PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonym im Netz - Projekt JAP



zyklop
06.06.2005, 09:06
Da immer mehr Daten über Internet-Nutzer gesammelt werden, halte ich das Thema Sicherheit und vor allem auch Schutz der Privatsphäre jedes einzelnen für immer dringlicher. Daher möchte ich mal auf ein Projekt der Uni Dresden hinweisen. Obwohl die dt. Behörden versucht haben, dieses Projekt zu torpedieren und gerichtlich zu Fall zu bringen, sind sie gescheitert und JAP wird weiterentwickelt. Damit können User (eingeschränkt) anonym im Netz surfen, indem sie sich einfach gemeinsam eine feste IP-Adresse teilen, die über die JAP-Software bereitgestellt wird. Hier der Link:
http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html

Winyett Grayanus
06.06.2005, 19:56
Gut, dass das hier mal angesprochen wird, obwohl ich nicht glaube, dass sich mit so einem Thread viele zur Benutzung eines Anon-Dienstes bewegen lassen werden. Zumindest ich bin, wenn es um Datenschutz usw. ging, bis jetzt oft auf Desinteresse gestoßen - leider.
Naja, hier im Forum verzichte ich aus Faulheit oft auf die Benutzung eines Anon-Proxys, benutzte ihn aber sonst immer.

Absolute Anonymität wird es mit JAP leider nicht geben, denn wenn der Staat direkt bei den Providern abgreift, bringt das nichts. Gewisse Tendenzen gibt es da ja schon. Bei JAP sollten die Zugriffe protokolliert werden, weil das BKA mit seinen Kinderpornographie-Geschichten meinte, es müsste so sein, Möglichkeiten der Rückverfolgung inklusive. Außerdem gab es da ein paar nette Hausdurchsuchungen usw. Es heißt zwar, mittlerweile wäre es wieder anonym - aber wer weiß?
Jedenfalls sieht man: Der Staat scheint etwas dagegen zu haben und will dagegen vorgehen. Das ist klasse, aber eigentlich konnte man sich denken, dass es so weit kommt.

Dann lässt sich natürlich noch darüber streiten, ob man eine Kaskade benutzen sollte, bei der alle Mixe im selben Land stehen. Ob man sich stattdessen lieber auf New York verlegen sollte, sei mal dahingestellt, schließlich wird dort noch mehr überwacht, als bei uns. Deshalb bleibe ich bei JAP.

Eine recht gute Alernative zu JAP ist übrigens TOR, ebenfalls ein Anon-Dienst. Klick. Das ganz unten. (http://anonymizer.ccc.de) Absolute Sicherheit möchte ich dabei allerdings auch nicht versprechen.;)

Naja, eine "relative" Anonymität ist immerhin vorhanden, auch wenn der Staat etwas dagegen tun will; deswegen kann ich auch nur jedem empfehlen, so etwas zu benutzen.