Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielereports
Wenn man bereits von Dingen wie "Let's Play"s und "After Action Reports" gehört hat, dürfte einem das Folgende recht bekannt vorkommen, denn hier soll - wenn alles gut läuft - ein florierender Thread entstehen, in dem verschiedene User ihre aktuellen Spielverläufe protokollieren.
Das Ganze läuft wie folgt ab:
1.) Man nehme sich ein Spiel, welches man gerade spielt bzw. bei dem man relativ bald neu anfängt.
2.) Man dokumentiert den Spielverlauf in diesem Thread, wobei man sich schon Mühe geben sollte, das Ganze einigermaßen gut/kreativ/unterhaltsam zu gestalten. Die wohl einfachste und gängigste Methode ist das Hinzufügen von Screenshots, allerdings sind der Kreativität hierbei keine Grenzen (bis auf die Forennetiquette und das Gesetz der Bundesrepublik Deutschland) gesetzt.
Da Beispiele meist mehr als tausend Worte sagen, gibt es hier noch einige davon:
Mehrere schriftliche "After Action Reports" von Hearts-of-Iron-Spielern. (http://www.heartsofiron.de/interaktiv/phpBB2/viewforum.php?f=9&sid=6b232a5ccec5fabe9780bb17abee190f)
Storyforum, in dem Civilizations-Spieler berichten. (http://www.civforum.de/forumdisplay.php?f=176)
Der Total-War-Thread hier im allgemeinen Spieleforum (vereinzelte Berichte ab Seite 4). (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=458561&page=4)
Natürlich sind das nicht die einzigen Spiele, zu denen man etwas derartiges verfassen kann, mit genug Kreativität ist jedes Spiel möglich (natürlich bieten sich einige eher an als andere).
Aufgrund der Ungewissheit, wie viele User jetzt wirklich Interesse daran zeigen, kommen zunächst alle Reports in diesen Thread rein, wobei die einzelnen Posts eines Reports aus Gründen der Übersichtlichkeit hier im Einleitungspost zusammengefasst werden. Sollten viele User ihren Senf zu den Reports abgeben wollen, könnte man evtl. in Absprache mit der Moderation einen Kommentarthread ähnlich dem im Storyforum der WoG eröffnen.
Da das Konzept hier in der WoP noch in den Kinderschuhen steckt, möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass man, wenn man hier einen Report anfängt, sich wenigstens so viel Mühe geben sollte, dass man das Geschriebene auch als Report bezeichnen kann, ansonsten sehe ich aus forentechnischer Sicht (*auf Moderatoren schiel*) für diesen Thread schwarz.
Laufende Reports:
Crusader Kings II (Schweden) - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/664471-Spielereports?p=19169127&viewfull=1#post19169127) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/664471-Spielereports?p=19182305&viewfull=1#post19182305)
Abgebrochene/Ruhende Reports:
Medieval II (Heiliges Römisches Reich) - Tim
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10419224)
KotoR - The Werewolf
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10403544) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10656486) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10746681)
Medieval II (Ungarn) - Enternix
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10698371) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10767152)
Europa Universalis III (Kgr. Kastilien) - Terantor
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12828111) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12838093) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12878633)
Europa Universalis III (Schottland) - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16906205&#post16906205) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16913995&#post16913995)
Shogun II - Total War (Takeda) - Tiberias
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16412823&#post16412823)
Soldiers Of Anarchy - nakedSun
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16453751&#post16453751)
Beendete Reports:
HoI 2 (Italien) - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10389694) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10394141) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10397380) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10399991) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10406311) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10411612) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10422086) 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10429123) 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10441507) 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10452396) 11 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10459761) 12 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10466264) 13 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10475264) 14 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10489154) 15 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10494817) 16 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10528157) 17 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10531359)
Medieval II (Dänemark) - Thorwyn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10390850) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10399828) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10406285) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10415329) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10431788) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10448274) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10487924) 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10498942) 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10533350) 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10576914) 11 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10620403)
Silent Storm (Achse) - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10621723) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10635497) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10746178) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10768629) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10780812) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10788391) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10822898)
Desperados - Thorwyn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10654502) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10667797) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10700444) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10756499) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10769263) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10820477) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10993688)
HoI 3 (Deutsches Reich) - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10546783) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10571104) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10577911) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10601583) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10611239) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10750226) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10802947) 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10840616) 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10898098) 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11004922)
Medieval II (Türken) - Thorwyn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12249815) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12258008) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12266143) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12282161) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12324683) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12345585) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12377260) 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12383654) 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12481056) 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12507777)
HoI 3 (Italien) - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11538277) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11540381) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11543707) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=t11666886) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11674137) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11684556) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11761971) 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11842144) 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11850027) 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12486222) 11 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12502026) 12 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12517898)
Dragon Warrior Monsters - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11464251) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11480003) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11491457) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11499377) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11524204) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12032231) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12042816) 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12051774) 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12490516) 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12497784) 11 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12525242)
Shattered Union (EU) - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11244979) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11248986) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11406292) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=post12584642)
Medieval II Stainless Steel 6.2 (England) - Domingo
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10408333) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10419330) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10427994) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10549794) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10662019) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10821327) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=10963743) 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11218714) 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11539582) 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12800586)
King Kong - Lirva
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11119836) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11190270) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11195483) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11204908) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=13484324)
Fußballmanager 2010 (Hertha BSC) - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11048274) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11050408) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11058118) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11065046) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11088022) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11096774) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11107613) 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11117942) 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11128730) 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11138238) 11 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11144642) 12 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11159484) 13 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11168787) 14 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11204251) 15 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11209466) 16 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11209951) 17 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11212091) 18 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11225290) 19 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11233251) 20 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11240973) 21 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11251938) 22 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11259007) 23 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11267226) 24 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11288752) 25 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11295501) 26 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11303113) 27 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11312302) 28 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11326722) 29 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11330033) 30 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11336322) 31 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11339361) 32 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11349271) 33 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11357037) 34 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11367407) 35 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11370957) 36 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11377370) 37 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11384954) 38 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11399237) 39 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11413063) 40 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11417519) 41 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11430870) 42 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11437236) 43 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11446257) 44 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11455777) 45 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11706665) 46 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11727714) 47 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11746640) 48 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11756474) 49 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11962147) 50 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11970737) 51 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=11992111) 52 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12135423) 53 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12180495) 54 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12191071) 55 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12639554) 56 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12689549) 57 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12923833) 58 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=15491347&#post15491347) 59 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=15503549&#post15503549)
HoI 3 (Deutsches Reich) - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12799767) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12807157) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12813960) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12820451) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12836996) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12845255) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12853997) 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12864547) 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=12872230) 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=15795316&#post15795316)
Europa Universalis III (England) - Saturn
1 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16370942&#post16370942) 2 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16387327&#post16387327) 3 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16398843&#post16398843) 4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16407354&#post16407354) 5 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16416820&#post16416820) 6 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16426479&#post16426479) 7 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16434692&#post16434692) 8 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16443265&#post16443265) 9 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16469264&#post16469264) 10 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16474584&#post16474584) 11 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16484293&#post16484293) 12 (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=16572468&#post16572468)
Ich werde mich also mal an einem AAR versuchen. Erstmal vielen dank an Domingo, dass du diesen Thread eröffnet hast. Es wird sehr schlicht, also habt bitte keine zu großen Erwartungen. Über Kommentare würde ich mich natürlich sehr freuen. Eventuell kommt es zu gegebener Zeit auch dazu, dass ich den geneigten Leser vor Entscheidungen stelle, wie ich weiterspielen soll. Das Zitat im Titel kommt von Tupac. Ich werde jedes halbe Spieljahr einen Bericht abliefern (bei Bedarf auch öfter) und euch so auf dem Laufenden halten.
Die Fakten:
Das Spiel: Hearts of Iron 2: Doomsday
Startjahr: 1936
Nation: Italien
Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach
KI-Aggressivität: Normal
__________________
Kapitel 1: Einleitung und Übersicht - Januar 1936
Italien 1936 (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien011.jpg), regiert von dem faschistischen Mussolini, befindet sich auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. Das ewige Großmachtstreben hat dazu geführt, dass schon vor etlichen Jahren, 1922, ein Diktator die Macht ergreifen konnte. Trotzdem ist Italien wirtschaftlich, militärisch und technisch nicht auf dem aktuellen Stand, welcher in Europa von Deutschland, Frankreich und Großbritannien definiert wird. Neben dem Kernland übt man noch die Herrschaft über Lybien (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien012.jpg), Somalia und Eritrea (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien013.jpg) aus und befindet sich im Krieg gegen Äthiopien. Territoriale Ansprüche hat es aber auch an Frankreich und besonders an Serbien.
Das Militär besteht aus rund 45 Infanterie Divisionen, welche verteilt über das gane Land Position bezogen haben. Zudem gibt es eine leicht veraltete bunt gemischte Flotte, welche in der Adria und im westlichen Mittelmehr stationiert ist. Langfristig besteht das Ziel darin die Infanterie weiter aufzurüsten und mit Artillerie zu unterstützen. Die Flotte und Luftwaffe wird dabei ebenso ignoriert, wie die Panzerwaffe. Der erste Weltkrieg hat gezeigt, dass all diese Waffengattungen nicht tauglich sind, um einen Krieg zu gewinnen.
Technologisch fokusiert man sich deshalb auch auf die Infanterie und die Wirtschaft (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien015.jpg). Obwohl man sicherlich nicht auf die besten Wissenschaftler und Ingenieure zurückgreifen kann, ist der Duce doch davon Überzeugt, dass man durch die Konzentration auf wenige schlagkräftige Forschungszweige langfristig Italien zu einer Großmacht machen kann.
Außenpolitisch hat man folgende Verträge geschlossen:
http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien014.jpg
und innenpolitisch ist man folgender Maßen aufgestellt. Ob all die Minister auch in der Zukunft weiter ihr Amt innehaben werden, ist ungewiss. Fest steht, dass Italien sich zu einem Kriegstreiber auf dem europäischen Kontinent entwickelt.
http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien017.jpg
Wirtschaftlich setzt der Duce zuerst auf eine industrielle Aufrüstung (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien016.jpg). Das wichtigste ist Anschluss an die europäischen Mächte zu finden. Erst später soll dann die Aufrüstung des Heeres, welche als aktuell ausreichend empfunden wird, folgen.
Das nächste mal: Krieg in Abessinien
Medieval 2 - Total War
Kampagnen-Schwierigkeit: Schwer
Schlacht-Schwierigkeit: Sehr schwer (was der KI vielleicht sogar die Note 5 einbringt)
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1080.jpg
Arhus, im Jahre des Herrn 1080.
Das Wetter ist rauh hier im Norden, doch es bringt den Wind der Veränderung mit sich. Die Dänen konnten ihre heidnische Vergangenheit hinter sich lassen und sich dem Erlöser zuwenden. Nun gilt es, sein Wort in die Welt hinauszutragen!
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1100.jpg
Arhus, im Jahre des Herrn 1100.
20 Jahre ist es her, dass Wir nach Süden zogen, um Unser Reich und den Ruhm Gottes zu mehren. Doch noch vor den Toren Hamburgs begegneten Wir einer Streitmacht des "Heiligen" Römischen Reiches!
Nur das Schwert konnte hier den göttlichen Willen durchsetzen, und so wurden die Feinde in die Flucht geschlagen und hernach die von aufständischen Rebellen besetzte Feste Hamburg in Besitz genommen.
Weiter zogen Wir nach Magdeburg, doch ketzerische Polen kamen Uns zuvor. Auch in Stettin wäre ihnen dieses Bubenstück beinahe gelungen, doch beim Angriff auf die Stadt wurden sie geschlagen, so dass es an Uns lag, die Burg einzunehmen.
Inzwischen brach auf einem Boot ein Kaufmann nach Süden auf und liefert nach langer und beschwerlicher Reise kostbares Elfenbein aus dem Herzen Afrikas. Auch heiratete der hochwohlgeborene Erbe des dänischen Thrones eine Prinzessin aus englischem Hause und schuf so Bande der Freundschaft zwischen Unseren Völkern, die niemals brechen sollen!
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1120.jpg
Arhus, im Jahre des Herrn 1120.
Nachdem die Heiden im Süden unterworfen wurden, brach eine Expedition in den hohen Norden auf, um Skandinavien für die Kirche zu gewinnen. Stockholm und Oslo fielen von den Ungläubigen in dänische Hand.
Und mehr noch geschah! Stolz kann verkündet werden, dass es einem Adligen aus dänischem Hause gelang, während eines Kreuzzugs, der nur mit ein paar Bauern begann, die Stadt Antiochia einzunehmen und somit für den Heiland zu gewinnen. Schweren Prüfungen mussten sich die Frommen unterziehen, hohe Verluste durch einen Sturm bei Adana und die Schlacht um Antiochia selbst hinnehmen. Doch endlich gelang das Unternehmen und der Grundstein für ein christliches Reich im Osten wurde gelegt, während alle anderen christlichen Nationen verzagten!
Kapitel 2: Krieg in Abessinien - Januar bis Mai 1936
Sieg, Addis Abeba. Italienische Truppen erobern nach strategischer Meisterleistung (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien021.jpg) ihres Führers die Hauptstadt des Feindes und bereiten so dem Krieg ein schnelles Ende (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien022.jpg). Die Befreiung Äthiopiens ist somit am 6. Februar 1936 abgeschlossen, denn wenig später kapitulierten die Afrikaner vor der Übermacht der Forze Armate Italiane. Obwohl die Soldaten der Esercito Italiano in der Wüste und im Dschungel auf eine harte Probe gestellt wurden, gab es doch nie Zweifel an ihrer Überlegenheit.
Addis Abeba, nach der Befreiung. Links, dass neue Italienische Armeehauptquartier in Äthiopien.
http://www.macalester.edu/courses/GEOG61/kshively/images/oldtown.gif
In Italien selber sah man sich zu diesem Zeitpunkt mit ganz anderen Problemen konfrontiert. Der immer schneller wachsende Energiebedarf der Bevölkerung und Industrie konnte nicht gedeckt werden. Stromausfälle waren an der Tagesordnung und Verhandlungen mit anderen europäischen Mächten gestalteten sich schleppend. Es drohte sogar ein darniederliegen des ganzen Landes, bis es dem großartigen Mussolini gelang mit den USA ein langfristiges Abkommen zu schließen. Die Beziehungen zu Frankreich und GB hingegen haben einen herben Dämpfer bekommen, nachdem beide Staaten erfolglos versuchten uns zu infiltrieren. Die Spione wurden noch an der Grenze standrechtlich erschossen.
Ein Signal an alle feindlichen Mächte, welche sich gegen das Italienische Reich wenden.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/07/Bundesarchiv_Bild_102-00539,_Berlin,_Revolution,_Standrechtlich_Erschossene.jpg
Ein weiteres Problem bahnte sich vor der Küste von Eritrea an. Die italienische Flotte, welche durch weitere Schiffe aufgerüstet (http://www.joachims-bilder.de/galerie0168/bilder/Krschiff.jpg) wurde, und nun den modernen Anforderungen genügt, liegt in Assab im Hafen und besitzt nicht mehr genügend Treibstoff, um zurück in die Heimat zu segeln. Logistikexperten aus ganz Italien grübeln nun darüber, wie es zu diesem Fiasko kommen konnte und vor allem, wie man die Marina Militare wieder zurück in die Heimat überführen kann.
International sorgte für Aufsehen, dass die Deutschen das Rheinland wiederbesetzt haben. Trotz unser vollkommenen Anerkennung dieser Aktion, waren die Regierungen von Frankreich und GB über diesen Schritt bestürtzt und verfielen in blanken Aktionismus. Europa befindet sich in einer Lage, wie vor dem Ersten Weltkrieg und droht ein weiteres mal in Krise gestürtzt zu werden.
Das Comando Forza da Sbarco, die Italienische Marineinfanterie, hat im Handstreich Albanien genommen (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien023.jpg). In einem viertägigen Krieg wurde die Hauptstadt Tirana erobert und schlussendlich das kleine Land an der Adria annektiert (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien024.jpg). Militärexperten streiten über den Zweck dieser Aktion, schließlich bietet Albanien keinerlei Ressourcen und Industriekapazitäten. Des weiteren dürften Serbien und Griechenland von dieser Aktion irritiert sein.
Das nächste Mal: Konflikte auf dem Balkan
Ach ja, sollte es tatsächlich jemand lesen: Soll ich zuerst Serbien angreifen (erst danach kann ich ein Bündniss mit Deutschland in betracht ziehen), oder zuerst Griechenland (um meine Flotte zurück führen zu können)?
Kapitel 3: Konflikte auf dem Balkan / in Europa - Mai 1936
Ich habe es nicht gewollt, ich habe es nicht gewollt. Diese Worte soll Mussolini im Mai 1936 mehrfach gesagt haben - und er hatte allen Grund dazu. Ein regionaler Konflikt um ein paar Küstenprovinzen an der Adria wurde zum Flächenbrand. Doch alles von Begin an.
Nach den schnellen Erfolgen in Äthiopien und in Albanien forderte der Duce anfang Mai 1936 die italienischen Provinzen in Jugoslavien zurück. Nachdem dieses Ansinnen äußerst rüde zurückgewiesen wurde, blieb ihm keine Alternative, als militärisch die italienischen Bürger an der Küste der Ostadria zu befreien. Während die Esercito Italiano von Oberitalien aus angriff (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien031.jpg) und schnell bis Split vorstieß, waren die ehemaligen Afrikakorps in Albanien versammelt und kesselten die jugoslavische Südarmee ein (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien033.jpg). Danach stand der Weg nach Belgrad (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien034.jpg) offen und die Slaven erkannten, dass sie geschlagen waren (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien035.jpg), nachdem auch Sarajevo gefallen war.
Die italienische Kommandantur in Belgrad.
http://www.andreas-praefcke.de/carthalia/europe/images/yu_beograd_theatre.jpg
Auch technologisch ging es voran, die Industrielle Kapazität wurde durch Neuerungen, wie das Fließband, enorm gesteigert und die Effektivität der Artillerie erhöht. Auf anderen Gebieten hingegen, besonders bei der Infanterie, geht die Entwicklung weitaus schleppender voran. Trotzdem steht man, so Mussolini, wissenschaftlich endlich wieder auf gleicher Höhe mit anderen führenden europäischen Nationen.
Italienische Frauen bei der Herstellung von Uniformen.
http://www.haus-der-geschichte.de/lemo/objekte/pict/DieZuspitzungDesKaltenKrieges_photoFrauenAmFliessband/index.jpg
Italienische Artillerie - Übung in den Alpen.
http://www.docjordan.de/uploads/pics/Italienische_Artillerie.jpg
Doch neben dem Krieg gegen Jugoslavien gab es weitere Konflikte zu vermelden. Wenige Tage nach Begin der Kampfhandlungen traf ein Telegramm aus Deutschland ein, unterzeichnet von Hitler, dass das Reich den Frieden mit Italien beende und den Brüdern auf dem Balkan beistehe. Damit hatte niemand gerechnet. Außerdem waren die Türken auf ihre Seite gewechselt (und wenig später die Griechen) und hatten uns ebenfalls den Krieg erklärt. Kurz darauf eröffnete Frankreich (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien032.jpg) die Kampfhandlungen gegen Hitler-Deutschland und zogen so die ganzen Allierten, insbesondere GB, mit in den Krieg.
Ein deutscher Bomber über Turin.
http://members.aon.at/roemersteinarena/B-24%20Liberator%20Bomber8.jpg
Übersicht über die aktuelle politische Lage.
http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien036.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien037.jpg
Das nächste Mal: Krieg gegen Griechenland
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1140.jpg
Arhus, im Jahre des Herrn 1140.
Der Herr ist mit Uns! Mit seiner göttlichen Hilfe gelang es, Unser Reich gegen den Widerstand der Gottlosen zu vergrößern. Die Bollwerke Magdeburg und Adana wurden Unserem Herrschaftsbereich hinzugefügt und vervollständigen den Schild, der die Gottesfürchtigen vor den heidnischen Eindringlingen schützt!
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1160.jpg
Arhus, im Jahre des Herrn 1160.
Ungeahnte Kräfte schlummern in Unserem Volk! Wer hätte geahnt, dass die tapferen Dänen dereinst aus dem hohen Norden hinabsteigen und die Herzen der Südländer mit Gottes Wort durchdringen würden? (und gegebenenfalls mit einer scharfen Klinge)
Weitere von den polnischen Ketzern besetzte Ansiedlungen konnten befreit werden: Thorn an der Ostsee, eine starke Festung, sowie das reiche Breslau - eine wegen dieses Reichtums schutzbedürftige Stadt, der Wir diesen Schutz mit Freuden gewähren.
Und ein neuer Kreuzzug wurde ausgerufen, diesmal gegen die Franzosen in Toulouse, die anscheinend vergessen haben, dass auch Frösche und Schnecken vom Herrn geschaffen wurden. Die stets gläubigen Spanier erstürmten die Zitadelle, doch Unsere Armee blieb deswegen nicht müßig: Sie zog nach Norden an die Küste des Kanals. Dort bekämpfen Schotten die Uns feindlich gesinnten Deutschen (die aber kaum die Mühe wert zu sein scheinen - rennen können sie besser als kämpfen! (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenemarkSchlacht1.jpg)). Ob daraus vielleicht ein günstiges Bündnis erwachsen wird?
Es steht gut für die Sache Gottes. Ein weiterer Beweis dafür ist die Macht des Kirchenstaates, der ganz allein die verbrecherischen Mailänder vernichtete.
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1180.jpg
Arhus, im Jahre des Herrn 1180.
Oh, treulose Schotten! Gutes verhieß eure Herkunft, doch allzu verschieden sind Wir Nordmenschen im Geiste!
Gegen den Heiligen Vater rebellierten die Schurken und wurden daraufhin zurecht mit der Exkommunikation bestraft. Doch damit nicht genug, landeten sie auch vor Oslo und erstürmten die Burg! Über die Greuel, die dort geschahen, breiten Wir wehmütig den Mantel des Schweigens.
Aber das hätten die Hunde lieber nicht getan, denn somit weckten sie den Zorn Gottes in Unseren Herzen. Schnell wurde eine Armee herbeigerufen, die Oslo für den Herrn zurückgewann. Gleichzeitig bestieg Unsere bis dahin untätige Kreuzzugsarmee die Schiffe und segelte nordwärts, um schließlich in Schottland an Land zu gehen, die Zitadelle Inverness zu erobern und auch Edinburgh im Sturm zu nehmen.
Damit war das Ende des schottischen Herrscherhauses besiegelt.
Währenddessen mussten sich Unsere Mannen im Osten zwar der Polen erwehren, konnten aber dennoch heldenmütig die Stadt Prag im Handstreich nehmen, ebenso eine Festung im Osten, denen die Polen aber einen unaussprechlichen und nicht im Gedächtnis zu behaltenden Namen gaben.
In Breslau leisteten Unsere Soldaten wahre Heldentaten (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenemarkSchlacht2.jpg): Der Feind stürmte unter seinem Thronerben die Mauern und nur einige Reiter und Speermilizen standen zur Verteidigung bereit. Die feindlichen Reiter stürmten auf das Stadtzentrum zu, doch Unsere Kavallerie fiel ihnen plötzlich aus einer Gasse in die Flanke. Dann beschäftigte sie die gegnerische Infanterie, während eine zweite Reitereinheit durch Nebenstraßen dem Feind in den Rücken fiel.
Der Prinz indessen wurde von unseren Speerträgern erschlagen, die ihn umzingeln konnten und nicht entrinnen ließen!
Zwei Sachen vorweg.
Erstens bin ich auf der Suche nach einem guten Screenshotprogram. xfire geht nicht, und "Druck" -> "Einfügen" ist mehr als umständlich. Hat jemand hier eine gute Idee?
Und dann bin ich der Meinung, dass man hier auch Feedback posten kann. Ich habe eine PM erhalten, über die ich mich gefreut habe, aber imo könnten Lob, Kritik, Anregungen, u.s.w. auch hier gepostet werden, oder?
@ Thorwyn: Großes Kino. :A (mich ärgert aber, dass Magdeburg gefallen ist §grr)
Wie dem auch sei, wende dich doch mal den wahren Feinden des Christentums zu, den Türken, Russen, Ägyptern, etc. anstatt dich mit deinen Brüdern zu duellieren.
__________
Kapitel 4: Krieg gegen Griechenland - Juni & Juli 1936
Nachdem die Jugoslaven niedergerungen wurden, blieb es an allen Fronten vorerst ruhig. Die Griechen wagten nur selten und zaghaft Vorstöße und konnte schnell zurückgeschlagen werden, die deutsche Luftwaffe dominierte weiter den italienischen Luftraum, ohne dabei jedoch am Boden zu große Schäden anzurichten. Man konnte fast sagen, es war zu ruhig. Annäherungsversuche Italiens an Frankreich und GB wurden von selbigen hart zurückgewiesen. Mussolini wollte Erfolge in Griechenland sehen, doch die Esercito Italiano war noch über den halben Balkan verstreut, musste sich sammeln und reorganisieren. Außerdem war es ein sehr heißer Sommer und niemand wollte sich die Siesta verderben.
All dies sollte sich doch im Juli ändern, die Türken eroberten Tobruk (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien042.jpg) und Sardinien (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien044.jpg), ohne auf ernsthaften Widerstand zu treffen, der Duce tobte und forderte Vendetta. Doch eine ausgeschickte Flotte mit einer Invasionsarmee wurde brutal zurückgeschlagen, verlor die Hälfte ihrer Schiffe und zudem ertrank eine ganze Division. Obwohl weitere Seeschlachten souverän gewonnen wurden, war doch an eine Rückeroberung der verlorenen Gebiete vorerst nicht zu denken.
Die Türken erobern Tobruk.
http://2.bp.blogspot.com/_zJO3Y60V3gA/SBGdXyOTn0I/AAAAAAAAAB0/YWRz8kH2N0Q/s320/300px-AustraliansAtTobruk.jpg
In Griechenland gelang es in den gebirgigen Festungsgürtel einzubrechen (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien041.jpg) und somit eine Speerspitze gegen den Feind aufzubauen. Nach schweren Gefechten, in welchen die Forze Armate Italiane nicht immer siegreich war, gelang es in einer entscheidenden Schlacht auf den Feldern von Larisa (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien043.jpg) den Sieg einzufahren und das Tor nach Athen zu öffnen. Dort angekommen wurde die Schatzkammer geplündert und der griechische General Metaxas unterzeichnete die Kapitulation. Da nun auch Kreta unter italienische Kontrolle kam, war es endlich möglich die Flotte wieder in die Heimat (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien045.jpg) zu überführen. Wie es zu diesem logistischen Fiasko kommen konnte und die gesamte Marina Militare in Afrika feststecken konnte, ist noch immer ungeklärt.
Außerdem wurde Istanbul (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien047.jpg) von den furiosen italienischen Truppen erobert und so den feigen Türken ein erster herber Schlag versetzt. Ob es jedoch möglich ist den Bosperus zu überqueren wird erst die Zukunft zeigen.
Blick auf die Akropolis. Gezeichnet von einem italienischen Infanterist.
http://image.guardian.co.uk/sys-images/Arts/Arts_/Pictures/2007/10/17/acropolis460.jpg
In Spanien ist ein Bürgerkrieg (http://upload.worldofplayers.de/files3/Italien046.jpg) ausgebrochen. Anarchisten gegen Nationalisten, Militär gegen Arbeiter. Vollkommenes Chaos. Der Duce hat befohlen die Nationalisten zu unterstützen und deswegen wurden Tonnen an Munition, Kriegsgerät und Freiwilligen auf die iberische Halbinsel geschickt. Mussolini soll ein Auge auf die Balearen geworfen haben, jedoch ist aufgrund des Verlustes eines Großteils der Transportflotte nicht mit einer Invasion zu rechnen.
Das nächste Mal: Wirtschaftlicher Aufschwung I
Zwei Sachen vorweg.
Erstens bin ich auf der Suche nach einem guten Screenshotprogram. xfire geht nicht, und "Druck" -> "Einfügen" ist mehr als umständlich. Hat jemand hier eine gute Idee? Wie wär’s mit Fraps? Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass die Demoversion auch Screenshots zustande bringt.
Und dann bin ich der Meinung, dass man hier auch Feedback posten kann. Ich habe eine PM erhalten, über die ich mich gefreut habe, aber imo könnten Lob, Kritik, Anregungen, u.s.w. auch hier gepostet werden, oder? Dem stimme ich zu!
@ Thorwyn: Großes Kino. :A (mich ärgert aber, dass Magdeburg gefallen ist §grr) Wenn Uns die Erinnerung nicht trügt, war das sogar eine der der Städte, in der ein Teil der Bevölkerung das große Glück hatte, einen kurzen und nicht einmal besonders schmerzvollen Weg in den Himmel gewiesen zu bekommen.
Kriege sind furchtbar kostspielig ...
Wie dem auch sei, wende dich doch mal den wahren Feinden des Christentums zu, den Türken, Russen, Ägyptern, etc. anstatt dich mit deinen Brüdern zu duellieren.
Die ketzerischen Polen sind die wahren Feinde! Wer im Glauben an den falschen Propheten erzogen wurde, weiß es nicht besser. Aber wer sich von der Lehre des Heilands abwendet, verdient nichts anderes als den Tod! Und Tod unter die Leute zu bringen, ist, wie gesagt, teuer. Zu teuer, als dass man es überall gleichzeitig machen könnte.
Mit den Russen haben Wir übrigens ein Bündnis geschlossen.
Zwei Sachen vorweg.
Erstens bin ich auf der Suche nach einem guten Screenshotprogram. xfire geht nicht, und "Druck" -> "Einfügen" ist mehr als umständlich. Hat jemand hier eine gute Idee?Wie Thorwyn es bereits geposted hat, kann man auch FRAPS (http://www.chip.de/downloads/FRAPS_13007435.html) verwenden. Der Link führt zur letzten Freewareversion, falls es Probleme mit der Screenshotquali o.Ä. geben sollte, kann man sich noch immer die aktuellste Version holen. Bei dieser muss man aber zwischen jedem Screenshot 15 Sekunden warten, bis man den nächsten machen kann.
Und dann bin ich der Meinung, dass man hier auch Feedback posten kann. Ich habe eine PM erhalten, über die ich mich gefreut habe, aber imo könnten Lob, Kritik, Anregungen, u.s.w. auch hier gepostet werden, oder?Natürlich, eigentlich war es auch so vorgesehen, dass zunächst alles hier reinkommt, bis die Beteiligung so groß wird, dass man den Thread aufsplitten muss (hab jetzt mal den Einleitungspost dementsprechend editiert).
Wenn Uns die Erinnerung nicht trügt, war das sogar eine der der Städte, in der ein Teil der Bevölkerung das große Glück hatte, einen kurzen und nicht einmal besonders schmerzvollen Weg in den Himmel gewiesen zu bekommen.
Kriege sind furchtbar kostspielig ...Leider, leider. Irgendwann gibt es keine Feinde mehr, die man zum Training der eigenen Generäle abschlachten kann. http://www.worldofugly.de/ugly/003.gif
Die ketzerischen Polen sind die wahren Feinde! Wer im Glauben an den falschen Propheten erzogen wurde, weiß es nicht besser. Aber wer sich von der Lehre des Heilands abwendet, verdient nichts anderes als den Tod!
Was hat dir Polen denn nur gemacht? http://www.world-of-smilies.com/smiliemaker/dyn_5_47_51_0_-1_0_1_0_0.gif
Und dann schließt du noch ein Bündnis mit den Russen, die sich wie die ketzerischen Oströmer nicht zur einzig wahren Kirche bekennen? Armes Polen. :(
Allerdings freut es mich zu sehen, dass das HRRDN standesgemäß auseinandergenommen wird (wie in jeder bisherigen Medieval-Partie, die ich angefangen habe). :A
Kommentare zu den einzelnen Reports:
Saturn:
Von der Gestaltung der Posts her ziemlich gut, die meisten Bilder sind passend und stimmig. Ab dem dritten Post fing es dann an, ziemlich interessant zu werden. Weiter so. :)
Thorwyn:
Bis jetzt ganz gut, der aktuelle Post lässt auf große Ereignisse hoffen. Ein paar Bilder von der Weltkarte wären aber ganz nett, damit man einen Eindruck über die Armeestärken/-verteilung bekommt. :)
Ich selbst werde in den nächsten Tagen auch anfangen. Bleibt nur die Frage, ob ich eine neue Kampagne in Empire anfange oder meine Englandkampagne (Medieval II) aus dem Total-War-Thread mit einem Zusammenfassungspost über das, was bisher dort passiert ist, hierherverfrachte.
Drákâr Límâ
29.08.2009, 09:01
Ich werde wohl auch mal einen AAR in der nächsten Woche schreiben über Japan in Hearts of Iron II oder III oder einen AAR über die Russen in Empire Total War .
Und nochmals großes Lob an Saturn und Thorwyn:)
The Werewolf
29.08.2009, 14:23
So, ich habe nun auch mal angefangen ein AAR zu schreiben. Es handelt von Knights of the Old Republic und soll so eine Art Tagebuch des Hauptcharakters werden.
ACHTUNG SPOILERGEFAHR (vor allem in den späteren Ausgaben)
___________________________________________________________________________
AAR – Star Wars: Knights of the old Republic
http://sciborg.files.wordpress.com/2009/07/kotor.jpg
Tagebuch: Eintrag 1
Wir schreiben das Jahr 3956 VSY und ich befinde mich an Bord der Endar Spire. Ich wurde von der Republik angeheuert an dieser Mission teilzunehmen. Wir sollen irgendeine Jedi beschützen. Aber wieso hat man mich als Späher ausgewählt. Sicher, ich habe schon viele Planeten bereist und beherrsche unzählige Sprachen, aber ich bin im Kampf ungeschult. Ich habe das dumpfe Gefühl, dass dieser Auftrag mehr beinhaltet als man uns sagt…
Tagebuch: Eintrag 2
http://www.abload.de/thumb/kotor1zekh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor1zekh.jpg)
Oh mein Gott, was ist passiert. Ich habe mich gerade schlafen gelegt, als plötzlich der
Alarm losgeht. Wenige Sekunden später steht auch schon ein republikanischer Soldat
namens Trask Ulgo vor meinem Bett.
http://www.abload.de/thumb/kotor23ikt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor23ikt.jpg)
Er sagt ich solle mir meine Sachen schnappen und mich kampfbereit machen, die Sith hätten uns in einen Hinterhalt über
dem Planeten Taris gelockt. Wir müssten die Jedi, ich glaube er sagte sie heißt Bastila, auf jeden Fall beschützen, zur Not
auch mit unserem Leben. Auch wenn ich mich mit dem Gedanken nicht wirklich anfreunden kann habe ich ihm
versprochen ihn zu begleiten. Ich bete zu Gott, dass ich hier wieder Heil rauskomme.
Tagebuch: Eintrag 3
http://www.abload.de/thumb/kotor3jikt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor3jikt.jpg)
Man, man, man das war ein Kampf. Kurz nachdem ich und Trask uns in richtung Brücke
aufgemacht hatten wurden wir von Carth Onasi, einem hoch dekorierten Pilot der
republikanischen Flotte kontaktiert. Er erklärte uns wie schlecht es wirklich um die Endar
Spire steht.
http://www.abload.de/thumb/kotor75cra.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor75cra.jpg)
In den darauf folgenden Kämpfen gegen eine riesige Menge Sith-Soldaten konnten wir dann mit eigenen Augen sehen wie
unwahrscheinlich es war, diesen Angriff zu überleben. Obwohl die Chancen schlechter als schlecht standen, schafften wir
es bis zur Brücke vorzudringen, doch Bastila war nicht mehr da. Als wir bemerkten, dass Sich Bastila mit einer Rettungskapsel
auf den Planeten unter uns geschossen hat, dachten wir nun auch an unser eigenes Leben und machten uns auf zu den
Rettungskapseln.
http://www.abload.de/thumb/kotor8mfm1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor8mfm1.jpg)
Aber dann… dann lauerte uns, hinter einer Tür versteckt, ein dunkler Jedi auf. Trask…
Trask rannte in den Raum und… er verschloss die Tür hinter sich. Er sagte ich solle mich
retten. Er hat… er hat sich für mich geopfert. Leider blieb mir nicht sonderlich viel Zeit
um um ihn zu trauern.
http://www.abload.de/thumb/kotor94djn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor94djn.jpg)
Ich musste meine Flucht von der Endar Spire fortsetzten. Wenig Später kontaktierte mich wieder Carth. Er lotste mich durch
einige weitere Sith-Trupps bis wir schließlich gemeinsam in einer Rettungskapsel flohen. Jetzt bin ich auf Taris und laut Carth
fürs erste sicher. Ich glaube ich lege mich noch mal hin. Ich bin immer noch total erschöpft.
Tagebuch: Eintrag 4
http://www.abload.de/thumb/kotor10gchf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor10gchf.jpg)
Die ganze Angelegenheit wird immer Merkwürdiger. Nicht nur das ausgerechnet ich,
Carth und hoffentlich auch Bastila die einzigen überlebenden sind. Nein, jetzt habe ich
auch schon Merkwürdige Träume, oder sollte ich eher sagen Visonen? Ich sehe, wie
Bastila kämpft. Ich kann nicht genau erkennen wo, aber das scheint auch nicht sonderlich
wichtig zu sein.
http://www.abload.de/thumb/kotor11dc9u.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor11dc9u.jpg)
Nunja, sei’s drum, Nun bin ich auf jeden Fall als republikanischer Soldat zusammen mit einem anderen republikanischen
Piloten auf einer von den Sith kontrollierten Welt gelandet. Keine besonders rosigen aussichten. Jetzt wird wohl erstmal
das wichtigste sein Bastila, insofern sie noch lebt, zu finden. So wie Carth sagt, muss ihre Rettungskapsel irgendwo in den
Slums von Taris abgestürzt sein, doch es wäre reiner Selbstmord sich unvorbereitet dort hinzubegeben. Doch die Stih haben
eine Blockade um den ganzen Planeten errichtet. Kein Schiff kommt rein oder raus, weshalb uns die Reoublik nicht unterstützen
kann. Von daher denke ich es wäre das Sinnvollste sich erstmal ein wenig in der Oberstadt umzuschauen und
mit Ausrüstung einzudecken. Wenn wir vorsichtig sind, sollten uns die Sith nicht entdecken.
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1200.jpg
Breslau, im Jahre des Herrn 1200.
Wir haben Uns nach reiflicher Überlegung entschlossen, Unsere Hauptstadt weiter nach Süden zu verlegen, als Zeichen dafür, dass das Reich Gottes nicht nur im Norden einen Platz hat. Von hier aus wollen Wir dafür sorgen, dass kein Ungläubiger den Bestand des Königreichs gefährdet.
Die Polen aber versuchen es immer wieder. Jüngst griffen sie Breslau an, konnten aber erneut zurückgeschlagen (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenemarkSchlacht3.jpg) werden. So erging es später auch dem polnischen Oberhaupt selbst. Die Gunst der Stunde nutzend, eilten hernach Soldaten aus Thorn herbei und griffen die angeschlagene Streitmacht an. Das Ergebnis war vernichtend (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenemarkSchlacht4.jpg). Der polnische Erbe fiel, der König wurde gefangengenommen und später hingerichtet, als das Lösegeld nicht gezahlt wurde. Der polnische Stern ist im Sinken begriffen!
Auch die Kämpfe mit dem sogenannten Heiligen Römischen Reich dauern an, hier (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenSchlacht1.jpg) griffen sie Prag an.
Die dänischen Truppen stehen auf den Mauern, zu beiden Seiten des Tores warten die Verteidiger auf den Feind. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenSchlacht2.jpg)
Dieser marschiert mit Belagerungsgerät heran, ständig dem Beschuss durch Armbrüste und Türme ausgesetzt. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenSchlacht3.jpg)
Dennoch gelingt es ihm, das Tor zu durchbrechen und den Belagerungsturm an die Mauern zu fahren. Auf den Zinnen bricht ein harter Kampf aus, ebenso hinter dem Tor, wo die Verteidiger die Widersacher sogleich einkesseln. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenSchlacht4.jpg)
Beinahe wäre es gelungen, den deutschen General zu erschlagen, doch er zieht sich in weiser Voraussicht zurück und sieht seinen Männern beim Sterben zu. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenSchlacht5.jpg)
Schon fliehen die ersten Feinde und reißen alles mit sich. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenSchlacht6.jpg)
Auch der General ergibt sich in sein Schicksal und jagt davon, um den unerbittlichen Schwertern und Bolzen zu entgehen. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenSchlacht7.jpg)
Gott ist mit Uns und schenkt Uns einen glorreichen Sieg! (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenSchlacht8.jpg)
Danach dauerte es nicht lange, bis Nürnberg in dänische Hand fiel. Im Osten wurden derweil Aleppo und Akkon von den Türken bzw. Ägyptern gewonnen. Ein kürzlich ausgerufener Kreuzzug in Richtung Jerusalem ist bereits unterwegs.
@ Werewolf: §knuff Mach doch mal ein paar Bilder.:gratz
@ Fraps: Ich muss mich für dieses graue Rechteck in manchen Bildern entschuldigen, aber Fraps ist schuld. :o
@ Drákâr Límâ: Am liebsten wäre mich ja HoI 3, da würde ich auch noch was lernen, aber mach, wie du denkst.
______________
Kapitel 5: Wirtschaftlichere Aufschwung I - August bis November 1936
Rebellen? Rebellen! Und zwar in Nordserbien (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2013-51-21-17.bmp) und auf Kreta (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2013-51-45-64.bmp). Mussolini war außer sich vor Wut, schon wieder war die Insel, welche die Verbindung zwischen Italien und Afrika darstellte, in feindlicher Hand. In den weiteren Monaten sollte es immer wieder in den befreiten Gebieten zu Unruhen kommen, welche jedoch schnell und brutal niedergeschlagen wurden.
Das Ende von Patisanen in Osijek.
http://www.uffinger.de/wk2/partisanen.jpg
Der Krieg gegen die Türkei war ein voller Erfolg. Die Osmanen waren dem Heer der Italiener in allen Belangen unterlegen. Gab es noch am Bosperus schwere Kämpfe (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2014-02-12-15.bmp), floh der Gegner dannach nur noch bei dem Anblick der furiosen Esercito Italiano. Bald war Ankara gefallen (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2014-38-32-86.bmp) und die Türken erkannten ihre Niederlage an und waren zu einem großzügigen Friede bereit. Doch, da nun auch Tobruk zurückerobert (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2014-00-17-01.bmp) war, befahl Mussolini bis zum Ende (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2015-14-53-19.bmp) zu kämpfen, auch wenn die Generäle mehrheitlich die Meinung vertraten, dass es in der Osttürkei nichts zu gewinnen gab, aber die Russen verärgert wären über die neue Bedrohung ihrer Ölfelder.
Schäden in Norditalien nach Bombardierung durch die deutsche Luftwaffe.
http://www.uffinger.de/wk2/bruecke_gesprengt.jpg
Die Spirale hin zu einem Weltkrieg drehte sich immer schneller. Man erinnere sich an den Krieg von Deutschland gegen Italien und die Alliierten, welche nun schon ein halbes Jahr am schwelen war. Nun erklärte die Sowjetunion zuerst Deutschland und dann Polen den Krieg, die Briten erklärten darauf hin den Russen den Krieg. Außerdem wechselte Ungarn, Polen und Rumänien in die Achse, was in Osteuropa zu neuen direkten Bedrohungen (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2014-48-16-92.bmp) für Italien führte. Manch eine Gazette orakelte gar vom Fall Roms, da die Truppen tief in der Türkei standen, aber dies war auch die letzte falsche Meldung, welche von diesen Zeitungen verbreitet wurde.
http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2014-42-40-80.bmp
Tannu Tuva ist faktisch eine Provinz der Sowjetunion.
http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2015-05-42-45.bmp
http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2014-46-43-04.bmp
Mussolini forderte weiter eine Unterstützung der spanischen Nationalisten und so wurde ein Expeditionskorp zusammengestellt und die Ballearen (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2015-27-11-56.bmp), abgesehen von Mallorca erobert. Auf der Hauptinsel hatte sich eine spanische Division eingegraben. Als Mussolini erfuhr, dass zu dem Angriff unausgebildete afrikanische Milizen genutzt wurden, sei er, so sagt man, vollkommen ausgerastet und habe den ersten italienischen Fernseher demoliert. Auf seine Anordnung hin hat die gesamte italienische Flotte Mallorca umstellt und feuert aus allen Rohren.
Italienische Soldaten am Strand von Ibiza.
http://www.uffinger.de/wk2/fahrrad.jpg
Die industrielle Effizienz nahm immer weiter zu, unter anderem durch technologische Durchbrüche, aber auch aufgrund von hoher Arbeitsmoral und neuer Fabriken.
http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2015-44-11-05.bmp
Das nächste Mal: Krieg an allen Fronten.
The Werewolf
29.08.2009, 19:53
@Saturn: ja könnte ich eigentlich machen. Kleinen moment.
Dein Kriegsverlauf ist nicht so ganz logisch, oder? §ugly
Drákâr Límâ
29.08.2009, 20:33
@Saturn: Ja HoI 3 wäre schon cool aber mein AAR wäre wohl sehr schnell zu Ende geschrieben. Meine Rekordniederlage in HoI 3 war, dass ich innerhalb von vll. 1 Jahr von den Franzosen komplett erobert wurde§ugly
The Werewolf
29.08.2009, 21:30
So meinen AAR nochmal ordentlich gepimt :cool:
Prolog - Die Chroniken der Britischen Inseln.
"Es begann alles damit, dass Wilhelm der Eroberer nach der Besteigung des englischen Thrones Boten (http://upload.worldofplayers.de/files3/01.png) des Friedens (http://upload.worldofplayers.de/files3/5MzQ6ew61osi02.png) an alle umliegenden Länderreien, die sich noch nicht unter der Gewaltherrschaft der Schotten befanden, ausandte, um zu verkünden, dass man nun unter englischer Verwaltung steht und man somit dazu beiträgt, dauerhaften Frieden auf den Britischen Inseln herbeizuführen. York und Caernarvon wurden schnell überredet, für die englische Sache zu kämpfen (trotz einiger kleiner Differenzen mit der walisischen Bevölkerung), auf dem Festland begann man derweil damit, von der Burg Caen aus Boten und Aufklärer in Richtung Mitteleuropa zu entsenden, damit diese auf ihrem Weg Kontakt zu anderen Nationen herstellen bzw. Informationen über diese beschaffen.
Ein erster Verbündeter wurde schnell gefunden: Ausgerechnet die Franzosen waren es, die als erste Nation ein Bündnis mit England geschlossen hatten. Zwar schien es auf den ersten Blick ein wenig eigenartig zu sein, da beide Nationen in direkter Konkurrenz im Rennen um die Siedlungen um Caen, die noch nicht unter dem Schutz einer Großmacht waren, standen, jedoch war es in Wahrheit eher ein Nichtangriffspakt als ein Bündnis. Die Lage auf den Inseln spannte sich an, und Wilhelm wollte einen eventuellen Zweifrontenkrieg unbedingt vermeiden.
Einige Jahre später kam es, wozu es letzten Endes kommen musste:
Die feigen Schotten stampften innerhalb kürzester Zeit eine Armee aus dem Boden und belagerten York. Wilhelm - weise und vorhersehend - hatte bereits praktischerweise in Nottingham eine Armee aus Speerträgern, Bogenschützen und leichter Kavallerie aufstellen lassen und gab seinem erstgeborenen Sohn Robert die Aufgabe, unverzüglich einen Gegenschlag einzuleiten. Nachdem ein Angriff der Schotten auf York kläglich scheiterte und ihre Belagerungsarmee dadurch vollständig aufgerieben wurde, eroberte Robert kurzerhand Edinburgh (http://upload.worldofplayers.de/files3/OAewQQOIhth4ClTr03.png) und versetzte den Schotten damit einen herben Schlag. Ein Durchmarsch war allerdings nicht möglich, da der schottische Widerstand bei Aberdeen und Inverness zu groß gewesen wäre.
Zum großen Leid Englands schafften die Schotten es aber irgendwie, in Rekordzeit eine Allianz mit dem päpstlichen Stuhl, Irland, Norwegen und Frankreich (ja, FRANKREICH, eigentlich Verbündete Englands) zu bilden. Die ersten Angriffe der Norweger und Irländer folgten sogleich: Die Norweger belagerten mit einer an der Ostküste gelandeten Armee Nottingham, die Iren taten es ihnen im Westen bei Caernarvon gleich. Glücklicherweise war der Gegner keine Herausforderung und wurde zurück auf die Landungsschiffe gedrängt, welche kurz darauf von der englischen Marine versenkt wurden. Dabei wurden erstmalig Langbögen eingesetzt, die sich als für den Feind verheerende Waffen erwiesen.
Da der bisher einzige Verbündete nun eine Gefahr darstellte, schloss man ein Bündnis mit dem exkommunizierten "Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation", um die Franzosen im Konfliktfall in einen Zweifrontenkrieg zu verwickeln. Zwischenzeitlich gelang es einer Strafexpedition Wilhelms gen Irland, Dublin einzunehmen, zugleich bereitete Prinz Robert eine Belagerung Aberdeens vor.
Kurze Zeit später bestätigten sich die Befürchtungen Wilhelms, die Franzosen belagerten nun Caen. Allerdings wurden sie ohne große Mühen zurückgeschlagen und - als Vergeltung für den Angriff - Rennes aus ihren Klauen entrissen. Dem senilen, schottenfreundlichen alten Sack von Papst gefiel das natürlich gar nicht, weswegen England kurzerhand exkommuniziert wurde. Wilhelm war außer sich vor Wut, weiterhin musste durfte er nun nicht mehr am Kreuzzug gen Jerusalem teilnehmen, der Ausgerufen wurde, nachdem die bösen, bösen Moslems selbige Stadt einige Jahre zuvor eingenommen hatten. Abgesehen von diesen Unannehmlichkeiten verlief jedoch noch alles zu Gunsten der Engländer, da Dublin erfolgreich gegen irische Rückeroberungsversuche verteidigt wurde und sich Norwegen nicht mehr blicken lässt.
Dann der Schock:
Die Schotten hatten sich in Brügge auf dem Festland breitgemacht und standen nun, wie aus dem Nichts, mit einer riesigen Armee (http://upload.worldofplayers.de/files3/D01.png) vor Caen. So tapfer die Verteidiger auch gekämpft haben, einer solchen Übermacht waren sie nicht gewachsen. Wilhelm veranlasste daraufhin eine sofortige Verstärkung der Garnison in Rennes, um so bald wie möglich Caen zurückzuerobern.
Es gab aber auch gute Nachrichten: Im Norden war man nach dem Erfolg (http://upload.worldofplayers.de/files3/9MJZpk0G0BPJMYx07.png) der lange geplanten Operation "Belagerung Aberdeen" kurz davor, die Schotten gänzlich von den Inseln zu vertreiben, weiter im Westen wurde den schwächlichen Iren die Burg Cork abgerungen, woraufhin für die Engländer zwischen ihnen und der Vernichtung der Iren nur doch die Ortschaft Galway steht - oder der Tod des irischen Regenten durch einen tragischen Unfall.
Nur kurze Zeit später gelang ein Durchmarsch nach Inverness, die Schotten wurden nun endgültig von den Inseln vertrieben. Zur Feier dieses grandiosen Sieges erklärte sich Wilhelm nun zum KÖNIG GROßBRITANNIENS, allerdingsschien es ein wenig zu viel des Guten gewesen zu sein, denn er verstarb kurze Zeit später überraschend.Nun nahm sein Sohn ROBERT, KÖNIG GROßBRITANNIENS, der sich in Rennes zur Rückeroberung Caens eingefunden und bereits eine Belagerung der Franzosen (http://upload.worldofplayers.de/files3/7fuwbaAYp7s3ZMkUXbFU08.png) zurückgeschlagen hat, das Szepter in die Hand. Durch den Regentenwechsel hob der alte Sack Papst den Krichenbann wieder auf, rief aber kurz darauf einen Kreuzzug gen Frankfurt aus, an dem ROBERT, KÖNIG GROßBRITANNIENS, unter Androhung einer erneuten Exkommunikation teilnehmen sollte, d.h, dass er seinen einzigen Bündnispartner verraten sollte. Im Gegensatz zum französischen König war er aber kein (Zitat:)"betrügerischer Froschfresser" [sic], sondern hielt trotz alledem am Bündnis fest, auch wenn der Bündnispartner ein wenig anderweitig beschäftigt ist (http://upload.worldofplayers.de/files3/09.png) und somit keine Unterstützung gewähren kann, was sich nun als Problem herausstellt, da die Schotten seit geraumer Zeit mit einer recht großen Armee vor Rennes stehen...
Schafft es ROBERT, KÖNIG GROßBRITANNIENS, sich der Schotten zu erwehren und Caen wieder zurückzuerobern? Wie lange wird es dauern, den Iren den Todesstoß zu versetzen? Werden sich die Franzosen oder der Papst bald wieder einmischen? Das wird uns nur die Zukunft zeigen können..."
König Robert gähnte leicht gelangweilt: "Ja, deine Chronik ist nicht so schlecht, wie ich es anfangs befürchtet habe. Allerdings..."
"Ja?", stutzte verwundert der königliche Chronist.
"...du hast den kürzlichen Tod seiner überaus lobsamen, immer gerechten, unfehlbaren, neutralen und überaus barmherzigen und scharfsinnigen Heiligkeit ausgelassen..."
"Das Auslassen des Todes betont aber nochmals die Weisheit und den Mut hinter eurer Entscheidung, den unwürdigen Deutschen beizustehen, denn sonst wüsste der Leser, dass eure Entscheidung letzten Endes keine Konsequenzen hat, da der Papst, der sie von euch verlangt hat, gestorben ist."
"In der Tat... Wo bleibt denn eigentlich meine monatliche Bierlieferung? Sie sollte doch bereits längst über den Kanal geschifft worden sein."
"Die Schotten belagern uns doch!"
"Interessant..."
_______________________________________________________________
So, anscheinend ist die Zusammenfassung meiner bisherigen Berichte über meine Englandkampagne aus dem Total-War-Thread doch ein wenig länger geworden als gedacht. ^^
Leider habe ich damals nicht so viele Screenshots gemacht, was das ziemlich ungleiche Verhältnis Text zu Bild erklärt. Ansonsten hoffe ich, dass man das Ganze wenigstens einigermaßen lesen kann.
@ Werewolf: Jap, so ganz logisch ist es nicht, aber ich bin unschuldig. ^2^ Und das mit den Bildern hast du schön gemacht. http://www.worldofugly.de/ugly/217.gif
@ Domingo: Lässt sich einfach klasse lesen, weiter so. :A
_____________
Kapitel 6: Krieg an allen Fronten - Dez. 1936 bis Feb. 1937
Mallorca war in italienischer Hand. Bei der dritten Offensive (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2021-53-54-42.bmp) der Marineinfanteristen von Ibiza und Menorca brach der Widerstand der spanischen Truppen, welche zuvor wochenlang unter dem Feuer der Flotte gelegen hatte, nach etlichen Tagen des Kampfes zusammen. Mussolini zeigte sich erfreut über die, Zitat, schönste Insel westlich von Sardinien und forderte dazu auf nun auf der iberischen Halbinsel aktiv zu werden. Bedenken der Generäle, dass die Truppen an der Ostfront gebraucht werden würden, und dass man zuwenige verfügbare Soldaten hab, um in Spanien eine Invasion zu starten, ignorierte er. Und so began anfang des Jahres 1937 die Landung der Esercito Italiano in der Provinz Barcelona. Es standen lediglich zwei reguläre Divisionen und ebensoviele afrikanische Hilfstruppen zur Verfügung, doch man verzeichnete anfangs schnell Geländegewinne und konnte auch südlich gelegenere Küstenabschnitte in Besitz nehmen. Doch im Landesinnerin ging es nur schleppend voran.
Italienische Infanterie im sonnigen Spanien.
http://www.uffinger.de/wk2/vormarsch.jpg
In Bulgarien konnten große Erfolge errungen werden. Nachdem es noch Ende 1936 sehr schlecht aussah (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2021-40-15-78.bmp), da deutsche Hilfstruppen es der Forze Armate Italiane große Verluste beibrachten, und bulgarische Verbände Istanbul eroberten und den Bosperus überschritten, änderte sich das Bild im nächsten Jahr. Die deutschen zogen sich zurück, die in der Türkei stehenden Truppen wurden abgeschnitten, Sofia eingenommen (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2021-56-47-39.bmp) und Pleven, die neue Hauptstadt, eingekesselt (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2022-10-59-08.bmp). Trotz etlicher versuche, auch mit neuster Artillerie, gelang es jedoch nicht den Kessel (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2022-32-48-36.bmp) zu sprengen und damit die Bulgaren zu besiegen. So ist weiterhin ein Großteil des Italienischen Heeres dort gebunden.
Zerstörter deutscher Panzer vor Sofia.
http://www.uffinger.de/wk2/vormarsch_w43.jpg
Die Grenzen in Rumänien und Ungarn blieben vorerst, zum Glück, wie manch ein General dachte, ruhig, denn eine weitere Belastung hätte das italienische Heer kaum ausgehalten. Obwohl die Truppen auch dort mit modernsten Geschützen ausgestattet wurde, war sie doch zahlenmäßig dem Feind weit unterlegen. Erst im Februar kam es zu einem Angriff (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2022-29-40-48.bmp) auf die ungarischen Streitkräfte, angeordnet von Mussolini und entgegen den Ansichten seines Stabes, welcher mehrheitlich die Meinung vertrat, dass auch bei einem Erfolg die Grenzen noch weiter gedehnt werden würden und so Durchbrüche an diversen Punkten zu befürchten sein.
Anfang 1937 ist Italien binnen eines Jahres zu der Mittelmeermacht (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-29%2022-34-07-71.bmp) aufgestiegen, ein Weg, welcher ihnen so keiner Vorausgesagt hätte. Jedoch sind es zuviele Gegner, welche dem Reich gegenüberstehen, als das man in eine rosige Zukunft blicken könnte. Angeführt von einem größenwahnsinnigen nimmersatten Diktator steht der italienische Staat auf einem morschen Fundament, ohne Verbündete, umringt von Feinden in einem Europa, welches sich im Weltkrieg befindet. Die einzige Hoffnung ist, dass die deutschen Truppen in Polen gegen die Sowjetunion gebunden werden, denn diesem Gegner ist man technisch und zahlenmäßig nicht gewachsen.
Das nächste Mal: [???]
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1220.jpg
Breslau, im Jahre des Herrn 1220.
Die Feinde des Herrn sind zahlreich, doch wenn alle Christenmenschen gemeinsam zu den Waffen greifen, wird seine Sache obsiegen. Der von Seiner Heiligkeit (der über das stärkste Militär der Welt verfügt) ausgerufene Kreuzzug nach Jerusalem hatte Erfolg, und wieder durften es die Dänen sein, die ihn ruhmreich zu Ende brachten. Doch damit nicht genug, zogen Unsere tapferen Streiter weiter nach Süden, erstürmten die Zitadelle Gaza und die Stadt Damaskus, ohne dass die ungläubigen Ägypter ihnen Einhalt gebieten konnten. Diese Eroberungen verschafften Uns in kurzer Zeit ungeahnte Reichtümer (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenemarkFinanzen1.jpg), die Wir auch bitter benötigen werden.
Denn Venedig, dieser aufgeblasene und zurecht ständig exkommunizierte Stadtstaat, erklärte Uns nach wiederholten Drohungen den Krieg. Und eine viel größere Gefahr zieht von Osten heran: Das barbarische Reitervolk der Tartaren dringt, aus Asien kommend, in die Reiche der zivilisierten Welt vor. Noch befehden sie die Türken, doch nur der Herr selbst weiß, wie lange sie sich damit aufhalten werden ...
Darum rüsten Wir uns an allen Enden, um den Feinden des Herrn zu trotzen!
http://upload.worldofplayers.de/files3/medieval.bmp
Krieg mir Ägypten hab ich nur, weil ich nicht wusste, dass ein missglückter Attentatsversuch Krieg bedeutet.
Ich hab versucht die Katholiken nach Israel zu locken, damit ich da nicht gleich alleins teh gegen die Mongolen. Leider sind die Franzosen wieder abgerückt, als Ungarn Jersualem eingenommen hatte (ich hab mich extra im Schneckentempo genähert). Spanien war da erst in Konstantinpel und ist einfach stehen geblieben.
Die vereinzelten Städte sind Ergebnis davon, dass ich mir alles durchS tädte erkaufen lasse. So mussten die Türkei (1) Ägypten (2) und England (3) Städte für einen Waffenstillstand bezahlen. Ich denke mal die machen das wegen meiner vielen Verbündeten und weil ich so verlässlich bin. Frankreich hat mir noch eine Stadt gegeben, damit ich Mailand angreife und mit Polen hab ich Helsinki + Tribut gegen Thorn getauscht.
Mir wurde bis jetzt erst einmal der Krieg erklärt und dafür musste England teuer bezahlen. Selber welchen hab ich nur bei den bedien Kreuzzügen erklärt.
So eine Politik macht auch mal Spaß.
Kapitel 1 - Rennes erleben und sterben.
1167 - Rennes:
"Hauptmann, wie ist die Lage?"
"Ziemlich brenzlig, Sire. Wie ihr euch hoffentlich erinnern könnt, werden wir von einer nicht gerade kleinen schottischen Streitmacht belagert. Sie sind uns zahlenmäßig überlegen, zugleich befinden sich unter ihnen auch einige gefährliche Kreuzfahrer, allesamt schwer gepanzerte Schwertkämpfer, die nach dem abgebrochenen Kreuzzug gen Frankfurt in der schottischen Armee verblieben sind."
"Worin besteht das Problem?"
"Nun, neben dem offensichtlichen Problem direkt vor unserer Haustür bringt einer unserer Spione schlechte Kunde (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2002.png): Gerade einmal etwas mehr als einen Tagesmarsch von hier entfernt lagert in den Wäldern versteckt eine schottische Armee. Vermutlich soll sie eingreifen, falls die derzeitige Belagerung fehlschlagen sollte. Weiterhin scheint es, als ob sich von Caen aus eine Streitmacht hierher bewegen würde, die mindestens genausogroß ist wie die, die uns gerade belagert."
"Wie laufen die Vorbereitungen in London?"
"Der letzten Nachricht zufolge, die uns Nachts ein Bote per Pfeilpost unbemerkt vom Feind übermitteln konnte, läuft alles nach Plan (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2001.png). Anscheined wird James den Angriff leiten."
"Kaum volljährig, schon soll er eine derart wichtige Mission anführen... Wer hat sich diesen Schwachsinn denn ausgedacht?"
"In der Botschaft steht, dass er aufgrund Ermangelung eines geeigenten Generals in der Nähe von London von eurem Sohn auf die Schnelle damit beauftragt wurde."
"Ich glaube, ich muss David wieder eine ordentliche Tracht Prügel verpassen, wenn ich daheim bin. Kaum überlässt man ihm die Verwaltung daheim, muss er bereits so etwas dummes anstellen..."
"Sire, er ist aber bereits 39..."
1167 - Rennes (aus dem Tagebuch eines Bogenschützen):
"Gestern Abend hat der König einen nächtlichen Ausfall befohlen. So langsam wurde es auch Zeit, immer mehr Kameraden sind aufgrund der knapper werdenen Lebensmittel bereits verhungert.
Na ja, kurz vor dem Angriff wurde mein Trupp auf dem Wall abbeordert (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2003.png), um nachzusehen, ob der Feind nicht doch zufälligerweise einen Angriff plant. Es war jedoch ruhig, und so konnten wir uns kurze Zeit später, nachdem auch alle Speerkämpfer versammelt waren (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2004.png), draußen vor den Toren positionieren (bis auf einen kleinen Speerträger-Veteranentrupp, der sicherheitshalber zurückbleiben sollte). König Robert positionierte sich mit seinen Rittern (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2005.png) ein wenig seitlich von unserer Hauptformation (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2006.png), um dem Feind später einfacher flankieren zu können, bis zum ersten wirklichen Feindkontakt sollte es aber noch ein wenig dauern: Die feigen Schotten sind nämlich gleich, nachdem wir das Tor geöffnet haben, einige hundert Meter weggerannt, um sich in größerer Entfernung wieder neu zu formieren. Dabei ließen sie ihr gesamtes Belagerungsgerät zurück. Na gut, macht auch irgendwie Sinn. Zu ihrem Unglück waren sie aber noch längst nicht in Sicherheit, wir haben einfach einige Katapulte (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2007.png) vor die Tore gebracht und damit auf sie geschossen.
Ob der schottische General klug war oder nicht, darüber bin ich mir bis jetzt nicht im Klaren. Fest steht, dass er die Gefahr durch die Katapulte erkannt hatte und deswegen ein paar Hobilare gegen die Katapultbesatzungen hat anstürmen lassen (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2008.png). Zwei schnell dorthin gesandte Speeträgertrupps machten kurzen Prozess mit den feindlichen Reitern, allerdings wurden fast alle, die zuvor am Katapult waren, durch diesen Ansturm getötet. Wie aus dem Nichts erschien dann noch der schottische General, um auch den restlichen Katapultbesatzungen den Rest zu geben. Mutig, wie er war, stürmte er frontal (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2009.png) mit seinen Rittern in die Speere der sich nun dort befindlichen Speerkämpfer, um an die Katapultbesatzungen zu kommen. Er starb leider bereits beim Ansturm, ebenso hatten wir nun einen Totalausfall bei den Katapulten zu verbuchen, da zwei Ritter des Generals den Rest der Besatzungsleute (5 an der Zahl) noch erwischen konnten. Immerhin dauerte es nicht besonders lange, bis die feindliche Kavallerie mit dem Tod der feindlichen Generalsleibwache komplett vernichtet wurde. Motiviert durch unseren ersten kleineren Sieg marschierten wir in Formation auf den Feind zu. In Bogenreichweite angekommen, begann der Spaß erst richtig (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2010.png): Die gegnerische Armee bestand neben der Kavallerie eigentlich nur aus Speerträgern und einer Division gepanzerter Schwertkämpfer. Anstatt aber auf uns loszustürmen, als wir mit unseren Bögen auf sie schossen, blieben sie einfach stehen! So viel Spaß hatte ich seit der letzten Wildjagd nicht mehr, jeder hat seinen gesamten Köcher leerschießen können! Man befahl uns Bögenschützen dann, in die Stadt zurückzukehren und die Türme zu bemannen, falls man sich aus irgendwelchen Gründen zurückziehen müsste. Wieder auf dem Wall sah ich aus der Entfernung, dass sich unsere Armee immer weiter dem Feind näherte, ohne jedoch, dass eine der beiden Seiten zum Angriff befohlen hat. Unserem König wurde es zu dumm, und so stürme er kurzerhand von der Seite auf einen Speerträgertrupp des Feindes. Damit wurden die Schotten nun endlich aus dem Schlaf gerissen, der wirkliche Kampf (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2011.png) hat nun begonnen. Kurze Zeit später erhielt mein Trupp, ebenso wie die anderen, von einem Schlachtboten die Nachricht, dass wir doch noch an die Front müssen, um die Nahkämpfer zu unterstützen. Wir hatten aber keine Pfeile mehr, weswegen den meisten ein wenig Bange wurde bei der Idee, in den Nahkampf gehen zu müssen.
Im Nachhinein scheint mir das Ganze einen Sinn gehabt zu haben, denn es wurde versucht, die feindliche Formation an zwei Punkten schnellstmöglich zu durchbrechen, um den Schotten Angst einzujagen - es funktionierte tadellos. Die Leibwächter des Königs hatten dann noch ihren Spaß daran, die fliehenden Massen niederzureiten (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2012.png), bis wir dann endlich wieder in die Kaserne durften, um uns ein wenig zu erholen. Jetzt werde ich mich ersteinmal ein wenig schlafen legen, es war eine lange Nacht."
http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2013.png
1167 - Rennes - Der Tag nach der Schlacht:
"Sire, was sollen wir mit den Gefangenen machen?"
"Das, mein leiber Hauptmann, muss ich mir ersteinmal gründlich überlegen. Bringt mir einen von ihnen!"
"Hier ist ein schottischer Hauptmann, euer Gnaden."
"Bitte, verlangen sie von unserem König ein Lösegeld. Wir werden diese Stadt auch nicht bei der nächstmöglichen Gelegenheit in einer noch größeren Armee angreifen."
"Mal sehen... soll ich das hier (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2014.png) machen?
"Ja, JA!"
"Oder das da (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2015.png)?"
"Nein, vergebt uns! BITTE!"
"Das (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2014.png), oder das (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2015.png)? Das (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2014.png), oder das (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2015.png)? Das (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2015.png), oder das (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2014.png)?"
"Bitte..."
"Hauptmann, ich habe mich entschieden... (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2015.png)"
1168 - Rennes:
"Gibt es Kunde von unserem Spion?"
"Nun ja, seht selbst... (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2016.png)"
"Wer soll denn jetzt die Tore beim Angriff auf Caen öffnen? Als ob James es in seinem zarten Alter so leicht haben wird..."
"Wenigstens gibt es auch eine erfreuliche Nachricht: Euer Befehl, eine kleine Flotte an die Küste östlich von hier für den Fall der Fälle zu entsenden, ist in London angekommen."
"Gut, ich will hier nicht ewig festsitzen."
"Zuerst müssen wir uns aber um die Franzosen kümmern, die uns jetzt statt der Schotten belagern. Zudem könnten sie jederzeit schottische Unterstützung anfordern."
"Wer hat was von Franzosen gesagt?"
"Sire..."
"Gut, sobald der Angriff auf Caen erfolgreich verlaufen ist, werden die Schotten anderweitig beschäftigt sein. Wir lassen die Franzosen uns jetzt einfach belagern, ihre Streitmacht ist ja im Vergleich zu der, gegen die wir im letzten Jahr gekämpft haben, ein Witz. Im Notfall können wir uns immer noch per Seeweg aus dem Staub machen und den Schotten überlassen, wenn sie einem Waffenstillstand zustimmen."
"Wird dieser denn aber nicht bei der bestmöglichen Gelegenheit wieder gebrochen?"
"Durch den senilen Greis in Rom ist der Ruf unseres Reiches sowieso im Keller..."
1168 - Rennes (aus dem Tagebuch des Bogenschützen):
"Die Franzosen haben uns am hellichten Tag angegriffen. Wir wurden gleich damit beauftragt, den feindlichen Belagerungsturm mit Feuerpfeilen in Brand zu setzen. Für den Fall der Fälle stand, ebenfalls auf dem Wall, ein Speerträgertrupp in unserer Nähe. Ein anderer wurde an einem anderen Wallabschnitt geschickt, um zu verhindern, dass der Feind mit Leitern (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2017.png) die Verteidigung durchbrechen kann. Unten am Tor standen dann noch alle anderen Trupps und Divisionen - allesamt Speerträger - um dem Feind, sobald er das Stadttor eingerammt hat, einen gebührenden Empfang zu bereiten.
Schon nach kurzer Zeit wurden die Feinde, die über die Leitern eindringen wollten (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2019.png), in Panik versetzt, und es dauerte auch nicht lange, bis der Belagerungsturm lichterloh brannte (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2018.png). Nun wurden die Speerträger auf dem Wall ebenfalls um Tor abbeordert, der König hat jeden Nahkämpfer gebraucht, den er Kriegen konnte. Nachdem das Tor eingerammt wurde, war es für mich auch kein Wunder, denn der Ansturm (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2020.png) war schon recht gewaltig. Etwas später brach aber eine Massenpanik unter den Franzosen aus und sie flohen, die meisten konnten wir noch aber erwischen. Einer von ihnen (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2021.png) war ein besonders guter Läufer, denn er führte unsere Speerträger in Sachen Laufschnelligkeit vor. Wie dumm für ihn, dass die königliche Leibwache (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2022.png) auf Pferden sitzt..."
http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2023.png
1168 - Nottingham:
"David, ich habe dir leider schlechte Neuigkeiten zu überbringen."
"Ist es wegen Papi?"
"Nein, James ist mitsamt seiner Truppen bei Caen gefallen."
"..."
"Kurz nach Beginn der Belagerung startete der Feind einen Entsatzungsangriff (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2024.png). Zu Beginn sah es nicht schlecht aus: Die Position unserer Truppen war relativ gut befestigt (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2025.png), und es schien sogar, dass die gegnerischen Reiter mitten in die Holzpfähle hineingaloppieren (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2026.png). Leider war dem nicht so, trotzdem waren wir kurz vor dem Sieg, wenn nicht eine Massenpanik um sich gegriffen hätte. Hätten wir etwas länger standgehalten, wären stattdessen die Schotten in Furcht geraten."
"G-gibt es Überlebende?"
"Dreißig Leute an der Zahl. Es konnten sich zwar zunächst um die 400 Soldaten in Sicherheit bringen, allerdings wurden sie daraufhin von einer schottischen Armee, die plötzlich aus den Wäldern kam, bis kurz vor Rennes verfolgt. Die Überlebenden lagern jetzt an der Ostküste, die Schotten haben zum Glück von ihnen abgelassen."
"I-I-Ist die Flotte da, die Papa wollte?"
"Sie wird bald ankommen. Hoffentlich..."
http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2027.png
1170 - Rennes:
"Sire, die Überlebenden von Caen haben die Schiffe der von euch angeforderten Flotte (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2028.png)erreicht. Sie warten noch auf uns."
"Wie zum Teufel sollen wir denn von hier wegkommen? Die Franzosen sind wie aus dem Nichts mit einer weiteren Armee aufgetaucht. Es wäre nicht so schlimm, wenn nicht die Schotten mit einer Streitmacht von mehr als 2000 Mann ihre Armee verstärken würde..."
"Es haben aber nur die Franzosen Belagerungsgerät gebaut. Wenn wir die Mauern halten können, wäre es möglich, sie zurückzuschlagen und zur Flotte zu gelangen."
"Sicher... Was sagt die Pfeilpost eigentlich über die Lage daheim?"
"Nun, David hat zwar einige kleinere Autoritätsprobleme, aber sonst sieht es gut aus. In Irland sind wir kurz davor, den Iren den Todesstoß zu versetzen. Ehe wir aber mit einer Armee gen Galway marschieren, die in Dublin bereits so gut wie bereitsteht, lassen wir einen Attentäter (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2030.png) zum Zuge kommen, vorausgesetzt er findet demnächst einen passenden Augenblick dazu. Im Norden wurde mit der Ausbildung von mehreren Feudalrittern begonnen, im Süden haben wir leider noch immer nicht die nötigen Einrichtungen dazu..."
"..."
"...dafür scheint es, dass der schottische König in einem Anfall von Hochmut die Garnison bei Brügge (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2029.png) erheblich reduziert hat. Wenn wir schnell zuschlagen, könnten wir ihre Hauptstadt samt König erwischen. Wir können aber auch wieder Caen angreifen, durch die letzte Belagerung wurde die dortige Garnison stark geschwächt."
"Erinnere mich bitte nicht daran..."
1171 - Paris:
"Ich bringe euch Kunde über die Belagerung von Rennes, mein König."
"Mithilfe der schottischen Hilfstruppen dürfte es doch kein Problem (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2031.png) gewesen sein, oder?"
"In der Tat, die Verluste waren zwar ein wenig höher als gedacht, trotzdem lief alles Perfekt: Unser Belagerungsturm geriet unter heftigen Feuerpfeilbeschuss (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2032.png), konnte aber bis zum Ende standhalten (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2034.png). Die Truppen, die über Leitern (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2033.png) auf die Mauern sollten, stießen zwar auf heftigen Widerstand (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2035.png), aber wie durch ein Wunder konnten sie die Oberhand gewinnen. Als dann noch die Tore eingerammt wurden, war es vorbei für die Engländer, spätestens nachdem unsere Verbündeten (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2036.png) eingetroffen sind."
"Ist Robert geflohen?"
"Nein, er starb wie ein Mann während der Schlacht bei seinen Soldaten. Nach seinem Tod war der Rest dermaßen demoralisiert, dass wir uns keine Mühe mehr machen mussten."
"Überlebende auf englischer Seite gibt es keine, oder?"
"Nur welche aus einer Armee, die bei Caen aufgerieben wurde. Sie konnten mit einigen Schiffen auf die Inseln übersetzen. Ansonsten ist das Festland nun frei von der englischen Plage."
http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2037.png
1171 - Nottingham:
"I-Ich s-soll König sein?"
"Nun ja, da du... da ihr der Kronprinz seid, haben wir keine andere Wahl. Vorerst..."
"Die Leute mögen mich aber nicht!" §cry
"Jetzt geht das wieder los... Nun, abgesehen davon, dass das englische Volk einen Heiden respektieren würde als euch, sehe ich doch noch einen Funken Hoffnung. Die Leute wollen Vergeltung, Vergeltung für den Tod eures Vaters. Wenn ihr die derzeit in London stationierte Armee mit euch an der Spitze nach Brügge führt und den schottischen König zur Rechenschaft zieht, dürfte das euch ziemlich viel Respekt einbringen. Und wenn du stirbst, auch gut..."
_______________________________________________________________
Kurz:
Einen 10-Sterne-General mit höchstmöglicher Autorität verloren, dazu auch noch insgesamt mehr als eine ganze vollbesetzte Armee ebenso wie alle Stützpunkte auf dem Festland. Toll, wirklich. :A
Die Krönung ist aber die totale Unfähigkeit meines Kronprinzen: Null Autorität, weder besonders ritterlich noch furchteinflößend, und erst recht keine Ahnung, wie man eine Armee führt. :C:
Ich muss mich entschuldigen, es fehlt etwas an Bildern, aber ich hatte Probleme beim Frapsen. Dafür sollte jetzt auch der Grafikfehler behoben sein. Allgemein stehe ich vor dem Problem, dass die Russen übermächtig erscheinen.
@ Domingo: Geil geschrieben. Ich würde mich ja erstmal auf die Insel zurückziehen und die Wirtschaft ausbauen, aber das passt wohl nicht so ganz in die Story.
@ Tim: schön, dass du mitschreibst. :)
@ Thorwyn: Erst die Deutschen und jetzt die lieben Genuesen, bekommst du denn nie genug? Die werden schon einen Grund gehabt haben dir den Krieg zu erklären. :o
________________
Kapitel 7: Kommunisten - März bis Juni 1937
Die Rote Armee überrollt Europa, niemand scheint ihr gewachsen. Ungarn (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2014-12-39-70.bmp) und Rumänien (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2014-12-55-30.bmp) haben die Seite gewechselt und sind nun Satellitenstaaten der Sowjetunion, Polen ist gefallen und Deutschland steht kurz vor der Niederlage. Es scheint, als wäre die Welt binnen weniger Monate neu geordnet worden. Es ist nur eine Frage der Zeit, bist ganz Europa unter dem Roten Mantel begraben ist, auch Italien. Mussolini scheint sich dieser Bedrohung bewust zu sein, schon seit Wochen kreisen keine deutschen Bomber mehr über Mailand. Auch, wenn es noch gilt das 1000 jährige Reich entgültig zu besiegen und Frankreich sich hinter der Maginotlinie verschanzt, so ist doch die Sowjetunion unbesiegbar, besonders, da sich in Asien Japen den Chinesen zuwendet. Die USA halten sich aus allem heraus und überlassen die Alliierten ihrem Schicksal.
Die Rote Armee in Berlin (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2014-49-55-16.bmp)
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/nachkriegszeit/flucht_und_vertreibung/img/intro_vertreibung1_01_g.jpg
Bulgarien ist gefallen. Obwohl es lange Zeit so schien, als ob sie in Pleven den Bemühungen der Esercito Italiano noch Jahre standhalten könnten, ergaben sie sich doch und beendeten so dieses nutzlose Blutvergießen. Damit sind sie nun neben Albanien, Griechenland, der Türkei, den afrikanischen Besitzungen und Jugoslavien ein weiterer Bestandteil des italienischen Großreiches. Auch die Industrie und Forschung macht Fortschritte. Endlich ist ein wichtiger Durchbruch in der taktischen Kriegsführung gelungen, der Massenangriff wurde perfektioniert. Damit sind die italienischen Truppen in ihren gloreichen Bestrebungen für das Vaterland zu siegen dem Erfolg ein gutes Stück näher.
Einmarsch der italienischen Armee in Pleven.
http://www.uffinger.de/wk2/marsch2.jpg
In Spanien brachten die Verhandlungen mit den Republikanern keinen Durchbruch. Obwohl selbige zu einigen Zugeständnissen bereit waren, wollte Mussolini doch keinen Meter Boden aufgeben. Mitlerweile stehen nicht nur die Ballearen unter der Kontrolle Italiens, sondern auch Nordostspanien (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2014-12-20-22.bmp), Südspanien (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2014-12-07-73.bmp), die kanaischen Inseln (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2014-11-51-51.bmp) und der Norden Marokkos (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2014-12-07-73.bmp). Der Feldzug war also ein voller Erfolg und der Duce überlegt bereits ihn auszuweiten auf ganz Spanien. Doch im Moment stehen dafür eindeutig zu wenig Truppen bereit.
Das nächste Mal: Krieg in Spanien
Kapitel 2 - "Verschwörer? In meinem Reich?" Es ist wahrscheinlicher, als man denkt!
1174 - Ärmelkanal:
"Sire, ich habe zwei gute Nachrichten für euch."
"Welche denn?"
"Zum einen konnten die Deutschen ihre Macht im Kardnialskollegium weiter ausbauen (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2038.png). Wenn es so weitergeht, könnten wir vielleicht den Heiligen Stuhl auf unsere Seite bringen und den Spieß umdrehen. Zum anderen konnte einer unserer talentiertesten Spione, Arthur Lovell (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2046.png), Brügge (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2039.png) ungesehen infiltrieren. Bei seinem Talent würde ich an eurer Stelle vollstes Vertrauen haben, dass wir die Stadt im Handstreich einnehmen können."
"Da sind dann ja die Tore offen, richtig?"
"Richtig..."
1174 - Dublin:
"Hast du ihm erfolgreich einreden können, dass er nach Brügge übersetzen soll, um Rache am schottischen König zu nehmen?"
"Ja, Mylord."
"Gut, dann sollte er bereits tot und ich der neue Herrscher sein. Warum musste mein Onkel nur diese inkompetente Flachpfeife als seinen Nachfolger nominieren und die englische, UNSERE Blutlinie beschmutzen? Und keiner will mir glauben, dass David nur ein Adoptivkind ist..."
"Das Vollk wäre dann aber außer sich vor Zorn gewesen, wenn es erfahren hätte, dass nicht der wirklich Erstgeborene zum König gekrönt wurde. Seid also froh, dass dem so ist."
"Ihr habt recht. Wollen wir uns nun der Nachricht widmen, die uns Herr Lovell vom Festland aus geschickt hat und vor einigen Stunden hier eingetroffen ist.
Ich lese vor: "Lord Owen, ich übermittle euch frohe Kunde aus Brügge. Die Stadt wurde von unseren Truppen ohne weiteres eingenommen..." WAS?"
"Lest weiter, Mylord."
""...da die Tore durch meine Wenigkeit beim Angriff bereits offen standen (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2040.png). Einzig und allein die Leibgarde des schottischen Königs (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2042.png) erwies sich als recht hartnäckig, ansosten wurde der Feind regelrecht zermalmt. Die kleine Unterstützungsarmee des Feindes, die noch gerade rechtzeitig für ihn eintreffen konnte, änderte nichts daran. Eine weitaus größere Armee der Schotten kam zum Glück nicht zum Zuge, obwohl sie sich nicht in weiter Entfernung befand. Nur der König (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2041.png) hat uns einige Sorgen bereitet, da er daran dachte, frontal auf feindliche Speerträger zu stürmen...""
http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2043.png
"Sagt er wenigstens etwas über den Diplomaten, den ihr zu den Franzosen schicken wolltet?"
""Ich habe unserem Diplomaten auf dem Festland, Edgar Mordaunt, eure Anweisungen, einen Waffenstillstand mit den Franzosen zu schließen, übermittelt. Sie willigten gegen einen jährlichen Tribut von 500 Gold über 5 Jahre darauf ein.""
"Wenigstens eine Sache ist wie geplant abgelaufen."
"Was bringt mir das aber, wenn noch immer nicht ich das Sagen habe? All die Vorbereitungen für einen alles entscheidenen Schottlandfeldzug umsonst... Ich habe genug davon, hier bei den Iren (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2048.png) zu vermodern, nur um letzten Endes bei einem sinnlosen Vorstoß nach Galway mein Leben zu lassen..."
1174 - Brügge:
"Eine wahrlich diplomatische Meisterleistung von euch, Sire. Jetzt, da wir die Franzosen endlich los sind, haben wir wieder etwas Luft zum atmen."
"H-Habe ich das?"
"Wer denn sonst? Ich bitte euch, für Scherze ist keine Zeit."
"Ok..."
"Es wäre sogar noch besser, wenn wir uns nun vollständig erholen könnten. Macht den Schotten auch ein Waffenstillstandsangebot! (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2044.png)"
"Na gut... (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2045.png)"
1176 - Dublin:
"Mylord, Arthurs Berichten zu Folge ist Caen nahezu unbewacht (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2047.png). Hätte David also keinen Waffenstillstand abgeschlossen, wären die Schotten jetzt Gesch-"
"WAGE ES JA NICHT, DIESEN NAMEN JEMALS WIEDER IN MEINER GEGENWART AUSZUSPRECHEN!
*lufthol*
Entschuldige mich, ich kann noch immer nicht glauben, dass er sich so etwas einreden lassen kann..."
"Er hat sich aber auch von mir einreden lassen, überhaupt erst nach Brügge zu gehen..."
"Nun gut, wir haben vom Heiligen Stuhl einen Auftrag (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2049.png) bekommen. Die Dänen scheinen derzeit bei ihm nicht gerade hoch im Kurs zu stehen, weswegen wir ihren Hafen bei Antwerpen blockieren (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2050.png) sollen."
"Würde das aber nicht Krieg bedeuten?"
"Ja, wir müssen uns aber international wieder ein wenig Respekt verschaffen, außerdem darfst du dreimal raten, welche Stadt sich direkt neben Antwerpen befindet..."
"...Brügge..."
"Exakt. Nach kurzer Zeit dürften die Dänen eine große Armee zusammengestellt haben und somit den lieben David ein schnelles Ende bereiten, während ich es als König leichter haben werde, da unsere Nation wieder bessere Beziehungen zu Rom pflegen wird."
1179 - Dublin:
http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2051.png
"Er hat WAS gemacht?"
"Mylord, ich sage es wirklich nur ungern, aber es ist ihm tatsächlich gelungen, Antwerpen einzunehmen."
"Dieser verdammte-"
"Es gibt aber auch gute Neuigkeiten?"
"Lass hören!"
"Sie werden gerade von den Dänen belagert. Falls diese Belagerung fehlschlagen sollte, steht ein riesiges, dänisches Heer bereit, um die Stadt in einem Handstreich einzunehmen."
"Endlich! Ja, JA!"
"Nicht so laut, man hört uns vielleicht noch..."
1180 - Antwerpen (Tagebuch eines Speerkämpfers):
"Heute haben uns die Dänen angegriffen. Wir können momentan zwar keine genauen Daten nennen, aber es gab kaum Verluste auf unserer Seite. Das Meiste haben wir hierbei den Langbogenschützen zu verdanken, die den feindlichen Belagerungsturm gerade dann zum Brennen (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2052.png) gebracht haben, als sich eine feindliche Division brereits auf dem Weg nach oben befand. So wurden auf einen Schlag mindestens 50 von ihnen getötet. Ausserdem haben die Schützen kurz vor der Schlacht eigenhändig mehrere Holzpfähle direkt hinter das Tor in das Kopfsteinpflaster gerammt (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2053.png). Der Gegner galoppierte in seiner Dummheit natürlich mit der Kavallerie voran mitten in die Pfähle, der Rest floh daraufhin panisch oder wurde von kochendem Pech, welches am Tor ausgeschüttet wurde, verbrannt.
PS:
Den König haben die Pfähle übrigens auch erwischt, nachdem er einige fliehende Feinde verfolgen wollte..."
1180 - Dublin:
"König, endlich König! OWEN, KÖNIG GROßBRITANNIENS! Kniet nieder vor mir!"
"Mylord, ich will euch nur ungern stören, aber anscheinend habt ihr etwas in eurem grandiosen Plan übersehen..."
"Was denn!?"
"Nun... ich will es kurz machen: David hat einen Sohn!"
":eek:"
"Ich frage mich zwar, wie wir es die ganze Zeit nicht bemerken konnten - er war mit der Verwaltung Londons beauftragt gewesen - aber gerade gestern ist er zum neuen König gekrönt worden."
"Nein, NEIN..."
"Immerhin seid ihr jetzt offizieller Kronprinz, denn mit seinen 20 Jahren hat Francis - so heißt er - noch keinen Thronfolger gezeugt. Ihr seid ja auch nicht so alt, vielleicht habt ihr noch eure Chance..."
1183 - London:
"Sind die Soldaten aus Brügge sicher in Antwerpen (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2055.png) angekommen?"
"Ja, Sire, sie erholen sich gerade von ihrer Reise."
"Halten sich die Dänen noch immer an die Vereinbarung?"
"Es scheint so. Nachdem wir ihnen Brügge überlassen hatten, zogen sie all ihre Truppen aus unserem Gebiet ab."
"Gut, sie wären kurz davor gewesen, sowohl Antwerpen als auch Brügge zu überrollen. So bleibt uns wenigstens Antwerpen, immerhin sind die dortigen Einrichtungen um einiges moderner als diese in Caen, zumindest wurde es mir so gesagt."
"Sollen wir mit der Ausbildung der neuen Einheiten beginnen?"
"Unverzüglich. Man weiß nie, wie lange es da unten friedlich bleiben wird, uns darf dort nicht so etwas wie gerade vor kurzem in Irland passieren."
"Ihr meint die Falle (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2056.png), die die Iren unserem kleinen Stoßtrupp gestellt haben, der das scheinbar nahezu unbewachte Galway einnehmen sollte?"
"So ist es. So langsam wird es Zeit, dass Lord Owen die Sache selbst in die Hand nimmt, die Schotten lassen mir hier keine Ruhe. Die sind einfach mal so trotz Waffenstillstand mit einer großen Armee (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2054.png) vor Winchester Castle gelandet. Zum Glück ließen sie sich scheinbar von den Verstärkungskräften, die ich dort zusammengezogen habe, abschrecken, immerhin haben sie den Waffenstillstand noch nicht gebrochen."
1188 - London:
"Sire, SIRE! Schlechte Kunde, wirklich sehr schlecht!"
"Was ist los!?"
"Ein schottischer Kleinadeliger namens William Wallace (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2057.png) ist mit einer unvorstellbar riesigen Armee (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2058.png) wie aus dem Nichts in den Highlands aufgetaucht. Im Norden haben wir kaum Truppen, wenn die Schotten uns jetzt den Krieg erklären, könnte es sehr, sehr eng werde."
"Man soll die besten Leute in Inverness rekrutieren, die wir bekommen können, SOFORT!"
"Mit den Finanzen sieht es aber nicht wirklich gut aus..."
"Lasst alle Bauprojekte auf Eis legen, das Geld wird anderweitig gebraucht!"
"Was ist mit den Rekrutierungen in Antwerpen?"
"Mittlerweile haben wir dort unten genug Leute und einen fähigen General. Außerdem wird die Burg sowieso von den betrügerischen Froschfressern belagert (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2059.png), weswegen wir keine neuen Soldaten dort rekrutieren können. Habt ihr es etwa vergessen?"
"Nein, Sire, den Verrat habe ich nicht vergessen..."
1188 - Dublin:
"Sagt den Soldaten Bescheid, dass wir unverzüglich gen Dublin aufbrechen."
"Gibt es einen Grund."
"Befehl des "Königs"."
"Warum bleiben wir nicht einfach hier in Sicherheit?"
"Wenn ich den Befehl verweigere, kommt hier innerhalb kürzester Zeit eine gewaltige Armee, dann werde ich gefangengenommen und letzten Endes hingerichtet!"
"Wie könnt ihr euch so sicher sein?"
"Die Schotten wurden bereits vor langer Zeit von den Inseln vertrieben, und Anzeichen einer Rebellion gab es bisher auch nicht. Komm schon, es gab in den letzten 30 Jahren überhaupt keine Kämpfe und erst recht keine Feinde in der Heimat mehr. Da lasse ich mir lieber noch die Möglichkeit offen, die kommende Schlacht zu überleben, anstatt im Tower halb zu verrotten und dann als aufgespießter Kopf zur allgemeinen Belustigung zur Schau gestellt zu werden. Wie gesagt, womit sollte sich Francis denn jetzt herumplagen?"
Ich muss mich etwas für die Qualität entschuldigen, aber es ging nicht anders.
______________
Kapiel 8: Krieg in Spanien - Juli bis Dez. 1937
Gut, es gab keinen Krieg gegen Spanien, und das freute Mussolini auch, denn Spanien war neuerdings Bündnispartner. Nachdem die Republikaner aus Spanien geworfen wurden, gab es keinen Grund mehr länger Krieg auf der iberischen Halbinsel zu führen. Franko war schließlich auch ideologisch ein Verbündeter. Der nächste Feind stand aber vor der Haustür. Portugal - das Tor zur Welt - doch die iberische Halbinsel. Es ging primär nicht um das Kernland, sondern um die in aller Welt verteilten Kolonien. Diese würden der Marine alle Wege freimachen. Nach einem kurzen und intensiven Kampf konnten die Besitzungen auf der iberischen Halbinsel genommen werden. Danach waren weitere Einsätze nötig, bis sich die portugiesische Führung zu einem weitreichendem Frieden bereiterklärte. Nun hatte man weitere Besitzungen (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2016-11-43-24.bmp) in Afrika (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2016-11-58-21.bmp) und Inseln (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2016-03-32-65.bmp) im Atlantik.
http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2015-35-16-95.bmp
Übergabe einer ehemals portugiesischen Kolonie in Afrika.
http://www.az.com.na/images/Christuskirche_4-300x400.jpg
In der Zwischenzeit war ein Expeditionskorp nach Irland aufgebrochen (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2015-40-23-92.bmp), um auch dieses Volk zu befreien (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2015-41-44-09.bmp). Das mit Irland ein weiterer Posten (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2015-52-11-91.bmp) in dem Inselimperium dazu kam, war natürlich äußerst gelegen. Auch erfreulich, dass die Alliierten zu beschäftigt waren, um gegen diese Invasionen vor zu gehen. In Europa entbrannte nämlich nun der Kampf (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2015-40-42-65.bmp) zwischen Frankreich und der Sowjetunion (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2015-43-04-38.bmp). Nachdem die Deutschen lediglich das Ruhrgebiet (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2015-52-34-92.bmp) noch kontrollierten, waren die wahren Supermächte aufeinander gestoßen.
Deutsches Soldatengrab.
http://www.uffinger.de/wk2/grab_uffz.jpg
Die Dominikanische Republik. Inselparadis, Palmen, Sonne und Strand soweit das Auge reicht. Ende 1937 war es Zeit diese Idylle zu stören (http://upload.worldofplayers.de/files3/1V57PNfG2K0MGHoI2%202009-08-31%2016-24-48-35.bmp) - Befehl des Duce. Es ging um einen weiteren Stützpunkt für die Flotte. Obwohl die meisten Schiffe nicht die nötige Reichweite haben würden, um diese zu erreichen war sie doch ein äußerst relevantes Puzzelteil. Doch der Schock folgte auf dem Fuße - vollkommen ohne Not erklären die USA den Krieg. Dieser Feige aggressorische Akt kann nur als verzweifelte Möglichkeit interpretiert werden von innenpolitischen Problemen abzulenken. Haiti (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-08-31%2016-35-48-48.bmp) wurde in den folgenden Wochen auch eingenommen, um einer Invasion der USA zuvor zu kommen. Nicht zu unterschlagen ist, dass ein Großteil der Transportflotte, welche in der Karibik stationiert war, von der US. Flotte versenkt wurde. Es wurde jedoch bereits Ersatz in Auftrag gegeben.
http://upload.worldofplayers.de/files3/Mo1HoI2%202009-08-31%2016-18-23-13.bmp
http://upload.worldofplayers.de/files3/RxHoI2%202009-08-31%2016-19-49-16.bmp
Das nächste Mal: Fluch der Karibik
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1240.jpg
Breslau, im Jahre des Herrn 1240.
Wehe! Dunkle Zeiten brechen an und stellen jeden aufrechten Christenmenschen auf eine harte Probe. Unvorstellbarer Schrecken ergriff Unsere Männer im fernen Osten, als sie die eingedrungenen Mongolen, die sich nicht mit den Türken aufgehalten hatten, vor den Toren erblickten. Mit tausenden Männern stürmten die Barbaren auf die Wälle von Antiochia ein, zerstörten die Tore und brachen sich einer Flutwelle gleich Bahn. Die von Grauen erfüllten Verteidiger versuchten zu fliehen, wurden aber gnadenlos niedergeritten. 1000 gefangene Soldaten wurden nach dieser Schlacht hingerichtet ...
Die Kunde von der Unbarmherzigkeit der Mongolen verbreitete sich rasch, und so hielten Unsere Männer in den umliegenden Festungen stand. Zahllose Armeen zerschellten an den Wällen Akkons, Adanas und Aleppos. Doch noch immer ist kein Ende in Sicht.
Auch der Heilige Vater scheint es nicht gut mit Uns zu meinen. Stetig verschlechtert sich seine Meinung von Uns, obwohl Wir Uns lediglich gegen die Angriffe der Polen und Deutschen verteidigen. Wer war es, der die Kreuzzüge nach Antiochia und Jerusalem zu einem glücklichen Ende brachte? Wer kämpft dort seitdem gegen die Ungläubigen und hält seine schützende Hand über die Christenheit? Wir!*
Vielleicht ändert sich die Situation aber mit der Wahl eines neuen Papstes. Zur Zeit stellt Dänemark sieben Kardinäle, das mit Uns verbündete England sechs. Ein Hoffnungsschimmer am Horizont? Vielleicht ... vielleicht aber auch nicht (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenemarkEngland1.jpg)!
Schon einmal rückten die Engländer vor, zogen sich aber wieder aus Schottland zurück, nachdem Wir eine Verstärkung der Besatzungen angeordnet hatten. Nun ziehen erneut starke Armeen nach Norden.
In solchen Zeiten der Unruhe ist es nicht verwunderlich, wenn sich manche Menschen zu ihren Wurzeln zurückgezogen fühlen. In Unserer Heimat wurden Drachenboote zu Wasser gebracht und bemannt. Nach einer hunderte Meilen langen Umsegelung halb Europas waren sie am Ziel: Das von Venedig besetzte Sardinien (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenemarkSardinien.jpg) liegt Uns zu Füßen. Die Venezianer werden es bereuen, sich mit Uns angelegt zu haben ...!
*aktuell habe ich beim Papst vier Kreuze im Brett, die exkommunizierten Deutschen fünf. §dumm
Medieval II Stainless Steel 6.1: HOTSEAT (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=667487)
Vielleicht könnte man daürber dann auch so Berichte verfassen, müssen die anderen dann ja nicht unbedingt lesen, könnte ja gespoilert werden, ich denk so fair ist jeder, dass er das nicht liest.
Überlegts euch, diesmal wirds klappen, da inaktive einfach ausgewechselt werden, da die Passwörter vorher gesammelt werden.
@ Tim: Ich würde so ein Multi-AAR auf jeden Fall interessant finden, habe aber im Moment keinen Zugriff auf Medieval (das liegt in 200km Entfernung) und es würde wohl auch darauf ankommen, wer sonst so mitmacht. Und ich hab mit SS eigentlich zu wenig Erfahrung.
________________
Kapitel 9: Fluch der Karibik - Jan. bis April 1938
Eine weitere Macht auf dem europäischen Kontinent schloss sich dem Bündnis von Italien und Spanien an, Österreich (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-02%2011-45-02-79.bmp). Damit war der Norden geschützt und man musste keine Verbrüderung der deutschen Völker fürchten. Denn obwohl es für die Wehrmacht mehr als Schlecht bestellt war, konnte sie sich im Ruhrgebiet verschanzen und einige Erfolge, wie die Rückeroberung Dortmunds, verzeichnen. Dies lag natürlich auch an der Eskalation des Konfliktes zwischen Frankreich und der Sowjetunion. Vollkommen überraschend schlossen sich die Tschechoslowaken im Frühjahr 1938 der Achse, welche nur noch aus Deutschland bestand, an, und führten einen Dreifrontenkrieg gegen Frankreich, Italien und die Sowjetunion. Nachdem es zu anfänglichen überraschenden Erfolgen (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-02%2012-05-30-23.bmp) kam, wurden sie bis Anfang des Sommers zurückgeschlagen (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-02%2012-52-02-76.bmp) und vernichtet. Die Alliierten beanspruchten den Westteil, die Russen, Norden und Osten und dem italienischen Heer blieb es überlassen die Regionen um Bratislava (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-02%2013-09-04-29.bmp) zu erobern und zu verwalten.
Italienische Armee, gefeiert von der Bevölkerung, in Bratislava.
http://img130.imageshack.us/img130/4219/pict5319mg4.jpg
In der Karibik sollte es zur größten Tragödie in der Geschichte Italiens kommen, die ruhmreiche Flotte, welche vor Florida kreuzte, wurde in einem langen Gefecht fast vollkommen vernichtet. Zehntausende Marinesoldaten verloren ihr Leben (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-02%2013-14-52-83.bmp) bei dem mehrtägigen Gefecht. Die Marina Militare wird auf Jahrzehnte ihre internationale Bedeutung einbüßen. Der 25.3. wurde sofort danach vom Duce persönlich zum Trauertag ausgerufen. Die verbliebenen Schiffe zogen sich, schwer angeschlagen in einen Hafen in der ehemaligen Dominikanischen Republik zurück.
http://upload.worldofplayers.de/files3/dqP43qb0W4TuHoI2%202009-09-02%2012-53-25-74.bmp
Trotz dieser historisch einmaligen Niederlage in der größten Seeschlacht der Menschheitsgeschichte darf nicht vergessen werden, dass das eigentliche Ziel, die Landung in Florida, durchgeführt wurde. Nachdem Puerto Rico (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-02%2011-38-46-45.bmp) gefallen war, bestand Mussolini darauf in den USA direkt einzufallen. Schon vor der Landung verlor man rund fünfzig Prozent der Truppen durch feindliche Marine, doch nachdem sie in Orlando (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-02%2012-56-41-26.bmp) geleandet waren, lief es optimal (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-02%2013-13-08-08.bmp). Zwei US-amerikanische Divisionen in Miami wurden eingekesselt und vernichtet, weitere Vorstöße in das Landesinnere sind geplant. Dazu muss jedoch Nachschub herangebracht werden, ob dies möglich ist, wird die Zukunft zeigen.
Das nächste Mal: East Coast
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1260.jpg
Breslau, im Jahre des Herrn 1260.
Ereignisreiche Jahre voller Krieg und Tücke liegen hinter Uns, doch sieht es so aus, als könnten Wir standhalten. Die Mongolen eroberten unter großen Verlusten die Festung Adana nördlich von Antiochia, doch Wir konnten nicht zulassen, dass sie sich dort festsetzten. So wurde ein großes Loch in die Kriegskasse gerissen, ein Heer ausgehoben und eine Flotte gerüstet, die von den südlichen Ländereien des Ostens aufbrach, um Adana zurückzugewinnen. Mit Erfolg: Während die großen Reiterheere abwesend waren, gingen Unsere Truppen an Land und erstürmten sofort die Burg, die sie seitdem nicht mehr verloren. Auch nicht, als die Mongolen zum Gegenschlag ausholten und mit ihrer ungeheuren Zahl gleichzeitig Adana, Akkon, Aleppo und Damaskus belagerten. Alle Angriffe wurden abgewehrt.
Doch damit nicht genug, riefen die Nichtswürdigen einen Dschihad gegen Jerusalem aus, dem sich Armeen der Türken und Mongolen anschlossen. Angriff um Angriff wird abgewehrt, doch stets kehren neue Truppen zurück (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenemarkJerusalem1.jpg) ... aber Wir werden standhalten!
Derweil geschah in Schottland das, was Wir befürchteten: England erklärte Uns den Krieg und griff Edinburgh an. Auch hier fochten Unsere Truppen wacker, so dass vorerst wieder Ruhe eingekehrt ist im kalten Norden.
Wir holten inzwischen zum Gegenschlag aus und griffen von Antwerpen aus die mit wenigen Truppen besetzte Stadt Brügge an, um Unsere Kasse zu füllen. Nach der Plünderung der Stadt wurden sämtliche Gebäude abgerissen, um noch etwas Gold zu gewinnen*, danach zogen sich die Truppen nach Antwerpen zurück. Die Engländer, erzürnt ob dieses klugen Sieges, bemächtigten sich erneut der Stadt und metzelten die Bevölkerung nieder ... diese Ereignisse werden die Stadt wohl um Jahrzehnte zurückgeworfen haben.
Auf Dauer gewonnen wurde Sardinien:
Unsere Armee stand mit mehreren Rammböcken bereit. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaeneSchlacht1.jpg)
Sie postierte sich an zwei Toren zugleich, mit Erfolg: Der Gegner wich schon zu Beginn ins Zentrum der Zitadelle zurück. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaeneSchlacht2.jpg)
Harte Kämpfe begannen, als das letzte Tor gefallen war. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaeneSchlacht3.jpg)
Der zweite Teil der Armee nahte indessen von hinten. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaeneSchlacht4.jpg)
Das erste Gefecht ist gewonnen und Unsere Mannen jagen den Feind zum zentralen Platz der Burg. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaeneSchlacht5.jpg)
Auch das andere Tor ist nun durchbrochen. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaeneSchlacht6.jpg)
So eingekesselt kann der Feind nicht lange widerstehen. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaeneSchlacht7.jpg)
Der General naht, um den Rest zu erledigen. (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaeneSchlacht8.jpg)
Ein klarer Sieg! (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaeneSchlacht9.jpg)
Dies erweckte den Neid in Spanien, das Uns daher den Krieg erklärte und selbst Sardinien erobern wollte. Erfolglos, natürlich. Doch die Zahl Unserer Feinde steigt somit immer weiter, schließlich hat sich auch Byzanz schon eingereiht. So kommt es gelegen, dass Seine Heiligkeit verschied und Platz für einen würdigen Nachfolger aus Dänemark machte. Dieser hat inzwischen auch einen neuen Kreuzzug gegen Antiochia ausgerufen, um die Mongolen zu vertreiben.
*der Abriss der Kathedrale kostete mich das letzte Kreuz beim Papst. Zum Glück starb er in der Runde darauf.
Ich muss mich entschuldigen, es gab mal wieder Meinungsverschiedenheiten mit Fraps, deswegen keine Bilder.
____________
Kapitel 10: East Coast - Mai bis Sep. 1938
Die Schlacht um die USA, sie war vorerst verloren. Das musste selbst Mussolini einsehen. Einige Truppen konnten evakuiert werden, andere starben im Kampf für ihr Vaterland und am Ende stellte sich die Erkenntnis ein, dass man eine Großmacht doch nicht so einfach, wie der Duce es erdacht hatte, überrennen konnte. Nein, es war nicht eine Niederlage, es war ein Fiasko. Die Forze Armate Italiane hatte nicht nur einen Großteil ihrer Flotte eingebüßt, zumindest war man aber eifrig dabei die übrig gebliebenen Schlachtschiffe wieder instant zu setzen, sie hatte vor allem ihren Nimbus als unbesiegbar, wenn es ihn denn jemals gegeben haben sollte, eingebüßt, und das auf äußerst bittere Art und Weise. Auch wenn Mussolini in einer Ansprache an das Volk von 'Ein paar Afrikanern und Skitouristen' sprach, welche ihr Leben in der Neuen Welt gelassen hätten, so waren es doch durchaus auch moderne Infanterietruppen, welche eingebüßt wurden.
Italienische Soldaten bei Miami
http://www.flamesofwar.com/Portals/0/all_images/Historical/BloodyOmaha/German-grenadier-02.jpg
Nach diesem Debakel wurde die industrielle Produktion auf Infanterie und Transportschiffe verlegt, ohne sich dabei wirklich im klaren zu sein, welche Vorteile dies bringen sollte. Den Kampf gegen die Vereinigten Staaten hatte man sicherlich nicht am Boden, sondern in der Luft und zu See verloren. Besonders die Sturzkampfbomber waren dafür verantwortlich, dass ganze Divisionen nie wieder gesehen wurden. Und die Herrschaft der USA zu See verhinderte das effektive Verschiffen von Truppen. Obwohl die Stimmung in Italien noch nicht kippte, man hatte ja sogar mit Puerto Rico Geländegewinne zu verzeichnen, gab es vor allem in Jugoslavien und der Türkei zum Teil größere Aufstände, die nur mit Mühe niedergeschlagen werden konnten. Andere Provinzen, wie Mallorca verblieben gar ganz in der Hand der Rebellen.
Landungsboote bei Boston.
http://www.flamesofwar.com/Portals/0/all_images/Historical/BloodyOmaha/Gold-Beach-02.jpg
Der Feldzug innerhalb der USA selber, war ein Fiasko. Nachdem man in Florida zuerst große Erfolge feiern konnte, war dort bald die Übermacht der US-Ranger so groß, dass nur der mehr oder weniger koordinierte Rückzug blieb. Der ehrgeizige und ebenso wahnwitzige Plan, im Norden von Boston einzufallen, dann auf New York zu marschieren, um dort die US-Truppen zu sammeln, und dann nach Washington umzuschwenken, welches nach Planung des italienischen Stabes einfach zu erobern sei, und dort eine italienfreundliche Marionettenregierung zu installieren, verlief besser als erwartet. Man konnte bis an die Grenzen von Richmond vorstoßen, wurde dann aber von einer überlegenen Luftwaffe zurückgeschlagen und vernichtet.
Ablauf der Gefechte:
Eroberte Gebiete Juni 1938 (http://upload.worldofplayers.de/files3/pYGmBFJNVWNTest.jpg)
Eroberte Gebiete August 1938 (http://upload.worldofplayers.de/files3/QZw7TbdwcjDuw3fx5h5Test2.jpg)
Gescheiterte Invasionen in Panama (http://upload.worldofplayers.de/files3/Test3.jpg)
Das nächste Mal: Wirtschaftlicher Aufschwung II
Kapitel 11: Wirtschaftlicher Aufschwung II - Okt. bis Dez. 1938
Die Industrie in Italien boomte. Überall in Europa war Krieg, aber in diesem idyllischen Land an der Adria schien die Sonne und die Fabriken wurden aus dem Boden gestampft. Technologisch entwickelte man sich vor allem auf dem Gebiet der Artillerie und Panzer - gegen den Widerstand von Mussolini hatten sich die Generäle durchgesetzt und ihrer Überzeugung, dass nur mit Stahlmonstern Schlachten in der Zukunft gewonnen werden konnten, Nachdruck verliehen - weiter. Auch hatte man in den letzten Jahren einen beachtlichen Ressourcenvorrat angelegt, lediglich an Energie und Öl mangelte es noch immer etwas. Italien war zu der westeuropäischen Führungsmacht aufgestiegen, nicht zuletzt dank der Kolonien in Irland, Spanien und Südosteuropa.
Munitionsmanufaktur
http://netzspannung.org/cat/servlet/CatServlet/$files/273777/trogemann2-Kopiejpg.jpg
Es gab nur eine Chance den Krieg gegen die Vereinigen Staaten zu gewinnen. Der Panamakanal musste genommen werden, koste es, was es wolle. Dies würde effektiv verhindern, dass die Marine der USA sich sowohl dem Krieg gegen Italien, als auch der Bedrohung aus Fernost, Japan, zuwenden konnte. Langfristig könnte man so sowohl die Herrschaft über den Atlantik, als auch über die gesamte Ostküste des Feindes erringen - so zumindest sah es die Planung vor. Zuerst müsste man Panama selber nehmen, denn ein Angriff auf die Garnision am Kanal war zum Scheitern verurteil, um sich dann nach süden zu wenden und so den Plan zu vollenden. Dazu war es nötig, dass die arg dezimierte Marina Militare ein letztes Gefecht in der Karibik schlug, um die Flotte der Vereinigten Staaten abzulenken. Und tatsächlich gelang es den Plan genauso umzusetzen, wenn auch unter großen Verlusten (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-03%2019-48-44-83.bmp).
Zeichnung des letzten Gefechtes der Marina Militare
http://www.12see.de/userdaten/000290/94/bilder/v018-ssb.jpg
Die USA war am Ende, ihr Krieg gescheitert und ihr Heer vernichtet. Zumindest schrieben es so die italienischen Zeitungen am Tag nach dem Weißen Friede. Ja, die Vereinigten Staaten hatten tatsächlich einen Ende ohne Gewinner oder Verlierer vorgeschlagen und der Duce war darauf eingegangen, nach langen Überlegungen. Nun, der Vorteil für die USA lag klar auf der Hand, sie würden ihre Kolonien Puerto Rico und, was viel wichtiger für sie war, den Panamakanal, zurück bekommen, um den Vorteil Italiens zu erkennen, musste man dagegen schon etwas mehr taktisches Verständnis aufbringen. Es war nun endlich möglich vollkommen unbesorgt Truppen über den Atlantik zu versenden, damit wäre es ein leichtes die Position in Mittelamerka durch weitere Eroberungen auszubauen und sollten die Vereinigten Staaten wieder den Krieg erklären, so hätte man eine deutlich bessere Ausgangsposition.
http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-03%2020-15-22-41.bmp
Die Rote Armee in Europa: 1 (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-03%2019-20-47-35.bmp), 2 (http://upload.worldofplayers.de/files3/HoI2%202009-09-03%2020-16-46-80.bmp)
Kapitel 12: Mittelamerika - Jan. bis. Juli 1939
Nun, da die Vereinigten Staaten nicht mehr kriegerisch gesinnt waren, konnte der Feldzug in Amerika weiter gehen. Es gab viel zu erobern. Das obere strategische Ziel war natürlich zum einen die Energie- und Ölvorräte zu erweitern und zum anderen eine gemeinsame Grenze zu den USA zu errichten, sodass man unabhängig von der Flotte eine Bedrohung darstellen konnte. Von Panama aus wurden mit weit über 40 Divisionen der Feldzug gestartet. Costa Rica, Nicaragua, Honduras und Guatemala waren dabei keine ernst zu nehmenden Gegner und wurden binnen weniger Wochen überrollt (http://upload.worldofplayers.de/files3/054.jpg). Es zeigten sich aber zwei Sachen, erstens: Die Armee war aufgrund von Versorgungsengpässen und langen Nachschubwegen, sowie den Umweltbedingungen, in ihrer Geschwindigkeit stark eingeschränkt. Zweitens: Die italienische Bevölkerung sehnte sich nach Frieden und deshalb machte sich Unmut in der Heimat breit.
Der Computer wurde erfunden, oder besser gesagt, es gab Forscher und Wissenschaftler, welche seine Realisierung für möglich hielten. Laut Mussolini ein 'Großer Haufen Schwachköpfe und Narren, welche sich besser etwas besseres einfallen ließen, wenn sie nicht gefeuert werden wollten'. Natürlich konzentrierte sich die Forschung weiterhin auf relevante Dinge, wie die Rechenmaschine, bei welcher große Fortschritte gemacht wurden, und welche sicherlich das Medium der Zukunft ist. Daneben kam die Industrialisierungswelle in Italien zu einem Ende, die Produktion wurde vollkommen auf Panzer umgestellt, welche sich zwar noch nie im Kampf bewährt hatten, aber gut und stark aussahen.
http://upload.worldofplayers.de/files3/052.jpg
Die Vereinigten Staaten waren den Alliierten beigetreten und hatten somit auch der Sowjetunion den Krieg erklärt. Die Rote Armee hatte Deutschland überrannt, scheiterte aber ein ums andere Mal an der Maginotlinie, an die Idee über Belgien in Frankreich einzufallen, kamen sie nicht. Das Patt in Europa kam auch Italien gelegen, denn so konnte es weiter aufrüsten, während sich alle anderen abschlachteten. Der offensichtliche unangenehme Nebeneffekt dieses neuen Bündnisses war aber ebenso klar. Ein Krieg mit den USA würde nun auch Probleme in Europa verursachen, denn mit den Franzosen hatte man eine gemeinsame Grenze und die Britten dominierten in Afrika.
http://upload.worldofplayers.de/files3/051.jpg
Italien, zweitmächtigstes Land der Erde. (http://upload.worldofplayers.de/files3/053.jpg)
Diesmal keine Bilder aus dem Spiel, weil der WoP-Upload spinnt. Ich weiß, es ist immer etwas anderes. -.-
Ach ja: Meinungen und besonders Kritik erwünscht! Sonst kann ich es nicht besser machen. Sollte jemand einen Wunsch haben, wie es weiter gehen soll, nur zu, ich weiß es selber nicht.
____________
Kapitel 13: Mexiko - Aug. bis Dez. 1939
Mexiko ist gefallen, es hat länger gedauert, als erwartet, aber endlich ist nahezu ganz Mittelamerika unter der Kontrolle Italiens. Die Gefechte in den Sierra Madre Occidental waren hart, besonders, weil der Nachschub nahezu vollkommen zum erliegen gekommen ist. Dies ist wohl das größte Problem bei weiteren Aktionen in Amerika. Die Konvois, welche über den ganzen Atlantik müssen, sind vollkommen überlastet, die Truppen haben zu wenig Nachschub, es fehlt an Kleidung, an Munition, aber besonders, an Nahrung. Meist sind die eroberten Gebiete in der ersten Zeit nicht zu ertragreich, so dass selbst Plünderungen den Hunger der Soldaten nicht stillen können. Hinzu kommt, dass die Truppen für einen Einsatz in Zentraleuropa, oder besten Falls Afrika ausgebildet sind und somit durch die neuen Bedingungen zum Teil vor riesige Herausforderungen gestellt werden.
Italienisches Flugzeug nach Atlantiküberquerung.
http://www.uffinger.de/wk2/abgesch_flgzg.jpg
Technologisch hat sich einiges getan. Die Effizienz der Ölraffination hat enorm zugenommen, die Infanterietruppen wurden besser ausgerüstet und die Forschung an superschweren Schlachtschiffen, mit welchen man die Meere unsicher machen kann, hat begonnen. Trotzdem sorgt die Unruhe im Land dafür, dass die Produktion weiterhin auf einem Level stagniert. Aufstände im ehemaligen Jugoslavien und in der Türkei können nur mit Mühe niedergeschlagen werden. Dafür läuft die Produktion von Panzern auf Hochtouren, nahezu monatlich wird eine neue Division fertig gestellt für den Kampfeinsatz. Bis jetzt halten sich die Battalione an der französischen Grenze auf, doch sie können binnen Wochen nahezu überall hin verlegt werden.
Italienischer Panzerwagen in der Poebene.
http://www.afrika-korps.de/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=1565&g2_serialNumber=2
Die Sowjetunion scheint mit ihrem Krieg gegen die Alliierten nicht ausgelastet zu sein und kündigte den Finnen den Frieden auf. Im italienischen Stab wird hingegen diskutiert, wie es weiter gehen soll. Der Duce ist über die aktuellen Eroberungen zwar sehr erfreut, fordert aber, dass die Forze Armate Italiane ihre Kampfkraft auch gegen andere Großmächte unter Beweis stellt. Abgesehen von einigen wahnwitzigen Plänen, wie mit einem Kommandounternhemen Tokio zu erobern und den Kaiser als Pfand nach Rom zu bringen um die Japaner zur Kapitulation zu zwingen, gibt es zwei ernste Überlegungen. Einerseits könnte man, so Mussolini, der Roten Armee über Ungarn in die Flanke fallen und bis an die Ostsee vorstoßen, um einen riesigen Kessel in Deutschland zu eröffnen, andererseits wäre es möglich mit den in Mexiko stehenden Truppen weiter in die USA zu marschieren und gleichzeitig mit Spanien Frankreich anzugreifen. Beide Ideen beinhalten unkalkulierbare Risiken und benötigen eine lange Vorbereitungszeit.
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1280.jpg
Breslau, im Jahre des Herrn 1280.
Der Dschihad ist zu Ende. Türken und Mongolen versuchten, Jerusalem zu erstürmen, aber beide scheiterten kläglich an Unseren Mauern. Der türkische Sultan und der mongolische Khan fielen, und so kam der Feldzug der Ungläubigen zu einem blutigen Ende.
Der Kreuzzug dagegen wurde zu einem Triumphzug. Viele christliche Armeen wurden von den Mongolen vor Antiochia zerschlagen, doch die Auserwählten ließen den Mut nicht sinken. Eine Armee des Heiligen Vaters persönlich belagerte die Stadt und konnte sie schließlich wie durch ein Wunder Gottes einnehmen, obwohl zahlreiche Armeen der Ungläubigen in der Nähe lagerten. Nun ziehen diese wieder heimatlos umher, auf der Suche nach einer Stadt, die sie erobern können. Möge Gott Uns vor ihrem Zorn bewahren.
Unserer Kreuzzugsarmee gelang zwar nicht die Eroberung Antiochias, aber sie konnte auf dem Weg ins heilige Land die feindlichen Venezianer empfindlich schwächen. Die Metropolen Budapest und Konstantinopel sowie die Zitadelle Sofia wurden eingenommen, geplündert und vollkommen zerstört, um danach wieder den Venezianern überlassen zu werden. Diese metzelten anschließend die Bewohner der beiden Städte nieder und trugen so selbst dazu bei, ihre Bevölkerung zu verringern:
http://upload.worldofplayers.de/files3/VenedigBevoelkerung1.jpg
Im heiligen Land angekommen, konnte Unsere Armee mit Schiffen nach Zypern übersetzen und den Byzantinern Nikosia entreißen. Das einstmals mächtige byzantinische Reich beschränkt sich nun auf die Insel Rhodos.
Auch das türkische Imperium schrumpft, zurückgedrängt von Unseren russischen Bundesgenossen aus dem Norden.
Kapitel 14: alea iacta est - Jan. bis April 1940
Das erste superschwere Schlachtschiff wurde in den Werften von Genua in Auftrag gegeben, es soll langfristig gesehen die italienische Herrschaft zur See stabilisieren und ausbauen. Doch bis die Marina Militare auf diese vollkommen neue Waffe zurückgreifen kann, werden noch mehrere Jahre vergehen. Auch sonst gab es in der Forschung Fortschritte. Der mittelschwere Panzer wurde verbessert, es gibt erste Entwürfe für den schweren Panzer und die FLAK, welche im ersten Krieg gegen die USA schmerzlich vermisst wurde, ist nun nahezu serienreif. Doch nicht alles entwickelt sich positiv, im ganzen Imperium kommt es zu immer häufiger zu Aufständen (http://upload.worldofplayers.de/files3/Lq7Goam7071.jpg). Panzerdivisionen mussten auf den Balkan verlegt werden, Spezialeinheiten nach Irland, in Mittelamerika hat man gar die Kontrolle über einige Provinzen ganz verloren.
Größstes Schiff der italienischen Flotte bisher.
http://img.webme.com/pic/v/volker-engler/02_uss_wisconsin_bb64.jpg
Der Krieg gegen die Alliierten rückt immer näher, Truppen werden an den Grenzen gesammelt und es ist nur noch eine Frage von Wochen, bis die Waffen nicht mehr schweigen. Gegen Frankreich soll ein Blitzkrieg geführt werden. Es stehen mehrere Panzerdivisionen bereit und außerdem gut ausgerüstete Infanterie. Aus Norditalien heraus sollen die Truppen sich schnell mit ihren Verbündeten aus Spanien vereinigen und dann gemeinsam in's Herz der Franzosen vorstoßen. Da selbige sich immer noch im Krieg gegen die Sowjetunion befinden, sollte dieser Kampf in wenigen Monaten gloreich gewonnen werden. Die italienischen Kolonien in Afrika und Irland werden hingegen in die Unabhängigkeit entlassen. Es gibt keinerlei Möglichkeit diese vor den britischen Divisionen zu beschützen.
Aufmarsch italienischer Divisionen
http://www.stahlgewitter.com/jpg_18/jpg_westfront/deutsche_truppen1.jpg
In den Vereinigten Staaten stellt sich die oberste Heeresleitung auf einen langen und harten Krieg ein. Ob es überhaupt möglich sein wird Nachschub nach Amerika zu bringen, wird sich zeigen. Auch stehen die Soldaten einem Gegner gegenüber, welcher zahlenmäßig gleichauf ist, zudem aber über die Lufthoheit verfügt. Oberstes Ziel ist die Einnahme von Texas und den strategischen Ölfeldern, sowie die Vernichtung der amerikanischen Industrie an der Westküste. Dies sollte binnen weniger Monate gelingen, danach müsse man sich auf einen Grabenkrieg einstellen, da keine der beiden Seiten über größere Panzerverbände verfüge. Elementar wichtig ist zudem, dass der Panamakanal in kürzester Zeit eingenommen wird und so die US-Flotte in ihrer Reichweite arg behindert. Die Hoffnungen müssen dahin gehen, nach der Eroberung Frankreichs und dem Einmarsch in die USA einen Siegfrieden zu erzielen. Die Kontrolle über die gesamten Vereinigten Staaten ist nur möglich, wenn es auch innerhalb des Landes zu großflächigen Unruhen kommt.
Angriffsplan Frankreich (http://upload.worldofplayers.de/files3/072.jpg)
Angriffsplan USA (http://upload.worldofplayers.de/files3/073.jpg)
@Thorwyn:
Lange oder kurze Kampagne? Wenn letzteres, bist du ja bald fertig. Die Papststaaten könnten aber evtl. zu einem Problem werden, wenn sie weiterhin mit einer dermaßen hohen Geschwindigkeit expandieren (zumindest "hoch" für diese Fraktion). :scared:
Ist Dublin eig. momentan als Eroberung lohnenswert (kleine Garnison / gut ausgebaut)? So langsam solltest du den Engländern in die Flanke fallen, denn Spanien wird bald anfangen wollen, sie zu assimilieren.
@Saturn:
Wird es im Osten durch die Sovjets nicht langsam zu gefährlich, oder konzentrieren die sich voll und ganz auf die Alliierten? Was hat es mit dem Zeitbruch zwischen Kapitel 12 (Jan. bis. Juli 1939) und Kapitel 13 (Aug. bis Dez. 1938) auf sich?
@eigene Kampagne:
Da bei mir der Zivildienst angefangen hat, habe ich unter der Woche nun fast keine Zeit, an meinem AAR zu feilen. Eigentlich wollte ich heute weiter machen, aber nach einer wichtigen Schlacht, die sehr lange gedauert hat, musste das Spiel unbedingt abstürzen, weswegen ich für heute keine Lust mehr habe. -.-
@Rest, der hier noch was angefangen hat:
Kann man von euch noch einige Posts erwarten? Es müssen ja nicht unbedingt ungeheuer detaillierte Reports sein, wäre halt nur Schade, wenn ihr nach einem Post keine Lust mehr habt.
Ich habe keine Ahnung, warum es zur Halbierung meiner Ressourcen gekommen ist, aber dies raubt mir gerade, egal ob Feature und Bug, so etwas die Lust. Mal sehen, wie es weitergeht.
@ Domingo: Das mit den Jahreszahlen war einfach ein Fehler meinerseits. Danke. Ist ausgebessert. Und wenn mir die Russen in die Flanke fallen sollten, wozu sie sicherlich die Kapazität hätten, dann ist sowieso alles aus.
____________
Kapitel 15: Weltkrieg - Mai bis Juli 1940
Die Tage waren gezählt. Das italienische Imperium war auf dem Scheideweg. Die Kriegserklärung an die Alliierten ausgesprochen. Überall im Land entbrannt Jubel den Erzfeind nun endlich besiegen zu können. Zuvor waren jedoch Äthiopien, Lybien, Angola, Somalien und Irland in die Unabhängigkeit entlassen wurden. Sie würden ihren Weg in diesem Krieg an der Seite Italiens gehen, davon war der Duce überzeugt. Die Forschung lief weiter auf Hochtouren, die erste mobile FLAK war erfunden und zum Einsatz bereit. Doch es gab nicht nur positive Nachrichten, der allseits beliebte Italo Balbo kam bei einem tragischen Flugzeugunglück ums leben, abgeschossen von den eigenen Leuten. Wie es zu diesem Fiasko kommen konnte, ist noch ungeklärt, aber der Vorfall wird sicherlich aufgearbeitet. Noch schlimmer wog jedoch, dass es eklatante Fehler beim Abmessen des Nachschubes gab. Es stellte sich gar heraus, dass nur die Hälfte der kalkulierten Vorräte wirklich vorhanden waren.
http://upload.worldofplayers.de/files3/P7IyQtZ081.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/084.jpg
In Frankreich schritten die Truppen schnell voran. Bald war Lyon erobert und der Kessel (http://upload.worldofplayers.de/files3/085.jpg) um Marseille geschlossen. Wenige Wochen später konnten sich die italienischen und spanischen Truppen bei Toulouse (http://upload.worldofplayers.de/files3/086.jpg) die Hand schütteln. Es lief alles nach Plan. Nun, abgesehen davon, dass es den Russen noch immer nicht gelungen war durch die Maginotlinie zu brechen und das die Franzosen trotzdem immer mehr Divisionen an die Front führen konnten. Die Überzahl, wie sie sich Mussolini und der italienische Stab erhofft hatte, war somit nicht mehr gegeben. Außerdem sah sich die spanische sowie die österreichische Heeresleitung außer Stande den Krieg effektiv zu führen und überstellte ein großteil der Truppen den Italienern.
Zurückgelassenes französisches Kriegsmatierial.
http://www.stahlgewitter.com/jpg_17/jpg_italien/codroipo1.jpg
In den Vereinigten Staaten hingegen lief es nicht optimal. Die kurzfristig gesteckten Ziele (http://upload.worldofplayers.de/files3/082.jpg) konnten in keinster Weise errungen werden. Weder die Ölfelder von Texas, noch die Industrie im Westen, konnten von der Esercito Italiano erreicht werden. Die Vorstöße verpufften im heißen Wüstensand und aufgrung von Mangel an Nachschub. Es scheint, als müsse man sich auf einen Stellungskrieg gefasst machen. Doch es kam noch schlimmer, Brasilien erkläre dem italienischen Volk vollkommen unerwartet den Krieg und Honduras seine Unabhängigkeit. Diese frevelhaften Taten dürfen nicht unvergolten bleiben, doch im Moment reicht die Kapazität bei weitem nicht aus, um effektiv gegen diese Aggressoren vorgehen zu können. Der einzige positive Aspekt, welcher würdig ist um angemerkt zu werden, ist die Eroberung des Panamakanals.
http://upload.worldofplayers.de/files3/IVmvc3083.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1300.jpg
Breslau, im Jahre des Herrn 1300.
Gelobt sei der Herr! Wie der Wind durchs Gras fegt, überrennen Wir Unsere Feinde. An allen Enden der Welt weichen die Ketzer und Ungläubigen vor Unserem Stahl zurück und wenden sich zur Flucht.
Bei Krakau stellte sich Unsere Majestät der König von Dänemark zur Schlacht und vernichtete zwei polnische Armeen nahezu vollständig (http://upload.worldofplayers.de/files3/DaenemarkSchlacht5.jpg). So fiel die Stadt bereits nach kurzer Belagerung und bildet nun eine Basis für weitere Operationen.
Der Rest der nach Antiochia gesandten Kreuzzugsarmee durchquerte das Reich der Türken (die Ungarn ausgelöscht hatten) und eroberte Nizäa, gefolgt von den heimatlosen Mongolen, die die Türken so schwächten, dass diese Ikonium (?) an die Rebellen verloren. Nun stehen die Mongolen beinahe vor den Toren Konstantinopels. Doch auch die christlichen Armeen (http://upload.worldofplayers.de/files3/Konstantinopel1.jpg) sind dorthin unterwegs, da der Papst wieder einen Kreuzzug ausgerufen hat.
Die Gunst der Stunde nutzend rüsteten auch Wir eine Armee und schickten sie nach Südosten. Unterwegs gelang es ihr, Bran und Bukarest zu erobern, nun ist sie vor Konstantinopel angekommen.
Blut floss auch auf den Inseln im Nordwesten. Eine Armee setzte nach Irland über und nahm Dublin ein. Zur Überraschung der Engländer folgte im Anschluss ein Blitzangriff auf Carnaervon; Langschiffe brachten das Heer hinüber, eine furchterregende neue Erfindung, die Bombarde, zerstörte die Mauern und ebnete den Weg ins Innere der Festung, bevor irgendwelche Verstärkungen herbeieilen konnten.
@Thorwyn:
Lange oder kurze Kampagne? Wenn letzteres, bist du ja bald fertig. Die Papststaaten könnten aber evtl. zu einem Problem werden, wenn sie weiterhin mit einer dermaßen hohen Geschwindigkeit expandieren (zumindest "hoch" für diese Fraktion). :scared: Lange Kampagne. Tja, die Macht des Papstes hat mich auch überrascht; aber inzwischen bin ich unheimlich reich, so dass ich ihm vielleicht mal die ein oder andere Stadt abkaufen kann^^
Antiochia habe ich ihm aber bewusst überlassen, weil mir gesagt wurde, dass auch die Timuriden sich darauf stürzen werden, wenn sie südlich des Kaukasus rauskommen.
Ist Dublin eig. momentan als Eroberung lohnenswert (kleine Garnison / gut ausgebaut)? So langsam solltest du den Engländern in die Flanke fallen, denn Spanien wird bald anfangen wollen, sie zu assimilieren. Hrhr. :cool:
Spanien ist aber mit England verbündet und wird durch mich auf Sardinien in Schach gehalten.
Kapitel 16: Untergang - Aug. bis Okt. 1940
Gib mir meine Divisionen zurück. Immer und immer wieder fluchte der Duce vor sich hin, die Nachrichten aus Amerika wurden von Tag zu Tag schlechter. Schon lange waren die Zeiten vorbei, in welchen man sich in der Offensive befunden hatte, immer mehr Staaten in Mittelamerika erklärten sich unabhängig und die US-Panzer überschritten die Grenze zu Mexiko. Auch wenn die italienischen Truppen zahlenmäßig immer noch überlegen waren, mangelte es an allem. Es gab keine Munition, es gab kein Öl, es gab keine Nahrung, es gab nicht mal Wasser. Obwohl unklar ist, wie genau sich der Krieg entwickelte, da es keinen regelmäßigen Kontakt mehr zu den Divisionen gab, ging die Heeresleitung doch davon aus, dass rund zehn Divisionen an der Atlantikküste eingekesselt und vernichtet wurden. Scheinbar leistet ein Kessel am Pazifik noch verzweifelten Widerstand gegen die Partisanen und US-Truppen, doch es ist nur eine Frage von Tagen, bis auch dieser sich aufgrund von mangelnder Versorgung ergeben muss. Dort kämpfen im Moment noch über dreißig Divisionen. Diese Niederlage historischen Ausmaßes darf natürlich niemals an die italienische Öffentlichkeit geraten. Lediglich der Panamakanal sowie einige Inseln in der Karibik stehen dann in Amerika noch unter Kontrolle von Italien. Ob sie bis Weihnachten durchhalten, darf bei den aktuellen Entwicklungen durchaus bezweifelt werden.
Italienische Soldaten auf der Suche nach Nachschub in Mexiko.
http://images.nypl.org/index.php?id=443902&t=r
Friedensverhandlungen mit den Briten scheiterten, obwohl man zu enormen Zugeständnissen bereit war. Die Flotte im Mittelmeer konnte einige kleinere Siege erringen, war aber trotzdem meist auf den Schutz der italienischen Häfen angewiesen. In Europa (http://upload.worldofplayers.de/files3/091.jpg) sah es nicht viel besser aus. Die Franzosen hatten wieder die Mittelmeerküste erreicht und drängten die Spanier - welche von fünf italienischen Panzerdivisionen unterstützt wurden - zusehens ins eigene Land zurück. Die Esercito Italiano beschränkte sich auf Gefechte in den Alpen, welche jedoch auch nicht gewonnen werden konnten. Der einzige Hoffnungsschimmer war, dass es der Roten Armee gelungen war die Maginotlinie zu durchbrechen. Die Russen hatten jedoch nicht nur mit den Franzosen zu tun, auch die Amerikaner waren in Sibierien gelandet. Italien sieht sich also weniger als ein halbes Jahr nach Kriegsbegin an allen Fronten in die Defensive gedrängt.
Schützengraben irgendwo in Frankreich.
http://www.stahlgewitter.net/westfont/jpgs/westfront_03.jpg
Kapitel 17: Kapitulation - Nov. '40 - Feb. '41
Es ist vorbei. Der Italien hat kapituliert, der Duce sein Schicksal in die Hände der Alliierten gelegt. Seine letzten Worte waren: 'Reinen Gewissens kann ich sagen, dass all meine Handlungen dem italienischen Volke gedient haben und ich mir nichts zu schulden kommen lassen hab. Um dem täglichen Sterben unserer tapferen Soldaten ein Ende zu bereiten, um den Bombenterror der Alliierten ein Ende zu bereiten, um diesem Krieg ein Ende zu bereiten, lege ich mein Amt nieder. Mein Dank geht an mein Volk, welches in guten wie in schlechten Zeiten zu mir gestanden hat und welchem auch weiterhin eine gloreiche Zukunft erkooren ist, und besonders unseren Soldaten, welche gegen all die Aggressoren mit Mut und Tapferkeit gekämpft haben. Das ist nicht das Ende, dass ist der Anfang einer neuen, friedlichen Zeit in welcher es gilt gemeinsam gegen den Bolschewismus zu kämpfen...'.
Wie konnte es dazu kommen? Noch Ende des Jahres 1940 feierte man große Erfolge. Es gelangen die lang erwarteten taktischen Durchbrüche bezüglich der Kriegsführung und auch auf dem Gebiet der Flugzeugträger. Die italienischen Truppen hatten Geländegewinne in Frankreich zu verzeichnen und in Spanien stabilisierte sich die Front zusehens. Außerdem wurden weitere Panzerdivisionen fertiggestellt und in den Kampf geworfen. Mit der Sowjetunion wurde ein Abkommen über die Lieferung von Strom, Kohle und Öl in bisher unbekanntem Ausmaß geschlossen. Die Rote Armee hatte die Maginotlinie auf breiter Fornt überrollt und auch in Asien die Briten und Franzosen zurückgeschlagen. Des weiteren wurde mit einigen mittelamerikanischen Staaten Frieden geschlossen und Irland konnte seine Herrschaft über die ganze grüne Insel ausweiten.
Konzeptzeichnung: Erster italienischer Flugzeugträger.
http://www.marinepage.de/Flugzeugtraeger-Graf-Zeppelin.jpg
Doch dann wendete sich das Schicksal. Trotz der Gründung der Staaten Bosnien, Serbien, Albanien, Kroatien und Slovenien gelang es nicht den Balkan zu beruhigen. Die Aufstände waren unkontrollierbar geworden. Marodierenden Banden zogen durch das Land und verwüsteten, was ihnen im Weg war. In Spanien verschlechterte sich die Lage dramatisch, da die Alliierten nun auch von Gibraltar angriffen und so die iberische Halbinsel in die Zange nahmen. Mit einer Kapitulation Francos war noch im Frühjahr zu rechnen. Die Briten landeten in Griechenland und konnten auch von mehreren mobilen Divisionen nicht am Vormarsch gehindert werden. Doch letztendlich ausschlaggebend war, die Landung der Alliierten in Sizilien. Damit hatten sie das Kernland erreicht und es gab keine verfügbaren Truppen, welche sie jetzt noch an ihrem Vormarsch hindern konnten. So endete die Episode Mussolini in Italien.
Mussolini, vom Volk gefeiert, bei seiner Abdankung.
http://www.dictatorofthemonth.com/Mussolini/mussolini6.jpg
___________
So, dass wars erstmal. Ich danke fürs lesen, ich hoffe, es hat wenigstens etwas Spaß gemacht.
Ich selber habe bei dem Spiel viel dazugelernt, muss mich aber dafür entschuldigen, dass es am Ende etwas an Bildern mangelte, aber Fraps machte einige Probleme, beim nächsten AAR werd ich das behoben haben. Ja, es wird auf jeden Fall einen geben und ich habe auch schon etwas in Planung (aber noch wird nichts verraten). Lasst mir aber bitte bis Oktober Zeit, hab in nächster Zeit wohl zu tun.
§wink
http://upload.worldofplayers.de/files3/Daenemark1320.jpg
Breslau, im Jahre des Herrn 1320.
Weiterhin ist Uns das Glück hold. Zwar nahmen die Spanier Konstantinopel ein, aber Unsere Kreuzzugsarmee wurde dadurch frei, um den Südwesten der Türkei einzunehmen und von dort aus nach Osten zu ziehen.
Eine zweite Armee brach von Bran aus nach Norden auf, vertrieb die Venezianer, umging kurzerhand zwei polnische Armeen und stürmte die letzte polnische Stadt. Der Papst war nicht erfreut, doch das Königreich Polen existiert nun nicht mehr, was den Nachteil wieder ausgleicht. Neu errichtete Kathedralen taten ihr übriges, um den heiligen Vater zu besänftigen.
Auch der Süden ist im Aufruhr: Lange genug haben Wir die Angriffe der Ägypter ertragen, jetzt wurde ihnen im Gegenzug Kairo abgenommen. Dabei fiel zwar Unser Feldherr, jedoch auch der ägyptische Sultan.
Wenn es so weitergeht wie bisher, werden Wir vielleicht bald über ein zusammenhängendes Reich verfügen, was Uns bisher nicht vergönnt ist ...
So, hab mir gedacht, da ich noch ein paar freie Tage habe, kann ich ja noch ein "Schnell-AAR" machen. Der Name sagt es ja, schnell, also weniger Posts, Informationen, Bilder (da Fraps immer noch spinnt), etc. Ob es lesenswert ist, müsst ihr entscheiden. Ich werde mich auch mal an einer anderen Vorstellungsform versuchen (edit: mit der ich nach dem ersten Post noch nicht voll zufrieden bin). Da es mein erstes HoI3 Spiel ist, welches ich abschließen werde, bitte ich um Nachsicht, sollte einiges nicht ganz logisch verlaufen.
Die Fakten:
Spiel: HoI 3
Startjahr: 1936
Fraktion: Deutschland
Schwierigkeit: Sehr Einfach
KI-Kontrolle: keine (abgesehen von den Unterbereichen Handel und Produktionskontrolle)
___________
Personenvorstellung:
Helmut: 32, Parteimitglied der NSDAP, Tischler
Ombasi: 55, Schwarzafrikaner, Jude, im Widerstand aktiv, rettete 1915 Helmut das Leben
George: um die 50, Deutscher
Fritz: 67, Wirt, Offizier im Ersten Weltkrieg
Sarah: 23, blond, Bedienung
Gäste: diverse
Handlungsort:
Irgendeine berliner Kneipe
...
1. Kapitel 1936 - 1938
Helmut: ... und du musst doch zugeben, dass es uns seit 1933 wieder besser geht. Seitdem Hitler an der Macht ist gibt es wieder Arbeitsplätze, die Fabriken schießen aus dem Boden und überall werden Schiffe gebaut.
Ombasi: Und was glaubst du, wofür die Schiffe sind? Es sind Schlachtschiffe, sie werden gebaut um Krieg zu führen.
Helmut: Ach, dass ist doch gar nicht gesagt, schau dir Polen an. Vor ein paar Jahren hast du davon geredet, dass es bald Krieg gegen sie geben würde, und jetzt sind wir mit ihnen verbündet.
Ombasi: Ja, aber...
Helmut: Und wir sind mit China verbündet und mit Italien und mit,...
Ombasi: Halt doch mal die Lunge an!
George: Die Luft Ombasi, die Luft anhalten.
Ombasi: Achso, wie dem auch sei, sie verbieten uns unsere Zeitung zu drucken, sie halten keine Wahlen ab, obwohl die Mehrheit sie nicht will, sie haben gerade Österreich annektiert,...
Sarah: Oh ja, Österreich, wisst ihr, ich wollte schon immer mal nach Österreich, dort sollen sie jodeln, und jetzt sind wir ja auch Österreicher. Der Hitler hat gesagt, er hat sie heim ins Reich gehört, und da er Österreicher ist, hat er uns zu ihnen geholt. Ich kann das alles noch gar nicht glauben, ich fühl mich nämlich immer noch wie eine Deutsche.
Fritz: Bring unseren Gästen lieber noch ein Bier, dann ertragen sie diesen Schwachsinn vielleicht etwas länger.
Helmut: Gute Idee. Aber um zum Thema zurück zu kommen, erinnerst du dich daran, wie Anarchisten Spanien übernommen haben. Obwohl alle wissen, dass diese Chaoten nichts gutes im Schilde führen hat Hitler nichts getan.
Ombasi: Wenn du unter nichts tun das liefern von Tonnen von Munition verstehst, dann gebe ich dir recht.
Helmut: Aber er hat keinen Krieg geführt.
Fritz: Ganz sicher lag es nicht daran, dass er keine Transportschiffe zur Verfügung hatte.
Helmut: Wie auch immer, wer hätte denn gedacht, dass die USA eines Tages...
Sarah: Euer Bier.
Helmut: Dass die USA eines Tages zu uns so gute Beziehungen hat, und die Schweden, und die Rumänen,...
Ombasi: Ich sag dir was Helmut. Es werden sicherlich nicht neue Panzer gebaut, um damit Paraden zu veranstalten.
Sarah: Ich mag aber Paraden. Immer all die bunten Leute und Konfetti und Blasmusik.
Helmut: Du könntest bei mir mal Blasmusik spielen.
Sarah: Aber ich hab doch nicht soviel Luft für so ein Instrument.
Helmut: Das glaub ich sogar mal.
Zusammenfassung der Ereignisse:
1936:
- Deutschland besetzt das Rheinland
- Die Industrielle Produktion wird gesteigert
- Eine Transportflotte wird aufgebaut
- Italien tritt der Achse bei
- Italien siegt in Abessinien
1937:
- Der mittelschwere Panzer wird entwickelt
- Acht Schlachtschiffe werden in Auftrag gegeben
- Das Öl geht aus
- Nationalspanien unterliegt in Spanien
1938:
- National China und Polen treten der Achse bei
- Österreich wird "Heim ins Reich" geholt
- China feiert große Erfolge gegen Japan und rückt bis nach Korea vor
- Deutsche Truppen sammeln sich bei Königsberg
Kapitel 3 - Von lebensmüden Franzosen und überheblichen Schotten.
1189 - Bericht des obersten Gardisten Dublins an König Francis:
"Prinz Owen hat, wie von euch befohlen, sich mit seinen Mannen nach Dublin gewagt. Die Belagerung lief zunächst einwandfrei, bis dann eine große Armee der Iren, die zuvor in der Nähe von Dublin lagerte, unsere Streitkräfte in die Enge trieb. Man ging zwar zuversichtlich in den Kampf, da Holzpfähle (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2061.png) zur Verfügung standen, allerdings scheinen die Irischen Kavalleristen etwas aus den letzten Schlachten gelernt zu haben und stürmten nicht mitten in den sicheren Tod. Aufgrund der leichten zahlenmäßigen Unterlegenheit (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2062.png) und der Tatsache, dass ein großteil des gegnerischen Heeres aus schwerer Kavallerie bestand, hatte Prinz Owen leider Gottes keine Chance mehr und starb im Kampf, nur recht wenige Truppen haben diese Schlacht überlebt."
http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2063.png
1189 - London:
"Habt ihr den Boten, der uns den Bericht aus Dublin übergeben hat, entsorgt?"
"Natürlich, Sire. Ist es, weil er schlechte Kunde gebracht hat?"
"Nein, er war mit mehreren großen, schwärzlichen Beulen übersät. Da immer mehr Leute, die in der letzten Zeit in Irland waren, von einer grausamen, hochansteckenden Krankheit berichtet haben, müssen wir sichergehen, dass sich etwas derartiges nicht bis hierher ausbreitet."
"..."
"In solch schweren Zeiten muss man Opfer bringen, um zu überleben. Wenigstens hat Antwerpen relativ mühelos der letzten Belagerung standgehalten,
http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2060.png
was die Deutschen da aber jetzt wieder planen (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2064.png), besorgt mich ein wenig, auch, wenn sie unsere Verbündeten sind."
1190 - Antwerpen (Tagebuch eines englischen Bogenschützen):
"Ich bin erstaunt darüber, wie schnell die Froschfresser wieder eine Armee für eine erneute Belagerung auf die Beine stellen konnten. Allerdings bin ich umso verwunderter, wie unglaublich dumm ihre Soldaten beim Angriff gewesen sind (selbst für Franzosen). Zunächst begann alles ganz gewöhnlich (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2066.png), unsere Langbogenschützen feuerten wie besessen (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2067.png) auf die feindlichen Belagerungstürme, und es dauerte nicht lange, bis der erste anfing zu brennen (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2068.png). Der zweite schaffte es zwar an die Mauern, doch er fing ebenfalls Feuer, der Feind hielt es aber anscheinend nicht für notwendig, seinen Hintern aus dem brennenden Turm (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2070.png) zu bewegen. Einige andere Franzacken versuchten es mit Leitern (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2069.png) und wurden standesgemäß niedergeschnetzelt, nachdem sie oben angekommen waren. Nun ja, ansonsten ist kaum noch was wirklich aufregendes passiert: Nachdem unsere Tore eingerammt wurden, machte die feindliche Kavallerie das Übliche (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2071.png). Es gab dann ein großes Gedränge (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2072.png) am Tor, irgendwann floh der Feind und wir haben irgendwie gewonnen." (Die genauen Statistiken der Schlacht sind leider verlorengegangen.)
1191 - London:
"Sire, es gibt neue Nachrichten aus Irland!"
"Was gibts?"
"Nun, es erliegen immer mehr Leute an dieser mysteriösen, neuen Krankheit, und die Iren warten wie Aasgeier (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2073.png) vor den Toren Dublins, wahrscheinlich so lange, bis die meisten von uns an der "Pest", wie die Leute mittlerweile diese Krankheit (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2065.png) nennen, dahingerafft sind."
"..."
"Ansonsten habe ich noch einige Meldungen vom Festland und den Highlands: Die Franzosen belagern bereits zum dritten Mal hintereinander (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2074.png) Antwerpen, nun mit einer riesigen Armee, und dieser William Wallace belagert mit seiner Landstreicherarmee Edinburgh."
"Dass er gerade dort angreift... Gut, die Stadt hat für die Schotten zwar Symbolwert, allerdings haben wir dort alle verfügbaren Truppen unter der Leitung meines fähigen Erben konzentriert. Eigentlich ein wenig töricht von ihm."
"Ihr seid nicht besorgt wegen Antwerpen?"
"Die Franzosen sind nicht gerade für ihre Intelligenz beim Angriff auf unsere Festungen bekannt. Mich besorgt am ehesten die Lage in Irland..."
1192 - Edinburgh (Tagebuch des Kronprinzen Matthew):
"Ich hätte niemals gedacht, dass dieser Wallace dermaßen hartnäckig sein würde. Gut, er hat zwar mit einer gigantischen Armee (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2076.png) angegriffen, allerdings waren meine Truppen zahlenmäßig jetzt nicht so sehr unterlegen (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2077.png), weiterhin waren sie um Längen besser ausgerüstet. Bei dem, was in der Schlacht passiert ist, habe ich aber den Eindruck gewonnen, dass die Schotten eine neue, furchterregende Waffe entwickelt haben könnten: Feuerfeste Belagerungstürme!
Egal, wieviele Feuerpfeile auf ihn niederprasselten (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2078.png), der feindliche Belagerungsturm glimmte nichtmal ein wenig, weswegen der Feind ohne Probleme Truppen auf unsere Mauern entladen konnten. Deswegen gab es relativ große Verluste unter den Bogenschützen, den Sieg hat es aber keinesfalls gefährdet. Mit vereinten Kräften und der bewährten Holzpfahlmethode gelang es recht schnell, Wallace niederzustrecken und die Schotten dermaßen zu demoralisieren, dass wir sie nur noch niederreiten mussten. Gut, die Verluste waren auch auf unserer Seite recht groß (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2079.png), aber ich bin sehr erleichtert, dass eine so schöne Stadt wie Edinburgh, deren Glanz ich vom "Arthur's Seat" bestaunen konnte (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2080.png), während ich noch einigen versprengten Schotten hinterherritt, nicht an den Feind gefallen ist."
http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2081.png
1194 - London:
"Es gibt gute Neuigkeiten: Die Franzosen haben nach ihrer vernichtenden Niederlage
http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2075.png
bis jetzt noch keine Armee gen Antwerpen marschieren lassen, was uns Zeit gibt, die dort verlorenen Truppen zu ersetzen. Die Gerüchte über angeblich feuerfeste Belagerungstürme sind aber wieder aufgeflammt, da unsere Langbogenschützen mysteriöserweise keinen einzigen niederbrennen konnten. Weiterhin machte ein norwegischer Diplomat uns ein interessantes Angebot (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2082.png)."
"Warum wollen die Norweger ausgerechnet jetzt mit uns einen Waffenstillstand aushandeln? Nicht, dass uns das nicht entgegenkommen würde, allerdings verwundert es mich. Gibt es was neues?"
"Die Schotten belagern wie erwartet Winchester Castle (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2083.png). Bei der Verteidigung bin ich aber ausnahmsweise zuversichtlich."
"Die greifen in der letzten Zeit wirklich immer Siedlungen mit der höchsten Truppenkonzentration an..."
"Vor kurzem hat uns noch eine Eilmeldung von Arthur Lovell erreicht. Er berichtet, dass Paris nahezu unbewacht (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2084.png) ist. Wenn es ihm gelingt, die Tore zu öffnen, was meiner Meinung nach äußerst wahrscheinlich ist, können wir den Franzosen einen herben Schlag versetzen und somit ein vorzeitiges Kriegsende erzwingen."
"Und wenn es wieder eine Falle wie bei Dublin ist? Nun gut, riskieren wir es (http://upload.worldofplayers.de/files3/AAR%2085.png). Wenn sich keine Gelegenheit dazu bietet, geht es nach Caen."
"Aber..."
"Natürlich nur dann, wenn sich Herr Lovell nach einer Planänderung dort in Position befindet..."
___________________________________________
So langsam vermute ich, dass der Computer cheated. Die vorhin erwähnten "feuerfesten Belagerungstürme" sind nämlich keine einfache Erfindung von mir, sondern entsprechen den Tatsachen. Obwohl alle Belagerungstürme in den betreffenden beiden Schlachten tausende Feuerpfeile abbekommen haben und es auch nicht geregnet hat, wollten sie partout nicht anbrennen. :C:
Der Zug aufs Festland war, im Nachhinein gesehen, ein wenig ungeschickt von mir, weswegen ich mich wahrscheinlich dann doch noch zurückziehen werde. Falls Caen aber angreifar sein sollte, werde ich mir nicht die Chance nehmen lassen, die Schotten ein für alle Mal dem Erdboden gleichzumachen. $ausheck
So, irgendwie bin ich der Meinung, dass das Konzept mit der Kneipe fehlgeschlagen ist. Jemand anderer Meinung? Keiner, dachte ich es mir doch. Deswegen wird auf Altbewährtes zurückgegriffen und der Report wieder in klassischer Form präsentiert. Es bleibt aber dabei, dass es ein Schnell-AAR ist, da ich es möglichst noch vor Oktober fertig bekommen möchte. Jetzt passt zwar die Überschrift nicht mehr, aber so ist das Leben.
edit: sollten die Links nicht mehr funktionieren liegt das am WoP Upload, wird später bei Bedarf erneuert.
@ Domingo: Wie immer klasse geschrieben. :A
Bei mir sind die Belagerungstürme aber auch nur in den seltensten Fällen in Flammen aufgegangen. Vielleicht habe ich sie nie konzentriert genug beschossen, aber ich hab sie an sich immer für recht resistent gehalten.
_______________
2. Kapitel 1938/39
Die Achse hatte sich als größstes Bündnis etabliert. Neben den alten Mitgliedern Deutschland, Polen, China und Italien, waren mit Portugal, Rumänien und der Türkei weitere Nationen hinzugekommen, die vor allem in Europa für eine Vormachtstellung sorgten. Hingegen schien die USA zwar sehr angetan vom Deutschen Reich, jedoch nicht gewillt dem Bündnissystem beizutreten. Es war jedoch schon vollkommen ausreichend die Vereinigten Staaten nicht auf der Seite der Alliierten zu wissen. China feierte indes weitere Erfolge und vertrieb die Japaner nahezu vollständig vom Festland und konnte sogar einige kleinere Inseln von ihnen erobern; jedoch gab es neben national China noch weitere Clans, deren genaue politische Ausrichtung äußerst unklar war.
Um die urdeutschen Memelgebiete zurück ins Reich zu holen, musste Litauen der Krieg erklärt werden, da selbige nicht bereit waren sie abzutreten. Der Feldzug verlief äußerst erfolgreich und kurz nachdem die Hauptstadt Kaunas erobert wurde, brach die Moral des Feindes, der sich die ganze Zeit auf dem Rückzug befunden hatte, und da Polen eine zweite Front eröffnete, vollkommen zusammen und das gesamte Gebiet konnte ins Reich eingegliedert werden. Daneben musste die Tschechoslowakei auf internationalen Druck hin das Sudetenland an Deutschland abtreten. Hitler erklärte darauf hin das Reich für saturiert und sah sich nicht dazu veranlasst Forderungen der Ungarn nachzugeben, welche bei mehreren Konferenzen in Wien südliche Teile der Slovakei forderten.
Technologisch schritt das Deutsche Reich schnell voran. Das superschwere Schlachtschiff wurde erfunden und in Auftrag gegeben, der Panzer wurde verbessert und es gab Fortschritte bei der Ausrüstung der Infanterie. Außerdem gelangen Durchbrüche auf dem Gebiet des Kunstdüngers und die industrielle Effizienz wurde gesteigert. Doch nicht nur das, auch eine Schulreform soll zukünftig die Eliten des Landes noch besser fördern. Und da endlich eine Frachterflotte fertiggestellt wurde, konnten die Ressourcenprobleme vorerst überwunden werden, allerdings auf Kosten der Staatsfinanzen. Dem tausendjährigem Reich stand eine blühende Zukunft bevor, obwohl es von Bolschewisten im Osten und Demokraten im Westen umzingelt war.
Überblick über die globale politische Lage (http://upload.worldofplayers.de/files3/hoi3game%202009-09-14%2019-10-13-67.bmp)
Überblick über Europa (http://upload.worldofplayers.de/files3/hoi3game%202009-09-14%2019-10-38-73.bmp)
@Domingo: Bei dir scheinen recht häufig Thronerben und Könige zu sterben, pass bloß auf, dass deine Familie nicht ausstirbt. §ugly
Im normalen Medieval 2 schaffe ich es irgendwie nie, Belagerungstürme (oder sonstige Belagerungsgeräte) direkt mit Schützen anzugreifen, solange die Geräte bemannt sind; das muss ich daher immer den Türmen und dem Zufall überlassen. Manchmal gehen Rammböcke ja schon mit weniger als 30% Schaden in Flammen auf, manchmal auch überhaupt nicht. Aber wenn man sich in einer gut ausgebauten und mit den richtigen Truppen besetzten Zitadelle verschanzt, kann man auch mit einer zehnfachen Übermacht fertig werden^^
http://upload.worldofplayers.de/files4/Daenemark1340.jpg
Breslau, im Jahre des Herrn 1340.
Immer noch besteht das Königreich von Dänemark aus mehreren Gebieten, die nicht direkt miteinander in Verbindung stehen. Der Norden und Westen der britischen Inseln muss sich ebenso allein behaupten wie Sardinien; nachdem Wir den Venezianern in einem erfolgreichen Kreuzzug die Zitadelle Ragusa entreißen konnten, steht auch diese von Feinden umringt da. Die Ermordung von Thronerbe und König, die sich unglücklicherweise beide in der Zitadelle aufhielten, ließ nicht lange auf sich warten, so dass der nächste Thronanwärter mit wenig mehr als 20 Jahren die Zügel in die Hand nehmen musste.
Dafür wurden nun die westlichen und östlichen Gebiete durch die Eroberung Ikoniums miteinander verbunden und zusätzlich erweitert, indem den Ägyptern Alexandria abgenommen wurde. Im Norden traten Uns die ebenso treuen wie falschgläubigen Russen gegen großzügige Spenden fünf Burgen und Städte ab (darunter Riga, das unerhörte Gewinne erwirtschaftet), so dass Wir hier mit friedlichen Mitteln dafür Sorge tragen können, dass die Bevölkerung dem rechten Glauben zugeführt wird.
Der heilige Vater weiß diese Bemühungen zu würdigen, so dass Wir wieder hoch in seiner Gunst stehen, ungeachtet seiner englischen Abstammung. In nicht allzu ferner Zukunft wird sicher wieder ein dänischer Papst über die Belange des Christentums entscheiden!
PS: Sollte ich zusätzlich zur aktuellen Karte auch immer die letzte (und evtl. noch die vorletzte) posten, damit man immer die Änderungen direkt vor Augen hat?
@Domingo: Bei dir scheinen recht häufig Thronerben und Könige zu sterben, pass bloß auf, dass deine Familie nicht ausstirbt. §ugly
Ich bekomme sowieso bereits mehr als genug Adoptionsanfragen, ein oder zwei Leute weniger sind also nicht die Welt. :o
Na gut, bis auf eine Person (König David) hatte ich den Verlust auch nicht beabsichtigt. Bei König Robert sind die Schotten den Franzosen unerwartet mit 1 1/2 voll besetzten Armeen zur Hilfe gekommen, welche allein mir schon ein klein wenig zahlenmäßig überlegen gewesen sind. Owen sind die vier irischen Divisionen schwerer Kavallerie zum Verhängnis geworden: Obwohl sie frontal in die Speere der Speerträger hineingeritten sind, starb bei denen nur ein Bruchteil einer Einheit. Die Speerträger sind dagegen nach jedem Ansturm gestorben wie die Fliegen.
Und David... die von mir geplante riskante Kampagne verlief besser als gedacht. §ugly
Eigentlich doch schade, kurz vor seinem Ableben war er in Sachen Autorität und Armeeführung auf dem richtigen Weg.
Im normalen Medieval 2 schaffe ich es irgendwie nie, Belagerungstürme (oder sonstige Belagerungsgeräte) direkt mit Schützen anzugreifen, solange die Geräte bemannt sind; das muss ich daher immer den Türmen und dem Zufall überlassen. Manchmal gehen Rammböcke ja schon mit weniger als 30% Schaden in Flammen auf, manchmal auch überhaupt nicht.Bei mir klappte es auch im normalen Medieval, indem ich einfach eine Bogenschützeneinheit ausgewählt und dann direkt auf den Turm geklickt habe, sobald er in Reichweite war (natürlich mit Feuerpfeilen). :dnuhr:
Bei den beiden von mir erwähnten Schlachten war es aber wirklich abnormal. Normalerweise reichten immer mehrere konzentrierte Salven einer Langbogenschützeneinheit, um einen Turm abfackeln zu lassen, bevor er ausladen konnte. Bei der Wallace-Schlacht konnte der einzige Turm des Feindes komischerweise dem konzentrierten Feuer von vier (!) Langbogenschützendivisionen standhalten. Selbst, nachdem er einige Zeit nach dem Entladen noch beschossen wurde, brannte er nicht an.
Aber wenn man sich in einer gut ausgebauten und mit den richtigen Truppen besetzten Zitadelle verschanzt, kann man auch mit einer zehnfachen Übermacht fertig werden^^Ja ja, die liebe KI. :D
Deswegen liebe ich die Holzpfahlmethode, der feindliche General galoppiert da immer so schön rein, allerdings muss man dann auch ein wenig auf den eigenen General aufpassen, wenn er fliehende Gegner niederreiten soll, sonst passiert dasselbe wie mit König David. §ugly
Hab die Schlachten und die Armeekontrolle teilweise der KI übergeben, nur so zur Info.
@ Thorwyn: Fände ich eigentlich nicht schlecht mit der Karte vom letzten Spiel. Ob es sich aber in diesem Spiel noch lohnt, musst du wissen, bist ja afaik schon bei knapp 40 Provinzen, da ist der Sieg greifbar. Oder planst du weiter zu spielen?
______________
3. Kapitel 1939/40
Die finanzielle Situation des Reiches wurde immer prekärer. Bald würde es nicht mehr möglich sein die so dringend benötigten seltenen Materialien aus den USA zu importieren. Lange wurde darüber beraten, wie man dieses Problem lösen konnte, und am Ende entschied sich die Regierung dazu dahin zu gehen, wo es immer Geld gibt - in die Schweiz. Es war sicherlich ein feiger Akt der Gewalt, jedoch musste das Deutsche Volk am Leben erhalten werden und so gab es keine Alternative. Die Truppen der Südarmee marschierten Ende des Jahres 1939 bei den Eidgenossen ein und trafen zum Teil auf erbitterten Widerstand in den schneebedeckten Alpen, dennoch gelang es aufgrund einer aktiven Panzerwaffe, den herbeieilenden Italienern und zahlenmäßiger Überlegenheit die Bergfestungen zu erstürmen und die Schweiz nach harten Monaten des Kampfes zur Kapitulation zu zweingen. Die finanzielle Situation hatte sich somit entschärft.
Gerade in jenem Moment, als die deutschen Truppen in den verschneiten Alpen kämpften, erklärten die Alliierten, an ihrer Spitze die Briten, den Krieg. Ihn kam es anscheinend nur gelegen, dass die deutschen Divisionen gebunden waren. Bevor eine ordentliche Verteidigung aufgebaut werden konnte, waren die ersten französischen Panzerverbände schon bis nach Stuttgart vorgestoßen. Der Plan der obersten Heeresleitung sah nur vor über die Schweiz, durch die Heeresgruppe Süd, und über Belgien, welches ebenfalls zu den Alliierten gehörte, durch die Heeresgruppe Nord, auf Paris zuzustoßen und alle Truppen, welche sich in Süddeutschland und auf der Maginotlinie aufhielten, einzukesseln. Dieser Plan scheiterte jedoch. Es gelang vorerst nicht die belgische Armee zu besiegen und strategische und taktische Fehler der Generäle im Süden verhinderten einen schnellen Vormarsch. Darauf hin wurde die französische Armee zuerst aus den deutschen Gebieten zurückgeworfen, unter großen Verlusten. Es war letztendlich den Italienern zu verdanken, welche in dieser Zeit schon bis zur spanischen Grenze vorgerückt waren, dass es zur Entlastung kam. Nach schweren Kämpfen konnte Belgien niedergerungen und die Maginotlinie überwunden werden. Der Vorstoß auf Paris war danach kein Kinderspiel, jedoch weniger beschwerlich, als noch die Kämpfe zuvor. Nach dem Fall der französischen Hauptstadt kapitulierten sie und Vichyfrankreich wurde etabliert. Die Italiener zeigten sich sehr kooperativ und verzichteten auf einen Großteil der von ihnen eroberten Gebiete.
Die Türken hatten mittlerweie den Irak besiegt und waren bis zum Suezkanal vorgerückt. Auch die im Aufbau befindliche deutsche Flotte konnte der britischen eine empfindliche Niederlage beibringen, die Entscheidungsschlacht steht jedoch noch aus. Währenddessen werden immer mehr Konvois, welche für die deutsche Industrie lebenswichtige Ressoucen aus den Vereinigten Staaten liefern sollen, von der englischen Flotte versenkt. Außerdem erbaten etliche Staaten unbezahlte Hilfeleistungen, doch auch das deutsche Reich konnte sich soetwas nicht leisten. Da sich die Panzertechnologie als äußerst nützlich herausgestellt hatte, forschten deutsche Ingenieure an einem schweren Panzer, welcher die Schlachtfelder der Zukunft dominieren sollte.
Das deutsche Imperium (http://upload.worldofplayers.de/files4/Deutsches%20Reich.jpg)
4. Kapitel 1940/41
Nachdem Frankreich erobert war, wurden die Truppen neuorganisiert und am Ärmelkanal postiert. Des weiteren stand eine gewaltige Armada aus Schlachtschiffen bereit um die Überquerung zu sichern. Am Anfang stürmten Marineinfanteristen die englische Küste, doch schon bald standen auch reguläre Truppen und Panzer auf der Insel. Zuerst wurden Southampton genommen, wenig später Portsmouth. Schon früh gelang es die Divisionen in Südwestengland abzuschneiden. Nur wenige Wochen nach der Landung gelang es, nach schweren Gefechten, London zu erobern, schon zu diesem Moment zeichnete sich ein Sieg ab. Erst in der Grafschaft Birmingham gelang es den Engländern ihre Truppen wieder zu konzentrieren. Eine lange Kesselschlacht und ein überwältigender Sieg für die furiosen deutschen Truppen war die Folge. Die restlichen fliehenden Divisionen wurden in Wales zusammengetrieben und vernichtet. Die Eroberung Schottlands und Nordirlands war nur noch eine Formsache. Insgesamt machte sich die Dominanz der Panzerwaffe in diesem Krieg zum ersten mal bemerkbar. Die Briten, welche über solche Stahlmonster nicht verfügten, hatten ihnen zu keinem Zeitpunkt etwas entgegen zu setzen. Die entscheidende Seeschlacht gipfelte in einem Patt, keiner Seite gelang es die andere zu vernichten und so zogen sich die Truppen nach hartem Kampfe zurück.
Auf dem Kontinent gab es weitere Fraktionen, welche der Achse beitraten, dies waren namentlich Schweden, Serbien und später Albanien. Der Vorteil, welcher daraus resultierte, lag auf der Hand, das deutsche Reich konnte sich weiter auf überseeische Opperationen konzentieren, während die Front zu Russland von einem ganzen Heer Verbündeter gesichert wurde. Auch wurden die ersten schweren Panzer fertiggestellt und an der Grenze zur Republik Spanien postiert. In England und Belgien setzte der Führer Kollaborationsregierungen ein, um die Partisanenaktivitäten möglichst zu beschränken. Die Forschung verlief in dieser Zeit äußerst ungeordnet, fokusierte sich aber auf Infanteriewaffen, schwere Panzer und Schlachtschiffe, die Luftwaffe wurde weitestgehend ignoriert.
Nachdem Großbritannien erobert, aber der englische König nicht bereit zu Kapitulation war, musste der Krieg in die Kolonien getragen werden. Oberstes Ziel hierbei war es die urdeutschen Gebiete, welche im ersten Weltkrieg verloren gegangen waren, zurück zu erobern. Dazu wurde ein Spezialkommando zusammengestellt, welches schnell und effektiv zuschlagen sollte. Doch nach ersten Erfolgen, gab es zunehmend logistische Probleme. Die eroberten Gebiete waren zu groß, Infanterie konnte aufgrund unklarer Seekarten nicht von Inseln evakuiert werden, der Nachschub kam nicht an und spätestens im April 1941 gab es keinerlei Fortschritt mehr an den Fronten. Adolf Hitler befahl darauf hin die Entsendung von schweren Panzern, welche zuvor noch Gibraltar erobern sollten. Dies geschah gegen den ausdrücklichen Rat seines Stabes, welcher befürchtete, dass die Panzer im Wüstensand stecken bleiben würden, im Dschungel nicht manövrierfähig wären, und, dass es nicht gelingen würde genügend Treibstoff nach Afrika zu schaffen.
5. Kapitel 1941/42
Die Festung Gibraltar konnte ohne nennenswerte Gegenwehr genommen werden. Sie war der erste Schritt auf dem Weg zu dem Ziel ein weltumspannendes Stützpunktsystem aufzubauen, von welchem aus die Flotte jederzeit alle Ziele erreichen könnte und somit die Dominanz des deutschen Reiches auszubauen. Außerdem stießen Estland und Lettland zur Achse, damit war die Front gegen die Rote Armee entgültig gesichert. Abgesehen von der Tschecheslovakei und Spanien gab es nun keinerlei relevanten Bedrohungen in Kerneuropa. Auch technologisch ging es voran, nachdem sich der schwere Panzer bewährt hatte, setzte Hitler alles daran einen superschweren Panzer zu erforschen. Dieses Ungetüm würde wahrlich die Schlachtfelder beherrschen und sollte besonders im Falle einen sowjetischen Überfalls eingesetzt werden.
In Afrika gab es nur bei Togo Erfolge. Die eigentlich dort zur Verteidigung aufgestellten Infanteriedivisionen konnten erstaunliche Geländegewinne verzeichnen und weite Teile der Sahara erobern. Im Kongobecken sah es schlechter aus. Es gab immer wieder unverständliche logistische Probleme, weswegen die große Anzahl an Truppen, welche dort stationiert waren, keinerlei relevante Erfolge erzielen konnte. Einer schweren Panzerdivision gelang es jedoch über deutsch Süd-Westafrika bis an das Kap der Guten Hoffnung vorzustoßen, und so den Südafrikanern, welche natürlich viele Niederlagen erlitten, einen herben Schlag zu versetzen. Auch die Offensive der Türken war in Ägypten zum erliegen gekommen und die italienischen Bemühungen spotteten jeder Beschreibung.
Daneben konnten Trinidad und einige Provinzen in Mittelamerika von den Britten übernommen werden. Da die Japaner ein weiteres mal in China gelandet waren, und durchaus Erfolge erzielten, war die Zeit für ein waghalsiges Unternehmen gekommen. Durch den Panamakanal fuhr die Flotte weiter bis vor die Küste Japans und nahm Tokio nach äußerst schweren Gefechten. Zwei Infanteriedivisionen, unterstützt von Panzerwagen, sowie drei schwere Panzerdivisionen waren also ohne Unterstützung mitten im Feindesland. Es gelang ihnen, sich mehrere Wochen zu halten, bis sie aufgerieben wurden von einer vielfachen Übermacht. Am Ende mussten sie sich aufgrund von Munitionsmangel ergeben. Doch ihr Opfer war nicht umsonst. Auf dem Festland schlugen die Chinesen die Japaner, welche mittlerweile den Alliierten beigetreten waren, zurück. Wenige Monate später folgte der Gegenschlag. Die Schlitzaugen landeten in Kiel. Obwohl schnell Divisionen herbeigeschafft wurden, gelang es nicht sie ins Meer zurück zu werfen. Erst, als die gesamte Armee, welche an der tschechischen Grenze lag, nach Norden beordert wurde, gab es den ersehnt Erfolg und die Stadt an der Ostsee wurde befreit. Zu jener Zeit wurden auch acht superschwere Schlachtschiffe fertig, welche die deutsche Flotte entgültig zur alleinigen Seemacht machen sollten. Die Ernüchterung folgte jedoch sogleich, es gelang bei mehreren Gefechten im Roten Meer nicht zwei japanische Flugzeugträger zu versenken. Zumindest wurde jedoch die Eroberung von Bombay, nach schweren Kämpfen, als Erfolg verkündet.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Daenemark1340.jpghttp://upload.worldofplayers.de/files4/Daenemark1347.jpg
Breslau, im Jahre des Herrn 1347.
Es ist vollbracht! Nach Jahrhunderten anstrengender und frommer Tätigkeit ist es Uns gelungen, ein christliches Weltreich zu errichten, wie es nirgendwo ein zweites gibt.
Ungeachtet der Bemühungen Unserer Feinde, den Auftrag Gottes zu vereiteln, drängten Unsere Armeen immer weiter vorwärts. Das türkische Caesarea fiel zuerst, danach in nur einem Jahr weitere drei Städte, darunter das ägyptische Dongola. Ein Spion drang außerdem in das schwach besetzte Brügge ein und öffnete einer schnell aus Antwerpen ausgesandten Armee die Tore. Das Gold Unserer Schatzkammern ermöglichte es Uns, in Italien zahlreiche Söldner anzuwerben und Venedig in Unser Reich einzugliedern.
Ehe sich Unsere Feinde versahen, war Unser Reich auf 45 Provinzen angewachsen - noch bevor eine unheimliche Krankheit (http://upload.worldofplayers.de/files4/DaenemarkSeuche1.jpg) aus dem Osten uns heimsuchen konnte - so dass nun alle vor Unserer Macht (http://upload.worldofplayers.de/files4/DaenemarkSieg1.jpg) erzittern!
-----
So, keine Lust mehr, vor allem, weil ich inzwischen wieder mit Desperados angefangen habe ... hätte da jemand Interesse an ’nem Report? (Teil 1 und/oder 2, demnächst werde ich mir wohl noch Helldorado holen)
Da ich das Spiel schon kenne, und mir das Ende nicht gefällt, plane ich es nicht zuende zu spielen, sondern werde irgendwann aufhören. Ich hoffe die Geschichte von Anna und Toki gefällt trotzdem.
@ Thorwyn: Gratz zum Sieg. Ich würde mir den nächsten Report schon durchlesen, aber das entscheidende ist, dass du Lust hast. :gratz
Spiel: Silent Storm
Fraktion: Achse
Schwierigkeitsgrad: Normal
___________
http://www.imfdb.org/images/1/14/Ssgame.jpg
Kapitel 1.
Aus den Tagebüchern von Anne
Ja, es war ein durchweg schöner Abend, das Essen, die Oper, einfach perfekt. Auf dem Nachhauseweg gab es dann aber doch eine Unterbrechnung (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_200909_164522.jpg) der entspannten Atmosphäre. Vier Banditen hatten eine Bank überfallen und sich darin verschanzt. Über einen Fluchtplan hatten sie wohl nicht nachgedacht, dafür aber war es ihnen erstaunlicher Weise gelungen den Tresor zu sprengen. Natürlich konnte ich diese Räuber, welche die Bankangestellten niedergeschossen (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_200909_165700.jpg) hatten, nicht entkommen lassen. Der erste Unhold wurde sogleich durch einen Kopfschuss gerichtet, es fiel mir schon zu diesem Zeitpunkt auf, dass die Schergen scheinbar nur mit Pistolen bewaffnet waren und es sogar versäumt hatten die MP des Wachmannes zu nutzen. Danach entwickelte sich ein längeres Gefecht (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_200909_164708.jpg) mit dem zweiten Banditen, welcher vor der Bank Stellung bezogen hatte. Da er sich hinter einem Auto versteckte, vermochte ich es, zu meiner eigenen Schande, wie ich gestehen möchte, nicht ihm im Gefecht zu richten. Schlimmer noch, er verpasste mir gar ein paar Kratzer in der Hüftengegend. So zu einer List gezwungen, rannte ich um die Bank, um ihn dort aufzulauern (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_200909_165228.jpg), und erschoss ihn, als er mir tatsächlich folgte.
Als ich zur Bank zurück kam, stellte sich heraus, dass der Wagen der Gangster scheinbar bei dem ersten Feuergefecht einen Schaden erlitten hatte und nicht mehr fahrbereit war. Da die Polizei noch immer nicht eingetroffen war, musste ich weiter für Recht und Ordnung sorgen. Sie waren zu viert und zwei hatte ich schon erledigt, der dritte lag auch bald darnieder, vollkommen orientierungslos (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_200909_165421.jpg) versuchte er zu fliehen, nachdem er nach draußen gestürmt war, um zu sehen, woher die Schüsse kamen, und einen seiner Begleiter erschossen vorgefunden hatte. Der letzte Schurke, der Anführer der Bande, kam heraus und forderte zu einem Duell. Er war stark, konnte dafür aber auch nicht zielen. Als die Polizei endlich eintraf war natürlich alles zu spät, ich zeigt ihnen meine Marke und ging zurück zum Hauptquartier in dem Glaube das Schlimmste hinter mir zu haben.
Doch mich erwartete Toki (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_200909_171601.jpg), ein winziger junger Japaner, mit welchem ich von nun an zusammen arbeiten sollte, oder eher, musste. Irgendein Kooperationsprojekt mit Nippon also. Und sie schickten uns scheinbar ihren unfähisten Mann. Nun ja, vielleicht hätte ich nicht so schnell über ihn gerichtet, wenn er sich nicht in der Waffenkammer mit Ninja Sternen, Wurfmessern und ähnlichem Schwachsinn eingedeckt (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_200909_172044.jpg) hätte. Zumindest hatte er auch ein MP und einen Karabiner eingesteckt, dies zeigt, dass er nicht vollkommen den Verstand verloren hatte. Ich blieb natürlich bei meinem Scharfschützengewehr (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_200909_172312.jpg) und etwas Munition. Weshalb ich nun mit diesem Toki meine zukünftigen Aufgaben bestreiten muss, entzieht sich meiner Kenntnis.
Kapitel 2.
Aus den Tagebüchern von Toki
Deutschland also. Das japanische Vaterland ist in Gefahr, und ich muss tausende Kilometer entfernt einen Verbündeten unterstützen. Weshalb nur? Natürlich werde ich meiner Pflicht natürlich nachkommen und mein Bestes geben, aber dennoch keimen Zweifel auf obdieser Mission. Die deutschen Scheinen auch nicht gerade begeistert, denn sie haben mir eine Frau zur Seite gestellt. Arrogant bis in die Knochen, und scheinbar zudem vollkommen unfähig. Selbst ich kann mit dem Scharfschützengewehr besser umgehen. Nun, wie nicht anders zu erwarten ist die Ausrüstung, welche man uns bereitstellt, nicht wirklich tauglich. Es fehlt an allem, keine Maschinengewehre, keine Panzerfäuste, aber am schlimmsten, keine brauchbaren Nahkampfwaffen. Ich habe mir natürlich alles genommen, was brauchbar sein könnte, und mich mehr oder weniger freiwillig auf meinen ersten Auftrag für Hitler begeben.
Um die Spionageabwehr der Deutschen scheint es nicht allzugut bestellt zu sein, schon auf unserer Reise nach Hannover wurden wir von Briten aufgehalten. Es gab einen kurzen Schusswechsel an einem Bahnhof, welchen wir natürlich aufgrund meiner Fähigkeiten zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Trotzdem zeigt dies, dass man auf jeden Fall immer vorsichtig bleiben muss. Unser eigentliches Ziel war ein angeblich verlassenes Lagerhaus am Stadtrand von Hannover. Irgendwelche organisatorischen Prozesse der Deutschen schienen suboptimal zu laufen. Es galt also den Komplex zu sichern und nach eventuell auffälligen Schriftstücken zu suchen. Eigentlich keine schwere Aufgabe, wenn man davon ausgeht, dass der Feind dort nichts zu suchen hat. Jedoch wurde uns eine Falle gestellt. Weshalb man uns so schnell los werden will, ist mir nicht klar, aber sie müssen sich mehr einfallen lassen.
In dem Lagerhaus wimmelte es nur so von schwer bewaffneten britischen Soldaten (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_210909_213809.jpg). Sie standen auf den Dächern, sie hatten das Gelände vermint - kurz, sie waren vorbereitet. Anne schlug vor, dass sie die Wachen mit ihrem Scharfschützengewehr auszuschalten, nun sie sollte sich versuchen. Nach kurzem Gefecht war klar, dass es um ihre Künste bei weitem nicht so gut bestellt war, wie sie vorgab. Nachdem sie scheinbar anstatt den Gegner zu treffen das Sprengstofflager in die Luft (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_210909_214026.jpg) jagte, war es an mir sie zu retten. Nachdem ich die erste Patrolie ausgeschaltet war, ging es daran auch dem Rest der Briten zu zeigen, dass sie hier nicht erwünscht waren. Da schon das halbe Lager in Trümmern lag, stellte sich nicht die Frage nach einem Eingang (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_210909_214553.jpg). Dort angekommen musste ich mich von Deckung (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_210909_214758.jpg) zu Deckung (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_210909_215018.jpg) voran kämpfen und schaltete ca. sechs Soldaten (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_210909_215420.jpg) aus. Die einzigen brauchbaren Papiere (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_210909_220044.jpg) fanden sich im Obergeschoss (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_210909_220004.jpg), welches nach schweren Gefechten von mir erobert wurde.
@Saturn:
Ähnelt Silent Storm der Commandos-Reihe, oder spielt es sich ganz anders? Das sieht nämlich imo recht interessant aus. Zu deinem AAR ist zu sagen, dass es meiner Meinung nach so aussieht, dass es noch besser wie dein erstes wird. Weiter so. :)
@Thorwyn:
Ebenfalls Gratulation zum Sieg, das HRR hat es aber noch irgendwie geschafft, recht lange zu überleben. §ugly
Bei meiner Kampagne sieht es für die Deutschen nämlich recht... düster aus, und das ist noch eine Verharmlosung der Tatsachen.
@mein AAR:
Es wird bald eine Fortsetzung geben, das Rohmaterial ist bereits da (60 Bilder), zum Text werde ich mir noch was einfallen lassen.
Es ist übrigens recht viel passiert, deswegen auch diese hohe Bildzahl. ^^
Desperados 1
Achtung Spoiler!
Einführung
Erzähler: John Cooper
15000 Dollar. Eine ansehnliche Summe, die ich mir nicht entgehen lassen darf. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann zuletzt auf einen Banditen ein so hohes Kopfgeld ausgesetzt war - wenn das überhaupt schon jemals der Fall war.
Dieser Smith von der Eisenbahngesellschaft schien auch sehr nervös zu sein, die Halunken vermiesen ihm wohl ganz schön das Geschäft. Immerhin konnte er mir sagen, dass Marshal Jackson mir vielleicht weiter helfen kann, wenn auch erst in einigen Wochen. Bis dahin trommle ich mal ein paar alte Kameraden zusammen ...
Mission 1 - Ein alter Freund
Erzähler: John Cooper
Kaum bin ich in Opelousas angekommen, treffe ich auch schon einen alten Bekannten. Dabei hätte ich gedacht, dass man den alten Bill längst wegen irgendeiner Gaunerei aufgehängt hat, aber anscheinend hat er es geschafft, sich über Wasser zu halten. Er konnte mir auch sagen, wo ich Sam finden kann, hat mich dann aber gleich zu einem kurzen Fitnesstest eingeladen. Er musste aber feststellen, dass ich immer noch so sportlich und sicher mit dem Schießeisen bin wie früher.
Danach verwettete er 25 Dollar bei einem Messerwurfduell - sein Pech, denn damit bin ich ihm erst recht überlegen, so dass ich auch einen kleinen Preis gewann (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp01.jpg).
Der stinkende Bill war nicht erfreut und wurde handgreiflich (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp02.jpg). Zum Glück konnte meine Bekannte Lola mir sagen, in welche Richtung er geflohen war, so dass ich mich um ihn kümmern und meine Sachen zurückholen konnte. Da ich ohnehin ein Pferd brauchte, um Sam zu finden, nahm ich gleich das von Bill (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp03.jpg).
Mission 2 - Southern Comfort
Erzähler: John Cooper
Wie Bill gesagt hat, arbeitet Sam für den reichen Farmer Clayton (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp04.jpg). Wenn man das Aufwiegeln der Arbeiter als arbeiten bezeichnen kann ... mit seinen Forderungen nach einem gerechten Lohn hat sich Sam jedenfalls ganz schön in die Scheiße geritten, so dass ich ihn rausboxen musste (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp05.jpg).
An Claytons Wachen vorbeizukommen war kein Kinderspiel, aber das sind mehr Schläger als Soldaten. Zwei konnte ich ausschalten, indem ich einfach den Strohballen über ihren Köpfen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp06.jpg) abgeschnitten habe ... ansonsten hieß es einfach aufpassen, auch auf die verdammten Krähen, deren Auffliegen die Wachen aufmerksam gemacht hätte.
Als ich Sam endlich da rausgeholt hatte, war er zwar nicht begeistert (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp07.jpg), ließ sich davon aber nicht abhalten, von der Farm zu verschwinden.
Eine Farm mehr, auf der ich mich nicht mehr sehen lassen kann ...
Mission 3 - Rauchzeichen
Erzähler: John Cooper
Irgendwann bringt mich dieser Sam noch um den Verstand. Er hat zwar nicht ganz unrecht damit, dass bei unserer letzten Zusammenarbeit Santa Fe verwüstet wurde, aber seine Rolle dabei scheint er ganz vergessen zu haben. Selbst hier auf Indianergebiet konnte er es nicht sein lassen, mit Dynamitstangen um sich zu werfen, so dass wir schnell mit dem ersten Indianer konfrontiert wurden. Und als ich dann mal laut werden und eine Klapperschlange erschießen wollte, die mein Pferd erschreckt hatte, wird er plötzlich tierlieb und sammelt die Schlange ein - sagt, sie könne uns noch nützlich sein ...
Damit nicht genug klemmt er sich auch noch hinter eine alte Gatling, die wir in einer Schlucht gefunden haben, und ballert in der Gegend rum. Ein Glück, dass er das in einem alten Planwagen versteckte Pulverfass nicht getroffen hat, denn so konnte er damit zum krönenden Abschluss noch ein paar Felsen in die Luft jagen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp08.jpg), die den Weg blockierten. Zwar ersparte uns das einen Umweg, aber wir hatten anschließend unsere liebe Not, die heulende Indianermeute loszuwerden, die die Explosion angelockt hatte.
Mission 4 - Hängt ihn höher!
Erzähler: Samuel Williams
Oh Mann, wie habe ich das vermisst! Mit John zu reiten ist zwar verflucht gefährlich, aber immerhin bekomme ich meinen Spaß und kann es ordentlich krachen lassen. Die Sache bei den Indianern war nur der Anfang, das spüre ich in meinem großen Zeh.
Jetzt will John wohl noch einen alten Kumpel ins Team holen, aber das dürfte nicht einfach werden (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp09.jpg). Wir müssen irgendwie an der mordlustigen Stadtbevölkerung vorbeikommen, um diesen Doc vom Galgen zu schneiden. Zum Glück warten die Leute auf den Pfarrer, den wir abgefangen und erstmal zur Seite geschafft haben, so dass Doc noch eine Galgenfrist bleibt, hehe.
Und ich muss sagen, John hat es immer noch drauf. Mit seinem Messer tötet er so leise wie sonst keiner, auch wenn das furchtbar langweilig ist.
(Die Wache rechts kontrolliert die Anwesenheit der zweiten Wache, Cooper wartet unten (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp10.jpg).
Sobald die rechte Wache weg ist, erledigt er die andere, schafft die Leiche beiseite und sattelt das Pferd. Dann stellt er es mitten auf den Weg (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp11.jpg).
Die zweite Wache will für Ordnung sorgen und kümmert sich erst um das Pferd; so abgelenkt ist sie leichte Beute für Cooper (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp12.jpg).
Ginge eigentlich auch einfacher, aber ich will die Möglichkeiten zeigen^^)
Da lobe ich mir doch meinen Sprengstoff, mit dem ich auf dem Galgenplatz gleich mehrere aus diesem Lynchmob fertiggemacht habe. Das gab ein Spektakel, wenn auch kein so großes wie bei der Explosion von Docs Wagen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp13.jpg), der bis unter’s Dach mit Chemikalien vollgestopft war. Das hat die Bevölkerung abgelenkt, so dass John sich darum kümmern konnte, Doc vom Galgen zu befreien. Und noch bevor die Leute kapiert hatten, was überhaupt abging, waren wir schon auf und davon.
The Werewolf
24.09.2009, 15:49
So, ich habe nun auch mal angefangen ein AAR zu schreiben. Es handelt von Knights of the Old Republic und soll so eine Art Tagebuch des Hauptcharakters werden.
ACHTUNG SPOILERGEFAHR (vor allem in den späteren Ausgaben)
Die Bilder im Post werden noch nachgereicht, aber abload.de ist gerade off.
___________________________________________________________________________
AAR – Star Wars: Knights of the old Republic
http://sciborg.files.wordpress.com/2009/07/kotor.jpg
Tagebuch: Eintrag 5
http://www.abload.de/thumb/kotor12fooa.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor12fooa.jpg)
Taris. Die, oberflächlich betrachtet, wohl schönste Stadt im Outer Rim. Doch all die
glänzenden Hochhausspitzen mit ihren geselligen Cantinas und den geschäftigen
Warenhäusern können nicht über das wahre Gesicht dieser vom Hass, Neid und
Missgunst geprägten Stadt hinwegtäuschen.
http://www.abload.de/thumb/kotor138qf7.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor138qf7.jpg)
Während die reichen, menschlichen Bürger Taris‘ in der Oberstadt, den Teil der Wolkenkratzer den das Sonnenlicht
noch berührt, leben, müssen die meisten nicht-menschlichen Bewohner Taris ihr Leben in den verfallenden unteren Bereichen
der Hochhäuser fristen, oder noch schlimmer in den Slums, ganz am Boden der Stadt. Und die Anwesenheit der Sith hat die
Situation nicht gerade verbessert.
http://www.abload.de/thumb/kotor14ho30.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor14ho30.jpg)
Doch zum Glück sind nicht alle Bewohner Taris moralisch so verkommen. Zelka Forn, ein
Arzt, der gleichzeitig das einzige Spital auf Taris betreibt, hat einige republikanische
Soldaten, die ihm von Bürgern gebracht wurden aufgenommen und pflegt sie. Es ist
ziemlich wahrscheinlich, dass sie es nicht überleben werden, aber wenigstens sind sie in
ihren letzten Stunden schmerzfrei und in guten Händen.
http://www.abload.de/thumb/kotor15htj5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor15htj5.jpg)
Zelka erzählte mir auch von einer Krankheit, der Rakghoul, welche die Bewohner der Slums, die sich mit ihr infizieren,
langsam aber sicher in hirnlose Moster verwandelt. Er berichtete mir, dass die Sith ihre Truppen in den Slums wohl mit einem
Gegenmittel ausstatten. Ich denke ich sollte mich nach einem Sith-Trupp umschauen, der bereit ist mir sein Serum mehr oder
weniger freiwillig zu überlassen. Aber zunächst haben Carth und ich uns ein wenig in der Oberstadt umgesehen. In der örtlichen
Cantina haben wir eine junge Sith-Soldatin getroffen, die uns zu einer Party der Sith eingeladen hat. Vielleicht sollten wir uns
das mal näher anschauen.
Tagebuch: Eintrag 6
http://www.abload.de/thumb/kotor16or8w.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor16or8w.jpg)
Diese Stadt ist echt unglaublich. Ein örtlicher Unterweltboss namens Darwik und seine
kriminelle Organisation, schickt wirklich alles und jedem einen Kopfgeldjäger auf den
Hals. In dem Apartment, das neben unserem liegt, haben Carth und ich Dia getroffen.
Eine junge Frau, auf die ein Kopfgeld ausgesetzt wurde, nur weil sie sich gegen einen
grabschenden Typ gewehrt hat. Wenn ich Zeit habe sollte ich diesem Holdan unbedingt
mal einen Besuch abstatten.
http://www.abload.de/thumb/kotor177p8z.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor177p8z.jpg)
Aber als wäre das nicht genug, sehe ich wie auf offener Straße zwei Kopfgeldjäger einen Mann Credits
abnehmen wollten, die der gar nicht hatte. Wären wir einen Moment später gekommen hätten die ihn sicher verschleppt,
oder schlimmeres. Das konnten wir zum Glück verhindern und außerdem habe ich ihm die 100 Credits überlassen die er brauchte
um seine Schulden zu tilgen. Es ist doch immer wieder schön anderen zu helfen.
http://www.abload.de/thumb/kotor18kp8c.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor18kp8c.jpg)
Aber kaum konnte ich diesem armen Teufel helfen, treffe ich, in seiner eigenen Wohnung
verschanzt, auf Largo, der jeden Moment Kopfgeldjäger erwartet, die ihn töten sollen.
Umso erstaunter war er, als ich ihm 200 Credits in die Hand drückte, um seine Schulden
bei Darvik zu begleichen. Carth meinte zwar, dass wir die Credits vielleicht noch selber
gebrauchen könnten, aber ich kann es nicht akzeptieren, dass Menschen sterben
müssen, nur weil ich geizig auf mein eigenes Wohlbefinden bedacht handle.
Tagebuch: Eintrag 7
http://www.abload.de/thumb/kotor19qojm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor19qojm.jpg)
Hach, es ist doch wirklich immer wieder schön zu sehen, wie sich die Sith selbst überschätzen. Tja, mit tarisianischem Bier
ist nicht zu scherzen, wer nichts verträgt sollte die Finger davon lassen. Naja, so lange die ihren Rausch ausschlafen leihe ich mir
mal eine ihrer Rüstungen aus. Die kann mir bestimmt noch nützlich sein.
Tagebuch: Eintrag 8
http://www.abload.de/thumb/kotor20hpw6.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor20hpw6.jpg)
Es ist wirklich komisch. Egal wie vielen Leuten ich helfe, egal wie oft ich mich beweise,
Carth will mir einfach nicht vertrauen. Er will mir ja nicht mal sagen, warum er mir nicht
vertraut. Er beteuert zwar immer wieder, dass es nichts mit mir zu tun hat und wie froh
er ist mich auf dieser Mission als Begleiter zu haben, und trotzdem. Ich weiß nicht ob ich
damit leben kann, einen Begleiter zu haben, der jeden meiner Schritte kontrolliert. Bei
Gelegenheit werde ich ihn nochmal auf das Thema ansprechen.
Kapitel 4 - "... and there was much rejoycing."
1195 - In den Gemächern von FRANCIS, KÖNIG GROßBRITANNIENS:
"... und ich dachte, du wärst so männlich!"
"Ihr Frauen habt doch gar keine Ahnung in Sachen Kriegsführung, das war ein taktischer Rückzug!"
"Dein Vater ist aber tapfer dem Feind entgegengetreten und starb einen glorreichen Tod für unser Vaterland!"
"Ich möchte nochmals betonen, dass ich meine Intelligenz von meiner Mutter geerbt habe..."
"Dann muss sie aber nicht viel davon zur Verfügung gehabt haben..."
"Wage es ja nicht, schlechte Dinge über meine Mutter zu erzählen!"
"Das war ich aber gar nicht, das war die Dienstmagd!"
"Meine Güte, so langsam habe ich diese Spielchen satt! Ab heute soll sich auf meinem königlichen Erlass hin jeder so kenntlich machen, dass ich weiß, mit wem ich überhaupt rede! Ich werde mit gutem Beispiel vorangehen und mich ebenfalls kenntlich machen."
König Francis: "Nun sehet her, betrachtet mein Werk, ihr schmächtigen, und verzweifelt!"
Magd: "Irgendwie muss ich mich wohl noch dran gewöhnen..."
Königin: "Warum soll ich mich nur als "Königin" kennzeichnen? Hast du etwa meinen Namen vergessen?"
König Francis: "Um ehrlich zu sein, ja..."
1195 - Londoner Ratshaus:
Kommandant: "Sire, ich habe, wie schon beinahe üblich, eine gute und eine schlechte Nachricht..."
König Francis: "Lass diesen Quatsch und komm auf den Punkt!"
Kommandant: "Nachricht 1: Der französische König ist gestorben. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2087.png)"
König Francis: :)
Kommandant: "Nachricht 2: Der Papst hat daraufhin den Kirchenbann über die Franzosen aufgehoben. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2088.png)"
König Francis: http://www.multimediaxis.de/images/smilies/s_049.gif
Kommandant: "Ansonsten habe ich noch zu vermelden, dass die Franzosen Antwerpen wieder belagern. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2086.png)"
König Francis: "Wie viele Leute wollen sie dort noch verpulvern..."
1196 - Aus den Protokollen des deutschen Geschichtsschreibers Heinrich von Staufen:
Antwerpen, Tag 1:
Bin angekommen. Die Briten bereiten sich auf irgendetwas vor. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2089.png)
Antwerpen, Tag 2:
Der Franzose hat angegriffen! (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2090.png) In großer Zahl ist er auf die Stadt gestürmt (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2092.png). Ich hatte Angst. Ihr Belagerungsturm wurde von den Briten beschossen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2091.png). Ich war froh. Der Belagerungsturm wollte nicht anbrennen. Ich hatte Angst. Der Franzose rammte die Tore ein. Ich hatte Angst. Der Franzose reitete in die Holzpfähle hinein (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2094.png). Ich war froh. Die Verluste waren erträglich. *
*Baldwin Plantagenet ist gestorben. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2093.png)
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2095.png
1196 - Schänke "Zum grünen Kobold", nahe Winchester Castle:
Soldat: "... und da kamen diese Franzosen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2096.png) mit ihrem schweren Gerät. Ich habe aber nur gelacht, da ich bereits gewusst habe, was sie hinter unserem Tor (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2097.png) erwarten wird (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2098.png). Sie haben zwar versucht, mithilfe eines ihrer feuerfesten Belagerungstürme unsere Mauern zu erstürmen, aber ich und meine Kollegen feuerten wie wild mit Pfeilen, die so heiß wie das Höllenfeuer waren. Es war am Ende mein Pfeil, der diesen unanbrennbaren Turm in Flammen gesetzt hat! (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%2099.png)"
schöne Frau: "Diese Anmache ist sowas von alt..."
Soldat: "..."
schöne Frau: "Wisst ihr denn wenigstens, wieviele Menschenleben dieses grausame Ereignis gekostet hat?"
Soldat: "Öhm... keine Ahnung!"
schöne Frau: "Ich habe es gewusst, ihr seid auch nur so ein fanatischer Irrer, der mit angeblichen Heldentaten im Krieg herumprahlt und nicht einsehen will, dass das Abschlachten von anderen Leuten etwas grausames ist! Ausserdem ist die Sache mit den feuerfesten Belagerungstürmen nichts weiter als ein bloßes Gerücht."
Soldat: "Das, was ihr sagt, klingt töricht aber zugleich weise, aber eher töricht und dumm."
Wirt: "Moment, sie sieht doch hübsch aus. Wenn sie hübsch aussieht, ist sie jung. Junge Leute können aber keine Sachen von sich geben, die weise klingen. Sie sagt Dinge, die weise klingen, weswegen sie alt sein muss. Sie ist alt, sieht aber jung aus..."
Soldat: "HEXE! VERBRENNT SIE!"
(Und so erfand ein Langbogenschütze, der mit seiner Waffe andauernd versuchte, eine gewisse Sache zu kompensieren, kurzerhand das im späteren Mittelalter und der Renaissance überaus populäre Ritual der Hexenverbrennung. Dass das ganze vermutlich nur ein Racheakt gewesen ist, da er es nicht ertragen konnte, einen Korb zu bekommen, hat man schnell vergessen. Der Wirt, der seine unglaubliche Scharfsinnigkeit preisgegeben hat, wurde bald darauf zum persönlichen Berater des Duke of Winchester ernannt.)
1197 - irgendwo im Dänischen Reich:
dänischer König: "Ah, ein Bote! Sicherlich haben meine tapferen Soldaten Antwerpen im Handstreich einnehmen können. Diese Engländer werde nie im Leben erwartet haben, dass ich den Waffenstillstand einfach so brechen werde."
Bote: "Mein König..."
dänischer König: "Sprich! Erlöse mich von meiner Ungewissheit *gähn*."
Bote: "Unsere Leute sind gen Antwerpen maschiert (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20100.png) und haben wie befohlen die übliche Taktik bei der Erstürmung angewendet. Dann ist aber unser Belagerungsturm abgebrannt... (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20101.png)"
dänischer König: "Die Soldaten haben sich wohl einen Scherz erlaubt und wollten den Briten glaubhaft machen, dass sie noch Chancen auf den Sieg hätten. Rede weiter. :D"
Bote: "Nun, es war so..."
dänischer König: "Ja? :)"
Bote: "Unsere Armee wurde nahezu ausradiert, der Feind hat 1000 Mann getötet und um die 600 Gefangene genommen. Ich habe hier eine Lösegeldforderung der Briten..."
dänischer König: "Wie. Können. 1800 Mann. Durch. 600 Mann. BESIEGT. WERDEN!"
Bote: "Nun, da waren Holzpfähle, kochendes Pech..."
dänischer König: "Lasse dir 4500 Gold aus der Schatzkammer bringen und übergebe es den Engländern. SOFORT!"
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20102.png
1198 - Londoner Palast:
Berater: "Mein König, der neue Bericht zur Lage unserer Nation ist da!"
König Francis: "Gibt es irgendetwas Interessantes?"
Berater: "Ein Litauisches Schiff (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20104.png) wurde in unseren Gewässern gesichtet!"
König Francis: "Nun also auch die Heiden aus dem Osten..."
Berater: "Es war aber nur eine litauische Prinzessin (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20105.png) an Bord, die kurz darauf mit den Iren eine Allianz zwischen Beiden Völkern vereinbart hat."
König Franics: "Ich habe gesagt, dass du über interessante Dinge berichten sollst."
Berater: "Nun, die Dänen wurden exkommuniziert (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20103.png), sowohl Cork als auch Dublin sind nun Pestfrei (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20106.png) und in Inverness hat man ein neues Bogenschützentraining entwickelt."
König Francis: "Was hat sich am Training geändert?"
Berater: "Man rekrutiert nun Yeomen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20108.png)."
König Francis: "..."
Berater: "...ansonsten gäbe es da noch einen kurzen Bericht von Herrn Lovell, der wie folgt lautet: "Galway noch nicht angreifen, der Feind liegt im Hinterhalt (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20107.png). Ich werde die Burg schon mal infiltrieren.""
König Francis: "Wenigstens eine wirklich nützliche Nachricht..."
1200 - In den Gemächern von FRANCIS, KÖNIG GROßBRITANNIENS:
König Francis: "Der neue Bericht, mal sehen... die Schotten haben bei Winchester Castle übergesetzt (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20109.png)... die Iren belagern Cork (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20110.png) und Dublin (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20111.png)... die Franzosen Antwerpen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20112.png)... und unser Diplomat in der Schweiz (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20113.png) behauptet, dass das "Heilige Römische Reich Deutscher Nation" nicht mehr existiert."
Königin: "Hast du wieder einen schlechten Tag?"
König Francis: "Als ich dich heute noch nicht gesehen hatte, nicht."
1200 - Cork bei Nacht:
James: "Wenn ich es mir so recht überlege, habe ich es doch in der letzten Zeit recht gut gehabt, obwohl Francis herausgefunden hat, dass ich mit Lord Owen Pläne für den Sturz seines Vaters geschmiedet habe."
Kaufmann: "Ihr soltet jedoch bedenken, dass man euch gerade zum Höhepunkt der Pest hierher geschickt hat, und das, obwohl der König eine komplette Isolation der Insel bis zum Ende der Epidemie verordnet hat."
James: "Nun ja, so ein paar Narben durch Pesbeulen machen doch nichts aus, ausserdem ist die Epidemie doch längst zu Ende. :p"
Kaufmann: "Man vergesse nicht die ziemlich brutalen Belagerungen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20119.png) der Iren..."
James: "Die können doch gar nicht kämpfen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20117.png), sowohl hier als auch bei Dublin wurden sie vernichtend geschlagen. Wenn sie auch mit viel (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20114.png) Kavallerie aufkreuzen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20120.png), obwohl sie wissen, dass wir Holzpfähle (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20116.png) einsetzen werden (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20121.png), ist es ihre Schuld. Das Pech (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20122.png) und unsere Bogenschützen erledigen dann den Rest."
Kaufmann: "Ihr seid so froh, schätzt euch glücklich, dass ihr auch so froh sterben werdet." (packt James, hält ihm den Mund zu und schlitzt ihm die Kehle durch)
Kaufmann/Attentäter: "Hätte nicht gedacht, dass diese Kaufmannskleidung mir eines Tages dermaßen nützlich werden wird. Hoffentlich bekomme ich auch rechtzeitig das versprochene Kopfgeld, immerhin habe ich ihn wie nach Wunsch des Königs getötet, als ich bemerkt hatte, dass es ihm gut geht."
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20118.png
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20123.png
1201 - Londoner Palast:
König Francis: "Laufen die Vorbereitungen für die Trauerfeier von Kardinal Aselm? (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20124.png)"
Diener: "Mit höchstem Eifer, euer Gnaden!"
König Francis: "Gut, dann kann ich mich wichtigeren Dingen widmen... eine Nachricht von Lovell? "Der Zeitpunkt zum Angriff ist günstig, wir müssen die Chance JETZT (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20125.png) nutzen." Bote!
Bote: "Ja, Sire?"
König Francis: "Schreibe unseren Soldaten in Cork, dass es nun soweit ist. Es sollen sich so viele Truppen wie möglich bereitstellen."
1202 - vor den Toren Galways:
Bote: "Mr Lovell?"
Lovell: "Ja?"
Bote: "Hallo?"
Lovell: "Ich bin hier!"
Bote: "WA- meine Güte, haben sie mich erschrocken! Sie scheinen wirklich so gut zu sein, wie man es von ihnen behauptet."
Lovell: "Ich vermute mal, dass du hier wegen des Berichtes über die Schlacht um Galway gekommen bist."
Bote: "Exakt."
Lovell: "Nun, ich tat zuallererst wie immer meine Pflicht und öffnete das Stadttor (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20126.png) für unsere Leute. Zu meiner Überraschung kamen allerdings nur untrainierte Speerträger, weshalb die Sache von Anfang an nicht wirklich eindeutig war. Trotz einiger Verluste durch kochendes Pech schlugen sie sich wacker, bis sie auf feindliche Schwertkämpfer trafen. Zunächst hatten beide Seiten so viel Angst, dass sie nur wenige Meter voneinander entfernt stehen blieben (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20127.png) und sich gegenseitig anstarrten, dann aber griffen einige unserer Soldaten an. Trotz hoher zahlenmäßiger Überlegenheit mussten wir schwere Verluste hinnehmen, die Moral war auch im Keller. Da der Sieg nun auf Messers Schneide stand, mussten wir einen Trick anwenden: Die Soldaten umstellten (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20128.png) den feindlichen König und hoffen darauf, dass er sich ergeben würde. Hätte er angegriffen, wäre eine Niederlage vermutlich unvermeidlich gewesen, ich konnte mir nur zu gut vorstellen, wie die Soldaten innerlich geschlottert haben müssen. Zum Glück bevorzugte er die friedliche Alternative."
Bote: "Heißt das, dass die Iren nun endgültig geschlagen worden sind?"
Lovell: "In der Tat (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20130.png)... Ach ja, ich habe noch von einem Flüchtling aus Antwerpen erfahren, dass die dortige Situation sehr übel aussehen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20131.png) soll, vermutlich wird die Festug dieses Mal fallen."
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20129.png
1202 - Aushang im dänischen Königspalast:
Der König ist bis auf ohne weiteres nicht zu sprechen, vermutlich hat es auch einen berechtigten Grund. Es hat aber in keinster Weise etwas mit einer angeblichen Niederlage bei Antwerpen trotz französischer Verstärkung und dreifacher zahlenmäßiger Überlegenheit gegeben. Unsere Soldaten werden die Stadt sicher in einem grandiosen Angriff (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20132.png) einnehmen, nachdem die Franzosen die Vorarbeit geleistet haben (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20133.png) werden. Ebenso nur ein Gerücht ist das angebliche "Stehenbleiben-Und-Abknallen-Lassen" (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20134.png), das einige unserer Soldaten praktiziert haben sollen. Sie belagern noch immer tapfer den Feind, es geht jedem von ihnen gut (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20135.png).
PS: Nein, der König hat die letzten Tage nicht nur ausschließlich wie ein kleines Mädchen rumgeheult. Jeder, der das Gegenteil behauptet, ist eine Hexe / ein Hexer!
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20136.png
1203 - Londoner Palast:
Berater: "Sire, Sire! Der-"
König Francis: "Bericht?"
Berater: "Ja!"
König Francis: "Steht dort etwas über die Lage bei Winchester Castle?"
Berater: "Die Schotten wurden mit bewährter (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20137.png) Taktik (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20138.png) geschlagen, ihr Thronfolger (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20139.png) wurde durch einen Holzpfahl getötet."
König Francis: "Hehehe... sonst was neues?"
Berater: "Irgendein Freak will eine Zahl ohne Wert (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20141.png) einführen, ein Kartograph hat uns eine neue politische Karte (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20142.png) gesandt, und die Schotten haben scheinbar fast ihre Gesamte Armee bei Winchester Castle verloren, weswegen Caen nun nahezu schutzlos (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20143.png) ist."
König Francis: "Muhahahaha..."
Berater: "Sire?"
König Francis: "Sag den Soldaten hier, dass sie sich auf eine Überfahrt vorbereiten sollen, sie bekommen ihren Sold schließlich nicht umsonst."
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20140.png
Desperados 1
Achtung Spoiler!
Mission 5 - Doc McCoys Hütte
Erzähler: Doc McCoy
Wie ich diesen Sumpf (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp14.jpg) hasse. Alles voller Fliegen, Alligatoren und Gestank. Aber zumindest seine Ruhe hat man hier, so dass in meiner Abwesenheit auch niemand meine Hütte angerührt hat. Dieser Klugscheißer Sam hat ganz schön gestaunt über die Dinge, die ich daraus hervorgeholt habe. So etwas wie mein Präzisionsgewehr und das Betäubungsgas geht wohl über seinen Verstand, in dem nur Platz für Dynamit und Explosionen ist. Weiß der Geier, wieso John ihn bei diesem Auftrag dabei haben will ...
Und jetzt geht es wohl auch noch auf die Suche nach einer Bekannten von ihm. Der Job muss ’ne ganz schön harte Nuss sein, wenn John solche Kaliber auffährt.
(Easteregg: Baut man Docs Vogelscheuche auf dem Steg auf, benutzt er Jedikräfte, um das zuvor versenkte Boot zu heben (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp15.jpg), was Cooper passend kommentiert (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp16.jpg))
Mission 6 - Gefährlicher Einsatz
Erzähler: Doc McCoy
Da wären wir. Eine Stadt, ein Pokerturnier und somit auch diese Kate - aber sie scheint die Angewohnheit zu haben, sich regelmäßig dicke Probleme einzuhandeln, wie auch John feststellen musste, als er in der Stadt nach ihr gefragt hat. Sie wurde der Falschspielerei überführt und auf einem Dampfer gefangengesetzt, und John konnte nur entkommen, indem er von einem Balkon auf ein Pferd sprang (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp17.jpg) und floh, als wäre der Teufel hinter ihm her.
Jetzt müssen wir uns durch die ganze verdammte Stadt kämpfen, wobei die Dunkelheit aber sehr hilfreich ist; versteckt in den Schatten und so gut wie unsichtbar kann man so manchen Hinterhalt (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp18.jpg) legen.
Der Klugscheißer Sam hätte sicher auch nicht geahnt, wie effektiv mein Gas wirklich ist. Mehr als ein halbes Dutzend Möchtegern-Revolverhelden (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp19.jpg) sind kein Problem, wenn sie eng zusammen stehen, und werden schnell schlafen geschickt (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp20.jpg).
Auch John hat nichts verlernt. Irgendwann hat er sich eine Spieluhr (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp21.jpg) zugelegt, mit der er allzu neugierige Ballermänner ins Verderben (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp22.jpg) locken kann. Letztendlich war es somit nicht allzu schwer, auf den Dampfer zu gelangen. Danach wurde zwar Alarm ausgelöst, aber von den paar Pennern lassen wir uns nicht aufhalten - dieses verdammte Dynamit hat sich dabei vielleicht sogar mal als nützlich erwiesen, vielleicht hat es uns aber nur noch mehr Verfolger auf den Hals gehetzt.
Mission 7 - Die Waffen einer Frau
Erzähler: Kate O’ Hara
Ein feines Team hat John sich da zusammengestellt! Dieser Sam ist der frechste Bursche, dem ich je begegnet bin, und dieser "Doc" (einen Vornamen scheint er nicht zu haben) würde eher auf den Mund fliegen als ein Lächeln zustandebringen.
Es hat auch nicht lange gedauert, bis wir erste Schwierigkeiten bekommen haben, denn in Opelousas konnte sich der Doc nicht sehen lassen, so dass wir auch nicht einfach zum Bahnhof marschieren und in den Zug steigen konnten. Aber ich habe ja auch einige Tricks auf Lager - jemanden mit meinem Spiegel zu blenden (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp23.jpg) ist nur einer davon - so dass ich die anderen ungeschoren durch die Stadt bringen konnte.
Mission 8 - In der Höhle des Löwen
Erzähler: John Cooper
Smith hatte mich zwar gewarnt, aber der Empfang auf Marshal Jacksons Hazienda war trotzdem wenig erfreulich (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp24.jpg). Auf ein Gespräch mit dem Marshal können wir aber nicht verzichten, wenn wir auf der Suche nach den Eisenbahnräubern nicht im Dunkeln tappen wollen.
Die Hazienda zu stürmen kommt nicht in Frage, wenn wir uns nicht auch noch mit der Army herumschlagen wollen, aber wir können es mit etwas friedlicheren Mitteln versuchen und Jacksons Angestellte eine Weile schlafen legen. Hoffentlich geht Sam das Seil nicht aus, wenn er die ganze Belegschaft fesseln muss.
Sein Dynamit wird hier wohl nicht besonders hilfreich sein, anders als Docs Gas - ich bin immer wieder erstaunt, was er damit alles anstellen kann.
(Drei Wachen stehen im Innenhof (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp25.jpg).
Doc lässt einen Ballon mit daran gebundener Gasphiole steigen und holt ihn mit dem Scharfschützengewehr über den Wachen vom Himmel (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp26.jpg).
Die Wachen verabschieden sich daraufhin ins Land der Träume (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp27.jpg).)
Am Ende haben wir es ohne Blutvergießen in Jacksons Büro geschafft, so dass wir dort auf ihn warten konnten. Sonderlich kooperativ war er nicht, aber am Ende hat er doch einen Namen ausgespuckt - Sanchez steckt also hinter den Zugüberfällen. Dem werden wir schon noch die Suppe versalzen.
Enternix
28.09.2009, 16:27
Dann werde ich nun auch einmal versuchen einen AAR zu verfassen.
Spiel:Medieval 2(ohne Mods)
Fraktion: Ungarn
Schwierigkeitsgrad:Sehr schwer/Normal
Langfristige Ziele: Weltherrschaft
Erste Schritte
Um 1080 herum war Ungarn ein kleines Königreich in Osteuropa, ein Spielball der mächtigen Nachbarn Heiliges Römisches Reich, der aufstrebenden italienischen Staaten und der zwar verfallenen aber immer noch mächtigen Großmacht Byzanz.
Das ungarische Königshaus dieser Zeit bestand aus Laszlo, einem ehrenhaften Herrscher mit großen Ambitionen, seinem Sohn Kalman und dessen Schwester Pioska, die in ganz Osteuropa ob ihrer Lieblichkeit gerühmt war.
Ungarn hätte für immer in dieser Größe verbleiben können, wenn sein König nicht große Ambitionen gehabt hätte, Laszlo wollte Ungarn als östlichen Wall der Christenheit etablieren, als erste und letzte Mauer gegen die Dekadenz Konstantinopels und die Wildheit Russlands.
Doch dieses hochgesteckte Ziel konnte er nicht mit den erbärmlichen Armeen erreichen, über die Ungarn zu dieser Zeit verfügte, nicht mit seinen Städten, denn die waren arm, oder mit seinen Beziehungen, denn derer hatte Ungarn nicht viele.
Das einzige was man Ungarn zugute halten konnte war die langjährige Sparpolitik Lazlos, so waren 11000 Gulden in der Staatskasse, mit denen man einiges erreichen konnte.
Laszlo verfolgte drei Ziele, welche er als grundlegend erachtete, zunächst wollte er das sein Kernreich um Budapest und Bran herum absichern, also sandte er einen General nach Iasi, welcher die Feste aushungern sollte und seinen Sohn Kalman nach Bukarest, er selber brach sogleich nach Zagreb auf.
Seine Tochter sollte indes Leopold von Wien bezirzen, um ein langfristiges Bündnis mit dem Heiligen Römischen Reich zu schaffen.
Noch im selben Jahr gelang Kalman die Eroberung von Bukarest, doch der tapfere Prinz liess dabei sein Leben, erschlagen von einem bulgarischen Banditen.
Als Kalman diese Nachricht vernahm, war sein Herz zugleich von Trauer und Freue erfüllt, doch er besann sich und gab vor seiner Abreise aus Budapest noch den Befehl, eine Taverne zu errichten, als Andenken an seinen Sohn, der das Zechen stets geliebt hatte.
Die Jahre vergingen und seit dem Tode Kalmans war kaum ein Fortschritt erzielt worden, Lazlo marschierte gen Zagreb und seine Tochter reiste bequem nach Wien, wobei sie sich viel Zeit liess um die landschaftliche Schönheit ihres Landes zu bewundern.
Jedoch kam der Rat der Adeligen, ansonsten ein Haufen unverschämter Speichellecker und Dilettanten Lazlo entgegen, indem sie ihm für die Einnahme Iasis eine reiche Belohnung versprachen.
1084 war die Taverne zum Gedenken an Kalman fertig gestellt, und die Bauarbeiten an einer Kirche konnten beginnen, der König erreichte zudem dass eine neue Armee von Richtung Bukarest aus nach Sofia aufbrach, welches einen hervorragenden Vorposten darstellen würde.
Um den Rat der Adeligen nicht zu verärgern nahm Laszlo einen neuen Sohn an, einen zwar kompetenten, jdeoch verräterischen General namens Györgü, welcher die Aufgabe erhielt im Osten die Errichtung neuer Gebäude zu überwachen, trotz seiner Fehler reiste Györgü unversehens ab.
1086 gelang dem Kömig die Einahme von Zagreb, der Sturm war fantastisch, das Rebellenpack wurde trotz schweren Regens von den Truppen des Königs vernichtet.
Zudem gelang es der schönen Pioska, Handelverträge und ein Bündnis mit dem Reich zu organisieren, was Ungarn in der Folgezeit zu Gute kommen sollte.
Auch war Bukarest befestigt worden und im harten Winter erreichte Laszlo die Nachricht vom Fall Iasis, die ausgehungerten Rebellen waren in die Speere der Ungarn förmlich hineingerannt.
Die Adligen hielten Wort und im Jahre des Herrn 1088 erklärten sich zahlreiche ungarische Adlige bereit, dem König als berittenene Bogenschützen zu dienen.
Auch begann die Ostarmee mit der Belageung Sofias.
König Laszlo hatte sein erstes Ziel erreicht, Ungarn hatte die Ländereien nördlich des Byzantinischen Reiches geeint, doch bedurfte es es mangelte an schweren Rittern, Geld und neuen Eroberungsmöglichkeiten, denn die Polen hatten ein Bündnis gefordert und schieden so als Geldquelle aus, in Lazlo reifte ein kühner Plan heran, der sein militärisches und diplomatisches Geschick fordern würde: Die Eroberung der Adriaküste.
Desperados 1
Achtung Spoiler!
Mission 9 - Nachfeuer
Erzähler: Kate O’Hara
So, da wären wir. John weiß zwar leider nicht, wo genau Sanchez’ Hauptquartier ist, aber er hat einen anderen Plan: Wir sorgen dafür, dass einer der Banditen in diesem Außenposten losreitet, um Unterstützung zu holen, so dass wir ihm zu Sanchez folgen können. Wir müssen allerdings aufpassen, nicht entdeckt zu werden, weshalb wir nachts operieren und außerordentlich vorsichtig sein müssen. Und das umso mehr, weil auch die Banditen vorsichtig sind:
http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp28.jpg
Bandit 1 schläft, seine Anwesenheit wird aber regelmäßig von Bandit 2 und 3 kontrolliert. Fehlt Bandit 3, schöpft außerdem Bandit 4 Verdacht, und beim ersten Zeichen von Unruhe läuft Bandit 5 nach Norden davon, um Alarm zu schlagen, was unter keinen Umständen passieren darf.
John und der Doc haben es aber (von Süden kommend) durch gutes Timing geschafft (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp29.jpg):
Erst schaltete John Bandit 2 mit dem Messer aus, danach den ihm entgegenkommenden Bandit 3. Inzwischen rückte der Doc nach und warf eine Gasphiole auf die Banditen 4, 5 und 6. Im Anschluss musste John nur noch den immer noch schlafenden ersten Banditen erledigen. Der Rest war wesentlich einfacher, auch wegen des Wasserfalls, der nahe Geräusche übertönt, so dass wir sogar von unseren Schusswaffen hätten Gebrauch machen können.
Schließlich gelangten wir in eine Schlucht im Nordwesten. Dorthin führte John die Pferde aus der Koppel (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp30.jpg), um danach auch den Soldaten zu befreien. Die Banditen dachten, er hätte die Pferde gestohlen und der Anführer ritt los, um neue zu organisieren. Verfolgt von uns ...
Mission 10 - Wiegenlied für vier Kanonen
Erzähler: Samuel Williams
Grundgütiger, was für eine Festung (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp31.jpg)! Dieser Sanchez sieht mir wirklich so aus, als könnte er sämtliche Eisenbahngesellschaften und nebenbei die Armee ordentlich auf Trab halten. Zum Glück hat er einen Haufen seiner Leute losgeschickt, damit die ihre Kumpane abholen, so dass wir es etwas einfacher haben werden.
Durch das Tor kommen wir nicht - verfluchtes Pech, dass ich kein Pulver dabei habe! - also muss John über die Klippen im Osten in die Festung hineinklettern und das Tor für uns öffnen. Gemeinsam kämpfen wir uns dann nach oben durch.
Kate ist da natürlich wieder vorne mit dabei (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp32.jpg), bei dem Frauenmangel hier reicht ihr Anblick locker aus, um den Banditen das Hirn wegzublasen. Und nicht nur denen, Mann, was für eine Frau! Da macht die Arbeit gleich doppelt so viel Spaß.
Am Ende wäre aber beinahe alles umsonst gewesen. Wir schlagen uns zu Sanchez’ Turm (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp33.jpg) durch, hauen ihn um und was passiert? Die anderen Banditen kommen zurück (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp34.jpg)! Eigentlich ein verfluchter Mist, aber Sanchez hätte in seinem Turm nicht so viel Dynamit lagern sollen, denn damit konnte ich uns den Weg freisprengen, dass die Fetzen nur so flogen.
Den Typ an der Gatling (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp35.jpg) hat dann Doc ausgeknipst - zu schade, dass ich hinterher keine Zeit hatte, mir das Baby mal aus der Nähe anzusehen!
Aber nun müssen wir Sanchez schleunigst nach El Paso bringen, um das Kopfgeld zu kassieren. Kann gar nicht glauben, dass alles so schnell wieder vorbei ist.
(Übrigens: Wenn man vor Ankunft der Verstärkung Sams Schlange am Tor ablegt, werfen die Pferde ihre Reiter ab, die daraufhin bewusstlos liegen bleiben - aber damit macht man es sich natürlich viel zu einfach =))
Mission 11 - Hinterhalt am Schlangenpass
Erzähler: John Cooper
Verdammt. So kurz vor dem Ziel werden wir erneut aufgehalten und nur durch einen glücklichen Zufall liegen wir nicht schon tot im Staub. Überall an diesem Canyon haben sich Banditen verschanzt (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp36.jpg) und blockieren den Weg (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp37.jpg) nach El Paso. Wo kommen die nur her? Sanchez’ Männer sind das nicht ... aber darüber müssen wir uns später Gedanken machen.
Zum Glück konnten wir die Kerle rechtzeitig entdecken, so dass wir ihnen jetzt ein Schnippchen schlagen können. Wenn wir auf einmal in ihrem Rücken auftauchen, wird sie das sicher sehr überraschen. Vielleicht kommen wir sogar an ihren Anführer heran ...
Doc mit seiner Präzisionsbuntline ist wieder einmal von Nutzen:
Er schaltet von einer Seite des Canyons aus Banditen auf der anderen Seite aus (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp38.jpg).
Ein Bandit verfolgt ihn bis auf unsere Seite, wo Doc seine Vogelscheuche zur Ablenkung aufgestellt hat. So abgelenkt ist der Bandit ein leichtes Opfer für mich (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp39.jpg).
Am Ende durfte auch noch Sam ran: Ein Gatlingschütze konzentriert sich so auf den Weg, dass er das Dynamit von hinten nicht kommen sieht (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp40.jpg).
Danach müssen nur noch die Felsen aus dem Weg gesprengt werden und der Weg nach El Paso ist frei. Der mysteriöse Kommandant der Banditen ist aber entkommen. Dem müssen wir unbedingt noch auf den Grund gehen.
@ Domingo: Silent Storm ähnelt vielleicht in den Grundzügen Commandos, ist aber eigentlich eher mit Jagged Alliance zu vergleichen. Der große Unterschied ist der rundenbasierte Kampfmodus und die nahezu komplett zerstörbare Umgebung. Deine AARs lesen sich natürlich immer wieder großartig. :A
@ Thorwyn: Ja, da werden Erinnerungen wach. Ich war immer zu blöd für das Spiel. :(
@ The Werewolf: Du schreibst weiter,... §ice
...gute Chars sucken trotzdem derbe.
@ Enternix: Gefällt mir auch sehr gut, auch wenn Medieval langsam etwas ausgelutscht ist. Ein paar Bilder würden wohl nicht schaden. Auf jeden Fall weiter schreiben.
____________
Kapitel 3.
Aus den Tagebüchern von Anne
Da waren wir also, das Hauptquartier (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_021009_192309.jpg) des Deutschen Geheimdienstes in Hannover. Sonderlich beeindruckend war es nicht, also hatte sich zum letzten Besuch nichts geändert. Besser gesagt, die Lage hatte sich sogar verschlechtert, viele Wachen waren zum Einsatz zur Ostfront abgezogen wurden. Nun ja, es gab ja noch genug stramme arische Soldaten, welche mir hinterher pfiffen. Dennoch waren meine Bemühungen den Engländern auf die Schliche zu kommen, nicht sonderlich voran gekommen, dort wusste man genauso viel, oder besser gesagt wenig, über den Feind, wie zuvor. Wie uns das alles weiterhelfen sollte, war unklar. Und ich hatte immer noch diesen winzigen Japaner an meiner Seite, welcher seit dem letzten Einsatz mit einer unglaublich geschwollenen Brust daher kam und es anscheinend nicht lassen konnte auf seine ach so tolle Leistung beim letzten Kampf hinzuweisen.
Als wir, er war leider immer noch an meiner Seite, das Hauptquartier verließen, geschah das Unfassbare. Britische Soldaten überfielen das Geheimdienstquartier. Und sie waren zahlreich, griffen von drei Seiten an. Nach längeren Gefechten (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_021009_192746.jpg), bei welchen ich mir etliche Kratzer und Blutungen zuzog, mussten wir uns in das Inneres des Gebäudes zurück ziehen. Es waren einfach zu viele. Die frontalen Angriffe (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_021009_192402.jpg) und die aus dem Norden (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_021009_194459.jpg) konnte ich gerade so noch abwehren (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_021009_195831.jpg), aber aus dem Süden (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_021009_193844.jpg) strömten immer neue Soldatenmassen und das Gebüsch, in welchem wir uns versteckten, bot langfristig keine ausreichende Deckung. Obwohl ich natürlich bis dahin die Mehrheit der Arbeit verrichtet hatte, lässt sich nicht abstreiten, dass auch Toki durchaus mit dem Gewehr umgehen kann.
Der Japaner sicherte das Erdgeschoss, in welchem sonst nur noch ein langsam verblutender deutscher Offizier verbieben war, während ich die Aggressoren von dem Obergeschoss (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_021009_201919.jpg) aus unter Feuer nahm. Die verstreuten und orientierungslosen Wehrmachtsoldaten waren auch keine wirkliche Hilfe. Nachdem der Feind vorerst zurückgeschlagen war, Toki ging dabei zunehmend äußerst riskant, wenn nicht gar selbstmörderisch vor - aber ich kann ihm eine gewisse Effektivität nicht absprechen - gab es keine Zeit zu verlieren. Die Anführer des ganzen mussten sich noch in Hannover befinden. Da ich kein Spielverderber sein wollte, und da Toki andauernd von seinen ach so großartigen Künsten im Häuserkampf (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_021009_203130.jpg) pralte, ließ ich dem Japaner den Vortritt bei der Suche. Und er war tatsächlich erfolgreich. Der gefangene britische Spion (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_021009_204854.jpg) gab erstaunlicher weise sehr schnell und umfangreich Informationen Preis, unter anderem auch den Standort des britischen Geheimdienstes, welcher sich im Süden Schottlands lokalisieren ließ. Es ist die Zeit gekommen um endlich zurück zu schlagen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_021009_205009.jpg
The Werewolf
02.10.2009, 21:48
So, ich habe nun auch mal angefangen ein AAR zu schreiben. Es handelt von Knights of the Old Republic und soll so eine Art Tagebuch des Hauptcharakters werden.
ACHTUNG SPOILERGEFAHR (vor allem in den späteren Ausgaben)
Die Bilder im Post werden noch nachgereicht, aber abload.de ist gerade off.
___________________________________________________________________________
AAR – Star Wars: Knights of the old Republic
http://sciborg.files.wordpress.com/2009/07/kotor.jpg
Tagebuch: Eintrag 9
http://www.abload.de/thumb/kotor2115eu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor2115eu.jpg)
Ha, ich wusste doch, dass die Sith-Rüstung nochmal nützlich sein würde! In die
Unterstadt kommen nämlich nur die Sith-Patrouillen. Die Kontrollen sind aber nicht
sonderlich genau, und so konnten Carth und ich uns als Sith getarnt in die Unterstadt
begeben. Doch was ich hier gesehen habe, lässt mich wirklich daran zweifeln, ob die Sith
überhaupt irgendwen hierrunter schicken.
http://www.abload.de/thumb/kotor22f5mx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor22f5mx.jpg)
Es toben offene Straßenschlachten zwischen den Anhängern zweier verschiedener Straßengangs. Den
geheime Bek und den schwarzen Vulkar. In letzter Zeit werden die Vulkar immer aggressiver und im Gegensatz zu
den geheimen Bek greifen die Vulkar alles und jeden an, der sich ihnen auf 5 Meter nähert. Ich sollte den Bek unbedingt
mal einen Besuch abstatten. Aber jetzt geh ich erstmal in die Cantina. Vom Kämpfen werde ich immer so schnell durstig.
Tagebuch: Eintrag 10
http://www.abload.de/thumb/kotor2340ok.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor2340ok.jpg)
Okay, die Unterstadt ist definitiv ein hartes Pflaster. Kaum hatte ich die Cantina betreten,
habe ich auch schon mitbekommen, wie Calo Nord, ein wohl sehr Bekannter
Kopfgeldjäger, drei Angreifer auf einmal besiegt hat, und das auch ohne nur mit der
Wimper zu zucken. Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass das nicht das letzte Mal
gewesen ist, dass wir Calo getroffen haben.
http://www.abload.de/thumb/kotor24e3t8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor24e3t8.jpg)
Aber Calo war nicht die einzige interessante Person in der Unterstadtcantina. Da wären zum Beispiel auch noch
Mission Vao, die sich gerne mit allem und jedem Anlegt, der ihr doof kommt, und ihr Wookiefreund Zalbaar. Mission
ist zwar ein wenig vorlaut, aber ich glaube sie ist eine liebe Person. Leider hatte ich nicht sonderlich viel Zeit mich weiter
mit ihr zu unterhalten, denn ich wollte unbedingt noch einige Apartments der Unterstadt untersuchen um zu schauen, ob
es da was zu holen gibt. Außerdem wollte Mission zur Basis der Bek. Ein weiterer Grund sich dort mal umzusehen.
http://www.abload.de/thumb/kotor25w1mv.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor25w1mv.jpg)
Achja, fast hätte ich es vergessen. Holdan habe ich auch getroffen. Er ist ein Arschloch,
aber nicht wirklich gefährlich. Er wollte mir dafür, dass er das Kopfgeld auf Dia
rückgängig macht 200 Credits abnehmen, aber er ist nicht wirklich der Hellste und mit ein
wenig Überreden konnte ich ihn davon überzeugen, dass Kopfgeld auch einfach so
aufhaben zu lassen.
Tagebuch: Eintrag 11
http://www.abload.de/thumb/kotor26v5n5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor26v5n5.jpg)
Es vergeht wohl wirklich kein Tag, an dem ich nicht irgendjemand Treffe auf den ein Kopfgeld ausgesetzt wurde.
In einem verlassenen Apartment habe ich Matrik gefunden. Er war früher Mitglied der Tauschhändler, die kriminelle
Organisation, die Taris in Wirklichkeit kontrolliert, bis er sich als Kronzeuge meldete und damit einige der Verbrecher
hinter Gitter bringen konnte. Doch nun hatte Darvik ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt und er musste sich verstecken. Doch
mit einem Permakretdetonator, den ich ihm beschafft habe, täuschte er einen Tod mit einer riesigen Explosion vor.
Ich hoffe das reicht um Zax, den Leiter den Kopfgeldbüros und vor allem Darvik, davon zu überzeugen, dass Matrik tot ist.
Tagebuch: Eintrag 12
http://www.abload.de/thumb/kotor27u2gq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor27u2gq.jpg)
Dia war überglücklich als ich ihr erzählte, dass Holdan ihr Kopfgeld zurückgenommen hat.
Sie wollte mir ein altes Familienerbstück schenken, aber ich habe abgelehnt. Das Glück in
ihren Augen und der ihr Dank waren mit genug Belohnung.
Tagebuch: Eintrag 13
http://www.abload.de/thumb/kotor2880bq.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kotor2880bq.jpg)
Langsam aber sicher geht mir Carth mit seiner Paranoia wirklich auf den Nerv. Ich habe versucht ihn darauf
anzusprechen, aber er weicht mir immer wieder aus. Ich weiß nicht ob ich mit jemanden, der mir so wenig Vertrauen
entgegen bringt auf die Dauer zusammenarbeiten kann. Ich hoffe er erzählt mir bald mal was los ist.
6. Kapitel 1942/43
Endlich ist der superschwere Panzer erforscht. Obwohl die Wissenschaftler zunehmend eigenständig ihrer Arbeit nachgehen, ist dies doch ein Schritt um die dominierende Rolle des deutschen Reiches zu festigen und auszubauen. In Europa tat sich weiteres, die nicht in der Achse befindlichen Staaten, allen voran Norwegen und Tschechoslowakei, verbündeten sich um eine neutrale Macht zu schaffen, neben der Achse, den Alliierten und den Komintern. Sie waren keine wirkliche Bedrohung, aber dennoch eine ernst zu nehmende Macht in Europa. Da die Vichy-Frnzosen zunehmend in Richtung der Alliierten drifteten, blieb nichts anderes übrig als ihnen den Krieg zu erklären. Obwohl nicht zuviele Truppen im südwesten stationiert waren, gab es doch einen schnellen und unblutigen Feldzug, welcher mit einem überragendem Sieg endete. Trotzdem verblieben die Vichy-Franzosen im Krieg und kämpften in Afrika weiter.
Das indische Volk entschied sich in seiner vollkommenen Weisheit dafür der Achse beizutreten, lediglich die Japaner und Engländer waren nicht sonderlich begeistert von diesem Schritt, deshalb fielen Truppen aus Nepal recht bald auf dem indischen Subkontinent ein und eroberten große Teile Ostindiens. Erst deutsche Expediditonstruppen konnten sie nach langen Kämpfen wieder zurückschlagen und vertreiben. Nepal wurde geteielt in ein direkt zu Deutschland gehörendes Territorium und in einen unabhängigen Staat, welcher sich sogleich der Achse anschloss. Während der Operationen der Wehrmacht auf dem Land, wurde die Flotte wieder restauriert und auf Fordermann gebracht.
Die siegreichen Truppen zogen von Indien weiter nach Siam, wo sie die neue englische Hauptstadt eroberten und das ganze Land von der britischen Unterdrückung befreiten. Nachdem dies geschafft war, landeten sie in Kyushu, wo ihnen nach wenigen Wochen der Nachschub ausging. Die britische und japanische Flottenpräsenz war einfach zu groß, um die Konvois, welche Munition, Nachrung und andere Güter bringen sollten, ungefährdet zu entsenden. So gab es nach wenigen Wochen drei eingekesselte deutsche Verbände auf Kyushu, welche ohne Nachschub versuchen mussten zu überleben. Der Vorteil war, dass die japanischen Truppen weiterhin gebunden waren und so weder auf dem chinesischen Festland, noch in Europa opperieren konnten.
@Enternix: Weiterschreiben!
Klingt schon sehr gut, bloß ein paar Bilder oder ähnliches sollten noch rein.
Desperados 1
Achtung Spoiler!
Mission 12 - Flucht aus El Paso
Erzähler: John Cooper
Verdammt. Sanchez scheint mit seiner Behauptung Recht gehabt zu haben. Als ich nach dem Erhalt des Kopfgelds Smith etwas ausquetschte (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp41.jpg), wurde er sehr unsicher und beinahe hätte ich aus ihm rausbekommen, was es mit El Diablo auf sich hat. Doch dann wurde er ermordet und Marshal Jackson fand mich neben der Leiche, so dass ich flüchten musste (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp42.jpg).
Nun muss ich Sam, Doc und Kate finden, bevor sie Jackson in die Hände fallen, und dann nichts wie weg aus dieser Stadt.
Sam fand ich als ersten, danach Doc auf einem Friedhof (natürlich). Dort konnte er auch gleich auf den Kirchturm steigen, von wo aus er einen guten Überblick (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp43.jpg) hatte. Der Weg zu Kate war dann recht einfach, jedoch mussten wir außerdem unsere Pferde zurückholen. Da Doc und Sam aber noch ausreichend Gas und Dynamit hatten, war das kein allzu großes Problem.
Das Hochsicherheitsgefängnis Fortezza ist nun unser nächstes Ziel (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp44.jpg) - wir befreien Sanchez, denn nur er kann uns jetzt noch weiterhelfen.
Mission 13 - Die Mauern von Fortezza
Erzähler: Samuel Williams
Mann, in was hat uns John da wieder reingeritten! Ausgerechnet in ein Gefängnis müssen wir einbrechen, nur um einen Verbrecher rauszuholen, den wir einenTag zuvor erst eingebuchtet haben. Kann verstehen, wenn der alte Mann da nicht gerade gut gelaunt (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp45.jpg) ist.
Aber irgendwie werden wir das Ding schon schaukeln, ich vertraue da voll auf Johns Messer - viel Lärm machen kann ich diesmal nicht.
(Zwei Posten wachen hinter einem Zaun, Cooper schaltet den hinteren mit dem Messer aus (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp46.jpg).
Sam legt die Klapperschlange hinter das Tor, Cooper lockt die Wache mit der Uhr an (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp47.jpg).
Die Schlange beißt zu - Sam bekommt sein TNT, Doc sein Gas (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp48.jpg).)
Auch dass er so gut klettern kann, ist verflucht nützlich. So kann er an einem Turm ins Gefängnis kommen und schon mal die Offiziere ausschalten, damit die Soldaten später weniger geordnet vorgehen. Später, das heißt: nachdem ich das Tor in die Luft gejagt habe!
Daraufhin haben sich nur zwei Gruppen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp49.jpg) gebildet, die eine konnte Doc gleich mit einer Gasphiole ausschalten (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp50.jpg). Dann ließ er wieder einen seiner Ballons steigen und ich stellte mich südlich vom Tor auf. Als der Ballon weit genug war, reichte ein Schuss, um die Soldaten anzulocken und der Mann im Mantel holte das Gas mit seiner Knarre vom Himmel (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp51.jpg).
Insgesamt 17 Mann, sowas soll mal einer nachmachen! Der Rest war ein Kinderspiel, am Ende musste nur noch Sanchez’ Zelle geöffnet werden und dann verschwanden wir über die Westmauer (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp52.jpg) des Gefängnisses.
Mission 14 - Sie nannten ihn Grizzly
Erzähler: John Cooper
In letzter Zeit geht auch alles schief! Erst müssen wir Sanchez wieder raushauen, dann wollen wir uns seine Bande als Unterstützung holen und müssen feststellen, dass El Diablos Männer die Festung komplett zerstört haben!
Sanchez ist sauer und räumt die Festung nun im Alleingang auf. Mit seiner Kraft scheint er keine Grenzen zu kennen, schleudert einfach ganze Felsbrocken nach Leuten, die ihm im Weg stehen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp53.jpg).
Danach reißt er einfach die Gatling aus der Verankerung und eröffnet das Feuer (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp54.jpg). Ein paar Banditen war das zu viel und sie sind in ein Haus geflohen - aber hinterher Sanchez, der alle drei zur Tür hinausbefördert hat (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp55.jpg). Da darf er auch ein wenig angeben (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp56.jpg) ...
Auf Sanchez’ Bande können wir also nicht zählen, aber er weiß, wo wir suchen können - Carlos, dessen Leute Sanchez in El Diablos Auftrag am Schlangenpass zum Schweigen bringen sollten, weiß sicher etwas. Wir werden ihn in Socorro finden. Also los!
Enternix
04.10.2009, 18:16
Der Byzantinische Krieg
1096, die Belagerung Sofias war geglückt, im eisigen Winter hatten die ungarischen Bogenschützen den Ausschlag gegeben, die feigen Aufständischen mussten sich in ihre Burg zurückziehen und verhungern.
Als man König Laszlo die frohe Botschaft überbrachte speiste er gerade mit dem Gesandten des französischen Königs.
Gesandter:"Und ihr seid euch sicher, dass ein Bündnis Frankreich helfen könnte?
Isch meine ihr habt zwar einige Länderein vorzuweisen, doch seid ihr arm wie Kirschenmäuse und eure Leibgarde erinnert, verzeiht mon Ami, an einen Haufen Straßenräuber."
Innerlich kochend erwiderte Laszlo ruhig:"Ich danke für den anschaulichen Vergleich, desweiteren möchte ich darauf verweisen, dass ein Bündnis mit uns euch ebenso Schutz vor dem HRR und Mailand bietet, beide zählen zu den besten Freunden der Straßenräuber, und wir sind stets darauf bedacht unter unseren Freunden Ruhe zu bewahren, es liegt an euch ob ihr dazugehören wollt."
"Nanana, wer wird denn gleisch beleidigt sein, ich sprach doch nur davon, dass wir zuverlässige Verbündete brauchen, wenn ihr euch so gewiss seid, warum überzeugt ihr uns dann nicht von eurer Treue, dursch, sagen wir 700 Gulden?"
Laszlo wollte gerade zu einer Antwort ansetzen, die dem Gesandten nicht gefallen hätte, da wurden die Türen des Thronsaals mit Wucht aufgestossen und ein blutbefleckter Mann taumelte herein.
"Mein König, Sofia ist genommen, eurem Sohn geht es gut und die Rädelsführer der Rebellion wurden gerädert, ganz wie ihr es befahlt."
Lächelnd wandte sich Laszlo an den Gast und fragte:" Nun, seid ihr nun von der Schlagkraft meines Militärs überzeugt, oder soll ich euch noch andere Beweise liefern?"
"No, no das wird nicht nötig sein, wir akzeptieren eusch als vollwertigen Partner Frankreichs."
Ohne jemals eine Goldmünze zu zahlen, hatte Lazlo nun das größte Reich Europas errichtet, verbündet mit den Mächten des Kontinents.
Stolz wehten die Banner des Königshauses Ungarn von Budapest bis nach Bukarest, von Sofia bis nach Iasi und in Zagreb residierte der König selbst.
Doch die junge Großmacht stand auch vor großen Problemen, die Gelder waren knapp, die Stärke der Armee beruhte nur auf Einzelerfolgen der Generäle und noch immer gab es keinen echten Fortschritt bei den Expansionsplänen gen Adria.
König Laszlo traf seine bis dahin unpopulärste Entscheidung, er erhöhte landesweit die Steuern, wer immer nur einen Gulden sparte musste ihn jetzt abgeben, selbst Kindern wurde das Brotgeld genommen um die ehrgeizigen Pläne des Königs zu finanzieren.
Doch bevor er genug Geld beisammen hatte um einen Feldzug gegen Venedig zu wagen, erreichte ihn eine Botschaft aus Sofia.
Byzantinische Truppen, eine riesige Armee, belagerten die kleine Motte.
Die einzige Hoffnung der Belagerten war der Entsatz durch General Istvan.
Laszlo indes beschloss alles auf eine Karte zu setzen, er sammelte seine berittenen Bogenschützen um sich und ritt im Gallopp die Adria hinunter.
Zwar gab er auf diese Weise Zagreb den Venezianern preis, doch hatte er keine andere Wahl, er musste den Ritt gen Durazzo wagen, um die Byzantiner zu schwächen...
Die Schlacht um Sofia folgt...
Anmerkung:Um eine Methode vernünftig große Screenshots zu machen wäre ich sehr dankbar, ebenso um Kritik.
Enternix: Bilder mit Fraps machen. Und sonst *Feedbackgeb*. Kann man nicht viel sagen, ist einfach gut.
_________
Kapitel 4.
Aus den Tagebüchern von Toki
Da waren wir, irgendwo in Schottland, und es wimmelte nur so von britischen Patroullien. Schon auf dem Weg zu unserem Ziel, dem feindlichen Geheimdienstquartier, mussten wir mehrmals mit Waffengewalt zurück schlagen, obwohl wir abseits der Straßen unser Glück versuchten, uns durch Wälder und Gestrüpp schlugen. Die Gefechte beschränkten sich zwar meist auf kleinere Scharmützel, welche von Anne und mir doch recht schnell zu unseren Gunsten entschieden werden konnten, sonst würde ich diese Zeilen ja auch nicht schreiben können, aber es schien doch so, als würde uns jemand erwarten. Das britische Geheimdinstquartier erwies sich dann als ebenso unspektakulär, wie das deutsche. Es war besser gesagt eine kleine Siedlung, welche sie okkupiert hatten. Ein MG-Nest (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_041009_165707.jpg), drei Häuser, schon fast zu schlicht.
Zuerst schlich ich mich in das mir am nahestehenste Haus, durch ein Fenster, nur eine hysterische Zivilistin, welche mir, vollkommen erschocken, einen Tee anbot. Das ganze Haus war scheinbar nicht besetzt, und so ging es weiter, vor der Tür konnte ich einen vor sich hin dösenden britischen Wachsoldaten erschießen, doch obgleich ich einen Schalldämpfer nutzte, muss doch sein Tod aufgefallen sein, jemand hatte es gehört oder sehen. Der Alarm erschrillte und von überall strömten nun die Feinde heran. Den ersten dieser Bastarde konnte ich noch im Hausflur niederstrecken, doch dann musste ich ins Obergeschoss flüchten. Die nette Dame blieb, zu meinem Leidwesen, immer an meiner Seite. Ob aus Angst vor mir oder aus Furcht vor den Briten war mir nicht klar. Auch konnte ich mit ihr nur nonverbal komunizieren, da sie kein Wort Japanisch verstand. Doch sie war meine geringste Sorge, vom Obergeschoss des Hauses aus gab es keinen Ausweg. Während also Anne, keine hundert Meter entfernt, in aller Seelenruhe, irgendwo im Schlamm, auf ihren dicken Brüsten lag, musste ich allein um mein Überleben kämpfen. Doch der befehlshaben Offizier war keine Leuchte und entschloss sich zu einem Frontalangriff. Es war kein Schweres ihm aufzulauern und einen nach dem anderen seiner Soldaten und schließlich ihn selbst, zu erschießen (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_041009_163821.jpg). Teilweise mit der schallgedämpften MP, teilweise mit dem Maschinengewehr. Der letzte verbliebene Gegner war anscheinend zu verängstigt, um seinen Tod zu finden - doch er hatte Stiefel an und verursachte so Geräusche. Kurzentschlossen nahm ich mein MG und feuerte eine Salve in den Boden. Wie sich später herausstellte war es die richtige Entscheidung.
Frontal war es nicht möglich das Haupthaus (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_041009_165922.jpg) anzugreifen, da die Briten ein Stand-MG aufgestellt hatten. So musste ich einen weiten Weg gehen, herum um ein weiteres Nebengebäude, um zum Ziel zu kommen. Nachdem ich durch ein Fenster eingebrochen war stellte sich heraus, dass dies wohl der falsche Raum war, eine abgeschlossene Bibliothek. Als ich weiter um der Haus herum schlich, auf der Suche nach einem Eingang, entdeckte mich, eine große Schande, ein Offizier. Nach einem Handgemenge konnte ich ihn abstechen, doch vorher schoss er mir mit seiner Pistole mehrfach ins Bein. Keine tödlichen Wunden, aber doch schmerzhaft. Nach weiteren Gefechten ging es in den zweiten Stock. Dort schaltete ich weitere Wachen aus und fand schlussendlich meine Zielperson, welche sich als erntzunehmender Kontrahent (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_041009_170456.jpg) herausstellte. Nachdem auch er bewustlos war, schulterte ich seinen Körper, nahm alle interessant wirkenden Dokumente (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_041009_170259.jpg), welche sich finden ließen, und verschwand, denn die Briten hatten Verstärkung herbeigezogen. Anne hat während des ganzen Einsatzes keinen Finger krum gemacht und keinen Schuss abgegeben, faules Stück. Wieder in der Basis konnte ich zu meinem erfreuen feststellen, dass die Deutschen endlich einen exzellenten Kampfdolch im Angebot hatten.
http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_031009_055318.jpg
@Enternix: Berittene Bogenschützen sind toll. Ich hasse es zwar, wenn die KI plänkelt, aber umgekehrt macht das Ganze gleich viel mehr Spaß, wenn man fast ohne Verluste große Armeen aufreiben kann. :D Als ich Byzantiner war, hat mir mein Adelsrat praktischerweise oft welche geschenkt, die waren immer sehr nützlich. Gegen feindliche Fernkämpfer kann man mit den richtigen Truppen auch einfach in den Nahkampf gehen und sie niederreiten. Zur Verfolgung sind berittene Bogenschützen wegen der hohen Geschwindigkeit auch perfekt geeignet. Nicht unterschätzen die Leute!
Desperados 1
Achtung Spoiler!
Mission 15 - Tanz mit dem Teufel
Erzähler: Pablo Sanchez
Da wären wir! Jetzt geht es diesem Bastard Carlos an den Kragen, er wird es bereuen, sich mit Sanchez angelegt zu haben. Meinetwegen könnten wir einfach die Stadt kurz und klein schlagen, aber John meint, wir kommen weiter, wenn wir leise sind.
Kate will sich als Tänzerin in Carlos’ Bar bewerben, um die Penner dort abzulenken, so dass wir sein Büru durchsuchen können. Na mal sehen, wie das endet!
(Kate ist angekommen, so dass einige Leute sich nun in der Bar aufhalten (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp057.jpg).
Nachdem Doc die beiden Wachen unten mit seiner Präzisions-Buntline erledigt hat, wirft er eine Gasphiole nach oben (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp058.jpg).
Cooper schaltet außerdem die Wachen im Innenhof aus, Doc öffnet dann die Tür, damit das Büro durchsucht werden kann (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp059.jpg).)
Caramba! Wirklich interessant, was so alles in Carlos’ Safe zu finden ist, anscheinend will er sich bald mit El Diablos Männern zu einer Geldübergabe treffen! Das ist eine gute Gelegenheit, um diesem Feigling näherzukommen.
Mission 16 - Eine Handvoll Dollar
Erzähler: John Cooper
Sanchez’ Enthusiasmus in allen Ehren, aber wir lassen es doch besser langsamer angehen. Mal sehen, was Carlos sagt, wenn sein Geld auf einmal nicht mehr da ist ... praktischerweise kennt Sanchez auch einen Geheimgang in die Bank, so dass sich dieser kleine Raubzug nicht allzu schwierig gestalten dürfte.
In dem Park im Nordosten mussten nur ein paar Wachen beseitigt werden - mit einer vorgetäuschten Siesta (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp060.jpg) konnte Sanchez für Ablenkung sorgen - um den Weg freizuräumen. Und er konnte wieder einmal zeigen, wieso man ihm den Namen Grizzly gegeben hat, die Statue über dem Geheimgang schiebt er doch tatsächlich im Alleingang (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp061.jpg) aus dem Weg.
Danach mussten wir noch Kate aus der Klemme helfen, Sanchez’ Steine (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp062.jpg) und Docs Gas haben das aber problemlos hingekriegt. Kate konnte dann die Wachen in der Bank ablenken, so dass eine Gasphiole (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp063.jpg) ausreichte, um alle schlafen zu legen. Ein paar weitere waren für die Patrouillen draußen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp064.jpg) nötig, so dass wir mit den Geldsäcken verschwinden konnte. Tja, Carlos wird ganz schön staunen ... wir machen uns jetzt auf den Weg nach Grants, um von dort aus nach Silver Creek zu reiten, wo die Übergabe stattfinden soll.
Mission 17 - Bis zur letzten Kugel
Erzähler: John Cooper
Jackson! Der Kerl ist verdammt hartnäckig. Irgendwie hat er uns aufgespürt und kurzerhand die Raststation angezündet, in der wir übernachtet haben. Mia, die Tochter des Besitzers konnte uns durch einen Gang rausholen, aber ihr Vater wurde erschossen. Das werden die feigen Hunde bereuen ...
(Wache 3 kontrolliert die Anwesenheit von Wache 2, Wache 2 die von Wache 1 (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp065a.jpg).
Kate verführt Wache 1 und tritt sie k. o. Cooper schaltet sie aus und geht hinter’s Haus, während Sanchez die Leiche wegträgt und Kate auf Wache 2 wartet (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp066a.jpg).
Auch Wache 2 konnte Kate nicht widerstehen, was ihr zum Verhängnis wurde. Wache 3 kletterte kurz darauf die Leiter hinunter, um Wache 2 zu suchen, wurde aber gleich von Cooper abgefangen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp067a.jpg).)
Die Deputys des Marshals sind erledigt, aber er selbst konnte entkommen. Wir werden jetzt wieder nach Grants aufbrechen, um Jackson kümmern wir uns später ...
Mission 18 - Sechs glorreiche Halunken
Erzähler: Doc McCoy
Verfluchte Aasgeier! Am Bahnhof werden wir schon erwartet (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp068.jpg). Aber diese Penner müssen früher aufstehen, wenn sie mit uns fertig werden wollen, denn schneller mit der Hand und dem Auge sind sie auf keinen Fall (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp069.jpg) (per Quick-Action wurden sechs Schüsse von vier Charakteren gleichzeitig ausgelöst). Nachdem der kleine Zwischenfall am Bahnhof erledigt ist, müssen wir nur noch ein paar Pferde auftreiben, damit John, Sanchez und der Klugscheißer weiter nach Silver Creek reiten können. Kate, Mia und ich halten inzwischen hier die Stellung.
Dummerweise blockiert am nordwestlichen Ende der Stadt eine Gatling die Straße, und vor einem Laden vergnügen sich ein paar Aasgeier (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp070.jpg) mit einem reichlich makaberen Spiel. Dass der Mann stirbt, wenn die Banditen nervös werden, wollen wir aber auf jeden Fall vermeiden, es muss also schnell gehen. Daher habe ich die drei Typen an der Gatling betäubt, Sam klemmt sich dahinter und ich gehe im Osten in Stellung, um einen der Banditen von dort aus ins Visier zu nehmen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp071.jpg). Ein paar Sekunden später konnten die Penner Staub fressen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp072.jpg) - und das noch sehr, sehr lange.
Ich frage mich bloß, was die Soldaten planen, die wir im Nordosten entdeckt haben ... ob das Jacksons Kavallerie ist, die uns immer noch verfolgt?
Kapitel 5.
Aus den Tagebüchern von Anne
Gut, ich gebe es zu, Toki ist besser als erwartet. Trotz seiner lächerlichen Kampfmaske, seinem Wahn alles mit sich herum zu schleppen, was er in die Hände bekommt, trotz seinem selbstmörderischen Drang jeden Gegner im Nahkampf besiegen zu müssen, was ihm schon mehr als nur ein paar Narben einbrachte, hat er doch die Tendenz seine Gegner auszuschalten, dass ihn die Wehrmacht aber mit einer ganzen Flut (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_191527.jpg) an Auszeichnungen (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_191518.jpg) überschütten muss, während meine Arbeit nicht mal im Ansatz honoriert wird, ist unschön. Auf dem Weg zu unserem nächsten Auftrag, es ging darum einen gewissen Ludwig Weber zu befreien, ebenfalls ein deutscher Agent, warteten etliche Gegner auf uns. Patrouillen mitten in Wäldern, die sonst kein Mensch betreten würde, auf verlassenen Gehöften und Straßensperren soweit das Auge reicht. Ich frage mich, wovor die Briten solche Angst haben.
Am Einsatzort angekommen war die Lage schnell klar - wir mussten von der offenen Straße so schnell wie möglich herunter, dort wären wir geliefert. Gerade nachdem Toki und ich die Mauer (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_201643.jpg) überwunden hatten, und uns vorerst in Sicherheit wogen, hörte man, wie sich ein kleiner Trupp näherte. Schnell bezogen wir hinter dem Wall Stellung und lauerten ihn auf. Und tatsächlich kletterten sie, es waren drei Mann, wirklich nacheinander über die Mauer. Es war kein Problem für mich einem nach dem anderen einen Kopfschuss zu verpassen. In dem Park wo wir nun waren, war es außergewöhnlich ruhig. Kein Vogelzwitschern, ein paar deplatziert wirkende Zivilisten. Wir robbten uns von Deckung zu Deckung, ohne jedoch nur einen britischen Soldaten zu entdecken. Auch in dem Haus, in welchem wir Weber vermuteten, gab es keine Wachen. Ich blieb im Untergeschoss, während Toki ihn im ersten Stock suchte, dann ging alles ganz schnell.
Es war eine Falle, überall hatten sich Agenten (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_202623.jpg) versteckt. Auf der Toilette, auf dem Dachboden, im Keller, selbst in den Wandschränken schienen sie zu lauern. Scheinbar konnte Toki den ersten mit seinem MG erledigen. Kurze Zeit später kam Ludwig Weber herunter, aber ich konnte ihn nicht sehen. Ich war blind. Ein Agent war durch die Tür gekommen, ich traf ihn in die Brust, doch er mich an der Schläfe. Ein sehr schwerer, aber kein tödlicher Treffer. Dann feuerte ich, nichts sehend, zwei weitere Schüsse in seine Richtung und muss ihn tatsächlich erledigt haben. Toki verblieb noch einen Moment eine Etage höher und erledigte vom Fenster (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_202728.jpg) aus einen weiteren Agenten. Ich bekam von den Gefechten nicht viel mit, aber scheinbar erledigten Toki und Weber weitere Feinde (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_203747.jpg). Langsam kehrte das Augenlicht zurück und ich konnte damit beginnen meine Wunden zu verarzten. In dieser Zeit probierte sich Toki, am Eingang (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_203329.jpg), recht unerfolgreich, als Scharfschütze, konnte aber die Briten, welche nun auch aufmerksam waren, zumindest auf Distanz halten. Als es mir wieder besser ging, war ich natürlich auch wieder beteiligt und konnte sie zunächst zurückschlagen. Eine kleine Feuerpause nutzten wir, um uns aus dem Staub zu machen - Mission erfüllt. Wieder in der Heimat angekommen, im Hauptquartier, schulterte Toki weitere Waffen (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_205433.jpg). Eine neue Panzerfaust, ein MG 34, Wurfsterne und Messer - vollkommen verrückt eben, aber auf eine süße Art.
http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_204735.jpg
Kapitel 6.
Aus den Tagebüchern von Toki
Ludwig Weber hatte uns also den Standort der von ihm versteckten geheimen Dokumente verraten. Irgendein Wald in Schottland. Klingt einfach und leicht, doch wir wurden auf dem Weg dahin mehrfach schwer unter Feuer genommen und konnten uns nur mit Glück zurückziehen. Endlich angekommen wurde schnell klar, was Agent Weber uns verschwiegen hatte. Auch die Briten wussten von den Dokumenten und suchten sie. Es war unmöglich ohne Waffengewalt an sie heranzukommen. Wir versuchten dennoch möglichst wenig Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen, denn die Zahl der Gegner war unklar, aber sicher war, dass wir von der Feuerkraft zu deutlich unterlegen waren. Es gelang uns wirklich, von Deckung zu Deckung sprintend, und dabei die Feinde, welche sich uns in den Weg stellten, erschießend, zu den gesuchten Dokumenten (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_235456.jpg) zu kommen und die Kampfzone unbemerkt wieder zu verlassen. Anne bekam dafür, verdienter Maßen, das Eiserne Kreuz (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_051009_235514.jpg) zweiter Klasse.
Captain Trofimov war also, in diesem immer verwirrender werdenden Auftrag, das nächste Ziel. Irgendwo tief im Ural hatte er sein Quartier (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_061009_014756.jpg). Besonders suspekt erscheint mir in diesem Zusammenhang die Annahme der Briten und Russen, dass für die Entführung ihrer Wissenschaftler eine dritte Kraft verantwortlich sein soll. Die Beweislast muss schon erdrückend sein, wenn sie die Schuld nicht bei der Achse suchen. Wie dem auch sei, vor uns lag ein streng bewachtes Gebäude mit nur einem Eingang. Es wäre Selbstmord gewesen diesen zu Nutzen. So entschloss ich mich mit der Panzerfaust einen weiteren Einlass (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_061009_015305.jpg) zu schaffen. Das entstehende Chaos wäre dann Ideal, um sich zu den gesuchten Dokumenten (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_061009_020256.jpg) durchzuschlagen. Und es lief auch so ab.
Doch mein Instinkt sagt mir, dass dies noch nicht alles sein konnte, was sich hier finden ließ. Zuerst musste ich jedoch mit mehr Widerstand (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_061009_022557.jpg) fertig werden, denn langsam organisierten sich die Russen. Nachdem ich mich bis zum Keller vorgekämpft hatte, wurde ich fündig. Seltsamer Weise eine handschriftliche Beschreibung (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_061009_023111.jpg) für einen Überfall auf eine russische Waffenfabrik, ebenfalls im Ural. Mir ist vollkommen unklar, weshalb die Russen ihre eigene Industrie zerstören wollen, aber natürlich wurden wir, Anne und Toki, man hat ja sonst keine fähigen Agenten, damit beauftragt uns dies näher anzusehen. Anne hatte während des ganzen Einsatzes mal wieder keinen Schuss abgegeben, aber zumindest lässt sie mich meine Sache machen und wenn sie mal anvisiert, dann ist es für jeden Gegner zu spät.
7. Kapitel 43/44
Das Deutsche Reich und seine Verbündeten, die Achse, waren nun so mächtig, wie der gesamte Rest der Welt zusammen. Der Traum von einer friedlichen Gemeinschaft lag nun nicht mehr in weiter Ferne. Auch in den USA schien die Bevölkerung der Meinung zu sein, dass dieser Kurs unterstützt werden müsse. Erstmals in der Geschichte hatte die German Party mehr Zustimmung, als die Republikaner und als die Demokraten. Es war nur eine Frage der Zeit, bis dieser Trend sich auch auf die Regierungsarbeit auswirken würde. Auch der nationale Zusammenhalt der Deutschen war durch geschickte Propagandamaßnahmen auf einem bislang unerreichten Stand. Finanziell war man sowieso enorm gut aufgestellt, neuste Produktionsanstrengungen gingen hin zu einem Aufbau einiger Fallschirmjägerdivisionen.
An der Nordküste Afrikas landeten etliche schwere Panzerdivisionen, welche von motorisierter Infanterie unterstützt wurden. Sie sollten schnell vorstoßen und Vichy-Frankreich zur Kapitualtion zwingen. Und tatsächlich, die Franzosen ergaben sich recht schnell und wurden zu einem Mitglied der Achse. Auch die Belgier kapitulierten nachdem sie diesen weiteren Vorstoß sahen und wurden vollständig annektiert. Auch in Ostafrika gab es kleinere Gebietsgewinne, welche aber nicht relevant waren, zumindest aber die portugisischen Ländereien sichern konnten. Die Panzerdivisionen aus Nordafrika konnten in dieser Zeit weitere großartige Landgewinne verzeichnen. Sie eroberten die übrigen Teile Ägyptens und den Sudan. Dabei konnte zudem die neue britische Hauptstadt eingenommen werden.
Eine Armee aus superschweren Panzern wurde fertiggestellt. Um ihre Schlagkraft zu prüfen, wurde der Krieg gegen die Republik Spanien ausgerufen. Viel zu lange war diese demokratische Eiterbäule im südwesten Europas tolleriert wurden. Sie war ein ständiger potentieller Gefahrenherd - besonders die Portugiesen fühlten sich dauerhaft bedroht. Neben den superschweren Panzern in den Pyrenäen landeten auch Truppen in Gibraltar, um von dort aus die Portugiesen entlassen zu können. Die ersten Tage liefen gut. Die Panzer waren zwar langsam, aber unbezwingbar. Es kam zu größeren Schlachten in Zentralspanien, an der Ostküste der iberischen Halbinsel wurden schnelle Durchbrüche erreicht. An der Atlantikküste gab es hingegen Rückschläge. Die Divisionen waren zahlenmäßig weit in der Unterzahl und konnten kaum die Geländegewinne sichern.
Desperados 1
Achtung Spoiler!
Mission 19 - Für ein paar Dollar weniger
Erzähler: Samuel Williams
Soo, da sind wir! Eine verdammte Mine, die sich mit ihrem wackeligen Gerüst einen ganzen Berghang hinauf erstreckt, bewacht von drei Gatlings und ’nem Haufen Halsabschneider. Wird keine einfache Sache, bis ganz nach oben zu kommen, damit John das Treffen mit Carlos heimlich beobachten kann.
Aber zum Glück können die meisten Banditen zu einem Tequila nicht nein sagen, so dass Sanchez sie damit anlocken kann (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp073.jpg). Hinterher kriegen sie einen Stein an die Rübe (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp074.jpg) und sind damit erstmal ausgeschaltet.
Da können auch die Banditen an den Gatlings nicht helfen, denn die bewachen eine ganz andere Stelle, so dass wir einfach von hinten kommen können. Sanchez hat die Dinger dann zur Mine geschleppt und dort ordentlich aufgeräumt, so dass John ganz nach oben klettern (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp075.jpg) und von dort den Banditen auf’s Dach steigen konnte.
Mission 20 - Little China Girl
Erzähler: Mia
Endlich sind sie zurück! Nachdem die Banditen Doc und Kate gefangengenommen hatten, musste ich schnell fliehen und auf die anderen warten.
Aber sie sollen mich nicht wieder unterschätzen, diesen Fehler haben auch diese Gangster begangen. Doch Konfuzius sagt: Wer sich selbst überschätzt, wird auch an sich selbst scheitern.
Ich habe auch einige Tricks auf Lager, mit denen niemand rechnet. Wenn ich mit meinen Blendböllern jemandem die Sicht raube (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp076.jpg), ist er ein leichtes Opfer, wie der große Sanchez mit einem Rundumschlag eindrucksvoll zeigt (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp077.jpg).
Mission 21 - Zwischen allen Fronten
Erzähler: Mia
Auch das noch! Wir haben es zurück nach Grants geschafft, doch hier ist wahrlich die Hölle los. Soldaten (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp078.jpg) greifen die Banditen in der Stadt an, überall gibt es Schießereien (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp079.jpg). Wir müssen uns das Chaos irgendwie zunutze machen, damit wir zu dem Zug kommen, der uns zu El Diablo bringen soll.
Dabei sind meine Giftpfeile höchst nützlich: Wenn ich damit einen Mann treffe (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp080.jpg), wird er vollkommen verrückt und schießt auf alles um ihn herum (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp081.jpg), bis die anderen sich nicht anders zu helfen wissen und ihn töten. So ist es ein leichtes, Verwirrung unter unseren Feinden zu stiften, und durch das Ausspielen von Banditen und Soldaten gegeneinander ist es ein leichtes, zum Bahnhof zu gelangen. Nachdem die Soldaten von dort vertrieben wurden, fährt auch der Zug ab (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp082.jpg).
Mission 22 - Showdown in Deadstone
Erzähler: Sanchez
Caramba! Wir kommen diesem Hundsfott von El Diablo immer näher! Aber bevor wir weiterreiten, müssen wir erstmal Doc befreien, den man schon wieder hängen wollte und der jetzt von Banditen zusammengeschlagen wird (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp083.jpg). Deshalb ist zu viel Lärm auch nicht gut, weil er sonst erschossen wird. Wir müssen uns also wieder etwas leiser durch diese Bastarde arbeiten.
(Sanchez lockt die schwarzgekleidete Wache mit Tequila an, Mia pfeift inzwischen, um den Dicken unter dem Balkon abzulenken (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp084.jpg).
Cooper schaltet den ersten Banditen aus und trägt ihn weg. Als der Dicke wieder hinschaut, will auch er sich den Tequila schnappen und erleidet dasselbe Schicksal. Danach kommt sofort Sanchez und wirft einen Stein nach dem unteren Banditen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp085.jpg).)
Am Ende ist Doc natürlich gerettet, und seinen Galgenhumor (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp086.jpg) konnten sie ihm auch nicht nehmen! Er ist doch ein wahrer Teufelskerl!
Und danach habe ich noch eine echte Meisterleistung vollbracht und drei Banditen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp087.jpg) mit nur einem Stein erwischt (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp088.jpg), das soll mir jemand nachmachen!
Kapitel 5 - Endlich!
1203 - Londoner Palast:
Königin: "...also hast du auch dieses Mal den Schwanz eingezogen und bist nicht übergesetzt?"
König Francis: "Nein, nein, nein! Die Soldaten sind übergesetzt, nur ich bin nicht dabei."
Königin: "Darf ich fragen, warum?"
König Francis: "Nun... irgenjemand muss ja dieses Land regieren, oder? Wir wollen ja nicht riskieren, dass hier ein Machtkampf um den Thron oder dergleichen ausbricht, falls ich sterben sollte."
Königin: "Dein Erbe steht doch sowieso bereits fest und das Volk ist dir dermaßen treu ergeben, dass sie keinen anderen als den von dir auserwählten auf dem Thron dulden würden. Dein Vater würde sich für dich schämen, wenn er noch leben würde, da du ja anscheinend selbst nicht den Mumm dazu hast, um eine Armee in die Schlacht zu führen."
König Francis: "Sei froh, dass ich dich nicht so behandle, wie andere Männer ihre Frau behandeln... außerdem ist Stephen doch mehr als Kompetent genug (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20144.png), um eine mittelgroße Streitkraft leiten zu können." §hhmpf
1204 - Irgendwo im Ärmelkanal:
Lovell: "Antwerpen ist nun also gefallen?"
Kapitän: "Um das zu bewerkstelligen, mussten die Franzosen aber auch ersteinmal in siebenfacher Überzahl angreifen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20145.png). Nach der Schlacht gegen die Dänen war es ja auch nun wirklich ein Ding der Unmöglichkeit, das ganze noch wenden zu können. Immerhin hat unsere kleine Garnison (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20146.png) sich tapfer geschlagen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20147.png) und einen entsprechenden Blutzoll von der französischen Armee gefordert."
Lovell: "Immerhin klingt das glaubwürdiger als das, was mit den Dänen beim letzten Angriff auf Antwerpen passiert ist..."
Kapitän: "Bei unserem letzten Zwischenstopp in Exeter hat mir übrigens ein königlicher Bote eine Nachricht für euch übergeben."
Lovell: "Schauen wir mal... "Keine Planänderung, Durchführung wie in der letzten Nachricht abgesprochen.". Nun, die Sache ist jetzt wohl zu wichtig, als dass man sie noch weiter aufschieben könnte."
Kapitän: "Nach dem Verlust Antwerpens wird ein Stützpunkt auf dem Festland eben dringend gebraucht. Wenn dann auch noch die Schotten im Spiel sind... aber was rede ich jetzt wieder so viel? Jungs, macht euch bereit zum Anlegen, ich sehe bereits die Küste der Normandie!"
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20148.png
1204 - vor den Toren Caens (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20152.png):
Stephen: "Nun, der Spion sagt, dass nur wenige Feinde (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20150.png) dort stationiert sein sollen und hat für uns die Tore geöffnet (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20151.png)."
Soldat: "Wie lauten eure Befehle?"
Stephen: "Ähm... macht das, was ihr für richtig haltet."
Soldat: "Jawohl!"
Stephen: "Dieses Kommandieren ist doch einfacher als gedacht, ha!"
1204 - Caen, eine Stunde später:
Stephen: "Warum seht ihr denn so blass im Gesicht aus, ist euch nicht gut?"
Soldat: "Wir wären beinahe durch kochendes Pech verbrannt worden..."
Stephen: "Die paar Verluste mehr oder weniger machen jetzt auch nicht soo viel aus. Seht ihr dieses verdammte, schottische (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20153.png) Dreckspack (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20154.png)? Ich habe einen neuen Befehl für euch: Tötet den schottischen König und seine Söhne. Verstanden?"
Soldat: "Ja-Jawohl, Sir!"
Stephen: "STEPHEN DE BREZES, VERNICHTER DER SCHOTTEN! Ein Titel, der schon bald mir gehören wird. Höchst angemessen, wie ich finde, nach solch einer strategischen Meisterleistung."
Soldat: "Sir, Sir, König (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20156.png) und Kronprinz (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20155.png) sind soeben durch unsere Speerträger (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20157.png) gefallen!"
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20158.png
1204 - Londoner Palast:
König Francis: "Die Franzosen wurden exkommuniziert (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20149.png), die Schotten gibt es nicht mehr (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20159.png), Caen wurde nach 50 Jahren endlich zurückerobert (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20160.png)... herrlich!"
Königin: "Letzteres aber nicht durch deine eigene Hand."
König Francis: "Ach, sei doch endlich still und lasse mich meinen Triumph auskosten!"
1207 - Rathaus von Caen:
Stephen: "Kaum wurden diese Franzosen durch den Tod des Papstes (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20161.png) wieder offiziell zu Gläubigen erklärt, fangen sie auch schon an, uns wieder zu belagern (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20162.png). Soldaten, ihr wisst ja, was zu tun ist."
Soldat: "Dürfen wir Holzpfähle einsetzen, Sir?"
Stephen: "Macht, was ihr wollt. Meinem Sieg dürfte mittlerweile nun nichts mehr im Weg stehen."
1209 - Londoner Palast:
Bote: "Nach einer kurzen, blutigen Schlacht (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20164.png) haben unsere Soldaten den Angriff der Franzosen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20163.png) auf Antwerpen niedergeschlagen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20165.png), Sire. Die Gefangenen wurden hingerichtet."
König Francis: "Sehr gut, sobald wir uns vollends erholt haben, wird es Zeit, zum Gegenschlag auszuholen."
Bote: "Ansonsten hätte ich da noch eine weitere Nachricht: Ein paar Knaben haben zu einem Kinderkreuzzug (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20167.png) aufgerufen."
König Francis: "Oh, wie süß." ^2^
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20166.png
So, hier endet es. Das Spiel geht natürlich noch weiter, aber für mich ist hier schluss, wie schon am Anfang angekündigt. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass es noch mehr Missionen bis zu diesem Zeitpunkt gibt (und die gibt es auch, aber ich habe sie unwissentlich übersprungen :() - so bleibt die Geschichte von Anne und Toki irgendwie unabgeschlossen, obwohl ich natürlich versucht habe noch ein Ende dazu zu schreiben.
Ich bleibe den Spielereports natürlich erhalten, aber es wird ein paar Wochen dauern, bis etwas neues los geht - bis dahin kommen aber eventuell noch ein paar HoI3 kurz AARs.
@ Domingo: Klasse, das erste mal, dass ich in diesem ganzen Thread wirklich lachen musste, weiter so. :A
__________
Kapitel 7.
Aus den Tagebüchern von Anne
Da waren wir, der Tunnel existierte wirklich und war unbewacht. Wir konnten unbehelligt bis in die Waffenfabrik robben. Dort angekommen stellte sich jedoch heraus, dass es noch immer mehr als genug Wachen (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_081009_041929.jpg) gab, welche uns auch sofort zu Leibe rückten. Mindestens zehn Mann bewachten die Haupthalle und eröffneten das Feuer. Wir saßen in der Patsche. Eingeängt, ohne Rückzugsmöglichkeit. Es gelang zwar Toki und mir ein paar auszuschalten, doch es waren zu viele. Unter dem Feuer konnten wir zur ersten Deckung sprinten. Doch selbige stellte sich als großes Fiasko heraus. Es waren gefüllte Gasflaschen (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_081009_043449.jpg), welche zu explodieren drohten. Vom Regen in die Traufe. Der arme Toki erlitt mehrere Schusswunden, und auch ich konnte nicht vollkommen unverwundet aus dem Gefecht heraus kommen. Doch mit Glück und Geschick gelang es uns sie zu besiegen, doch wo war die Zielperson?
Während ich die Haupthalle sicherte, machte Toki sich auf die Suche nach dem Zeugen. Es gab Büros und technische Anlagen, außerdem einen Bahnhof - überall dort konnte er sich verstecken. Was ich nun berichte stammt von Toki, ich weiß nicht, ob es stimmt, aber ich glaube ihm. Er habe zuerst die zweite Etage überprüft, sei allerdings auf verschlossene Türen gestoßen. Danach ging er einen Stock höher, fand jedoch vorerst nur einen Raum mit einem verängstigtem Wissenschaftler. Ein weiterer schien leer, doch zur Sicherheit nutzte Toki eine Granate. Es ertönte ein Schrei, deshalb warf er seine zweite Granate (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_081009_185321.jpg), sie fiel durch den Boden und schlug ein Stockwerk tiefer ein. Dann stürmte er den Raum.
Dort wartete auf ihn ein verängstigter Soldat, welcher abgestochen wurde. Im Augenwinkel sah er, wie jemand eine Pistole auf ihn richtete, es war Mikhail Valerievich (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_081009_185409.jpg), der gesuchte Zeuge und Agent. Gerade noch rechtzeitig konnte Toki (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_081009_185439.jpg) ihn mit seinem MG niederstrecken. Es war vollbracht, Mission abgeschlossen. Für diesen erfolgreichen Einsatz erhielt ich das Kriegsverdienstkreuz (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_081009_185550.jpg) 2. Klasse mit Schwertern, Toki sogar das Deutsche Großkreuz (http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_081009_185542.jpg) in Silber. Damit war unsere Zusammenarbeit, welche ich mit der Zeit sehr schätzen gelernt hatte, beendet. Die deutsche Heeresleitung beschloss nun eine größere Gruppe auszusenden, um der mysteriösen Gruppe Thors Hammer, auf die Schliche zu kommen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/ScrnShot_081009_185641.jpg
Was aus Anne und Toki wurde?
Manche sagen, Toki sei zurück in seine Heimat gekehrt, andere, beide seien auf einer Mission gestorben. Mir jedoch gefällt der Gedanke, dass die beiden sich fern ab des Krieges ein ruhiges Plätzen gesucht haben und zusammen glücklich werden.
8. Kapitel 44/45
In Afrika ging es besser voran, als gedacht. Panzerdivisionen rollten durch das Herz des schwarzen Kontinents und konnten die Briten immer weiter zurückschlagen. Es gab keine Macht, abgesehen vom Treibstoffmangel, welche sich noch auf diesem Stück Erde dem Deutschen Reich entgegenstellen konnte. Nach mehreren Landungsopperationen in Südafrika kapitulierten auch sie und wurden ein Teil des mächtig gewachsenen portugisischen Imperiums. Letztendlich konnten die Divisionen der Briten vollständig vertrieben werden, auch wenn es teilweise erbitterten Widerstand gab und die superschweren Panzerdivisionen vor der Niederlage standen. Afrika stand nun, abgesehen von Liberia, welches eine Marionette der Vereinigten Staaten von Amerika war, vollständig unter Kontrolle der Achse, als erster Kontinent. Die Türken hatten Ägypten besetzt, Italien große Teile Nord- und Ostafrikas, Portugal Südafrika, Vichyfrankreich West- und Nordafrika und das Deutsche Reich alle verbliebenen Gebiete.
Die Japaner waren erneut im Herzen des Deutschen Imperiums gelandet, in Rostock. Es dauerte wieder etliche Monate, bis sie vertrieben werden konnten. Nachdem unsere Truppen im Jemen landeten, dauerte es nur wenige Wochen, bis sie kapitulierten und die ehemalige Marionette der Briten sich der Achse anschloss. Ebenfalls trat Persien unserer Fraktion bei. Da die Transportflotte im Laufe der Zeit etliche Verluste hinnehmen musste, wurde sie um vierzig weitere Konvois aufgestockt. Außerdem wurde die Ausbildung der Fallschirmjäger und ihrer Lufttransportflotte abgeschlossen. Auch wenn die Flugzeuge sich auf einem antiquierten Stand befanden und die Heeresleitung sich noch nicht vollkommen im klaren war, wie selbige effektiv einzusetzen sind, hatte doch die deutschen Streitkräfte weiter an Schlagkraft gewonnen.
In Spanien zogen sich die Gefechte dahin. Italien konnte die Balearen und Teile der spanischen Besitzungen in Nordafrika einnehmen. Portugal verlor im Kampf seine gesamten nördlichen Territorien seines Heimatlandes. Des weiteren gelang es einer Panzerdivision von der Pyrenäenfront bis nach Gibraltar durchzubrechen. Durch diesen Fortschritt erkannten die Spanier die Überlegenheit und zogen sich zu einem letzten Gefecht nach Madrid zurück. Es gab wochenlange Kämpfe um die Stadt, doch nachdem eine dritte Front eröffnet wurde, war die Übermacht der deutschen Panzerstreitkräfte zu groß und die spanische Hauptstadt fiel. Obwohl es noch zu einem Fiasko bei Sevillia kam, wo mehrere deutsche Divisionen eingekesselt und vernichtet wurden, war der Krieg doch faktisch gewonnen und die Spanier kapitulierten recht bald und wurden annektiert.
9. Kapitel 45/46
Dänemark und Luxenburg traten der Achse bei, besonders Dänemark ist ein wertvoller Verbündeter, da sie über Island und Grönland verfügen und somit die Nordpassage nach Amerika offen ist. Außerdem wurde El Savador Mitglied der Achse und somit das erste Land abseits vom eurasischen Kontinent. Damit war die Fraktion weiter gestärkt. Es gab Krieg gegen die Niederlande. Sie drifteten zusehens Richtung Alliierte. Eine Armee aus Marineinfanteristen umstellte das Land und eröffnete recht bald das Feuer. Es war ein schneller Krieg ohne große Verluste. Auf dem offenen Land konnten die Divisionen ohne nennenswerten Widerstand bis nach Amsterdam und darüber hinaus marschieren. Dennoch kapitulierten die Niederländer nicht, nachdem ihr Kernland erobert wurde, ein weiteres mal würde sich der Krieg auf die Kolonien ausdehnen.
Es gelang auch die britischen Besitzungen in Kanada zu erobern, man traf dort auf keinen nennenswerten Widerstand, scheinbar ist es dem Königshaus noch immer nicht gelungen wieder eine intakte Armee aufzustellen, lediglich die Flotte kreuzt wahrscheinlich noch immer irgendwo, vermutlich vor Japan, da sie dort relativ geschützt ist. Danach gelang es den furiosen deutschen Truppen Fiji zu stürmen, damit hatte man endlich eine Basis im Südpazifik. Weiter ging es nach Hongkong, auch von den Briten besetzt. Lange Zeit sah es so aus, als müsste man sich zurückziehen, doch es gelang die dort stationierte Garnision zu vernichten. Ein Erfolg war die Unternehmung trotzdem nicht, nach monatelangen Kämpfen um die Stadt hatte man nicht einen Tag Zeit um sie zu besetzen, denn auf Timor hatten die Niederländer die Portugiesen überfallen.
So musste also die Flotte auf schnellstem Wege zurückfahren und konnte gerade noch verhindern, dass auch der letzte Hafen in Timor besetzt wurde. Danach gelang es die niederländischen Truppen etwas zurück zu schlagen, doch Treibstoffprobleme verhinderten einen schnellen Vormarsch. Zu eben dieser Zeit erhoben sich auch die Bergvölker Nepals gegen die deutsche Herrschaft und konnten recht schnell große Teile des Landes unter ihre Kontrolle bringen, ohne dabei auf ernsthaften Widerstand zu treffen. In der USA war die "Partei der Deutschen" mittlerweile stärker als Demokraten und Republikaner zusammen. Der erste deutsche US-Präsidenten war nicht mehr illusorisch. Auch in Polen hatte die "Deutsche Partei" eine Zustimmung von über sechzig Prozent und der Nationale Zusammenhalt der Deutschen war so hoch wie nie zuvor.
Kapitel 6 - "Der Tod eines einzelnen Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik."
1210 - Pariser Palast:
franz. König: "Ihr sagt also, dass genau der Francis, der beim Papst in Ungnade steht und aufpassen muss, dass er nicht exkommuniziert wird, einen Mönchsorden (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20168.png) gegründet hat und vom heiligen Vater selbst die Autorisierung dazu bekam?"
Berater: "Nein, ein Franziskus, nicht Francis hat einen Orden gegründet."
franz. König: "Das ist aber derselbe Name!"
Berater: "Ich möchte euch drauf hinweisen, Sire, dass es mehr als nur eine Person mit dem Namen "Francis", "Franziskus" oder sonstwie gibt, aber ich schweife von der eigentlichen Botschaft ab, die ich euch überbringen wollte: Caen wird wie geplant belagert (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20169.png), die Reserven für den Fall einer Niederlage stehen bereit."
franz. König: "Trés bien! Mir hat die Rückeroberung durch die Engländer bereits einige Sorgen bereitet."
1212 - Londoner Palast:
König Franics: "Wer wagt es, mich in meiner wahrhaft unendlich großen Trauer über den Verlust meines Erben zu stören?"
Berater: "Sire! Ein Bote kam gerade mit den neusten Neuigkeiten vom Festland!"
König Francis: "Ach, du bist's. Ich habe es so langsam satt, diese Fassade vor dem Volk aufrecht zu erhalten. Warum erwartet denn wirklich jeder, dass ich um jemanden trauern muss, der nur Erbe für den Fall, dass ich keinen selbst produzieren kann, ist? Er ist ja nichteinmal in einer Schlacht gefallen, sondern einfach so tot umgekippt."
Berater: "Wenn ihr nicht endlich mal aufs Schlachtfeld zieht, wird euch dasselbe Schicksal erleiden."
König Francis: "ICH bin König, bei mir ist es egal, ob ich kämpfe oder nicht."
Berater: "Wie dem auch sei, eigentlich bin ich ja wegen einigen Nachrichten zu euch gekommen. Da wäre zum einen ein Dschihad (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20170.png), der auf irgendeine Siedlung in Byzanz ausgerufen wurde, die vom englischen König unterzeichnete Magna Carta (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20171.png)..."
König Francis: "Moment, ich weiß nichts von einer "Magna Carta"."
Berater: "In der Nachricht steht: "König John unterzeichnete ein Abkommen mit dem Adel, welches besagt, dass der König nicht über dem Gesetz steht und dass er seinen Untertanen einige Rechte eingesteht."
König Francis: "Welches Pack kann sich meinen anscheinend Namen nicht merken und verbreitet solche hetzerischen Nachrichten? Ich würde nie im Leben so einen Schund unterzeichnen!"
Berater: "Ehe das ganze hier noch in einer Diskussion ausartet, möchte ich euch Kunde aus Caen überbringen: "Die Franzosen griffen an, ihr Belagerungsgerät wurde mit mehr (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20172.png) oder weniger (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20173.png) großem Erfolg zerstört, und den Soldaten wurde erlaubt, das zu tun, was sie für richtig halten (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20174.png). Sie wurden dann recht verlustfrei zurückgeschlagen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20175.png). - Stephen de Brezes"
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20176.png
1215 - Aus den Tagebüchern von Pater John, englischer Priester:
Einfach unglaublich, wie feindlich man mir und meinen Kollegen während des Laterankonzils (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20177.png) begegnet ist: "Dreckige Engländer", "Ketzer" und "Kriegstreiber" hat man uns genannt, und das, obwohl uns die Franzosen andauernd angreifen, so wie zuletzt schon zum zweiten Mal hintereinander (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20179.png) in Caen. Zumindest weiß Gott, wer hier die wahren Kriegstreiber sind, und hat uns geholfen, den Feind mit altbewährter (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20180.png) Taktik (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20181.png)zurückzuschlagen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20182.png). Hoffentlich erkennt der heilige Vater bald den ernst der Lage und droht dem französischen König den Kirchenbann an, aber er ist wohl zu sehr mit den Dominikanern (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20178.png) beschäftigt, von denen er sich Fortschritte bei der Zurückführung von Ketzern und Ungläubigen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20184.png) erhofft...
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20183.png
1216 - im belagerten Caen:
Prinz Stephen: "Das ist Wahnsinn! Wieviele Leute haben die Franzosen denn noch in Reserve? Wenigstens zeigen sie mir so Respekt, immerhin bin ich jetzt formell der neue Thronerbe, falls Francis kein Kind mehr bekommt.."
Brigadeführer: "Sir, die uns jetzt belagernde Armee ist recht klein (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20185.png), sie werden also nicht mehr viele Leute in der Nähe haben... Weiterhin glaube ich, dass es dem Feind eher um die Stadt geht als um euch."
Prinz Stephen: "Achtet auf das, was ihr von euch gebt!"
Brigadeführer: "Ich muss bereits mit um die 400 Mann darauf achten, dass die Stadt in englischer Hand bleibt. Habt ihr bereits einen Plan, wie wir das anstellen sollen?"
Prinz Stephen: "Ihr wisst doch bereits, was ihr machen sollt."
Brigadeführer: "Sir, wir müssen aber von euch wissen, ob wir abwarten oder einen Ausfall wagen sollen. (Benutz verdammt nochmal endlich dein Hirn!)"
Prinz Stephen: "Für so eine wichtige Entscheidung muss ich mich ersteinmal zurückziehen."
[2 Stunden später]
Prinz Stephen: "Wir machen einen Ausfall (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20186.png)."
Brigadeführer: "Wann?"
Prinz Stephen: "Jetzt! (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20187.png) Ich möchte mal selbst einige Taktiken ausprobieren, immerhin muss ich als zukünftiger Monarch ein wenig Ahnung von der Kriegsführung haben. Außerdem scheint mir das, was ihr zuvor gemacht habt, so einfach, dass es selbst ein Bauer erlernen könnte."
Brigadeführer: "Jawohl, Sir! (Was ist in den zwei Stunden mit ihm passiert?)"
Prinz Stephen: "Ach ja, sag den Soldaten, dass sie mir viele Franzosen übrig lassen sollen. Beim letzten mal konnte ich leider fast gar keine Feinde niederreiten (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20188.png)."
Brigadeführer: "Wird gemacht."
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20189.png
1218 - Aus den Tagebüchern von Pater John:
Der Herr hat sich uns gezeigt, zumindest indirekt: Nachdem ich wieder in Caen zurückgekehrt war, wurde ich sofort zum Prinzen geschickt, um ihm eine kleine Audienz zu gewähren. Er erzählte mir, dass ihm ein alter Mann, in leuchtendem weiß gekleidet, während eines Erholungsnickerchens im Traum erschienen ist und zu ihm sprach: "TU ENDLICH ETWAS UND TRAGE VERANTWORTUNG!" Danach wurde er von ihm mit einem riesigen Eisenkreuz verprügelt und wachte schweißgebadet wieder auf, woraufhin er sich geschworen hat, sich selbst in Zukunft etwas aktiver am Kampfgeschehen zu beteiligen. Obwohl sich mir die Symbolik des Traumes, vor allem die des zweiten Teils, noch verschließt, habe ich ihm zu seiner Entscheidung gratuliert und gesagt, dass er so weitermachen soll. Bei der letzten Schlacht hat er immerhin durch sein Eingreifen die Franzosen scheinbar dermaßen verunsichert, dass sie sich in diesem Jahr nicht mehr nach Caen getraut (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20190.png) haben. Nun kann endlich wieder die Garnison verstärkt werden, die während meiner Abwesenheit doch stark zusammengeschrumpft ist. Möge der Herr uns vor der französischen Horde schützen!
1222 - Aus den Tagebüchern des königlichen Beraters:
So langsam mache ich mir Sorgen um den geisitgen Zustand des Königs. Gerade, als er zum Gegenschlag befehlen wollte, also gen Rennes zu ziehen, verstarb Mr Lovell (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20191.png)vollkommen überraschend, aber aufgrund seines hohen Alters nicht ganz unerwartet. Als dann noch eine riesige Feindarmee (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20192.png) bei Rennes auftauchte, war es vorbei mit dem Angriff, und nachdem er auch noch endlich realisiert hatte, dass diese "Könign", mit der er angeblich verheiratet ist, nur ein Hirngespinst war*, hat er sich prompt in seine Gemächer eingesperrt, aus denen man nun irgendein unverständliches Brabbeln hört. Bereits zwei Monate lang musste ich dem Volk nun klar machen, dass der König an einer schweren Grippe erkrankt sei und sich deswegen zurückziehen musste, es wäre ja auch selbstmörderisch, ihnen die Wahrheit zu sagen. Hoffentlich erholt er sich bald, denn Caen ist zwar sicher (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20194.png), allerdings zieht eine neue Bedrohung aus dem Osten (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20193.png) auf, die auch uns betreffen könnte.
1225 - Londoner Palast:
Berater: "Die Horde hat die Hauptstadt der Choresmer (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20196.png) eingenommen, und das, obwohl diese bisher das beste Militär aller Nationen hatten."
König Francis: "Es dürfte aber noch einige Jahre dauern, bis die Mongolen ihren Blick direkt gen Mitteleuropa richten. Derzeit gibt es andere, interessantere Ereignisse, die Norweger scheinen sich in der letzten Zeit ja keine Freunde gemacht (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20195.png) zu haben. Wenn wir Glück haben, werden die Dänen oder die Franzosen exkommuniziert."
Berater: "Es gibt da noch etwas: Die Deutschen sind wieder im Rennen. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20198.png) Ich schätze, dass sie das Potential haben, die nächsten paar Jahre wenigstens zu überleben. Wenn sie die kritische Phase dann hinter sich haben, könnten sie den Dänen in den Rücken fallen."
König Francis: "Gibt es sonst noch etwas?"
Berater: "Nun, wir könnten eventuell bald berittene Armbrustschützen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20197.png) ausbilden. Ansonsten ist noch zu sagen, dass der Papst in der letzten Zeit ein wenig... komisch (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20199.png)geworden ist. Ich kann aber versichern, dass der Priester, der euch bald mit eurer Verlobten vermählen wird, zur alten Schule gehört."
1228 - Aus dem Tagebuch eines englischen Kaufmannes:
In diesen Tagen redet wirklich jeder mittlerweile nur noch vom Tod dieses "Assisi" (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20200.png), ohne seinen Kopf für die wirklich wichtigen Dinge freizuhalten. So marschieren die Franzosen wieder mit zwei riesigen Armeen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20201.png) gen Caen, was natürlich niemand gewusst hatte, bis ich in einem Eilbrief ihre ungefähre Position dem Prinzen übermittelt habe. Leider hatte er nicht vor, mich angemessen dafür zu belohnen, da er mir nur einen Brief mit den Worten: "Vielen Dank! Mache weiterhin das, was du für richtig hälst." gesendet hat.
1236 - Londoner Palast:
König Francis: "Dieser senile Sack will also, dass Stephen beim Kreuzzug (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20206.png) mitmacht und droht mit eventueller Exkommunikation, wenn er es nicht macht?"
Berater: "Ganz genau."
König Francis: "Nun ja, würden die Franzosen Caen seit fast sechs Jahren (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20202.png) nicht mehr (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20203.png) oder weniger dauerbelagern (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20214.png), wäre das auch kein Problem. Egal, wie (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20204.png) vernichtend (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20211.png) die Ausfälle (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20208.png) bei jeder einzelen der bisherigen Belagerungen gewesen sind, sie schicken immer noch Truppen hinterher, die aller Voraussicht nach in Massen sterben werden. Da ihr König sich einen feuchten Kehricht um seine Truppen schert und das von uns geforderte Lösegeld mittlerweile nie zahlen will, steigt ihre Opferzahl umso schneller an."
Berater: "Vielleicht ist der heilige Vater noch ein wenig gereitzt wegen der Sache mit den Templern (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20210.png)?"
König Francis: "So langsam werde ich gereitzt, er kann von Glück reden, dass wir momentan keine kompetenten Attentäter haben."
Berater: "Genauer gesagt haben wir keine."
König Francis: "..."
Berater: "Weiterhin möchte ich erwähnen, dass die Mongolen im Kaukasus eine Offensive (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20213.png) gestartet haben, aber das interessiert euch wohl eher weniger, Sire..."
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20205.png
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20209.png
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20212.png
______________________________________________
*Kurioserweise habe ich erst jetzt gemerkt, dass Francis doch noch nicht verheiratet gewesen ist. Irgendwann wurde mir angeboten, ihn mit einer Frau zu vermählen, was ich natürlich auch sofort gemacht habe, immerhin weiß ich jetzt den Grund für den mysteriösen Nachwuchsmangel. §ugly
Desperados 1
Achtung Spoiler! (inklusive letzte Mission+Ende)
Mission 23 - Das Tor zur Hölle
Erzähler: Mia
Direkt unheimlich hier. Der Zugang zum Versteck dieses Banditen scheint hier in einem verlassenen Pueblo (Bild folgt) zu liegen, natürlich gut bewacht von seinen Handlangern! Aber womit diese nicht rechnen, ist mein Gift, das schon so manchen unbedachten Schritt bestraft hat. Ein gut gezielter Schuss zur rechten Zeit (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp090.jpg) bläst gleich einem ganzen Haufen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp091.jpg) Schurken das Lebenslicht aus.
Kate konnte sich inzwischen ihrer Bewacher entledigen und ist jetzt wieder bei uns - zusammen werden wir es mit diesem El Diablo sicher aufnehmen!
Mission 24 - Todesouvertüre
Erzähler: John Cooper
Verflucht! Wir sind mitten in eine Falle geraten, jetzt sitzen wir in diesem Gefängnis fest und Sanchez wurde weggebracht. Aber Mias Affe ist noch da, der kann vielleicht die Wärter anlocken (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp092.jpg), so dass wir sie überwältigen und an unsere Sachen aus der Truhe kommen können ...
Der Plan geht tatsächlich auf und wir arbeiten uns immer mehr in Richtung El Diablo vor. Sam konnte sich an einer Gatling oberhalb eines Sees postieren, Doc arbeitet von der anderen Seite aus mit seiner Präzisions-Buntline (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp093.jpg). Zusammen können die beiden doch viel zustandebringen (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp094.jpg), wenn sie weit genug voneinander entfernt sind. Nur noch wenige Meter trennen uns jetzt (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp095.jpg) von El Diablo, doch er flieht und überlässt Sanchez seinen Männern - mit einem geistesgegenwärtigen Rundumschlag rettet er sich (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp096.jpg) aber.
Einige hinterhältige Fallen hat dieser El Diablo noch, aber die können mich nicht aufhalten, nicht so kurz vor dem Ziel. So stehe ich am Ende vor seinem Hauptquartier (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp097.jpg), wenn auch allein, da die anderen nicht folgen können.
Mission 25 - Inferno
Erzähler: John Cooper
Jackson! Er steckt hinter den Zugüberfällen, El Diablo hat Mias Vater ermordet! Beide sind ein und dieselbe Person! Dafür wird der Mistkerl büßen, in einem Duell (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp098.jpg) gibt es immer noch keinen, der mir das Wasser reichen kann, trotz aller Fallen und miesen Tricks (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp099.jpg).
Nachdem alle Kugeln verschossen waren, mussten wir anders weitermachen - doch die Entscheidung brachte schließlich mein Messer, mit dem Jackson nicht mehr gerechnet (http://upload.worldofplayers.de/files4/Desp100.jpg) hatte. Ein Bösewicht weniger auf der Welt ...
10. Kapitel 46-48 / Resümee
Die Jahre flogen friedlich dahin, Argentinien und Honduras schlossen sich der immer stärker werdenden Achse an, in den Vereinigten Staaten übernahm die Partei der Deutschen in Amerika die Macht und stellte den Präsidenten, auch in der Sowjetunion stieg die Zustimmung zur nationalsozialistischen Ideologie auf beachtliche 25 Prozent und es gab einen weiteren Schub für die deutsche Wirtschaft, nachdem etliche Fabriken gebaut wurden. Des weiteren wurden auch die Heeresgruppen Berlin, Bitburg und Königsberg wieder auf ihre Sollstärke gebracht, besonders im Bereich der Luftwaffe wurde nachgerüstet. Im Pazifik verzichtete die Wehrmacht und die Flotte auf weitere Operationen, da die zu erwartenden logistischen Probleme zu groß waren, man konzentrierte sich stattdessen darauf die eroberten Gebiete zu kontrollieren.
Nach dreizehn Jahren Regierungszeit lässt sich abschließend feststellen, dass das deutsche Reich eine dominierende Rolle innerhalb der Weltgemeinschaft eingenommen hat - sowohl wirtschaftlich, als auch militärisch. Obwohl sie in dieser Zeit immer wieder aggressiv vorgegangen sind, wird die Geschichte im Nachhinein die Briten als Auslöser des zweiten Weltkrieges sehen. Europa und Afrika werden faktisch von der Achse kontrolliert, in allen anderen Teilen der Welt steigt ihr Einfluss beständig. Hervorragende Arbeit des deutschen Geheimdienstes und deutscher Diplomaten hat das Einschreiten der USA zugunsten der Alliierten, welche faktisch nur noch Japan als relevante Kraft auf ihrer Seite hatten, unmöglich gemacht. Auch die Sowjetunion und ihr Verbündeter, die Mongolei, verhielten sich, anders als von vielen Zeitgenossen erwartet, vollkommen friedlich und richteten ihre Kräfte auf die Reorganisation im Inneren.
Noch ein paar Worte zum Spiel selber. Abstürze und Bugs gab es relativ wenige, abgesehen davon, dass das Spiel nicht am 1.1.1948 endete, so wie es vorgesehen war. Im Nachhinein stellte sich "Sehr Leicht" als zu leicht heraus, was wohl nicht anders zu erwarten war. Im nächsten Spiel wird dies auf jeden Fall etwas nach oben korrigiert. Besonders gefallen haben mir die diplomatischen Optionen und die Spionage, kurz HoI3 ist anders, und auch besser als der Vorgänger, auch wenn ich natürlich noch nicht hinter alle Features gestiegen bin. Auch werde ich mich das nächste mal an einer etwas kleineren Nation probieren, eventuell Frankreich, aber das ist noch nicht sicher. Dann wird es auch endlich mal einen etwas ausführlicheren AAR von mir geben. Jedoch werde ich mir bis dahin noch etwas Zeit lassen. Mein nächstes Projekt startet aber in rund einer Woche und ich freue mich schon sehr darauf. Was es ist, verrate ich natürlich nicht - nur soviel, soetwas hat es bisher nicht ansatzweise in diesem Thread gegeben. Ach ja, abschließend bedanke ich mich bei all den Lesern, welche sich die Arbeit gemacht haben sich durch dieses Kurz-AAR zu quälen, das nächste wird besser, versprochen.
Hier ist also mein neues AAR. Ich werde versuchen mir diesmal etwas mehr Mühe mit den Beiträgen zu geben. Erstmals werde ich auch versuchen in Maßen Smilies einzubauen um gewisse Emotionen besser vermitteln zu können, also nicht wundern. Da das Spiel erst heute erschienen ist, und ich es somit zum ersten Mal spiele, wird es viele Sachen geben, welche ich wohl falsch machen werde, auch hier nicht wundern (das ist außerdem der Grund für den sehr leichten Schwierigkeitsgrad). Natürlich würde ich es lieben, wenn es diesmal Feedback geben würde (und nicht nur irgendwann im TuS, sondern gleich hier in diesem Thread), aber ich werde mich auch nicht entmutigen lassen, wenn mal wieder keiner antwortet.
Die Fakten:
Das Spiel: Fussball Manager 10
Verein: Hertha BSC
Spielmodus: Teammanager
Mit Entlassung spielen: Nein
Spielbare Länder: Deutschland (3 Ligen), England, Spanien, Italien (je 1 Liga)
Nationalität: Deutsch
Sprachen: Deutsch, Englisch
Gesamtschwierigkeit: Sehr leicht
_________________
Die wahnwitzigen Wege William Wonkas
1. Auf geht es!
Da bin ich also, meine erste Trainerstation, Hertha BSC, der Hauptstadtclub. Die Erwartungen riesig, die Spieler schlecht und der Etat desolat. Alle träumen von der Meisterschaft und internationalem Fußball, doch in der Realität ordnet sich der Verein bestenfalls im Mittelfeld ein. Recht neugierig bin ich schon, was mich da in den nächsten Jahren - hoffentlich werden es mehrere - erwartet. Natürlich überschätze ich mich maßlos und plane schon die Messis und Christiano Ronaldos an die Spree zu holen, bevor ich mich überhaupt mit den ersten ernsten Problemen herumgeschlagen habe. Mal schauen was wird.
Sofort nach meiner Ankunft wird mir gesagt, dass mein Kader 28 Mann umfasst, dass die erste Elf eine Stärke von 799 hat, was auch immer das zu bedeuten hat, und, dass Arne Friedrich der beste Spieler ist. Nun gut, wäre das also auch geklärt. Ach ja, ich kann keinen Schritt unbeobachtet machen, die Presse Fuzis sind einfach überall. :scared:
Doch kaum möchte ich mich zu meiner Mannschaft gesellen, da steht auch schon die Pokalauslosung an. Der Knüller ist natürlich die Begegnung Bayern München gegen Wuppertaler SV, aber auch die Hertha hat kein leichtes Los erwischt, Energie Cottbus - Revierderby in der Lausitz. Auch wenn die Hauptstädter sich gewöhnlich schwer tun im Pokal ist ein Sieg doch Pflicht, auch wenn ich mich eigentlich auf die Meisterschaft konzentrieren möchte.
Mit dem Vorstand einige ich mich darauf, dass man am Ende in der oberen Tabellenhälte landen soll, dass im DFB-Pokal die dritte Runde ebenso erreicht werden soll, wie im UEFA-Cup. Ambitioniert alle mal, aber so is das Leben.
Der vorläufige Etat sieht folgender Maßen aus:
Gesamt: 74.000.000€
Gehälter: 47.500.000€ (keine Ahnung, ob dies realistisch ist)
Transfers: 4.100.000€ (damit wird man die Abgänge von Simunic, Pantelic und Voronin kaum kompensieren können)
Baukosten: 17.700.000€ (viel Geld, mal schauen, wo es am besten angelegt werden kann, ich liebe Jugendcamps)
Sonstiges: 4.700.000€ (muss reichen)
Kaum in meinem Büro angekommen stehen die Sponsoren schlage. Ich verhandel hart und verprelle mir meinen Favoriten, am Ende sagt mir lediglich Pogo.de einen zweijährigen Vertrag zu mit Grundeinnahmen von reichlich 7 Millionen Euro. Es hätte besser kommen können, aber damit muss man leben.
Schauen wir uns doch mal den Kader an.
Tor:
Drobny (75) - Ganz klar die Nummer 1. des Teams. Er wird auch diese Saison ein starker Rückhalt sein und die Abwehr ordnen, ich habe vollstes Vertrauen in ihn.
Ochs (68) - Kann eventuell verkauft werden, ich sehe nicht, was ich mit ihm anfangen soll.
Gäng (60) - Ein ganz junger, aber vielleicht gehört ihm die Zukunft, ist die klare Nummer zwei im Tor.
Verteidigung:
RV - Janker (69) - Puh, hab auf der Position scheinbar keine Alternative, werde eventuell noch mal auf dem Transfermarkt aktiv werden müssen, oder jemanden aus der Innenverteidigung auf diese Position ziehen. Janker ist nicht schlecht, aber für meine Ziele nur zweite Wahl.
LV - Stein (69) - Wird wohl vorerst auf die Bank müssen, hat aber das Potential für mehr.
LV - Pejcinovic (70) - Erstmal auf der linken Seite gesetzt, aber er hat starke Konkurenz, es wird sich zeigen, ob er sich durchsetzen kann.
LV - Radjabali-Fardi (62) - Ein junger Spieler mit viel Potential, aber bis jetzt nicht mehr.
IV - Friedrich (76) - Kapitän und stärkster Spieler. Er ist gesetzt und muss Impulse geben.
IV - von Bergen (69) - Es wird schwer für ihn, ist bis jetzt für mich der dritte Innenverteidiger, aber das kann sich ändern.
IV - Kaka (69) - Er wird es ganz schwer haben sich durchzusetzen, hat aber ebensoviel Können wie seine beiden Mitkonkurrenten.
IV - Bengtsson (69) - Der junge Schwede wird die ersten Spiele neben Friedrich stehen, hat aber zwei harte Verfolger im Rücken.
Mittelfeld:
DM - Dardei (73) - Das Urgestein der Hertha, hat gute Chancen wieder eine Saison Stammspieler zu sein, wenn er sich nicht verletzt - ist auf jeden Fall ganz wichtig für die Mannschaft.
DM - Kacar (76) - Er ist gesetzt. Ich liebe ihn schon jetzt. §herz
DM - Cicero (71) - Hat starke Gegner auf seiner Position, aber ich baue auf ihn, auch wenn er vorerst nur auf der Bank sitzen wird.
DM - Hartmann (61) - Kann verkauft werden.
DM - Arguez (70) - Junger Spieler mit viel Potential, vielleicht wird aus ihm was - vorerst nur auf der Bank.
DM - Lustenberger (68) - Sollte er sich von seiner Verletzung wieder erholen bestehen sogar Chancen, dass er sich in die Stammelf spielt. Auch einer von den jungen Wilden der Hertha, die eine gloreiche Zukunft generieren sollen.
RM - Ebert (74) - Ist erstmal gesetzt, mal schauen, wie er sich so macht. Manchmal etwas überhastet, könnte aber schon bald in der Nationalmannschaft spielen.
RM - Kringe (72) - Vom BvB gekommen und gleich wieder auf der Ersatzbank gelandet.
RM - Piszczek (69) - Ich schätze den polnischen Nationalspieler sehr, um auf Einsätze zu kommen muss er sich dennoch deutlich steigern.
LM - Nicu (72) - Auf der linken Seite erstmal gesetzt, ich hoffe er bleibt torgefährlich.
LM - Cesar (70) - Eine gute Alternative.
Sturm:
HS - Raffael (73) - Begnadeter junger Techniker, da ich allerdings keinen HS einplane ist es keineswegs sicher, dass er spielt.
ST - Wichniarek (72) - Im letzten Jahr überragend bei der Arminia. Ich hege große Zweifel an seinem Können, trotzdem erstmal in der Startelf.
ST - Chermiti (71) - Wird es schwer haben sich durchzusetzen, wie alle anderen Stürmer auch.
ST - Domovchiyski (70) - Torgefährlicher Brecher, wird eventuell zu dem Torjäger, oder aber in der Versenkung verschwinden.
ST - Ramos (70) - Noch ein Stürmer, der sich Chancen auf die Stammelf macht - bei guter Form durchaus berechtigt.
Insgesamt ist der Kader nicht zu schlecht, es fehlt aber an richtigen Typen und genialen Spielmachern. Mal sehen, was sich so erreichen lässt - ein Blick in die zweite Mannschaft zeigt, dass da nicht viel zu holen ist, nicht so schlimm. Doch was ist das, ein Blick zu unserer Jugend zeigt erstaunliches, Hertha betreibt die beste Jugendarbeit in Deutschland und steht international vor Mannschaften wie Chelsea. Das ist sehr gut.
Weiter streife ich durch die Hallen des Vereines, schaue hier, frage dort, ändere, was mir beliebt. Alles ist so groß und neu, ich kann es noch gar nicht fassen, dass ich Trainer eines solchen Vereins bin.
Auf dem Transfermarkt ist auch so einiges los, Bayern München will Luca Toni verkaufen, Real Guti, doch so ein richtiger Star sticht mir nicht ins Auge.
6.7.: Das erste Freundschaftsspiel steht an. :)
Hertha BSC - Erzgebirge Aue: 1:0 (0:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Bengtsson, von Bergen, Pejcinovic - Ebert, Kacar, Dardei, Cicero - Wichniarek, Raffael
50. 1:0 Wichniarek (Kacar)
Chancen: 11:2
Das Spiel wirkt langweiliger, als es war. Besonders Kacar, der eine geniale Vorlage zum Tor geben konnte, und der bewegliche Wichniarek konnten sich auszeichnen. Bengtsson und Raffael werden jedoch im nächsten Spiel wohl auf die Bank müssen. Insgesamt kein schlechter Test, aber gegen einen Drittligisten muss mehr als ein 1:0 heraus kommen.
14.7.: Bei einem Jugentturnier werden die Herthaner vierter. Da geht noch mehr.
15.7.: Freundschaftsspiel gegen die Alemannia
Hertha BSC - Alemannia Aachen 1:1 (1:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Kaka, von Bergen, Pejcinovic - Ebert, Kacar, Dardei, Nicu - Wichniarek, Chermiti
3. 1:0 Wichniarek (Chermiti)
16. 1:1 Müller
Chancen 5:8
Ein sehr lebhaftes Spiel mit einer besseren Halbzeit für Aachen und einer besseren, der zweiten, für Hertha. Am Ende ein gerechtes Ergebnis. Gegen einen Zweitligisten ist das trotzdem zu wenig. Besonders die Abwehr steht noch nicht, Drobny musste einige Male eingreifen und hat das auch gut gemacht.
15.7.: Frankreich wird U-20 Weltmeister, verdienter maßen. Die Deutschen dürfen sich über den zweiten Platz freuen.
19.7.: Der Sponsorentag war ein voller Erfolg.
20.7.: Fanclubtreffen
21.7.: Jugendtag, Oliver Husterer wird eingeschult.
22.7.: Der letzte Test steht an.
Hertha BSC - Hertha BSC (A-Jugend) 8:0 (3:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Kaka, von Bergen, Pejcinovic - Ebert, Kacar, Cicero, Nicu - Wichniarek, Chermiti
12. 1:0 Nicu (Chermiti)
28. 2:0 Wichniarek (Kacar)
34. 3:0 Friedrich (Kacar)
48. 4:0 Wichniarek
77. 5:0 Nicu
83. 6:0 Wichniarek
84. 7:0 Kacar (Wichniarek)
88. 8:0 Wichniarek (Kacar)
Chancen: 26:1
Ein Testspiel gegen die eigene Jugend muss so gewonnen werden. Deswegen wird hier auch kein Spieler gelobt. Zu wenig haben aber Cicero und Ebert geleistet. Zumindest ein erfreuliches Ende der Vorbereitung.
23.7.- 31.7.: Trainingslager in Polen
30.7.: Mehreinnahmen von knapp 800.000€. Soetwas ist doch schön. ^2^
31.7.: Erste Runde des Pokals gegen Energie Cottbus.
FC Energie Cottbus - Hertha BSC 2:1 (0:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Bengtsson, von Bergen, Stein - Ebert (110. Kringe), Kacar, Cicero, Nicu - Wichniarek (66. Domovchiyski), Chermiti
34. 0:1 Cicero (Freistoß)
69. 1:1 Kruska
114. 2:1 Rost (Freistoß)
Chancen: 6:17
Tja, wenn man seine Chancen nicht verwandelt, dann hat man die Soße. Heute gab es sowohl Pech, Kacar traf zweimal den Pfosten, als auch Unvermögen - so oft darf Chermiti einfach nicht neben das Tor schießen. Die Stürmer waren im Allgemeinen der Manschaftsteil, der es verbockt hat. Nunja, Pokal ist geschichte, immerhin noch zwei Wettbewerbe, in denen die Hertha dabei ist. Hertha ist neben Gladbach der einzige Erstligist, den es schon erwischt hat, the same procedure as every year.
Durch das Fiasko im Pokal gehen die kalkulierten Einnahmen gleich mal um 5 Millionen zurück - ein herber Schlag.
6.8.: Im UEFA-Cup geht es zuerst gegen PAOK Thessaloniki. Sicherlich keine leichte Aufgabe, aber was will man machen?
7.8.: Pal Dardais Trikot verkauft sich am besten, er ist eben die Identifikationsfigur Nummer 1.
Das nächste mal: Der Start in die Liga und nach Europa. :gratz
2. Der Start in die Liga und nach Europa.
Da bin ich also, Trainer der Hertha, und die Fans haben mich jetzt schon nicht mehr lieb, nach der Pokalschlappe gegen Cottbus. Das ist doch alles schrecklich; zurechfinden? Davon kann keine Rede sein, mich überfordert das Amt eindeutig, na mal sehen, wie es weitergeht. In der Liga müssen jetzt Siege her, und zwar schnell. Deswegen nicht lange quatschen und ab auf die Trainerbank, der Job ruft.
8.8.: Die Fans beschweren sich über die Parkplatzsituation. Solange sie sonst keine Probleme haben,... :dnuhr:
8.8.: Insgesamt wurden 15.703 dauerkarten verkauft, darüber bin ich erfreut.
8.8.: Erstes Bundesligaspiel
Hertha BSC - Hannover 96: 3:1 (0:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Bengtsson, Kaka, Stein - Kringe, Kacar, Cicero, Nicu - Wichniarek, Chermiti
21. 0:1 Forssell
61. 1:1 Wichniarek (Bengtsson)
66. 2:1 Kringe
69. 3:1 Chermiti (Kringe)
Chancen: 14:11
Nunja, die ersten 60 Minuten vergessen wir lieber, ganz schwaches Spiel, Hannover hätte durchaus schon höher führen können. Jedoch hat sich die Mannschaft dann als Kollektiv gefangen und eine sehr überzeugende Leistung gezeigt. Eventuell waren die Norddeutschen auch geschockt über den Schienbeinbruch ihres Spielers Chahd, dem ehemaligen Berliner. Wie dem auch sei, so kann es auf jeden Fall weitergehen, ein Auftakt nach Maß. Damit stehen wir auf Platz 3.
15.8.:
M'Gladbach (14.) - Hertha BSC (3.): 2:1 (2:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Bengtsson, Kaka, Stein - Kringe, Cicero, Nicu - Raffael - Wichniarek (78. Domovchiyski), Chermiti
5. 1:0 Neuville
22. 2:0 Bobadilla
37. 2:1 Chermiti (Cicero)
Chancen: 8:8
Ein munteres Spielchen, welches wohl auch anders hätte ausgehen können, ja müssen, wenn der Schiedsrichter keine Eier auf den Augen gehabt hätte. Aber da kann man nichts machen, am Ende war es die Schuld der Mannschaft, natürlich nicht meine, dass sie verloren haben. Ich musste auf Kacar verzichten, der einfach zu erschöpft war, um zu spielen - vielleicht gab das den Ausschlag.
15.8.: Ein Konzert im Olympiastadion - wie schön. Und es bringt ganz neben bei noch 50.000€ in die Kasse. :tanz:
17.8.: Wir geben ein Angebot für Nedum Ohuoha von Manchester United ab, mal schauen, was sie dazu sagen.
18.8.: Ich schließe einen Sponsorvertrag mit EA Sports und bekommen dafür ordentlich Geld in meine private Kasse.
18.8.: Erstaunlicher Weise finde ich genau an diesem Tag eine Freundin, die, um ehrlich zu sein, potthässlich ist.
20.8.:
Thessaloniki - Hertha BSC 1:3 (1:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Bengtsson, Kaka, Stein - Kringe, Cicero, Nicu - Raffael - Domovchiyski, Chermiti
30. 1:0 Conceicäo
38. 1:1 Nicu (Domovchiyski)
69. 1:2 Kringe
76. 1:3 Kringe
Chancen: 18:9
Ich hab ein schweres Spiel erwartet, aber nicht soetwas. Die Griechen waren in allen Belangen überlegen - abgesehen vom Torwart. Drobny hatte etliche Glanzparaden. Man kann gar nicht in Worte fassen, wie Thessaloniki gedrückt hat, am Ende war es einfach nur Glück. Trotzdem, oder gerade deswegen, steht die Hertha jetzt mit einem Bein in der Gruppenphase. :)
21.8.: Weitere Verhandlungen mit Ohuoha, ich hab ein gutes Gefühl.
22.8.:
Vfl Bochum (14.) - Hertha BSC (7.): 0:5 (0:4)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Bengtsson, Kaka, Stein - Kringe (73. Piszczek), Cicero (77. Dardai), Kacar, Nicu - Domovchiyski, Chermiti (85. Raffael)
8. 0:1 Cicero (Freistoß)
17. 0:2 Chermiti (Kacar)
35. 0:3 Chermiti (Kringe)
44. 0:4 Domovchiyski (Cicero)
84. 0:5 Domovchiyski (Nicu)
Chancen: 3:10
Was für ein Spiel. Die Chancenauswertung grandios. Es war ein richtiges Feuerwerk, welches die Spieler da abgebrannt haben. Besonders freut es mich für die zwei Stürmer, welche ich eigentlich anfangs der Saison nicht in der Startelf gesehen habe. Jedoch harmoniert auch das Mittelfeld prächtig, nur Kacar fällt etwas ab, aber das wird schon noch. §prost
22.8.: Weitere Verhandlungen mit Ohuoha, jetzt muss es aber klappen, ob er will oder nicht.
24.8.: Noch eine Verhandlungsrunde mit Ohuoha, der tanzt mir langsam richtig auf der Nase rum. :o
25.8.: Ohuoha kommt nach Berlin - hoffentlich ist der Junge sein Gehalt auch wert. Kann ja verstehen, dass man von Manchester nicht an die Spree wechseln will, aber deswegen so ein Theater zu veranstalten. Tztztz. Er bekommt die Rückennummer 14. Im selben Moment kommt der Vorstandsvorsitzende zur Tür herein, oder besser sein Telegramm, und berichtet mir, dass ich das Transferbudget überschritten habe. Shit happens ist die Antwort darauf. Lässt sich ja doch nicht mehr ändern.
27.8.:
Hertha BSC - Thessaloniki: 3:2 (2:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich (69. Janker), von Bergen, Kaka, Stein - Kringe (70. Piszczek), Dardai, Kacar, Nicu (77. Arguez) - Domovchiyski, Raffael
10. 1:0 Raffael (Kacar)
38. 2:0 Kacar (Nicu)
72. 2:1 Muslimovic
77. 3:1 Kacar
79. 3:2 Arabatzis
Chancen: k.a.
Gut, spätestens nach dem 2:0 war das Spiel dann wirklich endgültig gelaufen, man erinnere sich an das Hinspiel. An eben jenes wurden auch die Erinnerungen wieder in der zweiten Halbzeit wach, da waren die Griechen deutlich überlegen und hätten auch noch zwei Tore mehr schießen können. Wie dem auch sei, die erste Hürde ist geschafft, aber die wahren Aufgaben kommen erst noch. Die Hauptstadt erwartet Europa. :)
27.8.: Europapokalauslosung, und das Glück war der Alten Dame nicht hold. Mit dem PSV, Tel-Aviv und Nikosia hat man eine Gruppe erwischt, welche auch in der CL spielen könnte. Ganz bitter. Natürlich ist noch nichts verloren, aber man muss die Erwartungen doch etwas dämpfen, will man nicht des Übermutes bezeichnet werden.
27.8.: Lustenberger ist endlich wieder fit - damit steht eine weitere Option für das Mittelfeld zur Verfügung.
29.8.:
Hertha BSC (3.) - Werder Bremen (4.): 0:0 (0:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich (71. Domovchiyski), von Bergen, Onuoha, Stein - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Chermiti, Wichniarek (66. Pejcinovic)
-
Chancen: 7:4
Ein Spitzenspiel, dass seinen Namen nicht verdient hat. Das spekatkulärste war wohl der Wechselfehler von Wonka, also mir, als anstatt von Domovchiyski Pejcinovic eingewechselt wurde. Erst, als mich mein Assistentstrainer auf den Lapsus aufmerksam gemacht hatte, wurde auch noch Friedrich herausgenommen und das ganze sinnvoll geordnet. Onuoha gab einen unauffälligen, aber sehr guten Einstand, er könnte genau der richtige für die Innenverteidigung sein. Habe ich schon erwähnt, dass ich torlose Spiele hasse wie die Pest? Nunja, dem ist halt so und es lässt sich nicht ändern. :mad:
29.8.: Ich trenne mich von meiner Freundin, sie hatte nicht nur viel zu rote Haare, sondern war auch Fan von Union. §dumm
3. Die Alte Dame stolpert und fällt.
So, da bin ich wieder, fühle mich schon fast zuhause, heimisch, einfach gut. Die vor mir liegenden Aufaben werde ich schon schaffen, hab sogar mal Zeit gehabt golfen zu gehen. Eigentlich wollte ich mir auch ein passenden Wagen zulegen, aber es gibt in ganz Berlin scheinbar nur Hyundaihändler, was für ein Fiasko. Wer in Berlin ein Auto kauft, ist aber auch selber schuld. Stattdessen habe ich mir für 50.000 ein Appartment mit Blick auf Kreuzberg zugelegt.
31.8.: Der Transfermarkt schließt. Der Kicker meint, dass Ohuoha der Toptransfer war - dass spricht nicht für Deutschland, aber für mich. :cool:
1.9.: Da es ein spielfreies Wochenende gibt, schicke ich meine Mannschaft und mich nach Bad Schwalbach ins Trainingslager.
2.9.: Pal Dardai zieht sich im Länderspiel gegen Schottland eine Gehirnerschütterung zu.
9.9.: Dardai ist wieder fit, war wohl doch nichts Ernstes.
12.9.:
Mainz 05 (11.) - Hertha BSC (5.): 2:0 (0:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Kaka, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Chermiti, Wichniarek
68. 1:0 Baljak
86. 2:0 Drobny (ET)
Chancen 7:4
Das war gar nichts. Das Team ausgelaugt und müde, der Trainer apatisch und überfordert. Mainz hatte nicht nur mehr, sondern vor allem viel bessere Chancen und hat verdient gewonnen. Ich weiß noch nicht wie, aber die Jungs müssen sich deutlich steigern, sonst wird das eine harte Saison - und die starken Gegner kommen erst noch. Nun, ich werde das Training verändern und zusehen, dass sie wieder spritzig werden.
17.9.:
PSV - Hertha: 2:0 (1:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Kaka, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Chermiti, Wichniarek
37. 1:0 Bakkal
59. 2:0 Toivonen
Chancen: 6:3
Das dritte Spiel in Folge ohne Torerfolg, irgendetwas stimmt da einfach nicht. Und wieder mal waren es meine Spieler, welche es vollkommen versäumt haben ordentlich zu spielen. Gegen den PSV auswärts kann man schonmal verlieren, die Niederlage wirft mich jetzt nicht weit zurück in meinen Planungen, aber die Art und Weise macht doch nachdenklich.
18.9.: Arguez verletzt sich und wird wohl zwei Wochen ausfallen, kein schwerer Verlust.
19.9.:
Hertha (8.) - Freiburg (15.): 0:1 (0:1)
Aufstellung: Drobny - Janker, von Bergen, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Kacar, Nicu - Raffael - Domovchiyski, Ramos
39. 1:0 Butscher
Chancen: 2:8 :mad:
Man, man, man - dass kann doch alles nicht wahr sein. Ich werde das ganze System umstellen und nicht nur etwas rouchieren. Das hat gar nichts gebracht. Die Mannschaft ist platt wie eine Flunder. Außerdem wird der Trainigsplan vollkommen umgekrempelt. Das darf doch alles nicht wahr sein. Einzig und allein Drobny konnte überzeugen. :mad:
26.9.:
TSG Hoffenheim (4.) - Hertha (10.): 1:0 (1:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Dardei, Kacar, Cesar - Raffael - Wichniarek, Chermiti
7. Gustavo
Chancen: 7:4
Ja, nein, kein schlechtes Spiel, aber auch kein gutes. Vielleicht muss sich die Mannschaft erst an das 3-5-2 gewöhnen, aber viel Zeit hat sie dafür nicht mehr. Dass Timo Hildebrand Spieler des Spiels war, zeigt deutlich, dass wir uns hier nicht versteckt haben - aber das hilft nun auch nicht weiter. Ich muss erstmal über das Vergangene sinieren, vielleicht bin ich einfach nicht zum Trainer geboren. :(
26.9.: Arguez wieder fit. §wayne
29.9.: Raffael plaudert Mannschaftsinterna aus. Depp, jetzt muss er 30.000€ zahlen. :o
1.10.:
Hertha - Tel-Aviv: 1:1 (0:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Dardei, Kacar, Cesar - Raffael - Wichniarek, Chermiti
61. 0:1 Tomasic
77. 1:1 Jan (ET)
Chancen 10:4
Das ist unklar - jetzt müssen schon die Gegner treffen, damit man Tore bekommt. Die Israelis waren sicherlich nicht unschlagbar, abgesehen von ihrem Torwart, aber es ist uns einfach nicht gelungen das Spiel wirklich zu dominieren. Außerdem kassieren wir viel zu viele Gegentore nach Ecken, dass darf nicht sein. Im UEFA-Cup ist noch nicht alles verloren, aber wenn man noch etwas erreichen will, muss man das Ruder rum werfen. Sowieso muss die Mannschaft langsam mal das Ruder rum werfen, ich weiß auch nicht, was ich noch machen soll.
3.10.:
Hertha (13.) - HSV (6.): 0:0 (0:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe (63. Ebert), Lustenberger, Kacar, Cesar - Raffael - Wichniarek, Chermiti
-
Chancen: 4:3
Ein gutes Spiel, eigentlich. In der ersten Halbzeit waren wir besser, in der zweiten die Hamburger. Das es keinen Sieger gab, geht in Ordnung, dass meine Spieler wieder kein Tor geschossen haben nicht und ein 0:0 schon mal gar nicht. §grr
3.10.: Ein Angestellter des Fanshops brennt durch und klaut 10.000€. Ich liebe solche Geschichten von verzweifelten Junggesellen. :cool:
4. Die Alte Dame humpelt weiter.
So, da bin ich wieder, neue Ideen und frischer Elan sind am Start. Es muss besser werden, und das wird es auch, da es gar nicht mehr schlechter geht. Die Gegner in nächster Zeit sind durchaus schlagbar, ich bin optimistisch, dass ich die Hertha schneller als gedacht aus dem Abstiegsstrudel herausziehen kann. Anstatt zu arbeiten gehe ich golfen und segeln, dass Leben ist schön. Des weiteren vermiete ich eine kleine Wohnung, welche ich mir zuvor gekauft habe - hab mir also neben dem Fußball ein zweites finanzielles Standbein gesucht - und steige zudem in den Aktienhandel ein.
5.10.: Eine ordentliche Party für die Spieler hebt die Stimmung enorm. $tanz
10.10.: Piszczek verletzt sich am Oberschenkel.
15.10.: Ein Restaurantbesuch mit der Mannschaft. *mapf*
17.10.:
Nürnberg (6.) - Hertha (14.): 1:5 (0:2)
Aufstellung: Drobny - Friedrich (60. Janker), Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar (58. Lustenberger), Nicu - Raffael - Wichniarek, Chermiti (59. Domovchiyski)
17. 0:1 Raffael
29. 0:2 Raffael (Cicero)
55. 0:3 Raffael
58. 0:4 Chermiti (Ebert)
67. 1:4 Eigler
78. 1:5 Cicero (Freistoß)
Chancen: 7:8
Es geht doch. Und wie es geht. Die Nürnberger an die Wand gespielt als Auswärtsmannschaft, und wie. Besonders Raffael hat, mit einer unglaublichen Chancenauswertung, gefallen, aber das ganze Team war gut, nein überragend. So muss es weiter gehen. Die Hertha hat mittlerweile die viertbeste Tordifferenz, steht aber nur auf Platz elf, dass heißt, wir müssen konstanter werden.
17.10.: Piszczek ist wieder fit.
22.10.:
Nikosia - Hertha: 2:2 (2:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Wichniarek, Chermiti
13. 1:0 Kosowski
37. 2:0 Zewlakow
58. 2:1 Raffael (Chermiti)
83. 2:2 Chermiti (Cicero)
Chancen: 7:8
Am Ende muss ich wohl mit dem Unentschieden zufrieden sein, bin es aber nicht. Da war sicher mehr drin, wenn man die erste Hälfte nicht so unglücklich agiert hätte. Chermiti mal wieder mit einer herausragenden Leistung. Es ist in der Gruppe noch nicht alles verloren, obwohl man erst zwei Punkte aus drei Spielen sammeln konnte, aber eine Steigerung muss her, um hinter dem PSV wenigstens zweiter werden zu können.
24.10.: Das Spiel gegen Wolfsburg wird um einen Tag verschoben.
25.10.:
Hertha (11.) - Wolfsburg (2.): 2:3 (1:1)
Aufstellung: Drobny - Janker, Onuoha, Cesar - Ebert, Cicero, Nicu - Raffael - Ramos, Chermiti (46. Kaka), Domovchiyski
15. 1:0 Raffael
44. 1:1 Misimovic
56. 1:2 Martins (Elfmeter)
64. 1:3 Dzeko
67. 2:3 Domovchiyski (Raffael)
Chancen: 11:12
Verdienter Sieg der Wolfsburger, keine Frage. Abgesehen von den ersten und letzten Minuten waren sie haushoch überlegen und dominierten das Spiel. Sie hätten schon in der ersten Halbzeit drei, vier Tore schießen müssen. Die besten Noten bekamen Drobny und Onuoha, was zeigt, dass die Niederlage nicht an der Abwehr lag. Das es am Ende der eingewechselte Kaka, war, welcher den Elfer verschuldet hatte, ist natürlich unglücklich, aber man kann es nicht ändern. Die Umstellung auf 3-4-3 war auch nicht so das Wahre, 4-4-2 aber auch nicht, es wird also wieder zum 3-5-2 kommen, sobald Kacar fit ist.
25.10.: Der von mir verpflichtete Onuoha wird vom Kicker als "Echte Verstärkung" eingestuft - recht haben sie. :)
31.10.:
BvB (13.) - Hertha (14.): 1:1 (0:0)
Aufstellung: Drobny - Janker, Onuoha, Cesar - Ebert, Cicero, Lustenberger, Nicu - Raffael - Chermiti, Domovchiyski
70. 1:0 Chermiti (Cicero)
73. 1:1 Zidan
Chancen: 5:9
Auswärts beim BvB ist ein Unentschieden nicht zu verachten, aber trotzdem wäre hier mehr drin gewesen, wie auch das Chancenverhältnis zeigt. So stecken wir weiter im Abstiegskampf fest, was ich mir vor der Saison alles ganz anders vorgestellt habe.
Irgendwas stimmt mit dem Report bisher nicht, ich weiß bloß nicht was §kratz
____________
5. Die Alte Dame marschiert in die Winterpause.
Und auf gehts, die Ziele sind klar, diesmal muss es klappen, Optimismus pur. ^2^
2.11.: Ein Spielerstreit. Sie sollen sich doch lieb haben. §knuddel
5.11.:
Hertha - Nikosia: 1:0 (1:0)
Aufstellung: Drobny - Janker, Onuoha (74. Kaka), Pejcinovic - Ebert (20. Kringe), Cicero, Lustenberger, Cesar - Raffael - Chermiti, Domovchiyski
20. Verletzung Ebert (Wadenzerrung) §wall
26. 1:0 Cicero (Freistoß)
Chancen: 5:4
Das lief doch schon gar nicht mal so schlecht, jetzt noch ein Sieg gegen Tel-Aviv und wir haben die Gruppenphase überstanden. Hört sich leichter an, als es ist. Zu dem Spiel gibt es nicht viel zu sagen, Onuoha war mal wieder bester Spieler, Chancen gab es wenig bis keine und wenn dann waren sie meist harmlos. Die Mannschaft kann sicher mehr, und das wird sie bei stärkeren Gegnern auch zeigen müssen.
7.11.:
Hertha (14.) - Köln (18.): 3:0 (1:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha (54. von Bergen), Pejcinovic - Kringe, Cicero, Lustenberger, Dardai, Cesar - Wichniarek, Domovchiyski
30. 1:0 Domovchiyski (Onuoha)
48. 2:0 Domovchiyski
84. 3:0 Wichniarek (Cesar)
Chancen: 10:5
Ein Pflichtspielsieg gegen den Tabellenletzten. Köln hat bisher nur drei Punkte gesammelt, und dabei blieb es auch. Noch immer bin ich mit meiner Mannschaft nicht zufrieden, aber sie rehabilitiert sich langsam. Es kommen aber, wie gesagt, die wahren Herrausforderungen, erst noch. Dann wird sich zeigen, wie gut die Mannschaft wirklich ist. Die Umstellung auf ein defensiveres 3-5-2 war auch kein Problem fürs Team.
10.11.: Cicero plaudert für 30.000€ Mannschaftsintera aus - dass kann er gern wieder machen,... :D
11.11.: Zum Karneval ist Ebert wieder fit. §5troet
18.11.: Gute Nachrichten aus aller Welt, für die WM-2010 in Südafrika haben sich nicht nur Japan, China, Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate, Tunesien, Nigeria, der Senegal, Kamerun, Marokko, Mexiko, Kanada und die üblichen Verdächtigen aus Europa und Südamerika qualifiziert - wir dürfen auch unsere ganz besonderen Freunde von den Cook-Inseln und aus Jamaika begrüßen - ich weiß schon jetzt, wem ich die Daumen drücke. Die Deutschen sind übrigens mit Uruguay, Nigeria und Jamaika in einer Gruppe - dass sollte doch zu schaffen sein. :)
21.11.:
Vfb Stuttgart (4.) - Hertha (12.): 1:1 (1:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Lustenberger, Kacar, Cesar - Wichniarek, Domovchiyski
15. 1:0 Marica
20. 1:1 Lustenberger (Cesar)
39. GR Taski
Chancen: 6:6
Mit einem Punkt in Stuttgart kann ich gut leben, aber nachdem es nur noch zehn waren, hätte man mehr daraus machen können. Die Mannschaft hat nicht so ganz verstanden, welche Chance sie hatte. Macht nichts, weiter gehts, ja nicht noch weiter über das Spiel reden, es war von beiden Seiten ein ziemlich schwaches, welches man schnell vergessen sollte.
28.11.:
Hertha (13.) - Frankfurt (16.): 1:1 (1:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Lustenberger, Kacar, Nicu (64. Cesar) - Wichniarek, Domovchiyski (65. Raffael)
29. 1:0 Wichniarek
51. 1:1 Schwegler
Chancen: 4:2
Ein recht langweiliges Spiel, in welchem die Hertha das etwas bessere Team war. Jedoch reicht das Unentschieden alle mal um Frankfurt auf Abstand zu halten - für mehr jedoch nicht. Cicero zahlt zudem 2000€ in die Mannschaftskasse, weil er mal wieder eine Gelbe Karte für das Meckern erhalten hat.
29.11.: Die Einnahmen sind höher als erwartet, dass bringt knapp eine Millionen mehr für Transfers, schöne Sache.
1.12.:
Hertha - PSV: 0:0 (0:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Lustenberger, Kacar, Nicu - Wichniarek, Domovchiyski (46. Raffael)
-
Chancen: 4:7
Tja, sie hätten den Sack fast zumachen können - wollten sie aber nicht - so wird es am letzten Gruppenspieltag in Israel noch mal richtig spannend. Es ist eine lösbare Aufgabe, aber nicht, wenn man sich so präsentiert wie heute, dass war einfach gar nichts. Absolut nichts. Keine Ahnung, was sich die Spieler da gedacht haben, aber auf meinem Mist ist es auf jeden Fall nicht gewachsen.
3.12.: Ich verpflichte einen Jungen aus Litauen als Jungspieler - es soll Talent haben - na mal sehen. (§ugly <- so schaut er aus)
5.12.: Eine Ecke im Stadion heißt ab jetzt "EA SPORTS FIFA 10-Kurve" - und dass für vier Jahre. Das sorgt für Irritation und füllt die Vereinskasse.
5.12.:
Schalke (10.) - Hertha (12.): 0:2 (0:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Wichniarek, Domovchiyski
15. 0:1 Wichniarek (Cicero)
19. Elfmeter von Wichniarek vergeben
61. Elfmeter von Wichniarek vergeben
81. 0:2 Wichniarek (Nicu)
Chancen: 2:9
Was ein Spiel. Der Pole scheitert zweimal vom Punkt und trifft trotzdem doppelt. Der überragende Mann auf dem Platz war aber, mal wieder, Onuoha, der sich die Note 1,0 verdiente. Auch Neuer machte keine schlechte Figur, konnte aber den Angriffen dann doch nichts entgegensetzen. Einer der verdientesten Siege überhaupt. Wahrscheinlich hatten die Schalker aber geschlossen die Schweinegrippe, anders ist ihre desolate Leistung nicht zu erklären. Der Schiedsrichter übrigens auch, traf einige mysteriöse Entscheidungen, welche aber schlussendlich nicht relevant waren.
10.12.: Pff, der Typ von der Ostsee wird teuerer - der Vfb Stuttgart meint ihn mir entreißen zu können - aber für dieses wundertalent würde ich mein letztes Hemd geben, Hertha bietet mehr. :eek:
12.12.:
Hertha (10.) - Leverkusen (3.): 1:0 (1:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha (46. von Bergen), Pejcinovic - Kringe, Cicero (46. Dardai), Kacar, Nicu - Raffael - Wichniarek, Chermiti
14. 1:0 Wichniarek (Raffael)
76. GR Reinartz
Chancen: 8:4
Ein verdienter Sieg gegen die Werkself. Ich will ja nichts beschreien, aber momentan läuft es recht gut. Leider konnte auch Chermiti diesmal nicht überzeugen, wie Domovchiyski in den letzten Spielen, dass ist schade, so fehlt mir ein Spieler neben Wichniarek in der Spitze. Arne Friedrich ist in diesem Spiel wirklich bis an seine Grenzen gegangen, aber Onuoha war mal wieder bester Spieler. Wolfsburg ist vorfristig Herbstmeister. Und Cicero ist im nächsten Spiel Gelb gesperrt.
15.12.: Robin van Persie wird Weltfüßballer 2009 - herzlichen Glückwunsch. §troet
17.12.:
Tel-Aviv - Hertha: 0:2 (0:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Wichniarek, Chermiti
15. 0:1 Cicero
76. 0:2 Chermiti (Cicero)
Chancen: 1:6
Jaaaaa. Runde überstanden - Hertha überwintert in Europa. Und das vollkommen verdient. Die Israelis konnten zu keinem Zeitpunkt mithalten und waren nie wirklich torgefährlich. Was bleibt ist die Spannung auf die Auslosung.
17.12.: Die Auslosung beschert und Florenz. Es hätte gern auch ein leichterer Gegner sein dürfen. §gnah
18.12.: Der FC Basel, der FK Teplice, Lovech und Heart of Midlothian haben Interesse Piszczek zu kaufen. Ich nehme mit allen Verhandlung auf, denn er spielt keine große Rolle in meinem Kader und ich bin froh ihn los zu werden.
19.12.: Ich verhandel mit Tottenham und Pavlyuchenko über eine Verpflichtung eben dieses Spielers. ^2^
19.12.:
FC Bayern (9.) - Hertha BSC (7.): 3:1 (0:1)
Aufstellung: Drobny - Janker, von Bergen, Pejcinovic - Kringe, Dardai, Kacar, Nicu - Raffael - Wichniarek, Chermiti
37. 0:1 Dardai (Freistoß)
63. 1:1 Olic
81. 2:1 Gomez
82. 3:1 Olic
Chancen: 9:7
Vielleicht hatte Bayern den Sieg verdient, aber zugeben würde ich das natürlich nie. Ich musste aufgrund von Ermüdungserscheinungen auch auf einige Stammspieler verzichten - das hat man davon. Su rutscht die Hertha doch noch auf einen undankbaren 11. Platz zur Winterpause, aber noch ist nicht aller Tage Abend. Weshalb die Bayern so weit unten in der Tabelle stehen verstehe ich hingegen nicht.
20.12.: Weihnachtsfeier $tanz
20.12.: Kaka ist unzufrieden, weil er nicht spielt. Tja, Pech gehabt. :p
20.12.: Pavlyuchenko wechselt ablösefrei zu Hertha. §ice
6. Die Alte Dame friert und brilliert.
Entspannt sitze ich auf meiner Couch und feier Weihnachten. Von meiner letzten Freundin habe ich mich getrennt und momentan auch keine Lust mehr auf Beziehungen - sie kosten zuviel Geld. Viel lieber blicke ich auf die letzten Monate zurück, welche doch erfolgreich waren, sieht man mal von der Pleite im Pokal ab. Duzu gönne ich mir ein Glas Wodka, die Welt ist schön. :)
22.12.: Der Kicker kürt Drobny zu einem Weltklassetorhüter, wie nett.
22.12.: Bengtsson, Kaka und Ramos wandern dahin, wo Piszczek schon ist - auf die Transferliste. §wink
22.12.: Meine Scouts machen Südamerika unsicher.
22.12.: In Brasilien, genauer in Rio, wird ein Jugendzentrum in Auftrag gegeben. Ich will die Stars haben, bevor sie überhaupt wissen, dass sie es sind. :cool: Dafür nehme ich auch in Kauf, dass ich das Budget leicht, um 8 Millionen, für Baukosten überschreite.
23.12.: Ich einige mich mit 1860 über einen Verkauf von Kaka für 825.000€. Bittesehr. :gratz
24.12.: Frohe Weihnachten an alle. :gratz
27.12.: Drobny verletzt sich beim tragen des Weihnachtsbaumes (Finger verstaucht).
27.12.: Piszczek wechelt zu Eintracht Frankfurt für 925.000€
28.12.: Im defensiven Mittelfeld spricht der Kicker Cicero Internationale Klasse zu.
30.12.: Zusätzliche Einnahmen von rund zwei Millionen werden dazu investiert die Kosten für das Jugendcamp zu decken.
1.1.: Drobny weigert sich seinen Vertrag zu verlängern, wenn kein guter Stürmer kommt!? §motz
7.1.: Der Vertrag von Cesar wurde verlängert.
12.1.: Raffael plaudert mal wieder für 44.000€ Mannschaftsinterna aus.
15.1.: Der Jungspieler Colacioppo aus San Marino wird verpflichtet. Allein der Name ist seinen Preis wert.
Mannschaftsbewertungszeit §ice
Tor:
Drobny (77) - Ist natürlich gesetzt - einer der besten Torhüter wo gibt. Hat etliche Weltklassespiele gemacht, leider will er seinen Vertrag bisher nicht verlängern, mal sehen, was sich da noch machen lässt - sein Abgang wäre ein großer Verlust.
Ochs (68) - Zweiter Mann und wird darüber auch nicht hinauskommen.
Gäng (60) - Mit ihm kann ich nicht viel anfangen.
Burchert (60) - Mit ihm auch nicht.
Verteidigung:
Friedrich (76) - Auf der rechten Abwehrposition gesetzt. Ist ein guter Kapitän und leistet solide Arbeit, auch wenn ich mir von ihm manchmal noch etwas mehr wünsche.
Onuoha (75) - Ein Top-Transfer. Überragend in der Innenverteidigung, wo er auch gesetzt ist. Kann mich in keinster Weise beklagen und ihn nur in den Himmel loben.
Pejcinovic (72) - Ein guter linker Verteidiger, wenn es ihm auch etwas an Konkurenz auf dieser Position mangelt.
Janker (71) - Hat mich positiv überrascht, ein guter Friedrichvertreter - darüber wird er wohl so schnell nicht hinauskommen, aber das ist auch nicht so schlimm.
von Bergen (71) - Ein guter Innenverteidiger, aber nicht erste Wahl - so kann es gehen. Hat von der Umstellung auf drei Abwehrspieler nicht gerade profitiert.
Stein (68) - Kann für Pejcinovic im Notfall einspringen, ist aber eigentlich nicht sonderlich wichtig.
Bengtsson (67) - Leider konnte er sich nicht durchsetzen und soll verkauft werden. Hab mir von dem schwedischen Nationalspieler eindeutig mehr erwartet.
Radjabali-Fardi (63) - Vielleicht kommt seine Zeit noch, aber das wird dauern.
Mittelfeld:
Cicero (75) - Die Entdeckung im Mittelfeld. Torgefährlich, zweikampfstark, tolle Standartsituationen. Bloß mit etwas vielen gelben Karten, aber das ist ja nicht weiter dramatisch.
Kacar (72) - Von ihm bin ich maßlos enttäuscht, hab mir viel mehr erwartet, besonders, da ich ihm alle Freiräume offensiv gelassen hab. Muss sich steigern, auch wenn er noch gesetzt ist.
Nicu (71) - Sehr gut auf der linken Seite, ist dort gesetzt.
Kringe (71) - Einen Hauch besser als Ebert, was ich vor der Saison nicht so erwartet habe. Hat wohl in der Rückrunde auch erstmal einen Stammplatz.
Ebert (70) - Hat leider nicht die Leistung bringen können, welche ich von ihm erwartet habe und muss sich steigern.
Dardai (70) - Werde seinen Vertrag wohl nicht verlängern - jedes Urgestein muss mal gehen. Ist nicht schlecht, aber auch nicht mehr mit den Leistungen, welche man international zeigen muss.
Lustenberger (70) - An ihm führt langfristig kein Weg vorbei, hat schon in der Hinrunde ein paar gute Spiele gezeigt und wird wohl bis auf weiteren hinter Cicero und Kacar warten müssen, wobei er letzteren eventuell überholen kann.
Cesar (69) - Ein guter Ersatz für Nicu, aber nicht mehr im Moment. Hat die Erwartungen erfüllt, welche ich in ihn gesteckt habe und wurde mit einem neuen Vertrag belohnt.
Arguez (66) - Ihn brauche ich nicht wirklich.
Hartmann (65) - Ihn auch nicht.
Sturm:
Pavlyuchenko (74) - Der neue Stürmerstar - hoffentlich. Habe große Erwartungen.
Chermiti (74) - In außergewöhnlicher Form, eventuell kann er Wichniarek verdränken. 6 Tore bisher sind schon gar nicht so schlecht.
Domovchiyski (71) - Er kann mehr. Hat bisher 5 Tore erzielt, was nicht schlecht ist, aber trotzdem wird er es ganz schwer haben einen Stammplatz zu erobern.
Raffael (70) - Im offensiven Mittelfeld vollkommen ohne Alternative, auch wenn ich mich schon danach umgeschaut habe, denn überragend spielt er nun wirklich nicht.
Wichniarek (69) - Kann keine Elfmeter schießen, sonst gar nicht so schlecht mit sechs Saisontoren bisher, wird es aber in der Rückrunde auch schwerer haben einen Stammplatz zu erobern.
Ramos (69) - Konnte nie wirklich überzeugen.
Lima (68) - Ist im Winter einfach irgendwo her aufgetaucht, wirklich brauchen tue ich ihn nicht.
15.1.: Drobny ist der promineteste Spieler, dessen Verein ausläuft - na klasse.
16.1.:
Hannover 96 (14.) - Hertha (11.): 0:4 (0:2)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
6. 0:1 Eggimann (Eigentor)
42. 0:2 Raffael (Kacar)
51. RK Eggimann
77. 0:3 Chermiti (Raffael)
88. 0:4 Pavlyuchenko (Nicu)
Chancen: 7:10
Großartiges Spiel meiner Mannschaft. Kann eigentlich niemand herausgreifen, welcher wirklich schlecht ist. Onuoha mal wieder bester Spieler, aber auch Pavlyuchenko mit seinem ersten Tor, was mich sehr freut. So kann es auf jeden Fall weiter gehen. Die Rote Karte hat mir natürlich weitergeholfen.
17.1.: Janker ist mit seinen Einsatzzeiten nicht einverstanden. Geduld er haben muss.
17.1.: Ich frage vorsichtig bei Marco Storari an, ab er ab nächster Saison mein Törhüter sein möchte.
23.1.:
Hertha (8.) - Gladbach (16.): 2:5 (0:3)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
10. 0:1 Bobadilla
13. 0:2 Arango (Elfmeter)
14. 0:3 Friend
59. 0:4 Bobadilla
64. 0:5 Arango (Elfmeter)
72. 1:5 Chermiti (Cicero)
89. 2:5 Cicero (Freistoß)
Chancen: 7:11
Das Spiel war nach der ersten Viertelstunde bereits gelaufen. Schade, nach dem Rückrundenstart habe ich meiner Mannschaft mehr zugetraut, besonders, da es nur gegen Gladbach ging. Das ganze Team ist einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden, mit dem ganz falschen Fuß. Komisch, dass Drobny trotzdem eine 1,0 erhalten hat, irgendwas ist da mit dem Kicker faul.
25.1.: Storari wechselt für 625.000€ zur Hertha.
27.1.:
Hertha (9.) - Bochum (7.) 3:0 (0:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
50. 1:0 Chermiti (Cicero)
74. 2:0 Chermiti
87. 3:0 Chermiti (Kacar)
Chancen: 5:4
Perfekte Chancenauswertung. In der ersten Halbzeit war Bochum klar besser, aber ein sich in überragender Form befindender Chermiti nutzte seine Chancen eiskalt. Zudem konnte die Abwehr mal wieder überzeugen. Friedrich wurde zum Spieler des Bundesligaspieltages gewählt, worüber er sich nun freuen darf.
30.1.:
Werder Bremen (7.) - Hertha (6.): 1:0 (1:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
7. 1:0 Pizarro
Chancen: 5:7
Man, man, man. Was für eine Katastrophale Chancenauswertung. Das Spiel hätte man in der zweiten Halbzeit noch locker drehen können, aber nur, wenn man den Kasten auch trifft und nicht zweimal die Latte. Schade, heute haben wir die Chance verpasst näher an die UEFA-Cup Plätze heran zu robben.
31.1.: Der Transfermarkt ist geschlossen.
7. Die Alte Dame hat einen mäßigen Start in die Rückrunde.
Und da bin ich wieder, auf geht es in die Rückrunde, mittlerweile habe ich mir von meinem Geld schon etliche Imobilien gekauft, welche ich auch sogleich vermietet habe, um ordentlich Kasse zu machen.
1.2.: Der Kicker kürt die Top-Transfers der Bundesligisten in der Winterpause. Auf Platz eins steht Andreas Wolf, welcher von Nürnberg nach Mainz wechselt, doch auch Herthaner haben es weit gebracht. Storari befindet sich auf Platz zwei, und Pavlyuchenko auf einem etwas undankbaren vierten Rang. Auch der zu Frankfurt gewechselte Piszczek ist in den Top-10, auf Platz sieben wieder zufinden. Nicht zuletzt sollte man Silvestre erwähnen, welcher von Arsenal zum BvB wechselt.
3.2.: Radjabali-Fardi ist nicht begeistert, als ich ihm sage, dass er wohl nicht mit Einsätzen in der Rückrunde rechnen kann, aber der Kerl ist einfach noch zu schwach.
3.2.: Ich kaufe mir den Scour-o-Mat, ein Softwarescoutingsystem, welches mir die Arbeit zukünftig erleichtern soll.
6.2.:
Hertha (8.) - Mainz (14.): 3:2 (1:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
8. 1:0 Kacar (Pejcinovic)
16. 1:1 Schürrle
47. 2:1 Nicu (Chermiti)
54. 2:2 Bance
77. 3:2 Chermiti (Pavlyuchenko)
Chancen: 4:9
Nahezu perfekte Chancenauswertung hat heute diesen Sieg ermöglicht. Zwei mal kamen die Mainzer schnell nach der Führung zurück, aber nach dem dritten Tor konnten sie zum Glück nicht nachlegen. Trotzdem muss da eigentlich von der Mannschaft mehr kommen gegen Mainz, da muss man zuhause dominieren und sie an die Wand spielen, und nicht auf ein paar Konter lauern. Jedoch, drei Punkte sind drei Punkte und die nehm ich gerne mit. Chermiti liegt mit 12 Treffern nun schon auf Platz vier der Torjägerliste.
13.2.:
Freiburg (12.) - Hertha (10.): 1:0 (0:0)
Aufstellung: Storari - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe (46. Ebert), Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko (46. Domovchiyski)
45. Verletzung Pavlyuchenko
90. 1:0 Tabata §wall
Chancen: 5:11
Schade, wir hatten etliche mäßige Chancen, konnten aber keine verwerten, faktisch mit dem Schlusspfiff hat Freiburg eine gute, und die geht natürlich rein, dass ist ärgerlich. Die UEFA-Cup Plätze sind damit erstmal in weite Ferne gerückt, und die schweren Gegner kommen erst noch. Hoffenheim erobert von Wolfsburg die Tabellenführung.
13.2.: Ebert streitet sich mächtig mit seinen Kollegen und ist mächtig sauer.
13.2.: Der Präsident ließt Zeitung und freut sich über mich. ^2^
18.2.:
Hertha - Florenz 1:0 (1:0)
Aufstellung: Storari - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Chermiti, Domovchiyski
30. Elfmeter Montolivo verschießt
31. 1:0 Chermiti (Cicero)
Chancen: 6:3
Ein schönes Spiel und eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Gewonnen ist aber noch nichts. Meine Abwehr spielte überrragend, auch Storari war mehr als gut. Im Rückspiel bitte der selbe Spielverlauf.
20.2.:
Hertha (8.) - Hoffenheim (1.): 1:3 (1:2)
Aufstellung: Storari - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu (46. Cesar) - Raffael - Chermiti, Domovchiyski
12. 0:1 Obasi
37. 1:1 Chermiti (Kacar)
38. 1:2 Ibisevic
44. GR Jaissle
54. 1:3 Obasi
Chancen: 11:5
Heute hat der Tabellenführer gezeigt, weshalb er Tabellenführer ist. Großartige Chancenauswertung und ein überragender Torhüter - beides fehlte uns, ich überlege Drobny wieder in den Kasten zu stellen, aber noch ist das nicht sicher. Sicher hingegen, dass es nicht sein darf nach Ecken mehrere Tore zu kassieren. Insgesamt ein schön anzusehendes Spiel, welches auch andersherum hätte ausgehen können.
20.2.: Domovchiyski ist frustriert, dass er lange kein Tor mehr geschossen hat - ich bin es auch.
22.2.: Ochs ist verletzt.
25.2.:
Florenz - Hertha; 0:3 (0:2)
Aufstellung: Storari - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu (46. Cesar) - Raffael - Chermiti, Domovchiyski
20. 0:1 Dainelli (ET)
23. 0:2 Nicu (Chermiti)
89. 0:3 Domovchiyski (Nicu)
Chancen: 5:12
Geschafft. Nächste Runde, nach einem guten Spiel, erreicht. So kann es international weitergehen. Man wurde das Gefühl nicht los, dass die Italiener schon vor dem Spiel das Spiel aufgegeben hatten. Die zusätzlichen Einnahmen werden dringend gebraucht um Baukosten und Spielergehälter zu decken. Ein Teufelskreis. In der nächsten Runde geht des gegen den Vfb Stuttgart, kein leichtes Los, aber so erreicht wenigstens ein deutscher Vertreter das Viertelfinale.
25.2.: Der Kicker wählt Pejcinovic zu einem der besten Newcomer der Saison - zurecht, wie ich finde. Gewonnen hat aber Derdiyok von Bayer Leverkusen.
27.2.:
HSV (6.) - Hertha (9.): 3:2 (1:1)
Aufstellung: Storari - Friedrich, Onuoha, Stein - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu (46. Cesar) - Raffael - Chermiti, Domovchiyski
37. 1:0 Rozehnal
38. 1:1 Raffael
48. 1:2 Domovchiyski
50. 2:2 Petric
68. 3:2 Pitroipa
Chancen: 6:5
So, jetzt ist Storari raus. Soetwas darf einfach nicht sein. Die Niederlage geht in Ordnung, wenn man das Spiel sieht, aber trotzdem darf ein Torhüter den Gegnern nicht den Ball vorlegen.
5.3.: Pejcinovic ist verletzt, Muskelfaserriss - na klasse. §gnah
5.3.:
Hertha (9.) - Nürnberg (8.): 1:0 (0:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Stein - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu (46. Cesar) - Raffael - Chermiti, Domovchiyski
64. 1:0 Raffael (Kringe)
Chancen: 8:3
Endlich mal wieder ein Sieg in der Liga, und was ein hart erarbeiteter dazu, aber das macht ihn erst richtig schön. Natürlich stehen wir immer noch im Niemandsland der Liga, aber wenigstens haben wir wohl nichts mehr mit dem Abstieg zu tun.
11.3.:
Stuttgart - Hertha: 2:0 (2:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Stein - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu (46. Cesar) - Raffael - Chermiti, Domovchiyski
17. 1:0 Helb
33. 2:0 Pogrebnyak
Chancen: 6:2
Ein verdienter Sieg des Vfb, gefühlt sind wir nun ausgeschieden, was besonders finanziell sehr ungünstig ist. Über die ganze Spielzeit gelang es uns nicht im Ansatz zu zeigen, was wir können, wir müssen uns an den letzten Hoffnungsfaden beißen, welcher Rückspiel heißt.
12.3.: Drobny lässt wieder mit sich verhandeln. §ice
13.3.:
Wolfsburg (1.) - Hertha (8.): 0:1 (0:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Stein - Kringe, Cicero, Kacar, Lustenberger, Nicu - Chermiti, Pavlyuchenko
46. 0:1 Lustenberger (Chermiti)
86. GR Dejagah
Chancen: 6:7
Ein Spiel mit vielen gelben Karten und am Ende ein verdienter Sieg gegen den Favoriten und Tabellenführer. Neben dem Tor trefen wir auch zwei mal den Pfosten, jetzt kann man mit sehr viel Optimismus schon wieder etwas nach Oben schauen, auch wenn es noch ein weiter Weg ist.
14.3.: Drobny hat seinen Vertrag um vier Jahre verlängert. :tanz:
16.3.: Ein Journalist liefert mir Informationen über Spieler in Litauen. :confused:
17.3.: Ebert möchte wissen, ob auf seiner Position Verstärkungen geplant sind, woher soll ich das wissen? :dnuhr:
18.3.:
Hertha - Stuttgart: 1:2 (1:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Stein - Kringe, Kacar, Lustenberger, Nicu - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
23. 0:1 Helb
41. 1:1 Raffael
68. 1:2 Onuoha (ET)
Chancen: 4:5
Nunja, das war es also. Vollkommen verdientes Ausscheiden. Ich habe an die Ehre der Mannschaft appeliert, ich habe eine verdammt hohe Siegprämie ausgelobt und ich habe es zum wichtigsten Spiel des Jahres deklariert - ohne Erfolg. Sehr schade, sehr schade, aber der Vfb war einfach ein Stück zu gut für uns. Jetzt gilt die volle Konzentration auf die Liga.
8. Die Alte Dame taumelt zum Saisonende.
20.3.: Lennart Hartmann gehört zu den senkrechtstartern der Saison. Der U-19 Spieler von Hertha, welcher im defensiven Mittelfeld zuhause ist, verbesserte sich in der aktuellen Saison um 8%. :)
20.3.: Der Präsident freut sich über mich in der Zeitung zu lesen.
20.3.: Pejcinovic ist wieder fit.
20.3.:
Hertha (8.) - BvB (14.): 2:2 (1:2)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, von Bergen, Stein - Kringe, Kacar, Lustenberger (55. Dardai), Cesar - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
10. 1:0 Chermiti
17. 1:1 Blaszczykowski
42. 1:2 Hajnal (Elfmeter)
50. 2:2 Pavlyuchenko (Kringe)
52. Verletzung Lustenberger (Achillessehnenanriss)
66. Elfmeter, Raffael verschießt
Chancen: 9:6
Sehr schade, besonders in der zweiten Halbzeit hatten wir ein Übergewicht und hätten mehr als nur den Ausgleich machen können. Der verschossene Elfmeter ist natürlich besonders ärgerlich, da haben wir ein echtes Defizit. Macht nichts, weiter gehts.
29.3.: Wir fahren in den Vergnügungspark. ^2^
29.3.: Knapp 2 Millionen an Mehreinnahmen. Nicht schlecht, aber das Loch in der Haushaltskasse, von immer noch rund 8 Millionen, kann damit nicht gestopft werden.
1.4.: Domovchiyski möchte mehr spielen, kann ich sogar verstehen, aber lässt sich nicht ändern.
1.4.: von Bergen möchte auch mehr spielen und ist ziemlich veräürgert.
3.4.:
Köln (18.) - Hertha (9.): 2:4 (2:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Cesar - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
13. 1:0 Ishiaku
43. 2:0 Ishiaku
48. 2:1 Chermiti (Kringe)
50. GR Matip
54. 2:2 Chermiti (Pejcinovic)
68. 2:3 Pavlyuchenko (Cicero)
80. 2:4 Pavlyuchenko
Chancen: k.A.
Was für ein Spiel, was für eine Aufhohljagt, was für ein Ergebnis, einfach geil. Die Stürmer trafen in der zweiten Halbzeit faktisch wie sie wollten, weshalb nicht gleich so? Natürlich war die gelb-rote Karte ein großer Vorteil, doch auch so hat meine Mannschaft gute Moral bewiesen, auch, weil ich sie in der Kabine nach 45. Minuten ordentlich zusammengestaucht habe. Schade für Köln, sie hatten die Chancen noch mal den Abstiegskampf spannend zu machen, aber so wird das nichts. Chermiti hat schon 16. Tore in dieser Saison erzielt, wer hätte das erwartet?
3.4.: Pejcinovics Vertrag hat sich automatisch verlängert - was gibt es schöneres? :gratz
4.4.: Cesar ist nicht zufrieden damit, wieoft er spielt - also langsam reicht es mit den beschwerden.
4.4.: Cicero wird für 3,2 Millionen gekauft. Das können wir uns eigentlich nicht leisten, müssen es aber, da er unverzichtbar ist. Zuvor war er nur ausgeliehen. Damit haben wir nun auch unser Transferbudget überschritten.
10.4.:
Hertha (8.) - Stuttgart (4.): 2:3 (1:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Cesar - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
20. 1:0 Chermiti
21. 1:1 Gebhart
69. 1:2 Amanatidis
83. 1:3 Khedira
88. 2:3 Lehmann (ET)
Chancen: k.A.
Der Vfb liegt uns einfach nicht. Damit ist das Thema UEFA-Cup wohl gegessen. Bei verbleibenden vier Spielen fünf Punkte aufhohlen dürfte dorch arg unrealistisch sein. Schade, mit einem Sieg heute wären wir dran gewesen, aber so,...
17.4.:
Frankfurt (13.) - Hertha (9.): 3:0 (2:0)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Cesar - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
15. 1:0 Russ
35. 2:0 Chris (Elfmeter)
82. 3:0 Liberopoulos
Chancen: 14:4
Was für ein Fiasko. Die haben uns ja regelrecht an die Wand gespielt, mit dem Ergebnis kann ich noch zufrieden sein. Da kann man nur den Kopf schütteln. Irgendwas stimmt mit der Mannschaft nicht, ich weiß bloß nicht was.
18.4.: Janker will öfter spielen, dass er wohl nicht an Friedrich vorbei kommt, hätte ihm auch vorher klar sein können.
24.4.:
Hertha (10.) - Schalke (8.): 1:1 (1:1)
Aufstellung: Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
6. 1:0 Chermiti (Pavlyuchenko)
11. 1:1 Farfan
Chancen: 7:3
Es gab durchaus Chancen hier zu siegen. Hätte Drobny besser gehalten, oder hätte Neuer nicht so gut gehalten. Aber das hilft alles nicht weiter, am Ende bleibt es ein Unentschieden, mit welchem keiner so richtig leben kann.
25.4.: Ein Möbelhersteller hilft uns beim Aufbau unseres Vereinsgeländes.
27.4.: Rodnei wird für 1,1 Millionen an Lautern verkauft, die ihn schon geliehen hatten.
27.4.: Lucio wird für 300.000€ an Porto Alegre verkauft, die ihn schon geliehen hatten.
30.4.: Da ist der Salat. Nächste Saison dürfen wir nicht mehr auf dem Transfermarkt ausgeben, als einnehmen - dass ist schlecht. :o
1.5.:
Leverkusen (7.) - Hertha (10.): 1:1 (1:1)
Aufstellung: Drobny - Janker, Onuoha, Pejcinovic - Kringe, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Chermiti, Pavlyuchenko
20. 0:1 Chermiti (Pavlyuchenko)
45. 1:1 Renato Augusto
Chancen: 5:8
Schon wieder ein Unentschieden, diesmal aber ein glückliches. Bayer war lange Zeit klar besser und hätte den Sieg verdient gehabt. Nur in den ersten und letzten Minuten gab es ein paar Chancen für die Herthaner, welche aber meist kläglich vergeben wurden, dass Chancenverhältnis trügt. Das Saisonziel, Platz neun, rückt somit leider auch in weite Ferne.
3.5.: von Bergen verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre. :)
8.5.:
Hertha (10.) - Bayern (6.): 0:6 (0:2) §cry
Aufstellung: Drobny - Janker, Onuoha, von Bergen, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Cesar - Chermiti, Pavlyuchenko
36. 0:1 Klose
37. 0:2 Schweinsteiger
78. 0:3 Pranjic
81. 0:4 Ribery
85. 0:5 Schweinsteiger
90. 0:6 Ribery
Chancen: 6:14
Zum Glück ist die Saison vorbei, dass war ja ein absolutes Fiasko. In der letzten Viertelstunde sind sie ja regelrecht eingebrochen, meine Spieler, und ich auch. Mich schüttelt es immer noch. :(
King Kong, Level 1-9
http://upload.worldofplayers.de/files4/qCOoviJNWifd5.JPG
So, in 2 Rettungsbooten verlassen wir das Schiff und fahren zur Insel. Das Problem, es hat meterhohe Wellen. Ich Carl, Ann und Hayes sind gut angekommen, die anderen kämpfen aber noch mit der Strömung und werden wohl irgendwo anders landen. Wir machen und auf die Suche nach ihnen und schlagen uns durch die Küstenregion. Hayes, Carl und Ann. (http://upload.worldofplayers.de/files4/toAMprmS0X4ePO6O1.JPG) Wobei Hayes der einzige ist, der mit Waffen umgehen kann, die anderen benützen Speere oder spitzige Knochen.
Durch ein kleines Unglück sind wir getrennt worden und ich muss mit Ann alleine weiterlaufen. Inzwischen sind wir ein Stück vom Ufer abgekommen und laufen durch Ruinen, die darauf hindeuten, dass es Menschenartige Lebewesen auf der Insel gab. Oder gibt. Doch dann das beunruhigende. Hässliche Kreaturen, die haben wir aber vorher schon gesehen. Viel komischer ist das Feuer. Es scheint immer noch Menschen auf der Insel zu geben. (http://upload.worldofplayers.de/files4/1XmzwfOaPbOKAJ6XXQE82.JPG)
Und es kommt wie es kommen musste. Die Eingeborenen der Insel überfallen uns und schlagen mich ko. Als ich wieder aufwachte, war es Nacht und ich stand gefesselt vor einer rieseigen Mauer. Oben auf der Mauer befinden sich die Insulaner, die singen und viele Fackeln angezündet haben. Und Ann gefesselt haben, welche von King Kong entführt wird. (http://upload.worldofplayers.de/files4/31mxZaff5pm3.JPG) Zum Glück kommt Carl plötzlich und kann mich reten.
Doch jetzt ist alles durcheinander geraten. Carl hat Hayes verloren und Ann wurde von einem grossen Affen entführt. Und die Leute vom anderen Boot müssen wir auch noch suchen. Doch zuerst mal weg hier, wir flüchten in den Dschungel. Die Waffen haben mir die Ureinwohner natürlich weggenommen, was sehr ungünstig ist, denn im Dschungel treffen wir auf den ersten Dinosaurier. Wir müssen uns mit Speeren und spitzigen Knochen wehren. (http://upload.worldofplayers.de/files4/45a42eZVwfqoXooO3Yc4.JPG)
Eigentlich kann es fast nicht mehr schlimmer werden, doch es kommt natürlich noch schlimmer. Carl wird von einer Art Königin dieser Riesenvögel/Fledermäuse mitgeschleppt. Klick, die riesige Fledermaus. (http://upload.worldofplayers.de/files4/qCOoviJNWifd5.JPG) Ich mache mich sofort auf die Verfolgung dieser Bestie, doch der Weg führt blöderweise durch ein Jagdrevier von kleinen Raptoren. Die sind zwar ziemlich einfach zu beseitigen, aber sie sind nur in grossen Mengen anzutreffen. Nachdem ich aus dem Jagdrevier der Raptoren bin, scheine ich mich einer Art Nest zu nähern. Wenigstens ein Lichtblick: Engelhorn, der mit seinem Flieger die Insel nach einem Ort absucht, der sich zum landen eignet hat Falschirme mit Kisten in denen Waffen sind abgeworfen. So kann ich ziemlich leicht die Vögel/Fledermäuse im Nest töten, die Königin war zwar etwas schwerer, habe es aber trotzdem geschafft.
Nun weiter der Spur von King Kong folgen. Nach kurzem Marsch treffen wir auf Hayes und wir müssen ihm gleich mal das Leben retten. (http://upload.worldofplayers.de/files4/GeMQFHYgmWyYztyo6.JPG) Wenigstens sind wir jetzt wieder zu 3. Jetzt müssen wir nur noch King Kong mit Ann finden und die Leute vom anderen Boot.
9. Die Alte Dame verirrt sich in der Statistikabteilung.
8.5.: Maniche könnte ablösefrei zur Hertha wechseln, wir nehmen Verhandlungen auf. :)8.5.: Onuoha wird in die Mannschaft des Jahres berufen. :eek:
10.5.: Maniche wechselt zur Hertha. §ice
12.5.: Der Kicker bewertet Pejcinovic als der "Internationalen Klasse" zugehörig. :)
13.5.: Die Abschlussfeier ist ein Flopp. :(
17.5.: Die Spieler dürfen in den Urlaub.
18.5.: Der Kicker bewertet Cicero als der "Internationalen Klasse" zugehörig. Das ist vollkommen in Ordnung.
25.5.: Lustenberger ist wieder fit.
30.5.: Zusätzliche Einnahmen von rund 2 Millionen Euro - schöne Sache.
5.6.: Ich muss meinen halben Stab, samt Arzt, Pressesprecher, u.a. entlassen, weil angeblich kein Geld da ist. §grr
5.6.: Ich gestatte Drobny und Pavlyuchenko eine Woche mehr Urlaub, da sie zur WM mitfahren.
16.6.: Ein Scheich möchte bei Hertha einsteigen und verspricht viel Geld, über 50 Millionen. :eek:
19.6.: Die Mitgliederversammlung lehnt den Scheich ab. §cry
23.6.: Hertha erhält die Lizenz nur unter der Auflage nicht mehr Geld für Spieler auszugeben, als eingenommen wird - ungünstig.
28.6.: Der Kicker berichtet, dass van der Vaart, Kaka und Forlan die meisten Pflichtspiele bestritten, auch Atletico Madrid war in dieser Disziplin führend.
30.6.: Hertha erhält Fernsehgelder in Höhe von rund 18,5 Millionen Euro.
30.6.: Arne Friedrich wird zur Legende bei den Fans. :eek:
1.7.: Hertha trifft in der ersten Runde des Pokals auf Erzgebirge Aue, ein lösbare Aufgabe.
Spielerauszeichnungen:
Bester Spieler: Drobny
Bester Torschütze: Chermiti
Liebling der Fans: Chermiti
Häufigster Spieler des Spiels: Drobny
Die Bundesligaabschlusstabelle 09/10:
Platz, Punkte, Tordifferenz, Mannschaft:
1. 66 +26 Hoffenheim
2. 64 +32 Wolfsburg
3. 60 +23 Bremen
4. 53 +21 Bayern
5. 53 +11 Stuttgart
6. 52 +2 Nürnberg
7. 51 +4 HSV
8. 50 +15 Bayer
9. 46 -12 Schalke
10. 44 +3 Hertha
11. 44 -9 Bochum
12. 42 -17 Freiburg
13. 39 -16 Gladbach
14. 38 -4 Frankfurt
15. 36 -16 Hannover
16. 35 -9 BvB
17. 35 -15 Mainz
18. 29 -39 KölnAufsteiger aus der zweiten Bundesliga:
1. Kaiserslautern
2. Bielefeld
3. Duisburg
Absteiger aus der zweiten Bundesliga:
16. Paderborn
17. Oberhausen
18. Ahlen
DFB-Pokal-Gewinner: Bayern
Europapokalgewinner: Atletico Madrid
CL-Gewinner: Arsenal
Super Cup-Gewinner: Barcelona
Bester Spieler der Bundesliga: Fritz, Clemens
Deutschland ist international das erfolgreichste Land und sammelt 17200 Punkte in der Fünf-Jahres-Wertung, damit wird Italien überhohlt und man sichert sich einen zusätzlichen CL-Platz. Die Hertha hat auch zu diesem Erfolg beigetragen. :A
Gewinner der Premier League: Chelsea
Gewinner der Serie A: Inter
Gewinner der Primera Division: Valencia
Statistik der Spielereignisse von Hertha:
Geschossene Tore: 51 (Platz 7.)
Chancen: 246 (Platz. 3)
Tore pro Chance: 0,21 (Platz 8.)
Hertha befindet sich auf der Heimtabelle auf Platz 9., auf der Auswärtstabelle auf Platz 11.
Hertha hat einen unglaublichen Saisonverlust von 9,5 Millionen € gemacht - dass kann so nicht weitergehen. :o
Die erste 11. der Hertha steht, rein von der Stärke der Spieler, auf Platz 8. der Liga.
Der Kader der Hertha hat einen Wert von 61,06 Millionen Euro, wertvollster Spieler ist Kacar (5.500.000€).
Hertha BSC ist die drittfairste Mannschaft der Bundesliga und hat als einzige nie Rot gesehen. :gratz
Hertha steht auf Platz 7. bei den kassierten Toren, dass ist nicht gut und muss verbessert werden.
Hertha hatte die meisten (vier) Zugänge aller Bundesligisten.
Hertha hat 20. Ausländer in seinen Reihen, dass ist Ligaspitze.
Chermiti ist mit 19. geschossenen Toren in der Liga zweitbester Torschütze (zusammen mit Pizarro und Obasi), hinter Ibisevic (24. Tore).
Cicero ist mit 8. Vorlagen achtbester Vorlagengeber der Liga.
Durchschnittlich waren bei einem Heimspiel 48810 Zuschauer zugegen. §wink
Welmeisterschaft 2010 in Afrika
England wird Weltmeister, in einem spannenden Finale setzen sie sich nach Verlängerung gegen die Niederlande durch. Die Deutschen scheitern schon in der Vorrunde in einer äußerst leichten Gruppe, da werden Köpfe rollen. Ich, als Trainer der Cook-Inseln, habe mein Ziel erreicht, weniger als 20 Gegentore zuzulassen, es waren 18. und mindestens ein Tor zu erzielen, es waren sogar drei, und bin rundum zufrieden. Auch auf den Cookinseln, wo ich meinen Sommerurlaub verbrachte, wurde ich frenetisch empfangen. §5troet
10. Die Alte Dame innerhalb der Saisonvorbereitung.
1.7.: Der Präsident teilt mir mit, dass er erwartet, dass ich die Hertha in den internationalen Wettbewerb führe. Ich frage mich, weshalb ich als Saisonziel die obere Tabellenhälfte ausgehalndelt habe, wenn er jetzt mich mit soetwas überrascht.
1.7.: Der Transfermarkt ist geöffnet, ich bereichere ihn mit Storari, Bengtsson, Arguez und Wichniarek.
2.7.: Ich verspreche den Spielern, dass wir unser Saisonziel erreichen, nicht absteigen, und, dass ich die besten und fitesten Spieler aufstellen werden.
2.7.: Cesar kommt zu spät aus dem Urlaub zurück, dafür zahlt er gleich mal 30.000€.
4.7.: Wir fahren ins Traingslager nach Dijon in Frankreich.
7.7.: Drobny und Pavlyuchenko kehren aus ihrem Urlaub zurück.
17.7.: Das Trainigslager endet.
17.7.: Die Atmosphäre sinkt, weil im Training zuviel gefoult wird. §dumm
19.7.: Ein Journalist berichtet mir über die ägyptische Liga. :dnuhr:
20.7.: Jugendtag.
21.7.:
Freundschafsspiel: Hertha - Deportivo: 3:1 (2:1)
Drobny - Janker, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
16. 1:0 Cicero (Freistoß)
22. 1:1 Adrian
39. 2:1 Nicu (Maniche)
69. 3:1 Cicero (Freistoß)
Chancen: 7:4
Das war ein Saisonauftakt nach Maß. Die Spanier kamen nie richtig ins Spiel und wir erspielten uns eine Chance nach der anderen. Würden jetzt noch die Stürmer treffen, dann sähe es rosig aus. Trotzdem ist mein Team noch nicht so wirklich in Form, viele Spieler sind noch nicht auf dem Niveau der Vorsaison, aber das wird noch werden, hoffe ich zumindest.
22.7.: Der Sponsorentag verlief nach meinen Wünschen.
24.7.: Fanclubtreffen.
24.7.: Onuoha zieht sich eine Oberschenkelzerrung zu und fällt rund 10 Tage aus.
26.7.: Saisoneröffnung bei Regen.
29.7.:
Freundschafsspiel: St. Pauli - Hertha: 2:4 (1:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
29. 1:0 Takyi
44. 1:1 Cicero (Freistoß)
48. 1:2 Pavlyuchenko (Cicero)
61. 1:3 Ebert (Cicero)
79. 1:4 Chermiti
90. 2:4 Kruse
Chancen: 9:14
Ein sehr schönes Spiel und ein mehr als verdienter Sieg. Mittelfeld und Sturm harmonierten prächtig. So kann es weitergehen.
31.7.: Tolle Sache, Zusatzeinnahmen von rund 1.500.000€
31.7.: Adem Sahin spielt absofort in unserer Jugend, ein 17. jähriger tunesischer Stürmer, welcher von Köln gekommen ist.
7.8.: Arne Friedrich wurde vom Kicker zum besten Kapitän der Liga gekührt. :eek:
7.8.:
1. Runde DFB Pokal: Aue - Berlin: 0:2 (0:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
33. 0:1 Pavlyuchenko
69. 0:2 Pavlyuchenko (Chermiti)
Chancen: 7:11
Souveräner Sieg im ersten Pflichtspiel, so habe ich mir das vorgestellt. Wir waren die ganze Zeit, gegen eine munter mitspielende Auer Mannschaft, überlegen und haben, ohne wirklich zu glänzen, die nächste Runde erreicht. Einzig und allein Onuoha fiel, besonders bei Ecken, negativ auf, da muss er an sich arbeiten. Aue kann sich bei seinem überragenden Torhüter bedanken, dass es hier keine Klatsche gegeben hat. Als nächstes müssen wir zu RWO, eine lösbare Aufgabe.
7.8.: Insgesamt wurden 16628 Dauerkarten verkauft - dass ist in Ordnung.
8.8.: Der US-Nationalspieler Bryan Arguez wechselt von uns zum FSV Frankfurt, auf dass er sich da durchsetzen kann - wir wünschen viel Glück und nehmen nebenbei 400.000€ ein. :gratz
Zeit für die Saisonvorschau:
Tor:
Drobny (79): Ist die unbestrittene Nummer 1. und wird es auch bleiben. Befindet sich in der Form seines Lebens und ist bester Spieler im Kader. Ein echter Glücksgriff, wie man so schön sagt. Ich erwarte von ihm einfach, dass er alles gibt, dass wird reichen.
Storari (70): Das hatte sich der Italiener sicherlich anders vorgestellt, als er gewechselt ist, aber an Drobny führt kein Weg vorbei. Soll eigentlich verkauft werden, aber wenn das nicht klappt, dann haben wir eben eine vollkommen überbezahlte Nummer 2. Soetwas soll es geben.
Verteidigung:
Janker (70): Ist ein sehr guter Ersatz für Friedrich, wird aber wohl über dieses undankbare Los in absehbarer Zukunft nicht hinaus kommen. Solange er sich nicht wieder beschwert plane ich aber mit ihm langfristig im Kader.
Stein (69): Ist der zweite Mann hinter Pejcinovic auf der linken Seite. Hat das selbe Los wie Janker, was auch bedeutet, dass ich mit ihm langfristig plane.
Friedrich (74): Oh Captain, my Captain. In dieser Rolle sicherlich unangefochten. Und im defensiven Bereich auch zuverlässig und gebraucht. Bloß wünsche ich mir für die aktuelle Saison, dass er noch etwas präziesere Vorstöße unternimmt.
von Bergen (71): Er ist glücklich im Verein und ich bin es mit ihm auch. Sollte eigentlich schon abgeschoben werden, hat aber durch gute Leistungen im Training gezeigt, dass auf ihn Verlass ist, auch wenn er meist nur auf der Bank sitzt, darf er sich doch Hoffnungen auf einen Stammplatz machen, wenn Onuoha weiter schwächelt.
Bengtsson (68): Der junge Schwede soll eigentlich verkauft werden. Ich habe keinen Platz für ihn im Team, besonders, da er sich seit Jahren nicht wirklich weiterentwickelt.
Onuoha (70): Momentan noch in der Innenverteidigung gesetzt, aber er muss sich im Vergleich zur Vorbereitung steigern, sonst ist er schneller draußen, als er Pavlyuchenko schreiben kann. Ich hoffe, dass er an seine überragenden Leistungen von der Vorsaison anknüpfen kann.
Mittelfeld:
Lustenberger (71): Ist Ersatz für Kacar oder Cicero, ob er auch noch mehr erreichen kann hängt ganz von ihm ab. Das Potential dazu hat er auf jeden Fall, aber seine Konkurrenten haben eine gute Vorbereitung gespielt.
Kacar (72): Der Mann fürs zentrale Mittelfeld. Sollte diese Saison aber endlich mal zeigen, weshalb ich ihn die ganze Zeit aufstelle. Ich erwarte einfach mehr Impulse von ihm, mehr Tore, mehr Vorlagen - in den letzten Spielen hat er angedeutet, dass er es kann.
Cicero (76): Mein bester Feldspieler. Überragend bei Standartsituationen und mit viel Arbeit in der Verteidigung. Hat einen der sichersten Plätze in der Mannschaft. Ich hoffe, dass er seinen Vertrag verlängert.
Maniche (70): Fürs offensive Mittelfeld geholt und mit allerhand Freiheiten ausgestattet. Hat mit Raffael einen harten Konkurrenten, ist aber erstmal gesetzt, da der liebe Raffael eine schlechte Saison hinter sich hat.
Ebert (68): Vollkommen ohne Alternative auf der rechten Seite, ich hoffe, dass rächt sich nicht. Hat aber in der Vorbereitung schon mal gezeigt, was er kann - jetzt muss er an vergangene gloreiche Zeiten anknüpfen.
Nicu (69): Ist erstmal auf der linken Seite gesetzt, hat aber einen harten Konkurrenten. Denk aber, dass er die Saison auf einem Stammplatz durchstehen wird.
Cesar (67): Hat das harte Los auf der Bank erhalten. Kann durchaus spielen und wird es wohl die Saison auch ein paar mal - ihm fehlt aber das letzte Quentchen.
Sturm:
Raffael (71): Ist nun nicht mehr die einzige Option im offensiven Mittelfeld und somit erstmal auf der Bank, besonders, weil es mit Maniche einen Spieler gibt, dem ich vertraue. Auch im Sturm stehen seine Chancen eher schlecht, weil es zuviele Alternativen gibt.
Domovchiyski (71): Stürmer nummer drei - ein schweres Los für so einen klasse Spieler, aber er wird zu seinen Einsätzen kommen, ganz sicher.
Wichniarek (68): Soll verkauft werden.
Chermiti (73): Toptorjäger der letzten Saison. Ich erwarte nicht, dass er wieder 19. Treffer macht, aber ich hoffe es doch - in der Vorbereitung nicht wirklich überzeugend. Ist aber gesetzt.
Pavlyuchenko (74): Ich hoffe er spielt so gut weiter, wie er gerade spielt - dass ist jetzt wirklich wichtig, dass er endlich zeigt, was er kann. In der Rückrunde war dies zu wenig.
Mal ein großes Dankeschön an Domingo, welcher sich wirklich die Arbeit mach den Einleitungspost aktuell zu halten und sich nicht mal von meiner falschen Nummerierung irritieren lässt. Danke. :gratz
____________
11. Die Alte Dame starte gut in die Saison.
9.8.: Ein befreundeter Journalist berichtet mir über Polen.
12.8.: Der Kicker zählt Hertha BSC zu den Gewinnern der Vorbereitung. :A
13.8.: Arne Friedrichs Trikot ist das meistverkaufte der Vorbereitung.
14.8.:
BL 1. SpT.: Hertha (-) - Gladbach (-): 3:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
32. 1:0 Nicu (Maniche)
45.+1 Drobny hält einen Elfmeter von Marx
63. 2:0 Pavlyuchenko (Cicero)
75. 3:0 Pavlyuchenko
Chancen: 8:5
Ein schöner Sieg zu Anfang der Saison und wir klettern gleich mal auf Rang zwei. Vor uns sind nur die Bayern, welche Bochum mit 8:3 weggehauen haben. Heute hat einfach alles gepasst, abgesehen vielleicht von Chermiti, welcher etwas untergetaucht war. Insgesamt befinden sich vier Herthaner, Pavlyuchenko, Onuoha, Pejcinovic und Drobny in der Elf des Tages, was überragend ist, Pavlyuchenko ist sogar Spieler des Tages.
19.8.: Friedrich hat sich eine Knöchelprellung zugezogen und ist rund fünf Tage verletzt.
21. 8.: Friedrich ist schon wieder fit.
21.8.:
BL 2. SpT.: Wolfsburg (7.) - Hertha (2.): 0:1 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
81. 0:1 Chermiti §ice
Chancen: 5:6
Und das ist ist die Tabellenführung! In einem umkämpfen Spiel, in welchem beide Seiten die Chancen zum Sieg hatten, setzt sich die Hertha am Ende etwas glücklich durch. Drei Herthaner sind in der Elf des Tages. So kann es gerne weiter gehen. Besonders, da der Sieg heute Auswärts gegen den Vizemeister geholt wurde.
28.8.:
BL 3. SpT.: Hertha (1.) - Hannover (6.): 2:2 (1:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
23. 0:1 Forssell
24. 1:1 Pavlyuchenko (Cicero)
30. 1:2 Forssell
86. 2:2 Ebert (Pavlyuchenko)
Chancen: 9:5
Und da ist die Tabellenführung dahin. Hannover mit guter Chancenauswertung, im Gegensatz zu uns, und somit mit einem verdienten Punkt. Wir müssen uns sogar bei Ebert bedanken, dass wir hier überhaupt noch etwas mitgenommen haben. Am Ende war wohl die Frische ausschlaggebend, welche bei uns aktuell sehr schlecht ist - ich weiß bloß nicht so recht, woran dies liegt, wir haben schon Training im Schongang.
29.8.: Zusätzliche Einnahmen von Rund einer Millionen bereichern unsere Kassen.
3.9.: Storari wechelt im Januar nach Deportivo - sind wir den ollen Italiener endlich los. :o
11.9.:
BL 4. SpT.: Bayern (2.) - Hertha (3.): 4:2 (1:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
2. 0:1 Pavlyuchenko
24. 1:1 Klose
47. 2:1 Friedrich (ET)
69. 3:1 Ribery
73. 3:2 Pavlyuchenko (Chermiti)
84. 4:2 Ribery
Chancen: 12:9
Gegen die Bayern gab es mal wieder nichts zu holen. Ich mache meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf, sie hat wenigstens versucht mitzuspielen, dass es nicht gereicht hat, ist schade, aber nicht zu ändern. Pavlyuchenko befindet sich trotz der Niederlage in der Elf des Tages, und das vollkommen verdient - er ist bis jetzt bester Torjäger der Bundesliga.
15.9.: Cicero plaudert Mannschaftsinterna aus und zahlt dafür 50.000€ in die Mannschaftskasse.
18.9.:
BL 5. SpT.: Hertha (5.) - Bochum (18.): 2:1 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
49. 1:0 Maniche (Cicero)
62. 1:1 Dedic
90. 2:1 Pavlyuchenko (Kacar) §ice
Chancen: 6:2
Puh, da sind wir knapp an einer blamage vorbeigeschlittert, aber Sieg ist Sieg und wir bleiben oben dran. Jetzt gilt es aber wieder bessere Leistungen zu zeigen, das war faktisch gar nichts und nur mit viel Glück wurden die drei Punkte eingefahren. Glück auch, dass wir Pavlyuchenko haben, der sich in der Form seines Lebens befindet.
18.9.: Maniche gibt nach seinem ersten Tor für die Hertha einen aus, alle freuen sich. :)
12. Die Alte Dame marschiert weiter.
24.9.:
BL 6. SpT.: Schalke (5.) - Hertha (4.): 2:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
25. 1:0 Rakitic
42. RK Farfan (Tätlichkeit)
48. 2:0 Bordon
Chancen: 4:0
Ganz schwache Leistung meiner Feldspieler. Keine einzige Chance haben sie sich erarbeitet und hinten waren sie fehlerbehaftet. Die Rote Karte gegen die Schalker war auch erschlichen. Heute hatten wir nicht mal den Hauch einer Chance auf Sieg. Ich kann einfach nur den Kopf schütteln nach so einer Leistung.
25.9.: Das Bauamt war zu besuch und hat mal wieder nur zu mängeln. Insgesamt fallen 20.000€ für Reparaturarbeiten an.
25.9.: Ich stelle die Trainigsgruppen radikal um - so kann das nicht weiter gehen, ich trainiere die erste Elf.
2.10.:
BL 7. SpT.: Hertha (5.) - Lautern (9.): 4:2 (4:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
1. 1:0 Chermiti (Nicu)
5. 2:0 Cicero
13. 3:0 Ebert (Maniche)
20. 4:0 Nicu (Pavlyuchenko)
43. 4:1 Ben-Hatira
50. 4:2 Ben-Hatira
Chancen: 12:6
So stelle ich mir das vor. In den ersten 20 Minuten ein Spiel entscheiden und dann locker und leicht nichts mehr machen. Die ersten zwanzig Minuten waren einfach grandios, soetwas habe ich von meiner Mannschaft noch nie erlebt. Da gab es Spielwitz, Kreativität, Einsatz, einfach alles. Danach waren sie auch nicht schlecht, aber diese zwanzig Minuten, ich komme aus dem Schwärmen einfach nicht mehr heraus. Würden sie doch immer so spielen und würden doch immer über 70.000 Zuschauer kommen. Hach. ^2^
6.10.:
Pokal 2. Runde.: RWO - Hertha: 1:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
118. 1:0 König (Elfmeter) §wall
Chancen: 4:5
Nach sechzig Minuten hielten es meine Spieler für besser sich bis ins Elfmeterschießen zu retten, anstatt weiter Fußball zu spielen, dass soetwas bestraft wird, ist klar. Ich kann nur den Kopf schütteln, mal wieder scheitern wir vollkommen überfüssig im Pokal, dass darf einfach nicht wahr sein, besonders, da der Gegner so schwach war.
6.10.: Durch das frühe Ausscheiden im Pokal gehen uns knapp drei Millionen flöten. Schöne Scheiße. :mad:
9.10.: Wir sponsoren einen Trikotsatz für einen Fanclub.
12.10.: Wir bezahlen rund 200.000€ für ein angebliches Jahrhunderttalent.
13.10.: Raffael erkundigt sich nach seinen Einsatzzeiten, ich gebe ihm zu verstehen, dass es wohl zu Kurzeinsätzen kommen wird, worüber er sich freut.
16.10.:
BL 8. SpT.: Werder (6.) - Hertha (4.): 0:2 (0:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Lustenberger, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
24. 0:1 Maniche
68. 0:2 Chermiti (Kacar)
Chancen: 4:6
Die Antwort auf das Pokalaus. Schönes, wenn auch nicht spektakuläres, Spiel. Die Mannschaft hat als Kollektiv überzeugt. Mit Lustenberger habe ich auch einen Ebertersatz gefunden, was mich sehr freut. Der Schweizer ist so flexibel und nahezu überall im Mittelfeld einsetzbar, was ihn sehr wertvoll macht. Trotz unseres Sieges zieht der HSV an uns vorbei, aber das tangiert mich nur periphär.
16.10.: Der Präsident freut sich mal wieder über einen Zeitungsartikel und ist sowieso zufrieden mit meiner Arbeit.
17.10.: Das Jugendcamp in Rio ist fertig. :)
23.10.:
BL 9. SpT.: Hertha (5.) - HSV (4.): 1:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic (9. Cesar) - Lustenberger, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Raffael, Chermiti
3. Verletzung Pejcinovic (Oberschenkelprellung)
13. Raffael (Maniche)
Chancen: 11:3
Der Sprung auf den zweiten Platz. Ein ganz wichtiger Sieg. Es hat sich gelohnt Raffael von Anfang an zu bringen. Ich bin richtig stolz auf mich. Meine ganze Verteidigung war in der Elf des Tages, was für eine Auszeichnung. :)
27.10.: Hartmann möchte bald in der ersten Mannschaft spielen, aber so leicht ist das nicht. :o
27.10.:
BL 10. SpT.: Frankfurt (9.) - Hertha (2.): 1:2 (1:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Lustenberger, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Raffael, Chermiti
15. 0:1 Cicero (Elfmeter)
18. 1:1 Teber (Freistoß)
31. 1:2 Chermiti (Nicu)
Chancen: 11:6
Sobald man einen Lauf hat, gewinnt man auch solche Spiele. Frankfurt war zum Teil drückend überlegen, aber sie sind vier mal am Aluminium gescheitert. Wir haben unsere wenigen Chancen genutzt und konnten uns zudem auf einen überragenden Drobny verlassen. Nun trennen uns nur noch zwei Punkte von der Tabellenführung, da die Bayern gegen Hoffenheim nicht über ein 2:2 hinaus gekommen sind.
30.10.:
BL 11. SpT.: Bielefeld (3.) - Hertha (2.): 1:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Lustenberger, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Raffael, Chermiti
53. 1:0 Kamper (Freistoß)
Chancen: 4:2
Irgendwann endet jede Serie. Bielefeld hat heute gezeigt, weshalb sie da oben mitspielen. Abgeklärt, dominant und feldüberlegen. Es hat einfach alles bei uns gefehlt, dass lässt sich jetzt nicht ändern, aber es ist das zweite wirklich schwache Spiel in Folge. Ich hoffe zu Hause kommt die Heimstärke zurück.
13. Die Alte Dame im Winter.
31.10.: Storari ist nicht mehr richtig motiviert. :dnuhr:
5.11.:
BL 12. SpT.: Hertha (4.) - Nürnberg (18.): 0:1 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
43. Gygax scheitert mit einem Elfmeter
86. Broich
Chancen: 3:6
Wenigstens kein 0:0, dass hätten wir auch nicht verdient gehabt. Trotzdem ist es schade mit der letzten Chance einen Gegentreffer zu bekommen. Die Mannschaft wirkte lethargisch und antriebslos. Die Stürmer wurden nie in Szene gesetzt. Ganz schwaches Spiel. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber meine Mannschaft befindet sich in einer Krise - Angst vor dem eigenen Erfolg? Gegen den Tabellenletzten darf man ein Spiel aber auch nicht so aus der Hand geben, wie wir es taten - kein Ballbesitz, keine Tore, logisch.
6.11.: Der Jugendteam braucht 10000€ für Fahrtkosten, die gelbe Karte wegen Meckerns von Friedrich bringt aber nur 2000€ ein, ein Desater. §cry (;))
12.11.:
BL 13. SpT.: BvB (12.) - Hertha (4.): 0:1 (0:0)
Drobny - Janker, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Cesar - Maniche - Raffael, Chermiti
11. 1:0 Blaszczykowski
14. 2:0 Barrios
67. 3:0 Feulner
Chancen: 6:3
Was ist nur los mit meiner Mannschaft? Sie schießen keine Tore, sie verteidigen schlecht. Wieder eine verdiente Niederlage, wenn auch vielleicht nicht in der Höhe. Da muss sich recht bald was ändern, so sieht das ganz düster aus. Es ist bloß dem Versagen der anderen Teams zu verdanken, dass wie noch immer auf einem CL-Platz stehen.
13.11.: Der Präsiendente ist trotz aller Misserfolge mit meiner Arbeit zufrieden. :confused:
15.11.: Radjabali-Fardi und Cesar streiten sich. §nana
20.11.:
BL 14. SpT.: Hertha (4.) - Hoffenheim (13.): 1:1 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Cesar - Raffael - Domovchiyski, Chermiti
35. 1:0 Cesar (Domovchiyski)
87. 1:1 Wellington
Chancen: 8:7
Bitter so spät den Ausgleich zu kassieren, aber in den ersten 70 Minuten haben meine Spieler wenigstens gezeigt, dass sie verdient auf Platz 4. stehen. Bloß danach sind sie eben eingebrochen, an der Kondtion kann es nicht liegen. Angst vor dem eigenen Erfolg? Wie dem auch sei, am Ende ein eventuell gerechtens, aber doch unglückliches 1:1. Domovchiyski empfahl sich für weitere Einsätze.
20.11.: Chermiti ist verärgert, dass er so lange nicht mehr getroffen hat, verständlich und schade. :(
20.11.: Cesar gibt der Mannschaft einen aus nach seinem ersten Ligator. §prost
27.11.:
BL 15. SpT.: Freiburg (11.) - Hertha (4.): 2:2 (1:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Cesar - Maniche - Domovchiyski, Pavlyuchenko
5. 0:1 Domovchiyski (Cicero)
34. 1:1 Tabata
70. 1:2 Pavlyuchenko (Cicero)
84. 2:2 Makiadi
Chancen: 4:6
Nein, wieder kein Sieg, trotz zweimaliger Führung. Ein Punkt in Freiburg ist nun kein Weltuntergang, und wir stehen immerhin noch auf Platz 5. aber so langsam sollten doch mal wieder drei her. Schön, dass wenigstens die Stürmer wieder treffen, aber die Abwehr darf es dann eben auch nicht verbocken.
27.11.: Der Computer ist abgestürtzt. Die ganze Anlage. 5000€ kostet die Reparatur, Tornum hätte das für einen Apfel und ein Ei gemacht. :o Außerdem kommen weniger Zuschauer, weil Bestellungen nicht bearbeitet werden konnten.
29.11.: Ein Journalist liefert mir Informationen über Spieler aus Chile?!
3.12.:
BL 16. SpT.: Hertha (5.) - Leverkusen (4.): 2:1 (1:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Lustenberger, Cesar - Maniche (73. von Bergen) - Domovchiyski, Pavlyuchenko
12. 0:1 Renato Augusto
25. 1:1 Domovchiyski (Lustenberger)
55. 2:1 Reinartzs (ET)
68. GR Onuoha
Chancen: 3:5
Recht schlechtes Spiel, besonders von der Hertha, aber wen interessiert dies nach diesem Ergebnis. Wir haben endlich wieder gewonnen und das sogar gegen einen direkten Konkurrenten. Selbst die Gelb-Rote von Onuoha konnte uns nicht daran hindern. Der Knaller des Spieltages war aber bestimmt das 5:4 von Bayern gegen Schalke.
4.12.: Pavlyuchenko bekommt 120.000€, weil er mittlerweile 25. mal aufgelaufen ist. :eek:
5.12.: Janker will öfter spielen - wer nicht? :dnuhr:
8.12.: Die EM 2016 findet in Russland statt. §5troet
11.12.:
BL 17. SpT.: Stuttgart (7.) - Hertha (4.): 0:2 (0:1)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Lustenberger, Cesar - Maniche (73. von Bergen) - Domovchiyski, Pavlyuchenko
43. 0:1 Pavlyuchenko (Ebert)
78. 0:2 Pavlyuchenko (Ebert)
86. GR Nicu (Schwalbe) §dumm
Chancen: 2:7
Vollkommen verdienter Sieg und wir überwintern auf einem sehr guten dritten Tabellenplatz. Mich ärgern zwar etwas die vielen gelben Karten in letzter Zeit, aber hauptsache gewonnen. Bayern ist an der Tabellenspitze auf und davon, aber selbst der zweite Schalke ist schnell einzuholen, wenn es auch in der Rückrunde gut läuft, wenn nicht reicht aber auch ein Spiel, um auf den sechsten Platz abzurutschen. Jedoch denk ich darüber gar nicht nach und freue mich meines Erfolges.
12.12.: Janker meckert schon wieder. :mad:
13.12.: van Persie ist mal wieder Weltfußballer des Jahres, Gomez landet auf einem guten zweiten Rang. :)
14.12.: Drobny ist der beste Torhüter der Hinrunde und wird vom Kicker in die "Internationale Klasse" eingeordet - vollkommen zurecht. :gratz
16.12.: Nicu ist "Internationale Klasse" - warum weiß keiner so genau,...
17.12.: Wir einigen uns mit dem Vfl Osnabrück über eine Ablöse für Ramos von 725.000€. Nette Sache.
17.12.: Brügge möchte Janker für rund eine halbe Million kaufen, wir lehnen natürlich ab.
17.12.: Wir nehmen Vertragsverhandlungen mit Stein und Cicero auf. Ebert und Nicu wollen nicht mit sich reden lassen und Wichniarek wandert auf die Transferliste.
19.12.: Stein und Cicero verlängern ihre Verträge. §ice
19.12.: Janker meckert immer noch, langsam reicht es mir aber wirklich. :mad:
22.12.: Pavlyuchenko ist "Internationale Klasse" - dass weiß ich und das sollte er noch öfter zeigen.
22.12.: Wir feiern eine legendäre Weihnachtsfeier. §troet
1.1.: Partizan Belgad, Cottbus, FSV Frankfurt, Union und Düsseldorf haben Interesse an Lima, wir nehmen Verhandlungen auf.
1.1.: Wir verhandeln mit Ebert und Nicu über eine Vertragsverlängerung.
1.1.: Ebert ärgert sich über den Abgang von Storari. :dnuhr:
1.1.: Fanartikel im Wert von 665.000€ wurden entsorgt - wer hat den Schrott eingekauft?
1.1.: Domovchiyski und von Bergen möchten mehr spielen, dass kann ich verstehen, aber sie haben einen harten Kampf vor sich.
1.1.: Ich verhandel mit Bigalke, Hartmann und Radjabali-Fardi aus der zweiten Mannschaft über eine Vertragsverlängerung und hab ganz schön viel an diesem Tag gemacht.
3.1.: Mainz fragt nach Bengtsson, wir verhandeln.
3.1.: Weitere Vertragsverhandlungen mit Bigalke.
5.1.: Der Vertrag mit Radjabali-Fardi wurde verlängert.
7.1.: Der Vertrag mit Ebert und Hartmann wurde verlängert.
7.1.: Lima wechselt ablösefrei zu Energie Cottbus - der Spieler war mir einfach zu suspekt.
8.1.: Der Vertrag mit Nicu und Bigalke wurde verlängert.
8.1.: Lustenberger verkracht sich mit seinen Mannschaftskollegen. :(
14.1.: Bengtsson wechselt für 1,1 Millionen nach Mainz, viel Glück da.
17.1.: Wir kaufen einen jungen Dänen für 108.000€.
18.1.: Chermiti und Lustenberger veranstalten eine Teaminterne Feier. :)
21.1.: Wegen Regens wurde das Spiel gegen Gladbach abgesagt und auf den 25.1. verlegt.
22.1.: Im Jugendcamp in Rio haben ein paar Spieler einige Scheiben eingeschossen: Sachschaden: 5000€.
Abschließend noch die Mannschaftsbewertung der Hinrunde:
Tor:
Drobny - Ein klasse Torhüter, der auf seine alten Tage immer besser wird. Ich weiß nicht, und will es auch gar nicht wissen, wo wir ohne ihn stehen würden. Zum Glück hat er verlängert.
Verteidigung:
Onuoha - War am Ende der Rückrunde nicht mehr so konstant wie noch in der letzten Saison, und deswegen wird er sich wohl erstmal auf der Bank wiederfinden. Ich denke, dass er langfristig an von Bergen vorbei kommt, aber bei mir zählt eben die Leistung zuerst.
Janker - Er fristet seine Existenz auf der Ersatzbank. Das ich ihn nicht verkauft habe, zeigt aber, für wie wichtig ich ihn halte. Er wird auch von Jahr zu Jahr besser und ist überall in der Verteidigung einsetzbar. So, wie ich mir das vorstelle, wenn man auf der Bank sitzt.
Stein - Auch er sitzt auf der Bank und wartet auf seine wenigen Einsätze.
Friedrich - Die Personifikation von Hertha. Er ist mein Kapitano und wird es bei seinem Können bleiben, bis er 40 ist. Großartiger Spieler, auch wenn es technisch hin und wieder hapert.
von Bergen - Seit langer Zeit mal wieder in der Startelf, spielt unauffällig und gut, wenn er mal gefordert wird. So stelle ich mir das von meinem Innenverteidiger auch vor.
Pejcinovic - Er steigert sich immer weiter. Der Serbe ist schon jetzt ein Juwel und könnte zu einem Weltklassespieler werden. Verwunderlich, aber gut, dass er mit seinen 23 Jahren schon aus der Nationalmannschaft zurückgetreten ist.
Mittelfeld:
Lustenberger - Hat sich ins Team gespielt, in der Hinrunde, und ist erstmal wieder draußen, wegen des Streites mit seinen Mitspielern. Ihm stehen aber alle Tore offen, da er im Mittelfeld flexibel ist. Ich plane langfristig mit ihm.
Kacar - Er zeigt einfach nicht, was er kann. Vielleicht verkaufe ich ihn im Sommer, sollte ich Ersatz finden. So kann das nicht weitergehen. Talent hat er, aber er macht nichts daraus. Spielen wird er wohl trotzdem erstmal.
Cicero - Einer meiner wichtigsten Spieler, aber er leistet sich zu viele Fehler in letzter Zeit. Ist schon aufgrund seiner Standarts unersetzlich und so auch immer wieder gut in der Offensive.
Maniche - Hab mir auch ein Tick mehr von ihm erwartet, obwohl er eigentlich nicht schlecht spielt, aber der Funken Genialität will nicht so recht überspringen.
Ebert - Er muss sich noch entwickeln, da Lustenberger aber auf allen Positionen gebraucht wird, ist er ohne wirkliche Konkurrenz - das tat ihm in der Hinrunde nicht gut.
Nicu - Auch er ist in der Hinrunde etwas eingebrochen. Er kann mehr, und dass muss er auch zeigen.
Cesar - Hätte eigentlich von der Schwäche von Nicu profitieren können, tat es aber nicht. Irgendwie ist das Mittelfeld meine Problemzone Nummer eins.
Sturm:
Raffael - Mal im Sturm, mal im Mittelfeld, aber nirgendwo richtig. Er leidet unter der starken Konkurrenzsituation. Hat aber bei seinen Einsätzen hin und wieder aufblitzen lassen, dass er es kann.
Domovchiyski - Ein starker Aufwärtstrend zum Ende der Hinrunde beschert ihm einen Platz in der Startelf. Mal schauen, was er noch so kann.
Chermiti - Befindet sich zur Zeit in exzellenter Form und wird deshalb auch spielen, auch wenn die Hinrunde mehr oder weniger an ihm vorbeigelaufen ist.
Pavlyuchenko - Er ist der Verlierer der Vorbereitung. Findet nicht mehr so recht zu seiner alten Form, was schade ist, und sich deshalb auf der Bank wieder.
King Kong, Level 9-15
http://upload.worldofplayers.de/files4/sMh1.JPG
Und weiter gehts. Plötzlich hören wir schreie.. die Jungs vom anderen Boot. Wir laufen etwas weiter und sehen sie auf einer Holzbrücke über uns. Sie berichten von einem rieseigen Dinosaurier. Der dann auch gleich mal um die Ecke kommt und einen von den Typen packt. (http://upload.worldofplayers.de/files4/sMh1.JPG)Ich Carl und Hayes machen uns natürlich sofort auf die Flucht, doch er folgt uns. Wir sind in einer Sackgasse! Eine riesige Tür versperrt uns den Weg. Carl und Haye öffnen sie, ich muss in dieser Zeit den Dino ablenken. Töten ist unmöglich mit unseren Waffen. Endlich haben Carl und Hayes die Tür geöffnet und wir können weiter. Der Dinosaurier ist keine Gefahr mehr.
Doch auf dem Weg über eine Holzbrücke, kracht sie plötzlich zusammen. Ich bin schon rüber gelaufen, doch Carl und Hayes sind noch auf der anderen Seite. Sie sagen sie suchen einen anderen Weg aussen. Jetzt bin ich alleine.
Und Glücklicherweise führt der Weg auch direkt durch ein Jagdrevier von Raptoren, die aber dank meiner Waffe kein grosses Problem sind. (http://upload.worldofplayers.de/files4/dBtgFX2.JPG)
Sehr oft muss ich durch Höhlen laufen, in denen meistens die Riesentausendfüsser mein grösses Problem sind. Endlich treffe ich Carl und Hayes wieder. Unser Weg führt durch eine kleine Schlucht in der eine Herde Brontosaurier durchzieht. Doch unser Weg wird von einem Gestrüp versperrt und ich muss Feuer finden. Carl und Hayes warten. Wie nett. Die Brontosaurier sind zwar kein Problem, wenn man auf ihre Füsse aufpasst, aber die Schlucht ist für mich wie eine Falle. Von überall kommen Raubsaurier. (http://upload.worldofplayers.de/files4/YahNU1gWsaOB6yWr3.JPG) Für mich ist das immer noch die schwerste Mission im Spiel, immer wieder werde ich verwundet.
Doch schlussendlich finde ich das Feuer, nimm einen brennenden Sperr mit, kehre zu Carl und Hayes zurück, verbrenne das Gestrüp und wir können weiter.
King Kong, Level 15-19
http://upload.worldofplayers.de/files4/HtBgvTlPUhQ1tnc1.JPG
Und weiter geht es. Der Weg führt Bergab in ein Tal, wo es einen Fluss hat. Fluss gleich Tränke für Tiere. Wie erwartet treffen wir auf diverse Saurier und andere Lebewesen die uns das Leben schwerer machen. Aber dann etwas gutes. Endlich treffen mir jemanden vom anderen Boot, der auch Probleme hat. (http://upload.worldofplayers.de/files4/HtBgvTlPUhQ1tnc1.JPG) Nachdem wir für den Moment in Sicherheit sind, stellen wir fest, dass es sich um Jimmy handelt, der noch nicht ganz erwachsen ist und auch noch nicht mit Waffen umgehen kann (-.-) Er berichtet uns, dass die anderen von seinem Boot alle tot sind.
Plötzlich bemerken wir die Insulaner die uns verfolgen. Sie führen uns in eine Falle, in eine Sackgasse, es hat nur ein verschlossenes Tor. Dann öffnet sich das Tor und die Bewohner der Insel lassen hauffenweise Dinos rein. Mit Hilfe von Carl, Hayes und Jimmy, schaffen wir es aber und gehen weiter. Wir verteilen uns ein 2 Flösse und lassen uns Flussabwärts treiben. Doch dummerweise führt der Fluss genau durch das Revier der freundlichn Inselbewohner. Überall sind ihre Brücken. Dank Feuerspeeren können wir diese aber zerstören. (http://upload.worldofplayers.de/files4/M1XfyZhUcCNGRm2.JPG)
Als wir das Revier verlassen haben, folgt das nächste Problem. Die riesen Dinos kommen wieder. Töten können wir sie immer noch nicht, aber wir können sie auf Distanz halten. (http://upload.worldofplayers.de/files4/sup6KykIi2laLcTG5Xr3.JPG)
Plötzlich kommen King Kong (mit Ann in den Händen). Jetzt kommt eine Mission mit Kong, wo ich die Dinos töten muss, die Kong Missionen werd ich hier aber nicht aufschreiben, weil man eifnach kämpft, ohne eine story oder so.
In der Zeit machen wir uns aus dem Staub. Weiter geht es durch Sümpfe und seichtes Gewässer, wo wir mit Krokodilartigen Lebewesen zu kämpfen haben. (http://upload.worldofplayers.de/files4/Eg7pg7Ci289GOyHLQT4.JPG)
14. Die Alte Dame torkel.
25.1.:
BL 18. SpT.: Gladbach (13.) - Hertha (3.): 0:1 (0:0)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Cesar - Maniche - Pavlyuchenko (46. Chermiti), Domovchiyski
71. 1:0 Domovchiyski
Chancen: 3:4
Das erste mal, dass ich nur mit sechs Spielern auf der Bank angetreten bin, weil der Kader einfach zu klein ist, und ich keine Lust hatte noch welche von der zweiten Mannschaft zu holen. Von Bergen und Pejcinovic mal wieder mit einer überragenden Leistung. Schön, dass wir die drei Punkte aus dem eher mauen Spiel mitgenommen haben. Spieler des Tages war übrigens ein gewisser Lukasz Piszczek, schön, dass er in Frankfurt sein Glück gefunden hat.
29.1.:
BL 19. SpT.: Hertha (3.) - Wolfsburg (3.): 0:1 (0:0)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Chermiti, Domovchiyski
90+2 0:1 Carlos Alberto
Chancen: 7:4
Eine etwas unglückliche Niederlage, eigentlich standen wir in der Defensive stabil, aber so gibt es wenigstens kein 0:0, worüber ich auch ganz glücklich bin. Offensiv fehlt aber noch der letzte Funke, wie sage ich so schön, Kreativität. Es ist einfach nicht die spritzigkeit da, die man braucht um Spiele gegen den Vizemeister zu gewinnen, was schade ist.
30.1.: Unserer Exspieler Simunic wechselt von Florenz nach Jerusalem, was er wohl da will? :dnuhr:
31.1.: Anderson wechselt für stolze 91 Millionen von Manchester zu Barca. :eek:
1.2.: Die Verhandlungen mit Aue über einen Verkauf von Wichniarek scheitern.
2.2.: Stein zieht sich einen Nasenbeinbruch zu.
5.2.:
BL 20. SpT.: Hannover (18.) - Hertha (3.): 0:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Pejcinovic - Nicu, Lustenberger, Kacar, Cesar - Maniche - Chermiti, Domovchiyski
58. Friedrich scheitert mit einem Elfmeter an Fromlowitz
Chancen: 1:5
Ich hasse 0:0, aber es hatte sich schon in den letzten Spielen angedeutet. Wir waren zwar überlegen, aber nicht konsequent. Außerdem musste ich im Mittelfeld mächtig rochieren, weil Ebert und Cicero gelbgesperrt waren. Trotzdem geht mir die Chancenverweertung auf den Sack, dass dann Friedrich mit einem Elfmeter scheitert ist nur die Krönung.
5.2.: Chermiti ist ratlos, weil er keine Tore schießt - ich auch.
5.2.: Mein Assistent mein, dass Pavlyuchenko sich doch mal als rechter Verteidiger profilieren soll - sicher doch. :rolleyes:
5.2.: Und der Präsident freut sich mal wieder über einen Zeitungsartikel - soll weniger Zeitung lesen und eher mal darüber nachdenken, wie wir Geld in die Kassen bekommen.
12.2.:
BL 21. SpT.: Hertha (4.) - Bayern (1.): 1:3 (0:1)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Chermiti, Domovchiyski
2. 0:1 Gomez
49. 1:1 Cicero (Freistoß)
66. 1:2 Klose
9+1. 1:3 Klose
Chancen: 3:6
Wieder mal gab es gegen die Bayern nichts zu holen. Sie waren eiskalt vor dem Tor. Besonders Ebert machte ein paar mal eine schlechte Figur, ich werde wohl im Mittelfeld vollkommen umstellen, so kann dass da nicht weitergehen. Wir rutschen erstmals seit langem wieder auf einen UEFA-Cup Platz ab, nichts weltbewegendes, aber doch bedenklich.
15.2.: Stein ist wieder fit, muss wohl aber erstmal mit Maske spielen.
19.2.:
BL 22. SpT.: Bochum (17.) - Hertha (5.): 0:2 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Cicero, Lustenberger Kacar - Raffael, Maniche - Pavlyuchenko, Domovchiyski
61. 0:1 Cicero (Freistoß)
85. 0:2 Onuoha (Cicero, Eckball)
Chancen: 5:4
Nunja, wenigstens gelingt es uns, unsere Standartsituationen zu verwerten - sonst hat die Umstellung hin zu einem kompakteren Mittelfeld noch nicht soviel gebracht. Jedoch sind drei Punkte erstmal ein Befreiungsschlag
19.2.: Onuoha gibt nach seinem ersten Ligator einen aus, alle freuen sich.
23.2.: Tom Schmidt, wer auch immer das ist, und Janker streiten sich. :dnuhr:
25.2.: Wir verhandeln mit Brügge und Lokeren OVL über einen Verkauf von Janker - aber ich glaube nicht, dass es soweit kommen wird.
26.2.:
BL 23. SpT.: Hertha (5.) - Schalke (2.): 1:1 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Stein - Cicero, Lustenberger Kacar - Raffael, Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
21. 1:0 Pavlyuchenko (Maniche)
45+1. RK Kenia
73. 1:1 Farfan §motz
Chancen: 4:6
Meine Mannschaft hat nachdem sie ein Mann mehr war das Spielen vollkommen eingestellt und völlig verdient den Ausgleich kassiert. Ich kann es immer noch nicht fassen, wie man sich so vorführen lassen kann. Das darf einfach nicht wahr sein, darf es nicht. Wir hätten wieder richtig Boden gutmachen können, aber sie, die Spieler, wollen dies wohl einfach nicht - lediglich Drobny hat sich gegen den Punktverlust gestämmt. Piszczek ist schon wieder Spieler des Tages, vielleicht hätte ich ihn doch nicht abgeben sollen, bei dem, was der jetzt leistet.
26.2.: Chermiti ist vollkommen verzweifelt, weil er keine Tore schießt.
27.2.: Die Computeranlage ist mal wieder zusammengebrochen.
29.2.: Zusätzliche Einnahmen in Höhe von 300.000€ - nette Sache.
2.3.:
BL 24. SpT.: Lautern (14.) - Hertha (5.): 1:1 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Cicero, Lustenberger Kacar - Raffael, Maniche - Pavlyuchenko, Chermiti
63. 1:0 Toni (ja, der Luca Toni)
68. 1:1 Cicero (Freistoß)
Chancen: 2:3
Gott, bei meiner Mannschaft läuft ja gar nichts, absolut nichts. Wieder so ein vollkommen abschreckendes Spiel - ich weiß auch nicht, was ich noch ändern soll, wahrscheinlich muss das Training mal wieder umgestellt werden. Dämliche Deppen einfach nur.
5.3.:
BL 25. SpT.: Hertha (5.) - Bremen (11.): 0:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Raffael - Pavlyuchenko, Chermiti
Chancen: 0:2
Heute wollte einfach keiner gewinnen. Nicht mal ansatzweise. Ganz trauriges Spiel meiner Mannschaft in der Offensive, überragend in der Defensive. Mehr kann man dazu nicht sagen.
5.3.: Der Jugendspieler Telis Agis kommt zu uns, ein 16-jähriges grichisches Talent fürs defensive Mittelfeld.
8.3.: von Bergen lacht einen Jungspieler aus, der darauf hin sauer ist.
9.3.: Raffael möchte eine Pause, ich gönne sie ihm.
10.3.: Friedrich schlichtet einen Streit zwischen Janker und Tom Schmidt. :)
12.3.:
BL 26. SpT.: HSV (9.) - Hertha (5.): 1:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Domovchiyski, Chermiti
57. 1:0 Pitroipa
Chancen: 9:4
Einfach nur noch zum heulen. Die ganze Rückrunde ist ein einziges Fiasko. Es grenzt an ein Wunder, dass wir immer noch auf Platz fünf stehen und Kontakt nach Oben haben - an ein großes Wunder. Ich will einfach nicht mehr mit dieser Gurkentruppe zusammenarbeiten. Die können ja gar nichts, die Verteidiger und den Torwart nehme ich ausdrücklich aus dieser Kritik heraus. §cry
12.3.: Der Präsident freut sich mal wieder über einen Zeitungsartikel, wahrscheinlich hat er einfach die Ironie nicht erkannt.
12.3.: Domovchiyski ist frustiert, weil er keine Tore schießt, da kann er ja mit Chermiti einen Club aufmachen. :gratz
12.3.: Tokio Hotel is in town - 10% weniger Zuschauer beim nächsten Heimspiel, aber auf die verzichte ich gern. :o
13.3.: Der gute Janker will öfter spielen. Wird er aber nicht bei einem so starken Friedrich vor ihm.
14.3.: Ein Pressefuzzi fragt mich tatsächlich, ob ich noch an die Meisterschaft denke, sind ja bloß 21 Punkte Abstand auf die Bayern. §dumm
14.3.: Markov, ein bulgarischer Mittelfeldspieler, welcher mit 13 schon eine Stärke von 45 hat, kommt zur Hertha. :eek:
19.3.:
12.3.:
BL 27. SpT.: Hertha (5.) - Frankfurt (8.): 1:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Ebert, Cicero, Kacar, Nicu - Maniche - Domovchiyski, Chermiti
77. 1:0 Chermiti (Nicu) :eek: §ice
Chancen: 3:3
Na endlich, es geht doch. Pass aus dem Mittelfeld, den Torhüter auskucken und rein mit dem Leder. Besser kann man es nicht machen, weshalb also nicht öfter so. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, dass im Training Angriffszüge eingeübt wurden. Und wir stehen sogar wieder auf Platz 4. Das darf man jetzt alles nicht falsch verstehen, meine Mannschaft spielte misserabel, aber trotzdem hat der Sieg etwas den Druck von meinen Schultern genommen und ich schaue wieder einen Tick optimistischer in die Zukunft.
King Kong, Level 19-30
http://upload.worldofplayers.de/files4/8aSbjk8z5FziEigdnm4.JPG
Nach langer Zeit haben wir uns endlich durch die Sumpfgegend durchgearbeitet. Vor uns ist eine Schlucht, doch ein dicker Baumstam dient uns als Brücke. Doch dann sehen wir King Kong vorbeiziehen. Er hat Ann in der Hand. Hayes schiesst sofort auf ihn. King Kong kommt, rüttelt am Baumstamm und alle fallen die Schlucht runter. Dank vielen Lianen Büschen usw. und einem Fluss unten überleben es alle. Carl hat aber seine Kamera verloren. Er verlässt uns und geht seinen eigenen Weg. Naja, er ist eh allen auf die Nerven gegangen mit seiner Kamera, kein grosser Verlust. Ob er den Weg zum Schiff alleine finden btw. überleben wird?
Auf einmal hören wir Ann schreien. Ich renne sofort dorthin uns sehe, wie sie wieder von einem dieser riesigen Dinosaurier verfolgt wird. Ich muss ihn mit Speer schüssen ablenken. Töten ist immer noch unmöglich. Zur selben Zeit öffnet Ann eine dieser Holztüren. Als sie es endlich schafft, können wir dort durch und der Saurier kann uns nicht folgen. Wir gehen den Weg hoch, der vor uns ist. Oben angekommen sind wir wieder alle. Ich, Ann, Hayes und Jimmy. Carl ist gegangen und die anderen sind Tod. Jetzt müssen wir versuchen zum Schiff zu kommen, oder einen geeigneten Landeplatz für den Flieger von Engelhorn finden.
Und jetzt kommt eines meiner Lieblingslevel. Wir laufen weiter und sehen wieder einmal eine dieser Türen. Das Problem, wir bauchen noch einen Hebel um die Tür zu öffnen und Feuer um die Büsche die die Tür versperren zu verbrennen. Doch dann bemerken wir, dass wir uns in einem Revier von Raubsaurier befinden. Nicht die grössten, aber trotzdem viel grösser als wir Menschen und viel grösser als die Raptoren, die wir auch immer wieder sehen. Aber wir können uns erfolgreich verteidigen. (http://upload.worldofplayers.de/files4/Cjmp6yEiTqEy61.JPG) Doch auf einmal lautes Gebrüll. Ein grösserer Saurier scheint sich zu nähern. Und ja, ein Saurier, der etwa doppelt so gross ist wie die anderen nähert sich uns. Doch zwei von den Dinos, die uns bis jetzt angegriffen haben gehen zuerst auf ihn. Ich beobachte den Kampf aus sicherer Entfernung, und hoffe, dass der eine oder andere bei dem Kampf draufgeht. (http://upload.worldofplayers.de/files4/oaEt3Dq2.JPG) Schlussendlich schafft es der Grössere sich durchzusetzen, ist aber nachher keine grosse Schwierigkeit mehr für uns.
In den Höhlen nebenan suchen wir nach Feuer und dem Hebel, was wir auch finden. Es gibt aber noch ein paar Probleme mit Riesentausendfüsser und Riesenkrabben. (http://upload.worldofplayers.de/files4/oPZl3.JPG) Danach geht es weiter. Wieder befinden wir uns in einer sumpfigen Umgebung in einem Wald mit rieseigen Bäumen. Es ist auch etwas neblig und unheimlich. Sieht super aus! Als wir aus dem Wald sind sehen wir einen grossen See, auf dem Engelhorn im Flieger landet. Jetzt können wir mit ihm zurück zum Schiff und sind in Sicherheit. Könnten wir, doch dann das: http://upload.worldofplayers.de/files4/8aSbjk8z5FziEigdnm4.JPG
Wir rennen alle den Hügel hoch und scheinen in einer Art Festung der Inselbewohner in Sicherheit zu sein. Doch dann findet der Saurier doch noch einen Weg zu uns. Ann beschliesst auf eine Mauer zu steigen und mit Feuer und schreien auf uns aufmerksam zu machen, damit uns Kong vielleicht retet. Immerhin ist Kong auch auf der Suche nach Ann. In dieser Zeit müssen wir den Dinosaurier von Ann ablenken. Kong kommt auch, tötet den riesigen Dinosaurier.. und nimmt Ann natürlich mit. Hayes ist bei dem Gefecht ums Leben gekommen. Ich und Jimmy gehen zum See zurück. Engelhorn landet wieder und nimmt Jimmy zurück aufs Boot. Ich werde Ann versuchen zu reten, sie ist zusammen mit Kong den Berg hoch. Dort ist vermutlich sein Nest. Ich folge dem Pfad der den Berg hinauf führt.
15. Die Alte Dame schreitet zum Saisonende.
29.3.: 500.000€ Extraeinnahmen - wir werden unser Budget wohl trotzdem mal wieder nicht einhalten können, weil die Baukosten aus unerfindlichen Gründen in exorbitante Höhen steigen.
2.4.: Schon wieder ein Zeitungsartikel, über welchen sich der Präsident freut.
2.4.:
BL 28. SpT.: Hertha (4.) - Bielefeld (5.): 2:1 (1:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Lustenberger, Cicero, Kacar, Cesar - Raffael - Domovchiyski, Chermiti
11. 0:1 Fort
31. 1:1 Chermiti (Raffael)
48. 2:1 Domovchiyski (Cesar)
Chancen: k.a. (aber wir waren deutlich überlegen)
Zwei Tore von uns in einem Spiel, der zweite Sieg in Folge von uns, zwei Stürmer treffen - ich glaub es nicht. Und diesmal war er wirklich verdient. Wir haben uns auch von dem Rückstand nicht beeindrucken lassen und weiter in der Offensive unser Glück versucht. So stell ich mir das vor. Seit Monaten bin ich mal wieder mit der Mannschaft einverstanden. Gut, Bielefeld hatte zwar genauso viele Punkte wie wir auf dem Konto, befindet sich aber momentan in einem katastrophalen Abwärtstrend, fünf Spiele, fünf Niederlagen, aber das macht ja nichts. Selbst Leverkusen ist auf Platz 3 wieder in Reichweite. Die Bayern dürften hingegen die Meisterschaft gewonnen haben, sie haben nun schon 10 Punkte Vorsprung auf Schalke.
9.4.:
BL 29. SpT.: Nürnberg (18.) - Hertha (4.): 0:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Lustenberger, Cicero, Kacar, Cesar - Raffael - Domovchiyski, Pavlyuchenko
Chancen: 5:2
Und dann wieder so ein Spiel, gegen den Letzten gelingt es uns nicht ansatzweise aufzuzeigen, was wir können - am Ende war sogar der Punkt glücklich. Sollten wir auf einem CL Platz bleiben wollen, muss da mehr in der Offensive kommen. Die Verfolger schlafen nicht und der Vorsprung schmilzt doch zusehens. Hoffentlich war das ein Ausrutscher und nicht die Fortsetzung der desolaten Rückrunde. Ach ja, Bayern ist schon jetzt Meister - Glückwunsch dazu. :gratz
10.4.: Ein befreundeter Journalist schickt mir Informationen über Spieler in Südkorea.
16.4.:
BL 30. SpT.: Hertha (4.) - BvB (13.): 5:0 (3:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Lustenberger, Cicero, Kacar, Cesar - Raffael - Domovchiyski, Chermiti
9. 1:0 Chermiti (Cesar)
13. 2:0 Raffael
35. 3:0 Domovchiyski (Chermiti)
88. 4:0 Raffael (Domovchiyski)
90. 5:0 Lustenberger (Raffael)
Chancen: 10:3
Jaaaaaaa, warum nicht immer so? Das war eine Party. Vollkommen überlegen waren die Herthaner in allen Belangen und haben am Ende sogar noch etwas für die Tordifferenz gemacht, welche ja doch wichtig sein kann. Raffael und Pejcinovic in der Elf des Tages. Mit einem Sieg können wir uns jetzt sogar Leverkusen krallen und auf Platz 3. vorstoßen. Mit einer Niederlage könnte es aber genauso schnell in die andere Richtung gehen. Egal, PRATY! (ja, so geschrieben) §prost
23.4.:
BL 31. SpT.: Hoffenheim (12.) - Hertha (4.): 1:1 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Lustenberger, Cicero, Kacar, Cesar - Raffael - Domovchiyski, Pavlyuchenko
15. 1:0 Obasi
69. GR Cicero
82. GR Gustavo
90+1 1:1 Domovchiyski
Chancen: 10:5
Eigentlich hätten die Hoffenheimer den Sieg verdient gehabt, doch ein überragender Drobny, der auch in der Elf des Tages ist, verhinderte einen noch höheren Rückstand. Am Ende wäre es fast ein Sieg für uns gewesen, da ein Elfmeter nicht zuerkannt wurde. Das wäre aber auch zuviel des Guten gewesen. Nun sind es schon vier Punkte Abstand auf die Verfolger. Ganz bitter, mit Kacar und Cicero fallen gleich zwei defensive Mittelfeldspieler gesperrt im nächsten Spiel aus.
27.4.: Wir erhalten knapp 500.000€ Extraeinnahmen.
30.4.:
BL 32. SpT.: Hertha (4.) - Freiburg (13.): 4:1 (2:0)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Pejcinovic - Ebert, Lustenberger, Maniche, Nicu - Raffael - Domovchiyski, Chermiti
27. 1:0 Domovchiyski (Chermiti)
31. 2:0 Domovchiyski (Chermiti)
50. 2:1 Schuster (Freistoß)
67. 3:1 von Bergen
75. 4:1 Domovchiyski
83. RK von Bergen (Ellenbogenschlag)
Chancen: 14:8
Wieder ein schönes Heimspiel. Nach einer starken Anfangsphase der Freiburger haben wir aber das Ruder übernommen und vollkommen verdient gewonnen. Weshalb der sonst so friedliche von Bergen sich aber zu diesem brutalen Faul hat hinreißen lassen, weiß ich nicht, dass ist so gar nicht seine Art. Domovchiyski natürlich überragend und Spieler des Spieltages, aber auch Drobny hat sich eine 1,0 verdient.
30.4.: Die DFL macht mir schon wieder sorgen, sie wollen, dass ich auch nächstes Jahr nicht mehr für Spieler ausgebe, als ich einnehme. Bei dem sowieso schon dünnen Kader nicht gerade eine einfach Aufgabe.
30.4.: von Bergen gibt einen aus, weil er sein erstes Tor für die Hertha erzielt hat.
30.4.: Maniche bekommt 100.000€, weil er sein 25. Spiel für den Verein bestritten hat.
7.5.: Wir verhandeln mal wieder über einen Verkauf von Janker - ich denke aber nicht, dass es soweit kommt.
7.5.: Wichniarek wechselt am Ende der Saison ablösefrei zu Jena.
7.5.:
BL 33. SpT.: Leverkusen (3.) - Hertha (4.): 1:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Lustenberger, Kacar, Cicero, Nicu - Raffael - Domovchiyski, Chermiti
41. 1:0 Helmes
Chancen: 5:3
Selten habe ich mich so über eine Niederlage gefreut, denn wir haben sie, die CL-Quali kommt nach Berlin. Das ist der finanzielle Befreiungsschlag. Zum Spiel gibt es nicht zuviel zu sagen, ein ansatzweise verdienter Sieg vom Bayer Leverkusen, obwohl wir gut mitgespielt haben bei dem Wetter. Wie dem auch sei, ich habe es zum wichtigsten Spiel des Jahres ausgelobt, und sie haben es mal wieder verbockt - am Ende feierten trotzdem Berliner Fans und Leverkusener Fans zusammen in froher Erwartung der CL. ^2^
7.5.: Wichniarek zahlt noch mal 30.000€ an den Verein, weil er den Co-Trainer beschimpft hatte. Ein nettes Abschiedsgeschenk des Polen, der bei uns nicht so recht glücklich wurde.
7.5.: Eine Spende von 50.000€ von einem reichen Anhänger - nette Sache.
8.5.: Janker möchte öffter spielen - ich versteh sein Anliegen, kann aber mal wieder nicht für ihn tun.
9.5.: Die Verhandlungen mit anderen Vereinen über Jankers Zukunft gehen weiter, doch ist scheinbar niemand bereit auch nur seinen Marktwert zu zahlen, deswehen wird er wohl bei der Hertha bleiben.
14.5.:
BL 34. SpT.: Hertha (4.) - Stuttgart (7.): 1:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Lustenberger, Kacar, Cicero, Nicu - Raffael - Pavlyuchenko, Chermiti
12. RK Boulahrouz
65. 1:0 Pavlyuchenko
Chancen: 2:4
Man hat meiner Mannschaft deutlich angemerkt, dass es um nichts mehr ging. Der Vfb hätte mit einem Sieg noch den UEFA-Cup erreichen können, war aber nach der Roten Karte stark gehandicapt. Sie versuchten es zwar, schafften es aber nicht die Abwehrreihe von uns zu durchdringen. Bayern ist mit 80 Punkten verdient und locker Meister geworen, Leverkusen hat es sogar noch auf Rang 2 vor Schalke geschafft. Ein überragender Ribery ist Spieler der Saison und Gomez Torschützenkönig. Drobny ist zweitbester Torhüter der Liga, nach Wiese. Ich freue mich einfach über die Saison und bin voll und ganz zufrieden. :)
16. Die Alte Dame manipuliert die Statistikabteilung.
14.5.: Arne Friedrich wird als einziger Herthaner in der Mannschaft des Jahres berufen - herzlichen Glückwunsch. :gratz
15.5.: Onuoha wird "Internationale Klasse" in der Innenverteidigung zugesprochen - zurecht.
17.5.: Saisonabschlussfeier mit der Mannschaft, alle wollen in die Ferien.
18.5.: Wir waren im Vergnügungspark.
19.5.: Die Moral von Wichniarek ist gesunken, es geht also wirklich tiefer.
28.5.: Der Präsident ist zufrieden mit meiner Arbeit. :cool:
28.5.: Janker wechselt für 2,6 Mio, es geht doch, zu Bielefeld - möge er da glücklich werden.
30.5.: Rund 300.000€ Extraeinnnahmen.
9.6.: Wir verhandeln mit Barcelona über einen Kauf von Joe Cole.
11.6.: Die Verhandlungen scheitern, weil der Vorstand nicht mit den Finanzen einverstanden ist. :mad:
12.6.: Unter den besten 100 Jungspielern der Welt befinden sich auch drei Herthaner. :)
23.6.: Wir erhalten die Lizenz ohne Auflagen - endlich mal eine gute Nachicht vom Finanzsektor.
25.6.: Unser Sponsor stellt uns weitere 700.000€ für Transfers zur Verfügung.
1.7.: Im Pokal müssen wir auswärts gegen den 1. FC Heidenheim ran. Kling sehr lösbar.
Die Bundesligaabschlusstabelle 10/11:
Platz, Punkte, Tordifferenz, Mannschaft:
1. 80 +39 Bayern
2. 62 +15 Leverkusen
3. 60 +17 Schalke
4. 57 +14 Hertha
5. 51 +14 HSV
6. 50 -2 Gladbach
7. 48 +17 Stuttgart
8. 48 +6 Bremen
9. 48 -10 Bielefeld
10. 47 -6 Wolfsburg
11. 45 +9 Hoffenheim
12. 39 +1 Frankfurt
13. 38 -14 Freiburg
14. 35 -15 Hannover
15. 34 -17 BvB
16. 33 -24 Nürnberg
17. 31 -23 Kaiserslautern
18. 28 -21 Bochum Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga:
1. Mainz
2. Koblenz
3. Duisburg
Absteiger aus der zweiten Bundesliga:
16. Düsseldorf
17. Union §baeh
18. Regensburg
DFB-Pokal-Gewinner: Bayern
Europapokalgewinner: Wigan Athletic
CL-Gewinner: Werder Bremen :)
Super Cup-Gewinner: Arsenal
Bester Spieler der Bundesliga: Ribery
Deutschland ist international das zweiterfolgreichste Land und sammelt 15500 Punkte in der Fünf-Jahres-Wertung.
Gewinner der Premier League: Arsenal
Gewinner der Serie A: AC Mailand
Gewinner der Primera Division: Barcelona
Statistik der Spielereignisse von Hertha:
Geschossene Tore: 45 (Platz 8.; 6 weniger als in der Vorsaison)
Chancen: 184 (Platz. 14.; 62 weniger als in der Vorsaison)
Tore pro Chance: 0,24 (Platz 3.)
Hertha befindet sich auf der Heimtabelle auf Platz 3., auf der Auswärtstabelle auf Platz 8.
Hertha hat einen schönen Saisongewinn von 4,68 Millionen € gemacht - dass klingt schon deutlich besser als letzte Saison, aber da geht mehr. :)
Die erste 11. der Hertha steht, rein von der Stärke der Spieler, auf Platz 8. der Liga.
Der Kader der Hertha hat einen Wert von 57,09 Millionen Euro, wertvollster Spieler ist Chermiti (8.800.000€).
Hertha BSC ist die 15.fairste Mannschaft der Bundesliga und hat drei mal gelb-rot und zweimal rot gesehen. :mad:
Hertha hat durchschnittlich alle 66. Minuten ein Tor erzielt und liegt damit auf Platz 8.
Hertha hat durchschnittlich alle 95. Minuten ein Gegentor gefangen und liegt damit auf Platz 2. Ein Lob an meine Abwehr und Drobny. :gratz
Hertha hatte zwei Zugänge und 8 Abgänge (davon aber einige in die zweite Mannschaft).
Hertha hat 14. Ausländer in seinen Reihen, ein Spieler ist im Durchschnitt zu 78% ausländisch (§ugly) - das ist Ligaspitze.
Pavlyuchenko und Domovchiyski haben 10 Tore erzielt und sind damit bester Torjäger des Vereins.
Cicero ist mit 7. Vorlagen zehntbester Vorlagengeber der Liga.
Durchschnittlich waren bei einem Heimspiel 54946 Zuschauer zugegen, dass sind rund 6000 mehr als letztes Jahr. §wink
17. Die Alte Dame in der Vorbereitung.
1.7.: Der Präsident teilt mir unverfroren mit, dass die Hertha wieder unter die besten vier Mannschaften kommen soll in der kommenden Saison. Hohe ziele für so einen schmalen Kader, aber wir haben ja endlich auch wieder etwas Geld zum Investieren.
1.7.: Die Verhandlungen mit dem Sponsor stehen an. Am Ende einigen wir uns mit "Popp it pogo.de" auf einen zweijährigen Vertrag, welcher neben einem Grundbetrag von rund 8,4 Millionen auch so einige Erfolgsprämien vorsieht. Eigentlich hatte ich mir mehr erwartet, aber Sponsorenverhandlungen sind kein Wunschkonzert und wir haben schon alles ausgereizt, was ging.
1.7.: Auf der Suche nach neuen Spieler stolpern wir über de Guzman und Willian. Zwei Typen fürs offensive Mittelfeld. Es wäre ein echter Kracher, wenn wir einen von ihnen hohlen könnten, auch wenn die Verpflichtung wohl erst ab dem zweitelligen Millionenbereich realisierbar wäre.
1.7.: Ich verspreche der Mannschaft beim ersten Training, dass ich auf Fitness und Disziplin setze, außerdem, dass wir auch in der nächsten Saison international spielen, und, dass wir nicht absteigen. :)
2.7.: Wir veranstalten einen Jugendtag.
2.7.: Radjabali-Fardi und Bigalke kommen aus der zweiten Mannschaft in die erste.
2.7.: Die Klimaanlage des Mannschaftsbusses ist defekt und muss für 5000€ repariert werden.
3.7.: Wir führen einen Sponsorentag durch. Alle blicken optimistisch in die Zukunft.
4.7.: Ein ereignisloses Fanclubtreffen.
5.7.: Die Saisoneröffnung fand bei Regen statt.
5.7.: Wir stellen einen neuen Amateurtrainer, einen Jugendtrainer, einen Torwarttrainer und einen Marketingmanager ein.
9.7.: Willian wechselt. Damit kommt hoffentlich endlich ein tauglicher offensiver Mittelfeldspieler an die Spree. Positiv, dass er auch auf der rechten Seite eingesetzt werden kann. Hoffentlich ist er seine 12,5 Millionen Euro wert, was eine Verpflichtung.
9.7.: Im Team gibt es große Freude über die Verpflichtung von Willian.
9.7.: Das Jugendteam verlang mal wieder Geld. Sollen sie doch in Zukunft laufen. :o
10.7.: Für 13,5 Millionen Euro wechselt de Guzman zu uns. Da hab ich mich wohl etwas bei den Verhandlungen übernommen, na wenigstens haben wir jetzt genügend Spieler fürs offensive Mittelfeld.
10.7.: Das Team freut sich auch über die Verpflichtung von de Guzman.
10.7.: Mit Heinrichs wird ein Stürmer aus der zweiten Mannschaft nach oben in die erste geholt.
11.7.:
Freundschaftsspiel: Hertha - BvB: 1:1 (1:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Stein - Willian - Chermiti (73. Heinrichs), Domovchiyski
10. 1:0 Cicero (Freistoß)
31. 1:1 Schmelzer
Chancen: 6:9
Ein schönes Spiel, der BvB war doch besser. Die Neuzugänge müssen sich integrieren. Das Experimet mit Stein auf der linken Seite kann man getrost als gescheitert betrachten, schade eigentlich.
12.7.: Das Trainingslager in Chalkida (Griechenland) beginnt und wird vorrausssichtlich zwei Wochen dauern.
16.7.: Raffael wechselt für 5 Millionen Euro zu Juventus Turin.
16.7.: Unser Sponsor ist sehr erfreut über die Außendarstellung des Vereins in den Medien und bezuschusst uns mit 839.000€ - nette Sache. :)
20.7.: Olympiakos Piräus möchte Chermiti kaufen, wir hören zu.
21.7.: Frankfurt möchte Pavlyuchenko kaufen, wir schauen, was sie zu sagen haben.
26.7.: Das Trainingslager ist beenedet.
26.7.: Pavlyuchenko wechselt für 1,8 Millionen zur Eintracht. Möge er dort Erfolg haben.
27.7.: Chermiti wird erstmal doch nicht verkauft. :o
30.7.: Arne Friedrich wird zum zweitbesten Kapitän der Liga gewählt. :gratz
30.7.:
Pokal. 1. Runde: Heidenheim - Hertha: 0:3 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar (39. von Bergen), Ebert - Willian - Chermiti (74. Heinrichs), Domovchiyski
37. RK Onuoha (brutale Grätsche)
62. 0:1 Chermiti (Cicero, Eckball)
80. 0:2 Heinrichs
85. 0:3 Ebert (Willian)
Chancen: 1:18
Am Ende doch ein überzeugender Sieg, auch wenn uns die Rote Karte für Onuoha etwas aus dem Konzept geworfen hat. Meine Spieler haben dominiert und den Gegner nahezu an die Wand gespielt, bloß die Chancenauswertung war noch nicht ideal, aber das wird schon noch werden. Als nächstes gibt es ein Heimspiel gegen Paderborn, auch das hört sich nach einer lösbaren Aufgabe an, mal sehen, ob es auch so kommt.
30.7.: Mehreinnahmen in Höhe von rund 1,7. Millionen fließen in unsere Kassen. :cool:
30.7.: Wir geben ein Angebot für Trochowski ab.
3.8.: In der CL-Qualifikation müssen wir gegen Rapid Wien ran, keine einfache Aufgabe, aber doch machbar.
5.8.: Das Trikot von Arne Friedrich war das meistverkaufte der Vorbereitung.
6.8.: Insgesamt wurden Dauerkarten im Wert von knapp 7. Millionen verkauft. Auf das sich die Besitzer über diesen Kauf freuen. :)
6.8.:
BL 1. SpT: Hertha - Hoffenheim: 3:1 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Ebert - Willian - Chermiti (74. Heinrichs), Domovchiyski
54. 1:0 Willian
63. 1:1 Bona
71. 2:1 Domovchiyski (Kacar)
79. 3:1 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 13:8
Wir haben die Hoffenheimer, wie sagt man so schön, in der ersten Hälfte anrennen und ihre Kräfte verschleißen lassen. Als sie langsam müde wurden sind wir mit brutaler Effizienz zurückgekommen und haben sie an die Wand gespielt. Ein taktisch überragender Sieg, so stelle ich mir das vor. Auch Willian macht sich wirklich gut als Spielmacher, im Gegensatz zu de Guzman, welcher sich noch in das System einfinden muss. Mit diesem Sieg stehen wir gleich mal auf dem ersten Platz, auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist, ist es doch ein gutes Gefühl.
6.8.: Willian gibt nach dem gelungenem Auftakt gleich mal einen aus. §prost
Abschließend eine Übersicht über den Kader.
Tor:
Hier gibt es nur Drobny (79). Er war in den letzten Jahren ein souveräner Rückhalt und wird dies auch bleiben, da habe ich keine Zweifel. Ein ganz wichtiger Baustein für den Erfolg.
Verteidigung:
Normaler Weise wird rechts Friedrich (72), in der Mitte Onuoha (73) und links der überragende Pejcinovic (75) spielen. Diese können aber durch Stein (69), von Bergen (72) und Radjabali-Fardi (69) ersetzt werden, sollte es denn nötig sein. von Bergen kann sich sogar Hoffnung auf einen Stammplatz machen, denn er zeigt immer wieder, wie gut er ist, wenn er spielen darf. Ich wünsche mir einfach von der Verteidigung, dass sie da weiter macht, wo sie aufgehört hat.
Mittelfeld:
Hier soll mit Trochowski noch Verstärkung für die linke Seite kommen. Als gesetzt dürfen sich Cicero (75), im defensiven Mittelfeld, Willian (78), in der Offensive und de Guzman (74), auf der rechten Seite, betrachten. Kacar (73) hat auch gute Karten neben Cicero aufzulaufen. Lustenberger (71) wird wohl wieder den Feuerwehrmann auf nahezu allen Positionen spielen dürfen, hat aber wenig Chancen auf einen Stammplatz. Nicu (68) und Ebert (68) sind bestenfalls Ersatz und werden eventuell im Winter abgegeben, denn mit Bigalke (68) gibt es für sie eine gute Alternative. Auch Maniche (70) hat wohl keinen Stammplatz mehr und kann eventuell verkauft werden. Ich habe etliche Millionen in das Mittelfeld investiert und erwarte jetzt auch, dass dementsprechende Leistungen gezeigt werden.
Sturm:
Hier sind Domovchiyski (76) und Chermiti (75) auf jeden Fall gesetzt, weil es keine Alternativen gibt. Zur not kann der junge Heinrichs (67) mal für ein Spiel einspringen, aber ein echter Ersatz ist er nicht. Sollte es wirklich zu größeren Ausfällen kommen wird auf ein 3-6-1 umgestellt werden müssen.
Kapitel 7 - Die Spiele haben gerade erst begonnen.
1236 - Caen:
Prinz Stephen: "Nicht schon wieder..." :C:
Brigadeführer: "Wie gehabt einen Ausfall, Sir?"
Prinz Stephen: "Natürlich (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20215.png), weckt die Männer vier Stunden nach Sonnenuntergang und sagt ihnen, dass es bald wieder Zeit ist, Franzosen abzuschlachten."
Brigadeführer: "Also das, was ich für richtig halte... verstanden!"
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20216.png
1239 - Londoner Palast:
Berater: "Neben der Nachricht, dass die Verstärkungstruppen aus Cork in Caen angekommen sind (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20217.png), habe ich noch einige weitere, die euch brennend interessieren dürften."
König Francis: "Falls ihr gerade von der winzig kleinen Rebellion bei Nottingham (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20219.png)sprechen wolltet, würde ich es nicht unbedingt als wirklich interessant bezeichnen."
Berater: "Dass Soldaten der Krone Aragon in Cornwall gelandet sind (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20218.png), brauche ich also nicht zu erwähnen?"
König Francis: "Auch die stecken mit den Franzosen unter einer Decke? Lasst Verstärkungen nach Exeter schicken und achtet auf weitere Schiffe. Wenn sie merken, dass wir sie nicht unbeobachtet lassen, verziehen sie sich vielleicht wieder."
Berater: "Ausnahmsweise war das bereits die letzte schlechte Nachricht für Heute, da päpstliche Boten lauthals verkünden lassen, dass der Kreuzzug erfolgreich war (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20221.png)."
König Francis: "Gut, endlich kann uns der "heilige" Vater nicht mehr damit belästigen."
Berater: "Es kommt aber noch besser: Die Legenden aus dem fernen Osten über Feuerexplosionen scheinen wahr zu sein, zumindest laut Berichten vom Festland (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20220.png). Man nehme nur etwas Schwefel, Salpeter, ein klein wenig fein zerriebenes Holz sowie einen kleinen Funken, und "BOOM"! Stellt euch nur die Verwendungsmöglichkeiten dafür vor, es gibt sogar bereits ein paar Waffenkonstrukteure, die Pläne für sog. "Bombarden" ausgearbeitet haben, die das neue Gemisch verwenden!"
1240 - Aus den Tagebüchern von Roger Urswick:
Mensch, war das aufregend! Nachdem wir nicht mehr länger auf einen Spion warten (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20222.png)sollten, der sich noch immer auf dem Weg zu uns über den Ärmelkanal befindet, hat mir der Prinz von einem königlichen Befehl erzählt, dass die Gelegenheit zur Eroberung von Angers und Rennes günstig sei. Sofort bin ich mit vielen mutigen Soldaten losgezogen, um es den widerwärtigen Franzosen heimzuzahlen. Es war zwar eine unglaublich grauenvolle Schlacht, bei der wir uns nicht sicher waren, ob wir gegen die zahlenmäßig gewaltige Armee (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20223.png) des Feindes siegen können, am Ende triumphierten wir aber siegreich!
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20224.png
1242 - Londoner Palast:
Berater: "Sire, der heilige Vater hat eine Botschaft (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20226.png) an euch übersandt."
König Francis: ""...hört damit auf, die armen Franzosen niederzumetzeln, oder ihr könnt zumindest lange im Fegefeuer herumschmoren." ...Dieser...verdammte...scheinheilige..." §grr
Berater: "Heben wir nun die Belagerung von Rennes (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20225.png) auf?"
König Francis: "GENUG IST GENUG! Andauernd werden wir angegriffen, vor Caen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20227.png) und Paris (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20228.png) stehen schon wieder riesige Armeen, die gen uns marschieren, und egal, wie viele die Franzosen von ihnen bereits verloren haben, sie lehnen alle unsere Waffenstillstandsangebote ab. Vorm Rest der Welt stehen wir nun als die Bösen da, die angeblich immer nur Krieg wollen..."
Berater: "Sire..."
König Francis: "Diese Bastarde haben sich lange genug hinter dem heiligen Stuhl verkrochen, nun sollen sie zu spüren bekommen, was es heißt, sich mit ENGLAND - mit MIR - anzulegen. Wenn sie Krieg haben wollen, gerne, der Papst kann sie jetzt nicht mehr vor mir retten! Lasst die Soldaten auf dem Festland wissen, dass Rennes fallen soll, egal was auch kommen mag."
Berater: "Wie ihr wünscht..."
1242 - Aus den Tagebüchern Captain Guys:
Der König will, dass Rennes SOFORT befreit wird, sagte uns zumindest ein aufgeregter Bote aus London. Kurze Zeit später griffen wir auch gleich von mehreren (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20229.png) Seiten an (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20230.png), um die verteidigende Garnison aufzuteilen. Eine der Gruppen zog mit einem Belagerungsturm (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20231.png) los, der natürlich sofort in Flammen aufging (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20232.png), nachdem er die Mauern erreicht hatte. Die Gruppe mit dem Rammbock erkämpfte sich währenddessen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20233.png) einen Weg in die Stadt (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20234.png), musste aber mehr Verluste als erwartet hinnehmen, woraufhin ich mich dazu entschloss, mit dem Angriff auf das Stadtzentrum (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20235.png) bis zum Eintreffen der "Turmgruppe" zu warten.
Glücklicherweise ging das Gefecht recht schnell zu unserem Gunsten aus und wir besetzten friedlich die Stadt. Den französischen Priestern gefiel das natürlich nicht, weswegen sie in Massen aus der Stadt geflohen sind (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20237.png).
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20236.png
1243 - Londoner Palast:
König Francis: "Die haben innerhalb kürzester Zeit Rennes und Angers verloren und haben trotzdem kein Waffenstillstandsangebot gemacht, welches man auf brutalste Art und Weise ablehnen könnte? Spinner..."
Berater: "Nun ja, Sire, sie denken wohl, dass sie durch die jetztige Belagerung Caens (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20238.png)wieder eine Siedlung dazugewinnen könnten, ausserdem meinen sie, dass der Papst uns durch die Exkommunikation (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20239.png) hart getrofen hat."
König Francis: "Wir wurden exkommuniziert? Jetzt scheren sie sich wohl nicht mehr darum, uns einen Boten zu senden..."
Berater: "Vielleicht stecken die Franzosen aber auch mit der Krone Aragon unter einer Decke: Aragonesische Soldaten kampieren nämlich immer noch (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20240.png) bei Exeter, und von der Küste vor Rennes aus wurden mehrere Schiffe (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20242.png) gesichtet, die mit einer Vielzahl von Truppen zu uns segeln."
König Francis: "Beobachtet die Flotte. Wenn sie sich zu nahe an unsere Küste wagt, soll unsere Marine nicht damit zögern, jeden einzelnen von ihnen ins Meer zu versenken."
Berater: "Ein weiteres Problem besteht darin, dass sich südlich von Angers zerstreute französische Soldaten für eine eventuelle Belagerung sammeln (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20241.png)."
König Francis: "Hoffentlich ist Roger weise genug, genau jetzt anzugreifen..."
1243 - Caen:
Prinz Stephen: "Sammelt die Männer! Ich habe wieder Lust, meinem Status als Kronprinz alle Ehre zu machen."
Brigadeführer: "Sind schon unterwegs! (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20243.png) Irgendwelche zusätzlichen Befehle?"
Prinz Stephen: "Macht einfach das, was ICH für richtig halte, immerhin habe ich einen Ruf zu verlieren."
Brigadeführer: "Nun ja, eher seid ihr dadurch drauf und dran, euren jetzigen Ruf als faul... passiver Stadtherr zu verlieren. Nicht, dass es schlecht wäre..."
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20244.png
1243 - Aus den Tagebüchern von Roger Urswick:
Irgendein Soldat hat mir gesagt, dass wir uns dringend um die Franzosen vor unseren Toren kümmern sollten. Dem habe ich zugestimmt, und bereut habe ich es bis jetzt auf gar keinen Fall! Eine so schöne, malerische Brücke (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20245.png), wie es sie etwas südlich von hier gibt, habe ich daheim in England noch nie gesehen! Nach diesem wundervollen Anblick kehrten wir noch kurz für einige Tage nach Caen zurück (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20247.png), um uns für die darauffolgende Jagd (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20248.png) zu stärken, auf der wir übrigens viel Beute gemacht haben.
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20246.png
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20249.png
1245 - Pub "Zum weinenden Schotten", Exeter:
Bürger: "Ich habe gehört, dass es auf dem Festland nicht gerade so gut aussehen soll, Caen und Angers werden nämlich wieder belagert (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20250.png)."
Wirt: "Na und? Unsere Leute vernaschen die mit Links, wenn die Nachschubtruppen aus Nottingham rechtzeitig eintreffen, erst recht! Die Aragoner oder wie die sich da auch schimpfen haben es vor kurzem bereits zu spüren bekommen. Eine Flotte von denen tauchte auf einmal hier vor der Küste auf, wurde aber gleich von unseren Schiffen versenkt."
Bürger: "H-heißt das denn nicht, dass uns ihre Armee vor der Stadt (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20251.png) bald angreifen wird?!" :scared:
Wirt: "HAHAHA! Die wurden bereits wie kleine Fliegen zerquetscht, vor denen brauchst du keine Angst zu haben." §hehe
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20252.png
1247 - Ein Auszug aus "Die Kunst des Verteidigens" von James Starwell:
[...] Bei der Schlacht (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20253.png), die Anno 1246 bei Angers stattfand, wurden viele der bereits beschriebenen Taktiken angewendet, weswegen man eine zahlenmäßig überlegene Feindesarmee besiegen konnte.
Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten:
1. Konzentriere den Pfeilregen auf die Belagerungsgeräte. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20254.png)
2. Feindliche Kavallerie darf man auch bei Belagerungen nicht unterschätzen. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20255.png)
und die letzte und wichtigste Taktik, die aus letzterer resultiert:
3. Schätze den Holzpfahl und halte ihn in Ehren. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20256.png)
Vor allem die dritte Taktik war meist schlachtentscheidend, und zwar so sehr, dass der Holzpfahl mittlerweile eine psychologisch abschreckende Wirkung besitzt. Leider gilt dies nicht für Kavallerie, die die Pfähle scheinbar mental ausblendet. [...]
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20257.png
1248 - Londoner Palast:
Berater: "Der Entsatzungsangriff lief perfekt, die Nachschubtruppen kamen sogar so gut zurecht, dass die Franzosen bereits am Fliehen waren, als Stephen mit den Truppen aus Caen eintraf."
König Francis: "Hm hm hm... Was sagt eigentlich unser Spion über das Pariser Umland?"
Berater: "Zu viele Feinde (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20259.png), der Angriff muss also leider fürs erste warten. Wenn sie sich aber damit beeilen, wieder eine unserer Festungen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20261.png) zu belagern, können wir bald losziehen, oder sie werden in den Osten verlagert."
König Francis: "Wieso in den Osten?"
Berater: "Polen hat sich mit Dänemark angelegt (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20258.png), das ja mit Frankreich verbündet ist. Wenn sich die Allianzen auf dem Festland weiterhin derartig destabilisieren, könnte das uns zu großem Vorteil gereichen. Wenn wir dann auch noch diese Sache mit dem Freilassen von Feinden zur Imageaufbesserung konsequent durchsetzen..." $ausheck
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20260.png
18. Die Alte Dame in Real.
11.8.: Willian hat Drobny einen Werbevertrag weggeschnappt, das bedeutet Krieg. :o
13.8.:
BL 2. SpT: BvB (6.) - Hertha (1.): 1:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman (37. Bigalke), Cicero, Kacar, Ebert - Willian - Chermiti, Domovchiyski
35. Verletzung de Guzman (Oberschenkelprellung)
76. 1:0 Owomoyela
Chancen: 7:12
Heute haben wir zu wenig aus unseren Möglichkeiten gemacht. Dida, der Torhüter des BvB war aber auch überragend. Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Spiel, bloß nicht mit dem Ergebnis. Zum Glück ist die Verletzung von de Guzman nicht zu schwer, Bigalke konnte seine Chance nicht nutzen, aber er ist ja auch noch ein sehr junger Spund und bracht seine Zeit. Wir hatten nicht nur mehr Chancen, sondern auch fast zweidrittel Ballbesitzt, aber wem nutzt das schon, neuer Tabellenführer ist Schalke, während die Bayern auch ihr zweites Spiel verloren haben.
17.8.:
CL 1. Runde: Hertha - Rapid Wien: 4:2 (2:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Cicero, Kacar, Ebert - Willian - Chermiti, Domovchiyski
8. 1:0 Pehlivan (Eigentor)
31. 2:0 Cicero
35. 2:1 Jelavic
59. 3:1 Domovchiyski (Chermiti)
79. 3:2 Dober
80. 4:2 Willian
Chancen: 13:8
Was für ein Spiel, natürlich sind die vielen Gegentore ärgerlich, besonders, da sie auf individuelle Fehler von Onuoha zurückzuführen sind, und da jetzt Wien im Rückspiel ein 2:0 reicht um weiter zu kommen. Die Fans sind aber auf jeden Fall voll auf ihre Kosten gekommen, so stelle ich mir das im Sturm vor. Bigalke hat, nachdem ich ihn in der Pause ordentlich zusammengestaucht habe, auch gezeigt, dass er Fußball spielen kann.
19.8.: Trochowski wechslt für 7,5 Millionen Euro zur Hertha vom HSV. Praktisch alle Spieler im Verein sind glücklich über diese Verpflichtung. Nun ist das Mittelfeld optimal besetzt.
20.8.:
BL 3. SpT: Hannover (9.) - Hertha (7.): 3:1 (2:3)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Pejcinovic - Bigalke, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski (28. Heinrichs)
25. Verletzung Domovchiyski (Muskelfaserriss)
27. 1:0 Forssell
44. GR Rausch
48. 2:0 Hanke
64. 2:1 Chermiti (Kacar)
88. 2:2 Cicero
90+1 2:3 Chermiti
Chancen: 5:3
Ganz bitteres Spiel für Hannover. Sie waren auch nach dem Platzverweis spielbestimmend und hätten den Sieg verdient gehabt. Erst durch einen glücklichen Elfmeter sind wir wieder ins Spiel gekommen und hatten dann sogar die Moral selbiges zu drehen. Die Verletzung von Domovchiyski ist zum Glück nicht all zu schlimm, er wird nur rund 2 Wochen ausfallen. Ich freue mich über die drei Punkte. Neuer Tabellenführer ist Leverkusen.
22.8.: Trochowski ist der Transfer der Woche. :gratz
24.8.:
CL 1. Runde: Rapid Wien - Hertha: 1:1 (0:1)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Stein - Willian - Chermiti, Heinrichs
16. 0:1 Chermiti
48. 1:1 Jelavic
Chancen: 6:11
Ein schönes Spiel. Nach der Führung, welche eigentlich keine war, da der Ball nicht hinter der Linie war, hatten es die Österreicher natürlich schwer. Und sie hatten es ihrem überragenden Torhüter Payer zu verdanken, dass sie das Spiel am Ende nicht verloren haben. Stein hat auf der linken Seite ein gutes Spiel gemacht. Wir sind jetzt in der Gruppenphase, in einer schweren Gruppe, es geht gegen Real Madrid, sicherlich der Favorit hier, Tottenham, letzte Saison zweiter in der englischen Liga und Dinamo Moskau. Ziel für die Hertha muss wohl, so übel wie dies klingt, Platz drei sein, damit man wenigstens im UEFA-Cup ordentlich Geld machen kann, aber vielleicht geht ja auch mehr. Deutschland hat unglaubliche fünf Vertreter in der Königsklasse.
27.8.:
BL 4. SpT: Hertha (5.) - Wolfsburg (3.): 1:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Heinrichs
45+1 1:0 Heinrichs (William)
Chancen: 9:9
Überragendes Spiel zweier Torhüter, Drobny und Benaglio. Nach den Großchancen gesehen hätte das hier auch 4:4 ausgehen können. Ist es aber nicht und so arbeiten wir uns wieder auf einen CL Platz. Schön auch, dass Heinrichs sich schnell in die Mannschaft integrieren konnte und das Siegtor erzielt hat. Einmal ganz tief durchatmen, dass war kein Spiel für schwache Nerven.
27.8.: Heinrichs gibt einen aus nach seinem ersten Profitor.
27.8.: Friedrich gelingt es den Streit zwischen Willian und Drobny zu schlichten, deshalb ist er mein Kapitän. :)
31.8.: Zusätzliche Einnahmen in Höhe von 1.700.000€ - nette Sache.
31.8.: Chermiti ist zusammen mit Derdiyok Fußballer des Monats August - herzlichen Glückwunsch. :gratz
31.8.: Der Transfermarkt ist geschlossen.
10.9.:
BL 5. SpT: Mainz (9.) - Hertha (7.): 0:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Heinrichs
Chancen: 6:6
Beide Seiten hatten ihre Chancen und hätten den Sieg verdient. Ich rege mich nicht über das Unentschieden gegen den Letzten auf, ich rege mich nicht über die lausige Chancenverwertung auf, ich rege mich einfach über das 0:0 auf. Mist, Mist, Mist - ich dachte, dass könnte ich mir die Saison spaaren. Hoffentlich wird Domovchiyski bald wieder richtig fit, auf ihn kann ich nicht verzichten.
10.9.: Wir brauchen einen neuen Farbkopierer.
14.9.:
CL Gruppe: Hertha - Dinamo Moskau: 1:2 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Heinrichs
50. 0:1 Necid
55. 1:1 Trochowski (Cicero, Ecke)
84. 1:2 Genkov
Chancen: 8:5
Ich will nicht sagen, dass wir jetzt ausgeschieden sind, aber wir haben das leichteste Spiel vergeigt. Was jetzt kommt wird schwerer. Die Russen hatten zwar weniger Chancen, aber die waren hochkarätig. Der Sieg war also nicht unverdient. Jetzt gilt es die nächsten Spiele mit voller Konzentration zu spielen. Tottenham spielte gegen Real unentschieden.
17.9.:
BL 6. SpT: Hertha (5.) - Duisburg (12.): 0:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Heinrichs
Chancen: 2:4
Schon wieder nur ein 0:0 gegen einen Abstiegskandidaten. So kann das nichts werden. Wir müssen uns einfach steigern in der Chancenauswertung und überhaupt in der Kreation von Chancen. Am Ende ein sehr langweiliges Spiel, welches keinen Sieger verdient hat. Und, dass keine Tore gefallen sind, regt mich natürlich besonders auf. Großer Mist ist das, ganz großer.
24.9.:
BL 7. SpT: Stuttgart (15.) - Hertha (6.): 0:3 (0:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski (82. Stein) - Willian - Chermiti, Heinrichs (62. Domovchiyski)
14. 0:1 Heinrichs (Chermiti, Ecke)
20. 0:2 Willian (Cicero, Ecke)
71. 0:3 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 2:12
Einfach überragend. Weshalb nicht immer so. Wir haben den Vfb direkt an die Wand gespielt, waren aus allen Situationen gefählich und haben auch in der Höhe vollkommen verdient gewonnen. Alle drei eingesetzten Stürmer wurden mit 1,0 bewertet. Es trennen uns noch ganze drei Punkte vom ersten Platz, auf welchem sich Schalke breit gemacht hat. Diesen Spielstil müssen wir einfach beibehalten und uns kann niemand aufhalten, niemand. :G
27.9.: Nicu hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen und fällt rund zwei Wochen aus. Naja, das ist wohl nicht weiter schlimm.
28.9.:
CL Gruppe: Tottenham - Hertha: 1:3 (1:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski (85. Stein) - Willian - Chermiti (86. Heinrichs), Domovchiyski
14. 1:0 dos Santos
34. 1:1 Cicero (Kacar)
64. 1:2 Domovchiyski
73. 1:3 Corluca (Eigentor)
Chancen 2:9
Moskau gewinnt überraschend gegen die Galaktischen und steht somit ungeschlagen an der Spitze der Gruppe - wir krallen uns den zweiten Platz nach einem souveränen Spiel. Der erste Erfolg für die Hertha in der CL seit langer Zeit. Als nächstes steht das Spiel gegen Real in Berlin an, sicherlich ein absoluter Karacher und für beide Mannschaften richtungsweisend.
28.9.: Stein hat eine neue Hauptposition gelernt - linker Mittelfeldspieler, so hab ich mir das vorgestellt. :cool:
29.9.: Knapp eine halbe Million an Extraeinnahmen.
30.9.: Friedrich steht in der engeren Wahl zum Fußballer des Monats September, muss sich aber Baumjohann und Farfan geschlagen geben. :(
1.10.: Der Präsident freut sich mal wieder über einen Zeitungsartikel.
1.10.: Die Schweizer Lustenberger und von Bergen wollen mehr Spielen - verständlich, aber bei einem so eingespielten Team, wie es die Hertha ist, wird dies schwer möglich.
1.10.:
BL 8. SpT: Hertha (4.) - HSV (10.): 1:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski (74. Heinrichs)
85. 1:0 Heinrichs (Pejcinovic)
Chancen: 9:7
Meine Einwechslung hat es einfach mal gebracht. Ein gutes Spiel meiner Mannschaft wurde belohnt, auch, wenn es recht spät belohnt wurde. Solche Spiele muss man eben gewinnen, wenn man oben dran bleiben möchte. Pejcinovic war einfach überragend und deshalb hat auch der erstarkte Radjabali-Fardi keine Chance in die Mannschaft zu kommen, aber er wird sicherlich irgendwann soweit sein.
1.10.: Chermiti ist frustiert, weil er lange das Tor nicht mehr getroffen hat.
5.10.:
DFB-Pokal 2. Runde: Hertha - Paderborn: 1:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Radjabali-Fardi, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Lustenberger, Stein - Bigalke - Domovchiyski, Heinrichs
40. 1:0 Heinrichs
Chancen: 10:3
Heute wollte ich mal die jungen Leute ran lassen. Fardi, Lustenberger, Stein, Bialke und Heinrichs, um es namentlich zu machen. Normaler Weise rächt es sich, wenn man Spieler schont, aber nicht heute - wir waren klar überlegen und haben verdient gewonnen, hätten sogar noch ein paar Tore mehr schießen können. So ziehen wir in die nächste Pokalrunde ein, wo wir nach Bochum müssen. Machbar, aber kein Geschenk.
9.10.: Willian hat sich eine Wadenprellung zugezogen und ist verletzt.
15.10.:
BL 9. SpT: Koblenz (12.) - Hertha (3.): 1:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
10. 0:1 de Guzman (Domovchiyski)
58. Cicero scheitert mit einem Elfmeter
Chancen: 4:10
Wir machen noch zu wenig aus unserer Dominaz. Eigentlich ein gutes Spiel, aber mit etwas mehr Konsequenz wären da ein paar Tore mehr drin gewesen. Es kann sich auch mal rächen, wenn man vorne die Dinger nicht macht. Trotzdem freue ich mich natürlich über den Sieg, so kann es gerne weiter gehen, wir haben nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Tabellenführung. :)
15.10.: de Guzman gibt nach seinem ersten Ligator einen aus, alle freuen sich.
15.10.: The Offspring spielen im Olympiastadion und lassen nicht nur gute Musik, sondern auch 40.000€ zurück. ^2^
19.10.:
CL Gruppe: Real - Hertha: 3:4 (3:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
8. 1:0 van Nistelrooy (Elfmeter)
12. 2:0 van Nistelrooy
19. 3:0 van Nistelrooy :mad:
64. 3:1 Kacar (William, Ecke)
65. 3:2 de Guzman (Chermiti) :eek:
83. 3:3 Chermiti §ice
89. 3:4 Willian (Domovchiyski) :p
Chancen: 10:9
WAHNSINN, einfach nur WAHNSINN!!! Ich war nach dem 3:0 schon daran einen Beitrag zu schreiben, welcher meine Mannschaft in Schutz nimmt, weil sie eigentlich nicht so schlecht gespielt hatten bis zu diesem Moment, als das 3:2 gefallen ist, habe ich dann alles gelöscht und jetzt bin ich einfach nur sprchlos. Soetwas hab ich ja noch nie erlebt. Ob sich Real da zu sicher gefühlt hat, ich weiß es nicht. Es ist unglaublich, was so ein Sieg für Emotionen freisetzen kann.
22.10.:
BL 10. SpT: Hertha (3.) - Bayern (9.): 0:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
Chancen: 9:2
Der erste Punkt in meiner Trainerlaufbahn gegen die Bayern, und es hätte mit etwas Glück auch drei sein können. Dann wäre sogar die Tabellenführung drin gewesen, aber so sind wir nur vierter, hinter Werder, Bayer und an der Spitze Schalke. Ich muss aber meiner Mannschaft nochmal ein großes Lob machen, nach der Partie gegen Real gleich wieder so im Bilde zu stehen kann nicht jeder, mir läuft es immer noch kalt den Rücken herunter. Und ach ja, ich hasse 0:0. :mad:
22.10.: Chermiti weiß nicht mehr, was er machen soll, da er den Kasten nicht trifft, das wird schon wieder.
23.10.: de Guzman hat Anpassungsprobleme in der Liga. §motz
26.10.:
DFB-Pokal 3. Runde: Bochum - Hertha: 0:3 (0:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha (46. Radjabali-Fardi), Pejcinovic - de Guzman (46. Bigalke), Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski (46. Heinrichs)
33. 0:1 Yahia (Eigentor)
45. 0:2 Domovchiyski
80. 0:3 Willian
Chancen: 2:9
Pflichtspielsieg. Hab schon in der Halbzeit einige Spieler geschont und jungen eine Chance gegeben. Sie müssen langsam an die Mannschaft herangeführt werden. Nach einigen recht leichten Runden haben wir nun aber ein Hammerlos erwischt - wir müssen nach Gelsenkirchen zum aktuellen Tabellenführer Schalke. Das wird schwer. Eine andere Top-Partie ist Bayer gegen Bayern.
26.10.: Da wir im Pokal besser als erwartet sind, stehen mir weitere 3,6 Millionen Euro zur Verfügung.
29.10.:
BL 11. SpT: Gladbach (13.) - Hertha (4.): 0:4 (0:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha (46. Radjabali-Fardi), Pejcinovic - de Guzman (46. Bigalke), Lustenberger, Kacar, Trochowski (46. Stein) - Willian - Chermiti, Domovchiyski
7. 0:1 Domovchiyski (Chermiti)
12. 0:2 Chermiti (Domovchiyski)
88. 0:3 Domovchiyski (Willian)
90. 0:4 Domovchiyski (Stein, Ecke)
Chancen: 4:8
Ein tolles Spiel. Überragende Chancenauswertung gegen eine desolate Hintermannschaft. Ich konnte mir den Luxus erlauben wieder ein paar junge Spieler ran zu lassen, um sie Erfahrung sammeln zu lassen. Wir sind um einen Platz gestiegen und nun trennen uns nur noch Schalke und Werder von der Tabellenspitze - außerdem haben wir etwas für das Torverhältnis gemacht. Jedoch kommen die wirklich schweren Spiele erst noch, deswegen ist dies eher als Momentaufnahme zu verstehen.
30.10.: Zusätzliche Einnahmen von knapp einer Million, nette Sache.
30.10.: Pejcinovic ist vor Naldo und Gomez Fußballer des Monates Oktober geworden, herzlichen Glückwunsch. :gratz
2.11.:
CL Gruppe: Hertha - Real: 1:2 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
70. 0:1 van Nistelrooy (Elfmeter)
74. 0:2 Kacar (Eigentor)
84. GR Kaka (taktisches Faul)
90. 1:2 Cicero
Chancen: k.A.
Zwei unnötige Tore, erst danach ist meine Mannschaft aufgewacht und hat Fußball gespielt - zu spät. Casillas und der Posten haben eine Überraschung wie im Hinspiel vereitelt. Trotzdem könnte der Anschlusstreffer noch ganz wichtig sein, denn wir liegen im direkten Vergleich mit Real Madrid nun aufgrund der mehr geschossenen Auswärtstore vorn. Tottenham gewinnt gegen Moskau und springt auf den ersten Platz in der Gruppe.
5.11.:
BL 12. SpT: Hertha (3.) - Frankfurt (5.): 0:2 (0:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Lustenberger, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. 0:1 Dedic
40. 0:2 Dedic
Chancen: 9:6
Bittere Niederlage, wir waren spielbestimmend, haben aber keine ordentlichen Chancen kreieren können, geschweige denn Nutzen. Der Traum von der Tabellenführung ist erstmal weg, aber trotzdem sieht es für uns immer noch gut aus, dass muss man mal bemerken dürfen. Imposant an diesem Spieltag war sicherlich der 7:0 Sieg von Hoffenheim über den HSV.
5.11.: Der Präsident ist vollkommen zufieden mit mir.
19. Die Alte Dame marschiert durch die Liga.
9.11.: Willian und ein Spieler aus der zweiten Mannschaft streiten sich.
12.11.: Sky stellt uns Gratisabos zur Verfügung, alle freuen sich.
14.11.: Trochowski plaudert Mannschaftsinterna aus und zahlt dafür 30.000€.
16.11.: Für die EM in Polen und der Ukraine haben sich unter anderem England, Russland und Griechenland nicht qualifiziert. Dabei sind aber meine Freunde aus Israel. Diese treffen in ihrer Gruppe auf Norwegen, die Ukraine und Deutschland. :)
19.11.: Der Präsident ließt Zeitung. §wayne
19.11.: Ab sofort heißt die Haupttribüne "EA Freestyle-Tribüne" und das bringt jährlich knapp 700.000€ ein. Nette Sache.
19.11.:
BL 13. SpT: Schake (1.) - Hertha (3.): 0:2 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Lustenberger, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
62. 0:1 Willian
63. GR Lell
85. 0:2 Willian (Cicero, Ecke)
88. 0:3 Chermiti (Trochowski)
Chancen: 3:9
So einfach fertigt man den Tabellenführer ab. Die Niederlage war sicherlich etwas hoch, aber auf jeden Fall gerecht. Nachdem es in der ersten Mannschaft gar keine echten Chancen gab, und beide Mannschaften nur darauf bedacht waren den Gegentreffer zu verhindern, gingen meine Spieler dannach mit mehr Mut zu Werke. Wir bleiben zwar auf Platz drei, haben aber nur noch zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer, welcher weiterhin Schalke heißt. Ein großes Lob auch an meine Verteidigung und an meinen Torhüter, wir sind zur Zeit das Team mit den wenigsten Gegentoren.
20.11.: Cicero hat sich eine Wadenzerrung zugezogen und ist rund eine Woche verletzt.
22.11.: Ich schicke Ignaz Babatz aus der Reserve in die erste Mannschaft, ein Stürmer mit viel Talent und einer Stärke von 70.
23.11.:
CL Gruppe: Dinamo Moskau - Hertha (5.): 1:3 (1:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Lustenberger, Kacar, Trochowski (15. Stein) - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. Verletzung Trochowski (Leistenzerrung)
23. 0:1 Willian
33. 1:1 Necid
45+2. 1:2 Domovchiyski (Chermiti, Einwurf)
90+2. 1:3 Domovchiyski
Chancen: 2:7
Ganz wichtiges Tor von Domo in der Nachspielzeit, so stehen wir schon jetzt als Gruppenzweiter fest, ein Sieg gegen Tottenham, welche sich wieder gegen Real durchgesetzt haben, würde sogar zum Gruppensieg reichen. Die Galaktischen sind sowieso ganz schwach, und müssen jetzt in Moskau gewinnen, damit sie überhaupt noch den UEFA-Cup erreichen. Damit ist uns auch die Revance für die Hinspielniederlage gelungen.
26.11.:
BL 14. SpT: Hertha (3.) - Freiburg (16.): 0:1 (0:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha (73. Radjabali-Fardi), Pejcinovic - de Guzman, Cicero, Kacar, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski (77. Heinrichs)
52. 0:1 Makiadi
Chancen: 7:6
Wie sagte der Reporter so schön - heute sind wir an der Chancenverwertung gescheitert. Und am gegnerischen Torhüter Pouplin. Ich weiß auch nicht, weshalb wir uns gegen die kleinen so schwer tun. Nun, dass Spiel schnell abhaken und weitermachen, auch wenn Schalke nun schon wieder auf fünf Punkte davongezogen ist.
26.11.: Ich veröffentliche Arbeitsfotos, dies gefällt den Fans. :)
29.11.: Wir erhalten rund eine Million Euro extra.
3.12.:
BL 15. SpT: Bremen (2.) - Hertha (3.): 1:1 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic (69. Radjabali-Fardi) - de Guzman, Lustenberger, Kacar, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
34. 1:0 Marin
63. 1:1 Domovchiyski (Kacar)
Chancen: 2:5
Wieder kein schlechtes Spiel von uns, und mit dem einen Punkt auswärts gegen einen direkten Gegner bin ich auch ganz zufrieden, auch wenn ich mir noch etwas mehr erwünscht habe. Spektakulär natürlich mein Wechselfehler, Fardi sollte für Onuoha kommen, und nicht für Pejcinovic, weil er sich auf der Position des Innenverteidigers einleben soll. Hatte zum Glück keine Konsequenzen.
5.12.: Wir veranstalten eine kleine Feier, um die Stimmung aufzubessern. §5troet
7.12.:
CL Gruppe: Hertha - Tottenham: 1:4 (1:4)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Lustenberger, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Babatz
2. 0:1 Crouch
3. 0:2 Crouch
6. 0:3 Crouch
11. GR King
20. 0:4 Larsson
41. 1:4 Babatz (Chermiti)
Chancen: 5:9
Was für ein Spiel in der ersten Halbzeit. Ein lupenreiner Hattrick in vier Minuten, dürfte auch CL-Geschichte schreiben. Ebenso, dass die Hertha alle Heimspiele verloren hat, und alle Auswärtsspiele gewonnen. Das verärgert vor allem die Fans. Babatz in seinem ersten Pflichtspiel gleich mit dem ersten Tor, und bester Spieler der Hertha, so kann es natürlich weiter gehen. Die Sensation natürlich in Moskau, wo es Dinamo gelingt ein Unentschieden zu halten und somit Real ganz aus dem Wettbewerb zu kugeln. Auch schön, dass wir in jedem Gruppenspiel mindestens ein Tor erzielt haben. Neben der Hertha haben auch Bayer Leverkusen, der FC Bayern, Werder Bremen und Schalke das Achtelfinale der CL erreicht. Fünf deutsche Mannschaften sind also weiter, was für eine Bilanz. Wir treffen dort auf Villareal, noch ein recht einfaches Los, wenn man sieht, was sonst für Kaliber lauern, aber trotzdem wird es schwer genug. Der Knaller ist natürlich ManU gegen Barca.
9.12.: Das Spiel gegen Bielefeld musste wegen Nebels abgesagt werden und wurde auf den 13.12. verschoben.
12.12.: Robin van Persie wird mal nicht Weltfußballer des Jahres, nur dritter, sondern ein gewisser Mario Gomez hohlt sich den Pokal. Herzlichen Glückwunsch. :gratz
13.12.:
BL 16. SpT: Hertha (5.) - Bielefeld (18.): 2:0 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Radjabali-Fardi - Bigalke, Kacar, Cicero, Trochowski - Willian - Domovchiyski, Babatz
44. RK Kamper (angedeuteter Kopfstoß)
66. 1:0 Babatz (Trochowski)
78. 2:0 Willian
Chancen: 10:5
Nachdem einige Stammspieler, wie de Guzman und Pejcinovic sich in ausgesprochen schlechter Form befinden habe ich mich dazu entschlossen der jungen Garde eine Chance zu geben, und sie hat sich nicht schlecht geschlagen. Mehr als ein Pflichtspielsieg war es natürlich nicht, aber immerhin sind wir damit auf Platz 2 geklettert. Schalke hat die Herbsmeisterschaft indes schon sicher.
13.12.: Babatz erzielt sein erstes Tor in der Bundesliga und gibt einen aus. :)
17.12.:
BL 17. SpT: Leverkusen (5.) - Hertha (2.): 0:1 (0:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Radjabali-Fardi - Bigalke, Kacar, Cicero, Trochowski - Willian - Domovchiyski, Chermiti
17. 0:1 Bigalke
Chancen: 3:6
Es freut mich, dass so ein junger Spieler wie Bigalke den einzigen und entscheidenden Treffer landen konnte. Die Hinserie ist schon vorbei, und wenn Schalke so weiter spielt werden sie wohl kaum aufzuhalten sein. Radjabali-Fardi ist in der Elf des Tages. Hoffenheim hat auch eine beeindruckende Siegesserie gestartet und steht hinter uns nun schon auf Platz 3. Die Hertha hat mit Abstand die beste Abwehr der Liga, nur 8 Gegentore in 17. Spielen ist spitze, wenn es doch nur auch so in der CL laufen würde, da haben wir nämlich mächtig kassiert.
17.12.: Die Mannschaft genießt einen Abend in der Sauna, manche sind sogar nackt. :eek:
17.12.: Nach der Sauna gibt Bigalke noch einen aus, weil er sein erstes Profitor erzielt hat, alle freuen sich.
17.12.: Wir ziehen die Option bei Friedrich und begeben uns in Vertragsverhandlungen mit Lustenberger, Domovchiyski, Kacar, Pejcinovic und Chermiti.
17.12.: Nicu und Maniche sollen verkauft werden und ich versuche sie auf den Transfermarkt zu bringen, aber besonders Maniche weigert sich einfach. §cry
18.12.: Meine Mannschaftsführung findet Anklang. :cool:
20.12.: Weitere Verhandlungen mit Lustenberger, Kacar, Pejcinovic und Domovchiyski.
20.12.: Die Verträge mit Lustenberger, Kacar, Pejcinovic, Domovchiyski und Chermiti wurden verlängert. §ice
20.12.: Weihnachtsfeier.
24.12.: Frohe Weihnachten.
27.12.: Cicero ist im defensiven Mittelfeld "Internationale Klasse".
28.12.: Domovchiyski ist "Internationale Klasse".
29.12.: Cicero zieht sich eine Innenbanddehnung zu und ist rund 14 Tage verletzt.
30.12.: Zusätzliche Einnahmen in Höhe von 1.430.000€
31.12.: Ab sofort heißt die Gegentribüne "EA SPORTS-Tribüne" - natürlich nur gegen entsprechendes Entgeld.
31.12.: Ein paar junge Talente in Rio haben mal wieder die Scheiben eingeschossen und einen Sachschaden verursacht. Mir sind die 5000€ egal, aber es sollten sich langsam wirklich mal Talente in meinem teuren Jugendcamp einfinden. :o
1.1.: Trainingslager auf Mallorca. ^2^
1.1.: Hora, ein Riesentalent aus der zweiten Mannschaft, wird bis zum Saisonende nach Paderborn ausgeliehen.
1.1.: Mainz will Radjabali-Fardi kaufen, für 3,8 Millionen Euro, wir lehnen sofort ab.
1.1.: Fanartikel wurden verschenkt. An liebe Kinder in China. Die Gelben von heute sind die Zuschauer von morgen. §lehrer
1.1.: Lustenberger, von Bergen, Nicu und Maniche wollen mehr spielen, aber bestenfalls Lustenberger darf sich Hoffnungen machen.
5.1.: Heinrichs zieht sich eine Muskelverhärtung zu und ist somit leicht verletzt.
6.1.: Onuoha zieht sich einen Kapselriss im Knie zu und fällt rund zwei Wochen aus.
10.1.: Bestürtzt merke ich, dass Radjabali-Fardi eine festgeschriebene Ablösesumme von 4,2 Millionen hat - er ist jetzt schon deutlich mehr wert. :(
11.1.: Ich verschiebe Hartmann in die erste Mannschaft, nachdem er angefragt hat.
11.1.:
Pokal Viertelfinale: Schalke - Hertha: 0:3 (0:2)
Drobny - Friedrich, von Bergen (85. Radjabali-Fardi), Pejcinovic - de Guzman, Lustenberger, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
2. 0:1 von Bergen (Trochowski, Ecke)
45+1. 0:2 Trochowski (Chermiti)
49. 0:3 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 6:10
Ein auch in der höhe vollkommen verdienter Sieg. Es hat sich ausgezahlt die Standartsituationen neu zu besetzten, dass lässt sich schon jetzt feststellen. Wir hatten eine ganze reihe hochkarätiger Chancen. Schalke scheint uns zu liegen. So tanzen wir weiter auf drei Hochzeiten und müssen als nächstes in Hoffenheim ran. Bayern ist gegen Bayer ausgeschieden und kann somit nicht schon wieder den Pokal gewinnen.
11.1.: Durch den Sieg erhalten wir knapp fünf Millionen Euro.
12.1.: Hora wird bis zum Saisonende nach Paderborn ausgeliehen.
13.1.: Heinrichs wird erstmal wieder in die Reserve verschoben.
14.1.:
BL 18. SpT: Hoffenheim (3.) - Hertha (2.): 0:1 (0:1)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Pejcinovic - de Guzman (74. Bigalke), Kacar, Lustenberger, Trochowski - Willian - Domovchiyski (84. Babatz), Chermiti
36. 0:1 Domovchiyski (Trochowski)
Chancen: 6:10
Am Ende musste ich mehr zittern, als mir lieb war, denn die Mannschaft stellte ab der sechzigsten Minute geschlossen das mitspielen ein. Es war aber aufgrund der überragenden Zeit davor doch ein verdienter Sieg. Somit kommen wir auf vier Punkte an Schalke heran und halten gleichzeitig die Hoffenheimer auf Abstand. Drei Herthaner, Pejcinovic, Trochowski und von Bergen waren in der Elf des Tages.
15.1.: Radjabali-Fardi wechselt nach Duisburg, irgendwann werd ich ihn mir zurückholen. Ach ja, wir bekommen noch 4,2 Millionen, aber der Verlust ist trotzdem riesig. §wall
15.1.: Ballack wechselt von Chelsea zu Liverpool - zur mir wollte er ja nicht. :o
15.1.: von Bergen wird vom Kicker zum prominentesten Spieler ohne sichere Zukunft gewählt, aber vielleicht lässt sich da noch was machen.
18.1.: Pejcinovic hat sich Adduktorenbeschwerden zugezogen und fällt rund eine Woche aus, gerade jetzt, wo Fardi nicht mehr da ist.
21.1.:
BL 19. SpT: Hertha (3.) - BvB (2.): 4:0 (2:0)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Stein - de Guzman (48. Bigalke), Kacar, Lustenberger (57. Hartmann), Trochowski - Willian - Domovchiyski, Chermiti
1. 1:0 Domovchiyski (Chermiti)
31. 2:0 Willian (Chermiti)
77. 3:0 Chermiti (Domovchiyski, Ecke)
90+2. 4:0 Willian
Chancen: 11:4
Jetzt bloß nicht übermütig werden. Das war ein richtig gutes Spiel und wir haben den Fans etwas geboten. Besonders im offensiven Mittelfeld harmonierten sie prächtig. Auch Stein hat sich als LOV perfekt eingefunden. So kann es einfach weitergehen.
21.1.: Trochowski hat mal wieder Mannschaftsinterna ausgeplaudert und zahlt dafür 40.000€.
21.1.: Hartmann bedankt sich dafür, dass er einen Einsatz hatte, artiger Spieler.
25.1.:
BL 20. SpT: Hertha (2.) - Hannover (9.): 2:1 (0:1)
Drobny - Friedrich, von Bergen, Pejcinovic - de Guzman, Lustenberger, Hartmann, Trochowski - Willian - Domovchiyski, Chermiti
17. 0:1 Forssel
60. 1:1 Hartmann
63. 2:1 Eggimann (Eigentor)
Absolut pomadig. 87 Minuten hat nur Drobny und Hannover gespielt, in dem Rest der Zeit haben sich die Herthaner auch mal überlegt mitzuspielen. Der Sieg war reines Glück und absolut unverdient - eines der schlechtesten Spiele der letzten Zeit, wenn nicht das schlechteste Spiel überhaupt. Wir haben zwar jetzt fünf Siege in Folge in der Liga, aber der war einfach nur unverdient. Darüber tröstet auch das schöne Tor von Hartmann nicht hinweg.
25.1.: Hartmann gibt einen aus.
28.1.:
BL 21. SpT: Wolfsburg (6.) - Hertha (2.): 0:2 (0:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic (84. Stein) - de Guzman (87. Bigalke), Kacar, Cicero, Trochowski - Willian - Domovchiyski (85. Babatz), Chermiti
40. 0:1 Willian (Trochowski, Ecke)
70. 0:2 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 6:15
Die ersten 40 Minuten haben sie da weiter gemacht, wo sie gegen Hannover 96 aufgehört hatten, sie haben Scheiße gespielt - aber dann sah man, dass es doch geht und sie haben richtig aufgedreht. Wären diese Schwankungen nicht, dann könnte man glatt von einer überragenden Mannschaft sprechen, so ist es eben eine Mannschaft, die manchmal überragt.
28.1.: Aus einem undefinierlichen Grund verlängert sich der Vertrag von Chermiti um ein Jahr.
29.1.: Der Präsident ließt man wieder Zeitung, was macht der eigentlich sonst?
29.1.: Willian findet sich gut zurecht und wird noch besser.
29.1.: Kacar zieht sich einen Zehenbruch zu und fällt rund drei Wochen aus, eine wirklich schlechte Nachricht.
31.1.: Der ehemalige Herthaner Raffael konnte sich bei Juve nicht durchsetzen und wechselt zu Hannover, Kießling wechselt zu Arsenal und dann ist der Transfermarkt geschlossen.
31.1.: Arne Friedrich wird zum Fußballer des Monats Januar gewählt und setzt sich gegen Friend und Domovchiyski durch. :gratz
4.2.:
BL 21. SpT: Hertha (2.) - Mainz (13.): 3:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic (73. Stein) - de Guzman (69. Bigalke), Hartmann, Cicero, Trochowski - Willian - Domovchiyski, Chermiti (70. Babatz)
7. 1:0 Domovchiyski (Willian)
65. 2:0 Onuoha (Trochowski, Ecke)
79. 3:0 Babatz (Hartmann)
Chancen: 8:4
Ein verdienter Sieg überzeugend spielender Herthaner. So stelle ich mir das vor. Mainz ist nun wirklich eine schwache Mannschaft, aber auch gegen die muss man erstmal gewinnen. Wie dem auch sei, nach diesem Spiel stehen wir seit langem mal wieder an der Tabellenspitze und haben den dritten, die Bayern, schon 10 Punkte hinter uns. Es läuft einfach perfekt.
4.2.: Auch der Vertrag von Trochowski verlängert sich - nicht, dass ich etwas dagegen hätte, aber es ist schon verwunderlich, was auf einem solchen Blatt Papier alles stehen kann.
11.2.:
BL 21. SpT: Duisburg (18.) - Hertha (1.): 1:2 (0:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic (47. Stein) - de Guzman (78. Bigalke), Lustenberger, Cicero, Trochowski - Willian - Domovchiyski (62. Babatz), Chermiti
41. 0:1 Chermiti (Trochowski, Ecke)
45. 0:2 Domovchiyski
80. 1:2 Schieber
Chancen: 2:9
Spieler des Spiels war, dreimal dürft ihr raten, Radjabali-Fardi, wie mich das aufregt, wie mich das aufregt - man, man, man, da vergisst man fast, dass man mal wieder drei Punkte eingefahren hat und vollkommen überlegen war, ich sage nur Radja,... halt, 70% Ballbesitz. Wir bleiben natürlich an der Tabellenspitze, jetzt schon mit vier Punkten Vorsprung, und Duisburg im Keller. Aber ich will meinen Radja wieder haben. :mad:
11.2.: Man will mir eine Versicherung andrehen, aber nicht mit mir.
11.2.: Auch der Vertrag von Pejcinovic verlängert sich. :dnuhr:
15.2.:
CL Achtelfinale: Hertha - Villareal: 1:2 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Lustenberger, Cicero, Trochowski - Willian - Domovchiyski, Chermiti
31. GR Cicero (unsportliches Verhalten)
37. 1:0 Onuoha (Ecke)
55. 1:1 Lorente
62. 1:2 Onuoha (Eigentor)
Chancen: 5:4
Da lief so alles falsch, was falschlaufen konnte. Zuerst die gelb-rote Karte, dann ein Eigentor. Einfach ärgerlich. Natürlich ist noch nicht alles verloren, da Villareal sich auch nicht gerade übermäßig stark präsentiert hat, aber zwei Tore im Rückspiel zu erzielen ist schon eine schwere Aufgabe, nicht unmöglich, aber schwer. Ich weiß einfach nicht, was heute los war, schon der Platzverweis war sehr überflüssig, und Lustenberger dann noch mit einer Tätlichkeit, sie waren wohl einfach übermotiviert.
18.2.:
BL 21. SpT: Hertha (1.) - Stuttgart (10.): 1:2 (0:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic (65. Stein) - de Guzman, Kacar, Cicero, Trochowski - Willian - Domovchiyski, Chermiti
15. 1:0 Chermiti
26. 2:0 Domovchiyski
34. 2:1 Pogrebnyak
64. Verletzung Pejcinovic (Außenbanddehnung)
74. 3:1 Domovchiyski (Ecke)
Chancen: 11:7
Langsam wird mir das in der Liga suspekt. Sind wir einfach so stark, oder haben wir soviel Glück, ich weiß es nicht, aber fest steht, dass wir schon wieder gewonnen haben. Kein überragendes Spiel, aber das macht ja nichts, wenn man drei Punkte hat.
18.2.: Der Präsident macht, na, wer hats erraten, er ließt Zeitung.
18.2.: Stein hat sich auf der Position als linker Verteidiger zurechgefunden, schöne Sache.
22.2.:
CL Achtelfinale: Villareal - Hertha: 2:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Stein - Bigalke, Kacar, Lustenberger, Trochowski - Willian - Domovchiyski, Chermiti
9. 1:0 Pereira
60. 2:0 Pereira
Chancen: 8:4
Die Überraschung blieb aus, wir sind draußen. Nunja, kein unerfolgreiches Jahr in der Königsklasse, aber etwas mehr hätte ich mir schon erwünscht. Jetzt gilt es die ganze Konzentration auf die Liga zu lenken. Da kann man noch viel gewinnen, oder aber verlieren. Von den deutschen Vertretern hat es nur Schalke geschafft weiter zu kommen, etwas schade, wenn man bedenkt, dass fünf Mannschaften die Chancen hatten.
20. Die Alte Dame meistert sich.
24.2.: Ich verhandel mit ein paar Werbepartnern über die Plakatierung der Banden. Bis jetzt stand da immer nur "World of Ugly - ihr Ticket ins Paradis", aber das hat auf dauer zu wenig Einnahmen gebracht, und da die Agentur, welche diese Aufgabe eigentlich übernehmen sollte, im Dauerstreik ist, bleibt es mal wieder an mir hängen.
25.2.:
BL 25. SpT: HSV (11.) - Hertha (1.): 1:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Stein - de Guzman, Kacar (36. Hartmann), Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
5. 1:0 Tavares (Elfmeter)
33. Verletzung Kacar (Jochbeinbruch)
Chancen: 6:8
Endlich mal wieder eine Niederlage, so richtig verdient war sie zwar nicht, denn nach Ecken hatten wir etliche Chancen, aber was will man machen. Die Verletzung von Kacar, schon wieder, ist natürlich bitter. Da Schalke gegen Wolfsburg mit 1:5 untergeht, behalten wir unsere Tabellenführung locker und haben weiter vier Punkte Vorsprung. Noch neun Spieltage stehen an, kann Hertha nach über 70 Jahren wieder einmal die Schale in die Hauptstadt holen?
25.2.: Der Kicker ernennt die Hertha zum erfolgreichsten Team des Winters - vollkommen zurecht.
29.2.:
DFB-Pokal Halbfinale: Hoffenheim - Hertha: 0:1 (0:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Stein - de Guzman, Maniche, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
59. 0:1 Trochowski (Elfmeter)
Chancen: k.a. (aber die Hoffenheimer hatten ein paar, wir wenige)
Und damit stehen wir im Finale, wo wir auf Bayer Leverkusen treffen. Insgesamt war es ein ganz schwaches Spiel von beiden Mannschaften, besonders von uns. Man musste sich schon wundern, wie wir überhaupt bis hier hin gekommen sind. Nun aber freut sich ganz Berlin auf eine Pokalschlacht am Ende der Saison. Maniche konnte nicht wirklich ein Ausrufezeichen setzen und kann somit nicht mit einer Verlängerung seines Vertrages rechnen.
29.2.: Durch den Pokalerfolg erhalten wir weit über fünf Millionen Euro an Extraeinnahmen.
29.2.: Mein Assistent meint, dass die Ferien zu kurz für die Spieler waren, sie werden nicht fürs auf der Couch sitzen bezahlt, sie waren lang genug.
2.3.: Ein paar Jungspieler erhalten einen Vertrag für die zweite Mannschaft.
3.3.: Wir ziehen die Option bei von Bergen, er bleibt uns also noch etwas erhalten. Guter Kerl auf der Bank.
3.3.:
BL 26. SpT: Hertha (1.) - Koblenz (14.): 1:0 (2:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Stein - de Guzman, Hartmann, Cicero, Trochowski - Willian (50. Bigalke) - Chermiti, Domovchiyski (58. Babatz)
14. Trochowski scheitert mit einem Elfmeter
17. RK Raitaka (Ellenbogenstoß)
37. 1:0 Domovchiyski (Willian)
45. 2:0 Cicero (Trochowski)
63. Trochowski scheitert mit einem Elfmeter
Chancen: 13:6
Ein Plichtsieg, der hätte höher ausfallen können, wenn Trochowski seine Chancen genutzt hätte. Ich bin aber trotzdem zufrieden, so abgeklärt muss sich ein Tabellenführer präsentieren. Stein und Bigalke waren in der Elf des Tages Schalke putzt im vobeigehen Werder Bremen an der Weser weg und gewinnt gegen die zweibeste Abwehr der Liga mit 7:0. Das ist schon eine Kampfansage, aber wenn wir konzentiert weiterspielen, sieht es immer noch gut für uns aus.
7.3.: Pejcinovic ist wieder fit. :)
10.3.:
BL 27. SpT: Bayern (3.) - Hertha (1.): 1:2 (1:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Stein - de Guzman, Lustenberger, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. 0:1 Chermiti (Domovchiyski)
26. 1:1 Muntari
82. 1:2 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 6:7
Mein erster Sieg gegen die Bayern, und dann gleich in der Allianzarena in einem wirklich guten Spiel. Etwas bitter ist die Niederlage für die Bayern schon, denn sie hatten durchaus gute Chancen, aber das interessiert ja keinen mehr nach dem Spiel. Da Schalke gegen Hoffenheim nur ein Remis heraus hohlt, haben wir jetzt sechs Punkte Vorsprung. Gute Sache das.
15.3.: Deutschland krallt sich in der Fünf-Jahres-Wertung Spanien und ist nun auf Platz 2.
17.3.: Kacar ist wieder fit.
17.3.:
BL 28. SpT: Hertha (1.) - Gladbach (9.): 3:2 (1:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha (8. von Bergen), Stein - de Guzman, Lustenberger, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
7. Verletzung Onuoha (Oberschenkelprellung)
17. 0:1 Cicero (Eigentor)
22. 1:1 Lustenberger (Willian)
32. 1:2 Bradley
61. 2:2 Cicero (Freistoß)
68. 3:2 Lustenberger
Chancen: 10:2
Tolle Moral meiner Mannschaft, zweimal in Rückstand geraten und sich zwei mal wieder heran gekämpft. Am Ende sogar den Sieg geholt. Das Chancenverhältnis zeigt es, dieser war hochverdient. Lustenberger mit ein paar wirklich schönen Weitschüssen, der Junge empfielt sich für mehr. Da Leverkusen gegen Schalke 1:1 ausgeht, haben wir nun schon acht Punkte Vorsprung, langsam glaube ich selber daran.
20.3.: Ein befreundeter Journalist liefert mir Informationen über Spieler aus Kroatien.
23.3.: Ebert zieht sich eine Innenbanddehnung zu und fällt rund zwei Wochen aus.
24.3.: Ich habe das Gefühl, dass uns alle guten Jugendspieler aufgrund diverser Konflikte abhanden kommen, dass ist nicht gut. Außerdem ist die Klimaanlage des Mannschaftsbusses mal wieder defekt. Sollen doch alle mit ihrem Privatauto/Jet zum Spiel kommen.
30.3.: Zusätzliche Einnahmen in Höhe von rund 350.000 Euro.
31.3.:
BL 29. SpT: Frankfurt (8.) - Hertha (1.): 0:2 (0:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Lustenberger, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
28. 0:1 Chermiti
85. 0:2 William (Onuoha)
Chancen: 2:13
Das die Abwehr der Frankfurter die zweitbeste der Liga ist, hat man heute nicht gesehen, sie stolperte von einer Verlegenheit in die nächste. Wir müssen lediglich noch etwas an unserer Chancenauswertung arbeiten, sonst war das perfekt. Onuoha und Friedrich befinden sich in der Elf des Tages. Es sieht einfach immer besser aus für uns, Meisterschaft wir kommen.
31.3.: Der Präsident ließt Zeitung. Und ließt und ließt und ließt.
1.4.: Wir erhalten Insiderinformationen über die Topspieler von den Farör Inseln. :D
1.4.: Nicu, von Bergen und Maniche sind unzufrieden und wollen mehr spielen.
1.4.: Wir nehmen Vertragsverhandlungen mit Andreas Beck von Hoffenheim auf.
3.4.: Andreas Beck wechselt zum Saisonende zur Hertha, ablösefrei versteht sich.
7.4.: Nach Analyse des Kickers werden wir Meister.
7.4.:
BL 30. SpT: Hertha (1.) - Schalke (2.): 1:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Lustenberger, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
57. Willian (Trochowski)
Chancen: 4:8
Wieder ein Sieg gegen Schalke, und der dürfte vorentscheident gewesen sein. Von 12 möglichen Punkten müssen wir gerade mal zwei holen um Meister zu werden, sollte Schalke auch nur ein Spiel nicht gewinnen, war es das auch. Verdient haben wir den Sieg heute aber nicht. Die Gelsenkirchener waren klar besser und hatten eine vielzahl guter Chancen, wir haben wenigstens die wenigen, welche wir uns erarbeitet hatten, genutzt. Pejcinovic ist in der Elf des Tages.
14.4.:
BL 31. SpT: Freiburg (14.) - Hertha (1.): 1:2 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Kacar, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
13. 1:0 Schuster (Elfmeter)
50. 1:1 Trochowski
65. 1:2 Trochowski (Elfmeter)
Chancen: 4:10
Scheinbar war nur Trochowski am Gewinn der Meisterschaft interessiert. Jedoch kann ich damit leben, solange sie am Ende trotzdem rum kommt. So richtig nach feiern ist mir nicht zumute, da es sich schon lange abgezeichnet hatte. Trotzdem freue ich mich natürlich. Jetzt gilt es auch das Double perfekt zu machen. Das ist noch mal eine große Herausforderung.
14.4.: Trochowski ist scheinbar durch die Meisterschaft etwas verwirrt und der Meinung, erst im letzten Spiel sein erstes Ligator für die Hertha erzielt zu haben. Dieser Lappsus kommt bei der allgemeinen Feierlaune gut an.
18.4.: Arne Friedrich möchte wissen, ob für seine Position Verstärkung geplant ist, da Beck sicher kommt, kann ich ihm mit ja antworten, was ihn erstaunlicher Weise shockt.
21.4.:
BL 32. SpT: Hertha (1.) - Bremen (7.): 0:1 (0:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Kacar, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
24. Frings (Elfmeter)
Chancen: 6:6
Nunja, die Meisterschaft ist sicher, weshalb also noch Fußball spielen? Etwas schade, dass die Mannschaft heute keine Lust hatte, besonders für die Fans. Bremen hat mit dem Sieg hingegen gute Chancen sogar noch die CL zu erreichen.
21.4.: Arne Friedrich schlichtet mal wieder einen Streit. :gratz
21.4.: Domovchiyski reichen anscheinend sechzehn Saisontore nicht, er will mehr.
28.4.:
BL 33. SpT: Bielefeld (17.) - Hertha (1.): 0:4 (0:2)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Kacar, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
3. 0:1 Willian (Chermiti, Ecke)
11. 0:2 Domovchiyski
70. 0:3 de Guzman
80. 0:4 Domovchiyski (Friedrich)
Chancen: 4:13
Da haben die Herthaner noch mal gezeigt, was sie können. Ein schöner Erfolg und somit stehen Bielefeld und die blöden Duisburger als Absteiger fest. Spannend ist der Kampf um Platz drei, vier Mannschaften, Bayern, Hoffenheim, Werder und Leverkusen trennt nur einen Punkt - wer wird sich die CL holen?
28.4.: Unser Sponsor ist zufrieden mit der Außendarstellung des Teams und gibt uns knapp eine weitere Million zur Verfügung.
30.4.: Paderborn will Hora gern kaufen, aber wir lehnen ab und bekommen ihn somit zurück nach der Leihe.
30.4.: Die DFL teilt uns mit, dass wir wohl die Lizenz ohne Auflagen erhalten werden, was keine große Überraschung ist.
2.5.: Lustenberger möchte wissen, ob für das Mittelfeld Verstärkungen geplant sind, ich sage einfach mal ja, was ihn ziemlich ärgert.
5.5.:
BL 34. SpT: Hertha (1.) - Leverkusen (6.): 2:1 (0:1)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Kacar, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
9. 0:1 Helmes
74. 1:1 Trochowski (Elfmeter)
75. 2:1 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 8:4
Am Ende dann doch ein verdienter Sieg, wenn er auch zeitweilig im Gefahr war. Im Pokalfinale wäre ich mit dem gleichen Ergebnis hochzufrieden. Der letzte Spieltag änderte faktisch gar nichts an der Tabelle, Bayern und Hoffenheim kommen, neben uns und Schalke, in die CL, Bremen und Leverkusen erreichen zumindest den UEFA-Cup. Mainz muss in die Relegantion.
5.5.: Carlos Eduardo wurde Spieler der Saison, knapp vor Chermiti. :gratz
5.5.: Wir wollen Radja wiederhaben und bieten 8,25 Millionen für ihn an Duisburg.
5.5.: In der Elf des Jahres sind die Herthaner Onuoha und Pejcinovic vertreten - herzlichen Glückwunsch. :gratz
5.5.: Hertha BSC war die Überraschungsmannschaft des Jahres. :eek:
5.5.: Eine riesige Feier vor Milliarden, na fast, von Zuschauern in Berlin zur Meisterschaft. §ice
6.5.: Drobny wurde Torwart der Saison, auch hierzu herzlichen Glückwunsch. :)
6.5.: Gomez holte sich mit 28 Toren die Kanone, Domovchiyski war mit 19 Treffern auch nicht schlecht.
7.5.: Duisburg hat das Angebot für Radjabli-Fardi angenommen und wir treten mit dem Spieler in Verhandlungen.
7.5.: Kacar zieht sich eine Wadenzerrung zu und fällt rund eine Woche aus.
8.5.: Onuoha und Friedrich sind, laut Kicker, "Internationale Klasse" - find ich auch. ^2^
8.5.: Radjabali-Fardi kommt wieder zu uns. §ice
9.5.: Trochowski ist "Internationale Klasse"
12.5.:
Pokalfinale: Hertha - Leverkusen: 1:0 (1:0)
Drobny - Friedrich, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Kacar, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
19. 1:0 Chermiti (Willian)
Chancen: 7:7
In der ersten Halbzeit waren wir richtig gut, haben den Ball laufen lassen, dass Spiel kontrolliert und uns Chancen erarbeitet. Doch dann hatten meine Spieler zusehens Angst vor dem eigenen Erfolg, da mussten Bälle von der Linie geschlagen werden und man zitterte sich von einer Leverkusener Chance zur nächsten. Das darf so nicht sein. Jedoch auch egal, wir haben das Double an die Spree geholt, lasst uns feiern. :tanz:
15.5.: Cicero ist "Internationale Klasse".
16.5.: Auch Domovchiyski ist "Internationale Klasse".
16.5.: Kacar möchte unbedingt die Rückennummer 9, ich habe zwar was dagegen, möchte aber auch kein Spielverderber sein.
21.5.: Die Spieler können in den Urlaub.
29.5.: Zusätzliche Einnahmen von rund 600.000€.
5.6.: Hernanes wechselt für 12 Millionen Euro von Sao Paulo zur Hertha.
Die Fakten:
Das Spiel: Shattered Union
Nation: Europäische Union
Schwierigkeitsgrad: Leicht
___________
1. Die erste Schlacht von vielen.
http://www.scubb.com/images/products/PC%20shattered%20union_box.jpg
Düstere Zeiten sind über die USA hereingebrochen. Die öffentliche Gewalt nahm, nach einer umstrittenen Wahl 2008, sprunghaft zu. Anschläge und Terror regierten das Land der Freiheit. Politiker wurden auf offener Straße erschossen. Angst und Schrecken machte sich breit. Niemand fühlte sich mehr sicher. Der Höhepunkt schien 2012 gekommen zu sein, als der Präsident die Auszählung der Stimmen stoppte und sich mit Hilfe des Patriot Actes eine weitere Amtszeit beschaffte. China, Russland und besonders die EU legten schweren Protest ein, konnten die Entscheidung aber nicht ändern. Silvester 2012, ein großer Empfang im Weißen Haus, ein Lichtblick, bis zu diesem historischen und gleichzeitig grausamen Moment. Eine schmützige Bombe, wer oder warum wird wohl immer unklar bleiben, wurde gezündet. Mit einem Schlag war alles anders. Hunderttausende Tote, keinen Präsidenten, ein großteil der Senatoren, oberen Richter und politischen Würdenträger schlagartig ausgelöscht. Ratlosigkeit, die ganze Nation war geschockt - und dann geschah, was keiner für Möglich gehalten hatte, die Vereinigten Staaten zerfielen in ihre Einzelteile. Zuerst erklärte sich Texas für unabhängig, dann Californien, schon bald gab es die USA nicht mehr, zerfallen in sechs größere Fraktionen, welche um die Macht stritten. In diesem Moment fasst die EU, an ihrer Spitze das Vereinigte Königreich, Italien und Frankreich, andere Staaten waren zum Teil dagegen, den Entschluss zu intervenieren. Eine gemeinsame Armee wurde aufgestellt und landete an der Ostküste, im zerstörten Washington. Ihr Ziel: Die Wiedervereinigung der Vereinigten Staaten, dass Abhalten von demokratischen Wahlen und der Schutz der Zivilbevölkerung. Doch nur mit der Feder lässt sich dieser Konflikt nicht lösen. Primäres Ziel ist die Ostküste zu erobern, um von dort aus nach westen vorzustoßen. Als erstes gilt es Carolina zu erobern, ohne dabei Washington preiszugeben. Die Armee der EU setzt dabei, anders als die Splitterstaaten der USA, vor allem auf die Luft- und Panzerwaffe, und nicht auf Infanterie und Artillerie.
http://upload.worldofplayers.de/files4/6KYqf3eYnXiY01.jpg
Der Einmarsch in Carolina verlief recht reibungslos. Es gab nahezu keine Verluste, der Feind konzentrierte sich bei der Verteidigung nicht auf einen Punkt, sondern verteilte sich über das weite Land. Obwohl unsere Truppen logistische Schwierigkeiten hatten, gelang es doch immer wieder in den entscheidenden Gefechten eine Überzahl herzustellen und die Luftwaffe mischte den Feind ordentlich auf. Ärgerlich jedoch, dass das amerikanische Volk nicht hinter unseren Bemühungen steht und uns unterstützt. Es gab sogar bewaffnete Milizen in nicht unerheblicher Zahl, welche sich uns entgegenstellten. Natürlich waren sie keine ernste Bedrohung, aber unsere Mission ist das Volk zu befreien, nicht es gegen uns aufzubringen.
Überlegene europäische Truppen zerstreuen die Gegenwehr. (http://upload.worldofplayers.de/files4/n02.jpg)
Am Ende ein klarer Sieg. (http://upload.worldofplayers.de/files4/Px1oJCshI8dHbLpTD03.jpg)
Doch zu unserem Leidwesen wurden wir noch in der selben Woche von der New England Alliance angegriffen. Eine Fraktion, welche im Nord-Osten der USA angesiedelt ist. Sie setzten vor allem auf Artillerie und Luftwaffe und landeten einen verheerenden Erstschlag. Helikopter wurden abgeschossen, Aufklärungstrupps abgefangen und auch sonst traf es einige Truppenteile hart. Doch wir schlugen härter zurück. Ihre Divisionen wurden mit nur einem Schlag zerstaubt. Da sich ihre Armee sehr weit vorgewagt hatte, lief sie direkt in unser Feuer. Leider gelang es nicht ihren Luftwaffenstützpunkt zu erobern, bevor sie ihre Bomber und Jäger abziehen konnten. Eine weitere siegreiche Schlacht für die vereinigten Truppen der EU, auch, wenn sie teuer erkauft wurde.
Die Truppen treffen aufeinander. (http://upload.worldofplayers.de/files4/i7mUJa9SkfIf88I5g04.jpg)
Ein teuerer Sieg. (http://upload.worldofplayers.de/files4/7iG4PJg05.jpg)
2. Lasst euch nicht blenden von dem Glanz, der aus dem Westen kommt.
Eine neue Waffe, vor der alle Staaten Amerikas zittern, hat das Schlachtfeld betreten, der Goliath (http://screenshot.xfire.com/screenshot/natural/eed5cc07b66505d75f6deb4111b0dd2d472f1322.png). Die Vollendung von Feuerkraft, Präzision und Effektivität. Entwickelt in Deutschland, hergestellt in Rumänien, getestet in den Krisengebieten auf der Erde und eingesetzt in den USA. Stärkere Panzerung als der Abrahams, ein Turm mit zwei 120-mm Glattrohrkanonen und diverse technische Neuerungen, wie hydraulische Waffenführanlage, EMES 15, Gasturbine, und so weiter. Nachteile: keine nennenswerten. In den bisherigen Gefechten gelang es dem Feind keinen einzigen abzuschießen. Da die Flotte der Vereinigten Staaten nahzu gefechtsunfähig ist, aufgrund diverser logistischer und organisatorischer Probleme, stellt auch die Überführung an die Ostküste keine große Herrausforderung dar. Da die Eurocopter EC "Tiger" in den Gefechten zum Teil große Verluste hinnehmen mussten, man auch sonst der Luftwaffe unterlegen ist und schlechte Erfahrung mit der Artillerie gemacht hat, liegt nun die Hoffung der Europäischen Union in dieser Wunderwaffe, welche mittelfristig den Leopard II und Challenger 2 ablösen soll.
http://screenshot.xfire.com/screenshot/natural/f9583d853f6f9b48567ea6da6e5fceaf321b96a3.png
Die Russen sind in Alaska gelandet und haben, ohne auf großen Widerstand zu treffen, dass Land eingenommen. Begründet wurde dieser Schritt mit den historischen Gegebenheiten, nach welchen der größte Bundesstaat der USA schon immer zu Russland gehört habe. Die EU protestierte gegen diesen Schritt, die UNO, welche sowieso nach den vergangenen Ereignissen geschwächt ist, konnte sich zu keiner Stellungnahme durchringen, auch Aufgrund des Vetos von China und Russland im Sicherheitsrat. Damit ist Hawaii offiziell der letzte verbliebene Staat der Vereinigten Staaten. Linda Lingle, die Gouverneurin, erklärte die absolute Neutralität bezüglich des aktuellen Krieges und drohte gleichsam jedem Aggressor sich mit der vollen Macht der Flotte entgegen zu stellen. In wie weit sich die Pazifik-Flotte der ehemaligen USA unter ihrer Kontrolle befindet, ist unklar.
Schwere Gefechte vor dem zerstörten Washington (http://screenshot.xfire.com/screenshot/large/d3a431a8904a5e175da90e0bd59042e9e9f7d241.jpg) gegen die New England Alliance. Immer wieder versuchte diese Fraktion mit aller Gewalt (http://screenshot.xfire.com/screenshot/natural/a2c04da885a1e1e8e3bccc60821e2e846e83f34d.png) die ehemalige Hauptstadt zurück zu erobern. Dabei gab es auf beiden Seiten große Verluste an Mensch und Material. Kollateralschaden war dabei unvermeidbar, was auch dazu führte, dass der Ruf der Europäischen Union, wider allen Bestrebungen, nur äußerst leicht bei der amerikanischen Zivilbevölkerung stieg. Zuoft waren in den Nachrichten, faktisch die einzige Dienstleistung, welche in den USA noch einwandfrei funktioniert, Berichte über zerstörte Häuser, zerrissene Familien, leblose Körper und andere Gräueltateten. Auch wenn viel davon nur Propaganda ist, welche aber im Moment jeder gegen jeden richtet, steckt doch mehr als ein Funken Wahrheit dahinter. Die Außendarstellung anderer Staatenbunden war zum Teil deutlich effektiver.
Doch nicht nur dort wurde unsere Armee vor harte Proben gestellt, im Süden gelang es Texas über den Mississippi (http://screenshot.xfire.com/screenshot/natural/34de15448319c972217301319bc11e397b255490.png) zurück zu werfen, wenn auch unter großen Verlusten bei der Luftwaffe, besonders eine italienische Agusta A129 Einheit wurde fast vollständig aufgerieben, als sie in feindliches Flakfeuer geriet. Erste Panzerverbände stießen bis Detroit vor, auch wenn sie vereinzelt auf erbitterten Widerstand trafen, war doch die Gegenwehr schwächer als erwartet, noch sind die einzelnen Fraktionen der USA untereinander so zerstritten, dass sie der EU-Streitmacht keine größere Aufmerksamkeit schenken. Am heftigstens waren wohl die Konflikte in und um New York. Es war ein kleinerer Expeditionstrupp, angeführt von zwei Goliath-Divisionen, welcher in den Vororten auf die Hauptstreitmacht der New England Alliance traf, welche sich dort eingegraben hatte und zusammen mit vielen Freiwilligen die Stellung hielt. Entgegen aller Erwartungen konnte die Metropole eingenommen werden, auch wenn es auf beiden Seiten sehr schwere Verluste gab. Einzig und allein Florida wurde ohne Blutvergießen eingenommen, die feindlichen Kräfte hatten sich, aufgrund unserer Überlegenheit, zurückgezogen.
Der Thread wird doch gelesen, es wäre also schön, wenn es auch etwas Feedback geben würde. Das bringt euch ein +1 und uns (ich spreche einfach mal von uns als AARlern, wenn es denn erlaubt ist) einen wahnsinnigen Motivationsschub und Hilfe etwas zu verbessern, was wieder euch hilft. Danke. :gratz
Ach ja, und sollte ich hier irgendeinem AARler auf die Füße treten, weil ich doch recht ergiebig hier poste, braucht er das nur sagen, ich kann mich auch zügeln, wenn es denn gewollt ist, und etwas seltener schreiben. :gratz
____________
21. Die Alte Dame im Sommerloch.
Sensationen, Superlative und Statistiken:
Die Bundesligaabschlusstabelle 11/12:
Platz, Punkte, Tordifferenz, Mannschaft:
1. 79 +40 Hertha
2. 63 +33 Schalke
3. 61 +35 Bayern
4. 59 +20 Hoffenheim
5. 59 +5 Bremen
6. 57 +13 Leverkusen
7. 55 +11 Wolfsburg
8. 53 +6 HSV
9. 52 +23 Gladbach
10. 49 +2 Frankfurt
11. 46 -8 Hannover 96
12. 42 -18 Vfb Stuttgart
13. 34 -26 BvB
14. 33 -13 Freiburg
15. 33 -27 Koblenz
16. 30 -30 Mainz
17. 26 -19 Bielefeld
18. 23 -47 Duisburg Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga:
1. Köln
2. Kaiserslautern
3. Aachen
Absteiger aus der zweiten Bundesliga:
16. FSV Frankfurt
17. Energie Cottbus
18. Wehen Wiesbaden
DFB-Pokal-Gewinner: Hertha :gratz
Europapokalgewinner: Juventus Turin
CL-Gewinner: AC Mailand
Super Cup-Gewinner: Wigan Athletic
Bester Spieler der Bundesliga: Carlos Eduardo
Deutschland ist international das zweiterfolgreichste Land, zusammen mit den Niederlanden, und sammelt 15000 Punkte in der Fünf-Jahres-Wertung. Sieger ist Italien mit 16700 Punkten. Wir überholen Spanien und stehen nun hinter Englan auf Platz zwei. :)
Gewinner der Premier League: Tottenham ^2^
Gewinner der Serie A: AC Mailand
Gewinner der Primera Division: Barcelona
Statistik der Spielereignisse von Hertha:
Geschossene Tore: 58 (Platz 6.; 13 mehr als in der Vorsaison)
Chancen: 306 (Platz. 1.; 122 mehr als in der Vorsaison)
Tore pro Chance: 0,19 (Platz 8.)
Hertha befindet sich auf der Heimtabelle auf Platz 1. (38 Punkte), auf der Auswärtstabelle auf Platz 1 (41 Punkte).
Hertha hat einen schönen Saisongewinn von 31,37 Millionen € gemacht - dass klingt sehr gut. :eek:
Die erste 11. der Hertha steht, rein von der Stärke der Spieler, auf Platz 5. der Liga.
Der Kader der Hertha hat einen Wert von 100,74 Millionen Euro, wertvollster Spieler ist Chermiti (19.000.000€).
Hertha BSC ist die fairste Mannschaft der Bundesliga. §engel
Hertha hat durchschnittlich alle 52. Minuten ein Tor erzielt und liegt damit auf Platz 6.
Hertha hat durchschnittlich alle 170. Minuten ein Gegentor gefangen und liegt damit auf Platz 1. Das ist einfach nur Weltklasse. :eek:
Hertha hatte drei Zugänge und sechs Abgänge.
Hertha hat 13. Ausländer in seinen Reihen, ein Spieler ist im Durchschnitt zu 65% ausländisch.
Domovchiyski hat 19 Tore erzielt und ist damit bester Torjäger des Vereins und drittbester der Liga
Trochowski und Willian haben acht Vorlagen gegeben und teilen sich damit einen neunten Platz in der Gesamtwertung der Liga.
Durchschnittlich waren bei einem Heimspiel 58337 Zuschauer zugegen, dass sind rund 3500 mehr als letztes Jahr. §wink
5.6.: Ich erlaube Friedrich, Drobny, Lustenberger, von Bergen, de Guzman und Trochowski eine Woche Extraurlaub nach der Sommerpause, da diese Spieler die EM mitspielen. Viel Glück dort.
23.6.: Wir erhalten die Lizenz ohne Auflagen.
25.6.: Ich habe meine Versprechen der Mannschaft gegenüber eingehalten, bloß die älteren Spieler sind etwas unzufrieden.
25.6.: de Guzman steigert seinen Marktwert durch die Berufung in die Nationalmannschaft.
27.6.: Die Niederlande gewinnen die Europameisterschaft in der Ukraine und Polen gegen Deutschland im Finale mit 3:0.
30.6.: Pejcinovic und Onuoha werden zur Legende bei den Fans.
30.6.: Arne Friedrich verlässt uns aus undefinierbaren gründen. :eek:
1.7.: Im DFB-Pokal treffen wir in der ersten Runde auf den VfB Lübeck
1.7.: Ziele für die Neue Saison sind die Qualifikation für die CL, die dritte Runde im Pokal und in der CL das erreichen des Achtelfinales. Das ist niedriggestapelt, aber besser niedrig, als zu hoch.
1.7.: Drobny, Lustenberger und von Bergen fallen nicht mehr unter die Ausländerreglung, weil sie seit fünf Jahren in Deutschland spielen.
1.7.: Die Fans sind verärgert, weil es keine Saisonabschlussfeier gab - hab ich vergessen. :(
1.7.: Die Spieler freuen sich über die Verpflichtung von Hernanes
2.7.: Wir fahren ins Trainingslager nach England.
5.7.: Hernanes ist Transfer der Woche.
6.7.: Ich verspreche meinem Team, dass wir nicht absteigen, unser Saisonziel erreichen, nächstes Jahr auch wieder international dabei sind, dass ich nur fitte Leute spielen lasse, Disziplin fordere und dem Verein treu bleibe.
7.7.: Ich schau mal, ob ich wieder ein paar Mitarbeiter ran bekomme.
7.7.: Nicu wechselt ablösefrei zu Alemannia Aachen.
7.7.: Greuther Fürth und Rot-Weiss Essen wollen mich als Trainer, aber ich lehne natürlich ab. :o
8.7.: Kacar ist sauer, weil er nicht die Rückennummer 9 bekommen hat. Muss ich mich denn um alles selber kümmern? :dnuhr:
8.7.: Der zweimalige Weltfußballer des Jahres van Persie wechselt von Arsenal nach Real Madrid.
10.7.: Manchester City möchte Bigalke für 6 Millionen kaufen, aber ich behalte ihn lieber. ^2^
10.7.: Wir verhandeln mit Hartmann über einen neuen Vertrag.
12.7.: Rafael wechselt für 86,5 Millionen von ManU zu Barca. :eek:
16.7.: Erfolgreiche Saisoneröffnung.
17.7.:
Freundschaftsspiel: Hertha - Cottbus: 2:2 (1:0)
Drobny - Onuoha, Radjabali-Fardi, Pejcinovic - de Guzman (71. Bigalke), Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski (70. Babatz)
39. 1:0 Brzenska (Eigentor)
77. 1:1 Jula
81. 2:1 Willian (Trochowski)
89. 2:2 Krieger
Chancen: 15:7
Heute ist natürlich nicht die Stammverteidigung aufgelaufen, trotzdem hätte ich mir den Sieg gegen den Drittligisten gewünscht. Jedoch hat für uns sogar drei mal die Latte gerettet, also darf ich mich nicht über das Unentschieden beschweren. Der Spielaufbau war schon sehr gut, aber die Chancenverwertung teilweise lächerlich. Hernanes hat schon mal gezeigt, was er kann.
18.7.: Der Vertrag von Hartmann wurde um 4 Jahre verlängert.
19.7.: Fanclubtreffen.
20.7.: Sponsorentreffen, alle sind optimistisch.
23.7.: Jugendtag.
24.7.:
Freundschaftsspiel: Hertha - Sheffield: 3:2 (2:0)
Drobny - Onuoha, Radjabali-Fardi, Pejcinovic - de Guzman, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
7. 1:0 Chermiti (Domovchiyski)
18. 2:0 Willian
48. 2:1 Drobny (Eigentor)
78. 2:2 Sharp
82. 3:2 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 10:5
So richtig gloreich war auch dieses Spiel nicht, wir kassieren viel zu viele Gegentore gegen schwache Gegner. Am Ende ein verdienter Sieg, aber auch nicht mehr. Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl im Bauch, wenn die Saison schon so beginnt.
30.7.: Die sonstigen Einnahmen sind höher als erwartet und wir kassieren im Vorbeigehen über drei Millionen Euro ein. :)
4.8.: Onuoha wird zum drittbesten Kapitän der Liga ernannt. Jetzt weiß ich auch, wer mein zukünftiger Kapitän ist. :D
4.8.:
DFB-Pokal 1-Runde: Lübeck - Hertha: 0:1 (0:4)
Drobny - Onuoha, Radjabali-Fardi, Pejcinovic - de Guzman (71. Bigalke), Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski (70. Babatz)
43. 0:1 Chermiti (Hernanes)
46. 0:2 Domovchiyski (Willian)
55. 0:3 Willian (Trochowski, Ecke)
73. 0:4 Trochowski
Chancen: 3:15
Es ging dann doch recht locker in der zweiten Halbzeit. Wir kombinierten und schossen Tore, so stell ich mir das vor. Natürlich war noch nicht alles perfekt, aber fast alles. Wirklich schöne Treffer waren das, die wir da erzielt haben, endlich mal sprühten wir vor Spielfreude, aber es war auch nur Lübeck. In der nächsten Runde geht es zum FSV Frankfurt, sicherlich auch eine lösbare Aufgabe. Der absolute Hammer ist aber, dass Bayern, Leverkusen, Schalke, der BvB und Bremen schon in der ersten Runde gescheitert sind. :eek:
4.8.: Es wurden 17537 Dauerkarten verkauft, nette Sache das.
4.8.: Die "Roots Brothers" treten in Berlin auf, wir müssen im nächsten Heimspiel mit 10% weniger Zuschauern rechnen.
Abschließend nochmal das Team:
Im Tor wird Drobny (80) stehen, ist vollkommen ohne Alternative und einer der besten Torhüter der Welt dazu. Solange er sich nicht verletzt ist alles gut, wenn doch haben wir ein riesiges Problem und müssen aus Jugendspieler zurückgreifen. In der Verteidigung spiele ich wieder mit einer Dreierkette, Pejcinovic (77), Onuoha (77) und der neue, Beck (73). Da erwarte ich einfach, dass sie so solide und unauffällig spielen, wie noch letzte Saison. Hoffentlich gewöhnt sich Beck schnell ein, er hatte in der Vorbereitung keine Zeit dazu. Zur Not könnte aber auch Stein (72) seine Position Problemlos übernehmen. Der junge Radjabali-Fardi (71), welchen ich immer noch zum Innenverteidiger machen möchte, eigentlich ist er linker Verteidiger und von Bergen (69) runden die Abwehr ab. Im defensiven Mittelfeld werden wohl vorerst Hernanes (79) und Cicero (73) spielen, eventuell kann sich aber auch Kacar (73) einen Stammplatz erkämpfen. Für Lustenberger (71) und besonders Hartmann (69), welcher vieleicht wieder in die zweite Mannschaft wandert, sieht es dagegen nicht so gut aus. Links ist Trochowski gesetzt und praktisch ohne Ersatz. Lediglich Stein könnte aus der Abwehr aufrücken, aber er hat das wichtigste wohl schon wieder verlernt. Rechts spielt de Guzman (74), hat aber mit Bigalke (70) einen jungen und talentierten Herausforderer. Im Offensiven Mittelfeld ist Willian (79) gesetzt. Punkt. Das Prunkstück der Mannschaft liegt aber im Sturm, mit Chermiti (82) und Domovchiyski (81) haben wir den besten Angriff der Liga. Der junge Babatz (70) ist natürlich nur Ersatz, aber ein guter.
22. Die Alte Dame mäßigt sich.
10.8.: Die Trikots von Drobny sind die meisterverkauften in der Vorbereitung.
11.8.:
BL 1. SpT: Hertha - Bayern: 2:2 (1:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
6. 1:0 Chermiti (Willian)
21. 1:1 Klose
87. 2:1 Domovchiyski (Willian)
89. 2:2 Sosa
Chancen: 4:9
Am Ende war es sicherlich ein glückliches Unentschieden gegen die Bayern, welche sich in erstaunlicher Form befinden, sie hatten deutlich mehr Chancen und trafen auch dazu noch zweimal nur die Latte, aber wenn man mit einem Mann mehr auf dem Feld, Bayern hatte in der Schlssphase einen Verletzten zu beklagen, in der 88. Minute zuhause führt, dann muss man das Spiel einfach gewinnen. Punkt. Die Zuschauer haben trotzdem ein tolles Spiel gesehen, und es waren viele Zuschauer, das Haus war ausverkauft.
12.8.: Heinrichs macht sich über Drobny lustig - was erlaubt sich der Junge?
12.8.: Lahm wechselt von Bayern nach Juve für 20 Millionen.
18.8.:
BL 2. SpT: Stuttgart (12.) - Hertha (8.): 2:1 (2:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman (46, Bigalke), Hernanes, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
5. 1:0 Salihovic (Freistoß)
17. 2:0 Tasci
43. 2:1 Chermiti (Trochowski, Ecke)
45+1. Verletzung de Guzman (Innenbandriss)
Chancen: 8:10
Das nennt man wohl einen klassischen Fehlstart. Kein gutes Spiel von uns in der ersten Halbzeit. In der zweiten waren wir etwas besser, konnten aber unsere Chancen nicht nutzen, wir warten weiter auf den ersten Dreier. Tabellenführer bleibt Hoffenheim, welche zusammen mit Leverkusen und Dortmund schon sechs Punkte auf dem Konto haben. Ich weiß nicht, was innerhalb der Mannschaft noch nicht stimmt, vielleicht müssen sich die Neuzugänge erst integrieren, vielleicht haben einige sich noch nicht daran gewöhnt, dass das Siegen nicht von selber kommt. :dnuhr:
18.8.: Dde Guzman ist für rund 2 Monate verletzt, dass ist die Chance für Bigalke, welcher schon im letzten Spiel einen guten Eindruck gemacht hatte.
18.8.: Stein läd alle zu Eisessen ein. :)
22.8.: In der CL Gruppe treffen wir auf Arsenal, Bordeaux und Guimaraes, keine leichte Gruppe, aber Platz 2. ist unser Ziel. :A
25.8.:
BL 3. SpT: Hertha (13.) - Bremen (11.): 3:1 (0:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
12. 0:1 Drobny (Eigentor)
53. 1:1 Chermiti
62. 2:1 Domovchiyski (Willian)
67. 3:1 Willian
Chancen: 13:6
So stell ich mir das schon eher vor. Gute Moral meiner Mannschaft auch nach dem Rückstand. Sie waren zum Teil drückend überlegen und haben vollkommen verdient gewonnen. Hätte Neuer, der Torhüter der Bremer, nicht einen überragenden Tag erwischt, Kickernote 1,0, wäre noch mehr drin gewesen. Wir rücken von Platz 13 auf Platz 7 vor, neuer Tabellenführer ist Leverkusen, vor dem BvB.
25.8.: Das Jugendcamp in Rio braucht einen neuen Kleinbus. Sollen sie haben.
28.8.: Babatz zieht sich Adduktorenbeschwerden zu.
29.8.: Henn fragt, ob er bald in die erste Mannschaft kommt - den jungen können wir wirklich brauchen, also sage ich ja.
31.8.: Zusätzliche Einnahmen, hauptsächlich durch Zuschauer, von knapp 4 Millionen.
1.9.: Coldplay ramponiert den Rasen im Olypiastadion - böse Jungs. §nana
8.9.:
BL 4. SpT: Schalke (8.) - Hertha (7.): 1:4 (0:2)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
4. 0:1 Chermiti (Trochowski)
22. 0:2 Chermiti
48. 0:3 Domovchiyski (Trochowski)
67. 1:3 Pitroipa
68. 1:4 Chermiti
Chancen: 2:14
Überragend. Gegen Schalke spielen wir, wie immer möchte man sagen, befreit auf. Chermiti gleich mit drei Toren, womit er nicht nur bisher in jedem Ligaspiel getroffen hat, sondern auch locker die Torjägerliste anführt. Uns trennen nur noch drei Punkte von der Tabellenspitze, langsam gefällt mir das schon wieder deutlich besser, besonders, weil wir schon gegen etliche starke Teams gespielt haben.
12.9.:
CL Gruppe: Arsenal - Hertha: 1:6 (1:2)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
17. 0:1 Trochowski (Freistoß)
22. 0:2 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
27. 1:2 Billong
47. 1:3 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
63. 1:4 Chermiti (Trochowski)
82. 1:5 Domovchiyski (Willian)
86. 1:6 Chermiti (Willian)
Chancen: 8:6
Also das Ergebnis ist eine Kampfansage an die Spitzenvereine Europas. Wir hatten zwar nur sechs Chancen gegen die Gunners, aber wir haben sie eben alle genutzt. Einfach großartig, wie sich mein Team präsentiert hat, besonders in der Offensive. Fünf Stürmertore hat man auch nicht alle Tage. Natürlich haben wir noch nichts gewonnen, aber der Sieg stimmt doch optimistisch. Bordeaux gewinnt zuhause erwartungsgemäß gegen Guimaräes mit 2:0.
12.9.: Wir errichten ein eigenes Luxusstudio, welches unsere sadistischen Botschaften in alle Welt vermitteln soll. :G
15.9.:
BL 5. SpT: Hertha (5.) - Gladbach (10.): 4:1 (2:1)
Drobny - Beck, Onuoha (71. Henn), Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
3. 1:0 Willian
25. 2:0 Domovchiyski
27. 2:1 Dante (Freistoß)
55. 3:1 Domovchiyski
67. 4:1 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 13:2
Schon wieder ein Gegentor kassiert. Die Abwehr ist noch nicht so gut, wie damals unter Friedrich, aber was macht das schon, wenn man selber vier Tore schießt? Nicht viel, würd ich mal sagen. Domovchiyski hat nun Chermiti in der Torjägerliste eingeholt und zusammen führen sie das Feld an. Wir stehen auf Platz 3, einen Punkt hinter Hoffenheim, welche sich an der Tabellenspitze breit gemacht haben. Köln ist bisher noch immer ohne Saisonsieg, als einzige Mannschaft.
15.9.: Henn bedankt sich artig für seinen Einsatz.
20.9.: Chermiti zieht sich eine Innenbanddehnung zu und ist rund 2 Wochen verletzt.
21.9.: Cicero fällt auf den Kopf und eine Woche aus.
22.9.:
BL 6. SpT: HSV (12.) - Hertha (3.): 0:2 (0:2)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Lustenberger, Trochowski - Willian - Babatz, Domovchiyski
14. 0:1 Schiemer (Eigentor)
24. Hernandes scheitert mit einem Elfmeter (geht das wieder los)
36. 0:2 Domovchiyski
Chancen: 1:7
Es geht doch ohne Gegentor. So richtig motiviert war meine Mannschaft zwar heute auch nicht, aber es reicht, um zu gewinnen und auf den ersten Tabellenplatz vorzustoßen. Das finde ich doch sehr nett. Jedoch sind zwischen uns und dem achten, den Bayern, nur drei Punkte. Es geht sehr eng an der Spitze zu, was auch nach sowenigen Spieltagen nicht wirklich verwunderlich ist.
26.9.:
CL Gruppe: Hertha - Bordeaux: 5:1 (3:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Lustenberger, Trochowski - Willian - Babatz, Domovchiyski
25. 1:0 Babatz (Willian)
29. 2:0 Babatz
37. 3:0 Willian (Domovchiyski)
72. 3:1 Jussie
76. 4:1 Domovchiyski (Willian)
78. 5:1 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 15:5
Es geht in der CL also auch in Heimspielen. Schon wieder so eine Marke aufgestellt, an welcher Europa zu knabbern haben sollte, auch wenn der heutige Gegner natürlich nicht Arsenal hieß. Babatz zeigte, dass er Chermiti gut vertreten kann und war besonders in der ersten Halbzeit überragend, in der zweiten hat dann Domovchiyski aufgedreht. Meine Stürmer sind einfach spitze.
29.9.:
BL 7. SpT: Hertha (1.) - Hannover (15.): 1:1 (1:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Lustenberger, Trochowski - Willian - Babatz, Domovchiyski (58. Cicero)
22. 1:0 Babatz (Willian)
55. Verletzung Domovchiyski (Kapselriss)
78. 1:1 Hanke
Chancen: 11:4
Vollkommen dämlicher Fehler von Drobny, selten, besser gesagt nie, soetwas von ihm gesehen. Dieser kostete uns auch gleich zwei Punkte und die Tabellenführung - wir rutschen auf Platz 4 ab. Heute sind wir aber auch daran gescheitert, dass ich nach der Verletzung auf 3-6-1 umstellen musste, was die Mannschaft nicht so recht verstanden hat und vor allem an Fromlowitz.
29.9.: Zusätzliche Einnahmen in Höhe von rund 1.600.000 Euro.
30.9.: Willian wird zweiter bei der Wahl zum Fußballer des Monats September, gewinnen tut ein gewisser Domovchiyski - herzlichen Glückwunsch ans Krankenbett. :gratz
3.10.:
Pokal 2. Runde: FSV Frankfurt - Hertha: 1:2 (0:2)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Lustenberger, Trochowski - Willian (73. Kacar) - Babatz, Chermiti
3. 0:1 Lustenberger
42. 0:2 Lustenberger (Onuoha)
64. 1:2 Taylor
72. Verletzung Willian (Wadenzerrung)
Chancen: 2:4
So richtig ernst genommen hat meine Mannschaft den Gegner heute nicht, abgesehen vielleicht von Lustenberger. Das kann auch mal ins Auge gehen, tat es aber zum Glück nicht. Auch die anderen verbliebenen Favoriten, wie Hoffenheim, Wolfsburg, HSV, Stuttgart und Gladbach haben sich nicht blamiert und zum Teil deutlich souveräner gewonnen. Wir müssen in der nächsten Runde nach Rostock, der Kracher ist aber bestimmt Hoffenheim gegen Gladbach.
5.10.: Babatz wurde nachträglich wegen eines Ellenbogenschlages für sechs Spiele gesperrt (:eek:) - bisher meint es die Saison nicht wirklich gut mit unseren Stürmern.
6.10.: Parkplatz nervt.
13.10.:
BL 8. SpT: Freiburg (2.) - Hertha (4.): 2:2 (1:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
9. 1:0 Targamadze
54. 1:1 Domovchiyski (Willian)
81. 2:1 Cicero (Eigentor)
87. 2:2 Domovchiyski (Trochowski)
Chancen: 4:10
Die erste Halbzeit war ein Desaster, um es kurz zu sagen. Keine Ideen, keine Kreativität. Nachdem ich die Mannschaft in der Pause ordentlich zusammengefaltet hatte, wurde es dann spührbar besser, für mehr als einen Punkt hat es dennoch nicht gereicht, was schade ist. Wir rutschen auf Platz sechs ab, haben aber weiterhin nur drei Punkte abstand bis zur Spitze - es bleibt also spannend.
17.10.:
CL Gruppe: Guimaräes - Hertha: 1:1 (0:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
80. 0:1 Domovchiyski (Hernandes, Ecke)
89. 1:1 Desmarets
Chancen: 6:3
Es hatte wohl niemand damit gerechnet, dass wir hier Punkte liegen lassen, aber so ist es nun einmal gekommen. Andererseits haben die Portugiesen zuhause auch schon Arsenal geschlagen, sie sind also nicht der Zwerg, für welchen ihn die Experten halten. Das darf aber nich die Mannschaft in Schutz nehmen, die einfach nur schlecht gespielt hat und somit den Erfolg auch nicht verdient. In der Gruppe liegen wir trotzdem souverän auf Platz 1.
20.10.:
BL 9. SpT: Hertha (6.) - Koblenz (18.): 2:0 (1:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Lustenberger, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
44. 1:0 Hernanes (Trochowski)
59. 2:0 Willian (Hernanes)
Chancen: 11:1
Ich wurde das Gefühl nicht los, dass die Mannschaft gar nicht wirklich gewinnen wollte. Sie war zwar überlegen, aber auch nur, weil Koblenz so schwach war. Und es hat die Entschlossenheit gefehlt. Eigentlich ein ganz schlechtes Spiel, obwohl die Statistik etwas anderes sagt. So richtig näher sind wir an die Tabellenspitze auch nicht gekommen, verkorkster Spieltag rundum.
20.10.: Hernanes gibt nach seinem ersten Tor in der Bundesliga einen aus. §prost
20.10.: Als wir nach dem Spiel noch zu einem Sponsorentermin wollen, streikt das Navi vollkommen, dies merkten wir erst an der polnischen Grenze, mussten aber nach Hannover. Das Desaster war perfekt.
24.10.:
BL 10. SpT: Hoffenheim (8.) - Hertha (5.): 1:3 (0:2)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
17. 0:1 Domovchiyski (Willian, Ecke)
22. 0:2 Trochowski (Bigalke)
54. 1:2 Dembele
62. 1:3 Chermiti (Pejcinovic)
Chancen: 3:7
Endlich mal wieder ein Spiel, mit welchem ich im großen und ganzen zufrieden bin. Hoffenheim wurde verdient besiegt und wir klettern auf Platz 3. Vor uns sind noch die ganz starken Bayern und die ebenfalls starken Leverkusener liegen mit drei Punkten Vorsprung auf Platz 1. Auf den letzten Plätzen finden sich überraschender Weise der HSV und Stuttgart wieder - damit hätte wohl keiner gerechnet.
27.10.: Der Präsident freut sich über einen Zeitungsartikel.
27.10.:
BL 11. SpT: Hertha (3.) - Köln (12.): 0:2 (0:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
69. 0:1 Meggle
88. 0:2 Meggle
89. Verletzung William (Achillessehnenentzündung)
Chancen: 6:3
Grummel, grummel, grummel. Das passt mir so gar nicht. Wir waren etwas besser, aber trotzdem schwach. Es fehlt im Moment einfach der letzte Funke Siegeswille. Die Tore am Ende waren dann unglücklich, aber was will man machen. Auch die Serie von mindestens einem Tor unserer Spieler pro Pflichtspiel ist gerissen, was mich am meisten aufregt. Ach ja, und in der Tabelle fallen wir auf Platz sechs zurück, haben aber weiterhin nur drei Punkte Rückstand zur Spitze - da ist noch alles drin. :mad:
27.10.: William fällt wohl für drei Wochen aus - auch das noch.
27.10.: Klimaanlage kaputt? Naund, es ist doch Winter!
28.10.: Hernanes hat Probleme sich in der Liga zurecht zu finden. :(
31.10.:
CL Gruppe: Guimaräes - Hertha: 0:0 (0:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Cicero, Trochowski - de Guzman - Chermiti, Domovchiyski
Chancen: 6:4
Das wird ja immer schlimmer. Meine Mannschaft lässt jeglichen Siegeswillen vergessen. Schon wieder haben wir zwei Punkte verschenkt, wenn das so weiter geht gerät das Achtelfinale in ernsthafte Gefahr. Besonders, da Arsenal gegen Bordeaux gewonnen hat. So darf das nicht weitergehen. Ich mache mir ernstliche Sorgen. Irgendwas stimmt da nicht.. Irgendeine Phrase ausgelassen? Ach ja, ein 0:0 war es auch. §grr
23. Die Alte Dame in der Krise.
3.11.:
BL 12. SpT: Wolfburg (13.) - Hertha (6.): 0:1 (0:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Cicero, Trochowski - de Guzman - Chermiti, Domovchiyski
57. 0:1 Domovchiyski (Hernanes, Einwurf)
Chancen: 1:7
Das positive an diesem Spiel war, dass Wolfsburg sich in einer noch schlechteren Form befindet als wir, dass wir drei Punkte geholt haben, und, dass Domovchiyskis Ball vom Pfosten ins Tor gesprungen ist. Trotzdem muss sich die Form der Mannschaft vor den anstehenden Aufgaben eindeutig bessern, so leicht werden wir es nicht immer bekommen. Der HSV verliert mit 3:1 gegen Schalke und kommt trotzdem auf einen Nichtabstiegsplatz, komische Liga. Insgesammt vielen nur 16 Tore, was einen absoluten Negativrekord für diese Spielzeit darstellt.
5.11.: Kriesensitzung, welche sehr geholfen hat. ^2^
7.11.:
Pokal 3. Runde: Rostock - Hertha: 0:1 (0:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Lustenberger, Trochowski - de Guzman - Chermiti, Domovchiyski
4. 0:1 Domovchiyski (Bigalke)
Chancen: 4:13
Damit überstehen wir auch die dritte Runde, durchaus verdient, würde ich sagen. Gegen Rostock muss zwar normaler Weise mehr als ein 1:0 herum kommen, aber das interessiert nachher auch keinen mehr. Trotzdem vermisse ich den Spielstiel vom Anfang der Saison, wo es noch so richtig geknallt hat, vielleicht kommt der zusammen mit Willian zurück. Die TSG scheidet zuhause gegen Gladbach aus, sonst gab es keine großen Überraschhungen. Wir müssen zum HSV, das wird ein Kracher, genau wie das Spiel Suttgart gegen Wolfsburg.
8.11.: Party, alle freuen sich.
10.11.:
BL 13. SpT: Hertha (5.) - Kaiserslautern (11.): 0:1 (0:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Bigalke, Hernanes, Kacar, Trochowski - de Guzman - Chermiti, Domovchiyski
11. 0:1 Nemec
Chancen: 2:3
Ganz trauriges Spiel meiner Mannschaft - Durchschnittsnote 4,5, dass sagt schon alles. Heute war aber auch keiner gewillt auch nur einen Schritt zu machen. Eine Topmannschaft hätte uns abgeschossen, Kaiserslautern begnügt sich mit den drei mehr oder weniger verdienten Punkten und stürtzt uns in ein Jammertal. Nun sind es schon sechs Punkte auf den Tabellenführer Werder Bremen. Noch ist nichts verloren, aber gut aussehen ist etwas anderes.
17.11.:
BL 14. SpT: Frankfurt (14.) - Hertha (6.): 2:1 (1:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
24. 1:0 Pavlyuchenko
45. 1:1 Chermiti (Ecke)
56. 2:1 Pavlyuchenko
76. GR Russ (grobes Faulspiel)
Chancen: 4:6
Frankfurt war heute nicht besser als wir, technisch gesehen, aber sie hatten den Willen und die Leidenschaft, welche man braucht, um so ein Spiel zu gewinnen. Selbige sind uns in den letzten Wochen leider aus unerfindlichen Gründen abhanden gekommen. Es sind nun schon sieben Punkte bis zur Spitze, und wenn da nicht langsam mal ein Schalter umgeklappt wird und der Funke endlich überspringt, dann brauche ich mir um die Meisterschaft keine Gedanken mehr zu machen
20.11.: Kacar schlichtet den Streit zwischen Heinrichs und Drobny. :gratz
21.11.:
CL Gruppe: Hertha - Arsenal: 2:6 (2:3)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - de Guzman, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
3. 0:1 Fabregas
17. 1:1 Willian
18. 1:2 Nasri (Freistoß)
30. 1:3 Bendtner
36. 2:3 Trochowski (Cicero)
77. 2:4 Wikshere
78. 2:5 Kießling
79. 2:6 Onuoha (Eigentor)
Damit ist Arsenal die Revance für das Hinspiel gelungen. Haben wir in der ersten Halbzeit noch gut Mitgespielt, war es in der zweiten ein vollkommenes Desaster. In dieser Form haben wir keine Chance gegen Bordeaux, zu denen wir noch müssen und denen ein Sieg reicht um uns zu überholen. Es sieht ganz düster aus. Meine Mannschaft hat einfach kein Selbstvertrauen mehr und ich weiß nicht woran es liegt.
23.11.: Eine Aussprache mit den Spielern.
23.11.: Das Spiel gegen Mainz wurde vom 24. auf den 27. verschoben, weil es angeblich so stark regnet - Weicheier. :o
27.11.:
BL 15. SpT: Hertha (6.) - Mainz (4.): 3:0 (2:0)
Drobny - Stein, Henn, Radjbali-Fardi - de Guzman, Lustenberger, Hartmann, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
7. 1:0 Domovchiyski (Willian)
43. 2:0 Willian
87. 3:0 Amri (Eigentor)
Chancen: 7:3
Na also, es geht doch, sicherlich keine Rückkehr zu gloreichen Zeiten, aber ein verdienter Sieg allemal. Das ich erst die Abwehr und das defensive Mittelfeld vollkommen austauschen musste, ist zwar schade, aber was will man machen. Ein gewisser Maik Henn, aus unserer Jugend, war der Spieler des Spiels, aber auch Stein war sehr gut. Domovchiyski streitet sich im Moment mit Almeida von Werder um die Torjägerkrone - soll er mal machen.
1.12.:
BL 16. SpT: Hertha (6.) - Leverkusen (1.): 0:1 (0:1)
Drobny - Stein, Henn, Radjbali-Fardi - de Guzman, Hernanes, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
15. 0:1 Baumjohann
Chancen: 2:10
So abgeklärt spielt ein Tabellenführer, für uns gab es heute nichts, aber auch gar nichts zu holen, was schade ist und den Abstand auf Platz 1. auf neun Punkte anwächsen lässt. Einzig und allein Drobny ist es zu verdanken, dass es nur bei einem Gegentor blieb, aber, wenn man vorne keine Treffer macht, hilft das auch keinem. Keine gute Ausgangsposition für das Spiel gegen Bordeaux.
4.12.: Augerechnet vor dem wichtigen Spiel gegen Bordeaux verletzt sich Trochowski am Oberschenkel und fällt wohl oder übel aus. :(
4.12.: Schon wieder eine Kriesensitzung. :mad:
5.12.:
CL Gruppe: Bordeaux - Hertha: 2:1 (1:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Radjbali-Fardi - de Guzman, Lustenberger, Cicero, Stein (82. Bigalke) - Willian - Chermiti, Domovchiyski
12. 1:0 Gourcuff (Freistoß) §grr
43. 1:1 Ciani (Eigentor)
69. 2:1 Gourcuff (Freistoß) :mad:
76. Verletzung Stein (Wadenzerrung)
Chancen: 6:2
Und damit sind wir raus aus der CL, der UEFA-Cup ist im Moment kein richtiger Trost. ABer wir hätten das Weiterkommen auch nicht verdient gehabt, so wie wir uns international in den letzten Spielen präsentiert haben. Wer nur hinten drin steht kann sowieso nichts reißen, besonders bei den Freistößen von Gourcuff. Bayern und Schalke sind soverän weiter, Hoffenheim ist ganz ausgeschieden.
8.12.:
BL 17. SpT: BvB (4.) - Hertha (6.): 4:0 (3:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Radjbali-Fardi - de Guzman, Lustenberger, Cicero, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
2. 1:0 Bender
15. 2:0 Großkreutz
19. 3:0 Subotic
55. 4:0 Großkreutz
Soll ich etwas positives zu dem Spiel sagen? Nunja, es war das letzte der Hinserie. Sonst kann man dem ganzen nicht viel abgewinnen. Die Stürmer haben es wenigstens versucht, alle anderen waren noch desaströser. Tabellenführer ist und bleibt Bayer Leverkusen, dahinter sammeln sich Bayern, Werder und der BvB. Ich verbleibe am besten einfach beim Kopfschütteln. :dnuhr:
8.12.: Für viele Beobachter überraschend findet die WM 2018 in Südkorea statt und nicht in Italien oder Mexiko.
8.12.: Überraschender Weise ist Hertha BSC das beste Team im Jahres 2012, sagt zumindest der Kicker.
Floromir
21.11.2009, 20:55
Der Thread wird doch gelesen, es wäre also schön, wenn es auch etwas Feedback geben würde. Das bringt euch ein +1 und uns (ich spreche einfach mal von uns als AARlern, wenn es denn erlaubt ist) einen wahnsinnigen Motivationsschub und Hilfe etwas zu verbessern, was wieder euch hilft. Danke. :gratz
Ach ja, und sollte ich hier irgendeinem AARler auf die Füße treten, weil ich doch recht ergiebig hier poste, braucht er das nur sagen, ich kann mich auch zügeln, wenn es denn gewollt ist, und etwas seltener schreiben. :gratz
[SIZE=7]____________
So, mal mein Feedback. Ich find deine Geschichten toll, besonders die wege des Willi Wonkers. Ich möchte dich aber 1. darauf aufmerksam machne, das du beim Spiel Bayern gegen Berlin das Falsche ergebnis stehen hast(du hast 2:1 gewonnen und nicht 1:0 verloren) und 2tens: ich finde es so schon sehr gut, nur möchte ich dich bitten öfter die Tabelle mit reinzubringen, damit man so einen Verlauf der anderen und der alten Dame sehen kann:gratz
Daepilin
22.11.2009, 09:11
na komm, dann post ich auch mal: find deine story auch super, aber vorallem bei den letzten paar posts stimmen die ergebnisse die du angibst eher selten. sonst klasse^^
@ Floromir: Öfter die Tabelle zeigen? Kein Problem! (na eigentlich schon, wird aber trotzdem gemacht :A , es dauert bloß immer ein paar Minuten zwischen Veröffentlichung des Postes und erscheinen der Tabellen, ich bitte das zu verzeihen.) Vielen Dank fürs Feedback, gern öfter. :gratz
@ Elessar: Ich werde versuchen die Ergebnisse an den Spielverlauf anzugleichen. Man vergisst es aber immer so leicht, wenn man mit den Gedanken schon wieder wo ganz anders ist. Hab jetzt noch mal etwas durchgeschaut und zumindest zwei Ergebnisse korrigiert, mir ist aber klar, dass es viel mehr Fehler gibt (§gnah). Auch dir vielen Dank für das Feedback. :gratz
Sollte es Leser von "Operation Enduring Freedom" geben, die muss ich noch etwas vertrösten, das Spiel ist heute erstmal abgestürtzt und auf soetwas hab ich gar keine Bock, kann also ein paar Tage dauern, bis ich weiter mache.
____________
24. Die Alte Dame: Dieser Betrieb wird bestreikt!
9.12.: Es gab Beschwerden über die mangelnde Anzahl an Toiletten im Stadion, ich lasse darauf hin ein paar weitere errichten, die Leute sollen ja nicht auf die feinen Stühle urinieren, weil es nicht anders geht.
10.12.: Wahl zum Fußballer des Jahres. Wieder kein Herthaner dabei, aber was will man machen. van Persie war schon wieder nominiert, hat aber nicht gewonnen. Gomez ist immerhin dritter geworden und gewonnen hat Huntelaar. :gratz
11.12.: Pejcinovic ist "Internationale Klasse" als Innenverteidiger - die Position hat er zwar nie gespielt, aber der Kicker muss es a wissen. Trotzdem natürlich einen herzlichen Glückwunsch von meiner Seite aus. :gratz
11.12.: Stein plaudert Mannschaftsinterna aus, wer wann wo auf Toilette war, ob er sich die Hände gewaschen hat und so, dafür muss der Junge glatt mal 30.000€ berappen, weil es sich nicht gehört.
13.12.: Im UEFA-Cup müssen wir als nächstes gegen Manchester City ran, die haben in den letzten Jahren ordentlich aufgerüstet, eines der schwersten Lose überhaupt. In guter Form haben wir sicherlich eine Chance, aber auch nur dann.
15.12.: Wir verhandeln mit Galatasaray über einen Kauf von Turan. :cool:
18.12.: Im offensiven Mittelfeld ist Willian "Internationale Klasse" - das stimmt vollkommen und dazu gratulieren wir recht herzlich. :gratz
18.12.: Die Weihnachtsfeier ist ein Desaster. Der Präsident will einige Spieler sofort wieder rauswerfen, andere gehen schon nach wenigen Minuten wieder. Nur ich trinke Bigalke und einige andere Jungspieler unter den Tisch, nur um am Ende selber nur knapp der Notaufnahme zu entgehen.
19.12.: Turan wechselt für 15. Millionen zu uns. Damit ist er der teuerste Einkauf den ich getätigt habe.
22.12.: Ich verhandel mit Onuoha und Stein über einen neuen Vertrag.
24.12.: Direkt zu Weihnachten will Onuoha weiterverhandeln, Nigerianer kennen keinen Schmerz. Ich setze mich also nochmal mit ihm zusammen und wir kommen zu einem Ergebniss, dass für beide Seiten in Ordnung ist.
30.12.: Pejcinovic und Drobny steiten sich. Hier macht man was mit.
30.12.: Ich setze de Guzman auf die Transferliste.
1.1. Lustenberger und von Bergen möchten mehr spielen - dass ist aber eher unwahrscheinlich, von Bergen wird uns wohl sowieso diesen Sommer verlassen und Lustenberger hat einfach zuviele Konkurenten auf seiner Postion.
4.1.: Wir fliegen nach Marabelle, Spanien, ins Trainingslager. Zwei Wochen Sommer, Sonne, Sonnenschein und viele leicht bekleidete Frauen, was könnte es schöneres geben? Etwas trainiert wird natürlich auch.
7.1.: Turans Wechsel zu uns ist der Transfer der Woche. :)
8.1.: Patrick Ebert ist schwer gekränkt, weil ich ihm versprochen habe, dass ihm die Zukunft gehört und nichts aus ihm geworden ist, selber schuld, wenn er keine Leistung zeigt. Ab in die Tonne mit ihm.
15.1.: Kacar zieht sich eine Kapselprellung zu.
19.1.: von Bergen wird für 1,4 Millionen an Grasshopper Zürich verkauft, wir wünschen viel Spaß in der alten Heimat. Er hat lange Jahre gute Dienste verrichtet. :)
19.1.: Ebert wird für 725.000€ nach Helsingborgs verkauft. Möge er im Schnee ersticken, er konnte nie zeigen, was er drauf hat und ich bin froh ich los zu sein.
19.1.:
BL 18. SpT: Bayern (2.) - Hertha (6.): 2:1 (2:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
19. 1:0 Gomez
24. 2:0 Gomez
55. 2:1 Willian
Chancen: 2:8
Hätte ich einen Ersatztorhüter würde dieser im nächsten Spiel auflaufen, was Drobny heute abgeliefert hat war unter aller Sau. Zwei mal war der FC-Bayern gefährlich vorm Tor und zweimal hat Gomez getroffen, dass zeichnet einen Weltklassespieler eben aus. Wir haben aber nicht schlecht gespielt und hätten in der Allianzarena zumindest das Unentschieden verdient gehabt. Tja, war nichts. Die Leistung macht trotzdem Mut, andere Gegner schlägt man damit locker.
Wie gewünscht, die Tabelle:
http://upload.worldofplayers.de/files4/RC5IxmqXaeKhQJLnd3ga01.JPG
19.1.: Chermiti ist frustriert, weil er lange nicht mehr getroffen hat, dass wird schon wieder. *Schokoriegelzuschieb* :)
23.1.:
DFB-Pokal Viertelfinale: HSV - Hertha: 2:1 (2:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. 0:1 Chermiti (Trochowski, Freistoß)
16. 1:1 Gündogan
25. 2:1 Boateng
Chancen: 6:4
Heute sind zwei wirklich schwache Teams aufeinander getroffen und das bessere hat verdient gewonnen, so sind wir im Pokal ausgeschieden und können unseren Erfolg nicht wiederholen. Das ist schade. Im Moment ist mein Team leider immer noch in einer absoluten Formkrise, die sich nach meinem Geschmack nun schon viel zu lange hinzieht. Wie soll das nur weitergehen?
26.1.:
BL 19. SpT: Hertha (8.) - Stuttgart (16.): 1:0 (1:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
27. GR Cicero (Schwalbe)
37. 1:0 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 2:9
Heute war uns das Glück hold, sehr hold. Der Vfb kombinierte und erspielte sich eine Chance nach der anderen, wir hatten kaum, und das ist übertrieben, eine richtige. Jedoch haben wir, anders als Stuttgart, das Tor gemacht. In der ersten Halbzeit hat meine Mannschaft auch Gelbe Karten gesammt wie Sammelkarten eben und die Aktion von Cicero war mehr als bescheuert, aber was will man machen. Trotzdem muss sich da Leistungsmäßig noch viel tun.
30.1.: Trochowski ist verletzt, er hat eine Kapselprellung.
31.1.: de Guzman wird bis zum Saisonende zu Sevilla ausgeliehen. §wink
1.2.: Turan ist auf Platz zwei der Top-Transfers der Winterpause, hoffentlich zahlt er die Erwartung, welche in ihn gesteckt wird, mit guter Leistung zurück.
2.2.:
BL 20. SpT: Bremen (2.) - Hertha (8.): 0:1 (0:0)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Bigalke, Lustenberger, Hernanes, Turan - Willian - Chermiti, Domovchiyski
34. RK Hernanes (Tätlichkeit)
50. 0:1 Lustenberger (Domovchiyski, Ecke)
Chancen: 2:2
Ein von der Defensive geprägtes Spiel, welches eigentlich keinen Sieger verdient hätte. Ich freue mich, dass es nicht 0:0 ausgegangen ist und, dass wir endlich mal wieder zwei Spiele nacheinander gewinnen. Verwunderlich bloß, dass es immer erst eine rote Karte braucht, um die Mannschaft zu motivieren - dass darf nicht sein. Bremen spielt schon seit Jahren anders als man sie kennt. Kein Offensivspektakel, sondern kontrollierte Verteidigung.
7.2.: Der Kicker präsentiert eine Sonderseite "Damals Hertha, und heute?". Aufgelistet sind alle Spieler, die den Verein vor Jahren verlassen haben und alle bis auf einen haben sich nicht steigern können, alle bis auf einen? Ja, einer hat wahrlich wunderliches verbracht, ein gewisser Pascal Dippel, niemand wird sich erinnern, Torhüter, ist bei einer Stärke von 75 und bei einem Marktwert von 11.470.000€. Da legts die nieder. Und das beste, er ist erst 20. Was hab ich getan? §cry
9.2.:
BL 21. SpT: Hertha (6.) - Schalke (9.): 0:0 (0:0)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
Chancen: 12:3
Endlich spielen sie mal wieder wie früher, und dann werden sie nicht belohnt, schade. Das erste Null zu Null in dieser Saison in der Liga und ein ganz bitteres dazu. Hoffentlich bleiben meine Spieler der Linie, welche sie gerade in Halbzeit eins hatten, treu, dann kann eigentlich nichts schief gehen. Schon das dritte Spiel ohne Gegentor, auch dass muss man mal lobend erwähnen.
9.2.: Chermiti heult mal wieder rum, dass er den Kasten nicht trifft.
10.2.: Bigalke hat sich einen Innenbandanriss zugezogen und fällt wohl knapp zwei Monate aus. :(
14.2.:
Sechzehntelfinale UEFA-Cup: Manchester City - Hertha: 0:0 (0:0)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Willian, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Hartmann - Chermiti, Domovchiyski
Chancen: 5:4
Nun müssen wir das Rückspiel also gewinnen. Heute hat keine Mannschaft den Eindruck gemacht umbedingt siegen zu wollen, das muss sich nun ändern, und wird sich ändern, und wenn es nötig ist auf die harte Tour. Einzig und allein die Abwehrarbeit war mal wieder überragend von uns. Da Turan international gesperrt ist und Bigalke verletzt, hatte ich rechts ein echtes Problem. Da musste umgebaut werden.
16.2.:
BL 22. SpT: Gladbach (5.) - Hertha (6.): 2:0 (2:0)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Cicero, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
23. 1:0 Bobadilla
41. 2:0 Jantschke (Elfmeter)
Chancen: 6:5
Heute haben wir die Möglichkeit auf einen CL-Platz zu springen kläglich vergeben, ganz kläglich. Wo da die fünf Chancen gewesen sein sollen, würde ich die Statistiker auch gern mal fragen. Auf jeden Fall ein ganz schwaches Spiel von uns, ganz schwach. Einzig und allein Drobny hat ein Debakel verhindert und wurde mit einer 1,0 belohnt. Die Moral stimmt einfach vorne und hinten nicht.
16.2.: Wir erben 10.000€. :eek:
18.2.: Mal wieder eine erfolgreiche Krisensitzung, ich sollte wohl nichts anderes mehr ansetzen. :dnuhr:
19.2.: Wir waren griechisch Essen.
20.2.: Die Spielerfeier war ein Flopp.
21.2.:
Sechzehntelfinale UEFA-Cup: Hertha - Manchester City: 4:2 (3:1)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Willian, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Hartmann - Chermiti, Domovchiyski
2. 0:1 Jo
19. 1:1 Hartmann (Domovchiyski)
23. 2:1 Domovchiyski (Trochowski)
31. 3:1 Trochowski (Chermiti)
53. 3:2 Ireland
58. 4:2 Domovchiyski (Hartmann, Ecke)
Chancen: 11:7
Endlich mal wieder ein Spektakel im Olympiastadion. Und was für eins besonders in der ersten Hälfte. Hartmann hat sich mit seiner Rolle als Mr. UEFA-Cup sehr gut abgefunden, wie es mir scheint. Ein Spiel, in dem die Abwehrarbeit zweitranging war und welches mich vollends überzeugt hat. Als nächstes geht es mal wieder nach England, diesmal zu Everton, auch kein leichtes Los. Auch die anderen deutschen Mannschaften, Werder und Bayer, haben sich mehr oder weniger souverän in ihrer Partie durchgesetzt und sind eine Runde weiter.
23.2.:
BL 23. SpT: Hertha (7.) - HSV (14.): 1:2 (1:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Turan, Cicero, Lustenberger, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
18. 0:1 Berg
33. 1:1 Willian
61. 1:2 Berg
Chancen: 6:6
Eine ärgerliche Niederlage, wirklich ärgerlich. Wir haben nicht schlecht gespielt, hatten aber keinen richtigen Berg in unseren Reihen. Der hat heute einfach den Unterschied gemacht. Zu den CL Plätzen sind es mittlerweile schon neun Punkte abstand, wir müssen zusehen, dass wir zumindest noch den UEFA-Cup erreichen, auch das wird schwer genug. Ganz spannedes Duell an der Tabellenspitze zwischen Bayern, Leverkusen und Bremen.
23.2.: Gladbach war das erfolgreichste Team in diesem Winter.
23.2.: Domovchiyski und Chermiti sind verzweifelt, weil sie das Tor nicht treffen. Ich auch. §gnah
27.2.:
BL 24. SpT: Hannover (16.) - Hertha (7.): 0:2 (0:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Turan, Hartmann, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
29. 0:1 Chermiti
32. RK Turan (Tätlichkeit)
72. 0:2 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 2:8
Na klasse, der nächste Spieler gesperrt, und gerade in meiner Problemzone, dem rechten Mittelfeld, dass kann ja heiter werden. Der Ersatz befindet sich im Urlaub in Sevilla oder im Urlaub auf der Krankenstation. Das bedeutet nichts weiter, als das William es sich wohl für längere Zeit im rechten Mittelfeld bequem machen wird. Zum Glück treffen zumindest meine Stürmer wieder.
27.2.: Pejcinovic ist bei der Wahl zum Fußballer des Monates mit dabei, gewinnt aber leider nicht.
2.3.:
BL 25. SpT: Hertha (7.) - Freiburg (8.): 1:1 (1:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - William, Cicero, Kacar, Stein - Hartmann - Chermiti, Domovchiyski
16. 1:0 Domovchiyski
72. 1:1 Glockner
Chancen: 4:8
War ja klar, dass mein Team mit all den Umstellungen im Mittelfeld nicht zurecht kommt. Schade eigentlich. Mehr kann man zu dem Spiel nicht sagen, außer: schade eigentlich. Freiburg war auch die deutlich bessere Mannschaft und hätte klar gewinnen können, wir hatten unsere Chancen nur nachdem die reguläre Spielzeit vorbei war. Nächstes Jahr werden wir wohl nicht mal im UEFA-Cup spielen, bei diesem Kader ein Fiasko.
2.3.: Stein läd in seinen Palast zum Essen ein, alle freuen sich.
7.3.:
Achtelfinale UEFA-Cup: Everton - Hertha: 0:1 (0:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Willian, Cicero, Hernanes, Trochowski - Hartmann - Chermiti, Domovchiyski
84. 0:1 Willian
Chancen: 0:4
Eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel haben wir uns heute erarbeitet. Am Ende war es eine Einzelaktion von Willian, welche das Spiel entschieden hat, welches an sich recht langweilig war. Unsere Abwehr machte einen guten Job gegen offensiv nicht zu sehr bemühte Engländer. Mit etwas mehr Courage wäre eventuell sogar noch ein Tor mehr drin gewesen, aber man möchte ja nicht übertreiben, hauptsache im Rückspel läuft es genauso.
9.3.:
BL 26. SpT: Koblenz (18.) - Hertha (7.): 1:3 (0:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - William, Cicero, Kacar, Trochowski - Hartmann - Chermiti, Domovchiyski
2. RK Skeraj (Grätsche)
16. 0:1 Domovchiyski (Chermiti)
53. 1:1 Geißler (Freistoß)
83. 1:2 William
84. 1:3 Domochiyski
Chancen: 3:10
Dieser Sieg zeigt mal wieder das ganze Dilemma der Hertha. Der Gegner ist nicht nur Tabellenletzter, sondern hat auch einen Mann weniger auf dem Feld, und trotzdem spielen wir 70 Minuten, als wäre es ein Trainingsspielchen. Nichts gegen mein Training, aber das war unter aller Würde. Erst in der letzten Viertelstunde wurde dann den Spieler klar, dass man hier ja auch was gewinnen kann und sie haben gezeigt, dass es auch anders geht. Ich bin sauer.
http://upload.worldofplayers.de/files4/02.JPG
14.3.:
Achtelfinale UEFA-Cup: Hertha - Everton: 0:2 (0:2)
Drobny - Beck, Onuoha (73. Stein), Pejcinovic - Willian, Cicero, Hernanes, Trochowski - Hartmann - Chermiti, Domovchiyski
16. 0:1 Rodwell (Ecke, direkt :eek:)
31. 0:2 Fellaini
65. GR Trochowski
Chancen: 0:7
Sie wollen einfach nicht. Vielleicht können sie, aber sie wollen auf jeden Fall nicht. Das heute war ein Offenbarungseid. Everton war beileibe nicht gut, aber wir waren einfach grottenschlecht. So verabschieden wir uns genauso verdient wie sang und klanglos aus dem UEFA-Cup. Meine Spieler haben in der Halbzeit ja nicht mal zugehört. Grausam ist das, wirklich grausam, ich bete, dass die Saison bald vorbei ist, sehr bald. §danke
25. Die Alte Dame wird am letzten Spieltag überfallen!
16.3.:
BL 27. SpT: Hertha (7.) - Hoffenheim (3.): 1:0 (1:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Willian, Cicero (36. Lustenberger), Hernanes, Trochowski - Hartmann - Chermiti, Domovchiyski
14. 1:0 Domovchiyski (Willian)
31. Verletzung Cicero (Adduktorenzerrung)
Chancen: 4:4
Wieder mal ein Spiel, was der Bezeicnung Spiel nicht wirklich würdig geworden ist. Bei ströhmendem Regen gab es nicht wirklich viel zu sehen für die Zuschauer. Die wenigen Chancen aber, die es gab, waren schön herausgespielt. Drobny und Pejcinovic waren in der Elf des Tages. Wollen wir tatsächlich noch unser Saisonziel erreichen, dann haben wir heute den ersten Schritt auf dem richtigen und langen Weg getan.
18.3.: Eine fette Krisensitzung, ich werde die ganze Woche so gestalten.
20.3.: Ein gewisser Pakalka, in meiner zweiten Mannschaft, ist Nationalspieler Litauens und hat dort sogar schon ein Tor erzielt. Nicht schlecht, nicht schlecht, ich werde ihn ihm Auge behalten.
22.3.: Schon wieder eine erfolgreiche Krisensitzung. Ich mache mein Versprechen wahr.
24.3.: Krisensitzung.
27.3.: Und noch eine Krisensitzung. Langsam müssten wir aus der Krise raus sein, hoffe ich zumindest.
30.3.: Bigalke ist endlich wieder fit.
30.3.:
BL 28. SpT: Köln (12.) - Hertha (7.): 1:3 (1:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Willian, Kacar, Hernanes, Trochowski - Hartmann - Chermiti, Domovchiyski
41. 0:1 Chermiti (Willian)
45+1. 1:1 Oriol (Freistoß)
87. 1:2 Domovchiyski (Trochowski, Freistoß)
88. 1:3 Chermiti (Trochowski)
Chancen: 3:8
Wir haben lange gebraucht bis zum erlösenden Treffer, aber in der 87. Minute kam er dann endlich. Ich werde noch zwei Krisensitzungen einberufen, die scheinen der Mannschaft aus undefinierbaren Gründen richtig zu helfen. Wir waren das Spiel in weiten strecken überlegen und nun fehlt uns nur noch ein Punkt für einen CL-Platz. Plötzlich sieht das alles wieder gar nicht so unglaublich trübe aus. :)
31. 3.: Bei der Wahl zum Spieler des Monats stehen nur Spieler von Leverkusen zur Auswahl, sie haben eben wirklich einen Lauf.
1.4.: Die Krisensitzung war ein Flopp. April April - sie war natürlich genauso erfolgreich wie alle anderen.
1.4.: Lustenberger möchte mehr spielen. Unwahrscheinlich, sehr unwahrscheinlich, besonders, da Kacar sich zur Zeit in blendender Form befindet.
3.4.: Die Krisensitzung war ein voller Erfolg. Warum habe ich dieses Feature nur nicht eher genutzt?
6.4.:
BL 29. SpT: Hertha (6.) - Wolfsburg (17.): 1:2 (0:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Willian, Kacar, Hernanes, Trochowski - Hartmann - Chermiti, Domovchiyski
22. 0:1 Misimovic (Freistoß)
67. 0:2 Bartels
72. 1:2 Domovchiyski
Chancen: 7:6
Verdienter Sieg für Wolfsburg. Sie hatten mehr vom Spiel, erst nach dem zweiten Gegentreffer sind wir aufgewacht. Weshalb die Wölfe soweit unten in der Tabelle stehen weiß ich auch nicht. Ich werde provisorisch noch ein paar Krisensitzungen einberufen, kann ja nicht schaden. Leverkusen ist nach dem vier zu null gegen Frankfurt die Meisterschaft fast nicht mehr zu nehmen, wir haben wieder drei Punkte Abstand auf einen CL-Platz.
7.4.: Meine Mannschaftsführung findet Anklang, ich sehe das als Bestätigung meiner Krisensitzungen.
9.4.: It's Krisensitzungstime. :tanz:
10.4.: Wir machen ein Kurztriningslager im Brocken, was allen gefällt.
12.4.: Und noch eine Krisensitzung.
13.4.:
BL 30. SpT: Lautern (13.) - Hertha (7.): 1:2 (0:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Willian, Kacar, Hernanes, Trochowski - Hartmann - Chermiti, Domovchiyski
12. 0:1 Chermiti (Domovchiyski)
50. 1:1 de Wit
54. 1:2 Chermiti (Onuoha)
Chancen: 3:10
So stelle ich mir ein gutes Spiel vor. 68 Prozent Ballbesitz, viele Chancen und die nötigen Tore. Domovchiyski braucht nur noch einen Treffer um wieder auf Platz eins der besten Torjäger zu stehen. Und uns fehlt nicht mehr viel bis zur CL. Das wäre wahrlich ein Erfolg nach der verkorksten Saison. Um diesen zu erreichen wird es mal wieder viele Krisensitzungen, Wort des Jahres, definitiv, geben.
16.4.: Krisensitzung
18.4.: Eins, zwo, drei, Krisensitzung komm herbei!
20.4.:
BL 31. SpT: Hertha (5.) - Frankfurt (16.): 4:0 (3:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
6. 1:0 Trochowski (Freistoß)
8. 2:0 Trochowski (Willian)
44. 3:0 Chermiti (Domovchiyski)
46. 4:0 Domovchiyski (Trochowski)
Chancen: 10:3
Was für ein Spiel. Wir haben einfach alles richtig gemacht und schon stehen wir auf einem CL-Platz - den gilt es jetzt in den letzten drei Spielen verbissen zu verteidigen. Ganz verbissen, denn die Verfolger sind uns auf den Fersen. Trochowski war einfach mal genial am heutigen Tage, ge-nie-al! Aber auch die anderen haben zusehens guten Fußball geboten. Dummer Weise hat Gomes einen Treffer erzielt, sodass Domovchiyski immer noch nicht an der Spitze ist. Man hat heute aber auch gesehen, weshalb die Eintracht da unten drin steht.
http://upload.worldofplayers.de/files4/03.JPG
23.4.: Krisensitzung, der Präsident ist Feuer und Flamme.
27.4.: Der Kicker prognostiziert, dass wir am Ende auf Platz drei stehen - schön wäre es. :gratz
27.4.: Unser Sponsor ist zufrieden über die Medienberichte und sponsort uns knapp eine Million.
27.4.:
BL 32. SpT: Mainz (14.) - Hertha (4.): 1:2 (0:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
50. 0:1 Chermiti (Radjabali-Fardi)
51. 0:2 Trochowski (Onuoha)
56. 1:2 Hyka
Chancen: 5:8
Ein sehr schönes Spiel. Meine Mannschaft hat diesmal nicht nur vollkommen wahllos aus allen Positionen aufs Tor geballert, sondern sich spielerisch eine Überlegenheit erarbeitet. 70 Prozent Ballbesitz sagt alles. Am Ende hätten wir höher gewinnen können, ja müssen, aber die drei Punkte sind für den Anfang auch nicht schlecht. Mainz fällt hingegen auf den Relegationsplatz zurück.
27.4.: Wir brauchen einen neuen Riesenradiergummi im Wert von 5000€. :eek:
30.4.: Vorläufig würden wir die Lizenz ohne Probleme erhalten.
4.5.:
BL 33. SpT: Leverkusen (1.) - Hertha (3.): 2:0 (1:0)
Drobny - Onuoha, Henn, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
40. 1:0 Augusto
66. 2:0 Augusto
Chancen: 10:6
In der ersten Halbzeit haben wir gegen den kommenden Meister gut mitgespielt und hatten auch die Chance in Führung zu gehen, in der zweiten ging uns dann der Mut aus. Wahrscheinlich lag es daran, dass es in der Woche keine Krisensitzung gab. Obwohl Domovchiyski nicht getroffen hat, gibt es immer noch die Chance, dass er sich am Ende die Kanone aufsetzt. Wir wünschen viel Glück. Auch das Thema CL is für uns nach dieser Niederlage noch nicht ganz sicher, aber ein Unentschieden reicht auf jeden Fall für diese.
11.5.:
BL 34. SpT: Hertha (4.) - BvB (7.): 0:1 (0:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Cicero, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
56. 0:1 Großkreutz §cry
Chancen: 4:3
Und doch keine CL. Ich kann es noch immer nicht so recht fassen. Bremen gewinnt mit 3:1, selbst hätten sie mit 2:0 gewonnen würden sie noch hinter uns stehen. Das ist einfach unfassbar. Grausam, gemein, hinterhältig. Gut, wir haben selber auch nicht gut gespielt, aber trotzdem, dass darf nicht wahr sein. Mag sein, dass wir nach dieser Saison uns nicht über den UEFA-Cup beschweren dürfen, aber trotzdem ist es eine ganz bittere Pille. Ganz bitter. Kein Arsenal, kein Real in Berlin, stattdessen Odense und was weiß ich. Wah, wie konnte das nur passieren? §cry
http://upload.worldofplayers.de/files4/04.JPG
11.5.: Drobny ist drittbester Torhüter der Liga. Domovchiyski drittbester Torschütze. :gratz
11.5.: Pejcinovic ist in der Mannschaft des Jahres. :gratz
14.5.: Drobny und Onuoha sind "Internationale Klasse", Glückwunsch dazu. :gratz
15.5.: Trochowski ist "Internationale Klasse". :gratz
20.5.: Drobny war der Notenbeste Spieler (2,64), Domovchiyski hat für uns am meisten Tore erzielt (insgesamt 26) und seine Trikots verkauften sich am besten, Onuoha war am häufigsten Spieler des Spiels (vier mal). :gratz
21.5.: Willian ist auch "Internationale Klasse". :gratz
22.5.: Domovchiyski und Chermiti sind zudem "Internationale Klasse". :gratz
23.5.: Die Saisonabschlussfeier war ein Flopp.
26. Die Alte Dame: Sommer, Sonne, Sonnenschein?
22.6.: Das Navi versagt vollkommen als ich und meine Kollegen zu einem Sponsorentermin wollen. Motto des geplanten Treffens, "Wie ich zum Ugly werde!". Wie dem auch sei, alle sind sehr verärgert, Sponsor "WorldofUgly", mein Stab und besonders ich.
23.6.: Wir erhalten die Lizenz für die nächste Saison ohne Auflagen.
23.6.: Ich muss mal wieder ein Haufen Mitarbeiter entlassen, weil angeblich kein Geld da ist. Wie bitte?
27.6.: Meine Versprechen zu Saisonbegin habe ich mehr oder weniger eingehalten, dass sehen die Spieler auch so.
30.6.: Domovchiyski wird zur Legende bei den Fans, nette Sache. :gratz
Tabelle 2. Liga:
http://upload.worldofplayers.de/files4/05.JPG
Tabelle Barclays Premier League:
http://upload.worldofplayers.de/files4/06.JPG
Tabelle Serie A:
http://upload.worldofplayers.de/files4/07.JPG
Tabelle BBVA:
http://upload.worldofplayers.de/files4/08.JPG
DFB-Pokal-Gewinner: HSV
Europapokalgewinner: Werder Bremen
CL-Gewinner: Arsenal
Super Cup-Gewinner: Juventus Turin
Bester Spieler der Bundesliga: Renato Augusto
Deutschland ist international das zweiterfolgreichste Land und sammelt 17600 Punkte in der Fünf-Jahres-Wertung. Sieger ist England mit 17700 Punkten. :)
Statistik der Spielereignisse von Hertha:
Geschossene Tore: 50 (Platz 7.; 8 weniger als in der Vorsaison)
Chancen: 248 (Platz. 6.; 58 weniger als in der Vorsaison)
Tore pro Chance: 0,20 (Platz 10.)
Hertha befindet sich auf der Heimtabelle auf Platz 8. (25 Punkte), auf der Auswärtstabelle auf Platz 4. (31 Punkte).
Hertha hat einen schönen Saisongewinn von 6,32 Millionen € gemacht - dass klingt für die verkorkste Saison noch ganz gut.
Die erste 11. der Hertha steht, rein von der Stärke der Spieler, auf Platz 1. der Liga. :eek:
Der Kader der Hertha hat einen Wert von 161,23 Millionen Euro, wertvollster Spieler ist Willian (25.800.000€). Damit haben wir unseren Wert innerhalb einer Saison um mehr als 60% gesteigert. :A
Hertha BSC ist die sechstfairste Mannschaft der Bundesliga.
Hertha hat durchschnittlich alle 58. Minuten ein Tor erzielt und liegt damit auf Platz 6.
Hertha hat durchschnittlich alle 82. Minuten ein Gegentor gefangen und liegt damit auf Platz 3.
Hertha hatte vier Zugänge und drei Abgänge.
Hertha hat 11. Ausländer in seinen Reihen, ein Spieler ist im Durchschnitt zu 58% ausländisch.
Domovchiyski hat 20 Tore erzielt und ist damit bester Torjäger des Vereins und drittbester der Liga. Chermiti liegt mit 15 Toren auf Rang 8. Wir haben zwei Topstürmer. :)
Willian hat zehn Vorlagen gegeben und ist damit auf einem guten sechsten Platz, Trochowski hat neun Vorlagen gegeben und steht auf Platz 7.
Durchschnittlich waren bei einem Heimspiel 62444 Zuschauer zugegen, dass sind rund 4000 mehr als letztes Jahr. §wink
1.7.: Als Saisonziel gebe ich diesmal die Meisterschaft, das Viertelfinale im Pokal und im UEFA-Cup aus. Das sind hohe Ziele, aber im letzten Jahr habe ich niedrig gestapelt und es ist daneben gegangen, also versuche ich es diesmal anders. :o
1.7.: Im Pokal mussen wir in der ersten Runde zu Eintracht Braunschweig, eine durchaus lösbare Aufgabe.
1.7.: Domovchiyski, Chermiti, Cicero und Kacar zählen nicht mehr als Ausländer, weil sie fünf Jahre in Deutschland gespielt haben - nette Sache.
1.7.: Ich unterschreibe einen Sponsorvertrag mit "FUSSBALL MANAGER 10", welcher ein Jahr läuft und uns 9.410.000€ einbringt, plus netten Extras.
1.7.: Der Manager ist der Meinung, dass unser Saisonziel die Qualifikation für die CL sein muss, er ist also nicht so optimistisch wie ich. :(
1.7.: Im ersten Training verspreche ich der Mannschaft, dass wir Meister werden, dass wir unsere Saisonziele erreichen, dass ich auf Fitness setze und Disziplin fordere. Außerdem bleibe ich natürlich dem Verein treu. :gratz
1.7.: Hora wechselt für 1,6 Millionen endgültig zum FC Augsburg.
1.7.: de Guzman wechselt für 10 Millionen endgültig nach Sevillia.
2.7.: Pejcinovic und Lustenberger besaufen sich und stellen die Fotos ins Netz. Das sorgt für gute Stimmung.
2.7.: Die Spieler sehen keinen Grund für die angesetzte Krisensitzung. §grr
3.7.: Die Saisoneröffnung ist ein voller Erfolg, alle Träumen von der Schale, dem Pokal und gutem Sex.
4.7.: Fanclubtreffen.
5.7.: Alle Sponsoren schauen nach dem Sponsorentag optimistisch in die Zukunft.
5.7.: Ich hole Hora in die erste Mannschaft.
6.7.: Jugendtag.
6.7.: Werder Bremen möchte Hinz aus der zweiten Mannschaft für 5. Millionen kaufen - ich lehne ab.
8.7.: Wir fliegen zwei Wochen nach New York zum shoppen, nebenbei soll auch etwas trainiert werden.
10.7.: Alle Spieler sind international spielberechtigt. :)
13.7.: Ein neuer Kleinfeldbelag für zehn Riesen wird fällig.
14.7.: Pejcinoic und Drobny versöhnen sich wieder. §knuddel
14.7.: Ich stelle ein paar neue Mitarbeiter ein.
17.7.: Australien wird U-20 Weltmeister - herzlichen Glückwunsch. :gratz
20.7.: Unsere Sponsoren sind zufrieden mit der Außendarstellung des Vereins und machen mal eben eine knappe Million locker. Nette Sache.
3.8.: Onuoha ist zusammen mit Hitzelsberger vom Vfb bester Kapitän der Liga. :A
3.8.:
1. Runde DFB-Pokal: Braunschweig - Hertha: 2:3 (1:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Turan, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
6. 0:1 Domovchiyski (Trochowski)
10. 1:1 Calamita
51. 2:1 Calamita
52. 2:2 Cicero
90+1. 2:3 Trochowski
Chancen: 5:11
Ein richtiger Pokalfight mit der bitteren Pille für den Außenseiter in der Nachspielzeit. Weshalb sie sich da aber auch auskontern lassen, bleibt ihr Geheimnis. Es war ein wirklich spannendes Spiel, es wurde unter anderem auch mehrmals die Latte getroffen. Wir waren natürlich überlegen, besonders spielerisch, an der Chancenauswertung muss noch gearbeitet werden, aber es hätte auch deutlisch unschöner ausgehen können. Als nächstes treffen wir zuhause auf Paderborn, dass klingt auch machbar. Die TSG Hoffenheim ist schon in der ersten Runde ausgeschieden.
6.8.: Eine erfolgreiche Krisensitzung, was sonst?
9.8.: Das Trikot von Drobny ist das meistverkaufte der Vorbereitung.
10.8.:
Bl. 1. SpT.: Köln - Hertha: 0:3 (0:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi (21. Stein) - Turan, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
20. Verletzung Radjabali-Fardi (Jochbeinbruch)
36. 0:1 Trochowski (Freistoß)
49. 0:2 Trochowski
76. 0:3 Domovchiyski
Chancen: 4:15
Sollte jetzt jemand glauben, dass ein 3:0 reicht um Tabellenführer zu werden, dann hat er sich aber geschnitten. Vor uns sind noch die üblichen Verdächtigen, Leverkusen, Werder und an der Spitze die Bayern. Das ändert aber nichts daran, dass wir überragend gespielt haben und auch in der Höhe so vollkommen verdient gewonnen haben. Es gab kein einziges Unentschieden an diesem Spieltag, so lob ich mir das.
10.8.: Insgesamt wurden 17278 Dauerkarten verkauft.
17.8.: Trochowski plaudert Mannschaftsinterna aus, böser Junge.
17.8.: Wir geben ein Angebot für Silva ab.
17.8.:
Bl. 2. SpT.: Hertha (4.) - Gladbach (5.): 1:2 (0:2)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Stein - Turan, Hernanes, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. 0:1 Gueye
27. 0:2 Gueye
51. 1:2 Turan (Elfmeter)
Chancen: 12:5
Das Chancenverhältnis sagt alles. Wir waren heute klar überlegen und erspielten uns eine großzahl von 100% Möglichkeiten. Jedoch, was will man machen, wenn man sie nicht nutzt, kann man nicht gewinnen. Sehr undankbare Niederlage, sehr undankbar. Solange wir aber so weiterspielen kann uns theoretisch niemand aufhalten. Ich werde trotzdem ein paar Krisensitzungen einberufen. :o
17.8.: Nach Turans erstem Ligator gibt dieser einen aus und alle freuen sich.
19.8.: Sitzung 1.
21.8.: Sitzung 2.
23.8.: Sitzung 3.
24.8.:
Bl. 3. SpT.: Leverkusen (3.) - Hertha (7.): 3:6 (2:2)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Stein - Turan, Hernanes, Kacar, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
7. 1:0 Derdiyok
9. 1:1 Domovchiyski (Chermiti, Einwurf)
22. 2:1 Helmes
42. 2:2 Chermiti (Trochowski)
51. 3:2 Helmes
71. 3:3 Trochowski (Freistoß)
72. 3:4 Domovchiyski
88. 3:5 Chermiti (Willian)
89. 3:6 Chermiti (Domovchiyski)
Chancen: 5:12
Irre, einfach irre meine Spieler. Wahnsinnig irre. Verteidigung gab es in diesem Spiel faktisch nicht. Ich war schon recht frustriert, als ich wieder und wieder in Rückstand geraten bin, aber die beiden Doppelschläge in den letzten zwanzig Minuten haben alles wieder wett gemacht. Etwas zweifel ich aber an meinen Abwehrspielern und an meinem Torhüter, die Stürmer können nicht in jedem Spiel so treffen.
29.8.: Ein befreundeter Journalist liefert mir heiße News aus Peru.
29.8.: Im UEFA-Cup haben wir die Hammergruppe erwischt. Uns wurden Villareal, Standard Lüttich und Austria Wien zugelost. Das könnten alles auch Gegner in der CL sein. Verdammter Mist, aber da müssen wir jetzt durch.
31.8.: Das Luxusstudio ist fertig.
31.8.:
Bl. 4. SpT.: Hertha (5.) - Freiburg (18.): 0:1 (0:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Hinz - Turan, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
72. 0:1 Du-Ri Cha
Chancen: 3:5
Man, man, man. Auswärts gegen den Meister brillieren, zuhause gegen den Letzten versagen. Das passt mir mal wieder gar nicht. Obwohl wir zweimal Aluminium getroffen haben, hatten wir den Sieg heute einfach nicht verdient. Pomadiges auftreten des Mittelfeldes und der Stürmer, da konnte auch die recht gute Abwehrarbeit nicht darüber hinwegtäuschen. Schade. So wird das sicher nichts mit der Meisterschaft, wenigstens kein torloses Unentschieden.
2.9.: Tja, Kargbo hat nach dieser Krisensitzung eine neue Aufgabe. Wie baue ich ein I-Phone wieder zusammen. Dämlicher Trottel.
7.9.: Willian wird zum brasilianischen Nationalspieler, herzlichen Glückwunsch. :gratz
11.9.: Die Krisensitzung ist wie immer ein Erfolg.
14.9.:
Bl. 5. SpT.: Hertha (8.) - Hoffenheim (9.): 2:2 (1:2)
Drobny - Beck, Onuoha, Stein - Turan, Hernanes, Cicero, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
9. 1:0 Willian
15. 1:1 Ibisevic
29. 1:2 Ibisevic
70. 2:2 Onuoha
Chancen: 9:4
Wir könnem zuhause einfach nicht gewinnen. Und wir kassieren zu viele Gegentore. Und überhaupt ist das ganz schlecht, was wir zur Zeit machen. Ich bin mit dem Punkt natürlich nicht zufrieden. Gar nicht. Sobald selbst nicht mehr Krisensitzungen helfen weiß ich auch nicht weiter. Das kann auch den Zuschauern nicht gefallen. Was ist nur los im Hause der Hertha?
http://upload.worldofplayers.de/files4/09.JPG
27. Die Alte Dame - national Flop, international top / no Smilies in the house.
17.9.: Krisensitzung? Natürlich, lehrreich, einprägsam!
19.9.:
UEFA-Cup Gruppe: Hertha - Villareal: 4:2 (2:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
9. 1:0 Trochowski (Freistoß)
35. 1:1 Juanfran
43. 2:1 Chermiti (Willian)
59. 3:1 Willian (Trochowski)
63. 3:2 Onuoha (Eigentor)
73. 4:2 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 9:3
Ein gelungener Auftakt, welcher es uns ermöglicht optimistischer nach Europa zu schauen, denn wir haben gegen den stärksten Gegner gleich mal gewonnen. In der Offensive sicherlich top, aber die Defensive muss sich Fragen gefallen lassen. Wir kassieren zu viele Gegentore, heute war auch Drobny nicht ganz schuldlos, ob er auf seine Tage doch etwas alt wird? Im anderen Gruppenspiel gab es eine Überraschung, Austria Wien gewann bei Standard Lüttich mit 2:1.
21.9.:
Bl. 6. SpT.: Mainz (13.) - Hertha (9.): 1:2 (1:1)
Drobny - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
19. RK Judt (Notbremse)
25. 0:1 Domovchiyski (Kacar)
32. 1:1 Wellington
86. 1:2 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 3:7
Ich wäre auch ausgerastet, wenn das heute kein Sieg geworden wäre. Gegen nur zehn Mainzer, die zudem noch kein Spiel zuhause gewonnen haben, muss man einfach triumpfieren. Trotzdem fehlte der letzte Wille den Erfolg klar zu machen. Am Ende drei glückliche Punkte, auch wenn der zwischenzeitliche Ausgleich auf einen Fehler des Schiedsrichters zurück geht und wir mehr Chancen hatten.
24.9.: el Presidente hält eine Ansprache und das ganze Team brennt auf den nächsten Erfolg nach dieser Krisensitzung.
28.9.:
Bl. 7. SpT.: Hertha (8.) - Bayern (2.): 1:1 (0:1)
Drobny - Beck, Onuoha (57. Radjabali-Fardi), Pejcinovic - Turan, Kacar (39. Cicero), Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
36. Verletzung Kacar (Kapselprellung)
38. 0:1 Gomez
52. Verletzung Onuoha (Oberschenkelprellung)
89. 1:1 Turan (Elfmeter)
Chancen: 10:6
Wir können zuhause einfach nicht gewinnen. Es ist wie die Seuche. Man darf sich über diesen einen Punkt natürlich nicht beschweren, wenn man in der 89. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekommt, den nicht jeder geben würde, aber trotzdem ist das sehr ärgerlich. Das Ergebnis selber geht, allein von den Spielanteilen her gesehen, in Ordnung. Trotzdem, ich will mehr.
3.10.:
UEFA-Cup Gruppe: Austria Wien - Hertha: 1:2 (1:2)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
7. 1:0 Klein
9. 1:1 Chermiti (Turan, Ecke)
45+2. 1:2 Chermiti (Domovchiyski, Ecke)
Chancen: 4:15
Heute hätten wir noch deutlich mehr Tore machen können, vielleicht sogar müssen. Nur nach Standarts konnten wir unsere Chancen auch verwerten. Gegen einen anderen Gegner rächt sich soetwas, aber Wien war heute in allen Belangen deutlich unterlegen, abgesehen von ihrem überragenden Torhüter Borel, und so führen wir die Gruppe an. Villareal und Lüttich trennten sich unentschieden.
5.10.:
Bl. 8. SpT.: Werder (1.) - Hertha (8.): 2:2 (0:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
26. 0:1 Trochowski (Freistoß)
53. 1:1 Santana
57. 1:2 Domovchiyski (Turan, Ecke)
76. 2:2 Almeida
Chancen: 6:3
Schade, zweimal in Führung gegangen, zweimal hat Bremen zurückeschlagen. Damit endet auch unsere Serie von gewonnenen Auswärtsspielen. Jedoch war Bremen schon klar besser und wir können uns über den Punkt nicht beklagen. Verwunderlich, dass wir unsere Tore mal wieder nur nach Standartsituationen erzielen konnten. Der Vfb Stuttgart und Köln sind immer noch ohne Sieg.
5.10.: Chermiti ist mal wieder frustriert, weil er in der Liga lange nicht mehr getroffen hat.
5.10.: Das Jugendteam verbraucht Sprit, viel Sprit.
9.10.:
Pokal 2. Runde: Hertha - Paderborn: 6:4 n.E. (1:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
15. 0:1 Kaya
26. 1:1 Chermiti (Trochowski)
55. 1:2 Ziemer
87. 2:2 Domovchiyski (Chermiti)
Elfmeterschießen:
3:2 Turan
3:3 Vives
4:3 Hernanes
4:4 Heithölter
5:4 Willian
5:4 Drobny hält gegen Halfar
6:4 Domovchiyski
6:4 Drobny hält gegen Schuppan
Chancen: 18:4
Wir mussten zittern, bis zum Ende. Wir waren klar überlegen, aber was zählt das schon in einem solchen Spiel. Am Schluss doch noch der glückliche Erfolg im Elfmeterschießen. Ich atme ganz tief durch, denn ein Ausscheiden wäre ein Tiefschlag für unsere Ambitionen gewesen. Paderborn hat das ganze Spiel über auch schön mitgespielt, war aber vom späten Ausgleich geschockt. In der Verlängerung hat keiner mehr etwas riskiert. Wolfsburg und Werder Bremen sind an recht leichten Aufgaben gescheitert. In der kommenden Runde gibt es Kracher wie Leverkusen gegen den HSV, Gladbach gegen Bayern München und Stuttgart gegen Köln. Wir müssen auswärts gegen Kaiserslautern ran, auch ein Kracher, wenn man so will. Es hätte noch schlimmer kommen können, aber das ist schon ein Hammer.
12.10.: Turan hat sich eine Leistenzerrung zugezogen.
13.10.: Bigalke möchte ausgeliehen werden, ich bin zwar skeptisch, setze ihn aber trotzdem erstmal auf die Transferliste.
13.10.: Chermitis Handy klingelt während der Krisensitzung und er bekommt eins auf den Deckel.
15.10.: Meine Krisensitzungen sind einfach der Hammer.
17.10.: Und noch eine Krisensitzung.
19.10.:
Bl. 8. SpT.: Hertha (8.) - Schalke (6.): 1:1 (0:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Stein - Turan, Hartmann, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
6. 1:0 Turan (Elfmeter)
8. 1:1 Lell
Chancen: 7:7
Wir können in der Liga zuhause einfach nicht gewinnen - dass ist ein Fiasko, ein großes Fiasko. Heute waren wir wohl aber auch nicht besser als Schalke, sondern gleichgut. Schon wieder wurden all unsere Tore, ok, es war nur eins, nach Standartsituationen erzielt, sehr mysteriös. In punkto Ballbesitz sind wir aber überragend, 70%, doch wem nutzt das schon? Oli Kahn reimt sich auf Peter Pan,...
24.10.:
UEFA-Cup Gruppe: Hertha - Lüttich: 4:0 (3:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Stein - Turan, Hartmann, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. 1:0 Ramos (Eigentor)
14. 2:0 Hartmann
38. 3:0 Turan
89. 4:0 Chermiti (Domovchiyski)
Chancen: 8:1
Ein verdienter, aber in dieser Höhe unverdienter, Sieg. Die Tore sind alle eher zufällig entstanden und hatten nicht sonderlich viel mit Ästhetik zu tun. Trotzdem hat das Publikum bekommen, was es wollte, ein tolles Spiel der Hertha. Wir haben nun aus drei Spielen neun Punkte geholt und liegen mit weitem Abstand an der Tabellenspitze. Genau so hab ich mir das auch vorgestellt. Villareal gelingt nicht mal in Wien der erste Sieg. Auch die anderen deutschen Vertreter im UEFA-Cup, Hamburg und Gladbach, führen ihre Gruppe souverän an.
26.10.:
Bl. 10. SpT.: HSV (4.) - Hertha (8.): 1:0 (1:0)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Stein - Turan, Hartmann, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
32. 1:0 Guerrero
Chancen: 10:4
Schwaches Spiel von uns und die verdiente erste Auswärtsniederlage. In der Liga läuft es im Moment so gar nicht, dass ist schade. Neuer Tabellenführer ist Bayern München. Ich werde meinen Spielern sagen, dass sie sich etwas mehr reinhängen sollen, sonst wird das nie etwas. Niemals. Das Faultier, es macht nicht viel, warum auch, es schläft ja viel. Dummes Tier.
26.10.: Chermiti ist einfach verzweifelt.
30.10.:
Pokal 3. Runde: Kaiserslautern - Hertha: 2:0 (1:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Stein - Turan, Hartmann, Hernanes, Trochowski - Willian (59. Bigalke) - Chermiti, Domovchiyski
11. 1:0 Nemec
57. Verletzung Willian (Kapselprellung)
70. 2:0 Nemec
Chancen: 8:9
Und so sind wir im Pokal ausgeschieden. Ganz bittere Pille. Heute sind wir an der Chancenauswertung gescheitert und am gegnerischen Torhüter und an Nemec und überheupt, heute sind wir gescheitert. Damit ist ein Ziel schon mal nicht erreicht, was schade ist. Bayern, der HSV und einige andere Prominente sind auch draußen, doch trösten kann das in keinster Weise.
2.11.:
Bl. 11. SpT.: Hertha (9.) - Stuttgart (16.): 4:0 (2:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Hartmann (21. Kacar), Hernanes, Trochowski - Bigalke - Chermiti, Domovchiyski
17. Verletzung Hartmann (Oberschenkelzerrung)
39. 1:0 Chermiti
43. 2:0 Turan (Elfmeter)
61. 3:0 Domovchiyski (Hernanes)
72. GR Surman (wiederhohltes Faulspiel)
82. 4:0 Chermiti (Bigalke)
Chancen: 7:1
So stelle ich mir das vor, ein überlegener Heimsieg, gute Chancenauswertung und kein Gegentor. Der Vfb war nun nicht der Übergegner, aber es tut gut einfach mal wieder hoch zu gewinnen. Der HSV erobert die Tabellenspitze, acht Ränge und acht Punkte über mit geht es genauso spannend zu wie im Mittelfeld, deswegen präsentiere ich auch einfach mal die Tabelle.
http://upload.worldofplayers.de/files4/ll41ZxkUHnEtC01.JPG
7.11.:
UEFA-Cup Gruppe: Lüttich - Hertha: 0:1 (0:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Bigalke - Chermiti, Domovchiyski
20. GR Goreux (Handspiel)
41. 0:1 Domovchiyski (Hernanes)
Chancen: 2:7
Ein recht highlightarmes Spiel. Lüttich konnte nicht, und wir wollten nicht mehr als unbedingt nötig. Somit stehen wir am vierten Spieltag schon als Gruppenerster fest, was natürlich eine nette Sache ist. International läuft es einfach, was natürlich auch eine nette Sache ist. In der CL sieht es für Werder Bremen, Bayer Leverusen und Bayern München auch sehr gut aus, bloß Hoffenheim verbockt es mal wieder.
9.11.:
Bl. 12. SpT.: Hannover (12.) - Hertha (8.): 0:0 (0:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
Chancen: 3:6
So eine verfluchte Scheiße. Schon wieder ein 0:0. Wie ich die Hasse, schlimmer als wie die Pest sind die Dinger. Und sie lauern überall, hinter jedem Spiel kann eins stecken. Ach verreckt doch, ihr Ausgeburten der Hölle. Eigentlich kein schlechtes Spiel von uns, aber es gelang eben mal wieder nicht den Ballbesitz in Torchancen umzumünzen und die Torchancen in Treffer zu verwandeln. Alles Mist.
28. Alte Dame - no Smilies, but aber es geht doch.
11.11.: Wir fahren ins Traingslager nach La Rochelle, in Frankreich - so kann das alles ja nicht weitergehen und überhaupt. Gearbeitet wird vor allem an der Taktik.
11.11.: Babatz möchte ausgeliehen werden - ich habe nichts dagegen.
20.11.: Für die WM 2014 in Brasilien haben sich alle großen Teams, die Cook-Inseln eingeschlossen, qualifiziert. Deutschland ist in einer Gruppe mit Uruguay, Nigeria und Costa Rica - dass klingt doch machbar.
23.11.:
Bl. 13. SpT.: Hertha (9.) - Wolfsburg (8.): 2:0 (2:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
9. 1:0 Willian (Domovchiyski)
45+2. 2:0 Chermiti (Trochowski)
Chancen: 10:2
Da hat das Trainingslager doch etwas gebracht, anders kann man es nicht formulieren. Gute Leistung meines Teams, besonders in der ersten Hälfte, wo sie nicht nur Druck gemacht haben, sondern auch trafen. Ärgerlich, dass auch geschlossen das Spitzenquartet, bestehend aus HSV, Bayern, Bayer und Werder gewonnen hat und ich so kein bisschen näher an die CL-Plätze rücken konnte.
26.11.: Ein Journalist liefert mir geheime Tipps über geniale Spieler in Griechenland.
30.11.:
Bl. 14. SpT.: Augsburg (17.) - Hertha (8.): 0:3 (0:2)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar (69. Bigalke), Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
15. 0:1 Chermiti (Willian, Ecke)
45. 0:2 Domovchiyski
66. 0:3 Domovchiyski (Chermiti)
67. RK Turan (Tackling)
Chancen: 2:14
Augsburg war heute einfach richtig schwach und so konnten wir locker die drei Punkte mitnehmen. Schön, dass die Stürmer treffen. Die Rote Karte war natürlich vollkommen überflüssig. Turan hat kein schlechtes Spiel gemacht, eigentlich sogar ein richtig gutes, aber dann dieses Faul und nun fällt er erstmal wieder aus. Der Türke muss einfach lernen sich zu beherschen, dann ist er für das Team, welches sich nicht aus der Ruhe hat bringen lassen, noch wertvoller.
2.12.: Die Krisensitzung ist ein voller Erfolg.
3.12.:
UEFA-Cup Gruppe: Villareal - Hertha: 0:4 (0:2)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
20. 0:1 Domovchiyski (Turan)
45. 0:2 Domovchiyski (Turan, Ecke)
53. 0:3 Chermiti (Domovchiyski)
65. 0:4 Trochowski
Chancen: 1:13
Armer Rene Adler. Er wurde im Kasten von Villareal vollkommen alleine gelassen und musste machtlos mit ansehen, wie ein Ball nach dem anderen bei ihm einschlug. Trotzdem erhielt er die Note 1,0, was zeigt, wieviele Chancen wir noch ausgelassen haben. Mein Team war einfach überragend und hat, obwohl sie schon für die nächste Runde qualifiziert sind, gut aufgespielt und etwas für die Fünf-Jahres-Wertung getan. So kann es weitergehen, auch wenn mit der Moral leider noch immer nicht alles stimmt - ich weiß einfach nicht, woran das liegt. Im anderen Spiel schlug Austria Wien Lüttich mit 1:0.
4.12.: Donetsk will Babatz ausleihen, wir hören zu.
5.12.: Die Krisensitzung war natürlich ein Erfolg.
6.12.: Und noch eine Krisensitzung.
7.12.:
Bl. 15. SpT.: Hertha (6.) - BvB (11.): 2:1 (0:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Bigalke, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
65. 0:1 Vucinic
66. 1:1 Chermiti
77. 2:1 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 11:6
Puh, knappe Sache. Heute waren wir zwar überlegen, haben aber lange Zeit unsere Chancen nicht genutzt. Deswegen war der Sieg doch glücklich. Domovchiyski schon mit seinem zehnten Saisontor, nette Sache ist das. Langsam bin ich auch wieder zufrieden mit der Mannschaft, was so ein paar Siege doch ausmachen können. Jetzt gilt es aber die Konzentration aufrecht zu erhalten und auch weiterhin so erfolgreich bis zur Winterpause zu spielen.
7.12.: Babatz wird im Winter zu Racing Santander ausgeliehen.
9.12.: Bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2013 waren zwei Spieler aus der Bundesliga dabei, Gomez und Renato Augusto, welcher auch den dritten Platz abräumte, gewonnen hat aber ein gewisser Kaka von Real Madrid. Schon wieder kein Herthaner dabei. Grummel, grummel.
10.12.: Es ist Krisensitzungstime.
11.12.: Mark Henn will wissen, wie seine Einsatzchancen sind, ich sage ihm, dass sie gegen Null tendieren.
12.12.: Bigalke wird im Winter bis zum Saisonende an Bordeaux ausgeliehen, wenn ich das mal nicht beräue.
12.12.: Krisensitzung, es ist Zeit für Krisensitzung, Krisensitzung, Krisensitzung!
14.12.:
Bl. 16. SpT.: Nürnberg (13.) - Hertha (6.): 0:2 (0:2)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Bigalke, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
16. 0:1 Domovchiyski (Chermiti)
31. 0:2 Willian
Chancen: 2:6
Ein schwaches Spiel von uns, ein ganz schwaches vom Club und so ein verdienter Sieg für die Hertha. Die Tore waren allesamt Weitschüsse, keine schönen Kombinationen, kein Kreativfußball. Naja, was will man machen. Obwohl wir nur auf Platz fünf stehen, spielen wir doch um die Herbstmeisterschaft mit, wenn auch eher theoretisch. Dazu müssten wir den Tabellenführer Kaiserslautern mit mehr als drei Toren schlagen, Leverkusen dürfte nicht gewinnen und Bayern gegen Bremen müsste unentschieden ausgehen. Also, sehr hypothetisch, aber nichts ist unmöglich.
14.12.: Onuoha kauft sich einen Toyota Supra, alle sind neidisch. Ich muss wohl eine Krisensitzung einberufen.
16.12.: Die Spieler ignorieren einfach meine Krisensitzung.
19.12.:
UEFA-Cup Gruppe: Hertha - Austria Wien: 1:2 (1:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
3. 0:1 Pejcinovic (Eigentor)
12. 1:1 Domovchiyski
81. 1:2 Bastos
Chancen: 3:4
Gut, auch mit einem Sieg hätte sich nichts geändert, trotzdem finde ich es schade, dass meine Spieler so wenig Einsatz gezeigt haben. Bei einem solchen Spiel kann man auch einfach mal Fußball spielen, aber sie wollten eben nicht. Auch der HSV und Gladbach sind souverän in die nächste Runde eingezogen. Bremen, Bayern und Werder haben sich klar als Gruppenerster in der CL durchgesetzt, bloß Hoffenheim ist vollkommen eingegangen. In der nächsten Runde spielen wir gegen Deportivo La Corunia, kein leichter Gegner, der Hammer ist aber wohl das Spiel zwischen Inter und Chelsea.
21.12.:
Bl. 17. SpT.: Hertha (5.) - Kaiserslautern (1.): 5:2 (3:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
9. 1:0 Trochowski (Kacar)
23. 2:0 Chermiti
41. 3:0 Willian (Hernanes)
56. 3:1 Nemec
67. 3:2 Nemec
76. 4:2 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
78. 5:2 Rodnei (Eigentor)
Chancen: 12:5
Natürlich sind wir nicht Herbstmeister, aber wir haben alles gegeben und stehen nun verdienter maßen auf Platz drei, mit nur zwei Punkten Abstand auf die Tabellenführer Bayern und Leverkusen. Das Spiel war wirlich die Wucht, nach dem 3:0 zur Halbzeit hatte ich gedacht, dass es schon gelaufen sei und mich entspannt zurückgelehnt, aber dann kam Nemec und hat es nochmal richtig spannend gemacht.
http://upload.worldofplayers.de/files4/PS01.JPG
21.12.: Bayern München und Bayer Leverkusen sind die Mannschaften des Jahres 2013, beide haben in den vergangenen zwölf Monaten 68 Punkte geholt - danach kommt schon die Hertha.
22.12.: Weihnachtsfeier. Fröhliches Besamen, äh, Beisammensein.
29. Alte Dame - no games, just sport.
22.12.: Meine Mannschaftsführung ist famos, sagt zumindest das Team. :)
24.12.: Zu Weihnachten schenkt der Kicker Onuoha "Internationale Klasse". Herzlichen Glückwunsch. :gratz
28.12.: Wir ziehen die Option bei Drobny, Henn, Kacar und Beck. Mit Hinz treten wir in Vertragsverhandlungen. Bei Cicero entscheide ich mich dafür den Vertrag nicht zu verlängern, er ist einfach zu teuer, und setze ihn auf die Transferliste.
28.12.: Achtung Kontrolle! Insgesamt werden 20.000€ fällig für Reparaturmaßnahmen.
30.12.: Der Vertrag mit Norbert Hinz wurde um vier Jahre verlängert.
30.12.: Hannover, Neapel und Gladbach wollen Cicero kaufen - ich höre mir an, was sie zu sagen haben.
31.12.: Willian ist der beste offensive Mittelfeldspieler der Liga und "Internationale Klasse".
31.12.: Köln und Kaiserslautern wollen Cicero kaufen, ich höre auch sie an.
31.12.: Domovchiyski und Chermiti sind "Internationale Klasse".
1.1.: Auch der HSV und Nürnberg haben interesse an Cicero.
1.1.: Der Präsident erhöht das Gehalts- und Transferbudget, als wenn ich nicht schon genug hätte - aber einem geschenkten Gaul schaut man bekanntlich nicht ins Maul. :gratz
1.1.: Hora und Lustenberger sind unzufrieden.
1.1.: Ich gebe ein paar Spielern aus der Jugend einen Vertrag für die zweite Mannschaft.
2.1.: Selbst Chelsea möchte Cicero haben. :eek:
2.1.: Cicero ist sehr unglücklich, weil wir das Angebot von Chelsea abgelehnt haben, aber die Londoner wollten einfach zu wenig zahlen. :dnuhr:
3.1.: Wir fahren ins Trainingslager nach St. Moritz.
6.1.: Cicero verlässt uns in Richtung HSV und ist sehr traurig, als er das Trainingsgelände verlässt. Auch ich bin etwas wehmütig, er hat lange Jahre gute Arbeit geleistet, konnte sich aber zusehens nicht mehr im defensiven Mittelfeld gegen Kacar, Lustenberger und Hartmann durchsetzen. Und er ist auch schon 29, da wird er nicht mehr viel besser und wir haben gute Spieler in der Jugend, aber es bleibt trotzdem traurig. :(
17.1.: Ich gebe ein Angebot für Dippel, das ist der junge Torhüter, der von uns zu den Bayern gewechselt ist, ab. 20 Millionen soll der gute kosten. :eek:
18.1.:
Bl. 18. SpT.:Hertha (3.) - Köln (16.): 1:3 (0:3)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
6. 0:1 Ishiaku (Elfmeter)
10. Verletzung Willian (Oberschenkelzerrung)
17. 0:2 Elrich
34. 0:3 Clemens
86. 1:3 Onuoha (Lustenberger)
Chancen: 6:11
Gott, was für einen Fiasko. Aufmerksamen Beobachtern wird aufgefallen sein, dass die Hertha nur mit 10 Spielern angetreten ist. Wie es dazu kommen konnte muss eine Krisensitzung lösen. Köln hat das natürlich perfekt ausgenutzt. Die drei Punkte können uns am Ende noch teuer zu stehen kommen. Ich bin gerade auf 180, auch weil Willian scheinbar nicht richtig ausgewechselt werden konnte. Erst etliche Minuten später kam Lustenberger irregulär aufs Spielfeld - deswegen ist er auch nicht in der Statistik. :mad:
24.1.: Wir geben ein weiteres Angebot für Dippel ab, doch die Bayern wollen ihn scheinbar nicht verkaufen.
25.1.:
Bl. 19. SpT.: Gladbach (8.) - Hertha (4.): 2:1 (1:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
20. 0:1 Domovchiyski (Willian)
35. 1:1 Bobadilla
72. 2:1 Naki
Chancen: 5:7
So eine dämliche Scheiße. Der Ausgleich fiel nach einer klaren Fehlentscheidung und danach hat das Team nicht mehr zurück in die Spur gefunden. Ärgerlich, sehr ärgerlich, besonders, weil wir aus den CL-Plätzen gepurzelt sind und die Tabellenführung nun schon wieder in weiter Ferne lieg. Es läuft aber so gar nichts in der Rückrunde bisher. Absolut nichts. :mad:
26.1.: Lustenberger zieht sich eine Knöchelprellung zu.
27.1.: Krisensitzung - die war auch bitter nötig.
27.1.: Henn bittet darum ausgeliehen zu werden.
28.1.: Noch eine Krisensitzung. Ab auf die Schulbank mit den Spielern, mit allen.
29.1.:
Bl. 20. SpT.: Hertha (6.) - Leverkusen (2.): 1:0 (0:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
61. Trochowski (Freistoß)
Chancen: 8:3
Ein knapper, aber verdienter Sieg. Heute wurde den Zuschauern nicht gerade das Spektakel geboten, welches man erwartet, wenn die zwei besten Torjäger der Liga aufeinander treffen, es war eher ein taktisch geprägtes Duell, mit leichten Vorteilen für uns. Erst in den letzten Minuten brachte Leverkusen uns in Bedrängnis und zeigt, weshalb sie da oben stehen, konnte aber zum Glück den Sieg nicht mehr verhindern.
31.1.: Stein hat sich eine Außenbanddehnung zugezogen und fällt rund zwei Wochen aus.
1.2.:
Bl. 21. SpT.: Freiburg (12.) - Hertha (5.): 1:2 (0:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hartmann, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
64. 0:1 Domovchiyski
71. 1:1 Makiadi
80. 1:2 Domovchiyski
Chancen: 6:9
Ein verdienter Sieg, es wurde zum Ende hin spannend, aber am Ende haben wir die drei Punkte mitgenommen. Auf Domovchiyski ist eben verlass. Man hat schon germerkt, dass Hernanes und Kacar gelbgesperrt waren. Wir robben uns langsam in Richtung Tabellenspitze vor, auch wenn noch drei Mannschaften, der HSV, Lautern und der FC Bayern, vor uns stehen, es fehlt nur noch ein Dreier, dann haben wir sie. Mainz und Augsburg haben zusammen erst 15 Punkte gesammelt und es würde mich stark wundern, wenn sie nicht absteigen sollten.
4.2.: Die Krisensitzung war ein voller Erfolg.
8.2.:
Bl. 22. SpT.: Hoffenheim (11.) - Hertha (4.): 2:5 (1:2)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
9. 0:1 Trochowski (Freistoß)
14. 1:1
45. 1:2 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
53. 2:2 Roelk
58. 2:3 Turan (Elfmeter, zweiter Versuch)
82. 2:4 Willian
88. 2:5 Chermiti (Domovchiyski)
Chancen: 5:12
Das Spiel war nicht so gut, wie es den Anschein hat. Die meiste Zeit schoben sich meine Spieler den Ball zu ohne wirklich zu wissen, was Phase ist. Hoffenheim wusste dies aber scheinbar auch nicht. So gewannen wir am Ende doch verdient und nahmen drei Punkte mit. Jetzt sind nur noch die Bayern vor uns, und die können wir uns auch bald krallen, wenn wir endlich wieder ordentlich Fußball spielen.
15.2.: Trochowski, die Plaudertasche, hat nichts besseres zu tun als öffentlich meine Krisensitzungen auszuwerten, dass gibt ärger.
15.2.:
Bl. 23. SpT.: Hertha (2.) - Mainz (18.): 3:0 (1:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
10. 1:0 Chermiti
58. 2:0 Domovchiyski
71. RK Polanski (Notbremse)
74. 3:0 Turan (Hernanes)
Chancen: 15:4
So muss man gegen einen Absteiger spielen. Überlegen, torgefährlich und einfach überlegen. Eigentlich hätten wir auch noch ein paar Tore mehr erzielen können, aber es sollte wohl nicht sein. Am nächsten Spieltag haben wir in der Allianzarena die Chance die Tabellenführung zu übernehmen, ich werde extra noch eine Krisensitzung einberufen, oder aber deklassiert zu werden - da geht es um Leben und Tod. :o
http://upload.worldofplayers.de/files4/aCkGLTrpej101.JPG
18.2.: Krisensitzung mit mäßigem Erfolg.
20.2.:
UEFA-Cup Sechzehntelfinale: Deportivo - Hertha: 1:2 (1:2)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
10. 0:1 Domovchiyski (Willian)
19. 1:1 Pereira
21. 1:2 Trochowski (Freistoß)
Chancen: 4:8
Es war das erwartet schwere Spiel, aber nun haben wir eine gute Ausgangslage. Das Drobny der Spieler des Spiels ist, zeigt, wie brandgefährlich die Spanier sind. Volle Aufmerksamkeit ist gefordert. In der zweiten Halbzeit haben wir auch etwas nachgelassen, da fehlte uns der Wille den Sieg auszubauen, soetwas kann sich durchaus auch einmal rächen, hoffentlich nicht im Rückspiel.
22.2.:
Bl. 24. SpT.: Bayern (1.) - Hertha (2.): 2:1 (2:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
9. 1:0 Bradley (Freistoß)
29. 1:1 Domovchiyski (Chermiti)
36. 2:1 Olcina
Chancen: 9:6
Ich war etwas überrascht über das Chancenverhältnis, aber wie es scheint haben die Bayern doch zurecht und nicht nur aus Dusel gewonnen, tja, dann kann man nichts machen. Ich mache meiner Mannschaft auch keine Vorwürfe, denn sie haben ganz passabel gespielt, aber passabel reicht eben nicht gegen den Rekordmeister - jetzt wird es sehr hart, sollten die Bayern nicht noch einbrechen, die Meisterschaft zu holen.
22.2.: Der Vertrag von Turan verlängert sich automatisch, was Verträge nicht alles können. :eek:
22.2.: Der Verein erbt 1.000.000 Eurocent, sind leider trotzdem nur 10.000€, aber trotzdem nett. :)
27.2.:
UEFA-Cup Sechzehntelfinale: Hertha - Deportivo: 4:1 (1:0)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
39. 1:0 Domovchiyski (Ecke)
59. 2:0 Domovchiyski (Turan, Ecke)
68. 3:0 Domovchiyski (Lustenberger)
73. 4:0 Domovchiyski (Trochowski)
86. 4:1 Sahar
Chancen: 10:7
Die Spanier haben viel zu spät angefangen Fußball zu spielen, erst nach dem lupenreinen Hattrick von Domovchiyski, um genau zu sein, und wurden deshalb hart bestraft. Wir sind eine Runde weiter und können weiter träumen. Domovchiyski kann man gar nicht oft genug lobend erwähnen, er befindet sich in einer herausragenden Form und sichert uns ein ums andere Mal den Sieg. Chelsea, der große Favorit auf den UEFA-Cup, gewinnt gegen Inter locker. Der HSV und Gladbach sind leider ausgeschieden. In der nächsten Runde geht es für uns gegen Racing Genk - sicherlich eine der einfacheren Aufgaben.
28.2.: Domovchiyski ist der Fußballer des Monats Februar, herzlichen Glückwunsch. :gratz
1.3.:
Bl. 25. SpT.: Hertha (3.) - Bremen (6.): 3:1 (2:0)
Drobny - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi (8. Hinz) - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
6. Verletzung Radjabali-Fardi (Leistenzerrung)
22. 1:0 Chermiti
44. 2:0 Turan (Elfmeter)
90+1. 2:1 Mertesacker
90+2. 3:1 Willian
Chancen: 20:5
Das Chancenverhältnis sagt es aus, es hätte heute hier auch gerne zweistellig enden können. Dabei war Bremen in der ersten Hälfte nicht so schlecht, es fehlte bloß etwas das Glück, in der zweiten Hälfte hatten sie dann keine Kraft mehr und wir konnten souverän unser Spiel aufbauen, was schlussendlich in 70% Ballbesitz gipfelte. Auch der eingewechselte Hinz machte ein gutes Spiel und zeigte, dass man sich auf ihn verlassen kann, Spieler des Spieltags wurde aber ein anderer, ein gewisser Chermiti, auch wenn Neuer diesen Titel wohl auch verdient hätte.
1.3.: Domovchiyski ist sehr stolz auf seine erste Ernennung zum Spieler des Monats, hoffentlich steigt ihm das nicht zu Kopf.
5.3.: Hartmann möchte Wissen, ob im Mittelfeld Verstärkungen geplant sind - woher soll ich das wissen?
8.3.:
Bl. 26. SpT.: Schalke (6.) - Hertha (3.): 2:2 (2:1)
Drobny - Onuoha, Pejcinovic, Hinz - Turan, Lustenberger (42. Stein), Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
2. 1:0 Pitroipa
7. 2:0 Farfan
41. GR Trochowski (mehrfaches Faulspiel)
42. 2:1 Pejcinovic (Turan, Ecke)
62. 2:2 Hinz
Chancen: 5:6
Irgendwie ärgert mich das schon. Natürlich ist es überragend mit einem Mann weniger auf dem Platz einen Zweitorerückstand aufzuholen, aber es war meines Erachtens sogar noch mehr drin. Nunja, dass kann man nicht ändern, aber schade ist es trotzdem. Der Rückstand auf die Bayern ändert sich nicht, wir haben sogar einen Punkt auf den HSV aufgeholt, aber ich will mehr.
8.3.: Onuoha stänkert mit Drobny - dass muss doch nicht sein. :(
8.3.: Hinz und Pejcinovic geben zusammen, nach dem Spiel, einen aus, weil sie beide das erste Mal getroffen haben. Es gibt eine riesen Fete und alle freuen sich ungemein, so soll es sein.
13.3.:
UEFA-Cup Achtelfinale: Hertha - Genk: 3:0 (3:0)
Drobny - Beck, Onuoha (85. Pejcinovic), Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
16. 1:0 Domovchiyski (Trochowski, Freistoß)
27. 2:0 Willian (Ecke)
45+2. 3:0 Trochowski (Freistoß)
80. Verletzung Onuoha (Achillessehenriss) §wall
Chancen: 12:2
Ein Traumtor von Domovchiyski, ein Kopfball aus sage und schreibe 36 Metern, soetwas sieht man auch nicht all Tage. Da aber Thibaut Courtois zu weit vor seinem Tor stand, schlug er ein. Ach ja, die Verletzung von Onuoha ist natürlich ganz bitter, erstmal sehen, was die Ärzte sagen, aber es hört sich nicht gut an. Darüber kann auch nicht der nahezu sichere Einzug ins Viertelfinale hinweg täuschen.
13.3.: Onuoha fällt 25 Wochen aus! §cry
15.3.:
Bl. 27. SpT.: Hertha (3.) - HSV (2.): 1:0 (1:0)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
13. 1:0 Schiemer (Eigentor)
Chancen: 4:4
Ganz schwaches Spiel, besonders von uns, und deswegen ist der Sieg auch mehr als glücklich. Wir konnten unseren Ballbesitz nie auch nur ansatzweise in Torchanchen ummünzen und waren auf das Eigentor von Schiemer angewiesen, um am Ende doch drei Punkte zu gewinnen. Einzig und allein die Abwehr hat ein wirklich gutes Spiel gemacht. Ob die Spieler einfach die Krisensitzungen vermissen, oder ob sie noch von der Verletzung von Onuoha geschockt sind - ich weiß es nicht. Man darf aber auch nicht vergessen, dass der HSV ein starker Gegner ist.
http://upload.worldofplayers.de/files4/4smGjXDkHKBB02.JPG
17.3.: Eine Krisensitzung
19.3.: Und noch eine.
20.3.:
UEFA-Cup Achtelfinale: Genk - Hertha: 3:0 (0:0)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Trochowski, Hartmann, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
54. 0:1 Hartmann (Ecke)
Chancen: 3:12
Ganz schwaches Spiel der Hertha in der ersten Hälfte, da ging gar nicht in Richtung gegnerisches Tor, in der zweiten wurde es dann besser und prompt traf der bärenstarke Hartmann zum 1:0, wobei es auch bleiben sollte. Irgendwann musste es ja soweit kommen, es gab nur noch starke Gegner und wir erwischten den mit abstand stärksten, Chlesea. Noch sind wir nicht ausgeschieden, aber fast. Sunderland wäre mir dann doch lieber gewesen.
21.3.: Stein plaudert zuviel. Ich schwanke noch zwischen Geldstrafe und Mafia, auf eines der beiden wird es sicherlich hinaus laufen. :o
30. Alte Dame, Extase an der Spree.
22.3.:
28. SpT.: Stuttgart (12.) - Hertha (2.): 0:2 (0:1)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Hartmann, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
27. 0:1 Trochowski (Domovchiyski)
61. 0:2 Chermiti
Chancen: 5:11
Ein gutes Spiel, nicht mehr und nicht weniger. Es war auch ein Pflichtsieg, aber gegen den Vfb muss man, auch wenn er sich in schlechter Verfassung befindet, erstmal gewinnen. Wir haben unsere Chancen genutzt und nehmen verdient drei Punkte mit, auch wenn es, dass Spiel, nicht der absolute Kracher war, so hilft es doch an den Bayern, welche leider auch gewonnen haben, dran zu bleiben.
22.3.: Domovchiyski ist frustriert, weil er lange kein Tor mehr geschossen hat - dass wird schon wieder. :A
25.3.: Hora zieht sich eine Oberschenkelzerrung zu.
27.3.: Ein befreundeter Journalist liefert mir Informationen über Spieler aus England. :)
31.3.: Beck ist in der Endauswahl zum Fußballer des Monats März, kann sich aber gegen Gomez nicht durchsetzen.
1.4.: Hora ist unzufrieden, weil er nicht spielt.
3.4.:
UEFA-Cup Viertelfinale: Chelsea - Hertha: 2:3 (2:2)
Drobny (6. Henn) - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
2. Verletzung Drobny (Achillessehenanriss)
22. 0:1 Chermiti
25. 1:1 Mikel
38. 2:1 Ivanovic
43. 2:2 Chermiti (Turan)
59. GR Terry (brutales Faulspiel)
75. 2:3 Pejcinovic (Turan, Ecke)
Chancen: 6:9
Das Spiel ist auf jeden Fall legendär, egal ob wir das Rückspiel überstehen, woran ich meine Zweifel habe, oder nicht, denn nahezu die komplette Spielzeit mit einem Feldspieler im Tor gegen Chelsea London so zu überstehen ist schon stark. Dabei geht das Kompliment nicht nur an Henn, welcher recht gut gehalten hat, sondern an die ganze Mannschaft, welche die Londoner von unserem Tor weggehalten hat. Die Verletzung von Drobny ist natürlich trotzdem sehr bitter, besonders, da wir faktisch keinen Ersatz haben. Hoffentlich wird er schnell wieder fit.
3.4.: Drobny fällt für 11 Wochen aus - Meisterschaft ade. Selbst die CL wird sehr schwer zu halten sein. :(
5.4.:
Bl. 29. SpT.: Hertha (2.) - Hannover (14.): 1:2 (0:1)
Wallner - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
27. 0:1 Konan
66. 0:2 Hanke
78. 1:2 Domovchiyski
Chancen: 9:5
Ja, das Thema Meisterschaft ist wohl nach dem heutigen Spiel gegessen. Nun geht es darum die CL-Plätze zu verteidigen. Die Mannschaft hat die Verletzung von Drobny eindeutig noch nicht überwunden und Wallner, einer aus der Jugend, konnte sich auch nicht so wirklich empfehlen, aber ihm fehlt auch einfach die Erfahrung. Wenigstens Domovchiyski trifft wieder.
7.4.: Krisensitzung, die Verletzung von Onuoha und Drobny muss aus den Köpfen der Spieler raus.
9.4.: Noch eine Krisensitzung.
10.4.:
UEFA-Cup Viertelfinale: Hertha - Chelsea: 2:2 (2:1)
Wallner - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
14. 1:0 Domovchiyski (Willian)
38. 1:1 Sulejmani
41. 2:1 Chermiti (Willian)
60. GR Kacar (Meckern)
87. 2:2 Mikel
Chancen: 6:9
Und das ist das Halbfinale. Wir haben gut gespielt, unsere Chancen genutzt und sind verdient eine Runde weiter. Ich hatte nicht mehr damit gerechnet, aber nun stehen wir wirklich da. In der nächsten Runde geht es gegen Valencia, und leider nicht gegen Sunderland. Die Gelb-Rote Karte von Kacar war natürlich vollkommen überflüssig, soetwas muss er sich einfach abgewöhnen.
12.4.:
Bl. 30. SpT.: Wolfsburg (6.) - Hertha (2.): 1:2 (1:1)
Wallner - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Kacar, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
21. 1:0 Ziani
30. 1:1 Chermiti (Domovchiyski, Ecke)
49. RK Gabi (Ellenbogenstoß)
90. 1:2 Hernanes §ice
Chancen: 5:12
Mit der letzten Chance holen wir uns den verdienten Sieg und bleiben auf Rang zwei. Man kann nicht abstreiten, dass der Sieg dann doch etwas glücklich war, aber was interessiert mich das schon? Jetzt sind es nur noch vier Spiele, die uns von der CL trennen, dass sollte doch zu machen sein. Die Bayern marschieren währenddessen alleine weiter in Richtung Meisterschaft und sind wohl nicht mehr aufzuhalten.
http://upload.worldofplayers.de/files4/9j01.JPG
15.4.: Krisensitzung, alle sind danach happy. :gratz
19.4.:
Bl. 31. SpT.: Hertha (2.) - Augsburg (17.): 6:1 (4:0)
Wallner - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
10. 1:0 Turan (Chermiti)
27. 2:0 Chermiti (Willian)
30. 3:0 Trochowski (Freistoß)
34. 4:0 Turan (Elfmeter)
53. 5:0 Chermiti (Radjabali-Fardi)
71. 6:0 Domovchiyski (Pejcinovic, Ecke)
78. 6:1 Colacioppo
Chancen: 21:3
Was für ein Sieg. Heute hat man gesehen, weshalb Augsburg als Absteiger feststeht - da war ja gar keine Gegenwehr zu erkennen. Nicht mal ansatzweise. Das der Torhüter der Augsburger, Klandt, eine 1,0 bekommen hat, lässt erkennen, was wir noch alles an Möglichkeiten ausgelassen haben, aber wen interessiert das schon - Partytime. Chermiti und Turan sind in der Elf des Tages, nur die beiden, möchte man sagen.
24.4.:
UEFA-Cup Halbfinale: Hertha - Valencia: 1:0 (0:0)
Chermiti - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Domovchiyski
70. 1:0 Turan (Elfmeter)
Chancen: 4:4
Unglaublich, wieviel Glück man haben kann. Wallner war vor dem Spiel plötzlich verschwunden, aus undefinierbaren Gründen, hat die UEFA doch erkannt, dass er nicht spielberechtigt ist? Mir ist das natürlich nicht aufgefallen, und so sind wir nicht nur mit Chermiti im Tor, sondern auch nur mit zehn Mann angetreten. Das wir das Hinspiel trotzdem gewonnen haben, grenzt an ein Wunder. Im Rückspiel wird es aber sicherlich deutlich schwerer.
26.4.: Der Kicker sieht uns am Ende auf Platz 3. damit könnte ich leben, alles bloß nicht wieder fünfter.
26.4.: Problem erkannt, Wallner ist auch verletzt - wieviel Pech kann man eigentlich haben? Und es wird noch besser, Bohl, der zweite Torhüter aus meiner Jugend ist auch noch verletzt. §wall
26.4.:
Bl. 32. SpT.: BvB (11.) - Hertha (2.): 0:1 (0:1)
Weitzel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
12. 0:1 Domovchiyski (Ecke)
Chancen: 2:7
Ein Tor reicht uns, damit wir am Ende gewinnen. Dortmund war heute aber auch so richtig schwach. Der B-Jugend Torhüter Weitzel hält seinen Kasten sauber, einer der jüngsten Spieler, die jemals in der Bundesliga eingesetzt wurden, was für ein Debüt. Wir haben sogar immer noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft, sollte Bayern die letzten zwei Spiele verlieren und wir sie gewinnen, naja, theoretisch eben.
26.4.: Hertha ist die schnellste Mannschaft der Liga - was auch immer das bedeutet.
28.4.: Krisensitzung.
28.4.: Wir holen fast alle Spieler nach ihrer Leihe zurück, besonders Babatz und Bigalke, welche sie am liebsten behalten wollten.
30.4.: Chermiti ist in der engeren Auswahl zum Fußballer des Monats April, kann sich aber nicht gegen Gomez durchsetzen. :(
30.4.: Krisensitzung vor dem entscheidenden Spiel.
30.4.: Wir werden die Lizenz ohne Probleme erhalten.
1.5.:
UEFA-Cup Halbfinale: Valencia - Hertha: 0:2 (0:0)
Weitzel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Domovchiyski, Chermiti
59. 0:1 Chermiti (Turan, Ecke)
82. 0:2 Willian (Chermiti)
Chancen: 7:9
So richtig versucht haben es die Spanier nicht. Eigentlich nicht mal ansatzweise. Wir haben aus einer soliden Defensive heraus immer wieder Nadelstiche gesetzt, und, wie man sieht, erfolgreich. Ein großes Lob nochmal an meinen B-Jugend Torhüter Weitzel, welcher auch im zweiten Spiel ohne Gegentor bleibt. Im Finale geht es nun gegen Sevilla, welche Sunderland weggeputzt haben. Das wird nochmal schwer.
3.5.:
Bl. 33. SpT.: Hertha (2.) - Nürnberg (16.): 4:3 (3:0)
Weitzel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
4. 1:0 Pecinovic (Willian)
5. 2:0 Chermiti (Turan, Ecke)
9. 3:0 Domovchiyski (Turan)
38. GR Spiranovic (Grobes Faulspiel)
48. 3:1 Bunjaku
61. 4:1 Trochowski (Pejcinovic)
68. 4:2 Perchtold
83. 4:3 Hönsch
Chancen: 11:7
Was für ein Spiel. Für Nürnberg ging es um nichts mehr, für uns ging es um nichts mehr, und heraus kommt so ein Spektakel. Klasse. Die vielen Gegentore sind natürlich unschön und gehen zum Teil auch auf die Kappe von Weitzel, aber er ist jung, er darf Fehler machen - bloß nicht im UEFA-Cup Endspiel. Bayern ist heute mit einem Sieg über Wolfsburg mal wieder Meister geworden. Nächstes Jahr krallen wir uns die Schale. :o
7.5.: Lustenberger möchte in der nächsten Saison die Rückennummer 9. Wenn ich daran denke, soll er sie haben. :)
9.5.: Trochowski plaudert schon wieder Mannschaftsinterna aus - langsam reicht es aber auch mal. :mad:
10.5.:
Bl. 34. SpT.: Lautern (5.) - Hertha (2.): 0:5 (0:1)
Weitzel - Beck (9. Henn), Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
6. Verletzung Beck (Innenbandanriss) §wall
13. 0:1 Domovchiyski
57. 0:2 Henn (Turan, Ecke)
63. 0:3 Chermiti (Turan, Ecke)
85. 0:4 Trochowski (Freistoß)
90. 0:5 Lustenberger
Chancen: 4:19
Was für ein gloreicher Sieg, was für eine bittere Verletzung von Beck. Somit fällt auch auch, nach Onuoha, mein zweiter Rechtsverteidiger aus. Pejcinovic muss aushelfen, und weil sonst keiner mehr da ist, muss Henn in die Mitte rücken. Ganz schlechte Ausgangslage vor dem Finale. Ganz schlecht. Der Sieg war natürlich klasse und hochverdient, aber was nutzt das schon?
http://upload.worldofplayers.de/files4/fmH1qzZhC0B2I02.JPG
10.5.: Henn gibt nach seinem ersten Ligator einen aus, alle freuen sich. :gratz
10.5.: Nur Chermiti steht in der Mannschaft des Jahres.
11.5.: Drobny war der drittbeste Torhüter der Liga, Domovchiyski der drittbeste Torjäger.
13.5.: Pejcinovic und der verletzte Onuoha sind "Internationale Klasse" - herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite aus. :gratz
13.5.: Noch eine letzte Krisensitzung dieses Jahr, aufdass sie etwas bringen möge.
14.5.:
UEFA-Cup Finale: Hertha - Sevilla: 1:0 (1:0)
Weitzel - Pejcinovic, Henn, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
16. 1:0 Willian (Ecke)
Chancen: 6:7
Und das ist der Pott. Die Spanier waren eigentlich seit der Führung am Drücker und hätten den Sieg verdient gehabt, doch der Ball wollte einfach nicht in unser Tor, welches von Weitzel brilliant behütet wurde, er verdiente sich, ebenso wie Henn, Pejcinovic und Willian, über die anderen sprechen wir lieber nicht, die Note 1,0. Ich bin immer noch am Zittern, denn meine Mannschaft hat faktisch bis zur 85. Minute nichts anderes gemacht. Schön auch, dass wir in jedem Spiel in der Rückrunde mindestens ein Tor erzielt haben. Doch jetzt haben wir im Signal Iduna Park den UEFA-Cup geholt und damit eine gute Saison beendet. ^2^
15.5.: Das Vereinsmagazin "Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!" kührt Domovchiyski zum besten Herthaner, zum Liebling der Fans und zum Toptorschützen. Chermiti war am häufigsten Spieler des Spiels.
16.5.: Die Fans sind erstaunlicher Weise absolut nicht mit der Saison einverstanden. :confused:
18.5.: Dier Hertha hat mittlerweile deultich mehr als 100. Millionen auf dem Konto - dass muss auch mal gefeiert werden. :eek:
20.5.: Hernanes ist der beste defensive Mittelfeldspieler der Liga, Willian ist der beste offensive Mittelfeldspieler, nur einen Platz vor Turan, alle sind "Internatilonale Klasse". Herzlichen Glückwunsch. :gratz
21.5.: Domovchiyski und Chermiti sind "Internationale Klasse".
31.5.: Pejcinovic steht in der Endauswahl zum Fußballer des Monats - gewinnt diese aber nicht.
31.5.: Wir geben ein Angebot für Moreno in Höhe von 9,5 Millionen ab. Er ist ein sehr talentierter zwanzigjähriger Spieler fürs defensive Mittelfeld und würde sicherlich neben Hernanes eine gute Figur machen.
31. Alte Dame hat einen Unfall zu Saisonbegin.
5.6.: Moreno wechselt zur Hertha für 9.500.000€. :gratz
5.6.: Wir geben ein Angebot für Dippel ab.
7.6.: Ich gestatte meinen WM-Fahrern William, Lustenberger, Radjabali-Fardi und Trochowski eine Woche Extraurlaub.
10.6.: Wir haben Dippel zurück. Für schlappe 25 Millionen wechselt er zurück an die Spree. :gratz
13.6.: Willian hat bei der WM in einem Spiel glatt mal 4 Tore erzielt. Er wird immer wertvoller.
15.6.: Der Kicker sieht einen gewissen Cord Laux als drittbesten A-Jugendspieler weltweit - das schöne daran, er spielt in meiner A-Jugend. ^2^
17.6.: Wir setzen Kacar auf die Transferliste, 7 Millionen soll der Junge noch einbringen. In unserem Team ist auf jeden Fall kein Platz mehr für ihn.
20.6.: Drobny ist wieder fit, ob er je wieder mein erster Torhüter sein wird, wird sich zeigen.
23.6.: Wir haben die Lizenz ohne Auflagen erhalten. :tanz:
25.6.: Die Spieler wissen nach dieser Saison auch nicht sorecht, ob sie mir und meinen Versprechen nun glauben sollen, oder nicht.
28.6.: Von allen deutschen Profimannschaften haben wir in der vergangenen Saison die meisten Pflichtspiele bestritten.
28.6.: England wird Fußballweltmeister. Im Finale setzen sie sich gegen Portugal mit 2:1 durch.
30.6.: Chermiti, William und auch Turan werden zur Legende bei den Fans. :gratz
Tabelle 2. Liga:
http://upload.worldofplayers.de/files4/SVFz360h01.JPG
Tabelle Barclays Premier League:
http://upload.worldofplayers.de/files4/BlUtCgy02.JPG
Tabelle Serie A:
http://upload.worldofplayers.de/files4/o34dXfZgJZWIsdu03.JPG
Tabelle BBVA:
http://upload.worldofplayers.de/files4/k8yZZlT04.JPG
DFB-Pokal-Gewinner: Vfb Stuttgart
Europapokalgewinner: Hertha BSC Berlin :gratz
CL-Gewinner: Bayern München (6:1 im Finale gegen Barcelona :eek:)
Super Cup-Gewinner: Werder Bremen (Alle Titel in deutscher Hand :o)
Bester Spieler der Bundesliga: Mario Gomez
Deutschland ist international das dritterfolgreichste Land und sammelt 15800 Punkte in der Fünf-Jahres-Wertung. Sieger ist Spanien mit 19100 Punkten.
Statistik der Spielereignisse von Hertha:
Geschossene Tore: 75 (Platz 2.; 25 mehr als in der Vorsaison)
Chancen: 331 (Platz. 1.; 83 mehr als in der Vorsaison)
Tore pro Chance: 0,23 (Platz 6.)
Hertha befindet sich auf der Heimtabelle auf Platz 2. (33 Punkte), auf der Auswärtstabelle auf Platz 1. (36 Punkte). Wieder einmal waren wir in der Fremde erfolgreicher - klingt komisch, ist aber so.
Hertha hat einen schönen Saisongewinn von 73,8 Millionen € gemacht - dass klingt für einfach nur perfekt. ^2^
Die erste 11. der Hertha steht, rein von der Stärke der Spieler, auf Platz 9. der Liga. Das entspricht aber nur der halben Wahrheit, da viele Spieler verletzt sind.
Der Kader der Hertha hat einen Wert von 182,14 Millionen Euro, wertvollster Spieler ist Willian (33.300.000€).
Hertha BSC ist die drittfairste Mannschaft der Bundesliga. Hätte ich eigentlich nicht gedacht, dass wir so gut abschneiden.
Hertha hat durchschnittlich alle 39. Minuten ein Tor erzielt und liegt damit auf Platz 2.
Hertha hat durchschnittlich alle 82. Minuten ein Gegentor gefangen und liegt damit auf Platz 2.
Hertha hatte null Zugänge und drei Abgänge.
Hertha hat 11. Ausländer in seinen Reihen, ein Spieler ist im Durchschnitt zu 62% ausländisch.
Domovchiyski hat 23 Tore erzielt und ist damit bester Torjäger des Vereins und drittbester der Liga. Chermiti liegt mit 18 Toren auf Rang 4. Wir haben zwei Topstürmer. :)
Willian hat elf Vorlagen gegeben und ist damit auf einem guten sechsten Platz, Chermiti hat zehn Vorlagen gegeben und steht auf Platz 8.
Durchschnittlich waren bei einem Heimspiel 60302 Zuschauer zugegen, dass sind rund 2000 weniger als letztes Jahr. :(
1.7.: Ich gebe als Saisonziel das Achtelfinale in der CL, die Meisterschaft und das Halbfinale im DFB-Pokal aus. Mal schauen, ob das klappt. :)
1.7.: In der ersten Runde des Pokals müssen wir gleich gegen Nürnberg ran, auswärts - ein Hammerlos, ohne Zweifel.
1.7.: Pejcinovic zählt nicht mehr als Ausländer.
1.7.: Wir unterschreiben einen neuen Vertrag mit dem Sponsor "EA Sports freestyle", welcher uns nicht nur 8,6 Millionen Euro jährlich einbringt, sondern auch ordentliche Boni garantiert.
1.7.: Werder Bremen möchte Radjabali-Fardi für 16 Millionen kaufen, aber wir lehnen ab. :eek:
1.7.: Unser lieber Präsident, der lange nicht mehr Zeitung gelesen hat, teilt mir mit, dass das Ziel für uns die Qualifikation zur Meisterrunde sein muss - mindestens, würd ich mal sagen.
1.7.: Ich verspreche der Mannschaft im ersten Training, dass wir unser Saisonziel erreichen werden, wir die Meisterschaft an die Spree holen und ich Disziplin fordere. Mehr diesmal nicht, das verstehen sie sowieso wieder falsch.
2.7.: Wolfsburg und Chelsea London wollen Pejcinovic kaufen, ich lehne ab. Chelsea will aber zudem noch Kacar erwerben, da höre ich schon eher zu.
2.7.: Das Trainingslager in Bath, England, beginnt, wir fokusieren uns vor allem auf die taktischen Aspekte des Fußballs.
2.7.: Pejcinovic ist sehr unglücklich, dass er nicht nach London darf.
3.7.: Beck ist back.
4.7.: Babatz ist verletzt, eine Oberschenkelzerrung.
5.7.: Hernanes kommt viel zu spät aus Brasilien zurück, dass wird Konsequenzen haben.
9.7.: Kacar verlässt den Verein in Richtung London. Für 6,75 Millionen Euro haben wir ihn ziehen lassen. Mir schmerzt etwas das Herz, aber er kam leider nie über seine Rolle als Talent hinaus und war auch nicht so vielseitig wie zum Beispiel ein Lustenberger. Trotzdem sind alle traurig, als er geht.
11.7.: Lisandros, ein angebliches Jahrhunderttalent, wechselt in unsere Jugend.
12.7.: Die Spieler sind froh darüber, dass ich nicht zum Vfl Bochum wechsel - was soll ich auch da?
12.7.: Lustenberger schließt einen Vertrag mit Arte ab und freut sich darüber wie ein Glücksschweinchen. ^2^
13.7.: Lustenberger ist verärgert, weil er nicht die Rückennummer neun bekommen hat. Ich war aber machtlos, überirdische Mächte haben eben dies verhindert.
16.7.: Ein Jugendtag - viele niedliche kleine Fußballer, die alle zur Hertha wollen, ach ist das süß. ^2^
17.7.: Fanclubtreffen.
18.7.: Die Saisoneröffung war endlich mal bei guten Wetter, alle waren zufrieden.
19.7.: Sponsorentag.
9.8.: Da Onuoha verletzt ist, noch immer, wird Domovchiyski mein neuer Kapitän - er ist für die Rolle auch mehr als geeignet und zählt zu den besten der Liga.
9.8.: Insgesamt wurden 18.110 Dauerkarten verkauft - damit bin ich sehr einverstanden. §wink
9.8.:
Pokal 1. Runde: Nürnberg - Hertha: 5:3 n.E. (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski (34. Bigalke)
29. Verletzung Domovchiyski (Bänderanriss) §wall
Elfmeterschießen:
1:0 Hönsch
Willian verschießt :(
2:0 Perchtold
2:1 Hernanes
3:1 Groß
3:2 Beck
4:2 Kluge
4:3 Trochowski
5:3 Eigler
Chancen: 9:11
Puh, damit wäre der Saisonauftakt wohl vergeigt. Spieler verletzt, im Pokal ausgeschieden und überhaupt - schlechter hätte es wohl nicht laufen können. Ganz übel ist natürlich die Verletzung von Domovchiyski, mal schauen, wie lange er ausfallen wird. Obwohl mich aufregt, dass wir als einzige Profimannschaft, neben Nürnberg natürlich, gegen eine andere Mannschaft aus erster oder zweiter Liga antreten mussten, ist doch das Versagen ganz allein uns zuzuschieben.
9.8.: Domovchiyski fällt nach einem Außenbandanriss zum Glück nur drei Wochen aus - ich hatte schon mit schlimmeren gerechnet. Er hatte wohl einen Schutzengel. §engel
9.8.: Wir müssen 10.000€ abtreten für Spesen, Kontoführungsgebühren, Portokasse, und so weiter.
Wie lange willste noch bei der Hertha bleiben? Ich hoffe doch sehr lange...
Liest sich nämlich besser als jeder Kicker-Spielbericht...^^
Trikotnummern kann man im Menü Verein - Merchandising - Trikots ändern, indem man dort auf das kleine Feld mit der 10 drückt. §wink
@ Feyaria: Ich kann nicht sagen, wie lange ich noch dabei bleibe. Im Moment sprudelt es ja regelrecht aus mir heraus - dass kann sich aber von einem Tag auf den anderen legen. Auch gibt es die Möglichkeit, sollte ich wirklich mal sehr erfolgreich sein, dass ich mir sage, jetzt reichts. Also wünscht mir nicht zuviel Glück.
Danke, jetzt weiß ich auch, wie man Trikotnummern ändert, wieder etwas gelernt. Und natürlich vielen vielen Dank für das Feedback. :gratz
___________
32. Alte Dame kann man schon mögen, trotz Falten.
Das Team:
Dippel. Mein neuer Stammtorhüter, er hat eine große Zukunft vor sich, und deshalb setze ich schon jetzt auf den von Bayern zurückgeholten Torhüter, außerdem ist er nicht viel schwächer als Drobny. Er wird auf jeden Fall seinen Weg gehen. Stärke: 76
Drobny. Er war die letzten Jahre ein großer Rückhalt, doch man merkt ihm das Alter nun auch langsam an, er ist die Nummer zwei, vorläufig. Sollte Dippel die in ihn gesteckten Erwartungen nicht erfüllen, kann sich seine Rolle schnell ändern. Stärke: 79
Onuoha. Mein ehemaliger Kapitän, zur Zeit leider immer noch schwer verletzt, es ist unklar, ob und wann er sich je wieder erhohlen sollte, da ich auch sonst gute Verteidiger habe, wird es für ihn ganz schwer sich wieder heran zu arbeiten. Trotzdem behalte ich ihn auf jeden Fall im Hinterkopf, es ist gut einen englischen Nationalspieler auf der Bank zu haben. Stärke: 60
Beck. Im Moment gesetzter Rechtsverteidiger. Hat sich doch noch gut entwickelt und ist zum Nationalspieler geworden. Bestach in der letzten Saison mit Fairniss und überragenden Leistungen. Ist erstmal gesetzt. Stärke: 77
Radjabali-Fardi. Auf jeden Fall auf der linken Seite gesetzt, leistet sich noch manchmal Fehler, aber das darf er auch, er ist ja noch jung. Der deutsche Nationalspieler ist auf seiner Position langfristig eingeplant, ich bin froh ihn zurück geholt zu haben, denn schon jetzt steigt sein Marktwert in utopische Höhen. Stärke: 78
Pejcinovic. Das Allrounder in der Verteidigung, kann jede Position spielen und wird dies auch müssen, da wir zu wenige Spieler in der Defensive haben. Ist vorerst in der Innenverteidigung, bis zu Onuohas Genesung, die einzige Option. Zur Zeit befindet er sich jedoch in einem Formloch. Stärke: 75
Hinz. Er ist auch ein exzellenter linker Verteidiger. In nahezu jedem anderen Bundesligateam wäre er erste Wahl, doch gegen Radjabali-Fardi kann er sich nicht durchsetzen, zumindest diese Saison wohl nicht. Stärke: 72
Stein. Ein Allrounder auf der linken Seite, ich plane ihn, obwohl er nominell Verteidiger ist, auch als Ersatz für Trochowski ein. Auch er hat das "Pech" bei der Hertha unter Vertrag zu sein, denn in allen anderen Mannschaften wäre er sicherlich gesetzt. Stärke: 75
Lustenberger. Er war drauf und dran sich in die erste Mannschaft zu spielen, und dann setze ich ihm Moreno vor die Nase. Das ist bitter für ihn. Ich bin aber sicher, dass er auch diese Saison wieder zu seinen Einsätzen kommen wird, wenn auch nur als Ersatzspieler. Stärke: 73
Hernanes. Mein Chef im defensiven Mittelfeld. Spielt meist unauffällig, doch er ist der Garant für den Ballbesitz, die gute Defensivarbeit und die Impulse nach vorn. Er ist 100% gesetzt. Stärke: 80
Moreno: Soll für Kreativität und gleichzeitig stabile Abwehrarbeit sorgen - hohe Erwartungen lasten auf dem jungen Spanier, welcher als Stammspieler in die Saison geht. Jedoch werde ich ihm auf jeden Fall die Zeit geben, welche er benötigt um anzukommen. Stärke: 75
Trochowski: Von ihm erwarte ich, dass er einfach so weiter macht. Schöne Einzelaktionen, gute Dribblings und Vorlagen. Schön wäre es zudem, wenn er sich auch endlich etwas insgesamt steigern könnte - er stagniert auf hohem Niveau. Stärke: 74
Willian: Ein brasilianischer Nationalspieler in der Offensive - muss ich mehr sagen? Er ist einfach genial, kann alles am Ball und spielt zudem mannschaftsdienlich. Einfach so weiter spielen wie bisher und ich bin glücklich. Stärke: 85
Turan: Bei der Hertha ist für ihn leider kein Platz im offensiven Mittelfeld, deswegen hilft er auf der rechten Seite aus. Ist mittlerweile 18 Monate im Verein und hat sich schon etwas gesteigert, wenn auch nicht viel. Ich weiß, dass er Türke ist, aber trotzdem muss er sein Zweikampfverhalten hinterfragen, manchmal hat er Aktionen im Petto, die einfach nur unglaublich dumm sind. Stärke: 76
Bigalke: Der Junge aus dem Nachwuchs bringt viel Talent mit, aber es reicht nicht so richtig, von der Leistung her, um sich wirklich einen Stammplatz zu erspielen, was eigentlich schade ist. Ist der Ersatz für Turan oder Willian. Stärke: 71
Babatz: Der gelernte Rechtsaußen soll im Sturm entweder Chermiti, oder aber Domovchiyski vertreten, wie die Not es denn eben will. Auf einen Stammplatz braucht er gar nicht zu hoffen, aber ich hoffe, dass er auch so seine Leistungen zeigen wird. Stärke: 68
Domovchiyski: Leider im Moment verletzt. Sonst von der Torgefährlichkeit unserer absoluter Topmann. Ich baue voll auf ihn. In dieser Saison ist er zudem Kapitän, malsehen, ob er auch diese Rolle gut ausfüllen kann. Stärke: 78
Chermiti: Er ist immer etwas im Schatten von Domovchiyski, staubt die Tore ab, bereitet sie vor, irritiert den Gegner - aber genau das macht ihn so genial. Auch er ist natürlich gesetzt. Stärke: 83
12.8.: Dippel hat sich verletzt, na das geht ja gut los.
15.8.: Das Trikot von Willian ist das meistverkaufte der Vorbereitung.
16.8.:
1. SpT.: Wolfsburg - Hertha: 0:1 (0:0)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Babatz
67. 0:1 Willian
Chancen: 2:3
Ich habe bis zum Ende gezittert, aber das ist der erste Dreier der Saison. Wir haben nicht gut gespielt, die Wölfe auch nicht, aber die eine Großchance, welche wir hatten, haben wir dann auch genutzt. Man hat das Fehlen von Domovchiyski schon gemerkt, Babatz konnte ihn zu keiner Zeit wirklich ersetzen, aber das ist wohl von einem so jungen Spieler auch etwas viel verlangt.
16.8.: Ein neuer Kleinfeldbelag ist nötig und kostet uns 10.000€. Hätte wir die Felder geteert, dann gäbe es das Problem nicht. :o
18.8.: Ich berufe eine Krisensitzung ein. Die Moral im letzten Spiel war eine Katastrophe.
20.8.: Noch eine Krisensitzung, ich erklären allen, dass ihr Wert nicht in ihrem Menschsein liegt, sondern sie nur als Kollektiv versagen.
22.8.: Wieder einmal wird eine meiner gloreichen Krisensitzungen durch Handygebimmel gestört.
23.8.:
2. SpT.: Hertha (6.) - Hoffenheim (12.): 1:1 (0:1)
Drobny - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Babatz
12. 0:1 Gustavo (Elfmeter)
67. 1:1 Chermiti (Willian)
Chancen: 15:7
Bitter, dass wir dieses Spiel nicht gewonnen haben, wir hatten mehr, und in der zweiten Halbzeit klar bessere Chancen, aber ohne Domovchiyski gehen die eben nicht rein. Zumindest haben meine Spieler noch den Ausgleich erzielt, mit vier Punken aus den ersten zwei schweren Spielen kann ich durchaus leben. Bayern hat sich schon wieder die Tabellenführung gekrallt, böse Münchener.
26.8.: Krisensitzung, Thema: "Wie kann ich Spiele ohne meinen Topstürmer gewinnen?"
27.8.: In der CL sind wir in einer Gruppe mit Liverpool, Sevilla und Twente. Der dritte Platz ist sicher, aber da wir mehr wollen, kommt eine echte Herausforderung auf uns zu. Das wird schwer.
26.8.: Krisensitzung, Thema: "Wie gewinne ich Spiele mit meinem meinem Topstürmer?"
29.8.:
Super Cup: Bayern - Hertha: 2:0 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
10. 1:0 Assulin
50. GR Hernanes (Schwalbe) §dumm
74. 2:0 Bradley (Freistoß)
Chancen: 6:5
Verdienter Sieg der Bayern im Super Cup Finale, anders kann man dies nicht sagen. Wir waren nie wirklich gefährlich vor ihrem Tor und hatten selten die Intiative ergriffen, um das glückliche 1:0 zu drehen. Jetzt haben wir in diesem Jahr schon den zweiten Titel verspielt - in der Geschwindigkeit darf das auf jeden Fall nicht weiter gehen, sonst stehen wir zur Winterpause mit leeren Händen da.
30.8.: Wir finanzieren einem Trikotsatz für eine Freizeitmannschaft. Nochjemand Wünsche?
31.8.: Der Kicker verkündet, dass Willian den höchsten Marktwert aller Spieler der Bundesliga hat, auf den Plätzen vier und fünf folgen Chermiti und Domovchiyski. :)
31.8.: Alle Spieler der Hertha dürfen international ran.
31.8.:
3. SpT.: 1860 (14.) - Hertha (7.): 1:1 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
35. 1:0 Schäffler
68. 1:1 Chermiti (Freistoß)
Chancen: 7:6
In der ersten Halbzeit waren wir gar nicht da. Nicht mal ansatzweise. Vielleicht lag es am Super Cup Finale, aber wir waren nicht da. Dann habe ich meine Mannschaft in der Kabine zusammengestaucht, was selbige so gar nicht verstehen wollte, und es wurde besser. Natürlich nur etwas, da die Münchener sich mit zwölf Mann in den eigenen Kasten gestellt hatten. Dies änderte sich erst, als wir den glücklichen Ausgleich erzielten, danach wollten plötzlich beide gewinnen, konnten aber nicht so richtig. An der Tabellenspitze steht erstaunlicher Weise die ungeschlagene Fortuna aus Düsseldorf, welche eben erst aufgestiegen ist.
9.9.: Onuoha ist wieder fit. :)
10.9.: Krisensitzung, Thema: "Wie ich mehr als ein Tor in einem Spiel erziele!"
13.9.:
4. SpT.: Hertha (7.) - Bayern (2.): 1:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
59. Willian :gratz
Chancen: 9:0
Merke, viele Halbchancen ergeben ein Tor. Richtig gefährlich waren wir heute nämlich nicht, abgefälschte Schüsse aus der zweiten Reihe, die meilenweit neben das Gehäuse von Rensing gehen, waren das Markenzeichen der Hertha. Jedoch fasste sich dann Willian ein Herz und marschierte durch die Abwehr und schob den Ball ins kurze Eck. Manchmal reicht ein Tor eben doch, besonders, wenn die Bayern so ungefährlich sind, wie heute. Durch diesen Sieg klettern wir soeben mal auf Platz zwei, dass sieht doch schon viel freundlicher aus. Ein Lob auch an meine Abwehr und meine zwei defensiven Mittelfeldspieler, die sich solange den Ball zuschoben, bis die Bayern vollkommen verzweifelt waren.
17.9.:
CL Gruppe: Hertha - Twente: 1:1 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberger, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
64. 1:0 Chermiti (Moreno, Ecke)
65. 1:1 Brama
Chancen: 7:2
Das kann eine sehr schwere Saison werden, wenn wir in jedem Spiel nur ein Tor erzielen, eine sehr sehr schwere Saison. Heute haben wir erstmal zwei Punkte liegen gelassen, die eigentlich Pflicht waren, dass ist ungut. Es fehlt einfach die Durchschlagskraft im Sturm, ob es daran liegt, dass Domovchiyski noch nicht vollständig genesen ist, oder, an etwas anderem, weiß ich auch nicht. Mich freut zwar, dass wir bisher in Liga und CL immer trafen, aber ein Treffer ist eindeutig zu wenig, dass kann man gar nicht oft genug sagen.
20.9.:
5. SpT.: Bremen (14.) - Hertha (2.): 0:1 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
16. 0:1 Turan (Willian, Ecke)
Chancen: 2:5
Wieder nur ein Tor, diesmal war es aber wenigstens mal in der ersten Halbzeit, dass verspricht Besserung, hoffentlich. Und es war ein Traumtor, Tor des Jahres, und so weiter. Turan nimmt den Ball nach einer Willian Ecke direkt mit einem Fallrückzieher. Spektakulär, ohne Zweifel. Bremen war auch schwach, und so konnten wir mit einem Treffer, mal wieder, drei Punkte einfahren und sind Tabellenführer geworden. Nette Sache.
http://upload.worldofplayers.de/files4/ckE33ep4IJv01.JPG
27.9.:
6. SpT.: Hertha (1.) - Paderborn (17.): 3:0 (2:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
17. 1:0 Hernanes
39. 2:0 Willian (Es geht doch!)
57. 3:0 Willian (Chermiti)
Chancen: 15:3
Ein richtig gutes Spiel meiner Mannschaft, was auch daran lag, dass die Paderborner versucht haben mitzuspielen und sich nicht hinten rein gestellt haben, das hat es uns auf jeden Fall leichter gemacht. Es waren zwar alles Fernschüsse, die ich eigentlich so gar nicht leiden kann, aber auch fordere, aber Tor ist Tor und mehr Tore sind besser. Wir bleiben natürlich Tabellenführer und liegen nun schon sechs Punkte vor den Bayern. ^2^
27.9.: Die Plätze für die Reporter müssen auf den neusten Stand gebracht werden, was das wieder kostet. Ich könnte die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, mache es aber nicht, weil ich ja tippen muss.
30.9.: Beck ist Spieler des Monats September geworden und freut sich einen Ast, Willian landet immerhin auf Platz 3.
1.10.:
CL Gruppe: Sevilla - Hertha: 1:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
82. 1:0 Acosta (Freistoß)
Chancen: 6:6
So können wir uns das International ganz schnell abschminken. Das war mal wieder eine gruselige Leistung meines Teams, wohl zu wenig Krisensitzungen in letzter Zeit gehabt, oder was? Das Gegentor in den letzten 10 Minuten ist natürlich unglücklich, aber C'est la vie. Da Twente gegen Liverpool gewonnen hat - hab ich sie etwa unterschätzt? - sind noch alle Chancen da, trotzdem müssen wir uns am Riemen reißen.
4.10.:
7. SpT.: Lautern (13.) - Hertha (1.): 1:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
88. 1:0 Moran
Chancen: 3:5
Wir waren eigentlich dauernd vor dem gegnerischen Tor, konnten dies aber nicht mal in Chancen ummünzen. Die wenigen, die wir hatten, wurden kläglich vergeben. Das Gegentor war bitter, Dippel verschätzt sich vollkommen und der lauterer Stürmer musste nur noch das leere Tor treffen - naja, wenigstens kein torloses Unentschieden, das ist auch was wert, bloß nicht für uns. Trotz dieser Niederlage bleiben wir an der Tabellenspitze, was auch der ausgeglichenen Liga zuzuschieben ist, hier kann jeder jeden schlagen - und macht das auch.
33. Alte Dame: Ein internationales Fiasko.
4.10.: Dippel läd zum Essen ein, alle freuen sich. :)
4.10.: Domovchiyski erzählt mir beim Essen, dass er frustriert ist, weil er lange nicht mehr getroffen hat, dass wird schon wieder.
17.10.: Krisensitzung, Thema: "An der Tabellenspitze, nicht ausruhen, arbeiten."
18.10.:
8. SpT.: Hertha (1.) - BvB (8.): 3:1 (0:1)
Dippel - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
28. 0:1 Subotic (Freistoß)
71. 1:1 Domovchiyski (Chermiti)
75. 2:1 Willian
90. 3:1 Valdez (Eigentor)
Chancen: 11:5
Ich versteh nicht, weshalb die Stimmung im Team so schlecht ist, wie sie ist. Wir gewinnen doch. Und wir schießen schöne Tore - wie heute eben. Ein vollkommen verdienter Sieg, es hat aber lange gedauert, bis wir unsere Überlegenheit in Tore ummünzen konnten. Endlich mal wieder ein Spiel gedreht. Wir bleiben nicht nur Tabellenführer, sondern Onuoha hat endlich auch sein Comback geben können. Kein Überragendes, aber ein solides.
18.10.: Jetzt ist Chermiti frustriert, kann man es denn hier keinem recht machen?
18.10.: Die große Flut ist über Rio hereingebrochen und hinterlässt ein verwüstetes Jugendcamp, durchnasste Talente und einen Sachschaden von 15.000€.
20.10.: Krisensitzung, Thema: "Dont worry, be happy!"
21.10.: Krisensitzung, Thema: "Friede, Freude, Eierkuchen."
22.10.:
CL Gruppe: Liverpool - Hertha: 2:1 (1:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
2. 1:0 Torres
28. 1:1 Turan (Chermiti)
79. 2:1 Babel
Chancen: 8:6
Die Engländer waren heute eine Nummer zu groß für uns und haben verdient gewonnen. Das erste Tor geht auch etwas auf die Kappe von Dippel, er stand da eindeutig zu weit vor seinem Kasten und musste Lehrgeld bezahlen. In der Gruppe stehen wir nun nach drei Spielen mit einem Punkt da, was ein Desaster ist. Wir sind nun fast zum Siegen verdammt. Zumindest die anderen deutschen Mannschaften, besonders die Bayern, schlagen sich recht gut, auch wenn noch keine sicher durch ist.
25.10.:
9. SpT.: Düsseldorf (8.) - Hertha (1.): 0:3 (0:2)
Dippel - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi (80. Hinz) - Turan, Moreno (81. Lustenberger), Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti (82. Babatz), Domovchiyski
30. 0:1 Domovchiyski (Willian)
35. 0:2 Chermiti (Willian, Ecke)
59. 0:3 Domovchiyski (Hernanes, Ecke)
Chancen: 3:9
Chancenverwertung gut, alles gut. So berauschend war das Spiel gegen den Aufsteiger und ehemaligen Tabellenführer nun nicht, aber es war auf jeden Fall aus, um drei Punkte zu sammeln. Das die Bayern schon wieder mal verlieren, gefällt mir natürlich. Die eingewechselten Spieler konnten sich nicht wirklich empfehlen, aber das ist wohl auch schwer in nur zehn Minuten.
29.10.:
10. SpT.: Hertha (1.) - Köln (13.): 6:0 (0:0)
Dippel - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
47. 1:0 Hernanes
51. 2:0 Stein (Chermiti, Ecke)
53. 3:0 Domovchiyski (Hernanes)
74. 4:0 Chermiti
80. 5:0 Kiskac (Eigentor)
90. 6:0 Chermiti (Domovchiyski)
Chancen: 18:4
Was in der ersten Halbzeit nicht klappte, funktionierte in der zweiten um so besser. Einfach grandios, wie meine Mannschaft da die Kölner abgewatscht hat. Wir waren um Dimesionen besser, wenn man das so sagen kann. Erstaunlicher Weise befinden sich nur zwei Herthaner in der Elf des Tages, namentlich Chermiti und Radjabali-Fardi. Pejcinovic hatte sogar einen richtig schlechten Tag erwischt, Note 5,0, er war in etwa an jeder Chance des Gegners schuld. Unsere ärgsten Verfolger sind im Moment Gladbach, Stuttgart und Hannover. So richtig Angst machen mir die Namen nicht, aber man kann ja nie wissen.
29.10.: Der Kicker wertet Moreno und Dippel als "Guten Griff". Bis jetzt sind sie auch nicht mehr und nicht weniger. Beiden fehlt auf jeden Fall noch das letzte Quentchen.
29.10.: Stein, der Säufer, gibt nach seinem ersten Tor für die Hertha einen aus - alle freuen sich. Er hat übrigens im letzten Spiel gespielt, weil Trochowski sich in einem absoluten Formloch befindet.
1.11.:
11. SpT.: Leverkusen (9.) - Hertha (1.): 1:4 (1:4)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
3. 0:1 Domovchiyski (Chermiti)
6. 0:2 Domovchiyski (Stein)
16. 1:2 Derdiyok
19. 1:3 Domovchiyski (Willian)
27. 1:4 Vidal (Eigentor)
Chancen: 8:13
Was für ein geniales Spiel in den ersten dreißig Minuten. Danach waren beide Mannschaften bemüht das Niveau hoch zu halten, aber es sollten keine Tore mehr fallen. Domvchiyski darf sich durchaus, wie so oft, Hoffnungen auf die Torjägerkanone machen, trotz seiner Verletzung zu Saisonbegin steht er schon wieder auf Platz drei mit Kontakt nach oben.
http://upload.worldofplayers.de/files4/PBWTWxWPUHs4gqMxMgFn01.JPG
5.11.:
CL Gruppe: Hertha - Liverpool: 1:2 (0:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
67. 1:0 Chermiti
69. 1:1 Torres
90+2. 1:2 Garcia (Elfmeter) §wall
Chancen: 3:7
Bitter, ganz bitter - nur theoretisch haben wir noch Chancen den UEFA-Cup zu erreichen, von einer weiteren Runde CL, die hypothetisch auch noch drin ist, wage ich gar nicht zu reden. Das war heute aber auch einfach viel zu wenig. Wir müssen jetzt auf jeden Fall die letzten zwei Spiele gewinnen und brauchen außerdem Hilfe durch Liverpool, welche möglichst auch beide Spiele gewinnen sollte. Sonst sieht es sehr düster aus. An Dippel lagen die Gegentore übrigens nicht, er hat souverän gehalten, was zu halten war.
8.11.: Endlich ließt der Präsident mal wieder Zeitung und freut sich. :gratz
8.11.:
12. SpT.: Hertha (1.) - Gladbach (3.): 0:2 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
10. 0:1 Matmour
54. 0:2 Bruyne (Freistoß)
90. Willian verschießt einen Elfmeter.
Chancen: 7:7
Dippel mit einem genialen Spiel, doch selbst das war heute nicht ausreichend. Wir nutzten einfach unsere Chancen nicht, versuchten zu zaubern, wo es nichts zu zaubern gab, und so konnte Gladbach verdient die drei Punkte mitnehmen und hat jetzt, genau wie wir, 26 Zähler auf dem Konto. Wir bleiben trotzdem an der Spitze, aber es ist verdammt knapp. Das einzig positive ist, dass die Bayern in Wolfsburg untergehen und sie somit weiterhin weit hinter uns stehen.
10.11.: Wir gehen zum Italiener.
11.11.: Wir veranstalten eine kleine Feier.
12.11.: Wir gehen zum Chinese.
13.11.: Noch eine Feier, die Spieler sind nicht so begeistert.
14.11.: Wir gehen zum Grichen, langsam sind und haben es die Spieler satt.
15.11.:
13. SpT.: Hertha (1.) - Schalke (10.): 1:1 (1:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
17. RK Moreno (Ellenbogenstoß)
30. 0:1 Kuranyi
44. 1:1 Domovchiyski
51. GR Sarpong (mehrfaches Faulspiel)
Chancen: 10:7
Das Wichtigste vorweg - wir bleiben Tabellenführer, wenn auch nur knapp. Heute hatten beide Mannschaften die Chance zu siegen und am Ende bleibt ein Depp - der Schiedsrichter. Was der heute gepfiffen hat, war die Krönung. Schon der Platzverweis von Moreno war lächerlich, aber auch all die gelben Karten, welche er den Schalkern unter die Nase gehalten hat, spotten jeder Beschreibung.
18.11.: Krisensitzung, Thema: "Was war zuerst da, Huhn oder Ei?"
20.11.: Krisensitzung, Thema: "Wenn ein Baum im Wald umfällt und keiner isst ihn..."
22.11.:
14. SpT.: Stuttgart (3.) - Hertha (1.): 0:1 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Bigalke, Lustenberger, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
33. 0:1 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 3:8
Vollkommen unklar, wie Stuttgart diese Saison bisher ohne Niederlage überstehen konnte, sie versprühten nicht mal im Ansatz Torgefahr, es war nicht mal die Lust am Fußball zu erkennen. Man, sie hatten heute die Chance auf den ersten Platz zu steigen, und was machen sie, sie vergeiegen es spektakulär scheiße. Wir haben uns etwas von ihrer Trägheit anstecken lassen und deswegen selbst beste Chancen ausgelassen, aber was zählt sind am Ende die drei Punkte. Gladbach ist im Moment die einzige Mannschaft, welche uns folgen kann.
26.11.:
CL Gruppe: Twente - Hertha: 0:2 (0:1)
Dippel - Pejcinovic, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
38. 0:1 Willian (Trochowski)
69. 0:2 Chermiti (Moreno, Ecke)
Chancen: 2:5
Ein lethargisches Spiel und ein sehr ungünstiges Ergebnis im Spiel Sevilla - Liverpool. Die Spanier siegten nämlich und somit ist das weiterkommen in der CL unmöglich für uns. Um noch den UEFA-Cup zu erreichen, müssen wir nicht nur das nächste Spiel gegen Sevilla gewinnen, sondern zudem auf Liverpool hoffen. Bayer Leverkusen und Bayern sind indes schon für die nächste Runde qualifiziert, während der HSV noch zittern muss.
29.11.:
15. SpT.: Hertha (1.) - Hannover (4.): 1:0 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
45. Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
Chancen: 6:3
Geht das schon wieder los, dass wir in jedem Spiel nur ein Tor schießen? Man, man, man, das war heute eine lächerliche Leistung meiner Mannschaft. Reines Glück, dass wir gewonnen haben. Hannover hat die ganze Zeit gestürmt, sich bloß irgendwie keine Chancen erarbeitet und die Chancen, welche sie hatten, imponierend vergeben. Schon fast einmalig. Das muss sich auf jeden Fall bessern, sonst werden wir nicht als Erster überwintern. Ich berufe ein paar Krisensitzungen ein.
1.12.: Krisensitzung, Thema: "Ein Freund, zwei gute Freund."
3.12.: Krisensitzung, Thema: "Eins plus eins gibt mehr."
5.12.: Krisensitzung, Thema: "Einer geht noch."
6.12.:
16. SpT.: Freiburg (10.) - Hertha (1.): 2:1 (2:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
2. 1:0 Olcina
13. 2:0 Olcina
54. 2:1 Chermiti (Freistoß)
Chancen: 7:10
Wenn man selbst die besten Möglichkeiten nicht nutzt, dann kann das ja nichts werden. Wieder nur ein Tor von uns, das muss gegen Sevilla besser werden, wenn wir noch eine Chance haben wollen. Die erste Halbzeit haben wir vollkommen verschlafen, dann sind wir aufgewacht und haben ordentlich nach vorn gespielt, aber einen Zweitorerückstand hohlt man natürlich nicht mal eben so raus.
8.12.: Die Europameisterschaft 2020 findet in den Niederlanden statt - herzlichen Glückwunsch. :gratz
10.12.:
CL Gruppe: Hertha - Sevilla: 2:1 (1:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Pejcinovic - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Babatz, Domovchiyski
7. 1:0 Lolo (Eigentor lol :D)
63. 1:1 Acosta (Freistoß)
64. GR Onuoha
84. 2:1 Domovchiyski (Hernanes) ^2^
Chancen: 6:5
Nach dem Spiel war natürlich die entscheidende Frage, wie Liverpool gegen Twente gespielt hatte. Sollte es keinen Sieg für die Engländer geben, wäre all die Mühe umsonst gewesen. Das Spiel selber von uns war schwach gewesen, wir haben den Sieg nicht wirklich gewollt und nicht wirklich verdient. Und tatsächlich, Twente hatte gegen Liverpool remis gespielt, dass bedeutet, dass wir aus der CL fliegen und aus dem UEFA-Cup gleich mit. Wenigstens hat es der HSV geschafft dabei zu bleiben, Wolfsburg, Kaiserslautern und der Vfb Stuttgart überwintern im UEFA-Cup. Nicht mal da sind wir mehr dabei. §cry
13.12.:
17. SpT.: Hertha (1.) - HSV (16.): 2:0 (0:0)
Dippel - Pejcinovic, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
69. 1:0 Domovchiyski (Chermiti, Freistoß)
87. 2:0 Domovchiyski (Willian, Ecke)
Chancen: 7:4
Gut, wir haben gewonnen und sind Herbstmeister. Noch was positives? Nicht von mir. Die Mannschaft spielt einfach grauenhaft, das ist eines Herbstmeisters nicht würdig, was wir bieten. Tore nach Standartsituationen, mehr nicht. Ewiges Ballgeschiebe im Mittelfeld, lediglich die Verteidigung macht einen wirklich intakten Eindruck. Wir sind sicherlich Meisterschaftsfavorit Nummer eins, aber wir müssten auch mal so spielen. :o
http://upload.worldofplayers.de/files4/bBMTYbDopifvvoQ02.JPG
13.12.: Hertha ist, statistisch gesehen, die beste Mannschaft des Jahres 2014, ich sehe das etwas anders. Wie mir gerade auffällt hatte Mainz auch eine harte Rückrunde hinter sich, einen ganzen Punkt haben sie da geholt.
13.12.: Auch Drobny sichert sich einen Werbevertrag mit Arte und ist hellauf begeistert.
34. Alte Dame schreibt und schreibt und schreibt.
16.12.: Bei der Wahl zum Fußballer des Jahres steht mal wieder kein Herthaner in der engeren Auswahl, dafür ist ein gewisser Toni Kroos in der Auswahl. Den Sieg sichert sich aber Fabregas vor Ibrahimovic und Rooney - herzlichen Glückwunsch.
17.12.: Weihnachtsfeier. Alle sind da und betrinken sich mit Glühwein. ^2^
18.12.: Lustenberger zieht sich Adduktorenbeschwerden zu und fällt rund eine Woche aus.
23.12.: Willian ist der beste offensive Mittelfeldspieler der Liga und sichert sich "Internationale Klasse". :gratz
24.12.: Zu Weihnachten wird Chermiti als bester Stürmer der Liga und "Internationaler Klasse" ausgezeichnet. :gratz
27.12.: FAZ Leitartikel: "Die Hertha ist so ugly" - der Präsident ließt und freut sich.
28.12.: Wir gehen in Vertragsverhandlung. Bei Hernanes, Lustenberger und Domovchiyski wird die Option gezogen, mit Babatz, Bigalke, Beck und Trochowski treten wir in Verhandlngen. Der Vertrag von Drobny wird wohl nicht verlängert.
30.12.: Die Verträge von Babatz, Bigalke, Beck und Trochowski wurden verlängert.
31.12.: Spieler des Monats wird der ehemaliger Herthaner Rodnei "King" von Kaiserslautern. Ich schicke zu Silvester ein Glückwunschtelegram und wünsche auch für die Zukunft nur das beste. :)
1.1.: Drobny ist unzufrieden mit seiner Situation, sehr unzufrieden. Ich kann ihn verstehen, aber was soll ich machen?
1.1.: Lustenberger möchte mehr spielen, aber er ist eben nicht erste Wahl.
2.1.: Krisensitzung, Thema: "Der Winterspeck muss weg."
6.1.: Chermiti beschwert sich, dass jemand auf seine Trinkflasche geschrieben hat "Wer das ließt ist doof", sonst gibt es keine großartigen Erkenntnisse bei der Spieleraussprache, außer, dass ich wohl der genialste Trainer auf Erden bin. :o
10.1.: Unser Präsident ließt mal wieder Zeitung, Leitartikel der BILD: "Ist William Wonka ein Außerirdischer und was haben die Illuminaten damit zu tun?".
11.1.: Tim Wiese verlässt auf seine alten Tage, er ist immerhin schon 33, Werder Bremen und geht zu Fortuna Düsseldorf.
12.1.: Trainigslager in Antalya, fokusiert wird primär auf die Taktik und die individuellen Fähigkeiten der Spieler.
15.1.: Drobny ist der prominenteste Vertreter bei Spielern mit unsicherer Zukunft.
17.1.: Großes Drama in Rio, ein Jungspieler hat sich beim Einschießen der Scheiben ein Glassplitter eingezogen und musste weinen. §cry
24.1.:
18. SpT.: Hertha (1.) - Wolfsburg (11.): 7:0 (2:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
20. 1:0 Willian (Elfmeter)
45+2. 2:0 Chermiti (Trochowski)
49. 3:0 Domovchiyski (Willian)
74. 4:0 Domovchiyski (Turan)
77. 5:0 Domovchiyski (Willian, Ecke)
80. 6:0 Turan
81. 7:0 Trochowski (Willian)
Chancen: 15:3
Jeder zweite Schuss ein Tor. Es war in der zweiten Halbzeit schon fast etwas mysteriös, wie sie den Kasten der bemittleidenswerten Wolfsburger maltretiert haben. Die Zuschauer haben auf jeden Fall ein spektakuläres Spiel gesehen und wir haben in der Rückrunde gleich mal ein Ausrufezeichen gesetzt - so kann es weiter gehen. Chermiti ist Spieler des Spieltages und es stehen noch drei weitere Herthaner in der Elf des Tages, Domovchiyski, Trochowski und William.
24.1.: Morgenpost: "Bill von Tokio Hotel und Chermiti, ist es nur eine Affäre?" - Präsident begeistert.
27.1.: Krisensitzung, Thema: "Wieso wir auch im nächsten Spiel sieben Tore brauchen."
30.1.: Drobny zieht sich eine Muskelverhärtung zu, jaja, das Alter.
31.1.: Willian ist der teuerste Spieler der Liga, insgesamt hat die Hertha acht Spieler in ihren Reihen, welche 10 Millionen, oder mehr, wert sind. :)
31.1.:
19. SpT.: Hoffenheim (16.) - Hertha (1.): 2:3 (2:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. 0:1 Chermiti
18. 1:1 Dembele
28. 2:1 Moreno (Eigentor)
38. 2:2 Chermiti
75. 2:3 Willian (Turan)
Chancen: 3:12
Heute wären wir fast an dem Außenseiter ins Straucheln gekommen. Sie haben ihre Chancen aber auch überragend genutzt, dass muss man ihn lassen. Am Ende haben wir es Chermiti zu verdanken, der zwei Abpraller nutzen konnte und einer wunderschönen Vorlage von Turan, dass wir drei Punkte mitnehmen konnten. Mich freut sehr, dass die Bayern gegen den BvB nicht über ein 1:1 hinausgekommen sind, obwohl wir auf sie nun acht Punkte Vorsprung haben, fürchte ich sie mehr als die uns verfolgenden Gladbacher. Die zweite Halbzeit in dem Spiel gegen Hoffenheim war aber wirklich mau, kaum Chancen, muss man sagen, die Spieler sind nicht so richtig auf meine Motivationstricks zur Halbzeit eingestiegen.
3.2.: Krisensitzung, Thema: "2 mal München gibt sechs Punkte."
7.2.:
20. SpT.: Hertha (1.) - 1860 (16.): 1:0 (1:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes (46. Lustenberger), Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
28. 1:0 Domovchiyski
30. Verletzung Hernanes (Innenbandriss)
Chancen: 7:2
Das kann auch ins Auge gehen, wenn man nur ein Tor Vorsprung hat, ging es aber zum Glück nicht. Die Zuschauer waren trotzdem nicht gerade begeistert von dieser doch recht mäßigen Partie. Im nächsten Spiel gegen die großen Bayern müssen wir uns deutlich mehr anstrengen, um zum Erfolg zu kommen, da bin ich mir sicher. Die Verletzung von Hernanes ist natürlich bitter, er war der Pfeiler im Mittelfeld.
7.2.: Die Kernspinntomographie hat es bestätigt, Hernanes fällt für rund sieben Wochen aus, dass ist bitter. :(
10.2.: Krisenitzung, Thema: "Hernanes nur knapp dem Tod entrunnen, wie auch wir uns vor dem Sensenmann schützen können."
13.2.: Die Bibel hat es schon immer gesagt, "...und wenn ihr an die Isar kommt, achtet auf Poseidon und erwartet seinen Zorn,..." - das Spiel gegen die Bayern wurde vom 13. auf den 17. verlegt.
17.2.:
21. SpT.: Bayern (3.) - Hertha (1.): 1:2 (0:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberger (61. Pejcinovic), Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
14. 0:1 Chermiti (Willian)
17. 0:2 Domovchiyski (Chermiti)
54. GR Onuoha (grobes Faulspiel)
88. 1:2 Sackreuther
90. GR Pejcinovic (Schwalbe)
Chancen: 2:6
Ich bin zufrieden mit dem Sieg, ohne Frage. Aber weshalb müssen sich meine beiden Innenverteidiger innerhalb von neunzig Minuten zwei gelb-rote Karten abholen - was soll ich denn dann im nächsten Spiel machen? Denken die denn überhaupt nicht nach, besonders Pejcinovic, was erwartet er sich von einer Schwalbe in der Nachspielzeit, wenn man in Führung ist? Das macht das nächste Spiel gegen Werder nicht wirklich leichter.
21.2.:
22. SpT.: Hertha (1.) - Bremen (12.): 5:0 (1:0)
Dippel - Beck, Radjabali-Fardi, Hinz - Turan, Moreno, Lustenberger, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
45. Domovchiyski (Trochowski)
59. Chermiti
71. Chermiti
78. Domovchiyski (Willian, Ecke)
79. Chermiti (Turan)
Chancen: 10:6
Der Sieg ist sicherlich etwas hoch ausgefallen, verdient war er aber alle mal. Domovchiyski übernimmt auch die alleinige Führung bei den Torjägern, so kann es gern weitergehen. Das Fehlen meiner kompletten Innenverteidigung hat man glücklicher Weise nicht sonderlich gemerkt, Radjabali-Fardi hat seine Sache gut gemacht. Da Gladbach verloren hat, haben wir nun sechs Punkte Vorsprung.
24.2.: Krisensitzung, Thema: "Warum Krisensitzungen auch in guten Zeiten notwenig sind."
28.2.: Chermiti wird zum Fußballer des Monats Februar ernannt - Glückwunsch. :gratz
28.2.:
23. SpT.: Paderborn (17.) - Hertha (1.): 0:1 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberger (36. Pejcinovic), Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
29. RK Onuoha (unsportliches Verhalten)
35. 0:1 Willian (Moreno)
Chancen: 4:10
Lächerlich, einfach lächerlich. Die Rote Karte gegen Onuoha war ein Witz, er hat nichts gemacht. Wie ich den DFB kenne ist er jetzt trotzdem erstmal sechs Spiele gesperrt. Schön, dass sich meine Mannschaft davon nicht verunsichern lassen hat und trotzdem gewann. Das erwarte ich aber auch, besonders, wenn es gegen Paderborn geht. Eine unglaubliche Anzahl von reichlich 10.000 Zuschauern hat sich das Spiel angesehen, dass dürfte Negativrekord für die verwöhnte Hertha sein.
http://upload.worldofplayers.de/files4/2RzlHO01.JPG
28.2.: Nachdem ich vollkommen objektiv die grottenschlechte Leistung des Schiedrsrichters in einem Interview kommentiert habe, brummt mir der DFB eine Geldstrafe von 20.000€ auf - das sind immerhin 7000 Döner!
4.3.:
24. SpT.: Hertha (1.) - Kaiserslautern (9.): 4:2 (2:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberge, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
4. 0:1 de Wit
8. 1:1 McMahon (Eigentor)
26. 2:1 Chermiti (Willian, Ecke)
50. 3:1 Chermiti (Domovchiyski, Ecke)
51. RK Moreno (brutale Grätsche)
57. 4:1 Domovchiyski (Chermiti)
90+1. 4:2 Moran
Chancen: 10:5
Über die Rote Karte gibt es diesmal leider keine zwei Meinungen. Langsam aber sicher gehen mir die defensiven Mittelfeldspieler aus. Sonst war es ein recht munteres Spielchen mit einem verdienten Sieg der alten Dame. Willian und Chermiti befinden sich in der Elf des Tages und ich bin vollkommen zufrieden aufgrund der nun schon sehr lang andauernden Siegesserie. Meine Mannschaft ist einfach überragend. :)
7.3.: Moreno ist der mit Abstand beste Newvomer der Saison, dass spricht nicht gerade für die Newcomer, muss man sagen.
7.3.: "Westberlin mit sozialistischen Zügen - wie die Hertha die Liga revolutionierte", diese Überschrift in der taz erfreute den Präsidenten sehr.
7.3.:
25. SpT.: BvB (4.) - Hertha (1.): 1:3 (0:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Trochowski - Willian, Bigalke - Chermiti, Domovchiyski
16. 0:1 Domovchiyski (Willian)
24. 0:2 Willian (Elfmeter)
73. 1:2 Großkreutz
89. 1:3 Chermiti (Trochowski)
Chancen: 4:9
Joar, gewonnen eben. Die Siegesserie, welche wir vorlegen, ist schon fast beängstigend. Ich musste aufgrund der Ausfälle im defensiven Mittelfeld etwas umstellen und habe mit Bigalke und Willian zwei Spieler ins offensive Mittelfeld gepackt. Bigalke konnte seine Chance aber nicht so recht nutzen. Das ganze System ist nicht wirklich ideal, da stehen sich die Spieler vorn gegenseitig auf den Füßen und können ihre Kreativität nicht ausleben, während es an guten Anspielen fehlt.
8.3.: Drobny ist durch seine Vertragssituation unzufrieden. Tja, was soll man machen.
11.3.: Krisensitzung, Thema: "Wenn selbst Hustensaft nicht wirkt, was tun gegen die Schweinegrippe?"
14.3.:
26. SpT.: Hertha (1.) - Düsseldorf (16.): 3:1 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Trochowski - Willian, Bigalke - Chermiti, Domovchiyski
21. 1:0 Trochowski
69. 2:0 Bigalke
73. Willian scheitert mit einem Elfmeter an Wiese
81. 3:0 Domovchiyski (Chermiti)
87. 3:1 Kweuke
Chancen: 18:3
Bei ordentlicher Chancenauswertung hätten wir heute noch ein paar Tore mehr schießen können, aber Wiese im Tor der Fortuna war auch stark, und seine Innenverteidiger waren auch nicht gerade schlecht, zwei von ihnen stehen in der Elf des Tages. Das Schiedsrichtergespann hatte heute keinen leichten Stand, zweimal mussten sie entscheiden, ob der Ball hinter der Linie war, zweimal lagen sie falsch, bereinigter Endstand wäre 4:0 gewesen, aber ich nehme es ihnen an diesem wundervollen Tag nicht übel. Domovchiyski hat in diesem Spiel übrigens sein 100. Tor für die Hertha erzielt. :gratz
14.3.: Ein neuer Farbkopierer ist nötig, mein Vorschlag Buntstifte auszuteil wurde von der Mitgliederversammlung mehrheitlich abgelehnt. :(
18.3.: Krisensitzung, Thema: "Meditation des Geistes - was man von Philosophen lernen kann, und was nicht."
21.3.:
27. SpT.: Köln (15.) - Hertha (1.): 3:4 (1:4)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Trochowski - Willian, Bigalke - Chermiti, Domovchiyski
1. 0:1 Chermiti (Turan)
10. 0:2 Domovchiyski
31. 0:3 Chermiti (Willian)
33. 0:4 Antunes (Eigentor)
37. 1:4 Ricken (nicht der Ricken, der wäre auch etwas alt,...)
71. 2:4 Ricken
89. 3:4 Ricken (er ist es immer noch nicht ;) )
Chancen: 11:12
Köln hat heute wirklich gut mitgespielt, wir waren zwar überlegen, aber nicht so deutlich, wie im Hinspiel, dass, wie jeder weiß, mit 6:0 für uns endete. Obwohl es vielleicht nicht so scheint, war es auch ein gutes Spiel der beiden Torhüter auf dem Feld. Ich habe am Ende nochmal richtig gezittert, es darf nicht sein, dass man eine Vier-Tore-Führung gegen eine Mannschaft, welche gegen den Abstieg spielt, so leicht fast vergeigt, aber es hat ja gereicht. Mittlerweile haben wir 15 Punkte Vorsprung, dass sollte doch reichen.
31.3.: Chermiti und Domovchiyski liefern sich ein Kopf an Kopf rennen, aber am Ende wird Chermiti Fußballer des Monats.
31.3.: Krisensitzung, Thema: "Weshalb drei Gegentore schlecht sind."
1.4.: Domovchiyski ist immer noch nicht der deutschen Sprache mächtig und vertritt felsenfest die Meinung, dass er der Fußballer des Monats geworden ist.
2.4.: Hernanes ist endlich wieder fit.
4.4.: Wir geben ein Angebot für Matthias Albers, ein 18. jährger Stürmer vom FC Bayern, in Höhe von 9,5 Millionen ab.
4.4.:
28. SpT.: Hertha (1.) - Leverkusen (5.): 2:1 (1:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberger (52. Babatz), Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
29. 0:1 Baumjohann
41. 1:1 Willian (Pejcinovic)
47. GR Chermiti (taktisches Faul)
76. 2:1 Willian
Chancen: 10:7
Heute haten wir nicht nur das Können auf unserer Seite, sondern auch das Glück. Mit einem Heber aus 28 Metern gewinnt man schließlich nicht jeden Tag. Nach der bitteren, aber berechtigten gelb-roten Karte für Chermiti, gab ich mich trotzdem mit dem Unentschieden nicht zufrieden und hab mit Babatz einen wieder einen zweiten Stürmer gebracht. Obwohl er nichts gerissen hat, hat sich das Risiko doch gelohnt. Am nächsten Spieltag können wir schon die Meisterschaft klar machen - nette Sache. Bloß sind mir zu eben diesem Tag etliche Spieler gesperrt, mal sehen wie ich das kompensieren kann.
5.4.: Wir geben ein weiteres Angebot, diesmal 10 Millionen, für Albers ab, diesmal stimmen die Münchner zu.
8.4.: Krisensitzung, Thema: "Was noch alles schief gehen kann, zum Beispiel, Weltuntergang, Apokalypse, Tag des jüngsten Gerichts, Götterdämmerung, Armageddon,..."
9.4.: Albers unterschreibt einen Fünfjahresvertrag mit Option auf zwei weitere Jahre. Man muss die Talente sichern.
11.4.:
29. SpT.: Gladbach (2.) - Hertha (1.): 1:0 (0:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Hernanes, Moreno, Trochowski - Bigalke - Babatz, Domovchiyski
72. 1:0 Lee
Chancen: 3:7
Nichts war es mit der Meisterschaft, heute mussten wir aber neben Lustenberger und Pejcinovic vor allem auf unsere kreativen Kräfte Chermiti und Willian verzichten, was man deutlich gemerkt hat. Nach langer Zeit also mal wieder eine Niederlage, und, obwohl das Chancenverhältnis und der Ballbesitz etwas anderes sagen, sie war durchaus verdient. Die nächste Chance auf die Meisterschaft kommt bestimmt. :)
18.4.:
30. SpT.: Schalke (7.) - Hertha (1.): 1:3 (1:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernaes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
20. 1:0 Gebhart
41. 1:1 Chermiti
46. 1:2 Willian (Dippel)
65. 1:3 Chermiti (Freistoß)
Chancen: 6:11
Hertha BSC hat die Meisterschaft gewonnen, große Überraschung. Es ist übrigens ein Novum, dass eine Mannschaft bereits am 30. Spieltag die Meisterschaft sicher hat. Ein Zeichen für unsere überragende Saison. Domovchiyski und Chermiti streiten sich währenddessen um die Torjägerkanone. Man kann also auch in den weiteren Spielen auf Tore hoffen. Doch, das einzige, was heute zählt, ist feiern. $tanz
http://upload.worldofplayers.de/files4/f202.JPG
18.4.: Der Kicker ist doch immer wieder für eine Sensation gut. Heute titteln sie in großen Lettern, dass 1860 München, welche sich auf dem letzten Tabellenplatz befinden, aus dem Meisterschaftsrennen ausgeschieden ist. Außerdem geht es um den Trainer von Düsseldorf und den von Hoffenheim. Unser Triumpf ist natürlich keine Zeile wert. :D
20.4.: Krisensitzung, Thema: "Warum Wonka gegen den Vfb viele Tore sehen will."
21.4.: Gute Stimmung auf der Spielerfeier.
22.4.: Drobny möchte gern seinen Vertrag bei Hertha BSC verlängern. Es schmerzt mir im Herzen, aber wir brauchen ihn nicht mehr. :(
25.4.:
31. SpT.: Hertha (1.) - Stuttgart (6.): 0:1 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernaes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
66. 0:1 Viviano (Elfmeter, zweiter Versuch)
Chancen: 6:5
Mist, meine Mannschaft verfällt nach der Meisterschaft in Lethargie. Das habe ich mir ganz anders vorgestellt. Eigentlich wollte ich nämlich, dass wir die beste Abwehr der Liga stellen, aber das wird nichts, wenn man gegen Stuttgart keine Tore schießt, aber welche, also eins, kassiert. Ich kann mich aber daran erfreuen, dass es mal wieder kein 0:0 war, welche ich bekanntlich wie die Pest hasse.
25.4.: Der Kicker bleibt seiner Linie treu. Ein riesen Bild von mir auf der Titelseite mit der Unterschrift: "Meisterrennen bleibt spannend". Ich glaube, ich sollte doch zur SportBILD wechseln, schlimmer werden kann es ja nicht,... obwohl. §kratz
28.4.: Krisensitzung, Thema: "Was nächste Saison besser werden muss."
28.4.: Der an Sunderland ausgeliehe Hartmann hat dort scheinbar eine gute Saison gespielt, sie wollen ihn für 9,18 Millionen Euro kaufen - da sage ich nicht nein. Colacioppo geht an 1860 für 1.120.000€, Türtscher für 2.050.000€ nach Augsburg. Außerdem wird das Riesentalent Hora für 2,93 Millionen nach Mainz ziehen gelassen. Irgendwie hat er nie etwas aus seinem Talent gemacht, und wenn es doch noch werden sollte, dann kaufe ich ihn halt für das zehnfache wieder zurück. :)
30.4.: Sollte ich nicht all unser Geld in Monopolylose stecken, um den Jackpot zu gewinnen, und mich maßlos überfressen, dann sollten wir die Lizenz ohne Probleme erhalten.
1.5.: Ein Journalist veröffentlich einen Aufsatz unter dem Thema "In der EU, und doch nie angekommen - Bulgarien, ein Land ohne Zukunft.". Darin tauchen erstaunlicher weise neben viel Rassismus und Fremdenfeindlichkeit auch eine Beschreibungen interessanter Spieler auf.
2.5.: Wir nehmen Verhandlungen mit Tim Krul auf, welcher unser zweiter Torhüter werden soll.
2.5.:
32. SpT.: Hannover (3.) - Hertha (1.): 0:4 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernaes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
31. 0:1 Turan (Chermiti)
50. 0:2 Willian (Lustenberger)
51. 0:3 Willian (Elfmeter)
52. 0:4 Turan (Chermiti)
Chancen: 2:11
Ich hab mich schon immer gefragt, wie es Hannover geschafft hat soweit oben zu stehen, und nach dem Spiel ist es mir ein größeres Rätsel als zuvor - die können ja gar nichts. Mario Gomez versucht in der Zwischenzeit Domovchiyski die Torjägerkanone doch noch abzuluchsen, und wie ich das Schlitzohr kenne, könnte ihm das sogar gelingen. Wir brauchen also mehr Stürmertore, und eine stabile Abwehr, um weniger Tore zu kassieren als der Vfb. Es gibt immer neue Ziele.
4.5.: Tim Krul wechselt am Ende der Saison zu uns.
5.5.: Wir fahren ins Kurztrainingslager. Alle sollen beim Fange spielen und bei Schnitzeljagten etwas Spaß haben. ^2^
9.5.:
33. SpT.: Hertha (1.) - Freiburg (10.): 3:0 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernaes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
21. 1:0 Chermiti (Freistoß)
63. 2:0 Chermiti (Domovchiyski)
90. 3:0 Willian
Chancen: 10:1
Ein souveräner Sieg gegen Freiburg, welche sich erstaunlich gut in der Liga etabliert haben. Stuttgart hat ein Tor kassiert, dass bedeutet, dass sie auch am letzten Spieltag mindestens eins mehr als wir kassieren müssen, damit wir die beste Abwehr stellen. Im Kampf um die Torjägerkanone hat sich nichts getan, außer, dass Chermiti aufgeschlossen hat. Anders als der Kampf um die Tabellenspitze ist es im Keller noch richtig spannend. Dort kämpfen Paderborn, Hoffenheim, und mit den besten Chancen, Düsseldorf, um Platz 15.
9.5.: Domovchiyski hat seit 620 Minuten kein Tor mehr erzielt und ist verzweifelt. Einfach ein Hattrick im letzten Spiel, und die Probleme sind gelöst. :)
16.5.:
34. SpT.: HSV (10.) - Hertha (1.): 1:3 (0:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Hernaes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
17. 0:1 Willian
45. 0:2 Chermiti (Freistoß)
63. 1:2 Gündogan
73. 1:3 Domovchiyski (Willian) ^2^
Chancen: 3:8
Ein verdienter Sieg mit welchem wir uns aus der Liga verabschieden. Die beste Abwehr haben wir zwar nicht gestellt, aber man kann ja nicht alles haben. Domovchiyski holt sich aber, zusammen mit Gomez, die Torjägerkanone. Chermiti verpasst diese nur um ein Tor. Jetzt kann so richtig ausgiebig gefeiert werden, denn wir haben endlich wieder die Meisterschale in den Händen. :)
http://upload.worldofplayers.de/files4/G9sDmYvyjyytfV4kX03.JPG
16.5.: Willian wird zum Spieler der Saison, herzlichen Glückwunsch. :gratz
16.5.: Wir nehmen Verhandlungen mit Obasi auf, welcher, da Hoffenheim abgestiegen ist, ablösefrei wechseln darf.
16.5.: Torwart des Jahres ist Emiliano Viviano vom Vfb Stuttgart, Dippel landet in seiner ersten Saison als Stammtorhüter auf Platz 2. Mein Vertrauen in ihn hat sich also ausgezahlt. :)
16.5.: Nur nochmal für die Statistik. Gomez und Domovchiyski teilen sich die Torjägerkanone mit 24 Treffern, während Chermiti mit 23 Treffern lehr ausgeht.
16.5.: Chermiti und Willian wurden in die Elf des Jahres berufen, herzlichen Glückwunsch. :gratz
16.5.: Die Plätze für Reporter müssen auf den neusten Stand gebracht werden, dass kostet 15.000€.
Vielen dank fürs Lesen, bald gehts weiter. §wink
35. Alte Dame scheitert an einem Aal.
18.5.: Obasi wechselt ablösefrei von Hoffenheim zur Hertha.
19.5.: Pejcinovic ist bester Innenverteidiger Deutschlands und "Internationale Klasse" - herzlichen Glückwunsch. :gratz
25.5.: Spielerauszeichnungen. Bester Spieler, Willian. Bester Torschütze in allen Wettbewerben, Chermiti. Liebling der Fans ist Domovchiyski und am häufigsten Spieler des Spiels war Chermiti. Damit ist unsere Offensive mal wieder hoch dekoriert.
26.5.: Willian ist der beste offensive Mittelfeldspieler der Liga und "Internationale Klasse".
27.5.: Chermiti ist der beste Stürmer und "Internationale Klasse". Weshalb niemand nach dieser einzigartigen Saison Weltklasse ist, versteh ich auch nicht, aber es muss ja immer etwas geben, nachdem man streben kann.
27.5.: Die Fans verweigern aus undefinierbaren Gründen die Abschlussfeier.
6.6.: Hertha BSC gehört zu den international beliebtesten Vereinen. Wir haben 4,3 Millionen Anhänger außerhalb Deutschlands und belegen damit einen guten neunten Rang. Gewinner ist mal wieder Arsenal. :gratz
15.6.: Merkt euch den Name Fabian Wiemann. Der Kicker behauptet, dass er der drittbeste A-Jugendspieler der Welt ist - und er ist natürlich im Kader der Hertha. :o
23.6.: Wir erhalten die Lizenz ohne Auflagen.
26.6.: Da ich meine Versprechen der Mannschaft gegenüber eingehalten habe, gewinne ich ordentlich Vertrauen hinzu.
30.6.: Drobny verlässt den Verein. Alle sind traurig. Er wird natürlich der Ruhmeshalle zugefügt, er hat großes geleistet. :(
2. Liga
http://upload.worldofplayers.de/files4/YUhcrZCYpoitiya01.JPG
Premier League
http://upload.worldofplayers.de/files4/mkKz66yUJLIQ02.JPG
Serie A
http://upload.worldofplayers.de/files4/xHIhzs03.JPG
BBVA
http://upload.worldofplayers.de/files4/3LaTfunNG4pwWDIscMU04.JPG
DFB-Pokal-Gewinner: Bayer Leverkusen
Europapokalgewinner: Atalanta Bergamo :eek:
CL-Gewinner: Real Madrid
Super Cup-Gewinner: Bayern München
Bester Spieler der Bundesliga: Willian :tanz:
Deutschland ist international das viertfolgreichste Land und sammelt 14000 Punkte in der Fünf-Jahres-Wertung. Sieger ist Spanien mit 18900 Punkten.
Statistik der Spielereignisse von Hertha:
Geschossene Tore: 73 (Platz 1.; 2 weniger als in der Vorsaison)
Chancen: 329 (Platz. 1.; 2 weniger als in der Vorsaison)
Tore pro Chance: 0,22 (Platz 7.)
Hertha befindet sich auf der Heimtabelle auf Platz 1. (41 Punkte), auf der Auswärtstabelle auf Platz 1. (40 Punkte).
Hertha hat einen schönen Saisongewinn von 12,27 Millionen € gemacht - dafür, dass wir sang und klanglos aus dem Pokal und aus der CL ausgeschieden sind, ist das doch ein gutes Ergebnis.
Die erste 11. der Hertha steht, rein von der Stärke der Spieler, auf Platz 1. der Liga. Perfekt. :cool:
Der Kader der Hertha hat einen Wert von 222,15 Millionen Euro, wertvollster Spieler ist Willian (46.800.000€).
Hertha BSC ist die zwölftfairste Mannschaft der Bundesliga.
Hertha hat durchschnittlich alle 39. Minuten ein Tor erzielt und liegt damit auf Platz 1.
Hertha hat durchschnittlich alle 122. Minuten ein Gegentor gefangen und liegt damit auf Platz 2.
Hertha hatte zwei Zugänge und vier Abgänge.
Hertha hat 10. Ausländer in seinen Reihen, ein Spieler ist im Durchschnitt zu 56% ausländisch.
Domovchiyski hat 24 Tore erzielt und ist damit bester Torjäger des Vereins und bester der Liga. Chermiti liegt mit 23 Toren auf Rang 3. Willian hat immerhin 16. mal getroffen. :gratz
Willian hat 16 Vorlagen gegeben und ist damit auf einem guten zweiten Platz, Chermiti hat 14 Vorlagen gegeben und steht auf Platz 4.
Topscorer der Liga ist Chermiti mit 37 Punkten vor Willian mit 32 Punkten. Domovchiyski liegt mit 28 Punkten auf Rang vier. Das ist absolute Spitze. :gratz
Durchschnittlich waren bei einem Heimspiel 65294 Zuschauer zugegen, dass sind rund 5000 mehr als letztes Jahr. §wink
1.7.: Ich handel mit dem Präsidenten aus, dass unsere Ziele die Meisterschaft, das Halbfinale im Pokal und das Viertelfinale in der CL sind. Ich konnte ihn zumindest etwas von seinen utopischen Vorstellungen abbringen.
1.7.: In der ersten Runde des DFB-Pokals treffen wir auf Rot-Weiss Ahlen. Eine durchaus lösare Aufgabe.
1.7.: Onuoha zählt nicht mehr als Ausländer - nette Sache.
1.7.: Der Präsident teilt mir in einem Gespräch unter vier Augen mit, dass er nur die CL-Quali von mir erwartet. :dnuhr:
1.7.: Ich verspreche der Mannschaft das übliche, Meisterschaft, Disziplin und das erreichen unserer Saisonziele. Zudem natürlich, dass ich dem Verein treu bleibe.
2.7.: Um uns alle besser kennen zu lernen besuchen wir einen Vergnügungspark. Zwei fassen sich immer an den Händen und dann eine Reihe bilden. ^2^
3.7.: Wir veranstalten einen Jugendtag.
3.7.: Ich versuche in letzter Zeit all die Spieler aus der zweiten Mannschaft wieder bei irgendwelchen anderen Vereinen zwischenzeitlich unterzubringen. Da dies nicht so spannend ist, erspaare ich weitestgehend die Einzelheiten.
5.7.: Wir fliegen ins Trainigslager nach Fukuoka, Japan. Obwohl das auch als Werbetour fungieren soll, sind wir doch nicht nur zum Spaß da. Auf die körperlichen und spielerischen Fähigkeiten konzentrieren wir uns, die Taktik kommt dann automatisch.
11.7.: Ich lese einen interessanten Aufsatz über die "Mazedonische Kultur in der Zwischenkriegszeit und ihre Auswirkungen auf den Amateurfußball in Usbekistan" von einen befreundeten Journalisten.
15.7.: Die Ukraine hat in einem spannenden Finale Australien bei der U-20-Weltmeisterschaft mit 3:2 besiegt.
18.7.: Es muss, passend zum Riesenradiergummi, ein Riesenbleistift gekauft werden - Kostenpunkt 5000€.
22.7.: Wir fahren ins Trainigslager am Walchsee in Österreich, diesmal wird die Taktik geschult.
23.7.: Obasi zieht sich einen Kreuzbandriss zu und fällt rund 18 Wochen aus - der Junge ist ja gut bei uns angekommen. :rolleyes:
1.8.: Domovchiyski ist, zusammen mit Mertesacker, der beste Kapitän der Liga. :)
1.8.:
DFB-Pokal 1. Runde: Ahlen - Hertha: 4:1 n.E. (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Hernanes, Moreno, Trochowski - Willian - Domovchiyski, Chermiti
30. 1:0 Tankulic
47. 1:1 Turan (Willian)
Elfmeterschießen:
2:1 Hahn
Moreno verschießt
Dippel hält gegen Olmedo
Dippel scheitert
3:1 Görlitz
Domovchiyski scheitert
4:1 Pirker
Chancen: 5:10
Das gibt es nicht. Schon wieder in der ersten Runde gescheitert. Was wir an Großchancen vergeben haben, war aber auch nicht normal. Da wollte keiner Verantwortung übernehmen und das ganze spitzte sich im Elfmeterschießen noch zu. An meine Anweisungen hält man sich ja prinzipiell nicht, aber wer sich da alles zum Schützen berufen fühlte, ist schon verwunderlich. So, ersten Pokal mal wieder verspielt, es kann nur noch besser werden.
36. Alte Dame macht so weiter, wie sie aufgehört hat.
Das Team:
Tor: Im Tor ist Dippel (79) unsere klare Nummer eins und wird es aller Voraussicht nach auch bleiben. Er hat in der letzten Saison gut gehalten und sich den Stammplatz verdient. Mit ihm plane ich eigentlich die nächsten zwanzig Jahre. Als Ersatz haben wir Krul (73) geholt, welcher zwar bestenfalls zu sehr wenig Einsätzen kommen wird, aber ich hoffe, wenn wir auf ihn angewiesen sind, wird er zeigen, was er kann.
Verteidigng: In der Innenverteidigung streiten sich Onuoha (74), welcher leider nie wieder zu seiner wirklich guten Form gefunden hat, und der mit leichten Vorteilen ausgestattete Pejcinovic (76) um einen Stammplatz, hier mache ich mir noch am meisten Sorgen. Radjabali-Fardi (81) ist auf links gesetzt. Obwohl er sich hin und wieder Aussetzer leistet, ist er doch schon jetzt ein genialer Spieler auf der Position und hat noch soviel Potential. Sein Ersatz ist Hinz (73), welcher trotz geriniger Einsatzzeiten auch nur positiv auf sich aufmerksam macht. Rechts ist der sehr faire und unanuffällig, aber effektiv spielende Beck (78) gesetzt. Obwohl auch Onuoha und Pejcinovic seine Position spielen können, braucht er sich bei gleichbleibender Leistung wenig Sorgen machen. Ich habe nicht gedacht, dass er sich so gut bei uns entwickelt, da er eigentlich nur als Ersatzmann gekommen ist. Stein (73) kann auf links so gut wie alles spielen, hat aber, wenn er zu seiner Form findet, am ehesten Chancen Trochowski abzulösen.
Mittelfeld: In der defensiven Zentrale ist Hernanes (79) der Stein in der Brandung. Man merkt kaum, dass er da ist, aber er dirigiert nach vorn, wie nach hinten einfach perfekt und hat überragende Zweikampfbilanzen. Neben ihm wird, wie in der Vorsaison, Moreno (76) spielen, von welchem ich mir noch etwas mehr erwartet. Er ist auch unser Mann für die Standarts - zumindest im Training zeigt er, dass er selbige mit Abstand am besten kann. Lustenberger (75) ist, wie in eigentlich jeder Saison, nur Ersatz, ich beobachte seine positive Entwicklung aber trotzdem mit Freude - er wird sicherlich wieder zu seinen Einsätzen kommen. Rechts spielt Turan (79), welcher sich in der letzten Saison merklich gebessert hat, er kann aber noch mehr. Mein Sorgenkind ist Trochowski (74), sollte ich hier guten Ersatz finden, dann wird er wohl im Winter abgegeben, seine Leistung sinkt von Jahr zu Jahr. In der Offensive haben wir den genialen Willian (89), welcher die brillianten Impulse gibt. Er ist einer der besten Spieler der Welt. Ihn ersetzten, wenn dies denn möglich ist, soll im Notfall Bigalke (73), der zudem auch Turan ersetzen kann, wenn dies nicht Lustenberger macht. Er ist aber wirklich nur Ersatz.
Sturm: Hier ist die Aufgabenverteilung klar. Domovchiyski (85), mein Kapitän, soll die Tore machen. Ich erwarte mindestens zwanzig von ihm in der Liga und das Potential dazu hat er auch. Chermiti (81) wird wohl nur schwer an die überragende Quote der Vorsaison anknüpfen können, aber das macht nichts. Solange er Abstaubt und vorbereitet wie letzte Spielzeit ist alles gut. Babatz (71) ist natürlich nur Ersatz und, sollte Obasi (66) nach seinem Kreuzbandriss wieder fit werden, denke ich darüber nach ihn im Winter zu verleihen. Er braucht einfach mehr Spielpraxis um zu zeigen, was in ihm steckt. Obasi wurde als klare Nummer drei im Sturm geholt, was er wirklich kann, wird sich erst zeigen müssen.
2.8.: Drobny hat in Florenz eine neue Heimat gefunden, möge er auch dort glücklich werden.
6.8.: Hertha ist der Verlierer der Vorbereitung, kein Wunder, wenn sich Obasi verletzt und wir das einzige Spiel, welches wir haben, auch noch verlieren.
7.8.: Das Trikot von Willian ist das meistverkaufte der Vorbereitung.
8.8.: Insgesamt wurden 19.694 Dauerkarten verkauft. Das ist Rekord, sollte ich mich recht entsinnen, und freut mich sehr.
8.8.: Die Fans sind sauer, dass es keine Saisoneröffnung gab. Wir waren halt die ganze Zeit im Trainingslager, dass geht vor.
8.8.:
1. SpT.: Hertha - Bayern: 1:0 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Hernanes, Moreno, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
12. 1:0 Moreno (Willian)
Chancen: 8:4
Und so haben wir eines der wichtigsten Spiele des Jahres gewonnen, dass gegen die Bayern, in welchen ich auch diese Saison unseren ärgsten Konkurenten sehe. Eigentlich haben wir sogar zwei Tore geschossen, aber Willians Treffer wurde vom Schiedsrichtergespann zu unrecht nicht anerkannt. Daneben gab es mehrere Großchancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel dann zusehens, wir kontrollierten ohne zu dominieren. Pejcinovic, Beck und Willian sind in der Elf des Tages.
8.8.: Moreno gibt der Mannschaft nach seinem ersten Ligator einen aus - mögen noch viele weitere folgen.
10.8.: Krisensitzung, Thema: "Warum..."
11.8.: Krisensitzung, Thema: "...schlechte..."
12.8.: Krisensitzung, Thema: "...Stimmung..."
13.8.: Krisensitzung, Thema: "...schlecht..."
14.8.: Krisensitzung, Thema: "...ist."
15.8.:
2. SpT.: Freiburg (10.) - Hertha (4.): 0:3 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Hernanes, Moreno, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
26. 0:1 Domovchiyski
84. 0:2 Domovchiyski (Chermiti)
85. 0:3 Domovchiyski
Chancen: 2:16
Tabellenführer haben es gut, und wir sind es. Es war ein recht einseitiges Spiel, und trotzdem mussten wir bis weit in die letzten 15. Minuten hinein zittern, da die Chancenauswertung ein Desaster war. Natürlich bin ich mit der Leistung voll zufrieden, denn ich halte Freiburg durchaus für eine Mannschaft mit Potential, auch wenn sie eventuell noch nicht die Reife hat ins internationale Geschäft einzugreifen, und wir haben sie dominiert. Willian ist schon wieder in der Elf des Tages, und natürlich Domovchiyski auch.
19.8.: Krisensitzung, Thema: "Wie wir dahin kommen, wo wir herkommen, und was wir da wollen."
22.8.:
3. SpT.: Hertha (1.) - Hannover (8.): 1:1 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Hernanes, Moreno, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
44. 1:0 Willian (Chermiti)
71. 1:1 Rausch
Chancen: 8:5
Das passiert, wenn man seine Möglichkeiten, von denen hatten wir, anders als es die Statistik sagt, mehr als genug, nicht nutzt und gleichzeitig seine besten Jugendspieler in alle Welt verleiht. Ein gewisser Cord Laux bereitete nämlich den Ausgleich vor. Das Unentschieden wirft uns nun nicht um, aber befördert uns ganz schnell wieder von der Tabellenspitze, welche Schalke erobert hat. Etwas schönes gibt es an diesem Spieltag aber doch zu vermelden, die Bayern belegen Platz 18. :D
22.8.: Turan kauft sich einen Porsche 550 Spyder und ist deswegen etwas abgelenkt.
26.8.: Krisensitzung, Thema: "Weshalb wir nicht nur auf die Bayern achten sollten."
26.8.: In der CL treffen wir auf ManU, Bordeaux und Rapid Wien. Obwohl es keine leichte Gruppe ist, erwarte ich doch diesmal einfach das Weiterkommen, koste es, was es wolle.
29.8.:
4. SpT.: Gladbach (13.) - Hertha (3.): 0:4 (0:3)
Dippel - Beck, Pejcinovic (74. Onuoha), Radjabali-Fardi - Turan, Hernanes, Moreno, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
7. 1:0 Trochowski (Domovchiyski, Ecke)
15. 2:0 Willian (Hernanes)
35. 3:0 Turan (Willian)
73. 4:0 Chermiti (Willian)
Chancen: 2:16
Und wieder sind wir an der Tabellenspitze, da Schalke gegen Paderborn nicht über ein 2:2 hinaus kommt. So stelle ich mir das vor. Das die Bayern noch immer mit unglaublichen null Punkten rumdümpeln ist nur ein kleines, aber nettes, Extra. Willian steht schon wieder in der Elf des Tages, wieoft will er das noch machen? Neben ihm wurden auch Hernanes, Turan und Chermiti berufen. Schöne Sache.
30.8.: Hernanes zieht sich eine Oberschenkelzerrung zu und fällt wohl eine Woche aus.
31.8.: Robinho wechselt von Barca zu Leverkusen, sicherlich eine Bereicherung für die Bundesliga, wenn auch eine teuere, er hat über 30 Millionen gekostet. Den absoluten Kracher hat aber Inter gezündet, sie kaufen, auch von Barcelona, für über 100 Millionen, Thiago. Na die müssen es ja haben.
31.8.: Willian ist der teuerste Spieler der Bundesliga mit einem Marktwert von 55 Millionen Euro. Unter den ersten fünf Spielern befinden sich vier Herthaner, unter den ersten zehn sogar sieben.
31.8.: Alle Spieler der Hertha sind international spielberechtigt.
5.9.: "Die Dönerbude hat angerufen, deine Mudder dreht sich nicht mehr." - mit solchen und ähnlichen Sprüchen gelingt es Trochowski immer wieder die Stimmung im Team zu verbessern. Das ist gut.
6.9.: Hernanes ist wieder fit.
12.9.:
5. SpT.: Hertha (1.) - Lautern (6.): 3:0 (3:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic (60. Hernanes), Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Moreno, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. 1:0 Domovchiyski (Turan)
30. 2:0 Willian (Beck)
45. 3:0 Domovchiyski (Moreno, Ecke)
Chancen: 7:2
Nach dem Spiel reiche ich erstmal meinem Lieblingsspieler Rodnei "King" die Hand. Er hat noch die beste Leistung der kaiserslauterer Feldspieler vorgetragen. Der Sieg war natürlich verdient, 70% Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache. Es ist durchaus möglich, dass sich Leverkusen zu unserem ärgsten Verfolger entwickelt. Obwohl Köln eine beeindruckende Siegesserie gestartet hat, traue ich ihnen doch nicht so viel zu. Bayern fährt den ersten Saisonsieg ein, er sei ihnen gegönnt. Der Wechselfehler war natürlich spektakulär, eigentlich sollte Onuoha kommen, es hat den ein oder anderen Beobachter sicherlich gewundert, dass Hernanes in der Verteidigung spielte.
16.9.:
CL Gruppe.: ManU - Hertha: 1:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic (46. Onuoha), Radjabali-Fardi - Turan, Hernanes, Moreno, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
67. RK Hernanes (Grätsche)
83. 1:0 Macheda
89. Verletzung Beck (Wadenzerrung)
Chancen: 4:5
Manchester war heute einfach überall ein Stück cleverer. Sie haben die richtigen Leute eingewechselt, ihre Möglichkeiten eiskalt genutzt und hatten einen guten Torhüter. Außerdem war ihr Ballbesitz, der eigentlich unser Markenzeichen ist, überragend. Bordeaux gewinnt gegen Wien mit 3:2 und ist erstmal Tabellenführer. Für uns ist aber noch nichts verloren, die schwerste Partie haben wir hinter uns, und, wenn man es positiv sehen will, sie endete nicht 0:0. Was sich Hernanes bei der Roten Karte gedacht hat, will ich gar nicht wissen, ein so erfahrener Mann darf sich dies einfach nicht leisten.
19.9.:
6. SpT.: Schalke (4.) - Hertha (1.): 2:4 (1:2)
Dippel - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Hernanes, Moreno, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
10. 1:0 Gebhart (Freistoß)
26. 1:1 Chermiti (Domovchiyski, Ecke)
28. 1:2 Rubinho (Eigentor)
52. 1:3 Domovchiyski (Willian, Ecke)
63. 1:4 Domovchiyski
71. 2:4 Felipe
Chancen: 10:14
Ein richtiges Spitzenspiel. Den Zuschauern wurde auf jeden Fall gute Unterhaltung geboten und man hat gesehen, weshalb die beiden Mannschaften da oben stehen. Man hat aber auch gesehen, weshalb wir gewonnen haben - aufgrund eines überragenden Dippel und eines ebenso überragenden Domovchiyski. Köln hat eine beängstigende Siegesserie gestartet und Bayer bleibt auch an uns dran. Es bleibt spannend.
22.9.: Beck ist wieder fit.
22.9.: Krisensitzung, Thema: "Nicht in Depressionen verfallen, nur weil man gewinnt."
24.9.: Krisensitzung, Thema: "Am besten gar nicht in Depressionen verfallen."
26.9.:
7. SpT.: Hertha (1.) - Bremen (6.): 2:1 (1:1)
Dippel - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Moreno, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
8. 1:0 Willian (Moreno, Freistoß)
33. 1:1 Caner
72. 2:1 Chermiti
Chancen: 11:6
Ein richtig schweres Spiel. Erst nach der erneuten Führung ist die Moral der Werderaner zusammengebrochen und sie erlaubten uns befreit aufzuspielen. Davor musst ich jeder Zeit sogar mit der Führung für Bremen rechnen. Das ist nicht gut. Am Ende war es einer spektakulären, und zugleich komischen Einzelaktion von Chermit zu verdanken, dass wir uns den Sieg krallten. Er stolperte sich durch den Strafraum und als er am Boden lag war der Ball auch irgendwie im Tor.
http://upload.worldofplayers.de/files4/jlOEwtNa01.JPG
30.9.:
CL Gruppe: Hertha - Bordeaux: 1:1 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Moreno, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
20. 0:1 Kanu
79. 1:1 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 8:4
Warum können wir nur in der Liga gewinnen? Bordeaux war nun nicht der Übergegner, aber zu mehr als einem Unentschieden, über welche ich auch ganz glücklich bin, hat es nicht gereicht. Dabei haben wir ja nicht schlecht gespielt, aber international gibt es einfach Ladehemmungen. Wenigstens hat Manchester währenddessen in der Hauptstadt Österreichs souverän gewonnen. Zumindest etwas.
1.10.: Domovchiyski ist stolz auf seine Ernennung zum Spieler des Monats. Das wurde zwar eigentlich wer anders, aber das muss man ihm ja nicht verraten. ;)
2.10.: Stein zieht sich eine Verletzung zu. Eine Kapselprellung im Knie, und fällt wohl reichlich eine Woche aus.
37. Alte Dame ist top.
3.10.:
8. SpT.: Wolfsburg (13.) - Hertha (1.): 1:3 (1:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
12. 1:0 Bartels
38. 1:1 Chermiti (Domovchiyski)
46. 1:2 Willian (Moreno, Freistoß)
55. 1:3 Chermiti
Chancen: 3:11
Ein verdienter Sieg gegen Schafe im Wolfspelz. Wir haben das ganze Spiel über dominiert und verdient drei Punkte einfahren können. Besonders geglänzt hat dabei aber keiner, es war eben ein Arbeitssieg. Da Köln und Leverkusen jeweils nur 1:1 spielen, erhöhen wir unseren Vorsprung auf gute vier Punkte. Die Bayern verlieren zuhause gegen den HSV, ich verstehe einfach nicht, was bei ihnen los ist.
3.10.: Der Heilungsprozess von Obasi verzögert sich um einen halben Monat. Kein Problem, solange Chermiti und Domovchiyski fit sind.
6.10.: Krisensitzung, Thema: "Gemeinsam mit der Bahn zum Training - gut für die Umwelt und besser für den Teamgeist."
11.10.: Stein ist wieder fit.
15.10.: Krisensitzung, Thema: "Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Training - besser für die Umwelt und am besten für die Fitness."
17.10.:
9. SpT.: Hertha (1.) - Düsseldorf (12.) : 3:0 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi (67. Hinz) - Turan (77. Bigalke), Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
31. 1:0 Pejcinovic (Moreno, Ecke)
48. 2:0 Trochowski (Ecke)
67. 3:0 Chermiti (Trochowski)
Chancen: 10:3
Gute Chancenauswertung und ein verdienter Sieg, so einfach weitermachen. Pejcinovic war der überragende Mann auf unserer Seite, es war doch gut, das ich ihn an Stelle von Onuoha gebracht habe. Beide befinden sich momentan eigentlich nur in mäßiger Form, aber das hat den Serben heute wenig interessiert. Interessant und schön, dass es keine gelben Karten gab. Wir vergrößeren unseren Vorsprung auf sechs Punkte.
21.10.:
CL Gruppe: Rapid Wien - Hertha: 0:5 (0:4)
Dippel - Beck (34. Onuoha), Pejcinovic, Radjabali-Fardi (53. Hinz) - Turan (60. Bigalke), Moreno, Lustenberger, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
1. 0:1 Moreno (Elfmeter)
27. 0:2 Domovchiyski (Moreno)
31. Verletzung Beck (Muskelverhärtung)
33. 0:3 Domovchiyski
39. 0:4 Chermiti (Willian)
60. 0:5 Domovchiyski (Trochowski)
Chancen: 1:16
Na es geht doch auch in der Königsklasse, wer sagt es denn. Auch wenn wohl zwei Tore durch Fehlentscheidungen begünstigt waren, gab es doch auch ein in dieser Höhe verdienten Sieg der Hertha zu sehen. Rapid hat aber am heutigen Spieltag auch gezeigt, dass Österreicher nicht Fußball spielen können. Da Manchester United gegen Bordeaux mit 1:0 gewinnt, sind wir erstmals zweiter in der Gruppe, wenn auch nur ganz knapp. So kann es gerne bleiben. Bayern und Gladbach schlagen sich bisher in ihren Gruppen ganz gut, Leverkusen sogar überragend.
24.10.:
10. SpT.: Leverkusen (2.) - Hertha (1.): 2:3 (2:1)
Dippel - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
14. 1:0 Bono
17. 2:0 Bono
38. 2:1 Chermiti (Ecke)
50. 2:2 Moreno
54. Moreno scheitert mit einem Elfmeter
90+1. 2:3 Turan (Willian)
Chancen: 7:12
Nach dem Doppelschlag von Bono in den ersten zwanzig Minuten hat sich Leverkusen etwas zu sicher gefühlt und wir haben angefangen Fußball zu spielen. Das hat sich nach und nach auch ausgezahlt und mit der Führung in der Nachspielzeit distanzieren wir unseren bisherigen ärgsten Verfolger weiter. Ich wäre nach dem Spielverlauf aber auch schon mit einem Unentschieden zufrieden gewesen.
27.10.: Krisensitzung, Thema: "Es läuft gut, aber was tun wenn jemand die Masern bekommt?"
31.10.:
11. SpT.: Hertha (1.) - Nürnberg (17.): 2:1 (0:0)
Dippel - Pejcinovic, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
51. 1:0 Turan (aus 31 Metern! :eek:, Moreno)
75. 1:1 Matip
86. 2:1 Moreno (Elfmeter)
Chancen: 7:3
Jetzt haben wir das Glück aber mächtig in Anspruch genommen. Ganz schwaches Spiel der Hertha. Nürnberg wollte nur das Spiel zerstören und das ist ihnen eigentlich auch prächtig gelungen. Es gab ganz selten mal ernsthafte Chancen für uns und die Treffer fielen auch eher zufällig. Nach elf Spielen schon 31 Punkte auf dem Konto zu haben, ist natürlich überragend, aber die nächsten Aufgaben werden wir mit einer solchen Leistung nicht meistern.
31.10.: Domovchiyski ist frustriert, weil er lange nicht mehr getroffen hat. Das kann ich durchaus verstehen.
4.11.:
CL Gruppe: Hertha - Rapid Wien: 4:0 (2:0)
Dippel - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi (46. Hinz) - Turan, Moreno, Hernanes (46. Lustenberger), Trochowski - Willian (46. Bigalke) - Chermiti, Domovchiyski
16. 1:0 Chermiti (Hernanes)
29. 2:0 Moreno (Elfmeter)
50. 3:0 Chermiti
88. 4:0 Onuoha (Domovchiyski)
Chancen: 19:6
Das Spiel gegen Rapid war wieder eine leichte Nummer, und so konnte ich es mir leisten schon nach der Halbzeit ein paar jungen Spielern die Chance zu geben sich ins Blickfeld zu spielen - sie haben sie leider nicht wirklich nutzen können. Moreno entwickelt sich auch zusehens und erfüllt immer mehr die in ihn gesteckten Erwartungen. Im anderen Spiel verlor Bordeaux gegen Manchester, was nichts weiter bedeutet, als dass uns im letzten Spiel gegen eben die Franzosen schon ein Unentschieden, solange es kein 0:0 ist, reicht, um weiter zu kommen, sollten am nächsten Spieltag nicht vollkommen abstruse Dinge passieren. Den UEFA-Cup erreichen wir aber auf jeden Fall.
7.11.:
12. SpT.: BvB (9.) - Hertha (1.): 1:4 (0:3)
Dippel - Onuoha, Pejcinovic, Radjabali-Fardi (77. Hinz) - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti (78. Babatz), Domovchiyski
9. 0:1 Domovchiyski (Moreno, Einwurf)
20. 0:2 Domovchiyski (Willian)
37. 0:3 Hernanes (Ecke)
64. 0:4 Willian (Domovchiyski)
83. 1:4 Donadel (Elfmeter)
Chancen: 2:11
Ein verdienter Sieg, Dortmund ist erst nach 80 Minuten aufgewacht und hat mitgespielt, ab diesem Punkt sogar ganz ordentlich. Die Zeit davor haben wir uns mit schönen Kombinationen vertrieben und hin und wieder auf das Tor geschossen - das hat auch gereicht. Als kleines Leckerli gibt es mal wieder die Tabelle, aufdass sie die totale Dominanz der Hertha zeigen möge.
http://upload.worldofplayers.de/files4/nH87ClJ401.JPG
10.11.: Krisensitzung, Thema: "Weshalb man Zuckerschlangen nicht vor dem Spiel essen sollte."
18.11.: Deutschland trifft bei der EM 2016 in Russland auf England, Rumänien und Griechenland in seiner Gruppe - ich denke, dass dies durchaus schaffbar sein könnte.
19.11.: Krisensitzung, Thema: "Weshalb sich Zigaretten und Fußball nicht vereinbaren lassen und ob man Canabis auch nach dem Spiel konsumieren darf."
21.11.:
13. SpT.: Hertha (1.) - Frankfurt (12.): 2:0 (2:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan (46. Bigalke), Moreno, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti (90. Babatz), Domovchiyski
2. 1:0 Turan (Chermiti)
39. 2:0 Domovchiyski (Willian)
RK Prib (Tätlichkeit)
Chancen: 10:3
Bigalke konnte mal wieder nicht zeigen, weshalb er in die Startelf gehören sollte - ganz schwaches Spiel von ihm, Kickernote 5,5. Er hat aber zumindest die Rote Karte gegen Prib herausgeholt, indem er selbigem Schauspielerei vorgeworfen hat. Domovchiyski hat die Führung in der Torjägerliste übernommen, mit 10 Toren. Da Köln verloren hat, sind wir nun die letzte Mannschaft in der Liga, welche noch ohne Niederlage ist.
25.11.: Stein plaudert über die Farbe der Unterhosen seiner Mitspieler in der SportBILD. Diese sind natürlich nicht begeistert, besonders selbige mit rosa Schlüpfern. Das ganze wird auf jeden Fall ein Nachspiel haben.
25.11.:
CL Gruppe: Hertha - ManU: 2:1 (2:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti, Domovchiyski
33. 1:0 Domovchiyski (Moreno, Ecke)
44. 2:0 Chermiti (Willian)
78. 2:1 Rooney
Chancen: 10:5
In der ersten Halbzeit hat man Manchester angemerkt, dass sie schon qualifiziert sind, und so konnten wir recht befreit kombinieren und gingen verdient in Führung. Doch dann wachten die Engländer auf und spielten mit, während wir zuviel Angast vor dem eigenen Erfolg hatten, und kamen zum Anschlusstreffer. Es reichte dann aber, zum Glück, nicht für mehr und so kommt es, da Bordeaux, wenig überraschend, gegen Wien gewonnen hat, zum entscheidenden Duell am letzten Spieltag in Frankreich, welches wir nicht verlieren dürfen. Bayern München, Gladbach und Leverkusen sind indes schon für die nächste Runde qualifiziert. :)
27.11.: Sinflutartige Regenfälle in Berlin - zum Glück haben wir ein Auswärtsspiel in Hamburg.
28.11.:
14. SpT.: HSV (3.) - Hertha (1.): 1:0 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
32. 1:0 Sagna
Chancen: 6:7
Die Niederlage haben wir nicht verdient, aber wenn man kein Tor schießt hat man eigentlich alles verdient. Wir sind einfach fahrlässig mit unseren Möglichkeiten, von welchen wir gerade in der zweiten Hälfte mehr als genug hatten, umgegangen, wie mich das aufregt. Natürlich liegen wir immer noch souverän an der Tabellenspitze, mit acht Punkten Vorsprung, doch heute bin ich einfach gewurmt und traurig, wir sind nicht mehr ungeschlagen. §cry
30.11.: Domovchiyski ist der Fußballer des Monats November, diesmal wirklich. Herzlichen Glückwunsch. :gratz
30.11. Obasi ist endlich wiederfit - mal schauen, ob es mir gelingt ihn wieder aufzubauen.
1.12.: Krisensitzung, Thema: "Verloren und nun? Weshalb eine Niederlage nicht der Weltuntergang ist, aber fast."
5.12.:
15. SpT.: Hertha (1.) - Paderborn (10.): 4:1 (2:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic (46. Onuoha), Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
3. 1:0 Domovchiyski (Chermiti)
15. 2:0 Chermiti (Moreno, Ecke)
57. 3:0 Domovchiyski (Willian)
61. 3:1 Kratz
63. 4:1 Hernanes (Onuoha)
Chancen: 9:2
Die Spieler haben schnell das Duell gegen den HSV abehakt und heute wieder eine imponierende Leistung gezeigt. Besonders die Chancenauswertung ist triumphal. Hernanes und Domovchiyski befinden sich in der Elf des Tages, Domovchiyski sogar schon zum fünften mal. Wir haben am 15. Spieltag schon vierzig Punkte gesammelt, dass dürfte Bundesligarekord, ach, was sag ich, Weltrekord sein. :cool:
5.12.: Wir erhalten aus einer Erbschaft 25.000 Dollar, da der Wechselkurs gerade gut steht, lohnt sich dies sogar für uns noch.
9.12.:
CL Gruppe: Bordeaux - Hertha: 2:0 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
19. RK Coutadeur
43. 0:1 Domovchiyski
79. 0:2 Domovchiyski (Moreno, Ecke)
Chancen: 5:12
Die ersten dreißig Minuten habe ich mir richtig sorgen gemacht, denn die Franzosen haben nicht nur alles nach vorn geworfen, sondern auch richtig gut gespielt, selbst die rote Karte brachte sie nicht aus dem Konzept. Doch spätestens nach dem 0:1 brachen sie ein und wir konnten das Spiel ruotiniert nach Hause bringen. Damit sind wir endlich mal wieder im CL Achtelfinale. Das tut gut. Dort treffen wir auf einen alten Bekannten, den F.C, Sevilla, es hätte schwerere, es hätte aber auch leichtere Lose geben können, so ist das Leben.
12.12.:
16. SpT.: Hertha (1.) - Stuttgart (12.): 2:0 (2:0)
Dippel (56. Krul) - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Stein - Willian - Chermiti (73. Obasi, 76. Babatz), Domovchiyski
21. 1:0 Willian (Moreno, Ecke)
23. 2:0 Moreno (Elfmeter)
Chancen: 8:2
In der ersten Halbzeit haben wir und der Vfb gut gespielt, in der zweiten sah die streckenweise anders aus. Es fehlte da der letzte Wille noch etwas zu reißen, aber das ist auch nicht so schlimm. Obasi ist zu seinem ersten Kurzeinsatz gekommen, dass er in drei Minuten nicht die Welt verändern kann, ist auch klar. Auch habe ich mal Krul ins Spiel gelassen und er hat sich nicht so schlecht gemacht, was aber auch nicht so schwer war.
12.12.: Die Damenmannschaft, ich wusste gar nicht, dass wir soetwas haben, aber ich würde gern mal zusehen, hat uns 10.000€ aus Zuschauereinnahmen überwiesen. Nett sind sie also auch noch, aber was wirklich zählt ist klar. §list
14.12.: Turan zieht sich eine Knöchelprellung zu.
15.12.: Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, zum ersten mal steht ein Herthaner, Domovchiyski, in der engeren Auswahl zum Fußballer des Jahres. Er gewinnt zwar nicht, dies tut Rooney, aber ich bin trotzdem mächtig stolz auf ihn. §knuff
15.12.: Krisensitzung, Thema: "Wieder nicht bester Fußballer der Welt geworden, aber nächstes Jahr ist auch ein Jahr."
19.12.:
17. SpT.: Köln (3.) - Hertha (1.): 0:2 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Trochowski - Willian - Chermiti, Domovchiyski
4. 0:1 Domovchiyski (Chermiti)
47. 0:2 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
Chancen: 7:9
Ein langweiliges Spiel, was an beiden Mannschaften lag. Die Kölner wollten offensiv nicht zuviel riskieren, den Herthanern ging es ebenso. Das ganze war kein wirkliches Spitzenspiel. Die zwei Tore waren schön, aber auch nicht mehr, man merkte ganz deutlich, dass sich beide Teams nach der guten Hinrunde nach der Winterpause sehnen. Die sollen sie bekommen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/uA5vXnSPnKo7R02.JPG
19.12.: Wir sind das beste Team im Jahr 2015 in der Bundesliga - und das mit großem Abstand. So richtig wunderlich ist dies natürlich nicht.
19.12.: Tag der offenen Tür in Rio im Jugendcamp. Natürlich reißen sich vor allem die kleinen Brasilianer mal einen Blick hinter die Kulisse der Hertha zu werfen. Auf jeden Fall eine gelungene Veranstaltung.
38. Alte Dame macht sich schick.
20.12.: Wir nehmen Kontakt zu Westham auf und bieten die festgeschriebene Ablöse für Jack Collison, läppische 55,5 Millionen Euro. Damit zeigen wir auch finanziell, dass wir zu den Großen gehören. :cool:
20.12.: Trochowski wandert auf die Transferliste, wir wollen noch 5 Millionen für ihn haben. Er konnte in letzter Zeit wirklich nicht zeigen, weshalb er ins Team gehören sollte.
20.12.: Wir ziehen bei Chermiti, Onuoha, Willian und Stein die Option, mit Lustenberger und Hernanes müssen wir verhandeln.
22.12.: Pejcinovic ist der beste Innenverteidiger der Liga und laut Kicker "Internationale Klasse." :gratz
22.12.: Frohe Weihnachten wünsche ich meinen Spielern, als alkoholisierter Weihnachtsmann verkleidet. Die Weihnachtsfeier war ein Kracher. §xmas
22.12.: "Wales, die Heimat der guten britischen Küche!" In diesem Aufsatz finden sich neben etlichen absonderlich wirkenden Rezepten auch Berichte über die Spieler von Bangor City. Ich bedanke mich bei dem Journalist, welcher mir diese Arbeit zugeschickt hat.
27.12.: Nach schwierigen Vertragsverhanlungen, bei welchen entweder Collison oder das Management mit den Vertragsparametern nicht einverstanden war, steht es nun fest, der Waliser kommt im Winter zu uns.
29.12.: Endlich wieder "Weltklasse", die Hertha, besser gesagt, Moreno im defensiven Mittelfeld - zumindest nach dem Kicker. Willian ist "internationale Klasse" im offensiven Mittelfeld. An beide einen herzlichen Glückwunsch. :gratz
30.12.: Und da scheppert es gleich nochmal. Domovchiyski ist laut Kicker "Weltklasse" und Chermiti immerhin "Internationale Klasse". Sie sind zudem die besten zwei Stürmer der Liga, wie auch schon Moreno und Willian die Besten waren. :gratz
31.12.: Domovchiyski steht in der engeren Auswahl zum Fußballer des Monats, gewinnt aber nicht. Mal schauen, ob er es diesmal auch versteht. :D
31.12.: Dippel zieht sich einen Muskelfaserriss zu.
1.1. Die Spieler sind froh über die Verpflichtung von Collison
1.1.: Lustenberger und Krul machen sich sorgen um ihren Platz in der Nationalelf.
2.1.: Wir fahren ins Trainingslager nach Antalya, gearbeitet wird vor allem an die individuellen Fähigkeiten der Spieler, und an der Taktik.
3.1.: Dippel hat auf seinem Krankenbett nichts besseres zu tun, als Mannschaftsinterna auszuplaudern. Ich versteh ja, dass ihm langweilig ist, aber er soll lieber Call of Duty zocken, als so einen Mist zu verzapfen.
3.1.: Wenig überraschend ist Jack Collison Transfer der Woche.
7.1.: Der Vertrag von Hernanes und Lustenberger wurde verlängert.
16.1.:
18. SpT.: Bayern (5.) - Hertha (1.): 0:1 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
15. 0:1 Turan (Domovchiyski)
Chancen: 10:4
Die gesamte Abwehr der Hertha, samt Torhüter, stand heute in der Elf des Tages und wurde vom Kicker mit 1,0 bewertet. Das zeigt schon deutlich, was es für ein Spiel war. Wir sind zu keiner Zeit wirklich hinein gekommen und hatten Glück, dass Chermiti mit einem Geniestreich das 0:1 ermöglichte, wobei es dann ja auch bleiben sollte. Collison hat sich noch nicht so recht eingefunden, aber das kann man wohl auch nicht erwarten. Um es kurz zu machen, Bayern hatte den Sieg heute mehr als verdient, aber sie kamen nicht an unserem Bollwerk vorbei.
23.1.:
19. SpT.: Hertha (1.) - Freiburg (14.): 1:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
90. 1:0 Chermiti (Willian)
Chancen: 9:2
Ich hab schon mit dem schlimmsten gerechnet, dass wir nicht über ein 0:0 hinaus kommen. Es wäre ein Desaster geworden, aber dann erlöste mich zum Glück in aller letzter Sekunde Chermiti. Ganz tief durchatmen. Wir liegen nun schon 16. Punkte vor unseren ärgsten Verfolgern, Schalke und HSV, ganz ehrlich, wenn wir uns nun noch aufhalten lassen, sind wir selber schuld.
27.1.:
20. SpT.: Hannover (8.) - Hertha (1.): 0:1 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes (46. Onuoha), Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
2. 0:1 Chermiti (Moreno)
39. GR Pejcinovic (absichtliches Handspiel)
90. Verletzung Onuoha (Oberschenkelprellung)
Chancen: 5:11
Das Chancenverhältnis trügt etwas, Hannover 96 hat durchaus gut mitgespielt und das Unentschieden verdient gehabt. Wir ziehen zwar weiter allein unsere Kreise an der Tabellenspitze, unser Spiel ist aber nicht wirklich so souverän, wie es unsere Position aussagen möchte. Fühlen sich hier einige schon zu sicher, fehlt der letzte Kick, ich glaube, meine Spieler brauchen mal wieder eine Krisensitzung.
29.1.: Riesige Nebelwände hängen Über dem Stadion. Meiner brillianten Idee sie mit einem Laubsauger zu vertreiben ist es zu verdanken, dass das Spiel trotzdem stattfinden kann. :o
30.1.: Die Mannschaftsstärke übersteigt erstmals den Wert von 900 Punkten. :eek:
30.1.:
21. SpT.: Hertha (1.) - Gladbach (7.): 6:0 (2:0)
Dippel - Beck, Radjabali-Fardi, Hinz - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
34. 1:0 Chermiti (Domovchiyski)
37. 2:0 Domovchiyski
58. 3:0 Turan
65. 4:0 Chermiti
66. 5:0 Willian
81. 6:0 Domovchiyski (Collison)
Chancen: 12:2
Wir mussten mit einer etwas veränderten Verteidigung auftreten, da Onuoha immer noch verletzt ist, und Pejcinovic gesperrt. Aber Hinz und Radjabali-Fardi, auf ungewohner Position, haben ihre Aufgabe gut erledigt. So eine Chancenverwertung wie in der zweiten Halbzeit wünsche ich mir immer von meinem Team. Das war einfach ein überragender Sieg. Domovchiyski ist sogar Spieler des Spieltags.
31.1.: Willian ist der teuerste Spieler der Liga, auf den ersten sechs Plätzen befinden sich fünf Herthaner. :)
31.1.: Beck steht in der engeren Auswahl zum Fußballer des Monats, gewinnt selbige aber nicht.
31.1.: Alle Spieler der Hertha sind im internationalen Geschäft spielberechtigt.
1.2.: Wenig überraschend ist Collison der Top-Transfer der Bundesliga in der Wintertransferperiode.
6.2.:
22. SpT.: Lautern (7.) - Hertha (1.): 1:2 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
53. 1:0 Hilbert
62. RK Schulz (rüdes Faulspiel)
66. 1:1 Willian (Moreno)
88. 1:2 Willian (Turan)
Chancen: 2:16
Eigentlich hätte der Sieg noch viel höher ausfallen müssen. Den Spielern von Kaiserslautern zitterten schon die Beine, da waren wir noch gar nicht auf dem Platz. Und das Zittern ging das ganze Spiel über weiter, selbst nach dem Führungstreffer. Außer Rodnei, der zittert nicht und spielte tadellos, womit er sich eine 1,0 verdiente. Bloß scheiterten wir zu oft an dem glänzend aufgelegten Tobias Sippel. So ein Spiel muss man einfach höher gewinnen, Punkt aus.
10.2.: Krisensitzung, Thema: "Wieso man seinen Trainer nicht so lange zittern lassen sollte!"
13.2.:
23. SpT.: Hertha (1.) - Schalke (5.): 2:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
46. 1:0 Chermiti (Domovchiyski)
52. GR Langkamp (grobes Faulspiel)
79. 2:0 Chermiti (Willian)
Chancen: 10:1
In der ersten Halbzeit war es ein grausames Spiel. Keine Chancen, keine Karten, einfach nur lange Weile pur, aber da ich gespührt habe, dass meine Mannschaft mehr will, habe ich sie in der Kabine nicht zusammengefaltet sondern ihnen einfach etwas mut gemacht. Und siehe da, sie können es doch. Die zweite Halbzeit war mit Sicherheit nicht perfekt, aber schön anzusehen. Mich wundert etwas, weshalb nur 59000 Zuschauer im Stadion waren, wir werden immer Meister und es interessiert keinen in Berlin. Das ist doch etwas traurig.
17.2.:
CL Achtelfinale: Sevilla - Hertha: 3:2 (2:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno (85. Obasi), Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
8. 0:1 Chermiti (Moreno, Ecke)
21. 1:1 Sahar
33. 2:1 Perez (Freistoß)
40. 2:2 Willian (Moreno)
75. 3:2 Galan
84. Verletzung Moreno (Muskelverhärtung)
Chancen: 5:6
Ein Spiel mit zwei Halbzeiten, mit zwei höchst unterschiedlichen Halbzeiten. In der ersten haben faktisch nur die Spanier gespielt und wir konnten mit dem Stand nach 45. Minuten mehr als zufrieden sein, in der zweiten haben nur wir gespielt und mit der einzigen Chance, ein Gegentor erhalten, dass ist bitter. Insgesamt geht das Erbenis aber in Ornung und wir brauchen "lediglich" ein Sieg im Rückspiel um weiter zu kommen. Moreno hat wirklich ein überragendes Spiel gemacht, Dippel nicht gerade.
20.2.:
24. SpT.: Werder (15.) - Hertha (1.): 1:3 (1:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
2. 0:1 Domovchiyski (Willian)
20. 0:2 Domovchiyski (Willian)
45+2. 1:2 Annan (Ecke)
47. 1:2 Domovchiyski (Radjabali-Fardi)
Chancen: 2:10
Heute wollten meine Spieler gewinnen, aber nicht mehr. Das hat man gemerkt. Immer, wenn sie zwei Tore in Führung lagen, haben sie die Zügel doch arg schleifen lassen. Aber das ist OK, sie müssen ja ihre Kräfte für das wichtige CL Spiel aufspaaren. In der Liga läuft es also, aber ob wir auch in der CL weiterhin zeigen dürfen, was wir können, wir sich zeigen müssen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/zmkDTYdIDzvftxSxnjO01.JPG
23.3.: Moritz Schüller, mein Scout, spezialisiert sich auf Spanien. Er kennt dort nun jedes McDonalds, welches man anfahren kann. :cool:
23.3.: Krisensitzung, Thema: "10 Gründe, weshalb wir Sevilla wegehauen werden."
24.2.:
CL Achtelfinale: Hertha - Sevilla: 2:1 (1:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
19. 1:0 Turan (Willian)
23. 1:1 Sahar
89. 2:1 Pejcinovic (Chermiti) §ice
Chancen: 10:3
Puh. Einmal tief durchatmen, dass war mehr als knapp. Sevilla hatte viel Verletzungspech und wir am Ende auch etwas Glück. Verdient war der Erfolg zwar alle mal, aber wenn in der 89. Minute das entscheidende Tor erzielt wird von einem Abwehrspieler, der da eigentlich gar nichts zu suchen hatte, dann war Fortuna schon auf unserer Seite. Gladbach ist an Barca gescheitert, Bayern München und Leverkusen konnten sich aber knapp gegen den AC Mailand und Manchester United durchsetzen. In der nächsten Runde treffen wir wieder auf eine spanische Mannschaft, den FC Barcelona - das Losglück meint es nicht gerade gut mit uns, aber man wird sehen, was zu machen ist.
27.2.: Etwas überraschend wir Moreno, der sich voll ausgeschrieben Alexis Patricio Fernández Moreno nennte, nur, damit das auch klar ist, zum besten Newcomer der Saison gewählt. :gratz
27.2.:
25. SpT.: Hertha (1.) - Wolfsburg (18.): 1:2 (1:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes (63. Obasi), Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
7. RK Ghvinianidze (rüdes Faulspiel)
25. 0:1 Caiuby
26. 0:2 Plessis (Ecke)
40. 1:2 Turan (Collison)
Chancen: 15:6
Blök? Das war ja mal gar nichts. Wir hatten zwar Chancen wie Sand am Meer, konnten aber nicht mal ansatzweise etwas draus machen. Wolfsburg hat sich natürlich verständlicher Weise nach der 2:0 Führung hinten rein gestellt und das haben sie auch gut gemacht. Das irgendwann mal wieder eine Niederlage kommen musste, ist klar, aber das sie gerade gegen einen dezimierten Tabellenletzten kommen muss, ist dann doch nicht feierlich.
[2.3.: Krisensitzung, Thema: "Ihr hab mir meine Siegesserie genommen, ihr Schweine!"
5.3.:
26. SpT.: Düsseldorf (13.) - Hertha (1.): 2:2 (2:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberger, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
3. 0:1 Domovchiyski (Moreno, Ecke)
17. 1:1 Radjabali-Fardi (Eigentor)
32. 2:1 Almeida
73. RK Lamidi (unsportliches Verhalten)
82. 2:2 Domovchiyski (Chermiti)]
...und in diesem Moment verabschiedete sich der Rechner. Letzter Speicherstand ist der 29. Februar, da geht es dann nächstes mal auch weiter.
3. Auge um Auge, Zahn um Zahn
Steht uns allen der nukleare Winter bevor? Diese Frage stellen sich viele in der westlichen Welt. Die Abschusscodes wurden vermeintlich zerstört während des Anschlages auf Washington, doch noch immer existtiert eine unglaubliche Anzahl an nuklearen Sprengköpfen, verteilt über die ganze USA - und nie gab es mehr Chaoten, welche versuchten sich ihrer zu bemächtigen. Auf die verschiedensten Arten und Weisen. Technikfreaks, die direkt an den verschlüsselten Zahlenfolgen arbeiteten, Generäle, welche das Plutonium auf andere Raketen setzen und Spinner, die einfach mit dem nuklearen Material in ihrem Wohnwagen durch die Gegend fahren wollten. Die Frage ist nicht, ob es gelingen wird, sondern lediglich wann und wem. Und dann gnade uns Gott. Die Friedenstruppen der EU sind bemüht jeden einzelnen atomaren Sprengkopf zu finden und zu entschärfen. Tausende Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker sind täglich an der Arbeit, doch noch immer ist es nicht einmal gelungen all die nuklearen Raketen ausfindig zu machen, selbst, wenn sie im von Friedenstruppen kontrollierten Gebiet befinden.
Nächste Frage - Was sind die Ziele der EU wirklich? Es ist kaum anzunehmen, dass ein so passiver und friedensliebender Staatenbund, wie es der europäische Staatenbund nun mal ist, sich in einen Konflik mit der Supermacht der Erde einlässt, auch wenn diese in mehrere Teile aufgespalten ist, unwissend was kommt. Besonders nicht innerhalb von wenigen Wochen. Viel wahrscheinlicher scheint, dass wirtschaftliche Interessen von Belang sind. Die Aktienkurse brachen nach dem Anschlag in Washington vollkommen ein. Der 11. September war eine laue Brise dagegen. Die gesamte Wirtschaft Westeuropas ist auf den Handel mit den USA ausgelegt, ihr plötzlicher Wegfall hat schon millionen von Arbeitsplätzen gekostet - und es ist kein Ende abzusehen. Ganz besonders Deutschland und das Vereinigte Königreich sind betroffen, doch auch alle anderen Staaten leiden enorm. Ist die EU also nichts weiter als ein Wirtschaftskonglomerat? Sind es gar nicht so edle Ziele, für welche die Spanier und Polen, Schweden und Griechen kämpfen?
http://screenshot.xfire.com/screenshot/natural/8aba4e19eeac11081539e459568acae04e23bb7d.png
Die Ausgangslage. Für jeden Strategen offensichtlich. Zuerst mussten die verbliebenen Rebellennester im Nordosten und Nordwesten ausgelöscht werden. Überbleibsel einer nicht mehr existenten amerikanischen Wertvorstellung. Sie würden mit der Kraft der Verzweiflung dagegen halten, nich zu unterschätzen, aber auch keine wirkliche Gefahr für die Truppen der EU. Fanatische amerikanische Freiheitskämpfer ohne militärische Ausbildung, dafür aber mit viel Herz und wenig Verstand. Unsere Truppen konnten schnell vorstoßen und den Sieg erringen. Als nächstes stellte sich uns die Texaner in den Weg, angeführt von dem ehemaligen Gouverneur von Texas. Sie saßen auf viel Öl und etlichen Abrahams-Panzern - eine explosive Mischung. Gepaart jedoch mit vollkommen überzogenem Selbstbewustsein. Ihre Offensiven waren vollkommen ohne Sinn und Verstand und richteten sich gegen jeden, der zufällig eine Grenze mit ihnen hatte. Für die EU stand von Anfang an fest, dass man mit den Texanern nicht verhandeln kann. Und so zogen die Truppen ein weiteres mal in die Schlacht, wohl wissend, dass es nicht die letzte sein würde.
Deutsche Truppen auf dem Vormarsch gegen Texas. (http://upload.worldofplayers.de/files4/US.jpg)
39. Alte Dame: "Ja, nein, aber das geht doch nicht?!" *traurigist*
2.3.: Krisensitzung, Thema: "Ihr hab mir meine Siegesserie immer noch genommen, ihr Schweine!"
3.3.: Chermiti hat Radjabali-Fardi einen Werbevertrag mit Bauknecht weggeschnappt. Beide können sich nicht mehr leiden. :(
4.3.: Dippel plaudert Mannschaftsinterna aus, besonders genau äußert er sich über den Akzent von Domovchiyski während der Weihnachtsfeier. Das geht so nicht. §nana
5.3.:
26. SpT.: Düsseldorf (13.) - Hertha (1.): 0:2 (0:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberger, Collison (82. Stein) - Willian - Domovchiyski, Chermiti (78. Obasi)
7. 0:1 Moreno (Freistoß)
33. 0:2 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 6:8
Mir wäre es natürlich lieber gewesen, wenn das Spiel unentschieden ausgegangen wäre, aber was will man machen? Dippel hat einfach zu gut gehalten und steht verdienter maßen in der Elf des Tages. Elf gelbe Karten sprechen eine deutliche Sprache, in diesem Spiel ging es niemandem darum sich Freunde zu machen. Und da hat der Schiedsrichter noch ein paar mal mehr als nur ein Auge zugedrückt. Wir haben nun schon am 26. Spieltag 70 Punkte auf dem Konto, dass reicht normaler Weise um Meister zu werden.
5.3.: Der Kicker bewertet Collison als echte Verstärkung - ich sehe das noch nicht so, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
5.3.: Linkin Park spielt im Olympiastadion und die Fans bleiben ganz friedlich, wir nehmen 50.000€ ein.
8.3.: Krisensitzung, Thema: "Warme Socken auch im Spätwinter, weshalb Prävention besser als Schnupfen ist."
10.3.: Krisensitzung, Thema: "Weshalb es nicht nett ist, anderen einen Werbevertrag wegzuschnappen und was man dagegen tun kann."
10.3.: Bigalke zieht sich einen Kreuzbandriss zu und fällt rund sechs Wochen aus.
12.3.:
27. SpT.: Hertha (1.) - Leverksuen (7.): 2:0 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno (73. Lustenberger), Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
41. 1:0 Hernanes (Moreno, Ecke)
52. 2:0 Chermiti
86. Dippel (wer um alles in der Welt hat ihn schon wieder als Schützen ausgesucht?), verschießt einen Elfmeter
Chancen: 10:2
Da hat Leverkusen so einen großartigen Kader, und dann machen sie so wenig daraus. Das ist einfach schade. Wir waren das ganze Spiel über überlegen und haben unsere Chancen genutzt. 63.000 Zuschauer sahen unglaubliche 70 Prozent Ballbesitz von uns und eine vollkommen langweilige erste Hälfte, in welcher Möglichkeiten Mangelware waren. Moreno musste ich rausnehmen, weil er sich keine gelbe Karte leisten durfte, weil er sonst im nächsten Spiel gesperrt wäre - eigentlich kein Problem, da wir Lustenberger haben, aber der muss ja für den gesperrten Turan einspringen, da Bigalke verletzt ist - komplizierte Fußballwelt.
15.3.: Krisensitzung, Thema: "Weshalb die Lostprophets bessere Musik machen als Mozart"
17.3.: Domovchiyski zieht sich einen Muskelfaserriss zu. Der Knabe denkt wohl, weil er seine 20 Tore geschossen hat, kann er jetzt Pause machen. :o
17.3.: Krisensitzung, kurzfristig geändertes Thema: "Ohne Domovchiyski, das Leben geht weiter."
19.3.:
28. SpT.: Nürnberg (17.) - Hertha (1.): 2:4 (2:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Lustenberger, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Obasi (72. Babatz), Chermiti
6. 0:1 Chermiti (Hernanes)
7. 0:2 Hernanes (Willian)
26. 1:2 Hoogland
45+1. 2:2 Toure
79. 2:3 Moreno (Freistoß)
80. 2:4 Babatz (Willian)
Chancen: 5:11
Nach der 2:0 Führung gegen den Tabellenvorletzten dachte ich, das Spiel wäre gelaufen, aber dann drehte Nürnberg auf und glich verdient noch vor der Pause aus. Wir waren geschockt und dass rund dreißig Minuten lang. Zum Glück spielte der Club nicht auf Sieg. Doch dann kam Babatz und mit ihm neuer Schwung, Obasi war das Spiel über blaß geblieben. Am Ende ein verdienter Erfolg. Nette Randnotiz, wir sind Meister. Am 28. Spieltag, ein Rekord für die Ewigkeit. :gratz
http://upload.worldofplayers.de/files4/ZtQ7DUoy1dQieDDd9A01.JPG
22.3.: Krisensitzung, Thema: "Die Meisterschaft ist gewonnen, es lebe die Meisterschaft - wie wir die 90 Punkte knacken wollen."
24.3.: Krisensitzung, Thema: "Die CL, wäre ja ganz nett, wenn wir die uns auch schnappen würden."
[29.3.: Krisensitzung, Thema: "Barca ist auch nur eine Mannschaft mit elf Spielern, auch wenn es die elf besten sind."
30.3.: Domovchiyski ist gerade rechtzeitig wieder fit.
30.3.: Stein möchte wissen, ob für kommende Saison Verstärkungen in der Abwehr geplant sind - woher soll ich das jetzt schon wissen? :confused:
30.3.:
CL Viertelfinale: Hertha - Barcelona: 1:3 (0:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
37. 0:1 Agüeri
43. 0:2 Messi
47. 0:3 Iniesta
82. 1:3 Salvador (Eigentor)
Chancen: 6:7
International haben wir nichts zu lachen, vier Tore von Barca und eine ganz schlechte Ausgangsposition fürs Rückspiel. Dort brauchen wir schon enorm viele Tore, was mehr als unwahrscheinlich ist, denn Barca lässt einfach überragend den Ball laufen. Heute sind wir faktisch nach einem schlechten Spiel, Dippel mal ausgenommen, aus der CL ausgeschieden - dass ist schade. :(
1.4.: Krul, Onuoha und Lustenberger wollen mehr spielen, sie sind aber nicht erste Wahl, zumindest Onuoha werde ich aber wohl öfter berücksichtigen.
2.4.:
29. SpT.: Hertha (1.) - BvB (6.): 0:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
Chancen: 8:3
Was für ein fußballerisches Fiasko. Was eine Blamage. Den nicht gerade beneidenswerten Zuschauern wurde heute so ein Schrott geboten, und das von beiden Mannschaften, dass man es gar nicht glauben kann. Wie ich diese 0:0 hasse, schlimmer wie die Schweinegrippe sind die. Pejcinovic steht in der ELf des Tages, am liebsten würde ich jeden einzelen vom Kicker für diesen Schwachsinn persönlich ohrfeigen. §grr
5.4.: Krisensitzung, Thema: "Ihr seid alle ein Haufen von verlogenen Arschlöchern." :mad:
6.4.:
CL Viertelfinale: Barcelona - Hertha: 0:2 (0:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes (81. Babatz), Stein - Willian - Domovchiyski, Chermiti
3. 0:1 Pejcinovic (Moreno, Ecke) :)
6. 0:2 Hernanes (Radjabali-Fardi, Einwurf) :eek:
§cry
Chancen: 2:9
Tja, es sollte nicht sein. Wir sind das ganze Spiel über angerannt, doch es hat nicht gereich. Nach der schnellen 2:0 Führung war ich eigentlich ganz optimischtisch und die Hertha hat auch gut gespielt, aber was will man machen. Barcelona hat das 0:2 mit Mann und Maus verteidigt - und leider erfolgreich verteidigt. Auch Leverkusen und Bayern sind knapp ausgeschieden. :(
7.4.: Kurztrainigslager in der Sächsischen Schweiz.
9.4.:
30. SpT.: Frankfurt (13.) - Hertha (1.): 1:1 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic (46. Onuoha), Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
8. 1:0 Prib
51. 1:1 Moreno (Elfmeter)
Chancen: 5:5
Man hat den Spieler deutlich den Schock angemerkt, welchen das CL aus nach sich gezogen hat. Sie waren verkrampft, besonders beim Abschluss, es gab zuviele Fehlpässe und niemand wollte so richtig das Herz in die Hand nehmen. Für Frankfurt kann der Punkt im Abstiegskampf durchaus noch wichtig sein. Wollen wir wirklich noch 90 Punkte erreichen, dann müssen wir die letzten Spiele allesamt gewinnen.
]
...und hier verabschiedete sich das Spiel schon wieder, langsam reicht es. Es geht vor dem ersten Barcaspiel weiter. Ich werde auf jeden Fall nicht in der CL weiterkommen, verloren ist verloren. Da es in der Liga um nichts mehr geht, werden die Spiele dort im Schnelldurchlauf gespielt. Es folgt also keine erneute Berichterstattung. Im Moment bin ich richtig sauer. :mad:
13.4.: Krisensitzung Thema: "Was tun, wenn's es einfach nicht mehr geht? Aufhören? Niemals!"
16.4.: Bigalke ist wieder fit.
16.4.:
31. SpT.: Hertha (1.) - HSV (2.): 1:1 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic (46. Onuoha), Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
24. 1:0 Moreno
86. 1:1 Guerrero
Chancen: 3:3
Ein richtig schwaches Spiel von uns. Der letzte Wille zum Erfolg fehlt einfach vollkommen. So kann und darf das eigentlich nicht weitergehen, würde ich sagen, wenn es noch um etwas gehen würde. Jedoch geht es ja um nichts mehr und ich kann meine Spieler einfach das machen lassen, was sie wollen. Wie wundervoll ist das denn? Und wenn Domovchiyski nicht bester Torjäger werden will, dann ist das auch sein Problem, Pech gehabt.
19.4.: Irgendein Torhüter aus der zweiten Mannschaft und Lustenberger streiten sich.
23.4.:
32. SpT.: Paderborn (8.) - Hertha (1.): 0:3 (0:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Stein - Willian - Domovchiyski (90+2. Babatz), Obasi
8. 0:1 Obasi (Moreno, Ecke)
12. 0:2 Moreno (Freistoß)
54. 0:3 Domovchiyski (Moreno)
87. Verletzung Domovchiyski (Muskelverhärtung)
Chancen: 1:17
Endlich mal wieder ein Spiel, welches mein Gemüt etwas beruhigt. Sie haben dominiert, sie haben sich Chancen erspielt und einige haben sie sogar genutzt. So wünscht man sich das. Auch Obasi konnte endlich mal abrufen, was er kann. Ich bin zwar immer noch auf 180, aufgrund diverser Ereignisse, aber es sind zumindest nicht mehr 360. Einfach tief durchatmen und wusa.
23.4.: Nach seinem ersten Ligator gibt Obasi einen aus, alle freuen sich. :)
24.4.: Nachforschungen haben ergeben, dass Willian der stärkste Spieler der Welt ist, respekt. :gratz
26.4.: Krisensitzung, Thema: "Ich packe meinen Koffer - Was ich nicht im Urlaub aus der EU ausführen darf."
27.4.: Krisensitzung, Thema: "Internetsucht. Wer mehr Zeit mit WoW als auf dem Trainingsplatz verbringt, sollte an seinen Prioritäten schrauben."
28.4.: Krisensitzung, Thema: "Erste Hilfe - nicht nur buchstabieren können, sondern in echt auch helfen!"
30.4.:
33. SpT.: Stuttgart (12.) - Hertha (1.): 0:3 (0:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
15. 0:1 Domovchiyski (Moreno, Ecke)
39. 0:2 Domovchiyski (Chermiti)
86. 0:3 Domovchiyski (Hernanes)
Chancen: 1:8
Heute hat sich Domovchiyski die Torjägerkanone, welche er sicher erhalten wird, verdient. Man hat dem Vfb aber auch deutlich angemerkt, dass es bei ihnen um nichts mehr ging. Eigentlich geht es in der ganzen Liga um nichts mehr, außer um Platz 6. Dieser berechtig für den UEFA-Cup und unglaubliche acht Mannschaften haben die Chance, auch wenn sie bei einigen eher theoretisch ist, eben diesen zu erobern. Na dann viel Spaß dabei.
1.5.: Moreno wird zum Spieler des Monats ernannt und freut sich dementsprechend. :gratz
7.5.:
34. SpT.: Hertha (1.) - Köln: 4:0 (1:0)
Dippel (61. Krul) - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi (60. Hinz) - Turan, Moreno, Hernanes, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
2. RK Rice (Tackling)
33. 1:0 Moreno (Freistoß)
54. 2:0 Chermiti
81. 3:0 Willian (Ecke)
90. 4:0 Moreno (Freistoß)
Chancen: 13:4
Da haben wir doch unserem Publikum noch mal ein schönes Abschiedsgeschenk gemacht. Wirklich ein klasse Spiel von uns, besonders in der zweiten Hälfte. Eine nahezu unglaubliche Saison in der Liga geht vorbei. Mit Wolfsburg steigt eine Mannschaft ab, der man dies vor einem Jahr nicht zugetraut hätte und auch sonst gibt es ein paar Überraschungen. Immer in Erinnerung wird jedoch die Leistung der Hertha in dieser Spielzeit bleiben. ^2^
http://upload.worldofplayers.de/files4/8UR02.JPG
7.5.: Etwas überraschend wird Chermiti zum Top-Spieler der Bundesliga gewählt. Meiner Meinung nach gab es da deutlich bessere in unserem Kader, aber was will man machen, außer Glückwunsch zu sagen? :gratz
7.5.: Interessanter Weise ist Chermiti zwar Spieler des Jahres, aber nicht in der Elf des Jahres - das soll wer verstehen. Dort befinden sich aber die Herthaner Domovchiyski, Willian und Beck, auch ihnen einen herzlichen Glückwunsch. :gratz
7.5.: Es hatte sich abgezeichnet, Domovchiyski wird Torschützenkönig - herzlichen Glückwunsch. :gratz
8.5.: Pascal Dippel ist Torwart des Jahres, ja, ich wiederhole mich, herzlichen Glückwunsch. :gratz
10.5.: Beim Fanclubtreffen wollen die Fans Autogramme von Domovchiyski, welche er auch gerne gibt. Alle freuen sich.
11.5.: Pejcinovic ist "Internationale Klasse" auf der defensiven Außenbahn.
12.5.: Die Abschlussfeier war mal wieder ein Flopp.
14.5.: Im Vereinsmagazin wird Domovchiyski zum besten Spieler, besten Torschützen, Liebling der Fans und Spieler des Spiels ausgezeichnet. Man kann sagen, er hat ordentlich abgeräumt. :o
16.5.: Wir waren im Vergnügungspark. Bigalke musste nach dem Achterbahnfahren sich dreimal übergeben. :D
17.5.: Moreno ist bester Spieler der Bundesliga im defensiven Mittelfeld, Willian bester Spieler im offensiven Mittelfeld, beide sind "Internationale Klasse".
18.5.: Domovchiyski und Chermiti sind die beiden besten Stürmer der Bundesliga und "Internationale Klasse."
18.5.: Zum Sponsorentag kommt die Creme de la Creme. Alle freuen sich über die vergangene Saison und schmieden diabolische Pläne.
40. Die Alte Dame geht essen.
31.5.: Moreno befindet sich in der engeren Auswahl zum Fußballer des Monats Mai, gewinnt aber nicht.
7.6.: Ich gewähre meinen EM-Fahrer, Lustenberger, Onuoha, Radjabali-Fardi, Beck, Turan, Dippel, Moreno, Krul und Collison, was für ein Haufen, eine Urlaubsverlängerung von einer Woche.
22.6.: Willian möchte unbedingt Rückennummer 8. haben. Ich habe nichts dagegen und glaube, dass diesmal auch nicht überirdische Kräfte dazwischenkommen werden.
23.6.: Wir erhalten, großes Wunder, die Lizenz ohne Auflagen.
25.6.: Da ich meine Versprechen mehr oder weniger eingehalten habe, steigt das Vertrauen der Mannschaft in mich.
26.6.: Frankreich wir in Russland Europameister, besiegt im Finale Italien mit 3:1. Herzlichen Glückwunsch. :gratz
2. Liga:
http://upload.worldofplayers.de/files4/eX35nA82IcRj01.JPG
England:
http://upload.worldofplayers.de/files4/0cTO02.JPG
Italien:
http://upload.worldofplayers.de/files4/6iE8e503.JPG
Spanien:
http://upload.worldofplayers.de/files4/AQsL04.JPG
DFB-Pokal-Gewinner: Bayern München
Europapokalgewinner: Everton
CL-Gewinner: FC Barcelona $zuck
Super Cup-Gewinner: Real Madrid
Bester Spieler der Bundesliga: Chermiti :tanz:
Deutschland ist international das dritterfolgreichste Land und sammelt 16100 Punkte in der Fünf-Jahres-Wertung. Sieger ist England mit 20100 Punkten.
Statistik der Spielereignisse von Hertha:
Geschossene Tore: 85 (Platz 1.; 12 mehr als in der Vorsaison)
Chancen: 352 (Platz. 1.; 23 mehr als in der Vorsaison)
Tore pro Chance: 0,24 (Platz 4.)
Hertha befindet sich auf der Heimtabelle auf Platz 1. (44 Punkte), auf der Auswärtstabelle auf Platz 1. (48 Punkte). Wir waren auswärts mal wieder besser.
Hertha hat einen Saisonverlust von 9,87 Millionen € gemacht.
Die erste 11. der Hertha steht, rein von der Stärke der Spieler, auf Platz 1. der Liga. Perfekt. :cool:
Der Kader der Hertha hat einen Wert von 307,09 Millionen Euro, wertvollster Spieler ist Willian (51.300.000€).
Hertha BSC ist die fünftfairste Mannschaft der Bundesliga.
Hertha hat durchschnittlich alle 35. Minuten ein Tor erzielt und liegt damit auf Platz 1.
Hertha hat durchschnittlich alle 161. Minuten ein Gegentor gefangen und liegt damit auf Platz 1. Ein überragender Wert. :eek:
Hertha hatte fünf Zugänge und vier Abgänge.
Hertha hat 12. Ausländer in seinen Reihen, ein Spieler ist im Durchschnitt zu 60% ausländisch.
Domovchiyski hat 24 Tore erzielt und ist damit bester Torjäger des Vereins und bester der Liga. Chermiti liegt mit 18 Toren auf Rang 4. Moreno hat immerhin 13. mal getroffen.
Willian hat 20 Vorlagen gegeben und ist damit bester der Liga, Moreno hat 16 Vorlagen gegeben und steht auf Platz 3.
Topscorer der Liga ist Domovchiyski mit 32 Punkten vor Willian mit 31 Punkten und Moreno mit 29 Punkten.
Durchschnittlich waren bei einem Heimspiel 66526 Zuschauer zugegen, dass sind rund 1000 mehr als letztes Jahr. §wink
1.7.: Ich musste dem Druck des Vorstandes nachgeben und recht hohe Zielen anpeilen. Unter anderem die Meisterschaft, den Pokalsieg und das Halbfinale in der CL.
1.7.: Im DFB-Pokal treffen wir in der ersten Runde auf Essen. Ein scheinbar leichtes Los, aber das habe ich die letzten Jahre auch gesagt und dann sind wir gescheitert.
1.7.: Wir unterschreiben bei unserem neuen Sponsor "www.EASPORTSFOOTBALL.com" für drei Jahre und nehmen Jährlich über 15 Millionen ein.
1.7.: Endlich erwartet auch mal der Präsident die Meisterschaft.
1.7.: Hernanes wandert auf die Transferliste. Für Trochowski haben sich anscheinend schon Käufer gefunden - sehr gut.
1.7.: Ich verspreche der Mannschaft, dass wir Meister werden, unsere Saisonziele erreichen und ich Disziplin fordere. Außerdem bleibe ich natürlich dem Verein treu.
2.7.: Das Trainingslager in Chile beginnt heute.
2.7.: Dippel gewinnt viel Vertrauen in mich, weil ich ihn zum Stammspieler gemacht habe.
5.7.: Trochowski wird an ZSKA Moskau für 2 Millionen Euro verkauft.
5.7.: Onuoha und Chermiti organisieren eine kleine Feier, alle freuen sich aufgrund des Freibieres und auch so.
9.7.: Babatz wird an Lazio Rom ausgeliehen.
11.7.: Hernanes wechselt für 13.000.000€ zum AC Mailand. Wir wünschen ihm auf seine alten Tage noch viel Glück dort.
11.7.: Alle Herthaner sind für die internationalen Wettbewerb spielberechtigt.
16.7.: Turan und Stein gehen gemeinsam Abendessen. §list
16.7.: Die Saisoneröffnung ist ein voller Erfolg bei den Fans.
17.7.: Ein Jugendtag, ein Jugendtag! Sagt es eueren Freunden, ein Jugendtag ist herangebrochen.
17.7.: Der Wechsel von Hernanes zum AC Mailand ist der Transfer der Woche.
20.7.: Das Trainingslager am Gardasee beginnt heute.
21.7.:
Freundschaftsspiel: Hertha - Arsenal: 4:1 (1:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
4. 1:0 Turan (Chermiti)
26. 1:1 Nasri
73. 2:1 Onuoha (Ecke)
87. 3:1 Domovchiyski
90+2. 4:1 Willian (Moreno)
Chancen: 8:3
Am Ende ist der Sieg sicherlich etwas zu hoch ausgefallen, aber verdient war er alle mal. Man hat beiden Mannschaften angemerkt, dass sie noch in der Vorbereitung stecken, aber die Herthaner wollten einfach gewinnen und haben das Spiel dominiert. Laux in seinem ersten Spiel mit den Profis sicherlich noch etwas überfordert, aber er wird in seine Rolle hineinwachsen und Hernanes vergessen machen, da bin ich mir sicher.
31.7.: Chermiti und Radjabali-Fardi vertragen sich wieder. §knuddel
1.8.: Stein und Turan feiern schon wieder zusammen, da bahnt sich doch was an. §herz
6.8.: Der Kicker ernennt Domovchiyski und Mertesacker zu den besten Kapitänen der Liga.
6.8.: Der Dauerkartenverkauf ist abgeschlossen. Insgesamt wurden über 7 Millionen Euro eingenommen.
6.8.:
DFB Pokal 1. Runde: Essen - Hertha: 5:3 n.E. (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha (46. Pejcinovic), Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
34. 0:1 Chermiti (Willian)
68. 1:1 Köse
Elfmeterschießen:
2:1 Kleefledt
2:2 Dippel
3:2 Karadag
3:3 Moreno
4:3 Stachnik
Domovchiyski verschießt
Dippel hält gegen Köse
Beck verschießt
5:3 Schnier
§wall
Chancen: 6:19
Irgendwie hasst uns der Pokal mit allem, was er hat. Das ist nun das dritte Jahr in Folge, in welchem wir in der erste Runde ausscheiden. Dabei haben wir beileibe nicht schlecht gespielt, andauernd Pfosten oder Latte getroffen, aber es sollte eben nicht sein, der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Jetzt kann ich mir wieder was vom Vorstand anhören, und von den Sponsoren, und von den Fans und überhaupt. Erstes Saisonziel gestrichen.
7.8.: Bigalke wechselt für 1,5 Millionen zum AS Bari - möge er da etwas aus seinem Talent machen.
Der Kader:
Im Tor ist Dippel (83) gesetzt, er ist neben einem passablen Elfmeterschützen und Feldspieler vor allem ein überragender Torhüter, in welchem noch soviel Potential steckt. Er soll einfach so weitermachen. Sein Ersatz ist Krul (71), ein notorischer Miesepeter, halten kann er aber auch.
In der Verteidigung ist Radabali-Fardi (83), welcher eine komentenhafte Entwicklung hinter sich hat, auf der linken Seite mehr als gesetzt. Er hat faktisch eine Stammplatzgarantie. In der Innenverteidigung streiten sich Pejcinovic (75) und Onuoha (75) um einen Stammplatz, es könnte aber darauf hinauslaufen, dass am Ende beide im Regen stehen und ich mir einen ganz neuen Innenverteidiger hole, denn zufrieden bin ich mit keinem von ihnen wirklich. Beck (79) hingegen hat sich mit guten Leistungen auf Rechts festgebissen und wird seinen Plazu wohl so schnell auch nicht räumen müsse. Er ist defensiv einfach eine Bank. Hinz (73) und Stein (73) sind eher als Ersatz anzusehen, auch wenn Stein zudem auch im linken Mittelfeld spielen kann.
Im Mittelfeld bilden die jungen Moreno (80) und Laux (73) den Kinderriegel. An ihnen soll keiner vorbei kommen. Moreno ist zudem noch für die Impulse in die Offensie und die Standarts zuständig. Viel Areit für einen 22 jährigen. Mal schauen,wie er ohne Hernanes auskommt. Auf den Flügen spielen Turan (80) und Collison (82). Gerade von Letztgenanntem erwarte ich mir noch mehr, aber er bekommt seine Zeit um sich einzugewöhnen. Lustenberger (74) darf, wie schon in den vergangenen Jahren, nahezu überall den Ersatz spielen. Willian (91) ist der gesetzte Mann im offensiven Mittelfeld.
Im Sturm werde ich unser Dreamteam, bestehend aus Domovchiyski (86) und Chermiti (83), weiterhin aufbieten. Da gibt es gar keine Diskussionen. Obasi (74) darf den Ersatz spielen und, da Babatz verliehen ist, auf mehr Einsätze hoffen.
41. Die Alte Dame unterliegt der Alten Dame.
9.8.: Krisensitzung, Thema: "Der Pokal ist verbockt - mal wieder. Ist es nur ein Fluch?"
11.8.: Krisensitzung, Thema: "Neue Saison, alte Leier, wieso der Titel trotzdem gut wäre."
12.8.: Das Trikot von Willian war das meistverkaufte der Vorbereitung.
13.8.:
1. SpT.: Hertha - Schalke: 2:1 (1:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
17. 0:1 Jantschke
28. 1:1 Domovchiyski (Chermiti)
81. 2:1 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 3:6
Eieiei, da stimmt ja noch so einiges nicht. Dippel hat mit einem klaren Torwartfehler das erste Tor ermöglicht, aber danach gut gehalten, Onuoha war in der Abwehr nicht mehr als eine Fahnenstange und auch Radjabali-Fardi glänzte nicht gerade. Moral war faktisch nicht vorhanden, weshalb es auch weitere Krisensitzungen geben wird. Einzig und allein mit der Chancenauswertung durch Domovchiyski, welcher gleich mal die Führung in der Torjägerliste übernommen hat, können wir so richtig zufrieden sein.
13.8.: Collison ist der Meinung, dass Marzipan besser als Nugat ist und verkracht sich so mächtig mit seinen Mannschaftskollegen.
16.8.: Krisensitzung, Thema: "Gute Stimmung, eine Frage der Ernährung."
17.8.: Krisensitzung, Thema: "Gute Stimmung, eine Frage des Schlafs."
18.8.: Krisensitzung, Thema: "Gute Stimmung, eine Frage der Fragen."
20.8.:
2. SpT.: Padeborn (17.) - Hertha (6.): 0:2 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
47. 0:1 Domovchiyski (Willian)
79. 0:2 Chermiti
Chancen: 5:7
Ein Spiel mit zwei vollkommen unterschiedlichen Halbzeiten. In der ersten haben wir lediglich einen Torschuss zustande gebracht und Paderborn war dauernd in der Offensive - wir können uns bei Dippel bedanken, dass es keine Treffer gab - nachdem ich meine Mannschaft in der Kabine zusammengefaltet habe, scheinbar braucht sie das, ging es auf einmal und wir haben annehmbar, nicht sonderlich gut, aber annehmbar, gespielt. Köln ist nach zwei imponierenden Spielen Tabellenführer.
20.8.: Ich glaube es hackt. Cord Laux beschwert sich, dass er nicht in der Amateurmannschaft spielen darf. Die Profis sind ihm wohl nicht gut genug. §dumm
23.8.: Krisensitzung, Thema: "Weshalb wir nicht nur die Besten sind, sondern es auch bleiben - eine Selbstbeweihräucherung"
24.8.: Krisensitzung, Thema: "Tanz-Therapie, praktische Schulung für Körper und Geist."
25.8.: Krisensitzung, Thema. "Meine Schwester, ihre Frisur und ich - wie Haare Spiele entscheiden. TV-Doku"
25.8.: In der CL treffen wir in der Gruppe auf Sevilla, Juventus und PFK Krylja Sowetow Samara. Drei Teams kämpfen um zwei Achtelfinalplätze. Mich ärgert, dass wir nur in Lostopf drei waren.
27.8.: Wir ändern den Name einer Tribüne in "Poppit!-Tribüne" und kassieren dafür insgesamt 680.000€.
27.8.:
3. SpT.: Hertha (2.) - BvB (6.): 1:2 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
12. RK Schmelzer (angeblicher Ellenbogenschlag)
27. 1:0 Hummels (Eigentor)
58. 1:1 Manco
83. 1:2 Krhin (Ecke)
Chancen: 13:4
Man muss sich nur mal das Chancenverhältnis anschauen, oder den Ballbesitz, oder den Halbzeitstand, oder die Mannschaftsstärken und man weiß, wer hier als Sieger vom Platz gehen muss. Jedoch, wenn man selber kein Tor schießt kann man bekanntlich nicht gewinnen. Die Niederlage bricht uns nun nicht die Beine, aber sie ist doch sehr ärgerlich und alle Mannschaftsteile müssen sich fragen, was sie da verbockt haben.
28.8.: Dippel plaudert Mannschaftsinterna aus, unter anderem, was ich in der Halbzeit am Handy mit meiner Oma besprochen habe, das gibt auf jeden Fall eine saftige Strafe. :mad:
31.8.: Der Spieler mit dem höchsten Marktwert in der Bundesliga ist Willian, darauf folgt Domovchiyski und Radjabali-Fardi, war doch gut, dass ich ihn zurückgeholt habe. Insgesamt sind unter den acht teuersten Spieler 7 Herthaner. :cool:
31.8.: Alle Spieler sind international spielberechtigt - wir haben ja auch nicht viele.
8.9.: Krisensitzung, Thema: "Krisensitzung, ihre Magie - weshalb es sie wie Sand am Meer gibt."
8.9.: Gehe über Los und ziehe 3,62 Millionen Euro ein, gebe sie nicht einem Mitspieler, sondern behalte sie auf immer und ewig - wir haben einen neuen Nebensponsor.
10.9.:
4. SpT.: HSV (1.) - Hertha (6.): 0:3 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
16. 0:1 Willan
51. 0:2 Chermiti (Domovchiyski)
81. 0:3 Beck (Willian)
Chancen: 6:14
Eine klare Sache, der HSV zeigte viel zu selten, weshalb sie an der Tabellenspitze standen, wo wir nun stehen. Eigentlich läuft es im Moment einfach und die CL kann kommen, ich bin optimistisch. Bei anderen Spitzenmannschaften, wie Bayern und Leverkusen sieht es hingegen nicht so gut aus, beide konnten noch keinen einzigen Saisonsieg verbuchen. Gut für uns, würde ich sagen. Ach ja, Onuoha hat ein überragendes Spiel gemacht.
10.9.: Beck gibt nach seinem ersten Treffer für die Hertha einen aus, alle freuen sich.
10.9.: Sie sind schlimmer als die GEZ und Fahrscheinkontrolleure zusammen - die Jungs von der Bauaufsicht. Zusammen mit einem Fernsehteam von Sat.1 haben sie auch uns besucht und überall nur Mängel gefunden. :mad:
14.9.:
CL Gruppe: Hertha - Samara: 2:1 (0:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
66. 1:0 Domovchiyski (Moreno)
76. 1:1 Ledesma
90. 2:1 Chermiti (Turan) §ice
Chancen: 13:5
Meine Spieler haben echt einen an der Klatsche, mich so ins Zittern zu bringen. Erst die letzte Chance brachte den verdienten Sieg. Es darf einfach nicht wahr sein, dass wir gegen einen so schwachen Gegner so einen Mist vergurken. Ich will nicht wissen, wie das in den anderen Spielen gegen anspruchsvollere Gegner laufen soll, dass leichteste haben wir jetzt international hinter uns. Juventus Turin setzt in der Zwischenzeit ein Ausrufezeichen und gewinnt gegen Sevilla mit 3:0.
17.9.:
5. SpT.: Hertha (1.) - Düsseldorf (10.): 5:1 (3:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux (88. Lustenberger), Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
30. 1:0 Domovchiyski (Chermiti)
32. 2:0 Chermiti (Ecke)
40. 3:0 Collison (Domovchiyski)
58. 4:0 Moreno (Freistoß)
82. Verletzung Laux (Wadenzerrung)
87. 5:0 Chermiti (Moreno, Ecke)
90+2. 5:1 Shim
Chancen: 11:4
Gutes Spiel meiner Mannschaft, auch wenn der Sieg sicherlich etwas hoch ausgefallen ist. Weshalb man sich in der 92. Minute noch auskontern lassen muss, ist mir zwar nicht so recht klar, aber das Team wird schon seine Gründe haben. Domovchiyski und Chermiti führen gemeinsam die Torjägerliste an, der letztgenannte befindet sich auch in der Elf des Tages.
19.9.: Hinz zieht sich einen Muskelfaserriss zu und fällt rund zwei Wochen aus.
24.9.:
6. SpT.: Gladbach (6.) - Hertha (1.): 1:3 (0:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberger, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
6. 0:1 Domovchiyski
44. Dippel verschießt einen Elfmeter
45. 0:2 Willian (Dippel)
84. 1:2 Hönsch (Freistoß)
90+1. 1:3 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 9:13
Gegen Gladbach taten wir uns, wie so oft, eine ganze Weile echt schwer, erst nach dem 2:0 war die Verunsicherung gebrochen und wir spielten befreit auf. Der Sieg hätte dann duchaus noch etwas höher ausfallen können. Dippel verdiente sich trotz des verschossenen Elfmeters eine 1,0, war aber, anders als Domovchiyski, Turan und Willian nicht in der Elf des Tages. Bayern hat es geschafft am Tabellenende anzukommen, was da falsch läuft ist mir nicht klar, einen starken Kader haben sie eigentlich.
http://upload.worldofplayers.de/files4/ampFQVbF01.JPG
24.9.: Da Turan zuviel an seinem Ding herumspielt, besonders in der Umkleidekabine, wenn andere zugegen sind, untersage ich ihm die Nutzung bis auf weiteres. Er ist natürlich nicht begeistert, dass er sein Handy nicht mehr nutzen darf.
28.9.:
CL Gruppe: Sevilla - Hertha: 0:2 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberger, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
23. 0:1 Chermiti (Willian)
88. 0:2 Chermiti (Moreno, Ecke)
Chancen: 4:10
Wir haben uns nicht nur mehr Chancen herausgearbeitet, sondern vor allem bessere, deswegen haben wir auch verdient gewonnen und stehen nach zwei Spieltagen in der Champions League mehr als gut da. Juventus Turin kommt bei Samara nicht über ein 2:2 hinaus, ich muss sagen, ich habe die Russen wohl unterschätzt. Sie sind eindeutig mehr als nur ein Aufbaugegner.
30.9.: Bei der Wahl zum Fußballer des Monats September stehen drei Herthaner zur Auswahl. Schwierige Sache also. Am Ende setzt sich Chermiti doch recht klar gegen Domovchiyski und Beck durch. :)
1.10.:
7. SpT.: Hertha (1.) - Lautern (3.): 1:1 (0:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux , Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
54. 1:0 Onuoha (Moreno)
70. GR Laux (meckern)
73. 1:1 Schulz
Chancen: 8:6
Ich bin mir nicht so recht sicher, ob die gelb-rote Karte gegen Laux berechtigt war, oder nicht. Auf jeden Fall hat sie für den Bruch in unserem Spiel gesorgt, was schade ist. Der HSV konnte somit wieder aufschließen und ist nun punktgleich mit uns - wir liegen aber immer noch vorne. Bayern hat sich die nächste Klatsche bei Hannover abgeholt, Leverkusen hingegen befindet sich nach dem schwachen Saisonstart wieder im Aufwind.
1.10.: Die Jugendmannschaften wollen mal wieder Geld von mir, weil sie angeblich so hohe Fartkosten haben.
8.10.: Collison hat das Zauberstück fertig gebracht in einem Länderspiel drei Gelbe Karten zu bekommen - dass kann auch nicht jeder. :eek:
14.10.: Krisensitzung, Thema: "I want you for BSC! - Wie wir unsere Jugendarbeit verbessern können."
15.10.:
8. SpT.: Stuttgart (4.) - Hertha (1.): 0:3 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberger, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
20. 0:1 Dippel (Elfmeter)
71. 0:2 Chermiti
82. 0:3 Collison (Lustenberger)
Chancen: 4:9
Verdienter Sieg, wir waren überlegen, wir haben gewonnen - so einfach. Stay cool. Chermiti, welcher sogar Spieler des Spieltages ist, Collison und Willian stehen zumdem in der Elf des Tages. Mich freut es auch für Dippel, dass er einen Elfmeter verwandelt hat, rein von der Statistik her ist unserer Torhüter tatsächlich der beste Schütze im Team, und wenn Moreno ausfallen sollte, ist er auch für die Freistöße verantwortlich. §ugly
15.10.: Der Präsident ließt in der Süddeutschen: "Spätzle putzen, die Hertha, ein Verein ohne Fehl und Tadel" und freut sich.
15.10.: Dippel erzielt sein erstes Tor in der Bundesliga und gibt der Mannschaft einen aus, alle freuen sich.
19.10.:
CL Gruppe: Juve - Hertha: 4:2 (2:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
3. 1:0 Love §herz
9. 1:1 Chermiti (Turan)
14. 2:1 Woods
18. 2:2 Chermiti (Moreno, Ecke)
46. 3:2 Love §herz
50. 4:2 Melo
Chancen: 5:7
Eine unglaubliche Chancenauswertung, welche Juve heute aufzeigt, und so haben sie verdient gewonnen. Wir haben aber auch bombastisch schlecht gespielt, dass muss man einfach so sagen. Da ragte keiner heraus, sondern sie haben es im Kollektiv verbockt. Da Sevilla in Samara jedoch nicht über ein 1:1 hinaus kommt, stehen wir weiterhin sehr gut da. In den anderen Gruppen sieht es recht gut für die deutschen Teams aus, besser gesagt nahezu ideal. Bayern, der HSV und Schalke haben noch kein Spiel verloren und führen mit jeweils sieben Punkten ihre Gruppe an.
22.10.: Der Präsident ließt in der Freien Presse "Hertha gut" und ist sehr erfreut.
22.10.:
9. SpT.: Hertha (1.) - Bremen (9.): 4:0 (4:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux , Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
7. 1:0 Domovchiyski (Willian)
9. 2:0 Chermiti
19. 3:0 Dippel (Elfmeter)
42. 4:0 Willian
Chancen: 11:2
Eine grandiose erste Hälfte, in der zweiten haben sich die Spieler geschont, um es mal vorsichtig zu formulieren, besser gesagt, es ging nahezu gar nichts mehr - aber das kann ich verschmerzen. Der FC Bayern feiert den ersten Saisonsieg und der HSV kassiert die zweite Saisonniederlage, besonders das kommt uns sehr entgegen, denn so können wir uns um einen Hauch von drei Punkten absetzen.
25.10.: Wir geben ein Angebot in Höhe von 18.500.000€ für Kueschnig ab - er soll unser neuer Innenverteidiger werden und spielt aktuell bei Bayern.
25.10.: Die Spieler sehen keinen Grund für eine Krisensitzung?! wtf is this shit? :mad:
26.10.:
10. SpT.: Bayern (15.) - Hertha (1.): 0:2 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux , Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
25. 0:1 Domovchiyski
58. 0:2 Collison
Chancen: 4:3
Ein ganz routinierter Sieg der Hertha. Wir haben den Ball laufen lassen, uns wenige, aber sehr gute, Chancen erspielt und die Bayern faktisch ausgetrixt. Wirklich besser waren wir an diesem Tag wohl nicht, aber erfahrener, taktisch klüger und ruhiger. So lässt es sich leben. Pejcinovic und Beck stehen sogar in der Elf des Tages und wir haben nun sechs Punkte Vorsprung auf den Zweiten, den HSV.
28.10.: Laux plaudert Mannschaftsinterna aus. Besonders redet er über die Beziehung von Stein und Turan. Das darf nicht sein, diese Liebe ist geheim. :o
29.10.: Kueschnig fällt bei der medizinischen Prüfung durch, deshalb sehe ich von der Verpflichtung ab, den Krüppel können die Bayern behalten.
29.10.:
11. SpT.: Hertha (1.) - Karlsruhe (18.): 0:2 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
30. 0:1 Zoller
84. 0:2 Staffeldt (Freistoß)
Chancen: 4:2
Bei aller Freundschaft, aber diese Scheiße geht eindeutig zu weit. Der KSC mag ja das Team sein, mit welchem wir eine Allianz haben, aber deswegen gleich die Arbeit zu verweigern ist nicht. Es ist natürlich schon bitter, wenn der Gegner aus zwei Chancen zwei Tore macht, aber das darf nicht die desolate Leistung von uns entschuldigen. Krisensitzung, eine ganze Woche lang! :mad:
31.10.: Krisensitzung, Thema: "Weil, was nicht sein kann darf nicht sein kann."
1.11.: Krisensitzung, Thema: "Weil ich das einfach mal nicht will."
2.11.:
CL Gruppe: Hertha - Juve : 1:2 (0:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
6. 0:1 Marchisio
35. 0:2 Love §herz
41. GR Pejcinovic (grobes Faulspiel)
82. 1:2 Collison (Chermiti)
Chancen: 5:5
Zwei Erkenntnisse hat das Spiel gebrach. Erstens, Juve liegt uns einfach nicht, zweitens, man spielt besser ohne Innenverteidigung. Sonst war das Spiel zwar nicht so schlimm wie das gegen den KSC, aber fast. Sevilla hat gegen Samara souverän gewonnen, was bedeutet, dass wir trotzdem schon am nächsten Spieltag das Achtelfinale perfekt machen können. Dazu müsste lediglich Sevilla nicht gegen Juve gewinnen und wir gleichzeitig gegen Samara siegen.
5.11.:
5. SpT.: Hannover (2.) - Hertha (1.): 0:5 (0:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
9. 0:1 Chermiti (Domovchiyski)
23. 0:2 Dippel (Elfmeter)
47. 0:3 Chermiti (Willian)
55. 0:4 Moreno (Freistoß)
77. 0:5 Collison (Moreno)
Chancen: 3:15
Da befinden wir uns in einer absoluten Formkrise, die Stimmung ist am Boden, die letzten zwei Spiele verloren, und dann lassen wir einfach mal so gegen unseren ärgsten Verfolger so einen Kracher ab. Wir haben es eben einfach drauf. So, und genau so, kann es gerne weitergehen, auch international. Nur Chermiti wurde in die Elf des Tages berufen, es scheint, als hätten auf anderen Plätzen auch gute Mannschaften gespielt. Soetwas soll es wirklich geben. :eek:
http://upload.worldofplayers.de/files4/aCCEDe6GhTFQZpg8eYQ02.JPG
42. Die Alte Dame darf nicht bei den Großen mitspielen.
6.11.: Da es immer wieder beschwerden gab, dass zu wenig Toiletten existieren, lasse ich ein paar weitere aufstellen. Ich bin ja nicht so. :o
9.11.: Hinz erkundigt sich nach seinen Einsatzchancen, ich sage ihm Kurzeinsätze zu, was ihn sehr erfreut.
9.11.: Die Spieler boikoti..., beukotti..., bouykot..., sie interessieren sich nicht für meine Krisensitzung, weil sie der Meinung sind, dass alles in Ordnung ist.
12.11.:
13. SpT.: Hertha (1.) - Fürth (18.): 4:1 (3:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi (61. Hinz) - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti (71. Obasi)
14. 1:0 Moreno (Freistoß)
27. 2:0 Domovchiyski (Laux, Ecke)
44. 3:0 Domovchiyski (Turan)
75. 4:0 Domovchiyski (Laux)
76. 4:1 Langen
Chancen: 13:5
Gegen den Tabellenletzten erspielten wir uns ein nie gefährdetes 4:1 heraus, wir waren in allen Belangen deutlich überlegen. Was Fürth in dieser Liga macht, ist mir sowieso unklar, sie sind eine Klasse tiefer sicherlich deutlich besser aufgehoben, naja, nächstes Jahr werden sie ja auch wieder dort sein. Domovchiyski ist Spieler des Spieltages und Moreno ist auch in der Elf des Tages. Ich freue mich aber auch, dass Laux sich immer besser herein findet.
12.11.: Wir erhalten aus einer Erbschaft 50.000€, immer wieder schön, wenn Herthaanhänger sterben. §ugly
18.11.: Wir gehen in einem spanischen Restaurant essen. Es gibt panierte Stierhoden, Moreno freut sich wie ein kleines Kind und die anderes schauen interessiert zu.
19.11.:
14. SpT.: Leverkusen (11.) - Hertha (1.): 1:2 (1:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi (88. Hinz) - Turan, Moreno, Laux (85. Lustenberger), Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
3. 0:1 Dippel (Elfmeter)
14. 1:1 Salvio
21. 1:2 Chermiti (Willian)
Chancen: 3:8
Ein schwaches Spiel zwischen starken Mannschaften. Die Tore fielen alle mehr oder weniger glücklich, den Elfmeter gab es sogar nach einer Schwalbe von Domovchiyski. Das war alles nicht schön anzusehen, aber wir haben die drei Punkte und somit nun neun Zähler auf unseren ärgsten Verfolger, den HSV. Die Bayern verlieren mal wieder und stehen auf Platz 16., was ist nur mit den Favoriten in dieser Saison - außer der Hertha natürlich - los?
19.11.: Ein Tornado beschädigt das Jugendcamp in Rio.
21.11.: Wir organisieren eine kleine Feier, alle freuen sich.
22.11.: Die Spieler verweigern schon wieder die Krisensitzung. :mad:
23.11.:
CL Gruppe: Samara - Hertha: 0:2 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Laux, Collison - Willian (58. Lustenberger) - Domovchiyski, Chermiti
36. 0:1 Chermiti
56. Verletzung Willian (Oberschenkelzerrung)
90. 0:2 Domovchiyski (Moreno)
Chancen: 2:10
Kein gutes Spiel, die Russen haben mal wieder alles kaputt gemacht. Wir mussten lange zittern, aber gewannen am Ende verdient. Da Sevilla aber gegen Juventus gewonnen hat, bleibt es bis zum letzten Spieltag spannend - leider. Wir dürfen gegen die Spanier zuhause nun nicht verlieren, um weiter zu kommen. Während der HSV und Bayern München schon weiter sind, muss Schalke wie wir noch zittern, hat aber alles selber in der Hand.
26.11.:
15. SpT.: Hertha (1.) - Freiburg (15.): 3:0 (2:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi (70. Hinz) - Turan (53. Lustenberger), Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
12. 1:0 Collison (Willian)
31. 2:0 Domovchiyski
50. 3:0 Willian (Moreno, Ecke)
51. Verletzung Turan (Achillessehnenentzündung)
Chancen: 15:3
Ein vollkommen verdienter Sieg gegen ängstlich aufspielende Freiburger, denen man auch anmerkt, dass die Mannschaft etwas in die Jahre gekommen ist. Domovchiyski ist mal wieder Spieler des Spieltages, Willian und Moreno komplettieren die Anzahl der Spieler, welche in der Elf des Tages stehen. Mich ärgert immer noch die schlechte Stimmung im Team, trotz der Erfolge, welche wir feiern, und ich bin recht machtlos dagegen.
26.11.: Turan fällt wohl für rund drei Wochen aus, dass ist bitter, denn wir haben faktisch keinen Ersatz. Lustenberger muss die für ihn ungewohnte Position beziehen und gleichzeitig werde ich mal schauen, ob ich ein paar Jungspieler rekrutieren kann.
30.11.: Domovchiyski ist Spieler des Monats November, er setzt sich gegen Marco Russ vom HSV und Sebastian Langkamp von Schalke souverän durch. Diesmal ist er es also wirklich, ob er es wohl versteht?
1.12.: Domovchiyski freut sich über seine Ernennung zum Spieler des Monats, er ist jetzt der Meinung, dass es seine erste ist. :D
3.12.:
16. SpT.: Hertha (1.) - Köln (13.): 3:2 (2:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Lustenberger, Moreno, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
22. 1:0 Dippel (Elfmeter)
42. 2:0 Domovchiyski (Willian)
45. 2:1 Chihi
48. 2:2 Krychowiak
82. 3:2 Domovchiyski (Collison)
Chancen: 9:3
Domovchiyski entwickelt sich langsam zum Experten von dem Herausholen von wichtigen Elfmetern - und Dippel verwandelt diese dann. Nach der 2:0 Führung dachte ich, dass wir das Spiel schon sicher hätten, doch dem war nicht so. Der glückliche Anschlusstreffer noch vor der Pause brachte uns vollkommen aus dem Konzept. Erst langsam gelang es uns nach dem Ausgleich uns zu fangen. Wir waren zwar das ganze Spiel über überlegen, doch davon kann man sich ja auch nichts kaufen.
7.12.: Krul will wissen, wie es mit seinen Einsatzchancen aussieht - ich sage ihm, dass es keine gibt, was ihn nicht begeistert.
7.12.:
CL Gruppe: Hertha - Sevilla: 0:1 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Lustenberger, Moreno, Laux, Collison (50. Stein) - Willian - Domovchiyski, Chermiti
48. Verletzung Collison (Nasenbeinbruch)
84. GR Pejcinovic (Handspiel) §wall
85. 0:1 Pjanic §wall
Chancen: 7:6
Das tut weh, aber es ist verdient. Wir haben das Achtenfinale der CL nicht erreicht und dürfen stattdessen in den UEFA-Cup - na klasse. Ich könnte kotzen, um es mal vorsichtig zu formulieren. Ich versteh einfach nicht, was mit der Mannschaft los war, hatte sie einfach nur Angst oder wollte sie nicht mehr als ein 0:0? Gott, was eine Scheiße. Dass das Tor dann direkt nach dem Platzverweis von Pejcinovic, welcher nur spielte, da Onuoha gesperrt war, gefallen ist, ist natürlich besonders bitter. Neben Bayern und dem HSV hat es auch Schalke geschafft die nächste Runde in der CL zu erreichen. :(
7.12.: Collisons Verletzung wird ihn wohl für die nächsten zwei Wochen außer Gefecht setzen.
8.12.: Die Weltmeisterschaft 2022 findet in England statt, herzlichen Glückwunsch.
10.12.: Der Präsident ließt in der Lausitzer Rundschau: "Der Weg zum Erfolg für Energie Cottbus, machts wie Hertha." und freut sich.
10.12.:
17. SpT.: Frankfurt (5.) - Hertha (1.): 0:1 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi (90. Hinz) - Lustenberger, Moreno, Laux, Stein - Willian - Domovchiyski, Chermiti
72. 0:1 Domovchiyski (Ecke)
Chancen: 9:9
Ein von Taktik geprägtes Spiel, welches eigentlich keinen Verlierer verdient hat, in der ersten Halbzeit waren die Frankfurter einen Tick besser, in der zweiten wir, und welches von zwei überragenden Torhütern geprägt war. Dippel befinder sich auch in der Elf des Tages. Nach 17 Spieltagen haben wir also schon 43 Punkte gesammelt und somit zwölf Punkte Vorsprung, wir haben außerdem die wenigsten Gegentor kassiert und die meisten Tore geschossen. Domovchiyski führt mit 15 Treffern souverän vor Chermiti, neun Treffer, die Torjägerliste an, wenn es doch nur überall so gut laufen würde.
http://upload.worldofplayers.de/files4/zM424dUvV71yu6XgLt01.JPG
10.12.: Hertha ist die Mannschaft des Jahres 2016, wenig überraschend, muss ich sagen.
10.12.: Hinz bedankt sich, dass er mehrere Male zum Einsatz gekommen ist - braver Junge. :)
12.12.: Domovchiyski steht schon wieder in der Endauswahl zum Fußballer des Jahres, den Titel sichert sich aber Rooney. Ich will ihn auch mal. §hhmpf
13.12.: Onuoha ist "Internationale Klasse" als Innenverteidiger, herzlichen Glückwunsch. :gratz
14.12.: Beck ist der beste Spieler der Bundesliga auf der defensiven Außenbahn und "Internationale Klasse" - Gratz auch an ihn. :gratz
14.12.: Weihnachtsfeier. Das jährliche Besäufnis mit der jährlich guten Stimmung.
15.12.: Wir spielen im UEFA-Cup gegen Anderlecht, dass klingt nach einer lösbaren Aufgabe.
16.12.: Bei der Spieleraussprache geben sich die Spieler die Schuld am Ausscheiden in der CL, brave Spieler, ich bin immer unschuldig. :o
19.12.: Turan ist wieder fit.
20.12.: Moreno ist der beste defensive Mittelfeldspieler der Liag und "Weltklasse", Laux ist immerhin "Internationale Klasse", genau wie Willian im offensiven Mittelfeld, welcher zudem bester Spieler auf dieser Position ist. An alle einen herzlichen Glückwunsch. :gratz
20.12.: Collison ist wieder fit.
21.12.: Chermiti ist "Internationale Klasse" und zudem bester Stürmer der Liga. Nicht zuletzt sei auch ihm ein gratz zuerkannt. :gratz
24.12.: Wir pimpen den Kleinbus der Jugendabteilung. Tieferlegen, Xenonlicht, Aluminiumpedale,... das übliche eben. Das kostet 10.000€.
31.12.: Die Sitze im Kleinbus sind defekt, dass kostet nochmal 12.000€.
31.12.: Der Präsident ließt den Spiegel "Weshalb sich Kinder in China einen Fernseher wünschen.", freut sich, und sein Verhältnis zu mir bessert sich.
1.1.: Lustenberger und Krul sind unzufrieden mit ihrer Situation. Kann ich verstehen, kann ich nicht ändern.
1.1.: Ich ziehe die Option bei Krul, mit Rajabali-Fardi, Pejcinovic und Domovchiyski trete ich in Vertragsverhandlungen - dass wird auf jeden Fall teuer. §gnah
6.1.: Unser Trainigslager in Nizza beginnt, ich fokusiere mich auf die taktischen Aspekte.
7.1.: Der Präsident ließt schon wieder Zeitung, diesmal die Sun "The fucking Nazi Hertha is great!!!" und freut sich.
15.1.: Der Kicker verkündet, dass Domovchiyski, der prominenteste Vertreter, Radjabali-Fardi und Pejcinovic vor einer unsicheren Zukunft stehen. Warum haben die eigentlich noch nicht auf mein Angebot reagiert? :mad:
19.1.: Alle drei haben einen neuen Vertrag zu irrsinnigen Bezügen unterschrieben, ich bin trotzdem zufrieden.
20.1.: Nebelschwaden hängen über Gelsenkirchen, deswegen wird das Topspiel verschoben.
21.1.: Der Präsident ließt immer noch Zeitung, den Mitweidaer Blick "Kaninchenzuchtverein feiert 25. Jubiläum." Obwohl das nichts mit meiner Arbeit zu tun hat, steigt doch seine Stimmung trotzdem.
43. Die Alte Dame läuft und läuft und läuft, wenn auch mit kleinen Aussetzern.
24.1.:
18. SpT.: Schalke (2.) - Hertha (1.): 0:3 (0:0)
Dippel - Beck, Onuoha (83. Pejcinovic), Radjabali-Fardi (82. Hinz) - Turan, Laux (84. Lustenberger), Moreno, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
57. 0:1 Chermiti (Moreno, Ecke)
64. 0:2 Willian (Moreno)
81. 0:3 Willian (Chermiti)
Chancen: 5:9
In der ersten Halbzeit waren wir faktisch nicht existent und Schalke hätte bei größerer Konsequenz durchaus das ein oder andere Tor erzielen können, in der zweiten wurde es besser, war aber sicherlich nicht so gut, wie es das Ergebnis sagt. Auch über ein Unentschieden hätten wir uns nicht beklagen können. Trotzdem haben wir das Spitzenspiel gewonnen, der Vfb Stuttgart ist nun unserer ärgster Verfolger, sie haben diese Saison erst 13 Gegentore zugelassen. Die Stimmung in unserem Team ist immer noch desolat.
28.1.:
19. SpT.: Hertha (1.) - Paderborn (18.): 2:0 (1:0)
Dippel - Beck, Onuoha (83. Pejcinovic), Radjabali-Fardi (82. Hinz) - Turan, Laux (84. Lustenberger), Moreno, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
45+1. 1:0 Moreno (Onuoha)
90+1. 2:0 Moreno (Freistoß)
Chancen: 7:4
Zum Glück besteht ein Spiel nicht aus zwei mal 45. Minuten, dann wären wir nämlich mit null Toren bestraft wurden. Es war aber auch so keine sonderlich gute Leistung meines Teams gegen den Tabellenletzten. Keine Kreativität im Mittelfeld, die Stürmer haben sich nicht freigelaufen und die Abwehr war auch nicht zu stabil; Onuoha ist leider im nächsten Spiel gelb gesperrt. Einzig und allein Moreno zeigte eine ansprechende Leistung und wurde zurecht in die Elf des Tages berufen.
28.1.: Der Präsident ließt die Magdeburger Volksstimme "Herta marrschiet wieter" und freut sich.
30.1.: Die organisierte Feier wird zum vollen Erfolg. §troet
31.1.: Der Kicker verkündet mal wieder, dass Willian der teuerste Spieler der Liga ist.
31.1.: Wir konnten alle Spieler für den UEFA-Cup nominieren.
31.1.: Wir gehen griechisch Essen.
1.2.: Die Spieler sehen mal wieder keinen Grund für eine Krisensitzung - ich schon!
2.2.: Wir machen ein Kurztrinigslager im Harz - Schnemann bauen und Glühwein trinken.
4.2.: Der Präsident ließt in der Sportbild "Wie die Hertha gewinnt, hundert Gründe für den Erfolg." und freut sich.
4.2.:
20. SpT.: BvB (5.) - Hertha (1.): 0:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian (33. Lustenberger) - Chermiti, Domovchiyski
22. Verletzung Willian (Leistenzerrung)
Chancen: 6:7
Eine wirklich überragende Chancenauswertung meines Teams war das nicht gerade. Es fehlt so der letzte Siegeswille. Willian ist hoffentlich nicht zulange verletzt, ich hatte erst noch die Hoffnung, dass er weiterspielen kann, aber dem war nicht so. Die Abwehr, allen voran Pejcinovic, welcher sich für weitere Einsätze empfahl und in der Elf des Tages steht, war heute aber Weltklasse. Ach ja, ich hasse das Ergebnis einfach.
4.2.: Willian wird wohl für rund zwei Wochen ausfallen.
6.2.: Die Spieler ignorieren meine Krisensitzungen, welche ich über die ganze Woche angesetzt habe, gekonnt.
7.2.: Der Kicker listet alle Spieler auf, welche einst bei der Hertha waren, keiner hat sich so wirklich gut entwickelt. Kacar erlebt aber gerade bei Chelsea seinen zweiten Frühling - schön für ihn. :)
8.2.: Domovchiyski erzielt in einem Länderspiel gegen Weißrussland drei Tore.
8.2.: Moreno zieht sich einen Außenbandriss zu und fällt mindestens einen Monat aus. :(
11.2.:
21. SpT.: Hertha (1.) - HSV (8.): 0:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Lustenberger, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
72. Dippel hält einen Elfmeter von Gündogan
Chancen: 6:6
Der Ball will einfach nicht rein ins Tor, er will nicht. Das Pejcinovic, gerade nachdem ich ihm etwas Vertrauen geschenkt habe, gleich mal einen Elfmeter verursacht ist natürlich großes Kino, aber es ging ja zum Glück gut, mal schauen, wer im nächsten Spiel in der Innenverteidigung steht. Willian war erstaunlicher Weise schon wieder fit und durfte aufgrund von einem Mangel an Alternativen auch wieder spielen, man merkte ihm aber an, dass er noch an der Verletztung leidet.
11.2.: Das Navi versagt vollkommen und schickt uns zu Burgerking, anstatt zu McDonalds, alle Spieler verlieren an Frische.
14.2.: Krisensitzung, Thema: "Kommt zu meinen Krisensitzung, oder ich jage euch meditate an den Hals und die bannt euch alle."
16.2.:
UEFA-Cup Sechzehntelfinale: Anderlecht - Hertha: 2:2 (0:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Lustenberger, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. 0:1 Domovchiyski (Willian)
45+2. 0:2 Chermiti (Willian)
46. 1:2 De Stutter (Elfmeter, Nachschuss)
75. 2:2 Fredrickse
Chancen: 3:9
Schon wieder nur ein Unentschieden. Das ist natürlich keine schlechte Ausgangslage fürs Rückspiel, aber zufrieden bin ich nicht, da wir mit zwei Toren in Führung lagen und viele Chancen ausgelassen haben - dass darf einfach nicht sein. Zumindest hat meine Mannschaft aber besonders in der zweiten Halbzeit gut gespielt, es hat bloß nichts gebracht. Köln und der BvB sind nach ihren Siegen schon fast sicher eine Runde weiter.
18.2.: Dippel plaudert Mannschaftsinterna aus, besonders erzählt er über seine bisher geheimen Qualitäten als offensiver Mittelfeldspieler, und, dass er sich vorstellen kann schon in wenigen Wochen Willian abzulösen, dass wird eine saftige Strafe geben.
18.2.:
22. SpT.: Düsseldorf (15.) - Hertha (1.): 1:5 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi (40. Hinz) - Turan, Laux, Lustenberger, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
15. 0:1 Chermiti
36. Verletzung Radjabali-Fardi (Nasenbeinbruch)
59. 0:2 Chermiti (Willian)
70. 0:3 Domovchiyski
71. 0:4 Collison
74. 1:4 Almeida
87. 1:5 Chermiti (Domovchiyski)
Chancen: 4:11
Endlich mal wieder ein Sieg, und was für einer. Wir haben grandios begonnen, das 1:0 in der 15. Minute war mehr als überfällig. Danach haben wir gut und gerne den Rest der ersten Halbzeit mit beiderseitigem Nichtstun verbracht. In der zweiten wurde es dann deutlich besser und so durfte jeder mal Treffen, auch Domovchiyski, welcher in der Liga schon recht lange auf ein Tor wartet.
18.2.: Radjabali-Fardi wird wohl knapp zwei Wochen ausfallen.
23.2.:
UEFA-Cup Sechzehntelfinale: Hertha - Anderlecht: 2:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Lustenberger, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
79. 1:0 Domovchiyski (Willian)
89. 2:0 Chermiti (Collison, Ecke)
Chancen: 14:1
Wenn man mehr Tore erzielt, als der Gegner Chancen hat, ist das immer gut, trotzdem haben mich meine Leute heute fast in den Wahnsinn getrieben. Sie vergaben beste Möglichkeiten kläglich. Nun stehen wir in der nächsten Runde, wo wir auf Kiew treffen. Damit hatten wir durchaus Losglück, es spielen zum Beispiel auch Lyon gegen Liverpool und Inter gegen Dortmund. Radjabali-Fardi entschloss sich trotz größter Schmerzen mit Maske zu spielen.
25.2.:
23. SpT.: Hertha (1.) - Gladbach (17.): 5:2 (2:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Lustenberger, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
14. 1:0 Domovchiyski (Willian)
35. 1:1 Farfan
42. 2:1 Dippel (Elfmeter)
47. 3:1 Domovchiyski (Chermiti)
51. 4:1 Domovchiyski (Laux)
65. 4:2 Bobadilla
90. 5:2 Chermiti
Chancen: 19:8
Was für ein großartiges Spiel. Einfach nur sehr schön anzusehen. Domovchiyski war natürlich der überragende Mann auf dem Platz, aber auch Turan und Lustenberger stehen in der Elf des Tages. Würde doch meine Mannschaft nur immer so spielen, dass wäre schön. Man darf das Spiel nun auch nicht überbewerten, denn es ging schließlich gegen den Vorletzten, aber freuen darf man sich schon.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Mz6nsoV3Wr01.JPG
28.2.: Bei der Wahl zum Fußballer des Monats streiten sich Domovchiyski und Chermiti um den ersten Platz, am Ende setzt sich der Tunesier mit 0,3% Stimmvorteil durch - herzlichen Glückwunsch. :gratz
1.3.: Krul erkundigt sich nach seinen Einsatzchancen, ich sage ihm, dass er keine hat.
1.3.:
24. SpT.: Lautern (14.) - Hertha (1.): 1:0 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux (40. Hinz), Lustenberger (33. Onuoha), Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
15. 1:0 Weiler (Freistoß)
30. RK Pejcinovic (Ellenbogenstoß)
39. GR Radjabali-Fardi
Chancen: 7:6
Der Schiedsrichter hatte etwas gegen uns. Die zwei Platzverweise waren ein Witz und bei Kaiserslautern hätten mindestens ebensoviele Spieler vorzeitig zum Duschen geschickt werden müssen. Einfach lächerlich. Die Niederlage wirf uns nun nicht um, aber ärgern tut sie mich schon. Sie ärgert mich wirklich sehr sogar. Ich könnte mich die ganze Zeit über diesen Spinner in schwarz aufregen. Entlassen, sofort. Schiebung, was weiß ich.
3.3.: Es regnet in Berlin.
4.3.:
25. SpT.: Hertha (1.) - Stuttgart (6.): 3:1 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Hinz - Turan, Laux, Lustenberger, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
2. 0:1 Zarate
75. 1:1 Willian
77. 2:1 Chermiti (Domovchiyski)
85. 3:1 Domovchiyski
Chancen: 12:6
Ich glaub es nicht, es geht doch. Und wie. Zuerst musste zwar das 1:1 fallen, was sehr glücklich war, doch dann spielten wir vollkommen befreit auf und gewannen sogar noch verdient. Man hat aber schon gemerkt, dass die Abwehr nicht so wirklich eingespielt war, da gab es viel zu viele Fehler. Der Sieg war enorm wichtig, denn Schalke, unserer ärgster Verfolger hat eine beängstigende Siegesserie gestartet und liegt nur acht Punkte hinter uns. Domovchiyski hat sein zwanzigstes Tor erzielt.
5.3.: Toiletten werden gebaut, damit die Zuschauer nicht immer hinter die Banden scheißen.
9.3.:
UEFA-Cup Achtelfinale: Kiew - Hertha: 2:2 (0:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Lustenberger, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
56. 0:1 Turan
70. 0:2 Onuoha (Turan)
72. 1:2 Yussuf
73. 2:2 Pelle
Chancen: 5:9
Der gleiche Mist wie gegen Anderlecht, wir gehen mit 2:0 in Führung und verduseln es dann wieder. So wird aus einer sehr guten Ausgangsposition lediglich eine gute, dass ist schade. Die erste Halbzeit ist es nicht wert darüber zu sprechen, in der zweiten waren wir dann etwas besser, aber wie gesehen hilft und das nur periphär weiter. Nun dürfen wir im Rückspiel zuhause nicht verlieren.
11.3.:
26. SpT.: Bremen (5.) - Hertha (1.): 0:1 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Lustenberger, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. 0:1 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 3:12
Ein sehr lebhaftes Spiel, welches mehr Tore verdient hätte. Auch Bremen war nicht so schlecht, wie es das Chancenverhältnis aussagt. Spieler des Spiel war aber Dippel, welcher mit mehreren Großtaten den Rückstand und später den Ausgleich verhinderte, er steht auch in der Elf des Tages. Schalke verliert gegen den Tabellenletzten aus Gladbach, was unseren Vorsprung auf komportable elf Punkte erhöht.
16.3.: Moreno ist wieder fit.
16.3.:
UEFA-Cup Achtelfinale: Hertha - Kiev: 3:0 (2:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi (59. Hinz) - Turan, Laux, Lustenberger, Collison - Willian - Chermiti (63. Obasi), Domovchiyski
15. 1:0 Chermiti (Collison, Ecke)
38. 2:0 Willian (Domovchiyski)
84. 3:0 Obasi
Chancen: 11:4
Erst nach der achzigsten Minute wurden auch die Russen gefährlich, davor haben faktisch nur wir gespielt, und so ziehen wir vollkommen verdient in die nächste Runde ein. Köln und der BvB sind leider an starken Gegnern gescheitert und so halten wir im UEFA-Cup die deutsch Fahne hoch. In der nächsten Runde treffen wir auf die Spanier aus La Coruna. Die schwerste Aufgabe, welche wir bisher hatten, aber es hätte noch schlimmer kommen können.
18.3.:
27. SpT.: Hertha (1.) - Bayern (8.): 2:1 (1:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Moreno, Lustenberger, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
38. 1:0 Domovchiyski (Collison)
65. 2:0 Domovchiyski
80. 2:1 Strafner
Chancen: 6:6
Es war ein sehr taktisches Spiel, welches wir aufgrund des besseren Torhüters für uns entscheiden konnten, aber auch Domovchiyski machte ein überragendes Spiel, verwandelte seine Chancen - er steht auch als einziger in der Elf des Tages. Die Bayern sind aber auch nicht mehr, was sie einst waren. Wir haben nun 13 Punkte Vorsprung, dass sollte auf jeden Fall für die Meisterschaft reichen.
18.3.: Der Präsident ließt Zeitung, BILD der FRAU "So sexy sind Radjabali, Dippel und co." und freut sich.
44. Die Alte Dame: Serienmeister und Versager in einem Stück.
19.3.: Es gibt schon wieder Beschwerden, dass die Leute nicht genügend Möglichkeiten haben zu urinieren - da gibt es doch auch was von Ratiopharm.
30.3.:
UEFA-Cup Viertelfinale: Deportivo - Hertha: 2:1 (2:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
5. 1:0 Jeffren
16. 1:1 Moreno (Freistoß)
18. 2:1 Pillud
Chancen: 4:10
Deportivo ist als Kollektiv aufgetreten, wir als Einzelkünstler, das hat man heute gemerkt, obwohl wir trotzdem nicht so schlecht gespielt haben, geht das Ergebnis schon in Ordnung. Nun müssen wir im Rückspiel gewinnen, ein 1:0 wäre schon ausreichend. Irgendetwas liegt in der Mannschaft sehr schief, die Stimmung war schon vor dem Spiel am Boden, ich weiß nicht so recht, woran das liegt, langsam müssten sie sich doch mit dem Aus in Pokal und CL abgefunden haben.
31.3.: Domovchiyski steht in der engeren Auswahl zum Fußballer des Monats März, gewinnt diese aber nicht, und das deutlich.
1.4.: Krul ist mal wieder unzufrieden mit seiner Situation, olle Heulsuse.
1.4.:
28. SpT.: Karlsruhe (14.) - Hertha (1.): 1:4 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
10. Dippel hält einen Elfmeter
11. RK Schmiedebach (gestrecktes Bein)
20. 0:1 Domovchiyski
51. 0:2 Domovchiyski (Turan)
56. 0:3 Collison (Chermiti)
71. 0:4 Chermiti (Domovchiyski)
83. 1:4 Toch
Chancen: 3:12
Der Sieg ist fast etwas zu niedrig ausgefallen. Wir hatten teiliweise Großchancen im Minutentakt, haben sie aber verbockt. Das Dippel nicht nur Elfmeter schießen, sondern auch sie halten kann, hat er heute gezeigt. Insgesamt ein wirklich gutes Fußballspiel von uns, welches natürlich durch die frühe Rote Karte begünstigt wurde. Die Stimmung im Team ist jedoch immer noch am Boden. Domovchiyski hat nun schon 25 Tore erzielt und ist außerdem Spieler des Spieltages.
http://upload.worldofplayers.de/files4/DxJ15p01.JPG
1.4.: Wir erben einen alten Benz, für dessen Verkauf, gegen welchen ich mich sehr gesträubt habe, ich wollte ihn als neuen Firmenwagen, erhalten wir 10000€.
6.4.:
UEFA-Cup Viertelfinale: Hertha - Deportivo: 2:2 (1:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
30. 1:0 Chermiti (Willian)
45. 1:1 Trinks
67. 1:2 Pereira §grr
85. 2:2 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 11:6
Woran sind wir gescheitert, an zuvielen Gegentoren, an dem gegenerischen Torhüter Oswald, an unserer eigenen Chancenauswertung? Ich weiß es nicht, wahrscheinlich von allem ein bisschen. Fakt ist, dass wir geschlagen den UEFA-Cup verlassen müssen. Sonderlich traurig bin ich nicht, denn ich will sowieso die CL, aber etwas wehmütig schon. Jetzt gilt es noch ein zwei Spiele in der Liga zu gewinnen um wenigstens die Meisterschaft klar zu machen. Ein bitteres Jahr, ohne Zweifel.
8.4.:
29. SpT.: Hertha (1.) - Hannover (3.): 1:0 (0:0)
Dippel - Beck (23. Pejcinovic), Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
18. Verletzung Beck (Außenbandanriss)
65. 1:0 Domovchiyski (Chermiti)
Chancen: 10:3
Der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können, aber ein gutes Pferd springt nicht weiter, als es muss. Auf jeden Fall ein vollkommen verdienter Erfolg, Hannover konnte zu keinem Zeitpunkt zeigen, weshalb sie auf einem CL-Platz stehen. Am nächsten Spieltag haben wir schon die Chance Meister zu werden, wenn wir mindestens einen Punkt mehr holen als Schalke sind wir es mal wieder - aber daran habe ich sowieso nie gezweifelt.
8.4.: Beck fällt wohl mindestens drei Wochen aus - dass ist nicht schön.
11.4.: Wir organisieren eine Praty, ja genau, eine Praty und nicht eine langweilige Feier. Alle freuen sich.
12.4.: Stein möchte wissen, ob es in der nächsten Saison neue Verteidiger geben wird, da ich dies plane sage ich ja.
13.4.: Dippel zieht sich eine Muskelverhärtung zu, mal schauen, ob er trotzdem rechtzeitig zum nächsten Spiel wieder fit ist.
13.4.: Da Domovchiyski noch nie einen Elefanten gesehen hat und ihn für eine Fabelgestalt hält, fahren wir alle gemeinsam in den Zoo. Er sieht ein paar und freut sich.
[15.4.:
30. SpT.: Fürth (14.) - Hertha (1.): 0:2 (0:1)
Krul - Pejcinovic, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
15. 0:1 Turan
60. 0:2 Chermiti (Moreno)
Chancen: 3:8
Krul stand doch im Tor für den noch nicht genesenen Dippel und zeigt durchaus, dass man sich auf ihn verlassen kann. Sonst war es ein schwaches Spiel, die Tore fielen auch eher glücklich und hatten nicht viel mit Können zu tun. Da Schalke gegen Bayern München mit 2:1 verloren hat, sind wir neuer Meister, schon am 30. Spieltag, dass ist nicht schlecht und gibt eine ordentliche Feier, auch wenn man sich in Berlin langsam daran gewöhnt. :o
15.4.: Ich spende 25.000€ für eine Schule in Afrika, ich bin ein guter Mensch. §engel
18.4.: Wir führen den Sponsorentag durch, alle freuen sich über die gewonnene Meisterschaft.
19.4.: Collison möchte mir unbedingt das Versprechen abringen, dass er in der nächsten Saison Rückennummer 4 bekommen. Bevor er mich noch weiter nervt stimme ich lieber zu.]
mal wieder sackt das Spiel ab. Das Duell mit Furth kommt in die Sofortberechnung und endet 3:1 für uns, alles andere wird möglichst genauso gemacht.
20.4.: Fanclubtreffen, alle wollen Autogramme von Chermiti, welche selbiger auch geduldig schreibt.
22.4.:
31. SpT.: Hertha (1.) - Leverkusen (7.): 1:2 (0:2)
Dippel - Pejcinovic, Onuoha, Hinz - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
1. 0:1 de Jong (Elfmeter)
31. 0:2 Yannick
62. 1:2 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 7:8
Heute hat man gemerkt, dass es bei Leverkusen noch um etwas geht und wir alles erreicht haben. In den entscheidenden Situationen hat einfach der Funken Konzentration gefehlt. Ich mache meiner Mannschaft auch keinen Großen Vorwurf, schließlich haben wir die Meisterschaft in der Tasche, aber einen kleinen schon. Die Fans sahen trotz allem ein gutes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten.
22.4.: Ein paar Kinder in Afrika hungern, da ich das nicht gewusst habe, und geschockt bin, spende ich natürlich.
29.4.: Der Kicker prognostiziert, dass wir Meister werden, großes Kino. §klatsch
29.4.: Beck ist wieder gesund.
29.4.:
32. SpT.: Freiburg (16.) - Hertha (1.): 0:1 (0:1)
Dippel - Pejcinovic, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
24. 0:1 Domovchiyski (Ecke)
Chancen: 1:7
Langweiliges Spiel, ganz langweilig. Wir haben unser Tor, ein recht unschönes, gemacht, und danach recht wenig. Freiburg hat aber auch nicht versucht sich zu verteidigen und so kommt es dann dazu. Zumindest der Ballbesitz, welcher bei 70% lag, wo er erstaunlich oft ist, hat bei uns gestimmt. Auch überraschend ist, dass Gladbach schon abgestiegen ist - so schlecht waren die die letzten Jahre eigentlich nicht.
30.4.: Domovchiyski wird zum Spieler des Monats April gewählt, und dass mit deutlichem Abstand. :gratz
30.4.: Wahrscheinlich werden wir die Lizenz ohne Auflagen erhalten.
6.5.: Unser Sponsor sponsort uns hart. :cool:
6.5.:
33. SpT.: Köln (11.) - Hertha (1.): 2:4 (0:2)
Dippel - Pejcinovic, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
5. 0:1 Domovchiyski (Moreno)
13. 0:2 Chermiti
58. Dippel scheitert mit einem Elfmeter
67. 0:3 Collison
73. 0:4 Chermiti (Collison)
85. 1:4 Albers
89. 2:4 Chihi
Chancen: 5:15
Ein schönes Spiel zwischen zwei Mannschaften bei denen es um faktisch nichts mehr geht. Domovchiyski hat nun 30 Tore in der Saison geschossen, was für ein Wert, und Chermiti liegt mit 18 Treffern auf einem sehr guten zweiten Rang. Naja, es gibt ja noch einen Spieltag, vielleicht tut sich da noch was. Während das Rennen um die CL Plätze entschieden ist, diese gehen an den BvB, Frankfurt, Schalke und uns, bleibt es im Abstiegskampf und im Kampf um die UEFA-Cup-Plätze spannend.
10.5.: Stein lacht Chermiti aus, was erlaubt sich der Knabe überhaupt? :mad:
13.5.: Wir nehmen mit dem FC Parma Verhandlungen über die Verpflichtung von Oliver Gill auf. Er ist ein recht guter Innenverteidiger.
13.5.:
34. SpT.: Hertha (1.) - Frankfurt (4.): 8:1 (6:1)
Dippel - Pejcinovic, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
3. Dippel verschießt einen Elfmeter
15. 1:0 Willian
16. 1:1 Nounkeu
18. 2:1 Willian
22. 3:1 Domovchiyski
41. 4:1 Collison (Domovchiyski, Ecke)
43. 5:1 Willian (Chermiti)
45.+1. 6:1 Domovchiyski (Laux)
67. 7:1 Chermiti (Willian)
80. 8:1 Turan (Ecke)
Chancen: 18:3
Abgeschmatzt. Wir hätten, bei besserer Chancenverwertung auch locker zweistellig gewinnen können, aber an diesem wundervollen Tag möchte ich mich nicht beklagen. Das war einfach ein gradioser Abschluss einer mäßigen Saison. Sie haben in der Offensive einfach nur gezaubert. Die Zuschauer waren ob dieser Vorstellung natürlich vollkommen aus dem Häuschen. §ice
http://upload.worldofplayers.de/files4/QzsWXWFFJ1YtvO02.JPG
13.5.: Domovchiyski wir Spieler der Saison und Torschützenkönig, herzlichen Glückwusch. :gratz
13.5.: In der Mannschaft des Jahres stehen die Herthaner Beck, Moreno, Collison, Willian, Domovchiyski und Chermiti. Das ist einfach fett. :gratz
14.5.: Torwart der Saison ist Dippel. :cool:
Yippie, Der Thread wurde 10000 mal gelesen - ein ganz großes Danke an alle, die unsere Geschichten mitverfolgen. Und natürlich gleich nochmal eine Bitte. Versucht es doch selber auch mal mit euerem Lieblingsspiel, entweder es ist nicht euere Sache und ihr lasst es einfach wieder, oder aber ihr findet den Sinn eueres Lebens ( ;) ). Und, was auch nett wäre, ich kann es nicht oft genug sagen, Feedback (und nicht nur dann, wenn ich mal wieder darum bettel). Damit könnt ihr aktiv dazu beitragen, dass die AARs noch besser werden und es ist für uns Schreiber einfach eine wahnsinnige Motivation. Vielen Dank.
Ein großes Dankeschön geht auch an Domingo, welcher sich die Arbeit macht den Einleitungspost immer aktuell zu halten, dass kann man gar nicht oft genug lobend erwähnen.
Die Fakten:
Das Spiel: Dragon Warrior Monsters
Ich versuche mich also mal an einem ganz alten, aber immer noch genialen Spiel - Dragon Warrior Monsters. Sollte es wer nicht kennen, es ist so ähnlich wie Pokemon, bloß in allen relevanten Bereichen viel besser. Neben einer längeren und besseren Story, intelligenterem Gameplay, besserer Grafik,... ist vor allem das Feature des Kreuzens von Monstern zu erwähnen. Deshalb biete ich euch die einmalige Chance euch ein eigenes Monster auszusuchen. Es bekommt nicht nur eueren Namen, sondern ihr könnt auch mitverfolgen, wie es sich langsam entwickelt (wobei ich natürlich auch auf euere Wünsche höre). Also sucht euch einfach eines der folgenden Monster aus. Und wer zuerst da ist, malt zuerst. :gratz
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d10.gifhttp://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c10.gifhttp://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a11.gifhttp://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h1.gifhttp://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f10.gifhttp://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i26.gifhttp://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f11.gifhttp://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b10.gif
____________
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/d/d7/Dragonwarrior1.jpg
Ein ganz normaler Abend, Satu und seine Schwester Milayou spielen Fange und beschließen dann schlafen zu gehen, denn zu Mitternacht kommen die Monster, zumindest haben das die Eltern erzählt. Satu ist jedoch nicht so clever auf seine Schwester und seine Eltern zu hören und steht wieder auf. Gerade, als er sich in das Wohnzimmer schleichen will springt aus der Komode ein Monster, stellt sich als Warubou vor, stößt ihn beiseite und verschleppt seine Schwester. Satu ist noch ganz aufgebracht, da erscheit, wieder aus der Komode, das nächste Monster und stellt sich vor. Sein Name ist Watabou, Satu sieht schon jetzt nicht mehr durch. Watabou bietet ihm an seine Schwester zu finden, wenn Satu ihm durch die Komode folgt. Was bleibt einem zehnjährigem anders übrig, er versucht es und rennt mit dem Kopf gegen die Komode. Die Idee sie vorher aufzumachen, kommt ihm erst später.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Ah8XkTLxvyvGc201.jpg
Satu erwacht in einem Schrein, um ihn herum sind überall Wurzeln. Watabou kommt herein und erzählt, dass er im Königreich des Großen Baumes ist und, dass der König ihn erwartet. Als Satu aus der Kammer herauskommt begreift er langsam, dass er sich innerhalb eines riesigen Baumes befindet. In der Krone des Baumes kommt Satu beim König an, sein Minister und auch er selber begrüßen ihn freundlich. Der König kommt gleich zum Punkt und stellt die Forderung auf, dass Satu bei dem Turnier "Nacht der Sternschnuppen" den Sieg erringen soll. Satu möchte aber lieber seine entführte Schwester wiederfinden. Der König erzählt darauf hin von einer Legende, der Gewinner der "Nacht der Sternschnuppen" habe einen Wunsch frei und so müsse Satu einfach das Turnier gewinnen, um seine Schwester wieder zu finden.
Na klasse, da gehe ich mal nicht rechtzeitig Schlafen und schon muss ich nicht nur meine Schwester wiederfinden, sondern auch irgendein Turnier gewinnen. Pulio, so ist der Name meines nächsten Ansprechpartners, er soll die Monster hüten und mir eines abgeben, damit ich Master werden kann. Mal schauen, was er für mich auf Lager hat.
http://upload.worldofplayers.de/files4/O17rWp1KLw02.jpg
Pulio stellt sich als Spaßvogel heraus. Er hat nicht nur nahezu alle Monster freigelassen, welche er behüten sollte, sein einzig verbleibendes, welches er mir geben kann, ist ein Wassertropfen, ein verdammt schwacher Wassertropfen. Nunja, bleibt mir etwas anderes übrig als mich damit abzufinden? Wohl kaum, ich nehme den Wassertropfen also mit, taufe ihn Domi und schau, was er so kann
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a10.gif
Domi (Lv.: 1. Atk.: 9, Def.: 4, Agl.: 5, Int.: 0, Wld.: 5, HP.: 25, MP.: 0)
Obwohl ich noch nicht sonderlich viel über diese Welt weiß, so scheint es mir doch so, als hätte ich den schwächsten und sinnlosesten Vertreter aller Monster gefunden. Ganz vorsichtig frage ich Domi etwas, aber es hüpft nur auf und ab und grinst doof - was habe ich auch von einem Wassertropfen Intelligenz erwartet?
Als ich zum König zurückkomme, fragt dieser mich, weshalb ich mich gerade für Domi entschieden habe. Ich sage ihm, dass alle anderen Monster entkommen sind, worauf hin er Pulio zu sich rufen lässt und ihm eine Moralpredigt hält - geschieht dem Spinner recht. Er wollte ihn auch gleich in den Kerker werfen, doch irgendwer machte den Vorschlag, dass ich, gerade ich, eines seiner Monster zurückbringen könnte, um Pulio zu entlasten. Das Monster soll angeblich in das "Tor des Reisenden" verschwunden sein, na dann nichts wie auf.
http://upload.worldofplayers.de/files4/mfliMTWxQfW03.jpg
Hinter dem Portal erwartet mich eine vollkommen neue unbekannte Welt, ich streife etwas umher, recht ziellos, und werde plötzlich von einem Dracky angegriffen. Doch Domi macht sich besser als erwartet und kann ihn in die Flucht schlagen. Langsam gewöhne ich mich daran, dass von überall her Monster angreifen können und Domi macht sich auch gar nicht so schlecht, wie erwartet. Ich muss ihn zwar regelmäßig mit Heilkräutern füttern, aber dann geht es auch. Nach längerer Suche finde ich auch einen Ameisenbär, welcher sich mir anschließt. An die verwunderlichen Teleporter, welche mich in eine andere Welt saugen, habe ich mich schon lang gewöhnt.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d10.gif
Dracky (Lv.: 1. Atk.: 10, Def.: 3, Agl.: 12, Int.: 12, Wld.: 5, HP.: 12, MP.: 18)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c10.gif
Ameisenbär (Lv.: 1. Atk.: 15, Def.: 3, Agl.: 4, Int.: 2, Wld.: 5, HP.: 11, MP.: 0)
http://upload.worldofplayers.de/files4/qVbvguGZorlF0zSy04.jpg
Nach Stunden der Suche ist es so weit, ich habe den entflohenen Heilslime gefunden und der Kampf entbrennt. Zum Glück habe ich mehrere Monster mit, so wird es ein recht leichtes Duell. Dracky schläfert unseren Opponenten immer wieder ein, während die anderen beiden drauf hauen - unfair, nicht? So lassen wir den Heilslime gar nicht zur Regeneration kommen
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a11.gif
Heilslime (Lv.: 6. Atk.: 14, Def.: 9, Agl.: 32, Int.: 25, Wld.: 30, HP.: 26, MP.: 15)
Gerade als ich die Heilslime besiegt habe taucht Watabou auf und bringt mich zurück ins Königreich. Zum König möchte die Heilslime nicht zurück, aber sie möchte immerhin bei mir bleiben, wenn das mal kein Erfolg ist. Der König legt mir darauf hin die Bürde auf mich in der Arena zu beweisen. Mit den paar Monster die ich habe stellt das ein ernstes Problem dar.
In der Arnea angekommen begrüßen mich zwei äußerst attraktive Damen und erklären mir, dass ich mir aussuchen kann, ich welcher Klasse ich antreten möchte. Da Klasse G die niedrigste ist, und zudem nichts kostet, wähle ich natürlich diese. Mal schaun was kommt. Ich werde auf eine Tribüne geführt und mir werden insgesamt nacheinander drei Gegner vorgestellt, welche ich besiegen muss ohne mich heilen zu können, eine unfaire Sache ist das.
http://upload.worldofplayers.de/files4/TDOsDTDN4Nw05.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/9F06.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/V907.jpg
Da die Gegner aber sehr schwach sind, gestaltet sich das Turnier als recht einseitige Sache, Domi verprügelt, wen er nur finden kann, Dracky schläfert hin und wieder jemanden ein und Heilslime geht ihrer Berufung nach und heilt. Am Ende drei souveräne Siege. Nach meinem Erfolg werde ich zum König bestellt, welcher mir gratuliert, aber gleichzeitig zu mehr Eile mahnt. Plötzlich erscheint der König vom Königreich "Großer Baumstamm" und lacht mich aus - der wird schon sehen, was er davon hat. Am liebsten würde ich ihm die Fresse polieren, aber das gehört sich nicht und ich bin außerdem noch ziemlich klein. Der König öffnet für mich darauf hin zwei neue Kammern, welche mich in andere Welten teleportieren sollen, wo ich auf stärkere Monster treffe.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h1.gif
Spooky (Lv.: 3. Atk.: 24, Def.: 7, Agl.: 31, Int.: 12, Wld.: 5, HP.: 30, MP.: 2)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f10.gif
Armyant (Lv.: 3. Atk.: 24, Def.: 8, Agl.: 11, Int.: 12, Wld.: 5, HP.: 22, MP.: 2)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i26.gif
Golem (Lv.: 7. Atk.: 43, Def.: 33, Agl.: 15, Int.: 67, Wld.: 25, HP.: 73, MP.: 17)
Nachdem ich mich mal wieder durch etliche Landschaften gekämpft habe, stehe ich plötzlich vor einem riesigen Golem, welcher seine Phantasiestadt bewacht und jeden Eindringlig in selbige mit aller Macht herauswirft. Wie es Helden nun mal so machen befreie ich ihn aus seinen Illusionen und mache ihn platt. Darüber ist er so dankbar, dass er sich mir anschließt. Ich werfe Domi aus meinem Team, ihn brauche ich nicht mehr, und nehme dafür den Golem auf.
http://upload.worldofplayers.de/files4/09.jpg
Da das so einfach war, begebe ich mich gleich in den nächsten Teleporter, welcher mich, zusammen mit einigen Kopfschmerzen, ganz ausgereift ist die Technologie noch nicht, wieder in eine neue Welt wirft. Das ist sowieso interessant, ich kann zweimal in den selben Teleporter steigen und komme doch immer in einer unterschiedlichen Umgebung raus. Das Raum-Zeitkontinuum ist gestört, aber als zehnjähriger mache ich mir da nicht zuviele Gedanken darüber. Schön finde ich, dass mir auf meinen Reisen durch die Galaxie nicht nur Welten voller feindlich gesinnter Monster begegnen, sondern auch immer wieder mal Händer über den Weg laufen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f11.gif
Hopper (Lv.: 2. Atk.: 17, Def.: 5, Agl.: 10, Int.: 6, Wld.: 0, HP.: 19, MP.: 1)
http://upload.worldofplayers.de/files4/bZ10.jpg
Na wenn das mal eine Überraschung ist, ein Drache, der eine Prinzessin gefangen hält, großes Wunder. Ich war so frei und wollte sie retten, weil sie echt scharf aussah, aber sie war einfach zu schwer für mich. Deshalb wartet sie auf einen stärkeren Retter. Wie dem auch sei, ich hab mir stattdessen den Drache vorgeknüpft. Er konnte zwar Dracky ausschalten, aber für mehr hat es nicht gereicht. Ich werde ihn trotzdem in mein Team aufnehmen und Dracky, dessen Schlafattacke so gar nichts gebracht hat, hinauswerfen. Kurz nach dem Kampf erscheint Watabou und hohlt mich ab.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b10.gif
Drache (Lv.: 6. Atk.: 34, Def.: 23, Agl.: 20, Int.: 25, Wld.: 20, HP.: 53, MP.: 19)
Vor dem anstehenden Arenakampf möchte ich meine Monster noch etwas trainieren und begebe mich deshalb erneut in die Wildniss. Ich fange unter anderem ein Gremlin und begegne einem anderen Trainer, mit welchem ich mir einen harten Kampf liefere. Ihm gelingt es recht schnell mein Heilslime auszuschalten, doch der Golem und der Drache erweisen sich glücklicherweise als Stark genug ihn zu besiegen, wenn auch nur knapp. Der Heilslime stellt sich mehr und mehr als Schwachstelle in meinem Team heraus, er hat einfach viel zu wenige Lebenspunkte. Außerdem habe ich eine altertümliche Münze gefunden - es wird sich doch sicherlich jemand dafür interessieren.
http://upload.worldofplayers.de/files4/4AQKnToi2ZdpUm9DQp1.jpg
Die Monster meines Gegners in der Wildnis, solche hätte ich auch gerne.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g11.gif
Gremlin (Lv.: 2. Atk.: 12, Def.: 7, Agl.: 9, Int.: 22, Wld.: 0, HP.: 22, MP.: 8)
Als nächstes geht es ab in die Arena, die F-Klasse wartet auf mich, ich bin mal gespannt, wie sie so ist. Um mich anzumelden muss ich eine unglaubliche Gebühr von 10 Goldstücken zahlen. Nachdem die ersten zwei Gegner recht schnell besiegt sind, stellt sich der verrückte Doktor aus dem Brunnen als echt harte Nuss heraus. Er verwirrt meine armen Monster so, dass sie vollkommen konfus sind. Der Heilslime besiegt sich erstmal selber und auch die anderen beiden haben Probleme, besonders, weil sie keine Magiepunkte mehr haben. Am Ende reicht es zum Sieg, aber es ist ein knapper. Als ich etwas hinter der Arena herumstreunere finde ich noch eine Münze, welche ich logischer Weise auch gleich zum Münzsammler bringe. Nach meinem Erfolg hat mir der König neue Räume geöffnet, in welchen ich mich ausprobieren kann - mal schauen, was dahinter auf mich wartet.
http://upload.worldofplayers.de/files4/PFXdklbJbMv2.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/c3njhmrm0Xmt2P6pY74s3.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/syq4.jpg
Die Monster meiner Gegner in der Arena.
Das Teleportieren ist immer noch nicht meine Sache, ich habe schon ein flaues Gefühl im Bauch, wenn ich nur so ein Ding sehe. In der neuen Welt warten deutlich stärkere Monster auf mich, die auch gleich ordentlich vermöbel. Ein gefräßiges Catapila ist mir so zugeneigt, dass es sich mir anschließt, andere Monster hingegen haben keine Lust auf meine Gemeinschaft, obwohl ich sie ordentlich fütter.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f2.gif
Catapila (Lv.: 8. Atk.: 40, Def.: 25, Agl.: 12, Int.: 8, Wld.: 20, HP.: 30, MP.: 14)
In einer dunklen Grotte wartet ein Tiger auf mich. Er knurrt zweimal zur Warnung und greift dann an. Der Kampf gestaltet sich recht einseitig, der Heilslime geht seiner Arbeit nach und die anderen beiden ihrer auch.
http://upload.worldofplayers.de/files4/lF5tZWPdIf1t1NPhV5.jpg
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c28.gif
böse Katze (Lv.: 12. Atk.: 57, Def.: 42, Agl.: 63, Int.: 33, Wld.: 40, HP.: 79, MP.: 26)
Kurz nach meinem Sieg über die böse Katze kommt Watabou und holt mich ab, ich bin wieder bei dem fetten König. Dieser philosophiert etwas über die Geschwindigkeit von mir und meinem neusten Fang und geht dann ab.
Die nächste Welt ist voller neuer Monster, zwei, ein Hork und ein fetter Hahn schließen sich mir an, dass freut mich sehr. Ich glaube, bald bin ich bereit Monster zu kreuzen um das Ultimative zu erschaffen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d12.gif
Fettes Huhn (Lv.: 8. Atk.: 23, Def.: 15, Agl.: 42, Int.: 8, Wld.: 20, HP.: 44, MP.: 15)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h10.gif
Hork (Lv.: 5. Atk.: 33, Def.: 8, Agl.: 10, Int.: 9, Wld.: 5, HP.: 50, MP.: 4)
In einem Irrgarten voller Bäume erwartet mich mein nächster Gegner, eine riesige Eiche, würde ich mal sagen, aber ich kenne mich nicht sogut mit der Flora aus, deswegen möchte ich mich auf diese Aussage nicht festlegen. Obwohl noch etliche meiner Monster vergiftet sind ist es ein leichter Kampf. Alle schlagen drauf auf den Baum, besonder Feuer macht sich gut, und ich verabreiche regelmäßig Heilkräuter an Bedürftige.
http://upload.worldofplayers.de/files4/LlfVjQtckrhLlVPz9r6.jpg
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e15.gif
Facetree (Lv.: 12. Atk.: 39, Def.: 42, Agl.: 38, Int.: 53, Wld.: 40, HP.: 89, MP.: 99)
Watabou erscheint und sagt mir, dass es manchmal am längsten dauert den kürzesten Weg zu gehen, ist das Meerschweinchen jetzt unter die Buddisten gegangen? Wie auch immer, er bringt mich zum König zurück und dieser möchte von mir, dass ich einen Fluch auf den König des Königreiches "Großer Baumstamm" ausspreche - dass kann er mal schön selber machen.
Auf meinen Forschungsreisen, welche ich nebenbei unternehme fange ich einen kleinen Dämon, noch ist er niedlich, aber wartet nur ab, bis er erwachsen ist. Außerdem erhasche ich einen komischen aussehenden Wassertropfen, welcher eine Tiegermusterung hat und einen Teufelssamen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g4.gif
kleiner Dämon (Lv.: 7. Atk.: 28, Def.: 12, Agl.: 40, Int.: 17, Wld.: 15, HP.: 36, MP.: 2)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a2.gif
Punktschleim (Lv.: 8. Atk.: 34, Def.: 13, Agl.: 50, Int.: 9, Wld.: 20, HP.: 42, MP.: 9)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e18.gif
Teufelssamen (Lv.: 7. Atk.: 29, Def.: 21, Agl.: 15, Int.: 24, Wld.: 15, HP.: 38, MP.: 4)
http://upload.worldofplayers.de/files4/Wv0GzrZIcGC1kW7.jpg
Mein Team in voller Pracht
Nachdem sich mein Team so gut geschlagen hat, geht es auf in die Arena, die E-Klasse wartet, mal schauen, was dort so auf mich zukommt. Der Eintritt kostet läppische 50 Goldmünzen. Der erste Gegner wird schnell besiegt, doch schon beim zweiten kommt es zu ungewohnten Komplikationen. Der Feendrache erschafft eine Illusion, mit welcher mein Team gar nicht zurecht kommt, immer wieder schlagen sie daneben, werfen sich auf die Trugbilder und veranstalten andere unkluge Sachen. Obwohl wir den Feendrache schnell besiegen können, nimmt das Gefecht mit den anderen Gegnern scheinbar kein Ende. Der Feueratem des feindlichen Drachens sorgt zudem dafür, dass alle schwer geschwächt aus dem Duell gehen, der Golem war sogar schon tod. Im letzten und entscheidenden Kampf warteten wieder leichtere Gegner. Ihnen gelang es zwar die Böse Katze auszuschalten, aber den Feuerattacken meines Drachens hatten sie nichts entgegen zu setzen, wenn auch selbigem am Ende nur 15 Lebenspunkte blieben. Mein knappster Kampf bisher, ich sollte mich hüten, sonst sterbe ich einen unschönen Tod in dieser verqueren Phantasiewelt.
http://upload.worldofplayers.de/files4/LfmoZlfL8.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/YhhFRVdnhYboQaZux9.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/NwdRGgTHEgmYmDM10.jpg
Meine Gegner in der Arena.
Ich begebe mich zum Meister der Fortpflanzung, welchen ich schon einmal, bei meiner Ankunft, gesehen habe - und schaue mal, wie ich mir die ultimative Kampfmaschine kreuzen kann. Nach kurzer Zeit stelle ich zwei Probleme fest, erstens, die meisten meiner Monster sind männlich, es gibt nur wenige weibliche Partner, und zweitens die Monster bestehen darauf, dass sie nach der Hochzeit verschwinden dürfen und nur ein Ei zurücklassen. Nunja, was will man machen, da ich nicht unverrichteter Dinge zurückkehren möchte, kreuze ich einen Hahn mit einer Ameise und es entsteht ein süßer Schmetterling, wenn das mal kein Fortschritt ist.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d12.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f10.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f4.gif
Schmetterling (Lv.: 1. Atk.: 20, Def.: 17, Agl.: 26, Int.: 12, Wld.: 0, HP.: 26, MP.: 11)
Der König hat mir großzügiger Weise zwei neue Portale geöffnet in welche ich mich sogleich begebe, mal schauen, was mich dort erwartet. Gleich nach einem Kampf mit einem Bohnenmann schließt sich selbiger mir an. Bald schon treffe ich einen Monsterzüchter vom "Königreich des Toten Baumes". Nach einem mäßig harten Kampf weise ich ihn in die Schranken und bekommen zudem noch ein paar nette Items.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e17.gif
Bohnenmann (Lv.: 8. Atk.: 32, Def.: 31, Agl.: 30, Int.: 8, Wld.: 10, HP.: 50, MP.: 9)
http://upload.worldofplayers.de/files4/MCwMGWRs01T0sG7UX1.jpg
Das Team meines Gegners vom Toten Baum.
Nach acht Welten, welche deutlich größer waren als noch in den letzten Portalen, treffe ich auf Großes Auge. Es entbrennt ein harter Kampf, nachdem ich den Weg über die unsichtbare Brücke gefunden habe. Großes Auge greift immer wieder mit starken Eisattacken an, während mir langsam die Heilkräuter und Tränke ausgehen. Mein Drache stirbt und um die Böse Katze sieht es auch nicht gut aus, aber der Golem ist resistent gegen Frostzauber und so können wir diesen Gegner schließlich besiegen. Dannach erscheint Watabou, gratuliert mir und nimmt mich mit zurück ins Königreich. Der Regent erklärt mir gleich, weshalb Großes Auge sich mir nicht anschließen wollte und erinnert mich dazu daran meine Monster zu züchten, anstatt sie zu fangen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/LqDEASRafm0aKLnWGO2.jpg
In der Liebeshöhle mache ich mich daran zu experimentieren. Ich kreuze meinen Hork mit meinem Golem, um ein Skelett zu erhalten. Dieses nehme ich dann auch gleich in mein Team auf, es ist zwar jung, aber aus ihm wird bestimmt etwas.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h10.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i26.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h21.gif
Skelett (Lv.: 1. Atk.: 27, Def.: 25, Agl.: 13, Int.: 34, Wld.: 0, HP.: 45, MP.: 15)
Auf geht es, ich muss das Skelett schließlich trainieren. Es läuft ganz gut, ich gehe noch einmal in das Portal, wo Großes Auge einst regierte und er steigt tatsächlich bis Level 10 auf, auch wenn er dann in einem Kampf, in welchem ich einen Bullenvogel fange, kolabiert. Naja, man kann nicht alles haben. In dieser Welt gab es auch einen interessanten Kampf gegen einen mystischen Magier, welcher interessante Monster hatte und mich sowohl teleportierte, als auch verfluchte.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d3.gif
Bullenvogel (Lv.: 12. Atk.: 55, Def.: 17, Agl.: 57, Int.: 9, Wld.: 30, HP.: 64, MP.: 14)
http://upload.worldofplayers.de/files4/zg49cyq6XH6OHmi9k6TL3.jpg
Das Team des mystischen Magiers.
Bei einem weiteren Ausflug fange ich diese Monster, leider sind alle männlich.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e3.gif
Floramann (Lv.: 12. Atk.: 28, Def.: 23, Agl.: 39, Int.: 54, Wld.: 30, HP.: 58, MP.: 65)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f6.gif
Gigantischer Wurm (Lv.: 12. Atk.: 59, Def.: 21, Agl.: 45, Int.: 38, Wld.: 30, HP.: 54, MP.: 17)
Es geht weiter mit den Züchtungen, ein Geist und ein Grashüpfer ergeben, logisch, eine dunkle Krabbe. Ich mag dunkle Kreaturen, auch, wenn sie schon wieder männlich ist.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h1.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f11.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h6.gif
dunkle Krabbe (Lv.: 1. Atk.: 28, Def.: 20, Agl.: 28, Int.: 18, Wld.: 0, HP.: 25, MP.: 10)
Danach betrete ich voller Tatendrang das nächste Portal, mal schauen, wer oder was da auf mich wartet. Recht schnell schließt sich mir ein Rollenvogel an und das beste, er ist weiblich. Außerdem gibt es einen weiblichen Crespent und einen weiblichen Hase.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i4.gif
Rollenvogel (Lv.: 9. Atk.: 29, Def.: 19, Agl.: 52, Int.: 14, Wld.: 15, HP.: 60, MP.: 24)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b22.gif
Crespent (Lv.: 8. Atk.: 27, Def.: 32, Agl.: 15, Int.: 7, Wld.: 10, HP.: 58, MP.: 7)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c2.gif
Hase (Lv.: 10. Atk.: 54, Def.: 20, Agl.: 50, Int.: 12, Wld.: 20, HP.: 53, MP.: 38)
Nachdem es jedoch gar nicht s läuft, wie ich mir das alles vorstelle, meine Monster sind vergiftet oder tod, nehme ich ein Teleportflügel zur Hand und tatsächlich, er bringt mich zurück ins Königreich, und das sogar ohne Bauchschmerzen.
Ich gehe mal wieder meine Monster paaren. Mein Drache hat mir immer gute Dienste geleistet, aber ich beschließe ihn mit einem Hasen zu paaren um ein wilden Affen zu erhalten.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c2.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b10.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c24.gif
wilder Affe (Lv.: 1. Atk.: 35, Def.: 19, Agl.: 24, Int.: 13, Wld.: 0, HP.: 36, MP.: 18)
Den Affe nehme ich gleich ins Team auf, er macht sich aber bisher nicht sonderlich gut und ist auf einem meiner Ausflüge schon zweimal gestorben. Ich kreuze zudem ein Gremlin mit einem Rollenvogel und erhalte ein Teufelsbiest. Ein weibliches, logisch, Biester sind immer weiblich.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g11.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i4.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g8.gif
Teufelsbiest (Lv.: 1. Atk.: 18, Def.: 12, Agl.: 24, Int.: 18, Wld.: 0, HP.: 31, MP.: 16)
Auf meinen langen Reisen, ich habe in diesem verwunderlichen Land ja sonst nichts zu tun, fange ich zwei weitere ebenso verwunderliche Monster, sie machen sich in meiner recht beachtlichen Sammlung doch ganz gut, nicht?
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g10.gif
1äugiger Clown (Lv.: 9. Atk.: 41, Def.: 16, Agl.: 38, Int.: 25, Wld.: 25, HP.: 53, MP.: 12)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i14.gif
Säbel (Lv.: 7. Atk.: 54, Def.: 20, Agl.: 26, Int.: 27, Wld.: 5, HP.: 42, MP.: 19)
Ich wage mich an etwas neues, und tätsächlich, auch Monster, welche gezüchtet sind, lassen sich weiter vermehren. Außerdem fällt mir auf, dass es einen Unterschied gibt, ob man Drache mit Geist paart, oder Geist mit Drache, sehr verwunderlich.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f4.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h6.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f17.gif
Krabbe (Lv.: 1. Atk.: 37, Def.: 38, Agl.: 24, Int.: 23, Wld.: 0, HP.: 27, MP.: 24)
In einem Kasino treffe ich einen Fangschleim. Eigentlich normaler Schleim, der schon Haare angesetzt hat, oder so. Er erweist sich nicht als würdig und ich kann ihn schnell bändigen. Erst räume ich jedoch so richtig ab und erspiele mir unglaublich viel Monstergold, damit kann ich zwar nichts anfangen, aber wenigstens ist die Bank rouiniert. Nun gibt es keine Portale, in welchen ich noch nicht war, ich sollte also langsam daran denken mal wieder in die Arena zu gehen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Fjl8SlrYSBpKEQAr5.jpg
Das Kasino, in welchem der Fangschleim hockt.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a12.gif
Fangschleim (Lv.: 20. Atk.: 79, Def.: 50, Agl.: 90, Int.: 53, Wld.: 70, HP.: 65, MP.: 38)
Sterben ist gar nicht so schlimm, wie ich gedacht habe. In einem einfachen Kampf in der Wildniss habe ich mich etwas verzettelt und schon war es passiert. Flupp, alle Monster tot. Nach einer Zeitspanne, die ich nicht näher beziffern kann, kam ich jedoch wieder im Königreich an und meine Monster und ich waren so gesund wie eh und je. Lediglich mein Inventar und etwas Gold waren verschwunden, aber damit kann ich leben.
Mir kommt eine geniale Idee, wäre es nicht schön einen Drachen zu haben, der heilen kann, ich stecke also eine Schlange und ein Heilschleim, jaja, die Fachbegriffe sind anders, in die Kiste und schaue, was heraus kommt. Es ist nur ein Kind, aber immerhin ein Drache. Das wird noch, dass habe ich im Gefühl.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b22.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a11.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b1.gif
Drachenkind (Lv.: 1. Atk.: 18, Def.: 18, Agl.: 29, Int.: 17, Wld.: 0, HP.: 28, MP.: 14)
Nachdem dies geschafft ist, kann ich vorerst meine finale Züchtung präsentieren, ein Nashorn. Es wird schon bald in mein Team aufgenommen werden, aber erstmal muss ich in der Arena gewinnen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b1.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f17.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b20.gif
Nashorn (Lv.: 1. Atk.: 38, Def.: 47, Agl.: 36, Int.: 27, Wld.: 0, HP.: 34, MP.: 39)
Auf geht es zum Duell in der D-Klasse. Ich denke mal, dass ich gut ausgrüstet bin, meine Monster sind auf jeden Fall top fit. Der erste Gegner war ein Witz, der zweite auch und der dritte erst, einfach lachhaft die D-Klasse. Mein Team hat sie einfach zermatscht. Der König gratuliert mir kurz und bündig und erzählt von zwei weiteren Portalen, welche unbedingt begangen werden müssen, weil viele Monster daraus hinaus strömen. Warum muss ich eigentlich alles machen?
Als ich mich gerade in der Krone des Baumes entspannen möchte, bombardiert mich ein Drache mit seinem Ei. Ich denk mir nur wtf, nehme das Ei aber vorsichtshaber mal mit und lasse es ausbrüten, und tatsächlich, es ist ein Himmelsdrache darin.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b27.gif
Himmelsdrache (Lv.: 1. Atk.: 26, Def.: 18, Agl.: 15, Int.: 13, Wld.: 0, HP.: 18, MP.: 23)
Da mir das Skelett auf Dauer zu schwach war, habe ich mir daraus einen Zyklopen gezüchtet, aufdass er so stark ist, wie er aussieht - ich bin aber nicht gerade optimistisch. Das große Züchten wird wohl weiter gehen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g8.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h21.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g24.gif
Zyklop (Lv.: 1. Atk.: 54, Def.: 44, Agl.: 32, Int.: 50, Wld.: 0, HP.: 48, MP.: 30)
Hier erstmal das Team, mit welchem ich antrete. Außerdem züchte ich etwas und bekomme ein böses Gewächs heraus. Für weitere Kreationen fehlen mir einfach die Weibchen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/3PaVcF71.jpg
Mein Team.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e15.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a2.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e1.gif
Böses Gewächs (Lv.: 1. Atk.: 27, Def.: 19, Agl.: 31, Int.: 24, Wld.: 0, HP.: 41, MP.: 36)
Ich begebe mich in ein neues Tor, die Monster dort stellen keine wirkliche Herausforderung für mich da, es gibt zudem erstaunlich viele Shops in dieser Welt. Als ich jedoch zum Endgegner komme, einem Kampfsaurier, erlebe ich mein blaues Wunder. Er möchte nicht mit mir kämpfen, deswegen plane ich seine Eier, nicht die Weichteile, sondern sein Nachwuchs, zu vernichten. Doch schon das erste Drachenkind zerlegt fast mein ganzes Team, zwei meiner Monster sterben bei dem Kampf, deswegen schnappe ich mir schnell einen Teleporter und mache mich vom Acker.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c3.gif
Flugkatze (Lv.: 13. Atk.: 45, Def.: 20, Agl.: 67, Int.: 44, Wld.: 25, HP.: 53, MP.: 43)
http://upload.worldofplayers.de/files4/m2lPoyL2mMI2.jpg
Die Heimat des Kampfsauriers.
Ich begebe mich erneut in diese Welt, doch es will einfach nicht laufen. Meine Monster werden komplett vergiftet und ich muss auch diesen Versuch abbrechen und mich hinaus teleportieren, wenigstens fange ich ein nettes Monster und Kreuze es auch gleich zu einem Gauner.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h3.gif
blauer Welpe (Lv.: 14. Atk.: 66, Def.: 31, Agl.: 30, Int.: 24, Wld.: 30, HP.: 77, MP.: 49)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i14.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h3.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i8.gif
Gauner (Lv.: 1. Atk.: 34, Def.: 17, Agl.: 17, Int.: 26, Wld.: 0, HP.: 35, MP.: 28)
Nach vielen weiteren Anläufen bin ich kein Schritt weiter, die Drachenkinder zerlegen mein Team einfach. Besonder der wilde Affe stellt sich zusehens als Schwachstelle meines Teams heraus, auch wenn das Nashorn auch nicht viel besser ist. Irgendetwas muss ich da tun. Und ich tue etwas, ich züchte mir ein Einhorn. Dieses soll besonders den Part des Heilers in meiner Gruppe übernehmen, was nicht unwichtig ist.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a12.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e1.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a11.gif
Heilslime (Lv.: 1. Atk.: 36, Def.: 31, Agl.: 53, Int.: 31, Wld.: 0, HP.: 39, MP.: 40)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c24.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b27.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c16.gif
Yeti (Lv.: 1. Atk.: 69, Def.: 34, Agl.: 38, Int.: 27, Wld.: 0, HP.: 44, MP.: 27)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c16.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a11.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c22.gif
Einhorn (Lv.: 1. Atk.: 44, Def.: 29, Agl.: 51, Int.: 32, Wld.: 0, HP.: 37, MP.: 33)
Das Einhorn macht sich ganz gut, stirbt aber in einem Kampf, da kommt mir diese Riesenschnecke, welche ich gafangen hab, ganz recht, sie kommt ins Team. Bald ist sie aber schon wieder tod und die Lage spitzt sich weiter zu, die Heiltränke gingen aus und noch immer war keine Möglichkeit gefunden sich weg, zurück ins Königreich. zu teleportieren. Es hilft auch nicht sonderlich, dass ich einen Priester finde, welcher mich heilt, denn mir fehlt noch immer ein vollwertiges Teammitglied. Nun muss ich also gegen den Kampfsaurier antreten mit faktisch nur zwei Monstern, welche zuvor zudem noch die ganze Brut auslöschen müssen. Den Nachwuchs zu töten klappt besser, als erwartet. Es entbrennt ein heftiges Duell gegen den Kampfsaurier, nachdem sich meine Monster aber als ziemlich resistent gegen seine Feuerattacken erweisen, läuft es besser als erwartet und er liegt recht bald am Boden. Watabou erscheint, und erklärt mir, dass der Nachwuchs des Kampfsauriers dafür verantwortlich ist, dass es in diesen Welten soviele Monster gibt - naja, wers glaubt - dannach bringt er mich zurück ins Königreich. Der König vom "Königreich des Toten Baumes" kommt vorbei und erzählt ein paar Arien. Nichts von seinem Gefasel ist bedeutend.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f1.gif
Riesenschnecke (Lv.: 12. Atk.: 42, Def.: 21, Agl.: 41, Int.: 17, Wld.: 20, HP.: 53, MP.: 17)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b26.gif
Kampfsaurier (Lv.: 20. Atk.: 130, Def.: 78, Agl.: 100, Int.: 58, Wld.: 60, HP.: 146, MP.: 83)
Gerade als ich gehen möchte, erschüttert ein riesiges Erdbeben den Baum. Scheint so einiges umgefallen zu sein. Nach etwas training geht es in die nächste Welt. Dort sehe ich vollkommen neue Monster, welche ich auch versuche meiner Sammlung hinzu zu fügen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a4.gif
Baumschleim (Lv.: 12. Atk.: 38, Def.: 24, Agl.: 69, Int.: 39, Wld.: 20, HP.: 80, MP.: 20)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g7.gif
Schädelreiter (Lv.: 11. Atk.: 57, Def.: 39, Agl.: 42, Int.: 16, Wld.: 15, HP.: 77, MP.: 19)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e4.gif
Flügelbaum (Lv.: 13. Atk.: 59, Def.: 28, Agl.: 52, Int.: 40, Wld.: 25, HP.: 64, MP.: 59)
Nachdem mein Team nahezu durch dieses Portal und die dazu gehörenden Welten geflogen ist, ohne auf ordentlichen Widerstand zu treffen, sehen wir uns an dessen Ende der Statue gegenüber. Auch diese ist nicht sonderlich stark und wir siegen mühelos. Nun müssen wir wieder in die Arena, in die C-Klasse. Dort angekommen erkenne ich, dass mir die Gegner nichts entgegenzusetzen haben. Sie sind alle samt deutlich zu schwach um mir das Wasser zu reichen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i27.gif
So sieht die Statue aus, mitkommen wollte sie leider nicht.
http://upload.worldofplayers.de/files4/3rR05j9pOo3.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/jSRRVc5OZSJwaHC2TD4.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/VuOkLCB6OpGS2iFp5.jpg
Meine schwachen Gegner in der C-Klasse.
http://upload.worldofplayers.de/files4/bH4ebmieF3d4l1.jpg
Meine Monster.
Ich begebe mich in ein neues Portal und schaue, was mich dort erwartet. Die Monster sind auf jeden Fall stärker als noch in den letzten Welten, aber das war ja zu erwarten. Ein Florajay und ein Facer schließen sich meiner Truppe an, das gute ist, dass sie beide weiblich sind. Sonst fällt vor allem auf, dass besonders viele Fallen gibt, welche meinem Team doch arg zusetzen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d4.gif
Florajay (Lv.: 19. Atk.: 56, Def.: 35, Agl.: 142, Int.: 118, Wld.: 45, HP.: 74, MP.: 75)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i5.gif
Facer (Lv.: 16. Atk.: 45, Def.: 31, Agl.: 95, Int.: 108, Wld.: 30, HP.: 57, MP.: 109)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b27.gif
Der Himmelsdrache, ein alter Bekannter.
http://upload.worldofplayers.de/files4/MRHUlK2.jpg
Der Hort des Himmelsdrachens.
Der Entgegner stellt sich als harte Nuss heraus. Zuerst lässt er sich eine ganze Zeit la ng nicht fangen und dann, nachdem ich ihn gestellt habe, zeigt er uns, weshalb er Himmelsdrache genannt wird. Es entwickelt sich ein sehr enges Duell, in welchem lange Zeit nicht klar ist, wer gewinnt. Mit einem Schlag besiegt er einfach mal so mein Einhorn, welches bis dahin gut geheilt hatte und wenig später auch mein Nashorn, welches auch nicht schlecht war. Lediglich mein Zyklop kann sich aufgrund seiner enormen Anzahl von Lebenspunkte und der andauernden Zuführ von Heiltränken solange halten, bis der Himmelsdrache besiegt war, wenn auch nur knapp. Watabou, lobt mich, und bringt mich zum König zurück, auch dieser hat nur gute Worte für mich. Danach gehe ich erstmal züchten.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i8.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g10.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i7.gif
böser Spiegel (Lv.: 1. Atk.: 56, Def.: 45, Agl.: 34, Int.: 41, Wld.: 0, HP.: 43, MP.: 22)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e18.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i5.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e12.gif
Tanzgemüse (Lv.: 1. Atk.: 32, Def.: 24, Agl.: 34, Int.: 52, Wld.: 0, HP.: 38, MP.: 40)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e4.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f6.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e5.gif
Tanzgemüse (Lv.: 1. Atk.: 41, Def.: 23, Agl.: 34, Int.: 29, Wld.: 0, HP.: 38, MP.: 34)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c3.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d4.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c8.gif
Windbiest (Lv.: 1. Atk.: 30, Def.: 17, Agl.: 59, Int.: 45, Wld.: 0, HP.: 35, MP.: 32)
Mit den Züchtungen bin ich nicht sorecht zufrieden, sie sind nicht das, was ich mir vorgestellt habe, aber was will man machen? Vielleicht kommen das nächste mal stärkere Monster heraus. Ich gehe erstmal nochmal los um Monster zu sammeln und mein Team zu trainieren.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b3.gif
Pteranod (Lv.: 19. Atk.: 96, Def.: 66, Agl.: 123, Int.: 70, Wld.: 45, HP.: 115, MP.: 32)
http://upload.worldofplayers.de/files4/Hl88vFEPBJp3.jpg
Die schwachen Monster eines Gegners, den ich treffe.
Wieder angekommen züchte ich fleißig weiter. Besonders der Große Drache gefällt mir, aus dem kann man bestimmt was nettes machen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b3.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b26.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b21.gif
Großer Drache (Lv.: 1. Atk.: 56, Def.: 36, Agl.: 55, Int.: 32, Wld.: 0, HP.: 65, MP.: 28)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e5.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g4.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e6.gif
Apfel (Lv.: 1. Atk.: 34, Def.: 38, Agl.: 39, Int.: 43, Wld.: 0, HP.: 44, MP.: 28)
Ich begebe mich in ein bisher nicht erkundetes Portal, wie immer bin ich sehr gespannt. Die Monster dort fallen vor allem durch ihre überragende Geschwindigkeit auf, schnell fange ich mir einen Augenball und später auch eine Mumie. Außerdem gibt es erstaunlich viele nette Priester in der Gegend, welche mich mehr oder weniger freiwillig heilen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g6.gif
Augenball (Lv.: 18. Atk.: 66, Def.: 62, Agl.: 57, Int.: 40, Wld.: 40, HP.: 94, MP.: 60)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h5.gif
Mumie (Lv.: 18. Atk.: 69, Def.: 53, Agl.: 42, Int.: 36, Wld.: 40, HP.: 107, MP.: 54)
http://upload.worldofplayers.de/files4/AL53w1I9j04.jpg
Nochmal schwache Monster.
Am Ende finde ich mich recht verwundert auf einer Bühne wieder, auf welcher ein Tanzvogel sein Unwesen treibt. Als ich nicht mittanzen möchte, greift er mich an. Seine Stärksten Waffen sind seine Gesänge, mit denen er sich entweder selber heilt, oder aber meine Monster verwirrt. Da mein Einhorn aber fleißig heilt, stellt er keine zu große Herausforderung dar. Da der Tanzvogel aber scheinbar mein Rhytmusgefühl bemerkt hat, schließt er sich mir, ob ich will oder nicht, an. Watabou kommt, und hohlt mich ab.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d23.gif
Tanzvogel (Lv.: 30. Atk.: 80, Def.: 126, Agl.: 98, Int.: 156, Wld.: 100, HP.: 98, MP.: 131)
http://upload.worldofplayers.de/files4/Die5.jpg
Die Bühne des Tanzvogels.
Als ich mal wieder beim Medallienmann vorbeischaue, stellt sich heraus, dass ich ihm schon 13 Münzen gebracht habe - dafür schenkt er mir das Ei eines Donnervogels, nette Sache. Danach gehe ich in die Arena, in die B-Klasse. Langsam werden die Anmeldegebühren ganz schön hoch. Und ich scheiter beim ersten Versuch auch schon am zweiten Gegner, der einfach zu starke Attacken hat. Der erste Opponent hingegen war kein Problem. Mysteriös. Ich versuche es, da alle schon mal da sind, ein weiteres mal. Der erste Gegner ist wie immer kein Problem, doch schon beim zweiten schwinden meine Kräfte. Das Einhorn stirbt, was auch nicht verwunderlich ist, nachdem alle sich auf es gestürtzt haben. Jaja, immer zuerst auf den armen Heiler. Und auch um die anderen steht es nicht zugut. Da mein letzter Gegner aber leicht betrunken ist, kann ich das Duell doch noch knapp für mich entscheiden. Er hat einfach nicht konsequent genug angegriffen und uns zuviel Zeit gelassen. Das Nashorn starb zwar, und hätte eine Attacke des Gegners den Zyklopen getroffen, wäre es auch vorbei gewesen, aber das Leben ist kein Konjunktiv.
http://upload.worldofplayers.de/files4/48ekRs7uEfBkA6.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/7RV1pEs45HK67.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/X8.jpg
Meine Gegner in der Arena, besonders der zweite hatte es in sich.
Ja, nennt mich verrückt, nennt mich wahnsinnig, aber ich starte noch ein AAR. :o
An Anlehung an mein erstes AAR überhaupt, dass mit Italien bei HoI 2, gibt es noch eins, diesmal bloß mit HoI 3. Ich werde versuchen es ähnlich zu gestalten und die Stärken auszubauen.
Zu meinen anderen AARs. Ich hoffe über Weihnachten SU und DWM beenden zu können, oder kurz danach. Bei beiden steht mir noch etwas Arbeit bevor, aber es ist auch schon ein großer Teil geschafft. Bei FM10 werde ich sicherlich auch weitermachen, aber erst, nachdem die anderen beiden abgeschlossen sind und erst deutlich nach Silvester - also bitte nichts auf die "abgebrochen" - Liste schieben. Ich brauchte dort aber einfach mal eine Pause. Auch dieses AAR wird über die Feiertage bis nach Neujahr wohl ruhen, weil ich einfach nicht die Rechenleistung haben werde, welche von Nöten ist. Ich hoffe einfach mal, obwohl ich es schon irgendwie befürchte, dass ich mich nicht vollkommen übernehme.
Ach ja, und ich kann euch nicht oft genug tadeln, ihr lest wie die Weltmeister, aber ihr schreibt einfach nicht. Domingo hat schon lange keinen Beitrag mehr verfasst und von den anderen möchte ich gar nicht reden. Auch an Byzanz einen großen Tadel, wolltest du nicht letztes Wochende auch ein AAR starten? *vorwurfsvollkuck* Ich weiß ja, dass nicht jeder soviel Zeit hat, aber ein Beitrag im Monat wird ja wohl drin sein. An alle, versucht euch einfach mal. Ach ja, und noch viel besser wäre es, wenn es auch hin und wieder mal Feedback geben würde - ich kann nur raten, welche Geschichten, welche Schreibstile, welche Arten der Gestaltung euch gefallen und das macht es einfach schwer sich zu verbessern. Außerdem, und das kann man nicht oft genug sagen, sorgt schon ein Feedbackpost für einen riesigen Motivationsschub. Genug gefaselt, danke. :gratz
Die Fakten:
Spiel: HoI 3
Startjahr: 1936
Fraktion: Italien
Schwierigkeit: Sehr Einfach (hier könnte ich mir auch etwas anspruchsvolleres vorstellen, aber das sorgt für die meiste Unterhaltung)
KI-Kontrolle: keine (abgesehen vom Unterbereich Handel)
______________
http://www.brunnvalla.ch/laenderlexikon/images/italien.gif
I. Die Welt im Wandel
Wir schreiben das Jahr 1936, in Europa hat sich das Deutsche Reich vom Versailler Vertrag erhohlt und rüstet militärisch immer weiter auf. Schon jetzt erzittern Polen, die Tschechoslowakei und Frankreich an dem immer größer werdenden Arsenal an Panzern, Flugzeugen und Infanteriedivisionen. Die Briten fühlen sich auf ihrer Insel sicher und versuchen das Kräftegleichgewicht auf dem Kontinent aufrecht zu erhalten, doch es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die Faschisten oder die Bolschewisten alle demokratischen Länder überrollen. Ja, auch die Russen sind wiedererstarkt und produzieren eine unglaubliche Anzahl von Panzern und Gewehren, es mögen nicht die qualitativ hochwertigsten sein, aber ihre Menge gleicht das mehr als aus. Doch auch fernab des Kontinentes gibt es neue Mitspieler. Die USA sind spätestens seit dem ersten Weltkrieg im Konzert der Großen angekommen, halten sich bisher aber bedeckt und zurückhaltend. Im fernen Osten stehen sich das aggressive Japan und China gegenüber, jeder Zeit bereit loszuschlagen.
Italien wirkt, im Vergleich zu diesen Großmächten, niedlich und unbedeutend. Obwohl sie siegreich aus dem ersten Weltkrieg hervorgegangen sind, blieb doch der große Schub in der Entwicklung aus. Noch immer sind viele Gebiete ländlich geprägt, Industrie ist außerhalb von Norditalien nur vereinzelt anzutreffen. Obwohl stetig bestrebt eine bedeutende internationale Rolle zu spielen, sie sie es doch nicht, die andere nach ihrer Pfeife tanzen lassen, aber verschaffen wir uns einen genaueren Überblick und schauen, wie dieses Land aufgebaut ist, regiert wird, wie es um die Forschung steht und auf welchem Niveau sich der Geheimdienst befindet.
Politisch gesehen ist Italien mit seinem Duce Mussolini eindeutig faschistisch. Obwohl Vittorio Emanuele III noch Staatsoberhaupt ist, liegen doch alle Zügel bei Mussolini. Diesem ist auch die regierende Partei, welche fast alle Minister stellt, die Partito Nazionale Fascista, unterstellt. Die PNF genießt große Zustimmung beim Volk, knapp 50% unterstützen direkt diese. Man befindet sich eindeutig in einem totalitären System, wenn man sich anschaut, wie es um die Bürgerrechte bestellt ist und sieht, dass keine Wahlen abgehalten werden. Auch der Wehrdienst ist von der Länge der Einzugsdauer nicht begrenzt. Hier ist außerdem zu erwähnen, dass sich Italien mit Ethiopien in einem Krieg befindet, welcher natürlich vom Duce angezettelt wurde. Die Wirtschaft ist auf totale Kriegswirtschaft eingestellt, besonders die Schwerindustrie wird gefördert. Viel Geld wird außerdem in die Bildung und in die Ausbildung von Soldaten gesteckt. Trotz alledem sind die Beziehungen Italiens zu anderen Nationen weitestgehend als gut zu bezeichnen, lediglich zu den Staaten, welche sich in einem Bündnisssystem befinden, gibt es Ungereimtheiten.
Technologisch ist Italien weitestgehend rückständig, lediglich bei der Produktion von Schlachtschiffen, der Ausbildung und Ausrüstung von Infanterietruppen und der Landwirtschaft befindet man sich auf dem Stand der Zeit. Besonders große Defizite gibt es bei der Produktion von modernen Panzern, innerhalb der Luftwaffe und auch im strategischen Bereich. Auch fehlt bei vielen Waffensystem die praktische Erprobung.
Ein Blick auf die Rohstoffkapazitäten zeigt, dass es sowohl Bereich gibt, in welchen man einen Überschuss erzielt, wie bei der Produktion von Metal, seltenen Materialien und Treibstoff, es aber auch Defizite gibt, besonders bei der Gewinnung von Öl und der Erzeugung von Energie.
Ebenfalls negativ fällt die bisherige Bilanz aus, wenn man die Bemühungen innerhalb der Spionage und Konterspionage beurteilen muss. Es befinden sich lediglich ein paar Agenten bei den europäischen Großmächten und auf dem Balkan - viel zu wenig um wirklich etwas bewirken zu können, dass lässt sich jetzt schon sagen. Lediglich in Ethiopien kann man eine ausreichende Anzahl von Spionen notieren. Außerdem fällt auf, dass die Infiltratoren meist keine spezifische Aufgabe haben und mehr oder weniger nutzlos ihren Tag verbringen.
Auch wertvolle Produktionkapazität wird verschwendet, im Moment befindet sich lediglich der leichte Kreuzer "di Saviola" sowie das Transportgeschwader "Sommergibili" in Auftrag, da ist deutlich mehr möglich.
Der nationale Zusammenhalt befindet sich bei 80%, dass ist ein guter Wert und auch unsere Offiziere sind mehr oder weniger gut ausgebildet. Außerdem verfügen wir über genug junge Männer um ein schlagkräftiges Heer aufzubauen. Das militärische Oberkommando befindet sich in Rom. Die Befehlskette ist jedoch bei näherer Betrachtung ein vollkommenes Fiasko, vereinzelt sind gute, wenn auch veraltete Strukturen wiederzufinden, aber meist herrscht ein unübersichtliches Chaos. Da werden, nur als Beispiel, die Truppen an der französischen Grenze von einem Hauptquartier in Lybien befehligt, und dieses Hauptquartier hat noch nicht mal einen Anführer. Einzig positiv zu erwähnen bleibt, dass das ganze Heer mobilisiert ist.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Victor_Emmanuel_III_of_Italy.jpg (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Victor_Emmanuel_III_of_Italy.jpg)
Vittorio Emanuele III, König von Italien, in seinen jungen Jahren.
An meinem ersten Tag als Berater von Mussolini erkenne ich, dass viel getan werden muss, um dies Land wieder zu Glanz und Gloria zu führen. Der Duce hat mir bei den Vorschlägen zur "Gloreichen Verbesserung und Mehrung des Ruhms Italies" freie Hand gelassen und so präsentiere ich ihm ein zehn Punkte Plan.
Zur Automatisierung und Entbürokratisierung des Handels ist es unerlässlich nicht mehr alle Handelsabkommen über den Regierungschef persönlich laufen zu lassen.
Unsere Industrie muss sich vor allem auf zwei Bereiche konzentrieren. Herstellung von Kriegsgütern und Aufrüstung der vorhandenen militärischen Kapazitäten. Um dies zu erreichen müssen die Bereiche Nachschubgüter, Verbrauchsgüter und Verstärkung temporär vernachlässigt werden.
Um unsere von Gott gegebenen Rechte durchsetzen zu können, ist es unerlässlich unsere Landstreitkräfte auszubauen. Dazu werden acht Infanteriedivisonen zu je zwei Brigaden ausgehoben. Außerdem werden ebenfalls acht industrielle Großkomplexe errichtet, um unsere Produktion weiter zu steigern.
Die Fokusierung unseres Staates geht weg von diplomatischem Einfluss hin zu Spionage, Offiziersausbildung und, besonders, Forschung.
In der Forschung setzen wir vollkommen auf den mittelschweren Panzer, auch wenn das bedeutet, dass wir zuerst Vortschritte bei der Entwicklung und Produktion des leichten Panzers machen müssen. Außerdem fokusieren wir uns auf theoretischen Aspekte der Infanteriekriegsführung.
Cesare Amé ist als Geheimdienstminister sofort abzusetzen und durch Domenico Cavagnari zu ersetzen.
Sofortiger Abzug unserer Spione aus Albanien, Österreich, Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Irland, Litauen, Lettland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal und Schweden zwecks Fokusierung auf wichtige Nationen wie USA, Deutschland, Yugoslavien, Sovjet Union und Frankreich.
Erhöhung der Anzahl der Spione im eigenen Land, um die Bevölkerung und die internationale Staatengemeinschaft von der boshaftigkeit unserer Feinde zu überzeugen.
Unterstützung der faschistischen Partein in Spanien, Frankreich und den USA.
Generelle Neuordnung der Kommandostrucktur der Armee. Genauere Angaben in Anhang A.
Nachdem Mussolini eine Zeit nachgedacht hatte, stimmt er den Punkten im vollen Umfang zu und so konnte die Reorganisierung des Reiches beginnen. Was die Zukunft bringt liegt in den Sternen, aber der erste Schritt war getan.
Außerdem besprechen wir noch die Taktik für den Feldzug gegen Ethiopien. Schnell sind wir uns einig, dass es am besten ist die Truppen aus dem Nordosten, aus Eritrea und aus Süden, aus Somalia gleichzeitig in Richtung Addis Abeba marschieren zu lassen. Wir erwarten von den Afrikanern nicht viel Widerstand, Mussolini möchte sie möglichst schnell zerquetschen und lässt sich auch von leichten Bedenken meinerseits nicht daran hindern. Ich plädierte eher darauf Verluste innerhalb der Zivilbevölkerung zu vermeiden und Ethiopien zu einem Marionettenstaat zu machen, um andere Nationen nicht zu sehr zu erzürnen, besonders die Briten und Franzosen könnten sich durch diese Handlungen von uns brüskiert vorkommen, aber der Duce will davon nichts wissen und spricht von blühenden Landschaften.
http://thebsreport.files.wordpress.com/2009/04/mussolini.jpg
Mussolini verkündet die Umsetzung des 10-Punkte-Plans.
Anhang A (Übersicht):
- Die vierte und erste Armee unterstehen weiterhin General Balbo, werden aber von dem Oberbefehl vom Hauptquartier Tarabulus zum Hauptquartier Superiore übergeben. Sie stehen weiterhin an der französischen Grenze.
- Alle Truppen in Italien, welche südlich von Rom stationiert sind, stehen nun unter dem direkten Kommando von General de Bono und nicht mehr vom Hauptquartier Superiore. General de Bono steht aber weiterhin unter dem Befehl von dem Hauptquartier Superiore unter seinem Oberbefehlshaber Caviglia.
- Die zweite, sechste und achte Armee stehen an der Grenze zu Serbien. Sie bleiben unter Kommando von Badoglio und dieser untersteht direkt dem Oberbefehlshaber Caviglia.
- Das Hauptquartier Superiore unter Oberbefehlshaber Caviglia bleibt in Rom.
- Das Hauptquartier Tarabulus wird von Umm Farud nach Tobruk verlegt. Eine eventuelle Verlegung nach Eritrea ist vorzubereiten. Neuer Oberbefehlshaber dieses Hauptquartiers wird der zu befördernde Grossi.
- Die Armata dell'A.O.I. wird vorerst weiterhin von Grazioli geleitet. Bei klareren Verhältnissen ist jedoch eine Übergabe des Italienischen Somalilandes an einen anderen General anzustreben.
http://upload.worldofplayers.de/files4/A03.jpg
Ausgefeilte strategische Vorgehensweise gegen Ethiopien.
Kapitel 8 - Der Papst ist tot, lang lebe der Papst!
1249 - Londoner Palast:
Berater: "Sire, so wacht doch endlich auf!"
König Francis: "Musst du mich so früh wecken? Ich habe zum ersten Mal seit langem richtig gut geschlafen!"
Berater: "Meiner Meinung nach sollte ein Regent nach der Mittagsstunde bereits wieder über sein Reich walten. Das gilt vor allem dann, wenn mehrere seiner Siedlungen von Franzosen belagert werden..."
König Francis: "Welche?!"
Berater: "Caen und Angers. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20263.png) Außerdem dürfte es euch auch noch interessieren, dass die Dänen exkommuniziert wurden. (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20262.png)"
1251 - Caen:
Brigadeführer: "Sir, die Franzosen wollen nicht angreifen. Sollen wir jetzt einen Ausfall machen?"
Prinz Stephen: "Was denn sonst, versammelt die Truppen! (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20264.png)"
Brigadeführer: "Verstanden, Sir!"
Prinz Stephen: "Kaum mache ich selbst etwas, muss ich auch schon alles alleine erledigen. Jetzt sind sich sogar die Franzosen schon zu fein dafür, uns anzugreifen..."
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20265.png
1252 - Londoner Palast
König Francis: "Ihr habt was gehört?"
Berater: "Nun gut, also noch einmal: Böse Zungen behaupten, dass der Adel langsam aufmüpfig genug wird (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20267.png), um einen offenen Aufstand anzuzetteln."
König Francis: "Womit sind die denn unzufrieden?! Der Krieg läuft für uns gut, auch wenn die Franzosen unsere Festlandstädte und -burgen dauerbelagern (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20266.png), das Volk ist glücklich und wir haben immer noch genug Geld in der Staatskasse, und das alles, obwohl man uns exkommuniziert hat!"
1252 - Caen:
Soldat: "Warum müssen wir gerade dann einen Ausfall machen, wenn es so verdammt kalt (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20268.png) ist?"
Brigadeführer: "Weil gerade jetzt unsere Kornspeicher gähnend leer sind und wir nicht elendig verhungern wollen. Du hast doch keine Angst vor diesen französichen Mannsweibern, oder?" :C:
Soldat: "Nein, denke ich..."
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20269.png
1254 - Massenkundgebung vor dem Londoner Palast:
König Francis: "Werte Untertanen, es gibt einen durchaus wichtigen Grund, warum ich heuer persönlich zu euch spreche: Der heilige Vater, Papst Gregorius VIII, hat vor wenigen Tagen seinen Geist in Gottes Hände gelegt (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20270.png). Ich weiß, wie bestürzt manche von euch jetzt sein werden, weswegen wir für kurze Zeit im Stillen für ihn beten werden."
[Stille]
"Ein alter Papst geht von uns, aber zugleich dürfen wir uns an einem neuen erfreuen. Dieser hat gleich nach seiner Wahl bestätigt, dass das Königreich England sich von nun an wieder offiziell treues Mitglied der katholischen Kirche nennen kann! (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20271.png)"
[Jubelrufe]
"Um unseren guten Willen zu beweisen, haben wir so schnell es ging Kontakt mit den Dänen aufgenommen, um dieses sinnlose Blutvergießen mit ihnen endlich ein für allemal zu beenden (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20272.png)!"
[verhaltener Jubel]
"So ein besonderer Tag muss natürlich angemessen gewürdigt werden. Auf meinen Erlass hin darf heute jeder Bürger Londons so viel Freibier trinken, wie er will!"
[laute Jubelrufe]
1254 - Londoner Palast:
Berater: "Ich habe es euch doch gesagt, Freibier für den Pöbel funktioniert immer gut."
König Francis: "Wenn es aber so einfach ist, sie für sich zu gewinnen, dürfte das auch auf die Bemühungen aufständischer Adeliger zutreffen..."
Berater: "Wir sind nicht mehr exkommuniziert, haben mit den Dänen noch einen Waffenstillstand abgeschlossen und sonst läuft es recht gut. Urswick hat die Belageurng um Angers durchbrechen können, die Franzosen befinden sich überraschenderweise mit den Dänen im Krieg (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20275.png) und einer unserer Kaufmänner hat auf dem Festland ein äußerst profitables Geschäft (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20273.png) gefunden. Momentan gibt es also überhaupt keinen Grund, warum sich auf einmal der gesamte Adel - natürlich mit Ausnahme opportunistischer Blaublüter wie damals Lord Owen - gegen euch verschwören sollte."
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20274.png
1255 - Caen:
Brigadeführer: "Sir, SIR! Ihr werdet es nicht glauben, aber..."
Prinz Stephen: "Was denn?! Musst denn immer irgendjemand wegen irgendwelchem Blödsinn schreiend durch die Gegend laufen und nach mir rufen?"
Brigadeführer: "Gerade eben ist die französische Kronprinzessin mit einer kleinen Delegation in diplomatischer Absicht angekommen. Seht euch nur ihre Forderungen an!"
Prinz Stephen: "Wenn die wollen, dass wir ihr Vasall werden, soll man der Prinzessin sagen, dass sie nicht noch einmal ihr Maul dermaßen aufreißen soll, da sie ans... Großer Gott! (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20276.png) Das ist aber kein dummer Scherz von euch, oder?"
Brigadeführer: "Nein, um Himmels Willen!"
Prinz Stephen: "Nun zollen sie mir also endlich den Respekt, den ich als Bezwinger mehrerer ihrer Armeen verdient habe. Sagt ihnen, dass ich zwar noch nicht weiß, was mein König dazu sagen würde, dass ich aber in einer unendlich großzügigen Geste der Ritterlichkeit im Namen des Königs und des englischen Volkes akzeptiere. Schickt dem König auch gleich eine dementsprechende Botschaft, in der er über den Waffenstillstand und andere aktuelle Ereignisse hier vom Festland informiert wird."
Brigadeführer: "Dazu auch noch die Reaktion vom Papst (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20278.png) auf die aragonesische Flotte, die wir versenkt haben sowie die neuen Pläne (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20277.png) für eine Festungserweiterung?"
Prinz Stephen: "Natürlich!"
1258 - irgendwo im aragonesischen Reich:
aragon. König: "Pah, die feigen Engländer glauben doch tatsächlich, dass sich mit uns ein Waffenstillstand vereinbaren lässt! Das wievielte Mal war es jetzt, dass wir diesen Diplomaten abgewimmelt haben."
aragon. Berater: "Vermutlich bereits das vierte Mal, mein Herr..."
aragon. König: "Sie sind schwach, wir müssen jetzt zuschlagen! Holt die Karte!"
aragon. Berater: "Aber mein König, ist das wirklich eine so gute Idee?"
aragon. König: "Natürlich! Wären die Inselaffen wirklich ein ernstzunehmender Feind, hätten sie uns längst angegriffen!"
aragon. Berater: "Das könnte aber auch vielleicht daran liegen, dass die Engländer einerseits bisher mit den Franzosen beschäftigt waren und andererseits nicht an unseren Länderreien interessiert sind, da sie zu weit weg sind."
aragon. König: "Unfug! Ich muss mir jetzt überlegen, wo wir zuschlagen könnten... wie wäre es mit der Bretagne (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20281.png)? Da soll es auch eine Rebellion gegeben haben, oder?"
aragon. Berater: "Wenn ihr mit "Rebellion" eine etwas größere Bande von undisziplinierten und dauerbetrunkenen Vogelfreien meint, ja. Allerdings wurden diese bereits mit gnadenloser Härte zerschlagen, und auch sonst wären in der Bretagne zu viele Engländer stationiert, immerhin war dieser Landstrich noch bis vor kurzem praktisch die Kriegsfront."
aragon. König: "Und was ist mit den Inseln? Dort werden die doch nicht so viele stationiert haben, oder?"
aragon. Berater: "Mit ihren finanziellen Mitteln können die aber jederzeit von Inverness (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20283.png), Galway (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20284.png) oder Nottingham (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20282.png) Massen an Truppen aus dem Boden stampfen. Habt ihr außerdem vergessen, wieviele unsere Armeen bereits auf hoher See versenkt wurden?"
aragon. König: "Cornwall sieht mir sehr schwach aus. Lasst die Soldaten gen Exeter fahren!" §grr
aragon. Berater: "Wie ihr wünscht... Wollt ihr aber nicht zunächst noch wenigstens ein paar Neuigkeiten aus der Weltpoltik (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20279.png) hören?"
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20280.png
1267 - Londoner Palast:
König Francis: "So langsam entwickle ich ein wenig Mitgefühl gegenüber den Aragonesen. Wenn man schon auf einer Insel landet, sollte man das mit einer ARMEE und nicht mit einer kleinen Patroullie (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20285.png) machen."
Berater: "Umso weniger verwunderlich, dass sie keine Chance gegen die Stadtgarnison Exeters hatten, genausowenig wie damals die Rebellen bei Nottingham."
König Francis: "Da fällt mir gerade diese extrem mysteriöse Botschaft über ein besonderes Kind (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20287.png) ein, welches vor ein paar Jahren geboren sein soll. Wie kann man nur jetzt bereits wissen, dass es einmal berühmt werden soll?"
Berater: "Alles nur Wahrsagerei und Humbug, das ist alles."
Bote: "Sire! Sire! Schlechte Neuigkeiten!"
König Francis: "Komm auf den Punkt!"
Bote: "Eine französische Flotte blockiert den Hafen von Caen, womit wir uns wieder im Krieg mit ihnen befinden."
König Francis: "Na und? Als ob ich mich wirklich darüber gefreut hätte, dass dieser Verräter von Stephen einfach so mit ihnen einen Waffenstillstand vereinbart!"
Berater: "Wie ich es euch bereits am Anfang dieser gesamten Waffenstillstandsgeschichte gesagt habe, ist es für uns momentan nur von Vorteil, wenn wir mit ihnen im Frieden sind. Schickt einen Diplomaten zu ihnen, vermutlich war das nur ein einzelner, leichtsinniger Admiral, den es nach Ruhm dürstet. Ihr solltet wirklich nicht so sehr von Stephen enttäuscht sein, immerhin hat er die diplomatisch beste Entscheidung getroffen!"
Bote: "Ich habe desweiteren aber auch noch eine gute Nachricht: Prinz Stephen hat eine Allianz mit den Mauren (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20289.png) vereinbart."
Berater: "DIESER VOLLIDIOT! Und das auch noch gerade dann, als wir drauf und dran waren, mit dem heiligen Stuhl wieder auf einen grünen Zweig zu kommen! Wäre es wenigstens eine sinnvolle Allianz..." :(
König Francis: "Nun, gegen die Aragonesen könnten sie uns vielleicht behilflich sein..."
Berater: "Das bringt uns aber auch nichts, wenn wir wieder von päpstlicher Seite für Vogelfrei erklärt werden! Die Dänen und Franzosen warten doch nur darauf!"
König Francis: "Dann hilft nur noch Gewalt."
Berater: "Gewalt ist in diesem Fall keine Lösung!"
König Francis: "Führt aber zu einer! Lasst doch euren König mal ausreden, immerhin muss ich als Regent auch wenigstens ab und zu mir einen Plan ausdenken: Hier auf der Insel haben wir lauter gelangweilter Soldaten, die nur Geld verschlingen und sonst nichts machen. Sagt mir, mit wem befinden wir uns noch im Krieg?"
Berater: "Mit Litauen... aha!" $ausheck
König Francis: "Genau. Wenn wir jetzt einen kleinen, privaten Kreuzzug gegen diese Heiden führen, stehen wir beim Papst wieder besser da, haben einige Eroberungen, die wir eventuell verschenken könnten, und etwas für unsere schmarotzenden Soldaten zum Erledigen."
Berater: "Ich sage dem Flottenkommandanten sofort Bescheid, dass er die Überfahrt (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20290.png)vorbereiten soll."
Bote: "Moment! Ich habe da noch eine kurze Nachricht! Unser talentierter Kaufmann auf dem Festland macht jetzt feine Geschäfte in der Gegend um Venedig (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20291.png)!"
König Francis: "Und?"
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20286.png
http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20288.png
1270 - Londoner Palast:
Berater: "Gute Nachrichten, Sire! Von französischer Seite her war die Blockade nur das Werk eines Spinners, weswegen wir uns wieder im Waffenstillstand (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20292.png) befinden. Desweiteren ist das Langbogenschießen mittlerweile zu einer Art Volkssport (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20293.png) geworden, wenn auch mit etwas Hilfe unsererseits."
König Francis: "Ich habe noch etwas besseres zu berichten: Vor einigen Stunden kam ein päpstlicher Bote hierher und sagte mir, dass ich auf einmal offizieller Verteidiger des Glaubens (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20294.png) sei!"
Berater: "Vermutlich nur ein schlechter Scherz des Papstes... nun gut. Unser kleiner Kreuzzug hätte übrigens zu keinem besseren Zeitpunkt (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20295.png) kommen können, denn so wie es aussieht, sind die Litauer momentan ziemlich in der Klemme."
1272 - Tagebuch eines in Nottingham stationierten Soldaten:
"Die Aragonesen sind bei Exeter gelandet, und das nicht gerade mit einer kleinen Armee (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20297.png)." Nach dieser Nachricht des Boten des königlichen Statthalters in Exeter war die ausgelassene Stimmung aufgrund einer anderen Nachricht, der Exkommunikation der Franzosen (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20296.png), mit einem Mal verflogen. Jetzt versuchen die, so viele wehrfähige Männer wie möglich zusammenzukratzen und zur Verteidigung gen Exeter zu schicken. Mein Trupp wird recht bald losbrechen, hoffentlich halten die da unten noch einigermaßen lange aus...
1273 - Londoner Palast:
König Francis: "Was weiß man über die Truppensammlung in Nottingham und Winchester?"
Berater: "Exeter wird zwar bereits belagert, unsere Truppen stehen aber bald für einen Entsatzungsangriff bereit. Und selbst wenn die Aragonesen frühzeitig angreifen sollten, wir haben noch immer den Holzpfahl auf unserer Seite."
König Francis: "Hoffentlich, immerhin möchte ich mich noch an der Nachricht (http://upload.worldofplayers.de/files4/AAR%20298.png) erfreuen, dass Dänemark aus der Kirche ausgeschlossen wurde und die Franzosen drauf und dran sind, sich mit dem gesamten Ostblock anzulegen..."
____________________________________________________
Ach ja, und noch viel besser wäre es, wenn es auch hin und wieder mal Feedback geben würde - ich kann nur raten, welche Geschichten, welche Schreibstile, welche Arten der Gestaltung euch gefallen und das macht es einfach schwer sich zu verbessern. Außerdem, und das kann man nicht oft genug sagen, sorgt schon ein Feedbackpost für einen riesigen Motivationsschub. Genug gefaselt, danke. :gratzAbsolutes dito, immerhin sind AARs auch dazu da, dass sich andere User einmischen und ihren Senf dazu geben. ;)
@ Domingo: Schön, dass du auch mal wieder geschrieben hast. Ich würde gern solche Dialoge schreiben können wie du (es ist nicht so, dass es an Versuchen mangeln würde, aber an sinnvollen schon). Wie dem auch sei, irgendwie habe ich bei deiner Geschichte das Gefühl, dass die Franzosen eine sehr dominierende Rolle einnehmen, und das immer auf die gleiche Art und Weise. Sonst ist aber alles rundum perfekt. :)
_______________
II. Wirtschaftliche Talfahrt, Militärischer Aufschwung
1.1.36.: Mit Bestürzung musste ich feststellen, dass wir nicht etwa mit regulären italienische Einheiten gegen Ethiopien fochten, sondern, dass es zumeist afrikanische Milizen waren, welche dort den Krieg in unserem Namen austrugen. Obwohl ich mich in den nächsten Tagen durch die Erfolge blenden ließ, blieb doch die Frage, wieweit es mit Italien schon gekommen war - hatten wir nicht einmal mehr die Stärke unsere eigens heraufbeschworenen Kriege allein zu gewinnen?
10.1.36.: Erstmals seit unserem Einmarsch in Ethiopien sind wir auf Widerstand gestoßen. Ein Vorrauskommando traf bei der Sicherung einer Furt auf feindliche Kräfte, welche auch sofort in den Angriff übergingen. Unsere Truppen gruben sich ein und konnten dank hoher Moral und guter Verpflegung sicher durchhalten, an einen Vormarsch vom Süden her ist aber momentan nicht zu denken, besonders, da die gut ausgebildeten italienischen Infanterietruppen noch nicht an den Brennpunkten angekommen sind. Während es also in der Wüste des Somalilandes nicht optimal läuft, konnten einige Divisionen bereits die ersten Pässe im Nordosten überqueren und befinden sich auf dem Vormarsch zur Hauptstadt.
15.1.36.: Wir treffen auch im Norden auf erste Gegenwehr. Überall in den Bergen verschanzen sich einzelne Verbände und leisten erbitterten Widerstand. Der Vormarsch gestaltet sich trotz unserer zahlenmäßig und qualitativ weit überlegenen Kräfte als äußerst zäh. Die Ethiopier gehen sogar immer wieder mit dem Mute der Verzweiflung zu Gegenangriffen über.
22.1.36.: Der Kreuzer "di Saviola" ist fertiggestellt und einsatzbereit. Er läuft in Venedig in die Adria ein.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/ce/Bundesarchiv_DVM_10_Bild-23-63-24,_Schwerer_Kreuzer_%22Admiral_Hipper%22.jpg
"di Saviola" sticht in die azurblaue Adria.
24.1.36.: General Volpini macht auf sich aufmerksam. Mit einem kühnen Manöver durchbricht er die feindliche Verteidigung im Süden und marschiert auf Addis Abeba zu. Die Gazetten berichten voller Stolz und andere Offiziere sind aufgrund dieser Kühnheit beeindruckt. Jedoch bleibt abzuwarten, ob er sein waghalsiges Manöver nicht bereuen wird, denn es gibt faktisch keine Truppen, welche ihm zu Hilfe eilen können und die wenigen Milizkämpfer, welche er zur Sicherung seiner Nachschublinien eingeteilt hat, sind keine echten Krieger.
2.2.36.: General Volpini steht tatsächlich vor Addis Abeba, aber trotz seiner unglaublichen Geschwindigkeit haben es die Ethiopier geschafft eíne Verteidigung dort zu errichten. Entgegen anders lautender Befehle entschließt er sich mit seinen knapp 6000 Mann einen überlegenen Feind anzugreifen.
4.2.36.: Italien steht vor dem totalen wirtschaftlichen Zusammenbruch, die Ressourcen reichen nicht einmal Ansatzweise um die Industrie am laufen zu halten und es sind nicht genügend Finanzen vorhanden, um selbige zu importieren.
5.2.36.: Schlechte Nachrichten aus Ethiopien, den Einheimischen ist es gelungen uns im Norden zurück zu schlagen, dies wirft unsere Bemühungen um mehrere Wochen zurück. Lediglich eine Infanteriedivision unter Calcagno befindet sich weiter auf dem Vormarsch und könnte schon in wenigen Tagen Addis Abeba von Norden her erreichen und so den auf verlorenem Posten kämpfenden Volpini entlasten.
http://upload.worldofplayers.de/files4/2t0xEYA03.jpg
Taktik des doppelten Sichelschnittes. An den Flanken plänkeln die Milizen, während die gut ausgebildte Infanterie vorstößt.
7.2.36.: Calcagno hat Addis Abeba erreicht und startet sofort einen Angriff auf die Nordseite der Stadt. Die Afrikaner haben wohl nicht damit gerechnet, dass die italienischen Truppen so schnell durchbrechen würden und sind geschockt, besonders, da sie vor wenigen Tagen noch Erfolge an eben dieser Front erzielt hatten. Es gilt jetzt diesen Krieg schnell zu beenden, um weiteres Blutvergießen zu verhindern, dazu ist es von Nöten die feindliche Hauptstadt zu umstellen und somit vom Nachschub abzuschneiden.
11.2.36.: Die Reserven an Kohle reichen wohl nicht mal mehr einen ganzen Monat, es steht eine Energiekrise bevor. Der Krieg muss bis dahin auf jeden Fall entschieden sein, sonst sieht es ganz düster aus.
20.2.36.: Immer mehr italienische Divisionen und afrikanische Hilfstruppen treffen bei der Schlacht um Addis Abeba ein und langsam wendet sich das Blatt zu unseren Gunsten - es wurde auch Zeit.
27.2.36.: Die letzten Widerstandsnester in Addis Abeba sind ausgerottet, wir sind bereit die Kapitulation der Ethiopier entgegen zu nehmen. Von einem weiteren Kampf hätte niemand etwas, besonders das italienische Volk sehnt sich nach Frieden.
http://history.sandiego.edu/cdr2/WW2Pics2/81944.jpg
Der Stadthalter von Addis Abeba überreicht die Kapitulationsurkunde.
1.3.36.: Es waren schon Befürchtungen laut geworden den Kampf im Dschungel, in der Wüste und im Gebirge fortsetzen zu müssen, und die italienischen Soldaten hätten dies wohl auch gemacht, wenn auch nur unter Protest, doch all dies ist Makulatur, Ethiopien hat kapituliert. Wie der Duce nach diesem zweimonatigen Krieg befiehlt, wird das ganze Land annektiert. Etwas erschüttert höre ich die Radioansprache von Mussolini.
"Wir, dass heilige Volk Gottes, werden auch weiterhin das nehmen, was uns vom allheiligen Vater gegeben wurde. Und wenn uns dies nicht freiwillig gegeben wird, dann nehmen es wir uns mit Gewalt. Das gloreiche Heer hat soeben bewiesen, dass es zu allem in der Lage ist. Wir werden nicht Demobilisieren, wir werden nicht zurückschrecken, wir sind Italiener! Die Schützende Hand des Allmächtigen ruht über uns und es ist Zeit alle Italiener der Welt zu befreien. Jeder, der sich uns entgegen stellt wird vernichtet von der Faust Gottes. Heute haben wir den ersten Schritt auf dem Weg zu einem blühenden Italien begangen."
Die Rede war ein Fiasko, musste sie Staaten wie Frankreich doch sehr irritieren, war sie doch für Yugoslavien faktisch eine Kriegserklärung, anders ließen sich die Gebärden nicht interprätieren. Mussolinis Absicht war natürlich vollkommen offensichtlich, er wollte von den innenpolitischen Problemen, welche zweifelsohne auf Italien zukamen, ablenken. Ein Volk war zufrieden, solange es nur den alltäglichen Stromausfall auf die bösen Nachbarländer schieben konnte - doch wie lange würden sich die Italiener so abspeisen lassen?
http://www.atin.org/images/zamanhatti/1910_1919/Benito_Mussolini.jpg
Mussolini vor seiner Radioansprache.
2.3.36.: Die Produktion des Staates wird nahezu vollständig auf Bedarfsgüter umgestellt. Das bedeutet nicht nur, dass die Infanteriedivisionen deutlich später fertig werden, von den industriellen Großkomplexen gar nicht zu reden, sondern auch, dass wir wenigstens ein paar Dollar in die Kasse bekommen, welche so dringend notwenig sind, um Ressoucen einzukaufen, welche wiederum wichtig für die Industrie sind - ein Teufelskreis.
3.3.36.: Wir verlegen eine Transportflotte mit Begleitschutz nach Eritrea, um die Kriegshelden abzuholen und in Rom feiern zu lassen.
7.3.36.: Nachdem alle Minister und Berater mehrfach und in äußerster Art und Weise Druck auf Mussolini ausgeübt haben, lässt dieser sich breitschlagen und ist mit der Demobilisierung der Truppen einverstanden. Hoffentlich wird dies den Staatshaushalt retten.
15.3.36.: Alle Maßnahmen haben wenig bis gar nichts gebracht, Italien ist sowohl bankrott als auch am Ende seiner Rohstoffstoffvorräte angelangt. Das bedeutet nichts weiter, als dass die Produktion in den nächsten Jahren drastisch zurückgehen wird, die Unzufriedenheit steigt und die militärische Schlagkraft sinkt. Mussolini tobt, weiß aber auch, dass etliche der Fehler auf ihn zurückzuführen sind, und handelt deswegen nicht mit Entlassungen.
http://www.institut-fuer-stadtgeschichte.de/images/SchalkerVerein_13894.jpg
Kohlegewinnung in Italien, leider haben wir zu wenig solcher Fabrikationsstätten.
16.3.36.: Unser Spione in Yogoslavien bekommen den Auftrag dieses Land als deutlich bedrohlicher darzustellen, als es eigentlich ist. Dies sollte es uns irgendwann einmal erleichtern einen Angriffskrieg zu begründen.
23.3.36.: Ein militärischer Berater von Mussolini erklärt auf einer internen Sitzung, dass 27 Panzerverbände fehlen, und eine Staffel strategischer Bomber, um die Armee in Italien den internationalen Verhältnissen anzugleichen, um Afrika zu sichern werden weitere Panzer benötigt. Er mag zwar recht haben, aber dies ist leider im Moment nicht mal ansatzweise zu realisieren.
27.3.36.: Die Bildungsausgaben werden auf ein Minimum beschränkt um den Staatshaushalt zu schonen. Das mag langfristig ein Fehler sein, lässt sich aber kurzfristig nicht ändern. Zumindest haben wir nun einen ausgeglichenen Haushalt, an Energie mangelt es immer noch drastisch.
2.4.36.: Die "Flottiglia Sommergibili", ein Transportgeschwader, ist fertiggestellt und läuft in Venedig in die Adria ein.
15.4.36.: Ich nehme persönlich Verhandlungen mit der Sovjet Union auf bezüglich des Imports von Kohle und tatsächlich gelingt es uns zu einer Lösung zu kommen. Leider sind die Amerikaner nicht begeistert von diesem Handel und brechen ihrerseits die Handelsbeziehungen zu uns ab.
1.5.36.: Trotz industrieller Engpässe gelingt es uns drei Infanteriedivisionen auszubilden, die 2. Div. "Sforzesca", die 7. Div. "Lupi di Toscana" und die 16. Div. "Pistoia". Diese werden zu einer neuen Armee gruppiert und an der Grenze zu Yugoslaven postiert. de Pignier ist der leitende General, welcher direkt Badoglio unterstellt ist.
http://walpersberg.de/grafik/geschichte/89usi02.jpg
Italienische Infanteriedivision, aus undefinierbarem Grund in einem Gefangenenlager.
25.5.36.: Langsam gelingt es uns, unsere Probleme bei der Zufuhr von Kohle zu lösen. Mit groß angelegten Handesabkommen mit dem Vereinigten Königreich, den USA und Deutschland können wir die Lage etwas stabilisieren und die Produktion langsam wieder anrollen lassen.
28.5.36.: Die Infanteriedivison 17. "Pavia" wird fertiggestellt. Zusammen mit den Divisonen aus Afrika, welche mittlerweile in Italien angelandet wurden, soll sie die zwanzigste Armee bilden und in der Poebene sowohl die Grenze nach Frankreich hin, als auch nach Yogoslavien sichern. Marinetti ist der Oberbefehlshaber dieses Verbandes und untersteht direkt dem Comando Superiore.
7.6.36.: Wir geben zehn Konvois in Auftrag, da es uns momentan nicht vergönnt ist all unsere Handelsverpflichtungen einzuhalten. Diese werden bei der Produktion auch priorisiert.
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/3908-bilder/konvoi.jpg
Italienische Schiffe auf dem Weg nach Amerika.
13.6.36.: Die Divison 22 "Cacciatori delle Alpi" wird fertig und wird der Westarmee unter Balbo zugeordnet.
15.6.36.: Es ist zum Haareraufen. Kaum hat man einen Handelspartner sicher, springt ein anderer wieder ab. Das ganze mühevoll aufgebaute System scheint schon wieder zusammen zu brechen, weil niemand mehr Nachschubgüter haben möchte. Es ist zum verzweifeln.
31.5.36.: Wir machen gute Fortschritte bei der Erforschung des leichten Panzers. Ich bin zuversichtlich, dass wir noch bis zum Ende des Jahres den ersten mittelschweren Panzer in Auftrag geben können. Außerdem wird unser Augenmerk auf die qualitative Verbesserung der industriellen Produktionsmethoden gelegt.
III. Jeder Krieg braucht einen, der anfängt.
Nach einem halben Jahr als Berater ist es Zeit für ein kurzes Resüme. Der Krieg gegen Ethiopien wurde souverän gewonnen, auch wenn es an gut ausgebildeten Truppen mangelte, in der Forschung machen wir langsam aber sicher Fortschritte. Die von mir vorgeschlagenen Reformen zeigen also durchaus Wirkung. Die Frage, welche bestehen bleibt ist aber, wie man mit der Ressoucenarmut Italiens umgehen kann und sollte. Ich lege Mussolini deshalb ein Thesenpapier vor, welches Lösungsvorschläge beinhaltet.
Reorganisation der Industrie.
1. Handelspartner.
Kurzfristig muss das italienische Reich die Knappheit an Energie, verursacht durch den Kohlemangel, ausgleichen, mittelfristig ist jedoch auch mit einer Verknappung von Eisen, seltenen Materialien und Treibstoff zu rechnen. Die einzige Option, welche zur Zeit besteht, ist der Verkauf von Nachschubgütern zum Erwerb von Diversen. Jene Diversen werden dann wieder gegen die aktuell knappen Güter eingetauscht. Dabei sollte man aufgrund von Erfahrungen in der Vergangenheit nicht nur auf einen Handelspartner setzen, sondern möglichst mit mehreren Großmächten Abkommen schließen. Besonders die USA, Deutschland und die Sovjet Union bieten sich hierbei an. Italien muss zum internationalen Handelsplatz werden, dazu ist eine Vergrößerung der Konvoiflotte unabdingbar.
2. Bündnissystem.
Italien muss sich dringend einer der Großmächte annähern. Aufgrund ideologischer Gemeinsamkeiten bietet sich hierbei das Deutsche Reich an. Der Austausch, welcher dadurch an Technologie und Waren ermöglicht wird, führt zu einem sprunghaften Ansteigen der Produktionsleistung. Dabei ist aber von Nöten, dass Italien sich innerhalb des Bündnisses nicht unterordnet, sondern als gleichberechtigter Partner versteht. Deutschland ist dabei jedoch nicht die einzige Alternative, auch die Alliierten, die Sovjet Union oder die Vereinigten Staaten bieten durchaus Vorteile. Es gilt also den richtigen Moment zu erwischen. Eine andere Option ist, dass die Staaten Süd-Ost Europas sich unter dem Schirm Italiens sammeln um ein Gegengewicht zu den Russen und den Deutschen zu bilden. Sobald sich also eine Chance ergibt einem Bündnissystem beizutreten, oder aber eines zu gründen, sollte selbige ergriffen werden.
3. Militärischer Zugriff.
Italien hat nicht die Stärke, um einen Krieg gegen eine Großmacht erfolgreich beenden zu können, aber die Streitkräfte besitzen das Potential kleinere Fraktionen zu schlucken, oder aber in größeren Konflikten das Zünglein an der Wage zu spielen. Sobald die Bevölkerung also bereit ist, gilt es, sich die Unabhängigkeit von fremden Ressourcen zu erarbeiten. Obwohl die Gebietsstreitigkeiten mit Yugoslavien sicherlich schon bald eskallieren könnten, sollte dies hierbei nicht als einzige Option betrachtet werden. Die Marine verfügt über das Potential auch entlegenere Landstriche zu erreichen. Wichtig ist aber, dass längere Kriegszeiten zu verhindern sind. Eine solche Belastung in einer Länge von mehr als einem halben Jahr könnte weder die Industrie stemmen, noch die Bevölkerung ertragen. Zu beachten bleibt bei allen militärischen Aktionen, dass der verfügbare Treibstoff begrenzt ist, eine zu frühe Fokusierung auf die Panzerwaffe oder die Flotte könnte deshalb fatal sein.
17.6.36.: Die 23. Division "Ferrara" ist einsatzbereit, sie wird an die yugoslavische Grenze verlegt.
18.6.36.: Wir schließen ein Handelsabkommen mit Polen, wir liefern ihnen Nachschub für Diversen, dies sollte vorerst unseren Staatshaushalt sanieren.
25.6.36.: Wir haben die zur Erforschung des mittelschweren Panzers notwendigen technologischen Voraussetzungen erfüllt. Jedoch gibt es zur Zeit wichtigere Punkte als die Entwicklung dieser Kampfmaschine, wir konzentrieren unsere Bemühungen auf die bessere Ausschöpfung seltener Ressourcen.
http://www.wwiivehicles.com/italy/tanks-medium/m13-40/m13_40_03.jpg
Konzept eines mittelschweren Panzers - made in Italy.
26.6.36.: Die 25. Divison "Bologna" ist zum Einsatz bereit und wird an die yugoslavische Grenze verlegt.
29.6.36.: Die Nationale Unruhe innerhalb Italiens nimmt beunruhigende Ausmaße an, dass Volk verlangt nach Konsumgütern, doch der Duce besteht darauf die Produktion kriegswichtiger Materialien fortzusetzen. Noch droht kein Aufstand, aber man muss die Entwicklung im Auge behalten. Ein Staat ist nichts wert ohne ein Volk, welches 100% hinter ihm steht.
6.7.36.: Die 36. Division "Forli" wurde ausgebildet und an der yugoslavischen Grenze stationiert.
19.7.36.: Die PNF verliert in Italien rapide an Zustimmung, nur noch reichlich ein Drittel der Bevölkerung würde seine Stimme weiterhin an die Regierungspartei geben. Das ist kein Weltuntergang, gibt aber doch Grund zur Sorge. Wir haben aber nicht die Kapazitäten beim Inlandsgeheimdienst diese Ansicht der Bevölkerung zu unseren Gunsten zu ändern.
27.8.36.: Die Lage hat sich etwas stabilisiert. Nachdem wir dazu übergegangen sind ein Großteil unserer Produktion in Nachschubgüter zu investieren haben wir tatsächlich auch einige Abnehmer dafür gefunden. Obwohl es eher unbedeutendere Nationen, wie Mexiko, Rumänien, Griechenland, Venezuela und Persien sind, lohnt es sich doch und wir verzeichnen einen geringen Zuwachs unserer Kohlevorräte. Auch die Lager anderer relevanter Ressourcen füllen sich langsam.
1.9.36.: Ungarn schließt sich der Achse an, welche damit schon zwei Staaten umfasst. Die Deutschen sind scheinbar außerdem daran interessiert Griechenland und Japan in ihr Bündnis zu holen. Mussolini betrachtet die Entwicklung eher skeptisch, ich sehe jedoch auch die Vorteile, welche ein starkes Deutschland für Europa bringt. Unter anderem eine Stabilisierung der chaotischen Lage auf dem Balkan, eine Schranke gegen den Bolschewismus und Imperialismus, sowie eine Stärkung der faschistischen Mächte im allgemein.
9.9.36.: Uns gelingt ein weiteres Handelsabkommen mit dem Deutschen Reich, damit können wir nun fast unsere gesamte verfügbare industrielle Produktion am Laufen halten. Jedoch macht mir persönlich ein dadurch auftretendes Defizit bei den seltenen Materialien sorgen.
26.9.36.: Italien hat sich binnen weniger Wochen zu einem der größten Exporteure für Waffen, Munition und Nachschub aller Art entwickelt. Obwohl noch immer nicht alle Kapazitäten ausgenutzt werden können, floriert die Wirtschaft doch wieder. Besonders kleinere Nationen werden mit recht moderner Technik zu moderaten Preisen ausgestattet. Dabei hat Mussolini sich den Ruf erworben vollkommen unabhängig von Gesinnung und Absichten der Erwerber zu verkaufen und zu liefern und, anders als viele Großmächte, auch kleinere Mengen zu verschicken. Die Position Italiens kann sich noch weiter verbessern, wenn vermehrt Konflikte auftreten, was nur eine Frage der Zeit zu sein scheint.
13.10.36.: Um das Handelsmonopol Italiens auf Nachschubgüter zu sichern und auszubauen ordnet der Duce an, dass weitere Konvois auf den Werften an der Adria gebaut werden sollen.
21.10.36.: Der Duce schickt dem Führer Adolf Hitler ein Eiltelegramm in welchem folgende Punkte zur Diskussion stehen.
1. Italien tritt der Achse bei, dabei wird das Deutsche Reich als Führer der Allianz anerkannt.
2. Das Deutsche Reich verpflichtet sich in den nächsten fünf Jahren kein Nachschub zu exportieren, danach darf der Export nicht mehr als die Hälfte des italienischen Exportes betragen.
3. Italien und das Deutsche Reich bleiben vollkommen unabhängig.
4. Im Falle militärischer Auseinandersetzung eines Achsenmitgliedes mit anderen Staaten, sind alle Achsenmitglieder zu logistischem und militärischem Beistand verpflichtet, außer das Achsenmitglied wünscht keine Unterstützung.
5. Bolschewistische Bestrebungen innerhalb eines Landes der Achse werden von allen Achsenmitgliedern gemeinsam unterdrückt.
6. Der Austausch von Technologie wird forciert.
7. Gemeinsame militärische Übungen zum Zwecke der Vorbereitung des Angriffsfalls sind verpflichtend. Die entstehenden Kosten werden zu gleichen Teilen beglichen.
8. Die Gebietsforderungen des Deutschen Reiches an Litauen und Polen sowie Italiens an Yugoslaviens sind rechtmäßig.
22.10.36.: Hitler akzeptiert den Vorschlag und Italien tritt der Achse bei. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, unsere wirtschaftliche Potenz wird weiter gestärkt, durch die nähere Bindung an das Deutsche Reich stehen unserem Handel mehr Exportmöglichkeiten offen, wir haben einen starken Verbündeten, der uns gegen alle Feinde dieser Welt beschützen kann und unsere Ansprüche auf Yugoslavien werden untermauert.
http://www.willy-brandt.org/UserFiles/Image/1936-1940/Hitler_Mussolini.jpg
Hitler nimmt Mussolini in die Achse auf.
29.10.36.: Der Duce verkündet, zum Erstaunen aller, die totale Mobilmachung. Er verlangt, dass bis Weihnachten alle Truppen volle Kampfkraft erreicht haben. Beschwichtigungsversuche seiner Berater, welche eine internationale Eskalation befürchten, ignoriert er. Ebenso beachtet er nicht die Warnungen seiner Berater, welche fürchten, dass die gerade wiedererstarkte italienische Wirtschaft durch diesen Zug den Todesstoß erhalten würde.
30.10.36.: Divisionen aus der Poebene und von der französischen Grenze werden in Richtung Yugoslavien geschickt.
5.11.36.: Kampfflugzeuge aus ganz Italien und Lybien werden auf den Flughäfen in Nord-Ost Italien untergebracht.
15.11.36.: Japan und dessen Marionette Manchukuo schließen sich der Achse an, welche somit zum stärksten Bündnis auf dem gesamten Erball anwächst. Welche spezifischen Vorteile sich Hitler von diesem Schritt erwartet, ist unklar, aber in Italien begrüßt man mehrheitlich diesen Schritt und heißt den neuen Verbündeten verhalten willkommen. Bisher hatten die meisten Italiener gar keine Ahnung, wo Japan liegt, aber man darf diesen Staat im Pazifik nicht unterschätzen, er hat sich in den letzten Jahrzehnten gut entwickelt und kann insbesondere auf eine starke Flotte und gute Infanterie zurückgreifen - hier fallen durchaus Ähnlichkeiten zu Italien auf.
25.11.36.: Mussolini verkündet, wiederum vollkommen überraschend für seine Berater, dass er bisher private Betriebe sofort verstaatlicht. Dies soll die Leistung der Wirtschaft weiter steigern. Ob dies wirklich gelingt steht in den Sternen, aber fest steht, dass durch diesen Schritt der Unmut in der Bevölkerung weiter steigt.
28.11.36.: Unsere Offiziere gehören zu den besten des Kontinentes, nahezu jeder Staat, das Deutsche Reich ausgenommen, beneidet uns um ihre Qualität.
3.12.36.: Ein führender Politiker der Opposition wollte aus dem Land fliehen, an der Grenze zur Schweiz konnten wir ihn aufhalten und festnehmen. Es ist zu erwarten, dass dieser Schritt den Unmut innerhalb der Bevölkerung weiter steigern wird.
10.12.36.: Wir machen große Fortschritte bezügliche der Effizienzsteigerung unserer Fabriken, leider hilft uns dies nicht sonderlich viel, da wir nicht genügend Ressourcen haben, um sie zu betreiben. Durch die totale Mobilmachung gehen auch unsere finanziellen Reserven äußerst schnell zur Neige. Um diesem Zustand entgegen zu wirken, arbeiten wir an verbesserten Methoden zur Gewinnung von Kohle.
12.12.36.: Der Duce verabschiedet ein Gesetz, welches die Grünungen neuer Partein untersagt, gegen die Empfehlungen seiner Berater. Die Unzufriedenheit im Land steigt weiter an.
12.12.36.: Unsere strategischen Planungen für den Krieg tragen erste Früchte. Taktiker haben sich mit den zu erwartend großen Schlachtfeldern auseinander gesetzt und neue Wege gefunden die Infanterie noch effektiver einzusetzen. Als nächstes wird die Herstellung von Nachschubgütern unter die Lupe genommen, es geht einfach darum mit weniger Aufwand mehr zu schaffen.
19.12.36.: Agenten haben mittlerweile dafür gesorgt, dass die yugoslavienfeindliche Stimmung im Lande Italien so groß ist, dass der Duce nur noch den Befehl zum Angriff geben muss und die Bevölkerung hinter sich wissen kann.
Gefallener
26.12.2009, 18:51
Große Klasse was Ihr da so schreibt. Ich hab schon einige Zeit mitgelesen und gebe euch mal ein dickes Lob. :A
Domingo könntest du mir sagen was für eine Mod für Medieval II verwendest?
Danke.
Grüße
Domingo könntest du mir sagen was für eine Mod für Medieval II verwendest?Stainless Steel 6.2, welches man hier (http://www.twcenter.net/forums/forumdisplay.php?f=314) finden kann. Vielen Dank übrigens für dein Feedback. :gratz
Gibt es hier eigentlich Leute, die an einem gemeinsamen Dwarf Fortress AAR interessiert wären? Ein entsprechendes Beispiel wäre hier (http://lparchive.org/LetsPlay/Boatmurdered/) zu finden.
*Thread aus der Versenkung heb*
Falls es jemanden interessieren sollte, der nächste Teil meines AARs dürfte recht bald erscheinen.
@Saturn:
Dass die Franzosen eine dominierende Rolle einnehmen, wenn sie mein Hauptfeind sind, dürfte irgendwie klar sein. ^^
Jetzt wird es wahrscheinlich auch ein klein wenig Abwechslung bringen, da mein Expeditionstrupp nun bei Riga gelandet ist, das Hauptaugenmerk wird aber, soviel verrate ich, noch auf England vs. Frankreich liegen.
Zu deinen AARs kann ich nur sagen: Alle Achtung! Zumindest an der Quantität hat es bisher in keinster Weise gemangelt, und auch qualitativ konnten sie sich bisher sehen lassen.
@Rest:
Kommentare zu den Werken hier sind natürlich weiterhin gewünscht. ;)
IV. Der Marsch nach Belgrad.
Die Planungen waren also im vollen Gange für den Feldzug gegen Yugoslavien. Jeder im Beraterstab hatte etwas zu tun, unteranderem ging es darum, wie die Wirtschaft auch in Kriegszeiten aufrecht erhalten werden konnte, wie man dem Volke und der Welt vermitteln konnte, dass die Schuld nicht auf Seite der Italiener zu suchen war, und überhaupt, wie die yugoslavische Armee zerschlagen werden konnte. Da Mussolini keinerlei Interesse an solchen Detailfragen hatte und lieber in Ethiopien Urlaub machte - er sah sich als kreativen Mittelpunkt, welcher brilliante Vorschläge ausarbeitete, welche dann von seinen Untertanen verarbeitet werden sollten - war es an mir, all die Ideen zu sammeln und zu ordnen.
Während es am Ende bei der etwas unglücklichen Formulierung blieb die albanische Sicherheit gewährleisten zu müssen - dies würde wohl nicht einmal die eigene Bevölkerung glauben, geschweige denn, die Weltöffentlichkeit, waren die Pläne bezüglich des Feldzuges deutlich präziser. Ein großer Kessel sollte im Nordwesten Yugoslaviens gebildet werden und in selbigen sollte rund ein Drittel der feindlichen Kräfte vernichtet werden. Dafür waren die achte und die 20. Armee vorgesehen. In der Zwischenzeit sollte die sechste und die zweite Armee nach Süden, an der Adriaküste entlang, marschieren. Dies würde die uritalienischen Gebiete sichern und Gleichzeitig die Produktion des Feindes schwächen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/J4MNRLT9tIZxBzl0PI01.JPG
Geplante Vorstöße.
Geplante Eroberungen
19.12.1936.: Kriegserklärung und Angriff.
25.1.1937.: Eroberung von Zagreb
27.1.1937.: Schließen des 1. Kessels.
28.2.1937.: Rückeroberung aller uritalienischen Gebiete.
2.3.1937.: Vernichtung des 1. Kessels.
12.4.1937.: Erreich der albanischen Grenze.
16.4.1937.: Eroberung Begrads und Entgegennahme der Kapitulation.
Der ganze Plan ging faktisch davon aus, dass wir die Yugoslaven ohne wirklichen Widerstand niederwerfen konnten, ich ging von deutlich mehr Defensivkraft aus und hielt die Zahlenspiele für illusorisch, aber Mussolinis militärische Berater waren anderer Meinung. Auch waren sie es, die dafür plädierten nicht die ganze Kraft der Achse in den Kampf zu werfen. Dies bedeutete nichts weiter, als dass die ungarische Front, welche möglich gewesen wäre, nicht zustande kommt. Ihr Argument war, dass man den ganzen Kuchen selber essen sollte. Nundann, wenigstens wäre es nicht mein Kopf, der rollen würde, falls man Sommer 37 nicht in Belgrad stehen würde.
19.12.1936.: Kriegserklärung an Yugoslaven.
19.12.1936.: Telegramme an Budabest und Berlin werden verschickt, in welchen man sich die Einmischung in diesen Konflikt verbittet.
20.12.1936.: Neuseeland tritt den Alliierten bei.
20.12.1936.: Wir verlieren Zadar, eine Hafenstadt an der Adria mitten in yugoslavischem Gebiet. Der Verlust war einkalkuliert und soll die Aggressivität der Yugoslaven aufzeigen.
31.12.1936.: Wir machen Fortschritte bei der Panzerentwicklung. Endlich ist es uns gelungen leistungsstärkere und zuverlässigere Motoren zu entwickeln. Wir fokusieren uns als nächstes auf die bessere industrielle Effizienz, aus den vorhandenen Ressourcen muss mehr gemacht werden.
15.1.1937.: Die Fortschritte, welche wir erzielen, sind bisher eher marginaler Natur. Dazu kommt, dass unter italienischer Flagge segelden Schiffe im ganzen Mittelmehr sich nicht mehr sicher sein können, immer wieder verschwinden Tanker auf unerklärliche Weise. Aufgrund von akutem Ölmangel kann aber die italienische Flotte nicht in See stechen.
29.1.1937.: Es gelingt einzelnen Verbänden bis an die ungarische Grenze vorzustoßen. Damit ist der 1. Kessel geschlossen. Ob jedoch genügend Truppen vorhanden sind, um selbigen zu zerstören, bleibt abzuwarten. Dies wäre aber dringend notwenig, um weitere Kapazitäten zum Vorstoß zu besitzen. Zagreb konnte noch nicht erobert werden, die Truppen sind nödlich daran vorbei marschiert, jedoch scheint dies nur eine Frage der Zeit zu sein. Es machen sich außerdem große Defizite bei der Strukturierung der Armee bemerkbar. Viele Offiziere halten sich nicht wirklich an die Order des Generalstabes sondern stoßen einfach in die Lücken vor, welche sich ergeben. Das bringt meist einen kurzfristigen Vorteil und langfristig Nachteile.
1.2.1937.: Da die Luftüberlegenheit der yugoslavischen Luftwaffe zu groß war, mussten letzte Treibstoffreserven angetastet werden und die eigene Luftwaffe erhielt zum Teil die Starterlaubnis.
6.2.1937.: Österreich tritt der Achse bei.
18.2.1937.: Nach langen Kämpfen gelingt es uns in Zagreb einzumarschieren. Sollte sich der weitere Vormarsch als ebenso beschwerlich herausstellen, dann sieht es schlecht aus um den Sieg im Sommer. Schon jetzt hinken wir dem Zeitplan um Wochen hinterher, besonders, da die yugoslavische Armee etliche Inseln in der Adria eingenommen hat.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/42/Bundesarchiv_Bild_101I-005-0012-18%2C_Jugoslawien%2C_Polizeieinsatz.jpg
Freudiges Aufeinandertreffen italienischer Freischärler mit regulären Truppen.
13.3.1937.: Bei dem Vorstoß unserer berittenen Truppen in Richtung Belgrad werden selbige eingekesselt. Die Zuordnung der einzelnen Divisonen zu ihren Armeen hat sich in der Zwischenzeit vollkommen aufgelöst.
15.3.1937.: Der 1. Kessel wurde gesprengt, es hat länger gedauert, als viele erwartet hatten, aber die nun frei gewordenen Truppen könnten und sind wohl kriegsentscheident.
16.3.1937.: Es gelang unsere berittenen Truppen zu befreien.
2.4.1937.: Die neu an der Front eintreffenden Truppen sorgen für Konfusion auf yugoslavischer Seite, es gelingen große Geleändegewinne, besonders, an der Küste der Adria.
6.4.1937.: Durch weiter Handelsabkommen mit den USA und der Sowjetunion gelingt es, dass immer mehr Industriekomplexe wieder die Arbeit aufnehmen können.
9.4.1937.: Endlich gelingt es unserer gloreichen Armee die Bevölkerung Zadars wieder zu befreien, der Sieg scheint in greifbarer Nähe, obwohl Belgrad noch weit entfert liegt. Unsere Truppen stehen nun kurz vor Split, welches nicht nur rechtmäßig uns gehört, sondern auch den einzigen Flughafen, neben den Belgrads, Yugoslaviens beherbergt.
17.4.1937.: Split wurde erobert, nachdem es etliche Tage eingekesselt war.
10.5.1937.: Sarajevo, eine der letzten Bastionen der Yugoslavens, ist gefallen. Obwohl es bis Belgrad noch ein paar hundert Kilometer sind, geht es doch besser voran, als von mir erwartet. Der Duce zeigt sich, obwohl der Zeitplan lange überschritten ist, doch erfreut. Der Widerstand der Feinde konzentriert sich vornehmlich auf Mittel und Nordyugoslavien, im Süden ist nahezu unbehindertes Vorrücken der italienischen Divisonen möglichen.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Bundesarchiv_Bild_102-10287%2C_Italien%2C_Mussolini_bei_Man%C3%B6ver%C3%BCbung.jpg (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Bundesarchiv_Bild_102-10287%2C_Italien%2C_Mussolini_bei_Man%C3%B6ver%C3%BCbung.jpg)
Mussolini bei einem seiner Frontbesuche.
22.5.:1937.: Wir machen große Fortschritte auf den Gebiet der Gewinnung der seltenen Materialien. Als nächstes konzentrieren wir uns auf die weitere Entwicklung des Panzers.
25.5.1937.: Furiose italienische Divisionen haben nicht nur alle Häfen Yugoslaviens eingenommen, und so den Seeterror der Feinde beendet, sondern auch die Grenze zu Albanien erreicht. Der Krieg steht vor seinem letzten Akt.
29.5.1937.: Sinkiang schließt sich den Kommunisten an. Dies hat erstmal keinerlei direkte Bedeutung für uns, sollte jedoch Japan ihnen den Krieg erklären, dann ergeben sich auch Konsequenzen für die ganze Welt.
31.5.1937.: Ein weiterer Krieg erschüttert Europa, der spanische Bürgerkrieg. Kirche, Adel und Militär gegen Regierung und Bevölkerung, oder so. Der italienische Stab war von dem Ausbruch des Konfliktes auf jeden Fall vollkommen überrascht und Mussolini schien es nicht anders zu gehen. Jedoch verkündete dieser sofort, dass dieser Konflikt die Chance sei uritalienische Gebiete zurück zu erobern, was im Beraterstab mit großer Verwunderung aufgenommen wurde. Es traute sich jedoch niemand in Anwesenheit des Duces zu Fragen, welche uritalienischen Gebiete er meinte. Mir war außerdem unklar, wie in der aktuellen Situation ein weiterer Konflikt geschultert werden sollte.
31.5.1937.: Der Duce verkündet in einer Radioansprache, dass Nationalspanien mit allen Mitteln unterstützt wird.
2.6.1937.: Wir setzen in Yugoslavien eine Kolborationsregierung ein.
3.6.1937.: Unsere Truppen erreichen die Stadtgrenze von Belgrad, der letzte Takt wird gespielt.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/43/Harper%27s_Belgrade.jpg/800px-Harper%27s_Belgrade.jpg (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Harper%27s_Belgrade.jpg)
Das bezaubernde Belgrad vor unserer Belagerung.
8.6.1937.: Eine unserer Divisionen hat Skopje erreicht und ohne auf Widerstand zu treffen eingenommen.
9.6.1937.: Yugoslavien hat kaptituliert. Der Beschuss von Belgrad war in vollem Gange und auch sonst gab es keinen Ausweg mehr für diese gottlose Nation. Nun kann die friedliebende italienische Nation wieder ruhig schlafen.
V. Der Marsch nach Madrid.
9.6.1937.: Griechenland mobilisiert seine Armee. Scheinbar haben unsere Aktionen auf dem Balkan nicht nur Wohlwollen und Anerkennung hervorgerufen. Dieser Schritt stellt eine direkte Bedrohung für Italien dar.
10.6.1937.: Die Alpenarmee und die vierte Armee werden vor der französischen Grenze, bei Savona, auf die Flotte verladen und legen in Richtung Spanien ab. Mussolini drängt auf eine schnelle Intervention.
11.6.1937.: Wir garantieren die Unabhängigkeit von Nationalspanien. Dies soll unser weiteres Eingreifen legitimieren. Es darf nicht sein, dass das Volk sich gegen die rechtmäßigen Herrscher erhebt und die Unabhängigkeit vom Glaube erklärt.
12.6.1937.: Nachdem die Rebellen immer noch nicht ihren Kampf einstellen wollen, folgt die Kriegserklärung. Die gesamte Achse, neben Italien also Deutschland, Ungarn, Österreich und Japan beschießt diesem Aufstand ein Ende zu bereiten und Nationalspanien im vollem Umfang zu unterstützen. Wirkliche Hilfe erwartet der Beraterstab von Mussolini jedoch nur Deutschland. Die anderen Mitglieder des Bündnisses liegen entweder zuweit abgelegen in Asien, oder aber besitzen keine Möglichkeit ihre Truppen zu entsenden, da sie an keinerlei größere Gewässer grenzen. Erste Truppen beginnen mit dem Sturm auf Tarragona.
Italiens Kriegsziele und deren Umsetzung.
Niederwerfung der "Rebublikspanier" und Wiederherstellung der alten legitimierten Ordnung.
Aufnahme Nationalspaniens in die Achse.
Eroberung und Sicherung der Gebiete Tarragona/Barcelona, Valencia und Cartagena/Murica sowie der dazugehörigen Hafenanlagen, um die Vormachtstellung im westlichen Mittelmeer auszubauen
Sicherung der relevanten Ressourcen in eben diesen Gegenden zwecks Stärkung der heimischen Industrie.
Etablierung einer Kolaborationsregierung in den eroberten Gebieten in Spanien.
Keine Eröffnung einer zweiten Grenze gegen Frankreich, die Beziehungen zu unserem Nachbar sollen unter diesem Konflikt möglichst nicht leiden.
Sicherung des Flughafens in Tarragona.
Sollten die Ballearen an die "Republikspanier" fallen, sind selbige sofort zu besetzen, die aktuelle Lage, in welcher lediglich Menorca feindlich besetzt ist, ist jedoch kein Interventionsgrund.
Sollte Tanger an die "Republikspanier" fallen, ist die sofortige Eroberung anzustreben.
Taktische Anweisungen.
Die Flotte wird lediglich zum Transport der Truppen genutzt. Eine Ausweitung ist nicht vorgesehen aufgrund von begrenzten Treibstoffvorräten. Dies bedeutet, dass Frachter nicht beschützt werden, keinerlei Unterstützung der kämpfenden Infanterie von See aus erfolgt und "republikspanische" Flotte nicht gestellt werden soll. Dennoch befinden sich die Seestreitkräfte in Alarmbereitschaft und können jeder Zeit, sollte es unabdingbar sein, eingreifen. Außerdem muss die Evakuierung aller Landstreitkräfte zu jeder Zeit möglich sein.
Die Armee hat zuerst die primären Ziele zu erfüllen, sollte der Widerstand jedoch geringer ausfallen, als zu erwarten, ist das sekundäre Ziel der Aufbau eines Korridors zwischen den drei Landepunkten. Ein Vormarsch in das Landesinnere ist nur gestattet, wenn die Lage es unabdingbar macht, sprich, wenn Nationalspanien am Rande der Kapitulation steht.
Die Luftwaffe wird aufgrund von Treibstoffmangel in diesem Konflikt keinerlei Rolle spielen. Einzelne Aufklärungsflüge über Spanien und an der französischen Grenze sind aber vorzunehmen.
12.6.1937.: Die Schweiz mobilisiert ihre Armee.
13.6.1937.: Albanien mobilisiert seine Armee.
13.6.1937.: Bei einem Geplänkel auf See verlieren wir etliche kleiner Schiffe.
13.6.1937.: Rumänien mobilisiert seine Truppen.
15.6.1937.: Der erste Stützpunkt Tarragona/Barcelona ist erobert, wir trafen nur sporadisch auf Widerstand.
17.6.1937.: Valencia ist erobert, damit steht der zweite Stützpunkt.
20.6.1937.: Die Vereinigten Staaten treten den Alliierten bei. Eine dramatische Entwicklung, bisher ist man in Italien immer davon ausgegangen, dass sich die USA aus allen intereuropäischen Konflikten heraushält. Damit gewinnt die Achse Paris-London enorm an stärke und ist wieder gleichauf mit dem Bündnissystem, welchem wir beiwohnen. Mussolini verurteilt diesen Schritt aufs schärfste, kann aber auch nichts daran ändern.
20.6.1937.: Das Vereinigte Königreich mobilisiert seine Truppen. Im Generalstab Italiens macht sich Panik breit. Diese Schritte hatte man nicht vorausgesehen, die Kolonien in Afrika sind nun direkt bedroht.
20.6.1937.: Als Reaktion auf die enorme Stärkung der Alliierten werden intensivere Beziehungen mit Nationalspanien aufgenommen.
22.6.1937.: Irland tritt den Alliierten bei.
26.6.1937.: Während die Landverbindung zwischen Barcelona und Valenica nahezu komplett ist, gelang es nicht Caratagena einzunehmen. Auf eine Seeinvasion musste aufgrund von einem eklatanten Mangel an Truppen verzichtet werden, die Truppen, welche aus Valencia nach Süden marschierten scheiterten an dem Widerstand der Verteidiger.
http://www.dhm.de/magazine/spanien/Abb.Magazin/Abb.46.jpg
Erste italienische Frontaufnahmen überhaupt - direkt aus Spanien für's Kino zuhause.
29.6.1937.: Weitere Truppen werden bei Barcelona angelandet, die Absetzung selbiger an einem südlicheren Küstenstreifen wurde vom Oberkomando als zu riskant eingestuft. Währenddessen stehen die Nationalspanier vor der Einnahme ihrer Hauptstadt Madrid.
30.6.1937.: Wenig überraschend tritt Liberia den Alliierten bei.
1.7.1937.: Den Alliierten tritt des weiteren Australien bei.
9.7.1937.: Japan möchte sich bei uns verschulden, doch diesem Ansinnen können wir nicht zustimmen, um uns selber steht es schlecht genug.
9.7.1937.: Bei einer Seeschacht vor der westalgerischen Küste gelingt es uns die gesamte feindliche Flotte zu versenken, ohne dabei auch nur ein Schiff zu verlieren. Italien hat seine Fähigkeiten als Seemacht gezeigt.
11.7.1937.: Nach einer erfolgreichen Invasion von See aus gehören die Regionen Caragena und Murica nun zum Imperium Italiens. Damit sind die territorialen Kriegsziele nahezu erreicht.
14.7.1937.: Nationalchina spricht ein Embargo gegen uns aus. Nicht, dass dies wirklich dramatisch wäre, aber das Ansehen Italiens innerhalb der Weltgemeinschaft leidet weiter.
16.7.1937.: Der Korridor von von Murica nach Barcelona ist errichtet, eventuell wird er noch etwas verstärkt, aber grundlegend sind die Bemühungen der italienischen Armee, welche sich famos geschlagen hat, hiermit beendet, beziehungsweise auf defensive Aspekte begrenzt.
http://www.dhm.de/magazine/spanien/Abb.55.jpg
Die Grausamkeit des Krieges - solche Bilder sieht man in Italien nicht, aber sie existieren.
19.7.1937.: Aufgrund der großen Verluste an Frachtern in den letzten Konflikten werden neue in Auftrag gegeben.
21.7.1937.: Kanada tritt den Alliierten bei.
1.8.1937.: Wir machen große Fortschritte auf dem Gebiet der Kohlegewinnung, dies sollte uns helfen unsere Energieprobleme zu lösen. Der Duce persönlich gibt den Auftrag, noch weiter in diesen Industriezweig zu investieren.
8.8.1937.: Da die Nationalspanier zunehmend Verluste hinnehmen müssen und die Eroberung von Madrid nicht voranschreitet, gibt der Duce den Befehl aus, weiter voran zu schreiten und die feindlichen Divisonen zu vernichten. Präzisieren tut er diesen Befehl nicht, aber jeder Mitarbeiter im Stab erkennt sofort, dass er einen Kessel um die spanische Hauptstadt bilden will. Das dafür deutlich zu wenig Divisonen vorhanden sind, interessiert Mussolini nicht.
12.8.1937.: Shanxi belegt uns mit einem Embargo.
13.8.1937.: Die Guangxi Clique belegt uns mit einem Embargo.
22.8.1937.: Wir machen Fortschritte auf dem Gebiet der industriellen Effizienzsteigerung, als nächstes wird der Fokus auf die Reorganisierung der Truppen gelegt.
23.8.1937.: Ein industrieller Großkomplex in Rom wird fertig und beginnt sofort mit der Ausrüstung motorisierter Infanterie.
30.8.1937.: Auf unserem Vorstoß in Richtung Madrid nehmen wir die ressourcenreichen Gebiete im Jaen und Guadalajara ein.
5.9.1937.: Der Kessel um Madrid ist an mehreren Stellen geschlossen, nun sollte es ein leichtes sein die Aufständigen entgültig zu besiegen. Der Angriff auf ihre Hauptstadt hat schon begonnen.
18.9.1937.: Madrid ist eingenommen, obwohl die "Republikspanier" noch nicht kapituliert haben, sollte der Rest des Feldzuges reine Formsache sein. Ihre neue "Hauptstadt" ist nun Bilbao.
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2008/06/30/54/3d38b6774677573f2f77cb80fc418fba_image_document_large_featured_borderless.jpg
Zerstörtes Haus in Madrid.
28.9.1937.: Wir schließen ein Handelsabkommen mit Deutschland, welches uns eine große Menge an Energie garantiert.
13.10.1937.: Wir machen große Fortschritte bei der Verbesserung unserer Nachschubproduktion. Außerdem wird eine große Raffinerie in Florenz in Auftrag gegeben.
16.10.1937.: Belgien tritt den Alliierten bei.
19.10.1937.: Südafrika tritt den Alliierten bei.
20.10.1937.: Bei der Erforschung der Bewaffnung leichter Panzer ist ein Durchbruch gelungen, auch bei der Panzerung und bei der Zuverlässigkeit. Als nächstes versuchen wir, nach Vorbild deutscher Modelle, einen mittelschweren Panzer zu konstruieren und unsere Taktiker grübeln über den Möglichkeiten der mobilen Kriegsführung.
23.10.1937.: Weitere motorisierte Infantierie wird in Auftrag gegeben.
6.11.1937.: Wir vergrößern unsere Investitionen in die Bildung auf ein absolutes Maximum.
8.11.1937.: Auch im Bereich Infanterietaktik intensivieren wir unsere Bemühungen.
21.11.1937.: Ein Industrieller Großkomplex wird nahe Roms errichtet.
http://www.bilderbuch-koeln.de/img/00/8a/50483.978x1304xin.jpeg
Die Produktion von heute sichert den Erfolg von morgen.
24.11.1937.: Rotchina wird Teil der Komintern, eine nicht sonderlich verwunderliche Entwicklung.
9.12.1937.: Die ersten Truppen aus Spanien werden zurück nach Hause gebracht, der Krieg ist für Italien bis auf weiteres gewonnen.
10.12.1937.: Die Deutschen versuchen in La Corunia zu landen, einer schon lange belagerten und ausgehungerten Festung der "Republikspanier".
22.12.1937.: Der Angriff auf La Corunia war erfolgreich, die Deutschen besitzen nun also einen Stützpunkt am Atlantik, was sich durchaus als vorteilhaft erweisen kann, da selbiger über einen Hafen und einen Airport verfügt.
VI. Der Weg in den Frieden?
Nach den chaotischen letzten Monaten muss eine Phase der Reorganisierung einsetzen, um Italien vor dem vollkommenen Zusammenbruch zu bewahren. Dabei gibt es mehrere Punkte, auf welche man sich fokusieren muss, unter anderem Reorganisierung der Armee, Verbesserung der Beziehungen zu unseren Nachbarstaaten und Stabilisierung der Rohstoffvorräte. Zu diesem Zwecke haben sich alle Berater Mussolinis, mich eingeschlossen, zusammengesetzt und erarbeitet, welche Schritte nötig sind für ein blühendes Italien.
Strategische Planungen
Ein Großteil der Armee wird an die französische Grenze verlegt, oder bleibt dort stationiert. Die genaue Anzahl an Divisionen steht noch nicht fest und wird in Abhängigkeit der französischen Grenztruppen an der italienischen Grenze, der gesamten Anzahl an französischen Divisionen und der Anzahl an deutschen Divisionen an der französischen und belgischen Grenze festgelegt. Die Armee "Süd" bleibt von diesen Truppenumstrukturierungen unangetastet. Die Kolonien Lybien, Somaliland, Ethiopien und Eritea sollen verstärkt von Milizen kontrolliert werden, um stärkere Divisionen nach Europa abziehen zu können. Die Truppenpräsenz in Spanien und Yugoslavien kann gering gehalten werden.
Eine erneute Intervention in Spanien ist nicht geplant, die aktuelle Lage ist vollkommen genügend, ein Sieg der Nationalspanier sollte aber, wenn nichtmilitärisch möglich, unterstützt werden, aber auch ein verbleiben beim Status quo widerspricht nicht italienischen Interessen. Sollten die "Republikspanier" jedoch größere Erfolge erzielen, so ist ein erneutes Eingreifen nicht ausgeschlossen. Eine Besetzung ganz Spaniens, besonders der Gebiete, welche an Frankreich grenzen, ist nicht vorzunehmen. Weiterhin sollte versucht werden Nationalspanien für die Achse zu gewinnen.
Zur Zeit weisen wir ein Defizit bei der Gewinnung von Energie, von Eisen, von seltenen Materialien und von Treibstoff auf. Besonders das Defizit bei der Energiegewinnung ist eklatant, aber auch unsere Vorräte an seltenen Materialien schrumpfen beachtlich. Sollten sich unsere Lager lehren, wird unsere Industrie zusammenbrechen. Besonders mit der Sowjetunion und mit der USA sind deshalb weitere Handelsabkommen anzustreben, da davon auszugehen ist, dass auch das deutsche Reich keinerlei Energiereseveren mehr hat. Zwecks der Bewältigung dieses Handels müssen neue Frachter gebaut werden. Eine aggressive Eroberung von Rohstoffquellen ist nicht anzustreben, aber im Falle eines Konfliktes priorisiert. Die Investitionen in den Nachschubbedarf können gesenkt werden.
Unsere Beziehungen müssen verbessert werden. Die Mobilisierung der Armee alliierter Staaten stellt eine dauerhafte Bedrohung dar. Wir sollten deshalb eine Deeskalationspolitik einschlagen. Besonders Frankreich und das Vereinigte Königreich müssen auf jeden Fall beschwichtigt werden, ein Konflikt mit den Alliierten käme zum jetzigen Zeitpunkt einer Katastrophe gleich.
Unsere Kooperation mit dem Deutschen Reich muss auf dem Gebiet der Forschung intensiviert werden. Besonders Technologien und Taktiken im Bereich der Panzerwaffe und Infanterie, sowie der Ressourcengewinnung, müssen forciert werden.
Die Anzahl und Effektivität unserer Spione ist ungenügend. Besonders in Übersee, in den USA, gibt es Defizite. Die Arbeit unserer Agenten sollte sich auf die Unterstützung uns freundlich gesinnter Partein im Ausland und auf die Unterstützung der PNF im Inland konzentrieren. In unserer Heimat sollten des weiteren die komunistischen Ideologien direkt und mit aller Härte bekämpft werden, während die demokratischen Partein bis auf weiteres tolleriert werden mussen.
25.12.1937.: Die Luftwaffe wird von Vendig nach Mailand verlegt.
1.1.1938.: Dänemark tritt den Alliierten bei.
19.1.1938.: Die Produktion von Nachschub wird vollkommen gestoppt, die freien Kapazitäten werden zur Ausrüstung von Truppen benötigt.
21.1.1938.: Bilbao ist gefallen, die "Republikspanier" brechen zusehens zusammen, ihre neue Hauptstadt ist Huelva, aber es zweifelt niemand wirklich daran, dass auch diese bald fallen wird. Wahrscheinlich wäre die vollständige Annextion schon jetzt möglich, denn die Feinde befinden sich am Boden, aber man konnte Mussolini davon überzeugen, dass es besser ist, dass Nationalspanien diesen Schritt vollführt. Nicht nur, um eine Grenze zu Frankreich zu vermeiden, sondern auch, um die Alliierten nicht noch weiter zu verärgern.
23.1.1938.: Nachdem ein Unteroffizier im Innendienst das größte Handelsabkommen der Geschichte Italiens mit Deutschlands allein geschlossen hat, welches zudem vollkommen sinnlos war, werden alle diplomatischen Noten in Zukunft wieder vom Duce persönlich unterzeichnet.
2.2.1938.: In Florenz wird ein industrieller Großkomplex fertig gestellt.
14.2.1938.: Wir machen große theoretische Fortschritte bei der Reorganisation unserer Divisionen. Als nächstes machen sich unsere schlausten Köpfe daran, wie man effektiver Kohle zu Öl verarbeiten kann.
16.2.1938.: Costa Rica tritt den Alliierten bei.
18.2.1938.: Panama tritt den Alliierten bei.
21.2.1938.: Wir machen große Fortschritte bei der Effizienzsteigerung unserer Nachschubproduktion. Das ist zwar im Moment nicht wirklich hilfreich, da wir keinen Nachschub produzieren, wird es aber hoffentlich irgendwann sein. Als nächstes geben wir die Entwicklung von besseren Waffen in Auftrag.
28.2.1938.: Zwei neue Armeen werden gebildet, eine in Spanien und eine in Yugoslavien, diese sollen der besseren Kontrolle der eroberten Gebiete dienen.
7.3.1938.: Eine motorisierte Division wird fertiggestellt und in Norditalien postiert, erstmal ohne Unterordnung in eine Armee. Währenddessen ist die Truppenrestrukturierung nahezu abgeschlossen, an der französischen Grenze stehen, von Nord nach Süd, die 20. Armee, die 8. Armee, die 6. Armee, die 2. Armee und die 1. Armee. Im Hinterland befinden sich noch das 1. HQ Korps und die 4. Armee, sowie das Oberkommando der 3. Armee. Das ist insgesamt ein gewaltiges Heer.
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2008/07/14/9/0a657305045d9f9b1c7bb519a2b83d75_image_document_large_featured_borderless.jpg
Äpfel statt Granaten - Ausbildung der Infanterie.
12.3.1938.: Bulgarien mobilisiert seine Truppen, dass ist eine direkte Bedrohung für Italien.
14.3.1938.: Wir machen Fortschritte bei der Effizienzsteigerung der Kohlegewinnung, was wiederum unserer Energieproduktion gut tut. Als nächstes forschen wir an besserer Feldartillerie, dies soll unsere Infanterie weiter stärken.
28.3.1938.: Eine weitere motorisierte Infanteriedivision ist fertig und wird bis auf weiteres im Hinterland stationiert.
8.4.1938.: Der mittelschwere Panzer ist erforscht. Diese Waffe soll das Rückrad der italienischen Streitkräfte werden, erst mittelfristig, versteht sich. Er ermöglicht schnelles Vorrücken und Durchbrüche. Außerdem kann ihm die Infanterie nicht viel anhaben. Die perfekte Waffe also. Geplant ist, dass die Panzer unabhängig von den Fußtruppen opperieren, um ihre Vorteile voll auszuspielen. Als nächstes erforschen wir einen besseren Motor für eben die mittelschweren Panzer.
http://www.dradio.de/images/32161/landscape/
Prototyp des mittelschwerern Panzers nach deutschem Vorbild (sogar so lackiert).
13.4.1938.: Die Niederlande, fälschlicher Weise auch als Holland bezeichnet, treten den Alliierten bei.
17.4.1938.: Eine weitere mobile Infanterie wird ausgebildet, die frei gewordenen Kapazitäten nutzen wir für die Herstellung der ersten mittelschweren Panzerdivision überhaupt.
25.4.1938.: Mexiko tritt den Alliierten bei.
26.4.1938.: Weiter motorisierte Infanterietruppen beenden ihre Ausbildungen und stehen zum Kampf bereit.
30.4.1938.: Wir machen Fortschritte auf dem Gebiet der theoretischen Kriegsführung, genauer, dem mobilen Angriff, und forschen weiter auf diesem Gebiet.
8.5.1938.: Die "Republikspanier" haben kapituliert, damit ist auch dieser Krieg erfolgreich beendet.
9.5.1938.: Wir konnten den Duce überzeugen, dass eine Demobilisierung der Truppen die Lage in Europa entspannen würde. Außerdem hilft dieser Schritt uns, unsere Wirtschaft weiter anzukurbeln.
10.5.1938.: Weitere mittelschwere Panzer werden in Auftrag gegeben, da die italienische Industrie sich auf ihrem Höhepunkt befindet.
13.5.1938.: Fortschritte auf dem Gebiet der Infanteriekriegsführung sind zu vermelden, als nächstes wird "Operational Level Command Structure" erforscht, ein englischer Begriff, welcher für nichts weiter, als Erhöhung der Geschwindigkeit der Truppen durch bessere Vernetzung der Hauptquartiere, steht.
19.5.1938.: Weitere Fortschritte auf dem Gebiet der Ölraffination, wir versuchen als nächstes die Zuverlässigkeit der mittelschweren Panzer zu verbessern.
26.5.1938.: Da wieder Frieden herrscht, verlangt die Bevölkerung nach mehr Konsumgütern, wir müssen unsere Produktion an Kriegsgütern massiv drosseln.
31.5.1938.: Venezuela tritt den Alliierten bei.
http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/images/30019204%20Vier%20Militaergouverneure1.jpg
Die bedeutensten Köpfe der Alliierten - der Präsident Panamas, der Kanzler Venezuelas, der König Irlands und der Kaiser Liberias.
25.6.1938.: Durch ein Handelsabkommen mit den USA gelingt es uns genügend Kohle einzukaufen, um unsere Kraftwerke nachhaltig am Laufen halten zu können.
1.7.1938.: Shanxi kapituliert, dass verbessert die Lage Japans in Asien enorm, denn die im Feld stehende Shanxichinesenarmee kämpfen nun gegen China.
5.7.1938.: In Florenz entsteht nach und nach ein riesiger industrieller Komplex.
45. Die Alte Dame - besser als erwartet.
15.5.: Die Hertha feiert, und zwar 125. jähriges Jubiläum. Eine riesige Party, alle sind eingeladen, ehemalige Spieler, Fans und natürlich die Leser der Spielereports. Es gibt Freibier und gute Stimmung. :tanz:
16.5.: Onuoha wird vom Kicker mit "Internationaler Klasse" bewertet, herzlichen Glückwunsch.
16.5.: Oliver Gill, ein Innenverteidiger, wechselt für 15 Millionen zur Hertha. Hoffentlich ist er sein Geld wert.
17.5.: Beck ist "Internationale Klasse" - herzlichen Glückwunsch. :gratz
17.5.: Wir feieren die Meisterschaft bei strömenden Regen auf dem Balkon des Berliner Rathauses - und die Fans feiern mit uns. :tanz:
22.5.: Das Vereinsmagazin kührt Domovchiyski zum besten Spieler der Saison, zum besten Torschützen, mit 34 Toren, zum Liebling der Fans und zum Spieler des Spiels. Eigentlich ist ist das ganze Heft voller Domovchiyski Bilder. :D
23.5.: Moreno ist "Weltklasse" und bester Spieler im defensiven Mittelfeld, Laux ist immerhin "Internationale Klasse". Willian ist im offensiven Mittelfeld "Internationale Klasse" und dort auch bester Spieler. An alle ein herzlichen Glückwunsch. :gratz
24.5.: Domovchiyski ist bester Stürmer der Bundesliga und "Internationale Klasse", Chermiti übrigens auch. Glückwunsch.
29.5.: Die Spieler dürfen in den Urlaub.
31.5.: Domovchiyski wird Spieler des Monats, Willian landet auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch.
31.5.: Es gibt Verhandlungen mit einigen Mitarbeitern über eine Vertragsverlängerung.
3.6.: Die Hertha stiftet Pokal für ein Fanclubturnier.
7.6.: Domovchiyski kommt extra aus dem Urlaub, Jeep fahren in Island, zurück, um nach Rückennummer 4. zu fragen. Für meinen besten Spieler mach ich doch alles. ^2^
10.6.: Domovchiyski zieht sich in einem Länderspiel in der 91. Minute einen Nasenbeinbruch zu.
17.6.: Chermiti und Stein versöhnen sich, als sie sich im Urlaub auf Ibiza über den Weg laufen.
20.6.: Im Konförderationscup siegt England im Finale gegen Kamerun mit 3:2.
22.6.: Domovchiyski ist wieder fit.
23.6.: Wenig überraschend erhalten wir die Lizenz ohne Auflagen.
25.6.: Da ich meine Versprechen eingehalten habe, steigt das Vertrauen der Mannschaft in mich.
31.6.: Werder Bremen kommt über die Fair Play Wertung in den Europapokal.
Statistik:
2. Liga:
http://upload.worldofplayers.de/files4/boVD7tMCbPtXuJeRn01.JPG
Premier League:
http://upload.worldofplayers.de/files4/NpHNJyMCMSDXVf8798xK02.JPG
Serie A:
http://upload.worldofplayers.de/files4/MZp8mROr3cbyI03.JPG
Liga BBVA:
http://upload.worldofplayers.de/files4/MQ0FuddL04.JPG
DFB-Pokalsieger: Hannover 96
CL-Sieger: Manchester United
UEFA-Cup-Sieger: Liverpool
Super-Cup-Sieger: Everton
Hertha BSC hatte die meisten Chancen aller Bundesligsten, 344, um genau zu sein. Sie haben daraus 86 Tore gemacht, was einer Quote von 0,25% entspricht, damit liegen sie bei der Chancenverwertung auf Platz 2.
Deutschland hat in der 5-Jahres-Wertung 13.000 Punkte geholt und liegt damit auf einem schwachen fünften Platz. Italien droht uns, wen das so weiter geht, in zwei bis drei Jahren zu überholen. Sieger ist England mit 19500 Punkten.
Hertha hat eine Mannschaftsstärke von 904 und ist damit die stärkste Mannschaft der Liga.
Der Kader der Hertha hat einen Wert von 314 Millionen Euro. Das ist der teuerste der Liga und liegt international betrachtet auf Platz 5, hinter Barcelona, Arsenal, Manchester United und Real.
Hertha ist die drittfairste Mannschaft der Liga.
Hertha hat zwischen zwei Toren rund 35. Minuten eine Pause eingelegt, das ist der Topwert der Liga. Zwischen Gegentoren vergingen bei der alten Dame 122. Minuten, auch das ist Ligaspitze.
Hertha hatte keine Zugänge und 8 Abgänge, diese brachten insgesamt 22,25 Millionen Euro ein.
Die Hertha hat 11 Ausländer in ihren Reihen. Davon keine zwei aus einem Land. Sie ist zu 65% ausländisch.
Die Hertha hat die höchsten Sponsoreneinnahmen der gesamten Bundesliga. International stehen nur der AC Mailand, Real und Barca besser da.
Domovchiyski ist mit 32 Toren bester Torschütze der Bundesliga, darauf folgt Chermiti mit 19. Toren.
Willian ist mit 16. Vorlagen bester Vorlagengeber der Bundesliga, auf Platz drei folgt Chermiti.
Domovchiyski ist mit 40 Punkten, vor Chermiti, 30 Punkte und Willian, 28 Punkte, bester Scorer der Liga.
Domochiyski ist mit einer Durchschnittsnote von 2,39 der beste Spieler der Liga, Chermiti liegt mit einem Durchschnitt von 2,55 auf Platz 3.
Messi von Barcelona ist der beste Spieler der Welt mit einer Stärke von 92.
Hertha hatte diese Saison durchschnittlich 66.000 Zuschauer, dass sind rund 500 weniger als letzte Saison. :(
Der Preis für die beste Jugendarbeit weltweit geht an Bayern München.
Die Hertha hat einen Gewinn von 73,06€ in der abgelaufenen Saison gemacht - dass ist spitze.
1.7.: Ich beschließe als Saisonziele die Meisterschaft, den Erfolg im DFB-Pokal (§ugly) und das Halbfinale in der CL.
1.7.: In der nächsten Runde es Pokals müssen wir zum SC Verl, eine leichte Aufgabe, ein Sieg ist Pflicht - genau wie das Jahr davor, und davor, und davor,...
1.7.: Willian zählt nicht mehr als Ausländer.
1.7.: Pejcinovic ist sauer, weil ich angeblich ein Versprechen gebrochen habe, Gill stand zu dem Zeitpunkt, als ich das Versprechen gegeben habe, aber schon lange als Neuverpflichtung fest - Trottel.
1.7.: Wir setzen Obasi auf die Transferliste.
2.7.: Im ersten Training verspreche ich der Mannschaft, dass wir die Meisterschaft, den und DFB-Pokal hohlen, außerdem, dass wir unsere Saisonziele erreichen, und, dass Disziplin pflicht ist.
2.7.: Gill ist der Transfer der Woche.
5.7.: Beim Fanclubtreffen wird eine große Fahne geplant - alle freuen sich.
6.7.: Beim Sponsorentag schauen alle sehr optimistisch in die Zukunft.
7.7.: Wir veranstalten einen Jugendtag.
9.7.: Die U-20 Weltmeisterschaft gewinnt Ägypten.
11.7.: Alle Spieler sind international spielberechtigt.
13.7.: Obasi wechselt für 2,9 Millionen Euro zu Everton.
13.7.: Das Trainigslager in Kairo beginnt heute und soll 14. Tage dauern. Konzentriert wird sich auf die Taktik. Die Spieler sollen in der ägyptischen Hitze schmoren.
29.7.: Domovchiyski wird zum besten Kapitän der Liga gewählt. :gratz
29.7.:
1. Runde DFB-Pokal: Verl - Hertha: 0:9 (0:5)
Dippel - Onuoha, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
8. 0:1 Moreno (Freistoß)
16. 0:2 Domovchiyski (Collison)
21. 0:3 Domovchiyski
22. 0:4 Collison (Laux)
36. 0:5 Domovchiyski (Laux, Ecke)
50. 0:6 Chermiti (Willian)
67. 0:7 Domovchiyski (Moreno, Ecke)
68. 0:8 Domovchiyski (Collison)
80. 0:9 Collison (Chermiti)
Chancen: 2:19
Abgeschmatzt. Endlich haben wir unseren Pokalfluch abgelegt und sind eine Runde weiter. Und das diesmal mit der Dominanz, welche man von einem Meister erwarten kann. Wir waren fast schon übermächtig. Ein gloreicher Sieg, an welchen sich Verl noch lange erinnern wird. Domovchiyski ist Spieler des Spiels, verständlich nach einem Qunintrick. In der nächsten Runde müssen wir gegen 1860 ran, eine lösbare Aufgabe, auch wenn es sicherlich nicht mehr zu so einem Torfestival kommen wird. Insgesamt sind vier Bundesligisten ausgeschieden, darunter der Vfb Stuttgart und Wolfsburg.
Das Team
Im Tor steht Dippel (85) und ist gesetzt. Er zeigt herausragende Leistungen und ein garant für eine stabile Abwehr. Als Ersatz haben wir noch Krul (72), welcher aber wirklich nur Ersatz ist.
In der Abwehr spielen Beck (80), Gill (78) und Radjabali-Fardi (83) als gesetzte Verteidiger. Hinz (72), Onuoha (75) und Pejcinovic (75) werden es sehr schwer haben ihnen die Positionen abzulaufen, aber man kann nie wissen. Stein (68) ist bestenfalls Ersatz für Collison.
Laux (77) und Moreno (84) billden das Duo im defensiven Mittelfeld. Ersatz für sie ist Lustenberger (76), welcher sich auch immer weiter steigert. Links spielt der ganz starke Collison (88) und rechts Turan (81). Die Perle ist aber Willian (89), welcher die Kreativarbeit übernehmen soll. Man sieht, dass es nicht zuviel Ersatz gibt, verletzen darf sich keiner.
Im Sturm sind der überrangende Domovchiyski (90) und Chermiti (82) gesetzt. Sie soll im Notfall Babatz (75), welcher sich auch gesteigert hat, ersetzen.
3.8.: Werder Bremen ist der Gewinner der Vorbereitung, wir liegen laut dem Kicker irgendwo im Mittelfeld.
4.8.: Das Trikot von Willian war das meistverkaufte der Vorbereitung, insgesamt wurden 11.168 Stück abgesetzt.
5.8.:
1. SpT: Hertha - BvB: 2:1 (1:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
26. 1:0 Domovchiyski
39. 1:1 Hamsik (Freistoß)
86. 2:1 Willian (Chermiti)
Chancen: 2:5
Ganz schwaches Spiel von uns. Dippel hat zwei Weltklasseparaden gezeigt, war aber sonst auch nicht gerade souverän. Wir waren dem BvB in Belangen Ballbesitz, Kampfbereitschaft und Taktik einfach unterlegen. Da muss auch ich mir an die Nase greifen. Der Sieg war also mehr als glücklich und allein durch unsere famose Chancenverwertung möglich. An der Spitze der Tabelle steht Bayer Leverkusen, welche gegen Fürth überragend gewonnen haben.
5.8.: Der Dauerkartenverkauf ist abgeschlossen, insgesamt wurden knapp 18.000 Tickets verkauft, damit bin ich zufrieden.
5.8.: Ein Motivationsguru ist in der Stadt, wir besuchen ihn alle.
12.8.:
2. SpT: Lautern (15.) - Hertha (3.): 0:4 (0:2)
Dippel - Beck, Gill (84. Onuoha), Radjabali-Fardi - Turan, Laux (81. Lustenberger), Moreno, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
9. 0:1 Domovchiyski (Willian)
17. 0:2 Domovchiyski
73. 0:3 Willian (Moreno)
81. 0:4 Willian (Moreno, Ecke)
Chancen: 2:9
Sicherlich ein verdienter, wenn auch um ein zwei Tore zu hoch ausgefallener, Sieg der Hertha. Es gab heute keinen wirklich überragenden Spieler, auch wenn man Moreno, Willian oder Domovchiyski verdächtigen könnte, und niemand hat sich so richtig reingehängt, aber, dass muss man gegen Kaiserslautern auch nicht. Der Kracher war aber das Spiel zwischen Schalke und Leverkusen, welches die Gesenkirchener mit 6:0 gewannen und somit einen neuen Rekord schufen. Noch nie hat ein Spitzenreiter so hoch verloren!
12.8.: Als wenn Domovchiyski nicht schon gut genug wäre, er ist neuerdings auch beidfüßig! Respekt.
19.8.:
3. SpT: Hertha (2.) - Bayern (3.): 2:2 (0:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux (46. Lustenberger), Moreno, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
18. 0:1 Gomez
45. 0:2 Dippel (Eigentor)
52. 1:2 Chermiti (Ecke)
82. 2:2 Willian (Chermiti)
Chancen: 13:6
Die erste Halbzeit war ein Fiasko, wir haben nicht gespielt, sondern getreten. Mit der Hereinnahme von Lustenberger hat sich dann so einiges gebessert, richtig gut haben wir aber erst nach dem 2:2 gespielt, dann wäre sogar der Sieg noch drin gewesen, insgesamt bin ich aber mit dem Unentschieden zufrieden, man muss bedenken, dass wir gegen die zweitstärkste Mannschaft der Liga gespielt haben. Ach ja, durch dieses Unentschieden führen wir die Tabelle an, vor dem HSV und Paderborn, welche ebensoviele Punkte haben. Willian ist Toptorjäger der Liga, vor Domovchiyski.
23.8.: In der CL treffen wir auf den AC Mailand, Celtic und die ominösen Kicker von B. Bystrica. Insgesamt eine machbare Gruppe, ich denke, wir kommen weiter.
26.8.:
4. SpT: Schalke (4.) - Hertha (1.): 2:1 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux (46. Lustenberger), Moreno, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
11. 1:0 Testroet (Ecke)
58. 1:1 Domovchiyski (Willian)
60. 2:1 Testroet (Ecke)
Chancen: 8:7
Und so schnell haben wir die Tabellenführung wieder verloren, es war aber auch ein schwaches Spiel von uns. Meistens nur Halbchancen und wenige Phasen, in welchen wir gezeigt haben, was wir können. Neuer Tabellenführer ist der HSV, vor Schalke. Das beste ist, dass wir die ganz schweren Aufgaben dieser Hinrunde schon hinter uns haben, oder zumindest einige, abgesehen von den Hamburgern, die als nächstes kommen.
31.8.: Willian ist der teuerste Spieler der Bundesliga, dannach kommen vier weitere Herthaner. :)
31.8.: Wir konnten alle Spieler für den internationalen Wettbewerb nominieren.
31.8.: Wir geben einen eigenen Sendemast in Bau. Dieser soll unsere diabolischen Herrschaftsansprüche untermauern. :G
1.9.: Gill ist Nummer zwo bei den Top-Transfers.
2.9.: Ein Tornado in Rio hat unser Jugendcamp nahezu zerstört, der Wiederaufbau kostet 50.000€.
9.9.:
5. SpT: Hertha (6.) - HSV (1.): 4:1 (3:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan (88. Lustenberger), Laux, Moreno, Collison - Willian - Chermiti (87. Babatz), Domovchiyski
9. 1:0 Turan (Chermiti)
43. 2:0 Domovchiyski (Moreno, Ecke)
45. 3:0 Collison (Willian)
49. 4:0 Domovchiyski (Moreno)
62. 4:1 Guerrero
Chancen: 13:3
Ganz schwaches Spiel des Ex-Tabellenführers. So darf man sich nicht präsentieren. Wir haben das zu nutzen gewusst und ein Tor nach dem anderen geschossen. Nachdem das Spiel nach 45 Minuten gegessen war, ging es dann auch in unseren Reihen etwas ruhiger zu. Das die Stimmung schon wieder so schlecht ist, versteh ich nicht, aber solang die Resultate stimmen, sollen sie ruhig den Miesepeter spielen. Ach ja, und wir sind überraschend wieder Tabellenführer.
10.9.: Der Kicker verkündet, dass wir letztes Jahr zum selben Zeitpunkt auch erster waren, aber zwei Punkte mehr auf dem Konto besaßen. :dnuhr:
13.9.:
CL-Gruppe: AC Mailand - Hertha: 2:4 (0:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
31. 0:1 Collison (Willian)
42. 0:2 Moreno (Elfmeter)
65. 1:2 Kerrison
70. 1:3 Chermiti (Domovchiyski, Ecke)
83. 2:3 Umunegbu
87. 2:4 Willian
Chancen: 6:11
Eine ganz heiße Kiste und ein perfekter Start für uns in die CL Saison. Hätten wir nicht so eine überragende Abwehr und einen noch so viel mehr überragenden Dippel, hätte das ganz anders ausgesehen. Der AC Mailand hat etwas die erste Hälfte verschlafen, war aber dafür in der zweiten umso präsenter und hatte mehrmals die Chance zum Ausgleich. Celtic gewinnt im anderen Spiel.
16.9.:
6. SpT: Werder (3.) - Hertha (1.): 0:4 (0:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno (85. Lustenberger), Collison - Willian - Chermiti, Domovchiyski
25. 0:1 Domovchiyski (Chermiti, Einwurf)
75. 0:2 Chermiti (Collison)
81. 0:3 Collison (Willian)
87. 0:4 Willian (Laux)
Chancen: 4:10
Ein komisches Spiel. In der ersten Halbzeit haben wir Bremen erstmal kommen lassen, um dass brutal einen Gegenschlag zu setzen. Dann passierte nichts bis zur Halbzeit. Danach kamen die Werderaner deutlich besser aus der Kabine und erspielten sich Vorteile, nach dem 0:2 brachen sie dann aber außeinander. Hoffentlich liegen jetzt die ganzen schweren Brocken hinter uns. Einzig und allein Radjabali-Fardi ist in der Elf des Tages.
http://upload.worldofplayers.de/files4/vthEs9pNScs5Frj51v05.JPG
46. Die Alte Dame geht nach Siegen
22.9.: Laux plaudert Mannschaftsinterna aus, unter anderem welche Schimpfwörter ich am liebsten nutze in der Halbzeitansprache, sogar mit einer Strichliste. Das gibt Konsequenzen.
23.9.: Moreno und Chermiti streiten sich, kann denn das nie aufhören?
23.9.:
7. SpT: Hertha - Köln: 2:1 (0:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
45+1. 0:1 Krychowiak
56. 1:1 Domovchiyski (Willian)
71. 2:1 Moreno (Freistoß)
Chancen: 7:8
In der ersten Halbzeit war Köln klar besser und hat zu meiner Verärgerung, aber vollkommen verdient, die Führung erzielt. Danach lief es für uns günstiger uns auch wir erarbeiten uns Chancen und Tore. Überragend und eines Meisters würdig war dies aber alles nicht, dies wird unteranderem auch dadurch gezeigt, dass die beste Note eines Spielers auf unserer Seite eine 2,5 war und an Moreno vergeben wurde. Kaiserslautern hat als einzige Mannschaft immer noch keinen Sieg auf dem Konto.
27.9.:
CL-Gruppe: Hertha - Celtic: 3:0 (2:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno (72. Lustenberger), Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
11. 1:0 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
32. 2:0 Chermiti (Willian)
71. 3:0 Moreno (Freistoß)
Chancen: 11:2
Ganz so schwach, wie es Ballbesitz, Tore und Chancen aussagen, waren die Schotten eigentlich nicht, sie haben versucht mitzuspielen, besonders in der ersten Halbzeit. Am ende unterlagen sie trotzdem unseren taktischen Fähigkeiten, besonders denen des magischen Dreiecks aus Chermiti, Domovchiyski und Willian. Mailand hat das andere Gruppenspiel in Bystrica souvern gewonnen.
29.9.: Domovchiyski schlichtet den Streit zwischen Chermiti und Moreno, er ist einfach ein perfekter Kapitän. :gratz
30.9.: Domovchiyski ist Spieler des Monats, auf Platz 3 landet Chermiti.
30.9.:
8. SpT: Karlsruhe - Hertha: 0:5 (0:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
37. 0:1 Domovchiyski (Collison)
55. 0:2 Willian (Collison)
68. 0:3 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
70. 0:4 Chermiti (Moreno, Ecke)
73. 0:5 Chermiti (Collison)
Chancen: 3:13
War ich in der ersten Halbzeit beileibe noch nicht mit allem zufireden, hat in den darauf folgenden 45 Minuten wirklich alles gepasst. Sie haben die Tore nicht nur erzielt, sondern wirklich schön herausgespielt und so stelle ich mir das auch vor. Domovchiyski übernimmt wieder mal die alleinige Führung in der Torjägerliste, 10 Treffer nach erst acht Spielen ist auch einfach überragend. In der Liga sind nun schon die Bayern unsere ärgsten Verfolger - ungünstig.
1.10.: Domovchiyski ist mal wieder der Meinung das erste mal zum Spieler des Monats gewählt wurden zu sein, naja, lassen wir ihn in seinem Glaube. :)
4.10.:
2. Runde DFB-Pokal: 1860 - Hertha: 0:4 (0:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
2. 0:1 Domovchiyski
42. 0:2 Domovchiyski (Turan)
61. 0:3 Chermiti (Moreno, Ecke)
86. 0:4 Willian (Domovchiyski)
Chancen: 5:11
Sicherlich mal wieder ein Sieg, welcher ein paar Tore zuhoch ausgefallen ist, nicht zuletzt, weil uns ein Treffer zuerkannt wurde, welcher keiner war. Davon abgesehen war es ein recht munteres Spielchen mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, und einem verdienten Gewinner. Gröste Sensation ist wohl das Ausscheiden von Leverkusen und Bremen gegen Kobelnz und Bielefeld. Als nächstes empfangen wir Pauli, das klingt auch nach einer machbaren Aufgabe.
13.10.: In Duisburg ist alles voller Nebel - jaja, Umweltverschmutzung ist nicht gut. §nana
14.10.:
9. SpT: Hertha - Paderborn: 4:0 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
42. 1:0 Chermiti (Ecke)
47. 2:0 Moreno (Freistoß)
73. 3:0 Moreno (Elfmeter)
86. 4:0 Moreno
Chancen: 14:3
Ja, da darf man in den Geschichtsbüchern blättern, wie oft kommt es denn vor, dass ein defensiver Mittelfeldspieler einen Hattrick erzielt, einen lupenreinen dazu? Nun, sonst war es auch ein gutes, wenn auch nicht überragendes Spiel von uns, welches den Zuschauern sicherlich gefallen hat. Da die Bayern zuhause dem HSV unterliegen haben wir nun auch schon drei Punkte Vorsprung auf unseren neuen ärgsten Verfolger Werder.
18.10.:
CL-Gruppe: Bystrica - Hertha: 0:4 (0:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
4. 0:1 Domovchiyski (Collison)
28. 0:2 Chermiti (Domovchiyski, Einwurf)
58. 0:3 Domovchiyski (Moreno)
90. 0:4 Chermiti (Collison)
Chancen: 3:15
Leider gewinnt der AC Mailand sein Heimspiel gegen Celtic, sonst wäre das heute ein perfekter Tag gewesen. Wir waren gegen die Osteuropäer einfach in allen Belangen überlegen, sie kämpften nicht einmal, sondern ergaben sich gleich ihrem Schicksal. In den anderen Gruppen können sich Schalke und der BvB recht gut halten, während Frankfurt das Opfer spielt, wie zu erwarten war.
21.10.:
10. SpT: Frankfurt - Hertha: 0:8 (0:4)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
8. 0:1 Moreno (Freistoß)
15. 0:2 Domovchiyski
30. 0:3 Chermiti (Domovchiyski, Ecke)
45. 0:4 Moreno
55. 0:5 Moreno (Freistoß)
63. 0:6 Moreno (Freistoß)
64. 0:7 Willian (Turan)
66. 0:8 Domovchiyski (Collison)
Chancen: 3:16
Sobald bei einem 0:8 der Torhüter der Mannschaft, welche die Bürde der Niederlage auf sich nehmen musste, noch eine 1,0 bekommt, kann man erahnen, was heute möglich gewesen wäre für uns. Ich will irgendwann zweistellig gewinnen. Moreno befindet sich in einer außergewöhnlichen Form, schon wieder so viele Tore von ihm, dass ist einfach nicht mehr normal. Und dabei darf man nicht vergessen, dass der Mann auch gut seine defensiven Aufgaben erfüllt. Ach ja, das war übrigens ein Rekord, ein Rekordauswärtssieg für die Hertha. :A
http://upload.worldofplayers.de/files4/2DKNTJOBc01.JPG
21.10.: Der Kicker bewertet Gill als echte Verstärkung - dass kann man so sehen. :)
47. Die Alte Dame - auf einem Bein kann man doch stehen.
25.10.: Hinz fragt nach seinen Einsatzchancen - ich sichere ihm Kurzeinsätze zu, die hat er verdient.
25.10.:
3. Runde DFB-Pokal: Hertha - St. Pauli: 4:6 n.E. (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi (61. Hinz) - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
8. 1:0 Domovchiyski (Radjabali-Fardi)
18. Löhe verschießt einen Elfmeter für St. Pauli
60. 1:1 Löhe (Elfmeter)
73. 1:2 Ikeng
85. 2:2 Chermiti (Domovchiyski)
87. 3:2 Chermiti (Moreno, Ecke)
88. 3:3 Smyth §grr
113. Verletzung Chermiti (Wadenzerrung)
Elfmeterschießen
Moreno verschießt
3:4 Sauerbier
Beck scheitert an Löhe
3:5 Löhe
4:5 Domovchiyski
4:6 Ikeng
Collison scheitert an Löhe
:(
Chancen: 19:8
Ich weiß nicht, vielleicht lag es an der Einwechslung von Hinz, welcher sich eine glatte 6,0 verdient hat, aber es wäre falsch, alles an ihm fest zu machen. Vielleicht haben wir den Gegner auch unterschätzt, oder vielleicht hatten die Hamburger Glück. Man kann es nicht sagen. Schlecht gespielt haben wir ja auch nicht. Wahrscheinlicher ist aber, dass Pauli einfach saustark war. Ihre Moral kann man nur bewundern. Sie sind die ganze Zeit angerannt mit allem, was sie hatten. Vielleicht ist der Sieg von ihnen, wenn man die Spielanteile, wir hatten 70 Prozent Ballbesitz, und die Chancen summiert, nicht verdient, aber erkämpft ist er alle male. Auf ein Wiedersehen im Pokal im nächsten Jahr, wenigstens sind wir diesmal nicht in der ersten Runde ausgeschieden.
25.10.: Domovchiyski ist in der Form seines Lebens, er ist nicht nur bester Fußballer auf der Erde, sondern zudem auch Herthaner. §ice
28.10.: Der Präsident ließt im Hamburger Abendblatt "Hertha abgeschmatzt, weshalb wir uns trotzdem bald CL-Sieger-Besieger nennen dürfen." und freut sich.
28.10.:
11. SpT.: Hertha (1.) - Wolfsburg (9.): 1:2 (0:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi (61. Stein) - Turan, Laux, Moreno, Collison (61. Hinz) - Willian - Domovchiyski, Babatz
7. 0:1 Magalhaes
12. 0:2 Caiuby
56. Verletzung Collison (Kapsellprellung)
72. 1:2 Moreno (Elfmeter)
Chancen: 11:4
Das Chancenverhältnis sagt eigentlich alles, wir waren klar besser und hätten den Sieg verdient gehabt, aber wem nutzt das schon, am Ende haben die Wölfe die Tore gemacht, sie waren cleverer. Das ist unsere erste Niederlage in der Liga seit langem und selbige nutzen die Bayern und der HSV gnadenlos aus und rücken wieder auf einen, beziehungsweise zwei, Punkte heran. Vielleicht hat es auch am fehlenden Chermiti gelegen, aber der ist bald wieder fit.
31. 10.: Bei der Wahl zum Fußballer des Monats Oktober stehen drei Herthaner auf dem Treppchen. Domovchiyski siegt vor Moreno und Chermiti - herzlichen Glückwunsch. :gratz
1.11.:
CL-Gruppe: Hertha - Bystrica: 4:1 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux (41. Lustenberger), Moreno, Stein - Willian - Domovchiyski, Chermiti
27. 1:0 Chermiti
39. Verletzung Laux (Oberschenkelzerrung)
57. 2:0 Domovchiyski (Willian)
66. 2:1 Gill (Eigentor, Ecke)
75. 3:1 Gill (Domovchiyski)
86. 4:1 Willian (Chermiti)
Chancen: 18:2
Kein gutes Spiel von uns, wir profitierten lediglich von einem desolatem Gegner. Besonders Gill machte nicht nur beim Eigentor eine unglückliche Figur. Im anderen Gruppenspiel siegten die Italiener in Schottland mit 1:4, damit haben wir die Gruppenphase sicher überstanden, sollten wir im nächsten Spiel gegen den AC Mailand nicht verlieren, stehen wir sogar als Gruppensieger fest. Das hört sich doch gar nicht so schlecht an, aber bis dahin müssen wir uns kräftig steigern.
3.11.: In Berlin nebelt es sehr, zum Glück spielen wir in Stuttgart.
4.11.: Der Präsident ließt im Bayernkurier "Leider abgemeldet, der FC Bayern nicht mehr das Maß aller Dinge." und freut sich.
4.11.:
12. SpT.: Stuttgart (7.) - Hertha (1.): 1:3 (1:1)
Dippel - Beck, Onuoha (87. Gill), Radjabali-Fardi (81. Hinz) - Turan, Lustenberger, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
2. 1:0 Kuzmanovic (Freistoß)
25. 1:1 Chermiti
50. 1:2 Willian (Domovchiyski)
88. 1:3 Moreno (Collison, indirekter Freistoß)
Chancen: 4:12
Fazit: Verdienter Sieg in einem mäßigen Spiel. Die Akteure des Vfb waren nie in der Lage uns wirklich in Bedrängnis zu bringen und verlieren so verdient. Hätten wir das Duell nicht gewonnen, dann währe der Abwärtsstrudel unausweichlich gewesen, aber so habe ich nicht mal einen Grund eine Krisensitzung einzuberufen. Der HSV verliert im Kampf um die Herbstmisterschaft an Boden, Bayern verfolgt uns weiter.
8.11.: Tim Krul erkundigt sich nach seinen Einsatzchancen, ich sage ihm, dass er keine hat.
15.11.: Die Endauslosung für die WM in Südkorea 2018, wieso bekommen die schon wieder die WM?, hat Deutschland als Gruppengegner Uruguay, China und Wales zugelost, durchaus machbar, wie ich finde. Eine richtige Hammergruppe gibt es nicht, dafür wirkt die Gruppe mit Russland, Südkorea, Albanien, welche schon jetzt zu meinen Favoriten gehören, und Neuseeland etwas schwach auf der Brust.
18.11.:
13. SpT.: Hertha (1.) - Osnabrück (17.): 2:2 (1:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
23. 0:1 Adi
24. 1:1 Collison
74. 2:1 Domovchiyski (Dippel)
89. 2:2 Adi :mad:
Chancen: 12:5
Wir haben den Aufsteiger einfach nicht ernst genommen und dann pasiert eben soetwas. Tabellenführung futsch, Frust da. Was soll man da nur machen als Trainer. Jetzt ist wirklich wieder die Zeit für Krisensitzungen gekommen, so kann das ja nicht weiter gehen. Die können sich ja so unglaublich toll und lange den Ball zuschieben, und sie können ach so tolle Tricks, aber wenns an das Kämpfen geht, dann versagen meine Spieler. Ok, Collison nehme ich mal aus der Kritik aus, der hat wirklich gekämpft.
20.11.: Krisensitzung, Thema: "Warum wir nicht schön spielen, sondern gewinnen wollen."
21.11.: Krisensitzung, Thema: "Und warum es sonst viel mehr Krisensitzungen geben wird."
22.11.:
CL-Gruppe: Hertha - AC Mailand: 4:0 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi (77. Hinz) - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
15. 1:0 Moreno (Freistoß)
75. 2:0 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
85. 3:0 Domovchiyski (Laux)
90. 4:0 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
Chancen: 16:4
Und es geht doch, und wie. Sicherlich ist das Ergebnis etwas hoch ausgefallen, aber an dem Sieg selber gab es keine Zweifel. Überragend, wie wir spielen können, wenn wir nur wollen, ja wenn. Domovchiyski natürlich mit einer Weltklasseleistung in der zweiten Halbzeit. Während wir also als Gruppenerster feststehen, hat auch Schalke das Weiterkommen perfekt gemacht, der BvB muss noch zittern und ist sogar auf Schützenhilfe angewiesen, Frankfurt hat immerhin keine zu schlechten Chancen den UEFA-Cup zu erreichen.
25.11.:
14. SpT.: Leverkusen (11.) - Hertha (2.): 0:4 (0:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
11. 0:1 Chermiti (Moreno, Ecke)
19. 0:2 Domovchiyski (Willian, Ecke)
49. Vidosic scheitert mit einem Elfmeter an Dippel
76. 0:3 Chermiti (Willian)
90+2. 0:4 Chermiti (Turan)
Chancen: 1:13
Leverkusen befindet sich im Moment einfach in einer Formkrise, ohne Zweifel. Und das haben wir gnadenlos ausgenutzt. Besonders Chermiti hat heute aufblitzen lassen, was er kann. Da die Bayern gegen Wolfsburg unterliegen, sind wir wieder Tabellenführer, so muss das auch sein, hat sich richtig schlecht angefühlt nur zweiter zu sein. Domovchiyski führt immer noch die Torjägerliste an, vor zwei Schalkern, doch danach kommen schon Chermiti, und besonders erstaunlich, Moreno.
30.11.: Domovchiyski ist mal wieder Spieler des Monats, Chermiti landet auf einem guten dritten Platz.
2.12.:
15. SpT.: Hertha (1.) - Freiburg (13.): 2:3 (2:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi (86. Hinz) - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
11. 1:0 Chermiti (Collison)
39. 1:1 Pouplin (Elfmeter)
40. 2:1 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
43. 2:2 Altidore (Ecke)
85. 2:3 Altidore (Ecke) §wall
Chancen: 15:9
Wir lassen einfach zuviele Tore zu. Es liegt ja nicht am Sturm, dass wir die Spiele nicht gewinnen, aber die Abwehr verbockt es einfach immer wieder. Da die Bayern in Stuttgart untergehen ist dies alles nicht zu schlimm, aber zwei Siege aus den letzten fünf Spielen sind einfach drei zu wenig. Einzig Collison wehrt sich wirklich gegen drohendes Unheil und kämpft. Die anderen haben mal wieder ein paar Krisensitzungen verdient.
4.12.: Krisensitzung, Thema: "Auf die Plätze, fertig, los - sprinten nicht nur beim Training sondern auch auf dem Platz".
5.12.: Krisensitzung, Thema: "Im herzen die Hertha, auch in den Beinen und im Verstand"
6.12.:
CL-Gruppe: Celtic -Hertha: 3:5 (3:3)
Dippel - Beck (46. Stein), Onuoha (46. Pejcinovic), Radjabali-Fardi (46. Hinz) - Turan, Lustenberger, Moreno, Collison - Willian - Babatz, Chermiti
8. 1:0 Vossen (Ecke)
10. 1:1 Chermiti (Babatz)
21. 1:2 Turan
26. 2:2 Brown (Einwurf)
40. 3:2 Vossen (Ecke)
45. 3:3 Babatz (Willian)
61. 3:4 Turan (Willian)
78. 3:5 Babatz
Chancen: 8:11
Was für ein Spiel, in der Halbzeit habe ich erstmal geschlossen die Verteidigung ausgewechselt, weil drei Gegentore viel zu viel waren. Obwohl es dann, rein von den Treffern her, besser wurde, wurde doch nichts besser. Die eingewechselten verdienten sich geschlossen die Note 6,0. Soetwas hab ich auch noch nicht erlebt. Was soll es, es war ein grandioses Fußballspiel, in welchem Babatz gezeigt hat, welcher nur spielte, da Domovchiyski gesperrt war, dass auch er eine Alternative ist. Wir haben somit die Qualifikation überstanden ohne auch nur einen Punkt abzugeben, dass freut die 5-Jahres-Wertung. Mit Schalke und Dortmund sind zwei weitere deutsche Vereinie weiterhin in der CL vertreten. Frankfurt erreichte zumindest den UEFA-Cup, in selbigem werden auch Hannover und Bayern überwintern. Wir treffen in der nächsten Runde der CL übrigens auf Juve - zwei alte Damen untereinander, dass kann nicht gut gehen. $bsg
9.12.:
16. SpT.: Hertha (1.) - Hannover (6.): 2:0 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
12. 1:0 Collison (Chermiti)
72. 2:0 Collison
Chancen: 17:5
Endlich mal wieder solide Abwehrarbeit, dann kann man auch vernachlässigen, dass die Chancenverwertung naheu desaströs war, hauptsache die Null steht. Heute war Collison der überragende Mann auf dem Platz, aber die ganze Mannschaft, Willan ausgenommen, hat gut gespielt, so stelle ich mir das vor. Die Herbstmeisterschaft ist in trockenen Tüchern, da die Bayern gegen Osnabrück nur zu einem Unentschieden kamen, bei welchem zwei Tore erzielt wurden.
9.12.: Spiegel TV Extra Aktuell berichtet über Hertha BSC Berlin, dass kostet Kraft den Mist mit anzusehen und deshalb verlieren alle Spieler etwas Fitness, weil sie es doch machen. Ich hatte ihn ja gesagt diesen Mist nicht anzusehen, aber wer hört schon auf mich? §gnah
11.12.: Wahl zum Fußballer des Jahres 2017. Kacaniklic, Nasri, Rooney, Pato und Domovchiyski stehen zur Debatte. Nasri schneppt sich den dritten Platz, Rooney den zweiten, doch Sieger wird: Domovchiyski! §ice
16.12.:
17. SpT.: Fürth (15.) - Hertha (1.): 1:4 (1:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
24. 1:0 Pourie
28. 1:1 Chermiti (Moreno)
60. 1:2 Domovchiyski (Willian)
81. 1:3 Collison (Moreno, Freistoß)
88. 1:4 Chermiti (Willian)
Chancen: 4:15
Wir brauchten eine Halbzeit, um in das Spiel hinein zu finden. Ein paar Tage zuvor noch die Ernennung zum Weltfußballer begossen, da ist es nicht so leicht sich auf Fürth zu konzentrieren. Das es doch gelang rechne ich meinem Team hoch an. Chermiti, Moreno und, zum fünften Mal schon, Collsion, sind in der Elf des Tages. Unser ärgster Verfolger ist mittlerweile der BvB, welcher die letzten sechs Spiele gewonnen hat - und wir müssen als nächstes ins Ruhrgebiet, aber erst nach der Winterpause.
http://upload.worldofplayers.de/files4/sgYLeVcRbtsEhrR01.JPG
16.12.: Wenig überraschend ist Hertha die Mannschaft des Jahres 2017. :cool:
19.12.: Gill ist der beste Innenverteidiger der Bundesliga und "Internationale Klasse". Herzlichen Glückwunsch. :gratz
20.12.: Alle betrinken sich, denn es ist Weihnachtszeit.
24.12.: Als Weihnachtsgeschenk ziehe ich bei Beck, Turan und Hinz die Option und verhandel mit Lustenberger, Onuoha, Willian, Krul, Babatz und Laux über einen neuen Vertrag.
26.12.: Im defensiven Mittelfeld ist Moreno "Weltklasse" und zudem bester Spieler der Bundesliga. Die beiden besten Spieler der Bundesliga im offensiven Mittelfeld sind Collison und Willian - beide sind "Internationale Klasse". Herzlichen Glückwunsch an alle. :gratz
27.12.: Domovchiyski und Chermiti sind beide "Internationale Klasse" und zudem die besten Stürmer der Liga, auch an euch einen herzlichen Glückwunsch. :gratz
31.12.: Chermiti ist der Fußballer des Monats Dezember, Collison landet immerhin auf Platz 2. Gratz. :gratz
31.12.: Die Verträge von Krul, Babatz, Lustenberger, Onuoha, Laux und Willian wurden verlängert. :o
31.12.: Chermiti teilt mir in einem persönlichen Gespräch mit, dass er seinen Vertrag nicht verlängern will, sondern in Rente geht und in Tunesien Kameltreiber werden möchte. §cry
48. Die Alte Dame im CL Finale
1.1.: Wir geben ein Angebot für den Spanier Bojan Krkic in Höhe von 54,5 Millionen Euro ab. Das ist verdammt viel Geld. :eek:
1.1.: Krul, Hinz und Lustenberger sind mal wieder unzufrieden, tja, das Schicksal eines Ersatzspielers eben.
2.1.: Wir erhöhen unser Angebot für Krkic auf 57 Millionen Euro.
2.1.: Wir fliegen ins Trainingslager nach Algier. Sommer, Sonne, Sonnenschein, leicht bekleidete Frauen, endloser Sandstrand und raus aus dem verschneiten Berlin. Besonders konzentrieren wir uns auf die Taktik.
3.1.: Die Verhandlungen über einen Kauf von Krkic sind gescheitert.
6.1.: Mein Assistent ist der Meinung, dass Collison sich auch ganz gut als Innenverteidiger machen würde. §dumm
7.1.: Laux plaudert über seine Erfahrungen mit anderen Spielerfrauen, dass gibt eine saftige Strafe.
13.1.:
18. SpT.: BvB (2.) - Hertha (1.): 0:4 (0:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi (76. Hinz) - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti (83. Babatz)
18. 0:1 Domovchiyski (Moreno, Ecke)
49. 0:2 Moreno
55. 0:3 Moreno
87. 0:4 Domovchiyski (Laux)
Chancen: 3:8
Wir hatten probleme in das Spitzenspiel hinein zu finden, erst nach einer Standartsituation und dem ersten Treffer gelang es uns mehr Druck in Richtung des gegnerischen Tores aufzubauen. Diesen hielten wir bis zum 0:3 aufrecht. Am Ende geht der Sieg, anders als im Hinspiel, vollkommen in Ordnung, auch wenn er etwas hoch ausgefallen ist. Durch den Erfolg haben wir nun sieben Punkte Vorsprung auf unsere Verfolger.
13.1.: Hinz bedankt sich artig für die Einsätze, welche er bekommen hat.
13.1.: Wir geben ein Angebot für Ian Brown von den Spurs ab, er ist ein recht guter Stürmer und soll uns 50 Millionen kosten.
20.1.:
19. SpT.: Hertha (1.) - Lautern (18.): 5:0 (4:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi (79. Hinz) - Turan, Laux (54. Lustenberger), Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti (84. Babatz)
14. 1:0 Domovchiyski (Collison)
16. 2:0 Domovchiyski (Collison)
37. 3:0 Domovchiyski (Willian)
38. 4:0 Moreno (Freistoß)
57. 5:0 Chermiti
Chancen: 16:3
Heute hat man gesehen, weshalb Kaiserslautern ganz unten in der Tabelle steht. Sie haben einfach eine desolate Abwehr, die Tore, besonders der Hattrick von Domovchiyski, war faktisch ein Resultat großer Fehler. Laux ist aufgrund seiner fünften Gelben im nächsten Spiel gesperrt, für ihn wird Lustenberger spielen. Moreno und Domovchiyski stehen in der Elf des Tages.
22.1.: Wir haben uns mit Tottenham über einen Wechsel von Ian Brown geeinigt, aber dieser ist nicht mit unseren Vertragsbedingungen einverstanden und kommt so doch nicht. §motz
22.1.: Wir verhandeln nochmal mit Atletico Madrid über den Kauf von Krkic, diesmal bieten wir 60 Millionen.
24.1.:
20. SpT.: Bayern (5.) - Hertha (1.): 1:3 (0:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti (89. Babatz)
20. Rensing hält einen Elfmeter von Moreno
60. 0:1 Chermiti (Moreno)
70. 1:1 Gomez
77. 1:2 Domovchiyski (Turan)
89. 1:3 Willian
Chancen: 6:10
Ein spannedes Spiel, welches wir in der Schlussphase für uns entscheiden konnten. Schon in der ersten Halbzeit gab es für beide Teams die Chance in Führung zu gehen, Dippel und Rensing waren aber auch überragend aufgelegt und verhinderten dies. Am Ende war es mal wieder unser überragender Sturm, welcher uns, anders als im Hinspiel, drei Punkte sicherte. Der Knaller des Spieltags war aber sicherlich das 7:0 von Schalke gegen Wolfsburg.
25.1.: Athletico Madrid nimmt das Angebot für Krkic über 60 Millionen an, warum nicht gleich so, jetzt gilt es nur noch den Spieler zu überzeugen.
26.1.: Krkic ist natürlich mit unserem ersten Angebot nicht einverstanden.
27.1.:
21. SpT.: Hertha (1.) - Schalke (2.): 1:4 (0:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi (87. Hinz) - Turan (84. Lustenberger), Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti (90+1. Babatz)
33. Moreno verschießt einen Elfmeter.
56. 0:1 Rossi
57. 1:1 Chermiti
61. 1:2 Felipe
67. 1:3 Krebs
70. 1:4 Jantschke (Freistoß)
Chancen: 8:8
Wir hatten heute die Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen auf dem Fuß und wir vergeben sie kläglich. Schalke machte aber auch aus den ersten vier Chancen vier Tore. Bis zur 60. Minute dominierten wir das Spiel auch nach belieben, ohne aber die nötigen Treffer zu erzielen. Was passiert wäre, wenn Moreno den Elfmeter verwandelt hätte, schon der zweite vergebene in kurzer Zeit, würde ich gern wissen.
28.1.: Endlich haben wir Krkic verpflichtet - hoffentlich ist er seine 60 Millionen wert.
28.1.: Der Beste überhaupt, Domovchiyski, fühlt sich in seiner Allmacht bedroht durch Krkic - wie er darauf kommt, möchte ich gern mal wissen.
28.1.: Gill kommt gut in der Bundesliga zurecht, es ist schön, dass es auch solche Nachrichten gibt. :)
28.1.: Krkic ist der Transfer der Woche.
31.1.: Willian ist der teuerste Spieler der Bundesliga, darauf folgen sechs weitere Herthaner, bis es Thiago und Gomez gelingt unsere Formation zu brechen.
1.2.: Alle Spieler der Hertha sind international spielberechtigt.
1.2.: Krkic ist, wenig überraschend, der Top-Transfer der Liga. Auf Platz zwei liegt Rene Adler, welcher von Villareal zum HSV gewechselt ist.
3.2.:
22. SpT.: HSV (6.) - Hertha (1.): 1:1 (0:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian (9. Krkic) - Domovchiyski, Chermiti
4. Verletzung Willian (Außenbandanriss)
52. 1:0 Radjabali-Fardi (Eigentor)
84. 1:1 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
Chancen: 5:15
Da Schalke auch nur Unentschieden gespielt hat, bleiben wir Tabellenführer mit einem Vorsprung von 4 Punkten. Sonst war es ein komisches Spiel. Wir haben bis zum Rückstand den Ton angegeben, ohne uns aber wirklich 100% Chancen herauszuarbeiten, danach war der HSV besser, aber wir haben das Tor gemacht, worauf hin wir plötzlich wieder das Spiel kontrollierten. Die Verletzung von Willian ist natülich bitter, aber so kam Krkic zu seinem ersten, schwachen, Einsatz.
3.2.: Willian ist vermutlich drei Wochen verletzt.
7.2.: Ein Blick auf unsere ehemaligen Spieler zeigt, dass sich etliche gut entwickelt haben, aber momentan keine wirkliche Verstärkung für uns wären. :gratz
10.2.:
23. SpT.: Hertha (1.) - Bremen (4.): 2:0 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Moreno, Collison - Krkic - Domovchiyski, Chermiti
45+1. 1:0 Chermiti (Ecke)
86. 2:0 Fuchs (Eigentor)
Chancen: 9:11
Was für ein Spiel. Überragend von Werder Bremen, wenn sie immer so spielen, werden sie Meister. Einsatz, Ballbesitz, Kreativität, Torgefährlichkeit - bezaubernd, dass wir am Ende gewonnen haben, ist reines Glück, und meiner gesamten Abwehr zu verdanken, welche sich, Torhüter eingeschlossen, die Note 1,0 verdiente. Außerdem war die Verwertung der Möglichkeiten, welche die Werderaner hatten, katastrophal. Das gute ist, dass wir nun die schwersten Aufgaben hinter uns haben. Lustenberger spielte für Laux, weil dieser sich in einer wahnsinnig schlechten Form befindet und Krkic hinter den Spitzen spielen zu lassen, ist bisher auch nicht so das gelbe vom Ei.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Uke2kVl2N1xXm64BGvf01.JPG
14.2.:
CL Achtelfinale: Hertha - Juve: 1:2 (0:2)
Dippel - Beck, Gill (22. Onuoha), Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Krkic - Domovchiyski, Chermiti
18. Verletzung Gill (Schienbeinbruch) §wall
28. 0:1 Friedmann
43. 0:2 Friedmann §wall
48. 1:2 Krkic (Moreno)
Chancen: 5:7
Mit dem bitteren Ausfall von Gill brach unsere Abwehr faktisch zusammen und rappelte sich erst langsam wieder auf, zu langsam, um Friedmann zu stoppen. Nun wird es im Rückspiel sehr schwer, wir müssen mindestens zwei Tore schießen, um überhaupt noch eine Chancen zu haben. Zum Glück machte Krkic in der zweiten Halbzeit seinen ersten Treffer, sonst wäre es nahezu unmöglich diesen Rückstand noch aufzuholen.
14.2.: Gill fällt für 15 Wochen aus. §cry
17.2.:
24. SpT.: Köln (11.) - Hertha (1.): 0:3 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi (66. Hinz) - Turan, Laux, Moreno, Collison - Krkic - Domovchiyski, Chermiti
46. 0:1 Chermiti (Krkic)
53. 0:2 Krkic (Chermiti, Einwurf)
90+2. 0:3 Domovchiyski (Krkic, Ecke)
Chancen: 3:14
Nach der ersten Halzeit konnte es nur besser werden, und das wurde es auch. Besonders freut mich, dass Krkic sich langsam eingefunden hat, obwohl er sicherlich nicht lange auf dieser Position spielen wird. Schalke bleibt aber, durch einen ungefährdenten 3:0 Sieg über die Bayern weiter an uns dran. Es stehen noch zehn Spiele in der Liga aus, da ist noch alles möglich.
17.2.: Nach Krkics erstem Ligator spendet er einen Kasten, alle freuen sich. ^2^
17.2.: Über Brasilien tobt ein Orkan, welcher auch das Jugendcamp schwer beschädigt hat.
21.2.:
CL Achtelfinale: Juve - Hertha: 0:3 (0:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Krkic - Domovchiyski, Chermiti
23. 0:1 Chermiti (Krkic) :)
59. 0:2 Moreno (Elfmeter) ^2^
90. 0:3 Moreno (Freistoß) §ice
Chancen: 3:8
Krkics Verpflichtung hat sich schon jetzt gelohnt. Im Hinspiel den ANschlusstreffer erzielt, im Rückspiel das erste Tor vorbereitet und den Elfmeter herausgeschunden. Juve hätte das Weiterkommen aber auch nicht verdient gehabt, sie haben sich nur hinten rein gestellt und nichts gemacht. Während Dortmund leider gegen Valencia ausgeschieden ist, schaffte Schalke gegen den ZSKA locker das Weiterkommen, sie müssen nun gegen Real ran, während wir auf Chelsea treffen - keine leichten Aufgaben.
22.2.: Hinz und Chermiti streiten sich. §cry
22.2.: Krkic zieht sich eine Kapselprellung zu und fällt rund 10 Tage aus.
24.2.:
25. SpT.: Hertha (1.) - Karlsruhe (13.): 2:0 (4:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti
4. 1:0 Moreno (Freistoß)
26. 2:0 Domovchiyski (Chermiti, Ecke)
32. 3:0 Collison (Domovchiyski)
38. 4:0 Turan (Collison)
45. 4:1 Zoller
81. 5:1 Willian
90+1. RK Turan (Ellenbogenstoß)
Chancen: 14:3
Die Chancenauswertung war in der ersten Häfte traumhaft, da kann man nichts sagen. Eine klare Sache, dieses Spiel. Schön, dass der KSC trotzdem beste Möglichkeiten hat in der Liga zu verbleiben, sie sind unsere Freunde. Die Rote Karte gegen Turan war ein Witz, ein ganz schlechter, denn er wird uns sicherlich etliche Spiele fehlen. Um anbündig zu bleiben, Schalke bleibt uns auf den Fersen.
24.2.: Der BvB war das erfolgreichste Team dieses Winters.
24.2.: Der Präsident spendet 150.000€ seines Privatvermögens an den Club, das hat dieser zwar nicht nötig, aber nett ist es trotzdem. :)
3.3.:
26. SpT.: Paderborn (14.) - Hertha (1.): 2:0 (0:2)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Lustenberger, Laux, Moreno, Stein - Willian - Domovchiyski, Chermiti
25. 0:1 Chermiti (Stein)
35. 0:2 Moreno (Pejcinovic)
64. 0:3 Willian (Domovchiyski)
80. 0:4 Willian (Domovchiyski, Einwurf)
90. 0:5 Chermiti (Pejcinovic)
90+2. 0:6 Chermiti (Domovchiyski)
Chancen: 4:12
Heute gelang einfach alles. Wir haben nicht sogut gespielt, wie das Ergebnis aussagt, aber wir haben die Chancen, welche sich uns eröffneten, eiskalt genutzt. Domovchiyski zeigte, dass er auch als Vorlagengeber seine Qualitäten hat und Pejcinovic ersetzt Gill ausgezeichnet, von Onuoha habe ich etwas abstand genommen. Stein war im Kader, das Collison gelbgesperrt war.
3.3.: Krkic wird als guter Griff vom Kicker betittelt.
10.3.:
27. SpT.: Hertha (1.) - Frankfurt (14.): 2:0 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Lustenberger, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti (73. Krkic)
76. 1:0 Krkic (Radjabali-Fardi) :)
84. 2:0 Domovchiyski
Chancen: 13:0
Das war ein Geduldsspiel der oberen Klasse. Wir waren zwar drückend überlegen, aber es gelang uns einfach nicht ein Tor zu erzielen, erst der eingewechselte Krkic brach den Fluch und erlöste uns. Ein ganz wichtiger Sieg, denn die Schalker haben schon wieder gewonnen und immernoch nur vier Punkte rückstand. Wir dürfen uns keine Fehler erlauben. Domovchiyski hat mittlerweile schon 26 Tore geschossen, Chermiti ist mit 21 Treffern aber auch nicht schlecht.
11.3.: Stein ist durch seine Vertragssituation unzufrieden.
14.3.: Pejcinovic fragt nach möglichen Verstärkungen im Abwehrbereich - ich habe keine Ahnung. :dnuhr:
17.3.:
28. SpT.: Wolfsburg (6.) - Hertha (1.): 1:5 (0:3)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi (19. Hinz) - Lustenberger, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski (66. Babatz), Chermiti (69. Krkic)
12. Verletzung Radjabali-Fardi (Außenbanddehnung)
20. 0:1 Chermiti (Willian)
32. 0:2 Willian (Chermiti)
39. 0:3 Domovchiyski (Moreno, Ecke)
54. 0:4 Chermiti (Domovchiyski, Einwurf)
57. 0:5 Lustenberger
69. 1:5 Caiuby (Ecke)
Chancen: 7:16
Ein zweifellos verdienter Sieg, mit welchem es uns endlich gelingt etwas Abstand zu Schalke, welche im Revierderby verloren haben, zu schaffen. Die Verletzung von Radjabali-Fardi ist natürlich unschön, aber sie scheint zum Glück nicht zu schwer zu sein. Lustenberger, Chermiti und Dippel haben ein wirklich gutes Spiel gemacht, die anderen sind eher so mitgeschwommen, aber um uns für die Hinspielniederlage zu Rächen reicht es allemal.
http://upload.worldofplayers.de/files4/CxGzLRGOmgfz02.JPG
17.3.: Ein ominöser Pay-TV-Sender stellt Gratisabbos zur Verfügung. Alle freuen sich.
28.3.:
CL Viertelfinale: Chelsea - Hertha: 0:2 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi (90+1. Krul) - Turan, Laux (46. Lustenberger), Moreno, Collison - Willian (71. Krkic) - Domovchiyski, Chermiti
1. 0:1 Moreno (Elfmeter)
88. 0:2 Moreno (Elfmeter)
Chancen: 1:6
Spektakulärer Wechselfehler von mir, anstatt von Hinz wird unser Ersatztorhüter Krul in der Nachspielzeit auf den Platz geschickt - naja, was will man machen? Auch der Wechsel Krkic gegen Willian war nicht so gedacht, eigentlich sollte Chermiti gehen. Sonst war es ein ganz schwaches Spiel der Londoner, welches wir verdient gewonnen haben. Das es nun mal zwei Elfmeter waren, welche uns das Weiterkommen ins Halbfinale faktisch ermöglichten, ist nun mal so. Schalke unterliegt in Madrid mit 2:1, hat aber noch alle Chancen.
31.3.: Drei Herthaner stehen in der engeren Auswahl zum Fußballer des Monats. Es siegt Domovchiyski vor Chermiti und Beck.
31.3.:
29. SpT.: Hertha (1.) - Stuttgart (9.): 4:0 (1:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi (65. Hinz) - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Chermiti (61. Krkic)
44. 1:0 Chermiti (Domovchiyski)
50. 2:0 Moreno (Onuoha)
51. 3:0 Willian (Collison)
67. 4:0 Domovchiyski
Chancen: 11:0
Kein gutes Spiel in den ersten vierzig Minuten, um es mal vorsichtig zu beschreiben. Danach wurde es von uns schlagartig besser und wir siegten verdient. Nur mal so als Randbemerkung, Chermiti hat auch schon 24 Tore diese Saison geschossen, und das, obwohl er öfter als Domovchiyski ausgewechselt wurde. Es ist so schade, dass er schon nach dieser Saison aufhört. :(
1.4.: Krul und Hinz möchten mehr spielen, besonders Hinz wird doch nun schon dauernd eingewechselt, er soll sich nicht beschweren.
4.4.:
CL Viertelfinale: Hertha - Chelsea: 1:1 (0:0)
Dippel - Beck, Onuoha (68. Pejcinovic), Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Moreno, Collison - Krkic - Domovchiyski, Chermiti
64. Verletzung Onuoha (Mittelfußbruch) §wall
72. 0:1 Mikel
89. 1:1 Chermiti (Krkic)
Chancen: 6:2
Chelsea macht es einem aber auch nicht leicht, sie verstehen es perfekt das Spiel zu zerstören, auch ihr eigenes. Wie dem auch sei, wir sind am Ende verdient eine Runde weiter. Laux und Willian durften gelbgesperrt nicht spielen, ich hoffe, dass so nicht noch weitere wichtige Spieler ausfallen. Schalke ist Real im Heimspiel doch recht eindeutig unterlegen, mit 1:4 und somit sind wir der letzte deutsche Verein in der CL.
7.4.:
30. SpT.: Osnabrück (13.) - Hertha (1.): 0:4 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Linz - Turan, Laux (46. Lustenberger), Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic (85. Babatz)
55. 0:1 Collison (Moreno)
66. 0:2 Krkic (Moreno)
73. 0:3 Domovchiyski
86. 0:4 Babatz
Chancen: 1:17
Nach den ersten 50 Minuten haben ich schon angefangen zu zittern. Vielleicht war es ja doch nicht die richtige Entscheidung Chermiti und Radjabali-Fardi zu schonen. Jedoch hat mein Team dann gezeigt, dass sie es auch so können, es war ja auch nur Osnabrück, und souverän gewonnen. Da Schalke beim HSV nicht über ein 1:1 hinaus kommt, können wir schon am nächsten Spieltag Meister werden - dass hört sich doch gut an.
7.4.: Erbe aus einer Erbschaft 10.000 Euro, gehe nicht über Los, gehe nicht ins Gefängnis, am besten du gehst gar nicht, sondern bleibst hier. §knuff
14.4.:
31. SpT.: Hertha (1.) - Leverkusen (10.): 3:1 (3:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic
2. 1:0 Moreno (Krkic)
22. 2:0 Moreno (Freistoß)
30. 2:1 Fink (Ecke)
43. 3:1 Moreno (Freistoß)
Chancen: 7:4
Recht flaues Spielchen, bei welchem in der ersten Halbzeit nahezu jede Chancen zu einem Tor wurde, auch dank eines gütigen Leverkusener Keepers. Ich versuche Krkic langsam in die Mannschaft zu führen, Chermiti ist leider ein Auslaufmodel, aber er hat es ja selber so gewollt. Ist die Meisterschaft geholt? Da Schalke gegen Köln nicht mehr als ein 0:0 erreicht - ja. So richtig nach feiern ist mir nicht zumute, dafür gab es die Schale in letzter Zeit einfach zu oft und die CL steht ja noch aus. :)
18.4.:
CL Halbfinale: Real - Hertha: 2:3 (1:3)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic
24. 1:0 Higuain (Ecke)
25. 1:1 Domovchiyski (Moreno, Freistoß)
26. 1:2 Domovchiyski (Willian)
31. 1:3 Krkic (Willian)
73. 2:3 Symons (Elfmeter)
Chancen: 5:10
Nach der Führung haben die Galaktischen wohl etwas zulange gejubelt und wir haben gnadenlos zugeschlagen, drei mal. Danach fehlte uns der Wille weiter nach vorn zu spielen. Der Elfmeter, nach Handspiel von Beck, was sicherlich ungeschickt war, verunsicherte das Team dann vollkommen. Real hatte sogar noch mehrmals die Chancen zum Ausgleich. Nun haben wir aber die bessere Ausgangsposition, aber gewonnen ist noch nichts. Im anderen Halbfinale siegt Barcelona über Arsenal mit 2:1, also auch da ist noch alles drin.
21.4.: Der Kicker prognostiziert, dass wir Meister werden, großartig. §medi
21.4.:
32. SpT.: Freiburg (12.) - Hertha (1.): 0:3 (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic
75. 0:1 Krkic
84. 0:2 Domovchiyski (Moreno)
90+1. 0:3 Krkic (Willian)
Chancen: 3:15
Wir haben lange gebraucht um das erlösende 0:1 zu erzielen und man hat der Mannschaft auch angemerkt, dass in der Bundesliga die Luft raus ist. Am Ende war es dann doch ein Ergebnis, mit welchem man zufrieden sein kann. Mich freut, dass Krkic sich schon sehr gut integriert hat. Einfach nur Tore, dann bin ich glücklich. Kaiserslautern hat es mit einer erstaunlichen Siegesserie geschafft sich von den Abstiegsplätzen zu entfernen, ich hätte ihnen das nicht mehr zugetraut, aber noch ist im Keller alles möglich.
25.4.: Ach Onuoha fragt nach Verstärkungen in der Abwehr, ich weiß es nicht, ich weiß es nicht.
25.4.:
CL Halbfinale: Hertha - Real: 5:1 (1:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic
24. 1:0 Domovchiyski (Collison)
27. 1:1 Higguain
53. 2:1 Krkic
55. 3:1 Domovchiyski (Pejcinovic)
63. RK Marcelo (Tätlichkeit)
73. 4:1 Domovchiyski (Krkic)
78. 5:1 Domovchiyski (Collison, Einwurf)
Das ist das Finale! Jedoch steht uns das schwerste noch bevor, Barcelona, welche in London 2:2 spielten, mit denen haben wir sowieso noch eine Rechnung offen. Das Spiel selber war ein Geschenk. Spätestens nach dem 3:1 musste Real alles nach vorn werfen und entlöste so seine Abwehr. Die Rote Karte half uns natürlich zudem auch weiter, aber, wie gesagt, dass schwerste kommt noch, ich glaube kaum, dass wir gegen Barca auch 5:1 gewinnen.
28.4.:
33. SpT.: Hannover (8.) - Hertha (1.): 2:2 (1:1)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Lustenberger, Laux, Moreno, Collison - Krkic - Domovchiyski, Chermiti
12. 1:0 Manitta
14. 1:1 Domovchiyski (Ecke)
74. 1:2 Pejcinovic (Moreno, Ecke)
80. 2:2 Mittner
Chancen: 6:12
Dieser Fromlowitz ist aber auch ein Teufelskerl. Was der alles gehalten hat ist echt nicht mehr normal. Nun, ich hätte zwar schon gern gewonnen, und die Mannschaft hat auch gewollt, aber es sollte eben nicht sein und so reißt unsere Siegesserie. Im Abstiegskampf hat es Kaiserslautern tatsächlich geschafft nahezu sicher die Klasse zu halten. Abseits vom Abstiegskampf bietet der letzte Spieltag nur Spannung im Ringen um die UEFA-Cup Plätze, wo sich drei Mannschaften um zwei Positionen prügeln, beste Aussichten hat dabei Werder.
30.4.: Bei der Wahl zum Fußballer des Monats April siegt mal wieder Domovchiyski, diesmal vor Krkic und Moreno.
30.4.: Wir gehen in ein russisches Restaurante und essen uns satt.
30.4.: Sollte es nicht zum Weltuntergang kommen, werden wir die Lizenz ohne Probleme erhalten.
1.5.: Wir gehen gemeinsam auf eine Feier, alle feiern. $tanz
2.5.: Kurztrainingslager im Harz.
4.5.: Vergnügungspark. Wer zuerst sich übergibt, hat mehr Platz im Magen für neues. :o
5.5.:
34. SpT.: Hertha (1.) - Fürth (18.): 2:0 (1:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Linz - Turan, Laux, Lustenberger (47. Stein), Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic
33. 1:0 Collison (Domovchiyski)
46. Verletzung Lustenberger (Muskelfaserriss)
69. 2:0 Domovchiyski (Willian)
88. Verletzung Pejcinovic (Oberschenkelzerrung) §wall
Chancen: 10:6
Das ist nun der dritte Innenverteidiger, der ausfällt, mehr hab ich nicht. Hoffentlich wird er bis zum CL Finale wieder fit, sonst kommen arge Probleme auf mich zu. Des weiteren haben wir im vorbeigehen Fürth zurück in die zweite Liga geschossen - da gehören sie auch hin. Dippel steht in der Elf des Tages, dass zeigt, dass er in dem Spiel ordentlich etwas zu tun hatte. Aufgrund der Sperren von Moreno und Radjabali-Fardi sind wir aber auch nicht mit der besten Defensivbesetzung aufgelaufen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/WTgInsFpypPtFeUqm803.JPG
5.5.: Domovchiyski ist mal wieder bester Spieler der Liga mit einer Durchschnittsnote von 2,07. :eek:
5.5.: Chermiti (§cry), Domovchiyski und Moreno stehen in der Elf des Jahres. Domovchiyski ist auch Spieler des Jahres. Herzlichen Glückwunsch. :gratz
5.5.: Domovchiyski ist mit 32 Treffer bester Torjäger der Liga, auf Rang zwei liegt Chermiti (§cry) mit 24 Treffern. :gratz
5.5.: Dippel dreht einen Lehrfilm über das Torwarttraining, was ihn etwas ablenkt. Hat er nichts besseres zu tun vor dem CL Finale?
6.5.: Dippel ist Torwart der Saison. :gratz
8.5.: Die Spieleraussprache ist recht highlightarm.:dnuhr:
8.5.: Gill ist, obwohl er nicht viel gespielt hat, "Internationale Klasse" - herzlichen Glückwunsch. :gratz
9.5.: Die organisierte Party war ein Flopp.
11.5.: Weil es das letzte mal so schön war, fahren wir nochmal in den Vergnügungspark. Alle freuen sich.
13.5.: Wir sind gut deutsch essen, viele kennen das gar nicht, aber allen schmeckt es.
15.5.: Moreno und Laux sind "Internationale Klasse" - herzlichen Glückwunsch. Auch Willian und Collison sind "Internationale Klasse", und sogar die besten offensiven Mittelfeldspieler der Bundesliga - auch an sie einen herzlichen Glückwunsch. :gratz
16.5.: Domovchiyski ist "Weltklasse" und bester Stürmer der Bundesliga, als wenn ich das nicht wüsste, Chermiti (§cry) ist "Internationale Klasse". An beide ein großes Danke und herzlichen Glückwunsch. :gratz
19.5.:
CL Finale: Hertha - Barcelona: 0:3 n.E. (0:0)
Dippel - Beck, Pejcinovic, Radjabali-Fardi - Turan, Laux, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic (71. Chermiti)
Elfmeterschießen
Reina hält gegen Moreno
0:1 Petrucci
Beck verschießt
0:2 Iniesta
Domovchiyski verschießt
0:3 Anderson
Chancen: 4:12
Wir haben das ganze Spiel nur gezittert. Meine Spieler wollten abrufen, was sie können, aber sie konnten einfach nicht. Dippel hat schon gehalten, was zu halten war, und ist Spieler des Spiels, aber wem nutzt das schon. Im Elfmeterschießen kam es zum bekannten Drama, dass kann die Hertha einfach nicht. So nahe werden wir dem CL Sieg wohl so schnell nicht wieder sein, schade. :(
20.5.:
Abschiedsspiel für Chermiti: Hertha - ManU: 4:0 (2:0)
Dippel (75. Krul) - Beck, Pejcinovic (84. Onuoha), Radjabali-Fardi (88. Hinz) - Turan, Laux, Moreno (85. Lustenberger), Collison (58. Stein) - Willian - Domovchiyski (72. Babatz), Chermiti (46. Krkic)
16. 1:0 Domovchiyski
21. 2:0 Domovchiyski (Willian)
48. 3:0 Domovchiyski (Moreno, Ecke)
55. 4:0 Domovchiyski (Radjabali-Fardi)
Chancen: 12:0
Ein schönes Abschiedsspiel für Chermiti, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass die Engländer etwas mehr Elan zeigen und, dass Chermiti auch mal trifft. Stattdessen hat Domovchiyski mal wieder allen die Show gestohlen, was will man machen. Mit Krkic haben wir ja zum Glück einen, wenn auch etwas teuren, Nachfolger für Chermiti gefunden. Nicht vergessen darf man auch Stein, auch für ihn war es das letzte Spiel.
21.5.: Die Spieler dürfen in den Urlaub und ich auch. ^2^
VII. Der Plan wird geschmiedet.
8.7.38.: Norwegen tritt den Alliierten bei.
11.7.38.: Luxenburg tritt auch den Alliierten bei.
13.7.38.: Die 62. motorisierte Division "Marmarica" ist zum Einsatz bereit und wird in Cremona aufgestellt.
15.7.38.: Selbst Cuba tritt den Alliierten bei.
16.7.38.: Shanxi hat auf Druck von Japan das Handesembargo gegen uns aufgehoben.
17.7.38.: Die Vereinigten Staaten üben politischen Einfluss auf Nationalspanien aus. Das ist sehr ungünstig, da dies einen Achsenbeitritt der Spanier wohl oder übel erschwert.
26.7.38.: Kolumbien tritt den Alliierten bei.
30.7.38.: Wir machen Fortschritte bei der Entwicklung von Handfeuerwaffen. Dies kommt besonders unseren Infanterietruppen zugunsten. Als nächstes konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Feldartillerie. Auch diese soll unseren Bodentruppen im Kampf, besonders im Verteidigungsfall, gute Dienste leisten.
http://www.championhillrelics.com/mp40.jpg
Italienisches Duplikat der MP40.
16.8.38.: Die 63. motorisierte Division "Cirene" hat die Ausbildung abgeschlossen und steht zum Kampf bereit, sie wird in Cremona postiert.
18.8.38.: Wir machen, durch gute Zusammenarbeit mit dem Deutschen Reich, besonders die Firma Krupp ist hervorzuheben, große Fortschritte auf dem Gebiet der leichten Artillerie. Als nächstes werden unsere Entwickler vor die Aufgabe gestellt bessere Panzerabwehrwaffen zu produzieren. Dies ist nötig, da die Franzosen vermehrt auf die Panzerwaffe setzen.
19.8.38.: Das kommunistische China spricht ein Embargo gegen uns aus. Dies stört das italienische Volk nicht sonderlich, es wäre jedoch ein herber Schlag, wenn auch die Sovietunion, welche die selben Ansichten vertritt, nachziehen würde.
28.8.38.: Die Tschecheslovakei tritt den Alliierten bei. Wir sind nahezu umzingelt von diesen, dass kann nicht gut sein. Die europäischen Mitglieder der Achse vereinbaren eine Krisensitzung.
30.8.38.: Paraguay tritt den Alliierten bei.
31.8.38.: Wir machen große Fortschitte auf dem Gebiet der Gewinnung von Öl durch Kohle. Als nächstes versuchen wir einen mechanischen Rechner zu entwickeln. Ein großes Projekt, doch es könnte uns sehr weiterhelfen.
20.9.38.: Ein wissenschaftlicher Durchbruch auf dem Gebiet der Motorenentwicklung bringt, dass auch unsere Panzer sich schneller bewegen. Gut, wir haben noch keine Panzer, aber die im Bau befindlichen Objekte werden flinker sein, als erwartet. Als nächstes wird daran geforscht, wie man durchschlagsdräftigere Panzergranaten, welche gleichzeitig eine höhere Reichweite haben, umsetzen kann.
21.9.38.: Die 64. motorisierte Division "Catanzaro" ist einsatzbereit und wird in Oberitalien aufgestellt.
15.10.38.: Die 101. motorisierte Division "Trieste" beendet die Ausbildung. Damit ist unser Soll an motorisierten Divisionen vorerst erreicht, es werden keine weiteren ausgebildet. Stattdessen wird sich die Produktion nun unteranderem auch auf die Steigerung der Kampfkraft vorhandener Truppen konzentrieren.
29.10.38.: Die Prpagandapresse der Kommunisten in Italien arbeitet immer noch auf Hochtouren, nach einer Krisensitzung entschließen wir uns selbige zu ignorieren, dass weise italienische Volk wird sich davon nicht beeindrucken lassen. Außerdem stehen die Kosten, welche eine Beseitigung der Unruhestifter betragen würde, in keiner Relation zu dem Nutzen.
7.11.38.: Es gibt große Fortschritte auf dem Gebiet der mobilen Kriegsführung und der Zuverlässigkeit der Panzer zu vermelden. Als nächstes arbeiten unsere Forscher daran die Panzerung unserer Panzer zu verbessern und die industrielle Effizienz zu steigern.
http://www.panzer-der-wehrmacht.de/index-Dateien/image001.jpg
So soll er aussehen, eine Studie eines italienischen Panzers.
15.11.38.: Wir haben uns in die Operational Level Command Structure eingefunden und befinden dieses angloamerikanische System für durchaus nützlich. Als nächstes versuchen wir unsere Bildung zu optimieren, ein großes Ziel.
11.12.38.: Schweden tritt den Alliierten bei.
14.12.38.: Unser ehemaliger Verbündeter Shanxi wurden von dem kommunistischen China annektiert. Dies ist keine gute Entwicklung für unseren Partner Japan.
22.12.38.: Die Schweiz tritt den Alliierten bei. Eine sehr ungünstige Entwicklung für uns, da wir nun einen weiteren potentiellen Feind an unseren Grenzen haben. Wir schicken unsere motorisierte Infanterie an deren Grenze.
23.12.38.: Der erste Panzer ist einsatzbereit. Er wird an der französischen Grenze stationiert und der 20. Armee untergeordnet. In den nächsten Tagen wird eine weitere Panzerdivision ebenfalls dort eingegliedert. Wir geben außerdem weitere Panzer in Auftrag.
29.12.38.: Nicaragua tritt den Alliierten bei.
31.12.38.: Krisensitzung unter Adolf Hitler. Ungarn, Österreich und das Deutsche Reich befinden sich zusammen mit Italien an einem Tisch und beratschlagen, wie man der Bedrohung durch die Alliierten bekommen kann.
Planungen wider alliierter Bestrebungen
Präambel.
Durch die immer imenser werdende Bedrohung der Alliierten ist es die von gottgegebene Pflicht der europäischen Achsenmächte selbiger entgegen zu treten. Dazu bedarf es vorerst keiner Waffengewalt, Zielsetzung muss sein, die Alliierten Kernstaaten, Frankreich, Großbritannien und die USA in die Achse einzugliedern. Sollte dies nicht gelingen, dann verbleibt lediglich die Möglichkeit militärisch gegen sie vorzugehen
1. Eine Zunahme der Alliierten Staaten ist abzuwenden. Dabei sollte besonderes Augenmerk auf die Nationen Polen, Bulgarien, Griechenland, Spanien und Rumänien geworfen werden. Diese sollten schnellst möglich zu einem Achsenbeitritt bewegt werden, zumindest aber neutral bleiben. Entwicklungen in Mittel- und Südamerika sind auch zu unseren Gunsten zu lenken, aber unterstehen nicht derselben Priorität.
2. Den Alliierten wird ein Zusammenschluss mit der Achse vorgeschlagen, dabei blieben beide Vertragspartner gleichberechtigt und die Unterzeichnerstaaten unabhängig. Ein vorgegebene politische Ideologie wird dabei ebenso abgelehnt, wie ein Austausch an technologischer Entwicklung. Sollten die Alliierten zu diesem Pakt wider dem Bolschewismus nicht bereit sein, so ist dies eindeutig als Zeichen ihres Kriegswillens aufzunehmen. In diesem Fall müssen schnellstens Vorkehrungen getroffen werden.
3. Im Falle eines Krieges gilt es die Staaten Tschecheslovakei, Schweiz, Niederlande, Belgien und im besonderen Maße, Frankreich, schnell niederzuringen, um die Vormacht der Achse in Europa zu wahren. Weitere Bestrebungen sollten sich dann auf England konzentrieren, sollte dies möglich sein. Dies ist nötig, da davon auszugehen ist, dass die Ressourcen im Verteidigungsfall begrenzt sind.
3.1. Da die Staaten Tschecheslovakei und Schweiß von einem Festungsgürtel umgeben sind, bleibt keine andere Option, als diesen mit Gewalt zu brechen. Die dazu nötigen Truppen werden hauptsächlich von Deutschland und Italien gestellt.
3.2. Während die italienischen Streitkräfte den französischen Festungsgürtel durchbrechen müssen, umgehen die deutschen Streitkräfte im Verteidigungsfall die Maginotlinie und fallen über Belgien in Frankreich ein. Südfrankreich wird von italienischen Truppen erobert und gehalten, Nordfrankreich von deutschen.
4. Der technologische Austausch ist weiter zu forcieren.
5. Der Handel zwischen den europäischen Achsenmächten wird ausgebaut.
6. Kommunistische und demokratische Bestrebungen werden mit aller Härte unterdrückt. Es steht den Achsenmächten frei im Falle eines kommunistischen oder demokratischen Putsches dem Bruderland zu Hilfe zu eilen.
7. Auf Waren aus Ländern der Alliierten sind Schutzzölle in Höhe von mindestens 30% zu erheben.
http://upload.worldofplayers.de/files4/zf0Bz01.jpg
Italien und seine Verbündeten.
VIII. So wie es in den Wald hineinschallt,...
3.1.1939.: Bolivien tritt den Alliierten bei.
5.1.1939.: Wir machen Fortschritte auf dem Gebiet der schweren Artillerie. Als nächstes sollen unsere Forscherer italienische Panzer noch zuverlässigerer machen.
12.1.1939.: Honduras tritt den Alliierten bei.
http://www.lsk-kleingarten.de/cm/fileadmin/100_Jahre_LSK_Buch/1024/064_1.jpg
Feierlichkeiten in Honduras.
19.1.1939.: Große Fortschritte bei der Entwicklung einer modernen Panzerfaust. Diese soll unserer Infanterie die Kraft geben auch gegen gepanzerte Verbände in der Offensive zu verbleiben. Als nächstes werden bessere Motoren für unsere Panzer entwickelt.
22.1.1939.: Sämtliche in Afrika befindlichen Luftstreiträfte werden nach Genua umbeordert.
5.2.1939.: Der mechanische Computer ist fertiggestellt. Italienen ist eines der fortschrittlichsten Länder der Erde und kann mit diesem Meisterstück diese Rolle ausbauen. Als nächstes machen wir uns daran das Frontambulanz noch effektiver zu machen.
1.3.1939.: Der Duce verkündet in einer Radioansprache die Allgemeine Mobilmachung.
"...Es dürfe nicht mehr zugelassen werden, dass sich Italien weiterhin wehrlos aggressiven Kräften entgegenstellt. Und wenn die Säbel geschwungen werden, dann ist es Zeit seinen eigenen zu ziehen und für Volk und Vaterland zu kämpfen und nicht, wie es manch andere machen, den Kopf einzuziehen. Die alliierte und boschewistische Bedrohung ist für die Mächte der Achse unerträglich geworden, die Repressialien, unter welchen die arische Rasse leidet, immens. Zusammen mit unseren deutschen Brüdern sind wir bereit zu stehen und zu fallen für das Vaterland. Denn niemand auf der Welt kann Italien, ohne nicht auch den letzten Bauern, den letzten Arbeiter erstochen zu haben, besetzen. Wir ergeben uns nicht den feindlichen Mächten dieser Welt. Seid nicht zaghaft, sondern ergriffen davon euerem Land zur Seite stehen zu dürfen. Und unsere Feinde werden, wenn sie unseren Willen, unsere Ausdauer und unsere Macht erblicken, die Flucht ergreifen und die Glorie wird unsere sein. In vielen Generationen wird man sich an das italienische Volk erinnern, welches erfolgreich Widerstand geleistet hat. Es geht nicht um Venedig, Mailand, Genua oder Rom, es geht um dein Hab, deine Familie und deinen Glaube...."
Das war faktisch eine Kriegserklärung, dass wusste jeder. Und nun ging es darum möglichst schnell die Truppen zu mobilisieren, die Propagandamaschine anzuheizen und zu Gott zu beten, denn der Feind, welchem wir gegenüberstanden, war uns technisch, zahlenmäßig und von der Anzahl der Ressourcen weit überlegen.
4.3.1939.: Unsere Forscher haben ein besseres Geschütz für unsere Mittelschweren Panzer entwickelt. Doch da dies immer noch nicht perfekt ist, forschen wir weiter.
6.3.1939.: Wir haben außerdem bessere Panzergranaten entwickelt, auch daran forschen wir weiter. Zudem werden immer mehr Panzerdivisionen fertiggestellt.
20.3.1939.: EL Salvador tritt den Alliierten bei.
27.3.1939.: Große Effizienzsteigerungen innerhalb der Chemieindustrie.
30.3.1939.: Krieg gegen Frankreich, gegen die Alliierten, faktisch gegen die ganze Welt. Einige Berater meinen, dass könnte einer der kürzesten Konflikte in der Menschheitsgeschichte werden, da wir so deutlich unterlegen sind, jedoch muss ich dem Duce zustimmen, welcher erkannt hat, dass mit jedem Tag, an welchem wir nicht handeln, die Lage nur nochschlimmer wird. Dieser Meinung war wohl auch Hitler. Die Kriegsschuldfrage ist hingegen eindeutig, wenn wir gewinnen, waren es die Alliierten, wenn wir unterliegen, Italien, Deutschland hat sich nämlich gekonnt um den ersten Schritt herumgewunden.
Unsere Truppen, die 1., 2., 6., 8., und 20., Armee rücken in den Morgenstunden geschlossen auf den französischen Festungswall zu, in der Hoffnung selbigen, begünstigt durch den Überraschungseffekt, schnell zu nehmen. Einzelene motorisierte Divisionen rollen währenddessen in süd-östliche Gebiete der Schweiz.
http://www.stahlgewitter.com/jpg_15/jpg_ostfront/nowogeorgiewsk2.jpg
Französische Festung.
31.3.1939.: Guatemala tritt den Alliierten bei. Die ersten Schweizer Kantone wurden in der Zwischenzeit kampflos erobert.
3.4.1939.: Monaco wurde erobert und damit ist auch der französische Festungswall durchbrochen, an anderen stellen wird weiter verbittert gekämpft. Die Fortschritte sind bei der 20. Armee, welche als einzige Auf die Panzerwaffe zurückgreifen kann, am geringsten.
4.4.1939.: Luxenburg hat vor den deutschen Kräften kapituliert.
6.4.1939.: Die Tschecheslovakei steht kurz vor dem Zusammenbruch. Ungarische und österreichische Kräfte aus dem Süden und Deutsche aus dem Norden haben das Land in etliche Teile zersplittert. Prag steht unter beschuss und wird aller Vorraussicht nach nicht mehr lange Widerstand leisten können. Die frei werdenden Truppen sind dringend an der Westfront benötigt.
7.4.1939.: Französische Truppen fallen in Eritäea ein, den Kampf um die Kolonien haben wir gar nicht erst aufgenommen, aber wir werden sie uns eines Tages zurückholen.
9.4.1939.: Das Volk ist zu großartigen Zugeständnissen bereit und wir können unsere Waffenproduktion weiter steigern.
10.4.1939.: Der Französische Festungswall ist zerbrochen. Uns bietet sich nun die Möglichkeit schnell in das Hinterland vorzustoßen.
11.4.1939.: Erste Deutsche Truppen stehen vor Amsterdam.
14.4.1939.: Die Tschecheslovakei existiert nicht mehr, sie ergaben sich den furiosen Deutschen Truppen.
16.4.1939.: Aufgrund eklatanter Probleme an der schweizer Grenze müssen einzelne Verbände der 20. Armee ihren Vormarsch in Frankreich abbrechen, um dort zur Hilfe zu eilen.
21.4.1939.: Fröhlich begrüßen sich deutsche und italienische Truppen im Schweizer Kernland. Der Durchbruch ist geschafft und die erste gemeinsame Grenze steht.
24.4.1939.: Marseille ist gefallen. Obwohl unsere Truppen ziemlich chaotisch vorrücken und die Franzosen den Widerstand zu forcieren, gehört diese Perle des Mittelmeers nun uns.
25.4.1939.: Unsere Forscher haben die Zuverlässigkeit unserer Panzer erhöht und sollen, auf Befehl des Duces, nun sofort die Effizienz bei der Produktion von seltenen Materialien erhöhen.
4.5.1939.: Die Niederlande existieren nicht mehr, abgesehen von ein paar unbedeutenden Kolonien. Auch Belgiens Existenz neigt sich dem Ende entgegen.
8.5.1939.: Die Deutschen haben teilweise die Maginotlinie erstürmen können. Obwohl weitere Vorstöße an dieser Stelle nicht von Erfolg gekrönt waren, ist dies doch ein wichtiger Sieg. Außerdem stößt die Wehmacht weit entlang der Ärmelkanalküste vor.
11.5.1939.: Durch die Inbesitzname einiger französischer Forschungslabore konnten wir unsere Forschungsleistung weiter steigen und konzentrieren und nun unter anderem auf die theoretische mobile Kriegsführung.
15.5.1939: Brüssel und die gesamte belgische Armee liegt am Boden, nun können sich die deutschen Truppen ungestört Frankreich zuwenden.
16.5.1939.: Wir machen große Fortschritte auf dem Bildungssektor.
17.5.1939.: Bern, die letzte Bastion der Schweizer, ist gefallen. Damit sollte nun auch bald der Italienisch-Schweizerische-Krieg beendet sein.
19.5.1939.: Die Schweizer sind nicht klein zu kriegen. Sie kämpfen weiter.
20.5.1939.: Unsere Panzer werden durch hochmoderne Motoren noch schneller. Als nächstes forschen wir an der ominösen Operational Level Command Structure.
26.5.1939.: Erste Italienische Truppen erreichen, ohne auf großen Widerstand zu treffen, die spanische Grenze.
2.6.1939.: Haiti tritt den Alliierten bei.
7.6.1939.: Lyon ist erobert.
9.6.1939.: Wir haben Lyon wieder verloren.
17.6.1939.: Schwere Verluste nahe der spanischen Grenze, um keine ganzen Divisionen zu verlieren mussten wir uns schlagartig zurückziehen. Die Franzosen haben sich gefangen, es geht um jeden Meter, Erinnerungen an den ersten Weltkrieg werden wach.
http://h-beck.ch/hu/wk1/bilder/Cheshire_Regiment_1916.jpg
Auf beiden Seiten eingegraben, hat die Wunderwaffe Panzer versagt?
19.6.1939.: Wir machen große Fortschritte auf dem Gebiet der Medizin und forschen weiter.
24.6.1939.: Die Deutschen stehen direkt vor Paris.
29.6.1939.: Lyon ist eingekesselt.
1.7.1939.: Finnland mobilisiert seine Truppen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/0sisuAbRGWlhPXA7901.jpg
Hier kann das geübte Auge den Frontverlauf gut erkennen.
IX. Der Fall von Paris
9.7.1939.: Wir haben Lyon erobert. An anderen Frontabschnitten sieht es hingegen nicht so günstig aus und unsere Offensiven scheiterten. Mit weiteren Truppen aus dem Hinterland sollte der Vormarsch jedoch zügig voran gehen.
9.7.1939.: Die Deutschen haben große Teile Dänemarks erobert.
10.7.1939.: Wir haben effektivere Panzergranaten entwickelt. Als nächstes erforschen wir die Grundzüge des Blitzkrieges, eine Strategie, mit welcher die Wehrmacht schon große Erfolge errungen hat.
11.7.1939.: Die Franzosen haben Rodos erobert. Im Gegenzug eroberten die Deutschen Paris - ein guter Tausch, würde ich sagen. Ihre neue Hauptstadt ist Bordeaux
http://www.poster.net/silberman-henri/silberman-henri-der-eiffelturm-paris-1030156.jpg
Schöne Aussicht auf den Rest der Welt - der Eifelturm in Händen der Achse.
13.7.1939.: Dänemark hat kapituliert.
23.7.1939.: Neue Divisionen, bestehend aus mittelschweren Panzern und motorisierter Infanterie werden in großem Maße in Auftrag gegeben.
1.8.1939.: Die Maginotlinie ist vom Hinterland abgetrennt. Nun werden die frei werdenden deutschen Divisionen den am Boden liegenden Franzosen schnell den Todesstoß versetzen können.
13.8.1939.: Fortschritte auf dem Gebiet der Bewaffnung von mittelschweren Panzern. Als nächstes forschen wir an der mechanisierten Offensive.
22.8.1939.: Aufstände in Ethiopien. Sie werden sicherlich schnell niedergeschlagen, aber es zeigt, dass wir auf der Hut sein müssen.
2.9.1939.: Aufstände in Albacete, Spanien. Ungünstig, da wir dort nur wenig Truppen haben um selbige niederzuschlagen.
http://www.dra.de/online/dokument/2000/bilder/span_buerg1.jpg
Spanische Separatisten.
4.9.1939.: Uns ist es zusammen mit der Wehrmacht gelungen einen großen Kessel um Vichy zu schließen.
9.9.1939.: Die Deutschen sind in Schweden eingefallen und kontrollieren schon große Gebiete Südschwedens, auf ernsthaften Widerstand treffen sie nicht.
10.9.1939.: Große Fortschritte bei der Produktionssteigerung. Als nächstes erforschen wir die Verzögerungstaktik, selbige soll unsere Feinde an ihrem Vormarsch effektiv hindern und somit unsere eigene Verteidigung stärken.
18.9.1939.: Endlich hat Frankreich seine Unterlegenheit anerkannt und kapituliert. Leider hat Hitler entschieden Vichy-Frankreich zu gründen und all die italienischen Eroberungen wieder an die Franzosen abzugeben. Darauf hin erklärte Mussolini am selben Tag Vichy-Frankreich erneut den Krieg. Es wird abzuwarten bleiben, wozu dies alles führt.
20.9.1939.: Obwohl Vichy-Frankreich zahlenmäßig weit unterlegen ist, stellt es eine Herrausforderung da die nun wahllos in Südfrankreich postierten Truppen durch das Feindesland hindurch zu versorgen.
24.9.1939.: Obwohl die Fortschritte von Japan in Asien eher gering sind, ist es ihnen gelungen Siam zu annektieren.
25.9.1939.: Wir machen medizinische Fortschritte auf dem Gebiet der Ersten Hilfe. Als nächstes erforschen wir das Radar.
4.10.1939.: Die Deutschen haben Schweden niedergerungen und fallen nun in Norwegen ein, der Vormarsch gegen die Alliierten geht weiter voran.
9.10.1939.: Die Engländer sind in Tarragona, Spanien, gelandet, und haben die Hafenstadt in ihren Besitz genommen. Mussolini ist sehr erboßt obdes Vorganges. Da jedoch die Rebellen, welche sich auf den Weg nach Madrid gemacht hatten, abgefangen werden konnten, können die Briten durchaus mit Widerstand, durch die in Spanien stationierten Divisionen, rechnen, wenn auch erst in ein paar Wochen.
12.10.1939.: Wir machen Fortschritte auf dem Gebiet der mobilen Kriegsführung. Als nächstes Fokusierung wir uns auf den taktischen Schwerpunkt im Gefecht.
14.10.1939.: Große theoretische Wissenszuwächse bei der Operations Level Command Structure. Als nächstes wird das Gebiet zentrale Planung fokusiert.
17.10.1939.: Eine neu aufgestellte Panzerdivision wird in Genua auf die Flotte verladen und sticht in Richtung Spanien in See.
http://www.plbg.de/lexikon/chroniken/amis/images/panzer.jpg
Bild eines alliierten Panzers, den italienischen schon allein vom Design deutlich unterlegen.
18.10.1939.: Vichy-Frankreich in Europa ist faktisch erobert.
21.10.1939.: Wir versenken einen britischen Zerstörer.
22.10.1939.: Ein weiteres siegreiches Seegefecht, wir verlieren trotzdem einige Schiffe. Währenddessen sind unsere Panzer in Spanien angelandet.
31.10.1939.: Norwegen ist erobert, durch die Wehrmacht, versteht sich.
6.10.1939.: Die Deutschen haben die Kanalinseln besetzt.
9.11.1939.: Spanien wurden von den alliierten Truppen befreit.
20.11.1939.: Große Fortschritte auf dem Gebiet der Gewinnung von seltenen Materialien.
22.11.1939.: Unsere Energievorräte neigen sich dem Ende entgegen.
5.12.1939.: Die Briten sind schon wieder in Tarragona gelandet. Unsere Truppen stehen bereit sie zurück zu schlagen.
15.12.1939.: Ein weiterer Durchbruch bei den Anti-Tank Waffen. Als nächstes erforschen wir Artillerie unterstützter Infanterieangriff und taktische Kommando Struktur.
21.12.1939.: Unsere Kohlevorräte sind erschöpft.
25.12.1939.: Die Dominicanische Republik tritt den Alliierten bei.
26.12.1939.: Die Briten wurden erneut aus Spanien vertrieben.
Sry, dass es in letzter Zeit mit den Spielereports nicht so richtig voran geht, aber ich muss auch CoD spielen, und hab diverse andere Verpflichtungen, die vorrangig sind. Natürlich werden alle außstehenden Spielereports zu ihrer Zeit beendet, es kann bloß dauern. Außerdem wäre etwas Feedback, oder andere Spielereports, ganz nett. :gratz
________________
49. Die Alte Dame verbummelt ihr Notizbuch und findet 80 Millionen
[Leider sind alle Daten zwischen dem Urlaubsbeginn der Spieler und dem 1.7. unwiederbringlich verloren gegangen - auch die Statistik. Nur soviel. Brasilien siegte im WM Finale gegen Portugal mit 4:2. Es gab keine wichtigen Transfers, Gill hat sich von seiner Verletzung erholt. Die Tabellen der einzelnen Ligen sind noch da.]
Statistik [unvollständig]
2. Liga
http://upload.worldofplayers.de/files4/s7QorPi01.JPG
England
http://upload.worldofplayers.de/files4/jfxCXH02.JPG
Italien
http://upload.worldofplayers.de/files4/RF4aSgFvtYuqqeTLpiyd03.JPG
Spanien
http://upload.worldofplayers.de/files4/0a04.JPG
DFB-Pokal Sieger: 1. FC Köln
CL Sieger: Barcelona §cry
UEFA-Cup Sieger: AS Rom
Super-Cup Sieger: Liverpool
Die Hertha hat einen Saisongewinn von 3,16 Millionen Euro gemacht.
Der Kader:
Tor:
Dippel (85) - Unangefochtene Nummer 1, auf die ich mich blind verlasse.
Krul (72) - Nimmt auch dieses Jahr wieder auf der Bank platz.
Verteidigung:
Beck (77) - Befindet sich momentan in einem Formtief, wird aber wohl in der ersten 11. sein.
Radjabali-Fardi (82) - Auf links gesetzt, mein bester Mann in der Verteidigung.
Pejcinovic (75) - Hat in den letzten zwei Jahren merklich abgebaut und ist nur noch ein vielseitiger Ersatz.
Gill (76) - Man merkt immer noch, dass er lange verletzt war, wird aber wohl in der ersten Elf in der Innenverteidigung stehen.
Onuoha (77) - Auch er konnte sich in den letzten Jahren nicht wirklich bessern, mal schauen, was aus ihm wird, vielleicht gebe ich ihn ab.
Hinz (75) - Ein guter Ersatz für Radjabali-Fardi.
Mittelfeld:
Laux (76) - Ist im defensiven Mittelfeld gesetzt.
Moreno (88) - Wird natürlich immer spielen, wenn er kann, ist mein teuerster Spieler im Kader.
Turan (78) - Macht keine wirklichen Fortschritte, da relativ konkurenzlos trotzdem gesetzt.
Collison (87) - Guter mann, welcher auf seiner linken Seite vollkommen ohne Alternative ist.
Willian (91) - Mein stärkster Spieler, er baut das Spiel auf, Dreh- und Angelpunkt.
Lustenberger (76) - Er ist Ersatz im defensiven Mittelfeld.
Sturm:
Krkic (84) - Einer der beiden Stürmer, ist gesetzt.
Domovchiyski (88) - Einfach ein Weltklassemann, der hoffentlich noch viele Jahre bei der Hertha ist.
Babatz (75) - Ist Ersatz.
Beurteilung:
Bis auf das Mittelfeld sind wir in allen Mannschaftsteilen ausreichend besetzt, auch wenn die Abwehr insgesamt etwas schwächer ist, als der Rest. Das Prunkstück ist natürlich die Offensive mit dem Weltmeister Willian, dem besten Spieler der Welt, Domovchiyski und Krkic, welcher sich noch beweisen muss. Ich denke, wenn wir uns noch ein, zwei Spieler für die Bank holen, sind wir gut gerüstet für kommende Aufgaben.
Die neue Saison: 18/19
1.7.: Turan zählt nicht mehr als Ausländer.
1.7.: In der ersten Pokalrunde treffen wir auf den MSV Duisburg.
1.7.: Da wir keine Saisonabschlussfeier hatten, sind die Fans sauer.
1.7.: Der Präsident erwartet die Meisterschaft - soll er bekommen.
1.7.: Wir nehmen Verhandlungen mit Hoffenheim über den Spieler Niehammer auf, er kann im offensiven Mittelfeld und auf der linken Seite spielen und ist nicht so schlecht. Außerdem könnte er ablösefrei kommen. Neben der Hertha, hat aber auch der PSV und Wolfsburg Interesse an ihm.
1.7.: Im ersten Training verspreche ich der Mannschaft, dass wir Meister und Pokalsieger werden, dass wir unsere Ziele erreichen, dass ich dem Verein treu bleibe, und, dass ich Disziplin fordere.
2.7.: Wir führen einen Sponsorentag durch, alle schauen optimistisch in die Zukunft.
3.7.: Wir veranstalten einen Jugendtag.
4.7.: Niehammer kommt zu uns.
4.7.: Das Fanclubtreffen verläuft äußerst entzückend. ^2^
5.7.: Saisoneröffnung, alle freuen sich über die vergangene Meisterschaft, aber wir müssten in die Zukunft blicken.
8.7.: Wir fliegen ins Trainigslager nach Moskau, für zwei Wochen, fokusiert wird sich vor allem auf die individuellen Fähigkeiten und die Taktik.
11.7.: Wir konnten alle Spieler für den internationalen Wettbewerb nominieren.
21.7.: Arsenal möchte Moreno für 68 Millionen Euro kaufen, wir lehnen sofort ab.
22.7.: Trainingslager in Moskau beendet.
25.7.: Man legt mir die deutsche Nationalmannschaft zu Füßen, doch ich lehne ab, ich muss mich vollkommen auf die Hertha konzentrieren.
4.8.: Domovchiyski ist einer der besten Kapitäne der Liga. :gratz
4.8.: Insgesamt wurden 17.974 Dauerkarten verkauft. Das ist schön.
4.8.: Wir benennen eine Stadionkurve um und kassieren mächtig ab.
4.8.:
DFB-Pokal 1. Runde: MSV Duisburg - Hertha: 0:4 (0:3)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Laux (53. Lustenberger), Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic
13. 0:1 Krkic (Domovchiyski, Ecke)
32. 0:2 Collison
43. 0:3 Krkic (Turan)
50. Verletzung Laux (Oberschenkelzerrung)
70. 0:4 Domovchiyski (Turan, Ecke)
Chancen: 6:18
Duisburg hatte nicht den Hauch einer Chance. Sie waren viel zu ängstlich und konnten ihre Unsicherheit das ganze Spiel über nicht ablegen. Wir haben diese Pflichtaufgabe souverän gelöst und somit einen guten Start in die Saison erwischt. Besonders Krkic, welcher zum Spieler des Spiels wurde, konnte überzeugen. In der nächsten Runde treffen wir auf Ingolstadt, auch dass klingt machbar.
4.8.: Gill ist beidfüßig geworden, keine schlechte Sache.
8.8.: Krkic verletzt sich in einem Länderspiel und fällt 22 Wochen aus. §cry
10.8.: Das Trikot von Domovchiyski ist das meistverkaufte der Vorbereitung.
11.8.:
BL 1. SpT.: Hertha - BvB: 1:2 (1:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan (75. Laux), Lustenberger, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
35. 0:1 Hamsik
43. 1:1 Domovchiyski (Ecke)
51. 1:2 Schürrle
69. RK Schürrle (Tätlichkeit)
74. Verletzung Turan (Wadenprellung)
Chancen: 15:6
Nunja, heute sollte es einfach nicht sein. Wir waren klar besser, haben aber unsere Möglichkeiten nicht genutzt, ich vermisse Krkic schon jetzt. Dortmund war eiskalt vor dem Tor und so haben uns selbst 70% Ballbesitz und die Überzahlsituation nichts genutzt. Ein klassischer Fehlstart, würde ich mal sagen, naja, es kann nur besser werden. Tabellenführer sind die üblichen Verdächtigen, die Bayern.
13.8.: Luis Almaraz soll verpflichtet werden, ein Stürmer von Tottenham, um die Misere in unserer Offensive zu beenden. Wir zahlen die feste Ablöse von 29 Millionen.
18.8.: Bayern München hat ein besseres Angebot für Almaraz abgegeben. So nicht. :mad:
18.8.:
BL 2. SpT.: Freiburg (12.) - Hertha (14.): 0:2 (0:0)
Dippel - Beck, Gill (90+2. Onuoha), Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
46. 0:1 Turan (Willian)
63. 0:2 Djakpa (Eigentor)
88. Verletzung Gill (Mittelfußbruch) §cry
Chancen: 1:5
Ein schwaches Spiel von beiden Mannschaften, in welchem wir einen Tick besser waren und somit verdient die drei Punkte entführten. Die Verletzung von Gill ist natürlich dramatisch, damit fällt nun schon der zweite Leistungsträger von uns länger aus. Die Bayern behaupten ihre Tabellenführung, ich hab so im Gefühl, dass das eine ganz bittere Saison werden könnte.
18.8.: Gill fällt sechs Wochen aus, das ist unschön, aber besser als erwartet.
18.8.: Moreno streitet sich mit seinen Mannschaftskollegen.
19.8.: Pejcinovic zieht sich eine Leistenzerrung zu und fällt zwei Wochen aus.
20.8.: Almaraz wechselt zu den Bayern. §wall
22.8.: In der CL treffen wir auf AS Rom, West Ham und Almeria, dass klingt machbar.
25.8.:
BL 3. SpT.: Hertha - Wolfsburg: 3:2 (2:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Moreno, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
26. 1:0 Beck (Elfmeter)
41. 2:0 Moreno (Freistoß)
45. 2:1 Merchel
58. 2:2 Merchel
83. 3:2 Domovchiyski (Willian) ^2^
Chancen: 8:8
Das war knapp, aber das wichtigste ist, dass wir drei Punkte aus dem Spiel mitgenommen haben. Babatz wirkt immer noch wie ein Fremdkörper in unserer Mannschaft und auch sonst stimmt einiges so gar nicht, aber was will man als Trainer machen? Die Bayern marschieren weiter und auch Dortmund hat schon neun Punkte auf dem Konto. Zum ersten mal in dieser Saison steht ein Herthaner in der Elf des Tages, Willian wurde ausgewählt, obwohl er es auch nicht verdient hat.
31.8.: Moreno wechselt für 82,28 Millionen Euro zu Arsenal - ob das wirklich eine gute Sache war ihn gehen zu lassen, wird sich zeigen.
31.8.: Willian ist der teuerste Spieler der Bundesliga. Darauf folgen fünf weitere Herthaner.
2.9.: Moreno ist der Toptransfer der Woche.
3.9.: Pejcinovic ist wieder fit.
8.9.:
BL 4. SpT.: Schalke (4.) - Hertha (5.): 1:1 (0:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
20. 0:1 Domovchiyski (Turan)
85. 1:1 Hönsch (Elfmeter)
Chancen: 5:15
Wieder einmal haben wir unsere Möglichkeiten nicht genutzt und wurden am Ende bestraft. Laux verschuldete mit einer unguten Aktion dann den Elfmeter, soetwas muss in der 85. Minute einfach nicht sein, da kann man nur den Kopf schütteln. Über Babatz könnte ich mich auch die ganze Zeit aufregen und sowieso, alles Mist. Wenigstens haben die Bayern zuhause gegen Stuttgart verloren.
10.9.: Krisensitzung, Thema: "Weshalb wir auch ohne Moreno gewinnen werden."
11.9.: Krisensitzung, Thema: "Schlechte Stimmung, na und?"
12.9.:
CL Gruppe: AS Rom - Hertha: 1:0 (0:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Lustenberger, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
46. 1:0 Santana
Chancen: 4:5
Mehr Chancen, mehr Ballbesitz, mehr vom Spiel, aber wem nutzt das schon? Die Römer waren heute einfach cleverer, wenigstens endete das Spiel nicht 0:0, dass hätte mich noch mehr aufgeregt. Babatz bräuchte gar nicht mitspielen, so unterirdisch ist seine Leistung, ich will Krkic zurück, oder Chermiti, oder sonstwen. Im anderen Gruppenspiel besiegte West Ham Almeria ebenfalls mit 1:0. Auch das ist ein ungünstiges Ergebnis.
15.9.:
BL 5. SpT.: Hertha (5.) - Leverkusen (8.): 4:0 (0:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
68. 1:0 Lustenberger
69. 2:0 Domovchiyski
72. 3:0 Babatz (Collison)
83. 4:0 Collison (Freistoß)
Chancen: 12:2
Es geht doch, endlich mal wieder ein überzeugendes Spiel - zumindest ab der 68. Minute, über das Geschehen zuvor reden wir lieber nicht, es war grausig. Babatz hatte zumindest eine gute Aktion, schön, dass daraus gleich ein Tor wurde, vieleicht baut das ihn etwas auf. Dortmund hat auch zum ersten Mal Punkte liegen gelassen, weshalb unser Rückstand nun nur noch drei Zähler beträgt.
16.9.: Letztes Jahr zur selben Zeit hatten wir auch 10 Punkte auf dem Konto und sind Meister geworden, warum also nicht dieses Jahr auch? :)
22.9.:
BL 6. SpT.: Hannover (11.) - Hertha (4.): 0:5 (0:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi (81. Hinz) - Turan, Lustenberger, Laux, Collison (88. Niehammer) - Willian - Domovchiyski, Babatz
16. 0:1 Babatz
17. 0:2 Babatz (Willian)
59. 0:3 Babatz
60. 0:4 Domovchiyski
65. RK Bopp
82. 0:5 Collison (Freistoß)
Chancen: 1:12
Langsam aber sicher kommt Babatz in Form, so stelle ich mir das vor, drei Tore könnte er gern in jedem Spiel erzielen. Hannover war heute aber auch unterirdisch, anders kann man ihre Leistung nicht beschreiben. Auch in den Phasen, in welchen wir schlecht gespielt haben, so von der 20. Minute bis zur Halbzeit, konnten sie nicht überzeugen. Uns fehlen jetzt nur noch zwei Punkte bis zur Tabellenspitze, welche die Bayern dank Almaraz inne haben.
http://upload.worldofplayers.de/files4/oCmwQn05.JPG
50. Die Alte Dame: WoU-Spezial§ugly
26.9.:
CL Gruppe: Hertha - West Ham: 2:1 (1:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
40. 1:0 Domovchiyski (Lustenberger)
69. 1:1 Lansbury
85. 2:1 Domovchiyski (Willian) http://www.worldofugly.de/ugly/097.gif
Chancen: 7:6
Mit der letzten Chance erzielen wir das erlösende 2:1 und haben so international den Fehlstart verhindert. Domovchiyski war der überragende Mann auf dem Platz. Die Engländer sind hauptsächlich durch Fauls aufgefallen und sammelten dementsprechend gelbe Karten, auffällig auch, dass wir gar keine von dieser Sorte bekommen haben, dass spricht gegen den Einsatz, welchen meine Spieler eigentlich zeigen sollten. Im anderen Gruppenspielt siegt Rom auswärts mit 2:0.
29.9.: Gill ist wieder fit. http://www.worldofugly.de/ugly/006.gif
29.9.:
7. SpT.: Hertha (3.) - Köln (7.): 2:1 (1:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
2. 1:0 Domovchiyski
50. 2:0 Domovchiyski (Collison, Ecke)
77. 2:1 Ibisevic (Einwurf)
Chancen: 11:8
Ein verdienter Sieg, zum Glück haben wir Domovchiyski, welcher trifft und trifft, sonst sähe das ganz anders aus. Wir rücken auf Platz zwei vor, da die Bayern in Hamburg unterliegen. Kracher des Spieltages war aber die Begegnung zwischen Dortmund, dem neuen Tabellenführer, und Paderborn, welche die Borussen auswärts mit 8:3 für sich entscheiden konnten, Manco machte unglaubliche sechs Treffer und ist damit auch Führender in der Torjägerliste.
30.9.: Domovchiyski wird mal wieder Fußballer des Monats. http://www.worldofugly.de/ugly/027.gif
30.9.: Unser eigener Sendemast ist fertig gebaut, nun können wir unsere sadistischen und diskriminierenden Botschaften in alle Länder verbreiten. http://www.worldofugly.de/ugly/024.gif
1.10.: Domovchiyski ist mal wieder der Meinung, zum ersten Mal Spieler des Monats geworden zu sein. http://www.worldofugly.de/ugly/007.gif
3.10.:
DFB-Pokal 2. Runde: Ingolstadt - Hertha: 0:5 (0:4)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
28. 0:1 Gusche (Eigentor)
30. 0:2 Collison (Babatz)
37. 0:3 Domovchiyski (Lustenberger, Ecke)
40. 0:4 Babatz (Willian)
71. 0:5 Collison (Elfmeter)
Chancen: 1:16
Nach dem Eigentor waren die ingolstädter Bayern vollkommen verunsichert und konnten selbigen Zustand auch nicht ablegen. Meine Mannschaft war darauf hin eiskalt vor dem gegnerischen Gehäuse, zumindest bis zu Halbzeit. Danach waren wir zwar auch spielbestimmend, aber nutzten unsere Möglichkeiten nicht. Insgesamt ein auch in der Höhe verdienter Sieg. Größte Sensation der zweiten Runde war, dass der HSV zuhause gegen Braunschweig mit 0:1 unterliegt, sonst sind alle Favoriten weiter. In der nächsten Runde empfangen wir den BvB, sicher ein Hammerlos, aber wenigstens dürfen wir zu Hause ran.
13.10.:
8. SpT.: Kaiserslautern (12.) - Hertha (2.): 0:1 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
39. 0:1 Babatz (Willian)
Chancen: 1:3
Das Chancenverhältnis zeigt es, es war ein Spiel zu abgewöhnen. Eine einzige Kombination, die Babatz schön vollendete, reichte um drei Punkte mit zu nehmen. Die Mannschaften haben sich nahezu neutralisiert, dass darf einem Spitzenteam wie uns nicht passieren. Durch das 1:1 Unentschieden des BvBs gegen den Vfb Stuttgart rücken wir erstmals diese Saison auf Platz eins vor. http://www.worldofugly.de/ugly/075.gif
17.10.:
CL Gruppe: Almeria - Hertha: 0:3 (0:0)
Dippel - Beck, Onuoha (75. Gill), Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
54. 0:1 Collison
65. 0:2 Babatz (Domovchiyski)
68. 0:3 Lustenberger (Collison)
Chancen: 4:9
Die erste Halbzeit war desaströs, anders kann man es nicht beschreiben, in der zweiten wurden wir dann besser und siegten verdient, auch wenn drei Treffer etwas viel waren. Im anderen Gruppenspiel kam der AS Rom zu Hause nicht über ein 2:2 gegen West Ham hinaus. Schalke hat sich in seiner Gruppe mit sieben Punkten schon eine gute Ausgangslage verschafft, der BvB und Bayern München stehen nicht ganz so gut da, haben aber alles noch selbst in der Hand.
20.10.:
9. SpT.: Hertha (1.) - Osnabrück (6.): 7:0 (3:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
9. 1:0 Bicakcic (Eigentor)
23. 2:0 Babatz (Turan, Einwurf)
37. 3:0 Domovchiyski (Babatz, Einwurf)
54. 4:0 Domovchiyski (Willian)
66. 5:0 Domovchiyski
69. 6:0 Domovchiyski (Collison)
74. 7:0 Domovchiyski (Laux, Ecke)
Chancen: 16:3
Na es geht doch, wäre Michael Schäfer, der Torhüter des VfL, nicht so gut aufgelegt gewesen, dann hätte es sogar zweistellig werden können. Domovchiyski ist natürlich der Mann des Spieles, ein Quintrick erzielt man auch nicht alle Jahre. Ich bin aber mit der ganzen Mannschaft, verständlicher Weise, zufrieden. Willian, Turan und eben Domovchiyski, welche in der Torjägerliste mit Manco gleichgezogen hat, stehen in der Elf des Tages.
24.10.:
10. SpT.: Bayern (2.) - Hertha (1.): 0:5 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
10. 0:1 Domovchiyski (Willian)
55. 0:2 Collison (Elfmeter)
76. 0:3 Babatz
77. 0:4 Willian (Dippel)
87. 0:5 Collison (Domovchiyski)
Chancen: 3:9
Sicherlich ist der Sieg viel zu hoch ausgefallen, aber die Bayern mal so richtig zu demütigen hat auch etwas für sich. Heute hat wirklich die gesamte Mannschaft richtig gut gespielt, dass muss man loben, ob man will oder nicht. Da Dortmund in Köln verliert, sieht es doch schon gar nicht mehr so schlecht aus, wir haben nun schon vier Punkte Vorsprung. Auch positiv, Babatz ist mit nun schon sieben Treffern Dritter in der Torjägerliste.
27.10.:
11. SpT.: Hertha (1.) - Düsseldorf (18.): 3:0 (0:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
48. 1:0 Babatz (Lustenberger, Ecke)
58. 2:0 Babatz (Willian, Ecke)
66. 3:0 Babatz http://www.worldofugly.de/ugly/085.gif
83. RK Schiemer http://www.worldofugly.de/ugly/170.gif
Chancen: 12:1
Die erste Halbzeit war scheiße, und das habe ich meinem Team auch so gesagt. Sie haben es scheinbar verstanden, besonders Babatz, welcher mir immer besser gefällt, hat zugehört. Gill ersetzte Onuoha und machte kein sonderlich gutes Spiel, aber er muss sich auch erst wieder rein finden. Der Kracher des Spieltages war aber die Begegnung BvB vs. S04, welche 0:5 endete.
31.10.: Babatz wird, vor Domovchiyski, zum Fußballer des Monats und freut sich sehr. http://www.worldofugly.de/ugly/143.gif
31.10.:
CL Gruppe: Hertha - Almeria: 4:1 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
32. 1:0 Domovchiyski (Collison, Ecke)
58. 2:0 Willian (Lustenberger)
66. 3:0 Collison
72. 3:1 Abel
73. 4:1 Willian (Gill)
Chancen: 18:4
Wir haben heute nicht nur die Pflichtaufgabe erfüllt, sondern auch schön gespielt, so stelle ich mir das vor. Jeder Spieler der Mannschaft hat funktioniert und gleichzeitig Fußball celebriert. Das andere Gruppenspiel, West Ham gegen AS Rom endete 1:1, was uns durchaus entgegen kommt, da wir nun Gruppensieger sind und den Gruppensieg mit einem weiteren Sieg im nächsten Spiel schon klar machen können, dazu müssen wir aber gegen die Römer gewinnen.
3.11.:
12. SpT.: HSV (4.) - Hertha (1.): 0:3 (0:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
3. 0:1 Lustenberger (Collison, Ecke)
67. 0:2 Domovchiyski (Laux)
82. 0:3 Domovchiyski
Chancen: 1:8
Gutes Spiel von uns, wir haben vollkommen verdient gewonnen und die drei Punkte entführt. Uns half es natürlich, dass der HSV so früh in Rückstand geriet. Wir konnten abwarten und sie mussten nach und nach aufmachen, was wiederum meine Spieler zu nutzen wussten. Domovchiyski ist mal wieder in der Elf des Tages und sogar Spieler des Spieltages, so gut habe ich ihn nun auch nicht gesehen. http://www.worldofugly.de/ugly/116.gif
7.11.:
DFB-Pokal 3. Runde: Hertha - BvB: 3:1 (1:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
12. 1:0 Domovchiyski
25. 1:1 Rodriguez (Ecke)
47. GR Ryazantsev (Handspiel) http://www.worldofugly.de/ugly/215.gif
60. 2:1 Willian (Domovchiyski)
76. 3:1 Domovchiyski
Chancen: 6:6
Ein spannendes Pokalspiel, Dortmund hat sehr gut mitgespielt, aber uns ist die Revance für die Niederlage in der Bundesliga gelungen. Man muss sie aber auch loben, da geraten sie in Rückstand und verlieren einen Mann und stürmen weiter, als wäre nichts gewesen, erst nach dem 3:1 schwanden ihre Kräfte doch merklich. Großes Kino. In der nächsten Runde müssen wir zu Eintacht Frankfurt. Es hätte noch schlimmer kommen können, aber leicht wird es sicher nicht.
10.11.:
13. SpT.: Hertha (1.) - Aachen (15.) : 4:0 (2:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
7. 1:0 Domovchiyski
11. 2:0 Babatz (Domovchiyski, Einwurf)
71. 3:0 Willian (Domovchiyski)
82. 4:0 Babatz (Willian)
Chancen: 14:2
Was soll ich sagen, nach elf Minuten war das Spiel faktisch gelaufen. Aachen versuchte nie auch nur ansatzweise etwas offensives. Sie warteten auf ihre Terminierung und selbige haben meine Spieler auch exzellent vorgenommen. Besonderes Schmankerl dieses Spieltages war natürlich der 5:0 Erfolg des BvB über die Bayern, damit haben wir nämlich schon sieben Punkte Vorsprung auf unsere Verfolger. Ach ja, und es ist auch schön, wie sich Babatz entwickelt, jetzt ist er schon Spieler des Spieltages. http://www.worldofugly.de/ugly/217.gif
http://upload.worldofplayers.de/files4/HMPUL01.JPG
Was macht eigentlich deine Talentsichtung? Schon was in Brasilien gefunden? Ich habe mit Frankreich gute Erfahrungen gemacht und dort schon etliche grosse Talente bekommen - Marseille und Paris. Aber auch Ägypten ist nicht schlecht.
Was macht eigentlich deine Talentsichtung? Schon was in Brasilien gefunden? Ich habe mit Frankreich gute Erfahrungen gemacht und dort schon etliche grosse Talente bekommen - Marseille und Paris. Aber auch Ägypten ist nicht schlecht.
Die Talentsichtung ist ein vollkommenes Fiasko. Brasilianer scheinen die Hertha zu meiden, anders kann ich mir diese absolut geringe Anzahl, welche dann auch noch vollkommen untalentiert sind, nicht erklären. Danke für den Tipp und danke fürs Feedback. :gratz
_______________
51. Die Alte Dame ist betrunken und spielt trotzdem
11.11.: Wir bauen, nach Hinweis eines ominösen Beraters names Feyaria, ein Jugendcamp in Paris auf. Es hat die übliche Ausstattung, goldene Toiletten, Klopapier aus Seide und man kann da auch ganz gut Fußball spielen. Bauzeit sind knapp zwei Jahre und es kostet rund 20 Millionen. :eek:
17.11.:
14. SpT.: Stuttgart (10.) - Hertha (1.): 1:1 (0:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Lustenberger, Laux, Niehammer - Willian - Domovchiyski, Babatz
50. 1:0 Khedira (Ecke)
75. 1:1 Willian (Laux)
Chancen: 6:9
Ein schwaches Spiel von uns, welches zurecht mit dem Punktverlust bestraft wurde. Es fehlte einfach die Leidenschaft und der letzte Wille zu gewinnen. Das Collison gelb gesperrt war, half uns da auch nicht weiter, Niehammer konnte ihn zu keinem Zeitpunkt ersetzten. So gelingt es nun also Schalke, Bayern und dem HSV, dem Verfolgertrio, wieder näher an uns heran zu rücken, da sie ihre Spiele allesamt gewonnen haben.
21.11.:
CL Gruppe.: Hertha - AS Rom: 3:1 (1:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan (39. Niehammer), Lustenberger, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Babatz
18. 0:1 Kolarov
25. 1:1 Collison (Elfmeter)
35. Verletzung Turan (Muskelfaserriss)
57. 2:1 Lustenberger
64. 3:1 Domovchiyski (Babatz)
80. GR Moritz (Handspiel)
83. GR Laux (Meckern)
Chancen: 5:6
Die Verletzung von Turan ist natürlich bitter, obwohl er sicherlich nicht seine beste Saison spielt. Nun muss Willian auf die rechte Seite rücken und Niehammer die Position im offensiven Mittelfeld übernehmen. Und wir haben keinerlei Ersatz mehr im Mittelfeld. Der Sieg war schon glücklich, die Römer haben zwei Mal den Pfosten getroffen und wir haben die Chancen, welche sich uns boten, wirklich ausgezeichnet genutzt. Nun sind wir aber sicher Erster, und das ist, was zählt. Bayern München, der BvB und Schalke sind auch schon sicher weiter, müssen aber noch um den ersten Platz kämpfen. Dies könnte eine sehr erfolgreiche Saison für die Deutschen werden.
24.11.:
15. SpT.: Hertha (1.) - Karlsruhe (15.): 1:3 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Onuoha, Radjabali-Fardi - Willian, Lustenberger, Collison - Niehammer - Domovchiyski, Babatz
41. 1:0 Willian (Domovchiyski)
66. 1:1 Chrisantus
71. 1:2 Delura
86. 1:3 Delura
Chancen: 8:9
Abgewascht, andern kann man es nicht beschreiben. Der KSC, unserer Lieblingsclub, war einfach besser und konsequenter. Wir haben uns nach dem 1:0 vollkommen, und vollkommen überflüssig, aus dem Spiel genommen und zugesehen, wie wir ein Tor nach dem anderen kassierten. Die Niederlage geht vollkommen in Ordnung. Den Bayern fehlen nun nur noch zwei Punkte zu uns, die Herbstmeisterschaft ist wieder offen.
24.11.: Der Präsident ließt in der "Auto Motor und Sport": "Weshalb deutsche Autos noch in einhundert Jahren die besten sein werden!" und freut sich. Das hat zwar nichts mit der Hertha zu tun, aber die Freude ist so groß, dass sie sich überträgt.
29.11.: Krisensitzung, Thema: "Weshalb wir nur noch deutsche Produkte kaufen."
30.11.: Krisensitzung, Thema: "Und weshalb nicht - So kaufen die Profis ein."
30.11.: Domovchiyski wird mal wieder zum Fußballer des Monats. :gratz
1.12.:
16. SpT.: Hertha (1.) - Bremen (10.): 3:0 (1:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Lustenberger, Collison - Niehammer - Domovchiyski, Babatz
29. 1:0 Niehammer (Collison, Ecke)
63. 2:0 Willian (Domovchiyski)
83. 3:0 Laux (Niehammer)
Chancen: 13:3
Ein verdienter Sieg, da haben die Krisensitzungen doch etwas gebracht. Bremen war uns schlicht und einfach unterlegen und wir haben sie weggeputzt. Besonders Niehammer hat ein gutes Spiel gemacht und steht verdienter maßen in der Elf des Tages. Die Bayern bleiben weiter an uns dran, und haben nur zwei Punkte Rückstand, während die anderen Verfolger federn lassen müssen.
1.12.: Niehammer und Laux geben der Mannschaft einen aus nach ihren Treffern, die Stimmung steigt gewaltig. :)
1.12.: Ein angestellter des Fanshops brennt durch und setzt sich nach Hawaii ab, es fehlen 10.000€ und wir wünschen ihm einen schönen Urlaub. §wink
5.12.: Turan ist wieder fit.
5.12.:
CL Gruppe: West Ham - Hertha: 2:3 (1:2)
Dippel - Beck, Gill, Onuoha, Radjabali-Fardi - Willian, Lustenberger, Collison - Niehammer - Domovchiyski, Babatz
29. 1:0 Domovchiyski
31. GR Vaughan (wiederholtes Faulspiel)
33. 1:1 Lansbury
39. 2:1 Domovchiyski
48. GR Lustenberger (grobes Faulspiel)
60. 2:2 Crowe
78. 2:3 Willian (Collison)
Chancen: 9:15
Ein tolles Fußballspiel, ohne Zweifel, auch ein hartes, elf gelbe Karten sprechen eine klare Sprache. Wir haben noch etwas für die Fünf-Jahres-Wertung getan und die Engländer somit sicher aus der CL befördert. Dachten wir zumindest, aber da Almeria in Rom gewinnt, sind sie weiter mit dabei, naja, was will man machen. Bayern und der BvB sind ebenfalls Gruppenerste, die Schalker müssen mit Platz zwei vorlieb nehmen. In der nächsten Runde treffen wir auf ManU, sicherlich ein Hammerlos, aber nichts ist unmöglich.
8.12.:
17. SpT.: Paderborn (11.) - Hertha (1.): 0:2 (0:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Lustenberger, Collison - Niehammer - Domovchiyski, Babatz
4. 0:1 Babatz (Ecke)
7. 0:2 Babatz (Domovchiyski, Ecke)
Chancen: 3:21
Eigentlich hätten wir noch deutlich höher gewinnen können, ja müssen, aber nach dem 0:2 wollten meine Spieler einfach nicht mehr. Sie haben zwar gut gespielt, aber die Konsequenz im Abschluss hat einfach gefehlt. Da kann man als Trainer machen was man will, Paderborn bleibt Paderborn. Nunja, wir sind Herbstmeister und das ist ja schon mal etwas, wenn auch eigentlich nichts, denn nur die Meisterschaft hat wert. Jaja, so ist das. Schön, dass unsere Verfolger, Bayern und Schalke, sich unentschieden getrennt haben, 2:2 war das Resultat. Babatz kommt durch dieses Spiel ganz nahe an die Torjägerkanone heran, vor ihm sind bloß noch Manco, vom BvB, mit 15 Treffern, und Domovchiyski, mit 16 Treffern - er selber hat 14.
http://upload.worldofplayers.de/files4/lXZ01.JPG
8.12.: Schottland hat sich gegen Spanien, Deutschland und Italien durchgesetzt und wird Gastgeber der EM 2024. Herzlichen Glückwunsch.
8.12.: Hertha ist das beste Team des Jahres 2018. Wenig überraschend, aber dennoch schön. ^2^
8.12.: "El Präsidente" ist "muy bueno" mit meiner "Trabajo". Schöne Sache das, auch für nicht Spanier. :)
8.12.: Domovchiyski hat seit 443 Minuten nicht mehr in der Liga getroffen und ist dementsprechend frustriert. Kann man verstehen, aber das wird schon wieder. §knuff
8.12.: Wir bieten für Rodwell 45 Millionen Euro. Er soll unseren Defensivverbund stärken.
9.12.: Wahl zu Fußballer des Jahres. Benzema, Petrucci, Brown, Messi und Domovchiyski stehen zur Auswahl. Dritter wird Brown, von den Spurs, Zweiter wird Petrucci von Barca und der erste Platz geht erneut an Domovchiyski. §ice
12.12.: Beck ist bester Spieler auf der defensiven Außenbahn und "Internationale Klasse" - herzlichen Glückwunsch. :gratz
14.12.: Rodwell wechselt für 45. Millionen und ein ordentliches Gehalt zur Hertha. :)
14.12.: Wir verhandeln mit Beck und Dippel über einen neuen Vertrag.
16.12.: Beck und Dippel verlängern. §ice
16.12.: Wir verhandeln mit dem AC Florenz über den Kauf von Jovetic. Er soll 8 Millionen kosten.
18.12.: Lustenberger und Laux sind im defensiven Mittelfeld "Internationale Klasse". Collison und Willian sind dies ebenso und dazu noch beste Spieler im offensiven Mittelfeld. :gratz
19.12.: Domovchiyski ist "Internationale Klasse" im Sturm, und darin Bester. :gratz
19.12.: Jovetic wechselt zur Hertha.
19.12.: Die Weihnachtsfeier war lustig, besonders, weil einige Spieler mal etwas über den Durst getrunken haben und dementsprechend vor angesäuerten Spielerfrauen ihre edelsten Teile präsentierten. :D
29.12.: Ein Hirni hat im Stadion ordentlich Chaos angerichtet, nachdem der Vfl das letzte mal hier verloren hat, nun ist die Zeit gekommen den Schaden zu beheben, insgesamt kostet dies 12.000 Euro und 30 Eurocent.
31.12.: Collison wird vor Domovchiyski zum Spieler des Monats gewählt. Herzlichen Glückwunsch. :gratz
1.1.: Das Trainingslager in Antalya beginnt und wird zwei Wochen dauern. Wir fokusieren uns auf die Feldspielerfähigkeiten.
1.1.: Hinz und Krul sind unzufrieden mit ihrer Situation, verständlich, aber nicht änderbar.
6.1.: Rodwell ist der Transfer der Woche. :)
12.1.: Wir benennen ein Teil des Stadions um und kassieren dafür ordentlich.
12.1.: Krkic ist wieder fit, mal sehen, ob er sich durchsetzen kann. :o
12.1.: Domovchiyski dreht vollkommen am Rad und dreht einen Film über sich als Abwehrspieler. Naja, ein doppelter Weltfußballer hat eben so seine Macken, aber trotzdem: §dumm
http://upload.worldofplayers.de/files4/hLcWY8Xwcq96Ds76t1Z1.jpg
Mein Team, hat sich jetzt nicht sonderlich etwas geändert.
Ja, ein weiteres Mal begebe ich mich in ein neues Portal, um zu sehen, was mich diesmal erwartet. Zuerst fange ich einen Kobold, dann ein Ziesel. Zwischendurch begegnet mir auch ein Monsterzüchter vom Königreich des Toten Baumes, welcher jedoch keine Herausforderung darstellt. Auch andere Trainer können es nicht mit mir aufnehmen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g1.gif
Kobold (Lv.: 24. Atk.: 91, Def.: 66, Agl.: 80, Int.: 51, Wld.: 60, HP.: 86, MP.: 40)
http://www.wodegame.com/upimg/allimg/070913/23120822.gif
Ziesel (Lv.: 23. Atk.: 84, Def.: 110, Agl.: 54, Int.: 36, Wld.: 55, HP.: 145, MP.: 52)
http://upload.worldofplayers.de/files4/pnvmkBr2.jpg
Hier residiert und predigt Jamirus, da wir Monster mit eigener Meinung so gar nicht leiden können, plätten wir ihn.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g27.gif
Ein Jamirus, unser Gegner.
Am Ende stehen wir vor einem fanatischen Hassprediger, welcher die Monster von der Herrschaft der Master befreien möchte, und uns einfach so, nach mehrfacher Aufforderung, angreift. Während er mit irgendwelchen Feuerbällen um sich wirft, erhöhen wir erstmal unsere Verteidigung um danach einfach auf ihn einzuprügeln, dass Einhorn heilt, wenn es nötig ist. Ein einfacher Sieg. Watabou hohlt mich ab und der König erzählt etwas vom zähmen von Monstern, dass bringt mich auf die Idee Monster zu züchten. Da endecke ich, dass ich vom Medalliensammler noch das Ei eines Donnervogels besitze, welches ich gleich mal ausbrüten lasse.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d20.gif
Donnervogel (Lv.: 1. Atk.: 24, Def.: 23, Agl.: 30, Int.: 19, Wld.: 0, HP.: 27, MP.: 23)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d23.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g1.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d6.gif
böser Spatz (Lv.: 1. Atk.: 42, Def.: 48, Agl.: 44, Int.: 51, Wld.: 0, HP.: 46, MP.: 42)
Nachdem das Züchten diesmal nicht so erfolgreich war, begebe ich mich wieder in unerforschte Galaxien und tauche ab in die Welt der unbekannten Portale. Zuerst fange ich ein Schleimritter - Sachen gibts, später besiege ich einen Priester, welche mich zum Dank heilt.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a6.gif
Schleimritter (Lv.: 25. Atk.: 121, Def.: 98, Agl.: 152, Int.: 87, Wld.: 65, HP.: 115, MP.: 41)
http://upload.worldofplayers.de/files4/xAecEas3f3.jpg
Am liebsten würde ich dieses Dorf mit niederbrennen, aber wir sind ja die guten, was will man machen, man kämpft gegen die Bösen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/tvXw4.jpg
Holy Shit - diese Bande ist einfach zu stark für mich.
Ich finde mich in einer brennenden Siedlung wieder, in welcher ein paar Monster großes Vergnügen daran haben, dass Feuer weiter anzufachen. Etwas unüberlegt werfe ich ihn mich ihnen, nach einigem zögern, zuerst wollte ich mich ihnen anschließen, entgegen. Sie machen kurzen Prozess mit mir, auch, weil ich mir und meinem Team etliche taktische Fehler zulasten kommen lassen hab. Etwas angebrannt wache ich im Tronsaal wieder auf und werde freudig begrüßt, mit einem Heilblatt - dass kann mein verlorenes Inventar auch nicht ersetzen. Mit Wut im Bauch entschließe ich mich Monster züchten zu gehen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h5.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b21.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h2.gif
Schädelechse (Lv.: 1. Atk.: 62, Def.: 41, Agl.: 41, Int.: 29, Wld.: 0, HP.: 74, MP.: 37)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d20.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d6.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d20.gif
Donnervogel (Lv.: 1. Atk.: 71, Def.: 49, Agl.: 73, Int.: 42, Wld.: 0, HP.: 55, MP.: 37)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a6.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/f1.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a5.gif
Panzerschleim (Lv.: 1. Atk.: 51, Def.: 50, Agl.: 60, Int.: 34, Wld.: 0, HP.: 53, MP.: 27)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c8.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g6.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c29.gif
Großes Auge (Lv.: 1. Atk.: 45, Def.: 41, Agl.: 54, Int.: 47, Wld.: 0, HP.: 54, MP.: 56)
Da ich es mir nicht bieten lassen kann einfach so zerschmettert zu werden, steige ich noch mal in das Portal, an dessen Ende ich auf die drei Bösewichte treffe, welche eine Siedlung niederbrennen. Schon in der ersten Welt wird mein Zyklop und mein Nashorn verflucht und es gibt nichts, was ich dagegen machen kann, dämliche Königscobra. Später fangen wir auch eines von dieses Exemplaren und eine Nebelschwinge. Nachdem mein Nashorn und mein Einhorn im Kampf gegen einen Imitator, welcher eigentlich kaum der Rede wert ist, fallen, muss ich die Notbremse ziehen und verabschiede mich aus der Welt mit einem Teleporter.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b17.gif
Königscobra (Lv.: 25. Atk.: 88, Def.: 80, Agl.: 130, Int.: 39, Wld.: 65, HP.: 113, MP.: 44)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d8.gif
Nebelschwinge (Lv.: 26. Atk.: 84, Def.: 98, Agl.: 132, Int.: 98, Wld.: 70, HP.: 105, MP.: 88)
Nach diesem Fiasko gehe ich erstmal Monster züchten.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h2.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d20.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h19.gif
Weißer König (Lv.: 1. Atk.: 88, Def.: 55, Agl.: 65, Int.: 50, Wld.: 0, HP.: 87, MP.: 37)
Da mir mein Zyklop schon lange auf den Sack geht, verabschiede ich mich von ihm, und nehme stattdessen den Weißen König in mein Team auf. Es kann nie schaden einen Herrscher mit im Team zu haben. Eigentlich möchte ich auch das Nashorn loswerden, weiß aber noch keinen Ersatz. In der Welt fange ich erstmal einen Gasgon. Nicht schlecht für den Anfang. Später kommt auch noch ein Toter Dummkopf dazu.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b4.gif
Gasgon (Lv.: 22. Atk.: 100, Def.: 54, Agl.: 30, Int.: 70, Wld.: 50, HP.: 135, MP.: 96)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h7.gif
Toter Dummkopf (Lv.: 24. Atk.: 124 Def.: 94, Agl.: 105, Int.: 79, Wld.: 60, HP.: 120, MP.: 76)
Dann gehe ich erstmal wieder züchten. Meine Züchtung sieht zwar etwas verwunderlich aus, aber vielleicht wird ja was aus ihr.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a5.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h7.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a13.gif
Steinschlamm (Lv.: 1. Atk.: 62, Def.: 64, Agl.: 69, Int.: 39, Wld.: 0, HP.: 54, MP.: 37)
Danach geht es mal wieder in Richtung brennende Kleinstadt, vielleicht gelingt es mir nun selbige zu retten. Vielleicht ist sie aber auch schon niedergebrannt, oder vielleicht scheiter ich wieder, dass ist sogar zu erwarten, denn ich habe nicht mal mehr meinen Zyklopen mit. Es läuft anfangs recht gut, ich besiege ein paar Trainer und besuche einige Shops, in welchen ich für viel Geld all den Kram verkaufen kann, welchen eh keiner braucht. Mit dem kassierten Gold kann ich in ferner Zukunft daran denken an einem weiteren Turnier teil zu nehmen. Und tatsache, ich schaffe es wirklich zur Kleinstadt zu kommen, aber meine wahre Aufgabe steht mir noch bevor. Ich werde auch gleich mit den freundlichen Worten begrüßt, 'Du willst wirklich brennen, nicht?'. Der Kampf beginnt mit einem Fiasko, schon in der zweiten Runde stirbt mein Einhorn, in der vierten mein Nashorn, obwohl ich den Weißen König noch etwas über Wassen halten konnte, war es doch ein Desaster ohnes gleichen. Mir gelingt es sogar das Einhorn mit einem Item wiederzubeleben, aber es stirbt gleich darauf wieder. Als nächstes wiederbelebe ich das Nashorn, und es hält tatsächlich etwas länger durch, durch den massiven Einsatz von Heiltränken. Als nächstes stirbt mein Weißer König. Doch das Nashorn schafft es erstaunlicher Weise durchzuhalten und siegt. Ein spannender Kampf. Watabou kommt und verspricht das Feuer zu löschen. Als nächstes gehe ich wieder kreuzen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/xAecEas3f3.jpg
Watabou kümmerte sich um die Schwerverletzten, währned ich mich aus dem Staub machte.
http://upload.worldofplayers.de/files4/tvXw4.jpg
Besonders der Mittlere hatte es in sich.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a13.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a4.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a13.gif
Steinschlamm (Lv.: 1. Atk.: 52, Def.: 60, Agl.: 62, Int.: 46, Wld.: 0, HP.: 60, MP.: 35)
Danach begebe ich mich zum Training erstmal wieder in ein Portal. Dort fange ich eine Zwiebel, muss das Unternehmen aber abbrechen, weil ein Imitator mein Einhorn killt.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e11.gif
Zwiebel (Lv.: 23. Atk.: 80, Def.: 46, Agl.: 126, Int.: 137, Wld.: 55, HP.: 91, MP.: 99)
Endlich ist der Zeitpunkt gekommen um mein Nashorn zu verkreuzen. Diesen nehme ich auch sofort wahr und ignoriere, dass ich eigentlich vorher noch mal in die Arena gehen sollte.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a13.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b20.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a14.gif
Schleim Borg (Lv.: 1. Atk.: 81, Def.: 103, Agl.: 51, Int.: 51, Wld.: 0, HP.: 82, MP.: 60)
Danach mache ich mich wieder auf in die große weite Welt, um zu sehen, wie mein Schleim Borg die anderen assimilieren wird. Nach zwei Kämpfen ist mein Schleimborg schon so stärker als das Einhorn und hat ebenfalls eine bessere Verteidigung, besser als der Weiße König ist er sowieso. Das fängt ja gut an. Danach besiegen wir recht locker einen Priester, welcher uns dankbarer Art und Weise heilt. Es folgen weitere Duelle und es wird immer klarer, dass mein Weißer König einfach zu schwach ist, da muss ich mir etwas einfallen lassen. Am Ende bin ich wieder in dem ehemals brennenden Dorf, welches erstaunlicher Weise schon wieder aufgebaut ist. Nachdem ich zurück im Königreich bin, geht es ab in die Arena.
http://upload.worldofplayers.de/files4/hVOfQSSc0pGG4bI1.jpg
Als wäre nichts gewesen, dass Dorf in einem perfekten Zustand.
Das erste Duell verläuft sehr verwunderlich, mein Einhorn und der Schleim Borg machen nichts anderes als den Gegner einzuschläfern, immer und immer wieder. Das klappt zwar, aber diese Taktik haben wir vorher nie geübt, ich habe keine Ahnung, wie sie darauf kommen, der Weiße König muss allein für den Schaden sorgen. Schon im zweiten Duell geht es dann bergab. Mein Einhorn stirbt und auch die anderen haben nicht mehr viele Lebenspunkte, vielleicht hätten wir bei der Taktik aus dem ersten Match bleiben sollen. Im dritten Duell gibt es eine erstaunliches Déjà-vu, bloß bin ich es diesmal, der eingeschläfert und langsam fertig gemacht wird. Der Schleim Borg wehrt sich zwar nach Kräften und wirft mit Steinen um sich, aber es hilft alles nichts, wir sind unterlegen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/3mWFfqhbUQOA8v6Y2.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/Bx0exI93ZZSeG43.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/eB4v4tBIKgXPg6Wv09GW4.jpg
Meine Gegner in der Arena - ich war zu schwach für sie.
Was will man machen, ich geh erstmal züchten, der Weiße König muss weg. Den entstandenen Eisfalken nehme ich gleich mal mit im Team auf.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d8.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/h19.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d18.gif
Eisfalke (Lv.: 1. Atk.: 61, Def.: 68, Agl.: 65, Int.: 89, Wld.: 0, HP.: 79, MP.: 60)
http://upload.worldofplayers.de/files4/MTZnh5.jpg
Mein neues Team, es ist besser, als es aussieht - hoffe ich zumindest, sonst bin ich angearscht.
Ich gehe mal wieder trainieren. Mein Eisfalke muss schließlich wachsen und gedeihen. Und er wird wirklich schnell größer und stärker, kurz, er entwickelt sich gut. Deswegen gehe ich auch mal wieder in die Arena, mal sehen, wie es diesmal läuft. Und es läuft genial. Die Gegner werden im richtigen Moment eingeschläfert, sie werden mit einem Schlag niedergehauen, sie werden verbrannt und vereist und mein Einhorn heilt auch immer im richtigen Moment. So stelle ich mir das vor. Ein souveräner nie gefährdeter Sieg, der König öffnet mir zwei neue Portale, doch erstmal werde ich schauen, was ich mir noch erkreuzen kann.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g7.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/e11.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g5.gif
Dunkles Auge (Lv.: 1. Atk.: 45, Def.: 31, Agl.: 55, Int.: 49, Wld.: 0, HP.: 53, MP.: 38)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b4.gif +http://www.wodegame.com/upimg/allimg/070913/23120822.gif= http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b5.gif
Feendrache (Lv.: 1. Atk.: 52, Def.: 51, Agl.: 30, Int.: 32, Wld.: 0, HP.: 76, MP.: 46)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i7.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c29.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i3.gif
Böse Kerze (Lv.: 1. Atk.: 71, Def.: 77, Agl.: 59, Int.: 85, Wld.: 0, HP.: 78, MP.: 60)
Insgesamt sind die Züchtungen nicht so berühmt, aber was will man machen, ich begebe mich mal in ein neues Portal. Sogleich fangen wir eine irre Gans. Nach einigen Welten treffe ich glücklicher Weise einen Priester, welcher mich heilt, dennoch wird mir immer klarer, dass ich meinen Gegnern eindeutig unterlegen bin, ich fürchte mich jetzt schon davor, welch ein Gegner am Ende des Levels auf mich wartet. Zumindest fange ich noch einen Hammer Mann. Zum Glück tauchen immer wieder Priester auf, welche mich mehr oder weniger freiwillig heilen, und noch wichtiger, meine Magiepunkte, oder besser gesagt die Magiepunkte meiner Monster, wiederherstellen.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/d15.gif
irre Gans (Lv.: 28. Atk.: 160, Def.: 173, Agl.: 180, Int.: 87, Wld.: 70, HP.: 144, MP.: 184)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c14.gif
Hammer Mann (Lv.: 32. Atk.: 150, Def.: 92, Agl.: 118, Int.: 58, Wld.: 90, HP.: 118, MP.: 53)
Plötzlich finde ich mich in einem Kerker wieder, in welchem ein Foltermeister auf mich wartet. Er meint ich würde die Monster schlecht behandeln und hätte deswegen den Tod verdient. Da ich sowieso kein Bock mehr habe, stimme ich ihm zu. Naja, irgendwie überlege ich es mir dann doch anders, und er greift mich an. Es ist ein recht kurzes Duell. Er explopdiert und ich bin tot, dumm gelaufen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/gcta2xtRra66k1.jpg
In diesem bezauberndem Kerker finde ich mich wieder.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g21.gif
Akubar, mein Gegner - eindeutig zu stark.
Was will man machen, ich gehe erstmal züchten.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b5.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/c14.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b2.gif
Tortragon (Lv.: 1. Atk.: 73, Def.: 54, Agl.: 56, Int.: 33, Wld.: 0, HP.: 66, MP.: 45)
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i3.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b17.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i2.gif
Teufelswand (Lv.: 1. Atk.: 59, Def.: 72, Agl.: 71, Int.: 45, Wld.: 0, HP.: 63, MP.: 41)
Als nächstes begebe ich mich in ein neues Portal, das Portal des Labyrinthes. Vielleicht ist das ja einfacher, als das andere Portal, obwohl ich es nicht so recht glaube. Eigentlich läuft es ganz gut, ja eigentlich, wir verbrauchen zwar etwas viel Manapunkte, aber dem ist nun mal so, und dann treffen wir auf zwei Kakteen, zwei ganz normale Kakteen, welche das gesamte Team paralysieren und schon haben wir verloren. Ich will das alles nicht mehr wahrhaben. Weil mir nichts weiter übrig bleibt, gehe ich züchten.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b2.gif + http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/i2.gif = http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/b8.gif
Schwertgon (Lv.: 1. Atk.: 62, Def.: 61, Agl.: 50, Int.: 50, Wld.: 0, HP.: 58, MP.: 44)
52. Die Alte Dame siegt in der Liga und unentschiedent in Europa
19.1.:
18. SpT.: BvB (5.) - Hertha (1.): 0:2 (0:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Rodwell, Lustenberger, Collison - Niehammer - Jovetic, Domovchiyski
45+1. 0:1 Rodwell (Willian, Einwurf)
58. 0:2 Willian (Domovchiyski)
Chancen: 9:13
Dortmund hat das ganze Spiel über gut mitgespielt und sicherlich auch einen Treffer verdient gehabt, aber ihre Chancenauswertung war einfach katastrophal. Während Rodwell sich schon gut eingefunden hat, war Jovetic gar nicht in das Spiel integriert und hatte keine einzige nennenswerte Szene, schade. Da die Bayern in Köln nur ein 2:2 erreichen, immerhin, sie lagen schon mit zwei Toren zurück, vergrößert sich unserer Vorsprung auf sechs Punkte. Dippel, Radjabali-Fardi und Collison sind in der Elf des Tages.
19.1.: Rodwell geht mit der Mannschaft nach seinem ersten Bundesligator in einen englischen Pub, die Stimmung steigt. :)
23.1.:
DFB-Pokal Virtelfinale: Frankfurt - Hertha: 0:3 (0:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi (84. Hinz) - Willian, Rodwell, Lustenberger, Collison - Niehammer - Jovetic, Domovchiyski
36. 0:1 Collison (Elfmeter)
65. 0:2 Domovchiyski (Rodwell)
83. 0:3 Willian
Chancen: 3:12
Ein auch in der Höhe vollkommen verdienter Sieg. Wir haben in den ersten fünfzig Minuten wirklich reizenden Fußball geboten, und danach langsam rausgenommen. Da die Eintracht jedoch, abgesehen von den letzten zwei Minuten, sich so gar keine Chancen erspielte, konnten wir uns dies auch leisten und erzielten ja sogar noch die vorentscheidenden Tore zwei und drei. In der nächsten Runde müssen wir in der Allianzarena gegen die Bayern ran, sicherlich das schwerste Los, aber es gab sowieso keine leichten mehr.
26.1.: Der Präsident ließt in der Berliner Morgenpost: "Dieses Jahr das Tripple für die Hertha - Bundesliga, CL, Pokal und Super Cup kommen in die Hauptstadt!" und freut sich.
26.1.:
19. SpT.: Hertha (1.) - Freiburg (16.): 2:1 (2:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Turan, Rodwell, Lustenberger, Collison - Willian - Krkic (79. Babatz), Domovchiyski
20. 1:0 Gill (Collison, Ecke)
27. 1:1 Targamadze
28. 2:1 Domovchiyski (Krkic)
Chancen: 14:4
Ein munteres Spielchen, welches wir durch unsere fahrlässige Chancenauswertung unnötig spannend gemacht haben. Am Ende nehmen wir aber die wichtigen drei Punkte mit und können weiter marschieren. So wirklich überragend hat keiner innerhalb der Mannschaft gespielt, erneut war es Domovchiyski, welcher noch am besten war. Der Einstieg von Krkic war auf jeden Fall auch nicht das Gelbe vom Ei, aber er muss sich auch noch erholen.
26.1.: Weil es so schön war, schleppt uns auch Gill noch mal in den Pub - alle freuen sich.
31.1.: Willian ist der teuerste Spieler der Liga, darauf folgen vier weitere Herthaner. :gratz
1.2.: Top-Transfer der Bundesliga ist Rodwell, darauf folgt Jovetic. :)
2.2.:
20. SpT.: Wolfsburg (7.) - Hertha (1.): 0:3 (0:1)
Dippel - Beck, Gill (63. Onuoha), Radjabali-Fardi - Willian, Rodwell, Laux, Collison - Jovetic - Krkic (73. Babatz), Domovchiyski
38. 0:1 Domovchiyski (Rodwell)
57. 0:2 Jovetic (Domovchiyski)
83. 0:3 Babatz (Domovchiyski)
Chancen: 1:7
Schwaches Spiel von beiden Mannschaften, welches wir verdient, aber nicht in dieser Höhe, da hat Thomas Kraft ganz ordentlich mitgeholfen, gewonnen haben. Babatz hat seine Einwechslung gerechtfertigt und es ist scheinbar wirklich eine Option Jovetic im offensiven Mittelfeld aufzustellen. Überragender Mann bleibt aber, dem allen zum Trotz, natürlich Domovchiyski.
2.2.: Jovetic geht mit der Mannschaft in einem kleinen albanischen Restaurante speisen. Es ist mal etwas anderes und alle freuen sich. ^2^
2.2.: Becks Vertrag verlängert sich automatisch. :eek:
3.2.: Lustenberger verletzt sich, fällt rund vier Wochen aus und wird schmerzlich vermisst.
9.2.: Laux plaudert mal wieder Mannschaftsinterna aus, wer wo wieviel Trinkgeld gibt, und so, dass soll er nicht und das wird eine fette Strafe geben.
9.2.:
21. SpT.: Hertha (1.) - Schalke (3.): 3:2 (1:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Rodwell, Laux, Collison - Niehammer (69. Turan) - Krkic (68. Jovetic), Domovchiyski
7. 0:1 Hönsch
19. 0:2 Gebhard (Ecke)
23. 1:2 Domovchiyski (Rodwell)
71. 2:2 Domovchiyski (Collison)
84. 3:2 Domovchiyski §ice
Chancen: 10:8
Nachdem wir die Anfangsphase vollkommen verschlafen haben, gelingt es uns dank Domovchiyski doch noch die drei Punkte mitzunehmen, in einem wirklich packendem Spitzenspiel. Eben jener Domovchiyski wird zudem noch zum Spieler des Spieltages. Die Bayern bleiben weiter an uns dran und haben immer noch nur sechs Punkte Rückstand - dass macht mir Sorgen, denn wir werden sicherlich nicht jedes Spiel in der Rückrunde gewinnen.
9.2.: Babatz streitet sich mit der gesamten Mannschaft darüber, ob Casey ein Verräter ist, oder nicht, er verliert ganz schön an Moral, als alle anderer Meinung sind.
13.2.:
CL Achtelfinale: Hertha - ManU: 1:1 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Rodwell, Laux, Collison - Willian - Krkic, Domovchiyski
27. 0:1 Macheda
53. 1:1 Laux
Chancen: 15:9
Cech wurde nicht zu unrecht Mann des Spiels, was der gehalten hat war wirklich Weltklasse. Auch Dippel hat sicherlich eines seiner besseren Spiele gemacht, konnte aber selten so glänzen wie der Tscheche. Im Team der Hertha kann man sonst nur noch Laux herausheben, welcher nicht nur das Tor gemacht hat, sondern zudem auch gute Dienste im defensiven Mittelfeld verrichtete.
15.2.: Laux wird ein Ellenbogenschlag im Spiel gegen Manchester nachgewiesen - er wird für zwei CL-Duelle gesperrt - und das ist ungünstig. :(
16.2.: Mein Assistent ist der Meinung, dass Domovchiyski sich ganz gut im zentralen Mittelfeld machen würde - Spinner. :o
16.2.:
22. SpT.: Leverkusen (6.) - Hertha (1.): 0:3 (0:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Rodwell, Laux, Collison - Willian - Krkic, Domovchiyski
28. 0:1 Radjabali-Fardi
31. 0:2 Collison (Elfmeter)
62. 0:3 Domovchiyski (Krkic, Ecke)
90+1. Verletzung Turan (Knöchelprellung)
Chancen: 0:18
Das Leverkusen schon vor Spielbeginn faktisch aufgibt, hätte ich nicht erwartet. Sie haben nichts, aber gar nichts, geleistet. Hätten sie nicht einen überragenden Torhüter gehabt, und hätten meine Spieler etwas mehr Konsequenz an den Tag gelegt, dann wäre das heute richtig bitter geworden. So bleibt es beim 0:3, reicht auch aus. Domovchiyski hat mittlerweile schon wieder 22 Treffer auf dem Konto, auch nicht schlecht.
16.2.: Radjabali-Fardi gibt der Mannschaft einen aus, weil er ein Tor erzielt hat. :gratz
http://upload.worldofplayers.de/files4/xcnnGeNeeWMK0tdjXMt01.JPG
53. Die Alte Dame, wie geht es international weiter, wo ist hier Bahnhof und wer kann mir über die Straße helfen?
20.2.: Krul erkundigt sich nach seinen Einsatzchancen. Ich sage ihm, dass er keine hat, was ihn nicht gerade begeistert.
20.2.:
CL Achtelfinale: ManU - Hertha: 0:1 (0:1)
Dippel - Beck, Gill, Onuoha, Radjabali-Fardi - Willian, Collison - Niehammer - Krkic, Babatz, Domovchiyski
5. 0:1 Babatz (Krkic)
75. Collison vergibt einen Elfmeter
Chancen: 6:8
Jaaa, dass ist das Viertelfinale. Und das, obwohl wir vollkommen umstellen mussten, Lustenberger war verletzt, Laux Rot gesperrt und Rodwell gelb belastet - so hatten wir keinen defensiven Mittelfeldspieler und mussten von 3-5-2 auf 4-3-3 umstellen, ein mutiger Schritt. Der Sieg hätte höher ausfallen können, Manchester hatte aber auch genügend Chancen zum Ausgleich. Bayern, der BvB, und überraschend auch Schalke, erreichen neben der Hertha, die nächste Runde. Das sieht gut auf für die Fünf-Jahres-Wertung. Wir treffen auf Dortmund in der nächsten Runde.
23.2.: Der Präsident ließt Zeitung, die "Berliner Zeitung" um genau zu sein, und ließt da "Weshalb Berlin die Fußballhauptstadt Europas ist." und freut sich.
23.2.:
23. SpT.: Hertha (1.) - Hannover (15.): 3:1 (1:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Rodwell, Collison - Jovetic - Krkic, Domovchiyski
22. 0:1 Dembele
37. 1:1 Domovchiyski (Collison, Ecke)
90. 2:1 Domovchiyski :gratz
90+1. 3:1 Collison (Elfmeter)
Chancen: 17:3
Ein später, aber vollkommen verdienter, Sieg. Hannover mauerte die ganze Zeit und nachdem eigentlich alles vorbei war, gelang es uns sie dafür zu bestrafen. Collison und Domovchiyski befinden sich in der Elf des Tages, verdienter maßen. Da die Bayern auch gewinnen, mal wieder, beträgt unser Vorsprung weiterhin sechs Punkte. Das ist nicht schlecht, aber man kann sich nicht darauf ausruhen.
24.2.: Wir geben ein Angebot von 46 Millionen für Ian Brown ab. Er soll im offensiven Mittelfeld spielen.
25.2.: Wir ändern unser Angebot auf 55 Millionen und Tottenham ist bereit ihn abzugeben.
27.2.: Krul fragt erneut nach seinen Einsatzchancen, doch daran hat sich nichts geändert. :(
27.2.:
24. SpT.: Köln (10.) - Hertha (10.): 2:2 (1:2)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Rodwell, Collison - Jovetic - Krkic, Domovchiyski
11. 0:1 Domovchiyski
14. 1:1 Ricken
30. 1:2 Collison (Elfmeter)
61. 2:2 Krychowiak (Freistoß)
Chancen: 5:11
Wir kassieren zu viele Gegentore, so einfach ist das. Es darf nicht sein, dass wir gegen eine Mannschaft, welche im Tabellennirvana herumschwirrt, nur einen Punkt mitnehmen. Heute lag es eindeutig an der Abwehr, welche zuviele entscheidende Fehler gemacht hat. Zum Glück spielen die Bayern seit langer Zeit auch mal wieder unentschieden und so können wir unseren Vorsprung behaupten.
28.2.: Domovchiyski ist Fußballer des Monats Februar. Herzlichen Glückwunsch. :gratz
28.2.: Dippel plaudert Mannschaftsinterna aus, unter anderem, welche Spieler besonders rachsüchtig sind, wenn es um weggeschnappte Werbeverträge geht. Das wird Konsequenzen haben.
2.3.: Nach langen Verhandlungen mit Spieler und Verein wechselt Ian Brown zur Hertha - im Sommer versteht sich. §ice
2.3.: Lustenberger ist wieder fit.
2.3.:
25. SpT.: Hertha (1.) - Lautern (9.): 1:2 (1:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Rodwell, Collison - Jovetic - Krkic, Domovchiyski
18. 1:0 Domovchiyski (Willian)
20. 1:1 Schulz
72. 1:2 Chihi (Ecke)
Chancen: 9:5
Das positive vorweg, die Bayern verlieren auch. Trotzdem darf das alles nicht wahr sein, wir waren, besonders in der zweiten Halbzeit, einfach überlegen, aber uns gelingt es nicht das Tor zu treffen. Nachdem schon das 1:1 nach einem Fehler von Dippel zustande gekommen war, lief es danach genauso ungut weiter für unsere Abwehr. Auch Krkic kann schon seit einigen Spielen nicht überzeugen.
9.3.:
26. SpT.: Osnabrück (13.) - Hertha (1.): 0:1 (0:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Rodwell, Collison - Niehammer - Krkic, Domovchiyski
63. 0:1 Krkic (Laux)
Chancen: 2:11
Verdienter Sieg gegen offensiv vollkommen harmlose Osnabrücker. Wir haben uns zwar selber etwas schwer angestellt, aber gereicht hat es alle Mal. Schön auch, dass der gerügte Krkic sein Tor macht, es war ein Lupfer. Sehr überraschend bleiben die Bayern nicht an uns dran, sondern verlieren zu Hause gegen den Abstiegskandidaten Aachen mit 0:1. Gut für uns.
9.3.: Der Kicker wertet Rodwell als besten Wintereinkauf und als echte Verstärkung, Jovetic bekommt das Prädikat Mitläufer. Das passt in etwa mit meiner Einschätzung überein.
16.3.: Mein Assistent dreht mal wieder am Rad und meint, dass Krkic auch gut als rechter Verteidiger wäre - sicher. :o
16.3.:
27. SpT.: Hertha (1.) - Bayern (2.): 4:0 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Rodwell, Collison - Niehammer - Krkic, Domovchiyski
13. 1:0 Domovchiyski (Niehammer, Ecke)
48. 2:0 Willian (Niehammer)
53. 3:0 Niehammer (Laux)
62. 4:0 Niehammer (Krkic, Freistoß)
Chancen: 13:2
Sicherlich die Vorentscheidung in der Meisterschaft, elf Punkte haben wir nun auf unseren ärgsten Verfolger, Schalke 04, die Bayern wurden im Spitzenspiel abgewatscht. Niehammer mit einer überragenden Leistung, würde er immer so spielen, hätte ich mir nicht für 55 Millionen einen neuen offensiven Mittelfeldspieler gekauft. Jetzt gilt es, sich auf die CL zu konzentrieren.
27.3.:
CL Viertelfinale: Hertha - BvB: 1:1 (1:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Lustenberger, Rodwell, Collison - Niehammer - Krkic, Domovchiyski
6. 0:1 Krhin (Ecke)
30. 1:1 Domovchiyski (Collison, Ecke)
39. Collison scheitert an Schuppan mit einem Elfmeter.
83. Collison verschießt einen Elfmeter
Chancen: 11:4
Sobald man 2 Elfmeter vergibt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man ausscheidet. Gut, soweit ist es noch nicht, aber balt. Das ist einfach eine Unverschämtheit, welche sich Collison sich da geleistet hat. Es war ja kein schlechtes Spiel von uns, wir haben es bloß verpasst ihm die Krone aufzusetzen. Nun müssen wir ins Rückspiel mit denkbar schlechten Karten. Noch ist nicht alles verloren, aber ich bin schon verärgert.
29.3.: Collsion wird freigesprochen, weil ein Dortmunder ziemlich fair war, uns sagt, dass er nicht von Collisons Ellenbogen getroffen worden sei. Das gibt ein: :A
30.3.: Der Präsident freut sich über einen Zeitungsartikel im Merkur, "Bayern untergegangen, abgesägt und demontiert!".
30.3.:
28. SpT.: Düsseldorf (18.) - Hertha (1.): 0:6 (0:5)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Rodwell, Collison - Niehammer - Krkic, Domovchiyski
3. 0:1 Collison (Elfmeter)
17. 0:2 Domovchiyski (Krkic)
36. 0:3 Krkic (Willian)
41. 0:4 Beck
45+1. 0:5 Domovchiyski (Laux)
68. 0:6 Domovchiyski (Krkic)
Chancen: 3:13
Wir waren hungrig nach Toren. Und wir haben unseren Hunger gestillt, Düsseldorf musste leiden, besonders in der ersten Hälfte. Domovchiyski hat mittlerweile 30 Tore erzielt, er wird mit dem Alter nicht schlechter. Krkik erst sein zweites, dass hingegen ist keine so gute Bilanz, da hat Babatz in der Hinrunde besser getroffen. Und, dass darf man nicht vergessen, Collison ist schon zum siebtenten Mal in der Elf des Tages.
http://upload.worldofplayers.de/files4/0v01.JPG
31.3.: Domovchiyski wird zum Fußballer des Monats März. Auch dazu herzlichen Glückwunsch. :gratz
31.3.: Neue Poster für die ViP Abteilung, neue Pooooooolsteeeeeeeeeer für die ViP Abteilung. Dieser Luxus kostet uns 15.000€, aber mir ist ja nichts zu teuer, um unsere Edelfans zu beglücken. ^2^
1.4.: Hinz, Turan und Krul machen sich sorgen um ihren Platz in der Nationalmannschaft. Zu Krul kann ich nur sagen, tja, dass ist das Schicksal eines Reservetorhüters, zu Turan kann ich nur sagen, wer scheiße spielt, darf gern von der Bank aus weiter zuschauen und zu Hinz kann ich nur sagen, es tut mir leid, aber wir haben Radjabali-Fardi.
54. Die Alte Dame vergeigts mal wieder
3.4.:
CL Viertelfinale: BvB - Hertha: 1:3 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Rodwell, Laux, Collison - Niehammer - Domovchiyski, Krkic
14. 1:0 Manco (Ecke)
56. 1:1 Collison (Freistoß)
62. 1:2 Willian
88. 1:3 Rodwell (Domovchiyski)
Chancen: 9:10
Ein spannendes Duell, doch wir sind verdient weiter. Besonders, da der BvB sich nach dem 1:0 zu sehr auf Konter verlegte und gar nichts mehr für das eigene Spiel tat. Leider sind die Bayern gegen Arsenal ausgeschieden, ebenso Schalke gegen Barca, was nichts weiter bedeutet, dass wir das letzte Team sind, welches in der CL die deutschen Fahnen hoch hält. Als nächstes versuchen wir dies gegen Arsenal London. Kein leichter Gegner, aber die gab es auch nicht mehr.
6.4.:
29. SpT.: Hertha (1.) - HSV (4.): 2:2 (0:1)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Rodwell, Laux, Collison - Niehammer - Domovchiyski, Krkic
34. 0:1 Choupo-Moting
71. 0:2 Lureiro (Elfmeter)
75. 1:2 Niehammer (Willian)
82. Collison scheitert mit einem Elfmeter an Benaglio §wall
86. 2:2 Domovchiyski (Willian)
Chancen: 9:4
Am Ende hatten wir sogar Pech, dass es kein Sieg wurde, aber wenn man es anders sieht, dann haben die Hambuger knapp 75 Minuten lang dominiert und so den Punkt mehr als verdient. Insgesamt können wir mit dem Ergebnis sicherlich besser leben, als der HSV, bei welchem es noch um die CL-Qualifikation geht. Schade, dass das Stadion mal wieder nicht ausverkauft war, wann, wenn nicht zu solchen Krachern?
13.4.: Der Präsident ließt im Stern: "Hallo Mafia - Die Strukturen, welche zum Erfolg bei der Hertha führen." und freut sich.
13.4.: Ich setze Collison als Elfmeterschützen ab, und nominiere stattdessen Beck.
13.4.:
30. SpT.: Aachen (17.) - Hertha (1.): 1:1 (1:0)
Dippel - Beck, Gill, Radjabali-Fardi - Willian, Rodwell, Laux, Collison - Niehammer - Domovchiyski, Krkic
8. 1:0 Junglas (Ecke)
65. 1:1 Krkic (Collison)
Chancen: 7:11
Wir lassen zuviele Chancen zu, und machen zu wenig aus unseren Möglichkeiten und spielen allgemein schlecht. Was soll man da als Trainer nur machen? Die Aachener hatten schon Glück, dass sie einen Punkt mitgenommen haben, aber Glück und Pech sind doch auch nichts weiter als ein Ausdruck für Unvermögen meiner eigenen Mannschaft. So sieht es aus. Naja, alles halb so schlimm, es sind noch vier Spiele und wir haben zehn Punkte vorsprung, was soll da schon passieren?
15.4.: Die Spielersitzung ignorieren die von mir einberufene Krisensitzung, und die darauf folgende, einfach so. :mad:
17.4.: Collison möchte unbedingt Rückennummer sechs haben. Ok. ^2^
17.4.:
CL Halbfinale: Arsenal - Hertha: 1:2 (1:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Willian, Rodwell, Laux, Collison - Niehammer - Domovchiyski, Krkic
23. 0:1 Billong (Eigentor)
25. 1:1 Nasri (Ecke)
71. 1:2 Krkic (Niehammer)
Chancen: 6:15
Ein gutes Spiel von uns, die Mannschaft wusste, um was es geht und hat auch so gespielt. Natürlich hätte ich mir noch mindestens ein Tor mehr von meinem Team gewünscht und das wäre auch machbar gewesen, aber immerhin ist ein Sieg in London schon mal keine schlechte Ausgangslage, soviel steht fest. Arsenal brach in der zweiten Hälfte nahezu vollkommen ein, obwohl es eigentlich keinen Grund dafür gab. Im anderen Halbfinale trennten sich Real und Barca mit 1:0.
20.4.:
31. SpT.: Hertha (1.) - Stuttgart (10.): 1:0 (1:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Willian, Rodwell, Laux, Collison - Niehammer - Domovchiyski, Krkic
7. 1:0 Domovchiyski (Laux)
42. Beck verschießt einen Elfmeter :(
Chancen: 8:2
Ein, aufgrund einer bombastischen ersten Hälfte, verdienter Sieg, danach ließen bei beiden Mannschaften die Kräfte nach, oder sie wollten einfach nicht mehr, was bei der Hertha durchaus auch passieren kann. Wie dem auch sei wir haben die Meisterschaft vorzeitig klar gemacht - mal wieder, möchte man sagen. Eine schöne Sache, aber bis zum Tripple ist es noch ein weiter Weg.
24.4.: Beck fragt, ob es kommende Saison Verstärkungen auf seiner Position geben wird, ich weiß es nicht, mein Name ist Hase. ^2^
24.4.:
CL Halbfinale: Hertha - Arsenal: 4:2 (2:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Willian, Rodwell, Laux, Collison - Turan - Domovchiyski, Krkic
11. 1:0 Collison (Turan, Einwurf)
12. 2:0 Krkic (Willian)
20. 2:1 Wilshere (Ecke)
42. 2:2 Kacaniklic
47. 3:2 Turan (Domovchiyski)
54. 4:2 Domovchiyski (Collison)
Chancen: 10:7
Und wieder mal stehen wir im Finale. Gut, erst das zweite mal, aber immerhin. Heute ging aber, im Gegensatz zum Hinspiel auch nahezu jeder Ball ins Tor, schöne Sache das. Nach dem 2:0 dachte ich eigentlich das Spiel wäre gelaufen, als die Gunners den Ausgleich erzielten war ich mir da schon nicht mehr so sicher, aber wir haben eine tolle Moral bewiesen und sind verdient im Endspiel gegen Real Madrid, die Galaktischen. Na das wird ein Spaß.
27.4.: Der Kicker orakelt mal wieder und sieht die Hertha als Meister - großes Kino. :scared:
27.4.:
32. SpT.: Karlsruhe (14.) - Hertha (1.): 2:1 (1:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Hinz - Willian, Rodwell, Laux, Collison - Turan - Domovchiyski, Krkic
45+2. 1:0 Chrisantus
55. 1:1 Domovchiyski (Collison, Ecke)
71. 2:1 Delura (Freistoß)
Chancen: 6:8
Schwaches Spiel, eines unserer schwächsten der Saison. Und das lag nicht am KSC, der auch nur durchschnittliches produzierte, sondern allein an uns. Nun, wir haben die Schale sicher, also drücke ich mal ein Auge zu, aber wir verlieren verdammt häufig gegen unsere Freunde aus dem Süden. Das soll nicht so sein. Die Vorentscheidung um die weiteren CL-Plätze scheint auch gefallen zu sein, da müssten Schalke und Bayern schon viel Mist machen um die noch her zu geben, bloß der Kampf um einen UEFA-Cup Platz, und um Platz 16, ist weiterhin spannend.
30.4.: Wahl zum Fußballer des Monats April, Domovchiyski auf eins, danach Collison und Willian - tolle Sache das. :gratz
30.4.: Wir erhalten die Lizenz ohne Auflagen, wenn alles nach Plan läuft. ;)
1.5.:
DFB-Pokal Halbfinale: Bayern - Hertha: 0:2 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Radjabali-Fardi - Turan, Rodwell, Laux, Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic
29. 0:1 Willian
54. 0:2 Willian (Krkic)
Chancen: 3:11
Und das nächste Finale, welches wir erreichen. Noch ist nichts gewonnen, außer die Meisterschaft, aber die Chancen stehen gut, dass es nicht dabei bleiben wird. Es hat sich außerdem gelohnt Willian wieder auf seine alte Position zu verlegen, dort ist er immer noch am besten. Im anderen Halbfinale besiegt Leverkusen Schalke zu Hause ebenfalls mit 2:0, somit steht unser Finalgegner fest.
1.5.: Mein Assistent meint, dass die Ferien der Fußballer ziemlich kurz waren und ihre Leistung somit abfallen könnte. Hm, er könnte recht haben, aber was soll man da tun, außer, gar nicht erst zum CL-Finale anzureisen? :dnuhr:
4.5.:
33. SpT.: Bremen (8.) - Hertha (1.): 0:3 (0:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Redjabali-Fardi - Turan, Rodwell, Lustenberger, Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic
19. 0:1 Krkic (Willian)
67. 0:2 Beck (Elfmeter)
85. 0:3 Krkic (Collison)
Chancen: 4:9
Bremen unsanft aus dem Rennen um die UEFA-Cup-Plätze herausgeschossen. Da muss man die Mannschaft auch mal loben, heute hat sie gut gespielt. Nicht überragend, aber gut. Mit einem Sieg im letzten Spiel könnten wir sogar die 80 Punkte-Grenze durchbrechen, auch ein nettes Feature. Freiburg hat nun die besseren Karten im Abstiegskampf und Leverkusen im Kampf um Platz sechs.
8.5.: Turan fragt nach Verstärkungen im Mittelfeld, natürlich sind da welche geplant, und das weiß er auch. Trotzdem erschreckt er sich zu Tode, als ich ihm das nocheinmal bestätige. Türken gibts,...
11.5.:
34. SpT.: Hertha (1.) - Paderborn (15.): 5:1 (3:0)
Dippel - Beck, Onuoha, Redjabali-Fardi - Turan, Rodwell, Lustenberger, Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic
27. 1:0 Krkic (Domovchiyski, Einwurf)
29. 2:0 Beck (Elfmeter)
42. 3:0 Domovchiyski (Krkic, Einwurf)
51. 3:1 Lässer (Ecke)
59. 4:1 Domovchiyski (Willian)
75. 5:1 Willian (Domovchiyski)
Chancen: 13:3
Ein schönes Spiel zum Abschied, da haben wir unseren Zuschauern echt noch etwas geboten. Respekt, respekt an mein Team, so weitermachen. Schalke 04 hohlt sich vor Bayern München die Vizemeisterschaft und Aachen schafft es durch einen Sieg über Freiburg selbige vom Relegationsplatz 16. zu stoßen. Am Ende war unser Triumpf doch noch klarer, als innerhalb der Saison zu erwarten war, obwohl die Meisterschaft selber nahezu nie gefährdet war, sind dreizehn Punkte doch ein ganzer Batzen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/s01.JPG
11.5.: Domovchiyski ist der Spieler mit der besten Durchschnittsnote der ganzen Liga, wird von seinen Kollegen zum besten Spieler der Saison gewählt und ist mit 35 Treffern Torschützenkönig. :gratz
11.5.: Domovchiyski und Collison sind in der Elf des Jahres. :gratz
12.5.: Dippel ist, mit nur 24 kassierten Treffern, Torhüter der Saison. :gratz
14.5.: Gill ist zweitbester Innenverteidiger der Liga und "Internationale Klasse", nach dem Kicker, obwohl ich ihn am Ende mehr oder weniger abgesägt habe. :gratz
15.5.: Radjabali-Fardi ist bester Spieler Deutschlands auf der defensiven Außenbahn, nach ihm kommt Beck, beide sind laut Kicker "Internationale Klasse". :gratz
18.5.:
CL Finale: Hertha - Real: 1:2 (1:1)
Dippel - Beck, Onuoha, Redjabali-Fardi - Turan, Rodwell, Lustenberger (90. Laux), Collison - Willian - Domovchiyski, Krkic
14. 1:0 Domovchiyski (Ecke)
15. Beck scheitert mit einem Elfmeter an Otoole §grr
30. 1:1 Drenthe
61. 1:2 Benzema (Ecke) §wall
86. Verletzung Lustenberger (Oberschenkelzerrung)
Chancen: 9:5
Wir hatten rund doppelt so viele Chancen, wir hatten doppelt so viel Ballbesitz, doch es half alles nichts. Real machte die Tore und wir haben mal wieder einen Titel verspielt. Hätte Beck getroffen, wer weiß, was noch passiert wäre, aber so lässt sich nur festhalten, dass Otoole in diesem Finale ein überragender Torhüter war und Madrid den Pokal holt. Schade. :(
21.5.: Im defensiven Mittelfeld sind Laux und Lustenberger, im offensiven Willian und Collison, die letzten beiden Genannten sind sogar die besten der Liga, "Internationale Klasse", laut Kicker. :gratz
22.5.: Domovchiyski ist bester Stürmer der Liga und "Weltklasse" nach dem Kicker und seinen ominösen Bewertungsrichtlinien - aber hier stimme ich ihm zu. :gratz
25.5.:
DFB-Pokal Finale: Leverkusen - Hertha: 1:5 (0:2)
Dippel - Beck, Onuoha, Redjabali-Fardi - Willian, Rodwell, Laux, Collison - Jovetic - Domovchiyski, Krkic
31. 0:1 Laux (Domovchiyski)
36. 0:2 Beck
65. 0:3 Krkic (Laux, Ecke)
67. 0:4 Collison (Krkic)
69. 0:5 Radjabali-Fardi
81. 1:5 Derdyok
Chancen: 1:15
Ein verdienter Sieg, der mich nach der verlorenen CL aber auch nicht so wirklich glücklich stimmt. Ja, es ist der Pokal, und ja, es war auch die Meisterschaft, aber was ist das alles schon wert, wenn man die CL wieder mal versemmelt? Nichts, gar nichts, die können sich ihre Trophäen sonstwo hin stecken, ich will Kaiser über Europa werden und nicht nur über Deutschland. :o
26.5: Lediglich 55665 Menschen kommen um mit mir die Meisterschaft und den Pokal zu feiern. Undankbares Pack. :mad:
Du hast aber auch ein Pech mit der CL - naja dann vllt. nächste Saison... :D
Medieval 2 - Total War
Kampagnen-Schwierigkeit: Sehr schwer
Schlacht-Schwierigkeit: Sehr schwer
Volk: Türken
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1080.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 472, das Jahr 1080 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Es gibt keinen Gott außer Allah und Mohammed ist sein Prophet!
Mächtig ist das Volk der Türken herangewachsen und schickt sich nun an, seine Macht auszudehnen, die Gläubigen unter einem Banner zu vereinen und die Ungläubigen unter dem Stiefelabsatz zu zermalmen. Die Armeen sind in Bewegung, inschallah werden sie siegreich sein!
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1100.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 492, das Jahr 1100 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Alhamdulillah!
Allah ist mit seinen Auserwählten, schärft ihre Schwerter und stärkt ihren Geist. Mit der Hilfe des Allmächtigen gelang es, die Ungläubigen zu schlagen, wo wir sie trafen. Die Feste Adana, Zypern gegenüberliegend, konnte nicht standhalten, die Berge des Kaukasus beschirmen nach Süden hin nicht länger aufrührerische Rebellen.
Ägypten, die Perle des Orients, beschloss weise, das Bündnis mit den türkischen Glaubensbrüdern zu suchen, so dass nun im Norden und Süden lediglich führerlose Rebellen das Reich Gottes bedrohen.
Im Westen jedoch greift eine unheilige Macht nach dem Land unserer Väter, die "Ost"römer strecken ihre gierigen Finger aus und entsenden Truppen in unser Gebiet. Doch Allah nahm ihnen ihre Voraussicht, so dass sie fielen. Zahllose Soldaten sanken dahin unter den türkischen Pfeilen, die dicht fielen wie Regentropfen, herabgesandt von den Bögen unserer Reiter, die von den lahmen Füßen der Byzantiner nicht erreicht werden konnten.
Allah ist groß (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht1.jpg)!
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1100.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1120.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 513, das Jahr 1120 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Stumpf sind die Schwerter der Ungläubigen, lahm ihre Pferde und kurz reichen ihre Bögen! Sie, die es wagten, Ikonium und Caesarea zu belagern, spürten die strafende Hand Allahs, der durch die Hand seiner Diener die frechen Eroberer von den Wällen fegte. So sank er dahin, der byzantinische Kaiser Alexius (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht2.jpg), der es gewagt hatte, das Schwert gegen die Türken zu erheben. Nicht mehr heimkehren werden auch die Bedränger von Ikonium, hinweggefegt (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht3.jpg) von Sultan Jalal beim Versuch, unsere Mauern zu ersteigen.
Nicht vorbei aber ist die Gefahr. Unsere ägyptischen Brüder im Glauben, möge Allah sie behüten, haben mit zahlreichen Feinden (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenKarte2.jpg) zu kämpfen, nachdem im fernen Rom ein Kreuzzug durch den ausgerufen wurde, der in seiner Vermessenheit den Propheten Isa ibn Maryam zu vertreten behauptet. Verflucht sei dies Natterngezücht, der Papst und seine kriecherischen Gefolgsleute!
Auch Byzanz, die Hure des Bosporus, gibt nicht auf und entsendet immer wieder neue Truppen (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenKarte1.jpg), doch werden sie an den Mauern zerbrechen wie die Wellen am Ufer der Meere, über die zu gebieten die Bestimmung der Diener Allahs ist. Dies zeigt sich durch die Gnade, die Allah uns zuteil werden ließ, indem er uns erlaubte, den Byzantinern Trapezunt und den Rebellen die Perle Edessa zu entreißen.
Du hast aber auch ein Pech mit der CL - naja dann vllt. nächste Saison... :D
Danke (auch für das Feedback an sich) :gratz
Und man kann es auch so sehen, dass es Glück ist zweimal in Folge im CL-Finale zu stehen, natürlich will ich mir noch die Krone aufsetzen, aber die Entwicklung der Hertha ist doch besser, als in der Realität, und das ist schon mal etwas wert. :D
@ Thorwyn: Ich finde besonders deine Vergleiche immer wieder schön, mach einfach so weiter. :)
P.S.: Ich brauch erstmal etwas Zeit um mich wieder zu sammeln, es ist geplant alle Spielereports zu einem Ende zu führen, aber nicht im Moment - da Spiele ich lieber Oblivion (ja, auch dazu war ein AAR angedacht, aber es war einfach zuviel Arbeit im Vergleich zum Resultat) - manche Reports, ich denke da besonders an "Kriege kommen und gehen..." werden sich auch stark verändern, dass ist einfach nicht das wahre, wie sie momentan aussehen, und bei Shattered Union muss ich mir auch etwas einfallen lassen, da ich die CD nicht mehr finde. Eventuell wird es da soweit kommen müssen, dass da ein Report ohne Spiel entsteht, aber alles zu seiner Zeit,...
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1100.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1120.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1140.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 534, das Jahr 1140 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Der Kreuzzug, ausgerufen vom obersten Gotteslästerer in Rom, möge Allah den Namen Isa ibn Maryams reinwaschen, hatte Erfolg. Mehrere Armeen durchquerten schamlos die Länder der Diener Allahs und strebten einem Ziel zu: Antiochia. Solches taten stolz die Diener des deutschen Kaisers, der sich später jedoch nicht zu schade war, sein "heiliges" römisches Reich gleichzeitig zu einem Protektorat Polens und Dänemarks herabzuwürdigen. Solches taten auch die Ungarn, denen es schließlich gelang, sich der Stadt zu bemächtigen - doch nicht für lange, denn genährt von den reichen Ernten des Nildeltas strömten bald darauf die Armeen Ägyptens nach Norden, Ungarn zum Verhängnis.
So geschah es, dass die Türken, im Glauben, keine Gefahr aus dem Süden fürchten zu müssen, sich eilends nach Westen wandten, um Smyrna und Nicäa Allah zum Ruhm zu erobern. Beides gelang, doch Wehklagen drangen aus dem Osten ans Ohr des Sultans: Die Ägypter, übermütig geworden durch den Erfolg in Antiochia, erdreisteten sich, die Hand gegen ihre Brüder im Glauben zu erheben. Zurückgeschlagen wurden sie vor Edessa, doch neue Kräfte stehen schon bereit, Adana zu bestürmen.
Weiteres Ungemach nahte von Westen, wo Venezianer, die in ihrer Gier für Geld sich noch nie zu prostituieren scheuten, an der Küste landeten und Smyrna belagerten. Ihr erster Angriff wurde zurückgeschlagen und zahllose Leichen bedeckten an diesem Tage die Felder. Der zweiten Armee konnte vorerst nur mit einem Ausfall begegnet werden, dem jedoch sogleich der feindliche Heerführer zum Opfer fiel. Seinem Beispiel folgend hätten auch seine verbliebenen Mannen bald den heiligen Boden mit ihrem Blut getränkt, doch der Sultan entschied, ein taktisches Bündnis mit den Ungarn zu schließen, die ihrerseits mit den Venezianern verbündet sind, so dass diese die Belagerung aufhoben.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1120.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1140.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1160.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 554, das Jahr 1160 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Gepriesen sei Allah! Unter seinem Schirm und Schutz gelingt, wovon die Dichter noch in hunderten Jahren berichten werden. Schwer hatte das Volk zu leiden unter dem Ansturm der Barbaren aus dem Süden, doch nur dem Volk der Türkei war die Kraft des Allmächtigen gegeben, mit der jeder Schlag vielfach vergolten wurde. Vertrieben wurden die Ägypter aus Antiochia, hinausgejagt aus den Mauern von Aleppo, nicht mehr beschützen sie die Türme von Damaskus und Akkon. Und nur an einer Stelle gelang es ihnen, zum Gegenschlag auszuholen: In Antiochia, dessen Mauern den Katapulten nicht standhielten. Aber eine festere Mauer ward gebildet aus den Soldaten Gottes, die sich versammelten im Zentrum der Stadt, um dort Angriff um Angriff abzuwehren - mit Erfolg (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht4.jpg)!
Die Venezianer umlagerten inzwischen erneut Smyrna, dabei ihr Bündnis mit den Ungarn aufgebend. Nichts half es, denn keine Feste kann genommen werden, solange sie unter Allahs Schutz steht. Die verweichlichten Römer hingegen mussten erfahren, was es bedeutet, den göttlichen Willen gegen sich zu haben. Nikosia, ihre Festung auf der Insel Zypern, fiel in die Hand der Rechtschaffenen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1140.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1160.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1180.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 575, das Jahr 1180 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Groß sind die Siege, die wir in Allahs Namen erringen. Mit seinem Namen auf den Lippen gelingt, wovon gewöhnliche Sterbliche sonst nur zu träumen wagen. Angriff um Angriff der verbrecherischen Ketzer aus dem Westen wird abgewehrt, ungeachtet der im Süden hausenden Ägypter und der barbarischen Russen, die von Norden heranziehen, den Moloch, den sie ihr Zuhause nennen, zu vergrößern trachtend. Eine gewaltige Armee musste vor den Toren Tiflis’ bereits abgewehrt werden, weitere werden sicher folgen.
Und mehr noch! Nicht nur gelingen den Verteidigern des wahren Glaubens Wunderdinge, gleichzeitig wird den Ungläubigen Stück für Stück entrissen, worauf sie in ihrer Vermessenheit Anspruch erheben, obwohl alle Erde in Allahs Händen liegt. So wurden auch die heilige Stadt Jerusalem und die Zitadelle Gaza dem Reich Gottes einverleibt, um ihre Bewohner ins Paradies zu führen.
Die Schlacht um Rhodos:
Die Venezianer legen Leitern an, um die Mauern zu erklimmen (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht5.jpg).
Gleichzeitig nähert sich die restliche Armee von vorne den Toren (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht6.jpg).
Auf den Mauern warten die Verteidiger, für kurze Zeit unterstützt von verbündeten Ungarn (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht7.jpg).
Hinter dem Tor warten Speerträger auf die Eindringlinge (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht8.jpg).
Der Rammbock hat das Tor durchbrochen, die Angreifer werden in Empfang genommen (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht9.jpg).
Inzwischen klettern die siegreichen Verteidiger der Mauer die Leitern hinunter, um den Venezianern zusammen mit berittenen Bogenschützen in den Rücken zu fallen (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht10.jpg).
So dauert es nicht lange, bis die Ungläubigen die Flucht ergreifen (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht11.jpg).
Die Ungarn zogen sich zwar bald ins Zentrum zurück, aber dies vermochte den Sieg nicht zu schmälern (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht12.jpg)!
Zu Allahs Ruhm gibt es aus dem Westen auch die Eroberung Kretas zu vermelden. Leicht gelang dies, denn unvorsichtig sind die Ungläubigen (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenKarte3.jpg), dass sie ihre Städte unbewacht lassen!
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1160.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1180.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1200.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 596, das Jahr 1200 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Wenig vermögen die Ungläubigen ohne die Hilfe Allahs! Unvergleichlich aber sind die Siege, die seine Diener erringen, wie frischer Weizen unter der Sense fallen seine Feinde. Die ketzerischen Ägypter, die durch ihre Angriffe jegliche Gnade verspielt haben, sind nicht mehr. Unaufhaltsam drangen die türkischen Heere nach Süden und Westen vor, nacheinander fielen Alexandria und Kairo, die reichen Städte am Nil, sowie Dongola im Herzen Afrikas und schließlich Jedda. Dort hatten sich die letzten ägyptischen Streitkräfte verschanzt, vergeblich auf ein Wunder harrend. Doch nichts ausrichten konnten sie gegen das Geschick unseres Heerführers. Von drei Seiten bestürmte er die nur schwach besetzte Stadt mit Rammböcken, um die wenigen Verteidiger zu zerstreuen. Und überall gelang der Durchbruch, so dass das Zentrum eingenommen werden konnte, noch bevor die mächtige Verstärkung herbeigeeilt war. Diese wurde dann vor den Toren aufgehalten, die Stadt aber ging in unseren Besitz über und besiegelte somit das Ende des ägyptischen Reiches. Im Osten vervollständigte die Erstürmung Bagdads unsere Eroberungen.
Im fernen Westen dagegen, wo jeden Tag aufs Neue der Name des Propheten Isa ibn Maryam geschändet wird, fallen die Ungläubigen wie Wölfe übereinander her. Ein Kreuzzug, ausgerufen von der falschen Schlange in Rom, richtete sich nicht etwa gegen die tapferen Muslime, ihnen zur Prüfung, sondern gegen die Sizilianer in Afrika. Inschallah wird es daher ein Leichtes sein, die solcherart zerstrittenen Feinde zu vernichten. Schon ist auch ein Brückenkopf geschaffen, Korinth im Süden Griechenlands wurde den korrupten Römern entrissen, von dort aus wird das Wort Allahs in die Welt hinausgetragen werden.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1180.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1200.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1220.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 616, das Jahr 1220 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Zahlreich sind die Prüfungen, vor die uns Allah stellt. Erst gelangten Nachrichten (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenKarte4.jpg) von einem Reitervolk aus dem Osten zu uns, die sich alsbald bewahrheiteten. Noch steht nicht fest, wen sich die Mongolen als Opfer heraussuchen werden, die Russen oder uns, doch wir sind gewappnet!
Dann war es an der falschen Schlange in Rom, sich durch Verleumdung der Anhänger des wahren Glaubens erneut hervorzutun. Ein Kreuzzug, gerichtet gegen die Perle Konstantinopel Istanbul, durch die wir seit kurzem den Bosporus beherrschen, fand zahlreiche Anhänger (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenKarte5.jpg), aber niemandem gelang es bisher, die Stadt wieder in die Hand de Ungläubigen zu überführen - unvorstellbar wären auch die Gemetzel, die dies zur Folge hätte. Denn tapfer kämpften unsere Soldaten gegen die Scharen der Papisten und Ungarn (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht13.jpg), um einen beispiellosen Sieg (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht14.jpg) zu erringen. Unterstützt durch Soldaten aus Nizäa, die in Windeseile über das Marmarameer herangeführt werden, werden wir auch weiterhin standhalten!
Auch andernorts wurden wir geprüft. Auf der Halbinsel Krim, die den Römern entrissen werden konnte, durch die Horden der Russen, in Afrika durch ein Erdbeben, das zahlreiche Soldaten unserer Belagerungsarmeen verschlang, die gerade dabei waren, Tripolis zu erobern. Doch nichts erschütterte unseren Glauben, so dass wir siegreich waren.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1200.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1220.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1240.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 637, das Jahr 1240 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Allah sei gepriesen! Er, der uns Ansporn ist und Führer, der uns verleitet zu großen Taten, der die Liebe ist und wohlwollend auf uns herabblickt. Hart wurden wir bedrängt (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht15.jpg), als immer neue Heere der Kreuzfahrer vor unseren Mauern erschienen und sie von allen Seiten bestürmten. Doch Allah schenkte unserem Heerführer Voraussicht, so dass dieser seine Männer um sich scharte (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht16.jpg), dem englischen König (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht17.jpg) und all seinen ungläubigen Gefolgsleuten zum Verderben (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht18.jpg)! Auch eine zweite Armee der Papisten, unterstützt durch die Mailänder (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht19.jpg), die selbst kaum ein Feld ihr Eigen nennen können, scheiterte kläglich (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht20.jpg) vor unseren Toren. So wird deutlich, dass die Italiener nicht fähig sind, das Erbe des einstmals großen römischen Reiches anzutreten, ungeschlachte Bauern waren sie und werden es wieder werden!
Zahlreich (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenKarte6.jpg) sind die Feinde, die uns nun gegenüber stehen, doch viel Feind, viel Ehr! Zu Allahs Ruhm werden wir nicht ruhen, bis alle Länder von der großen See im Westen bis zu unserer Heimat im Osten in der Hand der Anhänger des wahren Glaubens sind. Der gescheiterte Kreuzzug (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenKarte7.jpg) gegen Istanbul ist nur der Anfang einer Reihe von Siegen, die uns die Herrschaft über den gesamten Erdkreis einbringen wird. Daran werden auch die Mongolen (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenKarte8.jpg) nichts ändern können, die tatenlos herumstehen, zu sehr beeindruckt ob der Taten, deren Zeugen sie werden.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1220.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1240.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1260.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 657, das Jahr 1260 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Schwer lasten Allahs Prüfungen auf unseren Schultern. Immer mächtiger werden die Horden der Ungläubigen im Westen, vernichtet wurde das Reich der Mauren, der tapferen Wüstensöhne. Uns schmerzt der Verlust unserer Brüder im Glauben, doch nicht möglich war es uns, ihren Untergang zu verhindern. Denn ständig mussten wir selbst uns der Angriffe der Ungläubigen erwehren, die unerwartete Rückendeckung von den verblendeten Mongolen erhielten. Lange Zeit schienen diese unschlüssig, bis sie sich schließlich auf die Zitadelle Tiflis stürzten und sie ohne Rücksicht auf Verluste überrannten (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht21.jpg) und den Rebellen der Region überließen.
Zwar zogen sie dann weiter nach Norden, hinein ins Gebiet des russischen Molochs, und auch im Westen gelangen uns erfolgreiche Gegenangriffe, aber das Schicksal der Mauren war besiegelt. Nun stehen wir allein, sind die letzten verbliebenen Diener Allahs. Möge er Zwietracht in den Herzen unserer Feinde säen, auf dass sie ihren falschen Glauben vergessen und sich gegenseitig zerfleischen wie hungrige Wölfe!
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1240.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1260.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1280.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 678, das Jahr 1280 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Allah ist groß! Ohne Zahl sind die Siege, die er uns schenkt, kaum spürbar die Niederlagen, die doch nichts tun, als uns an unsere Sterblichkeit zu erinnern und so unseren Glauben zu stärken. Tiflis, von den Mongolen erstürmt und geplündert, kehrte zurück in den Schoß des Sultans, während die Reiterhorden sich nach Norden und Westen wandten, dem russischen Zaren zum Verderben.
Und nicht von Erfolg gekrönt waren die Bemühungen der Ungläubigen, uns durch das Allah verhasste Mittel eines Kreuzzugs Tunis zu entreißen. Ohnmächtig prallten die Scharen der Anhänger des falschen Glaubens an unsere Mauern und wurden zerschmettert (http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenSchlacht22.jpg), während die tapferen türkischen Armeen sich Rom, dem Sitz des Papstes, nähern. Schon hört man sein Zähneklappern, doch nichts nützen werden seine Mauern gegen die Kraft unserer Krieger ...
20000 Klicks schon - dies ist eine schöne Sache und erfreut (vermutlich) alle Schreiber. Vielen Dank ihr Leser, äußerst euch doch auch mal hier. :gratz
Wie schon angekündigt verändere ich meinen HoI 3 Report etwas. Die aktuelle Version ist aber noch nicht das entgültige Ergebnis, ich werde weiterhin etwas experimentieren, seid mir nicht gleich böse, wenn mal ein Report nicht so ausgereift ist. ^2^
____________
X. Der Fall Griechenland, und Bulgarien, und Rumänien, und...
"Nachdem Mussolini mir klar gemacht hatte, dass er keine ausführlichen Berichte mehr haben wollte, sondern Resultate, machte ich mich sofort an die Arbeit. Es gab viel zu tun, noch immer waren die Stahl- und Eisenvorräte faktisch nicht existent, der nationale Zusammenhalt wurde schwächer, die Spanier weigerten sich standhaft der Achse beizutreten und, natürlich, wir befanden uns im Krieg mit den Alliierten, deren schiere Anzahl schon nicht mehr zu überblicken war. Oh, entschuldigen sie, ich habe mich noch nicht vorgestellt, ich bin Chronist und Berater des Duces, mein Name tut nichts zur Sache. Es lag aber an mir eine Lösung zu präsentieren, nicht nur eine, sondern etliche, denn die Probleme waren schier endlos, deshalb erarbeitete ich anfang des Jahres 1940 ein Konzept, welches zumindest theoretisch unsere Probleme lösen sollte."
Thesenpapier zur Verbesserung der aktuellen Lage.
Da Italien und seine Verbündeten in Europa, insbesondere Deutschland, um den Krieg gegen die Alliierten ausgeglichen gestalten zu können, zu wenig Ressourcen besitzen, müssen neue Einflusssphären erschlossen werden. Hier bietet sich besonders der Balkan, Osteuropa und Russland an. Sollten die dort angesiedelten Nationen nicht bereit sein zu akzeptablen Konditionen mit Italien zu handeln, ist davon auszugehen, dass sie bereits mit den Alliierten kolaborieren und man müsste militärische Gewalt anwenden um sie gefügig zu machen. Eine weitere Ausdehnung des Reiches ist danach in Richtung naher und mittlerer Osten über die Türkei möglich. Hierfür sprechen insbesondere die Ölquellen, welche dort in für uns ausreichender Zahl vorhanden sind. Der politische oder militärische Vorstoß muss schnell und konsequent durchgeführt werden, denn die Alliierten werden mit jedem Tag stärker.
Die Flotte muss sich weiter auf das Mittelmeer konzentrieren. Die Seeherrschaft ist nur in diesem Bereich gegen die Briten möglich. Eine Invasion der Deutschen auf den Britischen Inseln, wie sie Hitler plant, ist zwar zu unterstützen, jedoch dürfen keine italienischen Schiffe das Mittelmeer dafür verlassen, es droht der Verlust der ganzen Flotte. Auch Äthiopien und Eritrea müssen in diesem Sinne aufgegeben werden. Auch Lybien hat keinerlei strategische Bedeutung mehr für uns und wird deshalb den Alliierten überlassen, es ist von größter Notwenigkeit, dass Italien, wie die Achse allgemein, seine Kräfte bündelt um so den Alliierten beizukommen, ein Sieg ist nur möglich, wenn ein Punkt nach dem anderen abgearbeitet wird.
Spanien ist auf jeden Fall weiter politisch zu beeinflussen. Italien muss sich jedoch auch darauf vorbereiten, dass sie, die Spanier, in einem geeignetem Augenblick auf Seiten der Alliierten wechseln könnten. Die italienischen Besitzungen auf der iberischen Halbinsel sind in diesem Falle sofort zu evakuieren, der Kampf muss, zusammen mit der Wehrmacht, dann von Frankreich aus erfolgen. Die italienische Armee hat jedoch nicht die Kapazitäten, um größere Verbände an der spanischen Grenze zu stationieren, oder das Land gar zu unterwerfen.
Die faschistischen Partein in unseren Nachbarländern, insbesondere Deutschland, müssen gestärkt werden. Ein Abfall der Deutschen von der Achse, welcher durch innenpolitische Veränderungen hervorgerufen wurde, ist realistisch und muss verhindert werden. Im Falle der Redemokratisierung unseres stärksten Partners wäre der Krieg verloren. Damit dies nicht nicht passiert muss der italienische Geheimdienst dafür sorgen, dass Deutschland außenpolitisch beschäftigt ist, Polen und später Russland bieten sich an, auch mit Blick auf die Ressourcenkrise, welche sich anbahnt.
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2009/03/25/1/d78e1047ce8ba91e7b877dd16c1a2e94_image_document_large_featured_borderless.jpg
Italienische Soldaten werden verabschiedet.
"Mussolini war von dem Plan begeistert, im Großen und Ganzen zumindest. Er sah es nicht gern, dass die afrikanischen Besitztümer aufgegeben werden mussten, war aber von einem Reich, welches von Madrid bis Bagdad reichen sollte, mehr als angetan. Obwohl ich starke Zweifel bezüglich der Realisierung eines solchen Vorhabens in der von Mussolini angestrebten Zeit, drei Jahre, hatte, war ich doch Feuer und Flamme bezüglich der Umsetzung. Und so zogen schon bald die Kolonnen von Soldaten, Panzern und LKWs von Frankreich nach Serbien, natürlich immer mit der Zustimmung des Duces. Albanien leistete faktisch keinen Widerstand, Griechenland war schneller niedergerungen als erwartet und Bulgarien ein zu leichter Gegner. Sie alle wurden in das italienische Reich eingegliedert. Es folgte Rumänien, welches von den Truppen der Achse, denn es waren nicht nur italienische Soldaten, sondern auch österreichische, tschechische und natürlich deutsche, in die Achse gezwungen wurde. Polen ereilte im Frühling 1940 das selbe Schicksal und auch diese stolze Nation wurde ein Teil unseres Bündnisses. In Afrika erlitten wir zur selben Zeit arge Verluste und hatten im Sommer nur noch Teile Lybiens übrig. Die italienischen Besitzungen in Spanien mussten sich auch alliierten, britischen, um genau zu sein, Angriffen hingeben, doch konnten diese immer wieder, nach längeren Kämpfen, abgewehrt werden."
http://www.n24.de/media/_fotos/bildergalerien/ersterweltkrieg/Weltkrieg_dtSoldaten_Verdun2_AFP.jpg
Unsere Soldaten überwinden eine griechische Befestigung.
http://upload.worldofplayers.de/files4/5Fzw118PZg4NaIaGsiQ1.jpg
Mein Team am Anfang der aktuellen Episode.
Meine Reisen gehen weiter, nachdem ich die letzten Wochen eher faul verbracht habe, entschließe ich mich, dass meine Schwester doch höhere Priorität hat als mein Leben in der Kneipe - dort trinke ich natürlich Apfelsaft, ich bin schließlich erst acht Jahre alt. Wie dem auch sei, ich mache mich also auf in das Portal Irrtor und komme dort auch gut voran, dies liegt nicht nur an den Pristern, welche mich regelmäßig heilen, sondern auch an einem Magier, welche mich einfach mal so in die letzte Welt teleportiert. Als ich auch selbige überstanden habe, finde ich mich in einem Labyrinth wieder, in welchem ich etliche Tage umherirre. Vollkommen ausgezehrt schaffe ich es dann tatsächlich den richtigen Weg - oben, oben, oben, dann links, zweimal unten und noch einmal links, für alle diejenigen, welche es selber mal probieren wollen - zu finden, es war einfach wie eine Erleuchtung.
http://upload.worldofplayers.de/files4/osqQu0FjHtyjnqV2.jpg
Der Irrgarten, eigentlich ganz übersichtlich, wenn nicht die Gesetze der Logik missachtet werden würden.
http://upload.worldofplayers.de/files4/phBn3OPqko3.jpg
Endlich angekommen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/9KCTv8LVHnh9NQgzH4.jpg
Das dunkle Horn.
Als Gegner stellt sich mir ein dunkles Horn, komischer Name für ein Wesen, welches zwei Hörner hat, in den Weg. Es ist ziemlich beeindruckt, dass ich es durch den Irrgarten geschafft habe, und versichert mir zugleich, dass meine Reise hier zuende sei. Immer diese hochmutigen Endgegner, kann es nicht auch mal welche geben, die schon zittern, bevor man überhaupt angekommen ist? Das wäre mal eine Überraschung, anstatt immer nur größer, fetter, stärker. Nun ja, ich hatte natürlich mit dem Gegner, dank meinem Team, keine wirklichen Probleme, die Verteidigung erhöhen, und dann einfach angreifen, besonders mein Borg tat sich mit seiner Berserkerattacke hervor, welche einfach unschlagbar ist. Als der Kampf vorbei war, dass dunkle Horn wollte sich mir natürlich nicht anschließen, kommt Watabou und holt mich ab. Der König ist beeindruckt und alles ist wie immer.
Als nächstes geht es wieder in das Portal, in welchem ich schon einmal war und gnadenlos gescheitert bin. Es läuft von Anfang an nicht rund, mein Eisfalke und mein Einhorn haben ihrer Meinung nach viel zu viele Mana und verschleudern selbiges vollkommen sinnfrei, die Krönung des Desasters kommt dann aber bei einem Kampf gegen einen Priester. Es sieht sowieso nicht gut aus, weil ich zu eitel war meinen Monstern vor dem Kampf eine Heilung zu gewähren, als plötzlich mein ganzes Team gestachelsport - ein Ausdruck von mir für paralysiert - wird. Der Kampf ist verloren und ich stelle mich darauf ein wieder im Königreich zu landen, aber nein, ich bleibe in der grausigen Außenwelt, aber der Priester ist so nett und überlässt mir einen Teleporter, auch wenn er dafür Gegenstände klaut, die rund fünfzig mal soviel Wert sind. Eben jenen Teleporter brauche ich dann auch um mich in Sicherheit zu bringen, als ich faktisch schon beim Endgegner bin, denn, wie gesagt, Eisfalke und, besonders dramatisch, mein Heiler, dass Einhorn, haben bis dahin schon all ihre Manapunkte verbraucht. Ach ja, zuvor habe ich noch einen Punktkönig gefangen, zähe Biester sind das, weil sie so unverschämt viele Lebenspunkte haben.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/a19.gif
Punktkönig (Lv.: 32. Atk.: 196, Def.: 83, Agl.: 115, Int.: 163, Wld.: 90, HP.: 285, MP.: 52)
http://upload.worldofplayers.de/files4/9jUnNhxKgVpkr5.jpg
Mein Team am Ende der Episode, ist doch stärker geworden, nicht?
_____________
Ach ja, besonderer dank geht an:
Daredevil
doubleX
dqm-spieler
Master BGX
ohne euch wäre dieses AAR in dieser Form nicht möglich. :gratz
Nachdem ich das letzte mal so überaus erfolgreich war, versuche ich es dieses mal erneut bei Akubar, bei dem hatte ich das letzte mal äußerst schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht ist er diesmal lieber zu mir. Wie dem auch sei, zuerst heißt es sich durch vierundzwanzig - ja genau, eine zwei und eine vier - Welten zu kämpfen. Dabei gibt mir glücklicher Weise ein Priester in seiner eigenen Kapelle genau zu dem Zeitpunkt Heilung, an welchem ich sie brauche, als nämlich die Manavorräte mal wieder zur Neige gehen. Danach überlasse ich meinem rebellischen Eisfalke und meinem gewöhnlichen Einhorn, sollte es jemand interessieren, der Borg ist übereilter Zeitgenosse, nicht mehr die alleinige Auswahl ihrer Attacken, sondern bestimme selbst, wie sie zu handeln haben. Von da an läuft es deutlich besser, ich bin eben immer noch der Größte.
http://upload.worldofplayers.de/files4/gcta2xtRra66k1.jpg
Mal wieder im Kerker.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g21.gif
Und mal wieder Akubar als Gegner.
Und schon entbrennt der Kampf, diesmal sind wir nicht so gnadenlos unterlegen, wie noch bei dem letzten Aufeinandertreffen. Mein kleiner Knuffelborg, er hasst es, wenn ich ihn so nenne, packt ein ums andere mal den Bersekermodus aus und verteilt ordentlich Schaden, der Eisfalke ist sich etwas im unklaren, was er machen soll, was nicht zuletzt daran liegt, dass ich mir im unklaren bin, entscheidet sich schlussendlich aber meist dafür einen gewaltigen Blitzschlag herabprasseln zu lassen und mein liebliches Einhorn heilt und erhöht, nachdem ich auf diese brillante Idee gekommen bin, die Verteidigungskraft des Teams gewaltig. Obwohl es ziemlich knapp ist, überlebt mein ganzes Team die monströsen Angriffe des Akubars und besiegt ihn schlussendlich.
Und ab geht es in die Arena, sie verlangen unverschämte 10000 Goldstücke für die Teilname an der S-Klasse. Naja, was opfert man nicht alles, um seine Schwester wieder zu sehen? Der erste Gegner ist ein Witz, meine Kreaturen nehmen nicht mal Schaden, der zweite ist schon nicht mehr so witzig, wie er aussieht, trotzdem läuft es gut, der dritte hingegen macht mich regelrecht platt. Ich habe so gar keine Chance. Seine, er ist der Medaillensammler, ganzen Monster sind aus Stahl und somit nahezu unverwundbar. Und was macht man, wenn man gar keine Chance hat, man geht zur Bank und plündert sein Konto, um es nochmal zu versuchen. Der zweite Versuch verläuft nicht ganz so desaströs. Meinem Einhorn gelingt es zumindest etwas zu heilen und wiederzubeleben, ich kann bei meinem letzten Gegner immerhin etwas Chaos anrichten und zwei der drei Monster ausschalten. Das unscheinbarste, der kleine Stahltropfen, ist nahezu unverwundbar. Ich zweifel etwas an mir und meinem Team und versuche es dann erneut. Diesmal läuft es ideal. Die ersten zwei Gegner werden ohne Gegenwehr ausgeschaltet, mein Einhorn kann in der Zwischenzeit sogar noch die Verteidigung des Teams erhöhen. Auch bei dem Medaillensammler sind erste Fortschritte schnell erreicht, da sich seine Monster selber demolieren. Am Ende ist es wieder der Stahltropfen, welcher sich meiner ganzen Mannschaft in den Weg stellt. Es ist ein ungleicher Kampf, er macht mit einer Attacke bei jedem meiner Monster einhundert Schadenspunkte, und ich mache mit einer Attacke, welche direkt gegen Metall ausgerichtet ist, zwei Schadenspunkte, wenn sie denn trifft. Mein Einhorn heilt fleißig und die anderen beiden versuchen, was sie können, doch es scheint aussichtslos. Doch dann stirbt er plötzlich, seine Schwachstelle waren die Lebenspunkte, von welchen er nur rund ein dutzend hatte. Nachdem ich also 30000 Goldstücke, dafür könnte man bestimmt das ganze Königreich kaufen, ausgegeben habe, siege ich, etwas glücklich, aber verdient.
http://upload.worldofplayers.de/files4/rgZdu2NZVm1rZZg1.jpg
Mein erster Gegner, alles totale Schwachmaten.
http://upload.worldofplayers.de/files4/VCp2.jpg
Erinnert an alte Zeiten, mein zweiter Gegner.
http://upload.worldofplayers.de/files4/lMf3.jpg
Ja genau, der unscheinbare kleine Stahltropfen links war nahe unbesiegbar, der Metalldrache und der Roboter waren dagegen einfach.
Der König lässt mich antanzen. Lobt mich, bestätigt mir, dass ich der beste Monstermaster des Königreichs bin, jenes Detail war mir ja schon immer klar, und sagt nun, dass ich bereit sei an dem Sternschnuppenturnier teilzunehmen. Hoffentlich finde ich dann dort endlich meine Schwester und kann zurück in meine Welt, dass geht mir hier alles auf den Senkel. Wie dem auch sei, zuvor solle ich noch in ein Portal gehen - dies hat mir gerade noch gefehlt - um meine eigene Zukunft zu sehen. Was soll das? Sobald ich sie kenne, macht es doch gar keinen Spaß mehr. Keine Zeit zum Nachdenken, der König vom "Königreich der Großen Eiche" kommt und lacht mich aus. Dämlicher Versagerdepp. Die Erde bebt, mal wieder. Ich gehe zum Medaillensammler, um ihn auszulachen, dass er nicht mehr die Nummer 1. ist, und, um eine Medaille abzugeben.
XI. Ein Blick über die Grenze
Deutsche Allgemeine Reichszeitung, 31.12.1940
Ein halbes Jahr Krieg, ein Resümee.
Das wichtigste vorweg, die Wehrmacht und die verbündeten italienischen und polnischen Truppen marschieren dem Sieg entgegen. Die russische Front ist weitestgehend durchbrochen, lediglich vor Leningrad wird noch geordnet Widerstand geleistet. Die Hauptstadt des Feindes, Moskau, wurde erobert. Auch der harte Winter kann unsere Truppen nicht aufhalten. Die Wehrmacht wird die feindlichen Kräfte vor Leningrad bis zum Sommer eingekesselt und vernichtet haben. Italienische Truppen befinden sich auf dem Marsch nach Baku und Stalingrad. Der Feind wird im nächsten Jahr kapitulieren.
Ein Rückblick. Am 3.7. erklärte Hitler der Sowjetunion den Krieg, da der bestätigte Verdacht bestand, dass Stalin mit den Alliierten kooperierte. In den ersten zwei Monaten konnten die Ziele nicht erreicht werden. Die italienische Armee war noch nicht an der Grenze postiert, die rumänische vom vergangenen Krieg noch zu stark geschwächt und die polnische nicht strukturiert. So gelangen lediglich Geländegewinne von 100 bis 200 Kilometern ins Landesinnere. Einzig die Eroberung Odessas, durch italienische Truppen, nach schweren Gefechten, war ein nennenswerter Erfolg. Im September folgte der große Durchbruch durch die Heeresgruppe Mitte. Der Roten Armee gelang es auf einem Frontabschnitt von weit über 1000 Kilometern nicht mehr geordnet Divisionen aufzustellen, während es also im Norden weiterhin keine bedeutenden Siege zu feiern gab, und im Süden die Italiener, welche zur selben Zeit Libyen an die Franzosen und Briten verloren, keine Erfolge verzeichneten, war es eben im Zentrum dieser endlos langen Front, wo die Entscheidung fiel. Ende Oktober war der Stadtrand von Moskau erreicht. Zu eben jener Zeit konnte auch die Armee der Russen im Süden nahezu vollständig eingekesselt werden, in den nächsten Wochen sollte sie zwischen Deutschen, Italienern und Schwarzem Meer vollständig aufgerieben werden. Ende Dezember sollte dann auch Sewastopol, die letzte Festung im Süden, durch eben jene Italiener, welche sich nicht sonderlich in diesem Krieg hervortaten, fallen. Auf der Halbinsel Krim wurden etliche tausend Russen gefangen genommen. Nachdem Moskau am 17.11. gefallen war, gab es auch Fortschritte bei der Heeresgruppe Nord zu verzeichnen, welche bis zur aktuellen Stunde als einzige Heeresgruppe gegen eine intakte Armee kämpft. Zwar liegt Leningrad noch weit entfernt, jedoch rückt es mit jedem Tag näher.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/07/Bundesarchiv_Bild_101I-265-0003-18A,_Russland,_Panzer_II.jpg
Die Wehrmacht besetzt ein russisches Dorf.
Nicht zu vergessen ist die Landung der Amerikaner in Wilhelmshaven, welche ende des Sommers stattfand. Während es den Italienern mehrfach gelang die Briten auf der iberischen Halbinsel zurückzuschlagen, konnten die Marines erschreckende Landgewinne verzeichnen und standen schon vor Hamburg, ehe der Gegenschlag einsetzte. SS-Verbände, Teile der tschechischen Armee und später etliche Divisionen Italiens, konnten die Amerikaner wieder an die Küste zurückdrängen. Wilhelmshaven bleibt jedoch bis auf weiteres in feindlicher Hand.
Dieses halbe Jahr war das erfolgreichste der Wehrmacht bisher. Nachdem schon der Sieg über Frankreich glorreich war, stehen deutsche Soldaten nun vor einem noch weitaus größeren Erfolg. Sobald die Sowjetunion kapituliert hat, müssen sich die verbliebenen Alliierten auf einen Schmachfrieden einstellen, denn das Deutsche Reich und seine Verbündeten sind nicht mehr aufzuhalten. Die Amerikaner sind im Feld geschlagen, die Rote Armee ist im Felde geschlagen, die Franzosen sowieso und den Briten gelingt es nicht einen Fuß auf den Kontinent zu setzen. Außerdem wächst die Gemeinschaft der Achse unter deutscher Flagge immer weiter an, nicht nur in Europa mit Portugal, sondern auch in Asien – dort stagnieren übrigens bisher die Japaner noch.
http://einestages.spiegel.de/hund-images/2008/07/08/21/7740f6d40d81119fe6de4baf46352e33_image_document_large_featured_borderless.jpg
Die Landung der Amerikaner in Wilhelmshaven, der einzige Rückschlag.
http://upload.worldofplayers.de/files4/li5Es4WC1.jpg
Karte zur Lage der Nation
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1260.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1280.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1300.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 699, das Jahr 1300 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Das Ende der Falschgläubigen rückt näher! Zu lange schon sind sie uneins in ihren Ländern und schwächen sich durch Krieg und Intrigen. So können sie der Macht unserer Armeen nicht widerstehen und müssen verzagen angesichts der Herrlichkeit Allahs. Mit seinem Namen auf den Lippen rücken wir vor, Rom, Zagreb, Wien, Bukarest und Sarkel fielen in unsere Hände zum Ruhm des Allmächtigen. Schon stehen auch die Ungarn am Abgrund und werden bald verschlungen werden wie schon viele vor ihnen.
Noch sind die Mongolen nicht zur Vernunft gekommen, doch inschallah werden sie sich nach der Eroberung Kiews den Russen zuwenden und nicht länger die Anhänger des wahren Glaubens bedrängen. Dann gibt es wahrlich keine Gefahren mehr für das Wort des Propheten, dessen Weisheit schon jetzt in zahllosen Ländern verkündet wird und dessen Siegeszug nicht mehr aufzuhalten ist. Dies wird auch offenkundig durch den Misserfolg des Kreuzzugs gegen Tunis. Kaum ein christliches Reich erhebt noch seine Waffen gegen uns, zitternd und zagend sitzen die Könige in ihren Burgen und warten auf den Untergang - den Untergang, der das Reich Gottes erstehen lassen wird.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1280.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1300.jpg->http://upload.worldofplayers.de/files4/Tuerken1310.jpg
Ikonium, im Jahr des Propheten 709, das Jahr 1310 nach der Zeitrechnung der Ungläubigen.
Allah ist groß! Mit seiner göttlichen Hilfe gelang, was zuvor noch keinem Volk gelungen ist. Unermesslich groß ist das Reich der Türken, unvorstellbar sind seine Schätze, unglaublich die Stärke seiner Armeen. Wahrlich bewundernswertes haben die Gottesstreiter vollbracht, als sie, angetrieben von ihrem tiefen Glauben an den Allmächtigen, dies Werk vollendeten. Genua, Sardinien und Korsika fielen ebenso in unsere Hände wie Bran nahe des schwarzen Meeres - genug, um voller Stolz und zum Ruhme Allahs den Sieg seines Glaubens verkünden zu können.
http://upload.worldofplayers.de/files4/TuerkenKarte9.jpg
Hier der komplette Kampagnenverlauf:
http://img64.imageshack.us/img64/6204/88103101.gif
Glückwunsch Thorwyn zum Sieg und so :eek: :gratz
________
XII. Das letzte Gefecht.
Liebe Mama,
der Krieg ist vorbei, wir haben verloren. Stalin hat kapituliert, die Japaner, die Italiener, die Polen, die Rumänen aber vor allem die Deutschen werden jetzt über unser Schicksal entscheiden. Ich habe gekämpft so gut ich konnte, bin gelaufen soweit mich meine Füße getragen haben und habe getan, was man mir gesagt hat, jetzt bin ich müde und kann nicht mehr. Ich stehe irgendwo in einem Dorf weit nordöstlich von Leningrad. Die Deutschen hatten Panzer, die Italiener hatten LKWs, die Polen hatten Pferde, wir hatten nichts. Erinnerst du dich, wie lange ich auf mein Gewehr warten musste, wie wenig Munition wir hatten?
Nun, dass ist alles nicht mehr wichtig. Ich habe gedacht, als die Amerikaner mit 250.000 Mann in Deutschland gelandet waren, dass dies die Wende wäre, doch sie wurden zurückgeschlagen, wenn man der Propaganda des Feindes glauben darf, ich habe gedacht die Achse würde in unserem Winter stecken bleiben, doch meine Kameraden waren es, die erfroren, ich habe gedacht, dass es unmöglich sei Proviant, Munition, Nachschub allgemein, tausende Kilometer ins Feindesland zu transportieren, aber die Panzer des Feindes stießen innerhalb von einem Jahr, nicht mal ein Jahr, von Polen bis zum Aralsee vor, erreichten Baku und die finnische Grenze. Unsere sogenannten „Festungen“, Leningrad, Stalingrad und so weiter, wurden binnen weniger Tage eingenommen, man sagt, dass viele meiner Waffenbrüder schon flohen, als sie nur die feindlichen Truppen am Horizont sahen. Am Ende können wir froh sein, dass sich Hitler damit begnügt Russland bis zum Ural beherrschen zu wollen, er hätte wohl auch alles haben können.
Ich hoffe euch geht es gut, ich werde versuchen nach Hause zu kommen, macht euch um mich keine Sorgen, ich finde schon einen Weg, bleibt gesund.
Ivan, 29.4.1941
http://www2.cddc.vt.edu/marxists/espanol/stalin/stalin-gde.jpg
Stalin unterzeichnet die Kapitulation.
Liebe Mama,
der Krieg ist vorbei, wir haben gewonnen. Stalin hat kapituliert, wir können endlich wieder nach Hause, du glaubst gar nicht, wie ich mich danach sehne. Im Radio hört man sicherlich nur von unseren Erfolgen, aber nicht, wie wir leiden mussten. Die Moral der Truppe war seit Monaten am Boden, wir hatten nichts zu Essen, keine Munition, kein Treibstoff, nichts. Die Soldaten würden desertieren, wenn sie denn wüsten, wo die Heimat ist. Die Deutschen im Norden waren gut versorgt, so berichtet man, und die serbische Division hatte auch das nötigste, aber sonst sah es schlecht aus. Unsere Aufgabe war es ja schon lange nicht mehr gegen den Feind zu kämpfen, wir plünderten einfach nur noch, die reguläre Bezeichnung war sammeln, und mussten alles von Wert abtreten – für die Panzerdivisionen an der Front. Es gab bloß keine Front mehr, schon lange nicht mehr. Einige russische Bataillone haben sich zwar gehalten, aber von ernsthaften Widerstand kann man schon seit Monaten nicht mehr sprechen. Offiziere lieferten sich auf unsere Kosten faktisch Rennen zu irgendwelchen Punkten mitten in Russland, welche keinerlei Bedeutung hatten. Ich rege mich schon wieder auf, ich möchte gar nicht wissen, wie es der russischen Zivilbevölkerung im letzten Winter ergangen ist.
Sollten die Nachrichten stimmen, dann haben auch die Alliierten einem Frieden zugestimmt, wie schön. Es gab für sie ja auch nichts mehr zu gewinnen, nachdem Kontinentaleuropa nun faktisch unter der Achse steht. Die Amerikaner haben ja von uns immer noch eine ausgezeichnete Meinung, nachdem wir so gnädig mit ihren Gefangen umgegangen sind. Was wir nun jedoch mit all dem gewonnenem Gebiet im Osten machen, weiß wohl nur Hitler und Mussolini, mir ist es vollkommen unklar.
Wie dem auch sei, es tut mir Leid, dass ich dich nicht mit heroischen Episoden beglücken kann, aber es gibt einfach nichts heroisches in einem Krieg ohne Gegner. Ich habe es mir auch anders vorgestellt, aber ich wurde desillusioniert. Ich freue mich auf Italien, die langen Strände, den guten Schinken, die Familie. Eben alles, auf das ich so lange verzichten musste, angefangen in Serbien, über Frankreich, Griechenland, Rumänien bis hin zu meiner längsten und schwersten Reise, Russland. Anders als viele meiner alten und neuen Freunde kehre ich gesund und lebendig wieder zurück, auf dass dies der letzte Krieg war, in welchem die Menschheit für eine bessere Welt fechten musste.
Luca, 29.4.1941
http://upload.worldofplayers.de/files4/3cAE1.jpg
Kurz vor Ende des Krieges, die aussichtslose Lage für die Rote Armee.
_____________
Hier endet das ganze. Ich möchte mich erstmal bei den Lesern bedanken für die Geduld und so. Nun, die Frage mag erlaubt sein, weshalb es zu Ende geht – ist ja erst Mitte 1941. Ja, es gibt für Italien keine realistischen Ziele mehr in naher Zukunft, welche gleichzeitig spannend genug sind, um in einem AAR erwähnt zu werden. Ich könnte etliche Jahre von einem Flottenrüstungsprogramm, von Nachschubproblemen in Afrika und von gescheiterten Friedensverhandlungen mit den Alliierten schreiben, aber das ist nicht gerade der Hit. Nun könnt ihr natürlich sagen, Saturn du Kackboon, zuerst spielst du auf einem viel zu niedrigen Schwierigkeitsgrad und dann bringst du es nicht einmal zu Ende. Und ich könnte nur sagen: Stimmt. Jedoch muss ich zu meiner Verteidigung anfügen, dass HoI3 kein Ende oder definiertes Spielziel hat (und Weltherrschaft wäre etwas übertrieben).
Wie dem auch sei, als nächstes werde ich wohl mit Japan spielen, auf einem höheren Schwierigkeitsgrad und wohl ohne AAR, weil es mir so vorkommt, als würde das eh niemanden interessieren. :o
P.S.: Andere AARs wird’s trotzdem geben. :p
P.P.S.: Ach ja, die Achse hatte auch schon mehr als 50% der Siegpunkte :o
Auf geht es in das nächste Portal. Der Wächter davor macht mir schon Mut und erzählt, dass niemand jemals daraus zurückgekommen ist. Das klingt sehr gut, so kann ich mein Können beweisen. Insgesamt sind es 28 unterschiedlich große Welten, welche ich durchqueren muss, wirklich fordernt sind sie für mich und mein Team jedoch nicht, allein die Löwenkönige sorgen doch hin und wieder für etwas Spannung. Des weiteren treffe ich noch auf ein paar Priester, die ersten beide sind mehr zum Aufwärmen gedacht, der dritte hat es jedoch in sich, besonders, weil er mal wieder so einen unbesiegbaren Stahltropfen mit im Team hat. Wer die Dinger entwickelt hat, will ich gar nicht wissen, die Frage muss eher lauten, weshalb habe ich nicht solche im Team? Wie dem auch sei, irgendwann habe ich auch dieses Portal hinter mir.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g13.gif
Ein Löwenkönig, nicht zu unterschätzen, besonders, wenn sie im Rudel auftreten.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Capture07.04.2010-10.14.35.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/Capture07.04.2010-10.18.29.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files4/Capture07.04.2010-10.37.37.jpg
So sahen die Teams meiner Gegner aus, bis auf den Stahltropfen nichts ernstes.
Ich komme in irgendeinem Säulenpalast raus, wo ich auch schon von Durran, so ein ganz cooler Typ, auf mich wartet. Und hetzt mir erstmal zwei schwer bewaffnete Statuen, besser kann ich sie auch nicht beschreiben, auf - welche natürlich keine Herausforderung darstellen. Danach kommt Terry, sieht aus wie eine Mischung aus Terrorist und Kind und fuchtelt mit seinem Schwert ganz schön rum. Besser gesagt, er mischt mich ganz schön auf, aber andererseits hat natürlich ein Terroristenkind keine Chance gegen mich und mein Team. Besonders die Berserkerattacke meines Borgs macht ihm schwer zu schaffen. Und schon hat Durran keine untergebenen mehr und muss selber antreten. Das übliche, das Einhorn heilt, der Eisfalke nutzt seinen eben gelernten Höllendonner und der Borg, wie gesagt, den Berserkermodus. Insgesamt war es leichter, als erwartet, eine Stimme in meinem Hinterkopf hatte deutlich mehr Angst vor der Herausforderung, als schlussendlich nötig gewesen wäre. Danach das übliche, jeder hat noch was zu sagen und dann holt mich Watabou ab. Der König spricht von großartigen Erfolgen, welche ich beim Turnier der Sternschnuppennacht erreichen werde - das sehe ich natürlich genauso.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Capture07.04.2010-10.53.57.jpg
So sieht der Säulenpalast auf, in welchem mich Durran begrüßt.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Capture07.04.2010-10.54.15.jpg
Meine ersten Gegner, nicht so stark wie sie aussehen.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Capture07.04.2010-10.55.11.jpg
Terry, nicht schlecht, aber auch nicht gut.
http://pic.newwise.com/pic3/gba/gbc-dqm2/g28.gif
Durran, auch er war nicht so stark wie erwartet.
Und so gehe ich, ohne jede weitere Vorbereitung, die ist sowieso nicht nötig, zum Turnier, auf dass es meinen Wunsch erfüllt und meine Schwester zurück bringt. Zuerst geht es gegen das Königreich vom "Riesigen Stamm". Der Kampf ist einfach, meine Monster stellen sich zwar nicht sonderlich schlau an, aber es reicht alle mal. Danach geht es gegen den "Toten Baum", der Kampf stellt sich als schon schwieriger heraus, mein Borg stirbt zwischenzeitlich, wird aber wiederbelebt, und schlussendlich gegen den Monstermaster vom "Großen Baumstamm", oder sollte ich besser sagen, die Monstermasterin. Ganz schlaue sind vielleicht schon darauf gekommen, meine Schwester Milayou ist es, welche sich auch daran gemacht hat Monster zu trainieren. Natürlich besiege ich sie easy. Ok, ganz so einfach war es dann doch nicht, denn sie hat einen Stahlkönig dabei. Die intelligenteren unter euch können sich denken, was dies bedeutet, nimmt keinen Schaden und nervt sowieso. Zuerst starb mein Eisfalke, konnte jedoch dank meines Einhorns bald wieder in den Kampf eingreifen, dann schied jedoch mein Einhorn aus dem Leben und vorbei waren die goldenen Zeiten. Die anderen zwei mussten nun ohne Heilung auskommen. Und dann war es irgendwann die Zeit des Borgs gekommen um zu gehen. Das Epische Battle entschied sich also zwischen Eisfalke und Stahlkönig - und es war spannend, aber, wie gesagt, ich habe gesiegt.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Capture07.04.2010-11.33.05.jpg
So sieht die Arena aus.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Capture07.04.2010-11.33.19.jpg
Mein erster Gegner, schwach.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Capture07.04.2010-11.34.44.jpg
Nächster Gegner, auch nicht stark.
http://upload.worldofplayers.de/files4/Capture07.04.2010-11.40.12.jpg
Meine Schwester mit dem verdammten Stahlkönig, links
Danch kam Warubou und beschimpfte meine Schwester, dass sie nutzlos sei, nimmt sie mit und haut ab. Na klasse. Der König gratuliert mir und zusammen schauen wir die Sternschnuppen an. Danach geht es ab in die Bruthöhle, wo wir Sterne finden - Sachen gibts. Dann wird ein Watabou aus eben den Sternen geboren und erfüllt mir meinen Wunsch wieder bei meiner Schwester zu sein. Und, tata, ich bin wieder bei meiner Schwester - Ende gut, alles gut.
______________
So, wieder ein AAR zu Ende. :)
Zuende? Ja, natürlich hab ich Abspann gesehen und Endgegner besiegt, aber es wäre kein gutes Spiel, wenn es nicht weiter Ziele gebe, wie alle Monster zu fangen/züchten, und dann gibt es noch ein paar extra Welten, welche man erkunden kann, Gegner, die es zu besiegen gibt, u.s.w. Ich kann dieses Spiel einfach nur jedem ans Herz legen. ^2^
Weiterführen werde ich dieses AAR aber definitiv nicht, die Schwester ist ja gefunden.
4. Und am Ende war nichts als Frieden
Der Krieg ist aus, was ist gesehen? Die verbliebenen amerikanischen Staaten mussten nach und nach erkennen, dass die Übermacht der vereinigten europäischen Truppen zu groß war und kapitulierten nach zum Teil erbitterten Kämpfen. Es sollte noch etliche Monate dauern, bis auch die letzten Widerstandsnester ausgelöscht wurden, einige US-Patrioten waren, trotz großer Zugeständnisse, nicht bereit ihr Land, so wie es einst existierte, aufzugeben. Danach widmete sich die Europäische Union den russischen Truppen, welche in Alaska gelandet waren. Auch hier entbrannte ein hartes Gefecht und mehrere Wochen vergingen, bis die geschlagenen Russen das Feld räumen mussten und sich in ihre Heimat zurückzogen. Unter dem Druck der EU verkündete auch Hawaii den Wiedereintritt in die neu gegründeten Vereinigten Staaten.
In Europa hatten sich die Regierungschefs schon frühzeitig darauf geeinigt die USA nach der Eroberung wieder aufzubauen und eine demokratische Regierung einzusetzen. Obwohl es auch Stimmen gab, diese kamen besonders aus Großbritannien und Italien, die Vereinigten Staaten aufzuteilen, um erneut eine solche Katastrophe zu verhindern, wurde dieses Vorhaben, weil nicht zu realisieren, recht schnell aufgegeben. Auch die Pläne, eine Verfassung zu diktieren, um Ungereimtheiten, wie es sie vor dem Krieg gab, auszuschließen, wurden verworfen, man gab sich schlussendlich mit der Aussicht auf einen ungeheureren Wirtschaftsaufschwung, welcher zweifelsohne mit dem Wiederaufbau einsetzen würde, zufrieden. Und der Wiederaufbau war auch dringend nötig, neben dem vollkommen zerstörten Washington waren hunderte wichtige Brücken, tausende Fabriken und unzählige Häuser durch Beschuss und Bombardierung schwer beschädigt.
Die Russen hatten ihre Niederlage erkannt und nach langwierigen Verhandlungen mit UNO und EU konnten sie von einem wie auch immer geartetem Gegenschlag abgehalten werden, vor allem dank wirtschaftlicher und politischer Zusagen. Somit war auch der letzte Konflikt geschlichtet. Was bleibt also festzuhalten. Der Terrorismus vermag es Konflikte auch zwischen gefestigten Nationen zu entfachen, welche sich jedoch erstaunlicher Weise ohne den Einsatz nuklearer Waffen lösen ließen. Kriege haben trotzdem ihren monumentalen Charakter verloren, sie dauern keine Jahre mehr und werden nicht auf endlos langen Fronten entschieden. Russland und die USA sind als Supermächte endgültig abgelöst, China, Indien und natürlich die Europäische Union sind die neuen entscheidenden Faktoren.
_________
Hiermit geht auch der mit Abstand unpopulärste und schlechteste Report (zumindest meiner Meinung nach) mit einem ebenso schlechten Ende zu Ende. Das Fiasko wurde natürlich dahingehend perfekt, dass ich die Spiel-CD nicht mehr hatte. Alles, was oben steht, ist also ausgedacht (aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wäre es auch so gekommen, ich hatte vor ein paar Monaten noch etwas weitergespielt und kenne das Spielende auch), ich wollte aber auch nicht ein unvollständiges AAR zurück lassen.
Da nun die Altlasten abgelegt sind, kann es weitergehen mit den wahnwitzigen Wegen und einem neuen Projekt, vermutlich ein Medieval 2 Report (der gehört hier einfach zum guten Ton).
55. Die Alte Dame - Kickstart
31.5.: Wahl zum Fußballer des Monats Mai, Krkic siegt vor Domovchiyski und Beck. Alles Herthaner, allen einen herzlichen Glückwunsch. :gratz
1.6.: Der Kicker kürt Krkic zum Spieler des Jahres, außerdem verkündet er, dass die Hertha 4.500.000 Anhänger außerhalb Deutschlands in Europa hat - ein Hammer. :eek:
5.6.: Beck zieht sich einen Zehenbruch zu und fällt rund 14 Tage aus.
15.6.: Schell ist der zweitbeste B-Jugend Spieler der Welt - und Herthaner.
23.6.: Wir haben die Lizenz ohne Probleme erhalten.
25.6.: Da ich meine Versprechen eingehalten habe, wächst das Vertrauen der Mannschaft in meine Wenigkeit.
28.6.: Der Kicker verkündet, dass wir mit 53 Pflichtspielen die meisten aller deutschen Vereinige hatten und international auf Rang 11 liegen. Der Spieler, welcher im Kader der Hertha die meisten Pflichtspiele hatte ist Rodwell mit 63. Damit liegt er europaweit auf Platz 16.
30.6.: Rodwell wird zu einer Legende bei den Fans.
Statistik:
Zweite Liga:
http://upload.worldofplayers.de/files5/FhR3HHTZ1.JPG
England:
http://upload.worldofplayers.de/files5/KajLUoDOIsPPa2.JPG
Italien:
http://upload.worldofplayers.de/files5/RIPiS3Z3.JPG
Spanien:
http://upload.worldofplayers.de/files5/1JyTxUTuewDD4.JPG
DFB-Pokal Sieger: Hertha BSC :cool:
CL Sieger: Real Madrid §cry
UEFA-Cup Sieger: Juve
Super Cup Sieger: AS Rom
Hertha hatte 385 Chancen und machte daraus 91 Tore.
Die Hertha ist die zweitfairste Mannschaft der Liga gewesen.
Die Hertha brauchte durchschnittlich 33 Minuten für ein Tor und kassierte alle 127 Minuten eins.
Die Hertha hat die zweitbeste Chancenverwertung der Liga.
Domovchiyski ist mit 35 Toren Toptorschütze der Bundeliga.
Willian ist mit 19 Vorlagen Topvorlagengeber der Bundesliga.
Domovchiyski ist mit 46 Scorerpunkten bester Scorer der Bundesliga.
Domovchiyski ist der Notenbeste Spieler der Liga mit einer Bewertung von 2,14.
Domovchiyski hat in dieser Saison am meisten von allen Bundesligaspielern verdient.
Hertha hat einen Kader von 19 Spielern, die stärkste 11 steht bei 904 Punkten, dass ist mit Abstand Ligaspitze.
Die Hertha hat 12 Ausländer im Kader.
Durchschnittlich waren knapp 70500 Zuschauer bei Partien von Hertha zugegen.
Hertha hat einen Saisongewinn von 90,51 Millionen Euro gemacht und ist reichster Verein.
Die Hertha hat international die dritthöchsten Sponsoreneinnahmen, nach dem AC Mailand und Real Madrid.
Hertha hat international den viertwertvollsten Kader, nach Arsenal, Real und Barca.
In der Fünf-Jahres-Wertung hat uns Italien, trotz respektabler 16700 Punkte, überholt. Deutschland liegt somit nur noch auf Platz 4.
In der FIFA-Weltrangliste steht Deutschland auf einem beschämenden 18. Platz. :(
1.7.: In der Liga setze ich das Ziel Meisterschaft, außerdem wollen wir den DFB-Pokal gewinnen und ins Halbfinale der CL einziehen.
1.7.: Der Vorstand kürzt mein Budget für die laufende Saison auf 209.000.000 Euro - für andere ein Traum, für uns ganz schön wenig.
1.7.: Unser Präsidente verlangt die Meisterschaft - wird gemacht.
1.7.: Wir verhandel mit neuen Sponsoren. Am Ende wird es "Fußball Manager 10" mit einem Grundbetrag von 25.700.000 Euro - dass kann sich doch sehen lassen.
1.7.: In der ersten Runde des Pokals treffen wir auf Hessen Kassel, klingt machbar, aber wir sind schon an ganz anderen Gegnern im Pokal gescheitert. :D
2.7.: Wir fahren nach Österreich, genauer zum Zell am See. Dort machen wir für zwei Wochen Trainigslager. Vor allem fokusieren wir uns auf die Taktik, aber auch Teamwork und Feldspieler-Fähigkeiten kommen nicht zu kurz.
2.7.: Im ersten Training verkünde ich, dass wir die Meisterschaft holen, und den Pokal, und, dass wir unsere sonstigen Ziele erreichen - Freie Liebe und so (^2^). Außerdem, oder gerade deswegen fordere ich auch weiterhin Disziplin.
7.7.: Ian Brown, welcher von Tottenham zu uns kam, ist Transfer der Woche - wenig überraschend.
13.7.: Unser Sponsor ist zufrieden über Medienberichte und stellt uns weitere 2,5 Millionen zur Verfügung - nette Sache.
16.7.: Wir veranstalten einen Jugendtag für die lieben Kleinen. Jeder bekommt eine Rose, egal, wie er spielt. :gratz
17.7.: Die Ukraine gewinnt die U-20 Weltmeisterschaft, siegt im Finale 3:1 gegen den Senegal.
17.7.: Wir führen einen Sponsorentag durch.
18.7.: Das Fanclubtreffen war ein großer Erfolg.
19.7.: Und die Saisoneröffnung auch.
20.7.: Das Trainigslager in Stettin beginnt - wir achten erneut auf die Taktik.
3.8.: Der Kicker verkündet, dass Domovchiyski bester Kapitän der Liga ist - ach, was würden wir nur ohne ihn machen.
Das Team:
Tor:
Im Tor ist Dippel (88) gesetzt. Er bringt über Jahre hinweg Spitzenleistung und ist einfach einer der besten Torhüter überhaupt. Sobald meine Abwehr mal wieder Mist baut ist er zur Stelle und badet es aus. Als zweiten Mann haben wir Krul (71), auch ein guter Rückhalt, wenn mal etwas nicht passen sollte, aber eben nicht weltklasse.
Verteidigung:
Auf der linken Seite spielt unser Eigengewächs Radjabali-Fardi (85), ein weltklasse Spieler (ja, diesen Terminus werde ich häufiger nutzen müssen), in der Innenverteidigung steht der Engländer Rodwell (81), welcher auch defensives Mittelfeld spielen kann und rechts Beck (79), auch Nationalspieler, auch gut. Wir haben zudem noch Onuoha (70), der mächtig abgebaut hat, Hinz (70), der auch mal stärker war, Gill (74) und Pejcinovic, welche einen soliden, aber keineswegs überragenden Ersatz darstellen. In der Verteidigung sind wir jedoch allgemein am besten aufgestellt.
Mittelfeld:
Hier sind der von Bremen zurückgekehrte Agis (76) und Lustenberger (75) vorerst gesetzt, sollte jedoch Laux (72) zu seiner Form zurück finden, könnte auch er da spielen. Alternativ, und zu größten Not, wäre es eine Möglichkeit Rodwell aus der Verteidigung vorzuziehen. Links spielt Collison (85), welcher von Niehammer (74) ersetzt werden kann, rechts Willian (83), welcher auch schon mal stärker war. Diesen ersetzen kann Turan (73). Im offensiven Mittelfeld soll Brown (79) für Impulse sorgen. Insgesamt hoffe ich, dass es nur ein Formtief ist, und nicht, dass mein Team wirklich leicht abgebaut hat.
Sturm:
Hier ist der beste Spieler der Welt, Domovchiyski (84), gesetzt, neben ihm wird wohl Krkic (78) stürmen, alternative ist Babatz (76). Jovetic (72), welcher auch im offensiven Mittelfeld agieren kann, braucht sich hingegen keine großen Hoffnungen machen. Insgesamt der Teil der Mannschaft, um welchen ich mir am wenigsten Sorgen mache.
Resümee:
Mein Team wirkt etwas schwächer, als ich es noch in Erinnerung habe, ich kann, wie gesagt, nur hoffen, dass dies von der schweren Vorbereitung her rühert. Für die Liga muss es allemal reichen, aber in der CL könnten wir doch arge Probleme bekommen. Ausfälle hingegen lassen sich wohl etwas besser verkraften, als noch vor ein paar Jahren, da der Kader in der Breite zugelegt hat, hoffen wir trotzdem, dass es nicht so weit kommt.
3.8.:
DFB-Pokal 1. Runde: Hessen Kassel - Hertha: 0:6 (0:4)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Agis, Lustenberger, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski
4. 0:1 Domovchiyski
8. 0:2 Domovchiyski
12. 0:3 Domovchiyski (Brown, Einwurf)
42. 0:4 Lustenberger (Agis)
44. RK Ziegler (brutale Grätsche)
52. 0:5 Domovchiyski (Krkic)
72. 0:6 Lustenberger (Krkic,, Ecke)
Chancen: 3:18
Das hätte es sein können. Mein erster zweistelliger Sieg, aber das Aluminium verwehrte selbigen. Trotzdem können wir natürlich vollkommen zufrieden sein, wenn man bedenkt, welch katastrophale Leistungen wir sonst manchmal im Pokal abgeliefert haben. Der Gegner war aber auch nicht so wirklich präsent und schädigte sich mit der Roten Karte noch weiter. Einen Hattrick in 12 Minuten im DFB-Pokal, ob es soetwas schon einmal gegeben hat? Wie dem auch sei, Domovchiyski schon jetzt in bestechender Form. Anders als Agis und Brown, man merkte ihn durchaus an, dass sie sich noch etwas eingewöhnen müssen. Mit Arminia Bielefeld hat es diesmal nur einen Bundesligisten in der ersten Runde erwischt, wir treffen als nächstes auf Wacker Burghausen, sicherlich auch lösbar.
8.8.: Ein befreundeter Journalist liefert Insiderinformationen über Aserbaidschan, vor allem, welche politischen Strömungen sich durchsetzen werden. §kratz
9.8.: Das Trikot von Domovchiyski ist das meistverkaufte der Vorbereitung.
10.8.:
BL. 1. SpT.: Hertha - Bayern: 4:1 (3:1)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Agis, Lustenberger (71. Laux), Collison - Brown (88. Turan) - Krkic (70. Babatz), Domovchiyski
17. 1:0 Domovchiyski (Brown)
32. 2:0 Domovchiyski (Agis)
36. 3:0 Krkic
40. 3:1 Hennemann
76. 4:1 Brown (Collison)
Chancen: 16:4
Ein gloreicher Beginn einer hoffentlich perfekten Saison. Wir waren nahezu das ganze Spiel überlegen, bloß nach dem Anschlusstreffer der Münchener hatten selbige einen Hauch von Lunte gerochen und spielten aktiv mit. Das es nicht dramatischer wurde, haben wir auch Dippel zu verdanken. Brown steht gleich mal, genau wie Domovchiyski, in der Elf des Tages. Trotz des hohen Sieges stehen wir nicht auf Platz 1. Dort steht der Vfb Stuttgart, und danach kommt Köln, und dann Schalke - aber was nicht ist, kann ja noch werden.
10.8.: Brown gibt nach seinem ersten Ligator einen aus - alle freuen sich und werfen mit Konfetti um sich.
10.8.: Insgesamt wurden knapp 18.000 Dauerkarten verkauft - das ist gut.
Traurige Sache das, nur ein laufender Report. :(
Und der hat gleich mal wieder einen Fehler zu melden, da Firefox sich letztes mal verabschiedet hat, habe ich zwar den aktuellen Spielstand, aber kann dazu nur einen ganz kurzen Kurzreport schreiben. Tut mir leid, liegt aber nicht an mir.
_________
56. Die Alte Dame vergisst die Überschrift
Was vom 11.8. bis zum 17.9. geschah:
2. SpT: Karlsruhe - Hertha: 0:1 (0:0); Collison, 85
3. SpT: Hertha - BvB: 1:1 (0:1); Krhin, 28; Rodwell, 81
4. SpT: Schalke - Hertha: 1:3 (0:1); Domovchiyski, 42, 90+1; Felipe, 71; Brown, 83
5. SpT: Hertha - Wolfsburg: 5:0 (4:0); Brown, 1, 38; Agis, 44; Domovchiyski; 45, 79
http://upload.worldofplayers.de/files5/6OZ9tqqybKOGwWFjCL1.JPG
CL-Gruppe: ManU, Anderlecht, Piräus
17.9.: Ein befreundeter Journalist berichtet in einem Artikel vom Senegal: "Was ein Fußball für ein Dorf bedeutet." - Geheime Insiderinformationen über die Stars von morgen sind darin enthalten.
18.9.:
CL Gruppe: ManU - Hertha: 2:4 (0:2)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Agis, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski
4. 0:1 Krkic (Domovchiyski)
33. 0:2 Krkic
61. 0:3 Collison (Krkic)
64. 1:3 Macheda (Ecke)
65. 2:3 Sarajcic (Ecke)
68. 2:4 Krkic (Collison)
Chancen: 6:13
Ich hatte schon überlegt Krkic nicht aufzustellen und stattdessen Babatz oder Jovetic zu bringen, zum Glück habe ich es nicht gemacht - das war ja überragend, was der Junge heute gemacht hat. Das es nach dem 0:3 nochmal spannend wurde darf natürlich nicht sein, da müssen wir bei Ecken einfach besser verteidigen. Wir übernehmen gleich mal die Spitzenposition in der Gruppe, vor Piräus, welche zuhause 1:0 gegen Anderlecht gewannen.
21.9.:
6. SpT.: Bremen (6.) - Hertha (1.): 0:2 (0:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Agis, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski
62. 0:1 Krkic (Domovchiyski)
85. 0:2 Domovchiyski
Chancen: 2:13
Die ersten sechzig Minuten waren pure Langeweile. Keine Mannschaft traute sich, beide, so schien es zumindest, hatten Angst vor dem Gegner. Erstaunlicher Weise konnte mein Team nach einer Stunde den Schalter umschalten und vollkommen unbekümmert und ineffizient nach vorn spielen. Die Chancen selber waren meist nicht hochwertig, aber irgendwann ging der Ball dann eben doch mal rein. Ein spät verdienter Sieg. Beck steht in der Elf des Tages.
21.9.: Ich poste in einigen Internetforen, wie mein Arbeitsplatz aussieht. Unaufgeräumt trifft es am besten. Dies bringt mir bei den Fans einige Sympathiepunkte ein.
28.9.:
7. SpT.: Hertha (1.) - Stuttgart (2.): 2:2 (0:1)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Agis, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski
23. 0:1 Ramos
55. 0:2 Andersen
85. 1:2 Collison (Einwurf)
86. 2:2 Collison (Freistoß)
Chancen: 11:5
Hm, was soll man da sagen. Ein ganz schwaches Spiel von uns, dass Chancenverhältnis lügt einfach nur. Da fehlte es an allem. Trotzdem hätten wir gewinnen müssen, denn das 1:0 war nicht regelkonform, rein logisch betrachtet. Und, wenn man zwei Tore in den letzten fünf Minuten schießt, darunter so ein Freistoßkracher, dann hatte man auch irgendwie Glück, wenn man überhaupt einen Punkt mitnimmt. Ein komisches Spitzenspiel, welches aber auf jeden Fall zeigte, weshalb der Vfb da oben steht.
2.10.:
CL Gruppe: Hertha - Piräus: 1:1 (0:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Lustenberger, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski
46. 0:1 Vitale (Freistoß)
81. 1:1 Willian (Krkic, Einwurf)
Chancen: 9:5
Gegen starke Griechen reicht es nur zu einem Unentschieden - dies ist einfach schwach von uns. Wir hatten durchaus die Chance, um zu gewinnen, aber wenn man die Dinger nicht macht darf man sich nicht beschweren mit nur einem Punkt dazustehen. Am Ende war selbiger sogar glücklich. Wir sind immer noch Gruppenführer, wenn man das so sagen darf, und haben den hoffentlich leichtesten Gegner, Anderlecht, noch nicht gespielt.
5.10.:
8. SpT.: Osnabrück (14.) - Hertha (1.): 1:1 (0:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Agis, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski
79. 0:1 Schäfer (Eigentor, Einwurf)
80. GR Agis (Grobes Faulspiel)
83. 1:1 Schürrle
Chancen: 3:6
Das dritte Spiel in Folge nur Unentschieden, dass darf nicht wahr sein. Grummel, grummel. Der HSV hat uns in der Tabelle überholt und sich auf Platz eins geschoben, wir sind aber die einzige Bundesligamannschaft ohne Niederlage. Zu dem Spiel gibt es nicht viel zu sagen, bis auf Agis waren alle etwas untermotiviert und es glich schon einem Wunder, dass überhaupt ein Tor fiel. Das keines der Tore von einem Herthaner erzielt wurde ist sympthomatisch.
5.10.: Maulwürfe haben unser Kleinfeld unbespielbar gemacht und verlangen nun Tribut, damit sie wieder abziehen. Wir überweisen 10000 Euro an sie und alles ist gut.
7.10.: Ein befreundeter Journalist schreibt einen Aufsatz "Uruguay und die Urugunesen - ein bisher unbekanntes Volk" in welchem auch ein paar bislang unbekannte Fußballer erwähnt werden.
9.10.:
2. Runde DFB-Pokal: Burghausen - Hertha: 1:4 (1:2)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Lustenberger, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski (14. Jovetic)
2. Verletzung Domovchiyski (Außenbandanriss)
16. 0:1 Krkic (Brown)
23. 0:2 Brown
34. 1:2 Dressler (Einwurf)
59. 1:3 Collison (Freistoß)
70. 1:4 Krkic (Collsion, Ecke)
Chancen: 3:15
Endlich mal wieder gewonnen, war aber auch ein Pflichtsieg, welcher durchaus noch höher hätte ausfallen können. Wie dem auch sei, die Verletzung von Domovchiyski ist natürlich bitter, aber auch er wird wieder fitt - hoffentlich. Wir treffen in der nächsten Runde es Pokales auf die Münchner von 1860 - auswärts mal wieder. Schon schwerer, aber immer noch machbar. Die Hammerpartie ist sicherlich Schalke gegen Bayer.
9.10.: Domovchiyski fällt rund 20 Tage aus. §cry
10.10.: Der faktisch aussortierte Pejcinovic und Agis streiten sich - dass hat mir gerade noch gefehlt.
19.10.:
9. SpT.: Hertha (2.) - Paderborn (12.): 6:1 (5:1)
Dippel - Radjabali-Fardi, Gill, Beck - Willian, Laux, Rodwell, Collison - Brown - Krkic, Babatz
5. 1:0 Krkic (Babatz)
7. 2:0 Brown (Krkic)
17. 3:0 Krkic (Brown)
24. 3:1 Lässer
34. 4:1 Babatz (Willian)
38. 5:1 Rodwell
72. 6:1 Babatz (Willian)
Chancen: 14:4
Da der HSV überraschend gegen den ehemaligen Tabellenletzten in Nürnberg verliert, mit 3:4, sind wir wieder Spitze. Die Zuschauer haben heute aber auch ein wirklich schönes Spiel zu sehen bekommen, besonders in der ersten Hälfte - man merkte gar nicht, dass Domovchiyski fehlt. Interessanter Weise ist nur Collison in der Elf des Tages, aber wen interessiert das nach einer solchen Leistung schon?
23.10.:
CL Gruppe: Anderlecht - Hertha: 1:1 (0:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Lustenberger, Agis (46. Laux), Collison - Brown - Krkic, Babatz (71. Jovetic)
75. 0:1 Collison
89. 1:1 Renouard
Chancen: 7:5
Das war einfach nur Unvermögen. Ich weiß nicht, ob sie nicht wollten, oder nicht konnten, aber soetwas ist inakzeptabel. Anderlecht ist nun wirklich kein starker Gegner, aber wenn man sich so präsentiert, dann muss es ja so kommen. Kein Siegeswille, keine Kreativität, nichts. Das Unentschieden war noch glücklich, obwohl es natürlich Pech ist in der 89. Minute ein Gegentor zu erhalten. Man bin ich in Rage. :mad:
26.10.:
10. SpT.: HSV (3.) - Hertha (1.): 2:2 (2:1)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Agis, Collison - Brown - Krkic, Babatz
9. 1:0 Schmelter
45. 2:0 Choupo-Moting
45+1. 2:1 Collison (Brown, Ecke)
81. 2:2 Agis (Brown)
Chancen: 7:10
Etwas glücklich bleiben wir Tabellenführer, da der Vfb Stuttgart gegen Bayern nur 1:1 spielt und, weil wir gegen den HSV noch einen 0:2 Rückstand aufholen. Das ist gut. Mit dem Spiel selber bin ich, wie so oft in letzter Zeit, nicht zufrieden, es fehlte einfach der Kampfgeist, um eine solche Partie auch mal zu gewinnen, und auch in der Abwehr standen wir nicht wirklich gut. Die ersten neun Mannschaften der Tabelle haben alle Unentschieden gespielt. $zuck
http://upload.worldofplayers.de/files5/faZQj1eWw2.JPG
26.10.: Der Kicker wertet Brown als Sensation. Ganz so großartig sehe ich ihn nicht, aber, wenn sie meinen. :dnuhr:
Ziemlich durchwachsen dein Team. Bei meinem Spielstand wäre es ein Fall für die 2. Liga... Wie sind die Charaktereigenschaften?
Und was macht dein Nachwuchs?
Vereinsgelände?
Stadionausbau? §wink
@ Feyaria: Antwort auf deine Fragen kommt bestimmt, und ich freue mich über sie, aber es dauert noch ein wenig, bin gerade räumlich von meinem FM10 Speicherstand getrennt. ;)
Ich fange mal wieder ein AAR an. Wurde auch Zeit. Es ist mal wieder HoI 3, bloß versuche ich es auf eine andere Art und Weise zu präsentieren. Kritik, Lob, Anregungen und Fragen sind wie immer sehr gern gesehen. Ich möchte auf keinen Fall das dritte Reich glorifizieren und ganz besonders Hitler nicht. Ich bin mir bewusst, dass es ein sehr heikles Thema ist, mit welchem ich geschmacklos umgehe, aber ich bin auch der Meinung, dass dies gerade in einer freien Gesellschaft erlaubt sein muss. Ich denke, dass ich mich innerhalb der Forenregeln bewege, sollte dem nicht so sein, werde ich natürlich alles löschen. Da ich mich gleich um zwei Schwierigkeitsgrade nach oben bewege, kann es sein, dass dieses AAR ein recht schnelles Ende nimmt, ich garantiere also nicht für lange Unterhaltung, und ich nehme es mir auch heraus das AAR zu jedem Zeitpunkt zu beenden, wenn es irgendwie langweilig wird, aber man wird sehen. Sollte mir die Präsentationsform doch nicht gefallen (oder euch nicht gefallen), dann werde ich selbige auch ändern. Als letztes, ich werde immer mal wieder Links im Text zu diversen Bildern posten, die kann man getrost ignorieren, muss es aber nicht.
Spiel: HoI 3
Startjahr: 1936
Fraktion: Deutsches Reich
Schwierigkeit: Mittel
KI-Kontrolle: Handel, Produktionskontrolle, eventuell Teile der Armee
____________
Prolog
1.1.1936
Gott, wo bin ich? Das war gestern eindeutig zu viel Alkohol. Wirkt ganz schön antik hier. Gestern noch mit Freunden Silvester gefeiert und nun der absolute Filmriss. Holzpritsche, Toilette, vergittertes Fenster und Stahltür. Abgeschlossen. Vielleicht eine Ausnüchterungszelle, oder ein Raum einer Psychiatrie, aber so verkommen hätte ich dies nicht erwartet. Außerdem verstehe ich nicht, was die brennenden Teelichter auf dem Boden sollen. Nun, ich setze mich mal auf die Pritsche und warte einfach, irgendwann wird sich jemand schon an mich erinnern, hoffentlich.
Und tatsächlich, ich höre Schritte und stimmen, die Tür wird aufgeschlossen und herein tritt Hitler, neben ihm ein in ein schwarzes Gewand gehüllter Mann und hinter ihnen zwei mit MP34 (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/98/1673_-_Salzburg_-_Festung_Hohensalzburg_-_%C3%96sterreichisch_Maschinenpistole_M34.JPG) bewaffnete SS Wachen. Mir entrutscht ein:
„What the Fuck?“
Welches ich schon in nächsten Moment bereue. Für einen Moment glaube ich in einen schlechten Scherz verwickelt zu sein, oder einfach nur zu träumen, aber dafür erscheint alles viel zu real. Hitler wendet sich in der Zwischenzeit zu dem dunkel gekleideten Mann und fragt ihn:
„Ich dachte meine Anweisungen wären klar gewesen, ich wollte einen deutschen Historiker, stattdessen sitzt hier ein Knabe, welcher scheinbar nicht mal deutsch spricht. Ich bin sehr enttäuscht von ihnen.“
„Mein Führer, wir haben mithilfe der okkulten Künste zur Sonnenwende, als der Merkur im Zenit stand, ein Portal in die Zukunft eröffnet, diese Chance wird sich erst 2010 wieder ergeben. Wir sollten das Objekt fragen, was es weiß und woher es kommt, vielleicht stellt es sich doch als nützlich heraus. Zuerst müssen wir die Kerzen löschen, sonst kann er uns nicht verstehen.“
„Nun gut. Tun sie, was sie müssen.“
Ich bin viel zu verwundert um auch nur ein Wort herauszubringen und sehe tatenlos zu, wie der wundersame Mann in schwarz eine Kerze nach der anderen löscht. Mein Zustand wird nicht unbedingt dadurch verbessert, dass zwei Maschinenpistolen auf mich gerichtet sind. Nachdem auch das letzte Licht erloschen ist, nun kommen nur noch matte Sonnenstrahlen durch das Fenster, signalisiert der mysteriöse Mann dem Führer, dass er nun mit mir sprechen könne.
„Mein Name ist Adolf Hitler, ich bin der Führer des Deutschen Reiches. Mit Hilfe der okkulten Künste habe ich dich aus der Zukunft geholt, damit du mir meinen Erfolg vorhersagen kannst. Eigentlich erwartete ich einen Historiker, doch wie es scheint muss ich mich mit dir begnügen. Sag mir, wie steht es um das Reich in der Zukunft?“
„Nunja, wir haben eine etwas hohe Staatsverschuldung, die Grenzen verlaufen etwas anders, als zu deiner Zeit, und der Boschewismus ist besiegt, außerdem werden wir von einer Frau regiert, und...“
„Gut, er spricht unsere Sprache, aber einen besonders schlauen Eindruck macht er nicht.“
„Eventuell ist er durch die Zeitreise noch etwas verwirrt, sie sollten mit einfachen Fragen beginnen.“
„Wie ist dein Name?“
„Saturn.“
„Ein sonderbarer Name, aus welchem Jahr kommst du?“
„2009, äh, 2010 würde ich meinen.“
„Wo bist du geboren?“
„Karl-M... halt Chemnitz!“
„Ein Deutscher also, und was hast du gelernt?“
„Ich studiere Geschichte in Magdeburg.“
Das Gespräch verläuft weiter, Hitler fragt nach meinen Eltern und sonstigen Verwandten, nach unserer Religion, ob ich ein Haustier habe, ein paar leichte mathematische Aufgaben und so weiter. Sollte das wirklich alles echt sein, und mir schien es so, dann war es wohl clever nicht meinen richtigen Namen zu nennen, schon allein um meinen Vorfahren aus der Sache heraus zu halten. Normaler Weise müsste man in einer Situation wohl vollkommen verschreckt sein, oder aber den Helden beziehungsweise den Moralapostel spielen, doch mein Gehirn arbeitete anders. Ich nahm es einfach hin, ohne mir wirklich weiter Gedanken darüber zu machen. Hitler wurde, als er all die Fragen stellte, zusehends unruhiger. Man sah ihm an, dass er eigentlich etwas anderes wissen wollte. Und irgendwann platzte, dass kann man schon so sagen, es aus ihm heraus.
„Wie richtet das deutsche Volk in der Zukunft über mich?“
„Ähm, ja. Ich weiß nicht so recht, wie ich ihnen das schonend beibringen soll,... Um es kurz zu machen, das deutsche Volk ist zu allergrößter Mehrheit, wozu ich mich auch zähle, davon überzeugt, dass sie das Schlimmste sind, was ihm und der Menschheit passieren konnte.“
„Warum?“
Ich hatte mit vielem gerechnet, aber dieses erstaunte 'warum' gehörte nicht dazu. Einen kolossalen Wutanfall, eine Hinrichtung, eine Rede, welche beinhaltet, was er alles für das deutsche Volk getan hätte und tun wollte, und so weiter. Jedoch musste ich erkennen, dass dieses Treffen für Hitler mindestens ebenso wundersam war, wie für mich. Ich in meiner legeren Kleidung, mit dem Handy in der Hand, welches ich erst aus der Tasche geholt hatte, nur um dann zu sehen, dass es keinen Empfang hat, und den Antworten, welche ich von mir gab. Und mit einem Schlag wurde mir klar, ich konnte die Geschichte auch ändern, ich musste es sogar. Doch wie war mir nicht offensichtlich. Mir schoss eine vollkommen bescheuerte Idee durch den Kopf.
„Ich kann ihnen nicht erzählen, was kommen wird, denn dadurch würde ich die Geschichte verändern und mich somit selbst vernichten, der Flügelschlag eines Schmetterlings im Dritten Reich führt zu einem Wirbelsturm in Australien, aber ich kann ihnen helfen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Unterrichten sie mich einfach von der Lage im Reich und fragen sie mich, wenn sie nicht weiter wissen, da ich die Zukunft kenne, kann ich verhindern, was kommt.“
Die Aussage von mir war, im Nachhinein betrachtet, mehr als sinnlos, doch Hitler nickte. Mir wurde klar, dass ich nun die Verantwortung hatte, sollte der Führer wirklich auf mich zurück kommen. Und es wurde mir bewusst, dass ich nicht wie jemand dachte, dem es darum ging Menschenleben zu retten, sondern, dass ich selber Geschichte schreiben wollte.
Ohne ein weiteres Wort zu sagen verließ Hitler meine Zelle, mitsamt des Anhangs, und ich hörte, wie die Stahltür zugeschlossen wurde. Etwas mehr Luxus hätte ich mir schon gewünscht. In den nächsten Tagen hatte ich viel Zeit, um nachzudenken, ich hätte mich an meine Familie und Freunde erinnern können, an die Verantwortung, welche auf meinen Schultern lastet oder an irgendwelche anderen Dinge, welche einem durch den Kopf gehen, wenn man rund 70 Jahre durch die Zeit reist, aber ich dachte an die Möglichkeiten, welche sich mir eröffneten. Ich hatte von mir selber immer gedacht, dass ich mich nicht durch Macht korrumpieren lasse, erst recht nicht so schnell, doch ich hatte mich getäuscht.
http://www.inweb.de/chetan/Deutsch/American%20Dream/Blog/uploaded_images/aug2007-alcatraz-d.jpg
Hier also war ich angekommen, nicht gerade der Inbegriff von Luxus.
Kapitel 9 - Alles hat ein Ende...
"...so lassen sich nach 1273 bis zur Mitte des 14 Jahrhunderts erstaunlicherweise nur sehr wenige erhalten gebliebene Dokumente finden. Allerdings konnte rekonstruiert werden, dass es gelang, die aragonesische Invasion zurückzuschlagen (http://upload.worldofplayers.de/files5/AAR_299.png) und Riga einzunehmen, wodurch der litauische Kreuzzug von Erfolg gekrönt (http://upload.worldofplayers.de/files5/AAR_301.png) wurde.
Für Frankreich sah es allerdings nicht so gut aus: Die ehemalige Freundschaft mit den Dänen endete durch einen überraschenden Krieg (http://upload.worldofplayers.de/files5/AAR_300.png) zwischen den beiden Ländern, womit der einst stolze Machtblock Frankreich-Dänemark zerbrach. Ihren Platz nahm nun eine osteuropäisch-italienische Allianz aus Polen, Venedig und diversen anderen Staaten ein, die nun ihrerseits die Möglichkeit hatte, die päpstliche Politik mehr oder weniger zu bestimmen. Als es dann auch noch zu diversen Hafenblockaden (http://upload.worldofplayers.de/files5/AAR_302.png) gegen britische Siedlungen seitens einiger französischer Flottenadmiräle kam, denen es egal war, ob sie damit einen Krieg provozieren würden, wurde es König Francis zu viel: Er erklärte Frankreich unmittelbar den Krieg und konnte ohne wirklich großen Widerstand Paris und Bordeaux einnehmen (http://upload.worldofplayers.de/files5/AAR_303.png), was darauf zurückzuführen ist, dass die Dänen die französischen Armeen im Osten beschäftigt hielten. Es folgten einige halbherzige Gegenbelagerungsversuche, die allerdings allesamt scheiterten."
Die Vorgeschichte des Britisch-Dänisch-Französischen Krieges, Encyclopaedia Britannica (Sonderausgabe zum "King Francis Day" 2010)
_______________________________________________________
Hiermit endet die Geschichte um das Königreich England und seine teils sehr... "exzentrischen" Könige, wenn auch ein wenig abrupt. Gegen Ende hat es mir zunehmend an Motivation gefehlt (was man auch an der sehr langen Zeit zwischen dem letzten Kapitel und diesem merken konnte), da sich gegen Ende fast keine neuen Entwicklungen abzeichneten, weswegen es mir an Ideen mangelte.
Vorbei ist es mit meinen AARs aber noch nicht, entweder versuche ich mich wieder an Medieval II (dann aber mit einer anderen Präsentation), oder ich suche mir etwas anderes aus, wobei für mich momentan entweder Rollercoaster Tycoon 3, Civilization 4, Dwarf Fortress, Freelancer, Jade Empire oder Thief 3 in Frage kommen.
Falls es irgendwelche Vorschläge gibt: Nur zu. ;)
Übersicht und Unterkunft
4.1.1936
Nachdem ich ein paar Tage in meiner kleinen Zelle verbracht hatte, hin und wieder wurde mir wenigstens etwas Essen vorbeigebracht, es war ziemlich gut, besonders, wenn man betrachtet, wie schlecht ich sonst leben musste, ging die Tür eines Tages auf. Ich dachte, es wäre Zeit für das Abendessen, doch vor mir stand erneut der Führer, mitsamt Begleitung, diesmal nur die Leute von der SS. Sie richteten jedoch keine Waffen auf mich, sondern trugen Kartenmaterial.
„Kommen sie mit, ich muss ihnen etwas zeigen.“
Adolf Hitler hatte gesprochen, also gehorchte ich. Es ging durch einige schwach beleuchtete Gänge eine paar Treppen hinauf - zwischendurch konnte ich sogar durch ein Fenster sehen, eine Straße und ein Gebäude gegenüber, keine Chance mich geografisch einzuordnen – hin zu einem deutlich schöneren Apartment. Ein gemütliches Ehebett, ein Bad mit Dusche, Regale voll Literatur, diverse Zimmerpflanzen und ein offen stehender Kühlschrank, sehr antikes Modell. Jedoch kein Radio und vergitterte Fenster. Wie dem auch sei, der Führer bat mich auf der Couch platzzunehmen und setzte sich ebenfalls. Dann wurden die Karten entrollt.
„Das ist das Deutsche Reich zu beginn des Jahres 1936, in all seiner Pracht und Schönheit. Im Westen grenzt,...“
„Entschuldigen sie, dass ich unterbreche, aber ich kenne die grobe Ausgangslage, weshalb sind sie hier?“
„Gut, es gibt einige Richtlinienentscheidungen, welche zu treffen sind, und ich als Führer des Deutschen Reiches wollte wissen, ob diese denn auch für jemanden mit ihrem Wissen so logisch erscheinen, wie sie dem deutschen Volke erscheinen.“
„Nun gut, dann bitte ich sie ihre Pläne zu erläutern.“
„Wie immer direkt und präzise, dies schätze ich an Personen aus ihrer Zeit.“
In dem Moment fragte ich mich, wie viele Personen aus meiner Zeit Hitler schon getroffen hatte, und, deutlich wichtiger, was er mit ihnen machte. Es war mir aber auch klar, dass ich wirklich Entscheidungen zu treffen hatte, welche ein ganzes Reich beeinflussen. Hitler ließ mir jedoch nicht viel Zeit und begann sofort mit seinen Erläuterungen, von Blomberg (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/Bundesarchiv_Bild_183-H28122%2C_Werner_von_Blomberg.jpg) wollte er zum Oberbefehlshaber der Armee machen, Goebbels (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/35/Bundesarchiv_Bild_146-1968-101-20A%2C_Joseph_Goebbels.jpg) sollte Minister für Innere Sicherheit werden und Schacht (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a9/Bundesarchiv_Bild_102-12733%2C_Hjalmar_Schacht.jpg) Kriegsminister. Ich hatte die Namen zwar schon gehört, konnte aber keinesfalls auf Anhieb sagen, ob diese Entscheidungen richtig oder falsch waren, so nickte ich bedächtig, und Hitler notierte etwas in seinem Notizbuch, er schien wirklich an mich zu glauben.
„Gut, es geht als nächstes um die Marine, die Luftwaffe und das Heer, was haben sie vorzubringen?“
Ja, was hatte ich vorzubringen? Sollte ich Hitler dazu raten, alles so zu machen, wie er es schon mal gemacht hatte, sollte ich versuchen, die Wehrmacht zu schwächen, oder sollte ich sie gar stärken, um mein eigenes Wohl zu sichern? Ich entschied mich, auch aufgrund der Eile, für einen fatalen Zwischenweg.
„Nun, Kriege wurden zu Stellungskriegen, und in eben diesen Stellungskriegen gilt es mit aller Macht zuzuschlagen. Wir brauchen Infanterie und Artillerie. Und dies in großen Mengen.“
„Und was ist mit Panzern? Einige meiner Generäle bestehen darauf, schnell mit Panzern große Geländegewinne zu erreichen.“
„Nun, es ist wahr, dass Panzer viel erreichen können, aber sie brauchen auch viel Treibstoff und das Deutsche Reich ist nicht in der Lage soviel Treibstoff bereit zu stellen. Die Panzer sind also die Speerspitze der Wehrmacht, aber sie sind nicht das Rückgrat. Außerdem sind die aktuellen Modelle zu schwach gepanzert und haben zu wenig Durchschlagskraft, um auf den Schlachtfeldern der Vergangenheit, also Zukunft, bestehen zu können. Als nächstes zum Thema Marine – diese ist eindeutig zu schwach, um mit der englischen mitzuhalten. Jedoch ist auch mit stärksten Anstrengungen ein Aufholen des Rückstandes unwahrscheinlich. Ich schlage deshalb vor die im Bau befindlichen Schiffe fertig zu stellen, aber keine neuen zu entwickeln oder zu produzieren. Im Bereich der Luftwaffe sollten wir auf Sturzkampfbomber setzen, denn diese sind in der Lage feindliche Verbände schnell zu vernichten. Bomber und Jagdflugzeuge gehören der Vergangenheit an – also nicht ausschließlich, aber doch mehrheitlich.“
„Also werden von diesem Tage an weitere Infanteriebataillone ausgebildet und aufgestellt. Und auch sonst halte ich ihre Erläuterungen für schlüssig und werde sie so umsetzen. Gibt es sonst noch was?“
„Nun, wir sollten unsere Beziehungen zu Polen verbessern, und zu den Vereinigten Staaten. Und wir sollten,...“
„Zu Polen!?“
„Nun, mittelfristig muss es unser Ziel sein in Polen eine Partei zu installieren, welche den Deutschen wohlgesonnen ist, dazu müssen wir alle geheimdienstlichen Aktivitäten unternehmen, die nötig sind. Auf jeden Fall gilt es zu verhindern, dass die Polen den Alliierten beitreten, denn dann würden sie uns mitsamt Frankreich zerquetschen. Das Deutsche Reich kann es sich nicht leisten noch einen Zweifrontenkrieg zu verlieren.“
Hitler verabschiedete sich, und ich war mehr verwundert als je zuvor. Weshalb hatte er nahezu jeden meiner Vorschläge auch nur ohne Protest angenommen? Es gab einfach keine logische Erklärung. Nun war ich hier in diesem für die damalige Zeit durchaus luxuriösem Zimmer, stöberte etwas in den Regalen, schaute, ob sich irgendwo Essen auftreiben ließ, doch meine Gedanken wirbelten durcheinander. Wieso ließ Hitler mich einsperren und achtete doch scheinbar auf jeden meiner Vorschläge? Das moralische Dilemma hatte ich abgelegt, ich konnte und würde die Welt ändern und war dafür verantwortlich, und daran konnte ich auch nichts ändern, denn obwohl ich die Zukunft kannte, kannte ich sie eigentlich nicht – dämliche Chaostheorie.
Nachdem ich so einige Zeit auf und abgegangen war, bemerkte ich, dass Hitler mir auf dem Schreibtisch einige Karten (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture09.05.2010_14.53.43.jpg) und Informationsmaterial zurückgelassen hatte. Daraus konnte ich nicht nur schließen, dass ich mich scheinbar Anfang des Jahres 1936 befand, sondern auch, wie es um das Reich bestellt war. Sollte ich die Unterlagen richtig deuten, dann gab es, abgesehen vom Rohöl, keine größeren Probleme die für die Industrie benötigten Ressourcen heranzuschaffen. Es gab eine Übersicht über das Kabinett, die Zustimmung im Volke und die existierenden Gesetze. Außerdem war das Heer scheinbar mobilisiert, was Unmengen an Kosten verschlang.
http://aff.bstatic.com/images/hotel/org/111/1110484.jpg
Sieht doch schon besser aus, mein neues zuhause.
Mr. X betritt die Bühne
30.6.1936
Die Tage liefen vorbei und nichts änderte sich, abgesehen von dem nationalsozialistischen Hetzblatt „Völkischer Beobachter (http://static.rp-online.de/layout/showbilder/30651-083823_DEU_NS_Zeit_Machtuebernahme_NS515.jpg)“, welches mir täglich zusammen mit dem Frühstück auf das Zimmer gebracht wurde, bekam ich nicht viel mit. Die kleine Bibliothek, welche ich in meinem Apartment hatte, war ebenso durch Rassenideologie und Großmachtträume geprägt. Es sprach mich, obwohl es historisch interessant war, nicht wirklich an. So vertrieb ich mir den Großteil des Tages damit, Schach gegen mich selber zu spielen, oder aber zu dösen, aus dem Fenster zu starren oder hin und her zu laufen. Es war schlicht langweilig, der Führer hatte sich seit Monaten nicht blicken lassen und ich war vom Propheten zum Gefangenen geworden. Gut, Gefangener war ich schon immer, aber am Anfang hatte ich wenigstens noch die Hoffnung etwas ausrichten zu können.
Sollte ich meine Freizeit nicht wie oben beschrieben verbringen, dann setzte ich Schreiben an Adolf Hitler auf, welche ich dann doch nicht abschickte. Ich verfasste zu nahezu jedem Thema, welches im „Völkischen Beobachter“ aufgegriffen wurde und das Deutsche Reich befasste, oder überhaupt internationale Politik, einen Aufsatz – dies hinderte mich daran noch verrückter zu werden, als ich schon war, und half mir selber zudem die Ereignisse abzugleichen mit dem, was ich als Geschichte kannte.
Der Spanische Bürgerkrieg brach aus, interessanter Weise war es nicht Franco (http://www.themonkeycage.org/franco.jpg), welcher von der Presse als Befreier gefeiert wurde, sondern ein mir unbekannter General Sanjurjo (http://m.blog.hu/to/toriblog/image/spanyolpolg/elsoresz/sanjurjo.jpg), nun, man lernt nie aus. Das Deutsche Reich war natürlich Feuer und Flamme, zumindest der mir vorliegenden Presse nach und bekundete offiziell die Unterstützung der Nationalisten. Sanjurjo stürzte jedoch einige Tage später mit einem Flugzeug ab und die Geschichte wurde wieder in das rechte Licht gerückt. Neben diesem Krieg kam es unter anderem zu der Besetzung des Rheinlandes, zur Fertigstellung der Admiral Graf Spee, (http://www.bw-hilchenbach.de/admiral-graf-spee01.jpg) dem neuen Flottenflaggschiff und zu einem Engpass bei der Versorgung mit Kautschuk. Immer wieder wurden auch neue Handelsverträge, vor allem mit der UDSSR und der USA, gefeiert. Italien und Japan näherten sich in der Zwischenzeit an das Deutsche Reich an. Und dann waren da noch neue Infanteriewaffen, dass 98k (http://www.bdlltd.com/2221-JP_Sauer_98K-left_side.jpg) zum Beispiel, mit welchem die Wehrmacht ausgerüstet wurde, sowie Fortschritte bei der Panzerentwicklung (http://armasheddon.files.wordpress.com/2009/06/german_panzer4_tank_panzer_iv_mark_iv.jpg). Ach ja, und Italien besetzte Äthiopien und die Olympischen Winterspiele finden in Garmisch-Partenkirchen statt.
Ich dachte also, die Geschichte würde ihren ganz normalen Verlauf nehmen, als eines Tages neben meiner morgendlichen Zeitung ein Brief lag. Natürlich öffnete ich ihn.
„Sehr geehrter Herr Saturn,
mit großer Verärgerung musste ich feststellen, dass sie noch immer in Gefangenschaft leben. Dies bedauere ich sehr, wenn ich könnte würde ich sie sofort daraus befreien, doch leider liegt dies nicht in meiner Macht. Es sei ihnen jedoch versichert, dass es da draußen Kräfte gibt, welche ihre Situation ändern wollen. Um die Sicherheit von uns beiden zu gewährleisten, bitte ich sie diesen Brief, nachdem sie ihn gelesen haben, zu vernichten. Denken sie daran, dass sie mit all ihren Handlungen die Geschichte verändern! Sie haben schon zu viel Schaden angerichtet, als, dass es je reparabel wäre. Der Führer glaubt an sie und sie sollten diese Macht nutzen. Ich konnte eine Zeit lang verhindern, dass er mit ihnen spricht, aber ewig wird er sich nicht davon abhalten lassen sie, sein Orakel, zu befragen. Sie haben nur noch Monate, wenn nicht gar Wochen, um sich zu entscheiden.
X.“
Dies hatte mir gerade noch gefehlt. Irgendwelche dubiosen Mächte, welche versuchten mir irgendetwas einzureden. Konnten sich die Verschwörer denn nicht mal präzise ausdrücken? Aus dem Brief wurde ich nicht schlau, es konnte sein, dass mich Hitler einfach testen wollte, es konnte genauso gut sein, dass es wirklich eine mysteriöse Macht gab, welche das Deutsche Reich unterwandert hatte, doch ich kannte keine solche. An all die Freimaurer- und Illuminatengeschichten glaubte ich nicht. Nach längerem Zögern entschloss ich mich doch den Brief zu vernichten, zuerst indem ich ihn aß, dies war jedoch keine gute Idee und so nutzte ich die Toilette um ihn von der Welt zu verbannen. Obwohl ich wirklich darüber nachdachte, wusste ich doch nun weniger als je zuvor, wie ich handeln sollte.
http://www.corinna-dommes.de/wp-content/themes/corinnadommes/Background/OnTopTagebuch.gif
Dieser Brief befand sich auf dem Tablett, auf welchem mein Frühstück geliefert wurde.
Daepilin
12.05.2010, 12:49
großes lob. Ich mag die art deines aktuellen hoi aar. Macht alles etwas lebhafter als stupide berichte.
@Domingo: Jade Empire würde mich interessieren.
@Saturn: Ich kann warten... :gratz
großes lob. Ich mag die art deines aktuellen hoi aar. Macht alles etwas lebhafter als stupide berichte.
So ein Lob motiviert doch gleich doppelt. Vielen Dank. :gratz
_____________
Wer schläft, der sündigt nicht
1.1.1937.
„Aufstehen!“
Verwundert uns äußerst Müde rieb ich mir den Sand aus den Augen, draußen war es noch dunkel, aber das war es ja zu dieser Jahreszeit immer. Vor wenigen Minuten träumte ich noch von den schönsten Dingen, man glaubt ja gar nicht, was es alles im letzten Jahrhundert noch nicht gegeben hatte, und nun stand der Führer vor mir. Als ich dies realisierte, wollte ich schnell in meine Sachen schlüpfen, so konnte man sich einem Staatsoberhaupt ja nicht präsentieren.
„So lassen sie sich doch Zeit, ich wollte ihnen nur mitteilen, dass wir heute um 17 Uhr ein Treffen haben.“
Sprach er und verschwand wieder aus dem Zimmer. Dafür hätte es des Aufrisses nun nicht bedarft. Nun, ich war plötzlich trotzdem richtig munter, denn eine Unterredung mit Adolf Hitler hatte ich nun wirklich nicht erwartet. Nachdem ich mich angezogen hatte, ging ich zu meinem Schreibtisch, auf welchem ein heilloses Chaos herrschte, schaltete das Licht ein, und fing an mich vorzubereiten. Was war im letzten Jahr passiert? Was wollte der Führer von mir? Nun, die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Monate waren sicherlich der Beitritt von Italien (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture11.05.2010_16.11.33.jpg) und Japan (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture11.05.2010_16.03.05.jpg) zur Achse. Besonders, dass die Ostasiaten sich so zeitig dem Bündnis angeschlossen hatten, war verwunderlich. Hatte ich die Geschichte schon so weit verfälscht? Jedoch war noch weitaus mysteriöser, dass die Spanier den Bürgerkrieg schon gewonnen hatten, zumindest nach der Presse. Die Nationalisten hatten also gesiegt. Einfach nach Madrid marschiert und eingenommen – fertig aus. Dafür war die Legion Condor (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/25/Bundesarchiv_Bild_183-C0214-0007-013%2C_Spanien%2C_Flugzeug_der_Legion_Condor.jpg) nicht im Einsatz gewesen. Mehr als suspekt das ganze. Dann gab es da noch die unglaubliche Freiwilligenwelle (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture11.05.2010_15.54.47.jpg) im Reich, die Kautschukknappheit und die ersten Stukas (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/71/Bundesarchiv_Bild_101I-630-3561-27A%2C_Flugzeuge_Junkers_Ju_87.jpg) wurden fertig, darunter das Geschwader Immelmann (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/85/Max_Immelmann.jpg). Doch über all diese Dinge brauchte der Führer mit mir nicht reden, sie waren ja bereits Tatsache. So grübelte ich noch eine Weile, kam aber doch nicht zu einem befriedigenden Resultat.
Später am Tage, es war kurz vor fünf am Abend, klopfte es und ich wurde abgeholt und in ein ansehnliches Konferenzzimmer gebracht. Dort wartete der Führer bereits auf mich. Er signalisierte den Wache zu gehen und so war ich das erste mal ganz allein mit ihm. Nun, Helden hätten jetzt sofort daran gedacht ihn zu ermorden, aber dafür war ich viel zu schwach und ich wollte auch selber noch weiterleben, also setzte ich mich an den großen Tisch aus Eiche, zumindest glaubte ich, dass es diese Sorte war, und wartete.
„Nun, wie ist es ihnen ergangen?“
„Ich kann mich nicht beschweren, das Essen ist gut, die...“
„Sein sie nicht so, sie sind seit genau einem Jahr eingesperrt.“
„Nun...“
„Und wissen sie auch warum? Zu ihrem eigenen Wohle und zu dem des Reiches! Es gibt Dinge die werden sie nicht verstehen und die können sie nicht verstehen, aber glauben sie mir, ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen. Deshalb konnte ich sie auch so lange nicht sehen. Wie dem auch sei, die Dinge entwickeln sich gut. Das Deutsche Reich rüstet immer mehr auf und die Alliierten sind nicht in der Lage daran etwas zu ändern. Die deutschen Parteien in Polen und den Vereinigten Staaten haben großen Zulauf und auch sonst liegt alles im Soll.“
„Das ist,... gut?“
„Natürlich ist das gut, denn dies waren ihre Ideen! Wichtig ist nun, dass sie mir auch weiterhin helfen das Reich zur Blüte zu bringen. Was steht als nächstes an?“
„Es müssen langfristige Pläne im Falle eines Krieges gegen uns erarbeitet werden. Besonders die feindlichen Bestrebungen Frankreichs sind unverkennbar. Unsere westlichen Nachbarn müssen zur Kapitulation getrieben werden, es ist unabdingbar, wie und mit welchen Mitteln ist egal.“
„Mir scheint, sie haben auch keine zu großen Sympathien für die Franzosen. Nur allzu verständlich. Erarbeiten sie ihren Plan, ich sorge dafür, dass er umgesetzt wird.“
„Ich?“
„Ja sie, ich habe größtes Vertrauen in sie. Die Sitzung ist beendet.“
Da stand ich nun, gut, eigentlich würde ich auf mein Zimmer geführt. Ich sollte also den Plan für die Frankreichinvasion entwerfen. Natürlich kannte ich den Sichelschnitt nur allzu gut, aber wäre er auch schon ein Jahr eher, denn darauf lief es hinaus, wenn Polen nicht angegriffen werden sollte, gelungen? Theoretisch wohl ja, aber man kann nie wissen. Ich hatte nun wenigstens eine Aufgabe, einen Schlachtplan entwerfen. So etwas hatte ich zwar nie gelernt, aber es gibt immer ein erstes mal.
Sonst noch auf meinem Schreibtisch:
- Die Lage in Spanien kurz vor der Kapitulation der Republik:
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture11.05.2010_15.50.41.jpg
Vorweg kurz: Ich verfolge diesen Thread sehr interessiert, besonders Saturns HOI-Storys finde ich toll, da ich HOI2 auch lange gespielt habe, aber HOI3 aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. :(
Deshalb werde ich mich jetzt auch mal an einem AAR versuchen, und zwar für das Spiel Europa Universalis III, es ist ein sogenanntes Grand Strategy Game, man verwaltet ein Land im Zeitraum von 1453 - 1789, und kümmert sich um wirklich alles, außer die Schlachten, auf die hat man nur indirekt Einfluss. Es ist ein bisschen wie HOI; wenn ihr irgendwelche Fragen habt, stellt sie ruhig, ich werde es euch erklären, nur ist das Regelheft alleine 200 Seiten, deshalb kann ich einfach nicht alles erklären.
Ich habe zwar auch noch zwei der drei Erweiterungen, diese erhalten aber einige Erneuerungen, die mir einfach den Spielspass rauben, deshalb lasse ich sie weg.
Es gibt kein wirkliches Spielziel, nur eine simple Punktewertung, aber mit Staaten wie Bremen oder Delhi ist es schwer, einen Gesamtsieg zu erringen. Deshalb setze ich mir eigene Ziele. Ich habe seit langer Zeit nicht mehr gespielt, deshalb spiele ich auf dem Schwierigkeitsgrad Mittel. Habe früher mal als Portugal, Moskau, England, Venedig und als Japan gespielt. Mein erstes Spiel seit langem war mit Brandenburg, mein Ziel war die Gründung Preussens und dann Deutschlands. Außerdem sollte Frankreich besiegt werden. Das hat aber erstaunlicherweise Burgund für mich erledigt, das ist mir vorher noch nie untergekommen.
Kurzfassung:
Spiel: Europa Universalis 3
Version: 1.3 Vanilla
Schwierigkeit: Mittel
Volk: Kastilien
Startdatum: 30.Mai.1453
Ziele:
-Gründung Spaniens
-Besetzung der gesamten iberischen Halbinsel
-Ein Reich besitzen, in dem "immer die Sonne scheint". Hier das damalige spanische Kolonialreich. (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/90/Spanish_Empire_Anachronous_0.PNG) Mal sehen wie viel ich davon erreiche :P
-Jeweils 10 Kolonien mit Gold und Zuckerrohr, 5 Kolonien mit Kaffee und Tabak, sowie 3 Kolonien mit Sklaven, Gewürzen und Elfenbein besitzen.
-optional: Besetzung Frankreichs.
So, jetzt erstmal ein paar Screenshots, damit ihr erstmal sehen könnt, wie mein Reich aussieht und mein Hof.
Zuerst mal habe ich meinen Theologen rausgeschmissen. Wer will denn schon christlich sein...? Dafür habe ich dann ein paar Reformer eingestellt, die meine Forschung ankurbeln sollen. Das seht ihr im zweiten Screenshot. Man kann maximal 3 Berater haben, 6 Sterne ist das beste, 1 das schlechteste.
http://img59.imageshack.us/img59/9707/eu34.png (http://img59.imageshack.us/i/eu34.png/)
Hier könnt ihr sehen, in was ich mein Geld investiere. In die Schatzkammer darf ich nichts tun, weil ich sonst in Kürze an Inflation zu leiden habe. In den Handel investiere ich nichts, da ich gedenke einige Kriege zu führen. Das wird zu Embargos führen, weshalb meine Händler aus den Handelszentren rausgeschmissen werden. In die Flotte investiere ich nicht ganz so viel, da ich die letztendlich ja nur zum Transportieren meiner Soldaten brauche.
http://img694.imageshack.us/img694/2357/eu35p.png (http://img694.imageshack.us/i/eu35p.png/)
Hier sieht mal meine politische Ausrichtung, es gibt jeweils Vorteile und Nachteile, wenn man in eine Richtung wechselt. Man kann auch nur circa alle 20 Jahre einen Regler um einen Punkt nach rechts oder links verschieben.
http://img27.imageshack.us/img27/4205/eu36s.png (http://img27.imageshack.us/i/eu36s.png/)
So, nach ein bisschen Spielen hat sich schon einiges getan, ich bin sofort ein Bündnis und eine Hochzeit mit Navarra, Portugal und Aragon eingegangen, in der Hoffnung, vielleicht mal ihren Thron zu erben. Außerdem habe ich eine Armee ausgehoben, und zwar 6 Divisionen Infanterie und 4 Divisionen Kavallerie.
Portugal hat das Bündnis ausgenutzt, und Marokko den Krieg erklärt. Meine Flotte hat verhindert, dass ihre Truppen übersetzen konnten, während meine Armee Granada, Marokkos Verbündeten ausschaltete. Ich habe, wie man sieht, zwei Regionen erobert. Ihre Hauptstadt kann man nur annektieren, wenn es ihre einzige verbleibende Provinz ist, dafür muss ich erst einen neuen Krieg beginnen.
http://img109.imageshack.us/img109/17/eu372.png (http://img109.imageshack.us/i/eu372.png/)
Ich werde mich bemühen, meine nächsten Posts etwas spannender zu gestalten, aber aller Anfang ist schwer.
P.S. Wenn ich das wirklich zu Ende bringe, werden es viele Posts werden, von 1453 bis 1600 brauche ich durchschnittlich 30 Stunden, von 1601 bis 1789 brauche ich auch noch mal rund 40 Stunden, wenn ich denn solange für meine Ziele brauche. Man wird sehen.
@Terantor: Freut mich, dass meine AARs gelesen werden. Und es freut mich noch mehr, dass ein neuer Spielereport entsteht. Viel Erfolg damit und bleib einfach so lange am Ball, wie es dir Spaß macht. :)
Ich besitze ja auch EU3, aber ich war immer zu blöd für das Spiel, deswegen interessiert mich dieses AAR ganz besonders. Hoffentlich lerne ich etwas dazu.
______________
Der Sichelschnitt (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1f/1939-1940-battle_of_france-plan-evolution.jpg) im Schlieffenplan (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fe/Schlieffen_Plan.jpg)
26.6.1937
Ja, ich hatte lange nachgedacht, wie man am besten in Frankreich invadieren kann, aber ich war einfach nicht schlauer als die großen Militärstrategen der Vergangenheit. Der Führer stellte sich dies bei unserem letzten Zusammentreffen so einfach vor, aber die Franzosen waren durchaus ernstzunehmen. Über die Maginot-Linie (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5b/Maginot_Line_1944.jpg) war einfach kein Durchkommen, es mussten also wieder vermutlich neutrale Staaten als Sprungbrett genutzt werden. Im Norden waren dies die Niederlande, und nicht Holland, wie ich immer zu sagen pflegte, Belgien und natürlich Luxemburg, doch für einige Tage hatte ich auch die Schweiz im Sinne. Die Vorteile waren nicht von der Hand zu weisen, eine schnelle Vereinigung mit der italienischen Armee, eine riesige Staatskasse, welche man im Vorbeigehen mitnehmen könnte und machtlose Engländer. Doch es überwogen schlussendlich die Nachteile, schon die Schweiz war von der Topographie ein großes Wagnis, besonders die Panzer könnten nicht zur Geltung kommen, schwerwiegender wog allerdings, dass der Weg nach Paris ein ganz weiter wäre. Auch eine Landung aus der Luft oder von See her erschien mir nach reichlicher Überlegung nicht sinnvoll.
Nachdem ich mir also im klaren war, dass die Beneluxstaaten, welche zudem eine nicht zu verachtenden Schwerindustrie (http://technikgeschichte.slub-dresden.de/uploads/RTEmagicC_Naumann_Ruder_I.jpg.jpg) aufzuweisen hatten, die Leidtragenden sein würden, begann ich damit mir einen genaueren Überblick über die Armee und Luftwaffe zu machen, Karten zu zeichnen und Pläne zu schmieden. Nun, dies alles konnte mich etwa einen Monat beschäftigen, danach wurde es wieder langweilig. Hitler hatte es mit der Invasion scheinbar nicht zu eilig. Ich vertrieb mir die Zeit damit im „Völkischen Beobachter“ die „O“s auszumalen und Vermutungen anzustellen, wo ich denn gefangen war. Berlin war wahrscheinlich, dachte ich mir, da die Hauptstadt eben das Zentrum war. Aus meinem Fenster konnte ich jedoch nur einen kleinen Innenhof sehen, wo sich zu keiner Tageszeit auch nur eine Menschenseele aufhielt. Auch sonst passierte nicht viel, das Volk wurde dazu aufgerufen Kautschuk zu sparen, da es scheinbar zu massiven Produktionsausfällen gekommen war, und Ungarn trat der Achse bei.
Eines Tages klopfte es, und ohne auf eine Antwort zu warten trat Hitler hinein, er freute sich offensichtlich mich zu sehen, und mir schoss der Gedanke durch den Kopf 'War Hitler schwul? (http://www.hammerhead.de/pix/schwuler_hitler.jpg)'. Nun musste ich an die BILD denken und die bezaubernden Frauen, welche immer auf der Titelseite zu sehen waren – ja, auch sexuelle Gelüste kommen zu kurz, wenn man so lange in Gefangenschaft lebt – der „Völkische Beobachter“ hatte auf jeden Fall nicht so etwas zu bieten.
„Guten Tag. Ich hoffe sie haben Vorbereitungen getroffen und wir können nun besprechen, wie Frankreich nieder gerungen werden soll. Ich vertraue ihnen in diesem Punkt das Wohl des Reiches an, ich hoffe, sie enttäuschen mich nicht.“
Eilig sammelte ich die verstreuten Unterlagen und Karten zusammen, während ich einige Worte zur Begrüßung murmelte. Ich wollte gar nicht wissen, was mit mir passieren würde, wenn der Frankreichfeldzug zu einem Fiasko werden würde.
„Nun, wollen sie die umfangreiche Version, oder soll ich es zusammenfassen?“
„Ersparen sie mir die Details, ich werde ihre Pläne meinen Generälen vorlegen, und diese können sie dann genau studieren, fürs erste reicht mir also ein grober Überblick.“
„Dies hier sind die fünf Phasen, schauen sie. Der Plan beruht darauf, dass wir, also die Wehrmacht, schnell Paris erreichen. Dazu ist es unerlässlich, dass die Franzosen nicht wissen, wo sie ihre Verteidigung errichten sollen. Beginnen werden wir mit einem Angriff der taktischen Bomber und Stukas auf die Maginot-Linie. Gleichzeitig sollten die Italiener die Befestigungen vor Marseille überrennen,...“
„Das trauen sie ihnen zu?“
„Nun, zur Not reicht es auch, wenn sie wenigstens die feindlichen Truppen beschäftigen. Dies wird dazu führen, dass die Truppen im Norden von Frankreich abgezogen werden. Dies nutzen wir, um mit Panzerstreitkräften über Belgien eben dort einzufallen. Wichtig ist, dass wir die Front durchbrechen. Unsere Infanterie hat dann leichtes Spiel mit den sich zurückziehenden gegnerischen Soldaten. Sturzkampfbomber sorgen dafür, dass lokaler Widerstand schnell gebrochen wird. Ziel muss es sein binnen eines Monats Belgien und die Niederlande zur Kapitulation zu bringen. Gleichzeitig werden die nördlichen französischen Grenzbefestigungen weiter aus der Luft angegriffen. Es bleibt zu hoffen, dass Polen und die Tschechoslowakei neutral bleiben,...“
„Über Polen machen sie sich keine Gedanken, unser Geheimdienst leistet vorzügliche Arbeit, und bei die Tschechen müssen sich auch um die ungarische Front kümmern, also haben wir da auch nicht zu viel zu befürchten.“
„Stimmt, gut erkannt, wirklich. Wie dem auch sei, sobald wir sicher sein können, dass an der Ostfront keine Gefahr droht, ziehen wir natürlich die Truppen von dort ab in Richtung Westen. Nun, der Rest ist schnell erzählt. Unsere Panzerverbände schließen Paris ein und die nachfolgende Infanterie belagert es. Es ist zu erwarten, dass die Franzosen es bis aufs Letzte verteidigen, was unseren mobilen Verbänden ermöglicht ins Hinterland vorzustoßen.“
„Und sie glauben wirklich, dass Panzer dies leisten können? Schließlich sprachen sie noch vor einiger Zeit von Stellungskrieg.“
„Hm,... Stimmt. Und ich kann auch nicht ausschließen, dass es zu selbigem kommen wird, aber auch in diesem Falle sollten wir dank überlegener Technologie in der Lage sein ihn für uns zu entscheiden, besonders, da die Franzosen viele innenpolitisch Probleme haben. Die Panzer sind auf keinen Fall zu unterschätzen, da dies der erste große Krieg ist, in welchem sie massiv eingesetzt werden, wird der Feind große Probleme haben ihnen etwas entgegenzustellen.“
„Ich nehme das Material, welches sie vorbereitet haben mit, und werde es mit und werden es mit meinen Strategen vorlegen, sie entschuldigen mich.“
Sprach es und verschwand. Nun, hoffentlich konnten die Generäle mit den Plänen etwas anfangen, es war doch mehr ein grober Vorschlag, geschrieben mit einer unleserlichen Handschrift, als wirklich Verwertbares. Wieder flackerten Selbstzweifel auf. Was, wenn es wirklich soweit kommen würde, wäre ich verantwortlich für ein Krieg mit all seinen Konsequenzen. Ich versuchte mir das Gegenteil einzureden, schließlich konnte es nicht schlimmer kommen, als die Geschichte es gezeigt hatte – hoffte ich zumindest.
Sonst noch auf meinem Schreibtisch:
- Ältere grobe strategische Zusammenfassung des geplanten Frankreichfeldzuges
Legende:
http://upload.worldofplayers.de/files5/Tank4.jpg = größere Infanterieverbände der Achse
http://upload.worldofplayers.de/files5/Tank.jpg = größere Panzerverbände der Achse
http://upload.worldofplayers.de/files5/Tank1.jpg = Luftangriffe
http://upload.worldofplayers.de/files5/Tank2.jpg = feindliche Festungen
http://upload.worldofplayers.de/files5/Tank3.jpg = erwartete Schlachten
http://upload.worldofplayers.de/files5/Fallviolett.jpg
1. Die Ausgangslage. Aufgrund aktueller politischer Entwicklungen sind die Divisionen im Osten wohl eher an der tschechoslowakischen Grenze, als an der polnischen, zu erwarten, was jedoch faktisch nichts an dem Plan ändert.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Fallviolett1.jpg
2. Einmarsch in die Beneluxstaaten mit Infanterietruppen. Gleichzeitig wird die Maginot-Linie im Norden, sowie die belgische Festung Eben-Emael bombardiert. Niederwerfung Luxemburgs.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Fallviolett2.jpg
3. Niederwerfung der Niederlande und Belgiens. Panzervorstöße und Durchbrüche in Richtung Paris. Bombardierung der nördlichen Maginot-Linie.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Fallviolett3.jpg
4. Einkesselung von Paris durch Panzerdivisionen, Bombardierung der eingeschlossenen Truppen. Durchbruch auf der nördlichen Maginot-Linie mit Panzer- und Infanteriedivisionen.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Fallviolett4.jpg
5. Zusammentreffen mit den italienischen Truppen und Einschluss der verbliebenen Truppen auf der Maginotlinie. Erstürmung von Paris. Sicherung der nördlichen Küste. Erreichen des Atlantiks und der spanischen Grenze. Entgegennahme der französischen Kapitulation.
@Saturn: Naja, sonderlich viele Leute scheinen diesen Thread ja nicht zu verfolgen, aber nun gut. EU3 ist im Vergleich zu HOI3 meiner Meinung nach nicht wirklich komplizierter. Wenn du irgendwas wissen willst, frag einfach, freut mich wenn ich helfen kann^^
Zu Hitler war schwul fiel mir übrigens folgendes ein: war hitler antisemit? (https://www.titanic-magazin.de/shop/images/default_shop/0207HitlerAntisemitPK.jpg)
Aber egal, hier kommt mein nächster Post.
Im Jahre Anno Domini 1456 entschied sich unsere Majestät, die Königin Isabella I. , eingesetzt von Gottes Gnaden dazu, einen nicht geringen Teil des spanischen Goldschatzes in die von den beiden Generälen Cristobal Osorio und Bernardo de Guzman vorgeschlagene Expedition zu investieren. In den letzten Jahren waren den beiden häufiger Gerüchte zu Ohren gekommen, dass es im Westen Land gebe. Fischerleute seien des öfteren auf Vögel und Äste gestoßen, die dafür sprechen, dass es dort Land geben muss. Isabella unterstützte diese Expedition weil sie hoffte, einen kürzeren Seeweg nach Indien und in die sagenumwobenen Länder Cipanghu und Cathay zu finden.
http://img12.imageshack.us/img12/7715/eu38c.png (http://img12.imageshack.us/i/eu38c.png/)
Zuerst fuhren sie an der Küste Afrikas entlang. Dort stießen sie auf eine Insel. Man nannte sie Grünes Kap, denn an der Küste Afrikas befand sich dort eine der wenigen grünen Stellen in der Sahara.
http://img576.imageshack.us/img576/6721/eu39.png (http://img576.imageshack.us/i/eu39.png/)
Nachdem man dort eine Besatzung zurückgelassen hatte, entschieden sich die beiden Generäle, weiter nach Süden zu fahren. Sie gerieten jedoch in einen schweren Sturm, der mehrere kleine Schiffe versenkte. Da große Reparaturen nötig waren, fuhren sie zu den Kanaren zurück.
Nach dem alle Schiffe wieder seetüchtig waren, stach man diesesmal direkt in Richtung Westen in See. Nach dreimonatiger Reise traf man zum ersten Mal auf eine Insel. Als man Beiboote an Land setzte, um mit einer Flagge zu markieren, dass dieses Land nun im Besitz der Majestät Isabella I. sei, traf man auf andere Menschen. Es stellte sich heraus, dass diese Insel schon von den Engländern kolonisiert wurde. Sie erlaubten uns einen kurzen Aufenthalt und wiesen daraufhin, dass sie im Westen noch weit mehr Land entdeckt hätten.
http://img338.imageshack.us/img338/8077/eu310.png (http://img338.imageshack.us/i/eu310.png/)
Logbucheintrag der Esperanza, dem Flaggschiff der Expeditionsflotte vom 15.Juli.1461:
"Nach einigen kleinen Reparaturen, nahmen wir Kurs in Richtung Nord-West-West. Wir hatten ordentlichen Wind und machten bis zu 12 Knoten. Die Männer waren ruhig, sie wussten, dass wir im Notfall schnell wieder zu einer besiedelten Insel zurückkehren konnten."
Logbucheintrag der Esperanza, dem Flaggschiff der Expeditionsflotte vom 19.August.1461:
"Land in Sicht! Heute, am Tage des Herren, dem 19.August.1461 konnten wir endlich Land ausmachen. Pedro Romero war der erste, der es sah. Die Sonne stand etwa im Zenit. Es war grünes Land, bewachsen mit vielen hohen Bäumen."
Logbucheintrag der Esperanza, dem Flaggschiff der Expeditionsflotte vom 31.August.1461:
"Heute ließen wir zum ersten Mal Truppen an Land. Nachdem wir 2 Stunden in das Land hineinmarschiert waren, und wir viele merkwürdige Pflanzen entdeckt hatten, erreichten wir ein Dorf. Wir versuchten uns friedlich zu nähern, doch aus den Wäldern flogen uns plötzlich Pfeile entgegen. Ein Soldat neben mir sackte mit einem Pfeil in der Kehle zusammen. Doch nachdem sich unsere Truppen gesammelt hatten, jagten wir die Heiden aus ihrem Dorf, zündeten ihre Hütten an und brachten sie, bis auf 4 Kinder um. Es gab auch einige Vergewaltigungen, aber diese konnte ich schnell unterbinden. Es sind wirklich Barbaren. Sie tränken ihre Waffen in ein Gift, es gibt nichts, was wir für unsere Verwundeten tun könne. So kämpfen keine ehrenhaften Christen. Sie tragen keine Kleider und schämen sich nicht noch mal. Sie beten zu rachsüchtigen Naturgöttern und stopfen sich Blätter in den Mund. Sie nennen es Tobacco."
http://img683.imageshack.us/img683/6403/eu311y.png (http://img683.imageshack.us/i/eu311y.png/)
Logbucheintrag der Esperanza, dem Flaggschiff der Expeditionsflotte vom 1. Oktober.1461:
"Wir entschieden uns, den Winter hier zu verbringen, wir wollten es nicht riskieren, im Winter in Stürme zu geraten. Eines der Schiffe nahmen wir auseinander, um daraus Unterkünfte zu bauen. Wir haben einige essbare Knollen gefunden, die verängstigten Kinder nennen sie "Patatas". Wir haben ein wenig dieses Tobaccos in eines unserer Lagerfeuer geworfen und festgestellt, dass es ein angenehmes Aroma verbreitet. Noch haben wir zwar kein Gold gefunden, allerdings wird unsere Majestät gewiss auch so erfreut sein."
(Kolonien mit:
Zuckerrohr: 1
Gold: 1
Tabak: 1
Sklaven: 0
Elfenbein: 0
Gewürze: 0
Kaffee: 0)
Soeben ist wieder was ganz tolles passiert. Navarra und Aragon sind ja beide meine Verbündeten. Ich bin im Krieg mit Marokko, Aragon erklärt Navarra den Krieg. Aragon will, dass ich ihnen helfe, Navarra will, dass ich ihnen helfe. 2 Stabilitäts-Verlust, weil ich Aragon in einem Angriffskrieg helfe, 1 Stablilitätsverlust, weil ich meinem Verbündeten Navarra nicht helfen -.-
@Domingo: Mich würde es ja freuen, wenn es nicht schon wieder ein Medieval 2 AAR gibt. Irgendwie hängt mir dieses Spiel gerade etwas, auch durch den Hotseat, zum Halse heraus. Jedoch bin ich eigentlich ein Befürworter der "Das Spiel, welches einem am meisten Spaß macht, führt zum besten AAR"-Theorie - deswegen weigere ich mich auch so etwas meine Favoriten zu nennen. ;)
@Terantor: Täusch dich da mal nicht. Wir haben afaik pro Post über 100 Leser, was kein schlechter Schnitt ist. Ob dann alle wirklich unsere Reports durchlesen steht auf einem anderen Blatt, aber diese Statistik ermutigt mich doch immer wieder doch etwas weiter zu schreiben. Jedoch hast du sicherlich recht, dass man sich etwas mehr Beteiligung wünschen würde (das war ein Wink mit dem Zaunspfahl :o).
"War Hitler Antisemit?" ist auch immer wieder nett, da hast du recht. Und ich werde mich sicherlich melden, wenn ich Fragen habe, aber im Moment bin ich sowieso mit HoI3 beschäftigt. Ich würde dir ja gerne anbieten bei deinem HoI3 Problem zu helfen, und würde es sicherlich auch machen, bloß ist mein technisches Verständnis doch arg begrenzt - aber solltest du es mal zum Laufen bekommen, dann stehe ich beratend zur Seite. :D
______________
Anruf von Gott
24.12.1937
Ein trauriges Weihnachten. Es regnete draußen und ich war einsam. Keine Geschenke, keine Familie, niemand zum Unterhalten. In den letzten Monaten war nicht viel passiert, was mich überrascht hätte. Vielleicht der frühe Beitritt der Polen zur Achse, dass der deutsche Geheimdienst und die Diplomaten so gut sind, hätte ich nicht erwartet. Mich hat aber mindestens genauso verwundert, dass der „Deutsch-Amerikanische-Bund“ (http://rexcurry.net/pledgeofallegiance-german-american-bund.bmp) zur stärksten politischen Macht in den USA wurde – wer hätte gedacht, dass Demokraten und Republikaner so schnell abgelöst werden. Nun abgelöst waren sie noch nicht, aber die nächste Wahl könnte eine Überraschung bringen. Doch im großen und ganzen war die tägliche Zeitung voll von Propaganda über neu ausgerüstete Truppen, darunter unter anderem das Jagdgeschwader 53 „Pik As“ (http://www.ww2.dk/graphics/jg53.jpg). Auch der Produktionsbeginn der ersten Panzerkampfwagen IV (http://www.achtungpanzer.com/images/pz3_10.jpg) löste Jubelstürme aus. Dann gab es da noch den Japanisch-Chinesischen Krieg, nach dem Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e5/Lugou_battle.jpg), und das damit verbundenen Embargo Chinas (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture15.05.2010_13.56.50.jpg) gegen Deutschland. Die Japaner konnten nach anfänglichen Rückschlägen recht schnell Shanxi erobern und machten es zu einem Marionettenstaat – dann zogen sie sich, nach einheitlich lautenden Presseberichten, wieder zurück. Dies konnten weder die deutschen Beobachter, noch ich selber, verstehen.
Mein Handy klingelte. Mein Handy klingelte? Mein Handy klingelte! Es lag da in einer Schreibtischschublade und läutete immerzu. Nach einigem Zögern, man konnte nie wissen, was als nächstes kommt, ging ich ran.
„Hallo?“
„Hallo!“
„Hallo, wer ist da?“
„Gott.“
„Gott, natürlich, Gott, wer auch sonst.“
„Du brauchst gar nicht so sarkastisch klingen, denk mal nach, du hast keinen Empfang, du hast einen leeren Akku, das verdammte Handy ist ja noch nicht mal erfunden – und trotzdem wirst du angerufen. Wer könnte das außer Gott.“
„Hm, gut, meinetwegen. Du bist also Gott. Freut mich deine Bekanntschaft zu machen.“
„Mich freut es nicht, weißt du, ich bin seit ein paar tausend Jahren nicht mehr aktiv auf eurem Planet, das letzte Mal habe ich ein paar Pyramiden verteilt, aber du zwingst mich mal wieder ein Auge auf euch zu werfen.“
„Sorry, aber warum?“
„Denk mal nach, du bist ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum. Du stellst mich in Frage. Durch deine Zeitreise hast du dich auf ein göttliches Level gestellt. Deine Entscheidungen verändern die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Normaler Weise bricht ein ganzes Universum zusammen, wenn jemand wie du agiert, aber komischer Weise nicht in deinem Fall. Ich kann es mir nicht erklären, obwohl ich allwissend bin. Du erkennst das Problem?“
„Hm, dann bist du also nicht Gott, wenn du nicht allwissend bist?“
„Ja, dass habe ich mir auch gedacht, aber wer bin ich dann?“
„Woher soll ich dass wissen?“
„Wie dem auch sei, meine Aufgabe ist zu verhindern, dass du noch weiteren Schaden anrichtest, und ich habe auch schon einen Plan, aber den kann ich dir nicht verraten.“
„Und weshalb hast du dann angerufen?“
„Um dir zu sagen, dass du für alle deine Taten irgendwann die Konsequenzen tragen musst. Du richtest mehr Schaden an, als du glaubst, es geht um weit mehr als so einen lächerlichen Weltkrieg. Ich bin mir noch nicht sicher, ob du nun aus Dummheit oder aus Gier handelst, aber dies ändert auch nichts.“
„Nun, du bist aber nicht dieser Mr. X, oder?“
„Sehe ich so aus, als hätte ich es nötig irgendwelche kryptischen Zettel zu schreiben? Du stellst vielleicht dämliche Fragen. Wie dem auch sei, ich arbeitete daran dich da wieder herauszuholen, aber das dauert seine Zeit. Ich muss gleichzeitig all die erschaffenen Paralleluniversen zurückdrängen.“
„...“
„Ach ja, bevor ich es vergesse, frohe Weihnachten.“
„Danke,... Danke?... Hallo?“
Aufgelegt. Was will man machen, hat sicher wichtigeres zu tun, als sich sinnlose Gespräche mit mir zu liefern, wie Handys in allen Paralleluniversen zu reparieren. Nun, obwohl er zugegeben hatte kein Gott zu sein, konnte man seine Macht doch nicht anzweifeln. Das Mobiltelefon, welches mittlerweile wieder tot in der Ecke lag, war sicherlich nicht aus freien Stücken gesprächsbereit. Nun, vor lauter Aufregung hatte ich die Hälfte des Dialogs schon wieder vergessen, und es erschien mir auch nicht so dramatisch, eigentlich ließ sich Gottes Botschaft auf 'Irgendwann wirst du in der Hölle schmoren' reduzieren, und das hatten sie auch schon in der Bibel propagiert. Man hat es schon nicht leicht, wenn man durch die Zeit teleportiert wird, wirklich nicht.
http://files.airgamer.com/games/sony-ericsson-w205/ss_w205_01.jpg
Nicht schlecht für ein Handy, dass W205 - mit intigriertem Empfang vor 70 Jahren, wenn sie mal eine Zeitreise machen,...
Komm Heim ins Reich
3.7.1938
„Großartig, wirklich großartig!“
Hitler hatte gerade die Tür aufgeworfen und strahlte über das ganze Gesicht. Ja, er hüpfte fast beim Gehen, und ich überlegte mir weshalb wohl. In Asien stand es, sollte man im „Völkischen Beobachter“ zwischen den Zeilen lesen, nicht gut um Japan, was wohl vor allem daran lag, dass die Japaner selber sich zurückgezogen hatten, und den Marionetten das Kämpfen überließen. Der Anschluss von Österreich (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/Bundesarchiv_Bild_146-1972-028-14%2C_Anschluss_%C3%96sterreich.jpg) lag nun schon wieder Monate zurück, was die Zeitung als Sensation feierte, entlockte mir nur ein müdes Schmunzeln, ich wusste ja schon, was kommen würde, und so waren die Resultate des Münchner Abkommens (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9c/Bundesarchiv_Bild_183-R69173%2C_M%C3%BCnchener_Abkommen%2C_Staatschefs.jpg), allen voran die Abtretung des Sudetenlandes (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/03/Bundesarchiv_Bild_137-049535%2C_Anschlu%C3%9F_sudetendeutscher_Gebiete.jpg), auch nicht überraschend.
„Guten Tag, was gibt es?“
„Was es gibt? Ich könnte das ganze deutsche Volk umarmen, wir sehen glorreichen Zeiten entgegen. Das Reich wächst und gedeiht. Es gibt keinen Grund Trübsal zu blasen, schon bald werde ich über die Welt regieren. Und glauben sie mir, ich werde sie nicht vergessen. Polen in der Achse, zitternde Alliierte, Österreich annektiert, und alles nur wegen ihnen. Sagen sie mir, was muss ich nun tun?“
„Anfangen könnten sie damit mich endlich frei zu lassen.“
„Ihnen geht es doch gut hier?!“
„Schon, aber mir fehlt doch meine Zeit sehr,...“
„Papperlapapp, ich brauche sie, dass Reich braucht sie. Außerdem weiß ich nicht, wie ich sie zurückschicken sollte. Es ist gut so wie es ist, und nun beschweren sie sich nicht. Ich kann auch anders. Doch nun zu erfreulicheren Themen. Wie geht es weiter mit dem Reich?“
„Sie lassen mir keine Wahl. Als nächstes wird die Resttschechei zerschlagen, warten sie einfach etwas, der geeignete Augenblick wird sich ergeben. Sobald sie soweit sind, können alle Truppen an die Westfront verlegt werden und der Angriff auf Frankreich beginnen. Den Plan haben sie ja. Sollte Frankreich, oder eines der Beneluxländer vorher mobilisieren, muss sofort attackiert werden. Wir müssen in der Initiative bleiben. Sollten die Engländer so unvorsichtig sein und ihre Armee in Kontinentaleuropa postieren, dann wird selbige vernichtet. Alles weitere steht in den Sternen.“
„NEIN, NEIN, NEIN – sie wissen, was kommt! Sagen sie es mir!“
„Die Geschichte ist schon so weit verändert, dass ich selber nichts mehr vorhersagen kann. In meiner Geschichte haben sie Polen überrollt,...“
„Und sie haben mir davon abgeraten, warum?“
„Blicken sie über Polen hinaus, was sehen sie da?“
„Russland, was soll die Frage?“
„Daran sind sie gescheitert.“
„Ich werde das alles überdenken; und sie, strapazieren sie mich nicht noch einmal so – auch meine Geduld kennt Grenzen. Ich bin geneigt ihnen bald nicht mehr all diese Vergünstigungen zukommen zu lassen. Guten Tag.“
Damit wäre unser Verhältnis geklärt. Hitler hatte einen seiner berüchtigten Stimmungsumschwünge und würde sich hoffentlich wieder beruhigen. So schlecht ging es mir, rational betrachtet, nämlich doch nicht. Als ich mir ausmalte, was er alles mit mir machen könnte, wurde mir richtig schlecht. Bei den ganzen Gedanken an mein eigenes Wohl, ist mir gar nicht so recht aufgefallen, dass er es ziemlich gelassen genommen hat, Russland nicht erobern zu können. Wer weiß, vielleicht glaubte er mir einfach nicht, vielleicht war er so in Rage, dass er es gar nicht realisierte. Die Sowjetunion als Zeichen des Kommunismus nicht besiegen zu können, musste für ihn doch eigentlich bedeuten zu scheitern, oder?
Sonst noch auf meinem Schreibtisch:
- Karte der Achsenmächte in Europa
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture15.05.2010_19.11.11.jpg (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture15.05.2010_19.11.11.jpg)
Einen Tag später,...
4.7.1938
Mal wieder hatte man mir einen Brief zukommen lassen, er sah haargenau so aus wie der erste, welchen ich bekommen hatte, und er stammt auch wieder einmal von der selben Person, denn er war mit Mr. X unterschrieben. Ja, ich freute mich über Briefe jeglicher Art, trotzdem war ich zögerlich mit dem Lesen, nein, nicht zögerlich, ich legte ihn gar zur Seite und vertrieb mir den Tag anders. Irgendwie hatte ich Angst vor diesem Mr. X, wenn er es schaffte zu mir Briefe zu schicken, dann war er ein Mann mit viel Einfluss. So grübelte ich den ganzen Tag, was wohl in der Nachricht stand, ohne selbige einfach zu lesen. Nun, am Abend hatte mich meine Neugierde dann doch überwältigt und so fand ich folgende Zeilen vor.
„Sehr geehrter Herr Saturn,
schon bald werden dunkle Wolken über Europa ziehen. Viel früher, als sie es sollten. Der Kampf der Mächte wird entbrennen. Und sie spielen eine zentrale Rolle. Wir arbeiten fieberhaft daran sie aus dem Geflecht, in welchem sie gefangen sind, zu befreien. Machen sie sich bereit, in naher Zukunft könnte es soweit sein. Sie dürfen nicht zögern, wenn der Moment gekommen ist eine Entscheidung zu treffen. Und vergessen sie nie, dass sie ein Gefangener sind, der Führer missbraucht sie nur für seine Zwecke, wir jedoch haben ihre wahrhaftige Macht erkannt. Vernichten sie diesen Brief, nachdem sie ihn erhalten haben, und achten sie auf die Zeichen.
Mr. X.“
Gut, jetzt hatte ich ihn gelesen. Ein paar Metapher verstand ich, oder glaubte ich zu verstehen, die dunklen Wolken über Europa waren ja nicht schwer zu deuten, aber insgesamt wurde ich aus diesem Brief nicht schlau. Auf welche Zeichen sollte ich achten, wie sollte ich mich vorbereiten und was ist nahe Zukunft? Noch mehr beschäftigen sollte mich jedoch die Frage, was meine wahrhaftige Macht ist. Nun, ich brütete noch bis in die Nacht über diesen Zeilen, vernichten wollte ich den Brief diesmal nicht, wurde aber nicht schlauer. Ich glaubte aber weder daran, dass Hitler mir selbigen als Test geschickt hatte, noch, dass sich einfach einer der Wachleute einen Spaß erlaubt – andererseits sieht man überall Gespenster und Verschwörungen, wenn man einmal eine Zeitreise hinter sich hatte.
Der Mantel des Krieges
30.10.1938
Ich hatte angefangen zu rauchen, nun, wenn man jeden Morgen eine Schachtel Zigaretten zum Frühstück dazu bekommt, dann kann man irgendwann nicht mehr nein sagen. In den letzten Tagen war es jedoch zunehmend mehr geworden. Der Grund lag darin, dass die Wehrmacht die Beneluxstaaten überfallen hatte, nachdem Belgien angekündigt hatte sein Heer zu mobilisieren, nachdem Hitler die Tschechei annektiert (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture16.05.2010_14.36.41.jpg)hatte. All dies passierte am 1.10.1938. Die Welt war ihrer Zeit voraus und die Generäle verfolgten scheinbar tatsächlich im Grundsatz meinen Plan. Es lief auch anfangs ganz gut, nicht alles wie geplant, aber insgesamt machte man besonders in den Niederlanden große Fortschritte. Nach vier Tagen hatte man Luxemburg erobert, nach 23 Tagen waren das niederländische Heer restlos geschlagen, nach 26 Tagen standen die ersten Infanteriedivisionen vor Paris, hatten aber noch viel zu wenig Schlagkraft um selbiges einzunehmen. Alles lief also nach Plan? Nicht ganz, die Belgier bereiteten nicht nur mir, sondern auch der Wehrmacht, Sorgen. Schon die Bombardierung von Eben-Emael (http://www.koelner-luftfahrt.de/1940/EbenEmael/Festungsplateau.jpg) kostete die Luftwaffe viele Flugzeuge (http://www.kheichhorn.de/assets/images/ju_87_01.jpg), so viele, dass selbige auf Monate nicht einsatzfähig sein würde. Auch wenn die Festung dann genommen werden konnte, sorgte dies nur dafür, dass die sich zurückziehenden Truppen sich in Brüssel erneut sammeln konnten. Und so wie der „Völkische Beobachter“ schrieb, könnte es noch eine lange Belagerung werden. Dies stoppte faktisch den gesamten Vormarsch der deutschen Truppen. Sie waren nicht nur in Belgien gebunden, sondern konnten nur über kleine Korridore versorgt werden, welche Tag und Nacht von alliierten Bombern angegriffen wurden. Ja, die tief nach Frankreich vorgestoßenen Einheiten drohten sogar gänzlich abgeschnitten zu werden. Dazu kam, dass es an Panzern (http://www.lonesentry.com/features/pics/panzer4.jpg) mangelte und so die erzielten Durchbrüche nicht genutzt werden konnten. Es ging soweit, dass die einzelnen mobilen Verbände mit der Verteidigung der Nachschublinien völlig überfordert waren.
Am vorletzten Tag des Oktobers betrat Hitler erneut mein Apartment. Er begrüßte mich und legte mir dann recht genaue Pläne über das vergangene und aktuelle Kampfgeschehen vor. Ich brauchte einen Moment um all die Informationen zu verarbeiten. Im groben war es so, wie ich mir gedacht hatte, nicht klar war mir jedoch, dass noch so viele Divisionen im Hinterland standen, welche von der tschechischen Grenze kamen.
„Nun, was sagen sie. Großartig nicht war, wir stehen vor Paris, welches in wenigen Tagen eingenommen sein wird, wir haben die belgische Armee eingekesselt und die niederländische geschlagen. Und das alles haben wir ihnen zu verdanken.“
„Ich wäre gern geneigt in ihre Jubelhymnen mit einzustimmen, jedoch gibt es so einige Dinge zu beachten.“
„Sein sie nicht so, wir stehen kurz vor dem Sieg.“
„Wir stehen nicht kurz vor dem Sieg, wir sollten unsere Truppen zurückziehen,...“
„Was reden sie denn da, niemals! Das Reich wird sich niemals zurückziehen! Die Wehrmacht ist unschlagbar! Unsere Verbände kennen nur eine Richtung, wir werden nicht kapitulieren!“
„Davon war auch keine Rede. In Anbetracht der aktuellen Lage müssen wir aber erkennen, dass wir zu wenig Streitkräfte haben um auf Paris vorzustoßen, und, dass die Franzosen aus dem Süden weitere Truppen heranziehen. Es scheint verlockend mit allen Kräften auf ihre Hauptstadt zu stoßen, aber wenn wir nicht auf unsere Flanken achten, dann werden sie die belgischen Truppen befreien und unsere Männer stehen vollkommen ohne Nachschub hunderte Kilometer im Feindesland.“
Hitlers Augen weiteten sich, seine Schläfe pochte, er öffnete den Mund ein paar Mal, nur um ihn dann wieder zu schließen. Seine Atmung war schwer. Dann schaute er nochmal auf die Karte und dachte nach, nur um dann weit auszuholen.
„Wissen sie, ich habe den Ersten Weltkrieg verloren, weil Strategen wie sie nicht in der Lage waren sinnvolle Entscheidungen zu treffen, noch eine Niederlage verkrafte ich nicht. Sie haben diesem Land mehr gedient, als jede andere Person, die ich kenne, aber manchmal zweifel ich an ihren Absichten. Sehen sie, da, hunderte Kilometer Front ohne Gegner, wenn wir jetzt nicht vorstoßen, dann ist unsere Chance vergeben.“
„Sie wissen genau, dass wir zu wenig Truppen haben. Fragen sie ihre Strategen, was die sagen, ich bin mir sicher, selbige drängen auch auf eine geordnete Front. Sobald Belgien zerschlagen ist, können unsere Truppen immer noch vorrücken, aber im Moment müssen wir die Stellung halten und sichern. Sollte dies uns gelingen, dann können meinetwegen die vorgeschobenen Brigaden vor Paris ausharren, bis Verstärkung eintrifft. Jedoch müssen wir immer dazu in der Lage sein unsere Leute zu evakuieren. Ich bin auf jeden Fall nicht dafür verantwortlich, wenn zehntausende deutsche Soldaten in Gefangenschaft gehen, nur weil sie ein paar Meter vor Paris stehen wollten, aber ich garantiere ihnen, dass sie in Paris stehen können, wenn sie dies nur wollen und mir etwas Zeit lassen.“
„Einverstanden. Ich habe noch Termine, sie entschuldigen mich.“
Da hatte ich mich ja auf etwas eingelassen. Zu versprechen, dass etwas erreicht wird, was man selber nicht in der Hand hat, ist immer schlecht. Ich musste nun hoffen, dass die großen Strategen dieser Zeit ein sinnvolles Konzept hatten, und sich nicht nur auf meine vollkommen veralteten Pläne verließen. Es war unabdingbar Belgien möglichst schnell niederzuwerfen. Die dann frei werdenden Truppen hätten die Möglichkeit bis nach Paris und weiter vorzustoßen. Noch Stunden brütete ich über die Karten, welche Hitler mir da gelassen hatte, aber es war wirklich so, nur wenn man einen Rückzug in Betracht zog, konnte man in der Initiative bleiben.
Sonst noch auf meinem Schreibtisch:
- Von Hitler mitgebrachtes Karten- und Datenmaterial
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture16.05.2010_15.19.20.jpg
10 Tage nach Kriegsbeginn.
Die niederländische Armee ist geschlagen und befindet sich auf dem Rückzug. Luxemburg ist erobert. Deutsche Truppen stehen vor der Festung Eben-Emael in Belgien.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture16.05.2010_15.34.35.jpg
16 Tage nach Kriegsbeginn.
Der Durchbruch ist gelungen. General Holm erzielte ihn. Seine Divisionen stehen in Den Haag an der Küste und kurz vor der Eroberung von Amsterdam.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture16.05.2010_15.47.57.jpg
20 Tage nach Kriegsbeginn.
Belgiens einziger Hafen ist genommen. Deutsche Truppen ist an zwei Stellen der Durchbruch in Richtung Paris gelungen. Die niederländische Armee ist vernichtet. Probleme der Wehrmacht den einzelnen Vorstößen zu folgen werden ersichtlich.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture16.05.2010_16.20.57.jpg
30 Tage nach Kriegsbeginn.
Die Festung Eben-Emael wurde nach heftigen Bombenangriffen gestürmt. Die Kämpfe konzentrieren sich nun in Brüssel. Die belgische Armee ist von der französischen abgetrennt und eingeschlossen. Vororte von Paris wurden ohne Gegenwehr erreicht. Schwere Kämpfe nord-westlich der Maginot-Linie.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture16.05.2010_16.17.38.jpg
Die Lage in Asien zur selben Zeit.
Der Schein trügt. Mehrere Landungsoperationen der Japaner sind gescheitert. Wichtige chinesische Städte konnten nicht genommen werden.
- Gesetzestexte, welche faktisch den totalen Krieg bedeuten. (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture16.05.2010_14.45.49.jpg)
- Die Mobilisierung der Streitkräfte Dänemarks (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture16.05.2010_14.50.31.jpg) und der Schweiz (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture16.05.2010_14.49.09.jpg) - kein Grund zur Sorge
- Beitritt der Griechen zu den Alliierten (http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture16.05.2010_14.53.22.jpg) - eine Entwicklung, welche man im Auge behalten muss
https://www.militaria-agent.com/images/95-120-2.jpg
Auch nicht besser als heute, die Zigaretten von damals.
28.11.1938
Aufwisch
Ich war machtlos, aber zufrieden. Die Franzosen hatten kapituliert und dies in nur zwei Monaten. Ich war also fast so gut wie das Original. Es lief einfach. Meinen Kaffee schlürfte ich genüsslich während ich mir Gedanken darüber machte, was diese Entwicklung wohl für die Zukunft zu bedeuten hatte. Hätten die Deutschen tatsächlich Chancen gegen Russland, zusammen mit den polnischen Truppen (http://weltkrieg2.de/Geschichte/Kriegsgliederungen/Exilstreitkraefte/Polish-Exil-Forces-02-px800.jpg) und zwei Jahre eher? War ich also im Begriff ein Weltreich zu errichten? Und hatte ich überhaupt noch eine Möglichkeit eben dies zu verhindern?
Hitler hatte natürlich nicht auf mich gehört, was fast zum Fiasko geworden wäre. Am Ende war es 28 Mann, eine lächerlich geringe Anzahl, welche zudem nicht mal ordentlich bewaffnet waren, weil sie aus dem Stab kamen, zu verdanken, dass die Verbindung nach Paris (http://www.theage.com.au/ffximage/2007/07/23/ParisHitler_narrowweb__300x383,0.jpg) nicht abriss. Sie hielten tagelang die Stellung, bis eine Panzerdivision eintraf. Ein Stoff, aus welchem Legenden gemacht werden.
Es klopfte, ich erwartete Hitler eigentlich nicht, er müsste im Moment auf dem Weg nach Paris sein, und es trat auch nicht Hitler ein. Stattdessen kamen zwei in schwarze Gewänder gehüllte und mit MP 38 (http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Bilder/Maschinenpistolen/mp38-1.jpg) oder MP 40 (http://www.armchairgeneral.com/images/newsletter/71009MP40.jpg), ich kannte den Unterschied nicht, bewaffnete Leute hinein. Sie befahlen mir meine Sachen zu packen, schnell, und dann mitzukommen. Ich tat natürlich, wie mir gesagt wurde und war in wenigen Minuten fertig, ein paar Sachen, das Handy, diverse Aufsätze und Karten. Darauf hin wurde ich hinausgeleitet. Die beiden Wachleute vor meiner Tür, ich kannte sie in der Zwischenzeit, waren bewusstlos oder tot, auf jeden Fall lagen sie leblos am Boden. Man führte mich durch lange Gänge, immer wieder ein paar Treppen hinab, und irgendwann hinaus an die frische Luft. Man kann sich gar nicht vorstellen wie wundervoll es ist nach Jahren wieder draußen zu sein und zu atmen. Nun, viel Zeit blieb mir nicht, ich musste in ein schwarzes Automobil einsteigen und wurde dort erwartet.
Himmler (http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/f60_1237/index.jpg) – es wurde ja auch mal Zeit jemand neues kennen zu lernen aus der ganzen Naziriege. Hinter mir wurden die Türen des Fahrzeuges abgeschlossen und selbiges setzte sich in Bewegung. Ich konnte mich nicht so recht entscheiden, ob ich nun zu Himmler, oder aus dem Fenster sehen sollte, um mich selbst zu lokalisieren.
„Schauen sie ruhig nach draußen. Sie werden Berlin in all seiner Pracht sehen, wenn sie sich fragen, welches Gebäude dies ist, in welchem sie all die Jahre gefangen waren, dann kann ich sie beruhigen, sie müssen es als Historiker nicht kennen. Es hatte im Laufe der Zeit verschiedene Zwecke erfüllt und war seit 1934 im Besitz der NSDAP, seitdem stand es auch faktisch leer – zumindest bis sie kamen. Wie unhöflich von mir, es ist mir eine Ehre mich vorstellen zu dürfen, meine Name ist Heinrich Himmler, sie kennen mich sicher. Obwohl ich weiß, dass ihr Name nicht Saturn ist, können wir es doch gerne dabei belassen, also, sie haben sicherlich viele Fragen. Nur zu, fragen sie.“
„Hitler weiß nicht, dass sie mich mitgenommen haben, oder?“
„Oh, ich glaube nicht, nein. Er wird toben, aber er hat ihr Potential immer verkannt und sie lediglich dazu genutzt in die Zukunft zu schauen und die Zukunft zu verändern. Ich habe versucht es ihm beizubringen, aber er war nicht zu überzeugen.“
„Ihm was beizubringen?“
„Nun, sie sind weit mehr als ein Zeitreisender, sie sind ein Medium. Mit ihrer Hilfe bin ich in der Lage auch andere Dinge aus der Zukunft zu holen. Sie können sich ausmalen, was dies für mich bedeutet!“
„Sie arbeiten also gar nicht für das Reich, sondern sie arbeiten für sich selber?“
„Sagen sie dies nicht so abwertend, ich will nur das, was sie wollen, Macht. Dafür habe ich mich der NSDAP unterworfen, doch es sollte nicht sein. Dies war nur der erste Schritt. Jetzt bin ich bereit mit ihrer Hilfe den nächsten zu gehen.“
„Mir bleibt wohl gar nichts anderes übrig, als zu helfen, wenn ich nicht in irgendeinem Lager enden will.“
„Nein, nein. Viel besser, ich biete ihnen an zurück in ihre Welt zu reisen, quasi im Austausch hohle ich dafür aus ihrer Welt dass, was ich brauche.“
„Und wohin fahren wir jetzt?“
„In das Schloss Chazeron. Sollten sie nicht wissen, wo dies liegt, es liegt in Vichy-Frankreich, im Departement Puy-de-Dome. In den Kellern treffen sich Astrologen aus aller Welt, um sie zurück in ihre Zeit zu bringen.“
„Es trifft sich irgendwie, dass Frankreich gerade gefallen ist, oder? Sonst wären ihre Pläne ja nichtig.“
„Nun, es stand in den Sternen, dass dies so kommen würde, für mich ist es also keine große Überraschung. Sobald man sich mit den okkulten Künsten vertraut gemacht hat, muss man nicht mehr aus der Zukunft kommen, um in die Zukunft zu sehen.“
Ich war mir nicht sicher, ob er wirklich vollkommen bescheuert war, oder, ob etwas dran war an all den Plänen, die er hatte. Auf jeden Fall hatte sich Himmler aktiv gegen Hitler gestellt, oder ließ mich selbiges glauben. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es im Sinne des Führers war mich außerhalb des Reiches in ein Schloss zu sperren, denn so wurde ich ja seiner Verfügungsgewalt entzogen.
Sonst noch in meinem Koffer:
- Übersicht über den Kriegsverlauf
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture17.05.2010_14.12.39.jpg
40. Tage nach Kriegsbeginn.
Die Schlacht um Brüssel ist fast gewonnen. Noch immer ist es den Franzosen nicht gelungen ihre Truppen bei Paris zu konzentrieren, auch aufgrund starker Angriffe der Wehrmacht nord-westlich der Maginot-Linie.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture17.05.2010_14.28.17.jpg
45. Tage nach Kriegsbeginn.
Paris ist von Truppen der Wehrmacht umstellt. Die Maginot-Linie droht gänzlich von Restfrankreich abgeschnitten zu werden, leichte Panzer der Wehrmacht erzielten mehrere Durchbrüche und enorme Geländegewinne.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture17.05.2010_14.42.38.jpg
50. Tage nach Kriegsbeginn.
Deutsche und italienische Truppen treffen sich an der schweizer Grenze. Damit ist die Maginot-Linie endgültig abgeschnitten. Der Sturm auf Paris hat begonnen.
http://upload.worldofplayers.de/files5/Capture17.05.2010_15.02.17.jpg
58. Tage nach Kriegsbeginn.
Teile der Maginot-Linie wurden kampflos eingenommen. Paris steht kurz vor dem Fall und damit ganz Frankreich. Die französische Armee hat faktisch aufgehört zu existieren.
@Saturn: Gut gemacht, Frankreich bist du los ^^
Okay, da es bisher mein erstes AAR ist, habe ich noch keinen roten Faden gefunden, ist alles nur ein bisschen loses Geschreibsel, mal ein bisschen "Storyline", mal einfach nur Auflistungen...wenn ich noch ein AAR schreiben werde, mache ich mir vorher mal Gedanken :P Irgendwie ist das auch viel zu einfach, dabei hatte ich extra auf Mittel gespielt, muss wohl nächstes mal Sehr Schwer nehmen :) Das Volk ist aber auch sehr einfach.
Nach einem Krieg gegen die ungläubigen Marokkaner konnten wir ihnen einige Provinzen entreißen und werden sie nun dem rechten Glauben zuführen. In einer der Provinzen entdeckten wir sogar Goldminen. Da die Moslems trotz allem zusammenhielten, konnten wir auch gleich die letzte Provinz des Königreichs Granada einnehmen. Damit war die Reconquista abgeschlossen. Nun würden wir den Krieg zu ihnen tragen.
http://img96.imageshack.us/img96/781/eu313c.png (http://img96.imageshack.us/i/eu313c.png/)
Währenddessen versammelte de Guzman eine große Armee um sich, und fuhr mit der Flotte entlang des neu entdeckten Kontinentes, immer noch auf der Suche nach Indien.
Doch er sollte etwas ganz anderes entdecken. Nachdem er an der Küste einige kleine Forts angelegt hatte, marschierte er ins Inland. Nach einigen Scharmützeln mit Ureinwohnern entdeckte er einen Stamm, die Schmuck aus Gold besaßen. Nicht weit davon entfernt fanden sie dann auch Goldvorkommen.
http://img29.imageshack.us/img29/6863/eu315.png (http://img29.imageshack.us/i/eu315.png/)
Die weiter nördlich gelegenen Kolonien wuchsen weiterhin beständig, einige Spanier die aus verschiedenen Gründen ihr Heimatland verlassen mussten, siedelten sich dort an. Schon bald entwickelten sich die ersten Städte und Forts wurden gebaut.
http://img686.imageshack.us/img686/7697/eu317.png (http://img686.imageshack.us/i/eu317.png/)
Einige Jahre später starb unsere geliebte Königin Isabella I. Während ihrer Herrschaft hatte das spanische Volk viel erreicht. Doch es gab noch Hoffnung auf mehr. Denn schon während seiner Kindheit hatte der neue Regent Carlos I. viel Geschick und Genie an den Tag gelegt. Schon kurz darauf entschied sich Aragon sich dem mächtigen kastilischen Volk zu unterwerfen, es bedurfte nur ein wenig Überzeugungsarbeit unserer Diplomaten.
http://img686.imageshack.us/img686/7697/eu317.png (http://img686.imageshack.us/i/eu317.png/)
Leider starb er schon kurz darauf an der Pest. Seine noch minderjährige Tochter kam an die Macht, da er keine Söhne hatte. Die Menschen beteten, dass kein anderes Reich dies als Schwäche werten würde.
http://img707.imageshack.us/img707/164/eu319u.png (http://img707.imageshack.us/i/eu319u.png/)
Doch schon bald stellten sich diese Sorgen als unbegründet heraus, Isabella II. zeigte sogleich, dass sie wusste wie man ein Reich regiert und besiegte in einer groß angelegten Landungsoperation das algerische Reich und konnte Kastilien weitere Landstriche einverleiben.
http://img517.imageshack.us/img517/9113/eu320.png (http://img517.imageshack.us/i/eu320.png/)
57. Die Alte Dame - höher, weiter, schneller!
Vorweg ein kleiner Überblick über die aktuelle Lage:
http://upload.worldofplayers.de/files5/74flRU0URqr1.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files5/VOd78T6ccVlGiuA0WkCG2.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files5/edech2YsRyfCwM13.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files5/DIa7wHkd4.JPG
30.10.:
3. Runde DFB-Pokal: 1860 - Hertha: 2:3 n.V. (2:1)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Agis, Lustenberger, Collison - Brown - Krkic, Babatz
14. Brown schießt einen Elfmeter an die Latte.
35. 1:0 Angel
40. 1:1 Brown (Radjabali-Fardi)
43. 2:1 Schäffler (Ecke)
68. 2:2 Willian
109. 2:3 Collison
Chancen: 8:19
Da hätten wir uns fast blamiert. Am Ende war der Sieg natürlich verdient, aber zittern mussten wir trotzdem, die Rückkehr von Domovchiyski wird ersehnt und steht kurz bevor, unsere Stürmer haben in diesem Spiel ja nicht gerade brilliert. Überraschend kam in dieser Rund das Aus für Wolfsburg, gegen Braunschweig, und des HSV gegen Paderborn. In der nächsten Runde treffen wir zuhause auf jene Braunschweiger, Bayern muss gegen Stuttgart ran.
2.11.:
11. SpT.: Hertha (1.) - 1860 (14.): 2:0 (1:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Lustenberger, Agis, Collison - Brown - Krkic, Babatz
9. 1:0 Babatz (Brown, Ecke)
78. 2:0 Brown (Babatz)
Chancen: 12:3
Auch das zweite Aufeinandertreffen mit den 60igern binnen weniger Tage gewonnen. Es war kein schönes Spiel, beide Mannschaften haben sich faktisch neutralisiert, doch am Ende ein verdienter Sieg. Ian Brown steht in der Elf des Tages und da die direkten Verfolger, der Vfb Stuttgart und der HSV, nur unentschieden spielten, konnten wir unseren Vorsprung auf drei Punkte erhöhen. Das ist gut.
6.11.:
CL Gruppe: Hertha - Anderlecht: 6:0 (2:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell (60. Gill), Beck - Willian, Lustenberger (63. Laux), Agis, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski (67. Babatz)
14. 1:0 Domovchiyski (Willian)
34. 2:0 Krkic
68. 3:0 Krkic (Willian)
69. 4:0 Babatz (Brown)
70. 5:0 Krkic (Willian)
77. 6:0 Agis (Babatz)
Chancen: 16:3
Was für ein Spektakel. Ein verdienter Sieg, wenn auch in der Höhe etwas schmeichelhaft. Krkic hat in der CL gezeigt, dass er doch etwas taugt, gut so, und auch Domovchiyski fügte sich prächtig ein. Aber auch Babatz machte nach seiner Einwechslung ein tolles Spiel - ich weiß gar nicht, wen von den drei Spielern ich nicht aufstellen soll. Das andere Spiel endete 0:2 für Manchester in Piräus. Am nächsten Spieltag haben wir es selbst in der Hand das Weiterkommen zu schaffen, dafür bedarf es lediglich eines Sieges gegen Manchester. Solange es sonst nichts ist. Schalke steht zwar in seiner Gruppe gut, aber es lauert noch Barca, die Bayern sind praktisch weiter.
9.11.: Der Präsident ließt in der BILD der Frau: "So sexy ist Fußball - Die Hertha und ihr Trainer" und freut sich.
9.11.:
12. SpT.: Kaiserslautern (11.) - Hertha (1.): 1:3 (1:1)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Agis (46. Lustenberger), Collison - Brown - Krkic, Babatz (46. Domovchiyski)
17. 0:1 Brown (Laux)
45. 1:1 McMahon
47. 1:2 Krkic (Lustenberger, Ecke)
64. 1:3 Domovchiyski
80. Brown verschießt einen Elfmeter
Chancen: 4:11
Nachdem ich auf Domovchiyski und Lustenberger in der Startelf verzichtet hatte, obwohl sie die stärkeren Spieler wären, musste ich zur Halbzeit einsehen, dass es doch nicht ohne sie geht, und wie man sieht hat es sich gelohnt. Das wirkte in der zweiten Halbzeit alles sehr souverän. Agis musste raus, da er stark gelb-rot gefährdet war. Da die direkten Verfolger patzen, haben wir nun schon sechs Punkte Vorsprung auf den zweiten, welcher sich nun Bayern nennt.
9.11.: Viele Fans sind mit der Parkplatzsituation unzufrieden. Kann ich verstehen, wer schon mal in Berlin einen Parkplatz gesucht hat, weiß, was ich meine.
11.11.: Wir fahren nach Italien, in das Trainingslager Villafranca. Dort werden Taktik und geistige Fähigkeiten verbessert.
20.11.: Frankreich hat sich nicht für die EM 2020 in den Niederlanden qualifiziert, sonst sind die üblichen Verdächtigen dabei. Deutschland trifft auf die Türkei, Irland und Wales - eine machbare Gruppe.
23.11.:
13. SpT.: Hertha (1.) - Nürnberg (16.): 4:1 (3:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux (46. Lustenberger), Agis, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski
10. 1:0 Krkic (Willian)
14. GR Agis (Grätsche) :rolleyes:
25. 2:0 Brown (Elfmeter)
33. 3:0 Rodwell
47. 3:1 Dippel (Eigentor)
89. 4:1 Krkic (Domovchiyski, Ecke)
Chancen: 15:5
Agis ist ein Idiot und Krkic wollte es wissen. Damit wäre das Spiel zusammengefasst. Was der Grieche heute zum Frühstück gegessen hat möchte ich mal wissen, erst Nachtreten, da konnte er schon froh sein nicht vom Platz geflogen zu sein, und dann die vollkommen unsinnvolle Grätsche. Naja, spielt eben Lustenberger von jetzt an, kein Problem. Krkic steht hingegen, nicht nur wie Brown und Willian, in der Elf des Tages, sondern ist auch Spieler des Spieltages. Herzlichen Glückwunsch. :gratz
27.11.:
CL Gruppe: Hertha - ManU: 1:2 (1:1)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell (60. Gill), Beck - Willian, Lustenberger (63. Laux), Agis, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski (67. Babatz)
2. 0:1 Mehlhorn (Ecke)
36. 1:1 Domovchyiski (Collison)
83. 1:2 Dippel (Eigentor)
Chancen: 5:6
Ungünstig, da Piräus gegen Anderlecht gewonnen hat, müssen wir am letzten Spieltag in Griechenland eine Niederlage verhindern. Dies war übrigens die erste Niederlage der Saison für die Hertha überhaupt, kann schon mal vorkommen, schön ist es aber nicht. Es war ein sehr ruppiges Spiel, in welchem die Engländer vielleicht wirklich den Tick besser waren. Es entscheiden eben dann Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage und in diesem Fall war es die verschalfene Anfangsphase und das Pech von Dippel, welche uns den Erfolg kosteten. Nach der Niederlage gegen Barcelona ist Schalke faktisch draußen, also im UEFA-Cup, dass Zürich in Barca gewinnt und Schalke gleichzeitig beim ungeschlagenen Tabellenführer Bergamo, darf bezweifelt werden.
29.11.: Nebel in Köln, Spiel abgesagt, weitersagen!
3.12.:
14. SpT.: Köln (5.) - Hertha (1.): 0:1 (0:1)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Lustenberger, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski
9. 0:1 Collison
Chancen: 6:7
Das Chancenverhältnis täuscht etwas, Köln war klar besser und hätte den Sieg verdient gehabt, aber wir hatten Collison und einen überragenden Dippel, welcher auch Spieler des Spiels ist. Insgesamt betrachtet also ein unansehnliches Spiel, aber was will man machen, ich bin zufrieden. Negativ herausheben muss man auch einmal die schwache Leistung von Leverkusen diese Saison, welche erst 11 Punkte auf dem Konto haben und auf Platz 17. stehen.
7.12.:
15. SpT.: Hertha (1.) - Bielefeld (16.): 2:0 (1:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Gill (46. Onuoha), Beck - Willian, Laux, Lustenberger, Collison - Brown (83. Niehammer) - Babatz (46. Krkic), Domovchiyski
23. 1:0 Domovchiyski (Radjabali-Fardi)
62. 2:0 Willian (Collison)
Chancen: 12:2
Kein großes Spiel, aber ein Sieg. Ein verdienter allemal. Wir haben sicherlich nicht brilliert, aber das war auch gegen schwache Bielefelder nicht nötig. Da Rodwell im letzten Spiel seine fünfte Gelbe gesehen hatte, mussten Gill und Onuoha es richten, und die haben es ganz gut gemacht. Babatz bleib farblos und musste deshalb ebenfalls zur Halbzeit raus, Krkic war dann nicht viel besser, ich denke langsam wieder an Jovetic.
8.12.: Wahl zum Weltfußballer. Domovchiyski ist nicht mal nominiert, dafür aber Collison und Brown. Beide können aber nicht wirklich punkten, Jack Wilshere von Arsenal holt den Titel.
11.12.:
CL Gruppe: Piräus - Hertha: 0:2 (0:1)
Dippel - Radjabali-Fardi (79. Hinz), Rodwell (73. Onuoha), Beck - Willian, Laux, Agis, Collison - Brown - Krkic, Domovchiyski (70. Jovetic)
9. 0:1 Domovchiyski (Collison, Freistoß)
53. 0:2 Collison (Rodwell)
Chancen: 2:9
Das wichtigste vorweg, wir haben die Gruppenphase überstanden - alles andere wäre auch ein Fiasko gewesen. Man hat Piräus heute aber nicht angemerkt, dass sie auch selbiges erreichen können, scheinbar waren sie mit dem UEFA-Cup zufrieden, oder sie waren zu verkrampft. Schalke verpasst die Sensation knapp, trotz eines Sieges bei Atalanta Bergamo reicht es nicht zum Weiterkommen. Die Bayern leisten sich fünf Siege und nur ein Unentschieden und sind souverän weiter. Im UEFA-Cup sind der BvB und der HSV locker weiter. Überraschend auch, dass der FC Kopenhagen Gruppenerster, in der CL wohlgemerkt, wird und somit vor Mannschaften wie Arsenal steht. Ein noch größerer Kracher ist jedoch, dass es auch B. Jerusalem, auch in der CL, eine Runde weiter geschafft hat. :eek:
11.12.: Die Auslosung verkündet, dass wir im CL-Achtelfinale auf den FC Kopenhagen treffen, dass muss einfach machbar sein.
14.12.:
16. SpT.: Hertha (1.) - Leverkusen (14.): 2:1 (2:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux (66. Lustenberger), Agis, Collison - Brown - Krkic (60. Babatz), Domovchiyski
2. 1:0 Domovchiyski (Willian)
22. 2:0 Laux (Radjabali-Fardi)
72. 2:1 Lüke
Chancen: 11:2
Die ersten 70 Minuten war Leverkusen toter als Tod und dann kommen sie plötzlich auf und es wurde noch mal richtig spannend. Unsere schwache Chancenauswertung hätte uns dann fast noch den Dreier gekostet. Wir haben nun schon 40 Punkte auf dem Konto und elf Punkte Vorsprung auf unseren ärgsten Verfolger, diesmal ist es Dortmund. Das sieht in der Liga sehr sehr gut aus. Gomez der schuft hat schon 17 Treffer erzielt, da kommt Domovchiyski nicht hinterher.
14.12.: Der Präsident investiert 150.000€ in den Club, dass ist doch mal nett. :gratz
21.12.:
17. SpT.: Hannover 96 (11.) - Hertha (1.): 3:2 (1:2)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Agis (76. Laux), Lustenberger, Collison - Brown - Babatz, Domovchiyski
32. 0:1 Collison (Domovchiyski)
37. 0:2 Babatz (Willian)
39. 1:2 Manitta
71. 2:2 Manitta
80. 3:2 Dembele
Chancen: 6:17
Pech. Anders kann man das nicht beschreiben. Vielleicht sollte ich jetzt für die erste Saisonniederlage Dippel und die Abwehr verantwortlich machen, oder ich sollte die schwache Chancenauswertung tadeln, aber das würde das Spiel verzerren. Denn wir haben eines der besten Spiele der Saison abgeliefert, es sollte bloß einfach nicht sein. Trotzdem blickt die Hertha auf eine sehr erfolgreiche Hinrunde zurück und erfreut sich nun der Winterpause.
http://upload.worldofplayers.de/files5/fuT7GiwYluAEWnrIe5f5.JPG
21.12.: Die Hertha ist das beste Team des Jahres 2019 - und das mit was? Mit Abstand! :)
21.12.: Wir brauchen mal wieder einen neuen Farbkopierer, um bunte Blümchen auszudrucken. :gratz
King Kong, Level 31-41
http://upload.worldofplayers.de/files5/foflederm_.JPG
Auf dem Weg zu Kong folge ich einem steilen Bergpass. Hier bereiten mir eigentlich nur Riesenfledermäuse richtige Probleme. Einmal musste ich kurz durch einen Tunnel in den Berg, wo ich mich gegen einen etwas grösseren Saurier durchsetzen musste. Ansonsten reicht mir das Scharfschültzengewehr um die Fledermäuse aus der Welt zu schaffen (http://upload.worldofplayers.de/files5/foflederm_.JPG). Oben angekommen sehe ich dann auch Ann… und Kong. Der schläft gerade, mit Ann in der Hand. Ich rufe Ann zu, die mich dann bemerkt und zu mir kommt. Doch natürlich können wir nicht ohne Probleme flüchten. Riesen-Würmer greifen uns an. Ann schreit um ihr Leben, worauf Kong aufwacht und sich erstmal um die Viecher kümmert. Diese Zeit nutzen wir um zu fliehen. Dabei nehmen wir eine kleine Abkürzung (http://upload.worldofplayers.de/files5/abk_rzung.JPG).
Unten angekommen gehen wir dann mit dem Floss weiter. Zum Glück ohne weitere Probleme. An einer gewissen Stelle müssen wir das Floss dann verlassen. Jetzt geht es durch bekannte Gegend weiter in Richtung Meer zum Schiff. Nur halt in die andere Richtung. Das Problem ist, dass ich meine Waffen beim Sprung ins Wasser verloren habe. Und Engelhorn ist mit seinem Flugzeug schon lange nicht mehr unterwegs, nachdem er Jimmy zum Schiff gebracht hat. Das heisst, es sind keine Waffen zu finden. Wir müssen uns also mit Speeren der Ureinwohner und mit spitzen Knochen (die wir als Speere verwenden) verteidigen. Das sind wirklich anspruchsvolle Levels.
Inzwischen ist es Nacht geworden, doch das hindert uns nicht daran weiterzugehen. Hier waren wir bereits schon einmal (http://upload.worldofplayers.de/files5/feuerspeerkingkong.JPG). Damals war ich zusammen mit Carl auf der Suche nach Hayes, den wir dann kurze Zeit später auch gefunden haben. Inzwischen ist Hayes Tot und Carl auf dem Weg zum Schiff, ob er es geschafft hat weiss ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Mit einem Speer und falls vorhanden ein wenig Feuer schlagen wir uns durch die Insel. Immer wieder sehen wir King Kong, (http://upload.worldofplayers.de/files5/kingkongsucht.JPG) bis jetzt zum Glück immer in sicherer Entfernung. Er möchte Ann zurück haben.
Inzwischen sind wir bei der Mauer angelangt… wo alles anfing. Sie sieht verlassen aus. Jetzt ist es bereits wieder Morgen. Doch es ist eine Falle! Die Ureinwohner überraschen uns und fangen Ann. Ich kann flüchten. Nun ist es wieder an Kong. Er rettet Ann, wird an der Küste dann aber von Carl und den anderen Jungs mithilfe von Gasgranaten gefangen genommen. Jack hat den Weg zum Schiff jetzt auch gefunden.
http://upload.worldofplayers.de/files5/kingkonggamegefangen.JPG
Nun bin ich mit der Story von Jack zu Ende. Es folgen noch ein paar Levels mit King Kong, indenen ich New York ein bisschen unsicher mache. Das Ende des Spiels ist dann das gleiche wie im Film. Die Level mit King Kong sind für mich eine tolle Abewechslung, aber ich spiele das Spiel nur wegen dem Ego-Shooter mit Jack.
Ich finde es schon etwas schade, dass hier, wenn man mal ein paar Monate nicht da ist, nichts mehr passiert, aber was will man machen. Gibt wohl einfach kein Interesse. (:() - ich werde aber hin und wieder trotzdem weiter machen, und niemand kann mich davon abhalten (:o). Die aktuellen AARs werden aber trotzdem einem Ende entgegen gehen.
Und ich freue mich natürlich über weitere Spielereports und Kritiken. :gratz
________
58. Die Alte Dame - Fiasko totale
22.12.: Wir beginnen Vertragsverhandlungen mit Agis, Hinz und Turan. Bei Gill ziehen wir die Option.
23.12.: Die Weihnachtsfeier ist ein Flopp. Jeder will nach Hause und der Präsident ist sehr sauer und wütet unter den Spielern. :mad:
24.12.: Jack Rodwell ist "Internationale Klasse" und bester Innenverteidiger Deutschlands. Glückwunsch.
24.12.: Am Heilig Abend verlängern Agis, Turan und Hinz ihre Verträge.
25.12.: Radjabali-Fardi ist bester auf der defensiven Außenbahn in Deutschland und ebenso wie Babatz auf der offensiven Autobahn "Internationale Klasse".
28.12.: Lustenberger die olle Socke bringt einen Kalauer nach dem anderen und steigert so die Stimmung.
31.12.: Domovchiyski wird zweiter bei der Wahl zum Fußballer des Monats.
31.12.: Agis, Laux, Collison und Brown sind im Mittelfeld allesamt "Internationale Klasse".
31.12.: Ein ominöser Tepichhändler will sich bei der Hertha einkaufen, aber wir dulden ihn nicht.
1.1.: Domovchiyski ist bester Stürmer und "Internationale Klasse".
Die Mannschaft
Im Tor steht unangefochten Pascal Dippel (85), welcher nicht immer überragend gehalten hat, aber ein Eigengewächs ist und somit Publikumsliebling. Stärker als Krul (69) ist er allemal.
Die Achse in der Verteidigung bilden Beck (77), Rodwell (82) und, noch ein Urherthaner, Radjabali-Fardi (87). Sie sind einfach, trotz einiger Unsicherheiten sind alle drei erstmal gesetzt. Deneben bereichern die Mannschaft noch die beiden Linksverteidiger Hinz (72) und Pejcinovic (66), wovon letzterer nicht mehr wirklich benötigt wird. Gill (74) und Onuoha (74) sind Ersatz für die Innenverteidigung.
Im defensiven Mittelfeld streiten Laux (75), Lustenberger (78) und Agis (75) um die zwei vorhandenen Plätze. Links ist Collison (88) unangefochten, ebenso wie Willian (87) rechts. Ihr Ersatz ist Niehammer (74) und Turan (72). Brown (84) ist auf der 10 gesetzt.
Im Sturm sind Krkic (80) und, mein bester Mann, Domovchiyski (92) vorerst gesetzt. Babatz (77) lauert hingegen auf seine Chance. Jovetic (75) besitzt nur Außenseiterchancen.
3.1.: Fellner kommt aus der eigenen Jugend in den Profikader.
3.1.:
Freundschaftsspiel: VfR Aalen - Hertha: 0:3 (0:0)
Dippel - Radjabali-Fardi (46. Hinz), Rodwell, Beck - Willian, Laux, Lustenberger, Collison (46. Niehammer) - Brown - Krkic (46. Babatz), Domovchiyski
57. 0:1 Domovchiyski (Laux)
63. 0:2 Brown (Domovchiyski)
72. 0:3 Brown (Domovchiyski)
Chancen: 4:12
Gegen so eine Mannschaft muss man eigentlich höher gewinnen, besonders in der ersten Halbzeit war es zum Teil grausam anzusehen, was meine Mannschaft zusammengespielt hat. Collison durfts sich sogar bedanken nicht vom Platz geflogen zu sein. Manch ein Spieler konnte auf sich aufmerksam machen, besonders jene, welche an den Toren beteiligt waren, andere, besonders Krkic und Babatz blieben ganz blaß.
5.1.: Wir fliegen nach Kairo ins Trainigslager. Geschichte erleben und in der Sonne brutzeln. Daneben wird besonders die Taktik geschult.
15.1.: Die Mannschaft ist von den Trainingslagern genervt. Sie wollen zuhause bleiben. Ich frage mich, was das soll, wenn sie keine Lust auf Fußball haben, hätten sie Metzger werden sollen! :rolleyes:
15.1.:
Pokal (Viertelfinale): Hertha - Paderborn: 2:0 (1:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Lustenberger, Collison - Brown - Krkic (71. Jovetic), Domovchiyski
14. 1:0 Brown (Laux)
16. RK Widmann (Ellenbogenstoß)
71. 2:0 Jovetic (Brown)
Chancen: 7:1
Auch kein gutes Spiel, wenn man faktisch die ganzen neunzig Minuten in Überzahl ist, muss man eigentlich mehr Wille zeigen, besonders vor dem eigenen Publikum. Natürlich war es ein souveräner Sieg, praktisch ohne gegnerische Chancen, aber es darf dann auch man etwas mehr sein, wo bleibt die Lust am Spiel? Die Stürmer, abgesehen vom eigewechselten Jovetic, waren unauffällig. Die kommenden Aufgaben in der Liga werden schwerer, ich habe so meine Bedenken. In der nächsten Runde müssen wir nach Kaiserslautern, Bayern empfängt im Halbfinale Schalke.
16.1.: Schon wieder ein Teppichhändler. :scared:
18.1.:
18. SpT.: Bayern (3.) - Hertha (1.): 0:3 (0:1)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Lustenberger, Collison (81. Niehammer) - Brown - Babatz (46. Jovetic), Domovchiyski (87. Krkic)
31. 1:0 Domovchiyski (Willian)
60. 2:0 Jovetic (Radjabali-Fardi)
74. 3:0 Jovetic (Domovchiyski)
Chancen: 6:10
Jovetic mit einer starken Leistung, er darf sich wirklich Hoffnungen auf mehr Einsätze machen. Willian ist leider für das nächste Spiel gesperrt, aber das wird schon werden, die erste wirklich gute Leistung in diesem Jahr, bis auf die ersten 15 Minuten nach der Pause waren wir klar überlegen, auch wenn der Sieg sicherlich ein Tor zu hoch ausgefallen ist. Domovchiyski, Beck und Dippel sind, zurecht, in der Elf des Tages.
25.1.:
19. SpT.: Hertha (1.) - Karlsruhe (14.): 1:1 (1:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Onuoha - Turan, Agis, Lustenberger, Collison - Niehammer - Jovetic, Domovchiyski
40. 1:0 Jovetic (Domovchiyski, Ecke)
55. 1:1 Castro (Schmiedel, Freistoß)
Chancen: 16:6
Heute sind wir eindeutig an der Chancenauswertung gescheitert und natürlich am überragenden Torhüter der Karlsruher Consigli. Jovetic war zurecht Mann des Spieles. Da Dortmund auch nur zu einem Remie kam, haben wir weiterhin acht Punkte Vorsprung. Man kann mir natürlich vorwerfen, dass ich zuviel routiert habe, aber nicht jeder Spieler verkraftet die Dreifachbelastung einfach so, ich musste also ein paar schonen.
29.1.:
20. SpT.: BvB (2.) - Hertha (1.): 0:3 (0:3)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Lustenberger (61. Agis), Collison - Brown - Jovetic (88. Krkic), Domovchiyski (60. Babatz)
8. 0:1 Domovchiyski (Freistoß)
9. 0:2 Collison (Freistoß)
43. 0:3 Brown
Chancen: 5:13
Ein klasse Spiel meiner Mannschaft, den - ehemals - besten Verfolger einfach so deklassiert. Nach zehn Minuten waren die Weichen auf Sieg gestellt und dann ist der Zug für den BvB auch abgefahren gewesen. Domovchiyski war sehr verärgert über seine Auswechslung, aber ich wollte ihn eben schonen, ich hoffe er versteht das nachträglich - ich kann nichts mit einem eingeschnappten weltklasse Stürmer anfangen. Bei Weltklasse - Mario Gomez hat für den FC. Bayern schon 20 Tore erzielt in der Liga - Hut ab.
31.1.: Hertha stellt mit Collison, Radjabali-Fardi, Dippel, Willian, Domovchiyski und Rodwell die teuersten sechs Spieler der Bundesliga.
31.1.: Domovchiyski ist zweiter bei der Wahl zum Fußballer des Monats.
1.2.:
21. SpT.: Hertha (1.) - Schalke (8.): 3:0 (0:0)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell, Beck - Willian, Laux, Lustenberger, Collison - Brown (80. Niehammer) - Jovetic, Domovchiyski (86. Babatz)
14. GR Lustenberger (Grätsche)
58. 1:0 Domovchiyski (Brown)
69. 2:0 Domovchiyski
71. 3:0 Domovchiyski (Brown, Einwurf)
Chancen: 14:4
Überragend, welche Moral meine Mannschaft gezeigt hat nach der gelbroten-Karte gegen Lustenberger so früh im Spiel. Domovchiyski Spieler des Spieltages - vollkommen zurecht, er hat einfach die Abwehr der Schalker außeinander genommen. Zudem haben wir noch zwei mal die Latte getroffen. Lustenberger muss sich allerdings fragen lassen, weshalb er sich so benimmt, wie er sich benimmt.
1.2.: Die VIPs benötigen neue Polster. Wir fahren zu Höffner und lösen einen Gutschein ein.
6.2.: Party mit Lustenberger und Pejcinovic.
8.2.:
22. SpT.: Wolfsburg (12.) - Hertha (1.): 1:6 (1:3)
Dippel - Radjabali-Fardi, Rodwell (46. Gill), Beck - Willian, Laux, Agis, Collison - Brown - Jovetic, Domovchiysk
6. 0:1 Laux (Domovchiyski)
13. 0:2 Brown (Collison)
16. 1:2 Polter
24. 1:3 Domovchiyski
69. 1:4 Domovchiyski (Collison, Ecke)
70. GR Laux (Tritt)
83. 1:5 Collison (Radjabali-Fardi)
86. 1:6 Jovetic (Collison)
Chancen: 2:22
Was für ein Spektakel. 22 Chancen in einem Spiel - dies ist überragend. Und meine Leute haben sie ja auch hin und wieder genutzt, ich bin vollkommen zufrieden. Nagut, abgesehen von Laux, man muss seine Gegner nicht wegtreten, wenn man 4:1 in Front liegt, da muss er noch viel lernen. Domovchiyski jagt weiter Gomez in der Torjägerliste hinterher, hat aber noch viel aufzuholen.
8.2.: Domovchiyski ist in überragender Form. :cool:
11.1.: Wir schießen mit Vodafon ein Vertrag über zwei Jahre und kassieren mächtig ab.
15.2.:
23. SpT.: Hertha (1.) - Werder (6.): 2:2 (0:1)
Dippel - Beck, Rodwell, Radjabali-Fardi - Willian, Lustenberger, Agis, Collison - Brown - Jovetic, Domovchiysk (78. Krkic)
45. 0:1 Caner (Ecke)
54. 1:1 Rodwell (Collison, Ecke)
73. 2:1 Willian (Lustenberger)
89. 2:2 Weishaupt
Chancen: 11:3
Es ist natürlich bitter so spät noch den Ausgleich zu kassieren, aber wir waren auch einfach, trotz eines deutlichen Chancenplus, weder in der Offensive noch in der Defensive wirklich entschlossen genug. Überraschend, dass Bayer Leverkusen auf einen Abstiegsrang gerutscht ist, wir hingegen haben nun schon zwölf Punkte vorsprung auf unsere Verfolger - dass ist sehr gut.
19.2.:
CL-Achtelfinale: Hertha - Kopenhagen: 0:1 (0:1)
Dippel - Beck, Rodwell, Radjabali-Fardi (46. Hinz) - Willian (73. Turan), Lustenberger, Agis, Collison - Brown - Jovetic (46. Krkic), Domovchiysk
11. 0:1 Kure
Chancen: 13:3
Imposant, wieviele Chancen man vergeben kann - obwohl ich weiter optimistisch bin, dass wir weiter kommen, waren die Dänen doch bis jetzt ein größerer Stolperstein, als erwartet. Nach der frühen Führung haben sie sich zurückgezogen und auf Konter gewartet, wer kann es ihnen verübeln? Bayern München gelingt der erste Schritt zur Sensation - sie schlagen Barcelona in Spanien mit 2:1.
22.2.:
24. SpT.: Stuttgart (7.) - Hertha (1.): 0:0 (0:0)
Dippel - Beck, Rodwell, Radjabali-Fardi (46. Hinz) - Willian, Lustenberger, Laux (46. Fellner), Niehammer - Brown - Jovetic, Domovchiysk (82. Babatz)
Chancen: 1:6
Langweiliges Spiel, keine Tore, wenig gute Chancen, keine Spannung - einfach unglaublich schlecht. Hoffentlich gibt es gegen die Dänen ein besseres Spiel meiner Mannschaft, sonst sehe ich schwarz. Stuttgart hat das auch clever gemacht, meine Leute immer wieder in Scharmützel verwickelt und so vom Tor fern gehalten. Naja, es werden wieder bessere Zeiten kommen.
http://upload.worldofplayers.de/files6/0cmg2bb1.JPG
26.2.:
CL-Achtelfinale.: Kopenhagen - Hertha: 2:2 (0:1)
Dippel - Beck, Rodwell, Hinz - Turan, Lustenberger, Agis, Collison - Brown - Jovetic, Domovchiysk
29. 0:1 Brown
48. 1:1 Kure (Ecke)
:mad:
Chancen: 2:13
Ein Fiasko. Wir sind ausgeschieden, im Achtelfinale, an Kopenhagen (!). Natürlich waren wir deutlich überlegen, hatten Chancen ohne Ende, aber was hilft dies, wenn die Dänen einfach mehr Tore machen. Das war keine unterirdische Leistung, aber es ist ein unterirdisches Ergebnis. Vielleicht haben wir Kopenhagen einfach unterschätzt, vielleicht war es einfach Glück - ich muss dies erstmal setzen lassen. Die Bayern haben es gegen Barcelona geschafft weiter zu kommen. (§cry)
59. Die Alte Dame geht
29.2.:
25. SpT.: Hertha (1.) - Osnabrück (10.): 2:0 (1:0)
Dippel - Beck, Rodwell, Radjabali-Fardi - Willian, Lustenberger, Agis, Collison (50. Niehammer) - Brown - Jovetic, Domovchiyski
19. 1:0 Jovetic
47. Verletzung Collison (Kapselriss)
73. 2:0 Rodwell (Freistoß)
Chancen: 12:0
Osnabrück war vollkommen abgemeldet, nicht ein einziges mal gefährlich vor dem - unserem - Tor. Das haben wir gut gemacht, dabei aber nicht überragend gespielt. Mir war aber wichtig, dass unser Team nach dem Nackenschlag in der CL sich wieder aufgerichtet hat und die nationalen Ziele im Auge behält. Bitter ist natürlich die Verletzung von Collison, Niehammer kann ihn nur teilweise ersetzen.
4.3.:
DFB-Pokal (Halbfinale): Kaiserslautern - Hertha: 2:0 (1:0)
Dippel - Beck, Rodwell, Radjabali-Fardi - Willian, Lustenberger, Agis, Niehammer - Brown - Jovetic, Domovchiyski
24. 1:0 Sahin (Ecke)
47. 2:0 Seguin
Chancen: 7:4
So, nächster Wettbewerb, aus welchem wir uns sang- und klanglos verabschiedet haben. Das Team hat den Kampf nicht wirklich angenommen, welcher im Pokal elementar ist. Erst in den letzten 25 Minuten war zu sehen, dass die Mannschaft auch anders kann, aber da war es zu spät, bei mir wächst die Vorstellung die Hertha am Ende der Saison zu verlassen. Im anderen Halbfinale schlug Schalke die Bayern in München mit 2:1.
7.3.: Collison ist wieder fit. :)
7.3.:
26. SpT.: Paderborn (14.) - Hertha (1.): 1:3 (1:3)
Dippel - Beck, Rodwell, Radjabali-Fardi (46. Hinz) - Willian, Lustenberger, Agis, Collison - Brown - Jovetic, Domovchiyski
13. 1:0 Zerbe
14. 1:1 Agis (Brown, Ecke)
26. 1:2 Collison (Freistoß)
39. 1:3 Domovchiyski (Ecke)
55. Brown verschießt Elfmeter
Chancen: 4:13
Gegen unseren Lieblingsgegner, noch nie gab es etwas anderes als einen Sieg in der Liga - so lob ich mir das. Wir haben über große Zeit konzentriert gespielt, aber manchmal wieder unklare Einbrüche gehabt, welche uns in letzter Zeit viel gekostet haben. Domovchiyski ist Spieler des Spieltages und auch Ian Brown steht schon zum siebenten mal in der Elf des Tages.
7.3.: Alle gehen in die Sauna - alle sind nackt, Agis hat den Größten. :D
11.3.: Laux fragt, ob es Verstärkung geben soll - wer weiß,...
14.3.:
27. SpT.: Hertha (1.) - HSV (4.): 0:1 (0:1)
Dippel - Beck, Rodwell, Radjabali-Fardi - Willian, Lustenberger, Agis, Collison - Brown - Jovetic (46. Krkic), Domovchiyski
9. RK Agis (Tätlichkeit)
17. 0:1 Lustenberger (ET)
Chancen: 6:4
Das Spiel war vor dem Platzverweis von Agis schlecht und baute danach stark ab. Eine vollkommen indiskutable Leiszung meiner Mannschaft. Der HSV war nicht gut, aber er hat gekämpft, wir wollten schön spielen und haben den Fight nicht angenommen. Was der Grieche sich vor der roten Karte gedacht hat, will ich gar nicht wissen, er ist jetzt auf jeden Fall erstmal raus und bekommt eine Denkpause.
21.3.:
28. SpT.: 1860 (13.) - Hertha (1.): 0:6 (0:5)
Dippel - Beck, Rodwell, Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Fellner, Collison - Brown - Jovetic, Domovchiyski
7. 0:1 Collison
12. 0:2 Rodwell (Collison, Ecke)
33. 0:3 Domovchiyski (Brown, Ecke)
35. 0:4 Brown (Jovetic)
45. 0:5 Jovetic (Willian)
90+1. 0:6 Willian (Brown, Ecke)
Chancen: 3:22
Ein wirklich überzeugendes Spiel meines Teams, welches sich nie eine Ruhepause gegönnt hat und voller Eifer ein um das andere Mal auf den nächsten Treffer gedrängt hat. In der zweiten Halbzeit ging bei einigen die Puste etwas aus, aber trotzdem sicherlich genial. Mit jetzt zwölf Punkten Vorsprung kann man schon fast die Meisterfeier planen. Ich bin optimistisch wenigstens diesen Titel diese Saison zu hohlen.
22.3.: Turan hat sich eine Oberschenkelprellung zugezogen. :(
27.3.: Onuoha zieht sich eine Gehirnerschitterung zu, nachdem ihn seine Frau zum wiederholten male geschlagen hat. :scared:
3.4.: Die halbe Mannschaft ist besorgt um ihren Platz in der Nationalmannschaft - Weicheier, sie werden ewig auf der Ersatzbank schmoren.
4.4.:
29. SpT.: Hertha (1.) - Kaiserslautern (12.): 4:1 (4:1)
Dippel - Beck, Rodwell (46. Gill), Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Fellner, Collison (84. Niehammer) - Brown - Jovetic (46. Krkic), Domovchiyski
9. 1:0 Collison (Freistoß)
13. 2:0 Brown
20. 3:0 Domovchiyski (Brown, Ecke)
31. 3:1 Clemens
33. 4:1 Domovchiyski (Brown)
Chancen: 15:4
Ein gutes Spiel, besonders in der ersten Hälfte. Collison ist Spieler des Spieltages und zusammen mit Domovchiyski und Brown in der Elf des Tages. Das ist doch erfreulich. Mit etwas Glück kann schon am nächsten Spieltag die Meisterschaft klar gemacht werden - auch erfreulich. Krkic konnte sich nicht aufdrängen, Fellner hingegen hat seine Chance genutzt und sich in die Mannschaft gespielt.
11.4.:
30. SpT.: Nürnberg (18.) - Hertha (1.): 1:4 (0:0)
Dippel - Beck, Rodwell, Radjabali-Fardi - Willian, Laux, Fellner, Collison - Brown - Babatz, Domovchiyski
48. 0:1 Domovchiyski (Fellner)
59. 0:2 Domovchiyski
76. 1:2 Le Takkec (Ecke)
83. 1:3 Babatz (Willian)
90+1. 1:4 Babatz (Domovchiyski)
Chancen: 1:11
Und das ist die Meisterschaft. Nachdem die erste Halbzeit sehr schwach war, haben die Spieler am Ende doch gezeigt, dass sie gewinnen wollen. Domovchiyski und Babatz haben prächtig harmoniert. Nun, ich bin mir sicher, dass dies nicht die letzte Meisterschaft der Hertha sein wird, aber die letzte, in welcher ich den Trainerposten bekleidet habe.
____________
Nun, dies ist das Ende. Ich verlasse die Mannschaft noch vor der Meisterfeier. Ich bin ausgebrannt und brauche Ruhe. Keine Statistik und keine belanglosen Spiele, um die Saison abzuschließen. Das war es also mit diesem AAR. Es hat mir viel Spaß gemacht und eventuell greife ich es irgendwann nochmal auf, aber ich denke nicht, eher wahrscheinlich ist ein neues FM-AAR. §wink
28.11.1938
Abgang
Wir hatten Berlin verlassen und fuhren auf einer einsamen Landstraße Richtung Westen. Ich dachte über die vergangenen Tage nach und merkte anfangs gar nicht, wie sich ein fliegendes Objekt schnell näherte, erst ein dumpfes Summen wies mich darauf hin. Als ich es dann am Himmel erspähte, rätselte ich, was es sein könnte. Es sah aus wie ein rotierendes torusförmiges UfO. Himmler hatte es auch entdeckt und schrie Befehle in einer mir unbekannten Sprache. Der Wagen beschleunigte nun enorm und der Beifahrer kurbelte das Fenster herunter und eröffnete mit seiner MP das Feuer. Wild gestikulierend zeigte Himmler auf einen Wald in ein paar Kilometern Entfernung.
Wenige Sekunden später hatte das Rundflugzeig uns erreicht und kreiste vor dem Automobil. Es gab kein entkommen. Der Fahrer musste den Wagen stoppen und bewaffnete sich nun, ebenso wie Himmler. Das Objekt war enorm groß, hatte einen Durchmesser von rund 20 Metern und schwebte ungefähr eine Elle über dem Boden. Die Kugeln prallten scheinbar wirkungslos an ihm ab. Eine kleine Luke öffnete sich,...
Ich wachte auf, irgendetwas stimmte nicht, oder besser gesagt, es stimmte und das war das verwunderliche. Ich war in meinem Zimmer, mein PC stand da, wo er stehen musste, der Schrank stand da, wo er stehen musste, es war einfach alles an seinem Platz. War alles nur ein Traum? Was für ein verwunderlicher. Nun, mir schien es fast so, nur ein Traum, irgendwie konnte und wollte ich nicht glücklich darüber sein wieder meine Zeit erreicht zu haben. Es ist nun mal schade, wenn die Chance, die Welt zu retten so einfach aus den Händen gleitet. Alles wie gehabt. Das Handy klingelte, ich erwachte endgültig aus meinem Traum.
“Hallo?”
“Gut geschlafen?”
“Hm, geht so, halt, wer spricht da?”
“Ich bin es Gott.”
“Was?”
“Nun, ich habe dich zurück in deine Zeit gebracht, vorerst. Durch die Schäden, welche du in der Vergangenheit angerichtet hast, ist viel durcheinander geraten. Dass heißt, du wirst es richten müssen. Ich werde mir noch überlegen in welcher Form, aber glaube ja nicht, dass du so einfach aus der Sache rauskommst. Jeder muss für seine Taten bezahlen und jeder tut dies auf seine Art, erwarte meinen Anruf!”
“Nun,... Hallo? Hallo!”
Aufgelegt.
Ende!?
___________________________________
So, ich wollte schon immer mal eine Geschichte so lächerlich enden lassen, ein Traum, ein Ende mit Fragezeichen und ein paar Nazis was gibt es besseres? Natürlich werdet ihr sagen, das ganze muss mit UFOs kombiniert werden - tataaa, perfekt. Nein, ganz ehrlich, ich wollte es nicht so enden lassen, nicht schon wieder so ein mieser Abschluss, wie ich ihn schon bei FM hatte, aber man ließ mir keine Wahl. Nach der Installation der Erweiterung von HoI3, Semper Fi, waren die Spielstände nicht mehr spielbar. Vielleicht geht es also irgendwann wieder weiter, vielleicht auch nicht - aber auf jeden Fall wird es neue AARs geben, hab da schon was in Planung. Ich kann ja nicht so einfach meinen Traum sterben lassen,...
Kann ja nicht angehen, dass hier absolut nichts los ist. $§p4
Deswegen starte ich einfach mal wieder ein Spiel. Da ich EU3 bisher nur negativ erlebt habe, bin ich gespannt, wie lange es wohl diesmal klappt. Die ersten Stunden liegen schon hinter mir und werden deshalb im ersten Beitrag zusammengefasst. Feedback wäre natürlich wie immer klasse. :gratz
Die Fakten:
Das Spiel: Europa Universalis III
Nation: England
Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach
Version: Vanilla
________________________________________
1. Die Geschichte unserer Vorfahren.
Vor 34 Jahren, 1399, beginnen die Aufzeichnungen meines Vaters über unser geliebtes Land. In diesen wenigen Jahrzehnten hat sich viel getan, mehr, als man glauben möchte. Ich möchte jene Karten und Schriften nun fortführen, damit auch meine Kinder und Kindeskinder wissen, wie es uns ergangen ist. Gott möge mir verzeihen, doch ich schreibe weder in Englisch, noch in Latein, denn es gibt endlos viele Chroniken in diesen Sprachen, sondern auf Deutsch, damit auch die Teutonen, sollten meine Werke sie irgendwann erreichen, die Geschichte unseres wundervollen Landes nachvollziehen können. Außerdem werde ich so dem letzten Wunsch meines Großvaters gerecht, welcher mir und meinem Vater auf dem Sterbebett auftrug, das sächsische Blut in uns in Ehre zu halten. Leider sind die Schriften, welche ich von meinem Vater geerbt habe, unvollständig und unleserlich, und ich habe nicht die Möglichkeiten andere Chroniken einzusehen. So kommt es, dass ich versuche sie zu restaurieren und mit meinem eigenen Wissen zu ergänzen, aber sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben. Auch möchte ich die Geschichte unseres Landes und nicht die Geschichte unserer Könige erzählen, der Leser möchte mir deshalb vergeben, dass ich keinen Wert auf die Adelsfamilien und Geschlechter lege, dafür aber versuche die Handlungen unserer Regenten nachzuvollziehen, wie es auch schon mein Vater tat. Doch ich verlaufe mich in Verklausulierungen. Hier also die rekonstruierten Schriften:
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU31.JPG
England kurz vor 1400
"England vor einem neuen Jahrhundert. Im Norden die Schotten, verbündet mit den Franzosen auf dem Festland. Irland ein Flickentepich, unzählige Herzogtümer, Barone und keine ordnende Hand. Die Wikinger in der Nordsee nennen sich nun Norweger, ihre Absichten sind unklar. England, wie schon seit langer Zeit, die größte Marine der Welt, aber mit einem schwachen Landheer, welches nicht die Kraft hat, um sich mit kontinentalen Mächten zu messen. England, finanziell gut aufgestellt, aber technologisch nicht fortschrittlich, man berichtet von Arabern, welche deutlich weiter sind."
[Es folgen Aufzählungen von regionalen Steuereinnahmen, Adligen, Ernteerträgen und Hochzeiten sowie die Anzahl der Taufen.]
"Edward VI, Edward der Lebhafte, auch Edward der Kriegstreiber, setzte sich schon kurz nach seiner Ernennung zum König dafür ein die britischen Inseln zu einen. Manche berichten von diplomatischen Offensiven, andere halten jene nur für eine Ablenkung von seinen wahren Zielen. Kurz nach Anbruch des neuen Jahrhunderts verstrickte er Irland in einen schrecklichen Bürgerkrieg. Nach und nach wurden die Herzöge und Barone von einer beachtlichen Streitmacht, vertrieben und ihr Land in Bestz genommen. Doch es folgte eine Zeit der Aufstände und das Ansehen der englischen Krone sank in ganz Europa. Nur da ein englischer Papst gewählt wurde, konnten die Beziehungen zum heiligen Stuhl auf einem guten Niveau bleiben. Die Bretagne und Frankreich erklärten den Krieg, eroberten Calais und mehrere Besitztümer an der kontinentalen Atlantikküste. Portugall kündigte das Bündnis mit England"...
Hier fehlt ein größerer Absatz, welcher sich auch nicht mehr auffinden lässt, nach meinen Erinnerungen sollte sich der Krieg mit Frankreich und seinen Verbündeten noch lange hinziehen und bis zum heutigen Tage immer wieder entbrennen. Versuche beider Partein einen entscheidenden Vorteil zu erringen schlugen fehl und viele Soldaten starben auf beiden Seiten, Frankreich gelang es jedoch, im Gegensatz zu England, ein Bündnissystem aufzubauen. In einem weiteren Krieg konnten sie sich sogar nicht nur gegen uns erfolgreich erwehren, sondern schlugen gleichzeitig die erstarkten Burgunder weit zurück. Damit wurden sie zur ersten und bisher einzigen Großmacht in Europa, auch, da das Heilige Römische Reich deutscher Nationen untereinander zerstritten ist.
"Schottland wurde der Krieg erklärt und die Invasion erfolgte sowohl von Land, als auch von See. Schnell waren die feindlichen Truppen zum Rückzug gezwingen und das Land lag offen vor dem Heere. Da die abscheulichen Franzosen mit ihrer Landung in Irland brutal scheiterten, konnte die Insel unter ein Banner gestellt werden, unter das Englands. Doch immer wieder entflammten Kriege, nun meist von Frankreich angezettelt, welches auch nach den letzten englischen Besitztümern auf dem Festland gierte. Da Norwegen sich auf die Seite der Froschfresser geschlagen hatte, stach die gloreiche englische Flotte in See und eroberte mehrere Inseln von ihnen, darunter auch eine sehr nördlich gelegene namens Island. Da der Widerstand schwach war, die Norweger hatten schon einen Krieg gegen Schweden verloren, landete man an ihrer Küste an und zwang ihnen einen Friede auf, von welchem sie sich nicht erholen werden. Damit konnte man die Franzosen zumindest kurzfristig zurückwerfen.
Innenpolitisch tat sich nach dem Tod von Edward VI auf dem Schlachtfeld viel. Der Adelsrat übernahm etliche Jahre die Amtsgeschäfte, bis John II selbige übernehmen konnte. John II gelang es die zahllosen Aufstände durch großzügige Gaben und herausragende Reden weniger werden zu lassen. Anders als noch sein Vater, zog es ihn nicht in den Kriege, sondern er war bemüht den miserablen Ruf der Engländer zu verbessern, was ihm aber bis zum heutigen Tage nicht gelang. Außerdem ist er verantwortlich für mehrere Niederlagen in Frankreich und sieht sich hohen Forderungen durch die Adligen, welche Paris brennen sehen wollen, gegenüber. Er sitzt auf einem wackligen Thron, doch gleichzeitig bewundert ihn die Welt, da er binnen weniger Jahre ein Imperium geschaffen hat."
http://upload.worldofplayers.de/files7/ChgXL8IjEU3.JPG
Die Eroberungen unter Edward VI und John II sind gut zu sehen.
Hier enden die Aufzeichnungen meines Vaters, welchen noch zwei Karten beigelegt waren. In Zukunft werde ich sie fortsetzen und dabei versuchen präzisern vorzugehen.
Kain Smith, 1433
2. König John II - Friede und Krieg
"Wir schreiben das Jahr 1434, in welchem England einen großen Sprung macht, es wurden keine Mühen gescheut und London zu einem international bedeutendem Handelszentrum ausgebaut. Aus ganz Europa strömen seitdem Händler herbei, dies ist besonders wichtig, da somit die Märkte in Frankreich und Holland Konkurenz bekommen haben. Es ist unklar, wann sich die riesige Menge an Dukaten, welche investiert wurde, rentieren wird, man spricht von über 500, aber sie wird auf jeden Fall England und besonders London deutlich aufwerten. Des weiteren gab es eine erste Demonstation von Langbogenschützen in der Hauptstadt, ihre Reichweite ist ebenso wie ihre Durchschlagskraft und Präzision beeindruckend. Es wird sich zeigen, ob sie sich auf dem Schlachtfeld bewähren, aber Berater und Militärexperten sprechen von einer Revolution.
1435 erklärten die exkommunizierten Spanier uns den Krieg, es war nicht abzusehen, wie sich dies entwickeln würde, da große Teile der englischen Armee in Norwegen gebunden waren beim Kampf gegen Aufständige. Interessanter Weise war Frankreich, trotz eines erfolgreichen Feldzuges gegen die Besitzungen Englands bereit wieder Frieden zu schließen und sie zurück zu geben. Dies sorgte für Verwunderung und Erstaunen bei vielen, vielleicht gibt es eine Chance die zerrütteten Beziehungen etwas aufzubessern. Viele forderten Adlige nun, dass man die Normandie zurückerobern sollte, doch John II schien keine Bestrebungen dahingehend zu haben und war eher an der Entwiclkung in Skandinavien interessiert, auch, als normannische Tuppen in Saintonge einmarschierten gab es keine Reaktion, was für Unmut und Zorn im Volke sorgte.
1436 wurden den Bauern mehr Rechte zugestanden, ein erster Schritt auf dem Weg aus der Leibeigenschaft wurde gemacht. Mich persöhnlich freute dies sehr und so ging es auch meinen Mitmenschen. Jedoch kam es durch den Kontrollverlust in einigen Provinzen zu kleineren Aufständen. Burgund belagerte Calais, doch auch hier schritt König John II nicht ein, was weiteren Unmut innerhalb der Bevölkerung und des Adels hervorrief. Der König konnte jedoch die Stimmung etwas beruhigen, indem er auf die enorme Steigerung bei der Produktion hinwies und den Erfolg, welchen englische Händler in Amsterdam verbuchen konnten. Als jedoch die letzten Festungen in Frankreich fielen, sank die Anzahl der Unterstützer von König John im Adel auf ein Minimum und eine Revolution schien bevor zu stehen, doch John II bewies sein diplomatisches Geschick und handelte einen Frieden mit Burgund aus und Calais ging zurück in englischen Besitz, als dann auch noch die Bretagne sich aus den eroberten Gebieten zurückzog, wie König John II dies gemacht hat, war unklar, jubelte man auf der Straße und am Hofe dem König wieder zu - wie schnell sich das Blatt wenden kann zeigte sich wohl nie besser als hier.
1437 wurden mit dem Heiligen Römischen Reich deutscher Nationen ein Abkommen geschlossen, welches den Handel deutlich erleichtern sollte, auch andere Nationen fragte bereits an, ob sie selbigem beitreten können. Soweit ich dies verstanden habe, wurden feste Wechselkurse gegenseitig anerkannt. Um den erfolgreichen Kurs fortzusetzen wurde der aus den Niederlanden stammende Tempesta am Hofe des Königs angestellt und sollte ihn von nun an in finanziellen Fragen beraten. Trotz der Erfolge der letzten Monate bestanden weiterhin große Teile des Adels darauf die Landarmee zu vergrößern, König John II gab dem Druck nach und es wurden im ganzen Land Truppen ausgehoben. Wenig später zeigten sich viele beeindruckt von dem entschlossenen Handeln des Herrschers und man war überzeugt mehr Truppen als Castille zu haben. Selbst in Spanien sorgte dies für Aufregung und man einigte sich auf einen Frieden, welcher für beide Seiten positiv war Es entbrannte ein Streit, ob Schweden als zukünftiger Partner in Skandinavien oder als Feind zu sehen sei, hier bezogen die Berater unterschiedliche Positionen und John II äußerte sich nicht klar. Vollkommen überraschend deklarierten Adlige und König John II am 10. Dezember England zu einem Imperium und dies fand sogar anerkennung im Ausland. Die Bedeutendste Nation der Erde! Dies, und die Kriegserklärung an Norwegen sorgten dafür, dass sich die Engländer hinter ihrem König scharrten, alle anderen Völker jedoch aufbegehrten. Es waren unruhige Zeiten, welche bevorstanden und der weise König erhöhte die Ausgaben, welche zur Befriedung des Volkes gedacht waren, drastisch. Die Franzosen und Schweden traten auf Seite der Norweger in den Krieg ein. Und John der Zweite entschloss sich mit einer großen Armee nach Skandinavien überzusetzen.
1438 gelang es den genialen Logisten Raleigh aus Münster zu verpflichten, so war zumindest in der Presse zu lesen. Er erhielt sofort eine Stelle als Berater des Königs. Jubel brach in den Straßen aus, als man hörte, dass König John II mit der Flotte bis in die westliche Ostsee vorgedrungen war und den Schweden in Stockholm in die Flanke fiel. Auch an der Hauptfront in Norwegen schien es gut zu laufen, bis auch Dänemark den Krieg erklärte. Die Flotte hatte in der Zwischenzeit den Auftrag bekommen die Passage zwischen Nord- und Ostsee, den Skagerrak, zu blockieren. Das Kriegsglück schien König John II aber hold, denn er konnte Norwegen im Oktober annektieren."
http://upload.worldofplayers.de/files7/T002.JPG
Die unklare Lage in Skandinavien.
Tiberias
15.06.2011, 07:31
So ich möchte fragen ob es erlaubt ist auch ohne Screens zu schreiben.
Iwie klappt das bei mir nicht.:(
Aber da ich nen neuen Durchgang Shogun 2 starten will, dachte ich mir ich schreib nen Bericht dazu.
So ich möchte fragen ob es erlaubt ist auch ohne Screens zu schreiben.
Iwie klappt das bei mir nicht.:(
Aber da ich nen neuen Durchgang Shogun 2 starten will, dachte ich mir ich schreib nen Bericht dazu.
Natürlich ist es erlaubt, und es würde mich sehr freuen. :gratz
Man sollte sich bloß nicht von dem mangelndem Feedback abschrecken lassen, es gibt erstaunlich viele Leser, welche bloß einfach zu faul sind. :o
Wie hast du denn die Screenshots versucht? Mir fallen drei Methoden ein, welche gehen könnten.
Fraps (http://www.chip.de/downloads/FRAPS_13007435.html) (hier eine ältere Version, dafür auch Vollversion, Screenshots sollten sich aber mit allen machen lassen).
Solltest du Steam haben, dann kannst du damit Screenshots aufnehmen (hier auf pcgames ein Artikel (http://www.pcgames.de/Steam-Misc-Software-69900/News/Steam-Screenshot-Funktion-ist-ab-sofort-verfuegbar-813445/) darüber)
Die Taste "Druck" auf der Tastatur nutzen und dann bei Paint einfügen - muss eigentlich gehen, aber man kann so immer nur ein Screenshot machen. Jedoch war es bei Medieval 2 möglich das Spiel kurz zu verlassen und den Screenshot bei Paint zu speicher und dann problemlos weiter zu spielen.
wie gesagt, ist kein muss, nur, wenn du willst. Um deinen Report zu gestalten kannst du auch einfach eine Japankarte nehmen, oder einfach ein paar schöne Bilder einfügen - es müssen ja nicht immer screenshots sein. :)
Tiberias
15.06.2011, 11:14
Natürlich ist es erlaubt, und es würde mich sehr freuen. :gratz
Man sollte sich bloß nicht von dem mangelndem Feedback abschrecken lassen, es gibt erstaunlich viele Leser, welche bloß einfach zu faul sind. :o
Wie hast du denn die Screenshots versucht? Mir fallen drei Methoden ein, welche gehen könnten.
Fraps (http://www.chip.de/downloads/FRAPS_13007435.html) (hier eine ältere Version, dafür auch Vollversion, Screenshots sollten sich aber mit allen machen lassen).
Solltest du Steam haben, dann kannst du damit Screenshots aufnehmen (hier auf pcgames ein Artikel (http://www.pcgames.de/Steam-Misc-Software-69900/News/Steam-Screenshot-Funktion-ist-ab-sofort-verfuegbar-813445/) darüber)
Die Taste "Druck" auf der Tastatur nutzen und dann bei Paint einfügen - muss eigentlich gehen, aber man kann so immer nur ein Screenshot machen. Jedoch war es bei Medieval 2 möglich das Spiel kurz zu verlassen und den Screenshot bei Paint zu speicher und dann problemlos weiter zu spielen.
wie gesagt, ist kein muss, nur, wenn du willst. Um deinen Report zu gestalten kannst du auch einfach eine Japankarte nehmen, oder einfach ein paar schöne Bilder einfügen - es müssen ja nicht immer screenshots sein. :)
Ich probiers mal mit Steam, wenn nicht wirds halt ohne.
So mal sehen wie ich spiele, Fraktion und alles.
3. Skandinavien im Wandel
"1439, das Jahr begann mit einer schweren Niederlage, faktisch die gesamte Royal Army wurde bei der Schlacht von Bohuslän ausgelöscht, die Dänen feierten einen gloreichen Sieg und das Glück schien sich zu wenden. Über 10000 Soldaten starben in einem grausamen Gemetzel, doch sie dachten nicht an den Rückzug sondern kämpften tapfer bis zum letzten Mann. In Irland und in Londen kam es darauf hin zu großen Unruhen und die Kritik an John II wuchs, als er den genialen Befehlshaber Oliver "Pocher" Procter auf eine Flotte verlegte und nicht die Aufstände in Britannien bekämpfte. Als die Landung des selbigen in Bremen ein Fiasko wurde und Teile seiner Armee in Gefangenschaft gingen, wurde deutlich, dass der Krieg wohl nicht zu gewinnen war. Johann Johannson lief überraschend von den Dänen zu uns über und so konnte John II einen Erfolg verbuchen, was die Lage etwas entspannte. Die Eroberung der schwedischen Hauptstadt Stockholm war ein weiterer Erfolg. Sie verteidigten sich tapfer über ein Jahr lang, konnten aber John II und seiner Armee schlussendlich nicht widerstehen. Im laufe des Jahres wurden weitere Divisionen ausgehoben und es entstand ein Mangel an jungen Männern, welche zur Armee wollten, dafür gelang es aber auch von einen Korridor von Stockholm bis an die Nordsee freizukämpfen.
1440 Rebellen erhoben sich in Dänemark, was uns zugute kam, die Lage wurde dadurch noch unübersichtlicher, überall in Skandinavien wurde gekämpft, Städte wurden niedergebrannt und Armeen marschierten plündernd durch das Land. Die Befehlshaber verloren die Übersicht, denn eine klare Front war schon lange nicht mehr zu erkennen. John II musste mehrere Schlachten in der ehemaligen schwedischen Hauptstadt schlagen, konnte sie vorerst verteidigen, doch verlor viele gute Männer. Die Lage war weiterhin auch in Schottland prekär, es mussten Söldner angeworben werden, um sie zu beruhigen. Der totale Krieg forderte Opfer, und so waren Mittel zur Sanierung von Befestigungsanlagen nicht vorhanden. John II beauftragte den General Horatio das dänische Kernland anzugtreifen, selber überquerte er den Golf von Bothnien und landete in Finnland an. Dies war, im Gegensatz zur Operation in Dänemark, vorerst erfolgreich.
1441 versuchte sich Novgorod als Vermittler, scheiterte jedoch an den Forderungen der beiden sich bekriegenden Partein. Während es nicht gelang sich gegen die Dänen entscheident durchzusetzen, feierten die Armeen von John II immer wieder Erfolge; wennglech die Rückschläge, welche es auch gab, nicht ignoriert werden sollten. Schlussendlich musste Schweden Eidsiva, Värmland, Bergslagen und Finnland abtreten, um wieder in den Frieden mit dem Imperium von England zu gelangen. John II rief seine frei gewordnen Truppen sofort auf in Richtung Dänemark zu marschieren. Doch nicht nur dort tobte der Konflikt, Partisanen mussten überall im Reich bekämpft werden.
1442, die Aufstände in Großbritannien nehmen drastsche Züge an, die angeworbenen Söldner schlagen mit äußerster Härte zu und doch lässt sich das Land nicht befrieden. In Skandinavien gibt es gegen Dänemark erste Erfolge zu vermelden, welche jedoch sehr teuer erkauft wurden. In dieser schweren Zeit verstarb John II, das Land wird ihn in erinnerung behalten, als klugen Taktiker, Meister der Diplomatie und genialen Geostrategen, oder aber als brutalen Schlächter und Unterdrücker. Philip I wurde zum neuen Herrscher und das Volk wartete gespannt, wie er das Imperium führen wird. Der Krieg gegen Dänemark, so stellte er in Aussicht, sollte zu einem guten Ende kommen - was auch immer dies bedeutet. Wenige Tage später war es klar, ein Weißer Friede, keine Sieger, keine Verlierer. Die Dänen sorgten sich um ihr Land, wir mussten mit Aufständigen auskommen, welche ganze Landstriche in Norwegen und Schottland besetzt hielten. Gerade, als eine Zeit des Friedens anbrechen sollte, erklärte Burgund uns den Krieg, sie wollten Calais, welches sonderbarer Weise immer noch unter Herrschaft der englischen Krone stand, erobern, und Philip I hatte nicht die Mittel dies zu verhindern. Die Beziehungen zu Novgorod verbesserten sich wieder, ihr Handelsembargo wurde aufgehoben. Etwas, was eher für Verwunderung und Belustigung im Volke sorgte, war die Kriegserklärung der Marmeluken an uns. Doch der Schock saß tief, als uns Dänemark ebenfalls den Krieg erklärte, die Truppen waren über das ganze Imperium verstreut und außerdem ausgehungert und abgekämpft. Ob Skandinavien zu halten war, war unklar. Doch die Dänen zitterten vor dem Anblick der Armee Philips I und wieder konnte Friede geschlossen werden. Es waren unruhige Zeiten, welche im 15. Jahrhundert herrschten."
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU32.JPG
Hier sind die Gebietsgewinne und die aktuelle Lage zu sehen.
4. Blut und Morde
"1443. Den Besitzungen in Frankreich Gascogne, Saintonge und Calais wurden umfangreiche Zugeständnisse gemacht. Es wurden autonome Verwaltungen eingesetzt, was die Anzahl der Steuern und Rekruten aus dieser Provinz deutlich senkt, aber gleichzeitig das Aufstandsrisiko mindert und die Wehrfähigkeit steigert. Der Marktgraf von Calais residiert zur Zeit in London, da Burgund diesen Landstrich besetzt hat. In Großbritanien nehmen die Unruhen weiter zu, marodierende Bauern und Adlige, welche Philip I. vom Thron verdrängen wollen, kontrollieren große Teile von Wales und Schottland. Obwohl Truppen aus Norwegen herangezogen wurden, geriet die Lage zusehens außer Kontrolle, besonders, da Philip I. weiter in Skandinavien verweielte. Von dort aus wurde auch der 'Blasphemie-Akt' verabschiedet, welcher nichts weiter bedeutete, als dass Gotteslästerung unter Strafe gestellt wurde.
1444. Philip I. beugte sich dem Druck, welcher immer stärker wurde, und zog von Norwegen ab, um die Heimat zu befrieden. Die Anzahl an Rekruten, welche sie freiwillig meldeten, um England im Kampf gegen die Barbaren zu unterstützen, stieg darauf hin sprunghaft an. Im August war England nur noch im Krieg mit den Aufständigen, alle Konflikte außerhalb des Landes waren beendet. Durch eine Intriege von Castille wurde England vollkommen unerwartet exkommuniziert, was die Lage nicht verbesserte. Durch diese Handlung wurden wir noch weiter geschwächt und waren ein leichtes Ziel. In all den Unruhen wurde in Calais ein riesiger Hafen in Auftrag gegeben, welcher es erleichtern sollte Waren von der Insel nach Kontinentaleuropa zu verkaufen.
1445. Trotz der Exkommunikation und der desolaten politischen Lage in England, verhielten sich die anderen europäischen Staaten außergewöhnlich ruhig. Philip I. segelte, nachdem die Unruhen in Schottland, England und Wales nahezu niedergeschlagen waren, zurück nach Skandinavien. Die Entrüstung innerhalb der Armee und im Volke kannte keine Grenzen, als bekannt wurde, dass Philip I. eine riesige Streitmacht in Finnland stationiert hatte, welche dort scheinbar keinen Zweck erfüllte, während Wilde in Großbritanien plündernd durch die Lande zogen. Nachdem der Süden Britanien befriedet war, setzten die Truppen sofort ins irische Leinster über, die letzte Stadt auf der grünen Insel, welche noch Widerstand leistete. Der Widerstand, welcher geleistet wurde, sank darauf hin etwas. Nach einer großartigen strategischen Leistung wurde die Belagerung von Leinster gesprengt, jedoch verloren viele gute Soldaten ihr Leben und die Befreiung Irlands war noch ein großes Stück Arbeit. Der Franzose Boscawèn, in seiner Heimat geächtet und vom Papst zum Tode verurteilt, floh nach London, wo er mit offenen Armen aufgenommen wurde, denn neben seiner anarchistisch-ketzerischen Art, welche ignoriert wurde, war er auch der Militärstratege des Jahrhunderts.
1446. Die Royal Army machte sich auf nach Saintonge, Frankreich, um selbiges vor einem wütendem Mob, welcher die Stadt belagert, auf. Burgund zettelt einen Krieg gegen etliche Staaten des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen an, Schweden und Dänemark ignorieren ihr Bündnis und greifen nicht gegen die Deutschen ein. Nachdem die Royal Army gesiegt hatte, zusammen mit Truppen aus der Bretagne wurden die Verrückten geschlagen, was die Beziehungen beider Länder verbesserte, segelte sie Richtung Irland, um den dortigen Aufstand entgültig zu beenden. Die Inneren Unruhen, welche zum Chaos werden, kosten die Staatskasse weiterhin viel Geld, wenngleich durch großzügige Zahlungen weitere Aufstände verhindert werden können.
1447. Burgund muss große Gebietsverluste im Krieg gegen das Heilige Römische Reich deutscher Nationen hinnehmen, doch ob es dabei bleibt ist unklar - fest steht, dass Europa im Wandel ist. In England hat sich die Lage dahingehend beruhigt, dass es wieder finanziell aufwärts geht und die letzten Rebellen in Irland auf verlorenem Posten stehen - dafür hat Frankreich mal wieder den Krieg erklärt, vermutlich, um den Hafen in Calais zu erobern. Selbiger leistete auch praktisch keinen Widerstand und wurde nach wenigen Wochen erobert, ein großer Rückschlag. Tyrone, in Irland, erklärte sich für unabhängig, als die Lage aussichtslos erschien und war. Da der Waffenstillstand mit Dänemark nahezu abgelaufen war, wurden über 20.000 Mann nach Skandinavien verlegt.
1448. Die militärischen Forschungen schritten voran, zumindest sprach der König Philip I. sehr lobend von Boscawèn und seinen Mitarbeitern. Die Versuche Philip I. das Land wieder zentraler zu regieren wurde zum Fiasko, niemand wollte die Unabhängigkeit wieder abgeben, welche gewährt wurden war. Das Jahr schien ein recht ruhiges zu werden, doch dann überraschte das englische Imperium die ganze Welt. Der Papst als höchste Instanz in religiösen Belangen wurde einfach durch den König ersetzt. Zumindest in Britanien. Dies verschlechterte natürlich die Beziehungen zu den Nachbarländern und besonders zu dem Vatikan, aber da konnte sich eh nicht mehr viel verschlimmern."
Ende des Jahres 1448 verstarb Kain Smith an einer Grippe und hinterließ keine Familie, bei der Auflösung seines Haushaltes fand man auch die Chronik und überreichte sie einem örtlichen Herzog, welcher sich für Geschichtsschreibung interessierte. Dieser Herzog hieß Georg Karl Terry und beschloss die Aufzeichnungen weiterzuführen. Wie das Schicksal es so wollte, wurde ich, G. K. Terry, zu den Waffen gerufen, sollte direkt unter dem König Philip I . in dem Heer dienen, aufgrund meiner Sprachkenntnisse in den dortigen Stab berufen. Ich hasste das Militär, doch es war auch eine Chance und so nahm ich meine Sachen, verabschiedete mich von meiner Familie und meinen Untergebenen und begab mich auf die Reise nach Skandinavien, dort, wo der König zur Zeit weilte.
Herzog G. k. Terry, Januar 1449, Nordsee
____________
occ: der gute Smith musste zeitig versterben, weil das AAR bisher nicht gut es, es gleicht eher einem Ticker und das will ja keiner. Lässt sich grausam lesen und man hat absolut keinen Eindruck vom Spiel. Dies soll sich nun ändern, ich hoffe ihr gebt mir noch eine Chance. Tut mir leid, dass der Anfang so missraten ist,... §gnah
Ihr hättet mich aber auch mal vorher auf die Qualitätsmängel hinweisen können,...
Tiberias
16.06.2011, 21:49
So ich reporte mal meinen dritten Durchgang Shogun 2 Total War.
Als Clan habe ich mich für die Takeda entschieden. Ihr Vorteile liegen bei der Kavallerie.
Ich spiele mit dem Schwierigkeitsgrad Normal und Lange Kampagne(geht bis 1600. Ziel 60 Provinzen.)
Ich gestatte mir beim schreiben eine größere schreiberische Freiheit.
1. Kapitel: Der Untergang der Murakami
Wir schreiben das Jahr 1545. Es ist das Zeitalter des Krieges, Sengoku-jidai.
Vor wenigen Tagen war Takeda Nobeishinge von seinem Bruder, Daimyo Takeda Shingen, Daimyo des Takeda Clans, zu General ernannt wurden.
Sein Auftrag war die Murakami endgültig zurückzuschlagen. Noch vor weniger als einem Monat wurde Kai, die Heimatprovinz der Takeda von den Murakami belagert. Doch sie, die stolzen Krieger der Takeda, hatten sie zurückgeschlagen.
Nun mussten sie in die Gegenoffensive gehen und die Murakami unter Druck setzen. Doch diese gaben nicht so schnell auf. Die Takeda hatten sich in der Ebene des Passes verschanzt und warteten auf ihren Angriff.
Die Speerträger der Takeda rückten unter Feuer der eigenen Bogenschützen vor. Aber sie selbst wurden auch unter Feuer genommen.
Die Murakami hatten eine erhöhte Position waren aber in der Unterzahl, wenn auch nicht groß. Die in ganz Japan angepriesene Kavallerie der Takeda rückte über die Flanke vor, ungesehen vom Feind.
Als die Infanterie die Hälfte des Hügels erreicht hatte stürmte die Infanterie der Murakami vor und ging in den Nahkampf über, während ihre Bogenschützen weiterhin gegen unsere kämpften.
Die Kavallerie des Feindes stürmte auch gegen die Infanterie der Takeda.
Der Mut der verzweifelten, dachte Nobeishinge, der die Schlacht von weiter hinten beobachtete.
„Gebt der Kavallerie das Zeichen. Sie sollen ihnen den Rest geben.“ befahl Nobeishinge.
„Jawohl Herr.“ Ein Soldat führte den Befehl aus und schon galoppierten die Reiter der Takeda die Bogenschützen nieder und griffen die Infanterie von hinten an.
Kurz darauf flohen die letzten Soldaten der Murakami und die Kavallerie verfolgten sie.
Am Ende des Tages lagen von 620 Feinde 603 tot auf dem Feld. Von den Takeda starben “nur“ 200.
Die Soldaten feierten ihren Sieg, als Nobeishinge eine schlechte Nachrichten erhielt. Der Daimyo der Murakami war mit einer weiteren Armee In Kai eingefallen und hatte einige Dörfer in den Hügelgebieten überfallen.
Doch er hatte einen Fehler begannen. Eine Verstärkungsarmee der Takeda hatte ihn gezwungen weiter in die Hügel vorzurücken. Nun war er eingeschlossen und musste nur noch vernichtet werden. Doch, da er sich bereits einige Zeit lang versteckt hielt war das Risiko eines Angriffes zu groß. Und so wollte Nobeishinge den Winter abwerten, der sie bestimmt aus dem Gebirge treiben würde.
Sie hatten nichts dazu gelernt dachte Nobeishinge als er seine Kavallerie in die Flanken des Feindes donnern sah.
Er hatte sich mit der Verstärkungsarmee vereint und hatte die Murakami den ganzen Winter durch die Berge getrieben. Nun hatten sie sich zum Kampf gestellt. Sie hatten wieder die höhere Position aber waren deutlich unterlegen. Die Takeda waren in der Kranich Formation vorgerückt und hatten die Infanterie der Murakami herunter gelockt. Diese war direkt auf die Mitte zugestürzt und wurde langsam eingekesselt.
Seine Kavallerie griff dann Daimyo Murakami und seine Leibwache von zwei Seiten aus an. Der Daimyo starb ehrenvoll im Kampf und seine Männer führten tapfer den, sinnlosen, Kampf fort und starben ehrenvoll.
Die die fliehen wollten wurden von den Takeda nieder geritten.
Die Schlacht war ein großartiger Sieg 180 Toten Takeda standen fast 800 tote Murakami gegenüber. Die “Armee“ der Murakamir war auf 29 Mann geschrumpft, die sich in den Wäldern versteckten und keine Gefahr mehr waren.
Am darauffolgenden Tag zog die Armee nach Nord-Shinano um die Murakami endgültig zu vernichten.
Die Hauptstadt der Murakami ergab sich ohne Gegenwehr und jubelte den Befreiern zu. Nobeishinge ließ die Provinz sofort ausbauen und innerhalb eines Jahren blühte sie wirtschaftlich auf. Und auch nach dem Sieg gegen die Murakami waren viele Clans bereit Handel mit den Takeda zu treiben.
Im Frühling 1547 rief Daimyo Takeda Nobeishinge nach Kai um über das weitere Vorgehen zu beraten....
@ Tiberias: Schön, dass du angefangen hast. Ich werde erstmal schauen, wie sich das ganze entwickelt, bevor ich vll. ein paar Anmerkungen äußere. Werde auf jeden Fall weiter am Ball bleiben. Freut mich wirklich, dass ich hier nicht der einzige bin. ^2^
__________
5. Ein freies Finnland und viel mehr!
"1449 Die Überfahrt nach Skandinavien war geschafft, ich hasse Schiffsreisen, doch diese war ertäglich, die Nordsee war ruhig. Stationiert waren wir in einem kleinen Dorf mitten im Värmland. Wir hatten fünf Divisionen Infanterie, angeführt von Philip I. persönlich. Im Osten, in Bergslagen, lag die deutlich größere "Irische" Armee, und im Westen, an der Küste des Kattegats, die Royal Army. Dies war eine enorme Machtdemonstration gegenüber Schweden und Dänemark, gleichzeigt entblößte man damit aber auch das Heimatland, dieses wurde jedoch von der Flotte beschützt, so der Plan. Wir im Stab hatten wenig zu tun, schließlich gab es zwar Kriege, doch wir waren nicht wirklich daran beteiligt. Doch im April wurde aus einem schönen Frühling ein sehr schöner, denn mit Frankreich und seinen Verbündeten konnte ein Abkommen geschlossen werden, welches faktisch Frieden bedeutete. Neben einigen unbedeutenden Gebieten wurde auch Calais mitsamt seines Hafens wieder unter englische Kontrolle überstellt. Als der Sommer gekommen war, und sich alle auf eine ruhiges Jahr einstellten, erhob Rebellen in Norwegen, in Agder. Der König wollte sich höchstpersönlich um die Verräter kümmern, doch gerade als das Lager abgebrochen wurde, und die Vorhut schon ausgezogen war, kamen aus den umliegenden Wäldern die Feinde und es kam zur Schlacht. Später sollte sich herausstellen, dass der Aufstand von ursopierenden Thronanwärtern initiiert war, welche den Norwegern die Unabhängigkeit versprachen. Doch dies war erst der Anfang einer turbolenten Zeit. Die Steuern mussten drastisch gesenkt werden, denn die Weiber waren auf den Straßen und tobten, die Männer stürmten Rathäuser und Waffenlager. Es ist damit zu rechnen, dass auf rund 15 Jahre zehn Prozent weniger Steuern in den Haushalt fließen. Wir waren noch dabei all diese Nachrichten zu ordnen, als uns die Meldung ereielte, dass die Bretagne den Krieg erklärt hatte. Sofort entschloss sich Philip I., auch, um von inneren Unruhen abzulenken, dies zu nutzen und bei ihnen in Nordfrankreich einzufallen. Der Plan war, dass sich die feindlichen Truppen an den Städten Saitonge und Gascogne länger aufhalten, und in dieser Zeit die Royal Army und die Irische Armee an der Küsten landen und ihre wichtigen Städte im Handstreich nehmen. Doch dieser Plan wurde binnen weniger Stunden zunichte gemacht, denn auch Dänemark erklärte den Krieg. Darauf hatte man nun eigentlich gewartet, war aber dennoch überrascht. Wir machten uns sofort daran in die dänisch kontrollierten Gebiete einzumarschieren. Nun, es ist nur eine Randbemerkung in diesen Zeiten, doch unser Handelszentrum in London erwirtschaftete immer mehr Profite. Die Schlacht von Östergödland verlief wie erwartet. Die 3. Armee, welche von Philip I. angeführt wurde, und wo auch ich marschierte, eröffnete, als die Dänen sahen, dass immer mehr Männer auf das Schlachtfeld strömten, flohen sie, und wurden von der Irischen Armee und der Royal Army verfolgt.
1450. Die Spanier hatten Calais erobert, auch sie waren in den Krieg verwickelt, doch ihr Rückzug gestaltete sich zu einem Fiasko, ihre ganze lächerliche Flotte wurde versenkt. Da die dänische Flotte mehrmals verhinderte, dass die englischen Armeen nach Dänemark übersetzen, nahm die Royal Navy Kurs auf den Öresund, um eine Entscheidung zu erzwingen. Doch die Wikinger scheuten das Duell und so konnte die Irische Armee und die Royal Army nach Sjelland marschieren. Wir lagen zu dieser Zeit immer noch bei Östergötland, von welchem aus Philip I. und sein Stab die Befehle ausgaben. Die Fortschritte, welche erzielt wurde, sorgten auch in dem immer noch gespaltenem englischen Imperium für etwas Zuversicht. Smäland war die erste Provinz der Dänen, welche uns in die Hände fiel. Wie sich herausstellte, hatten die Spanier eine Flotte, welcher der Royal Navy mindestens ebenbürtig war, in der Hinterhand, zum ersten Mal in der Geschichte mussten sich britische Schiffe zurückziehen, um eine Katastrophe zu verhindern. Die Flotte lagerte in Smäland, im Hafen, und wurde von den Spanieren belagert. Dadurch waren auch die Truppen, welche sich in Dänemark befanden, abgeschnitten. Die Lage wurde zunehmend unklarer, besonders, da nun auch spanische Truppen in Finnland standen, was für Verwunderung und Verärgerung bei Philip I. sorgte. Er entschloss sich mit der Dritten Armee Finnland zu retten. In England wurden leichte technologische Fortschritte gemacht und Luxemburg exkommuniziert, Entwicklungen, welche erst Monate später zum König und zu mir vordrangen. Wir waren von unserer Heimat durch eine bombastische spanische Flotte getrennt. Doch in Finnland landeten weitere Truppen und so war vorerst nicht damit zu rechnen das Land retten zu können, deswegen konzentriere man sich wieder auf Dänemark.
1451. Durch viele kleiner Schlachten hatte die Größe der Flotte drastisch abgenommen und so entschied sich Philip I. welcher nun die Belagerung bei Sjelland koordinierte, dass selbige wieder zu altem Ruhme zu führen sei und gab in England und Wales unglaublich viele Schlachtschiffe in Auftrag. Als Sjelland nach rund 18 Monaten kapitulierte, war es Zeit über den Friede zu verhandeln, doch die Vorstellungen waren anfangs zuweit auseinander. Doch schlussendlich einigte man sich darauf, dass Dänemark Östergötland, Halland und Smäland sowie ein paar Dukaten, an England abtrat. Die Berater Philips waren sich nicht sicher, ob dies ein guter Handel war, man hatte schließlich auch die deutlich wertvolleren Provinzen Skane und die dänische Hauptstadt Sjelland erobert. Doch war ein Krieg gegen Dänemark und Spanien auf lange Sicht nicht zu bewältigen und so obsiegt am Ende doch die Freude über den Triumpf. Mit den Spaniern einigte man sich darauf, dass Finnland wieder unabhängig wird, Philip I. musste von seinen Beratern überzeugt werden, dass dies der richtige Schritt ist, und erhielt dafür Calais zurück. Da die See nun wieder sicher war, sollte sich der Krieg in die Bretagne verlagern, ich war davon nicht angetan, denn dies bedeutete nichts weiter als eine lange Reise auf See. Auch Burgund zog sich aus dem Krieg zurück, und die Bretagne wurde langsam isoliert, dies kam uns entgegen. Im tiefen Winter landete unsere Armee in der Bretagne und belagerte sofort Finistere und Armor. Eine weitere Armee, die siebente, die Nummerierung war historisch bedingt und vollkommen unlogisch, versuchte die Belagerung von Gascogne zu durchbrechen.
1452. Die Flotte wurde fertiggestellt und so hatte man wieder eine schlagkräftige Marine, auch, wenn sie sich nicht mit Spanien mithalten konnte, war sie doch eine Macht. In Island gab es Aufstände und so mussten Truppen, welche in die Bretagne eingesetzt werden sollten, in den hohen Norden verlegt werden. Da es an Truppen mangelte, veranlasste Philip I., dass eine weitere Armee ausgehoben werden sollte. Und dann folgte, womit keiner rechnete, Charles Boscawen heiratete in die königliche Familie ein, er war ein Volksheld und es gab Feiern im ganzen Land. Egal ob Engländer, Schotten, Iren, Dänen oder Isländer - jeder liebte ihn und man hatte das Gefühl durch diesen Moment zu einem Volk zu werden. Im Taumel des Erfolges öffnete ein englischer Patriot in Vendeé, eine Stadt der Bretagne, die Tore der Stadt. Dies sorgte für seinen Tod, doch die Belagerung ging schneller voran als erwartet. Solche Leute braucht das Land! Mittlerweile wurde jede Stadt des burgundischen Feindes Belagert und ihre Armee eilte von Niederlage zu Niederlage. Die ersten Städte von Burgund fielen und es schien, als ob kein ernster Widerstand mehr zu erwarten war. In Britanien war die neue Armee aufgestellt, sie wurde, als Dank für lange Treue, "Army of Wales" genannt. Der aus Preußen stammende Wolfe wurde General, hatte aber erstmal kein Ziel, sondern nutze die Zeit zum Drill.
1453. Erfolge wurden bei der Konstruktion des Rumpfes von Schiffen erzielt, schneller und stabiler wurden sie. Der armseelige Herrscher aus der Bretagne flehte um Frieden, doch er war nicht bereit die Vorherrschaft von England anzuerkennen, deswegen wurde seine Bitte gnadenlos abgewiesen. Doch der Krieg war nur eine Randbemerkung in dem Vergleich zu dem epischen Konflikt, welcher sich anbahnte, die Araber erklärten den Westeuropäern den Krieg. Frankreich, Spanien und natürlich auch England waren nun irgendwie Verbündete gegen die Muselmanen, Türken und andere Ungläubige. Endlich nahm die Bretagne das großzügige Friedensangebot an und wurde ein Vasall von uns."
Herzog G. K. Terry, Januar 1453, Bretagne
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU33.JPG
Die Lage in Skandinavien, einige Privinzen wurden den Dänen abgenommen, aber Finnland musste auf spanischen Druck hin in die Unabhängigkeit entlassen werden.
6. The same
"1454. Die Bourgeoisie wollte mehr Rechte und sie wurden ihnen gewährt. Philip I. argumentierte, dass es vor Vorteil wäre auch die klugen Köpfe aus dem Bürgertum mit einzubeziehen. Ich war davon wenig überzeugt und auch der Adel im allgemeinen schien nicht glücklich mit der Entscheidung zu sein. Mitte des Jahres konnte erstmals seit langer Zeit festgestellt werden, dass in dem gesamten englischen Imperium eine positive Grundstimmung vorherrschte. Man konnte überall auf die Straßen gehen, sich in eine Taverne bewegen oder einen Bauernhof besuchen, alle Leute, egal ob arm oder reich, egal von welchem Volke, schienen mit der aktuellen Situation ganz zufrieden, und dies, obwohl der Ruf des Reiches im Ausland immer noch desaströs war.
1455. Eine Epoche ging in diesem Jahre zuende. Philip I. litt unter einer mysteriösen Erkrankung, er beklagte sich über starke Schmerzen in der Brust, schloss sich Tag um Tag in seinem Zimmer ein und vernachlässigte zusehens die Regierungsgeschäffte. Eines Nachts verstarb er, woran ist mir nicht bekannt, und sein genialer Sohn Edmund I. wurde Kaiser. Er bevorzugte es vorerst von London aus, anders als sein Vater, zu regieren und rief mich deshalb zurück in die Hauptstadt. Nach der kräftezehrenden Fahrt über den Ärmelkanal kam ich endlich wieder in meiner Heimat an. Es hatte sich vieles und doch nichts geändert. Natürlich war der Fortschritt unübersehbar, der Handel erblühte leibhaftig und die ganze Stadt erschien sauberer, aber London Seele war die gleiche geblieben. Ich freute mich wieder da zu sein. Der Kaiser hatte sich einige neue Berater angeschafft, mich aber übernommen, obwohl er mich nicht kannte. Es gab einen nicht unbedeutenden Streit über die Möglichkeiten und Risiken der Zensur der Presse. Ich sprach mich dagegen aus und Edmund I. entschied sich auch so, ließ sich jedoch offen Zeitungen in Zukunft zu reglementieren. Durch unseren neuen Herrscher war logischer weise auch die Exkommunizierung hinfällig und auch unser Ansehen im Ausland stieg leicht, man erhoffte sich bessere Beziehungen und neue Impulse. Das auch Edmund I. Finnland nicht vergessen hatte, zeigte er schon recht zeitig, er sprach eine Warnung an selbige aus und stellte gleichzeitig eine Garantie über Schweden auf. Boscawen gelang zu jener Zeit auch ein bedeutender Durchbruch in der Heeresforschung, ich kenne mich auf dem taktischen Gebiete nicht zu gut aus, um die Einzelheiten zu verstehen, aber man sprach von einer Revolution. Lange Verhandlungen führten am Anfang des Winters dazu, dass man mit den Muselmanen Frieden schließen konnte, davon erhoffte sich Kaiser Edmund I. ein weiteres Erblühen des Handels.
1456. Die Staatskasse füllte sich, mit stolz verkündete unser Herrscher und Gebieter, dass die Finanzen sich vollständig von vergangenen Kriegen erhohlt hätten und die Marke von 2000 Dukaten überschritten. Um den Drill und die Disziplin im Heere aufrecht zu erhalten, wurde Richard Gilbert rekrutiert, er war sicherlich kein Genie wie Boscawen, aber ein guter Arbeiter. Es war ein heißer Sommertag, für Londoner Verhältnisse, als Litauen dafür sorgte, dass es erneut zu unserer Exkommunizierung kam. Edmund I. hätte am liebsten dieses lächerliche Land dem Erdboden gleich gemacht, doch wir konnten ihn davon abbringen, es war wahrscheinlich, dass uns mehr Kämpfe bevorstanden, als uns lieb waren. Aufgrund dieses Umstandes wurde auch eine weitere Armee enthoben. Es wurden mehrere Aufstände angezettelt und Frankreich erklärte dem englischen Imperium den Krieg. Edmund I. entschied, dass man vorerst keine Chance hatte auf dem Festland gegen selbige und Spanien, welche Frankreich unterstützten, hatte und zog deshalb die Truppen zurück. An die Flotte erging jedoch Befehl die Jagt zu eröffnen. Außerdem erklärte Schweden uns den Krieg und auf diesem Schauplatz wollte der Kaiser sich keinesfalls zurückziehen. Er beorderte sogar die in der Bretagne verbliebenen Armee dorthin.
1457. Schweden bezahlte bitter für die Kriegserklärung, schon Wochen nach Kriegsbegin waren ihre Divisionen auf dem Rückzug und Stockholm, sowie andere unbedeutende Städte, wurden belagert. Doch Edmund I. hatte auch Litauen nicht vergessen, welche die Hauptschuld an dieser Lage hatten, und finanzierte dort Bemühungen den Regenten zu stürzen. Etwas überraschend landeten die Franzosen mit wenig Truppen in Island und eroberten Akureyri. Die spanische Flotte konnte ein weiteres mal unsere in die Flucht schlagen und der Kaiser tobte, er ordnete an, dass sofort ein neuer Kommandant eingesetzt werden sollte, doch es lag nicht an ihm, sondern einfach an der zahlenmäßigen Überlegenheit des Feindes. Der Isländer Anson wurde dann damit beauftragt die Ehre der Marine wiederherzustellen, keine leichte Sache. Besser lief es gegen Schweden, dort wurde Stockholm schnell erobert und die Truppen konnten nahezu ungehindert vormarschieren. Lange versuchten wir es als Berater mehrheitlich zu verhindern, aber Kaiser Edmund I. ließ sich nicht davon abbringen ebenso wie sein Vater in die Schlacht zu ziehen und er hatte sich als Ziel Island ausgesucht - weshalb war unklar. In Island waren mittlerweile nicht nur die Frazosen, sondern auch eine deutlich stärkere spanische Armee, außerdem gab es noch die feidlichen Kampfschiffe, welche irgendwo im Atlantik segel setzten und jagt auf unsere Armada machten. Im Sommer mussten sich auch die letzten Festungen in Frankreich der Übermacht geschlagen geben. Kaiser Edmund I. feierte gloreiche Siege in Island und konnte sehr schnell unser Gebiet zurückerobern, jedoch war er nun nicht nur noch mehr der Ansicht auf dem Schlachtfeld gebraucht zu werden, sondern es stand auf eine weitere Reise über den Atlantik an, wie ich dies hasste. Die Spanier landeten darauf hin in Südirland, doch glücklicher Weise gab es dort auch eine Armee von uns, welche ihnen sofort entgegentrat und sie zurückschlug, der Angriff von ihnen auf unser Kernland, Cornwell, schockte uns dahingegen deutlich mehr. Der Nimbus der uneroberbaren Heimat war gebrochen und Kaiser Edmund I. sah sofort von seinen Eroberungsplänen im Osten ab und selgelte den Feinden entgegen. Auch, wenn der Feind vorerst in Britanien geschlagen werden konnte, sah Edmund I. doch ein, dass er in der Heimat bleiben musste."
Herzog G. K. Terry, Januar 1458, nahe London
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU34.JPG
Die aktuellen Siege in Skandinavien sind auf dieser Karte recht gut zu erkennen.
7. Immer wieder Molly
"1458. Der Feldzug gegen Schweden verlief weiter sehr positiv, wenngleich es hohe Kosten an Mensch und Material gab. Edmund I. bestand darauf, dass Ösel erobert werden sollte, deswegen wurde eine Landungsarmee zusammengestellt und die Insel vor Estland angegriffen. Die Stimmung in unserem Imperium war so gut wie lange nicht mehr, man feierte nahezu wöchentlich auf den Straßen, der Krieg schien fern und versprach Ruhm und Ehr, die Steuern waren niedrig und das Bier billig. Es war eine Freude in England zu leben. Und es schien auch, als wäre keine der Partein noch länger an einem Kriege interessiert, es gab Verhandlungen mit Spanien und Schweden, welche jedoch zuerst an den sehr unterschiedlichen Forderungen der Parteien scheiterten. Es sah also gut aus, und immer, wenn es keine Konflikte mehr gibt, welche man hat, dann schafft man sich eben welche, so sahen es zumindest die Adligen, welche sich über die Benachteiligung ihrer irischen Provinzen aufregten, was natürlich lächerlich war. Alfred Wolfe kümmerte sich mit militärischer Gewalt um dieses Problem.
1459. Die Spanier marschierten erneut in Island ein, die 3. Armee wurde darauf hin unter das Kommando von Albemarle gestellt, ein Norweger, und aus Schweden abgezogen. Mitte des Jahres konnte der Feind von dort zurückgeschlagen werden, landete aber erneut mit einer deutlich größeren Armee. Die 3. Armee stand vor einer unlösbaren Aufgabe und dem sicheren Tod, besonders, da die Flucht auf die Flotte nicht gelang. In Skandinavien gab es hingegen weitere Erfolge zu feiern.
1460. Das Jahr began mit einem politischen Erdbeben, wie es nicht hätte größer sein können, einem vollkommenem Fiasko, einem Desaster. Charles VII von Frankreich wurde zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen. Nun war es nicht nur Spanien, Schweden und Frankreich, welche gegen England standen, sondern auch die unzähligen Kleinstaaten. Die Lage in Island wurde zusehens aussichtslos, die Isländer selber erhoben sich, um ihre Ansprüche durchzuesetzen, was nichts weiter bedeutete, als, dass drei untereinander verfeindete Partein auf der kleinen Insel plünderten und mordeten. Als dann die Dänen uns den Krieg erklärten, sah es sehr ungut aus. Man kam mit den Schweden sehr schnell zu einem Frieden, denn dieser Konflikt war aufgrund der aktuellen Lage nicht weiterzuführen. Die Flotte wurde in die Ostsee abgestelt und Island vorerst aufgegeben. Edmund I. bestand darauf an forderster Front gegen die Dänen kämpfen zu wollen, und so verließen wir seit langer Zeit wieder London. Der taktische Plan war einfach, die Truppen, welche bereits eingefallen waren, sollten durch die Army of Scotland, die 7. Armee, welche zur Zeit noch gegen Rebellen kämpfte, und die Army auf Ireland, welche noch einen weiten Weg vor sich hatte, geschlagen werden und ihr Rückzug sollte durch die Royal Navy verhindert werden. Der Plan hatte entscheidende Schwachstellen, das Heimatland war nahezu vollkommen entblößt, und die Flotte war in der Ostsee gebunden. Den ersten Sieg konnte Kaiser Edmund I. im Süden des ehemaligen Schwedens erkämpfen, in drei Schlachten wurde die ebenbürtige Armee unter Adolf I vernichtend geschlagen, noch bevor Verstärkung eintraf. Währenddessen landete ein spanischer Spähtrupp in Cornwall, England, ihm traten Söldner entgegen. Ihre Absichten wurden aber missverstanden, sie kamen, um einen Frieden zu bieten, Kaiser Edmund I. war darüber sehr erfreut und gegen 200 Dukaten kam man zu der Einsicht, keinen Krieg mehr führen zu müssen - Island wurde wieder uns übereignet und nun konnte man sich voll und ganz auf Dänemark konzentrieren. Zu eben jenem Zeitpunkt kam es, dass sich Edmund I. dafür aussprach mehr Ideen aus dem Bürgertum zu fördern, die Entscheidung war etwas verwunderlich, da er sie mitten auf dem Schlachtfeld traf, aber ich stimmte mit ihm überein. Weit über 10.000 dänische Soldaten wurden durch den genialen Plan gefangen genommen, oder getötet, ein gloreicher Erfolg.
1461. Die Invasion in Dänemark war in vollem Gange, überall standen unsere Armeen vor starken Festungen, doch wirklichen Widerstand hatten sie bisher nicht angetroffen, es schien, als wäre das ganze Dänische Volk in eine Art Schockstarre verfallen. Edmund I. strebte, da die Franzosen drohten den Dänemarkfeldzug zu unterbinden, einen Friede mit Frankreich an und war zu großen Zugeständnissen bereit. Am Ende trennte man sich von Gascogne und Saintonge. Die Lage sah solange gut aus, bis Novgorod den Krieg erklärte.
1462. Der Jahresanfang war geprägt von vielen Belagerungen in Dänemark. Die Stimmung erreichte im Reich einen neuen Höhepunkt, es war einfach jeder glücklich und würde ohne zu zögern für sein Land sterben wollen. Englische Truppen standen nun schon vor Hamburg und die Army of Wales unter Alfred Wolfe hatte sich den Ketzern aus Nowgorod entgegen geworfen und trieb sie zurück."
Herzog G. K. Terry, Januar 1463, irgendwo in Dänemark
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU35.JPG
Eine Karte von Skandinavien im Jahre 1462
8. Gloreiche Niederlagen oder, von dummen Anführeren und Generälen
"1463. Das Land began äußerst schmerzhaft, ein verirrtes Geschoss schlug in dem Kommandostand ein, in welchem wir die die Belagerung von Fyn koordinierten. Ein Wache strab und ein Splitter versenkte sich in meinem Oberschenkel, die nächsten Wochen verbrachte ich im Lazaret und bekam nur sporadisch mit was passierte. Ich war immer noch verletzt, als die Stadt eingenommen wurde und erstaunlicher Weise ernannte mich Kaiser Edmund I. zum Stadthalter von Fyn - übergangsweise. Ich war einerseits geeht, andererseits konnte ich so die Chronik nicht weiterschreiben. Einem Chevauchee vom 1. Yorkshire Regiment, mit welchem ich befreundet war, übergab ich die Aufgabe weiter diese Chronik zu führen. Ich bedanke mich bei allen Lesern."
"Ich bin nur ein Reiter aus dem unteren Adel, der zweite Sohn und es ist eine Ehre dieses Werk weiterzuführen. Im März erreichte uns die Nachricht, dass Kexholm eingenommen werden konnte, damit war die erste Stadt der Russen gefallen, jedoch war die Army of Wales nicht stark genug, um weiter zu marschieren, deswegen verhandelte der Kommandant dieser Armee eigenständig einen Friede aus. Nowgorod trat eben Kexholm ab und damit war diese Episode beendet. Wir ritten die nächsten Monate durch Norddeutschland und Dänemark, verfolgten die letzte verbliebene dänische Armee unter Adolf I. und irgendwann gelang es ihn zu stellen und niederzuwerfen. In dieser Zeit florierte auch die Wirtschaft in England, zmindest wurde dies aus Briefen aus der Heimat ersichtlich, welche davon sprachen, dass es immer weniger Gesindel und Bettler gab und, dass die Händler große Umsätze machten. Ende Dezember war das dänische Imperium faktisch geschlagen, es gab keine Armeen mehr, alle verbliebenen Städte und Festungen wurden belagert und nach und nach gestürmt.
1464. Mitte des Jahres waren alle Festungen, abgesehen von der Insel Gotland in der Ostsee, gefallen. Edmund I. veranlasste, dass dänische Fischer in der Flotte angestellt wurden, dies verwunderte durchaus. Als nächstes segelten wir Richtung Flandern, als sie unsere gewaltige Flotte auf dem Meer erblickten, räumten sie Calais und der Krieg konnte beendet werden. Wir fuhren nach London und stockten Armee und Flotte auf.
1465. Durch den Feldzug war man so reich wie nie zuvor, weit über 3000 Dukaten füllten die Staatskasse, so proklamierte Kaiser Edmund I. sich als reichstes Land der Welt. In meiner Zeit in London konnte ich feststellen, dass die Schotten nun ein integraler Teil unserer Nation waren. Sie hatten sich mit ihrem Schicksal abgefunden und wir arbeiteten zusammen, als wären wir immer ein Volk gewesen. Lain de Mendoza wurde neuer Berater für unsere Kolonien. Er war ein genialer Spanier, welcher leider nicht den Frauen zugeneigt war und deswegen verbannt wurde. Ich fand es irgendwie auch verwunderlich, konnte aber nicht bestreiten, dass er sein Handwerk verstand. Durch viel Drill und Gehorsam, welchen wir täglich zu abzuleisten hatten, wurden wir zu einer eingeschworenen Einheit. Die Armee im allgemeinen wurde eine treibende Kraft innerhalb der Gesellschaft. Es gelang Edmund I., trotz mehrerer Versuche und vieler Verhandlungen, nicht einen weiteren französischen Kaiser im Heiligen Römischen Reich deutscher Nationen zu verhindern. Henri II hieß der Mann, welcher angeblich englische Wurzeln hatte, von welchen er aber nichts wissen wollte.
1466. Spanien erklärte uns den Krieg, unser spanischer Berater, Lain de Mendoza, wird in ganz Europa mehr als nur bewundert. Seine Konstwerke gelten als etwas vollkommen neues und jeder König würde seine Staatskasse leeren, wenn er nur die Chance bekommen könnte, ein Gemälde zu ersteigern. Ein Angriff von Castille auf Calais konnte abgewehrt werden, aber sie landeten erfolgreich in Island.
1467. Da Böhmen und Brandenburg uns zusammen mit Spanien den Krieg erklärt hatten, schickte Edmund I., welcher auch schon in die Jahre gekommen war, Alfred Wolfl und die Army of Wales über den Seeweg nach Preußen. Da sie auf schweren Widerstand traf, wurde auch die 7. Armee ausgesant, welche vormals in Schweden stationiert war. Es gelang sowieso mit den nordischen Völkern, Finnland und Schweden, eine Entspannung der Beziehung zu erreichen. Man erkannte die gegenseitigen Grenzen an und versprach Konflikte in Zukunft mit der Feder zu lösen. Die Schlacht in Mecklenburg wurde zu einem riesigen Fiasko, einer Armee mit der Stärke von weit über 20.000 Mann, war von Böhmen aufgeboten wurden, und schlug unsere Männer in die Flucht. Die Spanier landeten zudem in Irland und die Lage wurde langsam präker, das spührte man einfach. Gerüchten zufolge waren es auch Irland weit über 10.000 Mann. Wir, die Royal Army unter unserem Kaiser Edmund I. macht sich auf das Land wieder zu befreien. Wir konnten die erste Schlacht gewinnen, doch wieder landeten feindliche Truppen, es gelang der verdammten Flotte nicht den Nachschub zu stoppen. Doch das nächste Duell wurde zum Fiasko, sie standen auf einem Hügel, hatten sich eingegaben, unsere Kavallerie wurde abgeschlachtet, wir verloren über sechstausend Reiter. Und unser Rückzug nach England wurde durch die spanische Flotte unmöglich gemacht. Man sprach davon, dass in unserer Heimat eine große Armee an Langbogenschützen ausgehoben werden sollte, ob dies uns noch helfen würde war unklar."
23. Dezember 1467, T. Leinman, 1. Yorkshire Regiment
nakedSun
21.06.2011, 14:21
Ich habe mir zwar noch keinen Spielereport in dem Thread durchgelesen, doch die Idee finde ich gut und Innovativ. Ist mal etwas anderes zum neuen Zockersport der Let's plays. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich es durchhalten werde ein komplettes Spiel zu kommentieren aber ich will helfen diesen Thread hier zu etablieren. =D
Kommen wir also zu meinem ersten Projekt:
----->Soldiers Of Anarchy<-----
http://upload.worldofplayers.de/files7/NmoSadIM88fABkTitle.jpg
Entwickler: Silver Style Entertainment (http://en.wikipedia.org/wiki/Silver_Style_Entertainment)(Insolvent) =/
Release: 2002
Genre: Echtzeitstrategie
Vorab sei noch gesagt, dass ich keinen so richtigen Plan habe, wie ich so einen Report aufziehen soll. Deshalb wird sich mein erster Post wohl zu einer art Fanfiction entwickeln. Wie es dann weitergeht, keine Ahnung.
Hintergrundgeschichte: (aus dem Handbuch abgetippt)// das hat stunden gedauert ._.
10 Jahre... Eine Menge Zeit. Zeit zum Nachdenken. Über sich selbst über Andere, über den Sinn des Lebens.... 10 Jahe leben in einem Bunker. oder besser: Überleben.
Wer meint, dass in solche einer Situation die beklemmdne Enge, der Mangel an Frischluft oder der dreckige Fraß das eigentliche Problem wären, der irrt. Was einen innerlich zerfrisst ist die Langeweile. Es dauert nicht lange und man hat alle Geschichten erzählt und gehört, hat gestritten, hat sich versöhnt und hat seine Gedanken an Selbstmord verdrängt. na gut... manch einer vielleicht nicht....
Dieser Stützpunkt und unser Unterirdisches Zuhause stehen schon seit den 70ern. Damals bauten die Russen viele ihrer Militärbasen im Landesinnern wieder auf. Die Anlage war nicht nur Anlaufstelle für Truppenteile aus der südlichen Ukraine sondern beinhaltete auch ein gut ausgestattetes Forschungslabor. Über Jahrzehnte wurde hier offiziell im Bereich Krebsforschung gearbeitet.
Nur die Wenigsten wussten, dass sich ein Teil der Wissenschaftler mit der damals schwer in Mode kommenden biologischen Kriegsführung beschäftigten. Im Jahre 2004, als eine weitere Kampfansage gegen den weltweit operierenden Terror, entschieden sich die Amerikaner, Europäer und Russen zu einer Art Austauschprogramm für ihre Erfahrungen in der Herstellung un im Umgang mit B- und C-Waffen.
So kam es, dass ich als Anhänger einer deutschen Delegation unter Leitung der Amerikaner am 10. November 2004 auf dem russischen Stützpunkt "Kalinina" eintraf.
Ein Datum das ich nie vergessen werde. Ein Datum das niemand je vergessen wird. Falls da draußen überhaupt noch jemand lebt....
Es war der 10 November 2004, als das erste mal das "Spontaneous Genome Degeneration Syndrome", kurz SGDS, auftrat. Die Nachrichten meldeten lediglich beiläufig einen eigenartig verlaufenden Krankheitsfall in Tokio, bei dem die Ursache der Erkrankung gänzlich unbekannt sei. Alle unterschätzten das Problem. Sie erkannten nicht, dass dies der Anfang vom Ende sein sollte. Der Patient verstarb keine zwei Wochen nach Feststellung der Krankheit. Als Ursache wurde unkontrolliertes Gewebewachstum festgestellt.
An dem armen Kerl war kaum noch was Menschliches. Die Bilder im Fernsehen zeigten keinen Mann sondern einen aufgedunsenen Klumpen Fleisch.
Schon im Dezember traten die nächsten Fälle auf. Diesmal war nicht nur Tokio betroffen. Moskau, Berlin, London, Paris und L.A. meldetengleich dutzende Fälle. Alle infizierten starben binnen Tagen, aber noch immer kamen die Herren von der Politik nicht auf die Idee, auch offiziell von einer Seuche zu sprechen.
Dem kleinen Mann auf der Straße ging wahrscheinlich erst ein Licht auf, als nur wenige Wochen später der Ausnahmezustand über Tokio verhängt wurde. Die Nachrichten bestätigten mittlerweile das, was alle bereits geahnt hatten, aber bis dahin niemand wirklich wahrhaben wollte. Die Ursache für die Seuche war nicht natürlich, es handelte sichum ein gezüchteten, hochgradig ansteckenden Virus. Irgendwelche vollkommen verwirrten Geister hatten es sich offenbar zum Ziel gemacht die Menschheit auszurotten.
Und ihre Chancen auf Erfolg standen Gut. Es gab inzwischen mehr als 100.000 gemeldete Fälle von SGDS, die Sterberate lag praktisch bei 100%. Die Menschen in Tokio standen unter Quarantäne. Niemand durfte die Stadt verlassen oder betreten. Es dauerte nicht lange und die meisten Großstädte der Welt ergriffen ähnliche Maßnahmen. Unsere Wissenschaft versuchte vergeblich den Erreger einzugrenzen. Genauso verbelich versuchte man den Urheber der Katastrophe habhaft zu werden. Die Zeit war einfach zu kurz und der Punkt erreicht, an dem die Situation vollständig außer kontrolle geriet.
In Berlin wurden mehr als 100 Zivilisten bei einem Fluchtversuch in einer der Sicherheitszonen erschossen, in Moskau konnte ein nach einer Demonstartion entstandener Aufstand nur blutig niedergeschlagen werden. Die Menschen erkannten langsam in welcher Gefahr sich unsere gesamte Zivilisation befand. Inzwischen gab es Millionen Infizierte weltweit, und so richtig glaubte wohl keiner mehr daran, dass das Militär die Quarantänezonen würde halten können.
Die französische Regierung entschloss sich zu einem radikalen Schritt und ließ zwei taktische Nuklearsprengsätze in paris hochgehen.
Ein letzter verzweifelter Versuch der Seuche Herr zu werden. Kurz darauf brach alles zusammen, es herrschte Anarchie in der gesamten Welt. Die letzte mir bekannte Schätzung der Regierung der Vereinigten Staaten besagte, dass es zu diesem Zeitpunkt mehr als 1 Milliarde Infizierte gab, die Mehrzahl von ihnen unkontrolliert und natürlich hochgradig ansteckend. Die letzte Stunde der Menschheit war gekommen.
Als im Februar 2005 die ersten Befehle eintrafen, hatte sich der Großteil der Besatzung des Stützpunktest bereits entschieden, ihr Heil in der Flucht vor dem Virus zu suchen und zu desatieren. Ich will nicht behaupten, dass plötzlich nur noch Durcheinander und Chaos herrschte, aber aufgrund der erschütternden Meldungen und mit der Erkenntnis, das wahrscheinlich die gesamte menschliche Zivilisation ihr Leben aushauchte, waren die Nationalität des Einzelnen und alle militärischen Ränge unwichtig geworden. Jeder musste für sich selbst entscheiden, welchen Weg er nehmen wollte. Viele entschieden sich dafür den Stützpunkt schnellstmöglich zu verlassen. Das es nichts Falscheres als die Kopflose Flucht hätte geben können, erkannten sie wahrscheinlich erst, als sich SGDS ihrer habhaft gemacht hatte.
Wie meinten es besser zu wissen und entschieden uns, Zuflucht in unserem Bunker zu suchen. Wir, das waren Sergej, Wladimir, Sorana, Boris, David und ich. 5 Russen, ein Amerikanerund ein Deutscher. eine tolle Mischung.... Ich weiß heute nicht mehr, was wirklich den Ausschlag für meine Entscheidung gab, den Weg in den Bunker zu gehen.
Vielleicht war es die mitreißende Ansprache von Professor Petrow, der den Leuten versuchte klar zu machen, dass sie sehr wahrscheinlich sterben würden, wenn sie versuchten, ihre Familien oder Freunde zu erreichen. Er war ein Wissenschaftler von Rang und Namen, er musste es ja wissen....
Bevor wir in die Tiefe stiegen, sprengten wie den einzigen Zugang zum Tal, indem sich der Stützpunkt befand und schotteten uns so vollständig von der Außenwelt ab. Wir wussten damals nicht, für welch lange Zeit wir nicht mehr das Tageslicht erblicken sollten.
Einige Zeit hielten wir noch Kontakt zur Außenwelt und konnten mitverfolgen, wie die Menschheit vergeblich mach einem impfstoff suchte und schließlich dahingerafft wurde. irgendwann antwortete einfach niemand mehr auf unsere kontaktversuche per Funk... Das alles ist jetzt 10 Jahre her...
niemand von uns hat sich an das Leben in einem Bunker gewöhnt. Wir haben die letzten 10 Jahre existiert aber nicht gelebt. Ich für meinen Teile hasse jedenen verdammten Tag in diesem Loch und würde dies wahrscheinlich bis zum Ende meines Lebens tun.
Aber das alles hat jetzt bald ein Ende. So oder So. Wir werden den Bunker verlassen. Wir werden an die oberfläche zurückkehren, in der Hoffnung, dass sich das Virus inzwischen verflüchtigt hat. Das Risiko mit dem ersten Atemzug ungefilterter Luft unseren Tod zu besiegeln nehmen wir in Kauf. Denn Eines haben wir hier unten gelernt: ein Leben ohne Freiheit ist einen Scheiß wert.
Tag 1: Tief Luft holen.
Missionsziele:
1. Talsperre sprengen
2. Kontakt zur Außenwelt Aufbauen
Da waren wir also, der Erste Sonnenaufgang seit Jahren der Isolation. Mit "Wir" meine ich Boris unseren Sprengstoff Experten, Sorana die Ärztin, Professor Petrow ein Biologe und meine Wenigkeit David Reaves. ExMarine der vereinigten Staaten und Spezialist für Kommandooperationen hinter feindlichen Linien.
Wir hatten keinen Blassen schimmer was uns hier oben erwarten würde, aber was es auch ist, alles is besser als ein Leben lang wie ein Tier in einem Loch eingesperrt zu sein.
Unsere erste Aufgabe bestand in der Sprengung der Talsperre, das Tor zur Außenwelt, das wir damals dicht gemacht hatten um unerwünschten Besuch von unseren Stützpunkt fernzuhalten. War diese Hürde ersteinmal genommen, stand der Erkundung einer neuen Welt nichtsmehr im Wege. Wir konnten uns nicht vorstellen wie berechenbar und einfallslos sich die Menschheit hätte entwickelt können.
http://upload.worldofplayers.de/files7/3SE101GefechtsstandbaerF.jpgZunächst jedoch mussten wir uns Ausrüsten und deshalb peilten wir zu aller Erst einen alten Gefechstand an, wo noch einige Uzis und 9mm Monitionskisten herrumlagen. Wir trafen übrigens auch auf die ersten Anzeichen von Leben, einen Bären, wenn man das so nennen darf. Sah irgendwie motiert und sehr agressiv aus. Dummerweise stand er genau zwischen uns und den Goodies, die wir dringend benötigten. Was soll ich sagen, es hat jeden von uns fast ein ganzes Pistolenmagazin gekostet bis das Vieh knapp vor Petrows Stiefeln zum erliegen gekommen war. Der arme Junge war ganz bleich im Gesicht.
Nachdem wir uns neu Aufgerüstet hatten, machten wir uns auf den Weg zur Talsperre und ich war überrascht, wielange meine Ausdauer anhielt. Bis zu Talsperre waren es garantiert einige hundert Meter und da wir den kompletten Weg im Laufschritt genommen hatten, war ich zum erstmal froh darüber, dass uns die Zigaretten damals innerhalb einer Woch ausgingen, als wir die Bunkerluke hinter uns versiegelten. Zum Glück fanden wir dann kurz vor der Schlucht einen herrenlosen Hummve und der fuhr sogar noch, was man von dem Zustand der Karosserie her nicht geglaubt hätte, denn die hat schon bessere Zeiten erlebt. An dem Rückspiegel hing noch eine alte Fliegersonnenbrille, ich wollte sie mir gerade nehmen, doch Boris war schneller. Er setzte sie auf, zeigte mir seinen nackten Mittelfinger wärend er die Zunge rausstreckte und trat in die Pedale. Boris schlug vor eine kurze Spritztour ums Gelände zu machen, was sich als gute Idee entpuppte, denn nach einer Weile endeckten wir am Wegesrand einen schrottreifen Jeep (http://upload.worldofplayers.de/files7/i102UnfallPostmanF.jpg), der mit seiner Motorhaube in einem Baum parkte. Wir hielten an und ich stieg aus, um mir ein genaueres Bild zu machen. Neben 100 Schuss für unser BoardMG fand ich die verwesten Überreste eines Menschen, der einen Postsack dabei hatte. Boris machte einige Anspielungen auf den Film "Postman" mit Kevin Costner und meinte irgendwas von, das es nur in Hollywood Happy Endings gibt.
http://upload.worldofplayers.de/files7/dyauemzL4JyJ77Z8C103BoomTalsperreWegF.jpgNa jedenfalls hatten wir genug herumgetrödelt und die Talsperre musste weg, ganz klar. Also fuhren wir los und hielten am Fuße des sporadisch angelegten Schutthaufens. Einige Wölfe waren unterwegs und machten die Umgebung unsicher. Ich musste Boris also mit dem FahrzeugMG Rückendeckung geben, wärend er den Sprengsatz installierte und den Timer einstellte. Er gab sich selbst eine halbe Minute das Weite zu suchen. Er schaffte es in zwanzig Sekunden wieder im Hummve zu sein, ich war beeindruckt. Mir war so als ob die Coolness die ihn scheinbar ins Gesicht geschreiben steht, nochmal durch die Spiegelung der Explosion in seiner Sonnenbrille dick unterstrichen wurde. Ich glaube ich muss auch so eine Brille haben.
Der Weg war endgültig frei und wir konnten unsere Suche nach überlebenden der Katastrophe endlich anfangen. Unsere erste Anlaufstelle war ein verlassenes Holzfäller Lager. Es war nicht ganz verlassen, denn so wie es der Zufall wollte, ein Bär hatte sich dort eingenistet. Um Munition für das MG zu sparen, habe ich mich mit Boris um das pelzige Problem gekümmert. Petrow blieb lieber im Wagen, war ja auch nicht anders zu erwarten. Obwohl wir niemanden in den Hütten oder zwischen den abgeholzten Baumstämmen fanden waren wir nicht ganz so enttäuscht als wir dabei auf Monition stießen. Wir hatten zwar zu dem Zeitpunkt noch keine Schrotflinten, aber gut dass wir die Schrotkugel mitgenommen hatten.
Durch das Hauptquatier erfuhren wir von einem alten Fabrikgelände ganz in der Nähe. Wir waren nicht weit davon entfernt, als wir plötzlich Schüsse hörten. Als wir näher kamen, sahen wir wie sich ein Mann gegen ein Rudel Wölfe verteidigte. Wir griffen ein und vertrieben das Rudel mit unserem Hummve. Ich unterhielt mich mit dem Typen. Seine Name ist Vladimir Alexejew und er ist ein Seeker. Das ist eine Art Händler und Schatzsucher in einem. Wir kammen wohl gerade rechtzeitig, da er zu wenig Monition für seine Pistole dabei hatte. Er erzählte uns außerdem von seinem Dorf, als ich ihn fragte, ob er noch mehr Menschen kennen würde, die den Virus Überlebt haben. Der Seeker war einverstanden damit uns sein Dorf zu zeigen und lud uns zu sich ein.
Leider mussten wir auf Tee und Kuchen verzichten, denn es stellte sich herraus, dass eine Art Gang dem Dorf ebenfalls einen Besuch abstattete und die Bewohner schikanierten. Sie nannten sich die "Slingers" und Vladimir unser neuer Freund meinte, sie würden das Gebiet hier kontrollieren. Er bat uns diese Leute wieder zu vertreiben und bot uns zur Hilfe seine Ausrüstung an. Dumm nur, die befand sich in seinem Haus, was im Norden des Dorfes lag.
Ich willigte ein, doch ein Plan musste ganz schnell her.
Die Lage war wie folgt:
http://upload.worldofplayers.de/files7/QxSONJ9ZFRxd9BZuaWz104VladimirsDorf1F.jpg Wir befanden uns im Osten des Dorfes. Im Süden auf einer Anhöhe stand ein feindlicher Hummve und hatte den Idealen Überblick über das Dorf. Außerdem Patrouillerten zwei Gangmitglieder um das Dorf entlang der Holzplisade. Im Dorf hielten sich außerdem noch drei weitere leicht bewaffnete feindliche Ziele auf und bedrohten unmittelbar die Bewohner.
Mein Plan war einfach und bestand aus zwei Abschnitten.
1.
Zwei Teams.
Team Ninja dringt unendeckt in das Dorf ein und schnappt sich die Ausrüstung die Vladimir neben seinem Haus gelagert hatte, findet hoffentlich etwas brauchbares um den gegnerischen Hummer auszuschalten.
Team Hummve gibt Rückendeckung, falls etwas Schief laufen sollte.
2.
Nachdem Abschnitt Eins erfolgt ist, sammeln sich alle Teams wieder im Osten. Sollten wir dann laut Plan schweres Gerät erbeutet haben, geht Team Ninja unweit des feindlichen Hummves in Stellung und schießt diesen damit in Stücke. Der Knall, das ist dann der Einsatzbefehl für Team Hummve sich dem Dorf zu nähern und die übrigen Weichziele zu bekämpfen.
Es war auf die Schnelle ein gut durchdachter Plan und er hat eigentlich auch gut geklappt. Leider mussten wir feststellen das anstatt der dicken Raketenwerfer oder explosiven Granaten nur einige MolotovCocktails und KevlarSchutzwesten auf uns warteten. Außerdem wäre Boris bei dem Versuch den feindlichen Hummve mit den Brandsätzen anzustecken fast verreckt, da dieser halb brennend zurück schoss, bevor sein Tank explodierte.
Alles im Allem war uns die Dorfbelegschaft für unser Eingreifen sichtlich dankbar und gaben uns mehr Infos über die Slingers. Sie verschleppen wohl zur Abwechslung auch ganz gerne mal einige Bewohner anstatt nur brandschatzend durch die Gegend zuziehen und friedliebende Menschen zu terrorisieren.
Als Bonus habe sich Einige Dorfbewohner uns angeschlossen und wenn sie auch noch nicht Kampferfahren sind, bin ich mir sicher das sie sich bald beweisen dürfen. Vladimir der Seeker war sogar richtig großzügig und verschenkte seinen alten GAZ, einen Jeep russischer Bauart.
Bis auf den Zwischenfall auf einen kleinen Bauernhof, der zufällig auf unserem Weg lag, verlief die Rückfahrt zur Basis relativ ruhig. Zwei Gangmitglieder der Slingers bedrohten einen alten Jäger und Boris war der Ansicht, sie hätten zuerst geschossen. Der Jäger Akim Boressenko stieg einfach ein und sagte ich komme mit euch, da sein Haus bereits in Schutt lag. Warum eigentlich nicht, einen guten Präzisionsschützen können wir gut gebrauchen.
@nakedSun: Ließt sich klasse, finde ich einfach nur großartig. Auch die Aufmachung gefällt mir, ebenso ist das Szenario interessant und die Art des Spieles zudem. Ich würde mich freuen, wenn es weitergeht. Besonders gefallen hat mir die die Planungskarte. Und ich finde es ja auch toll, dass du ein Interesse daran hast diesen Thread zu etablieren. Kurz, bin begeistert!
__________
So, es gab ein kleines technisches Problem, welches dafür gesorgt hat, dass die Jahre 1468 - 1474 verloren gegangen sind, dies lässt sich glücklicher Weise im AAR recht leicht erklären, wer aber dennoch interesse daran hat zu wissen, was sich in dieser Zeit zugetragen hat, dem sei der Spoiler angeraten, in welchem alles, aber wirklich nur oberflächlich, skizziert wird. Wie ihr euch auch entscheidet, viel Spaß auf jeden Fall mit dem AAR.
- Es gelang unter großen Verlusten die Spanier aus Irland zu vertreiben. Die Langbogenschützen machten sich.
- Die ehemals dänischen Provinzen Hannover, Bremen und Holstein liefen über.
- Novgorod erklärte uns den Krieg und wurde überrollt, am Ende blieb ihnen eine einzige Provinz. Rjasan wurde unser Vasall.
- Hainaut wurde, wie die Bretagne, ebenfalls unser Vasall.
- Frankreich erklärte den Krieg, es traten auch Utrecht, Hessen, Würzburg und Thüringen bei - die letzten drei konnten besiegt werden und wurden zu Vasallen.
- Obwohl man keine Kriege erklärte, sank die Stabilität und das Internationale Ansehen
- Die Staatskasse war mit 7000 Dukaten prall gefüllt.
- Das Heer und die Flotte wurden moderat vergrößert.
- Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches kam aus Cleves
___________
9. Das Reich ist tot, lang lebe das Imperium!
"Der ehrwürdige Leinman starb bei einem Brand in seinem Haus, die Ursachen konnten abschließend nicht geklärt werden, man geht aber davon aus, dass er vergessen hatte eine Kerze zu löschen. Leider wurde bei diesem Unglück nicht nur er und seine Frau getötet, sondern auch ein beachtlicher Teil der Chronik vernichtet. So ist uns leider nicht mehr möglich genauere Einblicke in die damalige Zeit zu erlangen und es wäre auch vermessen über jene Ereignisse aus heutiger Sicht zu schreiben. Deswegen werde ich, Richard Gilbert, militärischer Berater des Kaisers Edmund I., vom heutigen Tage an die Arbeit wieder aufnehmen. Es ist Brauche, dass wir, die kaiserlichen Berater, uns mit dem Herrscher durch die regierten Gebiete bewegen und so obliegt es anderen in diesen Tagen die Geschäfte am Hofe zu erledigen.
1475. Im Februar des Jahres konnten wir Utreacht erobern und annektieren, dies war eine weitere Provinz, in welcher nicht nur der Handel erblühte, trotz vermehrter Piratenaktivität, sondern, welche auch von größter Bedeutung für die Machtansprüche Englands in den Niederlanden war. Die Überraschung und Verärgerung des Kaisers kannte keine Grenzen, als die Bretagne, welche wir als unsere Freunde betrachteten, uns den Krieg erklärte. Es war nun unabdingbar, dahingehend war man sich einig, die Truppen schnell nach Westfrankreich zu bringen, um erst die Aufständigen und dann Frankreich selber niederzuwerfen. Es gab einige, welche vor Frankreich warnten, doch ich war mir sicher, dass unsere Langbogenschützen sie zerquetschen würden. Um diesem Ansinnen Nachdruck zu verleihen, wurde mit Frobisher ein genialer General aus der ehemaligen Armee von Utrecht rekrutiert und er sollte die siebte Armee in Zukunft anführen. Die Nachricht, dass die französische Flotte versenkt wurde, ohne Verluste, war nicht nur ein gloreicher Tag für den Admiral Anson, sondern auch für das ganze Imperium. Da die Bretagne unseren gloreichen Armeen nichts entgegegzusetzen hatte, gingen die Truppen gleich dazu über die ehemals englischen Gebiete Saintonge und Gascogne zu befreien und die Normandie anzugreifen - besonders darauf hatten die Adligen im Imperium gedrängt. Mit den Dänen wurde ein Friede ausgehandelt, es gab einflussreiche Personen, mich eingeschlossen, welche strikt dagegen waren, und auch Kaiser Edmund I. schien nicht vollständig überzeugt, aber er sprach von einer göttlichen Intervention zum Wohle der Allgemeinheit. Hamburg, Brunswick, Gelre und Slesvig wurden uns Engländern zugesprochen, der Rest ging wieder an die Dänen, besonders schmerzhaft war der Verlust von Skane. Die nächste Niederlage, diesmal jedoch wortwörtlich, gab es in der Normandie, in welcher die Armee unter Procter und Wolfe auseinandergenommen wurde und fliehen musste. Mehr als 10.000 Soldaten starben und es ließ sich festhalten, dass das Konzept von zwei gleichberechtigten Generälen auf dem Schlachtfeld vollkommen gescheitert war. Danach bemühte man sich krampfhaft um einen Friede mit Frankreich und erreicht ihn auch, indem man 50 Dukaten zahlte und auf ein paar Ansprüche verzichtete. Ein unehrenhaftes Ende eines desaströsen Krieges, erstaunlicher Weise musste ich nicht zurücktreten, obwohl dies Fiasko doch durchaus auf mich zurückzuführen war.
1476. Nach langer Zeit in Bremen marschierte die Royal Army nach Brunswick, dort hatten sich einige Aufständische erhoben und den örtlichen Kräften gelang es nicht mit ihnen fertig zu werden. Durch diverse innen- und außenpolitische Ereignisse, besonders die Zunahme an Vasallen und die Kontrolle über etliche Städte Deutschlands, stieg die Zufriedenheit im ganzen Reiche leicht an. Doch noch auf dem Weg nach Brunswick fiel der Kaiser Edmund I. von seinem Pferde und war auf der Stelle tot. Seine Position nahm der, besonders auf dem Schlachtfeld ebenfalls, begnadete Edward IV - sein erster Nachkomme - ein. Der Machtwechsel irritierte natürlich das Volk, die Adligen und die Bürger. Just zu dieser Zeit verstarb auch der Heilige Vater und so kam es dazu, das England die Kurie kontrollierte. Dies war dahingehend verwunderlich, dass das englische Imperium sich vor einigen Jahrzehnten von der katholischen Kirche gelöst hatte. Da jedoch vier Kardinäle aus dem englischen Machtbereich kamen, war es schlussendlich logisch. Trotzdem wurde England nicht von der Exkommunikation erlöst. Nachdem auch die letzte Festung der Bretagne, Morbihan, gefallen war verhandelte man. Der Feind musste sich von all seinen Besitztümern trennen, abgesehen von Vendée, und sie der Krone überstellen. Außerdem wurde eine unbedeutende Reparationszahlung vereinbart. Edward IV beschloss, dass es nicht mehr angebracht war vom Englischen Reich zu sprechen, und gründete das Britische Empire. Es sollte alle Völker, welche vom Kaiser regiert wurden, dadurch repräsentiert werden. Ich fand es etwas lächerlich und der Tradition abträglich, doch man konnte sich sicherlich damit abfinden. Am schlimmsten war jedoch, dass sie unsere Fahne änderten, wogegen es auch enormen Protest in London und anderen englischen Städten gab. Ganz im Sinne der Völkerverständigung einigte man sich darauf Englisch als einzige Sprache in allen regierten Provinzen zu übernehmen. Zu dieser Zeit wurde ich zurück nach London gerufen, denn Kaiser Edward IV. wollte das Empire von dort aus lenken und verwalten. Jedoch war meine Anreise nur zu meiner Verabschiedung notwendig, etwas verbittert zog ich mich zurück, einen Strategen brauchte zu dieser Zeit wohl niemand mehr. Statt meiner wurde Beresford, ein Künstler aus Italien, eingestellt. Nun hatte ich genug Zeit in London zu leben und es ließ sich dort leben, der Handel florierte.
1477. Abgesehen von Aufständen in Tavastland, welche aber eigentlich kaum der Rede wert sind, war es ein sehr geruhsamer Jahresanfang. Auch die etwas später eintreffende Nachricht, dass Rjasan den Krieg erklärt hatte, bestärkte vielleicht den ein oder anderen in der Ansicht, dass Vasallen untauglich waren, aber stellte für das Empire doch keinerlei Gefahr dar. Interessanter war da schon die Kriegserklärung der Holländer, welche zusammen mit Köln und Trier in den Kampf zogen. Die Army of Ireland unter Wolfe sollte die Lage in den Niederlanden klären, die Langbogenschützen würden sicherlich kein Problem damit haben den Feind zu zerquetschen. Ein Hilferuf aus Rom ging zu jener Zeit an alle katholischen Völker, Barbaren hatten den Papst vertieben und sich in Mittelitalien enorm ausgebreitet. Jedoch war England zum Glück nicht katholisch und konnte somit dieses lästige Problem anderen überlassen. Am 24. 10. war ein Tag der Trauer, der über alles geachtete und verehrte, im Volke und im Adel hoch angesehene, Admiral Archibald Anson starb. Er sollte in London beigesetzt werden, und das war man ihm auch schuldig. Die Flaggen hingen diesen Tag auf Halbmast und man hörte das Schluchzen der Weiber. Seine Erfolge und Siege werden die Zeit überdauern. Zu der Trauerfeier sprach Edward IV. davon, dass man seine Ideale beibehalten wolle und das Unbekannte erkunden, das Fremde entdecken wolle. Es war zu bezweifeln, ob dies wirklich in seinem Interesse war. Die Niederwerfung von Spanien und Frankreich hätten ihn vermutlich weitaus glücklicher gemacht.
Richard Gilbert
Anbei ein paar Karten:
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU37.JPG
Die Lage im Heiligen Römischen Reich anfang 1475.
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU38.JPG
Nach dem Friede mit Dänemark.
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU36.JPG
Ein Überblick über Großteile des Empires heutzutage.
_________
Eigentlich wollte ich 1475 keinen Frieden mit Dänemark, aber irgendwie wollte das Spiel es so und selbst mehrmaliges Neuladen half nicht,...
...und deswegen ist es auch etwas kürzer geworden, ich hoffe ihr verzeiht,...
...und wenn nicht, dann sagt es wenigstens. :o
edit: hab jetzt wirklich keine Lust mich mit Spoilern herumzuärgern -.-
10. Blut und Morde, keine Sorge
"1478. Die Ungarn erklärten uns den Krieg, dies war als feiger Akt zu werten, denn es waren weder sie, noch Venedig oder Böhmen, welche darunter zu leiden hatten, sondern die Bürger aus Litauen und Britanien, welche so in einen Konflikt hineingezogen wurden, welchen sie nicht wollten. Der Adel suchte zu jener Zeit sein Heil im Glaube, angesichts der Aufgaben, welche bevorstanden, zwar verständlich, aber sinnlos. Starke Armeen braucht das Land. Die deutschen Staaten lehnten sich, angesichtes der schwierigen Lage des Reiches auf, allen voran Würzburg, welches offen Vertragbruch began. Ich war mir nicht sicher, ob der aktuelle Beraterstab den ernst der Lage erkannte. Alles, was wir in den letzten zehn Jahren erreicht hatten, schien in kürzester Zeit zusammenzubrechen. Und dies tat es auch, denn Frankreich erklärte ebenfalls den Krieg, und mit ihnen Dänemark, Schweden und Mainz. Es waren ei einfach zu viele Feinde, es war unmöglich ihnen allen gleichzeitig entgegenzutreten. Die Strategie musste lauten die Stadtstaaten schnell niederzuwerfen und ein Bündnis mit ihnen zu gründen, Schweden und Dänemark danach zu bekämpfen und die Verluste, welche durch Litauen und Frankreich zu erwarten waren, gering zu halten. Aufgrund der außerordentlich üppigen finanziellen Lage waren Söldnerarmeen bei diesem Plan durchaus vorstellbar. Im Osten sollte der aus London stammende General Uxbridge die Verluste möglichst gering halten und gleichzeitig die Schweden vertreiben. Er war ein talentierter Mann ich kannte ihn, aber er war kein Genie. Ihm standen etwa 15.000 Mann zur Verfügung, welche jedoch zum Teil weit verstreut waren. Wie zu erwarten war marschierten die Franzosen in der Bretagne ein, mit einer kleinen Armee, aber jeder wusste, dass sie noch zehntausende in der Rückhand hatten - deswegen zog sich auch Procter mit seinen Mannen zurück. Zuerst konnten Trier und Köln niedergeschlagen werden. Sie wurden Vasallen, auch wenn sich dieses System nicht bewährt hatte, und traten Regionen ab. Ähnlich erging es Rjasan. Es war eine glückliche Nachricht, auch Litauen wollte den Krieg nicht, obwohl es gut für sie aussah und so einigte man sich auf einen Weißen Friede. Uxbridge konnte sich aber trotzdem nicht voll auf Schweden konzentrieren, denn die Ungarn erreichten ihn Finnland, es gab jedoch die Zusage des Kaisers Edward IV weitere Truppen zu entsenden. Und auch für Albemarle und seine Armee, welche den Sieg in Rjasan errungen hatte, bestand wieder Hoffnung in die Heimat zu kommen, vorher hatte ein Heer von Litauen ihn abgeschnitten. Ein langjähiger Weggefährte, Alfred Wolfe, starb auf dem Schlachtfeld. Durchbohrt von Pfeilen und Speere, mit einer abgetrennten Hand und vielen Stichwunden überseht, hisste er die britische Flagge über Holland, um dann wenige Tage später im Lazaret seinen Verletzungen zu erliegen. Auch Cordoba starb, an seiner Stelle wurde Villena, ein Spanier mit logistischem Verstand, angeheuert. Die Französische Armee zeigte sich in Mainz und schlug die dort belagerden Briten ohne Probleme. Maxililian II Joseph von Bayern wird in diese turbulenten Zeiten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen. Eine gute Wahl, denn er ist weder uns, noch Frankreich, Böhmen oder Österreich zugeneigt und kann so zwischen den Großmächten schlichtend eingreifen.
1479. Die dänischen Festungen waren der Armee unter Procter nicht gewachsen und mussten schnell kapitulieren. Der General selber zog weit nach Norden, um dort schwedische Provinzen zu überrennen. Würzburg konnte unterworfen werden, aber dies würde man wohl eher als Randnotiz bemerken, denn die Franzosen hatten die gesamte Bertagne unterworfen und könnten nun eigentlich gen England oder Deutschland ziehen. Cleves erklärte uns den Krieg und mehrere Städte im Reich der Teutonen waren bestrebt unabhängig zu werden. Kaiser Edward IV. beschloss selber die unübersichtliche Lage in Mitteleuropa zu klären, trat an die Spitze der Army of Ireland und zog von Zeeland aus in den Krieg. Durch die Erstürmung von Mainz konnten sie ins Vasallentum gezwungen werden, dies war besonders wichtig, da so ein potentieller Grenzabschnitt zu Frankreich gesichert war. Durchaus positiv zu vermerken war auch, dass Ungarn unser Friedensangebot annehm, sie wussten wahrscheinlich selber nicht so genau, weshalb sie uns überfallen hatten. Auch mit Holland konnte man zu einem Friede kommen, sie traten an uns Zeeland ab und zahlten 900 Dukaten, dafür behielten sie ihre Unabhängigkeit. Die Staatskasse war nun noch praller gefüllt, es musste sich um rund 10.000 Dukaten handeln, auf welche Edward IV zurückgreifen konnte. Der General Suffolk, welcher lange Zeit nicht wirklich in Erscheinung getreten ist, feierte gloreiche Siege in Deutschland und konnte es wieder unter britischer Flagge einen. Mit Dänemark konnte man auch den angestrebten Siegfriede schließen, bis auf Själland gaben sie alle Gebiete auf. Ich war erstaunt, wie gut dies alles lief, mein geliebtes England konnte scheinbar auch ohne mich Kriege gewinnen.
1480. Die uns so hassenden Bewohner von Cleves wurden annektiert und so lichteten sich die Reihen der Feinde weiter. Noch war es Schweden, gegen welche man Kämpfte, doch natürlich brannte jeder auf Rache gegen Frankreich. Doch gerade als man dachte, dass es nun gut aussähe, kam Pommern mit seinen Verbündeten, welche da Polen, Bayern und Spanien waren. Besonders die spanische Flotte hatte man in schlechter Erinnerung und zudem war die Heimat, England, Schottland, Wales und Irland faktisch nicht verteidigt. Die Polen, welche den Schweden zu Hilfe kommen wollten, konnten in Kurland geschlagen werden, doch in der darauf folgenden Schlacht wurden unsere Truppen völlig aufgerieben. Darauf hin wurden in Schweden Söldner rekrutiert, welche dies Problem lösen sollten. Kaiser Edward IV. ignorierte die Unabhängigkeit von Brabant, um Flandern zu entsetzen. Dies verbesserte die Beziehungen nicht gerade, aber es war ein Zeichen von Stärke. Calais wurde gestürmt, nachdem die Franzosen es etliche Monate lang belagert hatten, fassten sich ein paar spanische Soldaten ein Herz und eroberten es - kurios."
Richard Gilbert
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU39.JPG
Die Lage in Mitteleuropa.
11. Das Heilige Englisch Reich deutscher Nationen
"1481. Die Spanier landeten an mehreren Stellen in den Niederlanden und belagerten unter anderem Utrecht, Zeeland und Flandern. Aus diesem Grunde hoben wir in England weitere Söldnerheere aus. Bedford übernahm die 7. Armee, welche ausschließlich aus angeworbenen Kriegern bestand, in Schweden, und sollte mit ihr die feindlichen Kräfte im Ostseeraum entscheident schwächen. Doch er entschloss sich eigenmächtig nicht gegen Polen, sondern gegen Pommern zu ziehen. Von selbigen hatte man wenige Wochen zuvor das bedeutende Handelszentrum Lübeck erobert, in welchem faktisch alle Waren des Heiligen Römischen Reiches, welche exportiert werden sollten, zusammenliefen. Da sich Bedford vollkommen überschätzt hatte, musste Albemarle zu hilfe eilen und dabei die Neutralität Böhmens ignorieren. Eine sehr ungünstige Entwicklung. Das vor fünfzig Jahren noch so mächtige Burgund wurde besiegt und nahezu vollkommen aufgelöst, die mächtige Festung Metz wurde britisch. Samuel Hawke erreichte Bayern, spaltete seine Armee in vier Trupps auf, welche gleichzeitig alle relevanten Punkte des Feindes angreifen sollten. Der Künstler, welcher in ganz Europa bewundert wurde, de Mendoza, starb an einer Lungenentzündung, ein Nachfolger wurde auf die Stelle nicht gefunden. An seiner Stelle wurde der geniale Andrew Davis angestellt, er war ein enorm guter Redner und konnte das Volk einfach davon überzeugen in der Armee zu dienen.
An dieser Stelle sei mir erlaubt einen kleinen Überblick zu geben. In Russland kämpfte eine Armee um ihr Leben. Sie war durch Rebellen und die Polen von der rettenden Ostsee abgeschnitten, war jedoch im stande durch finanzielle Zuwendungen immer wieder neue Krieger zu finden, welche an ihrer Seite kämpften, die Lage war dennoch die aussichtslosteste. Die Eroberung Schwedens ging faktisch nicht voran, obwohl selbige geschlagen waren, hatten es die Polen geschafft durch Angriffe an verschiedenen Stellen es zu verhindern, dass ein Vormarsch stattfand. Die Truppen in Estland und Umgebung konnten nur sporadisch unterstützt werden, da die spanische Flotte in den Gewässern kreuzte. In Deutschland war die Lage am unübersichtlichsten, einzig der Fakt, dass die Bayern niedergeworfen werden konnten, war positiv, ansonsten versank das Land im Chaos, die Spanier landeten an der Küste, immer wieder erklärten sich Städte für unabhängig und kämpften gegen Britanien oder untereinander. Frankreich hielt sich, nach der Eroberung von Metz, erstaunlich zurück.
1482. Zu Neujahr kam man mit Polen, Spanien und Pommern zu einer Lösung. Praktisch blieb alles, wie es vor dem Krieg war, abgesehen, dass Vorpommern an Britanien abgetreten wurde. Dies war ein überragender Sieg unserer Diplomaten. Erfreulich auch, dass es uns gelang mit kleineren deutschen Staaten, wie Ansbach, Abkommen zu schließen, welche beiden Seiten entgegen kamen. Novgorod und Münster erklärten uns den Krieg, dies war gar nicht so schlecht, denn so hatten wir die Chance unser Reich weiter zu vergrößern. Als dann jedoch auch noch Salzburg und Württemberg uns als Feinde ansahen, wurde die Lage wieder unübersichtlich. Edward IV. gab, weil Davis sehr gute Arbeit leistete und es viele Rekruten gab, eine neue Armee in Auftrag, welche die Truppen in Deutschland entlasten sollte. Bedford leitete selbige ab November. Es würde diese Chronik überlasten, wenn ich jede Schlacht beleuchte, deswegen werden nur noch relevante Ereignisse beleuchtet. Eines war, dass sich Vorpommern von der britischen Herrschaft lossagte. Jedoch waren schon die Truppen unter Bedford dahin mit der Royal Navy unterwegs.
1483. Kaiser Edward IV. war, auch, wenn es nicht unbedingt von Nöten war, noch immer mit dem Heere unterwegs, im Reiche der Teutonen, oder was davon übrig war. Nachdem er einige lokale Aufstände brutal niedergeschlagen hatte, machte er sich auf gen Süden, um Salzburg zu maßregeln. Anfang März konnte man den nächsten Erfolg vermelden, Schweden verzichtete auf all seine Gebiete, ausgenommen Stockholm, damit war ein Kriegsziel mehr als erreicht und nun stellte sich die Frage, ob man sich gegen Frankreich wenden sollte, oder das Reich sondieren. Auch Münster musste seine Unterlegenheit anerkennen, wurde Vasall von dem Britischen Imperium und verzichtete auf Osnabrück. Damit wuchs nicht nur die Macht der Krone auf das Heilige Römische Reich deutscher Nationen weiter, es war auch nun möglich Utrecht auf dem Landweg zu erreichen, was die Flotte entlastete. Frankreich wollte auch den Frieden, gleichzeitig aber irgendetwas vorweisen zu haben, deswegen einigte man sich darauf, dass England die Vasallierung von Rjasan beendet. Dies war sicherlich nicht dramatisch. Alle Provinzen, auch die Bretagne und Metz, gingen dann wieder an ihre Besitzer über. Procter, er war ein guter General, starb an der Pest. Es war auch ihm zu verdanken, dass das Imperium so groß war und überhaupt noch existierte, deswegen bekam er eine Beerdigung, welche seiner würdig war. Novgorod wurde erobert, aber sie waren argerlicher Weise nicht zur Annektion bereit. Nachdem Konstanz erobert war, sah Württemberg die Aussichtslosigkeit der Lage ein und wurde zu unserem Vasall. Als dann auch Salzburg annektiert werden konnte, war klar, dass die Einigung Deutschlands unter britischer Flagge nur noch eine Frage der Zeit war - zumindest, wenn die mächtigen Nachbarstaaten nichts dagegen hatten."
Richard Gilbert
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU40.JPG
Die Lage im Heiligen Römischen Reich deutscher Nationen. Viele Staaten existieren nicht mehr, oder aber sind Vasallen der Krone. Die Entwicklung ist hier mehr als positiv.
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU41.JPG
Die Bretagne, wie sie zur Zeit politisch aufgeteilt ist. Frankreich ist hier ganz klar die Vormacht.
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU42.JPG
Hier sieht man die Eroberungen, welche England besonders auf Kosten der Schweden gemacht hat, außerdem ersichtlich: die Lage im Osten.
Schön, dass du dir die Arbeit machst und den Einleitungspost weiterhin aktualisierst. :A
Feedback wäre nett.
_______________________________
12. Der doppelte Kaiser
"Ich stelle mich kurz vor, Hofnarr 'Kaisers' Edwand IV. Irgendwann vor ein paar Tagen, da ist mir dieses Pamphlet in die Hände gefallen und was würde sich da besseres anbieten, als die Chronik fortzusetzen. Unser Imperium, geliebt vom Papst und von Frankreich, steht vor seiner Blühte. Wer braucht schon Paris, wenn man Nischni-Nowgorod erobern kann? Wer braucht schon Freunde, wenn die alle einen anderen Glauben haben? Naja, ich habe keine Ahnung, was unsere Armeen machen, da falle ich unter unseren Generälen ja auch nicht aus der Reihe, aber ich werd mal sehen, was in nächster Zeit so passiert. Die Welt erklärt uns den Krieg, blabla - so wird es sein, aber dies ist ja eine hochseriöse Chronik, also beschreibe ich mal etwas detailierter, was so abgeht.
Als Piraten versuchten unsere Gewässer unsicher zu machen, was ihn gelang, weil die Flotte irgendwo bei Finnland rumdümpelte, kamen die Händer auf eine überaus geniale Idee. Verkaufen wir doch unsere Waren nicht mehr nach Italien, sondern ziehen wir unseren eigenen Leuten das Geld aus der Tasche. Wie schon gesagt, genial. Ich wäre da nie drauf gekommen. Attentäter meuchelten und Adlige starben, andersherum wäre es wohl ein größerer Verlust gewesen, der 'Kaiser' schritt ein und sagte 'Will ich nicht' - und daran hielten sich die Attentäter natürlich. Ich dachte immer, ich wäre ein Narr, doch Adolphus Burgoyne stellte mich deutlich in den Schatten, er glaubte, dass es im Westen neues Land zu entdecken gäbe und wollte sich mit der Flotte aufmachen, ein Glück, dass die Bretagne und den Krieg erklärte, so wurde die Armada in Europa gehalten und lief nicht gefahr von der Erde zu fallen. Der Preis für die lächerlichste Selbstbezeichnung ging dieses Jahr, 1484, an die 'Östliche Scharmützelkavallerie'.
Und es war so wie immer, England war im Krieg mit jedem, Köln und Brabant, Baden und Anhalt, und Sachsen, und Luxemburg, und... nun, es waren viele. Da die Armee aber gerade irgendwo im Osten war, um dort jagt auf ein paar Schaafdiebe zu machen, konnten natürlich die Eroberungen in Deutschland nicht beschützt werden - man muss ja Prioritäten setzen.
Nun, die Monate schritten voran und es gab eine wundervolle Nachricht, das unglaublich bedeutende Handelszentrum Novgorod konnte ins Reich eingeglieder werden, alle feierten und niemand wusste, wo es lag. Aber ich bin schlau, es lag im Osten und dort herrschte noch der Tauschhandel vor, ein Pilz gegen Holz, so in etwa kann man sich dies vorstellen. Das Jahr 1485 geht wohl in die Geschichte ein als das Jahr der toten Generäle. Sie fielen vom Pferd, vom Stuhl, übergaben sich und wurden durchbohrt. Über Tote scherzt man nicht, aber: 'Was macht ein englischer General mit einem Löffel? Ihn abgeben!'.
Großer Skandal, dass Eisen ist nicht mehr hart genug. Sie bekommen aus den Minen einfach nichts mehr hoch. Der Ständer bricht genauso wie das Schwert. Sie meinen ich rede vom 'Kaiser'? Auch, aber die Rohstofflage ist wirklich schlecht, man herrscht zwar über das größte Reich der Erde, aber ist einfach zu impotent es zu nutzen.
Doch es gab auch wichtigere Nachrichten, die Vollpfosten von Kurfürsten wählten in einer sehr sinnvollen Abstimmung unseren alten Edward zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen. Nun, sie konnten sich eben nicht auf einen Kandidaten einigen und was liegt da näher, als den verhassten Feind durch ein paar Vasallen auf den Thron zu heben. Dieser 'Kaiser' des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen und 'Kaiser' Großbritanniens war nun also äußerst mächtig. Das kann man so sagen.
Und dann kam es wie es kommen musste, der 'Kaiser' wurde exkommuniziert. Wie sollte es anders sein, er war eben kein Gläubiger. Wir durften nun dem senilen Sack auf sein Haupt pissen, während er schlief. Er würde es, da er Bettnässer war, sowieso nicht merken. Ja, er war so verkrüppelt und alt, dass man jeden Morgen glaubte ein Toter wäre aus dem Grabe gestiegen. Die Adligen Englands waren in dieser Zeit ganz scharf darauf, wer seine Nachfolge in Deutschland und Britannien antreten würde. Vorsichtshalber schlug ich mich selber vor, warum einen Kaiser haben, der ein Depp ist, wenn man auch einen Depp haben kann, der ein Depp ist. Nun, deppisch war auf jeden Fall, dass sich Frankreich, Österreich und Ungarn gegen uns verbündeten. Man schlägt doch keine Krüppel."
An diesem Punkt werden die Aufzeichnungen wüst und unleserlich, lediglich ein paar Karten kann man dazu nutzen, um einen Überblick zu behalten.
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU45.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU43.JPG
http://upload.worldofplayers.de/files7/EU44.JPG
Ich bitte darum, dass das Spiel "Eine Chronik" zu den abgeschlossenen Reports genommen wird. Durch den Kauf der Erweitung von Europa Universalis ist der Spielstand nicht mehr weiterzuführen (ich möchte nichts bei abgebrochenen Reports stehen haben, deswegen würde ich noch einen Abschluss posten, wenn Bedarf besteht). Es tut mir leid. Dafür gibt es ja jetzt was neues. :gratz
Die Fakten:
Das Spiel: Europa Universalis III, Divine Wind
Nation: Schottland
Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach
Version: Vanilla
Ein paar Worte zum Spiel. Ich bitte natürlich um Feedback jeglicher Art. Es ist einfach schön zu wissen, dass man gelesen wird. Dabei auch nicht an Kritik sparen, denn nur selbige hilft es für alle schöner zu machen. Auch, wenn ich mir einen höheren Schwierigkeitsgrad zutraue, wird doch auf sehr leicht gespielt, einfach, weil dies mehr Action bringt (außerdem sind die Highlander unschlagbar). Ich muss mal sehen, welche Form sich für den Report anbietet, also kann es sein, dass sich selbiger von der Struktur noch etwas ändert. Auch hier würde ich natürlich auf eure Vorlieben eingehen.
__________
I. Wie es um Schottland bestellt ist.
Wir schreiben das Jahr 1399, König Robert III Stuart regiert das zufriedene Land und blickt mit Freude auf sein Reich. Im süden liegt der Erzfeind, dass übermächtige England, in Irland herrschen diverse Fürsten und streiten sich um die Einheit ihrer Insel. Doch das Auge des Regenten blickt auf Orkney, welches die Norweger besetzt haben. Eledes Wikingerpack. Die Streitmacht ist klein und die Flotte nicht viel größer, sie genügen beide nicht den Ansprüchen, welche Schottland hat. Doch, um selbige zu realisieren, bedarf es auch einer größeren Staatskasse. Auch genießt unser Reich nicht den hervoragenden Ruf in der Welt, welchen es sich wünscht.
Die erste Amtshandlung besteht darin den Untertanen mehr Rechte zu gewähren, um ein Reich freier Bürger zu bilden. Leider sorgt dies für Unruhe bei den Bürgern und Verwunderung im Adel. Auch sind die Berater, welche zur Verfügung stehen und welche nach Schottland wollen, durchweg Dilletanten, sodass lediglich Forbes angestellt wird, welcher die Eintreibung von Steuern verbessern soll, man munkelt aber, dass er mehr kostet, als er bringt.
Da die Eroberung von Orkney nicht zu realisieren ist, bemüht sich Robert III eine Allianz mit Frankreich, welche einst existierte, zu erneuern. Dies würde nicht nur das Volk befrieden, denn es lebt in Angst, sondern auch England einen Riegel vorschieben. Schnell war man sich mit den Franzosen einig, dass man ein Bündnis gründen würde, und es war nur eine Frage der Zeit, bis es auch zu den letzten Dörfern in den Highlands vordringen würde, dass man einen starken Partner hat. Unsere Händler wurden in die Niederlande geschickt, um unseren Reichtum zu mehren und man trat der Hanse bei.
Groß war die Bestürzung, als Spione aus London berichteten, dass die Engländer als Ziel hatten unsere Heimat zu vasallieren. Um Problemen aus dem Wege zu gehen, würde auch mit dem Bündnispartner unserer Nachbaren, Portugal, ein Geheimabkommen geschlossen, sich im Falle eines Krieges neutral zu verhalten. Leider verstarb unser Tronfolger, doch die Nachfolge war gesichert, sein Bruder Charles sollte die Herrschaft weiterführen, jedoch war er weder im Adel, noch im Volke hoch angesehen. Doch damit nicht genug der Desaster, im Militär entbrannte ein Streit, wie unser Heer auszurichten sei, die Offensivbefürworter konnten sich schlussendlich durchsetzen, doch dieser Disput sollte die Stabilität langfristig belasten.
Die Beziehungen zu England verschlechterten sich zusehens, als deren König Henry IV beschloss, ganz Schottland in seine Einflussphäre aufzunehmen und uns zudem als Abschaum beleidigte. So war es unabdingbar ein größeres Heer aufzubauen, um Schutz zu finden. Doch zuvor gab es im Krieg gegen die Bretagne, das Bündnis mit Frankreich hatte uns dazu gezwungen, eine epische Seeschlacht, aus welcher unsere Flotte als Verlierer hervorging und eine Karacke verlor. Robert III befahl das Heer auszubauen, und innerhalb weniger Wochen wurde es verdreifacht.
Am 18. Dezember erklärte uns England den Krieg, Frankreich und Portugal waren auf unserer Seite, doch die Sorge war groß, dass der Untergang des Reiches bevorstand. Unser König stellte sich an die Spitze der Armee und marschierte nach Süden. Die Northumberlands waren das Ziel. Es gab jedoch nicht genügend finanzielle Reserven, um die Armee aufzustocken. In ganz Schottland erhob sich das Volk, um gegen den verhassten Feind um die Freiheit zu kämpfen. Man musste sich zuerst aufgrund der Übermacht der Engländer in eigenes Gebiet zurückziehen, doch in der Hauptstand, in Lothian, kam es zum Kampfe epischen Ausmaßes. Nachdem die Schlacht gewonnen war, zog man in das feindliche Kernland, doch auch die Engländer zogen in unser Reich. Es war ein Gemetzel, doch wir konnten sie, mit etwas Glück, wieder aus Schottland vertreiben, trotzdem hatte unserer Feind weiterhin die größere Armee, mehr Rekruten und finanzielle Potenz. In diesen Zeiten der Not erhoben sich die Highlander, um für ihre Freiheit zu Kämpfen, ein wahrhaft guter Tag. Als auch noch Schweden sich unserer Allianz anschloss, schöpften einige wieder Hoffnung.
Als die Armeen Schottlands geschlagen waren, und alles vorbei schien, konnten unsere brillianten Diplomaten einen unglaublichen Erfolg erringen und nicht nur Frieden schließen, sondern auch die Northumberlands und ihre Bewohner im Reich berüßen, was für ein Erfolg, man hatte sich gegen England nicht nur behauptet, sondern sogar gewonnen, dies alles war den Highlandern zu verdanken, welche in der Stunde der Not dem König zur Seite standen.
Die nächsten Jahre verliefen ruhig, fast zu ruhig. Das Heer wurde wieder auf Sollstärke gebracht und die Flotte vergrößert. Man ging gegen die aufkommende Inflation vor, und senkte die Ausgaben im allgemein. Außerdem wurden den Untertanen weitere Zugeständnisse gemacht, sie hatten sich selbige nach dem harten Krieg mehr als verdient. Der Aufstand der Nationalisten in Northumberland wurde schnell niedergeschlagen, aber er erinnerte daran, dass es gegährlich war, sich auf dem Erreichten auszuruhen.
Die Norweger beleidigten uns, und dies konnte wir nicht auf uns sitzen lassen, und wollten es wohl auch nicht. Es war die Chance Orkney zu besetzen. Robert III Stuart erklärte den Krieg. Während die Schweden unser Bündnis ehrten, verweigerte Frankreich die Hilfe - sehr ungünstig. Orkney wurde erobert, aber die Dänen, Anführer der Gegenseite, waren nicht zu einem akzeptablen Friede bereit, obwohl Schweden große Eroberungen gemacht hatte, so entschloss sich Robert III Stuart, nach Skandinavien überzusetzen, oder zumindest ein Teil der Armee dorthin zu schicken, denn es gab nicht genug Transportkapazitäten. Man landete in Slesvig an, welches zu Holstein gehörte, und wenig später auch in ihrer Hauptstadt. Der schwedische König Karl VIII Banér bewies höchstes taktisches Geschick, schlug Norweger und Dänen zurück und eroberte zudem Halland. Nachdem Holstein erobert war, kam man zu einer Lösung, Slesvig und Orkney wurden an Schottland abgetreten, sonst blieb alles, wie es war. Damit war natürlich Schweden nicht einverstanden, aber sie mussten es hinnehmen.
Potugal griff Aragon an und wir unterstüzten sie, wenn auch eher moralisch. Es war auch nicht nötig ihnen unter die Arme zu greifen, denn der Krieg war schnell gewonnen. Erfreulicher Weise konnte auch das Bündniss mit Frankreich, nach zähen Verhandlungen, erneuert werden.
Die Sage von William Wallece, welche niedergeschrieben wird, sorgt für Furore im ganzen Land und jeder erfreut sich an den legendären Erzählungen. Wenig später übernimmt Schottland als eines der ersten Länder die Idee einer effizienten Bürokratie. Diverse Adlige haben den Traum Dänemark zu vernichten, doch dies erscheit weder König Robert III Sturt, noch seinen Beratern, ein sinnvoller Schritt zu sein, denn der Ruf Schottlands, welcher schon deutlich gelitten hat, sollte nicht noch weiter verschlechtert werden. Das Vorhaben wird also, vorerst, abgelehnt.
Am 7. 9. 1419 war die friedliche Zeit vorbei. Frankreich erklärte England den Krieg und wie ehrten das Bündnis. Die Kriegsziele waren unklar, hingegen war sicher, dass sich Schottland am Scheideweg befand.
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland1.JPG
So ist die Lage 1399 in Schottland.
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland2.JPG
Großbritannien nach der Eroberung der Northumberlands
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland3.JPG
Nach dem Krieg gegen Norwegen und Dänemark wurde Slesvig zu schottischem Besitz,
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland4.JPG
Die Welt 1419. England hat nahezu ganz Irland erobert.
_________
Ich bin mit dem AAR noch nicht ganz zufrieden, es scheint mir, als wäre er zu punktiert, mal sehen, was sich machen lässt. Ich warte auf eure Vorschläge!!
keine Meinung :C:
und der Schierigkeitsgrad hat sich von mittel auf obere Hälfte erhöht bei Schottland, irgendwas mache ich falsch,... :C:
_________
II. Holland und nicht Niederlande
Während die Schlacht in Lancashire tobte, Robert III Stuart hatte den Krieg zum Feinde getragen, subventionierte uns Burgund, was sehr erfreulich war, da es hohe Subventionen waren. Auch waren es erneut die einfachen Bürger, welche sich erhoben, um in der Armee zu dienen und das Vaterland zu verteidigen. Die erste Schlacht wurde gewonnen, doch es waren grausame Verluste, welche erlitten wurden. In dieser Zeit beschlossen die Frauen in die Hauptstadt zu ziehen, ihre Männer waren im Krieg und sie waren allein, wer kann es ihnen verübeln. Dies sorgte natürlich für Unruhe, wer schon mal tausende Frauen bei einem Umzug erlebt hat, weiß wie das ist, dauernd die Suche nach dem nächsten Klo und dann muss möglichst jede Frau am schönsten aussehen - ein Fiasko.
Wie dem auch sei, der Krieg lief noch nicht lange, Slesvig wurde belagert und die schottischen Armeen waren wieder einmal geschlagen, da bot uns England den weißen Friede an, welchen wir natürlich annahmen. Es war für beide Seiten vorteilhaft, unsere Nachbarn konnten sich nun auf Frankreich und Portugal konzentrieren, und wir verloren nicht sämtliche Streitkräfte. Lediglich die Adligen waren damit nicht einverstanden und forderten, die Realitäten verkennend, eine Fortführung des Konfliktes. Doch sie sollten in ihrem Blutdurst bald befriedigt werden, denn Schweden forderte unsere Hilfe gegen Dänemark und seine Verbündeten an. Leider war unsere Armee so geschwächt, dass wir erstmal nicht agieren konnten.
Um guten Wille zu zeigen, landeten einige Truppen in Zeeland, welches zu Holland gehörte, an. Wenig später auch im dänischen Kernland, in Jylland, aber nur um Slesvig von den Rebellen zu entsetzen. Nun, wenig später schlossen wir auch mit den Skandinaviern wieder einen weißen Friede. Um sich dem Volke erkenntlich zu zeigen, gewährt ihm König Robert III Stuart weitere Freiheiten. Einige Frechheiten erlaubten sich Adlige, als sie sich mit England verbündeten, doch aufgrund der Waffenruhe, konnte man dagegen vorerst nicht vorgehen.
Die Zeiten des langen Friedens sorgten dafür, dass die Armee verweichlichte, es wurden radikale Reformen, welche nicht nur auf Gegenliebe stießen, durchgeführt, um dies rückgängig zu machen. Des weiteren wurde, des Staatshaushaltes zu Liebe, selbige abgerüstet, einige Männer gingen zurück auf die Felder.
Der Papst rief einen Kreuzzug gegen Algerien aus, und natürlich zollte auch Schottland dem göttlichen Mandat Ehre und folgte der Aufforderung. Von dem Traume nach Ruhm und Kolonien getrieben, landete man in der Wüste, in Tlemecen, an, ohne auf Widerstand zu treffen, andere europäische Nationen hatten diesen schon gebrochen, und belagerte irgendein Kaff in der Wüste. In jener Zeit zerbrach auch das einst so mächtige Schweden vollkommen, jedoch waren die neuen Machthaber, einige Adlige, weiterhin an einem Bündnis mit uns interessiert. Durch unsere überlegte Politik bekamen wir wieder zu dem ehrenvollen Ruf, welcher uns zustand. Der Kreuzzug endete damit, dass Algerien seine Niederlage eingestand. Der schottische König verzichtete auf Gebietsforderungen, auch, um Spanien nicht zu verärgern.
Da die Staatskasse gewachsen war, konnten neue Märkte und Straßen gebaut werden. Des weiteren erreichte uns aus England die Errungenschaft der Langbögen und so wurde das Heer umgestellt.
Norwegen wollte sich auch die Reste von Schweden krallen, und da wir verbündet waren, halfen wir natürlich gern. Natürlich spielten auch die Ambitionen auf Island eine Rolle und so stach die Armada in See. Irgendein Volltrottel hatte in Rekjavik ein Handelszentrum errichtet, welches sogleich von unseren Mannen geplündert wurde.
Rebellen erhoben sich, da die Nachfolge umkämpft war, weil unser geliebter König starb, ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für einen Aufstand. Charles I Stuart war nicht sonderlich hoch angesehen. Erfreulicher schon, dass die Seeschlacht gegen die Holländer gewonnen wurde und sogar ein mächtiges Schlachtschiff geentert wurde. Reykjavik kapitulierte, Slesvig wurde nach schweren Kämpfen entsetzt und auch die Versuche in Schottland anzulanden, scheiterten. Um den Krieg die entscheidende Wendung zu geben, denn Schweden war nahe an einer Niederlage, wurde Holland besetzt. Unser Karten besserten sich weiter, als Brandenburg unserem Bündnis beitrat. Doch allen Erfolgen unseres Heeres und unserer Flotte zum Trotze musste Schweden die Niederlage akzeptieren und war nicht länger mit uns verbündet, ein herber Schlag. Doch es ging weiter, immer weiter, im Kattegat wurde die dänische Flotte geschlagen und Holland wurde annektiert. Und dann war der Krieg vorbei, Dänemark bekam Jylland, wichtiger jedoch, dass die Akureyri, in Island, zu Schottland kam und das feindliche Bündnissystem aufgelöst wurde. König Charles I Stuart hatte überragend gesiegt und sich so die Anerkennung seines Volkes verdient.
Die Provinzen Holland und Zeeland werden aus dem Heiligen Römischen Reich deutscher Nationen ausgegliedert, Charles I Stuart wollte nicht vom Kaiser abhängig sein. Erstaunlicher Weise gelang es Burgund London zu besetzen, dies wurde von uns ausdrücklich begrüßt. Und dann zog Frankreich in den Krieg gegen England, und Schottland musste mit,...
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland5.JPG
Das zerstückelte Schweden.
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland6.JPG
Die Lage in Nordafrika nach dem Kreuzzug.
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland7.JPG
Der Krieg gegen Holland, Finnland, Norwegen, Dänemark und einige andere,...
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland8.JPG
Eroberungen.
bisschen wenig geworden,... :dnuhr:
_______
III. Afrika
Die Highlander erhoben sich zum Kriege und wir marschierten nach England. Spanier, Portugiesen, Mailander und auch Schotten fielen im Land des Feindes ein und warfen ihr Heer schnell nieder. Frankreich subventionierte uns in diesen schweren Zeiten und dies war auch notwendig, denn den Norwegern in Akureyri mussten finanzielle Zugeständnisse gemacht werden, um sie vom Aufstand abzuhalten. Frankeich schloss, als es schon nach einem vollkommenen Sieg aussah, voreilig Friede, und so konnten keine Eroberungen gemacht werden, jedoch war dies in Ordnung, um den Ruf von Schottland zu verbessern, verzichtete man gern auf einige unbedeutende Gebiete, oder versuchte zumindest sich dies einzureden.
Doch Frankreich stolperte schon in den nächsten Konflikt, diesmal gegen Burgund, die Bretagne, Brandenburg und die Stämme aus Cornwall. Erstaunlicher Weise subventionierte uns Österreich, wir nahmen dies natürlich gern an. Unsere Truppen landeten erfolgreich in Cornwall an, doch mussten wir fast eine herbe Niederlage gegen die Flotte von Burgund hinnehmen, doch im letzten Moment erschienen am Horizont portugisische Flagge und sorgten für einen triumpfalen Sieg. Wir konnten sogar zwei Karacken erobern. Dabei blieb es dann auch, Frankreich schloss erneut vorschnell Friede, und so blieb nicht viel in Erinnerung, als eine äußerst erfolgreich kämpfende Armee in den Niederlanden.
Nach einiger Zeit wurden Teile der Kavalerie aufgelöst, ihre Kosten waren einfach zu hoch. Mit dem eingespaarten Geld wurde eine Botschaft errichtet, sie sollte im Ausland das Ansehen unseres Volkes verbessern. Außerdem erneuerten wir das Bündnis mit Schweden, primär um Dänemark und Norwegen einen Riegel vorzuschieben. Adlige forderten sowieso schon seit längerem, dass man gegen jene vorgehen sollte. Zuvor wurden jedoch den Völkern in Schottland weitere Zugeständnisse gemacht.
Marokko drohte Zerschlagen zu werden, und auch Schottland tat sein Teil dazu bei und landete in Tanger, dem Eingang des Mittelmeeres. Musste sich aber nach wenigen Tagen wieder zurückziehen. Es war ein Fiasko. Wenigstens konnte die marrokanisch Flotte vernichtend geschlagen werden.
Noch war der Krieg in Afrika nicht vorbei, da erklärte Portugal Dänemark den Krieg, und wir schritten Seite an Seite mit unseren Verbündeten in den Krieg. Die Highlander erhoben sich mal wieder, denn England war mit Dänemark verbündet, und wir zogen erneut in den Krieg. Wir konnten einen Frieden mit Marokko aushandeln und bekamen als Vergütung sogar Tanger zugesprochen. Der Krieg gegen England war gewonnen, aber, um den Portugiesen zuvorzukommen, und, um Schlesvig nicht an die Dänen zu verlieren, wurde lediglich ausgehandelt, dass England seine Allianz mit eben jenen Dänen beendet, und, dass sie auf die Northumberlands verzichten - ein für alle mal.
Leider starb unser König und ein Regentschaftsrat übernahm die Staatsgeschäfte, zumindest, bis Robert Stuart die Macht übernehmen konnte. Dies tat er dann im Jahre 1448.
Frankreich zog mal wieder in den Krieg, diesmal ging es gegen Österreich und Burgund, sowie Neapel, Schlesien und einige andere. Mal sehen, was daraus wird.
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland11.JPG
England ist geschlagen.
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland10.JPG
Tanger als neuste schottische Eroberung.
http://upload.worldofplayers.de/files7/Schottland9.JPG
England ist erneut geschlagen und Schottland hat schon wieder nichts davon.
Tiberias
15.08.2011, 14:47
So es hat etwas gedauert aber ich hab endlich mal weitergeschrieben. Hatte iwie keine Lust dazu und hab nur gespielt und mir Notizen gemacht. Werd im Laufe der nächsten Tage das alles zu Text verfassen und posten
-----------------------------------------------------------------------
2. Kapitel: Der Aufstieg der Takeda
Nach dem Sieg gegen die Murakami wollten viele Clans Handel treiben mit den Takeda. Gesandte aus Yamanouchi, Uesugi, Anegakoji und Jinbo, traffen in Kai ein um Handel mit den Takeda zu treiben. Alle Anfragen wurden bejaht und so kam die Wirtschaft in Schwung.
Auch werden Straßen und Plantagen ausgebaut.
Im Winter 1546 wollen die Hojo ein Bündnis eingehen um die Bedrohungen der Zukunft besser entgegenzutreten. Auch dieses Angebot wird vom Daimyo akzeptiert.
Dieses Bündnis erwies sich schnell als klug, denn als die Hattori den Jinboclan, einen Handelspartner des Clans vernichteten, zogen die Hattori, trotz überlegener Truppen, nicht gegen die Takeda.
Doch der Krieg kam im Sommer 1547. Die Anegakoji erklärten ihnen den Krieg, obwohl sie bis dahin verlässliche Handelspartner waren.
Die Hojo und Imakawa unterstützen die Takeda während der Oda und Ikko-Ikki Clan den Anegakoji die Unterstützung versagte.
Über ein halbes Jahr wurden Truppen zusammengezogen um eine schnelle Offensive gegen die Anegakoji zu starten.
Doch auch schlechte Nachrichten erreichten den Daimyo. Die Imagawa, stets treuer Verbündeter der Takeda, wurde vernichtet.
Davon liessen sie die Takeda aber nicht unterkriegen. Sie bauten ihre Armee auf und marschierten gegen Hida, die Heimatprovinz der Anegakoji.
Schon schnell kam es zur Schlacht.
An der Grenze der beiden Provinzen kam es zur Schlacht gegen 1700 Anegakoji Krieger, die vom Daimyo geführt wurden.
Die Takeda unter Nobeishinge stellten sich Defensiv auf und warteten auf den Feind. Die Anegakoji griffen frontal an und versuchten über die Flanke zu gehen, wurden aber aufgehalten.
Die Kavallerie der Takeda umrundete die eigenen Linien und griffen die feindlichen Bogenschützen an. Deren Moral war schnell zerbrochen und sie flohen vom Schlachtfeld.
Daimyo Naoyori griff währenddessen die Linien der Takeda an, ergebnislos, er und sein Sohn zogen sich zurück, daher war die Moral der letzten Kämpfer schnell zerbrochen und sie flohen vom Feld. Die, die zu langsam waren, wurden von der Takeda Kavallerie. Am Ende des Tages hatten die Takeda einen großen Sieg errungen. Denn nur 130 Krieger des Gegners überlebten diesen Tag.
Diese Krieger wurden ein paar Tage später nachts überrascht und ohne Verluste niedergemacht, auch der Daimyo und sein Sohn starben und deshalb war Hida ohne Verteidigung, daher wurde diese Stadt ohne Gegenwehr erobert.
Innerhalb von 3 Jahren ist es den Takeda gelungen eine stabile Wirtschaft zu schaffen, ein starkes Heer aufzustellen und die erksten Feinde zu vernichten. Nun liegt es am Daimyo diese Chance zu nutzen und die Takeda zum Shogunat zu führen...
Soooo, da bin ich wieder, euer geliebter Saturn - seines Zeichens nicht nur Meister der AARs und brillianter Stratege, genialer Taktiker und charmanter Chroniker, erster Verfechter der Ironie und des anspruchvollen Humors, mehrmals ausgezeichnet als "Heroischster Kämpfer für Kreativität und Qualität der Ära" und Träger des Verdienstordens "Mit-dieser-Wendung-hätte-wohl-niemand-gerechnet" in Platin, sondern auch selbstloser und bescheidener Mituser. Wie ich sehe, hat dieser Thread auch in meiner Abwesenheit sich einer unglaublichen Popularität erfreut, sehr gut, sehr gut. Nun möchte ich jedoch auch mal wieder meinen kleinen Teil dazu beitragen.
Deshalb habe ich mich entschlossen einen neuen Spielbericht anzufangen; allen, welche jetzt aufschreien, oder aber verzweifelt zusammenbrechen und in einem grenzenlosen Weinkrampf ersticken, sei aber gesagt, dass ich natürlich nicht auf meine glorreich präsentierte Europa Universalis III Geschichte über Schottland verzichte, sondern ihre Fortsetzung lediglich etwas verschiebe.
Jedoch werde ich mich zuvor Crusader Kings II widmen, einem Spiel von Paradox. Ich habe bisher lediglich das Tutorial gelesen und somit faktisch nichts an Vorkenntnissen, dennoch sehe ich mich der Herausforderung, welche vor mir liegt, mehr als gewachsen.
Nun bleibt mir lediglich, euch viel Spaß zu wünschen und das Spektakel zu genießen. Sollte es euch gefallen, oder auch nicht, solltet ihr Ideen oder Vorschläge haben, oder solltet ihr einfach mal euer Herz ausschütten wollen, ich bin für euch da. Vorhang auf!
Die Fakten:
Das Spiel: Crusader Kings II
Schwierigkeitsgrad: Normal
Version: Vanilla
Startdatum: 15. September 1066
Nation: Königreich von Schweden
Schwierigkeit der Nation: Relativ schwer (57%)
_________
Lang lebe der König! [1. Kapitel der ersten Regentschaft]
König Stenkil I blickte über Schweden, sein wunderschönes Land mit all den Seen und Wäldern, den glücklichen Menschen in kleinen Siedlungen, den reichen Händlern in den Städten, den ehrenvollen Bischöfen in den Klostern und den wackeren Soldaten in mächtigen Burgen. Ja, was er sah war ein Reich in voller Blühte, eine Macht in Skandinavien und eine friedliche Gesellschaft die glücklich in den Tag hineinlebte. Die Vögel zwitscherten auf den Bäumen und niemand hätte sagen können, dass es einen schöneren Ort auf dieser Erde geben könnte. Nun, hier könnte die Geschichte enden, doch es ist keine Kunst etwas zu erreichen, sondern lediglich, wenn das Erreichte auch die Zeit überdauert, wenn folgende Generationen irgendwann sagen werden, damals wurde das Fundament für uns, unsere Kinder und Enkel gelegt, dann hat ein jeder seine Pflicht vor dem Herren erfüllt und sich einen Platz im Himmel verdient.
http://blog.schwedenstube.de/wp-content/uploads/IMG_1218.jpg
Weit in Gedanken versunken, vor ihm die stolze Hauptstadt Nyköping, dahinter die Mälaren und in der Ferne konnte er am Horizont, von leichtem Nebel umspielt, die Ostsee erkennen, welche ruhig war wie selten und Gelassenheit ausstrahlte. Er zuckte erst auf, als sein ältester Sohn, Prinz Erik, welcher die ganze Zeit neben ihm stand, die Hand auf seine Schulter legte und sagte, dass es Zeit sei in das Schloss zurückzukehren. Wie immer hatte der Erstgeborene recht, denn das Reich musste verwaltet werden und wichtige Entscheidungen standen an. Langsam wendete der König den Blick ab, stand von der einfachen Bank auf und machte sich, auf seinen Stock gestützt, auf ins Tal. Obwohl er in seinem Leben noch keine vierzig Sommer erlebt hatte, war er doch ein gebrochener Mann, von der Lungenpest gebeutelt und am Ende seiner Kräfte. Es machte ihm sichtbar Mühe dem schnellen Gang seines geliebten Begleiters zu folgen und obwohl es nur wenige hundert Schritte bis zum Ziel waren, rasselte seine Atmung und Schweißperlen bildeten sich auf der Stirn.
Nachdem für Speis und Trank gesorgt war, und sich alle an der langen Tafel eingefunden hatten, ergriff der König das Wort. Es kehrte schnell Ruhe bei den Anwesenden ein und alle ließen das Staatsoberhaupt sprechen, denn obwohl man hinter vorgehaltener Hand doch über die Defizite Herrschers Stenkils sprach, so würde es doch niemand wagen seine Autorität in Frage zu stellen.
“Meine lieben Söhne, Graf Botstain von Gotland, Graf Hakon von Värmland, Bürgermeister Dan von Nyköping, Bürgermeister Sven von Lödöse, Bürgermeister Ingvar von Kalmar und natürlich die Vertreter der Heiligen Kirche, ich freue mich, dass ihr euch heute hier so zahlreich versammelt habt und den weiten Weg auf euch nahmet, denn besorgniserregende Entwicklungen bedürfen einer Entscheidung und deswegen möchte ich euch um euern Rat bitten. Wie ihr wisst ist im Norden des Reiches noch immer nicht das Christentum eingezogen und dies ist ein Zustand, welcher nicht länger hingenommen werden kann. Es ist unsere Pflicht vor dem Herren auch diese Heiden zu dem wahren Glauben zu bekehren und dazu sind mir alle Mittel recht. Die ganze Welt lacht über uns, aufgrund der Unfähigkeit welche wir bisher in dieser Frage an den Tag gelegt haben. Jedoch müssen wir den Umständen ins Auge sehen und erkennen, dass wir mit meinem Schwager einen ernstzunehmenden Gegenspieler haben und ich nicht einmal mehr meiner Frau trauen kann, ob sie uns bei diesem Unternehmen unterstützt. Es geht darum alles auf eine Karte zu setzen und schnell, entschieden und mit voller Härte durchzugreifen. Ich zähle dabei auf jeden von euch!
Als erstes bitte ich dich, mein Sohn Prinz Halsten, in deiner Funktion als Kanzler, die Archive durchzusehen, um unsere Ansprüche geltend zu machen. Des weiteren sollten wir auf alles gefasst sein, als oberster Heeresleiter und begnadeter Ausbilder liegt es an dir, Prinz Erik, dass unsere Truppen im Ernstfall gerüstet sind. Natürlich glaube ich nicht, dass mein Schwager so naiv ist und es auf einen offenen Krieg anlegen wird, aber wenn doch, dann sind wir bereit. Deshalb ist es auch nötig, dass wir wissen, was er weiß, dies obliegt dir mein Sohn, Prinz Hakan. Und nicht zuletzt appelliere ich an alle Bischöfe ihre enorm hohen Anstrengungen im Kampf gegen die Ketzer weiterhin zu ertragen, damit selbige auch die Wohltat des Herren erfahren können. Natürlich wird jeder von euch angemessen entlohnt werden, genau so, wie ich dies schon in der Vergangenheit pflegte.
Des weiteren sollte auch die Macht der Krone in eurem Sinne sein, es ist somit unausweichlich, dass mehr Macht im Zentrum unserer Nation gebündelt wird. Dies geht natürlich nicht von heute auf morgen und ich erwarte auch keinerlei Entscheidung in der aktuellen Runde. Jedoch bin ich bereit jedem, der für diesen Vorschlag seine Stimme zur Verfügung stellt, bei seinen Interessen zu unterstützen, denn schlussendlich ist es unser aller Ziel den Einfluss der Barbaren in Nordschweden zurückzudrängen.
Nun denn, ich bin müde, ich werde mich in meine Gemächer zurückziehen. Seht dies jedoch keinesfalls als Aufforderung zu gehen an, ich bin mir sicher, dass ihr noch viel zu besprechen habt, der Abend ist noch lang und Essen ist genug da, habt ihr schon von dem Hirsch probiert?”
Langsam steht König Stenkil auf, er wirkt erschöpft und hat einen matten Blick. Seine Untertanen verabschieden ihn höflich, aber keinesfalls freundlich, und wenden sich dann schnell wieder innenpolitischen Themen zu. Gelacht wird an diesem Abend wenig, dazu gibt es zu viele Probleme im Reich und zu viele unterschwellige Konflikte untereinander. Jeder in der Runde weiß, dass der König nicht mehr viele Jahre zu leben hat, doch keiner spricht darüber. Es ist wohl nicht die Trauer über das anstehende Schicksal, welche diesen Kreis belastet, es ist viel mehr die Frage eines jeden einzelnen, wie er von dem Ableben profitieren könnte und wird. Und jeder in der Runde weiß auch, dass ein offener Krieg mit den Heiden in Schweden große Risiken, aber mindestens ebenso große Chancen für ihn bietet.
Der König hingegen wird in der folgenden Nacht schlecht schlafen, nicht, weil er an seinen Zielen zweifelt, oder, weil er die Konkurrenz seiner Söhne untereinander missbillig, er nimmt sie ja nicht einmal wahr, sondern, weil es ihn in den Gliedern schmerzt, wie schon die letzten Tage, und Monate, und Jahre, und, weil seine Frau, Maria von Schweden, ihn ablehnt. Er erinnert sich an die Anfangzeit der Beziehung, wie sie sich begehrt haben, wie ihr Körper duftete, welche Anmut und Stärke sie ausstrahlte. Vergangenheit.
Der Zerfall [2. Kapitel der ersten Regentschaft]
König Stenkil I von Schweden saß auf der Bank auf dem Hügel und blickte gedankenverloren in die Ferne. Obwohl er dort fast nichts erkennen konnte, denn dicke Nebelschwaden zogen über das Land, und obwohl es äußerst ungemütlich war, die Luft war, genau wie er, nass und kalt, schien er doch die äußeren Einflüsse gar nicht zu beachten. Weshalb auch, das Wetter war im Moment wohl sein geringstes Problem, die letzten Jahre waren enorm ambivalent und alles was er, und seine Vorfahren aufgebaut hatten, schien binnen weniger Monate zerschlagen und vernichtet.
Dabei hatte es doch so gut ausgesehen, es war alles wie es sein sollte, es war fast schon zu perfekt gewesen, doch nichts ist von Dauer und Entscheidungen bringen Konsequenzen, mit welchen er nicht gerechnet hatte. Seine Söhne hatten geheiratet, sein Tronfolger Prinz Inge, die Prinzessin von Norwegen Ingegrerd, was die beiden Reiche noch enger zusammenschmiedete, oder zusammenschmieden sollte - wer hätte schon ahnen können, was diese Ehe bewirken sollte? Der König machte sich jeden Tag die gleichen Vorwürfe, wenngleich selbst seine Antagonisten ihm dafür nie einen Vorwurf machen würden.
Nachdem er die Lungenpest besiegt hatte, fühlte sich König Stenkil wieder wie in alten Tagen, gesund, stark und voller Tatendrang - und Schweden, vom Herzog bis zum Bauern, bekam diese Entwicklung direkt mit. Ach, welch Freude war es, als seine ersten Enkel geboren wurden, wie die Familie wieder zusammenrückte und das ganze Schloss von einem neuen Geist erfüllt war. Und erst das Glücksgefühl, als seine Frau wieder schwanger war und er dann endlich auch eine Tochter, Sofia, sein eigen nennen konnte. Und sie hatte sogar einen Bruder im selben Alter, Zwillinge, ein Geschenk Gottes - sie verstanden sich prächtig. Was würde er dafür geben noch einmal jung und unbesorgt sein, behütet zu Leben und ohne Zweifel in den Tag zu gehen.
Doch diese Sentimentalitäten waren ebenso nutzlos wie sie sich doch immer wieder aufdrängten, die Gedanken kreisten oft Stunden lang um sie und bereiteten schlaflose Nächte. Die Frage, was hätte anders gemacht werden können, beschäftigte den König nun schon seit Monaten und heute ging er noch einmal die Ereignisse durch, welche sich ereignet hatten, und welche zu diesem Fiasko führten.
Hätte es eine andere Option gegeben, um Schweden vor dem Zerfall zu retten? Nun, wahrscheinlich; es gab ja soviel Punkte in den letzten Jahren, in welchen er einfach mit einem Hauch Besonnenheit mehr erreicht hätte, als mit dem Sturm der Armeen, doch der Reihe nach. Da war die Verschwörung gegen seinen Schwager, um Nordschweden eine christliche Zukunft zu geben. Alles schien damals so zu laufen, wie geplant, alle sammelten sich um ihn, unterstützten ihn und es schien nur noch eine Frage der Zeit, bis dieser ungeliebte Vasall enteignet worden wäre. Ja, natürlich - es zeugt nicht von Weisheit, wenn man die Heiden und schandhaften Häuptlinge, gegen welche der König vorgehen wollte, unterschätzt - aber schlussendlich war es nicht einmal der Grund für die Misere, in welcher sich nun sein Reich befand.
Als die Verschwörer, mit ihm an der Spitze, so weit waren, um zuzuschlagen, taten sie dies auch, doch obwohl die Absetzung des Grafen ein voller Erfolg war und von allen Seiten anerkannt wurde, gab es einen, der damit nicht einverstanden war, natürlich, der Herrscher von Nordschweden. Obwohl er es nie so gewollte hatte und noch letzte verzweifelte Versuche unternahm, um dies Fiasko zu verhindern, spalteten sich die Heiden, an ihrer Spitze der gehasste Schwager, ab und gründeten ihr eigenes Reich, Upperland. Eine Entwicklung, die niemand gewollt hatte, welche aber nur eine Konsequenz hatte. Entweder der Graf, oder aber Stenkil I, würden in Zukunft über Schweden herrschen - an eine friedliche Koexistenz der beiden Staaten dachte keiner und schon waren die feindlichen Armeen auf dem Vormarsch und fielen in Södermanland ein. In dieser prekären Situation zeigte sich der König sehr entscheidungsschnell und sammelte ein Heer um sich. Nach der ersten Schlacht musste sich der Feind zurückziehen, nach der zweiten war er geschlagen und nach der dritten vernichtet. Um die Kapitulation zu erzwingen wurde die für den Norden eminent wichtige Stadt Västeras belagert und erobert.
http://www.wooop.de/gfx/paintings/std/bilder_schinkel-friedrich-karl--mittelalterliche-stadt-an-einem-fl-793222.jpg
War der Krieg gewonnen? Ja, und zwar mit einem überragenden Erfolg, niemand zweifelte mehr an den Fähigkeiten des Königs und auch Stenkil I ging voller Selbstvertrauen voran, um Schweden wieder zu alter Blühte zu führen. Währenddessen gab es weitere erfreuliche Nachrichten, die Dänen hatten zwar den Krieg gegen die deutschen Staaten verloren, aber unserer Verbündeter behielt seine Provinzen und so war die Südgrenze sicher. Doch, und dies war der Hauptgrund für die Zweifel, welche den König plagten und ihn in Selbstvorwürfen versinken ließen, als es zur gerechten Strafe für die Aufständigen kommen sollte und der verhasste Schwager eingekerkert werden sollte, erhoben sie sich erneut. Nun, die Schweden waren Kriegsmüde, viele tapfere Männer im Kampfe gestorben und auf beiden Seiten reichten die Kräfte nicht mehr aus, um irgendwelche Entscheidungen zu erzwingen. So mussten heidnische russische Söldner angeheuert werden, um gegen den ebenfalls ungläubigen Feind vorzugehen. Und sie waren ihren hohen Preis wert, sorgten für die endgültige Vernichtung des Gegners. Doch die Moral blieb auf der Strecke, die Einheit Schwedens lag zwar wieder in greifbarer Nähe, jedoch bedurfte es dafür externer Kräfte, was das Ansehen der ganzen Familie beschmutzte.
An diesem Punkte angekommen, wäre die blutige Auseinandersetzung, der lange Aufstand und das Zerwürfnis der Schweden schon ausreichend gewesen, um als enorme Katastrophe in die Chroniken des Landes einzugehen, doch das Schicksal ist grausam und unerbittlich und stellte König Stenkil und seine Untertanen vor eine weitere, schier übermächtige, Herausforderung. Die Norweger! Die Situation ist recht komplex und genau dies bereitet dem Herrscher gerade am meisten Sorge, wie er da auf der Bank sitzt. Die westlichen Nachbaren waren und sind Verbündete, jedoch entschlossen sie sich eigenmächtig in den innerschwedischen Konflikt einzumischen und unterstützten uns. Das es zu argen Problemen kommen würde, zeigte sich spätestens, als die russischen Söldner auf eben jene Kräfte trafen. Es kam zu einem Geplänkel, weshalb weiß niemand so genau, aber die Beziehungen verschlechterten sich schlagartig, und da die angeworbenen Soldaten auch in ein zweites Scharmützel verwickelt waren, droht ein Krieg zwischen den verbündeten Nationen. Obwohl, eigentlich existiert er schon. Die Norweger haben etliche Städte, Burgen und Klöster in Nordschweden besetzt und zeigen keinerlei Interesse ihre Eroberungen wieder zu verlassen. Es scheint keine Lösung zu geben, und so bleibt dem König lediglich zu hoffen und zu beten, dass der Krieg auf Upperland beschränkt bleibt, denn zur Zeit bleibt noch winzige Chance, dass nicht ganz Skandinavien verwüstet wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.