PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Facharbeit Erdkunde - Zum Thema Dubai



VitaVus
29.11.2009, 13:26
Auch ich bräuchte einige Anregungen zu einem Thema für eine Facharbeit in Erdkunde. Eigentlich habe ich schon ein Thema, mir fehlt nur noch die Eingrenzung. Ich möchte gerne (wurde auch schon vom Lehrer so erlaubt) über Dubai schreiben. Aspekte der Globalisierung, Abhängigkeit vom Öl, Wachstum in den letzten 20 Jahren, mögliche Folgen in der Zukunft usw. Doch da weiß ich nicht was ich nehmen soll. Interesse hätte ich wohl an allem, doch der Lehrer hat auch gesagt es sollte ein Vergleich zum Normalen dabei sein. Also zum Beispiel wie das Wachstum generell verläuft vom Schwellenland zum Industrieland oder so.

Nun weiß ich aber nicht, zu welchem Gebiet es die meisten seriösen Quellen gibt. Möchte auch nicht nur Internet, vielleicht auch ein Sachbuch zu dem Thema. Aber sowohl dort als auch im Internet weiß ich nicht was man am besten nehmen könnte. Wisst ihr vielleicht worüber man am besten schreiben kann, die meisten Informationen bekommen kann. Was würdet ihr da für eine Eingrenzung, ein Untergebiet, eine Untersuchung an Dubai nehmen?

VitaVus
30.11.2009, 16:54
Dubai mit Blick auf die Wirtschaft. Wie entscheidend ist der Tourismus im Vergleich zu anderen Ländern in den Subtropen (eventuell am Beispiel Spanien). Entwicklung in den letzten Jahren zum Industrieland. Abhängigkeit von Öl.

Kultur, Lebensweise und soziale Faktoren in Dubai im Vergleich zu anderen orientalischen Statten. Wie beeinflusst der Reichtum die Bevölkerung? (Auch Verteilung des Reichtums)

Sind die Bauten in Dubai ihr Geld wert / erfüllen sie ihren Zweck? Im Vergleich zu anderen Golfstaaten die ebenfalls einen gewissen Reichtum durch Öl haben. Verschwendung oder nicht?

Wird an die Zukunft gedacht? Ölabhängigkeit / Wirtschaftskrise. Dubai Strategic Plan 2015. Mögliche Folgewirkungen. Wie haben andere Golfstaaten dies gelöst? (Der Oman ist zum größten Teil unabhängig von Öl)


Habe mir nun diese vier Vorschläge herausgearbeitet. Wäre da aber noch über Meinungen froh. Informationen findet man ausreichend, denke ich. Doch hinsichtlich einer ganzen Arbeit kann ich das schwer einschätzen. Die ersten beiden sind wohl am einfachsten, da sehr allgemein, aber das letzte finde ich am interessantesten. Das erste ist vielleicht auch noch zu allgemein, wüsste aber nicht wie ich das weiter eingrenzen sollte.

Lobedan
30.11.2009, 17:16
Zweitens finde ich sehr interessant, da man von zwei Standpunkten aus untersuchen kann: Arm und reich. Vor allem die Frage, welchen Wandel die arme Bevölkerung erlebt hat und wie viel/was sie von dem gesamten Boom überhaupt hat, wäre hier meines Erachtens ein Punkt, den man sehr tiefgründig beleuchten kann.

Viertens sieht mir etwas zu Gewaltig aus. Da kann man eine Menge Wirtschaft und Politik reinbringen und dadurch, dass du andere Golfstaaten untersuchen willst, könnte das in eine Menge Arbeit ausarten, sodass du Gefahr läufst, bestimmte Aspekte nicht tiefgründig genug zu bearbeiten.
Diesen Vergleich hast du zwar überall mit drinnen, was nicht falsch ist, aber da das vierte Thema ohnehin schon sehr wirtschaftlich ist, musst du da aufpassen. Es gibt Geografielehrer, die nicht so sehr auf Wirtschaft stehen, andere umso mehr.

Wie gesagt, ich würde zweitens nehmen - Kultur, Soziales, Disparitäten - das sind typische Sek. II Themen, die nicht ohne Wirtschaft und Politik auskommen, jedoch nicht in diese beiden Punkte ausarten.

VitaVus
30.11.2009, 17:49
Das hört sich wirklich nicht schlecht an, vielen Dank. Die Art der Argumentation macht mir wirklich mehr Lust auf das Thema. Vergleiche sollte man reinbringen, meinte der Lehrer zumindest, da die Fakten alleine ein wenig schwach wären. Werde zu Nummer 2 noch einmal genauer suchen was sich dazu finden lässt und sollte es dort ausreichend Informationen zu geben, dann werde ich das wohl vorschlagen und noch ein bisschen weiter ausarbeiten, sodass man erst einmal ein schönes Thema gefunden hat, mit dem man sich dann demnächst auseinander setzten kann. Aber stimmt schon. Wirtschaft ist schon sehr allgemein, auf 8 bis 12 Seiten wird man das kaum schaffen.

powertaylor
03.03.2010, 17:46
hey vitavus, hab mal ne frage hast du die facharbeit schon geschrieben ??? hast du das in erdkunde leistungkurs 12.klassse auf einem gymnasium geschriebn ??? meld dich bitte ich warte um antwort !!!

VitaVus
04.03.2010, 23:46
Ja, schreibe in Erdkunde LK 12.2.
Habe nun aber erst alle Quellen beisammen und fange morgen an zu schreiben. Thema ist dann doch sehr allgemein geworden. Entwicklung des Öls und mögliche Folgen im Raum der Emirate, soweit ich mein eigenes Thema wiedergeben kann. Aktuelle Lage, wie ist es dazu gekommen, was sind mögliche Folgen, Abhängigkeit usw. Werden wohl viele Daten und Fakten drin vorkommen.

Wieso willst du das eigentlich wissen? ^^

powertaylor
08.03.2010, 10:34
ja weil ich selber eine facharbeit schreiben muss ...kb selber zu schreiben ^^

Catarina
08.03.2010, 16:53
@ powertaylor

Hier wird dir wohl keiner deine ganze Arbeit machen. Falls du nach dem Abitur noch studieren willst, wirst du auch irgendwann ans Arbeiten kommen müssen. Du kannst dir hier Inputs und Tipps holen. Aber beim reinen Abschreiben und Copy&Paste lernste nix.

Auch ein interessantes Porjekt, zwar nicht in Dubai, aber in den Emiraten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Masdar