PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Fujitsu Siemens: Amilo Xa 1526] Bildschirm bleibt Schwarz



The Werewolf
12.07.2009, 10:03
Hallo Leute,
ich bzw meine Schwester haben ein Problem. Ihr Laptop ein Amilo Xa 1526 bleibt neuerdings beim starten schwarz. Powerleuchte und Lüfter gehen ganz normal an, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Auch das umklemmen an einen normalen Bildschirm bringt nichts. Klingt für mich irgendwie nach einem Grafikkarten-Defekt, aber da die Garantie abgelaufen ist wollte ich fragen ob man da auch selbst was dran machen kann, oder ob man da mehr schaden als nutzen anrichtet? :gratz

WorldSuxx
12.07.2009, 10:05
Kommt denn auch kein Boot-Screen vom Bios? Wenn nein, wird's wohl tatsächlich am Ende seiner Tage sein.

The Werewolf
12.07.2009, 10:08
Kommt denn auch kein Boot-Screen vom Bios? Wenn nein, wird's wohl tatsächlich am Ende seiner Tage sein.

Nein, gar nichts. Er bleibt einfach von anfang an schwarz.
Hm, dumme sache das. Gibt es eine möglichkeit herrauszufinden, welche Teile den fehler verursachen (ich meine davon abgesehen alle Teile nacheinander auszutauschen)?

WorldSuxx
12.07.2009, 10:12
Nein, gar nichts. Er bleibt einfach von anfang an schwarz.
Hm, dumme sache das. Gibt es eine möglichkeit herrauszufinden, welche Teile den fehler verursachen (ich meine davon abgesehen alle Teile nacheinander auszutauschen)?

Puh, ich bezweifle, dass wir das hier im Forum können. Vielleicht ist einfach der Chip kurz, vielleicht das Display, vielleicht aber nur eine Leiterbahn. Ich denke, wenn du es wirklich reparieren lassen möchtest, sollte das jemand machen, der entsprechende Mittel hat, einen eventuellen Fehler zu finden. Ergo: Möglichkeiten gibt es natürlich, aber ich glaube da können wir dir nicht helfen.

Bei Desktop-PCs ist das schön einfach... einfach mal alles austauschen und prüfen, aber bei einem Notebook "einfach mal den Grafikchip tauschen" ist halt leider nicht drin. Du kannst natürlich auf gut Glück einfach mal das Ding aufschrauben und z.B. nachschauen ob alle Kabel noch am Display sind - aber Komponenten tauschen ist nicht.

The Werewolf
12.07.2009, 10:15
Puh, ich bezweifle, dass wir das hier im Forum können. Vielleicht ist einfach der Chip kurz, vielleicht das Display, vielleicht aber nur eine Leiterbahn. Ich denke, wenn du es wirklich reparieren lassen möchtest, sollte das jemand machen, der entsprechende Mittel hat, einen eventuellen Fehler zu finden. Ergo: Möglichkeiten gibt es natürlich, aber ich glaube da können wir dir nicht helfen.

Bei Desktop-PCs ist das schön einfach... einfach mal alles austauschen und prüfen, aber bei einem Notebook "einfach mal den Grafikchip tauschen" ist halt leider nicht drin. Du kannst natürlich auf gut Glück einfach mal das Ding aufschrauben und z.B. nachschauen ob alle Kabel noch am Display sind - aber Komponenten tauschen ist nicht.

Eben genau das ist das Problem. Sonst hätten wir schon bestimmt alles durchgetauscht. ^^
Okay, dann danke. Dann überbringe ich mal die (freudige) Botschaft. §ugly