Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BitTorrent Geschwindigkeit :(
Hallo Leute,
und zwar habe ich mal wieder eine Frage an euch.
Es geht um folgendes, und zwar ist mein BitTorrent trotz guter Internetleitung und auch bei Mozilla beim runterladen (2,2 MB/s) richtig langsam, dort lädt er bei mir mit höchstens 100 KB/s runter. Wodran kann das liegen ?
Und achja bitte kein Thema raus machen wegen Illegal und Legal und bla das hatten wir hier schon zu genüge :P
Danke schonmal für die Antworten (:
mfg.
Passiii
Headcool
22.07.2009, 12:09
Torrent funktioniert so, das Leute die dein File schon haben es uploaden. Diese Leute sind die Seeder. Dann gibts ein paar Leute die downloaden(das sind die Leecher).
Je mehr Seeder desto schneller die Geschwindigkeit, je mehr Leecher desto langsamer die Geschwindigkeit(da ja jeder ein Stück vom Kuchen bekommt).
Du hast wahrscheinlich einen Torrent erwischt wo es zu wenig Seeder bzw zuviele Leecher gibt.
Du selber kannst daran nichts ändern. Vielleicht hast du Glück und ein Webseeder kommt vorbei(der hat maßig Speed).
Danke schonmal für diene Antwort, aber so meinte ich das nicht (Sorry :/). Ich meinte das ich auch nur 2 grüne Balken habe. Und mein Dad wenn der auch den gleichen Torrent nimmt hat 3 Balken und bei dem geht das durch wie Butter.
Chocwise
22.07.2009, 14:59
Danke schonmal für diene Antwort, aber so meinte ich das nicht (Sorry :/). Ich meinte das ich auch nur 2 grüne Balken habe. Und mein Dad wenn der auch den gleichen Torrent nimmt hat 3 Balken und bei dem geht das durch wie Butter.
Man kann da noch a bisserl bei den Firewalleinstellungen rausholen. Wenn man hinter einer Firewall und/oder Router hockt, kann man den im BT-Client definierten Port freischalten, bzw. zum eigenen Rechner durchleiten lassen (im Router-Fall).
Welcher Port das ist, musst du im Programm nachschauen. Wenn du's beim Router freischalten willst, solltest du bei deinem Client einen anderen Port einstellen, als den den dein Paps benutzt und den neu eingestellten Port dann in den Routersettings auf deinen Rechner weiterleiten lassen. Wenn du den selben Port wie dein Paps verwendest, und den auf deinen Rechner weiterleitest, würde's bei deinem Paps langsamer werden.
Man kann da noch a bisserl bei den Firewalleinstellungen rausholen. Wenn man hinter einer Firewall und/oder Router hockt, kann man den im BT-Client definierten Port freischalten, bzw. zum eigenen Rechner durchleiten lassen (im Router-Fall).
Welcher Port das ist, musst du im Programm nachschauen. Wenn du's beim Router freischalten willst, solltest du bei deinem Client einen anderen Port einstellen, als den den dein Paps benutzt und den neu eingestellten Port dann in den Routersettings auf deinen Rechner weiterleiten lassen. Wenn du den selben Port wie dein Paps verwendest, und den auf deinen Rechner weiterleitest, würde's bei deinem Paps langsamer werden.
Danke schonmal für die Antwort also, noch für die Dummen.
Bei BitTorrent steht in den Einstellungen :
Nach einem verfügbaren Port suchen :
Bei folgendem Port beginnen: "6881" (1024-65535)
Automatisches Port-Mapping aktivieren (UPnP) Häkchen gesetzt
So und was muss ich jetzt im Router einstellen ?
Andere Frage noch ist das eigentlich von Router zu Router unterschiedlich eingestellt wieviel er durchlässt weil wie gesagt bei meinem Dad Zuhause sind halt 3 Balken und bei manchen Freunden auch nur mein PC macht das net :( xD
P.S Wohne net mit meinem Dad zusammen meine Eltern sind getrennt :P
Chocwise
22.07.2009, 19:31
Danke schonmal für die Antwort also, noch für die Dummen.
Bei BitTorrent steht in den Einstellungen :
Nach einem verfügbaren Port suchen :
Bei folgendem Port beginnen: "6881" (1024-65535)
Automatisches Port-Mapping aktivieren (UPnP) Häkchen gesetzt
So und was muss ich jetzt im Router einstellen ?
Andere Frage noch ist das eigentlich von Router zu Router unterschiedlich eingestellt wieviel er durchlässt weil wie gesagt bei meinem Dad Zuhause sind halt 3 Balken und bei manchen Freunden auch nur mein PC macht das net :( xD
P.S Wohne net mit meinem Dad zusammen meine Eltern sind getrennt :P
Bei den Settings deines Routers müsste irgendwo ein Menüpunkt namens NAT, Firewallregeln oder Virtuelle Server sein. Dort gehst du hin und lässt den Port 6881 auf die Netzwerk-IP deines Rechners umleiten. Die Netzwerk-IP deines Rechners dürfte mit 192.168.x.xxx anfangen. Musst halt raussuchen welche das genau ist.
Du könntest im Router auch UPnP aktivieren. Das bewirkt dann, das wenn du die Option im BT-Client aktivierst, der Client dem Router sagt welchen Port er freischalten soll. Allerdings ist UPnP eine unsichere Sache, weil sich dann auch Schädlinge auf deinem Rechner einen Port am Router öffnen können.
Danke danke schonmal (:
So könntest du mir vielleicht auch noch sagen wo ich das jetzt alles bei meiner Fritz Box finde ?
Weil ich bin da nicht so der Crack drin :P
mfg.
Passiii
Chocwise
22.07.2009, 23:23
Danke danke schonmal (:
So könntest du mir vielleicht auch noch sagen wo ich das jetzt alles bei meiner Fritz Box finde ?
Weil ich bin da nicht so der Crack drin :P
mfg.
Passiii
Keine Ahnung. Hab noch nie eine Fritz-Box benutzt.
Das Interface wird wohl irgendwo unter einer dieser Adressen zu finden sein:
http://192.168.0.1
http://192.168.1.1
http://192.168.2.1
Ab da musst du selbst weiterfinden.
Ja bei Fritz Box reinkommen ist ja leicht einfach "fritz.box" eingeben und dann noch Passwort und man ist drin aber dort gehts mehr um die Daten als sonst was also wie lange im Internet telefoniert und so >.<
Blue Force
22.07.2009, 23:36
Bei meiner Fritzbox kann ich hier die Ports freigeben:
Einstellungen - erweiterte Einstellungen - Internet - Freigaben
HTH
Danke schonmal bringt mich schonmal weiter ...
soo da steht jetzt ....
Portfreigabe für : FTP Server
HTTP Server -> ist ausgewählt
eMule TCP
eMule UDP
MS Remotedesktop
Andere Anwendung
an IP-Adresse "192.168.178.23"
Blue Force
23.07.2009, 00:13
Probiers mal mit
"anderen Anwendungen"
Protokoll TCP
von Port 6881 bis 6890
an Port 6881 bis 6890
Dann müssten diese Ports in beiden Richtungen frei sein.
Und wenn BT bei 6881 zu suchen beginnt müsste es diese auch finden.
Und bei BT ggf. den Haken bei UPnP deaktivieren ???
Wobei ich mich mit Bittorent nicht so genau auskenne ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.