PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Elfen Romane.



Lodrick
08.09.2009, 23:09
Moinsen.
Also ich habe vor in absehbarer Zeit nachdem ich "den Krieg der Zwerge" von meinem Absoluten Lieblingsautor Markus Heitz beendet habe, mich sobald ich Das Lied von Eis und Feuer 1&2 gelesen habe mal zu Bernhard Hennen in die welt der Elfen bzw. ja eigl Elben begeben.
Doch habe ich keine Ahnung wie die Reihenfolge da ist. Klar ist mir bishe rnur das es mehrere Reihen sind. Also einmal die Elfen, Elfenwinter, Elfenlicht und dann noch die Elfenritter.
Aber mit den anderen Büchern die ich so gesehen habe kann ich dann rein gar nichst anfangen. Haben die Alle etwas miteinande rzu tun? Spielen sie in der sleben Fantasy welt?

LG

Mr Sulak
09.09.2009, 13:28
Man kann nicht sagen, dass "Die Elfen" und "Elfenwinter" so viel gemeinsam haben, dass sie gleich eine Reihe wären. Elfenwinter ist lediglich eine Geschichte, die mehr oder minder nebenher passiert, und könnte auch ohne allzu große Probleme als erstes Buch gelesen werden. Diesen Eindruck habe ich von so ziemlich allen Werken von Hennen, muss ich ganz ehrlich sagen. (Wobei ich nur die beiden oben genannten gelesen habe, aber die Klappentexte bzw. Kommentare aus dem Internet untermauern meinen Eindruck.)

Insgesamt erscheint es, als würden die Bücher "Die Elfen", "Elfenwinter", "Elfenlicht" und "Elfenkönigin" allesamt in Albenmark, also der Fantasywelt von Hennen, spielen. Nicht weiter verwunderlich, weil all diese Bücher von ihm auch geschrieben worden sind. Das selbe gilt scheinbar auch für "Elfenritter" und "Die Ordensburg". Ich schätze, ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass alle Bücher, die von Hennen geschrieben wurden und irgendwie mit Elfen zu tun haben, auch in der selben Welt spielen. Würde ein anderer Autor jetzt Albenmark als Heimatland für seine Bücher herziehen, wäre das wohl so etwas wie Ideenklau und würde den Herrn Hennen sicherlich nicht erfreuen. :D

Zusätzlich möchte ich noch anmerken, dass ich "Die Elfen" ziemlich grandios, "Elfenwinter" ziemlich schmächtig und abgedroschen fand. Selbst die Sexszene hat daran nichts geändert, sondern den Eindruck eher verschärft. ;)

Greets

Blue
09.09.2009, 23:20
M
Zusätzlich möchte ich noch anmerken, dass ich "Die Elfen" ziemlich grandios, "Elfenwinter" ziemlich schmächtig und abgedroschen fand. Selbst die Sexszene hat daran nichts geändert, sondern den Eindruck eher verschärft. ;)

Greets

Entspricht meiner Meinung. Alle Bücher nach "Die Elfen" sind zwar an und für sich gute, seichte Fantasy für zwischendurch, können es meiner Meinung nach aber kaum mit der epischen Heldensaga des ersten Buches aufnehmen. Allein wenn man sich mal vor Augen hält, an wie verdammt vielen Orten die Protagonisten sind, wie sehr viel sie erleben, da kommt einem das Buch wirklich noch weit länger vor, als die 1000 Seiten, die es ohnehin schon hat.

Die Nachfolgebücher hab ich allein deswegen schon nicht leiden können, weil all der Glanz, der im Laufe des ersten Buches aufgebaut wird, wieder total zerschossen wird. Allein schon Alfadas, der am Ende des ersten Buches in den Analen des Fjordlandes als großartiger König dargestellt wird, mutiert in den Nachfolgern zu einem weinerlichen Typen, der sich nichts weiter wünscht, als wieder in Albenmark sein zu können. So mein Eindruck, entsprechend meiner Erinnerung.

Deathpoodle
10.09.2009, 13:59
Also, Bücher die erschienen sind

Die Elfen, Elfenwinter, Elfenlicht, Elfenlied bald erscheint auch noch Elfenkönigin.

Die Andere Reihe, Elfenritter, beinhaltet
Die Ordensbrug, Die Albenmark und Das Fjordland. Die Elfenritter Reihe, ist in sich abgeschlossen, und ist in Die Elfen anzusiedeln.
Elfenwinter, und Elfenlicht, spielen ja auch quasi im geschehnis von Die Elfen, weil da ein sehr groér Zeitraum in anspruch genommen wird.

Elfenkönigen wird glaube ich auch ind er zeit spielen.

meine Meinung, Die Elfen, unübertreffbar, Elfenwinter... naja^^ Elfenlicht, wieder besser, Elfenlied ebenso. Elfenkönigin bleibt abzuwarten, und die Elfenritterreihe besser als Elfenwinter und Elfenlicht.

Aber mal ganz ehrlich, les lieber den Dritten und Vierten Teil von Die Zwerge, und danach die Albae^^(Also vor Elfenwinter etc^^ aber Die Elfen alleine, schon in sich abgeschlossen und genial!)

C-SA
27.12.2009, 18:52
*dig*

Ich habe jetzt auch einige Teile von "Die Elfen".
Da aber nicht mal wiki mir richtig helfen kann (:eek:), wollte ich mich hier nochmal vergewissern.

Also, ich habe "Die Elfen", "Elfenwinter", "Elfenlicht" und "Elfenkönigin". Sind die auch in der beschriebenen Reihenfolge zulesen?
Und was hat es mit "Elfenlied" auf sich? Ist das nur so eine Art Bonus-Material?

"Elfenritter" ist ja eine eigenständige Reihe.

:gratz
C-SA

Bereannis Brent Caninus
27.12.2009, 19:17
Ich liebe die Elfenbücher !!!!! Ich habe alle bis auf Elfenlied.
@C-SA die Reihenfolge müsste so wie unten gepostet stimmen.
Elfenlied hab ich noch nicht deswegen kann ich dir da nicht helfen ^^

Die Elfen
Elfenwinter
Elfenlicht

Elfenkönigin

Elfenritter - Die Ordensburg
Elfenritter - Die Albenmark
Elfenritter - Das Fjordland
<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3

Ich hab zu Weihnachten Elfenkönigin bekommen ! :cool:

Ist "Elfenlied" eigentlich schon draussen ?

Deathpoodle
27.12.2009, 20:14
Ich hab zu Weihnachten Elfenkönigin bekommen ! :cool:

Ist "Elfenlied" eigentlich schon draussen ?

Ins bücher regal schau... jeap.. schon länger :p

Es ist nach Elfenlicht anzusiedeln und vor Elfenkönigin^^

Bereannis Brent Caninus
27.12.2009, 20:15
Ins bücher regal schau... jeap.. schon länger :p

Es ist nach Elfenlicht anzusiedeln und vor Elfenkönigin^^

Hm, *im Elfenkönigin Buch nachschau* laut Elfenkönigin kommt es nach ihr.

Aber is wahrscheinlich nach Erscheinungsdatum aufgelistet.

Deathpoodle
27.12.2009, 20:28
Hm, *im Elfenkönigin Buch nachschau* laut Elfenkönigin kommt es nach ihr.

Aber is wahrscheinlich nach Erscheinungsdatum aufgelistet.

Es erschien vor Elfenkönigin, und meiner Meinung anch halt zwischen den beiden anzusehen ;i

Solitaire
27.02.2010, 10:56
okay, jetzt ich auch mal! :D

also bis auf elfenlied (lohnt es sich ein buch zu kaufen, in dem nur die hälfte wirklich eine story ist??) habe ich alle bücher (auch gelesen) und schlage mich grade mit elfenkönigin rum! ich liebe diese bücher alle und warte immernoch auf eine furiose rückkehr von nuramon!
zu der elfenritter-trilogie kann ich euch leider nicht zustimmen. klar ist die geschichte der menschen in sich abgeschlossen, aber die der elfen zieht sich doch wie ein roter faden durch alle elfen-bücher, so auch durch diese 3. hätte ich die nicht gelesen, würde ich den anfang der elfenkönigin nicht verstehen! meine meinung.

Deathpoodle
27.02.2010, 13:08
Ich schrieb ja nur, das "Die Elfen" allein in sich abgeschlossen wäre. Nur immer mehr hinzugefügt wurde!

Und herr hennen hat leider sehr oft dementiert, das noch was über Nuramon kommt. Ja, wirklich sehr traurig wie das lief.. Aber kann man ihn nicht ruhen lassen und ihm das bester wünschen?


Und Elfenlied lohnt sich aufjedenfall glaub mir. ich hätte es auch vor Elfenkönigen gelesen wenn ich du wäre...

Bereannis Brent Caninus
27.02.2010, 13:34
Ich hab im Moment leider keine Zeit an Elfenkönigin weiterzulesen, aber ansonsten hab ich alle schon durchgelesen, und ja Elfenlied, ist schon gut, man erfährt eher über die Lutin, wie sie die Welt der Elfen sehen. Und am Ende sind halt Gedichte und Bilder aus dem Elfenwelten (http://www.amazon.de/Elfenwelten-Bernhard-Hennen/dp/3938922222/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1267277621&sr=1-2)(-Buch) welches eher ein "Bilderbuch" ist. (Das hab ich noch nicht, schaun wir mal ob ich's mir irgendwann zulege.

Solitaire
27.02.2010, 14:03
Ich schrieb ja nur, das "Die Elfen" allein in sich abgeschlossen wäre. Nur immer mehr hinzugefügt wurde!

Und herr hennen hat leider sehr oft dementiert, das noch was über Nuramon kommt. Ja, wirklich sehr traurig wie das lief.. Aber kann man ihn nicht ruhen lassen und ihm das bester wünschen?


Und Elfenlied lohnt sich aufjedenfall glaub mir. ich hätte es auch vor Elfenkönigen gelesen wenn ich du wäre...

das finde ich aber gemein. warum ist farodin wieder aufgetaucht, nuramon aber nicht ... den fand ich eh viel sympatischer und ich werde weiter warten! *trotzig sei* :D

so wie's aussieht, werde ich mir wohl elfenlied noch zulegen müssen, was? ;)

Deathpoodle
27.02.2010, 14:22
Farodin ist nirgends "wieder" aufgetaucht....

Und ja musst du^^
(Nuramon ist auch meine Lieblingsfigur neben Mandred!) Selten hat mich das Happy-End Eines Buches so traurig gemacht. Und gleichzeitig auf ungewöhnliche weise froh.

Solitaire
27.02.2010, 14:43
Farodin ist nirgends "wieder" aufgetaucht....


bist du sicher? ;)

zitat aus elfenritter - das fjordland:
König Orgrim kämpfte in seiner Schar. Und Giliath, die berühmte Bogenschützin. Und Farodin! Ihn an seiner Seite zu haben, machte Ollowain besonders stolz. Gestern erst war er mit Mandred und Nuramon zurückgekehrt. Alle waren sie gekommen, um Albenmark zu verteidigen. Sogar Legenden waren auferstanden.

ich weiss, da werden auch mandred und nuramon erwähnt, aber das ist glaube ich auch das einzige mal.

Deathpoodle
27.02.2010, 16:02
Das ist ja keine Wiederkehr, es umfasst mit einen teil der Geschichte "Die Elfen"

Solitaire
27.02.2010, 19:37
wenn du das sagst ... es ist so lange her, dass ich "die elfen" gelesen habe, da kann ich eigentlich schon gar nicht mehr mitreden. ich würde ja nochmal von vorn anfangen, um alles wieder aufzufrischen ... aber die bücher sind soooo dick! :scared:

weil wir vorhin beim thema lieblings-char waren. es gibt da noch einige andere, die ich wirklich lieb gewonnen habe und wo ich mich immer wieder freue, wenn die nicht nur irgendwie als randfiguren in einem buch auftauchen. fenryl zum beispiel oder tiranu ... . welcher war das doch gleich mit dem vogel? man, ich bin wirklich eingerostet. :(

Deathpoodle
28.02.2010, 00:51
Fenryl..^^