Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DA:O Toolset: Problem - Lösung
Servus,
hier meine Lösung für das "Toolset Start Problem".
Nach der Installation bekam ich wie viele den "Cannot connect to Database" Error.
Ich habe Windows 7 Ultimate und bin folgendermaßen vorgegangen:
(Bei diesem Schritt bin ich mir nicht sicher ob es notwendig ist, aber ich habe soviel rumprobiert und ich denke es schadet nicht wenn ihr das auch so macht) Das "SQL Server Surface Area Configuration" gestartet (findet man unter START > PROGRAMME > Microsoft SQL.....) und dort folgendes gemacht:
http://www.dzyubenko.de/crap/1.png
Danach wie bereits überall geschrieben die Schreibschutzrechte vom Ordner "DATA" im Pfad: "c:\PFAD ZUM DRAGON AGE ORIGIN\tools\toolssql\" entfernt.
Danach ALT + R drücken und folgendes eingeben "CMD" (ohne Hochkomma).
Ich bin dann in den MS SQL Ordner reingegangen, bei mir ist es der pfad "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn". Bei deutschen Windows Versionen kann es der Pfad "C:\Programme\....." sein.
Um das zu bewerkstelligen habe ich folgendes eingegeben "cd /" danach bin ich mit den Befehlen "cd Ordnername" in meine oben genannten Microsoft SQL Server Pfad reingegangen. Dort habe ich dann den folgenden Befehl eingegeben (von oberen roten X sqlcmd bis zum unterem roten X endend mit dem Hochkomma ") NATÜRLICH DIE PFADE AUF EUER SYSTEM ANPASSEN!!! und sobald ihr auch nur ein Zeichen verkehrt eingebt kriegt ihr ne Fehlermeldung. Also 100% auf die Syntax achten!!!:
http://www.dzyubenko.de/crap/2.png
Nach euerer Eingabe fängt er an zu die Datenbank zu erstellen... ist im Screenshot ebenfalls zu sehen...
Ich hoffe es klappt jetzt bei allen... lasst euch von den Foreneinträgen mit doppelten "\\" zeichen in den Pfadangaben nicht verwirren!!!! So eingeben wir es bei mir auf dem Screenshot zu sehen ist!!! Falls ihr den Befehl falsch eingebt kommt nen "remote connection to sql server is not allowed..." die Meldung ist total irreführend. Dachte auch erst das SQL ein problem mit meinen Loginrechten hat, aber es lag an meinem langen Befehl den ich falsch eingegeben habe!!!
Viel Spass mit dem Toolset ^^
Calidor85
13.11.2009, 21:31
So zuerst, wie kann ich das Befolgen? Also das restarten der Database Engine.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Test_2.jpg
Vielleicht resultiert aus diesen grund auch dieser Fehler!
http://upload.worldofplayers.de/files4/Test.jpg
Schwertheiliger
13.11.2009, 22:12
Erstmal danke an den TE für die Hilfe bzgl. des DA:O-Toolset's.
Nur leider funktioniert es bei mir garnicht, bzw. mir wird der Zugriff verweigert:
http://www3.pic-upload.de/13.11.09/mu2d1t4wblb9.png
Hab sämtliche Ordner die Schutzrechte entzogen, dennoch kein Erfolg.
hm, kann Dir leider nicht weiterhelfen Calidor85.
@Calidor:
antwort 1: Wenn du bei der Meldung auf OK klickst wird er automatisch den Server restarten.
antwort 2: Probier mal die Variablen "-S" und den Servernamen ".\bw...." auch groß zu schreiben, so wie ich es gemacht habe...
Deinen Fehler hatte ich vorher auch, lag wirklich in meinem Fall an einem Leerzeichen zu viel in dem Befehl, da ist irgendwo nen dreher oder der pfad stimmt nicht oder ka... überprüf das nochmal, und schreib die sachen die ich groß geschrieben habe auch groß... bin zwar kein SQL Experte und weiß nicht ob er auf case sensitive prüft, aber sicher ist sicher...
@Schwertheiliger:
Hm in englischen Foren kam der Fehler auch vor, lag bei denen jedoch an den Schreibrechten des "Data" Ordners. Hm eigenartig... Bei mir hat Windows 7 irgendwie den scheiss Schreibschutz automatisch wieder drauf gemacht sobald ich mit Okay bestätigt habe... ist das bei dir auch der fall? Hab das Fenster dann aufgelassen und mit übernehmen bestätigt... und danach in der Eingabeaufforderung den Befehl ausgeführt... vielleicht lag es daran... probier es aus.
Schwertheiliger
13.11.2009, 22:35
hm, sehe gerade, dass meine Ordner, denen ich zuvor den Schreibschutz entzogen habe, dieser nun wieder aktiv ist. Selbst als Administrator und anschließend der Wechsel zum Nicht-Admin scheint es mir vergönnt.
Hab auch alles erdenkliche in die Konsole (CMD) eingegeben:
- Programme (x86)\ ...
- Programme\ ...
- Program Files\ (x86) ...
- Program Files\ ...
OS ist Win7 Ultimate 64 Bit
Auf ein neues ...
Hm versteh jetzt nicht was du mit den Konsole eingaben sagen willst ;)
Wobei und wozu hast du das eingegeben?
Probiers so zu machen wie ich es beschrieben habe... lass das Fenster was aufgeht wenn du auf den Ordner "Data" klickst und dann Eigenschaften auswählst, auf und probier es dann gleich den schreibschutz zu entfernen, mit übernehmen zu bestätigen und dann direkt in die Eingabeaufforderung zu wechseln... so hab ich es auch gemacht...
Schwertheiliger
13.11.2009, 23:01
Bin nun bissl verwirrt was genau ich in die Eingabeforerung eingeben soll, bzw. welchen Pfad.
Das MS SQL Tool ist einmal im 32 (bzw. x86) & 64 Bit Ordner drin:
32 Bit (x86):
http://www3.pic-upload.de/13.11.09/es41rwmx99xg.jpg
64 Bit:
http://www3.pic-upload.de/13.11.09/ridaq42iz4si.jpg
Wie Du siehst, sieht man auch auf den Auszügen, dass dort ''Program Files'' steht. Klicke ich mich nun direkt von Desktop aus auf meine Festplatte (c: ) zu, steht dort aber ''Programme'':
http://www3.pic-upload.de/14.11.09/bsrgtq5m5g14.jpg
Da wie gesagt in beiden Ordnern die SQL-Dateien liegen, weiß ich nicht welchen Pfad ich angeben soll.
Oder ich mach mir's einfach nur schwer x)
hm denke das das egal ist, hauptsache du kommst in den ordner rein und dort befindet sich auch die datei...
bei dir ist der fehler denke ich in den schreibrechten für den ordner "data" vergraben
Kannst ja mal versuchen, den Datenbank-Dienst lokal laufen zu lassen, bei mir hatte das damals in der Beta geholfen:
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste -> "SQL Server (BWDATOOLSET)" Rechtsklick -> Eigenschaften -> Anmelden -> Häkchen bei "Lokales Systemkonto".
Und dann diesen langen Befehl in die Konsole wieder eingeben, er sollte eigentlich Schreibrechte haben.
Komischerweise läufts bei mir mittlerweile aber auch als Netzwerkdienst...
Schwertheiliger
13.11.2009, 23:30
So, eben nochmal das ganze in fast allen erdenklichen Variationen probiert. Als Administrator -wie's bei Dir auch der Fall war / ist- den Schreibschutz entfernt und Windows stellt es immer wieder automatisch zurück.
hast du es mal über die console versucht ? damit kannst du für ordner auch rechte festlegen und entfernen... google mal... befehl hieß glaube ich attrib oder attribute
Schwertheiliger
14.11.2009, 00:02
ich werd im Laufe des Tages mein Glück im Umgang mit Windows erneut versuchen. Danke für deine Mühe und Zeit.
Bis dann.
Gute Nacht
Calidor85
14.11.2009, 09:52
Wenn ich die Sachen Großschreibe bekomme ich diese Fehlermeldung
http://upload.worldofplayers.de/files4/Test_3.jpg
Im "SQL Server Configuration Manager" steht bei "Protocols for BWDATOOLSET" bei VIA Disabled, bei dir auch?
EDIT:
Ok es hat geklappt!
http://upload.worldofplayers.de/files4/Test_4.jpg
Da musste ich den Service erst einmal starten!
nunja... du siehst es doch das mein Befehl geklappt hat... wenn dein Pfad richtig ist und alles stimmt, und es dennoch nicht klappt, kann ich dir da leider nicht mehr weiterhelfen...
Calidor85
14.11.2009, 15:48
nunja... du siehst es doch das mein Befehl geklappt hat... wenn dein Pfad richtig ist und alles stimmt, und es dennoch nicht klappt, kann ich dir da leider nicht mehr weiterhelfen...
Ne, hat ja jetzt geklappt :gratz! Lag ja nur daran das ich es, wie auf dem Bild, nicht gestartet habe :p, oder sich selbst nicht gestartet hat :scared:.
Da ich jetzt leider auch dieses Problem habe nach der Windows 7 Installation (mit der Beta war es nur der leicht zu behebende NSIS-Error), hab' ich's jetzt auch mit der Problemlösung hier versucht. Ich bekomme den Fehler, der am Ende des ersten Beitrags angesprochen wird, zumindest klingts für mich nach dem Fehler, den ich hab'.
Sieht bei mir also wie folgt aus:
http://upload.worldofplayers.de/files4/fUWjn5JeHM6IvHFU07wQUnbenannt.jpg
Ich hab's mir jetzt mehrfach durchgelesen, immer wieder mit den Angaben im ersten Beitrag verglichen... Die Einstellungen in der SQL-Konfiguration hab' ich gemacht, deshalb kanns eigentlich auch nicht daran liegen, nur finde ich auch keinen Fehler in dem, was ich eingegeben hab'. Vielleicht bin ich auch einfach nur blind gerade. Sieht jemand anderes da vielleicht einen Fehler?
schau mal meinen ersten post an (ganz oben ^^)
Glaub' mir, deinen Beitrag bin ich verdammt oft durchgegangen. ;) Deshalb auch der Kommentar "vielleicht bin ich auch einfach nur blind". Ich bin da mehrmals durch und hab' verglichen, konnte selbst aber keinen Fehler finden - deshalb eben blind. Deshalb hab' ich ja auch hier geschrieben, in der Hoffnung, dass vielleicht jemand anderes den Fehler entdeckt. Ich hab's auch mehrfach von deinem Screenshot direkt abgetippt, nur eben mit meinen Pfaden, und nicht einfach irgendwie kopiert.
vielleicht liegts am dem Programmordner. Hast wohl Windows 7 in der 64 bit version?
Sry 0 plan wo der fehler liegt.
Wenn das nicht funktioniert, und du Win7 64 bit kannst ja noch das probieren was ich in nem anderen Thread geschrieben hat, zumindest bei mir hats geklappt mit der Steam-Version.
Jussylein
30.11.2009, 19:23
Meine Lösung ist drastisch aber Wirksam:
wenn wirklich alles nichts mehr hilft und euer Tool weder Startet noch speichern lässt, müsst ihr schweren Herzens euer System Komplett Formatieren, danach wie gehabt eure treiber usw installieren. Und wenn ihr fertig seit ganz Normal Dragon Age installieren, und nach der installation das Toolset installieren!
wenn alles klappt dürfte eurer Toolset ohne Probleme Starten:)
und hier stück für stück meine Vorgehensweise
1. Festplatte Formatieren
2. alle Treiber die euer System braucht installieren inclusive Service Pack 3 bei XP
3. Dragon Age Installieren (Nicht auf C sondern D: oder E)
4. installations verzeichniss war bei mir :E:\DragonAge hab das zusammen geschrieben wie bei Ravens Tip!
5.nach der Installations des Spieles nur noch das Modding-Tool installieren und warten, wenn alles geklappt hat, dürfte euer Toolset ohne Probleme starten!
nach 3 Tagen vergeblichens Probierens hat es bei mir nur so geklappt!
diese Taktik ist wie immer nicht für alle Systeme übertragbar!
ich hoffe das es auf diesem Wege bei euch klappt:)
gruß
Master
Piggeldi
30.11.2009, 20:04
Hallo zusammen
Bin neu hier und hab als erstes eine Frage zu meinem Problem:
Ich hab auch das Problem dass mein Toolset nicht funktioniert und wollte auch die Anweisungen hier befolgen, hatte aber das Problem dass nicht mal der erste Schritt funktioniert...
Hier mal der Screenshot:
http://upload.worldofplayers.de/files4/Jajajasonescheisse.JPG
(Der komische Bildname kommt daher dass ich mich ziemlich drüber aufgeregt hab...^^)
Wenn mir jemand helfen könnte wär ich froh... Ich hab schon einiges ausprobiert komm aber einfach nicht damit klar.
Viele grüße
Piggeldi
Hallo miteinander,
ich hab die Anweisung hier befolgt und hat auch alles funktioniert, ich bekomm aber immer noch die gleiche Fehlermeldung "Cannot Connect to Database".
Hat vlt. jemand noch weiter Tipps wie man des Lösen könnte ?
Galadham
04.12.2009, 12:33
hm, sehe gerade, dass meine Ordner, denen ich zuvor den Schreibschutz entzogen habe, dieser nun wieder aktiv ist. Selbst als Administrator und anschließend der Wechsel zum Nicht-Admin scheint es mir vergönnt.
Hab auch alles erdenkliche in die Konsole (CMD) eingegeben:
- Programme (x86)\ ...
- Programme\ ...
- Program Files\ (x86) ...
- Program Files\ ...
OS ist Win7 Ultimate 64 Bit
Auf ein neues ...
das prob kenn ich.. selbst als admin setzt das dämliche teil wieder die rechte zurück...
was das soll kann mir nicht mal redmont erklären.. da haben die echt mist gebaut was die "zuteilungsrechte" angeht....
:mad:
:mad::mad:§burn
du glaubst doch nich allen ernstes, das ich wegen sonem blöden teil mein system neu aufbaue????
ich machs noch drastischer... ich schmeiss das teil einfach von der FP
und erst WENN n besseres und funktionierendes teil da is, das auch n blinder mit krückstock bedienen kann install ich das nochmal.....
bis dahin hat bioware n prob
dennoch
schönen tag noch
gruß galad
Es kommt ja demnächst ein update für das Toolset, womit (hoffentlich) derlei Probleme behoben werde.
Was ist nicht verstehe: Warum hat BIOWARE n Problem ^^?
Ich glaube nicht, dass es die besonders interessiert das DU das Toolset nicht benutzen kannst ;-)
Auch wenn es nicht direkt ein 'Problem' mit dem Toolset ansich ist:
ich bastele an ein paar Waffenmods und würde ihnen gern unter anderem den Skin des Sternenreißers (1H und 2H) geben. Nur leider habe ich diese Skins nicht zur Auswahl.
Wie kann ich die denn integrieren?
Ich habe ebenfalls ein Problem, welches aber nichts mit den bisherigen zu tun hat: ich kann die Installation des Toolsets nicht starten.
Ich habe meine Version von DragonAge nicht registriert und werde es, dank der neuen Nutzungsbedingungen, auch nicht tun, muss mir also das Toolset aus einer Drittquelle besorgen. Diese sind ja durchaus vorhanden, ich griff zu dieser (http://www.bigdownload.com/games/dragon-age-origins/pc/dragon-age-origins-toolset/) hier.
Nach dem download tritt nun folgendes Problem auf: der Installer startet zwar, soll heißen es kommt diese typische Box: "Please wait while Setup is loading...", anschließend werde ich aber mit dieser (http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=27076&stc=1&d=1259959532) Fehlermeldung konfrontiert.
Im Normalfall würde ich nun annehmen, die heruntergeladene Datei unvollständig oder beschädigt ist. Dies ist aber unmöglich, da das Setup ja anspringt. Ach stimmen Größe und Checksumme des Downloads mit der auf der Webseite überein. Nebenbei, ich setzte momentan auf XP 64bit.
Kann mir irgendjemand bei dem Problem helfen?
Trollw00t
05.12.2009, 12:03
@TheE:
Das Problem wurde doch bereits gelöst?
Versuchs mal per CMD. Also Start->Ausführen, dann CMD eingeben.
In das Fenster das Setup ziehen (dass du den Dateipfad drin hast) und dahinter das schreiben: /NCRC
Jetzt musst du dich nur mehr trauen, auf Enter zu hauen.
@TheE:
Das Problem wurde doch bereits gelöst?
Versuchs mal per CMD. Also Start->Ausführen, dann CMD eingeben.
In das Fenster das Setup ziehen (dass du den Dateipfad drin hast) und dahinter das schreiben: /NCRC
Jetzt musst du dich nur mehr trauen, auf Enter zu hauen.Verdammt, das habe ich offensichtlich total überlesen. Danke für den Tipp.
EDIT:
Neues Problem: der Installer bricht irgendwann ab, da er die Datei sqlrun_sql.msi nicht dekomprimieren kann. Ich habe bereits versucht, den SQL - Server aus der Installation auszuschließen und selber zu installieren, allerdings tritt der Fehler immer noch auf, d.h. die Datei gehört offenbar nicht zum Server. Gibt es dafür ebenfalls Lösungsansätze?
Sry für Doppelpost.
Nur mal ne Frage am Rande...du hast die Datei nicht zufällig von 4Players runtergeladen?!
Versuch mal von HIER (http://social.bioware.com/page/da-toolset#downloads) die Datei zu ziehen und sie als Admin ausführen.
Hexenmeister Raven
05.12.2009, 17:32
Mal ein kleiner Einwurf von mir: Laut offiziellen Quellen funktioniert das Toolset nur mit einer registrierten Version des Spiels...
Ja schon aber er hat ja schon Probleme beim Installieren ;-) ich glaub nicht dass dort schon irgendeine Versionsabfrage stattfindet oder ?
Ausserdem nehme ich doch mal an das TheE eine registrierte Version besitzt oder ? $bsg
Ja schon aber er hat ja schon Probleme beim Installieren ;-) ich glaub nicht dass dort schon irgendeine Versionsabfrage stattfindet oder ?
Ausserdem nehme ich doch mal an das TheE eine registrierte Version besitzt oder ? $bsgEs würde mich wundern wenn sich das fehlen der Registirieung da bemerkbar machen würde, insbesondere da eine Datei innerhalb des Installers kaputt zu sein scheint. Vielmehr würde ich momentan auf Probleme mit meinem XP 64bit tippen. Auch existieren hier im Forum anders lautende Informationen, die explizit auf Downloads bei anderen Hostern verweisen, wo eine Registrierung logischerweise nicht nötig ist.
Und nein, meine Version von DragonAge ist, wie ich auch eingangs erwähnte, nicht registriert, da ich mich gegen die Sammlung meiner Daten entsprechend den neuen Nutzungsbedingungen verwehre. Abgesehen davon hasse ich diese Online - Wut, der EA in letzter Zeit verfallen ist.
Wenn es also wirklich nur mir Reistrierung läuft, dann werde ich das Toolset eben nicht nutzen.
Hexenmeister Raven
05.12.2009, 17:43
Keine Ahnung, ob TheE eine registrierte Version hat, ist auch nicht mein Problem. ;)
Das Problem wird sein, dass der Registrierungsschlüssel des Spiels sicher abgefragt wird, bevor oder in dem Moment, wo das Toolset installiert wird (denke ich). Wir hatten in der Beta ein spezielles Key-file mit einer Registernummer, auch schon bevor wir die Core-Resourcen bekommen haben, also muss da im Toolset was stecken, was das abruft. :)
Edit: Was kaputt kann natürlich auch sein... man spielt ja auch keine Spiele unter vista oder Win7 :)
Hi ich hab auch ein Problem bei mir Funktioniert das alles auch nicht.
Ich habe das Spiel schon neu installiert und alles aber es Funktioniert nicht, aber da ich nicht unbedingt weiss was ich da tue ist es auch nicht weiter verwunderlich:)
Als erstes, Toolset ist installiert und dort kommt die Fehlermeldung "Unable to Connect to the Database" wie bei den meisten auch.
Ich habe auserdem "Microsoft SQL Server" installiert dort komm ich auch in die Oberflächenkonfiguration rein bei mir steht aber nichts von "BWDATOOLS" sondern "SQLEXPRESS" ich nehme mal an das ist schon ein fehler wie kann ich das ändern?
Dann zum CMD befehl, der sieht bei mir so aus:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Tobias>cd\
C:\>CD\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn
C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn>sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "R
ESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = ´D:\Dragon Age\tools\dbbak\bw_d
ragonage_content.bak´ WITHE MOVE ´bw_dragonage_content´ TO D:\Dragon Age\tools\t
oolssql\Data\bw_dragonage_content.mdf´, MOVE ´bw_dragonage_content_Log´ TO ´D:\D
ragon Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.ldf´"
HResult '0xFFFFFFFF', Ebene '16', Status '1'
'SQL-Netzwerkschnittstellen: Fehler beim Suchen des angegebenen Servers/der ange
gebenen Instanz [xFFFFFFFF]. '
Sqlcmd: Fehler: Microsoft SQL Native Client : Fehler beim Herstellen einer Verbi
ndung zum Server. Bei einer Verbindung zu SQL Server 2005 kann dieser Fehler dad
urch verursacht werden, dass SQL Server unter den Standardeinstellungen keine Re
moteverbindungen zulässt..
Sqlcmd: Fehler: Microsoft SQL Native Client : Anmeldungstimeout abgelaufen.
Aber im Dragon Age Ordner/tools gibt es bei mir keinen Unterordner namens "toolssql". Was hat das alles zu bedeuten?
Falls ihr noch was wissen wollt sagt bescheid
mfg
membra
Und nein, meine Version von DragonAge ist, wie ich auch eingangs erwähnte, nicht registriert, da ich mich gegen die Sammlung meiner Daten entsprechend den neuen Nutzungsbedingungen verwehre. Abgesehen davon hasse ich diese Online - Wut, der EA in letzter Zeit verfallen ist.
Wenn es also wirklich nur mir Reistrierung läuft, dann werde ich das Toolset eben nicht nutzen.
So geht es mir leider auch... Ich hab die exe nun von mutiplen Quellen heruntergeladen, aber alle brechen bei der gleichen Datei ab. :/
Kann man via Toolset und Savegame den Ausdauerprozentsatz des Playerchars ändern?
Hab nämlich seit einiger Zeit plötzlich 70% und wenn ich nackt rumrenne sind es 36%. Irgendwas hat es da zerschossen und ich würde den Wert gern wieder auf 0% setzen.
ich kann das tool uberhaupt nicht erst zu laufen bringen.
mein englisch ist stark eingerostet deshalb wäre es echt nicht schlecht wenn mir einer erklären könnte wie ich das DA-Toolset richtig starte danke.
bei mir tritt folgender fehler auf:
Unable to connect to the Database
dann steht da noch
run the toolset configuration programm and verify your settings or search the toolset wiki
danach beendet das programm sich selbst. ich habe es mir auf socialbioware geholt
ich nehme einfach mal an, das du noch NICHT alle Lösungsansätze aus diesem Thread durchprobiert hast.
Versuch es mit denen die hier stehen und melde dich wieder wenn es nicht geklappt hat!
ich hab jetzt das gesamte forum durchsucht und festgestellt das ich neben denn von mir genannten Problem auch noch dieses
Hi ich hab auch ein Problem bei mir Funktioniert das alles auch nicht.
Ich habe das Spiel schon neu installiert und alles aber es Funktioniert nicht, aber da ich nicht unbedingt weiss was ich da tue ist es auch nicht weiter verwunderlich
Als erstes, Toolset ist installiert und dort kommt die Fehlermeldung "Unable to Connect to the Database" wie bei den meisten auch.
Ich habe auserdem "Microsoft SQL Server" installiert dort komm ich auch in die Oberflächenkonfiguration rein bei mir steht aber nichts von "BWDATOOLS" sondern "SQLEXPRESS" ich nehme mal an das ist schon ein fehler wie kann ich das ändern?
Dann zum CMD befehl, der sieht bei mir so aus:
Spoiler:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Tobias>cd\
C:\>CD\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn
C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn>sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "R
ESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = ´D:\Dragon Age\tools\dbbak\bw_d
ragonage_content.bak´ WITHE MOVE ´bw_dragonage_content´ TO D:\Dragon Age\tools\t
oolssql\Data\bw_dragonage_content.mdf´, MOVE ´bw_dragonage_content_Log´ TO ´D:\D
ragon Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.ldf´"
HResult '0xFFFFFFFF', Ebene '16', Status '1'
'SQL-Netzwerkschnittstellen: Fehler beim Suchen des angegebenen Servers/der ange
gebenen Instanz [xFFFFFFFF]. '
Sqlcmd: Fehler: Microsoft SQL Native Client : Fehler beim Herstellen einer Verbi
ndung zum Server. Bei einer Verbindung zu SQL Server 2005 kann dieser Fehler dad
urch verursacht werden, dass SQL Server unter den Standardeinstellungen keine Re
moteverbindungen zulässt..
Sqlcmd: Fehler: Microsoft SQL Native Client : Anmeldungstimeout abgelaufen.
das sehe ich bei mir überhaupt nicht
Aber im Dragon Age Ordner/tools gibt es bei mir keinen Unterordner namens "toolssql". Was hat das alles zu bedeuten?
die gibt es bei mir auch nett §burn:§cry
Befolge am besten mal diese (http://social.bioware.com/wiki/datoolset/index.php/Unable_to_connect_to_the_database) Anleitung Schritt für Schritt.
Als erstes, Toolset ist installiert und dort kommt die Fehlermeldung "Unable to Connect to the Database" wie bei den meisten auch.
Ich habe auserdem "Microsoft SQL Server" installiert dort komm ich auch in die Oberflächenkonfiguration rein bei mir steht aber nichts von "BWDATOOLS" sondern "SQLEXPRESS" ich nehme mal an das ist schon ein fehler wie kann ich das ändern?
Hab den Installer neu gestartet und bei Installation die Datenbank auf "SQLEXPRESS" gesetzt... Jetzt hab ich nur das Problem, dass ich das Toolset zwar starten kann, aber dann nur leere Fenster vor mir habe. O_o
Milltach
21.12.2009, 19:11
Die Version 1.01 vom Toolset ist draussen. Leider haben die kaum was gegen die Probleme getan. Schon peinlich und traurig sowas. Aber vielleicht ist es bei Euch besser.
Calidor85
22.12.2009, 12:31
Die Version 1.01 vom Toolset ist draussen. Leider haben die kaum was gegen die Probleme getan. Schon peinlich und traurig sowas. Aber vielleicht ist es bei Euch besser.
Nope, jetzt bekomme ich das Toolset garnicht mehr zu laufen (wie auf der ersten Seite) aber das Problem kann ich nicht mehr lösen, weil das Toolset nicht mehr im Unterordner sondern woanders §burn liegt:
"Default"
C:\Program Files\Dragon Age\tools\toolssql\Data\ <--- version 1.00 installed under the Tools folder
or
C:\Program Files\DAODB\ <--- version 1.01 of the toolset goes here, avoiding long path issue
-------------------------------------------------------------------------
"Bei mir"
H:\Spiele\Dragon Age\tools\toolssql\Data\ <--- Version 1.00
or
C:\Program Files\DAODB\ <--- Version 1.01 (Programme)
:dnuhr:
-------------------------------------------------------------------------
Das hilft mir aber nicht weiter, denn die lösung war ja das man die .bak in den oben angegebnen Pfad packt, da es jetzt dort nicht mehr zu finden ist, klappt garnichts mehr. :dnuhr:
Ich finde es ziemlich erbärmlich was Bioware da gemacht hat, anstatt das es ein unabhängiges Programm ist, NEIN das wäre ja viel zu einfach.
So etwas kenne ich nicht. Bei NwN hat es doch auch prima geklappt, aber die gleiche Lieblosigkeit findet man auch im Spiel selber.
Da kotzt mich so etwas von an! §dumm :B
Ich habe extra die neue Version von dem Toolset installiert weil der alte nach einer gewissen Zeit einfach ohne Fehlermeldung stehen geblieben ist. Als ich dann sah das es eine Neue Version gibt dachte ich die Installation hätten die Gepacht, aber nein es ist sogar schlimmer geworden. Und ob der Editor dann überhaupt richtig läuft und der "Alte" Fehler dann behoben wurde weiss ich ja noch nicht einmal! §dumm :B
Wie kann man denn das Toolset wieder deinstallieren? Da is ja kein Deinstaller dabei...
edit: hat sich erledigt. habs doch über die Software in der Systemsteuerung gefunden.
Moinsen,
kann das jemand mal bitte für Dummies erklären?
Ich habe die 1.00-Version und bei mir existiert unter E:/Dragon Age/ kein Unterordner namens toolssql.
Ich bekomme immer die Meldung, daß die Verbindung zur Datenbank nicht möglich ist.
Moinsen,
kann das jemand mal bitte für Dummies erklären?
Ich habe die 1.00-Version und bei mir existiert unter E:/Dragon Age/ kein Unterordner namens toolssql.
Ich bekomme immer die Meldung, daß die Verbindung zur Datenbank nicht möglich ist.Mach einfach das, was im Einleitungspost beschrieben steht. Allerdings, ohne dem Threaderstelelr zu nahe treten zu wollen, diese (http://social.bioware.com/wiki/datoolset/index.php/Unable_to_connect_to_the_database) Anleitung aus der offiziellen Wiki für nachvollziebarer, einfach weil sie methodischer vorgeht.
Calidor85
26.12.2009, 13:53
Mach einfach das, was im Einleitungspost beschrieben steht. Allerdings, ohne dem Threaderstelelr zu nahe treten zu wollen, diese (http://social.bioware.com/wiki/datoolset/index.php/Unable_to_connect_to_the_database) Anleitung aus der offiziellen Wiki für nachvollziebarer, einfach weil sie methodischer vorgeht.
Nur bringt das bei der neuen Version vom Toolset nichts.
Nur bringt das bei der neuen Version vom Toolset nichts.Warum das? Dir ist schon bewusst, dass du die Pfade abändern musst, oder? Steht ürbigens auch noch mal explizit drunter.
Mal ganz losgelöst davon benutzt Milano, an welche(n) sich mein Post sich richtete, Version 1.00.
Calidor85
26.12.2009, 15:36
Warum das? Dir ist schon bewusst, dass du die Pfade abändern musst, oder? Steht ürbigens auch noch mal explizit drunter.
Mal ganz losgelöst davon beutzt Milano, an welche(n) sich mein Post sich richtete, Version 1.00.
H:\Spiele\Dragon Age\tools\toolssql\Data\ <--- Version 1.00
jetzt
C:\Program Files\DAODB\ <--- Version 1.01 (Programme)
Weil es sich selbst in "Program Files\DAODB\" installiert hat.
H:\Spiele\Dragon Age\tools\toolssql\Data\ <--- Version 1.00
jetzt
C:\Program Files\DAODB\ <--- Version 1.01 (Programme)
Weil es sich selbst in "Program Files\DAODB\" installiert hat.Das ist mir alles bewusst. Nur was hindert dich daran, den CMD - Befehl zum Aufbau der Datenbank anzupassen? Nichts würde ich meinen.
Calidor85
26.12.2009, 16:49
Das ist mir alles bewusst. Nur was hindert dich daran, den CMD - Befehl zum Aufbau der Datenbank anzupassen? Nichts würde ich meinen.
Weil es nicht funktioniert! :dnuhr: :(
Bei 1.0 hatte ich das Problem und konnte es lösen, jetzt mit der neuen Version ist es zwar der gleiche Fehler aber die Lösung (natürlich angepasst) funktioniert nicht mehr.
Weil es nicht funktioniert! :dnuhr: :(
Bei 1.0 hatte ich das Problem und konnte es lösen, jetzt mit der neuen Version ist es zwar der gleiche Fehler aber die Lösung (natürlich angepasst) funktioniert nicht mehr.Hast du nachgeschaut, ob es nicht ggf. einer der anderen Fehler ist? Bekommst du eine Fehlermeldung, ggf. das dir die benötigten Rechte fehlen?
Calidor85
26.12.2009, 17:24
Hast du nachgeschaut, ob es nicht ggf. einer der anderen Fehler ist? Bekommst du eine Fehlermeldung, ggf. das dir die benötigten Rechte fehlen?
Nope, ist genau der gleiche wie vorher, habe auch alles andere wieder eingestellt, nur klappt es immer noch nicht. :dnuhr:
Gut dazu kann ich noch sagen, das ich zuerst die alte Version deinstalliert habe und die neue nur Normal (ohne diese Häckchen Geschichte, also alles standard) installiert habe, denn alles was ich vorher gemacht habe wollte ich von grund auf neu machen.
Nope, ist genau der gleiche wie vorher, habe auch alles andere wieder eingestellt, nur klappt es immer noch nicht. :dnuhr:
Gut dazu kann ich noch sagen, das ich zuerst die alte Version deinstalliert habe und die neue nur Normal (ohne diese Häckchen Geschichte, also alles standard) installiert habe, denn alles was ich vorher gemacht habe wollte ich von grund auf neu machen.Was erfolgt den als Ausgabe auf den angepassten Befehl zur Wiederherstellung der Datenbank?
Calidor85
26.12.2009, 18:16
Was erfolgt den als Ausgabe auf den angepassten Befehl zur Wiederherstellung der Datenbank?
Wiederherstellung? Wie schon ich sagte ich habe es "Normal" Installiert. Oder was genau meinst du? :dnuhr:
Wiederherstellung? Wie schon ich sagte ich habe es "Normal" Installiert. Oder was genau meinst du? :dnuhr:Soweit ich dich bisher verstanden habe, hast du das Toolset 1.1 installiert, welches aber wieder auf den typischen "Unable to connect to the database" - Fehler aufläuft. Du bist bereits diese (http://social.bioware.com/wiki/datoolset/index.php/Unable_to_connect_to_the_database) Anleitung Schritt für Schritt durchgegangen und zu dem Schluss gekommen, dass die benötigte Datenbank nicht erstellt wurde. Du hast nun probiert, dies durch eine auf Version 1.1 angepasste (!) Version des folgenden Scripts in der CMD zu beheben:
"C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.ldf'"Dies führt aber nicht zum gewünschten Erfolg. Habe ich das soweit richtig verstanden?
Ich möchte nun wissen, welche Befehlsausgabe erscheint, wenn du den obigen Befehl in der auf Version 1.1 angepassten Form ausführst, da ich dann evtl. in der Lage bin, dir weiter zu helfen. :)
Habe hier zwar mitgelesen aber verstehe das meiste leider nicht. Mein Toolset geht auch nicht mehr, ist schon komisch und blöde ... was haben die b.los für einen Misst gebaut mit der aktuellen Version dass die beui sovielen nicht geht. Habe die 1.01 auf einem frischen System installiert und bei mir meckert er auch wegen der Database.
Habe hier zwar mitgelesen aber verstehe das meiste leider nicht. Mein Toolset geht auch nicht mehr, ist schon komisch und blöde ... was haben die b.los für einen Misst gebaut mit der aktuellen Version dass die beui sovielen nicht geht. Habe die 1.01 auf einem frischen System installiert und bei mir meckert er auch wegen der Database.Das hat nicht wirklich was mit der neuen Version zu tun. Hast du dich schon damit beschäftigt, wo der Fehler liegt, soll heißen, hast du anhand des offiziellen (englischen) Wiki - Eintrags (http://social.bioware.com/wiki/datoolset/index.php/Unable_to_connect_to_the_database) schon nachgeschaut, in wie weit die Installation überhaupt funktioniert hat bzw. wo der Fehler liegt? Oder reicht dein Englisch nicht aus?
Wenn du uns sagen kannst, wo offenbar das Problem liegt, können wir dir (hoffentlich) auch sagen, was zu tun ist.
Kurz: Dafür reicht mein Englisch nicht aus, bzw. würde ich das wohl auch auf Deutsch nicht recht verstehen.
Verwundert mich trotzdem da das erste Toolset problemlos ging und nun irgendwie keines mehr von beiden ... kommt genau dieselbe Fehlermeldung wie da auf der englischen Seite zu sehen.
Habe null Plan von Datenbanken und sowas, aber was solls. Wollte eher nur mal erwähnen dass es bei mir auch nicht geht, wie bei einigen. Ist dann also irgendwie schlecht gemacht.^^
Kurz: Dafür reicht mein Englisch nicht aus, bzw. würde ich das wohl auch auf Deutsch nicht recht verstehen.
Genauso seh ich das auch. Und deshalb hab ich das Toolsetz auch von meiner Festplatte wieder gelöscht. Ich wart einfach auf die nächste Version, in der HOffnung, das es dann funktioniert.
Calidor85
27.12.2009, 11:43
Genauso seh ich das auch. Und deshalb hab ich das Toolsetz auch von meiner Festplatte wieder gelöscht. Ich wart einfach auf die nächste Version, in der HOffnung, das es dann funktioniert.
Die Frage ist doch, wird es noch eine Version vom Toolset geben die das ändert? :dnuhr:
Ich habe ja nur die neue Version installiert weil die alte bei mir Probleme gemacht hat, stürtze nicht richtig ab aber benutzen konnte ich es nach einiger Zeit auch nicht mehr, und wenn es fast immer dann passierte als man speichern wollte nerft es nur noch :mad:.
Aber mit erstaunen habe ich im Offiziellen Forum gelesen das es trotz neuer Version nicht wirklich von Fehlern bereinigt wurde. :(
Tut mir leid, aber wenn ihr nicht bereit seit, ein wenig Eigeninitiative an den Tag zu legen, kann ich euch auch nicht helfen. Ich habe im Normalfall auch nichts mit Datenbanken am Hut und habe es trotzdem geschafft, das Toolset bei mir ans Laufen zu bekommen und das trotz der Tatsache, dass es nicht ausreichte, den Konsolenbefehl zu benutzen. Ich habe Verständnis dafür, wenn jemand mit dem Englisch nicht zurecht kommt, aber Aussagen wie "Das Deutsche würde ich auch nicht verstehen." lassen wirklich nur den Schluss zu, dass ihr euch nicht mit der Thematik auseinandersetzen wollt, weshalb es auch für mich keinen Sinn macht, eine Übersetzung anzufertigen.
Sorry, aber wenn ich mir ein Spiel kaufe, mit dem es möglich ist, ein Toolset zu nutzen, dann gehe ich davon aus, das dieses Toolset auch funktioniert. Selbst wenn man dieses als zusätzlichen Inhalt runterladen kann. Ich bin kein Computerfreak, der sich mit allen möglichen Finessen auskennt, aber ich gehe davon aus, das ein Programm funktioniert, wenn man mir es zur Nutzung anbietet. Das tut dies Toolset nicht, daher bleibts halt von meiner Festplatte weg, bis eins kommt, was gleich nach Installation funktioniert.
Du kaufst doch auch nicht ein Spiel, bei dem du erst umständlch seitenweise Hinweise und Ratschläge durchforsten musst, nur um dann mit einer englischen Wiki das Spiel zum laufen zu bringen :mad:
Sorry, aber wenn ich mir ein Spiel kaufe, mit dem es möglich ist, ein Toolset zu nutzen, dann gehe ich davon aus, das dieses Toolset auch funktioniert. Selbst wenn man dieses als zusätzlichen Inhalt runterladen kann. Ich bin kein Computerfreak, der sich mit allen möglichen Finessen auskennt, aber ich gehe davon aus, das ein Programm funktioniert, wenn man mir es zur Nutzung anbietet. Das tut dies Toolset nicht, daher bleibts halt von meiner Festplatte weg, bis eins kommt, was gleich nach Installation funktioniert.
Du kaufst doch auch nicht ein Spiel, bei dem du erst umständlch seitenweise Hinweise und Ratschläge durchforsten musst, nur um dann mit einer englischen Wiki das Spiel zum laufen zu bringen :mad:Ein Spiel nicht, aber Modding ist was vollkommen anderes. Natürlich ist die aktuelle Situation nicht ideal und es bleibt zu hoffen, das BioWare irgendwann ein lauffähiges Toolset herausbringt. Nichtsdestotrotz wirst du dich auch damit beschäftigen müssen, ich kann nicht davon ausgehen, dass ich, sobald das Toolset installiert ist, modden kann. Und hier liegt dein Trugschluss: du wünscht, dass jemand dir alles vorkaut, willst dich nicht selber engagieren - so wirst du selbst mit einen funktionierenden Toolset nichts anfangen können.
Ich sage es nochmal, die Behebung des Problems ist im Prinzip ziemlich simpel und der Wiki - Eintrag bietet die bestmögliche Unterstützung, die du bekommen kannst. Wie gesagt, wenn die Sprachkenntnisse nicht ausreichen ist das kein Problem, daran lässt sich innerhalb einer Community arbeiten, aber wenn man nicht bereit ist, ein wenig seiner eigenen Zeit zu investieren, bringt dir weder ein funktionierendes, noch ein nicht funktionierendes Toolset was.
Aber da gehört hier eigentlich wirklich nicht hin.
Ich denke auch, dass zu diesem Thema jetzt alles gesagt ist.
Ich lasse die Posts stehen, für Leute die ähnlich unmotiviert sind eigen Engagement zu ergreifen.
Wir können hier nur HILFEN und ANSTÖßE geben, IHR müsst diese jedoch umsetzen.
Also nicht einfach nur fordern fodern meckern, sondern einfach mal ein bissl mitarbeiten.
Calidor85
27.12.2009, 15:13
Soweit ich dich bisher verstanden habe, hast du das Toolset 1.1 installiert, welches aber wieder auf den typischen "Unable to connect to the database" - Fehler aufläuft. Du bist bereits diese (http://social.bioware.com/wiki/datoolset/index.php/Unable_to_connect_to_the_database) Anleitung Schritt für Schritt durchgegangen und zu dem Schluss gekommen, dass die benötigte Datenbank nicht erstellt wurde. Du hast nun probiert, dies durch eine auf Version 1.1 angepasste (!) Version des folgenden Scripts in der CMD zu beheben:
"C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.ldf'"Dies führt aber nicht zum gewünschten Erfolg. Habe ich das soweit richtig verstanden?
Ich möchte nun wissen, welche Befehlsausgabe erscheint, wenn du den obigen Befehl in der auf Version 1.1 angepassten Form ausführst, da ich dann evtl. in der Lage bin, dir weiter zu helfen. :)
So um nocheinmal zum Thema zurück zu kommen. :gratz
Ich höre immer nur das man ihn anpassen soll, nur wie soll ich den an version 1.01 anpassen? Den Ordner "\tools\toolssql\Data\" gibt es ja nicht mehr. Wo drauf bezieht sich der Pfad jetzt?
Denn er ist ja nicht mehr wirklich im DA Hauptordner zu finden dafür ist ja jetzt ein Teil, warum auch immer, in "C:\Program Files\DAODB".
Wie genau soll das gehen, oder was genau soll man machen. :dnuhr:
Ich muss vorweg darauf hinweisen, das ich bisher noch nicht Version 1.1 einsetze, deshalb kann es sein, das ich mich in einzelnen Punkten irre.
Version 1 des Toolsets wurde noch in das Installationsverzeichnis von DragonAge installiert, die Datenbank sollte also im Unterordner \tools\toolssql\Data\ liegen. Version 1.1 bekommt nun einen eigenen Unterordner unter C:\Programme, bei dir eben unter C:\Program Files\DAODB. Hier soll nun auch die Datenbank liegen, was sie allerdings nicht tut, was durch die Befehlszeile behoben werden soll. Entsprechend musst du die bestehende Befehlszeile anpassen, etwa so (Ich gehe jetzt mal davon aus, das Program Files bei dir zutrifft, und nicht Programme., wenn nicht musst du das ändern):
"C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Program Files\DAODB\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Program Files\DAODB\bw_dragonage_content.ldf'"Kopiere das mal in die CMD (Start -> Ausführen -> CMD; einfügen geht über Rechtsklick) und poste die Ausgabe. Du brauchst übrigens volle Schreibrechte in "C:\Program Files\DAODB", wie du die bekommst, weißt du?
Wenn das überhaupt nicht funktioniert, gibt es auch noch andere Methoden, die aber etwas komplizierter sind.
Calidor85
27.12.2009, 18:56
Ich muss vorweg darauf hinweisen, das ich bisher noch nicht Version 1.1 einsetze, deshalb kann es sein, das ich mich in einzelnen Punkten irre.
Version 1 des Toolsets wurde noch in das Installationsverzeichnis von DragonAge installiert, die Datenbank sollte also im Unterordner \tools\toolssql\Data\ liegen. Version 1.1 bekommt nun einen eigenen Unterordner unter C:\Programme, bei dir eben unter C:\Program Files\DAODB. Hier soll nun auch die Datenbank liegen, was sie allerdings nicht tut, was durch die Befehlszeile behoben werden soll. Entsprechend musst du die bestehende Befehlszeile anpassen, etwa so (Ich gehe jetzt mal davon aus, das Program Files bei dir zutrifft, und nicht Programme., wenn nicht musst du das ändern):
"C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Program Files\DAODB\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Program Files\DAODB\bw_dragonage_content.ldf'"Kopiere das mal in die CMD (Start -> Ausführen -> CMD; einfügen geht über Rechtsklick) und poste die Ausgabe. Du brauchst übrigens volle Schreibrechte in "C:\Program Files\DAODB", wie du die bekommst, weißt du?
Wenn das überhaupt nicht funktioniert, gibt es auch noch andere Methoden, die aber etwas komplizierter sind.
HAHAHAHAHA, das habe ich alles schon mal gemacht und es hat nicht funktioniert, deswegen habe ich mich ja hier gemeldet.
Gerade eben habe ich es noch einmal gemacht nur dieses mal habe ich die berechtigung erteilt, was ich das letzte mal einfach vergessen habe :C:!
Ich hasse Vista ;).
Hoffentlich haben die den komischen freeze fehler behoben den ich hatte.
So, habe mal die Muße gefunden und wollte fragen ob wer damit was anfangen kann, hatte die Zeilen abgeändert und in den CMD eingegeben: :)
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Scheisskind>"C:\Programme\Microsoft SQL Server\90
\Tools\Binn\"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_conten
t FROM DISK = 'D:\Spiele\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH M
OVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Programme\DAODB\bw_dragonage_content.mdf', MOV
E 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Programme\DAODB\bw_dragonage_content.ldf'"
Msg 3634, Level 16, State 1, Server STERBEBETT\BWDATOOLSET, Line 1
The operating system returned the error '5(error not found)' while attempting 'R
estoreContainer::ValidateTargetForCreation' on 'C:\Programme\DAODB\bw_dragonage_
content.mdf'.
Msg 3156, Level 16, State 5, Server STERBEBETT\BWDATOOLSET, Line 1
File 'bw_dragonage_content' cannot be restored to 'C:\Programme\DAODB\bw_dragona
ge_content.mdf'. Use WITH MOVE to identify a valid location for the file.
Msg 3634, Level 16, State 1, Server STERBEBETT\BWDATOOLSET, Line 1
The operating system returned the error '5(error not found)' while attempting 'R
estoreContainer::ValidateTargetForCreation' on 'C:\Programme\DAODB\bw_dragonage_
content.ldf'.
Msg 3156, Level 16, State 5, Server STERBEBETT\BWDATOOLSET, Line 1
File 'bw_dragonage_content_log' cannot be restored to 'C:\Programme\DAODB\bw_dra
gonage_content.ldf'. Use WITH MOVE to identify a valid location for the file.
Msg 3119, Level 16, State 1, Server STERBEBETT\BWDATOOLSET, Line 1
Problems were identified while planning for the RESTORE statement. Previous mess
ages provide details.
Msg 3013, Level 16, State 1, Server STERBEBETT\BWDATOOLSET, Line 1
RESTORE DATABASE is terminating abnormally.
Das Script findet offenbar den Ordner C:\Programme\DAODB nicht oder aber hat keinen Zugriff darauf. Ist das Toolset wirklich da installiert (siehst du diesen Ordner im Explorer?) und hast du volle Schreibrechte bzw. führst die CMD als Administrator aus?
Eine andere Möglichkeit wäre, im Script selber mal C:\Programme\DAODB durch C:\Program Files\DAODB zu ersetzen. Auf Vista und Windows 7 wird (soweit mir bekannt) von Programmen in der Regel ein Ordner Program Files angesprochen, von dem wir, dank Sprachpaket nichts sehen.
Sind beides nur Vermutungen, wenn nichts davon funktioniert, muss ich mich nochmal eingehender damit beschäftigen bzw. du musst auf eine andere Methode zurückgreifen.
Mh, kompliziert^. Da ich aber grade mit Grippe Daheim bin habe ich eh etwas mehr Zeit. :D
Also ich habe frisch 1.1 vom Toolset installiert und an den Ordnern nichts geändert bzw. ging auch nicht.
Unter C:\Programme\DAODB ist die MS Datenbank installiert ... das Toolset hat sich aber nach wie vor in den Spieleordner von DA installiert der auf D:\ liegt. Könnte das nun kollidieren?
Volle Schreibrechte und so habe ich, ist ja zum Glück noch XP^.
Ich glaube der Ordner ansich ist schreibgeschützt da nützen dir die Schreibrechte auch nichts :)
Stell den Schreibschutz mal aus und versuche es nochmal
Jo, C:\Programme\DAODB ist teilweise Schreibgeschützt, aber auch eine Entfernung brachte nichts. Er sagt halt immer er kann nicht auf die Database zugreifen. Sowas freches von dem Teil. §cry
Calidor85
29.12.2009, 11:51
Ok ich hatte bis jetzt keine abstürze oder freezes mehr mit der neuen Version. :gratz
Jo, C:\Programme\DAODB ist teilweise Schreibgeschützt, aber auch eine Entfernung brachte nichts. Er sagt halt immer er kann nicht auf die Database zugreifen. Sowas freches von dem Teil. §cry
Welches Betriebssystem hast du?
Jo, C:\Programme\DAODB ist teilweise Schreibgeschützt, aber auch eine Entfernung brachte nichts. Er sagt halt immer er kann nicht auf die Database zugreifen. Sowas freches von dem Teil. §cryDu musst dir selber bzw. deiner Benutzergruppe Vollzugriff gewähren, es reicht nicht, nur den Schreibschutz zu entfernen. Frag' mich aber bitte nicht nach der Logik dahinter, die ist anscheinend nicht existent.
Calidor85
29.12.2009, 11:57
Du musst dir selber bzw. deiner Benutzergruppe Vollzugriff gewähren, es reicht nicht, nur den Schreibschutz zu entfernen. Frag' mich aber bitte nicht nach der Logik dahinter, die ist anscheinend nicht existent.
Jup, liegt aber an Microsoft. §dumm
Kansul, wenn du nicht weis wie das geht kann ich dir das zeigen.
Mh, das überfordert mich nun schon^^.
Habe Win XP als System drauf und da war dieser ganze Admin-Krempel ja noch nicht so extrem. Also ich bin mit dem Admin-Konto angemeldet.
Verstehe eh nicht warum Microsoft dieses ganze Admin-Gedöhns für den Otto-Normal-User macht.
Wäre nett wenn ihr mir da eine Anleitung geben könntet .. oder am besten vorbeikommen. :D
Was ich grade noch sehe, den teilweise Schreibschutz kann ich nicht entfernen von :\Programme\DAODB ... der ist danach immere wieder drinne.
Milltach
29.12.2009, 12:45
Das Problem an der ganzen Sache ist: Nicht alle User haben die gleiche bedingungen. So wie ich das mitbekommen habe, haben XP user bzw. 32bit user am leichtesten. Unter einem 64bit Win 7 , muss man deutlich mehr knuddel fuddel machen. Wenn mal der Datenbank geht, geht was anderes nicht und so weiter.
Aber eigentlich ist es so: Die Entwickler dachten sich, dass es so ok ist, dass man da mehr rummachen muss bzw. das es kompliziert ist. Denn mit dem Editor zu arbeiten ist auch nicht gerade so einfach. Deswegen brauchen die Leute die das nicht mal richtig starten können, garnichts am Editor rummachen (könnten die eh nicht)
...
Aber eigentlich ist es so: Die Entwickler dachten sich, dass es so ok ist, dass man da mehr rummachen muss bzw. das es kompliziert ist. Denn mit dem Editor zu arbeiten ist auch nicht gerade so einfach. Deswegen brauchen die Leute die das nicht mal richtig starten können, garnichts am Editor rummachen (könnten die eh nicht)
Was soll ich dazu jetzt mal sagen.
Ist in etwa so hilfreich wie 'ne Axt im Kopf und völlig aus der Luft gegriffen.
Aber für weitere, konstruktive Tipps, bin ich immer zu haben. :)
Das Schreibschutz nicht entfernt wird ist leider durch XP bedingt und muss dich nicht weiter interessieren.
Als erstes solltest du die einfache Dateifreigabe deaktivieren. das machst du indem du im Explorer über Extras -> Ordneroptionen selbige aufrufst und im Tab Ansicht das Kästchen vor "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" raus nimmst. Anschließend noch mit OK bestätigen.
http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=27389&stc=1&d=1262096326
Jetzt navigierst du dich zu dem Ordner, den du eigentlich bearbeiten willst (also C:\Programme\DAODB) und rufst das Menü Eigenschaften auf. Im Tab Sicherheit klickst du auf "Erweitert".
Im nun erscheinenden Fenster bleibst du im Tab "Berechtigungen" und gibst der Benutzergruppe "Users" Vollzugriff.
http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=27390&stc=1&d=1262096326
Das geschieht indem du sie auswählst, anschließend Bearbeiten wählst und das Kästchen bei "Vollzugriff" aktivierst und mit OK bestätigst.
http://forum.worldofplayers.de/forum/attachment.php?attachmentid=27391&stc=1&d=1262096326
Bevor du nun nochmal bestätigst, achte noch darauf, dass das Kästchen bei "Berechtigung übergeordneter Ordner auf untergeordnete, sofern anwendbar, vererben." aktiviert ist. Nun noch zweimal bestätigen und jeder sollte vollen Zugriff haben.
Danke für den weiteren Hinweis, sogar mit Screens. :)
Leider ist es immernoch dasselbe.
Dateifreigabe ist eh deaktiviert.
Dann habe ich bei mir die Benutzergruppe "Benutzer" entsprechend abgeändert aber kein Erfolg. Habe auch 2x "Computername/Benutzer" drinne, wobei ich den einen nicht ändern kann. Den 2 fügt er hinzu wenn ich von Lesen/Schreiben auf Vollzugriff wechsle. Mh, geht leider also noch nicht das Toolset.
Milltach
29.12.2009, 14:38
@Kansul: Ich wollte dir überhaupt nicht helfen. Nur den Leuten klar machen, dass WENN ihr mal im Toolset seid, dann wird es nicht wirklich einfacher. Dh: Wenn ihr hierfür sehr sehr lange braucht bis es mal klappt, werdet ihr noch länger brauchen um nur irgendwas mit dem Tool zu machen. Ist halt nur eine kleine Info, damit ihr dann nicht all zu enttäuscht seid. Mehr nicht.
Aber wie war die Geschichte mit dem jungen Sohn des Schmiedes: "Vater, Vater ich schaffe es nicht Feuer zu machen! ...aber wenn ich das erst mal hingekriegt habe, dann werde ich die besten Rüstunge und Waffen schmieden!" - ok muss nicht jeder verstehen ^^, konnte es aber nicht lassen.
Gruß §wink
Und das macht die Sache ja noch schlimmer ... ich, und andere hier, haben ja schon mit dem Toolset gearbeitet und Dinge geschaffen ... aber seit der neuen Toolset-Version gibt es da scheinbar doch einige Probleme.
Die alte Toolset-Version geht nun bei mir übrigens auch nicht mehr, auch Datenbank nicht gefunden.
Edit:
Wo soll er die BWDATOOLSET-Database den anlegen? Weil weder ist eine unter C:\ noch D:\ bei mir zu finden ... was ja eine Antwort darauf wäre warum er sie nicht öffnen kann. :p
Edit:
Wo soll er die BWDATOOLSET-Database den anlegen? Weil weder ist eine unter C:\ noch D:\ bei mir zu finden ... was ja eine Antwort darauf wäre warum er sie nicht öffnen kann. :pDie willst du doch gerade erstellen. Letztlich muss die unter C:\Programme\DAODB\ liegen.
Bitte überprüfe mal, ob unter "D:\Spiele\Dragon Age\tools\dbbak" eine Datei namens bw_dragonage_content.bak zu finden ist. Wenn nicht, kann das nicht funktionieren. Ist dort eine zu finden, besorge dir abermals Vollzugriff und probiere das ganze nochmal.
MSSQL ist aber bei der Installation des Toolsets mit installiert worden ja?
So, habe nun nochmal alles Schritt für Schritt gemacht was auf http://social.bioware.com/wiki/datoolset/index.php/Manual_database_installation#Creating_bw_dragonage_content steht:
Datenbank überschrieben/neu erstellt und dann dass entsprechende von der "ConfigureToolset.exe" manuell in der Registry abgeändert.
Aber es geht weiterhin nichts, nichts und nochmal nichts.
Ganz dolle Suppe alles!
Ich bedanke mich ganz doll für eure Hilfe und Mühen, ist echt super! Aber ich Deinstalliere den ganzen Krempel jetzt, das ist es nicht wert.
Grüße!
CybaTron
04.01.2010, 11:00
Ich kann Kansul nur beipflichten. Habe mich auch sicher locker 2 oder 3 Stunden mit dem Problem beschäftigt und step-by-step diverse Lösungsvorschläge durchgearbeitet. Halte mich auch arroganter Weise für nicht ganz auf den Kopf gefallen, was solche Dinge angeht. :p
Aber es funktioniert einfach nicht. §wall Habe deswegen jetzt auch alles gelöscht. Ärgerlich, aber habe wirklich besseres zu tun, als meine Zeit mit so einem Murks zu verschwenden.
...
Als erstes solltest du die einfache Dateifreigabe deaktivieren. das machst du indem du im Explorer über Extras -> Ordneroptionen selbige aufrufst und im Tab Ansicht das Kästchen vor "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" raus nimmst. Anschließend noch mit OK bestätigen.....
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Ich hatte das gleiche Problem und mit dem setzen der Berechtigungen konnte ich das angepasste Skript und damit das Toolset zum Laufen bringen.
Hallo,
vorab erstmal: Ich hab absolut keine Ahnung von diesem SQL-Zeugs!!!
Während des DA-Installation habe ich dummerweise Microsofts SQL installiert obwohl ich bereits eine Postgre-SQL Datenbank hatte. Als ich das bemerkt habe, habe ich beide deinstalliert und Microsofts SQL wieder installiert. Während dieser Installation erhielt ich folgende Fehlermeldung:
"The Windows Installer service can not update the system file C:\WINDOWS\system32\msxml6r.dll because the file is protected by Windows. You may need to update your operating system for this programm to work correctly." Anschl. wurden alle SQL-Anwendungen fertig installiert (zumindest stand überall unter Status: Setup finished).
Vermutlich hängt mein zweites Problem mit dem ersten zusammen:
Bei dem Versuch den CMD-Eingabe-Pfad (C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q " usw...) einzugeben, konnte ich die Datei Dragon Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.mdf nicht finden. In meinem Tools-Ordner befindet sich kein Ordner namens "ToolsSQL". Hängt das mit meinem O.g. ersten Problem zusammen? Und wie behebe ich das Problem?
Hallo,
vorab erstmal: Ich hab absolut keine Ahnung von diesem SQL-Zeugs!!!
Während des DA-Installation habe ich dummerweise Microsofts SQL installiert obwohl ich bereits eine Postgre-SQL Datenbank hatte. Als ich das bemerkt habe, habe ich beide deinstalliert und Microsofts SQL wieder installiert. Während dieser Installation erhielt ich folgende Fehlermeldung:
"The Windows Installer service can not update the system file C:\WINDOWS\system32\msxml6r.dll because the file is protected by Windows. You may need to update your operating system for this programm to work correctly." Anschl. wurden alle SQL-Anwendungen fertig installiert (zumindest stand überall unter Status: Setup finished).
Vermutlich hängt mein zweites Problem mit dem ersten zusammen:
Bei dem Versuch den CMD-Eingabe-Pfad (C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q " usw...) einzugeben, konnte ich die Datei Dragon Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.mdf nicht finden. In meinem Tools-Ordner befindet sich kein Ordner namens "ToolsSQL". Hängt das mit meinem O.g. ersten Problem zusammen? Und wie behebe ich das Problem?Wenn du das Toolset in der Version 1.01 nutzt, ist es völlig logisch, dass der Ordner toolssql fehlt. Dieser war nur in 1.00 der Installationspfad des Toolsets, seit 1.01 findet es sich unter C:\Programme\DAODB. Der korrekte Wiederherstellungsbefehl sollte also etwa so lauten (vorausgesetzt du nutzt ein 32bit Windows bei den normalen Installationsorten):
"C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Program Files\DAODB\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Program Files\DAODB\bw_dragonage_content.ldf'"Bitte auch an die vollen Schreibrechte für C:\Programme\DAODB denken.
Ok Danke erstmal. Hab das eingegeben und es kam folgende Meldung:
"Msg 102, Level 15, State 1, Server KEIN-TQGRWBEWR7\BWDATOOLSET, Line 1
Incorrect syntax near (ab hier wird der weitere Code ab RESTORE DATABASE aufgeführt)."
Hab ich schon erwähnt dass ich auch ein schlimmer DOS-Noob bin? ;)
Ich nehme an, das Semikolon (im folgenden rot markiert) hat DOS verwirrt, denn eingegeben habe ich genau das hier: sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'E:\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Programme\DAODB\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Programme\DAODB\bw_dragonage_content.ldf'
Geb ich das in zwei Schritten ein? Zuerst nur: sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q dann ENTER
und dann: RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK usw...?
Geb ich das in zwei Schritten ein? Zuerst nur: sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q dann ENTER
und dann: RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK usw...?Nein, das ist eine Zeile. In der CMD kannst du über Rechtsklich Texte einfügen.
Allerdings scheint die Installation nicht wirklich funktioniert zu haben, soll heißen es ist mehr als der CMD - Befehl notwendig. Da du ja selber sagst, dass du dich mit PCs nicht so auskennst, würde ich dir raten, das Toolset und MicrosoftSQL (oder was du da installiert hast) zu entfernen, ein Tool wie CCleaner (http://www.ccleaner.de/) die Registry säubern zu lassen und anschließend das Toolset normal zu installieren, diesmal lässt du dir aber MicrosoftSQL vom Toolset aus einrichten.
Ich nehme einfach an, das durch die ganzen Installationen bestimmte Dinge fehlen - die könnte man zwar auch jetzt im Nachhinein einstellen, aber ich denke es ist wesentlich einfacher, wenn du das Toolset neu installierst wie oben beschrieben.
In der CMD kannst du über Rechtsklich Texte einfügen.
Tipp des Monats! Danke. Hab mir gestern fast die Finger blutig getextet ^^
Ok, werd mich an Deine Ratschläge halten. Danke auch dafür.
Hexenmeister Raven
25.01.2010, 01:17
Während dieser Installation erhielt ich folgende Fehlermeldung:
"The Windows Installer service can not update the system file C:\WINDOWS\system32\msxml6r.dll because the file is protected by Windows. You may need to update your operating system for this programm to work correctly." Anschl. wurden alle SQL-Anwendungen fertig installiert (zumindest stand überall unter Status: Setup finished).
Ich bin ja nicht so und schieb mal ein kleines Tutorial ein, wie man unter XP mit SP3 die dämliche Windows File Protection ausschaltet:
zu finden natürlich auf meiner Website (http://www.tutorials.raventeam.de/) :)
Also ich habe jetzt das Toolset inkl. SQL gelöscht, CCleaner durchlaufen lassen und nach Ravens Anleitung auch die msxml6r.dll gelöscht. Anschl. Toolset inkl. Microsoft SQL installiert. Während der Installation erhielt ich wieder folgende Meldung: "The Windows Installer service can not update the system file C:\WINDOWS\system32\msxml6r.dll because the file is protected by Windows. You may need to update your operating system for this programm to work correctly."
Und auch in der DOS-Box kommt erneut folgende Meldung nach eingabe des Codes: Msg 102, Level 15, State 1, Server KEIN-TQGRWBEWR7\BWDATOOLSET, Line 1
Incorrect syntax near (ab hier wird der weitere Code ab RESTORE DATABASE aufgeführt).
:dnuhr:
Hexenmeister Raven
25.01.2010, 14:10
Edit und Update: Hab grad nochmal die 6 Stunden Fuckelei von gestern rekonstruiert (zumindest halbwegs). Also, da sind noch die Backup Files von diversen Service Packs (i386-Ordner und NTServicePack <-- genauer Name weiß ich jetzt nicht), die müssen gelöscht werden, weil da die filelist.xml auch noch drin steckt.
Als zweite Lösung kann man noch die sfc_os.dll hacken mit 'nem Hexeditor, aber das ist nur was für versierte Anwender... danach halt den entsprechenden Registry Key abändern. Bin mir aber nicht sicher, ob das bei SP3 reibungslos funzt, deshalb geb ich dafür auch keine Anleitung raus. ;)
Und was das Datenbank Ding angeht: Hab ich grad echt keinen Nerv drauf, mich da jetzt durchzufuckeln. Muss bis zum Weekend warten... ich bin das Toolset langsam nämlich auch leid. ;)
Also ich seh das wie Galadham: Bioware hat ein Problem. Denn scheinbar ist es keine Minderheit bei der das Toolset nicht funktioniert. Hier was löschen, dort was umbenennen, hier was reinschreiben. Vllt noch eine Beschwörungsformel mit Eigenblut auf Ziegenleder niederschreiben und 60 Schritte nördlich vom PC drei Fuss tief im Boden verbuddeln und nen Handstand machen? Danke euch für die Hilfe aber ich hab keine Lust mehr auf das Tool.
Habe letztens den Rechner eines Bekannten neu aufgesetzt, alls frisch&flockig.
Dann wollte ich mal ein paar Stunden Spass haben und hab mir Dragon Age dort installiert und dann war ich aufs Toolset gespannt. Und was war, dasselbe wie bei mir: "Kann Datenbank nicht erstellen" Aus langerweile habe ich da dann auch nochmal alles gemacht was auf der BioWare seite stand, manuell erstellen, Registry abändern etc. Nüscht.
Endergebnis war dass ich zum Porno greifen mußte, aber so gingen die Stunden dann auch um. §knin
Ne, aber echt das ist schon peinlich für BioWare. Die bekommen es irgendwie nicht hin nen weiteren Patch zu schaffen für Dragon Age der eigentlich schon da sein sollte, schaffen keine lauffähige Toolset Version für die Mehrheit und der DLC RtO lies ja auch ewig auf sich warten.
Ich weiß zwar nicht, ob das hierhin gehört, aber ich versuch es einfach mal:
Ich bin langsam wirklich am Verzweifeln mit diesem Toolset -.-
Habs jetzt bereits mehrmals runtergeladen und immer kam der Fehler ''NSIS Error Installer integrity check has failed. Common causes include incomplete download and damaged media. Contact the installer's author to obtain a new copy.'' Sehr schön. Danach mal gegoogelt und irgendwann zu ner Lösung gekommen: Das Ding in die Kommando-Zeile von Windows reinziehen und /NCRC eingeben - ging endlich zu installieren. Installiert soweit auch wie gewollt, bis ich etwa bei 75% der Installation bin => ''Error decompressing data! Corrupted Installer?''
Habe das Setup von zwei verschiedenen Quellen runtergeladen und immer wieder dieselben Fehler ... sehr nervig >.>
Ich weiß zwar nicht, ob das hierhin gehört, aber ich versuch es einfach mal:
Ich bin langsam wirklich am Verzweifeln mit diesem Toolset -.-
Habs jetzt bereits mehrmals runtergeladen und immer kam der Fehler ''NSIS Error Installer integrity check has failed. Common causes include incomplete download and damaged media. Contact the installer's author to obtain a new copy.'' Sehr schön. Danach mal gegoogelt und irgendwann zu ner Lösung gekommen: Das Ding in die Kommando-Zeile von Windows reinziehen und /NCRC eingeben - ging endlich zu installieren. Installiert soweit auch wie gewollt, bis ich etwa bei 75% der Installation bin => ''Error decompressing data! Corrupted Installer?''
Habe das Setup von zwei verschiedenen Quellen runtergeladen und immer wieder dieselben Fehler ... sehr nervig >.>Du musst dass Toolset direkt bei BioWare laden, alle anderen Versionen haben diesen Fehler. Wenn du dich nicht registrieren willst, schau mal hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11614651&postcount=1).
Willkommen im Forum übrigens. :)
Ich poste mal, wie ich es hinbekommen hab.
System ist normales Vista home 32, auf c: installiert.
Dragon Age 1.02 und Toolsset 1.01 wurde alles mit defaults installiert.
1. Benutzerkontensteuerung abschalten (wers nicht weiß, googeln).
2. PC Neustart
3. Zubehör->Eingabeaufforderung als Administrator ausführen
cd \Programme
cd 'Microsoft SQL Server'
cd 90
cd Tools
cd Binn
sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Programme\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Programme\DAODB\Data\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Programme\DAODB\Data\bw_dragonage_content.ldf'"
Den langen Befehl bekommt man mit Cut und Paste in die Dosbox, dafür auf den Kopf der Dosbox rechtsklicken, dann Bearbeiten->Einfügen.
Fertig. Vorher hatte ich noch das Verzeichnis C:\Program Files\DAODB für alle mit Vollzugriff versehen und Schreibschutzt weggenommen. Aber weil ich letztendlich ohne Benutzerkontensteuerung gearbeitet hab, war das wohl überflüssig.
Storm258
01.03.2010, 13:41
Da ich mich nun wirklich Stunden mit diesem Problem auseinandergesetzt und so ziemlich jeden Lösungsvorschlag von TheE, nless und Quero versucht habe, schreibe ich nun doch mal hier rein.
Von vornherein hatte das wenigste bei mir funktioniert, ich habe die beiden verschiedenen Versionen versucht, die ganzen unterschiedlichen Befehle, aber alles hat nicht wirklich funktioniert.
Die Sache bei mir ist jedoch die, dass ich schon beim installieren von SQL Server, wenn ich es bei der Toolset-Installation wähle eine Fehlermeldung bekomme und damit das Toolset ohne SQL installiert wird. Also hab ich mir das selbst runtergeladen und installiert, vielleicht ist das auch der Grund, warum keine der Lösungsmöglichkeiten funktioniert hat.
In der Meldung heißt es nur, die Installation von SQL sei gescheitert.
Weiß hier jemand Rat?
ich bin nämlich wirklich sauer, was einem da vorgesetzt wird, und ich möchte eigentlich nur so einen Facemorph von Dragon Age Nexus verwenden, da mir das Aussehen meines Charakters nicht mehr gefällt.
( http://www.dragonagenexus.com/downloads/file.php?id=650 )
Falls ich das Toolset absolut nicht zum laufen bekomme ... weiß jemand eine Möglichkeit ohne das Toolset?
Da ich mich nun wirklich Stunden mit diesem Problem auseinandergesetzt und so ziemlich jeden Lösungsvorschlag von TheE, nless und Quero versucht habe, schreibe ich nun doch mal hier rein.
Von vornherein hatte das wenigste bei mir funktioniert, ich habe die beiden verschiedenen Versionen versucht, die ganzen unterschiedlichen Befehle, aber alles hat nicht wirklich funktioniert.
Die Sache bei mir ist jedoch die, dass ich schon beim installieren von SQL Server, wenn ich es bei der Toolset-Installation wähle eine Fehlermeldung bekomme und damit das Toolset ohne SQL installiert wird. Also hab ich mir das selbst runtergeladen und installiert, vielleicht ist das auch der Grund, warum keine der Lösungsmöglichkeiten funktioniert hat.
In der Meldung heißt es nur, die Installation von SQL sei gescheitert.
Weiß hier jemand Rat?
ich bin nämlich wirklich sauer, was einem da vorgesetzt wird, und ich möchte eigentlich nur so einen Facemorph von Dragon Age Nexus verwenden, da mir das Aussehen meines Charakters nicht mehr gefällt.
( http://www.dragonagenexus.com/downloads/file.php?id=650 )
Falls ich das Toolset absolut nicht zum laufen bekomme ... weiß jemand eine Möglichkeit ohne das Toolset?Folgende Informationen wären hilfreich:
Welche Fehlermeldung war das, was war ihr genauer Wortlaut?
Welches Betriebssystem setzt du ein?
Welche Version des Toolsets hast du zum Installieren genutzt und wo her hattest du die?
Im Moment fällt mir nichts besseres ein, als dich auf diesen (http://social.bioware.com/wiki/datoolset/index.php/Manual_database_installation) Artikel zu verweisen - sry falls der schon irgendwo erwähnt wurde, ich habe mittlerweile leider die Übersicht über den Thread verloren. Achja, sollte es Sprachprobleme geben, melde dich.
Zu deiner Frage nach einer anderen Lösung: es wäre vermutlich Möglich, dass ich dein Savegame korrekt editiere, ich wüsste im Moment jedenfalls nichts, was dagegen spräche...
Storm258
01.03.2010, 22:59
Du meinst, du würdest mein Savegame für mich editieren? Das wäre wirklich zu freundlich von dir. Es ging mir ja nur um diese eine Sache, alle anderen Mods, die mich interessieren habe ich bisher auch ohne das Toolset verwenden können.
Ich werd dir mal ein Save per PN schicken.
Was die Lösung des Problems betrifft, da schau ich morgen mal nach, dann geb ich dir die gewünschten Informationen.
Schon mal vielen Dank für deine Hilfe!
Also erstmal danke für die ausführliche Erklärung, aber ich habe gemerkt das ich ein anderes Problem habe, undzwar die Datei toolssql fehlt bei mir und daher kann ich auch nicht Schreibgeschützt weggmachen bei der Datei Data und ich denke dass der SQL Server bei mir nicht richtig installiert wurde.
Also erstmal danke für die ausführliche Erklärung, aber ich habe gemerkt das ich ein anderes Problem habe, undzwar die Datei toolssql fehlt bei mir und daher kann ich auch nicht Schreibgeschützt weggmachen bei der Datei Data und ich denke dass der SQL Server bei mir nicht richtig installiert wurde.Ich vermute eher, dass du das Toolset in der Version 1.1 installierst hast. Ab da wechselt das Toolset den Installationspfad und den Ordner toolssql gibt es nicht mehr. Entsprechend musst du natürlich auch die Vorgehensweise anpassen:
Version 1 des Toolsets wurde noch in das Installationsverzeichnis von DragonAge installiert, die Datenbank sollte also im Unterordner \tools\toolssql\Data\ liegen. Version 1.1 bekommt nun einen eigenen Unterordner unter C:\Programme, bei dir eben unter C:\Program Files\DAODB. Hier soll nun auch die Datenbank liegen, was sie allerdings nicht tut, was durch die Befehlszeile behoben werden soll. Entsprechend musst du die bestehende Befehlszeile anpassen, etwa so (ich gehe jetzt mal davon aus, das Program Files bei dir zutrifft, und nicht Program Files (x86)[./I] (64bit system) oder [I]Programme (XP), wenn nicht musst du das im Script ändern):
"C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn\"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Program Files\Dragon Age\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Program Files\DAODB\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Program Files\DAODB\bw_dragonage_content.ldf'"Kopiere das mal in die CMD (Start -> Ausführen -> CMD; einfügen geht über Rechtsklick) und poste die Ausgabe. Du brauchst übrigens volle Schreibrechte in "C:\Program Files\DAODB", wie du die bekommst, weißt du?
Wenn das überhaupt nicht funktioniert, gibt es auch noch andere Methoden, die aber etwas komplizierter sind.
Also ich habe es jetzt so gemacht:
C:\Dokumente und Einstellungen\tobi335>cd \
C:\>cd C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn
C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn>"sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "
RESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Programme\Dragon Age\tools
\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Program
me\DAODB\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content_Log' TO 'C:\Progr
amme\DAODB\bw_dragonage_content.ldf'"
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
funktionert aber immer noch nicht §cry
Mir hat diese Anleitung hier geholfen, ich hab Windows7 64, wenn man ein 32bit System hat dann die entsprechenden 32bit Versionen von MSSQL verwenden.
http://www.evansims.com/2009/11/getting-the-dragon-age-toolset-running-on-windows-7-x64/
1. Install the Dragon Age Toolset, ensuring that you uncheck the “Install SQL Server 2005″ option.
2. Download the x64 versions of SQL Server 2005 Express Edition (http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=83387) and SQL Server Management Studio Express (http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=65264).
3. Install Server and Management Studio with the default settings.
4. Open Management Studio Express and connect with the default settings.
Dann das aus den Comments
5. In the Management Studio Express right click on “Databases…” and select “Restore Database…” (maybe named different, I am using the german version!).
6. In the first field (“to database”) write “bw_dragonage_content”.
7. For the second field, first select “from medium” and select the file “bw_dragonage_content.bak” from your “\<Dragon Age Folder>\tools\dbbak” folder.
A dataset is appearing in the list, select it in the column “restore”, then press OK.
If an error show’s up, try to set full rights for the MSSQL-folder named in the error for all users over the explorer. It will work then, and you have the original database without any error.
Da gabs bei mir nen Fehler, also Explorer starten und den Ordner suchen, bei ist's "C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL".
Wenn man den öffnen will gibts schon ne Fehlermeldung, also Rechtsklick drauf -> Eigenschaften -> Tab: Sicherheit -> Bearbeiten.
Ich hab noch "Benutzer" hinzugefügt und einfach überall Vollzugriff angekreuzt (die Holzhammer Methode, wenn die Rechteverwaltung ned will).
Dann konnte ich das Datenbankbackup importieren.
Danach ConfigureToolset.exe starten -> weiter -> auf die "..." drücken:
- Provider ist ganz unten SQL Native client
- Verbindung:
1. COMPUTERNAME\SQLEXPRESS <- bei Computername muss der Name eures Computers hin
2. Windows NT Anmeldung
3. auf den Pfeil klicken und da sollte nun "bw_dragonage_content" auftauchen, wenn dem nicht der Fall ist ist vorher was schiefgelaufen. Wenn es auftaucht auswählen und ok klicken und Assistenten fertigstellen.
Damit hat's bei mir funktioniert, hoffe das hilft euch.
Ok vergessen wir das mit dem Patch 1.1, habe mir jetzt den Patch 1.0 runtergeladen aber funktioniert immer noch nicht :(
C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn>sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -Q "R
ESTORE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\Spiele\Dragon Age\tools\dbb
ak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\Spiele\Drag
on Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.mdf', MOVE 'bw_dragonage_content
_Log' TO 'C:\Spiele\Dragon Age\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.ldf'"
HResult 0xFFFFFFFF, Level 16, State 1
SQL Network Interfaces: Error Locating Server/Instance Specified [xFFFFFFFF].
Sqlcmd: Error: Microsoft SQL Native Client : An error has occurred while establi
shing a connection to the server. When connecting to SQL Server 2005, this failu
re may be caused by the fact that under the default settings SQL Server does not
allow remote connections..
Sqlcmd: Error: Microsoft SQL Native Client : Login timeout expired.
Finde auch keinen Fehler vielleicht könnt ihr das mal durchlesen und Schreiben falls ihr ein Fehler findet
Oh man, das Toolset hat auch noch Probleme mit deutscher Sprache... ich werd gleich mal nen Guide posten mit Bildern, der das alles behebt.
Habe es jetzt nochmal anders gemacht. Undzwar habe ich jetzt die Ordner genauso gelegt wie Nless, und dass ist dabei rausgekommen
C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn>sqlcmd -S .\BWDATOOLSET -E -
Q "RESOTRE DATABASE bw_dragonage_content FROM DISK = 'C:\games\Dragon Age Origin
s\tools\dbbak\bw_dragonage_content.bak' WITH MOVE 'bw_dragonage_content' TO 'C:\
games\Dragon Age Origins\tools\toolssql\Data\bw_dragonage_content.mdf', Move 'bw
_dragonage_content_Log' To 'C:\games\Dragon Age Origins\tools\toolssql\Data\bw_d
ragonage_content_ldf'"
HResult 0xFFFFFFFF, Level 16, State 1
SQL Network Interfaces: Error Locating Server/Instance Specified [xFFFFFFFF].
Sqlcmd: Error: Microsoft SQL Native Client : An error has occurred while establi
shing a connection to the server. When connecting to SQL Server 2005, this failu
re may be caused by the fact that under the default settings SQL Server does not
allow remote connections..
Sqlcmd: Error: Microsoft SQL Native Client : Login timeout expired.
Habe auch geschaut das das " genau unter Log' steht also denke ich liegt es nicht an der Schreibweise oder das etwas falsch geschrieben ist.
catwoman
12.03.2010, 11:35
ich hab noch eine lösungsmöglichkeit gefunden , hat bei mir prima funktioniert
Die Lösung dazu, die bei mir funktioniert hatte:
1. Installiert euch noch ZUSÄTZLICH zum Microsoft SQL Server 2005 ( was ja zusammen mit dem Toolset installiert wurde ) dieses Programm http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=C243A5AE-4BD1-4E3D-94B8-5A0F62BF7796&displaylang=de (Microsoft SQL Server Management Studio Express)
2. Startet das Microsoft SQL Server MANAGEMENT STUDIO EXPRESS über euer Startmenü
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8qnjp3hImdwzdHh.JPG
3.Dann verbinden.. also einfach weiter
4.In der linken Spalte macht ihr einen Rechtsklick auf DATENBANKEN und erstellt eine neue Datenbank, die wiederum nennt ihr dann so: bw_dragonage_content, wenn wie auf dem unteren Bild der Punkt 3 übereinstimmt, könnt ihr auf OK gehen.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=jfBqlahoaoIvuSd.JPG
5. Dann macht ihr einen Rechtsklick auf "bw_dragonage_content", wählt nacheinander "Tasks ->
Wiederherstellen -> Datenbank" - es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Titel "Datenbank wiederherstellen"
Nacheinander macht ihr folgendes wie auf dem Bild unten:
-In Datenbank -> bw_dragonage_content << eintragen, falls da noch nichts steht
-Quelle zur Wiederherstellung unten -> Von Medium auswählen, danach rechts daneben auf dieses Klicksymbol zum Blättern
-Es öffnet sich ein neues Fenster mit "Sicherung angeben" - Sicherungsmedium ist DATEI
-Dann auf hinzufügen klicken und folgende Datei suchen: bw_dragonage_content.bak
-Diese findet ihr in eurem Installationsordner von Dragon Age, bei mir sieht das so aus:
E:\\\\\\\\Spiele\\\\\\\\DirectX9\\\\\\\\Dragon Age\\\\\\\\tools\\\\\\\\dbbak , nachdem diese hinzugefügt wurde auf OK klicken
-Unten bei Wiederherstellen das Häkchen nicht vergessen und nun GANZ WICHTIG, weil sonst gehts nicht...
(PUNKT 6 auf dem Bild unten )
links auf Optionen anschließend klicken und ein Häkchen auf "VORHANDENE DATENBANK überschreiben" machen, dann OK und nun müsste sich links unten bei der %-Anzeige was tun.. wenn der fertig ist, alles schließen und nun mal probieren das Toolset zu starten, danach gings bei mir.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=Y1BhlWLB2oxQYw7.JPG
Ok danke werde es gleich ausprobieren.
Toll, war ja wieder mal klar das es bei mir nicht geht
HerzogIgzorn
23.03.2010, 14:20
Ich habe eine kurze Frage zum Toolset, wollte aber keinen neuen Thread eröffnen.
Und zwar gab es hier doch irgendwo mal ne schöne Anleitung zum Toolset, oder? Da wurde ein Schwert Schritt für Schritt mit Bildern erstellt und der Code wurde auch bereit gestellt. Allerdings kann ich diese Anleitung nirgends finden.
Kann da jemand Abhilfe schaffen?
Denke mal du meinst das Tut von e2ki's Blog:
http://social.bioware.com/128983/blog/963/
Zu Awakening habe ich hier etwas geschrieben um alte Mods auch dort zu nutzen: http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=793289
Bei weiteren Fragen dazu kannst du sie hier z.B. stellen, sollte es nicht gehen:
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=777175
Servus,
hier meine Lösung für das "Toolset Start Problem".
Nach der Installation bekam ich wie viele den "Cannot connect to Database" Error.
Ich habe Windows 7 Ultimate und bin folgendermaßen vorgegangen:
(Bei diesem Schritt bin ich mir nicht sicher ob es notwendig ist, aber ich habe soviel rumprobiert und ich denke es schadet nicht wenn ihr das auch so macht) Das "SQL Server Surface Area Configuration" gestartet (findet man unter START > PROGRAMME > Microsoft SQL.....) und dort folgendes gemacht:
http://www.dzyubenko.de/crap/1.png
Danach wie bereits überall geschrieben die Schreibschutzrechte vom Ordner "DATA" im Pfad: "c:\PFAD ZUM DRAGON AGE ORIGIN\tools\toolssql\" entfernt.
Danach ALT + R drücken und folgendes eingeben "CMD" (ohne Hochkomma).
Ich bin dann in den MS SQL Ordner reingegangen, bei mir ist es der pfad "C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Tools\Binn". Bei deutschen Windows Versionen kann es der Pfad "C:\Programme\....." sein.
Um das zu bewerkstelligen habe ich folgendes eingegeben "cd /" danach bin ich mit den Befehlen "cd Ordnername" in meine oben genannten Microsoft SQL Server Pfad reingegangen. Dort habe ich dann den folgenden Befehl eingegeben (von oberen roten X sqlcmd bis zum unterem roten X endend mit dem Hochkomma ") NATÜRLICH DIE PFADE AUF EUER SYSTEM ANPASSEN!!! und sobald ihr auch nur ein Zeichen verkehrt eingebt kriegt ihr ne Fehlermeldung. Also 100% auf die Syntax achten!!!:
http://www.dzyubenko.de/crap/2.png
Nach euerer Eingabe fängt er an zu die Datenbank zu erstellen... ist im Screenshot ebenfalls zu sehen...
Ich hoffe es klappt jetzt bei allen... lasst euch von den Foreneinträgen mit doppelten "\\" zeichen in den Pfadangaben nicht verwirren!!!! So eingeben wir es bei mir auf dem Screenshot zu sehen ist!!! Falls ihr den Befehl falsch eingebt kommt nen "remote connection to sql server is not allowed..." die Meldung ist total irreführend. Dachte auch erst das SQL ein problem mit meinen Loginrechten hat, aber es lag an meinem langen Befehl den ich falsch eingegeben habe!!!
Viel Spass mit dem Toolset ^^
ich kann toolsql net finden
Fang am besten auf Seite 3 (ab Post 41) an dich durchzuwühlen. Davor war, glaube ich, noch Version 1.0 im Gespräch. Dann hatte Bioware die Version 1.01 rausgebracht (http://social.bioware.com/page/da-toolset#details) und die funktioniert etwas anders. Glaube da gab es kein toolsql-Ordner im Spieleverzeichnis mehr. Hatte das Toolset schon lange nicht mehr drauf.
ich kann toolsql net findenKlick mich (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=11588122#post11588122).
Ich poste hier mal meinen Guide für das Toolset, damit sollte es ganz sicher funktionieren.
Die meisten Probleme mit dem Toolset sind Probleme mit der SQL Datenbank, darum bezieht sich der Guide hauptsächlich darauf.
Benötigte Software
1. SQL Server 2005 Express Edition (http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=83387)
2. SQL Server Management Studio Express (http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=65264)
3. Dragon Age Toolset (http://social.bioware.com/page/da-toolset#downloads)
Installation
1. Dragon Age Toolset installieren, dabei nicht den SQL Server mitinstallieren
Falls dieser Fehler hier kommt
http://img109.imageshack.us/img109/3108/fehlerdatoolset.jpg
dann ist die heruntergeladene Datei beschädigt, d.h. der Installer (NSIS) meldet nen Fehler beim entpacken. Um das zu beheben:
- auf die DragonAgeToolset1.01Setup.exe rechtsklicken -> Verknüpfung erstellen
- auf die Verknüpfung rechtsklicken -> Eigenschaften
- bei Ziel einfach /NCRC am Ende anfügen und OK klicken
- dann den Installer über die Verknüpfung starten
http://www.insaenic.com/files/images/toolsetguide4.png
2. SQL Server 2005 installieren, dabei folgendes beachten
http://www.insaenic.com/files/images/toolsetguide1.png
Dieser Haken sollte nicht gesetzt sein, damit man einen eigenen Namen für den Server eingeben kann, nämlich genau hier
http://www.insaenic.com/files/images/toolsetguide2.png
BWDATOOLSET ist der Standardname für das Toolset
http://www.insaenic.com/files/images/toolsetguide3.png
Diesen Haken unbedingt setzen. Danach weiter durchklicken, dann wird der SQL Server installiert.
3. SQL Server Management Studio installieren, dabei ist nichts besonderes zu beachten
4. SQL Server Management Studio starten, im Startmenü sollte ein Link dazu sein
- der Servername beim start sollte automatisch gefunden werden, ansonsten .\BWDATOOLSET eintragen
- links unter BWDATOOLSET findet sich ein Ordner Datenbanken, dort Rechtsklick drauf -> Datenbank wiederherstellen, es öffnet sich folgendes Fenster
5. Datenbank wiederherstellen
http://www.insaenic.com/files/images/toolsetguide5.png
Die Einstellungen vornehmen wie abgebildet,
d.h. die bw_dragonage_content.bak aus dem Ordner Dragon Age\tools\dbbak laden und den Datenbankname eingeben und den Haken setzen.
Bei den meisten kommt dann folgender Fehler
http://www.insaenic.com/files/images/toolsetguide6.png
Das bedeutet das Management Studio hat keine Schreibrechte. Um dies zu beheben einfach im Explorer zu dem angegebenen Ordner C:\Programe (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL navigieren. Dann sollte schon eine Adminwarnung kommen wenn man ihn öffnen will.
Jedenfalls auf diesen MSSQL Ordner rechtsklicken -> Eigenschaften -> Sicherheit und dort diese Einstellungen vornehmen
Dieser Haken bei Vollzugriff muss gesetzt werden
http://www.insaenic.com/files/images/toolsetguide7.png
Danach die Datenbank wiederherstellen wie anfangs beschrieben
6. Datenbanksprache auf englisch stellen
Das Toolset spricht nur englisch mit der Datenbank, aber normal verwendet die Datenbank die Systemsprache was zur Folge hat dass das Toolset auf deutschen PCs nichts anzeigt.
Um dies zu beheben, im Management Studio hierhin navigieren
http://www.insaenic.com/files/images/toolsetguide8.png
und die Standardsprache auf Englisch stellen
http://www.insaenic.com/files/images/toolsetguide9.png
7. Das Toolset starten, es sollte nun mit den Standardeinstellungen funktionieren und eine Konfiguration sollte nicht nötig sein.
Falls es dennoch nicht funktioniert, die ConfigureToolset.exe starten und die Einstellungen entsprechend vornehmen
http://www.insaenic.com/files/toolsetguide10.png
Wenn der Server oder die Datenbank nicht gefunden wird, dann ist was bei der Installation der Datenbank schiefgelaufen.
Ich hoffe der Guide hilft einigen Leuten, die damit Probleme haben.
jaaaaa...ich kanns starten danke für die hilfe hier:gratz
hm jetzt bräuchte ich nur noch ein tutorial, wie ich den ganzen kram mache...wie kann ich in der neuen area module einfügen?
Bei den meisten kommt dann folgender Fehler
http://www.radonspace.de/uploads/images/toolsetguide6.png
Das bedeutet das Management Studio hat keine Schreibrechte. Um dies zu beheben einfach im Explorer zu dem angegebenen Ordner C:\Programe (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL navigieren. Dann sollte schon eine Adminwarnung kommen wenn man ihn öffnen will.
Jedenfalls auf diesen MSSQL Ordner rechtsklicken -> Eigenschaften -> Sicherheit und dort diese Einstellungen vornehmen
Dieser Haken bei Vollzugriff muss gesetzt werden
http://www.radonspace.de/uploads/images/toolsetguide7.png
Danach die Datenbank wiederherstellen wie anfangs beschrieben
Bei mir kommt leider immer noch der selbe Fehler... Woran kann das liegen?
EDIT: Hat sich erledigt! Fehler gefunden!
Hi,
ich habe folgendes Problem, wenn ich das Tool installiere:
http://img179.imageshack.us/img179/9876/problemmf.jpg
Vielleicht kann einer weiterhelfen.
Gruß Tanthor
Kommt das bei der Installation? Wie ich sehe hast du Win 7 bist du auch als Admin angemeldet?
Jo. Kommt bei der Installation. Vom Toolset, wenn man SQL gleich mitinstalliert. Die Fehlermeldung kommt auch, wenn ich erst das Toolset installiere und dann SQL seperat.
Ich besitze Vista.
Gruß Tanthor
So, puh ... das war mal wieder ein hin und her. Nach diversen Guides habe ich grade das Toolset, durch den Guide von Terradon (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12460291&postcount=119), unter Windows 7 zum laufen bekommen. Ohne Zicken geht es nun. :)
Fettes Danke an dieser Stelle!
Das hat mich irre gemacht dass es auch nicht auf meinem neuen Rechner ging, zu Anfang.
Juhu, seit November geht nun endlich (wieder) das 'olle Toolset. Nun mal schauen was sich damit so anstellen lässt bzw. ist irgendwie alles leer. Das Toolset scheint nicht auf die Spieleressourcen zugreifen zu können/wollen. Muß ich mich mal etwas mit beschäftigen.
Edit: Ach, hatte die falsche Sache im Studio auf Englisch umgestellt ... nun sind die Ressourcen auch einsehbar.
Edit II: So, ein paar Tage nun ging es gut. Seit heute bekomme ich beim starten wieder den Fehler mit der Database. Und nun hilft auch irgendwie kein Guide mehr. Das ist doch echt etwas ... lächerlich. Mußte DA wegen dem Patch 1.3 neuinstallieren ... und nun sowas wieder. Naja.
Masterluna
15.05.2010, 16:47
ich hab nach langem hin und her aufgegeben, es alleine zu probieren und stell jetzt mal meine frage: ich habe alles wie in dem Guide befolgt, aber ich habe 3 Probleme(vlt auch nur 1 was das andere verursacht).
1.) Ich bekomme den Ordner "data" nicht entschreibgeschützt
2.) bei mir sind die Ordner toolssql und Data nicht vorhanden
3.) bei der Eingabe in der Konsole erscheint diese Meldung
http://www.bilder-hochladen.net/files/d3ve-2-png.html
Ich habe Win 7 64 Bit Prof.
Kommt alles logischer weise nach der Installation, als Hauptfehlermeldung habe ich "Cannot find Database...."
ich habe die Guides verfolgt und rumprobiert, nur irgendwann den Faden verloren, kann mir vlt jmd helfen? Wäre echt super :)
Gruß
Masterluna
ich hab nach langem hin und her aufgegeben, es alleine zu probieren und stell jetzt mal meine frage: ich habe alles wie in dem Guide befolgt, aber ich habe 3 Probleme(vlt auch nur 1 was das andere verursacht).
1.) Ich bekomme den Ordner "data" nicht entschreibgeschützt
2.) bei mir sind die Ordner toolssql und Data nicht vorhanden
3.) bei der Eingabe in der Konsole erscheint diese Meldung
http://www.bilder-hochladen.net/files/d3ve-2-png.html
Ich habe Win 7 64 Bit Prof.
Kommt alles logischer weise nach der Installation, als Hauptfehlermeldung habe ich "Cannot find Database...."
ich habe die Guides verfolgt und rumprobiert, nur irgendwann den Faden verloren, kann mir vlt jmd helfen? Wäre echt super :)1.) Windows7 hat in dem Punkt leider eine absolute Macke. Du musst dich selber zum Besitzer des Ordners machen, um dir anschließend die benötigten Rechte einzuräumen. Rechtsklick auf den Ordner -> Eigenschaften -> Tab "Sicherheit" -> Erweitert -> Tab "Besitzer" -> Bearbeiten -> entweder deinen eigenen Account oder Administratoren auswählen -> OK. Dann schließt du alle Fenster, die sich um die Eigenschaften des Ordners, anschließend abermals Rechtsklick auf den Ordner -> Eigenschaften -> Tab "Sicherheit" -> bearbeiten -> Entweder dir oder den Administratoren Vollzugriff gewähren -> OK.
2.) Kein Wunder, Version 1 des Toolsets wurde noch in das Installationsverzeichnis von DragonAge installiert, die Datenbank sollte also im Unterordner \tools\toolssql\Data\ liegen. Version 1.1 bekommt nun einen eigenen Unterordner unter C:\Programme, bei dir eben unter C:\Program Files\DAODB. Das ist dann natürlich der Pfad, der Schreibzugriff braucht und auch den, denn du im Script verwenden musst. Das ganze habe ich übrigens schon gefühlte 5 mal exakt so beschreiben.
Wenn danach immer noch eine Fehlermeldung auftaucht, melde dich nochmal. Alternativ kannst du auch dieser Anleitung hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12460291&postcount=119) folgen.
Masterluna
15.05.2010, 17:56
hm...ok war mein fehler mit dem install-verzeich., allerdings will der ordner nicht so wie ich möchte :).
Hab die Schritte befolgt und bei mir haben sowohl admin als auch mein Konto Vollzugriff.
Bin ich grad iw doof oder steh ich auf dem Schlauch?^^
Hab es nochmal probiert, mit der CMD eingabe, diesmal mit richtigem verzeichnis, ohne erfolg
Allerdings hab ich jetzt nen süßes Schloss vor dem Ordner:
Screens:
http://www.bilder-hochladen.net/files/d3ve-3-png.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/d3ve-4-png.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/d3ve-5-png.html
Hab auch schon daran gedacht das vlt nen Programm daraufzugreift und es deshalb nicht geht, hab pc neu gestartet, kein Steam etc. an was somit auch wegfällt. Also Problem ist nach wie vor der Schreibschutz
:)
hallöle, hab da mal nen riesen problem.
ich möchte mir das Toolset auf meinen rechen machen (wie man sieht unter windows xp) und es schießt mir den kompletten rechner ab.
habe das toolset mit allem installiert auch diesen server und kaum war das fertig resetet auf einmal mein rechner, fährt wieder hoch böeibt ca 10 sek im windows und resetet wieder, und soweiter manchmal kommt auch der gefürchtete blaue bildschirm, aber der ist so kurz da das man denkt er sei ne halluzination.
also meine frage, was muß ich bei der installation unter windows beachten oder geht das nicht mehr darunter?
habe keinen bock wieder windows und alles was da zu gehört wieder neu drauf zu machen.
wenns irgendwo ne anleitung gibt könnt ihr mir die gerne verlinken, wäre aber schön wenn die auf deutsch wäre, denn das was ich meistens gesehen habe war auf "fach"englisch, wo ich einfach nur fragezeichen über meinem kopf schweben sehe.
Wenn ich das Toolset öffnen will kommt diese Meldung.
Unable to connect to the database.
Run the toolset configuration program and verify your settings or search the toolset wiki http://social.bioware.com/wiki/datoolset to help with issue.
This toolset must now exit.
Jemand ne Idee hab scho ein paar theards durchgelesen aba nix gescheites gefunden
Der Fehler mit der Database dürfte bei den meisten auftreten. Versuche mal die HIER (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=724825) verlinkten Guides.
Ansonsten wüßte ich da leider auch nicht weiter. Das Toolset ist allgemein etwas ... schwierig geraten.
Ok ich werds versuchen danke für die Hilfe :)
EDIT: Ach ich gebs auf das scheint bei mir nix zu funktionieren, dos prompt geht falsch die ordner gibts net die es geben soll alles hoffnungslos, aber dennoch danke für die hilfe :(
muss wohl ganz nett herumfragenob das jemand macht :D
BiG-ZeE333
18.07.2010, 23:23
Ok ich werds versuchen danke für die Hilfe :)
EDIT: Ach ich gebs auf das scheint bei mir nix zu funktionieren, dos prompt geht falsch die ordner gibts net die es geben soll alles hoffnungslos, aber dennoch danke für die hilfe :(
muss wohl ganz nett herumfragenob das jemand macht :D
Hallo..
Allgemeine Propleme mit der Data-Base habe ich mit dierser Hilfe ganz gut behoben bekommen !
gruß BiG-ZeE333
Edit von Kansul: Fremdlink entfernt, Verlinkung auf andere Privat-Boards ist in der Regel nicht gestattet. Ist aber derselbe Guide wie sie HIER (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=724825) bei uns zu finden sind.
Vierzweisieben
26.07.2010, 15:56
Habe soeben nach Terradons Guide das Toolset etc. installiert und sobald ich SQL Server Management Studio Express installieren will, erscheint folgende Fehlermeldung:
Dieses Installationspaket wird auf dieser Plattform nicht unterstützt.
Habe Win 7, weiß jemand, woran das liegt?
Habe soeben nach Terradons Guide das Toolset etc. installiert und sobald ich SQL Server Management Studio Express installieren will, erscheint folgende Fehlermeldung:
Dieses Installationspaket wird auf dieser Plattform nicht unterstützt.
Habe Win 7, weiß jemand, woran das liegt?
Der Direktlink führt auf eine Datei für ein 64-Bit Betriebssystem, wenn ich mich grade nicht irre. Hast du Win7 64-Bit, oder 32-Bit?
Bei 32-Bit versuch sonst mal DIESEN (http://www.microsoft.com/downloads/info.aspx?na=46&p=1&SrcDisplayLang=de&SrcCategoryId=&SrcFamilyId=c243a5ae-4bd1-4e3d-94b8-5a0f62bf7796&u=http%3a%2f%2fdownload.microsoft.com%2fdownload%2f7%2f2%2fa%2f72a00381-3513-4808-8d2d-5d69e8b30da8%2fSQLServer2005_SSMSEE.msi&oRef=http%3a%2f%2fwww.google.de%2fsearch%3fhl%3dde%26source%3dhp%26q%3dSQL%2bSer ver%2bManagement%2bStudio%2bExpress%26meta%3dlr%3dlang_de%26btnG%3dGoogle-Suche) Link.
Vierzweisieben
26.07.2010, 17:44
Verdammt, das war's. Danke.
Edit:
Bei der Installation dieses Paktes ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Es liegt eventuell ein das Paket betreffendes Problem vor. Der Fehlercode ist 29506.
Irgendwie ist da der Wurm drin.
Muss man dazu SQL Server 2005 in den Standardordner installiert haben? Beim Manager lässt der sich nämlich nicht ändern.
Ich bin jeden Schritt von Terradon durchgegangen bekomme aber nicht diese Fehlermeldung
http://www.radonspace.de/uploads/images/toolsetguide6.png
sondern diese
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/280710122936_dasdasd.JPG
Weiß jemand was ich machen muss?
Verdammt, das war's. Danke.
Edit:
Bei der Installation dieses Paktes ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Es liegt eventuell ein das Paket betreffendes Problem vor. Der Fehlercode ist 29506.
Irgendwie ist da der Wurm drin.
Muss man dazu SQL Server 2005 in den Standardordner installiert haben? Beim Manager lässt der sich nämlich nicht ändern.
Hast du die auch als Admin gestartet (rechtsklick, als Admin ausführen)?
@prince
Auf Anhieb fällt mir da nichts zu ein, aber klingt irgendwie als hättest du einen Pfad oder so verwechselt. Versuch es doch nochmal von Anfang an, Schritt für Schritt. Manchmal hilft es ja.
- Delgado -
31.07.2010, 19:31
Hallo Community,
ich muss mich in all meiner Verzweiflung an euch wenden. Vorab: Ich habe Windows XP mit Service Pack 3. (32-Bit System)
Habe alles in Terradons Guide (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12460291&postcount=119) befolgt, außer dass ich mir hier (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c243a5ae-4bd1-4e3d-94b8-5a0f62bf7796&DisplayLang=de) nicht die "x64"-Version runtergeladen habe, sondern die darüber - die ohne "x64". Ich gehe stark davon aus, dass dies die x32 Version ist.
Nun zum Problem - Habe alles befolgt und richtig eingestellt. Bin in seinem Guide bei Punkt 5, wo die Fehlermeldung erläutert wird. Da soll man den MSSQL.1-Ordner mit einem Rechtsklick öffnen und unter Sicherheit das Beschriebene einstellen. Habe einiges versucht, finde den Punkt "Sicherheit" aber nicht. Unter Windows XP ist das Layout etwas anders.
Meine Frage: Wie komme ich an diesem Punkt weiter?
Hast du auf diesen besagten Ordner per Rechtsklick "Eigenschaften" ausgewählt? Und dort taucht unter XP kein Reiter mit "Sicherheit" auf!? Gemeint ist nicht der mit .1" dahinter sondern der dadrunter (...\MSSQL.1\MSSQL).
Es geht in diesem Punkt nicht darum das OS einzustellen ... sondern Lese/Schreibrechte. Bin mir nicht wirklich sicher ob das bei XP überhaupt nötig war.
Hast du so eine Fehlermeldung überhaupt bekommen? Dachte das wäre bei XP noch anders mit dem Admin-Zeugs.
Kann mich nicht genau erinnern wie es unter XP war ... wenn es möglich ist kannst du ja ein Screenshot hochladen wie es bei dir aussieht.
- Delgado -
31.07.2010, 21:49
Hast du auf diesen besagten Ordner per Rechtsklick "Eigenschaften" ausgewählt? Und dort taucht unter XP kein Reiter mit "Sicherheit" auf!? Gemeint ist nicht der mit .1" dahinter sondern der dadrunter (...\MSSQL.1\MSSQL).
Ja, habe ich.
Es geht in diesem Punkt nicht darum das OS einzustellen ... sondern Lese/Schreibrechte. Bin mir nicht wirklich sicher ob das bei XP überhaupt nötig war.
Hast du so eine Fehlermeldung überhaupt bekommen? Dachte das wäre bei XP noch anders mit dem Admin-Zeugs.
Ja, habe diese Fehlermeldung bekommen.
Kann mich nicht genau erinnern wie es unter XP war ... wenn es möglich ist kannst du ja ein Screenshot hochladen wie es bei dir aussieht.
Sind anbei.
PS: In Terradons Guide steht unter Punkt 5, wo auf die Fehlermeldung näher eingegangen wird [...] "Das bedeutet das Management Studio hat keine Schreibrechte. Um dies zu beheben einfach im Explorer zu dem angegebenen Ordner C:\Programe (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL navigieren. Dann sollte schon eine Adminwarnung kommen wenn man ihn öffnen will.
Jedenfalls auf diesen MSSQL Ordner rechtsklicken -> Eigenschaften -> Sicherheit und dort diese Einstellungen vornehmen" [...]
Dieses Adminwarnung kam bei mir nicht.
Screen #1 (http://img339.imageshack.us/f/mssql1.png/)
Screen #2 (http://img44.imageshack.us/f/mssql2.png/)
Diese Admin-Warnung ist bei dir nicht gekommen weil das unter Win XP alles noch etwas anders abläuft ... mit diesem ganzen Admin-Murks von Microsoft. Hast du eigentlich schon versucht das Toolset ganz normal zu installieren, ohne einen Guide? So wie es eigentlich gedacht war.
Deine Fehlermeldung sagt jetzt etwas anderes aus auf dem Bild. Weiß nicht ob das vom OS abhängig ist oder wirklich anders gemeint ist.
Versuch mal ob du da unter "erweitert" (Screen1) diese Optionen hast, ansonsten unter "Anpassen". Mußt etwas suchen. Aber erstmal versuch natürlich allgemein diesen "Schreibschutz" aus dem Ordner zu nehmen, der ist bei dir aktiviert!
Dann überprüfe nochmals alle Pfade zu der Datenbank. Bzw. gehe diesen Guide nochmals Schritt für Schritt durch.
- Delgado -
31.07.2010, 22:33
Diese Admin-Warnung ist bei dir nicht gekommen weil das unter Win XP alles noch etwas anders abläuft ... mit diesem ganzen Admin-Murks von Microsoft. Hast du eigentlich schon versucht das Toolset ganz normal zu installieren, ohne einen Guide? So wie es eigentlich gedacht war.
Ja, da kam dann "Unable to connect to database".
Deine Fehlermeldung sagt jetzt etwas anderes aus auf dem Bild. Weiß nicht ob das vom OS abhängig ist oder wirklich anders gemeint ist.
Versuch mal ob du da unter "erweitert" (Screen1) diese Optionen hast, ansonsten unter "Anpassen". Mußt etwas suchen. Aber erstmal versuch natürlich allgemein diesen "Schreibschutz" aus dem Ordner zu nehmen, der ist bei dir aktiviert!
Unter "Erweitert" kommt nur dieses hier (http://img197.imageshack.us/f/screen5wo.png/) ... und unter "Anpassen" dieses (http://img17.imageshack.us/f/screen4bh.png/). Da ist nichts! :( Den Schreibschutz bekomme ich ebenfalls nicht weg. Unter "Freigabe" finde ich nur das hier (http://img833.imageshack.us/f/screen3l.png/).
Dann überprüfe nochmals alle Pfade zu der Datenbank. Bzw. gehe diesen Guide nochmals Schritt für Schritt durch.
Bin ich. Sieht OK aus.
So, ich habe mir diesen Thread nochmal etwas genauer angeschaut ... erinnerte mich dunkel dass ich letztes Jahr unter XP ähnliches hatte.
Das Problem bei dir dürfte ja eigentlich halt wie bei mir damals sein: Du bekommst diesen verfluchten Schreibschutz nicht aus dem Ordner raus. Denke daran alleine dürfte es liegen. Ich persönlich hatte mir daran die Zähne ausgebissen damals. Da wir sowas schoneinmal hatten lies dir doch bitte, hier im Thread, ab Seite 4 Post-Nr. #74 (steht rechts oben die Nummer) durch. Auf Seite 5 dann hatte "TheE" schön bebildert wie man diesen Schreibschutz entfernen kann (was bei mir aber auch nicht ging da XP dank Microsoft eine komische Verwaltung darin hat). In Post Nr. #94 schliesslich hat Raven auch einen Link zu einer Anleitung (nicht getestet).
Bei dir wundert mich wieso du unter "Eigenschaften" nur die paar Reiter hast. Habe meinen alten Rechner nochmal angeworfen und da waren mehr unter XP bei mir.
Service Pack 3 hast du installiert und als Admin bist du angemeldet (davon gehe ich mal aus).
Ansonsten hätte ich da leider keine weiteren Ideen. Tut mir wirklich leid ... aber das Toolset ist einfach nur zum ... würgen.
- Delgado -
31.07.2010, 23:31
ich hab noch eine lösungsmöglichkeit gefunden , hat bei mir prima funktioniert
Die Lösung dazu, die bei mir funktioniert hatte:
1. Installiert euch noch ZUSÄTZLICH zum Microsoft SQL Server 2005 ( was ja zusammen mit dem Toolset installiert wurde ) dieses Programm http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=C243A5AE-4BD1-4E3D-94B8-5A0F62BF7796&displaylang=de (Microsoft SQL Server Management Studio Express)
2. Startet das Microsoft SQL Server MANAGEMENT STUDIO EXPRESS über euer Startmenü
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=8qnjp3hImdwzdHh.JPG
3.Dann verbinden.. also einfach weiter
4.In der linken Spalte macht ihr einen Rechtsklick auf DATENBANKEN und erstellt eine neue Datenbank, die wiederum nennt ihr dann so: bw_dragonage_content, wenn wie auf dem unteren Bild der Punkt 3 übereinstimmt, könnt ihr auf OK gehen.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=jfBqlahoaoIvuSd.JPG
5. Dann macht ihr einen Rechtsklick auf "bw_dragonage_content", wählt nacheinander "Tasks ->
Wiederherstellen -> Datenbank" - es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Titel "Datenbank wiederherstellen"
Nacheinander macht ihr folgendes wie auf dem Bild unten:
-In Datenbank -> bw_dragonage_content << eintragen, falls da noch nichts steht
-Quelle zur Wiederherstellung unten -> Von Medium auswählen, danach rechts daneben auf dieses Klicksymbol zum Blättern
-Es öffnet sich ein neues Fenster mit "Sicherung angeben" - Sicherungsmedium ist DATEI
-Dann auf hinzufügen klicken und folgende Datei suchen: bw_dragonage_content.bak
-Diese findet ihr in eurem Installationsordner von Dragon Age, bei mir sieht das so aus:
E:\\\\\\\\Spiele\\\\\\\\DirectX9\\\\\\\\Dragon Age\\\\\\\\tools\\\\\\\\dbbak , nachdem diese hinzugefügt wurde auf OK klicken
-Unten bei Wiederherstellen das Häkchen nicht vergessen und nun GANZ WICHTIG, weil sonst gehts nicht...
(PUNKT 6 auf dem Bild unten )
links auf Optionen anschließend klicken und ein Häkchen auf "VORHANDENE DATENBANK überschreiben" machen, dann OK und nun müsste sich links unten bei der %-Anzeige was tun.. wenn der fertig ist, alles schließen und nun mal probieren das Toolset zu starten, danach gings bei mir.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=Y1BhlWLB2oxQYw7.JPG
Ich liebe dich! Es funktioniert! :D JUHU!
Auch vielen Dank an dich, Kansul! Ohne dich wäre ich garnicht auf diesen Post gestoßen.
$tanz
Hehe, freut mich dass es bei dir nun funktioniert.
Wie gesagt hatte ich damals unter XP aufgegeben ... war da einfach nach etlichen hin und her zu angefressen. :p
Na dann kannst du ja nun schön loslegen. ;)
Allgemein ist hier aus dem Thread inzwischen eine schöne "Lösung-für-fast-jedermann" geworden.
Na dann ... aufi!
Bei mir kommt leider immer noch der selbe Fehler... Woran kann das liegen?
EDIT: Hat sich erledigt! Fehler gefunden!
hey habe das auch woran lags bei dir würde mich echt freuen wenn ich Das tool endlich mal zum laufen bekommen würde Irgend einer eine ide
Bist du dem Guide von Terradon auch genau gefolgt?
Lief es bei dir beim Ordner wie beschrieben ab? Hast du Vollzugriff erteilt?
Hast du Win7?
ja habe ich und ja habe ich habe win 7 32 bit Version danach nach der freigaben wider starten und wiederherstelle versuche dann Kamm das selbe ach ich musste erst denn Ordner wo ich die rechte auf voll zu griff gestellt habe eine Besitzer zu ordne weil er sonst die Sicherheitsfreigabe verweigert hete und mir keine zugriff drauf gegeben hete.
Ist bei dir auch die Admin-Warnung gekommen als du diesen Ordner angeklickt hast? Das ganze muß im Admin-Modus gemacht werden. Klingt halt etwas komisch weil du schreibst du mußtest den Ordner erst einem Benutzer hinzufügen.
Auf Anhieb fällt mir dazu leider auch nichts weiter ein. Wenn du dem Guide genau folgst sollte es eigentlich klappen.
ja Kamm ja nur wenn auf voll zugriff gemacht habe dann auf ok Kamm die besagte Nachricht zugriff verweigert dann habe ich mal gegogel und die meinte der Ordner Bauch eine Besitzer :( ich bin mit leer weile auch kurz vor Tastatur beißen ich will 2 mods kombiniere ich bin schon denn habe Tag dran die anders aus einander zu Nähmen :D weil ich sie beide unbedingt habe will
Gutmensch
01.10.2010, 09:50
Naja, zumindest so ähnlich.
Vor langer, langer Zeit funktionierte das Toolset einmal einwandfrei auf meinem PC, doch jetzt (wo ich es wieder installiert habe/möchte) tritt immer wieder dieses nervige Problem auf. Es liegt wohl eher an der Installation von "Microsoft SQL Server 2005", denn im Setup Progress bleibt die Installation immer bei "Setting Server Network Default Settings" stecken, d.h. es geht nicht weiter.
Kann mir da vielleicht jemand behilflich sein?
Danke im Vorraus,
kandirake
gorn0815
01.10.2010, 11:07
Schau dir bitte dies an, damit sollte es klappen:
Terradons Toolset Installationsanleitung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12460291&postcount=119)
Gutmensch
01.10.2010, 12:00
Danke erstmal für die Antwort.
Ich hab's versucht, aber auch bei der getrennten Installation von Toolset und SQL Server bleibt der Installer bei "Servernetzwerk-Standardeinstellungen werden festgelegt" hängen und es geht nicht weiter.
Wenn ich auf "SQL Datenbankdienste" klicke, öffnet sich eine Log-Datei, die ganzen unten
<Func Name='LaunchFunction'>
Function=Do_SetServerSSNLDefaults
<Func Name='GetCAContext'>
<EndFunc Name='GetCAContext' Return='T' GetLastError='203'>
Doing Action: Do_SetServerSSNLDefaults
PerfTime Start: Do_SetServerSSNLDefaults : Fri Oct 01 12:56:14 2010
<Func Name='Do_SetServerSSNLDefaults'>
anzeigt.
Keine Ahnung, was ich machen soll.
mfG
Edit: Hat sich erledigt, danke. :)
Habe es mal in unseren Sammelthread verschoben.
Edit:
Dein Problem ist also dass die Installation nicht fertig wird? Verstehe ich das richtig? Hat im Grunde also weniger mit dem Toolset zutun?
Versuche mal das Setup/Installation als Admin auszuführen.
Edit II:
Gut, sehe grade es hat sich erledigt. Vielleicht magst du für andere User noch reinschreiben woran es lag.
Gutmensch
01.10.2010, 13:07
Gut, sehe grade es hat sich erledigt. Vielleicht magst du für andere User noch reinschreiben woran es lag.
Das Problem ist nicht gelöst, nur habe ich überall im Internet nach einer Lösung gesucht und nirgendwo konnte ich eine solche (funktionierende) finden. Das mit dem als-Administrator-ausführen mache ich schon aus Gewohnheit immer, hat also auch nichts gebracht. Trotzdem dankö. :gratz
mfG
Da wüßte ich leider auch keinen Rat auf Anhieb. Von sowas habe ich auch noch nie gehört.
Vielleicht findet sich da ja noch jemand.
Edit:
Was mir noch so einfällt: Deinstalliere ggf. Reste von alten Versionen. Das .Net Framework muß auch installiert sein. Ansonsten hatte ich mal gelesen dass, in Verbindung mit Office 2003, bei manchen ein Download/Installation folgender Datei (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=7287252C-402E-4F72-97A5-E0FD290D4B76&displaylang=de) hilft.
Ab
Danach wie bereits überall geschrieben die Schreibschutzrechte vom Ordner "DATA" im Pfad: "c:\PFAD ZUM DRAGON AGE ORIGIN\tools\toolssql\" entfernt.
Ist bei mir schon schluss. Bei mir gibt es keinen toolssql ORdner im tools Ordner. :(
Wie in Post #153 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=14082469&postcount=153) steht, nimm lieber den Guide von Terradon. Das was du da zitierst bezieht sich noch auf die Version 1.0 vom Toolset.
Hi leute,
hab auch ein Problem mit dem Toolset:
Habs gestern mal wieder installiert (nach Terradons anleitung) hatte, auch das unable to connect blabla problem. Habs dann auch mit Terradons Anleitung behoben und es ging alles wunderbar.
Bis gestern abend....
Jetz mach ich gerade den PC an, will das Toolset starten, da kommt wieder die Unable to connect meldung.
Ok, stell dch die Datenbank halt noch ma her, is zwar scheiße aber egal. Also will ich studio express dinens starten, geh auf Verbinden und dann kommt das:
TITEL: Verbindung mit Server herstellen
------------------------------
Es kann keine Verbindung mit '*****\BWDATOOLSET' hergestellt werden.
------------------------------
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler beim Herstellen einer Verbindung mit SQL Server. Der Server wurde nicht gefunden, oder auf ihn kann nicht zugegriffen werden. Überprüfen Sie, ob der Instanzname richtig ist und ob SQL Server Remoteverbindungen zulässt. (provider: SQL-Netzwerkschnittstellen, error: 26 - Fehler beim Bestimmen des angegebenen Servers/der angegebenen Instanz) (Microsoft SQL Server, Fehler: -1)
-----------------------------
Was is das denn? Hab auch schon mit adminrechten rumprobiert, hat nichts geholfen, immer diese beiden meldungen. Hab ich was verggessen oder übersehen? bin mir sicher alles Streng nach anleitung gemacht zu haben.
Und ja, der ServerName ist richtig.
Eliza Shepard
15.11.2010, 16:57
Ich verzweifele noch mit dieser Toolset-Installation§cry. Ich habe mich nun stundenlang durch diesen Thread und das Internet gekämpft und die Lösung von Terragon umgesetzt. Bin auch soweit damit gut zurecht gekommen - bloß jetzt kommt die Fehlermeldung beim Wiederherstellen der Datenbank, die Terragon unter Punkt 5 beschrieben hat (angeblich hat Mangement Studio keine Schreibrechte). Ich habe jetzt MS Vollzugriff gegeben (wie in der Anleitung beschrieben), trotzdem kommt immer wieder die Fehlermeldung (der Vollzugriff ist aber erteilt ich habe es nachgeprüft).
Was nun? So kurz vor dem Ziel will ich nicht aufgeben.
Eliza Shepard
16.11.2010, 18:19
Hier mal die Fehlermeldung, die kommt, wenn ich die Datenbank gemäß Anleitung manuell wiederherstellen will. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, was das genau bedeutet und was ich tun muss (ich bin ratlos):
http://img607.imageshack.us/img607/1975/fehlermeldungsqln.jpg
DeadGame
26.12.2010, 16:35
Hallo,
Ich verzweifel grad an den mist Es ist kein Toolset Fehler sondern ein Fehler von Microsoft SQL Server 2005. Das Problemm ist ich kann die Einstellung Local and Remote Connections nicht einstellen immer wen ich das mache kommt eine fehlermeldung hier mal ein screen.
http://img258.imageshack.us/img258/4571/adsasd.jpg
Details:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileLoadException: Die Datei oder Assembly "System.Web, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Unbekannter Fehler (Ausnahme von HRESULT: 0x80004005 (E_FAIL))
Dateiname: "System.Web, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" ---> System.Runtime.InteropServices.SEHException: Eine externe Komponente hat eine Ausnahme ausgelöst.
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.BuildHelpURL(Exception ex)
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.InitializeMessage()
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.PrepareToShow()
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.Show(IWin32Window owner)
bei Microsoft.SqlSac.MainPanel.UserControlProtocols.ProcessOK(HashKey givenKey, String serverName)
bei Microsoft.SqlSac.MainPanel.FormServicesAndProtocols.CommitChanges(String ServerName)
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.BuildHelpURL(Exception ex)
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.InitializeMessage()
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.PrepareToShow()
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.Show(IWin32Window owner)
bei Microsoft.SqlSac.MainPanel.Utils.ShowException(Exception exception, Form form, ExceptionMessageBoxSymbol symbol)
bei Microsoft.SqlSac.MainPanel.FormServicesAndProtocols.CommitChanges(String ServerName)
bei Microsoft.SqlSac.MainPanel.FormServicesAndProtocols.ButtonApply_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
SQLSAC
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 2005.090.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Microsoft%20SQL%20Server/90/Shared/SqlSAC.exe.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlSac.Public
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Microsoft%20SQL%20Server/90/Shared/Microsoft.SqlSac.Public.DLL.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlServer.WmiEnum
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.WmiEnum/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.WmiEnum.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlServer.Smo
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.Smo/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.Smo.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlServer.CustomControls
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.CustomControls/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.CustomControls.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlServer.ConnectionInfo
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.ConnectionInfo/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.ConnectionInfo.dll.
----------------------------------------
System.Management
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Management/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Management.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlServer.SmoEnum
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.SmoEnum/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.SmoEnum.dll.
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlServer.SqlEnum
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.SqlEnum/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.SqlEnum.dll.
----------------------------------------
Accessibility
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Accessibility/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Accessibility.dll.
----------------------------------------
microsoft.netenterpriseservers.exceptionmessagebox.resources
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.resources/9.0.242.0_de_89845dcd8080cc91/Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Was ich versucht habe:
Toolset Mehrmals Deinstalliert und wieder Installiert
Net Framework Deinstalliert und wieder Installiert (Keine Reperatur etc.)
XAMPP Probiert aber das ist ja mal überhaubt nicht Kompitabel mit dem Toolset.
Microsoft Visual .... alles unter 2005 Deinstalliert.
-------------------
Bei der Installation vom SQL Server krieg ich auch eine Fehlermeldung hier auch noch ein screen
http://img529.imageshack.us/img529/4093/adsasdh.jpg
Hier die Details
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileLoadException: Die Datei oder Assembly "System.Web, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Unbekannter Fehler (Ausnahme von HRESULT: 0x80004005 (E_FAIL))
Dateiname: "System.Web, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a" ---> System.Runtime.InteropServices.SEHException: Eine externe Komponente hat eine Ausnahme ausgelöst.
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.BuildHelpURL(Exception ex)
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.BuildMessageText(Boolean isForEmail, Boolean isInternal)
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.GetMessageText(Exception exception)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.ProgressActionStorage.GetActionRtfReport(Int32 rowIdx, String fontName, String fontSizeStr, String gdiCharSetStr)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.ProgressReportControl.FollowHyperlink(Int32 rowIdx)
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.BuildHelpURL(Exception ex)
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.InitializeMessage()
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBoxForm.PrepareToShow()
bei Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.Show(IWin32Window owner)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.ProgressReportControl.FollowHyperlink(Int32 rowIdx)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.ProgressReportControl.Grid_SpecialEventHandler (Object sender, GridSpecialEventArgs sea)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.Grid.GridControl.OnGridSpecialEvent(Int32 eventType, Object data, HitTestResult htResult, Int64 rowIndex, Int32 colIndex, Rectangle cellRect, MouseButtons mouseState, GridButtonArea headerArea)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.Grid.GridControl.HandleHyperlinkLBtnUp(Int32 currentX, Int32 currentY)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.Grid.GridControl.ProcessLeftButtonUp(Int32 x, Int32 y)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.Grid.GridControl.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.Grid.GridControl.WndProc(Message& m)
bei Microsoft.SqlServer.Management.UI.ProgressActionGridControl.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlServer.Setup
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.1399.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.Setup/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.Setup.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlServer.WizardFrameworkLite
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.WizardFrameworkLite/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.WizardFrameworkLite.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
microsoft.sqlserver.wizardframeworklite.resources
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.WizardFrameworkLite.resources/9.0.242.0_de_89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.WizardFrameworkLite.resources.dll.
----------------------------------------
microsoft.sqlserver.setup.resources
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.1399.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.Setup.resources/9.0.242.0_de_89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.Setup.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlServer.GridControl
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.GridControl/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.GridControl.dll.
----------------------------------------
Microsoft.SqlServer.CustomControls
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.SqlServer.CustomControls/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.SqlServer.CustomControls.dll.
----------------------------------------
Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox/9.0.242.0__89845dcd8080cc91/Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.dll.
----------------------------------------
microsoft.netenterpriseservers.exceptionmessagebox.resources
Assembly-Version: 9.0.242.0.
Win32-Version: 9.00.4035.00.
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.resources/9.0.242.0_de_89845dcd8080cc91/Microsoft.NetEnterpriseServers.ExceptionMessageBox.resources.dll.
----------------------------------------
System.Data
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Die Beiden Fehlermeldung sind sehr Identisch deswegen hab ich mal gegoogelt was ASP.NET ist und nur Datein für Weppages gefunden.
Vielen Dank für Eure Hilfe
MFG DeadGame
Ich habe es mal hierher verschoben. Ist zwar etwas technisches aber indirekt ja für das Toolset.
Hast du von TerradonDIESEN (http://forum.worldofplayers.de/forum/member.php?u=92213) Guide ausprobiert?
Ich wüßte da leider nicht auf Anhieb wo das Problem liegt ... muß aber auch sagen ich kenne mich mit diesen Programmen nicht gut aus. Ich werde mal versuchen darüber etwas in Erfahrung zu bringen, kann aber nichts versprechen.
Vielleicht weiß ja noch jemand anderes etwas dazu.
DeadGame
26.12.2010, 22:31
So ich hab mein PC Formatiert. Das Problemm sollte sich jetzt von selber gelöst haben.
http://micheloto.mi.funpic.de/Weachter/include/images/gallery/img_597.PNG
Weiß nicht ob es das schon gab, aber es sind mitlerweile zu viele Seiten um es leicht nachzuprüfen.
Ich persönlich kann damit im Moment nichts anfangen, es sagt mir nichts (beschäftige mich aber auch nicht mehr viel mit dem Toolset). An welcher Stelle kommt die Meldung? Hast du dich an unsere Guides gehalten (Guides zu dem Toolset (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=724825))?
Indiana Jones 2011
20.02.2011, 21:00
Hallo Dragon Age Forum,
ich habs hingekriegt das mit dem Toolset. Vielen Dank an alle für die ganzen Tipps im Forum. Hat lang gedauert nach mehereren Versuchen.
Aber probieren geht über studieren :)
Grüsse
Indy 2011 :gratz
Hallo Forum,
schaut mal unter
http://social.bioware.com/forum/4/topic/33/index/1157457/2
nach. Da gibt es einige nützliche Hinweise und Tipps, wenn es mit der Installation des Toolset nicht klappt.
Vieleicht hilft das dir weiter. Bei mir hat das auch eine Ewigkeit gedauert, bis das Toolset dann lief.
Viel Glück
Grüsse
Indy 2011
bei mir krieg ich das Toolset am Laufen, wenn ich dieser Beschreibung folge:
http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12460291&postcount=119
Danke an Eyonik! :gratz
Alter... ich habe nie soviele EDITS in einem Post gemacht: Bekomme jetzt folgende Nachricht:
===================================
Fehler bei Wiederherstellen für Server 'NAME-E5B3719243\BWDATOOLSET'. (Microsoft.SqlServer.Express.Smo)
------------------------------
For help, click: http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft+SQL+Server&ProdVer=9.00.2047.00&EvtSrc=Microsoft.SqlServer.Management.Smo.ExceptionTemplates.FailedOperationExce ptionText&EvtID=Wiederherstellen+Server&LinkId=20476
------------------------------
Program Location:
bei Microsoft.SqlServer.Management.Smo.Restore.SqlRestore(Server srv)
bei Microsoft.SqlServer.Management.SqlManagerUI.SqlRestoreDatabaseOptions.RunRestore ()
===================================
System.Data.SqlClient.SqlError: Fehler bei der Verzeichnissuche für die Datei "C:\Program Files\DAODB\Data\bw_dragonage_content.mdf". Betriebssystemfehler 3(Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.). (Microsoft.SqlServer.Express.Smo)
------------------------------
For help, click: http://go.microsoft.com/fwlink?ProdName=Microsoft+SQL+Server&ProdVer=9.00.2047.00&LinkId=20476
------------------------------
Program Location:
bei Microsoft.SqlServer.Management.Smo.ExecutionManager.ExecuteNonQueryWithMessage(S tringCollection queries, ServerMessageEventHandler dbccMessageHandler, Boolean errorsAsMessages)
bei Microsoft.SqlServer.Management.Smo.BackupRestoreBase.ExecuteSql(Server server, StringCollection queries)
bei Microsoft.SqlServer.Management.Smo.Restore.SqlRestore(Server srv)
Dieses ToolSet ist wahrlich die Definition von One step for and two steps back...
EDIT: Hab jetzt sämtliche cmd code Sachen ausprobiert aber mir wird immer nur gesagt, dass das kein Befehl ist. ~.~ Alles frustig, aber ich WILL dieses ToolSet. §burn Das kann doch nicht so schwer sein!
EDIT2: Es funktioniert! §ice§5troet$tanz Also... zumindest startet es jetzt ohne Probleme. Awww... lange lebe meine naturgegebene Penetranz!
Kann mal jemand bitte die Bilder wiederherstellen?^^
Ich bekomme das Toolset wegen der blöden SQL nicht am laufen.
Hier ist eine aktuelle deutsche, gut beschriebene Anleitung, wie man das Dragon Age Toolset zum Laufen bekommt: http://weltenformer.de/dragon-age-toolset/
Auf Nexus findet man jetzt ein Plugin mit dem man im Toolset nun auch Hawke erstellen kann.
Dragon Age 2 Character Creator (https://www.nexusmods.com/dragonage2/mods/4476)
Hier ist eine aktuelle deutsche, gut beschriebene Anleitung, wie man das Dragon Age Toolset zum Laufen bekommt: http://weltenformer.de/dragon-age-toolset/
Da der Fortschritt nicht aufzuhalten ist, ist diese Anleitung leider schon wieder etwas veraltet. Ich empfehle folgende Anleitung: https://www.nexusmods.com/dragonage/mods/5904
Das ist keine Mod, sondern wirklich nur eine Anleitung, wie man das Toolset auf einem modernen PC zum Laufen kriegt. Das Toolset selbst ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht installiert, nur DAO.
(Und falls noch irgendjemand die Fehlermeldung beim Installieren des Toolsets bekommt, dass die uninstall.exe-Datei nicht gefunden wird oder sowas, einfach unter C:\Program Files (x86)\Common Files den Ordner BioWare erstellen. Dann klappt die Installation.)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.