Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich spüre keinen Puls mehr. Ist das normal?
Sparrenburger
28.07.2009, 18:12
Ich spüre seit ca. 1 Stunde keinen Pulz, ich weiß gar nicht mehr, was los ist.
Wenn ich mir ans Herz oder auch an Teile wie den HALS ODER DIE pulsadern fasse - nichts.
Ist das normal, was bedeutet das?
Also, wenn du seit einer Stunde keinen Puls mehr hättest, dann wärst du denk ich mal tot:dnuhr:.
Das ist ganz normal. Das heisst nur, dass du mausetot bist :)
Kannst du dich noch im Spiegel sehen ?
Tut Sonnenlicht weh ?
Sur-Taka
28.07.2009, 18:16
das bedeutet, dass du lieber nicht arzt oder krankenpfleger werden solltest...
edit: achja, deutschlehrer besser auch nicht...
Stonecutter
28.07.2009, 18:16
Trink mal nen kräftigen Schluck.
Leg dich mal auf den Boden, atme ruhig ein und aus und dann fass dir an die Brust. Dann warte solange, bis du deinen Herzschlag spüren kannst. Den Puls selber zu fühlen find ich nicht immer einfach und auch den Herzschlag fühlt man nicht eben mal, weil man sich mal kurz an die Brust fässt.
Sartarius
28.07.2009, 18:17
Wahrscheinlich hast du falsch gemessen, mit nem Blutdruckmesser gehts genauer.
Oder du bist ein Zombie...
Horroser
28.07.2009, 18:18
Gehts Dir sonst gut ???
Ich spüre seit ca. 1 Stunde keinen Pulz, ich weiß gar nicht mehr, was los ist.
Wenn ich mir ans Herz oder auch an Teile wie den HALS ODER DIE pulsadern fasse - nichts.
Ist das normal, was bedeutet das?
das bedeutet, dass du keine ahnung hast, wo dein puls ist...
Der Pulz hat sich verpulzeriziert. Eindeutig!
Irminsul
28.07.2009, 18:34
Der Pulz hat sich verpulzeriziert. Eindeutig!
§xlol
Renn drei Runden um den Block, dann merkst du ihn wieder. Bestimmt.
Vielleicht hast du gerade einfach nur etwas niedrigen Blutdruck und kannst deinen Puls deshalb nicht mehr mit dem Finger fühlen. Kann schon sein. Aber solange du noch herumlaufen kannst, hast du wohl nicht so großartige Probleme... :)
10203040
28.07.2009, 18:39
Was ist Pulz? Pulz Pulz noch nie gehört, bitte erklärt mir das mal jemand!?!?!?!
Hilfeeeee!?!?! Was ist Pulz
Was Puls angeht, ich spüre meinen auch nicht, mein Herzschlag hingegen recht gut.
Wenn du vielleicht etwas Dick oder so bist, kanns sein das dien Herzschlag nicht spürst wegen Speck/Fett oder so
LG
das bedeutet, dass du keine ahnung hast, wo dein puls ist...
:D
Verdammt nochmal, hab den Thread viel zu spät gesehen.. Alle blöden Kommentare sind schon vergeben.
@Threadersteller: In Panik geraten wär ne Möglichkeit.
Du hast in der letzten Zeit nicht viel gemacht, Konsequenz daraus ist eine Reduzierung der Körperaktivitäten und somit ein schwächerer Puls und Blutdruck. Warscheinlich kommt noch dazu, dass du net genau weisst wo dein Puls ist bzw eventuell Fettleibig bist und schwups, spürst du nixmehr.
Nur so nebenbei: hattest du Körperkontakt mit Ponti?
Es könnte auch sein dass du an den falschen Stellen fasst. (Das Herz ist links :D)
Ne, im Ernst. Die Halsschlagader spüre ich oft auch nicht.
An der Brust eher.
Stresse dich ein bisschen, oder bewege dich hektisch damit das Herz schneller pumpt. Dann solltest du etwas spüren.
Oder du bist tot.
Vainguard
28.07.2009, 18:51
ZOMBIE!
Weißt du was ich mit Zombies mache? http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a045.gif
@Aniron, du bist die Einzige, die hier was gescheites gepostet hat;)
10203040
28.07.2009, 18:54
Was ist Pulz? Pulz Pulz noch nie gehört, bitte erklärt mir das mal jemand!?!?!?!
Hilfeeeee!?!?! Was ist Pulz
Was Puls angeht, ich spüre meinen auch nicht, mein Herzschlag hingegen recht gut.
Wenn du vielleicht etwas Dick oder so bist, kanns sein das dien Herzschlag nicht spürst wegen Speck/Fett oder so.
LG
ZOMBIE!
Weißt du was ich mit Zombies mache? http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a045.gif
@Aniron, du bist die Einzige, die hier was gescheites gepostet hat;)
Ich auch:o
Fett = Nix spür :dnuhr:
LG
Ich auch
Fett = Nix spür
LG
Ah, da hat jemand aber Ahnung. Selbst mit 50 Kilo Übergewicht sollte es kein Problem sein, den Puls zu spüren.
10203040
28.07.2009, 19:17
Ich weiß es von nem Kumpel der viel Wiegt und er hat viel Speck vorne drann Brust > Bauch und kann nicht spüren, selbst wenn er fest dranndrückt:rolleyes:(Herzschlag)
Auserdem redete ich von Herzschlag und so:dnuhr:
Ließ mal bitte mein Post oben nochmal genau durch;)
Wenn jemand 50KG über hat kann er es auch auf den hüften haben.
LG
Tipp: Sprinte mal ne längere Runde, danach wirst du dein Herz spüren, ohne es zu berühren *poesie*
Tipp: Sprinte mal ne längere Runde, danach wirst du dein Herz spüren, ohne es zu berühren *poesie*
Der hat inzwischen sicher schon sone Panik, dasser den Puls nichtmehr hört, weil sein Blut so laut im Ohr pulsiert... :D
Fletcher
28.07.2009, 19:24
das bedeutet, dass du keine ahnung hast, wo dein puls ist...
Stimmt.
Xerkrosis
28.07.2009, 19:25
Anscheinend ist dein Gehirn etwas abgeschwächt und kann die Nerven nicht so gut aufnehmen.
Ess, trink und schlaf ordentlich.
Werd wieder Gesund, atme Frische Luft usw.
HentaiChan
28.07.2009, 19:27
Mit welchem Finger versuchst du den Puls zu fühlen? Mit dem Zeigefinger ist es immer eine schlechte Sache, da dieser schon oft mit Hornhaut überzogen ist, nimm am besten den Mittelfinger dafür. :A
Hast du an den richtigen Stellen getastet?
Wenn du dann immer noch nichts spürst dann würde ich gerne mit dir Geschlechtsverkehr praktizieren. http://www.worldofugly.de/ugly/097.gif
So'n Spamthread ist doch was feines... Ich hol mir schnell ein (temporäres?) +1 ab :D
Wenn du deinen Puls nicht fühlen kannst, dann such dir eine passende Beschreibung im I-Net, (http://lmgtfy.com/?q=Puls+messen), ist das echt so schwer? Hoffe du weilst noch unter den Lebenden, obwohl ich mich schon für die Zombie-Apokalypse gewappnet habe :cool:
Sparrenburger
28.07.2009, 19:28
Bin jetzt mal eine Runde um den Block gesprintet.
Spüre trotzdem nichts.
Langsam mach ich mir Sorgen.
Manchmal spürt man ihn aber auch einfach nicht, und vor allem an der A. carotis (Hals) kann man sich sehr leicht täuschen ;)
Deswegen geht man in der Medizin auch davon ab, den Puls dort zu überprüfen.
Für Laien sollte es reichen, den Puls an der A. radialis (Handgelenk) zu tasten - und nicht mit dem Daumen ;)
LoupNoir
28.07.2009, 19:32
Wenn du wirklich weißt, wie man den Puls misst und uns hier nicht alle verarschst (oder es versuchst), würd ich zum Arzt gehen.
(Ok würd ich wahrscheinlich nicht, schließlich lebts sich ja anscheinend ohne Puls auch noch^^ Benutz vllt. einfach erstmal ein Blutdruckmessgerät oder so.)
Devanthar
28.07.2009, 19:42
Ich fühl meinen Puls auch sogut wie nie. Als ich ins Fitnessstudio ging und sie meinen Puls messen wollte, haben sie trotz Instrumente erst nach einigen Minuten was gefunden.
Beim Arzt das gleiche.
Selbst bei Pulsmessern und - bändern dauerts seine Zeit bis er bei mir was anzeigt. Auch mit Anfeuchten.
Warum? Wer weiß. Ich lebe auch noch. :P
The Real Slim Shady
28.07.2009, 20:18
Du hast es geschaft Kreatur, du bist nun über ein halbes Jahr in unserer Teuflischen Gemeinschaft WoG und hast nun endgültich deine Seele an Meditate, dein Gewissen an unsere lieben Mods und deinen Puls an Thalys verkauft. Herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft, Toter §wink
:D
Verdammt nochmal, hab den Thread viel zu spät gesehen.. Alle blöden Kommentare sind schon vergeben.
Das hab ich mir auch gerade gedacht. Aber es wurde ziemlich konsequent jeder Spruch gebracht.. §respekt
Feuerkerk
28.07.2009, 20:33
House: Ok, wie viel haben Sie?
Patient: 17.
House: Hm... entweder sind Sie 'ne Null in Mathe oder Sie gehen ex in... drei Sekunden. ... ... also 'ne Null in Mathe.
Hast du versucht deinen Puls an der Eichel zu fühlen, vielleicht könnte es daran liegen.
Apropos, wie klappt es jetzt mit dem Pinkeln, gehts schon besser, oder spritzt es immer noch in unterschiedliche Richtungen?
Aber es wurde ziemlich konsequent jeder Spruch gebracht.. §respekt
...und da er von den meisten ohnehin nicht ernst genommen wird, warte ich trotzdem verwirrt auf das *closed* von ponti... Hat er heute etwa einen guten Tag? *Im Kalendar ankreuz* :D
keine sorge, du lebst, also ist dein puls noch da. ich kann meinen auch nicht bzw. kaum spüren, da ich mich grad in einer ruhephase befinde : P
aber auch nach körperlichen anstrengungen/ aktivitäten ist es (mehr oder weniger) schwer den puls zu finden, wenn man nicht 100% weiss, wo man ihn spüren kann.
Ich spüre seit ca. 1 Stunde keinen Pulz, ich weiß gar nicht mehr, was los ist.
Wenn ich mir ans Herz oder auch an Teile wie den HALS ODER DIE pulsadern fasse - nichts.
Ist das normal, was bedeutet das?
Wenn das nicht normal wäre, dann wärst du jetzt schon tot! :dup:
The Real Slim Shady
28.07.2009, 20:37
Hast du versucht deinen Puls an der Eichel zu fühlen, vielleicht könnte es daran liegen.
Apropos, wie klappt es jetzt mit dem Pinkeln, gehts schon besser, oder spritzt es immer noch in unterschiedliche Richtungen?
...http://www.worldofugly.de/ugly/075.gif
Grimward
28.07.2009, 21:14
Also entweder du gehst drauf und zwar in 3...2...1... naja... okay zu dumm für den Puls.
Manchmal spürt man ihn aber auch einfach nicht, und vor allem an der A. carotis (Hals) kann man sich sehr leicht täuschen ;)
Deswegen geht man in der Medizin auch davon ab, den Puls dort zu überprüfen.
Für Laien sollte es reichen, den Puls an der A. radialis (Handgelenk) zu tasten - und nicht mit dem Daumen ;)
großer schwachsinn! man geht doch nicht davon ab an der carotis den puls zu messen.
das ist das größte oberflächlich tastbare gefäß und somit DER pulsindikator schlechthin. wenn der blutdruck schwächer wird sind periphere arterien wie die radialis, ulnaris, dorsalis pedis etc nicht mehr ordentlich tastbar, aber den carotispuls kann man IMMER noch tasten, wenn man geübt ist. selbst bei cardiopulmonaler reanimation kann man während der reanimation einen schwachen carotispuls tasten. es braucht halt übung.
wie kann man den einfach tasten? naja, kopf z.b. nach links drehen und dann hinter dem rechten ohr am unterkieferknochen abwärts wandern. immer in der durchs kopfdrehen entstandenen kuhle bleiben. etwa auf höhe des kehlkopfes sollte man nun, spätestens nach etwas drücken einen puls spüren können.
wenns auf der einen seite nicht klappt die andere ausprobieren.
einen nicht ordentlich tastbaren carotispuls haben eigentlich nur ältere leute mit verstopften halsschlagadern. da kann man dann manchmal wirklich keinen puls tasten. zumindest am hals.
achso, narrensicher ist ansonsten der axillärpuls sowie der brachialispuls. ersterer dürfte selbsterklärend sein, den brachialispuls kann man tasten, wen man am oberarm zwischen bizeps und trizeps mit dem finger hereindrückt. die arterie verläubt grob erklärt ungefähr an der innenseite des oberarmknochens. findet man recht einfach.
und an den threadersteller: du hast definitiv noch einen puls...aber je nach gefäßsituation kann man nicht bei jedem menschen leicht einen puls tasten. vielleicht ist das bei dir so...das ist aber kein grund zur sorge.
das ist das größte oberflächlich tastbare gefäß und somit DER pulsindikator schlechthin. wenn der blutdruck schwächer wird sind periphere arterien wie die radialis, ulnaris, dorsalis pedis etc nicht mehr ordentlich tastbar, aber den carotispuls kann man IMMER noch tasten, wenn man geübt ist..
Bitte was ist los? Lateinunterricht gestrebert?
Bitte was ist los? Lateinunterricht gestrebert?
unter anderem! mit radialis, ulnaris und dorsalis pedis sind speichen-, ellen- und fußrückenpuls gemeint.
Supernoxus
28.07.2009, 22:00
Ich schätze mal du bist ein Zombie... der nicht richtig pinkeln kann:D
großer schwachsinn! man geht doch nicht davon ab an der carotis den puls zu messen.
das ist das größte oberflächlich tastbare gefäß und somit DER pulsindikator schlechthin. wenn der blutdruck schwächer wird sind periphere arterien wie die radialis, ulnaris, dorsalis pedis etc nicht mehr ordentlich tastbar, aber den carotispuls kann man IMMER noch tasten, wenn man geübt ist. selbst bei cardiopulmonaler reanimation kann man während der reanimation einen schwachen carotispuls tasten. es braucht halt übung.
wie kann man den einfach tasten? naja, kopf z.b. nach links drehen und dann hinter dem rechten ohr am unterkieferknochen abwärts wandern. immer in der durchs kopfdrehen entstandenen kuhle bleiben. etwa auf höhe des kehlkopfes sollte man nun, spätestens nach etwas drücken einen puls spüren können.
wenns auf der einen seite nicht klappt die andere ausprobieren.
einen nicht ordentlich tastbaren carotispuls haben eigentlich nur ältere leute mit verstopften halsschlagadern. da kann man dann manchmal wirklich keinen puls tasten. zumindest am hals.
achso, narrensicher ist ansonsten der axillärpuls sowie der brachialispuls. ersterer dürfte selbsterklärend sein, den brachialispuls kann man tasten, wen man am oberarm zwischen bizeps und trizeps mit dem finger hereindrückt. die arterie verläubt grob erklärt ungefähr an der innenseite des oberarmknochens. findet man recht einfach.
und an den threadersteller: du hast definitiv noch einen puls...aber je nach gefäßsituation kann man nicht bei jedem menschen leicht einen puls tasten. vielleicht ist das bei dir so...das ist aber kein grund zur sorge.
Danke, ich weiß wovon ich rede ;)
A. radialis kannst bis ca 80mmHg tasten, weniger wird seiner wohl kaum sein, außerdem ist er jung, sodass die Gefäßsituation nicht derart schlecht sein sollte ;)
Und, du sagst es ja selbst, wenn man geübt ist, kann man den Carotis-Puls gut fühlen....ich bezweifel, dass er es ist.
Aber auch Fachpersonal, welches es eigentlich können sollte, hat sich laut mehreren Studien massiv verzählt beim Puls fühlen an der A. Carotis.
Ich hoffe, dass man bei der CPR nen Puls fühlt, sonst ist derjenige, der drückt, unfähig ;)
Solifluktion
28.07.2009, 22:20
Kannst du dich noch im Spiegel sehen ?
Tut Sonnenlicht weh ?
Wenn ersteres nicht zutrifft und das zweite schon, schreib mir eine PN damit wir einen Biss verabreden können ;)+
Ne mal ernsthaft...das habe ich auch öfters. Versuch den Puls unterm Kiefer zu fühlen, dort spürt man ihn meistens. Wenn der Puls etwas schwächer ist spürt man ihn nichtmehr so gut am Handgelenk.
RushDragon
28.07.2009, 22:21
Das ist aber nicht normal! Dan bist du zweifellos ein Zombie,sag mir eins spürst du noch schmerzen? Hau ma deinen Kopf gegen den tisch wen du nichts spürst müssen wir die Spetznas rufen! :o
Danke, ich weiß wovon ich rede ;)
A. radialis kannst bis ca 80mmHg tasten, weniger wird seiner wohl kaum sein, außerdem ist er jung, sodass die Gefäßsituation nicht derart schlecht sein sollte ;)
das ist reine statistik. ich hab die erfahrung gemacht, dass der radialispuls selbst bei normotonen patienten oft mies tastbar war. unabhängig davon ob sie speckige handgelenke hatten. bei manchen menschen liegen die gefäße einfach unpraktisch und dann muss man ein größeres gefäß tasten.
Und, du sagst es ja selbst, wenn man geübt ist, kann man den Carotis-Puls gut fühlen....ich bezweifel, dass er es ist.
Aber auch Fachpersonal, welches es eigentlich können sollte, hat sich laut mehreren Studien massiv verzählt beim Puls fühlen an der A. Carotis.
dann ist das fachpersonal kein fachpersonal. der carotispuls ist, wenn man weiß wo man nach dem gefäß zu suchen hat lächerlich einfach zu tasten...wenn man weiß wo...da vitalzeichen überprüfen ganz egal in welchem medizinischen bereich man arbeitet das a&o ist, wäre eine derartige studie desaströs. wenn medizinisches fachpersonal nichtmal eine zentrale arterie findet, wie soll es dann erst um die peripheren stehen? zum glück musste ich noch nie mit derart unqualifizierten leuten arbeiten, das würd mir dann doch angst machen...
Ich hoffe, dass man bei der CPR nen Puls fühlt, sonst ist derjenige, der drückt, unfähig ;)
och, spätestens wenn dein patient munter blutet ist das ganze gern mal kompliziert. oder bei alten leuten, die einerseits blutdrucksenker fressen, dass ihre gefäße riesengroß werden, die parallel aber so wenig trinken, dass sie mit relativ wenig blut im körper durch die gegend wandern. hängt alles vom patienten ab. da kannste so gut drücken, wie du möchtest.
außerdem zeichnet sich gutes drücken immer noch durch eine möglichst hohe anzahl gebrochener rippen aus:rolleyes:
Don Bilbo
28.07.2009, 22:30
Richtiger harter Stuhlgang der dich auspowert und schon kannst du ihn wieder fühlen. :)
MfG,
Black. :gratz
das ist reine statistik. ich hab die erfahrung gemacht, dass der radialispuls selbst bei normotonen patienten oft mies tastbar war. unabhängig davon ob sie speckige handgelenke hatten. bei manchen menschen liegen die gefäße einfach unpraktisch und dann muss man ein größeres gefäß tasten.
Sicher, aber erweist sich aber trotzdem meist als richtig ;)
dann ist das fachpersonal kein fachpersonal. der carotispuls ist, wenn man weiß wo man nach dem gefäß zu suchen hat lächerlich einfach zu tasten...wenn man weiß wo...da vitalzeichen überprüfen ganz egal in welchem medizinischen bereich man arbeitet das a&o ist, wäre eine derartige studie desaströs. wenn medizinisches fachpersonal nichtmal eine zentrale arterie findet, wie soll es dann erst um die peripheren stehen? zum glück musste ich noch nie mit derart unqualifizierten leuten arbeiten, das würd mir dann doch angst machen...
War ne Fallstudie aus dem KH, also Ärzte und Pflegepersonal.
Außerdem ging es auch primär um Laien in diesem Thread ;)
Es ist nicht die leichteste Stelle und auch nicht diejenige, mit der geringsten Fehlerquote, sprich für Laien nicht zu empfehlen.
och, spätestens wenn dein patient munter blutet ist das ganze gern mal kompliziert. oder bei alten leuten, die einerseits blutdrucksenker fressen, dass ihre gefäße riesengroß werden, die parallel aber so wenig trinken, dass sie mit relativ wenig blut im körper durch die gegend wandern. hängt alles vom patienten ab. da kannste so gut drücken, wie du möchtest.
außerdem zeichnet sich gutes drücken immer noch durch eine möglichst hohe anzahl gebrochener rippen aus:rolleyes:
Bei unseren CPR hatte bisher jeder Patient unter Thoraxkompression auch einen Kreislauf, egal ob chirurg. oder int. Polytrauma ;)
Der Traumapatient im Hämorrhagischen Schock vielleicht, sollte aber dank Volumentherapie eigentlich auch genug Flüssigkeit in den Gefäßen haben, um einen Kreislauf entstehen zu lassen (der Nutzen ohne o2-Transport sei mal dahingestellt).
Blutdrucksenker in Dauermedikation = 90% Betablocker, die nicht am Gefäß wirken...
Was ich eigentlich, ohne med. Fachgesimpel, sagen wollte ist, dass du beim fast jeder Reanimation durch die Thoraxkompression einen Puls spürst bzw es gut wäre ;)
Weil wir grade dabei waren, ich suche bei einer Reanimation mittlerweile fast immer zuerst in der Leiste nach nem Puls, nicht mehr Carotis.
Man spürt es dort deutlich besser.
Alles für den Hämatothorax, hm?:P
War ne Fallstudie aus dem KH, also Ärzte und Pflegepersonal.
Außerdem ging es auch primär um Laien in diesem Thread ;)
Es ist nicht die leichteste Stelle und auch nicht diejenige, mit der geringsten Fehlerquote, sprich für Laien nicht zu empfehlen.
generell sollte es doch aber so sein, dass ein oberflächlich liegendes großes gefäß leichter zu tasten ist, als ein kleines. nicht umsonst wird laien in erste-hilfe-kursen das tasten des carotispulses beigebracht.
aber ist ja auch egal, hauptsache man findet irgendwo einen puls...und wenn man zu blöd ist einen puls zu tasten kann man ja mit der nagelprobe gucken ob noch eine kapillardurchblutung besteht. ist das der fall hat man offensichtlich auch noch 'puls'...
Bei unseren CPR hatte bisher jeder Patient unter Thoraxkompression auch einen Kreislauf, egal ob chirurg. oder int. Polytrauma ;)
Der Traumapatient im Hämorrhagischen Schock vielleicht, sollte aber dank Volumentherapie eigentlich auch genug Flüssigkeit in den Gefäßen haben, um einen Kreislauf entstehen zu lassen (der Nutzen ohne o2-Transport sei mal dahingestellt).
die erfahrung konnte ich bis jetzt leider nicht immer teilen. hatte öfters das problem, dass bei kompressions kein puls mehr tastbar war. das hat dann aber auch immer dadurch geendet, dass der doc irgendwann abgebrochen hat. die volumentherapie ist ja auch irgendwann witzlos, wenn das blut langsam 'klar' wird...naja, hast recht, optimalerweise spürt man einen puls, der regelfall ist es trotzdem nicht.
Blutdrucksenker in Dauermedikation = 90% Betablocker, die nicht am Gefäß wirken...
belehr mich eines besseren, aber ace-hemmer sind auch sehr beliebt und die haben vasodillatative eigenschaften, oder etwa nicht?
Weil wir grade dabei waren, ich suche bei einer Reanimation mittlerweile fast immer zuerst in der Leiste nach nem Puls, nicht mehr Carotis.
Man spürt es dort deutlich besser.
jo, das bietet sich in der tat an. hab halt selber nie probleme mit dem carotispuls tasten gehabt, wenn nicht grade überhaupt kein puls, ganz egal wo, mehr tastbar war.
Horroser
29.07.2009, 09:44
DU BIST DOCH NOCH AM LEBEN ODER ????
Dann is doch alles Suupii..:gratz
Dampfnudel
29.07.2009, 09:57
mal was anderes ist es normal wenn man seinen herzschlag sehen kann? das geht nämlich bei mir:o
mal was anderes ist es normal wenn man seinen herzschlag sehen kann? das geht nämlich bei mir:o
Bei ner Operation am offenen Herzen z.B. kann mans schon sehen.
Ansonsten sieht mans nur an der Brust, dass da bissl die Brust vibriert bei jedem Herzschlag. Sieht man bei dünnen Menschen natürlich eher als bei dicken.
Amaterasu
29.07.2009, 09:58
Ich spüre seit ca. 1 Stunde keinen Pulz, ich weiß gar nicht mehr, was los ist.
Wenn ich mir ans Herz oder auch an Teile wie den HALS ODER DIE pulsadern fasse - nichts.
Ist das normal, was bedeutet das?
Entweder du hast nen künstliches Herz oder dein Puls ist zu schwach;)
Sparrenburger
29.07.2009, 10:05
Das ist aber nicht normal! Dan bist du zweifellos ein Zombie,sag mir eins spürst du noch schmerzen? Hau ma deinen Kopf gegen den tisch wen du nichts spürst müssen wir die Spetznas rufen! :o
Nun ich muss zugeben, in letzter Zeit bin ich auch immer schmerzunempfindlicher geworden.
Letzten beim Fussballspielen bin ich voll mit dem Rücken gegen die Bande geknallt und naja...hab sofort ohne was zu spüren weitergemacht und alle um mich herum hatten Angst, ich hätte mir sonst was getan, aber ich hatte null Schmerz.
Nerd Flanders
29.07.2009, 10:14
Ist das normal?
Wenn du eine dieser Vorraussetzungen erfüllst schon:
1.Du bist tot.
2.Du bist untot
3.Du bist ein medizinisches Wunder,dass keinen messbaren Puls besitzt (War mal in irgendeinem Krimi die Auflösung,wieso die "Leiche" wieder aufgestanden ist :eek:)
4.Du bist so cool,dass du kein Herz brauchst :rolleyes:.
Nun ich muss zugeben, in letzter Zeit bin ich auch immer schmerzunempfindlicher geworden.
Letzten beim Fussballspielen bin ich voll mit dem Rücken gegen die Bande geknallt und naja...hab sofort ohne was zu spüren weitergemacht und alle um mich herum hatten Angst, ich hätte mir sonst was getan, aber ich hatte null Schmerz.
Klingt logisch, dass du schon lange tot bist und wir uns mit ner Kreatur unterhalten.
Nun ich muss zugeben, in letzter Zeit bin ich auch immer schmerzunempfindlicher geworden.
Letzten beim Fussballspielen bin ich voll mit dem Rücken gegen die Bande geknallt und naja...hab sofort ohne was zu spüren weitergemacht und alle um mich herum hatten Angst, ich hätte mir sonst was getan, aber ich hatte null Schmerz.
Adrenalin. Dir könnte man den Arm abreißen und du würdest es nicht spüren, wenn du vollgepumpt mit Adrenalin bist.
Wenn Du keinen Puls hast, aber hier trotzdem posten kannst, kannst Du nur ein Spambot sein!
Haaaa! wusste ich es doch!
:D
Rhestopeless
30.07.2009, 18:43
Ich denke mal, wenn der Puls aufhört zu schlagen, dann heißt das nur, dass man sich an die Mud-Forum-User angepasst hat. Hier posten nämlich nur Forumzombies. Wir könnten ja mal einen "Ich authe mich"-Thread erstellen. Mal sehen was da alles rauskommt :D. Keinen Puls zu haben gehört noch zu den normalsten Ereignissen, die man hier zu sehen bekommt. Warte einfach ein bisschen ab bis mal wieder ein paar Banns aufgehoben sind oder bis ein paar User neue Profilnamen gefunden haben, die noch nicht gesperrt sind und dann geht die Post ab. ;)
Wir könnten ja mal einen "Ich authe mich"-Thread erstellen. Mal sehen was da alles rauskommt :D.
vor allem, dass benutzer dieses forums ein problem haben englische wörter korrekt zu schreiben, wenn sie diese unnötigerweise in die deutsche sprache übernehmen.:rolleyes:
Leg dich mal auf den Boden, atme ruhig ein und aus und dann fass dir an die Brust. Dann warte solange, bis du deinen Herzschlag spüren kannst. Den Puls selber zu fühlen find ich nicht immer einfach und auch den Herzschlag fühlt man nicht eben mal, weil man sich mal kurz an die Brust fässt.
Frauen vielleicht nicht ;)
Aber den Puls zu finden ist schon so ne Sache. Am besten geht es, wenn man Zeige- und Mittelfinger an die Weiche stelle am "Anfang" des Unterkiefers drückt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.