Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Feiern gehen"
Abend, People!^^
Warum sagen die Menschen zum Dissengang eigentlich immer "Ich geh feiern". Was feiert man denn? Das Getanze? Den Alkohol? Das Leben? Warum nennt man es "feiern gehen" und nicht einfach "tanzen" oder "in die Disko gehen"? Noch schlimmer ist "Party MACHEN" - das bedeutet wortwörtlich "Feier machen", also eine Feier ausrichten. Das ist mir im Ausdruck alles sehr suspekt... :dnuhr:
ancariziel
22.08.2009, 22:02
Ich sage immer: »Ich geh fort«.
Man feiert eben eine Feierlichkeit. Wenn es keinen Anlass gibt, sagt man doch nicht »Ich geh feiern«. Weil: Macht kein Sinn.
Ich hab das Gefühl dir ist langweilig.
Nö. :dnuhr:
Hab das nur grade wieder hören dürfen.
Ich sage immer: »Ich geh fort«.
Man feiert eben eine Feierlichkeit. Wenn es keinen Anlass gibt, sagt man doch nicht »Ich geh feiern«. Weil: Macht kein Sinn.
90% aller Leute die ich kenne sagen "Ich geh feiern". :dnuhr:
BrauneZecke
22.08.2009, 22:09
Doch ich glaube schon. Es völlig egal was man sagt, es meinen alle das gleiche.
Es ist halt so, Thalys.
Vieles kann man sich nicht erklären.
Man feiert höchstwahrscheinlich jedesmal die Tatsache, dass man so jung nie wieder zusammenkommen wird.
solche ausdrücke findest du komisch, aber du grüßt ersteinmal alle mit "abend, people!"?
oder habe ich hier die ironie übersehen?
Es ist halt so, Thalys.
Vieles kann man sich nicht erklären.
§dito
Ist wohl einer der Ausdrücke die ohne Grund Bestand haben. Ich sage wenn dann auch immer "Party machen". "Feiern" eher selten aber nich aus dem angesprochenen Grund heraus sonder weil es mMn einfach nicht so schön klingt. Aber ich würde das "machen" auch nicht mit "ausrichten" in Verbing setzten. Mag geht einfach auf eine Party und feiert ohne Grund um Spass zu haben, so denke ich mir das :).
Penthesilea
22.08.2009, 22:16
das hat sich einfach als redewendung integriert.
wenn man sagt:"ich gehe einen abseilen" steht man ja auch nicht zwangsläufig auf nem berg und hilft jemanden beim abstieg :D
Wieso muss es etwas zum Feiern geben? Man kann auch ohne Anlass feiern gehen.
Genauso kann man auf etwas anstoßen. Man kann aber auch einfach so anstoßen, weil dies nunmal so üblich ist, bevor man den ersten Schluck trinkt.
Ebenso finde ich es nicht richtig, »machen« mit »ausrichten« zu übersetzen. Eine Party ist eine Party, wenn die Leute Spaß haben. Also ist das »Party machen«, der Akt, der die Party in den Rang einer solchen erhebt, die Tätigkeit des Spaß habens.
Ich weiss nicht wodran du dich da grad hochziehst. Das ist eine von zigtausend Redewendungen, welche nicht den ursprünglichen Sinn der dahinterstehenden Wörter wiedergeben.
Ich weiss nicht wodran du dich da grad hochziehst. Das ist eine von zigtausend Redewendungen, welche nicht den ursprünglichen Sinn der dahinterstehenden Wörter wiedergeben.
Tu ich nicht.
Ich wollte das einfach mal zur Diskussion stellen.
Und ich finde nicht, dass man einfach SO feiern kann. Wenn es keinen Anlas gibt, kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso man dann feiert. Man tanzt, man trinkt, man hat Spass aber man feiert ja nicht. :o
P.S: Dieser Thread soll nicht wirklich erst genommen werden.^^
Ich weiss nicht wodran du dich da grad hochziehst. Das ist eine von zigtausend Redewendungen, welche nicht den ursprünglichen Sinn der dahinterstehenden Wörter wiedergeben.
Wollte ich auch schreiben... Stimmt so. Muss man iwie alles erklären?
so long
Man tanzt, man trinkt, man hat Spass aber man feiert ja nicht. :o
man benutzt "feiern" um "tanzen, trinken und Spass haben" auf den Punkt zu bringen. :p
Solifluktion
23.08.2009, 02:26
Nun...ich war heute zB "Inglourious Basterds" feiern auf einer offiziellen Party :) Ansonsten vermeide ich auch den Ausdruck "feiern" oder "party machen" weil wir eher "rumchillen".
Daher ist meine Partydichte auch sehr gering ;)
Ansonsten würde ich sagen , dass man das Leben und die Jugend feiert.
Und vor allem auch die Gelegenheit zu feiern. Wer vollzeitig beschäftigt ist hat keine Zeit zu feiern. Wer das aber noch nicht ist feiert eben die Tatsache, dass er noch Zeit hat zu sowas (ist schwer auszudrücken, aber ich denke alle mit IQ 110 + dürfte es verstanden haben ;) )
Wupfmaul
23.08.2009, 03:04
Tu ich nicht.
Ich wollte das einfach mal zur Diskussion stellen.
Und ich finde nicht, dass man einfach SO feiern kann. Wenn es keinen Anlas gibt, kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso man dann feiert. Man tanzt, man trinkt, man hat Spass aber man feiert ja nicht. :o
P.S: Dieser Thread soll nicht wirklich erst genommen werden.^^
Man feiert den Ausbruch aus dem Alltag. Man trinkt, tanzt, lacht und flirtet. Man feiert den Spaß, den man hat. Ich kann wirklich nicht verstehen, wie man das nicht sehen kann, denn das ist doch wohl Anlass genug. Einfach mal loszulassen ist doch wohl ein Grund zum Feiern.
Aladoz Saulic
23.08.2009, 07:58
ich hab noch nie gehört das jemand "ich geh feiern" gesagt hat :dnuhr: und "party machen" wird auch nur gesagt wenn wirklich ne hausparty ist. habs noch nie andersrum gehört.
bei mir sagen sie sonst nur "fort gehn" oder "schwaßen* gehn"
*saufen
Mr. Myrtana
23.08.2009, 10:26
Ich feier jeden verdammten Tag mein Leben. Leider kann ich nicht jeden Tag ne Party veranstalten, mit Kollegen, Alk und allem drum un ddran, weil das meine Leber und mein Geldbeutel nicht zulassen würde:o
"Feiern" ist doch nicht unbedingt damit verbunden, dass man "etwas feiert".
Wenn ich sag ich geh feiern hab ich auch etwas zum feiern. z.B Schulzeugnisse oder whatever....
sonst sag ich, ich geh in die Stadt oder ich mach jetzt Parteeey, cih schätz mal das könnte man dch reintheoretisch als Redewendung bezeichnen. Ein Stein im Brett bedeutet ja auch nciht das jemand ein Stein im Brett hat....
Ich geh nie "feiern", außer auf Geburtstagen und dieses "Party machen!" haben bei mir in der Schule nur immer diese selbsternannten voll coolen dauerhigh Bitches gesagt.
BrauneZecke
23.08.2009, 11:38
voll coolen dauerhigh Bitches
Das klingt ja fast so als wär das was schlechtes. :o
In Irland, genauer in Galway sind wir an einem Samstag Abend durch die Stadt gelaufen, plötzlich kam ein Typ mit ne Bierflasche zu uns hingelaufen, blieb vor uns stehen und schrie nur:
"I wish you a happy Saturday!"
Alex'GNS
23.08.2009, 12:10
Ich Feier die Freundschaft und Geburtstage.
Tanzen tu ich nur den Hiphop Tanz. Ist so wie der Regentanz, aber nur das ich das besagte vergraueln will und und nicht herrufen. :D
Spaß... gestern lief bei mir hier auch hiphop und paar mal atzen musik :(
Ich Feier die Freundschaft und Geburtstage.
Tanzen tu ich nur den Hiphop Tanz. Ist so wie der Regentanz, aber nur das ich das besagte vergraueln will und und nicht herrufen. :D
Spaß... gestern lief bei mir hier auch hiphop und paar mal atzen musik :(
jaja, du hasst hip hop, wir wissens langsam, du brauchst es uns nicht immer unter die nase zu reiben. :C:
Wenn man tanzen geht feiert man doch, man feiert zwar nicht speziell eine direkte sache, oder man kann halt sagen man feiert die Musik in der Disko.
Ich selber sage auch immer feiern gehen und das tun eigentlich so gut wie alle die ich kenne.
Aratirion
23.08.2009, 12:20
Hmm, "feiern" hat offenbar multiple Bedeutungen. :D War bei uns früher, eben neben Synonym für fortgehn, auch eine nette Umschreibung für's Schulschwänzen. Gefeiert wurde da dann aber selten. Also nicht im Sinne von Feiern. Höchstens im Sinne von "feiern" wie fortgehn...
Alex'GNS
23.08.2009, 12:29
jaja, du hasst hip hop, wir wissens langsam, du brauchst es uns nicht immer unter die nase zu reiben. :C:
Macht doch aber spaß. :)
SvenniLifestyle
23.08.2009, 12:47
Was stimmt denn an den ausdrücken nicht? :dnuhr:
Man macht doch auch party oder nicht? Man singt, tanzt, brüllt, hört laute musik.
Sowas nenn ich auch feiern, und zwar das Leben ;):gratz
Serpentes
23.08.2009, 16:03
P.S: Dieser Thread soll nicht wirklich erst genommen werden.^^
Dich kann man sowieso nicht ganz ernst nehmen.
Macht doch aber spaß. :)
Musikinstrumente in avatar und signatur und dann nichtmal toleranz für ne musikrichtung aufbringen. lächerlich.
BKSchmidt
23.08.2009, 17:50
Ich sehe es ähnlich wie Thalys.
Wenn ich in die Disco gehe, feiere ich nicht, da ich keinen Anlass dazu habe, was natürlich den Spaß nicht mindert ;)
Aus diesem Grunde benutze ich den Ausdruck in diesem Zusammenhang auch nicht, es erscheint mir einfach unpassend.
Dennoch ist es, finde ich, völlig egal, was man dazu sagt, solange man es selbst in Ordnung findet. ^2^
Prometheus
23.08.2009, 19:30
Ich "gehe in den Ausgang". Klingt das besser?
Letzendlich weiß doch jeder was damit gemeint ist. :dnuhr:
Mich störts nicht.
Raettich
23.08.2009, 20:00
Das Wochenende feiern. ^^
oder halt einen Wochentag. Oder Sonnenaufgang
Necrophant
23.08.2009, 20:06
Rauschmittel konsumieren.
Ich geh nie "feiern", außer auf Geburtstagen und dieses "Party machen!" haben bei mir in der Schule nur immer diese selbsternannten voll coolen dauerhigh Bitches gesagt.
irgendwie fühl ich mich jetzt angesprochen und schlecht xD
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.