dave p
06.11.2009, 06:31
Aktuelle Patches zu Dragon Age
Wir werden die noch kommenden Patches hier nach und nach für euch archivieren.
Dragon Age: Origins 1.05
Inhalte zum herunterladen
Inhalte zum Herunterladen werden nun nach ihrer Installation korrekt authentifiziert.
Performance
Bei einigen Benutzern mit Grafikkarten aus der DirectX 10-Zeit kam es zu einer deutlich verzögerten Reaktion von Menüs und Benutzeroberflächen sowie einer abrupten Erhöhung der Ladezeiten von Gebieten. Dieses Problem wurde behoben.
Fehlerbehebungen in Dragon Age: Origins - Ultimate Edition
Installation
Das Ultimate Edition-Installationsprogramm der EA Download Manager (EADM)-Version des Spiels hatte die Seriennummer an einer falschen Stelle der Windows-Registrierung eingetragen. EADM wurde durch EAs Origin-System ersetzt, und dieser Fehler wurde im neuen Origin-Installationsprogramm behoben. Bei Benutzern, die die Ultimate Edition über EADM gekauft und installiert haben, kopiert das Patch 1.05-Installationsprogramm diese Seriennummer an die richtige Stelle der Windows-Registrierung.
Patch-Download (http://files.bioware.com/dragonage/patch/1.05/DragonAge1.05.exe)
Dragon Age: Origins 1.04
Erfolge
Auf dem PC wurden in einigen Fällen die Bilder und Nachrichten der Erfolge nicht korrekt angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.
Inhalte zum herunterladen
Einige Autorisierungsprobleme mit Inhalten zum Herunterladen wurden behoben.
Blut-Talente aus dem Premium-Inhalt "Wächter-Festung" funktionieren nun in anderen Modulen korrekt.
Bei der Installation neuer Inhalte zum Herunterladen wird die Option "Andere Kampagnen" nicht mehr ausgegraut.
Spielablauf
Hat der Spieler Bereiche des Nichts mehrmals hintereinander betreten und wieder verlassen, wurde die Anzahl der aktiven Grafikeffekte vervielfacht, was zu einer Verlangsamung des Spielablaufs führte. Dieses Problem tritt nun nicht mehr auf.
Fehlerbehebung beim Taschendiebstahl. Charaktere hatten trotz eines erfolgreichen Diebstahls keine Gegenstände erhalten.
Benutzeroberfläche
Über dem Kopf des Spielers erscheinen keine schwebenden Zahlen mehr.
Die Schadenswerte werden im Inventar-Bildschirm nun korrekt aktualisiert, wenn Waffen abgelegt werden.
Namen mit Akzenten und Sonderzeichen werden in den "Was bisher geschah"-Ladebildschirmen nun korrekt angezeigt.
Beim Wechsel zwischen Dragon Age: Origins und Dragon Age: Origins - Awakening werden die Optionen nun nicht mehr auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Der Verkauf von zu vielen Objekten an einen Händler führt nun nicht mehr zur Beschädigung von Spielständen.
Die Standardeinstellung in der PC-Version war, dass Screenshots automatisch hochgeladen werden. Dies ist nun nicht mehr der Fall.
Charakter-Inmport
Wurde für den Charakter-Import in ein neues Modul ein Spielstand verwendet, bei dem der Held nicht in der Gruppe war, führte dies zum Absturz des Spiels. Dieses Problem wurde behoben.
In Dragon Age: Awakening importierte Charaktere beginnen das Spiel nun mit angelegter Ausrüstung und Kleidung.
Performance
Einige Speicherlecks wurden behoben, wodurch die Häufigkeit von Abstürzen verringert wird.
Die Soundtreiber wurden aktualisiert, um einige Abstürze im Zusammenhang mit dem Sound zu beheben.
Social-Site
Einige Probleme wurden behoben, die dazu führten, dass Porträts nicht auf die BioWare Social Site hochgeladen werden konnten.
Dragon Age: Origins-Fehlerbehebungen
Spielablauf
Das Problem, dass bei Morrigans Ritual gelegentlich falsche Charaktere zu sehen waren, wurde behoben.
Spieler, die im Plot "Der Zerbrochene Zirkel" ihre Gruppenmitglieder im Nichts gerettet haben, sind nicht länger gezwungen, den Dämon der Trägheit allein zu bekämpfen.
Verfolgt der Spieler während des Orzammar-Plots die Quests beider Kandidaten, wird der weitere Verlauf des Spiels nicht mehr verhindert.
Dragon Age: Origins - Awakening-Fehlerbehebungen
Spielablauf
Mehrere Bugs wurden behoben, die Probleme mit dem Vertrauen der Gruppenmitglieder verursachten oder verhinderten, dass persönliche Quests ausgelöst wurden.
Nach ihrer Rettung dankt Lillith dem Spieler in Vigils Wacht jetzt nur noch einmal.
Während des Angriffs auf Amaranthine wurden manchmal einige Gegner durch einen Bug unverwundbar, was den weiteren Spielverlauf behinderte. Dies geschieht nun nicht mehr.
Die Spieler erhalten nun von früheren Geliebten Briefe der Wertschätzung.
Silberit-Runen des Spezialisten und des Paragon sind nun Waffen- statt Rüstungsrunen.
Die Verlangsamungsrune des Spezialisten kann nun bei Händlern gekauft werden.
Charakter-Import
Importierte Schurken-Charaktere erkennen Fallen nun korrekt.
Die Nachricht "Legacy tattoo asset do not use!" erscheint nun nicht mehr auf den Gesichtern einiger importierter Charaktere.
Patch-Download (http://files.bioware.com/dragonage/patch/1.04/DragonAge1.04.exe)
Dragon Age: Origins 1.03
* Um das Dragon Age: Origins - Awakening-Erweiterungspack zu unterstützen, wurden verschiedene Änderungen am Code und den Ressourcen vorgenommen. Die meisten dieser Änderungen haben keine Auswirkungen auf Dragon Age: Origins selbst.
* Bei einigen Spielern ist ein Problem mit länger werdenden Ladezeiten aufgetreten. Eine der hauptsächlichen Ursachen dieses Problems wurde beseitigt.
* Auf höheren Stufen erhalten Nichtspieler-Charaktere nun einen Bonus auf Rüstungsdurchdringung, wodurch eine unbeabsichtigte Unausgewogenheit der Spielbalance bei hochstufigen Charakteren mit starker Rüstung verringert wird. Bislang wurde die Rüstungsdurchdringung nicht im gleichen Maße erhöht wie die Rüstung.
* Gegner mit einem Elite-Rang (Hauptmänner) können nicht mehr zerschmettert werden. Dadurch bleibt das beabsichtige taktische Konzept vieler Kämpfe erhalten.
* Porträts herbeigerufener Wesen (wie beispielsweise des Wolfs eines Waldläufers) wurden im Lager der Gruppe unpassend dargestellt. Dies ist nun nicht länger der Fall.
Patch-Download (http://files.bioware.com/dragonage/patch/1.03/DragonAge1.03.exe)
Anmerkung: Der Patch wird größtenteils nur benötigt, um Awakening zu spielen. Wer kein Awakening hat, lässt vorerst die Finger von diesem Patch, da dieser Grund für viele neue nervige, aber nicht spielbeeinträchtigende Bugs sorgt.
Dragon Age: Origins 1.02
Viele der Fehlerbehebungen, die sich auf die Spielbalance, den Spielablauf oder die Handlung beziehen, sind in den Xbox 360- und PlayStation®3-Versionen von Dragon Age: Origins bereits enthalten.
SPIELBALANCE
* Dolche verursachen nun, wie ursprünglich gedacht, 0,5 Schadenspunkte pro zusätzlichem Geschicklichkeits- oder Stärkepunkt. Auf diese Weise wird der Dolchschaden von Charakteren mit hoher Geschicklichkeit erhöht.
* Während eines Kampfes regenerieren sich niedrige Mana- oder Ausdauerreserven nun schneller. Durch diese Korrektur können die Spieler auch im späteren Verlauf langwieriger Kämpfe immer wieder Talente oder Zauber einsetzen.
* Während der Erkundung regenerieren sich Mana und Ausdauer bei höherstufigen Charakteren nun schneller. Dadurch wird die Wartezeit zwischen einzelnen Kämpfen reduziert.
* Die Zauber Kraftfeld, Zermalmendes Gefängnis, Kältekegel und Schneesturm haben jetzt eine kürzere Wirkungsdauer und/oder längere Regenerationszeit. Somit können Gegner nun nicht mehr dauerhaft festgehalten werden, indem immer wieder derselbe Zauber gewirkt wird.
* Die Regenerationszeiten mehrerer anhaltender Fähigkeiten niedriger Stufen wurden verkürzt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Spieler nicht bestraft werden, wenn sie sie versehentlich deaktivieren.
* Da bei einigen Kämpfen der Schwierigkeitsgrad nicht korrekt angepasst wurde, waren diese übermäßig schwierig. Die Anpassung funktioniert nun wie vorgesehen.
* Gefallene Gegner hinterlassen nun in angemessenerer Weise Wundumschläge und Geld. Somit ist das Inventar des Spielers nicht mehr so schnell überfüllt.
SPIELABLAUF
* In seltenen Fällen waren gegnerische Leichname auswählbar, obwohl sie keine Beute enthielten. Dieser Fehler wurde behoben.
* Gruppenmitglieder, deren Verhalten in den Kampftaktiken auf "defensiv" eingestellt ist, stellen ihre Angriffe nun nicht mehr ein, nachdem sie einen Zauber oder ein Talent eingesetzt haben.
* In seltenen Fällen konnten einige Bedingungen in den Kampftaktiken nicht bestimmen, ob der Charakter genug Mana oder Ausdauer besitzt, um eine Fähigkeit einzusetzen. Dieser Fehler wurde behoben.
* Der Soundeffekt des Talents "Kräfte sammeln" wird nun nicht mehr wiederholt, wenn es bei bestimmten Unterhaltungen aktiv ist.
* Die Talente "Kräfte sammeln" und "Aura der Schmerzen" werden nun durch einen Gebietswechsel oder eine Unterhaltung nicht mehr deaktiviert.
HANDLUNG (SPOILER-WARNUNG)
* Heruntergeladene Promotion-Gegenstände verbleiben nun im Inventar des Spielers, wenn die Standardobjekte am Ende der Herkunftsgeschichte als adeliger Zwerg daraus entfernt werden.
* Der Spieler erhält nun nicht mehr mehrfach Erfahrungspunkte, wenn er mit Duncan spricht, nachdem er in der Korcari-Wildnis die Fläschchen, jedoch nicht die Verträge, gefunden hat.
* Lelianas persönliche Geschichte kann nun auch abgeschlossen werden, wenn der Spieler ihr Vertrauen deutlich erhöht hat (durch Geschenke), bevor er mit ihr spricht.
* Während der Belagerung Redcliffes können die Gegner nun nicht mehr an Orten auftauchen, an denen sie den Plot zerstören würden.
* Bann Teagan verschwindet nicht länger, wenn er während des Urne der Heiligen Asche-Plots verfügbar sein sollte.
PC-SPEZIFISCH
* Kontrolliert ein Spieler bei speziellen Gebietswechseln ein herbeigerufenes Wesen (wie beispielsweise den Tierbegleiter eines Waldläufers), führt dies nicht länger zu seltsamen Verhaltensweisen.
* Da bei der Charaktererstellung in einem benutzerdefinierten Modul kein Ordner für Spielstände angelegt wurde, konnte dies dazu führen, dass Spielstände der Hauptkampagne unbrauchbar wurden. Dieser Fehler wurde behoben.
* In einigen Fällen wurde das Klassensymbol von aus dem herunterladbaren Character Creator importierten Charakteren falsch dargestellt. Dieser Fehler wurde behoben.
* Das Optionsmenü enthält nun eine Einstellung, um bereits erworbene, aktuell jedoch nicht installierte, Inhalte automatisch herunterzuladen.
* Nach der Installation neuer Inhalte zum Herunterladen wird der Spieler nun immer daran erinnert, das Spiel neu zu starten.
* Bei einigen Promotion-Gegenständen zum Herunterladen fehlten die Symbole. Diese werden nun korrekt angezeigt.
* Uploads in das Online-Spielerprofil konnten aus verschiedenen Gründen gelegentlich unerwartet fehlschlagen. Diese Probleme wurden behoben.
Patch-Download (http://files.bioware.com/dragonage/patch/1.02/DragonAge1.02.exe)
Dragon Age: Origins 1.01
Patch-Details:
* Ein Fehler, der zur Beschädigung der Charakterwerte führen konnte, wurde behoben
* Ein beim Import eines Charakters aus dem herunterladbaren Character Creator auftretender Fehler an den Porträt-Schiebereglern wurde behoben
* Ein Fehler beim Import der Gesichts-Voreinstellungen aus dem herunterladbaren Character Creator wurde behoben
* Der Schwierigkeitsgrad "Leicht" wurde einfacher gemacht
* Im Schwierigkeitsgrad "Normal" wurden die Angriffs-, Verteidigungs- und Schadenswerte aller Gruppenmitglieder leicht erhöht
* Mögliche Grafikprobleme bei der Ausführung des Spiels auf extremen Breitbild-Bildschirmen, inklusive der ATI Eyefinity-Bildschirme, wurden behoben
Wir werden die noch kommenden Patches hier nach und nach für euch archivieren.
Dragon Age: Origins 1.05
Inhalte zum herunterladen
Inhalte zum Herunterladen werden nun nach ihrer Installation korrekt authentifiziert.
Performance
Bei einigen Benutzern mit Grafikkarten aus der DirectX 10-Zeit kam es zu einer deutlich verzögerten Reaktion von Menüs und Benutzeroberflächen sowie einer abrupten Erhöhung der Ladezeiten von Gebieten. Dieses Problem wurde behoben.
Fehlerbehebungen in Dragon Age: Origins - Ultimate Edition
Installation
Das Ultimate Edition-Installationsprogramm der EA Download Manager (EADM)-Version des Spiels hatte die Seriennummer an einer falschen Stelle der Windows-Registrierung eingetragen. EADM wurde durch EAs Origin-System ersetzt, und dieser Fehler wurde im neuen Origin-Installationsprogramm behoben. Bei Benutzern, die die Ultimate Edition über EADM gekauft und installiert haben, kopiert das Patch 1.05-Installationsprogramm diese Seriennummer an die richtige Stelle der Windows-Registrierung.
Patch-Download (http://files.bioware.com/dragonage/patch/1.05/DragonAge1.05.exe)
Dragon Age: Origins 1.04
Erfolge
Auf dem PC wurden in einigen Fällen die Bilder und Nachrichten der Erfolge nicht korrekt angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.
Inhalte zum herunterladen
Einige Autorisierungsprobleme mit Inhalten zum Herunterladen wurden behoben.
Blut-Talente aus dem Premium-Inhalt "Wächter-Festung" funktionieren nun in anderen Modulen korrekt.
Bei der Installation neuer Inhalte zum Herunterladen wird die Option "Andere Kampagnen" nicht mehr ausgegraut.
Spielablauf
Hat der Spieler Bereiche des Nichts mehrmals hintereinander betreten und wieder verlassen, wurde die Anzahl der aktiven Grafikeffekte vervielfacht, was zu einer Verlangsamung des Spielablaufs führte. Dieses Problem tritt nun nicht mehr auf.
Fehlerbehebung beim Taschendiebstahl. Charaktere hatten trotz eines erfolgreichen Diebstahls keine Gegenstände erhalten.
Benutzeroberfläche
Über dem Kopf des Spielers erscheinen keine schwebenden Zahlen mehr.
Die Schadenswerte werden im Inventar-Bildschirm nun korrekt aktualisiert, wenn Waffen abgelegt werden.
Namen mit Akzenten und Sonderzeichen werden in den "Was bisher geschah"-Ladebildschirmen nun korrekt angezeigt.
Beim Wechsel zwischen Dragon Age: Origins und Dragon Age: Origins - Awakening werden die Optionen nun nicht mehr auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Der Verkauf von zu vielen Objekten an einen Händler führt nun nicht mehr zur Beschädigung von Spielständen.
Die Standardeinstellung in der PC-Version war, dass Screenshots automatisch hochgeladen werden. Dies ist nun nicht mehr der Fall.
Charakter-Inmport
Wurde für den Charakter-Import in ein neues Modul ein Spielstand verwendet, bei dem der Held nicht in der Gruppe war, führte dies zum Absturz des Spiels. Dieses Problem wurde behoben.
In Dragon Age: Awakening importierte Charaktere beginnen das Spiel nun mit angelegter Ausrüstung und Kleidung.
Performance
Einige Speicherlecks wurden behoben, wodurch die Häufigkeit von Abstürzen verringert wird.
Die Soundtreiber wurden aktualisiert, um einige Abstürze im Zusammenhang mit dem Sound zu beheben.
Social-Site
Einige Probleme wurden behoben, die dazu führten, dass Porträts nicht auf die BioWare Social Site hochgeladen werden konnten.
Dragon Age: Origins-Fehlerbehebungen
Spielablauf
Das Problem, dass bei Morrigans Ritual gelegentlich falsche Charaktere zu sehen waren, wurde behoben.
Spieler, die im Plot "Der Zerbrochene Zirkel" ihre Gruppenmitglieder im Nichts gerettet haben, sind nicht länger gezwungen, den Dämon der Trägheit allein zu bekämpfen.
Verfolgt der Spieler während des Orzammar-Plots die Quests beider Kandidaten, wird der weitere Verlauf des Spiels nicht mehr verhindert.
Dragon Age: Origins - Awakening-Fehlerbehebungen
Spielablauf
Mehrere Bugs wurden behoben, die Probleme mit dem Vertrauen der Gruppenmitglieder verursachten oder verhinderten, dass persönliche Quests ausgelöst wurden.
Nach ihrer Rettung dankt Lillith dem Spieler in Vigils Wacht jetzt nur noch einmal.
Während des Angriffs auf Amaranthine wurden manchmal einige Gegner durch einen Bug unverwundbar, was den weiteren Spielverlauf behinderte. Dies geschieht nun nicht mehr.
Die Spieler erhalten nun von früheren Geliebten Briefe der Wertschätzung.
Silberit-Runen des Spezialisten und des Paragon sind nun Waffen- statt Rüstungsrunen.
Die Verlangsamungsrune des Spezialisten kann nun bei Händlern gekauft werden.
Charakter-Import
Importierte Schurken-Charaktere erkennen Fallen nun korrekt.
Die Nachricht "Legacy tattoo asset do not use!" erscheint nun nicht mehr auf den Gesichtern einiger importierter Charaktere.
Patch-Download (http://files.bioware.com/dragonage/patch/1.04/DragonAge1.04.exe)
Dragon Age: Origins 1.03
* Um das Dragon Age: Origins - Awakening-Erweiterungspack zu unterstützen, wurden verschiedene Änderungen am Code und den Ressourcen vorgenommen. Die meisten dieser Änderungen haben keine Auswirkungen auf Dragon Age: Origins selbst.
* Bei einigen Spielern ist ein Problem mit länger werdenden Ladezeiten aufgetreten. Eine der hauptsächlichen Ursachen dieses Problems wurde beseitigt.
* Auf höheren Stufen erhalten Nichtspieler-Charaktere nun einen Bonus auf Rüstungsdurchdringung, wodurch eine unbeabsichtigte Unausgewogenheit der Spielbalance bei hochstufigen Charakteren mit starker Rüstung verringert wird. Bislang wurde die Rüstungsdurchdringung nicht im gleichen Maße erhöht wie die Rüstung.
* Gegner mit einem Elite-Rang (Hauptmänner) können nicht mehr zerschmettert werden. Dadurch bleibt das beabsichtige taktische Konzept vieler Kämpfe erhalten.
* Porträts herbeigerufener Wesen (wie beispielsweise des Wolfs eines Waldläufers) wurden im Lager der Gruppe unpassend dargestellt. Dies ist nun nicht länger der Fall.
Patch-Download (http://files.bioware.com/dragonage/patch/1.03/DragonAge1.03.exe)
Anmerkung: Der Patch wird größtenteils nur benötigt, um Awakening zu spielen. Wer kein Awakening hat, lässt vorerst die Finger von diesem Patch, da dieser Grund für viele neue nervige, aber nicht spielbeeinträchtigende Bugs sorgt.
Dragon Age: Origins 1.02
Viele der Fehlerbehebungen, die sich auf die Spielbalance, den Spielablauf oder die Handlung beziehen, sind in den Xbox 360- und PlayStation®3-Versionen von Dragon Age: Origins bereits enthalten.
SPIELBALANCE
* Dolche verursachen nun, wie ursprünglich gedacht, 0,5 Schadenspunkte pro zusätzlichem Geschicklichkeits- oder Stärkepunkt. Auf diese Weise wird der Dolchschaden von Charakteren mit hoher Geschicklichkeit erhöht.
* Während eines Kampfes regenerieren sich niedrige Mana- oder Ausdauerreserven nun schneller. Durch diese Korrektur können die Spieler auch im späteren Verlauf langwieriger Kämpfe immer wieder Talente oder Zauber einsetzen.
* Während der Erkundung regenerieren sich Mana und Ausdauer bei höherstufigen Charakteren nun schneller. Dadurch wird die Wartezeit zwischen einzelnen Kämpfen reduziert.
* Die Zauber Kraftfeld, Zermalmendes Gefängnis, Kältekegel und Schneesturm haben jetzt eine kürzere Wirkungsdauer und/oder längere Regenerationszeit. Somit können Gegner nun nicht mehr dauerhaft festgehalten werden, indem immer wieder derselbe Zauber gewirkt wird.
* Die Regenerationszeiten mehrerer anhaltender Fähigkeiten niedriger Stufen wurden verkürzt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Spieler nicht bestraft werden, wenn sie sie versehentlich deaktivieren.
* Da bei einigen Kämpfen der Schwierigkeitsgrad nicht korrekt angepasst wurde, waren diese übermäßig schwierig. Die Anpassung funktioniert nun wie vorgesehen.
* Gefallene Gegner hinterlassen nun in angemessenerer Weise Wundumschläge und Geld. Somit ist das Inventar des Spielers nicht mehr so schnell überfüllt.
SPIELABLAUF
* In seltenen Fällen waren gegnerische Leichname auswählbar, obwohl sie keine Beute enthielten. Dieser Fehler wurde behoben.
* Gruppenmitglieder, deren Verhalten in den Kampftaktiken auf "defensiv" eingestellt ist, stellen ihre Angriffe nun nicht mehr ein, nachdem sie einen Zauber oder ein Talent eingesetzt haben.
* In seltenen Fällen konnten einige Bedingungen in den Kampftaktiken nicht bestimmen, ob der Charakter genug Mana oder Ausdauer besitzt, um eine Fähigkeit einzusetzen. Dieser Fehler wurde behoben.
* Der Soundeffekt des Talents "Kräfte sammeln" wird nun nicht mehr wiederholt, wenn es bei bestimmten Unterhaltungen aktiv ist.
* Die Talente "Kräfte sammeln" und "Aura der Schmerzen" werden nun durch einen Gebietswechsel oder eine Unterhaltung nicht mehr deaktiviert.
HANDLUNG (SPOILER-WARNUNG)
* Heruntergeladene Promotion-Gegenstände verbleiben nun im Inventar des Spielers, wenn die Standardobjekte am Ende der Herkunftsgeschichte als adeliger Zwerg daraus entfernt werden.
* Der Spieler erhält nun nicht mehr mehrfach Erfahrungspunkte, wenn er mit Duncan spricht, nachdem er in der Korcari-Wildnis die Fläschchen, jedoch nicht die Verträge, gefunden hat.
* Lelianas persönliche Geschichte kann nun auch abgeschlossen werden, wenn der Spieler ihr Vertrauen deutlich erhöht hat (durch Geschenke), bevor er mit ihr spricht.
* Während der Belagerung Redcliffes können die Gegner nun nicht mehr an Orten auftauchen, an denen sie den Plot zerstören würden.
* Bann Teagan verschwindet nicht länger, wenn er während des Urne der Heiligen Asche-Plots verfügbar sein sollte.
PC-SPEZIFISCH
* Kontrolliert ein Spieler bei speziellen Gebietswechseln ein herbeigerufenes Wesen (wie beispielsweise den Tierbegleiter eines Waldläufers), führt dies nicht länger zu seltsamen Verhaltensweisen.
* Da bei der Charaktererstellung in einem benutzerdefinierten Modul kein Ordner für Spielstände angelegt wurde, konnte dies dazu führen, dass Spielstände der Hauptkampagne unbrauchbar wurden. Dieser Fehler wurde behoben.
* In einigen Fällen wurde das Klassensymbol von aus dem herunterladbaren Character Creator importierten Charakteren falsch dargestellt. Dieser Fehler wurde behoben.
* Das Optionsmenü enthält nun eine Einstellung, um bereits erworbene, aktuell jedoch nicht installierte, Inhalte automatisch herunterzuladen.
* Nach der Installation neuer Inhalte zum Herunterladen wird der Spieler nun immer daran erinnert, das Spiel neu zu starten.
* Bei einigen Promotion-Gegenständen zum Herunterladen fehlten die Symbole. Diese werden nun korrekt angezeigt.
* Uploads in das Online-Spielerprofil konnten aus verschiedenen Gründen gelegentlich unerwartet fehlschlagen. Diese Probleme wurden behoben.
Patch-Download (http://files.bioware.com/dragonage/patch/1.02/DragonAge1.02.exe)
Dragon Age: Origins 1.01
Patch-Details:
* Ein Fehler, der zur Beschädigung der Charakterwerte führen konnte, wurde behoben
* Ein beim Import eines Charakters aus dem herunterladbaren Character Creator auftretender Fehler an den Porträt-Schiebereglern wurde behoben
* Ein Fehler beim Import der Gesichts-Voreinstellungen aus dem herunterladbaren Character Creator wurde behoben
* Der Schwierigkeitsgrad "Leicht" wurde einfacher gemacht
* Im Schwierigkeitsgrad "Normal" wurden die Angriffs-, Verteidigungs- und Schadenswerte aller Gruppenmitglieder leicht erhöht
* Mögliche Grafikprobleme bei der Ausführung des Spiels auf extremen Breitbild-Bildschirmen, inklusive der ATI Eyefinity-Bildschirme, wurden behoben