PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Tipps & Taktiken?



Artur
22.05.2005, 19:47
ihr habt in den viele Jahren eurer aoe & aoe II erfahrungen jede menge Tatikten und Tipps auf Lager, die ihr vielleicht mit uns Teilen könntet.

Ich hoffe es kommt etwas zusammen, damit man vielleicht bei einem Problem weiter kommt.

locke
22.05.2005, 21:55
Hast du ein Problem?^^

ich geb mal meine Standardtaktik zum Besten:
Also, zuerst nimmste zwei deiner Arbeiter und schickst sie Häuser bauen. der rest holt erstmal essen. Du bildest sofort weitere Arbeiter aus, bis das Bevölkerungslimit erreicht ist. Die Aufgaben verteilst du voerst mit Schwerpunkt auf Holz und Nahrung. je nachdem wie viele Leute du hast kannst du auch noch einige zum Stein undGoldhacken abstellen. So. Dann solltest du relatziv früh Beobachtungsposten und eine kaserne bauen, sobakld du die Mühle hast baust du sie!
Bilde dann fünf oder sechs Milizionäre aus, die die gegend erkunden. Du kannst wie gesagt auch beobachtungsposten bauen. All das sollte sehr schnell geschehen, damit du schnell ins Feudalzeitalter kommst.
Wenn du dieses entwickelst baust du Unmengen an Steinen und Gold ab, denn dann brauchst du es. ;)
Also kurz vor der Entwicklung zum Feudalzeitlater nochmal Arbeiter ausbilden.
Im feudalzeitalter wird erstmal ne mauer ums Lager gezogen mt Türmen. Dann wird das Militär auf Vordermann gebracht. Mit einer kleinen Streitmacht besetzt du nun Stein- und Goldminen, die du dann abbauen lässt.
Sobald du das Ritterzeitalter erreicht hast baust du ne Burg. Wenn du noch Steine übrig hast in alle Richtungen. Du solltest in dem Zeitalter auch anfangen deine Feind ezu schwächen, falls du das nicht schon duch Rushs gemacht hast. In der Universität verstärkst du dann alles. Und nicht den ganzen Rest vergessen! Immer schön alles forschen.
Du könntest eigentlich jetzt shon deine feinde ausschalten, doch wenn er dir gleichauf ist mach das noch mehr Spaß.^^

Champer
22.05.2005, 22:32
Also meine Taktik war immer cheaten cheaten cheaten. (!) :D
Ich hatte auch mal eine Taktik bevor ich die cheats kannte ist aber schon lange her weiß die andere Taktik also nicht...

*hust* woodstock *peif* rock on ...*zuck* robin hood ...

edik-b
22.05.2005, 23:16
Es gab mal nen AoE 2 Gamer, nannte sich "TheSheriff", der hat ne verdammt gute Taktik entwikelt. Naja, jetzt ist er bei den Ensemble Studios ein Entwickler. Zu der Technik:

Man macht sich viele Arbeiter am Anfang, baut so schnell wie nöglich zwei Tempel und bildet Priester aus. Mit ein paar Priester geht man so schnell es geht richtung Gegner. Dort angekommen polt* man die Gegner dank der vielen Priester recht schnell um, die Arbieter schickt man zum Arbeiten ins eigene Lager, die Kämpfer, die man umwandelt helfen beim zerstöhren der Gegnerbasis. Unterdessen baut man die eigene Basis immer weiter aus und bildet immer mehr Prieser aus, falls der Gegner sehr stark ist oder es mehrere gibt.

Das Ganze geht unglaublich schnell. Ich habe ein paar Videos von der PC Action, imo so um den Dreh Anfang 2000, als AoE 2 noch im Spielerforum war, wie der Kerl spielt, innerhalb von fünf Minuten ist der Gegner, wie gut er auch immer spielen kann, besiegt...


*sry, mir fällt der korrekte Name irgendwie nicht ein...

alter calapuno
23.05.2005, 11:39
Man macht sich viele Arbeiter am Anfang, baut so schnell wie nöglich zwei Tempel und bildet Priester aus. Mit ein paar Priester geht man so schnell es geht richtung Gegner. Dort angekommen polt* man die Gegner dank der vielen Priester recht schnell um, die Arbieter schickt man zum Arbeiten ins eigene Lager, die Kämpfer, die man umwandelt helfen beim zerstöhren der Gegnerbasis. Unterdessen baut man die eigene Basis immer weiter aus und bildet immer mehr Prieser aus, falls der Gegner sehr stark ist oder es mehrere gibt.

Jupp, die Taktik funktioniert wirklich wie ne eins.
Noch zwei Tipps von mir zu dieser Taktik:

Versuch die einheiten deiner gegner zu deinen priestern zu drängen. Lock Einheiten an und zieh sie zu deinen Priester
Versuch gegnerische Einheiten ein zu engen, so dass der einzige Weg aus ihrem Bedrängnis mitten durch deine Priester führt.
Klappt wirklich in 80% der Fälle.

Fargas Ferrigan
23.05.2005, 11:48
[...]
Dort angekommen polt* man die Gegner dank der vielen Priester recht schnell um,
[...]
*sry, mir fällt der korrekte Name irgendwie nicht ein...
Der korrekte Begriff lautet "bekehren" ;)
Zum Thema selbst kann ich leider nicht viel beitragen. Zum einen muss ich gleich wieder zum Unterrricht, zum andern ists ewig her, dass ich AoE 1 oder 2 gespielt hab. Und ne rechte Taktik hatte ich eigentlich auch nie, soweit ich mich erinnere :rolleyes:

Wie gesagt, wollte nur den Begriff kurz klären.
*wieder ausm Forum verschwindet*

Gorn mit der Axt
23.05.2005, 14:40
Meine Lieblingstaktik:
-Hunnen spielen
-Schnell in die Ritterzeit entwickeln
-An Kernorte zur Verteidigung Burgen aufstellen
-In der Imperialzeit mit einzelnen Triboks in die noch unbefestigten Orte der Feinde eindringen und die wichtigsten Stellungen vernichten.
-Dann Technologie entwickeln, speziell Hellebardiere und Husaren, die dann (gut und billig) massenweise produzieren und auf den Gegner schicken, nachdem in dessen Verteidigung eine Breche geschlagen wurde.
-Die erste Kompanie (40 Mann) von beiden Sorten vernichten feindliche Einheiten und Gebäude, stiften ber in erster Linie Verwirrung, die restlichen kommen einige minuten später, mit einem Kern aus einer Kompanie Paladinen.
:D

Inorel
23.05.2005, 15:14
Öhm... wleche Taktik :D ?

Nya, aber um noch was sinnvolles zu sagen, gebe ich hier mal meine Rush-Taktik zum besten :rolleyes: ...
Sie ist übrigens auf Königsmord spezialisiert, da man dort am Anfang schon einige Dorfbewohner hat:

Der Rush
1. 2 Dorfbewohner bauen eine Kaserne.
2. 5 neue Dorfbewohner werden in Auftrag gegeben, der Späher erkundet die Karte.
3. 3 Dorfbewohner sammeln Nahrung, 3 sammeln Holz, der Rest Gold.
4. Die Dorfbewohner 1-3 sammeln Gold, die beiden anderen bauen eine Mühle und legen danach Felder an.
5. In der mittlerweile fertigen Kaserne werden Milizsoldaten trainiert.
6. Die Dorfbewohner, die die Kaserne bauten, bauen erst 4 Häuser, legen danach ebenfalls Felder an.
7. Es werden immer weiter Milizsoldaten "gebaut", der Sammelpunkt der Kaserne wird in die Burg des Gegners gelegt.
8. Hat man 10 Milizsoldaten, wird gespart. Sobald es möglich ist entwickelt man die Feudalzeit, währenddessen weiter Milizsoldaten in Auftrag geben.
9. Mit den Soldaten (die mittlerweile beim Gegner angekommen sein sollten) und dem Späher greift man den Gegner an. Vorzugsweise natürlich Burg oder Dorfzentrum.
10. In der Feudalzeit werden die Milizsoldaten zu Schwertkämpfern aufgewertet, danach ständig neue trainiert. Hat der Gegner jetzt schon berittene Truppen, sollte man außerdem ein paar Speerkämpfer kaufen.
11. Wenn Burg und Dorfzentrum des Gegners zerstört sind, wird die Kaserne bzw. die Türme angegriffen (mittlerweile sollte man 15-20 Einheiten haben).

Spielt man Königsmord, muss man natürlich nur noch den König umlegen.
Wenn man einen anderen Spielmodus als Königsmord gewählt hat, muss man am Anfang natürlich entsprechend mehr Bürger produzieren.


Mir ist klar, dass die Wirtschaft bei dieser Methode sehr vernachlässigt wird. In einem Spiel mit 8 Teilnehmern sollte sie auch nicht unbedingt anwenden. Sie dient lediglich dazu, einen Gegner früh im Spiel auszuschalten und ist deshalb so wirkungsvoll, da dem Gegner zu diesem Zeitpunkt noch keine "Mörderlöcher" zur Verfügung stehen.
Ps. Es erfordert imo schon etwas Übung^^

Keine Erfolgsgarantie ;)

Später poste ich vielleicht noch andere Taktiken.

The Franchise
24.05.2005, 08:36
Kann mir ein guter AoE 2 Conquerors Spieler dabei helfen in 5 mins in der Feudalzeit zu sein ??
Voraussetzungen: normale Rohstoffe
Das krieg ich einfach nicht hin, mein bestes war gerade mal 7:20 §gnah
Hab aber gehört, dass das schon mehrfach geschafft wurde. Vieleicht ja von einem von euch ??

Tornum
24.05.2005, 12:24
Feudal is die 2.,richtig?Bau erst 2 Dark Age Gebäude(hab die Demo auf Englisch) und dann solltestz du die Map schon kennen,um zu wissen,wo die Büsche sind.Eines dieser Dark Age gebäude muss eine Mühle an den Büschen sein!Setzte alle Dorfbewohner nun auf Beeren Sammeln an!So gehts jedenfalls inner Demo!

alter calapuno
24.05.2005, 13:00
Feudal is die 2.,richtig?Bau erst 2 Dark Age Gebäude(hab die Demo auf Englisch) und dann solltestz du die Map schon kennen,um zu wissen,wo die Büsche sind.Eines dieser Dark Age gebäude muss eine Mühle an den Büschen sein!Setzte alle Dorfbewohner nun auf Beeren Sammeln an!So gehts jedenfalls inner Demo!
Anleitung für erfolgreiches Posten:

Beitrag lesen
Denken (!!!)
Posten
Franchise wollte nicht wissen wie man in die Feudalzeit kommt, sondern ob jemand ein Tipp hat wie man besonders schnell in die Feudalzeit kommt.


@Franchise:
Also, wenn du´s in 7,5min schaffst ist das doch mehr als ausreichend. Bei Feudalzeit ist es imo nicht so wichtig möglichst schnell rein zu kommen und die paar Minuten sind oft nicht so tragisch. Entscheident wirds eigentlich erst bei Ritterzeit und wie gesagt: 2min langsamer bedeutet im normalfall nicht das Ende ;)

The Franchise
24.05.2005, 18:10
Jo ist mir auch klar, aber ich hab vor im Internet zu zocken und da paar nasszumachen :D . Habe mir nur gedacht, da muss man schnell sein. 5 Minuten ist allerdings auch eine Progamerzeit und die haben dann schon 20 Arbeiter oder so :p (cheater *räusper*)
Ein erreichbareres Ziel ist da schon 10 und 20 Minuten. Kommt halt einfach darauf an wie gut die Wirtschaft entwickelt ist.

Tornum
24.05.2005, 18:12
Anleitung für erfolgreiches Posten:

Beitrag lesen
Denken (!!!)
Posten
Franchise wollte nicht wissen wie man in die Feudalzeit kommt, sondern ob jemand ein Tipp hat wie man besonders schnell in die Feudalzeit kommt.

ich habe meinen vorschlag geschrieben!Bei mir klappt das immer dann sehr schnell!Und was löscht du meinen Post?Ich weiß genau,das ich hier vorhin gepostet hab!wie verlier ich sonnt einen Post im Counter?Ausserdem gibts für das oben ein Schild:
§umleitung

Ähm, wie wär's, wenn du einfach mal die Entscheidungen von Moderatoren akzeptierst? O_o
Ich sag dir, an deiner Stelle würde ich sehr, sehr vorsichtig sein, mein Freund ... eigentlich schon sehr lange ...

Wir sind hier in enem Freien land und in einem freien Forum!wenn man von nem Mod verbessert wird, sollte man sjedenfalls ein feedback geben dürfen!

Stoffwanze
24.05.2005, 18:35
Yea Krieg der Nationen :D

Mods vs. User

Also ich bin Überläufer *seitewechsel* :D

Also ich mach das immer so.

1.Mühle nahe den Beeren
1.2Dorfbewohner ausbilden
2.Holzfällerlager am Wald
2.1Dorfbewohner
3.Alle bewohner zu den Beeren
4.Beginnen zu entwickeln
5.innerhalb von 6Minuten in der Feudalzeit *gg*

The Franchise
24.05.2005, 18:41
Wow mit welchem Volk machste das und mit wievielen Dorfbewohnern gehst du dann in die nächste Zeit ?? Ich spiel eigentlich ganz gut, aber mit der Taktik hab ich das noch nie so schnell geschafft. $zuck
Bitte um Details

Whitey
24.05.2005, 18:46
Und was löscht du meinen Post?Ich weiß genau,das ich hier vorhin gepostet hab!wie verlier ich sonnt einen Post im Counter?

OMFGGGGG!!11einself EIN POST IST WEG VON MEINEM COUNTER, MEINE POTENZ SINKT, WIE KANNST DU MIR DAS NUR ANTUN????!!!!! §burn

unverschämtheit *mitdermausstampf* diese blöden Mods!!!11111 So eine Nazidiktatur hier :D Unerhört :p

Manche User scheinen echt einen an der Waffel zu haben, sich wegen einem einzigen läppischen Post zu beschwerern, aber gerade die, die am meisten rumspämmen, regen sich immer am häufigsten auf... blöde Kinder... -.-°

Stoffwanze
24.05.2005, 18:47
Arrg. So genau weiss ich das nicht mehr. :(

Hab schon sehr lange nicht mehr gespielt und weiss nicht mehr auf welcher Landkarte, und welchem Volk. :o

Ich glaub, es war mit den Japanern, die haben doch den Boni, für Holzfällerlager nur die Hälfte Rohstoffe zu brauchen... :)

The Franchise
24.05.2005, 18:52
Macht nix aber trotdem danke, denke ich werde das einfach nur ein bisschen rumprobieren, obwohl das ja schon jetzt mit 7,5 passt.
Spiele auch mit den Japaner, denke die haben eine der besten Bonis.

Yeah +1 Post auf meinem Counter !!!!!! (Achtung Ironie ;p)

Edit: Hab gerade mit meinem Bruder darüber geredet und der meinte, dass würde nur was mit anderen Spielern bringen, da du zwar schnell in der Feudalzeit bist, aber nur 6 Arbeiter hast. Die Wirtschaft ist also noch nicht genügend ausgebaut. Deine Teammates spielen halt normal und schieben dir dann Rohstoffe. Der Vorteil besteht darin einen im Team zu haben der schon z.B. Ritterzeit ist, d.h. einen militärischen Vorteil besitzt.

maximus888
24.05.2005, 19:10
3 Phasen Angriff:

1)eine verteidigungsposition errichten(in der nähe des gegners):
Fernkämpfer, Artellerie, Kavallerie und alles so dass ein anstürmender Gegner keine Chance hätte(eingekesselt)
2)ein paar belagerungstruppen hinter dem gegner in position bringen
3)einen schnellen spähtrupp(anscheinender angriff) zum gegner senden und seine soldaten hinaus zu Pos1. locken .. dann die niedermetzeln und mit 2 den nachschub verhindern und die basis vernichten, anschliessend 1 nachziehen lassen und verteidigungsstellungen zuerst niedermachen ....

aber die KI wird wohl besser sein als vorher ... ich hab seit 3 oder 4 jahren keine strategiespiele mehr gespielt...

Ian
24.05.2005, 19:39
Erstmal für Anfänger:

Zu Anfang des Spieles ist es sinnvoll zunächst zwei Dorfbewohner, in der Nähe des Dorfzentrums Holz fällen zu lassen um seinen Vorrat etwas aufzustocken.
Währendessen solltet ihr den dritten Dorfbewohner dazu nutzen ein Haus zu errichten, um Platz für weitere Dorfbewohner zu schaffen.
Sobald das Haus fertig errichtet ist solltet ihr mit den vorhandenen 200 Nahrungseinheiten 4 weitere Dorfbewohner erschaffen.
Mit den gerade erschaffenen Dorfbewohnern solltet ihr nun Schafe in euer Dorfzentrum treiben und schlachten. Ihr könnt auch Beeren pflücken.
Während den Produktionszeiten empfiehlt es sich mit dem Späher schon mal die Gegend zu erkunden. Es ist immer wichtig die Standorte der Gegner zu kennen.

Für fortgeschrittene Spieler sollte man die Taktiken meiner Vorposter anwenden.

Ich muss nur noch sagen, das, wenn man die Briten spielt, man kaum Schwächen hat und nur auf Bogenschützen bauen sollte:

Arbalestenschützen + Elite-Plänkler + Berittenen Bogenschützen + Langbogenschützen. Verhältnis 2:1:2:3.

Cauchemar
25.05.2005, 01:49
Der AoE II Almanach (http://www.kotb-clan.de/down/GRUNDLAGEN%20090105.pdf)
Es gab mal nen AoE 2 Gamer, nannte sich "TheSheriff", der hat ne verdammt gute Taktik entwikelt. Naja, jetzt ist er bei den Ensemble Studios ein Entwickler. Zu der Technik:

Man macht sich viele Arbeiter am Anfang, baut so schnell wie nöglich zwei Tempel und bildet Priester aus. Mit ein paar Priester geht man so schnell es geht richtung Gegner. Dort angekommen polt* man die Gegner dank der vielen Priester recht schnell um, die Arbieter schickt man zum Arbeiten ins eigene Lager, die Kämpfer, die man umwandelt helfen beim zerstöhren der Gegnerbasis. Unterdessen baut man die eigene Basis immer weiter aus und bildet immer mehr Prieser aus, falls der Gegner sehr stark ist oder es mehrere gibt.

Das Ganze geht unglaublich schnell. Ich habe ein paar Videos von der PC Action, imo so um den Dreh Anfang 2000, als AoE 2 noch im Spielerforum war, wie der Kerl spielt, innerhalb von fünf Minuten ist der Gegner, wie gut er auch immer spielen kann, besiegt...


*sry, mir fällt der korrekte Name irgendwie nicht ein...

Och der Mush. Der is noch lustig, aber ist sehr riskant menschliche Gegner zu spielen.

Eine effektive auf offenen Karte ist der "Flush".

Der normale Flush ist eine Mischung aus Plänklern und Speerkämpfern und wird in der Feudalzeit ausgeführt. Eine gute Angriffszeit liegt etwa bei 13-14 Minuten. Es gibt noch Abwandlungen wie der Scoutflush (Angriff mit Spähern) den M@a (Schwertkämpferflush), der aber nur mit Goten rentabel ist und noch das Tushen (Gegner mit Türmen zubauen). Der Aufbau für den typischen Flush geht etwa so:

1-6 Schafe
7-10 Holz
11 Wildschwein + Haus
Webstuhl
12-14 Beeren
15 zweite Sau (Haus)
16-17 Schäfer/Sau
währendessen: 3 Nahrungsammler (ausser Beeren) legen 3 Felder an
18-19 hacken solange Holz bei den Bäumen am Dorfzentrum, bis 100 Holz drin sind; dann zweites Holzfällerlager
20 -21 Holzfäller
22 Nahrungsammler
23-24 Holzfäller
============
Pop 25 up (wenn der Späher noch vorhanden ist, sonst Pop 24) Feudal Zeit Klick bei ca. 9.30 min.

Währenddessen:
- Kaserne bauen
- drei Nahrungsammler auf Holz

=========

FEUDALZEIT

25-27 Holz
ab dann Felder/Holz im Wechsel... je nach Situation

Sofort zwei Schiessanlagen bauen und non Stopp Plänkler und Speerkämpfer bauen.

Zu beachten: Die Plänkler/Piken werden vor allem auf die Holzfäller geschickt, da sie in der Feudalzeit kaum geschützt sind. Wenn Ressourcen vorhanden: In der Schmiede Schützenupgrades machen.

Noch mehr nützliches findet man in diesem Almanach, der bescheidene 360 Seiten lang ist: AoE II Almanach (http://www.kotb-clan.de/down/GRUNDLAGEN%20090105.pdf)

Stoffwanze
25.05.2005, 20:24
Macht nix aber trotdem danke, denke ich werde das einfach nur ein bisschen rumprobieren, obwohl das ja schon jetzt mit 7,5 passt.
Spiele auch mit den Japaner, denke die haben eine der besten Bonis.

Yeah +1 Post auf meinem Counter !!!!!! (Achtung Ironie ;p)

Edit: Hab gerade mit meinem Bruder darüber geredet und der meinte, dass würde nur was mit anderen Spielern bringen, da du zwar schnell in der Feudalzeit bist, aber nur 6 Arbeiter hast. Die Wirtschaft ist also noch nicht genügend ausgebaut. Deine Teammates spielen halt normal und schieben dir dann Rohstoffe. Der Vorteil besteht darin einen im Team zu haben der schon z.B. Ritterzeit ist, d.h. einen militärischen Vorteil besitzt.

Also ich spiel nie mit andern Spieler. Immer allein gegen 7 Andere Spieler, Hoher Schwiriegkeitsgrad, Alle Spieler gegeneinander, Dunkle Zeit, normale Rohstoffe... :confused:

Mit 6Arbeiter komm ich Anfangs aus. Ich brauch ind er Feudalzeit mehr... In der Feudalzeit mach ich dann als erstes den Bogenschiessstand und bilde Plänkler und Speerkämpfer aus... :)

Und ich mach höchstens 20Arbeiter im Spiel... (Nein. Hat auch schon mal 100...)

Ciryathan
25.05.2005, 20:58
Hm, viele von euch bevorzugen ja anscheinend Plänkler gegenüber Bogenschützen? Imho waren die Bogenschützen besser als Plänkler...

Das selbe mit den Pikenieren.. Ich persönlich habe nie Pikeniere gebaut. Generell eher die Infanterie etwas vernachlässigt (außer Spezialeinheiten) und auf Kavallerie mit Schutz von Bogenschützen. Habe aber auch nie über das Internet und meistens ohne AddOn gespielt...

Btw. kommt es nur mir so vor oder sind die Briten mit den Elitelangbogenschützen etwas überpowert? Ich mein, hat man 40 Langbogenschützen kommt sowieso keine gegnerische Einheit an dich ran...

Inorel
26.05.2005, 08:24
Plänkler sind wohl deshalb so beliebt, da sie die Kontereinheiten zu Bogenschützen sind. 40-60 aufgewertete Plänker können es imo auch mit einer größeren Gruppe Langbogenschützen aufnehmen.
Dazu kommt, dass gerade Plänkler (und Speerträger) oft ein Spiel entscheiden, da sie kein Gold erfordern und somit auch in der Imperialzeit noch in Massen produziert werden können...

Stoffwanze
26.05.2005, 15:04
Khaled hat da vollkommen recht. Ausserdem muss man hinzufügen, dass ein Hellebardier mit Upgrades einen Paladin mit Upgrades besiegen kann.
Und bei den Wikinger sind sie ja noch stärker... ;)

EL Libertador
07.06.2005, 11:30
Es gab mal nen AoE 2 Gamer, nannte sich "TheSheriff", der hat ne verdammt gute Taktik entwikelt. Naja, jetzt ist er bei den Ensemble Studios ein Entwickler. Zu der Technik:

Man macht sich viele Arbeiter am Anfang, baut so schnell wie nöglich zwei Tempel und bildet Priester aus. Mit ein paar Priester geht man so schnell es geht richtung Gegner. Dort angekommen polt* man die Gegner dank der vielen Priester recht schnell um, die Arbieter schickt man zum Arbeiten ins eigene Lager, die Kämpfer, die man umwandelt helfen beim zerstöhren der Gegnerbasis. Unterdessen baut man die eigene Basis immer weiter aus und bildet immer mehr Prieser aus, falls der Gegner sehr stark ist oder es mehrere gibt.

Das Ganze geht unglaublich schnell. Ich habe ein paar Videos von der PC Action, imo so um den Dreh Anfang 2000, als AoE 2 noch im Spielerforum war, wie der Kerl spielt, innerhalb von fünf Minuten ist der Gegner, wie gut er auch immer spielen kann, besiegt...


*sry, mir fällt der korrekte Name irgendwie nicht ein...


Ja aber was hat das mit Spielspass zu tun das man einmal spass unter zweien die sich schon hundertmal geprügelt haben und man will den anderen mal schocken , aber ansonsten will ich das Spiel auch ausloten und auch mal ne Massenschlacht und ne Belagerung dabei haben sonst brauch ich kein Age zu spielen sondern kann einfach C&C zoggen , toll wie langweilig .

Pheenix
11.06.2005, 17:51
Meine Taktik:
1. Verteidingung stabilisieren.
2. Massenbau von Kasernen, Stähle, Wohnhäuser ...
3. Tötung der Bauern, außer ca. 10 Stück.
4. Armeemassenherstellung
5. Angriff
PS: Mit cheaten macht das ganze noch mehr Spaß ;) !

Cauchemar
11.06.2005, 23:16
PS: Mit cheaten macht das ganze noch mehr Spaß ;) !

Toll...

"I r Winner" oder "Black Death" eingeben und schon ists vorbei. Wie interessant. :o

AoE ist ohne cheaten lustiger, auch der Saboteur oder Cobra-cheat nervt.
Cheaten schadet der Gesundheit. :p

Gorn mit der Axt
12.06.2005, 14:02
Find ich auch dumm, bei einem Spiel, wo es allein auf das Geschick beim Aufbauen und Kämpfen geht, sich genau diese Bereiche billig zu halten.
Aber ich kenne Leute, die AoE I nur unter andauernder Verwendung von "Photon man" spielen und auch der Superpriester ist einen Lacher wert. ;)

Pheenix
12.06.2005, 19:14
Toll...

"I r Winner" oder "Black Death" eingeben und schon ists vorbei. Wie interessant. :o

AoE ist ohne cheaten lustiger, auch der Saboteur oder Cobra-cheat nervt.
Cheaten schadet der Gesundheit. :p
Ich meinte eigentlich Ressoucen-Cheats, um eine riesen Armee von 200 Mann zu erstellen.

La_Nague
29.06.2005, 17:11
Naja, es gibt solche und solche.


Einige mögen ohne Zweifel grosse Massenschlachten etc, andere wiederum mögen da ganz andere sachen.



Ich persönlich spiele immer lieber gegen Menschen als gegen Computer, denn da langweile ich mich nach 2 mal, weil alles immer gleich abläuft.


Zum Thema:


Mush klappt gegen Menschen nur, wenn er unerfahren ist oder das zum allererstenmal sieht.
Späher und die weiterentwicklungen haben boni gegen die mönche.

Feudalzeit 5 Minuten? das ist mehr als ungewöhnlich und geht sehr zu lasten der Wirtschaft, 20 dorfis wird man da auch nicht haben.

Ich habe jetzt schon länger nicht mehr gespielt, aber so 11-12 sollte eher üblich sein, wichtig ist erstmal eine konstante Dorfiproduktion zu erhalten, das machen die meisten falsch.

Ich persönlich habe das ganze auch gerne mal aufgelockert durch fast castle mit maya (14er Castle Zeit müsste reichen).
Das kann u.U. den Gegner richtig verwirren und ihn recht hilflos machen (besonders so Leute, die nur eine Buildorder auswendiglernen und nichts anderes können), kann aber auch schief gehen...



Ich würde dir empfehlen mal ein bisschen in der Zone zu spielen, anfangs wird man zwar sehr, sehr deutlich verlieren (auch, wenn man im LAN immer der King ist verliert man gegen die schwächsten Zonelinge).
Aber, wenn du ein bisschen am Ball bleibst und z.b. mal bei www.mastersgames.de reinschaust (da gibts auch tipps), wirst du bald alle, die sonst mit dir im Lan spielen, sehr deutlich besiegen, das hat aber auch den Nachteil, dass normalerweise niemand mehr gegen dich spielen will, ich z.b. habe noch nie jmd auf Lanpartys z.b. gefunden, der mehr als ein Spiel (auch 7v1) gegen mich gemacht hat.

Mich zumindest hatte der ehrgeiz für 4 Jahre gepackt immer besser, damit mich kein dahergelaufener "kiddy" mehr besiegen kann...am ende hatte ich mir sogar einen Namen gemacht.



Zu Sherrif: Sherrif war vorher schon ES mitarbeiter, betatester war er, war sicherlich sehr gut, dominierte die ersten anfänge des oldschool Zeitalters
(Oldschool aoc= Tcs kosten keine Steine...oft wurde die ganze Map damit zugeplflastert, da gabs ein Topspiel, das das sehr eindrucksvoll zeigte, müsste Koven vs Champion sein)
(Newschool= mehr rush, dann kam der flush, einige spielen auch drush)


*in nostalgie schwelg*

Farodin
29.06.2005, 17:54
Meine Standart strategien zum Aufbau:

Als erstes immer min 5 Bauern ausbilden und die erst mal holz und nahrung scheffeln lassen, Nahrung ist am anfang jagen das beste. Holz wie immer der Wald. Dann langsam immer mehr Dorfbewohner ausbilden. Wenn der Feind schnell kommt heist es sich verschanzen. Das macht man am besten mit palisaden wo man sich dann groszügig einzäunt. dann langsam ausenposten bauen und territorium erweitern. Dann ist die Kaserne dran. Miliz ausbilden min 5 wenn geht 10 das ist die erste verteidigungs linie. So weiter machen bis man ins feudal zeitalter kommt. Dann viele Bogenschützen machen. 2 Verteidigungslinie. immer die Bürger weiter scheffeln lassen jetzt amal einen bürger vom jagen auf nen beerenstrauch ansetztn dann mühle bauen. Wichtig: ALLES ENTWICKELN!!! und immer die Truppen aufstocken. Reiter machen so viele wie möglich. Dann wenn man in der Ritterzeit ist burgen bauen und die Holzpalisaden durch stein ersetzten. Türme bauen!!!wichtig!!! erleichtert die verteidigung um ein vielfaches. Dann Weiter aufrüsten. Man braucht viel kavallerie und bogenschützen. infanterie nur etwas weniger, wenn geht da die elitetruppen. und so das reich und die Armee aufbauen. Ach ja den feind immer kleine Stiche zufügen
/edit: verdammt guter tipp ist wenn man min 2 triboke hat zum türme und feindliche burgen zerstören. Erleichtert die Eroberung um ein vielfaches.

Nun zum Kriegerischen:
Ich finde die Taktik wie sie hier im thread schon oft erläutert wurde nämlich mit priestern feine bekehren total fad und unfair ist genauso wie ein cheat. Am besten ist es mit Langbogenschützen zu den Gegnern hin und einfach beharken bis sie umfallen. Wenn sie doch zu nahe kommen mit ner schnelle Reiter attacke außer gefecht setzen. Natürlich ist der klassische Hinterhalt immer die beste lösung und sollte so oft wie möglich verwertet werden. Bogenschützen auf den Hügel Infanterie lockt sie zu den Hügeln, Bogenschützen schießen bis die Gegner umfallen. Wenn es viele Gegner sind hilft eine Reiter attacke von hinten auch sehr.

Zum Einnehmen von Burgen:
Mit den Triboken immer um die Ganze festung fahren und türme töten.

Viele Grpße
euer
Rod

The Franchise
29.06.2005, 19:45
Ich würde dir empfehlen mal ein bisschen in der Zone zu spielen, anfangs wird man zwar sehr, sehr deutlich verlieren (auch, wenn man im LAN immer der King ist verliert man gegen die schwächsten Zonelinge).
Vieleicht fang ich ja auch dort an, interessieren würd mich es schon.
Das mit den Lans kenne ich leider... einer meinte letztes Mal, dass ich cheate :p
@ topic In der Ritterzeit sind Rammen mit einquartierten, aufgerüsteten Nahkämpfer die Triböke der Imperialzeit. Mit ein paar bewachten Fernkämpfern im Rücken und z.B Pikeniere und einem anderem Nahkampftyp in den Rammen ist man ziemlich gut gerüstet .

Gottesschaf[SWF]
11.07.2005, 22:05
Ihr seid ja alle ziemliche anfänger sry wenn ich das so sagen muss ^^, aber ihr spielt alle größtenteils vs cpu nich?
La_Nague kommt mir irgendwie bekannt vor... Masters? ;)
Ansonsten hört auf das was er sagt er hat mit dem großteil recht.

1. 5 min up bringt doch gar nichts, die wirtschaft ist fürn arsch, ein durchschnittlicher spieler geht bei 10 min~ up, je nach strategie auch früher oder später
2. wenn andere einen pushen mit res, kann das schnell schief gehn, einer ist vllt schneller up als die andern, die werden aber mit vereinten kräften den res-geber angreifen, sodass zum einen die wirtschaft am arsch ist und so zum andern schnell ein großteil der gegner ausgeschaltet ist.

La_Nague hat auch in sofern recht mit der zone, ich langweile mich bei AoM auch vs CPU, vs andere menschen ist es immer anders und macht viel mehr spaß, geht sogar mit 56 k modem einfach mal ausprobieren ;)

Bei AoC kann ich nicht groß mitreden das ist nicht so groß mein gebiet, aom schon eher...

Generell sollte man aber folgendes beachten:
-Konstant produzieren (damit meine ich in erster linie dorfis)
-immer so gut es geht alle res ausgeben (für units oder upgrades)
-zumindest gilts für aom, truppenupgrades sind besser als schmiedeups
-immer die truppen angreifen die eigene truppen kontern (also mit dem pferde-trupp nicht blind in die speere reinrennen sondern außen rum und von der seite in die bogenschützen)
-bogenschützenfeuer konzentrieren, sobald man merkt der gegner konzentriert alles auf eine unit, dann die sofort wegziehn
-am besten versuchen immer die hotkeys zu benutzen

so standard-sachen eben ;)

ich hab als strategie mal verwendet 5 dorfis zu den gegnerischen holzsammlern zu schicken und direkt daneben zwei türme zu bauen und einzuquartieren, das sorgt für mehr schaden und stört empfindlich die eco, wenn man mapcontrol hat am besten auch alle goldvorkommen sichern, dann bleibt dem gegner nichts anderes als flush übrig

ps: vs mich will auch keiner mehr lan spieln ^.^ ich spiele meist in sehr unausgeglichen teams, damit es für alle spannend bleibt ^^

Cauchemar
21.07.2005, 13:50
Bei offenen Maps ist ein sollte man um 11:30 up sein mit einem Pop von 24 Dorfis, um so einen perfekten Flush zu machen.
Für Fast Castle geht man mit 28-29 Dorfis up und in Feudal entwickelt man die Schubkarre währendessen man die zwei erforderlichen Gebäude macht, wenn die Schubkarre entwickelt ist, sollte man genug Ressourcen haben um Up gehen zu können.
Dann in Castle ist es wichtig, so viele Dorfzentren wie möglich zu bauen. Sicher dass man am Ende etwa 5 hat. So hat man

1. Schutz vor Feindlichen Eineiten
2. Schnellere Dorfiproduktion

in Castle macht man als Einheiten hauptsächlich Ritter. Es gibt auch den Armbrustschützenrush, aber der ist nur auf Arabien dank der Oasen besonders effektiv, ist aber auch auf Green Arabien ausführbar.

Naja, sollte genug Theorie sein ^^

@Gottesschaf[SWF]: Nicht jeder hier ist ein Anfänger ;)

Gottesschaf[SWF]
24.07.2005, 09:51
immerhin ^^

heroic sollte man einfach an jedes vorkommen gleich ein tc setzen, aufgrund der genannten punkte, ich hab schon recs gesehn wo jeder 20 tcs hatte :D

Cauchemar
26.07.2005, 22:25
20 tc's?! Man kanns auch übertreiben...
Fünf 5 tc's mindestens und maximal etwa 8. Die restlichen tc's sind nun wirklich Steinverschwendung. Da baut man lieber ne Burg oder ein paar Kanonentürm.

Gottesschaf[SWF]
28.07.2005, 13:23
was für ein rate hast du denn so?

----> die größte age-of-community (http://www.mastersforum.de)

Cauchemar
29.07.2005, 11:35
Ich spiele selten Rated, ob in der Zone noch sonst wo. Mag ich einfach nicht.
Wenn ich mich einschätzen sollte, würd ich so zwischen 1550-1600 einschätzen. Also bin nicht unbedingt der Crack schlechthin. Naja für die F-Liga reicht es jedenfalls. ^^

Wegen dem Link, kenne die Site. Ziehe mir ab und zu mal Savegames. Die AoM Savegames funzen bei mr komischerweise nicht. Aber die gehören doch in den Savegameordner, oder doch nicht? Oder brauch ich nochn Patch?

Gottesschaf[SWF]
03.08.2005, 22:29
f-liga? war bei aom in esgl eine saison in c dabei ^^ wäre momentan wahrscheinlich b

, patches sollteste dir saugen bevor du recs draufmachst, dann musste unterscheiden zwischen TT(The titans)(.rcx) und vanilla (grundversion)(.rec) recs, TT recs kommen in Eigene Dateien/My Games/age of mythology/savegame und vanilla recs glaube ich ins aom verzeichnis und dort savegame... dann im spiel hauptmenü auf mehr/aufgezeichnete spiele und du kannst watch0rn

haddock
07.10.2005, 13:14
TC???

Achso, Taktiken au der AoE3 Demo:
Deck: Die 3 Rohstoffe und verstärkte Mühle und Haus(der Rest hängt von der Taktik ab)

Spielweise: Schnell Dorfbewohner bauen und ganz schnell einen Handelsposten an der Linie um schnell Schiffe zu bekommen, das erste Schiff sollte die verstärkte Mühle sein(spart 200holz und macht sie schneller) und dann die Häuserverstärkung(man bekommt einen dorfie für jedes Haus und baut sie schneller).
Edit :Dann ins 2 Zeitalter expandieren(wann ist nicht so wichtig), im zweiten Barracken schnell und dann:
1. KÄmpfen, mit Schiffen Kämpfer holen und sofort zu schlagen
oder 2: Wirtschaft ankurbeln mit Schiffen und Kirche
3. Mischmasch aus beiden und dann im 3 oder 4 angreifen(das finde ich am evektivsten(, kommt auf die Gegner an))

EL Libertador
18.10.2005, 11:44
TC???

Achso, Taktiken au der AoE3 Demo:
Deck: Die 3 Rohstoffe und verstärkte Mühle und Haus(der Rest hängt von der Taktik ab)

Spielweise: Schnell Dorfbewohner bauen und ganz schnell einen Handelsposten an der Linie um schnell Schiffe zu bekommen, das erste Schiff sollte die verstärkte Mühle sein(spart 200holz und macht sie schneller) und dann die Häuserverstärkung(man bekommt einen dorfie für jedes Haus und baut sie schneller).
Edit :Dann ins 2 Zeitalter expandieren(wann ist nicht so wichtig), im zweiten Barracken schnell und dann:
1. KÄmpfen, mit Schiffen Kämpfer holen und sofort zu schlagen
oder 2: Wirtschaft ankurbeln mit Schiffen und Kirche
3. Mischmasch aus beiden und dann im 3 oder 4 angreifen(das finde ich am evektivsten(, kommt auf die Gegner an))


Wunderbar nur verstehe ich es nicht, wie nutze ich das Deck ?
Wie bekomme ich díe Kartenboni im Skirmi´shspiel ?
Handelsposten an der Linie ? Meinst du die Eisenbahn/Handelslinie ?
Wie bestelle ich Schiffe von der Heimatstadt ?

haddock
18.10.2005, 13:28
3. Ja

Schiffe/Karten ist das gleiche, es heißt halt auf dem Symbol schiffe, ich habs hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=77462) gepostet.