Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Gleich, in 5 Minuten, nachher, sofort, jetzt..." - Wie legt ihr diese Worte aus?
Ich habe durch einen TuS post grade eine Idee bekommen.
Es gibt ja etliche Worte, die einen Zeitpunkt beschreiben bzw. eine Tat die darauf folgen soll. Nun würde ich mal gerne wissen, in welchen Zeitraum folgende Worte für euch spielen...
Gleich = Für mich kann das in 5 Minuten sein oder in bis zu einer Stunde.
In X Minuten = Siehe "Gleich". Auch wenn hier direkt eine Zeit genannt wird, variiert das enorm bei mir. In 2 Minuten kann auch mal 30 Minuten werden.
Nachher = Jetzt wirds hart. Das kann bei mir zwischen 2-3 Stunden oder auch 10-15 Stunden sein, je nachdem.
Sofort = ein anderes Wort für "Gleich".
Jetzt = Zwischen einer und 10 Minuten könnte man sagen.
Wie ihr sehr, kann das zumindest bei mir enorm variieren. Wie ist das bei euch?
Ihr müsst nicht meine Worte benutzen. Ihr könnt euch auch generell dazu äußern ohne ejdes Wort einzeln aufzuzählen.
Stonecutter
14.09.2009, 22:05
Ich hab mir nie Gedanken darüber gemacht - für mich ist das alles Gleiche, keine Formulierung definiert einen bestimmten Zeitraum.
Daher ist es bei mir immer extrem schwammig, wenn ich so etwas sage:p
Nur "jetzt" hebt sich ab - wenn ich "jetzt" sage, meine ich auch wirklich unmittelbar die nächsten Minuten.
gleich= 5 minuten
in x minuten = in x minuten
nachher = 1-12 h später
sofort = 1 minute
jetzt = 1 minute
gleich= 5 minuten
in x minuten = in x minuten
nachher = 1-12 h später
sofort = 1 minute
jetzt = 1 minute
Ungefähr so, siehts auch bei mir aus :).
Gleich = Ich beende meine aktuelle Tätigkeit zuerst und mache danach die gewünschte Aufgabe, d.h. meisten 2-30 Minuten.
Nachher = Meistens sage ich das mittags oder nachmittags, erledigt wird die Aufgabe dann am Abend, d.h. es dauert ca. 1-4 Stunden.
Sofort = 5 Sekunden - 25 Sekunden.
Jetzt = Wenn ich jetzt sage, fange ich auch jetzt an ;)
Gleich = Für mich ist es ein Zeitraum zwischen 5-15 Minuten.
In X Minuten = In x Minuten
Nachher = Auf jeden Fall über eine Stunde bis zu 3 Stunden!
Sofort = auf der Stelle
Jetzt = auf der Stelle
Was vllt. auch noch zu erwähnen ist, ich hasse es immer wenn Leute das Wort "damals" verwenden aber die Aktion über die geredet wird z.B. nur 1 Monat zurück liegt.
Raettich
14.09.2009, 22:14
Gleich = so in nerhalben stunde spätestens
In X Minuten = joa in X mintunten +/- 10 min
Nachher = in ein paar stunden
Sofort = joa in den nächsten 10 Minuten
Jetzt = ist auch jetzt
Wupfmaul
14.09.2009, 22:19
Gleich = Eigentlich ja bis vielleicht 5 Minuten, aber da das Fernsehen es so bis 20 Minuten gebraucht, habe ich mich auch daran gewöhnt.
Nachher = Bedeutet dass etwas in absehbarer Zeit passiert, ich nur noch nicht genau weiß wann. Können dann auch mal eine handvoll Stunden werden.
Sofort = Ein paar Sekunden bis vielleicht zwei Minuten. Sage ich höchstens, wenn ich gerade noch beschäftigt bin.
Jetzt = Kommt genau am Ende von sofort, also unverzüglich.
Nordwin Eisenherr
14.09.2009, 22:25
Gleich: kann man bis zu einer halben stunde hinauszögern
nacher: irgendwan später (viel später 12 - 10 stunden)
sofort: in den nächsten 5 minuten
jetzt: jetzt :D
ich bin überhaupt der typ der isch viel zeit lässt ich hasse feste termine.
Das sind alles dehnbare begriffe kommt meistens darauf an wer fragt und was er will und natürlich darauf was er hören will ;)
El Pollo Diablo
14.09.2009, 22:40
Ich habe durch einen TuS post grade eine Idee bekommen.
Es gibt ja etliche Worte, die einen Zeitpunkt beschreiben bzw. eine Tat die darauf folgen soll. Nun würde ich mal gerne wissen, in welchen Zeitraum folgende Worte für euch spielen...
Gleich = Für mich kann das in 5 Minuten sein oder in bis zu einer Stunde.
In X Minuten = Siehe "Gleich". Auch wenn hier direkt eine Zeit genannt wird, variiert das enorm bei mir. In 2 Minuten kann auch mal 30 Minuten werden.
Nachher = Jetzt wirds hart. Das kann bei mir zwischen 2-3 Stunden oder auch 10-15 Stunden sein, je nachdem.
Sofort = ein anderes Wort für "Gleich".
Jetzt = Zwischen einer und 10 Minuten könnte man sagen.
Wie ihr sehr, kann das zumindest bei mir enorm variieren. Wie ist das bei euch?
Ihr müsst nicht meine Worte benutzen. Ihr könnt euch auch generell dazu äußern ohne ejdes Wort einzeln aufzuzählen.
Jetzt bedeutet auch jetzt. Wenn ich sage "Ich geh jetzt los", dann bin ich auch in 5 Minuten aus dem Haus.
Gleich kann alles Mögliche bedeuten, kommt drauf an, wem gegenüber ich das sage.
Sofort ist etwa wie "jetzt" einzuordnen.
Nachher bedeutet ganz einfach: Noch am gleichen Tag.
Bin eigentlich ein ziemlich pünktlicher Mensch und kann mich auch sehr ärgern, wenn Leute immer zu spät kommen, ohne eine Entschuldigung zu haben. Wenn ich mich zu Hause mit jemandem treffe, ist es ok, mal 10 oder 20 Minuten zu spät aufzutauchen, aber in den meisten anderen Fällen nicht.
Gleich = wird in 3-20 minuten angefangen und erledigt
In X Minuten = in x min +-5
Nachher = 30 min bis 1,5 stunden
Sofort = 1-3 min wartezeit
Jetzt = allerhöchstens nach 1er minute
gleich= 5 minuten
in x minuten = in x minuten
nachher = 1-2 h später
sofort = 1sekunde - 1 minute
jetzt = siehe sofort
Lossenorod
14.09.2009, 23:56
Interessante Frage. Für jeden bedeuten diese schwammigen Zeitangaben etwas anderes – und doch sind sie präzise genug, dass man zumindest eine ungefähre Ahnung davon hat, welcher Zeitraum gemeint ist.
Ich handhabe es meist so:
Gleich = aktuelle Tätigkeit wird noch beendet oder wenig später unterbrochen
In X Minuten = da bin ich Pedant und gebe es innerhalb von Fünf-Minuten-Schritten so exakt wie möglich an
Nachher = der Klassiker, wenn man den anderen völlig im Unklaren lassen will …
Sofort = unmittelbare Handlung folgt auf den Fuß
Jetzt = ist immer der Augenblick, der soeben vorbei ist
Demetrios
15.09.2009, 00:47
gleich = sofort = heute. Irgendwann heute.
In X Minuten = In ca. 2*X Minuten.
Nachher = Ich werd's gar nicht machen.
Jetzt = Jetzt. Auf der Stelle. Ohne Verzögerung. Alles Stehen und Liegen lassen.
Solifluktion
15.09.2009, 01:04
Gleich = Bis zu 30 Minuten später
In X Minuten = In x Minuten
Nachher = Heute noch, dh vor 24h
Sofort = "Nach dem Song/in der Werbung/nachdem ich aufgegessen hab"
Jetzt = Jetzt
So siehts aus bei mir.
Sergoroth
15.09.2009, 01:08
Gleich = Für mich kann das in 5 Minuten sein oder in bis zu einer Stunde.
In X Minuten = Siehe "Gleich". Auch wenn hier direkt eine Zeit genannt wird, variiert das enorm bei mir. In 2 Minuten kann auch mal 30 Minuten werden.
Nachher = Jetzt wirds hart. Das kann bei mir zwischen 2-3 Stunden oder auch 10-15 Stunden sein, je nachdem.
Sofort = ein anderes Wort für "Gleich".
Jetzt = Zwischen einer und 10 Minuten könnte man sagen.
so in etwa, wobei nachher für mich auch in jahren noch sein kann... ich bin da nich so rabiat
Nicmaster
15.09.2009, 02:16
Juhu! Zeitfanatiker ans Werk!
Es muss einfach einteilbar sein, sonst würde ich wohl kaum was gereiht kriegen, bevor zu spät ist oder am Rande davor... ehem, manchmal. :gratz
gleich = ca. 5 bis 15 Minuten (je nach Situation auch mal in die Länge dehnbar)
in x Minuten = voraussichtlich in der vereinbarten Zeit (+/- ~5 Minuten)
nachher = 15 bis 30 Minuten (normalerweise, aber auch mal ein bis zwei Stunden)
sofort = auf der Stelle!
jetzt = allerhöchstens 5 Minuten
Floromir
15.09.2009, 05:54
Also bei mir sieht es wie folgt aus:
Gleich: in 1-30 Minuten
in x Minuten: meistens x+10
nachher: in einer Stunde oder länger
sofort: in ein paar Minuten
jetzt: wie sofort
:)
gleich= 3-10 minuten
in x minuten = wirklich in x minuten
nachher = 30 min-2/3 h später
sofort = 30 sek-1 minute
jetzt = in diesem Moment - 1 min
Ich bin bei solchen Sachen wörtlich zu nehmen, ich wünschte, andere wären es auch... :)
so long
(...)
Gleich = Für mich kann das in 5 Minuten sein oder in bis zu einer Stunde.
In X Minuten = Siehe "Gleich". Auch wenn hier direkt eine Zeit genannt wird, variiert das enorm bei mir. In 2 Minuten kann auch mal 30 Minuten werden.
Nachher = Jetzt wirds hart. Das kann bei mir zwischen 2-3 Stunden oder auch 10-15 Stunden sein, je nachdem.
Sofort = ein anderes Wort für "Gleich".
Jetzt = Zwischen einer und 10 Minuten könnte man sagen.
Wie ihr sehr, kann das zumindest bei mir enorm variieren. Wie ist das bei euch?
Ihr müsst nicht meine Worte benutzen. Ihr könnt euch auch generell dazu äußern ohne ejdes Wort einzeln aufzuzählen.
Ich werde Dir das gleich nachher mitteilen, da ich jetzt aufs Klo muss, da sonst sofort etwas Unschönes passiert. Bis später in x Minuten!
Dunkelziffer
15.09.2009, 07:38
Bei mir sieht das etwa so aus:
Gleich = ca. 10 Min.
In X Minuten = Naja in X minuten eben
Nachher = Da können dann schon mal 12 Stunden vergehen
Sofort = Siehe gleich
Jetzt = Siehe gleich
Bei meiner Mutter sieht das ganz anders aus:
Gleich = Siehe sofort
In X Minuten = Siehe sofort
Nachher = Siehe sofort
Sofort = Siehe Jetzt
Jetzt = Ohne Kompromisse auf der Stelle
Gleich = Ich würde auch sagen, spätestens in einer Stunde, wobei daraus auch ein Tag werden kann, wenn mein Bruder sagt, er räume gleich sein Zimmer auf :p
In X Minuten = Naja, die Minutenanzahl, die da steht
Nachher = Nachher ist irgendwas jenseits von 2 Stunden
Sofort = Ja, sofort eben.
Jetzt = Sofort
Sartarius
15.09.2009, 09:20
Gleich: Kann bis zu 20 min dauern, nachdem ich es gesagt habe.
In x Minuten: +/- 30 min von x entfernt.
Nachher: Keine Ahnung wann, aber Heute.
Sofort: Wie bei gleich.
Jetzt: Wie bei gleich.
Ich habe durch einen TuS post grade eine Idee bekommen.
Es gibt ja etliche Worte, die einen Zeitpunkt beschreiben bzw. eine Tat die darauf folgen soll. Nun würde ich mal gerne wissen, in welchen Zeitraum folgende Worte für euch spielen...
Gleich = Für mich kann das in 5 Minuten sein oder in bis zu einer Stunde.
In X Minuten = Siehe "Gleich". Auch wenn hier direkt eine Zeit genannt wird, variiert das enorm bei mir. In 2 Minuten kann auch mal 30 Minuten werden.
Nachher = Jetzt wirds hart. Das kann bei mir zwischen 2-3 Stunden oder auch 10-15 Stunden sein, je nachdem.
Sofort = ein anderes Wort für "Gleich".
Jetzt = Zwischen einer und 10 Minuten könnte man sagen.
Wie ihr sehr, kann das zumindest bei mir enorm variieren. Wie ist das bei euch?
Ihr müsst nicht meine Worte benutzen. Ihr könnt euch auch generell dazu äußern ohne ejdes Wort einzeln aufzuzählen.
Sehe es absolut gleich, außer "Sofort", dass ist bei mir zeitlich "auf der Stelle". :gratz
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.