PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das is noch gut, das kann man noch essen ...



Raettich
31.08.2009, 22:00
Moi Dag liebe Community


in diesem Thread geht es ums Essen und zwar um abgelaufenes und runtergefallenes Essen und um Apfelgriebschen.

Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Esst ihr den kompletten Apfel?

Also ich esse grundsätzlich alles noch irgendwie wo noch kein Pelz drauf wächst. Zumindest probiere ich es. Hab neulich abgelaufenes Tofu gefunden was noch super geschmeck hat. Auch Essen was in den Dreck fällt wird kurz abgepustet und was nicht abgeht, wird mitgegessen.

so dann erzählt mal
§wink
Kreuzblütengewächs

Thalys
31.08.2009, 22:02
Also ich esse grundsätzlich alles noch irgendwie wo noch kein Pelz drauf wächst. Zumindest probiere ich es. Hab neulich abgelaufenes Tofu gefunden was noch super geschmeck hat. Auch Essen was in den Dreck fällt wird kurz abgepustet und was nicht abgeht, wird mitgegessen.


Ja, Mann, du mieser Drecksack! :D
Genau so mach ich das auch! SO muss das sein! §ugly

Bei Äpfeln esse ich eigentlich alles, bis auf die Kerne. Manchmal auch den ganzen. Kommt drauf an.

Anarchist
31.08.2009, 22:02
Abgelaufen ist okay, aber sobald es anfängt zu müffeln oder im Dreck rumliegt ist bei mir die Schmerzgrenze überschritten. Und ich ess nicht den ganzen Appel. :o

Raymad
31.08.2009, 22:03
Die Gattung des Raymads wird als Allesfresser definiert. :o

Zafa
31.08.2009, 22:03
Wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist ess ich es sicher nicht mehr!
(Es gibt natürlich ausnahmen)


OT: Den Titel hast du von den Simpsons :C:

Gosden
31.08.2009, 22:03
Jep, geht mir ganz genau so. Alles rein was nicht sofort wieder raus will. ;)
Naja, hab' deswegen leider auch hin und wieder Afte. :/

Auch Äpfel ess' ich immer komplett. Die Kitsche schmeckt zwar nicht so toll, aber so hat man auch keinen Müll übrig.

Serpentes
31.08.2009, 22:03
Ich esse abgelaufenes nur ganz selten, wenn ich mir sicher bin, dass es wirklich nicht schlecht ist. Wenn etwas runterfällt, esse ich es noch, solange es nicht dreckig geworden ist oder es mir z.B. in einem öffentlichen Klo hinfällt, da würde ich es auch wegwerfen, wenn ich kein schmutz erkennen kann^^

Äpfel esse ich nicht koplett auf sondern nur außenherum.

Tyra
31.08.2009, 22:04
Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
Liegt länger als 2 Stunden unberührt an der frischen Luft. (Brote mit Leberwurst schimmeln schnell, die kommen direkt weg :)
Außer es ist Obst. Dann leg ich es weg, wenn es ganz matschig ist und die Farbe in was komisches ändert :o
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Maximal 4-5 Tage
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Nein
Esst ihr den kompletten Apfel?
Alles bis auf das Gehäuse.

Raettich
31.08.2009, 22:05
OT: Den Titel hast du von den Simpsons :C:

nö das hat meine Oma immer gesagt ;)

smiloDon
31.08.2009, 22:05
Wenn es noch gut ist, dann esse ich auch Sachen, die über dem Haltbarkeitsdatum liegen.
Und natürlich esse ich Äpfel ganz, wie den sonst?

Raettich
31.08.2009, 22:07
Und natürlich esse ich Äpfel ganz, wie den sonst?

Ich kenne genug Leute die die Apfelgriebschen wegwerfen

oder mir geben §ugly

Elderus
31.08.2009, 22:09
Sachen, die nur für ein paar Sekunden auf dem Boden lagen esse ich, Äpfel esse ich nie ganz, Jogurte und Quarkspeisen esse ich höhstens bis eine Woche nach Mindesthaltbarkeitsdatum, Käse kann man noch essen, wenn man die Verschimmelte Stelle heraus trennt alles andere was schimmelt esse ich grundsätzlich nicht. :)


Wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist ess ich es sicher nicht mehr!

Bedenke das es sich dabei um ein Mindesthaltbarkeitsdatum hadelt. Soll heissen bis dato ist es locker haltbar.

Sir Ewek Emelot
31.08.2009, 22:13
Bei einigen Dingen ist das Verfallsdarum kaum Aussagekräftig, z.B. bei Parmesan: Der ist so trocken, dass der sich theoretisch ewig hält. Insofern würde ich auch Dinge essen, deren Genießbarkeit lauf Verpackung nicht mehr garantiert ist. Meist heißt es ja auch "mindestens haltbar bis..." und nicht "zu verzehren bis spätestens...".

Aber empfindlich bin ich bei allem, was mit Hygiene zu tun hat, bzw. eigentlich durchaus auch eher mit Optik und Geschmack: Ich würde ein Schokoladenbrot niemals von dem ungespülten Teller essen, auf dem ich zuvor ein normales Brötchen mit Käse oder Schinken gegessen habe, wenn derselbe Teller auch durch z.B. Oliven-Einmachöl oder Tomatensaft kontaminiert ist (denn zu herzhaften Brötchen passen Tomaten und Oliven recht gut, zu Schokoladenbrötchen hingegen nicht).
Wenn etwas dreckig ist, esse ich es schon gar nicht.

Warthog
31.08.2009, 22:15
Wenn es nicht offen war und evtl. erst ein, zwei Tage nach dem Datum ist, esse ich es noch.
Auf den Boden gefallene Sachen esse ich auch noch. Kommt aber auf den Boden an ;)

Sachen auf denen Fliegen drauf waren, und schon eine Kolonie gegründet haben, esse ich aber nicht mehr...

LoupNoir
31.08.2009, 22:19
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Esst ihr den kompletten Apfel?


Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Ja, wenns nicht allzu lang ist oder müffelt.
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Auf der Straße jetzt nicht unbedingt, aber sonst schon noch.
Esst ihr den kompletten Apfel?
Alles außer Gehäuse.

Feanmir
31.08.2009, 22:20
Bei Fleisch, Fisch und Wurst --> Mülleimer.

Bei Milchprodukten, geht eigentlich immer was. Also da ist das nicht Schlimm.

VitaVus
31.08.2009, 22:29
Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?

Also wenn etwas zu Hause auf dem Boden lag dann esse ich es noch. Verfallsdatum aber nicht mehr.



Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?

Nein, gerade bei Milchprodukten bin ich besonders vorsichtig. Sollte nicht ohne Grund dort stehen ...



Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?


:scared:
Nein, das auf keinen Fall, nur vielleicht das, was zu Hause mal auf den Boden gefallen ist.



Esst ihr den kompletten Apfel?


Nein, auch das trifft nicht zu ;).
Das meiste, aber das Innenleben lasse ich zurück.

Klee
31.08.2009, 22:47
Ich esse nichts was laut Verfallsdatum abgelaufen ist und ich dementsprechend riecht. Beim Apfel esse ich alles bis auf die Kerne. Und nein, ich esse nichts was auf dem Boden lag. Liegt wohl daran, dass mein Bruder hier die Aufgabe hat sich um den Boden zu kümmern und ich nicht gerade großes Vertrauen darin habe dass er das auch ordenltich macht. §ugly

Vater W.
31.08.2009, 22:48
Bei Lebensmitteln die man kocht, brät oder gart ist mir das nicht so wichtig, da beim Erhitzen die meisten Bakterien absterben.
Bei Joghurt und Milch bin ich ziemlich pingelig, also da geht nichts mit "Das geht noch, ist doch gerade mal 3 Tage über dem Verfallsdatum".:p

SvendieBlutfliege
31.08.2009, 22:51
Also ich esse grundsätzlich nichts, was bereits abgelaufen ist. Der letzte Tag des Mindesthaltbarkeitsdatum ist auch der letzte Tag an dem ich es auch essen würde. Keine Ahnung warum, da es ja eigentlich nur die Mindestgarantie ist und normalerweise auch nicht schlecht sein muss.
Zum Apfel, ich esse ihn komplett, mit Ausnahme des Stieles.

Schmunzel
31.08.2009, 22:57
Kein abgelaufenes Fleisch, nix was schimmelt oder riecht. Wenns runterfällt, dann ess ichs nur, wenn mans abbekommt (nötigenfalls mit Wasser). Ich hab mal die schlechte erfahrung gehabt den Mund voller fusseln zu haben, weil ich das ganze kleine gefussel vom Teppich nicht auf dem Apfel sehen konnte.

Kerros
31.08.2009, 22:58
Ich bin da recht empfindlich. Wenn etwas abgelaufen ist, oder schlecht riecht und schmeckt, kommts weg.

Nervösling
31.08.2009, 22:59
Es gibt auch Wurstprodukte, die durchaus unkritisch sind, wie z. B. Leberwurst oder Schinken. Die halten auch geöffnet bei korrekter Lagerung mal 5-10 Tage länger, als das genannte Mindesthaltbarkeitsdatum. Bei Frischfleisch bin ich aber vorsichtiger. 1-2 Tage drüber sollte es höchstens sein und dann auch nur durchgebraten.

Generell lasse ich meine vorzüglichen olfaktorischen Anlagen ran und wenn die Alarm melden, dann kommts weg. Essen, dass auf der Straße landet, gehört auch in diese Kategorie.

Äpfel esse ich mit Schale, aber ohne Gehäuse (wie kommt man auf die Idee, dass zu essen?).

Selkie
31.08.2009, 23:03
1234

stormduke
31.08.2009, 23:13
Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Esst ihr den kompletten Apfel?


Naja, wenn Schimmel zu sehen ist, aufjedenfall meist alles weg.
Nach dem Verfallsdatum ess ich selten noch Sachen, die die dann noch übrig sind, kann man dann ohnehin nicht mehr geniessen.
Bei Sachen die auf der Straße lagen, kommt es immer drauf an, wenn mir ein Apfel runterfällt, mal kurz sauber machen und essen - bei anderen Sachen jedoch nicht.
Zur letzten Frage: Ich Ess nicht den kompletten Apfel.

Harbinger
01.09.2009, 00:59
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Klar, ständig, da ich ständig irgend was im Kühlschrank rumliegen habe, was schon drüber ist. Ist ja in dem Sinne auch kein Verfallsdatum, sondern ein "Mindesthaltbarkeitsdatum". Und wenn das Zeug noch gut riecht oder schmeckt oder ich betrunken bin oder so, dann immer rein damit :D

Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Jain, von der Straße vielleicht eher nicht, aber wenn mir irgend was runterfällt, Worschter, geht noch rein (bzw. kommt drauf an, wo es hinfiel). In dem Zusammenhang auch eine nette kleine Geschichte, die sich Anfang diesen Jahres auf der Geburtstagsfeier meines Mitbewohners ereignete. Dieser führte gerade ein paar Leute in der Wohnung rum und ich stand indess mit einem Kumpel in der Küche und wir unterhielten uns. Da erblickte ich ein weißes Stück aus dem Salat (entweder ein Stück Mozarella oder Ei), das meinem Mitbewohner vom Teller gefallen war und quasi mitten im Satz kniete ich mich hin, sagte "Was ist das denn?", hob es auf und steckte es direkt mal in den Mund. Mein Kumpel fand das aus irgend einem Grund relativ Banane :D

Esst ihr den kompletten Apfel?
'türlich, die Kerne machen ja kluk ^2^

Langschlaefer
01.09.2009, 02:18
Grundsätzlich esse ich Nahrungsmittel noch auch wenn sie über dem Mindesthaltbarkeitsdatum sind, es heist nunmal "Mindesthaltbarkeitsdatum" und drückt aus wie lange sich das Produkt mindestens halten muss, je nach Lebensmittel kann man da nochmal bis zu zwei Wochen drauf legen.

Bei Fisch und Eiern war es afair wirklich ein Verfallsdatum dass man nicht überschreiten sollte, denn in denen bilden sich schnell Krankheitserreger.

Grundsätzlich esse ich nichts das schon auf den Boden gefallen is', es sei den es handelt sich vielleicht um etwas leicht abwaschbares und es is' mir auch nur in der Wohnung heruntergefallen.

Als ich allerdings einmal Nachts stark angetrunken unterwegs war und mir mein eben gekaufter Hamburger an der Haltestelle eines großen, viel begangenen, öffentlichen Platzes heruntergefallen is', hat mich das einfach nur so dermaßen angekotzt, dass ich ihn aufgehoben und gefressen habe.^^

Den Apfel esse ich nicht komplett, der Grips wird bei mir weggeschmissen, auch wenn der sehr gesund sein soll.

Solifluktion
01.09.2009, 02:25
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Esst ihr den kompletten Apfel?


Ich esse Essen grundsätzlich solange es gut riecht und man noch keine Spuren des Verfalls/Befalls entdecken kann.

Nein mir fällt kein Essen auf der Straße runter und wenn mir welches runterfallen würde, würde ich es natürlich nicht essen.

Nein ich esse gar keine Äpfel. Äpfel kommen in meinen Körper nur als Saft, Korn oder Mus. (Kuchen geht aber auch klar ;) ).

Zerwas
01.09.2009, 07:25
Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Esst ihr den kompletten Apfel?
Essen, das nicht so riecht wie es riechen sollte, das nicht so aussieht wie es aussehen sollte (deutlich sichtbare Schimmelstellen hat z.B.) und das nicht so schmeckt wie es schmecken sollte, esse ich nicht mehr. Alles andere ist kein Problem, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

Bei (frischem) Gemüse bin ich sogar noch nen Zacken unempfindlicher als bei Milchprodukten. Wenn das Gemüse schon an ein paar Stellen braun wird, ja mein Gott, ist doch egal. Die schneide ich manchmal noch nicht mal weg, weil mans eh nicht schmeckt und auch nicht mehr sieht, wenns gekocht ist.

Etwas, das draußen auf der Straße runtergefallen ist, esse ich normalerweise nicht mehr, aber was zuhause runtergefallen ist, wird gefuttert, wenn der Boden nicht grade drei Wochen nicht mehr gekehrt wurde.

Bei Äpfeln esse ich immer alles bis auf der Stiel :D
Meine Schwester hat früher auch immer den Stiel gegessen, aber ich mag den nicht, der ist mir holzig :D


Bei Fisch und Eiern war es afair wirklich ein Verfallsdatum dass man nicht überschreiten sollte, denn in denen bilden sich schnell Krankheitserreger.
Bei Eiern? Eier sind normalerweise kein Problem, solange sie keinen Riss in der Schale haben oder aufgeschlagen wurden. Darin können sich kaum Krankheitserreger bilden, weil einfach nichts reinkommt - es sei denn, das Huhn war krank. Das kommt aber nicht so richtig häufig vor. Außerdem könnte da durchaus auch eine Infektion mit frischen Eiern erfolgen.

Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass Eier auch nachdem das Verfallsdatum überschritten wurde, durchaus noch gekocht oder gebraten verzehrt werden können. Bei Eiern gibt es halt diese Warnwirkung: Wenns nicht mehr okay ist, fängt es an, nach Schwefelwasserstoff zu riechen (dieser Geruch, den man mit faulen Eier assoziiert). Deshalb schlage ich abgelaufene Eier immer zuerst in einer Tasse auf, rieche dran und lasse sie erst, wenn sie den Geruchstest bestanden haben, ins Essen wandern.

Vortex
01.09.2009, 07:31
Sachen die auf den Boden gefallen sind esse ich meist noch. Es sei denn sie sind irgendwo reingefallen oder voll zugedreckt.
So bis 3 Tage nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum geht es noch.
Beim Apfel esse ich nur das äußere §wink

Schafsmann
01.09.2009, 07:31
Seitdem Günther Jauch bei Spiegel TV einen 77 Tage alten (also über dem MHD) Joghurt gegessen hat, haben sich meine Ansichten gegenüber dem Essen verändert.
Allerdings haben wir oft irgendwelche Aufstriche, auf denen man schon schnell den Pelz sieht. :/

urphate
01.09.2009, 07:36
Das MHD ist mir persönlich nicht so wichtig wenn das Lebensmittel noch o.K. aussieht und nicht müffelt, ausser bei Fleisch, Wurst, Fisch und Milchprodukten (Frischprodukte). Da gehe ich lieber kein Risiko ein.

Bei Milch hat sich mein Verhalten allerdings ein wenig durch die "neue" Milch mit verlängerter Haltbarkeit geändert. Früher habe ich keine Vollmilch mehr getrunken, die einen Tag über dem Datum war (und ich habe mir eingebildet, dass ich das auch schmecke).

Schmunzel
01.09.2009, 07:41
Bei Eiern? Eier sind normalerweise kein Problem, solange sie keinen Riss in der Schale haben oder aufgeschlagen wurden. Darin können sich kaum Krankheitserreger bilden, weil einfach nichts reinkommt - es sei denn, das Huhn war krank. Das kommt aber nicht so richtig häufig vor. Außerdem könnte da durchaus auch eine Infektion mit frischen Eiern erfolgen.


Eier sind porös. Wenn du die neben Zwiebeln oder Knoblauch lagerst, die nicht gerade dezent riechen, sondern eine deftige duftnote haben, dann kann es durchaus sein, dass dein nächstes Ei einen Zweibel bzw. Knoblauchgeschmack hat :D

Zerwas
01.09.2009, 07:47
Eier sind porös. Wenn du die neben Zwiebeln oder Knoblauch lagerst, die nicht gerade dezent riechen, sondern eine deftige duftnote haben, dann kann es durchaus sein, dass dein nächstes Ei einen Zweibel bzw. Knoblauchgeschmack hat :D

Oh, wirklich? §ugly Das ist mir noch nie aufgefallen.
Aber wenn einzelne Moleküle durch die Eierschale durchkönnen, heißt das noch nicht, dass Bakterien auch durchkönnen, die sind nämlich viel größer :)

Schafsmann
01.09.2009, 07:49
Oh, wirklich? §ugly Das ist mir noch nie aufgefallen.
Aber wenn einzelne Moleküle durch die Eierschale durchkönnen, heißt das noch nicht, dass Bakterien auch durchkönnen, die sind nämlich viel größer :)

Ich hatte gerade den Selbstversuch mit den Eiern. Hab mir gestern auch schon welche gemacht (Rührei) und heute Spiegelei. Waren jetzt schon ne halbe Ewigkeit im Kühlschrank. :D

Zerwas
01.09.2009, 07:51
Ich hatte gerade den Selbstversuch mit den Eiern. Hab mir gestern auch schon welche gemacht (Rührei) und heute Spiegelei. Waren jetzt schon ne halbe Ewigkeit im Kühlschrank. :D

Ich hab schon ganz oft abgelaufene Eier gegessen, mir ist noch nie was passiert :)

Schmunzel
01.09.2009, 07:57
Ich hab schon ganz oft abgelaufene Eier gegessen, mir ist noch nie was passiert :)

Ob das ein Kochgerücht ist, ala: Chilikerne sind scharf, weis ich nicht. Aber im net findet sich genug darüber, dass z.B. Salmonellen über die poröse Eischale können, was allerdings nicht extrem stört, wenn man das Ei nicht gerade roh isst §ugly

Blue Force
01.09.2009, 08:06
ein zwei Tage sind kein Problem, was darüber abgelaufen ist fliegt meistens ungesehen raus ohne es zu probieren. Wobei es selten vorkommt daß was extrem abgelaufenes im Kühlschrank liegt.

Ein Spezialfall sind bei mir überreife Bananen die haben gar keine Chance. Ich esse gerne und probiere gerne Gerichte aus anderen Ländern aus, aber bei überreifen Bananen hört der Spaß auf :D

rossija 95
01.09.2009, 08:23
Meine katze kriegd immer das was ich nicht mehr mag§ugly

Zerwas
01.09.2009, 08:36
Ob das ein Kochgerücht ist, ala: Chilikerne sind scharf, weis ich nicht. Aber im net findet sich genug darüber, dass z.B. Salmonellen über die poröse Eischale können, was allerdings nicht extrem stört, wenn man das Ei nicht gerade roh isst §ugly
Hm :dnuhr: Vielleicht irre ich mich ja auch. Eigentlich bin ich schon tot, weil ich so oft salmonellenverseuchte Eier gegessen habe... es ist mein Geist, der hier auf der Tastatur sitzt und Gerüchte verbreitet §ugly

urphate
01.09.2009, 08:39
Habe gerade zufällig einen Artikel zum Thema Schimmelpilze und Schimmel auf Lebensmitteln in der Tageszeitung entdeckt.

Mal abgesehen vom Ekelfaktor wird dort empfohlen:

Schnittbrot, Milch und Milchprodukte, Fleisch und Wurst, Frischkäse, Nüsse , Pistazien, Gemüse, Eingemachtes, Frucht und Obstsäfte sowie alles wasserreiche Obst

sofort zu entsorgen, wenn es schimmelig ist.

Bei Brotlaib, Hartkäse und Konfitüren könnte man den Schimmel großzügig entfernen.

Es wird auch gesagt, dass Schimmelpilze bzw.ihre Toxine weder durch Kochen,Braten oder Einfrieren wirksam entfernt werden können.

Arawn
01.09.2009, 09:53
Joghurt und Milchprodukte kann man ruhig noch 2 Tage nach dem Verfallsdatum essen, soweit ich weiß.

Und es kommt drauf an wo mir was runterfällt. Wenn des an einem Ort ist wo ich weiß das ich auch vom Boden essen kann, dann wirds wieder aufgehoben. Aber an einem öffentlichen WC glaub ich würd ich des liegen lassen. (Wer nimmt auch Speisen mit aufs öffentliche WC?:dnuhr:)

Alo
01.09.2009, 10:04
Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?

Also bei Essen bin ich schon ziemlich penibel.


Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?

Nein.

Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?

Nein.

Esst ihr den kompletten Apfel?

Nein.

Aria
01.09.2009, 10:34
Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Esst ihr den kompletten Apfel?

Sehr niedrig.

Nein.

Nein.

Schale ab und Stiel und Kerne sind sicherlich auch nicht lecker...

MisterMeister
01.09.2009, 10:37
Wenn es vor mir wegläuft werde ich es nicht mehr essen, was den alleinigen Grund hat, dass wir in einer modernen Gesellschaft leben und ich mir mein Essen nicht selber jagen möchte.

Kleiner Scherz, ich bin da ziemlich empfindlich. Sollte ich etwas sehen, sofort in den Müll. Schließlich haben wir in Bio gelernt, dass Schimmelpilze ihre Sporen erst an die Luft treiben lassen, wenn das ganze Nahrungsmittel schon befallen ist. §lehrer

.me
01.09.2009, 10:51
Wenn es laut Datum abgelaufen ist, esse ich es nicht.
Fällt mir etwas auf den Boden, wird es dennoch gegessen.
Eigenartig, ne?^^

haiwuerger
01.09.2009, 11:14
beim haltbarkeitsdatum kommts auf die lebensmittel drauf an. frischfleisch oder hack ess ich nicht mehr, wenn die abgelaufen sind. joghurt, konserven oder sowas aber schon - nach eingehender prüfung natürlich.
wenn mir was auf die straße fällt, ess ich das nicht mehr - wenn mir was zuhause auf den boden fällt, ess ich es in der regel aber schon noch.
äpfel ess ich ganz...mit gehäuse und kernen. nur den stiel verschmäh ich.

Zerwas
01.09.2009, 12:32
Habe gerade zufällig einen Artikel zum Thema Schimmelpilze und Schimmel auf Lebensmitteln in der Tageszeitung entdeckt.

Mal abgesehen vom Ekelfaktor wird dort empfohlen:

Schnittbrot, Milch und Milchprodukte, Fleisch und Wurst, Frischkäse, Nüsse , Pistazien, Gemüse, Eingemachtes, Frucht und Obstsäfte sowie alles wasserreiche Obst

sofort zu entsorgen, wenn es schimmelig ist.

Bei Brotlaib, Hartkäse und Konfitüren könnte man den Schimmel großzügig entfernen.

Es wird auch gesagt, dass Schimmelpilze bzw.ihre Toxine weder durch Kochen,Braten oder Einfrieren wirksam entfernt werden können.
Völlig richtig. Bei Schimmel hört der Spaß auf.
Schimmel verbreitet sich in Lebensmitteln sehr schnell, auch ohne dass man es sieht. Daher reicht es bei vielen Lebensmitteln eben nicht, den Schimmel wegzuschneiden.

Schmunzel
01.09.2009, 12:48
Hm :dnuhr: Vielleicht irre ich mich ja auch. Eigentlich bin ich schon tot, weil ich so oft salmonellenverseuchte Eier gegessen habe... es ist mein Geist, der hier auf der Tastatur sitzt und Gerüchte verbreitet §ugly

igitt, du isst rohe Eier? §ugly

Norri
01.09.2009, 12:49
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Kommt drauf an was es ist. Käse ist auch nach dem Verfallsdatum gut. Aber Eier oder Weißbrot würd ich nicht essen.

Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Nein

Esst ihr den kompletten Apfel?
Solang er nicht ganz verfault ist :dnuhr:

Alo
01.09.2009, 12:50
igitt, du isst rohe Eier? §ugly
Essen viele als Ersatz für Proteindrinks :dnuhr:

Schmunzel
01.09.2009, 12:51
Essen viele als Ersatz für Proteindrinks :dnuhr:

aha, was ist daran so verkehrt das Ei einfach zu Kochen? Die Proteine denaturieren sowieso durch die Salzsäure im Magen, also warum roh? Wenn man pech hat, dann hat sich im Ei wirklich eine Salmonellenkultur entwickelt und man sitzt dann den ganzen tag mit offenen arsch auf dem Klo

Corten
01.09.2009, 12:52
Ich esse alles solange es nicht weicher oder härter ist als es sein sollte

Gossi
01.09.2009, 13:10
Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
Recht hoch, ich esse ja auch Labskaus ^2^
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Jepp, jedoch nur nach genauer Untersuchung (Farbe, Geruch etc.
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Nein
Esst ihr den kompletten Apfel?
Nein
1234

Alo
01.09.2009, 13:20
aha, was ist daran so verkehrt das Ei einfach zu Kochen? Die Proteine denaturieren sowieso durch die Salzsäure im Magen, also warum roh? Wenn man pech hat, dann hat sich im Ei wirklich eine Salmonellenkultur entwickelt und man sitzt dann den ganzen tag mit offenen arsch auf dem Klo
Ich esse keine Eier roh, also kann ich dir die Frage auch nicht beantworten ^^

Yrifa
01.09.2009, 13:22
Bei sowas bin ich sehr vorsichtig. Ich schaue generell immer auf das Ablaufdatum und wenn das überschritten ist, kommt das Essen in den Müll. Bin ein Hypochonder, da tu ich mir sowas nicht an...

Sartarius
01.09.2009, 13:28
Ich kann auch Sachen essen, bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum schon abgelaufen ist. Vor dem verzehr schaue ich natürlich nach, ob es noch normal aussieht und riecht. In der Wohnung runtergefallenes Essen spüle ich ab und esse es, wenns nicht gerade in den größten Dreck gelandet ist.
Einen kompletten Apfel esse ich nicht.

meditate
01.09.2009, 14:16
was normal riecht und schmeckt wird gegessen. schlechtes wird weggeschnitten. es kommt nix weg

Waffelboy
01.09.2009, 15:27
Alles was auf den Boden fällt wird weggeschmissen.
Und alles was schon mindestens 2 Tage abgelaufen ist wird auch weggeschmissen. Ganz einfach :p

Zerwas
01.09.2009, 17:42
igitt, du isst rohe Eier? §ugly

Noes!
Aber ich bezweifle, dass ich meine Eier immer lange genug koche/brate, sodass Salmonellen zuverlässig abgetötet werden...

Dark_Fellvieh
02.09.2009, 19:36
Wenn ich gegen rohe Äpfel nicht allergisch wäre würde ich ihn warscheinlich komplett essen.

Wenn mir etwas hinfällt heb ich es wieder auf und esse es (vorrausgesetzt der Boden darunter entspricht einem gewissen sauberkeitsgrad: d.h. das Gummibärchen, dass mir runterfällt sollte nicht in Hundescheiße, Spucke, Kotze, oder ähnlichen Substanzen Landen, wenn es nochmal gegessen werden soll.

Wenn ich nach einem Film im Kino durst habe gehe ich auch durch die Reihen und gucke ob in den Bechern noch was drin ist.

Verfallsdaten interessieren mich nicht.
Solange es noch gut aussieht (kein schimmel, etc.) und gut riecht (kein ranziger gestank) wird es noch gegessen/getrunken.

Bröckli
02.09.2009, 20:20
Eigentlich antworte ich immer: " Ne nach verfallsdatum ess ich nix mehr." Allerdings schau ich da niemals drauf, und mein Kühlschrank wird nur selten gefüllt, ich glaub bei mir isses meiste abgelaufen^^ Boden? Kein Problem, dreck macht Speck, und den hab ich nötig. Apfel wird nur außen gegessen, innen schmeckt einfach nich. beim Schimmel seh ichs so, bei Käse, abscheiden, Milch kann man noch trinken wenn sie sahnig is, aber net sauer. Joghurt schmekct erst richtig wenner Füße at und versucht wegzulaufen^^ naja das nich, aber der scmeckt auch noch ein paar tage nach ablauf. Fleisch immer solansg ncoh nromal riecht.

Shrike
02.09.2009, 20:37
Bei Lebensmitteln die man kocht, brät oder gart ist mir das nicht so wichtig, da beim Erhitzen die meisten Bakterien absterben.
Bei Joghurt und Milch bin ich ziemlich pingelig, also da geht nichts mit "Das geht noch, ist doch gerade mal 3 Tage über dem Verfallsdatum".:p
§dito

abgelaufene joghurts werden von mir nich mehr gegessen.

karat
02.09.2009, 20:40
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
ja

Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
kommt auf die Straße an

Esst ihr den kompletten Apfel?
ja

Nur Butter find ich nicht so dufte.

Grompel
02.09.2009, 20:46
Wenn mir etwas runter fällt esse ich es meistens noch. Ein runtergefallenes Eis natürlich nicht aber ein runtergefallenens Stück was auch immer beim Mittagessen eigentlcih immer.

Zum Ablaufdatum kommt darauf an wie lange es abgelaufen ist bzw. ob es noch normal riecht. Wenn es schon schimmlig richt bzw. so aussieht dann wird es natürlich weggeworfen!

Und Äpfel esse ich immer bis auf die Kerne.



Ich werfe Essen nicht gerne weg:gratz

Kakau
02.09.2009, 21:06
Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
hab eigentlich fast keine, würde alles probieren.

Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
manchmal aber nicht unbedingt.. so bnbons und so aber keine joghurts

Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
natürlich

Esst ihr den kompletten Apfel?
hmm nein ich mag des gehäuse nich so..

Damager
02.09.2009, 21:08
Also beim Essen bin ich pingelig, wenn etwas über dem Verfallsdatum ist oder runtergefallen, dann schmeiß ich es auch meistens weg. Anders wenn ich betrunken bin, dann kann wegen mir auch ne halbe Pizza auf der Straße liegen, die wird noch gegessen ;).

Kyle07
02.09.2009, 21:21
Ich hab mal Erdnüsse gegessen und merkte irgendwie das da der Geschmack fehlt. Dann habe ich beim Verfallsdatum geguckt und festgestellt das die Erdnüsse seit einem Jahr abgelaufen sind!:eek:

Naja ich habe darauf gepfiffen und die Erdnüsse weitergegessen. Ich bekam keine Bauchschmerzen oder sonstwas, das einzige war nur das die Nüsse nicht mehr den VOLLEN Geschmack hatten.:D

Slash
02.09.2009, 21:21
Klar, was auf dem boden liegt, muss ja noch nicht schlecht sein. Klick mich und geniesse zivilisiertes Essen (http://www.youtube.com/watch?v=g2fnKqbjyyw&feature=related):p

Lieblos
02.09.2009, 21:22
Ich schlucke alles.:)

Skadi
02.09.2009, 21:23
Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
Wie? Ekelgrenzen?
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Solangs schmeckt und nichts Sichtbar schlecht ist schon.
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Ja?
Esst ihr den kompletten Apfel?
Den Gribsch werf ich weg. Schmeckt eh nach kaum was.
§wink
Kreuzblütengewächs

4 Buchstaben:)

Demetrios
02.09.2009, 21:27
Hab mir gerade 3 etwas grünstichige Steaks gebraten. Lagen erst seit gestern im Kühlschrank, die können unmöglich alle drei schlecht geworden sein über Nacht.
Hoff ich mal.

Xergando
02.09.2009, 21:31
Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
Wenns sich das Essen schon wehrt, wirds nicht mehr gegessen, sonst schon.

Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Ja, wenns noch nicht lang drüber ist.

Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Nein.

Esst ihr den kompletten Apfel?
Ja, bei mir verkommt nichts§ugly

Slash
02.09.2009, 21:34
Hab mir gerade 3 etwas grünstichige Steaks gebraten. Lagen erst seit gestern im Kühlschrank, die können unmöglich alle drei schlecht geworden sein über Nacht.
Hoff ich mal.
Spätestens wenn Montezumas Rache sich meldet, wirst du es wissen.§wink

Oblomow
02.09.2009, 21:45
Moi Dag liebe Community


in diesem Thread geht es ums Essen und zwar um abgelaufenes und runtergefallenes Essen und um Apfelgriebschen.

Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Esst ihr den kompletten Apfel?


Ich essse Zeug überm Verfallsdatum
Nein, ich esse meistens nichts, was mir auf der Straße runtergefallen ist, obwohl es da drauf ankommt was es ist und ob es leicht zu säubern ist

Ich esse den kompletten Apfel. Inklusive Stengel

Ekelgrenze: Schimmel, schlechte Milch hingegen hab ich sogar schon zu mir genommen:(

Dark_Fellvieh
02.09.2009, 22:18
Ich schlucke alles.:)

Ahh ... Doppeldeutigkeit :D

Solifluktion
02.09.2009, 22:20
Hab mir gerade 3 etwas grünstichige Steaks gebraten. Lagen erst seit gestern im Kühlschrank, die können unmöglich alle drei schlecht geworden sein über Nacht.
Hoff ich mal.
Das nennt sich "gut abgehangen" und muss so sein :) Wird als teure Delikatesse verkauft ;)

Turambars
02.09.2009, 22:24
ich esse alles was noch esbar ist, das MHD ist ja nur eine rechtliche absicherung des Herstellers, Selbst wenn es ein Halbes Jahr abgelaufen ist kann es noch gut sein!

also ich esse kein Obst das schon Haare hat oder welches halb zefällt wenn man es anfast, Runtergefallenes geht noch!

Myolnir
02.09.2009, 22:36
Moi Dag liebe Community


in diesem Thread geht es ums Essen und zwar um abgelaufenes und runtergefallenes Essen und um Apfelgriebschen.

Wo liegen dort eure Ekelgrenzen?
Esst ihr noch Essen welches über dem Verfallsdatum liegt?
Esst ihr noch Essen welches euch auf der Straße runtergefallen ist?
Esst ihr den kompletten Apfel?

Also ich esse grundsätzlich alles noch irgendwie wo noch kein Pelz drauf wächst. Zumindest probiere ich es. Hab neulich abgelaufenes Tofu gefunden was noch super geschmeck hat. Auch Essen was in den Dreck fällt wird kurz abgepustet und was nicht abgeht, wird mitgegessen.

so dann erzählt mal
§wink
Kreuzblütengewächs

Einige Wochen/Monate beim Verfallsdatum sind für mich noch ok, bzw. produktabhängig, aber nur geringfügig. :)
Wenn es runterfällt, handhabe ich es so wie du, abpusten und rein damit. :D
So gut wie alles, bis auf ganz ganz wenig in der Mitte, also, dass so eine Art extrem dünne Litfassäule entsteht. §ugly

Narsol
03.09.2009, 01:44
(Blablabla, Mr. Freeman)Apfelgriebschen.(Blablabla Mr. Freeman)

Hier nennt man das "Apfelbutzen" ^^

So ansich esse ich alles, was noch gut aussieht oder riecht.
Wenn es mal runtergefallen ist und ich weiss, dass der Boden sauber ist, gehts auch noch, aber weiter gehe ich nicht.
Ist doch schon etwas eklig, wenn man jeden Dreck isst ...

Raettich
03.09.2009, 15:57
und festgestellt das die Erdnüsse seit einem Jahr abgelaufen sind!:eek:

habe vor zwei oder drei Monaten in dem Kühlschrank meiner Freundin eine Tube Senf gefunden die seit September 2000 abgelaufen war :D

Sie hat mir verboten den Senf zu probiere :(

Turambars
03.09.2009, 18:11
habe vor zwei oder drei Monaten in dem Kühlschrank meiner Freundin eine Tube Senf gefunden die seit September 2000 abgelaufen war :D

Sie hat mir verboten den Senf zu probiere :(

senf kann nicht wirklich schlecht werden er würde nur Sauer Schmecken fast sowie Essig!

Kyle07
03.09.2009, 18:29
habe vor zwei oder drei Monaten in dem Kühlschrank meiner Freundin eine Tube Senf gefunden die seit September 2000 abgelaufen war :D

Sie hat mir verboten den Senf zu probiere :(

2000?§ugly

Wie kommt denn das zustande? Liegt der Senf wirklich schon 9 Jahre im Kühlschrank oder hat deine Freundinn da was falsch eingekauft und nicht aufs Datum geschaut?

Heiliger Hammer
03.09.2009, 18:32
Abgelaufen ist okay, aber sobald es anfängt zu müffeln oder im Dreck rumliegt ist bei mir die Schmerzgrenze überschritten. Und ich ess nicht den ganzen Appel. :o

Ebenfalls:)

Alpha
03.09.2009, 18:44
so lange es nicht komisch riecht und irgendwie verfault oder komisch aussieht, esse ich das. Verfallsdatum wayne. :cool:

Doomed
03.09.2009, 18:45
Habe gerade eben einen Pudding gegessen mit dem Ablaufdatum 26.08.09. Sagt alles :D

Raettich
03.09.2009, 19:06
2000?§ugly

Wie kommt denn das zustande? Liegt der Senf wirklich schon 9 Jahre im Kühlschrank oder hat deine Freundinn da was falsch eingekauft und nicht aufs Datum geschaut?

nein der lag da anscheinend schon seit 9 Jahren^^

irgendwie haben die immer anderen Senf gegessen und die tube vergessen, bis ich sie wiederfand^^