PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Animes auf deutsch / Animes mit Untertitel (aus PE)



Schoeffels
28.08.2009, 23:16
Findet ihr auch, das es da einen Meilenweiten unterschied gibt? Ich finde das die original japanisch synchronisierten Animes um einiges Athmosphärischer sind, wobei ich mir der bequemlichkeit halber die meisten sachen auf deutsch anhöre.


Hier z.B. ein Beispiel, das ich immer wieder gerne aufführe:


Leb deinen Traum Main Theme auf deutsch (http://www.youtube.com/watch?v=zfZ_gFucA-0&feature=PlayList&p=DA27EF67F79A4AD0&playnext=1&playnext_from=PL&index=22)

Leb deinen Traum (oder auch Butterfly) auf japanisch (http://www.youtube.com/watch?v=-cvYxxPdZOk)

Ich finde japanisch hört sich auch einfach natürlicher an.

mfG nice Guy

Nevar
28.08.2009, 23:18
Kommt auf den Anime an, meistens schau ich mir Animes aber auf Deutsch, auf Japanisch wird eigentlich nur geschaut, wenn es ihn nur auf Japanisch gibt.

mabuse
28.08.2009, 23:18
Ich seh mir generell Filme in Originalsprache an. Ja, weil es meiner Meinung nach viel besser klingt.

Tornum
28.08.2009, 23:20
Ich gucke mir Animes immer auf Japanisch an, wenn ich die Wahl habe. Denn dann muss man sich nicht erst zum Beispiel an die neuen Stimmen gewöhnen, wenn der Anime fortgesetzt wird, denn dann dauerts ja meistens ne ganze Weile bis ne deutsche Synchro draußen ist.

schwarzer weiser
28.08.2009, 23:22
Das kommt vor allem auf die Qualität der Übersetzung etc. an. Aber in 99% der Fälle schau ich mir doch lieber den Anime auf japanisch mit Untertitel an (wobei dieser meist auf Englisch ist).

Wobei ich mir "Monster" auch gerne mal auf Deutsch angesehn hätte :p

Turambars
28.08.2009, 23:23
mitlerweile nurnoch Japanisch mit untertitel, auser es gibt eine Deutschprachige uncut version!

Schoeffels
28.08.2009, 23:24
Das kommt vor allem auf die Qualität der Übersetzung etc. an. Aber in 99% der Fälle schau ich mir doch lieber den Anime auf japanisch mit Untertitel an (wobei dieser meist auf Englisch ist).

Wobei ich mir "Monster" auch gerne mal auf Deutsch angesehn hätte :p

da geht die Atmo ja trotzdem verloren §gnah

Feu follet
28.08.2009, 23:26
ich gucks auch eher auf deutsch. ich komm meistens damit klar, aber wenn man sich einmal an die japanische version gehört hat, kann man sich an die deutsche nur noch schwer gewöhnen.


Das kommt vor allem auf die Qualität der Übersetzung etc. an. Aber in 99% der Fälle schau ich mir doch lieber den Anime auf japanisch mit Untertitel an (wobei dieser meist auf Englisch ist).

Wobei ich mir "Monster" auch gerne mal auf Deutsch angesehn hätte :p

ja, dort würde es passen. wäre er nicht solang, könnte er eigentlich auch mal gut auf einem öffentlich rechtlichen sender kommen.

schwarzer weiser
28.08.2009, 23:27
da geht die Atmo ja trotzdem verloren §gnah

wieso? Ich versteh 99,9% dessen was da gesagt wird (ok, Untertitel -> was da geschrieben steht) :dnuhr:

und nur Japanisch... tja, leider reichen meine Japanischkenntnisse kaum über Idatakimasu und Sayonara hinaus :p

@ Feu: liegt wohl daran, dass dort eig. eine "deutsche" Atmo vorherrschen soll(te)...

Lexy
28.08.2009, 23:30
Ich schaue Animes immer auf Deutsch an ganz einfach weil es meine Sprache ist und ich gerne Verstehe was ich mir anschaue. Die japanische Synchro finde ich auch nicht schöner:dnuhr:
Bei dem Lied ist es in japanisch natürlich mindestens genausoschön:p

Schoeffels
28.08.2009, 23:31
wieso? Ich versteh 99,9% dessen was da gesagt wird (ok, Untertitel -> was da geschrieben steht) :dnuhr:

und nur Japanisch... tja, leider reichen meine Japanischkenntnisse kaum über Idatakimasu und Sayonara hinaus :p

@ Feu: liegt wohl daran, dass dort eig. eine "deutsche" Atmo vorherrschen soll(te)...

Ach, du meinst japanisch mit Englischen Untertiteln?

schwarzer weiser
28.08.2009, 23:33
Ach, du meinst japanisch mit Englischen Untertiteln?

klar, was denn sonst? :p

Auf Englisch tu ich mir das doch nie im Leben an... schon allein wegen des Akzents, wenn die noch nichmal die japanischen Namen auch japanisch aussprechen...

Schoeffels
28.08.2009, 23:38
klar, was denn sonst? :p

Auf Englisch tu ich mir das doch nie im Leben an... schon allein wegen des Akzents, wenn die noch nichmal die japanischen Namen auch japanisch aussprechen...

Ich dachte Englisch mit deutschen Untertiteln http://www.worldofugly.de/ugly/007.gif

schwarzer weiser
28.08.2009, 23:55
Ich dachte Englisch mit deutschen Untertiteln http://www.worldofugly.de/ugly/007.gif

das wär ja mal... Schwachsinn.

mal ein Wort zu den von dir genannten Beispielen:

ganz ehrlich, mir persönlci gefällt die deutsche Version besser. Das liegt aber wohl eher daran, dass ich die beiden ersten Staffeln Digimon auf Deutsch gesehen habe und es ja acuh auf Deutsch im Fernsehn läuft, daher ist es wohl einfach "gewohnter".

Mal ein anderes Beispiel: Wenn man sich ein paar Folgen Suzumiya Haruhi no Yuuutsu auf Japanisch angesehen hat und dann die deutsche Synchro von Kyon hört... einfach... schlecht. Passt mMn nichmal ansatzweise zum Charakter.

e: bah, wer hat denn das jetz ins Anime & Manga Forum verschoben, da schau ich doch nie rein §gnah

NicoH
30.08.2009, 13:17
Wenn ich die Deutsche Version in die Hand bekomme, schau ich sie meistens auch. Allerdings sind die meisten Animes die ich schaue nur mit Englisch/Deutsch Subtitel. Allerdings brauch ich von Zeit zu zeit auch mal einen Anime ohne Untertitel, sonst vergeht mir die Lust am Untertitellesen. ^^
@Eingangspost: Mir gefällt die deutsche Version doch besser... btw... Erste Staffel Digimon ftw! Die beste überhaupt von allen. ^_^

Zetter
31.08.2009, 17:52
Das ist vollkommen unterschiedlich. Mal gefallen mir die deutschen Stimmen besser, mal die japanischen.

Besonders bei zwielichtigen Charakteren finde ich die deutsche Synchronisation besser, weil die Japaner irgendwie immer wie der nette Nachbar anhören. :dnuhr:

Kaito
02.09.2009, 08:13
Ich schaue Animes immer auf Deutsch an ganz einfach weil es meine Sprache ist und ich gerne Verstehe was ich mir anschaue. Die japanische Synchro finde ich auch nicht schöner:dnuhr:
Bei dem Lied ist es in japanisch natürlich mindestens genausoschön:p

Dito. :)

Superdepp
02.09.2009, 10:48
Auf Englisch tu ich mir das doch nie im Leben an... schon allein wegen des Akzents, wenn die noch nichmal die japanischen Namen auch japanisch aussprechen...

Ih hab Hellsing auf englisch gesehen, weil ichs nicht sofort auf deutsch gefunden hab undIich muss sagen ich find es hatte Stil.
Ich mein es spielt ja auch in England und ich fand die Syncro echt gut.

Sonst seh ich die meisten Serien auf japanisch mit Untertitel. Gefällt mir einfach irgendwie besser

Adi
04.09.2009, 11:10
Ich habe mal die Deutsche und die Japanische Synchro von Death Note vergliechen.
Das sind zwei verschiedene Welten. Die deutschen Stimmen waren meiner Meinung nach unpassend.

Tremeresianer
04.09.2009, 15:33
Ich habe mal die Deutsche und die Japanische Synchro von Death Note vergliechen.
Das sind zwei verschiedene Welten. Die deutschen Stimmen waren meiner Meinung nach unpassend.

Da muss ich dir zustimmen! Nach den ersten paar folgen mit deutscher syncro war ich geschockt und musste so lachen wie lange nicht mehr (Vorallem bei Misas stimme)!
Also ich kuk mir die Animes lieber in Origenalsprache mit deutschen Untertiteln an!

Trulla
07.09.2009, 08:15
gucke jetzt auch nur noch auf Japanisch mit Dt Syncro werde ich auch weiterhin selbst wen die Folgen deutsch kommen (ausser uncut) sollten die Japanischen stimmen sind viel lustiger hab mich auch schon dran gewöhnt. §wink

Codename_47
07.09.2009, 08:24
Ich gucke Animes meist in originaler Sprache, also mit Untertitel und japanischen Sprechern.
Jedoch gibt es ab und an einen Anime wo ich die deutschen/englischen Stimmen nicht abstoßend und unpassend finde.
Animes wie Hellsing,Elfenlied,Die Ewigkeit die du dir wünscht, finde ich in Deutsch echt nicht schlecht.

Trulla
07.09.2009, 08:38
Naja wie gesagt Deutsch halt nur uncut sowie Elfen lied da war die Synro voll ok und bei Gantz auch:D