PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gutes Defragmentierungsprogramm



.Morrich
08.08.2009, 13:18
Ich hab jetzt schon ne längere Zeit im NEtz gesucht und natürlich etliche konstenlose Programme zum Defragmentieren gefunden.

Bock die alle einzeln zu testen hab ich natürlich nicht.

Daher frag ich mal die Softwareexperten hier, welches Defragmentierungsprogramm man denn wirklich empfehlen kann.

Und ne kleine Frage schließe ich auch noch an:

Das Defrag-Programm unter Win XP will immer mind. 15% freien Speicherplatz auf der Platte haben, ansonsten startet es erstmal mit ner Fehlermeldung.
Kann man zwar wegklicken und weitermachen, aber ich denke mal, dann defragmentiert er nicht so effektiv, wie er eigentlich sollte.
Ist das nun nur bei diesem blöden Programm so, oder ist das allgemeingültig auf alle Defrag-Progs zu beziehen?

Gator
08.08.2009, 14:31
Den Disk Optimize (http://www.heise.de/software/download/disk_optimizer/32931)r kann ich empfehlen.
Zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen, hab noch nie so eine Meldung gekriegt.

Penthesilea
08.08.2009, 14:48
Ich hab jetzt schon ne längere Zeit im NEtz gesucht und natürlich etliche konstenlose Programme zum Defragmentieren gefunden.

Bock die alle einzeln zu testen hab ich natürlich nicht.

Daher frag ich mal die Softwareexperten hier, welches Defragmentierungsprogramm man denn wirklich empfehlen kann.

Und ne kleine Frage schließe ich auch noch an:

Das Defrag-Programm unter Win XP will immer mind. 15% freien Speicherplatz auf der Platte haben, ansonsten startet es erstmal mit ner Fehlermeldung.
Kann man zwar wegklicken und weitermachen, aber ich denke mal, dann defragmentiert er nicht so effektiv, wie er eigentlich sollte.
Ist das nun nur bei diesem blöden Programm so, oder ist das allgemeingültig auf alle Defrag-Progs zu beziehen?

ich könnte noch O&O defrag (http://www.oo-software.com/home/de/products/oodefrag/?gclid=CPDcyuuYlJwCFcQTzAodRG87hg) empfehlen. leider ist nur die 30? (14?) tage testversion kostenlos, danach wird eine lizenz fällig.

und nein, diese 15% freier speicher wird nicht immer benötigt. grade bei O&O defrag findet man viele verschiedene modi zum defragmentieren von denen manche mehr und manche weniger ressourcen benötigen (sowohl speicherplatz und andere hardware ressourcen). denke mal, andere defragmentierungs progs haben dementsprechend auch unterschiedliche anforderungen ;)

Grompel
08.08.2009, 16:30
Ich kann dir Auslogic Disc Defrag (http://www.chip.de/downloads/Disk-Defrag_23295464.html) empfehlen. Es ist verdammt schnell, deutsch, einfach und auch noch gratis.

rainbowxxl94
08.08.2009, 19:29
das beste ist perfect disk, und das zweitbeste von 0&0

.Morrich
08.08.2009, 19:30
Ich kann dir Auslogic Disc Defrag (http://www.chip.de/downloads/Disk-Defrag_23295464.html) empfehlen. Es ist verdammt schnell, deutsch, einfach und auch noch gratis.

Das hab ich jetzt mal ausprobiert.

Es ist wirklich sehr schnell.

Allerdings braucht auch dieses Programm einen gewissen Prozensatz an freiem Speicher auf der Platte um überhaupt defragmentieren zu können.

An sich auch kein Problem, ist ja logisch, dass Platz da sein muss um etwas rumschieben zu können. Aber ich habe eigentlich keine Programme oder Dateien, die so groß sind, dass ca. 3GB freier Speicher nicht ausreichen würden um Teile dieser Programme bzw. einzelne Dateien kurz dort zwischenzuspeichern um sie an den entsprechenden Platz auf der Platte zu schreiben.

G00fY
09.08.2009, 01:08
Nimm einfach MyDefrag (http://www.mydefrag.com/)! Ist der beste kostenlose Defrager überhaupt! Gucks dir mal näher an;)