PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Tearing und v sync



RPGer
12.10.2009, 14:12
Hallo zusammen,
Ich habe bei Gothic 3 und Risen (starkes) Tearing (horizontale blitzende Streifen im Bild). Bei Gothic 2 hab ich das nicht.So, wenn ich vsync (vertikale Synchronisierung) in den Nvidia Systemsteuerungen aktiviere fängt Risen extrem an zu Ruckeln aber ich hab kein Tearing mehr. Wenn ich vsync deaktiviere hab ich Tearing aber es läuft halt fast ohne zu Ruckeln.:( Da ich aber tearing sehr nervig finde möchte ich es irgendwie beseitigen. Und noch eine Frage, wieso habe ich tearing und Freunde von mir nicht? Mein Bildschirm hat ein vga Anschluss und mein pc ein dvi und deswegen habe ich ein Verbindungsstück im Rechner angeschlossen. Über dieses Problem grübel ich schon seit ich Gothic 3 habe und hab noch keine richige antwort gefunden:dnuhr: . Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :)

Mein System:
CPU intel Core 2 Duo E7400 2x2,8 Ghz
2x DDR2 Ram 2 GB Kingston PC - 800 Dual- Channel
nVidia Geforce 9800gt 512MB PClex16 2.0 2x DVI, TV

Monitor:
19" TFT BenQ E900HD (oder HDA:dnuhr:)
5ms, 1000:1 , 1366x768 (16:9)

hoffmeister
12.10.2009, 14:29
die "schlieren" kannst du nur durch vsync beheben.
du kannst die anzahl der vorgerenderten bilder einstellen. (verringern)
standars ist 3bilder - mach 1 oder 2 draus je nach dem.

vsync funktioniert mit risen meiner beobachtung jedoch nicht.
ich habe 4 treiber probiert - auf vista sowie xp. nach einer kurzen zeit stürzt das spiel ab wenn du vsync an hast.
...leider

risen ist ebenso wie gothic3 leider bescheiden programmiert...=(

gruß reaper

RPGer
12.10.2009, 14:41
danke für die schnelle antwort :)
ich hab mal bei einem freund Gothic 3 gespielt (demsein Pc ist etwas schlechter als meiner) und bei dem sind nicht so viele "Linien" fast gar keine. :dnuhr: jetzt ist die Frage ob das an meinem Bildschirm liegt oder so. Ein anderer Freund meint es könnte an vga liegen weil dvi irgendwie besser ist aber dann bräuchte ich ein neuen Bildschirm. Also als ich bei mir v sync aktiviert habe, waren Die Streifen weg aber es hat halt stärker geruckelt.§wink Also gibts nur vsync an= kein tearing aber ruckeln und vsync aus= tearing aber kein ruckeln?:dnuhr: das wär ja schei.. also ich mein dumm.

gruß RPGer

hoffmeister
12.10.2009, 15:01
das hat nichts mit led, lcd oder sonstigem zu tun.
wir leiden bei deaktiviertem vsync alle darunter. ;)

die schlieren (tearing entseht eben durch nicht "gesyncte" frames)

gruß reaper

ps: n lcd ist immer ne überlegung wert =) hab nen x-black; seit dem krieg ich wenn ich woanders reinseh augenkrebs^^

Hundiegsundi
12.10.2009, 15:02
Naja das mit V-Sync geht nicht , stimmt so nicht.
Bei mir läuft Risen ohne und mit V-Sync per Treiber gleich nur das ich überhaupt kein Tearing habe, wenn es an ist!

Nur bei mir laggt Risen an den streaming stelln egal mit qwelchen Eisntellungen, also ich glaube sehr viele haben in irgndeinerweise ein technisches Problem mit Risen.
Und zu deinem Bildschirm, du eißt das wenn du mit VGA verbindest eine sehr schelchte Bildqualität hast und auch durch das Verbindungsstück kannst vielelciht Performance verlieren, probier mal nen anderen Bildschirm, vielleicht hilfts!

RPGer
12.10.2009, 15:11
jo danke :)
hab ich auhc schon überlegt neuen Bildschirm zu kaufen, will eh ein etwas größeren.
nochmal ne doofe Frage zu den "anzahl der vorgerenderten bilder".:) Wenn ich vsync aktiviere ruckelt das game ja bei mir und wenn ich nun die Anzahl auf 1 setzte ruckelt das bei aktiviertem vsync nichtmehr so viel? oder wofür ist das von 3 auf 1 runtersetzten gut?
also heißt das das alle die hier Risen spielen mit deaktiviertem vsync Tearing haben?:)
gruß RPGer

Hundiegsundi
12.10.2009, 15:23
Ja alle die kein V-Sync an haben Tearing, haben Tearing - aber halt mehr der weniger kommt sich auf die komponenten an.
Ich hatte auch ohne V-syn nicht sooo viele bildverrutscher.

Und das mit den Bildern, dass is sone Sache für sich, denke ich.

Bei mir bewirkt dass so gut wie gar nichts, und die Beschreibung besagt das die CPU weenn du es verrinegrst weniger Bilder vorbereitet und so die Grakka entlastet , aber frag mich nicht, bei mir gibts keinen unterscheid ob auf 8 oder 0 :dnuhr:

RPGer
12.10.2009, 15:47
und ich hab dann wahrscheinlich wegen vga anschluss etwas mehr tearing als normal oder? :( Also könnte es dann gut sein wenn ich mir ein neuen Monitor hole das ich weniger habe ?! überlege den W2261VP zu holen. Soll ein guter Gaming Monitor sein.

:) naja danke für die antworten

hab noch was vergessen:D

ich hab in der Nvidia Systemsteuerung bei der Erklärung von "anzahl der vorgerenderten bilder" gelesen, dass die Erhöhung dieses wertes zu einem ruckfreieren Spiel bei niedrigeren Bildraten führt. Also müsste ich ja theoretisch
die Anzahl nicht von 3 auf 1 stellen sondern von 3 auf 8 oder? :dnuhr:weil durch aktiviertem vsync hat man ja ne niedrigere fps anzahl oder versteh ich das falsch?

gruß RPGer

RPGer
13.10.2009, 16:30
Weiß denn keiner mehr was :(

Sorry das ich dränge aber "Geduldig sein" war noch nie meine Stärke :D

Popopinsel
13.10.2009, 17:28
Um mal ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen: Was heißt "VSync" - und wie wendet man es an?
(http://www.3dcenter.org/artikel/was-heisst-vsync-und-wie-wendet-man-es)
Die einzige Möglichkeit, das Tearing zu beheben, ist wie schon erwähnt das Aktivieren von V-Sync. Und direkt vorweg: Es lässt sich auch ohne Probleme bei Risen aktivieren. Entweder im Treiber oder per D3D-Overrider (weiter unten erklärt).

Leider bringt V-Sync das Problem mit sich, dass es, beim standardmäßig aktiviertem Double Buffering, zu sogenannten FPS-Caps kommt. D.h. dass es bei bestimmten Bildwiederholraten zu FPS-Limits kommt. Bei 60Hz z.B. werden keine Frames zwischen 30 und 60 FPS dargestellt. Könnte Dein System also eigentlich 35, 40 oder 50 FPS rendern, werden mit V-Sync und DB nur noch 30 FPS dargestellt.

Um dem Ganzen zu entgehen gibt es das Triple Buffering. Dadurch entfallen diese FPS-Caps und man ist zugleich das Tearing los. Nachteil der Geschichte sind allerdings Performancekosten, vor Allem weil durch den zusätzlichen Puffer mehr VRAM benötigt wird. Normalerweise fällt dieser Leistungsverlust aber kaum spürbar ins Gewicht, solange >128MB VRAM.

Nochwas:

Oftmals ist TB nicht aktiv, obwohl es im Treiber aktiviert wurde. In diesen Fällen hilft das Tool "D3D Overrider" (wird beim "Riva Tuner" mitinstalliert") ungemein, da es das TB in den meisten Fällen erzwingen kann.

Edit: Die "Anzahl der vorgerenderten Frames" hat damit überhaupt nichts zu tun. Diese sollten nur verringert werden, wenn es in Spielen zu einem Input-Lag der Maus kommt. Auch ob VGA oder DVI ist völlig Schnuppe und hat mit dem Tearing nichts zu tun. Es handelt sich dabei nicht um einen Effekt, der durch die Signalübertragung entsteht, sondern durch die zeitlichen Abstände, in denen Frames von der Grafikkarte zum Monitor gesendet werden.

RPGer
13.10.2009, 21:48
danke für die lange Antwort :)

das mit Triple Buffering wusste ich noch nicht
also wenn ich vsync aktiviere dann am besten auch Triple Buffering aktivieren,
ne? und das fördert dann mehr frames, einfach ausgedrückt.

Also Nhancer hab ich schon länger gedownloadet nur dieses D3D Overrider find ich nicht:dnuhr:

LG

Popopinsel
13.10.2009, 23:19
Wie gesagt, ist z.B. beim RivaTuner dabei: Link (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/grafikkarten/rivatuner/).

Wenn Du den installiert hast, findest Du den D3DOverrider im Startmenü unter "RivaTuner". Den brauchst Du nur vor (jedem) Spielstart zu starten und kannst ihn dann minimieren/in den Tray schicken. Eine Konfiguration ist nicht nötig.

Und ja, V-Sync macht aus Performance-technischen Gründen nur Sinn in Verbindung mit Triple Buffering. Vorrausgesetzt der FPS-Hit macht sich nicht bemerkbar (bei meiner GF8800 768MB tuts das nicht).

RPGer
13.10.2009, 23:30
alles klar:)

gruß RPGer

Genussmagier
14.10.2009, 14:23
Ich habe auch das Problem mit V-Sync und Tearing, allerdings ruckelt es bei mir nicht, wenn ich V-Sync aktiviere, sondern es kommt zu einer starken Verzögerung des Bildes, jedoch völlig flüssige Bildabfolgen, nur, dass alles verzögert ist.

Ich habe den RivaTuner drauf aber ich finde diesen Overrider nicht, wo kann ich den finden?
Hast du vllt. mal ein Bild, wo man das sieht?

Bei Risen ist es bei mir mit dem Tearing nur ganz leicht sichtbar, es stört mich kaum, bei Gothic3 ist es schon nervig, aber bei CS1.6 ist es richtig extrem, da geht es mir richig auf die Nerven.

Edit:
Ich hab den Overrider im RivaTuner Ordner gefunden und auch gestartet, danach CS1.6, aber es hat sich nichts verändert.
Also CS1.6 wieder beendet, dann im Treiber v-sync an, dann CS1.6 wieder gestartet (Overrider immernoch aktiv) und es war so wie vorher mit aktiviertem V-Sync, nur der Overrider hat nichts verändert.
Wodran liegt es?

RPGer
14.10.2009, 14:41
Ich komm jetzt soweit ganz gut klar. Am besten ich sag mal was ich gemacht habe.
In den Nvidia System Steuerungen vsync aktiviert, dreifach Puffer aktiviert
und die "maximale anzahl der vorgerenderten Einzelbilder" auf 0 gesetzt
(dies verhindert den "Input-Lag der Maus" das heißt die Maus bewegt sich langsam/schwammig
und somit auch das Bild beim Umschauen). Zusätzlich habe ich noch in dem D3D Overrider vsync und triple buffering aktiviert.
Den D3D findest du indem du auf Start klickst,
dann unter Programme Riva Tuner suchst und dann in dem
Fenster was sich daneben befindet auf D3D Overrider klickst.;)
Am besten klickst du im D3D Overrider auf Start with windows.

Somit hab ich kein Tearing, kein Input- Lag und fast keine Ruckler.

Ich hoffe das hilft dir:)

LG RPGer

Genussmagier
14.10.2009, 16:04
Hmm, ich habe deine Tipps komplett befolgt, aber ich kann keine wirkliche Verbesserung zum "normalen" aktivierten V-Sync feststellen.

Das Tearing ist weg, aber ich habe immer noch ordentlich input-lag.
Fraps zeigt mir ingame aber konstante 60FPS an.

Getestet hab ichs in CS1.6, da da nichts ruckelt und man so immer nen präzisen vorher-nachher- Vergleich hat.
Hast du ne Idee, wodran es liegen könnte?

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube der/das input-lag (der oder das?!?) ist ein wenig schwächer als vorher, als lediglich V-sync (über den Treiber) aktiviert war.

Achja, mein Monitor ist der Samsung Syncmaster T240.

RPGer
14.10.2009, 16:28
ich hab jetzt von Risen gesprochen und es da getestet also wie es bei cs ist kann ich leider nciht helfen:dnuhr:

aufjedenfall hatte ich bei Risen auch Input Lag bevor ich die
maximale anzahl der vorgerenderten Einzelbilder auf null gesetzt hab.
Nachdem ichs auf 0 gesetzt hab kann man sagen wars bei mir vielleicht noch ganz schwach :dnuhr:.

Also wie gesagt bei Risen hats bei mir funktioniert was ich eben geschrieben
habe^^

hab das hier in nem anderen Forum gefunden was aber wahrscheinlich
auch nicht wirklich weiterhilft:

was den inputlag extremst verringert ist die forcewareeinstellung "maximale anzahl der vorgerenderten einzelbilder = 1" standart ist "3". sowie vsync "an". auf "aus" hat man keinen inputlag.
oft ist das aber auch von spiel zu spiel anderes. da muss man einfach die einstellungen durchgehen und gucken was das besten für einen ist.

Sry aber mehr weiß Ich auch nicht

vielleicht gibts hier ja noch ein anderen CS gamer der mehr Erfahrung mit
Cs hat :) und sein Senf dazu abgeben könnte :D was bestimmt hilfreich
wäre;)

gruß RPGer

MS-Tech
14.10.2009, 16:39
innos du hast so nen guten rechner. wieso hast du tearing? des will mir nich in den kopf...:eek:

Genussmagier
14.10.2009, 16:44
Ok danke für die Hilfe, ich werds dann noch in Risen ausprobieren.
Vllt. wird dadurch das ohnehin schon schwache Tearing beseitigt :)

Also ich spiel CS1.6 eigentlich auch nur noch auf Lans, nicht mehr zu Hause, daher ist das jetzt nicht so schlimm, wenn ich da keine richtige Lösung mehr zu finde.

In anderen Shootern wie z.B. Call of Duty 1 und 2 habe ich allerdings überhaupt kein Tearing und auhc kein bischen input-lag.
In CoD2 habe ich teilweise mehrere hundert FPS, da dürfte es ja eigentlich einige Unstimmigkeiten mit der Monitor-frequenz geben, aber Schicht im Schacht, das Bild wird perfekt dargestellt, ohne einen Markel auch bei schnellen Bewegungen.

In anderen Spielen ist das ebenfalls sehr unterschiedlich, bei manchen gibt es gar kein Tearing, bei manchen sehr starkes, ganz oben steht da CS1.6, danach kommen Gothic 3 und World in Conflict.

In Risen habe ich wie gesagt rel. wenig Tearing.

Ich werde mal auf der nächsten Lan nen Kumpel fragen, ob ich seinen Monitor (ebenfalls 24" in 16:10) mal an meinen Rechner anschließen kann und dann werde ich sehen, ob es an meinem Monitor liegt, falls das Tearing dann weg ist.

Edit:
@ MS-Tech
Das sehe ich genauso und ich kann es ebenfalls nicht nachvollziehen.
Vor allem, weil der/das input-lag schon bei sonem alten Spiel wie CS1.6 bei aktiviertem V-Sync entsteht.

Edit2:
Ich habe deine Tipps jetzt bei Risen angewendet und schon im Spielmenü hatte ich nen derben input-lag, da hab ichs garnicht weiter probiert, naja, nen Versuch wars wert.

RPGer
14.10.2009, 16:55
ja bei assassins creed hab ich auch nur sehr wenig Tearing auch ohne vsync.

Aber wäre ja trozdem mal gut zu erfahren wieso man nicht bei allen Spielen
Tearing hat und wie man sowas verhindern kann das mal also kein Tearing und kein Input lag hat :dnuhr:

Weil ich hab bei Freunden von mir NOch nichts feststellen können kein Tearing
und kein Input lag und die haben iregndwie kein Vsync aktiviert oder so :dnuhr:

RPGer
14.10.2009, 17:41
Hab ein neues Thema zum Bereich Input Lag eröffnet:)

http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=696098

dc2
14.10.2009, 18:32
Tearing entsteht nicht durch zu niedrige FPS sondern dadurch, dass Bildwiederholungsfrequenz des Monitors und FPS nicht exakt übereinstimmen.
Das heißt, wenn der Monitor die Hälfte des Bildes gezeichnet hat, bekommt er von der Grafikkarte schon wieder das nächste Bild gesendet.
Die nächste Hälfte, die gezeichnet wird zeigt also schon das nächste Bild. Dadurch kommt es dann zu Versätzen im Bild - dem Tearing eben.

Gerade durch zu schnelle Rechner kommt es dazu - zu langsam ist nicht so kritisch.

RPGer
14.10.2009, 18:35
also wenn man ein "zu schnellen rechner" hat und ein 19 " Monitor kann es am
zu kleinen Monitor liegen und ein 22" würde das Problem beheben?

gruß RPGer

dc2
14.10.2009, 18:39
Nein, das hat wie gesagt nichts damit zu tun. Einzig ausschlaggebend ist die Wiederholungsfrequenz des Monitors und die FPS.
Bei modernen Flachbildschirmen liegt die Frequenz in den meisten Fällen bei 60 Hz - also 60 Aktualisierungen pro Sekunde.

RPGer
14.10.2009, 18:41
und wieso hat dann einer weniger und einer mehr Tearing? wegen der geschwindigkeit der Rechner?

dc2
14.10.2009, 18:44
Weil dadurch die Anzahl der ausgelieferten Bilder pro Sekunde (also der FPS) maßgeblich beinflusst wird.

Zu weiterer technischer Erklärung siehe hier (http://de.wikipedia.org/wiki/VSync)

RPGer
14.10.2009, 18:45
jo danke:)

was vsync ist weiß ich aber nicht wie man Tearing beseitigen kann ohne Input lag (schwammige Maus/ Bild) zu haben:dnuhr: was ja durch
v sync entsteht (anzahl der vorgerenderten einzelbilder auf 0 setzen bringt ja nur bisschen). und wieso hab ich Tearing und andere nicht soo.?:dnuhr:

Eismagier
14.10.2009, 19:15
Der direkte Zusammenhang zwischen "Input Lag" und VSync liegt darin, dass VSync die Grafikkarte zwingt, vollständige Bilder auszugeben. D.h., bewegst du z.B. Deine Maus, während die Grafikkarte noch dabei ist, das letzte Bild an den Monitor zu schicken, wartet sie halt. Bei deaktiviertem VSync würde sie das aktuelle Bild verwerfen und das neue ausspucken, daher der "Riss", der entsteht, wo das alte Bild aufhört und das neue Anfängt. Damit siehst du eine schnelle Reaktion auf deine Aktion, aber mit unschönen Nebenwirkungen.

RPGer
14.10.2009, 19:58
jo ich würde aber gerne wissen was man machen muss damit man kein Tearing hat und kein Input Lag hat :dnuhr:
(es soll noch Leute geben die kein Tearing und kein Input Lag haben,
wieso gehör ich nicht dazu?):D:D
http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=696098

Eismagier
14.10.2009, 20:09
Strenggenommen hat man immer Input Lag. Deine Eingaben müssen ja schließlich erst einmal bearbeitet werden, und auch das Rendern und die Bildausgabe braucht ihre Zeit.

Außerdem gibt es starke subjektive Unterschiede in der Wahrnehmung von Input Lag. Es gibt ja bekanntlich auch jene, die jegliche Arten von schnurloser Übertragung zu langsam finden (z.B. auch bei Xbox 360 oder PS3-Controllern), während andere die Verzögerung nicht als solche wahrnehmen, bzw. es sie nicht stört.

Shooter-Spieler sind hier natürlich eine "Risikogruppe". In einem Rollenspiel machen Millisekunden in der Regel keinen nennenswerten Unterschied ;)

Aza
14.10.2009, 20:10
Aber wäre ja trozdem mal gut zu erfahren wieso man nicht bei allen Spielen
Tearing hat und wie man sowas verhindern kann das mal also kein Tearing und kein Input lag hat :dnuhr:
Ein Spiel (und jede andere DirectX- oder OpenGL-Anwendung) kann für sich selbst V-Sync einschalten. Die Einstellung in der Systemsteuerung ist eigentlich nur dazu da, das Verhalten der Anwendung zu überschreiben.

Die meisten Spiele schalten V-Sync nicht ein, damit der Spieler die Möglichkeit hat, die V-Sync selbst in der Systemsteuerung ein- und auszuschalten. Meiner Meinung nach keine gute Idee, da V-Sync immer eingeschaltet sein sollte, wenn das Spiel schnell genug läuft und sauber programmiert ist.

=> Wenn du in einem Spiel kein Tearing hast, obwohl in der Systemsteuerung V-Sync nicht eingeschaltet ist, dann liegt es daran, dass das Spiel selbst V-Sync einschaltet.

Außerdem funtktioniert V-Sync in DirectX nur im Fullscreen-Modus, nicht im Fenstermodus. Im Fenstermodus wird durch V-Sync zwar die Frame Rate reduziert auf 60Hz (oder was gerade die aktuelle Bildwiederholungsrate ist), aber Tearing kann trotzdem auftreten.

RPGer
14.10.2009, 20:16
danke für die antworten :)

ich hab aber auch schonmal bei nem Freund Gothic 3 gespielt bei dem
kein Tearing war und somit auch kein Input Lag. (hab ich extra drauf geachtet und demsein pc ist schlechter). Wieso hat der sowas nicht:dnuhr:

@ Eismagier
also muss sich jeder von euch entscheiden: Tearing oder Input Lag??? :dnuhr:

emminenz
14.10.2009, 20:24
Um mal ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen:
Leider bringt V-Sync das Problem mit sich, dass es, beim standardmäßig aktiviertem Double Buffering, zu sogenannten FPS-Caps kommt. D.h. dass es bei bestimmten Bildwiederholraten zu FPS-Limits kommt. Bei 60Hz z.B. werden keine Frames zwischen 30 und 60 FPS dargestellt. Könnte Dein System also eigentlich 35, 40 oder 50 FPS rendern, werden mit V-Sync und DB nur noch 30 FPS dargestellt.


Diesen Effekt kann ich zumindest bei ATI (HD 4850) nicht nachvollziehen. Mit aktiviertem V-sync sind auch die FPS nicht abgestuft (ich habe z.B. 39 oder 43 FPS usw.). Trotzdem wollte ich das mit dem Tripple Buffer mal ausprobieren und hab mir dafür das Tool DXTweaker heruntergeladen Link (http://us4-dl.techpowerup.com//Tweaking/DXTweaker.zip). Bin laut dieser Beschreibung vorgegangen, um Triple Buffering zu aktivieren: Link (http://www.ocworkbench.com/2006/articles/DXtweaker/)

Nach mehreren Tests muss ich sagen, dass ich ganz genau gar keinen Unterschied erkennen konnte. Die Frameraten waren ganz genau gleich. Auch mit deaktiviertem V-Sync waren die Frameraten gleich, aber Tearing war sichtbar.

Ich schließe daraus, dass ATI wohl irgendetwas eingebaut hat, was Triple Buffering automatisch mit V-Sync mit aktiviert (Ich benutze das CCC).

Eismagier
14.10.2009, 20:25
@ Eismagier
also muss sich jeder von euch entscheiden: Tearing oder Input Lag??? :dnuhr:
Jein. Wie oben geschrieben ist nicht jeder gleich empfindlich gegenüber Input Lag. Deshalb sind objektive Vergleiche sehr schwer.

Ausserdem spielt natürlich jeweils die verwendete Hardware eine Rolle. Nicht jede Maus tastet identisch ab und überträgt identisch. Mancher hat andere Geräte am gleichen USB-Controller hängen, die sich evtl. vordrängeln. Auch Monitore haben unterschiedliche Latenzen. Bei analog angeschlossenen LCD-Geräten kommt noch die Signalwandlung dazu.

Ich persönlich nehme bei Risen bei trotz eingeschaltetem VSync und schnurloser Maus kein Input Lag war. Jemand, der vielleicht vorrangig Shooter spielt, findet mein Setup aber vielleicht unzumutbar laggy.

RPGer
14.10.2009, 20:36
Erstmal sorry an alle das ich soviel frage :D aber die ganzen fragen will ich schon seit 2 Jahren also seit ich Gothic 3 habe
loswerden:) :D

aber wenn man cs spielen will muss man ja dann auch mit tearing oder input lag spielen (das input lag nehem ich eig schon zimmlich war nur wie gesagt bei risen nichtmehr so doll wegen anzahl der vorgerenderten einzilbilder auf null was bei Gothi3 3 aber wiederrum nichts bringt)§wink

@ Eismagier alsodas klingt so das wenn ich mir ein dvi monitor kaufen würde
das tearing auch weniger sein könnte? weil hier meinten welche das das ncihts mit vga und dvi und so zu tun hat:dnuhr:

LG

dc2
14.10.2009, 20:42
Was Eismagier meinte ist, dass bei VGA das digitale Signal der Grafikkarte erst analogisiert werden muss. Allerdings nimmt das eigentlich keine Zeit in Anspruch, da ein A/D-Wandler normalerweise direkt in Hardware vorhanden ist und die Digitalisierungszeit somit im Mikrosekundenbereicht liegen wird.

Außerdem muss man beachten, dass die volle DVI-I-Spezifikation auch das analoge Signal beinhaltet. Heißt im Klartext: Die Analogisierung wird jedes mal vorgenommen. Unabhängig davon, ob der Monitor nun per VGA oder DVI angeschlossen ist.
Deshalb kann man auch so einfach ein DVI-Signal per Adapter in VGA umwandeln. Umgekehrt ist das so einfach nicht möglich §wink

Eismagier
14.10.2009, 20:46
@ Eismagier alsodas klingt so das wenn ich mir ein dvi monitor kaufen würde
das tearing auch weniger sein könnte? weil hier meinten welche das das ncihts mit vga und dvi und so zu tun hat:dnuhr:
Das lässt sich leider nicht Pauschalisieren.

Prinzipiell kostet jede Signalwandlung Zeit. Eine Grafikkarte erzeugt intern ein digitales Signal. VGA ist ein analoger Standard. Das bedeutet, dass das digitale Signal erst einmal gewandelt werden muss, bevor es per VGA ausgegeben werden kann. Ein LCD-Panel ist allerdings wiederum digital, so dass die Elektronik des Monitors das analoge Signal erneut in ein digitales wandeln muss, bevor es ausgegeben werden kann. Bei einem per DVI oder HDMI angeschlossenen Gerät entfallen beide Schritte, was nicht nur ein schärferes Bild zur Folge hat, sondern auch weniger Zeit benötigt.

Allerdings ist auch bei digital angeschlossenen Monitoren die Elektronik "im Weg". Auch hier kann, sei es durch vermeintliche "Bildverbesserungen" oder auch nur aufgrund des Designs eine Verzögerung entstehen. Also sind auch DVI-Geräte nicht unbedingt "Lag-frei".

RPGer
14.10.2009, 20:51
Also gibt es keine Möglichkeit das man kein Tearing und kein Input Lag hat ?
Ein neuer Monitor würde nicht helfen, und sonst auch nichts?
außer CRTs natürlich:D??
Wenns keine Möglichkeit geben sollte dann frag ich mich wieso sich manche so Teure rechner mit quad core 3ghz einer 200er serie
von geforce usw kaufen, wenn die dann eh Tearing haben oder vsync aktivieren müssen und somit dann Input Lag haben?! :D:D:D

oder ich versteh was falsch:dnuhr:

LG

dc2
14.10.2009, 20:54
Also ich persönlich hab einen solchen Input Lag noch nie wirklich festgestellt.

Vermutlich sind Leute, denen das auffällt einfach ein bisschen zu sensibel was das angeht.
Würde der Cursor jetzt spürbar hinter der eigentlichen Maus-Bewegung herhinken - gut. Aber wenn da jetzt eine Nanosekunde Verzögerung drin ist stört das doch nicht weiter :dnuhr:

Eismagier
14.10.2009, 20:57
Also gibt es keine Möglichkeit das man kein Tearing und kein Input Lag hat ?
Blöd gesagt: Nein. Input Lag hast du immer. Ob es für Dich wahrnehmbar ist, ist eine andere Frage.

Es lassen sich lediglich die Voraussetzungen verbessern. Eine Maus mit schneller Abtastrate, ungestört durch andere Geräte. Software, die Eingaben schnell verarbeitet (das wird oft übersehen. Die beste Hardware nützt nichts, wenn der Treiber oder das Spiel zu langsam arbeiten!), was natürlich wieder leistungsstarke Hardware voraussetzt, die nicht ausbremst. Und ein Monitor mit möglichst geringer Verzögerung (teuer heisst nicht unbedingt schneller).

RPGer
14.10.2009, 21:03
@dc2
ich bin eig auch nicht sensiblen aber bei Gothic3 zum Beispiel da zieht man ja sozusagen das bild hinter sich her wenn man sich zum beispiel nach links dreht:D naja ganz so schlimm isses nicht aber man merkst schon und ich bin
eig kein bisschen "pingelig":D wenns um solche sachen geht.

Hab eig nur gedacht das mans irgendwie ganz abstellen kann weils bei mir noch bei keinen Freunden aufgefallen ist und die haben echt die besten Rechner zusammengebastelt:D

LG

Genussmagier
14.10.2009, 21:23
@RPGer
Geh mal bei Gothic3 ins Hauptmenü und dann stell mal bei der Steuerung die Trägheit aufs Minimum :D
Ich lass dir mal den Überraschungseffekt und sag dir nicht, was passiert.
Viel Spaß :D

Beim Komfort bin ich immer sehr pingelig am Rechner, daher fällt mir vieles negativ auf, was anderen garnicht auffällt.
Z.B. die Mausbeschleunigung aber das ist ja ein ganz anderes Thema :D

Jedenfalls hat die Behebung der Waffe-Trägheit in Gothic3 für mich das größte Problem gelöst.

RPGer
14.10.2009, 21:44
@Magier Innos
Also ich hab das auf -90 % gestellt falls du das meinst und kann es sein das
dies den Fehler "Bild hinter sich herziehen" behebt?:D
Hab aber gleichzeitig festgestellt was Gothic 3 doch für ne Grafik hat im Gegensatz zu Risen auch wenn für mich Grafik keine Rolle Spielt. Außerdem ist mir in den 5 MInuten Spielzeit schon wieder eine schwebende Wache über den Weg gelaufen also ich meine geschwebt:D

LG:)

Genussmagier
14.10.2009, 22:10
Jop genau, das Bild zieht dadurch nicht mehr nach sondern geht direkt mit der Mausbewegung mit.
Ich finde die Option ziemlich schwachsinnig, das sollte immer komplett auf dem minimum stehen :D


Hab aber gleichzeitig festgestellt was Gothic 3 doch für ne Grafik hat im Gegensatz zu Risen auch wenn für mich Grafik keine Rolle Spielt.
Findest du die Grafik von Gothic3 gut oder schlecht?
Also mir gefällt die von Risen wesentlich besser, vor allem schafft sie ne super Atmosphäre.

Bei mir läuft sowieso seit Tagen NUR NOCH Risen :D

RPGer
14.10.2009, 22:17
Ich find Risen hat die "Gothic Grafik" und so das "Gothic Feeling". Ist zwar nicht die beste Grafik aber sie bringt echt ne gute Atmosphäre:) Und für mich
gilt "Story vor Grafik".
Gothic 3 hat ne bessere Grafik aber wieder keine "Gothic Grafik".

Ja wundert mich auch warum nicht minimum die Standart einstellung ist.^^
ist denn jetzt dein problem bei cs auch damit behoben oder gibts da diese einstellung nicht?

LG

PS: immer schön beim thema bleiben ne :D:D

und wie gehts so?:D:D

Genussmagier
14.10.2009, 22:28
Ne also bei CS gibts sone Einstellung leider nicht.
CS1.6 läuft bei mir vollkommen input-lag-frei, bis ich die v-sync aktiviere.
Ohne v-sync gibts tearing und mit gibts input-lag, aber derbste Sorte.

Ich hab ja extra schon extra ne kabelgebundene Maus mit 1ms Reaktion und nen Monitor mit 2ms GtG (grau zu grau) bzw. 5 ms SWS (schwarz-weiß-schwarz), um jedes bischen lag weitestgehend einzudämmen.

Daher sehe ich eigentlich kein bischen lag im normalen Gebrauch, nur bei bestimmten Anwendungen, die tearing verursachen, kommt ein starker input-lag, wenn ich v-sync aktiviere.

Wie z.B. CS1.6, Gotic3, World in Conflict etc.

Was ich lustig finde:
Bei Warcraft3 bekomme ich gerade mal 59FPS bei ner Auflösung von 1600*1200, v-sync an oder aus macht da keinen Unterschied und es gibt auch kein Tearing, also kein bischen.

Und bei Counterstrike-Source gibt es bei mir auch kein Tearing und kein input-lag, egal, ob v-sync an oder aus ist, genauso verhält es sich bei CoD2, wo ich erstaunlicherweise extrem hohe ausgegebene Bildfrequenzen erreiche.

Verstehen braucht man das nicht, ich glaube, man kann da sowieso nur drüber spekulieren, wenn man sich nicht wirklich gut damit auskennt und ich kenne mich nicht gut damit aus :D

RPGer
14.10.2009, 22:41
jo ich bin auch kein pc genie nur halt viele freunde von mir, und die haben echt
ahnung von allem nur von dem begriff "tearing" haben die noch nie was gehört.
:D
Ja sowas versteh ich nicht es kann doch nciht normal sein das man sich bei cs
zwischen tearing und input lag entscheiden muss:D
das kann doch nicht normal sein aber muss ja wenn das alle hier schreiben^^
und woher weiß man bei welcher Hardware/ Software die man kauft tearing auftritt und wo nicht so viel also muss das ja alles ein glücksspiel sein:D:D

bei assissins creed hab ich auhc ohne vsync fast kein tearing.
sowas versteht echt keiner ^^§wink

Genussmagier
14.10.2009, 23:05
und woher weiß man bei welcher Hardware/ Software die man kauft tearing auftritt und wo nicht so viel also muss das ja alles ein glücksspiel sein
Da hilft gut und gerne Onkel google :D
Der LG L227WT(-P) soll in Sachen input-lag und tearing heftigst gut abschneiden, ich glaube, das ist auch ne Sache des Monitors.
Ich hoffe mal, ich habe bei dem Namen des Monitors keinen Fehler drin.
Der WT ist die alte Version, der WTP die neue.

Angeblich bekommt man bei dem Teil auch ohne v-sync kein Tearing und zumindest der WT hat einen schon nicht mehr messbaren inputlag, sprich so gut wie 0 ms, vllt nen Hauch drüber.
Der WTP ist nur nen Tick langsamer.

Nachlesen kannst du das auf www.prad.de
Die haben das ausgiebig getestet.
Ich hätte mir den auch geholt, wenn ich nen 22" Monitor gewollt hätte.
Aber TV auf nem 22" Moni ist mir auf Dauer was dürftig.

Der LG L227WTP soll einer der Gaming-Monitore schlechthin sein und das für schlappe ~170€ ein Mega-Schnäppchen.

RPGer
14.10.2009, 23:17
danke für info:D mit google das hab ich ncoh nciht gewusst:D:D

hab ja mal überlegt den zu kaufen soll auch ein ganz guter Gaming monitor sein
W2261VP. Ist auch von LG.

aber den den du gezeigt hast schein ja auhc gut zu sein.
denkste man kriegt die im Geschäft ode rnur im Inet?

Genussmagier
14.10.2009, 23:31
Hmm, also ich hab den L227WTP schon bei verschiedenen inet-shops gesehen, mitterweile aber nicht mehr so viel.
Der W2261VP ist glaube ich in den inet-shops schon was weiter verbreitet.

Kannste ja mal gucken, z.B. auf www.billiger.de www.alternate.de www.geizhals.at www.günstiger.de und www.hardwareversand.de .
Da müsstest du eigentlich was finden.

Edit:
Sehe gerade erst, dass ich die Frage falsch aufgefasst habe :D
Also, ob man die im Geschäft bekommt, weiß ich nicht.
Musste einfach mal gucken, geh in den Media Markt, Saturn etc. und guck, ob sie da sind, dann kannste sie auch direkt mal näher unter die Lupe nehmen.
Vllt. erlaubt dir ja ein Mitarbeiter, da mal ein bisl was zu testen, fragen kostet ja nichts ;)

RPGer
14.10.2009, 23:47
werd ich mal machen:) wenn die den nciht haben guck ich direkt mal obs gleichwertige gibt.

wo haste denn das gelesen das dieserL227WT(-P) fast gar kein
Tearing hat? würde das auch mal gerne lesen:D auf prad.de
find ichs nicht. weil wenn das echt so ist das der fast gar kein tearing hat
und auch sonst gut ist wäre der ja perfekt:):)

Genussmagier
15.10.2009, 00:12
http://www.prad.de/new/monitore/index2.html

TEST LG W2261VP
Würdiger Nachfolger des LG L227WTP-PF
Das sagt ja alles:D

Der W2261VP scheint wohl der neue Gamer-Monitor zu sein, der den L227WTP ablöst.
Kein Wunder, dass der L227WTP in den Online-shops verschwindet.

Näheres findet sich dort:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-lg-w2261vp.html

So langsam muss ich aber auch schlafen gehen.

RPGer
15.10.2009, 12:54
ja ich glaub der W2261VP ist allgemein ein bisschen besser aber
ich glaub da konnte man sehen das der L227WTP in Sachen Input Lag ein
bisschen schneller sein soll. Immer dieser Input Lag :D
da steht ja auch das die den L227WTP Harcore Gamern empfehlen würden
und den W2261VP "nur" Profi Gamern. Ich denk mal Hardcore Gamer ist die
höhere Stufe von Profi Gamern:D

LG

Genussmagier
15.10.2009, 17:22
Also ich denke auch, der W2261VP ist in allem was besser als der L227WTP, nur eben in der Reaktion bzw. im Input-lag ein wenig schlechter, aber wahrscheinlich ist der immernoch so schnell, dass man das nicht merkt.

Ich meine, ich hab nen 24" Monitor mit ner nativen Auflösung von 1920*1200 und ich spüre keine Verzögerung, vllt. wenn ich mal wieder ne Weile auf nem CRT spielen würde und ich bin ich sowas wirklich sehr pingelig.

Popopinsel
15.10.2009, 18:22
Mir scheint der Thread verläuft allmählich in einer Art TFT-Kaufberatung...

Ich hoffe aber, Euch ist bewusst, dass diese Art des "Input-Lags", wie es hier manche mit aktiviertem V-Sync zu spüren scheinen, nichts mit dem Begriff des Input-Lags bei TFT-Bildschirmen zu tun hat. Denn dabei handelt es sich um die Zeit, die ein Frame von der Ausgabe (über die Grafikkarte) bis zur Anzeige auf dem Bildschirm benötigt. Diese ist bei TFT-Bildschirmen generell höher als bei CRTs, da die Pixel hier nicht mit Lichtgeschwindigkeit angezeigt werden, sondern durch das relativ langsame Drehen der Flüssigkristalle zustande kommen.

Der eigentlich spürbare Input-Lag bei vielen TFTs kommt allerdings von einer (schlecht integrierten) Overdrive-Schaltung. Bei dieser Technik werden einzelne Pixel bzw. Kristalle bei Bedarf mit einer höheren Spannung angesprochen, damit diese sich schneller drehen (um Schlieren etc. zu vermeiden). Das Bedarf jedoch einer Analyse der Bildinformationen, was bei einigen Schaltungen mehr Zeit kostet, sodass Frames mit einer Verzögerung angezeigt werden.

Den Input-Lag, den manche in Zusammenhang mit V-Snyc merken, rührt aber nicht davon. Sonst wäre der Effekt ja auch ohne V-Snyc in jedem Spiel bemerkbar. Der Kauf eines neuen Monitors aus diesem Grund wäre also totaler Quatsch.

Vielmehr muss das Problem im System selbst, d.h. OS/Anwendung/Treiber/Grafikkarte gesucht werden.

RPGer
15.10.2009, 19:40
So bin grade von nem Freund wieder gekommen der ein LG Monitor hat.
(Name weiß ich nciht genau). Der hat vsync nicht aktiviert und dann hab ich bei dem mal Risen getestet ob der auch so viel Tearing hat. Bin dann halt da bei den Banditen in sone Holzhütte (Wo ich bei mir am meisten Tearing hab also ohne vsync natürlich) und hab mich da mal langsam gedreht
und siehe da er hat zwar auch Tearing nur lang nicht so viel wie ich.
Er hat allerdings eine ATi karte und dvi anschluss kp ob das was ändert. Aber anscheinend kommts dann ja auf die Monitore an wieviel Tearing man hat. und so wäre es ja ratsam einen neuen zu kaufen um wenigstens weniger zu haben, oder?:)

LG RPGer:)