PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berühmte Sportlerzitate - neue Zitate, Diskussionen, Vorschläge



Seiten : [1] 2

Solaufein
21.06.2005, 17:48
Wer kennt es nicht... es ist ein wunderbarer Herbsttag, die Blätter rot-gelb-braun fallen von den schon kahlen Bäumen, die Temperatur sinkt stetig, wie eine mathematische Formel es vorschreibt, man hat frei, egal ob man Ferien hat, Urlaub genommen oder einfach arbeitslos ist, man hat gut gegessen und noch die Welt gerettet, wovor auch immer, freut sich auf einen guten Sporttag im Fernsehen, setzt sich schwer ächzend in den viel zu engen Sessel, stellt sich das Bier parat, holt die Chipstüte heraus und schaltet ein... das Spiel/Rennen was auch immer beginnt, die Spannung steigt, doch auf einmal...
kommt ein Kommentator ans Mikro und man ist fertig mit den Nerven... "nicht schon wieder der Typ...".
(Lol, ich werd immer bekloppter^^)

Einige denken vielleicht, daß ich wirklich bekloppt bin :rolleyes: (Ketzerei!!! :D ) aber dieser Thread ist eigentlich ganz simpel.
Wer kennt sie nicht, die lieben Kommentatoren. Sie labbern unaufhörlich und oft auch Blödsinn. Zum Glück lassen sie dabei immer wieder gerne lustige Sachen von sich, oder einfach nur Dinge, über die man einfach nur die Augen rollen muss -> :rolleyes:
Zum Glück ist die Quelle an Sportsendungen recht hoch und alle die hier sind sollten sich auch dafür interessieren, oder?

1. Kennt ihr noch aus der Vergangenheit legendäre Sprüche?
2. Welche Klassiker müssen in diese Sammlung?
3. Ihr habt gerade wieder was Lustiges/Beklopptes gehört? Postet es hier!

a) Alle Zitate werden im ersten Post aufgezählt.
b) Es werden nur Zitate angenommen, die direkt etwas mit Sport zu tun. (Das kann auch ne Nachrichtensprecherin sein, aber überwiegend Kommentatoren und aktive Sportler)
c) Es werden nur Zitate angenommen, bei denen der "Autor" dabei ist, um es evt. nachzuprüfen.
d) Lasst euch von dem "berühmt" net täuschen. Das können auch unbekannte sein, wenn sie gut sind werden sie ja berühmt^^ (Sollten halt schon Klassiker dabei sein^^)
e) Das führt mich auch schon zum letzten Punkt. Die Moderation behält sich vor einzelne Zitate zu löschen/nicht anzunehmen. (Es darf natürlich nichts rechtsextremes, pornographisches und der ganze Scheiß sein.)
Bitte akzeptiert, daß wir net für jedes unklare Zitat ne Abstimmung machen können, es entscheidet also nur unser Bauchgefühl (oder Geldspenden oder gutes Zureden von Stammusern ;) )

PS: Ich hoffe ihr macht rege mit, der Thread wird garantiert net so schnell untergehen, da ich ne Menge Zitate kenne, eine "große" Menge. Außerdem kommen ja so viele dazu, das ist schon abartig^^

PPS: Der Thread wird wie gewohnt bei 400 geschlossen oder wenn kein Platz mehr im ersten Post ist. ;)

PPPS: Und wehe ich sehe den Waylander net hier, der hat mich nämlich drauf gebracht. :D :p

Viel Spaß und haut rein! :)

.
..
...
....
.....
......
.......
........

Kvothe
21.06.2005, 17:55
ich fang mal an mit Herrn Andreas Möller:

"In der ersten Hlabzeit hatten wir kein Glück und in der zweiten kam auch noch Pech dazu".

Giovanni Trapatoni:
-"Ich habe fertig"
-"Was ERLAUBEN Struuunz"
-"Alles Flasche leer"

Oliver Kahn:
-"Eier, wir brauchen Eier"

EDIT: So habe mein gehirn durchsucht und heureka:

Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein. (Werner Hansch)

Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei. (Heribert Faßbender)

(ungefähr...weiß nicht mehr so genau)Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder 4. Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit. (Werner Hansch)

"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."

Speedy Lee
21.06.2005, 17:57
Noch mal der Möller:
"Mailand oder Madrid... Hauptsache Spanien!" :D :rolleyes: :D

Heiliger Rhobar
21.06.2005, 17:59
ma sehen, was mir so einfällt:

Unser Vorzeigemacho Rudi Aussauer:"Wenn der Schnee schmilzt dann sieht man, wo die Kacke ist "

naja, ich mag Werner Hansch nicht, aber das Zitat ist gut:"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam."

Paul Breitner ist auch gut: "Sie sollen nicht glauben, dass sie Brasilianer sind, nur weil sie aus Brasilien kommen."

Heribert Faßbinder:"Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch umgekehrt lauten können."

Johannes B. kerner hat doch auch ma was geiles abgelassen: "Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben."

Mein Lieblinskommentator Marcel Reif, wie er leibt und lebt: "Wenn Sie dieses Spiel atemberaubend finden, haben Sie es an den Bronchien."

Und natürlich noch Jörd Dahlmann, der Spruch ist auch sehr lustig: "Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf."

So, das wars ersma. Weitere werden noch folgen, wenn ich mein Gehirn defragmentiert habe, das dauert aber noch :D

Meijer
21.06.2005, 18:06
Bruno Labbadia
Das wird doch alles von den Medien hochsterilisiert!

Lothar Matthäus
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken.

Roland Schmider
Für uns war die Trainerfrage nie eine Trainerfrage.

Matthias Sammer
Das nächste Spiel ist immer das nächste.

Ewald Lienen
Ich habe ihn ausgewechselt, weil ich einen anderen Spieler einwechseln wollte. Da mußte ich einen auswechseln.

Olaf Thon
Wir spielen hinten Mann gegen Mann , und ich spiel gegen den Mann.

Jürgen Klinsmann
Der Rizitelli und ich sind schon ein tolles Trio, ....äh Quartett.

Berti Vogts
Kompliment an meine Mannschaft und meinen Dank an die Mediziner. Sie haben Unmenschliches geleistet.

Berti Vogts
Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.

Berti Vogts
Ich glaube, daß der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.

Aleksander Ristic
Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.

Thomas Hässler
Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.

Andreas Möller
Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.

Andreas Möller
Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!

Roland Wohlfahrt
Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung.

Frank Pagelsdorf
Wir werden nur noch Einzelgespräche fuehren, damit sich keiner verletzt.

Toni Polster
Man hetzt die Leute auf mit Tatsachen, die nicht der Wahrheit entsprechen.

Mario Basler
Wenn der Ball am Torwart vorbei geht, ist es meist ein Tor.

Mario Basler
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein.

Dragoslav Stepanovic
Was der Rudi Bommer heute mit seinen 800 Jahren geleistet hat, war schon phänomenal.
Uwe Wegmann
Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.

Schoko Schachner
Ich blickte kurz auf und banante den Ball zur Mitte.

Peter Pacult
Ja, der FC Tirol hat eine Obduktion auf mich.

Inorel
21.06.2005, 18:10
Herberger:

-Die Brasilianer haben elf gute Spieler, aber sie haben keine Mannschaft
-Das Geheimnis des Fußballs ist ja der Ball

Vogts:

-Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann

Basler:

-Ich wollte ihm verbal nur ein paar Worte sagen

Beckenbauer:

-Die Schweden sind keine Holländer, das hat man genau gesehen

Hoeneß:

-Ich glaube, wir hätten das Spiel nicht verloren, wenn es 1:1 ausgeganen wäre

Der Loddar:

-Schiedsrichter kommt für mich nicht in Frage, schon eher etwas, was mit Fußball zu tun hat

Wohlfahrt:

-Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung

Völler:

-Zu fünfzig Prozent haben wir es geschafft, aber die halbe Miete ist das noch nicht

Das waren alle, an die ich grade gedacht habe.
Wo hatte ich bloß die Zeitung mit den Sportzitaten §kratz *such*

Solaufein
21.06.2005, 18:13
Wunderbar, weitermachen! :)

Ich werd die jetzt erst mal ungeordnet reinstellen, später gibts dann ne alphabetische Chronologie. ;)

Heiliger Rhobar
21.06.2005, 18:13
dann direkt die nächste Ladung (da hat sol aber was zu tun, so viele sprüche)

Paul Breitner:"Da kam das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief´s ganz flüssig."

Günter Netzer:"Ich hoffe, dass die deutsche Mannschaft auch in der 2. Halbzeit eine runde Leistung zeigt, das würde die Leistung abrunden."

Berti Vogts:"Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt. Da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten."

Mario Basler:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."

Fritz Walter:"Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt"

Gerhard Delling:"Wenn man ihn jetzt ins kalte Wasser schmeißt, könnte er sich die Finger verbrennen."

Werner Hansch (das zitiere ich selber öfter ma):"Ja, Statistiken. Aber welche Statistik stimmt schon? Nach der Statistik ist jeder vierte Mensch ein Chinese, aber hier spielt gar kein Chinese mit."

George Best:"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Horst Hrubesch über die Entstehung eines Tors:"Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor!"

Solaufein
21.06.2005, 18:18
@ Heiliger Rhobar: Kein Problem, schafft erst mal alles an, was ihr so habt.

Natürlich dauert das Sortieren seine Zeit, aber das ist kein Problem, außerdem gibts ja noch den Hirni^^ ;)

PS: Ich werde das ganze später auch noch ansehnlich verpacken, aber erst mal bleibt es so blaß. :rolleyes: ;)

Inorel
21.06.2005, 18:18
Joar hab noch nen paar gefunden.

Möller:

-Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl

Beckenbauer:

-Kaiserslautern wird mit Sicherheit nicht ins blinde Messer laufen

Vogts:

-Die Breite an der Spitze ist dichter geworden

Netzer:

-Das Leben fängt an wo Fußball aufhört

Nicht direkt nen Sportzitat aber nya:

-Wenn wir 2006 die Fussball-WM bekommen, und die Fussballwelt, also die Welt, blickt nach Deutschland, und wir gastfreundlich sind und freundlich, und keine Spur von Ausländerfeindlichkeit, das ist eine Bombensache (Helmut Kohl)

Heiliger Rhobar
21.06.2005, 18:23
@ Heiliger Rhobar: Kein Problem, schafft erst mal alles an, was ihr so habt.

dann werd ich ma weiter anschaffen gehen, damit ihr beiden auch ausgelastet seid (<-nich falsch verstehn :D )

Paul Gascoigne:"Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun."

Bert Papon (Trainer nach einer 0:7 Niederlage):"Irgendwelche Fragen, bevor ich gehe und mich aufhänge?"

Werner Hansch:"Man kennt das doch: Der Trainer kann noch so viel warnen, aber im Kopf jedes Spielerssind zehn Prozent weniger vorhanden, und bei elf Mann sind das schon 110 Prozent."

und

"Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein."

Paul Breitner:"Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären."

So, das war jetzt aber wirklich ersma alles von mir:D

Solaufein
21.06.2005, 18:29
So, das läuft ja wie geflutscht, aber ich muss trotzdem mal ein paar Sachen loswerden:

1. Bitte achtet auf doppelte Zitate. Momentan geht es vielleicht noch recht schnell, ok, aber mir sind schon einige Doppelte aufgefallen.
2. Wenn ihr Doppelte oder Fehler in meiner Liste seht, bitte melden!
3. Bitte schreibt eure Zitate in folgender Form: "Zitat"(Autor)
Das wäre sehr wichtig zum kopieren. Wenn nicht, na ja... trotzdem: Danke! :)

Solaufein
21.06.2005, 18:41
So, hab mir jetzt als neues Ordnungssystem überlegt, einzeln nach Autoren zu ordnen. Aber das mach ich net mehr heute. Jetzt geh ich erst mal Deutschland gucken^^
Vielleicht finde ich ja schon ein neues Zitat^^ ;)

Waylander
21.06.2005, 19:27
dann werd ich ma weiter anschaffen gehen, damit ihr beiden auch ausgelastet seid (<-nich falsch verstehn :D )^

*LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL*
das kommt in meine Sig *ROFL*

"Ja, der FC Tirol hat eine Obduktion auf mich." (Peter Pacult, TSV 1860 München)

"Wir müssen gewinnen. Alles andere ist primär." (Hans Krankl, österreichisches Stürmeridol)

"In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu... äh, die Kontuni... ach scheiß Fremdwörter: Wir waren nicht beständig genug."
(Pierre Littbarski, 1. FC Köln)

"Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt."
(Fritz Walter, VFB Stuttgart)

"Ja, der FC Tirol hat eine Obduktion auf mich."
(Peter Pacult, TSV 1860 München)

"Wir müssen gewinnen. Alles andere ist primär."
(Hans Krankl, österreichisches Stürmeridol)

"Ich habe ihn nur leicht retouchiert." (Olaf Thon, FC Schalke 04)

"Ich kann mich an kein Spiel erinnern, bei dem so viele Spieler mit der Barriere vom Platz getragen wurden." (Michael Lusch, 1 FC Kaiserslautern)

"Wir sind eine gut intrigierte Truppe." (Lothar Matthäus, FC Bayern München)

"Ich hoffe, es wird ein Besteller." (Gerd Müller, Bomber der Nation, zu seinem herausgebrachten Buch - gemeint war ein Bestseller)

"Wir haben genügend Potenz für die Bundesliga." (Steffen Baumgart, VfL Wolfsburg)

"Ja gut, der arbeitet von morgens bis abends. Ja gut, so was nennt man im Volksmund, glaube ich, Alcoholic." (Rudi Völler, Sportdirektor Bayr Leverkusen, über seinen Manager Rainer Calmund)

"Der Ball ist rund." (Sepp Herberger, Bundestrainer)

"Ein Spiel dauert 90Minuten." (Sepp Herberger, Bundestrainer)

"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." (Sepp Herberger, Bundestrainer)

"Das nächste Spiel ist immer das schwerste." (Sepp Herberger, Bundestrainer)

"In diesem Geschäft gibt es nur eine Wahrheit: Der Ball muß ins Tor." (Otto Rehagel, Trainer Werder Bremen)

"Jede Spiel hat zwei Halbzeiten: eine erste und eine zweite." (Ernst Happel, österreichische Trainerlegende)

"Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift." (Franz Beckenbauer)

"Schau´n mer ´mal , dann seh´n ´mer scho." (Franz Beckenbauer)

"Aus Scheiße kann man keine Bonbons machen." (Hansi Kreische, Trainer Dynamo Dresden, nach einer Niederlage seines Teams)

"Wie man ein Tor schießt? Man muß im richtigen Moment in geeigneter Weise vor den Ball treten." (Bernhard Dietz, MSV Duisburg)

"Siege sind besser als Unentschieden, und Unentschieden sind besser als Niederlagen." (Erich Ribbeck, Teamchef Nationalmannschaft)

"Die Wahrscheinlichkeit, nicht Meister zu werden, ist größer als die Wahrscheinlichkeit, dem Abstieg nicht zu entgehen." (Dettmar Cramer, Trainer FC Baern München, genannt: "Der Professor)

"Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß." (Andreas Brehme, 1. FC Kaiserslautern)

"Fußball ist ein einfaches Spiel, bei dem 22 Spieler mit dem Ball gegeneinander spielen, und zuletzt gewinnt immer Deutschland."
(Gary Lineker, frustrierter englischer Nationalspieler zu seiner Defination von Fußball)

"Wenn ich übers Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker: > Nicht mal schwimmen kann er.<" (Berti Vogts, Bundestrainer)

"Hass gehört nicht ins Stadion. Die Leute sollen ihre Emotionen zu Hause in den Wohnzimmern mit ihren Frauen ausleben." (Berti Vogts) *muah*

"Die Kroaten sollen ja auf alles treten was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten." (Berti Vogts, vor dem WM Viertelfinale ´98 gegen Kroatien)

"Wir haben ein Abstimmungsproblem - das müssen wir automatisieren."(Berti Vogts)

"Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut." (Helmut Schulte, Trainer FC St. Pauli)

"Das letzte Mal, dass ich so hoch verloren habe, war gegen meinen Bruder im Tipp-Kick." (Peter Neururer nach einer 0:7 Niederlage gegen Rot-Weiß Essen. Neururer wurde anschließend als Trainer entlassen)

"An Gott kommt keiner vorbei - außer Libuda."

"Den größten Fehler, den wir jetzt machen können, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen." (Karl-Heinz Körbel, Trainer Eitnracht Frankfurt)

"Ich weiß nicht, ob Magath auch die Titanic gerettet hätte, jedenfalls wäre die Besatzung topfit gewesen" (Jan-Aage Fjörtoft, Eintracht Frankfurt)

"Das ist so, als wenn dir einer ein Messer in den Bauch rammt, und du mußt noch dabei lächeln." (Christoph Daum, Trainer Bayer Leverkusen, zur Schiedsrichterleistung)

"Es war die Hand Gottes." (Diego Maradona auf die Frage, ob er das entscheidende Tor im WM-Viertelfinale 1986 gegen England mit der Hand erzielt habe)

"Mir ist es egal, ob ein Brasilianer, Pole, Kroate, Norddeutscher oder Süddeutscher ist. Die Leistung entscheidet, nicht irgendeine Blutgruppe." (Christoph Daum, Trainer Bayer Leverkusen)

"Johann war der bessere Spieler, aber ich bin Weltmeister." (Franz Beckenbauer über Johann Cruyff)

"Wenn sie begriffen haben, daß zum Fußball auch Arbeit gehört, ist es zu spät - dann werden sie Trainer." (Luis Arragines, Trainer FC Valencia, über die Mentalität spanischer Fußballer)

"Ohne meinen Kopf würde ich Verbandsliga spielen." (Martin Spanring, SC Freiburg)

"Wer in Bochum von Strafraum zu Strafraum geht und sich dabei nicht den Knöchel bricht, dem geb ich einen aus." (Christopf Daum, Trainer Bayer Leverkusen)

"Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau - bis auf das eine Mal, als sie aufs Hochzeitsfoto wollte." (Mehmet Scholl)

"Es war ein Foto-Finish zwischen unseren Fans und der Mannschaft, wer zuerst an der Theke saß." (Jimmy Greavs, Tottenham Hotspurs, über die letzten Jahre seiner Karriere)

"Das einzige Tier bei uns zu Hause bin ich." (Oliver Kahn, FC Bayern München)

"Ich weiß nicht ob es Pech ist, wenn man dreimal auf der Linie den Spieler auf der Flucht erschießt." (Mehmet Scholl, FC Bayern München, zu den vergebenen Großchancen seines Kollegen Karsten Jancker)

"Es ist mir völlig egal, was es wird. Hauptsache, er ist gesund." (Mehmet Scholl als werdender Vater)

"Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt." (Mehmet Scholl in einem Fragebogen zu seinem -nicht ganz ernstgemeinten- Lebensmotto)

"Es ist ein Sehnenabriß am Schambeinknochen. Hört sich lustig an - ist aber trotzdem beim Fußball passiert." (Thomas Strunz, FC Bayern München)

"Ich verwarne Ihnen." - "Ich danke Sie." (Dialog zwischen Willi "Ente" Lippens mit dem Schiri, der Lippens die rote Karte einbrachte)

"In der Schule gab´s für mich Höhen und Tiefen. Die Höhen waren der Fußball." (Thomas Häßler, KSC)

"Im großen und ganzen war es ein Spiel, das, wenn es anders läuft, auch anders hätte ausgehen können." (Eike Immel, VfB Stuttgart)

"Ich könnte den anonymen Alkoholikern beitreten. Das Problem dabei ist nur, ich kann nicht anonym bleiben." (Georg Best)

"Wenn ich am Ende vorn stehe, können mich die Leute Arschloch nennen. Das ist mir egal." (Matthias Sammer, Borussia Dortmund über seinen Spitznamen Motzki)

"Mein Name ist Finken, und du wirst gleich hinken." (Herbert Finken, rustikaler Verteidiger von Tasmania Berlin, zu seinem Gegenspieler)

Hirni
21.06.2005, 19:51
1. gute Thread Idee ^^
2. wie öde, nur Fussball? Na, da kann Hirni aber Abhilfe schaffen. Jetzt kommt erstmal F1 ^^

Also, fangen wir mal an


"Gras darüber wachsen lassen und eine neue Rennstrecke bauen."
Juan-Pablo Montoya in der 'msa' auf die Frage, was man mit dem Hungaroring machen sollte
(für Ungarn)

"F******, f****** Räikkönen, what a f****** idiot!"
Montoya beschwert sich über Funk über Kimi Räikkönen, der ihm im Weg stand


"Das sind keine Kiesbetten, das sind Felsbetten!"
BAR-Pilot Jacques Villeneuve beschwert sich über zu große Steinbrocken im Kiesbett


"Es ist sehr heiß heute, bei diesen arktischen Temperaturen werden Reifen und Motoren bis an ihre Grenzen belastet."
ORF-Kommentarto Heinz Prüller

"Je mehr ich mit Juan-Pablo rede, desto mehr muss ich sagen, dass dies ja ein sehr witziger Typ ist!"
Michael Schumacher 'MSA'


"Je besser ich Michael kenne, desto netter finde ich ihn!"
Juan-Pablo Montoya in der 'MSA'

"Es ist nicht einfach, sich einen Vornamen zu machen."
'La Presse' über Ralf Schumacher

"Ich finde es immer noch bizarr, wenn mich Leute auf der Straße erkennen und ansprechen. Ich mag es auch nicht, im Fernsehen zu sein. Denn ich bin schüchtern."
BAR-Pilot Jenson Button

"Diese Stelle hat Eigenleben. Einige Fahrer glauben gar, sie werden von der Mauer angesprungen."
Der Kanada-GP-Organisator über die berühmte "Wall of Champions"

"Eines Tages werde ich aufhören. Entweder weil ich es will, weil ich es muss, weil ich verrückt geworden oder tot bin."
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in der 'motorsport aktuell' über seine Zukunftspläne

"Wir sind ein Schönwetter-Team..."
Toyotas Technischer Direktor Gustav Brunner über die mangelnde Konkurrenzfähigkeit auf feuchter Piste

N Paar sind vlt. eher Insider und kaum verständlich für den Laien, aber da kann man wohl drüber hinweg sehen ;)

Solaufein
22.06.2005, 15:54
Gerade gestern gelesen, Stichwort Formel 1:

"Sie ist ernsthaft in Gefahr, wenn sich nicht schnellstens alle Teams in einen Raum einschließen, bis weißer Rauch aufsteigt." (Niki Lauda)

LOL ;)

MouthFullofUgly
22.06.2005, 18:46
Dann will ich auch mal die Zitate zum besten geben, die mir bekannt sind und noch nicht genannt wurden.

Du hast hier nichts mehr zu sagen, du Wichser! (mit diesen Worten wurde Toni Schumacher in der Halbzeitpause von Präsident Jean Löring als Trainer von Fortuna Köln entlassen)

Ein Denkmal will ich nicht sein, darauf scheißen ja nur die Tauben. (Toni Polster)

Jetzt kommt es darauf an, dass wir die entscheidenden Punkte gegen den Nicht-Abstieg sammeln. (Roy Präger)

Nach 20 Minuten waren zwei von denen angeschlagen. die sind gehumpelt! Aber die sind schneller gehumpelt als wir gelaufen! (Hermann Gerland)

Die Bremer lassen sich hier feiern, als wären sie Deutscher Meister geworden, dabei haben die sich hier einen Scheiß zusammen gespielt... (Matthias Sammer nach einem 0:4 in Bremen)

Erstes Ziel ist es, die größten Flaschen zu verkaufen. Gibt es noch Pfand dafür, super. Gibt es nichts, auch gut. (Karl-Heinz Thielen, Vizepräsident des 1. FC Köln)

Manche Vereine sparen und drehen die Mark zweimal um. Bei Werder wird sogar jeder Pfennig geröntgt. (Willi Lemke)

Abseits es, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt. (Hennes Weisweiler, gemeint war Günter Netzer)

Wir sind insgesamt so gefestigt, dass jeder die Meinung des Trainers akzeptiert. (Dieter Eilts)

Es hängt alles irgendwo zusammen: Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge! (Dettmar Cramer, Trainer bei Bayer 04 Leverkusen)

Der ist mit allen Abwassern gewaschen! (Norbert Dickel)

Natürlich dürfen auch einige Zitate unserer geliebten Kommentatoren nicht fehlen ;) :

Die einzige Schwäche von Van Nistelrooy ist seine Kopfballstärke! (Werner Hansch)

Wenn die Fahnen flattern, ist der Verstand in der Trompete, sagt man. (Werner Hansch beim Anblick der fahnenschwenkenden BVB-Fans)

Häßler kommt: Die Rückkehr eines Comebackers. (Jörg Wontorra)

Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus! (Gerd Rubenbauer als ein FIFA-Beauftragte eine Tafel mit 1 Minute Nachspielzeit hochhielt)

Diese "Ruuudi-Ruuudi"-Rufe hat es vorher nur für Uwe Seeler gegeben. (Gerd Rubenbauer)


Formel 1 Zitate fallen mir nur wenige ein:

Zuerst wollte ich sagen - ihr seht hier ein recht konventionelles Auto. Dann fiel mir ein, dass der neue Ferrari noch unter einer Decke steckte... (Ferrari - Cheftechniker John Barnard bei der Vorstellung des neuen Ferrari in Fiorano)

Ich habe mitgeholfen, dass wir aerodynamisch besser werden. Ich habe mir die Haare schneiden lassen. (Michael Schumacher.)

In Mexiko 1992 hatte ich einen akuten Anfall von Montezumas Rache, und das kurz vor dem Start. Ich konnte es nicht zurückhalten. Aber ich habe das Rennen beendet! (Ukyo Katayama über den kuriosesten Zwischenfall seiner F1 Karriere.)

Waylander
23.06.2005, 05:21
Hab ich auf der Heimfahrt im Radio gehört

"Wir sind Europameisterinnen, davon können die deutschen Männer nur träumen" (unbekannter Moderator)

Solaufein
23.06.2005, 19:01
So, hab den ersten Post überarbeitet. Irgendwelche Kritik?

Waylander
23.06.2005, 19:12
So, hab den ersten Post überarbeitet. Irgendwelche Kritik?


*nach passendem Smiley sucht*

http://www.schildersmilies.de/schilder/ferkel2.gif

*ach nee*^^

http://www.flatto.de/sml/du_groesster-schild.gif

Tolle Übersicht. Du hast die Auswertung für das Tippspiel gemacht und ie Auflsitung der Sprüche in "alphabetischer Chronologie"^2^ Ich bin stolz auf dich^^

Milui
23.06.2005, 19:15
Ein Satz der wohl jeder Motorsportfan kennt.
Von wem er Usprünglich kam, kann wohl niemand sagen, aber ich kenne ihn von Ron Dennis.

"To finish first, you first have to finish" (Ron Dennis)

Waylander
23.06.2005, 20:33
Das Tor gehört zu 70 % mir und zu 40 % dem Wilmots. Ingo Anderbrügge

Du kannst auf meiner Plantage arbeiten. Anthony Baffoe (zu einem weißen Gegenspieler)

Bremen war ein Alptraum. Es muß die kälteste Stadt auf dieser Erde sein. Ich habe immer gefroren, ich habe niemanden verstanden, und mir ging es schlecht. Junior Baiano

Jetzt sieht er aus wie ein frisch lackierter Totalschaden! Mario Basler (über den frischgeschorenen Glatzkopf Christian Ziege)

Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Franz Beckenbauer

Dann kam das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig! Paul Breitner

Ich bleibe auf jeden Fall wahrscheinlich beim KSC. Sean Dundee

Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer. Dieter Eilts

Im Moment nicht, Yeboah und Chapuisat sind besser drauf.
Uwe Fuchs (im Sportstudio auf die Frage, ob die (deutsche) Nationalmannschaft für ihn noch ein Thema sei)

Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt. Fabrizio Hayer

Da muss dann auch mal einer die Hand ins Heft nehmen. Thomas Helmer

Das ist Schnee von morgen. Jens Jeremies

Wenn bei einem Auswärtsspiel keiner ruft: "Kirsten, Du Arschloch", dann weiß ich genau, daß ich schlecht bin. Ulf Kirsten

Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Entweder ich gehe links vorbei, oder ich gehe rechts vorbei. Ludwig Kögl

Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen. Erwin Kostedde

Wenn ich nicht will, lauf ich im Spiel nicht mehr als einen Kilometer. Jürgen Kurbjuhn

Fußball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, den Ball spielen, und einem Schiedsrichter, der eine Reihe dummer Fehler macht, und am Ende gewinnt immer Deutschland. Gary Lineker

Manchmal spreche ich zuviel. Lothar Matthäus

Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause. Marco Rehmer

Früher war ich ein großer Fan von Mönchengladbach. Doch da hatte ich noch keine Ahnung vom Fußball. Marco Reich

Ich kann nicht sagen, dass ich es nicht gesagt habe, weil ich es gesagt habe. Mehmet Scholl

Es ist ein Sehnenabriß am Schambeinknochen. Hört sich lustig an - ist aber trotzdem beim Fußball passiert. Thomas Strunz

Ein Drittel? Nee, ich will mindestens ein Viertel. Horst Szymaniak

Heute knall ich mir die Birne voll, bis mir das Bier zu den Ohren rausläuft! Klaus Täuber

In der ersten Liga die Bälle zu halten find ich total geil. Da geht mir voll einer ab! Klaus Thomforde

Ich sehe einen positiven Trend: Tiefer kann es nicht mehr gehen. Olaf Thon

Wie so oft liegt auch hier die Mitte in der Wahrheit. Rudi Völler

Jetzt scheiß Dir mal nicht vor Dir selber in die Hose, Mann! Wolfram Wuttke (zu einem Linienrichter)

Solaufein
23.06.2005, 20:37
Suche: Gutes Bild für Formel 1, am besten ein Auto, net so groß!

Danke!

Waylander
23.06.2005, 20:39
http://www.r-winners.de/sport/Bilder/ferrari_2003.jpg

http://a.relaunch.focus.de/img/gen/F/K/HBFKA22a42e_Pxgen_r_Ax180.jpg

http://www.rennsportnews.de/f1foto/2003/07-monaco/06.jpg

http://pub.tv2.no/multimedia/na/archive/00155/McLaren_bil_formel__155176k.jpg

http://www.einfach-autos.de/formel1/saison2003/renault_f1.jpg

Hirni
23.06.2005, 20:42
http://www.gamewallpapers.de/wallpaper/Autos/Formel%201/TN_cars_f1_003.jpg

Sowas? ;)

Solaufein
23.06.2005, 20:48
Soll halt ein Einleiter für die F1 Zitate werden...

Die meisten Bilder hab ich auch gefunden *g* ;)

Eher kleiner

Waylander
23.06.2005, 21:03
Soll halt ein Einleiter für die F1 Zitate werden...

Die meisten Bilder hab ich auch gefunden *g* ;)

Eher kleiner


und noch ansprüche stellen :D

Wie klein denn?

http://www.salzburg.com/jugend/bilder02/spiele/sony/f104_logo.jpg

http://www.ub-travel.com/F1-2003/formel1logo.jpg

http://212.59.34.242/ffnlive/ffnsales/schalt/logo.gif

http://www.physicsdaily.com/physics/upload/thumb/e/e1/320px-Williams_f1.jpg

http://www.baustoffe-janssen.de/shop/media/f1-blau-6-cockpit.jpg

Solaufein
23.06.2005, 21:09
Das 2. Bild ist gut, das könnte ich nehmen.

Milui
23.06.2005, 23:00
http://www.pattayamail.com/484/pictures/auto4_484.jpg


Das würde doch besser passen, als nur der Ferrari. :D


Das wäre noch besser, da kleiner und aktueller


http://clients.pixelmove.com/start.jpg


Ok, viel kleiner ist es nicht. :rolleyes:

Heiliger Rhobar
24.06.2005, 12:40
Neues Zitat von Becks (damit keine Missverständnisse aufkommen, ich meine nich Beckham, sondernd en Kaiser), stand heute in der Zeitung:
"Schwächen gibt es bei uns nicht. Allenfalls hin und wieder ein paar Unaufmerksamkeiten oder Konzentrationsschwächen."

Solaufein
24.06.2005, 13:59
@ Milui: Das 2. Bild ist suppa, dat nehm ich! :)

@ Heiliger Rhobar: Gut daß du es gesagt hast, ich hasse Spitznamen bei solchen Sachen, da muss man preußisch genau sein! ;)

Solaufein
24.06.2005, 17:24
Bryan Robson: Würden wir jede Woche so spielen, wären unsere Leistungen nicht so schwankend.

Fritz Langner: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei.

Karl-Heinz Körbel (als Trainer von Eintracht Frankfurt): Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen.

Friedel Rausch: Wenn ich den Martin Schneider weiter aufstelle, glauben die Leute am Ende wirklich noch, ich sei schwul.

dieter poschmann : Deutschland war die bessere mannschaft haben aber 4-0 verloren .

Oliver Kahn:"Ich lag so am fosten nach dem Spiel, dass ich dachte, ich wäre in einen Käfig."


Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden. (Heribert Faßbender)


Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler (Günter Netzer)

Die Viererkette ist nur noch ein Perlchen. (Johannes B. Kerner)

Wer hinten so offen ist, kann nicht ganz dicht sein. (Werner Hansch)

Wieviel Franz steckt in Rudi? (Johannes B. Kerner)

Es ist schon an der Grenze zum Genuss, den Koreanern zuzusehen. (Johannes B. Kerner)

Die Luft, die nie drin war, ist raus aus dem Spiel. (Gerhard Delling)

Ich hoffe, das die deutsche Mannschaft auch in der 2. Halbzeit eine runde Leistnug zeigt, das würde die Leistung abrunden. (Günter Netzer

Fußball ist inzwischen Nr. 1 in Frankreich. Handball übrigens auch. (Heribert Faßbender

Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. (Gerhard Delling)

Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam. (Werner Hansch)



Halten Sie die Luft an, und vergessen Sie das Atmen nicht. (Johannes B. Kerner)

Wenn man ihn jetzt ins kalte Wasser schmeißt, könnte er sich die Finger verbrennen. (Gerhard Delling)

Auch größenmäßig ist es der größte Nachteil, das die Torhüter in Japan nicht die allergrößten sind. (Klaus Lufen)

Ich will nicht parteiisch sein. Aber lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft. (Marcel Reif)

Es steht im Augenblick 1:1. Aber es hätte auch umgekehrt lauten können. (Heribert Faßbender


"Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt." (Lothar Matthäus

"Es kann in die Hose gehen, aber es kann natürlich auch schiefgehen" (Christian Danner beim "GP von österreich" / RTL)



"Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt" (Marcel Reif beim Spiel Bayern - Unterhaching / Premiere)



"Ziege ist umgeknickt. Es sieht nach einer Schulterverletzung aus" (Moderator beim Länderspiel Finnland - Deutschland / ZDF)


"Tanja und ich werden Papa" (Formal-1-Pilot Heinz Harald Frentzen im Interview / RTL)

"Wichtig sind besonders die Beine, denn damit läuft das Pferd" (Gehört in einem Bericht über die Galoppwoche in Iffezheim / ZDF)

"Die Medaillen sind vergeben, wer sie bekommt, ist offen" (Kugelstoß-Trainer Dieter Kollacl / ZDF)



"Die einzigen Techniker beim HSV waren die Stadion-Elektriker" (Moderator Uwe Bahn in "Sport 3" / NDR)



"Marion Hughes ist eine sehr erfahrene Reiterin. Sie stammt aus einer Pferdefamilie" (Reporter bei der Springreiter-EM / ZDF)



Michael Jordan:"Baketball ist wie Baseball.Man wirft den Ball irgendwo hin und rennt dann umsonst wieder weg."



Michael Schuhmacher:"Ralf fährt genauso langsam in Bett.Das habe ich schon LIVE erlebt!"

Martin Schmidt(Skispringer):"Wenn ich Skateboard fahre flieg ich immer auf den Arsch und beim Skispringen auf die Füße und das tut kein bisschen weh."



Dirk Nowitzki(Basketballer):"Ich bin zu groß für meine Größe zum Korp." Was auch immer er damit meint.



Anke Huber(Tennisspielerin):"Ich gebe meine Karriere auf, die ich noch nicht mal begonnen hatte... Aber egal."

Günther Netzer:Ich weiß garnicht ob Deutschland so spielt wie ich früher.



Wowereit:Früher war Fussball besser.Da waren die Hosen noch kleiner.

Jean-Paul Sartre: Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

Richard Rogler: Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!

Eugen Drewermann: Kein Pferd würde auf den Körper eines Menschen treten, der am Boden liegt. Kroatische Spieler schon.

Eine finnische Zeitung zitiert den walisischen Nationaltrainer: Die Zeitung: Russische Juden sind mit die besten Stürmer der Welt. Das Originalzitat: Rush an' Hughes are some of the best attackers in the world.



Auf Schalke (Hinweisschild im Parkstadion): Zu die Pressetische.

Harald Schmidt: Golden Goal ist scheiße. Man weiß nie, ob man sich noch ein Bier holen soll.



Karl-Heinz Rummenigge: Eine gefährliche Parabole aufs Tor.

Gerd Rubenbauer: Einen so harten Ellenbogen hat der in ganz Kolumbien noch nicht erlebt. Aber genaugenommen war es das Knie.



Michael Wiese: Wolfsburg hat die letzten drei Heimspiele verloren zu Hause.

Rolf Töpperwien (bei der Rückkehr von Werder Bremen nach dem Europapokalsieg 1992): Jetzt! Jetzt betritt Otto Rehhagel deutschen Boden!



Carmen Thomas: Schalke 05.



Klaus Schwarze: Saarbrücken bezwang Freiburg mit 1:1

Karl-Heinz Rummenigge: Riedle muß man nur füttern. Dann kommt irgendetwas dabei raus.



Gerd Rubenbauer: Die Rudi-Rufe hat es vorher nur für Uwe Seeler gegeben.



Wolfgang Ley: Häßler verliert das Kopfballduell. Das mußte ja mal so kommen.

Wolf-Dieter Poschmann: Und wie sieht's in Brasilien aus, dem Mutterland des Fußballs?

Leo Beenhakker (auf die Frage, wie dem deutschen Fußball zu helfen sei): Haben Sie eine Stunde Zeit?



Rolf Rüßmann: Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.

Berti Vogts (nach der WM 98 im Sportstudio): Im Halbfinale haben wir die ersten 40 Minuten hervorragenden Fußball gespielt.



Max Merkel (über deutsche Funktionäre): Die wissen nicht einmal, daß im Ball Luft ist. Die glauben doch, der springt, weil ein Frosch drin ist.

Rainer Bonhof (auf die Frage, wie er die verletzten Spieler zu ersetzen gedenke): Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger in der Abwehr, Bruce Willis im Mittelfeld und Jean Claude van Damme im Sturm.

Max Merkel (über Friedl Koncilia): Der sollte von der Innsbrucker Universität ausgestellt werden. Einen Menschen mit so wenig Hirn gibt's ja net.

Giovanni Trappatoni: Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding.

Max Merkel: Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen.



Felix Magath (über Rodolfo Esteban Cardoso): Hätte er die Mentalität eines Schleswig-Holsteiners, könnte er ein noch größerer Fußballer werden, als er schon ist.

Gyula Lorant: Wenn ich ihm sein linkes Bein wegnehme, fällt er einfach um, weil kein rechtes Bein da ist.

Willi Lemke: Das beste Trainingslager ist eine Frau, die eigene natürlich.



Terri Venables: Ich denke, wenn die Geschichte sich wiederholt, können wir nochmal das gleiche erwarten.



Max Merkel: Der Dettmar Cramer hat doch nur den Schwarzen im Senegal beigebracht, wie man Kakteen umdribbelt.

Hermann Gerland: Heute hatten wir Scheiße anne Füße!

Friedhelm Funkel: Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich.

Volker Finke: Ich habe zwei verschiedene Halbzeiten gesehen.

Manfred Krafft: Meine Mannschaft ist 15- oder 16mal ins Abseits gerannt. Das haben wir auch die ganze Woche geübt.



Karl-Heinz Körbel: Die Eintracht ist vom Pech begünstigt.

Max Merkel: In Dänemark habe ich nur Eier und Butter geholt, aber keine Fußballer.



Franz Beckenbauer (nach dem WM-Titel 1990): Deutschland wird auf Jahre hin unbesiegbar sein.

Peter Neururer: Wir waren alle vorher überzeugt davon, daß wir das Spiel gewinnen. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten zweieinhalb Minuten.



Berti Vogts: Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.



Franz Beckenbauer (über das WM-Finale 1990): Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden.



Ron Atkinson: Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.

Franz Beckenbauer (nach einer Bayern-Niederlage): Ich bin immer noch am Überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fußball war's mit Sicherheit nicht.

Uli Stielike: Mal ist die Suppe dick, mal ist sie dünn... nur wenn nichts Flüssiges drin ist, gibt es einen ätzenden Geruch.

Helmut Schulte: Das größte Problem beim Fußball sind die Spieler. Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut.

Otto Rehhagel: Mit 50 bist Du als Fußballtrainer reif für die Klapsmühle. Wenn Du genug Geld verdient hast, kannst Du wenigstens erster Klasse liegen.

Dragoslav Stepanovic (auf die Frage eines Reporters, was die kommende Woche bringe): Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag...

Bert Papon (der Trainer von Dumfernline auf einer Pressekonferenz nach einer 0:7-Niederlage): Irgendwelche Fragen, bevor ich gehe und mich aufhänge?

Jürgen Kurbjuhn: Wenn ich nicht will, lauf ich im Spiel nicht mehr als einen Kilometer; und da ist der Weg von und zu der Kabine schon drin.

Ludwig Kögl: Entweder ich gehe links vorbei, oder ich gehe rechts vorbei.

Lothar Matthäus (zur Basketballnationalmannschaft der Damen): Ey, Mädels, unser Schwarzer hat den Längsten!

Fabrizio Hayer: Ich weiß auch nicht, wo bei uns der Wurm hängt.

Jürgen Klinsmann: Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann.

Ulf Kirsten: Wenn bei einem Auswärtsspiel keiner ruft: "Kirsten, Du Arschloch", dann weiß ich genau, daß ich schlecht bin.



Horst Heldt (auf die "Kicker"-Frage, woran er glaube): An die fünf lebenswichtigen Bausteine in Nutella.

Marco Rehmer: Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause.

Thomas Häßler: Ich bin körperlich und physisch topfit.



Lothar Emmerich: Gib mich die Kirsche!

Dieter Eilts: Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer.



Andreas Brehme: Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!



Paul Gascoigne: Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun.

Uwe Fuchs (im Sportstudio auf die Frage, ob die (deutsche) Nationalmannschaft für ihn noch ein Thema sei): Im Moment nicht, Yeboah und Chapuisat sind besser drauf.

Wolfram Wuttke: Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz.



Anthony Baffoe (zu einem weißen Gegenspieler): Du kannst auf meiner Plantage arbeiten.



Sean Dundee: Ich bleibe auf jeden Fall wahrscheinlich beim KSC.

Paul Breitner Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.

Jürgen Wegmann: Das muß man verstehen, daß er Schwierigkeiten hat, sich einzugewöhnen. Er ist die deutsche Sprache noch nicht mächtig.



Andreas Möller: Mein Problem ist, daß ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.

Andreas Brehme (im Sportstudio auf die Frage, mit welchem Fuß er schießt): Also bei mir geht das mit dem linken Fuß genauer und mit dem rechten fester! Auf die Torwand schieße ich mit dem rechten.

Paul Steiner (auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei): Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit.



Toni Schumacher (in bezug auf das Foul an Battiston): Dann zahl' ich ihm seine Jacketkronen.

Anthony Yeboah (auf die Feststellung des "Kicker", er wohne "wie ein deutscher Musterbürger"): Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?



Michael Lusch: Ich kann mich an kein Spiel erinnern, beim dem so viele Spieler mit der Barriere vom Platz getragen wurden.

Andi Möller: Der Basler, der ist eh doof.



Mehmet Scholl (nach einem der Derby der Bayern gegen die Löwen): Die Brisanz dieses Spieles hat man daran erkannt, daß sich Franz Beckenbauer über unsere Tore gefreut hat.

Toni Polster: Für mich gibt es nur "entweder-oder". Also entweder voll oder ganz!


Da muss dann auch mal einer die Hand ins Heft nehmen. (Thomas Helmer)



Zuerst hatten wir kein Glueck und dann kam auch noch Pech dazu. (Uwe Wegmann)

Wir waren bereits klinisch tot. (Ulf Kirsten)

Franz Beckenbauer: Berkant Öktan ist erst siebzehn. Wenn er Glück hat, wird er nächsten Monat achtzehn.

Karl-Heinz Körbel (nach der Vorrunde in der Abstiegssaison von Eintracht Frankfurt): Mit dieser phantastisch kämpfenden Mannschaft ist die Meisterschaft bald drin!

Lothar Matthäus: Es ist wichtig, daß man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.



Jürgen Wegmann (auf die Frage, ob er zum FC Basel wechselt): Ich habe immer gesagt, daß ich niemals nach Österreich wechseln würde.

Mario Basler (über den frischgeschorenen Glatzkopf Christian Ziege): Jetzt sieht er aus wie ein frisch lackierter Totalschaden!

Klaus Thomforde: In der ersten Liga die Bälle zu halten find ich total geil. Da geht mir voll einer ab!

Wolfram Wuttke (zu einem Linienrichter): Jetzt scheiß Dir mal nicht vor Dir selber in die Hose, Mann!

Klaus Täuber: Heute knall ich mir die Birne voll, bis mir das Bier zu den Ohren rausläuft!



Jürgen Wegmann: Ich bin giftiger als die giftigste Kobra.



Andreas Möller: Ich habe mit Erich Ribbeck telefoniert, und er hat zu mir gesagt, ich stehe für die Maltareise nicht zur Verfügung.

Toni Schumacher (in bezug auf das Foul an Battiston): Seither bemühe ich mich, bei jeder leichten Berührung, bei jedem Zusammenstoß, bei jedem Foul im Gegner zuerst den Menschen zu sehen.

Mehmet Scholl: Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau. Bis auf das eine Mal, als sie mit auf's Hochzeitsfoto wollte.

Ingo Anderbrügge: Das Tor gehört zu 70 % mir und zu 40 % dem Wilmots.

Marco Reich: Früher war ich ein großer Fan von Mönchengladbach. Doch da hatte ich noch keine Ahnung vom Fußball.

Lothar Matthäus: Das Chancenplus war ausgeglichen.

Erwin Kostedde: Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.

Gary Lineker: Fußball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, den Ball spielen, und einem Schiedsrichter, der eine Reihe dummer Fehler macht, und am Ende gewinnt immer Deutschland.



Diego Maradona (über Norwegen und Schottland): Die haben viereckige Füße. Das sind Robocops.

Pierre Littbarski: In der ersten Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten fehlte uns die Kontinu..., äh Kontuni..., ach scheiß Fremdwörter: Wir waren nicht beständig genug!

Norbert Nachtweih (über Dieter Höneß): Der springt so hoch; wenn der wieder runter kommt, liegt auf seiner Glatze Schnee.

Harald Schmidt: Jürgen Klinsmann ist inzwischen 694 Minuten ohne Tor. Das hat vor ihm, glaube ich, nur Sepp Maier geschafft.



Werner Lorant (über sein Buch "Eine beinharte Story"): Vieles was darin geschrieben wurde, ist auch wahr.



Erich Ribbeck: Konzepte sind Kokolores

John Toshack (als Trainer von Real Madrid): Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muss wie in der Vorwoche.

Jens Jeremies: Das ist Schnee von morgen



Toni Polster (über eine vergebene Torchance): Ich kann nicht mehr als schießen. Außerdem standen da 40 Leute auf der Linie.

Toni Polster (über sein verbessertes Verhältnis zu Trainer Peter Neururer): Wir lassen uns beide von unseren Frauen scheiden und ziehen zusammen.

Steffen Freund: Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: "Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los."

Thomas Doll: Ich brauche keinen Butler. Ich habe eine junge Frau! (Diese ist mittlerweile übrigens mit Olaf Bodden verheiratet.)

Richard Golz: Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt.

Es ist ein Sehnenabriss am Schambeinknochen. Hört sich lustig an, ist aber trotzdem beim Fussball passiert. (Thomas Strunz)

Der Jürgen Klinsmann und ich sind schon ein tolles Trio ...ääh Quartett. (Fritz Walter)

Fuer uns war die Trainerfrage nie eine Trainerfrage. (Roland Schmider)

Manchmal spreche ich zuviel. (Lothar Matthäus)

Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist. (Rudi Völler)

Bevor der Elber den Ball reinmacht, mach ich ihn lieber selber rein. (Jörn Schwinkendorf zu seinem Eigentor beim Spiel Freiburg gegen Bayern.)

Vor lauter philosophieren über Schopenhauer kommen wir gar nicht zum Trainieren. (Richard Golz auf die Frage, ob er sich unter den vielen Intellektuellen beim SC Freiburg wohlfühle)

Zwei Chancen, ein Tor - das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung. (Roland Wohlfahrt)



Viele können nicht unterscheiden zwischen Viererkette und Fahrradkette. (Karl-Heinz Rummenigge)

Holger Obermann: Zwei Minuten gespielt, noch immer hohes Tempo.

Marcel Reif: Auch ohne Matthias Sammer hat die deutsche Mannschaft bewiesen, daß sie in der Lage ist, ihn zu ersetzen.

Johannes B. Kerner (Spieler tritt anderem fast die Zähne aus, Schiri pfeift): Oh, ich habe da gar kein Handspiel gesehen.


Bela Rethy: Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, ist Valderrama.

Marcel Reif (beim Länderspiel Deutschland-Ghana): Die Spieler von Ghana erkennen Sie an den gelben Stutzen.

Karl-Heinz Rummenigge: Das war nicht ganz unrisikovoll.

Gerd Rubenbauer (der FIFA-Beauftragte zeigt eine Minute Nachspielzeit an): Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus!

Wilfried Mohren (zu den WM-Leistungen der Kilt-Träger): Die Schotten sind meistens eher zu Hause als ihre Postkarten.

Heribert Faßbender: Jetzt sind auch die Fans begeistert. Sie singen "Oh, wie bist Du schön!"



Johannes B. Kerner: Daß er im Abseits stand, können Sie an den Streifen im Rasen erkennen, die nach FIFA-Regeln gemäht wurden.



Waldemar Hartmann: Was sie hier auf dem Rasen sehen, kostet viele viele viele Millionen Geld, wenn man diese Spieler kauft.

Wolfram Esser: Das Spiel ist zu weit, zu eng.

Beni Turnher: Der Rasen sieht alt und gebraucht aus, irgendwie erinnert er mich an die Kleider der Kelly Family.

Marcel Reif: Und dieser öffnende Paß brachte wieder 57 cm Raumgewinn!



Günter Netzer (bei der WM 98 auf die Frage, was passiert, wenn Südkorea gegen Holland gewinnt): So etwas gibt es im Fußball nicht.

Max Merkel: Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.

Berti Vogts: Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.



Otto Pfister (über das Alter von Anthony Yeboah): Da hilft nur: Bein aufsägen und Jahresringe zählen.

Berti Vogts: Das Spielfeld war zu lang für Doppelpässeï.

Eine absolute Notlösung. Siebte oder achte Schublade. (Rudi Assauer)

Bei der Trainersuche haben sich DFB und DFL präsentiert wie ein Karnickelzuchtverein. (Rudi Assauer)

Dann hätte Schalke die Lizenzspielermannschaft aus der Bundesliga abgezogen und in Holland angemeldet. (Rudi Assauer)


So, das ist erst mal die erste Ladung von mir (Bereite schon die zweite vor) Sind sicher einige Doppelte dabei und is alles ungeordnet, mach mich jetzt dran das Zeug zu ordnen. ;)

Sané
24.06.2005, 19:26
Gabs das schon:
"Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser" - F. Beckenbauer
oder:
"Mit Bierhoffs einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil" - Irgendein Moderator
"Ich habe nie die Verzweiflung verloren oder mich aufgegeben" - Thomas Brdaric (?)

Solaufein
25.06.2005, 09:49
So, hab jetzt erst mal alle gelieferten eingebunden.
Bevor ich jetzt neue reinstelle mach ich erst mal ein paar Tage Pause, hab jetzt ca. 10 Stunden in den letzten 3 Tagen dafür verbraten. ;)

Feedback und Kritik sind natürlich gerne erwünscht. :D

Waylander
25.06.2005, 13:58
*nochmal schleim*

Tolle Arbeit, Sol :)
Mir fehlen die Worte. :)

Solaufein
25.06.2005, 17:58
Direkt aktuell:

"Da brauch man nur mal kräftig Ausatmen, und das kann der Huth ja ziemlich gut, und schon fällt er hin."
(Zur Schwalbe von Robinho)

"Das ist so, als ob ein 100 Meter Läufer barfuss zur Strecke kommt und von den anderen Teilnehmern verlangt es ihm gleich zu tun."
(Max Mosley zum Vorschlag von Michelin eine Schikane zu bauen)

Waylander
25.06.2005, 19:13
"Die Leute haben alle U´s gefrühstückt und sie dann während des Spiels raus gelassen!" (Johannes B. Kerner)

Saturn
25.06.2005, 19:16
habt ihr schön gemacht (besonders Sol) :)

noch ein paar Zitate:

"Wir schauen zur Champions League, um den UEFA-Cup zu erreichen." (Krysztof Nowak)

"Wir haben 20 Mann. Es müssen immer zwei Mann zuhause bleiben. Wenn er lange ausfällt, dann bleibt in Zukunft nur noch einer zuhause." (Basler über eine Verletztung von Elber)

"Die Anspannung wächst, aber das ist gut so. Denn wenn man mit über 50 Jahren morgens aufwacht und nichts tut weh, dann ist man tot." (Ribbeck)

"Gute Stürmer können nur Tore schießen, wenn sie am Abend vor dem Spiel guten Sex hatten. Dafür war ich das beste Beispiel." (Romario über das Geheimnis für seiner Treffsicherheit)

"Das ist der größte Unsinn. Die Spieler denken nur an das eine, aber im Doppelzimmer liegt anstelle einer schönen Senorita nur ein Mitspieler. Die Trainer sollten da umdenken." (Romarios Absage ans Trainingslager vor Spielen)

"Für mich war es noch nie ein Problem, aus zwanzig Metern über die Latte zu schießen." (Axel Kruse)

"Vielleicht liegt das Geheimnis unseres Erfolgs darin, daß mich meine Spieler nicht verstehen." (Bernd Krauss über Sprachprobleme.)

"Man darf jetzt nicht alles so schlechtreden, wie es war." (Fredi Bobic)


ich hoffe mal, dass es die noch net gab...

Solaufein
26.06.2005, 21:53
Gleich noch was aktuelles:

"Ausgleich Brasilien!"
(Kommentator von Arg-Mex, beim Ausgleich von Argentinien.)

:D

MouthFullofUgly
26.06.2005, 22:42
Auch von mir ein großes Lob. Das ganze ist jetzt richtig schön übersichtlich. :dup:

Wir haben genügend Potenz für die Bundesliga. (Steffen Baumgart)

Der Trainer hatte nach den ganzen Ausfällen im Angriff nur noch die Wahl zwischen mir und dem Busfahrer. Da der Busfahrer seine Schuhe nicht dabei hatte, habe ich gespielt. (Jan-Aage Fjörtoft)

Es könnte ja 'Aua' machen, es könnte ja einer mit Watte werfen. Wenn er Angst hat, soll er sich hinter die Mauer stellen. (Ralf Rangnick über Thomas Schneider beim Freistoßtor zum 0:2 in Bremen)

Wichtig ist, dass er nun eine klare Linie in sein Leben bringt. (Lothar Matthäus zum Kokaingeständnis von Christoph Daum)

Der Basler spielt wie eine Parkuhr. Er steht nur rum und die Bayern stopfen Geld rein. (Max Merkel)

Das schönste an seinem Sieg ist, dass er gewonnen hat. (Christian Danner über Ralf Schumacher beim Grand Prix von Kanada)


Max Merkel: Der Dettmar Cramer hat doch nur den Schwarzen im Senegal beigebracht, wie man Kakteen umdribbelt.

Da fällt mir doch die Antwort vom Cramer ein: "Hier ist der Kollege Merkel schlecht in Geographie: Im Senegal gibt es gar keine Kakteen." (Dettmar Cramer)

Solaufein
29.06.2005, 06:47
Felix Magath

"Ich habe viel mit Mario Basler gemeinsam. Wir sind beide Fußballer, wir trinken beide gerne mal einen, ich allerdings erst nach der Arbeit."

Reiner Calmund

"Bis zum 25. Mai werden wir uns nicht mit Personalien beschäftigen. Dann werden wir sehen, ob Willi Schmitz oder Tutti Frutti aus Südamerika zu uns kommen werden."

"Wenn er sich mit Fans einen geballert hat, ist das besser, als wenn er sich im Frust verkrochen hätte. Bei uns war im Zug nach dem 1:4 beim HSV auch keiner von den Offiziellen nüchtern. Nur ich, weil ich krank war."
(zu den Vorwürfen von Club-Präsident Michael A. Roth, Klaus Augenthaler habe nach der 0:4-Niederlage Nürnbergs in Hamburg "einige Bierchen zu viel" gehabt)

"Das Trainer-Thema ist bei uns pasta."

Christoph Daum

"Eigentlich bin ich nur nach Österreich gegangen um eine neue Sprache zu lernen."
(auf die Frage nach seiner Zukunft bei Austria Wien)

Jens-Jörg Rieck

Und der Grieche schießt flach aufs Tor, aber der Ball geht drüber.
(beim Spiel Kaiserslautern-Dortmund über Dimitrios Grammozis)

Eduard Geyer

"Von Trennkost halte ich nichts."
(auf die Frage, ob er sich neben der Bratwurst nun auch ein Freibier gönnen würde)

"Ich plane nicht mehr mit ihm, es sei denn, 100 Mann haben Grippe."
(über Paulo Rink)

"Die Niederlage geht in Ordnung. Das Schlimme ist, dass man alles anspricht. Und dann hast du solche Nachtwächter auf dem Platz, die nicht zuhören."
(nach dem 0:3 von Energie Cottbus auf Schalke)

Klaus Augenthaler

"Die eigentliche Gefahr ist, dass ich in die falsche Kabine gehe."
(über Leverkusens letztes Saisonspiel in Nürnberg)

"Ein Punkt, das ist zum Leben zu viel und zum Sterben zu wenig."

Uli Hoeneß

"Erst schmeißt sie sich dem verheirateten Thomas Strunz an den Hals. Als dann das Geld ein bisschen weniger wird, geht sie zu Stefan."
(über Claudia Strunz)

Hilde Gerg

"Ich hatte in dieser Saison viele Ups, aber auch einige Hochs."

Julia Westlake

"Sie reiten sehr edle Pferde, manchmal mehrere auf einmal."
(zu Ludger Beerbaum)

Markus Höhner

"Sopic hält die anderen zurück, er will ihn (gemeint ist der Linienrichter) selber fertig machen."
(kommentiert die Tumulte nach dem nicht gegebenen Tor des LR Ahlen gegen Mainz 05)

Klaus Angermann

"Die zwei sind allein vorn mit den anderen sechs."
(beim Giro d'Italia)

Ottmar Hitzfeld

"Er hat ein bisschen wie ein Tourist gespielt."
(über Robert Kovacs Leistung bei Bayerns 0:3-Niederlage im Freundschaftsspiel bei Greuther Fürth)

Bernd Schneider

"Eine Unverschämtheit. Jeder weiß, dass ich so was nie tun würde. Aber es war ja schon nach elf Uhr morgens - da wird der Lattek wieder genug getrunken haben. Vielleicht hat er in der Werbepause dann noch zwei Kurze getrunken, damit er in Fahrt kommt."
(zur Behauptung von Udo Lattek, Schneider könnte den Platzverweis sieben Minute nach seiner Einwechslung beim 1:4 in Hamburg provoziert haben, um Bayer im Abstiegskampf nicht mehr helfen zu müssen)

Rudi Assauer

"Sie hat zehn Jahre Arbeit von mir kaputt gemacht."
(über die Mannschaft von Schalke 04 nach dem 0:2 gegen Hannover)

Gabor Kiraly

"Alle sechs Tore gehen auf meine Kappe. Ich habe die Mannschaft verarscht."
(der Hertha-Torwart nach dem 3:6 gegen Bayern München)

Udo Lattek

"Wenn ein Trainer so eine Äußerung tut, den muss man sofort erschießen. Nicht entlassen - erschießen."
(zur Aussage von Leverkusens Trainer Hörster, er glaube nicht mehr daran, dass seine Mannschaft die Klasse halten könne)

Werner Hansch

"Diese Hertha-Abwehr: ein Chor von Zitteraalen, die große Flatter, Praktikantenstadl."
(beim 3:6 von Hertha BSC Berlin gegen Bayern München)

Stefan Effenberg

"Hitlers Tagebuch. Das hat mich dann doch interessiert."
(auf die Frage, welches Werk der Weltliteratur ihn besonders geprägt habe)

Franz Beckenbauer

"Wie kommt man von 36 auf 16 Mannschaften? Es gibt dafür keine mathematische Lösung."
(über den Vorschlag der Fifa, bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland mit 36 und nicht - wie geplant - 32 Mannschaften zu spielen)

Sepp Maier

"Das ist für mich das größte Arschbuch."
(über das Effenberg-Buch "Ich hab´s allen gezeigt")

Klaus Hilpert

"Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenlob zollen. Normalerweise, wenn ich nicht schon Kinder hätte, müsste ich sie alle adoptieren."
(der Manager und Interimstrainer von RW Oberhausen nach dem Derby-Sieg gegen den MSV Duisburg)

Michael Schumacher

"Als ich den Wagen sah, ist mir schon 'ne Gänsehaut über den Rücken gelaufen."
(bei der Präsentation des neuen Ferrari)

Dieter Krein

"Bei uns stoppen einige den Ball - soweit kann ich nicht schießen."

Kurt Jara

"Ich mache mir die ganze Zeit Gedanken, wie ich die Mannschaft schon vor dem Spiel wecken kann. Vielleicht sage ich dem Bus-Chauffeur, er muss jetzt mal vor einem Auswärtsspiel gegen eine Mauer fahren."
(nach dem 0:0 des HSV in Cottbus zur Auswärtsschwäche seiner Mannschaft)

Ottmar Hitzfeld

"Die Meisterschaft ist nie ein Selbstläufer, dahinter steckt immer viel Arbeit. Sonst müsste Real Madrid jedes Jahr Deutscher Meister werden."

Carsten Sostmeier

"Sören von Rönne macht sich seine Pferde selber."

Hans Zach

"Die Österreicher sind Steinzeitmenschen. Meine Spieler wissen nicht mehr, was Cordoba ist. Die denken, das ist eine Riesenschlange."
(vor dem Zwischenrundenspiel Deutschland-Österreich bei der Eishockey-WM 2003 auf die Anspielungen des österreichischen Trainers Pöck, eine Niederlage Deutschlands wäre vergleichbar mit der in Cordoba bei der Fußball-WM 1978)

Bernd Schmelzer

"Eine Hundertstelsekunde - das ist nichts, das ist weniger als nichts, das ist gar nichts!"

Frank Pagelsdorf

"Es ist uns gelungen, unsere Torgefährlichkeit im Vergleich zum letzten Jahr auszumerzen."

kicker Live-Ticker

"Der 1. FC Köln setzt ein erstes Ausrufezeichen. Eckball von Lottner, im Strafraum steigt Lottner hoch, doch sein Kopfball-Aufsetzer streicht knapp über die Querlatte."

Jesus Gil y Gil

"Einige von unseren Spielern haben es nicht verdient zu leben."
(der Präsident von Atletico Madrid nach der 0:1-Niederlage gegen Osasuna)

Karl-Heinz Wildmoser

"Der will 1,5 Millionen Euro für nichts. Das kann ich auch machen, da kommt auch nichts."
(über Thomas Häßler)

Ottmar Hitzfeld

"Von den Alternativen her haben wir wieder mehr Möglichkeiten."

Sascha Rufer

"Zum Glück gibt es noch solche vorgezogenen Finalspiele, die versprechen was sie halten."
(zum Spiel ManU-Real)

Hermann Ohletz

"Der Rückstand der Norweger ist größer geworden. Aber sie haben Boden gutgemacht."
Tony Burri

"Ich fürchte fast, wir steigen auf."
(der Präsident des finanzschwachen Vereins SC Kriens)

Ralf Rangnick

"Sie dürfen heute feiern, aber im nicht-exzessiven Bereich."
(über seine Spieler nach dem 2:1-Sieg gegen Lautern)

Armin Veh

"Wenn man kein Tor erzielt, kann man nicht unentschieden spielen, wenn der Gegner eins macht, und schon gar nicht gewinnen."

Christian Neureuther

"Ein unheimlich abwechslungsreiches Rennen. Erst war die eine vorn, dann war die andere hinten."

Axel Müller

"Ziehen Sie sich warm an, denn hier wird es gleich heiß hergehen."

Niki Lauda

"Die würden nie was sagen, die haben absolutes Schweigeverbot."

Volker Kottkamp

"Sie wird sicher gleich erklären, wie es zu diesem nicht zu erklärenden Einbruch bei ihr kam."
Norbert König

"Wir sind hier in Lahti, 100 km nördlich von Finnland."

Nicolas Kiefer

"Ich habe mich entschieden: Ich werde mich morgen oder nächste Woche entscheiden."

Süddeutsche Zeitung

"Rolf Töpperwien kennt jeder. Weniger, weil er wunderbare Fragen stellt, sondern weil er mal eine Puff-Rechnung nicht begleichen wollte, und weil er sich einmal im Rausch selbst angezündet hat. Also deshalb, weil er wie kein Zweiter dem überwiegenden Teil der Fußballfans das Gefühl gibt, einer von ihnen zu sein, ein Fan, dem irgendjemand ein Mikro und einen ZDF-Ausweis gegeben hat, weshalb er jetzt halt manchmal ein bisschen durchdreht."


Hey ihr Schnarchnasen, ich will Zitate sehen, hopp, hopp meine Häschen! ;)

Waylander
29.06.2005, 16:22
Hey ihr Schnarchnasen, ich will Zitate sehen, hopp, hopp meine Häschen! ;)

Wieso hopp, hopp?

http://alex.fairlyrealistic.com/archives/motorisierter-osterhase.jpg

"Wenn ein Dortmunder Spieler bei der Einwechslung stolpert, schreien die Fans 'Foul'. Das ist hervorragend - für den BVB."
Bayer-Trainer Christoph Daum

"Es ist dewegen noch niemand auf dem Platz gestorben."
Schalkes Ives Eigenrauch nach seiner miesen Leistung beim 2:2 gegen Bochum.

"Kriegt er jetzt einen Orden ?"
Vfl Wolfsburg Manager Pander zum Jubiläums-Platzverweis von Präger - der 1000. der Liga.

"Das Verhältnis ist nicht zerrüttet. Zerrüttet kann nur eine Ehe sein."
Teamchef Erich Ribbeck zu Mario Basler

"Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Klub - dann wäre ich bald bei Real Madrid."
Peter Neururer, Ex-Coach des 1. FC Köln, damals ohne Verein

"Ich habe massiv Ottmar Hitzfeld bedroht, und Uli Hoeneß steht sowieso auf Seiten des DFB."
DFB-Teamchef Erich Ribbeck im "Aktuellen Sportstudio" auf die Frage, wie er es geschafft habe, daß die Bayern ihre Nationalspieler schonten.

"Derwall lebt noch, also kann sein Herz gar nicht stillgestanden haben." DFB-Teamchef Erich Ribbeck zu einem Welt-Interview, in dem Ex-Bundestrainer Jupp Derwall mit negativen Aussagen über das fußballerische Können von Nationaltorhüter Oliver Kahn zitiert wurde

"Die Spieler können so lange Ostereier suchen, wie sie wollen. Vor lauter Training werden sie keine finden." Magath auf die Frage, wie seine Profis Ostern verbringen

"Jetzt haben sich die fünf Millionen rentiert, die ich hier Jahr für Jahr kriege." Schalkes Mike Büskens zu seinem Tor gegen Wolfsburg

"Spieler sind wie kleine Kinder. Wenn ich meiner Tochter fünfmal etwas sage und sie macht es nicht, kann ich sie auch nicht ins Heim stecken." Klaus Augenthaler Grazer Ak-Trainer

"Der Knackpunkt bei Schalke war, daß die Tore fehlten."
Bayerns Thomas Linke scharfen Blickes über seinen Ex-Klub

"Vielleicht mit einem Holzbein!" Kaiserslauterns Brasilianer Ratinho auf die Frage, ob er beim 1:1-Ausgleichstreffer gegen Bayern München ähnlich mutig dazwischengeprescht wäre wie Torschütze Andreas Buck, der sich dabei verletzte

"Der neue Rahmenterminkalender ist so voll, da gibt es in den nächsten zwei Jahren keinen Termin, an dem man mit seiner Frau Kaffee trinken kann" Ewald Lienen im Kicker-Interview

"Die hat doch der Willi Lemke geschrieben" Rudi Völler auf die Frage, wie ihm denn die Rede von Bundeskanzler Schröder anläßlich der 100-Jahr-Feier des SV Werder Bremen gefallen habe

"Vieles was darin geschrieben wurde, ist auch wahr"
Werner Lorant über sein Buch 'Eine beinharte Story'

"Er will Zweiter werden, ich will Erster werden - das ist der Unterschied" Werner Lorant, Trainer von Bundesligist 1860 München, in 'Blickpunkt Sport' zur Aussage seines Präsidenten Karl-Heinz Wildmoser, daß die "Löwen" Zweiter werden wollen

"Skibbe wäre ein guter Co-Trainer." Michael Rummenigge über den Trainer vom BVB

"Die Bayern, das ist eine Batterie mit drei Geschützen, und eines feuert immer." Stuttgart-Boß Mayer-Vorfelder zur anhaltenden Kritik an ihm im DSF

"Wenn ein kleiner Pimpf wie ich denkt, er kann einen Giovane Elber verarschen, dann bekommt er ganz schnell gezeigt, wo der Hammer hängt." Hansa-Keeper Pieckenhagen

"Wir haben ungeführ 27 Gruppen im Kader. Wir treten an unter der Prämisse der Artenvielfalt und halten uns damit auf dem zweiten Platz." Leverkusens Trainer Daum zum Problem der Grüppchenbildung, das laut Stürmer Ulf Kirsten bei Bayer bestehen soll.

"Wenn man auf Platz 7 steht, kann man nicht mehr Platz 15 als Ziel haben." Peter Pander Manager des VfL Wolfsburg

"Keegan gehört, wie zuvor Glenn Hoddle, einer Generation an, von der viele junge Männer und Frauen zu früh von der Schule abgegangen sind." Der Guardian über Englands neuen Teilzeit-Coach

"Fußball spielt sich zwischen den Ohren ab. Da war teilweise Brachland, das neu bepflanzt werden mußte." Rainer Bonhof, Trainer von Borussia Mönchengladbach

"Riedle, der für seine Größe ziemlich hoch springen konnte, hieß ,Air Riedle', Möller, der für sein Alter ziemlich wehleidig war, hieß ,Aua Möller'." Süddeutsche Zeitung

"Es soll nicht chauvinistisch klingen, aber hätten wir 1918 die deutschen Kolonien nicht verloren, hätten wir heute in der Nationalmannschaft wahrscheinlich auch nur Spieler aus Deutsch-Südwest." Gerhard Mayer-Vorfelder, DFB- Vizepräsident

"Man wartet und wartet - bis er 40 Jahre alt ist"
Sagt Franz Beckenbauer über Andreas Möller. .

"Es nützt Dir nichts, einen zu holen, der immer bei Bravo Sport auf der Seite eins steht. Wir wollen einen haben, der beim Kicker auf Seite eins steht." Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß im Fernsehsender TV München auf die Frage, ob der deutsche Fußball-Rekordmeister sich einen Transfer David Beckhams von Manchester United nach München vorstellen könne.

"Wenn Michael Schumacher jedesmal bei einem Wechsel auf einen anderen Kontinent so unkonzentriert arbeiten würde wie unsere Nationalspieler, dannn wäre er längst tot."Leverkusens Manager Rainer Calmund zur 0:3 Blamage der Nationalmannschaft in Jacksonville gegen die USA.

"Für mich war es noch nie ein Problem, aus zwanzig Metern über die Latte zu schießen." Ex-Bundesligaprofi Axel Kruse zu seiner geplanten Karriere als Kicker des Football-Klubs Berlin Thunder.

"Wir überlegten, jemanden vom Arbeitsamt zu holen, der den Spielern Alternativberufe zeigt." Christoph Daum, Trainer von Bayer Leverkusen, zum Thema Motivation von Fußballprofis.

"Lauf mal, du bewegst dich ja wie ich." Mario Basler, Jugendcoach beim SC Olching, im Training.

"Acht Niederländer in einer Mannschaft sind wie eine Zeitbombe."
Johan Cruyff zur Situation beim FC Barcelona

"Ich habe noch in der 90. Minute ein Kopfball-Duell im eigenen Strafraum gewonnen. Und so ein Mann wird nicht zur WM mitgenommen ..." Bayern-Mittelfeldspieler Mario Basler

"Die unberechenbare Kampfmaschine ist zu einer weichen und phantasielosen Joghurt-Brigade degeneriert." Die holländische Zeitung "De Volkskrant" über die deutsche Fußball-Nationalmannschaft

"Die Punkte braucht der FC Bayern, nicht ich in Flensburg."
Lothar Matthäus vor dem Münchner Amtsgericht wegen eines Verkehrsdeliktes

"Vielleicht liegt das Geheimnis unseres Erfolgs darin, daß mich meine Spieler nicht verstehen." Bernd Krauss, der als Trainer von Real Sociedad San Sebastian in Spanien für Furore sorgte, über Sprachprobleme.

"Im übrigen vermarkte ich am liebsten Frauen. Die haben zwei große Vorteile: Sie wissen, was Geld ist und sie können keinen Spielerfrauen heiraten." Spielerberater Norbert Pflippen, der u.a. Topstars wie Lothar Matthäus betreut.

"Seine Härte war gefürchtet. Wenn mich mal ein Gegenspieler nervte, drohte ich ihm mit Werner. Nach dem Motto: Ich hetz´den Lorant auf dich. Schon war Ruhe." Bernd Hölzenbein, Ex-Manager von Eintracht Frankfurt, über seinen früheren Mitspieler Werner Lorant.

"Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger in der Abwehr, Bruce Willis im Mittelfeld und Jean-Claude van Damme im Angriff."
Gladbachs Trainer Rainer Bonhof auf die Frage, wen er angesichts der Verletztenmisere aufstellen wolle.

"Vielleicht war es mit mir wie mit Helmut Kohl. Dessen Gesicht haben sie ja auch nicht mehr gewollt." Berti Vogts, vier Monate nach seinem Rücktritt als Bundestrainer

"Wir haben beschissen gespielt. Unsere Spieler scheißen sich in die Hosen." Bayer-Manager Reiner Calmund in der Halbzeitpause des Spitzenspiels Bayern-Bayer

"Der Daum kann noch 100 Jahre spielen, er wird uns nie überholen."
Bayern Manager Uli Hoeneß zum Zweikampf mit Bayer Leverkusen und Trainer Christioph Daum

"Höchststrafe für jeden Mitspieler." Kölns Trainer Bernd Schuster über seinen Stürmer Holger Gaißmayer

"In Dänemark habe ich nur Eier und Butter geholt, aber keine Fußballer." Sprücheweltmeister Max Merkel über seine kluge Einkaufspolitik als Trainer.

„Ich wechsle nur aus, wenn sich einer ein Bein bricht" Trainer Werner Lorant von 1860 München zur Frage, warum er beim 1:1 in Kaiserslautern nicht gewechselt habe

„Wir nehmen den Punkt und halten die Schnauze" Lauterns Kapitän Ciriaco Sforza über das glückliche 1:1 gegen 1860

"Ich wollte dem Spiel meinen Stempel aufdrücken."
Schiedsrichter Weber nach dem Spiel Rostock-Leverkusen, 9 gelbe Karten, 3 gelb-rote Karten.

"Ich gehe davon aus, daß er mir wirklich nichts zutraut. Das ist auch gut so." Bayers Christoph Daum über Bayerns Uli Hoeneß

"In Kaiserslautern hab´ ich gedacht, es wird ein Roter Teufel, jetzt bin ich froh, daß es kein Frankfurter Würstchen wird!"
Schalkes Marco van Hoogdalem, der seit der Partie beim 1.FC Kaiserslautern darauf wartete, daß seine Frau Danny entbindet, und auch nach dem Spiel bei Eintracht Frankfurt noch nicht Vater geworden ist.

„In diesem Drecksspiel hätte ich zehn Akteure auswechseln können." Werder Bremens Trainer Felix Magath zur Leistung seines Teams in der ersten Halbzeit gegen Stuttgart

„Typisch Betzenberg, typisch DFB, der Schiedsrichter war ein Blindfisch." Frankfurts enttäuschter Kapitän Ralf Weber

„Bayern München hat am Mittwoch das Spiel in Gladbach, und wir machen die Weihnachtsfeier am Mittwoch. Das gleicht sich wieder aus." Wolfsburgs Trainer Wolfgang Wolf zum bevorstehenden Spiel in München

„Ich habe geschossen wie meine Oma" Thomas Häßler über seinen Elfmeter-Fehlschuß gegen Gladbach

"Ich kann nicht jeden, der nicht spielt, nuckeln und ihn schaukeln."
Leverkusens Manager Reiner Calmund über Stürmer Erik Meijer, der einen Stammplatz einforderte.

„Okay, wir sind jetzt Tabellenführer, aber deswegen wollen wir nicht den roten Teppich ausrollen, mit Blümchen schmeißen, die Blaskapelle bestellen und Autogramme abholen." Leverkusens Manager Reiner Calmund zum Gipfeltreffen bei Bayern München

„Wir haben bald ein eigenes Krankenhaus." Schalke-Manager Rudi Assauer über die lange Verletztenliste nach dem 1:3 gegen Bayern München

„Ich konnte heute keine Rücksicht auf meine Schwiegermutter nehmen." 1860-Trainer Werner Lorant nach dem 3:2-Sieg in Frankfurt über seine Schwiegermutter, die Eintracht-Fan ist

„Ich kann nicht mehr als schießen. Außerdem standen da 40 Leute auf der Linie." Gladbachs Stürmer Toni Polster über seine vergebene beim 1:2 in Kaiserslautern

„Eine Drehung mehr, und ich wäre im Rasen verschwunden."
Dortmunds nur 1,66 m großer Mittelfeldspieler Thomas Häßler nach dem 3:0 gegen Hertha BSC auf dem neuverlegten und sehr tiefen Rasen im Westfalenstadion

"Der ist fast erfroren." Franz Beckenbauer über Mario Basler, der sich beim 2:0 gegen Kopenhagen in der ersten Halbzeit kaum bewegt hatte

Das Rennen wird ganz klar der FC Bayern München machen. Er hat den besten Wagen in der Formel 1 konstruiert. Otto Rehhagel

In der Kabine ist es eng. Da kann passieren, daß ich einen Spieler anstecke. Das wäre schlecht. Bei Journalisten ist es nicht so schlimm. Wenn ich da einen anstecke, kommt der nächste.
Der kränkelnde Löwen Präsident Karl-Heinz Wildmoser, in einem Pulk von Journalisten stehend, auf die Frage, warum er nicht in die Kabine geht.

Und wenn dein Reden auch stockfalsch und blödsinnig ist: Hauptsache, du tust wieder den Mund auf. Lothar Matthäus

Die ersten 90 Minuten sind die schwersten. Bobby Robson

Koemann. Der heißt schon so. Dem würde ich auch nicht über den Weg trauen!Heribert Faßbender

Das war nicht ganz unrisikovoll. Karl-Heinz Rummenigge

Wenn wir meinen, die Spieler haben es nötig, dann lassen wir ihre Frauen und Freundinnen hierher holen, um die Jungs wieder hoch zu kriegen. Glenn Hoddle, englischer Nationaltrainer

Ey, Mädels, unser Schwarzer hat den Längsten! Lothar Matthäus zur Basketballnationalmannschaft der Frauen

Ich will an meinem rechten Fuß feilen. Michael Tarnat

Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt. Lothar Matthäus

Prinzession Fergie möchte an einem Kamelrennen teilnehmen. Nicht entschieden ist, wer sie reitet. - Das ist Harald Schmidt, das sind Meilensteine guten Humors. Mehmet Scholl

Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt. Rolf Rüssmann

Viele können nicht unterscheiden zwischen Viererkette und Fahrradkette. Karl-Heinz Rummenigge

Entscheidend ist auf'n Platz. Adi Preissler

Ich verwarne Ihnen. - Ich danke Sie.
Schiedsrichter - "Ente" Lippens

Wir werden nur noch Einzelgespräche führen, damit sich keiner verletzt. Frank Pagelsdorf

Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, ist Valderrama.
Bela Rethy

Bedanken möchten wir uns auch bei den Fans, auf denen wir uns immer verlassen konnten. Andreas Brehme nach der WM '90

Einige Spieler wissen zwar, wer im Film ´Star Trek´ welche Rolle spielt, aber nicht, mit wem sie es im nächsten Spiel zu tun haben
Christoph Daum

Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner den Ball hat, stellt sich die Frage, warum hat er den Ball. Giovanni Trapattoni

Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal.
Lothar Matthäus

Die haben viereckige Füße. Das sind Robocops. Diego Maradona über Schottland und Norwegen

Ich bin körperlich und physisch topfit. Thomas Häßler

Rosenborg hat 66 Spiele gewonnen, und sie haben in jedem getroffen! Brian Moore

Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei. Trainer Fritze Langner

Man darf den Sand nicht in den Kopf stecken. Lothar Matthäus

Der springt so hoch; wenn der wieder runter kommt, liegt auf seiner Glatze Schnee. Norbert Nachtweih über Dieter Hoeness

In diesem Scheißverein kann man nicht mal richtig feiern. Paul Breitner

Schiri, pfeif ab. I mog nimmer. Paul Breitner
nach 30 Minuten im Europacup-Hinspiel beim Stand von 3:0 gegen die Bayern. Endstand 3:2.

Jetzt wechselt Jamaika den Torhüter aus!
Gerd Rubenbauer, als der FIFA-Beauftragte am Spielfeldrand eine Minute Nachspielzeit anzeigte

Ich fliege irgendwo in den Süden - vielleicht nach Kanada oder so.
Mehmet Scholl

Zu fünfzig Prozent haben wir es geschafft, aber die halbe Miete ist das noch nicht. Rudi Völler

Unser Schiff hat Schlagseite. Es läßt sich nur wieder aufrichten, wenn wir alle auf dieselbe Seite gehen. Willi Entenmann

Die Eintracht ist vom Pech begünstigt. Karl-Heinz Körbel

Resignation ist der Egoismus der Schwachen. Jörg Berger

Lebbe geht weida. Dragoslav Stepanovic

Meine Mannschaft ist 15- oder 16mal ins Abseits gerannt. Das haben wir auch die ganze Woche geübt. Manfred Krafft, Trainer

Verloren. Macht nichts. Nächstes Spiel gewinnen. Branko Zebec zu seinen HSV-Spielern, als es 0:2 stand - aber erst zur Halbzeit!

Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion? Johannes Rau auf den Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen

Eine gefährliche Parabole aufs Tor. Karl-Heinz Rummenigge

Auch ohne Matthias Sammer hat die deutsche Mannschaft bewiesen, daß sie in der Lage ist, ihn zu ersetzen. Marcel Reif

Die Ghanaer erkennen Sie an den gelben Stutzen. Marcel Reif
beim Länderspiel Deutschland-Ghana.

Hirni
29.06.2005, 16:32
Ich frage mich ja, warum der kultigste Satz der letzten Jahre noch immer nicht hier steht.

"Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe."
(Christoph Daum bei der PK zu seinem Drogentest, der später positiv ausfällt)

:D

Solaufein
29.06.2005, 16:37
@ Waylander: Da habbe ich schon ville von. Macht aber nüscht.

Der Satz überhaupt: (Darf man den Feind eigentlich zitieren?^^)

"Sport ist Mord" (Winston Churchill)

Solaufein
07.07.2005, 16:45
So, hab alles aktuallisiert. Jetzt wäre wieder ne Überprüfung auf Doppelte und Fehler fällig ;)

Solaufein
14.07.2005, 18:45
»Vorher wusste ich nicht viel über die Mannschaft, jetzt weiß ich auch nicht viel mehr.«

Benjamin Auer über den FC Mika Aschtarak


gesehen auf ZDF.de

Solaufein
15.07.2005, 14:45
"UEFA-Cup-Feeling?. Ist das sowas wie Sodbrennen?"

Jürgen Klopp auf die Frage eines Journalisten, ob denn beim ersten Auftritt seiner Elf auf internationaler Bühne schon "richtiges UEFA-Cup-Feeling" aufgekommen sei.

gesehen auf Ard.de

Solaufein
25.07.2005, 15:24
"Im Vergleich zu den Artikeln, die die türkischen Zeitungen schreiben, sind die Märchen aus Tausendundeiner Nacht empirische Untersuchungen" (Christoph Daum)

gesehen bei zdf.de

btw. Bald kommt mal wieder ein größeres Stück. Und es wäre schön, wenn ihr euch auch mal wieder beteiligen würdet. ;)

Waylander
27.07.2005, 06:55
Im Fußball geht’s immer um die Frage: Wird der VfL Achter oder Neunter? (Max Merkel über die Beständigkeit des VFL Wolfsburg)

Für die WM 2006 braucht er nur eine Badehose. Klinsmann nominiert ihn höchstens als Tourist... (Max Merkel über Thomas Brdaric)

Beim Thema Hannover fragte sich jeder: Wie viele Zettel will Ewald noch vollkritzeln? Vielleicht schreibt Trainer Lienen an einem Telefonbuch. Dann müßte er ungefähr bei „W“ sein. (Max Merkel)

Was der in einem Jahr bei der Pleite-Borussia aushalten mußte – da kannst’ auch gleich zur Fremdenlegion gehen... (Max Merkel überr BVB-Coach Bert van Marwijk )

Schon das 1:1 im Hinspiel tat weh. Wer da vorm TV live zugeguckt hat, mußte zum Arzt: Nackenzerrung durch zuviel Kopfschütteln...(Max Merkel über das UI-Cup-Hinspiel des BVB gegen Olmütz)

Eine tolle Erfindung! Wer am lautesten Humba-Humba-Tortärä singt, darf international mitmachen... (Max Merkel über die Uefa-Fairneß-Wertung, die Mainz in die UEFA-Cup-Quali brachte)

Sein auffälligster Treffer letzte Saison war, daß er dem Kollegen Ernst eine Kopfnuß verpaßte. (Max Merkel über Bremens Spielmacher Johan Micoud)

Normal wechselt ein Spieler vom AC Mailand höchstens nach Stuttgart, wenn er einen Hüftschaden oder drei Signorinas im Kreuz hat, die Alimente wollen... (Max Merkel über die Verpflichtung des VfB von Jon Dahl Tomasson)

Wolfsburgs Manager Thomas Strunz ist auf Einkaufstour in Brasilien. Im Sinne des Sponsors VW sucht er wahrscheinlich Nutten fürs Mittelfeld! (Karlchen in "Punkt 6" auf RTL) :D

Franz Beckenbauer kann alles – der könnte sogar in Bayern ein PDS-Mandat gewinnen! (Günter Jauch in "Gottschalk & Friends" im ZDF)

Wer erlebt hat, wie verbissen die Zuschauer einem Schlafzimmerschrank auf zwei Beinen zugejubelt haben – Huth, Huth, Huth! –, der bekommt eine Ahnung, wie verzweifelt diese Menschen sein müssen! (Wilfried Schmicklerin "Mitternachtsspitzen" vom WDR )

Solaufein
27.07.2005, 11:00
Im Fußball geht’s immer um die Frage: Wird der VfL Achter oder Neunter? (Max Merkel über die Beständigkeit des VFL Wolfsburg)

Für die WM 2006 braucht er nur eine Badehose. Klinsmann nominiert ihn höchstens als Tourist... (Max Merkel über Thomas Brdaric)

Beim Thema Hannover fragte sich jeder: Wie viele Zettel will Ewald noch vollkritzeln? Vielleicht schreibt Trainer Lienen an einem Telefonbuch. Dann müßte er ungefähr bei „W“ sein. (Max Merkel)

Was der in einem Jahr bei der Pleite-Borussia aushalten mußte – da kannst’ auch gleich zur Fremdenlegion gehen... (Max Merkel überr BVB-Coach Bert van Marwijk )

Schon das 1:1 im Hinspiel tat weh. Wer da vorm TV live zugeguckt hat, mußte zum Arzt: Nackenzerrung durch zuviel Kopfschütteln...(Max Merkel über das UI-Cup-Hinspiel des BVB gegen Olmütz)

Eine tolle Erfindung! Wer am lautesten Humba-Humba-Tortärä singt, darf international mitmachen... (Max Merkel über die Uefa-Fairneß-Wertung, die Mainz in die UEFA-Cup-Quali brachte)

Sein auffälligster Treffer letzte Saison war, daß er dem Kollegen Ernst eine Kopfnuß verpaßte. (Max Merkel über Bremens Spielmacher Johan Micoud)

Normal wechselt ein Spieler vom AC Mailand höchstens nach Stuttgart, wenn er einen Hüftschaden oder drei Signorinas im Kreuz hat, die Alimente wollen... (Max Merkel über die Verpflichtung des VfB von Jon Dahl Tomasson)

Wolfsburgs Manager Thomas Strunz ist auf Einkaufstour in Brasilien. Im Sinne des Sponsors VW sucht er wahrscheinlich Nutten fürs Mittelfeld! (Karlchen in "Punkt 6" auf RTL) :D

Franz Beckenbauer kann alles – der könnte sogar in Bayern ein PDS-Mandat gewinnen! (Günter Jauch in "Gottschalk & Friends" im ZDF)

Wer erlebt hat, wie verbissen die Zuschauer einem Schlafzimmerschrank auf zwei Beinen zugejubelt haben – Huth, Huth, Huth! –, der bekommt eine Ahnung, wie verzweifelt diese Menschen sein müssen! (Wilfried Schmicklerin "Mitternachtsspitzen" vom WDR )

Schöne Max Merkel Sammlung, auch wenn die anderen auch kuul sind

Solaufein
29.07.2005, 18:51
"Denke nicht ans Gewinnen, doch denke darüber nach, wie man nicht verliert." (Gichin Funakoshi, Vater des modernen Karate)

Zu meiner aktiven Zeit war ich der beste Tennisspieler der Welt ohne Talent." (Ion Tiriac)

"In einem gesunden Körper herrscht ein gesunder Geist; wegen dieses römischen Aberglaubens strampeln sich die Menschen seit 2000 Jahren in ihrer Freizeit ab und nennen es Sport." (Carl Graf Hohenthal)

(Sport) "... ein Medikament, das gleichzeitig das kardiorespiratorische System und die Muskeln trainiert, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel verbessert, die Knochen stärkt, das Gewicht regulieren hilft, stimmungsaufhellend und antidepressiv wirkt, sowie oft eine sozial integrierende Funktion hat,..." (Prof. Dr. med Bernard Marti, 2000)

"Was so hässlich aussieht, kann unmöglich gesund sein." (Patrick Süskind)

"Diese Mannschaft ist wunderbar. Wir lieben uns alle so sehr. Wir sollten heiraten." (Oliver Bierhoff (*1968), dt. Fussballspieler)

"Wenn wir jedem Individuum das richtige Mass an Nahrung und Bewegung zukommen lassen könnten, hätten wir den sichersten Weg zur Gesundheit gefunden." (Hippokrates, ca. 460-377 v. Chr.)

"Golf ist ein Spiel, bei dem man versucht, einen zu grossen Ball in ein zu kleines Loch zu bringen, und das mit einer Ausrüstung, die für ein solches Vorhaben völlig ungeeignet ist." (Winston Spencer Churchill (1874-1965), brit. Staatsmann; 1940-45 u. 1951-55 Premier, 1953 Nobelpr. f. Lit.)

"Ich glaube, dass jeder Autorennfahrer einmal zur Vernunft kommen muss, um mit diesem pubertären Sport aufzuhören." (Niki Lauda (*1949), östr. Rennfahrer, 3x WM)

"Wer sich selbst besiegt, ist stark." (Laotse (3. od. 4. Jh.v.Chr.), chin. Weiser)

"Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt. Also beweg' dich!"
(Gustav-Adolf Schur (*1936), dt. Radrennfahrer)

"Ideale Übungen sind diejenigen, die sowohl den Körper als auch den Geist einbeziehen und stärken. Nur solche Übungen können den Menschen gesund erhalten." (Mahatma Gandi)

"Genaugenommen sind Hochleistungssportler eine Division von Sportkrüppeln und Frühinvaliden." (Der Spiegel 1987)

"Der richtige Sport fängt erst da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein." (Bertold Brecht (1898-1956))

"Ich bin der Trainer und nicht Pontius Pilatus." (Giovanni Trapattoni, ital. Fussballtrainer)

"Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sei seh was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer!" (Giovanni Trapattoni, ital. Fussbaltrainer)

"Der Sport ist ein sehr vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen." (Peter Bamm (1897-1975), eigtl. Curt Emmrich, dt. Arzt u. Schriftsteller)

"Was nützt es, wenn wir immer mehr Menschen zum Joggen bewegen, aber gleichzeitig die Luft zum Atmen immer
dünner wird." (Eckhard Schupeta, dt. Topmanager)

"Lieber ein Brett unter den Füssen als eines vor dem Kopf." (Fabien Rohrer, Snowboardprofi)

"Ich lese immer die Sportseite einer Zeitung zuerst. Die Sportseite berichtet über das, was die Menschen erreicht haben; dieTitelseite der Zeitung hingegen verzeichnet nur die Fehlschläge des Menschen." (Earl Warren (1891-1974), oberster Bundesrichter d. USA)

"Gäbe es ein Medikament, das nur annähernd ähnliche segensreiche Wirkungen wie ein regelmäßiges Ausdauertraining auf alle Risikofaktoren degenerativer Herz-Kreislauf-Erkrankungen hätte, man könnte es wohl kaum bezahlen!" (Jürgen Weineck)

"Aufgabe des Sportarztes ist es, den Sportler vor dem Trainer zu schützen." (Karsten Klingbeil, Berliner Unternehmer)

"Das beste Mittel, das bisher gegen die Bevölkerungsexplosion gefunden wurde, sind Sportsendungen - rund um die Uhr." (Robert Finch)

"Das Spiel ist erst aus wenn es aus ist." (Yogy Berra, US-amerikanischer Basketballtrainer)

"Der Sport ist dazu da, dass man gesünder stirbt und nicht dazu, dass man länger lebt." (Ludwig Prokopp, österreichischer Sportmediziner)

"Der Sport ist eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden." (Herbert Rosendorfer (*1934), deutscher Jurist, Richter und Romanautor)

"Die Schutzgemeinschaft enttäuschter Wintersportfreunde e.V. fordert für das gesamte Alpengebiet die Anbringung deutlich lesbarer Gütesiegel auf der Rückseite der Neuschneedecke." (Loriot, Vicco von Bülow, eigentlich Victor Christoph von Bülow (*1923), deutscher satirischer Karikaturist, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur)

"Ein guter Boxer muss auch Angst haben." (Henry Maske, deutscher Boxweltmeister)

"Ein Trainer ist ein Mann, der sein Brot im Schweisse eines fremden Angesichts verdient." (Martin Lauer (*1937), deutscher Leichtathlet, Hürdenspezialist, Weltrekordler, Olympiasieger mit der 4 x 100 m Staffel und 16facher deutscher Meister)

"Einen guten Sportler erkennt man an seinem Sieg. Einen grosen Sportler erkennt man in seiner Niederlage." (Autor unbekannt)

"Früher hatte ein Trainer vier Sportler, heute hat ein Sportler vier Trainer." (Alexander Pusch (*1955), deutscher mehrfacher Olympiasieger und Fechtweltmeister, Bundestrainer der Degenfechter)

"Jagen wird erst dann ein echter Sport; wenn die Tiere die Gelegenheit bekommen zurückzuschiessen." (Autor unbekannt)

"Joggen war meines Erachtens nur etwas für Menschen mit einer angeborenen Macke. Es mussten schon eine Menge Chromosomen grausam verstrickt sein, um einen Menschen dazu zu bringen, bei Kälte und Regen draussen seine Runden zu drehen, anstatt sich in seinem warmen Bettchen zu kuscheln. …
Heute kann ich nicht verstehen, dass nicht jeder läuft. Man fühlt sich so lebendig, energiereich und gesund." (Bodo Schäfer, deutscher Finanzberater)

"Leistungssport ist das grösste biologische Experiment der Menschheitsgeschichte." (Wildor Hollmann, deutscher Sportmediziner)

"Zitat auf Wunsch eines Justitiars entfernt" bf (Wildor Hollmann, deutscher Sportmediziner)

"Nackte Fussballer unterscheiden sich von nackten Nichtsportlern meist vorteilhaft." (Silvio Blatter)

"Profisportler ist ausser Arzt, Tätowierer, Piercer und Domina der einzige Beruf, in dem selbst beabsichtigte Körperverletzungen gesetzlich ungeahndet bleiben." (Wolfgang Reus (*1959), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker)

"Teilnehmen ist wichtiger als siegen." (Pierre Baron de Coubertin (1863 - 1937), französischer Historiker, Humanist, Pädagoge und Diplomat, Wiederbegründer der Olympischen Spiele.)

"Wasserball ist ein harter Sport. Besonders für Nichtschwimmer!" (Autor unbekannt)

"Wer glaubt, keine Zeit für körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen." (Autor unbekannt)

"Inlineskating macht Spass und ist gut für die Figur. Ausserdem kann es einem einen neuen Bekanntenkreis erschliessen: Krankenwagenfahrer, Notaufnahmepersonal und Physiotherapeuten. Und natürlich die netten Leute, die den Rettungsdienst rufen." (C.M. in "Das Beste" April 2000)

"Die Gesundheit sieht es lieber, wenn der Körper tanzt als wenn er schreibt." (Lichtenberg)

"Lachen ist die gesündeste Turnübung der Welt, denn nirgends werden so viele Muskeln auf so angenehme Art bewegt wie beim Lachen."
(George Conley)

"Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde."
(Mongolisches Sprichwort)

"Glaube an das Unmögliche und das Unmögliche wird wahr!"
(Ralph Krüger, CH-Eishockeynationaltrainer)

"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
(Karl Friedrich Schiller)

"Wer glaubt, keine Zeit für körperliche Fitness zu haben, wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen."
(Autor unbekannt)

"Sport kann eine wichtige Rolle für die Verbesserung des Lebens jedes Einzelnen spielen, ja nicht nur des Einzelnen, sondern von ganzen Gesellschaften."
(Kofi Annan, UNO-Generalsekretär, Jahr des Sports uns der Sporterziehung 2005)

"Sport = Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden."
(Herbert Rosendorfer)

"Ich bin wie Wein und werde im Alter immer besser."
(Greg Foster)

"Vor allem wegen der Seele ist es notwendig, den Körper zu üben, und das ist es, was unsere Klugschwätzer nicht einsehen wollen."
(Jean-Jaques Rousseau)

"Der Stellenwert des Sportes im Kindesalter muss endlich erkannt werden: Er dient nicht nur zur Verbesserung der Motorik, sondern ist bedeutsam für die Entwicklung von kognitiven, sozialen und psychischen Kompetenzen und leistet nicht zuletzt einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheit. Sport ist durch nichts zu ersetzen. Jedes Kind, das sich gerne bewegt, soll dies auch dürfen, sei dies zu Hause, in der Schule oder auf öffentlichen Plätzen. Ich wünsche mir möglichst viele Erwachsene, die dieser Idee zum Durchbruch verhelfen."
(Dr. phil. nat. Lukas Zahner, Universität Basel)

„Der Mensch kann ohne Sport leben, aber er kann nicht ohne Bewegung leben. Bewegung ist existenziell: In der pädagogischen Einflussnahme während der Vor- und Grundschule ist viel Gewicht auf Bewegungserfahrungen zu legen.
Sport ist eine besondere Ausprägung von Bewegungsformen. Sport kann Lebensqualität schaffen. Das wesentliche Element bei der Sportinszenierung ist die soziale Komponente und die fehlt in den Bewegungsformen. Deshalb ergänzen sich Sport und Bewegung so schön.“
(Heinz Keller, Direktor BASPO, 2004)

"Die Bevölkerung möchte heute Entlastung und keine Belastung mehr. Dies führt zu Problemen. Neue künstliche Belastungen müssen gesucht werden."
(Dr. phil. nat. Lukas Zahner, Vorlesung Trainingslehre, Universität Basel, 2002)

Mal schauen, was man davon verwerten kann

Golf:

"Ich schwinge noch genauso wie vor zwanzig Jahren. Der Unterschied zu früher liegt darin, daß die Bälle anders fliegen." (Lee Trevino (*1939), amerik. Golfpro, mehrfacher Major-Turnier-Champion)

"Ich habe geglaubt, schon jedem erdenklichen Hindernis begegnet zu sein, aber auf diesem Platz muß man sogar die Krümmung der Erde berücksichtigen." (David Feherty, nordir. Golfpro)

"18 Golflöcher werden Ihnen über den Mitspieler mehr sagen, als 19 Jahre gemeinsame Arbeit am Schreibtisch." (Wolfgang Röller, Chef der Dresdner Bank)

"Golf verbindet zwei Lieblingsbeschäftigungen der Amerikaner miteinander: Lange Spaziergänge und mit einem Stock nach irgendwelchen Dingen schlagen." (P.J. O'Rourke)

"Machen wir uns doch nichts vor: Das Spiel ist zu 95 Prozent kopfgesteuert. Wenn jemand lausig Golf spielt, braucht er keinen Golflehrer, sondern einen Psychiater." (Tom Murphy)

"Mit fortschreitendem Alter gewinnt man eine verblüffende Erkenntnis: Golfer tragen diese scheusslichen Kleider mit Absicht." (Herb Caen)

"Ein Golfer hat mehr Feinde als jeder andere Sportler: Vierzehn verschiedene Schläger, achtzehn ganz unterschiedliche Löcher pro Woche, um ihn herum Sand, Bäume, Gras, Wasser, Wind und andere Spieler. Und da das Spiel zu allem Überfluss zur Hälfte vom geistigen Zustand abhängt, ist er selbst selbst sein schlimmster Feind." (Dan Jenkis)

"Golfen und Sex sind die einzigen Dinge, die man richtig genießen kann ohne wirklich gut zu sein." (Autor unbekannt)

"Jeder hat mindestens einen Schlag, der nie funktioniert." (Author unbekannt)

"Was Dir Freude macht, ist ein Spiel; was dich entspannt , ist ein Hobby; was dir einen Nervenzusammenbruch beschert, ist Golf." (Autor unbekannt)

"Golf ist keine Frage von Leben und Tod - es ist viel ernster" (Autor unbekannt)

"Ich bin wahrscheinlich der einzige Golfer, der noch nie einen Schläger kaputtgemacht hat. Naja, wenn man einmal von dem einen absieht, den ich verbogen und dann ins Gebüsch geworfen habe." (Thomas Boswell)

"Golf ist ein Spaziergang mit Hindernissen." (Mark Twain)

"Wenn man darüber nachdenkt, welche menschlichen Eigenschaften beim Golf gefragt sind, wundert man sich nicht, dass es niemals einen wirklich grossartigen Golfspieler gab, der nicht auch ein Mensch von aussergewöhnlichem Charakter gewesen wäre." (Frank D. "Sandy" Tutam Jr.)

"Beim schwierigsten Schlag im Golfsport muss der Ball zunächst gegen eine Eiche geschlagen werden, um von dort aus in einen Bunker zu fallen, wo er genau auf einen Stein treffen muss, so dass er aufs Grün springt und ins Loch rollt. Dieser Schlag ist so schwierig, dass er selbst mir bisher nur ein einziges Mal gelungen ist." (Zeppo Marx)

"Wer von Herzen lachen kann, nachdem er einen Meterputt um die Meisterschaft ausgelassen hat - der wäre der grösste aller Lebenskünstler. Ich kenne aber keinen." (Autor unbekannt)

"Es gibt natürlich mehr im Leben als ein Par/Birdie zu spielen, aber nicht viel." (Autor unbekannt)

"Es gibt nur zwei Typen von Menschen: Golfer oder Nicht-Golfer." (Raymond Federman, US-amerikanischer Schriftsteller)

"Es spielt keine Rolle wie du Golf spielst, aber mit wem." (Auor unbekannt)

"Golf ist nur die teurere Variante des Murmelspiels." (Gilbert Keith Chesterton (1874 - 1936), englischer Kriminalautor, Erzähler und Essayist)

"Haben Sie noch Sex - oder spielen Sie auch schon Golf?" (Autor unbekannt)

"Falls der Ball in gefährlicher Nähe eines Krokodils oder Nilpferdes zum Stillstand kommt, darf mit einem neuen Ball weitergespielt werden." (Spielanweisung in einem südafrikanischen Golfclub)

"Ich wünschte, die Fairways wären schmäler angelegt. Dann müssten alle aus dem Rough spielen - nicht bloss ich."
(Severiano Ballesteros)

"Ich verbringe so viel Zeit im Wald, dass ich schon sagen kann, welche Pflanzen essbar sind."
(Lee Trevino)

"Ich kann nicht genau sagen, was mich am Golf so fasziniert. Immer wenn man das Gefühl hat, jetzt hat man's draussen, macht es einem klar, dass es nicht so ist. Ich bin wohl einfach verrückt genug, weiterhin zu spielen."
(Clint Eastwood)

"Seien Sie entschlossen! Ein falscher Entschluss ist in der Regel weniger schlimm als Unentschlossenheit."
(Bernhard Langer)

"Wettkampf-Golf spielt sich vorwiegend zwischen den Ohren ab."
(Bobby Jones)

"Weshalb ich mit einem neuen Putter spiele? Weil der alte nicht so gut schwimmen konnte."
(Craig Stadler)

"Beim Golfen kann man die Vorzüge des Alters beanspruchen und sich die Spielereien der Kindheit bewahren."
(Samuel Johnson)

"Der einzige Unterschied zwischen einem Pro und einem Amateur ist, dass ein Schlag, der nach rechts weggeht, beim Pro Fade heisst, während er beim Amateur Slice genannt wird."
(Peter Jacobson)

"Wozu soll man üben, wenn man gut spielt? Und wozu erst, wenn man schlecht spielt - es bringt doch nichts, einen miesen Schwung einzuüben."
(Fred Couples)
"Ich kann sofort sagen, ob jemand ein Gewinner- oder Verlierertyp ist, allein aufgrund seines Verhaltens auf dem Golfplatz."
(Donald Trump)

"Limettengrüne Hosen und Schuhe aus Krokoleder - der Golfplatz ist der einzige Ort, wo ich wie ein Zuhälter rumlaufen kann, ohne weiter aufzufallen."
(Samuel L. Jackson)

Ich verbringe mehr Zeit im Wald als ein Eichhörnchen!"
(Jack Lemmon)

"An einem Loch spiele ich wie Arnold Palmer und am nächsten wie Lili Palmer."
(Sean Connery)

"Golf ist eine Art Selbstprüfung, bei der wir uns vergnügen."
(Arnold Palmer)

"Ich weiss, dass mein Spiel besser wird, ich treffe weniger Zuschauer."
(Gerald Ford)

"Machen wir uns doch nichts vor: Das Spiel ist zu 95 Prozent kopfgesteuert. Wenn jemand lausig spielt, braucht er keinen Golflehrer, sondern einen Psychiater."
(Tom Murphy)

"Wenn Sie wirklich besser werden wollen im Golf, gehen Sie nochmal zurück und fangen Sie jünger an."
(Henry Beard)

"Einen guten Golfer erkennt man an einer Bräune wie meiner: Die besagt nämlich, dass er seine Zeit auf Fairways und Grüns verbringt - und nicht unter Bäumen."
(Lee Trevino)

"Der Unterschied von heute zu meinen jüngeren Jahren ist, dass meine langen Schläge kürzer und das kurze Spiel länger geworden ist."
(Simon Hobday)

"Golf ist ein Spiel, bei dem man versucht, einen zu grossen Ball in ein zu kleines Loch zu bringen, und das mit einer Ausrüstung, die für ein solches Vorhaben völlig ungeeignet ist." (Winston Spencer Churchill (1874-1965), brit. Staatsmann; 1940-45 u. 1951-55 Premier, 1953 Nobelpr. f. Lit.)

so, mal schauen, werde das heute oder morgen einbinden, ist ja wieder ordentlich was da. ;)

Solaufein
31.07.2005, 11:48
So, jetzt ist wieder alles geupdated,

bitte wieder eine Kontrolle von Waylander

Außerdem hab ich ne Zusatzbitte: Zähl mal bitte alle Zitate, ich möcht mal wissen, wo wir stehen, also ob wir jetzt 500, 750, 1000 oder mehr haben. Die Zahl wird nämlich eingebunden, ich werde das ganze am Freitag oder Samstag außerdem noch etwas aufpeppen. ;)

Algernon
01.08.2005, 10:24
so, noch n paar formel 1 sprüche (http://www.f1total.com/cool/cool.shtml)

"Zieht euch warm an, denn jetzt kommt der Eismann!"
Mercedes-Sportchef Norbert Haug genehmigte sich für seinen "Iceman" Kimi Räikkönen in Kanada eine recht bildliche Kampfansage

"Wenn über Nacht ein Hund gegen einen Reifen pinkeln würde, Michael würde das am nächsten Tag beim Fahren bemerken - an den Salzkristallen auf den Reifen, die sich vom Urin des Hundes gebildet hätten."
Ferrari-Mastermind Ross Brawn über die scharfsinnigen Analytikerqualitäten von Michael Schumacher

"Was hat Eddie Irvine denn bitte erreicht? Die Klappe aufgerissen und Vizeweltmeister geworden in einem überlegenen Auto. Bravo!"
Ein Teamchef, der nicht genannt werden möchte, im Gespräch mit 'F1Total.com'

"Wenn wir es schaffen, Reifen herzustellen, die 300.000 Kilometer halten, werden wir auch Reifen für einen Grand Prix hinkriegen."
Michelin-Sportchef Pierre Dupasquier über das neue Reifenreglement

"1.000 PS, stirbt nie ab, wiegt nichts und Schwerpunkt unter der Fahrbahnoberfläche..."
BMW-Sportchef Mario Theissen hat konkrete Vorstellungen von seinem Idealmotor

"Wahrscheinlich drei Eier!"
David Coulthards Antwort auf die Frage, was er braucht, um mit Red Bull Racing Rennen gewinnen zu können

"Ich habe gehört, Nigel Mansell gibt sein Comeback, schließlich ist er offiziell noch nie zurückgetreten."
Patrick Head nerven die Gerüchte um zukünftige Williams-Fahrer

"Wie mit einem Ozeandampfer in der Badewann."
Hans-Joachim Stuck über das Fahrgefühl in Monaco

"Einmal ist er in der Nacht im Bett gesessen und hat Gas gegeben: Brumm, brumm. Als ich ihn ansprach, hat er gesagt - Schatz, jetzt nicht, ich muss starten."
Cora Schumacher in der 'Bunten' über ihren Mann

"Muskeln sind nicht alles. Man könnte einen Arnold Schwarzenegger in ein Formel-1-Auto setzen, nach einer halben Runde Barcelona würde er heulend seine Mami anrufen."
Renault-Fitnessexperte Bernie Shrosbree

"Gras darüber wachsen lassen und eine neue Rennstrecke bauen."
Juan-Pablo Montoya in der 'msa' auf die Frage, was man mit dem Hungaroring machen sollte

"Die FIA wird den Sieger bestimmen nach Kriterien, die sie für
richtig hält."
Artikel 26d, Sporting Regulations des Automobil-Weltverbandes, für den Fall, dass am Ende einer Formel-1-Saison zwei oder mehr Fahrer nach Punkten, Siegen und Platzierungen gleichauf liegen

"Schumacher hat sich gut auf das Rennen vorbereitet. Er hat die Funkanlage von Barrichello überprüft."
Witz, der vor dem Grand Prix in Monte Carlo seine Runde macht

"Die Österreicher waren von meinem Erfolg völlig überrascht. Es lag keine australische Hymne parat. Also hat ein Bessoffener Happy Birthday auf seiner Trompete gespielt."
Ex-Weltmeister Alan Jones in der 'msa'

"Als ich auf dem Podium stand, fühlte ich mich richtig schlecht und diese Nationalhymnen gingen eine Ewigkeit. Ich wünschte, dass sie schneller werden würden oder wir einen Stuhl erhalten würden…"
Für David Coulthard war der Brasilien-Grand-Prix scheinbar eine körperliche Tortur...

"14 oder 15 Sekunden Rückstand auf die Zeiten der heutigen Fahrer. Ich möchte nicht übertreiben: Aber das hätte vielleicht sogar meine Frau geschafft."
Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher im 'Handelsblatt' über
die Zeiten von Ex-Champion und Jaguar-Sportdirektor Niki Lauda bei
dessen Rückkehr ins Cockpit

"Nach Kaffee und Kokain ist Juan-Pablo Montoya der populärste Exportartikel Kolumbiens."
Die 'Times' über den talentierten Kolumbianer

"Sein Trainingsprogramm bei Jordan war es gewesen, zur Kneipe zu springen bevor sie schließt. Jetzt ist das viel besser - er benutzt jetzt sein Fahrrad."
Ex-Jordan-Konstrukteur Gary Anderson über Eddie Irvine

"Seit ich ein kleiner Junge bin, esse ich zum Frühstück Reifen und trinke 24 Stunden lang Motorenöl."
Rubens Barrichello auf die Frage, warum er so stämmig gebaut sei

"Mein Highlight war, als ich Michael Schumacher überholte. Unfassbar, wie leicht das ging. Dann merkte ich, daß er auf einer Aufwärmrunde war..."
Neuling Ricardo Zonta nach seinem ersten Training

"Man braucht doch nur die Hobbys der Teamchefs anzusehen: Frank interessiert sich für preußische Militärgeschichte, Eddie ist Drummer in einer Rockband."
Heinz-Harald Frentzen in der 'Welt' über die Stimmung in seinem alten Team Williams und jetzt bei Jordan

Waylander
01.08.2005, 10:33
So, jetzt ist wieder alles geupdated, bitte wieder eine Kontrolle von Waylander

Erledigt^^


Außerdem hab ich ne Zusatzbitte: Zähl mal bitte alle Zitate, ich möcht mal wissen, wo wir stehen, also ob wir jetzt 500, 750, 1000 oder mehr haben. Die Zahl wird nämlich eingebunden, ich werde das ganze am Freitag oder Samstag außerdem noch etwas aufpeppen. ;)

Ist auch erledigt, PM ist unterwegs.

Ottfried Fischer

"Bei <Wetten, dass...> ist ein tolles Wettangebot eingegangen: Ich wette, daß ich am Ergebnis eines Fußballspiels den Schiedsrichter erkennen kann!" (in "Ottis Schlachthof" im BR)

"Hinter dem Schiedsrichterskandal steckt die organisierte Kriminalität – die Rede ist von der kroatischen Mafia, nicht vom DFB! "

Max Merkel

"Trainer müßten mehr verdienen als Spieler, sagte Magath kürzlich. Richtig, Felix: Die Leute bringen ihr Geld ins Stadion, um dich mit Heizdecke auf der Bank zu beobachten."

Harald Schmidt

"Klausjürgen Wussow ist so pleite – er wurde heute Ehrenmitglied bei Borussia Dortmund"

"Gerhard Mayer-Vorfelder sagt, wenn ihr mich loswerden wollt, müßt ihr mich erschießen. Man nennt ihn schon die Else Kling des DFB!"

Solaufein
01.08.2005, 13:24
"Wasserball ist keine Verschlechterung des Schwimmstiles, sondern eine Verbesserung des Charakters."

Hagen Stamm

Solaufein
01.08.2005, 14:01
"Wenn mir heute Morgen einer gesagt hätte, dass ich Gold hole, dann hätte ich gesagt: 'Du bist bescheuert'."
(Überraschungs-Europameisterin Nicole Reinhardt nach ihrem Erfolg im Kajak-Einer über 500 Meter.)

"Jetzt könnte ich sterben vor Glück."
(Schwimmerin Anne Poleska nach ihrem Silber-Renn über 200m bei der WM in Montreal.)

"Fußball ist keine einsame Insel. Er ist Teil der Gesellschaft."
(WM-OK-Präsident Franz Beckenbauer auf dem WM-Kongress in München.)

"Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass ich auch im nächsten Jahr noch Rennfahrer bin."
(Radprofi Erik Zabel auf die Frage, wie groß er die Wahrscheinlichkeit beziffert, im nächsten Jahr noch für das T-Mobile-Team zu fahren.)

"Ich sehe mich nicht als Favorit. Ich schwimme hier nur zum Spaß."
(Der 35 Jahre alte Essener Mark Warnecke bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Montréal nach dem Vorlauf über 50 Meter Brust.)

Algernon
01.08.2005, 14:07
"Immer wenn ich Sport machen will, setz' ich mich 5 Minuten hin und warte bis der Anfall vorbei geht" (afair Al Pacino)

Waylander
02.08.2005, 09:26
*mal den Thread missbraucht*

@Sol: Wegen der grafischen Gestaltung?

Also. Vorschläge:

Die Überschrift auch als Bild, eventuell auch die jeweiligen Abteilungen:

http://img76.imageshack.us/img76/1049/zitateblau6my.jpg

http://img76.imageshack.us/img76/6526/zitateschwarz5xw.jpg

Geht natürlich auch in anderen Farben und anderer Schrift, musst nur was sagen.

so nun zu den eigentlichen Grafiken, da habe ich mir überlegt, wie man es im Bereich "Fußball" am besten darstellen kann. Vielleicht die größten Dummschwätzer einfach als Aufhänger nehmen, aber als normale Bilder? Karrikaturen sind doch viel besser. Mein Vorschlag für den bereich Fußball:

http://img76.imageshack.us/img76/4609/fuballzitate0nz.jpg

Auch geil ist:

http://img52.imageshack.us/img52/1700/rushmore1bz.jpg

Wobei das mehr als Scherz gemeint ist^^

Solaufein
02.08.2005, 12:47
Diese "Zitate" Bilder sind absolut genial :A... nur, zu was sollte ich die doch gleich verwenden? Mir wird der Sinn net ganz klar :D :confused:

Das erste Bild ist top, gekauft! Aber machs etwas kleiner, die Maße sag ich dir noch (könnte ich auch selber machen und auf meinen Webspace laden, aber is ja dein Bild^^)

Das zweite Bild ist doooof... außerdem sind da noch zwei Amis drauf, pfui! :p

edit: Mach mal das Bild einmal auf 700 und einmal auf 500 Breite. Will mal sehen, wie das aussieht.

Und das Sportstammtisch muss größer sein, also besser erkennbarer ;)

Waylander
02.08.2005, 13:30
500

http://img201.imageshack.us/img201/7183/fuballzitate5009rm.jpg

700

http://img201.imageshack.us/img201/8964/fuballzitate7000gu.jpg

Und die "Zitate"-Bilder sollten as Überschrift gedacht sein, entweder für cden ganzen Thread, oder auch für die einzelnen "Abteilungen" (Fußball, Formel 1, etc.) ;)

Kvothe
02.08.2005, 14:39
Warum der Meijer das noch nicht geschrieben hat:

Erik Meijer: Das wichtigste is erstamal, dass wir gegen die scheiss Holländer gewinnen.
(der niederländische Spieler Erik Meijer über den niederländischen Verein AZ Alkmaar.

Waylander
05.08.2005, 11:21
Hier ein Vorschlag für die Rubrik Formel 1:

http://img295.imageshack.us/img295/5674/formel17tq.jpg

hier ein vorschlag für Sport allgemein:

http://img301.imageshack.us/img301/6341/sport7xi.jpg

Weiter einige Vorschläge zu Schriftzügen:

http://img158.imageshack.us/img158/218/zitateform8ki.jpg

http://img158.imageshack.us/img158/7259/zitatehand8jv.jpg

Solaufein
05.08.2005, 12:23
Das Formel 1 Ding is net schön, das sieht gestellt aus.

Das Tennis Teil is schön

Von den Schriftzügen gefällt mir der erste gar net, der zweite is sehr gut.

Hirni
05.08.2005, 12:35
Naja, ich hab hier auch noch ne F1 Karikatur. Ist zwar nichts mit Mikrofon oder so, aber passt doch irgendwie recht gut zu dem ganzen F1 Theater. Nur nicht ganz so passend zu Zitaten und auch nich gerade klein ^^
Und für manchen Laien auch nich gerade verständlich. Ich find sie aber klasse ^^...

Habs mal verlinkt, da zu groß (http://www.portraits-karikaturen.de/026b-10_Formel_1_Karikatur.jpg)

Ich such mal weiter ;)

Solaufein
05.08.2005, 19:27
So, ich pinn den Thread jetzt an.

Gründe:

- Wir haben wieder genug Platz
- Der Thread ist für "Sportfans" extrem amüsant und lustig
- Der Thread hat viel Potenzial für die Zukunft
- Gebt mal "Sportlerzitate" oder "berühmte Sportlerzitate" bei Google ein. Dann wisst ihr, warum^^

Die Einbindung der Grafiken mach ich später, is ja eh noch net perfekt. ;)

Solaufein
06.08.2005, 12:12
Ok, ich hab jetzt mal das Fußballbild eingebunden:

- Das Tennis Bild müsste auf 700 geschnitten werden, allerdings haben wir noch keine Tennisabteilung, das würde sich also net lohnen.

- Das F1 Bild ist noch in Arbeit (oder?)

- Für das Bild brauch ich natürlich noch den Zusatz "Sportler"

http://img158.imageshack.us/img158/7259/zitatehand8jv.jpg

- Wer sucht nen gutes Bild für "Golf"?

- Wer sucht nen gutes Bild für "Allgemein"?

- Wer sucht nen gutes Bild für "andere Sportarten?"

Brokkr
06.08.2005, 12:19
Ich hab noch ein paar Zitate aufgesammelt, die zumindest noch nicht im angepinnten Thread stehen:

"Wir brauchen wieder Spieler, die Gras fressen. Und wenn es sein muss, rohes." (Jürgen Friedrich, Vegetarier)

"Im Februar ist Karneval, im April Ostern, im Mai holt sich der FC Bayern die Meisterschale ab." (Oliver Welke, Kalenderfan)

"Nichts ist scheißer als Platz zwei." (Eric Meijer, Philosoph)

"Die Nase ist halt eine verletzliche Stelle, und wenn man sie mit den Stollen oder der Fußspitze berührt, kommt es zu Nasenbluten." (Günter Netzer, Medizinalrat)

Waylander
06.08.2005, 12:46
Das Tennis Bild müsste auf 700 geschnitten werden, allerdings haben wir noch keine Tennisabteilung, das würde sich also net lohnen.

Nun, das ist nicht nur ein Tennisbild. Da sind war Becker und Graf drauf, jedoch auch die Leute vom Team Telekom und der Boxer Henry Maske. das war eigentlich für Andere Sportarten gedacht.


Das F1 Bild ist noch in Arbeit (oder?)

Ja, ist es.


Für das Bild brauch ich natürlich noch den Zusatz "Sportler"

http://img326.imageshack.us/img326/6454/zitatehand26fv.jpg

oder so?

http://img326.imageshack.us/img326/6933/zitatehand33hn.jpg


Wer sucht nen gutes Bild für "Golf"?
Wer sucht nen gutes Bild für "Allgemein"?
Wer sucht nen gutes Bild für "andere Sportarten?"

Zum Thema Golf habe ich leider keine Karikaturen gefunden.

Solaufein
06.08.2005, 12:50
ok, das wusst ich net, erkannt hab ich auch nur die beiden Tennisspieler.

Dann is das gut so, aber eben noch schneiden

Das untere nehm ich, allerdings wäre ein Bindestrich nicht schlecht, also etwa so: "Sportler - Zitate"

Dann bräuchten wir noch was zum Thema "Sport allgemein"

Golf kann ich dann was machen.

@ Brokkr: Ok, danke, such ma fleißig weiter. ;)

Waylander
06.08.2005, 12:56
http://img203.imageshack.us/img203/4277/zitatehand46vo.jpg

Sport allgemein kann ich machen. Es wird bestimmt einiges an Karikaturen zu den Philosophen geben.

http://img203.imageshack.us/img203/7909/sport9mb.jpg

Auf 700 beschnitten.

Solaufein
06.08.2005, 13:52
hab beide eingefügt.

Waylander
06.08.2005, 14:39
Ein vorschlag. Vielleicht würde es der Übersichtlichkeit zum vorteil gereichen (:D) wenn du die "Abteilungen" in verschiedene Posts setzen würdes. Also 1. Post Fußball, 2. Post Formel 1, 3. Post... usw.?

http://img37.imageshack.us/img37/765/sportallgemein3rs.jpg

Solaufein
06.08.2005, 22:14
Die Idee ist schon maö gut.

Aber da gibts einiges zu verbessern:

- Der Sportstammtisch is wieder sehr klein.
- Dieses Schild & Schwert passt nicht
- Die Mauer sieht gräßlich aus, wie in einem Kerker

Mein Vorschlag: So ne Art Flur, mit pompösen Purpurbannern, bordeauxrote Teppiche, goldene Leuchter, a la Ludwig XIV ;)


Des mit den Abteilungen is ne sehr gute Idee, mach ich morgen.

Waylander
06.08.2005, 22:22
Mein Vorschlag: So ne Art Flur, mit pompösen Purpurbannern, bordeauxrote Teppiche, goldene Leuchter, a la Ludwig XIV ;)

Das war die Grundidee, ich habe aber leider nichts dergleichen gefunden. Dass die Wand wie ein Kerker aussieht, begründet sich in der Tatsache, dass ich sie aus einem Kerker habe :) :D

Solaufein
08.08.2005, 16:57
So, hab jetzt alle Neuen eingefügt, also neue Zitate.

Muss mal wieder nach nem großen Haufen suchen.

Kannste sie noch mal alle zählen Way? Diesmal schreib ich mir die Zahl auch gleich auf ;)

regorn
09.08.2005, 13:32
Hab noch eins:
"Wenn ein 16jähriger, der mit Ach und Krach unfallfrei den Ball stoppen kann, mit 3 Beratern erscheint, um einen Millionenvertrag auszuhandeln, ertrage ich das einfach nicht."
(Bernhard Dietz auf die Frage, warum er nicht weiter die Profis des VfL Bochum trainiere, sondern wieder die Amateurmannschaft übernehme)

und noch ein paar:
Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.
(Felix Magath)

Klopp kreierte ein Spielsystem, das, dem jeweiligen Spielverlauf angepasst, blitzschnell von 4-4-2 auf 4-4-3 umgestellt werden kann.
(taz)

Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen.
(Erich Ribbeck)

Waylander
09.08.2005, 14:18
Ich habe auch noch einen:

"Lebbe geht weider"
(Dragoslav Stepanovic)

Solaufein
09.08.2005, 14:26
sind alle 5 eingefügt.

Hab jetzt auch den Aufmacher verändert und imo attraktiver für User gemacht.

Solaufein
09.08.2005, 17:22
"25:0 wär' gut"
Thomas Schaaf über seine heimlichen Wünsche gegen den FC Basel

gesehen auf ard.de



Achim Stocker, der Präsident des SC Freiburg ist auch Oberfinanzdirektor:
Ich werde immer älter, immer dümmer und damit immer geeigneter für den Staatsdienst.

Aleksander Ristic, als Schalke-Trainer schiebt er auf einer Pressekonferenz einen Becher Müller-Milch zu Dragoslav Stepanovic):
Musst Du trinken, wirst Du Meister. (Müller-Milch war damals Sponsor der Schalker)

Berti Vogts:
Wenn wir Deutschen tanzen, und nebenan tanzen Brasilianer, dann sieht das bei uns eben aus wie bei Kühlschränken.

Bill Shankley:
Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das !

Christoph Daum (über die Grüppchenbildung in seinem Team)
Wir haben ungefähr 27 Gruppen im Kader. Wir treten an unter der Prämisse der Artenvielfalt.

Christoph Daum (über einen Stinkefinger von Ulf Kirsten)
Er hat angezeigt, dass er in einer Minute ausgewechselt werden will.

Fußballer-Zitate die Zweite:
Dettmar Cramer:
Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge.

Dragoslav Stepanovic (beim ersten Training nach seinem Comeback in Frankfurt):
Erste Pass, gleich Scheiße!

Erich Ribbeck (über die aufgeladene Atmosphäre vor dem Länderspiel in der Türkei):
Dies kann ein Nachteil oder ein Vorteil sein, sowohl für uns als auch für die gegnerische Mannschaft.

Erich Ribbeck:
Bei uns wird auf dem Platz zu wenig gesprochen. Das könnte an der Kommunikation liegen.

Ernst Happel (Hansi Müller zu ihm: Trainer, wir müssen miteinander reden):
Wann's red'n wollen, müssen's Staubsaugervertreter werden. Ich brauche nur Fußballer.

Ernst Happel (während einer Pressekonferenz zu den Reportern):
Haut's Eich in Schnee ! (steht auf und geht)

Ewald Lienen (nach 5 verlorenen Spielen mit dem MSV Duisburg in Folge):
Wir sind auf dem richtigen Weg !

Felix Magath (nach einem großen Sieg auf die Frage, ob er seiner Mannschaft jetzt frei gebe):
Ja, bis morgen früh um acht.

Franz Beckenbauer (kurz vor dem 1:0-Sieg der 60er gegen Bayern):
Die Löwen werden das Münchner Derby frühestens in 100 Jahren gewinnen.

„Normalerweise gehört ein Spieler anschließend ausgewechselt und acht Monate nicht mehr eingewechselt“ (Hermann Gerland, nach 2 hochkarätigen Chancen, die Stefan Maierhofer im Spiel gegen den Jahn Regensburg vergab)

„Sehr viel mehr Punkte als wir jedes Jahr gewinnen kann man ja gar nicht gewinnen.“
(FCB-Manager Uli Hoeneß auf die Frage nach einem möglichen Vorteil durch den Umzug in die Allianz-Arena)

Milui
19.08.2005, 18:48
"Wenn ich früher in der Schule besser aufgepasst hätte, müsste ich nicht Sonntags arbeiten"

Heinz-Harald Frentzen, irgendwann in der Saison 99

Inorel
24.08.2005, 21:41
"Basel ist das Bayern der Schweiz"

Erich Laaser vor dem Spiel von Bremen gegen Basel.

Solaufein
28.08.2005, 15:12
"Früher war er immer die Nummer eins an der Wurstbude. Heute bevorzugt er diese merkwürdige Trennkost."
Dimo Wache über die schlechteste Eigenschaft von Trainer Jürgen Klopp.

"Wenn du gehen kannst, kannst du auch spielen.
Wenn du nicht gehen kannst, kannst du gehen."
Aleksandar Ristic (als Trainer bei Fortuna Düsseldorf zu Antoine Hey)

Solaufein
29.08.2005, 10:37
"Wenn ich fünf Tore schieße, muss ich meine Freundin heiraten."
(Gladbachs Kasper Bögelund, der schon zwei Saisontreffer erzielte)

"Der Verteidiger hat alles richtig gemacht - er hat sich auf Roy Makaay konzentriert." (Michael Ballack zum Kopfballtor von Mehmet Scholl zum 2:0 von Bayern München gegen Hertha BSC Berlin)

"Man hat gesehen, was Hertha wollte, die haben ja mit vier Innenverteidigern gespielt." (Bayern Münchens Torjäger Roy Makaay zur Defensivtaktik von Hertha BSC Berlin)

"Wir sind die absoluten Bratwürste. Unsere Schläfrigkeit ist zum kotzen."
(MannschaftskapitänMario Cantaluppi vom 1. FC Nürnberg nach der 0:1-Niederlage bei Eintracht Frankfurt)

"Die Kabinen sind kleiner, und das Wasser war kalt." (Niels Oude Kamphuis nach dem 1:1 von Borussia Mönchengladbach bei seinem Ex-Klub Schalke 04 über seine ersten Eindrücke als Gast auf Schalke)

"Lass sie doch Länderspiele spielen, dann kommen sie kaputt wieder und machen hier nur den Rasen kaputt." (Manager Rudi Assauer von Schalke 04 über die zweite Länderspielpause der jungen Saison)

gesehen auf ard.de

de Jooong
29.08.2005, 12:43
Freunde, lasst Bilder sprechen...

Mal etwas zum mit der Zunge schnalzen...

Guckst du hier (http://media.putfile.com/fussball)

danke, de Jooong

Solaufein
29.08.2005, 13:52
Toll de Jooong, wenn du noch mal in den angepinnten Thread spammst, dann kriegste ne Verwarnung. Schönen Tag noch! :rolleyes:

de Jooong
29.08.2005, 14:32
Hey Solaufein!

Das war nicht beabsichtigt, war nebenbei am icqen und da hab ich in der Eile die Themen vertauscht. Und wenn Du mich wirklich so anranzen willst, dann mach das per PN und stell mich nicht öffentlich an den Pranger! ;)

Hoffe trotzdem, das Filmchen hat gefallen :p

danke, de Jooong

PS: Nächstes Mal pass ich auf, versprochen :)

Solaufein
29.08.2005, 14:40
Gut, dann ist das ja geklärt.

Ich kann schließlich nicht riechen, daß du im ICQ bist, mich stören einfach nur Leute, die in Threads posten, die absolut verboten sind. ;)


btw: Way, wie stehts in puncto Graphiken? Gibts da Fortschritte? :confused:

Waylander
29.08.2005, 14:43
btw: Way, wie stehts in puncto Graphiken? Gibts da Fortschritte? :confused:

Nach meinem PC-Crash vergangene Woche, bei dem ich alle meine Daten, die CPU und das Board verloren habe, muss ich erst mal wieder Bilder sammeln und mich sammeln muss ich auch. Jetzt hab ich zwar aufgerüstet, das nutzt mir aber recht wenig, da die Bilder wie gesagt weg sind und ich den braddel jetzt neu machen darf §cry §cry

Solaufein
29.08.2005, 14:48
Ok, das is scheiße... dann warten wir halt, hat ja schließlich Zeit. ;)

Hirni
31.08.2005, 09:56
Hab zwar keine Bilder von F1 aber dafür n paar neue Zitate, die vlt. reinpassen :)

"Voll gut! Ich habe Döner geholt in erste Kurve und habe mich dann verschluckt, musste Pause machen."
Nick Heidfeld im türkischen Akzent über seine ersten Eindrücke vom 'Istanbul Otodrom'

"Am nächsten Tag hatte ich Kopfweh - aber ich weiß nicht ob vom Unfall oder von der Party am Sonntagabend!"
Christian Klien über die Nachwirkungen seines spektakulären Saltos am Hungaroring

"Danke für den Tipp! Das ist mir noch nicht in den Sinn gekommen..."
David Coulthard in Hockenheim am Boxenfunk auf die Auffordung seines Renningenieurs, sich möglichst von seinem Hintermann Ralf Schumacher abzusetzen, um sich einen Vorsprung zu verschaffen

"Das ist doch ein Bruch der Menschenrechte!"
BAR-Honda-Teamchef Nick Fry sieht nicht ein, warum er Jenson Button an Frank Williams abtreten soll, obwohl Button lieber weiter für den Rennstall aus Brackley fahren würde

"Nur im PKW, wenn das Baby mit drin sitzt."
Nick Heidfeld auf die Frage, ob er als frischgebackener Vater tatsächlich um die berühmte Sekunden langsamer geworden ist

"Wir spinnen ja nicht!"
Teammanager Richard Cregan zu dem Gerücht, wonach Toyota 2006 mit Bridgestone-Reifen antreten könnte

"Wir sind doch nicht im Krieg!"
Renault-Boss Flavio Briatore versteht nicht, dass viele seiner Kollegen das Lächeln verlernt haben

"Ich gehe nicht hin. Das ist grottenlangweilig."
Williams-Technikdirektor Sam Michael erklärt, warum er nicht zum nächsten Meeting, bei dem die Regeln diskutiert werden, gehen will

"Zu Hause."
Michael Schumacher auf die zu einem Witz einladende Frage eines Journalisten, wo er denn nach dem Rennen in Indianapolis landen würde

"Das Weiß eurer Kleidung passt gut zur Farbe der Küchengeräte - und da gehören Frauen schließlich hin."
Bernie Ecclestone zum Servicepersonal bei einem Besuch in der Toyota-Hospitality

"Scott, wie steht es um deinen Speed?"
'Premiere'-Kommentator Jacques Schulz kam in Indianapolis eine besonders kreative Frage für Red-Bull-Junior Scott Speed in den Sinn

"Dass mein Busen nicht echt ist, erkennt ein Blinder mit Krückstock. "
Ralf Schumachers Ehefrau Cora mal erfrischend ehrlich

"Heinz, schläfst du schon?"
Niki Lauda während der 'ORF'-Übertragung des Skandalrennens in Indianapolis zu Kommentator Heinz Prüller

"Paul Stoddart ist der Clown der Formel 1."
Niki Lauda während derselben 'ORF'-Übertragung in den USA

"Ich würde es genauso machen."
Jacques Villeneuve über Zuschauer, die beim Skandalrennen in Indianapolis Flaschen auf die Strecke geworfen haben

"Das ist schwierig, wenn man schon 74 Jahre alt ist."
David Richards auf die Frage, ob Bernie Ecclestone seiner Meinung nach noch zu Lebzeiten zurücktreten wird

"Montréal war schon sehr warm, aber in Bahrain war es noch heißer - und selbst da hat er denselben Pullover getragen. Er braucht das scheinbar irgendwie."
Michael Schumacher über den Pullover-Tick seines Ferrari-Chefs Jean Todt

"Wenn du mit mir reinspringst, dann ja!"
Michael Schumacher in Montréal, wo neben dem Fahrerlager der Sankt-Lorenz-Strom fließt, auf die Frage einer italienischen Kollegin, ob er denn angesichts der Hitze nicht das Bedürfnis habe, ins Wasser zu springen

"Dieselben Eigenschaften, die ihn zu solchen Aktionen treiben, machen ihn auch schnell. Und an einem guten Tag ist er brillant. Es ist dasselbe wie damals, als Ayrton (Senna; Anm. d. Red.) Eddie Irvine eine geknallt hat - nur dass das Einzige, was damals kaputt gegangen ist, Eddies Ego war."
Frank Williams nach dem von Juan-Pablo Montoya verursachten Auffahrunfall im Freien Monaco-Training über die Qualitäten seines Ex-Schützlings

"Wenn über Nacht ein Hund gegen einen Reifen pinkeln würde, Michael würde das am nächsten Tag beim Fahren bemerken - an den Salzkristallen auf den Reifen, die sich vom Urin des Hundes gebildet hätten."
Ferrari-Mastermind Ross Brawn über die scharfsinnigen Analytikerqualitäten von Michael Schumacher

"Was hat Eddie Irvine denn bitte erreicht? Die Klappe aufgerissen und Vizeweltmeister geworden in einem überlegenen Auto. Bravo!"
Ein Teamchef, der nicht genannt werden möchte, im Gespräch mit 'F1Total.com'

"Burger und Fritten."
"Moppelchen" Juan-Pablo Montoya auf die Frage, was sein liebster Snack für einen gemütlichen Fernsehabend ist

"Ich werde meine Hosen fallen lassen und meinen Hintern im Fahrerlager zeigen, falls ich auf das Podium komme."
David Coulthard vor dem Grand Prix von Monaco

"Das passiert eben, wenn fette Leute trainieren gehen."
David Coulthard konnte sich einen Seitenhieb auf Juan-Pablo Montoya nach dessen Verletzung vor dem Bahrain-Grand-Prix nicht verkneifen

"Danke für den tosenden Applaus!"
Nick Heidfeld am Beginn einer Pressekonferenz, bei der kein einziger Journalist klatschte, als er die Bühne betrat

"Wahrscheinlich drei Eier!"
David Coulthards Antwort auf die Frage, was er braucht, um mit Red Bull Racing Rennen gewinnen zu können

So, das solls gewesen sein fürs erste :D


"Das passiert eben, wenn fette Leute trainieren gehen."
David Coulthard konnte sich einen Seitenhieb auf Juan-Pablo Montoya nach dessen Verletzung vor dem Bahrain-Grand-Prix nicht verkneifen

Wobei ich den noch am besten finde §xlol

Waylander
04.09.2005, 21:54
btw: Way, wie stehts in puncto Graphiken? Gibts da Fortschritte? :confused:


Golf

http://img187.imageshack.us/img187/5022/golf6iu.jpg

Formel 1

http://img187.imageshack.us/img187/9369/formel128mo.jpg

Allgemein

http://img187.imageshack.us/img187/3769/allemein6ry.jpg

Solaufein
05.09.2005, 07:20
Ok, die Graphiken sehen schon mal sehr gut aus.
Ich werd die dann einbinden und den Thread auch wieder aktualisieren, sobald ich wieder da bin, also so gegen Donnerstag, da ich bis dahin nur sporadisch da bin.

Saturn
05.09.2005, 16:44
habe auch noch was gefunden:

"Das war ein normales Länderspiel, wie gegen Lichtenstein."
(Miroslav Karhan; zweifacher Torschütze, über den Stellenwert des Länderspiels gegen Deutschland.)


"Wow, das ist ein Hammerlos - für die Bayern natürlich."
(Ersin Demir, nachdem das Pokalspiel Erzgebirge Aue - Bayern München ausgelost wurde.)

Hirni
06.09.2005, 11:49
Hab noch eins in Sachen F1 :D

""Montoya hat das hingekriegt, weil er vulgär gesagt Riesen-Eier besitzt. Du flippst leicht aus im Cockpit, wenn du im Rückspiegel siehst, wie sich der Hinterreifen auflöst, denn du fährst mit 370 durch die Gegend."
Nicki Laudas Reaktion auf Montoyas Sieg in Monza, bei dem der Kolumbianer die letzten 8 Runden mit fast kaputten Hinterreifen fahren musste.

Solaufein
09.09.2005, 13:42
"Ich habe früher jeden Tag gegen ihn im Training gespielt. Er schlug mich mit dem Ellenbogen, trat mich und gab mir Kopfnüsse. Ich hatte Spaß." (Der englische Nationalverteidiger Rio Ferdinand zum Duell mit dem walisischen Stürmer John Hartson, mit dem Ferdinand einst bei West Ham United spielte)

"Beckenbauer war ein phantastischer Spieler und ein erfolgreicher Trainer. Und er hat die WM nach Deutschland geholt. Ich fände es auch besser, wenn er mich besser leiden könnte." (Torwart Jens Lehmann zu den Attacken von Franz Beckenbauer)

"Ich bin kurz mal ohnmächtig gewesen, als ich die Spritze bekam. Aber es hat geholfen." (Der mit einer Spritzkur fit gemachte Hockey-Nationalspieler Matthias Witthaus nach dem 4:1 gegen Belgien, zu dem er zwei Tore und eine Tor-Vorlage beisteuerte)

"Ich lasse die negativen Dinge immer in meinem Zimmer." (Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters nach dem 4:1 gegen Belgien auf die Frage, ob er beim Spiel auch mal an eine Niederlage gedacht habe)

Solaufein
09.09.2005, 15:20
Alle 59 neuen Zitate eingefügt.

Alle Bilder eingefügt. (wobei das F1 Bild vielleicht noch mal überarbeitet wird ;) )

Wie immer mein Chef-Lektor mal wieder drüber huschen.


Leutz, schauts euch mal an, das sieht schon richtig gut aus. :)

Nightsun
10.09.2005, 21:06
da ich mir das nicht durchgelesen habe (bin ja nicht bedäppert §ugly) seit nicht sauer wenn es das schon gab ;D (es gabs ja unter G nicht also...)

Die unvergessenen Trap sprüche :D

"und was erlaube Strunz?!?!"
"seien Flasche leer!"
"Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner den Ball hat, stellt sich die Frage, warum hat er den Ball."

oder auch der neue ist genial :D
"Hallo....ich seien wieder da" §xlol

naja...ich habe fertig
:D :D :D :D :D

Solaufein
10.09.2005, 21:26
da ich mir das nicht durchgelesen habe (bin ja nicht bedäppert §ugly) seit nicht sauer wenn es das schon gab ;D (es gabs ja unter G nicht also...)

Die unvergessenen Trap sprüche :D

"und was erlaube Strunz?!?!"
"seien Flasche leer!"
"Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner den Ball hat, stellt sich die Frage, warum hat er den Ball."

oder auch der neue ist genial :D
"Hallo....ich seien wieder da" §xlol

naja...ich habe fertig
:D :D :D :D :D

Ich habe auch fertig und zwar mit dir!

Wie sag ich es, ohne ausfallend zu werden? Bist du eigentlich total deppert oder was?

1. Du spammst ihn einen Thread, in dem absolutes Postverbot ist
2. Du ignorierst jegliche Hinweise mal im Forum nach DIESEM Thread zu suchen
3. Du klopfst große Sprüche. Ich glaub net, daß jemand bedäppert, was man übrigens mit e schreibt, ist, wenn er sich den Thread durchliest, der einzige Depperte bist du!
4. Oh doch, ich bin sauer, mega-ultra-sauer. Wenn du nur ein Zitat gelesen hast, dann solltest du wissen, wo man Trappatoni findet, sicher net unter G, wie doof bist du eigentlich?
5. Die Zitate von dir, oh wer häts gedacht, die gibts schon alle :eek:
6. Schon an deinem Smiliewahn erkennt man ja, was man erwarten kann. Ich geb dir mal ein paar Tipps, falls du in Zukunft hier noch mal vorbeischauen willst.

1. Du spammst nicht in Threads, in denen absolutes Postverbot herrscht.
2. Du suchst im Forum nach einem entsprechenden Thread, bevor du etwas postest.
3. Du arbeitest an deiner Ausdruckssprache.
4. Du denkst logisch oder hörst auf uns zu verarschen.
5. Du stoppst deinen Smiliewahn.

Ansonsten lass ich dir ne Verwarnung zukommen, betrachte es als Ermahnung. Schönen Abend noch. :rolleyes:

Hirni
11.09.2005, 21:20
Zurück zum Thema des Threads:


"Ich glaube, wir haben schon öfter Harakiriaktionen von ihm erlebt, und das heute war wieder mal eine. Wir haben in der Vergangenheit schon mit ihm gesprochen. Ich weiß nicht, welche Therapie ihm jetzt noch helfen kann."
Michael Schumachers Reaktion nachdem Takuma Sato ihn in Spa kurz nach dem Restart abgeschossen hatte.

Edit: Zum gleichen Vorfall auch noch was von Nicki Lauda

"Das erinnerte mich an Pearl Harbour."

:D

Waylander
14.09.2005, 15:43
Das Zitat habe ich niemals gesagt. Man hat es einfach zitiert.

Tanja Szewczenko

Der springende Punkt ist der Ball.

Dettmar Kramer

Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert!

Olaf Thon

Wir sind eine ganz normale Familie, außer daß ich schweineviel Kohle habe.

Franziska van Almsick

Das war nicht ganz unrisikovoll.

Karl-Heinz Rummenigge

Meine Frau sagt immer, wenn ich nur an ihr so viel rumschrauben würde wie an den Rädern.

Erik Zabel

Waylander
17.09.2005, 17:23
Doppelpost :scared:

"Das ist Frings, der hat auch mal in Dortmund gespielt. Und da hat er gemacht, was man als richtiger Borusse so macht: Viel verdient, wenig gespelt und natürlich: Kreuzbandriss!"

Premiere-Reporter beim Spiel Bremen gegen Dortmund.

"Lucio, wenn der antritt, teil sich das Meer, meistens!"

Premiere-Reporterbeim Spiel Bayern gegen Hannover

Milui
23.09.2005, 11:31
" Ich war überrascht, dass in Belgien Michael (Schumacher) zu Takuma (Sato) ging und ihm sein Helmvisier schloss. Ich war überrascht, dass er damit durchkam. Wenn ich das getan hätte, dann wäre ich womöglich für den Rest der Saison gesperrt worden."

Juan-Pablo Montoya über die Reaktion von Schumacher nach Satos abschuss beim GP von Belgien 2005.

Hirni
23.09.2005, 13:49
Ich würde jetzt gerne einiges zum oberen Zitat sagen, aber ich hebs mir auf für gleich im F1 Thread :D
Stattdessen ein weiteres Zitat aus der PK der Fahrer heute morgen:

"Für mich ist es ganz besonders fantastisch, wenn ich nach so einem langen Tag der Arbeit nach Hause komme und die Windeln meines Sohnes wechseln kann. Das ist einfach nur fantastisch!"
Rubens Barrichello über die Arbeit als Vater, nach seiner richtigen Arbeit, dem Rennen fahren

Solaufein
23.09.2005, 16:49
"Zwanzigmal 1:0 sind auch zwanzigmal drei Punkte." (Willy Sagnol)

»Wenn wir das nicht gewinnen, dann brennt hier der Baum.« (Gerald Asamoah)

Hirni
24.09.2005, 10:44
"Da ist schon lange Schnee drüber gewachsen."
Andreas Brehme über seine Auseinandersetzung mit seinem Ex- Mannschaftskollegen Oliver Kahn beim FC Bayern.

Solaufein
26.09.2005, 15:36
Und ja, Piquet hat gegen Nelson ständig integriert, also wundert euch nicht ^^

Ich weiß zwar nicht, ob du ein großer Sportsmann bist Hirni, aber du bist der erste aus dem Forum, dem diese Ehre zuteil wird. Und ja, ich mein das Ernst, das nehme ich mit rein.

Dr. Jeckyl grüßt Mr. Hyde. ;)

btw. es muss intigriert heißen. ;)

Hirni
26.09.2005, 15:42
Ich weiß zwar nicht, ob du ein großer Sportsmann bist Hirni, aber du bist der erste aus dem Forum, dem diese Ehre zuteil wird. Und ja, ich mein das Ernst, das nehme ich mit rein.

Dr. Jeckyl grüßt Mr. Hyde. ;)

btw. es muss intigriert heißen. ;)

Jaeh :D
Auch wenns ein dummer Fehler is, so bin ich der erste WoPler der da reinkommt....
Nu bin ich stolz auf mich :D

Solaufein
26.09.2005, 19:57
"Das war gehobene Weltklasse."
(Leverkusens Trainer Rudi Völler zu Ivan Klasnic' Treffer beim 2:1 gegen Bayer)

"Weil sie seit sechs Wochen wahrscheinlich nachgelesen haben, dass sie nicht zu schlagen sind und dass sie überhaupt keinen Gegner mehr haben, und das haben sie am Schluss vielleicht selbst geglaubt."
(Bayern-Manager Uli Hoeneß über einen möglichen Grund der 0:2-Niederlage beim Hamburger SV)

"Unser Busfahrer hat mir gestern gesagt, dass ich ein Tor machen würde."
(BVB-Verteidiger Christoph Metzelder nach seinem ersten Bundesliga-Tor beim 1:1 in Mainz)

"Gut. Man muss unterscheiden zwischen sehr gut und gut."
(Schalke-Manager Rudi Assauer im ZDF über sein Verhältnis zu Trainer Rangnick)

"Ehrenpräsident? Das sind doch die, die in der Kuhle liegen."
(Assauer zu seiner möglichen späteren Funktion bei Schalke 04)

"Es wird nicht Rudi Gutendorf."
(Bayer Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser zur Trainersuche)

alles von ard.de

MouthFullofUgly
30.09.2005, 15:14
"Für das Heimspiel gegen Schalke stehen nur noch ca. 1500 teilweise sichtbehinderte Stehplatzkarten zur Verfügung."
(Pressemitteilung des VFB-Stuttgart)

"Ich glaube, er hat ein Rudel gebildet."
(Hans Meyer kommentiert eine Rote Karte gegen Leverkusens Placente)

"Dreck, wo du hinguckst. In der Kabine steht keiner auf, hört keiner zu. Kein Anstand. Alles Ossis."
(Rolf Schafstall vor seiner Entlassung als Trainer bei Dynamo Dresden)

"Deutlich ging für mich der Ellenbogen zur Hand."
(Werner Hansch)

"Der Trainer steht teilweise voll hinter mir."
(Uwe Wegmann)

"Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."
(Mehmet Scholl)

"Es ist schwer, Jürgen Kohler zu verkraften..."
(Berti Vogts, gemeint war Kohlers Ausfall zu verkraften)

"Er hatte blonde Haare und trug den sogenannten Rudi-Völler-Schnitt."
(Aktenzeichen XY ungelöst, Beschreibung eines gesuchten Verbrechers)

"Ich sage nur ein Wort: Vielen Dank!"
(Andreas Brehme)

"Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben, Lieber habe ich sie vertändelt."
(Willi Lippens)

"Ich spiele weiterhin mit Risiko. Schließlich profitieren alle davon: Wir, das Publikum und auch der Gegner."
(Aad de Mos als Trainer von Werder Bremen)

"Wenn Wiltord über links kommt, hat er nur ein rechtes Bein"
(Gerd Rubenbauer)

"Valeri Lobanowski hat sich bewegt! Wir schreiben die 14. Spielminute!"
(Bela Rethy über Lobanowski, der immer wie versteinert auf der Trainerbank saß)

"Und nun kommt auch Silvestre zu seinem ersten Debüt!"
(Heribert Faßbender)

"Das Stadion darf nicht renoviert werden, weil es unter Naturschutz steht."
(Heribert Faßbender)

"Ganz klar: gesperrt ohne den Mann spielen zu wollen."
(Heribert Faßbender)

"Assauer führt sich auf wie ein Streetworker, der so tut, als hätte er Mimoun von der Straße holen müssen."
(Mainz Manager Christian Heidel zum Transferstreit um Mimoun Azaouagh)

"Fußball war schon immer ein Dschungel, in dem man mit Affen herumturnen muß".
(Uli Stielike)

"Die Österreicher haben das gleiche Problem wie wir: Sie haben zu wenig Schotten in der Liga."
(Berti Vogts; als Ex-Nationaltrainer Schottlands)

"Mehdi kam ins Krankenhaus, weil er nicht mehr wußte, wo er ist - da hätte der Arzt eigentlich noch zehn andere mitnehmen müssen."
(Kurt Jara HSV-Trainer zur Auswechslung von Mehdi Mahdavikia wegen Gehirnerschütterung)

"Die Brasilianer sind ja auch alle technisch serviert."
(Andreas Brehme)

Waylander
30.09.2005, 23:45
"Ich werde alles dadegen tun, daaa es wieder besser läuft."

(Frank Baumann, nach dem Spiel gegen Athen und vor dem Spiel gegen Hertha.)

Don-Esteban
01.10.2005, 00:48
Solaufein ist dann der Zweite...

btw. es muss intigriert heißen. ;)
Nö, es müßte nämlich intrigiert heißen.
Und das hat nichts mit höherer Mathematik zu tun.

Oder es war ne Stilblüte und dann wäre "integriert" schon richtig.

Solaufein
02.10.2005, 11:04
43 neue Zitate eingefügt.
Insgesamt nun: 677 - stramm auf die 1000 :D

Solaufein
03.10.2005, 09:32
"Bevor der Scholl im Tor steht, war ich die bessere Lösung." (Bayern Münchens dritter Torhüter Bernd Dreher zu seinem Einsatz im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg für den verletzten Oliver Kahn)

"Wir werden uns jetzt mal zusammensetzen, der Bernd, der Sepp Maier und ich, und dann schaun mer mal. Vielleicht will der Seppi auch noch mal angreifen. Das ist ja im Tor alles möglich." (Bayern-Kapitän Oliver Kahn zum Einsatz von Bernd Dreher und dessen Ambitionen für die Zukunft)

"Als Manuel Friedrich wie Supermann durch den Strafraum geflogen ist, weil die 33, die eingewechselt wurde, ihn mit beiden Händen nach vorne schob. Also, wie man den übersehen kann, ist mir fraglich, aber sie haben ihn übersehen. Glückwunsch." (Mainz-Trainer Jürgen Klopp beim Spiel in Mönchengladbach zu einer Elfmetersituation)

"Keine Angst, ich bin gar nicht so aggressiv wie ich getan habe." (Leverkusens Interims-Teamchef Rudi Völler, nachdem er sich während der Pressekonferenz nach dem Bielefeld-Spiel in Rage geredet hatte)

"Wir hätten den Sieg verdient gehabt, weil Leverkusens völlig ahnungslos war, was gegen uns zu tun ist." (Bielefelds Torhüter Mathias Hain nach dem 1:1 bei Bayer Leverkusen)

"Wenn im Strafraum Billard gespielt wird, steht Larsen immer da, wo der Ball hinfällt." (Schalke-Manager Rudi Assauer nach dem 1:0 in Frankfurt über den Torriecher des Siegschützen Sören Larsen)

"Ein bisschen sind wir rumgelaufen wie das weiße Ballett, aber das sind wir ja nun wirklich nicht." (Trainer Uwe Rapolder vom 1. FC Köln nach der 1:2-Niederlage beim 1. FC Nürnberg)

"Sie können jetzt ihre Revolver wieder einstecken." (Club-Coach Wolfgang Wolf nach dem ersten Saisonsieg seiner Mannschaft zur Trainerdiskussion in Nürnberg)

"Dieser Ball ist ein Volleyball und kein Fußball." (Duisburgs Profi Tobias Willi über das rot-weiße Spielgerät in Hannover)

"Ich der zweiten Spielhälfte hatte man den Eindruck, als hätten wir am Donnerstag noch gespielt und nicht die Mainzer." (Mönchengladbachs Trainer Horst Köppel nach dem 1:0-Sieg)

"Ich hätte diese Belastung gern weiter gehabt." (Der Mainzer Michael Thurk zur ungewohnten Doppelbelastung von UEFA-Cup und Bundesliga)

gesehen auf ard.de

Meijer
04.10.2005, 19:23
"Ich habe noch nie in Griechenland verloren,aber ich habe auch noch nie dort gespielt."
(Erik Meijer vor dem UEFA-Cup Spiel Aachen-Athen)

Hirni
17.10.2005, 15:41
"Wenn man schlecht ist, dann ist es manchmal gut, wenn man die Nase in die Scheiße steckt, sie dadurch klar riecht und man darauf reagiert..."
- Jean Todt über die Vorteile der schlechten Saison 2005 von Ferrari-

Solaufein
19.10.2005, 14:00
"Frings trifft alles, den Ball, den Gegner und den Rasen."

Wer hat Deutschland - China moderiert Way?

Waylander
19.10.2005, 14:52
"Frings trifft alles, den Ball, den Gegner und den Rasen."

Wer hat Deutschland - China moderiert Way?


Gerd Rubenauer.
Beweis. (http://www.tvmovie.de/tv-programm/sendung.html?SendungID=5397276)
Bitte.

Hirni
20.10.2005, 09:34
"Doornbos wird von der niederländischen Presse als riesiges Talent gehypt. Ich schlage ihn aber regelmäßig. Was sagt das also über mich aus? Bin ich Superman?"

- Christian Albers über seinen Ex-Teamkollegen bei Minardi, und wie dieser von der Presse hochgelobt wurde -

EDIT: Hier sind noch welche von Bernie Ecclestone

"Es gab viel Ärger und viele Klagen. Aber so ist das halt in Amerika. Da wirst du schon verklagt, wenn du fünf Minuten nach 12 noch "Guten Morgen" sagst."

-Bernie Ecclestone zu den Klagen in Amerika nach dem Indianapolis Desaster, als die 7 Michelin Teams das Rennen boykottierten-

"Die Teamchefs nennen es Demokratie, aber eigentlich geht es nur um das eigene Ego."

-Bernie Ecclestone zu der "Demokratie" der Teamchefs in der Formel 1-

MouthFullofUgly
22.10.2005, 00:51
"Alle Spieler von Leeds stehen zu 100% hinter dem Trainer, aber ich kann nicht für den Rest der Mannschaft sprechen."
(Brian Greenhoff)

"Ich brauche noch fünf Tore, um den Arsenal-Rekord zu brechen - aber nicht, dass ich jetzt zählen würde." (Ian Wright)

"Ich habe viele Alternativen, und jede ist anders."
(Gleen Hoddle)

"Einige müssen ihre Bauchmuskeln trainieren, obwohl sie nicht mal wissen, was das ist. Wenn wir die trainieren, kommen sie am nächsten Tag an und meinen, sie haben was mit dem Blinddarm." (Willi Reimann)

"Dieser Vergleich ist unvergleichlich."
(Ron Greenwood)

"Was ich ihnen zur Halbzeit gesagt habe, wäre im Radio nicht zu drucken."
(Gerry Francis)

"Es ist schon genug Feuer ins Öl gegossen worden."
(Friedel Rausch)

"Die spielen taktisch gut, obwohl sie ohne Taktik spielen."
(Udo Lattek)

"Sie können ruhig etwas lauter nicken."
(Udo Lattek)

"Am Spielstand wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn es schiesst einer ein Tor." (Franz Beckenbauer)

"Ich glaube nicht, dass wir das Spiel verloren hätten, wenn es 1:1 ausgegangen wäre." (Uli Hoeneß)

"Leichte Bälle zu halten ist einfach. Schwierige Bälle zu halten, ist immer schwierig."
(Otto Rehhagel)

Solaufein
31.10.2005, 09:55
"Jetzt mach' keinen Scheiß, wir brauchen den Sieg."
(Duisburgs Profi Dirk Lottner kurz vor Spielende zu Schiedsrichter Peter Sippel)

"Man muss sehen, dass es verschiedene Körperteile gibt. Es gibt Arme und Beine. Das muss man unterscheiden können."
(Kölns Trainer Uwe Rapolder über ein durch Schiedsrichter Lutz Wagner nicht geahndetes Strafraum-Handspiel von Lucio)

"Alles was Gold bringt, sind meine Lieblingsstrecken."
(Allround-Weltmeisterin Anni Friesinger auf die Frage, auf welcherStrecke sie bei den Olympischen Winterspielen in Turin starten will.)

"Es wäre besser gewesen, wenn meine drei Kinder gepfiffen hätten."
(Alemannia Aachens Trainer Dieter Hecking zur Schiedsrichter-Leistung nach dem 1:2 gegen Hannover 96 im DFB-Pokal)

"Je länger das Spiel dauerte, desto kürzer wurden die Beine."
(Trainer Rudi Bommer vom Fußball-Zweitligisten 1. FC Saarbrücken zu den nachlassenden Kräften seiner Spieler bei der 1:3-Niederlage beim LR Ahlen.)

"Das ist schon mit dem Fall der Mauer zu vergleichen."
(Nico Patschinski von Fußball-Zweitligist LR Ahlen nach dem 3:1-Sieg über den 1. FC Saarbrücken und die Frage, ob der erste Saisonsieg ein historischer Moment sei.)

"Damen einzuwechseln und den Gegner zu erschrecken."
(Schalke-Manager Rudi Assauer auf die Frage einer Journalistin nach dem möglichen Erfolgsrezept in der Champions League gegen Istanbul)

"Ganz ehrlich Giovanni, du bist so gut, dafür verpasse ich gerne meinen Flug. Ich bleibe bis zur letzten Minute."
(Der unter Zeitdruck stehende Hertha-Trainer Falko Götz zu seinem Kollegen Giovanni Trapattoni vom VfB Stuttgart)

"Sie brauchen das jetzt nicht zu übersetzen. Das war alles deutsch."
(Hertha-Trainer Falko Götz zum Dolmetscher, nachdem VfB-Trainer Giovanni Trapattoni vom Italienischen plötzlich in sein Italo-Deutsch gewechselt war)

"Ich bin kein Experimentierfeld für trivial-psychologische Ausflüge von irgendwelchen Leuten."
(Kölns Trainer Uwe Rapolder über sein Verhältnis zu einigen Medienvertretern)

gesehen auf: Ard.de

Kvothe
31.10.2005, 11:48
"Ich wollte einfach nicht, dass Stefan Wächter einschläft".
(HSV Abwehrspieler van Buyten zu seinem Abwehrfehler, der seinen Torwart in Bedrängnis gebracht hatte).

MouthFullofUgly
31.10.2005, 15:09
"Andre Agassi verabschiedet sich von Hannover mit einem tränenden und einem weinenden Auge." (Rudi Cerne)

"Er hat mir gesagt, was ich machen soll und prompt habe ich den Satz mit 0:6 verloren." (Jana Kandarr über die Tipps von Tennis-Bundestrainer Markus Schur)

"Verlieren ist wie gewinnen. Nur umgekehrt." (Marc-Kevin Goellner)

"Wenn ich nicht verliere, kann der andere nicht gewinnen." (Boris Becker)

"Riskanter Volley von Tommy - aus der Luft geschlagen!" (Boris Becker)

"Bei mir gehen Kopf und Füße Hand in Hand." (Boris Becker)

"Der Aufschlag von Elena Dementieva? Den wirft ein Rechtshänder mit Links schneller
ins Feld." (Karsten Linke)

"Druck? Druck habe ich nur, wenn ich morgens zur Toilette muss." (Oliver Reck)

MouthFullofUgly
06.11.2005, 22:46
"Jeder kann sagen, was ich will."
(Otto Rehhagel)

"Wenn ich keinen Fehler mache, kann ich nichts falsch machen."
(Stefan Effenberg)

"Die italienischen Vereine sagen mir: Von der Ablösesumme für Emerson könnt ihr euch doch zwei Spieler kaufen. Ich antworte denen dann immer: Dann kauft euch die doch selbst."
(Reiner Calmund)

"Wenn man steil von hier oben auf das Spielfeld herunter blickt, sieht man sehr schön die beiden unterschiedlichen Systeme: 3-5-1 bei der Türkei und 4-5-1 die Portugiesen."
(Reinhold Beckmann)

"Das war ein Schubser. Aber kein Strafstoß, sondern ein Elfmeter."
(Rene Hiepen)

"Christoph Daum freut sich riesig, dass wir hier heute gewonnen haben, das hat er mir auch im Vorfeld gesagt."
(Rudi Völler)

"Die Situation ist aussichtslos, aber nicht kritisch."
(Stefan Effenberg)

"Ich hätte auch woanders ins Ausland gehen können."
(Torsten Legat gibt seinen Wechsel nach Frankfurt bekannt)

"Unsere Spieler können 50-Meter-Pässe spielen: fünf Meter weit und 45 Meter hoch." (Uwe Klimaschewski)

"Guten Abend, meine Damen und Herren, und - bonne noir."
(Waldemar Hartmann)

"Zu spielen noch eine halbe Stunde, sogar noch etwas drüber, also noch 15 Minuten."
(Werner Schneider)

"Wie auch immer es ausgehen mag, es war ein schwer erkämpfter Sieg für die Bayern."
(Wilfried Mohren)

"In Wanne Eickel ist ein Hecht gestorben und die Karpfen sind alle dahin zur Beerdigung." (Willi "Ente" Lippens wird beim Angeln gefragt, warum er denn noch nichts gefangen habe)

"Wir wohnen in 5-Sterne-Hotels und die Mannschaft läuft durch die Hotelhalle wie ein Kegelclub am Ballermann 6."
(Wolfgang Sidka auf die Frage, warum er seiner Mannschaft eine Anzugspflicht verordnete)

"Wenn die Hamburger jetzt in der Abwehr gut stehen und kein Tor mehr zulassen, werden sie auf jeden Fall nicht mehr verlieren."
(Marcel Reif beim Stande von 1:0 für den HSV)

"Ich habe nichts gegen Elfmeterschießen, solange ich nicht antreten muß. Ich kann mich nämlich nicht entscheiden, ich mag beide Ecken."
(Matthias Sammer)

"Wir können sowas nicht trainieren, sondern nur üben."
(Michael Ballack)

Solaufein
07.11.2005, 14:53
"Aber es ist eine Tatsache, dass der Referee aus einem Land kommt, in dem es keinen Fußball gibt." (José Mourinho, Trainer des englischen Fußballclubs FC Chelsea, nach der 0:1-Niederlage bei Betis Sevilla. Mourinho hatte zuvor die Leistung des luxemburgischen Schiedsrichters Alain Hamer kritisiert)

"Ich bin im Zwiespalt, ich weiß nicht, ob ich Golfen, Tanzen oder Schwimmen gehen soll." (Bayern Torwart Oliver Kahn auf die Frage, was er während des Spiels der Nationalmannschaft gegen Frankreich macht. Kahn pausiert, im Tor steht Jens Lehmann)

"Mir geht es wie der SPD. Ich habe auch Probleme mit meinem linken Flügel." (Der dreimalige Rodel-Olympiasieger Georg Hackl zu seiner Nervenentzündung im linken Arm)

"Jetzt kennt die ganze Welt das Emmental nicht mehr nur wegen dem Käse. Sondern auch wegen Tom Lüthi. Um 11.43 Uhr krönte sich der 19-Jährige mit Rang 9 zum Töff-Weltmeister." (Die Schweizer Zeitung "Blick" in ihrer Online-Ausgabe, nachdem Tom Lüthi Motorrad-Weltmeister in der 125-ccm-Klasse wurde)

"Atouba hat heute wieder ein Bewerbungsschreiben an Circus Krone abgeschickt." (HSV-Vorsitzender Bernd Hoffmann über die Kabinettstückchen des Außenverteidigers aus Kamerun im UEFA-Cup-Spiel gegen Viking Stavanger)

"Ich habe meinen Spielern eigenmächtig am Sonntag und Montag zwei freie Tage gegeben. So Gott oder der Vorstand es will, werden wir uns in zwei Tagen wieder sehen." (Hannover 96-Trainer Ewald Lienen nach dem 2:2 gegen Mainz 05)

"Er hat zwei Tore gemacht, aber wenn er richtig gut gespielt hätte, hätte er auch noch sein drittes erzielt." (Eintracht Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel über den Doppel-Torschützen Alexander Meier)

"Kritisiert man die Schiedsrichter, fangen sie das Heulen an und treten um sich." (Torwart Mathias Hain von Arminia Bielefeld nach dem 0:3 bei Aufsteiger Eintracht Frankfurt über Referee Michael Weiner)

"Ich bin es Leid, immer Geld zu besorgen, um die Spieler bezahlen zu können und dann so eine Leistung als Dank zu bekommen. Da mache ich lieber einen Kindergarten in Afghanistan auf." (FCK-Vorstandschef René C. Jäggi nach dem 0:3 der Pfälzer bei Hertha BSC)

MouthFullofUgly
10.11.2005, 18:40
"Die erste Halbzeit zerfällt in zwei Hälften: die erste Hälfte dominierten die Rumänen
und die zweite Hälfte die Rumänen."
(Michael Steinbrecher)

"Es war, als würde ich im Ausland spielen."
(Ian Rush über seine Zeit bei Juventus Turin)

"Der Dieter und ich, wir haben uns überlegt, dass wir von jetzt an nur noch Foul
spielen wenn es nötig ist."
(Jan Kocian angesprochen auf zwei rote Karten gegen ihn und Dieter Schlindwein)

"Er spielte ohne Tal und Fehdel."
(Jochen Hegeleit)

"Ich schlage vor, Sie halten sich jetzt die Augen zu. Ich sage nämlich jetzt die
Bundesligaergebnisse."
(Johannes B. Kerner)

"Steve McMamanam wird mit Steve Highway verglichen, dabei ist er überhaupt nicht
wie er und ich weiß auch warum: Weil er ein bisschen anders ist."
(Kevin Keegan)

"Ich war schon fünf mal Tor des Monats!"
(Klaus Fischer)

"Die Schotten feiern richtig schön, ohne Ausschreitungen. Die trinken so viel, da
können sie gar nicht mehr zuhauen."
(Gerhard Delling)

"Je mehr man sich verbessert, desto besser ist das."
(Gerhard Delling)

"An der Temperatur hat sich nichts geändert. Es ist noch kälter geworden."
(Gerhard Delling)

"Die Mannschaft hat ihren Libero aufgelöst - jetzt hat sie einen Mann mehr auf dem
Platz."
(Gerd Rubenbauer)

"Wenn nichts mehr hilft, dann Eilts."
(Gerd Rubenbauer)

"Einen Brasilianer in eine Hintermannschaft zu integrieren, ist ungefähr so, als würde
man einen Roulettespieler bei einer Bank beschäftigen."
(Gerd Rubenbauer)

"Keiner ist mehr zu halten, keiner setzt sich mehr von den Stehplatzbesuchern."
(Günter-Peter Ploog)

"Sie haben großartig gespielt." (Hans Deckert als DFB-Spielausschussvorsitzender
nach einem Spiel zum nicht eingesetzten Duisburger Spieler Herbert Büssers)

Solaufein
10.11.2005, 20:22
Danke für die ganzen Zitate in den letzten Wochen, insbesondere von MFoU. :)

Wie ihr sehr, bin ich auch nicht untätig, aber mit dem Updaten hab ich mir eben Zeit gelassen, bis mal wieder was zusammengekommen ist.

Eventuell werde ich schon morgen mit dem übertragen anfangen. ^2^

Waylander
10.11.2005, 20:31
Eventuell werde ich schon morgen mit dem übertragen anfangen. ^2^

Was dann für mich heißt, dass ich mir fürs Wochenende nix vornehmen sollte :D ;)

Solaufein
10.11.2005, 20:53
Was dann für mich heißt, dass ich mir fürs Wochenende nix vornehmen sollte :D ;)

genau :p

Solaufein
11.11.2005, 11:32
89 neue Zitate eingefügt.
Insgesamt nun: 766 - stramm auf die 1000 :D

MouthFullofUgly
19.11.2005, 11:15
"Tagsüber, wenn die Sonne scheint, ist es hier noch wärmer!"
(Heribert Faßbender auf Teneriffa)

"So, jetzt ziehen wir mal ein Fazit!"
(Heribert Faßbender nach fünf gespielten Minuten)

"Da kommt ein Spieler der Uerdinger Mannschaft frei, aber doch ungedeckt, zum Kopfball."
(Heribert Faßbender)

"Bisher ziehen sich die Bayern toll aus der Atmosphäre."
(Edgar Endress)

"Ich dachte auch, der spinnt. Als Reck kam, konnten wir gar nicht mehr alle decken."
(Eduard Geyer über Schalke-Keeper Oliver Reck, der schon in der 77. Minute im gegnerischen Strafraum auftauchte)

"Vom Willen her hat die Mannschaft schon gewollt."
(Eduard Geyer)

"Den hätte ich auch mit Winterstiefeln nicht schlechter schießen können."
(Eduard Geyer über einen verschossenen Elfmeter)

"Es folgen die Tore vom Spiel an der Carrow Road, das 0:0 endete."
(Elton Welsby)

"Der feine Unterschied zwischen uns und den Deutschen ist der, dass wir nicht sagen, dass Deutschland die schwächste Mannschaft der Gruppe ist."
(Emerich Jenei der Trainer der rumänischen Nationalmannschaft bei der EM 2000)

"Die beiden haben nicht mehr gezeigt, als man von ihnen gesehen hat."
(Erich Ribbeck)

"Wenn ein Tor fällt, können noch mehr fallen. Aber es muss erst mal eins fallen."
(Erich Ribbeck)

"Reck müßte öfters sein 350. Spiel machen."
(Ernst Huberty)

"Mit mir in absoluter Hochform hätte es ein 0:8 gegeben."
(Franz Wohlfart zur 0:9-Pleite Österreichs gegen Spanien)

"Das ist Weltrekord in der Türkei." (Franz Beckenbauer über den Präsidenten von Besiktas Instanbul, der seit 14 Jahren im Amt war)

"Ich wundere mich, dass Rosicky einen Muskelfaserriss hat. Man glaubt kaum, dass der überhaupt Muskeln hat."
(Franz Beckenbauer)

"Der Christoph Daum, der sollte mal eine Erziehungskur machen."
(Franz Beckenbauer)

"Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren als der Gegner schießt."
(Friedhelm Funkel)

"Auswärts sind die Greuther stärker als in der Fremde."
(Carsten Fuss)

"Als die Zuschauer mir den Mittelfinger gezeigt haben, wußte ich: es ist wie immer." (Christian Wörns über ein Spiel auf Schalke)

"Ich bin der linke, mittlere, defensive Offensivspieler."
(Christian Ziege)

Solaufein
20.11.2005, 21:31
"Immerhin war es mein erster Hattrick."
(Nikolce Noveski vom FSV Mainz, nachdem er seinen beiden Eigentoren den Anschlusstreffer zum 2:2-Endstand gegen Eintracht Frankfurt hatte folgen lassen)

"Ich hab' nur gedacht, wärst du doch heute besser im Bett geblieben."
(Noveski zum Gefühl nach dem zweiten Eigentor)

"Wenn man auf diese Weise mit 0:2 hinten liegt, weiß man nicht mal mehr, dass der Ball rund ist."
(Mainz 05-Manager Christian Heidel)

"Das war doch kein Glück."
(Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß nach dem 2:1 in Bielefeld durch späte Tore von Claudio Pizarro)

"Das war ein sehr glücklicher Sieg."
(Bayern-Trainer Felix Magath nach dem selben Spiel)

"Er ist kein Sündenbock. Aber es ist ein Lehrstück für Teamwork und Altruismus. Er muss jetzt einen Aufsatz drüber schreiben."
(Kölns Trainer Uwe Rapolder über Youssef Mokhtari und dessen Fehlleistung beim 2:2 gegen Schalke)

"Das war ein Späßle."
(Rapolder auf Schwäbisch zu der Tatsache, dass der Marokkaner Mokhtari den Aufsatz nicht schreiben muss)

"Ich lasse mir nicht verbieten, über die Verpflichtung eines Spielers nachzudenken, der mal bei einem auch mir nicht besonders sympathischen Verein gespielt hat. Dann müsste ich unserem Busfahrer in Zukunft verbieten, bei Aral zu tanken."
(Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf der Jahreshauptversammlung zu Kritik an der ins Auge gefassten Verpflichtung des ehemaligen Schalker Profis Ailton)

Hirni
24.11.2005, 11:22
dumdidum.
Mal wieder nen F1 Zitat gefunden :D

"Wenn man ein fantastisches Wochenende hat, an dem man belohnt wird, halten einen alle für eine Legende. Es gibt keine Graubereiche in diesem Sport. Es ist ein schmaler Grat zwischen dem Weißen Haus und dem Scheißhaus - so war es schon immer, so wird es immer bleiben."

Mark Webber zu den Erwartungshaltungen in der F1, und womit man sie am besten vergleichen kann

MouthFullofUgly
26.11.2005, 23:50
"Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an
dieserStelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen."
(Christoph Daum)

"Man muss nicht immer die absolute Mehrheit hinter sich haben, manchmal reichen
auch 51 Prozent."
(Christoph Daum)

"In der Schlussphase war der Pfosten der Einzige, auf den wir uns 100%ig verlassen
konnten."
(Christoph Daum)

"Ich suche regelmäßig neue Spieler, nur rede ich nie darüber. Zur Zeit suche ich
einen Stürmer und einen Mittelfeldspieler."
(Colin Todd)

"Wir hatten ein Dutzend Eckbälle - ich schätze so um die zwölf."
(Craig Brown)

"In den entscheidenden Momenten hat uns einfach das Pech gefehlt!"
(Danny Schwarz)

"Und ich glaube wirklich, dass wir es bis ins Endspiel schaffen können, es sei denn,
wir verlieren vorher."
(Dave Bassett)

"Ich muss mich noch bei meinem Präsidium entschuldigen, weil wir das
Saisonziel "Klassenerhalt" nicht geschafft haben."
(Dietmar Demuth zum überraschenden Aufstieg des FC St. Pauli in die erste Liga)

"Dass mein Gegenspieler mich umgestoßen und am Torschuß gehindert hat, hab
ich ja noch wegstecken können, aber als er mich obendrein noch einen 'Pardon' geheißen hat, habe ich die Nerven verloren und nachgetreten."
(Dietmar Hamann wegen einer Tätlichkeit vor dem Sportgericht)

"Ich glaube, er ist DIN A4."
(Dragoslav Stepanovic auf die Frage, wie sein neuer Vertrag in Frankfurt aussehe)

"Es ist überhaupt erstaunlich, dass Wattenscheid a) ins Endspiel und b) ins Finale kommt."
(DSF-Kommentator beim Hallenturnier in Bremen)

"Ziege ist da umgeknickt. Scheint sich um eine Schulterverletzung zu handeln."
(Béla Réthy)

"Nowotny - für mich einer von vier, die gesetzt sind. Außer ihm noch Kahn, Bierhoff, Kirsten und Matthäus."
(Béla Réthy)

"Jetzt kommt einer, der in der Lage ist, im 1-gegen-1 Überzahl zu schaffen."
(Béla Réthy)

"Pinto fordert den Ball, aber Soldo entschließt sich zu einem Fehlpass."
(Béla Réthy)

Solaufein
28.11.2005, 15:48
"Beim ersten Interview war ich sehr enttäuscht. Beim zweiten zehn Minuten später ging es schon besser. Wenn ich noch eine halbe Stunde warte, dann habe ich wahrscheinlich das Gefühl, dass wir gewonnen haben." (Mainz-Trainer Jürgen Klopp nach dem 1:2 bei Bayern München in der Pressekonferenz)

"Vielleicht spielen wir zum 1. Advent statt des Tannenbaum-Systems einen Adventskranz." (Jürgen Klopp vor dem Bundesliga-Spiel beim FC Bayern München)

"Der soll erstmal abnehmen, dann kann er vielleicht mal wieder klar denken." (Bayern-Manager Uli Hoeneß zu den Aussagen Ronaldos, der einen Wechsel Ballacks nach Madrid befürwortet)

"Ich stehe zu meinen Pfunden." (Weltmeister Ronny Ackermann über sein leichtes Übergewicht zum Saisonstart der Nordischen Kombinierer)

"Wir haben heute schon von Ronaldinho genug bekommen. Dann müssen wir nicht auch noch das Trikot holen." (Werder Bremens Stürmer Nelson Valdez nach der 1:3-Niederlage beim FC Barcelona über den besten Spieler der Spanier)

"Gewichtheber und Radfahrer nehmen Dopingmittel, um die Leistung zu steigern. Hier ging es nur um die Schönheit."
(Präsident Karl Auer vom TSV 1860 München zum Dopingfall des Spielers Nemanja Vucicevic, der ein Haarwuchsmittel mit einer
verbotenen Substanz benutzt hat.)

"Ob es ein Traum ist, hier zu trainieren, werden die nächsten
Monate zeigen." (Kaiserslauterns neuer Trainer Wolfgang Wolf über seine Rückkehr zu seinem Lieblingsclub)

MouthFullofUgly
04.12.2005, 00:56
"Wir haben den Bayern über 90 Minuten gratuliert."
(Kaiserslauterns Trainer Hans-Werner Moser über die harmlose Spielweise seiner Mannschaft)

"Wer bei ebay etwas ersteigert, ersteigert nichts. Er kann sich das Ticket in einem Rahmen an die Wand hängen und den Fernseher anmachen." (Bundesinnenminister Otto Schily zum Handel mit Tickets für die Fusball-Weltmeisterschaft)

"Ich habe mich nach der Gelb-Roten Karte gegen Rose unheimlich aufgeregt. Aber der vierte Unparteiische Kai Voss hat offenbar sieben Semester Psychlologie studiert und mich hervorragend wieder runtergeholt."
(Der Mainzer Trainer Jürgen Klopp nach dem 1:1 in Bielefeld)

"Was man nicht sieht, kann man nicht halten."
(Claus Reitmaier)

"Der Oberarm gehört zur Hand."
(Béla Réthy)

"Portugal spielt heute mit sechs Ausländern."
(Béla Réthy)

"Unser Training war so geheim, dass wir manchmal selbst nicht zuschauen durften."
(Bernd Hölzenbein)

"Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Aufstellung geändert."
(Berti Vogts zu der Feststellung, er hätte mit der Wunschelf von Paul Breitner gespielt)

"Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei."
(Aad de Mos)

"Ich habe zu meiner Mannschaft gesagt: Stürmen. Sie haben wohl Türmen verstanden."
(Aleksander Ristic)

"Es sind noch vier Minuten zu spielen... vier lange Minuten... 360 Sekunden!"
(Alistair Alexander)

"Das Unmögliche möglich zu machen wird ein Ding der Unmöglichkeit."
(Andreas Brehme)

"Die Österreicher waren von meinem Erfolg völlig überrascht. Es lag keine australische Hymne bereit. Also hat ein Besoffener "Happy Birthday" auf seiner Trompete getutet."
(Ex-Weltmeister Alan Jones über seinen GP-Sieg auf dem Österreichring 1977)

"Michael Schumacher im gleichen Auto zu bezwingen ist schlicht unmöglich. Du kannst auch nicht gegen einen Mann antreten, der eine Pistole in der Hand hält, und dir tapfer einreden, es sei ein Messer."
(Eddie Irvine über seinen früheren Teamkollegen Michael Schumacher)

"Manager sind wie ein Blinddarm - immer gereizt und eigentlich überflüssig."
(Ortwin Podlech, Berater von Heinz-Harald Frentzen)

"Da standen plötzlich Leute mit 'ner Kanone vor ihrem Auto. Aber sie haben sie nicht verstanden, und deswegen sind sie weitergefahren."
(Ralf Schumacher über einen Überfall auf BMW-Ingenieure in Sao Paulo)

"Mit der Traktionskontrolle zu fahren setzt soviel Talent voraus wie einen Lichtschalter umzulegen."
(Eddie Irvine über die Wiedereinführung der elektronischen Fahrhilfen)

"Surfen ist mir zu gefährlich - ich riskiere doch nicht mein Leben!"
(David Coulthard)

"Sie haben gezeigt, dass sie willens und in der Lage sind, die Biervorräte von Budapest erheblich zu attackieren!"
(RTL-Reporter Heiko Wasser über das Verhalten der finnischen Fans am Formel-1- Rennwochende in Budapest)

Hirni
11.12.2005, 10:53
"In der Formel 1 sieht man all die Politik und die empfindlichen Egos, aber wenn man alle wie ein Fußballteam in einen riesigen Umkleideraum mit gemeinsamen Duschen und Schließfächern sperren würde, wäre die Hälfte der Probleme sofort weg. Sie könnten sich gegenseitig anschreien oder nett zueinander sein, zum Beispiel beim Aufheben der Seife. Das würde viel Drama gewaltig entschärfen."
Ex Formel 1 Pilot Jan Lammers über das Problem, dass sich die Fahrer und Teamchefs kaum privat kennen, und wie man es lösen könnte...

Vor allem das mit der Seife find ich ja zu genial :D

Solaufein
12.12.2005, 15:58
"Auch Trainer können mal solche Entscheidungen treffen, man muss nicht immer entlassen werden, sondern man kann auch frühzeitig sagen, dass man nicht weitermachen will, wenn verschiedene Dinge nicht stimmen. Das ist tatsächlich möglich." (Mainz-Trainer Jürgen Klopp in der ARD-Sportschau nach dem 0:1 bei Schalke 04)

"Es war keine Verabschiedung. Ich wollte den Fans Danke sagen für die Unterstützung im ganzen Jahr." (Schalke-Trainer Ralf Rangnick zu seiner Ehrenrunde)

"Da haben wir noch nichts in der Birne, von vornherein nicht und jetzt auch nicht." (Manager Rudi Assauer von Schalke 04 auf die Frage nach dem Nachfolger von Trainer Ralf Rangnick)

"Wir haben 25 Bewerbungen, der MSV ist eine gute Adresse." (Walter Hellmich, Clubchef des MSV Duisburg)

"Eigentlich freue ich mich auf gar keinen von denen." (Berlins kroatischer Nationalspieler Niko Kovac im ZDF-Sportstudio auf die Frage, auf welchen brasilianischen Spieler er sich bei der WM im Vorrundenspiel am 13. Juni im Berliner Olympiastadion am meisten freue)

"Der Frauenfußball ist inzwischen zum Markenzeichen geworden. Wir haben eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen. Die DFB-Frauen sind amtierende Weltmeisterinnen und sechsmalige Europameisterinnen. Und im nächsten Jahr gibt es bei den Frauen ein rein deutsches UEFA-Pokal-Finale zwischen FFC Turbine Potsdam und dem 1. FFC Frankfurt: Da müssen sich die Männer anstrengen, um das mal wieder zu schaffen" (Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Leipzig)

"Wir sind kein Bayern-Jäger." (HSV-Trainer Thomas Doll, dessen Team Tabellenführer Bayern München zwischenzeitlich bis auf einen Punkt nahe gekommen war)

Solaufein
19.12.2005, 11:08
"Ich könnte nicht sagen, was ich falsch gemacht habe."
(Kölns Trainer Uwe Rapolder über die Hinrunden-Bilanz seiner Mannschaft mit nur 12 von 51 möglichen Punkten)

"Im nächsten Jahr müssen wir den Sympathiefaktor ummünzen in Produktivität."
(BVB-Präsident Reinhard Rauball nach dem 1:2 gegen Bayern München)

"Unsere ganz jungen Spieler haben sich zu Weihnachten ein Extra-Spielzeug verdient."
(Rauball über die Leistungen der jungen Dortmunder Spieler)

"Wir haben vom ersten bis zum letzten Spieltag eine komplett unterdurchschnittliche, schlechte Hinrunde gespielt."
(Leverkusens Trainer Michael Skibbe über den bisherigen Saisonverlauf)

"Es gibt keinen Kandidatenkreis und keinen Fahrplan."
(Manager Rudi Assauer zur Trainersuche bei Schalke 04)

"Ich habe mein Leben lang schon Tore geschossen. Warum also nicht auch hier?"
(Stuttgarts Stürmertalent Mario Gomez, der beim 2:0 gegen Schalke 04 sein drittes Tor innerhalb einer Woche erzielte)

"Vor etwas über drei Jahren habe ich zu ihm gesagt: 'Sie gefallen mir so gut, irgendwann sitzen Sie bei uns auf der Bank.' Damals haben wir beide gelächelt, heute ist es wahr geworden."
(MSV Duisburgs Präsident Walter Hellmich zur Verpflichtung Jürgen Kohlers als Cheftrainer)

"Duisburg hat eine Stunde nicht stattgefunden."
(Manager Christian Heidel des FSV Mainz 05 nach dem 1:1 gegen Duisburg)

"Wenn ich daran denke, was Spieler alles sehen, sagen und wie sie die Regeln auslegen, darüber könnte ich ein Buch schreiben."
(FIFA-Schiedsrichter Markus Merk nach Kritik an zwei seiner Entscheidungen beim 4:3 zwischen Mönchengladbach und Frankfurt)

"Wir haben alles getroffen, nur das Tor nicht."
(Duisburgs Abwehrspieler Uwe Möhrle nach dem 1:1 in Mainz)

"Leider habe ich einen Elfmeter verschossen, aber dann habe ich auf die Tafel geguckt und es waren noch 25 Minuten zu spielen. Deswegen habe ich das Spiel noch gedreht."
(Gladbachs zweifacher Torschütze Oliver Neuville nach dem 4:3 gegen Eintracht Frankfurt)

"Es reicht nicht, den englischen Fans 1.000 Hotelbetten zur Verfügung zu stellen. Man muss sie sich auch leisten können."
(Kevin Miles von Englands Fußball-Fan-Verband angesichts der horrenden Hotelpreise während der Fußball-WM in Frankfurt/Main)

"Die wollen doch nur in die Tagesthemen kommen."
(Der Geschäftsführende DFB-Präsident Theo Zwanziger, nachdem der Bundesverband der Verbraucherschützer vor dem Frankfurter Landgericht auf einstweilige Verfügung wegen der umstrittenen Ticketvergabe bei der Fußball-Weltmeisterschaft geklagt hatte.)

MouthFullofUgly
19.12.2005, 19:35
"Die Luft an der Spitze ist gut."
(Trainer Erik Gerets über das Gefühl, mit dem VfL Wolfsburg Spitzenreiter in der Bundesliga zu sein)

"Wenn Franz Beckenbauer heute sagt, morgen ist Freitag, dann ist in Deutschland morgen Freitag."
(Der Sportbeauftragte der Bayer AG, Meinolf Sprink über den Fußball-Kaiser)

"Das Gute ist, dass Effenberg gegangen ist. Das Schlechte ist, dass er nicht mehr da ist." (Marcel Reif über den Weggang von Stefan Effenberg vom FC Bayern, da noch kein anderer Spieler in seine Rolle reinwachsen konnte)

"Wer mir jetzt schräg kommt, den schlage ich kartenhausreif!"
(Reiner Calmund)

"Die meiste Ahnung bei 1860 habe immer noch ich."
(Werner Lorant)

"In der zweiten Halbzeit hätte ich auch nach Hause gehen können."
(Freiburgs Torwart Richard Golz über die Hamburger Offensivleistung)

"Das liegt daran, dass der Gegener so viele Tore geschossen hat."
(Michael Schjönberg auf die Frage, warum der FCK die schlechteste Abwehr der Rückrunde habe)

"Da kann man wieder mal sehen, dass Video blöd macht."
(Freiburg-Torwart Richard Golz nach einem nicht gehaltenen Elfmeter. Er studiert die gegnerischen Schützen immer per Video-Analyse)

"Heute herrscht schweigende Stille."
(Schalke-Manager Rudi Assauer)

"Ailton rennt nur immer nach vorn und geradeaus. Als die technisch versierten Brasilianer das Kombinieren geübt haben, hat er wohl gefehlt."
(Andreas Herzog über die Qualitäten des Südamerikaners)

"Wegschubsen und jemanden auf die Glocke hauen, gehört sich auf dem Platz nicht.
Das tut man in einem Kindergarten."
(Dieter Eilts zum Ausraster seines Torwarts Frank Rost)

"Wer nach einem 0:3 noch eine spritzige Rede halten kann, ist ein Naturtalent oder
hat Wasser im Blut."
(Werder Bremen Clubchef Born nach dem verlorenen DFB-Pokal Endspiel)

"In der Bundesliga sehe ich Spieler, bei denen der Ball allein schon beim Stoppen weiter weg springt, als ich jemals schießen konnte."
(Horst Köppel)

"Das Training von Felix Magath ist wie ein Zahnarzttermin. Man fürchtet sich vorher, aber hinterher geht's einem besser."
(Jan Aage Fjörtoft über die Qualitäten von Felix Magath)

"Ich renn doch hier nicht von Pontius zu Spekulatius!"
(Reiner Calmund)

Solaufein
28.12.2005, 16:13
"Das ist ärgerlich, aber kein Beinbruch."
(Fußball-Trainer Matthias Sammer über den Ausfall von Nationalspieler Philipp Lahm, der sich einen Bruch im rechten Fuß zugezogen hatte)

"Großen Druck habe ich nur morgens, wenn ich aufstehe. Dann gehe ich auf die Toilette."
(Skilangläufer Axel Teichmann auf die Frage, ob er vor der Heim-WM in Oberstdorf besonderen Druck verspürt)

"Der Trainer hat in der Halbzeit gesagt, wir müssen vorsichtig sein, sonst kriegen wir sechs Tore - er hat fast Recht gehabt."
(Werder Bremens Valerien Ismael nach dem 2:7 in der Champions League bei Olympique Lyon)

"Guten Tag. Ich schon wieder da."
(Giovanni Trapattoni bei seiner Vorstellung als Trainer des VfB Stuttgart)

"Beim HSV war ich in drei Wochen häufiger im Wald als in den 22 Jahren zuvor."
(Der niederländische Nationalspieler Rafael van der Vaart über das Konditionstraining beim Hamburger SV)

"Auf Grund von Wartungsarbeiten ist Hannover96.de zur Zeit nicht verfügbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
(Hinweis auf der Homepage von Hannover 96 am Tag der Entlassung von Trainer Ewald Lienen)

"Die Geldstrafe ist weniger, als es Chelseas Boss Abramowitsch kostet, seine drei Yachten voll zu tanken."
(Die englische Zeitung The Sun über die Rekordgeldstrafe in Höhe von 900.000 Euro gegen den Abramowitsch-Club Chelsea London, Trainer José Mourinho und Arsenal-Verteidiger Ashley Cole)

"Ich denke nicht über Frauentennis nach. Das ist eine andere Sportart."
(French-Open-Halbfinalist Nikolaj Dawydenko zur Vormachtstellung der russischen Tennisspielerinnen)

"Sie quiekt so laut wie ein Schwein beim Schlachten."
(Ein BBC-Kommentator in Wimbledon über das laute Stöhnen von Titelverteidigerin Maria Scharapowa während ihrer Matches)

"Ich würde gerne sagen: Freibier für alle! Aber ich bin nur ein armer Hammerwerfer und kann mir das nicht leisten."
(Karsten Kobs nach seinem achten Titelgewinn bei deutschen Meisterschaften)

"Man könnte jetzt meinen, ich bin das heulende Elend, aber das bin ich nicht."
(10.000-Meter-Läuferin Sabrina Mockenhaupt bei ihrem tränenreichen Auftritt während einer Pressekonferenz)

"Wir hatten uns fest vorgenommen, kein Tor zu schießen."
(Ervin Skela vom 1. FC Kaiserslautern nach dem 0:0 bei Arminia Bielefeld)

"Erst die vier Jungs von den Beatles gegen die muffigen 50er Jahre und jetzt die elf Jungs gegen Berlusconis Sportverein. Wir haben es immer schon gewusst: Die Zukunft kommt aus Liverpool, und kämpfen lohnt sich!"
(Grünen-Politikerin Claudia Roth zum Liverpool-Sieg in der Champions League)

"Es geht hier nicht um Systemfußball oder einen anderen Drecksscheiß. Wir müssen unsere Leistung auf dem Platz bringen. Wenn wir so spielen wie heute, dann können wir direkt in die Zweite Liga gehen."
(Kölns Stürmer Lukas Podolski zu dem 3:6 in Frankfurt und Diskussionen um die Taktik von Trainer Uwe Rapolder)


die "Kommentare des Jahres 2005" von ard.de, einige waren doppelt.

Solaufein
30.12.2005, 11:37
"Meine Kinder können nicht mehr zur Schule, werden verfolgt und angespuckt. Das kommt einer Hexenjagd im Mittelalter gleich."
(Schiedrichter Jürgen Jansen zu den Beschuldigungen, er wäre an der Hoyzer-Affäre beteiligt und die Wirkung auf sein Umfeld.)

Heftig, aber verdammt authentisch, das sind so die besonderen Zitate.

Solaufein
31.12.2005, 13:52
"Der Berg muss wieder brennen."
(Wolfgang Wolf bei seiner Antrittsrede auf dem "Betzenberg")

Meijer
31.12.2005, 14:03
"Ich habe mich über die Fehlentscheidung des Schiedrichters geärgert.Da habe ich ihn Mixer mit "W" genannt."
(Erik Meijer (damals noch HSV) mit der Antwort auf die Frage,was der Grund für seine Rote Karte war)

"Wenn du so gerne das Fähnchen schwenkst,dann such dir doch ´nen Job am Flughafen."
(So Erik Meijer,als ihn der Linienrichter zum wiederholten Male im Abseits gesehen hatte)

Solaufein
01.01.2006, 15:58
"Entweder Sie haben die Veranstaltung falsch verstanden, oder das Schild falsch gelesen. Wir reden hier nicht über Fußball." (Schalkes Manager Rudi Assauer am Rande des Biathlon-Spektakels auf eine Frage nach der Trainersuche beim Fußball-Bundesligisten)

"Beim Rennen bin ich flexibel, im Privatleben sollte ich es nicht sein." (Biathlet Ole Einar Björndalen nach seinem dritten Sieg bei der World Team Challenge mit der dritten Partnerin)

"Der erste Teil meines Hauswirtschaftskursus mit Kartoffel schälen ist beendet." (Klaus Augenthaler, neuer Trainer des VfL Wolfsburg, zu seiner Anstellung nach mehr als dreimonatiger Fußballpause)

"Der Gesichtsverlust beschränkt sich auf die ersten zwei Tore. Schießt er die, liegen sich alle wieder in den Armen." (Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge in der "Welt amSonntag" über mögliche Vorbehalte der Fans gegenüber Michael Ballack, wenn dieser doch beim deutschen Fußball-Rekordmeister bleiben sollte)

"Da rühre ich die Skier nicht an, denn das ist zu gefährlich." (Skirennläuferin Annemarie Gerg nach ihrem Trümmerbruch im Daumen über ihre Pläne für den Jahreswechsel)

MouthFullofUgly
03.01.2006, 20:07
"Ich habe zum ersten Mal gegen eine Mannschaft mit schwarzen Trikots gespielt. Das ist ja schlimm, man denkt, da laufen lauter Schiedsrichter herum."
(Ingo Anderbrügge)

"Das Wort "mental" gab es zu meiner Zeit als Fußballspieler noch gar nicht. Nur eine Zahnpasta, die so ähnlich hieß."
(Rudi Assauer)

"Wir leben alle auf dieser Erde, aber eben auf verschiedenen Spielhälften."
(Klaus Augenthaler)

"Letztes Mal drei Treffer: Zwei unten und zwei oben."
(Rudi Cerne im Aktuellen Sportstudio beim Torwandschießen)

"Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt als wenn man schlecht spielt."
(Johan Cruyff)

"Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen !"
(Bernhard Dietz)

"Wenn meine Oma ein Bus wäre, dann könnte sie hupen."
(Dieter Eilts auf eine Hätte-wenn-und-aber-Frage eines Journalisten)

"Wenn man keine Tore macht, ist's ganz schwer, ein Spiel zu gewinnen."
(Reinhold Fanz)

"Wir haben 99% des Spiels beherrscht. Die übrigen 3% waren Schuld daran, dass wir verloren haben."
(Ruud Gullit)

"Okay, wir haben verloren, aber dem können gute Dinge folgen, positive wie negative."
(Glenn Hoddle)

"Ich habe 2 1/2 Jahre bei Young Boys Bern, 6 Monate bei Lierse und 53 Minuten bei Duisburg gespielt."
(Mini Jacobsen)

"Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangsbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet."
(Johannes B. Kerner)

"Ich hau dir in die Fresse! Mehr biste nicht wert... Was fällt dir eigentlich ein so 'ne Frage zu stellen ?" (Willi Konrad, der ehemalige technische Direktor von Dynamo Dresden zu einem TV-Team)

"Die hab ich noch nicht probiert, aber im Allgemeinen mag ich Geflügel." (Thorsten Legat nach seinem Wechsel zum VfB Stuttgart auf die Frage, wie er denn Spätzle fände)

MouthFullofUgly
12.01.2006, 16:45
"Ich glaube nicht, daß der Verein mir Steine in den Vertrag legt."
(Thorsten Legat zu evtl. Wechselproblemen mit Eintracht Frankfurt)

"Immer Castroper Straße rauf."
(Thorsten Legat im Sportstudio auf die Frage, wie er zum Bodybuilding gekommen sei)

"Berti Vogts hatte vor jedem Spiel gegen mich Dünnschiss."
(Willi 'Ente' Lippens)

"Es war ein Tor. Ich habe es genau gesehen, meine Herren. Ich habe gesehen, wie der Ball im Netz zappelte." (Heinrich Lübke zum Wembley-Tor 1966)

"Ich persönlich teile ein Fußballspiel in zwei Hälften ein: Die eine ist die erste Halbzeit, die andere die zweite."
(Heinz Lucas)

"Das war europäische Weltklasse!"
(Felix Magath)

"Wenn im Westfalenstadion der Rasen gemäht wird, stehen hinterher 20 Mann zusammen und erzählen, wie es gewesen ist."
(Max Merkel über die Fans von Borussia Dortmund)

"Und wieder ein Konter - wieder Cha Bum - was macht er? - wieder drüber!"
(Holger Obermann kommentiert eine Wiederholung, ohne es zu merken)

"Wir sind der Sympathieträger der Stadt. Wir geben sympathisch die Punkte her."
(Jürgen Röber)

"Die sprechen Englisch. Zum Teil alle."
(Winnie Schäfer als Nationaltrainer Kameruns über seine Spieler)

"Alle reden auf den Schiri ein, aber das ist doch dem McCurry Wurst."
(Beni Turnheer über Diskussionen von Spielern mit Schiedsrichter McCurry)

"Bestimmte Leute sind für mich und andere stehen auf meiner Seite."
(Terry Venables)

"Für den 1. FC Köln ist schon die Seitenwahl ein sportlicher Höhepunkt."
(Uwe Bahn)

"Kaiserslautern hat schon wieder fünf Tore kassiert. Die Zahl fünf verfolgt Andi Brehme seit der Schulzeit."
(Uwe Bahn)

"Heinz Harald Frentzen steht mit seinem Arrows auf Startplatz elf. Unglaublich - das ist, als wenn man mit einem Gabelstabler die Rallye Monte Carlo gewinnt."
(Uwe Bahn)

"Jörg Albertz wird beim Training vom Kreidewagen überholt."
(Uwe Bahn)

"Die Finte angetäuscht!"
(Uwe Morawe)

"Beim zweiten Gegentor kann es nicht angehen, dass er sagt: Bitte nach Ihnen, Herr Sand." (Uli Hoeneß zum Abwehrverhalten von Samuel Kuffour)

"Ich bin so glücklich wie ich nur sein kann. Ich war aber schon mal glücklicher."
(Ugo Ehiogu)

"Wunderbar, wie er seinen Körper zwischen sich und den Gegner schiebt."
(Udo Lattek)

"Bei manchen Spielern fehlt etwas, deshalb spielen sie auch bei mir und nicht in Barcelona."
(Aleksander Ristic)

"Jetzt falle ich nicht mehr so tief."
(Torwart Andre Lenz nachdem der Platz begradigt wurde)

Solaufein
12.01.2006, 17:01
hehe, sind einige lustige Sachen dabei Mofu^^ ;)

Hirni
13.01.2006, 21:06
Hab gerade wieder eines entdeckt, bei dem ich doch ziemlich schmunzeln musste :D

"Ob wir es mit einigen der Auslaufzonen übertrieben haben, weiß ich nicht, aber bei manchen geht einem das Benzin aus, bevor man in die Streckenbegrenzung kracht."
Bernie Ecclestone über die weiten Auslaufzonen auf manchen Strecken und den damit fast schon übertriebenen Sicherheitsmaßnahmen

Solaufein
16.01.2006, 18:38
"Wir sind sehr für Panikforschung, aber gegen Panikmache."
(WM-OK-Vize-Präsident Wolfgang Niersbach auf einer Pressekonferenz in Frankfurt/Main nach Bekanntgabe der Stiftung-Warentest-Sicherheitsstudie)

"Wir haben das gewaltige Interesse unterschätzt. Eigentlich laden wir immer zwei Wochen vorher zu einer Pressekonferenz ein. Das funktioniert bei Olivenöl wunderbar, beim Thema WM-Sicherheit offensichtlich nicht."
(Heike van Laak von der Stiftung Warentest, die die Vorstellung ihrer Studie über die bauliche Sicherheit in den WM-Stadien um neun Tage vorgezogen hat)

"Birgit Prinz ist Weltfußballerin, Markus Merk der weltbeste Schiedsrichter - jetzt fehlt uns im nächsten Jahr nur noch Michael Ballack als Weltfußballer, nachdem er im WM-Finale das entscheidende Tor geschossen hat."
(Der Geschäftsführende DFB-Präsident Theo Zwanziger bei der Halbzeittagung der Schiedsrichter in Frankfurt)

"Jetzt gibt es die übereinstimmende Meinung, dass ich keineswegs ein Präsident sein werde, der lediglich Grab- und Geburtstagsreden halten wird."
(Schalke-Manager Rudi Assauer zu seinem geplanten Wechsel auf den Posten des Präsidenten im Sommer 2006)

"Das Stadion ist super, die Stadt ist schön, und mein Freund Lincoln spielt dort"
(Hertha-Spielmacher Marcelinho zu den Gründen, warum er sich einen Wechsel zu Schalke 04 vorstellen könnte)

"So verkommt der Boxsport zum Affentheater!"
(Box-Erfolgstrainer Fritz Sdunek zu den Comeback-Plänen von Axel Schulz)

Hirni
17.01.2006, 17:23
Nachschub :D

Michael Schumacher:

"Fußballspielen macht mich nervöser als Rennfahren." - Juni 2002

Mit dem Regen lagen wir ja richtig, nur der Kurs war an der falschen Stelle." - nachdem er sich in Silverstone bei der Vor-Qualifikation absichtlich drehte, um dem Regen im zweiten Durchgang entgehen zu können, schließlich regnete es nur wenige hundert Meter neben dem Kurs,

"Nein, ich habe noch Sex." - auf die Frage eines Reporters, ob er Golf spiele

"Nein. Obwohl, doch – an Erfahrung." - auf die Frage, ob er beim Glücksspiel in Las Vegas etwas gewonnen habe

"Zum Glück ist meine Frau nicht hier. Sie hätte heute Nacht keine Freude an mir..." - nach einem wilden Bullenritt in Barcelona

Niki Lauda

"Meine ist relativ einfach, Heinz. Ich brauch' mir das ja nicht wirklich antun, aber der arme Teufel bist ja du, weil du musst jetzt zwei Stunden irgendwas daher reden. Das ist in meinen Augen ja überhaupt kein Autorennen, was wir hier sehen. Das kann man eigentlich nicht kommentieren. In Wirklichkeit tust du mir leid ... und morgen wird man in Ö3 nicht viel von dir hören."
- zu dem Kommentator Heinz Prüller, während des Indy GPs 2005, auf seine Frage, wie er das Rennen finden würde nach 2 Runden.

"Heinz! Jetzt war grad eine interessante Situation. Da war eine Wasserflasche auf die Strecke gerollt, der Michael hats geschafft, weil er natürlich ein perfektes Auge hat, nicht darüber zufahren. Und der Barrichello hat sie nicht gesehen und ist drübergefahren. Also da sieht man wieder den Unterschied zwischen dem Michael Schumacher und dem Barrichello. Das war das einzige Highlight von jetzt. Schau da ist wieder ein Flaschl geflogen, jetzt ein Bierflaschl vielleicht. Jetzt kann man wieder beobachten wer am besten vorbei fahrt bei diesem Ding, es steht schon 1:0 für den Michael. Barrichello hat das übersehen. Der ist heute schwach gefahren weil er über eine Wasserflasche gefahren ist, aber viel mehr haben wir nicht zu berichten."
- beim gleichen GP und dem Versuch, Unterschiede zwischen Barichello und Schumacher zu finden.

"Gerade noch, gerade noch."
- beim gleichen GP, und auf die Frage, ob er noch wach sei.

"Was die Spannung in der WM zurückbringen kann? Einer soll Schumacher vier Rennen lang einsperren." - über die Dominanz Schumachers, Mai 2002

Heinz Prüller

"... Parabolica, die längste gekrümmte Gerade der F1 ... "
Über die Parabolica in Monza, einer schnellen, langgezogenen Kurve

"... noch 28 Runden, ein knappes Drittel noch ..."
Zeigt seine mathematischen Kenntnisse (Es wurden 67 Runden gefahren)

"...es wurde diskutiert, ob McLaren nächstes Jahr eventuell mit zwei Testfahrern fahren könnte, mit Wurz, Alesi und Panis..."
Wieder seine mathematischen Kenntnisse

"... Jos Verstappen an 18. und letzter Stelle. (2 sec Pause) Zwischen den beiden gelben Minardis ..."

"... Barrichello heißt er in Brasilien, in Italien sagt man Barrichello, er aber will Barrichello genannt werden ..."

"... Hier kommt Ralf Schumacher im BRABHAM(!)-BMW "

"... Alexander Wurz hat sich verbessert auf Rang 7 mit 1:33:07 - sehr guter achter Platz für Alexander Wurz ..."

"Das gibt's ja nicht! Diniz dreht sich schon wieder an der selben Stelle!"
Bei einer Wiederholung von einem Dreher Diniz.

"Prost zeigt an, dass er nächste Woche in die Box kommt!"

"... Und hier bahnt sich ein Überholmanöver von Frentzen an ..."
Obwohl gezeigt wird, wie Frentzens Teamkollege Jarno Trulli sich von Michael Schumacher zurücküberrundet

"... ein Rennfahrer muß mindestens 70kg wiegen, denn wenn er nur 79kg wiegt ... "

"...so, die Siegerehrung in wenigen Augenblicken ..."
Prüller nach der Siegerehrung

"... ja, und Berger vorbei ..."
Dabei war es Wurz, der überholt hat. Berger hatte schon vor einem Jahr seinen Rücktritt erklärt und sass zu dem Zeitpunkt auch noch neben Prüller in der Kommentatorenkabine

"... Mansell führt mit sechs Sekunden Rückstand ..."

"... Hakkinen war in der ersten Schikane auf Gras ..."
Über einen Ausritt von Häkkinen in der ersten Schikane

"...es gibt zwei Arten von Reifen: die ganz harten und die harten.
Alle Teams haben sich für die weichen, also die harten, entschieden...

"... wenn das Rennen jetzt abgebrochen wird, erhalten alle Fahrer selbstverständlich die doppelte Punkteanzahl ..."
(Eigentlich werden die Punktzahlen bei einem abgebrochenen GP halbiert)

"...der Wunsch von Stewart war es, Herbert in die ersten fünf hineinzubringen, so ungefähr auf Platz 10 ..."

"... noch 68 von 42 Runden zu fahren ..."
Und wieder die Mathematik

Tja, manche Kommentare von Prüller sind schwer zu erklären, deshalb sind keine Erklärungen dabei. Die erklären sich irgendwie von selbst :D

Solaufein
17.01.2006, 20:43
"... Barrichello heißt er in Brasilien, in Italien sagt man Barrichello, er aber will Barrichello genannt werden ..."

das würde ich nicht nehmen, da es hier wohl um die Aussprache ging. Klar, geschrieben hört es sich witzig an, aber das funktioniert mit jedem Namen der Welt, deswegen lassen wirs mal weg, gell? ;)

MouthFullofUgly
20.01.2006, 14:38
"Wir sind an ein Limit gekommen, wo es im Moment nicht drüber geht."
(Andreas Möller)

"Foul von... na wer wohl? Von Fowler!"
(Wolfgang Ley)

"Von Jürgen Kohler, den sie alle nur "Kokser" nennen, zurück zum heutigen Gegner Kolumbien - eine gelungene Überleitung wie ich finde."
(Wolf-Dieter Poschmann)

"Wir erinnern uns: Gegen Portugal gab es schon mühevolle Unentschieden- und Remis-Spiele."
(Wolf-Dieter Poschmann)

"Die deutsche Nationalmannschaft erlebte bisher ein Jahr mit Hochs und Ups."
(Wolf-Dieter Poschmann)

"Da wird Handspiel repariert!"
(Wilfried Mohren)

"Das bedeutet, dass der Zuschauerschnitt unterboten wurde, und zwar negativ."
(Werner Zimmer)

"Ein Schuß wie ein flauer Darmwind."
(Werner Hansch kommentiert eine Aktion von René Rydlewicz)

"Und jetzt kommt die Zeitlupe, da sehen Sie, wie schön Andreas Herzog den Lars Ricken nach allen Regeln der Kunst entbeint."
(Werner Hansch)

"Romeo. Der wirkte auf mich bisher wie ein Bahnhof ohne Gleisanschluss."
(Werner Hansch)

"Es war ein Sandwichspiel. Ein frühes und ein spätes Tor, dazwischen viel Gehacktes."
(Werner Hansch)

"Borel, der junge Torwart, 1 Meter 91 ist er alt."
(Werner Hansch)

"Einer, der aus Aachen kommt. Da kommen ja einige her."
(Werner Hansch)

"Diese Mannschaft ist, nun, ich will nicht sagen tot, aber leblos."
(Werner Hansch)

"Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen."
(Werner Hansch, als bei einem grottenschlechten Spiel ein Zuschauer mit einer Bierflasche wirft)

"Hätten Sie das Spiel gern gewonnen?"
(Waldemar Hartmann zu Schalke-Coach Jupp Heynckes nach dem 2:2 im Revierderby gegen den BVB)

"Prima das Duisburger Publikum, es unterstützt die eigene Mannschaft."
(Uli Potofski)

"Die Deckung hat Angst vor ihrem schwachen Torwart. Deshalb spielt sie so gut!"
(Udo Lattek)

"Ganea traf Kahn da, wo es bei XX-Chromosomen-Menschen am schmerzhaftesten ist."
(Thomas Herrmann)

"Da fummelt er sich einen runter."
(Thomas Herrmann über ein misslungenes Dribbling von Youri Djorkaeff)

"Jetzt kommt Luis Enrique, in Spanien weltbekannt."
(Thomas Herrmann)

"Bei diesem Spiel erkennt man den Unterschied zwischen guten und schlechten Herzschrittmachern."
(Sascha Rufer)

"Stancovic hat die Zukunft noch vor sich."
(Sascha Rufer)

"Rudi Sturz, gerade ausgewechselt, schießt in der 90. Minute das 2:0."
(Sammy Drechsel)

"Behnke hat einige Unebenheiten im Bewegungsablauf. So wird er z.B. beim Springen kleiner."
(Rüdiger Luding)

"Das 2:0 in der 65. Minute war dann auch der Halbzeitstand."
(Rudi Cerne)

Solaufein
20.01.2006, 19:12
Hehe, nette Moderatorzitate, mal so unter Kollegen Mofu, hast du da ne Quelle, wo du immer was abschöpfst, oder findest du die immer zufällig?

Ich finde meine meistens zufällig, aber ich kenne schon noch Quellen, die ich abgrasen könnte^^

btw. Es wird in diesem Monat wieder ein neues Update geben, vielleicht nächstes Wochenende. ;)

MouthFullofUgly
20.01.2006, 23:13
Die meisten finde ich mittlerweile auch nur noch zufällig. Da stößt man beim Suchen halt mal auf ein paar gute Seiten die dann immer mal ausgewertet werden, wenn ich etwas Zeit habe. Außer Fußballzitate finde ich aber nicht sonderlich viel.

Im Moment habe ich unter anderem noch eine gößere Seite mit Sportzitaten, von der ich ja mal den Link hier reinstellen könnte. Bis ich die durch habe wird es jedenfalls noch etwas dauern. ;)

btw. Es wird in diesem Monat wieder ein neues Update geben, vielleicht nächstes Wochenende.
Wenn man sich mal ansieht, was da in den letzten Monaten alles zusammengekommen ist, dann könnte die 1000er Marke ja sogar fallen. :eek:

Solaufein
23.01.2006, 16:14
"Ich habe einen Haufen halbnackte Frauen, er hat einen Haufen Männer. Ich weiß, mit wem ich lieber zu Abend essen würde."
(Tennisspieler Andy Roddick über seine Fans und die Anhänger seines Gegners Marcos Baghdatis)

"Ich komme immer zu spät, habe Mühe aus dem Bett zu kommen, und ich kann nicht kochen."
(Der Tennis-Weltranglistenerste Roger Federer auf die Frage, ob es Dinge gibt, die er nicht gut kann)

"Dass wir nicht über die Mausefalle gefahren sind, hat mich enttäuscht. Beim Start musste man fast wie bei einem Langlaufrennen anschieben."
(Österreichs Ski-Superstar Hermann Maier in Kitzbühel über das verkürzte Abfahrtsrennen auf der berühmt-berüchtigten Streif)

"Den Preis für den brutalsten Sturz will ich nicht haben."
(Skirennläufer Felix Neureuther über den Grund seines Startverzichts bei der Hahnenkamm-Abfahrt von Kitzbühel)

"Ich hätte unterwegs einen Schneemann bauen können."
(Rodel-Olympiasiegerin Sylke Otto in Winterberg nach ihrem mit Rang sechs verpatztem EM-Rennen bei starkem Schneefall)

Solaufein
26.01.2006, 19:58
999

Das glaubt ihr nicht Leute, wir haben jetzt 999 Zitate!!! Eins hat gefehlt (ok, da is immer beim manuellen Zählen der Faktor Mensch dabei, aber ich hab mit dem Taschenrechner gezählt...)

Das ist ja unglaublich!!! Also, welches Zitat wird Nr. 1000 und wer postet es? Und überhaupt, 1000, pardon, 999 Zitate, Wahnsinn!!!!

Gibt man bei Google "Berühmte Sportlerzitate" ein, landet der erste Treffer bei uns!
Gibt man bei Google "Sportlerzitate" ein, landet der fünfte Treffer bei uns!

Aber... es gibt auch ein Aber... ich bin echt total fertig, nein, das soll kein Heul oder Jammerpost werden, aber ich kann euch ja mal erzählen, was ich in den letzten 2 Tagen gemacht habe, sobald ich von der Arbeit kam: Gestern: Ca. 5 Stunden Forenarbeit, alles in das NP Projekt eingeflossen, das nun kurz vor der Veröffentlichung steht...
Heute: Seit 15.00 Uhr arbeite ich am NP Projekt und eben an diesem Thread hier. Und diese Arbeit ist WeißGott keine schöne Arbeit, diese Arbeit macht wohl niemand gern, im Zeitalter von Softwareprogrammen, die alles können und machen. Mich schlaucht diese Arbeit jedenfalls brutal und sie macht mir überhaupt keinen Spaß. Das Lesen entschädigt zwar, aber das Ordnen ist ohne Musik keine 20 Minuten auszuhalten... ich weiß nicht, wie lange ich noch darauf Lust habe...

Dennoch... danke an alle, die mitgeholfen haben diese 999 Zitate zu sammeln, vor allem (ja, ich hebe Personen hervor) mein Dank an Mofu, Way und Hirni...

So, ich mach jetzt erst mal Pause vom Forum, kann es im Moment nämlich nicht mehr sehen, viel Spaß bei der Arbeit Way! ;) §gnah

Solaufein
30.01.2006, 15:52
"Er sagt, er hat sich im Training verletzt. Der Arzt hat ihn gründlich untersucht, aber nichts gefunden. Mal sehen, ob ich beim nächsten Training etwas finde." (Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler über seinen ausgemusterten Star Andres D'Alessandro )

"Es ist völlig wurscht, wer die Tore schießt. Hauptsache, es trifft einer." (Bayern-Manager Uli Hoeneß)

"Vom Zeugwart bis zum Manager hatten alle Vertrauen zu mir." (Bayern-Stürmer Roy Makaay nach seinen zwei Toren beim 3:1 der Münchener in Mönchengladbach)

"Ich sage nichts mehr, weil ich schon zu viel Geld bezahlen musste." (Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel nach dem 1:2 bei Bayer Leverkusen über die Schiedsrichter-Leistung)

"Ich bin doch schon über den Platz gelaufen, um den Elfmeter zu schießen." (Leverkusens Torwart und Elfmeterschütze Jörg Butt auf die Aufforderung von Mitspielern, zum Auslaufen mitzukommen)

"Totale Zufriedenheit werde ich mir nicht abringen können." (Hannovers Trainer Peter Neururer nach dem 1:1 bei Hertha BSC)

"Ich dachte, ich sei im falschen Film." (HSV-Trainer Thomas Doll nach dem 1:2 in Nürnberg)

"Was soll ich unsere Abwehrleistung kommentieren. Die hat doch jeder im Stadion gesehen." (Kölns Manager Michael Meier nach dem 2:4 beim FSV Mainz 05)

"Das war das beste Spiel von Michael Thurk für den FSV Mainz." (FSV-Manager Christian Heidel nach den zwei Toren des Stürmers gegen den 1. FC Köln)

"Das hat er nur gesagt, weil es das Spiel war, an das er sich am besten erinnern konnte." (Michael Thurk zum Lob seines Managers)

MouthFullofUgly
03.02.2006, 14:07
"Der kleine Oliver Neuville. Er schaut immer so traurig drein. Man möchte ihn am liebsten an die Hand nehmen und ihm ein Eis kaufen."
(Reinhold Beckmann)

"Ich denke, dass Deutschland, Frankreich, Spanien, Holland und England im Halbfinale auf Brasilien treffen werden."
(Pelé)

"Marcio Amoroso ist der Prototyp des Spielers, der nach einem 1:10 höchst zufrieden nach Hause geht, weil er das einzige Tor geschossen hat."
(Paul Breitner)

"Glück für Golz, Ball am Holz. Aluminium hätte sich hier nicht gereimt."
(Markus Höhner)

"Köln begann ohne Linie und verlor sie dann ganz."
(Markus Höhner)

"Holt die Antidepressiva raus, Fortuna Düsseldorf spielt!"
(Manfred Breuckmann)

"Hertha BSC und VfL Wolfsburg, die Eunuchen der Liga. Sie wollen, aber sie können nicht." (Manfred Breuckmann)

"Skripnik, jetzt an der eigenen Mittellinie."
(Manfred Breuckmann)

"Alles Fußballelend der Nation auf einem Platz."
(Manfred Breuckmann zum Spiel Hansa Rostock - 1.FC Köln)

"Dortmund weiter nach vorn, der BVB stellt sich erst mal hinten rein."
(Jörg Wontorra)

"Schuld am schlechten Spiel der Hamburger ist die fehlende Präzisität."
(Jörg Wontorra)

"Baslers Freistöße sind wie das wirkliche Leben: Mal weich und kurz, mal hart und lang."
(Jörg Wontorra)

"Da gibt's gar nichts zu diskutieren! Aber wir haben ja nachher noch genügend Zeit darüber zu diskutieren."
(Johannes B. Kerner)

"Norwegen in rot, die deutsche Mannschaft, das muss ich Ihnen nicht mehr sagen und da brauche ich auch gar nicht viel zu erklären, wie so oft - wie eigentlich immer, wie fast immer, in den Farben, die Sie kennen: In den weißen Trikots und den schwarzen Hosen! Aber, meine lieben Zuschauer, das wissen Sie ja sicher auch so, da muß man keine großen Worte mehr verlieren."
(Heribert Faßbender)

"Da ist Leboeuf mit Petit zusammengestoßen. Da war der Ballack gar nicht beteiligt. Höchstens der Verursacher."
(Heribert Faßbender)

"Naja, der war ohnehin für die Auswechslung vorgesehen."
(Heribert Faßbender als ein verletzter Spieler vom Platz getragen wird)

"Das war ein ziemlich schwacher Fehlpass."
(Heribert Faßbender)

"Die Statistik zeigt, dass, wenn Österreich kein Tor geschossen hat, es in den letzten Spielen entweder unentschieden gespielt oder verloren hat."
(Heinz Prüller)

"Jetzt geht es in die AWD Arena in Hannover. Wegen eines Umbaus gibt sie nur knapp 32 Leuten Platz, aber sie ist selbstverständlich ausverkauft gegen die Bayern."
(Christoph Däumling)

Solaufein
07.02.2006, 13:42
Mofu, lol, da sind echt wieder lustige dabei :D


"Ich habe doch das Parteibuch in der Tasche. Deshalb sind Siege in Dortmund etwas ganz Besonderes." (Peter Neururer, Trainer von Hannover 96 und Mitglied des FC Schalke 04, nach dem 2:0-Erfolg in Dortmund)

"Gut, dass die das Stadion in Signal Iduna Park umbenannt haben. Den alten Namen konnte ich nicht leiden." (Neururer nach dem ersten Sieg seiner Trainerlaufbahn im ehemaligen Westfalenstadion)

"Wenn wir mit der Scheiß-Taktik jedes Auswärtsspiel gewinnen, wäre das doch richtig prima." (Trainer Hans Meyer vom 1. FC Nürnberg nach dem 1:0-Erfolg bei Borussia Mönchengladbach)

"Es war ein Job mit viel Geld und wenig Ärger." (Meyer im Rückblick auf seine langjährige Tätigkeit bei Borussia Mönchengladbach)

"Wenn er mal Grippe hatte, gab es gleich Sonderseiten in den Zeitungen." (Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Peter Pander über das für ihn unverständlich große Medieninteresse an Giovane Elber)

"Ich dachte, alles hätte sich verändert, seit ich nicht mehr da bin. Aber Gott sei Dank gibt es noch Tee." (Felix Magath, Stuttgarts Ex-Trainer und Tee-Liebhaber)

"Der Platzverweis stört mich mehr als der Punktverlust."
(Magath über das 0:0 in Stuttgart)

"Ich würde am Samstag am liebsten selbst auflaufen." (Giovanni Trapattoni, Trainer des VfB Stuttgart und früher des FC Bayern München, vor dem Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der Bundesliga)

"Bei einer Wertung wie im Boxsport wären wir als Punktsieger hervorgegangen." (Trapattoni nach dem 0:0 gegen Bayern München)

"Mailand spielt wie Bielefeld."
(Mittelfeldspieler Lincoln vom FC Schalke 04 nach dem 1:0 bei Arminia Bielefeld über den kommenden Champions-League-Gegner AC Mailand)

"Es gibt kein besseres System. Es muss nur verstanden werden wollen. Vielleicht müssen wir alle noch lernen, uns an die gewaltigen Dimensionen einer Fußball-Weltmeisterschaft zu gewöhnen." (Der WM-OK-Vizepräsident Horst R. Schmidt zur Begründung der umstrittenen Praxis beim WM-Ticketverkauf mit Vorleistungen durch die Käufer)

"Wir sagen Ja zu vollen Stadien, aber Nein zur Abzocke der Fans durch die FIFA." (Der FDP-Europaabgeordnete Alexander Graf Lambsdorff zur Begründung einer Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentrale gegen die so genannten Optionsverkäufe von WM-Tickets)

"Bei 5 PS weniger schimpfen Fahrer immer, sie hätten keine Leistung. Gibt man ihnen 50 PS mehr, sagen sie, ich spüre nichts." (BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen über die neuen, schwächeren V8-Motoren in der Formel 1)

"Ich werde hier bleiben. Schon im Dezember konnte ich die Matratze testen - und sie ist gut." (Jacques Rogge, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, bei seiner Ankunft in Turin. Wie bei den Sommerspielen 2004 in Athen wird der Belgier wieder im Athletendorf wohnen.)

"Ich fahre ganz gemütlich mit dem Wohnmobil und meinen Schwestern nach Turin. Hoffentlich kommen wir da rechtzeitig an." (Die amerikanische Skirennläuferin Julia Mancuso in Ofterschwang über ihre olympischen Reisepläne)

"Dass ich Schweizer bin, ist mir bei meiner Arbeit sehr
behilflich. Wenn ich nach Argentinien komme, und sage, ich bin vom Deutschen Fußball-Bund, dann sind alle Türen für mich verschlossen. Dann laufe ich einmal um das Gebäude, und sage: Ich bin Schweizer. Dann heißt es 'Komm rein, ihr könnt eh kein Fußball spielen." (Urs Siegenthaler, Chef-Scout des Deutschen Fußball-Bundes, über seine Arbeit)

"Beim Confed Cup hatten wir immer Angst, dass Urs am
Grenzübergang in die Schweiz wegen DVD-Schmuggels festgenommen wird. " (DFB-Sprecher Uli Voigt zur vorherigen Sichtungsmethode im Deutschen Fußball-Bund)

"Es wird ein kleiner Rafael." (Silvie van der Vaart, Ehefrau von HSV-Profi Rafael van der Vaart, am Samstag in Hamburg über den im Juni erwarteten Nachwuchs)

"Wer auf die Furz-Idee gekommen ist, einen Bundestrainer in petto zu haben, der ist weltfremd und unprofessionell." (Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß zur Debatte um den Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund)

"Ich kenn' da noch einen guten Volleyball-Trainer..." (Hannovers Trainer Peter Neururer zum gleichen Thema)

"Ein bisschen Fußball spielen kann ich auch." (Werder Bremens Nationalspieler Torsten Frings auf die Frage, wie er gegen Mainz den Pass auf Torschütze Ivan Klasnic gespielt habe)

"Eigentlich war ich nach einer Minute ganz froh. Da war das Thema abgehakt." (Bremens Trainer Thomas Schaaf nach dem 4:2 gegen Mainz 05 zum frühen 1:0 des von Werder an Mainz ausgeliehenen Stürmers Mohamed Zidan)

"Der wusste gar nicht, ob er sich freuen darf." (Bremens Manager Klaus Allofs zum gleichen Thema)

"Wir haben Noveski, Nowitzki spielt Basketball."
(Der Mainzer Abwehrspieler Manuel Friedrich zur Namensverwechselung eines Bremer Journalisten)

"Wenn ich eine Schwalbe mache, muss ich auch den Arsch in der Hose haben und das zugeben." (Kaiserslauterns Trainer Wolfgang Wolf nach dem 2:2 beim MSV Duisburg zum unberechtigten Duisburger Elfmeter in dieser Partie)

"Zum Glück hat der Olli den Ball mit dem Arsch gehalten."
(Bayern-Torjäger Roy Makaay über die gelungene Rettungsaktion von Oliver Kahn in der 87. Minute gegen den Leverkusener Andrej Woronin)

"Ich wollte einmal im Leben Vollspann schießen. Eigentlich ist
Vollspann unästhetisch und unsportlich." (HSV-Stürmer Sergej Barbarez zu seinem 2:1-Siegtor gegen Bielefeld)

"Ich glaube, ich habe heute zwei Spiele gesehen. Eines in der
ersten Hälfte, das andere in der zweiten." (Stuttgarts Trainer Giovanni Trapattoni über das 0:0 beim 1. FC Köln)

"Er hat drei Riesenchancen gehabt und keine reingemacht - das ist doch prima." (Berlins Torwart Gerhard Tremmel über den Ex-Herthaner Marko Rehmer)

Waylander
11.02.2006, 16:14
"Klaus Augenthaler steht da am Spielfeldrand und wirkt wie ein Wackeldackel, nur dass der Kopf nicht von oben nach unten, sondern von links nach rechts geht."
(Reporter bei der ARD-Fußballkoferenz beim Spiel Schalke gegen Leverkusen)

Hirni
12.02.2006, 09:54
"Jetzt reißen wir der Bundesliga erstmal kräftig den Hintern auf." - Nach dem Spiel Eintracht Frankfurt - FC Bayern München in der Saison 1999 / 2000. Das auf dieses Zitat folgende Spiel verlor der FC Bayern München zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 0:1)

"Solange Karl-Heinz Rummenigge und ich etwas beim FC Bayern zu sagen habe, wird er nicht einmal Greenkeeper im neuen Stadion." - in der Sendung Stammtisch im DSF, auf die Frage, ob Lothar Matthäus in der Zukunft eine Positon bei Bayern München einnehmen könnte

"Wir verlieren kein Spiel mehr in der Rückrunde und werden ungeschlagen Meister" - Uli Hoeneß im Interview in der 'Sport-BILD' in der Winterpause in der Saison 1990/91. Das erste Spiel der Rückrunde verlor der FC Bayern zuhause gegen den späteren Absteiger FC St. Pauli mit 0:1, Meister wurde schließlich der 1. FC Kaiserslautern).

Vielleicht sind einigen die Sitzschalen zehn Quadratzentimeter zu lang oder zu breit. Wenn das alle Sorgen sind, die unsere Fans haben, sollen sie nach Pakistan gehen und dort den nächsten Winter abwarten. - Reaktion auf einen Protestbrief der Fans des FC Bayern Münchens, wonach die Allianz-Arena zu eng bestuhlt sei.

Alle von Uli Hoeneß... Komisch, das der mit Lothar noch nich aufgezählt wurde. Zumindest steht da noch nichts...

Solaufein
13.02.2006, 12:34
"Ich dachte, Olympiasieger gibt es nur im Fernsehen, und jetzt bin ich selber einer." (Kombinierer Georg Hettich nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Turin)

"Bei jeder Medaille ergreifen mich lustvolle Schmerzgefühle. Wir hoffen, dass Turin für uns sehr teuer wird." (Sporthilfe-Chef Hans-Wilhelm Gäb im Hinblick auf die auszuzahlenden Prämien)

"Es ist sehr schwer, eine Skiabfahrt in der Sahara zu organisieren." (IOC-Präsident Jaques Rogge über Chancen von südlichen Ländern, sich für die Olympischen Winterspiele zu bewerben)

"Echt geil ist, dass man jederzeit essen gehen kann. Ich esse zehn Mal am Tag. Aber wir wohnen im sechsten Stock und der Aufzug geht nicht. Bis ich oben bin, habe ich fast schon wieder Hunger." (Snowboarder Jan Michaelis über die Vorzüge des Olympischen Dorfes in Bardonecchia)

"Ich gehe davon aus, dass wir Bayern München am kommenden Wochenende schlagen. Wer so spielt wie wir in Frankfurt und trotzdem nicht verliert, der schlägt auch die Bayern. (....) Eine richtig schlaue Analyse fällt mir schwer. Ich bräuchte eine Stunde, um auf den Punkt zu kommen, aber mein Abendessen steht um Acht auf dem Tisch." (Trainer Peter Neururer nach dem 1:0 von Hannover 96 bei Eintracht Frankfurt)

"Wenn die Spanier das Ergebnis lesen, glauben sie an einen Druckfehler." (Schalkes Trainer Mirko Slomka nach dem 7:4 gegen Leverkusen mit Blick auf das Uefa-Cup-Spiel gegen Espanyol Barcelona)

Waylander
18.02.2006, 15:20
"Schon Halzeit in Kaiserslautern, Arminia... äh.. Wolfgang Fritschmann?"
Reporter der ARD-Fußballkonferenz beim Hinüberschalten zu der Partie Lautern gegen Bielefeld.

Solaufein
20.02.2006, 17:17
"Das ist fantastisch. Schreiben Sie doch, was Sie wollen." (IOC-Vizepräsident Thomas Bach zu Journalisten nach dem Olympiasieg von Biathletin Kati Wilhelm)

"Ich mag es eigentlich, wenn man die Scheiben gar nicht so gut
sieht." (Biathletin Kati Wilhelm nach ihrem Olympiasieg am Samstag bei dichtem Schneetreiben)

"Die typische österreichische Dorfschwalbe Morgenstern erwies sich nicht nur als Segler - auch explosive Sprungkraft hatte er genug." (Die finnische Zeitung Helsingin Sanomat über den Skisprung-Olympiasieg des Österreichers Thomas Morgenstern)

"Wenigstens als Hellseherin tauge ich was." (Katharina Himmler, die im Snowboardcross-Finale nur Platz 12 belegte, aber den Olympiasieg ihrer schweizerischen Freundin Tanja Frieden vorhergesagt hatte)

"Abends weggehen hat mich mehr gereizt, als ich noch jung war." (Die fünfmalige Olympia-Teilnehmerin Martina Ertl-Renz, 32, über ihre Freizeitgestaltung bei den Winterspielen).

"Dann schlagen wir sie in drei Jahren." (Der deutsche Frauen-Eishockey-Bundestrainer Peter Kathan nach dem 0:5 gegen die USA, der knappsten Niederlage in einem Länderspiel gegen den Weltmeister)

"Ich kenne kaum einen - außer vielleicht jemand, der die
Sprungkraft eines Toasters hat - der in der Rückwärtsbewegung gegen Michael Ballack antreten kann." (Peter Neururer über die Möglichkeiten, gegen Ballack im Kopfball-Duell zu gewinnen)

"Ich hätte das Übliche gemacht: Mich aufgeregt ohne Ende, ohne genau gesehen zu haben, ob es berechtigt war oder nicht." (Peter Neururer auf die Frage, was er im Falle
eines Elfmeters nach Zuraws Handspiel gemacht hätte)

"Eigentlich kann man auf gut Deutsch sagen, ein Scheißspiel.
Aber die drei Punkte sind wichtig." (Zlatan Bajramovic über den 2:1-Sieg von Schalke 04 bei Hertha BSC Berlin)

"Aus meiner Sicht ist es halt so, dass wir ein Gegentor
bekommen haben, was vorher ein klares Foul war. Das hätte nicht fallen dürfen, dann hätten wir hier 1:0 gewonnen. Dann hätte jeder sagen können: die Dusel-Bayern." (Bayern-Trainer Felix Magath nach dem 1:1 bei Hannover 96 durch ein spätes Ausgleichstor von Michael Ballack)

"Er ist zurzeit der beste offensive Kopfballspieler der Welt.
Er hat nur das Problem, dass er noch mehr Qualitäten hat." (Magath über Ballack)

"Wir sind doch nicht lauter Trottel. Dieser DFB ist ein stabiler
Verband - und er ist ein fortschrittlicher Verband, selbst wenn das draußen nicht jeder glaubt." (Der Geschäftsführende DFB-Präsident Theo Zwanziger in der FAZ)

"Der Maestro ist im Moment nicht zu sprechen." (Trainer Falko Götz von Hertha BSC auf die Frage, ob er sich beim Stuttgarter Ex-Trainer Giovanni Trapattoni über den UEFA-Cup-Gegner Rapid Bukarest erkundigt habe, gegen den der VfB in dieser Saison schon gespielt hatte.)

Solaufein
27.02.2006, 16:10
"Wir müssen jetzt noch enger zusammenrücken, auch wenn wir uns auf dem Schoß sitzen sollten." (Mainz-Trainer Jürgen Klopp über die Maßnahmen, wie die aktuelle Mainzer Krise überwunden werden soll.)

"Wir brauchen die Punkte notwendiger als Hannover 96. Der Peter Neururer hat schon so viele, und ich weiß nicht, woher." (Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler nach dem 2:1-Sieg gegen Hannover.)


"Ich kann mir nicht vorstellen, dass Michael Ballack zu Inter Mailand geht. Das ist ja keine Verbesserung." (Bayern-Manager Uli Hoeneß zu Spekulationen über einen Ballack-Wechsel zu Inter Mailand.)

"Ich hoffe nicht, dass wir den FC in die zweite Liga geschossen haben. Das würde mir sehr Leid tun." (Der ehemalige Kölner Profi Andrej Woronin zum souveränen Leverkusener Sieg beim rheinischen Rivalen.)

Solaufein
27.02.2006, 17:42
88 neue Zitate eingefügt
Neue Zahl: 1087!

Waylander
27.02.2006, 17:52
Ich würde gerne Sol an den Nagel hängen. Nein *kofkratz* Den Job an den Nagel hängen. Wenn jemand anders so freundlich wäre, den Lektor zu machen, dann wäre das toll :)

Denn ich hab im Moment wirklich genug Aufgaben hier im Forum.

Ich hoffe mal, dass sich jemand findet. Wenn nicht, mach ich natürlich weiter, kann Sol ja nicht hängen lassen (Was ein Wortspiel, wenn man den Enleitungssatz mit einbezieht. *applaus* :D)

Bob
27.02.2006, 21:03
Ich hoffe mal, dass sich jemand findet. Wenn nicht, mach ich natürlich weiter, kann Sol ja nicht hängen lassen (Was ein Wortspiel, wenn man den Enleitungssatz mit einbezieht. *applaus* :D)
Wat muss man denn als Lektor so machen? Sonst würd ich das vllt übernehmen

Waylander
28.02.2006, 11:38
Wat muss man denn als Lektor so machen? Sonst würd ich das vllt übernehmen

Ei, lesen :D

Das war die spontane Antwort auf die Frage. Die ausführliche: Du kontrollierst die Zitat in dem angepinnten Thread auf Rechtschreibfehler und zwar jedesmal dann, wenn Sol neue einfügt. Die meldest du ihr dann, sofern vorhanden, in einer PN.

@Sol: Wie bereits gesagt, tut es mir leid, dass ich keine Zeit habe. Aber gerade im Moment ist mir das echt zu viel... Modjob bei den Lees, Arena und die Quest kam jetzt hinzu.. Ich fände es schön, wenn Bob einspringt.

Solaufein
28.02.2006, 13:31
Joar, is ja net schlimm, aber der Job is halt ganz gut, damit alles schön ordentlich ist, aber steckt halt auch ne Menge Arbeit dahinter. §gnah

Solaufein
06.03.2006, 16:29
Toll, so was macht sich immer gut, irgendwas in Frage stellen und dann nicht mehr antworten... 6 Tage sind ne lange Zeit, ein einfaches "hab keinen Bock" reicht mir schon... :rolleyes:

______________

"Das Unentschieden war schon wie eine gefühlte Pleite."
(Werder Bremens Torwart Tim Wiese nach dem 1:1 bei Bayer 04 Leverkusen)

"Ich denke, der Rhythmus war zu schnell heute."
(Bayer Leverkusens Coach Michael Skibbe nach dem 1:1 gegen Werder Bremen)

"Das Fußball-Geschäft ist seriöser als manche denken. 95 Prozent aller Transaktionen laufen sauber und seriös ab."
(Wolfgang Holzhäuser, Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen, zur Finanz-Affäre um Ex-Manager Reiner Calmund)

"In erster Erregung sagt man viel. Mit 24 Stunden Abstand hätte Klinsmann damals auch nicht in die Werbetrommel getreten."
(BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zur Ausbootung von BVB-Manndecker Christian Wörns aus der Nationalmannschaft)

"Wenn die Jungs ohne mich immer so spielen, bleibe ich immer draußen."
(Der gesperrte HSV-Kapitän Daniel van Buyten nach dem 2:1-Sieg bei Bayern München)

"Ja, ich hoffe, dass er in dieser Saison nicht mehr gegen uns spielt."
(Bayern-Trainer Felix Magath auf die Frage, ob der sowohl in Hin- als auch in Rückspiel siegreiche HSV ein Angstgegner sei)

"Eigentlich würde ich nächste Woche lieber gegen Berlin spielen als gegen Köln."
(Präsident Michael A. Roth vom 1. FC Nürnberg nach der 2:4-Niederlage von Hertha BSC gegen den 1. FC Köln, dem nächsten Gegner der Franken)

Solaufein
13.03.2006, 16:21
"Meine Frau hat mich nicht mehr in den Garten gelassen, weil ich die Rosen nicht vom Blumenkohl unterscheiden konnte." (Nürnbergs Trainer Hans Meyer auf die Frage, warum er in die Bundesliga zurückgekehrt ist)

"Hin und wieder muss man nicht nur kleinere Brötchen backen, sondern auch kleinere Brötchen essen." (Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge nach dem 0:0 in Wolfsburg)

"Es ist kein Karneval mehr und den 1. April haben wir auch noch nicht." (Horst Heldt, Teammanager des VfB Stuttgart, zu den Spekulationen, der Verein sei sich mit Christoph Daum als neuem Trainer einig)

"Vielleicht starten wir gegen Köln eine neue Serie: Mit einem Sieg wären wir zwei Mal ungeschlagen." (Peter Neururer, Trainer von Hannover 96, nach dem 0:0 beim MSV Duisburg und dem vierten Spiel nacheinander ohne Sieg)

"Wir sind Tim Wiese." (Spruchband im Bremer Weserstadion)

"Ich habe lange keine Glückwünsche mehr bekommen." (Der Mainzer-Trainer Jürgen Klopp nach dem ersten Sieg seit sechs Wochen)

Solaufein
27.03.2006, 15:45
"Wir führten 2:0 und wussten nicht warum."
(Bremens Trainer Thomas Schaaf zur Leistung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit beim 5:0 gegen Hannover 96)

"Da waren praktisch nur unsere Trikots auf dem Feld. Das Team steckte nicht drin."
(Werder Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs zum selben Sachverhalt)

"Irgendwann hat man's nicht mehr verdient."
(Kölns Angreifer Matthias Scherz nach dem 1:1 gegen Frankfurt zum wahrscheinlich nicht mehr zu verhindernden FC-Abstieg)

"Zur Halbzeit hatten wir keinen Punkt, am Ende einen. Daher ist es ein Punktgewinn."
(Trainer Jürgen Klopp vom FSV Mainz)

"Das Remis hat uns heute den fünften Platz gebracht. Aber ich weiß nicht, wie das die Berliner Medien werten. Unsere Krise hat ja damals mit einem fünften Platz angefangen."
(Trainer Falko Götz von Hertha BSC Berlin nach dem 2:2 in Mainz)

Solaufein
03.04.2006, 13:55
"Vielleicht setze ich mich einfach zu sehr unter Druck, ich muss einfach mehr auf meinen Körper hören und nur dann spielen, wenn ich 1000-prozentig fit bin."
(Oliver Kahn, Bayern-Keeper und Nationaltorwart, versucht, seinen Aussetzer gegen Köln mit einer Verletzung zu erklären.)

"Der wird am Freitagnachmittag nicht beim Abschlusstraining dabei sein, so dass er für mich im Moment überhaupt keine Rolle spielt."
(Bayern-Coach Felix Magath zu den Chancen, den Niederländer Mark van Bommel als Neuzugang zu verpflichten.)

"Die FIFA ist ein faszinierendes Aquarium mit bizarren Fischen."
(Aktionskünstler André Heller sucht eine Erklärung, warum die FIFA die von ihm gestaltete WM-Eröffnungsgala abgesagt hat.)

"Letztlich ist es doch egal, gegen wen er die fünf Millionen kassiert. Was kann denn passieren? Axel kriegt eine in die Fresse und geht k.o. Na und?"
(Graciano Rocchigiani zum geplanten Comeback von Schwergewichts-Boxer Axel Schulz)

"Ich hatte ein Kribbeln im Bauch wie bei einem Champions-League-Spiel."
(Bayer Leverkusens ehemaliger Manager Reiner Calmund nach seiner siebenstündigen Vernehmung durch die Kölner Staatsanwaltschaft).

Hirni
07.04.2006, 18:43
"Die Streckenposten von Australien. Ich glaube heute mache diese in Melbourne mehr, als die streikenden Müllmänner bei uns in Deutschland im bisherigen Jahr."
-Heiko Wasser über die Streckenposten in Melbourne, die beim Formel 1 Rennen 2006 einiges zu tun hatten-
(Nicht der genaue Wortlaut. Leider -.- )

"Fuck You"
-Scott Speed zu David Coulthard während der Vorsprechung bei den Streckenkomissaren bezüglich der Angelegenheit, ob Speed Coulthard bei einer Gelbphase überholt habe-

(Das aber is definitiv der genaue Wortlaut :D )

Ah, hier sind noch ein paar:

"Ich bin sehr von Nico Rosberg beeindruckt, der schon jetzt dem Vater einen Schritt voraus ist - er ist größer und sieht besser aus.",
Alan Jones, Formel-1-Weltmeister von 1980, vergleicht Vater und Sohn Rosberg.

"Fernando (Alonso) und Giancarlo (Fisichella) essen auch viele Möhren, um die Lichter der Ampel besser sehen zu können."
Williams-Pilot Mark Webber scherzhaft über die guten Starts der Renault-Fahrer

"Es ist so, als würde man in einer Sauna körperliche Übungen machen. Und außer Sex fällt mir eigentlich nichts ein, was man in einer Sauna überhaupt machen würde."
Red-Bull-Pilot David Coulthard über das Fahren in der feuchten Hitze Malaysias

"Ich habe gar nichts mehr kapiert und nur meinem Ingenieur zugehört. Als er gesagt hat, 'Fahr raus und gib Gas', bin ich rausgefahren und habe Gas gegeben."
Formel-1-Neuling Nico Rosberg über seine ersten Erfahrungen mit dem neuen Qualifikations-Format des Jahres 2006

"Ich kann nicht einmal meiner Frau ein Limit setzen, was sie ausgibt."
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone erachtet gegenüber der 'dpa' ein Kostenlimit in der Formel 1 für nicht realisierbar.

"Fußball ist eine andere Dimension, die der Motorsport nie erreichen wird. Kicken kann man mit einer Dose, zur Not auf einer Müllkippe in Angola. Fußball ist einfach und macht riesigen Spaß."
Willi Weber, Manager des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher, im Interview der 'Stuttgarter Nachrichten'.

"Ich schätze, ich werde meine eigenen Pressekonferenzen im Paddock abhalten müssen - oder ich suche mir ein sehr junges Pressemädchen! Das muss ich dann aber erst einmal meiner Frau erklären..."
Keke Rosberg fürchtet, dass die Journalisten über ihn herfallen werden, wenn sie seinen Sohn Nico mal nicht zu Gesicht bekommen

"Wenn du mit 950 PS in der Kurve im fünften Gang in Barcelona aufs Gas steigst, die 950 PS einsetzen und das Popscherl ganz unruhig wird - und zwar das vom Auto und nicht das meinige -, dann ist das schon sehr lässig. Es war wirklich ein Ritt auf der Kanonenkugel."
Alexander Wurz' traurige Grabrede auf die 950 PS starken V10-Motoren

"Irgendwann müssen wir alle abtreten."
Alexander Wurz hätte die Formel 1 nicht der Sicherheit wegen von V10- auf V8-Motoren abgerüstet

"Man trifft seine Entscheidungen immer anhand der Informationen oder Befehle, die man zu einem bestimmten Zeitpunkt erhält. Wenn die Leute gewusst hätten, was Hitler vorhatte, hätten sie ihn nie durckommen lassen. Oder wer ist heute noch stolz auf einen Orden von damals?"
David Coulthard erklärt anhand eines Vergleichs, warum er heute im Gegensatz zu Jerez 1997 und Melbourne 1998 nicht mehr für Mika Häkkinen Platz machen würde

"Bei denen kann man nichts erkennen, was mit Leidenschaft zu tun hat."
Renault-Chefingenieur Pat Symonds übt Kritik an der Steifigkeit des MF1-Racing-Teams

"Jede rumänische Nutte hat eine bessere Internetseite als die FIA!"
Ein Kollege, dessen Name uns leider entfallen ist, über den Internetauftritt des Automobilweltverbandes

"Wo sonst gibt es ein Business, das viermal von derselben Person verkauft wurde, während diese aber trotzdem noch immer die volle Kontrolle hat und jedes Mal das gesamte Geld einstreift? Nur Bernie hat die Eier, so etwas durchzuziehen. Dabei muss man auch noch Ken Tyrrells altes Argument in Betracht ziehen: Am Anfang gehörte ihm der Laden nicht einmal!"
Eddie Jordan über das Verhandlungsgeschick und den Geschäftsriecher von Bernie Ecclestone

"Ich hoffe, die Piloten behalten ihre Zahnfüllungen!"
Toyota-Motorenchef Luca Marmorini über die konstruktionsbedingten Vibrationen der V8-Motoren

"In den vergangenen Jahren wurde mir immer langweilig, als nur ein Auto auf der Strecke war. Manchmal bin ich sogar - das ist kein Scherz - eingeschlafen!"
Bernie Ecclestone ist froh, dass im Qualifying das Ausscheidungs- das Einzelzeitfahren ablöst

Solaufein
10.04.2006, 15:17
"Wir hätten uns auch am Sonntagvormittag zusammensetzen können. Aber möglicherweise wäre da schon wieder ein Flugzeug in Richtung Kalifornien unterwegs gewesen."
(Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß zum Zeitpunkt der Entscheidung von Bundestrainer Jürgen Klinsmann in der Torhüter-Frage)

"Ostern ist ein Familienfest. Kurz vorher wäre auch ein schlechter Zeitpunkt gewesen."
(Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff zum gleichen Thema)

"Ich bin schwer enttäuscht. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, nochmals zu verlieren."
(Trainer Hans Meyer vom 1. FC Nürnberg zum 0:1 beim VfB Stuttgart nach zuvor fünf Spielen hintereinander ohne Niederlage)

"Ich kann die Leute ja nicht mal mehr schwimmen gehen lassen."
(Eintracht Frankfurts Trainer und Ex-Profi Friedhelm Funkel nach dem 0:1 bei Arminia Bielefeld zur Verletzungsmisere seiner Mannschaft)

"Wir könnten uns noch eine Niederlage erlauben und wären immer noch Tabellenführer. Es ist insofern nichts passiert."
(Bayern-Trainer Felix Magath nach der 0:3-Pleite in Bremen)

"Wir wollten einen dreckigen Sieg, nun haben wir einen dreckigen Punkt."
(Christian Heidel, Manager des FSV Mainz 05, nach dem Punktgewinn beim Bundesligaspiel gegen Hannover 96, das 0:0 endete)

"Er macht Dinge mit dem Ball am Fuß, die viele andere nicht mal mit der Hand können."
(Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler über Torjäger Dimitar Berbatow)

"Wir singen für unsere Farben, unsere Ehre, nicht mehr für euch Fußball-Millionäre."
(Spruchband von Fans des VfB Stuttgart)

Solaufein
18.04.2006, 10:57
"Die Köpfe müssen jetzt hochgekrempelt werden - und die Ärmel auch." (Versprecher von Nationalspieler Lukas Podolski nach dem 1:1 seines 1. FC Köln beim FC Schalke 04)

"Ich muss überlegen, künftig ganz auf das Aufwärmen zu verzichten." (Bayern-Torhüter Oliver Kahn, der beim Aufwärmen von einem Schuss seines Stellvertreters Michael Rensing voll am Kopf getroffen wurde und mit einem stark geschwollenen rechten Auge passen musste)

"Ich mache keine Empfehlungen mehr." (Bayern-Manager Uli Hoeneß auf die Frage, ob er Mehmet Scholl auch Bundestrainer Jürgen Klinsmann als WM-Joker empfehlen könne)

"Wir nähern uns Punkt für Punkt der Berechtigung, nächstes Jahr auch wieder in der 1. Liga zu spielen." (Trainer Jürgen Klopp vom FSV Mainz 05 nach dem 0:0 in Frankfurt)

"Geben Sie mir heute nicht die Note 6. Ich habe nicht gespielt." (Hannovers verletzter Stürmer Vahid Hashemian)

MouthFullofUgly
19.04.2006, 11:50
So, dann will ich nach langer Zeit auch mal wieder ein paar Zitate beisteuern.

"Der Ball ist im Schlafraum."
(Günther Koch)

"Die meisten Spiele, die 1:0 ausgingen, wurden gewonnen."
(Günter Netzer)

"Ja, die Deutschen fristen ein Minimalistendasein auf dem Platz."
(Günter Netzer)

"Die Borussia hat ihre Transferausgaben um ein Drittel gesenkt, die Hertha sogar um ein Siebtel."
(Gerhard Delling)

"Frankreich, der erste Anwärter auf die Titelverteidigung."
(Fritz von Thurn und Taxis kommentiert das Eröffnungsspiel der WM 2002)

"Balakov hat viel Raum - und Platz ohne Ende."
(Erich Laaser)

"Die Stadt ist schwarz voller Menschen in orange."
(Dieter Kürten)

"Eine Riesenchance! Das Tor war leer, bis auf den Torhüter."
(Dani Wyler)

"Beide Teams haben die letzten Spiele verloren, hoffentlich wird heute wieder eines davon punkten."
(Charly Leitner kommentiert Tirol-Salzburg)

"Das irische Publikum wird von seinen Fans ausgebuht."
(Beni Thurnheer)

"Da schießt die Russin mit ihrem schwachen rechten Fuß. Sie ist eigentlich Linkshänderin!"
(Aris Donzelli)

"Wenn man links keinen aufstellt, dann kann links auch keiner spielen."
(Yildiray Bastürk über die Taktik von Trainer Zumdick)

"Halb stürzte er, halb fiel er hin."
(Waldemar Hartmann)

"Er ist der Kapitän der Rangers und das ist einer der Gründe, warum er Kapitän ist."
(Walter Smith)

"Am liebsten hätten wir alle Stadiontore zugemacht und die Leute bis zum HSV-Spiel drinbehalten."
(Werner Faßbender, Geschäftsführer von Fortuna Düsseldorf, nachdem anlässlich des Deutschen Katholikentages 50.000 Zuschauer im Rheinstadion gewesen waren)

"Effenberg sieht gelb. Ich meine aber, da war nichts, außer wir sehen was."
(Werner Hansch)

"Rhetorisch präzise wie ein Markenbohrer."
(Werner Hansch über Beckenbauers Standpauke nach einer 0:3-Niederlage im Champions-League-Spiel in Lyon)

"Da haben die beiden ja fast das gleiche Trikot an. Da fehlt nur noch der Bundesadler, dann können sie für Deutschland spielen."
(Werner Hansch über Sebastian Deisler und Mehmet Scholl, die nach dem Trikottausch in Unterhemden vom Platz gingen)

"Ein Schuss wie aus der Orgelpfeife - völlig verdreht."
(Werner Hansch)

"Das Beste in Kürze: Das Spiel ist aus!"
(Werner Hansch)

"Wenn das keine Chance war, dann war das zumindest eine große Möglichkeit."
(Werner Hansch)

"Wenn das Handy klingelt, kann man aus dem Bus aussteigen - und wir fahren weiter. Der hat ja ein Handy und kann sich ein Taxi rufen." (Werner Lorant über das Handyverbot bei München 1860)

"Schlimm ist dieses Gejammer. Tut hier weh, tut da weh. Aber solange Sie das Handy halten können, muss ja noch genug Kraft da sein." (Werner Lorant)

Hirni
22.04.2006, 10:24
"Ich weiss nicht, ob die Strichlisten führen?"
(RTL Kommentator Heiko Wasser zu einem der zahlreichen Dreher von Juyi Ide)

Solaufein
24.04.2006, 16:58
"Gar nix mehr."
(Torwart Timo Hildebrand auf die Frage, welche Saisonziele der VfB Stuttgart noch habe)

"Ich habe wohl hellseherische Kräfte."
(Kaiserslauterns Siegtorschütze Daniel Halfar, der ein Tor gegen Hannover 96 angekündigt hatte)

"Nervös war ich vor einer Woche, als ich im Kreißsaal stand und nicht wusste, was ich machen sollte."
(Torhüter Mathias Hain zur sportlichen Situation bei Arminia Bielefeld)

"Das war ein wenig Ablenkung von der Schule. Die ganze Zeit nur zu lernen, bringt nichts."
(Borussia Mönchengladbachs Mittelfeldspieler Robert Fleßers, der mitten im Abitur steckt, nach seinem ersten Bundesliga-Spiel)

"Einer für Chelsea. Links Michael Ballack."
(Unterschrift im Bielefelder Stadion-Magazin "Halb Vier" unter einem Foto eines Zweikampfes des Bielefelders Rüdiger Kauf mit Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack)

"Corinna ist nicht schwanger - im Gegenteil: Sie hat gut abgenommen und sieht sehr gut aus."
(Formel-1-Pilot Michael Schumacher in Imola zu Gerüchten, er und seine Frau würden ihr drittes Kind erwarten.)

"Ich erinnere mich gar nicht mehr an meine Zeugnisse, wie gut oder wie schlecht ich im Rechnen war."
(Kölns Trainer Hanspeter Latour beim Prüfen der mathematischen Möglichkeiten für den Klassenverbleib)

"Wir haben bis jetzt auch nicht Backsteine in die Hand genommen, sondern auch Geld."
(Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß zur Verpflichtung neuer Spieler)

"Wir haben jetzt noch drei Spiele, und ich bin zuversichtlich, dass wir hundertprozentig den Klassenerhalt schaffen."
(Torwart Simon Jentzsch vom VfL Wolfsburg zur Situation im Abstiegskampf)

Solaufein
01.05.2006, 12:29
"Das erste Ziel haben wir erreicht, wir sind Deutscher Meister."
(Oliver Kahn, Torhüter von Bayern München, nach dem Pokalsieg gegen Eintracht Frankfurt)

"Er ruht sich schon aus für Chelsea."
(Bayern-Präsident Franz Beckenbauer über Michael Ballack)

"Er weiß, dass ich Recht habe."
(Bayern-Präsident Franz Beckenbauer über Michael Ballack)

"Wenn der Franz das sagt - hahaha."
(Ballacks Antwort)

"Wir müssen etwas devoter werden."
(Manager Uli Hoeneß zu den Ansprüchen des FC Bayern)

"Wenn wir absteigen, war das hier eine Currywurst-Veranstaltung."
(Eintracht Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen nach dem verlorenen Pokalfinale)

"Das hätten Sie wohl nicht gedacht, dass Sie nach so kurzer Amtszeit schon im Regen stehen."
(Trainer Bernd Schröder vom Frauen-Pokalgewinner 1. FFC Turbine Potsdam zu Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der verregneten Siegerehrung)

Solaufein
08.05.2006, 17:04
"Ich habe vorgefeiert und es nicht mehr aufs Schiff geschafft. Ich hatte mehr als einen zu viel." (Bayern-Meistercoach Felix Magath zu seinem Fehlen bei der Titelfeier auf einem Schiff)

"Die haben sich Samstagnacht noch verletzt ..." (Felix Magath zur Tatsache, dass nicht alle Stars im Sonntags-Test beim Bonner SC aufliefen)

"In der Kabine haben alle gejubelt, als wir das Endspiel erreicht haben. Schließlich haben ja noch nicht so viele Spieler von uns in einem Endspiel gestanden." (Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler nach der 1:2-Niederlage in Stuttgart angesichts des bevorstehenden Abstiegsfinales gegen Kaiserslautern)

"Wir werden nicht in den Klettergarten gehen und auch nicht durch den Mittellandkanal paddeln." (Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler zur Vorbereitung auf das Abstiegsfinale gegen Kaiserslautern)

"Wir werden spontan eine Kneipe plündern, alles wegsaufen und dann in die nächste ziehen." (Michael Thurk vom FSV Mainz nach dem vorzeitig gesicherten Klassenverbleib)

"Wir müssen so gut spielen, dass der Ball von selbst über die Torlinie rollt." (Dortmunds Trainer Bert von Marwijk zu den Zielen des BVB für die kommende Saison)

"Wir sind immer noch darauf angewiesen, die Spieler anzurufen. Und wenn wir deren Beratern dann ein Angebot machen, denken die immer, wir wollten sie veräppeln." (Trainer Jürgen Klopp über die zuweilen schwierige Einkaufspolitik des FSV Mainz 05)

"Hund bei Uli Hoeneß." (Felix Magath in einem Interview auf die Frage, ob es etwas Besseres gibt, als Trainer beim Rekordmeister zu sein")

"Ein Schiri, der Stark heißt, sollte auch mal so handeln." (Herthas Andreas Neuendorf, der von Schiedsrichter Wolfgang Stark wegen einer Schwalbe gegen den HSV völlig zu Recht die Gelb-Rote Karte sah)

"Uns jodelt jetzt keiner mehr ein, dass wir um die Meisterschaft spielen." (HSV-Trainer Thomas Doll nach dem 2:4 in Berlin)

"Schumi wird langsam böse. Alonso wird Blut und Wasser schwitzen müssen, um seinen Titelgewinn zu wiederholen" (Sportzeitung Marca - nach dem Sieg beim GP von Europa 2006)

Ich habe, sobald ich geküsst habe, Antibiotikum genommen (Auf die Frage… was wollte Ismael eigentlich von Scholl?)

Ich nix sprechen Deutsch (Roy Makaay, was er zur 20. Meisterschaft sagt)

Waylander
13.05.2006, 19:24
Waylander (08:19 PM) :
Hi
Hirni (08:19 PM) :
ahoi
Waylander (08:19 PM) :
Ich guck ja Fußball meistens mit ein paar Bekannten in einer Kneipe
Waylander (08:19 PM) :
Das war heute sehr witzig ^^
Waylander (08:20 PM) :
Bei der Übertragung der Meisterfeier in München.
HSV-FAN: "Boah, ich kann den dicken Wurstfabrikanten nicht sehen!"
Bayern-FAN: "Für dich heißt das, "Herr Hoeneß", du Sack."
Waylander (08:20 PM) :
:-D
Hirni (08:20 PM) :
xD
Waylander (08:21 PM) :
Soll ich das mal in den Zitatethread setzen?^^
Hirni (08:21 PM) :
ihr scheint euch sehr zu mögen ^^
Hirni (08:21 PM) :
ja, mach ma xD

Waylander
19.05.2006, 17:52
"Schweinsteiger. Heute ist das ein Nationalspieler. Früher war das ein Hobby im Hunsrück."

Comedian Guido Cantz

Solaufein
22.05.2006, 16:30
"Wir machen das wie beim Roulette: Einer kriegt Rot, der andereSchwarz. Und dann wird gedreht."
(Bundestorwarttrainer Andreas Köpke am Dienstag in Hamburg auf die Frage, wie entschieden werde, ob Oliver Kahn oder Jens Lehmann bei der Weltmeisterschaft 2006 im Tor steht.)

"Ich habe Jahre lang immer das gute Los gezogen, nun ziehen wir halt die Nieten. Das passt zu dieser Saison." (Der entthronte
Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher nach der Wetter-Lotterie bei der Qualifikation zum Großen Preis von Japan.)

"Die Deutschen hatten ja auch einen Fitness-Test, deshalb waren sie nicht fit." (Der türkische Länderspiel-Debütant Nuri Sahin von Borussia Dortmund nach dem 2:1-Sieg gegen Deutschland.)

"Das ist das Problem der großen Spieler, die einen aufrechten Gang haben." (Tim Borowski auf die Frage, warum er von vielen Leuten als arrogant eingeschätzt wird.)

"Ich habe zu den Abwehrspielern beim FC Bayern eine Art Verhältnis." (Kahn zur Notwendigkeit, sich als Torwart mental auf seine Vorderleute einzustellen.)

"Kimi hat vor der letzten Runde gefragt, wie viele er noch hat. Eine, haben wir ihm gesagt - und dann hat er es einfach gemacht." (Norbert Haug zum entscheidenden Überholmanöver von Kimi Räikkönen zum Sieg beim Formel-1-Rennen in Japan.)

"Football ist wie Sex. Es ist immer schön." (Braunschweigs Trainer Kent Anderson nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft.)

"Wahrscheinlich kann ich hier jede Menge lernen für die nächsten Spielzüge in Hannover und Berlin" (Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff am Samstag beim American-Football-Finale in Hannover.)

"Zu groß gefeiert werden darf heute nicht - sonst bekomme ich die Sportler morgen früh nicht ins Flugzeug." (Bundestrainer Jürgen Köhler am Montag in Penrith nach den erfolgreichen Kanu-Weltmeisterschaften.)

"Das NOK ist ein Wurmfortsatz des IOC." (Egon Heberger , Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz)

"Erschieß' mich doch, wenn du berühmt werden willst!"
(Fußballstar Diego Maradona zu einem Sicherheitsbeamten am Flughafen von Rio de Janeiro, bevor dieser ihn vorübergehend wegen angeblicher Randale im Zugangstunnel des Flughafens in Gewahrsam nahm)

"Ich will auch Ronaldinho verpflichten, bekomme ihn aber trotzdem nicht."
(Christoph Daum zum angeblich großen Interesse von Manager Rudi Assauer, ihn als Trainer von Fenerbahce Istanbul nach Schalke zu holen)

"Wir haben uns hier in jedem Fall besser präsentiert als zuletzt Schalke 04."
(Nürnbergs Trainer Hans Meyer nach der Pokal-Niederlage im Elfmeterschießen in Frankfurt in Anspielung auf das Schalker 0:6 in der zweiten Runde)

"Das Pokalspiel hat doch keine Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Bundesliga. Drei Tage später gibt es schon wieder Weihnachtsgeschenke. Dann ist eine Niederlage vergessen."
(Bayern-Trainer Felix Magath vor dem 1:0-Erfolg nach Verlängerung im Pokal gegen den Hamburger SV zu den möglichen Auswirkungen des Ausgangs der Partie)

"Ab und zu muss man sie gewinnen lassen, um noch ein Visum zu bekommen."
(Tischtennisnationalspieler Timo Boll über seine Konkurrenten aus dem Tischtennis-Land Nummer eins, China)

"Vergessen Sie nicht: Wenn's mal nimmer so gut geht - es geht wieder aufwärts. Scheißegal wie's geht, aber es geht."
(Georg Thoma, Olympiasieger in der Nordischen Kombination und "Sportler des Jahres" von 1960, an Uschi Disl und Ronny Ackermann, die diesjährigen "Sportler des Jahres")

"Einige Vereine wollen möglichst schnell 40 Punkte holen, wir wollen möglichst schnell 80." (Bayern-Trainer Felix Magath)

"Nach diesem Spiel kann man erhobenen Hauptes auf die Karnevalsbühne gehen." (Kölns Manager Michael Meier nach dem 0:2 in Mönchengladbach)

"Sie können ihre Revolver jetzt wieder einstecken." (Trainer Wolfgang Wolf nach dem ersten Saisonsieg zur Trainerdiskussion in Nürnberg)

"Ich hätte vor Wut gern überall reingebissen, am liebsten in den Schiedsrichter." (FCK-Torhüter Florian Fromlowitz nach einem Gegentor, das in der Nachspielzeit fiel.)

"Ich habe keine Lust, später als Eisverkäufer durch Paraguay zu reisen." (Stürmer Nelson Valdez, der auch aus finanziellen Gründen möglicherweise von Bremen nach Dormund wechselt.)

"Du weißt, dass wir ein richtig gutes Verhältnis hatten. Aber, dass der Herr Roth jetzt diese Teppiche inflationär verschenkt, wertet meine Teppiche total ab."
(Nürnbergs Trainer Hans Meyer zu Hertha-Manager Dieter Hoeneß, der von "Club"-Präsident Michael A. Roth einen Teppich geschenkt bekommen hatte, weil Hoeneß dem FCN Meyer als Trainer empfohlen hatte)

"Ich hoffe, es ist noch ein Weißbier im Kühlschrank."
(Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler auf die Frage, was er nach dem geschafften Klassenerhalt mache)

"Parreira weiß nicht, wen er auf die Bank setzen soll. Klinsmann weiß nicht, wen er aufs Feld schicken soll." (Togos deutscher Fußball-Trainer Otto Pfister über Probleme des brasilianischen und des deutschen Nationaltrainers bei der Fußball-Weltmeisterschaft in der "Welt am Sonntag")

"Ich bin ganz gut vorbereitet. Kürzlich war ich beim Friseur. Das war der erste Schritt."
(Franz Beckenbauer, Präsident des WM-Organisationskomitees, am Freitag in München zum Stand der WM-Vorbereitungen)

"Wir sind heute dem sportlichen Tod entronnen, aber dem natürlichen 100 Jahre näher gekommen."
(Engelbert Kupka, Präsident der SpVgg Unterhaching, am Sonntag zum knapp geschafften Klassenverbleib seines Vereins)

"Tschechien ist demokratischer, Tennis schneller und meine Hüfte fülliger geworden."
(Die gebürtige Tschechin Martina Navratilova, 49 Jahre alt, auf die Frage von Journalisten, was sich seit ihrem letzten Turnier-Auftritt in Prag vor 20 Jahren geändert hat.)

"Ich finde kaum etwas so spannend wie Fußball außer vielleicht Grünen-Parteitage."
(Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth in der Netzeitung)

Solaufein
23.05.2006, 21:48
Und wieder einmal kamen - nach 2.5 Stunden monotoner Ordnungsarbeit (ich bin fertig...) - 135 neue Zitate hinzu.


aktuell: 1222 Zitate

Kann mal jemand die Bilder von Formel 1 und Golf checken? Die werden bei mir nicht mehr angezeigt...

Waylander
24.05.2006, 09:01
Und wieder einmal kamen - nach 2.5 Stunden monotoner Ordnungsarbeit (ich bin fertig...) - 135 neue Zitate hinzu.


aktuell: 1222 Zitate

Kann mal jemand die Bilder von Formel 1 und Golf checken? Die werden bei mir nicht mehr angezeigt...

Bei mir auch nicht. Ich habe aber auch die Originale nicht mehr, was an sich nicht schlecht ist, da ich bei Gelegenehit neue machen wollt :)

*ist da Ways Kumpel auch drin?*

Solaufein
24.05.2006, 13:50
*ist da Ways Kumpel auch drin?*

ne, Dialoge lassen sich ziemlich schwer einbauen.

Solaufein
29.05.2006, 12:56
"Die sind in der Kabine rumgelaufen wie Tiger im Käfig. Ich glaube, wenn ich denen ein rohes Stück Fleisch hingeworfen hätte, sie hätten sich darum geprügelt." Nicolas Kiefer über den Gemütszustand seiner Teamkollegen Alexander Waske und Michael Kohlmann vor dem entscheidenden Doppel gegen Tschechien bei der Mannschafts-WM in Düsseldorf

"Ich habe mit Thierry Henry telefoniert. Die Franzosen haben ja eine Torhüter-Entscheidung gehabt, die etwas lauter ausgefallen ist." Jens Lehmann zum Torwart-Zoff in Frankreich. Dort hatte der unterlegene Gregory Coupet nach heftigem Streit mit Nationaltrainer Raymond Domenech kurzfristig das WM-Quartier verlassen.

"Hoffentlich wird es jetzt schnell Sommer, damit es nicht so kalt an der Birne ist." Manager Siegfried Dietrich, der nach dem UEFA-Pokal-Sieg des 1. FFC Frankfurt seine Wettschuld einlöste und sich eine Glatze scheren ließ

"Vielleicht sorgt die neue Maßnahme für einen faireren Wettbewerb. Sanktionen sind wichtig, denn: Wir Manager sind mehrheitlich einfach nur schlecht." Frankfurts Vorstandsboss Heribert Bruchhagen zur geplanten Einführung des Nachlizenzierungsverfahrens im Profi-Fußball

"Es kommt darauf an, ob die Zuschauer wieder schreien. Wenn nicht - dann schießt der Ballack." Bastian Schweinsteiger auf die Frage, ob er auch im WM-Finale den Ball bei einem Elfmeter an Lukas Podolski abgeben würde, wenn es die Zuschauer wie in Freiburg fordern

"Ich war total froh, dass ich wieder Menschen im Stadion gesehen habe." Schweinsteiger zur Euphorie in Freiburg, nachdem die Mannschaft zuletzt nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert und gespielt hatte

"Ich habe gehört, stattdessen lief Pokern. Das scheint ja auch wichtiger zu sein." Der Gladbacher U-21-Nationalspieler Eugen Polanski zur Tatsache, dass die EM-Spiele der deutschen Mannschaft nicht im deutschen TV zu sehen sind

"Fürchterliches Costa Rica! Sie haben gezeigt, dass sie eine Gurkentruppe sind." Die spanische Zeitung AS zur 0:2-Niederlage des deutschen WM-Auftakgegners gegen eine katalanische Auswahl

Solaufein
30.05.2006, 00:52
So, damit es gleich weg kommt:


8 neue Zitate eingefügt.
Aktuelle Zitate: 1230

Außerdem 2 neue Graphiken von Way, beim Fußball laß ich aber die Alte, die gefällt mir mehr. Mal schauen, wie lang die Bilder diesmal halten, mach lieber ne private Kopie auf deinem PC.

Solaufein
05.06.2006, 13:49
"Mit der Vorlage kann man eigentlich gar nichts anfangen. Respekt, wie er daraus ein Tor gemacht hat." Nationalspieler Christoph Metzelder über seinen Pass auf Tim Borowski vor dem 3:0 gegen Kolumbien

"Das Tor war sicher schön, aber so eine schlechte Mauer werden wir bei der WM nicht bekommen." Bundestrainer Jürgen Klinsmann über den Freistoß-Treffer von Bastian Schweinsteiger gegen Kolumbien

"Das Trainingslager in Genf war ein bisschen wie Miyazaki - mit drei, vier deutschen Fans. Wir hatten gar nicht das Gefühl, dass wir bei einer WM sind." Christoph Metzelders Vergleich mit der WM-Vorbereitung vor vier Jahren in Japan

"Vorbereitung ist Vorbereitung, bei der WM sieht das ganz anders aus." Nationalstürmer Lukas Podolski zum 2:2 gegen Japan

"Das geht nur über Üben, Üben, Üben." Bundestrainer Jürgen Klinsmann zu den nötigen Verbesserungen im Abwehrspiel

"Wir waren nicht glücklich, als wir im Hintertreffen lagen." Jürgen Klinsmann auf die Frage, ob er sich nach dem 0:2 schon Sorgen gemacht hätte um die WM-Stimmung im Land.

"Jetzt ist aber Schluss mit dem Hully-Gully bei jeder Gesichts-Bewegung." Jürgen Klinsmann bei der Pressekonferenz am Mittwoch, als er die Fotografen bat, auf das ständige Blitzen zu verzichten.

"Ich habe schon zwölf Freikarten. Mal sehen, was noch drin ist." Nationalspieler Marcell Jansen zur Rückkehr in sein Stadion nach Mönchengladbach gegen Kolumbien.

"Wenn da einer allein auf die eigene Kiste zuläuft, ist das natürlich ein blödes Gefühl." Marcell Jansen zu den brenzligen Situationen in der deutschen Abwehr.

Solaufein
12.06.2006, 13:28
"Wir unterschätzen nie, nie die Deutschen - wenn's um Fußball geht." Der britische Premier Tony Blair in einem Interview.

"Der große Favorit ist für mich Brasilien, der Geheimfavorit Italien - und Weltmeister wird Deutschland." Ehrenspielführer Uwe Seeler auf die Frage, wer Fußball-Weltmeister wird.

"Niemand akzeptiert hier die Möglichkeit, dass Brasilien nicht Weltmeister wird." Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in einer Videoschaltung mit der Mannschaft des Titelverteidigers.

"Ronaldinho ist größer als ich. Vier Zentimeter." Fußball-Legende Pelé am Samstag über den brasilianischen Superstar Ronaldinho.

"Es ist schwer, als Fahrer einen Fehler zu machen." Ralf Schumacher auf die Frage nach seinem verpatzten Start beim Formel-1-Rennen in Sivlerstone.

"Dazu sage ich: Brasilien hat sich noch nicht qualifiziert. Im Fußball ist alles möglich." Ghanas Sammy Kuffour auf die Frage, was er von einem möglichen Duell im Achtelfinale gegen Weltmeister Brasilien halten würde.

"Ich kann Ihnen auch nicht sagen, ob Michael Ballack spielen wird oder nicht." Der stellvertretende RegierungssprecherThomas Steg am Freitag vor Journalisten in Berlin.

"Lebendig." Englands Teammanager Sven-Göran Eriksson auf die Frage, wie er gerne sein Amt nach der WM aufgeben würde.

"Nein, ich habe Didi Hamann nicht nach Rat für die WM gefragt. Er hat doch mit seiner Truppe vor vier Jahren das Finale verloren, oder nicht?" Der englische Nationalspieler Steven Gerrard über seinen Liverpooler Mannschaftskameraden Didi Hamann.

Solaufein
19.06.2006, 16:38
"Nakamura spielt so schlecht, der kommt noch nicht einmal am Schiedsrichter vorbei." Pierre Littbarski als Co-Kommentator, nachdem der Japaner Shunsuke Nakamura bei einem Dribbling am Schiedsrichter hängen geblieben ist

"Den hätte Rudi Völler mit einem Gipsbein verwandelt." Pierre Littbarski nach einer vergebenen Großchance des Japaners Atsushi Yanagisawa gegen Kroatien

"Immer wenn ich Innenminister war, ist Deutschland Weltmeister geworden - wir haben den Titel also praktisch schon reserviert." Wolfgang Schäuble, der 1990 beim bislang letzten WM-Triumph der deutschen Fußball-Nationalelf für den Sport zuständiger Minister war

"So ein Spiel habe ich letztmals vor zehn Jahren in der Schule erlebt. Da haben wir 2:9 verloren. Die anderen waren fünf Jahre älter." Tschechiens Torhüter Petr Cech nach dem 0:2 gegen Ghana

"Jeder wartet auf die zweite Halbzeit." Franz Beckenbauer in der Pause des Vorrunden-Spiels Japan-Kroatien auf die Frage nach seiner Meinung zur ersten Halbzeit

"Wer seine Leute feuert, weil sie wegen der australischen Spiele nachts zu lange wach waren und nicht zur Arbeit kommen, ist ein Arsch." Australiens Oppositionsführer Kim Beazley zur WM-Euphorie im eigenen Land

"Fußball ist nicht Sein oder Nichtsein. Das ist nicht Hamlet, sondern vor allem Sport und Spaß und Unterhaltung für die Zuschauer." Der iranische Nationaltrainer Branko Ivanovic über seine Philosophie

"Nein, ich will nicht für die italienischen Soldaten gewinnen." US-Trainer Bruce Arena auf die Frage, ob er, wie der italienische Stürmer Alberto Gilardino einen möglichen Sieg den Truppen im Irak widmen will

"Die Deutschen wollen viele Promis, aber wer außerhalb des Gastgeberlandes kennt schon die Freundin von Oliver Kahn? Die wird mir nie ins Weltbild kommen." Francis Tellier vom Host Broadcast Service zur Kritik am WM-Bildmaterial mit ungewohnt häufigen Einstellungen in der Totalen

"Ich habe in der Halbzeit kein Interview gegeben. Vielleicht war das ein Doppelgänger." Trinidad und Tobagos Trainer Leo Beenhakker auf die Frage, warum er in der Pause die englische Mannschaft kritisiert habe

"Träumt weiter." Leo Beenhakker an die Adresse der Engländer, die einen 6:0-Sieg des WM-Mitfavoriten gegen sein Land erwarten

"Wetten tun in Deutschland nur die Schiedsrichter." Polens Nationalstürmer Ebi Smolarek auf die Frage, ob er mit seinen Dortmunder Teamkollegen auf einen Sieg gegen Deutschland gewettet habe

Solaufein
23.06.2006, 11:34
So, damit es gleich weg kommt:


32 neue Zitate eingefügt.
Aktuelle Zitate: 1262

MIr ist aufgefallen, daß es kaum Zitate von Uwe Seeler gibt, also wenn man jemand suchen würde... ;)

MichaDD
01.07.2006, 10:52
MIr ist aufgefallen, daß es kaum Zitate von Uwe Seeler gibt, also wenn man jemand suchen würde... ;)

"Diese Einstellung, immer die Schlappohren hängen zu lassen, muß aufhören."

"Ich entscheide die grossen Dinge und meine Frau die kleinen. Welche Dinge gross oder klein sind, bestimmt meine Frau."

"Das Geheimnis des Fußballs ist ja der Ball."

"Wir stehen mit dem Rücken nicht mehr an der Wand, sondern in der Wand."

Uwe Seeler (*1936), dt. Fußballspieler u. -manager, 1995-98 Präs. Hamburger SV


Edit:
Hab noch paar Zitate gefunden die noch nicht in der Datenbank stehen:

"Zeige mir einen zufriedenen Zweiten, und ich zeige dir den ewigen Verlierer." Hennes Weisweiler

"Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber." Andreas Möller

"Es ist egal, ob man 24 Stunden am Tag arbeitet. Wenn man unter der Woche drei Purzelbäume macht und das Spiel gewinnt, hat man alles richtig gemacht." Klaus Augenthaler

"Wenn ich zur Ecke gehe, dass weiß jeder, dann kommen Feuerzeuge und Geldstücke geflogen. Das war ein Zeichen, dass man dies eigentlich nicht machen sollte. Zumal durch die Euro- Umstellung viele nicht mehr so viel Geld in der Tasche haben. Da sollten die Leute das Geld lieber in der Tasche behalten, anstatt es zu mir zu werfen. Nicht zuletzt wegen der Steuererhöhung und was alles noch so kommt." Stefan Effenberg

"Wenn Uli Hoeneß sich früher so eingemischt hätte, hätte er von mir was auf die Schnauze gekriegt. Ich hätte gesagt, geh in dein Büro, die Erbsen zählen." Udo Lattek

"Ich schieße so selten ein Tor, woher soll ich das wissen?" (Christian Beeck, Kapitän von Energie Cottbus, der nach seinem 2:0 gegen Bielefeld die Gelb-Rote Karte wegen übertriebenen Torjubel erhalten hatte)

"Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden." Franz Beckenbauer über das WM-Finale 1990

"Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da." Anthony Yeboah

"Einige meiner Spieler haben eine Berufsauffasuung wie die Nutten auf St. Pauli." Eduard Geyer

"Wenn Du Dich dehnen willst, dann geh´ doch nach Dänemark!" Eduard Geyer

"Seit es diese bunten Schuhe gibt, silber, blau und so weiter, da glauben manche Spieler, die laufen von ganz alleine, wie der kleine Muck. Die hab'n doch 'n Ritzel an der Dattel." Eduard Geyer

"Es kann ja nicht jeder so viel Glück haben wie ich und zwei Länderspiele in der Studentenauswahl bestreiten." (Hans Meyer zur Nichtnominierungs Marko Rehmers für das Spiel der Nationalmannschaft gegen Belgien.)

"Keiner liebt mich, da können Sie meine Frau fragen." Hans Meyer

"Die Engländer können wohl nicht glauben, daß Rothaarige nicht gedopt sind." (Mattias Sammer nach seiner zweiten Dopingkontrolle bei der EM96)

"Das belastet mich nicht, wenn die immer Heulsuse rufen. Wer soviel einstecken muß wie ich, weint nicht mehr als andere Männer auch." Andreas Möller

"Der muß sich mal einen hinter die Binde kippen, damit er lockerer wird." (Andreas Möller über seinen Dortmunder Vereinskollegen Matthias Sammer.)

Solaufein
01.07.2006, 11:38
Jo, das sind schon mal ein paar gute Exemplare :A Aber ich hätt gern noch mehr, alles rein^^

MichaDD
01.07.2006, 12:15
Ups!
Hauptsache du hast nicht paar Zitate verpasst, hatte noch welche später reineditiert!

Edit:

Und noch paar Dinger von unserm Marcel Reif:

"Zuerst waren die Stuttgarter nervös, jetzt sind sie unruhig geworden."

"Wenn einer vor dieser WM behauptet hätte, dass Deutschland ins Finale kommt, hätte man für ihn wahrscheinlich einen Notarztwagen bestellt."

"Wenn die Zeit nicht schon so weit fortgeschritten wäre, könnte einem direkt das Lied von den "10 kleinen Nergerlein" einfallen." nach dem 2. Platzverweis eines Kameruners im WM-Eröffnungsspiel 1990 gegen Argentinien.

"Das Schweigen von Ottmar Hitzfeld wird lauter..."

"Den Ball nach vorn und ein Gebet hinterher."

"Brehme deckt halt den Raum."

Edit, Edit:

Und weiter gehts mit fehlenden Zitaten aus der Datenbank:

"Zuletzt hatte ich leichte Probleme mit einem eingeklemmten Nerv an der Sehne. Das ist aber kein Problem." Christoph Metzelder

"Qualität kommt von Qual!" Felix Magath

"Schach ist für mich neben Fußball der schönste Sport, weil es aufgrund der Figuren auch ein Mannschaftssport ist." Felix Magath

"Wenn´s denkst, ist es eh zu spät." Gerd Müller

"Wegen Gyula Lorant hätte ich beinahe aufgehört. Er hat mir mal erklärt, dass man einen herausgesprungenen Meniskus am besten mit der Eckfahne wieder reinhaut." Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt

"Wir müssen nach zwei Jahren endlich den Arsch hochkriegen und Eier zeigen." Martin Pieckenhagen

"Wenn die Leute meinen, wir seien unter Druck, dann müssen wir wohl die nächsten 5 Spieltage auf dem Klo verbringen." Martin Pieckenhagen auf die Frage, wie seine Mannschaft mit dem Druck im Abstiegskampf umgehe

"Er ist ein Superstar. Er fährt 7 bis 8 Autos." Wolf-Dieter Poschmann über David Beckham

"Rote Karte! Das war ein rüdes Foul von vorne und von der Seite." Rolf Töpperwien

"Der Mann der aus Flandern kommt: Deflandre." Gerhard Delling

"40.000 im Häuschen sind aus demselben." Gerhard Delling

"Und nun zu dem absoluten Spitzenspiel der Bundesliga: Erster gegen den Zweiten, also Nürnberg gegen Stuttgart." Gerhard Dellings Einleitung zur Begegnung des 2. Spieltages!

"Das Spiel findet a priori rund um die Mittellinie statt." Gerhard Delling

"Wenn Sie mir das vor dem Spiel gesagt hätten, dann hätte ich sie für noch Ahnungsloser eingeschätzt als sie es schon sind." Günther Netzer zum "Wunder vom Betzenberg".

"Wenn du glaubst es geht nichts mehr, kommt von irgendwo ne' Flanke her." Günther Netzer

"Wunderschön, mit dem Außenspann, teilweise mit dem Vollspann." Günther Netzer

"Leverkusen braucht aus den letzten drei Spielen nur noch vier Punkte zum Titel. Die kriegen sie sogar, wenn ihr Manager mitspielt." Gerd Niebaum auf die Frage, ob der BVB noch Meister werden kann.

"Erich Ribbeck ist vom Fußball so weit weg wie die Erde vom Mars." Werner Lorant

"Es ist leichter, Tore zu schießen als den deutschen Führerschein zu machen." Ailton

"Wenn ich Trainer wäre und hätte einen Ailton in der Mannschaft, würde Ailton immer 90 Minuten spielen. In jedem Spiel." Ailton über Ailton.

Solaufein
01.07.2006, 13:41
Jo danke, sau gut so viele Zitate. Das mit dem Edit macht nix, ich hab eh noch nix übertragen, das geht nicht so schnell^^

Muss mal ein paar Schätze für die Zeitungskategorie sichern...:

«Público»: «Gott mag vielleicht ein Brasilianer sein. Aber der Teufel vermachte den Deutschen das Geheimnis des Elfmeterschießens.»

«Times»: «Was ist bloß das Geheimnis der Deutschen beim Elfmeterschießen? Vermutlich wissen sie es selbst nicht.»

«El Periódico de Catalunya»: «Gary Lineker hat mehr Recht als ein Heiliger. Am Ende gewinnen immer die Deutschen.»

MichaDD
01.07.2006, 15:00
Irgendwie finde ich langsam Spaß daran Zitate zu suchen. Das I-Net ist voll mit diesen witzigen Dingern, also weiter gehts...

"Das kann ich jetzt nicht sagen. Sonst bekomme ich Probleme, wenn meine Frau an Heiligabend mit dem Päckchen mit der Feinripp-Unterwäsche ankommt." Hans Meyer auf die Frage, ob der Punkt bei den Bayern das schönste Weihnachtsgeschenk sei

"Vor dem Spiel habe ich gehört, dass uns neun Stammspieler fehlen. Da muss auch der Hausmeister und seine Frau dabei gewesen sein." Hans Meyer

"Meines Wissens ist eine Bundesliga-Saison noch nie im September beendet worden." Ewald Lienen über die Wahrscheinlichkeit, daß der FC Hansa auch am Saisonende weiter zur Bundesligaspitze zählt

"England ist so voller Euphorie nach dem Sieg gegen uns, demnächst glauben die auch noch, sie könnten kochen." Waldemar Hartmenn nach dem 5:1-Sieg Englands in Deutschland

"JFK kommt gleich wieder - JFK ist das Kürzel für Jürgen Fußballgott Köhler." Waldemar Hartmann

"Mit diesem Tor hätte er berühmt werden können." Waldemar Hartmann über Lothar Matthäus während des Pokalentspiels 1998/99 Bayerns gegen Werder Bremen.

"Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran." Otto Rehagel

"Geld schießt keine Tore." Otto Rehagel

"Die Entscheidungen, die ich treffe, sind immer richtig." Otto Rehagel

"Halten Sie Ihre Klappe und spielen Sie Fußball, Herr Basler!" Otto Rehagel

"Der Druck entlädt sich beim Torschuß - ein Wahnsinns-Feeling. So ähnlich wie beim Sex." Jürgen Klinsmann

"Wenn es einmal hart auf hart kommt, dann kommt es meistens ganz hart." Jens Jeremies

"Ich habe mehr Körper als alle anderen. Nur den habe ich eingesetzt." Carsten Jancker

"Er ist ganz cool, er kann nicht mal richtig feiern - und ich bin schon besoffen." Giovane Elber eine Stunde nach dem Gewinn der Champions-League über Oliver Kahn.

"Der Trainer fordert von mir, ich solle einfach spielen. Aber einfach spielen ist so grausam." Giovane Elber

"Wenn der Kaiser die Unterlippe vor die Oberlippe schiebt, dann ist Gefahr im Verzug." Gerd Rubenbauer

"Sie hämmern weiter sehr geschickt an die Abwehrmauer - aber wer setzt den Bohrer an?" Gerd Rubenbauer

"Unser Bildregisseur heißt Manfred Stracker, aber er mag es mir verzeihen: der eigentliche Regisseur heißt Hitchcock." Gerd Rubenbauer

"Die Achillesferse von Bobic ist die rechte Schulter." Gerd Rubenbauer

"Fußball ist doch kein Badminton oder Tennis. Da geht es nur so: Du oder der Gegner. Aber ich habe noch nie einem die Knochen gebrochen." Abel Xavier

"Erfolg tut nur der haben, der hart arbeiten tut." Klaus Toppmöller

"Heute haben die Schwächeren gegen die Dümmeren gewonnen." Klaus Toppmöller

Solaufein
17.07.2006, 16:14
"In einem sind wir schon besser als die Fußballer bei ihrer WM:
Wir haben ein viel, viel schöneres Maskottchen."
Ulrich Strombach, Präsident des Deutschen Handballbundes, zum Vergleich der Handball-WM mit der Fußball-WM. Das Maskottchen ist ein Hörnchen namens Hanniball.

"Der beste Integrationsgipfel war die Fußball-Weltmeisterschaft."
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) über den
Integrationsgipfel der Bundesregierung an diesem Freitag in Berlin.

"Wir haben den Wohnsitzwechsel schon besprochen. Ich ziehe nach Freiburg und Jogi nach Bali."
Jürgen Klinsmann, um dessen Wohnsitz im kalifornischen Huntington Beach es eine heftige Debatte gegeben hatte, nach der Berufung von Joachim Löw zu seinem Nachfolger als Bundestrainer.

"Ich denke: Freie Wohnsitzwahl. Aber eingegrenzt Europa."
Joachim Löw zum selben Thema.

"Ich habe mich gleich nachher mit dem Jürgen zum Mittagessen
verabredet und werde versuchen, mit ihm ein Gespräch zu führen."
Joachim Löw auf die Frage nach seinem künftigen Assistenten.

"Beim Jürgen kommt's ja vom Fliegen."
Joachim Löw auf die Frage, ob auch er - wie Klinsmann -"ausgebrannt" sei.

Solaufein
14.08.2006, 16:53
Zum 200. gibts auch wieder ein paar Lustige zum Start der neuen Saison, natürlich darf Hans Meyer dabei nicht fehlen^^

"Wir werden uns jetzt da oben festkrallen. So einfach lässt sich diese Weltklasse-Mannschaft von Nürnberg nicht von der Spitze vertreiben."
Hans Meyer, Trainer des 1. FC Nürnberg nach dem 3:0-Auswärtssieg in Stuttgart

"Wenn's nach mir geht, treten wir gegen Bremen gar nicht mehr an. Es ist doch immer dasselbe gegen die."
Hannovers frustrierter Torwart Robert Enke nach dem 2:4 gegen Werder

"Wenn's gar nicht anders geht, bekommt jeder Elektroden unter die Hose und der Trainer einen Knopf, den er rechtzeitig drücken kann, um sie zu aufzuhalten."
Bayern Münchens Trainer Felix Magath über den Offensivdrang seines Abwehrduos Lucio und Daniel van Buyten

"Wenn er sich nicht beim Abschlusstraining verletzt oder beim Kaffeetrinken, dann wird er sein 500. Spiel machen."
Felix Magath vor dem Spiel gegen Dortmund über die Einsatz-Wahrscheinlichkeit für Oliver Kahn

"Wir haben uns in der Kabine kurz zur Beratung zurückgezogen. Und dann beschlossen, zum nächsten Bundesligaspiel doch wieder anzutreten."
Aachens Sportdirektor Jörg Schmadtke nach dem 0:3 in Leverkusen

"Die ahnen nichts."
Bundestrainer Joachim Löw über seine Kandidaten für die Position des Co-Trainers

"Ich bin auch mit der Holzmedaille sehr zufrieden. Wichtiger als die Platzierung ist mir die Zeit."
Claudia Marx nach ihrem 4. Platz über 400 Meter Hürden bei der Leichtathletik-EM in Göteborg

"Wir sind zu fast allem fähig. Wir schaffen es, dass Träume in Erfüllung gehen. Wir sorgen für Sensationen, Überraschungen und Enttäuschungen."
Jürgen Mallow, Bundestrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, zum Abschneiden bei der EM

LorD AvengeR
15.08.2006, 13:38
Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!
(Mario Basler)

Inorel
18.08.2006, 20:20
"Es wird langsam Zeit, dass jemand, der in vollem Bewusstsein einen Vertrag abschließt, sich auch an diesen Vertrag gebunden fühlt"
(Felix Magath zu den Wechselabsichten von Owen Hargreaves)

Solaufein
21.08.2006, 13:55
Wieder einmal die "Worte der Woche" :)

"Weißwürste!"
Die Bayern-Stars Bastian Schweinsteiger und Roque Santa Cruz im neuen Jahrbuch des Klubs auf die Frage: "Mit den neuen, weißen Bayern-Trikots sehen wir aus wie ..."

"Ich habe innerhalb von einer halben Stunde 20 SMS bekommen, auf einmal war ich beliebt."
Der Berliner Malik Fathi schildert die Reaktionen auf seine erste Nationalmannschafts-Nominierung.

"Ich würde gegen Schweden auch mit Badelatschen spielen."
Der Mainzer Nationalmannschafts-Neuling Manuel Friedrich verdeutlicht seinen Standpunkt im sogenannten Schuhkrieg.

"Tinga wird im Stadion sein. Sie müssen aber genau hinschauen, um ihn zu sehen. Er ist nicht so groß."
Dortmunds Trainer Bert van Marwijk über den 1,70 m großen brasilianischen Neuzugang, der auf der Tribüne Platz nahm.

"In England wird man für so was gelyncht."
Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler über seinen Stürmer Diego Klimowicz, der durch eine Schauspiel-Einlage eine Rote Karte gegen den Frankfurter Sotirios Kyrgiakos provoziert hatte.

"Er soll mir mal die Lottozahlen vom Mittwoch sagen, vielleicht werde ich dann gewinnen."
Frankfurts Mittelfeldspieler Albert Streit über Torwart Markus Pröll, der beim Spiel gegen den VfL Wolfsburg bereits seinen zweiten Elfmeter in dieser Saison hielt.

"Alle waren zufrieden mit mir. Ich darf wiederkommen."
Schalkes Torhüter-Debütant Manuel Neuer kommentiert seine gelungene Bundesliga-Premiere in Aachen.

"Ich werde von meiner Mutter betreut und verbringe täglich fast 24 Stunden mit ihr. Ich werde sie auf keinen Fall auf den Platz rufen, denn das Match ist die einzige Zeit, in der ich meine Ruhe habe."
Jelena Dementjewa hält wenig von der neuen Regel, wonach Tennis-Spielerinnen nach jedem Satz ihren Trainer auf dem Platz um Rat fragen dürfen.

Solaufein
28.08.2006, 12:50
"Erst duschen, dann kotzen."
Der total erschöpfte Einer-Ruderer Marcel Hacker auf die Frage, wie er sich für den Gewinn von WM-Silber belohnen werde.

"Es war das erste Mal, dass ich für ein deutsches Team in meinem Wohnzimmer aufgesprungen bin."
Das gibt der niederländische Neuzugang Joris Mathijsen zu, der das Rückspiel des Hamburger SV zur Champions-League-Qualifikation am Dienstag in Osasuna vor dem Fernseher verfolgt hatte.

"Ich sage nicht, dass er es nicht kann, der Ochse - das war positiv gemeint."
Trainer Armin Veh vom VfB Stuttgart am Donnerstag über Nationalspieler Thomas Hitzlsperger, der sich wegen seiner Nichtnominierung gegen Armina Bielefeld beschwert hatte.

"Wir wollen den Gymnastikraum vergrößern, einen zusätzlichen Fitnesstrainer einstellen und eine Datenbank aufbauen."
HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer auf die Frage, welche Spieler er für 20 Millionen Euro verpflichten will.

"Es wird kein Schiedsrichter scharf gemacht."
Das beteuert Manfred Amerell vom Schiedsrichter-Ausschuss zu den fünf Roten und einer Gelb-Roten Karte am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga.

"Wir essen Mittag lieber bei uns, wo doch die Frauen ihre Stärken auf verschiedenen Gebieten haben, aber nicht beim Kochen. Jeden Tag Eisbein, zum Italiener gehen oder eine Semmel, das ist nicht professionell."
Nürnbergs Trainer Hans Meyer vor dem Duell gegen Rekordmeister Bayern München in Sport Bild zu den Kochkünsten der Spielerfrauen.

Solaufein
04.09.2006, 10:31
"Manchmal ergibt auch eine schwere Geburt ein schönes Kind."
So philosophierte Bundestrainer Joachim Löw nach dem mühevollen Start der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in die EM-Qualifikation.

"Ich spreche kein Spanisch."
Das war die Reaktion von Irlands Trainer Steve Staunton, der beim 0:1 gegen Deutschland von Schiedsrichter Luis Medina Cantalejo wegen Reklamierens auf die Tribüne geschickt wurde, auf die Frage, was er zu dem Spanier gesagt habe.

"So viel Asche auf Asche zu gewinnen, ist super."
Findet die Mannheimer 100-m-Hürden-Vize-Europameisterin Kirsten Bolm als alleinige Gewinnerin des DKB-Jackpots von 50.000 Euro auf der Aschenbahn des Olympischen Dorfes von Berlin 1936 in Elstal.

"Ob blaues Deutsche-Bank-Logo oder rote Currywurst mit Pommes, das ist doch egal."
So lautete der Kommentar von Springreiter Ludger Beerbaum zu den originell gestalteten Hindernissen im Parcours der Reit-WM von Aachen.

"Vielleicht braucht Poldi einen, der ihn an die Hand nimmt."
Das vermutete Kapitän Michael Ballack nach der Aussage von Stürmer Lukas Podolski, dass dieser Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann bei der Nationalelf vermisse.

"Man muss manchmal auch ein bisschen was für den Kopf tun. Das ist nicht so schlecht, sonst verblödet man bei dem Sport."
Diese Warnung kam vom deutschen Tennis-Profi Michael Berrer bei den US Open.

"Im Fußball gibt es keine Krankheiten, nur Verletzungen."
Gekonnt herausgeredet hat sich Bundestrainer Joachim Löw nach einem Versprecher. Er hatte von einer Mandelverletzung statt Mandelentzündung bei Mike Hanke gesprochen.

"Ich hab' meine Schuhe bei mir - und kann trainieren."
Das war die kurze aber präzise Auskunft von Bayern Münchens Zugang Mark van Bommel über den Umfang seines Reise-Gepäcks.

Inorel
10.09.2006, 17:38
"Wir haben uns teuer verkauft, bis das 1:0 gefallen ist."
Der Trainer von Alemannia Aachen II zum Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart. Das 1:0 fiel in der elften Spielminute.

"12. Minute: Liebe Freunde von Sport1. Nicht alles wortwörtlich abschreiben ;o)"
Im Liveticker von herthabsc.de zur ersten Runde des DFB-Pokals

"Es kann nicht sein, dass ein Verein den Trainer eines anderen Abwirbt."
Uli Hoeneß

Solaufein
11.09.2006, 10:48
"Vier Tore gegen eine Busfahrer-Truppe sind kein Argument für einen Stammplatz."
Wenig euphorisiert war Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß nach dem Viererpack von Nationalspieler Lukas Podolski beim 13:0 in der EM-Qualifikation in San Marino.

"Ich möchte auch Franz Becker, äh Franz Beckenbauer danken!"
Ein kleiner Versprecher von Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Grußwort zur Wahl des neuen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger.

"Den Kerl zu erschießen, der Bambi erschossen hat, fühlt sich besser an, als Bambi zu erschießen."
Das fand US-Tennisprofi Andy Roddick in New York nach seinem Sieg über den Deutschen Benjamin Becker, der am Vortag durch einen Erfolg gegen Publikumsliebling Andre Agassi dessen Karriere beendet hatte.

"Wenn jetzt jemand nackt durch das Fahrerlager läuft, würde es keiner bemerken, weil alle auf die Entscheidung von Michael Schumacher warten."
Das glaubte BMW-Sauber-Testpilot und Nachwuchs-Hoffnung Sebastian Vettel beim Großen Preis in Monza fest.

"Er ist einfach ein großartiger Mensch und ein ganz guter Autofahrer."
So lautet die Meinung von Ferraris Teamchef Jean Todt über Michael Schumacher.

Hirni
11.09.2006, 18:14
Habe auch mal wieder 2

"Der hat vor dem Rennen die Bibel gelesen und im Rennen ist er dir über den Kopf gefahren. Die Supererfolgreichen ticken alle so",
Gerhard Berger über Ayrton Sennas Gewohnheiten vor dem Rennen...

'Du glaubst doch nicht, dass ich mit dem Wahnsinnigen rede!'
Gerhard Bergers Antwort 1995 zu Jean Todts Vorschlag, mit Michael Schumacher, seinem jetzigen Freund, zu Reden. Da dieser sein neuer Teamkollge werden sollte.

Solaufein
18.09.2006, 15:46
"Ich muss mich erst mal im Fernsehen anschauen. Aber wenn ich leidend ausgesehen habe, dann höre ich auf." (Trainer Hans Meyer vom 1. FC Nürnberg nach dem 1:1 gegen Bochum zur Behauptung eines Journalisten, er habe während des Spiels gelitten)

"Sehe ich so aus? Dann bin ich krank." (Meyer zum selben Thema)

"Endlich wieder ein Fußballfest in Bielefeld. Und die Bayern waren auch wieder dabei." (Bayern-Trainer Felix Magath nach der 1:2-Niederlage)

"Die Woche im Training hat er uns Torhütern die Bälle nur so um die Ohren gehauen. Irgendwann ist er mir so auf den Sack gegangen, dass ich gesagt habe: Du müsstest normalerweise 30 Saisontore machen. Jetzt wird's Zeit, dass Du mal anfängst." (Bielefelds Torhüter Matthias Hain über Jonas Kamper, den Siegtorschützen beim 2:1 gegen Rekordmeister Bayern München)

"Ich kann kein koreanisch." (Hockey-Bundestrainer Bernhard Peters auf die Frage, ob das 0:0 seiner Mannschaft gegen Südkorea abgesprochen war) (sid)

Inorel
18.09.2006, 18:17
"Wir haben gegen Heilbronn gespielt. Das gleicht sich doch aus."
Armin Veh auf die Frage, ob es ein Vorteil sei, dass Werder Bremen unter der Woche gegen Chelsea angetreten sei.

"Dann muss man drei Tore schießen."
Der Stuttgarter Trainer zu der Frage, wie man einen 2-Tore-Rückstand noch umbiegen könne.

Solaufein
26.09.2006, 16:18
"Wenn der Olli Kahn den Arm hebt, dann ist Abseits." (Aachens Trainer Michael Frontzeck zum nicht gegebenen Ausgleichstor von Emil Noll bei der 1:2-Niederlage der Alemannia in München)

"Heute ist nur gebremstes Programm angesagt. Kein Alkohol - obwohl das natürlich schwierig ist auf der Wiesn." (Bayern-Kapitän Oliver Kahn vor seinem Oktoberfest-Besuch nach dem 2:1-Sieg gegen Aachen)

"Was da für ein Theater gemacht worden ist nach der Niederlage gegen Bielefeld. Wir haben jetzt den fünften Bundesliga-Spieltag. Was ist denn passiert? Sind wir abgestiegen - oder was?" (Kahn zur Unruhe beim FC Bayern in der vergangenen Woche)

"Wir sind nicht so vermessen, uns am ersten Platz zu messen."
(Falko Götz, Trainer des ehemaligen Tabellenführers Hertha BSC, nach dem 1:1 beim FSV Mainz 05)

"Ich will nicht mehr böse sein." (Nationalspieler Gerald Asamoah vom FC Schalke 04 in Anspielung auf seine Suspendierung für ein Spiel wegen kritischer Äußerungen)

"Das ist Boxen und nicht Kegeln." (Box-Trainer Ulli Wegner,
dessen Schützling Arthur Abraham seinen WM-Titel im Mittelgewicht trotz eines bereits in der vierten Runde erlittenen Kieferbruchs über zwölf Runden nach Punkten verteidigte.)

Solaufein
02.10.2006, 10:28
"Wir wollen nicht bis zum Saisonende ungeschlagen bleiben und absteigen." (Eintracht Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel nach dem 2:2 gegen den HSV - dem fünften Remis im sechsten Spiel)

"Im Fußball gibt es Punkte nur für Tore und nicht für Spielanteile oder Chancen oder Torschüsse. Dann hätten wir heute klar gewonnen. Im Boxen gibt es auch Punktsiege, bei uns nur K.o." (Bayerns Trainer Felix Magath nach der 0:1-Pleite beim VfL Wolfsburg)

"Wenn du solche Spiele wie in Bielefeld oder heute in Wolfsburg vergeigst, wirst du eben nicht mit zehn Punkten Vorsprung Meister, sondern nur mit einem." (Bayerns Keeper Oliver Kahn nach dem 0:1 beim VfL Wolfsburg)

"Wir haben keinen Fußball gespielt. Das war das Problem. Und wenn wir schon die Sachen dabei haben, dann können wir auch Fußball spielen." (Der Mainzer Trainer Jürgen Klopp über den Leistungsunterschied seines Teams vor und nach der Pause beim 1:1 in Nürnberg)

"David Beckham ist ein prima Ersatzspieler." (Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg als TV-Experte zur Leistung des in der 46. Minute eingewechselten Real-Madrid-Stars David Beckham gegen Dynamo Kiew)

"Ich hoffe, dass ich zu einem kleinen Teil so erfolgreich sein kann wie er - ein Siebtel davon wäre schon nicht schlecht." (BMW-Sauber-Pilot Nick Heidfeld über den nach dieser Saison zurücktretenden siebenmaligen Weltmeister Michael Schumacher)

Waylander
03.10.2006, 00:04
"Es riecht nich mehr nach Auswärtsniederlage, nein, es stinkt schon"

Reporter von Arena beim3:0 in der ersten Halbzeit beim Spiel Bremen gegen Gladbach.

Solaufein
09.10.2006, 16:00
"Bei der Filmpremiere über den Roten Teppich zu laufen, war schlimmer als heute auf dem Platz."
(Debütant Jan Schlaudraff erzählt über seine Nervosität beim ersten Länderspiel-Einsatz im Vergleich zur Film-Premiere)

"Wenn wir hinten die Null halten, ist es schwer uns zu schlagen."
(Diese bahnbrechende Weisheit fiel Nationalspieler David Odonkor angesichts der Abwehrstärke des DFB-Teams ein)

"Ich hab es ungefähr nicht ganz genau gesehen."
(Eine klare Aussage von Nationalspieler Bastian Schweinsteiger zur Tätlichkeit seines Kumpel Lukas Podolski im Spiel gegen Georgien)

"Die Filmaufnahmen bei der WM waren wie ein Erholungsurlaub für mich, weil der Fußball-Profi als solcher morgens erst einmal bis 10 Uhr schläft."
(Das erzählte Regisseur Sönke Wortmann nach der Premiere seines Films "Deutschland. Ein Sommermärchen")

"Ich würde das Geld meinem Team geben, damit die Schumacher für ein Jahr als Fahrer in die DTM holen."
(Pilot Christian Abt aus der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft in einer Umfrage zum Thema, was man mit 35 Millionen Euro aus dem Lotto-Jackpot machen würde)

Solaufein
16.10.2006, 15:50
"Ich will, dass sie frech sind, schmutzig. So wie der Podolski."
(Walter Schachner, Trainer des Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München, über seine Spieler)

"Ich bin ja nicht sein Papa."
(Fußball-Nationalspieler Miroslav Klose zur Frage, ob er Sturmpartner Lukas Podolski Tipps für den Weg aus der Formkrise geben könne.)

"Wir haben die größtanzunehmende Seuche in Tateinheit mit Dummheit."
(HSV-Präsident Bernd Hoffmann nach dem 1:2 gegen Schalke)

"Wenn ich schon den ersten Ball festgehalten hätte, wäre es doch langweilig gewesen."
(Eintracht Frankfurts Torhüter Markus Pröll, der gegen Hannover 96 nicht nur den Elfmeter von Michael Tarnat abwehrte, sondern auch den Nachschuss von Thomas Brdaric glänzend parierte.)

"Hildebrand muss heute nicht duschen."
(Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler, nachdem seine Mannschaft beim 0:3 in Stuttgart den VfB-Torwart nicht gefordert hatte)

"Wir haben das Stadion nicht für die Fußball-WM gebaut, sondern für den künftigen Deutschen Meister 1. FC Nürnberg."
(Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) am Freitag in Nürnberg zur Bilanz der Fußball-WM und den guten Leistungen des "Clubs" in der laufenden Bundesliga-Saison.)

alf
19.10.2006, 22:57
ich weiß net wers gesagt hat auf jeden fall:
"wollen sie noch grüße in die heimat ausrichten"?
"ja also ich grüße meine mama meinen papa und ganz besonders meine eltern!"

Kvothe
20.11.2006, 14:33
Otto Rehagel:
Ich bin Optimist, ich erhänge mich erst, wenn alle Stricke reißen.

Sehr geil der Spruch^^.

Solaufein
17.12.2006, 12:11
Heute ist der Dritte Advent. Als kleines Vor-Weihnachtsgeschenk hab ich mich endlich mal wieder hingesetzt und alle Zitate die neu waren eingefügt. Herausgekommen sind 152 neue Zitate und wir sind nun schon bei 1414 (lustige Zahl^^).


Klick (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=1341503&#post1341503)

Nun haben wir ein neues Ziel: An alle Zitatsammler die Bitte: Sammelt noch mal kräftig, damit wir vor dem neuen Jahr noch die 1500er Marke knacken!

Hirni
17.12.2006, 12:34
OK, dann pass mal auf.
Jetzt kommen alle geistreichen Kommentare der F1 Fahrer und ihrer Umgebung der Saison 2006. Das letzte Mal hatte ich meine Quelle im April abgeklappert, jetzt wird es also ne Menge Zitate geben ^^

"Seine Linien waren manchmal ganz anders als unsere. Vielleicht kommt das daher, dass sie bei ihm zu Hause auf der anderen Straßenseite fahren!"
Christian Klien über den Rauswurf von Yuji Ide bei Super Aguri

"Ich bin immer noch verrückt - genau wie davor!"
Christijan Albers über etwaige Spätfolgen seines spektakulären Überschlags von Imola

"Es ist zwar gut, einen Schulabschluss zu haben, aber die Schule kannst du beenden, wenn du 40 bist. Autorennen kannst du mit 40 nicht mehr fahren."
Robert Kubica hält nicht allzu viel von Mathematik und Co.

"Da habe ich 20 Jahre lang den Namen Rosberg im Rennsport hoch gehalten, und dann kommt der Sohn daher und macht ihn an einem Samstag kaputt. Ich habe nie vom letzten Platz starten müssen!"
Keke Rosberg über den - durch eine Straversetzung wegen eines Motorwechsels bedingten - letzten Startplatz seines Sohnes Nico am Nürburgring

"Als Rennfahrer hat man Eier, aber ich bräuchte schon Kristallkugeln, um in die Zukunft zu blicken."
Red-Bull-Pilot David Coulthard auf die Frage, ob sich Red Bull Racing noch steigern könne

"Mein Ratschlag ist, dass er seinen kleinen Willy gut reiben soll, bevor er springt. Wenn man schon nackt in der Öffentlichkeit auftritt, dann sollte man wenigstens so gut wie möglich aussehen..."
David Coulthards Rat an Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner, der versprochen hatte, nach dem ersten Podium des Teams in Monaco nackt in den Swimmingpool zu springen

"Habe ich das wirklich gesagt? Das muss vor meinem teuren Medientraining gewesen sein!"
Christijan Albers' Reaktion auf ein Zitat von ihm selbst, wonach er MF1 Racing für ein Topteam jederzeit stehen lassen würde

"All diese Hooligans wollen mehr Geld für die Motoren ausgeben. Das kann ich nicht nachvollziehen."
Flavio Briatore über die Motorendiskussionen hinter den Kulissen, in der er die Position der anderen Hersteller nicht verstehen kann

"Du kannst eben nur mit dem Schwanz pinkeln, den du hast."
David Coulthard glaubt, dass Jenson Button nur wegen seines unterlegenen Materials noch nie gewonnen hat

"Aber irgendwie war Juan-Pablo heute etwas... Ich weiß nicht, was der heute zum Frühstück gegessen hat."
Ein wütender Keke Rosberg zur Kollision seines Sohnes Nico mit Juan-Pablo Montoya beim Grand Prix von Kanada

"Er bereitet seine neue Karriere vor, nicht wahr? Vielleicht kann er sich ja dort durchsetzen..."
Michael Schumachers lapidarer Kommentar zur ersten CD-Veröffentlichung von Erzfeind Jacques Villeneuve

"Jede Band - solange Eddie Jordan nicht am Schlagzeug sitzt."
Christijan Albers auf die Frage nach seiner Lieblingsmusik

"1:14.634 Minuten."
Christijan Albers auf die Frage, wie lange er morgens im Bad braucht

"Wir sind nicht so etwas wie die Mafia, sondern wir sind die Mafia."
Bernie Ecclestone über die Rolle von sich selbst und Max Mosley in der Formel 1

"Ich werde Ralf zum Essen einladen, aber bei uns zu Hause - und meine Freundin Valentina wird kochen. Ich verdiene nicht so viel wie Ralf, daher kann ich mir einen Restaurantbesuch nicht leisten..."
Scott Speeds Versöhnungsangebot an Ralf Schumacher nach der Karambolage von Silverstone

"'Schumi', meine Großmutter parkt besser als du!"
Fantransparent in Silverstone als Anspielung auf die Rascasse-Affäre

"Das Land mit den zwei Wasserhähnen - wo gibt es das sonst noch?"
Ralf Schumacher outet sich als England-Hasser

"Fahren ist für mich wie Essen für andere Menschen. Gefühle haben in meinem Beruf keinen Platz. Wer zu emotional wird, lässt in der Konzentration nach."
Robert Kubica erklärt das Geheimnis seiner Coolness

"Grundsätzlich bin ich immer guter Laune, auch wenn man es nicht immer sieht."
Ralf Schumacher, unter Journalisten als Interviewmuffel bekannt

"Die Formel 1 braucht Stars. Wir haben schon zu viele kleine Computer mit Beinen."
Flavio Briatore

"Ich bin kurz vor dem Explodieren."
Williams-Pilot Mark Webber über den bisher enttäuschenden Saisonverlauf

"Das ist Bullshit."
Ferrari-Rennleiter Jean Todt auf einen Bericht angesprochen, wonach Ferrari 20 Millionen Euro zusätzlich in den WM-Kampf investiere

"Unsere größte Stärke ist, dass wir keine Schwäche haben."
Denis Chevrier, Motorenchef von Renault

"Nächste Frage!"
Michael Schumacher, als er zu dem Weggang von Juan-Pablo Montoya aus der Formel 1 gefragt wurde

"Ich habe schon vor Wochen damit aufgehört, wegen gewisser Entscheidungen enttäuscht zu sein..."
Mario Theissen von BMW über das fragwürdige Verhalten der FIA in der Motorendiskussion

"Der Einschlag war wie ein Einschlag in einen Haufen weicher Kopfkissen!"
Scott Speed nach seinem ersten Formel-1-Crash im Training in Magny-Cours als ganz cooler Amerikaner

"Ich würde nicht auf mich wetten und mein Geld lieber behalten, ein Eis kaufen und mich gemütlich ins Café sitzen."
Michael Schumacher auf die Frage, wie er denn seine Chancen auf die Pole Position in Magny-Cours sieht

"Sind Sie nicht der Vater dieses Grand-Prix-Fahrers?"
Ein Fan in Indianapolis zu Ex-Formel-1-Weltmeister Keke Rosberg, dessen Sohn Nico bei Williams unter Vertrag steht

"Man muss wohl kein Raketenwissenschaftler sein, um zu realisieren, dass ich wirklich angepisst bin."
Scott Speed nach seinem Startunfall bei seinem ersten Heim-Grand-Prix in Indianapolis

"Reifen dabei?"
Transparent in Indianapolis im Jahr eins nach dem US-Grand-Prix-Fiasko von 2005

"Wenn man einfach Freunde sehen oder eine Flasche Milch kaufen möchte, hat man Probleme. In der Schweiz ist das eine Sache von Minuten."
Michael Schumacher über die geografische Größe der USA

"Kreuzworträtsel."
Michael Schumacher auf die Frage, in welchem Bereich sein Bruder Ralf besser ist als er

"Ich hatte einen Anruf aus Miami, genauer gesagt aus Downtown McDonald's..."
McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis kann nach der Trennung von Juan-Pablo Montoya wieder offen über dessen Schwäche für Fastfood lästern

"Es ist keine Entscheidung, zu welchem Friseur man jetzt geht, sondern es ist eine Lebensentscheidung."
Manager Willi Weber über das Zögern seines Schützlings Michael Schumacher in Sachen Zukunftsentscheidung

"Ich bin sicher nicht schwanger, auch wenn ich einen Bauch habe."
Niki Lauda über Gerüchte, seine Lebensgefährtin Birgit Wetzinger erwarte ein Kind von ihm

"Viele Menschen lieben Verschwörungstheorien, weil sie einfach Spaß machen. Ich glaube aber daran, dass Menschen auf dem Mond gelandet sind - und ich glaube auch daran, dass wir die Weltmeisterschaft gewinnen werden!"
Renault-Chefingenieur Pat Symonds über Gerüchte, die FIA bremse sein Team absichtlich ein, um die WM spannend zu machen

"Mir macht eher die Tatsache Sorgen, dass ich keine Jeans mitgenommen habe, sondern nur kurze Hosen!"
Rubens Barrichello in Ungarn auf die Frage, ob er sich wegen der unerwartet kühlen Temperaturen in Bezug auf die Reifen Sorgen mache

"Wenn wir im Rennen nicht sieben Stopps machen wollen, müssen wir die härteren Reifen nehmen."
Christian Klien über die Reifenwahl in Ungarn

"Da musst du glatt Socken anziehen!"
'F1Total.com'-Experte Hans-Joachim Stuck über das kühle Wetter am Freitag in Ungarn

"Das letzte Rennen haben sie dominiert, dort sind sie - fast wie in früheren Jahren - auf Sparflamme mit Lachgas zum Sieg gefahren."
Nick Heidfeld über Ferraris dominanten Doppelsieg in Hockenheim

"Wenn du als Formel-1-Fahrer einen Freund im Paddock haben willst, musst du dir einen Hund kaufen!"
Robert Kubica

"Bei meinen letzten fünf Besuchen im Kino bin ich viermal eingeschlafen!"
Robert Kubica kann sich zwar für polnische Filme begeistert, nicht aber für Hollywood

"In Spanien bleiben alle lange wach, aber ich bin spätestens um Mitternacht im Bett. Ich bin ein totales Weichei: Ich schlafe nachts und wache auf, wenn die Sonne aufgeht."
Pedro de la Rosa erklärt, warum er es als Rockstar nie geschafft hätte

"Der Wirbel ist so extrem, dass ich ohne Probleme unbemerkt nackt durch das Fahrerlager laufen könnte!"
Sebastian Vettel über den medialen Trommelwirbel vor der Bekanntgabe von Michael Schumachers Rücktritt

"Für euch ist er eine Legende, für mich aber nur ein Ehemann."
Corinna Schumacher nach der Bekanntgabe des Rücktritts ihres Gatten Michael

"Die Autos werden immer noch im Kreis fahren..."
Sebastian Vettel auf die Frage, was denn nach Michael Schumachers Rücktritt anders werden könnte

"Ich möchte im Flirten besser sein - wie die Italiener!"
Sakon Yamamoto auf die Frage, welches Talent er sich am meisten wünschen würde

"Den Führerschein habe ich für meine alten Tage gemacht, wenn ich einen Bauch und eine Harley habe."
Nico Rosberg über seine bestandene Motorradfahrprüfung

"Dem Alonso geht schön die Düse. Der hat jetzt die Hosen voll, dass doch noch etwas schief läuft!"
Schumacher-Manager Willi Weber lässt sich auch von zehn Punkten Rückstand vor dem letzten Rennen nicht entmutigen

"Wenn Michael mir zehn Millionen Euro gibt, mein Privatchauffeur wird und überall erzählt, dass ich der beste Fahrer der Welt bin - nicht mal dann würde ich ihm helfen..."
Nick Heidfeld über innerdeutsche Schützenhilfe vor dem WM-Finale in Brasilien

"Elvis ist gestorben, aber die Musik lebte weiter."
Bernie Ecclestone über die Formel 1 nach Michael Schumacher

"Hier stinken alle Hotelzimmer, als sei seit zwei Monaten keiner mehr drin gewesen."
McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis über die Hotelzimmer in Suzuka

"Seit Shanghai haben mich etwa 30 Leute wegen genau dieses Problems gefragt."
Toyota-Teamarzt Riccardo Checcarelli in der über die plötzliche Häufung von Magenkrämpfen und Durchfallerkrankungen im Fahrerlager

"Wir wollen Jordan-Midland-Spyker schlagen - je nachdem, wie die gerade heißen."
Mark Preston, Technikchef von Super Aguri

"Für das Geld, das Michael Schumacher verdient, würden wir uns den besten Windkanal der Welt bauen - und zwar jedes Jahr einen neuen."
Williams-Ingenieur Frank Dernie

"Massa ist so einer! Er ist ein Kind, ein kleines Kind - klein in jeder Hinsicht..."
Ein wütender Flavio Briatore über das Gerangel zwischen Felipe Massa und Fernando Alonso im Qualifying in Suzuka

"Wenn ihr etwas spanisch vorkommt - oder brasilianisch -, dann schaut die FIA von selbst genauer hin."
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen über das Gerangel im Suzuka-Qualifying zwischen Felipe Massa und Fernando Alonso

"Ich bin sicher, David ist im Recht, denn er ist einer, der immer alles richtig macht."
Felipe Massa mit einem Schuss Sarkasmus über seine Kollision mit David Coulthard beim Grand Prix von China

"Ich bin jahrelang fast unbemerkt durch das Fahrerlager gelaufen, aber auf einmal interessieren sich die Menschen für mich. Die Leute wollen mit mir reden, meine Hand schütteln. Da hat sich schon etwas verändert - und das ist nett."
Neo-Teameigentümer Michiel Mol (Spyker) über sein Standing vor und nach der Übernahme von MF1 Racing

"Man kommt nicht mit einem Messer zu einer Schießerei, Michael!"
Spruch auf einem "Fluch-der-Karibik"-Plakat in der Renault-Box in China, auf dem statt Orlando Bloom Michael Schumacher zu sehen ist

"Wir werden die Abtriebslevels von McLaren fahren - wenig Anpressdruck und viel Luftwiderstand!"
Renault-Chefingenieur Pat Symonds macht sich bei seiner Einschätzung der Strecke in Fuji, wo 2007 erstmals wieder gefahren wird, über die Konkurrenz lustig

"Was man auch immer für Schauspieler in einem Film hat, die Schauspieler hören irgendwann auf, aber der Film läuft weiter."
Flavio Briatore über die Formel 1 nach Michael Schumacher

"Ich behaupte nicht, dass ich auch nur einen Bruchteil von Max' Gehirnleistung aufbringen kann..."
David Coulthard über FIA-Präsident Max Mosley

"Wenn zum Beispiel innerhalb der 'NASA' eine professionelle Astronautenvereinigung ihre Ansichten präsentieren würde, würde auch niemand sagen: 'Haltet die Klappe und macht euch für den Start bereit!'"
David Coulthard beschwert sich über das in seinen Augen unzureichende Mitspracherecht der Fahrer in Sicherheitsfragen

"Er ist nicht meine Freundin!"
Giancarlo Fisichella auf die Frage, ob ihm denn sein Teamkollege Fernando Alonso in Zukunft fehlen wird

"Für Michael würde ich mich überfahren lassen."
Manager Willi Weber über seinen zurückgetretenen Schützling und Freund Michael Schumacher

"Schumacher im Senna-S in Schwulitäten!"
'Premiere'-Kommentator Jacques Schulz über Michael Schumachers Reifenschaden nach dem Überholmanöver gegen Giancarlo Fisichella in Brasilien

"Wenn Frank jemals Gehaltsverhandlungen mit ihm geführt hätte, dann hätte er sicher so ausgesehen, als würde er gerade an einer Zitrone lutschen. Ich denke aber, so weit ist es nie gekommen - oder Frank hat es mir nur nicht erzählt!"
Williams-Teilhaber Patrick Head glaubt, dass Michael Schumacher für Frank Williams nie ein Thema gewesen wäre

"Ein Rennauto, Reifen und Benzin."
Robert Kubica auf die Frage, welche drei Dinge er auf eine einsame Insel mitnehmen würde

"Ich wäre glücklicher, wenn die Zeitentabelle genau umgekehrt wäre."
Mika Häkkinen nach seinem Testcomeback in Jerez, bei dem er Letzter wurde

"Ein Tennisspieler trainiert, indem er Tennis spielt, ein Fußballer trainiert, indem er einen Ball kickt. Das ist bei uns nicht anders: Steig ins Auto und es geht los!"
Super-Aguri-Neuzugang Anthony Davidson plant vor seinem ersten Grand-Prix-Jahr keine besondere Vorbereitung

"Der Kubica weiß genau: Wenn er zu langsam ist, fährt er morgen wieder Traktor in Polen."
Gerhard Berger über die positive Arbeitseinstellung des BMW Sauber F1 Team Piloten Robert Kubica

"Das müsste der Chefkonstrukteur meines Rennautos sein."
Vitantonio Liuzzi auf die Frage, wem er mal so richtig die Meinung geigen möchte

"Und der alte Bulle sagte zum jungen Bullen: Gehen wir runter und ficken wir all diese Kühe!"
Red-Bull-Paradealtstar David Coulthard, nicht auf den Mund gefallen...

"Er hat in der Formel 1 einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen - und manchmal auch auf meinem Auto!"
Damon Hill über seinen langjährigen Erzfeind Michael Schumacher

"Sorry, aber ich bin es gewohnt, deinen Ausschnitt von oben zu sehen!"
Ein sitzender David Coulthard am Rande eines Galaabends zur stehenden TV-Reporterin Louise Goodman

"Sie wollten, dass ich früher nach Europa komme, aber dann hätte ich gleich meine Scheidungspapiere unterschreiben können..."
Der frischgebackene Vater Sébastien Bourdais erklärt, warum die Sitzanpassung für seinen Test in Jerez erst einen Tag vor der ersten Ausfahrt durchgeführt werden konnte

Zufrieden? ^^

Inorel
17.12.2006, 13:00
Noch mal drei Jahre? Ich glaube, da würde der Michael Rensing mir gleich durch die Tür springen.
(Oliver Kah auf die Frage, ob seinem 500. Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund auch ein 600. folgen würde.)

Tommy, greif die Spitze an! Ich habe damit nichts mehr zu tun.
(Der Trainer Aachener Michael Frontzeck nach dem 1:5 in Bielefeld zu seinem Kollegen Thomas von Heesen)

Wir wollen ja auch Meister werden, wir wissen nur noch nicht in welchem Jahrhundert.´ (Thomas von Heesen)

Ich möchte mich entschuldigen, dass die Pressekonferenz so spät anfängt. Aber da seine Spieler kein Wort mehr sprechen, quatscht jetzt der Slomka ohne Ende.
(Hans Meyer über seinen S04-Kollegen Mirko Slomka)

Sollen wir über die Stärken von Werder Bremen reden? Dann haben sich alle hoffentlich drei Stunden Zeit mitgebracht.
(Jürgen Klopp)

Ich wollte ihm eigentlich Küsschen geben.
(Gerald Asamoah von Schalke 04 auf die Frage, warum es bei seiner Einwechslung für Halil Altintop keine demonstrative Umarmung gegeben habe)

Wir brauchen keinen Psychiater, sondern einen Heimsieg.
(Alexander Frei)

Jaja, und bald ist Ostern.
(Bielefelds Torhüter Mathias Hain zu den Gerüchten, wonach Arminia-Trainer Thomas von Heesen im Sommer zu Borussia Dortmund wechselt)

MouthFullofUgly
17.12.2006, 15:25
"Wir bemühen uns, Kapellmann zu verlängern."
(Wilhelm Neudecker ehemaliger Präsident des FC Bayern)

"Jung, ich komm aus Bottrop - da wirsse getötet, wenne datt inne Muckibude machs!"
(Willi Landgraf beim Step-Aerobic-Training, auf die Frage, ob so etwas vorher schonmal gemacht habe)

"Ohne Tore kann man nicht gewinnen."
(Willibert Kremer)

"Es können ja nicht alle zu 100 Prozent auf den Trainer fliegen."
(Winfried Schäfer zu den "Schäfer raus"-Rufen)

"Vier, das heißt auf italienisch quattro, aber trotzdem ist Angelo Vier nicht der Sohn von Suzi Quattro."
(Wolfgang Ley)

"Hoffentlich wird bald die neue Tribüne freigegeben. Dann können die Zuschauer auf der linken Seite den Dreßel wachschreien."
(Wolfgang Weber, Trainer von Werder Bremen über seinen formschwachen Linksaußen Werner Dreßel)

"Ich war als Gegner schon immer dagegen."
(Wolfgang Wolf)

"Gewinnen ist nicht so wichtig, solange man gewinnt."
(Vinney Jones)

"Ich fair foul gespielt. Ich nicht getreten."
(Vlado Saric)

"Man muss den Fuß auf die Beine stellen."
(Udo Lattek)

"Das ist eine gute Truppe, die mit Zusammenhalt gegen den Klassenerhalt kämpft."
(Ugur Inceman auf die Frage, warum er zum FC St. Pauli gewechselt sei und bessere Angebote ausgeschlagen habe)

"Ihr seid nämlich auch die, die den Pokal gehören!"
(Uli Borowka als Pokalsieger auf dem Bremer Rathausbalkon zu den Fans)

"Die Stuttgarter werden im Pokal kämpfen wie die 'Löwen'. Obwohl: Die haben ja in Bremen 1:4 verloren."
(Uli Hoeneß)

"Mich persönlich freut es, aber die Frauen in München werden trauern."
(Uli Hoeneß zur Sperre von David Beckham im CL-Spiel)

"Die Wahnsinnspreise zahlen wir sicherlich nicht, aber die mittleren Wahnsinnspreise könnte ich mir schon vorstellen."
(Uli Hoeneß)

Solaufein
18.12.2006, 15:10
Zufrieden? ^^

Ja^^

Mehr, mehr, meeeeeehr! :eek:

Jürgen Klopp nimmt die eigene Situation nach dem Punktspiel bei Energie Cottbus mit Humor: "Ich beglückwünsche jeden Fan, der bei unserem Spiel in Cottbus bis zum Schluss vorm Fernseher durchgehalten hat."

"Wenn einer plötzlich glaubt, er sei Schewtschenko, dann muss er auch so spielen wie Schewtschenko", fordert Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge von Bayern-Stürmer Claudio Pizarro, der öffentlich mit Angeboten von europäischen Spitzenvereinen kokettiert hatte.

Für Bochums Manager Stefan Kuntz ist noch eine Frage ungeklärt: "Wissen Sie, ich wäre ganz gerne mal dabei, wenn der ein oder andere heute Abend vor dem Spiegel steht und sich dann fragen muss, ob er heute in dem Spiel alles gegeben hat, was er drin hat."

"Alleine vom Abnehmen spielt man nicht automatisch besser Fußball," meint Mönchengladbachs Trainer Jupp Heynckes zu Angreifer Kahe, der in der Vorbereitung sechs Kilo abgenommen und in dieser Saison schon vier Tore geschossen hat.

In Frankfurt war Trainer Klaus Augenthaler nicht mit seiner Wolfsburger Mannschaft zufrieden: "Wir haben ganz schwach begonnen und dann ganz stark nachgelassen."

MouthFullofUgly
21.12.2006, 18:57
"Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte: der Trainingsplatz stand unter Wasser. Die gute: es ist keiner ertrunken."
(Uli Maslo)

"Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muß jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, daß sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden."
(Uwe Klimaschewski)

"Der geht mir auf den Sack, der Jovic, das ist ein Scheißspieler."
(Uwe Morawe)

"Die Nation, die das Fußballspiel erfunden hat, ist erniedrigt worden von dem Land, das der Welt die Kuckucksuhr gegeben hat."
(The Daily Mirror nach einem 0:0 zwischen England und der Schweiz)

"Ja ich sach ma, die Irländer waren am Anfang stark..."
(Thomas Häßler nach einem Länderspiel gegen Nordirland)

"Wenn Fußballer durch den Verzicht auf Sex bessere Leistungen bringen würden, hätte die Betriebsmannschaft des Vatikans längst den Europapokal gewonnen."
(Thomas Koschwitz)

"Da müssen wir uns um 1000 Grad drehen."
(Thomas Schaaf über die Chancen Werders, den UEFA-Cup noch zu erreichen)

"Von 30 Millionen Mark für Einkäufe in der Winterpause wie bei Bayer kann ich nur träumen. Und wenn, dann wache ich Schweiß-gebadet auf."
(Thomas Schaaf)

"Der führt sich auf wie ein 18-jähriger Rotzlöffel. Ich kann doch überhaupt nichts für seine Unfähigkeit. Der Mann ist zu bedauern. Er leidet an maßloser Selbstüberschätzung. Einige Spieler, die ich geholt habe, sind heute Leistungsträger bei Hannover. Andere konnte Ehrmanntraut nicht integrieren."
(Thomas von Heesen über seinen Kollegen Horst Ehrmanntraut)

"Nach dem Abpfiff ist das Spiel vorbei."
(Tom Tyrall)

"Fredi heute drei Tore geschissen."
(Tomas Rosicky)

"Hoch werden wir nicht mehr gewinnen."
(Toni Pfeffer, Österreichs Libero in der Halbzeit des 0:9-Debakels in Spanien)

"Das, was ich schon die letzten 20 Jahre gemacht hab´, mich wichtig machen und deppert reden!"
(Toni Polster auf die Frage, was er im Gladbach-Management tun werde)

"Zum Glück habe ich nur eine Struktur."
(Torsten Legat nach einem Verdacht auf Beinbruch)

"Die Torhüter spinnen alle ein bisschen. Ich kannte mal einen, der schrieb einen Brief deshalb langsam, weil er wusste, dass seine Mutter nur langsam lesen konnte."
(Tschik Cajkovski)

"Da gab es auch Pässe, da waren zwei Väter angegeben. Auf meine Frage, warum das so ist, erhielt ich zur Antwort: "Die Mutter wusste nicht genau, wer der Vater ist."
(Sepp Piontek über Zustände in Haiti)

"Ja, immer wenn wir ein Länderspiel hatten, musste ich vorher in den streng bewachten Palast kommen und ihm Aufstellung und Taktik mitteilen. Und dann gabs auch Taschengeld von ihm, das sie gerade frisch im Palast unten gedruckt hatten. Die Scheine waren immer noch feucht, klebten zusammen und rochen nach Farbe. Aber ich konnte ohne Probleme damit bezahlen."
(Sepp Piontek über sein Verhältnis zum Diktator von Haiti)

"St. Pauli war für mich das Haiti Deutschlands ..."
(Sepp Piontek)

"Unglaublich ehrgeizig, sie wollen so gerne. Sie haben aber große Probleme mit der Technik. Und dann gibt es noch ein anderes Problem: Während des Trainings oder des Spiels sehen sie plötzlich einen Wal - und dann lassen sie Ball Ball sein, dann stürmen sie zu den Booten und es geht raus aufs Meer, es geht dann nur noch um den Wal."
(Sepp Piontek über die Mentalität grönländischer Fussballer)

"Der Rausch, das ist ein erfahrener Cowboy. Dem kann man nicht in die Satteltasche pinkeln."
(Stefan Kuntz)

"Keine Ahnung, ich hab' nicht nachgeschaut."
(Steffen Baumgart auf die Frage, ob seine Mannschaft heute die Hosen voll hatte)

Solaufein
23.12.2006, 11:37
"Die Ausländer haben uns nicht zugetraut, dass wir länger als eine Stunde fröhlich sein können." (Bundeskanzlerin Angela Merkel zur WM-Stimmung in Deutschland)

"Wir haben die gleiche Chance wie eine Sau beim Metzger." (Volleyball-Trainer Stelian Moculescu vor dem Champions-League-Spiel des VfB Friedrichshafen in Belgorod)

"Ich dachte, Olympiasieger gibt es nur im Fernsehen, und jetzt bin ich selber einer." (Georg Hettich nach seinem Sieg in der Nordischen Kombination)

"Wir müssen jetzt noch enger zusammenrücken, auch wenn wir uns auf dem Schoß sitzen sollten." (Trainer Jürgen Klopp vom FSV Mainz 05)

"Die Köpfe müssen jetzt hochgekrempelt werden - und die Ärmel auch." (Kurioser Versprecher von Nationalspieler Lukas Podolski am 30. Bundesliga-Spieltag, damals noch im Trikot des 1. FC Köln )

"Wenn die Eckfahne irgendwann Nutella-Eckfahne heißt, höre ich auf." (WDR-Sportreporter Manfred Breuckmann zur zunehmenden Kommerzialisierung im Fußball)

"Das ist eine verdammt unrealistische Hoffnung, denn das wäre so, als wenn Schweine fliegen könnten." (Der schottische Radprofi David Millar auf die Frage, ob er an ein sauberes Fahrerfeld bei der Tour de France glaube.)

"Ihm fehlt noch die Frische. Er hat bei der WM ja auch 20 Minuten gespielt." (Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler zur Leistung von Mike Hanke)

"Zwei Dinge haben sich geändert: Er hat aufgehört zu rauchen und seinen Führerschein wieder." (Nationalmannschafts- Manager Oliver Bierhoff auf die Frage, was sich für Joachim Löw geändert habe, seit er Bundestrainer ist.)

"Ich hätte vor Wut gern überall 'reingebissen, am liebsten in den Schiedsrichter." (Kaiserslauterns Torwart Florian Fromlowitz)

(kann sein, daß wir den ein oder anderen Spruch schon haben...)

Solaufein
24.12.2006, 11:47
So, mal endlich wieder ein paar Zitate zum Thema Golf, die ich auch gleich eingebunden habe. Aber der Rest kommt auch noch dran. ;)

Golfpatzarchitekten machen mich krank. Die können selber nicht spielen und legen darum die Golfplätze so an, dass alle anderen auch nicht spielen können.

Sam Snead

Ein Caddie ist eine Person, welche den Spieler auf der Runde begleitet und auch nicht gesehen hat, wo der Ball hingeflogen ist.

Anonymus

Ich habe die dicksten Freundschaften in die Brüche gehen sehen, bloss weil der eine besser spielen und der andere besser zählen konnte.

Stephan Leacock

Golf und Sex sind so etwa die einzigen Sachen, die Spass machen, selbst wenn man nicht wahnsinnig gut darin ist.

Jimmy Demaret

Golf ist wie eine Liebesaffäre: Nimmt man es nicht ernst, macht es keinen Spass; nimmt man es aber ernst, so bricht es einem das Herz.

Arnold Daly

Seit der Enthauptung der ersten Golferin, Königin Maria Stuart von Schottland, hat die Welt des Golfs offen bedauert, dass daraus kein Brauch geworden ist.

Peter Dobereiner

"Ich bete niemals auf dem Golfplatz. Der Herr erhöhrt Gebete nämlich überall, nur nicht dort."
(Pater Billy Graham)

"Für Tennis bin ich zu alt, ich mache jetzt was anderes. Da habe ich meinen eigenen Ball, den schlage ich irgendwohin, dann gehe ich ihm nach, und wenn ich ihn finde, schlage ich ihn wieder weg."
(Franz Beckenbauer)

Solaufein
30.12.2006, 12:35
Neues Update! (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=1341503&#post1341503)

Wir haben die 1500er Marke also geknackt und zwar deutlich! Danke an euch drei, für die vielen zum teil echt geilen Zitate.

Aber da geht noch mehr oder? Wie wärs mit nem neuen Ziel? 2000 bis Ende Januar/Anfang Februar? Seit ihr dabei? Zapft mal eure Quellen an!

Danke für die ganze Hilfe das ganze Jahr über!

MouthFullofUgly
06.01.2007, 20:06
Aber da geht noch mehr oder? Wie wärs mit nem neuen Ziel? 2000 bis Ende Januar/Anfang Februar? Seit ihr dabei? Zapft mal eure Quellen an!
Sklaventreiber! :grinundwe
Na mal schauen, was ich noch so finde.

"Wenn es eine Schwäche in Chelseas Abwehr gibt, dann liegt die in der Verteidigung."
(Radio 5 Live)

"Zwischen dem HSV und Athen steht es noch 0:0. Die Nordhessen brauchen aber unbedingt einen Sieg, um in der Champions League zu bleiben."
(Radio FFH Sport-Telex)

"Abschlag Barcelona, an der Mittellinie befinden sich jetzt zwei bis drei Spanier, und da irgendwo vermute ich auch den Ball."
(Radioreporter auf B 5 Aktuell beim Nebel-Spiel Hertha - Barcelona)

"Ein Fußballstadion ist der einzige Ort, an dem man brüllen kann, ohne gleich für einen Sänger gehalten zu werden."
(Raf Vallone)

"Viele glauben noch immer, dass wir hier auf Bäumen leben."
(Rainer Jarohs, Vorstand Hansa Rostock über Probleme, Spieler aus dem Westen zu verpflichten)

"Das ist Schnee von gestern, ich hab' die Nase voll davon."
(Rainer Zobel zur Drogenaffäre um Daum)

"Ich kann mir keine Äußerung zur Leistung des Schiedsrichters erlauben, sonst müsste ich einen Kredit aufnehmen."
(Ralf Minge)

"Ich glaube, das Team hat sich im Trainingsplan in der Spalte geirrt. "Tag der offenen Tür" ist erst am Sonntag."
(Ralf Rangnick nach einem 0:4 in Freiburg)

"Das war ein zentimetergenauer Pass ins Leere."
(Ray Wilkens)

"Die Mannschaft muss das Schiff wieder auf die Straße bringen."
(Ray Wilkens)

"Früher passten seine Freunde in einen Eisenbahnwaggon, heute in ein Goggomobil."
(Reiner Calmund über Berti Vogts)

"Ich personifiziere mich mit dieser negativen Position."
(Reiner Calmund über die Prügel, die er wegen der Verpflichtung von Berti Vogts bezieht)

"Freundschaften zählen für mich sehr, aber nicht in diesem Geschäft. Ich habe Jürgen Gelsdorf vor die Tür gesetzt, und der war sogar mein Trauzeuge."
(Reiner Calmund über die Zukunft von Berti Vogts)

"Mensch - ich bin doch der Libuda!"
(Stan Libuda auf den Hinweis seiner Thekennachbarin, nach drei geschnorrten Zigaretten könne er sich gefälligst eine eigene Packung kaufen)

"Das Mißverständnis des Abends: "Hany, nimm' du ihn." "Danke, ich hab' schon."
(René Hiepen Kommentar zur Zeitlupe einer Uneinigkeit zwischen Ramzy und Harry Koch)

"Ist das jetzt schon der Eckball oder noch die Wiederholung?... Die Fans jubeln, auf der Gegenseite muß etwas passiert sein... Jürgen Röber sollte seiner Mannschaft sagen, daß sie nur auf der linken Außenbahn spielen soll, damit wir wenigstens etwas sehen."
(René Hiepen beim "Nebelspiel" zwischen Hertha BSC Berlin und dem FC Barcelona)

"Darauf war ich gar nicht eingerichtet. Ich bleibe lieber zu Hause."
(René Schneider auf die Ankündigung von BVB-Trainer Nevio Scala, ihn für das Bielefeld-Spiel zu nominieren)

"Die Bulgaren wärmen bereits einen Spieler auf."
(Robert Seeger)

"In Offenbach brauchst Du eher einen Wohnwagen als eine Wohnung, so schnell bis Du wieder weg."
(Peter Neururer)

Solaufein
13.01.2007, 11:03
Mehr Mofu, mehr! Und was los Hirni, keine F1 Zitate mehr? :p

Lustig sind sie alle, wenn sie nicht auf dem Platz steh'n!
Werner Hansch

Hinter dem Boxen kommt nur noch Oplaten-Tauschen!
Box-Trainer über die geringe Verletzungsgefahr beim Boxen

Die Sportart die mich bei den Olympischen Spielen am meisten irritiert hat war Gehen. Ich zappe so rum und da denk' ich: Was ist denn das? Haben die Paralympics schon angefangen?
Harald Schmidt

Harald Spörl, der Initiator mit Raum zur Ewigkeit! (Sat1-Reporter beim Spiel HSV-Freiburg)

Für den neunten Platz noch das Weiße aus den Augen zu fahren, ist nicht das Gelbe vom Ei.
Rudi Altig als Co-Kommentator für Eurosport bei der Tour de France

Die Leistung von Kastenmeier in den letzten Spielen macht mich nicht traurig , daß er uns beim nächsten Mal fehlt.
Rolf Rüßmann im Sat1-Interview über den mit Rot versehenen Bernd Kastenmeier

Bernd Karbacher hat in der ersten Runde bei den US Open Jonathan Stark geschlagen. In der nächsten Runde trifft er dann auf Stefan Effenberg...
Gaby von Papenburg bei "ran"

....noch bleibt alles im Rembrandt'schen Halbdunkel!
Gerd Rubenbauer über den teilweisen Fluchtlichtausfall im Stadion von Valenica während des UEFA-Cup Spiels gegen Bayern München

Die Anlage liefert 800 Lux - für Experten! Für die Fernsehkameras ist das ganz gut, aber da unten brauchst 'nen Blindenhund!
ZDF-Reporter über die "ambulante" Flutlichtanlage in Bukarest beim UEFA-Cup Spiel Bukaraest-Karlsruhe

Da haben Menschen Reisen gebucht, ohne zu wissen wo's hingeht!
ARD-Reporter über die hektische Aktivität einiger Schalker Fans, als die Teilnahme von S04 am UEFA-Cup bekannt wurde

Heute haben die Spieler doch mehr Pressekontakte als Ballkontakte. Der Fußball darf nicht im Entertainment untergehen.
Dortmund-Präsident Gerd Niebaum in "Die Woche"

Das sagt er doch nur, damit ich den FC Bayern übernehme
Berti Vogts zur Aussage von Uli Hoeneß, der meint, daß es im Zuge der Vereinigung Europas bald keine Nationalteams mehr geben werde.

Ohne meinen Kopf würde ich in der Oberliga spielen.
Martin Spanring, Spieler des SC Freiburg

Während der Sohnemann nach den Williams-Testfahrten im siebten Himmel schwebt, muß sich Vater Frentzen am Montag schon wieder mit den irdischen Dingen auseinandersetzen. Der Bestattungsunternehmer mußte die am Wochenende aufgestaute Kundschaft bearbeiten.
aus dem Kölner "Express"

Nichts ist klar. Ich arbeite immer mit einem Messer im Rücken.
DEG-Trainer Hans Zach über das Verhältnis zu Manager van Houten nach der Aussage von Präsident Klüh, alles sei geregelt.

Da hab' ich zu ihm gesagt: Ottze mach' et!
Erich Rutemöller zu Frank Ordennewitz.

Nach wie vor ist mein Bildschirm schwarz - aber wieso soll's mir besser gehen als den Spielern da unten!
ARD-Reporter beim UEFA-Cup-Spiel Spartak Moskau - Karlsruher SC

Sie treiben es wie Igel. Sie fallen übereinander her!
Werner Hansch über den Leverkuserner Jubel nach dem 4:2 gegen den FC Bayern München

Wie ist denn das geschnitten? So 'ne SCHEISSE!
Unbeabsichtigter Kommentar zu dem Filmbeitrag über den Rücktritt von Schiedsrichter Malbranc in täglich ran

Es war kein Spiel der Torchancen, es war ein Spiel der Tore!
Thomas Wark zum UEFA-Cup-Spiel Ajax Amsterdam - VfL Bochum

So gut wie die Damen nachts auf den Kanälen können wir's noch nicht singen...
Wolf-Dieter Poschmann über seine Ansage der Telefonnummer des ZDF-Gewinnspiels

Boris Becker - der 17jährige Leimener wird 30!
Themenankündigung bei ran

Da muss ma' kucken, dat ma' keine Pickel am Arsch kriecht....
MSV-Duisburg-Spieler Joachim Hopp über das Sitzen auf der Ersatzbank

Den Portugiesen muß man mit vorgehaltener Waffe zum Schuß zwingen!
Marcel Reif beim Champions-League-Spiel Dortmund-Parma über Sensinis zaghafte Spielweise

18, 19 Meter! Das ist eine Häßler-Meile!
Belá Rethy über Entfernung zum Tor vom Freistoß-Punkt bei dem UEFA-Cup-Spiel KSC - FC Metz

Kohler und Quinn! Könnte sein, daß sie nach Abpfiff noch 'ne Freistilrunde absolvieren!
Reporter Gerd Rubenbauer über Jürgen Kohler und seinen Gegenspieler Quinn beim WM-Qualifikations-Spiel Nord-Irland gegen Deutschland

Auch wenn der Fußball-Gott hier steht, ich muß vorbei.
Schalkes Mike Büskens zu BVB-Star Jürgen Kohler, der ihm vor der Kabinentür im Weg stand.

Ich traue ihm nicht mehr zu als fünf Meter achtzig.
Tim Lobinger vor dem Stabhochsprung über Weltmeister Sergej Bubka, 6,01 m

So kann man Wassermelonen verkaufen.
Athener Organisatoren zum Vorschlag von IAAF-Präsident Primo Nebiolo, Zuschauer per Lautsprecher-Autos auf die Leichtathletik-WM aufmerksam zu machen

Eine derartige Abhängigkeit haben wir seit der deutschen Besatzung nicht mehr erlebt.
To Vima, seriöse, kritische und auflagenstärkste Athener Tageszeitung, zum unterwürfigen Verhalten der Athener Olympia-Bewerber gegenüber IOC-Mitgliedern

Nach dem, was ich über das Klima gelesen hatte, dachte ich, hier wären es einhundert Grad und der Smog würde einen blind machen. Dafür habe ich am Pool heute morgen noch ganz gut sehen können.
Hammerwerfer Karsten Kobs über die angebliche Klima-Katastrophe bei der Leichtathletik-WM

Ullrich ist 23, unerfahren, nervös und hat das größte Radrennen der Welt gewonnen. Später, wenn er älter und erfahrener ist, wird er unbezwingbar sein, im Moment ist er nur unschlagbar.
Pressestimme aus The Independent, England

Ich habe viele Freunde und Bekannte, die ich gar nicht kenne.
Dietrich Thurau im aktuellen Sportstudio zu seiner Popularität nach dem großen Tour-Erfolg 1977

Es gab schon deutsche Sieger auf dem Champs-Elyssee - sogar ohne Fahrräder!
Harald Schmidt zur Tour de France

Reiß dich zusammen, du Sau!
Udo Bölts zu Jan Ullrich während einer Tour de France - Etappe

Der Rennfahrer muß seinen Hintern mehr pflegen als sein Gesicht.
Rudi Altig

Lernt endlich deutsch, wenn ihr den Mann in Gelb verstehen wollt.
Team-Telekom-Chef Walter Godefroots Empfehlung an die Franzosen:

Wenn man das grüne Trikot verteidigen will, muß man quasi um jede Häuserecke sprinten, nur weil da ein Strich auf der Straße ist
Erik Zabel zur Tour de France

Sein Können blinkt so strahlend, wie der Ring in seinem Ohr!
Herbert Watterot über Jan Ullrich

Der Modellathlet ist im Ziel, die Bergziegen kommen erst noch!
Herbert Watterot über die Verfolger von Jan Ullrich nach dessen Tour de France - Etappensieg in Andorra

Da hinten ruft irgendein Italiener Ich will nach Hause - Das kann ich verstehen!
Jürgen Emig bei der Tour de France

Grenoble ist ja auch weltberühmt für seine Nüsse - also Walnüsse, nicht daß ich da jetzt falsch verstanden werde!
Rudi Altig als Kommentator bei der Tour de France

Ich dachte, es geht um Profifußball und nicht um Schöner Wohnen.
Wolfsburgs Trainer Willi Reimann zum geplatzten Wechsel von Valdas Ivanauskas vom HSV zum VfL mit der Begründung, Ivanauskas Frau könne nicht in Wolfsburg leben.

Meine Frau sagt immer, wenn ich nur an ihr so viel rumschrauben würde wie an den Rädern...
Radrennprofi Erik Zabel im Aktuellen Sportstudio

....da passen die Schnürsenkel genau in die Nähte des Balles...
Auszug aus einem Fussballspielbericht von Jochen Buhs

Wenn Sampras Engländer wäre, würden wir ihn für die größte Sache seit der Erfindung des Toastbrots halten!
Ein BBC-Moderator über die allgemeine Ansicht, Wimbledon-Sieger Pete Sampras sei ein Langweiler

Das interessiert mich, wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer!
Dieter Eilts von Werder Bremen zu Presseberichten über seine angebliche Formkrise

Ich hab' keine Probleme mit Werner Lorant mal ein Bier zu trinken - oder auch mal ein Kaugummi zu kauen!
Lothar Matthäus bei einer Pressekonferenz

Die 200 Meter bis zum Taxi waren die peinlichsten meines Lebens!
Schalkes Ex-Präsident Günter Eichberg, der von wütenden S04-Anhängern über das Vorfeld des Meazza-Stadions in Mailand gejagt wurde.

Der Pott geht in den Pott und heute abend spielen wir Doppel-Pott!
Manni Breuckmann als WDR-Kommentator beim Champions-League-Finale Dortmund-Turin in München

Ist für die Friseure finanziell nicht mehr tragbar.
Bundestrainer Berti Vogts zum Thema Glatzen von Fußball-Profis

Die Männer gehen vielleicht nach dem Spiel noch gemeinsam ein Bier trinken, die Frauen kratzen sich eher die Augen aus.
Marlene Weingärtner, Tennis-Teenie aus Augsburg, über ihre Erfahrungen auf der WTA-Tour

Schneller als die Fallgeschwindigkeit kannst nimmer sein und da sind wir ja schon fast. Es ist ein Wahnsinn.
Karl Schranz über den Skisport der 90er Jahre

Wenn er sich an der Kletterwand zu träge bewegt, erwähne ich beiläufig, daß ihm Schumacher auf den Fersen ist. Und schon klettert er wie ein Orang-Utan.
Pierre Frizon, Fitneßtrainer von Jean Alesi

Vielleicht findet sich im Anschluss eine nette Rot-Kreuz-Schwester!
Marcel Reif beim UEFA-Cup-Spiel Schalke-Valencia über Youri Mulders Aussage, dass er sein Blut für das Erreichen des Halbfinales hergeben würde

Bis jetzt besteht nur die Gefahr, dass der Zeugwart zuücktritt. Sonst haben wir keine Probleme!
Trainer Pagelsdorf von Hansa Rostock

Ein Teamchef namens Prost und ein Fahrer, der zugibt, daß er Verkehr hatte - das läßt für dieses Jahr einiges erwarten.
Waldemar Hartmann ARD-Sportschau

Während in Villariba noch geschrubbt wird, wird Valencia schon von Schalke geputzt.
Aufdruck auf einem Schalker T-Shirt

Es ist laut, und es riecht streng, kurz: Es macht Spass!
Joe Cocker über seinen ersten Kontakt mit dem Formel 1-Sport

Meine Technik am Buffet ist derzeit besser als über die Hürden.
Frank Busemann nach dem Ball des Sports in Stuttgart

Applaus für einen Opernstar, der seit Jahren im Schwergewicht singt!
Werner Schneyder über Montserrat Caballe

Na, was sagt ihr zu meinem Alten?!
Werner Schneyder interpretiert das Daumen-hoch-Signal von Graciano Rocchigianis Frau

Wer hinten steht hat das Pech der Glücklosen
Helmut Schulte, Manager FC St. Pauli zur 1:2 Niederlage gegen Werder Bremen

Daß einer wie Uli Stein noch in der Profiliga Bälle fängt, finde ich faszinierend. Der ist so alt wie ich - und ich kann mittlerweile schon nicht mehr von einem Pfosten zum anderen gehen, ohne aus der Puste zu geraten.

Man hetzt die Leute auf mit Tatsachen, die nicht der Wahrheit entsprechen.
Toni Polster

Günter Jauch: Die Szene habe ich aber ganz anders gesehen!
Franz Beckenbauer: Deshalb trage ICH ja auch ein Brille!
Gespräch während der Übertragung des Champions-League-Spiels Dortmund-Manchester

Wenn Rizzitelli und Matthäus streiten, dann machen die Münchener Medien daraus den Ausbruch des dritten Weltkrieges
Uli Hoeneß, Bayern-Manager

Manager sind wie ein Blinddarm - immer gereizt und eigentlich überflüssig
Ortwin Podlech, Berater von Heinz-Harald Frentzen

Dann warten Sie doch bis zum Großen Preis von Deutschland.
Heinz-Harald Frentzens Manager Ortwin Podlech nach dem Ausfall seines Schützlings in Argentinien auf die höfliche Anfrage eines ARD-Reporters, einen Kommentar des Williams-Piloten in deutsch zu bekommen

Es ist schwer, in zehn Runden ein persönliches Verhältnis aufzubauen.
Boxer Axel Schulz auf die Frage, wie gut der Kontakt zu seinem geschlagenen US-Gegner Jorge Valdes sei

Wir spielen hinten Mann gegen Mann, und ich spiel gegen den Mann!
Olaf Thon beim UEFA-Cup-Spiel Roda Kerkrade - S04

Gestern is er wie'n Reh über'n Platz gelaufen, bei uns hat's wie'n Elefant ausgeschaut!
Uli Hoeneß bei "ranissimo" über Andreas Herzog

Wir wollten unbedingt einen frühen Rückstand vermeiden. Das ist uns auch gut gelungen, der VfB hat in den ersten zweieinhalb Minuten kein Tor gemacht.
Antwort Bernd Kraus:

Dass Bayern München einmal absteigt!
Rolf Töpperwien auf die Frage nach dem größten sportlichen Wunsch

Ich kann meinen Eltern höchstens vorwerfen, daß sie mich nicht barfuß zur Schule geschickt haben!
Langstreckenläufer Stephane Franke über die enorme Leistungsstärke der Afrikaner
Wenn du 1,50 Meter groß bist, sagt er, du bist 1,80. Und du legst dich mit jedem an, weil du es glaubst.
UlF Kirsten über die Motivationskünste von Trainer Christoph Daum

Ich gehe davon aus, daß überall mit unerlaubten Mitteln gearbeitet wird. Ich würde nicht mal für Schachspieler die Hand ins Feuer legen.
Dopingfahnder Dr. Helmut Pabst

Stuttgart im Rausch, auf der Galerie und im Gras. Elber schlägt Steilpässe schon per Fallrückzieher, und Bobic trifft, wie er will. Sogar seine Freundin ist schwanger.
"Berliner Zeitung"

Ich bin vorbereitet. Ich werde mein Englisch verbessern. Und ich habe angefangen, das Buch von Frau Williams über ihren Mann zu lesen.
Formel-1-Fahrer Heinz-Harald Frentzen

Die Wahrheit ist: Er hat uns von seinen Steuerproblemen erzählt und da müssen wir ihm die Prämien einspielen.
Kölner Torjäger Toni Polster zur Erfolgsserie des Vereins unter Peter Neururer.

MouthFullofUgly
28.01.2007, 15:29
"Wir müssen eigentlich nur Boubacar Diarra beim Umzug helfen."
(Richard Golz auf die Frage eines Journalisten, ob der Sportclub beim Fasnachts-Umzug in Freiburg auch mit einem Wagen vertreten sei)

"Unheimlich nicht, aber unheimlich schön."
(Richard Golz auf die Frage, ob ihm die 474 Minuten ohne Gegentor nicht allmählich unheimlich würden)

"Savic spielte schon bei Rijeka und in Spanien - bei Sporting Lissabon."
(Robert Seeger)

"Nein, tut's uns das nicht auch noch an."
(Robert Seeger der ORF-Kommentator, als beim 0:9 Debakel der Österreicher in Spanien eine Nachspielzeit von 4 Minuten angezeigt wird)

"In Dortmund muss man auch mal einen 1:3-Rückstand halten können."
(Rolf Dohmen, der Sportdirektor von Eintracht Frankfurt nach einer 1:6-Niederlage)

"Direktoren sitzen im Zimmer, dirigieren andere und sind selbst nicht aktiv."
(Rolf Rüssmann auf die Frage, warum er sich Manager und nicht Sportdirektor nenne)

"Nun, beide Teams können gewinnen oder es geht unentschieden aus."
(Ron Atkinson)

"Ich würde nicht sagen, dass er der beste Flügelspieler auf der linken Seite in der Premier League ist, aber es gibt keinen besseren."
(Ron Atkinson Über David Ginola)

"Sie sollten auf Sieg spielen, wo sie nichts außer ein Spiel zu verlieren haben."
(Ron Atkinson)

"89. Minute: Der MSV hat den Gipfel des Unvermögens erreicht. Policella stochert aus sieben Metern im Rasen herum, statt den Ball ins Tor zu treten."
(RP-Online)

"Das wird an der Sprache liegen."
(Rudi Völler auf die Frage eines australischen Journalisten, warum so wenig Australier in der Bundesliga spielen)

"Da hat sich Carsten clever verhalten. Aber hoffentlich hat er jetzt den Pass dabei, denn in Albanien braucht er ihn."
(Rudi Völler über Carsten Jancker, dem wegen eines vergessenen Reisepasses der New-York-Trip des FC Bayern erspart blieb)

"Ich habe versucht, den Spielern das Gefühl zu geben, dass sie Fehler machen dürfen. Das haben sie bis auf wenige Ausnahmen gut gemacht."
(Rudi Völler nach dem 4:2-Sieg in Griechenland)

"Ja, ja, und Claus Reitmaier spielt Mittelstürmer, weil wir den Torwart auflösen."
(Patrick Weiser auf die Frage, ob er jetzt, wo Wolfsburg nicht mehr absteigen kann, klassischen Linksaußen spiele)

"Der DFB, mit weit über sechs Millionen Mitgliedern weltweit der größte Fachverband im Sport und damit potenziell auch gesellschaftlich ein Riese, werkelt und wurschtelt wie ein Dorfverein vor sich hin, als hätte es die letzten 45 Jahre nicht gegeben."
(Paul Breitner)

"Das braucht man nicht zu kommentieren, da fällt mir nichts mehr ein."
(Paul Breitner zur Berufung von Erich Ribbbeck als DFB-Teamchef)

"...aber solche Leute wie den Ratinho oder den Ailton, die kannst Du an der Copacabana im Rudel mit 'nem Lasso einfangen."
(Paul Breitner nachdem er beim Spiel Bayern-Leverkusen die Qualität der in beiden Mannschaften spielenden Brasilianer gelobt hatte)

"Nun hat Arsenal viel Zeit, die letzten Sekunden zu bestimmen."
(Peter Jones)

"Hodge traf nach 22 Sekunden für Forest und stellte damit den Spielverlauf auf den Kopf."
(Peter Jones)

"Die Stimmung ist eigentlich wie vor dem Spiel. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir aus dieser äußerst großen Minimalchance, minimaler geht's gar nicht mehr, eine etwas kleinere gemacht haben, die größer geworden ist."
(Peter Neururer)

"Er hatte die perfekte Kontrolle über den Ball - bis er ihn verloren hat."
(Peter Walker)

"In München beginnt der Vordere Orient. Da herrschen andere Gesetze."
(Peter Weiand als Präsident des 1.FC Köln)

"Wegen kurzfristiger Absage von Uwe Seeler erniedrigt sich der Eintrittspreis um 50 Pfennige."
(Plakat beim VfL Jesteburg vor dem Spiel gegen die Alten Herren des Hamburger SV)

"Wir hoffen, daß wir weiterkommen."
(Hubert Keßler, Präsident des 1. FC Kaiserslautern zur DFB-Pokal-Auslosung 1997 Amateure gegen die eigenen Profis)

Inorel
11.02.2007, 13:43
«Wir machen uns keinen Stress.» (Schalkes Zlatan Bajramovic zum Sechs-Punkte-Vorsprung vor Werder Bremen)

«Vielleicht ist Mehdi etwas zu früh gefallen, aber wenn er nicht gefoult wird, schießt er ihn rein.» (HSV-Kapitän Rafael van der Vaart auf die Frage nach der Berechtigung des von Mehdi Mahdavikia herausgeholten Elfmeters gegen Dortmund)

«Mein Sohn hat schon alles sauber gemacht.» (Aachens Trainer Michael Frontzeck, dessen Haus vor dem Spiel in Mönchengladbach von Chaoten beschmiert wurde)

«Im Angriff wäre mir so ein Tor nie gelungen.» (Frankfurts Mittelfeldspieler Jermaine Jones über sein Eigentor im Spiel gegen Leverkusen)

«Der Unterschied zwischen einer Mannschaft, die deutscher Meister werden will und kann und einer Mannschaft, die um den Klassenerhalt kämpft, war klar zu erkennen: Das Ausnutzen der Torchancen.» (Trainer Friedhelm Funkel nach dem 1:3 von Eintracht Frankfurt gegen den FC Schalke 04)

«Es ist immer bitter, so eine Niederlage hinnehmen zu müssen.» (David Jarolim nach dem 1:1 in Bielefeld)

MouthFullofUgly
10.03.2007, 16:05
Wird langsam Zeit den Thread mal wieder aus der Versenkung zu holen. ;)

"Man darf das Spiel doch nicht so schlecht reden wie es wirklich war."
(Olaf Thon)

"Ja gut, ich sag mal so: Woran hat´s gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer!"
(Olaf Thon auf die Frage nach dem Grund einer Niederlage)

"In erster Linie stehe ich voll hinter dem Trainer, in zweiter Linie hat er recht."
(Olaf Thon)

"Mensch, mir ist aber kalt jetzt! Ehrlich! Boah!" (und weg war er)
(Olaf Thon ausweichend auf die Frage, warum das Spiel denn so schlecht gelaufen sei)

"Wir sind als Fünfter an fünfter Stelle dahinter."
(Oliver Bierhoff zur Tabellensituation des AC Milan)

"Ich dachte, der Torwart darf im Strafraum die Hände benutzen."
(Oliver Kahn als er mit beiden Fäusten ein Tor in Rostock erzielte und dafür vom Platz gestellt wurde)

"Bis auf die Bayern-Fans wird das ganze Stadion, wird ganz Deutschland gegen uns sein - was Schöneres gibt es nicht."
(Oliver Kahn)

"Schalke spielt doch am letzten Spieltag gegen Unterhaching."
(Oliver Kahn zu Bayerns Aussichten im Titelkampf gegen Schalke)

"Ich hab die Liebkosungen gar nicht mitbekommen."
(Oliver Kahn nach seiner kurzzeitigen Bewusstlosigkeit über die medizinische Erstversorgung per Mund-zu-Mund-Beatmung durch Samuel Kuffour)

"Wir brüllen beide so laut, dass wir uns über´s Spielfeld unterhalten können."
(Oliver Kahn über seinen Torwart-Kollegen Peter Schmeichel)

"Darüber muss sich jeder Einzelne ein Urteil machen. Ich mache das jedenfalls nicht."
(Oliver Kahn auf die Frage, ob ein Tor auf seine Kappe gegangen sei)

"Andreas Möller hat seine alte Form wiedergefunden: Sie lag mit Schaufel und Eimer im Sandkasten!"
(Olli Dittrich)

"Die Bayern spielen völlig kopflos. Sie wollen mit dem Kopf durch die Wand."
(Oskar Klose)

"Das ist doch bloß wieder eine dieser Gruppen, die damit versucht, bekannt zu werden."
(Ottmar Hitzfeld über den Song "Bayern" der "Toten Hosen")

"Es spielen nicht immer die elf Besten, sondern die beste Elf."
(Ottmar Hitzfeld)

"Meister wird der FC Bayern München, also landet meine Mannschaft auf Platz 1."
(Ottmar Hitzfeld)

"Ich dachte er kommt mit dem Hubschrauber."
(Ottmar Hitzfeld nachdem er versehentlich seinen Wagen auf dem Parkplatz von Lothar Matthäus abgestellt hatte)

"Wir spielen zur Zeit sehr erfolgsbezogen und sind noch auf der Suche nach unserer normalen Form."
(Ottmar Hitzfeld)

"Der Erfolg ist nicht alles, aber ohne Erfolg ist alles nichts."
(Ottmar Hitzfeld)

"Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist."
(Otto Rehhagel)

Ritley
11.03.2007, 02:15
Andreas Möller:
"Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl."

Andreas Möller:
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!"

Andreas Möller:
"Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber."

Bela Rethy:
"Der Oberarm gehört zur Hand."

Bela Rethy:
"Nowotny - für mich einer von vier, die gesetzt sind. Außer ihm noch Kahn, Bierhoff, Kirsten und Matthäus."

Beni Turnher:
"Der Rasen sieht alt und gebraucht aus, irgendwie erinnert er mich an die Kleider der Kelly Family."

Berti Vogts:
"Hass gehört nicht ins Stadion. Die Leute sollen ihre Emotionen zu Hause in den Wohnzimmern mit ihren Frauen ausleben."

Christoph Daum (zur Leistung des Schiedsrichters):
"Das ist so, als wenn Dir einer ein Messer in den Bauch rammt, und Du mußt noch dabei lächeln."

Kann sein, dass es ein paar davon schon gab.

Love
14.03.2007, 19:29
Mir fällt nur eins ein das glaube ich noch nicht genannt wurde:

Aufgrund dieser unnötigen roten Karte wird es für ihn eine finanzielle Geldstrafe geben. (Franz Lederer)

Doch noch eins:

Kommentator: Das Spiel ging 1:2 aus...
Analytiker: nein, 2:2.
Kommentator: Dann sind die Analytiker doch zu was zu gebrauchen.

Ritley
18.03.2007, 00:19
Torsten Schmitz, der Trainer von Luan Krasniqi:
"So. Genug gespielt. Jetzt fängste an zu boxen!"
( In einer Pause des zweiten Teiles zu seinem Schützling).

MouthFullofUgly
03.04.2007, 14:35
"Wer erster ist, hat immer recht. Ich habe also recht. Und wenn ich fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
(Otto Rehhagel)

"Der Mill verarscht uns schon seit Jahren."
(Otto Rehhagel nachdem dieser schon wieder gegen Werder getroffen hatte)

"Leider gibt's noch kein Gesetz, das solche Spiele verbietet."
(Otto Schily der Innenminister nach dem 0:3 Deutschlands gegen Portugal)

"Hätte Moldovan das Tor getroffen, wäre er sowieso drin gewesen."
(Otto Rehhagel)

"Ich wundere mich immer, wie schnell mein Mann laufen kann. Zu Hause geht ihm schon beim Treppensteigen zu uns in den dritten Stock die Luft aus."
(Nathalie Pires über ihren Ehemann, den französischen Nationalspieler Robert Pires)

"Ich stehe lieber auf dem Platz. Es ist anstrengend genug, den ganzen Tag mit der Familie zu verbringen."
(Ned Zelic nach 4 trainingsfreien Tagen)

"Unser Fußball ist wie amerikanischer Käse: fade und ohne Bestand."
(New York Times)

"Der Karpaten-Maradonna hat beinahe die Klasse eines Marlon Brando."
(ein niederländischer Fernsehkommentator zu den Schauspielkünsten des rumänischen Rekord-Nationalspielers Gheorghe Hagi)

"Wenn wir alle Spiele gewinnen, werden wir Meister."
(Niels Oude Kamphuis)

"Dede spielt in die Mitte... steht da jemand? Nein!"
(Norbert Dickel als Co-Kommentator im Internetradio)

"Offenbach hätte 3:0 gewonnen, wenn ich nicht ein Papstbild in der Tasche gehabt hätte."
(Norbert Nigbur)

"Wir haben sehr viel Arbeit in diese Niederlage gesteckt."
(Malcolm Allison)

"Was, der Kapellmann wird Arzt? Der wird doch Doktor!"
(Manfred Kaltz)

"Und nun ein Einwurf. Nein, ein Eckball. Nein, ein Einball."
(Manfred Breuckmann)

"Ein Hackentrick von Jürgen Kohler - das kann ja nicht gutgehen."
(Manfred Breuckmann)

"Die Stadt wird alles für den VfB Stuttgart tun. Vorausgesetzt, es kostet kein Geld."
(Manfred Rommel)

Solaufein
03.04.2007, 14:47
Hehe, wo du die immer wieder herkriegst Mofu^^

Gut, daß mich mal jemand wieder an den Thread erinnert *seufz :rolleyes:* Dann werde ich die nächsten Tage wohl wieder die ein oder andere Stunde Zeit haben, Musik zu hören. :eek:

Hirni
09.05.2007, 16:00
Ich hab da zwei neue. Natürlich aus meinem Lieblignsthemenbereich ;)

(Werde die Tage mal noch mehr sammeln. Jetzt mit dem neuen Saisonstart sollte ja wieder einiges dazu gekommen sein...)

"Ich sehe keine Chance, ein Rennen zu gewinnen. Die Aerodynamik ist komplett daneben. Es ist besser, jetzt mit 2008er-Auto anzufangen als Zeit damit zu verschwenden, ein schlechtes Auto zu reparieren. Dieser Renault ist eine Missgeburt. Natürlich kann man in der Formel 1 nichts ausschließen, nicht einmal Siege mit diesem Auto, aber ich denke nicht, dass es 2007 noch für ein Podium reichen wird."

Giancarlo Fisichella findet harte Worte für seinen F1 Boliden aus der Saison 2007

"Es ist so, als würde man mit einem sexy Mädchen zusammen sein. Das ist einfach überwältigend"

Neuling Adrian Sutil versucht sich darin, das Fahren in der Formel 1 zu beschreiben

Solaufein
05.06.2007, 16:38
Sodale, wer dachte, ich lasse meinen Lieblingsthread verstauben, der hat sich geirrt! Endlich konnte ich mich mal wieder motivieren und bin mitten in den Updatearbeiten.

Dem ein oder anderen wird es sicher schon aufgefallen sein, der angepinnte Kernthread hat einen neuen Post. Ja, mitten in den Arbeiten is mir etwas kurioses passiert, ich zitiere:


Ich habe heute während den Updatearbeiten an unseren Sportlerzitaten (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=75367) eine kleine Kuriosität festgestellt.

Allein im Post zu den Fußballerzitaten (wobei man ehrlicherweise sagen muss, daß der bestimmt mehr als 70% vom ganzen Thread einnimmt) ist die 180.000 Zeichen Marke gefallen, wollte gerade auf "Änderungen speichern" klicken, als mir die nette Anzeige sagte, daß die Marke gebrochen wurde. Nun werden wir den Post wohl so splitten, daß es zwei gleiche Teile des Alphabets gibt.

Wie gesagt, nichts großes, aber ganz so häufig kommts ja nicht vor, daß in einem einzigen Post die 180.000 Zeichen Marke fällt.

So viel dazu. Bald werdet ihr dann auch erfahren, wie viele neue Zitate reingekommen sind und dann gehts wieder los, neue suchen. ;)

Solaufein
06.06.2007, 15:14
So, es ist geschafft:


Neues Update (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=1341503&#post1341503)

Ich freue mich schon, auf viele, viele neue Zitate, haut rein Jungs und Mädels, die 2000 sind erreichbar ;)

Gibt aber bitte auch etwas acht und schmeißt nicht wahlweise Zitate hier rein, von den insgesamt 174 Neuen waren 15 schon vorhanden. Auch Dialoge wie zwischen Beckenbauer und Jauch sind nicht einbaubar, es sollen schon Einzelzitate sein. ;)

Solaufein
06.06.2007, 15:40
"Ich werde nie Golf spielen. Erstens ist das für mich kein Sport, und zweitens habe ich noch regelmäßig Sex."
von Mehmet Scholl (dt. Fußballspieler)

"Wie war noch die zweite Frage? Das ist nicht so einfach, ich bin schließlich Fußballer ..."
von Mehmet Scholl (dt. Fußballspieler)

"Lieber ewiges Talent als gar kein Talent."
von Mehmet Scholl (dt. Fußballspieler)

(auf die Frage, wie es war, als Bundeskanzler Kohl nach dem EM-Sieg 1996 in die Kabine kam) Eng.

Worüber ich mir die ganze vergangene Zeit Gedanken gemacht habe? Meine Frisur, die ist nämlich scheiße...

Kameradschaft ist, wenn der Kamerad schafft.

Meine Unbekümmertheit wandelte sich in kontrollierte Spontaneität.

(auf die Frage, was er sich für das neue Jahr wünscht) Dass der Rasen im Waldstadion kürzer gemäht wird, damit ich meinen Freund Horst Heldt besser sehe.

(auf die Frage, warum er beim Großen Preis in Hockenheim sei) Mein Sohn ist wegen dem Rennen hier, ich nur wegen den Boxenludern.

(nach dem gewonnen EM-Finale 1996) 25 Jahre alt und schon keine Ziele mehr.

(auf die Frage, vor was er Angst habe) Vor Krieg und Oliver Kahn.

Mein Körper besteht aus 68 Kilogramm stahlharter Erotik.

(über Trainingslager) Mich nerven Trainingslager. Weil ich am liebsten bei meiner Frau bin. Doch inzwischen bin ich genauso oft mit Helmer auf der Bude - aber immer mit dem Hintern zur Wand.

(auf die Frage nach seinem Lieblingsberuf) Spielerfrau.

Meine Besonderheit ist, dass ich das Gleiche wie alle anderen Männer auch tue mit Frauen, nur 20 Minuten kürzer.

(auf die Frage, was er denn zum rumänischen Mittelfeldstar Hagi sagen werde) Gesundheit!
(Scholl)

Eine EM ist noch ausgeglichener besetzt als eine WM, weil bei einer WM auch Mannschaften vom anderen Kontingent sind. (Michael Ballack)

Dass die Trainer manchmal ihrer Anspannung freien Lauf lassen, ist doch ganz normal. Die können ja keinen umhauen wie wir. (Ballack)

Keiner verliert ungern. (Ballack)

Olaf Thon:
(nach der 0:3-Niederlage von Schalke 04 am 1. Spieltag der Saison 98/99 gegen den späteren Absteiger Borussia Mönchengladbach zu deren Trainer Friedel Rausch) Wenn ihr so weiterspielt, werdet ihr am Ende Meister.

Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!

Man soll auch die anderen Mannschaften nicht unter dem Teppich kehren lassen.

Man darf das Spiel doch nicht so schlecht reden wie es wirklich war.

"Es hängt mit der Technik des Films genau wie mit der des Sports zusammen, dass jeder den Leistungen, die sie ausstellen, als halber Fachmann beiwohnt."
von Walter Benjamin (dt. Philosoph)

"Und wieder nur 500 Zuschauer im Kölner Südstadion. Rufen Sie an, und ich gebe Ihnen die Namen durch."
von Werner Hansch (dt. Sportreporter)


"Ich hoffe nur, dass den Abgeordneten, die dieses Gesetz beschlossen haben, jetzt auch ihre Putzfrauen weglaufen."
von Josef Ambacher (dt. Sportfunktionär)

"Dem Sport ist zu aller Zeit und vor allem von allen Regierungen aus gutem Grund immer die größte Bedeutung beigemessen worden: er unterhält und benebelt und verdummt die Massen; und vor allem die Diktatoren wissen, warum sie immer und in jedem Fall für den Sport sind."
von Thomas Bernhard (Schriftsteller)

"Der Sport dient der Völkerversöhnung, indem er den Völkern ständig neue Zankäpfel zuwirft, an denen sie ihren Nationalismus abreagieren können."
von Sigmund Graff (Schriftsteller)

"Ich war genau so orientierungslos wie nach der Wende."
von Dieter Kollark (dt. Leichathletik-Trainer)

"Wer Klinsi vor den Bundesausschuss schleifen will, hat nicht alle Tassen im Schrank. Da könnten wir ja gleich im Bundestag über die Aufstellung abstimmen."
von Fritz Kuhn (dt. Politiker - Bündnis 90/Die Grünen)

"Politiker, die sich aktiv in den Fußball einmischen wollen und einen solchen Schwachsinn fordern, sollten sich eventuell mal vom Amtsarzt des Bundestages auf die volle Zurechnungsfähigkeit untersuchen lassen. Vielleicht haben sie ja in ihrer Jugend zu viele Kopfbälle geübt."
von Heiko Maas (dt. Politiker - SPD)

"Einer Gesellschaft, die man damit unterhalten kann, dass zwei Menschen einen Ball hin- und herschlagen, ist alles zuzutrauen."
von Manfred Rommel (dt. Politiker)

"Es wird nirgendwo so viel gelogen wie vor Wahlen, auch beim IOC."
von Walther Tröger (dt. Sportfunktionär)
"Ich lese immer die Sportseite einer Zeitung zuerst. Die Sportseite berichtet über das, was die Menschen erreicht haben; die Titelseite der Zeitung hingegen verzeichnet nur die Fehlschläge des Menschen."
von Earl Warren (oberster Bundesrichter d. USA )

"Das Kreuz eines Spitzensportlers muss breit sein - wegen der Werbefläche."
von Oliver Hassencamp (dt. Schriftsteller)

"Im Begriff Profisport fehlt ein t."
von Dieter Rudolf Knoell (dt. Journalist)

"Das tut mir genauso weh wie jedem normalen Arbeitnehmer. Ich ärgere mich, weil die Abzüge mir viel zu hoch erscheinen."
von Michael Schuhmacher (dt. Rennfahrer)

"Tennis besteht aus dem Sport und einer wirtschaftlichen Seite."
von Claus Stauder (dt. Sportfunktionär)

"Ausblick, Ausblick, warum denn immer einen Ausblick? Worauf denn? Vielleicht einen Ausblick auf dieses Interview hier?"
von Christoph Daum (dt. Fußballtrainer)

"Ich kann nicht wissen, was ich denke …"
von Werner Hansch (dt. Sportreporter)

"Ich fasse mir ans rechte Ohr, schaue am Reporter vorbei und rede irgendein Zeug, das ich inzwischen selbst nicht mehr hören kann."
von Oliver Kahn (dt. Fußball-Torwart)

"Eines der Probleme beim Fußball ist, dass die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müsste, auf der Pressetribüne sitzen. "
von Robert Lembke (dt. Journalist)

"Es gibt eine Tendenz, die Dummheiten der Vergangenheit zur wichtigsten Angelegenheit der Gegenwart zu erklären. Ich verstehe das nicht."
von Bjarne Riis (dän. Radfahrer)

"Ich bin froh, dass Halbzeitansprachen unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Sonst könnte das zahlreiche Beleidigungsklagen zur Folge haben, die ohne Probleme durchgehen würden. Ich kann nämlich nicht nur universitätsreif sprechen, sondern beherrsche auch eine Sprache, die sehr verletzend ist."
von Christoph Daum (dt. Fußballtrainer)

"Eine sinnvolle Sache. Viele würden die Prüfung nie bestehen. Das geht ja schon los bei indirektem und direktem Freistoß."
von Christoph Daum (dt. Fußballtrainer)

"Es gibt zu viele Individualisten! Wenn ich so sehe, welchen Zirkus beispielsweise ein Stefan Effenberg oder ein Mario Basler um die eigene Person veranstalten, wird mir schwindelig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht. Ich bin sicher - dann wär´ Ruhe gewesen."
von Bernhard Dietz (dt. Fußball-Trainer)

"Das Niveau des ungarischen Fußballs liegt tiefer als der Hintern eines Frosches."
von Lajos Garamvölgyi (ungar. Fußballtrainer)

Gork
16.06.2007, 15:44
alle von Heinz Krügel (ehemaliger Trainer vom 1.FC Magdeburg):

„Fußball wird nicht in der Bezirksleitung gespielt, sondern auf dem Rasen."
„Ich sitze auf der Bank, ihr müsst im Spiel 15 Kilometer laufen.“ (Auf die Frage, warum seine Spieler im Gegensatz zu ihm nicht trinken dürften)
„Über Nizza lacht die Sonne, über uns die ganze Welt.“
„Das wäre meiner Ehre zuwider gewesen.“ (Zu dem Angebot den FC Bayern auszuspionieren)
„Angebote aus ganz Europa. Aber ich konnte nicht weg, das wäre Verrat gewesen.“
„Ich hätte zehn Hotels in der Algarve haben können.“

Saturn
20.06.2007, 14:12
Liebe Sol, ich habe hier einen Haufen an Zitaten, diese sind auch mit denen aus dem "Berühmte Sportlerzitate" abgeglichen, aber nicht mit dem neusten Update. Das heist, es könnte durchaus vereinzelt zu Wiederholungen kommen. Außerdem gibt es vereinzelt Anmerkungen (z.B.: Rehagel -> Rehhagel) und die zitierten Personen sind leider nicht nach Nachname, sondern nach Kategorie und dann nach Vorname sortiert. Ich wünsche trotzdem viel Spaß damit,...
...finde das Projekt nett :)

edit: Außerdem sind mir bestimmt einige Fehler bei der Zeichensetzung unterlaufen - die Zitate selber sind kopiert - welche jedoch leicht zu berichtigen seien sollten und ich hafte nicht für die Zitate,... ;)

Brehme, Andreas: „Wenn der Mann in Schwarz pfeift, kann der Schiedsrichter auch nichts mehr machen.“; „Von der Einstellung her stimmt die Einstellung.“
Stehmel, Alexander: „Gerade in einem Spiel, in dem die Nerven blank liegen, muss man sein wahres Gesicht zeigen und die Hosen runter lassen.“
Görlitz, Andreas: „In meiner Kindheit war ich mal Bayern-Fan. Aber diese Phase macht wohl jeder durch. So was legt sich.“
Möller, Andreas: „...Hauptsachse Italien“ nicht „...Hauptsache Spanien“
Baffoe, Anthony: „Du kannst auf meiner Plantage arbeiten.“ (zu einem weißen Gegenspieler)
Kruse, Axel: „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“ (nach einem 13-Sekunden-Einsatz auf die Frage, ob sich sein Einsatz eigentlich gelohnt habe)
Ramelow, Carsten: „Gerade zu Hause liegt unsere Heimstärke.“
Wehlmann, Carsten: „Na, dann brauchst du deiner Freundin ja nicht mehr erzählen, du hättest wieder Kopfschmerzen.“ (zu seinem Torwart-Kollegen Simon Henzler, der sich einen Hodeneinriss zugezogen hatte)
Beeck, Christian: „Wir haben mit der notwendigen fairen Brutalität gespielt.“
Ziege, Christian: „Ich werde nicht akzeptieren, dass gesagt wird: Die Mannschaft ist ein Scheißhaufen. So einfach ist es nicht. Logisch sind wir ein Scheißhaufen. Aber das ist nicht der einzige Punkt.“ (nach der EURO 2000 über die deutsche Nationalmannschaft); „Ich bin davon überzeugt, dass wir die, die nicht davon überzeugt sind, davon überzeugen werden.“
Reitmaier, Claus: „Wir waren in der 1. Halbzeit über 90 Minuten die überlegene Mannschaft.“; „Ich habe gedacht, der Johnny ist noch gar nicht wieder fit. Aber für die Bundesliga reicht es...“; „Lieber arbeitslos als Österreicher.“ (1991 beim Wiener SC vor die Wahl gestellt zwischen Vertragsverlängerung mit österreichischem Pass und Entlassung)
van Buyten, Daniel: „In dieser Woche werden wir den Kopf leer machen und nach vorn blicken.“
Lottner, Dirk: „Wir werden alles tun, um den Klassenerhalt zu vermeiden.“
Kuzorra, Ernst: (erklärt dem schwedischen König, wo Gelsenkirchen liegt) „Bei Schalke.“
Totti, Francesco: (auf die Frage eines Journalisten, was er als echter Römer von dem Motto "Carpe diem" halte) „Was soll der Scheiß, ich kann kein Englisch.“
Rost, Frank: „Es ist ja bekannt, dass unser Trainer auf junge Spieler steht.“; „Ja gut, wenn man dreimal hintereinander verliert, dann hat man dreimal verloren und null Punkte.“
Walter, Fritz jun.: (auf die Frage, wie denn seine Frau heiße) „Ha, auch Walter!“; Zitat „Die Sanitäter haben mir sofort eine Invasion gelegt.“ vermutlich auch vom Junior
Koch, Georg: „Wir lieben uns alle, und wenn wir keine Frauen hätten, wären wir auch miteinander verheiratet.“
Asamoah, Gerald: „Da krieg' ich so den Ball und das ist ja immer mein Problem.“; „Ich bin von allen deutschen Nationalspielern bisher am schwärzesten.“
Elber, Giovane: „Wir müssen von der ersten Sekunde an voll wach sein und das dann bis zur neunzigsten durchhalten.“; „Wir waren besonders motiviert. Dieser Trainer Camacho, Caramba oder wie der heißt, hat vor dem Spiel im spanischen Fernsehen gesagt, Fußball in Deutschland ist nur bumm, bumm, bumm. Nächstes Mal soll er die Fresse halten.“ (nach dem 4:2-Sieg der Bayern bei Real Madrid)
Buchwald, Guido: „Ich habe 'ne Oberschenkelzerrung im linken Fuß.“
Hrubesch, Horst: „Wenn wir alle Spiele gewinnen, können wir Weltmeister werden!“ (vor der WM '82 zu den Aussichten der deutschen Elf)
Fjörtoft, Jan-Aage: „Ich halte nix von Sex vor dem Spiel, besonders weil ich mir das Zimmer mit Salou teile.“; „er Trainer wird uns schon auf den Boden zurückholen. Morgen wird es den längsten Waldlauf der Geschichte geben!“ (bei Eintracht Frankfurt unter Felix Magath nach einem 4:0-Sieg)
Jeremies, Jens: „Ich weiß auch nicht, woran es liegt, dass wir immer, wenn wir führen oder zurückliegen, doch noch verlieren.“; „Ich mache immer das, was mir gesagt wird. Das habe ich im Osten gelernt.“
Lehman Jens: „Er hat uns auch schon mal gelobt. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, wann das zuletzt der Fall war.“ (über Matthias Sammer); „Eine Minute nach Spielende habe ich noch nicht die Intelligenz, um das Spiel zu beurteilen.“
Nowotny Jens: „Ich bewerte die Zukunft des deutschen Fußballs positiv. Weniger Einsatz, weniger Wille, weniger Bereitschaft geht nicht mehr.“; „Wenn man zu früh auf andere schaut, vergisst man, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren.“
Böhme, Jörg: (auf die Frage ob die Spieler denn die Kapelle in der neuen Schalker Arena nutzen würden) „Die ist dann wohl mehr für die gegnerische Mannschaft gedacht!“
Stiel, Jörg: „Wir dürfen uns jetzt nicht selber Salz in die Augen streuen.“
Kohler, Jürgen: „Ich werde dem Schiedsrichter meinen Optiker empfehlen.“
Wegmann Jürgen: möglicher weise „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.“ & „Ich bin giftiger als die giftigste Kobra.“ und vielleicht nicht Wegmann Uwe?
Riedle, Karl-Heinz: „Es war eine lange, kraftraubende Saison und ich werde mich erst mal regen..., regener... - ich fahr erst mal in Urlaub.“
Kuranyi, Kevin: „Viele haben an mich geglaubt: Meine Familie, mein Manager, der Trainer und ganz besonders Gott.“ (nach einem Dreierpack, zuvor war er 569 Minuten ohne Tor)
Matthäus, Lothar: „Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht.“; „Es ist wichtig, daß man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.“ - existiert 2 mal!; „Ich hab' keine Probleme mit Werner Lorant mal ein Bier zu trinken - oder auch mal ein Kaugummi zu kauen.“ „I hope, we have a little bit lucky.“
Franz, Mike: „3 mal 3 ist 6. Eigentlich wollte ich die 6 haben, aber die war schon besetzt.“ (auf die Frage, was ihm die Rückennummer 33 bedeute)
Reich, Marco: „Ich bin wohl der einzige, der sich über den Euro freut: Jetzt bin ich nur noch der 3 Millionen EURO-Fehleinkauf!“
Basler, Mario: (erklärt die Sonnenfinsternis) „Da muß jemand einen Fußball in die Sonne geschossen haben.“
Babbel, Markus: (über den neuen Rasen im Gottlieb-Daimler-Stadion) „Eigentlich war ich ganz froh mit dem Kartoffelacker. Da hatten wir immer eine Ausrede, wenn wir nicht so gut gespielt hatten.“
Osthoff, Markus: (zu seinen vielen gelben Karten) „Daran sind nur die Schiedsrichter schuld, da bin ich ganz selbstkritisch.“
Sammer, Matthias: „Statistiken, Statistiken, für Statistiken habe ich mich schon früher nicht interessiert. Statistiken sind dafür da, um gebrochen zu werden.“
Preetz, Michalel: „Wir haben zur Zeit in der Abwehr einen negativen Lauf. Zur Zeit ist fast jeder Treffer drin.“; „Da war dann jeder Treffer ein Tor.“
Klose, Miroslav: „Es war sehr schmerzvoll, aber ich habe kaum etwas gespürt.“
Kahn, Oliver: „Ich rotiere höchstens, wenn ich Opfer des Rotationsprinzips werde.“; „Der Trainer hat gesagt, wir sollen uns am Gegner festbeißen. Das habe ich versucht zu beherzigen.“ (zum Wangenbiss gegen Heiko Herrlich)“; „Da müssten wir uns aber lange unterhalten jetzt.“ (auf die Frage nach den Defiziten der deutschen Nationalmannschaft); „Ich war das erste Mal Kapitän, da muss man einfach ein Tor machen.“ (zu seinem Eigentor beim Länderspiel gegen Israel); „Wir treten nicht an um ein Tor zu schießen, wir wollen das Spiel gewinnen!“; „Die Holländer sind vorne vom Feinsten bestückt.“
Reck, Oliver: „Zu meiner Frau habe ich ein Vater-Sohn-Verhältnis.“
Castillo, Pascal: „Klar, dieses Verhalten ist inakzeptabel. Aber das muss man halt akzeptieren!“
Littbarski, Pierre: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken mit Ende.“
Weber, Ralf: „Gegen Rostock war es unsere letzte, in Freiburg wird es unsere allerletzte Chance sein.“
Tjikuzu, Razundara: „Ich grüße meine kleine Tochter und meine Ex-Freundin.“; „Bei dem Elfmeter habe ich nur Spaß gemacht. Ich wollte Mathias Schober nur gut in Szene setzen.“
Cardoso, Rodolfo Esteban: „Eine Glatze.“ (auf die Frage, was Zinedine Zidane habe, das er nicht hat)
Kuffour, Sammy: „Wenn wir die drei Titel holen, dann ich Chef in Ghana.“; „Er sieht aus wie Zidane in seinen besten Zeiten.“ (zur Geburt seines Sohnes)
Kehl, Sebastian: „Es ist immer ein schönes Gefühl, den Olli hinten drin zu haben.“
Brdaric Thomas: „Man macht sich schon sehr, sehr viele Gedanken. Und gerade weil man sich so viele Gedanken macht, habe ich mir in den letzten Tagen einfach sehr, sehr vieles durch den Kopf gehen lassen: dass ich mir nicht so viele Gedanken mache.“; „Ich habe nie die Verzweiflung verloren oder mich aufgegeben.“
Häßler Thomas: „Herzlichen Glückwunsch an Marco Kurz. Seine Frau ist zum zweiten Mal Vater geworden.“;
Linke, Thomas: „Die Nase von Niko sah vorher auch nicht viel besser aus.“ (zum Nasenbeinbruch seines Mannschaftskameraden Niko Kovac)
Strunz, Thomas: „Das Schönste an Stuttgart ist die Autobahn nach München.“; „Alles andere als die Nicht-Meisterschaft wäre ja eine Katastrophe gewesen.“
Polster, Toni: „Das ist Wahnsinn! Da gibt's Spieler im Team, die laufen noch weniger als ich!“; „Ich habe es mir sehr genau überlegt und dann spontan zugesagt.“; „Wir lassen uns beide von unseren Frauen scheiden und ziehen zusammen.“ (über sein verbessertes Verhältnis zu Trainer Peter Neururer)
Schumacher, Toni: „Das hätte in der Türkei passieren dürfen, aber nicht in der zivilisierten Welt.“ (zum Flutlichtausfall während seines Abschiedsspiels in Köln)
Legat, Thorsten: „Che Guevara war ein Rebell, ein Kämpfer für sein Land. Das will ich auch sein. Ich will den Schwachen helfen. Das ist im Fußball genauso, da muss man den schwachen Gegner auch aufbauen. Das ist so eine eigene Logik von mir, dazu will ich gar nicht viel sagen.“; „Es war toll, es war klasse, es war wie ein Albtraum.“
Djorkaeff, Youri: „Ich musste ihm eine Ohrfeige geben. Wie hätte ich das sonst meiner Frau erklären sollen?“ (nachdem ihn sein Gegenspieler Thorsten Fink während eines Spiels auf den Mund geküsst hatte)
Sebescen, Zoltan: „Uns kann keiner mehr schlagen, außer wir selbst. Und daran arbeiten wir.“
Schuster, Bernd: „Keiner muß so super spielen wie ich früher.“
Vogts, Berti: „Wir wissen alle, dass Mario nicht gesagt hat, was er gesagt hat, was er gesagt haben soll, dass er es gesagt hat.“; „Gerade diesen Nike-Spot sehe ich sehr negativ. Es beginnt jetzt die Reisezeit. Stellen Sie sich nur vor, die Kinder beginnen jetzt auf den Flughäfen mit Bällen herumzudribbeln...“; „Wie der Afrikaner lebt, so spielt er auch Fußball.“
Daum, Christoph: „Andere erziehen ihre Kinder zweisprachig, ich beidfüßig.“; „Wie soll ich mich fühlen!? Ich freue mich immer über Niederlagen!“; „Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.“
Geyer, Eduard: „Ich muss erwarten, dass die Spieler zumindest bei der Einsatzbereitschaft bis an ihre Leistungsgrenze gehen. Aber ich habe noch keinen gesehen, der in der Kabine gekotzt hat.“; „Da kann ich auch meine Frau hinten reinstellen.“ (über das schlechte Abwehrverhalten seiner Mannschaft); „Ich komme mir vor wie ein Querschnittsgelähmter. Alle bedauern dich, aber keiner gibt dir was.“ (zur finanziellen Situation von Energie Cottbus); „Es ist sehr enttäuschend, wenn der Trainer einem erfahrenen Spieler sagen muss, das der Gegner an ihm vorbeiläuft.“; „Es ist sehr enttäuschend, wenn der Trainer einem erfahrenen Spieler sagen muss, das der Gegner an ihm vorbeiläuft.“; „Ich wollte die nicht sehen.“ (Erklärung, weshalb er seiner Mannschaft nach der Niederlage gegen Nürnberg zwei Tage frei gab); „Wir müssen diese elementaren Fehler abstellen. Das ist schwerer gesagt als getan.“
Coordes, Egon: „Körperlich haben wir keine Probleme - physisch müssen wir was tun.“
Ribbeck, Erich: „Natürlich haben die beiden nicht mehr gezeigt als zu sehen war.“; „Muss ich das jetzt als Frage verstehen oder die Antwort so beantworten, wie Sie sie in Ihre Frage reingelegt haben? Sie haben Ihre Frage so gestellt, dass ich das Gefühl haben muss, als wenn ich das, was Sie gerade gesagt haben, vorher schon gesagt hätte. Das habe ich aber nicht gesagt. Dem, was ich gesagt habe, möchte ich nichts hinzufügen.“; „Ich muss mich laufend entscheiden, ob ich die richtigen oder die falschen Spieler mit zur EM nehmen soll.“
Meijer, Erich: „Ich darf hier ja nicht wählen. Ich habe meinen Kollegen geraten, das zu wählen, wo die Steuern runter gehen. Wer das ist, weiß ich nicht.“
Middendorp, Ernst: „Knien Sie nieder, Sie Bratwurst.“ (zu einem Lokalreporter)
Lienen, Ewald: „Manchmal denk´ ich, was da auf meinem Hals sitzt, ist nur ein riesiger Fußball.“
Magath, Felix: „Das Schlechteste am heutigen Spiel ist, daß ich nichts zu meckern habe.“
Rausch, Friedel: „Rehhagel geht mit Goethe ins Bett, ich mit meiner Frau.“; „Ich sehe Licht am Himmel.“
Funkel, Friedhelm: „Er sollte sich zu 90 % um Rosicky kümmern. Hätte er das zu 100 % gemacht, wäre nichts passiert.“ (über seinen Spieler Emara); „Wer jetzt noch träumt, ist ein Träumer.“; „Der FC Bayern ist wirklich das Null-plus-Ultra im deutschen Fußball.“
Trappatoni, Giovanni: „Nevio Scala ist ein phantastischer Trainer und er hat eine tolle Mannschaft. Dortmund wird ganz sicher Weltmeister!“
Brocker, Günter: „Lieber fünf Jahre Gefängnis als Trainer von Eintracht Frankfurt sein.“
Meyer, Hans: „Dass ich bei Twente später eine Vertragsverlängerung bekam, war dann kein Zufall mehr. Offensichtlich waren sie von meiner Schönheit so begeistert.“; „In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten.“; „Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da.“; „Wenn ich eine ganze Flasche Rotkäppchen getrunken habe, wurde meine Frau danach regelmäßig schwanger.“; „Igor hat eine anstrengende Woche hinter sich und ist gestern erst nach Hause gekommen. Eventuell hat ihn seine Tochter nicht schlafen lassen. Von seiner Frau will ich erst gar nicht reden.“ (über Igor Demo); „Wenn ich mit dem System Weihnachten im gesicherten Mittelfeld bin, dann können wir drüber reden. Aber nach einem Spieltag werde ich mich hüten, meinen Kopf so weit aus dem Fenster zu halten. Doch wenn Sie schreiben, Hans Meyer hat ganz alleine gewonnen, dann haben Sie natürlich Recht.“
Höher, Heinz: „Es hat nur zweimal geregnet: einmal fünf Tage, einmal acht Tage.“ (über ein Trainingslager auf Sylt)
Röber, Jürgen: „Wir müssen jetzt mit dem Boden auf den Füßen bleiben.“
Augenthaler, Klaus: „Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, also machen wir es richtig.“; „Ich habe nichts gesehen, der Schiedsrichter hat nichts gesehen. Aber das kleine grüne Männchen an der Linie, das hat mit der Fahne gewedelt. Der, der am weitesten wegstand, hat es am besten gesehen.“, „Wenn der Kopf nicht da ist, sondern nur eine Hülle, dann ist es egal, ob Du mit einer Viererkette spielst oder einer Schneekette.“
Toppmöller, Klaus: „Wir sind zu stark um da unten wieder rauszukommen.“; „Ich musste meine Jungs ins kalte Feuer werfen.“; „Aus der Ferne betrachtet ist es alles nur eine Frage der Distanz.“
Matthäus, Lothar: „Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen.“ (erklärt, warum er nicht deutscher Bundestrainer wurde)
Sammer, Mathias: „Ottmar Hitzfeld ist noch nie auf die Tribüne verbannt worden, ich auch nicht. Aber bei mir wird es sicher nicht mehr lange dauern.“; „Wir wollten ihn ja eigentlich umsonst haben, aber Prag wollte das nicht...“ (auf die Frage, ob 25 Mio. für Tomas Rosicky nicht zu viel seien)
Merkel, Max: „Spanien wäre ein schönes Land, wenn nicht soviele Spanier dort leben würden.“ (als Trainer in Spanien; er wurde daraufhin trotz Tabellenführung entlassen.); „Eine Straßenbahn hat mehr Anhänger als Uerdingen.“
Hitzfeld, Ottmar: „Sammy geht nach dem Sonnenstand. Die Sonne stand heute morgen für ihn zu tief, um schon aufzustehen.“ (über Sammy Kuffour, der am Tag nach der Umstellung auf Sommerzeit eine Stunde zu spät zum Training gekommen war); „Von der Anzahl her hatten wir mehr Chancen.“
Rehhagel, Otto: (Geschrieben mit doppel h); „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“; „Die sollen sich nicht so anstellen, bei mir zählen nur glatte Brüche als Verletzungen.“
Neururer, Peter: „Ich werde mir eine Schaf-Farm in Neuseeland kaufen und Schafswurst herstellen, um sie nach Bayern zu exportieren. Nee, mal im Ernst, was für eine blöde Frage ist das? Wie denkt man sich solche Fragen aus? Gibt man sein Hirn schon vor oder erst nach dem Journalistikstudium ab?“ (auf die Frage nach seinen Plänen nach dem geschafften Wiederaufstieg in die Bundesliga); „In Offenbach brauchst Du eher einen Wohnwagen als eine Wohnung, so schnell bist Du wieder weg.“
Rangnick, Ralf: „Ich glaube, das Team hat sich im Trainingsplan in der Spalte geirrt. "Tag der offenen Tür" ist erst am Sonntag.“ (nach einem 0:4 in Freiburg);
Völler, Rudi: „Es gibt jetzt gerade überall auf anderen Pressekonferenzen Trainer, die denselben Käse erzählen wie ich.“; „Ich habe versucht, den Spielern das Gefühl zu geben, dass sie Fehler machen dürfen. Das haben sie bis auf wenige Ausnahmen gut gemacht.“; „Grundsätzlich muss man sich überlegen, ob man dann weitermacht. Aber ich lasse mir da Zeit, ich denke da kurzfristig.“
Schaaf, Thomas: „Wir haben zumindest die Zweikämpfe nicht verloren. Aber nur, weil wir nicht in sie hineingekommen sind.“
Genau, Christian: „Die spielerischen Defizite konnten meistens mit Kampf wettgemacht werden, die kämpferische Einstellung fehlte jedoch völlig.“ (Pressesprecher des Wuppertaler SV Borussia nach einem 0:4 gegen die BVB-Amateure)
Krein, Dieter: „Mir ist ein Ausländer, der nichts sagt, lieber, als ein Deutscher, der nur Mist redet.“ (Präsident von Energie Cottbus auf die Frage, warum die Ausländer auf dem Platz so wenig miteinander kommunizieren)
Beckenbauer, Franz: „In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“; „Alle reden vom Goldenen Plan Ost. Wir Bayern aber tun etwas. Wir geben drei Punkte nach Rostock und drei nach Cottbus und belassen es nicht beim Daumendrücken.“; „Wenn man alle außer Kahn in einen Sack steckt und draufhaut, findet man immer die Richtigen.“ (nach Deutschlands 1:0-Sieg im WM-Viertelfinale 2002 gegen die USA); „Da hat sich die deutsche Auswahl glücklicherweise qualifiziert, was nicht selbstverständlich ist, und dann wird von dieser WM keine Notiz genommen, nur weil sie in Afrika oder Südamerika stattfindet.“ (über die U20-WM in den Vereinigten Arabischen Emiraten)
Allofs, Klaus: „Gegen uns hätten wir auch gewonnen.“
Hilpert, Klaus: „Das wundert mich nicht. Wir haben die Mannschaft ganz karibisch zusammengestellt.“ (auf die Frage, warum es beim VfL Bochum so gut laufe)
Meier, Michael: „Sie können mir nicht absprechen, daß ich ohne Konzept eingekauft hätte.“
Calmund, Reiner: „Unter den Einäugigen ist der Dreibeinige der König.“; „Rudi Völler wird weiterhin unsere Infrastruktur samt Sekretärin nutzen können.“ (zum endgültigen Wechsel Rudi Völlers von Bayer Leverkusen zum DFB); „Der krempelt die Arme hoch.“ (über Carsten Ramelow); „Wir haben den größten Worst-Case verhindert.“; „Im Fußball ist es wie im Eiskunstlauf - wer die meisten Tore schießt, der gewinnt.“; „Jetzt stehen die Chancen 50:50 oder gar sogar 60:60.“
Dohmen, Ralf: „In Dortmund muss man auch mal einen 1:3-Rückstand halten können.“
Assauer, Rudi: „In der Nacht von Samstag auf Montag.“ (auf die Frage, wann die Entscheidung zur Entlassung von Frank Neubarth gefallen sei); „Wir haben das Dach der Arena jetzt extra so eng gebaut, dass er nicht mehr durchkommt.“ (über die Fallschirmlandungen von Jürgen Möllemann)
Gulich, Thomas: „Der Grund für die Entlassung ist mangelnde Erfolgslosigkeit.“ (Präsident der Grasshoppers Zürich auf der Pressekonferenz zur Entlassung des Trainers Alain Geiger)
Hoeneß, Uli: For me, it's scheißegal. (auf die Frage nach seinem Wunschgegner fürs Champions-League-Finale.)
Rethy, Bela: „Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil.“ - vergl. Unbekannt + Zeitungen, da nahezu identisch?; „Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, ist Valderrama.“
Thurnheer, Beni: Alle reden auf den Schiri ein, aber das ist doch dem McCurry Wurst. (über Diskussionen von Spielern mit Schiedsrichter McCurry)
Beckenbauer, Franz: „Ja, wir sollten es nach der altbewaehrten bayrischen Regel halten, die da besagt: Never change a winning team.“
Rubenbauer, Gerd: „Der kleinste Chinese auf dem Platz ist übrigens Thomas Häßler.“ (beim Spiel Deutschland-China währende der Olympischen Spiele 1988)
Weise, Gottfried: „Unter Statistikern wird man sagen: Es hat schon torreichere Spiele gegeben.“
Jauch, Günther: „Für alle Zuschauer, die erst jetzt eingeschaltet haben, das erste Tor ist schon gefallen.“ (beim legendären Spiel Real Madrid - BVB, kurz nachdem das Tor umgekippt ist); „Einfach mal anrollen!“ (zu Reiner Calmund, der das Studio betrat und durchs Bild laufen mußte); „Machen Sie sich auch einen Höhepunkt!“ (gegen 1 Uhr nachts, nachdem alle "Highlights" der CL gezeigt waren)
Netzer, Günter: „Man muss feststellen, dass der Spruch auch nicht mehr stimmt, dass der Schütze nicht selber schießen soll. Ich stelle fest, dass der Schütze sehr wohl den Elfmeter selber schießt.“
Faßbender, Heribert: „Oliver Neuville, der europäischste Europäer, den man sich am heutigen Abend überhaupt vorstellen kann: Vater Deutscher, Mutter Italienerin und Großvater Belgier - von dem er auch den Namen hat! Sonst würde er "Neustadt" heißen!“
Pfandt, Holger: „Carsten Jancker, ein Kerl wie ein Baum. Wenngleich er wenig Blätter auf dem Kopf hat.“
Emmerich, Kurt: „Schiedsrichter Weyland pfeift am Wochenende in Moskau das Spiel Sowjetunion gegen UdSSR.“
Richter, Lou: „Eric Wynalda galt lange als David Hasselhoff der Bundesliga und das nicht deshalb, weil er ein lausiger Schauspieler war.“; „Wenn sie beim Zuschauen dieser Sendung halb so viel Spaß hatten wie wir, dann hatten wir doppelt so viel Spaß wie sie.“
Breuckmann, Manfred: „Diego Klimowicz - ein Name wie Winnetou Koslowski.“
Reif, Marcel: „Panucci tut überhaupt nichts, und was er tut, tut er falsch.“; „Kamerun - beste Mannschaft Europas!“
Töpperwien, Sabine: „Da ärgert er sich wie ein Schneekönig.“; „Und da stehen sie rum, die Abwehrspieler von Bayer Leverkusen, wie Pik Sieben, wie von der Tarantel gestochen.“
Rufer, Sascha: „Die Stimmung auf den Rängen kommt mir vor wie bei der Einweihung einer Kläranlage.“
Herrmann, Thomas: „Herzog hat nur einen linken Fuß und deshalb stand diese Mauer zu weit links. Wohlfahrt hätte sie besser stellen müssen. Das Einzige, was derzeit für die Österreicher wohl zu weit links steht, ist diese Mauer.“
DFB: „Die Anatomie der Frau ist für Trikotwerbung nicht geeignet. Die Reklame verzerrt.“ (1976 in einer Stellungnahme zur Trikotwerbung im Damenfußball)
Maradona, Diego: „Alle sind verrückt. Es gibt einen, der sagt, er sei Napoleon, und niemand glaubt ihm. Ein anderer sagt, er ist Gardel, und niemand glaubt ihm. Ich sage, ich bin Maradona, und sie glauben mir nicht.“ (über seinen Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik)
Nuhr, Dieter: „Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!“
Hermann, Eva: „Die Dauerkarte beim FC Bayern.“ (auf die Frage nach ihrer größten Fehlentscheidung)
Köstner, Gabi: „Wenn alle um einen freien Stuhl kämpfen, ist das die Reise nach Jerusalem - wenn alle die Flucht ergreifen, sobald ihnen der freie Stuhl angeboten wird, dann ist das die Trainersuche beim 1.FC Köln.“; „Schlechte Fitness, Unfähigkeit, miese Moral, keine Kondition - wenn ich nicht genau wüsste, die Rede ist von der Bundeswehr, dann würde ich sagen: 1. FC Köln!“
Schmidt, Harald: „Haaranalyse - da fragt man sich doch: Was hat Carsten Jancker zu verbergen?“; „Deutschland besiegt die Amerikaner auf französischem Boden. Viele ältere Zuschauer hatten Tränen in den Augen!“ (WM '98); „Erst Häßler, dann Wosz, jetzt Thon ... was soll das werden? Eine neue U 1,70?“; „Ein Trainerstab ist kein Vibrator.“; „Ihr könnt stolz sein in Hannover: WM, das ist so was wie EXPO, nur: mit Besuchern!“
Schneider, Helge: „Wichtig ist nicht, ob man gewinnt, sondern dass man gewinnt.“
Yanar, Kaya: „Kopfbälle machen blöde. Deshalb haben die Spieler ihren aktuellen IQ immer hinten auf dem Trikot.“
Lokalradio NRW: (nach einer Niederlage von Bayern München in Madrid) „Hoffentlich hatten die Bayern wenigstens ihre Payback-Karten dabei. Schließlich waren sie ja bei Real!“
Mandela Nelson: (zu Marco Bode) „You look just like Steffi Graf.“
Pastorin Cordula – Wort zum Sonntag: „Gott ist auch an den unwürdigsten Orten zu Hause.“ (aus der Kapelle in der Arena AufSchalke)
Thiele, Dirk: „Und immer noch kommen Marathon-Läufer. Manche gehen fast zu Fuß.“
Kasparov, Garry: (nach seiner Niederlage gegen den Schachcomputer Deep Blue 1997) „Blödes Mistding!“
Weise, Gottfried: „Sie läuft taktisch wie ein Embryo.“ (über die Slowenin Jolanda Ceplak)
Zach, Hans: „Wir spielen um den Abstieg und wenn wir das schaffen, dann ist das 'ne Riesen-Sensation.“; „Du musst aus Schrott Mannschaften machen.“ (über die Anforderungen, die an den Trainer der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gestellt werden)
Schmidt, Harald: „Glückwunsch an Ralf Schumacher! Ich glaube, das letzte Mal, dass ein deutscher Fahrer mit einem deutschen Motor gewonnen hat, war der Rommel.“
Frentzen, Heinz-Harald: „Meine Frau guckt zwar Premiere - aber trotzdem viele Grüße.“ (auf RTL auf eine Interview-Frage, ob er nicht noch seine Frau grüßen wolle)
Johnson, Michael: (der 400-m-Olympiasieger, als er im Rahmen der ARD-Sportgala als weltbester internationaler Athlet des Jahres 2000 ausgezeichnet wurde) „Ich hoffe, dass diese Wahl endgültig ist und die Stimmen nicht noch mal ausgezählt werden müssen. In meinem Land ist das nämlich so üblich.“
Groß, Ricco: „Übermorgen ist der nächste Tag.“
Nadvornik, Wolfgang: (befragt Hilde Gerg) „Wie fühlt man sich nach so einem Rennen, wenn man den Zielraum verlässt, nachdem man alle Journalisten befriedigt hat?“

:D

Saturn
03.09.2007, 13:27
Warum passiert hier nix mehr?

Ein neues habe ich auch:

Magath, Felix: "Ich muss Herthas Hauptsponsor gratulieren. Die Deutsche Bahn hat drei Stunden gebraucht, um uns von Wolfsburg nach Berlin zu fahren. Normalerweise benötigt man eine Stunde für die Strecke."


Salù :D

Love
05.09.2007, 19:19
Rudi Völler:

Ich hab meiner Mannschaft das Gefühl gegeben, Fehler machen zu dürfen. Das hat bis auf wenige Ausnahmen gut geklappt.

Solaufein
05.09.2007, 19:22
Rudi Völler:

Ich hab meiner Mannschaft das Gefühl gegeben, Fehler machen zu dürfen. Das hat bis auf wenige Ausnahmen gut geklappt.

Super :A Und das ist auch (mit) ein Grund, warum es hier nicht weitergeht.

Hirni
14.10.2007, 07:26
Knapp ein Jahr ist vergangen, die Formel 1 Saison geht zu Ende.
Zeit für mich, wieder Geistreiches und Stilvolles aus der Welt der schnellen Autos vom Stapel zu lassen :D

"Meiner Meinung nach hat er gezeigt, dass er die Eier eines Rennfahrers in der Hose hat!"
Ex-Formel-1-Teamchef Eddie Jordan über die Verpflichtung von Formel-1-Neuling Lewis Hamilton durch McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis

"Man war ja um jede Mark froh, die man hatte. Da bin ich dann halt hingedackelt und habe gefragt, ob der Marketingchef da ist."
Sebastian Vettel erklärt, wie er als Neunjähriger bei der Motorshow in Essen selbst auf Sponsorensuche ging

"Was ist über Ron Dennis gekommen? Täuschen mich meine Augen und Ohren? Ist das der gleiche Ron, den wir alle kennen und lieben? Bricht er mit dem Verhaltensmuster seines ganzen Lebens? Einen Formel-1-Rookie als Rennfahrer verpflichten?"
Eddie Jordan über die Verpflichtung von Lewis Hamilton durch McLaren-Teamchef Ron Dennis

"Auch einige Kerpener, die mehrmals Weltmeister geworden sind, betrinken sich drei- oder viermal im Jahr, doch sie hängen es nicht an die große Glocke und es geschieht nichts."
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo auf die Frage, ob ihm die Alkoholeskapaden seines neuen Fahrers Kimi Räikkönen zu schaffen machen

"Das müsste der Chefkonstrukteur meines Rennautos sein."
Vitantonio Liuzzi auf die Frage, wem er mal so richtig die Meinung geigen möchte

"Den sollte man nicht zu einem Mathematik-Wettstreit herausfordern..."
Mark Webber über Adrian Newey

"Wir Rennfahrer haben bei Unfällen ein sehr kurzes Gedächtnis, wie ein Goldfisch. Und diejenigen, die sich erinnern, sind die, die aufhören."
David Coulthard erklärt, warum er keine Angst vor Unfällen hat

"Das Lustige ist, dass die Leute dann immer sagen: Du siehst aus wie Nico Rosberg, dieser Formel-1-Fahrer. Und dann sage ich: Ja, der bin ich. Aber die meisten glauben mir nicht, weil ich immer noch an ganz normalen Orten auftauche."
Nico Rosberg glaubt man nicht, dass er Nico Rosberg ist

"Wenn ich vorm Rennen aus dem Hotelzimmer bin, habe ich schön aufgeräumt und die Tasche gepackt vors Bett gestellt. Ich wusste ja nie, ob jemand meine Sachen abholen muss..."
Hans-Joachim Stuck über Gefahr zu seiner aktiven Formel-1-Zeit

"Klares Ja! Wenn ich sehe, mit wie wenig Einsatz du heute einen Berg Geld verdienen kannst... Außerdem hätte ich mir in den neuen Autos nie die Birne verbrannt!"
Niki Lauda auf die Frage, ob er heute lieber Formel-1-Fahrer wäre als früher

"Die Formel 1 verlangt dir alles ab, saugt dich aus und spuckt dich zum Schluss irgendwann kaltblütig aus. Das ist nicht schön, aber das ist auch der Reiz daran."
Alexander Wurz

"Für mich fängt die Rente erst mit 90 an, da ich 120 Jahre alt werden will."
Schumacher-Manager Willi Weber philosophiert am 65. Geburtstag

"Ich bin nicht die Mutter Teresa, sondern bei allem Respekt Kaufmann."
Schumacher-Manager Willi Weber erklärt, warum er immer auf den Profit schaut

"Ich glaube, dass Geld völlig nebensächlich ist - außer man hat keines!"
Ron Dennis

"Es stimmt, dass ich nicht die beste Stimme da draußen habe. Ich bin keine männliche Celine Dion. Es ist aber auch nicht so, dass man sich übergeben muss, weil ich so schlecht singe."
Jacques Villeneuve über seine zweite Karriere als Musiker

"Die müssen erstmal die Versicherungsverträge unterschreiben."
Teamchef Frank Williams über Mark Blundell und Martin Brundle, die demnächst für einen TV-Beitrag den Williams testen

"Die Streckenverhältnisse in Bahrain waren sehr konstant - leider konstant schlecht."
Spykers Technischer Direktor Mike Gascoyne

"Lasst uns wieder ein Kupplungspedal einbauen und dazu eine H-Schaltung. So sollte es in der Formel 1 sein!"
Renault-Pilot Heikki Kovalainen ist ein Fan des puristischen Rennsports

"Er sagt immer, wenn er so viel Training wie ich machen müsste, wäre er nie Rennfahrer geworden. Deshalb ist er früher immer mit einer lila Birne aus dem Auto ausgestiegen"
Nico Rosberg über seinen Vater Keke

"Der Osterhase hat diesmal keine roten Eier gebracht!"
Mercedes-Sportchef Norbert Haug freut sich, dass seine Silberpfeile in Malaysia Ferrari am Ostersonntag quasi ins Nest machen konnten

"Unsere Autos lieben Auslauf..."
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen freut sich schon auf die langen Geraden in Montréal

"Wenn ich da reinlaufe ist viel weniger los als bei Jude Law!"
Mercedes-Sportchef Norbert Haug wunderte sich in Monaco, warum die Gäste in der Hospitality des Teams einen gutaussehenden Hollywood-Star ihm vorziehen

"Das ist wie mit dem Düsenjet durch eine Schlucht zu fliegen!"
Ralf Schumacher über eine schnelle Runde in Monaco

"Sie nehmen Ihre Frau ja auch nicht mit in die Redaktion, oder?"
Nico Rosberg auf die Frage eines Journalisten, warum er denn seine Freundin nicht öfter zu den Rennen mitnimmt

"Um ehrlich zu sein, möchten wir derzeit auch nicht, dass er sich zu sehr für Boote interessiert."
Red-Bull-Teamchef Christian Horner über den Ausflug zum America's Cup von Chefdesigner Adrian Newey. Immerhin möchte der Engländer schon länger eine Segeljacht entwerfen.

"Ich fing schon damit an, auf der Straße schnell zu fahren, um die Sucht nach Geschwindigkeit zu befriedigen..."
Rubens Barrichello über die vierwöchige Formel-1-Pause vor dem Europaauftakt in Barcelona

"Der Kalender kann wirklich zu Herzrhythmusstörungen führen - zuerst geht es Schlag auf Schlag, dann auf einmal vier Wochen Pause..."
Mario Theissen über die vierwöchige Pause zu Beginn des Formel-1-Kalenders 2007

"Ich habe es sogar live gesehen, ich war ja dabei."
BMW Sauber F1 Team Pilot Robert Kubica auf die Frage, ob er seinen Unfall in Montréal noch einmal auf Video gesehen hat

"Ich bin überrascht, dass er die Pole Position besser findet als Sex. Aber vielleicht liegt das ja nur daran, dass ich schon 60 bin..."
McLaren-Teamchef Ron Dennis wundert sich über die Aussage von Lewis Hamilton nach dessen erster Pole Position, wonach so ein Erfolg schöner sei als Sex

"Als ich die Rechnung sah, wurde ich mit einem Schlag um ein paar Jahre älter!"
Alexander Wurz über ein Abendessen in Monaco, zu dem er einige Freunde eingeladen hatte

"Vielleicht bedeutet das, dass der Vatikan nicht mehr nur Ferrari unterstützt."
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen freut sich augenzwinkernd über die Aussage von Kirchenvertretern, Robert Kubicas Überleben in Montréal sei ein Wunder dank des Schriftzugs "Papst Johannes Paul II." am Helm

"So viel du hast!"
Fernando Alonso auf die Frage eines Journalisten, wie viel Geld man 2007 auf einen Weltmeister Fernando Alonso setzen sollte

"Ich sehe nicht, dass man uns auch nur einen halben Punkt abziehen kann. Alles, was irgendwo reinkommt, ist ja auch vorher irgendwo rausgekommen."
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug betrachtet die Spionage-Affäre philosophisch

"Adrian Valles kriegt von mir zur Zeit jeden Tag eine auf den Deckel."
Spyker-Teamchef Colin Kolles über seinen Testfahrer, der sich in den Medien selbst als Nachfolger von Christijan Albers ins Gespräch gebracht hatte

"Ich möchte von der Geburt nicht über Boxenfunk informiert werden."
Nick Heidfeld über die während des Nürburgring-Wochenende anstehende Geburt seines zweiten Kindes

"Ein komisches Gefühl, durch ihn durchzufahren. Ich würde lieber gern gegen ihn fahren."
Lewis Hamilton über das Michael-Schumacher-S am Nürburgring

"Überall haben wir Klimaerwärmung, nur hier nicht - England ist verschont geblieben!"
Ralf Schumacher über das typische Silverstone-Wetter

"Er würde sicher gern zwei Zwerge im Auto haben."
Red-Bull-Teamchef Christian Horner über den Wunsch seines Stardesigners Adrian Newey, möglichst kleine Fahrer zu verpflichten, um das Fahrzeugdesign schlank halten zu können

"Wie wenn du im Flugzeug sitzt und dir schon fünfmal den Kopf gestoßen hast - nicht angenehm!"
Alexander Wurz erklärt anhand des Beispiels Silverstone, wie sich Windböen in einem Formel-1-Auto anfühlen

"Nach einer Woche mitten im Nirgendwo freue ich mich schon wieder auf eine Stadt."
Scott Speed konnte es nicht lassen, vor seiner Abreise nach Paris noch über das ländliche Magny-Cours zu lästern

"Es gibt natürlich eine Menge guter Argumente dafür, sich nicht ins Auto zu fahren, und an die haben wir appelliert."
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen über die Kollision seiner Fahrer am Nürburgring und was daraus gelernt wurde

"Wer auch immer den Fahrertitel gewinnt, wird dies entweder mit ein wenig Ferrari oder mit einem richtigen Ferrari tun."
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo findet, dass ein McLaren-Mercedes-Titel angesichts der Spionageaffäre nicht gerecht wäre

"Der Klodeckel ist hier beheizt! Das ist phänomenal."
Nico Rosberg erfreut sich an den Vorzügen der japanischen "Kultur"

"Ich liebe es, nach Japan zu fliegen! Dort sind alle so groß wie ich..."
"Zwerg" Bernie Ecclestone über seine Vorfreude auf den Japan-Grand-Prix

"Alles Frühstarter, aber ohne Strafe!"
Alexander Wurz über seine drei Söhne Felix, Charlie und Oscar, die allesamt vier Wochen zu früh zur Welt kamen

Und die sind definitiv nicht doppelt, also einbaubar :D
(Vlt. die ersten 5 doch, da bin ich mir nicht sicher, da die noch von Dezember 2006 sind...

Solaufein
22.11.2007, 16:47
Jo, der Thread ist NICHT vergeßen und wird auch wieder bearbeitet ;)

"England hat der Welt beigebracht, wie man Fußball spielt. Nun ist England die größte Lachnummer des europäischen Fußballs. Israel warf ihnen eine Rettungsleine zu, und sie hängten sich damit auf."
(Das englische Boulevardblat "The Sun ")

Schon jetzt ein Klassiker. :D

Solaufein
30.12.2007, 12:04
"Ich muss Herthas Hauptsponsor gratulieren. Die Deutsche Bahn
hat drei Stunden gebraucht, um uns von Wolfsburg nach Berlin zu fahren. Normalerweise benötigt man eine Stunde für die Strecke."
(Trainer Felix Magath nach dem 1:2 des VfL Wolfsburg bei Hertha BSC Berlin)

"Wenn er etwas falsch macht, setze ich ihn neben Olli Kahn."
(Mark van Bommel auf die Frage, ob er die Gefahr sehe, dass der erst 17 Jahre alte Toni Kroos nach seinem starken Debüt beim 5:0 des FC Bayern gegen Energie Cottbus abheben könnte)

"Ich werde erstmals seit fünf Wochen wieder zur Familie nach Eindhoven fahren. Am Sonntag werde ich dann im Fernsehen zuerst die Formel 1 schauen, und dann deutschen und holländischen Fußball. Ich hoffe, sie freuen sich trotzdem, dass ich mal wieder da bin. Zumindest bei einem weiß ich es sicher: Bei meinem Hund."
(Trainer Huub Stevens vom Fußball-Bundesligisten Hamburger SV nach dem 1:0-Erfolg bei Arminia Bielefeld)

"Es ist unglaublich, was Toni und Ribery drauf haben. Das von außen zu sehen, macht großen Spaß - auf dem Platz nicht."
(Nürnbergs Verteidiger Dominik Reinhardt nach dem 0:3 in München)

"Normalerweise ist es nicht meine Art, mich für andere Teams zu begeistern. Aber ich glaube, ich habe heute auch geklatscht, als dieser kleine Ribery runterging."
(Nürnbergs Trainer Hans Meyer über Bayerns Franck Ribery)

"Wenn ich einen Nagel in die Wand haue, um ein Bild aufzuhängen, dann aber merke, dass es nicht passt, dann kann ich den Nagel wieder rausziehen, aber das Loch bleibt."
(Schalkes Trainer Mirko Slomka in der ARD auf eine Kritik von Präsident Josef Schnusenberg)

"Man braucht gar nicht anzufangen, in Minuten zu zählen. Bei mir fängt die Krise erst bei 1.000 Minuten an."
(Bayern Münchens Miroslav Klose auf die Frage, ob er nach zwei 0:0-Spielen eine Krise der Bayern-Stürmer befürchtet)

"Wir dürfen den Kopf jetzt nicht stecken lassen."
(Kapitän Timo Rost von Energie Cottbus nach der 2:3-Niederlage in Rostock)

"Wenn Uli Hoeneß sein Privatvermögen in seine Wurstfabrik steckt, ist das auch Wettbewerbs-Verzerrung gegenüber dem Metzger, der dieses Privatvermögen nicht hat."
(DFB-Teammanager Oliver Bierhoff zu den Diskussionen über den Einstieg von privaten Investoren bei deutschen Bundesligaklubs)

"Mama schimpft dann!"
(Bayern Münchens Profi Hamit Altintop auf die Frage, was passieren würde, wenn es zwischen ihm und seinem bei Schalke aktiven Zwillingsbruder Halil ein Foul gebe)

"Wenn Jens Lehmann kommen sollte, dann bin ich wenigstens nicht mehr der älteste Spieler unserer Mannschaft, sondern nur noch der Zweitälteste."
(Wolfsburgs Torwart Andre Lenz zu den Gerüchten um eine Verpflichtung des deutschen Fußball-Nationaltorwarts)

"Ich bin mir vorgekommen wie in der Lindenstraße mit
Fortsetzungsgeschichten, aber ohne Inhalt."
(Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc über die Turbulenzen bei der Borussia)

Low Post
04.01.2008, 16:12
"Das Einzige, was helfen würde, wäre ein Viagra-Omelett."
(Spaniens Nationaltrainer Luis Aragonés im März zur mangelnden Anspannung seiner Fußballer im EM-Qualifikationsspiel gegen Dänemark)


"In seinem Bemühen, von Woche zu Woche immer ein wenig schlechter zu spielen, ist Real ein großes Stück vorangekommen."
(Die spanische Zeitung "El Mundo" im Januar nach Real Madrids 0:2- Niederlage gegen Deportivo La Coruna)


Quelle (http://portal.gmx.net/de/themen/jahresrueckblick/bestof2007/5164788-Der-Zitatenschatz-des-Jahres-2007-Der-Zitatenschatz-des-Jahres-2007,page=0.html)