Scholl
06.06.2009, 13:53
Tagchen,
nachdem ich hier jetzt eine ältere Möhre stehen habe, auf der weder XP flüssig läuft, geschweige denn ich Internet zum laufen bekomme, habe ich mich mal wieder meiner Ubuntu-Disk zugewandt. Ergebnis einer 5-Minütigen Livesession: Internet läuft, Rest auch. Also hab ich gerade einfach mal Ubuntu unter XP installiert, folgende Fragen: Ich wollte nicht nochmal seperat partitionieren, deswegen hab ich das so gemacht. Ist es möglich, direkt aus dem Windows Betrieb zu Ubuntu zu switchen? Oder muss ich stets seperat booten und kann beides nicht wie beispielsweise bei Parallels/Bootcamp zu Mac OS parallel XP/Vista laufen lassen? Wenn nicht, macht es ja eigentlich auch Sinn, beides wirklich zu trennen, also auf seperaten Partitionen. Und noch was: Was für Nachteile hab ich dadurch, dass ich jetzt Ubuntu sozusagen direkt in das Dateisystem von Windows als neues Programm integriert habe?
Würde mich über Antworten wieder sehr freuen :)!
nachdem ich hier jetzt eine ältere Möhre stehen habe, auf der weder XP flüssig läuft, geschweige denn ich Internet zum laufen bekomme, habe ich mich mal wieder meiner Ubuntu-Disk zugewandt. Ergebnis einer 5-Minütigen Livesession: Internet läuft, Rest auch. Also hab ich gerade einfach mal Ubuntu unter XP installiert, folgende Fragen: Ich wollte nicht nochmal seperat partitionieren, deswegen hab ich das so gemacht. Ist es möglich, direkt aus dem Windows Betrieb zu Ubuntu zu switchen? Oder muss ich stets seperat booten und kann beides nicht wie beispielsweise bei Parallels/Bootcamp zu Mac OS parallel XP/Vista laufen lassen? Wenn nicht, macht es ja eigentlich auch Sinn, beides wirklich zu trennen, also auf seperaten Partitionen. Und noch was: Was für Nachteile hab ich dadurch, dass ich jetzt Ubuntu sozusagen direkt in das Dateisystem von Windows als neues Programm integriert habe?
Würde mich über Antworten wieder sehr freuen :)!