PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst vor Haarausfall



TomTim
15.11.2009, 06:15
Also, ich bin 18 Jahre, männlich und habe mir eigentlich noch nie Gedanken und meine Haare gemacht, sie waren einfach da. Aber in letzter Zeit bilde ich mir ein, dass der Haaransatz oberhalb der "Zacken" (Haaransatz an den Schläfen) zurückgegangen ist. Dies kann aber auch eine Einbildung sein, da ich dies mit 16 auch schon hatte. Erschwerend kommt hinzu, dass ich blonde und längere Haare habe, die immer nach hinten gekämmt werden, sodass leicht der Eindruck entsteht, ich bekäme Geheimratsecken. :(

Nun sehen wir dem erblichem Faktor Genetik ins Auge: Ich habe zwei Onkel mütterlicherseits, die vorzeitig eine Platte bekommen haben (der eine mit Anfang 25, der andere mit 30 oder so), außerdem einen Onkel mit 55 und vollem Haar und einem toten Großvater mit Platte (beide mütterlicherseits):

Mein Vater (dämliches Arschloch, das er ist :mad:) ist um die 53 bis 55 (Geburtsdatum habe ich leider vergessen) und mit vollem Haar, allerdings grau meliert. Sein jüngerer Bruder (um die 50) hat ebenfalls volles und graues Haar. Ihr Vater (also der Vater meines Vaters) hat eine Glatze, die er aber nach alten Fotos zu schließen erst seit kurzer Zeit hat (er ist um die 80, ein noch viel größeres Arschloch und hatte mit 50 noch volles Haar). Außerdem sagen Leute, die meinen Vater als jungen Mann kannten und mich zum ersten Mal sehen: "Der sieht GANAU aus wie sein Vater, du bist deinem Vater fast aus dem Gesicht geschnitten!". Außerdem habe ich auch sein impulsives Verhalten und seine Fähigkeit zum schnellen Erlernen komplizierter Sachverhalte geerbt, man kann also sagen, ich komme wirklich nach meinem Vater.

Noch mal zusammengefasst:

[Mutter]
Großvater - Platte, schon in jungen Jahren
Ältester Onkel - 55, volles Haar
Zweitältester Onkel - 50, nur noch Haarkranz, oben ein sanfter Strich Haare.
Jüngster Onkel - 45, ebenfalls Haarkranz, aber nicht so stark ausgeprägt.

[Vater]
Großvater - 80, Glatze "mit Vorgarten", hat er erst seit relativ kurzer Zeit, davor volles Haar
Vater - 55, volles Haar
Onkel - 50, volles Haar

Glaubt ihr, mit solchen Verwandten bekomme ich vorzeitigen Haarausfall, und wenn, wann? Ich hoffe, dass sie zumindest bis 40 bleiben, danach habe ich mein gutes Aussehen verloren und bin bereit für's Grab! :D

tora
15.11.2009, 07:40
Eine Glatze erbt ein Mann meist nicht vom Vater, sondern vom Großvater mütterlicherseits
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,356630,00.html
Sieht nicht gut für dich aus... :(

Alex'GNS
15.11.2009, 07:45
Mein Dad seid gestern 49 hat noch volles Haar. ICH brauch mir da keine sorgen zu machen. :cool:

TomTim
15.11.2009, 07:46
Wenn ich mir den Artikel ansehe, fällt mir auch, dass die am Ende sagen:

'Allerdings trägt nicht nur ein Gen zu der verfrühten Glatzenbildung bei. "Wir haben Hinweise auf weitere Gene, die unabhängig vom elterlichen Geschlecht vererbt werden", betonte der Leiter der Arbeitsgruppe, Markus Nöthen. Mitunter werde die Veranlagung so auch direkt vom Vater auf den Sohn übertragen.'

Das heißt, das zumindest noch Hoffnung besteht, oder? :(

3 Zeichen
15.11.2009, 08:32
Wenn ich mir den Artikel ansehe, fällt mir auch, dass die am Ende sagen:

'Allerdings trägt nicht nur ein Gen zu der verfrühten Glatzenbildung bei. "Wir haben Hinweise auf weitere Gene, die unabhängig vom elterlichen Geschlecht vererbt werden", betonte der Leiter der Arbeitsgruppe, Markus Nöthen. Mitunter werde die Veranlagung so auch direkt vom Vater auf den Sohn übertragen.'

Das heißt, das zumindest noch Hoffnung besteht, oder? :(

Nein, die Sache ist hoffnungslos.

Grompel
15.11.2009, 08:40
Warum hast du Angst vor Haarausfall? Ich finde Glatzen gar nicht hässlich, gut gepflegt können sie auch besser aus ein Vollhaarkopf aussehen:)

Hab hier mal 4 Bilder aus Google gefunden: (Die Spoiler sind nur wegen der Threadverzerrung da:))

http://eur.i1.yimg.com/eur.yimg.com/xp/yahoo_manual/20060523/08/3660237418.jpg

http://www.spiegel.de/img/0,1020,74084,00.jpg

http://www.cdu-schwalmstadt.de/image/personen/23.jpg

http://www.morgenpost.de/multimedia/archive/00000/149549_jpg_419b.jpg§ugly

Na sehen doch gar nicht so schlecht aus oder?:dnuhr::D

TomTim
15.11.2009, 08:56
Hast DU 'ne Glatze? Ich finde, das sieht schrecklich aus, und solange die Hoffnung besteht, dass die Gene meines Vaters ausreichen, um dem DTH zu entkommen, werde ich aufpassen, das ich nicht aussehe wie Reiner Kalmund.

Ich habe gerade noch mal in den Spiegel gekuckt, aber jetzt ist wieder eine Phase, in denen MIR nichts auffällt - das ist immer periodisch, manchmal ist das wirklich kräftiges Haar, und dann kommen diese Ecken (aber normalerweise ist das Haar in dieser Gegend doch spärlich, zumindest bei allen Männern, bei denen ich das gesehen habe, bei mir ist in dieser Gegend aber alles fest, nix verkümmert), aber im Badeziimmerspiegel kommen die nie, nur im Wohnzimmerspiegel . muss mit der Beleuchtung zusammenhängen. Wie gesagt, ich bin Naturblond, längere Haare und von Geburt an eine höhere Stirn als die anderen, verbunden mit periodisch auftretenden Kopfschmerzen. Vielleicht bilde ich mir das ganze ja nur ein, und es liegt wirklich an dieser hohen Stien, die meine Haare ein bisschen weiter nach oben treibt als bei anderen ... was denkt ihr?

ancariziel
15.11.2009, 09:07
Sieht nicht gut für dich aus... :(
YAY! Das heißt ich kann mein Haar (vllt.) behalten. §ice

TomTim
15.11.2009, 09:12
YAY! Das heißt ich kann mein Haar (vllt.) behalten. §ice

Wieso? Dein Vater kann da noch mitmischen (wie bei mir), ließ den Text bies zum Ende durch. Und soweit ich weiß, hat noch kein Mitglied meiner Familiie väterlicherseits zu früh 'ne Platte bekommen, deshalb kann ich mir das bei mir auch nicht vorstellen - ich bin ein typischer - ach ne, den Nachnamen will ich jetzt nicht sagen - aber meine Mutter sagt, ich bin der Sohn meines Vaters, in jedweder Hinsicht.

Liondreads
15.11.2009, 09:13
tja
mir is nich bekannt , dass jemand mütterlicher oder väterlicher seits ne glatze hatte wegen haarausfall
von daher kann ich meine dreads noch ne ganze weile behalten :D

ancariziel
15.11.2009, 09:14
Wieso? Dein Vater kann da noch mitmischen (wie bei mir), ließ den Text bies zum Ende durch. Und soweit ich weiß, hat noch kein Mitglied meiner Familiie väterlicherseits zu früh 'ne Platte bekommen, deshalb kann ich mir das bei mir auch nicht vorstellen - ich bin ein typischer - ach ne, den Nachnamen will ich jetzt nicht sagen - aber meine Mutter sagt, ich bin der Sohn meines Vaters, in jedweder Hinsicht.
Keine Ahung, ich dab nur den Post gelesen und nicht auf den Link geklickt.

TomTim
15.11.2009, 09:22
Ich glaube, ich bilde mir das wirklich ein - zum Teufel, in meiner Familie hat noch keiner vor 25 Geheimratsecken bekommen, und ich bin 18, verdammt noch mal. Gerade erst Volljährig, aber ich mach mir schon Sorgen um Haare.

Aber von meiner Mutter habe ich nichts geerbt - weder die Haarfarbe noch die Augen, die Nase, den Mund - und wenn es stimmt, dass man zwischen 18 und 20 noch einen Wachstumsschub bekommen kann, komme ich villeicht aus 1.73 noch mal raus. Aber ich bin gänzlich unzufrieden mit meinem Körper, obwohl andere sagen, ich wär attraktiv und sich wundern, warum ich keine Freundin hab und so.

Verdammte Scheiße, ist das unfair. :mad:

Thunderstorm Studios
15.11.2009, 10:21
Mein Beileid. :(

Solifluktion
15.11.2009, 10:36
Ick hab denke ich auch schon Geheimratsecken die ich aber ganz gut verbergen kann wenn ich meine Frisur entsprechend anpasse. Wenn das stärker wird schneide ich mir ne Glatze und gut is.

EDIT:
@TomTim
20. Leider hab ich auch die falschen Gene für einen vollen Haarschopf im Alter.

TomTim
15.11.2009, 10:37
Mein Beileid. :(

Naja, noch ist nichts bestätigt. Kann sein, dass meines Vaters Gene aussreichen ...


Ick hab denke ich auch schon Geheimratsecken die ich aber ganz gut verbergen kann wenn ich meine Frisur entsprechend anpasse. Wenn das stärker wird schneide ich mir ne Glatze und gut is.

Wie alt bist du?

Polydeukes
15.11.2009, 10:43
Wenn du eine Glatze bekommst, bekommst du sie halt, damit musst du dich abfinden.
Es bringt also nichts, sich großartig Gedanken oder Sorgen darüber zu machen, da du dagegen sowieso nichts wirklich machen kannst.

TomTim
15.11.2009, 10:47
Wenn du eine Glatze bekommst, bekommst du sie halt, damit musst du dich abfinden.
Es bringt also nichts, sich großartig Gedanken oder Sorgen darüber zu machen, da du dagegen sowieso nichts wirklich machen kannst.

Wie kommst du darauf? Die Wissenschaftler (die garantiert persönliche Ambitionen entwickeln) sind doch schon dabei, Haarausfall nicht nur zu verhindern, sondern sogar verkümmerte Haarwurzeln wieder zu reparieren - habe ich letzens einen Artikel darüber gesehen, aber wo, habe ich vergessen.

Jedenfalls hoffen die, irgendwas zu erfinden, um Haarausfall rückgängig zu machen - und ich kann mir vorstellen, dass das einen hübschen Gewinn für die Hersteller sein wird, denn der Mensch ist nun mal eitel ...

Polydeukes
15.11.2009, 10:53
Wie kommst du darauf? Die Wissenschaftler (die garantiert persönliche Ambitionen entwickeln) sind doch schon dabei, Haarausfall nicht nur zu verhindern, sondern sogar verkümmerte Haarwurzeln wieder zu reparieren - habe ich letzens einen Artikel darüber gesehen, aber wo, habe ich vergessen.

Jedenfalls hoffen die, irgendwas zu erfinden, um Haarausfall rückgängig zu machen - und ich kann mir vorstellen, dass das einen hübschen Gewinn für die Hersteller sein wird, denn der Mensch ist nun mal eitel ...

Na, wenn es bis dahin entwickelt ist/es du dir leisten kannst ...
Viel Spaß.

TomTim
15.11.2009, 10:59
Na, wenn es bis dahin entwickelt ist/es du dir leisten kannst ...
Viel Spaß.

Werd ich haben. ;)

urphate
15.11.2009, 11:15
Lerne mit Würde zu altern !!!!


Generationen vor dir (und es wird auch in Zukunft so sein) haben ein Vermögen für (unnütze) Haarwuchsmittelchen ausgegeben. Haben schmerzhafte (und im Ergebnis bescheidene) Haartransplantationen über sich ergehen lassen, haben durch optische Tricks (Haarfinte) versucht, ihr schwindendes Haupthaar zu vertuschen.

Mach nicht den gleichen Fehler.

Entweder du tröstest dich mit den üblichen Sprüchen (ein schönes Gesicht braucht Platz) oder du akzeptierst den Schicksal und stellst dich deiner haarlosen Bestimmung:D

TomTim
15.11.2009, 11:16
Noch ist es nicht soweit. Und soweit ich weiß, haben Generationen vor mir niemals gewusst, warum so etwas passiert, oder?

SvenniLifestyle
15.11.2009, 12:05
Ich versteh dich, ich hab die gleiche Sorge. Ich trau mich bald gar nicht mehr zum Friseur zu gehen...
Glatze darf ich erst ab Mitte 50 bekommen!!!
Ich hoffe Haarwuchsmittel taugen was, wenn es schon frühzeitig bei mir passiert.

Ork Oberst
15.11.2009, 14:06
Die Haare sind das harmloseste, was du verlieren kannst. Nimm es nicht so wichtig. Da gibt es schlimmeres. §cry

Norri
15.11.2009, 14:07
Ne Glatze ist doch auch was feines :)

Earnur
15.11.2009, 14:17
Mein Opa hatte nen Schiebedach und mein Vater kriegt das auch langsam (er ist 46, mein Opa tot). Also meine Oma und Mutter haben (na gut, Oma auch tot) beide keine Glatze aber kann auch sein dass ich das mit dem mütterlicherseits falsch verstanden hab. §ugly

Wenn ich mit 50 ne Fleischmütze hab mach ich aber was dagegen, Toupet, Wundermittel was weiß ich.

Jetsgreen
15.11.2009, 14:32
Ich mache mir da bis jetzt noch keine großen Gedanken, ich hoffe nur, dass ich möglichst lange volles Haar haben werde.

crusader
15.11.2009, 14:36
Wisst ihr was noch belastendes dazu kommt:

Der Trend geht hin zum haarlosen, durchtrainierten sexy Körper.

Je älter man wird, desto weniger wachsen die Haare auf dem Kopf, sondern am Körper. Die aufgewandte Energie für den Haarwuchs scheint sich nach unten zu verlagern.

Aber die Menschheit strebt ehr das gegenteil an. Wie schon der aufrechte Gang des Affen :D

Raymett
15.11.2009, 14:38
mein vater hat ne glatze aber ich hab die haarfarbe von meiner mutter .. und die hat .. keine glatze ^^

Schmunzel
15.11.2009, 14:48
Glatze sieht auf bestimmten Köpfen nicht schlecht aus. Jedenfalls besser als die Haare über die Glatze zu kämmen, damit man sie schlechter sieht.

Harald Juhnke
15.11.2009, 15:15
Also falls du tatsächlich schon in jungen Jahren schon etwas Haare verlieren solltest, würde ich mich nicht dafür schämen. Es ist doch nur menschlich.
Ansonsten musst du dir mal alles abrasieren und gucken wie´s aussieht;)

TomTim
15.11.2009, 17:02
Ich habe jetzt noch mal gekuckt. Kein Haar fehlt, ist verkümmert oder sonst was. Trotzdem hab' ich Schiss, und Glatze sieht bei mir absolout Scheiße aus. Aber ist egal, noch bin ich 18 ...

TomTim
19.12.2009, 06:40
Ich wollte wieder was aktuelles zum Thema schreiben:

Ich habe in der Zwischenzeit gemerkt, dass die Ecken, die ich manchmal (manchmal aber auch nicht) sah, NUR auf der linken Seite vorhanden sind. Rechts ist alles normal, nur links sieht man nicht mehr den Zacken - er ist aber da, ich hab' gefühlt. Hier ist das Problem, dass anscheinend nicht genug Haare da sind, um den Zacken erstehen zu lassen.

Außerdem habe ich bemerkt, dass in der betroffenen Region doch Haare wachsen, aber sie sind sehr kurz und da ich Naturblond bin, sieht man sie nicht. ich habe auch meine Haare, die mir doch Kämmen und Co. ausfallen, gezählt, aber ich kam nie über 100. Gestern 17, vorgestern 63, dann Zahlen zwischen 20 und 50. Und kein erweiterter oder spezieller Haarausfall in der betroffenen Region, ich habe über den ganzen Kopf gekämmt.

Ich habe auf mal einen Haltbarkeitstest gemacht, d.h ich habe geprüft, wie stark ich ziehen muss, um ein Haar rauszureißen. Und was soll ich sagen, die Haare sind immer noch fest, selbst die Haare am Rande der Stelle sind dick und kräftig, auch am Zacken (der eher spärlich bewachsen ist) geht kein Haar aus. Genauso wie am Rest des Kopfes.

Nun habe ich gelesen, dass Haargummis (wie ich sie trage, um meine Mähne zu bändigen) Haarausfall bewirken können. Deshalb habe ich in den letzten Tagen mehrmals daran gedacht, mir die Haare schneiden zu lassen, um kein Haargummi mehr zu gebrauchen. Aber bevor ich das mache, wollte ich wissen, was ihr davon haltet. Erblich bedingten Haarausfall kann ich inzwischen ausschließen, mein ach so gefährlicher Großvater mütterlicherseits hatte noch mit 20 volles Haar - genau wie meine zwei Onkel. Und ich bin 18. :rolleyes:

Titanenlord
19.12.2009, 07:48
Wow, welch eine Tragödie, die Haare fallen aus!

Ich trage seit Jahren einen Iro, weil es das einzige ist, was noch von meinen Haaren übrig geblieben ist, und? Flenne ich deshalb in nem Forum rum?
Nein.

Jetsgreen
19.12.2009, 12:59
Ne Glatze ist doch auch was feines :)

Ne, auf keinen Fall.:scared:

RubiDus
19.12.2009, 15:54
Wow, welch eine Tragödie, die Haare fallen aus!

Ich trage seit Jahren einen Iro, weil es das einzige ist, was noch von meinen Haaren übrig geblieben ist, und? Flenne ich deshalb in nem Forum rum?
Nein.

ein gut gemachter iro ist auch net schlecht. ;) solange es nicht 3 verschiedene farben sind. :p

aber daran sieht man das jeder seine prioritäten anders setzt. ^^ ich mags auch lieber schön kurz oben rum aber glatze würde mir im traum nicht einfallen. ;)

tiana
19.12.2009, 16:19
scham- und achselhaare abrasieren und auf den kopf kleben, so hast du zwei fliegen mit einer klatsche erwischt.

Leichenteich
19.12.2009, 16:22
Ich wollte wieder was aktuelles zum Thema schreiben:

Ich habe in der Zwischenzeit gemerkt, dass die Ecken, die ich manchmal (manchmal aber auch nicht) sah, NUR auf der linken Seite vorhanden sind. Rechts ist alles normal, nur links sieht man nicht mehr den Zacken - er ist aber da, ich hab' gefühlt. Hier ist das Problem, dass anscheinend nicht genug Haare da sind, um den Zacken erstehen zu lassen.

Außerdem habe ich bemerkt, dass in der betroffenen Region doch Haare wachsen, aber sie sind sehr kurz und da ich Naturblond bin, sieht man sie nicht. ich habe auch meine Haare, die mir doch Kämmen und Co. ausfallen, gezählt, aber ich kam nie über 100. Gestern 17, vorgestern 63, dann Zahlen zwischen 20 und 50. Und kein erweiterter oder spezieller Haarausfall in der betroffenen Region, ich habe über den ganzen Kopf gekämmt.

Ich habe auf mal einen Haltbarkeitstest gemacht, d.h ich habe geprüft, wie stark ich ziehen muss, um ein Haar rauszureißen. Und was soll ich sagen, die Haare sind immer noch fest, selbst die Haare am Rande der Stelle sind dick und kräftig, auch am Zacken (der eher spärlich bewachsen ist) geht kein Haar aus. Genauso wie am Rest des Kopfes.

Nun habe ich gelesen, dass Haargummis (wie ich sie trage, um meine Mähne zu bändigen) Haarausfall bewirken können. Deshalb habe ich in den letzten Tagen mehrmals daran gedacht, mir die Haare schneiden zu lassen, um kein Haargummi mehr zu gebrauchen. Aber bevor ich das mache, wollte ich wissen, was ihr davon haltet. Erblich bedingten Haarausfall kann ich inzwischen ausschließen, mein ach so gefährlicher Großvater mütterlicherseits hatte noch mit 20 volles Haar - genau wie meine zwei Onkel. Und ich bin 18. :rolleyes:

Trag doch einfach deine Haare offen. Das mach ich auch immer (außer wenn ich gerade arbeite)....so siehst du außerdem viel trver aus :o

TomTim
19.12.2009, 18:19
Wow, welch eine Tragödie, die Haare fallen aus!

Ich trage seit Jahren einen Iro, weil es das einzige ist, was noch von meinen Haaren übrig geblieben ist, und? Flenne ich deshalb in nem Forum rum?
Nein.

Solltest du aber, schließlich sollte es nie egal sein, auf "Frauen attraktiv zu wirken! (http://springfield-shopper.de/php/epiguide/epiguide.php?show=HABF05)".


ein gut gemachter iro ist auch net schlecht. ;) solange es nicht 3 verschiedene farben sind. :p

aber daran sieht man das jeder seine prioritäten anders setzt. ^^ ich mags auch lieber schön kurz oben rum aber glatze würde mir im traum nicht einfallen. ;)

Auf Iro steh' ich nicht, tut mir leid.


scham- und achselhaare abrasieren und auf den kopf kleben, so hast du zwei fliegen mit einer klatsche erwischt.

Geile Idee, vielleicht mach' ich das, wenn ich will, dass meine Haare wachsen anstatt zu bleiben ... :rolleyes:


Trag doch einfach deine Haare offen. Das mach ich auch immer (außer wenn ich gerade arbeite)....so siehst du außerdem viel trver aus :o

Mach ich auch, aber ich bemerk es trotzdem. Außerdem will ich wissen, WAS es ist. Für stinknormalen erblich bedingten Haarausfall fehlt mir das Alter und die Anzahl der ausgefallenen Haare. Wie gesagt, bis auf die 3 mm an der linken Seite ist alles normal ...

Drachenei
19.12.2009, 19:48
Hähä, willkommen im Club! Oder - aus dem Film "Freaks" zitierend: "One of us! One of us!"...:p

Schon bald wirst Du unsere Angst vor Bowlingbahnen teilen, und davor, mit einem Billardqueue ein Auge ausgestochen zu bekommen. Und wannimmer irgendwo ein Luftballon platzt, wirst Du Dich fühlen, als hätte es einen Bruder dahingerafft.

RaNon
20.12.2009, 10:00
Tja heißt es auch nicht immer eine Generation wird übersprungen und die nächste bekommt es dann wieder ? So war es jedenfalls bei mir ! Mein Vater hat auch noch relativ viel Wolle aufm Kopf. Bei mir hat es auch etwa mit 18 angefangen, aber glaub mir man gewöhnt sich dran und manch Frau steht sogar drauf :D

TomTim
20.12.2009, 10:02
Hähä, willkommen im Club! Oder - aus dem Film "Freaks" zitierend: "One of us! One of us!"...:p

Schon bald wirst Du unsere Angst vor Bowlingbahnen teilen, und davor, mit einem Billardqueue ein Auge ausgestochen zu bekommen. Und wannimmer irgendwo ein Luftballon platzt, wirst Du Dich fühlen, als hätte es einen Bruder dahingerafft.

:confused: Was im Namen der Macht redest du da?

Titanenlord
20.12.2009, 10:06
Solltest du aber, schließlich sollte es nie egal sein, auf "Frauen attraktiv zu wirken! (http://springfield-shopper.de/php/epiguide/epiguide.php?show=HABF05)".

Oh, nein, eine Nullachtfünzehnbitch könnte nicht auf mich stehen, die Welt geht unter. §medi

TomTim
20.12.2009, 10:33
Oh, nein, eine Nullachtfünzehnbitch könnte nicht auf mich stehen, die Welt geht unter. §medi

Du verstehst den Link nicht ...

Titanenlord
20.12.2009, 10:35
Schliess von dir nicht auf andere...

TomTim
20.12.2009, 10:38
Schliess von dir nicht auf andere...

Dann sag' mir, was ich mit dem Link meine ...

Leander
20.12.2009, 10:40
Dann sag' mir, was ich mit dem Link meine ...

Kannst du ein Bild von dir posten, damit man deine Panik besser nachvollziehen kann?

TomTim
20.12.2009, 10:41
Kannst du ein Bild von dir posten, damit man deine Panik besser nachvollziehen kann?

Ehhh ... hab' jetzt keine Kamera dabei ... aber ich kann den Haaransatz mal zeichnen, wenn's recht ist!

Leander
20.12.2009, 11:15
Ehhh ... hab' jetzt keine Kamera dabei ... aber ich kann den Haaransatz mal zeichnen, wenn's recht ist!

Foto wäre besser.

TomTim
20.12.2009, 11:22
Foto wäre besser.

Hab ich leider nicht!

TomTim
19.01.2010, 14:43
Tja, und wieder will ich was von der Chaosfront berichten.

Ich habe meinen Haaransatz mal wirklich INTENSIV begutachtet. Die kahle Stelle taucht NUR auf der linken Seite auf, und es sind 3 bis 5 mm, die fehlen. Von vorne sieht man wenig, von der Seite dagegen umso heftiger (schneidet einen halben Zentimeter nach oben rein.

Das komische ist jedoch, dass an der rechten Seite nichts ist. Komplett voll. Außerdem sind die Haare am ganzen Kopf (auch an der besagten linken Ecke) kraftvoll, und der Versuch, eines herauszureißen, tut richtig weh. Zudem verändert sich die Seite nicht, sie frißt sich weder weiter, noch wächst sie zu.

Im Internet (Onkel Google) finde ich leider nichts, was auf diese Beschreibung passt. Beim Arzt war ich noch nicht, da sollte ich aber mal hin, weil mir seit einiger Zeit (Anfang Dezember) ständig kalt ist - und mir war so gut wie nie kalt, meine Freunde nannten mich einen "wahren Nordeuropäer". Außerdem komme ich nur noch schlecht aus dem Bett, und ich bin ständig müde - ob das was mit den Haaren zu tun hat?

Ezio Auditore de Firenze
19.01.2010, 17:38
beide meiner eltern sind über 40 und haben beide volles haar, dabrauch ich mir eigentlich keine sorgen zumachen

Schreiberling
19.01.2010, 17:54
Die kahle Stelle taucht NUR auf der linken Seite aufKlarer Fall von linksdrehender Milchsäure! Iß mal Deinen Joghurt andersrum, besser dreh Dich beim Joghurtessen nach rechts. Das sollte die kahle Stelle ausgleichen. Leider wachsen dann die Haare auf der rechten Seite schneller, als die Fußnägel des linken Fußes. Also Obacht! Ach ja, und Vorsicht vor Deinem Spiegelbild!

Slash
19.01.2010, 18:08
Ehhh ... hab' jetzt keine Kamera dabei ... aber ich kann den Haaransatz mal zeichnen, wenn's recht ist!
da zeichnest du vor lauter Angst ja nur ein paar haare zu.:p