PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weinnachtsgedicht vor der Firma aufsagen!!!Help



Gothicprofi mit e
12.11.2009, 22:31
:scared:helft mir ich bin neu in einer firma und ich muss ein gedicht oder so aufsagen ich habe aber keine ahung was für eins und wo ich das herkriege helft mir es muss 1 zeile sein oder so 2 gehen auch aufgarkeinen fall lang ich sterbe sonst auf der büne xD
bitte helft mir :(§cry

Korhal
12.11.2009, 22:32
Ein Gedicht, was aus einer bzw. zwei Zeilen besteht?

Interessant.

Prätorianer
12.11.2009, 22:34
Weihnachten, die schönste Zeit, das Christkind naht, Leute seid bereit. Die Kinder können sich um Geschenke raufen und wir können uns in der Nacht besaufen.

Aus dem FF.

Korhal
12.11.2009, 22:36
Weihnachten, die schönste Zeit, das Christkind naht, Leute seid breit. Die Kinder können sich um Geschenke raufen und wir können uns in der Nacht besaufen.

Aus dem FF.

So ists besser.
Damit die Synergie zwischen beiden Zeilen erhalten bleibt.

Gegebenenfalls könnte man auch das "seid" durch ein "sind" ersetzen.

Prätorianer
12.11.2009, 22:48
So ists besser.
Damit die Synergie zwischen beiden Zeilen erhalten bleibt.

Gegebenenfalls könnte man auch das "seid" durch ein "sind" ersetzen.

Dann würde aber "die Leut sind breit" besser passen :A

Korhal
12.11.2009, 22:52
Dann würde aber "die Leut sind breit" besser passen :A

Vorschlag akzeptiert. :A

MichaDD
12.11.2009, 22:56
Vom Tannenbaum die Kerzen tropfen,
der Papa darf die Mamma Stopfen.
Die Schwester krault des Bruders Eier -
was für eine Weihnachtsfeier!!!

http://cosgan.de/images/smilie/figuren/n030.gif

Martok
12.11.2009, 23:00
Vom Tannenbaum die Kerzen tropfen,
der Papa darf die Mamma Stopfen.
Die Schwester krault des Bruders Eier -
was für eine Weihnachtsfeier!!!

http://cosgan.de/images/smilie/figuren/n030.gif

Familienfeier :scared:

Byzanz
12.11.2009, 23:03
Familienfeier :scared:

link?

Prätorianer
12.11.2009, 23:07
link?

http://eyeofthevoid.files.wordpress.com/2009/06/link.jpg

MichaDD
12.11.2009, 23:29
Familienfeier :scared:

Ach, man kanns ja auf die Firma umschreiben:

Vom Tannenbaum die Kerzen tropfen,
Der Chef der darf die Tippse stopfen.
Die Putze krault des Arbeiters Eier -
was für eine Weihnachtsfeier!

;)

harhar!
13.11.2009, 00:11
Familienfeier :scared:

er ist zu klein:scared:

Sascha
13.11.2009, 00:20
Ach, man kanns ja auf die Firma umschreiben:

Vom Tannenbaum die Kerzen tropfen,
Der Chef der darf die Tippse stopfen.
Die Putze krault des Arbeiters Eier -
was für eine Weihnachtsfeier!

;)



Das reihmt sich doch gar ncht §ugly

meditate
13.11.2009, 08:34
Denkt euch ich habe das Christkind gesehen
Ich hab es überfahren, es war ein versehen!
Ich hatte gerade die Äuglein zu,
Ich träumte beim fahren in himmlicher Ruh!
Das Christkindl hat in dieser eisigen Nacht,
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht!
Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
Er feuerte gerade seine Rentiere an,
Ich überholte den langsamen Wicht,
Doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht!
Ich wich noch aus!
Doch leider nicht Santa!
Ein kurzes "RUMMS" und er klebte am Manta!
Am Ende sah ich auch Nikolaus!
Er stürmte grad aus dem Freudenhaus!
Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
Wollt am Automaten neu Präser sich kaufen!
Mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehen,
Jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehen!
! So ist die Moral von dem Gedicht,
Fahr zu schnell dein Auto nicht!
Denn als ich zu Haus war!
Da musste ich heulen,
Mein schöner Wagen,
Der hatte 3 Beulen!
Vom Niklas, vom Christkind und vom Santa Claus!
Tja nächstes Jahr Weihnachten, das fällt dann wohl aus!!

urphate
13.11.2009, 09:00
Ein Klassiker:

ADVENT

Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,
Schneeflöcklein leis herniedersinken.

Auf Edeltännleins grünem Wipfel
häuft sich ein kleiner weisser Zipfel.

Und dort vom Fenster her durchbricht
den dunklen Tann ein warmes Licht.

Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
die Försterin im Herrenzimmer.

In dieser wunderschönen Nacht
hat sie den Förster umgebracht.

Er war ihr bei des Heimes Pflege
seit langer Zeit schon im Wege.

So kam sie mit sich überein:
am Niklasabend muss es sein.

Und als das Rehlein ging zur Ruh',
das Häslein tat die Augen zu,
erlegte sie direkt von vorn
den Gatten über Kimme und Korn.

Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase
und ruhet weiter süss im Dunkeln,
derweil die Sternlein traulich funkeln.

Und in der guten Stube drinnen
da läuft des Försters Blut von hinnen.

Nun muss die Försterin sich eilen,
den Gatten sauber zu zerteilen.
Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
nach Waidmanns Sitte aufgebrochen.

Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied
(was der Gemahl bisher vermied)-,
behält ein Teil Filet zurück
als festtägliches Bratenstück
und packt zum Schluss, es geht auf vier
die Reste in Geschenkpapier.

Da tönt's von fern wie Silberschellen,
im Dorfe hört man Hunde bellen.

Wer ist's, der in so tiefer Nacht
im Schnee noch seine Runden macht ?

Knecht Ruprecht kommt mit goldenem Schlitten
auf einem Hirsch herangeritten !

"He, gute Frau, habt ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen ?"

Des Försters Haus ist tief verschneit,
doch seine Frau steht schon bereit:
"Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
's ist alles, was ich geben kann."

Die Silberschellen klingen leise,
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.

Im Förstershaus die Kerze brennt,
ein Sternlein blinkt - es ist Advent.



Aber btw. Du bist neu in der Firma und mußt das Weihnachtsgedicht aufsagen ? Ist das nicht so eine übliche Newbie-Verarsche. Haben sie dich auch schon geschickt, die Gewichte für die Wasserwaage zu holen ?

Gothicprofi mit e
13.11.2009, 16:14
wollt ihr das ich rausfliege ??? xD
die ersten post mit wenig buchstaben waren gut die anderen zu lang ich könnte mir nie das merken und dan auch noch auf der bühne vergessen xD

Morphium
13.11.2009, 16:17
Ach, man kanns ja auf die Firma umschreiben:

Vom Tannenbaum die Kerzen tropfen,
Der Chef der darf die Tippse stopfen.
Die Putze krault des Arbeiters Eier -
was für eine Weihnachtsfeier!

;)
Firmenfeier:scared:

Deras
13.11.2009, 16:22
Hach ja, neue Auszubildende sind immer leicht zu verarschen. ^2^

Jläbbischer
13.11.2009, 16:54
Aber btw. Du bist neu in der Firma und mußt das Weihnachtsgedicht aufsagen ? Ist das nicht so eine übliche Newbie-Verarsche. Haben sie dich auch schon geschickt, die Gewichte für die Wasserwaage zu holen ?

Hmm, ich kenne nur den Böschungswinkel:D

cookiemonster23456
26.11.2009, 12:03
wollt ihr das ich rausfliege ??? xD
ROFL

Wrexx
26.11.2009, 12:04
:scared:helft mir ich bin neu in einer firma und ich muss ein gedicht oder so aufsagen ich habe aber keine ahung was für eins und wo ich das herkriege helft mir es muss 1 zeile sein oder so 2 gehen auch aufgarkeinen fall lang ich sterbe sonst auf der büne xD
bitte helft mir :(§cry

Du hättest dem, der dir den Auftrag gegeben hat, mal ein Gedicht namens "Leck mich am Arsch" aufsagen sollen.

Gothicprofi mit e
26.11.2009, 14:40
Du hättest dem, der dir den Auftrag gegeben hat, mal ein Gedicht namens "Leck mich am Arsch" aufsagen sollen.

dan wär eine schöne antwort gekommen "pack deine sachen und kannst nachhause gehen" -_-

Blue Force
26.11.2009, 15:31
kommt auch drauf an was ihr für eine Belegschaft habt. Wenn es alles Fernfahrer sind ist kann das Gedicht ruhig von MichaDD genommen werden. Falls es Verwaltung ist eher was übliches.

Nik0lai
26.11.2009, 15:34
:scared:helft mir ich bin neu in einer firma und ich muss ein gedicht oder so aufsagen ich habe aber keine ahung was für eins und wo ich das herkriege helft mir es muss 1 zeile sein oder so 2 gehen auch aufgarkeinen fall lang ich sterbe sonst auf der büne xD
bitte helft mir :(§cry

welche firma zwingt nen elfjährigen ein gedicht vor der ganzen firma aufzusagen?
was ist das überhaupt für ne firma und was machst du da?

Demetrios
26.11.2009, 17:31
Aber btw. Du bist neu in der Firma und mußt das Weihnachtsgedicht aufsagen ? Ist das nicht so eine übliche Newbie-Verarsche. Haben sie dich auch schon geschickt, die Gewichte für die Wasserwaage zu holen ?

Hmm, ich kenne nur den Böschungswinkel:D

Oder das Augenmaß holen :)

Slash
26.11.2009, 18:04
Krawehl Krawehl (http://www.youtube.com/watch?v=pM9FMRhjcYM) ist sehr schön.:p

Alex'GNS
26.11.2009, 20:06
Ah komm... in der Vorschule muss jeder mal ein Gedicht vortragen. ;) Später wenn du älter bist hast du das Thema in Deutsch.

Ich hoffe du machst nicht so viele Fehler beim vortragen wie Rechtschreibfails.:)

Manta
29.11.2009, 20:21
wollt ihr das ich rausfliege ??? xD


Ja:)

Enternix
30.11.2009, 13:41
Denkt euch ich habe das Christkind gesehen
Ich hab es überfahren, es war ein versehen!
Ich hatte gerade die Äuglein zu,
Ich träumte beim fahren in himmlicher Ruh!
Das Christkindl hat in dieser eisigen Nacht,
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht!
Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
Er feuerte gerade seine Rentiere an,
Ich überholte den langsamen Wicht,
Doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht!
Ich wich noch aus!
Doch leider nicht Santa!
Ein kurzes "RUMMS" und er klebte am Manta!
Am Ende sah ich auch Nikolaus!
Er stürmte grad aus dem Freudenhaus!
Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
Wollt am Automaten neu Präser sich kaufen!
Mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehen,
Jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehen!
! So ist die Moral von dem Gedicht,
Fahr zu schnell dein Auto nicht!
Denn als ich zu Haus war!
Da musste ich heulen,
Mein schöner Wagen,
Der hatte 3 Beulen!
Vom Niklas, vom Christkind und vom Santa Claus!
Tja nächstes Jahr Weihnachten, das fällt dann wohl aus!!

Das ist klasse, kannte ich noch nicht.:p

Weihnachten naht, das Fest der Feste-
Das Fest der Kinder - Fest der Gäste-
Da geht es vorher hektisch zu.....
Von Früh bis Abend - keine Ruh -
Ein Hetzen, Kaufen, Proben, Messen -
Hat man auch niemanden vergessen...?
So geht es mir - keine Ahnung habend -
Vor ein paar Jahren - Heiligabend -
der zu dem noch ein Sonntag war.
Ich saß grad bei der Kinderschar,
da sprach mein Weib: "Tu dich nicht drücken,
Du hast heut noch den Baum zu schmücken!"
Da Einspruch meistens mir nichts nützt,
hab kurz darauf ich schon geschwitzt:
Den Baum gestutzt - gebohrt - gesägt -
und in den Ständer eingelegt.
Dann kamen Kugeln, Kerzen, Sterne,
Krippenfiguren mit Laterne,
Zum schluß ---- ja Himmelwetta...!
Nirgends fand ich das Lametta!
Es wurde meiner Frau ganz heiß
und stotternd sprach sie: "Ja, ich weiß,
im letzten Jahr war es arg verschliessen -
Drum habe ich es weggeschmissen.
Und - in dem Trubel dieser Tage,
bei Arbeit, Müh und Plage -
Vergaß ich, Neues zu besorgen!
Ich werde was vom Nachbarn borgen!
Die Nachbarn - links, rechts, drunter, drüber -
die hatten kein Lametta über!
Da schauten wir uns an verdrossen;
Die Läden sind ja auch geschlossen...
"Hört zu! Wir werden heuer haben
einen Baum -- altdeutscher Stil,
Weil ... mir Lametta nicht gefiel..."
Da gab es Heuler, Schlurzen, Tränen...
und ich gab nach den Schmerzfontänen:
"Hört endlich auf mit dem Gezeta ---
ihr kriegt nenn Baum - mit viel Lametta!"
Zwar konnt ich da noch nicht begreifen,
woher ich nehm die Silberstreifen...!
Doch grade, als ich sucht - mein Messa -
da ließ ich: "Hengstenberg MILDESSA"..
Es war die Sauerkrautkonserve!
Ich kombinier mit Messers Schärfe:
Hier liegt die Lösung eingebettet,
das Weihnachtsfest, es ist gerettet!!!!
Schnell wurde der Deckel aufgedreht,
das Kraut gepresst, so gut es geht -
zum Trocknen - einzeln - aufgehängt-
und dann geföhnt, -- doch nicht versengt!!
Die trocknen Streifen, sehr geblichen
mit Silberbronce angestrichen -
Auf beiden Seiten, Silberkleid!
Oh freue Dich, Du Christenheit!
Der Christbaum war einmalig schön,
Wie selten man ihn hatte gesehen!
Zwar rochs süßsauer zur Bescherung,
geruchlich gabs ne Überquerung,
weil mit Benzin ich wusch die Hände,
mit Nitro reinigt die Wände,
dazu noch Räuscherkerzen und Myrthe -
Der Duft die Menge leicht verwirrte!
Und Jemand sprach still, verwundert:
"Hier riechts nach technischem Jahrhundert!"
Ne Woche drauf! .. Ich saß gemütlich
im Sessel, laß die Zeitung friedlich,
den Bauch voll Feiertage-Reste --
es war wieder Sonntag - und Sylvester.
Es sprach mein Weib: "Du weißt Bescheid?!
Es kommen heut zur Abendzeit
Schulzes, Lehmanns und Herr Meier
zu unserer Sylvesterfeier..."
Wir werden leben wie die Fürsten --
es gibt Sauerkraut mit Wiener Würsten!!"
Ein Schrei ertönt! Entsetzt sie schaut:
"Am Christbaum hängt mein Sauerkraut!!
Vergessen, Neues zu besorgen!
Ich werde was vom Nachbarn borgen!"
Die Nachbarn links, rechts, drunter, drüber -
die hatten - leider - keines über!
Da schauten wir uns an verdrossen:
Die Läden sind ja auch geschlossen!!
Und so ward wieder ICH der Retter
nahm ab vom Baum das Lametta!
Mit Terpentinöl und Bedacht
hab ich das Silber abgemacht.
Das Kraut dann gründlich durchgewässert,
mit reichlich Essig noch verbessert,
dazu noch Nelken, Pfeffer, Salz
und Curry, Ingwer, Gänseschmalz!
Dann, als das Ganze sich erhitzte -
das Kraut das funkelte und blitzte -
da konnte ich nur nach oben flehen:
Laß diesen Kelch vorübergehen...!
Als später dann das Kraut serviert
ist auch noch folgendes passiert:
Als eine Dame mußte niesen
sah man aus ihrem Näschen sprießen
tausend kleine Silbersterne...
"Machs noch einmals, ich seh das so gerne..."
so rief man ringsum, hocherfreut -
die Dame wußte nicht Bescheid!
Franziska Lehmann sprach zum Franz:
"Dein Goldzahn hat heut Silberglanz!"
Und einer, der da mußte mal
der rief: "Ich hab nen Silberstrahl!"
So gabs nach dieser Krautmethode
noch manche nette Episode!
Beim Heimgang sprach ein Gast zu mir:
"Es hat mir gut gefallen hier,
doch wär die Wohnung noch viel netter
hättest du am Weihnachtsbaum Lametta!!!"
Ich konnte da gequält nur lächeln
und mir noch frische Luft zufächeln.
Ich sprach - und klopfte ihm aufs Jäckchen:
"Im nächsten Jahr, da kauf ich 100 Päckchen!!"

Das ist nett.

readonly
30.11.2009, 18:41
Oder das Augenmaß holen :)

Oder Benzolringe.

Grompel
30.11.2009, 18:44
Lieber Gott segne flott:)

Schreiberling
30.11.2009, 21:26
Ach, diese gute, alte Weise finde ich auch recht einprägsam:

Der Weihnachtstisch ist öd und leer,
die Kinder schauen blöd umher.
Da läßt der Vater einen krachen.
Die Kinder lachen.
So kann man auch mit kleinen Sachen
'ne riesengroße Freude machen!

Kurz, schmerzlos und immer wieder schön.

Berthegar
02.12.2009, 21:03
Ist zwar kein Gedicht, aber die Handlung ist so witzig, dass das auch wieder egal ist. :D

Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meistn Leut haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung.

Drei Wochen vorm Christkindl stellt der Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen dabei helfen. Viele Krippen sind fad, unsere aber nicht, weil wir haben mords tolle Figuren drin.
Ich habe einmal Josef und das Christkindl aufn Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist ganz schwarz geworden und den Josef hats zrisssen. Ein Haxn von ihm ist bis in den Keksteig geflogen und das war kein schöner Anblick. Meine Mama hat ma a Fotzn gegeben und gesagt, dass net amal de Heiligen vor meiner Blödheit sicher san. Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind rumsteht schaut des net guat aus.
Aber ich habe gottseidank viele andere Figuren und der Josef ist jetzt der Donald Duck. Als Christkindl wollte ich den Asterix nehmen, weil der als einziger so klanwunzig ist, dass er in den Futtertrog paßt. Da hat aber meine Mama gesagt, da Asterix is koa Christkindl, da is des schwarze Christkindl noch gscheiter. Es ist zwar verbrannt, aber immerhin a Christkindl. Hinterm Christkindl stehen 2 Oxn, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier hab i hingstellt, weil dass de Oxn und der Esel net so allein san.
Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen abigfalln und er war total hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen heiligen Batmann als Ersatz.
Normal haben die heiligen Könige einen Haufen Zeug fürs Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Püree. Von den unseren hat einer stattn Gold a Kaugummipapierl dabei, das glänzt a so schön. Der andere hat a Malboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Malboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet. Der heilige Batmann hat a Pistole dabei. Des is zwar kein Geschenk fürs Christkindl, aber er kann es vorm Saurier beschützen. Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel fehlt ein Fuß, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt.

Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Flaschen Gösser für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum luagt hinterm Baum eine Sau als Ersatzwolf hervor. Mehr steht in unserer Krippe nicht. Aber es reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampen ein und dann erst ist unsere Krippe richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu fad. Mein Opa hat mir ein Lied vom Adpfent gelernt, das geht so:
"Adpfent, Adpfent, der Obstler brennt. Erst saufst oan, dann zwoa, drei oder vier, daun hauts´ de mit da Birn´ auf´d Tür."
Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama gesagt, dass ich es mir nicht merken darf (der Papa singts aber auch!)

Bis ma schaut, ist der Adpfent vorbei und Weihnachten auch und so geht das Jahr dahin. Aber eins ist gwiss: Der nächste Adpfent kommt bestimmt!

Vater W.
02.12.2009, 21:22
Solltest du auch mal das Ambossklangfett holen?

Sir Ewek Emelot
02.12.2009, 21:27
Ist zwar kein Gedicht, aber die Handlung ist so witzig, dass das auch wieder egal ist. :D

Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meistn Leut haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung.

Drei Wochen vorm Christkindl stellt der Papa die Krippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen dabei helfen. Viele Krippen sind fad, unsere aber nicht, weil wir haben mords tolle Figuren drin.
Ich habe einmal Josef und das Christkindl aufn Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist ganz schwarz geworden und den Josef hats zrisssen. Ein Haxn von ihm ist bis in den Keksteig geflogen und das war kein schöner Anblick. Meine Mama hat ma a Fotzn gegeben und gesagt, dass net amal de Heiligen vor meiner Blödheit sicher san. Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind rumsteht schaut des net guat aus.
Aber ich habe gottseidank viele andere Figuren und der Josef ist jetzt der Donald Duck. Als Christkindl wollte ich den Asterix nehmen, weil der als einziger so klanwunzig ist, dass er in den Futtertrog paßt. Da hat aber meine Mama gesagt, da Asterix is koa Christkindl, da is des schwarze Christkindl noch gscheiter. Es ist zwar verbrannt, aber immerhin a Christkindl. Hinterm Christkindl stehen 2 Oxn, ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier hab i hingstellt, weil dass de Oxn und der Esel net so allein san.
Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen abigfalln und er war total hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen heiligen Batmann als Ersatz.
Normal haben die heiligen Könige einen Haufen Zeug fürs Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Püree. Von den unseren hat einer stattn Gold a Kaugummipapierl dabei, das glänzt a so schön. Der andere hat a Malboro in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Malboro raucht auch schön, wenn man sie anzündet. Der heilige Batmann hat a Pistole dabei. Des is zwar kein Geschenk fürs Christkindl, aber er kann es vorm Saurier beschützen. Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel fehlt ein Fuß, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt.

Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Flaschen Gösser für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum luagt hinterm Baum eine Sau als Ersatzwolf hervor. Mehr steht in unserer Krippe nicht. Aber es reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampen ein und dann erst ist unsere Krippe richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu fad. Mein Opa hat mir ein Lied vom Adpfent gelernt, das geht so:
"Adpfent, Adpfent, der Obstler brennt. Erst saufst oan, dann zwoa, drei oder vier, daun hauts´ de mit da Birn´ auf´d Tür."
Obwohl dieses Gedicht recht schön ist, hat Mama gesagt, dass ich es mir nicht merken darf (der Papa singts aber auch!)

Bis ma schaut, ist der Adpfent vorbei und Weihnachten auch und so geht das Jahr dahin. Aber eins ist gwiss: Der nächste Adpfent kommt bestimmt!

Mein Vater hatte mal vor etlichen Jahren in Afrika stilisiert geschnitze Figuren von einem Elefanten und einem Massaikrieger (oder sowas) erstanden. Die haben etwa die Farbe unserer Krippenfigürchen, und wurden daher seit jeher einfach dazugestellt. Macht sich nicht schlecht.:)

Gothicprofi mit e
02.12.2009, 22:55
welche firma zwingt nen elfjährigen ein gedicht vor der ganzen firma aufzusagen?
was ist das überhaupt für ne firma und was machst du da?

ich bin nicht elf sondern 16
das ist eine Aluguss firma
ich bin da Betriebstechniker und Maschinenbautechniker ;D