WoP-Gamer
01.10.2009, 18:33
Mein Computer hat in letzter Zeit spontane Abstürze.
Sie haben vor 2 Wochen angefangen. als ich den PC geöffnet hab, um ihn von Staub zu befreien. An dem Abend lief er noch gut, doch am nächsten Tag fingen die Probleme an, der Computer stürzte ohne Fehlermeldung und es sah so aus, als war der Saft aufeinmal weg, weil er auch nicht wieder anging. So drückte ich hinten paar mal auf den Netzschalter, um sie da, nach ein paar Versuchen, leuchteten die Num-, Caps- und Scroll Lock Tasten auf und der PC hatte wieder Strom, doch er stürtzte nach 2 sec wieder ab und beim wiederholten drücken zum hochfahren, stürtzte er immer sofort ab (0,5 sec). Nach ein paar Versuchen mit dem Netzschalter (mit Abstürze nauf dem Desktop) lief er wieder. So lief der PC dann eine Woche ound dann hatte er wieder Abstürze, aber nur wenige und er lief nach ein paar Versuchen wieder. Aber nach einer Woche wieder (heute) hatte der PC so viele Abstürze und alle ohne Fehlermeldungen, es ist ein Wunder, wenn ich es mal geschafft hab, dass der auf dem Desktop crasht, da er meistens beim booten einfach den Saft verloren hat.
So hab ich ihn dann heute aufgemacht, um zu schauen was mit ihm nciht stimmt und hab Kabel kontrolliert, ob alle gut sitzen und dann hab ich mal einen Blick auf den Netzteil gemacht und sah dann, dass er ziemlich verstaubt ist. So hab ich ihn dann aufgemacht und von einer Menge Staub befreit und hoffte somit, dass Problem gelöst zu haben (ich dachte vlt. ist das eine Art Sicherheitssystem, falls das Netzteil überhitzen sollte), aber ich irrte mich und habe dann 1 Stunde mit crashs verbracht, bis ich es geschafft hab ihn zu booten (und mich an euch mit Hilfe, wenden konnte).
Was mich besonders irrteirt sind die Crashzeiten, da sie sehr unregelmäßig sind, da die meisten crahs beim booten passiere, wenn er mal auf dem Desktop crasht, aber wenn er mal auf dem Desktop landet, kann er sofort abstürzen oder nach 5mins.
Meine PC-Daten stehen in meiner Signatur.
Ich habe vor 2 Wochen nur meinen PC gereinigt und keine Hardware ausgetauscht, die mehr Strom verbrauchen könnten.
Würde mich sehr über Hilfe freuen
Sie haben vor 2 Wochen angefangen. als ich den PC geöffnet hab, um ihn von Staub zu befreien. An dem Abend lief er noch gut, doch am nächsten Tag fingen die Probleme an, der Computer stürzte ohne Fehlermeldung und es sah so aus, als war der Saft aufeinmal weg, weil er auch nicht wieder anging. So drückte ich hinten paar mal auf den Netzschalter, um sie da, nach ein paar Versuchen, leuchteten die Num-, Caps- und Scroll Lock Tasten auf und der PC hatte wieder Strom, doch er stürtzte nach 2 sec wieder ab und beim wiederholten drücken zum hochfahren, stürtzte er immer sofort ab (0,5 sec). Nach ein paar Versuchen mit dem Netzschalter (mit Abstürze nauf dem Desktop) lief er wieder. So lief der PC dann eine Woche ound dann hatte er wieder Abstürze, aber nur wenige und er lief nach ein paar Versuchen wieder. Aber nach einer Woche wieder (heute) hatte der PC so viele Abstürze und alle ohne Fehlermeldungen, es ist ein Wunder, wenn ich es mal geschafft hab, dass der auf dem Desktop crasht, da er meistens beim booten einfach den Saft verloren hat.
So hab ich ihn dann heute aufgemacht, um zu schauen was mit ihm nciht stimmt und hab Kabel kontrolliert, ob alle gut sitzen und dann hab ich mal einen Blick auf den Netzteil gemacht und sah dann, dass er ziemlich verstaubt ist. So hab ich ihn dann aufgemacht und von einer Menge Staub befreit und hoffte somit, dass Problem gelöst zu haben (ich dachte vlt. ist das eine Art Sicherheitssystem, falls das Netzteil überhitzen sollte), aber ich irrte mich und habe dann 1 Stunde mit crashs verbracht, bis ich es geschafft hab ihn zu booten (und mich an euch mit Hilfe, wenden konnte).
Was mich besonders irrteirt sind die Crashzeiten, da sie sehr unregelmäßig sind, da die meisten crahs beim booten passiere, wenn er mal auf dem Desktop crasht, aber wenn er mal auf dem Desktop landet, kann er sofort abstürzen oder nach 5mins.
Meine PC-Daten stehen in meiner Signatur.
Ich habe vor 2 Wochen nur meinen PC gereinigt und keine Hardware ausgetauscht, die mehr Strom verbrauchen könnten.
Würde mich sehr über Hilfe freuen