PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreative Lernzettel



Kimi
08.11.2009, 17:10
Ich wollte einfach mal fragen welches die bevorzugten Spicker der Comunity sind.
(Bitte mit Beschreibung)

Bloodyhig
08.11.2009, 17:13
Mathearbeit :
Taschenrechner mit klappe + Kleber + Zettel = Passt!
aber ich muss sagen in den 9 Jahren die ich zur schule gehe habe ich noch keinen Spicker verwendet :o

DerPanda
08.11.2009, 17:14
Hab noch nie Spicker benutzt, daher gar nicht.
Hab aber mal ein Video gesehen, wo solche besonderen Spicker vorgestellt wurden, zB ein neues Etikett für eine Flasche ausdrucken, auf dem anstatt den Zutaten dann Formeln o.ä stehen, Ideen muss man haben. :D

Ork Oberst
08.11.2009, 17:14
Habe mir früher immer Formeln unter die Schuhsohle geschrieben.

Norri
08.11.2009, 17:19
Spicker untern Rock o.ä anheften.

Gorboc
08.11.2009, 17:21
Ich mach nix, entweder ich weiß was oder nicht.
Aber an meiner alten Schule wurden Englischbücher auf dem Klo versteckt^^

Martok
08.11.2009, 17:25
Wozu kreativ wenn die einfachste Methode immer am besten funktioniert hat? Einfach nen kleinen Zettel mit den Infos zusammenschreiben (wahlweise am Rechner oder per Hand) und kurz nach dem Austeilen der Arbeit unters Blatt legen.

Dafür muss man nirgends anders hinschaun als auf die Arbeit - also reichlich unauffällig.

Alpha
08.11.2009, 17:26
ich und mein freund hatten uns immer über taschenrechner kommuniziert mit der behauptung, dass einer von uns den taschenrechner nich dabei hat. klappt meistens, auch in chemie §ugly

DerPanda
08.11.2009, 17:27
ich und mein freund hatten uns immer über taschenrechner kommuniziert mit der behauptung, dass einer von uns den taschenrechner nich dabei hat. klappt meistens, auch in chemie §ugly

Genau für den Fall haben unsere Lehrer immer 3 Taschenrechner extra dabei. :(

Gosden
08.11.2009, 17:28
Hm,ich leg den oftmals einfach direkt unter mein Arbeitsblatt. Wenn mein Platz gut ist klappt das auch.

Ansonsten funktioniert das bekleben der Flasche auch ziemlich gut.
Da muss man nichtmal ein neues Etikett für machen.

In der letzten Arbeit hab ich den Spicker einfach zwischen meine Beine gelegt.
Wenn ich also meinen Kopf auf meine Hand gelegt, und die Finger so anordne dass sie meine Augen vom Lehrerpult verdecken, merkt man nicht ob ich dabei auf mein Blatt schaue und etwas durchlese oder zwischen meine Beine schiele.

Spicker müssen gar nicht so furchtbar originell sein damit sie funktionieren, die Tarnung der Auffälligkeit klappt auch oft überraschend gut.
Einmal habe ich mir einfach den Spicker im DIN A 4 Format an die Wand neben mir geklebt, der Lehrer hat ihn für eine Art Plakat gehalten.



Ich mach nix, entweder ich weiß was oder nicht.
Aber an meiner alten Schule wurden Englischbücher auf dem Klo versteckt^^

Wir dürfen in Arbeiten gar nichts aufs Klo...


ich und mein freund hatten uns immer über taschenrechner kommuniziert mit der behauptung, dass einer von uns den taschenrechner nich dabei hat. klappt meistens, auch in chemie §ugly

Bei uns hat der ohne Taschenrechner dann einfach verkackt.
Man man man, die Lehrer heutzutage lernen leider auch dazu. :D

Kimi
08.11.2009, 17:28
Ich habe den Treattitel ausgewählt, da an meiner Schule alle Spicker (ob kreativ oder nicht) so genannt werden falls Lehrer in der nähe sind also ruhig auch unkrative spicker posten §wink

Alpha
08.11.2009, 17:35
Dies gilt nur, wenn man nen iSichtschutz braucht: Man kann als Sichtschutz seinen Universalordner nehmen, dort dann die entsprechenden Spickzettel als erste Seite reintun§ugly
Und wenn man stattdessen ein Rucksack nehmen muss, einfach ein Zettel oben in den Rcuksack rein tun^^

Warthog
08.11.2009, 17:38
Ich habe nie gespickt.

Das einzige was mir einfällt:

- Einer der vor dir sitzt nimmt ein T-Shirt, wo Lösungen draufstehen.
Darüber hat er einen Pulli, und zieht diesen erst bei der Arbeit, Prüfung aus.

- Taschenrechner in Uhr

- Kleines Spickzettelfach in Uhr

- Auf Tisch schreiben

Rantragon
08.11.2009, 17:44
- Taschenrechner in Uhr


Dürft ihr keine Taschenrechner verwenden? :scared:

Spontan fallen mir mehrere Methoden ein:
-Kleinen Zettel um den Stift wickeln und Formeln draufschreiben.
-Bücher auf dem Klo verstecken
-Spicker in die Mütze
-Auf die Hand schreiben

Serpentes
08.11.2009, 17:45
Einfach an die Tafel schreiben...hat bei uns schon oft genug geklappt^^

Warthog
08.11.2009, 17:46
Dürft ihr keine Taschenrechner verwenden? :scared:

Spontan fallen mir mehrere Methoden ein:
-Kleinen Zettel um den Stift wickeln und Formeln draufschreiben.
-Bücher auf dem Klo verstecken
-Spicker in die Mütze
-Auf die Hand schreiben

Bin Student :)

Und nein: Wir durften NIE, auch nicht in der Oberstufe, Taschenrechner verwenden.

Norovan
08.11.2009, 17:47
In Arbeiten habe ich noch nie spiken müssen, nur in Vokabeltests, da hab
ich mir die schwierigen Wörter immer schön mit Bleistift auf den Tisch
geschrieben. Hat immer geklappt :)

Rantragon
08.11.2009, 17:50
Bin Student :)

Und nein: Wir durften NIE, auch nicht in der Oberstufe, Taschenrechner verwenden.

Achso. Das erklärt es natürlich.
Allerdings dürfen wir in der Oberstufe Taschenrechner verwenden und ich will meinen, dass einige ohne ihn wirklich versagen würden.

Warthog
08.11.2009, 17:52
Achso. Das erklärt es natürlich.
Allerdings dürfen wir in der Oberstufe Taschenrechner verwenden und ich will meinen, dass einige ohne ihn wirklich versagen würden.

Ich hab immer schriftlich gerechnet.
Im Kopf sind manche Aufgaben wirklich so gut wie unmöglich...

Solifluktion
08.11.2009, 17:53
Ich habe nie gespickt, daher ist der einzige Spicker der mir einfällt und der afaik immer funktioniert die "Auf den Tisch schreib" methode.
Wenn die Infos dort allgemein genug gefasst sind kann der Lehrer einem nicht nachweisen, dass man den Spicker verfasst hat (haben ja genug andere Schüler dort gesessen).

Waffelboy
08.11.2009, 17:54
Bin Student :)

Und nein: Wir durften NIE, auch nicht in der Oberstufe, Taschenrechner verwenden.

In einem alten Thread hast du erwähnt das du noch in die 6. Kasse gehst und ich kann mich noch erinnern dass du einmal gesagt hast dass ihr das Thema 2. Weltkrieg in der Schule noch nicht hattet. Was stimmt denn jetzt?:dnuhr:

Serpentes
08.11.2009, 17:54
Ich hab immer schriftlich gerechnet.
Im Kopf sind manche Aufgaben wirklich so gut wie unmöglich...

Ich frag mich wie du beispielsweise sowas wie dritte wurzel aus 2*pi*9,561 ausgerechnet hast^^

Kimi
08.11.2009, 18:01
ok back to topic

mir fallen spontan noch der Schnipsel Spicker:

Antworten auf einen Zettel schreiben und diesen in zwei teile teilen und ein teil dem Nachbarn geben nachdem beide das aufgeschrieben haben was auf ihrem Spicker stand wird getauscht
(Vorteil: der spicker ist durc das teilen kleiner und kann notfalls noch in mützen usw versteckt werden)

Oder der Klassische Plakat Spicker:

In der Klasse große Plakate die sich mit dem Thema des Testes befassen aufhängen und wenns der Lehrer dann doch mal merkt weiß err nicht wer es war

Warthog
08.11.2009, 18:05
Ich frag mich wie du beispielsweise sowas wie dritte wurzel aus 2*pi*9,561 ausgerechnet hast^^

Wenn ich das noch wüsste :)

@Waffelboy

Zuerst wollte ich mein echtes Alter nicht verraten, aber als ich merkte, dass man hier als Erwachsener in der Tat Vorteile hat, ist es doch besser.

In einem anderen Forum habe ich mich auch als 11 ausgegeben, weil da nur Kiddies waren, damit man nicht zu mir "aufsieht" §hehe

Waffelboy
08.11.2009, 18:07
Wenn ich das noch wüsste :)

@Waffelboy

Zuerst wollte ich mein echtes Alter nicht verraten, aber als ich merkte, dass man hier als Erwachsener in der Tat Vorteile hat, ist es doch besser.

In einem anderen Forum habe ich mich auch als 11 ausgegeben, weil da nur Kiddies waren, damit man nicht zu mir "aufsieht" §hehe

Und warum wolltest du dein Alter zuerst nicht verraten?

Thunderstorm Studios
08.11.2009, 18:11
Auf die Hoden. §ugly:A

KavoN
08.11.2009, 18:15
Den einzigen Spicker den ich benutzt war, war der den ich mir auf die Hand geschrieben hab, hat immer gut geklappt.