Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Klasse findet ihr ist immer die schwerste?
Gomez der Herr
12.09.2009, 17:20
Hallo!
Ich habe immer die Erfahrung gemacht, dass immer die erste Klasse an jeder neuen Schule die schwerste war.
Danach ist es eigentlich immer Bergaufgegangen in der 2ten gings dann schon ganz gut und ab der drtitten fast nur noch Einser im Zeugnis.
Wie findet ihr das?
Werde ich dieses Jahr sehen.
Allgemein kann ich eigentlich nur sagen, dass es zum Ende hin immer schwerer wird. Die 12 ist schon nicht einfach, aber schon die 10 & 11 fielen mir sehr schwer, ich glaube es war die 10. Klasse, an der ich wirklich zu beißen hatte. 11. Klasse ist wirklich nur Probe, oder wie man das nennt, aber dann wird doch ziemlich angezogen. In der Unterstufe hatte ich das Gefühl, dass es immer schwerer wurde, also von der 5. Klasse bis zur 9. durchgehend, den Rest habe ich beschrieben.
Auf die Schule bezogen hängt es wohl davon ab wie schnell man sich eingewöhnen kann.
Gunslinger
12.09.2009, 21:50
5. Klasse
11. Klasse
Waren bei mir am schwierigsten. War auf einem Gymnasium in Bayern. Aber ich glaube, das empfindet jeder anders. Ist auch von subjektiven Empfindungen abhängig: Motivation, Freundeskreis etc.
Für mich war sicherlich auch die fünfte und die elfte Klasse am schwersten. In der fünften war ich einfach die ganze Zeit krank, Salmonellen, gebrochener Arm, Darm-OP, Bronchitis, etc. und somit stark gehandicapt. Außerdem war es sowieso die Umstellung von Grundschule auf Gymnasium. Und dann in der elften Klasse, das erste Jahr Oberstufe, gab es einfach ein paar Fächer, wie Mathe und Physik, in welchen ich mehr oder weniger zu kämpfen hatte. Außerdem war es auch eine Umgewöhnung, da in meinem Leistungskurs keiner meiner ehemaligen Klassenkameraden war.
Feuerkerk
13.09.2009, 00:05
Meine Noten haben sich von der ersten bis zur zehnten Klasse nicht wesentlich verändert.
Die für mich 'unangenehmste' Klasse war die siebte, weil ich da mit einigen Idioten in 'ner Klasse war. Die 'angenehmste' war die achte, da hab ich mich manchmal morgens richtig auf die Schule gefreut. :o
Serpentes
16.09.2009, 13:56
7. oder 8. Klasse glaube ich. Es war schon ne große Umstellung von OS zu Gymnasium. Da musste ich mich erstmal dran gewöhnen.
Dark_Tengulist
16.09.2009, 15:00
hm, also ich empfand die 3. klasse als sehr anstrengend. dann die 5. wegen der umstellung von grundschule auf OS. die 6. war total einfach, die 7. auch. in der 8. hab ich dann ziemlich viel müll gebaut, weswegen ich nicht ganz mitgekommen bin, die 9. war wieder etwas schwerer, weils da neue lehrer gab, die einfach nur zum kotzen waren. 10. war zwar mit den gleichen lehrern, aber es war richtig chillig.
was ich bis jetzt von der 11 (also oberstufe) sagen kann, ist, dass sie bis jetzt die anstrengendste ist. in der mittelstufe ham wir nicht alles gemacht, was wir nun bräuchten und ich muss mich tatsächlich seit der 6. klasse echt wieder nachmittangs um die schule kümmern. sowas wie hausaufgaben und nacharbeiten und so kannte ich die letzten jahre nicht, aber jetzt hab ich doch schon einiges zu tun zu hause....
also
11 mit abstand die anstrengendste
dann 5
dann 8
dann 9
und dann 3 (leigt wohl dran, dass es so eine ekelige dumme primzahl ist, weil wirklich schwer war es nicht....)
Morphium
16.09.2009, 16:28
5. Klasse und jetzt bin ich in der neunten Klasse
Apollo13
16.09.2009, 17:08
Bisher fande ich eigentlich alle Klassen nicht alzu schwierig, kämpfen musste ich noch nie wirklich, ich hatte immer nen Schnitt von 3,0 bis jetzt 2,6 :D. Also im Gymi war ich am Anfang am schlechtesten und jetz ende der neunten am besten. Mal schauen wie die 10. wird, kommt mir jetzt schon, nach 3 Tagen, schwierig vor :D
Die 10. Klasse mMn.
viele Formeln, strenge Bewertung etc.
Generell sind Meistens die Jahre, in denen die Lehrer der Klasse wechseln recht schwer. Ich persönlich fand aber die 9. am schwierigsten... bin jetzt in der 11. Und da die 11 im Grunde nur die Erprobungsstufe für die Oberstufe ist und auch noch nicht fürs Abi zählt gehts eigentlich auch.
eye of the tiger
19.09.2009, 14:18
also ich persönlich fand die 8 am schwierigsten und die 9 am leichtesten ;)
klingt iwie komisch, aber in der 8 hatte ich meinen schlechtesten notenschnitt im zeugnis von 3,1 :eek:
in der 9 wars dann wieder normal bei so 2,2-2,3...
us_boy07
19.09.2009, 19:17
man sag ja das die siebte und die achte die schweste is..aber finde das jede klasse schwer ist
DungeonLord
19.09.2009, 23:58
Definitiv grade die jetzige Klasse (Fachoberschule Technik). Vorher wars halt immer relativ chillig und man musste nicht soviel machen aber für die FOS jetzt muss ich mich schon ziemlich anstrengen um in den mathematisch orientierten Fächern mitzukommen. Naja ich hoffe das ich meine notorische Faulheit etwas überwinden kann ;-) .
mfg DungeonLord
Bin jetzt erst in der 9., kann das als schlecht beurteilen.
Fand allerdings den anstieg von 6 zu 7 deutlich spürbar, die 8. war dann wieder ein Klacks, 8.2 hatte ich dnan auch das beste zeugnis, das ich je hatte :D
Jetzt in der 9. ist es wieder schwerer geworden, deutlich deutlich. Da wirds Zeugnis wieder deutlich schlechter^^
Ich persönlich fand bisher die 9. Klasse am schwierigsten, bzw. am Arbeitsintensivsten, da musste ich täglich lernen um dabei zu bleiben. In der 8 wäre ich zwar beinahe sitzen geblieben, aber das hing eher mit meiner Faulheit zusammen als mit der Schwierigkeit der Klassenstufe.
Die 11. Klasse, in der ich jetzt bin, finde ich zwar anspruchsvoller, aber nicht schwieriger als die anderen Klassenstufen.
Mit freundlichen Grüßen
Indoril
Zielgruppe
20.09.2009, 18:06
Die 11. Klasse, in der ich jetzt bin, finde ich zwar anspruchsvoller, aber nicht schwieriger als die anderen Klassenstufen.
dito
Ist schon ziemlich hart nicht mehr alles auf dem goldenen Teller serviert zu bekommen :(
Bin in der 6. Die 3. Klasse war bisher am schwierigsten.
Bis jetzt die 12 aber die 13 macht auch keinen Spaß.
5. Klasse
11. Klasse...
Dito.
In der fünften Klasse auf einmal jeden Tag sechs Stunden, das war für mich schon anstrengend.
Bei der elften Klasse war es die Umgewöhnung. Das war aber auch gleichzeitig eine sehr spannende Zeit. Auf einmal all diese neuen Lehrer und neuen Mitschüler, das war schon echt cool. Aber man musste eben begreifen, dass man nun echt lernen musste.
Die 9. Klasse. Da hatte ich den höchsten Zensurendurchschnitt(ich glaube um 0,5 höher als normal :dnuhr: )
Ich bin jetzt in der 11. und muss sagen, dass das auch nciht einfach ist, verdammt lange Schultage, verdammt viele Hausaufgaben und verdammt schwere Tests. Und ich bin grad mal in der 4. Woche :eek:
Daepilin
27.09.2009, 13:52
muss sage, dass ich die 12 deutlich härter als die 11 finde^^ meistens länger schule + Leistungskurse( wer ist eig auf die idee gekommen beide LKs in einer woche zu schreiben?)
Bin seit 2 Wochen in der Achten aufm Gymmi und finds die schwerste :D
Aber sacht mal , isses normal das ich immo Sachen vom letzten Jahr nicht mehr so auf die Reihe bekomm? Anfangsschwierigkeiten die normal sind oder werde ich dumm?o.o
Aber sacht mal , isses normal das ich immo Sachen vom letzten Jahr nicht mehr so auf die Reihe bekomm? Anfangsschwierigkeiten die normal sind oder werde ich dumm?o.o
Das ist das Alter, man lässt irgendwann nach. :p
Ansonsten... ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, was ich schwierig fand. Klar, die 12 und 13 waren nicht einfach, besonders im Mathe-LK, aber - obgleich ich ziemlich schlecht gewesen bin - es gab keine unüberwindbaren Schwierigkeiten. Wenn man mit einer etwas weniger gelassenen Gelassenheit an die Sache rangeht, als ich es getan habe, kann man da auch auf gute Noten kommen. Ich muss sagen, dass ich für's Abi eigentlich erheblich zu wenig gemacht und auch erst zu spät begriffen habe, dass die zwei Jahre vorher auch auf die Abschlussnote einwirken. Aber ein 3,0-Schnitt genügt vollkommen.
An wirkliche Schwierigkeiten kann ich mich nicht erinnern. Dazu war mir das alles irgendwie zu egal.
Hier in BaWü fand ich die JGS 12 am schwersten, da es dort mit den Anforderungen recht steil bergauf geht.
Mittlerweile in der JGS 13 habe ich mich aber schon eingewöhnt und komme damit sehr gut zurecht.
Das ist das Alter, man lässt irgendwann nach. :p
Ansonsten... ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, was ich schwierig fand. Klar, die 12 und 13 waren nicht einfach, besonders im Mathe-LK, aber - obgleich ich ziemlich schlecht gewesen bin - es gab keine unüberwindbaren Schwierigkeiten. Wenn man mit einer etwas weniger gelassenen Gelassenheit an die Sache rangeht, als ich es getan habe, kann man da auch auf gute Noten kommen. Ich muss sagen, dass ich für's Abi eigentlich erheblich zu wenig gemacht und auch erst zu spät begriffen habe, dass die zwei Jahre vorher auch auf die Abschlussnote einwirken. Aber ein 3,0-Schnitt genügt vollkommen.
An wirkliche Schwierigkeiten kann ich mich nicht erinnern. Dazu war mir das alles irgendwie zu egal.
Das war genau das was ich nicht brauchte xD
wenn ich jetz schon nachlass ... aaah o.o
Apollo13
30.09.2009, 17:25
Das war genau das was ich nicht brauchte xD
wenn ich jetz schon nachlass ... aaah o.o
Ganz ehrlich, die Leistungen lassen meistens wegen höherem PC Konsum nach. Spreche aus eigener Erfahrung, in der Zeit in der ich ein Game regelmäßig (und zu lange) gezockt habe, war ich schlechter als später, wo ich gar kein Game mehr zum Spielen hatte.
Also wenn du dich wirklich verbessern willst, musst du, auch wenns weh tut, etwas vom PC ablassen.
Rückblickend war es bei mir die 9. Klasse, wobei ich die 10. auch noch recht happig fand. Die Oberstufe fand ich dagegen recht entspannend, war besonders in der 11. Klasse zu merken, als die Noten plötzlich durch die Umstellung auf das Punktesystem besser wurden. Das es da anspruchsvoller wurde konnte ich nicht merken, was vermutlich lag, dass dieser Knick hauptsächlich bei uns in der 9. Klasse vollzogen wurde (in der ich auch den vollsten Stundenplan hatte).
(Ich hab vor einem Jahr das Zentralabitur in Sachsen-Anhalt geschrieben und bin inzwischen Student.)
BimHennemann
01.10.2009, 20:02
Also ich besuche die realschule und muss sagen das ich in der grundschule 4-5 hatte dann auf die realschule kamm und aquf dem zeugniss der 5 einen schnitt von 1,3 hatte oder so ist halt 4 jahre her^^ so danach dann 1,5 und dann 2.0 bis jetzt ich bin ejtzt in die 9. gekommen und muss sagen das dieses jahr echt angezogen ist erstens weill wir ein verdammt kruzes schuljahr haben und weill wir prktikum machen also nochmal 2 wochen weg wobei im moment das größte problem von der ezit nicht die kalssen artbeiten sind sondern die ganzen referate und buchvorstellungen und praktikumsbericht und soweiter insgesamt 9 stück in diesem halb jahr das ist dann schon nervent
BimHennemann
01.10.2009, 20:07
Bin seit 2 Wochen in der Achten aufm Gymmi und finds die schwerste :D
Aber sacht mal , isses normal das ich immo Sachen vom letzten Jahr nicht mehr so auf die Reihe bekomm? Anfangsschwierigkeiten die normal sind oder werde ich dumm?o.o
ähm kommt drauf an also ich muss sagen in deutsch pennt die ganze schule bei uns was wir da vor einer woche gemacht ahben ahben wir wieder vergessen weill unsere lehrerin in deutsch ja leider immer latein redet^^ was ich an sich unlogisch finde wieso heißt es adverb und nicht zuverb bzw. eine bessere übersetzung dann würde man den ganzen kram auch raffen^^ ok ich ahbe es getan weill wir einen test darüber schreiben aber sonsst doch vllt vergisst du franz vokabeln oder so wenn die nicht oft gebrauch werden
Lateingenie
01.10.2009, 20:25
Bisher bin ich überall wunderbar durch gekommen... Also fällt es mir schwer... Im moment bin ich im letzten G9 jahrgang des bayrischen gymnasiums in der 12. klasse. Die finde ich bisher am stressigsten mit einer 36 stundenwoche + freizeit + hausaufgaben...
Die 13. wird wohl wieder entspannter und direkt nach der 12. kommt vom stress und der schwierigkeit wohl die 10. klasse. In der 11. war bei uns alles stinkelangweilig.
Ganz ehrlich, die Leistungen lassen meistens wegen höherem PC Konsum nach. Spreche aus eigener Erfahrung, in der Zeit in der ich ein Game regelmäßig (und zu lange) gezockt habe, war ich schlechter als später, wo ich gar kein Game mehr zum Spielen hatte.
Also wenn du dich wirklich verbessern willst, musst du, auch wenns weh tut, etwas vom PC ablassen.
Ähm... letztes Jahr Endzeugnis = Schnitt von 1,25
Ums verbessern gehts mir nicht
mir kommts in den ersten Woche in Klasse 8 nur so vor, dass es mir schwerer fällt als damals in der 7ten
Drakemirow
05.10.2009, 18:48
Ich fand die 11. Klasse am schwersten. Allerdings liegt das wohl auch eher an dem subjektivem Empfinden, das man hat. Denn die 12. und 13. Klasse haben sich meiner Meinung nach kaum davon unterschieden.. man war nur irgendwie abgehärteter, man konnte nun viel besser damit umgehen. Es war nichtmehr alles neu.. und man hatte sich irgendwie eingelebt oder war dem ganzen überdrüßig.
Aus dem Grund musste ich in der 13. auch öfter mal um meine Noten bangen.. ich war das ganze ziemlich Leid. Geschafft hab ich es schlußendlich doch ganz gut.. dafür dass ich echt kaum mehr was gemacht habe.. aber dennoch.. rein vom Empfinden her, war es dennoch nicht das schlimmste Jahr. Auch vom Stoff nicht unbedingt. Ich war es einfach "müde".
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.