Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Technische FAQs
Da beide KotOR-Teile mittlerweile leider doch schon in die Jahre gekommen sind, häufen sich auch technischen Problemchen, die den Spielspaß trüben können. Nachfolgend werden bekannte technische Probleme sowie deren Lösungen aufgelistet und beschrieben.
KotOR:
Systemcheck erkennt Grafikkarte nicht (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10197861&postcount=2)
Das Spiel fängt aus heiterem Himmel an zu ruckeln (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10197924&postcount=3)
Unerklärliche Abstürze, massives Ruckeln oder ähnliches... (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12444970&postcount=4)
Abstürze auf Dantooine oder Kashyyk (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11086904&postcount=5)
Charakter bewegt sich nicht (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10207072&postcount=6)
"Conflict with Disc Emulator detected." Fehlermeldung (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15690046&postcount=9)
KotOR 2:
Spiel läuft nicht unter Windows Vista (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11086297&postcount=7)
Es kommt zu der Fehlermeldung "CONVERSATION ERROR: Last Conversation Node Contains Either an END NODE. Please contact a Designer!" (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11086540&postcount=7)
Darüber hinaus könnt ihr euer Spiel inhaltlich wie grafisch aufwerten. Die dazu nötigen Schritte werden hier beschrieben:
Verbesserungen & Anleitungen für KotOR I:
Widescreen-Auflösung (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/708468-Technische-FAQs?p=12615942&viewfull=1#post12615942)
High Quality Skyboxes II (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/69)
KotOR 1 Restoration 1.2 (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/54?tab=description)
KotOR 1 Remastered (AI Upscaled) Cutscenes (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/1306?tab=files)
Ultimate Mod Series: Ultimate Character Overhaul -REDUX- (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/1282)
Ultimate Taris High Resolution (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/1360)
Ultimate Tatooine High Resolution (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/1364)
Ultimate Kashyyyk High Resolution (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/1365)
Ultimate Manaan High Resolution (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/1366)
Ultimate Korriban High Resolution (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/1367)
Ultimate Dantooine High Resolution (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/1368)
Ultimate Unknown World High Resolution (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/1369)
Ultimate Endar Spire-Star Forge-Yavin Station High Resolution (https://www.nexusmods.com/kotor/mods/1370)
Verbesserungen & Anleitungen für KotOR II:
Widescreen-Auflösung (https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/708468-Technische-FAQs?p=12616245&viewfull=1#post12616245)
1.) KotOR: Systemcheck erkennt meine Grafikkarte nicht
In der Regel handelt es sich dabei um einen Fehler im Programm, es ist genau genommen nicht in der Lage neuere Grafkkarten zu erkennen. Um zu gewährleisten, dass KotOR ordnungsgemäß läuft, solltet ihr anhand der Systemanforderungen manuell feststellen, ob die Anforderungen erfüllt werden.
2.) KotOR: das Spiel fängt aus heiterem Himmel an zu ruckeln
Vermutlich seid ihr gerade an einer Stelle im Spiel, an der es Rauch zu sehen gibt. Sofern ihr AntiAlasing aktiviert habt, kommt es dann selbst auf neueren und leistungsfähigen Grafikkarten zu massivem Rucklern. Hierfür gibt es keine bessere Lösung, als AA komplett zu deaktivieren.
Angesichts der Tatsache, dass im Spiel nur äußerst wenige Szenen vorkommen, in dem es zum Einsatz von Rauch kommt, kann man aber auch getrost auf das deaktivieren verzichten und für ein paar Sekunden in den sauren Apfel beißen.
4.) Abstürze auf Dantooine oder Kashyyk
Sollte das Spiel extrem häufig in den Außenbereichen von Dantooine oder in den Schattenlanden auf Kashyyk abstürzen, könnte es sein, dass die an dem dort vorhandenen Gras liegt. Zur Behebung des Problems müsst ihr die Datei "swkotor.ini" mit einem Texteditor bearbeiten. Sie befindet sich im Installationsverzeichnis von KotOR (z.B. C:\Programme\LucasArts\SWKotOR). Ihr öffnet sie und ändert unter Graphic Options "grass=1" in "grass=0", anschließend müsst ihr das ganze natürlich noch abspeichern.
3.) Unerklärliche Abstürze, massives Ruckeln oder ähnliches...
Die Lösung bei solchen oder ähnlichen Problemen besteht in der Regel darin, den Vertex - Buffer des Spiels zu deaktivieren. Hierzu müsst ihr die Datei "swkotor.ini" mit einem Texteditor bearbeiten. Sie befindet sich im Installationsverzeichnis von KotOR (z.B. C:\Programme\LucasArts\SWKotOR). Ihr öffnet sie und fügt unter Graphic Options "Disable Vertex Buffer Objects=1" hinzu. Speichert das ganze und startet das Spiel.
Diese Option greift nur, wenn Patch 1.03 (http://wotor.worldofplayers.de/?go=dlfile&fileid=3) installiert ist.
5.) KotOR: Charakter bewegt sich nicht
Wenn ihr in KotOR 1 (gerade im Tutorial) hin und wieder stecken bleibt, bzw. euer Charakter einfach nicht mehr weiter möchte, liegt das daran, dass das Spiel ursprünglich für ein-kernige Prozessoren geschrieben wurde. Mit dem Task Assignment Manager könnt ihr euren PC so modifizieren, dass er ein Programm nur mit einem Core fährt.
Den Task Assigment Manager findet ihr hier (http://www.tomshardware.de/Task-Assignment-Manager,testberichte-838.html), Erklärungen zu seiner Benutzung gibt es hier (http://www.tomshardware.com/de/Windows-XP-Dual-Core-optimieren,testberichte-239923-4.html).
1.) KotOR 2: Spiel läuft nicht unter Windows Vista
Wenn ihr eine Windows Vista Version besitzt und ihr KotOR 2 spielen wollt, wird euch früher oder später auffallen, dass es nicht läuft. Grund dafür ist eine - für Vista - zu alte Scriptdatei die ihr mit dem Patch fixen, also ersetzen müsst.
Installation:
Die mss32.dll aus dem Spielverzeichnis mit der aus dem Anhang ersetzen (umbenanntes Winrar-Archiv, siehe unten; d.h. runterladen und im Spieleverzeichnis entpacken).
Alternativ könnt ihr die Datei natürlich auch bei unsren anderen Downloads (http://wotor.worldofplayers.de/?go=dlfile&fileid=14) finden.
2.) KotOR 2: Es kommt zu der Fehlermeldung "CONVERSATION ERROR: Last Conversation Node Contains Either an END NODE. Please contact a Designer!"
Offenbar ist ein Mod installiert, der nur mit der englischen Version des Spiel funktioniert. Die Lösung besteht also darin, die Sprache des Spiel (kurzzeitig) auf Englisch umzustellen. Dies ist mit dem man sich hier (http://wotor.worldofplayers.de/?go=dlfile&fileid=16) die englische dialog.tlk herunterlädt. Diese kopiert man nach dem Entpacken des ganzen in das Installationsverzeichnis von Kotor 2 - sichert aber vorher die aktuelle (deutsche)! Nun sollte der Fehler nicht mehr auftreten.
Wenn nun der Teil, an dem der Mod Änderungen am Spiel vornimmt übersprungen ist (beim beliebten Mod, der es erlaubt Peragus zu überspringen etwa, wenn Pegasus übersprungen ist), kann man die englische wieder mit der deutschen tauschen und alles ist wieder beim alten, nur der Fehler sollte jetzt nicht mehr auftreten.
Widescreen für Knight of the Old Republic
Die beschriebene Methode funktioniert leider weder mit der Steam-Version, noch mit der später erschienen Version aus der KotoR-Collection, da beide einen anderen Kopierschutz verwenden, der das Anwenden des Fix blockiert. Einzige Lösung hier ist eine ungeschützte, sprich gecrackte, swkotor.exe. Ich werde hier weder einen Crack verlinken, noch irgendeine Diskussion über seine Verwendung dulden, aber dies ist leider die einzige Möglichkeit, Kotor in in Widescreen - Auflösung zu genießen. Das abwiegen ob legal/illegal und das eventuelle finden überlasse ich euch selbst.
Um KotoR in Wiedescreenauflösung genießen zu können, braucht ihr den Universal Widescreen Patcher, kurz UniWS. Diesen bekommt ihr hier (http://www.wsgf.org/article/universal-widescreen-uniws-patcher).
Entpackt das ganze an einen Ort eurer Wahl und führt die uniws.exe aus - auf Windows Vista oder Windows 7 müsst ihr sie als Administrator ausführen (Rechtsklick -> Als Administrator ausführen). Achtung: UniWS funktioniert nur mit dem neusten Patch von KotoR, 1.03. Diesen findet ihr hier (http://wotor.worldofplayers.de/?go=dlfile&fileid=3).
Anschließend wählt ihr unter Game Star Wars: KOTOR (1024x768 interface) aus, egal welche Auflösung ihr letztlich nutzen wollt.
Unter Game Installation Folder wählt ihr den Ort eurer Kotor - Installation aus. Standardmäßig C:\Programme\LucasArts\SWKotOR.
Schlussendlich müsst ihr unter New Resolution noch die von euch gewünschte neue Auflösung eingeben. Achtung, bei jeder Auflösung die kleiner als 1440x900 fehlen im Spiel entweder Texte oder das Spiel startet gar nicht erst. Solltet ihr die Auflösung 1360x768 benötigen, patcht das Spiel auf 1530x864 und skaliert das ganze über die Grafikkarte herunter. Das gleiche gilt bei einer gewünschten Auflösung von 1280x800, hier wäre 1440x900 die kleinstmögliche Auflösung zum patchen.
Klickt auf Patch.
Sofern ihr beim starten des Spiels noch nicht die neue Auflösung habt, könnt ihr diese direkt im Spiel unter Optionen -> Grafik -> Bildschirmauflösung auswählen.
Obwohl das Spiel jetzt die korrekte Auflösung hat, sieht das Inventar noch seltsam aus. Aber auch hier gibt es eine Lösung: Sweetz (aka Stevedroid) hat größere Grafiken erstellt - um sie zu verwenden, ladet sie in der von euch gewünschten Auflösung herunter und legt die entpackte Datei in euren Override - Ordner im Kotor - Installationsverzeichnis (Standardmäßig C:\Programme\LucasArts\SWKotOR).
Gesamte Auswahl (http://www.wsgf.org/article/star-wars-knights-old-republic)
1530x864 (www.wsgf.org/downloads/kotor-1530x864.zip)
1440x900 (www.wsgf.org/downloads/kotor-1440x900.zip)
1680x1050 (www.wsgf.org/downloads/kotor-1680x1050.zip)
1920x1080 (www.wsgf.org/downloads/kotor-1920x1080.zip)
1920x1200 (www.wsgf.org/downloads/kotor-1920x1200.zip)
2560x1600 (www.wsgf.org/downloads/kotor-2560x1600.zip)
Mögliches Problem: Videos werden nicht abgespielt
Bei einigen Spielern kann es nach Verwendung der oben genannten Methode passieren, dass die Videos des Spiels nicht mehr abgespielt werden. Normalerweise lässt das Spiel Videos immer in eine Auflösung von 800x600 laufen, allerdings führt das auf einigen Monitoren und Grafikkarten zu Problemen, so dass kein Video angezeigt wird. Der Widescreenpatch behebt das, indem er die Videos in der Spielauflösung ablaufen lässt. Das behebt zwar den obigen Fehler, führt bei einigen Leuten aber wiederum dazu, dass keine Videos abgespielt werden.
Hat man dieses Problem, kann man das recht einfach beheben:
Startet abermals UniWS über die uniws.exe - auf Windows Vista oder Windows 7 müsst ihr sie als Administrator ausführen (Rechtsklick -> Als Administrator ausführen).
Sucht unter Game Star Wars: KOTOR (1024x768 interface) und wählt es aus.
Unter Game Installation Folder wählt ihr den Ort eurer Kotor - Installation aus. Standardmäßig C:\Programme\LucasArts\SWKotOR. Dann klickt ihr unten rechts auf [Undo] um den Patch rückgängig zu machen.
Öffnet anschließend die patches.ini, die UniWS beiliegt mit Wordpat (nicht mit Notepad, das verschluckt die Zeilenumbrüche) und sucht die Sektion mit dem Titel: [Star Wars: KOTOR (1024x768 interface)].
Innerhalb dieser Sektion müsst ihr die folgenden Zeilen finden und löschen:
;movies edit 1
p4modfile=swkotor.exe
p4undofile=swkotorc.undom1
p4sig=800200007515813DD8D17800E001
p4sigwild=00000000000000
p4xoffset=0
p4yoffset=12
p4occur=1
;movies edit 2
p5modfile=swkotor.exe
p5undofile=swkotorc.undom2
p5sig=80020000C7442410E001
p5sigwild=0000000000
p5xoffset=0
p5yoffset=8
p5occur=1
Speichert die Änderung und führt den Patch nochmal nach der Anleitung oben aus. Anschließend sollten die Filme wieder abgespielt werden, wenn auch in 800x600 Auflösung.
Mögliches Problem: Die Maus kann nur einen Teil des Monitors abdecken
Ebenfalls kann es bei einigen Spielern passieren, dass nach dem Ausführen des Patches die Maus innerhalb des Spiels nur noch einen Teil des Monitors abdeckt und so beispielsweise in die untere rechte Ecke unerreichbar bleibt. Dieses Problem lässt sich zum Glück recht leicht beheben, indem man in den Einstellungen von KotoR (swconfig.exe) die "Hardware Maus" deaktiviert.
Widescreen für Knight of the Old Republic II
Damit der Patch läuft, ist eine ungeschützte, sprich gecrackte swkotor2.exe von Nöten. Ich werde hier weder einen Crack verlinken, noch irgendeine Diskussion über seine Verwendung dulden, aber dies ist leider die einzige Möglichkeit, Kotor2 in in Widescreen - Auflösung zu genießen. Das abwiegen ob legal/illegal und das eventuelle finden überlasse ich euch selbst.
Achtung: auf Windows7 muss Kotor2 im Kompatibilitätsmodus gestartet werden, ansonsten funktioniert der hier beschriebenen Prozess nicht. Dies erreicht ihr per Rechtsklick -> Eigenschaften -> Kompatibilität -> Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für "Windows XP (ServicePack 2)" -> OK.
Auch für KotoR2 benötigt ihr den Universal Widescreen Patcher, kurz UniWS. Diesen bekommt ihr hier (http://www.widescreengamingforum.com/downloads/uniws.zip).
Entpackt das ganze an einen Ort eurer Wahl und führt die uniws.exe aus - auf Windows Vista oder Windows 7 müsst ihr sie als Administrator ausführen (Rechtsklick -> Als Administrator ausführen).
Anschließend wählt ihr unter Game Star Wars Knight of the old Republic II The Sith Lords aus.
Unter Game Installation Folder wählt ihr den Ort eurer Kotor2 - Installation aus. Standardmäßig C:\Programme\LucasArts\SWKotOR2.
Schlussendlich müsst ihr unter New Resolution noch die von euch gewünschte neue Auflösung eingeben. Achtung, bei jeder Auflösung die kleiner als 1440x900 fehlen im Spiel entweder Texte oder das Spiel startet gar nicht erst. Solltet ihr die Auflösung 1360x768 benötigen, patcht das Spiel auf 1530x864 und skaliert das ganze über die Grafikkarte herunter. Das gleiche gilt bei einer gewünschten Auflösung von 1280x800, hier wäre 1440x900 die kleinstmögliche Auflösung zum patchen.
Klickt auf Patch.
Startet das Spiel und wählt unter Optionen -> Grafik -> Auflösung die Auflösung 1280x960 aus. Keine Angst, letztlich wird die Auflösung natürlich die von euch gewünschte betragen.
Nun müsst ihr noch eine Änderung in eurer swkotor2.ini im Kotor2 - Installationsverzeichnis (C:\Programme\LucasArts\SWKotOR2) vornehmen. Tragt bei 'Width' und 'Height' unter "Display Options" und "Graphics Options" von Hand die Auflösung ein, auf die ihr das Spiel letztlich patchen wollt und speichert das ganze.
Das Spiel liegt nun zwar in der korrekten Auflösung vor, aber das ganze HUD sieht noch etwas unschön aus und die Minimap ist praktisch nutzlos. Aber auch dafür gibt es eine Lösung: Achilles (http://deadlystream.com/forum/user/11305-achilles/) hat einen Mod (http://deadlystream.com/forum/files/file/332-widescreen-ui-fix-for-knights-of-the-old-republic-2-the-sith-lords/) erstellt, der Abhilfe schafft. Entpackt das ganze, wählt eine der beiden 1920x1080 Versionen (bei einem Seitenverhältnis von 16x9) oder die 1680x1050 Version (für ein Seitenverhältnis von 16x10) und platziert den Inhalt in eurem Override - Verzeichnis im Installationsverzeichnis von Kotor 2 (Standardmäßig C:\Programme\LucasArts\SWKotOR2).
6.) KotOR: "Conflict with Disc Emulator detected."
Tritt für gewöhnlich auf wenn euer Spiel glaubt ihr würdet ohne das ganze emulieren statt richtig zu spielen.
Um das zu verhindern müsst ihr (wie in der Readme steht) lediglich die swkotor.exe Datei im SWKotOR Ordner (Für gewöhnlich in diesem Verzeichnis zu finden: C:\Programme\LucasArts\SWKotOR) mit der swkotor.exe Datei in diesem Ordner ersetzen, danach sollte das ganze funktionieren.
Unbedingt vorher Backups erstellen!
Links:
zum Download (http://wotor.worldofplayers.de/?go=dlfile&id=19)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.