Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Namen
Mich interessiert mal, was eure Vornamen für euch so eine Bedeutung haben. Haben sie überhaupt Eine? Oder nehmt ihr euren Namen einfach so hin ohne euch näher damit zu beschäftigen?
Ich heisse Thorsten und der Name bedeuted so viel wie Thors Hammer/ Thors Axt/ Thors Stein
Als gläubiger Heide bedeuted mir mein Name natürlich sehr viel und ich bin auch stolz darauf einen solch bedeutenden Namen zu tragen. Ich kann mich auch gut mit Donar identifizieren, von daher ist das einfach der schönste Name für mich und ich könnte mir kaum einen besseren vorstellen.
Wenn ich Kinder haben sollte werde ich meinen Sohn auf jeden Fall Siegfried nennen. Für eine Tochter hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber das mit den Kindern hat sowieso noch lange lange Zeit
Johnathan Fraiks
28.04.2005, 20:57
Mirza heißt "Der Fürstliche"
Welch ein Name.
PS was Johnathan heißt, weiß ich nicht.
Rotherwood
28.04.2005, 20:58
ich heiße Matthias. Mein Name bedeuted mir nich so viel. ich würd lieber Turin heißen ;) . Wie der Tolkien Held.
Matthias war ein apostel und mitglied der Urkirche.
Alligator Jack
28.04.2005, 20:59
Also ich heisse mit Vornamen Florian.
Wer weiß denn nicht, wass das heisst? ;)
Für alle, dies tatsächlich nicht wissen:
Hl. Florian war ein Feuerwehrmann!!!
>Tungdil<
28.04.2005, 20:59
ich heiße dominik=bedeutet auf lateinisch "den herrn gehörig"
damit meinen sie gott ;)
Captain Deanzer
28.04.2005, 21:01
Meinen namen werde ich nicht nennen :P .
es gibt genau 4 user die meinen real-name kennen :D.
und genau einer kommt nicht aus meinen freundes-kreis im rl.
aber vieleicht findet ihr es raus :D.
tipp: ein berühmter Mann hies so und er is vor einem Jahr gestorben.
Schmusekatze
28.04.2005, 21:02
Ich heiße Nikola!
Das hat keine besondere Bedeutung!
Aber ich sag euch als Kind hat man es mit so einem Namen schwer! Doch wenn man dann älter wird kann man besser damit umgehn bzw Leute schlagen die einen Verarschen!
Wie ich meine Kinder nennen werde weiß ich noch nicht aber sicher nicht Nikola! §burn
Nein eigentlich hab ich mich mit meinem Namen abgefunden, und ertrage ihn auch! Doch manchmal könnte ich...... §burn
Dr. Lecter jr.
28.04.2005, 21:03
Naja, ich habe den tollen Namen Oliver, was sich wohl von Olive ableiten soll und soviel bedeutet wie Sohn der Sonne! Ob das aber wirklich stimmt weiß ich nicht, da müßte ich mal google oder wiki durchforschen!
Hab ich mal gesucht und gefunden habe ich die Bedeutung, das der Name übersetzt soviel wie Ölbaumpflanzer heißt!!!
@ HCL : Also Du möchtest deinen Sohn Siegfried nennen! Meinst Du nicht das der Name etwas veraltet ist, ich mein in den Top 10 der tollsten Vornamen steht der zur Zeit nicht , zum anderen muß die Mutter des Kindes den Namen auch wollen sonst kannst Du das vergessen! Am besten gibst Du deinem Kind einen Doppelnamen ohne Bindestrich, dann kann er sich später aussuchen wie er genannt werden möchte! ;)
Naja, ich habe den tollen Namen Oliver, was sich wohl von Olive ableiten soll und soviel bedeutet wie Sohn der Sonne! Ob das aber wirklich stimmt weiß ich nicht, da müßte ich mal google oder wiki durchforschen!
@ HCL : Also Du möchtest deinen Sohn Siegfried nennen! Meinst Du nicht das der Name etwas veraltet ist, ich mein in den Top 10 der tollsten Vornamen steht der zur Zeit nicht , zum anderen muß die Mutter des Kindes den Namen auch wollen sonst kannst Du das vergessen! Am besten gibst Du deinem Kind einen Doppelnamen ohne Bindestrich, dann kann er sich später aussuchen wie er genannt werden möchte! ;)
Ich finde Siegfried sehr schön und ich werd mit meiner Frau schon einig.
Johnathan Fraiks
28.04.2005, 21:07
stefandienuss - Stefan die Nuss ..... :D :p bitte nicht klatschen, nur Geld spenden!!! ;)
Und was heißt STEFAN?
@Deanzer: mir sagste ihn doch oder?
Wir sind doch die Balkan Connection.
stefandienuss
28.04.2005, 21:08
Stefan ist meine Name von Stefanuß - der wurde gesteinigt ... nur wann und wo??????
also ich heiss auch matthias. früher hat es mich immer richtig aufgeregt, wenn die anderen mich matze genannt haben, ich habe sie dann immer geschlagen, was wohl der grund dafür war, dass sie immer weiter gemacht haben. aber mit der zeit habe ich mich damit abgefunden und es macht mir nicht mehr das geringste aus, wei mich jemand nennt (gut, wenn mich jemand mit einem: Hey arschloch anspricht, dann hört der spass auf). das das mir nichts mehr ausmacht ist wohl auch auf meine seit ungefähr 5 jahren veränderte denkweise zurückzuführen. mein lebensmotto ist nämlich: no stress.
aber egal, dass es hier wenigstens noch ein bisschen zur topic zu lesen gibt, frag ich einfach mal in die runde, ob nicht zufälligerweise jemand weiss, was mein name wirklich bedeutet. ich hab mich nämlich noch nie damit auseinandergesetzt, da ich denke, dass es ein normaler name ist.
Panametrics
28.04.2005, 21:14
Hab jetzt einige Posts gelöscht, reißt euch mal am Riemen :rolleyes:.
Woher mein Name stammt und was er bedeuet muss ich erst noch nachschauen...
Melanie, die Dunkle
Bin aber blond, wenn nicht gerade gefärbt und habe ziemlich helle haut
Fazit: Der Name passt nicht zu mir
Dr. Lecter jr.
28.04.2005, 21:21
Ich finde Siegfried sehr schön und ich werd mit meiner Frau schon einig.
Ich habe nicht gesagt das der Name schlecht oder hässlich ist, allerdings darfst Du nicht vergessen das dein Sohn damit leben muß! Siehe mal beim Drake von Drachenfels. Hat auch Schwiereigkeiten mit seinem Namen gehabt und mußte sich damit durchschlagen! Es ist nicht bös gemeint, aber ich weiß was es bedeutet einem Kind einen Namen geben zu müssen, habe einen Sohn(siehe Ava) und meine Frau ist zum zweiten mal schwanger, wenn´s ein Mädchen wird haben wir einen Namen aber bei noch einem Jungen geht die Suche von vorne los!
@ Neroma :
Beim googlen ergab sich folgendes für den Namen Matthias:
Varianten
Mattias
Mathis
Mats (schwedisch)
Matti (finnisch)
Matej (tschechisch)
Mattia (italienisch, dort eine männlicher Vorname, in Deutschland weiblich!)
Bedeutung
“Gabe Jahwes”, von Gott gegeben
Herkunft
griechische Kurzform eines hebräischen Namens
Namenstag
24. Februar
SithLord
28.04.2005, 21:30
Ich heiße Nikola!
Hmm, das iss schon komisch, da hätten deine Eltern ruhig noch ein i oder s spendieren können, wäre wenigstens eindeutig. Ich meine Nikola als Mädchenname iss schick. Immer diese Namen die man für beide Geschlechter benutzt. :rolleyes:
Na ja mit Kolja ist man auch teilweise gestraft.
Also: Kolja stammt von Nikolaus ab ( ja sie dürfen lachen ! ) :(
Nikolaus entstammt dem griechischen und wurde von Nikolaos abgeleitet. Das bedeutet soviel wie "Sieg" und "Volk". Abwandlungen sind: Klaus, Nick, Nicole. Vll auch Nikola (i) (s)?
Na ja das mit dem Zurückschlagen stimmt sogar. Wenn früher sowas kam wie: wat? Holger, Kolga, ahhrrg, *anspring, würg* §burn
Benjamin kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „Sohn meiner rechten Hand“ oder auch „Glückskind“ (Wobei sich diese Variante auf den Sohn Jakobs bezog, bei seiner Geburt starb Jakobs Frau, aus Trauer nennt er seinen Sohn Ben-Oni (Sohn der Trauer) später aber Benjamin). Nach diesem Benjamin wurde der israelitische Stamm Benjamin genannt, siehe Benjamin (Stamm).
Eine aus der Bibel abgeleitete Bedeutung ist „der Jüngste“, da Benjamin der jüngste Sohn Jakobs war. So wird in manchen Gruppen oder Familien bei der Vorstellung derselben häufig das jüngste Mitglied als unser Benjamin bezeichnet, auch wenn der oder die Genannte einen anderen Namen trägt.
Narrow Bob
28.04.2005, 21:39
Ich heiße Stephen, wird wohl auch von Stefanuß abgeleitet sein...Hat für mich keine besondere Bedeutung, aber ich mag den Namen nicht sonderlich, muss aber damit leben und habs auch mittlerweile eingesehen.
Hinzu kommen noch Kosenamen wie Steve und so, mit denen ich auch leben kann.
Ich glaube der Name bedeutet sowas wie Kranz oder Krone, bin mir aber nicht mehr sicher, haben die Bedeutung unserer Namen mal in der Grundschule gemacht.
Kayakingdeficient?
28.04.2005, 21:39
Ich heiß Markus (der Mächtige ;)), dass is, oh wunder, LATEIN^^
Und bedeutet soviel ich weiß "Dem Mars geweiht", für die dies nicht wissen, Mars war der römische Kriegsgott ;)
also ich find meinen Namen kewl... grad wegen der Bedeutung :D
@ Neroma :
Beim googlen ergab sich folgendes für den Namen Matthias:
Varianten
Mattias
Mathis
Mats (schwedisch)
Matti (finnisch)
Matej (tschechisch)
Mattia (italienisch, dort eine männlicher Vorname, in Deutschland weiblich!)
Bedeutung
“Gabe Jahwes”, von Gott gegeben
Herkunft
griechische Kurzform eines hebräischen Namens
Namenstag
24. Februar
danke Dr. Lecter jr. ich wusste doch, das mein namen nichts richtiges zu bedeuten haben kann^^. da ich auch kein katholik bin, ist das mit dem namenstag auch nur nebensache. aber trotzdem noch mal danke.
außerdem finde ich, dass sich keiner für einen/seinen namen schämen sollte, solange man ihn sich nicht selber ausgesucht hat.
und zu der bemerkung: der namen ist schon zu alt (war glaub ich bei siegfrid so) kann ich nur sagen, dass es egal ist. welcher name ist nach 15-20 jahren noch aktuell?? wenn ich mir zum beispiel die namen vieler älterer menschen anschaue, denk ich auch manchmal: wer hat den diese komischen namen ausgewählt? aber man weiss ja nie, ob ein namen mal wieder "in mode kommt". allerdings sollte man sich den namen seines kinde sgründlich überlegen, denn es muss sein leben lang damit herumlaufen...
Steffen bedeutet "Die Krone" ... hmm... bin ich dazu auserkoren, mal als Weltenherrscher mein Unwesen zu treiben, über alles bestimmend?
Glaub ich eher nicht, ich stehe doch mehr auf´s Unterwürfig-Sein, nicht darauf selbst zu Dominieren. ;)
Françoise
28.04.2005, 21:50
Ed heißt Ed oder viel lieber würde Ed heißen http://fh-oow.de/~fe2010/edgrin.gif. Den Namen denn mir meine Eltern gaben werde ich nicht verraten. Nur soviel wird gesagt, dass er den selben Anfangsbuchstaben wie Eds richtiger Name hat und in einer anderen Sprache einen Seinszustand beschreibt. Wir wollen es ja auch etwas spannend machen, Eds Name wurde schließlich auch erst kurz vor dem Ende der Serie verraten. Vielleicht noch einen Tipp für alle die elbisch beherrschen, dort beginnt mein Name mit einem G.
Dr. Lecter jr.
28.04.2005, 21:51
und zu der bemerkung: der namen ist schon zu alt (war glaub ich bei siegfrid so) kann ich nur sagen, dass es egal ist. welcher name ist nach 15-20 jahren noch aktuell?? wenn ich mir zum beispiel die namen vieler älterer menschen anschaue, denk ich auch manchmal: wer hat den diese komischen namen ausgewählt? aber man weiss ja nie, ob ein namen mal wieder "in mode kommt". allerdings sollte man sich den namen seines kinde sgründlich überlegen, denn es muss sein leben lang damit herumlaufen...
Das mit dem Namen ist kein Problem! Man kann ihn auch im RL ändern, kostet allerdings ne schöne Stange Geld, da von der Geburtsurkunde bis zum Antragszeitpunkt alle Daten geändert werden müssen!
In Bezug auf Siegfried habe ich auch mehr anmerken wollen sich das genau zu überlegen!
Ein Beispiel:
Wenn ich das auf der Seite mit der Namensdeutung richtig gelesen habe steht BENEDIKT zur Zeit auf Platz 98 und da der aktuelle Papst so heißt würde es mich nicht wundern wenn der jetzt der Renner wird!!! Da hab ich mich verlesen und zwar ist diese Statistik von 1990!!! So kann das auch mit dem Namen Siegfried passieren.
Hehe... Naja, wo wir gerade schon bei "mit Namen gestraft" sind...
Vivian = die Lebhafte
Stimmt 100% überein - bin wirklich sehr lebhaft ^2^
Aber niemand kann den Namen richtig schreiben (Tausend Variationen habe ich ich schon gesehen: Vivienne, Vivien, Viviane, Vivianne und .. ja, mich hat tatsächlich mal jemand Wiwian geschrieben...)
Und aussprechen kann ihn eigentlich auch niemand richtig.
FRüher war es mal ein Mädchen und ein Jungenname und .. bah ...
Gnierfel
Das mit dem Namen ist kein Problem! Man kann ihn auch im RL ändern, kostet allerdings ne schöne Stange Geld, da von der Geburtsurkunde bis zum Antragszeitpunkt alle Daten geändert werden müssen!
Die Mutter einer Freundin hat sich von Irene auf Rosemarie umnennen lassen.
Also ich wieß ja nicht..
Bin mit Vivian recht zufrieden.
Wollte früher mal Samantha heißen *lacht* Weiß auch nicht, wieso.
Heute finde ich die Namen Frederik, Lennard und .. wah! Wo ist der Mädchenname, den ich so schön fand? o.O
Robert de Craon
28.04.2005, 22:19
Also ich heiße Hans-Peter, was sich meine Eltern dabei gedacht haben kann ich 48 Jahre danach auch nicht mehr herausfinden. Naja aber den Hans lass ich meistens weg. §burn
Yggdrassill
28.04.2005, 22:32
Vivian
Das ist ein sehr schöner Name ^2^
Also ich heisse Andrei.....ich weiss is ein seltsamer Name
Alles was ich darüber weiss ist dass es ein rumänisch/russischer Name ist
Wenn ich noch was drüber rausfind werd ichs posten
Genauso wie bei Vivi....ähm ich mein Ankou schaffen es bei mir auch nur sehr wenige ihn richtig zu schreiben(Andri,Andrej,Andre´,...sogar Andrai gabs mal)
@Yggdrassill: Wah... danke, danke ^2^
Finde den Namen allerdings nicht so schön, aber, wie gesagt, er passt zu mir ^2^
Muss aber sagen, dass ich Andrei auch anders schreiben würde, und zwar mit dem lieben J. Also Andrej
Kenne den Namen nur so. Nicht hauen ^2^
Edit: Ich benutze viel zu oft diesen Smiley....
Seraphim
28.04.2005, 23:18
ich heiß kevin, bedeutet soviel wie "hübsch, anmutig von Geburt"^^
kommt ausm irischen, und ich würd schon sagen, dass da was dran is :D
Felix heißt "Der Glückliche".
Finde ich gut^^ :)
Was mein anderer Vorname bedeutet, weiß ich leider nicht..
Mein name ist David - aus dem Hebräischen, "der Geliebte"
Allerdings ausgesprochen in der Englischen version ^^
Bin eigentlich recht zufrieden, dumme beinamen gibbet nicht, ist ja auch nen "Mainstream-name" :D
Werd meist Dave Genannt ;)
Heiliger Rhobar
29.04.2005, 06:43
Ich heiße Lennart, das ist eine schwedische Abwandlung von Leo, heißt also übersetzt Löwe!
Fighting Faith
29.04.2005, 07:48
Hehe... Naja, wo wir gerade schon bei "mit Namen gestraft" sind...
Vivian = die Lebhafte
Stimmt 100% überein - bin wirklich sehr lebhaft ^2^
Aber niemand kann den Namen richtig schreiben (Tausend Variationen habe ich ich schon gesehen: Vivienne, Vivien, Viviane, Vivianne und .. ja, mich hat tatsächlich mal jemand Wiwian geschrieben...)
Und aussprechen kann ihn eigentlich auch niemand richtig.
Früher war es mal ein Mädchen und ein Jungenname und .. bah ...
Wie ich das Problem kenne, Vivian is schon nen cool/doofer Name ;)
Und DITO :)
Naja "Faith" sprechen auch alle falsch aus... Face, Faze, Faight... tse...
Also 2 Namen die ich habe, die keiner ausprechen kann :D
Name: Vivian
Geschlecht: weiblich oder männlich
Herkunft: englisch
Bedeutung: "vivus" = lebendig, der röm. Vorname "Vibianus" bzw. "Vivianus" geht auf den röm. Familiennamen "Vibius" zurück, weitere Formen: Vivien (franz.), Viviano (ital.) und Bibieno (port.)
Yezariael
29.04.2005, 08:48
Ich heisse Benjamin und dass ist häbräisch und bedeutet "Sohn der Gerechtikeit" oder "Sohn des Glücks".
@Whitey: Da hab ich woll ein Namens gleichen im Forum.
Ich bin Martin der Krieger :D
Zumindest steht das immer bei den Kärtchen wo dann unten bei jedem steht "Martin, du bist wirklich etwas ganz besonderes!" ^_^
Martin wird wohl von Mars dem Kriegsgott kommen, genau weis ich das nicht Oo ist mir auch ziemlich wurst :P
Fighting Faith
29.04.2005, 09:26
Ich bin Martin der Krieger :D
Zumindest steht das immer bei den Kärtchen wo dann unten bei jedem steht "Martin, du bist wirklich etwas ganz besonderes!" ^_^
Martin wird wohl von Mars dem Kriegsgott kommen, genau weis ich das nicht Oo ist mir auch ziemlich wurst :P
Martin ist ein männlicher Vorname, sowie der Name einer Stadt in der Slowakei und einiger Gemeinden in den USA. Zudem ist Martin der Fabelname des Affens.
Die weibliche Form von Martin ist Martina. Martina ist auch die rätoromanischsprachige Bezeichnung einer Ortschaft im Unterengadin, Kanton Graubünden, Schweiz.
Herkunft und Bedeutung des Namens
* lateinisch Sohn des Kriegsgottes Mars
Martin der Fabelname des Affens.
Yay ;_; welch grausames Schicksal hat mich ereilt. Nie darf das jemand erfahren, es würde mein gesselschaftliches Ende bedeuten :D
Fighting Faith
29.04.2005, 09:32
Yay ;_; welch grausames Schicksal hat mich ereilt. Nie darf das jemand erfahren, es würde mein gesselschaftliches Ende bedeuten :D
Hahaa und ich habe es herausgefunden,... naja, dafür trage ich nen männlichen Vornamen den keiner schreiben und aussprechen kann, wo jeder fragt wo der herkommt und blabla... da wäre ich lieber der Fabelname einer Amöbe oder so :D
Ich heiße, nicht lachen, Anton,mein Vater heißt so und mein Großvater auch.
Viele nennen mich TonY, Antonio, Tonio, DON Antonio, Don Toni usw...
nie den richtigen Namen.. na ja manchmal.
Ich weiß nich was das bedeutet, halt aber schon Jahre Ausschau danach.
Wär schön, wenn es jemand hier wüsste oder irgendwo nachschauen könnte.
Bitte schaut nach!
Ich weiß nur dass er aus dem Lateinischen kommt - von Antonius.
Apo(phis)
29.04.2005, 09:52
Mein Name Andreas!!
Andreas heisst der Männliche :D!!
Mein Name kommt auch von einem Junker Jesu!! Andreas der Heilige!! ;)
Fighting Faith
29.04.2005, 10:03
Ich heiße, nicht lachen, Anton,mein Vater heißt so und mein Großvater auch.
Viele nennen mich TonY, Antonio, Tonio, DON Antonio, Don Toni usw...
nie den richtigen Namen.. na ja manchmal.
Ich weiß nich was das bedeutet, halt aber schon Jahre Ausschau danach.
Wär schön, wenn es jemand hier wüsste oder irgendwo nachschauen könnte.
Bitte schaut nach!
Ich weiß nur dass er aus dem Lateinischen kommt - von Antonius.
Anton
Herkunftssprache: Lateinisch
Angaben zur Herkunft: ursprünglich ein römischer Familienname, wahrscheinlich etruskischer Herkunft
verbreitet in Deutschland durch die Verehrung des heiligen Antonius von Padua, dem Schutzpatron von Portugal (13. Jh.)
Varianten: Anton Deutsch
Toni Deutsch
Anthony Englisch
Antoine Französisch
Antonio Italienisch, Spanisch
Tonio Spanisch
Tony Englisch
Antonius Lateinisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
---
The name origin and meaning of Anton
Name: Anton
Gender: (Male)
Origin: Slavic
Meaning: Worthy of Praise
@ The Flo
Florian
Herkunft: lat.
Geschlecht: männlich
Bedeutung: der Blühende, der Prächtige
ich heiße florian und das bedeutet soviel wie blumenkind, oder vielleicht auch nur gärtner. :D
wär ich ein hippy, ich hät schon mal einen vorteil
@fighting_faith
§danke §danke danke §danke
Nur was er bedeutet weiß ich noch immer nicht §gnah (nichts für ungut)
Fighting Faith
29.04.2005, 10:27
@fighting_faith
§danke §danke danke §danke
Nur was er bedeutet weiß ich noch immer nicht §gnah (nichts für ungut)
Also auf Deutsch sagt das Netz: Der des Lobes Würdige :D :rolleyes:
ZickZackZubbel
29.04.2005, 10:28
Hallo ersma mein name ist Thorben und es handelt sich um folgendes:
Thorben ist ein sname aus den nördlichen weihnachtsmann ländern über deutschland! übersetzung: Son des Thor -.-" verbindungen dazu hab ich keine!
da ich überzeugter skater bin währe mir: chad,tony,bucky,rodney oder steve lieber gewesen ;)
achja:
ZickZackZubbel ist ein name aus längst vergangenen gehirnzellen (hab ich bestimmt auf irgendner party versoffen) er bedeutet soviel wie: ZickZackZubbel, was man aber nicht mit ZubbelnderZickZack verwechseln darf, obwohl es die selbe wortfamielie hat. Bitte auch nicht ZickZackZubbel in verbindung mit gebratenen hühnchen bringen nur weil zZz vll so aussieht oder auch nicht!bei ZickZackZubbel handelt es sich auch in der fachsprache ausgedrückt um einen, "im wog postenden skater, der gerade ned skaten kann, weil er antibiotika schluckt, weil er mandelblablabla hat"!
mfg zZz
ich bin des Lobes würdig hört ihr? :D
Hoffentlich bin ich es auch wenn ich WIEDER scheisse baue.
tschulligung wegen dem spam
Felix heißt "Der Glückliche".
Finde ich gut^^ :)
Dito :)
Heiße Felix und heißt "Der Glückliche". Das kommt aus dem Lateinischen.
Ich heiße Thomas
Thomas war einer der Jünger Jesu Christi und bedeut afaik so viel wie "Der Unglaubwürdige". Das kommt daher weil er nicht glaubte dass Jesus auferstanden ist.
Ich heiss richtig "Thilo".
Woher der kommt weiss ich net genau. Mein aber das kommt von Dieter (wie auch immer :confused: :confused: ) Und der heilige Dieter is durch die Wüste gegangen und wurde von nem Räuber erschlagen! :D :D :rolleyes:
Bin mir aber net ganz sicher!
Wie kann ich das denn bei Google nachschun? Was muss ich da eingeben oder so?
@ MSl: Ich kann dem Menschenfresser jr. (;);)) da nut zustimmen! Ich würd meinem Kind net unbedingt Namen geben die ICH schön finde, immerhin muss das Kind ja dmit leben, nicht du! Natürlich weiss man nie was "in mode" ist, aber du kannst davon ausgehn, das wohl kein kind mit "siegfried" so richtig zufrieden wär!
Ichabod Crane
29.04.2005, 12:35
Mein Vorname ist lateinischen Ursprungs und beteutet soviel wie "der Gesalbte"... njoa fragt sich bloss womit ich eingerieben wurde, auf jeden Fall war ne Überdosis Sarkasmus dabei.... :D
one-cool
29.04.2005, 12:39
Michael
Herkunft und Bedeutung:
Der Vorname stammt aus dem Hebräischen mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?" im Sinne von "Keiner ist wie Gott bzw. Jahwe".
Namenstag:
29. September (Der Erzengel Michael mit den anderen beiden Erzengeln Gabriel und Raphael.)
Varianten:
Maik
Mischa
Micha
Michaelis
Michail (russisch)
Michal (polnisch, slowakisch)
Michális (griechisch, Μιχάλης)
Michel (französisch, auch deutsche Kurzform)
Michele (italienisch)
Michi (deutsche Kurzform)
Michl
Mick(y) (englische Kurzform)
Mihály (ungarisch)
Mihai (rumänisch)
Miguel (spanisch)
Mika (finnisch)
Mike (englische Kurzform)
Mikhail (russisch)
Míkis (griechische Kurzform, Μίκης)
Mikkel
Jack Rackham
29.04.2005, 12:47
Ich heiß Philipp das passt mir eigentlich.
Die bedeutung is zwar bescheuert aber da mich das sowieso nicht interresirt. "Pferde Liebhaber" tztz
Selarius
29.04.2005, 12:50
Andreas
Bedeutung:
Mann
Herkunft:
Griechisch
Namenstag:
30. November
Sonstige Informationen:
Andreas war schon seit dem Mittelalter stets einer der beliebtesten Vornamen in Deutschland.
Zwischen 1957 und 1972 gehörte Andreas in Deutschland zu den häufigsten Vornamen und nahm Mitte der 60er Jahre sogar den Spitzenplatz ein.
Philip... immerhin mit einem P und einem L. Kommt aus dem Griechischen, dann durch lateinischen Einfluss etwas verändert, heißt soviel wie "Pferdefreund" oder "Pferdeliebhaber". Absolut nicht das, was ich mir als Namen gewünscht hätte. Mag nicht direkt Pferde. <_<
Aber naja mittlerweile ist mir das ziemlich egal, jeder spricht mir sowieso nur noch mit meinem Nachnamen an. ^^
Uncle Scrooge
29.04.2005, 13:41
ich heisse walied ........ dass iss arabisch und bedeutet "der geborene"
so jedenfalls wörtlich übersetzt .. ich bin halbägypter und deshalb weiss ich dass .......
und ich finde meinen namen gar nciht so schlimm;)
.El Diablo
29.04.2005, 13:47
Ich heiße Benedito. Das bedeutet soviel wie ~Der Gesegnete~
Tipp: ~Benedikt XVI~ :D
Michael
Herkunft und Bedeutung:
Der Vorname stammt aus dem Hebräischen mit der Bedeutung "Wer ist wie Gott?" im Sinne von "Keiner ist wie Gott bzw. Jahwe".
Namenstag:
29. September (Der Erzengel Michael mit den anderen beiden Erzengeln Gabriel und Raphael.)
also ich glaub dass heißt: "der so ist wie Gott" - haben wir beim Firmunterricht vor langer Zeit gelernt.
ich heiße jakob
is nach jakobus dem älteren. war nen apostel und so...
Guardian
29.04.2005, 14:00
Also ich heiße "Alexander" die meisten nennen mich aber nur "Alex"
die bedeutung dafür ist "Der Beschützer".
Genaueres weiß ich auch nicht nur halt das auf meinen Wunderkerzen :D
steht das ich den Überblick behalte und noch so was... ...wás halt immer drauf steht z.B. klug und so weiter...
Richard Frank.....toller name ich weiß ;)
Nachguck:
Richard:
Herkunft: althochdeutsch
Bedeutung: mächtig, Herrscher, stark, fest
Frank:
Herkunft: amerikanisch
Bedeutung: Franke, Freie
Fazit: Ich werde euch alle beherrschen :D
White-Samus
29.04.2005, 14:40
Mein Name ist Dirk (naja ich find den namen nicht wirklich gut)
Herkunft Deutschland abstammung aus dem Althochdeutschen und wird als Kurzform von Dietrich gesehen.
Genauere bedeutung:
Das Volksheer, althochdeutsch aus Diot, das bedeutet Volk und aus Hari, das bedeutet Heer, Variante von Diether
also ich heiße
Philip und der name bedautet Pferdefreund ^lol^ :eek:
Stranger
29.04.2005, 14:56
Tja ich hab auch noch ein Zweitname, aber hier erstnmal der Richtige:
Martin und Zweitname David
Zu Martin fällt mir nur Luther ein und zu David fällt mir Goliat ein
Name: Cedric
Geschlecht: männlich
Herkunft: keltisch
Bedeutung: "freundlich", "liebenswürdig"
Ich mag meinen Namen so wie er ist und ich würde ihn auch nie ändern. Und ich hab schon von vielen gehört, das man meinen Namen schön findet. :)
ZickZackZubbel
29.04.2005, 15:06
@ zweitnamen... hab ich auch einen! Klaus
kp was das heißt schätze aber ma soviel wie:
Trotteliger sohn eines Noch Trotteligeren Bauerns!
omg ich liebe diesen namen -.-"
Mr. Hankey
29.04.2005, 17:46
ich heiße Martin (weshalb ich auch sher unzufrieden mit meinem namen bin weil ich finde das er sich bescheuert anhört und auch gar nicht zu mir passt) was er bedeutet weiß ich nicht wirklich (hat da jemand ne ahnung wenn ja bitte sagen) und ich bin froh das mich auch keiner meiner freunde mit dem namen anspricht sondern immer mit meim spitznamen! ich habe auch einen zweitnamen der da heißt Oliver... auch nicht so toll aber besser als Martin finde ich.
Allibaba
29.04.2005, 17:55
Mein Vorname lautet Erik
Herkunftssprache: Altnordisch (Ursprungsform: Airikr)
Bedeutung: der allein Herrschende
Angaben zur Herkunft: bekanntgeworden als Namen schwedischer Herrscher
Erik ist in in Schweden ein sehr häufiger Name
Wörter: aen=allein; rikr=Herrscher
Varianten: Erich (deutsch)
Eric (englisch)
Vanlender
29.04.2005, 19:46
Ich heiße Marco, aber was der heißt, kA. Wäre nett, wenn einer mal nachguckt :)
Sir modrey
29.04.2005, 20:29
ich heiße ANDREAS das heißt der männliche oder der starke (wenn ich mich nich irre)
Yggdrassill
30.04.2005, 13:52
Ich hab da nichts über meinen Namen gefunden.
wo schaut ihr denn alle nach?
ich wollte schon immer wissen was mein name heisst, hab aber nirgendwo was gefunden
jennifer-larissa
ich hass ees den namen voll aus zu sprechen/schreiben >_<
Ich heisse Alexander-Jan-Jakob (ohne Scheiss :p )
Alexander:
Herkunft: Griechisch
Bedeutung: Verteidiger, Schützer
Namenstage:3.5. ; 10.7.
Verwante Namen:
Alec
Aleksandr
Alessandro
Alexandre
Alick
Aljoscha
Leschek
Lex
Sander
Sandór
Sandro
Sandy
Sascha
Sascha
Sascha
Xander
Jan:
Verwante Namen:
Jana
Jane
Janek
Janet
Janette
Janfried
Janheinz
Janina
Janis
Janka
Janko
Jann
Janna
Janne
Jannette
Jannik
Jannina
Janning
Jannis
Sonst nix gfunden
Jakob:
Verwante Namen:
Jakob
Jakoba
Jakobea
Herkunft: hebräisch
Bedeutung: Gott schützt
Namenstage:
Jakob, 20.1.
Jakob, 5.2.
Jakob, 2.10.
Jakob, 10.10.
Jakob, 11.10.
Zarefkoeb
30.04.2005, 15:38
Für mich ist mein Name nur die Benennung für mich, weiter nichts.
Aber er ist schön selten, und ich kenne nur einen Menschen der diesen Namen auch hat und das mit der selben Schreibweise wie meiner. Es gibt nämlich für meinen Namen 9 verschiedene Schreibweisen. Nicht schlecht, wa!
Johnathan Fraiks
30.04.2005, 16:04
Hab noch ma nachgeschlagen
Name: Mirza
Geschlecht: männlich
Herkunft: persisch
Bedeutung: pers. Titel für Prinzen
Varianten: Mirsad (m)
Mirsada (w)
Es gibt bestimmt keine 100 Leute in Deutschland die so heißen
ich wollte schon immer wissen was mein name heisst, hab aber nirgendwo was gefunden
jennifer-larissa
ich hass ees den namen voll aus zu sprechen/schreiben >_<
Jennifer
Herkunftssprache: Walisisch
Angaben zur Herkunft: in der Artus-Sage ist Guinevere die Gemahlin von König Artus
Wörter: gwen=weiss, blond, leuchtend, heilig; hwyfar=glatt, weich
Varianten:
Jennifer Deutsch, Englisch
Jenny Deutsch, Englisch
Ginevra Italienisch
Jennina Englisch
Gwenhwyfar Walisisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Guinevere Altfranzösisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Herkunftssprache: Altgriechisch
Bedeutung/Übersetzung: die Liebliche (?)
Angaben zur Herkunft: Name griechischer Herkunft, dessen Bedeutung nicht sicher bekannt ist
vielleicht von 'laros' ('lieblich'), oder übernommen vom Ortsname Larissa in Griechenland
aus dem Russischen ins Deutsche übernommen
Wörter: laros=lieblich
Varianten:
Larissa Deutsch, Russisch
Larisa Deutsch, Russisch
;)
ChaosPrincess
30.04.2005, 17:04
Machen wirs Kurz:
Simone
Herkunftssprache: Hebräisch
Bedeutung/Übersetzung: Er (Gott) hat gehört
Für alle die noch die bedeutung ihres Namens suchen:
http://www.kunigunde.ch/
Yggdrassill
30.04.2005, 17:11
http://www.kunigunde.ch/
Danke :)
Also: Andrei
Altgriechisch
der Männliche, der Tapfere
andreios=mannhaft, tapfer
Stefan - Kranz Krone
Haha, ich werde regieren ... wenn auch nur mich selbst.
Pia heißt »die Fromme«... Nö, ich bin weder gläubig, noch sonst was... Hm, naja.
Zu 'Pia' hab ich das in meinem Namenbuch gefunden (*au*, jetzt bin ich wegen dem buch extra über ein kissen gestolpert^^):
Die karthagische Märtyrerin, deren Gedenken die kath. Kirche am 19.01 begeht, empfahl den VN in kath. Kreisen. Ggw. zwar noch geläufig, aber stark zurückgehend.
Fortbildung: Piata (=die Geweihte)
Oha... :rolleyes:
Und zu 'Eva'...:
Hebr. = leben
kurzform zu 'Genoveva'
den rest schreib ich jetzt net.^^
Captain Deanzer
30.04.2005, 17:19
@ Cirith :
stammt der name Alexander nicht aus mazedonien :rolleyes: ?
Arcturius
30.04.2005, 17:33
Mein erster Vorname gefällt mir aussergewöhnlich gut, obwohl er ziemlich häufig anzutreffen ist
Herkunftssprache: Altgriechisch
Bedeutung/Übersetzung: Christus tragend
Angaben zur Herkunft: im Mittelalter verbreitet durch die Verehrung des hl. Christophorus (3. Jh.), Schutzpatron der Schiffer und Flösser, einer der 14 Nothelfer
Wörter: christos=der Geweihte, der Gesalbte; pherein=tragen, bringen
Varianten: Christoph Deutsch
Christof Deutsch
Chris Englisch
Christophe Französisch
Christopher Englisch
Christóbal Spanisch
Cristoforo Italienisch
Kristof Skandinavisch
Kristoffer Skandinavisch
Christophoros Altgriechisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Christophorus Lateinisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
@ The Flo
Florian
Herkunft: lat.
Geschlecht: männlich
Bedeutung: der Blühende, der Prächtige
naja. das ist nicht alles;)
florian bedeutet nicht nur blühend und kräftig, sondern auch noch der beschützte oder der beschützende. zudem ist der heilige st. florian der schutzpatron der feuerwehr
öhm joa. so is auch men name und ik kann mit fug und recht behaupten das er mir gefällt und ich ihn gerne trage
heiße moritz weiß aber net was das bedeutet und wenn cih es wüsste wäre es mir sicher auch net wichtig ,d a ich finde meine eltern haben mir den namen gebgebend a sie ihn schön fanden und cih hab mich drangewöhnt, bzw. bekomm ih´n eh net zu höhren da die meisten mich einfach moe nennen
Mein Vorname ist Holger. Das ist ein altdeutscher Vorname. Er bedeutet der herausragender Speerkämpfer. Eine andere Bedeutung sagt Hol = Insel und Ger = Speer.
GenerationX
30.04.2005, 20:12
Mein Name ist Tobi(as) was soviel heisst wie "Gott ist Gut", stört mich allerdings etwas da ich nicht an Gott glaube, früher einmal sogar genau aus dem grund weil Gott, wenns ihn geben sollte gar nicht so gut (gnädig) ist wie alle sagen, ich sage nur Krieg,Krankheiten usw.
André -> Andreas
Ursprung: Griechisch
Bedeutung: Der Tapfere/Mannhafte
Stimmt zwar nicht im Entferntesten mit meinem Charakter überein, aber was solls :D
Panametrics
30.04.2005, 21:14
Mein Name + Erklärung und Abstammung (http://www.kunigunde.ch/HMC.htm#gnChristoph)
Na toll :rolleyes:
Eduard:
Altenglisch
Hüter seines Besitzes
Name von 8 aufeinanderfolgenden englischen Königen einer der wenigen Namen mit altenglischem Ursprung, die in ganz Europa gebräuchlich sind vom Englischen über das Französische ins Deutsche gekommen
hmpf, nachgucken kann ja jeder... :rolleyes:
Also mein name, Sascha, ist der russische Kosename für Alexander, welcher ja ein sehr antiker Name ist und der Verteidiger bedeutet. Der namenspatron ist der heilige Alexander von Rom.
Ich weiß nicht warum ich so heiße, aber ich glaub früher waren russiche Namen bei ostdeutschen "in". ;)
Die Herkunft meines Nachnamen ist ungeklärt, aber angeblich lässt sich der name auf einen deutschen Mönch zurückverfolgen, der zusammen mit Barbarossa aus Italien nach Deutschland kam, weil er gegen das Zölibat verstoßen hat. :p
Naja, es gibt auch andere Versionen, aber die gefällt mir am Besten.
Mein Name ist *Umherguck" Marco was es bedeutet weis ich nicht höchstens das ein entdecker Marcopolo hies.
Montaron
30.04.2005, 22:09
Philipp
Herkunftssprache: Altgriechisch
Bedeutung/Übersetzung: der Pferdefreund
Angaben zur Herkunft: bekannt als Name des Apostels Philippus
das am Namen beteiligte Wort 'hippos' für 'Pferd' lässt sich bis auf eine sehr alte indoeuropäische Wurzel '*ekwo' zurückverfolgen
Wörter: philos=der Freund, der Liebende; hippos=das Pferd; ekwo=das Pferd
Varianten: Philipp Deutsch
Felipe Spanisch
Filippo Italienisch
Philip Englisch
Philippe Französisch
Phillip Englisch
Philippos Altgriechisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Philippus Lateinisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
@ Harsholm
Marco ist eine Variante von Markus
Markus
Herkunftssprache: Lateinisch
Bedeutung/Übersetzung: dem Mars (dem römischen Kriegsgott) geweiht
Angaben zur Herkunft: alter römischer Vorname
der Name wurde traditionell vor allem den im März Geborenen gegeben
im Mittelalter verbreitet durch den Namen des Evangelisten Markus
Varianten: Markus Deutsch
Marc Deutsch, Französisch
Marko Deutsch, Slawisch
Marco Italienisch
Marcos Spanisch, Portugiesisch
Mark Englisch, Skandinavisch, Holländisch, Russisch
Marlon Englisch
Marcus Lateinisch (alte/ursprüngliche Namens-Form
;)
ich trage den selben Namen wie unser Halbgott hier :D
Nefaderia
30.04.2005, 23:57
Name - Nadja
Herkunft - Russisch
Bedeutung - Die, die die Hoffung mit sich bringt
André -> Andreas
Ursprung: Griechisch
Bedeutung: Der Tapfere/Mannhafte
Andrej ist ja die russische form von Andreas. Hat der Name daher den selben sinn?
Ich hab den selben namen wie Whitey :p
omg^^
Und ICH (ja ICH ICH ICH) weiß deanzers namen noch, also wen ihr mir paar euro auf mein konto überweist, ich glaube dann fällt mir der name wieder ein ;)
Lucas
Herkunftssprache: Altgriechisch
Bedeutung/Übersetzung: der aus Lucania Stammende
Angaben zur Herkunft: Lucania ist eine Landschaft in Unteritalien, deren Namen vielleicht einen Zusammenhang hat mit griechisch 'leucos' (hell, weiss bekannt als Name des Evangelisten Lukas)
Wörter: leucos=hell, weiss
@Munuzi: Jepp hat er.
André ist ja auch die Französische Variante des Namens.
Bedeutungen haben offensichtlich nur die Originalformen der Namen.
Daher bedeutet Andrej das selbe die Andreas.
Benno ist eine Variante von Bernhard
Herkunftssprache: Althochdeutsch
Benno = der Bärenstarke
Namens Tag 16. Juni
Und ich hasse es wenn Leute mir Beni sagen. §burn
Varianten
Cai
Cay
Kaj
Kay
Kai
Bedeutung
Die Bedeutung ist ungeklärt. Eventuell handelt es sich um friesische Kurzformen der Namen Nikolaus oder Gerhard . Auch ein Bezug auf den lateinischen Vornamen Caius wird vermutet.
Herkunft
friesisch / nordisch
Gerhard Altdeutsch, "ger"=Speer / "harti"=hart, kräftig
Nikolaus Griechisch, bedeutet "Sieger des Volkes"
Toll, mein Name ist auf der Seite net!! :mad:
So "tolle" sachen wie "Thibaut", "Thibault" oder "Thiemo" haben se!
Aber THILO???? NEIN!!! §burn
Name (http://www.kunigunde.ch/HMJ.htm#gnJonas)
so
dazu muss ich sagen meinen Nachnamen sage ich net :D
also ich heiße alina, dass is verwandt mirt helena, was so was wie "die glückliche" oda so heißt, naja mit zweit namen heiß ich alexandra, das bedeutet das selbe wie bei cirith (alex)
wir hatten das ma in der schule, aber eigentlich hat mich das vorher nicht interessiert...
Ich heiße Melanie-Lucia. Melanie ist altgriechisch und bedeutet die Dunkle oder die Schwarze.
Lucia ist lateinisch und bedeutet die Strahlende oder das Licht.
@Rangor:
Thilo ist die Kurzform von Namen, die mit "diet" beginnen. Also Dietmar oder Ähnliches.
Ich heiße Jonas und das bedeutet das ich ein heiliger bin.
Kommt aus dem Häbräischen.
(http://thief.King-of-Crime.com/?id=3100)
Ich heisse in wirklichkeit Bagadin das heist:"Von Gott gegeben".
@Grigor:
Nimm diesen Link mal besser in die Signatur ;)
Tatjana = russisch, stammt vom Sabinerkönig "Tatianus" ab. Hat meist keine Bedeutung, ich habe aber auch schon gelesen, dass es "silberhaarig" und "Feenkönigin" heißen soll.
Natascha = russisch, "die zu Weihnachten Geborene" (Natalie ist die italienische Form dazu. Soweit ich weiß bedeutet "natus" geboren... Lateinunterricht ist schon so lange her ;) ).
Désirée = französisch, die Erwünschte, Ersehnte, Begehrte. Englisch "desire" (begehren).
Achja, bin aber dunkelhaarig und an Nikolaus geboren ;)
War leider (oder zum Glück) zu früh dran.
Ja mein name iss Tim habe keine ahnung was er bedeutet :confused: will es aber gerne wissen!!
Dominik
Herkunftssprache: Lateinisch
Bedeutung/Übersetzung: zum Herrn gehörend
Angaben zur Herkunft: bekannt durch den hl. Dominikus, dem Gründer des Dominikanerordens (13. Jh.)
früher oft verwendet für Kinder, die an einem Sonntag geboren wurden
Wörter: dominicus=zum Herrn gehörend; dominus=der Herr
Weibliche Form: Dominika
Varianten: Dominik Deutsch
Dominikus Deutsch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
Domenico Italienisch
Domingo Spanisch
Dominic Englisch
Dominique Französisch
Dominicus Lateinisch (alte/ursprüngliche Namens-Form)
ich heiß René und weiß nicht was es heißt :D
matthias
bedeutet gabe gottes
um genau zu gehen eigentlich gabe jehowas
Cauchemar
17.05.2005, 19:25
Simon ist hebräisch (Schimon) und heisst "Gott hat gehört"
Hm... was hat er nun gehört? ^^
Ja mein name iss Tim habe keine ahnung was er bedeutet :confused: will es aber gerne wissen!!
Hab mal schnell geguckt *schleim* ;)
Tim kommt von Timotheus, was bedeutet:
Timotheus: Gott ehrend
Herkunft: griechisch
Beschreibung: Timótheos (timáo: ehren, schätzen; theós: Gott); hl. Timotheus (1. Jhd., Märtyrer, Bischof von Ephesus, Schüler und Gehilfe von Apostel Paulus)
ich heiß René und weiß nicht was es heißt
Wo ich schonmal dabei war, habe ich auch gleich noch geguckelt ^2^ Boah, bin ich lieb XD
René stammt von Renatus oder Renato. (Wah! cwas für ne komische Seite XD)
Renatus/Renato: der (durch die Taufe) Wiedergeborene
Herkunft: lateinisch
Beschreibung: hl. Renatus (Bischof von Sorrent)
Mephistopheles
17.05.2005, 20:26
tjoah mein name...
Martin~ der kriegerische so weit ich weis...stimmt aber nicht :D
wer alle möglichen lateinischen spanischen etz formulierungen will kann ja selber auf der strangen seite da^^ anschaun, oder :D
LordRuwen
17.05.2005, 21:11
Ed heißt Ed oder viel lieber würde Ed heißen http://fh-oow.de/~fe2010/edgrin.gif. Den Namen denn mir meine Eltern gaben werde ich nicht verraten. Nur soviel wird gesagt, dass er den selben Anfangsbuchstaben wie Eds richtiger Name hat und in einer anderen Sprache einen Seinszustand beschreibt. Wir wollen es ja auch etwas spannend machen, Eds Name wurde schließlich auch erst kurz vor dem Ende der Serie verraten. Vielleicht noch einen Tipp für alle die elbisch beherrschen, dort beginnt mein Name mit einem G.
Sindarin oder Quenya? ^^
Blöde Frage.. In Quenya gibts gar kein G....
Glamog vielleicht? ^^
Jedenfalls Mae govannen vellon nin :-)
Die Bedeutung meines Namens würde auf Quenya -frei übersetzt- Seldon heißen und auf Sindarin Ion :-)
Viel Spaß beim nachschlagen :)
Sunshine
17.05.2005, 21:26
tjoah mein name...
Martin~ der kriegerische so weit ich weis...stimmt aber nicht :D
wer alle möglichen lateinischen spanischen etz formulierungen will kann ja selber auf der strangen seite da^^ anschaun, oder :D
Ich hab nach gekugt, Namensgefährte.
Lateinischer Name. Geht auf die römischen Beinamen Martinus zurück, was wiederum von Kriegsgot Mars abstamt.
Der Name wurde vom hl. Martin verbreitet. Kennt ja wohl jeder. Das war der Penner, der einem Bettler nur die hälfte von seinem Mantel schenkte. Zimlich Geizig für einen Ritter würde ich sagen.
Michael (->Ich hasse den Namen) bedeutet im hebräischen "Wer ist wie Gott?", was soviel bedeutet wie "Wer ist schon so dermaßen toll wie Gott/Jahwe?"
Zudem ist es der Name eines Erzengels
Palalein
17.05.2005, 22:18
Adrian.
Bedeutet ungefähr so viel wie "Der, der von der Adria kommt." Ein MittelmeerTyp also :D (wer mich kennt, weiß dass das sowas von überhaupt nicht stimmt ^^).
Meinen kompletten Namen werde ich hier sicherlich nicht preisgeben.
Nennt mich Felix.... - "Der Glückliche" ;)
^^
He ich auch Felix und oft bin ich auch Glücklich :D
Sunshine
18.05.2005, 16:47
Nur so nebeinbei: ich hätte gerne einen Wikingernamen, wie die Wikingergötter meine ich. Ich find Wikinger einfach geil. Oder Gabriel, wie der Erzengel Gabriel.
Jan weiß ich nicht aber Felix ist lat. und heißt glücklich und damit felix der glückliche.
Vanlender
18.05.2005, 17:11
Hi,
kann einer b1tt3 nach der Bedeutung von meinem Namen gucken?
Ich heiße Marco.
Petra
Herkunftssprache: Altgriechisch
Bedeutung/Übersetzung: der Felsen, der Stein
u.a. heißt die Totenstadt der Nabatäer (http://www.chufu.de/Jordanien/petra.html) in Jordanien so. :)
So hab jetzt mal ein wenig gegoogelt, denn wusste bis heute die Bedeutung meines Namens nicht, der im übrigen Dominique ist (Franz.,weiblicher Name; das 2te 'i' wird langausgesprochen und das 'que' betont)
ursprünglich abgeleitet von 'Dominika' -> Lateinisch
Bedeutung/Übersetzung: zum Herrn gehörend
Varianten:
Dominika (Deutsch)
Domenica (Italienisch)
Dominica (Spanisch)
Dominique (Französisch)
@Vanlender: = warlike, hammer, defender :)
oder auch :
Marco - From Marcus, which relates to Mars, the God of war.
ShadowMAster X
28.05.2005, 11:13
Max griech. Maximus steht für Größe und Macht :cool:
Cauchemar
28.05.2005, 11:20
Hi,
kann einer b1tt3 nach der Bedeutung von meinem Namen gucken?
Ich heiße Marco.
Wikipedia macht's möglich. ;)
"Markus leitet sich ab vom häufigen lateinischen Vornamen Marcus ("dem (römischen) Kriegsgott Mars geweiht"). Im Römischen Reich häufiger Name von im März (dem Mars geweihter Monat/ Römische Mythologie) geborenen Personen. Später stand allerdings der Bezug zu einem der zahlreichen Heiligen dieses Namens im Vordergrund."
Blue Phoenix
28.05.2005, 11:37
ich heiße Max in lateinisch heist das soviel wie "Der Große" oder "Der Großte"
Namenstag
27. Januar
Bedeutung
Abwandlung des lateinischen "Julius", vom Geschlecht der Julier. Übersetzung aus dem Lateinischen: der Jugendliche
Bekannte Namensträger
Didius Julianus (133 - 193), römischer Kaiser
Julian Apostata (331 - 363), römischer Kaiser
Julian, der den bekannten Auszug von Justinians Novellae (einem Teil des Codex Iuris Civilis) erstellte.
Julian, Patrizier und Konsul, dem Priscian (um 500) seine Institutiones grammaticae widmete. Der Schreiber und der Konsul werden manchmal gleichgesetzt
Julian Sands (1958 - ), amerikanischer Schauspieler ("Warlock")
Julian von Norwich
Julian Nida-Rümelin
männlicher Vorname.
Gruß,
JulIan
Eskarina
28.05.2005, 16:21
Franziska - italienisch für "die kleine Französin". Na ja, fragt jetzt nicht nach meinen Französischkenntnissen... :D
Mein Name ist Rico und kommt aus dem Spanischen bzw: Portugisischen und bedeutet so viel wie reich.
Juhu ich werde mal ganz reich :D :D :D
Also von meinem Namen (Tatjana Désirée) weiß ich noch, dass meine Mutter den schon laaange vor meiner Geburt für ihre Tochter wollte.
Sie hat es mir erzählt und ich habe alte Schulbücher gesehen, in die sie den Namen geschrieben hat. Seltsamerweise hat sie meine ältere Schwester Cornelia genannt, mit der hat sie heute auch nicht mehr soo viel Kontakt.
Als sie das letzte Mal zu Besuch war fiel ihr noch etwas Lustiges auf. Sie guckte mich genau an, mein Gesicht im Profil - und dann meinte sie, dass mein Profil exakt genauso aussähe wie sie mich (vor meiner Geburt) gemalt hätte (sie hat sich vorgestellt wie ihre "Tatjana Désirée" mal aussehen könnte). Und das stimmt.
Schon lustig :)
Der Name Natascha ist von meinem Vater. Lange Zeit hab ich den Namen nicht gemocht, aber heute finde ich ihn nicht mehr so schlimm.
Tatjana Natascha Désirée... ja, ich denke ich kann zufrieden sein. Ich hätte es gehasst Julia oder Sandra zu heißen. Nichts gegen diese Namen, aber in Deutschland leider viel zu oft vertreten. :)
Für meine Kinder (viiiel später mal) wünsch ich mir aber noch viel seltenere Namen. Ich mag seltene Namen ;)
Sharizah (Betonung auf "i", z weich gesprochen) und Talitha zum Beispiel.
Bis dahin geb ich von jedem Wurf Kätzchen meiner Mam (hat ne Katzenzucht) einem Kätzchen einen Namen, der mir gefällt. :)
Das ist die kleine Talitha (http://www.mainecoons-of-blue-tinroses.de/_images/kitten/kitten2/kitten_12.jpg)
Andre ist eine Nebenform zum männlichen Vornamen Andreas (griechisch: der Mannhafte, der Tapfere)
Der Hauptcharakter
29.05.2005, 07:44
Mein Name ist Helge und er kommt aus dem skandinavische, wie ich grade auf einer webside erfahren hab und bedeutet soviel wie heil/gesund.
Ich spendier euch sogar noch meinen Nachnamen, was zu einer ziemlich miesen Kombination führt: Heil
Also Helge Heil
Klar haben sich schon Kinder über den Namen lustig gemacht aber ich finde mit dem Ruf:<Heil, Hitler> sollte man nicht spaßen.
Mein vorname ist Panajiotis..
Erstens hat den niemand und zweitens ist es Griechisch.
Bedeutet " Der Allerheilige "
Auch wenn diese Bezeichnung nicht auf mich passt, man kann ja es ja so sehen : Das Böse ist das Beste ;) ^^
mtg pana
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.