Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sticker von Möbeln loswerden
Natarion
11.06.2009, 19:01
Es wird echt Zeit, die Sticker zu entfernen, die ich vor etlichen Jahren auf die Holzmöbel in meinem Zimmer geklebt habe.
Nur wie mach ich das, damit sie rückstandslos verschwinden und die Möbel dabei auch nicht zu schaden kommen.
Hat jemand zum Beispiel ein billiges Hausmittel, damit ich nicht son teures Zeugs dafür brauche.
Es wird echt Zeit, die Sticker zu entfernen, die ich vor etlichen Jahren auf die Holzmöbel in meinem Zimmer geklebt habe.
Nur wie mach ich das, damit sie rückstandslos verschwinden und die Möbel dabei auch nicht zu schaden kommen.
Hat jemand zum Beispiel ein billiges Hausmittel, damit ich nicht son teures Zeugs dafür brauche.
Fön?
Essig?
Backpulver?
EDIT: Ich glaub du solltest ersteres versuchen... §ugly
La Libertad
11.06.2009, 19:17
Alkohol, und ich meine den hochprozentigen aus der Apotheke.
haiwuerger
11.06.2009, 19:34
also hochprozentigen alkohol kann ich jetzt überhaupt nicht empfehlen. der greift nämlich sehr stark oberflächen an. da haste dann zwar eventuell die aufkleber los, aber ob das endergebnis deinen wünschen entspricht, wage ich jetzt mal zu bezweifeln, wenn an den stellen der aufkleber die oberfläche deiner möbel ruiniert ist.
wenn alkohol, unbedingt erst an ner unauffälligen stelle probieren.
was sind das denn für aufkleber vom material her? papieraufkleber? kunststoffaufkleber?
bei kunststoffaufklebern nützt dir nen einweichen oder irgend nen "spezialmittel" i.d.r. nix. da solltest du dir nen fön schnappen und die aufkleber vorsichtig erhitzen und mit nem spachtel oder ähnlichem vorsichtig ablösen. klebemittelreste mit warmer seifenlauge und nen lappen wegrubbeln.
papieraufkleber solltest du länger satt mit warmer seifenlauge einweichen und dann ebenfalls erst so gut wie möglich mechanisch bearbeiten. dann den rest mit lappen und warmer seifenlauge entfernen.
ob du deine möbel wieder top hinbekommst, ist allerdings nicht gesagt. möbel (vor allem echtholz) dunkelt im laufe der zeit nach - allerdings nicht dort, wo es mit aufklebern abgedeckt war. wenn die dinger da teils schon jahre draufgeklebt waren, mußt du damit rechnen, das du farbunterschiede hast...
Novizethme
11.06.2009, 19:37
Ich schick dir ein paar schöne Aufkleber, die kannst drüber pappen. §ugly
Wieso klebst du auch deine Möbel voll?
Naja, nimm Wasser mit ein bisschen Spülmittel, tränke einen Schwamm damit und drück den liecht drauf, dann kannst die Aufkleber mitdem Daumen so "abrollen".
Priester
11.06.2009, 19:43
Orangenöl hilft, aber zuerst an nich sichtbaren Stellen probieren.
Natarion
11.06.2009, 19:46
Ich schick dir ein paar schöne Aufkleber, die kannst drüber pappen. §ugly
Wieso klebst du auch deine Möbel voll?
Naja, nimm Wasser mit ein bisschen Spülmittel, tränke einen Schwamm damit und drück den liecht drauf, dann kannst die Aufkleber mitdem Daumen so "abrollen".
Wenn du wüsstest, vor wie vielen Jahren das was §ugly
Das mit Spüli könnt ich mal ausprobieren, das war erstmal der unkomplizierteste Tipp bis jetzt.
La Libertad
11.06.2009, 19:46
Aber ich glaub schon, dass so ein heller Fleck zurückbleiben wird, da Holz mit der Zeit durch Sonnenbestrahlung (oder?) dunkler wird.
Verruckt Birdman
11.06.2009, 19:47
Solangs nicht Stoff oder Leder ist, würds mit Nagellackentferner gehn.
sonnenblumenöl funktioniert da ganz wunderbar. einfach einen festen lappen nehmen und mit dem öl die sticker abrubbeln, geht ganz wunderbar ab und hinterlässt keine spuren. das öl nachher einfach gründlich reinigen und mit wasser und ein wenig spülmittel abwaschen.
Drachenjäger
11.06.2009, 19:56
Die fallen bestimmt durch zu lange angucken runter :dnuhr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.