PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : innenspiegel abgefallen



haiwuerger
18.07.2009, 19:46
war gerade einkaufen und fahre so dahin...da macht es plöb und der kagg innenspiegel ist einfach so abgefallen.
ist das nicht ne riesen schweinerei? dabei ist die mistkarre erst 12 jahre alt und hat doch so gut wie noch nie was gehabt...mal von den normalen verschleißteilen abgesehen.
der spiegel ist von der sorte, die an die windschutzscheibe angeklebt ist.
mit was klebe ich den da am besten wieder an? mir fällt auf die schnelle jetzt nur doppelseitiges teppichbodenklebeband ein, aber wirkliches vertrauen darin, das das den spiegel auch wirklich hält, habe ich nicht.
ist euch schon mal der innenspiegel abgefallen? mit was würdet ihr den wieder ankleben?

Oparilames
18.07.2009, 19:50
Ist die Rückseite des Spiegels irgendwie besonders beschichtet? Das wäre noch wichtig zu wissen, ansonsten kann ich gleich mal auf meinem Chemiezettel nachschauen. ;)

haiwuerger
18.07.2009, 19:54
Ist die Rückseite des Spiegels irgendwie besonders beschichtet? Das wäre noch wichtig zu wissen, ansonsten kann ich gleich mal auf meinem Chemiezettel nachschauen. ;)

die stelle an der scheibe ist mit so nem schwarzen primer gestrichen, wie sie es auch am rand ist, wo der scheibenkleber drauf kommt.
beim spiegel hab ich noch nicht so genau geschaut. der angeklebte fuß ist jedenfalls aus metall und darauf klebt jetzt noch sowas schaumstoffartiges (ca 1mm dick), was so den eindruck wie teppichbodenklebeband macht...nur dicker eben & in schwarz.

DK107
18.07.2009, 19:58
Am besten am Montag in die Werkstatt und das Professionell machen lassen, ist am besten und sichersten.

MichaDD
18.07.2009, 20:15
"Im Falle eines Falles ...
... klebt UHU wirklich Alles."

Vertrau einfach dem Spruch, oder geh in die Werkstatt und wähle die teurere Variante!

haiwuerger
18.07.2009, 20:46
"Im Falle eines Falles ...
... klebt UHU wirklich Alles."

Vertrau einfach dem Spruch, oder geh in die Werkstatt und wähle die teurere Variante!

na ja, inne werkstatt geh ich bestimmt nicht.
und der tolle spruch :D das man darauf nix geben kann, beweist mir sekundenkleber immer wieder aufs neue. ok, die finger zusammenkleben tut das zeug wirklich perfekt, aber das, was man damit wirklich kleben will...ich hab da jedenfalls so meine erfahrungen - und das sind nicht die besten.
die stelle ist halt einfach von sich aus problematisch. so nen spiegel ist recht schwer und läßt sich dort nur schwer fixieren, um den kleber richtig aushärten zu lassen. und die hitze im sommer in der karre und dazu die direkte sonneneinstrahlung tun fast allen klebern auch nicht gut...
aber mir wird schon was einfallen. notfalls fahr ich ohne...hab ja noch zwei außenspiegel und für den tüv papp ich den halt provisorisch an.

DK107
18.07.2009, 20:51
aber mir wird schon was einfallen. notfalls fahr ich ohne...hab ja noch zwei außenspiegel und für den tüv papp ich den halt provisorisch an.

Da brauchst du dich dann aber nicht wundern wenn dich jede Polizeistreife anhält weil dein Fahrzeug nicht verkehrstüchtig ist.

Elrond mc Bong
18.07.2009, 21:00
na ja, inne werkstatt geh ich bestimmt nicht.

Weil?

Mein Bruder hatte das uach, ist zur Werkstatt hin und hat sich das ankleben lassen, hat keine 5 Minuten gedauert und war inklusive Serviceleistung ...

haiwuerger
18.07.2009, 21:02
Da brauchst du dich dann aber nicht wundern wenn dich jede Polizeistreife anhält weil dein Fahrzeug nicht verkehrstüchtig ist.

wenn man zwei außenspiegel hat, braucht man lt. straßenverkehrsordnung eigentlich gar keinen innenspiegel - vom rechtlichen her.
trotzdem isses sicher für jede streife nen guter grund, einfach mal nach dem rechten zu sehen...allerdings werd ich erfahrungsgemäß bei kontrollen aber eher weitergewunken :p obwohl ich nicht wirklich weis, warum ich so vertrauensseelig wirke. vielleicht haben die aber auch einfach schiß vor mir :D

Xerkrosis
18.07.2009, 21:03
Darf ich lachen? §ugly

haiwuerger
18.07.2009, 21:05
Darf ich lachen? §ugly

du darfst - lachen ist ja bekanntlich gesund.

DK107
18.07.2009, 21:08
wenn man zwei außenspiegel hat, braucht man lt. straßenverkehrsordnung eigentlich gar keinen innenspiegel - vom rechtlichen her.
Gesetzestexte sollte man auch lesen um darüber sprechen zu können. ;)

Es sind erforderlich

1.

bei allen Kraftfahrzeugen außer bei den in Nummer 3 bis 5 aufgeführten ein Außenspiegel an der linken Seite und ein Innenspiegel,

§56 II (1) StVO (http://strafzettel.de/content/1139.htm)

Shrike
18.07.2009, 21:10
Mir ist heute der Auspuff abgefallen, hab mich schon gewundert warum mein mofa so laut war... §ugly
musste den dann aufgabeln und auf meinen gepäcktrager packen um den zu hause festzumachen..

und mein kennzeichen konnte ich nicht befestigen, weil die schrauben nciht gepasst haben, und weder mein rücklicht noch vorderlicht ging,
benzin war auch noch auf m weg nach hause alle, mit m mofa pedaliern bringt echt keinen spaß....
jaja mein mofa ist schon son schrotthaufen... §ugly

wie du siehst, bist du nicht der einzige, dem heute teile abgefallen sind...

Deus_Ex
18.07.2009, 21:40
mir is bei meinem auto auch mal der innenspiegel abgefallen, atu wollte es nicht richten (können sie angeblich nicht), die vw-vertragswerkstatt wollte das auto 3 stunden behalten und 50 euro nur fürs ankleben :rolleyes:

selber probiert hab ichs auch, mit nem extra kleber, metall auf glas, vergiss es......

ich war dann bei car glass, da hat das ganze 10 minuten gedauert und 5 euro gekostet! der spiegel hängt immer noch, perfekt.
kann ich dir wirklich nur empfehlen!

haiwuerger
18.07.2009, 21:58
ich war dann bei car glass, da hat das ganze 10 minuten gedauert und 5 euro gekostet! der spiegel hängt immer noch, perfekt.
kann ich dir wirklich nur empfehlen!

danke für den tipp.
hab mittlerweile ein wenig im netz recherchiert und eventuell eine noch günstigere methode gefunden. hab nen ford...und da scheint das ne krankheit zu sein, die allerdings bekannt ist. lt. vielen aussagen kleben einem das die fordwerkstätten aus kulanz für umme. das werd ich natürlich am montag gleich mal testen.

was ist eigentlich mit deinem kücken passiert? ist es elendig eingegangen? habs doch regelmäßig angeklickt, damit es wenigstens ein wenig versorgt wird.

Deus_Ex
18.07.2009, 22:01
bei vw is das angeblich auch ne bekannte krankheit, der drecksspiegel ist schon 4 mal abgefallen und wurde immer in der vertragswerkstatt geklebt, seit ich bei carglass war hält er, vorher ist er immer wieder abgefallen wenn es warm wurde weil die einfach so schaumstoffzeugs da reingepappt hatten.

jetzt hab ich nen neuen fuß und der spiegel hält bombenfest.

mein küken is von zuhause ausgezogen, is erwachsen ;)
aber danke für´s klicken :gratz

Bat
18.07.2009, 23:18
Ich hör nur "Mein Ford verliert seinen Innenspiegel" "Mein VW verliert seinen Innenspiegel"

"Ja, das ist ne Krankheit bei Ford" "Ja, das ist ne Krankheit bei VW" ... Irgendwie stellt sich mir da eine Frage - Wie kommt immer noch jemand auf die Idee, deutsche Autos wären Qualitätsware?

Ehm... zum Thema... Selbst ankleben kannst vergessen. Ich muss mal morgen gucken, wie mein innenspiegel befestigt ist, ich hab keine Ahnung - Musste mich damit noch nie auseinandersetzen, da der sitzt wie ein Einser...

haschkeksbaecker
18.07.2009, 23:26
Ich hör nur "Mein Ford verliert seinen Innenspiegel" "Mein VW verliert seinen Innenspiegel"

"Ja, das ist ne Krankheit bei Ford" "Ja, das ist ne Krankheit bei VW" ... Irgendwie stellt sich mir da eine Frage - Wie kommt immer noch jemand auf die Idee, deutsche Autos wären Qualitätsware?

Ich höre davon zum ersten Mal. :dnuhr:

Ford müsste das eigentlich kostenlos machen, ist ja auch ein Ding, dass der Spiegel abfällt. §ugly

Bat
18.07.2009, 23:30
Ich höre davon zum ersten Mal. :dnuhr:

Ford müsste das eigentlich kostenlos machen, ist ja auch ein Ding, dass der Spiegel abfällt. §ugly

Muss ganz ehrlich sagen, die einzigen Autos ohne Innenspiegel die ich bisher gesehen habe (Selbst am Schrottplatz) waren Unfallautos. Dass sich die Dinger überhaupt lösen können, ich war fest der Meinung die sind irgendwie verschraubt ...

Slash
18.07.2009, 23:48
Ich höre davon zum ersten Mal. :dnuhr:

Ford müsste das eigentlich kostenlos machen, ist ja auch ein Ding, dass der Spiegel abfällt. §ugly
Das Teil ist 12 Jahre alt. Da kommt es schon mal vor, dass da was abfällt. Unter Garantie fällt das wohl mit Sicherheit nicht mehr. Versuchen auf Kulanzbasis das teil wieder einbauen lassen. Ansonsten kann es nicht die Welt kosten, so einen popeligen Spiegel wieder festmachen. Würde ich eh selber machen.

Elrond mc Bong
18.07.2009, 23:55
"Ja, das ist ne Krankheit bei Ford" "Ja, das ist ne Krankheit bei VW" ... Irgendwie stellt sich mir da eine Frage - Wie kommt immer noch jemand auf die Idee, deutsche Autos wären Qualitätsware?

Seit wann ist Ford bitte ein deutsches Auto?
Nenn mir mal eine Automarke die in der heutigen Zeit generell ganz ohne Fehler daherkommt? Der ist wenigstens noch relativ berechnbar, und eigentlich auch recht ungefährlich.
Deutsche Autos sind immernoch genauso Qualitätsware wie alles andere (früher evtl. mal mehr, die Asiaten legen erst in den letzten Jahrzehnten richtig los).



morgen gucken, wie mein innenspiegel befestigt ist, ich hab keine Ahnung - Musste mich damit noch nie auseinandersetzen, da der sitzt wie ein Einser...

Der ist auf Garantie auch angeklebt, wie auch sonst?


Muss ganz ehrlich sagen, die einzigen Autos ohne Innenspiegel die ich bisher gesehen habe (Selbst am Schrottplatz) waren Unfallautos. Dass sich die Dinger überhaupt lösen können, ich war fest der Meinung die sind irgendwie verschraubt ...

Ja klar, verschraubt an der Windschutzscheibe, in Glas das ständigem Druck durch auftreffenden Wind ausgesetzt ist, und das auch bei Steinschlägen gerne mal reist, bohren wir mal locker vom Hocker löcher rein, und machen Schrauben Fest ...


Versuchen auf Kulanzbasis das teil wieder einbauen lassen. Ansonsten kann es nicht die Welt kosten, so einen popeligen Spiegel wieder festmachen. Würde ich eh selber machen.

So andere Posts lesen bevor man selbst postet ist zu viel verlangt?
Kostet bei VW bis zu 50€ das anbauen zu lassen, bei Car Glass 5€, Ford machts umsonst. Und Selbermachen funktioniert nicht ...

Bat
19.07.2009, 00:41
Seit wann ist Ford bitte ein deutsches Auto?
Nenn mir mal eine Automarke die in der heutigen Zeit generell ganz ohne Fehler daherkommt? Der ist wenigstens noch relativ berechnbar, und eigentlich auch recht ungefährlich.
Deutsche Autos sind immernoch genauso Qualitätsware wie alles andere (früher evtl. mal mehr, die Asiaten legen erst in den letzten Jahrzehnten richtig los).



Der ist auf Garantie auch angeklebt, wie auch sonst?



Ja klar, verschraubt an der Windschutzscheibe, in Glas das ständigem Druck durch auftreffenden Wind ausgesetzt ist, und das auch bei Steinschlägen gerne mal reist, bohren wir mal locker vom Hocker löcher rein, und machen Schrauben Fest ...



So andere Posts lesen bevor man selbst postet ist zu viel verlangt?
Kostet bei VW bis zu 50€ das anbauen zu lassen, bei Car Glass 5€, Ford machts umsonst. Und Selbermachen funktioniert nicht ...

Willst du mir erzählen dass die in Deutschland produzierten Fords AMERIKANER sind? Willst du diese 1,0-2,0 Liter Blechdosen wirklich mit AMERIKANISCHEN AUTOS vergleichen? Ich hoffe, das war nicht dein ernst - General Motors in D produziert zwar Ford, aber keine Amerikaner, sondern Deutsche. Sonst wäre ja Opel auch kein Deutscher :rolleyes:

Automarken ohne Fehler brauchts gar nicht, aber wenn ich schon hör, dass das "ne Markenkrankheit" ist, dass Innenspiegel grundlos während der Fahrt abfallen, will ich nicht wissen obs da nicht auch mal "Ups, Halbachse ist futsch" gehen kann...

Das die Asiaten erst in den "letzten Jahrzehnten" zugelegt haben ist schön und gut, bei ner Automobilgeschichte die grad mal 100 Jahre fasst, als "Fahrzeug für Jedermann" vielleicht 6 Jahrzehnte. :rolleyes:

Das mein Spiegel angeklebt ist, kann schon sein, afaik gibts aber sehr wohl auch die Möglichkeit, Innenspiegel am Fahrzeugdach anzubringen. Wieso auch nicht, spricht rein gar nichts dagegen ...

Weiters weiss ich nicht obs dir bekannt ist, aber man kann Scheiben auch mit Löchern giessen, alles was man dazu benötigt sind Schablonen, so behält ne Scheibe trotz Schraubenlöcher ihre Stabilität. :rolleyes: Ganz davon abgesehen dass ne Windschutzscheibe kein Milchglas aus Omis altem Gartenhaus is...

Und 50 Euro dafür verlangen, dass in ihren Krücken die Spiegel beim fahren abfallen, find ich echt frech. Das ist nämlich definitiv kein Verschleissteil.

Slash
19.07.2009, 00:47
So andere Posts lesen bevor man selbst postet ist zu viel verlangt?
Kostet bei VW bis zu 50€ das anbauen zu lassen, bei Car Glass 5€, Ford machts umsonst. Und Selbermachen funktioniert nicht ...

Dann bist du technisch völlig unbegabt und zahlst zu Recht bis zu 50 euro. Wegen mir könnten es bei dir auch mehr sein.

Bat
19.07.2009, 00:48
Dann bist du technisch völlig unbegabt und zahlst zu Recht bis zu 50 euro. Wegen mir könnten es bei dir auch mehr sein.

Seltsam, ich versuch mich wenigstens immer nur auf einzelne Personen einzuschiessen, aber Elrond holt sich in einem Post ja gleich mehrere Oppositionen ... So gut bin ich noch nicht. ;)

haiwuerger
19.07.2009, 00:51
Muss ganz ehrlich sagen, die einzigen Autos ohne Innenspiegel die ich bisher gesehen habe (Selbst am Schrottplatz) waren Unfallautos. Dass sich die Dinger überhaupt lösen können, ich war fest der Meinung die sind irgendwie verschraubt ...

viele autos haben keinen innenspiegel. betrifft halt aber vor allem transporter, caddys oder kombis, die geschäftlich genutzt werden und über keine heckscheibe verfügen. da macht aber nen innenspiegel auch keinen sinn :D
der spiegel in meinem auto ist an die windschutzscheibe angeklebt...hat auch 12 jahre jetzt gehalten...bis heute ähhh gestern.
allerdings gibt es auch durchaus andere befestigungsmethoden. mein erstes auto war nen orangefarbener ford capri...da war das teil mit ner klaue am dach fest verschraubt. hat ihm aber auch nix genutzt - nen kumpel hat sich mal auf nem festival auf der rückbank umgezogen und ihn dann beim hoseanziehen einfach abgetreten http://www.worldofugly.de/ugly/474.gif

Bat
19.07.2009, 00:54
viele autos haben keinen innenspiegel. betrifft halt aber vor allem transporter, caddys oder kombis, die geschäftlich genutzt werden und über keine heckscheibe verfügen. da macht aber nen innenspiegel auch keinen sinn :D
der spiegel in meinem auto ist an die windschutzscheibe angeklebt...hat auch 12 jahre jetzt gehalten...bis heute ähhh gestern.
allerdings gibt es auch durchaus andere befestigungsmethoden. mein erstes auto war nen orangefarbener ford capri...da war das teil mit ner klaue am dach fest verschraubt. hat ihm aber auch nix genutzt - nen kumpel hat sich mal auf nem festival auf der rückbank umgezogen und ihn dann beim hoseanziehen einfach abgetreten http://www.worldofugly.de/ugly/474.gif

Hallo!

Transporter haben ja auch eine Extra Fahrzeuggenehmigung, auf den Innenspiegel verzichten zu dürfen. Ebenso LKWs, Busse etc. pp. Ein PKW muss allerdings einen besitzen.

Wenn jemand den Spiegel abtritt, ist das was anderes, aber wenn er einfach runterfällt, ist es ne Frechheit. 12 Jahre ist auch kein Alter bei dem man sagen könnte, da fallen schon die Glasscheiben aus dem Rahmen... Mein Zweitwagen ist auch 12 und dem gehts gut, alle Spiegel und Fenster fest in der Verankerung, und dass isn Hyundai mit billiger "Auto für jeden" Ausstattung. ;)

SvendieBlutfliege
19.07.2009, 02:19
Mir ist das auch passiert. Bei meinem 18-jährigen Ford Escort. Keine Ahnung wie man das am besten macht. Hat mein Opa, der ne Autowerkstatt hat, wieder gemacht.
Kann das sein, dass man den Innenspiegel gar nicht unbedint benötigt? Hab mal so was aufgeschanppt und die Polizei hat mich während der Zeit ohne Innenspiegel auch schon mal angehalten und nichts weiter gesagt.

Slash
19.07.2009, 02:28
Mein Gott, so nen beschissenen Innenspiegel bekommt man für ein paar Euro. Spiegel (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110391740469) wahrscheinlich auch noch bei Aldi.

haiwuerger
19.07.2009, 02:44
Mein Gott, so nen beschissenen Innenspiegel bekommt man für ein paar Euro. Spiegel (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110391740469) wahrscheinlich auch noch bei Aldi.

wäää ich will keinen spiegel mit saugnapf http://www.worldofugly.de/ugly/1172.gif - brauch ja auch keinen...der spiegel ist ja i.o. und dran bekomm ich den schon, aber erst am montag

Leichenteich
19.07.2009, 03:05
Ich hör nur "Mein Ford verliert seinen Innenspiegel" "Mein VW verliert seinen Innenspiegel"

"Ja, das ist ne Krankheit bei Ford" "Ja, das ist ne Krankheit bei VW" ... Irgendwie stellt sich mir da eine Frage - Wie kommt immer noch jemand auf die Idee, deutsche Autos wären Qualitätsware?

Ehm... zum Thema... Selbst ankleben kannst vergessen. Ich muss mal morgen gucken, wie mein innenspiegel befestigt ist, ich hab keine Ahnung - Musste mich damit noch nie auseinandersetzen, da der sitzt wie ein Einser...

Ford ist soweit ich weiß ne Amerikanische Firma.

haiwuerger
19.07.2009, 03:37
Ford ist soweit ich weiß ne Amerikanische Firma.

das wohl schon...aber mein ford kommt aus den ford werken köln.
und dort bauen sie doch eher autos für deutschland und den europäischen markt.

Necrophant
19.07.2009, 03:43
panzertape..

Bat
19.07.2009, 13:00
Ford ist soweit ich weiß ne Amerikanische Firma.

Ja, in der Tat, gegründet von Henry Ford, dem Menschen der das Fließband für den Automobilbau perfektionierte. Trotzdem sind die Autos von Ford, die man in Deutschland fährt, keine Amerikaner. General Motors ist schon lange kein rein amerikanischer Konzern mehr, seit er Marken wie Saab, Opel und Daewoo produziert.

Die in Deutschland gebauten Wägen der Marke Ford sind rein deutsche Autos und kommen aus dem selben Konzern wie auch Opel.

Elrond mc Bong
19.07.2009, 13:15
Ja, in der Tat, gegründet von Henry Ford, dem Menschen der das Fließband für den Automobilbau perfektionierte. Trotzdem sind die Autos von Ford, die man in Deutschland fährt, keine Amerikaner. General Motors ist schon lange kein rein amerikanischer Konzern mehr, seit er Marken wie Saab, Opel und Daewoo produziert.

General Motors hat mit der Ford Motor Company aber nur wenig zutun ...



Die in Deutschland gebauten Wägen der Marke Ford sind rein deutsche Autos und kommen aus dem selben Konzern wie auch Opel.

Rein Deutsche Autos? nichtmal Opel oder VW sind rein
deutsche Autos, hier wird (etwas übertrieben ausgedrückt) maximal das letzte Schräubchen gesetzt.
Opel kommt aus dem Opel konzern, Tochter von General Motors, Ford kommt aus Ford europe, tochter der Ford Motor Company, beide konzerne sind konkurenten und haben nichts miteinander zutun.
Ford europe ist auch kein deutscher Konzern, sondern bildet sich aus Ford France und Ford Great Britain, sowie Dem Werk in Köln das allerdings früher unter dem Markennamen Taurus produziert hat.
Zweifellos sind die Fordmodelle der europäischen Tochter keine Amerikaner (wobei der Focus da auch ziemlich gut angekommen ist), ebenso wenig wie Opel bloß weil sie zu General Motors gehören, sie sind Europäer.

Wär aber ein in Amerika gebauter Mercedes für dich auch ein Amerikanisches Auto?

Bat
19.07.2009, 14:00
General Motors hat mit der Ford Motor Company aber nur wenig zutun ...



Rein Deutsche Autos? nichtmal Opel oder VW sind rein
deutsche Autos, hier wird (etwas übertrieben ausgedrückt) maximal das letzte Schräubchen gesetzt.
Opel kommt aus dem Opel konzern, Tochter von General Motors, Ford kommt aus Ford europe, tochter der Ford Motor Company, beide konzerne sind konkurenten und haben nichts miteinander zutun.
Ford europe ist auch kein deutscher Konzern, sondern bildet sich aus Ford France und Ford Great Britain, sowie Dem Werk in Köln das allerdings früher unter dem Markennamen Taurus produziert hat.
Zweifellos sind die Fordmodelle der europäischen Tochter keine Amerikaner (wobei der Focus da auch ziemlich gut angekommen ist), ebenso wenig wie Opel bloß weil sie zu General Motors gehören, sie sind Europäer.

Wär aber ein in Amerika gebauter Mercedes für dich auch ein Amerikanisches Auto?

Ja, ein in Amerika gebauter Mercedes ist ein Amerikaner. Ein in Kanada geborenes Kind ist Kanadier. So schwer ist das nicht.

Stimmt schon soweit, dass Ford nicht zum GM Konzern gehört, aber ebenso wie ein Opel in Amerika kein Deutscher ist, ist ein Ford in Deutschland kein Amerikaner.

Ich weiss es, weil wir einen Ford Taurus besessen haben - Ein tolles Auto, möchte ich anmerken. Der WAR auch noch ein Amerikaner. Aber diese Schüsseln, die heute in Europa herumrollen, sind keine richtigen Ford mehr - Da würd sich Henry im Grab umdrehen ...

Noch ein Beispiel: Toyota Camry. Toyota ist ein Japaner, Camry ein Amerikanisches Modell. Somit ist der japanische Toyota Camry ein Amerikaner, in Europa wird er einfach nicht hergestellt.

haiwuerger
19.07.2009, 15:02
Aber diese Schüsseln, die heute in Europa herumrollen, sind keine richtigen Ford mehr - Da würd sich Henry im Grab umdrehen ...


das glaube ich aber weniger, das sich der gute henry da im grab umdrehen würde.
eher wenn er sehen würde, wie die amerikanischen konzerne die zeichen der zeit verkannt haben und mit ihren recourcen verschwendenden dinosaurieren nach und nach auf die schnauze fallen. und nicht nur deswegen...amerikanische autos leiden doch auch sehr unter ihrer mangelhaften qualität.

Elrond mc Bong
19.07.2009, 16:40
Ja, ein in Amerika gebauter Mercedes ist ein Amerikaner. Ein in Kanada geborenes Kind ist Kanadier. So schwer ist das nicht.

Ein in Deutschland geborenes Kind ist aber kein Deutscher, dafür muss es deutsche Verwandte haben.



Stimmt schon soweit, dass Ford nicht zum GM Konzern gehört, aber ebenso wie ein Opel in Amerika kein Deutscher ist, ist ein Ford in Deutschland kein Amerikaner.

Wieso ist der Opel in Amerika kein Deutscher?
Dann wäre der Ford Focus in Amerika ja auch Amerikaner, und da handelt es sich um das selbe Fahrzeug was in deinen Augen hier keiner sein kann ...



Ich weiss es, weil wir einen Ford Taurus besessen haben - Ein tolles Auto, möchte ich anmerken. Der WAR auch noch ein Amerikaner.

Ach, den habt ihr importiert?


Aber diese Schüsseln, die heute in Europa herumrollen, sind keine richtigen Ford mehr - Da würd sich Henry im Grab umdrehen ...

War Henry Ford nicht ein Verfechter davon dass jeder sich ein Auto leisten können sollte (wäre ja sonst nicht klug von ihm gewesen diese Massenproduktion am Fließband zu entwickeln)? Da wäre es nicht sinnvoll in Europa die Fahrzeuge zu vertreiben die 25l/100km nehmen.
Dazu kommt dass er diese fetten übermotorisierten Muscle Cars gar nicht mit entwickelt hat, die kamen erst ab 1950, 1945 hat Ford das Zepter aber schon abgegeben, und 1947 ist er entgültig abgetreten.



Noch ein Beispiel: Toyota Camry. Toyota ist ein Japaner, Camry ein Amerikanisches Modell. Somit ist der japanische Toyota Camry ein Amerikaner, in Europa wird er einfach nicht hergestellt.

Er wird nur in Amerika produziert?
Ansonsten wären auch alle japanischen/asiatischen Autos (Mitsubishi, Nissan, Mazda und co) in Europa europäische Autos weil die auch extra hier gefertigt werden (was wollen die in Japan auch mit links gelenkten Fahrzeugen?).

Deus_Ex
19.07.2009, 19:04
Dann bist du technisch völlig unbegabt und zahlst zu Recht bis zu 50 euro. Wegen mir könnten es bei dir auch mehr sein.

klar, technisch unbegabt......:rolleyes:
wenn sogar der atu sagt sie machen das nicht weil die gefahr, daß die scheibe reißt zu groß ist..........

Damager
19.07.2009, 19:12
Meiner ist mit Klebeband festgemacht :)

Bat
19.07.2009, 20:41
Ein in Deutschland geborenes Kind ist aber kein Deutscher, dafür muss es deutsche Verwandte haben.



Wieso ist der Opel in Amerika kein Deutscher?
Dann wäre der Ford Focus in Amerika ja auch Amerikaner, und da handelt es sich um das selbe Fahrzeug was in deinen Augen hier keiner sein kann ...



Ach, den habt ihr importiert?



War Henry Ford nicht ein Verfechter davon dass jeder sich ein Auto leisten können sollte (wäre ja sonst nicht klug von ihm gewesen diese Massenproduktion am Fließband zu entwickeln)? Da wäre es nicht sinnvoll in Europa die Fahrzeuge zu vertreiben die 25l/100km nehmen.
Dazu kommt dass er diese fetten übermotorisierten Muscle Cars gar nicht mit entwickelt hat, die kamen erst ab 1950, 1945 hat Ford das Zepter aber schon abgegeben, und 1947 ist er entgültig abgetreten.



Er wird nur in Amerika produziert?
Ansonsten wären auch alle japanischen/asiatischen Autos (Mitsubishi, Nissan, Mazda und co) in Europa europäische Autos weil die auch extra hier gefertigt werden (was wollen die in Japan auch mit links gelenkten Fahrzeugen?).

1. Mir gings darum, dass in Amerika die Autos angepasst produziert werden - Nämlich den Ansprüchen und Anforderungen der Bevölkerung entsprechend.

2. Der Opel in Amerika ist - wenn ichs nochmal überdenke - tatsächlich ein Deutscher. Fährt dort ja auch keiner. Ist halt "Importkarre", wie man so schön sagt.

3. Nein, haben wir nicht. Wir haben ihn von einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, der irgendwie dran kam - Frag mich aber bitte nicht, wie. War ein schönes Auto mit weißer Lederausstattung... Hat mein Vater zerlegt. :D

4. Sicher war er das, aber da gings ihm eher darum, Autos billig genug zu produzieren dass der Wagenpreis nicht all zu hoch ist. Der Sprit und Spritpreis war ihm damals noch reichlich wurscht, diese Spritarmut-Angst haben wir erst seit einigen Jahren.

5. Der Toyota Camry ist eine richtig fette Protzkarre mit großem Hubraum , die extra auf Amerikanische Ansprüche angepasst sind. Sicherlich ist ein Mitsubishi in Europa immernoch ein japanisches Auto, aber wenns wie beim Mitsubishi Lancer Diesel so ist, dass das Ding wirklich in D hergestellt wird und noch nen D Motor hat, dann wird so ein Mitsubishi Lancer ganz schnell zum Deutschen.

Slash
19.07.2009, 20:42
klar, technisch unbegabt......:rolleyes:
wenn sogar der atu sagt sie machen das nicht weil die gefahr, daß die scheibe reißt zu groß ist..........

Bei atu kann man selbstklebende Rückspiege lfür ca. 20 Euro kaufen. Und die sagen das teil kleben sie nicht an, weil die Gefahr eines Scheibenriss zu groß ist. Was ist das für eine Logik?

haiwuerger
27.07.2009, 20:17
so, heute mal in der ford werkstatt vorbei geschaut.
die sind da echt auf das problem vorbereitet...es gibt für den unkostenbeitrag von 1,- euro so nen spezialklebeplättchen. man muß nur die beiden flächen, wo der spiegel aufgeklebt wird gründlich reinigen und den spiegel kurz fest andrücken. macht nen soliden eindruck und hält bombenfest - wenn das teil wieder 12 jahre hält, will ich mich nicht beschweren.
und da sage noch mal einer, es gebe in deutschland keinen service.