Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : spiele illegal runterladen
MTmotors
26.10.2009, 07:24
wie steht ihr dazu?
gestern hat mich ein thread im TuS wirklich geschockt, da in diesem manche user wirklich gezeigt haben, dass es für sie das normalste auf der welt ist spiele illegal aus dem internet zu saugen.
es vielen sätze wie:"ich lade jedes spiel, das kein RPG ist grundsätzlich runter" usw.
solche sätze machen einen ehrlichen käufer direkt wütend und man denkt schon ernsthaft darüber nach, wieso man sowas überhaupt noch tut.
wieso gebe ich einen teil meines hart erarbeitetes geldes überhaupt für spiele aus, wenn es andere doch auch nicht tun?
wie denkt ihr über solch ein handeln?
wie steht ihr dazu?
gestern hat mich ein thread im TuS wirklich geschockt, da in diesem manche user wirklich gezeigt haben, dass es für sie das normalste auf der welt ist spiele illegal aus dem internet zu saugen.
es vielen sätze wie:"ich lade jedes spiel, das kein RPG ist grundsätzlich runter" usw.
solche sätze machen einen ehrlichen käufer direkt wütend und man denkt schon ernsthaft darüber nach, wieso man sowas überhaupt noch tut.
wieso gebe ich einen teil meines hart erarbeitetes geldes überhaupt für spiele aus, wenn es andere doch auch nicht tun?
wie denkt ihr über solch ein handeln?
Es ist falsch, Spiele immer herunterzuladen, denn damit zerstört man die gesamte Branche.
Wieso du dein Geld ausgiebst? Damit es von dem Spiel, dass du gekauft hast, vielleicht mal eine Fortsetzung gibt. Es bringt dem Entwickler nichts, wenn das Spiel 100 Mal verkauft wurde und 10 Millionen Mal heruntergeladen wurde => kein Geld mehr => keine Spiele!
Wenn sie schon die gesamten Spiele herunterladen, sollten sie mMn zumindest die Spiele, die sie ernsthaft (und mit Spass) durchgespielt haben, kaufen!
Und mMn sollten User, welche solche Aussagen von sich geben, mindestens eine Verwarnung erhalten!
Gruss
DerSepp
Ich bin durchaus bereit für ein gutes Spiel, dass mich 50 Stunden oder mehr unterhält, 30-50€ auszugeben und damit die Arbeit der Entwickler zu honorieren. Wenn ich ins Kino gehe, habe ich da ein deutlich schlechteres Preis/Leistungsverhältnis.
Ausserdem freut mich auch immer eine gut aufgemachte Box mit evt. einem vernünftigen, stimmigen Handbuch.
Natürlich gibt es auch seitens der Softwarefirmen echte Klöpse (wie G3) , wo eine unreife Banane an die Käufer ausgeliefert wird, die dann beim Spieler "reifen" soll. Gegen solche Gurken ist imho der Verbraucher nicht ausreichend geschützt. Die einzige Möglichkeit ist hier sich vorher in Spieletest, die es ja zur Genüge gibt, ausgiebig zu informieren. Normalerweise sollte das ausreichen, um sich vor absoluten Fehlkäufen zu schützen.
Das Problem ist natürlich, dass es mehr neue Spiele pro Monat oder Jahr gibt, als Geld vorhanden ist. Das rechtfertigt aber keinen illegalen Download, hier würde ich mich dann auf dem Secondhandmarkt umsehen.
Ich kann meinen Vorrednern eigentlich weitgehend beipflichten, möchte zugleich aber meinen Eindruck hinzufügen, dass das "Saugen" von allem und jedem meist in einer bestimmten Altersphase stattfindet, wo das Geld eben noch nicht "hart erarbeitet" wird und anscheinend eine gewisse Sammel- und "Anspiel"-Wut vorherrscht. Unsereiner hätte vermutlich kaum den Wunsch, dermaßen viele Spiele zu "haben", wie diese Jugendlichen. :eek:
Solche Wünsche/Fixierungen werden nun - auch das sei gesagt - von der Spiele- und Spielezeitschriften-Industrie gezielt angeheizt, u.a. durch massenhaft Trailer und Werbung (bei weitem nicht immer gibt es Demos). Was mich schließlich zu dem Gesichtspunkt bringt, dass die Vorstellung etwas verkürzt anmutet, man würde durch die Vermeidung solcher Art der Piraterie unmittelbar gute Entwicklerteams unterstützen.
urphates Hinweis auf "Gurken" spricht da eigentlich Bände. Die großen Spiele-Produzenten kalkulieren knallhart und - wie wir wissen - nicht im Interesse ihrer Kunden, sondern in ihrem eigenen. Dass beider Interessen gelegentlich übereinstimmen, dürfte eher per random der Fall sein... ;)
Lord Beliar
26.10.2009, 08:03
Früher zu C64 Zeiten, war es eigentlich normal, daß man Spiele kopiert hat... mit normal meine ich: Man wusste es einfach nicht besser... Jeder tat es und man konnte kaum einen gebrauchten C64 oder Amiga kaufen, ohne 2 Diskettenboxen voller Kopien dazu zu bekommen...
Naja... man wird aber älter, vernünftiger...
Als ich dann meinen ersten PC hatte, waren Kopien aus meiner Wohnung vollständig verschwunden.
Später dann, mit Internet und eMule, war es schon verlockend... ich gebe zu, auch tatsächlich über den Muli zwei oder drei Games heruntergeladen zu haben... aber irgendwie wollte ich diese Spiele nie spielen, weil ich mich nicht wohl dabei fühlte.
Ergo hab ich sie wieder gelöscht und sie mir gekauft.
Inzwischen hab ich ein schönes Regal, voll mit über 250 Originalspielen... und bin stolz auf diese Sammlung.
Heruntergeladen wird nichts...
Ich meine, es gibt da ja diese Ausrede, daß man das Game erstmal testen will... doch ich bin bisher immer gut damit gefahren, entweder die Demo zu testen, es mir kurz auszuleihen, Gameplayvideos auf Youtube anzusehen, oder die Bewertungen in Heften und Foren zu lesen... Dann weiß ich auch, ob ein Spiel etwas für mich ist, oder nicht.
Und wenn ich zu 'arm' bin, mir Spiele zu kaufen und sie mir runterladen müsste, dann wäre auch etwas schiefgelaufen.
Wer sich den PC für die Top Spiele leisten kann, kann sich wohl dann auch das eine oder andere Game leisten können. Ansonsten: Verzichten... Man muß keine Dinge haben, die man sich nicht leisten kann.
Unsereiner hätte vermutlich kaum den Wunsch, dermaßen viele Spiele zu "haben", wie diese Jugendlichen. :eek:
Doch... ich sammle PC Spiele. :D
Allerdings werden sie gekauft... und viele hab ich auch geschenkt bekommen. Ich finde, Originale zu sammeln hat einen höheren Reiz, als irgendwelche Kopien im Schrank zu verstecken.
Das Problem ist natürlich, dass es mehr neue Spiele pro Monat oder Jahr gibt, als Geld vorhanden ist. Das rechtfertigt aber keinen illegalen Download, hier würde ich mich dann auf dem Secondhandmarkt umsehen.
Ich kenne keinen Menschen, der alle Spiele braucht und diese dann sogar durchspielt...
Generell kann der Entwickler der Problematik der illegalen Downloads nur mithilfe von Bonusmaterialien/Handbüchern/Soundtrack-CDs/Karten etc. entgegenwirken, die Kopierschutze sind für ehrliche Käufer eher hinderlich (Online-Aktivierung etc.) und der Downloader der Raubkopie kriegt von diesen Problemen gar nichts mit!
Sehr löblich ist in Hinsicht auf den Kopierschutz auch die Gothic-Reihe, wo nach einer gewissen Zeit ein Patch veröffentlicht wurde, damit man die CD/DVD beim Spielstart nicht mehr benötigt! Auch lobenswert ist die Gothic 3-Verpackung, wo man beim Aufklappen bereits eine übersichtliche Karte zur Hand hat. Natürlich ist es aber unmöglich zu verlangen, dass das Spiel gekauft wird, wenn das Spiel selbst von Bugs nur so wimmelt!
Gruss
DerSepp
Headcool
26.10.2009, 09:01
Solange es keine richtigen Alternativen gibt(zb Kulturflatrate) hab ich kein Problem damit.
Es ist doch auch ein markttechnisches Problem.
Wieso bietet die Industrie zeitgleich zum Kopierschutzwahn die Möglichkeiten, sowohl Software als auch Hardware an, sich direkt entsprechende Kopien machen zu können?
Hier hebelt man sich doch selbst aus.
Desweiteren kommt die zunehmende Schlamperei und Lieblosigkeit vieler Entwickler hinzu, welche entweder unfertige Spiele wie Gothic 3 oder Stalker "Clear Sky" auf den Markt bringen und dafür noch den vollen Preis verlangen oder sich beinahe schon zu fein sind, mal mehr als nur einen Plastemantel um die DVD Box zu klatschen.
Als ich noch sehr klein war und keinen PC hatte, war ich meist bei meinem Onkel spielen oder bei einem sehr gutem Freund.
Wir hatten nicht viele Spiele, aber damals gab es große Boxen aus Pappe, mit einem ordentlichen spielerklärenden Heft (man erinnere sich an Fallout, Baldurs Gate, Dungeon Keeper, Torment oder Dark Omen, um nur einige zu nennen) und Bonusmaterial.
Das Spiel kam im Schnitt zwischen 40 und 50 DM, später wurde das dann zwar teurer und man zahlte dann auch gerne mal zwischen 55 und 65 Mark, aber das waren absolute Ausnahmen.
Viel eher sind die Konsolentitel immer teurer, aber das ist einfach eine normale Marktstrategie, derer man sich ja nicht unterwerfen braucht, wartet man halt mal ein paar Monate.
Die Industrie ist im wesentlichen doch selbst daran Schuld, dass ihnen die Kunden weglaufen.
Schlechter Service, mangelhafte Transparenz, sinnfreie bis spielhemmende Kopierschütze überteuerte Software, banale Aufgüsse längst bekannter Spielehits, nicht vorhandene Modifikations- oder Editingmöglichkeiten (man schaue sich an, wieviele alte Spiele heute noch aktiv bearbeitet werden, weil der Quellcode veröffentlich wurde), die Selbstverständlichkeit der Spielergemeinde in Bezug auf eigene Patches und Hilfestellungen, anstatt schlichtweg den "Nichtkauf", etc. pp.
Ich heiße es sicherlich nicht gut, dass massenhaft raubkopiert wird und ich selbst habe auch das ein oder andere Spiel nur als Kopie, aber prinzipiell habe ich auch lieber eine Hülle und zumindest ein Handbuch im Schrank.
Aber heute wird man schon mit dem §xlol Smiley hier oder verständnislosen Blicken draußen bedacht, wenn man darauf besteht, keine pdf-Datei haben zu wollen, die dann auch noch in einer falschen Sprache auf der Spiel-CD liegt. (Beispiel The Fall - Holländisches Handbuch auf dt. CD)
Ich selbst lass mir inzwischen sowieso Zeit, seitdem ich wirklich auch selbst verdiene und kaufe mir die Spiele erst später.
Lustig, wieviele hier auf den Gothic 3 Wahnsinn hereingefallen sind, trotz aller Hinweise und wieviele es bei genug anderen Spielen auch noch getan haben.
Das rechtfertigt dann aber gleichzeitig (ihrer Ansicht nach) die illegale Kopie, was letztlich zu einer sich in sich drehenden Spirale führt.
Nüchtern betrachtet geht mir die PC-Spiele Industrie spätestens seit 2002 mächtig auf den Keks.
Da lobe ich mir die Konsolenentwickler, die ihre Spiele nahezu bugfrei, um ehrlich zu sein, absolut bugfrei auf den Markt bringen, auch wenn diese dann 10 Euro mehr kosten, aber es zwingt einen ja keiner, diese sofort zu kaufen und das sage ich als Besitzer von vier Konsolen, darunter einer PS3.
Würde die Konsolenindustrie nur halb soviel schlampen, wie es die PC-Spieleindustrie tut, dann gäbe es keine einzige erfolgreiche Konsole mehr auf dem Markt.
Aber letztlich seid ihr alle es, die durch Communitypatches, durch übereilte Käufe, durch Meinungsmache und letztlich auch durch illegale Kopien dazu beitragen, dass sich dieses Medium auch weiterhin dem Bach runterzu bewegen wird. §wink
Solange es keine richtigen Alternativen gibt(zb Kulturflatrate) hab ich kein Problem damit.
Als ob ihr zahlen würdet, wenn man auch weiterhin illegal saugen kann.
Außerdem will ich als zukünftiger Steuerzahler nicht noch eure Downloads bezahlen müssen, wenn ich selbst sogut wie nie etwas herunterlade.
Das Konzept ist in keinster Weise schlüssig und genauso zum politischen Schlagwort (der Piratenpartei) mutiert, wie einst der Ruf nach Arbeitsplätzen und Steuersenkungen.
Solifluktion
26.10.2009, 09:32
Von Spiele-saugen halte ich auch nicht sehr viel. Die einzigen Spiele die ich mir gesaugt habe waren Spiele die ich bereits in der Zensierten Version hatte und in der Uncutversion wollte (CoD1 zB ). Ansonsten spiele ich eh viel zu wenig als dass sich das lohnen würde. Wenn ich mal spiele, dann borge ich mir das Spiel aus oder ich kaufe es in der Pyramide. Da kommt mir die Schlamperei der Spieleentwickler zu gute. Ich spiele Spiele erst wenn sie mehr oder weniger bugfrei sind, daher fällt es mir auch mehr oder weniger leicht auf diese Spiele zu warten :)
Aber ich denke auch, dass die Spieleindustrie selber schuld ist. Hat Blizzard ein Problem mit Raubkopierern? Nein, nciht wirklich. Wobei das natürlich auch daran liegen kann dass Blizzard "Buy Once - Play all the time" Spiele auf den Markt bringt die nicht so schnell langweilig werden. Aber dennoch, ich würde es nichtmal in Erwägung ziehen Starcraft 2 oder Diablo 3 zu saugen. Warum nicht? Weil ich die Vorgänger geliebt habe und sie mir sehr viel Spaß bereitet haben und ich somit mehr für mein Geld gekriegt habe als ich mir jemals hätte vorstellen können (damals 25 Mark für SC mit Addon...und seitdem mehr oder weniger dauerhaft installiert und regelmäßig n bissel gezockt, wenn auch nicht mehr so suchthaft wie damals).
Im Gegensatz dazu steht TES. Da habe ich mir bisher nur MW gekauft und Obli nur geborgt und Obwohl mir Obli schon viel Spaß gemacht hat...kaufen werde ich es erst wenn es mit Addon 15 € kostet. Im Vergleich zum Vorgänger fehlt doch einiges, und die Bugs sind selbst mit allen Overhauls etc. noch nicht komplett ausgemerzt.
Ebenso werde ich mir niemals G3 kaufen bzw irgendeinen Nachfolger von STALKER (obwohl STALKER imo einer der besten Shooter überhaupt ist), weil diese Spiele selbst mit Patches und Co noch sehr buggy sind.
blackhardt
26.10.2009, 09:35
Also bei Call of Duty: Modern Warfare 2 muss es sein. ;) Allein das die so dreist sind und den preis nochmal erhöht haben
Elrond mc Bong
26.10.2009, 09:37
Solange es keine richtigen Alternativen gibt(zb Kulturflatrate) hab ich kein Problem damit.
Bei dieser tollen Kulturflatrate frage ich mich wie hoch die ausfallen sollte damit die Internationale Industrie da mitmacht ...
Und doch es gibt eine Alternative, die Spiele einfach kaufen, hinter Zukunfstmusik wie dieser Kulturflatrate wird sich momentan in meinen Augen viel zu sehr versteckt, tatsächlich wärst du mit Sicherheit nicht bereit 150€/Monat zu zahlen ...
Ich frage mich sowieso was Leute wie du arbeiten die der Meinung sind Entwickler,Produzenten und co. bräuchten nicht bezahlt werden ...
Ich muss sagen ich finde das mit dem "saugen" moralisch vertretbar wenn man ein Spiel ausprobieren möchte (Demos gibt es lange nicht immer, und umfassend genug für einen tatsächlichen Eindruck sind diese auch nicht wirklich) das anders nicht ohne erheblichen finanziellen Aufwand zugänglich wäre, Videos und Zeitschriften vermitteln viel zu oft einen falschen Eindruck. Wenn das Spiel dann gefallen hat kann man es ja immernoch kaufen, gefällt es nicht hätte man es mit hoher Wahrscheinleichkeit so oder so nicht gekauft.
Spiele generell herunterzuladen hingegen empfinde auch ich nicht wirklich vertretbar, für Nahrung und Kleidung zahlen wir schließlich auch ...
Terranigma
26.10.2009, 09:41
Würde die Konsolenindustrie nur halb soviel schlampen, wie es die PC-Spieleindustrie tut, dann gäbe es keine einzige erfolgreiche Konsole mehr auf dem Markt.
Mittlerweile halten PC-Spieler ohnehin fast nur noch als Beta-Tester für die Konsolenvariaten der Spiele her. Aktuelles Bsp. Divinity 2. Das Spiel wird für PC released und nach 4 Monaten und 3 Patches später dann für die Konsolen.
Ich darf mich also mit zahlreichen Bugs rumschlagen, damit die Konsolenspieler keine mehr haben, das nenn ich ne gelunge Strategie. Das dürfte die Bugfreiheit von Konsolentiteln dann wohl erklären.
Ansonsten kann ich Korhal nur zustimmen, seh ich genauso. Im übrigen empfinde ich es, zumindest bei PC-Spielen, schon lange nicht mehr als verwerflich jene zu downloaden. Ich spiel ohnehin nur wenig und zieh foglich auch nur wenig, allerdings kauf ich mir die Spiele die mir gefallen nach 3-6 Monaten dann schon. Da kosten sie in der Regel nur noch die Hälfte und sind fertiggepatched, was will man mehr.
Headcool
26.10.2009, 09:44
Als ob ihr zahlen würdet, wenn man auch weiterhin illegal saugen kann.
Außerdem will ich als zukünftiger Steuerzahler nicht noch eure Downloads bezahlen müssen, wenn ich selbst sogut wie nie etwas herunterlade.
Das Konzept ist in keinster Weise schlüssig und genauso zum politischen Schlagwort (der Piratenpartei) mutiert, wie einst der Ruf nach Arbeitsplätzen und Steuersenkungen.
Ich vermute die meisten würden zahlen wenn es ein gescheites Angebot geben würde.
Schon jetzt zahlen viele allein für eine gute Geschwindigkeit ein paar Euro im Monat(--> rapidshare).
Natürlich bin ich der Meinung, dass nicht jeder zahlen müsste, sondern nur jemand mit Internetanschluss. Je schneller desto teurer.
Ich finde das Konzept genial. Die Industrie verdient gleichviel aber der Nutzer bekommt das vielfache.
Außerdem hat Piraterie durchaus seiner Vorteile, v.a. Spielepiraterie. Die neuesten Spiele die eine mordsmäßige Grafik haben brauchen ein sehr gute Hardware. Diese Hardware wird benötigt, ob das Spiel jetzt eine Kopie ist oder nicht. Und wenn wir uns jetzt überlegen, dass ein Piraterieanteil von ca 90% normal ist, dann wird uns klar dass die Hardwareindustrie da maßig Geld verdient.
Und nicht nur verdienen tut sie mehr, sondern sie enwickelt mehr und schneller. Und zwar um den Faktor 10(im Bereich Desktop PCs und Notebooks, alles restliche kann vernachlässigt werden bzw wird mit Servern berechnet).
Sogesehen ist der rasante Hardwarefortschritt der Piraterie zu verdanken.
Und mal ehrlich, dieser Fortschritt hilft uns allen, wenn da ein paar Publisher weniger verdienen dann ist das ein notwendiges Opfer.
Höchstens, um die Performance zu testen, wenn es keine Demo gibt. Wenn es dann flüssig läuft und gefällt, wirds gekauft, wenn nicht, dann nunmal nicht.
Headcool
26.10.2009, 09:52
Ich frage mich sowieso was Leute wie du arbeiten die der Meinung sind Entwickler,Produzenten und co. bräuchten nicht bezahlt werden ...
Was meinst du wieviele Leute es gibt die Software entwickeln und diese gratis zur Verfügung stellen? Schon mal eine GNU/Linux Distribution installiert? Es gibt dafür tausende OpenSource Programme für deren Entwicklung niemand Geld gesehen hat. Aber trotzdem gibt es sie. Und es werden immer mehr.
Terranigma
26.10.2009, 09:55
Ich finde das Konzept genial. Die Industrie verdient gleichviel aber der Nutzer bekommt das vielfache.
Ich bezahl für meine usenext-Flatrate 9,90 Euro im Monat und kann endlos mit vollen 16 M/bit's ziehen ... Du meinst also wirklich die Industrie verdient gleichviel? Nicht dein Ernst oder?
Die Hardwareindustrie verdient das große Geld mit Oem-PC's und Notebooks/Netbooks und nicht mit Highendrechnern. Deine Thesen kommen leider nicht in den Status eines Arguments, da sie schlichtweg falsch sind :P
Mach ich nicht und halte ich auch nicht besonders viel davon. Klar, die Preise sind teilweise schon gesalzen, vorallem auf der Xbox360 sind die Spiele mit 60-70€ bei Release echt sauteuer. Aber dafür kann man gekaufte Spiele im Nachhinein mit einem guten Gewissen spielen, hat eine schöne Hülle+Handbuch und dabei nichts illegales getan.
Headcool
26.10.2009, 10:20
Ich bezahl für meine usenext-Flatrate 9,90 Euro im Monat und kann endlos mit vollen 16 M/bit's ziehen ... Du meinst also wirklich die Industrie verdient gleichviel? Nicht dein Ernst oder?
Die Hardwareindustrie verdient das große Geld mit Oem-PC's und Notebooks/Netbooks und nicht mit Highendrechnern. Deine Thesen kommen leider nicht in den Status eines Arguments, da sie schlichtweg falsch sind :P
Ich habe nie von 10€ geredet. Das hast du. Wenn man das System so macht dass jeder Internetuser zahlt, dann kann man es gar nicht mehr umgehen.
Die Industrie verdient bei Usenext gar nichts. Du zahlst nur für den Zugang, nicht für die Spiele, Programme, Musik, Filme, etc.
Natürlich verdient die Hardwareindustrie nicht gerade viel mit HighEndrechnern. Ich zB habe ein Notebook um 800€ gekauft. Sicher kein High-End Gerät, aber ich kann zumindestens Spiele wie Fear 2 und Risen auf maximaler Grafik spielen. Spiele wie Crysis kann ich überhaupt spielen.
Wenn alle nur Office brauchen würden, dann hätten wir mit der Entwicklung schon lange stehen bleiben können.
Bei Spielen ist das nicht so. Die meisten wollen bessere Grafik. Und dazu wird mehr Rechenlesitung benötigt. Es geht nicht darum dass dann jeder einen Highend Pc braucht und kauft, sondern dass man sich alle 2-4Jahre einen neuen kauft(bei Office könnte man locker einen 8 Jahre alten PC verwenden).
Und eben weil die Nachfrage nach besserer Grafik besteht, besteht damit auch die Nachfrage nach besserer Hardware. Aus Nachfrage folgt ein Angebot.
Das zieht alles andere mit. Obwohl ein heutiger Office PC nur das gleiche leisten müsste wie ein 2 Jahre alter, gibts einen neuen der 4x besser ist.
Ich bin prinzipiell auch gegen das illegale Runterladen von Spielen, kann es aber verstehen, wenn sich jemand verarscht fühlt wenn ein Spiel (zB CoD MW 2) 60 Euro + kostet. Das ist eine bodenlose Frechheit! Wenn es dann aus Protest gesaugt wird, unterstütze ich das eigentlicht. Ok, es schadet der Industrie, aber gegen so eine Dreistheit muss man vorgehen! Die dürfen sich auch nicht alles erlauben.
Headcool
26.10.2009, 10:44
Ich bin prinzipiell auch gegen das illegale Runterladen von Spielen, kann es aber verstehen, wenn sich jemand verarscht fühlt wenn ein Spiel (zB CoD MW 2) 60 Euro + kostet. Das ist eine bodenlose Frechheit! Wenn es dann aus Protest gesaugt wird, unterstütze ich das eigentlicht. Ok, es schadet der Industrie, aber gegen so eine Dreistheit muss man vorgehen! Die dürfen sich auch nicht alles erlauben.
Du bist Österreicher, bei dir heißt das nicht illegal runterladen sondern legal runterladen.
Du bist Österreicher, bei dir heißt das nicht illegal runterladen sondern legal runterladen.
Wie darf man denn das verstehen?
Headcool
26.10.2009, 10:52
Wie darf man denn das verstehen?
Das du das Glück hast in einem Land zu Leben in dem der Download urheberrechtlich geschützer Dateien legal ist.
Nur der Download, nicht der Upload.
Das du das Glück hast in einem Land zu Leben in dem der Download urheberrechtlich geschützer Dateien legal ist.
Nur der Download, nicht der Upload.
Quelle pls.
Ich sehe absolut kein Problem darin, mir Spiele zu saugen. Ich mach es zwar so gut wie nie, jedoch stört es mich wirklich nicht, wenn Leute sowas machen.
Elrond mc Bong
26.10.2009, 11:01
Ich habe nie von 10€ geredet. Das hast du. Wenn man das System so macht dass jeder Internetuser zahlt, dann kann man es gar nicht mehr umgehen.
Dann gehen aber wieder die auf die Barikaden die jetzt keine Spiele spielen sondern nur ab und an einen Film auf DVD gucken, und damit die Filmindustrie/Spieleindustrie (das ist nebenbei eine ganz andere als die Hardwareindustrie, was dein Argument von eben unsinnig macht, im Gegenteil wenn die Spieleindustrie einbrechen sollte weil kein Geld mehr reinkommt folgt die Hardwareindustrie schnell nach ...) ähnliche Profite einfährt sind nunmal große Beträge erforderlich ...
Ist es nicht sinnvoller wenn jeder nur Zahlt was er auch nutzt, als wenn alle zahlen müssten als würden sie alles nutzen?
Was meinst du wieviele Leute es gibt die Software entwickeln und diese gratis zur Verfügung stellen? Schon mal eine GNU/Linux Distribution installiert? Es gibt dafür tausende OpenSource Programme für deren Entwicklung niemand Geld gesehen hat. Aber trotzdem gibt es sie. Und es werden immer mehr.
Die machen das aber freiwillig so, und nur in ihrer Freizeit, ich bekomme für mein Hobby auch keine Geld, egal ob da was sinnvolles herauskommt, Leute die das hauptberuflich machen benötigen aber nunmal Geld zum Leben ...
Zumal du Opensource Programme/Freeware ja laden kannst wie ud möchtest, war hier nie Thema ...
Das du das Glück hast in einem Land zu Leben in dem der Download urheberrechtlich geschützer Dateien legal ist.
Nur der Download, nicht der Upload.
Ich würde eher sagen dass er nicht ausdrücklich verboten ist, also nicht legal sondern einfach nicht illegal, bzw. nicht strafrechtlich relevant, die wesentlich wichtigere zivilrechtliche Seite sieht schon anders aus ...
Von Spiele-saugen halte ich auch nicht sehr viel. Die einzigen Spiele die ich mir gesaugt habe waren Spiele die ich bereits in der Zensierten Version hatte und in der Uncutversion wollte (CoD1 zB ). Ansonsten spiele ich eh viel zu wenig als dass sich das lohnen würde. Wenn ich mal spiele, dann borge ich mir das Spiel aus oder ich kaufe es in der Pyramide. Da kommt mir die Schlamperei der Spieleentwickler zu gute. Ich spiele Spiele erst wenn sie mehr oder weniger bugfrei sind, daher fällt es mir auch mehr oder weniger leicht auf diese Spiele zu warten :)
Aber ich denke auch, dass die Spieleindustrie selber schuld ist. Hat Blizzard ein Problem mit Raubkopierern? Nein, nciht wirklich. Wobei das natürlich auch daran liegen kann dass Blizzard "Buy Once - Play all the time" Spiele auf den Markt bringt die nicht so schnell langweilig werden. Aber dennoch, ich würde es nichtmal in Erwägung ziehen Starcraft 2 oder Diablo 3 zu saugen. Warum nicht? Weil ich die Vorgänger geliebt habe und sie mir sehr viel Spaß bereitet haben und ich somit mehr für mein Geld gekriegt habe als ich mir jemals hätte vorstellen können (damals 25 Mark für SC mit Addon...und seitdem mehr oder weniger dauerhaft installiert und regelmäßig n bissel gezockt, wenn auch nicht mehr so suchthaft wie damals).
Im Gegensatz dazu steht TES. Da habe ich mir bisher nur MW gekauft und Obli nur geborgt und Obwohl mir Obli schon viel Spaß gemacht hat...kaufen werde ich es erst wenn es mit Addon 15 € kostet. Im Vergleich zum Vorgänger fehlt doch einiges, und die Bugs sind selbst mit allen Overhauls etc. noch nicht komplett ausgemerzt.
Ebenso werde ich mir niemals G3 kaufen bzw irgendeinen Nachfolger von STALKER (obwohl STALKER imo einer der besten Shooter überhaupt ist), weil diese Spiele selbst mit Patches und Co noch sehr buggy sind.
Das kann ich bis auf eine Kleinigkeit so unterschreiben.
Das neue Stalker "Call of Pripyat" ist seitens der Gamestar als bugfrei beschrieben worden.
Ansonsten ist Blizzard wahrlich eines der besten Beispiele für gelungene Industriearbeit, auch wenn sie meiner Ansicht nach seit der Versteifung auf WoW etwas nachgelassen haben und ich gerade bei Diablo 3 die Innovation doch stark vermisse.
Auch die Preispolitik bei Starcraft 2, dass man sich alles nachkaufen müssen wird, halte ich nicht für kundenfreundlich.
Ich werde einfach warten, bis es da ein riesiges Bundle gibt, wo ich dann alles zusammen bekomme.
Hab damit, so wie du, auch kein Problem und dieses "Ich habs als ERSTER!!!111drölf"-Gehabe ist mit dem älter werden auch nicht mehr sonderlich angesagt.
Mittlerweile halten PC-Spieler ohnehin fast nur noch als Beta-Tester für die Konsolenvariaten der Spiele her. Aktuelles Bsp. Divinity 2. Das Spiel wird für PC released und nach 4 Monaten und 3 Patches später dann für die Konsolen.
Ich darf mich also mit zahlreichen Bugs rumschlagen, damit die Konsolenspieler keine mehr haben, das nenn ich ne gelunge Strategie. Das dürfte die Bugfreiheit von Konsolentiteln dann wohl erklären.
Das kann ich so nicht unterschreiben.
So wird zum Beispiel das Spiel "Force Unleashes" lange nach der Konsolenversion jetzt erst auf den PC gebracht und das mit zusätzlichem Inhalt.
Die Konsoleros wie ich können ja dafür auch nicht sonderlich viel, wenn eure Industrie (ich machs mal absichtlich so^^) schlampt, während die unsrige es vernünftiges portiert.
Bei solchen Schnitzern wie Resident Evil 4, wo es auf dem PC schlimmer als auf einer Konsole aussieht und gleichzeitig nur mit Gamepad spielbar ist, fragt man sich aber dann doch, wer da eigentlich nicht mitgedacht hat.
Prinzipiell kann ich dem nicht wirklich zustimmen, muss aber einräumen, dass ich die Vernetzung zwischen den beiden Industrien auch nicht sogut kenne, als das ich bestreiten will, dass dort keinerlei Absprachen bzw. Regelungen vorhanden sind.
Aber das man euch prinzipiell als Betatester für die Konsoleros missbraucht, glaube ich weniger.
Viel eher hat die Industrie erkannt, dass ihr PC Spieler es mit euch machen lasst und derart große Communitypatches wie der von Gothic 3 bestätigen das doch nur.
Ich habe nie von 10€ geredet. Das hast du. Wenn man das System so macht dass jeder Internetuser zahlt, dann kann man es gar nicht mehr umgehen.
Die Industrie verdient bei Usenext gar nichts. Du zahlst nur für den Zugang, nicht für die Spiele, Programme, Musik, Filme, etc.
Ich will aber nicht für euch zahlen.
Anders als eine Steuer, bei der ich mir wenigstens einreden kann, dass ich ja auch Straßen, Wassernetz, etc. mitnutze und damit auch indirekt was davon habe zu bezahlen, habe ich bei eurer "Bonuszahlung für illegale Raubkopierer" absolut gar nichts davon, wenn ich kein radikaler im GB Bereich das Netz leersaugender Downloader bin.
Niemand kann diese Kulturflatrate flächendeckend rechtfertigen, ohne dabei massenweise Leute vor den Kopf zu stossen.
Ich lade mir nie Spiele runter, weil ich da einfach zu schlechte Erfahrungen gemacht habe, besonders was die Funktionalität hinterher angeht. Das ist der eigentliche Grund.
meditate
26.10.2009, 11:26
spiele saugen ist wie bücher aus dem netz saugen. es ist einfach blöd und unpraktisch. ich hab mal ein spiel bekommen, weil ich es einfach nicht kaufen wollte, das ein bekannter mir gebrannt hat. ein blödes gefühl blieb einfach. wie das schon aussieht, so eine CD mit stift beschrieben :o.
ich hab das spiel dann gekauft, mit schachtel, heft und allem und das fand ich auch besser. irgendwie kam ich mir vor, als hätt ich die entwickler beklaut.
ich kaufe das, was ich spielen will.
spiele saugen ist wie bücher aus dem netz saugen. es ist einfach blöd und unpraktisch.
Wenn man sich ein Buch per Netz saugt, dann ist das tatsächlich "blöd" und vor allem unpraktisch. Der Lesekomfort geht als erstes flöten.
Aber mal ganz ehrlich, sich Spiele illegal runterladen ist in Sachen Komfort Gold wert. Man muss sich nicht mal von seinem Stuhl erheben, man spart Geld und Zeit und hat ohne großen Aufwand ein Spiel, was ist daran unpraktisch? :dnuhr:
Ravencrest
26.10.2009, 11:30
Ich bin auch eher für das kaufen.
Finde ich deutlich schöner wenn man ne CD mit Hülle etc hat und das Spiel nicht nur auf PC ist.
Wenn man da 10 iso. Dateien oder 10 exe. Dateien auf dem PC hat und man ihn neu machen will, muss man erst ziemlich sichern, brennen.
Mit einer CD kann man es beliebig oft neu installieren, ohne dass sie verloren geht(wenn man sie nicht verschlürt :D)
Ich kann mich ALLEN nur anschließen.
Damit zerstört man die Spielebranche, und sorgt dafür dass es keine Fortsetzung, ja evtl. nie wieder ein Spiel gibt.
Würden Spiele nur gesaugt werden gäbe es im Endeffekt keine, da niemand Spiele für umsonst entwickelt.
Das einzige was ich nachvollziehen kann ist, wenn man eine Vollversion zum anprobieren zieht, und wenn sie einem gefällt das Spiel holt.
Oder wenn das Spiel wirklich UNVERSCHÄMT teuer ist. Das kommt aber denke ich selten vor.
Titanenlord
26.10.2009, 11:38
Auf meinen PC kommen schon seit längerem keine Raubkopien mehr! Ich will etwas zum anfassen haben, will während der Installation die Hülle anschauen können, das Booklet durchstöbern und mich an möglichen Extras erfreuen.
Runtergeladene Spiele besitzen irgendwie keinen Wert für mich, da macht es mir meist auch weniger Spaß sie zu spielen.
So handhabe ich es auch mit Musik-CDs.
Headcool
26.10.2009, 11:41
Dann gehen aber wieder die auf die Barikaden die jetzt keine Spiele spielen sondern nur ab und an einen Film auf DVD gucken, und damit die Filmindustrie/Spieleindustrie (das ist nebenbei eine ganz andere als die Hardwareindustrie, was dein Argument von eben unsinnig macht, im Gegenteil wenn die Spieleindustrie einbrechen sollte weil kein Geld mehr reinkommt folgt die Hardwareindustrie schnell nach ...) ähnliche Profite einfährt sind nunmal große Beträge erforderlich ...
1. Kulturflatrate ist nicht auf Spiele beschränkt. Filme, Serien, Musik und Software sind alle vertreten. Es gibt sehr,sehr wenig Leute die Internet haben aber nicht die oben genannten Dinge verwenden.
2. Mein Favorit die Kulturflatrate bringt eben Geld ein.
Ist es nicht sinnvoller wenn jeder nur Zahlt was er auch nutzt, als wenn alle zahlen müssten als würden sie alles nutzen?
Ist es nicht sinnvoller wenn man zahlt und alles nutzen kann als dass man zahlt nur etwas kleines nutzen kann?
Die machen das aber freiwillig so, und nur in ihrer Freizeit, ich bekomme für mein Hobby auch keine Geld, egal ob da was sinnvolles herauskommt, Leute die das hauptberuflich machen benötigen aber nunmal Geld zum Leben ...
Zumal du Opensource Programme/Freeware ja laden kannst wie ud möchtest, war hier nie Thema ...
Als wären Entwickler die Verlierer. Die bekommen ein bestimmtes Gehalt bis ihre Software fertig ist.
Die Publisher sind die, die verlieren. Aber wie es so aussieht verdienen die immer noch. Also ist das einzige Problem dass der Gewinn der Publisher nicht so groß ist wie er sein könnte. Mimimi.
Ich würde eher sagen dass er nicht ausdrücklich verboten ist, also nicht legal sondern einfach nicht illegal, bzw. nicht strafrechtlich relevant, die wesentlich wichtigere zivilrechtliche Seite sieht schon anders aus ...
Die vorherschende Meinung meint dass es legal sei. Natürlich kann jeder Richter das anderst sehen aber das man Gesetze so auslegen kann wie man wil ist nichts neues.
Fakt ist, dass niemand in Österreich wegen des downloadens von urheberrechtlich geschützen Materials verurteilt wurde.
Wäre auch nicht klug, so könnte dürfte man ja nichtmal auf google.at gehen weil man sonst das geschützt Google-Logo downloaden würde.
Titanenlord
26.10.2009, 11:49
1. Kulturflatrate ist nicht auf Spiele beschränkt. Filme, Serien, Musik und Software sind alle vertreten. Es gibt sehr,sehr wenig Leute die Internet haben aber nicht die oben genannten Dinge verwenden.
2. Mein Favorit die Kulturflatrate bringt eben Geld ein.
Ist es nicht sinnvoller wenn man zahlt und alles nutzen kann als dass man zahlt nur etwas kleines nutzen kann?
Als wären Entwickler die Verlierer. Die bekommen ein bestimmtes Gehalt bis ihre Software fertig ist.
Die Publisher sind die, die verlieren. Aber wie es so aussieht verdienen die immer noch. Also ist das einzige Problem dass der Gewinn der Publisher nicht so groß ist wie er sein könnte. Mimimi.
Die vorherschende Meinung meint dass es legal sei. Natürlich kann jeder Richter das anderst sehen aber das man Gesetze so auslegen kann wie man wil ist nichts neues.
Fakt ist, dass niemand in Österreich wegen des downloadens von urheberrechtlich geschützen Materials verurteilt wurde.
Wäre auch nicht klug, so könnte dürfte man ja nichtmal auf google.at gehen weil man sonst das geschützt Google-Logo downloaden würde.
Ich will weder Filme, noch Serien, Musik oder gar Spiele aus dem Netz saugen, ob legal oder nicht. Also will ich deine heiß geliebte Kulturflatrate auch nicht haben. Die Software die ich runterlade ist eigentlich immer kostenfrei, da greift die Kulturflatrate auch nicht.
Sinnvoll ist, dass jeder das zahlt, was er nutzt. Heißt wenn du z.B. einen Film schauen willst gehst du gefälligst ins Kino, oder wartest auf die DVD die du dir dann käufst/ausleihst. Sogar legal runterladen geht doch, da gibt es entsprechende Portale für.
Und auch die Entwickler leiden, die verlieren nämlich ihre Jobs wenn die Publisher pleite gehen oder den Gürtel wegen zu niedriger Erträge enger schnallen müssen. Dein "mimimi" kannst du da vergessen.
spiele saugen ist wie bücher aus dem netz saugen. es ist einfach blöd und unpraktisch.
Blöd und unpraktisch? Wie meinst du das? Es besteht ja wohl ein Unterschied zwischen Büchern und Spielen, oder nicht?
Naja wenn ich mir das eh nicht kaufen würde lad ichs mir auch runter.
Wer weiß wie kommt an JEDEN Scheiß aus dem Internet gibt genug einschlägige Foren usw. und wenn du jemanden kennst der dir das erklärt/macht wirstr du auch nicht gepackt solange du nur runterlädst.
Joa die CoD6 Geschichte z.B. , spiel ich halt auf Crack Servern is mir wayne.
Wenn man weiß wie geht bei CoD4 auch mit Crack Online.
Elrond mc Bong
26.10.2009, 11:56
1. Kulturflatrate ist nicht auf Spiele beschränkt. Filme, Serien, Musik und Software sind alle vertreten. Es gibt sehr,sehr wenig Leute die Internet haben aber nicht die oben genannten Dinge verwenden.
2. Mein Favorit die Kulturflatrate bringt eben Geld ein.
Dann sag mir doch mal wie hoch die sein sollte? Würdest du monatlich 150€ zahlen?
Zumal Leute wie ich die kein schnelles Internet zur Verfügung haben die Verlierer wären, wir müssten Kulturflatrate zahlen, könnten aber im Monat trotzdem nicht mehr als 3 oder 4 Spiele bekommen ...
Ist es nicht sinnvoller wenn man zahlt und alles nutzen kann als dass man zahlt nur etwas kleines nutzen kann?
Nur wenn man auch alles haben will, denn die Variante ist ja viel Zahlen und alles bekommen, oder weniger zahlen und nur gewünschtes bekommen ...
Als wären Entwickler die Verlierer. Die bekommen ein bestimmtes Gehalt bis ihre Software fertig ist.
Die Publisher sind die, die verlieren. Aber wie es so aussieht verdienen die immer noch. Also ist das einzige Problem dass der Gewinn der Publisher nicht so groß ist wie er sein könnte. Mimimi.
Hier wieder: Was arbeitest du dass du es gerecht empfindest dass Profit verloren geht?
Wenn du z.B. Bäcker bist und jemand kommt einfach in deine Backstube und nimmt 5 Stück kuchen mit ist das doch auch nicht gerecht ...
Dazu kommt von dir beschriebenes Konzept der Entwickler Bezahlung ist nur ein Modell, Blizzard z.B. bezahlt aber einen Publisher der das ganze vertreibt.
Die vorherschende Meinung meint dass es legal sei. Natürlich kann jeder Richter das anderst sehen aber das man Gesetze so auslegen kann wie man wil ist nichts neues.
Fakt ist, dass niemand in Österreich wegen des downloadens von urheberrechtlich geschützen Materials verurteilt wurde.
Wäre auch nicht klug, so könnte dürfte man ja nichtmal auf google.at gehen weil man sonst das geschützt Google-Logo downloaden würde.
Wie gesagt strafrechtlich, dass Firmen dort nicht zivilrechtlich vorgehen können halte ich für ein Gericht, Google wär dann schön blöd wegen seines Logos so rumzuzicken ...
Headcool
26.10.2009, 11:58
Ich will weder Filme, noch Serien, Musik oder gar Spiele aus dem Netz saugen, ob legal oder nicht. Also will ich deine heiß geliebte Kulturflatrate auch nicht haben. Die Software die ich runterlade ist eigentlich immer kostenfrei, da greift die Kulturflatrate auch nicht.
Ja dann lebe damit das du Geld für etwas bezahlt was jemand anderer gratis bekommt.
Sinnvoll ist, dass jeder das zahlt, was er nutzt. Heißt wenn du z.B. einen Film schauen willst gehst du gefälligst ins Kino, oder wartest auf die DVD die du dir dann käufst/ausleihst. Sogar legal runterladen geht doch, da gibt es entsprechende Portale für.
Sinnvoll schon, aber es gibt eben bessere Modell. Eben das man gleichviel zahlt aber eben mehr bekommt. Für die Entwickler bleibt alles gleich, aber der Nutzer bekommt mehr.
Klingt sinnvoller.
Und auch die Entwickler leiden, die verlieren nämlich ihre Jobs wenn die Publisher pleite gehen oder den Gürtel wegen zu niedriger Erträge enger schnallen müssen. Dein "mimimi" kannst du da vergessen.
Wieviele Publisher sind bisher schon pleite gegangen(ohne die, die es wegen der Wirtschaftskrise sind)?
...
Dachte ich mir, dass du das nicht beweisen kannst. :rolleyes:
Von wegen Spiele illegal runterladen ist in Österreich erlaubt. §dumm
MTmotors
26.10.2009, 12:01
Joa die CoD6 Geschichte z.B. , spiel ich halt auf Crack Servern is mir wayne.
Wenn man weiß wie geht bei CoD4 auch mit Crack Online.
wenn ein entwickler sein produkt um 10€ teurer macht, dann stiehlst du es halt einfach, oder wie?
Elrond mc Bong
26.10.2009, 12:02
Eben das man gleichviel zahlt aber eben mehr bekommt. Für die Entwickler bleibt alles gleich, aber der Nutzer bekommt mehr.
Das ist ein Widerspruch an sich, wenn ich das gleiche zahle und mehr bekomme, zahle ich im Endeffekt für alles einzelnd weniger, logische Folge ist dass weniger in der Produktion ankommt.
Titanenlord
26.10.2009, 12:03
Ja dann lebe damit das du Geld für etwas bezahlt was jemand anderer gratis bekommt.
Sinnvoll schon, aber es gibt eben bessere Modell. Eben das man gleichviel zahlt aber eben mehr bekommt. Für die Entwickler bleibt alles gleich, aber der Nutzer bekommt mehr.
Klingt sinnvoller.
Wieviele Publisher sind bisher schon pleite gegangen(ohne die, die es wegen der Wirtschaftskrise sind)?
Ich glaub es hat keinen Sinn dir das zu erklären. Da soetwas wie die Kulturflatrate niemals durchsetzbar ist und auch niemals durchgesetzt wird brauch ich dich auch eigentlich nicht "bekehren".
Treib du mal weiter deine illegalen Machenschaften, ich würdige die Arbeit anderer lieber und bezahle.
Fighting Faith
26.10.2009, 12:15
Ich hatte früher (etliche Jahr her) mal Games angeschaut aber nur wenn sie keine Demo hatten so 30 Minuten oder so, sie mir dann aber immer gekauft. Mittlerweile muss ich sagen kenne ich meinen Geschmack und kann die Games ganz gut abschätzen, das ich auch ohne Demo mir von gewünschten Games meist die CE bestelle. Da hat man was für das Geld meist. :)
Mir ist es egal ob ein Spiel 100% Bugfrei ist, 10 oder 50 Stunden hat solange es in der Zeit Spaß macht, und wenn ich Spaß mit dem Spiel hatte dann ist es das Geld auf jeden Fall wert gewesen.
10 Stunden Kino bekommt man auch nicht für 50,- etc. Darum finde ich es "relativ" okay, auch wenn man ruhig bissl weniger nehmen könnte.
Unser Game wird auch bei 10-15 Std (je nach Spielart etc. vll bissl mehr oder weniger) nur 15-20 Euro wohl kosten, was ich nen angemessenen Preis finde. Besonders wenn man bedenkt, dass viele Games ab 12 heute die 50 Euro kosten einfach für das Taschengeld zu viel sind. Manchmal wundert es mich dann nicht, aber gutheißen kann ich Downloader dennoch nicht.
An sich muss ich sagen 1-2 € pro Stunde finde ich okay, JE NACH UNTERHALTUNGSWERT!! (Wenns eine Stunde is die mir nur Fun macht sind 2 Euro echt super!) Ein Maximum von 50... bis maximalstens 60,- sollte nicht überschritten werden ohne Extras... bei CEs kann man 10-20 Euro je nach Umfang draufrechnen. Bei Downlaodtiteln vll 3-5 Euro ab.
Spätestens wenn einen das Spiel gefällt sollte man es würdigen und kaufen, dann ist es "irgendwie vll okay", da man es ja am Ende legal hat, aber sonst... einfach NEIN und PFUI. ^^
Headcool
26.10.2009, 12:22
Dann sag mir doch mal wie hoch die sein sollte? Würdest du monatlich 150€ zahlen?
Das wäre eindeutig zuviel. Wenn man sich ansieht das zb Napster eine Musikflatrate für 10-15€ abietet und Gewinn macht dann wäre ein realistischer Preis vielleicht so um die 50€.
Ich bezweifle dass der durschnittliche Deutsche viel mehr als 50€ ausgeben würde. Außerdem gibt es ja immer noch die Leute die sich das Zeug im Laden kaufen.
Zumal Leute wie ich die kein schnelles Internet zur Verfügung haben die Verlierer wären, wir müssten Kulturflatrate zahlen, könnten aber im Monat trotzdem nicht mehr als 3 oder 4 Spiele bekommen ...
Wie ich schon gesagt habe sollte sich der Preis an die Geschwindigkeit der Leitung richten.
Man glaubt gar nicht wieviel man mit nur 4mbit runterladen kann.
Nur wenn man auch alles haben will, denn die Variante ist ja viel Zahlen und alles bekommen, oder weniger zahlen und nur gewünschtes bekommen ...
Also "viel" würde ich nicht sagen.
Hier wieder: Was arbeitest du dass du es gerecht empfindest dass Profit verloren geht?
Wenn du z.B. Bäcker bist und jemand kommt einfach in deine Backstube und nimmt 5 Stück kuchen mit ist das doch auch nicht gerecht ...
Wer sagt dass ich es als gerecht empfinde? Ich sagte nur dass wenn der Bäcker kein anderes Geschäftsmodell entwickelt, dass es dann halt sein Pech ist.
Dazu kommt von dir beschriebenes Konzept der Entwickler Bezahlung ist nur ein Modell, Blizzard z.B. bezahlt aber einen Publisher der das ganze vertreibt.
Blizzard(Entertainment) ist der Entwickler des Publishers Activision Blizzard.
Wie gesagt strafrechtlich, dass Firmen dort nicht zivilrechtlich vorgehen können halte ich für ein Gericht, Google wär dann schön blöd wegen seines Logos so rumzuzicken ...
Zivilrechtlich kommt man in Österreich gar nicht von der IP auf den Anschlussinhaber außer der ISP gibt die Daten freiwillig her. Einen richterlichen Beschluss gibt im zivilrechtlichen Bereich gar nicht.
Sicher können Firmen zivilrechtlich vorgehen(sagen wir mal der ISP hat die Daten freiwillig rausgegeben), aber die Chance auf einen Erfolg ist verdammt klein.
Dachte ich mir, dass du das nicht beweisen kannst. :rolleyes:
Von wegen Spiele illegal runterladen ist in Österreich erlaubt. §dummNaja, wie Elrond mc Bong schon geschrieben hat, ist das eine rechtliche Grauzone. "Theoretisch" ist der Download von irgendwelchen Inhalten (sofern nicht kinderpornografisch, etc.) aus dem Internet in Österreich und der Schweiz erlaubt (Grauzone, da nicht genauer geregelt)! Der Upload ist hingegen strafbar, wobei ich mir nicht einmal sicher bin, dass die Leute wissen, dass sie die Inhalte gleichzeitig wieder hochladen, wenn sie z.B. mit Torrent/LimeWire/eMule und wie sie alle heissen, herunterladen (gibt natürlich Möglichkeiten diesen auszuschalten oder die Inhalte direkt herunterzuladen)!
Gruss
DerSepp
Elrond mc Bong
26.10.2009, 12:29
Das wäre eindeutig zuviel. Wenn man sich ansieht das zb Napster eine Musikflatrate für 10-15€ abietet und Gewinn macht dann wäre ein realistischer Preis vielleicht so um die 50€.
Ich bezweifle dass der durschnittliche Deutsche viel mehr als 50€ ausgeben würde. Außerdem gibt es ja immer noch die Leute die sich das Zeug im Laden kaufen.
Wer bitte würde das Zeug noch für 50€/Stück im Laden kaufen wenn er für alles 50€ zahlt?
Und mal ehrlich, es bleibt nicht bei einem Spiel im Monat wenn man alle für den PReis wie früher nur eins bekommen kann ...
Dazu kommt dass die Leute die nur Musik haben wollen, oder nur filme gucken wollen dann unnötig für Spiele mit bezahlen ...
Wie ich schon gesagt habe sollte sich der Preis an die Geschwindigkeit der Leitung richten.
Man glaubt gar nicht wieviel man mit nur 4mbit runterladen kann.
4mbits sind auch nicht langsam, und lange kein überall verfügbarer Standard ...
Also "viel" würde ich nicht sagen.
Stimmt eher sehr viel damit internationale Unternehmen mitziehen ...
Wer sagt dass ich es als gerecht empfinde? Ich sagte nur dass wenn der Bäcker kein anderes Geschäftsmodell entwickelt, dass es dann halt sein Pech ist.
Bitte? O.o Wenn man jemand beklaut wird ist es sein eigenes Pech?`Wohl eher nicht ...
Headcool
26.10.2009, 12:32
Dachte ich mir, dass du das nicht beweisen kannst. :rolleyes:
Von wegen Spiele illegal runterladen ist in Österreich erlaubt. §dumm
Ich habe jetzt leider keine Quelle gefunden das es explizit erlaubt ist(was es ja nicht ist, nur die vorherschende Meinung ist so) aber zumindest eine dass es nicht verboten ist.
http://www.saferinternet.at/themen/urheberrechte/
(Punkt 2)
Das ist ein Widerspruch an sich, wenn ich das gleiche zahle und mehr bekomme, zahle ich im Endeffekt für alles einzelnd weniger, logische Folge ist dass weniger in der Produktion ankommt.
Ist es nur, wenn man davon ausgeht dass man es sonst auch gekauft hätte. Da man aber nicht davon ausgehen kann das zB jemand Photoshop CS4 gekauft hätte wenn er es nicht gedownloadet hätte stimmt es doch wieder.
Ich habe jetzt leider keine Quelle gefunden das es explizit erlaubt ist(was es ja nicht ist, nur die vorherschende Meinung ist so) aber zumindest eine dass es nicht verboten ist.
http://www.saferinternet.at/themen/urheberrechte/
(Punkt 2)
Der Punkt beinhaltet, dass das herunterladen illegaler Dateien rechtlich umstritten sei und man lieber kein Risiko eingehen solle.
Das stützt eher die Gegenargumente, als deines.
Rechtliche Grauzone heißt noch lange nicht, dass es erlaubt ist.
Aladoz Saulic
26.10.2009, 12:37
Ich habe jetzt leider keine Quelle gefunden das es explizit erlaubt ist(was es ja nicht ist, nur die vorherschende Meinung ist so) aber zumindest eine dass es nicht verboten ist.
http://www.saferinternet.at/themen/urheberrechte/
(Punkt 2)
erlaubt ist es nicht, aber soweit ich weiß werden in Ö und D nur die Uploader angezeigt.. "um der schlange den kopf abzuschlagen" :D
readonly
26.10.2009, 12:38
Es ist doch auch ein markttechnisches Problem.
Wieso bietet die Industrie zeitgleich zum Kopierschutzwahn die Möglichkeiten, sowohl Software als auch Hardware an, sich direkt entsprechende Kopien machen zu können?
Hier hebelt man sich doch selbst aus.
Das betrifft nur noch Filme. Von Spielen sind schon lange keine 1:1-Kopien mehr möglich, weil eben auch physische Merkmale mit eingebaut werden, die der "Kopierschutztreiber" erkennt.
Da kommt man dann nur mit modifizierten Startdateien weiter (die sind übrigen im aktuellen deutschen UrhG auch durchaus erlaubt, unterliegen aber einer Reihe von Bedingungen).
Meinst du mit Hardware die Brenner?
Headcool
26.10.2009, 12:40
Der Punkt beinhaltet, dass das herunterladen illegaler Dateien rechtlich umstritten sei und man lieber kein Risiko eingehen solle.
Das stützt eher die Gegenargumente, als deines.
Rechtliche Grauzone heißt noch lange nicht, dass es erlaubt ist.
Nein, das unterstützt nicht die Gegenargumente. Es steht nirgendwo da, dass es illegal wäre.
Es steht da, dass es Grauzone ist. Und wie gesagt die vorherschende Meinung ist dass es legal ist.
Und die Tatsache, dass es eben kein einziges gerichtlichen Verfahrens darüber gibt zeigt, dass es chancenlos ist.
Wenn du einen Anwalt darüber befragen würdest, dann würde er dir nicht nur erzählen wie das Gesetz lautet, sondern auch wie es interpretiert werden kann und wie die meisten es interpretieren.
Headcool
26.10.2009, 13:26
So der genau Gesetzestext:
http://www.internet4jurists.at/gesetze/bg_urhg2a.htm#%C2%A7_91.
§ 91. (1) Wer einen Eingriff der im § 86 Abs. 1, § 90b, § 90c Abs. 1 oder § 90d Abs. 1 bezeichneten Art begeht, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen. Der Eingriff ist jedoch dann nicht strafbar, wenn es sich nur um eine unbefugte Vervielfältigung oder um ein unbefugtes Festhalten eines Vortrags oder einer Aufführung jeweils zum eigenen Gebrauch oder unentgeltlich auf Bestellung zum eigenen Gebrauch eines anderen handelt.
Unabhängig von der umstrittenen Frage der Rechtswidrigkeit ist der bloße Download von Musikdateien jedenfalls nicht strafbar, und zwar selbst dann nicht, wenn er nicht unter die zulässige Privatkopie fallen sollte und damit rechtlich unzulässig sein sollte.
Schwarzer Rhobar
26.10.2009, 13:29
Wer sich Spiele illegal runtelädt, hat bloß kein Geld sich welche zu kaufen.
clavicus
26.10.2009, 13:29
wie steht ihr dazu?
gestern hat mich ein thread im TuS wirklich geschockt, da in diesem manche user wirklich gezeigt haben, dass es für sie das normalste auf der welt ist spiele illegal aus dem internet zu saugen.
es vielen sätze wie:"ich lade jedes spiel, das kein RPG ist grundsätzlich runter" usw.
solche sätze machen einen ehrlichen käufer direkt wütend und man denkt schon ernsthaft darüber nach, wieso man sowas überhaupt noch tut.
wieso gebe ich einen teil meines hart erarbeitetes geldes überhaupt für spiele aus, wenn es andere doch auch nicht tun?
wie denkt ihr über solch ein handeln?
Ich tue es wegen dem Besitzerstolz. Wenn ich ein Spiel nicht krieg, dann leih ich es mir aus und versuch es irgendwo zu kaufen. Für mich ist es wie eine Sammlung.
Außerdem will man die Verpackung und so selber haben. ;)
Wer sich Spiele illegal runtelädt, hat bloß kein Geld sich welche zu kaufen.
Oder man will es nicht aus dem Fenster werfen...
Lord Beliar
26.10.2009, 13:35
Oder man will es nicht aus dem Fenster werfen...
Dann kann man auf Spiele ja verzichten, wenn man so sehr am Geld hängt...
Aladoz Saulic
26.10.2009, 13:42
Wer sich Spiele illegal runtelädt, hat bloß kein Geld sich welche zu kaufen.
das ist ja noch lange keine ausrede, ich kann auch nicht sagen "ich hab kein geld für eine rolex deswegen stehle ich mir heute eine."
manche leute leben wirklich in der annahme, ja ist eh internet, ist eh anonym, da kann ich alles machen was ich will und checken nicht, dass es schlicht und einfach diebstahl ist - also unterste schublade, niveaulos wenn man so will.
solchen leuten gehört auf die finger gehauen und mal ein wenig benimm beigebracht... "du sollst nicht stehlen" :o
Schwarzer Rhobar
26.10.2009, 13:50
das ist ja noch lange keine ausrede, ich kann auch nicht sagen "ich hab kein geld für eine rolex deswegen stehle ich mir heute eine."
manche leute leben wirklich in der annahme, ja ist eh internet, ist eh anonym, da kann ich alles machen was ich will und checken nicht, dass es schlicht und einfach diebstahl ist - also unterste schublade, niveaulos wenn man so will.
solchen leuten gehört auf die finger gehauen und mal ein wenig benimm beigebracht... "du sollst nicht stehlen" :o
Das sollte keine Aussrede sein, da hast du was falsch verstanden. Ich wollte damit andeuten, das Leute die sich Spiele runterladen so arm dran sind, das sie sich keine leisten können. Das ist sozusagen eine Metapher, mehr oder weniger.
So der genau Gesetzestext:
http://www.internet4jurists.at/gesetze/bg_urhg2a.htm#%C2%A7_91.
Moment mal, auch die Vervielfältigung, sprich Upload ist nicht bestrafbar?!
clavicus
26.10.2009, 13:53
Oder man will es nicht aus dem Fenster werfen...
Dann brauchst du ja auch das Spiel nicht.
Codename_47
26.10.2009, 13:55
Wer sich Spiele illegal runtelädt, hat bloß kein Geld sich welche zu kaufen.
Wenn ich sowas lese wird mir kotzübel.
Spiele sind nicht notwendig zum überleben.
Sie sind Luxusartikel nicht mehr und nicht weniger und wer sich diesen Luxus nicht leisten kann, hat noch lange nicht das Recht ihn sich für Lau zu gönnen.
Für das Spiel haben einige Menschen hart gearbeitet und in der Spielebranche gibt es keine geregelten Arbeitszeiten, denn in dieser Branche wird gerne einen ganzen Tag durchgearbeitet oder auch mehr.
RitterHerz
26.10.2009, 14:05
Ich habe mir bis jetzt nur ein Spiel runtergeladen,danach niewieder ich hatte immer das gefühl das ich erwischt werde...
Deswegen habe ich es auch gleich wieder wegeschmissen...
Naja ich kaufe lieber die Spiele :
1.Man hat ne schöne Sammlung zu angeben.
2.Man hat immer den vollen Servis updates und so..
3.Man hat kein scheiß Gefühl.
Mfg
RitterHerz
Lord Beliar
26.10.2009, 14:13
Ich wollte damit andeuten, das Leute die sich Spiele runterladen so arm dran sind, das sie sich keine leisten können.
Ich frag mich immer, woher die armen, armen Leute, die diese Ausrede bringen, denn dann den PC haben, auf dem sie zocken...
Der ist weitaus teuerer als ein popeliges Spiel...
Headcool
26.10.2009, 14:16
Moment mal, auch die Vervielfältigung, sprich Upload ist nicht bestrafbar?!
Sieht ganz so aus.
Aber nur auf Bestellung zum eigenen Gebrauches eines anderen.
Schwarzer Rhobar
26.10.2009, 14:16
Ich frag mich immer, woher die armen, armen Leute, die diese Ausrede bringen, denn dann den PC haben, auf dem sie zocken...
Der ist weitaus teuerer als ein popeliges Spiel...
Das ist eine Metapher
immer diese diebstahl-unterstellung :rolleyes:
diebstahl ist, wenn man in einem laden einen artikel klaut und der laden dann nur noch x - 1 artikel hat
wenn man etwas herunterlädt, kopiert man es und es entsteht kein nachweisbarer verlust
folglich kann das kopieren urheberrechtlich geschützter medien nie diebstahl sein, da es sich grundlegend von diebstahl unterscheidet
q.e.d.
Titanenlord
26.10.2009, 14:38
immer diese diebstahl-unterstellung :rolleyes:
diebstahl ist, wenn man in einem laden einen artikel klaut und der laden dann nur noch x - 1 artikel hat
wenn man etwas herunterlädt, kopiert man es und es entsteht kein nachweisbarer verlust
folglich kann das kopieren urheberrechtlich geschützter medien nie diebstahl sein, da es sich grundlegend von diebstahl unterscheidet
q.e.d.
Das klingt so unglaublich dumm.
Software ist nun mal nichts greifbares. Kein Brötchen oder ähnliches. Deshalb gilt dieses "ich kopiere doch nur" in der Hinsicht nicht. Du klaust eine Idee, du klaust Arbeit. Ob du es "kopieren" nennst oder nicht ändert an der Tatsache nichts.
Schwarzer Rhobar
26.10.2009, 14:38
immer diese diebstahl-unterstellung :rolleyes:
diebstahl ist, wenn man in einem laden einen artikel klaut und der laden dann nur noch x - 1 artikel hat
wenn man etwas herunterlädt, kopiert man es und es entsteht kein nachweisbarer verlust
folglich kann das kopieren urheberrechtlich geschützter medien nie diebstahl sein, da es sich grundlegend von diebstahl unterscheidet
q.e.d.
Es entsteht aber en Verlust, auch wenn es nicht nachweisbar ist.
immer diese diebstahl-unterstellung :rolleyes:
diebstahl ist, wenn man in einem laden einen artikel klaut und der laden dann nur noch x - 1 artikel hat
wenn man etwas herunterlädt, kopiert man es und es entsteht kein nachweisbarer verlust
folglich kann das kopieren urheberrechtlich geschützter medien nie diebstahl sein, da es sich grundlegend von diebstahl unterscheidet
q.e.d.
natürlich kann man nicht von diebstahl im üblichen sinne ausgehen. im internet kann man ja dinge auch nicht stehlen, wie man es im laden kann.
aber wenn du etwas besitzt, das du nicht auf dem regulären wege erworben hast, dann ist das alles andere als rechtens.
leute, die sich online illegal spiele/software/musik ziehen und argumentieren es sei kein diebstahl spielen lediglich mit wortbedeutungen. es ist und bleibt unrechte inbesitzname von gütern.
Headcool
26.10.2009, 14:42
Das klingt so unglaublich dumm.
Software ist nun mal nichts greifbares. Kein Brötchen oder ähnliches. Deshalb gilt dieses "ich kopiere doch nur" in der Hinsicht nicht. Du klaust eine Idee, du klaust Arbeit. Ob du es "kopieren" nennst oder nicht ändert an der Tatsache nichts.
Und was soll da der Bäcker sagen der die Nussschnecke erfunden hat(und jetzt von jedem anderen nachgebacken werden)?
Das sage ich dir gerne.
Dank der Politik kann sich ein großer Teil der ärmeren Familien sowas heutzutage überhaupt nicht mehr leisten und das Sozialamt wird wohl kaum etwas mehr Geld springen lassen, nur damit Kinder sich solch Dinge kaufen können. Wir sollten eigentlich sogar froh sein, dass es diese Möglichkeit gibt. Klar hast du recht, ist es gegenüber ehrlichen Käufern übelst unfair, aber sieh das mal nicht von der egoistischen Seite und denke an die, die sich solche Spiele gar nicht leisten können. Für die ist das eine Notlösung, auch Spaß zu haben und sich wenigstens etwas gönnen zu können.
Lord Beliar
26.10.2009, 14:44
Und was soll da der Bäcker sagen der die Nussschnecke erfunden hat(und jetzt von jedem anderen nachgebacken werden)?
Der Vergleich hinkt aber auch...
Das würde übertregen eher bedeuten, jemand programmiert ein Spiel nach und verbreitet es dann...
Bunnykins
26.10.2009, 14:46
Vom illegalen Download halte ich persönlich nichts. Wenn ich ein Spiel interessant finde, kaufe ich es. Wenn es dann doch nicht so toll ist, hat man immer noch die Quittung und bekommt den vollen Preis für das Spiel zurück. Ein Zeitaufwand ist es vielleicht, aber an Geld verliert man nichts.
Lord Beliar
26.10.2009, 14:47
Das sage ich dir gerne.
Dank der Politik kann sich ein großer Teil der ärmeren Familien sowas heutzutage überhaupt nicht mehr leisten und das Sozialamt wird wohl kaum etwas mehr Geld springen lassen, nur damit Kinder sich solch Dinge kaufen können. Wir sollten eigentlich sogar froh sein, dass es diese Möglichkeit gibt. Klar hast du recht, ist es gegenüber ehrlichen Käufern übelst unfair, aber sieh das mal nicht von der egoistischen Seite und denke an die, die sich solche Spiele gar nicht leisten können. Für die ist das eine Notlösung, auch Spaß zu haben und sich wenigstens etwas gönnen zu können.
Wie bereits gesagt: Zum Spielen braucht man auch einen PC... und der kostet weitaus mehr als ein Spiel. Wenn man sich den anschaffen kann, dann doch auch wohl hin und wieder ein Game?
Ist dann wie bei einem Nachbarn von mir:
Lebt von Hartz IV... hat 6(!!) Computer (er selbst 2, die Söhne jeweils einen und die Frau auch)... aber muß die Spiele herunterladen, weil er so ne arme Sau ist...
Ich hab auch sehr wenig Geld und komm grad mal über die Runden... aber dann spart man halt und kauft sich nicht jeden Mist, der rauskommt.
Interessant finde ich immer wieder, wenn Leute schreiben, dass sie niemals was runterladen würden, weil sie dagegen sind, sich aber die gebrannten DVDs vom Kollegen geben lassen
und ihn dann noch fragen ob er einem die brennen kann.
Ich sage ganz klar: Jeder soll machen wie er meint, jedoch niemals vergessen, dass jedes runtergeladene Spiel ein Beitrag zum Verfall der Branche ist.
Ich kenne genug Leute, die sich Hitgames kaufen und viel für gute Spiele hinblättern, sich aber auch viele Spiele ziehen für zwischendurch.
Ich möchte das runterladen nicht gutheißen, aber ich für meinen Teil toleriere es, wenn das Leute machen, solange es nicht aus kommerzieller Absicht heraus ghemacht wird.
Ich kannte mal jemanden, der hat Spiele und Filme gebrannt verkauft - DAS ist absolut aozial!
readonly
26.10.2009, 14:49
Oder man nutzt Linux.
Sicherlich wird man in absehbarer Zukunft den "Diebstahl" auch auf virtuelle "Gegenstände" erweitern müssen. Wenn du dich ins Kino geschlichen hast, hast du die 10 € Eintritt oder den Film auch nicht gestohlen, trotzdem erschleichst du dir eine Leistung, für die du normalerweise bezahlen müßtest.
Ich bin mir aber durchaus der Tatsache bewußt, dass die Softwareindustrie gerne jedes illegal gesaugte Spiel mit finanziellem Verlust gleichsetzt. (1000 illegale Downloads = 1000 x 50 Euro nicht umgesetzt)
Diese Mildmädchenrechnung bedeutet aber nicht, dass es ein Kavaliersdelikt ist.
Das sage ich dir gerne.
Dank der Politik kann sich ein großer Teil der ärmeren Familien sowas heutzutage überhaupt nicht mehr leisten[...]
der staat ist ja auch nicht dazu verpflichtet dafür zu sorgen, dass jedes deutsche kind mit computerspielen versorgt wird.
er hat dafür zu sorgen, dass überall jeden tag frühstück, mittagessen und abendbrot auf dem tisch stehen kann und er hat dafür zu sorgen, dass jede familie ein dach über dem kopf und sachen zum anziehen hat.
computerspiele, ich glaub es hakt. :rolleyes:
Eigentlich kaufe ich alle meine Spiele legal in einem PC Laden, aber machmal
kopier ich mir mal ein Spiel vom Kumpel, wenn wir auf einer LAN sind und
wir das zocken wollen. :o
Headcool
26.10.2009, 15:03
Interessant finde ich immer wieder, wenn Leute schreiben, dass sie niemals was runterladen würden, weil sie dagegen sind, sich aber die gebrannten DVDs vom Kollegen geben lassen
und ihn dann noch fragen ob er einem die brennen kann.
Ich sage ganz klar: Jeder soll machen wie er meint, jedoch niemals vergessen, dass jedes runtergeladene Spiel ein Beitrag zum Verfall der Branche ist.
Ich kenne genug Leute, die sich Hitgames kaufen und viel für gute Spiele hinblättern, sich aber auch viele Spiele ziehen für zwischendurch.
Ich möchte das runterladen nicht gutheißen, aber ich für meinen Teil toleriere es, wenn das Leute machen, solange es nicht aus kommerzieller Absicht heraus ghemacht wird.
Ich kannte mal jemanden, der hat Spiele und Filme gebrannt verkauft - DAS ist absolut aozial!
Hast du nicht mal bei einem Publisher gearbeitet und lange Zeit gegen Raubkopien gepredigt?
Zum letzen Satz muss ich zustimmen. Ich hasse Leute die ihre Kopien verkaufen.
Dann brauchst du ja auch das Spiel nicht.
Ich hab relativ viele Spiele gespielt(für so ein Forum wohl eher ganz wenig) und das einzige bei dem sich der Preis von 35Euro(!!!)gelohnt hat, war Need for Speed Most Wanted für den Gamecube, bei keinem anderen würde ich sagen dass es nicht überteuert war.
Gendrome
26.10.2009, 15:23
Ich kaufe mir persönlich sehr wenige Spiele, da die meisten ihr Geld schlichtweg nicht wert sind. So gesehen, könnte ich die Sicht solcher "Spiele-sauger" durchaus nachvollziehen :dnuhr:
Schon seit Jahren kein richtiges Spiel mehr rausgekommen ... da möchte man ja auch nicht für
jedes hochgehypede Spiel gleich 50 (+) Euronen verknattern
Don Bilbo
26.10.2009, 15:28
wie steht ihr dazu?
gestern hat mich ein thread im TuS wirklich geschockt, da in diesem manche user wirklich gezeigt haben, dass es für sie das normalste auf der welt ist spiele illegal aus dem internet zu saugen.
es vielen sätze wie:"ich lade jedes spiel, das kein RPG ist grundsätzlich runter" usw.
solche sätze machen einen ehrlichen käufer direkt wütend und man denkt schon ernsthaft darüber nach, wieso man sowas überhaupt noch tut.
wieso gebe ich einen teil meines hart erarbeitetes geldes überhaupt für spiele aus, wenn es andere doch auch nicht tun?
wie denkt ihr über solch ein handeln?
Ich war das, kannst ruhig mein Namen nennen. :p
Nunja, ich habe mehr runtergeladene Programme als Spiele.
Warum?
Weil ich teilweise diese Prog.. brauche und es keine Sorte dieser Prog. als Freeware gibt.
Btw, ich habe bis jetzt 2 Spiele aus dem Inet und 1 von einer LAN bekommen. (gecracktest Wc3 / TFT)
Rest wurde legal erworben. (Und der Rest ist nicht gerade wenig!)
Lord Beliar
26.10.2009, 15:29
Ich kaufe mir persönlich sehr wenige Spiele, da die meisten ihr Geld schlichtweg nicht wert sind. So gesehen, könnte ich die Sicht solcher "Spiele-sauger" durchaus nachvollziehen :dnuhr:
Schon seit Jahren kein richtiges Spiel mehr rausgekommen ... da möchte man ja auch nicht für
jedes hochgehypede Spiel gleich 50 (+) Euronen verknattern
Die Frage ist und bleibt aber, warum man es dann überhaupt spielen will, wenn es eh nichts taugt... Dann lass ich es doch gleich und fang mit meiner Freizeit etwas besseres an.
Und schließlich werden Games mit der Zeit billiger... ich zahle meist nicht mehr als 15€ für eins. Man muß dann eben etwas Geduld haben, wenn man meint, keine 50€ dafür ausgeben zu wollen...
kyuubiOoeM
26.10.2009, 15:33
1. Ich hoffe die, die sich lauthals im Tus damit gebrüstet haben, dass sie illegal Spiele downloaden, wurden alle gebannt.
2. Da ich sowieso gegen das Urhebergesetz bin, kommt dieser Branche und seinen Schwestern das Raubkopieren gerade recht. Ich seh es ehrlichgesagt auch nicht weiter eine mein schwer verdientes Geld für etwas auszugeben, was total gehypt wurde, aber sich später herrausstellt dass das Game doch nur ein Reinfall geworden ist. Leider ist das in letzter Zeit immer häufiger vorgekommen.
Veilleicht wäre es an der Zeit sich eine neue Marketingstrategie auszudenken um Spiele an den Mann zu kriegen. Oder vielleicht eine art Abwrackprämie einführen... (not).
Die Industrie hat sich das selbst zuzuschreiben, dass sie jetzt untergeht, da sie mit dem Vertrauen ihrer Kunden spielt.
Serpentes
26.10.2009, 15:34
Ich würde generell nur spiele Saugen, die ich wenn es die Möglichkeit des Saugens nicht gäbe, nicht gekauft hätte.
Ich wüsste nicht, was daran verwerflich sein soll. Es macht für die Industrie überhaupt keinen Unterschied. Mein Geld bekommen sie so oder so nicht.
Gendrome
26.10.2009, 15:36
Die Frage ist und bleibt aber, warum man es dann überhaupt spielen will, wenn es eh nichts taugt...
Woher soll man wissen, ob es was taugt ?
Z.B GTA4 , wieviel waren es ? 98% ? Ok ... nach 3std hab ich aufgehört §gnah
Batman: das Asylum Zeug, hab ich mir sogar auch gekauft ... §gnah
Gothic 3 ! .... :dnuhr:
Deshalb sollte man Zeitschriften nicht trauen .... es sickern ja sogar immer mehr
Bestechungsaffären durch
DerPanda
26.10.2009, 15:37
Ich hab relativ viele Spiele gespielt(für so ein Forum wohl eher ganz wenig) und das einzige bei dem sich der Preis von 35Euro(!!!)gelohnt hat, war Need for Speed Most Wanted für den Gamecube, bei keinem anderen würde ich sagen dass es nicht überteuert war.
So, bin jetzt auch aus der Schule zurück und keinen meinen Senf dazugeben.
Spiele, Musik und Filme würde ich mir alles nie aus dem Internet herunterladen, es ist einfach falsch, weil andere dafür gearbeitet haben und ich will auch nicht, dass sich jemand einfach meine Arbeit nimmt, ohne zu zahlen.
@Daros:
Du zahlst Eintrittskarten bei Fussballspielen auch nur, wenn dein Verein gewonnen hat?
Wie bereits gesagt: Zum Spielen braucht man auch einen PC... und der kostet weitaus mehr als ein Spiel. Wenn man sich den anschaffen kann, dann doch auch wohl hin und wieder ein Game?
Ist dann wie bei einem Nachbarn von mir:
Lebt von Hartz IV... hat 6(!!) Computer (er selbst 2, die Söhne jeweils einen und die Frau auch)... aber muß die Spiele herunterladen, weil er so ne arme Sau ist...
Ich hab auch sehr wenig Geld und komm grad mal über die Runden... aber dann spart man halt und kauft sich nicht jeden Mist, der rauskommt.
Bei der Sache mit dem PC musst du es so sehen: Wir haben meinen PC auf Raten abzahlen müssen. Das Ding war so schweineteuer, dass ichs mir niemals hätte leisten können.
der staat ist ja auch nicht dazu verpflichtet dafür zu sorgen, dass jedes deutsche kind mit computerspielen versorgt wird.
er hat dafür zu sorgen, dass überall jeden tag frühstück, mittagessen und abendbrot auf dem tisch stehen kann und er hat dafür zu sorgen, dass jede familie ein dach über dem kopf und sachen zum anziehen hat.
computerspiele, ich glaub es hakt. :rolleyes:
Ja, eben. Wir müssen uns selber um unseren Luxus in Form von Computerspiele kümmern, doch kann sich sowas halt heutzutage kaum jemand leisten, weil die Spiele teils bis 50 Euro kosten. Versetz dich mal in die Lage der Kinder, die sich solche Spiele nicht leisten können, aber dessen Freunde sowas spielen und damit rumprahlen.
DerPanda
26.10.2009, 15:52
Ja, eben. Wir müssen uns selber um unseren Luxus in Form von Computerspiele kümmern, doch kann sich sowas halt heutzutage kaum jemand leisten, weil die Spiele teils bis 50 Euro kosten. Versetz dich mal in die Lage der Kinder, die sich solche Spiele nicht leisten können, aber dessen Freunde sowas spielen und damit rumprahlen.
Spiele und High-End-PCs sind nunmal ein LUXUSGUT, zwar nicht so wie Kaviar oder Pelze, aber es ist keine Grundaustattung für jedes Kinderzimmer.
Wenn ein Kind keine Videospiele hat, ist das doch kein Grund Raubkopien zu erstellen. Ich bestell mir ja auch keine Pizza und bezahl sie nicht, nur weil mein Nachbar sich ein bestellt und ich sie, nur weil mein Nachbar sich eine leisten kann und ich nicht.
Lord Beliar
26.10.2009, 16:00
Woher soll man wissen, ob es was taugt ?
Z.B GTA4 , wieviel waren es ? 98% ? Ok ... nach 3std hab ich aufgehört §gnah
Ich leihe mir die Spiele von einem Freund... oder seh mich nach Release im Internet um. Man kann sich schon ein Bild machen...
(Auf Zeitschriften verlass ich mich nicht unbedingt)
Ich meine, man kauft sich ja auch Bücher, ohne sie vorher zu lesen. Da kann man auch mal ein langweiliges Exemplar erwischen... aber wenn man vorher Kritiken liest kann man es schon etwas einschätzen, ob es einem taugt oder nicht.
Bei der Sache mit dem PC musst du es so sehen: Wir haben meinen PC auf Raten abzahlen müssen. Das Ding war so schweineteuer, dass ichs mir niemals hätte leisten können.
Stell dir vor, ich mußte meinen auch in Raten kaufen... weil so ein Ding schweineteuer ist und ich aufgrund meiner Krankheit nur noch für 180€ im Monat arbeiten kann (und ein bisschen was vom Staat dazu bekomme, damit es zum leben reicht.)
Und jetzt, da er abbezahlt ist, hab ich das Geld für Spiele übrig...
Und auch zwischendrin konnte ich mal eins kaufen, dann hab ich eben weniger geraucht, oder einen Monat nur Leitungswasser (statt Mineralwasser oder Cola) getrunken. :dnuhr:
Bei solchen Preisen, wie die für Modern Warfare 2 zum Beispiel verlangen, kann ich das gut nachvollziehen, dass sich einige Leute die Spiele nicht kaufen wollen/können.:dnuhr:
MTmotors
26.10.2009, 16:07
Bei solchen Preisen, wie die für Modern Warfare 2 zum Beispiel verlangen, kann ich das gut nachvollziehen, dass sich einige Leute die Spiele nicht kaufen wollen/können.:dnuhr:
ja, dann können sich diese eben das spiel nicht holen, was ist daran so schwer?
dann muss man halt das geld dafür zusammensparen bis man es sich kaufen kann und nicht auf anderem wege besorgen.
ein hoher preis ist ja keine rechtfertigung eine sache zu klauen a lá "selbst schuld, dass ihr es nicht billiger gemacht habt!" ^^
außerdem zahlen konsolenspieler für ihre spiele fast immer den preis, den modern warfare 2 zum release hat.
Time2Die
26.10.2009, 16:10
Das man heute Spiele lieber herunterlädt und es für so legitim hält, ist eine Reflektion der Gesellschaft.
Man kann das auch gut auf die Liebe ummünzen. Beziehung interessiert fast keinen mehr (außer man bekommt finanzielle Vorteile dadurch), jeder lebt für den schnellen Sex - und dem besten umsonst, ohne dafür persönlich etwas aufzuwenden. Wenns in der Beziehng mal Ärger gibt, greift man einfach sofort zum nächsten Schwanz oder man führt diesen in die nächstbessere Vagina ein.
Ähnlich ist es heute bei mindestens 80% der Video- und Computerspieler. Jeder lädt sich halt Spiel runter und sucht den schnellen Spaß. Wenn das Spiel vielleicht ein bisschen Schwierigkeiten bereitet oder Längen hat (nach denen man aber vielleicht belohnt wird) - ZACK! - Spiel gelöscht und nächstes Spiel runtergeladen. :C:
Ich find das dreist. Wenn ich ein Spiel will, dann kaufe ich es mir auch ruhig - wenn auch vergünstigt, aber somit ist wenigstens ein Euro für die Entwicklung gespendet worden. :dup:
Gut ist vielleicht auch ein Fehlkauf dabei, aber dann lerne ich wenisgtens draus oder - eher der Fall - man investiert auf Grund des ausgegebenen Geldes doch Zeit in das Spiel und lernt es lieben. :gratz
Ausnahmen mache ich nur bei Spielen, die es nirgendwo mehr zu erwerben gibt bzw. man es nur für einen kostenpflichtigen Download bekommt. Da bin ich sehr störrisch - wenn es das alte Spiel auf CD gibt, dann zahle ich für keinen Download (das fällt dann wirklich für mich unter alter Resteverwertung und Geldmacherei). :scared:
Headcool
26.10.2009, 16:16
ein hoher preis ist ja keine rechtfertigung eine sache zu klauen a lá "selbst schuld, dass ihr es nicht billiger gemacht habt!" ^^
außerdem zahlen konsolenspieler für ihre spiele fast immer den preis, den modern warfare 2 zum release hat.
Eigentlich schon. So nach dem Motto: Du machst keine fairen Preis, bist als unfair, dann bin ich auch unfair und saug es mir.
Spiele und High-End-PCs sind nunmal ein LUXUSGUT, zwar nicht so wie Kaviar oder Pelze, aber es ist keine Grundaustattung für jedes Kinderzimmer.
Wenn ein Kind keine Videospiele hat, ist das doch kein Grund Raubkopien zu erstellen. Ich bestell mir ja auch keine Pizza und bezahl sie nicht, nur weil mein Nachbar sich ein bestellt und ich sie, nur weil mein Nachbar sich eine leisten kann und ich nicht.
Eine Pizza kannst du aber auch nicht herunterladen.
Ich leihe mir die Spiele von einem Freund... oder seh mich nach Release im Internet um. Man kann sich schon ein Bild machen...
(Auf Zeitschriften verlass ich mich nicht unbedingt)
Ich meine, man kauft sich ja auch Bücher, ohne sie vorher zu lesen. Da kann man auch mal ein langweiliges Exemplar erwischen... aber wenn man vorher Kritiken liest kann man es schon etwas einschätzen, ob es einem taugt oder nicht.
Stell dir vor, ich mußte meinen auch in Raten kaufen... weil so ein Ding schweineteuer ist und ich aufgrund meiner Krankheit nur noch für 180€ im Monat arbeiten kann (und ein bisschen was vom Staat dazu bekomme, damit es zum leben reicht.)
Und jetzt, da er abbezahlt ist, hab ich das Geld für Spiele übrig...
Und auch zwischendrin konnte ich mal eins kaufen, dann hab ich eben weniger geraucht, oder einen Monat nur Leitungswasser (statt Mineralwasser oder Cola) getrunken. :dnuhr:
Naja, wenn ich von Kindern spreche, meine ich damit Familien. Ich denke, dass du das mit deinem Fall nicht vergleichen kannst.
wie steht ihr dazu?
gestern hat mich ein thread im TuS wirklich geschockt, da in diesem manche user wirklich gezeigt haben, dass es für sie das normalste auf der welt ist spiele illegal aus dem internet zu saugen.
es vielen sätze wie:"ich lade jedes spiel, das kein RPG ist grundsätzlich runter" usw.
solche sätze machen einen ehrlichen käufer direkt wütend und man denkt schon ernsthaft darüber nach, wieso man sowas überhaupt noch tut.
wieso gebe ich einen teil meines hart erarbeitetes geldes überhaupt für spiele aus, wenn es andere doch auch nicht tun?
wie denkt ihr über solch ein handeln?
Ich bin legal o.O Ich weiß von nix.Nee im ernst spiele zu kaufen macht mich irgentwie stolz wen Freunde zu mir kommen und dann rechts von meinem Pc gucken sehen sie ne ladung spiele.
Jeden teil von Gothic ( bis jetzt )
Resident evil 4+5
Fear 1+2
Stalker nur den 1 teil ^^
und vieles mehr.
Wen ich zu jemmand anderen gehe der Illigal spiele hollt,ist er gefärdet und kann nix nachweisen.
Und wen er es lösch muss er es wieder runterladen ( noch mehr gefärdert ) also ist mir das egal ^^
Elrond mc Bong
26.10.2009, 16:21
Eigentlich schon. So nach dem Motto: Du machst keine fairen Preis, bist als unfair, dann bin ich auch unfair und saug es mir.
Das ist aber keine legitime Option, da muss man einen faireren Preis heraushandeln oder einfach nicht kaufen ...
MTmotors
26.10.2009, 16:22
Eigentlich schon. So nach dem Motto: Du machst keine fairen Preis, bist als unfair, dann bin ich auch unfair und saug es mir.
das kann doch nicht echt deine einstellung sein. in was für einer welt lebst denn du?
es gibt nur sehr wenige produkte in unserer welt, bei denen man einfach so sagen kann "das ist aber mal ein sehr guter preis". egal obs jetzt um elektronische geräte, nahrung oder eben videospiele geht.
und genau wegen solch einer einstellung, wie du sie hast, geht der videospielmarkt auf dem PC komplett zugrunde. ich finds wirklich schade, dass für den pc kaum noch was gescheites produziert wird, nur weil irgendwelche jugendlichen mit komplett unreifen und falschen ansichten zugriff auf programme haben, die ihnen erlauben spiele übers internet zu klauen.
Lord Beliar
26.10.2009, 16:22
Naja, wenn ich von Kindern spreche, meine ich damit Familien. Ich denke, dass du das mit deinem Fall nicht vergleichen kannst.
Es kann aber auch nichts schaden, wenn Kinder lernen, auf Dinge zu verzichten...
Man kann ihnen sicher trotzdem hin und wieder ein Spiel kaufen...
Ich kenn hier genug arme Familien, weil ich in einer Gegend wohne, wo es nur Sozialwohnungen und größtenteils Arbeitslose gibt...
Und ich sehe, daß einige es sehr wohl schaffen, ihren Kindern auch mal ein Spiel zu kaufen...
Andere widerum wollen einfach nicht, geben das Geld für nen anderen Mist aus und laden die Spiele herunter.
das kann doch nicht echt deine einstellung sein. in was für einer welt lebst denn du?
es gibt nur sehr wenige produkte in unserer welt, bei denen man einfach so sagen kann "das ist aber mal ein sehr guter preis". egal obs jetzt um elektronische geräte, nahrung oder eben videospiele geht.
und genau wegen solch einer einstellung, wie du sie hast, geht der videospielmarkt auf dem PC komplett zugrunde. ich finds wirklich schade, dass für den pc kaum noch was gescheites produziert wird, nur weil irgendwelche jugendlichen mit komplett unreifen und falschen ansichten zugriff auf programme haben, die ihnen erlauben spiele übers internet zu klauen.
Lies mal meine Posts. So verkehrt ist das Angebot gar nicht. :rolleyes: Du hast ja recht, natürlich ist das scheisse! Es ist sogar verdammt scheisse! Aber es gibt halt auch ärmere Familien, die sich an sowas erfreuen.
Ganz nebenbei mal so an die, die sich mit Gesetzen auskennen eine Frage meinerseits: Ist es illegal, sich ein Spiel, was zum Beispiel 2001 rauskam, herunterzuladen und es NUR für den Eigengebrauch zu nutzen?
Es kann aber auch nichts schaden, wenn Kinder lernen, auf Dinge zu verzichten...
Man kann ihnen sicher trotzdem hin und wieder ein Spiel kaufen...
Ich kenn hier genug arme Familien, weil ich in einer Gegend wohne, wo es nur Sozialwohnungen und größtenteils Arbeitslose gibt...
Und ich sehe, daß einige es sehr wohl schaffen, ihren Kindern auch mal ein Spiel zu kaufen...
Andere widerum wollen einfach nicht, geben das Geld für nen anderen Mist aus und laden die Spiele herunter.
Na gut, sogesehen hast du recht. Da will ich dann nichts weiter sagen. Sowas ist wirklich scheisse.
Lies mal meine Posts. So verkehrt ist das Angebot gar nicht. :rolleyes: Du hast ja recht, natürlich ist das scheisse! Es ist sogar verdammt scheisse! Aber es gibt halt auch ärmere Familien, die sich an sowas erfreuen.
Ganz nebenbei mal so an die, die sich mit Gesetzen auskennen eine Frage meinerseits: Ist es illegal, sich ein Spiel, was zum Beispiel 2001 rauskam, herunterzuladen und es NUR für den Eigengebrauch zu nutzen?
Theoretisch schon (außer du wohnst in Österreich, da nichtmal theoretisch).
Allerdings wurde sogar schon mal öffentlich zugegeben, bis zu einer gewissen Menge erst gar nicht zu fahnden, da sich der Aufwand nicht lohnt, von wegen bei der Seite wegen IP anfragen etc.
Viel mehr will man die Uploader aus dem Verkehr ziehen. Daher ist man vorallem bei Torrent gefährdet.
Theoretisch schon (außer du wohnst in Österreich, da nichtmal theoretisch).
Allerdings wurde sogar schon mal öffentlich zugegeben, bis zu einer gewissen Menge erst gar nicht zu fahnden, da sich der Aufwand nicht lohnt, von wegen bei der Seite wegen IP anfragen etc.
Viel mehr will man die Uploader aus dem Verkehr ziehen. Daher ist man vorallem bei Torrent gefährdet.
Mal angenommen, ich würde bei Rapidshare illegal ein Spiel ziehen... Rapidshare ist ja verschlüsselt. Würden die meine IP rausgeben? Davon mal ganz abgesehen, dass ich mir weniger vorstelle, dass man das verfolgen kann, wenn Rapidshare als DOWNloader und nicht als Uploader verschlüsselt ist.
Headcool
26.10.2009, 16:35
das kann doch nicht echt deine einstellung sein. in was für einer welt lebst denn du?
es gibt nur sehr wenige produkte in unserer welt, bei denen man einfach so sagen kann "das ist aber mal ein sehr guter preis". egal obs jetzt um elektronische geräte, nahrung oder eben videospiele geht.
und genau wegen solch einer einstellung, wie du sie hast, geht der videospielmarkt auf dem PC komplett zugrunde. ich finds wirklich schade, dass für den pc kaum noch was gescheites produziert wird, nur weil irgendwelche jugendlichen mit komplett unreifen und falschen ansichten zugriff auf programme haben, die ihnen erlauben spiele übers internet zu klauen.
Es gibt viele Produkte die ihr Geld wert sind. Es gibt sogar PC Spiele wo man das sagen kann. Und komischerweise habe ich von genau diesen Spielen originale Versionen da. Ich habe wirklich Unmengen an originalen Spielen da. Sicher über 200 oder so.
Aber von Spielen die 50€ kosten und die man dann in 2 Tagen ausgespielt hat halte ich nichts. Es gibt Spiele wo man 100, oder auch 500h Spaß haben kann. Dummerweise gibts nicht viele davon weil der Spielemarkt für Casual Gamer geschaffen ist.
Aber erzähl mir bitte nichts darüber, dass ich der Spieleindustrie schaden würde.
Rapidshare gibt keine IP's raus. Deshalb gilt Rapidshare ja auch als recht sicher, was das laden von illegalen Sachen angeht (wobei die auch illegale Sachen von ihren Servern löschen, so ist nicht. Trotzdem zeigen die dann niemanden an).
Außerdem kann man IP's nicht einfach so aus den Datenbanken ziehen. Deshalb ist es doch so ein Aufwand, weil man sich erstmal die IP-Adressen von den Betreibern besorgen müsste...
Das zweite verstehe ich nicht so ganz. Jedenfalls: Rapidshare erhält logischerweise die IP-Adressen von Uploader und Downloader, denn diese müssen sich ja mit dem Server verbinden und dafür gibt es ja IP-Adressen: Damit man weiß, mit wem genau man sich jetzt eigentlich verbinden soll...
Serpentes
26.10.2009, 16:39
Rapidshare gibt keine IP's raus. Deshalb gilt Rapidshare ja auch als recht sicher, was das laden von illegalen Sachen angeht (wobei die auch illegale Sachen von ihren Servern löschen, so ist nicht. Trotzdem zeigen die dann niemanden an).
Außerdem kann man IP's nicht einfach so aus den Datenbanken ziehen. Deshalb ist es doch so ein Aufwand, weil man sich erstmal die IP-Adressen von den Betreibern besorgen müsste...
Das zweite verstehe ich nicht so ganz. Jedenfalls: Rapidshare erhält logischerweise die IP-Adressen von Uploader und Downloader, denn diese müssen sich ja mit dem Server verbinden und dafür gibt es ja IP-Adressen: Damit man weiß, mit wem genau man sich jetzt eigentlich verbinden soll...
Auch Rapidshare muss ab und zu IP's rausrücken...da gabs neulich erst so ein Fall. Es ist allerdings sehr, sehr unwahrscheinlich, dass man bei Rapidshare erwischt wird. Als Downloader sowieso nicht und als Uploader zu 99.9% auch nicht.
Ich habe auch schon einige Spiele runtergeladen, aber inzwischen finde ich das auch verachtenswert. Ich hab meistens nicht viel Geld übrig (bin auch noch Schüler), aber irgendwo gibts halt auch mal ne Grenze. Viele meiner Freunde laden sich trotzdem Spiele runter, bieten sie mir sogar oft noch an. Dann spiele ich sie lieber garnicht.
Als ich noch regelmäßig auf dem PC spielte habe ich mir ziemlich viele Spiele runtergeladen. Ich finde die heutige Preispolitik ist einfach nur eine Sauerei, was da zum Teil abgeht. Spiele haben stark in der Qualität nachgelassen und werden unberechtigt gehypt. Jetzt stellt euch den durchschnittlichen 14 Jährigen vor, der von seinen ca 30€ Taschengeld im Monat nen großen Teil seines Geldes über Monate gespart hat, weil er sich vom Hype hat mitreißen lassen und dann setzt er es in den Sand. :A
Ich mit meinen 19 Jahren habe zum Glück inzwischen ganz andere Summen zur Verfügung und da kann man auch einmal nen Fehlkauf verkraften. Doch sry, es gibt genug Leute welche sich diesen Luxus nicht mehr erlauben können/wollen.
Seit einiger Zeit zähle ich nun zu diesen PC-Konsolero-Mischlingen. Was mich hier auch wiedermal ankotzt sind die übertriebenen Preise für die Games für die XBox360 (wobei das bei der PS3 der gleiche Spaß ist). Trotzdem kaufe ich mir die teuren spiele (allerdings meist erst nach ein paar Monaten, wo die vertretbaren Preise dranstehn ;)). Meine Konsole zu flashen (damit man gebrannte/runtergeladene Spiele spielen kann) wäre für mich kein Problem gewesen, zum einen weil ich schon recht gut im technischen Bereich ausgebildet bin und ich weiß was ich tue (und zum anderen weil ich notfalls nen Kumpel habe, der das regelmäßig macht). Trotzdem habe ich es nicht getan, denn die Spiele laufen zuverlässig und stabil. Das Geld für die Konsolenspiele gebe ich gerne aus, wenn ich zum Beispiel an das verhunzte GTA4 für den PC denke. Denn wenn man mal von Ausreißern wie die Konsolenversion von Risen absieht, so landen nennenswerte Konsolentitel fertig und größtenteil bugfrei auf dem Markt. Zwar gibt es auch für die Konsolenspiele updates über das Internet, doch da viele Konsolen offline in den Wohnzimmern stehen sind die Spieleentwickler anscheinend vorsichtiger. Bisher habe ich noch keinen Konsolentitel erworben, der nach Release durch Patches wirklich zu Ende geflickt werden musste.
Auch Rapidshare muss ab und zu IP's rausrücken...da gabs neulich erst so ein Fall. Es ist allerdings sehr, sehr unwahrscheinlich, dass man bei Rapidshare erwischt wird. Als Downloader sowieso nicht und als Uploader zu 99.9% auch nicht.
Klar, manchmal schon. Aber Rapidshare gibt die IP's nie freiwillig raus. Die rücken erst raus, wenn ein gerichtlicher Beschluss eintrudelt...eigentlich auch richtig so, finde ich. IP-Adressen fallen immerhin unter den Datenschutz.
Lepetit89
26.10.2009, 16:54
Aber von Spielen die 50€ kosten und die man dann in 2 Tagen ausgespielt hat halte ich nichts.
Die kauft man sich dann nicht - simples Prinzip. Nicht zwangsläufig auf dich bezogen, zumal nicht weiß, ob du das als Rechtfertigung für den Download von Spielen nutzt, aber dennoch scheint es gängige Denkweise zu sein, dass ein unverhältnismäßig hoher Preis zum Download berechtigt.
Ja, eben. Wir müssen uns selber um unseren Luxus in Form von Computerspiele kümmern, doch kann sich sowas halt heutzutage kaum jemand leisten, weil die Spiele teils bis 50 Euro kosten. Versetz dich mal in die Lage der Kinder, die sich solche Spiele nicht leisten können, aber dessen Freunde sowas spielen und damit rumprahlen.
na und? wenn man sich luxus nicht leisten kann, dann kann man ihn eben nicht besitzen.
wenn man nicht das geld für einen mercedes in der garage hat, dann fährt man halt keinen, genauso wie man keine teuren klamotten trägt, wenn man es sich nicht leisten kann.
oh meine güte wie ist das schlimm, wenn die anderen kinder das aber können. wie verwirkt das eigene leben doch ohne computerspiele ist. :rolleyes:
Headcool
26.10.2009, 17:02
Die kauft man sich dann nicht - simples Prinzip. Nicht zwangsläufig auf dich bezogen, zumal nicht weiß, ob du das als Rechtfertigung für den Download von Spielen nutzt, aber dennoch scheint es gängige Denkweise zu sein, dass ein unverhältnismäßig hoher Preis zum Download berechtigt.
Weil man ja davor weiß wie lange man braucht. Wenn ich mir da Reviews ansehe die sagen dass das Spiel eine lange Spielzeit haben würde und dann 50h da steht dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich brauche keine Rechtfertigung. Mein Land gibt mir dieses Recht.
na und? wenn man sich luxus nicht leisten kann, dann kann man ihn eben nicht besitzen.
wenn man nicht das geld für einen mercedes in der garage hat, dann fährt man halt keinen, genauso wie man keine teuren klamotten trägt, wenn man es sich nicht leisten kann.
oh meine güte wie ist das schlimm, wenn die anderen kinder das aber können. wie verwirkt das eigene leben doch ohne computerspiele ist. :rolleyes:
Es geht um Lebensfreude der Kinder. Klar ist dir das egal, du hast ja scheinbar genug Geld. Mensch, wie kann man nur so egoistisch denken...
Dephinroth
26.10.2009, 17:06
Ich beiße grundsätzlich in keine Hand, die micht füttert.
Zwar kaufe ich mir aus diversen Gründen nur selten Spiele am Releasetag, allerdings zahle ich immerhin den späteren Obolus.
Diese Art von Downloads, schadet der Spieleindustrie, und diese gilt es wohl eher zu unterstützen.
Abgesehen davon, möchte ich auch ein paar nennenswerte Titel im Regal haben :)
Es geht um Lebensfreude der Kinder. Klar ist dir das egal, du hast ja scheinbar genug Geld. Mensch, wie kann man nur so egoistisch denken...
ich frage mich eher, wie man so beschränkt denken kann, dass computerspiele kindern lebensfreude schenken.
da sind ganz andere dinge wichtig. eine arme familie macht sich um viele dinge gedanken, aber computerspiele?
Was gefällt wird gekauft, was nicht gefällt wird nicht gespielt - ganz einfach.
Schade, dass es mittlerweile seltener Demos bzw. brauchbare Demos gibt als früher - das erschwert einem die Kaufentscheidung und so bleibt oftmals ein Spiel ungekauft und ungespielt - selbst Schuld liebe Publisher :p
Ezio Auditore de Firenze
26.10.2009, 17:10
ich finde das nich so schlimm, ich kaufe spiele selten aber nur dann, wenn ich weis das das spiel gut gemacht wurde udn die entwickler auch das geld verdieht haben, aber sonst saug ich mir auch jedes spiel
Titanenlord
26.10.2009, 17:11
Es geht um Lebensfreude der Kinder. Klar ist dir das egal, du hast ja scheinbar genug Geld. Mensch, wie kann man nur so egoistisch denken...
Wie drücke ich nun am besten aus, dass das vollkommener Humbug ist?
ich frage mich eher, wie man so beschränkt denken kann, dass computerspiele kindern lebensfreude schenken.
da sind ganz andere dinge wichtig. eine arme familie macht sich um viele dinge gedanken, aber computerspiele?
Computerspiele sind mMn durchaus Dinge, die einen Menschen auf andere Gedanken bringen können und nehm doch mein Beispiel von eben. Angenommen, du wärest nun finanziell nicht so reich, wärest im Alter von 10-12 Jahren und dein Schulfreund sagt dir "Ich habe gestern Assassins Creed gespielt. Das war total toll. Da ist das und das geschehen...". Du selber weißt, dass du das Spiel nicht kaufen kannst, weil du einfach kein Geld dafür hast, weil die finanzielle Situation nunmal schlecht ist. Würdest du da nicht eifersüchtig sein?
edit über mir: Gar nicht. Deine Posts sind eh nur Gespamme, du schreibst maximal einen Satz, also sag am besten gar nichts. Danke.
Elrond mc Bong
26.10.2009, 17:11
ich frage mich eher, wie man so beschränkt denken kann, dass computerspiele kindern lebensfreude schenken.
da sind ganz andere dinge wichtig. eine arme familie macht sich um viele dinge gedanken, aber computerspiele?
Ich kann mir schon vorstellen das Kinder sozial nicht integriert werden wenn sie gar keine Videospiele spielen, genauso wie mit Marken-Klamotten und der gleichen ...
Computerspiele sind mMn durchaus Dinge, die einen Menschen auf andere Gedanken bringen können und nehm doch mein Beispiel von eben.
Ehm, das ist nicht Lebensfreude das ist blankes ablenken davon dass man eben keine hat.
Also ich mache es meistens so, dass ich erst Spiele teste und wenn es mir dann gefällt kaufe ich das Spiel mehrmals um den Entwicklern, dessen Spiel mir gefällt, zu helfen.
(testen = über Demos oder über Raubkopien, kommt auf die Qualität der Demos an.)
bin nicht bereit 50€ für ein spiel zu zahlen das sind vollkommen lächerliche preise.
MTmotors
26.10.2009, 17:18
Also ich mache es meistens so, dass ich erst Spiele teste und wenn es mir dann gefällt kaufe ich das Spiel mehrmals um den Entwicklern, dessen Spiel mir gefällt, zu helfen.
(testen = über Demos oder über Raubkopien, kommt auf die Qualität der Demos an.)
das glaube ich dir aber nicht.
bin nicht bereit 50€ für ein spiel zu zahlen das sind vollkommen lächerliche preise.
ich finde, dass schon sehr viele spiele tatsächlich 50€ wert waren.
Schwarzer Rhobar
26.10.2009, 17:19
Wenn man wissen will, ob ein Spiel wirkich gut ist, oder nicht, gibt es genug Möglichkeiten das zu erfahren. Man wartet mal ein paar Wochen bis nach dem Realese und schaut sich Kundenrezesionen an, wenn man unabhängig von Zeitschriften sein will. Wenn ein Freund das Spiel besitzt, kann man es ja auch beim ihm anschauen. Und, sofern eine vorhanden ist, spielt man die Demo, was ich z.B. auch bei Risen gemacht hab (deswegen bin ich auch immer für Demos). Aber man muss nicht hingehen und sagen ich lad mir das Spiel runter und spiel es durch und wenn es gut ist kauf ich es mir vllt. evtl. und man kauft es dann meistens trotzdem nicht.
Und wenn die meisten von euch sagen, dass mache ich aber nicht so, dann kann ich nur sagen, ich kenn Leute die sich weit über hundert Spiele und Filme runtergeladen haben. Hier geht der Schaden schon in Richtung der Tausend. Und wenn ich euch jetzt noch erzähle, dass diese Person die mir vorschwebt noch keine 18 ist und seine Eltern wissen noch nichtmal davon was, was würdet ihr dazu sagen.
Computerspiele sind mMn durchaus Dinge, die einen Menschen auf andere Gedanken bringen können und nehm doch mein Beispiel von eben. Angenommen, du wärest nun finanziell nicht so reich, wärest im Alter von 10-12 Jahren und dein Schulfreund sagt dir "Ich habe gestern Assassins Creed gespielt. Das war total toll. Da ist das und das geschehen...". Du selber weißt, dass du das Spiel nicht kaufen kannst, weil du einfach kein Geld dafür hast, weil die finanzielle Situation nunmal schlecht ist. Würdest du da nicht eifersüchtig sein?
erstmal, wie soll denn eine arme familie an einen pc kommen, auf dem moderne spiele laufen? wo kommt das geld dafür denn her?
nun gehen wir davon aus, dass ein pc vorhanden ist, aber dann gehört ein spiel, das ab 16 freigegeben ist immer noch nicht in die hände eines 10-12 jährigen kindes.
aber gehen wir davon aus, dass wir von den sims sprechen.
und natürlich wird ein armes kind von zeit zu zeit eifersüchtig sein. aber es hat gelernt, dass es nunmal nicht alles haben kann, was andere haben. es hat gelernt, dass es auf andere dinge ankommt. klar, es wird sich oft denken, dass es toll wäre auch dies und jenes zu haben, aber das sind gedanken, die sich jeder mensch bezüglich irgendwelcher dinge macht.
das leben ist kein ponyhof. die möglichkeit freude am leben zu finden ist nicht erschöpft, weil man als kind nicht die möglichkeit hat pc zu spielen.
Ich kann mir schon vorstellen das Kinder sozial nicht integriert werden wenn sie gar keine Videospiele spielen, genauso wie mit Marken-Klamotten und der gleichen ...
Ehm, das ist nicht Lebensfreude das ist blankes ablenken davon dass man eben keine hat.
Erklär mir das untere nochmal §kratz
Also ich mache es meistens so, dass ich erst Spiele teste und wenn es mir dann gefällt kaufe ich das Spiel mehrmals um den Entwicklern, dessen Spiel mir gefällt, zu helfen.
(testen = über Demos oder über Raubkopien, kommt auf die Qualität der Demos an.)
Klar §hehe
bin nicht bereit 50€ für ein spiel zu zahlen das sind vollkommen lächerliche preise.
In welchem Sinne? Zu teuer oder zu billig??
erstmal, wie soll denn eine arme familie an einen pc kommen, auf dem moderne spiele laufen? wo kommt das geld dafür denn her?
nun gehen wir davon aus, dass ein pc vorhanden ist, aber dann gehört ein spiel, das ab 16 freigegeben ist immer noch nicht in die hände eines 10-12 jährigen kindes.
aber gehen wir davon aus, dass wir von den sims sprechen.
und natürlich wird ein armes kind von zeit zu zeit eifersüchtig sein. aber es hat gelernt, dass es nunmal nicht alles haben kann, was andere haben. es hat gelernt, dass es auf andere dinge ankommt. klar, es wird sich oft denken, dass es toll wäre auch dies und jenes zu haben, aber das sind gedanken, die sich jeder mensch bezüglich irgendwelcher dinge macht.
das leben ist kein ponyhof. die möglichkeit freude am leben zu finden ist nicht erschöpft, weil man als kind nicht die möglichkeit hat pc zu spielen.
Zu 1: Ich habe auch nicht genug Geld für einen solchen PC gehabt. Sowas lief bei uns auf Raten.
Zu 2: Es hält sich heute sowieso keine Sau mehr ans JuSchG. Jeder aus meiner Klasse spielt CS, was ich höchst erbärmlich finde. (Ich finde Shooter grundsätzlich langweilig :B)
Zu 3: Da hast du recht. Das habe ich aber auch nicht gesagt.
Zu 1: Ich habe auch nicht genug Geld für einen solchen PC gehabt. Sowas lief bei uns auf Raten.
das ist natürlich die beste lösung von allen, eine arme familie kauft teure geräte auf pump. :rolleyes:
Solifluktion
26.10.2009, 17:25
ich finde, dass schon sehr viele spiele tatsächlich 50€ wert waren.
Ernsthaft? 50€ --> 100 Dmark --> eine Milliarde Ostmark!!
Das sind 100 000 Trabis!!
Also ich fand damals schon 50 mark für neue Spiele überteuert, aber ich hätte sie zur Not gezahlt. Naja zum Glück gibt es noch die Pyramide, auch wenn da jetzt zT Preise wie 2,50€ für Splinter Cell zusammenkommen.
Lepetit89
26.10.2009, 17:26
Weil man ja davor weiß wie lange man braucht. Wenn ich mir da Reviews ansehe die sagen dass das Spiel eine lange Spielzeit haben würde und dann 50h da steht dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Ich brauche keine Rechtfertigung. Mein Land gibt mir dieses Recht.
In dem Fall frage ich mich, wozu du dich hier permanent rechtfertigst, wenn die grandiose Gesetzgebung deines Landes Anflüge von Kleptomanie (nicht in deinem Fall, denke ich, bewusst überspitzt ausgedrückt) nicht verfolgt und du deshalb deine Einstellung mit dem von dir öfters gezeigtem österreichischem Patriotismus so kundgibst.
So oder so, du beharrst auf deiner Meinung, weil die Gesetzgebung es dir bequem macht, zu konsumieren, wie du willst; das Problem, das sich hier zwischen uns auftut, ist eines der grundlegenden Definition von "richtig" und "falsch". In dem Sinne würde ich den Aspekt an diesem Punkt eher zur Seite legen und deine Meinung ganz einfach respektieren.
Ich sehe sie ganz und gar nicht als richtig an, aber das sind grundlegende Unterschiede in Erziehung und Wertevermittlung. In Ansätzen eine Frage von Toleranz also, zumindest, wenn diese Haltung in Österreich wirklich gängige Praxis ist.
Nur bitte ich darum, dass du entsprechend auch die Meinung der anderen respektierst, Ausdrücke wie dein "mimimi" im Bezug auf die Publisher kannst du dir sparen, zumal deine Argumentation an dem Punkt ohnehin Mängel aufwies.
Titanenlord
26.10.2009, 17:26
Und wenn wir uns schon nicht an Urhebergesetze halten dann braucht man das JuSchG auch nicht beachten. :A
Wer das Geld nicht hat kann sich den Luxus eben nicht leisten. Ich würde nun mal auch gerne einen dicken Mercedes fahren und bin dementsprechend neidisch wenn ich den Wagen unserer Nachbarn sehe, aber damit muss man Leben. Juke* hat da vollkommen recht.
das ist natürlich die beste lösung von allen, eine arme familie kauft teure geräte auf pump. :rolleyes:
Wir haben nicht auf Pump gekauft §kratz. Nur monatlich eben einen Teil gezahlt. Sicher geht es uns nicht so wie denen von Afrika, aber für Ratenzahlung hatten wir schon durchaus genug Geld. Ich meine jetzt nach der Trennung meiner Eltern wirds finanziell sicher wieder bergauf gehen.
Schwarzer Rhobar
26.10.2009, 17:28
Ernsthaft? 50€ --> 100 Dmark --> eine Milliarde Ostmark!!
Das sind 100 000 Trabis!!
Also ich fand damals schon 50 mark für neue Spiele überteuert, aber ich hätte sie zur Not gezahlt. Naja zum Glück gibt es noch die Pyramide, auch wenn da jetzt zT Preise wie 2,50€ für Splinter Cell zusammenkommen.
Du hast zwar Recht, dass viele Spiele überteuert sind, aber der Euro steht leider in keinem Vergleich mehr mit der Mark. Aaaach die gute alte Mark....
MTmotors
26.10.2009, 17:29
Ernsthaft? 50€ --> 100 Dmark --> eine Milliarde Ostmark!!
Das sind 100 000 Trabis!!
Also ich fand damals schon 50 mark für neue Spiele überteuert, aber ich hätte sie zur Not gezahlt. Naja zum Glück gibt es noch die Pyramide, auch wenn da jetzt zT Preise wie 2,50€ für Splinter Cell zusammenkommen.
du musst den heutigen standard hernehmen und nicht denken, wieviele ostmark das gewesen wären.
überleg mal was eine bluray kostet. 30€ für ca. 2-3 stunden unterhaltung.
da würde ich sagen, dass der release-preis für zB LittleBigPlanet einfach fair war, da dieses spiel im gegensatz zu einer bluray sehr viel länger unterhält. :dnuhr:
Feanor By
26.10.2009, 17:34
Ich kann die Leute, die sowas machen nachvollziehen.Ich mache das allerdings nicht (Habe eine Kosole,ok da gibt es auch Möglichkeiten aber keine Lust xD).
Aber ich finde es schon dreist für viele Spiele 70€ für die Konsole zu verlangen.Habe ca. 12 Spiele für meine Xbox 360, was bei einem Durchschnittspreis von 65€ insgesamt 780€ macht :A.
Wir haben nicht auf Pump gekauft §kratz.
ein finanzkauf, sprich ratenzahlung ist nichts anderes, als ein kredit, den dir der laden gewährt.
du erhälst ein produkt, den kredit, den du langsam über (kredit-)raten zuzüglich zinsen wieder zurückzahlst. auch ein computer kann ein kredit sein.
wie das nun genau bei dir in der familie aussieht sei dir überlassen, ich frag nicht nähe nach, ich vergess es eh sofort wieder. ein punkt ist, wenn man es nicht bezahlen kann, dann kann man es nicht besitzen. das ist bei produkten, die man anfassen kann so, das sollte bei virtuellen auch so sein!
solange es sich nicht um überlebenswichtiges handelt, hat auch keiner dafür zu sorgen, dass derartiges 'bedürftigen' (das wort ist fast schon lächerlich in diesem zusammenhang) zur verfügung gestellt wird.
Elrond mc Bong
26.10.2009, 17:36
Wir haben nicht auf Pump gekauft §kratz. Nur monatlich eben einen Teil gezahlt.
Etwas auf Raten kaufen heißt quasi einen Kredit dafür aufnehmen, daher zahlt man auch Zinsen zu den monatlichen Raten, also habt ihr schon "auf pump" gekauft.
Wer nicht Kreditwürdig ist kann aber auch keine Ratenzahlung vornehmen ...
Ernsthaft? 50€ --> 100 Dmark --> eine Milliarde Ostmark!!
Das sind 100 000 Trabis!!
Unfug, zeige er mir eine Quelle die eine generelle Umrechnung von 1:10000000 von Mark zu Dmark beweist ...
Zudem finde ich derartige Ossi witze generell unter aller Sau.
ein finanzkauf, sprich ratenzahlung ist nichts anderes, als ein kredit, den dir der laden gewährt.
du erhälst ein produkt, den kredit, den du langsam über (kredit-)raten zuzüglich zinsen wieder zurückzahlst. auch ein computer kann ein kredit sein.
wie das nun genau bei dir in der familie aussieht sei dir überlassen, ich frag nicht nähe nach, ich vergess es eh sofort wieder. ein punkt ist, wenn man es nicht bezahlen kann, dann kann man es nicht besitzen. das ist bei produkten, die man anfassen kann so, das sollte bei virtuellen auch so sein!
solange es sich nicht um überlebenswichtiges handelt, hat auch keiner dafür zu sorgen, dass derartiges 'bedürftigen' (das wort ist fast schon lächerlich in diesem zusammenhang) zur verfügung gestellt wird.
Sei doch froh, dass es sowas wie Ratenzahlung gibt §kratz.
Aladoz Saulic
26.10.2009, 17:37
Also ich mache es meistens so, dass ich erst Spiele teste und wenn es mir dann gefällt kaufe ich das Spiel mehrmals um den Entwicklern, dessen Spiel mir gefällt, zu helfen.
(testen = über Demos oder über Raubkopien, kommt auf die Qualität der Demos an.)
ja klar und ich bin so heilig, dass mir engel aus dem hintern fliegen :D
kyuubiOoeM
26.10.2009, 17:38
ein finanzkauf, sprich ratenzahlung ist nichts anderes, als ein kredit, den dir der laden gewährt.
du erhälst ein produkt, den kredit, den du langsam über (kredit-)raten zuzüglich zinsen wieder zurückzahlst. auch ein computer kann ein kredit sein.
wie das nun genau bei dir in der familie aussieht sei dir überlassen, ich frag nicht nähe nach, ich vergess es eh sofort wieder. ein punkt ist, wenn man es nicht bezahlen kann, dann kann man es nicht besitzen. das ist bei produkten, die man anfassen kann so, das sollte bei virtuellen auch so sein!
solange es sich nicht um überlebenswichtiges handelt, hat auch keiner dafür zu sorgen, dass derartiges 'bedürftigen' (das wort ist fast schon lächerlich in diesem zusammenhang) zur verfügung gestellt wird.
Warum sollte man sich über Ratenzahlung gedanken machen? Schließlich kurbelt es die Wirtschaft an.
Das ist eben Kapitalismus wie er im Bilderbuch steht.
Sei doch froh, dass es sowas wie Ratenzahlung gibt §kratz.
du hast meinen punkt komplett missverstanden. ich bin nicht der meinung, dass eine arme familie, deren finanzielle zukunft in den sternen steht sich auf einen kredit einlassen kann. das halte ich sogar für ziemlich fahrlässig.
am ende bleibt eine verdienstmöglichkeit aus, oder irgendein anderes schlagloch tut sich auf und schon ist man mit den zahlungen im verzug.
eine ratenzahlung kann sehr schnell gefährlich werden und auch wenn mediamarkt und co gerne mit 0% zinsen werben, verpasst man mal eine rate wird es mit sicherheit richtig teuer.
du hast meinen punkt komplett missverstanden. ich bin nicht der meinung, dass eine arme familie, deren finanzielle zukunft in den sternen steht sich auf einen kredit einlassen kann. das halte ich sogar für ziemlich fahrlässig.
am ende bleibt eine verdienstmöglichkeit aus, oder irgendein anderes schlagloch tut sich auf und schon ist man mit den zahlungen im verzug.
eine ratenzahlung kann sehr schnell gefährlich werden und auch wenn mediamarkt und co gerne mit 0% zinsen werben, verpasst man mal eine rate wird es mit sicherheit richtig teuer.
Hm, okay. Da kann ich nicht mehr widersprechen ^2^
Elrond mc Bong
26.10.2009, 17:48
Sei doch froh, dass es sowas wie Ratenzahlung gibt §kratz.
Der einzige wirkliche Vorteil daran besteht für die Industrie, so kaufen mit Sicherheit viele leute irgendwelche Geräte die sie sich gar nicht leisten können ...
Wenn man sich das Ding nicht in einem rutsch leisten kann kann man das Geld auch genausogut selbst sparen, und wartet halt etwas ...
Schwarzer Rhobar
26.10.2009, 17:50
Der einzige wirkliche Vorteil daran besteht für die Industrie, so kaufen mit Sicherheit viele leute irgendwelche Geräte die sie sich gar nicht leisten können ...
Wenn man sich das Ding nicht in einem rutsch leisten kann kann man das Geld auch genausogut selbst sparen, und wartet halt etwas ...
Manchmal gehts aber nicht anders. Z.B. wenn dein altes Auto kaputt geht und du aber ein Auto für deine Arbeitsstelle brauchst.
Wenn man wissen will, ob ein Spiel wirkich gut ist, oder nicht, gibt es genug Möglichkeiten das zu erfahren. Man wartet mal ein paar Wochen bis nach dem Realese und schaut sich Kundenrezesionen an, wenn man unabhängig von Zeitschriften sein will. Wenn ein Freund das Spiel besitzt, kann man es ja auch beim ihm anschauen. Und, sofern eine vorhanden ist, spielt man die Demo, was ich z.B. auch bei Risen gemacht hab (deswegen bin ich auch immer für Demos). Aber man muss nicht hingehen und sagen ich lad mir das Spiel runter und spiel es durch und wenn es gut ist kauf ich es mir vllt. evtl. und man kauft es dann meistens trotzdem nicht.
Und wenn die meisten von euch sagen, dass mache ich aber nicht so, dann kann ich nur sagen, ich kenn Leute die sich weit über hundert Spiele und Filme runtergeladen haben. Hier geht der Schaden schon in Richtung der Tausend. Und wenn ich euch jetzt noch erzähle, dass diese Person die mir vorschwebt noch keine 18 ist und seine Eltern wissen noch nichtmal davon was, was würdet ihr dazu sagen.
Meine Eltern laden selbst massenhaft Zeug:dnuhr:
(natürlich keine Spiele...eher solche Sachen wie...Photoshop)
Lord Beliar
26.10.2009, 17:52
Zur Ratenzahlung:
Ich hab mir meinen PC auch auf Raten gekauft... wusste aber, daß mein Einkommen in der Zeit sicher ist... und bin allein und reisse keine Familie mit in die Scheiße, wenn es doch Probleme gäbe...
Ich hab aber auch schon viele Beispiele gesehen, wo die Geschichte mit dem Ratenkauf elends schief gegangen ist... Einige haben sich auf diese Weise total übernommen und hocken jetzt mit Schulden da.
Schwarzer Rhobar
26.10.2009, 18:06
Meine Eltern laden selbst massenhaft Zeug:dnuhr:
(natürlich keine Spiele...eher solche Sachen wie...Photoshop)
Das kann ja sein, aber überleg mal du wärst Vater und eines Tages steht die Staatsanwaltschaft vor deiner Tür und beschlagnahmen den PC deines Kindes. Und nach ein paar Tagen kommt eine Benachrichtigung, das dein Kind Sachen illegal runtergeladen hat im Wert von ca. 1000 Euro und obendrein kommt noch eine satte Geldstrafe dazu. Und wenn ihr jetzt auch eine Familie mit bescheidenen Einkommen seid, kann das ganz schön bitter sein.
Zur Ratenzahlung:
Ich hab mir meinen PC auch auf Raten gekauft... wusste aber, daß mein Einkommen in der Zeit sicher ist... und bin allein und reisse keine Familie mit in die Scheiße, wenn es doch Probleme gäbe...
Ich hab aber auch schon viele Beispiele gesehen, wo die Geschichte mit dem Ratenkauf elends schief gegangen ist... Einige haben sich auf diese Weise total übernommen und hocken jetzt mit Schulden da.
Um wirklich in der Scheiße zu sitzen musst du aber schon was sehr Teures kaufen (nen PC bekommst du auch mit unregelmäßigerem Einkommen bezahlt, sofern es sich nicht gerade um Kinder handelt...doch da diese nur beschränkt Geschäftsfähig sind steht das eh nicht zu Debatte) und nen Hochleistungsrechner schmeißen dir Hersteller wie IBM auch nicht einfach vor die Tür und kleben ne Rechnen dran ;P
Elrond mc Bong
26.10.2009, 18:12
Manchmal gehts aber nicht anders. Z.B. wenn dein altes Auto kaputt geht und du aber ein Auto für deine Arbeitsstelle brauchst.
Für solche Zwecke sollte man nach Möglichkeit sowieso ein kleines Polster anlegen ...
Lord Beliar
26.10.2009, 18:12
Um wirklich in der Scheiße zu sitzen musst du aber schon was sehr Teures kaufen (nen PC bekommst du auch mit unregelmäßigerem Einkommen bezahlt, sofern es sich nicht gerade um Kinder handelt...doch da diese nur beschränkt Geschäftsfähig sind steht das eh nicht zu Debatte) und nen Hochleistungsrechner schmeißen dir Hersteller wie IBM auch nicht einfach vor die Tür und kleben ne Rechnen dran ;P
Die meisten, die ich kenne und sich so in die Scheiße gesetzt haben, haben es eben nicht bei einem PC (oder etwas anderem) belassen...
Da Ratenzahlung ja so toll ist, kann man ja auch noch gleich einen neuen TV und dieses und jenes kaufen...
Und irgendwann war dann die monatliche Belastung zu hoch...
Das kann ja sein, aber überleg mal du wärst Vater und eines Tages steht die Staatsanwaltschaft vor deiner Tür und beschlagnahmen den PC deines Kindes. Und nach ein paar Tagen kommt eine Benachrichtigung, das dein Kind Sachen illegal runtergeladen hat im Wert von ca. 1000 Euro und obendrein kommt noch eine satte Geldstrafe dazu. Und wenn ihr jetzt auch eine Familie mit bescheidenen Einkommen seid, kann das ganz schön bitter sein.
Das ist sehr unwahrscheinlich. Privatdownloader werden erst ab einer Summe verfolgt, die afaik bei 5000€ liegt. Einfach wegen dem Aufwand. Zudem müsste man ja schon überwacht werden, damit mitgekriegt wird, wieviel man denn schon so zusammen hat. Sehr unwahrscheinlich.
Nur bei Torrent ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass da eines Tages wirklich mal die Polizei vor der Tür steht...aber auch nur, weil man dort auch uploaded.
Gendrome
26.10.2009, 18:16
Das ist sehr unwahrscheinlich. Privatdownloader werden erst ab einer Summe verfolgt, die afaik bei 5000€ liegt. Einfach wegen dem Aufwand. Zudem müsste man ja schon überwacht werden, damit mitgekriegt wird, wieviel man denn schon so zusammen hat. Sehr unwahrscheinlich.
Nur bei Torrent ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass da eines Tages wirklich mal die Polizei vor der Tür steht...aber auch nur, weil man dort auch uploaded.
Jarp. Die sind bloß hinter großen Fischen her,
die im großen Zuge Raubkopien verkaufen/verteilen.
Außerdem, vllt hat sein Vater ja mit den Kopien soviel Geld gespart,
dass ihm die Strafe nichts ausmachst §ugly
DerPanda
26.10.2009, 18:17
@Ratenkauf & Pump:
Wie böse das Enden kann, wenn einfach so Kredite vergeben werden, darf man ja an dem Immobilienmarkt in den USA bestaunen §wink
@juke*:
Da hast du vollkommen recht, wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann legitimiert das lange nicht, gegen ein Gesetzt zu verstossen, nur weil ich dadurch meinen Spass habe.
@PC-Spiele-Preis:
So funktioniert unser Wirtschaftssystem nunmal, solange die Nachfrage hoch ist, testet der Hersteller aus, wieviel sich die Kunden für ein Spiel aus der Tasche ziehen lassen und erhöht daher langsam die Preise. Da wir aber weiterhin unser Geld in deren Rachen werfen, geben wir ihnen keinen Grund, die Preise zu senken.
@Ich-lade-um-zu-testen:
Wenn es keine Demo gibt, dann lässt man das Spiel halt aus, durch laden und eventuelles kaufen als Demoersatz, werdet ihr die Firmen nicht dazu bringen, gescheite Demos auf den Markt zu werfen.
Schwarzer Rhobar
26.10.2009, 18:28
Das ist sehr unwahrscheinlich. Privatdownloader werden erst ab einer Summe verfolgt, die afaik bei 5000€ liegt. Einfach wegen dem Aufwand. Zudem müsste man ja schon überwacht werden, damit mitgekriegt wird, wieviel man denn schon so zusammen hat. Sehr unwahrscheinlich.
Nur bei Torrent ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass da eines Tages wirklich mal die Polizei vor der Tür steht...aber auch nur, weil man dort auch uploaded.
Ist ja auch egal...
Fakt ist, ich werde mir so schnell nix illegal runterladen und ich bin auch dagegen, das man soewtas tut.
Kein Geld zu haben ist keine Entschuldigung für einen Illegalen download :dnuhr:
Wer sich ein Spiel nicht leisten kann soll Arbeiten gehen.
DerPanda
26.10.2009, 18:44
Kein Geld zu haben ist keine Entschuldigung für einen Illegalen download :dnuhr:
Wer sich ein Spiel nicht leisten kann soll Arbeiten gehen.
Das ist erinnert mich doch stark an den Spruch:
"Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen"
Du sagst ja auch nicht zu einem der einen Mercedes will, dass er dann halt mehr Geld verdienen soll oder?
Obwohl ich der Meinung bin, dass jemand der engagiert nach Arbeit sucht, auch welche findet.
Ich weiß nicht, ich habe mir bis jetzt eigentlich nie sowas großes Geladen.
Das Problem bei mir ist, ich habe schon bei Musik Alben ein schlechtes Gewissen, und da lade ich im Monat vielleicht eines wenn es hinkommt.
Aber ich sehe es auch nicht ein für ein Spiel 60 € hinzublättern, ich verdiene kein Geld, ich bekomme auch nicht die Welt Taschengeld.
Das letzte Leagle Spiel das ich mir gekauft hab war GRID und WoW:WotlK.
Bei mir gilt eigentlich so ziehmlich: Wenn du dir die Spiele nicht leisten kannst, lass es.
Ich besitze daher nur eine kleine Sammlung an Spielen, Gothic, Gothic 2, Gothic 2 DNDR, Supreme Commander, World of Warcraft, World of Warcraft: The Burning Crusade, World of Warcraft: Wrath of the Lich King, Jetfighter 5, Tropico 2, State of War II: Arcon, Runaway, Silent Hunter 3, GRID, F.E.A.R.
Grüße
DerPanda
26.10.2009, 18:59
Ich weiß nicht, ich habe mir bis jetzt eigentlich nie sowas großes Geladen.
Das Problem bei mir ist, ich habe schon bei Musik Alben ein schlechtes Gewissen, und da lade ich im Monat vielleicht eines wenn es hinkommt.
Aber ich sehe es auch nicht ein für ein Spiel 60 € hinzublättern, ich verdiene kein Geld, ich bekomme auch nicht die Welt Taschengeld.
Das letzte Leagle Spiel das ich mir gekauft hab war GRID und WoW:WotlK.
Bei mir gilt eigentlich so ziehmlich: Wenn du dir die Spiele nicht leisten kannst, lass es.
Ich besitze daher nur eine kleine Sammlung an Spielen, Gothic, Gothic 2, Gothic 2 DNDR, Supreme Commander, World of Warcraft, World of Warcraft: The Burning Crusade, World of Warcraft: Wrath of the Lich King, Jetfighter 5, Tropico 2, State of War II: Arcon, Runaway, Silent Hunter 3, GRID, F.E.A.R.
Grüße
Wenn du es nicht einsiehst, warte bis das Spiel billiger ist oder lass es. Es kann doch nicht angehen, dass jeder sich Sachen klaut, die er nicht leisten kann und dies damit rechtfertigt.
kyuubiOoeM
26.10.2009, 19:01
Wenn du es nicht einsiehst, warte bis das Spiel billiger ist oder lass es. Es kann doch nicht angehen, dass jeder sich Sachen klaut, die er nicht leisten kann und dies damit rechtfertigt.
Sag das den Verantwortlichen der Industriestaaten.
Ihr könntet alle Bosse sein, doch ihr verhaltet euch weiterhin wie Knechte.
DerPanda
26.10.2009, 19:03
Sag das den Verantwortlichen der Industriestaaten.
Ihr könntet alle Bosse sein, doch ihr verhaltet euch weiterhin wie Knechte.
Wenn du diesen literarischen Erguss mit Inhalt füllen würdest, wär ich dir sehr dankbar.
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber als einer der offen zugibt, auch heute noch zu saugen, wollte ich auch mal meinen Senf dazu geben:
Ja, ich sauge Spiele aus dem Internet und zwar aus genau 3 Gründen wobei der Erste der entscheidenste ist:
1. ich habe keine Lust die Katze im Sack zu kaufen... gerade wenn die Firmen nicht genug Infos vor Release raushaun, auch in Form von Demos, hab ich kaum eine andere Wahl mir ein Spiel aus dem Netz zu ziehen um es vor dem Kauf begutachten zu können... 50 Euro sind kein Pappenstil
2. DRM...
3. viele Spiele sind 2 Wochen vor offiziellem Release bereits verfügbar.
ALLERDINGS:
Wenn ein Spiel was taugt, wird es nachträglich von mir auch gekauft. Wer das nur für einen Spruch hält, dem kann ich gerne Bilder von meiner Sammlung (es sind derzeit etwa 600 PC-Spiele) zeigen.
Wenn ein Spiel nix taugt, wandert es nach 10 Minuten wieder von der Platte.
Ich hab mir früher die Spiele immer sofort gekauft, nur mittlerweile habe ich die Schnauze voll, von den Firmen als zahlender Beta-Tester ausgenutzt zu werden.
Natürlich gibt es viele Leute die sich denken "HA! Wozu fürs Game zahlen wenns auch kostenlos zu bekommen ist!?"
Das sind aber bei weitem nicht alle und daher wäre es schön das mal einige von ihrem "Schwarz/Weiß-Malerei"-Tripp runter kommen würden. :gratz
PS: man darf mich für meine Meinung gerne öffentlich steinigen, bespucken und verwarnen.... Ehrlichkeit kommt heutzutage einfach nicht gut an :p
PPS: Hab den Text schon mal gepostet, ihn eben aber leider gelöscht statt nen Fehler raus zu editieren. §medi
@Ich-lade-um-zu-testen:
Wenn es keine Demo gibt, dann lässt man das Spiel halt aus, durch laden und eventuelles kaufen als Demoersatz, werdet ihr die Firmen nicht dazu bringen, gescheite Demos auf den Markt zu werfen.
Überlass die Entscheidung darüber mal getrost mir ;)
Zumal man dann seeeeeehr viele Spiele auslassen müsste.
DerPanda
26.10.2009, 19:08
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber als einer der offen zugibt, auch heute noch zu saugen, wollte ich auch mal meinen Senf dazu geben:
Ja, ich sauge Spiele aus dem Internet und zwar aus genau 3 Gründen wobei der Erste der entscheidenste ist:
1. ich habe keine Lust die Katze im Sack zu kaufen... gerade wenn die Firmen nicht genug Infos vor Release raushaun, auch in Form von Demos, hab ich kaum eine andere Wahl mir ein Spiel aus dem Netz zu ziehen um es vor dem Kauf begutachten zu können... 50 Euro sind kein Pappenstil
2. DRM...
3. viele Spiele sind 2 Wochen vor offiziellem Release bereits verfügbar.
ALLERDINGS:
Wenn ein Spiel was taugt, wird es nachträglich von mir auch gekauft. Wer das nur für einen Spruch hält, dem kann ich gerne Bilder von meiner Sammlung (es sind derzeit etwa 600 PC-Spiele) zeigen.
Wenn ein Spiel nix taugt, wandert es nach 10 Minuten wieder von der Platte.
Ich hab mir früher die Spiele immer sofort gekauft, nur mittlerweile habe ich die Schnauze voll, von den Firmen als zahlender Beta-Tester ausgenutzt zu werden.
Natürlich gibt es viele Leute die sich denken "HA! Wozu fürs Game zahlen wenns auch kostenlos zu bekommen ist!?"
Das sind aber bei weitem nicht alle und daher wäre es schön das mal einige von ihrem "Schwarz/Weiß-Malerei"-Tripp runter kommen würden. :gratz
PS: man darf mich für meine Meinung gerne öffentlich steinigen, bespucken und verwarnen.... Ehrlichkeit kommt heutzutage einfach nicht gut an :p
PPS: Hab den Text schon mal gepostet, ihn eben aber leider gelöscht statt nen Fehler raus zu editieren. §medi
Dann werfe ich mal ein paar Steine:
1. Gesetz 1 der freien Marktwirtschaft:
Ist etwas nicht gut, dann kaufe es nicht. In diesem Fall heißt das, ist es nicht gut genug präsentiert, dann lass es einfach, dadurch wird die Industrie zu Demos gezwungen.
2. Siehe Punkt 1
3. So eine Dreistigkeit musste ich von dir ja noch nie lesen :o
Schreib du mal ein Buch und sieh zu, wie alle 2 Wochen vor Release eine kopierte Ausgabe lesen
Insgesamt: Würden sich die Spieler mal Gedanken machen, wie DRM und hohe Preise zu stande kommen, könnten sie was unternehmen, anstatt einfach zu meckern und dann doch zu kaufen.
Edit: Ist halt die Industrienationenversion des berühmten Hungerstreiks
Was heisst da "Dreisigkeit"? Ich bin nur ehrlich genug zuzugeben, dass ich bei einigen (sehr) wenigen Titeln nicht warten kann... zudem ist das für mich ein sehr unbedeutender Punkt wie ich bereits erwähnt hab :o
Ist bei mir in den letzten 2 Jahren genau 1x passiert... allerdings hab ich das Game zum Release auch direkt zum Vollpreis gekauft... $zuck
Zum Thema mit dem DRM: ich hab mir die Far Cry 2 Collectors Edition gekauft, spiele jedoch mit einer gecrackten Version. Ich hab Geld für das Spiel ausgegeben muss mich aber nicht mit dem Drecks-Kopierschutz herum schlagen. Fertig.
Fazit: durch meine Saugerei schnorre ich nix.
Sushi Phoenix
26.10.2009, 19:15
Wenn man manchmal sieht, was die Entwickler da für ein lieblosen Schrott zusammenschustern und viel Geld dafür verlangen (Jowood zb.) oder sie noch Geldgieriger werden wie bei Call of Duty Modern Warfare 2, dann kann manchmal wirklich verstehen, warum manche da einen Stinkefinger zeigen und sagen:"hier, so läuft das aber nicht".
Andererseits macht es mich wütend, wenn wirklich Sympatische Entwickler wie PB dadurch Probleme bekommen, weil manche die harte Arbeit nicht würdigen und es sich irgendwie illegal und kostenfrei besorgen.
Es kommt halt immer drauf an. Riesige Konzerne wie EA, die die Spiele in Massenproduktion herstellen, vieles davon Schrott, nur weil sie einfach nur schnell Geld machen wollen, obwohl sie davon schon mehr als genug haben, trauere ich nicht nach, wenn viele ihrer Spiele illegal runtergeladen werden. Kleinere Konzerne wie eben PB, die ihr Spiel noch als Künstlerischen Aspekt betrachten und ihrem Baby viel Liebe, Schweiß und Blut opfern, gönne ich es, wenn sie den Preis für ihre harte Arbeit bekommen.
DerPanda
26.10.2009, 19:17
Was heisst da "Dreisigkeit"? Ich bin nur ehrlich genug zuzugeben, dass ich bei einigen (sehr) wenigen Titeln nicht warten kann... zudem ist das für mich ein sehr unbedeutender Punkt wie ich bereits erwähnt hab :o
Ist bei mir in den letzten 2 Jahren genau 1x passiert... allerdings hab ich das Game zum Release auch direkt zum Vollpreis gekauft... $zuck
Zum Thema mit dem DRM: ich hab mir die Far Cry 2 Collectors Edition gekauft, spiele jedoch mit einer gecrackten Version. Ich hab Geld für das Spiel ausgegeben muss mich aber nicht mit dem Drecks-Kopierschutz herum schlagen. Fertig.
Das ist was anderes bei FarCry, wenn du das Spiel gekauft hast, ist es selbst in meinen Augen in Ordnung, es zu cracken, solange du damit nur die DVD schonst, also es nicht einmal durch die Runde gibst, damit jeder es sicht ziehen kann. (Und das will was heißen!)
Zum 1.
Verlagerst du Weihnachten auch mal auf den 10.12 nur weil du nicht warten kannst?
Soweit ich weiss, ist Geduld eine Tugend :D
Verlagerst du Weihnachten auch mal auf den 10.12 nur weil du nicht warten kannst?
Die Frage zieht bei mir nicht, weil ich kein Weihnachten feier. :D
Soweit ich weiss, ist Geduld eine Tugend :D
Ich hab auch nicht gesagt, dass diese gelegentliche Ungeduld zu meinen positiven Eigenschaften gehört :p
DerPanda
26.10.2009, 19:24
Die Frage zieht bei mir nicht, weil ich kein Weihnachten feier. :D
Ich hab auch nicht gesagt, dass diese gelegentliche Ungeduld zu meinen positiven Eigenschaften gehört :p
Dann solltest du dich in Geduld üben :)
Oder wünscht du allen schon um 20:00 Uhr "Prost Neujahr!"? (Hab ich dich jetzt? ;))
Um das mal klar zu stellen:
Es ist eine ganz gute Diskussion zum Thema geworden in der viele gute Argumente gefallen sind, aber konkrete Fälle von gecrackten oder gesaugten Spielen werden dennoch geahndet, also lasst die Diskussion nicht abgleiten, sonst ist der Thread gleich dicht.
Ja... mach den Thread dicht.
Wenn hier nur die Meinung der "Cracker/Sauger sind Böse-Fraktion" erwünscht ist, ist der Thread sinnlos.
Wenn man sogar dafür verwarnt wird wenn man hier versucht sachlich zu diskutieren, ist der Thread nix wert.
Damit ich hier auch ja schön Regel-Konform bin hier meine sachliche Meinung zu diesem Thema:
"Cracker und Raubkopierer gehören alle eingesperrt. Ich würde sowas niemals tun und kann jeden, der so ehrlich ist und das zugibt nur verabscheuen."
Ich hoffe jetzt ist alles in Ordnung.
DerPanda
26.10.2009, 19:31
Ja... mach den Thread dicht.
Wenn hier nur die Meinung der "Cracker/Sauger sind Böse-Fraktion" erwünscht ist, ist der Thread sinnlos.
Wenn man sogar dafür verwarnt wird wenn man hier versucht sachlich zu diskutieren, ist der Thread nix wert.
Darum geht es in Martoks Post nicht.
Ich denke, du darfst weiterhin schreiben, dass du Spiele lieber Crackst als kaufst. Sondern eher, wie man sie drüber unterhält, das hier alle gecrackte Spiele HABEN.
kyuubiOoeM
26.10.2009, 19:32
Wenn du diesen literarischen Erguss mit Inhalt füllen würdest, wär ich dir sehr dankbar.
Ne lass mal, sonst werde ich wieder gebannt, weil ich gegen die Nutzerrechte Verstoße.
Ich will hier niemanden anstiften.
edit:
Ich kann nur sagen, das Raubkopien imo mehr als nur KonsumGut sind. Vielmehr ist es ein Symbol für Revolution.
aber erkündige dich doch selbst über das Internet.
Darum geht es in Martoks Post nicht.
Ich denke, du darfst weiterhin schreiben, dass du Spiele lieber Crackst als kaufst. Sondern eher, wie man sie drüber unterhält, das hier alle gecrackte Spiele HABEN.
Das stimmt aber nicht... ich kaufe Spiele lieber als sie zu cracken oder zu saugen. :dnuhr:
Cottonmouth
26.10.2009, 19:40
Ich denke das fehlende Unrechtsbewusstsein liegt daran, dass:
-es sich nicht um Diebstahl per se handelt. Ich "nehme" niemanden etwas, was der dann nicht mehr hat, sondern dubliziere.
-Konsequenzen praktisch nicht existent sind
DerPanda
26.10.2009, 19:41
Das stimmt aber nicht... ich kaufe Spiele lieber als sie zu cracken oder zu saugen. :dnuhr:
Ach Leute, müsst ihr wirklich jede Formulierung zum Gegenpost nehmen? Ich meine es nur als Beispiel und denke, dass das bei mir mehr als ersichtlich wird :o
@Den mit dem komplizierten Namen:
Wenn du sachlich bleibst, dann wird dich keiner dafür bannen, das liegt an dir!
@Über mir:
Konsequenz: Du fällst als potenzieller Käufer weg und bedienst dich einer Arbeit ohne zu bezahlen. Außerdem hätten sicher einige Raubkopierer das Spiel gekauft, wenn es keine Möglichkeit zur Dublizierung gäbe.
Cottonmouth
26.10.2009, 19:46
@Über mir:
Konsequenz: Du fällst als potenzieller Käufer weg und bedienst dich einer Arbeit ohne zu bezahlen. Außerdem hätten sicher einige Raubkopierer das Spiel gekauft, wenn es keine Möglichkeit zur Dublizierung gäbe.
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? ...
Von den persönlichen Konsequenzen war die Rede.
DerPanda
26.10.2009, 19:47
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? ...
Von den persönlichen Konsequenzen war die Rede.
Gelesen ja, aber falsch verstanden, da hast du natürlich Recht :):A
MTmotors
26.10.2009, 19:48
edit:
Ich kann nur sagen, das Raubkopien imo mehr als nur KonsumGut sind. Vielmehr ist es ein Symbol für Revolution.
aber erkündige dich doch selbst über das Internet.
raubkopien als symbol für revolution? hab schon lange nicht mehr so einen stuss gelesen XD.
erzählen sich das die typen, die spiele illegal aus dem netz saugen, gegenseitig oder wie?^^
ich wette die leute, die sich alle call of duty 4 runtergeladen haben, gehören auch zu denen, die sich plötzlich überall aufregen das modern warfare 2 jetzt auf einmal über steam kommt usw.
die illegalen downloads fahren die spiele gegen die wand und nicht die entwickler und publisher.
Ich versuch das jetzt mal auf andere Beispiele zu übertragen:
Autokauf: um ein Auto auszuprobieren muss ich mir kein identisches von nem Rastplatz klauen... ich kann zu Opel gehen und sagen, dass ich gerne mal den Corsa probe fahren möchte
Schokolade: klar kann ich die nicht so ohne weiteres ausprobieren... aber eine Tafel Schokolade kostet keine 50-70 Euro... wenn ich 1,20 Euro für eklige Schokolade ausgegeben habe, macht mich das nicht wirklich wütend
Haus: klar kann ich nicht in einem Haus erst mal 2 Monate probewohnen, aber wenn ich ein Haus gekauft habe und es entpumpt sich als Kartenhaus an dem an jeder Ecke sparsam und unprofessionell gearbeitet wurde, kann ich den Verkäufer verklagen und/oder mein Geld zurück fordern... das geht bei Videospielen (noch) nicht
Wie also soll man heraus finden, ob ein Videospiel was taugt? Auch Demos sind da nicht immer das Non+Ultra... hätte ich etwa die The Witcher-Demo vor Release gespielt hät ich mir dieses tolle Spiel niemals gekauft
Bei PC- & Videospielen ist der Kunde nach aktueller Rechtslage der "Gearschte" wenn das Produkt mangelhaft ist.
Einzige wirklich 100% korrekte Lösung: ein anderes Hobby suchen... toll... das kanns aber auch irgendwie nicht sein...
DerPanda
26.10.2009, 19:52
Ich versuch das jetzt mal auf andere Beispiele zu übertragen:
Autokauf: um ein Auto auszuprobieren muss ich mir kein identisches von nem Rastplatz klauen... ich kann zu Opel gehen und sagen, dass ich gerne mal den Corsa probe fahren möchte
Schokolade: klar kann ich die nicht so ohne weiteres ausprobieren... aber eine Tafel Schokolade kostet keine 50-70 Euro... wenn ich 1,20 Euro für eklige Schokolade ausgegeben habe, macht mich das nicht wirklich wütend
Haus: klar kann ich nicht in einem Haus erst mal 2 Monate probewohnen, aber wenn ich ein Haus gekauft habe und es entpumpt sich als Kartenhaus an dem an jeder Ecke sparsam und unprofessionell gearbeitet wurde, kann ich den Verkäufer verklagen und/oder mein Geld zurück fordern... das geht bei Videospielen (noch) nicht
Zu den Beispielen:
Bei
a) geht es um mehr Geld, da ist eine Probe auch notwendig, da wiedersprichst du dir mit b) schonwieder. Wenn man ein Spiel für 40€ kauft, kann man einen Fehlkauf wohl mal verkraften, du entmachtest dein Argument selber, indem einfach 40€ weder als Viel noch als Wenig eingestuft sind, sondern es in der Mittelschicht sehr subjektiv gesehen wird.
c) Ein Haus kannst du aber nicht einfach mal fertigpatchen, wenn ein Badezimmer fehlt.
Auch wenn sich das nicht einbürgern soll, ist es doch eine Tatsache, dass man Computerspiele hinterher leicht wieder verbesser kann.
Da ich kaum spiele, lad ich mir keine Spiele illegal runter. Finde es auch recht dreist, den Entwicklern das Ding einfach zu klauen. Noch bescheuerter finde ich, wenn Leute "Das ist viel zu teuer, unverschämt. Deshalb lade ich es mir runter" sagen.
kyuubiOoeM
26.10.2009, 19:52
raubkopien als symbol für revolution? hab schon lange nicht mehr so einen stuss gelesen XD.
erzählen sich das die typen, die spiele illegal aus dem netz saugen, gegenseitig oder wie?^^
Den wahren Raubkopierern interessiert der Inhalt der Packete recht wenig. Aber ist cool lass dich weiterhin ausbeuten und spiel das Spiel mit.
ich wette die leute, die sich alle call of duty 4 runtergeladen haben, gehören auch zu denen, die sich plötzlich überall aufregen das modern warfare 2 jetzt auf einmal über steam kommt usw.
die illegalen downloads fahren die spiele gegen die wand und nicht die entwickler und publisher
Diese Meinung ist noch lächerlicher, den macht man einen Schwenk in richtung Musikindustrie, dann merkt man das sich alles umorientiert.
MTmotors
26.10.2009, 19:54
Wie also soll man heraus finden, ob ein Videospiel was taugt? Auch Demos sind da nicht immer das Non+Ultra... hätte ich etwa die The Witcher-Demo vor Release gespielt hät ich mir dieses tolle Spiel niemals gekauft
Bei PC- & Videospielen ist der Kunde nach aktueller Rechtslage der "Gearschte" wenn das Produkt mangelhaft ist.
Einzige wirklich 100% korrekte Lösung: ein anderes Hobby suchen... toll... das kanns aber auch irgendwie nicht sein...
man kann sich im internet bereits so genau über ein spiel informieren, dass man ganz genau weiß wie es ist. da liest man sich halt 2-3 reviews durch und schaut sich ein video-review auf gametrailers an. :dnuhr:
ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal einen fehlkauf gemacht habe. wenn ein spiel eine 80er oder 90er-wertung bekommt und mich die gameplay-videos auch ansprechen, dann hat mich so ein spiel noch nie enttäuscht. wenn die wertung unter 60 fällt, dann rühr ich es nicht an.
so kann man sein geld auch nicht in den sand setzen.
edit:
Den wahren Raubkopierern interessiert der Inhalt der Packete recht wenig. Aber ist cool lass dich weiterhin ausbeuten und spiel das Spiel mit.
was redest du denn für einen scheiß von ausbeuten? nur weil ich normal für ein produkt bezahle (das mir auch gefällt), lass ich mich ausbeuten oder wie?
wenn ich ein t-shirt kaufe, das mir gefällt, dann bin ich auch der trottel, weil ich es nicht gleich gestohlen habe, oder wie?
-.-
DerPanda
26.10.2009, 19:55
Den wahren Raubkopierern interessiert der Inhalt der Packete recht wenig. Aber ist cool lass dich weiterhin ausbeuten und spiel das Spiel mit.
Ich denke du solltest aufhören das Spiel zu spielen, wenn du es nicht gekauft hast. Ist nicht im Sinne eines Denkzettels, einfach wahrlos Gesetze zu brechen. Da wäre es sinnvoller, ein solches Abzockerspiel mit viele Spielern zusammegschlossen zu boykottieren, dass muss natürlich dementsprechend organisiert sein.
man kann sich im internet bereits so genau über ein spiel informieren, dass man ganz genau weiß wie es ist. da liest man sich halt 2-3 reviews durch und schaut sich ein video-review auf gametrailers an. :dnuhr:
ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal einen fehlkauf gemacht habe. wenn ein spiel eine 80er oder 90er-wertung bekommt und mich die gameplay-videos auch ansprechen, dann hat mich so ein spiel noch nie enttäuscht. wenn die wertung unter 60 fällt, dann rühr ich es nicht an.
so kann man sein geld auch nicht in den sand setzen.
Crysis? Langweilige Tech-Demo...
Modern Warfare? sich ernst nehmender Serious Sam /Moorhuhn-Abklatsch
Oblivion? Öde, leblose Welt mit Charakteren vom NPC-Fließband
Das sind nur 3 Beispiele wo ich persönlich einen Fehlkauf getätigt hätte, obwohl sie super Wertungen bekommen habe und die Videos recht fesch waren...
Genauso gibt es auch ne Menge Spiele in meiner Sammlung die ich einfach Super finde, die aber Wertungen von 50-60 "abgeräumt" haben.
Ich kann mich auf die "kompetente" Berichtserstattung einfach nicht verlassen. :dnuhr:
Wenn du damit gut fährst, freut mich das ehrlich für dich... ich flieg damit aber regelmäßig auf die Nase bzw. bin damit regelmäßig auf die Nase geflogen. Heute kann ich viel besser entscheiden, bei welchem Hersteller ich mein Geld gut aufgehoben sehe.
kyuubiOoeM
26.10.2009, 20:14
was redest du denn für einen scheiß von ausbeuten? nur weil ich normal für ein produkt bezahle (das mir auch gefällt), lass ich mich ausbeuten oder wie?
wenn ich ein t-shirt kaufe, das mir gefällt, dann bin ich auch der trottel, weil ich es nicht gleich gestohlen habe, oder wie?
-.-
Ob ich mir jetzt ein scheiß t-shirt kaufe, oder eine dummes Spiel. Ich bezahle es von meinem Geld. Da ich einem Spiel im Gegensatz zu einem T-shirt nicht ansehe ob es in einem Top Zustand ist und Unternehmen eh nur mein Geld haben wollen, ist es imo rein logisch das ich weder der Verpackung traue, noch einer sogenannten unabhänigen Spielezeitschrift/Homepage, die sich durch werbung finanziert.
MTmotors
26.10.2009, 20:26
Ob ich mir jetzt ein scheiß t-shirt kaufe, oder eine dummes Spiel. Ich bezahle es von meinem Geld. Da ich einem Spiel im Gegensatz zu einem T-shirt nicht ansehe ob es in einem Top Zustand ist und Unternehmen eh nur mein Geld haben wollen, ist es imo rein logisch das ich weder der Verpackung traue, noch einer sogenannten unabhänigen Spielezeitschrift/Homepage, die sich durch werbung finanziert.
wie bereits erwähnt, kann man sich über ein spiel ausreichend informieren.
wenn ich ins kino einen film ansehen gehe, kann ich auch nicht ganz im vorhinein garantieren, dass der film auch gut wird. man kann sich auch nur auf die meinung verschiedener berichterstattungen oder vll sogar nur auf trailer verlassen. so ist das nun mal im leben.
du rennst aber scheinbar mit der meinung durch die welt, dass software ein produkt ist, dass du einfach illegal erwerben kannst, nur weil du keine 100%ige garantie bekommst, dass es dir auch gefällt.
es ist wirklich schon schockierend, was für ansichten manche menschen schon haben.
wie bereits erwähnt, kann man sich über ein spiel ausreichend informieren.
Das ist aber nur deine Meinung... ich finde, man kann sich über die meisten Spiele nur Mangelhaft bis Ungenügend informieren.
Gendrome
26.10.2009, 20:29
Das ist aber nur deine Meinung... ich finde, man kann sich über die meisten Spiele nur Mangelhaft bis Ungenügend informieren.
Ja leider, man kann keiner Pc-Zeitschrift mehr trauen ... und wenn denen nicht, wem dann ? Außer mir selbst :cool:
Ja leider, man kann keiner Pc-Zeitschrift mehr trauen ... und wenn denen nicht, wem dann ? Außer mir selbst :cool:
Tja... so siehts meiner Meinung nach aus... :dnuhr:
Der Unterschied ist nur ob die Leute die sich was gezogen haben dann auch wirklich in den Laden spatzieren und dafür, dass sie mit dem Game spass hatten, die kostenlose Saugerei "wieder gut machen" und den Hersteller für ihr Produkt unterstützen oder sich sagen "HA! Jetzt hab ichs doch sowieso! Wieso jetzt noch Geld dafür ausgeben?" :o
Mir wäre eine andere "Lösung" für die Thematik auch deutlich lieber... für mich persönlich sehe ich aber keine.
kyuubiOoeM
26.10.2009, 20:32
wie bereits erwähnt, kann man sich über ein spiel ausreichend informieren.
wenn ich ins kino einen film ansehen gehe, kann ich auch nicht ganz im vorhinein garantieren, dass der film auch gut wird. man kann sich auch nur auf die meinung verschiedener berichterstattungen oder vll sogar nur auf trailer verlassen. so ist das nun mal im leben.
du rennst aber scheinbar mit der meinung durch die welt, dass software ein produkt ist, dass du einfach illegal erwerben kannst, nur weil du keine 100%ige garantie bekommst, dass es dir auch gefällt.
es ist wirklich schon schockierend, was für ansichten manche menschen schon haben.
Sag das denen, die jeden Cent 8 mal umdrehen und trotzdem von morgens bis abends arbeiten müssen, um ihre Familie zu ernähren.
Und es geht längst micht nur um Spiele, sondern auch um Musik, Filme, eBooks etc.
Kulturgut sollte für jeden auf der Welt zu nutzen sein!
Sag das denen, die jeden Cent 8 mal umdrehen und trotzdem von morgens bis abends arbeiten müssen, um ihre Familie zu ernähren.
Und es geht längst micht nur um Spiele, sondern auch um Musik, Filme, eBooks etc.
Kulturgut sollte für jeden auf der Welt zu nutzen sein!
Du widersprichst dir gerade selbst...
Auch die Hersteller von Spielen, Musik, Filmen, eBooks, etc. sind keine Androiden sondern Menschen die morgens bis abends arbeiten um ihre Familie zu ernähren.
Wenn Kulturgut jetzt einfach mal eben so für jeden auf der Welt einfach so nutzbar wäre, hätte es sich "ausgekulturgutet", weil es sich für Lau keiner der Hersteller leisten kann, dir "Kulturgut" zur Verfügung zu stellen.
MTmotors
26.10.2009, 20:38
Das ist aber nur deine Meinung... ich finde, man kann sich über die meisten Spiele nur Mangelhaft bis Ungenügend informieren.
die spiele werden heutzutage in den reviews eh schon aufs genaueste zerlegt und man erfährt alle plus und minuspunkte. wenn das nicht reicht, kann man aber wirklich nichts mehr machen.
man kann dem kunden das produkt ja nicht noch näher bringen als in teilweise fast 10 seiten langen reviews und 10 minütigen downloadvideos.
ein videospiel ist doch nur ein ganz normales produkt und man kann halt auch fehlkäufe machen. das ist halt so. :dnuhr:
meiner meinung nach informieren die reviews mehr als genügend.
wenn ihr als kunden sagt, dass ihr eine 100%ige sicherheit braucht und das spiel vll auch noch 10 stunden anspielen wollt, dann liegt der fehler viel mehr bei euch.
stellt euch vor ihr würdet ein spiel produzieren und hättet als kunden die heutigen pc-spieler. ich selbst würde nur auf konsolen programmieren...ganz ehrlich^^
Sag das denen, die jeden Cent 8 mal umdrehen und trotzdem von morgens bis abends arbeiten müssen, um ihre Familie zu ernähren.
Und es geht längst micht nur um Spiele, sondern auch um Musik, Filme, eBooks etc.
Kulturgut sollte für jeden auf der Welt zu nutzen sein!
wenn man sich etwas nicht leisten kann, dann muss man darauf verzichten und nicht einfach stehlen. videospiele sind in der maslowschen bedürfnisspyramide die spitze...die luxusgüter und nicht das fundament, welches jeder mensch braucht. du sprichst so als ob computerspiele jeder mensch unbedingt braucht und es soll ja überhaupt alles gratis sein. würde man deinen ansichten folgen, gäbe es keine videospiele mehr und verdammt viele menschen wären arbeitslos^^.
Time2Die
26.10.2009, 20:39
Sag das denen, die jeden Cent 8 mal umdrehen und trotzdem von morgens bis abends arbeiten müssen, um ihre Familie zu ernähren.
Und es geht längst micht nur um Spiele, sondern auch um Musik, Filme, eBooks etc.
Kulturgut sollte für jeden auf der Welt zu nutzen sein!
Lass mich raten? Du hast sicher Piraten gewählt - obwohl du nicht mal ihr Wahlprogramm oder ihre Politik richtig durchgelesen hast.
Nicht mal die Piratenpartei würde fordern, dass Spiele gratis für jeden verfügbar wären.
Elrond mc Bong
26.10.2009, 20:39
ich selbst würde nur auf konsolen programmieren...ganz ehrlich^^
Als ob das da dermaßen anders wäre ...
MTmotors
26.10.2009, 20:41
Als ob das da dermaßen anders wäre ...
bei konsolen gibt es viel weniger raubkopien als am pc. um ein ganz großen eck weniger.
stellt euch vor ihr würdet ein spiel produzieren und hättet als kunden die heutigen pc-spieler. ich selbst würde nur auf konsolen programmieren...ganz ehrlich^^
Das brauch ich mir nicht vorzustellen...
bei konsolen gibt es viel weniger raubkopien als am pc. um ein ganz großen eck weniger.
Das ist so nicht richtig... der Raubkopierer muss nur ein klein wenig Mehraufwand betreiben. Die Raubkopiererrate bei Konsolen ist auch kein Pappenstil.
Time2Die
26.10.2009, 20:51
bei konsolen gibt es viel weniger raubkopien als am pc.
Bitte was? Laut einer Gamestar-Ausgabe lag schon vor einem Jahr ddas Verhältnis 46% zu 54% gemessen an den Gesamtraubkopien (also 46% Konsolenspiele/54% PC-Spiele) :o
MTmotors
26.10.2009, 20:51
Das ist so nicht richtig... der Raubkopierer muss nur ein klein wenig Mehraufwand betreiben. Die Raubkopiererrate bei Konsolen ist auch kein Pappenstil.
sicher ist es so richtig XD.
auf konsolen gibt es viel weniger raubkopien als auf dem pc. das ist doch ein fakt. wieso schreibst du dann "das ist so nicht richtig"? ^^
Bitte was? Laut einer Gamestar-Ausgabe lag schon vor einem Jahr ddas Verhältnis 46% zu 54% gemessen an den Gesamtraubkopien (also 46% Konsolenspiele/54% PC-Spiele)
ja gamestar schreibt viel wenn der tag lang ist. wahrscheinlich haben sie SNES/N64-emulator-downloads zu den konsolen-raubkopien dazugezählt §ugly.
kyuubiOoeM
26.10.2009, 20:52
wenn man sich etwas nicht leisten kann, dann muss man darauf verzichten und nicht einfach stehlen. videospiele sind in der maslowschen bedürfnisspyramide die spitze...die luxusgüter und nicht das fundament, welches jeder mensch braucht. du sprichst so als ob computerspiele jeder mensch unbedingt braucht und es soll ja überhaupt alles gratis sein. würde man deinen ansichten folgen, gäbe es keine videospiele mehr und verdammt viele menschen wären arbeitslos^^.
Was redest du für ein Unsinn, die maslowschen Bedürfnisspyramide wurde schon längst überholt. Und komm mir nicht mit Luxusgüter, die der Menschheit sowieso einen Keil in die Brust rammen.
Von mir aus könnte man eine Kultursteuer einführen. Also wo ist das Problem, wenn jeder auf der Welt (In der Westlichen) ein Paar Euro im Monat abdrücken müsste? Es gibt viel sinnlosere Steuern.
Time2Die
26.10.2009, 20:54
sicher ist es so richtig XD.
auf konsolen gibt es viel weniger raubkopien als auf dem pc. das ist doch ein fakt. wieso schreibst du dann "das ist so nicht richtig"? ^^
Du hast weder Zahlen noch sonst was, während ich einen Beleg von einer Zeitung die sich wieder auf einer Quelle stützt.
Ich wette, die Ausgabe finde ich noch in meinem Stapel.
Elrond mc Bong
26.10.2009, 20:55
sicher ist es so richtig XD.
auf konsolen gibt es viel weniger raubkopien als auf dem pc. das ist doch ein fakt.
Ein Fakt ist das erst wenn du es belegen kannst ...
Aber ich wage schon stark zu bezweifeln dass das seit PSX Zeiten wo jeder zweite einen Chip hat einbauen lassen wieder derartig zurückgegangen ist ...
Zudem du PS3 oder XBox360 Spiele in einschlägigen Portalen ebenso wie die für den PC findest ...
Von mir aus könnte man eine Kultursteuer einführen. Also wo ist das Problem, wenn jeder auf der Welt (In der Westlichen) ein Paar Euro im Monat abdrücken müsste? Es gibt viel sinnlosere Steuern.
Aber nicht für son Mist wie Computerspiele.
Also ich der mir alle 1-2 Jahre mal ein Computerspiel zulegt zahle ganz sicher keine Steuer unter dem Deckmantel der Kultur damit sich irgendwelche Leute Videospiele saugen können.
Kultursteuer für Denkmäler, Museen, Theater etc. lasse ich mir evtl. noch gefallen, aber ganz sicher nicht für Videospiele!
MTmotors
26.10.2009, 20:57
Was redest du für ein Unsinn, die maslowschen Bedürfnisspyramide wurde schon längst überholt. Und komm mir nicht mit Luxusgüter, die der Menschheit sowieso einen Keil in die Brust rammen.
Von mir aus könnte man eine Kultursteuer einführen. Also wo ist das Problem, wenn jeder auf der Welt (In der Westlichen) ein Paar Euro im Monat abdrücken müsste? Es gibt viel sinnlosere Steuern.
das kann ja nicht mehr wahr sein, was du da so zusammenschreibst XD. die maslowsche pyramide ist nur ein modell. und es gibt da keine vorgaben was in den einzelnen stufen sein muss. :D
wieso eine kultursteuer einführen? weil pubiertierende kinder nicht bereit sind für normale produkte zu zahlen? was ist wenn dein kind mal ein mickey mouse spiel auf irgendeiner zukünftigen nintendo-konsole haben will? wirst du es dann auch runterladen, weil es ja ein fehlkauf sein könnte^^
Ein Fakt ist das erst wenn du es belegen kannst ...
Aber ich wage schon stark zu bezweifeln dass das seit PSX Zeiten wo jeder zweite einen Chip hat einbauen lassen wieder derartig zurückgegangen ist ...
Zudem du PS3 oder XBox360 Spiele in einschlägigen Portalen ebenso wie die für den PC findest ...
entwickler selbst sagen ja immer öfter in interviews, dass sie bei spielen auf einen pc-port verzichten wegen der hohen raubkopie-rate.
sicher ist es so richtig XD.
auf konsolen gibt es viel weniger raubkopien als auf dem pc. das ist doch ein fakt. wieso schreibst du dann "das ist so nicht richtig"? ^^
Woher nimmst du denn deine Informationen? :dnuhr:
ja gamestar schreibt viel wenn der tag lang ist. wahrscheinlich haben sie SNES/N64-emulator-downloads zu den konsolen-raubkopien dazugezählt §ugly.
Vorhin hieß es noch, dass derartige Quellen hervorragend sind um sich über Spiele "ausreichend" zu informieren... ja was denn jetzt?
entwickler selbst sagen ja immer öfter in interviews, dass sie bei spielen auf einen pc-port verzichten wegen der hohen raubkopie-rate.
Na dann muss es wohl stimmen....
Auch die Tatsache, dass auch heute noch mehr PC-Exklusive Titel als Konsolen-Exklusive erscheinen unterstützt diese Aussage absolut. :D
MTmotors
26.10.2009, 21:01
Vorhin hieß es noch, dass derartige Quellen hervorragend sind um sich über Spiele "ausreichend" zu informieren... ja was denn jetzt?
gamestar hab ich nie als eine gute quelle bezeichnet.
Woher nimmst du denn deine Informationen? :dnuhr:
hauptsächlich von interwievs der spielehersteller. diverse zeitungen hatten ja auch schon berichte darüber.
und überhaupt: du kannst mir ja nicht ernsthaft erzählen das du denkst, dass raubkopien auf pc und konsole gleichwertig wären. da muss ja schon der hausverstand einsetzen.
Elrond mc Bong
26.10.2009, 21:02
entwickler selbst sagen ja immer öfter in interviews, dass sie bei spielen auf einen pc-port verzichten wegen der hohen raubkopie-rate.
Und auch das belegst du mit nichts ...
Das macht aber keine Aussage darüber dass für die Konsole eine erheblich kleinere Rate besteht, für irgend eine System muss mal aber halt entwickeln sonst kann man seine Brötchen nichtmehr verdienen.
das kann ja nicht mehr wahr sein, was du da so zusammenschreibst XD. die maslowsche pyramide ist nur ein modell. und es gibt da keine vorgaben was in den einzelnen stufen sein muss. :D
wieso eine kultursteuer einführen? weil pubiertierende kinder nicht bereit sind für normale produkte zu zahlen? was ist wenn dein kind mal ein mickey mouse spiel auf irgendeiner zukünftigen nintendo-konsole haben will? wirst du es dann auch runterladen, weil es ja ein fehlkauf sein könnte^^
entwickler selbst sagen ja immer öfter in interviews, dass sie bei spielen auf einen pc-port verzichten wegen der hohen raubkopie-rate.
Jo, verstehe...und weil Publisher Kopierschutzmaßnahmen wie SecuRom einbauen, weil die Raubkopierate so hoch ist, bedeutet das zwangsläufig auch, dass die alle was taugen und die Raubkopierate senken, richtig?
edit: Komme mir nicht mit Logik und Hausverstand...
Was glaubst: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass von 23 Leuten in einem Raum mindestens 2 am selben Tag Geburtstag haben?
MTmotors
26.10.2009, 21:04
Und auch das belegst du mit nichts ...
Das macht aber keine Aussage darüber dass für die Konsole eine erheblich kleinere Rate besteht, für irgend eine System muss mal aber halt entwickeln sonst kann man seine Brötchen nichtmehr verdienen.
was meinst du mit belegen?
denkst du ernsthaft, dass pc und konsolen in sachen raubkopien gleichwertig wären oder wie?
Jo, verstehe...und weil Publisher Kopierschutzmaßnahmen wie SecuRom einbauen, weil die Raubkopierate so hoch ist, bedeutet das zwangsläufig auch, dass die alle was taugen und die Raubkopierate senken, richtig?
mit was kommst du denn jetzt daher? XD *ggg*
hat doch nie einer gesagt^^
aber ja...SecuRom gibt es, weil die raubkopierrate so hoch ist. nur leiden darunter viel mehr die ehrlichen käufer.
manche posts sind mir durch und durch ein rätsel :p
und überhaupt: du kannst mir ja nicht ernsthaft erzählen das du denkst, dass raubkopien auf pc und konsole gleichwertig wären. da muss ja schon der hausverstand einsetzen.
Nein... die Raubkopiererrate auf dem PC ist höher... weil es mehr Software gibt und im Gegensatz zu Spiele-Konsolen nicht nur Spiele sondern auch andere Anwendungssoftware mit hinein fließt.
Zudem solltest du dich mal genauer darüber informieren, wie diese Statistiken aufgestellt werden...
In dem Berechnungsverfahren wird der „durchschnittliche Softwarebedarf“ eines PCs festgelegt und auf alle PCs hochgerechnet. Die Differenz zwischen der verkauften Software und dem angenommenen Bedarf eines PCs sind dann die Schwarzkopien. Freie und ältere Software wird dabei nicht berücksichtigt. Wenn also ein Nutzer nicht jedes Jahr seinen gesamten Software-Bestand aktualisiert oder aber kostenlose Software verwendet, geht dies in die Statistik als Nutzung illegaler Kopien ein.
manche posts sind mir durch und durch ein rätsel :p
Deine Posts sind mir hingegen kein Rätsel da man sofort erkennt, dass du eigentlich über kein fundiertes Wissen über das Thema verfügst.
kyuubiOoeM
26.10.2009, 21:08
Seid ihr alle dumm? Computerspiele sind mittlerweile auch Kultur. Und wenn ihr Computerspiele als Mist bezeichnet, warum schert ihr euch dann um die Publischer und Entwickler.
Oh Mutter Natur, bitte spüle alles Weg.
MTmotors
26.10.2009, 21:08
Nein... die Raubkopiererrate auf dem PC ist höher... weil es mehr Software gibt und im Gegensatz zu Spiele-Konsolen nicht nur Spiele sondern auch andere Anwendungssoftware mit hinein fließt.
Zudem solltest du dich mal genauer darüber informieren, wie diese Statistiken aufgestellt werden...
In dem Berechnungsverfahren wird der „durchschnittliche Softwarebedarf“ eines PCs festgelegt und auf alle PCs hochgerechnet. Die Differenz zwischen der verkauften Software und dem angenommenen Bedarf eines PCs sind dann die Schwarzkopien. Freie und ältere Software wird dabei nicht berücksichtigt. Wenn also ein Nutzer nicht jedes Jahr seinen gesamten Software-Bestand aktualisiert oder aber kostenlose Software verwendet, geht dies in die Statistik als Nutzung illegaler Kopien ein.
also denkst du jetzt ERNSTHAFT, dass die rate am PC nur deswegen höher ist und es sonst gleichwertig wäre?
Seid ihr alle dumm? Computerspiele sind mittlerweile auch Kultur. Und wenn ihr Computerspiele als Mist bezeichnet, warum schert ihr euch dann um die Publischer und Entwickler.
Oh Mutter Natur, bitte spüle alles Weg.
du bist doch der, der hier mit wirklich kindlichen ansichten über unsere welt daherkommt.
außerdem hat hier ja keiner computerspiele als mist bezeichnet. wo hast du denn das schon wieder aus der luft gegriffen?
Elrond mc Bong
26.10.2009, 21:09
was meinst du mit belegen?
denkst du ernsthaft, dass pc und konsolen in sachen raubkopien gleichwertig wären oder wie?
Nenne mal einen sinnvollen Grund warum sie das nicht sein sollte?
also denkst du jetzt ERNSTHAFT, dass die rate am PC nur deswegen höher ist und es sonst gleichwertig wäre?
Würde man einen PC einer Spielekonsole gleich setzen (keine andere Software ausser Spiele) und gäbe es für den PC genauso viel (bzw. in diesem Fall wenige) Spiele: Ja.... ERNSTHAFT
Allerdings muss ich das nicht nur "denken" sondern ich weis es, weil ich mit dem Thema jeden Tag beruflich zu tun hab... du?
was meinst du mit belegen?
denkst du ernsthaft, dass pc und konsolen in sachen raubkopien gleichwertig wären oder wie?
mit was kommst du denn jetzt daher? XD *ggg*
hat doch nie einer gesagt^^
aber ja...SecuRom gibt es, weil die raubkopierrate so hoch ist. nur leiden darunter viel mehr die ehrlichen käufer.
manche posts sind mir durch und durch ein rätsel :p
Das ist der Grund, warum ich dich auf der Igno habe. Mit dir kann man nicht diskutieren. Schonmal was von Vergleich gehört?
Damit will ich nur ausdrücken, nur, weil Publisher glauben, die Raubkopierate auf PC wäre um Dimensionen größer, dass es das nicht sein muss.
Ach so, komm BITTE nicht mit Logik und Menschenverstand. Ich stelle dir jetzt mal folgende Frage. Es scheint erstmal völlig ohne Zusammenhang zu sein, beantworte sie aber dennoch, danach werde ich erklären, was ich damit zum Ausdruck bringen will:
Was glaubst du: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass von 30 Leuten in einem Raum mindestens 2 am selben Tag Geburtstag haben?
MTmotors
26.10.2009, 21:12
Nenne mal einen sinnvollen Grund warum sie das nicht sein sollte?
weil von den entwicklern immer wieder betont wird, dass die konsolen im gegensatz zum pc von raupkopierern noch halbwegs verschont werden und es auch etwas schwieriger ist eine raubkopie auf einer konsole zum laufen zu bringen.
es wird ja sogar in marktforschungen diesbezüglich geschrieben, dass zukünftig immer mehr auf konsolenproduktionen umgestiegen wird, weil beim pc die raubkopien schon fast die überhand haben.
ich selbst kann auch nur das sagen, was leute sagen, die in diesem bereich tätig sind. ich selbst bin es ja nicht.
weil von den entwicklern immer wieder betont wird, dass die konsolen im gegensatz zum pc von raupkopierern noch halbwegs verschont werden und es auch etwas schwieriger ist eine raubkopie auf einer konsole zum laufen zu bringen.
Okay... dann sage ich dir hiermit als Entwickler: "Das ist falsch."
Was stimmt jetzt?
Time2Die
26.10.2009, 21:14
weil von den entwicklern immer wieder betont wird, dass die konsolen im gegensatz zum pc von raupkopierern noch halbwegs verschont werden und es auch etwas schwieriger ist eine raubkopie auf einer konsole zum laufen zu bringen.
es wird ja sogar in marktforschungen diesbezüglich geschrieben, dass zukünftig immer mehr auf konsolenproduktionen umgestiegen wird, weil beim pc die raubkopien schon fast die überhand haben.
ich selbst kann auch nur das sagen, was leute sagen, die in diesem bereich tätig sind. ich selbst bin es ja nicht.
Komisch, für meinen nicht sehr computerversierten Bekanntenkreis ist das irgendwie kein Thema eine Raubkopie für die Wii oder die 360 zum Laufen zu kriegen.
Komisch, für meinen nicht sehr computerversierten Bekanntenkreis ist das irgendwie kein Thema eine Raubkopie für die Wii oder die 360 zum Laufen zu kriegen.
Für meinen auch nicht... 80% meines Bekanntenkreises spielt auf der XBox360 und verwendet NUR Raubkopien... gut... die mussten sich ihre Konsole zwar modden (lassen), dafür hat die Konsole aber auch weniger gekostet als ein Gamer-PC. :p
Die kaufen sogar eher für den PC Original-Games, weil für sie der PC gegenüber der Konsole die Multiplayer-Plattform ist.
MTmotors
26.10.2009, 21:16
Das ist der Grund, warum ich dich auf der Igno habe. Mit dir kann man nicht diskutieren. Schonmal was von Vergleich gehört?
Damit will ich nur ausdrücken, nur, weil Publisher glauben, die Raubkopierate auf PC wäre um Dimensionen größer, dass es das nicht sein muss.
du hast mich auf ignore? §xlol
wieso beteiligst du dich dann überhaupt an der diskussion?
wenn du selbst glaubst, dass auf konsolen schon gleich viel raubkopiert wird, wie auf dem pc, dann ist es doch dein recht in solch einer vorstellung zu leben. wozu einen ignoranten von irgendwas überzeugen? http://www.worldofugly.de/ugly/002.gif
Matthias
26.10.2009, 21:18
Ich kann verstehen, wenn man sagt, dass man einsieht manche (viele, leider) Spiele nicht kaufen will. Es ist doch echt unverschämt, ~60€ für ein Spiel zu verlangen...Klar steckt da im Normalfall viel Arbeit drin, aber trotzdem. Früher haben die höchstens die Hälfte gekostet...Und da is sicher nich viel weniger dran geproggt worden.
Die andere Sache ist, dass, wie schon erwähnt, es nur zu wenigen Spielen Demos zum Testen gibt...Und ICH zum Beispiel bin ein seeeehr wählerischer Mensch, wenn es drum geht ob mir ein Spiel gefällt oder nicht. Darum würde ich mir auf keinen Fall eines kaufen, das ich nich mal angespielt habe per Demo oder ausgeliehen von nem Freund. Und wenn es keine Demo gibt, dann muss man halt im Internet mal suchen.
Und wenn das Spiel gut is, kann mans ja kaufen. Ich hab seit Jahren kaum noch gespielt, und jetzt hab ich mir, pünktlich am 2.Oktober, die Risen Demo runtergeladen, angezockt, war sau geil, inn Promarkt und gekauft. Das erste Spiel, dass ich mir seit langer Zeit nochmal gegönnt hab, und für 40€. Das is, wie ich finde, durchaus noch ein akzeptabler Preis, für so ein schönes Spiel, das grad erst auf den Markt gekommen ist.
Ausserdem könnte man sich auch alternativ überlegen, dass man sich ein Spiel zum Beispiel mit einem Freund zusammen kauft, dann wird 50-50 bezahlt, und beide können spielen. Entweder zusammen, oder nacheinander, oder man brennt/crackt das Spiel, damit man die CD nicht mehr braucht. Wäre doch ein akzeptabler Kompromiss.
Ach, und nochwas: Konsolenspiele. Also wirklich, da kann man ein neues Spiel für die nächsten 1-2 Jahre ja unter 70€ garnicht mehr bekommen. Das finde ich wirklich den Gipfel der Unverschämtheit. SO toll kann ein Spiel garnich sein. (Und Demos gibts hier auch kaum.) Ich hab grad mal zwei PS3 Spiele, und das von [bekanntesInternetversandhausHierEinsetzen], gebraucht für 10-20€. Die Konsole hab ich geschenkt bekommen, und es war die erste die ich überhaupt in meinem Leben besessen hab.
Jemand hat zu diesem Thema mal gesagt, dass man doch auch keinen Lamborghini kauft, und sich dann beschwert, dass der Sprit zu teuer ist. Das kann zwar schon stimmen. Trotzdem finde ich die Preise einfach übertrieben; Ich denke doch, eine Spielekonsole sollte für die breite Masse, und wohl auch hauptsächlich für die Zielgruppe Kinder/Jugendliche sein, und wer hat da bitte so viel Geld.
Ich denke, die Hersteller wissen, dass sie es sich leisten können, solche Preise zu verlangen. Weil die Leute die Spiele momentan kaufen müssen. Wartet mal ab, bis es möglich is, PS3 Spiele zu cracken. Dann gehn die Verkäufe aber sowas von in den Keller. Und dann werden die auch nochmal von ihrem hohen Ross runterkommen.
...So, dass zu dem noch, das wollt ich nur seit langem schon mal loswerden xD
MTmotors
26.10.2009, 21:19
Okay... dann sage ich dir hiermit als Entwickler: "Das ist falsch."
Was stimmt jetzt?
dann haben die entwickler eben auf der E3 und bei sonstigen veranstaltungen gelogen. ich weiß nicht was du hören willst :dnuhr:
solange die entwickler in der (falschen^^)vorstellung leben, dass auf konsolen weniger raubkopiert wird, wird für diese zukünftig mehr entwickelt werden.
was willst du hören? ich hab gesagt, dass ich selbst nur das sagen kann, was ich gehört oder gelesen habe ^^
Time2Die
26.10.2009, 21:19
Für meinen auch nicht... 80% meines Bekanntenkreises spielt auf der XBox360 und verwendet NUR Raubkopien... gut... die mussten sich ihre Konsole zwar modden (lassen), dafür hat die Konsole aber auch weniger gekostet als ein Gamer-PC. :p
Die kaufen sogar eher für den PC Original-Games, weil für sie der PC gegenüber der Konsole die Multiplayer-Plattform ist.
Das Modden einer Konsole ist keine Zauberei. Bei der Wii schon dreimal nicht.
Elrond mc Bong
26.10.2009, 21:20
weil von den entwicklern immer wieder betont wird, dass die konsolen im gegensatz zum pc von raupkopierern noch halbwegs verschont werden und es auch etwas schwieriger ist eine raubkopie auf einer konsole zum laufen zu bringen.
Und wer sind diese Entwickler und wo haben die das alles gesagt?
wozu einen ignoranten von irgendwas überzeugen? http://www.worldofugly.de/ugly/002.gif
Die Frage stell ich mir seit 30 Minuten auch bzgl. dir... :dnuhr:
Ich kenn Malek und dich zwar nicht, aber auch ich merke, dass man mit dir nicht diskutieren kann.
dann haben die entwickler eben auf der E3 und bei sonstigen veranstaltungen gelogen. ich weiß nicht was du hören willst :dnuhr:
solange die entwickler in der (falschen^^)vorstellung leben, dass auf konsolen weniger raubkopiert wird, wird für diese zukünftig mehr entwickelt werden.
was willst du hören? ich hab gesagt, dass ich selbst nur das sagen kann, was ich gehört oder gelesen habe ^^
Nein... du pochst darauf, dass das von dir gehörte richtig sein muss.
Ausserdem: würde jetzt der PC als Spieleplattform aussterben und nur noch für Konsolen entwickelt werden (was nicht passieren wird)... denkst du dann ERNSTHAFT, dass sich das nicht noch zusätzlich auf die Raupkopierer-Zahl bei dem Konsolen auswirken würde?
du hast mich auf ignore? §xlol
wieso beteiligst du dich dann überhaupt an der diskussion?
wenn du selbst glaubst, dass auf konsolen schon gleich viel raubkopiert wird, wie auf dem pc, dann ist es doch dein recht in solch einer vorstellung zu leben. wozu einen ignoranten von irgendwas überzeugen? http://www.worldofugly.de/ugly/002.gif
Beantworte meine zweite Frage. Es lässt deine Posts auch nicht schlauer wirken, wenn du einfach nur sagst, ich meine Ansicht ist bloß blanke Vorstellung und du hast Recht.
Beantworte meine zweite Frage.
Aladoz Saulic
26.10.2009, 21:22
Die Frage stell ich mir seit 30 Minuten auch bzgl. dir... :dnuhr:
Ich kenn Malek und dich zwar nicht, aber auch ich merke, dass man mit dir nicht diskutieren kann.
das denke ich mir auch, in diesem thread wird viel zu viel diskutiert und viel zu wenige raubkopierer geteert und gefedert, voll langweilig :o
MTmotors
26.10.2009, 21:22
Und wer sind diese Entwickler und wo haben die das alles gesagt?
bei der letzten E3 zB. welche entwickler genau weiß ich bei gott nicht mehr.
müsste überlegen wer wegen einer pc-portierung angesprochen wurde.
aber im endeffekt stimmt es ja trotzdem, dass auf konsolen noch immer weniger raubkopiert wird. ich meine...ihr probiert da gerade einen normalen fakt zu verdrehen^^.
bei der letzten E3 zB. welche entwickler genau weiß ich bei gott nicht mehr.
müsste überlegen wer wegen einer pc-portierung angesprochen wurde.
aber im endeffekt stimmt es ja trotzdem, dass auf konsolen noch immer weniger raubkopiert wird. ich meine...ihr probiert da gerade einen normalen fakt zu verdrehen^^.
Ach so, ja, einen Fakt, verstehe...
Okay, ich stelle mal folgende These in den Raum:
Gott gibt es nicht.
Wer was anderes behauptet, versucht nur einen Fakt zu verdrehen.
also mir ziemlich wayne. ich geb hier doch keine 50 euro für ein spiel aus, die heb ich mir für was besseres auf. so, ja die ehrlichen käufer werden schon verarscht mit all diesen Kopierschutzmechanismen und so, aber hey, das ist glaub ich der grund, warum manche es sich illegal runterziehn. ich habe kein schlechtes gewissen dabei. ich mein, auf einen mehr oder weniger kommt es nun wirklich nicht an, und, es gibt genug leute, die es sioch ehrlich kaufen, und dass die spielebranche davon lebt.
MTmotors
26.10.2009, 21:25
Beantworte meine zweite Frage. Es lässt deine Posts auch nicht schlauer wirken, wenn du einfach nur sagst, ich meine Ansicht ist bloß blanke Vorstellung und du hast Recht.
Beantworte meine zweite Frage.
erspar uns diesen scheiß jetzt einfach und setz mich wieder auf ignore :D
jemand, der die ignore-list benutzt, hat in meinen augen ausgespielt^^
ich habs eh schon gesagt: ich hab gesagt, was ich gelesen und gehört habe. kann ja auch falsch sein, nur ich glaub es nicht.
manche haben probleme^^
Ach so, ja, einen Fakt, verstehe...
Okay, ich stelle mal folgende These in den Raum:
Gott gibt es nicht.
Wer was anderes behauptet, versucht nur einen Fakt zu verdrehen.
zeig mir einen bericht, der besagt, dass auf konsolen MEHR raubkopiert wird.
Seid ihr alle dumm? Computerspiele sind mittlerweile auch Kultur. Und wenn ihr Computerspiele als Mist bezeichnet, warum schert ihr euch dann um die Publischer und Entwickler.
Oh Mutter Natur, bitte spüle alles Weg.
Na Moment mal!
Nur weil ich Computerspiele (in Zusammenhang mit deiner Kultursteuer) als Mist bezeichnet habe, so mußt du nicht Alle gleich als "dumm" bezeichnen.
Sicher sind für einige Leute Computerspiele Kultur (einige Spieleserien gar eine Religion), doch deswegen eine Kultursteuer zu erheben damit sich ein Bruchteil der Bevölkerung (oder eigentlich eine bestimmte Altergruppe der Bevölkerung) irgendwelche Spiele kostenlos saugen kann, das ist mehr als realitätsfremd.
Da gibt es weit aus mehr Gebiete die als Kultur zu bezeichnen wären. Und wenn dann alles über eine Kulursteuer finanziert werden sollte, dann wäre diese so hoch das vemutlich eine Menge Leute 100€ und mehr für PC-Spiele ausgeben würden nur um den (aus ihrer Sicht) "restlichen Mist" nicht mitfinanzieren zu müssen.
Die Interessen liegen nunmal unterschiedlich. Und genauso wie ich keinen Rentner bei seinem "Musikantenstadl" unterstützen werde durch eine Steuer, so unterstütze ich keine Videospiel-Sauger mit einer Steuer.
Der Rentner soll für sein Musikantenstadl geauso zahlen wie der Gamer für sein Game.
Punkt!
bei der letzten E3 zB. welche entwickler genau weiß ich bei gott nicht mehr.
müsste überlegen wer wegen einer pc-portierung angesprochen wurde.
Dann sag ich dir hiermit das, was ich auch jedem Bildzeitungsleser raten würde: Glaub nicht immer alles was du in der Presse, etc. hörst und liest.
zeig mir einen bericht, der besagt, dass auf konsolen MEHR raubkopiert wird.
Und das ist genau dein Problem... du hörst nicht richtig zu.
Keiner hat gesagt, dass auf der Konsole MEHR Raubkopiert wird.
Prozentual schenken sich die Konsolen und der PC nix, das ist alles.
readonly
26.10.2009, 21:32
Ich kann verstehen, wenn man sagt, dass man einsieht manche (viele, leider) Spiele nicht kaufen will. Es ist doch echt unverschämt, ~60€ für ein Spiel zu verlangen...Klar steckt da im Normalfall viel Arbeit drin, aber trotzdem. Früher haben die höchstens die Hälfte gekostet...Und da is sicher nich viel weniger dran geproggt worden.
Du vergisst etwas sehr Wichtiges: "Damals" [TM] war es mit ein paar Kumpels durchaus möglich, eine Pseudo-3D-Engine alleine zusammenzuzimmern. Siehe die Doom-Reihe. Die Build-Engine für Duke3D hat ein einzelner Mensch geschrieben.
Heutzutage geht das nicht mehr. Heute ist der wichtigste Aspekt die Grafik, unglaublich aufwendige Grafik, die Engines sind alles andere als einfach zu programmieren und brauchen wesentlich mehr Mannjahre in der Entwicklung als in der Prä-2k-Zeit. Die meisten Spiele sind Grafikblender, die Möglichkeiten haben sich mit der rasant ansteigenden Rechenleistung potenziert. Die Entwicklung der Engines ist derart aufwendig, dass man, obwohl man 3 Jahre an einem Spiel herumschreibt, dennoch keine 50 Stunden Spielzeit hinbekommen kann. Aber trotzdem sind die Kosten für die Entwicklung dieses Spiels um ein Vielfaches höher. Und die müssen wieder rein, damit sich das rechnet, vergiss nicht, da sitzen BWLer und für die zählt Einnahmen>Ausgaben.
Die andere Sache ist, dass, wie schon erwähnt, es nur zu wenigen Spielen Demos zum Testen gibt...Und ICH zum Beispiel bin ein seeeehr wählerischer Mensch, wenn es drum geht ob mir ein Spiel gefällt oder nicht. Darum würde ich mir auf keinen Fall eines kaufen, das ich nich mal angespielt habe per Demo oder ausgeliehen von nem Freund. Und wenn es keine Demo gibt, dann muss man halt im Internet mal suchen.
Und wenn das Spiel gut is, kann mans ja kaufen. Ich hab seit Jahren kaum noch gespielt, und jetzt hab ich mir, pünktlich am 2.Oktober, die Risen Demo runtergeladen, angezockt, war sau geil, inn Promarkt und gekauft. Das erste Spiel, dass ich mir seit langer Zeit nochmal gegönnt hab, und für 40€. Das is, wie ich finde, durchaus noch ein akzeptabler Preis, für so ein schönes Spiel, das grad erst auf den Markt gekommen ist.
Der Mangel an Demos hat unter anderem was mit den Schwarzkopien zu tun. Man erinnere sich an G2, als eine aus der Demo übernommene modifizierte Startdatei die Schwarzkopierer im Minental vor die Wand hat laufen lassen. Deshalb sind zum Teil die Demos mit Kopierschutz versehen oder erscheinen erst einige Zeit nach dem Spiel, wenn überhaupt.
Außerdem verstehe ich nicht, warum man nicht in eine Videothek gehen und sich das Spiel da ausleihen kann, wenn man es antesten will.
Ausserdem könnte man sich auch alternativ überlegen, dass man sich ein Spiel zum Beispiel mit einem Freund zusammen kauft, dann wird 50-50 bezahlt, und beide können spielen. Entweder zusammen, oder nacheinander, oder man brennt/crackt das Spiel, damit man die CD nicht mehr braucht. Wäre doch ein akzeptabler Kompromiss.
Dann soll man das selbst tun. Aber ich wette, kaum einer derjenigen, die sich der Kram aus dem Netz ziehen, haben die Kenntnis, die Startdateien so zu modifizieren, dass es ohne Dongle läuft.
Und wie gesagt: Videothek.
Ach, und nochwas: Konsolenspiele. Also wirklich, da kann man ein neues Spiel für die nächsten 1-2 Jahre ja unter 70€ garnicht mehr bekommen. Das finde ich wirklich den Gipfel der Unverschämtheit. SO toll kann ein Spiel garnich sein. (Und Demos gibts hier auch kaum.) Ich hab grad mal zwei PS3 Spiele, und das von [bekanntesInternetversandhausHierEinsetzen], gebraucht für 10-20€. Die Konsole hab ich geschenkt bekommen, und es war die erste die ich überhaupt in meinem Leben besessen hab.
Das ist Unfug. Ich habe vor einer Woche Dead Space für die X360 gekauft. Für 30,-. Das Spiel ist etwas mehr als ein Jahr alt.
Anderes Beispiel: Tomb Raider Underworld. Gab es, als ich die Box im März/April gekauft hab, für >60,-. Mittlerweile für <30,-.
Oder Fallout 3. Das habe ich für 60,- gekauft, im April, mittlerweile kostet es 30,-.
Dein Argument ist demgemäß nichtig.
Jemand hat zu diesem Thema mal gesagt, dass man doch auch keinen Lamborghini kauft, und sich dann beschwert, dass der Sprit zu teuer ist. Das kann zwar schon stimmen. Trotzdem finde ich die Preise einfach übertrieben; Ich denke doch, eine Spielekonsole sollte für die breite Masse, und wohl auch hauptsächlich für die Zielgruppe Kinder/Jugendliche sein, und wer hat da bitte so viel Geld.
Dann kauft man sich den Kram nicht. Ende.
Ich denke, die Hersteller wissen, dass sie es sich leisten können, solche Preise zu verlangen. Weil die Leute die Spiele momentan kaufen müssen. Wartet mal ab, bis es möglich is, PS3 Spiele zu cracken. Dann gehn die Verkäufe aber sowas von in den Keller. Und dann werden die auch nochmal von ihrem hohen Ross runterkommen.
Blub.
...So, dass zu dem noch, das wollt ich nur seit langem schon mal loswerden xD
Si tacuisses...
MTmotors
26.10.2009, 21:32
Und das ist genau dein Problem... du hörst nicht richtig zu.
Keiner hat gesagt, dass auf der Konsole MEHR Raubkopiert wird.
Prozentual schenken sich die Konsolen und der PC nix, das ist alles.
wenn andauernd irgendwas rumgejammert wird, dass "doch alles falsch ist und konsolen genau gleichviel betroffen sind, wie der pc", dann muss man doch mal ein beispiel fordern^^.
für mich ist das sowieso kompletter irrsinn auf höchstem niveau. wenn mir heute morgen jemand gesagt hätte, dass jemand ernsthaft meinen wird, dass pcs und konsolen in sachen raubkopien gleichwertig sind, hätte ich diesen ausgelacht. :dnuhr:
:D
erspar uns diesen scheiß jetzt einfach und setz mich wieder auf ignore :D
jemand, der die ignore-list benutzt, hat in meinen augen ausgespielt^^
ich habs eh schon gesagt: ich hab gesagt, was ich gelesen und gehört habe. kann ja auch falsch sein, nur ich glaub es nicht.
manche haben probleme^^
zeig mir einen bericht, der besagt, dass auf konsolen MEHR raubkopiert wird.
Ich habe nie gesagt, dass auf Konsole mehr raubkopiert wird. Viel eher habe ich mich der Meinung angeschlossen, dass nicht, wie du behauptest, VIEL MEHR auf PC raubkopiert wird.
Und ach so, ja, wer die Igno benutzt, weil er Posts nicht sehen will, in denen jemand behauptet, dass er Recht hat und alle andere falsch liegen, ohne Quellen zu liefern und der mal eine zeitlang jeden Tag in einem Thread scheinen dummen Francis gepostet hat (das war der Grund für die Igno, eigentlich bist du schon von der Igno runter, aber ich bin kurz davor, dich wieder drauf zu setzen...), hat ausgespielt, schon klar.
Ich meine, ist ja nur eine normale Funktion des Forums...am besten solltest du Blutfeuer bitten, diese Funktion rauszunehmen, ich meine, so riskiert ja niemand, sich selbst von einer Diskussion auszuschließen...
Und die Meldenoption sollten wir auch gleich rausnehmen, man ist ja sowieso ja immer eine Petze, wenn man meldet und wahrscheinlich hat derjenige das auch schon lange geplant, einen in die Meldefalle zu locke, wie Natarion, gell?
Aber ich schweife ab...:
Quelle? Hat Skridow doch schon genannt, die Gamestar. Die beweist das Gegenteil: Auf PC gibt es nicht VIEL MEHR Raubkopien.
Bzw. rede dich nicht raus und beantworte meine zweite Frage :rolleyes:
Headcool
26.10.2009, 21:32
Die Interessen liegen nunmal unterschiedlich. Und genauso wie ich keinen Rentner bei seinem "Musikantenstadl" unterstützen werde durch eine Steuer, so unterstütze ich keine Videospiel-Sauger mit einer Steuer.
Der Rentner soll für sein Musikantenstadl geauso zahlen wie der Gamer für sein Game.
Punkt!
Der Staat zahlt für bestimmte Einrichtungen die sich durch die Eintrittskosten nicht mal im Ansatz rentieren. Zb Theater. Und dafür wird mein Geld verwendet. Obwohl ich nie ins Theater gehe. Und beschwert sich jemand? Nein. Also können die alten Säcke Theaterbesucher mir auch meine Spiele mitfinanzieren.
für mich ist das sowieso kompletter irrsinn auf höchstem niveau. wenn mir heute morgen jemand gesagt hätte, dass jemand ernsthaft meinen wird, dass pcs und konsolen in sachen raubkopien gleichwertig sind, hätte ich diesen ausgelacht. :dnuhr:
Zu unrecht.
MTmotors
26.10.2009, 21:36
Ich habe nie gesagt, dass auf Konsole mehr raubkopiert wird. Viel eher habe ich mich der Meinung angeschlossen, dass nicht, wie du behauptest, VIEL MEHR auf PC raubkopiert wird.
wegen der phrase "viel mehr" das affentheater? das hättet ihr doch gleich sagen können, dann hätte für die speziellen user einfach neu formuliert.
Aber ich schweife ab...:
du hast jetzt tatsächlich relativ viel mist auf einmal geschrieben.
Zu unrecht.
solang es derweil noch die wahrheit ist, ist es kein "unrecht".
in manchen threads versuchen einem wirklich die forenuser zu verblöden XD.
Elrond mc Bong
26.10.2009, 21:39
Der Staat zahlt für bestimmte Einrichtungen die sich durch die Eintrittskosten nicht mal im Ansatz rentieren. Zb Theater. Und dafür wird mein Geld verwendet. Obwohl ich nie ins Theater gehe. Und beschwert sich jemand? Nein. Also können die alten Säcke Theaterbesucher mir auch meine Spiele mitfinanzieren.
Die bezahlen aber schon diene Ausbildung mit von der die überhaupt nichts gehabt haben ...
readonly
26.10.2009, 21:40
Bzw. rede dich nicht raus und beantworte meine zweite Frage :rolleyes:
P>0,7.
Sergej Petrow
26.10.2009, 21:42
Der Staat zahlt für bestimmte Einrichtungen die sich durch die Eintrittskosten nicht mal im Ansatz rentieren. Zb Theater. Und dafür wird mein Geld verwendet. Obwohl ich nie ins Theater gehe. Und beschwert sich jemand? Nein. Also können die alten Säcke Theaterbesucher mir auch meine Spiele mitfinanzieren.
Damit solltest Du vorsichtig sein. Es gibt so vieles, wo der Bürger durch den Staat mit Steuergeldern hilft. Evtl. ist das, was Du bekommst in Summe doch nicht so ohne. ;)
Wer weiß, vielleicht gibt es sogar eines Tages Computerspiele aus der Stadtbücherei.
Bei uns in der Stadtbücherei kann man sich sogar Bilder ausleihen. Musikcds, Brettspiele und Bücher sowieso.
wegen der phrase "viel mehr" das affentheater? das hättet ihr doch gleich sagen können, dann hätte für die speziellen user einfach neu formuliert.
du hast jetzt tatsächlich relativ viel mist auf einmal geschrieben.
solang es derweil noch die wahrheit ist, ist es kein "unrecht".
in manchen threads versuchen einem wirklich die forenuser zu verblöden XD.
Du schreibst mist...sry...du hast doch vorhin noch behauptet, dass du an 46:54 Verhältnis aus der Gamestar nicht glaubst. Aber du hast keine Quelle angegeben, die irgendwelche Zahlen nennt. Und 46:54 Verhältnis ist defintiv nicht viel mehr.
Es geht nur um deine dummen Aussagen. Du behauptest etwas und begründest es damit, dass es für dich einfach irrsinnig klingt. Wow. Tolle Diskussiongrundlage. Und das stellst du dann als Fakt da, weil du einfach glaubst: "Ist ja soviel schwieriger auf Konsole, also die Rate da bestimmt viel geringer!"
Da fällt mir nur ein Zitat von Harald Lesch ein. Hat zwar was mit Verschwörungstheorien zu tun, passt hier aber auch:
"Aber nur, weil sich jemand etwas nicht vorstellen kann, heißt es doch noch lange nicht, dass es so ist. Das sagt doch nur etwas über den Horizont desjenigen aus, der sich etwas nicht vorstellen kann"
@readonly: Korrekt. Ich wollte nämlich damit darauf hinaus, dass viel sich hier spontan auch eine sehr kleine Zahl vorstellen und sich gar nicht vorstellen können, dass die Wahrscheinlichkeit so groß ist.
"
Headcool
26.10.2009, 21:43
Die bezahlen aber schon diene Ausbildung mit von der die überhaupt nichts gehabt haben ...
Und wessen Rente bezahl ich von der ich überhaupt nichts habe?
Isothien
26.10.2009, 21:46
Runterladen? Ja, aber nur in speziellen Fällen.
Z.B wenn mir eine Cd kaputt bzw.verschütt geht von einem älteren Spiel.
So hab ich mir z.B vor Jahren mal die 3 CD von FF7 gebrannt Oo Weil irgendson Affe meinte mir die Klauen zu müssen (Das war die Orignialversion:( Die is mittlerweile selten).
Natürlich, ich hätte mir das gesammte Spiel neukaufen können? Klar, mal eben 25 € oder so tschüß, nur weil ich beklaut wurde. Da isses einfacher sich eine von 3 CD`s zu brennen.
Mittlerweile besitze ich eh die Platinumedition von dem Spiel aber egal.
Bei alten PSX Spielen mache ich das auch heute noch häufiger, weil die Titel teils schwer zu bekommen sind bzw. sehr teuer.
TES 2 hab ich bei Amazon mal für um die 50 Ocken gesehen (Zeitgleich kam es auf ner PC Magazin CD xD).
Oder noch nen BSP: Ich hab mir mal die Computer Bild Spiele geholt, wo die Gilde 2 drauf war, leider war die CD Fehlerhaft, sodass ich das Spiel nicht installieren konnte.
Also hab ich das Spiel mir auf nicht legalen Wege besorgt. Ich sehe mich da im Recht. Ich habe es legal erworben, es funktioniert aber nicht.
Bevor ich mich da an den verlag wende, wohlmöglich noch teure Hotlines anrufen muss und nen Aufpreis zahlen muss lad ich`s mir.
Das sind aber nur Ausnahmen. Sonst hole ich mir die Spiele, die ich will auf legalen Wege, sofern mein Geld reicht. Wenn nicht, dann warte ich eben( wird evtl. ja noch im Preis gesenkt) oder falls es ein Freund hat wird es geliehen/gebrannt (wenn möglich) gespielt und sobald ich Geld habe wird`s nachgekauft.
MTmotors
26.10.2009, 21:48
Du schreibst mist...sry...du hast doch vorhin noch behauptet, dass du an 46:54 Verhältnis aus der Gamestar nicht glaubst. Aber du hast keine Quelle angegeben, die irgendwelche Zahlen nennt. Und 46:54 Verhältnis ist defintiv nicht viel mehr.
"
ich hab doch vorhin schon genannt, wo ich es gehört habe. für diese "ohne quelle glaub ich kein wort"-spezialisten, wie du es bist, konnte ich leider nicht ausreichend nahrung liefern, was mir aber auch schon im vorhinein bewusst war.
Es geht nur um deine dummen Aussagen. Du behauptest etwas und begründest es damit, dass es für dich einfach irrsinnig klingt. Wow. Tolle Diskussiongrundlage. Und das stellst du dann als Fakt da, weil du einfach glaubst: "Ist ja soviel schwieriger auf Konsole, also die Rate da bestimmt viel geringer!"
ich hab nie behauptet, dass es "eben so ist", nur weil es irrsinnig klingt. da hast du jetzt zwei verschiedene sachen einfach zusammengefügt, weil es so deine ansichten unterstützen WÜRDE XD.
das es schwieriger auf der konsole ist, war auch nur ein punkt. du hast es natürlich in deinem post zu so einer vertrottelten aussage zusammengefügt :p.
Da fällt mir nur ein Zitat von Harald Lesch ein. Hat zwar was mit Verschwörungstheorien zu tun, passt hier aber auch:
"Aber nur, weil sich jemand etwas nicht vorstellen kann, heißt es doch noch lange nicht, dass es so ist. Das sagt doch nur etwas über den Horizont desjenigen aus, der sich etwas nicht vorstellen kann"
pfa...nochmal für Malak:
ich habs auch nur gehört....gehört. das sind keine statistiken, die ich selbst entworfen habe. ich glaube halt dem was ich gehört habe, weil es für mich einfach sinn macht.
du selbst hast ja gesagt, dass es auf konsolen nicht mehr raubkopien gibt. also...was soll dieser oberscheiss überhaupt noch? :D
das macht ja keinen sinn.
tut mir leid für mein "viel mehr"...das wirst du doch wohl überleben können, oder?
Sergej Petrow
26.10.2009, 21:49
Und wessen Rente bezahl ich von der ich überhaupt nichts habe?
Was hat die Rente damit zu tun? Das ist eine Sozialversicherung.
Desweiteren ist das ein Umlagesystem. D.h. die Generationen sind schon ein Stück weit Selbstverantwortlich dafür, dass das Umlagesystem bestand hat. Kinder sind hier das Zauberwort.
Außerdem sieh es mal so. Dein AG bezahlt den gleichen Anteil ein. Du müsstest deine Kohle schon sehr, sehr gut anlegen, um privat mit der Hälfte auf das gleiche Niveau der Rente zu kommen.
ephimetheus
26.10.2009, 21:52
Also ich hab in meinem Freundes- und Bekanntenkreis kaum jemanden, der so viele Spiele tatsächlich auch kauft wie ich. Man wird halb ausgelacht wenn mans tut. Gespielt wird natürlich trotzdem alles... kein Plan, das scheint wohl zu variieren.
Headcool
26.10.2009, 21:53
Was hat die Rente damit zu tun? Das ist eine Sozialversicherung.
Desweiteren ist das ein Umlagesystem. D.h. die Generationen sind schon ein Stück weit Selbstverantwortlich dafür, dass das Umlagesystem bestand hat. Kinder sind hier das Zauberwort.
Außerdem sieh es mal so. Dein AG bezahlt den gleichen Anteil ein. Du müsstest deine Kohle schon sehr, sehr gut anlegen, um privat mit der Hälfte auf das gleiche Niveau der Rente zu kommen.
Kommt ganz drauf an wie lange ich lebe. Wenn ich mit 60 sterbe seh ich keinen cent davon.
Außerdem ist die Situation jetzt nicht annähernd die gleiche wie die in 40 Jahren.
für mich ist das sowieso kompletter irrsinn auf höchstem niveau. wenn mir heute morgen jemand gesagt hätte, dass jemand ernsthaft meinen wird, dass pcs und konsolen in sachen raubkopien gleichwertig sind, hätte ich diesen ausgelacht.
Das kommt für mich defintiv so rüber, dass einfach die Vorstellung für dich komplett irrsinnig ist.
Zudem: Wenn es dir wirklich nur um "mehr" geht, egal wie hoch der Prozentsatz ausfällt: Warum hast du dann vorhin behauptet, der Gamestar würdest du nicht trauen? Die "Mehr-These" hat die Statistik ja sogar noch unterstützt, nur die "Viel-Mehr-These" nicht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.