PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Coole Spiele im Sportunterricht



Toto2009
27.07.2009, 18:54
Wir sollen alle nach den Ferien im Sportunterricht Spiele vorstellen, die nicht jeder macht, also was eher ausgefallenes. Dafür hat jeder Sportgeräte zugeordnet bekommen, die er verwenden darf. Bei mir sind es unsere Weichbodenmatten, die wir in unserer Halle haben (6 Stück).

Ich wollte dann sowas wie das Mattensandwich (Matte-Schüler-Matte-Schüler etc.) machen. Hat jemand von Euch sowas schon mal mitgemacht oder live erlebt?

Worauf muss man da achten? Sollen da einer oder mehrere Leute zwischen den Matten liegen und das komplett oder sollten Kopf etc. drunter vorschauen? Was kann man den Leuten da drin an Gewicht zumuten, kann man mehrere Matten oben drauf packen, wieviel Schüler können gleichzeitig auf das Sandwich gehen? Aufwas muss man aufpassen, dass niemandem was passiert?

Wie habt Ihr das bisher gemacht? Wie heftig gings dabei zu? Was war das ärgste, was Ihr in der Richtung mal gemacht habt?

Meldet Euch mal, wäre cool, wenn ich paar Tips erhalte :)

Euer Tobi

one-cool
27.07.2009, 21:42
Muss das Spiel mit den Weichbodenmatten sein oder reicht es, wenn sie im Spiel eingebunden sind?

Toto2009
28.07.2009, 06:50
Wir sollen die Geräte, die uns zugeteilt worden sind, also die Matten verwenden...

Sparrenburger
28.07.2009, 08:51
Und du willst tatsächlich ein Mattensandwich machen?
Ist das nicht etwas zu bescheuert?^^

Ich würde ja irgendwas akrobatisches auf den Matten vorschlagen....

Darfst du irgendwelche anderen Hilfsmittel noch benutzen(Bälle und ähnliches)?

Toto2009
28.07.2009, 22:30
Hehe, was ist am Mattensandwich bescheuert? Ich kenn einige, bei denen es da voll abging und bei denen es wohl tierischen Spass gemacht haben soll.
Ausserdem ist das etwas, was nicht laufend gemacht wird, während wir bspw. ziemlich oft Trampolinspringen auf die Matten in allen Variationen machen.
Genau aus dem Grund sollen wir auch mit den Materialien auskommen. Ansonsten würden wir wohl die hundertste Abwandlung von irgendwelchen Sprungvariationen oder Ballspielen machen :)

Kvothe
29.07.2009, 14:52
Da lob ich mir doch den Sportunterricht den ich zu Schulzeiten hatte. "Jungs, hier habt ihr nen Fußball...und jetzt geht pölen".
Also sind wir Jungs rausgegangen und haben gesocct und die Mädels konnten inner Halle machen was sie wollten :)
Das waren schöne Zeiten...

Wolf
29.07.2009, 15:04
Da lob ich mir doch den Sportunterricht den ich zu Schulzeiten hatte. "Jungs, hier habt ihr nen Fußball...und jetzt geht pölen".
Also sind wir Jungs rausgegangen und haben gesocct und die Mädels konnten inner Halle machen was sie wollten :)
Das waren schöne Zeiten...

Bei uns ist das jetzt noch so :D

Toto2009
29.07.2009, 17:33
Bei uns ist das jetzt noch so :D

Bei uns nicht, was ich aber auch ganz gut finde nach zig Stunden, Tagen, Wochen... Fussballspielen ;)

Hirni
29.07.2009, 21:25
Bei uns nicht, was ich aber auch ganz gut finde nach zig Stunden, Tagen, Wochen... Fussballspielen ;)

Wo liegt das Problem? Könnte Tagelang Fussballspiel §ugly

Hm...
Mattensandwich kenn ich nichtmal.

Was ich aber ganz cool fand, was auch mit den Matten in Verbindung gebracht werden kann, war Rugbyspielen. Hab ich leider nur einmal gemacht in meinem Schulsportleben.

2 Teams, 2 Matten, ein Rugbyball...

Wer den Ball, egal mit welchen Mitteln, solang nicht geschlagne, getreten oder sonstwie übertrieben agiert wird, auf die Matte bekommt, kriegt einen Punkt für sein Team.

Man, das war Chaos Pur, aber sau Spassig. Allen voran, wenn sich ein ganzer Pulk auf den Ball wirft, und keiner eigentlich weiss, wer ihn hat §ugly

Toto2009
29.07.2009, 22:10
Wo liegt das Problem? Könnte Tagelang Fussballspiel §ugly

Hm...
Mattensandwich kenn ich nichtmal.

Was ich aber ganz cool fand, was auch mit den Matten in Verbindung gebracht werden kann, war Rugbyspielen. Hab ich leider nur einmal gemacht in meinem Schulsportleben.

2 Teams, 2 Matten, ein Rugbyball...

Wer den Ball, egal mit welchen Mitteln, solang nicht geschlagne, getreten oder sonstwie übertrieben agiert wird, auf die Matte bekommt, kriegt einen Punkt für sein Team.

Man, das war Chaos Pur, aber sau Spassig. Allen voran, wenn sich ein ganzer Pulk auf den Ball wirft, und keiner eigentlich weiss, wer ihn hat §ugly

Hey, coole Idee. Müsste man sich nur was wegen Ball bzw. nicht Verwenden von einem Ball überlegen. Aber da lässt sich sicher was draus machen :D

Sparrenburger
29.07.2009, 22:15
Mein letzter sportlehrer den ich hatte, war leider etwas tuntig veranlagt.
Das heißt, bei ihm konnte man kein Rugby spielen, allgemein fand er körpereinsatz nicht toll.
Echt schade.
Auf rugby hätte ich auch mal Lust gehabt.§gnah

Wolf
29.07.2009, 22:53
Da fallen mir gerade zwei Sachen ein, die mir in Sport immer einen rießen Spaß gemacht haben, ich weiß aber nicht ob die nicht doch eher populär sind. Leider haben beide nix mit Matten zutun, ich poste sie aber trotzdem mal:

1. Zahlenfußball:
Es gibt zwei Manschaften, jeder Spieler einer Manschaft erhält eine Zahl. Dann ruft der Lehrer beliebige Zahlen auf (kann auch nur eine sein) und die jeweiligen Spieler beider Teams müssen schnell aufs Feld und spielen. Es geht sofort los, wer sehr schnell aufsteht kann halt auch schnell ein Tor schießen bevor die andern überhaupt da sind. So nach 3-5 Minuten gehen die raus und neue Zahlen kommen rein.

Das macht wirklich viel Spaß, weil es auch mal passieren kann dass man 2 gege 2 oder sogar 1 gegen 1 spielt.

2. Fußballkegeln:
Es gibt drei Teams gleichzeitig auf dem Feld. Jedes Team hat vier Spieler und einen Kegeln in einem Hulla-Hup Reifen den es zu verteidigen gilt. Der steht halt irgendwo in einer Ecke oder der Wand. In den Reifen darf man nicht reintreten, mann muss die Kegel umschießen. Da es drei Teams gleichzeitg gibt, die gegeneinader spielen muss man immer auf seinen Kegel aufpassen und gleichzeitig ander angreifen. Wenn der Kegel eines Teams umgeschossen wurde, muss es raus und ein anders Team komt stattdessen rein.

Spannend machen das ganze dann kurze Verbrüderungen, die auch im Verrat enden, wenn einer schnell die Richtung wechselt und den Kegel seiner "Partner" abschießt.

Scholl
05.08.2009, 11:59
Was ich aber ganz cool fand, was auch mit den Matten in Verbindung gebracht werden kann, war Rugbyspielen. Hab ich leider nur einmal gemacht in meinem Schulsportleben.

2 Teams, 2 Matten, ein Rugbyball...

Wer den Ball, egal mit welchen Mitteln, solang nicht geschlagne, getreten oder sonstwie übertrieben agiert wird, auf die Matte bekommt, kriegt einen Punkt für sein Team.

Man, das war Chaos Pur, aber sau Spassig. Allen voran, wenn sich ein ganzer Pulk auf den Ball wirft, und keiner eigentlich weiss, wer ihn hat §ugly
Ja, kann ich auch nur empfehlen. Bei und ersetzt der Rugbyball sozusagen den Fußball :D. Und mit der Zeit lernt man mehr über Taktik, besseres Tackling und Regeln. Also, wenn du einen Ball bekommst, dann mach das.

Ansonsten fällt mir mit ein paar Weichbodenmatten nur noch ein Spiel aus 5./6./7. Klässler-Zeiten ein. Irgendwie mit Aliens oder Mars hieß das. Naja, recht simpel: Zweit Mannschaften, die eine auf der Matte, und die andere versucht, alle runterzubekommen. Die auf der Matte müssen sich halt geschickt verhaken und so wehren, dass möglichst nicht so schnell alle weg sind. War aber eher zum aufwärmen :p.

slashme
10.08.2009, 17:21
Was witziger als Mattenrugby ist, ist Mattenrugby mit einem dieser grossen Gymnastikbälle, also diese "Sitzbälle", http://www.ergofit.at/images/plusblack.jpg es ist unglaublich witzig, auch wenn man manchmal als "schmächtigerer" herumgeworfen wird, ist es trotzdem witzig, man braucht nicht nur Kraft, sondern auch Schnelligkeit, flinke Beine usw.

Probiers mal aus!

so long

Priester
24.08.2009, 05:12
Spielt doch einfach Fangen und die zwei Matten dienen dabei als Insel, wo man sich für zehn Sekunden ausruhen darf ohne dabei gefangen werden zu dürfen. Die Anzahl der Fänger wird dabei alle zwei Minuten erhöht und wer als Letzter übrig bleibt ist der Sieger.
Eine ander Möglichkeit wäre das altbekannte Mattenrutschen.