PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mozilla Firefox: Cookies werden automatisch gelöscht?



Woody
26.08.2009, 13:20
Also seit ich gestern nen neuen Catalyst Treiber draufgemacht hab, weiß nicht warum das zusammenhängt ... Speichert mein Mozilla keine Cookies mehr und löscht alle automatisch? Kann man das irgentwo einstellen?

Langschlaefer
26.08.2009, 14:08
Extras->Einstellungen->Datenschutz: Cookies akzeptieren - Behalten bis...

Lookbehind
26.08.2009, 14:17
Mich täte mal eine Einstellung interessieren mit der man bestimmte Cookies vor diesem Löschen schützen kann. Dann würd ich nämlich bei jedem beenden alle Cookies löschen lassen, bis auf die, die ich noch brauche (z.B. WoP).
Leider hab ich son Addon noch noch nicht gefunden.

Langschlaefer
26.08.2009, 14:29
Mich täte mal eine Einstellung interessieren mit der man bestimmte Cookies vor diesem Löschen schützen kann. Dann würd ich nämlich bei jedem beenden alle Cookies löschen lassen, bis auf die, die ich noch brauche (z.B. WoP).
Leider hab ich son Addon noch noch nicht gefunden.
Das könnte über die daneben befindliche Option "Ausnahmen" in Kombination mit der Option "Cookies behalten bis Firefox beendet wird" zu bewerkstelligen sein.

Lookbehind
26.08.2009, 14:58
Das könnte über die daneben befindliche Option "Ausnahmen" in Kombination mit der Option "Cookies behalten bis Firefox beendet wird" zu bewerkstelligen sein.
Nein, dann löscht er sie ja trotzdem. Unter Ausnahmen kann ich lediglich festlegen das er einige annehmen soll ohne nach zu fragen, und einige garnicht annehmen soll, gelöscht werden die dann trotzdem wenn ich den FF beende.
Irgend wer hatte mir mal CookieCulle empfohlen, da kann man einzelne Cookies als "protected" markieren, aber auch dann werden sie noch gelöscht...

Zuck
26.08.2009, 15:44
Nein, dann löscht er sie ja trotzdem. Unter Ausnahmen kann ich lediglich festlegen das er einige annehmen soll ohne nach zu fragen, und einige garnicht annehmen soll, gelöscht werden die dann trotzdem wenn ich den FF beende.
Irgend wer hatte mir mal CookieCulle empfohlen, da kann man einzelne Cookies als "protected" markieren, aber auch dann werden sie noch gelöscht...

Ja, das war ich in diesem (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=630090) Thread. Damals hab bin ich deinem Problem nicht weiter nachgegangen, da ich vermutlich davon ausging, dass da irgendnen Bug sei, bei dem keinerlei Hilfe mehr möglich ist.
Aber eben fiel mir eine These ein, die sich im Selbstversuch glatt bestätigte:
Hast du zufällig nach Installation des CookieCullers die Cookies weiterhin über Firefox und nicht über das Addon löschen lassen? Firefox kommuniziert nicht weiter mit dem Addon und übergeht den protected-Status der Cookies. Es wäre daher sinnvoll die Cookies nur über den CookieCuller löschen zu lassen, da nur dort die protected-Markierungen gelten.

edit: Es wohl jedoch wirklich Kompatibilitätsprobleme mit Firefox 3.5. In der neuesten FF-Version scheint das Addon nicht nur in Einzelfällen (https://addons.mozilla.org/de/firefox/reviews/display/82) Cookies zu löschen obwohl diese als geschützt markiert wurden.

Pyrokar
26.08.2009, 16:57
Mich täte mal eine Einstellung interessieren mit der man bestimmte Cookies vor diesem Löschen schützen kann. Dann würd ich nämlich bei jedem beenden alle Cookies löschen lassen, bis auf die, die ich noch brauche (z.B. WoP).
Leider hab ich son Addon noch noch nicht gefunden.
Nach wie vor nutze ich CookieMonster (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=9924459&#post9924459) sehr zufrieden. :)

Lookbehind
26.08.2009, 17:21
Ja, das war ich in diesem (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=630090) Thread. Damals hab bin ich deinem Problem nicht weiter nachgegangen, da ich vermutlich davon ausging, dass da irgendnen Bug sei, bei dem keinerlei Hilfe mehr möglich ist.
Aber eben fiel mir eine These ein, die sich im Selbstversuch glatt bestätigte:
Hast du zufällig nach Installation des CookieCullers die Cookies weiterhin über Firefox und nicht über das Addon löschen lassen? Firefox kommuniziert nicht weiter mit dem Addon und übergeht den protected-Status der Cookies. Es wäre daher sinnvoll die Cookies nur über den CookieCuller löschen zu lassen, da nur dort die protected-Markierungen gelten.

edit: Es wohl jedoch wirklich Kompatibilitätsprobleme mit Firefox 3.5. In der neuesten FF-Version scheint das Addon nicht nur in Einzelfällen (https://addons.mozilla.org/de/firefox/reviews/display/82) Cookies zu löschen obwohl diese als geschützt markiert wurden.
Hm, muss ich mal morgen probieren, obwohl ich mich zu errinnern meine, das man da die Cookies alle von hand löschen musste, was natürlich nicht im Sinn des Erfinders ist.

Nach wie vor nutze ich CookieMonster (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?p=9924459&#post9924459) sehr zufrieden. :)
Sollte die Methode von Zuck nicht klappen, werd ich das mal testen...

Woody
26.08.2009, 17:35
Extras->Einstellungen->Datenschutz: Cookies akzeptieren - Behalten bis...

Der Hacken war schon drinn ... immernoch das Problem :dnuhr:

Lookbehind
26.08.2009, 17:36
Der Hacken war schon drinn ... immernoch das Problem :dnuhr:
Das Dropdown-Menü steht auch nicht zufällig auf "FireFox geschlossen wird" oder?

Woody
26.08.2009, 20:26
Das Dropdown-Menü steht auch nicht zufällig auf "FireFox geschlossen wird" oder?

nein ... ich hab bei Mozilla überhaupt nichts geändert ... ich habs jetzt sogar neuinstalliert, trotzdem :dnuhr: :(

Woody
28.08.2009, 13:43
Push!*

Hat den keine eine Idee ... langsam geht es mir echt auf den Sack dass ich mich ÜBERALL neu anmelden muss §cry
hiiiiilfeeeee §cry

Woody
03.09.2009, 22:31
§cry§cry§cry§cry§cry

Ich bin am Verzweifeln! hat den keiner ne Idee oder eine Vermutung woran es liegen könnte. Bin jedes mal am austicken weil alle Cookies gelöscht werden :mad::mad::mad:§burn§burn§burn

Wo werden den die Cookies gespeichert?
Wie kann es dazu kommen das dieses Problem auf einmal auftretet?