Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anno 1404 [1404] Komplett ohne Orient spielbar?
MisterMeister
13.10.2009, 20:11
Ja, die Frage steht ja schon im Titel, deshalb fasse ich mich kurz.
Ich habe Anno 1404 angespielt, es ist wirklich kein schlechtes Spiel. Doch ich muss sagen, dass mir die größte Neuerung, der Orient, nicht gefällt. Deshalb würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, alle benötigten Waren aus dem Orient per Handel zu beziehen, oder ob dann die Wirtschaft in die Knie geht.
Das war's auch schon.
PS: Kennt ihr John?
UnderIce
13.10.2009, 20:23
Ja, die Frage steht ja schon im Titel, deshalb fasse ich mich kurz.
Ich habe Anno 1404 angespielt, es ist wirklich kein schlechtes Spiel. Doch ich muss sagen, dass mir die größte Neuerung, der Orient, nicht gefällt. Deshalb würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, alle benötigten Waren aus dem Orient per Handel zu beziehen, oder ob dann die Wirtschaft in die Knie geht.
Das war's auch schon.
PS: Kennt ihr John?
Zum oberen Teil kann ich dir keine antwort geben, aber ist das nicht so ein komischer PE User?§kratz
Zudem ist hier das falsche Ort um danach zu fragen, oder?
Technicolor
13.10.2009, 20:32
Zudem ist hier das falsche Ort um danach zu fragen, oder?
Willkommen im Forum UnderIce §welcome und nein, er ist hier vollkommen richtig.
Zu deiner Frage MisterMeister: Theoretisch ist es Möglich ohne den Orient zu Spielen, aber das wäre verdammt umständlich ... fast nicht machbar.Du müsstest schon früh extremen Umsatz machen um die Waren aus dem Orient zu kaufen und später verlangt das Volk so viel, dass du so gar nicht mehr hinterher kommen würdest. Außerdem wäre es dir ohne den Orient nicht möglich die Slutansmoshee zu bauen, aber ich denke das wäre dir ja dann egal da du den Orient ja sowieso nicht magst^^.
Wenn ich falsch liege, verbessert mich bitte:p
UnderIce
13.10.2009, 20:35
Willkommen im Forum UnderIce §welcome und nein, er ist hier vollkommen richtig.
Danke §wink
Ich meinte eigentlich, das er hier nach einem User fragt §kratz
Da ich aber im moment nichts Produktives zu seiner eigentliche Frage beitrage, halt ich mal besser die Klappe:p
Ja, die Frage steht ja schon im Titel, deshalb fasse ich mich kurz.
Ich habe Anno 1404 angespielt, es ist wirklich kein schlechtes Spiel. Doch ich muss sagen, dass mir die größte Neuerung, der Orient, nicht gefällt. Deshalb würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, alle benötigten Waren aus dem Orient per Handel zu beziehen, oder ob dann die Wirtschaft in die Knie geht.
Das war's auch schon.
PS: Kennt ihr John?
Würde zwar nicht auf die Idee kommen, denn ist es nicht gerade der Reiz bei 1404 zwei verschiedene Völker zu versorgen :dnuhr:
Es würden Dir Ruhm und Aufträge verloren gehen, KI ist dir dann auch überlegen was sich wiederum auf Deinen Ruf bei den KI auslegt. Die benötigten Waren - bei Al Zahir musst man mit Diplomatierollen (oder so) gewisse Diplomatische Ränge erreichen um gewisse Sachen anbauen zu können, ab eine bestimmte Anzahl von Beduinen /Gesandte, wird es dann freigeschaltet um es selber anzubauen. Glaube nicht das Du solche großen Mengen an Rohstoffe erkaufen kannst, um Dein Volk zufrieden zu stellen.
Tendiere da eher füpr ein Nein, probier es aus, oder bastel Dir ein Szenario selber ohne den Orient.
Du kannst natürlich die Dinge einkaufen, die du brauchst. Das nötige Geld ist kein Problem:
Davon hast du sowieso IMMER genug (wenn du dich nicht ganz doof anstellst) und die Produktionskosten der Güter sparst du immerhin.
Das Problem ist, dass du nur sehr schwer aktiv handeln kannst, weil die Angebote begrenzt und klein sind.
Die Lösung ist der passive Handel:
Die Händler fahren reihum (lückenlos soweit ich beobachtet habe) JEDES Kontor an und versuchen zu handeln. Bei jedem Handel steht jedem Schiff eine bestimmtes Volumen zur Verfügung.
Du solltest also in jedem Kontor die Orient-Waren auf "Einkauf" schalten. Schwierig wird, das Verhältnis so anzupassen, dass du genug von ALLEN benötigten Waren bekommst. Außerdem müsstest du möglicherweise möglichst viele Inseln besiedeln, um den Prozentsatz der Zeit, den die Händler bei deinen Mitspielern verbringen (falls vorhanden) zu minimieren.
Um keinen Warenmangel zu bekommen, solltest du so früh wie möglich die entsprechenden Errungenschaften erwerben, die die Handelsvolumen der Händler und die Zahl der Handelsschiffe erhöhen. Auch den Korsaren nicht vergessen, der schickt auch Handelsschiffe zu dir.
Wie weit du damit am Ende wirklich kommen kannst ist eine andere Frage - ich habe es noch nicht ausprobiert, weil ich den Orient mag. Auch anderswo habe ich von so einem Projekt noch nicht gelesen.
Aber ich denke schon, dass du damit auch bis zu Adeligen kommen kannst. Ist natürlich alles ein bisschen komplizierter und aufwändiger als mit eigener Produktion.
DeltaRomeo
30.10.2009, 23:16
ich glaube es ist nicht möglich
die patrizier verschlingen zu viele gewürze
und später bücher
das kannst du nicht alles kaufen
und weil jedes schiff auf einer route ein bestimmtes volumen hat wird es auch nicht funktionieren in allen kontoren zu handeln
wenn dir der orient nicht gefällt dann spiel ein anderes anno
oder lass es ganz sein
Ghostfaced Killer
04.11.2009, 20:47
Also grundsätzlich finde ich den Orient ziemlich cool, aber dennoch lasse ich ihn meisten verkümmern,
weil es mir einfach zu anstrengend ist, zwei Siedlungen gleichzeitig aufzubauen. Aber selbst wenn man den Orient nicht mag,
muss man sich ja kaum um ihn kümmern, ungefähr 440 Nomaden reichen doch aus, um alle wichtigen Produkte für den Okziedent herzustellen.
DeltaRomeo
05.11.2009, 19:38
also ich beschäftige in einem spiel 4siedlung zweimal orient und okzident jeweils
das ich sehr militärisch spiele
und es geht locker sich um diese 4 siedlugen gleichzeitig kümmern musss
allerdings benutze ich auch oft die verlangsamung
Naja, es hängt auch immer davon ab, welche Schwierigkeit die Mitspieler haben und ob es einer oder mehrere sind. Das sollte man nicht vergessen. Aber natürlich kann man in 1404 mehrere Inseln beider Kulturen managen. Das Spiel bei einigen Vorgängen zu verlangsamen ist dabei sicher eine gute Taktik :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.