PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was illegal downloaden...



Fips
12.05.2009, 23:43
Angenommen, man würde ein Album downloaden und man wird erwischt und muss Strafe zahlen.
Und ma angenommen, man würde mehrere downloaden und man wird erwischt und muss Strafe zahlen, wird die Strafe pro Album vermehrfacht?

Die Frage is mir heute aufm Klo in den Kopf gekommen §kratz

Thalys
12.05.2009, 23:57
Klar, die Strafe steigt mit der Menge der Downloads, solange man dir diese auch (nachhaltig) beweisen kann. Aber eigentlich gibts soweit ich weiß eh nur bestimmte Pauschalstrafen, vor allem für Privatpersonen ohne gewerblicher Absicht. In 90% aller Fälle werden diese Anzeigen aber eh im Wind zerschossen...;)

Fips
12.05.2009, 23:59
Klar, die Strafe steigt mit der Menge der Downloads, solange man dir diese auch (nachhaltig) beweisen kann. Aber eigentlich gibts soweit ich weiß eh nur bestimmte Pauschalstrafen, vor allem für Privatpersonen ohne gewerblicher Absicht. In 90% aller Fälle werden diese Anzeigen aber eh im Wind zerschossen...;)

Na gut, hätt sich das auch geklärt :D
Danke.

Cottonmouth
13.05.2009, 00:18
Die Musikindustrie geht pro gedownloadetem Album bestimmt von einem Schaden= 1.5*Kaufpreis aus...

Shrike
13.05.2009, 06:24
das ,,schlimme" ist ja nicht wenn man strafrechtlich verfolgt wird, das ist meistens nicht so schlimm... (zumindest bei einem album)
was aber richtig teuer ist, wenn man übers zivilgericht angeklagt wird...

Dr. K.Nickel
13.05.2009, 07:19
Die Musikindustrie geht pro gedownloadetem Album bestimmt von einem Schaden= 1.5*Kaufpreis aus...

Die Musikindustrie lügt.

Aslan
13.05.2009, 07:41
Alben kann jeder bei youtube ziehen! Da können die Firmen sich auch nicht schützen. Denn youtube Videos ziehen ist nicht verboten. Danach muss das Video einfach in mp3 umwandeln und schon hat man das Lied. Ein paar Lieder weiter und das Album ist vollständig.:)

Don Sanchez
13.05.2009, 08:07
Alben kann jeder bei youtube ziehen! Da können die Firmen sich auch nicht schützen. Denn youtube Videos ziehen ist nicht verboten. Danach muss das Video einfach in mp3 umwandeln und schon hat man das Lied. Ein paar Lieder weiter und das Album ist vollständig.:)
Ist afaik auch nicht wirklich legal, wenn man logisch drüber nachdenkt kommt es auch aufs selbe raus als wenn du dir die Musik aus Tauschbörsen ziehst. Du bezahlst nicht, "stiehlst" sie also.

Übrigens:

K. Sie erklären sich damit einverstanden, Zugriff auf•Nutzervideos•nur in der Form des Streamings und zu keinen anderen Zwecken als der rein persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung, und nur in dem Rahmen zu nehmen, der durch die normale Funktionalität der•Dienstevorgegeben und erlaubt ist. „Streaming“ bezeichnet eine gleichzeitige digitale Übertragung des Materials über das Internet durch•YouTubeauf ein nutzerbetriebenes internetfähiges Endgerät in einer Weise, bei der die Daten für eine Echtzeitansicht bestimmt sind, nicht aber für einen (permanenten oder vorübergehenden) Download, ein Kopieren, ein Speichern oder einen Weitervertrieb durch den Nutzer.

MTmotors
13.05.2009, 08:24
einfach normal kaufen, dann braucht man über solche fragen gar nicht erst nachzudenken und das album sieht dann im regal auch noch gut aus :A

Serpentes
13.05.2009, 09:50
wenn man sich nicht dumm anstellt, wird man eh nicht erwischt:A

neovo²
13.05.2009, 10:39
teuer wirds.. da kommt es nicht mehr drauf auf ein album mehr oder weniger an. einfach nicht erwischen lassen.. festplatte crypten

Padma
13.05.2009, 11:04
Afaik wird man wegen einem Album erst gar nicht weiter verfolgt. Die meisten "Dedektive" die ihr Geld damit verdienen Raubkopierer im Internet aufzuspüren und vor Gericht zu bringen, sind natürlich auf die großen Sachen aus. Man muss also ersteinmal eine bestimmte Menge runtergeladen [und so soweit ich weis, ist ja im Moment auch noch das illegale Uploaden viel gefährlicher] um überhaupt die Aufmerksamkeit der Justiz zu erregen.

Quicumque
13.05.2009, 11:42
Ist afaik auch nicht wirklich legal, wenn man logisch drüber nachdenkt kommt es auch aufs selbe raus als wenn du dir die Musik aus Tauschbörsen ziehst. Du bezahlst nicht, "stiehlst" sie also.


Und die Lieder haben eine scheiss Qualität.

10203040
13.05.2009, 11:44
Und die Lieder haben eine scheiss Qualität.

Wenn du sie runterlädst bestimmt ja;)

Wrexx
13.05.2009, 12:56
Normalerweise fängt die Staatsanwaltschaft erst bei ~3000 heruntergeladenen Einzeldateien mit den Ermittlungen an - du kannst also noch ein paar Alben ziehen bevor Team Green vor der Tür steht.

Wrexx
13.05.2009, 13:01
Nix Team Green :rolleyes:

http://diepresse.com/images/uploads/4/2/0/357408/polizei_g_Guenter-Artinger20080123183751.jpg

Warscheinlich wird da die Kripo kommen und aufräumen.

Wieder eins dieser Exemplare die genau gar keine Ahnung vom Thema haben...

10203040
13.05.2009, 13:06
Sag mal wilste mich jetz irgendwie verarschen oder was:rolleyes:

frefra
13.05.2009, 13:18
Angenommen, man würde ein Album downloaden und man wird erwischt und muss Strafe zahlen.
Und ma angenommen, man würde mehrere downloaden und man wird erwischt und muss Strafe zahlen, wird die Strafe pro Album vermehrfacht?

Die Frage is mir heute aufm Klo in den Kopf gekommen §kratz
Naja, die verfolgen eh die kleinenFische nicht...

Sag mal wilste mich jetz irgendwie verarschen oder was:rolleyes:

Nö, er hat recht:)

NicoH
13.05.2009, 13:22
War es nicht so, dass erst die Verbreitung wirklich strafrechtlich verfolgt wird? ^^
(Das ist eine Frage, keine Aussage!)

rosa
13.05.2009, 13:34
Naja, die verfolgen eh die kleinenFische nicht...


Leider doch
(http://www.shortnews.de/start.cfm?id=763743)

dani07
13.05.2009, 15:17
Ob das bei 2 Titeln einen Sinn hat? Die Durchsuchung kostet sicher mehr, wie das, was beschlagnahmt wurde.
"Die Beschlagnahme steht in angemessenem Verhältnis zur Schwere der Tat.", eine Packung Toastbrot? Naja, vielleicht 2, er hat die Songs ja verbreitet. Nein, im Ernst, sowas ist schön langsam peinlich. Wegen nur 2 Titeln die jemand zum Download freigegeben hat, gleich eine Hausdurchsuchung durchzuführen.

mfg dani07

xyz
15.05.2009, 16:14
zum glück wohne ich in der schweiz da darf man laden was mann will(keine kinderpornographie und andere rechtswidrigen sachen)
nur uploaden ist verboten

Leichenteich
15.05.2009, 16:24
zum glück wohne ich in der schweiz da darf man laden was mann will(keine kinderpornographie und andere rechtswidrigen sachen)
nur uploaden ist verboten

ist in Deutschland genauso. Es ist aber so, das man beim runterladen mit den gängigen P2P Programmen automatisch hochläd.

Ruby
15.05.2009, 16:36
ist in Deutschland genauso. Es ist aber so, das man beim runterladen mit den gängigen P2P Programmen automatisch hochläd.

Seit Beginn 2008 nicht mehr. Aber das bloße downloaden interessiert eh niemanden.
AUßerdem gibts genug gemoddete P2P Programme die nicht automatisch hochladen.

Grompel
15.05.2009, 17:46
Ich finds halt komisch dass Leute die sich ständig Spiele/Alben downloaden nie bestraft werden [zumindest die ich kenne(14 Jährige Downloadnerds wegen denen so viele Publisher pleite gehen)]

Naja Österreich ist halt ein *****staat:rolleyes:

edit: Man sollte auch das downloadn strafbar machen...

Nik0lai
15.05.2009, 17:51
Angenommen, man würde ein Album downloaden und man wird erwischt und muss Strafe zahlen.
man wird nicht erwischt.

Grompel
15.05.2009, 17:53
man wird nicht erwischt.

Wie könnte man eigentlich erwischt werden?
Ich hab mal gehört das die Polizei illegale Downloads anbietet und damit irgendwie den downloader suchen:dnuhr:

DK107
15.05.2009, 18:02
Wie könnte man eigentlich erwischt werden?
Ich hab mal gehört das die Polizei illegale Downloads anbietet und damit irgendwie den downloader suchen:dnuhr:
Von den Rechteinhabern beauftrage Firmen suchen im Netz nach Torrents die entsprechende Inhalte haben und klinken sich da mit ein um die IP-Adressen zu loggen, danach wird eine Strafanzeige gestellt damit die Staatsanwaltschaft über die Provider die Namen hinter den IP's ermittelt sobald das geschehen ist wird die Anzeige zurück gezogen und die Downloader vor einem Zivilgericht verklagt weil man da Schadenersatz fordern kann.:o

Gibt aber schon Staatsanwaltschaften die das nicht mehr machen da die Strafanzeige locker mehr als 10.000€ für den Steuerzahler kostet und dann aber eh wieder zurückgezogen wird.

Ruby
15.05.2009, 18:15
Ich finds halt komisch dass Leute die sich ständig Spiele/Alben downloaden nie bestraft werden [zumindest die ich kenne(14 Jährige Downloadnerds wegen denen so viele Publisher pleite gehen)]

Naja Österreich ist halt ein *****staat:rolleyes:

edit: Man sollte auch das downloadn strafbar machen...

Ehm lol? Deutschland macht mit diesem Gesetz sicher mindestens jeden 20. Einwohner zum Verbrecher.
Das ist nicht der Sinn eines Gesetzes.


Viel besser wäre die Idee der Kulturflatrate. Die Musik-, Film-, Software- und Spielindustrie verdient gleich viel wie jetzt, allerdings kann der Verbraucher soviele Filme, Games, Apps und Musik runterladen und verteilen wie er möchte(an andere Kulturflatrate Nutzer).

Xerkrosis
15.05.2009, 18:45
Angenommen, man würde ein Album downloaden und man wird erwischt und muss Strafe zahlen.
Und ma angenommen, man würde mehrere downloaden und man wird erwischt und muss Strafe zahlen, wird die Strafe pro Album vermehrfacht?

Die Frage is mir heute aufm Klo in den Kopf gekommen §kratz

Was glaubst du, wofür das Klo da ist?
Um dort scheiße wegzuspülen.
Diese Frage ist auch scheiße :D
Das sagt automatisch aus, dass du Alben gedownloaded hast.

Illidanus
15.05.2009, 19:09
Wie siehts eigentlich aus, wenn man z.B. über RS oder MU Dateien downloaded? Ist es dann möglich verfolgt zu werden? Nicht das ich Angst hätte, nur mal so aus Interesse.

MfG und 700.

Gelu
15.05.2009, 19:11
Wie siehts eigentlich aus, wenn man z.B. über RS oder MU Dateien downloaded? Ist es dann möglich verfolgt zu werden? Nicht das ich Angst hätte, nur mal so aus Interesse.

MfG und 800.

Soweit ich mich erinnern kann, war vor ein paar Wochen der erste Fall, in dem jemand verklagt wurde, der etwas illegales bei RS gedownloadet hatte.

DK107
15.05.2009, 19:12
Wie siehts eigentlich aus, wenn man z.B. über RS oder MU Dateien downloaded? Ist es dann möglich verfolgt zu werden? Nicht das ich Angst hätte, nur mal so aus Interesse.

MfG und 800.
Wenn die Ip's von denen geloggt werden dann theoretisch ja, man bräuchte aber einen Gerichtsbeschluss dafür und bis man den hat kommt man an die Providerdaten nicht mehr ran.

Illidanus
15.05.2009, 19:18
Wenn die Ip's von denen geloggt werden dann theoretisch ja, man bräuchte aber einen Gerichtsbeschluss dafür und bis man den hat kommt man an die Providerdaten nicht mehr ran.

Wird aber scheinbar dann nie gemacht. Ich meine... wenn selbst mehrere hundert Uploads von einem User die alle nur aus *hust... beschämt zur Seite guck... hust* gesperrt werden und der User nicht verfolgt wird, kann bei sowas wohl überhaupt nichts passieren.

@Gelu: Quelle?

DK107
15.05.2009, 19:22
Wird aber scheinbar dann nie gemacht. Ich meine... wenn selbst mehrere hundert Uploads von einem User die alle nur aus *hust... beschämt zur Seite guck... hust* gesperrt werden und der User nicht verfolgt wird, kann bei sowas wohl überhaupt nichts passieren.
Naja die Filehoster können das gar nicht alles loggen da die mengen einfach zu groß sind, weshalb nur von den bezahlenden Usern geloggt wird. Selbst wenn die Daten geloggt werden die müssen nur mit Gerichtsbeschluss rausgegeben werden. Die IP-Daten werden maximal für 7 Tage gespeichert danach kommt man nur noch über die Vorratsdatenspeicherung ran aber ein downloader steht ja noch nicht unter Terrorverdacht.

Gelu
15.05.2009, 19:28
@Gelu: Quelle?

Hab' mich geirrt, einen RS User (zumindest einen Free User) könnte man recht schlecht verklagen. Zumindest, wenn man der Seite Glauben schenkt. Es werden nämlich nur die Menge und Größe der Downloads gespeichert. 2 Stunden bei Free Usern, 90 Tage bei Premium Usern.

RS wurde jedoch mal von der GEMA verklagt (wurde aber eingestellt)