PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man mit regelmäßigem Heim-Kraft-Training genauso viel...



Irminsul
10.09.2009, 20:26
Erfolg haben, wie mit regelmäßigem Krafttraining im Fitnessstudio?

unter Heim-Kraft-Training verstehe ich das Trainieren mit Hanteln und Liegestütz. ;)

Davion
10.09.2009, 20:29
Im Studio hast halt mehr Geräte, nur mit Hanteln und Liegestütz wirst Probleme haben, manche Muskelgruppen zu trainieren ;)

Gomez der Herr
10.09.2009, 20:29
Das kommt drauf an, willst du wie ein Atleth aussehen oder einfach nur ein kräftiger Bursche sein?

Irminsul
10.09.2009, 20:29
Im Studio hast halt mehr Geräte, nur mit Hanteln und Liegestütz wirst Probleme haben, manche Muskelgruppen zu trainieren ;)

naja aber jetzt so von Brust- und Bauchmuskeln her?

Slash
10.09.2009, 20:31
Erfolg haben, wie mit regelmäßigem Krafttraining im Fitnessstudio?

unter Heim-Kraft-Training verstehe ich das Trainieren mit Hanteln und Liegestütz. ;)
Wenn du ein seriöses Fitnesstudio besuchst, ist der Erfolg den du dir wünscht, mit sicherheit dort grösser. Fachliche Anleitung, ernährungsberatung usw.

Heiliger Hammer
10.09.2009, 20:32
Ich trainiere ca. auch schon nen 3/4 Jahr mit Hanteln und mache täglich Liegestützen. Habe ne halbwegs vernünftige Figur:)
Aaber wenns dir so um die reine Muskelmasse geht, geh ins Studio..

Malak
10.09.2009, 20:32
Nicht ganz soviel, wenn du aber nicht ein Muskelmann werden willst, ausreichend. Dauert vielleicht ein wenig länger, aber machbar. Wichtig ist halt nur, dass du auch Zuhause darauf achtest, alles zu trainieren (wenn schon, denn schon), also neben Arme auch Bauch, Beine und vorallem Rücken (gibt schon gewisse Heimübungen, mit dem man den Rücken ganz gut trainieren kann). Wichtig ist nur, dass du im Internet nach Übungen schaust und einen Plan zusammenstellst, bei dem du alle Muskelgruppen beansprucht (also nicht nur Bizepscurls mit der Hantel macht...eigentlich ist sowieso von Bizepscurls abzuraten, da sie nur so gut wie den Bizeps trainieren. Gibt Übungen, wo du den ganzen Arm trainierst, zwar mit Tendenz zu einer bestimmten Muskelgruppe, aber stärke Gesamtbelastung als bei Bizepscurls).

edit: Brust- und Bauch...zwar zwar nicht, wieviel zu haben willst, aber mit Liegestütze und Crunches ist da schon einiges zu machen...aber wenn du Brust und Bauch fast, dann bitte den Rücken nicht vergessen!

Jormugandr
10.09.2009, 20:32
naja aber jetzt so von Brust- und Bauchmuskeln her?
Wenn du dir die Geräte kaufst,einen eigenen Trainingsplan erstelllst,einen eigenen Ernährungsplan hast,dann ja ;)

Ich glaub wegen den Geräten ist Studio so schon besser und mit Liegestützen erreichst du echt wenig.

Solifluktion
10.09.2009, 20:35
Wenn du einen gesunden gutaussehenden fitten Körper haben willst reicht Hometraining allemal aus sofern du es technisch richtig machst.
Der Quatsch von wegen Geräte ist absoluter Dummfug, mit Gewichten und dem eigenen Körpergewicht kann man genausoviel erreichen, solange man nicht aussehen will wie Arnie.
Das Problem ist nur die Motivation. Speziell wenn man über Rettungsringe verfügt ist es schwer sich zu motivieren da man trotz allem immer noch seinen Schwabbel behält.
Daher sollte man bevor man Muskeln aufbaut soweit wie man es braucht abspecken. Mischen sollte man diese beiden Trainingsarten afaik nicht, da das Nahrungsbedürfniss sich unterscheidet.

Jormugandr
10.09.2009, 20:39
Wenn du einen gesunden gutaussehenden fitten Körper haben willst reicht Hometraining allemal aus sofern du es technisch richtig machst.
Der Quatsch von wegen Geräte ist absoluter Dummfug, mit Gewichten und dem eigenen Körpergewicht kann man genausoviel erreichen, solange man nicht aussehen will wie Arnie.
Das Problem ist nur die Motivation. Speziell wenn man über Rettungsringe verfügt ist es schwer sich zu motivieren da man trotz allem immer noch seinen Schwabbel behält.
Daher sollte man bevor man Muskeln aufbaut soweit wie man es braucht abspecken. Mischen sollte man diese beiden Trainingsarten afaik nicht, da das Nahrungsbedürfniss sich unterscheidet.
Gibt doch auch Zirkeltraining,kann man da nicht abnehmen?:dnuhr:

Naja z.B. ist ein Gerät zum Latziehen ganz gut...

http://www.karstadt.de/Alex/Hantelbank/p/?pfad=2973+884197+748244+866242+748256+887571&pid=3086987

Das wäre gut,da was zu investieren^^

Davion
10.09.2009, 20:40
naja aber jetzt so von Brust- und Bauchmuskeln her?

Ist ne schwierige Frage.
Kommt drauf an, wie gut kennst du dich denn aus mit Sporttheorie, Trainingslehre und überhaupt den möglichen Übungen?

Wenn fast gar nicht, würd ich in ein Studio gehen, mir da Hilfe/Anleitung geben lassen.

Kommt auch drauf an, was du eigentlich erreichen willst? Als Unterstützung zum Leistungssport?
Einfach just for fun?

Lord-Revan5
10.09.2009, 20:40
Also ich mache so seit 1 jahr 40 liegestützen am abend , und ich habe eine ganz okay statur !

Myolnir
10.09.2009, 20:41
Erfolg haben, wie mit regelmäßigem Krafttraining im Fitnessstudio?

unter Heim-Kraft-Training verstehe ich das Trainieren mit Hanteln und Liegestütz. ;)

Sicherlich, das kommt halt auf die verschiedene Intensität an. Also wie "hart" du daheim bzw. im Studio trainierst. Aber ein ordentliches, regelmäßiges Heimtraining reicht völlig. ;)

cicero
10.09.2009, 20:42
Erfolg haben, wie mit regelmäßigem Krafttraining im Fitnessstudio?

unter Heim-Kraft-Training verstehe ich das Trainieren mit Hanteln und Liegestütz. ;)

Der Erfolg wird in einem Fitnessstudio aus zweierlei Gründen größer sein:

1.) Mehr Geräteauswahl und Variationsmöglichkeiten (wichtig für dauerhaften Trainingserfolg)

2.) Der wichtigste Grund: In einem Studio kannst du eine gewisse "Trainingskompetenz" von dem professionellen Personal erlernen. ´Gerade Anfänger können sich langfristig mit falscher Übungsausführung mehr schaden als nutzen (Rückenbeschwerden, Verletzungen etc.->Das kommt öfter vor als man denkt)

Ich würde dir raten: Geh am besten in ein nahegelegenes betreuungsintensives Studio (Also nicht unbedingt Flexx oder Mc Fit) und mache mal einfach einen Probemonat.

Irminsul
10.09.2009, 20:42
ja na gut ich will jetzt kein übelstes Muskelpaket oder so etwas werden, nur "gut" aussehen... mein Heim-Training mach ich jetzt schon seit paar Jahren, hat sich aber nicht viel geändert... vorallem meine Oberarme könnten ein kleinwenig mehr Umfang bekommen... spiele schon seit längerem mit dem Gedanken ins Fitness zu gehen... aber fehlt mir i-wie der Elan nach der Arbeit ;)§wink

Jormugandr
10.09.2009, 20:46
ja na gut ich will jetzt kein übelstes Muskelpaket oder so etwas werden, nur "gut" aussehen... mein Heim-Training mach ich jetzt schon seit paar Jahren, hat sich aber nicht viel geändert... vorallem meine Oberarme könnten ein kleinwenig mehr Umfang bekommen... spiele schon seit längerem mit dem Gedanken ins Fitness zu gehen... aber fehlt mir i-wie der Elan nach der Arbeit ;)§wink
Guck halt mal was du ändernkannst

http://wikifit.de/Wissen/Uebungen/

Wenn du nicht ins Studio willstinvestier halt was

Damager
10.09.2009, 20:48
also ich kenn einen, der ist ein bär und hat noch nie ein fitnessstudio von innen gesehen, also alles mit liegestützen hanteln klimmzüge etc. gemacht.
Also kommt es darauf nicht an.

cicero
10.09.2009, 20:50
ja na gut ich will jetzt kein übelstes Muskelpaket oder so etwas werden, nur "gut" aussehen... mein Heim-Training mach ich jetzt schon seit paar Jahren, hat sich aber nicht viel geändert... vorallem meine Oberarme könnten ein kleinwenig mehr Umfang bekommen... spiele schon seit längerem mit dem Gedanken ins Fitness zu gehen... aber fehlt mir i-wie der Elan nach der Arbeit ;)§wink

Du wirst dort eine spezielle Betreuung hinsichtlich Übungen, Trainingsintensität, Ernährung usw. bekommen, die dir helfen wird, deine Ziele zu erreichen.

Am Amfang ist das zwar ne Überwindung, aber in der Regel freut man sich nach ner Zeit dann richtig drauf. Kleiner Tipp: Nimm dir die Sportsachen direkt zur Arbeit mit und geh dann zum Sport bevor du wieder zuhause bist. So vermeidest du, dass der innere Schweinehund doch gewinnt. ;)

Irminsul
10.09.2009, 20:57
Du wirst dort eine spezielle Betreuung hinsichtlich Übungen, Trainingsintensität, Ernährung usw. bekommen, die dir helfen wird, deine Ziele zu erreichen.

Am Amfang ist das zwar ne Überwindung, aber in der Regel freut man sich nach ner Zeit dann richtig drauf. Kleiner Tipp: Nimm dir die Sportsachen direkt zur Arbeit mit und geh dann zum Sport bevor du wieder zuhause bist. So vermeidest du, dass der innere Schweinehund doch gewinnt. ;)

naja das Problem ist nur, das meine Arbeitsstelle einige Kilometwer vom nächsten Fitnessstudio entfernt ist und ich auch noch kein Auto habe und somit auf die ÖVM angewiesen bin... ;)


Guck halt mal was du ändernkannst

http://wikifit.de/Wissen/Uebungen/

Wenn du nicht ins Studio willstinvestier halt was

aahhhh na das ist doch mal ne schöne Seite, danke :gratz

Jormugandr
10.09.2009, 21:08
Ich frag hier auchmal was reiN:
Ist es normal dass ich Muskelkater so schnell spüre:
Ich wollte das machen http://100liegestuetze.de/spreadtheword.html
Anfangstest wäre eigentlich ja Woche 3 Spalte3,wenn ich wirklich soviele mache wie ich kann(saubere)hab dann halt mit Spalte2(!)angefangen und nach dem 3ten Satz war mir sehr übel und ich atte 4Tage Muskelkater,ganz komisch

Dann hab ich als ich auf dem Bett lag und nachgedacht hab mit 5kg(!)Hantelscheiben rumgespielt und eher geistesabwesend ein paar, naja soähnlich wie beim Kurzhantel Bankdrücken,"Übungen "gemacht.Mir war nur langweilig,also so schwach bin ich nicht dass ich davon Muskelkater kriegen sollte,ich hab das mal ernsthaft versucht mit auf dem Boden liegen und da hatte ich keinenMuskelkater,kann das am Kreislauf liegen?

Irminsul
10.09.2009, 21:27
Ich frag hier auchmal was reiN:
Ist es normal dass ich Muskelkater so schnell spüre:
Ich wollte das machen http://100liegestuetze.de/spreadtheword.html
Anfangstest wäre eigentlich ja Woche 3 Spalte3,wenn ich wirklich soviele mache wie ich kann(saubere)hab dann halt mit Spalte2(!)angefangen und nach dem 3ten Satz war mir sehr übel und ich atte 4Tage Muskelkater,ganz komisch

Dann hab ich als ich auf dem Bett lag und nachgedacht hab mit 5kg(!)Hantelscheiben rumgespielt und eher geistesabwesend ein paar, naja soähnlich wie beim Kurzhantel Bankdrücken,"Übungen "gemacht.Mir war nur langweilig,also so schwach bin ich nicht dass ich davon Muskelkater kriegen sollte,ich hab das mal ernsthaft versucht mit auf dem Boden liegen und da hatte ich keinenMuskelkater,kann das am Kreislauf liegen?

hmm na dann hast du vllt. zu wenig Pausen gemacht oder dich auch zu wenig Tage erholt :dnuhr:


... ach ja bei mir gehts eher mehr um die Bauchmuskelatur... hab in letzter zeit sehr viel Liegestütz gemacht und ich denke, dass meine "Titten" xD jetzt erstmal groß genug sind :D

Jormugandr
10.09.2009, 21:34
hmm na dann hast du vllt. zu wenig Pausen gemacht oder dich auch zu wenig Tage erholt :dnuhr:


... ach ja bei mir gehts eher mehr um die Bauchmuskelatur... hab in letzter zeit sehr viel Liegestütz gemacht und ich denke, dass meine "Titten" xD jetzt erstmal groß genug sind :D
Sind Liegestützen nicht eher Ausdauer?

Ja Pausen ich mach garkein Training ich hab nur mit den Hanteln rumgespielt und sonst echt garnichts gemacht nichtmal einen Liegestütz?!

Davion
10.09.2009, 21:36
Ich frag hier auchmal was reiN:
Ist es normal dass ich Muskelkater so schnell spüre:
Ich wollte das machen http://100liegestuetze.de/spreadtheword.html
Anfangstest wäre eigentlich ja Woche 3 Spalte3,wenn ich wirklich soviele mache wie ich kann(saubere)hab dann halt mit Spalte2(!)angefangen und nach dem 3ten Satz war mir sehr übel und ich atte 4Tage Muskelkater,ganz komisch

Dann hab ich als ich auf dem Bett lag und nachgedacht hab mit 5kg(!)Hantelscheiben rumgespielt und eher geistesabwesend ein paar, naja soähnlich wie beim Kurzhantel Bankdrücken,"Übungen "gemacht.Mir war nur langweilig,also so schwach bin ich nicht dass ich davon Muskelkater kriegen sollte,ich hab das mal ernsthaft versucht mit auf dem Boden liegen und da hatte ich keinenMuskelkater,kann das am Kreislauf liegen?


Dass du nach den Liegestütz Muskelkater kriegst, ist nicht schlimm und war eher zu erwarten.
Den 2 Teil raff ich nicht...


Wenn du Bauchmuskeltraining machst, auf jeden Fall Rücken dazu!

Dephinroth
10.09.2009, 21:39
Laut der Aussage eines guten Bekannten von mir, sollte es tatsächlich möglich sein, wenn es auch sehr schwierig ist.
Sein Körperbau bekräftigt diese Aussage, er begann im Studio und trainiert nun seit über 10 Jahren ausschließlich zu Hause.
Ich selbst hätte daran allerdings kein Interesse, denn wie schon erwähnt wurde, kann man sich in den Studios an jeder Menge Geräte und Gewichte bedienen. Ein großer Vorteil, von dem ich niemandem abraten könnte.

Irminsul
10.09.2009, 21:41
Laut der Aussage eines guten Bekannten von mir, sollte es tatsächlich möglich sein, wenn es auch sehr schwierig ist.
Sein Körperbau bekräftigt diese Aussage, er begann im Studio und trainiert nun seit über 10 Jahren ausschließlich zu Hause.
Ich selbst hätte daran allerdings kein Interesse, denn wie schon erwähnt wurde, kann man sich in den Studios an jeder Menge Geräte und Gewichte bedienen. Ein großer Vorteil, von dem ich niemandem abraten könnte.

hmm aber i-wie bin ich fürs Fitnsesstudio zu faul... so dämlich wie es klingt §ugly



Sind Liegestützen nicht eher Ausdauer?


Liegestützen trainieren die Kraftausdauer, die großen Brustmuskeln und etwas den Trizeps und die Schultermuskulatur ;)

Dephinroth
10.09.2009, 21:44
hmm aber i-wie bin ich fürs Fitnsesstudio zu faul... so dämlich wie es klingt §ugly






Aussage eines älteren Trainingskollogen von mir: Wenn man anders sein möchte als andere, muss man eben etwas dafür tun ;)

Im Grunde liegt es an dir, deine Motivation trägt dich dort hin. Sollte es nicht der Fall sein, dann soll es nicht sein...

Orkschlächter 94
10.09.2009, 21:45
Wenn du einen gesunden gutaussehenden fitten Körper haben willst reicht Hometraining allemal aus sofern du es technisch richtig machst.
Der Quatsch von wegen Geräte ist absoluter Dummfug, mit Gewichten und dem eigenen Körpergewicht kann man genausoviel erreichen, solange man nicht aussehen will wie Arnie.
Das Problem ist nur die Motivation. Speziell wenn man über Rettungsringe verfügt ist es schwer sich zu motivieren da man trotz allem immer noch seinen Schwabbel behält.
Daher sollte man bevor man Muskeln aufbaut soweit wie man es braucht abspecken. Mischen sollte man diese beiden Trainingsarten afaik nicht, da das Nahrungsbedürfniss sich unterscheidet.

mit der motivation kann ich nur zustimmen
ich trainier seit 2 jahren hör aber immer wieder auf, weil ich einfach keinen bock hab was zu machen wenn ich nicht muss.
aber wenn ich ins fitness-studio gehen würde was ich bald machen werde dann hätte ich Druck und würds durchziehen.



Also ich mache so seit 1 jahr 40 liegestützen am abend , und ich habe eine ganz okay statur !

respekt ich schaff nur 30
aber schau ma mal in einen monat^^

Jormugandr
10.09.2009, 21:46
Dass du nach den Liegestütz Muskelkater kriegst, ist nicht schlimm und war eher zu erwarten.
Den 2 Teil raff ich nicht...


Wenn du Bauchmuskeltraining machst, auf jeden Fall Rücken dazu!
Ich hab die Liegestützen nichtmal zu Ende gemacht,ichhab ja noch weniger gemacht als einem empfohlen werden!

Welche Geräte sind zu empfehlen?Ich würd gerne Rücken trainieren,fürsBogenschießen^^

Mal abgesehen davon dass das sehr teuer ist und mir eigentlich Platz fehlt,
sind da Gewichte bei?
http://www.karstadt.de/Weider/Kraftstation-PRO-2000/p/?pfad=2973+884197+748244+866246+749654+888636&pid=3058665

Was wäre sonst gut?Hab Geld von der Konfirmation,aber will nicht soviel ausgeben.

Naja und die Hantelbank?
http://www.karstadt.de/Alex/Hantelbank/p/?pfad=2973+865853+746882+864511&pid=3086987

Ich würd gern eher versch. Muskelntrainieren anstattnur Brust,Biceps doer sowas,aber verstärkt Rücken.
Beine eher eniger,aber Joggen geht ja so und bei der Hantelbank ist ja ein Beincurler,ich nehme einfach mal an der ist für die Oberschenkel?

Für die Hantelbank müsste ich wohl Gewicht dazukaufen...Also setzt man bei der Hantelbank die gleichen Scheiben beim Beincurler und der Stange an?
Ich bin mir nicht sicher aber kann man mit der Hantelbank überhaupt Bankdrücken?Die Stange hinter dem Sitz sieht blockierend aus

§wink

Was für Gewichte dann für die "Kraftstation"?Mir sind halt die Rückenübungen wichtig,denn ich kann da ja Latziehen?
Bisher hab ich nen 25kg Karstadt Expander und son gammliges Kurzhantelset,ich würde aber gerne auch die nicht gummierten Scheiben kaufen,die stinken bei Karstadt echt schlimm selbst nach ner Woche auf der überdachten Terasse.

Irminsul
10.09.2009, 21:49
mit der motivation kann ich nur zustimmen
ich trainier seit 2 jahren hör aber immer wieder auf, weil ich einfach keinen bock hab was zu machen wenn ich nicht muss.
aber wenn ich ins fitness-studio gehen würde was ich bald machen werde dann hätte ich Druck und würds durchziehen.




respekt ich schaff nur 30
aber schau ma mal in einen monat^^

ich trainiere auch schon seit ca. 3-4 jahren.... aber dann gabs mal immer solche Phasen, bei denen dann ein viertel oder gar halbes Jahr Ruhe war... sowas bringt einen dein völlig aus der Form

...es gab mal Zeiten, da hab ich die 100 Liegestütze geschafft, aber nun bin ich wieder 50-60 Stück angelangt ^^

juke*
10.09.2009, 21:50
ich hab zu hause ein ergometer, ein laufband, kurzhanteln à 3,5kg und kurzhanteln à 10kg.

damit lässt sich schon ne menge bewerkstelligen. ergometer und laufband sind logischerweise eher für cardio und ausdauer da, aber mit kurzhanteln kann man schon ne menge anstellen.
in verbindung mit liegestützen, situps, stomach crunches, kniebeugen und wadenheben kann man bei entsprechender hartnäckigkeit gut muskeln aufbauen. wichtig ist eben, dass man entsprechend viel isst, denn ohne kalorienüberschuss und ausgewogene ernährung gibts keinen muskelaufbau.

begleitend zu meinem regulären sport, den ich betreibe, habe ich damit gute resultate erzielt.

Irminsul
10.09.2009, 21:54
begleitend zu meinem regulären sport, den ich betreibe, habe ich damit gute resultate erzielt.

ah na gut, den treibe ich auch nicht mehr... da merke ich schon wie meine Fitness langsam bergab geht =/

Jormugandr
10.09.2009, 21:55
ah na gut, den treibe ich auch nicht mehr... da merke ich schon wie meine Fitness langsam bergab geht =/
Ich mach auch keinen mehr deswegen will ich a anfangen aberohne nen guten Plan brignts wohl nichts

Orkschlächter 94
10.09.2009, 21:56
ich trainiere auch schon seit ca. 3-4 jahren.... aber dann gabs mal immer solche Phasen, bei denen dann ein viertel oder gar halbes Jahr Ruhe war... sowas bringt einen dein völlig aus der Form

...es gab mal Zeiten, da hab ich die 100 Liegestütze geschafft, aber nun bin ich wieder 50-60 Stück angelangt ^^

aber da ich jetzt sowieso ins fitness-studio muss wegen meinem fehlstellungen(nein ich bin nicht behindert) passt das ja.§wink

Forum
10.09.2009, 22:00
Es ist vorallem aber auch immer wichtig, dass man die Beine mit trainert, denn durch die Beanspruchung der Beinmuskulatur, wird ein bestimmtes Hormon ausgeschüttet, welches das Wachstum der Muskeln begünstigt.

Ich mache jeden zweiten bis dritten Abend meine Übungen und bin vollkommen zufrieden mit den Ergebnissen.
Ehrlich gesagt hätte ich noch gerne eine Klimmzugstange, aber die lässt sich leider nirgends befestigen, scheiße Haus ...
Naja, komme auch ohne zurecht.

Davion
10.09.2009, 22:38
Es ist vorallem aber auch immer wichtig, dass man die Beine mit trainert, denn durch die Beanspruchung der Beinmuskulatur, wird ein bestimmtes Hormon ausgeschüttet, welches das Wachstum der Muskeln begünstigt.

Ich mache jeden zweiten bis dritten Abend meine Übungen und bin vollkommen zufrieden mit den Ergebnissen.
Ehrlich gesagt hätte ich noch gerne eine Klimmzugstange, aber die lässt sich leider nirgends befestigen, scheiße Haus ...
Naja, komme auch ohne zurecht.

Erzähl mehr ;)
Das ist mir gänzlich neu, sowohlaus medizinischer als auch sportwissenschaftlicher Sicht.

terror-blade
10.09.2009, 22:43
Mit joggen, Hanteln, Sit Up's und Liegestützen kannst du VERDAMMT viel reißen. Kommt drauf an, WAS DU trainieren willst. Gewisse Dinge gehen natürlich mit Geräten aus dem Studio besser!

Edit: UND natürliche eine ausgewogene Ernährung!

Orkschlächter 94
11.09.2009, 12:45
Es ist vorallem aber auch immer wichtig, dass man die Beine mit trainert, denn durch die Beanspruchung der Beinmuskulatur, wird ein bestimmtes Hormon ausgeschüttet, welches das Wachstum der Muskeln begünstigt.

Ich mache jeden zweiten bis dritten Abend meine Übungen und bin vollkommen zufrieden mit den Ergebnissen.
Ehrlich gesagt hätte ich noch gerne eine Klimmzugstange, aber die lässt sich leider nirgends befestigen, scheiße Haus ...
Naja, komme auch ohne zurecht.

es gibt auch so klimmzustangen die mann an der tür befestigen kann.
Ich habe so eine aber die ist mir irgendwie durch den sehr hohen verschleiss kaputt gegangen.
Keine Ahnung ob die generell schnell kaputt gehen oder ob meine einfach Müll war.^^

Irminsul
11.09.2009, 13:13
es gibt auch so klimmzustangen die mann an der tür befestigen kann.
Ich habe so eine aber die ist mir irgendwie durch den sehr hohen verschleiss kaputt gegangen.
Keine Ahnung ob die generell schnell kaputt gehen oder ob meine einfach Müll war.^^

klimmzüge mache ich öfters auf dem Dachboden, nutze die Holzbalken... ist zwar nicht optimal, aber man erreicht ein wenig^^

Ezio Auditore de Firenze
11.09.2009, 14:40
also ich trainiere zuhause, wenn ich vom Judo training komme geh ich noch mit nem kumpel gleich ins fitnessstudio

Solifluktion
11.09.2009, 15:00
mit der motivation kann ich nur zustimmen
ich trainier seit 2 jahren hör aber immer wieder auf, weil ich einfach keinen bock hab was zu machen wenn ich nicht muss.
aber wenn ich ins fitness-studio gehen würde was ich bald machen werde dann hätte ich Druck und würds durchziehen.





Das ist auch problematisch wenn man einen strikten Wochenplan hat und irgendwas dazwischenkommt.
Sei es nun ein Geburtstag oder sonst etwas was einen eben vom Training abhält.
Sowas bringt einen sehr leicht raus aus dem Rhytmus.

Gunslinger
11.09.2009, 15:13
Was die Meisten hier schreiben stimmt so nicht.
Du kannst mit einer Langhantel, ausreichend Hantelscheiben und einer Hantelbank alle Muskelgruppen im Muskelaufbaubereich trainieren, Fitnesstudio ist nicht vonnöten.
Ein Programm bestehend aus den 5 komplexen Grundübungen ist das beste, Isolationsübungen kann man noch ergänzend für die "schwachen Glieder der Muskelkette" durchführen. Die Grundübungen sind: Bankdrücken, Kniebeuge, Kreuzheben, Rudern, Schulterdrücken.
Das Training mit freien Gewichten ist sogar besser als das Training an Geräten, weil dabei auch die intramuskuläre Koordination und das Gleichgewicht gefördert wird.
Allerdings kostet die Ausrüstung für daheim auch einiges, und man muss halt erstens Platz Zuhause haben und zweitens immer die Motivation aufbringen, den PC zu verlassen und zur Hantelbank zu gehen.

Die Ernährung muss Eiweißreich sein, ich bin mit Magerquark, viel Fleisch und Fisch gut gefahren. Weiterhin sind Hülsenfrüchte und Milch zu empfehlen.

Jormugandr
11.09.2009, 16:37
Was die Meisten hier schreiben stimmt so nicht.
Du kannst mit einer Langhantel, ausreichend Hantelscheiben und einer Hantelbank alle Muskelgruppen im Muskelaufbaubereich trainieren, Fitnesstudio ist nicht vonnöten.
Ein Programm bestehend aus den 5 komplexen Grundübungen ist das beste, Isolationsübungen kann man noch ergänzend für die "schwachen Glieder der Muskelkette" durchführen. Die Grundübungen sind: Bankdrücken, Kniebeuge, Kreuzheben, Rudern, Schulterdrücken.
Das Training mit freien Gewichten ist sogar besser als das Training an Geräten, weil dabei auch die intramuskuläre Koordination und das Gleichgewicht gefördert wird.
Allerdings kostet die Ausrüstung für daheim auch einiges, und man muss halt erstens Platz Zuhause haben und zweitens immer die Motivation aufbringen, den PC zu verlassen und zur Hantelbank zu gehen.

Die Ernährung muss Eiweißreich sein, ich bin mit Magerquark, viel Fleisch und Fisch gut gefahren. Weiterhin sind Hülsenfrüchte und Milch zu empfehlen.
Kannst du mir mehr dazu sagen,ich hab ja auf Seite2 was gepostet..
Wüsste gerne ob sich so eine Kraftstation lohnt.
Es sollte wohl auch bedacht werden was für Übungen man mag,ich mag Bicepscurls am Curlpult sehr gerne,ist mir grad beim improvisierten Sessel aufgefalen,habs mal probiert.
Ich mag Butterflys sehr gerne und den Rückenmuskel belaste ich gerne,dagegen nur mit ner Langhantel eher weniger,ganz schlimm find ich Liegestütze,in der Haltung zu schwitzen find ich echt grässluch

cicero
11.09.2009, 17:29
Was die Meisten hier schreiben stimmt so nicht.
Du kannst mit einer Langhantel, ausreichend Hantelscheiben und einer Hantelbank alle Muskelgruppen im Muskelaufbaubereich trainieren, Fitnesstudio ist nicht vonnöten.
Ein Programm bestehend aus den 5 komplexen Grundübungen ist das beste, Isolationsübungen kann man noch ergänzend für die "schwachen Glieder der Muskelkette" durchführen. Die Grundübungen sind: Bankdrücken, Kniebeuge, Kreuzheben, Rudern, Schulterdrücken.
Das Training mit freien Gewichten ist sogar besser als das Training an Geräten, weil dabei auch die intramuskuläre Koordination und das Gleichgewicht gefördert wird.
Allerdings kostet die Ausrüstung für daheim auch einiges, und man muss halt erstens Platz Zuhause haben und zweitens immer die Motivation aufbringen, den PC zu verlassen und zur Hantelbank zu gehen.

Die Ernährung muss Eiweißreich sein, ich bin mit Magerquark, viel Fleisch und Fisch gut gefahren. Weiterhin sind Hülsenfrüchte und Milch zu empfehlen.

Du hast nur bedingt Recht mit deiner Aussage, denn du übersiehst eine wichtige Tatsache:
Er hat bisher noch sehr wenig Fitness-Know-how.
Um für sich selber einen Trainingsplan mit ausgewogenem Übungsverhältnis zusammenzustellen muss er aber wissen, wie diese Übungen korrekt ausgeführt werden und wie ein ausgewogener Trainings- und Ernährungsplan aussieht.
Und da machen aus meiner Erfahrung 90% der Leute die Übungen falsch.
Und das führt auf Dauer nicht nur dazu, dass die Übungen ineffektiver werden, sondern auch dazu, dass auf Dauer Fehlhaltungen und Schmerzen auftreten.

Nur für bereits fortgeschrittene Leute mit genügend Trainingserfahrung und Anatomie-Fachwissen ist das Ganzkörperhanteltraining zu hause empfehlenswert.
Anfänger sollten hingegen erst einmal von ausgebildeten Trainern lernen, um sich so step by step eine grundlegende eigene Trainingskompetenz anzueignen

necate
11.09.2009, 17:35
Liegestütz und klimzüge bringen meiner meinung nach nicht viel. ich hab beides über 1,5 jahre lang täglich gemacht und bin obwohl ich zu spitzenzeiten 22 klimzüge (jedes mal ganz wieder runter) und 80 saubere liegestütz geschafft hab immer noch recht schwächlich. Kann aber auch daran liegen das liegestüze und klimzüge ja auf dem gewicht basieren und ich blos 52kg wiege.

Gunslinger
11.09.2009, 20:23
Kannst du mir mehr dazu sagen,ich hab ja auf Seite2 was gepostet..
Wüsste gerne ob sich so eine Kraftstation lohnt.
Es sollte wohl auch bedacht werden was für Übungen man mag,ich mag Bicepscurls am Curlpult sehr gerne,ist mir grad beim improvisierten Sessel aufgefalen,habs mal probiert.
Ich mag Butterflys sehr gerne und den Rückenmuskel belaste ich gerne,dagegen nur mit ner Langhantel eher weniger,ganz schlimm find ich Liegestütze,in der Haltung zu schwitzen find ich echt grässluch
Also Liegestütze sind für den Anfang gut, aber bringen später (wenn du so 50-60 schaffst) nur noch sehr wenig. Fang ruhig mit Liegestütze an, du wirst dann schon merken wenn du auf schwierigere Übungen umsteigen solltest. Man kann Liegestützen auch beliebig intensivieren, aber du trainierst ja sowieso lieber mit Gewichten.
So eine Kraftstation ist schon cool, aber wie gesagt nicht unbedingt von nöten. Kostet halt alles wieder ne hübsche Stange Geld.
Wie gesagt, mit Langhanteltraining ist alles dabei. Klimmzüge sind auch noch sehr gut (wenn du irgandwo Zuhause eine Stange hast).


Du hast nur bedingt Recht mit deiner Aussage, denn du übersiehst eine wichtige Tatsache:
Er hat bisher noch sehr wenig Fitness-Know-how.
Um für sich selber einen Trainingsplan mit ausgewogenem Übungsverhältnis zusammenzustellen muss er aber wissen, wie diese Übungen korrekt ausgeführt werden und wie ein ausgewogener Trainings- und Ernährungsplan aussieht.
Und da machen aus meiner Erfahrung 90% der Leute die Übungen falsch.
Und das führt auf Dauer nicht nur dazu, dass die Übungen ineffektiver werden, sondern auch dazu, dass auf Dauer Fehlhaltungen und Schmerzen auftreten.

Ja, da hast du recht, vor allem Kreuzheben und Kniebeuge sind mit Vorsicht zu geniessen, hier sollte man sich Anweisungen durchlesen, Videos anschauen und am besten auch mal von einem erfahrenen Kraftsportler absegnen lassen, ob man alles richtig macht.


Es ist vorallem aber auch immer wichtig, dass man die Beine mit trainert, denn durch die Beanspruchung der Beinmuskulatur, wird ein bestimmtes Hormon ausgeschüttet, welches das Wachstum der Muskeln begünstigt.
Absolut richtig. Nicht nur die Beine schütten Testosteron aus, sondern alle großen Muskelgruppen. Aber 60% der Muskelmasse des Körpers befindet sich an den Beinen, also hat Beintraining einen größeren Effekt auf den ganzen Körper als Oberkörpertraining.
Es gab mal eine Studie, in der die Probanten in 2 Gruppen aufgeteilt wurden:
die eine Gruppe hat hauptsächlich Oberkörper trainier, die anderen hauptsächlich Beine. nach ein paar Monaten hatte die Gruppe mit dem Beintraining mehr Kraft im Oberkörper als die andere Gruppe.
Beintraining ist auch extrem wichtig weil die großen Muskeln (Oberschenkel, Hintern) so viel Sauerstoff verbrauchen und deswegen stark auf die Pumpe gehen.

Jormugandr
11.09.2009, 21:16
Also Liegestütze sind für den Anfang gut, aber bringen später (wenn du so 50-60 schaffst) nur noch sehr wenig. Fang ruhig mit Liegestütze an, du wirst dann schon merken wenn du auf schwierigere Übungen umsteigen solltest. Man kann Liegestützen auch beliebig intensivieren, aber du trainierst ja sowieso lieber mit Gewichten.
So eine Kraftstation ist schon cool, aber wie gesagt nicht unbedingt von nöten. Kostet halt alles wieder ne hübsche Stange Geld.
Wie gesagt, mit Langhanteltraining ist alles dabei. Klimmzüge sind auch noch sehr gut (wenn du irgandwo Zuhause eine Stange hast).


Ja, da hast du recht, vor allem Kreuzheben und Kniebeuge sind mit Vorsicht zu geniessen, hier sollte man sich Anweisungen durchlesen, Videos anschauen und am besten auch mal von einem erfahrenen Kraftsportler absegnen lassen, ob man alles richtig macht.


Absolut richtig. Nicht nur die Beine schütten Testosteron aus, sondern alle großen Muskelgruppen. Aber 60% der Muskelmasse des Körpers befindet sich an den Beinen, also hat Beintraining einen größeren Effekt auf den ganzen Körper als Oberkörpertraining.
Es gab mal eine Studie, in der die Probanten in 2 Gruppen aufgeteilt wurden:
die eine Gruppe hat hauptsächlich Oberkörper trainier, die anderen hauptsächlich Beine. nach ein paar Monaten hatte die Gruppe mit dem Beintraining mehr Kraft im Oberkörper als die andere Gruppe.
Beintraining ist auch extrem wichtig weil die großen Muskeln (Oberschenkel, Hintern) so viel Sauerstoff verbrauchen und deswegen stark auf die Pumpe gehen.
Ok...Ich denk mal so eine Kraftstation ist schon gut,da kann man die Übungen ja nicht wirklich falsch machen^^Richtig geil wäre Bankdrücken bei soner Station weil die Ausführung dann ja auf jeden Fall richtig ist,aber so eine kostet leider zuviel.

Was mepfiehlst du denn für Beine,bei der Hantelbank ist jan Beincurl dabei...

Also normal mag ich Kurzhnatel nicht weil es zu lose ist,find ich,man verwackelt zu schnell,ich denke beim Bicepscurl ist das anders.Ich glaub ich bestell mir mal die Hantelbank,was für Gewichte brauch ich dann dazu noch?


Wäre aber wichtig zu wissen ob damit Bankdrücken geht:
http://www.karstadt.de/Alex/Hantelbank/p/?pfad=2973+884197+748244+866242+748256+887571&pid=3086987

Sieht mir wegen der Stange hinter der Rückenlehne nicht so aus.

Ich könnte dann Bicepscurls mit dem Curlpult,Oberschenkel mit dem Beincurler und die Oberkörper Übungen mit der Langhantel die dabei ist,die Quali wird wohl nicht so überragend sein,aber reicht ja.
Die Stange wiegt ca. 10kg oder?

Klimmzüge mag ich auch nicht ich will mich irgendwo liegen oder was weiß ich ,Liegestützen;Klimmzüge usw. mag ich nicht^^Hab eh keine Stange

Was meint ihr denn,die recht billige Hantelbank mit Stange,Beincurl,Armcurl und20kg Gewichten oder eine teure Kraftstation?Ich finde solche Kraftsationen toll und müsste wahrscheinlich aufpassen dass ich nicht zuviel mache,ich kann da ziemlich besessen von sein §ugly

Ich glaub Brustpresse macht das gleiche wie Bankdrücken?
Das wäre dann die:
http://www.karstadt.de/Weider/Kraftstation-PRO-2000/p/?pfad=2973+865853+746882+864511+888280&pid=3058665

Forum
11.09.2009, 21:22
Erzähl mehr ;)
Das ist mir gänzlich neu, sowohlaus medizinischer als auch sportwissenschaftlicher Sicht.

Ach, moment, hier ist es richtig und korrekt erklärt:





Absolut richtig. Nicht nur die Beine schütten Testosteron aus, sondern alle großen Muskelgruppen. Aber 60% der Muskelmasse des Körpers befindet sich an den Beinen, also hat Beintraining einen größeren Effekt auf den ganzen Körper als Oberkörpertraining.
Es gab mal eine Studie, in der die Probanten in 2 Gruppen aufgeteilt wurden:
die eine Gruppe hat hauptsächlich Oberkörper trainier, die anderen hauptsächlich Beine. nach ein paar Monaten hatte die Gruppe mit dem Beintraining mehr Kraft im Oberkörper als die andere Gruppe.
Beintraining ist auch extrem wichtig weil die großen Muskeln (Oberschenkel, Hintern) so viel Sauerstoff verbrauchen und deswegen stark auf die Pumpe gehen.

Danke für die Erklärung.



es gibt auch so klimmzustangen die mann an der tür befestigen kann.
Ich habe so eine aber die ist mir irgendwie durch den sehr hohen verschleiss kaputt gegangen.
Keine Ahnung ob die generell schnell kaputt gehen oder ob meine einfach Müll war.^^

Die Türrahmen sind auch nicht soooo stabil ...
Ganz unpraktisch das ganze.

Orkschlächter 94
11.09.2009, 21:48
ihr redet die ganze zeit von rückentraining
aber was kann man da machen also zuhause ohne equip.?
oder für die beine?

Jormugandr
11.09.2009, 21:51
ihr redet die ganze zeit von rückentraining
aber was kann man da machen also zuhause ohne equip.?
oder für die beine?
*seufz*Lies von Seite1 an,guck hier mal http://wikifit.de/Wissen/Uebungen/

Timä
11.09.2009, 22:06
Körpertraining ist schon was gutes.


Meine Kraft hat sich in einem monat wo ich wirklich hart trainiere schon verbessert und mein gewicht auch, habe sogar das problem das ich mehr essen muss denn ohne gute ernährung kein muskel aufbau.


Liegestützen finde ich immer sehr schön, mir geht es zwar relativ kacke wenn ich 40 mal meine 70 killo hoch und runter gehieft habe aber nach ein paar minuten pause gehts mir wieder gut, muskelkater kriege ich fast nie einen, was wohl auch daran liegt das ich nicht mehr mache als ich schaffe mit kleinen gewichten ( 4-6Kg pro arm ) arbeite und darauf achte das ich meine Muskeln erstmal warm werden lasse.

Jormugandr
11.09.2009, 22:09
Körpertraining ist schon was gutes.


Meine Kraft hat sich in einem monat wo ich wirklich hart trainiere schon verbessert und mein gewicht auch, habe sogar das problem das ich mehr essen muss denn ohne gute ernährung kein muskel aufbau.


Liegestützen finde ich immer sehr schön, mir geht es zwar relativ kacke wenn ich 40 mal meine 70 killo hoch und runter gehieft habe aber nach ein paar minuten pause gehts mir wieder gut, muskelkater kriege ich fast nie einen, was wohl auch daran liegt das ich nicht mehr mache als ich schaffe mit kleinen gewichten ( 4-6Kg pro arm ) arbeite und darauf achte das ich meine Muskeln erstmal warm werden lasse.
Wo hast du die Armgewichte her?Bei Karstadt gabs nur kleine ich glaub 2kg die ich gekauft hab,ich suche welche die gut für die Arme gehen die halten nicht so gut an den Armen,Waden auch nicht so toll.

Timä
11.09.2009, 22:12
Wo hast du die Armgewichte her?Bei Karstadt gabs nur kleine ich glaub 2kg die ich gekauft hab,ich suche welche die gut für die Arme gehen die halten nicht so gut an den Armen,Waden auch nicht so toll.

Ich denke du wirst in einem Sportgeschäft welche finden :) Ich habe die Hanteln geschenkt bekommen somit weiß ich nicht wo sie genau her sind sorry.

Es sind eisenstangen mit eisengewichten die man bis 20KG pro stange stapeln kann, nicht so gut für die Beine ;)

Jormugandr
11.09.2009, 22:13
Ich denke du wirst in einem Sportgeschäft welche finden :) Ich habe die Hanteln geschenkt bekommen somit weiß ich nicht wo sie genau her sind sorry.
Ach Hanteln?Ich dachte welche zum umschnallen...

Timä
11.09.2009, 22:15
Ach Hanteln?Ich dachte welche zum umschnallen...

Zum Trainieren meiner Bein muskeln jogge ich manchmal gerne :)

Ich denke das du in einer Großstadt in einem Sportgeschäft das finden wirst was du brauchst, notfalls einfach mal im internet gucken.

Viel glück auf deiner suche.

hagalaz
11.09.2009, 22:32
... vorallem meine Oberarme könnten ein kleinwenig mehr Umfang bekommen... spiele schon seit längerem mit dem Gedanken ins Fitness zu gehen... aber fehlt mir i-wie der Elan nach der Arbeit ;)§wink

Es dauert extrem lange, wenn man nicht von vornher ein dicke Arme hat, bis diese an Masse zunehmen. Einer meiner Trainer trainiert seit 3 Jahren und hat trotzdem weitaus weniger Oberarmdicke als ich. Und das obwohl er verstärkt die Arme trainiert.
Wichtig ist die Kraft und natürlich auch die Ausdauer die der Arm hat.


hmm aber i-wie bin ich fürs Fitnsesstudio zu faul... so dämlich wie es klingt §ugly
...

Schon mal probiert?
Es kann nämlich Spaß machen und sogar auf die eine Art und Weise süchtig machen dort zu trainieren. Denn wer gibt schon auf, wenn man mein, dass einem das ganze Studio zuschaut.


mit der motivation kann ich nur zustimmen
ich trainier seit 2 jahren hör aber immer wieder auf, weil ich einfach keinen bock hab was zu machen wenn ich nicht muss.
aber wenn ich ins fitness-studio gehen würde was ich bald machen werde dann hätte ich Druck und würds durchziehen.
...

So ist es. Gerade am Anfang, verspürt man eine Art von Druck, das Training auch zu Ende zu bringen.
Nach einer Weile macht es sogar Spaß.


...

Was mepfiehlst du denn für Beine,bei der Hantelbank ist jan Beincurl dabei...

Was auf jeden Fall geht, sind Kniebeugen mit der Langhantel auf den Schultern.

Jormugandr
11.09.2009, 22:47
Es dauert extrem lange, wenn man nicht von vornher ein dicke Arme hat, bis diese an Masse zunehmen. Einer meiner Trainer trainiert seit 3 Jahren und hat trotzdem weitaus weniger Oberarmdicke als ich. Und das obwohl er verstärkt die Arme trainiert.
Wichtig ist die Kraft und natürlich auch die Ausdauer die der Arm hat.



Schon mal probiert?
Es kann nämlich Spaß machen und sogar auf die eine Art und Weise süchtig machen dort zu trainieren. Denn wer gibt schon auf, wenn man mein, dass einem das ganze Studio zuschaut.



So ist es. Gerade am Anfang, verspürt man eine Art von Druck, das Training auch zu Ende zu bringen.
Nach einer Weile macht es sogar Spaß.



Was auf jeden Fall geht, sind Kniebeugen mit der Langhantel auf den Schultern.
Dicke Arme:
Hm meine könnten fester sein,aber find ich nciht zu dünn :dnuhr: Ichdenk das passt so^^

Zu Studio:
Hm ich bin noch nicht 16 und mich machen die normalen Geräte schon etwas süchtig,in ne Hotel bin ich kaum von weggekommen,hatte dann aber auch den Rest der Woche Muskelkater,ich muss es immer übertreiben :rolleyes:

Ja das mit Kreuzheben und Kniebeugen auch die Beine trainiert werden ist mir bewusst.

Aber,verdammt nochmal wieso antwortet keiner zu meinen Gerätefragen?Ich wills halt mal wissen,wenn ma auf einen Post eingeht dann sollte mal auch zu allen Fragen was schreiben ich kann das sonst garnicht ab wenn da nur zu2Sachen was gesagt wird...

Gunslinger
12.09.2009, 09:55
Was mepfiehlst du denn für Beine,bei der Hantelbank ist jan Beincurl dabei...

Also normal mag ich Kurzhnatel nicht weil es zu lose ist,find ich,man verwackelt zu schnell,ich denke beim Bicepscurl ist das anders.Ich glaub ich bestell mir mal die Hantelbank,was für Gewichte brauch ich dann dazu noch?


Wäre aber wichtig zu wissen ob damit Bankdrücken geht:
http://www.karstadt.de/Alex/Hantelbank/p/?pfad=2973+884197+748244+866242+748256+887571&pid=3086987

Sieht mir wegen der Stange hinter der Rückenlehne nicht so aus.

Ich könnte dann Bicepscurls mit dem Curlpult,Oberschenkel mit dem Beincurler und die Oberkörper Übungen mit der Langhantel die dabei ist,die Quali wird wohl nicht so überragend sein,aber reicht ja.
Die Stange wiegt ca. 10kg oder?

Klimmzüge mag ich auch nicht ich will mich irgendwo liegen oder was weiß ich ,Liegestützen;Klimmzüge usw. mag ich nicht^^Hab eh keine Stange

Was meint ihr denn,die recht billige Hantelbank mit Stange,Beincurl,Armcurl und20kg Gewichten oder eine teure Kraftstation?Ich finde solche Kraftsationen toll und müsste wahrscheinlich aufpassen dass ich nicht zuviel mache,ich kann da ziemlich besessen von sein §ugly

Ich glaub Brustpresse macht das gleiche wie Bankdrücken?
Das wäre dann die:
http://www.karstadt.de/Weider/Kraftstation-PRO-2000/p/?pfad=2973+865853+746882+864511+888280&pid=3058665
Für die Beine sind Kniebeugen und Ausfallschritte das Beste. Es sind immer die Übungen empfehlenswert, bei denen viele Muskelgruppen beansprucht werden.
Mit der Station wird Bankdrücken schon gehen, solche Hantelbänke sind verstellbar.Hantelstangen für Langhanteln wiegen zwischen 10 und 20 kg, je nachdem ob du eine lange oder eine kurze nimmst.
Die andere Kraftstation ist schon gewaltig teurer. Klar, du hast nen Latissimuszug dabei mit dem man viel machen kann...aber musst du wissen ob du so viel Geld ausgeben willst. Brustpresse ist ungefähr das Gleiche wie Bankdrücken.

EDIT: Bei der zweiten Station erscheint mir das Gewicht zu wenig. Maximal 62 kg...da ist man mit dem Latissimuszug aber schnell dran.

HruZ
12.09.2009, 10:58
Körpertraining ist schon was gutes.


Meine Kraft hat sich in einem monat wo ich wirklich hart trainiere schon verbessert und mein gewicht auch, habe sogar das problem das ich mehr essen muss denn ohne gute ernährung kein muskel aufbau.


Liegestützen finde ich immer sehr schön, mir geht es zwar relativ kacke wenn ich 40 mal meine 70 killo hoch und runter gehieft habe aber nach ein paar minuten pause gehts mir wieder gut, muskelkater kriege ich fast nie einen, was wohl auch daran liegt das ich nicht mehr mache als ich schaffe mit kleinen gewichten ( 4-6Kg pro arm ) arbeite und darauf achte das ich meine Muskeln erstmal warm werden lasse.

no pain, no gain. Muskelkater ist gut und wünschenswert für den muskelaufbau. 4-6 kilo sind einfach zu wenig für ordentliches training.

Gunslinger
12.09.2009, 11:42
no pain, no gain. Muskelkater ist gut und wünschenswert für den muskelaufbau. 4-6 kilo sind einfach zu wenig für ordentliches training.

Muskelkater ist nicht wünschenswert. Muskelkater verursachen Verletzungen in den Muskelfasern, er ist daher nicht Trainingsziel.
Wer Muskelkater hat, hat zu viel gemacht

Rhestopeless
12.09.2009, 12:18
Erfolg haben, wie mit regelmäßigem Krafttraining im Fitnessstudio?

unter Heim-Kraft-Training verstehe ich das Trainieren mit Hanteln und Liegestütz. ;)
Wenn du alle nötigen Geräte zuhause hast, dann würde ich sagen ja. Wenn du nur Hantel zur verfügung hast, dann würde ich eher auf nein tippen. Ich hatte mal zwei Geräte zuhause und ein paar Hanteln, damit konnte man schon alle Muskelgruppen trainieren bis auf die Beine. Das Problem ist bloß, wenn du genauso viel aufbauen willst, wie du es im Fitnessstudio kannst, dann brauchst du sehr viele Gewichte und natürlich auch Geräte, die diese Gewichte aushalten. Ich denke mal es ist schon vom Vorteil in einem Fitnessstudio zu trainieren. Ich ging ne Zeit lang in eins, welches mich nur 20€ im Monat kostete, zu dem ich gehen konnte wann ich wollte (auch 4Uhr morgens wenn ich lust drauf gehabt hätte) und in dem es keine Trainer gab, die ständig Werbung für irgendwelche Aufputschmittel machten.

Die muskeln sollten schon schmerzen, auch nach zwei Tagen nach dem Training. Zwingend ist das aber natürlich nicht.

Solifluktion
12.09.2009, 12:32
Absolut richtig. Nicht nur die Beine schütten Testosteron aus, sondern alle großen Muskelgruppen. Aber 60% der Muskelmasse des Körpers befindet sich an den Beinen, also hat Beintraining einen größeren Effekt auf den ganzen Körper als Oberkörpertraining.
Es gab mal eine Studie, in der die Probanten in 2 Gruppen aufgeteilt wurden:
die eine Gruppe hat hauptsächlich Oberkörper trainier, die anderen hauptsächlich Beine. nach ein paar Monaten hatte die Gruppe mit dem Beintraining mehr Kraft im Oberkörper als die andere Gruppe.
Beintraining ist auch extrem wichtig weil die großen Muskeln (Oberschenkel, Hintern) so viel Sauerstoff verbrauchen und deswegen stark auf die Pumpe gehen.
Hah! Man lernt nie aus :)
Ich dachte immer man müsse die Beine nur mittrainieren um halt eine ausgeglichene Statur zu erreichen ;)

powerZ
12.09.2009, 12:56
Jein!

Du müsstest auch viel Geld in Trainingsgeräte investieren, bekommst keine persönlichen Ratschläge durch Fitnesstrainer (Trainingsplan, Ausführung der Übungen) und deine Motivation zu Hause deinen Trainingsplan durchzuziehen wird geringer ausfallen.


Muskelkater ist nicht wünschenswert. Muskelkater verursachen Verletzungen in den Muskelfasern, er ist daher nicht Trainingsziel.
Wer Muskelkater hat, hat zu viel gemacht

HruZ, hat da nicht ganz Unrecht. Jeder muss für sich selber die optimalste Methode finden. Wir alle setzen uns aus 3 Körperklassen zusammen: Anamorph, Ektomorph & Mesomorph. Keiner ist eine reine Körperklasse was bei jedem zu anderen Bedingungen führt. Während der eine schnell an Masse zulegt braucht der nächste Ewigkeiten um das selbe Ziel zu erreichen.

Ich habe auch schon Bodybuilder gesehen, die auf Muskelkater schwören. Sich jedes Mal ans Limit pushen und damit schon weit gekommen sind.

Headcool
12.09.2009, 14:33
Der Vorteil von einem Muskelkater ist halt die Vergewisserung, dass der Muskel wächst.
Wenn man das nicht weiß, ist es genau umgekehrt.

Solifluktion
12.09.2009, 14:46
Der Vorteil von einem Muskelkater ist halt die Vergewisserung, dass der Muskel wächst.
Wenn man das nicht weiß, ist es genau umgekehrt.

Aus dem Grund war ich immer froh wenn ich einen moderaten Muskelkater hatte ;)
Das tat zwar einerseits immer weh aber andererseits wusste man, dass man was geschafft hat :)

Headcool
12.09.2009, 14:55
Ich habe mich entschlossen regelmäßig zu trainieren. Mir ist bekannt, dass man Bauch und Rücken nicht vernachlässigen sollte.
Für den Bauch würde ich ja eigentlich Crunches machen, aber ich fange bei der Ausführung immer an zu zittern. Es geht nur ruckartig, was allerdings sehr schlecht sein soll.
Hat jemand alternative Übungen bis ich ein paar richtige Crunches zusammenbekomme?

Forum
12.09.2009, 15:30
Ich habe mich entschlossen regelmäßig zu trainieren. Mir ist bekannt, dass man Bauch und Rücken nicht vernachlässigen sollte.
Für den Bauch würde ich ja eigentlich Crunches machen, aber ich fange bei der Ausführung immer an zu zittern. Es geht nur ruckartig, was allerdings sehr schlecht sein soll.
Hat jemand alternative Übungen bis ich ein paar richtige Crunches zusammenbekomme?

Crunches einfach üben, schließlich fährst du auch kein Dreirad, wenn du ein Zweirad fahren willst.
Dein Körper muss sich halt dran gewöhnen, fertig.

Headcool
12.09.2009, 15:38
Crunches einfach üben, schließlich fährst du auch kein Dreirad, wenn du ein Zweirad fahren willst.
Dein Körper muss sich halt dran gewöhnen, fertig.

Bevor ich radfahren konnte, konnte ich es auf einem Rad mit Stützen üben:dnuhr:

Forum
12.09.2009, 15:42
Bevor ich radfahren konnte, konnte ich es auf einem Rad mit Stützen üben:dnuhr:

Aber das richtige Radfahren erleichtert es dir trotzdem nie.
Aber mal abgesehen von blöden Beispielen:
Welche Übungen für den Bauch willst du anstatt von Crunches stattdessen benutzen?
Im Prinzip sind Cruchnes die einfachst und beste Methode, das Zittern musst du halt einfach ignorieren, das wird schon von alleine.

Headcool
12.09.2009, 16:04
Aber das richtige Radfahren erleichtert es dir trotzdem nie.
Aber mal abgesehen von blöden Beispielen:
Welche Übungen für den Bauch willst du anstatt von Crunches stattdessen benutzen?
Im Prinzip sind Cruchnes die einfachst und beste Methode, das Zittern musst du halt einfach ignorieren, das wird schon von alleine.

Genau das war die Frage.
Wenn du sagst, es gibt keine leichtere Methode, dann muss ich es wirklich ignorieren...

HruZ
12.09.2009, 16:12
Muskelkater ist nicht wünschenswert. Muskelkater verursachen Verletzungen in den Muskelfasern, er ist daher nicht Trainingsziel.
Wer Muskelkater hat, hat zu viel gemacht

quatsch

eben diese verletzungen sorgen in der nach dem trainieren folgenden ruhephase für einen stärkeren aufbau, der körper will ein erneutes reißen vermeiden und baut die gerissenen stellen stärker wieder auf.

Thalys
12.09.2009, 16:13
Nein niemals.
Ohne Geräte ist das nicht möglich.

Xanthos
12.09.2009, 16:13
Wie schon öfters gesagt, kommt das auf die Geräte an :o

Rhestopeless
12.09.2009, 16:17
Nein niemals.
Ohne Geräte ist das nicht möglich.

Wie schon öfters gesagt, kommt das auf die Geräte an :o
Dass man Geräte braucht um gut Muskeln aufzubauen würde ich aber nicht sagen. Ich kannte mal jemanden, der war bereits ein paar Jahre beim Karate. Er erzählte mir dass er noch nie im Fitnessstudio war, dafür hatte er aber ziemlich große Muskeln. Ich könnte natürlich auch davon ausgehen, dass er mich anlog, aber was für ein Motiv sollte er gehabt haben?

Gunslinger
12.09.2009, 18:40
Bevor ich radfahren konnte, konnte ich es auf einem Rad mit Stützen üben:dnuhr:

Versuch es doch mal mit Reverse Crunches, vielleicht fallen die dir leichter. Ich persönlich kann Crunches überhaupt nicht leiden, aber ich gehe in ein Fitnessstudio, da gibt es zum Glück ausreichend andere Möglichkeiten, Bauch zu trainieren.
Womit man auch sehr viel (auch anstrengende Übungen) für Bauch und Rücken machen kann ist ein Gymnastikball.

Headcool
12.09.2009, 18:46
Versuch es doch mal mit Reverse Crunches, vielleicht fallen die dir leichter.

Danke, genau so eine Übung habe ich gesucht.

Jormugandr
13.09.2009, 15:20
Für die Beine sind Kniebeugen und Ausfallschritte das Beste. Es sind immer die Übungen empfehlenswert, bei denen viele Muskelgruppen beansprucht werden.
Mit der Station wird Bankdrücken schon gehen, solche Hantelbänke sind verstellbar.Hantelstangen für Langhanteln wiegen zwischen 10 und 20 kg, je nachdem ob du eine lange oder eine kurze nimmst.
Die andere Kraftstation ist schon gewaltig teurer. Klar, du hast nen Latissimuszug dabei mit dem man viel machen kann...aber musst du wissen ob du so viel Geld ausgeben willst. Brustpresse ist ungefähr das Gleiche wie Bankdrücken.

EDIT: Bei der zweiten Station erscheint mir das Gewicht zu wenig. Maximal 62 kg...da ist man mit dem Latissimuszug aber schnell dran.
Hm ja gut,aber wenn ich schon mit Bankdrücken bsp. trainiert hab ist es doch besser wenn ich dann den Biceps einzeln gezielt trainieren kann^^

Ok ich denk mal nach,wird evtl bestellt

Ich glaub es gab ne Erägnzung mit 20kg bin aber nicht sicher.



Nein niemals.
Ohne Geräte ist das nicht möglich.
Schwachsinn,kennst dudich damit überhaupt aus?

Ja, kenne ich. Man kann zuhause genauso gut trainieren, aber ohne Geräte geht es nicht.
Du schaffst es immer wieder alle meine Posts in irgendeiner Forum anzufechten, ist dir das mal aufgefallen.
Ja,mach ich gerne :rolleyes:
Naja gut mit Liegestütz und Hanteln vielleicht nicht,aber gibt genug andere Übungen als Liegestütz denk ich.

Thalys
13.09.2009, 16:17
Schwachsinn,kennst dudich damit überhaupt aus?

Ja, kenne ich. Man kann zuhause genauso gut trainieren, aber ohne Geräte geht es nicht.
Du schaffst es immer wieder alle meine Posts in irgendeiner Forum anzufechten, ist dir das mal aufgefallen.

harhar!
13.09.2009, 16:34
ich mache jetzta uchs chon einige zeit muskeltraining zu hause und mir ällt auf, dass alle muskeln, außer die beine, gut zu trainieren sind.

hat da jemand tipps, wie man nur mit hanteln die beine trainieren kann?

juke*
13.09.2009, 16:37
hat da jemand tipps, wie man nur mit hanteln die beine trainieren kann?

kniebeugen, wadenheben, ausfallschritte.

Lemimus
13.09.2009, 17:28
Und vor allem die Arme am Anfang nicht zu weit dehnen, da du mit den Gewichten noch zusätzlichen Zug an den Armen hast. Lieber die Arme noch locker lassen.
Ob Ausfallschritte was nutzen, das weiß ich allerdings nicht.

Jormugandr
13.09.2009, 19:13
So ich besteles jetzt :)
Krass,hab bisschen rumprobiert und von alleine die Übung gefunden:
http://wikifit.de/Wissen/Uebungen/105-Arnold_Presse/

Ich mag die irgendwie auch bisschen,wenn auch nicht so wie Latziehen ,vielleicht liegts aber auch an meinem starken Schultermsukel(relativ),wieviel Wdh und Sätze sind da denn gut?Wenn 12 kg da Durchschnitt ist,dann bin ich garnicht so schlecht mit 10/8kg(je nach Arm)hab leider nur begrenzt Gewichte

harhar!
14.09.2009, 17:34
kniebeugen, wadenheben, ausfallschritte.

sind die übungen nicht zu lasch?
ich meine muskelaufbau wird doch nur dann gefördert, wenn ich die übung etwa 12 mal machen kann.

juke*
14.09.2009, 17:38
sind die übungen nicht zu lasch?
ich meine muskelaufbau wird doch nur dann gefördert, wenn ich die übung etwa 12 mal machen kann.

wenn du kniebeugen mit ordentlich gewicht auf den schultern machst würde ich mich wundern, wenn die 'lasch' sind.
genau wie die ausfallschritte.
was das wadenheben angeht, klar, da brauchste ne menge wiederholungen, aber das heißt nicht, dass der muskel nicht wächst. situps/crunches machst du ja auch nicht nur 10 oder 20.

Davion
14.09.2009, 17:45
sind die übungen nicht zu lasch?
ich meine muskelaufbau wird doch nur dann gefördert, wenn ich die übung etwa 12 mal machen kann.

Das ist so nicht richtig.
Kommt stark drauf an, was du überhaupt für Ziele verfolgst.
Was man sagen kann ist, man braucht mind. einen Reiz von 30% dessen was man maximal leisten kann, um den Muskel zu trainieren.
Weiteres abhängig von Trainingsform und gewünschtem Ziel.

Slash
14.09.2009, 17:48
kniebeugen, wadenheben, ausfallschritte.
Ja, kommt natürlich drauf an, wie schwer die Hanteln sind. Ansonsten aber ein vorzügliches Programm um einer thrombose vorzubeugen.

harhar!
14.09.2009, 18:01
Das ist so nicht richtig.
Kommt stark drauf an, was du überhaupt für Ziele verfolgst.
Was man sagen kann ist, man braucht mind. einen Reiz von 30% dessen was man maximal leisten kann, um den Muskel zu trainieren.
Weiteres abhängig von Trainingsform und gewünschtem Ziel.

ich verfolge das ziel muskelaufbau und nichts anderes.
da habe ich in verschiedenen quellen gelesen, dass weniger wiederholungen mit mehr gewicht besser sind.

wenn du kniebeugen mit ordentlich gewicht auf den schultern machst würde ich mich wundern, wenn die 'lasch' sind.
genau wie die ausfallschritte.
was das wadenheben angeht, klar, da brauchste ne menge wiederholungen, aber das heißt nicht, dass der muskel nicht wächst. situps/crunches machst du ja auch nicht nur 10 oder 20.

hab leider nur kurzhanteln, weiß nicht, ob das so auch funktioniert, werds aber mal versuchen.
bei den bauchmuskelübungen habe ich ja das gleiche problem^^

juke*
14.09.2009, 18:07
naja, manche übungen lassen sich zuhause - sofern du nicht entsprechende gewichte besitzt - nicht nach den typischen muskelaufbau richtlinien (wenig wiederholungen bei hohem gewicht) durchführe, was nicht bedeutet, dass du keine ergebnisse erzielst.
im zweifelsfall ist letzteres eh von deinem körpertyp abhängig.

und je nachdem was du für kurzhanteln hast kannst du die scheiben auch an langhantelstangen benutzen, vielleicht wäre das eine nützliche anschaffung.
ansonsten brauchst du eben bei manchen übungen (bankdrücken, kniebeugen mit gewicht, sowie andere) einfach eine ordentliche koordination und körperhaltung um auch mit kurzhanteln hinzukommen.
bei mir funktionierts eigentlich ganz gut, aber ich trainier zu hause meine beine sogut wie nicht.

Davion
14.09.2009, 18:08
ich verfolge das ziel muskelaufbau und nichts anderes.
da habe ich in verschiedenen quellen gelesen, dass weniger wiederholungen mit mehr gewicht besser sind.


Muskelaufbau wird in der Trainingslehre eben nochmal unterschieden ;)
Machst du es als Zusatz für einen anderen Sport oder um nen trainierten Körper zu haben?
Willst du möglichst viel Kraft (Maximalkrafttraining) oder etwas weniger Kraft, die dafür länger ausreicht (Kraft-Ausdauer-Training)?

Im Prinzip ist das schon richtig.
Je weniger Wiederholungen, dafür mehr Gewicht gibt ein höheres Vermögen mit einem Mal viel Kraft auszuüben. Ist ja auch logisch.
(Richtiges Maximalkrafttraining nebenbei besteht aus 1-2 Wiederholungen mit einem Gewicht von 95%-100% - das ist vermutlich nicht ganz das, was du dir vorstellst ;))

Seit wann machst du Krafttraining? Wie alt bist du?
Was ist dein Maximalgewicht, das du heben kannst? Hast das mal ausgetestet?

Siptups, Crunches kannst du machen, bis der Muskel "brennt", sprich du ihn spürst. Davon 3-5 Durchgänge.

harhar!
14.09.2009, 18:17
Muskelaufbau wird in der Trainingslehre eben nochmal unterschieden ;)
Machst du es als Zusatz für einen anderen Sport oder um nen trainierten Körper zu haben?
Willst du möglichst viel Kraft (Maximalkrafttraining) oder etwas weniger Kraft, die dafür länger ausreicht (Kraft-Ausdauer-Training)?

Im Prinzip ist das schon richtig.
Je weniger Wiederholungen, dafür mehr Gewicht gibt ein höheres Vermögen mit einem Mal viel Kraft auszuüben. Ist ja auch logisch.
(Richtiges Maximalkrafttraining nebenbei besteht aus 1-2 Wiederholungen mit einem Gewicht von 95%-100% - das ist vermutlich nicht ganz das, was du dir vorstellst ;))

Seit wann machst du Krafttraining? Wie alt bist du?
Was ist dein Maximalgewicht, das du heben kannst? Hast das mal ausgetestet?

Siptups, Crunches kannst du machen, bis der Muskel "brennt", sprich du ihn spürst. Davon 3-5 Durchgänge.

ich mach noch handball und n bisschen schulsport. aber ime ndeffekt will ich mit dem training weder meine maximalkraft, noch meine kraft-ausdauer erhöhen, sondern lediglich muskelmasse zulegen.
trainieren tu ich seit 4-5 monaten schätze ich, es zeigen sich auch shcon erste ergebnisse, aber das ist mir ehrlich gesagt für den aufwand noch zu wenig. keine ahnung, was mein maximalgewicht ist, aber momentan kann ich 15kg pro kurzhantel + gewicht der stangen etc. ca 15 mal beim ersten versuch stemmen.

Davion
14.09.2009, 18:30
ich mach noch handball und n bisschen schulsport. aber ime ndeffekt will ich mit dem training weder meine maximalkraft, noch meine kraft-ausdauer erhöhen, sondern lediglich muskelmasse zulegen.
trainieren tu ich seit 4-5 monaten schätze ich, es zeigen sich auch shcon erste ergebnisse, aber das ist mir ehrlich gesagt für den aufwand noch zu wenig. keine ahnung, was mein maximalgewicht ist, aber momentan kann ich 15kg pro kurzhantel + gewicht der stangen etc. ca 15 mal beim ersten versuch stemmen.

Also fürs Aussehen?;)
Lediglich Muskelmasse zulegen ist lustig gesagt :D
Der Punkt ist, es gibt kein wirkliches Muskelmassetraining.
Es gibt verschiedene Trainingsmöglichkeiten, wie man Kraft aufbauen kann.
Wie dick dein Oberarm dann wird, hängt aber auch ganz stark von den genetischen Vorraussetzungen und deiner Ernährung ab, nicht allein vom Training. Und noch ganz wichtig, Krafttraining ist keine Sache von 2-5Monaten, sondern geht richtig betrieben über Jahre.

Maximalgewicht findest du heraus, indem du prüfst, welches Gewicht du grade noch einmal stemmen kannst.
Das solltest mal machen, denn die Gewichtsauswahl richtet sich in % nach diesem Maximalgewicht.

Sergoroth
14.09.2009, 18:35
alles wesentliche kannst du mit liegestützen, boxerstützen, sit ups und kniebeugen trainieren.... diese ganzen dinger kann man so variieren, dass man so gut wie alles trainiert... denk immer daran, die leute damals hatten auch keine geräte, nur arbeit... und die waren ja auch nich fett und labbrig :)

also ich mach jeden abend 30 liegestützen und 80 sit ups und 2 ma die woche geh ich ne dreivirtelstunde joggen.... und das hat mir geholfen 20 kilo abzunehmen... jetz wieg ich 80 und hab mittlerweile auch dickere arme und n relativ schlanken bauch (wenn auch kein six pack :p)... das reicht mir :D

Jormugandr
14.09.2009, 18:44
naja, manche übungen lassen sich zuhause - sofern du nicht entsprechende gewichte besitzt - nicht nach den typischen muskelaufbau richtlinien (wenig wiederholungen bei hohem gewicht) durchführe, was nicht bedeutet, dass du keine ergebnisse erzielst.
im zweifelsfall ist letzteres eh von deinem körpertyp abhängig.

und je nachdem was du für kurzhanteln hast kannst du die scheiben auch an langhantelstangen benutzen, vielleicht wäre das eine nützliche anschaffung.
ansonsten brauchst du eben bei manchen übungen (bankdrücken, kniebeugen mit gewicht, sowie andere) einfach eine ordentliche koordination und körperhaltung um auch mit kurzhanteln hinzukommen.
bei mir funktionierts eigentlich ganz gut, aber ich trainier zu hause meine beine sogut wie nicht.
Die billigeren Lang-und Kurzhanteln sind doch beide 30mm oder?Von daher würds ja gehen,naja lieber an son BB Forum im Anfänger Bereich wenden,auch wenn eigentlich alle ziemlich illegale Unterforen zu Steroiden haben

Orkschlächter 94
15.09.2009, 18:22
ich nehme derzeit so ein protein-zeug das es angeblich erleichtert muskeln aufzubauen.
ich bin 15 meint ihr das das zeug schlecht für meine gesundheit sein könnte?

Mastervoice
15.09.2009, 18:30
Also wenn hier Leute von einem Ernährungsplan schwaffeln.
Ich fresse alles was mir zwischen die Finger gerät und habe tortzdem ne tadelose Figur.

juke*
15.09.2009, 19:21
ich nehme derzeit so ein protein-zeug das es angeblich erleichtert muskeln aufzubauen.
ich bin 15 meint ihr das das zeug schlecht für meine gesundheit sein könnte?


lass es bleiben. sofern du dich ausgewogen ernährst nimmst du genug proteine zu dir um nicht auf nahrungsergänzung angewiesen zu sein.
das ist niemand, der nicht wirklich leistungssport betreibt.
schlecht für die gesundheit ist es nicht unbedingt, du produzierst halt mehr harnstoff als regulär, was deine nierenparameter verzerrt und somit bei blutuntersuchungen auffällt, aber schaden tut es dir nicht wirklich. deinem geldbeutel schadet es jedoch sehr wohl und helfen tut es dir nicht wirklich.

Davion
15.09.2009, 19:32
ich nehme derzeit so ein protein-zeug das es angeblich erleichtert muskeln aufzubauen.
ich bin 15 meint ihr das das zeug schlecht für meine gesundheit sein könnte?

Brauchst net.


Also wenn hier Leute von einem Ernährungsplan schwaffeln.
Ich fresse alles was mir zwischen die Finger gerät und habe tortzdem ne tadelose Figur.

Also wenn Leute (ich) das machen, was ist dann?

Gunslinger
15.09.2009, 19:41
ich mach noch handball und n bisschen schulsport. aber ime ndeffekt will ich mit dem training weder meine maximalkraft, noch meine kraft-ausdauer erhöhen, sondern lediglich muskelmasse zulegen.
trainieren tu ich seit 4-5 monaten schätze ich, es zeigen sich auch shcon erste ergebnisse, aber das ist mir ehrlich gesagt für den aufwand noch zu wenig. keine ahnung, was mein maximalgewicht ist, aber momentan kann ich 15kg pro kurzhantel + gewicht der stangen etc. ca 15 mal beim ersten versuch stemmen.

Na wo ist dann das Problem? Ordentlich Gewicht drauf, in die Hände nehmen und dann Ausfallschritte machen. Sind extrem anstrengend. Damit kommst du in den WH Bereich, indem zu Masse aufbaust (8-12 WH). Musst halt richtig tief gehen, dann reicht am Anfang sogar das Körpergewicht.
Un den Hintern hast du da auch gleich mit dabei.

Jormugandr
15.09.2009, 19:54
naja, manche übungen lassen sich zuhause - sofern du nicht entsprechende gewichte besitzt - nicht nach den typischen muskelaufbau richtlinien (wenig wiederholungen bei hohem gewicht) durchführe, was nicht bedeutet, dass du keine ergebnisse erzielst.
im zweifelsfall ist letzteres eh von deinem körpertyp abhängig.

und je nachdem was du für kurzhanteln hast kannst du die scheiben auch an langhantelstangen benutzen, vielleicht wäre das eine nützliche anschaffung.
ansonsten brauchst du eben bei manchen übungen (bankdrücken, kniebeugen mit gewicht, sowie andere) einfach eine ordentliche koordination und körperhaltung um auch mit kurzhanteln hinzukommen.
bei mir funktionierts eigentlich ganz gut, aber ich trainier zu hause meine beine sogut wie nicht.
Die Gewichte sind in 30mm ja nicht unbedingt so teuer...

lass es bleiben. sofern du dich ausgewogen ernährst nimmst du genug proteine zu dir um nicht auf nahrungsergänzung angewiesen zu sein.
das ist niemand, der nicht wirklich leistungssport betreibt.
schlecht für die gesundheit ist es nicht unbedingt, du produzierst halt mehr harnstoff als regulär, was deine nierenparameter verzerrt und somit bei blutuntersuchungen auffällt, aber schaden tut es dir nicht wirklich. deinem geldbeutel schadet es jedoch sehr wohl und helfen tut es dir nicht wirklich.
Anstatt sich nur "ausgewogen "zu ernähren ,bringt eine Ernährung mit verstärkt Proteinen aber schon sinnvoll,oder?

Davion:
Mehr Proteine mit weniger Kalorien,darum gehts mir

Davion
15.09.2009, 20:00
Normalerweile hat man, sofern man nicht vegetarisch lebt, nicht das Problem, zu wenig Proteine zu sich zu nehmen ;) Zumindest für das Trainingsniveau, das hier vorherrscht.

Irminsul
15.09.2009, 20:56
Mehr Proteine mit weniger Kalorien,darum gehts mir

naja aber beim Krafttraining sollte man extra viel Kalorien zu sich nehmen, da auch viel Energie umgewandelt wird...

juke*
15.09.2009, 21:22
Anstatt sich nur "ausgewogen "zu ernähren ,bringt eine Ernährung mit verstärkt Proteinen aber schon sinnvoll,oder?


nein, man benötigt die zusätzlichen proteine einfach nicht. außer einen kalorienüberschuss braucht man bei einer ausgewogenen ernährung keine zusätzlichen mittelchen um bei regelmäßigem training muskeln aufzubauen.

Mastervoice
15.09.2009, 23:05
Also wenn Leute (ich) das machen, was ist dann?

Lass es mich so ausdrücken: Es ist mir vollkommen egal ob du sowas tust oder nicht. Ich wollte nur sagen das ich obwohl ich kiloweise ungesundes Zeug in mich reinstopfe, trotzdem muskulös bin....oder eher sehnig da ich nicht sehr breit gebaut bin.

Davion
15.09.2009, 23:45
Lass es mich so ausdrücken: Es ist mir vollkommen egal ob du sowas tust oder nicht. Ich wollte nur sagen das ich obwohl ich kiloweise ungesundes Zeug in mich reinstopfe, trotzdem muskulös bin....oder eher sehnig da ich nicht sehr breit gebaut bin.

Das sagtest du oben schon.
Trägt genau was zum Thema bei?

Orkschlächter 94
16.09.2009, 19:31
nein, man benötigt die zusätzlichen proteine einfach nicht. außer einen kalorienüberschuss braucht man bei einer ausgewogenen ernährung keine zusätzlichen mittelchen um bei regelmäßigem training muskeln aufzubauen.
in dem zeug das ich nehm empfohlen sind 2-3 portionen pro tag
ich nehm höchstens 1 am tag ist ja auch viel eiweiss drin braucht man das nicht auch um muskeln aufzubauen?
also meinem geldbeutel werden die 5 euro pro dose(eine dose reicht ca. einen monat) bestimmt nicht ausreizen.

juke*
16.09.2009, 19:40
in dem zeug das ich nehm empfohlen sind 2-3 portionen pro tag
ich nehm höchstens 1 am tag ist ja auch viel eiweiss drin braucht man das nicht auch um muskeln aufzubauen?
also meinem geldbeutel werden die 5 euro pro dose(eine dose reicht ca. einen monat) bestimmt nicht ausreizen.


in deiner regulären ernährung sollte genügend eiweiß enthalten sein um deinen muskelaufbau auf trab zu halten, selbst wenn du ein bisschen mehr trainierst.
wie gesagt, zusätzliches eiweiß benötigen eigentlich nur leistungssportler.

Naruto_20
16.09.2009, 19:42
fitnessstudio ist fürn arsch. daheim hatte ich mehr erfolg.

15 minuten joggen dann eine stunde ca oder weniger krafttraining:

liegestütze
seitliche stütze
sit ups oder hinlegen und füße hoch
hanteln

MrChaos
16.09.2009, 19:48
Vom Fitnessstudio würde ich abraten.
Normalerweise kann man immer unterscheiden, wer ins Fitnessstudio geht und wer anderen Sportarten nachgeht.
Das liegt daran, dass man durch die Geräte sehr künstlich trainiert wird. Danach sieht es immer (für mich) wie aufgepumpt aus.
Vergleicht man das dann mit dem Körper eines beispielsweise Kletterers, dann sieht man wer >Durchtrainiert< ist und wer "nur" show macht.

Und es ist ohnehin viel gesünder und oft auch billiger sich mit wirklichen Anstrengungen Muskeln aufzubauen.

Alle Fitnessstudiobesucher dürfen jetzt ihren Dampf ablassen §ugly

Jormugandr
16.09.2009, 19:54
fitnessstudio ist fürn arsch. daheim hatte ich mehr erfolg.

15 minuten joggen dann eine stunde ca oder weniger krafttraining:

liegestütze
seitliche stütze
sit ups oder hinlegen und füße hoch
hanteln
Und das kann man nicht im Studio?
:C:


in deiner regulären ernährung sollte genügend eiweiß enthalten sein um deinen muskelaufbau auf trab zu halten, selbst wenn du ein bisschen mehr trainierst.
wie gesagt, zusätzliches eiweiß benötigen eigentlich nur leistungssportler.
Hm in BB Foren machen das fast alle mit irgendwelchen Shakes usw. und das sind ja keine Leistungssportler,ich stell meine Ernährung einfach normal etwas um,das wird jetzt nicht mal meinem Geldbeutel schaden

Naruto_20
16.09.2009, 19:59
Und das kann man nicht im Studio?
:C:


Hm in BB Foren machen das fast alle mit irgendwelchen Shakes usw. und das sind ja keine Leistungssportler,ich stell meine Ernährung einfach normal etwas um,das wird jetzt nicht mal meinem Geldbeutel schaden

ja kann man schon, aber er meint wahrscheinlich unter fitnessstudio irgendwelche geräte zum trainieren bestimmter muskeln.

Naruto_20
16.09.2009, 20:00
Vom Fitnessstudio würde ich abraten.
Normalerweise kann man immer unterscheiden, wer ins Fitnessstudio geht und wer anderen Sportarten nachgeht.
Das liegt daran, dass man durch die Geräte sehr künstlich trainiert wird. Danach sieht es immer (für mich) wie aufgepump aus.
Vergleicht man das dann mit dem Körper eines beispielsweise Kletterers, dann sieht man wer >Durchtrainiert< ist und wer "nur" show macht.

Und es ist ohnehin viel gesünder und oft auch billiger sich mit wirklichen Anstrengungen Muskeln aufzubauen.

Alle Fitnessstudiobesucher dürfen jetzt ihren Dampf ablassen §ugly

:A meine meinung

Jormugandr
16.09.2009, 20:01
ja kann man schon, aber er meint wahrscheinlich unter fitnessstudio irgendwelche geräte zum trainieren bestimmter muskeln.
Ja das ist dann auch besser weil du mehr Möglichkeiten mit paar Hanteln hast,ich glaub aber auch dass nicht in allen Studios immer alles frei ist ;) Naja außer den Geräten für Beinmuskeln

Naja ist das ok :
http://www.karstadt.de/Alex/Hantelbank/p/?pfad=2973+884197+748244+866242+748256+887571&pid=3086987
?Mit paar Gewichten von nem andren Shop?Auf der Bank kann ich dann ja auch Kurzhantle machen.

Lohnt sch eine SZ Stange fürs Curlpult?

Gunslinger
16.09.2009, 20:15
nein, man benötigt die zusätzlichen proteine einfach nicht. außer einen kalorienüberschuss braucht man bei einer ausgewogenen ernährung keine zusätzlichen mittelchen um bei regelmäßigem training muskeln aufzubauen.
Stimmt so nicht. Man braucht die Aminosäuren, damit sich der Muskel überhaupt aufbauen kann. 1,5-2g Eiweiß pro kg Körpergewicht pro Tag sollten es sein, ansonsten ist der Trainingsreiz zwar da, aber der Muskel kann sich nicht aufbauen.
Das kann man allerdings auch ohne Shakes erreichen, mit Magerquark, Eiern, Fleisch, Nüssen, Hülsenfrüchten.
Magerquark ist eigentlich das Beste, weil extrem viel Eiweß drinn ist, allerdings ist der schwer hinterzukriegen. Ich bin noch am experimentieren, wie ich ihn schnell schmackhaft machen kann. Einige machen ihn mit Wasser so flüssog dass sie ihn schnell hinterkippen können.


Vom Fitnessstudio würde ich abraten.
Normalerweise kann man immer unterscheiden, wer ins Fitnessstudio geht und wer anderen Sportarten nachgeht.
Das liegt daran, dass man durch die Geräte sehr künstlich trainiert wird. Danach sieht es immer (für mich) wie aufgepump aus.
Vergleicht man das dann mit dem Körper eines beispielsweise Kletterers, dann sieht man wer >Durchtrainiert< ist und wer "nur" show macht.

Und es ist ohnehin viel gesünder und oft auch billiger sich mit wirklichen Anstrengungen Muskeln aufzubauen.

Alle Fitnessstudiobesucher dürfen jetzt ihren Dampf ablassen
Das kommt immer drauf an wie du trainierst. Wenn du richtig auf Masse gehst mit 8 Wiederholungen bis zum Muskelversagen, sieht man nach ner Zeit deutlich, dass du ins Fitnesscenter gehst. Allerdings kann man auch in der Muckibude ein bißchen zurückschrauben und auf Definition trainieren (ca. 15 WDH), oder aber man macht hauptsächlich Kraftausdauertraining und sieht dann auch aus wie ein Ausdauersportler.