Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Millionär durch Pfandflaschen?
Kann man durch das Sammeln von Pfandflaschen überall auf der Welt zum Millionär werden? Es muss natürlich nicht unglaublich viel Aufwand sein und schon gut zu schaffen. Man kann ja 10 Jahre lang sammeln - das genügt doch, immerhin wäre man dann mit ca. 30 schon Millionär.
Man müsste pro Tag ca. 240 Pfandflaschen abgeben, um in 10 Jahren eine Million verdient zu haben.
Wäre viel Aufwand aber nicht unmöglich oder?
Wenn man sich 20- oder 30 Jahre Zeit lässt, wären es so um die 100 Stück pro Tag.
Pseudomod
02.08.2009, 16:40
Du vergisst gewisse Lebenserhaltungskosten.
Jetsgreen
02.08.2009, 16:42
Und dann nach 10 Jahren die ganzen Flaschen in einzelnd einen Automaten stecken, viel Spaß.:D
Du vergisst gewisse Lebenserhaltungskosten.
ich glaub sie meint normal arbeiten und leben und nebenbei die 100 pro tag sammeln
genau. nebenbei sammeln.
10 sind ja schon nix und das nochmal mal 10, wäre realistisch.
somit wäre man mit 40 schon millionär.
Ja, natürlich geht das!
P*nnerg*me ist das beste Beispiel dafür!
cYborgOoeM
02.08.2009, 16:46
Ich hatte mioch mal mit jemanden unterhalten der Flaschen sammelt. er meinte wenn man am Wochenende die richtigen Plätze kennt, kann man gut mal so ca 150€ machen.
rainbowxxl94
02.08.2009, 16:46
in der praxis schaffste 30 euro pro tag (bin kein penner, hab mal ne doku oder so gesehen )
Pseudomod
02.08.2009, 16:46
Dann könnte man sich gleich einen ertragreicheren Nebenjob suchen, ob das so viel anstrengender wäre als den halben Tag nach flaschen zu suchen, bezweifle ich.
Irgendwie ist ein Fehler in der Rechnung...§ugly
Mit 240 Täglich kommt man nicht hin - es müssten an die 1.000 sein.
Kann man durch das Sammeln von Pfandflaschen überall auf der Welt zum Millionär werden? Es muss natürlich nicht unglaublich viel Aufwand sein und schon gut zu schaffen. Man kann ja 10 Jahre lang sammeln - das genügt doch, immerhin wäre man dann mit ca. 30 schon Millionär.
Man müsste pro Tag ca. 240 Pfandflaschen abgeben, um in 10 Jahren eine Million verdient zu haben.
Wäre viel Aufwand aber nicht unmöglich oder?
Wenn man sich 20- oder 30 Jahre Zeit lässt, wären es so um die 100 Stück pro Tag.
240 Flaschen am Tag kannste vergessen. Woher willste die denn nehmen? "Auf der ganzen Welt sammeln" kannst ebenfalls vergessen oder hast du ne Jahresfleiflugkarte bei der Fluglinie deiner Wahl?
Wenn du jeden Tag nach der Arbeit Flaschen suchen gehst und net aufhörst, bevor du 240 hast, kannst du leichter auch reich werden - Anstatt deinen kompletten Feierabend und dein Wochenende damit zu vergeuden, Flaschen zu sammeln, kannst du dir auch ne 2. oder 3. Arbeit nehmen und das Geld aus diesen Jobs Beiseite legen.
@deinem letzten Post: Ja, richtig, kommt auch so mit den Flaschen nicht hin. Aber darum gehts net - Viel Geld verdienen mit viel Arbeit ist immer möglich, nur ist Flaschen sammeln ein nicht sehr effektiver Weg.
smiloDon
02.08.2009, 16:49
Wäre viel Aufwand aber nicht unmöglich oder?
Wenn man sich 20- oder 30 Jahre Zeit lässt, wären es so um die 100 Stück pro Tag.Mach doch mal einen Selbstversuch, geh in die Stadt und sammle - wir fangen langsam an - erst einmal nur 100 Flaschen. Wie lange wirst du dafür brauchen?
Wenn du sie zusammen hast, kannst du ja nochmal über deine Erfahrungen berichten.
Das wäre eine gute Idee, aber die meisten Menschen wären dafür VIEL zu faul, oder würden gar nicht erst damit anfangen geschweige denn auf die Idee kommen.
Sur-Taka
02.08.2009, 16:53
ich glaub sie meint normal arbeiten und leben und nebenbei die 100 pro tag sammeln
er... wir wollen ja niemanden in dem glauben lassen, eine frau käme auf solch verrückte ideen §ugly
Irgendwie ist ein Fehler in der Rechnung...§ugly
Mit 240 Täglich kommt man nicht hin - es müssten an die 1.000 sein.
sind ca 274€ pro tag... wenn man mit 15cent flaschen rechnet, wären das über 1.800 pro tag... also wahrscheinlich nicht möglich^^
ich hab aber mal gehört, dass ein bettler durchs betteln (und eventuell durch pfandflaschen^^) 3 millionen gesammelt hat... man hats aber erst nach seinem tod festgestellt und das zeug dann gespendet... kann aber auch ne urban legend sein...
Das wäre eine gute Idee, aber die meisten Menschen wären dafür VIEL zu faul, oder würden gar nicht erst damit anfangen geschweige denn auf die Idee kommen.
Was hat das mit der Einschätzung "das ist eine Gute Idee" zu tun?!
Leute wären zu faul zum Arbeiten? Ja, richtig. Betrifft aber nicht nur Flaschen sammeln.
Wenn man jeden Tag 15 Stunden Flaschen sammeln wollen würde, könnte man die 15 Stunden auch arbeiten - Wären dann eine 9 Stunden Schicht und nochmal 6 Stunden -Wenn man diese überschüssigen 6 Stunden 7 mal die Woche bereit wäre zu tun, wären das nochmal ne 40 Stunden Woche - Heisst, 2 40 Stunden Wochen pro Woche, bei nem Durchschnittseinkommen von 1200 Euro pro 40 Stunden Job hätte man 2400 Euro im Monat verdient und könnte prima leben. Nur im Ernst - Wer ist bereit, soviel zu arbeiten? Ja wohl nur jemand, der auch bereit wäre mit Flaschensammeln reich zu werden. Wenn dieser aber echt sone Ausdauer hat, kommt er im Leben sowieso zu Geld - Fleiß wird eben bezahlt.
Feuerkerk
02.08.2009, 17:14
In Anbetracht der Tatsache, dass man mehr als eine Million investieren muss, um Millionär zu werden, sind Pfandflaschen eine recht unrentable Anlagemöglichkeit.
In Anbetracht der Tatsache, dass man mehr als eine Million investieren muss, um Millionär zu werden, sind Pfandflaschen eine recht unrentable Anlagemöglichkeit.
Ja, klar. Wenn man die Pfandflaschen wegbringt, die man selber gekauft hat. Aber es geht ja ums Wegbringen der Pfandflaschen, die andere Leute gekauft und irgendwo hingeschmissen haben. In den Mülleimer z.B.
Aber ich denke auch, dass es ziemlich unrentabel wäre, mit Pfandflaschen seinen Lebensunterhalt bestreiten zu wollen:
Wenn ich 240 Pfandflaschen pro Tag sammeln müsste, wären das in 8 Stunden (normaler Arbeitstag) 30 Pfandflaschen pro Stunde. Abgesehen davon, dass man so viele Flaschen auch erstmal finden muss, entspräche das bei 25 ct Pfand pro Flasche (es wird ignoriert, dass es auch Flaschen mit weniger Flaschenpfand gibt) einem Stundenlohn von 7,50 € netto.
Im Anbetracht der Tatsache, dass ich als kleine studentische Hilfskraft in Hessen (ohne Uni-Abschluss) schon 8,50 € pro Stunde verdiene, sollte ich lieber 8 Stunden am Tag arbeiten, da hätte ich mehr von.
edit: Wieso ist dieser Thread eigentlich noch in der PE? So spannend ist dieses Thema dann doch nicht mehr ...
Feuerkerk
02.08.2009, 17:47
Stimmt, hab den ersten Post nicht gründlich genug gelesen.
Trotzdem muss man die benötigte Anzahl Flaschen (ob das jetzt 250 oder 1000 sind, ist da fast egal...) erst mal finden und auch das kostet viel Zeit. Wenn man nebenher noch irgendeiner Arbeit nachgehen will, um seine Lebenserhaltungskosten zu decken, hat der Tag dafür mMn zu wenig Stunden.
Du hast völlig Recht. Daher lautet die Antwort auf die Frage, ob man durch Pfandflaschensammeln Millionär werden könne, wohl "nein".
Shanicus
02.08.2009, 18:37
Du hast völlig Recht. Daher lautet die Antwort auf die Frage, ob man durch Pfandflaschensammeln Millionär werden könne, wohl "nein".
Quatsch, das is doch ganz einfach. Man muss nur die Pfandautomaten der hiesigen Supermärkte infiltrieren und nur noch warten, da kommt sicher einiges zusammen :)
Ich behaupte, dass die Leute ihre Flaschen gerne selbt zurückgeben und das Pfandgeld kassieren würden ...
Afaik bekommt man nur einen "Gutschein" wenn man Pfandflaschen abgibt mit denen man dann im entsprechenden Geschäft etwas anderes kaufen kann, ob die in Bar ablösbar sind weiß ich jetzt aber nicht:dnuhr:
Afaik bekommt man nur einen "Gutschein" wenn man Pfandflaschen abgibt mit denen man dann im entsprechenden Geschäft etwas anderes kaufen kann, ob die in Bar ablösbar sind weiß ich jetzt aber nicht:dnuhr:
Sind sie.
Afaik bekommt man nur einen "Gutschein" wenn man Pfandflaschen abgibt mit denen man dann im entsprechenden Geschäft etwas anderes kaufen kann, ob die in Bar ablösbar sind weiß ich jetzt aber nicht:dnuhr:
Du kannst dir bei vielen Märkten das Pfand auch auszahlen lassen....
Also ich komme ja grad von Wacken wieder und da is einer nach ca. 30min sammeln mit nem Anhänger voll Flaschen (0,25 cent Pfand) wieder gekommen :)
Leviticus
02.08.2009, 21:22
Ich hab öfters Reportagen über Familien gesehen, die sich dadurch am Leben gehalten haben. Am guten Wochenenden haben sie so schon 150-200 Euro sammeln können. Das ist irgendwie auch reizvoll.
Dafür könnte ich mir für ne schöne Bass-Ausrüstung sammeln. :D :p
Mit Flaschensammeln kann man definitiv nicht reich werden, geschweige denn gar zum "Millionär" mutieren.
Nehmen wir einfach mal einen "Durchschnittsverdiener" von 10€ netto pro Stunde (1600€ pro Monat).
Um auf solch ein "Durchschnittseinkommen" müßte man also 40 Flaschen (á 0,25€) pro Stunde oder 6400 Flaschen pro Monat sammeln.
Wer mal einen Selbsttest durchführen will, der wird sicher merken das er niemals diese Anzahl an Flaschen kontinuierlich einsammeln kann.
Selbst wenn er mal bei einem größeren Event (Rockkonzert, Rennsportveranstaltung, etc.) in ein paar Stunden 1000 Flaschen oder mehr einsammelt.
Und selbst bei diesem (schon hohen) Schnitt von 6400 Flaschen (wohlgemerkt 0,25€-Flaschen, Bierflaschen die häufiger rumliegen bringen nur 0,08€) kommt man auf ein Jahrespfandgeldeinkommen von 19200€ also noch sehr sehr weit weg von der Million, selbst nach 10 Jahren hat man noch nichtmal ne Fünftel-Million.
Man müßte täglich sage und schreibe fast 1100 (eigentlich "nur" 1096) Pfandflaschen zu je 0,25€ sammeln um in 10 Jahren Millionär zu sein.
Soviel die Rechenarbeit, wers real mal austesten will, dem wünsche ich viel Erfolg!
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.