PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Bedeutung eurer Internet Freundschaften



Whitey
20.04.2005, 11:47
Ein Thema das mich interessiert, und das hoffentlich nicht so schnell untergeht.

Wie im Titel schon gefragt möchte ich gerne wissen, wie bzw. welche Bedeutung ihr euren Internet Freunden zuschreibt. Dazu zählen natürlich auch Bekanntschaften aus MSN / ICQ und sonstigen Messengern. Das Forum und sonstige Chats etc. sind natürlich auch mit inbegriffen.


Erstmalganz generell:

- Ab wann betrachtet ihr jemanden als Freund, bzw. nennt ihn einen Freund?


Einige weitere Fragen wären z.B:

- Bezeichnet ihr diese Kontakte schon richtig als Freunde, die sich auch ins RL übertragen haben, oder eher "nur" als Bekanntschaften? Die keinen festen Charakter haben? Damit meine ich, dass es euch nichts ausmachen würde, würden diese Kontakte wieder einschlafen.

- Wie viel Vertrauen schenkt ihr diesen Kontakten? Bzw. wieviel vertraut ihr ihnen von euch an. Seien es jetzt private Dinge, oder auch intimes über eigene Gedanken etc.

- Wart ihr schon mal in der Situation diese "Internet Freunde" nicht erreichen zu können? Wenn ja, wie fühltet ihr euch deshalb?

- Kann man einer Person voll und ganz vertrauen, auch wenn ihr niemals persönlichen Kontakt mit ihr hattet? Welche Erfahrungen habt ih in diesem Bereich gemacht?


Natürlich muss sich nicht streng an die Fragen gehalten werden, es wäre aber schön da interessant, wenn die Fragen abgedeckt währen. Falls euch darüber hinaus noch etwas einfällt, was ihr zu dem Thema anmerken könnt / möchtet, könnt ihr dies natürlich auch tun :)

Raven-Kid
20.04.2005, 11:59
Die meisten meiner Freunde seh ich unterm Jahr gar nicht mehr. (wegen Schul wechsel) Da ist Icq die einzige möglichkeit irgendwie Kontakt zu halten. Da die Schule so stresst komm ich nie dazu mich mal mit ihm zu treffen.

Ansonnsten kenn ich nur wenige rein aus dem Inet. Aber die sind auch nicht so schlecht :cool: Vertrauen entgegne ich ihnen schon. Warum eignetlich auch nicht. Bin kein misstrauischer Mensch.

esci
20.04.2005, 12:08
doch nich erster :(

Also, ich halte viel von Internetfreundschaften.
Ich selber hab meine erste Freundin und 2 verdammt gute Freunde übers I-Net kennen gelernt, die beziehung hielt 2 1/2 jahre - die freundschaften halten noch jetzt an.

Ich betrachte eigentlich Freunde als Freunde, wenn ich das gefühl hab, das sie Loyal und Ehrlich zu mir sind, zu mir stehen und mir helfen mich zu verteidigen o.ä.
Das ist im VL genauso wie im RL, Mach da also kaum unterschiede was Freundschaften angeht.
Natürlich bezeichne ich nicht alle Online-Bekanntschaften als Freunde, aber Einige davon kann ich schon so bezeichnen, ich kenne sie Jahrelang, Reden über alles und können uns alles anvertrauen...
Gesehen hab ich bis auf 1 guten Freund ( :( ) Schon soziemlich alle mit denen ich mich gut verstehe.
Aber ich muss jemanden nicht unbedingt Gesehen haben, um der Person Trotzdem zu vertrauen...
Wenn I-net gerad wieder mal spinnt o.ä. hab ich damit kein Problem, ich kann die meisten die ich kenne per Handy erreichen, kenne deren Anschriften, kann also weiterhin auch kontakt halten und würde die meisten wohl nicht einfach einschlafen lassen...

PS: Ich nutz hauptsächlich mIRC, ist das beste meiner meinung nach :D
ICQ und MSN nutz ich auch, aber das eher selten...

Seloron
20.04.2005, 12:11
Ich betrachte jemanden als Freund wenn ich mit ihr oder ihm sehr gut auskomme, man sich einfach sympatisch ist und ich das Gefühl habe ihr oder ihm vertrauen zu können. Dabei ist es egal ob im Internet oder im RL.

Mir würde es schon sehr viel ausmachen wenn die Kontakte wieder einschlafen würden. Genau so wie im RL auch. Es sind nicht viele aber die Wenigen bedeuten mir auch sehr viel.

Den wenigen Freunden im Internet vertraue ich alles an. Ich sehe keinen Grund ihnen nichts anzuvertrauen, dann wären es auch keine Freunde.

Ja, ich habbe schon Freunde im Internet nicht erreichen können und es war gar kein gutes Gefühl.

Ich finde schon, daß man einer Person voll und ganz vertrauen kann, die man noch nie gesehen hat. Ich glaube, daß sie jemand auf dauer nicht verstellen kann und man es schon merkt wenn sie oder er ein falsches Spiel treiben. Ich denke schon, daß ich eine recht gute Menschenkenntnis habe und beurteilen kann wem ich vertauen kann und wem nicht. Ich habe bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht

Fighting Faith
20.04.2005, 12:15
Ab wann betrachtet ihr jemanden als Freund, bzw. nennt ihn einen Freund?
- Wenn ich mich mit ihm verstehe (Wellenlänge)
- Wenn mein Gefühl mir das sagt
- Gibt es da keine feste Grenze
- Wenn ein gewisses Maß an Vertrauen da ist

das war : kruz :D



- Bezeichnet ihr diese Kontakte schon richtig als Freunde, die sich auch ins RL übertragen haben, oder eher "nur" als Bekanntschaften? Die keinen festen Charakter haben? Damit meine ich, dass es euch nichts ausmachen würde, würden diese Kontakte wieder einschlafen.
Hmm... ich nenne mal zwei Namen als Beispiele bei mir, die wohl die bekanntesten sind: Ceyx und Tuan.
Kennen tue ich beide ursprünglich ausm RPG und ICQ, doch nun (schon nach 6 Monaten als wir uns kennengelnert hatten) bin ich so oft es geht unten in der Schweiz, meine beiden wohl mittlerweile besten Freunde besuchen. Ich habe nichtmal im RL hier so herzige Menschen kennengelernt ;)
Ebenso bin ich ja immer auf der Jadt, meine ICQ "Freunde" auch im RL kennen zu lernen: Don-Esteban, aPe, Superluemmel und Burath im Zusammenhang mit der GC in Leipzig (danke nochmal Don ;) ), dann nochmal zu aPe und Luemmel nach Hause, dann noch nach Magdeburg zu Gorr und Schmok, und dann hatten wir vorletztes Sylvester Sir Scorpion zum Ceyx zu Sylvester eingeladen, Redsonja kenne ich ja auch durch die beiden im RL, naja viele schon vom Telefon (so Leute wie Sly, Wyd oder Champ), wo ich besonders mit letzterem mich garantiert nochmal irgendwann treffen werde, ebenso mit Nirazul, schweizer CT kommt, ich hoffe ich schaffe es dahin zu kommen :)


Wie viel Vertrauen schenkt ihr diesen Kontakten? Bzw. wieviel vertraut ihr ihnen von euch an. Seien es jetzt private Dinge, oder auch intimes über eigene Gedanken etc.
Also den oben genannten traue ich um einiges... und ich denke es gibt da auch Menschen, die doch nochmal einiges mehr wissen, besonders weil ich schon Trost bei denen gesucht hatte. Spontan sind ein paar (hehee wie viele sage ich ned ;) ) von den oben genannten Menschen, die viel von mir wissen, ja, denen ich sogar eigentlich alles anvertrauen würde, wenn was ist.


- Wart ihr schon mal in der Situation diese "Internet Freunde" nicht erreichen zu können? Wenn ja, wie fühltet ihr euch deshalb?

Im Sinne von : Sie waren ned on? ^^
Naja ich habe ja noch Telefon/Handynummern, Email, Adressen etc... also eigentlich erreiche ich sie doch oft,... und die meisten von denen ich sowas nicht habe... die sind auch eher Bekanntschaften als Freunde ;)


- Kann man einer Person voll und ganz vertrauen, auch wenn ihr niemals persönlichen Kontakt mit ihr hattet? Welche Erfahrungen habt ih in diesem Bereich gemacht?
Ja! Ich kenne da ein Fallbeispiel mit meinem Seelenkollegen, mit dem ich mich seit den ersten 2-3 ICQs super verstanden habe dem ich da auch schon blind vertraute. Mache sagen Leichtsinn, aber das war ein Gefphl was da war und es war eindeutig richtig, ich war noch nie von ICQ Bekanntschaften enttäuscht, vll liegt es an meinen Menschenkenntnissen, das ich "die Richtigen" finde... ich weiss es nicht.
Und noch ein ja, ich kannte lpd ned im RL, er zog gleich zu mir und wir sind seit der ganzen Weile zusammen, das nur mal so am Rande ;)



Natürlich muss sich nicht streng an die Fragen gehalten werden, es wäre aber schön da interessant, wenn die Fragen abgedeckt währen. Falls euch darüber hinaus noch etwas einfällt, was ihr zu dem Thema anmerken könnt / möchtet, könnt ihr dies natürlich auch tun :)
Fragen abgedeckt, hoffe is okay so, zuzufügen ist mom nichts, aber danke für die Erlaubnis ;)

[edit]Und was denkst denn du, Choci?

Aurvandill
20.04.2005, 12:25
Ja ich habe schon manche Freunde im ICQ und in anderen Messegern und foren kennengelernt. Wie schreiben uns dann manchmal wenn wir online sind. atürlich sind es nicht wie Freudne im Reallife weil man sich ja noch nie gesehen hat. Trotzdem schenke ich diesen Personen schon ein gewisses Vertrauen. Ich fidne man kann sich im Internet gut kennenlernen und vielleicht sogar irgentwann einmal treffen! Zur bedeutung kann ich nur sagen: Ich finde sie sehr wichtig und schreibe gerne so mit naja wenn man sie unbedingt unbekannt ist ja dann nicht mehr das richtige Wort Leuten!
Besonders gut verstehe ich mich z.B. mit Meijer wegen Fußball und so :)

Whitey
20.04.2005, 12:56
@ Faith

Ich meine mit "nicht erreichen" eher sowas wie: Ich hatte kein Internet mehr, oder meine Messenger gingen nicht mehr. Einfach keine Möglichkeit haben, mit ihnen in Kontakt zu treten etc. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies für - im RL isolierte Leute - schon recht hart sein kann, wenn dann auch noch diese Brücke getrennt wird, auch wenn es nicht auf ewig ist, bzw. sein mag.

Meine persönliche Meinung enthalte ich noch ein bisschen, werde zu späterem Zeitpunkt aber sicher noch Stellung nehmen, möchte aber erst die weiteren Posts abwarten.

White-Samus
20.04.2005, 12:59
Ich habe schon so manche gute freundschaft im internet geschlossen. Und mit einigen habe ich mich auch ganz gut verstanden und ein gewisses vertauen in diese Personen bestand auch. Nur leider sind die Kontakte zu den Personen seit 2-3 Monaten nicht mehr bestehend da sich auch der Counterstrike clan aufgelöst hat in dem wir gespielt haben. Zur Zeit hab ich keine I-net Freundschaften mehr da mir zur Zeit auch mit die Zeit fehlt Freundschaften übers I-net aufrecht zu erhalten.

Artur
20.04.2005, 13:19
Also ich hatte noch nie eine I-net Freundschaft, bis jetzt erst ein paar gute Bekanntschaften. Das liegt aber daran das ich noch nicht lange in einem Forum bin und ICQ benutze. Aber ich muss sagen ich würde machen Leuten hier im Forum mehr vertrauen als ein paar Kolegen aus der Schule. Ich hoffe auf jeden fall das es noch eine sehr gute I-net Bekanntschaft geben wird. So habe eigentlich noch keine Erfahrungen mit Freundschaften übers Internet gemacht.

Vanlender
20.04.2005, 13:25
Ich finde Internetfreundschaften toll. Und gut, wenn man mit ihnen über alles reden kann. Wenn welche einschlafen find ich es schade, hab aber nur begrenzt Platz auf meiner ICQ, hab schon so 200 Leute...und wenn welche einschlafen müssen sie raus...tjoar, das war mal meine Meinung...im RL hab ich mich schonmal mit jemandem getroffen. Das war etwa so: es klingelt. Ich geh zur Tür, mach auf und seh erstmal ein Gesicht, welches mir irgendwie bekannt vorkommt; dann erklärt sie mir wie sie hergekommen ist und so...war ganz schön, mal einfach so Besuch aus Thüringen zu bekommen, ohne zu wissen, dass sie kommt o.o

Schakal
20.04.2005, 16:00
Erstmalganz generell:

- Ab wann betrachtet ihr jemanden als Freund, bzw. nennt ihn einen Freund?
Nunja ich würde jemanden als Internetfreund bezeichen wenn wir uns gut verstehen, über viele Sachen reden können und wir ungefähr die gleiche Meinung haben. Ist aber auch Gefühlssache. Bei machen Leuten habe ich schon ein schlechtes Gefühl, das sagt mir dann schon das ich nichts mit ihr zu tun haben möchte.


- Bezeichnet ihr diese Kontakte schon richtig als Freunde, die sich auch ins RL übertragen haben, oder eher "nur" als Bekanntschaften? Die keinen festen Charakter haben? Damit meine ich, dass es euch nichts ausmachen würde, würden diese Kontakte wieder einschlafen.

Nein ich würde sagen das es bis jetzt jedenfalls nur Bekanntschaften sind. Jedenfalls habe ich mich mit noch keinem getroffen. Erst dann kann ich wirklich sagen ob es eine wirkliche Freundschaft ist oder nicht. Es ist eher so eine Geschichte zwischen wirklicher Freundschaft und Bekanntem. Bei manchen Leuten fänd ich es sehr schade wenn der Kontakt nicht mehr vorhanden wäre.


- Wie viel Vertrauen schenkt ihr diesen Kontakten? Bzw. wieviel vertraut ihr ihnen von euch an. Seien es jetzt private Dinge, oder auch intimes über eigene Gedanken etc.

Ich schenke ihnen viel Vertrauen, eben so viel wie es über das Internt möglich ist. Im RL ist das Vertrauen noch viel wichtiger. Nicht zu vergleichen wie mit dem Vertrauen das man über das Netz aufbauen kann. Es kommt aber auch auf das Thema an. Private Dinge, so weit es möglich ist schon, intimes eher nicht.


- Wart ihr schon mal in der Situation diese "Internet Freunde" nicht erreichen zu können? Wenn ja, wie fühltet ihr euch deshalb?

Nunja eigendlich nicht. Aber wenn ich einmal in diese Situation kommen würde, dann würde ich mich nicht schlecht fühlen oder dem anderen Vorwürfe machen. Es kann ja viel passieren die man nicht vorhersieht.


- Kann man einer Person voll und ganz vertrauen, auch wenn ihr niemals persönlichen Kontakt mit ihr hattet? Welche Erfahrungen habt ih in diesem Bereich gemacht?

Nein, IMO kann man es nicht. Man kennt den richtigen Charakter nicht. Im Internet kann man sich verstellen, ein falsches Gesicht des waren Ichs zeigen. Erst wenn man diese Person gut kennt, kann man ihr vertrauen oder eben nicht. Erfahrungen hatte ich bis jetzt eigendlich noch keine damit.

Harbinger
20.04.2005, 16:03
ich finde internetfreundschaften relativ überflüssig, da ich eh schon alle hände voll mit meinen "echten" freunden zu tun hab. kenn auch niemanden nur über's internet, außer laute hier im forum. und von denen würde ich eigentlich niemanden wirklich freund nennen, vielleicht abgesehen von Mäxchen, weil der der einzige aus dem forum hier ist, der auch auf meiner ICQ-Liste sitzt §ugly. also ich kann auch ziemlich gut ohne chats und diesem ganzen mist auskommen.

Meijer
20.04.2005, 16:10
- Ab wann betrachtet ihr jemanden als Freund, bzw. nennt ihn einen Freund?

Wenn ich mich mit einem gut verstehe und wir sehr oft miteinander sprechen.Außerdem spielt die Sympathie eine wichtige Rolle.


- Bezeichnet ihr diese Kontakte schon richtig als Freunde, die sich auch ins RL übertragen haben, oder eher "nur" als Bekanntschaften? Die keinen festen Charakter haben? Damit meine ich, dass es euch nichts ausmachen würde, würden diese Kontakte wieder einschlafen.

Bekanntschaften wäre schon eher der Ausdruck.Freunde kann man natürlich auch werden,wenn man sich schon längere Zeit "kennt".


- Wie viel Vertrauen schenkt ihr diesen Kontakten? Bzw. wieviel vertraut ihr ihnen von euch an. Seien es jetzt private Dinge, oder auch intimes über eigene Gedanken etc.

Private Sachen würde ich wirklich nur an Personen geben,denen ich absolut vertrauen kann.Intimes genauso,nur bin ich da vielleicht noch vorsichtiger.


- Wart ihr schon mal in der Situation diese "Internet Freunde" nicht erreichen zu können? Wenn ja, wie fühltet ihr euch deshalb?

Diese Situation ist mir bisher nicht bekannt.Es kann immer was passieren,sodass man nie etwas vorhersagen kann.


- Kann man einer Person voll und ganz vertrauen, auch wenn ihr niemals persönlichen Kontakt mit ihr hattet? Welche Erfahrungen habt ih in diesem Bereich gemacht?

Man müsste sicherlich diese Person erstmal sehen und wirklich kennenlernen,um sich ein Bild von demjenigen zu machen.Dafür sind ja auch diese CTs da.

Mordred
20.04.2005, 16:48
ich habe eigentlich nur zu jemandem über internet reggelmässig kontakt, den ich nicht rl kenn

ich bin auf mehreren communitys angemeldet, so zum beispiel lyrikecke.de

da schrieb sie mir mal ne pm, da sie auf mein profil stiess, nachdem sie ein gedicht von mir gelesen hatte, das ihr gefiel

es stellte sich heraus, dass wir sehr viel gemeinsam haben. sie ist fast gleich alt und schreibt doch gern gedichte. sie wohnt ebenfalls in der schweiiz und zwar ziemlich nah. sie hört die gleiche musik, und fällt wie ich ungewollt in die gleichen depressiven gedanken wie ich.. obwohl wir eigentlich glücklich sein könnten. wir haben beide niemanden in unserer umgebung, der unsere gedanken nachvollziehen kann.. so nicht verwunderlich, dass sich ein regelmässiger kontakt (über msn) bildete..

abner ob ich sie jetzt als freundin bezeichnen würrde.. hm.. nein, wahrscheinlich nicht, aber ich "kenne" sie auch erst seit 2-3 wochen

Neroma
20.04.2005, 17:04
also richtige freundschaften im internet hab ich noch nicht gefunden. ich halte nur kontakt zu den leuten, die ich nicht jeden tag seh, sondern nur am wochenende. allerdings habe ich da zum beispiel nur meine "besten freunde" drin. ich denke, um so eine neue freundschaft zu schliesen, sollte man viel zeit mitbringen. denn ich denke, dass man im internet vorsichtig sein sollte, wen man zu seinen freunden zählt. also net falsch verstehn, man sollte sich einfach viel zeit nehmen, um den gegenüber richtig kennen zu lernen, falls man dann mal vorhat, ihn mal in "echt" zu treffen.

da hab ich dann auch noch ne frage: wer von euch hat denn schon seinen neu gefundenen "internetfreund" getroffen (also in echt natürlich)?

K2K
20.04.2005, 17:54
Ich hab im Netz bisher 4 Freunde kennengelernt, von denen ich 2 zu meinen absolut Besten zählen würde bzw eine davon als meine beste Freundin betrachte (und zu Mädchen sind meine Freundschaftsbeziehungen immer besser als zu Typen... kA warum o0), demnach also als meine beste Freundschaft.

Ich nenne jemanden einen Freund, wenn ich glaube, ihm vertrauen zu können und dies auch wirklich tue bzw das auch auf Gegenseitigkeit beruht - dass ich die Person dazu mögen muss, ist ja klar. Wenn ich merke, dass dies so ist, kann ich mit einer solchen Person über alles reden - habe z.B. auch während einer recht schweren Lebensphase ausführlich mit diesen Freunden darüber geredet (wodurch ich auch erst diese Freundin wirklich kennenlernte... bzw. es das wurde, was es jetzt ist, nämlich... irgendwie... unbeschreiblich.)

Ins RL übertragen hat sich eigentlich erst eine, da ich nur einen dieser Freunde schon getroffen habe.
Allerdings sind diese Personen fester Bestandteil meines Lebens geworden, ob ich sie nun persönlich kenne oder nicht.
Andere Treffen sind z.B. schon mehr oder weniger fest geplant... sind also nur eine Frage der Zeit.

Nicht erreichen konnte ich mal einen nicht, dummerweise hatte ich davor immer vergessen, seine Handynummer zu erfragen (habe ich jetzt glücklicherweise^^).

Ich bin der festen Überzeugung, dass man solchen Freunden so vertrauen kann wie solchen, die man persönlich kennt.
Warum auch nicht? Wenn eine Freundschaft echt ist, ist sie es, ob im Netz oder im RL.
Ich würde sogar sagen, dass diese eine besondere Freundschaft alles in den Schatten stellt, was ich bisher an Freundschaften im RL gesehen habe bzw. selbst erlebte (wobei das auch, zugegeben, nicht viel ist).
Wenn ich für eine Person so wertvoll bin, wie sie für mich, warum sollte diese mich dann anlügen oder mein Vertrauen andersweitig ausnutzen?


Alles natürlich nur meine Ansichten, absolut subjektiv.