PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie man Schluckauf am besten bekämpft



Tarnum
19.06.2005, 20:04
Wie bekämpft ihr am besten Schluckauf z.B. die Luft anhalten oder einfach warten bis er von alleine sufhört ich will mich erst säter dazu außern :D

Drister Black
19.06.2005, 20:06
ich habe gehört, das man 3 schlücke trinken soll, ohne luft zuholen. hilft aber bei mir nichts.

wieimmernamenlos!!
19.06.2005, 20:08
bei mir kommt es nur drauf an an was ich glaub.früher hat eine methode geklappt.heute nicht mehr.mehr kann ich nicht sagen denn wenn ich schluckauf hab dann nur 1 2 mal.

gobu
19.06.2005, 20:08
Wow, ganz großes Topic ;)
Bei mir hilft immer ein Schluck Sprudel

Jack Rackham
19.06.2005, 20:08
Ich halte meistens die luft an.
Ja ich weiß auch nur das man wasser trinnken soll aber das hilft mir meistens nicht.
Ich warte sowieso immer bis es vorbei ist.
Aber habe auch schon mal gehört das man zucker essen soll.
Glaub aber nicht das das funktioniert.

Stranger
19.06.2005, 20:14
Mh interessante Frage .. besonders bei einer Mündlichen Arbeit macht das Probleme.
Am besten ist wenn man Angst bekommt oder so. z.b. man lässt sicherschrecken .. klettert ganz hoch auf nem Baum .. Spert sich in Schrank ein ..-->

Oder man drinkt aus einem Glass falschrum

Meijer
19.06.2005, 20:24
Ich halte meistens 10 Sekunden die Luft an und der Schluckauf ist weg.
Wenn ich etwas trinke,muss ich während des Trinkens hicksen.Bringt also nicht gerade viel. :D

Pollux
19.06.2005, 20:28
10 Schlücke Wasser ohne Luft zu holen und 10 Kniebeugen
Ist zwar nur so ne Binsenweisheit aber hilft :D

Raven-Kid
19.06.2005, 20:36
Richtig Atmen ;)
(Tief druchatmen und dabei schön den Brustkob heben und senken)

Das hilft mir immer wenn sich das doofe Zwerchfell verkrampft :/


@Unter mir ... lowl

Grischnach
19.06.2005, 20:36
10 Schlücke Wasser ohne Luft zu holen und 10 Kniebeugen
Ist zwar nur so ne Binsenweisheit aber hilft :D

Das möglichst nicht mit Wodka machen, sonst wird das mit den Kniebeugen nen bissl schwer :D

edik-b
19.06.2005, 20:37
Ich habe mal in der Mickey Mouse gelesen, vor fast 10 Jahren, dass man einen Teelöfel Salz essen muss. Ob man der Mickey Mouse vertrauen kann weiß ich nicht, aber gesung kann es nicht wirklich sein... Auf jeden Falll wird man davon durstig. Da halte ich lieber die Luft an.

Der_Schläfer
19.06.2005, 20:40
Ich muss dafür immer mein inneres Schwein befreien und trink schnell viel Sprudel und rülps einmal seeeehr kräftig... das hilft fast immer...

Ankou
19.06.2005, 20:41
Ich habe mal gehört, dass man einen Löffel Zucker mampfen soll, aber das hilft bei mir nicht - habs auch erst einmal probiert.
Ich halte entweder die Luft ganz lange an, warte ab oder ich ... ähm ... naja, das mit dem Trinken hat mir nie viel geholfen.
Aber eigentlich hilft das Luft anhalten :)

Edit:
Ich habe mal in der Mickey Mouse gelesen, vor fast 10 Jahren, dass man einen Teelöfel Salz essen muss. Ob man der Mickey Mouse vertrauen kann weiß ich nicht, aber gesung kann es nicht wirklich sein...
o.O Ja, da habe ich das mit dem Teelöffel Zucker gelesen! O.o


Schicksal!

Vanlender
19.06.2005, 20:41
Ich halt immer die Luft an, und es wirkt immer. Lol, einen Handstand wegen nem Schluckauf machen...oder Salz essen bäh §kotz

Stonecutter
19.06.2005, 20:44
Ich hab schon alles ausprobiert: Handstand, erschrecken lassen Zucker, Luft anhalten, Wasser trinken...
bei mir hat nie was davon geholfen, ich muss immer warten bis es von allein aufhört :(

Bud Bonzai
19.06.2005, 21:13
Ich hab schon alles ausprobiert: Handstand, erschrecken lassen Zucker, Luft anhalten, Wasser trinken...
bei mir hat nie was davon geholfen, ich muss immer warten bis es von allein aufhört :(


Versuch es mal wenn du alles kombinierst... dann klappts bestimmt ;)


Ich halte immer die Luft an und das hilft immer wunderbar... aber nicht erst nach 10 sek, müssen schon 20-30 sein

Hombre
19.06.2005, 21:19
Man muss seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lang die Luft anhalten, oder versuchen ohne Spucke zu schlucken. Das hilft auf jeden Fall bei mir, muss bei dir ja nich helfen. Komischer Thread. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Mud der XIV
19.06.2005, 21:25
Also ich halt einfach die Luft an.
Man kann ihn aber ja auch lassen. Kann manchmal ganz lustig sein. Ihrgendwan is er sowiso weg :D

Tarnum
19.06.2005, 21:49
Ich halte immer als erstes die Luft an aber manchmal klappt es nicht dann trinke ich was und da ist es dann bei mir immer weg.

Ich würde nie den Teelöffel Salz runterbekommen ohne etwas wasser §kotz

mitch
19.06.2005, 21:52
Man kann sich auch von jemandem fragen lassen, was man gestern gegessen hat. Funktioniert manchmal sogar. :D


Oder man kann sich natürlich auch den Finger in den Hals stecken (wobei man dabei aber aufpassen sollte... :rolleyes: ).

Phloxx
19.06.2005, 22:11
Also ich drinke immer mehrere schlücke Wasser. Das hilft meistens. Nur hat es manchmal kein Wasser parat, dann versuche ich die Luft so lange wie möglich anzuhalten. Das funktioniert auch meistens. :D
Was auch helfen soll sind Pfefferkörner, hab ich aber noch nie versucht. ;)

The Little
19.06.2005, 22:57
Also, das hoert sich jetzt zwar dumm an, aber bei mir funktioniert das immer:
Konzentriert euch auf etwas ganz extrem... Am Besten geht das bei Personen mit interessanten Augen... ;)
Ist zwar wahrscheinlich groeßtenteils Placebo, aber wenn der hilft, dass es weg geht, kann´s doch nicht schaden, oder???

Pollux
19.06.2005, 23:21
LOL ich habe gerade bei Wikipedia nachgeguckt^^ ihr müsst das wissenschaftlich angehen...
die Krönung (von Wikipedia !) ist folgendes:

während eines Kopfstands ein Glas Wasser trinken

- die Luft anhalten (bis es "nicht mehr geht" und dann noch ein bisschen)...
...und dabei die Nase zuhalten und versuchen aus dieser Luft heraus zu pusten
-tief in den Bauch ein- und ausatmen
-viel trinken
-während eines Kopfstands ein Glas Wasser trinken
-einen Schluck Wasser in den Mund nehmen, beide Ohren (mit den Daumen) und die Nase (mit den kleinen Fingern) zuhalten und dann das Wasser runterschlucken
-Zucker schlucken
-den Schluckauf vergessen (dabei kann man sich z.B. die Mahlzeiten der vergangenen Tage überlegen)
-Salz auf die Zunge streuen
-erschrecken
-drei Schluck Wasser trinken und dabei die Nase zuhalten
-Kopf unter Wasser halten

Rofl...noch was geiles:

Charles Osborne aus Iowa "hickste" zwölf Jahre lang rund 19.000 Mal am Tag. Mit fast 420 Millionen "Hicksern" hält er den Weltrekord im Dauerschluckauf.

Hmmm der Musste 13 Mal in der Minute Hicksen...

meditate
20.06.2005, 09:01
da ich mal auf sängerin gelernt habe, hier den trick, den sänger und schauspieler benutzen. bei mir klappts und es soll wohl totsicher sein.

die idee ist, das zwerchfell so zu dehnen, dass es sich bei der normalen stellung total entspannt. wie dehnt man nun das zwerchfell? so tief einatmen wie es geht (in den bauch hinein) dann die luft anhalten und jetzt die luft in der lunge gegen das zwerchfell pressen, also die luft nach unten in den bauch hinein drücken. so lange anhalten, wie man kann und dann ausatmen. wichtig ist also nicht das luft anhalten, sondern das pressen.

Zarefkoeb
20.06.2005, 09:02
Zwei Stück Würfelzucker, aber sollte wohl auch mit einfacher Raffinade hinhauen!
Aber ich warte einfach bis er von alleine wieder weg.

DCE Dragonlord
20.06.2005, 09:10
Ich habe mal in der Mickey Mouse gelesen, vor fast 10 Jahren, dass man einen Teelöfel Salz essen muss. Ob man der Mickey Mouse vertrauen kann weiß ich nicht, aber gesung kann es nicht wirklich sein... Auf jeden Falll wird man davon durstig. Da halte ich lieber die Luft an.
Das ist gut. Einen Teelöffel Salz. Hat das irgend einer mal versucht? Da kannst du nur was verwechselt haben. Der Körper besitzt einen automatischen Brechreiz ab einem Teelöffel Salz (ein Esslöffel wäre tödlich, man bekommt es aber nicht runter, weiß ich aus Erfahrung).

Kleiner Tipp beim Schluckauf: Der Schluckauf kommt, wenn man das Zwerchfell reizt, wenn man schnell hintereinander etwas Heißes und Kaltes zu sich nimmt (meistens so). Deshalb bringt die Luft anholen nur etwas, um das Zwerchfell auf die gleiche Temperatur zu bringen. Man kann dies auch mit Wasser, Wodka oder was auch immer machen. Etwas anderes müsste auch helfen: Versucht euch einmal zu erinnern, was es heute zum Essen gab, gestern, vorgestern und immer so weiter. Man lenkt sich damit ab und denkt nicht mehr an den Schluckauf, bringt in vielen Fällen etwas.

Das Erschrecken halte ich für Schwachsinn, da ich in vielen Situationen einen verstärkten Schluckauf bemerken konnte.

ShadowMAster X
20.06.2005, 09:54
Ich halte einfach die Luft an so ca 30 Sec und dann iser weg das trinken hilft nix

nagetier
20.06.2005, 13:03
Man muss 2 Tage vor Vollmond um Mitternacht an einen halb zugefrorenen See
gehen. Außerdem sollte man noch eine alte Frau und 2 Krähenfüße mit dabei haben. Dann gräbt man neben einer 5 Meter hohen Weide ein Loch. In dieses wirft man die krähenfüße und die alte Frau. Anschließend sollte man noch ein beliebiges Gebet sprechen.
:D

Gorax
20.06.2005, 13:22
ICh kämpfe dagegen nie an , zumindest kann ich das einfach nicht :D
Egal wie schlücke ich Wasser trinke , der Schluckauf bleibt .

Rotherwood
20.06.2005, 13:34
Das hilft immer:

Kopf leicht nach unten beugen und mehrer, kleine Schlücke aus einer Flasche nehmen.

Gorax
20.06.2005, 13:39
Das hilft immer:

Kopf leicht nach unten beugen und mehrer...

Ich denke mal mein Problem war das - Mit dem KOPF NACH UNTEN BEUGEN habe ich es nie gemacht §gnah

zeMat
20.06.2005, 13:39
bei mir funktioniert auch nix (von dem was ich ausprobiert hab °_°), muss also jedesmal einfach warten...

vor kurzem hatte mal ne klassenkameradin schluck auf und wir haben sie gestapelt und dann wars weg.... das werde ich das nächste mal wohl auch ausprobieren wenn wir genug sind °_°_°°°_°_°°

Manix
20.06.2005, 18:11
Ich halt immer die Luft an, das hilft am besten, das mit dem Trinken funzt bei mir nicht §gnah
Aber, meißt gehts eh nach ner weile wieer von alleine weg!

whatsschool
20.06.2005, 18:21
an 5 rothaarige denken;)
mir hilfts nix aber man kanns ja mal probieren :D

Simba
20.06.2005, 18:24
Die Frage aller Fragen. Oh mein Gott das ich das erleben darf. :D Ich trinke immer ganz schnell viel Sprudel oder warte bis es aufhört.

Ty'Ram Monos
20.06.2005, 19:34
Also wenn es in der schule ist gar net....unsere lehrer sind (fast alle) nicht so streng...die lachen dann mit und die stunde ist inne fritten :D

whatsschool
20.06.2005, 20:07
also da ich vorher schon was mit haaren erwähnt hatte: 10 Glatzköpfige sollen auch gehen... :rolleyes: nur daran denken...
wer dran glaubt :D

edit: 50. Post!!! §5troet

Lucya
20.06.2005, 22:12
Ich halte immer die Luft an, funktioniert zwar nicht oft, aber ist schon Gewohnheit. Im Bezug auf Salz habe ich mal gehört, man sollte etwas Salz auf die Zungenspitze tun und dann hört der Schlucken auf.
Im Volksmund sagte man früher bei Schlucken "Wer denkt denn an dich?". Dann muß man schnell auch an jemanden denken, möglichst an jene Person, die an dich gedacht hat. Dann ist der Schlucken weg. ;) Half manchmal...
Aber am logischsten scheint mir die Methode von meditate zu sein. Das macht auch wissenschaftlich Sinn.
Es gibt auch Personen, die an chronischem Schluckauf leiden, das muß ganz schön übel sein.

Jail
20.06.2005, 23:11
Ich habe mal in der Mickey Mouse gelesen, vor fast 10 Jahren, dass man einen Teelöfel Salz essen muss. Ob man der Mickey Mouse vertrauen kann weiß ich nicht, aber gesung kann es nicht wirklich sein... Auf jeden Falll wird man davon durstig. Da halte ich lieber die Luft an.
Da hätte ich sicher auch keine Schluckauf-Probleme mehr, weil ich mich dann garantiert übergeben müßte.

Die Ablenkmethode (über irgendetwas Bestimmtes sehr angestrengt nachdenken) kenne ich auch und funktioniert bei mir auch... Luft anhalten oder Wasser trinken nicht.

Mothman
21.06.2005, 09:21
Einfach mal 'ne Weile die Luft anhalten, das funzt bei mir immer.

Zarefkoeb
21.06.2005, 11:18
Nun habe ich so viele Tipps und Tricks hier gesehen, würde diese auch gerne mal ausprobieren, aber nun habe ich keinen Schluckauf. Nun also die Gegenfrage: Wie bekomme ich Schluckauf?

Alligator Jack
21.06.2005, 11:38
Was ich gehört habe, bevor ich hier rein kam:

- Nach vorne beugen und dabei 3 Schlücke Wasser trinken, ohne zu atmen.
- An etwas anderes denken....zB. eine etwas schwierigere Mathematikaufgabe im Kopf lösen.
- 10 Minuten nicht mehr atmen.

Hat aber nix geholfen. -Das letzt hab ich noch nicht ausprobiert, sollte ich aber auch mal versuchen.....sollte angeblich helfen.

Alligator Jack :cool:

Christa
21.06.2005, 11:46
Hi Zarefkoeb (ob ich mir den Namen jemals merken kann?),

heißt es nicht, man bekommt Schluckauf, wenn jemand an einen denkt? Also, ich denk dann mal an Dich (damit Du Schluckauf bekommst). :cool:

LG Christa

Zarefkoeb
21.06.2005, 12:08
Danke das ist lieb!

whatsschool
21.06.2005, 12:30
hm also ich bekomm nachm tauchen manchma schluckauf( also nur wenn ich extrem tauchen mach) mir is mal gesagt worden, dass das auch sein kann wenn man als erstes sehr viel Kohlendioxid in der lunge hat und dann schnell noch zusätzlich sauerstoff reinpresst( wie beim auftauch) ob des stimmt weiss ich aber ned!!!!!

Jail
21.06.2005, 13:44
Das habe ich bei Quarks & Co. dazu gelesen:


Was passiert beim Schluckauf?

35 Millisekunden lang tut der Körper so, als ob er einatmen würde. Das Zwerchfell und die Atemhilfsmuskulatur ziehen sich zusammen, die Rippen weiten sich. Doch dann passiert´s. Die eingesogene Atemluft prallt mit einem lauten Hicks auf die geschlossene Stimmritze.
Nicht nur einmal, sondern immer wieder. Die Frequenz ist bei jedem unterschiedlich. Sie reicht von 4-60 mal pro Minute bis 100 mal pro Minute. Ausgelöst wird er bei emotionalem Stress, Magenblähungen (v.a. nach dem Genuss von kaltem Bier) oder bei plötzlichem Temperaturwechsel.

Was soll der Schluckauf?

Sind Sie dem Kleinkindalter entwachsen, ist Schluckauf eine biologisch sinnlose Angelegenheit. Sinn macht Schluckauf nur, solange wir uns im Fruchtwasser der Gebärmutter aufhalten. Dort müssen wir uns auf die Geburt vorbereiten, v.a. auf die Atmung. Deshalb trainieren wir unsere Atemmuskulatur regelmäßig. Eine Trainingseinheit dauert im Schnitt zwischen 4 und 8 Minuten, insgesamt sind wir damit 2,5% unserer pränatalen Zeit beschäftigt. Das Problem, dabei das Fruchtwasser einzuatmen, umgehen wir ganz geschickt, indem wir die Stimmritze ganz schnell (35 Millisekunden später) und fest verschließen. Diesen primitiven Reflex bringen wir mit auf die Welt: im Kleinkindalter hicksen wir 3000 mal häufiger als im Erwachsenenalter.

Beim Netdoctor konnte man nachlesen, daß Schluckauf auch von Krankheiten ausgelöst werden kann... Ich denke aber mal, da handelt es sich dann schon um mehr, als einen gelegendlichen Hickser.

Junkie_of_you
21.06.2005, 18:32
Also das einzige, was bei mir wirklich hilft ist wenn ich mich erschrecke.
Luft anhalten, trinken, auf den Kopf stellen.... sonst irgendwas mag zwar vielleicht einigermaßen vermindern, aber der Schluckauf geht bei mir da nicht weg...

.Elias
25.06.2005, 15:47
Man muss einmal richtig erschreckt werden.


BUH!!! §cry