Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Public Enemies
John Frusciante
22.08.2009, 18:56
Hi Leute!
Der neue Film von Michael Mann (Heat, Collateral), ist nun schon seit geraumer Zeit im Kino und trägt den Titel Public Enemies. Es ist ein Gangster-Drama, das 1933 in Amerika, während der Zeit der großen Depression (Wirtschaftskrise) spielt und in dem es um das Leben von Staatsfeind #1 John Dillinger geht. Gespielt wird er von Johnny Depp, sein Gegenspieler ist ein FBI-Typ, dessen Name mir grad entfallen ist (irgendwas mit P), der von Christian Bale gespielt wird.
Ich habe den Film gestern gesehen und mir hat er sehr gefallen. Zwar ist er nicht ganz so nervenaufreibend wie z.B. Collateral, nachdem ich die ganze Zeit nur meinte "Mannoman, das war der beste Film den ich je gesehen habe!", aber dennoch wurden meine Erwartungen nicht enttäuscht. In der Mitte des Films gibt es zwar m.M.n. einige Längen, aber vor allen Dingen gegen Ende kommt das ganze richtig in Fahrt und man fiebert intensiv mit...
Hier ein Trailer. (http://www.youtube.com/watch?v=0nzr1NHFM5Y)
Habt ihr den Film gesehen und wenn ja, wie fandet ihr ihn?
Grüße
Ich hab ihn nicht gesehen und werd ihn mir auch nicht im Kino reinziehen. Hab dafür keine größeren Gründe, es interessiert mich einfach nicht so. Ich bin eigentlich ein großer Fan von Johnny Depp und Christian Bale, aber allein schon, dass beide ne andere Stimme haben und Bale irgend eine andere bekommen hat, finde ich sehr doof. Depp hätte doch die Stimme bekommen können, die er in Pirates of the Caribbean hatte...
Harbinger
23.08.2009, 10:31
Ich hab ihn nicht gesehen und werd ihn mir auch nicht im Kino reinziehen. Hab dafür keine größeren Gründe, es interessiert mich einfach nicht so. Ich bin eigentlich ein großer Fan von Johnny Depp und Christian Bale, aber allein schon, dass beide ne andere Stimme haben und Bale irgend eine andere bekommen hat, finde ich sehr doof. Depp hätte doch die Stimme bekommen können, die er in Pirates of the Caribbean hatte...
Johnny Depp hat seine gewohnte Stimme, die aus "Fluch der Karibik" hatte er - wie ich die Sache gerade überblicke - in sonst keinem anderen Film. Bei Bale ist nun mal das Problem, dass er normalerweise - genau wie Johnny Depp - von David Nathan synchronisiert wird. Und es wäre halt etwas komisch, wenn plötzlich beide die gleiche Synchronstimme hätten ;)
Ich hadere noch, ob ich mir "Public Enemies" anschauen sollte. Eigentlich interessiert der Film mich gar nicht so sehr, ein paar Kritiken waren ja vernichtend und als Re'on und ich reingehen wollten kam uns dummerweise die Uhr dazwischen, aber ich mag Bale und Depp extrem gern... Hm... Wahrscheinlich doch eher Fernsehn.
John Frusciante
23.08.2009, 13:13
Ich hadere noch, ob ich mir "Public Enemies" anschauen sollte. Eigentlich interessiert der Film mich gar nicht so sehr, ein paar Kritiken waren ja vernichtend und als Re'on und ich reingehen wollten kam uns dummerweise die Uhr dazwischen, aber ich mag Bale und Depp extrem gern... Hm... Wahrscheinlich doch eher Fernsehn.
Ich geb dir mal einen Tipp:
Hör nicht zu sehr auf irgendwelche Kritiken!
Das habe ich eine Zeit lang auch mal gemacht, allerdings hab ich gemerkt, dass MIR die Filme gefallen müssen, nicht den Kritikern. Deshalb hab ich schon mit "schlechteren" Filmen, die z.B. nur 5/10 oder 6/10 Punkten bekamen, Spaß gehabt. Es muss einem einfach das Szenario, die Geschichte und die Schauspieler gefallen, dann steht einem nichts mehr im Weg.
Harbinger
23.08.2009, 13:28
Das ist mir schon absolut klar, ich mach das ja schon 'ne Weile länger ;) Kritiken sind aber oftmals ein guter Indikator, um daran zu messen, was dich erwartet. Um die Ansprüche von vornherein zu adjustieren. Der Hauptgrund, warum ich ihn mir wohl nicht im Kino anschauen werde, ist wohl die Tatsache, dass der Film mich nicht interessiert. Die vernichtende Kritik von einem bekannten von mir (er gab dem Film 2,5 von 10 Punkten) ist da nur der Tropfen auf dem heißen Stein.
Johnny Depp hat seine gewohnte Stimme, die aus "Fluch der Karibik" hatte er - wie ich die Sache gerade überblicke - in sonst keinem anderen Film. Bei Bale ist nun mal das Problem, dass er normalerweise - genau wie Johnny Depp - von David Nathan synchronisiert wird. Und es wäre halt etwas komisch, wenn plötzlich beide die gleiche Synchronstimme hätten ;)
Sorry, da hatte ich anscheinend nicht nachgedacht beim Schreiben. Natürlich meinte ich, dass beide Schauspieler normalerweise vom selben Synchronsprecher gesprochen werden und dass ich es schade finde, dass es nicht so gelöst wurde, wie ich meinte. Schließlich hat die Stimme, die Depp in Pirates hatte, genauso gut zu ihm gepasst, wie David Nathan, finde ich.
eScaPlay
24.08.2009, 06:26
Depp wurde normalerweise von Nathan synchronisiert. In Pirates of the Caribbean wurde Nathan von Marcus Off ersetzt da die Synchro von Nathan keinen Anklang fand. Nun von Off wieder zu Nathan zu wechseln halte ich ebenso für unschön. Man bedenke das gerade Fluch der Karibik wundervoll synchronisiert war und der Film ohne Jacks Stimme niemals so lustig gewesen wäre.
Public Enemies werd ich mir wohl erstmal nicht anschauen. .. außer sie zeigen es irgendwo im original ohne das ich Deutschland verlassen muss ;D
TheDarkRuler
24.08.2009, 18:58
Habe den Film jetzt mal geschaut und muss sagen, dass der super ist.
Einfach klasse gemacht. Ein Chameur als Bankräuber mit solchen schauspielerischen Fähigkeiten ist eigendlich wie für Johnny Depp geschaffen :D
DarkRuler2500
Corvayne
25.08.2009, 12:50
Depp wurde normalerweise von Nathan synchronisiert. In Pirates of the Caribbean wurde Nathan von Marcus Off ersetzt da die Synchro von Nathan keinen Anklang fand. Nun von Off wieder zu Nathan zu wechseln halte ich ebenso für unschön.Find ich jetzt nicht wirklich schlimm, da Depp immer in seinen Rollen aufgeht. Also... er ist dann wirklich die Rolle und nicht Johnny Depp, der eine Rolle spielt. So kommt es mir zumindest vor.
Deswegen war es auch nicht schlimm für mich, dass die Synchronstimme im PotC gewehcselt wurde, denn es war Jack Sparrows Stimme, nicht die von Depp. ;)
Generell muss ich aber trotzdem sagen, dass mir die Stimme von Nathan besser gefällt, die ist schon eher für die cooleren, glatteren Rollen gedacht. Ob, für halbdebile auch... :D aber als Pirat hat Off tatsächlich viel besser gepasst.
Ich schätze, im Kino werd ich den Film aber auch nicht mehr sehen. Gibt demnächst zu viel, was ich schauen will und da muss man eben Prioritäten setzen, wenn man seine paar Kröten wenigstens halbwegs zusammenhalten will. :D
Will nicht sagen, dass mich Public Enemies nicht begeistern könnte, aber er gehört in die Sparte Film, die ich mir eigentlich nicht im Kino ansehe. Aber auf DVD wird er garantiert mal ausgeliehen.
Hab ihm im Rahmen eines Nachtkino-Specials angeschaut, nur 4,60€ gezahlt. Gut, mehr wäre mir der Film sowieso nicht Wert gewesen.
Die Story war aber obwohl ich nicht unbedingt ein Fan solcher Filme bin akzeptabel. Aber in 140 Minuten Film so viele Schießereien mit der Polizei und Bankräube zu sehen war dann doch etwas ermüdend :o
Fazit: 6/10
antizombie
26.08.2009, 18:36
Ich war eben drin und der Film hat mir gut gefallen. Depp hat die Rolle gut gespielt und trotz der Länge wurde es für mich nie uninteressant.
Allerdings zweifle ich wieder einmal an der FSK, denn eine Freigabe ab 12 ist nun wirklich etwas daneben...
Allerdings zweifle ich wieder einmal an der FSK, denn eine Freigabe ab 12 ist nun wirklich etwas daneben...
Zu brutal oder what? Würd mich jetzt interessieren...
John Frusciante
27.08.2009, 17:07
Zu brutal oder what? Würd mich jetzt interessieren...
Ja, manche Szenen sind schon recht derbe.
Klophant
29.08.2009, 00:59
ich fand den film total öd hat mich nich begeistert er ist nicht schlecht, aber ich hätte echt mehr erwartet.
hab auch mehr erwartet.
depp und bale zählen zu meinen favouriten unter den bekannten schauspielern.
beide spielen ihre rollen gewohnt gut, trotzdem fand ich den film ziemlich öde, um ehrlich zu sein.
Dr. Strangelove
29.08.2009, 22:52
Tja ... ich mochte Michael Manns Heat sehr und bin ein Fan von Johnny Depp (siehe Profilfoto ^^) und mag Christian Bale ebenfalls. Zudem hat Stephen King, den ich sehr mag, das Dillinger-Thema bereits in seiner Kurzgeschichte Der Tod des Jack Hamilton verarbeitet. Im Grunde ideale Voraussetzungen, sich diesen Film anzusehen. Tja, und da will ich ihn mir angucken und stelle fest, da er hier nicht so besonders gut läuft, wird er nur noch Freitags um 23.10 Uhr gezeigt, und er hat Überlänge ... von daher werd ich warten, bis die DVD günstig raus ist. :rolleyes:
antizombie
30.08.2009, 17:56
Zu brutal oder what? Würd mich jetzt interessieren...
ACHTUNG! Spoiler nur öffnen, wenn man den Film gesehen hat!
45% des Films bestehen aus dem Rattern von Maschinengewehren und am Ende sieht man, wie Dillinger in den Kopf geschossen wird und die Kugel vorne wieder austritt, die blutende Wunde dann sogar noch in Nahaufnahme.
Winyett Grayanus
10.09.2009, 17:32
Ich habe den Film jetzt auch gesehen, und was soll ich sagen...obwohl ich nicht vermutet hätte, dass mir so ein Film gefällt, fand ich ihn klasse.
Handlungstechnisch war alles daran, was ich erwartet habe und es wird nicht einmal zuviel geschossen - ich fand die Feuergefechte sogar relativ gelungen und nicht zu übertrieben usw.
Was die Protagonisten angeht, hätte man es kaum besser machen können, meine ich - ich fand beide toll.
Der Film an sich war nicht schlecht , aber auf eine Art zu langweilig.
Es hätte viel mehr passieren müssen , mehr action bzw. hätte mir mehr Mafiosi zeugs gewünscht. Auf Dauer auch sehr langwierig aber sonst gut gelungen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.