Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batterien
Tja ich brauchte zu Hause mal wieder AAA Batterien und da hörte ich das es bei "Kik" billige gibt. Es müssen keine guten sein (sind nur fürs Radio am Klo) und da kaufte ich so eine 8 Stk. Packung und zahlte ca. 1,X €.
Marke Premius (oder so ähnlich)
Meine Frage: Warum kosten die so viel weniger als zb. Duracell Batterien?
Sind die in der Qualität schlechter, werden sie von Kinder gemacht oder kosten Markenbatterien auch nur so wenig? afaik kosteten die doch mehr§kratz
MfG euer Lieblingsuser, Grompel:gratz§wink:dnuhr:§ugly
Bei Duracell und co. bezahlst du den Namen mit und die Margen werden höher angesetzt. Produziert werden diese Batterien sogar oft in den gleichen Betrieben, meist irgendwo in Fernost.
Bei Duracell und co. bezahlst du den Namen mit und die Margen werden höher angesetzt. Produziert werden diese Batterien sogar oft in den gleichen Betrieben, meist irgendwo in Fernost.
yay dachte ich beim Kauf auch. Habs mal irgendwo gehört:)
edit: Wusste ichs doch, mit dem Ugly im Titel konnte ich Leute für den Thread werben
haiwuerger
08.06.2009, 20:37
Tja ich brauchte zu Hause mal wieder AAA Batterien und da hörte ich das es bei "Kik" billige gibt. Es müssen keine guten sein (sind nur fürs Radio am Klo) und da kaufte ich so eine 8 Stk. Packung und zahlte ca. 1,X €.
Marke Premius (oder so ähnlich)
Meine Frage: Warum kosten die so viel weniger als zb. Duracell Batterien?
Sind die in der Qualität schlechter, werden sie von Kinder gemacht oder kosten Markenbatterien auch nur so wenig? afaik kosteten die doch mehr§kratz
MfG euer Lieblingsuser, Grompel:gratz§wink:dnuhr:§ugly
müßtes jetzt mal noch posten, ob es zink-kohle oder alkaline batterien sind. zink-kohle batterien sind nämlich wesentlich billiger aber auch einiges schlechter, was die kapazität betrifft.
Demetrios
08.06.2009, 20:37
Hab früher immer die von Plus für 1.80/8Stck. gekauft. Markenbatterien haben locker mal 3-5 Euro für die Hälfte gekostet. Mit den billigen hat mein mp3-Player genauso lang durchgehalten wie mit den teuren, ich denk die Kapazität wird die gleiche sein. Wahrscheinlich ist bei den teuren die Spannung konstanter, sodass sie für wichtige Geräte - keine Ahnung - Hörgeräte oder so besser geeignet sind.
Und für den Namen zahlt man bei allen Markenprodukten, das gilt freilich auch für Batterien.
müßtes jetzt mal noch posten, ob es zink-kohle oder alkaline batterien sind. zink-kohle batterien sind nämlich wesentlich billiger aber auch einiges schlechter, was die kapazität betrifft.
Zink Kohle
haiwuerger
08.06.2009, 20:43
Zink Kohle
für sowas wie radios im klo oder küchenuhren sind die garantiert ok. aber z.b für stromhungrige oder hochwertigere geräte, wie z.b. funksteuerungen und empfänger würde ich nur alkaline batterien nehmen. die haben doch einiges mehr an kapazität und damit lebensdauer.
Philarius
08.06.2009, 20:45
also ich muss sagen dass ich die dinger von Kik nicht empfehlen kann. Hab mir damals eine 16er Packung für meine Maus für 1,50 € gekauft. Die dinger hielten insgesamt ein Monat, ich musste fast jeden zweiten Tag die Dinger wechseln, das mach ich nicht mehr.
für sowas wie radios im klo oder küchenuhren sind die garantiert ok. aber z.b für stromhungrige oder hochwertigere geräte, wie z.b. funksteuerungen und empfänger würde ich nur alkaline batterien nehmen. die haben doch einiges mehr an kapazität und damit lebensdauer.
Danke für den Tipp:gratz
also ich muss sagen dass ich die dinger von Kik nicht empfehlen kann. Hab mir damals eine 16er Packung für meine Maus für 1,50 € gekauft. Die dinger hielten insgesamt ein Monat, ich musste fast jeden zweiten Tag die Dinger wechseln, das mach ich nicht mehr.
Hmmmm vielleicht hatte deine Maus ein Problem. Oder du hast ständig gezockt. Wobei Mäuse viel fressen, immerhin Bluetooth Sender:eek::eek::eek:
Mit den billigen Batterien habe ich bis jetzt immer nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bei mir haben die im Allgemeinen schon nach ein paar tagen den Geist aufgegeben, während die Markenbatterien problemlos mehrere Monate gehalten haben, und dann rechnet sich auch der Aufpreis.
Ganz schlimm ist das auch bei billig Akkus gegenüber marken Akkus.
Ich habe schon sehr schlechte Erfahrungen mit Billig-Akkus gemacht. Und zwar mit denen vom Pollin. Die sind ungefähr genauso teuer wie Batterien, aber auch genauso nützlich. Länger liegen lassen, kann man die gar nicht, die gehen nämlich so genauso schnell in die Binsen wie bei Betrieb. Und im Betrieb geben sie schon nach wenigen Ladezyklen den Geist auf, laufen ständig aus, sodass man am Ende sogar noch Schäden an den Geräten hinnehmen muss... echter Mist. Ich brauch die Akkus zwar nur für meine Fahrradlampe, wo sie schon allein aufgrund der Tatsache, dass sie Wind und Wetter ausgesetzt sind, schneller kaputt gehen als in der Wohnung, aber ich bin dennoch wieder auf Markenakkus umgestiegen. Die sind einfach verlässlicher. Da weiß ich, dass die Akkus noch gehen, wenn ich sie mal ein paar Monate irgendwo liegen gelassen habe - sind vielleicht entladen, aber normalerweise nicht kaputt - im Gegensatz zu den schrottigen Billigakkus §wink
Kann mir vorstellen, dass die Qualitätsunterschiede bei Batterien ähnlich stark ausgeprägt sind.
Ich habe schon sehr schlechte Erfahrungen mit Billig-Akkus gemacht. Und zwar mit denen vom Pollin. Die sind ungefähr genauso teuer wie Batterien, aber auch genauso nützlich. Länger liegen lassen, kann man die gar nicht, die gehen nämlich so genauso schnell in die Binsen wie bei Betrieb. Und im Betrieb geben sie schon nach wenigen Ladezyklen den Geist auf, laufen ständig aus, sodass man am Ende sogar noch Schäden an den Geräten hinnehmen muss... echter Mist. Ich brauch die Akkus zwar nur für meine Fahrradlampe, wo sie schon allein aufgrund der Tatsache, dass sie Wind und Wetter ausgesetzt sind, schneller kaputt gehen als in der Wohnung, aber ich bin dennoch wieder auf Markenakkus umgestiegen. Die sind einfach verlässlicher. Da weiß ich, dass die Akkus noch gehen, wenn ich sie mal ein paar Monate irgendwo liegen gelassen habe - sind vielleicht entladen, aber normalerweise nicht kaputt - im Gegensatz zu den schrottigen Billigakkus §wink
Kann mir vorstellen, dass die Qualitätsunterschiede bei Batterien ähnlich stark ausgeprägt sind.
Hm, in Akkus steckt ja schon wesentlich mehr drin.
Ich persönlich merke keinen großen Unterschied, wenn ich meine billigen Aldi Batterien nehme oder meine Varta Longlife Extra Batterien.
Nur, dass die 8 Varta Batterien mehr als drei mal so viel gekostet haben.
Bei Duracell und co. bezahlst du den Namen mit und die Margen werden höher angesetzt. Produziert werden diese Batterien sogar oft in den gleichen Betrieben, meist irgendwo in Fernost.
Ich denke das Batterien eines von wenigen produkten ist wo man den Quallitätsunterschied bemerkt. Gute batterein halten meist sehr viel länger und marken akkus haben ebenfalls eine viel höhere Lebenserwartung!
haiwuerger
08.06.2009, 22:01
Ich denke das Batterien eines von wenigen produkten ist wo man den Quallitätsunterschied bemerkt. Gute batterein halten meist sehr viel länger und marken akkus haben ebenfalls eine viel höhere Lebenserwartung!
also unterschreiben würde ich das jetzt mal nicht...die gerade genannten aldi-alkaline batterien sind nun nicht gerade die aller unterste preisgruppe (ca. 2,- für 4 stück), aber im gegensatz zu markenbatterien doch einiges günstiger und wirklich nicht schlecht.
allerdings sollte jemand der viele solcher batterien verbrät doch wirklich über die anschaffung von marken-akkus mal nachdenken - aus umwelttechnischer, aber auch finanzieller hinsicht.
kann da aus persönlicher erfahrung z.b. nickel-metalhybrid akkus von gp sehr empfehlen. die neuesten generationen haben da beim typ aa (mignon) mittlerweile ne kapazität von 2500mAh und mehr und halten länger als normale alkaline batterien - und lassen sich mindestens 500mal wieder laden.
das rechnet sich auf dauer bei nem preis von so ca. 15,- für 4 stück und einmalig vielleicht so 20,- für nen gescheites ladegerät.
Philarius
08.06.2009, 22:49
Hmmmm vielleicht hatte deine Maus ein Problem. Oder du hast ständig gezockt. Wobei Mäuse viel fressen, immerhin Bluetooth Sender:eek::eek::eek:
Auch ne Möglichkeit, aber wieso halten dann "normale" Batterien 2-3 Monate durch?
Ich hab ebenfalls schlechte Erfahrungen mit Billigbatterien gemacht. In England habe ich mir welche der Hausmarke Woolworth gekauft, die waren wirklich sehr sehr günstig, haben aber meinen Fotoapparat ungelogen maximal 5 Minuten am Leben gelassen. Ein anderer Kumpel hat seinen Fotoapparat nicht mal angekommen§ugly
Also es lohnt sich schon die ein oder anderen €s zu investieren...
Aldi Süd hat ja früher alle möglichen Batterien von "TDK" verkauft, was ja an sich im Elektronikbereich schon ein relativ bekannter Markenname ist (früher gute Videokasetten und Tapes).
Jetzt gibt es da zum gleichen Preis die "Hausmarke" (die Blauen). Mit dnen habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. (Ich benutze sie z.B. in Fernbedienung, Rauchmelder uä)
Ich schätze jetzt einfach mal, dass es die gleichen Batterien sind.
Auch ne Möglichkeit, aber wieso halten dann "normale" Batterien 2-3 Monate durch?
Ich hab ebenfalls schlechte Erfahrungen mit Billigbatterien gemacht. In England habe ich mir welche der Hausmarke Woolworth gekauft, die waren wirklich sehr sehr günstig, haben aber meinen Fotoapparat ungelogen maximal 5 Minuten am Leben gelassen. Ein anderer Kumpel hat seinen Fotoapparat nicht mal angekommen§ugly
Also es lohnt sich schon die ein oder anderen €s zu investieren...
Es kommt dabei auch auf die mAh an da gerade solche Geräte wie Kameras oder auch Mäuse mehr davon benötigen als ein Küchenradio, wenn ich normale Billigbatterien in meine Digicam einlege kann ich sie gerade mal anmachen dann sind die mAh Werte so niedrig das sie ausgeht die Batterie ist aber immer noch fast voll, nehme ich dagegen eine Varta MAXTech die für solche Anforderungen gemacht sind kann ich lange damit auskommen bis sie sich verabschieden. Nur mal so nebenbei damit euch klar wird das Batterie nicht gleich Batterie ist.
Sicher123
09.06.2009, 09:12
Ich glaube die Markenbatterien sind leichter zu entsorgen und deswegen Umweltschonender. Bin mir aber nicht sicher ob es sowas wie Bio-Batterien gibt, weil eigentlich schaden ja alle.
Natürlich gibt es Bio-Batterien: Schaust du hier (http://ortnergasse.webonaut.com/m2/feb02/28-02.htm)
...und die Entsorgung gelingt auch relativ umweltverträglich!
haiwuerger
09.06.2009, 12:45
Natürlich gibt es Bio-Batterien: Schaust du hier (http://ortnergasse.webonaut.com/m2/feb02/28-02.htm)
...und die Entsorgung gelingt auch relativ umweltverträglich!
die apfelbatterie ist mal goil :D
wie leicht die umweltverträgliche entsorgung geht, ist mir jetzt nicht bekannt. aber batterien (egal welche) sind definitiv nicht unproblematisch - also büdde n i c h t in den hausmüll sondern immer zur batteriesallelstelle. gibt es in jedem geschäft, das batterien verkauft und auf jedem gemeindewertstoffhof kostenlos.
ob man das als bio batterien bezeichnen kann, glaube ich zwar jetzt nicht, aber wenn würde ich das für gute, wiederaufladbare akkus gelten lassen.
meinen tip zu guten, leistungsfähigen akkus findet ihr nen paar posts weiter oben.
Avalarion
09.06.2009, 14:11
Kik ist doch einfach billig.:dnuhr:
haiwuerger
09.06.2009, 14:23
Kik ist doch einfach billig.:dnuhr:
kik ist erwiesenermaßen nen sklaventreiber, der im besonderen dardurch "glänzt", das er seine angestellten durch dumpinglöhne unter tarif ausbeutet. :mad:
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.