Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZAP 10. Klasse
Ginger Ale
12.05.2009, 14:30
Hallo heute wurden die Abschlussarbeiten in NRW in der 10. Klassen in Deutsch geschrieben, wie fandet ihr sie was hattet ihr für Aufgaben?
da es Zentrale abschlussprüfungen waren hatten eigentlich alle die gleichen aufgaben :D
ich fand deutsch eig ganz ok obwohl das mein schlechtestes fach ist :) ich hatte mich total auf argumentation konzentriert weil ich bei analysen total versagt hab in diesem schuljahr...
es waren ja eig die Themen Massenmedien und Stereotype(Vorurteile) angegeben...
bei der argumentation sollten wir eine stellungnahme zu dem vorschlag nehemn das in der unter- und mittelstufe ein elternteil zur begleitung auf klassenfahrten mitkommt :mad:
hat jetzt nicht wirklich viel mit den genannten themen zu tun aber was solls :D
hauptsache es ist vorbei ;)
§wink
Ich hab die Wahlaufgabe mit der Analyse genommen. Der erste Teil der Prüfung war absolut lächerlich.... "welche Konjunktion passt an dieser Stelle". Naja, ich bin mal gespannt auf Englisch morgen.
greez
Also, Deutsch fand ich jetzt extrem einfach.
Mit dem ersten Teil waren wir alle nach 15-20 Minuten fertig.
Und Teil 2 hat bei mir im Grunde auch nur etwa 50-70 Minuten gedauert, dann musste ich die restliche zeit alles vom Schmierblatt übertragen und so.
Aber ziemlich einfach, vor allem haben unsere Lehrer deswegen einen totalen Aufstand gemacht und dann kam da sowas lächerliches:rolleyes:
Vllt ist noch wichtig, dass ich auf einem Gymnasium bin, d.h., dass wir einen komplexeren Aufgabenteil 2 bekommen, als Hauptschulen, bei Realschulen bin ich mir nicht ganz sicher.
Bin gespannt wie Englisch morgen und Mathe am Dienstag wird^^
Aber bestimmt genauso einfach, wie Deutsch:D
ich verstehe echt nicht, warum die lehrer so ein theater machen und uns förderstunden verpassen. die prüfungen waren wirklich sehr einfach.
ich hab die agumentation genommen.
Ghostfaced Killer
14.05.2009, 11:54
Ich hab auch die Argumentation genommen, beim 2. Teil, war wirklich nicht besonders schwer.
Heute dann Englisch geschrieben, die Hörverstehensaufgaben und Wortschatzübungen waren eigentlich ganz einfach, aber der 2. Teil (hab auch hier die Analyse genommen) war doch schon etwas schwerer, vor allen Dingen hatte man ziemlich wenig Zeit.
Ich habe die Analyse genommen. Ich fands auch nicht gerade schwierig, vor allem den ersten Teil.
Französisch gestern war extrem easy... vor allem das Hörverstehen... wie für Kleinkinder.:rolleyes:
Ich habe jetzt noch Angst vor Mathe. :D
Französisch :eek:
das hät ich ja nie hinbekommen :D
der schriftliche teil in englisch war ein bisschen unerwartet...
die aufgabenstellung war ähnlich wie in deutsch und man musste sich (wenn man die argumentation gewählt hat) immer wiederholen :mad:
§wink
Ginger Ale
16.05.2009, 09:44
Also englisch fand ich nicht so schwer aber beim Hörverstehen sind wir uns nicht einig von wo diese Frau kommt auusm Süden oder Norden oder so?
Ich hab auch irgendwie Angst vor Mathe§cry
Die Frau lebt im Süden Australiens aber über 15 km von Melbourne weg.
Im großen und ganzen war Englisch auch easy... naja, man hat sich ja wieder das beste für den Schluss aufgehoben -,- Ich werd mir mein Wochenende wohl mit Mathe um die Ohren schlagen.
Englisch Hörverstehen war einfach aber der schriftlich Teil war schwieriger als der in Deutsch
Am Anfang hat unsere Lehrerin nicht den ersten sondern den zweiten teil ausgeteilt - ganz schön dämlich
Mathe wird wahrschienlich einfach - nur Parabeln sind nen bisschen nervig
Also Deutsch war ganz okay. In Englisch hat die Lehrerin den Rekorder viel zu leise gemacht und die ganze Zeit hat sie irgendetwas an die Tafel geschrieben -.- und dann kamen noch Lehrer rein, man hörte Getuschel..
ich war echt danach angenervt §burn
aber am meisten habe ich Angst vor Mathe. Wenn ich mir dieses Finale anschaue O.O
ich bin verloren :D
Rouvi Sexi
17.05.2009, 14:13
Oh Gott Dienstag wird Mathe geschrieben :eek:
Also Deutsch und Englisch waren easy, aber vor Mathe hab ich echt Schiss.
also Mathe war vorhin extrem einfach :D
nur eine Teilaufgabe mit Parabeln hab ich nicht hinbekommen aber sosnt alles runtergeschrieben und ich war 20 inuten vor ende fertig :)
§wink
ich fands auch viel zu leicht
hab den zweiten Teil schon 30 min vor schluss abgegeben
:D:D
Ghostfaced Killer
19.05.2009, 15:00
Mathe war einfacher als erwartet, nur manche Aufgaben waren doof gestellt, man wusste nicht, was die von einem wollten.:mad:
Aber insgesamt wirklich einfacher als gedacht.:cool:
Bei mir liefs ungefähr so ab:
Wegen Deutsch Sorgen gemacht-> Gut gelaufen.
Wegen Englisch keine Sorgen gemacht-> Nicht gut gelaufen.
Wegen Mathe keien Sorgen gemacht-> Verdammt gut gelaufen.:D
Also in Mathe wird es bestimmt eine 1 oder 2, die war wirklich total einfach, doch ich hab im zweiten Prüfungsteil (Gymnasium) zwei Teilaufgaben mit dem Turm auf jeden Fall falsch, aber sonst fand ich die wirklich ziemlich einfach. So, das Schuljahr ist für mich jetzt gelaufen.§wink
Mathe.. na ja sind gemischte Gefühle. Es war nicht gut, aber auch nicht schlecht.
Ist mir aber auch ziemlich egal, denn jetzt ist alles vorbei, der Druck ist weg. Jetzt muss ich nur noch die Latein Arbeit hinter mich bringen und dann kann ich mich auf die Ferien freuen ^^
Ich dachte eigentlich Mathe wird richtig hard... naja, entweder das war zu easy oder ich war wegen der aufregung zu gut vorbereitet... jedenfalls nice^^
Bei mir liefs ungefähr so ab:
Wegen Deutsch Sorgen gemacht-> Gut gelaufen.
Wegen Englisch keine Sorgen gemacht-> Nicht gut gelaufen.
Wegen Mathe keien Sorgen gemacht-> Verdammt gut gelaufen.:D
Also in Mathe wird es bestimmt eine 1 oder 2, die war wirklich total einfach, doch ich hab im zweiten Prüfungsteil (Gymnasium) zwei Teilaufgaben mit dem Turm auf jeden Fall falsch, aber sonst fand ich die wirklich ziemlich einfach. So, das Schuljahr ist für mich jetzt gelaufen.§wink
§dito genau so bei mir :D
ich hab nur einen teil bei der Parabelaufgabe (auch gymnasium) nicht hinbekommen :D
wir hatten danach noch ne stunde mit unsrem mathelehrer und da hat der die erklärt und eig wars total easy :)
§wink
Hieroglyphus
20.05.2009, 22:26
Kann mich mal grade wer aufklären? Hier schreiben mehrere, dass sie solche Prüfungen auch im Gymnasium geschrieben haben, ich dachte immer im Gymnasium gibts solche Sachen nicht, oder ist das eine spezialität in NRW? Hier in Hessen hab ich nämlich ganz normal Schule und muss hier aufm Gymnasium in der 10ten keine solchen Sachen schreiben
Ghostfaced Killer
20.05.2009, 22:34
Kann mich mal grade wer aufklären? Hier schreiben mehrere, dass sie solche Prüfungen auch im Gymnasium geschrieben haben, ich dachte immer im Gymnasium gibts solche Sachen nicht, oder ist das eine spezialität in NRW? Hier in Hessen hab ich nämlich ganz normal Schule und muss hier aufm Gymnasium in der 10ten keine solchen Sachen schreiben
Die ZAPs = Zentralen Abschlussprüfungen werden in NRW von allen drei Schulformen in der 10 geschrieben. Für Haupt- und Realschule stellt das quasi die Abschlussarbeit da, für das Gymnasium zählt die Prüfung 50 % der Gesamtnote. Geschrieben wird in Mathe, Deutsch und Englisch.
Hieroglyphus
20.05.2009, 22:41
Die ZAPs = Zentralen Abschlussprüfungen werden in NRW von allen drei Schulformen in der 10 geschrieben. Für Haupt- und Realschule stellt das quasi die Abschlussarbeit da, für das Gymnasium zählt die Prüfung 50 % der Gesamtnote. Geschrieben wird in Mathe, Deutsch und Englisch.
Danke, hab davon echt noch nichts gehört, aber schön, dass wir sowas in Hessen nicht haben;)
Die ZAPs = Zentralen Abschlussprüfungen werden in NRW von allen drei Schulformen in der 10 geschrieben. Für Haupt- und Realschule stellt das quasi die Abschlussarbeit da, für das Gymnasium zählt die Prüfung 50 % der Gesamtnote. Geschrieben wird in Mathe, Deutsch und Englisch.
Stimmt so nicht ganz.
Zunächst sind das einfach keine Abschlussprüfungen. Die heißen auch nich ZAP, sondern ZP 10 für Zentrale Prüfungen 10.
Die Note der Prüfung geht in allen Schulformen zu 50% ein.
Ist das Abschlussverfahren eine Abschlussprüfung?
Nein. Das Anforderungsniveau der zentralen Prüfungen 10 entspricht zwar dem angestrebten Abschluss – Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) –, die Zeugnisnote in den Prüfungsfächern basiert jedoch nur zur Hälfte auf der Prüfungsleistung. Die anderen 50 Prozent ergeben sich aus der Vornote, die die im Unterricht der Klasse 10 erbrachten Leistungen erfasst. Auch die in den übrigen – nicht zentral geprüften – Fächern erbrachten Leistungen sind wie bisher bei der Abschlussvergabe zu berücksichtigen.
Außerdem ist die Note der Prüfung nicht alleine auschlaggebend für das erreichen des angestrebten Abschlusses.
Kann man im Abschlussverfahren "durchfallen"?
Nein. Eine Note 5 oder 6 in den schriftlichen Prüfungen bedeutet nicht, dass die Schülerin oder der Schüler "durchgefallen" ist. Da alle in der Klasse 10 erbrachten Leistungen mit über den Abschluss entscheiden, wird man in der Regel nicht durch die Prüfungsleistungen allein den Abschluss verfehlen.
Ghostfaced Killer
21.05.2009, 17:42
Stimmt so nicht ganz.
Zunächst sind das einfach keine Abschlussprüfungen. Die heißen auch nich ZAP, sondern ZP 10 für Zentrale Prüfungen 10.
Die Note der Prüfung geht in allen Schulformen zu 50% ein.
Außerdem ist die Note der Prüfung nicht alleine auschlaggebend für das erreichen des angestrebten Abschlusses.
Ich wusste nicht, ob bei Real- und Hauptschulen die Noten auch 50 % ausmachen.
Ob ZAP, oder ZP ist doch ziemlich egal, hab das nie irgendwo geschrieben gesehen. Auf ZAP bin ich gekommen wegen Harry Potter, da heist das ZAG.:D
Das mit dem Irrtum wegen der "Abschlussprüfung" habe ich auch nur erwähnt, weil es ein so weitverbreiteter Irrtum ist. Wird auch von einigen Lehrern falsch gemacht. :D
Wollte das nur klarstellen ;)
teilweise waren die aufgaben komisch gestellt zum beispiel die mit der leiter und dem turm und bei den parabeln das mit dem bild und dem koordinatensystem(gymnasium- teil 2)
so jetzt will ich mal wissen was ihr so für Noten dadrin habt :)
ich hab in Deutsch ne 3 in Englisch und Mathe ne 2 §ice
das war genau das was ich mir gewünscht habe^^
also was habt ihr so geschafft und hat auch irgenwer eine(n) in der Klasse der 3 1en hatte?
§wink
Vornoten:
Deutsch 4
Englisch 3
Mathe 3
Prüfungsnoten:
Deutsch 3
Englisch 2
Mathe 1
Also in Deutsch bekomme ich noch die 3, in Englisch muss ich noch mit der Lehrerin wegen der 2 herumdiskutieren und in Mathe bekomme ich warhscheinlich ne 2 aufm Zeugnis.;)
Und ja, wir hatten 2 Leute mit 3 Einsen, eine davon hatte auch als Vornote 1-1-1
Meine sind zwar nicht super ausgefallen, aber ich bin zufrieden, da es mir nur um Mathe ging^^
Vornoten
Deutsch: 4
Englisch: 4
Mathe: 4
ZAP Noten
Deutsch: 4
Englisch: 4
Mathe: 3
Enternix
10.06.2009, 21:30
Vornoten:
Deutsch 2
Mathe 3
Englisch 3
ZAP:
Deutsch 1
Mathe 2
Englisch 2
Das tolle daran ist, dass ich jetzt in jedem Hauptfach zwischen zwei Noten stehe.§gnah
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.