PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsche Synchronsprecher



Mentraton
07.11.2009, 03:53
Moin,
ich wollte mal fragen, ob ihr bekannte deutsche Synchronsprecher entdeckt habt.

Bisher habe ich leider nur zwei erkannt.
Morrigan = Tanja Dohse, Stimme von Jennifer Morrison (Dr. Alison aus Dr. House)
Der Sprecher (Duncan?) = Thomas Karallus, Stimme von Kevin James (Doug Heffernan in King of Queens)

Ich meine noch, dass die sinnliche Stimme für die menschliche Frau Christine Pappert, Stimme von Leah Remini (Carrie Heffernan in King of Queens) ist.

Für Felemeth haben sie ja leider nicht die deutsche Stimme von Kate Mulgrew (Kathryn Janeway aus Star Trek Voyager) bekommen, die sie ja im Englischen spricht.

Außerdem sollen noch diese Sprecher mitgewirkt haben, leider weiß ich da (noch) nicht, zu welchen Charakteren sie gehören. Wisst ihr mehr?

? = Sascha Rotermund, Stimme von Jesse Spencer (Dr. Chase aus Dr. House)
? = Marion von Stengel, Stimme von Pamela Anderson
? = Stephan Schwartz, Stimme von Andy Garcia und Bill Pullman
? = Bernd Stephan, Stimme von John Cleese

Alles in allem finde ich die deutsche Synchro sehr gelungen.

Morgenstern72
07.11.2009, 09:50
Was mich sehr stört, sind die Stimmen für den Spielercharakter, vor allem für männliche Charaktere. Die meisten klingen wie 20 jährige Bürschlein, die ihre Stimme verstellen. Das hat mir bei der Charaktergenerierung den Spaß sehr genommen :(

Dass die Synchronsprecher an sich gut sein sollen, habe ich gehört. Ich habe nur etwas Sorge, dass bei DLCs die Qualität der dt. Sprecher nachlassen wird. Und dann hat man sich bereits an die dt. Stimmen gewöhnt.

Kann hier jemand bereits Infos aus der Praxis geben, Vergleich dt. und engl. Sprache?

Ara
07.11.2009, 10:12
Die Stimme von eigenem Held ist die von Link aus Zelda

Glaskanone
07.11.2009, 10:14
Auch die Stimmen vom DLC sind sehr gelunden @ Morgenstern. Zumiendest das was ich bis jetzt gehört habe überzeugt :gratz

marquis von posa
07.11.2009, 11:12
die sprecher sind spitze!:)

Tadian
07.11.2009, 12:29
die sprecher sind spitze!:)
Im Vergleich mit den Orignalsprechern leider nur Mittelmaß.

Jussylein
07.11.2009, 12:53
Die Stimme von Shale ist gewöhnunsbedürftig! ansonsten bin ich auch von den Wardenskeep Sprechern ganz angetan!

was mir aufgefallen ist manche Deutsche Stimmen erinnern mich an Bao Dur Von Kotor 2 ebenfalls die Sprecherin von Flemeth ist die Stimme von Kreia aus Kotor 2^^

dann sind mit einige stimmenmir im Gedächnis geblieben, aus der Legacy Of Kain reihe wer die die Reihe gespielt hat, erinnert sich an die Markante Stimme von der Unterwelt, in der Defiance reihe, ist er sogar der Endgegner also nicht Kain, sondern das komische Tentakel Wesen,

lol Duncan die Stimme von King Of Queens sehr Gewöhnunsbedürftig! Aber wenn ich so in das Handbuch schaue haben sie viele Sprecher Cecastet!

Manche Sprecher sind allerdings fehl am Platz und passen nicht zum aussehen des Typens!

marquis von posa
07.11.2009, 13:00
was mir aufgefallen manche Deutsche Stimmen erinnern mich an Bao Dur Von Kotor 2...



stimmt...

Mentraton
07.11.2009, 13:02
Das hatte ja auch mal irgendjemand gesagt, dass EA wieder einige der Sprecher verpflichtet hat, die schon andere EA Spiele im Deutschen vertont haben.

marquis von posa
07.11.2009, 13:05
Das hatte ja auch mal irgendjemand gesagt, dass EA wieder einige der Sprecher verpflichtet hat, die schon andere EA Spiele im Deutschen vertont haben.

kotor 2 war von ea gepublished?

Mentraton
07.11.2009, 13:16
kotor 2 war von ea gepublished?Ups! Mea culpa. Wohl eher das gleiche Synchronisationsstudio, dass schon andere große Spieleprojekte übersetzt hat.

marquis von posa
07.11.2009, 13:27
Ups! Mea culpa. Wohl eher das gleiche Synchronisationsstudio, dass schon andere große Spieleprojekte übersetzt hat.

jo :)

Mezzo
07.11.2009, 15:48
Die Stimme von eigenem Held ist die von Link aus Zelda

Kannst du mir mal sagen wann Link auch nur mal einen Ton von sich gegeben hat?^^

Das Kampfgeschrei mal ausgenommen und wenn du da die Stimme des Helden raushörst, Hut ab^^

Straly
07.11.2009, 17:07
? = Marion von Stengel, Stimme von Pamela Anderson

Die Spricht Leliana. Die anderen 3 habe ich noch nicht gehört.

LostHero
07.11.2009, 18:48
Mir hat es ja Morrigan mit der stimme von Cameron aus Dr House mehr als angetan ... ;)

Tanthor
07.11.2009, 23:00
Die Stimme von eigenem Held ist die von Link aus Zelda

Hatte Link je ne Stimme gehabt, es gab doch nur immer Text zu lesen? Kann mich natürlich auch irren.

Ich finde die Synchro bis auf ein paar Ausnahmen sehr gut gelungen, habe zwar noch nicht viel gehört, aber gehe davon aus, dass es sich so durchs Spiel ziehen wird. Kann mich dem einem User nur anschließen ein paar Charaktere wirken echt albern, wenn sie aussehen wie 50, aber die Stimme eines 20jährigen besitzen.

Gruß Tanthor

Mortal Kasi
08.11.2009, 00:41
die Sprecherin von Flemeth ist die Stimme von Kreia aus Kotor 2^^

Nope da liegst du leider Falsch!

@ Mentatron:

Zevran = Sascha Rotermund, Stimme von Jesse Spencer (Dr. Chase aus Dr. House)
Leliana = Marion von Stengel, Stimme von Pamela Anderson
Greagoir(Templerführer im Magiturm) = Stephan Schwartz, Stimme von Andy Garcia und Bill Pullman
Alistair = Martin May, Suko in den Siclair Edition 2000 Hörspielen
Isabella, Herrin des Waldes und andere = Christine Pappert, Carrie Heffernan & Visas Mar aus Kotor 2
Sten = Konstantin Graudus, Michael Imperioli (Sopranos)
Behlen Aeducan = Nico König, Deutscher Schauspieler z.b. rollen bei den Drei ??? und in EA´s der Pate als Hauptchar.

Es gibt da noch einige bekannte Stimmen aber ich hab jetzt gerade keine lust mehr!:D

WinstonSmith
08.11.2009, 08:50
Hallo zusammen,

mir gefällt die deutsche Synchronisation auch sehr gut. Die Stimmen passen überwiegend gut zu den Charakteren und tragen dazu bei, Atmosphäre aufzubauen.

Auch der Umstand, dass die Spielerfigur selbst keine Sprachausgabe besitzt empfinde ich nicht als störend, im Gegenteil, meiner Meinung nach hilft es sogar, sich noch besser in die Situation hineinzuversetzen.

Supressor
08.11.2009, 09:12
Ich hab das Spiel zwar noch nicht, werds aber wahrscheinlich trotz der guten deutschen Synchro auf Englisch installieren.

Hier meine Frage: Gibt es Komplikationen bei der Charakterübernahmen vom (auf deutsch installierten) Character-Creator zur auf englisch installierten Vollversion, oder funzt das ohne Probleme?

§wink

Sub2er0
08.11.2009, 09:30
Also ich habe zuerst auf englisch gespielt und es dann auf deutsch umgestellt

Die Deutsche Synchro ist im vergleich zu vielen anderen spielen sehr sehr gelungen aber an die englische synchro kommt sie nie ran.

Nichtsdestotrotz werd ichs auf deutsch spielen weil ich sonst leider nur 90% verstehen werde.. und es ist einfacher zu verstehen ^^

Obstel
08.11.2009, 10:35
Ich hab das Spiel zwar noch nicht, werds aber wahrscheinlich trotz der guten deutschen Synchro auf Englisch installieren.

Hier meine Frage: Gibt es Komplikationen bei der Charakterübernahmen vom (auf deutsch installierten) Character-Creator zur auf englisch installierten Vollversion, oder funzt das ohne Probleme?

§wink

Also meine CE hat Englisch und Deutsch installiert :) keine Probleme zwischendrin mal hin und herzuwechseln

Mentraton
08.11.2009, 12:40
Es gibt da noch einige bekannte Stimmen aber ich hab jetzt gerade keine lust mehr!:DIst aber schon ne tolle Liste. Ich Dummerchen bin jetzt erst auf die Idee gekommen mal im Handbuch nach zuschauen, hatte erwartet, dass da nur die englischen Sprecher stehen, dem ist aber nicht so.

Hier die Vervollständigte Liste (habe mir mal erlaubt deine einzubauen) :)


Alistair: Martin May - Suko in den Siclair Edition 2000 Hörspielen
Duncan und Sprecher: Thomas Karallus - Kevin James (Doug Heffernan in King of Queens)
Arl Eamon: Uli Plessmann - Deutscher Schauspieler und Sänger (u.a. Großstadtrevier)
Flemeth: Angela Stresemann - Deutsche Schauspielerin (u.a. Küstenwache und Tatort Synchronrolle in z.B. Dead Zone, TV-Serie)
Leliana: Marion von Stengel - Pamela Anderson
Loghain: Christoph Gutknecht ehem. Professor für Linguistik an der Universität Hamburg
Morrigan: Tanja Dohse - Jennifer Morrison (Dr. Alison aus Dr. House)
Oghren: Ben Hecker - James Earl Jones (Superman - Die Abenteuer von Lois und Clark)
Sten: Konstantin Graudus - Michael Imperioli (Sopranos)
Wynne: Margrit Strassburger (Theaterschauspielerin)
Zevran: Sascha Rotermund - Jesse Spencer (Dr. Chase aus Dr. House)
Isabella, Herrin des Waldes und andere: Christine Pappert, Carrie Heffernan & Visas Mar aus Kotor 2
Greagoir(Templerführer im Magiturm): Stephan Schwartz - Stimme von Andy Garcia und Bill Pullman
Behlen Aeducan: Nico König - Deutscher Schauspieler z.b. rollen bei den Drei ??? und in EA´s der Pate als Hauptchar

Kiview
08.11.2009, 12:47
Im Vergleich mit den Orignalsprechern leider nur Mittelmaß.

Finde ich auch. Das Hauptproblem ist für mich auch nicht das fehlende Können, oder dass es lieblos gemacht ist, die Stimmen wirken einfach immer aufgesetzter als im englischen, sie fügen sich nicht so gut in den Gesamtklang ein.

oc2pus
10.11.2009, 02:10
Finde ich auch. Das Hauptproblem ist für mich auch nicht das fehlende Können, oder dass es lieblos gemacht ist, die Stimmen wirken einfach immer aufgesetzter als im englischen, sie fügen sich nicht so gut in den Gesamtklang ein.

Liegt einzig daran, dass bei den englischen Fassungen die "Game Directors" Regie führen und genau wissen, was sie haben wollen. Bei der Übersetzung gehen schon viele Feinsinnigkeiten flöten und dann wird meist das Skript in ein Studio geschickt, ein Regisseur liest es sich durch und zieht das Ding durch, fertig. Leider ist in Deutschland zu wenig Zeit und Geld da, als das in ein solches Projekt so viel Herzblut fließen könnte.
Eine rühmliche Ausnahme bildet hier immer noch die Filmsynchronisation der drei "Herr der Ringe"-Filme. Aber das ist ja auch kein RPG.

Dragvin
10.11.2009, 09:09
Also mir gefällt die deutsche Synchro super. meiner Meinung nach passen die Stimmen auch alle.

Bei Loghain kommt seine Gesinnung durch die Stimme gut rüber, bei Morrigan ihre Verführen.

Finde auch das sich viele Der Sprecher viel Mühe gegeben haben damit es gut klingt.

Daumen hoch für eine gute deutsche Synchro, die es leider selten gibt.

BlueEyes2607
10.11.2009, 09:13
Als ich duncan das erste mal gehört hab musste ich direkt an king of queens denken :D

Aber auch die anderen stimmen sind echt gelungen.

Helios
10.11.2009, 09:40
Also die Sprecher find ich alle sehr gut, nur die Sprachregie stimmt ab und zu mal nicht, so dass Sätze falsch betont werden. Das ist aber leider ein ziemlich weit verbreitetes Problem bei PC-Syncronisationen -_-

Tanthor
10.11.2009, 09:50
Kann mir einer mal bei folgender Synchronstimme weiterhelfen?

Alistair: Martin May - Suko in den Sinclair Edition 2000 Hörspielen

Wenn spricht der gute Mann noch, den man kennt. Ich kenne ihn auch noch von wo anderst her nicht nur von den Sinclair Hörspielen. Bloß ich komm nicht drauf.

Gruß Tanthor

DeadPoet
10.11.2009, 10:56
Als ich duncan das erste mal gehört hab musste ich direkt an king of queens denken :D

Aber auch die anderen stimmen sind echt gelungen.

Ich leider auch, da war es schwierig den Charakter ernst zu nehmen. :D
Das war so ein ähnliches Gefühl wie mit Ed O'Neill aus schreckliche nette Familie als ich den mal als Kommisar in einer Kriminalserie gesehen hab. ;)

Marko3006
11.11.2009, 12:13
Hab gerade im Wald bei den Elfen (lager der Dalish) das die eine Elfe Mithra die selbe Sprecherin hat wie Neschka aus NW2!:)Aber wie die heist weiß ich nicht:D

Jussylein
11.11.2009, 12:41
Kann mir einer mal bei folgender Synchronstimme weiterhelfen?

Alistair: Martin May - Suko in den Sinclair Edition 2000 Hörspielen

Wenn spricht der gute Mann noch, den man kennt. Ich kenne ihn auch noch von wo anderst her nicht nur von den Sinclair Hörspielen. Bloß ich komm nicht drauf.

Gruß Tanthor

§wink


Er synchronisierte bei der Serie "Die Springfield Story", "Brothers - Unter Brüdern" und sprach die Hauptrolle im Film "Joint Security Area". Neben den Synchronisationen arbeitet er mit seiner Stimme für Hörspiele (z.B. "Geisterjäger John Sinclair") und Hörbücher (z.B. "Die Siedler von Catan").

Rollen: · Francisco Gattorno als Miguel (Erdbeer und Schokolade)
· Joshua Malina als Agent Chavez (In the line of fire)
· Matthew Poretta als Dan Ruben (Serie: Beverly Hills 90210)
· Wamba (Serie: Ivanhoe, Zeichentrick)

Faulpelz
12.11.2009, 16:19
Im Großen und Ganzen finde ich die deutschen Sprecher sehr gut.

Alistair und Morrigan sind sehr, sehr professionell und charismatisch gesprochen, Wynne, Sten und Leliana auch passend.
Als unpassend empfinde ich die Stimmen von Zevran und Shale.

Zevran klingt nicht wie ein Elf, sondern wie ein eher maskuliner Typ (im Gegensatz zu seinem englischen Pendant, mit französischem Akzent) und Shales Stimme ist einfach nur langweilig und unpassend für einen Golem.

Ansonsten sind die meisten Sprecher gut bis sehr gut, nur bei den Dämonen wurde irgendwie Mist gebaut. Die sprechen immer mit ganz normaler Menschenstimme + seltsame Geräusche im Hintergrund. In der englischen Version ist ihre Stimme mehr verzerrt.

floyd ryan
12.11.2009, 18:09
Zevran klingt nicht wie ein Elf, sondern wie ein eher maskuliner Typ (im Gegensatz zu seinem englischen Pendant, mit französischem Akzent) und Shales Stimme ist einfach nur langweilig und unpassend für einen Golem.



Ist ja auch klar, dass ein bisexueller Elf einen französischen Akzent haben muss. ;)

Faulpelz
12.11.2009, 18:18
Ist ja auch klar, dass ein bisexueller Elf einen französischen Akzent haben muss. ;)

Eben, er kommt ja sogar aus Orlais.

In der deutschen Version fehlt dieser Akzent aber leider weitgehend.

Paragon
12.11.2009, 18:18
Als unpassend empfinde ich die Stimmen von Zevran und Shale.


Im gegensatz zum englishen pedanten ist Zevran in deutsch wohl pures Gold. Hätte nie gedacht das ein künstlicher Akzent mir so dermaßen die Stimmung vermiesen kann wie der Elf im Orginal.


Habt ihr es schon gemerkt? Branka wird von der deutsche King of Queens Kerry gesprochen :D

Menzana
13.11.2009, 16:13
Worüber ich mich riesig gefreut habe (auch wenns nur eine kleine Rolle ist), aber der dt. Synchronsprecher von Irenicus (Baldurs Gate II) ist auch wieder dabei. :D (Diese Stimme ist einfach nur GEIL!
Wenn ich mich nicht täusche dürfte das Rainer Schmitt sein.

SethSteiner
13.11.2009, 16:21
Ich find die Stimmen eigentlich durch die Bank weg super, mir hat selten eine Synchro so gefallen. Das hier und da mal kleinere Ärgerlichkeiten bestehen, na ja das gibts auch auf englisch, das fällt einem dann wohl als deutschen wiederum weniger auf. Ich habe jedenfalls kein Problem, auch nicht mit dem Sprecher von meinem Lieblings IPS Fahrer. Für mich war das alles sehr rund und ich werde wohl erst im zweiten Anlauf das ganze mal auf Englisch probieren. Das einzige was meiner Meinung nach nicht hätte sein müssen, ist hier und da mal eine englische Aussprache, das fügt sich dann nicht ins Bild. Der ganze Rest dagegen ist finde ich perfekt.
Und wenn ein Elf nicht so merkwürdig spricht, finde ich das vollkommen korrekt, schön das hier Dragon Age die Klischees nicht immer bedienen muss.

Razzledazzleduke
13.11.2009, 16:30
Die Erzählstimme am Anfang hat mich an einen übergewichitigen Ups-Mann erinnert, sonst kam mir nichts weiter bekannt vor.
Ich finde die Stimmen und auch die Dialoge im allgemeinen meist passend. Konnte auch schon paarmal herzhaft lachen und gibt's Schöneres?:D:gratz§wink

Ala
13.11.2009, 17:24
Beiläufig erwähnt: Dass die Sprecherliste im Handbuch steht wisst ihr? :D

Mentraton
13.11.2009, 17:57
Beiläufig erwähnt: Dass die Sprecherliste im Handbuch steht wisst ihr? :DJap:
Ich Dummerchen bin jetzt erst auf die Idee gekommen mal im Handbuch nach zuschauen, hatte erwartet, dass da nur die englischen Sprecher stehen, dem ist aber nicht so.

Fighting Faith
15.11.2009, 04:52
Als ich Alistair im Deutschen das 1. Mal hörte war ich so froh, Suko war und ist einfach cool und passt so gut zu ihm. Nen Top Sprecher.

Ebenso Zevran als Dr. Chase... oder anders herum... einfach geil. :)

Zwei Stimmen die ich sofort freudig wiedererkannt habe... :D

Chrisi078
16.11.2009, 16:44
Anja Stadlober: Hayley Smith in American Dad,Ashley Spinelli in Große Pause:
Spricht die Sklaven Händlerrin im Elfenfirtel

clisi
18.11.2009, 11:22
Ich glaube Alistair hat die selbe Stimme wie Haggard in BF Bad Company
und Gregoire hat die Stimme des Schakals in Far Cry 2

Ethenan
18.11.2009, 14:22
Die Deutsche Synchro ist im vergleich zu vielen anderen spielen sehr sehr gelungen aber an die englische synchro kommt sie nie ran.

Ich habe die englische synchro zwar nicht gehört, aber was ist so tolles daran, dass die deutsche nie ran kommt? glitzert die Luft, wenn wer redet?. Ist doch alles Pixelbilder mit Ton im Hintergrund.
Also die deutschen Sprecher waren die besten, die ich je in einem Spiel gehört habe. Jeder Tonfall und jede Stimmlage stimmt 100%ig zur Situation und Emotion, sogar die Atmosphärengespräche zwischen den Begleitern so unterwegs wurden sehr gut gemacht. Sarkasmus, Zynismus, Wut, Trauer, alles gekonnt und proffessionell gemacht. sogar besser als RL :P. Wenn ich da nur an the Witcher denke, kriege ich ne Gänsehaut.
Mich haben die "Jünglinge" auch sehr gestört.

Tamatebako
26.03.2010, 19:41
Also wenn mich nicht alles täuscht, dann konnte EA Deutschland für die klitzekleine Nebenrolle der "Großen Eiche" Herrn Rolf Becker (http://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Becker_(Schauspieler)) gewinnen.

EDIT: Gleiches gült übrigens auch für den Torwächer der Werwölfe. Ebenfalle Rolf Becker.

neira
27.03.2010, 22:05
Ich find die deutschen Sprecher echt genial eine der besten seit langer Zeit :D

Donnerkiesel
27.03.2010, 22:42
Zevrans Stimme ist einfach genial. Anfangs echt gewöhnungsbedürftig - ich dachte erst "Schande, das ist definitiv KEIN Elf", aber mittlerweile überhaupt nicht mehr wegzudenken. Auch wenn er manchmal etwas überschmierig rüber kommt ("lange göttliche Beine" und dergleichen), ist der Großteil einfach nur köstlich lässig gesprochen. Auch die Sprüche im Kampf, die mir auf Dauer meist eher auf die Nerven gehen, sind bei ihm genial gelungen. "Lass uns tanzen... " Yepp, gerne. ^^

Edith meint, ich sollte noch erwähnen, dass die Regie leider ein wenig geschlampt hat. Die Betonung ist bei vielen Sprechern oftmals ziemlich daneben. Schade eigentlich. An sich sind die Sprecher nämlich tatsächlich Gold wert.

Tanthor
28.03.2010, 00:42
Also ich kann es nur nochmal sagen. Ich finde die deutsche Synchro sehr gelungen und es macht Spaß den Gesprächen zuzuhören.

Gruß Tanthor

Tamatebako
31.03.2010, 00:06
So Credits haben bestätigt, ich lag mit Herrn Rolf Becker richtig.

Aber nun habe ich noch ein letztes Problem mit dem Wiedererkennungswert von bekannten Synchronsprechern:

Kann Gaxkang nicht doch Martin Semmelrogge sein? "Doch" da dieser nicht in den Crediis erwähnt wird, Gaxkang aber diesem Herrn in der deutschen Fassung sehr ähnlich klingt, und auch jemand aus einem Fremdforum dieselbe Vermutung geäußtert hat.

Was meint Ihr dazu?

Matokk
31.03.2010, 10:37
Semmelrogge hat ja doch eine echt markante Stimme. Ich denke nicht, dass Gaxkang von Semmelrogge gesprochen wird; Das wird halt jemand sein, der seine Stimme ein bisschen verstellt hat. Wenn das Semmelrogge wäre, wäre er auch in den Credits aufgetaucht, was laut deiner Aussage ja nicht der Fall ist.

AllyLoraine
31.03.2010, 18:18
Also ich finde die deutsche Synchro echt gelungen. Habs zwar nicht auf englisch gespielt aber ein paar Trailer gesehen und ich muss sagen mir gefällt die deutsche Synchro Teils sogar besser. Zum Beispiel kann ich mit Zevrans original Stimme überhaupt nix anfangen, Lelianas original mag ich auch nicht wirklich.

Tamatebako
31.03.2010, 22:37
Semmelrogge hat ja doch eine echt markante Stimme. Ich denke nicht, dass Gaxkang von Semmelrogge gesprochen wird; Das wird halt jemand sein, der seine Stimme ein bisschen verstellt hat. Wenn das Semmelrogge wäre, wäre er auch in den Credits aufgetaucht, was laut deiner Aussage ja nicht der Fall ist.

Vielen Dank für deine Antwort. Mit der Ansicht kann ich durchaus leben, und damit wäre auch dieses Problem gelöst. Noch eine geruhsame Nacht.

thane
31.03.2010, 23:36
Gaxxkang klingt tatsächlich nach Semmelrogge. :eek:

Loghain: Christoph Gutknecht ehem. Professor für Linguistik an der Universität HamburgGott! Was für eine Stimme! Spricht der noch andere Rollen? Ich würde mir selbst den schlimmsten Steven-Seagal-C-Movie antun, wenn der Typ da auch nur die kleinste Nebenrolle sprechen würde. Ist mir bisher nie aufgefallen, aber der ist wirklich, wirklich, wirklich gut.

Matokk
01.04.2010, 08:43
Gott! Was für eine Stimme! Spricht der noch andere Rollen? Ich würde mir selbst den schlimmsten Steven-Seagal-C-Movie antun, wenn der Typ da auch nur die kleinste Nebenrolle sprechen würde. Ist mir bisher nie aufgefallen, aber der ist wirklich, wirklich, wirklich gut.
Spricht der nicht auch einige NPCs der Gothic Reihe?

Edit: Nee, hab mich wohl getäuscht.

Solifluktion
02.04.2010, 18:03
Im Vergleich mit den Orignalsprechern leider nur Mittelmaß.

Und das ist imo noch großzügig ausgedrückt ;)

Aber klar, der erste Eindruck ist der entscheidende.

EDIT:
ich kann mich was die eigene Stimme angeht aber anschließen. Ich hab bei einem Weiblichen Char die angemessenste rausgesucht, doch im Spielverlauf ist das eher eine Zickenstimme die mir auf die Eier geht.

Dukemon
11.09.2013, 20:14
In Dragon Age 2 ist die Synchro sehr unglücklich verlaufen vor allem für Leliana.
Zu erst hört man Magdalena Turba (Akt 3 im Sebastian DLC), dann im Tallis DLC ist es Britta Steffenhagen und als Abschluss des Spiels hört man wieder Magdalena Turba.
Für Teil 3 sollte man bei Turba bleiben. Ist die beste Leliana Sprecherin der drei, von Stengel als Alternative wenn Turba keine Lust/Zeit hat.
Hoffentlich verzichtet das Synchronstudio in Teil 3 auf solche Änderungen die jeder sofort hört.
Jedesmal hoffe ich, dass man klug genug ist und die Sprecher der wichtigen Rollen (HC, Begleiter, HQ Chars) keinem weiteren Charakter zu ordnet. o.o

Smiling Jack
13.09.2013, 12:25
Ich weiß zwar nicht warum du ausgerechnet einen so alten Thread wieder beleben musst, aber egal. :dnuhr:


In Dragon Age 2 ist die Synchro sehr unglücklich verlaufen vor allem für Leliana.
Zu erst hört man Magdalena Turba (Akt 3 im Sebastian DLC), dann im Tallis DLC ist es Britta Steffenhagen und als Abschluss des Spiels hört man wieder Magdalena Turba.

Das passiert halt. Und unterschlägst dabei, das zwischen DA 2 und dem Tallis DLC ein ordentlicher Zeitabstand war. Zu den Aufnahmezeitpunkt konnte eben Frau Turba nicht für Leliana genommen werden, weil sie sehr wahrscheinlich eine andere Verpflichtung
hatte. Außerdem war es ja nur ein schlichter Cameo. Das kann man schon verschmerzen. Und schlecht war die Wahl ja auch nicht.



Für Teil 3 sollte man bei Turba bleiben. Ist die beste Leliana Sprecherin der drei, von Stengel als Alternative wenn Turba keine Lust/Zeit hat.

Wenn ich ehrlich bin und nach zwei weiteren DAO Durchgängen war Marion von Stengel doch die beste Leliana. Ja die Sprecherin
war einiges älter für die Rolle, aber hat doch gepasst. Ich würde es gerne nochmal mit Frau von Stengel probieren.
Die meisten verbinden eh ihre Stimme mit Leliana vorausgesetzt sie haben auf Deutsch gespielt.



Hoffentlich verzichtet das Synchronstudio in Teil 3 auf solche Änderungen die jeder sofort hört.
Jedesmal hoffe ich, dass man klug genug ist und die Sprecher der wichtigen Rollen (HC, Begleiter, HQ Chars) keinem weiteren Charakter zu ordnet. o.o
Ach wer weiß das schon? :D
Dennis Schmidt-Foß (Fenris) wird ja gerne für den Spielehelden eingesetzt.
Wie auch immer ich rechne mit Umbesetzungen. Gerade bei Cameos scheint es ja nicht wichtig zu sein wer welche Stimme bekommt.
Der einzige von dem ich mir jetzt schon sicher bin, das er seine deutsche Stimme behält, ist Varric und
seine geniale Besetzung Tilo Schmitz.

Dukemon
14.09.2013, 00:15
Ich weiß zwar nicht warum du ausgerechnet einen so alten Thread wieder beleben musst, aber egal. :dnuhr:

Aber zu deiner Bemerkung. Die Synchronisation ist auch in Inquisition ein großes und wichtiges Thema und dafür ist auch dieser Thread da.
Bist du etwa dieser Janus198 aus dem BSN?•


Wenn ich ehrlich bin und nach zwei weiteren DAO Durchgängen war Marion von Stengel doch die beste Leliana. Ja die Sprecherin
war einiges älter für die Rolle, aber hat doch gepasst. Ich würde es gerne nochmal mit Frau von Stengel probieren.
Die meisten verbinden eh ihre Stimme mit Leliana vorausgesetzt sie haben auf Deutsch gespielt.

Naja. Ich muss Frau von Stengel jeden Tag im Radio hören. Daher ist Leliana immer da.^^


Ach wer weiß das schon? :D
Dennis Schmidt-Foß (Fenris) wird ja gerne für den Spielehelden eingesetzt.
Wie auch immer ich rechne mit Umbesetzungen. Gerade bei Cameos scheint es ja nicht wichtig zu sein wer welche Stimme bekommt.
Der einzige von dem ich mir jetzt schon sicher bin, das er seine deutsche Stimme behält, ist Varric und
seine geniale Besetzung Tilo Schmitz.

Schmidt Foß ist allerdings nicht Kernig genug, um einen Krieger oder Magier sprechen zu können.^^

Codebreaker
14.09.2013, 09:34
Bist du etwa dieser Tropf Janus198 aus dem BSN?•

"dieser Tropf" editierst du bitte weg

Dukemon
14.09.2013, 10:37
"dieser Tropf" editierst du bitte weg

Aufgrund seines Kommentares und seinem Avatares dachte ich er wäre der selbe User.
Tut mir leid, dass ich ein wenig ausfallend werde gegenüber Leute, die mich nicht kennen und als nervig bezeichnen.
Wie man in den Wald hinein schreit und so...

Moku
14.09.2013, 15:17
Aufgrund seines Kommentares und seinem Avatares dachte ich er wäre der selbe User.
Tut mir leid, dass ich ein wenig ausfallend werde gegenüber Leute, die mich nicht kennen und als nervig bezeichnen.
Wie man in den Wald hinein schreit und so...

Und wenn wir schon mal bei Sprichwötern sind: Der Klügere gibt nach. ;)

Smiling Jack
14.09.2013, 15:40
Aber zu deiner Bemerkung. Die Synchronisation ist auch in Inquisition ein großes und wichtiges Thema und dafür ist auch dieser Thread da.

Ach das ist doch Unfug. Hast du überhaupt mal den ganzen Thread (Eingangspost reicht eigentlich schon) gelesen und damit seinen ursprünglichen Zweck verstanden?
Wahrscheinlich nicht. Es ging um die Origins Sprecher.
In diesen Sinne warum konntest nicht einen neuen Thread erstellen? Warum musstest du ausgerechnet einen so alten Thread wiederbeleben?
Der letzte Post davon war von 02.04.2010! Was sollte dieser extreme Thread Necro?
Oder sind hier so welche Vorgänge gestattet?



Bist du etwa dieser Janus198 aus dem BSN?•

Ich wüsste nichts was das damit zu tun hätte. Aber ja.



Naja. Ich muss Frau von Stengel jeden Tag im Radio hören. Daher ist Leliana immer da.^^

Das klingt nach einen persönlichen Problem, als das groß mit ihrer Rolle als Leliana zusammen hängen würde.
In diesen Sinne Tilo Schmitz höre ich auch ständig am Tag, aber trotzdem will ich ihn und keinen anderen wieder als Varric hören.



Schmidt Foß ist allerdings nicht Kernig genug, um einen Krieger oder Magier sprechen zu können.^^
Als Magier reicht es sowieso und das er Krieger sprechen kann, hat er ja als Fenris oder Connor (Assassins Creed 3) bewiesen.



Aufgrund seines Kommentares und seinem Avatares dachte ich er wäre der selbe User.
Tut mir leid, dass ich ein wenig ausfallend werde gegenüber Leute, die mich nicht kennen und als nervig bezeichnen.
Wie man in den Wald hinein schreit und so...

Ach ich kenne dich von BSN gut genug um dich grob einschätzen zu können. Sorry auch wenn du es nicht hören willst, aber
du warst zuweilen nervig im BSN. Manche Diskussionen mit dir haben nicht so viel Spaß bereitet. Gerade bei deinen Wünschen
zu Amell Magiern oder den arkanen Krieger fand ich dich anstrengend.

Dukemon
14.09.2013, 16:53
Ach das ist doch Unfug. Hast du überhaupt mal den ganzen Thread (Eingangspost reicht eigentlich schon) gelesen und damit seinen ursprünglichen Zweck verstanden?
Wahrscheinlich nicht. Es ging um die Origins Sprecher.
In diesen Sinne warum konntest nicht einen neuen Thread erstellen? Warum musstest du ausgerechnet einen so alten Thread wiederbeleben?
Der letzte Post davon war von 02.04.2010! Was sollte dieser extreme Thread Necro?
Oder sind hier so welche Vorgänge gestattet?

Der Threadtitel schließt allerdings andere Spiele nicht aus. Und warum einen neuen aufmachen, wenn es bereits so einen Threadtitel gibt der das selbe aussagt?




Das klingt nach einen persönlichen Problem, als das groß mit ihrer Rolle als Leliana zusammen hängen würde.
In diesen Sinne Tilo Schmitz höre ich auch ständig am Tag, aber trotzdem will ich ihn und keinen anderen wieder als Varric hören.

Du findest von Stengel gut. Schön. Mir gefällt Turba in der Rolle der Leliana besser.
Erkennst du das Muster? Geschmacksache



Ach ich kenne dich von BSN gut genug um dich grob einschätzen zu können. Sorry auch wenn du es nicht hören willst, aber
du warst zuweilen nervig im BSN. Manche Diskussionen mit dir haben nicht so viel Spaß bereitet. Gerade bei deinen Wünschen
zu Amell Magiern oder den arkanen Krieger fand ich dich anstrengend.

Hier sind wir wieder bei der Geschmacksache und das habe ich auch schon im BSN geschrieben.
Wenn du es nicht lesen willst, dann lies es nicht und schreibe nicht auch noch Kommentare dazu zumindest keine die niemanden etwas bringen, außer dass das Diskussionsklima sich erhitzt.
Du kannst mich nicht ab? Schön, so was gibt es. Das versaut mir auch nicht den Tag, aber es gibt ein paar Möglichkeiten etwas dagegen zu tun wenn es dir so ergeht. Fern bleiben, überlesen, nicht darauf reagieren.

Jhonson
14.09.2013, 17:04
Erhitzen, genau mein Stichwort.

Wir sind hier im Diskussionsbereich zu Dragon Age.

Private Dinge haben hier keinen Platz.

Ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen.

Smiling Jack
14.09.2013, 17:25
Der Threadtitel schließt allerdings andere Spiele nicht aus. Und warum einen neuen aufmachen, wenn es bereits so einen Threadtitel gibt der das selbe aussagt?

Vielleicht weil dieser letzte Post (vor dir) dieses Thread vom 02.04.2010 und damit fast dreieinhalb Jahre alt ist.
Du wirst mir doch nicht erzählen, das es nicht wesentlich aktuelle Threads dafür besser geeignet wären?

Oder sind wie im letzten Post schon gesagt in diesen Forum so welche Thread Wiederbelebungen gestattet?



Wenn du es nicht lesen willst, dann lies es nicht und schreibe nicht auch noch Kommentare dazu zumindest keine die niemanden etwas bringen, außer dass das Diskussionsklima sich erhitzt.
Du kannst mich nicht ab? Schön, so was gibt es. Das versaut mir auch nicht den Tag, aber es gibt ein paar Möglichkeiten etwas dagegen zu tun wenn es dir so ergeht. Fern bleiben, überlesen, nicht darauf reagieren.
Kurz und knapp, weil ich drauf noch eine Antwort geben will.
Nein, das stimmt nicht. Meistens kann man sich mit dir gut unterhalten/diskutieren, aber bei manchen Themen macht es einfach
keinen Spaß mehr, weil man sich schon gefühlt tausendmal mit dir darüber diskutiert hat.
Mehr habe ich dazu nichts mehr zu sagen.

Jhonson
14.09.2013, 17:29
Mehr habe ich dazu nichts mehr zu sagen.

Gut, klärt ansonsten alles weitere was hier keinen Platz hat per PN.

Und klar darf man einen alten Thread wieder ausgraben :dnuhr:

Zum Thema kann ich nicht viel beitragen, bisher konnte ich mit allen Sprechern gut leben. Lelianas deutsche Stimme in DA:O finde ich immer noch großartig und mag sie gerne hören :)

Smiling Jack
14.09.2013, 17:40
Und klar darf man einen alten Thread wieder ausgraben :dnuhr:

Ach das ist hier wirklich erlaubt? Irgendwie wage ich das zu bezweifeln. Es muss ja eine Grenze geben, weil sonst könnte man
ja wirklich jeden Thread wieder ausgraben.
Ich habe ja nichts Threads, die ein paar Monate bis höchstens ein Jahr alt sind, aber ernsthaft 3 1/2 Jahre sind ok dabei,
obwohl sich die damalige Diskussion schon längst geklärt hat?

OneOfMany
14.09.2013, 17:46
Na ja, es geht um deutsche Synchronsprecher, oder?
Und solange der Thread nicht übervoll ist spricht doch eigentlich nichts dagegen den "wiederzubeleben"...

Smiling Jack
14.09.2013, 17:52
Na ja, es geht um deutsche Synchronsprecher, oder?

Naja von Origins. Aber die neue Diskussion sollte ja mehr in Richtung DA:I gehen. Was ja nichts mehr mit ursprünglichen
Threadanliegen des damaligen Erstellers zu tun hat.



Und solange der Thread nicht übervoll ist spricht doch eigentlich nichts dagegen den "wiederzubeleben"...
Da habe ich eine andere Meinung zu, wenn ein Thread ein gewisses Alter erreicht hat, sollte man ihn ruhen lassen.
Man kann doch einen aktuelleren oder neuen erstellen. Aber 3 1/2 Jahre echt viel.
In anderen Forum ist das schon eine Verwarnung wert.

Dukemon
14.09.2013, 18:16
es wäre interessant zu wissen welche Firma beauftragt wird.

ähnlich wie mit leliana geht es auch mit cassandra. die sprecherin aus dem film, da diese in den spielen noch nichts gesprochen hat bietet sich mehr an als Frau Draegger, die in ME und DA alles spricht.

Smiling Jack
14.09.2013, 18:29
es wäre interessant zu wissen welche Firma beauftragt wird.

Eine Gemeinschaftsproduktion zwischen Toneworx und Anakan wäre optimal. Skyrim oder aber auch ME 3 haben
ja gezeigt das sowas möglich an.



ähnlich wie mit leliana geht es auch mit cassandra. die sprecherin aus dem film, da diese in den spielen noch nichts gesprochen hat

Das wäre ziemlich dämlich, weil die meisten Spieler Cassandra nur mit Frau Draegger kennen. Den Film dürfen die wenigsten davon
gesehen haben und ausgehend von seiner Qualität ist er auch in Groß in Erinnerung geblieben.



bietet sich mehr an als Frau Draegger, die in ME und DA alles spricht.
ME ist da vollkommen egal. Andere Spielereihe. Und in DA 2 hat sie nur Cassandra gesprochen.
Und welche Rollen hat sie in DAO oder Awakening groß gesprochen, die Erinnerungswürdig sind?
Ich kann mich an keine erinnern.
In diesen Sinne warum sollte Frau Draegger nicht wieder besetzen, wenn sie doch in DA 2 gute Leistung gezeigt und den
Charakter auf Deutsch geprägt hat?

Bei der Dawn of the Seeker Sprecherin würden die meisten sagen, wenn sie es denn merken, das sei nicht Cassandra.

Dukemon
14.09.2013, 19:13
Draegger spricht in DAO die Mutter Cousland. Außerdem spricht sie diverse Rollen während des Spiels, aber es ist bereits ein wenig her als ich das letzte mal DAO aufmerksam gespielt habe, allerdings muss ich sagen dass sie in den AddOns und DLC nicht zu hören war. In DA2 spricht sie aber viele Questgeber und NPCs.
Zum Beispiel die Agentin aus Amaranthine die einem die Quest gibt Adelige aus Amaranthine zu töten, sie spricht das Dienstmädchen in Bartrands Haus im Dritten Akt und Gardistin Brannon. Das sind die die mir jetzt auf die Schnelle einfallen.

Smiling Jack
15.09.2013, 19:01
In DA2 spricht sie aber viele Questgeber und NPCs.
Zum Beispiel die Agentin aus Amaranthine die einem die Quest gibt Adelige aus Amaranthine zu töten, sie spricht das Dienstmädchen in Bartrands Haus im Dritten Akt und Gardistin Brannon. Das sind die die mir jetzt auf die Schnelle einfallen.
Das mit Brannon ist mir nicht aufgefallen. :eek:
Aber egal der Rest wie auch Brannon klingt verschmerzbar. Mal ehrlich wie viel Text hatten die wohl? Die meisten Spieler können
sich eh nicht mehr an deren Stimmen erinnern. Aber sie würden eine Umbesetzung von Cassandra hingegen schon bemerken.
Deshalb sollte Frau Draegger wieder auf Cassandra besetzt werden.

Zu guter Letzt so schlimm wie in Bethesda Rollenspielen (Schlimmstes Beispiel Oblivion) kann es ja nicht gewesen sein.

Zu was anderen nämlich zu Cullen, der ja aufgrund eines Tweet seines englischen Sprecher in welcher Form
auch immer (Begleiter oder NPC) im Spiel ist.
Ich würde Jaron Löwenberg (DA 2) gerne nochmal hören. Das hat schon gepasst. Seine DAO Stimme fand ich ein wenig zu weinerlich,
obwohl es zu Origins Zeiten auch einigermaßen zum Charakter passte.

no23
15.09.2013, 22:03
Eine Gemeinschaftsproduktion zwischen Toneworx und Anakan wäre optimal. Skyrim oder aber auch ME 3 haben ja gezeigt das sowas möglich an.

Skyrim wurde von Sythesis Germany lokalisiert (übersetzt) und vertont wurde es von Periscope Studio, nur so nebenbei ;)

Smiling Jack
16.09.2013, 21:44
Skyrim wurde von Sythesis Germany lokalisiert (übersetzt) und vertont wurde es von Periscope Studio, nur so nebenbei ;)
Ach egal. Dachte die Info darüber stimmte. Naja Danke. :)
Vertraue keine Info, die du nicht selber erfahren hast.
Egal dann bleibt eben ME 3 als Beispiel stehen. Da weiß ich es aber sicher das eine Toneworx/Anakan Gemeinschaftsproduktion war.

no23
17.09.2013, 20:06
Das beste Tonstudio hilft aber nichts wenn es keine ordentlichen Regieanweisungen für die Sprecher gibt. Auch bei den lokalisierungen wird oft geschlampt - nicht selten wird gar nicht überprüft welcher Englischer Dialekt (Britisch, Amerikanisch, Australisch,...) im Original-Spiel verwendet wird (auch wird oftmals vieles einfach aus dem Kontext gerissen - eben wegen solcher Fehler).

Beispiel: "rooting"

USA: ...rooting for you -> jemanden anfeuern
UK: umgangsprachlich für poppen
kommt öfters vor das sowas zu ... missverständnissen führt ^^

Um bei den Periscope Studios zu bleiben, dort werden auch die meisten der Daedalic-Adventures vertont und die Daedalic-Jungs (u. Mädls) sorgen dafür das die Tonstudios im Ausland ebenfalls die originalen Regieanweisungen bekommen.
Man merkt hier schon noch schön das den Entwicklern Qualität am wichtigsten ist und vor allem merkt man hier den Umstand das die Entwickler noch selber für die Lokalisierungen verantwortlich sind und kein Publisher der sich nur dafür interessiert, das seine Investoren ruhig bleiben.

Henfry
17.09.2013, 21:15
Also Draegger wäre schon die logischere wahl denk ich, erstmal weil wie schon gesagt viele diese stimme bei ihr schon kennen und ich fand die Stimme im Film zu Jugendlich die andere in DA 2 fand ich besser.

Forenperser
17.09.2013, 21:39
auch wird oftmals vieles einfach aus dem Kontext gerissen

Oh ja, vor allem ME hatte darunter zu leiden.

*All the good people we lost and YOU get left behind* (auf Ashley/Kaidan bezogen)
wurde zu
*All die guten Leute die wir verloren haben und dann wird man auch noch zurückgelassen* (was im Kontext total sinnlos klang)

An einer Stelle wurde *Got it* auch mal als *Verstanden* statt als *Hab es* übersetzt.
Mein Favorit war aber *It's all about you* was mit *Alles ist nur deine Schuld* übersetzt wurde§ugly

(Notiz: Ich will damit nichts schlecht reden. ME2+3 hatten trotzdem eine gute Vertonung, aber die Detailarbeit bei der Übersetzung ist nach wie vor verbesserungswürdig).

Dukemon
17.09.2013, 21:59
*All the good people we lost and YOU get left behind* (auf Ashley/Kaidan bezogen)
wurde zu
*All die guten Leute die wir verloren haben und dann wird man auch noch zurückgelassen* (was im Kontext total sinnlos klang)

Ich habe mich immer gewundert, warum der Techniker unbedingt mit aufs Kollektoren Schiff wollte.^^

Veyilla
17.09.2013, 23:11
Mir persönlich ist es wichtig das bestimmte Charaktere ihre Stimme bei behalten,mir fällt da als bestes Beispiel Alistair ein.In DAO die Stimme passte aber in DA2,wenn auch nur Gastauftritt,war diese total unpassend und man hätte ihn kaum wiedererkannt wenn sein Gesicht noch ein Facelifting bekommen hätte mit fremden Gesicht.

Leliana im DLC ist mir nicht aufgefallen das die Stimme etwas anders war,lag wohl auch eher daran das dieses Gespräch recht kurz gewesen ist und nicht wirklich optional.

Varric und Cassandra sollten meiner Meinung nach in DA:I die Stimmen welche in DA2 verwendet wurden bei behalten,fand diese total stimmig und eine andere die stark davon abweicht fände ich auch eher seltsam sowie ohne Wiedererkennungswert für den Charakter der ja vorher schon geprägt wurde.
Den film Dawn of the Seeker habe ich mir angesehen,ehrlich gesagt habe ich überhaupt nicht am Anfang erkannt das der Char der dort Rum hopste Cassandra sein sollte (bis jemand sie ansprach im prinzip). Darum denke ich wäre die aus DA2 wie bereits ein wenig weiter oben genannt besser wegen der Prägung und dem Wiedererkennungswert

Den Templer Cullen - Die DA2 Synchronisierung von ihm gefällt mir besser als in DAO,wie bereits erwähnt klingt er damit erwachsender.Also würde ich mich in DA3 darauf freuen diesen Synchronsprecher wieder zu hören als Cullen :)

Der/die Inquisitor/in hat bisher keine geprägte stimme,daher steht es Bioware offen jeden beliebigen Synchronsprecher ein zu setzen solange diese natürlich stimmig ist aber das versteht sich von selbst.Wobei die von der aus King of Queens würde mir persönlich nicht unbedingt als deutsche Synchro gefallen,fand Ihre Stimme eher zu hoch und aufdringlich.Ansonsten lasse ich mich überraschen,wenn es der Community überhaupt nicht gefällt nehme ich an es wird einen Shitstorm geben :dnuhr:

Dukemon
24.01.2014, 20:39
Ob ein Benjamin Völz auf die Rolle des männlichen Menschen passen wird? :D

Smiling Jack
24.01.2014, 21:03
Ob ein Benjamin Völz auf die Rolle des männlichen Menschen passen wird? :D
Nö. Es wird entweder wieder Sascha Rotermund (DAO Zevran, Hawke) oder Dennis Schmidt-Foß (Fenris) :D

Ich bezweifele sehr stark das es Völz wird, da er nicht gerade ein preisgünstiger Sprecher ist.
Außerdem ist leider immernoch nicht geklärt, ob es nur zwei Sprecher gibt oder mehrere für den Inquisitor. :(

Dukemon
24.01.2014, 21:43
Vllt. spricht dieses Mal Regina Lemnitz die männliche Rolle.
Nach dem eine Frau einen Mann mit Bart spricht wäre das nicht mehr all zu weit hergeholt. §ugly