PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glaubt ihr dass es wirklich so riesige Seeungeheuer gibt, wie......



Gomez der Herr
06.11.2009, 18:11
Wie den Leviathan oder die legendäre Riesenkrake?


http://images.epilogue.net/users/mausfoot%20%20%20%20/leviathan.jpg


Glaubt ihr das die Darstellung auf diesem Bild realistisch ist, oder gibts wohl keine so riesigen Monstren mehr in unserer Welt?

Muay Thai Fighter
06.11.2009, 18:13
bestimmt gibt es sowas wenn man bedenkt dass das Meer noch nicht so erforscht ist.

Gomez der Herr
06.11.2009, 18:14
Ich weiß nicht wie viel aber es sollen ja nur wenige % des gesamten Ozeans sein.

Amaterasu
06.11.2009, 18:14
Ja es gibt Tintenfische die fast die Ausmaße eine Wales erreichen!

Human Ashes
06.11.2009, 18:15
das gibts.
so ähnlich auf jeden fall
http://www.rp-online.de/wissen/umwelt/Acht-Meter-lang-Riesentintenfisch-angespuelt_aid_457411.html

aber so groß... ich weiss nicht §kratz

Anarchist
06.11.2009, 18:16
Wenns eins gibt, was ich mir gut wirklich vorstellen könnte, dann sind das unerforschte und vielleicht wenig verbreitete riesige Seeviecher. Größer als alles was wir kennen aber vermutlich relativ ungefährlich, solange man nicht in 10.000m Tiefe ist. Ergo ja.

danidoe
06.11.2009, 18:16
ich halte es für durchaus realistisch, wenn man bedenkt wie wenig die tiefsten tiefen des meeres erforscht sind. so zum beispiel der marianengraben. bei der tiefe und der lage ist es nicht auszuschließen das sich dort eben so eine riesenkrake versteckt

btw: klasse bild

Thidrek
06.11.2009, 18:18
So ein Viech will ich bei der Widergeburt werden! Muss ich mich da, nach buddhistischem Glauben, eher gut oder eher schlecht benehmen? :D

pigger
06.11.2009, 18:18
Cloud Strife. hat schon recht.

An Pottwalen, glaube ich, hat man schon Ringe entdeckt. Man geht davon aus, dass diese von Riesentintenfischen oder so stammen, als sie gegeneinander kämpften. Wer weiss, was es da in den Tiefen des Meeres alles noch so gibt, wovon wir keine Ahnung haben?

Titanenlord
06.11.2009, 18:19
Riesenkraken , wenn vielleicht auch nicht ganz so groß, gibt es.

Oparilames
06.11.2009, 18:20
[...]Wer weiss, was es da in den Tiefen des Meeres alles noch so gibt, wovon wir keine Ahnung haben?
Da unten lebt der untote Ahab, ich schwörs! Und der König der Meere mit seinem Meernympfenvolk. :D

Ne mal ehrlich: Ich weiß es nicht, cool wäre soetwas aber schon.
Nagut, Leviathan muss nicht unbedingt sein... Trotzdem: Da kann noch alles mögliche entdeckt werden. ;)

Solifluktion
06.11.2009, 18:22
Definitiv wird es sowas geben, wie schon mehrmals hier erwähnt wurde kennen wir unsere Meere schlechter als das Weltall!!
Und ganz ehrlich? Ich wüsste nicht wie die damaligen Horrorgeschichten über riesige Meerestiere entstanden sein sollen wenn nicht durch eigene Erlebnisse.
Und wenn man bedenkt, dass schon ein paar Meter Armlänge bei einer Krake reichen um einem Matrosen Angst einzujagen, dann denke ich ist das alles durchaus möglich.
Natürlich wurde und wird immer viel dazugedichtet, aber der Kern ist wahr und ich wette es gibt noch unzählige Viecher die wir uns nicht mal vorstellen können in den Tiefen der Meere.

Aslan
06.11.2009, 18:22
Von der Nordsee, der Mordsee, vom Festland geschieden,
liegen die friesischen Inseln im Frieden,
und Zeugen weltenvernichtender Wut,
taucht Hallig auf Hallig aus fliehender Flut.
Die Möwe zankt schon auf wachsenden Watten,
der Seehund sonnt sich auf sandigen Platten.
Trutz, Blanke Hans!

Mitten im Ozean schläft bis zur Stunde
ein Ungeheuer, tief auf dem Grunde.
Sein Haupt ruht dicht vor Englands Strand,
die Schwanzflosse spielt bei Brasiliens Sand.
Es zieht, sechs Stunden, den Atem nach innen
und treibt ihn, sechs Stunden, wieder von hinnen.
Trutz, Blanke Hans!


Es gibt Tintenfische , die in den tiefsten Tiefen der tiefsee, zum Beispiel im Mariannengraben leben, die so groß sind wie ein Fßballfeld. Mann konnte sie aber nur tot bergen und noch nicht lebendig. dazu fehlt uns noch die nötige Technik um so tief zu tauchen!

Rumo
06.11.2009, 18:29
Es gibt Tintenfische , die in den tiefsten Tiefen der tiefsee, zum Beispiel im Mariannengraben leben, die so groß sind wie ein Fßballfeld. Mann konnte sie aber nur tot bergen und noch nicht lebendig. dazu fehlt uns noch die nötige Technik um so tief zu tauchen!

So groß wie ein Fußballfeld? Quelle?

Aslan
06.11.2009, 18:33
So groß wie ein Fußballfeld? Quelle?

Die Tentakeln sollen so lang sein, wie ein Fußballfeld! Hab ich, als ich kleiner wahr, bitte klacht jetzt nicht im schlauen Buch aus dem Mickey Maus Magazin gelesen.!§ugly

Schattengarde
06.11.2009, 18:50
Die Tentakeln sollen so lang sein, wie ein Fußballfeld! Hab ich, als ich kleiner wahr, bitte klacht jetzt nicht im schlauen Buch aus dem Mickey Maus Magazin gelesen.!§ugly

das mickey maus magazin behauptet ja auch dass softeis auf bist zu -600° runtergekühlt wird.
Das mit diesem Riesen-Kalamar hab ich auch letztens gehört.
Ich frag mich eher, ob es wirklich solche riesigen Kraken gibt.
Dass DER Leviathan existiert bezweifel ich einfach mal, da dies ein Wesen aus der Mythologie ist, aber riesige Seeschlangen an sich halt ich schon für möglich. Allerdings glaub ich nicht, dass solche Wesen an die Wasseroberfläche kommen...

Dschungeljunge
06.11.2009, 18:54
Definitiv wird es sowas geben, wie schon mehrmals hier erwähnt wurde kennen wir unsere Meere schlechter als das Weltall!!


woher haste den scheiß denn her? dass die meere unerforscht sind ist klar, und sicher gibt es dort große viecher, aber unerforschter als das weltall????hast du da auch mal überhaupt drüber nachgedacht?

Mahror
06.11.2009, 18:56
Das Bild ist unrealistisch, ich glaub net, dass es mehrere hundert meter lange Riesenkraken gibt §medi

opolade
06.11.2009, 18:56
es stimmt das die tiefsee noch sehr unerforsch ist aber in eben diesen gebieten ist der druck so groß das dort nur kleintierchen leben.
nehmen wir an ein tier von sehr großem maßen würde dort leben, dieses tier hätte einfach nicht genug nahrung in seinem lebensraum um zu überleben, es müsste wohl oder übel höher tauchen, also in die tiefen des meeres in denen größere tiere wieder leben .. und in diese tiefen sind wir bereits vorgedrungen.

es scheint mir deshalb ziemlich unwarscheinlich, dass sich riesen viecher (außer den kalmaren o.ä. die wir bereits kennen) dort unten verstecken und sich per traktorstrahl ihre nahrung holen. denn wenn sie auftauchen um sich nahrung zu holen hätten wir sie schon längst gesehen.

Solifluktion
06.11.2009, 19:00
woher haste den scheiß denn her? dass die meere unerforscht sind ist klar, und sicher gibt es dort große viecher, aber unerforschter als das weltall????hast du da auch mal überhaupt drüber nachgedacht?
Deine Ausdrucksweise gibt mir zu Denken.
Mit unerforschter meine ich, dass wir weniger über unsre eigenen Meere wissen als über das Weltall. Immerhin haben wir bereits Bilder von Galaxien die so weit weg sind, dass ihre Abbilder noch frische Eindrücke vom Urknall sind. In den von uns gut erforschten Bereichen können wir zumindest humanoides Leben ausschließen und wenn es existiert dann außerhalb unserer Sichtweite (wir sind nur ein kleiner Furz in der Milchstraße welche wiederum nur ein kleiner Furz ist).
Aber trotzdem wissen wir hier mehr als über unsere Meere. Wir waren bereits auf einem anderen Himmelskörper verdammt!
Und Mondstationen und Marstationen werden schon lange geplant und zT auch entwickelt, aber unsere Meere kennen wir noch so gut wie gar nicht.

Woher ich das ganze weiß? Eine Quelle kann ich dir nicht nennen, ich fang immer wieder irgendwas im Laufe meines Lebens auf. Kann sein, dass ich es gelesen hab, in einer Dokumentation gesehen habe etc..... ist auch schon eine Weile her.

EDIT:
@Opolade
Naja Blauwaale ernähren sich von Krill....kleinslebewesen die en Masse in den Meeren herumschwimmen. Und es gibt ja genug Tiere die keinen Druckkörper besitzen und somit Druckunanabhängig sind und sehr tief tauchen können. Daher ist es durchaus warscheinlich, dass es auch große Tiere da unten gibt die sich eben von den Kleineren Tieren ernähren.

opolade
06.11.2009, 19:06
Woher ich das ganze weiß? Eine Quelle kann ich dir nicht nennen, ich fang immer wieder irgendwas im Laufe meines Lebens auf. Kann sein, dass ich es gelesen hab, in einer Dokumentation gesehen habe etc..... ist auch schon eine Weile her.

EDIT:
@Opolade
Naja Blauwaale ernähren sich von Krill....kleinslebewesen die en Masse in den Meeren herumschwimmen. Und es gibt ja genug Tiere die keinen Druckkörper besitzen und somit Druckunanabhängig sind und sehr tief tauchen können. Daher ist es durchaus warscheinlich, dass es auch große Tiere da unten gibt die sich eben von den Kleineren Tieren ernähren.

also ich habe diese annahme aus dem buch der schwaarm ^^ und da frank schätzing eig. relativ gut für seine bücher recherchiert glaube ich ihm.

zum edit: gut ich meinte eher die fleischfresser, denn mit ungeheuer verbinde ich halt viecher die ihre beute zerfetzen und dann wie im blutrausch die beute verschlingen.
zum beispiel der megalodon...es glauben immer wieder leute, ein solches monstrum würde in den tiefen der meere leben, da immer wieder fälschungen von zähnen auftauchen. bei seinem bedarf an nahrung kann er eig. nicht in diesen tiefen überleben.
wie es bei plankton fresser o.ä. aussieht kann man natürlich nicht sagen. aber glauben kann ich es nicht. Nachsehen möchte ich aber auch nicht ;)

PS: welche tiere sind den druckunabhängig, ich denk mal das sind doch eher solche kleintiere, wie mini krebse.

Dschungeljunge
06.11.2009, 19:09
(wir sind nur ein kleiner Furz in der Milchstraße welche wiederum nur ein kleiner Furz ist).
Aber trotzdem wissen wir hier mehr als über unsere Meere. Wir waren bereits auf einem anderen Himmelskörper verdammt!
Und Mondstationen und Marstationen werden schon lange geplant und zT auch entwickelt, aber unsere Meere kennen wir noch so gut wie gar nicht.


tut mir leid mein fehler, du hast recht wir waren schon auf dem mond , und im meer waren wir natürlich noch nie, völliges neuland, hab ich dummerle ganz vergessen,wir wissen mehr über marsmännchen bescheid als über sogenannte "fische". woher sollten wir unsere meere auch kennen. wie können wir die nur erforschen, mit booten die unter-wasser tauchen?!?!, ne quatsch so ein unsinn! aber egal, wir sind ein kleiner furz eines kleinen furzes und haben in diesem kleinen furz sogar schon einen anderen himmelskörper besucht, ne also wenn wir jetzt nicht bestens bescheid wüssten,dann weiß ich auch nicht weiter!

PS. wir haben nicht mal die geringest ahnung wie groß das weltall überhaupt ist, und ob es überhaupt ein ende hat. und wie siehts mit den meeren aus?

Pontius Pilatus
06.11.2009, 19:14
Deine Ausdrucksweise gibt mir zu Denken.
Mit unerforschter meine ich, dass wir weniger über unsre eigenen Meere wissen als über das Weltall. Immerhin haben wir bereits Bilder von Galaxien die so weit weg sind, dass ihre Abbilder noch frische Eindrücke vom Urknall sind. In den von uns gut erforschten Bereichen können wir zumindest humanoides Leben ausschließen und wenn es existiert dann außerhalb unserer Sichtweite (wir sind nur ein kleiner Furz in der Milchstraße welche wiederum nur ein kleiner Furz ist).
Aber trotzdem wissen wir hier mehr als über unsere Meere. Wir waren bereits auf einem anderen Himmelskörper verdammt!
Und Mondstationen und Marstationen werden schon lange geplant und zT auch entwickelt, aber unsere Meere kennen wir noch so gut wie gar nicht.

Woher ich das ganze weiß? Eine Quelle kann ich dir nicht nennen, ich fang immer wieder irgendwas im Laufe meines Lebens auf. Kann sein, dass ich es gelesen hab, in einer Dokumentation gesehen habe etc..... ist auch schon eine Weile her.


Also ich finds auch total übetrieben zu sagen das das Meer weniger erforscht ist als das Weltall.

Der Teil des Weltalls den wir auch nur flüchtig beobachtet haben ist im vergleich wohl in etwa so groß als würden wir irgendeinen kleinen See beobachten.

Da steht der erkundete Teil zum unerkundeten Teil einfach in einer gänzlich anderen Dimension.


Was richtig ist, ist das wir das Meer (und generell große Teile der Welt) noch lange nicht erkundet haben, und erst recht nicht wirklich verstehen.

Und trotzdem sind wir schon dabei Dinge zu erkunden die millionen Kilometer entfernt sind.

Aber das wir übers Weltall mehr wissen würden als über unsere Meere ist einfach falsch.^^

opolade
06.11.2009, 19:19
wir können aber ins weltall schauen da wir etliche teleskope losgeschickt haben.
in die tiefsee kann man nicht so einfach blicken, da man nicht mal eben 11 km tief gehen kann.
der spruch, dass wir weniger übers meer wissen als über das all ist, denke ich mal, als kritik zu verstehen, da wir schon über unseren tellerrand hinausschauen wollen ohne das wir den teller gründlich kennen. dies ist denke ich mal die kritik die dahinter steckt.

Solifluktion
06.11.2009, 19:22
Aber das wir übers Weltall mehr wissen würden als über unsere Meere ist einfach falsch.^^
Nun, ich finde es schon krass, dass wir "bescheid Wissen" über Galaxien die so weit entfernt sind, dass ihr Abbild wenn wir es sehen einige Milliarden Jahre alt ist, aber gleichzeitig keine Ahnung haben was in 10 000 Metern Tiefe wartet.
Klar, wenn man annimmt das Universum sei unendlich groß, ist die Diskussion hier eh gestorben, da wir 0% des Universums erforscht haben und auch nie darüber hinaus wachsen werden (wie will man auch 1% von unendlich erreichen? ;) ). Und wenn wir von den Meeren sagen wir einfach mal 5% erforscht haben ist das prozentual viel Me(h/e)r. XD
Aber rein von der Absoluten Wissensmenge sind wir definitiv besser über das All informiert. Wenn man all unser Wissen über das All in einer Datenbank speichern würde und dasselbe mit dem Wissen über die Meere tun würde, wäre das Wissen über das All um ein vielfaches größer. Man denke mal an die Informationen die allein eine Weltraumforschungsmission einbringt. Während beim Meer, dann mit Glück 1 oder 2 neue Arten entdeckt werden werden im All wieder einige tausend neuer Galaxien entdeckt. Wir haben ja alleine vom Mond und vom Mars detailliertere Oberflächenkarten als vom Meeresboden. Denkt mal drüber nach.

Pontius Pilatus
06.11.2009, 19:23
wir können aber ins weltall schauen da wir etliche teleskope losgeschickt haben.
in die tiefsee kann man nicht so einfach blicken, da man nicht mal eben 11 km tief gehen kann.
der spruch, dass wir weniger übers meer wissen als über das all ist, denke ich mal, als kritik zu verstehen, da wir schon über unseren tellerrand hinausschauen wollen ohne das wir den teller gründlich kennen. dies ist denke ich mal die kritik die dahinter steckt.

Was aber nichts daran ändert das es faktisch nunmal nicht stimmt.

Denn auch wenn wir nicht jeden Punkt des Meeres schon eingehend beobachtet haben, heißt das nicht das wir uns vom Meer (im Gegensatz zum Weltall) zumindest schonmal nen groben allgemeinen Überblick gemacht haben.


Ich sag ja nicht das die Flucht zu den Sternen der richtige Weg ist, aber eine Kritik daran muss dann halt schon auf dem Boden der Tatsachen stattfinden, und nicht aus irgendeinem Roman (und sei er noch so gut geschrieben)

Pontius Pilatus
06.11.2009, 19:29
@Solifunktion: sorry, aber du stoßt hier jede Menge Halbwissen aus. Ist zwar dein gutes Recht, aber ich hab echt keine Lust hier jeden deiner Posts erstmal 10min zu korrigieren. Daher wäre es mir sehr recht wenn du selbst, bevor du einen Post schreibst per google und wikipedia schaun würdest was davon tatsächlich stimmt und was nicht.


Auch sind die größenverhältnisse zu beachten.

Es kann gut sein das wir quantativ mehr über das Weltall wissen als über das Meer (und selbst dafür hätte ich gerne eine Quelle) der Vergleich ist aber absurd, denn das Weltall ist auch extremst groß, bzw wissen wir noch garnicht wie groß es sein kann.

Die Weltmeere haben eine feste größe, daher ist dort auch nur ein viel geringerer Teil den man überhaupt wissen kann.

Wenn wir jetzt beispielsweise den Mars so gut untersucht hätten wie die Erde wäre das ein enorme Menge an Daten, viel größer als was man über das Meer in Erfahrung gebracht hätte.
Was aber nichts daran ändert, das der Mars ein verschwindend kleiner Teil des Weltalls ist. ;)


Du sprachst hier aber von verhältniswerten, nicht von quantitativen Werten.

Dschungeljunge
06.11.2009, 19:35
Aber rein von der Absoluten Wissensmenge sind wir definitiv besser über das All informiert. Wenn man all unser Wissen über das All in einer Datenbank speichern würde und dasselbe mit dem Wissen über die Meere tun würde, wäre das Wissen über das All um ein vielfaches größer.

hmm, liegt das vielleicht daran, dass es ingesamt überhaupt mehr übers all als übers meer zu wissen gibt?
nur weil weniger informationen bei der anleitung zum bedienen eines Gameboy colors vorhanden sind als bei der eines flugzeuges, heißt es nicht, dass wir mehr über das flugzeug wissen! also im grunde genommen ja schon, aber wenn du dir so einen maßstab nimmst, dann werden wir NIE mehr über das meer wissen als über das All, weil im vergleich das all vielmehr informationen und wissen beinhaltet. vom verhältnis wissen wir beim gameboy genauso viel wie bei einem flugzeug,nämlich alles! beim meer mehr über das all.

Gunslinger
06.11.2009, 19:36
So riesige wie auf dem Bild wird es nicht geben. Überlegt doch mal, wie viel die fressen müssten. Sie hätten keine Überlebenschance.
Aber bis zu 18 Meter lange Riesenkraken könnte es geben, so schätzt man.

@Ponti: man kann ziemlich genau schätzen, wie groß das Weltall ist. Aber du hast natürlich recht, man kann nicht davon reden, dass unsere Meere schlechter erforscht wären als der Kosmos.

Pontius Pilatus
06.11.2009, 19:40
hmm, liegt das vielleicht daran, dass es ingesamt überhaupt mehr übers all als übers meer zu wissen gibt?
nur weil weniger informationen bei der anleitung zum bedienen eines Gameboy colors vorhanden sind als bei der eines flugzeuges, heißt es nicht, dass wir mehr über das flugzeug wissen! also im grunde genommen ja schon, aber wenn du dir so einen maßstab nimmst, dann werden wir NIE mehr über das meer wissen als über das All, weil im vergleich das all vielmehr informationen und wissen beinhaltet. vom verhältnis wissen wir beim gameboy genauso viel wie bei einem flugzeug,nämlich alles! beim meer mehr über das all.

das wollt ich ausdrücken (ich glaub ich hab das in meinem letzten Post schon wieder nicht geschafft^^)



@Ponti: man kann ziemlich genau schätzen, wie groß das Weltall ist. Aber du hast natürlich recht, man kann nicht davon reden, dass unsere Meere schlechter erforscht wären als der Kosmos.

Wie groß ist es?

Und ich dachte das breitet sich ja noch aus?

kokosnuss
06.11.2009, 19:42
Ist für mich schwer vorstellbar, dass es Tiere geben soll, die gleich mehrere Ozeandampfer verschlingen könnten. :dnuhr:

Pontius Pilatus
06.11.2009, 19:44
Ist für mich schwer vorstellbar, dass es Tiere geben soll, die gleich mehrere Ozeandampfer verschlingen könnten. :dnuhr:

Ottfried Fischer :dnuhr:





(nein, mir ist der Witz nicht peinlich!)

Solifluktion
06.11.2009, 19:48
@Solifunktion: sorry, aber du stoßt hier jede Menge Halbwissen aus. Ist zwar dein gutes Recht, aber ich hab echt keine Lust hier jeden deiner Posts erstmal 10min zu korrigieren. Daher wäre es mir sehr recht wenn du selbst, bevor du einen Post schreibst per google und wikipedia schaun würdest was davon tatsächlich stimmt und was nicht.


Auch sind die größenverhältnisse zu beachten.

Es kann gut sein das wir quantativ mehr über das Weltall wissen als über das Meer (und selbst dafür hätte ich gerne eine Quelle) der Vergleich ist aber absurd, denn das Weltall ist auch extremst groß, bzw wissen wir noch garnicht wie groß es sein kann.

Die Weltmeere haben eine feste größe, daher ist dort auch nur ein viel geringerer Teil den man überhaupt wissen kann.

Wenn wir jetzt beispielsweise den Mars so gut untersucht hätten wie die Erde wäre das ein enorme Menge an Daten, viel größer als was man über das Meer in Erfahrung gebracht hätte.
Was aber nichts daran ändert, das der Mars ein verschwindend kleiner Teil des Weltalls ist. ;)


Du sprachst hier aber von verhältniswerten, nicht von quantitativen Werten.
Nun....dass ich hier Halbwissen ausstoße liegt in der Tatsache begründet, dass ich kein Fachmann auf dem Gebiet der Meeres- oder Weltallforschung bin ;)
Zum Thema Verhältnisswerte....ich habe ja nie behauptet, dass wir nicht näher daran wären unserere Meere komplett zu kennen als das All, aber findest du es denn nicht auch schockierend, dass wir seit es die Menschheit gibt die Meere haben und erst seit 1608 (Erfindung des Fernrohres) so richtig das All erforschen können und dort doch größere Datenmengen gesammelt haben als über das Jahrtausende bekannte Meer?
Klar, es gibt mehr All als Meer, aber grade deshalb sollte es doch möglich sein, die Meere "fertig" zu erforschen statt immer weiter fortzuschreiten bei der Erforschung des Alls.
Ich hab mal versucht ein paar Quellen zu suchen.
Ursprünglich heißt die Aussage "Der Mond ist stärker erforscht als die Meere" und stammt aus der Dokumentation :"Unser blauer Planet - Tiefsee". Da heißt es, dass grade mal 1% der Tiefsee erforscht wären (was dann natürlich etwas mehr bei den Meeren Allgemein ergibt, aber dennoch.

Wobei ich gestehen muss, dass wir Zusammenhänge in den Meeren unter Garantie besser verstehen als im All. Es gibt Galaxien die so groß sind, dass sie der Physik widersprechen! ( Hier mal sehr nett anzusehen. (http://images.4fuckr.com/05125132aeac/0/b/9/0/4/0b904562f7.gif) )
Und wenn man die pure Datenmenge über das All betrachtet wissen wir mehr über das All.
Jedoch muss ich zugeben, dass man das auch nicht richtig vergleichen kann. Ein klar territorial begrenztes Gebiet und im verrücktesten Fall die Unendlichkeit des Weltalls....

EDIT:
Ich sehe grade, dass ich mich etwas missverständlich ausgedrückt habe ;) Selbstverständlich bin ich ein großer Fan der Weltraumforschung und werde wenn mit dem Studium alles super läuft versuchen später beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt bzw wenn's klappt sogar bei der ESA zu arbeiten. Ich wollte halt ausdrücken, dass ich es bedauerlich finde, dass die Meereserforschung so weit hintenansteht. Alleine schon die Erkenntnisse für die Medizin wären enorm (man würde sicher irgendeinen Organismus finden der ein natürliches Mittel gegen Krebs oder andere Krankheiten enthält). Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich allgemein dafür bin, dass auf fast allen Gebieten so viel geforscht werden soll wie irgend möglich ist. Am liebsten würde ich da überall selber forschen :D

Pontius Pilatus
06.11.2009, 19:56
Zum Thema Verhältnisswerte....ich habe ja nie behauptet, dass wir nicht näher daran wären unserere Meere komplett zu kennen als das All, aber findest du es denn nicht auch schockierend, dass wir seit es die Menschheit gibt die Meere haben und erst seit 1608 (Erfindung des Fernrohres) so richtig das All erforschen können und dort doch größere Datenmengen gesammelt haben als über das Jahrtausende bekannte Meer?
Klar, es gibt mehr All als Meer, aber grade deshalb sollte es doch möglich sein, die Meere "fertig" zu erforschen statt immer weiter fortzuschreiten bei der Erforschung des Alls.

das hat ganz einfache Gründe.

Der Anfang einer Erforschung ist einfach.

Wenn noch kein Mensch vor mir sich auf einer wissenschaftlichen Basis dem Meer gewidmet hat, dann kann ich dort innerhalb von Wochen tausende neue Arten entdecken.
Da gabs einen Meeresbiologen, der erste der das ganze auf einigermaßen wissenschaftlicher Basis getan hat (frag mich nicht wie der heißt, ne Freundin von mir studiert Biologie und hat mir das erzählt, aber ich denk es ist auch ohne Quelle plausibel) der dann innerhalb weniger Wochen natürlich eine unmenge an neuen Arten entdeckt hat, einfach indem er sich mit quasi keiner Ausrüstung ins Meer geworfen hat, und seine Funde katalogisiert und untersucht hat.

Das ist heute nichtmehr möglich. Alles was irgendwie einfach getan werden konnte haben schon viele getan, was heute noch zu erforschen bleibt sind Dinge die einfach extrem schwer zu erforschen sind, und auch üblicherweise wenig Aufmerksamkeit bekommen.
Wen interessiert heute denn wenn auf 8.000 Meter tiefe fünf neue Tierarten entdeckt wurden? Da können sie noch so interessant sein, das interessiert den Durchschnittsbürger einfach nicht.


Aber wir brauchen nur Wasser auf dem Mars zu finden, das ist natürlich ne ganz andere Sache. Ist auch für Konzerne eine ganz andere Situation, denn Forschung ist ja heute leider nurnoch schwer, oder garnicht abseits von Konzerninteressen möglich.


ist ja nicht so das ich persönlich dir nicht zustimmen würde, wir sollten uns lieber auf den Planeten konzentrieren den wir haben (und das bezieht sich nicht nur aufs Meer) und nicht unmengen an Ressourcen bei dem Versuch zu verschwenden irgendwelche Asteroiden zu untersuchen.

Dark_Fellvieh
06.11.2009, 20:17
Also angesichts dessen, dass der Mond mitlerweile besser erforscht ist, als der Mariannengraben, würde ich das ganze nicht ausschließen ... glauben tue ich aber nicht wirklich dran ..

Wobei mich der Fund eines solchen Viechs weniger überraschen würde als Aliens.^^

HiddenBlade
06.11.2009, 20:18
http://files.myopera.com/Mathilda/albums/105025/Huge%20Megalodon.jpg

Megalodon
Ich vermute zwar sehr schwer das das Bild bearbeitet ist iwie gibt es mir trotzdem zu denken...

Rumo
06.11.2009, 20:19
Megalodon
Ich vermute zwar sehr schwer das das Bild bearbeitet ist iwie gibt es mir trotzdem zu denken...

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8a/Megalodon_diver.JPG

12-14 Meter, Von der größe eines Zahns schließt man auf 18 Meter. DAS Vieh ist echt krass. :>

Elitesöldner
06.11.2009, 20:26
Also ich denke ,dass es in den tiefen des Meeres schon große unentdeckte Tiere gibt. Und ich denke, dass es manchmal besser ist, nicht nach allem zu forschen was man nicht kennt, wer weiß was man da unten "aufweckt".
Ok, das hört sich villeicht ein bischen komisch an, aber ich glaube schon dass es da unten noch einige riesige "Monster" gibt und die sollte man auch schön da unten lassen.

Demetrios
06.11.2009, 20:38
Die Bilder vom Megalodon sind natürlich bearbeitet. Das Viech ist seit Millionen Jahren ausgestorben.

Körpergröße ist nicht zwangsläufig ein evolutionärer Vorteil.

Solifluktion
06.11.2009, 20:38
Also ich denke ,dass es in den tiefen des Meeres schon große unentdeckte Tiere gibt. Und ich denke, dass es manchmal besser ist, nicht nach allem zu forschen was man nicht kennt, wer weiß was man da unten "aufweckt".
Ok, das hört sich villeicht ein bischen komisch an, aber ich glaube schon dass es da unten noch einige riesige "Monster" gibt und die sollte man auch schön da unten lassen.
Und was ist wenn es da vor Meerjungfrauen nur so wimmelt die nur sehnsüchtig auf einen echten Mann warten? ;)
Oder wenn sich dort das sagenumwobene Atlantis befindet?

Grompel
06.11.2009, 20:40
Vielleicht die Midgardschlange? Bekannt aus der germanischen bzw. nordischen Mythologie, Tochter (oder Sohn?) des Loki:)

Vielleicht treibt das Wesen ja dort sein Unwesen:dnuhr:

kokosnuss
06.11.2009, 20:56
Vielleicht die Midgardschlange? Bekannt aus der germanischen bzw. nordischen Mythologie, Tochter (oder Sohn?) des Loki:)

Vielleicht treibt das Wesen ja dort sein Unwesen:dnuhr:
Ein erdumspannendes Wesen? §ugly

Grompel
06.11.2009, 21:12
Ein erdumspannendes Wesen? §ugly

Ja, wäre vom Platz her sogar Möglich§ugly

kokosnuss
06.11.2009, 21:26
Ja, wäre vom Platz her sogar Möglich§ugly
Absolut wahrscheinlich, dass das noch niemand entdeckt hat. §ugly:A

Gomez der Herr
07.11.2009, 21:52
Ich habe einmal eine Dokumentation darüber gesehen und da haben die Wissenschaftler einem kleinen Kalmar einen Köder verpasst und der hat den dann mit in die Tiefe gerissen.
Und da haben sie einen Kalmar ausgemacht mit einer Länge von 30 Metern.
Was sie allerdings noch brachten war im gegensatz zum Riesenkalmar der sogenannte Kollosus-Kalmar der in den eisigen Meeren der Antarktis haust.
Der hat in seinen Ringen zusätzlich Krallen, die man auch schon an Walen gefunden hat zusammen mit diesen Ringabdrücken.
Dieser Kalmar soll noch größer sein.
Aber der wird immer noch nicht an dieses Vieh rankommen, das ich am Anfangsbeitrag gepostet habe.
Ich würde es höchst interessant finden und es sehr begrüßen wenn es wirklich Kraken geben würde mit solchen Ausmaßen, weil es mich brennend interessiert, aber ich glaube nicht, dass es Geschöpfe gibt, die so groß werden können.
MFG

Rator
07.11.2009, 21:56
Ich glaube schon und wenns nur ein äußerst großer Riesentintenfisch ist, dass es noch Monster in den Meeren gibt.

Sie sind da draußen. :scared:

HiddenBlade
07.11.2009, 22:00
Ich habe einmal eine Dokumentation darüber gesehen und da haben die Wissenschaftler einem kleinen Kalmar einen Köder verpasst und der hat den dann mit in die Tiefe gerissen.
Und da haben sie einen Kalmar ausgemacht mit einer Länge von 30 Metern.
Was sie allerdings noch brachten war im gegensatz zum Riesenkalmar der sogenannte Kollosus-Kalmar der in den eisigen Meeren der Antarktis haust.
Der hat in seinen Ringen zusätzlich Krallen, die man auch schon an Walen gefunden hat zusammen mit diesen Ringabdrücken.
Dieser Kalmar soll noch größer sein.
Aber der wird immer noch nicht an dieses Vieh rankommen, das ich am Anfangsbeitrag gepostet habe.
Ich würde es höchst interessant finden und es sehr begrüßen wenn es wirklich Kraken geben würde mit solchen Ausmaßen, weil es mich brennend interessiert, aber ich glaube nicht, dass es Geschöpfe gibt, die so groß werden können.
MFG


Ja, ich interessier mich auch für so kryptozoologisches Zeugs :)
Ich denke immer so:
Ich wohn im Schwarzwald.
Dort sollen geschätzte 55.000 Rehe hausen.
Und wenn ich durch den Wald laufe sehe ich kein einziges, wenn ich Glück hab mal eins, aber sonst bekomm ich nie eins zu Gesicht.
Und jetzt vergleich mal mit der Tiefsee.
Die ist zigtausend mal größer als der Schwarzwald und unerforschter.
Also, wer weiß was da untern noch so rumlungert.

Rator
07.11.2009, 22:10
In unseren heimischen gewässern gibt es ja schon genug Fische, die einen Menschen töten können.

http://www.xxl-angeln.de/var/plain_site/storage/images/xxl_angeln_de/angeln/fanglisten/monster_der_tiefe/343091-2-ger-DE/monster_der_tiefe_large600.jpg

Sergej Petrow
07.11.2009, 22:20
Es gibt schon wundersame Lebewesen in der Tiefsee. Selbst solche Arten wie Quallen können dann schon ziemlich furchterregend sein.

Die portugiesische Galeere hat beispielsweise Tentakeln bis zu 30 m Länge.
Wenn man dann noch bedenkt, dass durch diese Quallenart mehr Menschen sterben, als durch Haiangriffe und diese Tentakeln sehr, sehr fein sind.

Monster ist da ein echt relativer Begriff. :D

Xerxes
08.11.2009, 00:13
Wie den Leviathan oder die legendäre Riesenkrake?


http://images.epilogue.net/users/mausfoot%20%20%20%20/leviathan.jpg


Glaubt ihr das die Darstellung auf diesem Bild realistisch ist, oder gibts wohl keine so riesigen Monstren mehr in unserer Welt?
Die Darstellung ist sicherlich eine auf eine legendäre Seemannsgeschichte zugeschittene.

Ich glaube, dass es zB Riesenkraken gibt. An Walen wurden Saugnapfspuren entdeckt, die einen (halben) Meter Durchmesser hatten. Wenn man, aus Erfahrungswerten von kleineren Kraken, diesen Durchmesser ins Verhältnis zur Körpergröße eines Tintenfisches/Kraken setzt, lassen sich 25-30m Körperlänge errechnen. Und es wurde schon ein solches Vieh mit 17m Länge an irgendnem Strand gefunden. Wahnsinn. Faszinierend!

Grüße

fuzzixX
08.11.2009, 02:49
In unseren heimischen gewässern gibt es ja schon genug Fische, die einen Menschen töten können.

http://www.xxl-angeln.de/var/plain_site/storage/images/xxl_angeln_de/angeln/fanglisten/monster_der_tiefe/343091-2-ger-DE/monster_der_tiefe_large600.jpg

das ist ein Wels bzw Waller und die töten sicher keine Menschen hatte so einen mit 1,60m an der Angel und die können so 3-4m lang werde;)



und seht euch mal das bild hier an..
http://www.andre.im/wp-content/myfotos/kalmar/tintenfisch-auge-kalmar.jpg

Alo
08.11.2009, 07:34
So ein Viech will ich bei der Widergeburt werden! Muss ich mich da, nach buddhistischem Glauben, eher gut oder eher schlecht benehmen? :D
Schlecht, der Körper eines Menschen ist neben dem Nirvana immer noch das Erstrebenswerteste.

Ameldur
08.11.2009, 07:51
Mal zu den Ringen in gewaltiger Größe, da geht man stark davon aus, dass die Wale diese Verletzungen schon abbekommen habe, als sie kleiner waren, und diese Ringe mitgewachsen sind.

Dass es solche Vieher gibt... möglich, man kann nichts völlig erforschen, er wäre sogar möglich, dass sich in den Wäldern noch Vieher verstecken, die wir nicht kennen, auch wenn es dort wesentlich unwahrscheinlicher ist, dass es solche kolossalen Vieher gibt.

dadavid
08.11.2009, 08:07
von den koloss kalmaren hab ich auch schon gehört. angeblich soll ja ein regelrehter krieg zwischen pottwalen und den koloss kalmaren herrschen.

wie groß der kalmar ist weiß ich nicht aber wenn er mit blauwalen mithalten kann.


was die wahrscheinlichkeit von unbekannten wesen angeht:

meiner meinung nach besteht die chsnge und sie ist nicht gerade gering.
sogar der weltraum ist besser erforscht als der meeresgrund. es waren schon viele am mond aber wie viele im tiefsten meeresgaben gaaanz unten?

also es gibt 100%ig noch unbekannte tiere. ob das jetz kleine wurmähniche tierchen sind. oder riesige kraken. oder sonstiges ungetier kann man nicht sagen.

Serpentes
08.11.2009, 08:36
sogar der weltraum ist besser erforscht als der meeresgrund.

das bezweifel ich

dadavid
08.11.2009, 08:42
das bezweifel ich


es waren schon viele am mond aber wie viele im tiefsten meeresgaben gaaanz unten?


man weiß wie es im weltraum aussieht dank riesentelescopen ja aber was im tiefsten meeresgraben ganz unten ist weiß keiner. da war noch keiner
(falls ich falsch informiert bin bitte korrigieren)

Rator
08.11.2009, 09:06
das ist ein Wels bzw Waller und die töten sicher keine Menschen hatte so einen mit 1,60m an der Angel und die können so 3-4m lang werde;)



und seht euch mal das bild hier an..
http://www.andre.im/wp-content/myfotos/kalmar/tintenfisch-auge-kalmar.jpg

Ich weiß, dass das ein Wles ist, war selber mal Angler :rolleyes:

Man sagt auch, dass Wölfe keine Menschen töten und trotzdem ist es passiert.... Wieso sollte dann ein Fisch, der doppelt so groß ist nciht auch einen Menschen töten können!

dadavid
08.11.2009, 09:21
I
Man sagt auch, dass Wölfe keine Menschen töten und trotzdem ist es passiert.... Wieso sollte dann ein Fisch, der doppelt so groß ist nicht auch einen Menschen töten können!

können schon aber wieso sollte ein wels einen menschen töten wollen ?

lol. sitz man gemütlich am see. plötzlich springt ein wels aus dem wasser und frisst einen auf :D

Casper
08.11.2009, 09:27
sogar der weltraum ist besser erforscht als der meeresgrund.

Hatten wir das nicht schonmal? :C:

dadavid
08.11.2009, 09:32
Hatten wir das nicht schonmal? :C:

keine ahnung woher soll ich das wisssen :dnuhr:

pigger
08.11.2009, 09:48
Vielleicht vorherige Posts durchlesen?

dadavid
08.11.2009, 10:20
Vielleicht vorherige Posts durchlesen?

lesen :scared:

Rator
08.11.2009, 10:51
können schon aber wieso sollte ein wels einen menschen töten wollen ?

lol. sitz man gemütlich am see. plötzlich springt ein wels aus dem wasser und frisst einen auf :D

Ich meinte eher beim Schwimmen ;)

Gomez der Herr
08.11.2009, 11:06
Ich meinte eher beim Schwimmen ;)

Diese Fische sind nachtaktiv und suchen am Grund des Sees nach Beute.

Bodrich
08.11.2009, 12:20
elbst heute finden sich in Fachbüchern vielfach falsche Angaben zur Größe. Ein Problem bei der Messung von Längen bei Riesenkalmaren ist die enorme Dehnfähigkeit der Arme, weshalb in der Regel die nur wenig veränderliche Mantellänge als Kriterium zur Betrachtung der tatsächlichen Größe herangezogen wird. Hier sei etwa das im Jahre 1887 in Lyall Bay (Wellington) am Strand angespülte Exemplar genannt. Es hatte eine Gesamtlänge von 18,3 m, während die Mantellänge nur 1,8 m betrug, was bei einem Exemplar mit natürlich langen Tentakeln einer Gesamtlänge von etwa 10,7 m entspricht. Die größte belegte Mantellänge für Architeuthis beträgt 2,25 m, wobei Riesenkalmare in Ausnahmefällen eine Standardlänge (die Kopf und Fangarme einschließt) von 5 m erreichen. Der größte Teil der Gesamtlänge wird durch die beiden langen dünnen Tentakel ausgemacht, und tatsächlich konnte nie ein Riesenkalmar nachgewiesen werden, der mit ungedehnten Tentakeln eine Länge von 13 m überschritt.
quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenkalmare

Firen
08.11.2009, 12:21
Ich glaube denke das es diese großen Kraken auf jeden Fall gibt, besonders eine Art Leviathan. Irgendwie interessieren mich diese Kraken sehr.

Cosmopolar
08.11.2009, 12:26
Wenn es euch nur um Größe geht hätte ich Pilze anzubieten,..nein keine magic Mushrooms, sondern einfach das unterirdische Geflecht einer Pilzkolonie, das kann mehrere Quadratkilometer groß werden.

Und es gibt sicher große Kraken, aber irgendwann hat der Spaß auch ein Ende, Tiere können aufgrund der Schwerkraft nur ein bestimmtes Gewicht haben, sonst würen sie sich selbst erdrücken, bzw am eigenen Gewicht ersticken.

Severin
08.11.2009, 12:32
Ich glaube denke das es diese großen Kraken auf jeden Fall gibt, besonders eine Art Leviathan. Irgendwie interessieren mich diese Kraken sehr.

ich gehe auch stark von aus, wahrscheinlich sind sie nur in sehr tiefen gewässern zu finden

Caleb
08.11.2009, 12:38
Ich hoffe ja immernoch, dass es Cthulhu gibt :o.

Rator
08.11.2009, 12:50
Ich habe Gestern einen Beitrag auf DMax gesehen von einem Extremangler. Der hat in Indien auf Welse geangelt. Dort wird berichtet, dass es manchmal vermisste Menschen und Rinder gibt, die an Ufernähe waren und wahrscheinlich von Welsen gefressen wurden. In Indien werden die überreste der Leichen, nachdem sie verbrannt wurden, ins Wasser geschmissen und so schätzt man sind sie "auf den Geschmack gekommen". Der von dem Angler gefangene Wels war 2m lang und wog 85 kg, nach den Aussagen der Einheimischen. aber noch lange nicht der Gößte.
Hier mal ein Beitrag im www: http://www.profishers.de/main/component/content/article/19-indische-fischer-fangen-menschenfresser-wels.html

Mahror
08.11.2009, 18:40
Quelle: Bildzeitung :rolleyes:

Gorboc
08.11.2009, 19:47
Es gibt ja Tintenfische die Wahle jagen ...
Aber so groß wie auf dem Bild niemals das viel zu groß. Das hätt man schon längst i-wo gesehen oder so.

Bockbier
08.11.2009, 20:11
Ich hoffe ja immernoch, dass es Cthulhu gibt :o.

§dito:D

zum Theman: Wenns Buckelwaale gibt, warum solls dann auch keine großen Tintenfische geben?

Skadi
08.11.2009, 20:19
das ist ein Wels bzw Waller und die töten sicher keine Menschen hatte so einen mit 1,60m an der Angel und die können so 3-4m lang werde;)


Ich meinte eher beim Schwimmen ;)


Diese Fische sind nachtaktiv und suchen am Grund des Sees nach Beute.


Natürlich können Welse Menschen töten.
Ich wohne in Berlin.
Leztes Jahr wurden an den Berliner Seen durch den frühen Sommer die Laichzeit der Welse durch die Badegäste gestört und mehrere Menschen wurden von Welsen angegriffen.

Und es gibt auch Menschen die nachts schwimmen gehen, so hat der Freund meines Bruders zum Beispiel auch schon Bekanntschaft mit einem Wels gemacht!

Winthor I.
08.11.2009, 20:21
Es gibt da so eine Geschichte, die wahr ist:

Zwei Männer sind aufs Meer hinausgefahren, um zu fischen. Plötzlich haben sich Tentakeln um das Boot gewunden und ein tellergroßes Auge ragte aus dem Wasser hervor. Einer der Männer ergriff geistesgegenwärtig eine Axt und hackte dem Vieh ein Stück der Tentakel ab. Danach ließ das "Ungeheuer" vom Boot ab und verschwand.
Später hat man das Tentakelstück vermessen etc. und festgestellt, dass es zu einem ca. 20 Meter langen Kraken gehören musste :dnuhr:

Rator
08.11.2009, 21:39
Natürlich können Welse Menschen töten.
Ich wohne in Berlin.
Leztes Jahr wurden an den Berliner Seen durch den frühen Sommer die Laichzeit der Welse durch die Badegäste gestört und mehrere Menschen wurden von Welsen angegriffen.

Und es gibt auch Menschen die nachts schwimmen gehen, so hat der Freund meines Bruders zum Beispiel auch schon Bekanntschaft mit einem Wels gemacht!

Ich geh nie wieder im See baden. :scared:

Drakemirow
08.11.2009, 21:45
Sowas erinnert mich immer an diese riesigen Löcher im Ozean.

http://bored-bored.com/wp-content/uploads/2008/07/amazing-blue-hole.jpg

Was da wohl alles am Grund drin sein mag?

Slash
08.11.2009, 21:55
Es gibt da so eine Geschichte, die wahr ist:

Zwei Männer sind aufs Meer hinausgefahren, um zu fischen. Plötzlich haben sich Tentakeln um das Boot gewunden und ein tellergroßes Auge ragte aus dem Wasser hervor. Einer der Männer ergriff geistesgegenwärtig eine Axt und hackte dem Vieh ein Stück der Tentakel ab. Danach ließ das "Ungeheuer" vom Boot ab und verschwand.
Später hat man das Tentakelstück vermessen etc. und festgestellt, dass es zu einem ca. 20 Meter langen Kraken gehören musste :dnuhr:
Tja, ist die Geschichte wirklich wahr ? Hast du eine zuverlässige Quelle ?

The Real Slim Shady
09.11.2009, 05:21
Ich bezweifle das es Seeungeheuer gibt... Ich kann dir nicht sagen warum, aber ich denke weil ich generell an nichts übernatürliches Glaube (Ausser daran das du die Gomez Verschwörung fortsetzt §ugly)

Schmunzel
09.11.2009, 07:29
iä iä cthulhu fhtagn! §danke

readonly
09.11.2009, 12:24
man weiß wie es im weltraum aussieht dank riesentelescopen ja aber was im tiefsten meeresgraben ganz unten ist weiß keiner. da war noch keiner
(falls ich falsch informiert bin bitte korrigieren)

Ich picke mir mal diesen Post heraus.

1. Da unten (Marianengraben) war schon einer. Piccard mit der Trieste nämlich.

2. Die Sache mit Weltall und Tiefsee:

1% der Tiefsee sind erforscht. Das heißt, wir haben noch eine Menge zu tun. Ferner gilt: Man ziehe nicht das Weltall als Vergleich heran, sondern einzelne Planeten/Satelliten. Dann stimmt die Aussage, mit folgender Einschränkung: Die Tiefsee ist weniger erforscht als die Oberfläche des Mondes.

Das Weltall als Vergleich heranzuziehen ist absolut unangebracht.

Und wie ich sehe, wurde das auch schon erläutert.

axon
09.11.2009, 12:42
man, nach dem lesen der ersten Posts bin ich überascht, wie viele das für wirklich realistisch halten.

Das Vieh auf dem Bild ist 3mal so groß wie das abgebildetet Schiff, wäre vergleicbar hoch, wie der Kölner Dom, wenn nicht höher. Dagegen wäre selbst Godzilla schmächtig.

Es mag Riesenkracken geben, aber diese sind zwerge im Vergleich mit dem teil. das würde Pottwale zum Frühstück verspeisen.

rossija 95
09.11.2009, 12:46
Ich denke das es aliens gitb.
ich denke das nicht nur sondern es sit so.das universum ist so groß,also :dnuhr:

Mrs. Wonka
09.11.2009, 13:04
http://pix.sueddeutsche.de/wissen/500/324366/image_fmbg_0_14-1172141045.jpg
der größte bisher gefangene/gesehene kalmar, der wiegt ca. 450 kg. bestimmt gibt es noch einige tiere da unten und auch im universum werden wir wohl nicht die einzigen sein.
wenn man bedenkt, wie wenig wir wahrnehmen oder erforschen können mit unserer technik.

Rator
09.11.2009, 15:47
man, nach dem lesen der ersten Posts bin ich überascht, wie viele das für wirklich realistisch halten.

Das Vieh auf dem Bild ist 3mal so groß wie das abgebildetet Schiff, wäre vergleicbar hoch, wie der Kölner Dom, wenn nicht höher. Dagegen wäre selbst Godzilla schmächtig.

Es mag Riesenkracken geben, aber diese sind zwerge im Vergleich mit dem teil. das würde Pottwale zum Frühstück verspeisen.

Niemand hat bis jetzt gesagt, dass er denkt, es gibt Ungeheuer, die so groß oder noch größer sind als das abgebildete Seeungeheuer.

Ich glaube auch nicht, dass es so große Kraken gibt, aber es gibt bestimmt noch etwas "großes" da unten!

beon
09.11.2009, 17:53
Warum sollte es so ein Ding nicht geben:dnuhr:

dragon of kindoms
07.01.2011, 15:08
Also so monster kann es geben ich meine überlegt mal z.b. das bamuda dreieck wäre das perfeckte 'nest' dort kommen weder schiffe noch flugzeuge hin warum wohl?

oder ganz im marienanengraben vieleicht ist dort eine höhle irgentwo? dort kann man auch leben und nahrung sollte dann kein problem sein es gibt ja auch bei menschen kanibalen!




§keks








_________________________________________________________________
MFG ICH

Mielas
07.01.2011, 15:13
Ich glaube nur an Nessi.

Olivia
07.01.2011, 15:15
Türlich gibts die alle, manche Leute glauben ja auch nicht, dass Bowser wirklich existiert. Dabei steht der direkt neben mir und schaut mir gebannt beim Schreiben zu.:o

Nicht wahr, Bowser?§ugly

Ansonsten reife Leistung ein Thema von vor zwei Jahren rauszufischen aus den Untiefen des Mariannengrabens.§wink

HardstyleGothic
07.01.2011, 15:38
voll cool ;) ich hoffe sogar das es sone riesen Viecher gibt finde die meeeega toll :)

Dark_Bauer
07.01.2011, 15:38
Türlich gibts die alle, manche Leute glauben ja auch nicht, dass Bowser wirklich existiert. Dabei steht der direkt neben mir und schaut mir gebannt beim Schreiben zu.:o

Nicht wahr, Bowser?§ugly


Ja, Lena. Alles wird gut http://www.worldofugly.de/ugly/171.gif

Lenins linke Faust
07.01.2011, 15:39
Vielleicht gibts in Gräben tiefer als der Marianengraben noch irgendwelche coolen Viecher, wahrscheinlich mit dicken Panzern wegen dem Druck.

Schluerfer
07.01.2011, 16:07
ich hoffe es, aber das ist alles seemannsgarn. wenn es wirklich solche riesigen tiere gibt, dann wagen sie sich zumindest nicht an die oberfläche.
allerdings glaube ich, dass, je tiefer man geht, die tiere tendentiell eher kleiner werden, denn ein kleinerer organismus benötigt weniger energie und kann sich besser verstecken, was in der dunklen tiefsee von besonders großem vorteil sein kann.

Steinwächter
07.01.2011, 16:12
Ich denke auch, dass es in den Ozean noch ziemlich große noch unentdeckte Tiere geben wird. Wieso nicht? Aber ich denke, das Tier auf dem Bild ist zu übertrieben groß, sowas wird es wahrscheinlich icht geben.

Das_Whitey
07.01.2011, 16:41
Das ist für mich wie die Frage ob es Außerirdische gibt. Es wurde so wenige erkundet und erforscht, wirklich nur ein minimaler Anteil, sodass wir gar nicht sagen können ob es sowas gibt oder nicht.
Ich kann mir vorstellen das es Lebewesen in solch einer Größe gibt, ob es jetzt ein Kraken ist oder ein riesen Goldfisch, wir wissen es einfach nicht. Vielleicht gibt es sogar noch größere Wesen als das auf dem Bild, unvorstellbar für manche, aber noch niemand hat so etwas gesehen. Früher beispielsweise gab es Riesenhaie (Megalodon oder so glaub ich), die waren aufjedenfall doppelt so groß wie ein normaler Hai (Ich bin mir sicher sogar noch viel größer). Was ich damit meine ist, wir stellen uns immer bestimmte Lebewesen vor, doch kann es auch wirklich genauso gut einen riesigen Goldfisch geben §kratz §ugly

Doch bin ich mir sicher, die ersten die so etwas finden sind die Japaner! §finger2

Mustard
07.01.2011, 16:58
Dann würden wir die aber auch nie zu Gesicht bekommen. Man muss bedenken, dass son Riesenvieh auch verdammt viel Platz braucht und dementsprechend tief im Meer ist wo es dunkel wie die Nacht ist und viel Druck herrscht. Das kann ja nicht einfach so nach oben kommen, sonst platzt dem sein Schädel.

void
07.01.2011, 17:00
Ich glaube, dass es zB Riesenkraken gibt. An Walen wurden Saugnapfspuren entdeckt, die einen (halben) Meter Durchmesser hatten. Wenn man, aus Erfahrungswerten von kleineren Kraken, diesen Durchmesser ins Verhältnis zur Körpergröße eines Tintenfisches/Kraken setzt, lassen sich 25-30m Körperlänge errechnen. Und es wurde schon ein solches Vieh mit 17m Länge an irgendnem Strand gefunden. Wahnsinn. Faszinierend!
Grüße
Erstaunlich, wie oft Kraken mit Kalmaren verwechselt werden. Wenn es so faszinieren ist... warum weißt du dann nicht mal das?

Ich glaube denke das es diese großen Kraken auf jeden Fall gibt, besonders eine Art Leviathan. Irgendwie interessieren mich diese Kraken sehr.
Wenn sie dich so interessieren, solltest du wissen, das Kraken ca. bis zu 2 Meter Tentakelspannweite haben. Das große sind Kalmare.

Für euch beide hier eine Seite: Die größten Kraken wiegen bis zu schlappen 40 kg^^.
http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenkrake

ich gehe auch stark von aus, wahrscheinlich sind sie nur in sehr tiefen gewässern zu finden
Dann würden sie nicht an der Oberfläche zu sehen sein.

Megalodon
Ich vermute zwar sehr schwer das das Bild bearbeitet ist iwie gibt es mir trotzdem zu denken...
Megalodon? Den gibts wahrscheinlich nicht mehr....
Das auf dem Bild kann ein weißer Hai sein.

Ich glaube denke das es diese großen Kraken auf jeden Fall gibt, besonders eine Art Leviathan. Irgendwie interessieren mich diese Kraken sehr.
Ab 1000 Metern Tiefe herrschen ca. 101,3 Bar. Druckkörper von U-Booten aus Titan halten 900 Meter aus.
Riesenviecher soso... schon alleine wegen dem Wasserdruck müssten sie in der Tiefsee keine Gasgefäße haben. Ssie würden sterben, wenn sie auch nur in die Nähe der Wasseroberfläche kommen würden.


Vielleicht gibts in Gräben tiefer als der Marianengraben noch irgendwelche coolen Viecher, wahrscheinlich mit dicken Panzern wegen dem Druck.
Wenn du das schonmal sagst: Welche Graben sind denn tiefer als der mariannengraben?
Panzer? Nichtmal, wenn die aus 5cm dickem Diamant wären, würde das Funktionieren.


Also so monster kann es geben ich meine überlegt mal z.b. das bamuda dreieck wäre das perfeckte 'nest' dort kommen weder schiffe noch flugzeuge hin warum wohl?

oder ganz im marienanengraben vieleicht ist dort eine höhle irgentwo? dort kann man auch leben und nahrung sollte dann kein problem sein es gibt ja auch bei menschen kanibalen!

Das Bermuda-Dreieck umfasst von Menschen bewohnte Inseln.

Das_Whitey
07.01.2011, 17:01
Dann würden wir die aber auch nie zu Gesicht bekommen. Man muss bedenken, dass son Riesenvieh auch verdammt viel Platz braucht und dementsprechend tief im Meer ist wo es dunkel wie die Nacht ist und viel Druck herrscht. Das kann ja nicht einfach so nach oben kommen, sonst platzt dem sein Schädel.

Wir wissen nicht wie es in den Lebewesen da unten aussieht, ich meine damit wie diese Leben oder zu was sie im stande sind.
Wir wissen auch nicht wie es in den nächsten Jahren aussieht, vllt sind wir dann schon so fortgeschritten das wir einen anderen Planeten berreisen :eek:
Nein ich meins ernst, es wurde bereits soviel entdeckt, uns fehlt nur noch die Technologie wenn man das so sagen darf.



Für euch beide hier eine Seite: Die größten Kraken wiegen bis zu schlappen 40 kg^^.
http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenkrake


Megalodon? Den gibts wahrscheinlich nicht mehr....
Das auf dem Bild kann ein weißer Hai sein.

Ab 1000 Metern Tiefe herrschen ca. 101,3 Bar. Druckkörper von U-Booten aus Titan halten 900 Meter aus.
Riesenviecher soso... schon alleine wegen dem Wasserdruck müssten sie in der Tiefsee keine Gasgefäße haben. Ssie würden sterben, wenn sie auch nur in die Nähe der Wasseroberfläche kommen würden.



Die größten Kraken die WIR bereits kennen.

Ob der Megalodon noch am leben ist wissen wir auch nicht, es werden sogar heutzutage noch Wale mit riesigen Bisswunden gefunden die identisch mit den gefundenen Gebissen des Megalodon übereinstimmen.

Wie gesagt, wir wissen nicht wie diese Lebewesen leben. Es kann für uns etwas komplett unvorstellbares sein, etwas was wir uns nie denken könnten.

Olivia
07.01.2011, 17:05
Ja, Lena. Alles wird gut http://www.worldofugly.de/ugly/171.gif

Natürlich lebt er.$bsg
Oder soll ich ihm etwa sagen, dass er sich im WoG anmelden muss um dich zurechtzuweisen?;)

Selagia
07.01.2011, 18:47
Es wurde ja schonmal der Kadaver eines riesigen Kalmars gefunden mit afaik 12 m Länge, hab das Bild vor kurzem noch hier im Internet gesehen.
Kann aber auch eine Fälschung gewesen sein, zwar ist das Meer speziell die Tiefsee noch nicht richtig erforscht, aber ich denke solche riesigen Ungetüme, wie sie überliefert werden, gibt es nicht, da wird wohl wie bei den Anglern bei der Größe geschummelt.:p
Allerdings glaube ich, dass es noch viele bizarr aussehenden Tiefseelebewesen gibt, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat.

void
07.01.2011, 19:34
Wie gesagt, wir wissen nicht wie diese Lebewesen leben. Es kann für uns etwas komplett unvorstellbares sein, etwas was wir uns nie denken könnten.

Der Physik widersprechend meinst du? Ja, das kann sein.

Fraggy
07.01.2011, 20:19
In Anbetracht der Tatsache, dass wir über das Weltall schon mehr wissen als über die Tiefsee, ist es durchaus denkbar...

LoupNoir
07.01.2011, 20:50
§wall

Mudhater
07.01.2011, 21:33
Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn!

Chico
07.01.2011, 21:35
Laut diesem (http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/technik/marianengraben-blick-in-den-tiefsten-abgrund_aid_404945.html) Bericht waren schon mal mind. 2 von Menschen erbauten Dinge am um einiges tiefer als diese 900m unter der Meeresoberfläche.

btw. selbst Menschen waren schonmal annähernd am tiefsten Ort der Erde, siehe hier (http://www.faz.net/s/Rub2542FB5D98194DA3A1F14B5B01EDB3FB/Doc~E4BDE90432BB5435488A03759FE29A56A~ATpl~Ecommon~Scontent.html). Und dies war schon vor knapp 50 Jahren möglich.

Osmund
07.01.2011, 21:50
Ich halte es für gut möglich dass es riesige Meereslebewesen gibt.
15 - 20 m lange Octopusse oder so ähnlich wirds bestimmt geben. Die leben halt nur dort, wo es für die Menschheit noch nicht möglich ist zu forschen.

http://pzzled.yolasite.com/resources/giant%20octopus.jpg
Dass es Viecher in solcher Größe in etwa gibt, halte ich für denkbar

void
07.01.2011, 22:05
Laut diesem (http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/technik/marianengraben-blick-in-den-tiefsten-abgrund_aid_404945.html) Bericht waren schon mal mind. 2 von Menschen erbauten Dinge am um einiges tiefer als diese 900m unter der Meeresoberfläche.

btw. selbst Menschen waren schonmal annähernd am tiefsten Ort der Erde, siehe hier (http://www.faz.net/s/Rub2542FB5D98194DA3A1F14B5B01EDB3FB/Doc~E4BDE90432BB5435488A03759FE29A56A~ATpl~Ecommon~Scontent.html). Und dies war schon vor knapp 50 Jahren möglich. Völlig richtig
Bzw. - der tiefste Ort der Erde ist der Erdkern, ein "wenig" tiefer als 10km^^

Grekain
07.01.2011, 22:24
Wie den Leviathan oder die legendäre Riesenkrake?

Glaubt ihr das die Darstellung auf diesem Bild realistisch ist, oder gibts wohl keine so riesigen Monstren mehr in unserer Welt?

Ich würde jetzt nicht sagen, dass sie an die Oberfläche kommen und sich Schiffe schnappen bzw. dass die das je gemacht haben, aber es gibt Riesentintenfische (keine Kraken!), welche in wenigen tiefen Teilen des Ozeans leben. Es gibt außerdem Videos von den Viechern. Da hat man zwar keinen Maßstab für die Größe, aber ich meine gelesen zu haben, dass die ca. 20m groß sind.

P.S.: Warum sollte es nicht so ein Riesenvieh wie auf dem Bild geben? Wer weiß wie tief die Meere wirklich sind? ;)

Mephistopheles
07.01.2011, 22:36
das sind jetz zwar nur meine mutmaßungen, aber vieles in der natur haben wir noch längst nicht verstanden, wieso soll es dann unmöglich sein, dass es riesenkraken gibt? also jetzt nicht so groß, dass die ein mittelgroßes Schiff "verschlingen" und zum kentern bringen können, aber eben soo groß, dass sie nicht mehr als normal, sondern als außerordentlich groß gelten und einem angst einjagen können. quasi ein mythos, der sicher einen wahren, aber sehr aufgebauschten kern hat.

Devious
07.01.2011, 22:41
ich denke schon das es sowelche großen viecher gibt es gab ja schließlich auch die dinos

void
07.01.2011, 22:47
P.S.: Warum sollte es nicht so ein Riesenvieh wie auf dem Bild geben? Wer weiß wie tief die Meere wirklich sind? ;)

Dafür gibt es doch Tiefenmesser und laseroptische Sensoren... oder was genau willst du damit ausdrücken/andeuten/ für möglich halten?^^

Harald Juhnke
07.01.2011, 23:14
In den tiefen Abgründen des Meeres gibt es sicher so einige unentdeckte, große Arten.
Irgendwann wird das auch erforscht werden, möglicherweise leben wir zu diesem Zeitpunkt noch.

Aber es gibt doch auch jetz schon Riesenkalmare, die von einer Walart gejagt werden oder umgedreht, hab ich vor vielen Jahren mal in einer Doku gesehen.
Buckelwal oder Pottwal, bin mir nicht sicher.
Jedenfalls hatten die Kalmare ähnliche Ausmaße wie die Wale, und das ist schon eine sehr beachtliche Größe.

Baldurs_Gate_2
08.01.2011, 11:07
Cloud Strife. hat schon recht.

An Pottwalen, glaube ich, hat man schon Ringe entdeckt. Man geht davon aus, dass diese von Riesentintenfischen oder so stammen, als sie gegeneinander kämpften. Wer weiss, was es da in den Tiefen des Meeres alles noch so gibt, wovon wir keine Ahnung haben?

Vll ist es auch ganz gut so. Der Mensch käme sonst noch auf die Idee, diese Tiere dann zu jagen, nur um eine weitere Trophäe an die Wand zu nageln.

Shadowblade
08.01.2011, 12:25
Nochmal zu der Diskussion "Weltall weniger erforscht als das Meer", die ja auch im Revival dieses Threads nochmal aufgegriffen wurde.

Das Problem am Meer ist, dass alles was da erforschenswert ist, sich verzieht, sobald der Mensch mit seinen lärmenden und leuchtenden Maschinen auftaucht. Ist ein bisschen wie mit der Quantenphysik, die Messung verändert das Ergebnis. Wir haben keine Ahnung, was im Meer los ist, wenn wir nicht gucken.
Bei Galaxien besteht das Problem nicht. Ist allerdings 'ne lustige Vorstellung, wenn Galaxien beim Draufgucken mal locker 200 Lichtjahre zur Seite springen würden.

Natürlich gibt es da keinen prozentualen Vergleich, der irgendwie sinnvoll wäre aber ich finde, dass es etwas vermessen ist, zu hoffen, das Weltall zu verstehen, wenn man noch nichtmal seinen eigenen Planeten versteht. Das Meer ist da nur eines unter vielen Dingen. Ich sag nur Plattentektonik.

Wrexx
08.01.2011, 12:27
[...]aber ich finde, dass es etwas vermessen ist, zu hoffen, das Weltall zu verstehen, wenn man noch nichtmal seinen eigenen Planeten versteht.

Noch viel weniger versteht der Mensch sich selbst.

Das_Whitey
08.01.2011, 13:03
Der Physik widersprechend meinst du? Ja, das kann sein.

Unvorstellbar, sag ich doch. Aber nur weil wir es nicht anders kennen heißt das doch noch lange nicht das es nicht möglich ist? Nur weil bestimmte Dinge für uns Lebenswichtig sind heißt das nicht das für andere Lebewesen das selbe gilt.

void
08.01.2011, 13:07
Unvorstellbar, sag ich doch. Aber nur weil wir es nicht anders kennen heißt das doch noch lange nicht das es nicht möglich ist? Nur weil bestimmte Dinge für uns Lebenswichtig sind heißt das nicht das für andere Lebewesen das selbe gilt.
Physik gilt nicht nur für uns. Aber ich weiß, was du meinst

Korhal
08.01.2011, 13:13
Ich habe in meinem Studium mal eine interessante These gehört:

In einem Walmagen hat man die Überreste von Octopusaugen gefunden, die einen Durchmesser von mehr als 40cm hatten.
Dies würde bedeuten, dass es Tiere geben muss, die weitaus größer sind, als die, die wir kennen (mein Profs sprach von 20-25m).

Lebend hat man diese Tiere noch nie gesehen, aber wenn es Überreste gibt, gibt es auch diese riesigen Organismen...^^

Das_Whitey
08.01.2011, 13:34
Physik gilt nicht nur für uns. Aber ich weiß, was du meinst

Ich weiss das Physik nicht nur für "uns" gilt, doch muss es nicht unbedingt für absolut jedes Lebewesen gelten.

Korhal
08.01.2011, 13:45
Ich weiss das Physik nicht nur für "uns" gilt, doch muss es nicht unbedingt für absolut jedes Lebewesen gelten.

Seit ich weiß, dass es Lebewesen gibt, die durch Wasser wie durch Luft und in Luft wie durch Wasser schwimmen, vertrau ich der Physik nicht mehr. §ugly

dragon of kindoms
12.01.2011, 05:07
Diskusion: weltall - tiefsee

Das weltall kennen wir in soweit besser als die tiefsee es wurden von astronomen ausgerechnet wieviele sterne es gibt nähmlich ca. 3000000000000 sterne wissen wir wieviele steine es in der tiefsee gibt NEIN also haben wir rein theoretisch weniger von der tiefsee erforscht als das all momentan zählen sie die galaxien §respekt

_________________________________________________________________

MGF ICH!


Wer den sinn des todes versteht kennt den sinn des lebens

Rob138
12.01.2011, 07:00
Also solche monströsen Kreaturen wie auf dem Bild, die genauso angriffslustig sind, gibt es glaube nicht, dann hätten wir schon was davon mitbekommen... Ich denke nicht das sich Kreaturen in der Größenordnung vor uns verstecken... Außerdem müssen sie essen, ich denke solche Riesen Monster ernähren sich nicht von kleinen Fischchen oder kleinen Meeresalgen... Da müssen schon Bewohner in der Größe von Haien oder Walen heran... Und ich denke so weit sind die Nahrungsketten erforscht, um auszuschließen das solche Ungeheuer ihr Unwesen treiben. Und wenn nicht wäre es anhand der Statistik aufgefallen, so ein Monster kann einfach nicht unauffällig leben...

Es gibt schon echt gruselige Tiere im Meer, auch viele die wir noch nicht kennen, aber solche Schiffeverschlingenden Riesenungeheuer denke ich eher nicht...

dragon of kindoms
12.01.2011, 13:05
Warum nahrung gibt es genug wenns mehr als einen gibt wie erwähnt gibt es ja kanibalen:igitt:


_________________________________________________________________


MGF ICH §keks

drunken cookie
12.01.2011, 17:10
Ich denke es gibt auf jeden Fall noch lebensformen im Meer die unbekannt sind.

Ob es sich hierbei um Riesenkraken oder ähnliches handelt weiß ich nicht, inter Umständen könnte es zwar möglich sein, aber ich glaube nicht wirklich daran.

Bei den unentdeckten Lebensformen handelt es sich wahrscheinlich eher um kleinere Fische o.Ä. und nicht um Wesen die ganze Schiffe in die tiefe reißen könnten

§wink§wink

void
12.01.2011, 17:33
Diskusion: weltall - tiefsee

Das weltall kennen wir in soweit besser als die tiefsee es wurden von astronomen ausgerechnet wieviele sterne es gibt nähmlich ca. 3000000000000 sterne wissen wir wieviele steine es in der tiefsee gibt NEIN also haben wir rein theoretisch weniger von der tiefsee erforscht als das all momentan zählen sie die galaxien §respekt

Das mit den Steinen kann man sich auch ausrechnen. Kannst du beweißen, das die Rechnungen der Wissenschaftler über die Anzahl der Sterne genauer sind?
Das Beispiel mit den Steinen zieht glaub ich nicht so ganz denn:

Du kennst dein Zimmer/deine Wohnung auch schlechter als das Universum, oder sag mir wie viele Staubkörner da liegen und in der Luft sind. Die Zahl der Sterne weißt du, die Zahl der Staubkörner nicht.

Dauganor
12.01.2011, 18:13
warum nicht?
Ständig wird gesagt,dass erst wenige % aller Lebewesen auf der Welt entdeckt wurden,die meisten im Meer.
Wir Menschen haben eben noch keine super U-Boote mit denen wir an den tiefsten Stellen rumfahren können.

Suuflümmel
12.01.2011, 18:38
Diskusion: weltall - tiefsee

Das weltall kennen wir in soweit besser als die tiefsee es wurden von astronomen ausgerechnet wieviele sterne es gibt nähmlich ca. 3000000000000 sterne wissen wir wieviele steine es in der tiefsee gibt NEIN also haben wir rein theoretisch weniger von der tiefsee erforscht als das all momentan zählen sie die galaxien §respekt

_________________________________________________________________

MGF ICH!


Wer den sinn des todes versteht kennt den sinn des lebens

respekt, du hast mich überzeugt. würde trotzdem gerne wissen wie viele seesterne es nun gibt. :(

Deathpoodle
12.01.2011, 19:25
Viele Forscher schätzen bis zu 75 meter große kann es geben /Über doppelt so groß als der größte vermessene Blauwal mit 33,x metern/

Atticus
13.01.2011, 17:04
Ich glaube kaum, dass es Meeresungeheuer gibt, aber so ein Wal...? Nein im Ernst, ich hasse tiefes Wasser, dessen Grund ich nicht sehen kann.

Drachenherz
13.01.2011, 20:05
Es ist möglich das es sie gibt aber die wahrscheinlichkeit ist eher gering denk ich

Erztempler
13.01.2011, 20:09
Wurde nicht vor kurzem erst ein Riesenkrake gefangen?

Atticus
13.01.2011, 20:14
Wurde nicht vor kurzem erst ein Riesenkrake gefangen?

Seit wann ist ein Krake ein Meeresungeheuer? Du meinst den Riesenkalmar?

Saphy
14.01.2011, 03:02
Ich glaube wir können uns kaum ausmalen was in den Tiefen des Meeres noch alles lauert. Alleine in der Watjas Tiefe die liegt ja irgendwo vor Japan gehts über 11km in die Tiefe und so weit runter kommt nichts und niemand. Der Wasserdruck ist da unten einfach zu gigantisch. Tja und wenns da unten Leben gibt muss es ebenso gigantische Ausmaße haben um den Druck der Wassermassen überhaupt zu ertragen.

Halte es für durchaus wahrscheinlich das es in den Meeren noch einige Mordsviecher gibt, nun erforschen wir schon den Weltraum, jedenfalls langsam aber vom Meer haben wir jedenfalls was die tieferen Regionen angeht ja kaum was erforscht. Und wenn sie mal so tief kommen, muss ich da nicht dabei sein wenn die auf so ein Riesenvieh treffen.

Nene das guck ich mir dann lieber auf BBC an oder so :D

Mustard
14.01.2011, 03:06
also ich finde ja bigfoot cooler. :o

Knox
14.01.2011, 03:19
Da unten gibt's lebende Eiswürfel, jeder so groß wie ein norwegisches Blockhaus – jede Menge Rohstoff für erstklassige White Russians. :cool:

dragon of kindoms
14.01.2011, 05:02
Das mit den Steinen kann man sich auch ausrechnen. Kannst du beweißen, das die Rechnungen der Wissenschaftler über die Anzahl der Sterne genauer sind?
Das Beispiel mit den Steinen zieht glaub ich nicht so ganz denn:

Du kennst dein Zimmer/deine Wohnung auch schlechter als das Universum, oder sag mir wie viele Staubkörner da liegen und in der Luft sind. Die Zahl der Sterne weißt du, die Zahl der Staubkörner nicht.

nun gut wieviel staub in meiner wohnung liegt das sind noch mehr staubkörner das weiß ich :D
und nochmal zu meinen beispiel weißt du wieviele steine oder lebensformen auf dem grund der see existieren? wohl kaum. also du solltest nichts überstürzt antworten!§umleitung


_________________________________________________________________

MGF ICH



Wer den Sinn des Todes versteht kennt den Sinn des Lebens

Humpaaa
14.01.2011, 10:53
Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.

Erztempler
14.01.2011, 11:12
Seit wann ist ein Krake ein Meeresungeheuer? Du meinst den Riesenkalmar?

Ja, Das hier meinte ich! (http://www.technobase.fm/news/1278-riesenkalmar-in-der-antarktis-gefangen) Ist aber doch schon etwas her :p

Gurkenwasser
14.01.2011, 13:47
Riesenkraken stelle ich mir durch aus auch realistisch vor. Die könnte es irgendwo in den Tiefen des Meeres geben. Meinentwegen.
Aber fliegende Urzeit-Monster oder Nessi? Nein. :D

Dr.KingSchulz
14.01.2011, 14:58
Solche Viecher gibt es genauso wenig wie Ufos, Geister oder ein Leben nach dem Tod.

SooZ
14.01.2011, 15:02
wenn man mal von den Quietsche-Enten in den Badewannen absieht, gibt es sonst keine weiteren.:scared:

Grompel
14.01.2011, 15:25
Aber natürlich gibt es das, hast du etwa noch nie
http://laughingsquid.com/wp-content/uploads/mega-shark-vs-giant-octopus-20090512-185530.jpg
gesehen?§wink

Lemimus
14.01.2011, 18:06
Also ich denke nicht an Seeungeheuer. Und wenn dann, dann findet man sie am ehesten auf Planeten, die gut 20.000 Lichtjahre weg sind und man sie daher nur theoretisch vermutet.

void
14.01.2011, 20:22
Der Wasserdruck ist da unten einfach zu gigantisch. Tja und wenns da unten Leben gibt muss es ebenso gigantische Ausmaße haben um den Druck der Wassermassen überhaupt zu ertragen.
Je größer etwas ist, desto mehr Wasserdruck pro Quardratzemtimeter Körperoberfläche staut sich auf. Gerade darum sind große Wasserlebesen in der Tiefsee auch so unwahrscheinlich.


und nochmal zu meinen beispiel weißt du wieviele steine oder lebensformen auf dem grund der see existieren? wohl kaum. also du solltest nichts überstürzt antworten!
Hab nie behauptet das zu wissen, wer antwortet also überstürzt?

Olivia
14.01.2011, 20:28
Aber natürlich gibt es das, hast du etwa noch nie
http://laughingsquid.com/wp-content/uploads/mega-shark-vs-giant-octopus-20090512-185530.jpg
gesehen?§wink

Gibts auf You Tube nen Link?
Kenn den Film überhaupt nicht.:D

Bröckli
14.01.2011, 21:10
Gibts auf You Tube nen Link?
Kenn den Film überhaupt nicht.:D

Der zweite Teil erst, Mega Shark vs Crocosaurus xD

Olivia
14.01.2011, 21:12
Der zweite Teil erst, Mega Shark vs Crocosaurus xD

Lol, wieso höre ich von so was nie etwas?§ugly
Anscheinend sind Filmwelten noch unbekannter als die Tiefsee... :D

edit: Das coolste Seeungeheuer ist sowieso der hier.:A
http://c.photoshelter.com/img-get/I0000Pdxc2CKMMME/s/600/20071117-pol0057b-Deep-Sea-Viperfish-Chauliodus-sloani-Deep-Sea-fish-Deep-Sea-creatures-Tiefsee-Fisch.jpg

dragon of kindoms
15.01.2011, 14:37
Je größer etwas ist, desto mehr Wasserdruck pro Quardratzemtimeter Körperoberfläche staut sich auf. Gerade darum sind große Wasserlebesen in der Tiefsee auch so unwahrscheinlich.

Warum Wale können sehr tief tauchen und sind um einiges größer als forellen diese würden sterben beim versuch.


_________________________________________________________________


MFG ICH



Wer den Sinn des Todes versteht,kennt den Sinn des Lebens

Xerxes
15.01.2011, 15:26
also an dem riesenkraken ist was dran denke ich, man hat schon pottwale (oder blauwale? buggie) gesehen, die riesige saugnapfspuren (durchmesser von den spuren hab ich nicht mehr im kopf) auf dem körper hatten, vermutlich aufgrund eines kampfes gegen einen kraken von ungefähr 30m länge. (die länge lässt sich ja aus dem durchmesser des saugnapfes berechnen... irgendwie. :D)

aber richtige seeungeheuer kommen zuhauf in dieser doku (http://www.youtube.com/watch?v=NlN2oV3mGZk) vor. wurde hier mal in irgend einem thema gepostet.

Olivia
15.01.2011, 15:45
Ich find den hier
eigentlich am Interessantesten (http://www.youtube.com/watch?v=_wKyFDraXYI&feature=related)
wo ich grad so am Stöbern war. Trotz Verschwörungstheorien wohl leider ausgestorben, sonst hätte man den längst gesehen.;)
Finds aber schade, dass so viele große Tiere schon tot sind. Ich meine, wenigstens haben wir noch Walhaie und dergleichen, was man beobachten kann - aber es ist ein Jammer, dass man so was heutzutage nicht mehr sehen kann.:(

Und wer jetzt mit dem Argument kommt: "Lol, die Viecher würden uns doch alle auffressen!":
Mein Gott, es gibt diese Riesenkalmare, das steht ja schon fest. Die anderen ausgestorbenen Tierchen sind da auch nicht viel harmloser und selbst wenn sich so ein Oktopus ala Fluch der Karibik2 im Meer rumtreiben würde, dann dürfte klar sein, wer eher stirbt im Kampf Mensch gegen Tier. Paar Torpedos und selbst das größte Seemonster wäre ausgerottet. Die wahre Bestie heißt Mensch und wenn wir dumm genug sind uns von so was fressen zu lassen, dann haben wir halt Pech gehabt. Zumal wir dazu auf offenem Meer schwimmen müssten...:p

GothicGuy
15.01.2011, 16:06
also an dem riesenkraken ist was dran denke ich, man hat schon pottwale (oder blauwale? buggie) gesehen, die riesige saugnapfspuren (durchmesser von den spuren hab ich nicht mehr im kopf) auf dem körper hatten, vermutlich aufgrund eines kampfes gegen einen kraken von ungefähr 30m länge. (die länge lässt sich ja aus dem durchmesser des saugnapfes berechnen... irgendwie. :D)

aber richtige seeungeheuer kommen zuhauf in dieser doku (http://www.youtube.com/watch?v=NlN2oV3mGZk) vor. wurde hier mal in irgend einem thema gepostet.

Das hab ich zuerst auch gedacht ;) Es wurde aber schon mehrfach gesagt, dass die Wale diese Saugnapfspuren bekommen haben als sie noch kleiner waren und die Narben dann mitgewachsen sind

Olivia
15.01.2011, 16:17
Das hab ich zuerst auch gedacht ;) Es wurde aber schon mehrfach gesagt, dass die Wale diese Saugnapfspuren bekommen haben als sie noch kleiner waren und die Narben dann mitgewachsen sind

Laut Wikipedia zumindest ist der Riesenkalmar kein Mythos. Sie sind halt nur nicht so groß wie man sie aus Horrorfilmen kennt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenkalmare
Insofern würd ich sagen, dass damit alle Zweifel aus dem Weg geräumt wären.;)

GothicGuy
15.01.2011, 16:38
Laut Wikipedia zumindest ist der Riesenkalmar kein Mythos. Sie sind halt nur nicht so groß wie man sie aus Horrorfilmen kennt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenkalmare
Insofern würd ich sagen, dass damit alle Zweifel aus dem Weg geräumt wären.;)
Ich wollte nur sagen, dass die nicht 30 Meter groß werden, was ja zuerst aus den Saugnapfspuren geschlossen und später dann widerlegt wurde ;)

Lithium
15.01.2011, 17:20
http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenasseln

Wenn man sieht, dass die in der Tiefsee lebende Riesenassel um das 50-fache größer als ihr an Land lebender Verwandter ist, kann man sich gut vorstellen, dass das bei anderen Tieren ähnlich ist.

Olivia
15.01.2011, 17:42
Ich wollte nur sagen, dass die nicht 30 Meter groß werden, was ja zuerst aus den Saugnapfspuren geschlossen und später dann widerlegt wurde ;)

Ach so, das mag sein. Wobei es cool wäre, wenn einige von denen so groß wie ein Blauwal wären...:)
Denn dann wäre der Blauwal nicht mehr das größte derzeit lebende Tier der Erde.^2^


http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenasseln

Wenn man sieht, dass die in der Tiefsee lebende Riesenassel um das 50-fache größer als ihr an Land lebender Verwandter ist, kann man sich gut vorstellen, dass das bei anderen Tieren ähnlich ist.

Och, die ist ja niedlich!!!!!§herz
Kann man die irgendwo kaufen?:gratz

HiddenBlade
15.01.2011, 18:38
Aber natürlich gibt es das, hast du etwa noch nie
http://laughingsquid.com/wp-content/uploads/mega-shark-vs-giant-octopus-20090512-185530.jpg
gesehen?§wink




Der Film ist so grottenschlecht.
Wie der Hai und die Krake animiert sind, das ist sowar welten von b-mivie weg :D

void
16.01.2011, 11:03
Warum Wale können sehr tief tauchen und sind um einiges größer als forellen diese würden sterben beim versuch.
Das hat etwas mit der Körperanatomie zu tun und widerspricht meiner Aussage nicht.

Dauganor
16.01.2011, 16:15
Wer braucht denn schon diese Riesenviecher?
Das wirklich interessante auf unserer Erde sind doch die kleinen Tiere wie das Bärtierchen (http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4rtierchen).

dragon of kindoms
17.01.2011, 13:59
nun gut aber jetzt nochmal das tiere so tief nicht leben könnten da titan es auch nicht aushält


Titan ist das stärkste Entdeckte Metall auf erden vllt. gibts da unten noch was
_________________________________________________________________


MFG ICH


Wer den Sinn des Todes versteht kennt den Sinn des Lebens

Kratos
17.01.2011, 14:01
Wie den Leviathan oder die legendäre Riesenkrake?


http://images.epilogue.net/users/mausfoot%20%20%20%20/leviathan.jpg


Glaubt ihr das die Darstellung auf diesem Bild realistisch ist, oder gibts wohl keine so riesigen Monstren mehr in unserer Welt?

Ich hoffe es doch!

Dorian Gray
17.01.2011, 14:42
Es gibt Nessie.

Olivia
17.01.2011, 14:56
Es gibt Nessie.

Und es gibt Bowser. Der lebt bei mir zu Hause.§wink

Dark_Bauer
17.01.2011, 15:23
Und es gibt Bowser. Der lebt bei mir zu Hause.§wink

Aber nicht in der Tiefsee, oder wohnst du da auch?

Olivia
17.01.2011, 15:31
Aber nicht in der Tiefsee, oder wohnst du da auch?

Der besitzt doch auch ein U-Boot.:dnuhr:

Dark_Bauer
17.01.2011, 15:32
Der besitzt doch auch ein U-Boot.:dnuhr:

da wohnt er ja aber nicht drin §ugly

Olivia
17.01.2011, 15:36
da wohnt er ja aber nicht drin §ugly

Das nich, aber wir sprechen doch von knuffigen Monstern, die in der Tiefsee leben und nicht unbedingt von denen, die da auch wirklich wohnen, oder?^2^

Harpie
17.01.2011, 15:39
Ich denke nicht das es in diesem großen ausmaß ein Meereslebewesen gibt, aber ich denke das in der Tiefe noch so einige Geheimnisse unentdeckt sind, aber halt ein paar Nummern kleiner.

Takeda Shingen
18.01.2011, 13:54
Da unten lebt der untote Ahab, ich schwörs! Und der König der Meere mit seinem Meernympfenvolk. :D

Ne mal ehrlich: Ich weiß es nicht, cool wäre soetwas aber schon.
Nagut, Leviathan muss nicht unbedingt sein... Trotzdem: Da kann noch alles mögliche entdeckt werden. ;)

Mit dem Nymphomanenvolk? §ugly DA WILL ICH HIN §list

Leichenteich
18.01.2011, 14:09
Ich hoff doch nicht. Wegen solchen Tieren (und anderen, die sehr sicher existieren) hab ich total Angst vor der tiefe des Meeres. Ich würde niemals tauchen gehen. Auch wenn es im Fernsehen manchmal echt schön aussieht.

Vorallem vor Kraken hab ich Angst. Hängt wohl mit den vielen Beinen zusammen. Ich hab ja auch Angst vor Spinnen, Skorpionen, Krabben und Krebsen.

Vor Quallen irgendwie auch. Aber ich glaub da ist es noch bisschen mehr der ekel.

Dorian Gray
18.01.2011, 17:32
Oder vor den Fischen selber. :eek:

Mirax
18.01.2011, 18:09
Ich glaub die kleinsten Tiere sind die Spannensten. Irgendwann finden se in Tiefseegräben bestimmt Phosphorunabhängige Viecher oder sowas.