PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : beemp3



thacosify
09.06.2009, 17:01
servus,

macht man sich hier in deutschland strafbar, wenn man
sich songs von www.wugga.de zieht??

mfg

Casper
09.06.2009, 17:04
servus,

macht man sich hier in deutschland strafbar, wenn man
sich songs von www.wugga.de zieht??

mfg

Glaub schon...interessiert aber eh keine Sau wenn du dir da en paar Lieder anhörst :p

Shrike
09.06.2009, 17:07
www.wugga.de/disclaimer.html :A


man läd also nicht von beemp3 sondern von anderen seiten.

Innos Zorn
09.06.2009, 19:04
Ja, wenn du sie dir dann aber ziehst, dann lädst du sie illegal herunter (sofern es keine kostenfreie Musik ist), auch wenn die Seite nur sucht und die Links zur Verfügung stellt.

Martok
09.06.2009, 19:27
Illegal.

korallenkette
09.06.2009, 19:30
Man könnte es eigentlich selbst wissen, dass das Herunterladen von aktuellen Songs nicht legal sein kann und dass die seite aber genau dazu einlädt.

Hier ein Artikel aus der faz vom April 2009 (http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E46B88B0653D6358499FF/Doc~E8D73ED774A4C44D2A5F5D89E11511122~ATpl~Ecommon~Scontent.html)

Hier ein direktes Zitat:

Hochgradig illegal sind Seiten wie BeeMP3, Tagoo oder RapidLibrary. Dort werden die Lieder direkt mit Links angeboten, mit denen Nutzer die MP3s herunterladen können. BeeMP3 verhindert noch, dass man auf den illegalen Servern direkt landet, indem man die Suche abermals durch Eingabe von drei Buchstaben bestätigen muss. Erst dann erhält man den Link. Tagoo bietet hingegen den illegalen Download direkt an. Der Betreiber wird als das „russische Napster“ bezeichnet, aktueller wäre wohl die Umschreibung „die russische Piratenbucht“. Der Vergleich hinkt allerdings etwas, da Tagoo keine Dateien mit BitTorrent-Protokoll verteilt, sondern direkt auf die Server mit den Liedern verweist.