PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PLAYSTATION 3 (DNS FEHLER) !



Liechtensteiner
22.11.2009, 13:06
Hallo erstmal,
Ich versuch jetzt schon seit einem Jahr mit der Ps3 online zu kommen und hoffe dass das Problem hier im WOP-Forum gelöst wird.

mein Problem ist das beim Internetverbindungstest nach 2 sec. kommt IP-Adresse abrufen Erfolgreich und dann nach etwa 30 sec. Internetverbindung Gescheitert !

Während der Komunikation mit dem Server ist ein Fehler aufgetreten.
Es handelt sich um einen DNS-Fehler (80710102) :mad:

Ich hab mal bei google nach DNS Fehler gesucht und da steht ma solle beim Router die ps3 freigeben weil sie das Signal zwar empfängt aber nicht annimmt .

Aber wie komm ich in den Router ?



Internetverbindung: Aktiviert

Verbindungsmethode: Netzwerk-Kabel

Geschwindigkeit und Duplex: Autom. Suchen


Adresseinstellungen: Manuell

IP-Adresse: 80.72.55.169

Subnetzmaske: 255.255.248.0


Standard-Router: 80.72.48.1

Primärer DNS: 80.72.48.1



Sekundärer DNS: 80.72.48.1



Mac Adresse: 00:1F7:95:F4:91

MTU: Automatisch

Proxy Server: Nicht verwenden

UPnP: Nicht verfügbar

Hier komm ich nicht in den Router: http://80.72.48.1/
Bitte helft mir !

mfG §wink

Lookbehind
22.11.2009, 13:24
Das ist aber eine sehr komische Router, bzw Netzwerk IP. Hat dein Rechner auch so eine komische IP bekommen? Kannst du den Router von deinem Rechner aus aufrufen? (Dazu gibt man im Browser http://[Router-IP] ein)

Nebenbei möchte ich dich bitten, bei deinen Thread-Titeln etwas weniger Ausrufezeichen zu verwenden.
Hier im Forum ist es nicht nötig besonders auf zu fallen. Wenn einer was zu deinem Problem beitragen kann, findet er deinen Thread auch so.
Ich werde das mal etwas eindämmen.

Liechtensteiner
22.11.2009, 13:30
Das ist aber eine sehr komische Router, bzw Netzwerk IP. Hat dein Rechner auch so eine komische IP bekommen? Kannst du den Router von deinem Rechner aus aufrufen? (Dazu gibt man im Browser http://[Router-IP] ein)

Nebenbei möchte ich dich bitten, bei deinen Thread-Titeln etwas weniger Ausrufezeichen zu verwenden.
Hier im Forum ist es nicht nötig besonders auf zu fallen. Wenn einer was zu deinem Problem beitragen kann, findet er deinen Thread auch so.
Ich werde das mal etwas eindämmen.

Komisch ???
Naja ich lebe halt in Liechtenstein, keine Ahnug wies beî euch Deutschen ist :)

Wenn ich die IP eintippe komme ich nicht auf die Seite :mad:

Lookbehind
22.11.2009, 13:34
Naja, die IP-Adresse liest sich eher wie eine Internet-IP, nicht wie die eines LAN-Systems. Da sind IPs im Bereich 192.xxx.xxx.xxx eher üblich.
Was nicht heißt, dass du nicht trotzdem diese LAN-IP hast (Man kann sich seinen Router ja auch umkonfigurieren). Ich wollte lediglich sicher gehen, das du dich da nicht mit der IP vertan hast.
Was hast du denn für einen Router?

Liechtensteiner
22.11.2009, 13:36
Naja, die IP-Adresse liest sich eher wie eine Internet-IP, nicht wie die eines LAN-Systems. Da sind IPs im Bereich 192.xxx.xxx.xxx eher üblich.
Was nicht heißt, dass du nicht trotzdem diese LAN-IP hast (Man kann sich seinen Router ja auch umkonfigurieren). Ich wollte lediglich sicher gehen, das du dich da nicht mit der IP vertan hast.
Was hast du denn für einen Router?

Ich hab einen netgear switch GS 605 :D
Dummerweise hab ich das Handbuch nicht mehr :dnuhr:

mfG

Lookbehind
22.11.2009, 13:41
Ähm, ist das ein Switch, oder ein Router? (Mir schwahnt da was)

Liechtensteiner
22.11.2009, 13:44
Ähm, ist das ein Switch, oder ein Router? (Mir schwahnt da was)


Ein Router !!

Edit: Bitte schreibt zurück ich will endlich online gehen

Chris
22.11.2009, 13:57
Wenn dein PC am selben Router hängt kannst du ja mal die Angaben vergleichen.
Ansonsten kann man auch manuell einen anderen DNS eintragen, z.B. einen von hier (http://www.fixmbr.de/opendns-und-andere-freie-dns-server/).

Das er so eine IP hat ließe sich dadurch erklären, das Liechtenstein möglicherweise dank seiner Größe so viele Adressen besitzt das die Trennung Privates Netz -> Öffentliches Netz dort möglicherweise garnicht existiert.

Liechtensteiner
22.11.2009, 14:05
Wenn dein PC am selben Router hängt kannst du ja mal die Angaben vergleichen.
Ansonsten kann man auch manuell einen anderen DNS eintragen, z.B. einen von hier (http://www.fixmbr.de/opendns-und-andere-freie-dns-server/).

Das er so eine IP hat ließe sich dadurch erklären, das Liechtenstein möglicherweise dank seiner Größe so viele Adressen besitzt das die Trennung Privates Netz -> Öffentliches Netz dort möglicherweise garnicht existiert.

Die Angaben stimmen :D
Aber wie komm ich in den Router um die Ps3 freizugeben ??

Edit: Wie soll das mit der freien DNS gehen ?? Ich blick da nicht wirklich durch ???

Ok habs so gemacht ! Schon wieder ein DNS-Fehler !!!

Caraed
22.11.2009, 14:52
Die Mac-Addresse ist komisch, sehen die nicht normal so aus 01:AB:CD:EF:GH ?

Liechtensteiner
22.11.2009, 15:04
Die Mac-Addresse ist komisch, sehen die nicht normal so aus 01:AB:CD:EF:GH ?

Tja wie gesagt ... In Liechtenstein ists halt anders :D
Es geht hier sowieso nicht um die Mac-Adresse sondern um den sch... Dns Fehler :mad:

mfG

Lookbehind
22.11.2009, 15:34
Die Mac-Addresse ist komisch, sehen die nicht normal so aus 01:AB:CD:EF:GH ?
Sieht seine vom Prinzip her anders aus? Vielleicht hab ich ja Tomaten auf den Augen.

Also Google sagt, der GS 605 von netgear ist ein reines Switch, kein Router. Und ich kann mich entsinnen, das ich mal von einem Schweizer erfahren habe, das die da sowas auch nicht brauchen, sondern der Router quasi im Einwahlserver vom ISP mit drin sitzt. Die können sich quasi direkt anschließen, ohne den Umweg über eine Netzwerkbrücke zu machen. (Ist allerdings schon mehr als 5 Jahre her)
Kann sein, dass das in Liechtenstein ähnlich gehandhabt wird :dnuhr:
Demnach würde dein Router bei deinem Internetanbieter stehen. Wie man dann das Problem löst, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Liechtensteiner
22.11.2009, 16:15
Sieht seine vom Prinzip her anders aus? Vielleicht hab ich ja Tomaten auf den Augen.

Also Google sagt, der GS 605 von netgear ist ein reines Switch, kein Router. Und ich kann mich entsinnen, das ich mal von einem Schweizer erfahren habe, das die da sowas auch nicht brauchen, sondern der Router quasi im Einwahlserver vom ISP mit drin sitzt. Die können sich quasi direkt anschließen, ohne den Umweg über eine Netzwerkbrücke zu machen. (Ist allerdings schon mehr als 5 Jahre her)
Kann sein, dass das in Liechtenstein ähnlich gehandhabt wird :dnuhr:
Demnach würde dein Router bei deinem Internetanbieter stehen. Wie man dann das Problem löst, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Ok ktrotzdem danke.. :gratz
Mein Vater hat jetzt einen Kumpel von sich angerufen , der kennt sich mit sowas aus (Hat selber eine Ps3 ) §wink

mfG

Caraed
22.11.2009, 16:43
Mac Adresse: 00:1F7:95:F4:91

beim 2. teil ist was zu viel, außerdem sind mac addressen doch überall gleich.



EDIT: Außerdem sucht die PS3 den router vll. mit der mac addresse und wenn di enicht stimmt, findet die ps3 den router nicht.

Lookbehind
22.11.2009, 17:01
Stimmt, da ist ein Zeichen zu viel, aber ich fürchte, das ist eher ein Tippfehler.

Caraed
22.11.2009, 17:58
Wenn ers falsch in der PS3 oder wo auch immer angegeben hat, könnte es vll. daran liegen.

Liechtensteiner
22.11.2009, 18:04
Wenn ers falsch in der PS3 oder wo auch immer angegeben hat, könnte es vll. daran liegen.

Ne , daran kanns nicht liegen habs ausgebessert :)

00:1F:A7:95:F4:91

Edit: Wieso macht es bei 1F und A7 ein Dauemn hoch ???

mfG

Lookbehind
22.11.2009, 18:06
Eine MAC-Adresse kann man zwar ändern. Aber wer weiß wie sowas funktioniert, der weiß auch, wie er auf seinen Router kommt.

Ich denke eher, dass das die MAC-Adresse ist, die seine PS3 ihm ausspuckt wenn er die Netzwerk-Konfiguration abfragt.

@Liechtenstein
Weil die Kombination aus Doppelpunkt und großem A, diesen Smilie aufruft. :A

Liechtensteiner
28.11.2009, 23:00
Hab mal nach Infos über die DNS-Server in Liechtenstein gesucht:

http://www.telecom.li/CFDOCS/cmsout/admin/index.cfm?GroupID=171&MandID=1&meID=467&Lang=1&SubCategory2ID=583&ObjectID=1833


http://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:LpWQcieyVVIJ:www.bueromarxer.com/img_content/ProviderListeFL.pdf+lie+comtel+dns+server&hl=de&gl=li&sig=AHIEtbQKEoD0VfRYV-a8DqR3yufnwCQyqA


Was soll ich nun bloss mit den ganzen Adressen anfangen ???^^


ps: Beim zweiten link habe ich Liecomtel als Provider, hilft vill. was ^^

mfG §wink

Lookbehind
28.11.2009, 23:19
Probiere doch einfach mal aus was passiert wenn du 217.173.225.2 und/oder 217.173.238.10 in deiner PS3 als DNS einträgst.

Liechtensteiner
28.11.2009, 23:37
Probiere doch einfach mal aus was passiert wenn du 217.173.225.2 und/oder 217.173.238.10 in deiner PS3 als DNS einträgst.

Hab ich gemacht, funktioniert nicht !! :( Hmmm.. muss man was im Router umstellen ??? da komm ich immer noch nicht rein ---> http://www.wieistmeineip.de/

Laut dem ist die Ip 80.72.52.100

ps: Schreib zurück ich geh jetzt mal schlafen, gute Nacht ! §wink

Chris
28.11.2009, 23:56
So wie es scheint hast du doch garkeinen Router.
Es wird in Liechtenstein wohl so sein das man Breitband direkt per Ethernet bekommt.
Oder hast du noch ein Modem?
Schreib mal was der Befehl

nslookup google.de
an deinem PC ausgibt. In der Eingabaufforderung.

Insofern der PC denn am selben Switch hängt.

[edit] Also wenn man sich so die Produkte des Providers anguckt dann ist Liechtenstein da eher noch in der Steinzeit und das ganze ist wohl simples ADSL. Also muss es bei dir irgendwo ein Modem geben oder gar einen Router, aber der genannte Switch ist natürlich kein Router.

Liechtensteiner
29.11.2009, 08:55
So wie es scheint hast du doch garkeinen Router.
Es wird in Liechtenstein wohl so sein das man Breitband direkt per Ethernet bekommt.
Oder hast du noch ein Modem?
Schreib mal was der Befehl

nslookup google.de
an deinem PC ausgibt. In der Eingabaufforderung.

Insofern der PC denn am selben Switch hängt.

[edit] Also wenn man sich so die Produkte des Providers anguckt dann ist Liechtenstein da eher noch in der Steinzeit und das ganze ist wohl simples ADSL. Also muss es bei dir irgendwo ein Modem geben oder gar einen Router, aber der genannte Switch ist natürlich kein Router.


Es spuckt mir ein paar Adressen aus , aber ich kann s hier irgendwie nicht reinkopieren §wink

Chris
29.11.2009, 11:38
Rechtsklick markieren, dann Markieren, dann Rechtsklick.

Liechtensteiner
30.11.2009, 09:49
Rechtsklick markieren, dann Markieren, dann Rechtsklick.

Das geht auch nicht, ich schreibs später einfach selber rein :(

ps: Bin jetzt mal ein paar Stunden weg

gorn79
30.11.2009, 10:19
Deine IP Adresse ist für ein Klasse-C-Netz nicht korrekt. Du solltest deine IPs entsprechd des internationalen Standards RFC 1918 anpassen.

Der Router sollte z.B. folgende Adresse bekommen 192.168.0.1 PC1 = 192.168.0.2 PS3 = 192.168.0.3 usw

Stell deinen Router am besten auf 192.168.0.1 und aktiviere DHCP dann sollte es eigentlisch flutschen
Ansonsten poste bitte mal die Ausgabe von ipconfig /all
(Start -> ausführen -> cmd (enter drücken) ipconfig /all (enter drücken)


Private Netze

In privaten, lokalen Netzen (LAN) können selbst IP-Adressen vergeben werden. Dafür sollten für IPv4 Adressen aus den in RFC 1918 genannten privaten Netzen verwendet werden (zum Beispiel 192.168.1.1, 192.168.1.2, …). Diese Adressen werden von der IANA nicht weiter vergeben und im Internet nicht geroutet. Um trotzdem eine Internet-Verbindung zu ermöglichen, werden in einem Router mittels Network Address Translation die LAN-internen Adressen in öffentliche, im Internet gültige IPv4-Adressen übersetzt. Bei Paketen, die an die öffentliche Adresse gerichtet ankommen, wird die öffentliche Adresse wiederum in die privaten Adressen zurückübersetzt.

Lookbehind
30.11.2009, 14:54
Deine IP Adresse ist für ein Klasse-C-Netz nicht korrekt. Du solltest deine IPs entsprechd des internationalen Standards RFC 1918 anpassen.

Der Router sollte z.B. folgende Adresse bekommen 192.168.0.1 PC1 = 192.168.0.2 PS3 = 192.168.0.3 usw

Stell deinen Router am besten auf 192.168.0.1 und aktiviere DHCP dann sollte es eigentlisch flutschen
Ansonsten poste bitte mal die Ausgabe von ipconfig /all
(Start -> ausführen -> cmd (enter drücken) ipconfig /all (enter drücken)
Wir hatten bereits festgestellt, das in Liechtenstein das I-Net direkt per Ethernet ins Haus geliefert wird. Von daher hat er keinen Router in seinem Haus, mit welchem er 2 verschiedene Netzwerke verbinden würde, sondern hängt DIREKT am Internet. Die IP ist also Ok.

Allerdings führt mich das zu einem weiteren Punkt, der evtl für den Fehler verantwortlich sein könnte.
Wie viele IP-Adressen gesteht dir dein Provider denn zu? Und wie viele Geräte sind bei dir noch online?

Liechtensteiner
07.12.2009, 15:35
Microsoft Windows [Version 6.1.7600]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Julian>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Julian-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lie-comtel.li

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-44-9D-DF-4D
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lie-comtel.li
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168C(P)/8111C(P)-Familie-PCI-
E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.20)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-C5-99-20
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::183b:d83d:600b:5c22%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 80.72.51.147(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.248.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 7. Dezember 2009 16:32:31
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 7. Dezember 2009 17:32:31
Standardgateway . . . . . . . . . : 80.72.48.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.200.100
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 285220492
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-78-EF-31-00-1E-8C-C5-99-20

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 217.173.235.73
217.173.235.72
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 802.11 b/g-USB-Drahtlosadapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-44-9D-DF-4C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter 6TO4 Adapter:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lie-comtel.li
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:5048:3393::5048:3393(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 217.173.235.73
217.173.235.72
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter isatap.{0A8686E9-4ADB-4EB9-B769-ACB52907197F}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2d6:28b1:1225:afb7:cc6c(Bevo
rzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::28b1:1225:afb7:cc6c%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . :
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter isatap.lie-comtel.li:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lie-comtel.li
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{1AF3F9D0-7D42-4E69-83FE-BA183ED39E8F}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\Julian>

gorn79
08.12.2009, 08:49
Hmm! komisch warum hat dein DHCP Server eine Class-C IP (192.168.200.100)?
Hast du mal versucht 192.168.200.100 in deinen Browser einzugeben?

Wie sieht deine Wohnsituation eigentlich aus? Mietwohnung? Einfamilienhaus? WG? oder Studentenwohnheim? Bist du Inhaber des Internetzugangs sprich hast du den Vertrag mit telecom.li oder stellt man dir lediglich die Möglichkeit der Mitnutzung?

Ich hab da nämlich eine Vermutung