Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metal Thread #3 - Hail to the Warriors of Steel
Palalein
08.07.2005, 13:45
@Xe4ro
hmm, hab bisher nur namentlich von ihnen gehört. Die Samples hören sich aber klasse an, muss mich mal näher mit denen beschäftigen.
ich meine, bei Black wird ja auch gegrowlt und Blastbeats gibt's da bei diversen vertretern auch zur genüge. naja, dann sag ich von nun an halt "AA sind Viking Metal", da kann ich nicht viel falsch machen §ugly
Naja, gegrowlt wird weniger... eher gescreamt (wasn Wort §ugly ). Und Blastbeats sind auch eher Black-typisch. Aber warum über Schubladen streiten? AA machen verdammt gute Musik und fertig! http://forum.rpg-kingdom.de/forum/images/smilies/hell_yeah.gif
"AA sind Viking Metal"
Naja, Amon Amarth sind eigentlich ne Viking Death Metal Band...Viking MEtal sind z.B. Einherjer oder Mithotyn.
So, nicht mal mehr 30 Tage bis Wacken...wie wäre es wenn so langsam ne planung für ein mini-ct angefangen würde?
PS: Hop Jungs, ich will den Metal-thread nicht nochmal so weit unten finden §nana
Spammen wir ihn nach oben!
@Amon Amarth: Ich schließe mich Drakk an.
Edit: @Lördchen: Es ist mir selber klar das wir den Thread nicht hochspammen sollten, das ar eher als spaß gemeint.
Und ja, auch wen ich ab und zu mal einen solchen Kommentar abgebe, schreibe ich doch normalerweise immer was zum Thema dazu.
Und man ollte auch nicht alles was jemand schreibt ernst nehmen. Und ich glaube du hast es selbst gesehen, dass ich das nicht ernst gemeint habe, aber du wolltest dich lieber "provozieren" lassen, also gestatte mir, dass ich dein Kommentar als wertlos betrachte.
@Virus: Ich halte nicht viel von der Band und sage deswegen nichts dazu.
Nebelschloss
12.07.2005, 14:53
Spammen wir ihn nach oben!
@Amon Amarth: Ich schließe mich Drakk an.
So lang ich hier schon in den Metal Thread schreibe, was ja mittlerweile seit der "nothern grimness" ist, sprich seit dem Ersten, steht dieser für mich auf einem Level mit Qualität und dein Kommentar ist mehr als schwachsinnig, sicher ist es nicht schön, wenn der Thread sinkt, was er ja momentan unweigerlich tut, aber besser sinkt er, ja vielleicht kommt er sogar auf Seite zwei, als dass er nur mit so scheiß Kommenataren, wie der von Gobbo vollgestopft wird und er zu einem riesigen Müllhaufen verkommt!
Wie viele wissen sollten sind die Herren um Peter Tägtgren, das Arbeitstier, ihre Arbeit am neuen Album beendet haben. Es trägt den Titel "Virus" und wird am 19 September erscheinen, das Cover haben manche vielleicht auch schon gesehen (es kommt in mir ein Gefühl auf, als ob es hier sogar schon gepostet worden ist). Es ist sehr futuristischen gestaltet und sehr "alienbezogen", was aber kein Wunder ist, denn Tägtgren hat bekanntlich ein großes Fabel für Außerirdische.
Virus
http://www.hypocrisy.tv/html/img/virus.jpg
Montaron
12.07.2005, 15:05
Von Hypocrisy habe ich bisher leider noch nichts gehört. Ich werde mir demnächst aber ein Album besorgen, die sollen ja recht gut sein. Vielleicht irgendwelche Empfehlungen?
Meine eigentliche Frage: Hat jemand die "Jul" Mini Cd von XIV Dark Centuries? Wenn ja, wie findet ihr sie? Eine gute Frage wäre vielleicht auch, ob euch die 14 dunklen Jahrhunderte überhaupt gefallen? Also die Jungs machen imho eine ziemlich guten Paganmetal mit Deathmetal einflüssen. (Blackmetal brauch ich ja nicht erwähnen, da der ja sowieso in gewisser Weise zu Paganmetal gehört)
Np: Bathory - Mother Earth Father Thunder
Ich hab ein Lied von denen , geht so ... aber ich kenne ja auch nicht mehr also kann ich die band nicht richtig beurteilen ...
Das Lied was ich habe heist Holmgang
Kayakingdeficient?
12.07.2005, 15:39
Ich hab von Hypocrisy nur das "Hypocrisy" Album,welches ich aber derbst genial finde.
Aber ich hab ned gewusst, dass die schon ein neues fertig haben, aber das "virus"-Cover sieht meiner Meinung nach echt ziemlich .... nun ja atmosphärisch aus. Hypocrisy eben^^
Ich werde da sicher mal reinhören, vielleicht kauf ichs mir ja...
Hallo, danke für Deine Bestellung. Die Lieferung geht heute an Dich weg.
Beste Grüße
Christina
www.pervertedtaste.de
juchu :D , woanders war das album schon ausverkauft und man sagte mir das es sogar nichtmehr hergestellt wird :eek:
Und mein Katalog von BlackAttackk ust auch schon da ... seltsam , denn hab ich doch erst gestern Abend angefordert ôô
Ja ist Spam . aber es past hier schön rein ... :D
Bei der Bestellten (M)CD handelt es sich übrigends um diese -> Link (http://www.metal-archives.com/release.php?id=17239)
Was mich mal interessiert, ob hier jemand Pain kennt? Ist ein Nebenprojekt von Tägtgren und ich muss sagen, es hat mich sehr enttäuscht. Ich war irgendwie auf Death Metal ala Hypocrisy getrimmt als ich die CD einlegte und musste erfahren, dass es irgendwas... anderes ist. Ich weiß jetzt garnicht, welches Genre diese Musik ist, geschweige denn, dass ich dem Genre ein "-Metal" Anhängsel geben würde. Mir hat es einfach so garnicht gefallen. Was sagt ihr zu Pain?
Nebelschloss
12.07.2005, 18:42
Von Hypocrisy habe ich bisher leider noch nichts gehört. Ich werde mir demnächst aber ein Album besorgen, die sollen ja recht gut sein. Vielleicht irgendwelche Empfehlungen?
Also ich würde dir das "Hypocrisy", "Into the Abyss" "Pentetralia" "Catch 22" empfehlen, na ja ansich sind alle Alben auf ihre eigene Art und Weise sehr gut :cool:
Eins sei an dieser Stelle noch zu erwähnen, denn Hypocrisy haben mit der Zeit eine Entwicklung durchgemacht, vom anfänglichen Death Metal bis zum heutigen Melodic Death Metal, also sie sind nicht mehr auf der reinen Todesmetall-Schiene.
Von Songs her lege ich dir God is ..., Sodomized, Dead Sky Dawning, Selfinflicted Overload, Destroyed so wie Evil Invaders ans Herz!
Höre einfach rein und lasse dich verzaubern von den sanften Klängen der Schweden :D
@Hölli
Also ich mein, Tägtgren ist soweit ich weiß, bekannt für seine Flexibilität und seine Vielfalt, daher hat es mich auch nicht überrascht, als ich von seinem Electro- (Metal) Projekt Pain gelesen und auch gehört habe. Ich für meinen Teil finde es mehr als geil, es ist einfach mal was anderes, aber obwohl es nicht der "Tägtgren'sche Death Metal" ist, wie man ihn kennt, steht es dem nichts nach! Es geht eben nur etwas in eine andere Richtung!
Ich finde "Shut your mouth", "Save me", "Bye/Die" und "On and on" sehr geil, die könnte ich ununterbrochen hören ;) Aber das ist ja wieder eine Frage des Geschmacks.
Montaron
12.07.2005, 18:53
Also ich würde dir das "Hypocrisy", "Into the Abyss" "Pentetralia" "Catch 22" empfehlen, na ja ansich sind alle Alben auf ihre eigene Art und Weise sehr gut :cool:
K, ich werd mich dann mal nach diesen Alben umsehen und mal reinhören. Danke für die Auskunft! :)
ich finde das neue dream theater album irgendwie komisch weil irgendie keine melodie drin ist. das ist total komisch geworden. hat das schon wer außer mir?
@Nazgul_Lord; Hm, ich will die Sache denn mal abschließen, schließlich geht sie jetzt sowieso unter.
Ich meine, du scheinst ja jetzt ein wenig zu verstehen, worauf ich abzielen wollte, so dennig hat ihre Diskussion ja einen wunderbaren Sinn gehabt, die beiden Gegenüber können den anderen jetzt (besser) verstehen.
... was du aber gesagt hast 'mit einen Strich zwischen den beiden Stilen ziehen zu können', so meine ich, dass geht nicht, die Grenzen sind stark verwischt, vielleicht zu stark, um für Laien diesen Unterschied verständlich zu machen, und wie im NSBM der Black Metal Boden des Ganzen ist, ist NSBM auch der nährhafte Boden für den Black Metal.
Hm, wie steht es denn um das neue Thema?
Aber bevor ich wahllos in eine Diskussion einsteige, wollte ich mal fragen, was für ein Stil verfolgt Dream Theather überhaupt? Wie schimpft sich das Genre?
... und könnte ich mal Hörproben haben? Ich meine, ich bin schon länger auf die Band aufmerksam geworden, habe mich aber nie dahinter geklemmt, wäre mal interessant.
Harbinger
13.07.2005, 12:48
am ehesten lassen Dream Theater sich mit "Progressive Rock/Metal" (die ersten alben eher rock, das neuere zeug, zumindest das ich kenne, metal). an Hörproben hab ich nix gefunden, abgesehen von Midi-Files auf deren Homepage http://www.dream-theater.com/ allerdings kann ich dir stark empfehlen dir eine CD von denen zu kaufen. sind eh nichtmehr wirklich teuer und musst du wahrscheinlich nichtmal bei irgend einer Mailorder bestellen. wenn du was ruhigeres haben willst, dann nehm die allererste, Images And Words. wenn's schon härter sein sollte, dann die Awake oder die Train Of Thought. gut sind sie alle, wobei die IAW mir am schlechtesten gefällt.
am ehesten lassen Dream Theater sich mit "Progressive Rock/Metal" (die ersten alben eher rock, das neuere zeug, zumindest das ich kenne, metal). an Hörproben hab ich nix gefunden, abgesehen von Midi-Files auf deren Homepage http://www.dream-theater.com/ allerdings kann ich dir stark empfehlen dir eine CD von denen zu kaufen. sind eh nichtmehr wirklich teuer und musst du wahrscheinlich nichtmal bei irgend einer Mailorder bestellen. wenn du was ruhigeres haben willst, dann nehm die allererste, Images And Words. wenn's schon härter sein sollte, dann die Awake oder die Train Of Thought. gut sind sie alle, wobei die IAW mir am schlechtesten gefällt.
Scenes From A Memory §danke Live At Budokoan §danke
Yggdrassill
13.07.2005, 22:07
So,ich melde mich auch einmal wieder...
@XIV Dark Centuries: Habe die "Jul" MCD nicht,da ich sie nicht so überragend finde,natürlich,sie sind solider Pagan Metal,aber auch nichts neues oder weltbewegendes.
@Neue Hypocrisy: Ich finde Hypocrisy eigentlich recht anhörbar,somit wäre ich auch gespannt was sich der Herr Tägtgren da wieder auf die CD gebannt hat.
Das Cover finde ich irgendwie,wie alle Hypocrisy Cover,überhaupt nicht ansprechend,da ich mit Science-Fiction und Aliens allgemein nicht allzuviel anfangen kann.
@Dream Theater: Ich weiss nicht so recht was ich von der Band halten soll.Reiner progressive Metal(soweit man das bei diesem Genre überhaupt als "rein" bezeichnen kann,bei den vielen Veränderungen einer Band).
Die Band ist so vielseitig,dass ich sie in Alben einteilen müsste,um zu entscheiden,was mit am besten gefällt.
Die "Awake" habe ich als erstes gehört,und ich muss sagen,dass ich wenige so schwer zugängliche Alben gehört habe.Nach ein paar Durchläufen habe ich sie sogar ganz anhörbar gefunden.Ist allerdings auch die einzige Dream Theater CD die ich wirklich gehört habe,die anderen waren nur so flüchtige Durchläufe bei denen nichts wesentliches hängengeblieben ist.Somit kann ich mir keine allumfassende Meinung über die Band bilden.
Was mich mal interessieren würde: Habt ihr auch dieses "Besitzergreifende Gefühl" bei manchen Bands? Also das geht jetzt garnichtmal so um die Attitüde "Ich hab die Band zuerst gefunden, und jetzt gibst du die Band als Geheimtipp weiter", sonder eher darum, dass man eine Band total toll findet. Puh, ganz schön schweres Thema, ich weiß jetzt garnicht, wie ich das so beschreiben soll *nach Worten ring*
Ok, ein Beispiel: Wir alle haben das Kanwulf Interview gelesen. Daher wissen wir, dass Kanwulf totaler Graveland Fan ist, da Graveland bei ihm bestimmte Gefühle hervorruft. Begegnet er nun einem anderen Menschen, den er nicht überhaupt nicht kennt, der ein Graveland Shirt trägt, würde er vielleicht wütend werden.
Ich jedenfalls kann diese These für mich bestätigen, wenn man Kanwulf durch Hölli ersetzt und Graveland durch Dissection oder Iron Maiden.
Ich kenne diese Leute eben nicht, welche mir da mit einem Dissection oder Iron Maiden Shirt entgegen kommen. Sind sie es würdig, die Band zu hören? MEINE Band? Das Logo der Band, die mir soviel bedeutet, pragt nun auf der Brust eines agnegeplagten 14-Jährigen. Das könnte mich manchmal wirklich sowas von ankotzen. Klar weiß ich, dass Iron Maiden Tausende von Fans hat, die man wirklich "große Fans" nennen kann. Aber es sind MEINE Iron Maiden. Keiner entwickelt beim hören die gleichen Gefühle wie ich. Keiner kann verstehen, was mir die Band bedeutet, und somit fällt es mir mitunter schwer, andere Fans der gleichen Band zu akzeptieren. Eigentlich sollten diese liebe zu der Band doch zusammenschweißen, stattdessen artet es in meinem Kopf meist zu einer Rivalität gegenüber anderen Fans aus.
Ich hoffe ihr versteht so ungefähr, was ich damit meine.
Das habe ich Doc_Mabuse (schade, dass er hier auch nicht mehr verweilt) ja auch einmal gefragt.
Keiner kann verstehen, was mir die Band bedeutet
Ja, und für die anderen ist es nur 'Musik', nicht mehr, nicht weniger.
Für dich aber ist es der Lebenssaft, du kannst Kraft aus ihr schöpfen... ja, ich kann das nachvollziehen.
Keiner entwickelt beim hören die gleichen Gefühle wie ich.
Ja, und darauf solltest du stolz sein, Hölli, sei doch stolz darauf, dass du vielleicht genau die Interpretation der Musik in deiner Gefühlswelt trägst, und selbst wenn du nicht genau die gleiche Meinung über die Musiktexte, und wie sie unterlegt wurden, wie die eigentlichen Interpreten hast, so ist es immer noch deine Art, die Band zu konsumieren. Verliere nie dein Selbstbewusstsein, zumindest nicht, was Musik angeht.
... und wenn andere Parteien nicht so über die Thematik denken, ganz andere Gefühle entwickeln, so ist dies nur eine andere Meinung in einer nimmer enden wollenden Diskussion. Aber genau diese Diskussion schweißt euch vielleicht näher, als alles andere jemals könnte, gewiss.
stattdessen artet es in meinem Kopf meist zu einer Rivalität gegenüber anderen Fans aus.
Hm, aber musst du denn damit anfangen? Kannst du sie nicht ignorieren?
Ich meine, ich ignoriere meine gesamte Mitmenschheit, einfach aus dem Grund, dass ich weiß, dass ihre Maßstäbe und Wertvorstellungen nie mit den meinen übereinstimmen würden, und ich auf gar keine Konfrontation mit engstirnigen Gemütern Lust habe.
... nur schreibe ich ein Gespräch nie von Anfang an ab. Sucht jemand den Kontakt mit mir, so lasse ich mich liebend gerne auf eine Diskussion ein, ja, erwarte diese Augenblicke gar mit Sehnsucht.
Wenn nun jemand ein Bandshirt trägt, somit ja eigentlich bezeugt, dass er zumindestens in einem minimalen Teil seines Musikgeschmacks mit dir übereinstimmt, dann habt ihr doch schon eine prima Ebene der Kommunikation gefunden, nutze die Chance, um vielleicht Menschen kennen zu lernen, die du mal gerne nahe am Herzen tragen wirst.
Nicht zuletzt bleibt dir immer noch die Chance, sie zu ignorieren.
Es ist deine Band. Dein Iron Maiden, und das kann dir niemand streitig machen, nicht einmal Iron Maiden selbst.
Auch wenn hundertausend PseudoKiddies auf dieser Welt genau in diesem Augenblick den gleichen Track, vom gleichen Album wie du hören, so bist du es aber, der den Sinn dahinter versteht, du bist vielleicht der einzige, der sich jemals Gedanken darüber gemacht hat, und das ist die Liebe zu einer Band.
Meinst du, ich hätte auch Blut heulen können, als ein Hip Hopper das Leichenlager Hemd von Eisregen trug (nebenbei hat meine elterliche Häuslichkeit verboten, selbst ein solches T-Shirt tragen zu dürfen), aber was soll es, ist doch schön, dass jemand aus der GangsterSzene Musik hört, die soviel Gesellschaftskritik übt, und vielleicht macht er sich ja mal Gedanken darüber.
Irgendwie war ich sogar stolz...
... eine Gefühlswelt, die wohl nie jemand verstehen wird, nie jemand verstehen soll ...
@Count; Danke dir für den Link! Habe aber noch nicht reingehört, mache ich gleich mal...
Ich meld mich gleich Mal nach der Woche "Urlaub" wieder.^^
@Dream Theater:
Also ich finde die Gruppe genial. Durch meinen Bruder habe ich sie kennen gelernt und fand sie anfangs nur anstrengend und krank.^^
Nach der Zeit aber haben sie mir mehr und mehr gefallen. Nun muss ich sagen, dass mir eigentlich so ziemlich jedes Album gefällt, dass ich mir angehört habe. Es begann alles mit dem "Live Scenes from New York" - Album. Das habe ich laaange Zeit gehört, bis ich es einmal zumindest etwas verstand, vom Musikalischen her. Es folgten "Images and Words", einer meine Liebliingsalben und "Awake", dann "Scenes from a memory", "Train of Thougt", "Live in Budokan" und nun bin ich gerade beim neusten Meisterwerk "Octavarium". Ich finde, jedes dieser Alben hat irgendwas an sich, das mir sehr gut gefällt...tjoa, Dream Theater ist genial, wie gesagt.^^
@Höllis Thema:
Hmm, das kenne ich auch, aber bei mir ist das net so arg, weil es eher wenige Metaller im Umfeld von mir gibt und wenn, dann kenne ich die recht gut. Ansonsten -> Meist ist es dann auch noch so, dass diejenigen, von denen Ihr sprecht (Diese Vierzehnjährigen, obwohl ich mich wirklich net auf dieses Alter beschränken will, aber es passt halt gut...), eben Band-Shirts von "Metallica" bzw. "Iron Maiden" anhaben und die beiden Bands höre ich ja net....dennoch zipft es mich an, weil man genau weiß, dass die null Plan haben...
P.s.: Aja, Glückwunsch an Count of Alkaya und Yggdrassil für den Mod-Posten, habt es euch echt verdient. :)
Montaron
14.07.2005, 14:17
Das Gefühl kenne ich auch sehr gut, als ich angefangen habe Metal zu hören, war ich so ziemlich der einzige in meinem Umfeld, doch ein paar Wochen oder Monate drauf liefen Leute, die sonst eher Richtung Hip Hop tendierten mit Metallica Shirts herum. Mir gehts jetzt nicht um Metallica, die Band war nur ein Beispiel, eher um Metal allgemein.
Jedenfalls hatte ich damals eine ziemliche Wut im Bauch. Ich konnte einfach nicht glauben, dass jemand von heute auf morgen den Sinn dieser Musik versteht oder überhaupt irgendein Gefühl beim Hören verspürt.
Mit der Zeit legte sich diese Wut aber wieder, da ich bemerkte, dass ein Teil der Personen sogar bei dieser Musik blieb, dass Metal sozusagen ein wichtiger Teil ihres Leben wurde.
Kenn ich nicht das Gefühl. Muss jeder selber wissen welche Musik er mag bzw mit welchen Shirts er rumrennt, auch wenn das nur aus Modegründen ist. Seh da keinen Sinn drin, irgendjemand anderem "meine" Musik zu verbieten nur weil er sie halt noch nicht gekannt hat. Ich war auch nicht von Geburt Metaller und wenn die Chance besteht, jemanden zu dieser Musik zu bekehren sollte man denjenigen eher unterstützen als wütend au denjenigen zu sein.
Diejenigen, die die Shirts aus Modegründe tragen, find ich hingegen einfach nur lustig. Geht mal zu denen und fragt sie was deren Lieblingslied von der Band ist, wie der Sänger heißt etc. Was auch gut ist, ist zu erzählen das sie da satanische Symbole spazieren führen (muss ja nicht stimmen). Hab die Person seitdem nie mehr damit gesehen :D.
Dream Theater find ich ab und an ganz nett, kann mir aber nicht mehr als 2,3 Lieder am Stück anhören. Ist mir irgendwie zu verworren und schwergängig ;).
Meine lieben jungen Freunde,
Vielleicht verliert sich euer Zorn, wenn ihr euch mal überlegt, dass es genug "Altmetall" gibt, das euch wiederum dieselben Gefühle entgegenbringt, die ihr beim Anblick der "Babyrocker" fühlt...
Also Sonnenbrille auf und Lautstärke aufdrehen! :cool:
Kenn ich nicht das Gefühl. Muss jeder selber wissen welche Musik er mag bzw mit welchen Shirts er rumrennt, auch wenn das nur aus Modegründen ist. Seh da keinen Sinn drin, irgendjemand anderem "meine" Musik zu verbieten nur weil er sie halt noch nicht gekannt hat. Ich war auch nicht von Geburt Metaller und wenn die Chance besteht, jemanden zu dieser Musik zu bekehren sollte man denjenigen eher unterstützen als wütend au denjenigen zu sein.
Diejenigen, die die Shirts aus Modegründe tragen, find ich hingegen einfach nur lustig. Geht mal zu denen und fragt sie was deren Lieblingslied von der Band ist, wie der Sänger heißt etc. Was auch gut ist, ist zu erzählen das sie da satanische Symbole spazieren führen (muss ja nicht stimmen). Hab die Person seitdem nie mehr damit gesehen :D.
nette Idee.....
also bei mir hab ich des Prob, Haubtschule..... sagt alles oder?
aber durch Yero´s Freund (kann man schon sagen oder?^^) müssten sich ein paar hier im Norden von München auftreibenlassen....
aber zurück zum Thema, also Bandshirts nich wirklich, den einziegen den ich gesehen hab mit dem CoB shirt bzw. Pulli hatte auch den "stiel" also von daher.... bei mir noch nich so^^
und ich hoffe das es auch so bleibt.
(ich muss unwilkürlich an die In Ex DvD denken, von den Mexiko fans :D :D )
^^
Palalein
15.07.2005, 21:14
hmm... genau so ein Gefühl kenne ich nicht, das heißt doch wenn auch nur ein ähnliches.
Ich habe manchmal das Gefühl, manche wissen die Bands jeweils nicht genug zu schätzen oder erkennen ihr gesamtes Potenzial nicht.
Ich weiß nicht genau, wie ich es ausdrücken soll *auch nach Worten ringt*... also an einem genauen Beispiel wär da zum Beispiel Turisas. Ich bin zur Zeit sehr vernarrt in die und habe sie einem Freund empfohlen. Er hört sie mittlerweile auch sehr gern, aber dennoch hab ich das Gefühl, dass er sie nur ansatzweise "ausreizt"... ob er sieht, wie schwer es ist, diese vielen verschieden Tonspuren zu komponieren, dass sie so harmonieren? Weiß er diese geniale Stelle bei xx:yy min zu würdigen, wo Instrument xy einsetzt? Hat er die Riffvielfalt bei diesem Song entdeckt?
Solche Fragen stell ich mir dann immer. Ich möchte, dass viele bei manchen Bands mehr ins Detail gehen. Aktuell eben bei Turisas und Borknagar, weil die imo sehr vertrackt sind und nicht nur passiv gehört werden sollten. Ich möchte, dass man bei manchen Bands das gleiche empfindet, wie ich es tue.
Gna, ich hab das Gefühl, dass ich nichtmal im Ansatz das ausgedrückt habe, was ich meine. Ist wirklich schwer zu beschreiben, aber vlt verstehts dennoch einer ._.
Zu Hypocrisy:
Jaaaaaaa, geil! Ich freu mich richtig aufs neue Album, bei Tägtgren darf man ja wieder Qualitätsarbeit erwarten. :)
Das Cover find ich richtig genial. Sehr stimmungsvoll, erinnert mich irgendwie an ein Computerspiel. o_o Wirklich klasse.
np: Borknagar - Relate
hmm... genau so ein Gefühl kenne ich nicht, das heißt doch wenn auch nur ein ähnliches.
Ich habe manchmal das Gefühl, manche wissen die Bands jeweils nicht genug zu schätzen oder erkennen ihr gesamtes Potenzial nicht.
Ich weiß nicht genau, wie ich es ausdrücken soll *auch nach Worten ringt*... also an einem genauen Beispiel wär da zum Beispiel Turisas. Ich bin zur Zeit sehr vernarrt in die und habe sie einem Freund empfohlen. Er hört sie mittlerweile auch sehr gern, aber dennoch hab ich das Gefühl, dass er sie nur ansatzweise "ausreizt"... ob er sieht, wie schwer es ist, diese vielen verschieden Tonspuren zu komponieren, dass sie so harmonieren? Weiß er diese geniale Stelle bei xx:yy min zu würdigen, wo Instrument xy einsetzt? Hat er die Riffvielfalt bei diesem Song entdeckt?
Solche Fragen stell ich mir dann immer. Ich möchte, dass viele bei manchen Bands mehr ins Detail gehen. Aktuell eben bei Turisas und Borknagar, weil die imo sehr vertrackt sind und nicht nur passiv gehört werden sollten. Ich möchte, dass man bei manchen Bands das gleiche empfindet, wie ich es tue.
Gna, ich hab das Gefühl, dass ich nichtmal im Ansatz das ausgedrückt habe, was ich meine. Ist wirklich schwer zu beschreiben, aber vlt verstehts dennoch einer ._.
was wie?
xx:yy = instrument xy
lol???
also sry ich versteh net wirklich was du meinst,
ich hoffe es beschreibt an andere so das es "normale" Menschen au verstehen^^
*gg*
Palalein
17.07.2005, 23:55
mhh, ich sagte ja, es ist schwer zu beschreiben.
xy steht einfach für eine beliebige Zeit oder auch für ein beliebiges Instrument. >_>
Ich will damit nur sagen, dass ich mir wünschen würde, dass viele eine band genauso zu schätzen wissen wie ich. Dass sie das gleiche empfinden, wenn sie sie hören. Dass sie die gleichen markanten Stellen entdecken.
Ich weiß gerade auch nicht, wie ich das besser beschreiben soll .__.
np: Moonsorrow - Jotunheim
Ich liebe diese Band, aber habe noch kein einziges Original von ihnen, gnaaa >__<
Der Punisher
18.07.2005, 03:46
hey leute
kennt einer von euch die band LORDI?
vond en sind sone lieder wie:
Get Heavy
Devil is a looser and he is my bitch
my heavyn is your hell
bloodred sandman
und noch jede menge weiterer netten lieder :D
Drakemirow
18.07.2005, 16:31
hmm... genau so ein Gefühl kenne ich nicht, das heißt doch wenn auch nur ein ähnliches.
Ich habe manchmal das Gefühl, manche wissen die Bands jeweils nicht genug zu schätzen oder erkennen ihr gesamtes Potenzial nicht.
Ich weiß nicht genau, wie ich es ausdrücken soll *auch nach Worten ringt*... also an einem genauen Beispiel wär da zum Beispiel Turisas. Ich bin zur Zeit sehr vernarrt in die und habe sie einem Freund empfohlen. Er hört sie mittlerweile auch sehr gern, aber dennoch hab ich das Gefühl, dass er sie nur ansatzweise "ausreizt"... ob er sieht, wie schwer es ist, diese vielen verschieden Tonspuren zu komponieren, dass sie so harmonieren? Weiß er diese geniale Stelle bei xx:yy min zu würdigen, wo Instrument xy einsetzt? Hat er die Riffvielfalt bei diesem Song entdeckt?
Solche Fragen stell ich mir dann immer. Ich möchte, dass viele bei manchen Bands mehr ins Detail gehen. Aktuell eben bei Turisas und Borknagar, weil die imo sehr vertrackt sind und nicht nur passiv gehört werden sollten. Ich möchte, dass man bei manchen Bands das gleiche empfindet, wie ich es tue.
Gna, ich hab das Gefühl, dass ich nichtmal im Ansatz das ausgedrückt habe, was ich meine. Ist wirklich schwer zu beschreiben, aber vlt verstehts dennoch einer ._.
aber ist es nunmal nicht so ...das jeder die musik anders empfindet..oder auf andere sachen achtet...der eine findet den gesang geil...der andere die riffs,solos, usw.
ich glaube zu verstehenw as du sagen willst..aber es ist nunmal so das jeder verschiedenen dinge anders empfindet/wahrnimmt ...
z.b. gibts ja auch leute denen der Text schnurz ist..hauptsache die atmo stimmt oder die mucke haut ordentlich rein... jedem das seine...oder liege ich falsch?
Palalein
18.07.2005, 18:44
Jedem das Seine, das ist klar. Ich erwarte auch nicht von jedem auf die gleichen Dinge zu achten, auf die ich achte.
Nur manchmal denke ich einfach, dass manche Stücke einfach zu genial sind, um weniger beachtet zu werden als ich es tue. Manche Songs oder auch nur einzelne Liedstellen haben es so in sich, dass sie zu schade sind um einfach drüber hinweg zu hören. Mehr Beachtung, das ist eigentlich das, was ich mir für manche Lieder wünsche.
Ich wie dem auch sei, umsetzbar ist das Ganze eh nicht. Wie oben erwähnt, das kann man von keinem erwarten, genausowenig dass alle Lieder, die andere hören so zu schätzen weiß. Es ist dennoch ein schöner Traum für mich ^^
@Punisher
Mit Lordi hab ich mich bisher nie ernsthaft auseinandergesetzt. Ich kenn nur einzelne Lieder, die mir allerdings nicht wirklich gefallen. Nimmt die Band sich denn ernst oder eher nicht? ._.
Harbinger
18.07.2005, 19:07
zu Lordi kann ich ein wenig sagen, hab nämlich beide alben.
also erstens mal: sie nehmen sich absolut NICHT ernst, da kann ich dich beruhigen, Pala. was sie machen würde ich am ehesten als "Party-Metal" bezeichnen, wobei sie dem auch nicht ganz gerecht werden, denn ihre musik KANN auch einen gewissen Tiefgang haben. wenn du den Text von "Last Kiss Goodbye" teilweise ausblendest und ein paar der Keyboardarrangements außer acht lässt, dann hat das lied beispielsweise schon beinahe Sentenced-Qualitäten. sie haben teilweise echt gute Lieder, anspieltipps würde ich dir zum beispiel "Last Kiss Goodbye", "Icon Of Dominance", "Blood Red Sandman" (das video ist genial für mich, als alten ED-Fan) oder aber "Rock The Hell Outta You" empfehlen. die sind recht entspannend bis Partytauglich und machen auch teilweise großen Spaß zu hören. was mir allerdings an der band aufgefallen ist, ist dass ich sie nicht konsequent über einen längeren Zeitraum hören kann. nach einer weile gehen sie mir einfach nurnoch auf die Nerven, wobei die Musik dennoch (zugegebenermaßen) recht gut ist. ist einfach irre schwer zu beschreiben. wie auch immer, wenn ich dir noch mehr erzählen soll, Pala, dann schreib mich einfach mal wieder im MSN an...
soviel von meiner seite, außer einem kleinen Satz zum Abschluss:
noch drei Tage bis das Earthshakerfest 2005 eröffnet wird...
mfg
Count
Ich kenn nur zwei Lieedr von Lordi.
Kann nicht ganz soviel sagen, da ich solche musik eigentlich nicht höre, würde ers aber mit zum Glam Metal ordnen...
Aber die schuhe sind toll(die Absätze sind bestimmt 30 cm hoch XD)
Infernus
20.07.2005, 08:32
ich kenn nur ganz weinige lieder von Lordi. waren mal im radio und hab aber leider auch schon wieder vergessen wie sie hießen. leider. waren aber cool, soviel weiß ich noch. :D
kennt hier einer die Band THYRFING?
is meiner meinung nach ne band die das meiste andere in den schatten stellt.
genauso wie BORKNAGAR.
Einfach saugeil.
Will ich euch mal wieder mit meiner Anwesenheit "beehren". Das Thema Lordi ist gefallen? Nun, ich kenn die Band jetzt knapp ein Jahr, bin durch Blood Red Sandman auf die gestossen. Das Video dazu fand ich einfach nur total genial, das hatte irgendwas. Das Lied passte auch wunderbar dazu. Dann bin ich auf deren Homepage gegangen, hab mir dort zwei weitere Vids angeschaut, "Devil is a Loser" und "Would you love a Monsterman". Gerade letzteres ist mir im Gedächtnis hängen geblieben, war ein regelrecher Ohrwurm. Hab mir direkt die beiden Alben bestellt und muss sagen, dass es, nach ner Zeit schon wieder nervig ist, sie zu hören. Es ist zwar klasse Musik, aber wird nach ner Zeit einfach ätzend. Also erstmal ne lange Pause. Wenn man sie dann wieder hört, wirds wieder genial. Dann wieder ätzend. Ein Teufelskreis :D...
Aber das die Bands sich selber ernst nimmt glaube ich kaum. Man schaue sich nur mal die Kostüme an...;)
Für Zwischendurch aber klasse Musik :A
Drakemirow
20.07.2005, 12:40
kennt hier einer die Band THYRFING?
is meiner meinung nach ne band die das meiste andere in den schatten stellt.
genauso wie BORKNAGAR.
Einfach saugeil.
beides sind extre geniale Bands wie ich finde...
bei mir steht Borknagar noch vor Thyrfing auf der Liste..aber auch Thyrfing hats echt in sich
sowas braucht die welt :D
Harbinger
20.07.2005, 17:16
so, nur ne kleine ankündigung, die ich von medi aus übermitteln soll: da yggi (wie einige von euch vielleicht gemerkt haben) schon ne weile nicht da ist und erst samstag wieder kommt und ich mich in wenigen stunden ebenfalls verkrümle, um auf's Earthshaker zu gehen, wird der "Kettenhund medi" (nicht meine worte :D) wohl auf euch aufpassen. so, wahrscheinlich werde ich einen recht ausführlichen post über's ESF 2005 hier reinstellen, wenn ich erst wieder da bin. also, viel spaß ohne mich. bis dann...
mfg
Count
Palalein
20.07.2005, 19:59
Viel Spaß beim Earthshaker, Count! Du weißt, was du bei Turisas zu tun hast. ONE MORE! http://forum.rpg-kingdom.de/forum/images/smilies/hell_yeah.gif
beides sind extre geniale Bands wie ich finde...
bei mir steht Borknagar noch vor Thyrfing auf der Liste..aber auch Thyrfing hats echt in sich
sowas braucht die welt :D
jupp, da kann ich nur zustimmen. Die "Epic" läuft bei mir momentan rauf und runter, Borknagar habe ich für mich leider erst kürzlich entdeckt. Diese hymnenhaften Chöre, die genialen Melodien und die sinnreichen Texte habens mir echt angetan. Thyrfing kenn ich schon eine Spur länger und weiß sie ebenso zu schätzen wie Borknagar. Besonders die Valdr Galga hat mich von ihnen fasziniert, auch wenn sie mir manchmal zu Keyboard betont war. Die Vansinnesvisor ist auch sehr gut, auch wenn teilweise sehr aggressiv.
Allgemein bin ich momentan sehr angetan vom Viking, Pagan und auch Folk (und natürlich Humpaa^^) Metal. Mir scheints, ihr habt genauso ein Faible dafür. Könnt ihr mir vlt noch was gutes aus dem Genre empfehlen? Ich kann mal aufzählen, was ich da alles aus den Genres so höre, vlt ist da ja auch noch eine euch unbekannte Band dabei:
Asgaroth, Âsmegin, Bathory, Battlelore, Butterfly Temple, Cruachan, Einherjer, Ensiferum, Equilibrium, Falkenbach, Finntroll, Fjoergyn, Hin Onde, Korpiklaani, Menhir, Midnattsol, Moonsorrow, Otyg, Pagan Reign, Riger, Skyforger, Thyrfing, Trollfest, Turisas, Týr, Ulvhedin, Vintersorg, Vreid, Windir, Woodtemple.
Also wenn ihr noch Tps für mich habt, immer her damit ;)
Algernon
21.07.2005, 11:45
Könnt ihr mir vlt noch was gutes aus dem Genre empfehlen?
an bands kann ich dir nix, was du nicht schon kennen würdest empfehlen, aber am 29./30. juli ist bei berlin das "rock for roots" festival. das ist ein benefiz-festival für den aufbau eines germanendorfes für erlebnispädagogische zwecke. dort spielen fast ausschliesslich pagan und viking bands.
Infernus
21.07.2005, 19:47
@palalen und Drakemirow:
ich finde eigentlich alle Lieder von Thyrfing und Borknagar voll genial. Bei Borkngar gefällt mir die QUINNTESSENCE und die EMPIRICISM voll. Von Thyrfing find ich die Valdr Galda und die urkraft voll geil. Die vassinesvisor hats auch in sich aber da gibts schon sachen drauf die ich net mehr so genial finde. aber trotztdem zählen beide zu meinen absoluten Lieblingen.
Harbinger
24.07.2005, 17:12
THE WARRIOR HAS RETURNED
im ernst, Count ist zurück und hat euch viele erheiternde anekdoten (okay, so viele sinds garnet) vom Earthshaker Fest 2005 mitgebracht. nach den drei tagen war ich schon gehörig kaputt und muss jetzt erstmal ein wenig entspannen und erholen, aber nicht bevor ich euch von meinen Abenteuern (bei denen ich aus irgendwelchen unerfindlichen gründen Nazgûl_Lord nicht bewusst über den weg gelaufen bin) erzählen. also, auf geht's...
Donnerstag bin ich mit zwei Kumpels (Timo und Axel) aufgebrochen, um die zirka 190 Kilometer nach Geiselwind zurückzulegen. Die Autofahrt dauerte ungefähr zwei Stunden, weil wir uns zwischendurch (Stau sei dank) ein wenig verfahren hatten. Aber schließlich kamen wir dort an und wurden direkt mal von der Polizei durchsucht, die allerdings nichts fanden. Wie auch? Egal, weiter ging's auf den Campingplatz, wo wir unter mühen unsere zwei Zelte (da noch ein Freund später dazustoßen sollte) aufstellten. Irgendwie hat's am Ende geklappt und wir konnten uns auf den Weg zum Festivalgelände machen. Um 18:00 Uhr öffneten sich die Pforten zur Warm Up Party und gegen sieben ging es dann auch schon mit Turisas los. Die sieben (glaube ich) Vikinger begannen auch gleich ganz ordentlich zu rocken. Unter anderem "The Land Of Hope And Glory", "Battle Metal" und "One More" wurden zum Besten gegeben. Schließlich trat auch der Geiger noch mit den Worten "You know what, I like Solos" vor und spielte ein brillantes Solo auf seiner verzerrten Geige, das sich dann mit Einsatz der gesammten Band in die Eurovision-Hymne (wenn mich nicht alles täuscht) wandelte. Ging jedenfalls gut ab und die Band verließ nach ungefähr einer Dreiviertelstunde unter Applaus wieder die Bühne. Danach kam der Special-Surprise-Act. Wir haben alle wild spekuliert was denn kommt. Am End war's das Special Warm Up der japanischen Traditional Metaller (laut Yggi §ugly) Loudness, die am nächsten Tag ihren Auftritt hatten. Sie waren laut, sie waren schnell und sie waren sympathisch. Gute Band, guter Auftritt, dauerte allerdings nur ungefähr 25 Minuten. Danach gingen sie wieder und gaben die Bühne für Finntroll frei. Bei den großen bösen Metal Trollen wurde von Anfang an heftig gedrückt und geschoben und nach kurzer Zeit fand ich heraus, dass ich diesen Auftritt in der Pogo-Menge wahrscheinlich eher überlebe, als außerhalb, denn da war wenigstens Platz :D. Der Auftritt war relativ lang (Stunde oder so) und danach war ich richtig gut ausgepowert. Es folgten Powergod mit Special Guests (Rod von den Ärzten, Schmier von Destruction, irgendeiner von der Axel Rudi Pell Band und eigentlich sollte auch Onkel Tom Angelripper noch auf die Bühne, aber der war irgendwie net da). Die meisten der Klassiker, die sie zum Besten gaben kannte ich nicht (Schande über mich) aber ihre Verwurstung von irgend einem Manowar-Song (hab vergessen welcher §ugly jaja, der Alkohol) gefiel mir doch recht gut. Die Lieder mit Schmier am Mikro gefielen mir weniger, kann auch daran liegen, dass Thrash einfach nicht mein Ding ist. Jedenfalls gefielen die Powergötter mir auch noch recht gut und ich hatte ein seeliges Lächeln auf den Lippen, als sie abgingen. Kann auch daran liegen, dass der Gitarrist die ganze Zeit (mehr oder weniger lustig) rumscherzte. Nachdem dann wieder Soundcheck gemacht wurde kam ganz unvermittelt Joey DeMaio auf die Bühne und erklärte vor versammelter Mannschaft, dass die Manowar-Fan-Convention ein voller Erfolg gewesen sei (habe zwar von einem Besucher gehört, dass es eine furchtbare Abzocke gewesen sein soll, da der Manowar Soundchek ungefähr fünf Minuten gedauert hat, aber egal...) und hat dann unter großem Getue die ach so tollen HolyHell mit Rhino am Schlagzeug. Ich weiß nicht wie der Auftritt war, denn das erste Lied war bereits ein dermaßenes Desaster, dass Axel und ich das Weite suchten. Die Stimme der Sängerin war einfach furchtbar und überdeckte die komplette Instrumentalisierung. Wir kehrten (trotz der letzten Band, nach der noch Justice gekommen wären) glücklich zum Campingplatz zurück, grillten ein paar Steaks (um ein Uhr morgens oder so) und machten uns bereit für Tag zwei.
Wir standen früh auf... halb elf oder so. Frühstück gab's glaube ich nicht, nur ein wenig O-Saft zum wach werden. Dann ging's zurück zum Festgelände. Es spielten Symphorce, die wir nur nebenbei mitbekamen, weil wir uns die Merchandising-Stände eingehend anschauten. Danach betraten Graveworm die Bühne, die auch ordentlich rockten. Der Sänger glänzte mit guten deutschen Sprachkenntnisen und auch ansonsten war ich positiv überrascht nach dem, was ich bislang von der Band gehört hatte. Anschließend folgten Evidence One, von denen wir wenig mitbekamen, weil wir zuerst zum Burger King aufbrachen, das sich direkt vor dem Festgelände befand und danach anstanden, um Autogramme von Finntroll zu bekommen. Exilia mussten Axel und ich uns dann natürlich antun und wir hatten auch viel Spaß dabei, immer abwechselnd "BUUUUUUUUUH!" und "RUNTER VON DER BÜHNE!" zu schreien. Die Band unterbot das gewöhnliche Publikumsaufkommen vor der Bühne bei weitem. Zu recht, wie ich auf dem Konzert ein weiteres mal feststellen musste. Es lässt sich eigentlich nur sagen, dass die Band unbedingt ausgeladen gehört hätte. Naja, kann man nichts machen. Zum Glück schlossen sich den italienischen Versagern direkt die Apokalyptischen Reiter an. Ich muss sagen, schon lange habe ich keine so brillante Bühnenperformance mehr gesehen. Die Band hatte einfach Spaß, genau wie das Publikum. Zwischendurch gab es dann den von Fuchs ausgerufenen Wettbewerb "Bewerft euch mit Dreck, ihr könnte aber auch uns bewerfen", der dann in einem "Wer zuerst auf die Bühne trifft, darf nach oben kommen", was ein gewisser Marcell gewann, der dann auf der Bühne rumbangte und sichtlich Spaß hatte. Aber auch dieser Auftritt ging zu Ende und es folgte ein weiteres mal Loudness. Die Stimmung war gut und die Band ein weiteres mal laut. Viel mehr lässt sich darüber nicht sagen. Was danach kam erwärmte mein Herz allerdings noch mehr... GRAVE DIGGER. Sie setzten gekonnt mit "The Last Supper" an und spielten sich dann quasi durch die Bandgeschichte. Auch "Rebellion", "Heavy Metal Breakdown" und "Excalibur" wurden angestimmt und alles in allem gefiel die Show wohl so ziemlich jedem vor der Bühne. Ich gehörte jedenfalls dazu. Nach einer Stunde verließ die Band die Bühne und gab diese für die finnischen Melo-Deather Children Of Bodom frei. Sie spielten sich ebenfalls durch ihre (zugegeben recht kurze) Bandgeschichte, gaben Meisterwerke wie "Everytime I Die", "Angels Don't Kill" oder "Needled 24/7" zum besten. Außerdem stellten sie das Lied "In Your Face" aus ihrem neuen Album "Are You Dead Yet?" vor, was mir persönlich zwar nicht sooooooooo unglaublich gefiel, was jedoch durchaus erneut gut abging. Zwischendurch forderte Alexi das Publikum auch noch zu folgendem auf: "Everyone scream: Janne is a fucking dumbass" (seine Worte, nicht meine :D), nachdem der Keyboarder ein Kinderlied anstimmte. Sie legten jedenfalls die ersten paar Reihen gut in Schutt und Asche und verließen dann nach geraumer Zeit wieder die Bühne. Die Band "Machine Men", die danach auf der anderen Stage spielte, habe ich mir direkt mal geschenkt, weil ich die 1. nicht kenne und 2. gehört habe, dass sie furchtbar schlecht sein sollen. Also blieben wir und warteten auf den Höhepunkt unseres Abends: RHAPSODY. Zuerst Ernüchterung. Christopher Lee, der groß angekündigt worden war war: ABWESEND. Außerdem war die Basedrum viel zu laut. Davon abgesehen war die Band imo absolut perfekt. Sie spielten Stücke von ihren älteren Alben genau wie von ihrem neuen Opus. Christopher Lees Stimme bei "The Magic Of The Wizard's Dream" wurde vom Band gespielt, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Meiner Ansicht nach hätten sie ruhig noch solche Meisterwerke wie "Warrior Of Ice", "The Bloody Rage Of The Titans" oder "Triumph For My Magic Steel" spielen können, aber mit ihrer Setlist, die unter anderem "Dawn Of Victory", "Emerald Sword", "Land Of Immortals", "Unholy Warcry" und noch viel mehr enthielt, war ich durchaus zufrieden. Noch dazu stimmte mich die Ankündigung glücklich, dass das Konzert auf Rhapsodys erster DVD, die demnächst erscheinen wird, enthalten sein wird. Sie spielten nicht ganz anderthalb Stunden, aber das Publikum war offensichtlich begeistert. Danach folgte wieder Ernüchterung, denn: Nightwish. Okay, ich mag die Band. Wirklich. Ungelogen. Aber ich werde sie mir in meinem Leben nichtmehr live anschauen. "Auf dem Wacken geh ich pennen. ODER ANGELN ODER SO!" (Zitat von mir, nachdem wir uns aus der Nightwish-Fan-Menge gekämpft hatten). Der Sound war perfekt möchte ich sagen und ich hatte einen Platz in der dritten Reihe, von wo aus ich Tarja nahezu perfekt begaffen konnte. ABER DAMIT HATTEN SICH DIE VORZÜGE DES KONZERTS AUCH SCHON. Es war so unglaublich eng, wie normalerweise nur, wenn ordentlich gepogt wird, aber es bewegte sich einfach garnichts. Ich war das ganze Konzert über bewegungslos eingeklemmt und konnte nichtmal klatschen. Das Publikum war in einer seltsamen Kuschel-Stimmung, weswegen auch meine zahlreichen Versuche, eine Pogo-Runde zu eröffnen total fehlschlugen und wir uns ungefähr zehn Sekunden lang zu fünft ein wenig rumschubsten. Zu guter letzt wurde ich auch noch von bösartigen Nightwish-Fans rumgeschubst, die meinen Platz wollten. Sachen gibt's... Jedenfalls machten Axel und ich uns danach schnellstens auf in die Event-Halle um uns Dragonlord, eine amerikanische Black Metal Band anzuschauen. Genau das richtige nach Nightwish, nochmal richtig schön das Gehirn durchblasen lassen, was auch prima funktionierte. Leider waren wir dann nach den ersten zwei Songs zu kaputt und machten uns auf zum Zeltplatz. Damit endete der zweite Tag.
Und am dritten ging es so ungefähr um elf los. Wir standen auf und holten das Grillen nach, das wir eigentlich schon am vorigen Abend durchführen wollten, aber nicht dazu kamen. Also grillten wir... fünf Stunden lang. So um vier waren wir wieder auf dem Festival und merkten, dass die ganze Running Order um eine halbe Stunde nach vorne verlegt wurde. Also kamen wir genau rechtzeitig zu Masterplan, die auch ganz ordentlich abgingen. Während dem Auftritt begab ich mich zum Merchandising-Stand und kaufte ein Earthshaker-T-Shirt, das übrigens schweineteuer war, genau wie alle T-Shirts, die bei dem offiziellen Stand angeboten wurden. Danach begab ich mich wieder zur Bühne für Hypocrisy. Nach ein wenig gepoge und etwas mehr gebange landete ich irgendwie ziemlich zentral in der dritten Reihe. Keine schlechte Sache. Ich genoss das Konzert und bangte eifrig zu Gassenhauern wie "Eraser", "Roswell 47", "Dead Sky Dawning", "Turn The Page" und dem ganzen Rest (mein Gedächtnis... man wird alt). Nach der Show zog ich mich ein wenig zurück, da ich ehrlich gesagt nicht viel lust auf J.B.O. hatte. Ich tat mir das ganze von hinter den Wellenbrechern an und muss zugeben, obwohl mir die Musik absolut nicht zusagt war die Bühnenshow und die Publikumsnähe der Band doch extrem vorbildlich (ich sage nur... "Du, Earthshaker?" - "Ja Hannes?"). Aber irgendwann ging auch das zu Ende, worauf hin ich mich sofort wieder so dicht wie möglich vor die Bühne begab. Nicht um die nächste Band besonders gut mitzukriegen, da das Dimmu Borgir, meine lieblings Hassband, war. Nein, es ging mir vornehmlich um Manowar, die danach spielten. Natürlich will ich Dimmu in meiner Beschreibung nicht auslassen, aber da ich keine Lust habe, mir das Ganze nochmal aus den Fingern zu saugen, will ich kurz zitieren:
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
und Dimmu gehören für ihre "Bühnenshow" geschlagen
Pure Pala - Pure Lust erleben sagt:
warum das? o_o
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
weil es keine gab
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
sie bestand daraus, dass die mal gerade weg gegangen sind, dann wurde was vom Band gespielt und dann kamen se wieder
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
Shagrath hat zumindest sowas wie ne begrüßung gebrüllt, die sowas war wie "wir sind dimmu und wir sind aus norwegen"
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
dann hatter immer die namen von den liedern gebrüllt... also manchmal. und dann zum schluss noch ein "ihr wart toll und so, wir spielen jetzt noch eins und dann gehen wir"
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
kein vergleich zu einer Cradle-Show...
Pure Pala - Pure Lust erleben sagt:
ja und, die Msuik ist klasse, da braucht man kein großes GEdöns
Pure Pala - Pure Lust erleben sagt:
was war denn bei Cradle?
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
die musik...
Pure Pala - Pure Lust erleben sagt:
mir gefällt dir Musik verdammt gut
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
Pyroeffekte, ein Erzähler, Dani hat publikumsnähe bewiesen, indem er relativ viel geredet hat zwischen den stücken, es gab leicht bekleidete funkensprühende damen im hintergrund, außerdem eine akkrobatin über der menge...
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
außerdem ist der zwerg die ganze zeit über die bühne gerannt, was shagrath sehr stark vermieden hat. seine größte leistung lag darin, seinen mantel und sein Darkthrone-T-Shirt auszuziehen und dann zu behaupten, dass Dimmu Black Fucking Metal machen würden...
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
von der musik war nicht viel zu hören, abgesehen von der Basedrum und dem Keyboard, das bei "Progenies of the Great Apocalypse" klang, als würde ein fünfjähriger draufhämmern
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
ich weiß nicht, ob der keyboarder sich verspielt hat, oder ob das so sein soll
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
und gebangt hat die band auch nicht wirklich
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
außer Shagrath und ein mal der Bassist, der übrigens stimmlich sehr... öh... kastriert klang
Pure Pala - Pure Lust erleben sagt:
ich glaube du übertreibst ein wenig, weil du DImmu nicht magst -_-
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
mag sein
Bloody-Fury-Anbeter sagt:
aber das mit dem sound stimmt wirklich
(Sorry, Pala, dass ich dich da mit reinziehe §ugly...) Gut, so viel zu Dimmu. Kommen wir zu dem, was sich danach tat. Erstmal nämlich eine volle Stunde lang GARNICHTS. Und dann begann es. Die Mega-Manowar-Show. Das ganze Publikum war in großartiger Stimmung, als die Kings Of Metal die Bühne betraten und sofort mit den Songs "Manowar" und "Brothers Of Metal" loslegten. Der Sound war großartig, die Bühnenaufbauten hoben die Stimmung extrem und die Performance der vier Krieger... göttlich. Sie spielten sich die Finger wund und das ganze Publikum grölte die Klischeetriefenden True Metal Texte mit. Joey tat sich an einem Bassolo gütlich, dass dann allerdings von ihm abgebrochen wurde, da es angeblich Probleme mit dem Verstärker gäbe. Und schon ging's los mit den Special Guests. David Shankle, Ross The Boss, Rhino und der andere Kerl, dessen Namen ich gerade vergessen habe (§ugly) spielten mit Eric und Joey gemeinsam die alten Klassiker, bevor die aktuelle Besetzung wieder zusammentraf. Zwischendurch erfreute Joey das Publikum noch mit einem spontanen Soundcheck und irgendwann wurde dann auch der "Godfather of Geiselwind" auf die Bühne gebeten. Joey stellte ihn kurz vor (der Veranstalter des Festivals und Kopf der Strohhafer-Familie) und leitete dann geschickt dazu über, dass das nächste Lied extra für ihn interpretiert werden würde. Das war dann "Herz Aus Stahl" komplett mit Orchester und Chor und der ganzen Fan-Menge. Danach ging's wie gehabt weiter. Die Band stellte ihr neues Lied "King Of Kings" vor, präsentierte eine Dokumentation über den "Father of Heavy Metal", Richard Wagner, dessen Enkel sie eigentlich eine Auszeichnung von Manowar für seinen Großvater verleihen wollten, was von diesem jedoch per Post abgelehnt wurde, woraufhin Joey ihn einen "Motherfucker" nannte. Desweiteren fuhren Manowar danach noch mit Motorrädern auf die Bühne, Scott Columbus warf seine Drumsticks (ich war mit einer Hand an einem Dran, hab ihn aber nicht gekriegt :() und zu guter Letzt standen alle acht Members von Manowar (past und present) auf der Bühne und haben gemeinsam "Battle Hymns" gespielt. Nach dem ewig langen Ausklingen der Instrumente begann ein riesiges Feuerwerk über der Bühne und "The Crown And The Ring (Lament Of The Kings)" klang durch die Nacht. Die ganze Show dauerte fast drei Stunden (angekündigt waren zwei) und am Ende konnte ich eigentlich nichts mehr sagen, außer "Geil!!!". Glücklich gingen wir zurück zum Zeltplatz, wo ich erstmal fast einen Liter Orangensaft kippte.
Tja, und dann war schon Heute morgen, wir räumten unser Zeug zusammen und traten die Heimreise an. Somit endeten meine Abenteuer auf dem Earthshaker Fest 2005...
so, nachdem ich mir diesen kleinen bericht abgerungen habe (woah, war das ne arbeit) kann ich nurnoch sagen, dass diese brillante Show die 59 €, die der spaß gekostet hat, absolut wert waren. in wenigen minuten werde ich noch ein paar Fotos anfügen, die der Nazgûl_Lord geschossen hat...
mfg
Count
Wer zu Nightwish pogen will... Nagut, das spar ich mir jetzt. Stand fünfte Reihe und hab mit Freundin und zwei neugeschlossenen Bekanntschaften schön bangen können, den komischen Manowar-Fuzzi der meinte bei Planet Hell pogen zu müssen musste ich einfach zusammenschreien. Verdammt, da ist doch nirgends so ne musikalische Besonderheit drin die sich zum pogen eignet... Bei Bodom war das pogen ja richtig genial, aber zu NW passts eben einfach nicht.
Fand das ganze Fest geil, war teilweise ein bischen sehr blau aber wurscht. Immerhin weiß ich jetzt wie's ausschaut wenn man auf ner OpenAir Bühne vor ca 8000 Leuten steht.
Nebelschloss
25.07.2005, 15:21
Am Donnerstag Nachmittag haben sich ein Kumel und ich auf den Weg gemacht nach Geiselwind, wir haben ne ganze Weile gebraucht, bis wir da waren, denn irgendwie hat keiner so richtig gewusst, wo wir da genau hin müssen, aber dann sind wir doch noch angekommen, haben dann also schnell unser Zelt aufgebaut und die Karten gegen Bändchen umgetauscht.
Wir wollten unbedingt Turisas sehen, also haben wir und an den vermeintlichen Einlass gesetzt und gewartet, gewartet, gewartet. Da standen so Security Leute, also dachten wir auch, dass man da reinkommt, gut wir warten also weiter. -.-
Und was war? Ja, Turisas haben dann in ner Halle gespielt und das stand nirgends, also haben wir sie bis wir dann endlich in der Halle waren, verpasst, ok, wir haben ein Lied mitbekommen, das war zwar geil, aber mehr Lieder wären doch tausendmal besser bewesen! Nun gut, danach waren dann Finntroll an der Reihe, die haben ordentlich Stimmung gemacht und es war totale "Humppa-Party-Stimmung", eine Stunde Finntroll und die Leute waren echt fertig ;-)
Danach sind wir dann zurück ins Zelt, weil die wesentlichen Bands, die wir sehen wollten, gespielt hatten und der nächste Tag erst so richtig losgehen sollte.
Freitag, morgens um 10 Uhr erstmal eine Dose Ravioli gegessen, eben das perfekte Festival-Frühstück, denn heute sollte es schon um 11:30 Uhr losgehen - Symphorce waren die Opener, wobei ich die nicht so toll fand, genauso wie die folgenden Bands, u.a. auch Graveworm aus Italien, die dann Fear of the Dark gecovert hatten, was aber sehr geil war, wobei ich mir doch lieber "Losing my religion" gewünscht hätte, aber man kann nicht alles haben. Der Tag an sich, war total verregnet es regnet und regnet, somit hatte sich vor der Bühne ein riesiges Dreckloch gebildet, wo es Leute gab, die sich ohne Hemmungen reinfallen liesen, u.a. auch ein extrem fetter Typ, der schon ordentlich was gebechert hatte und meinem Kumpel umarmen wollte und dann als das nicht klappte, ihn anpissen wollte -.-
Da sei noch gesagt, dass ich in der ersten Reihe stand und das gute 13 Stunden, er (mein Kumpel) war etwas später gekommen und hatte sich etwas weiter hinten hingestellt. Na ja, wie gesagt, die Bands waren anfangs nicht so berauschend, dann kamen noch Exilia auch aus Italien, die aber extrem schlecht waren, ein echter Tiefpunkt auf dem Festival, die sind nunmal nicht mehr als eine ultra schlechte Guano Apes Kopie! Ich war froh als die endlich aufgehört hatte, aber dann kam der plötzliche Umschwung, nein es hatte nicht aufgehört zu regnen, es hatte kontinuierlich weitergeregnet, aber die Bands wurden aufeinmal gut, ein ausgezeichnet, nein fantastisch, denn die Apokalyptischen Reiter kamen auf die Bühne, die machten so richig geile Stimmung und die Leute konnten nicht anders als abzugehen! Der Sänger forderte alle auf, sofern sie irgendwas zum Werfen hatte, z.B. Dreck, es auf die Bühne zu schleudern und es flog dann massenweise Dreck mit Heu auf die Bühe, war echt geil :-D
Und zu "Reitermania" wurde jemand auf die Bühe geholt, der mit seinem Heu-Dreck-Ballen auf die Bühne getroffen hatte und durfte mit dem Sänger sich gemeinsam "zum Affen machen", wie er es so schön gesagt hatte ;-)
Ach die Reiter, waren einfach nur geil!
Dann waren auch schon Grave Digger dran, die mit ihrem Songs, die oft geschichtliche Sachen verarbeiten, ordentlich Stimmung gemacht haben, ich hab die jetzt zum dritten Mal live gesehen und ich kann dir sagen, es ist immer wieder ein super Erlebnis, die haben es einfach drauf Massen zu mobilisieren! Und bei den Songs kann eigentlich jeder mitgröhlen!
Und nach denen kamen dann endlich Children of Bodom, die waren eigentlich der Hauptgrund, warum ich überhaupt so lange in der ersten Reihe geblieben bin, ich wollte bei denen einfach nur abgehen, hemmungslos und exzessiv :-D
Da muss ich noch eine kurze Geschichte einwerfen, also es war so, dass neben mir eine stand, die wollte Nightwish sehen, was ich dann später zu hören bekommen haben. Na ja, jedenfalls war das so, dass bei Children of Bodom alle abgegangen sind und die ordentlich eingequetscht wurde, aber ich mein, wenn man erste Reihe steht, dann muss man damit rechnen. Auf alle Fälle hat die dann das Heulen irgendwann angefangen und anstatt sich rausziehen zu lassen ist sie weiter dringeblieben, Leute gibt's die sind mir echt ein Rätsel und dann hat die sich echt ununterbrochen beschwert, die ganze Zeit gemeckert, wie unmöglich die Fans dieser Band (Children of Bodom) sind und es ist ja echt unglaublich, wie krank die zu der Musik abgehen, usw. und echt ungelogen, die hat da 1 1/2 Stunden nur davon geredet und dann nochmal eine Freundin angerufen und der die Geschichte erzählt, dass sie Todesängst hatte usw. und das beste war ja, dass sie noch gesagt hat, dass sie eigentlich sonst nie heult, wenn dann nur aus Freude, aber das war so, wie bei der Kelly Family (!!) als sie noch Fan war. Wie ich das gehört hab hab ich mich echt vor Lachen nicht eingekriegt, bin sonst nicht so einer der andere auslacht, aber als die dann das mit den Kellys erwähnt hat, hab ich mich fast weggeschmissen vor Lachen :-D
Die hat mich auch die ganze Zeit dumm angemacht, von wegen ich sollte man Platz machen, aber du kannst dir sicher sein, wenn ich kaum Platz hab, dann mach ich wohl kaum jemand anderem noch Platz, außer es sind natürlich Freunde, schon gar nicht so einer dummen Zicke, die ununterbrochen meckert-.-
Dann hat mich ihr Freund noch irgendwie am Hals gepackt, hat er zwar bestritten, aber wer soll's bitte sonst gewesen sein, jedenfalls hat er dann erstmal ein "Hurensohn" ins Geicht gesagt bekommen und ein "Fick dich", ja ich weiß nicht die feine englische Art, aber die ham mich dermaßen angekotzt-.-
Nach CoB kamen dann Rhapsody und Nightwish, Rhapsody waren ganz ok, wobei ich da nicht mitgröhlen konnte und bei Nightwish sowieso nicht, hab mich dann nachdem sie Wishmaster gespielt hatten auch rausziehen gelassen, weil ich keinen Bock mehr hatte - bin dann danach auch zurück ins Zelt, war so gegen 0:30 Uhr.
Der Samstag, war zum Glück nicht mehr so verregnet und die Sonne kam raus und es wurde recht heis, fand ich jedenfalls, die Sonne hat mir die ganze Zeit auf'n Kopf gebrannt, stand glaube ich so zweite bzw. dritte Reihe, denn wollte unbedingt Hypocrisy von weit vorne sehen, jedenfalls kamen vor denen auch nicht so berauschende Bands, die micht hätten jetzt zum Abgehen gebracht, aber bei Hypocrisy, um den Gott aus Schweden Peter Tägtgren, hab ich wieder alles nachgeholt ;-)
War echt sowas von geil freu mich schon auf's neue Album und die Tour, die damit verbunden ist, die muss ich einfach nochmal sehen, hatte ja schon letztes Jahr in Wacken das Vergnügen Hypocrisy live zu sehen und ich war begeistert!
Danach kam die Spaßtruppe von JBO auf die Bühne, in bekannter JBO Manier richtig geile Spaßmusik und live ist JBO wirklich hammer, besser als auf Platte, denn da können sie ihre Spaßigkeit so richtig ausleben, u.a haben sie "Bolle" "Roots Bloody Roots" "König von Deutschland" und "Fest" gespielt - eine Stunde mit JBO, war echt super lustig und klasse Musik!
Dimmu Borgir, die Melodic Black Metaler aus Norwegen waren angesagt, da bin ich aber nach hinten gegangen musste unbedingt was trinken und hab die mir eben nur vom Getränkestand angeguckt, an sich finde ich die auch nicht so gut, wobei es sicher ein paar wenige Lieder gibt, die richtig gut sind, die wurden auch gespielt, von den ersten Alben! Nach Dimmu war erstmal eine längere Pause, denn nach denen war Manowar angekündigt, die selbsternannten Kings of Metal, auf die hab ich mir richtig gefreut, denn die lauteste Band der Welt muss man mal gesehen haben :-D
Die haben ziemlich eingehauen, etwa drei Stunden einfach nur Manowar, wobei dann auch noch die ehemaligen Manowar-Member auf die Bühe kamen und die zusammen "Battle Hymnes" gespielt haben, war echt genial. Die haben auch dem "godfather of heavy metal" gedankt - RIchard Wagner, da haben sie auch das Büro von dessen Ur-ur-Großenkel angeschrieben und wollten dem einen Preis verleihen, weil er eben der Nachfahre vom "godfather" ist, als Antwort kam, was Joey, der Bassist mit gebrochenem deutsch vorgelesen hat, dass sie mit der Band Manowar nicht in Verbindung gebracht werden wollen und die Auszeichnung nicht haben wollen, da hat Joey den Zettel genommen und sich damit den Hintern abgewischt >_<
Und meine so, dass sie drauf scheißen!
War echt eine geile Show, Manowar wissen eben wie man das Publikum begeistert ;-)
Wir sind dann gleich in der Nacht nach dem Konzert nach Hause gefahren!
So, das war dann mal ein kurzer Bericht, wie es so auf dem Konzert abgelaufen ist. Und hier die Bilder:
Das Bändchen haben alle bekommen, wenn sie ihre Karte eingetauscht haben, vor dem Umtauschding hat sich eine riesen Schlange gebildet, das war echt unglaublich, die war bestimmt 150- 200 Meter lang! (http://img274.imageshack.us/img274/1715/dscn13352tn.jpg)
Graveworm haben morgens schon ordentlich ins Mikro gegrunzt, der Sänger konnte fließend deutsch, weiß gar net ob der Deutscher ist, oder ob die aus Südtirol kommen, na ja jedenfalls waren deren Cover Versionen sehr geil! (http://img112.imageshack.us/img112/9666/dscn11593la.jpg)
Die Reiter in Aktion, auch Akrobatikakte auf den Boxen sind da mal keine Seltenheit ;-) (http://img112.imageshack.us/img112/6052/dscn11699ii.jpg)
Yeah, Grave Digger auf der Bühne, eine meiner Lieblingsbands - "The clans are marching against the law bagpipers play the tunes of war..." (http://img309.imageshack.us/img309/7567/dscn11740ti.jpg)
Bodom after Midnight, yeah... Earthshaker after midnight... (http://img309.imageshack.us/img309/7043/dscn11946yl.jpg)
Alexi spielt im sitzen (http://img332.imageshack.us/img332/3186/dscn12312dq.jpg)
Ich in der ersten Reihe, links neben diese "Nightwish-Zicke" -.- (http://img332.imageshack.us/img332/5872/dscn12252jr.jpg)
Nightwish, nicht so mein Fall, daher bin ich früher gegangen... (http://img332.imageshack.us/img332/2121/dscn12391eh.jpg)
JAAAAAAAAAAAA HYPOCRISY...!!! (http://img228.imageshack.us/img228/494/dscn12669ka.jpg)
Peter Tägtgren der Gott aus Schweden! (http://img228.imageshack.us/img228/6808/dscn12715hp.jpg)
JBO...JBO...JBO...JBO...! (http://img275.imageshack.us/img275/6053/dscn12966mm.jpg)
"We are Dimmu Borgir from Norway..." "Do you want some more fucking Black Metal?" (http://img275.imageshack.us/img275/8430/dscn12999cs.jpg)
Hail hail hail and kill (http://img289.imageshack.us/img289/6633/dscn13099lx.jpg)
Manowar - Kings of Metal (http://img299.imageshack.us/img299/4236/dscn13137tg.jpg)
Sign of the hammer - hail to the Kings of Metal (http://img299.imageshack.us/img299/4950/dscn13210pg.jpg)
Alle Manowar Member auf der Bühne ;-)
http://img299.imageshack.us/img299/8211/dscn13255cn.jpg
http://img159.imageshack.us/img159/7919/dscn13271du.jpg
Battle Hymnes (http://img159.imageshack.us/img159/9017/dscn13225xa.jpg)
Feuerwerk (http://img159.imageshack.us/img159/3737/dscn13324ez.jpg)
Infernus
25.07.2005, 15:32
nach dem Dimmu Borgir-Bild ist dies die typische aufstellung. Shagrath in der mitte, immer schick böse gekleidet und rechts immer Silenoz.
Sunshine
26.07.2005, 18:55
Hab vor kurzem im Plattenladen das neue Album von Bruce Dickensen (Sänger von Iron Maiden) gesehen. Der hat ja wieder lange Haare. Ich weiß, is eigentlich total unwichtig, aber ich finds geil und wollte das jetzt einfach mal los werden.
Drakemirow
26.07.2005, 19:16
Hab vor kurzem im Plattenladen das neue Album von Bruce Dickensen (Sänger von Iron Maiden) gesehen. Der hat ja wieder lange Haare. Ich weiß, is eigentlich total unwichtig, aber ich finds geil und wollte das jetzt einfach mal los werden.
Der hat wieder lange Haare? Wäre mir persönlich neu..ausser du definierst "lang" anders als ich....
Meiner Meinung nach sieht er immo noch so aus:
http://www.bbc.co.uk/6music/shows/bruce_dickinson/media/slunt_205x150.jpg
ODer Irre ich mich?
Sunshine
26.07.2005, 21:05
Tja, als ich das Bild von ihm mit den langen Haaren gesehen habe war ich auch erst ein bisschen überrascht, aber ich glaube mich zu erinnern, dass ich extra überprüft habe ob es das neuste Album von ihm ist. Außerdem sprechen weitere inditien dafür, dass es ein neueres Bild war.
1. Er sah alt aus
2. Er hatte nicht diesen Pony, oder wie man das nennt, dass der früher mit langen Haaren immer hatte
Nunja, möglicherweiße hab ich auch einfach mal wieder geträumt, bei mir kann man das nie so genau wissen.
Sorry, wenn das ne fehl information von mir war, aber ich war mir sicher, dass er jetzt lange Haare hat.
Jetzt hat Taake zwei Bändchen am Arm, wenn wir denn auf dem Wacken sind...
Verdammt, wegen der kleine Anekdote von ihm habe ich jetzt Tränen der guten Laune in den Augen... hach, das Wacken wird ein Heidenspaß.
Hm, aber irgendwie ist ja das LineUp vom Earthsheaker nicht gerade der Hammer gewesen (außer diverse Außnahmen, Fintroll, etc.).
Algernon
27.07.2005, 10:36
hey ho! sagt mal, wer von euch wird denn auf dem party.san die rübe schütteln? das findet vom 11.08. bis 14.08. in bad berka (nähe weimar) statt und das billing ist der hammer!!!
Donnerstag 11. 08. 05 Zeltbühne / Tentstage
00:00 - 01:00 Obscenity
23:00 - 23:45 Darkened Nocturn Slaughtercult
22:00 - 22:45 Secrets Of The Moon
21:00 - 21:45 Recapture
Freitag 12. 08. 05 Hauptbühne / Mainstage
00:00 - 01:00 Amon Amarth
23:00 - 23:45 Suffocation
22:00 - 22:45 Necrophobic
21:00 - 21:45 Krisiun
20:00 - 20:45 Lord Belial
19:00 - 19:45 Sear Bliss
18:00 - 18:45 Impious
17:00 - 17:45 Occult
16:00 - 16:45 Kaamos
15:00 - 15:45 Soul Demise
14:15 - 14:45 Cirith Gorgor
Samstag 13. 08. 05 Hauptbühne / Mainstage
00:00 - 01:00 Cannibal Corpse
23:00 - 23:45 Entombed
22:00 - 22:45 Napalm Death
21:00 - 21:45 1349
20:00 - 20:45 Moonsorrow
19:00 - 19:45 Graveworm
18:00 - 18:45 Enthroned
17:00 - 17:45 Dead
16:00 - 16:45 Omnium Gatherum
15:00 - 15:45 Disparaged
14:15 - 14:45 Final Breath
soso
ich melde mich hier au noch mal,
und zwar habe ich ein paar Fragen zu 2 Bands: Fintroll und Nordwind
Fintroll hab ich von nem Freund ein Akustik Album bekommen und ich weiß gar nichts über sie.
Könnte mich jamnd aufklären?
zB was sie für Musik machen, einstellung (rechts links und so)
Nordwind hab ich au von nem freund, auf MD bekommen, von denen habe ich erkannt das sie etwas "deutsch" veranlagt sind. aber mehr weiß ich auch nich.
des meine kleinen Fragen^^
ps.
Yero meld dich mal wider^^
Also, zumindest zu Finntroll kann ich was sagen.
Finntroll
Genre: Es ist eher was eigenes und wird of als "Folk Metal mit Black Metal Einflüssen" eingestuft.
Ein bissl was zur Discographie:
Midnattens Widunder (1999)
http://yopi6.tricnet.de/images/prod_pics/45/e/45507.jpg
Jaktens Tid (2001)
http://www.twilight-vertrieb.de/images/item/f/finntroll-jaktens_tid-lp.jpg
Visor om Slutet (2003) -> Das einzige Akkustik-Album und somit auch das Ruhigste.
http://mclub.te.net.ua/images/alb/cover416_15691.jpg
Trollhammaren (2004)
http://www.aamulehti.fi/vasara/lehdet/20040501/trollhammaren.jpg
Nattfödd (2004)
http://www.heavy-metal-maniac666.de/pix/cover/finntrollnattfdd412004.jpg
Mitglieder:
B.Dominator
Instrument: Drums
Tundra
Instrument: Bass
Skrymer
Instrument: Guitar
TrollHorn
Instrument:Keyboards
Routa
Instrument: Guitar
Wilska
Instrument: Voice
Etwas über die Band:
Sie sind Finnen, aber aus einem finnischen Teil, in dem schwedisch gesprochen wird, weswegen auch ihre Texte schwedisch sind. Ihre Texte handeln meist eben, wie ihr Name schon sagt, von Trollen, Trollschlachten, Lagerfeuergesang, Natur aber auch teilweise von Menschenhass, wie im Lied "Windfahrt/Menschenpest". (Hier (http://scandinavian-metal.de/finnland/finnland_bands/finntroll/finntroll.html) sind Übersetzungen der Lieder) Sehr oft wird auch vom Rivfader gesungen...ich weiß aber leider nicht genau, um was es sich bei ihm handelt....ich glaube, das ist eine Art Trollkönig.
Einsellung:
Tjoa, zu den Einstellungen der Band kann ich jetzt nichts sagen, in den Texten kann ich überhaupt nichts entdecken, das irgendwie auf eine rechte Einstellung hinweisen könnte und ich habe auch noch nie gehört, dass diese Band irgendetwas mit Nationalsozialismus zu tun hat.
Zur Zeit sind sie auf Tour und von Aufnahmen für ein neues Album habe ich bisher nichts gehört oder gelesen.
Ich hab die meisten Informationen gleich von der Homepage (Finntroll.net (http://www.finntroll.net/)) genommen. Da findest sicher noch mehr.^^
Nordwind kenn ich nicht.
Übrigens: Danke für die Konzertberichte, waren lesenswert und informativ.
Harbinger
29.07.2005, 13:54
wie Finntroll politisch eingestellt sind? keine ahnung. an den texten schwer erkennbar und auch ansonsten machen sie einen recht ordentlichen eindruck (gesunde mitte würde ich mal behaupten, obwohl ich bei denen - wie bei so vielen Bands (Marduk, Nargaroth, Camulos...) - von Nazi-Vorwürfen gehört habe). musikalisch so irgendwo zwischen Viking-, Black Metal und Polka, auch Humppa genannt, etwas vergleichbar mit TrollfesT und Eläkeläiset, allerdings mit stärkeren Metal Elementen, als die letztgenannten.
noch ein paar ergänzungen zu dem post von Khurad:
ich glaube, TrollHorn ist nichtmehr Keyboarder (das erste mal, als ich sie live gesehen habe, hatten sie den von Ensiferum dabei, beim zweiten mal weiß ich nicht genau). und die Visor Om Slutet ist deswegen ein Akustik-Album, weil a) ihr alter sänger Katla wegen einem Stimmband-Tumor raus musste (kein gesang) und weil das Album ihrem fatal-brückenfallenden Gitarristen Somnium gewidmet worden ist. so, viel mehr kann ich jetzt auch nicht sagen.
mfg
Count
Spike Spiegel
29.07.2005, 14:10
So, ersma in Hamburg vom Earthshaker Fest entspannt. Auch wenns bissi spät is, möcht ich doch ma auch noch nen Comment drüber abgeben.
Also insgesamt kann ich eigentlich nur sagen: GOIL!
Die überwiegende Mehrheit der Band hat mir escht gefallen, vor allem Finntroll (boah warsch da fertig danach), Turisas, Hypocrisy (Apocalypse baby!), Graveworm (sänger is übrigens Österreicher habsch erfahren), Apocalyptischen Reiter (Unglaublich wie der durch die Gegend gehampelt is), Children of Bodom natürlich (Grund des überwiegenden ownage vom Ganzen) und ManoWar nadürlisch, die einfach mal wieder üblicherweise alles tod geowned hat =P
Bühnenshow war vor allem am Samstag Abend genial. Aber Besonders bei JBO, Apoc, Rhapsody und ManoWar waren da die Bringer.
Leider konnt ich die ManoWar Show nur mit einem Auge verfolgen (ahhh, man hat mir mein Augenlicht genommen!), weilsch mich ma ne Sek. vom Pogo bei Dimmu ausruhen wollt und mir von Hinten nen "Diver" mitn Fuß nen Brillenglaß ausser Verankerung gehaut hat. Schwein! Den habsch ersma von oben runner gezogen...dann ging des gepoge wieda loß...da binnsch gflogen du, das war ja nimma feierlich xD
Größtenteils wurde ja schon alles ausführlich erzählt. Da freuts mich umso mehr das Earthshaker planmäßig schonma noch weitere 4 Jahre überlebt. ^^
Bin aufjedenfall beim nächstenmall wieder dabei.
Als Fazit wär noch zu sagen:
Heavy Metal > all
Earthshaker Fest > all
Manowar > me (http://img255.imageshack.us/img255/828/dscn05802pw.jpg)
ah k thx....
wollte ich nur wissen, habe nähmlich nur das akusstik bekommen -.-
und ich dachte das die nur solche musik machen,
aber thx ihr beiden
@Spike
argh ich wollte au hin,
jetzt weiß i a warum Yero net antwortet^^ :D
Aalso, ich melde mich auch mal wieder back aus dem Urlaub und habe gerade unter dem Berg Post, den wir bekommen haben, den neuen EMP rausgekramt und muss staunen und gleichzeitig auch wieder traurig sein.
Mit sovielen genialen Releases, wie sie in diesem EMP stehen, hatte ich garnicht gerechnet, allerdings habe ich auf jedenfall nicht genug Geld um mir alles zu kaufen.
Da kommt zum einen das neue Subway to Sally Album, damit hatte ich jetzt noch garnicht gerechnet. Ich wusste zwar, dass eines kommt, allerdings lag der Termin für mich immer in so ungreifbarer Ferne.
Dann gibt es zwei neue Scheiben von Alice Cooper und Iron Maiden. Iron Maiden ist auf jedenfalls Pflichtkauf, hoffentlich ist es nicht so eine Platte wie Dance of Death, sondern wird wieder besser. Alice Cooper werd ich mir wahrscheinlich irgendwie illegal besorgen müssen, wusste garnicht, dass der Kerl noch Musik macht. :eek:
*weiterblätter* Achja, hier noch ein seeehr amüsantes Interview mit Peter Tägtgren. Haha, ich hab mich so dermaßen einen Kullerkeks gefreut, als er gesagt hat, worüber er lachen kann.
Weitergehts dann mit der neuen Children of Bodom Platte, welche vorgestellt wird. Natürlich ebenfalls ein Pflichtkauf. Auch hier hatte ich das Gefühl, die CD sollte doch eigentlich im Herbst rauskommen... :confused:
Hypocrisy is natürlich auch klar und dann haben Naglfar ja auch ne neue Platte draußen.
Und als ich umblätterte traf es mich wie ein Blitz. Klar, im August wird doch die erste Eisblut Platte veröffentlicht, wie konnte ich das nur verdrängen. *Endstille mal großzuügig überseh, weil nicht mag*
Gjallarhorn klingt auch sehr interessant, was der Rezensist da schreibt.
UUUnd Siebenbürgen haben auch ein neues Album. Irgendwie wird mir dieses Gedudel mit der Frau langsam über, aber ich hege ja die leise Hoffnung, dass irgendwie was neues in der Platte steckt.
Und eine In Flames DVD ist auch draußen. Seid ich the Tokyo Showdown gehört habe, wünsche ich mir nichts sehnlicher als eine Live DVD!
Waaah und dann schau ich in meinen Geldbeutel und sehe nichts.
Welche Veröffentlichen sprechen euch in nächster Zeit besonders an? Wartet ihr auf eine CD ganz Sehnsüchtig? (Ok, von einigen kenne ich die Antwort schon: Hypocrisy - Virus. ;) )
edit: naja, das kommt davon, wenn man sich nur die Überschriften und Bilder beim durchblättern anschaut, aber nicht gleich liest: Das von Iron Maiden ist ja lediglich ein Live Album. §gnah
nunja nur noch eine Frage, ich suche Bands in der art von der akustik Cd von Finntroll^^
des taugt mir^^ :D
Hallo, mich würde interessieren, wo ihr eure mp3s einkauft. Die Seiten, auf die ich bisher gestossen bin, haben kein oder nur ein spärliches Angebot, was Metal betrifft. Hätte vielleicht jemand einen Link für mich? :)
Und noch eine Frage, variiert der Preis pro Stück eigentlich von Seite zu Seite oder ist der immer etwa gleich hoch?
Ich kauf für gewöhnlich Cds...
Edit: nagut weil du es bist Count^^
Ich besttelle für gewöhnlich mit ein paar Freunden zusammen irgendwo(jetzige Bestellung: www.pervertedtaste.com *schleichwerbungmacht*) und konventiere das dann...naja...normalerweise...zur Zeit hab ich kein vernünftiges programm dafür und der mediaplayer zerstückelt die lieder bei mir stark(verflucht sei mein pc XD), daher muss ich öfters zur Anlage gehen(steht ganze 35 cm entfernt^^) um die CD zu wechseln^^
Ps: ich hoffe es ist zu deiner zufriedenheit Count!
nunja nur noch eine Frage, ich suche Bands in der art von der akustik Cd von Finntroll^^
des taugt mir^^ :D
Korpiklaani vielleicht auch wenn nicht alles arkustik is :)
Welche Veröffentlichen sprechen euch in nächster Zeit besonders an? Wartet ihr auf eine CD ganz Sehnsüchtig? (Ok, von einigen kenne ich die Antwort schon: Hypocrisy - Virus. ;) )
Ich warte schon lange auf die neue Kataklysm , aber die kommt ja erst im Februar mein ich :(
und auf die neue Diabolical ... soll bald rauskommen ( im mai sollte die aufgenommen werden hm...)
Harbinger
01.08.2005, 12:05
geht mir ähnlich wie gobbo (auch wenn ich es doch ein wenig ausführen möchte und, bitte Gobbo, gewöhn dir mal an mehr als eine Zeile zu schreiben. Yggi und ich haben oft damit zu kämpfen, ob das jetzt einfach nur spam ist...). normalerweise bestell ich mir bei diversen Metal-Mailorders (ja, ich geb's zu, EMP... net schlagen) CDs und konvertiere die dann mit einem programm wie CDex zu mp3s. mit diesen ganzen mp3-kaufgeschichten kenn ich mich nicht so aus, weil ich da irgendwie das gefühl habe, dass die preise recht hoch sind. aber wie schon gesagt, weiß ich nicht so viel drüber...
Danke. Dann bleibe ich vorerst wohl auch bei CDs. Allerdings ist das in der Schweiz unterm Strich teurer, bei den CD-Preisen ... jedenfalls bei den wenigen Läden bei denen ich einzukaufen pflege. §gnah
Ich hoffe, es stört niemanden, wenn ich auch mal meinen Senf dazu gebe, also...
Zum Thema Musiksender:
Ich finde es schade, dass MTV nun auch noch VIVA und co. schluckt, hatten mir doch die angesprochenen Formate (Hellskitchen ect.) gut gefallen. Das war mal eine Möglichkeit, der breiten Masse die Metal-Musik näher zu bringen, wo sollte das besser klappen als im Fernsehen? Ich kenne nicht die Pläne von Viacom, aber so wie es sich anhört, gehören derartige Sendungen der Vergangeheit an. Aber mal ehrlich: Wer kann den Leuten Vorwürfen machen? Die Masse ist nunmal nicht an Metal intressiert, sondern an den heutigen Mainstream Popsongs. Natürlich könnte man das auch damit begründen, dass die meisten Leute Metal gar nicht richtig kennen und nur irgendwelche Klischees darübergehört haben, z.B. das das alles nur unmelodiöses Gebrüll ist. Die Meisten haben doch noch nicht mal den Hauch einer Ahnung, wie breit gefächert dieses Genre ist, mit verschiedenen Stilen, die sich teilsweise äußerst heftig unterscheiden. Sollten die Sender auf Metal setzen, würden sie wahrscheinlich ein nicht tragbares Risiko eingehen. Würde ich in die Situation kommen, dass Sendeprogramm dieser Sender zu bestimmen, ich würde wahrscheinlich auch nicht anders handeln. Denn, letztendlich geht es nur ums Finanzielle, da muss man auch in kauf nehmen, qualitativ minderwertigere Musik zu spielen, wenn es denn die Kundschaft so möchte. Zumindst aus Sicht der Sender kann ich das nachvollziehen, auch wenn es im Endeffekt schade ist. Wobei wir aber auch gleich beim nächsten Punkt währen: Die Musikvorlieben der "normalen" Bevölkerung. Ich kann es nicht verstehen, in keinster Weise. Natürlich akzeptiere ich, dass jeder Mensch ander Geschmäcker hat. Ich respektiere Leute die Hiphop oder Techno oder was weiss ich lieber hören, voll und ganz. Aber es kann mir niemand erzählen, dass er auf so Lieder wie dieses "dubidamdam" oder die zehnte Kopie von einem Lied, dass im Original schon schlecht war, steht. Es ist musikalisch nichts besonderes, Einheitsbrei allenfalls. Die Musikgeschmäcker können nicht so abgestumpft sein. Ich kann es mir nur damit erklären, dass die meisten Leute schlichtweg nichts anderes kennen, oder das der Großteil der Menschheit schlichtweg Muffel in Sachen Musik sind... Wie kann man dann aber noch blind in die nächsten Läden laufen und sich mit dem Merchandise eindecken? Bei Jugendlichen bzw. Kindern oder dergleichen kann ich es noch nachvollziehen, teilweise... die pushen sich gegenseitig hoch, ala Gruppenzwang, habe ich alles selbere miterlebt... aber irgendwann sollte doch... naja, eine gewisse "Reife" einsetzen, der den eigenen Geschmack mit sich bringt, oder sehe ich das falsch? Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen. Ich hatte früher nichtmal einen eigenen CD-Player, bis mich mal irgendwann einer meiner Freunde mit auf ein Konzert genommen hat... Seitdem habe ich meinen Geschmack gefunden und lasse mir da nicht reinreden. Gut, ohne diese Erfahrung hätte ich vielleicht nie zum Metal gefunden. Deshalb gehe ich mal stark davon aus, dass der Großteil einfach schlichtweg nichts über die Grenzen des Musikeinheitsbreis hinaus kennt.
Naja, meine Meinung zu den überteuerten Album-Preisen hab ich schon in dem Slipknot Thread geschrieben, nur soviel: Ich bin bereit, bis zu einer gewissen Schmerzgrenze Geld für Musik auszugeben. Sollte die aber überschritten werden, kaufe ich mir aus Prinzip ein Album nicht, da ich es nicht einsehe, für den Berühmtheitsgrad einer Band zu bezahlen.
Und zu den Radiosendern: Es war zu erwarten, denn dort wo Geld gewittert wird, wird es auch geholt, traurig aber wahr. Wieder eine Möglichkeit weniger, (Bald gibt es gar keine mehr :rolleyes: ) für junge, hungrige, unbekannte Bands sich zu präsentieren. Es ist zwar schade drum, allerdings haben es auch vor den I-net Radios Bands geschafft, Aus der Versenkung Beachtung zu gewinnen, also wird es danach auch weiter gehen. Nur mit dem System schiesst sich die Industrie mal wieder selber ins Bein... Ich bin mal auf die Einnahmen gespannt, wenn 95 % der Radios nicht mehr tragbar sind...
one-cool
10.08.2005, 13:08
Which Black Metal musician are You?
http://live.quizilla.com/user_images/E/Ensittare/1083955137_zquorthon2.JPG
wer auch will:
http://quizilla.com/users/Ensittare/quizzes/Which%20Black%20Metal%20musician%20are%20You%3F%20(10%20possible%20results)
Which Black Metal musician are You?
http://live.quizilla.com/user_images/E/Ensittare/1083955137_zquorthon2.JPG
wer auch will:
http://quizilla.com/users/Ensittare/quizzes/Which%20Black%20Metal%20musician%20are%20You%3F%20(10%20possible%20results)
hab ich schon in nem anderen forum gemacht.
http://live.quizilla.com/user_images/E/Ensittare/1083959523_erQuizDead.JPG
:D
Kayakingdeficient?
10.08.2005, 19:16
Das gabs hier zwar schonmal, und eigendlich bin ich ja auch kein freund solcher dinge, aber ich werde mal trotzdem meinen senf dazugeben:
http://live.quizilla.com/user_images/E/Ensittare/1083959523_erQuizDead.JPG
wie das letzte mal auch.... ich glaube das ist eindeutig ;)
Hmm jetzt haben solche Tests schon die Metal Szene erwischt? und dazu noch die Black-Szene.. naja ich persönlich halte eh nicht viel von Tests und besonders nicht von dem hier... hab das selbe rausbekommen wie one-cool und so wirklich stimmt das nicht bei mir.. naja ich dachte das wenigsten Metal von solchen (sry aber is nunma so) hirnrissigen Tests verschont bleibt... §gnah
ich stimme dir zwar zu, aber ich seh das ned so eng, wir sind menschen wie alle anderen auch und brauchen nunmal solche tests §ugly
bwt: wie viele Posts soll der Thread noch bekommen, dachte bei 400 ist schluss immer O.o
666 natürlich http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/hell_yeah.gif
Drakemirow
10.08.2005, 19:53
Hmm jetzt haben solche Tests schon die Metal Szene erwischt? und dazu noch die Black-Szene.. naja ich persönlich halte eh nicht viel von Tests und besonders nicht von dem hier... hab das selbe rausbekommen wie one-cool und so wirklich stimmt das nicht bei mir.. naja ich dachte das wenigsten Metal von solchen (sry aber is nunma so) hirnrissigen Tests verschont bleibt... §gnah
one-cool
10.08.2005, 20:20
Hmm jetzt haben solche Tests schon die Metal Szene erwischt? und dazu noch die Black-Szene.. naja ich persönlich halte eh nicht viel von Tests und besonders nicht von dem hier... hab das selbe rausbekommen wie one-cool und so wirklich stimmt das nicht bei mir.. naja ich dachte das wenigsten Metal von solchen (sry aber is nunma so) hirnrissigen Tests verschont bleibt... §gnah
Gerade da finde ich es amüsant :D.
Und man sollte schon wissen,dass vopr nichts halt gemacht wird.
bwt: wie viele Posts soll der Thread noch bekommen, dachte bei 400 ist schluss immer O.o
Das Allercoolste wäre natürlich, wenn jemand seinen eigenen 666. post als 666. in diesen Thread setzen würde, um dann als Höllenwache den Schlüssel herumzudrehen.http://img310.imageshack.us/img310/7424/axt8df.png
Ich glaube, ich sollte langsam ins Bett gehen.....
Sunshine
11.08.2005, 14:15
ich stimme dir zwar zu, aber ich seh das ned so eng, wir sind menschen wie alle anderen auch und brauchen nunmal solche tests §ugly
Ach komm, sei nicht so zurückhaltend. Wir wissen doch alle, das Metal über dem rest steht. Wir können ach nichts für unsere Tollheit. Aber selbst Götter machen mal fehler. (Nur ein Scherz)
Der test war in diesm Forum schonmal vertreten.
@Über mir: XD Wir sind die Elite §ugly
Sunshine
12.08.2005, 17:53
Hab grad in der neuen Nuclear Blast Ausgabe einen Artikel über die "Pomesgabel", wie sie es bezeichnen, gelesen. Gemeint ist die geballte Faust mit abgespreitztem Zeige- und kleinem Finger. Dort wurde ein wenig über die Geschichte dieses Zeichens gesprochen. Bei Leuten die nichts mit Metal zu tun haben heißt es oft, es wäre das Zeichen für Satan, was allene schon deshalb blödsinn ist, weil es auch Bands benutzen, die nicht im geringsten etwas mit satanismus zu tun haben (außerdem benützt es auch Spiderman). In dem Artikel erfährt man, das es schon im Mitelalter benutzt wurde. Als Begrüßung für hintergangene Ehemänner, soweit ich das jetzt noch in erinnerung habe. Wenn man den Daumen noch raus streckt heißt es in der Gebärdensprache "ich liebe dich". Selbst die Beatels haben dieses Zeichen bereits benutzt. Desweitern wurde noch darüber gestritten, wer dieses Zeichen eigentlich in die Metalszene eingefüht hat.
Nun zu meiner Frage. ich gehe einfach mal davon aus, dass es hier jeder schon mal verwendet hat. Was für eine bedeutung hat für euch das Zeichen oder habt ihr überhaupt schon mal darüber nachgedacht?
Ich selbst muss ehrlich zugeben, ich hab noch nie irgendwie näher darüber nachgedacht, aber wenn ich mir das jetzt so überlege, irgendwie ist es ja schon interessant, dass Tausende Menschen auf der ganzen Welt dieses Zeichen benutzen und keiner wirklich weiß, was es eigentlich bedeutet.
Dragonslayer
12.08.2005, 19:23
also ich hab ehrlich gesagt auch noch nie darüber nachgedacht, es aber schon oft verwendet! und das das mit ausgestrecktem daumen ich liebe dich in der gebärdensprache heißt, das hätt ich nie gedacht! :rolleyes:
Ich biet mal ne für mich plausible Theorie an: Dieses Handzeichen diente früher zur Abwehr des Bösen Blickes, Zeige- und kleiner Finger wurden in die Augen gestochen, mehr oder weniger symbolisch. Damals war man nicht zimperlich.
Heutzutage wehrt man sich mit diesem Zeichen gegen pöhse Metalbands, die pöhse Dinge auf der Bühne tun. Man will damit sagen: "Mann, seid ihr evil!" http://img310.imageshack.us/img310/7424/axt8df.png
Zu Spiderman: Er muss sich eine ungewöhnliche Handstellung zum Auslösen der Spinnenfadendüsen aussuchen, damit die Düsen nicht versehentlich losgehen. Hat nichts mit dem o. g. Handzeichen zu tun.
Bei den besonders Bösen war es zusätzlich noch eine Zielübung für angehende Faustkämpfer weil man die Löcher in den Masken treffen musste.
Yggdrassill
12.08.2005, 20:45
Nun spammt hier mal nicht herum,es gibt genug andere Threads in denen ihr euch auslassen könnt.
Dem Metalthread fehlt ein großes Thema,an dem sich alle beteiligen können,ich und count werden versuchen uns etwas zu überlegen,was alle gleichermaßen anspricht.
Das Problem ist nur,dass alle wirklich großen Themen bereits besprochen wurden und es somit ziemlich schwer ist etwas neues,unangeschnittenes zu finden.
Und @Dragonslayer: Du bist wegen Spammerei verwarnt,versuche bitte etwas mehr als eine oder zwei Zeilen zu schreiben.
Dark Paladin
13.08.2005, 05:06
Die Pommesgabel kam in die Metal Szene dank Ronnie James Dio, soweit ich mich erinnere. Diese hat er von seiner Mutter abgeschaut, die diese Geste aus Aberglauben genutzt haben soll. ;)
Und neues Thema.... äh... Wacken! is vorbei du Spasti. §ugly Naja, wird schon in dem anderen Thread drüber geredet. Ansonsten hätte ich das Thema des Instrumente-spielens da, da ich im Moment kaum etwas anderes tue, als meine Gitarre zu masturbieren (§ugly) und die Musik und Tabs der entsprechenden Lieder anzuhören.
Hm, naja, ich sach erstmal einfach nur HELGA und NSBM Fans gegen Rassismus. §ugly Möge der Alkohol niemals den Metal verlassen, denn sonst bin ich auch weg vom Fenster. :p ;)
ÖÖh, ich hab mal als Einschub ne kurze Frage:
Wir haben uns gestern auf einem kleinen Mittelaltermarkt ein Methorn gekauft. Es ist nicht sehr groß (0,3l glaub ich), aber dafür billiger als die dicken Dinger gewesen.
Meine Frage: Woran erkennt man, ob das ein echtes Horn ist und nicht aus irgendwelchen Kunststoffen hergestellt wurde?
Z. B. kannst du nach einer Gussnaht suchen...
Sir_Squall
16.08.2005, 00:34
hallo liebe Players
ich bin schon lange auf der suche nach einem guten Manowar shirt aber im i net find ich einfach keine gescheiten weis jemand vileicht eine gute adresse ?
http://shop.nuclearblast.de/index.php?show_char=m&bandname=MANOWAR
www.manowar.com
www.emp.de (wirst nicht so viel finden)
Sir_Squall
16.08.2005, 00:46
http://live.quizilla.com/user_images/E/Ensittare/1083955171_zRobDarken.JPG
stimmt :D
zu den links, die hab ich schon abgeklappert aber auch nichts gescheites gefunden :/
auser auf MANOWAR.com aber will mir nichts aus dem ausland bestellen wird mir dan bissel zu teuer :(
Der_Schläfer
16.08.2005, 10:54
http://live.quizilla.com/user_images/E/Ensittare/1083955171_zRobDarken.JPG
Wer will denn schon nen Manowar shirt? Manowar ist nur zu einer einzigen Sache gut: Manowar saufen!!!:D
Wer will denn schon nen Manowar shirt? Manowar ist nur zu einer einzigen Sache gut: Manowar saufen!!!:D
juhu, noch jemand der so denkt wie ich :D
es geht doch nichts über das manowar trinkspiel (besodners beim lied brothers of metal...^^)
naja, egal...werde gleich duschen gehen, mich ordentlich anziehen und dann nach köln fahren. dort werde ich mich durch horden von wjt besucher kloppen, mit meinen übertrvem thor und dem amon amarth longsleeve zur mich zu live music hall durchschlagen und dort mir in aller ruhe cataract, impious und natürlich amon amarth anzusehen :D
Sir_Squall
16.08.2005, 14:24
http://live.quizilla.com/user_images/E/Ensittare/1083955171_zRobDarken.JPG
Wer will denn schon nen Manowar shirt? Manowar ist nur zu einer einzigen Sache gut: Manowar saufen!!!:D
find manowar klasse, und die sind nicht nur zum saufe gut zB auch als hintzergrundmusik für Diablo 2 : ) da macht das metzeln gleich 2 mal soviel spass :D
also in diesem sinne FUCK THE WORLD ! HAIL AND KILL !
naja, egal...werde gleich duschen gehen, mich ordentlich anziehen und dann nach köln fahren. dort werde ich mich durch horden von wjt besucher kloppen, mit meinen übertrvem thor und dem amon amarth longsleeve zur mich zu live music hall durchschlagen und dort mir in aller ruhe cataract, impious und natürlich amon amarth anzusehen :D
Amon amarth spielt aufm WJT O_O hätt nicht gedacht das des christen sind :D
Palalein
16.08.2005, 22:16
naja, egal...werde gleich duschen gehen, mich ordentlich anziehen und dann nach köln fahren. dort werde ich mich durch horden von wjt besucher kloppen, mit meinen übertrvem thor und dem amon amarth longsleeve zur mich zu live music hall durchschlagen und dort mir in aller ruhe cataract, impious und natürlich amon amarth anzusehen :D
Ich werde mir die DVD auf alle Fälle zulegen, vielleicht seh ich dich ja im Publikum. ;)
Ich bin btw sehr neidisch, dass du die Möglichkeit hattest, da hinzugehen ^^
ÖÖh, ich hab mal als Einschub ne kurze Frage:
Wir haben uns gestern auf einem kleinen Mittelaltermarkt ein Methorn gekauft. Es ist nicht sehr groß (0,3l glaub ich), aber dafür billiger als die dicken Dinger gewesen.
Meine Frage: Woran erkennt man, ob das ein echtes Horn ist und nicht aus irgendwelchen Kunststoffen hergestellt wurde?
hmm, ansich sieht man im Innern des Horns an der Beschaffenheit, ob es sich um ein Imitat oder ein echtes Horn handelt. Während die Imitate innen komplett glatt sind, sieht man beim Original kleine Unebenheiten von den Aushöhlungen. Außerdem haben Kunststoffhörner einen anderen Klang, wenn man dagegen kopft. Plastikmäßiger irgendwie §ugly
np: Hin Onde - Songs of Battle
So... Auch wenn ich hier eher inaktiv bin, schreib ich jetz mal, dass ich mich morgen früh auf den Weg zum Summerbreeze in Abtsgmünd machen werde :DDD
Zu den Hörnern würd ich ja jetz auch noch was sagen, aba wurd alles scho gesagt^^
@ summer breeze: werd morgen auch hin fahren :D
@ pala: ich kann nur eins sagen...super show! die haben 10 leute rausgesucht die sich wie wikinger angezogen haben und zwischendurch mit kleinen "kämpfen" für stimmung gesorgt haben. war auf jeden fall super geil und auf der dvd dürfte ich min 1 mal sein....so oft wie die kamera an mir vorbei kam (stand direkt im schwenkbereich der kamera :D )
zur show: war super geil, impious (death metal) war gut, aber cataract (metalcore) war der letzte scheiß....und amon amarth war einfach genial. der papst ist ja in kölle und diese chance hat joan genutzt...stellt sich ganz weit vorne auf die bühne und fängt an: you guys know that the pobe is in cologne....*schweigen* *schrei*fuck him!^^
@ hörner: merkt man meist schon am gewicht. spätestens wenn du bier oder so rein tust und der biergeschmack net mehr rausgeht weißt du das es echt ist ;)
Algernon
17.08.2005, 11:29
@drakk: ich hab amon amarth am wochenende aufm party.san gesehen und fand die einfach nur langweilig. mid-tempo gedudel halt und dazu noch death metal :igitt:
dann lieber ungarischen black metal mit posaune (sear bliss) oder gleich 1349.
und wjt...naja, wenn paar junge skandinavierinnen da sind :D
PS: für alle black metaller: biite nicht nachmachen §xlol klick (http://ruthlessreviews.com/top10/10blackmetal2.html)
Hm, aus gegebenen anlass poste ich hier auch mal wieder, heute hatte nämlich der liebe postmann Amon Amarh-once sent from the golden hall in seiner tüte. §ugly
Damit brauch ich nur noch fate of norns und meine discografie von denen ist komplett.
@Hörner
Das kommt auf das Horn an. Einige sind so grob bearbeitet das sie sich fast "holzig" anfühlen. Das wär aber der einzige tipp den ich geben kann. :rolleyes:
Kaligulas
18.08.2005, 22:52
http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/Banner.gif
In wenigen sekunden werd ich hier mal den Vorverkauf der Bilder starten aber da ihr alle ja so lieb zum Weihnachtsmann wart werd ich euch die bilder einfach mal so hochladen, die ich noch so eben ergattern konnte (nachdem es die Bilder auf meiner Digicam dahingerissen hat *hoil* )
Tristania (http://www.army-of-undead.de/Wacken/1-Tristania.JPG) Eine der Bands, die ich persönlich für oberaffengeil gehalten habe, war klasse was die auf der Büne geliefert haben.
Machine Head (http://www.army-of-undead.de/Wacken/10-Machine%20Head.JPG)
Apocalyptica (http://www.army-of-undead.de/Wacken/11-Apocaliptica.JPG) Die (Zitat Abaddon: ) Wohl einzigen sterblichen Wesen auf dieser Welt, die einen Kontrabass in einer Hand tragen und gleichzeitig drauf spielen können.
Samael (http://www.army-of-undead.de/Wacken/12-Samael.JPG)
Suffocation (http://www.army-of-undead.de/Wacken/14-Suffocation.JPG)
Suffocation (http://www.army-of-undead.de/Wacken/15-Suffocation.JPG)
Dissection (http://www.army-of-undead.de/Wacken/16-Dissection.JPG)
Axel Rudi Pell (http://www.army-of-undead.de/Wacken/17-Axel%20Rudi%20Pel.JPG)
Finntroll (http://www.army-of-undead.de/Wacken/18-Finntroll.JPG)
Finntroll das zweite (http://www.army-of-undead.de/Wacken/19-Finntroll.JPG)
Diejenigen mit der wohl geilsten Bühnenshow neben Edguy. Je oller desto doller Candlemass (http://www.army-of-undead.de/Wacken/2-Candlemass.JPG)!
Marduk (http://www.army-of-undead.de/Wacken/20-Marduk.JPG)
Kreator (http://www.army-of-undead.de/Wacken/21-Kreator.JPG)
Accept (http://www.army-of-undead.de/Wacken/22.Accept.JPG)
Accept das Zweite (http://www.army-of-undead.de/Wacken/23-Accept.JPG)
Accept das Dritte (http://www.army-of-undead.de/Wacken/24-Accept.JPG)
Sentenced (http://www.army-of-undead.de/Wacken/25-Sentenced.JPG)
Goddes of Desire (http://www.army-of-undead.de/Wacken/26-Goddes%20of%20Dessire.JPG)
Marky Ramone (http://www.army-of-undead.de/Wacken/3-Marky%20Ramone.JPG)
*sabber* Sonata Arctica (http://www.army-of-undead.de/Wacken/4-Sonata%20Arctica.JPG)
Bloodbath (http://www.army-of-undead.de/Wacken/5-Blood%20Bath.JPG)
Saeko (http://www.army-of-undead.de/Wacken/6-Saeko.JPG)
Obituary (http://www.army-of-undead.de/Wacken/7-Obituary.JPG)
Reckless Tide (http://www.army-of-undead.de/Wacken/8-Reckless%20Tide.JPG)
Within temptation (http://www.army-of-undead.de/Wacken/9-Within%20temptation.JPG)
Ein paar Bilder von den Autogrammstunden
Dissection (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Firmas%20Dissection.JPG)
Marky Ramone (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Firmas%20Marky%20Ramone.JPG)
Und die Privaten Fotos
ohne Kommentar 1 (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/klansgruppi0vc.jpg)
Die phösen, phösen Metaller :D (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/lolfacepaint2si.jpg)
Rhoddi hatte nichts anderes zu tun als ein paar irre WOPler aus diesem Bild herauszusuchen... (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/mwuha.jpg)
Dieser schnuffige Hintern gehört übrigens Calapuno :D (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/mxchenrausziehxd6no.jpg)
An dessen Lebensweise man sich auch erst gewöhnen musste (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/palabalbcala8xy.jpg)
So sahs bei einigen nachts aus...erinnert mich irgendwie an ne Sardienenbüchse... (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/puff1zf.jpg)
Unser aller Rhoddi beim x-treme-über-irgendwas-stauning. Rechts im Bild Drake von Drachenfels (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/rhodddrake4rr.jpg)
Nebelschloss mit des Wackens bestem Freund: dem Eistee (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/nebelschlosssimon9.jpg)
Weltenherrscher bei... irgendwas... (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/weltenherrscherwelti9qt.jpg)
Der wehleidige Zeltaufbau... Das grelle ding in der Mitte ist übrigens Calapunos Zelt (http://www.army-of-undead.de/Wacken/Wacken%20privatbilder/zeltaufbau2qh.jpg)
Dazu der Bericht von Rhodgar
Man, es war so verdammt geil zu duschen, eine warme, normale, köstliche Mahlzeit zu sich zu nehmen, und am Abend in einem weichen, warmen, komfortablen Bett zu schlafen!
... all die Sachen, die auf Wacken nix zu suchen hatten! (ich erinnere nur nochmal an das ca. 10 Meter lange Plakat mit "DUSCHEN IST KEIN HEAVY METAL", das direkt vor den Duschhäusern aufgehängt war :D).
Joa, momentan bin ich noch im Kalle und beim Balb in Flintbek, aber morgen früh gehts dann nach einem insgesamt 2 Wochen lang andauernden Urlaub (erst ne Woche beim Mäxchen gewesen, dann zusammen mit ihm nach Flintbek rübergeschippert, dann wir vier zusammen aufs Wacken, und ich dann halt wieder mit zurück)auch für mich endgültig wieder in die heimischen Gefilden zurück... worüer ich jetzt auch langsam verdammt froh bin, muss ich sagen :D
Tja, Wacken... watt war Wacken?
Wacken war der Ü-B-E-R-H-A-M-M-E-R !!!!!!!!!
Fangen wir mal ganz chronologisch an:
Donnerstag, die Ankunft. Gut, das war nix spannendes. Mit Mühe und Kalle gefunden, der uns unseren Zeltplatz reserviert hatte. Anschließend sind wir alle zusammen losgezogen, T-Shirt kaufen (wofür übrigens wirklich mein allerletztes Geld draufgegangen ist), Bändchen holen, und überhaupt mal das ganze Gelände abzuchecken. Noch war ja echt gutes Wetter, der Bodenw ar von den Regenfällen, die die Tage davor geherrscht hatten, ja schon angefeuchtet, aber im Gegensatz zu dem was noch folgen sollte, war das echt nur lächerlich.
Irgendwann haben Balb und cih beim Pinkeln einen besoffenen Schweden kennen gelernt, dem wir dann erstmal geholfen haben, die Ameisen von seinem Arm zu schnippen. Das war für mich persönlich auch eine der geilsten Erfahrungen an Wacken, wir haben uns daraufhin nämlich einfach an den Straßenrand gesetzt und geredet, ich meine wir konnten alle ein wenig Englisch, da hat das schon gepasst, zur not haben wir halt gestikuliert. Sehr geile Erfahrung, sich einfach so kennen zu lernen und daraufhin einfach mal ein bisschen zu schnacken, über dies und jenes (er meinte ja die ganze zeit: "Do you know 'SIEG HEIL'? I love that..." >.< ). Hmmm.... sehr geil war auch, dass er mich danach im Biergarten einfach mit zu seinen Leuten geschleppt hat (alle im Alter von 25 - 40 ), und mir Bier für Bier für Bier ausgegeben hat ;) Ich hab zwei schwedische Krafausdrücke von ihm gelernt, und er hat mir evil trves schwedisches Geld geschenkt.... sehr geil, ich kanns immer nur wiederholen ^^
Jaaaaaaaaaaaah, dann hab ich mich halt irgendwann wieder verabschiedet, weil ich ja an dem Abend Nightwish aus der ersten Reihe sehen wollte. Ich also gut zwei Stunden vor Einlass aufs Festivalgelände mich am Eingang postiert, der dann auch irgendwann aufgemacht wurde... natürlich war ich noch angetrunken, hab dann erstmal ein paar Leute aus dem Weg geschubbst, um bei der Durchsuchung halt ganz vorne zu sein, was mir dann auch gelungen ist. Letztendlich bin ich dann wie der Wind über das gesamte Festivalgelände bishin zur True Metal Stage gehetzt, und in dem Moment als ich als wirklich als erster die Absperrung erreichte, ganz genau in der Mitte, das war wirklcih unbeschreiblich, als sich wirklich langsam in meinem Kopf die Gewissheit breit machte, dass ich genau diese Position bei Nightwish haben würde.
Leider musste ich vorher noch drie Bands überstehen, Tristania, Candlemass und die evil trven Black Metaller vom Oomph! ... Tristania war eigentlich ganz okay, da hab ich mich ab und an schonmal warm gebangt, von Candlemass hatte ich vorher noch nie was gehört, sie waren aber eigentlich ziemlich gut imho. Naja, und Oomph! ... ich meien, jedes Lied bis auf "brennende liebe" und "augen auf" fing gleich an, Dero ist die ganze Zeit ziemlich lächerlich mit heraushängender Zunge rumgelaufen, und die sind die ganze Zeit so rumgehoppst als wenn sie echt Tarantln im Arsch gehabt hätten... naja....
So, dann waren sie von der Bühne, und schlagarig stieg die Anspannung. Man konnte deutlich fühlen, wie sich die Menge der Leute steigerte, die versuchten, einen vorne zu zerquetschen. Schon beim Soundcheck war es echt nur schwer auszuhalten, weil auch sehr viele Leute da ziemlch aggressiv und assig drauf waren. Wollten unbedingt ganz nach vorne, zur Not halt auch mit Gewalt. Naja, ich habs ganz gut hinbekommen meinen Plaz zu verteidigen. Dann gings irgenwann los, und ich war ganz in meinem Element. Ich meine, meine Lieblingsband und Traumfrau nur ein paar Meter von mir entfernt... wirklich, mein herz schlug so hoch wie noch nie...
Leider hielt dieses Gefühl der Ekstase echt nicht lange an, weil die Meute hinter und neben mir total durchdrehte. Immer mehr Gekreische und Geflenne von irgendwelchen 13-jährigen teenie gören, die eingedrückt wurden, immer mehr verdammte Stagediver, und immer mehr Securityleute auf der Absperrung, die einem die sicht genommen haben. Aber den Höhepunkt der Asozialität setzten dann die paar Leute, die eine Riesenschlägerei angezettelt haben, direkt neben mir. Da wars dann wirklcih endgültig vorbei, ich war so verdammt sauer dass ich mich einfach hab rausziehen lassen, und bin dann halt abgehauen. Ich meine hallo, da seh ich Nightwish zum ersten Mal und will sie genießen und schlußendlich ist die ganze Absperrung voll mit Securityleuten, man konnte gar nix mehr sehen, meine Knie und Oberschenkel sind heute noch blau und grün, und überhaupt war es total Scheiße... der Auftritt von Nightwish war an sich richtig genial, nur es war scheiße im Publikum zu sein. Ich habs mir dann von seeeehr viel weiter hinten mitangesehen, bis dann der bereits verarbeitete Alkohol gepaart mit dem Gedränge sein Übriges getan hat, und mich zwang, aus dem Publikm zu verschwinden, wollt ja schließlich niemandem vor die Füße kotzen. Bin dann nach zweistündiger Suche nach unsrem Zelt irgendwann in selbiges Gefallen und verdammt mies gelaunt eingeschlafen. So hatte ich mir mein erstes Nightwish Konzert nämlich NICHT vorgestellt.
(boa mir fällt gerade auf, den restlichen Kommentar sollte ich wesentlich kürzer machen :D)
So, dann wars Freitag... Irgendwann waren Mäxchen und ich wach, ich hab mir eine kalte Dose RAvioli gemacht, und dann sind wir beide losgestiefelt zu Naglfar. Eigentlich mag ich ja Black MEtal nciht wirklich, aber irgendwie haben die mir gefallen, warum auch immer ^^ (und ich glaube sie haben DOCH etwas von Vittra gespielt, glaube mich da zumindest an sowas erinnern zu können). Natürlich war die Stimmung etwas müde, war ja auch noch frühmorgens.
Jou, dann simma zurückgestiefelt, nochmal richtig gefrühstückt etc.
Was als nächstes auf dem Programm stand, war Sonata Arctica. Wir sind zwar echt spät gekomme, d.h. waren ziemlich weit hinten, aber man konnte sich ja weiter durchdrängeln :p War ein sehr solider Auftritt, von dem wir auch ein paar tolle fotos gemacht haben (armer Kalle, seine Schultern mussten für mich herhalten ;) ).
Dann simma irgendwann zu Ensiferum aufgebrochen, die Kalle aber schon vorzeitig verlassen wollte, schade, ich hätt sie gern noch weiter gesehen, waren meiner Meinung nach sehr gut drauf.
So, und nun kommen wir zu einem absolten Highlight: Eisregen. Vorher hatten Calapuno, Pala, Nebelschloss, Weltenherrscher, Count, Mäxchen und ich uns irgendwie zusammen gefunden, ein bisschen gequatscht etc. Am Ende wars halt so, dass Cala, Pala, Mäxchen, Weltenherrscher und ich zusammen zu Eisregen gestiefelt sind. Von Anfang an war eine sehr geniale Stimmung, bereits bei Soundcheck. Leider standen wir erst ein wenig weit hinten. Und als die Band dann schließlich angefangen hat, konnte man gar nix hören, genauso war es, als sie es ein zweites Mal versucht haben, der Mann am Mischpult hats wohl irgendwie net hinbekommen. Zu sagen sit auch, dass Eisregn nicht mehr in Komplettbesetzung gespielt haben, es waren lediglich Blutkehle Roth und Bursche Lenz noch dabei, die anderen waren wohl Session-Musiker.
Dann ein dritter Versuch, mittlerweile hatte auch nebnan Edguy aufgehört zu spielen, was unter den Eisregen-Fans fanatischen Beifall verursachte, und es ging AB.
Sofort hörte der Regen, der bis dahin auf uns hinuntergeprasselt war, auf zu prasseln, und die Stimmung war super. "Hallo Wacken, hierrrr ist derrr Tod.. aus Thürrrringen!"
Absolut hammergeil, alles. "Noch ein letztes Stück von unserrrrrem Wundwasserrrr Album. Wacken... sind wirrr nciht alle ein wenig... 'BLUTGEIL?'". Sehr sehr geil fand ich auch, als sie "Tausend Tote Nutten" gepsielt haben, ein Song der auf dem neuen Album "hexenhaus" zu hören sein wird. Wie viele sicher wissen, sind beriets zwei Alben von Eisregen indiziert worden, KK und FF. Und sie haben nun die Gelegenheit ergriffen, "Tausend Tote Nutten" zu spielen, bevor es indiziert werden konnte... zu geil. 'Mein Lebensziel... TAUSEND TOTE NUTTEN \m/'
Beendet haben sie die Show mit "Thüringen", einem an sich indizierten Lied. Aber es fing so an: "Wir beenden jedes Konzert mit einem ganz besonderen Lied. Ich möchte darauf hinweisen, dass dies nicht die indizierte Version ist, wir haben es textlich wie musikalisch verändert." Diese Veränerungen sahen dann so aus, dass sie anstatt "Thürignen ist nur der Name für eine ganz besondere Stadt..." "Thüringen ist AUCH der Name, für eine ganz besondere Stadt" gesungen haben, was sie musikalisch anders gemacht haben, weiß ich nicht. Es war einfach nur genial.
Ja, und dann kam an dem Abend noch Turisas, die wohl in letzter Zeit mit beliebteste Band hier im "Was hört ihr gerade" - Thread. Ganz logisch, dass wir dementsprechend alle aufgeregt waren, Pala, Cala, Nebelschloss und ich haben uns erstmal stilgerecht Schlamm ins Gesicht geschmiert, um Turisas würdig zu sein :D
War eine im insgesamten sehr geile Bühnenshow, Kreuzritter, denen die Kehlen durchgeschnitten wurden, viiiiiieel Kunstblut, ein Geigensolo, ein übelst bangendes und abgehendes Publikum (ich erinner nur an unserem 5er Kreis, Pala, Cala (oder wars dat Nebelschloss????), ich und zwei ander Leute, die wir gar net kannten, sind wie verrückt arm in arm im Kreis rumgehüpft, haen gegröhlt und ordentlich gebangt.). Sehr sehr genial.
Das war der Freitag.
Und ein weiteres Highlight folgte sogleich am Samstagmorgen: Ich schlafe seelenruhig im Zelt, auf einmal stuppst mich jemand ganz grob an, ich drehe meinen Kopf und wer steht da vor meinem Zelteingang? Pala, Cala, Nebelschloss, Palas Schwester, Mäxchen, Mephistopheles und Drake von Drachenfels, die ganze Meute eben, und sind "Lai lala lailai lai lai lailai, LAI lala lai lai lai lalai" von Turisas am Gröhlen... mwuha, echt ein übergeniales Weckkommando, danke Jungs (und mädl ;) ) :p
Dann wahrenma zusammen im Dörfli, um im Edeka einzukaufen (yeah, das liebe liebe Nebelschlösschen hat mir ein belegtes Brtöchen mit Fleischsalat spendiert, dank dir knutsch* ;) ), und um unsere Därme in einem Restaurant mal so richtig zu entleeren (man, wir warn echt 5 kilo leichter danach :D). Dort sind auch ncoh einige... öhem... *hüstel*... sehr aufschlussreiche Bilder von den beiden Österreichern entstanden :D
Joa, dann waren wir irgendwann wieder zurück und sind gleich zu Finntroll gegangen, die auf der kleinen Party Stage gespielt hatten. Wir waren ziemlich weit vorne in der Mitte, weswegen ich schon ein ungutes Gefühl hatte, denn wer bei Finntroll nicht versucht, wirklich wild und gewaltsam durch die Gegend zu hüpfen, der ist in den Augen vieler Leute komisch drauf... naja, dementsprechen asozial war es auch als sie angefangen ahben zu spieln, sofort ging das Gedränge und das Pogen los, aber nicht zu knapp. Irgendwann sind ne ganze Reihe Leute auch umgefallen, darunter auch unser werter Calapuno, der mitruntergezogen wurde, allerdings konnten Pala und ich ihm recht schnell wieder aufhelfen, was auch gut war. Denn die Schmerzensschreie von den Leuten am Boden waren echt nicht mehr schön. Bereits nach dem ersten Lied haben Cala und ich dann beschlossen abzuhauen, das war uns einfach zu krank. Irgendwie haben wir uns dann im Gedränge verloren, ich hab mich dann hinter ein Päärchen gekelmmt das auch raus wollte, die Frau hatte eine Platzwunde an der Stirn (und selbst da haben die meisten Leute noch nichtmal platz gemacht, sowas von scheiße war das...). Irgendwie hab ichs dann geschafft mich rauszukriegen. Habs mir dann von der sehr weit hinten stehenden Pizza-Bude aus aneschaut. Der Auftritt an sich war, ebenso wie bei Nightwish, ja ganz geil, aber eben das Publikum... ts ts... :rolleyes:
Jaaah, dann waren sie halt irgendwann fertig, und DANN kam mein absolutes Highlight. Nach Finntroll sollte ein surprise act auf der Party stage spielen (zu dem ich gleich noch kommen werd, oh man leute, ihr werdet euch echt schlapplachen), und danach die GÖTTER VON EQUILIBRIUM !!!!!!! http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/hell_yeah.gif Naja, ich geh halt von der Pizzabude wieder nach vorne und wundere mich, warum niemand stehen bleibt. So kam es dass ich mich dann sofort, ohne zu drängeln, in der 2. Reihe wieder fand, was mich echt gewundert hat, aber ich nehmen an die Leute wussten einfach, wer der Surprise Act war... es war nämlich... der frostbitten, christraping, churchburning, Thorhammer wearing
MARTIN KESICI
Ja, es ist kein Scherz, MARTIN KESICI war der Surprise Act zwischen FINNTROLL und EQUILIBRIUM! Ich mein hallo, was soll sowas? Ich hab ja nix gegen ihn, von mir aus kann der ja seine Musik machen, die auch gerne so sein darf wie sie ist, aber so eienn läd man nicht zwischen Finntroll und Equilibrium nach Wacken ein, nee da endet selbst meine Toleranz. Was aber geil war, war die REaktion des Publikums. Soziemlich alle hatten während seines gesamten 20-Minuten-Auftrittes die Mittelfinger oben, und als dann weiter hinten ein Kerl mit nem riesigen Hasenkopf herumwuselte, haben sich alle umgedreht und ihn mit erhobenen Pommesgabeln und "HASE - HASE - HASE - HASE" -Rufen angefeuert... hehe, Kesici hats mit Humor genommen und uns dann noch einen scönen Abend mit Equilibrium gewünscht, und dann waren wir dann halt total weg, alle am Gröhlen etc.
Irgendwann hab ichs dann geschafft, das Mädl vor mir an die Seite zu drängeln, so dass ich dann bei meinen Equis in der ersten Reihe stand. YEAH! http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/hell_yeah.gif
Sie waren übrigens die einzige Band, die ich gesehen hab, die ihren Soundcheck persönlich durchgeführt haben, was ich auch wieder sehr genial finde.
Dann gigns irgendwann los, mit "Wingthors Hammer", und sofort hatte Helge die Meute unter Kontrolle, alle gröhlten und growlten mit, ich war hauptsächlich damit beschäftigt meine Haare ordentlich tanzen zu lassen, ich mein hey, erste reihe, näch? :D
Weiter gings mit dem Party Lied "Unter der Eiche", wo die Stimmung wirklich nochmal echt platzte. Und dann... als ich wirklich dachte, es ging nicht noch besser... dann holte Helge die Plastikflaschen mit dem Met drin und dem Equilibrium Schriftzug dran hervor...
Die Leute sind ausgeflippt. "Na ich denke ihr wisst schon, wie der Nächste song heißt! *flasche schmeiß*" - "YEEEEEEEEEEEEEEEAH" - "UND, WIE HEIßT UNSER NÄCHSTER SONG? *flasche schmeiß*" - "MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHT!!!" "HIER IST MEEEEEEEEEEEEEEEEEET *flasche schmeiß*!"
Oh man, wie göttlich, der absolute Oberhammer. Weiter gings mit "Widars Hallen", "Heimdalls Ruf" und "Die Prophezeiung" ... yeah http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/hell_yeah.gif... dann sindse von der Bühne verschwunden, aber natürlich haben wir so lange geschrien bis sie zurück kamen. Helge dann erstmal: "WACKEN !!!! ... das wollte cih schon immer mal sagen... WACKEN!" und man merkte richtig, wie sehr es ihn bewegte da oben zu sthen, und erholte sofort seine Digicam raus und machte einige Fotos von der Meute, mit den orten "Das glaubt mir zuhause niemand". Als Zugabe gabs dann noch "nordheim", wo ich die Gelgenheit ergriff und auch noch einige echt hammergeile fotos machte.
Anschließend warense fertig und alle verabschiedeten sich mit gemeinsamer Verbeugung, die Leute gingen langsam, aber für uns aus der ersten Reihe war natürlich noch lange nicht Schluss und wir gröhlten und gröhlten, bis Helge und Rene nochmal rauskamen und uns allen die Hand schüttelten, uns sich noch mit uns unterhielten, fotos machen ließen, Auogramme gaben (ich hab eins von Helge auf meinem Arm und einem Kaffeebecher, den ich da kurzfristig aufgetrieben habe :D) Das find ich das geile an Equilibrium, die sind noch ne Band, die wirklich noch nah an ihren Fans dran sind.
Joa, dann bin ich stimmlos und ausgepowert zum Zelplatz abgehauen, wo sich Kalle und die aderen auch schon wieder alle eingefunden hatten, und wir usnere letzten Met Vorräte vernichteten. Eigentlich wollt ich mit durchmacen, aber ein kurzzeitiger Schauer zwang mich ins Zelt zu gehen. Irgendwann bin ich dann auch eingepennt. Alles geil geil geil, obergeil.
...
so, und jetzt habe ich echt keine nerven mehr weiter zu erzählen, den Sonntagmorgen kann irgendjemand anderes schildern, und wenn ich irgendwas vergessen ahben sollte und irgendwer maulen will: FUCK YOU :D ;)
In dem Sinne: WACKÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖN http://mitglied.lycos.de/rhodgarimnetz/hell_yeah.gif
P.S.: SÖIGE KÖK und SLIKKA FITTA! ;)
ja ich weiß dass der bericht lang is, aber lest ihn, lohnt sich, hoff ich ^^
Ich dacht mir einfach ich stell die Bilder hier rein, damit der Wackenthread nicht nochmal hochgezogen wird und so langsam geschlossen werden kann...
Achja... wie spät wars denn nochmal... :D
Als denne viel spaß mit den Bildern und pries... äääh Greez ^^
Harbinger
20.08.2005, 18:08
so, ich vielbeschäftigter mensch schreibe doch tatsächlich mal wieder in unseren guten alten Metal Thread, auf dass er bald voll ist und wir den nächsten beginnen können... und außerdem, weil ich da mal ein paar fragen habe... und zwar haben alle beide mehr oder minder mit Bathory zu tun. tjaja, mehr oder minder... jetzt werdet ihr euch wohl fragen, was das zu bedeuten hat... nun, sie haben nur periphär mit der band Bathory zu tun... also, fangen wir mal an...
1. Spekuliert mal wild in der Gegend rum: Warum ist Elizabeth Bathory so ein beliebtes Thema, was Metal-Bands/Songs/Alben betrifft bzw. wer hat damit angefangen? Ich meine, man schaue nur mal in die Black Metal Landschaft und trifft sofort mal auf die Band Bathory, auf Lieder wie "Elizabeth Bathory" von Dissection, "Countess Bathory" von Venom, "Bathory Aria" von CoF nebst einem Konzeptalbum namens "Cruelty and the Beast", wo's nur um die gute Elli geht. Ygg meinte, dass das Ganze an dem Ruhm der Band Bathory liegt, kann aber von daher net sein, dass es das Lied "Countess Bathory" von Venom schon vor der wirklichen Gründung/Bekanntwerdung Bathorys gab. Klar, wäre möglich, dass die sich alle denken "Hey, coole Geschichte, mach'mer mal was.", aber ich denke, da muss es einen tiefgreifenderen Grunde geben, der direkt mit der Idee des Black Metal verbunden ist. Und um nochmal zum Anfang zurückzukommen: Wer waren denn jetzt die Ersten? Venom oder gab's davor noch wen?
2. Also, diesmal schon mehr Band Bathory, aber eher Quorthon. Wie wir ja alles wissen, ist der gute Mann tot. Wie wir (naja, vielleicht nicht) alle wissen, hat er kurz vor seinem Tod noch ein Lied mit der Sängerin Jennie Tebler unter dem Titel "Silverwing" aufgenommen. Tja, und dann war er halt tot und die CD hat sich verzögert, kam aber dennoch raus und ich hab mir das gute Stück gekauft. Und jetzt frage ich mich seit Wochen und Monaten, ob denn der gute Quorthon mit dieser Jennie Tebler verheiratet/verlobt/verwasauchimmert war, denn der CD liegt ein Text bei, den ich leider nicht im Internet gefunden habe und den ich Depp jetzt mühselig (und in dem furchtbaren Englisch, in dem er abgedruckt ist) abtippe, um meine Vermutung zu unterstützen.
Everything has changes. The air feels heavy. The world is not the same. You are gone and will not come back. I close my eyes and see you in front of me, but I can not reach you again. Never talk to you again. I cry often and sing to you. I hope you can hear me there, where you are. Feel my pain. My sorrow burns from inside, it hurts, I am in physical pain.
At night I wake up, expecting you to be there. Sometimes I feel your presence. I look at your photographs and playing your albums. The you get real again, you get back to me, then you are here. I interpret ate every line, tries to discern your soul. You voice comforts me and finaly dries my tears. I carry so many memories, I shall care for them deeply.
It is so unreal, unfair, and so wrong. One heart so full of love, stops beating. I miss you so much. It should have been our time. You would have led me right, showed me the way. Instead you past on, joined your blood brothers. But you have let me a gift, your songs to me. That we started together I have to finish by my self. But I have your loved ones beside my and one day we will meet again.
With all my love./Jennie
Und dann noch folgendes auf der Rückseite, wem sie danken möchte:
- Ace for your lifetime of love and for being a part of my life. Love you endlessly. I see you rejoined with Råttis in Valhalla, together with your blood brothers. Hail the hordes.
Gut, ich hab keine Ahnung, wer Råttis ist, aber egal. Entweder hat die Frau für die Promotion dick aufgetragen (was ich in Anbetracht der Umstände nicht glauben will) oder dem ist so. Was denkt ihr darüber?
Algernon
20.08.2005, 18:15
1. Spekuliert mal wild in der Gegend rum: Warum ist Elizabeth Bathory so ein beliebtes Thema, was Metal-Bands/Songs/Alben betrifft bzw. wer hat damit angefangen? Ich meine, man schaue nur mal in die Black Metal Landschaft und trifft sofort mal auf die Band Bathory, auf Lieder wie "Elizabeth Bathory" von Dissection, "Countess Bathory" von Venom, "Bathory Aria" von CoF nebst einem Konzeptalbum namens "Cruelty and the Beast", wo's nur um die gute Elli geht. Ygg meinte, dass das Ganze an dem Ruhm der Band Bathory liegt, kann aber von daher net sein, dass es das Lied "Countess Bathory" von Venom schon vor der wirklichen Gründung/Bekanntwerdung Bathorys gab. Klar, wäre möglich, dass die sich alle denken "Hey, coole Geschichte, mach'mer mal was.", aber ich denke, da muss es einen tiefgreifenderen Grunde geben, der direkt mit der Idee des Black Metal verbunden ist. Und um nochmal zum Anfang zurückzukommen: Wer waren denn jetzt die Ersten? Venom oder gab's davor noch wen?
wer die absolut ersten waren entzieht sich leider meiner kenntnis (bürde der späten geburt und so...) aber venom könnte hinhauen.
ich denke, dass die "gute" dame sich so prima in black metal und CoF lieder verwursten lässt, da sie selbst für aristokraten :rolleyes: einen recht exzentrischen lebensstil hatte. ich hab vor jahren mal gelesen, dass sie zum beispiel bevorzugt im blut von jungfrauen gebadet hat, um dadurch ewige jugend o.ä.zu erreichen. ob's geklappt hat weiss ich nicht...
Yggdrassill
20.08.2005, 19:22
so, ich vielbeschäftigter mensch schreibe doch tatsächlich mal wieder in unseren guten alten Metal Thread, auf dass er bald voll ist und wir den nächsten beginnen können... und außerdem, weil ich da mal ein paar fragen habe... und zwar haben alle beide mehr oder minder mit Bathory zu tun. tjaja, mehr oder minder... jetzt werdet ihr euch wohl fragen, was das zu bedeuten hat... nun, sie haben nur periphär mit der band Bathory zu tun... also, fangen wir mal an...
1. Spekuliert mal wild in der Gegend rum: Warum ist Elizabeth Bathory so ein beliebtes Thema, was Metal-Bands/Songs/Alben betrifft bzw. wer hat damit angefangen? Ich meine, man schaue nur mal in die Black Metal Landschaft und trifft sofort mal auf die Band Bathory, auf Lieder wie "Elizabeth Bathory" von Dissection, "Countess Bathory" von Venom, "Bathory Aria" von CoF nebst einem Konzeptalbum namens "Cruelty and the Beast", wo's nur um die gute Elli geht. Ygg meinte, dass das Ganze an dem Ruhm der Band Bathory liegt, kann aber von daher net sein, dass es das Lied "Countess Bathory" von Venom schon vor der wirklichen Gründung/Bekanntwerdung Bathorys gab. Klar, wäre möglich, dass die sich alle denken "Hey, coole Geschichte, mach'mer mal was.", aber ich denke, da muss es einen tiefgreifenderen Grunde geben, der direkt mit der Idee des Black Metal verbunden ist. Und um nochmal zum Anfang zurückzukommen: Wer waren denn jetzt die Ersten? Venom oder gab's davor noch wen?
2. Also, diesmal schon mehr Band Bathory, aber eher Quorthon. Wie wir ja alles wissen, ist der gute Mann tot. Wie wir (naja, vielleicht nicht) alle wissen, hat er kurz vor seinem Tod noch ein Lied mit der Sängerin Jennie Tebler unter dem Titel "Silverwing" aufgenommen. Tja, und dann war er halt tot und die CD hat sich verzögert, kam aber dennoch raus und ich hab mir das gute Stück gekauft. Und jetzt frage ich mich seit Wochen und Monaten, ob denn der gute Quorthon mit dieser Jennie Tebler verheiratet/verlobt/verwasauchimmert war, denn der CD liegt ein Text bei, den ich leider nicht im Internet gefunden habe und den ich Depp jetzt mühselig (und in dem furchtbaren Englisch, in dem er abgedruckt ist) abtippe, um meine Vermutung zu unterstützen.
Und dann noch folgendes auf der Rückseite, wem sie danken möchte:
Gut, ich hab keine Ahnung, wer Råttis ist, aber egal. Entweder hat die Frau für die Promotion dick aufgetragen (was ich in Anbetracht der Umstände nicht glauben will) oder dem ist so. Was denkt ihr darüber?
Die Vorreiter,die etwas produziert haben,das nach Black Metal klingt,waren zweifelsohne Venom,allerdings haben sie auch Thrash/Speed gespielt,womit viele nicht richtig wussten,was sie nun von ihnen denken sollten. Allerdings haben sie auch das Album "Black Metal" herausgebracht,womit sie beweisen,dass sie das erste in der Richtung gemacht haben. Den Black Metal revolutioniert haben aber Bathory,Burzum,Darkthrone.....usw.
Und unter all diesen skandinavischen Black Metal Bands wird Venom oft vergessen.
Soviel zum ersten Punkt.
Elizabeth Bathory war angeblich eine zwangssadistische Adelstochter.
Um ihren Ruf zu wahren heiratete sie einen Adelssohn,der zu der Zeit als "schwarzer Ritter" bekannt war. Bathory lud viele Jungfrauen in ihr Schloss ein,unter dem Vorwand sie als Hausfrauen zu beschäftigen. Dort folterte sie sie zu Tode,oder ließ sie langsam dahinsterben. Da sie das nicht ewig geheimhalten konnte,wurde sie irgendwann von der dortigen Polizei gefunden. Als sie ihr Schloss betraten,sahen sie,dass der gesamte Boden mit Leichen und Leichenteilen bestückt war.
Umgefähr 650 Frauen fanden während dieser Zeit ihren Tod.
Der Glaube,dass sie im Blut der Jungfrauen gebadet hat,entstand erst durch die von Dracula ausgehenden Vampirgeschichten.
Anhand dieser Geschichte erübrigt sich eine Erklärung,warum sie von so vielen Black Metal Bands als lyrische Quelle verwendet wird.
Zum dritten Punkt kann ich auch nur Vermutungen anstellen.
Rattis hat ja nur 3 Jahre lang gelebt,und ihm ist die "Hammerheart" gewidmet,somit denke ich,dass das Quorthons Sohn sein könnte,aber genaueres kann ich dazu auch nicht beitragen.
Obwohl ich net gut im Berichte schreiben bin, hier mal ein Bericht zum BMOA, welches ich dieses Wochenende besuchte.
www.barther-metal-openair.de
Moin Moin,
viele Metalheads tigerte dieses Wochenende zum Summerbreeze und bezahlte sich dumm und dämlich was Eintrittspreise und Futtern angeht. Die schlauen Metallköpfe hingegen (zu denen ich ja auch gehöre :p ) fuhren nach Barth. Dort hieß es für zwei Tage feiern, saufen, metal hören und natürlich nicht waschen für 16€. Insgesamt habe ich für das ganze Wochenende 36€ bezahlt, das reicht beim SB nichtmal für die Eintrittskarte. Ich erzähl jetzt einfach mal meine Eindrücke zu diesem Festival, welches ich nun schon zweimal erlebt habe:
19.08.
Wetter fantastisch. Verdammt heiß, keine Wolke am Himmel.
Schule: Letzte Stunde Reli. Waaah, ich hab gar nichts mehr gebacken bekommen. Dann zuhause angekommen und Rucksack gepackt, um 17 Uhr treffen am Bahnhof war angesagt. So geschah es dann auch und wir sahen schon hier und da einige Freaks, die sich auf nach Barth gemacht haben. Respekt an den Kerl mit dem Jack Slater Shirt! Wie er es geschafft hat, seinem Sitznachbar den letzten Nerv zu rauben war *lach* unbeschreiblich. Der is dann irgendwann grantig abgehauen und hat sich nen anderen Platz gesucht. Jo, dann 50 Minuten Aufenthalt in Velgast. Der Ort wird bestimmt sogar denen Unbekannt sein, die 10 km von ihm entfernt wohnen, so klein war er. Naja, jedenfalls hatte der Ort eine illustre Einkaufsmeile wo wir uns mit Bier eindecken konnten. Zum Glück hatten wir Met schon vorher gekauft und haben uns nicht darauf verlassen, dass es in Velgast welchen gibt. Respekt an Gruni, der es geschafft hat, eine 10 cm hohe Fontäne beim Öffnen seiner Bierflasche zu erzeugen.
Dann rein in den nächsten Zug, der nun voll mit Metalheads war. Haha, die anderen Leute müssen ja auch was gedacht haben. O_o ich sollte mich mal ein wenig sputen, damit der Bericht nicht zu lang wird.
Also, angekommen, Zelt ausgepackt, aufgebaut und erste Bekanntschaften mit den Zeltnachbarn geschlossen. Zufällig auch Children of Bodom – Norther – Ensiferum -Verrückte wie wir es waren. Bla Bla Bla, viel gelabert eben. Als es dann dämmerte, war schon abzusehen, dass ich wohl mehr als 10 Mückenstiche bekommen werde. Dann mal aufs Gelände spaziert und sich die Mittelalter Band reingezogen. Ganz gut, hab allerdings net viel mitbekommen, da ich nach der Pause einen ähnlichen Dissection-Freak wie mich getroffen habe. Der hat sich das Storm of the Lights bane Cover auf den Arm tätowieren lassen. Ok, er war auch schon zwischen 20 und 30 glaub ich. Dann haben wir noch herausgefunden, dass wir beide auch auf MA Metal/Rock wie In Extremo und Subway to Sally stehen. Und dass er eigentlich voll der VIP ist, da er ne Band hat, die Vorband bei einer Bolt Thrower Tour war. Er is Sänger glaub ich.
So, dann noch n bissl da gesessen Musik gehört und mit irgendwelchen Leuten über irgendwas gequatscht und irgendwann gegen 1 Uhr im Zelt verschwunden
20.08.
o_O Wetter bleibt verdammt gut, zu gut für den Geschmack mancher. Bewegte man einen Finger, stieß aus den Poren schon der Schweiß. Gegen 6 Uhr aufgestanden und zum Bäcker marschiert. Der hatte zwar noch net auf, allerdings hat uns die nette Bäckersfrau am Lieferanteneingang Brötchen, Kuchen und Wasser verkauft. Irgendwann gegen halb 8 wieder zurück gewesen, immer noch Totenstille auf dem Zeltplatz. Die Letzten sind dann auch langsam im Bett verschwunden. Zitat Gordon: „So, ich geh dann jetzt auch mal schlafen.“
Tjo, haben dann irgendwie die Zeit überbrückt bis dann endlich Nils aufgestanden ist und sein Gaskocher samt Dosenfutter ausgepackt hat, dann gabs Brunch. Dann war Rundgang durch die Stadt angesagt. Erster Abstecher war der örtliche Brunnen auf dem Marktplatz. Dort hat man sich die Zähne geputzt (!!). Dann gings weiter an den Bodden und n bissl da gesessen und… sich Wasser um die Füße spülen lassen. Wieder back auf dem Festival Gelände haben wir uns das erstmal im Schatten gemütlich gemacht und gepokert. Irgendwann gegen 2 Uhr gings dann auf zur Bühne. Tjo, laut Plan sollte es um 15 Uhr losgehen, es ging dann um 16 Uhr los. Aufgrund dessen hat man die Band Niddhöff ausfallen lassen. Aber von vorne:
Angrbada – Verdammt cooler Viking Metal, allerdings hat man als Opener wirklich die Arschkarte, was bedeutet, dass sich viele noch zu fein dazu waren, ihre Nacken zu bewegen. Am Ende standen wir aber schon zu zehnt vorne und haben uns amüsiert.
Vrankenvorde – Komisch. Eigentlich hat die Band nichts falsch gemacht, trotzdem stand keiner vorne sondern alle saßen auf ihren Bänken. Angeblich machen sie auch Viking Metal allerdings fand ich Angrbada da wesentlich besser. Sound war net so pralle.
Dann kam Showkampf. Verdammt witzig. Da standen sich 7 Wikinger gegenüber und haben sich mit dem Schwert gepiesackt. Das ganze lief dann ungefähr so ab: „Ey du bist tot!“ „Wie? Oh, dann muss ich ja umfallen.“ *plumps* *allgemeines Gelächter* Fand ich verdammt cool, auch, da die das halt net so Ernst genommen haben und sich selber immer mit den Schwerter auf die Helme gehauen haben.
Sarx – Old School Death Metal stand auf dem Plan. Tjo, und da ich davon nicht viel halte, bin ich Abendbroten gegangen. Sollen aber verdammt geil gewesen sein. Sagten sogar die BMler. Naja, wer Finntroll verpasst, den stört das nicht, dass er auch noch Sarx verpasst. Aber dazu später mehr.
Syncronomica – Überzeugten mich auf ganzer Linie. Voll geiler Keyboard Black Metal. Obwohl vom Keyboard net wirklich viel zu hören war. Auf den Samples hört man da schon deutlich mehr von. Wir waren auch schon mehr Leute an der Absperrung.
Fallen Saints – Wollt ich mir eigentlich nicht antun, aber dann hat es mich irgendwie doch nach vorne verschlagen. Und ich habe es nicht bereut. Sound war klasse und auch die Band spielte hervorragend. Erinnerten mich verdammt an In Flames.
Disillusion – Ich halte nicht viel von dieser Band und bin deshalb zurück zum Zelt und n bissl Met getrunken. Dann noch das Ende mitbekommen aber irgendwie war mir das wirklich ein bisschen zu viel Clean Gesang.
Dark Fortress – Nachdem disillusion die Bühne und die Fans die Absperrung verlassen haben, bin ich nach vorne gestürmt. 1. Reihe Platz. Links neben mir standen zwei voll korrekte Typen, mit denen ich dann immer Arm in Arm gebangt habe, aber rechts neben mir stand so ein Vollspacken, der statt Hörnern immer den rechten Arm ausgestreckt hat. Zum woanders hinstellen war es zu spät und anlegen wollt ich mich mit dem auch net, da ich bei meiner Statur eh immer den Kürzeren ziehen würde. Dann musste ich das nun Zähneknirschend tollerieren. Sound verdammt geil, war nur am bangen und Publikum ging auch total mit. Waren bestimmt schon 50 – 100 Leute vor der Absperrung.
God Dethroned – Hab ich mir ebenfalls net angetan. Bin zum Zelt und hab ne halbe Flasche Wodka ausgesoffen. Was ein Fehler war, wie sich später herausstellte.
Finntroll – Zur Bühne gegangen und erstmal auf den Plätzen das Ende von God Dethroned abgewartet um dann zu Finntroll rechtzeitig nach vorne zu laufen. Allerdings bin ich aufgrund des hohen Alkoholgehaltes schon im Sitzen eingepennt. Ich weiß ja, wie das aussieht, wenn man im Sitzen pennt und so muss es bei mir bestimmt auch ausgesehen haben. (für die unwissenden: Man knickt immer ein und schreckt wieder hoch, aber man selbst schläft tief und fest). Jedenfalls hat mich dann irgendwann (aus Mitleid??) so ein Kerl geweckt und mir netterweise irgendein Stoff gegeben (Pullover wars glaub ich). Unter den Kopf gelegt und weitergepennt. Das sind so meine Eindrücke von Finntroll. :D
Die letzten beiden Bands Weyland und Artes Orbis habe ich mir dann nichtmehr gegeben, ich bin dann aufgewacht, als Finntroll vorbei waren und bin mit den Anderen, die zum Humpa abgegangen sind, zum Zelt getigert. Ich glaube eh, dass sich viele nach Finntroll vom Acker gemacht haben. Halb drei soll es da gewesen sein.
21.08.
Wetter immer noch sehr gut. Gegen 8 – 8.30 Uhr aufgestanden, kalte Nudeln gegessen, da Nils sein Gaskocher futsch war. Joar, dann zusammengepackt, noch ein wenig gepokert, bis dann Vadders kam und uns abgeholt hat.
Fotos gibs hier (www.lange-family-hro.de/jan/bmoa) - Auch wenn es eher "Drumherum" Fotos sind, als Fotos von Auftritten.
Vrankenvorde – Komisch. Eigentlich hat die Band nichts falsch gemacht, trotzdem stand keiner vorne sondern alle saßen auf ihren Bänken. Angeblich machen sie auch Viking Metal allerdings fand ich Angrbada da wesentlich besser. Sound war net so pralle.
Hm also ich muss sagen mir haben die Lieder und die Texte von Vrankenvorde beim Rock for roots (die werden ja beim barther open air das selbe gespielt haben, denk ich mal) sehr gut gefallen, waren etwas melodischer als die anderen die gespielt haben und haben auch nich immer nur über die nordische Mythologie gesungen.
Ich denk auch ma das ich mir abld das Album von denen hole. :)
btw ich stand bei Vrankenvorde ganz vorne und hab gebangt. §ugly
Moin Moin,
viele Metalheads tigerte dieses Wochenende zum Summerbreeze und bezahlte sich dumm und dämlich was Eintrittspreise und Futtern angeht. Die schlauen Metallköpfe hingegen (zu denen ich ja auch gehöre :p ) fuhren nach Barth. Dort hieß es für zwei Tage feiern, saufen, metal hören und natürlich nicht waschen für 16€. Insgesamt habe ich für das ganze Wochenende 36€ bezahlt, das reicht beim SB nichtmal für die Eintrittskarte. .
Was vielliecht daran lag, daß in Barth gerade mal 11 Bands gespielt haben, in Abtsgmünd auf dem Summerbreeze aber 50. Dafür kann man dann ruhig 42 Euro bezahlen. Wenn man genaue Berechnungen anstellt, war dein Festival sogar teurer. Nicht waschen geht auch für 42 Euro. ;)
Weltenherrscher
22.08.2005, 01:50
Sooo. Geduscht, gefuttert, entspannt, Yggi versorgt (§ugly), Pala vollgelabert, kurzum endlich Zeit, meinen Bericht vom Summer Breeze zu verfassen.
Ich muss Hölli halb zustimmen, halb widersprechen. Wenn man keine Ausrüstung dabei hatte, konnte man schon arm werden. Jedoch gibt es in Abtsgmünd genug Supermärkte, die auch in der Summer-Breeze-Woche ihre Discountpreise beibehalten haben. Gut, man musste schon ein wenig laufen, aber einfach ist im Leben ohnehin nichts. Die Karten waren, in Relation gesehen, mittelmäßig teuer, durchaus angemessen für die Menge an Bands. Weniger angemessen fand ich die 10 Euro, die man extra Campinggebühren zahlen musste, um überhaupt auf den Zeltplatz zu kommen. Ganz abgesehen davon, dass der Zeltplatz gute 2,5 Kilometer von den Bühnen den Berg hinauf liegt. Richtig, bergauf. Schön (un)gemütlich auf einem Kamm zwischen 3 Tälern. Am Abend so gegen 1 Uhr nicht allzu lustig, wenn man von den Auftritten eh schon total erledigt ist und nur noch auf den Campingplatz will. Der Platz selbst ist entsprechend auch eine eher unebene Angelegenheit, die das Zelt- und Auto-Parken durchaus verkompliziert. Gut, dass ich kein Auto dabei hatte, das wäre nur im Matsch versunken.
Das Wetter war nämlich, für diesen Festival-Sommer typisch, bescheiden. Am Mittwochabend, als ich ankam, war es für die Tageszeit noch sehr warm. Der Donnerstag war eine ähnlich warme, fast schon viel zu warme, Angelegenheit. Die Probleme kamen am Freitag, als um 14 Uhr ein Unwetteralarm für die Region Abtsgmünd ausgegeben wurde, mit allem was dazugehört: Orkanböen, Starkregen, Hagel, Blitzschlag, etc. Der auffrischende Wind und die tiefschwarzen Wolken, die aufgezogen waren, wollten unsere Stimmung auch nicht heben. Also schnell das Zelt gesichert, jeden Hering und jeden Haken genutzt, und dann gings auch schon rund. Ein kerniges Gewitter zog über die wackeren schwarzen Recken hinweg, und ab diesem Zeitpunkt regnete es fast ohne Unterbrechung. Der Wetteralarm sollte sich zwar nicht ganz bewahrheiten, aber trotzdem war das Wetter jetzt eine stark an Wacken erinnernde lästige Angelegenheit. Und mit dem Regen kam der Matsch.
Interssant, um das Mindeste zu sagen, war die Infrastruktur. Wie gesagt, weite Strecken zwischen den wichtigen Punkten des Festivals. Und am Einlass eine bizarre Einteilung der Eingänge in Männer- und Frauenschlangen. Das Chaos und Gedrängel waren vorprogrammiert. Gut, schon bald war jedem diese befremdliche Tatsache bekannt, und man konnte sich einrichten, bzw. einfach in die richtige Reihe stellen. Ärgerlich war es dennoch, vor allem wenn man spät dran war und die Schlange schon lang.
Jedoch nun also zum Wichtigsten: Die Musik.
Der Donnerstag bescherte uns die ersten, vorerst im wahrsten Sinne heißen Auftritte.
In der Glut des späten Nachmittags heizten Schandmaul die Massen noch mehr auf. Die gelungene Mischung aus alten und neuen Liedern, einem musikalisch ansprechendem Auftritt und einer guten Bühnenshow machten Geschmack auf mehr. Ich stand zwar recht weit vorne, aber auch sehr weit auf der rechten Seite der Bühne, was den vollen Überblick nicht möglich machte, aber das, was ich sah, war eine angemessene spielmännisch-mittelalterliche Vorführung.
God Dethroned sagten mir als passioniertem Death Metaler sehr zu; ihr Auftritt hat meine Meinung von dieser Band sehr positiv beeinflusst. Zwar waren im Verhältnis weniger Leute als bei anderen Bands später vor der Bühne, jedoch konnte dieser Haufen durch seinen Enthusiasmus die Band sichtlich noch in ihrem Bemühen um eine gute Darbietung bestärken. Den Bandmitgliedern gefiel's sichtlich, und das merkte man natürlich gleich an der Qualität des Auftritts. Selbst von meinem Platz ziemlich weit hinten in der Menge (Schandmaul hatten auf den anderen Bühne erst 5 Minuten vor Beginn des God-Dethroned-Auftritts aufgehört - Wie übrigens jede Band. Ein 5-Minuten-Abstand zwischen Auftritten ist meistens kaum ausreichend.) stand ich sozusagen mitten in der Stimmung.
Therion waren ein notwendiges Übel, das ich vor Amon Amarth auf mich nahm, um einen guten Platz weit vorne bei letztgenannter Band zu ergattern. Pala mag mir verzeihen, aber Therions Auftritt war eher einer der schlechteren des Festivals. Von der Arbeit an den Instrumenten her mag diese Band sicherlich zu den Oberen gehören, jedoch kam der Gesang als ein wenig zu sehr nach Manowar klingend herüber. Geholfen hat sicherlich auch nicht, dass die Damen des Chores, der auf die Bühne geschleppt wurde, während ihrer Gesangsparts gespenstisch an Manowar erinnernde Gesten machten. Selbstzweifelfördernd, wenn eine walkürenhafte junge Dame einen in einen ledernen Lendenschurz gekleideten Mann mittleren Alters imitiert. Als positive Sache kann ich wenigstens die Erkenntnis aus diesem Auftritt mitnehmen, dass Therion mit ihrem choralen Orchester-Bombast-Metal einfach nicht meine Sache sind.
Eine Stunde danach war der Spuk eh vorbei. Noch eine Stunde ungeduldigen Wartens in der 3. Reihe (übrigens die perfekte Reihe, was den Ausgleich zwischen Dabeisein und Überblick über die Bühne anbelangt), und dann sollte der Höhepunkt des Tages beginnen: die knüppelharte, knochenbrechende Hammer-Show von Amon Amarth. Die Vikinger waren in ausgezeichneter Laune, was durch das euphorische, elektrisierte Publikum noch unterstützt wurde. Abgeshen davon, dass durchgehend zur Musik Abgehen einfach Pflicht war, war die Band besonders verblüfft von der schieren Menge an "mother****ing Viking horns", die auf jedem lautstarken Befehl von Frontmann Johan Hegg in den inzwischen nächtlichen Himmel gereckt wurden. Bei jedem Schluck, den sich Johan zwischen den Songs aus seinem standesgemäßen Trinkhorn nahm, begannen in den Reihen die Leute spontan Sauflieder zu singen. (Von Bier her, Bier her, oder ich fall' um! waren die Hünen aus Schweden ganz besonders angetan.) Nach dem letzten Song konnten Amon nur noch erstaunt "Thank you so very much, you were ****ing brilliant!" hervorbringen. Wobei dies von dem Klatschen und Beifallsgröhlen der Massen fast verschluckt wurde. Auf der musikalischen Seite war der Auftritt übrigens eine sehr ausgeglichene Angelegenheit. Alte Klassiker wie der Victorious March und der Dragon's Flight waren wie auch neuere Songs aus den letzten beiden Alben vertreten.
Neben Nackenschmerzen brachte der Freitag zunächst weitere Hitze und das größte Mysterium des Wochenendes: Wieso zum Teufel wurde die absolute Abgeh-und-Partymach-Gruppe Korpiklaani auf einen entwürdigenden 12-Uhr-Slot gesteckt? Stimmung konnte so nur begranzt aufkommen, weil es zu warm und zu früh war. Wenigstens konnte ich so halbwegs weit vor (soweit es die Schattenverhältnisse zuließen; man wollte nicht schon mittags einen Sonnenstich haben) und trotzdem in Ruhe mit einem Kumpel bei Beer Beer genüsslich anstoßen, ohne dass der Becher nach einem Rempler einen Flug in die Stratosphäre antrat. Ach übrigens: Das zweitgrößte Mysterium war die Tatsache, dass der Auftritt gnadenlos auf eine halbe Stunde beschränkt war. Auch sehr merkwürdig. Die trinkfesten Finnen müssen spät und lange auftreten, denn so war der Auftritt nur ein schneller Exer und kein ausgedehntes Gelage, so wie es eigentlich gedacht ist.
Nocte Obducta waren in Feierlaune. So wurde auch mal ein neuer Song gespielt, der (Zitat) "auf der übernächsten Scheibe sein wird. Also wundert euch nicht, wenn es den eine gute Zeit lang nicht wieder geben wird." Außerdem wurden weitere kleine Anekdoten, die die Band in meinen Augen als einen verschrobenen, leicht irren Haufen erscheinen ließen, zwischen die Songs eingestreut. Ansonsten konzentrierte sich die Gruppe auf ihre Musik und verzichtete auf eine weitere Bühnenshow, was ich aber schon angemessen fand, wenn man die vorhandene Show in Form der Anekdoten, die begrenzte Länge des Auftritts und den frühen Zeitpunkt am Tag in Betracht zieht.
Nachdem die nächste für mich interessante Band erst 4 Stunden nach Nocte auftrat, zog ich mich auf den Campingplatz zurück, jedoch nicht ohne vorher ein für den Abend wichtiges Utensil gekauft zu haben: ein Opeth-Bandshirt. In dieses 4-Stunden-Intermezzo fiel das bereits erwähnte Gewitter und in Folge ein gehöriger Wetterumschwung. Anstatt heiß und trocken war nun kalt und nass die Devise.
Zunächst sollte mich das jedoch nicht stören, denn ich hatte noch eine Mission zu erfüllen:
Als nächste Band waren Behemoth auf dem Programm. Nur stand ich bereits an der anderen Stage an, um einen der begehrten Frontplätze zu ergattern - schließlich sollten am Abend ja noch Opeth auftreten. Mission "Front Row Storm" sozusagen. Die Sicht war jedoch auch von der anderen Bühne ausgezeichnet, sodass ich auch aus der Entfernung noch genug von Behemoth mitbekam, zumal der Sound exzellent auf dem ganzen Platz hörbar war. Von den Songs her gefallen mir Behemoth sehr, doch ihr Auftritt war nur ein besseres Mittelmaß. Nette, nicht zu übertriebene Corpsepaint, effektive, stimmige Lichtshow, aber der endgültige Funke wollte für mich nicht überspringen.
Der Gig von Dark Tranquillity war kurzweilig und lustig. Zwar ist diese Band nicht unbedingt einer meiner Favoriten, dafür ist ihr Death Metal viel zu melodisch, jedoch konnten mich die Stimmung im Publikum und die Energie der Band begeistern. Sänger Mikael Stanne konnte mit seinem verrückten Hin- und Hergerenne und seiner Gestik die Fans absolut für sich gewinnen. Gelungen erschien auch die Auswahl der Songs: ein kleiner Querschnitt durch die Bandgeschichte, Altes und Neues. Jedoch wartete ich nur auf eine Sache...
OPETH. Der Hauptgrund, warum ich auf das Summer Breeze gefahren bin. Der Höhepunkt des Festivals. Der Klimax. The pinnacle. Jene Ausnahmeband aus dem kalten Schweden sorgte an diesem Abend für einen heißen Auftritt, und ich stand gespannt wie selten 2. Reihe Mitte. Mikael Åkerfeldt ist nach eigenem Bekunden kein Showmensch, er ist eher ein sehr stiller, introvertierter Intellektueller, der sich hinter seine mächtige Musiksammlung verkriecht; also kein Entertainer, der Bombastauftritte produziert. Die Musik von Opeth ist außerdem auch eher nachdenklich machend als partytauglich. Daher fand ich es absolut OK und sogar den Charme dieser Gruppe und ihres Frontmanns unterstreichend, dass Mikael zwischen den Songs immer wieder kleine lausbübische bis zynische Kommentare über uns, das Publikum, andere Bands und Rockmusik im Weiteren Sinne machte, so Seitenhiebe wie "Tell me, is Manowar still this crappy band with all the leather and stuff?", "So, you want to call yourself metal, listening to THERION???", und "You know, there was a German rock band in the seventies that had an album titled Tips zum Selbstmord... [lange Pause] Evil." IMO Besser als hampelmannhaftes Herumgehüpfe. Nachdem Opeth ja demnächst ihr neues Album veröffentlichen, wurde auch ein Song aus diesem gespielt. Wenn er für die ganze Scheibe sprechen kann, dann dürfen wir eine etwas härtere Gangart als bisher erwarten. Wie auch immer es sein wird, dieses Lied machte definitiv Geschmack auf mehr. Für mich persönlich waren vor allem die älteren Sachen aus "My Arms, Your Hearse" und "Blackwater Park" die besten des Auftritts, soweit man das sagen kann - bei Opeth ist schließlich "nur gut" das, was bei anderen Bands das Prädikat "kaum zu toppen" hätte.
In Extremo waren wie üblich live sehr unterhaltsam, vor allem in ihrer Interaktion mit dem Publikum. So wurde extra für Küss mich eine Dame aus dem Publikum auf die Bühne geholt, die sich als edles Burgfräulein mitten unter die Band setzen durfte. Negativ anzukreiden ist, dass die zweite Hälfte des Auftritts nur aus Liedern aus dem neusten Album bestand; ein wenig Mischen von Alt und Neu wäre in meinen Augen sinnvoller gewesen. Außerdem war ab einem gewissen Zeitpunkt an meiner Stelle kaum mehr daran zu denken, auf die Band zu schauen; die zahllosen Crowdsurfer zwangen mich dazu, die meiste Zeit hinter mich zu sehen und jemanden an mir vorbeizuhieven. Also bekam ich bald nicht mehr viel mit von dem, was auf der Bühne vor sich ging. Aber was soll's, In Extremo sind nicht unbedingt meine Lieblingband, und als gutes Nachglühen nach Opeth waren sie nicht allzu schlecht. Jedoch sollte die heftigste der Nachwehen erst noch kommen.
Die da wäre: Wintersun. Jari Mäenpää hat endlich eine Band zusammengefunden, und so kann man endlich die schaurig-schönen Stücke dieser Formation live genießen. Der Auftritt auf dem Summer Breeze sollte der erste überhaupt außerhalb Finnland werden. Und was für einer es wurde. Zwar konnte ich mich so kurz nach In Extremo nicht mehr weit nach vorne durchkämpfen, sondern musste einen Platz am Rande finden, jedoch tat das meiner Stimmung keinen Abbruch. Beautiful Death war auch so immer noch ein Gänsehaut-Lied, und der Bonus des Sich-ungestört-anhören-Könnens war sogar ganz willkommen am Ende dieses langen Tages. Schade, dass Wintersun nur ein Album haben, sodass der Gig auf 40 Minuten beschränkt war, aber das wird sich nächstes Jahr ändern. Mit Album 2 wird es nämlich eine ausgedehnte Europatour geben. Ich meine dazu nur: Count me in!
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt. Nach dem (Opeth-und-Wintersun-)Hoch folgte das Tief. Welches aus einem komplett verregneten, vermatschten Samstag bestand.
So beschlossen wir, uns erst mal eine nette trockene Pizzeria zu suchen und dann wenigstens etwas anständiges warmes zu essen, wenn denn das Wetter schon so verdammt schlecht ist. Zumal die erste interessante Band des Tages, Subway To Sally, erst spätabends auftreten würde.
Jedoch kann man auch nicht 10 Stunden lang in einem Restaurant sitzen, und daher stellte sich Langeweile ein, als es nur noch schüttete, schüttete, schüttete. So ein Zelt kommt schnell wie ein Gefängnis vor, wenn man nur darauf wartet, dass der Regen endlich nachlässt, bzw. es endlich Zeit wird, zum nächsten Auftritt zu gehen. Als ich schließlich entscheiden sollte, ob ich denn zu Subway gehe, war ich natürlich eingeschlafen, und es machte nach dem Aufwachen keinen Sinn mehr, mich noch den Berg hinunter zu hetzen und die letzten 2 Songs mitzubekommen. Also wartete ich halt noch mehr.
Als eine der letzten Bands traten Lacuna Coil auf. Die habe ich mir dann doch noch, dem Unbill irgendeines Wettergottes trotzend, gegönnt. Wir waren alle nass, uns war allen kalt, aber ab einem bestimmten Zeitpunkt ist einem das egal. Die düstere Musik der Band wusste es, meine sich dem Erdmittelpunkt nähernde Stimmung noch zu unterstützen. Zwar hatte ich Lacuna Coil schon vor ein paar Monaten gesehen, jedoch war auch dieser zweite Auftritt wunderschön und emotional. Ein wenn schon nicht versöhnlicher, dann zumindest immerhin passender Abschluss.
Wie nicht anders zu erwarten, blieb es regnerisch und neblig. Die letzte Nacht war demnach ein Kampf mit der Uhr. Zäh liefen die Stunden, aber schließlich hieß es "Zusammenpacken und nix wie weg von hier". Endlich im Zug angekommen, befanden wir uns das erste mal seit vielen Stunden voll im Trockenen, und so wurde auch die Stimmung wieder ein wenig besser. Denn es ging heimwärts, und man hatte viele neue Erlebnisse zu verarbeiten.
zum sb: schöner text...und volle zustimmung bei korpiklaani :mad:
zum wackenbericht: seht mal wie genial ich bin...ich konnte den kalle nerven ( ;) ) und hab ein wenig zeit mit den leuten verbracht und habs geschaft (was ich immer sehr gut finde da ich kameras hasse= auf keinem bild zu sein *freu*
Kaligulas
22.08.2005, 23:20
nur weil die einen von meiner cam futsch sind, sonsonsten hätt ich dich noch bier und bockwurstpräsentierend auf dem einen bild drauf :D
nebenbei sollten demnächst nochmal etwa 111 bilder von wacken online kommen. muss nur erstmal dazu kommen die hochzuladen
@weltenherrscher:
Ich war auch da und stimme dir in fast allen Punkten zu. Besonders in der Sache mit Korpiklaani. Das fand ich auch total daneben.
Der Weg zum Zeltplatz war übrigens nur einen Kilometer lang, bzw. angegeben mit nur 500m. Aber da es bergauf ging, kam einem das vielleicht länger vor. Mir tun jetzt noch Muskeln weh, von deren Existenz ich keine Ahnung hatte.
Der anhaltende Regen fing erst dreiviertel sieben abends an. Ich stand gerade in der Schlange wegen einem blöden In Extremoautogramm, was ich am Ende nicht gekriegt habe.
Die junge Dame auf der Bühne bei In Ex saß dort bei "Die Gier" und nicht "Küss mich". Aber ist ja egal. Jedenfalls wurde ich von irgendeinem Crowdsurfer fast erschlagen. Ich hasse sowas. Das verdirbt einem das ganze Konzert.
Ich bin jedenfalls schon Sonnabend vormittag verschwunden und viel verpaßt habe ich ja auch nicht, obwohl ich Subway to Sally, Tristania und Lacuna Coil gern gesehen hätte.
Aber alles in allem ein guter, ausführlicher Bericht.
Weltenherrscher
23.08.2005, 15:33
Danke für die paar notwendigen Korrekturen (und die ansonsten breite Zustimmung :D). Ich hab die Entfernung nach der Zeit berechnet, die ich immer rauf gebraucht hab. Da hab ich wohl unterschätzt, dass ich nach den Auftritten und in der Menschenmasse nie die normalen 5 km/h gehen konnte, die man so an den Tag legt, wenn man gesund und einigermaßen ausgeruht ist. Joah, kann sein mit dem Kilometer. Auf jeden Fall: der Berg dort stinkt.
Tja liebe Leute, so eben merkte ich dass ich noch gar keinen Bericht von meinem letzten Konzi geschrieben hab. Is zwar schon 3 Wochen her, aber egal, eine bestimmte person zwingt mich dazu. §ugly
Also, hier mein Rock for roots bericht
1. Tag, Freitag, 29. Heuert 2005
Tja, bereits früh am morgen aufgestanden, denn ich hatte noch ein bisschen Weg vor mir. Schnell noch notwendige sachen eingepackt und dann aufm weg gemacht. Unterwegs musst ich nochn Kumpel abholen. Bei dem ging dann alles ruckzucki und kurze zeit später waren wir aufm Weg.
Da wir kein unnötiges Benzingeld ausgeben wollten fuhren wir mit der lieben S-Bahn. Zuerst zum Potsdamer Platz um Geld zu holen, dann weiter zur Friedrichsstraße zur Bahn. Von dort dauerte es nur ne halbe Stunde bis zum Bahnhof Nauen. Zwischendurch schnell noch zu Burger King gegangen und dann gings ab.
Tja, schließlich waren wir in Nauen angekommen und wussten nicht so recht wohin. Glücklicherweise waren in der Bahn noch andere Metalheads, denen wir einfach folgten, da sie offenbar wussten wo es lang ging.
Wir folgten ihnen also und kamen irgendwann am Stadtpark Nauen heraus,wo das ganze stattfinden sollte. Ein paar Leute vom Semmnonenbund wiesen uns ein wo der Zeltplatz etc ist und schon gings los. Der Zeltplatz war in diesem Fall ein einfacher Bolzplatz, der kurzerhand mit etwas absperrband abgesperrt wurde.
Wir bauten also unser Zelt auf, packten die Vorräte aus und...langweilten uns. Irgendwann wurde es uns zu bunt. Noch drei Stunden bis zum Konzert, die wir nicht abwarten wollten. Wir machten uns also auf zu einer Städtetour und gleich hinter der ersten Biegung fanden wir ein en getränkeladen, wo wir uns reichlich mit wichtigen Erzeugnissen der örtlichen Brauereien eindeckten. :D
Mit lustigen Spielchen a la wir ext die flasche schneller weg vertrieben wir uns dann die Zeit, und kurz bevor es 18 Uhr war machten wir uns auf zum Konzertgelände. Schnell noch ein T-Shirt gekauft als Erinnerung und dann auf die Bänke gesetzt. Während sich die Band Antharos schon mal einspielte der Schock. Die Digicam vergessen! :eek:
Schnell die paar hundert Meter zum Zeltplatz zurückgerannt und geholt, dann wieder zurück und noch rechtzeitig gekommen.
Antharos hat mir ziemlich gut gefallen (*schleim* ;)), der wechsel der Stimmen war mal was außergewöhnliches und nicht so nervend wie zum Beispiel bei Grabnebelfürsten.
Leider waren die Lewute wohl noch zu schüchtern und nüchtern, um an die Bühne zu gehen. Bedauerlich aber war.
Erst bei der zweiten band, Vrankenvorde, kam etwas Stimmung unter den Massen auf.
Wir haben uns dann auch nach vorne gestellt und schön geheadbangt.
So, jetzt mach ich mal kürzer, sonst wird der Bericht ja ewig lang.
Nach Vrankenvorde sind wir dann zum Germanenlager gegangen, um Adivarius zuzuschauen und usn nochmal die Birne vollzukippen.
Der Abend verging recht schnell, und bereits um 12 Uhr ging man schlafen. .___.
Doch nach kurzer zeit wurden wir aus den schlaf gerissen, weil ein typ ins zelt kam und meinte, es wär seins und wenn wir es nicht verlassen würden würde er die polizei rufen. Wir zeigten ihm dann wo sein zelt stand und tranken noch nen schluck met mit ihm und legten uns wieder schlafen.
30. Heuert 2005
Es war bereits 5.23 Uhr als ich wach wurde und zunächste einen schreck bekam. Das ganze zelt war unter wasser und alle sachen warn nass. na toll dachte ich mir, weckte meinen Kumpel. Ein Blick nach draußen verriet uns, das der halbe Zeltplatz unter wasser stand, und einige zelte regelrecht schwammen.
Da wir keinen bock hatten schon irgendwas gegen die feuchtigkeit zu unternehmen gingen wir erstmal zur nächsten tanke, um zu frühstücken.
Danach war Stadttour angesagt, wir liefen einmal quer durch die Stadt, guckten alles an und kehrten schließlich wieder zum zeltplatz zurück. Einige leute waren schon wach und erkannten ebenfalls, das ihre zelte unter wasser standen. Glücklicherweise schien die sonne und wir hingen die schlafsäcke und alles raus, damits erstmal trocknete.
Nach einem Energy-Bier machten wir uns auf was zu essen zu suchen, und gignen zu Penny, wo wir uns mit Brötchen und Salami begnügten.
Wieder zurück besuchten wir nochma das Germanencamp, wo allerdings noch nichviel los war. Es ging wieder zurück zum Zelt, um sich schonmal für den Abend "einzutrinken",
was uns glaub ich auch ganz gut gelang. o__O
Nach stundenlangen Warten ging dann das Konzert weiter, die erste band die auftrat war "stone to throw", ne heavy metal band mit nem 17-jährigen Sänger. Ich dachte nur "Satyricon" und genoß die nicht mal schlechte Mucke. Wieder war das gleiche Problem wie am tag zuvor. Die Leute waren zu nüchtern und schüchtern um an die Bühne zu gehen. Nach der Band gingenwir nochmal zum Germanencamp, wo wir nen Kerl namens Tom kennen lernten, einem aus der hiesigen Crew.
Tom spendierte uns einige Biere und wir unterhielten uns über nordische Mythologie.
Als Adivarius auf der Bühne spielte machten wir uns auf und guckten zu, wie sie etwas schwung in as Festival brachten. Als sie geendet hatten trafen wir uns mit ihnen, plauderten zaghaft, ehe wir weiterhörten. Es wurde immer später und bald war es dunkel. Langsam verlor ich den Überblick welche Band grade auftrat und ging daher nochma zum Germanencamp, wo noch einmal Adivarius auftrat. Plötzlich war Tom dann verschwunden wie ein Geist, und auch nach einigen Suchen fanden wir ihn nicht.
Doch wir fanden jemand anderen. Wir standen rein zufällig rastlos am Metstand, als mein Kupel mich antippte und meinte "Das ist doch der Grunzer von Antharos, der sich da grad nen Met kauft!".
Wir sprachen ihn gleich darauf an und fragten ihn nach nem Autogramm, weil wir ja antharos so cool fanden (*auf schleim ausrutsch* ;)). Er führte uns dann zu einigen anderen Bandmitgleidern, mit denen wir dann posten und uns die Unterschriften abholten. Noch ein bisschen Plaudern und lästern über die Band die grade spielte und dann gingen wir nochmal zum germanenlager, wo wir dann Adivarius unplugged trafen.
Nochmal mit denen geplaudert und gepost, dann wieder zurück zum Konzert, wo wir Heidevolk trafen, denen wir auch nochmal ne Unterschrift abringen konnten.
Auf dem Weg zurück zur Bühne trafen wir dann auf orlog, ebenfalls eine Band die wir zum posen und unterschriften geben bewegen konnten. Der Rest des Abends verlief damit, dass wir uns mit einem Heidevolk-Mitglied unterhalten hatten bis zu deren auftritt, danach wurde uns plötzlich hundemüde und wir gingen zurück zum zelt. Kurz vorm schlafen gehen stießen wir auf das Festival an und lerrten die letzten Bestände an Alkohol.
Sonntag, 31 Heuert 2005
Der Sonntag morgen kam schnell, und nach einem schnellen Frühstück packten wir bereits die Sachen und machten uns auf den Heimweg. irgendwann im LAufe des Mittags kam ich dann wieder bei mir an und war um eine Erfahrung reicher.
So, jetzt noch ein paar Fotos und Eindrücke vom Rock for Roots:
Antharos auf der Bühne (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/Antharoslive.jpg)
und nochmal (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/Antharosganz.jpg)
Vrankenvorde beim Auftritt (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/MinasMorgul.jpg)
und ebenfalls nochmal (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/nochmalminasmorgul.jpg)
der Zeltplatz am Morgen (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/Zeltplatzammorgen.jpg)
Die Buslinie die am Festivalgelände und am Friedhof vorbei fuhr :D (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/Buslinie.jpg)
Dvergir (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/Dvergirlive.jpg)
hier mal adivarius (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/Adivariuslive.jpg)
und hier Orlog nach ihrem Auftritt (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/Orlog.jpg)
hier sehen wir Adivarius und mich :D (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/Adivariusundich.jpg)
und hier nochmal posing mit Antharos (http://www.gwebspace.de/locke_fuer_alle/NauenFotos/Antharosundich.jpg)
Yggdrassill
23.08.2005, 17:25
Eine kleine Ankündigung: Da der Metalthread nun sechshundert Posts hat,würde ich um Namensvorschläge für den Metalthread #4 bitten,ebenso sollte abgesprochen werden,wer das letzte Wort im jetzigen haben wird/haben will,auch wenn es noch sechsundsechzig Posts bis zur Schließung dieses Threads sind.
Algernon
23.08.2005, 18:38
da ich zZ wieder mal viel maiden höre, kam mir
children of the damned in den sinn. oder
if you want blood...you've got it oder auch
a lesson in violence you won't soon forget da fällt mir noch ein
born to raise hellsoviel dazu. das letzte wort überlass ich den mods. wie immer... :)
Palalein
24.08.2005, 00:19
Ich hatte mich zu Wacken noch gar nicht geäußert. Eigentlich wollte ich einen Bericht schreiben, aber dazu komme ich wohl in abesehbarer Zeit nicht mehr.
Deswegen nur in ganzer kurzer Form: Es war geil, Leute. Alles und insgesamt. ^^
Die Bands waren klasse. Turisas, meine tollste Liveerfahrung überhaupt! Ich kann das gar nicht in Worte fassen, auf jeden Fall war es abartig genial. Ebenso haben mir die Auftritte von Equilibrium, Ensiferum und Eisregen gefallen (TAUSEND TOTE NUTTEN! xD). Marduk war auch ein ziemlich solider Auftritt. Enttäuschend dagegen waren Finntroll, nicht wegen der Musik sondern wegen den aggro Fans. Da hat das Pogen echt keinen Spaß mehr gemacht.
Besonders begeistert war ich aber von den Leuten ^^. Ich hatte echt verdammt viel Spaß mit euch, Leute. Grüße an taake, Rhodie, cala und Mäxchen, mit denen ich einige Konzerte genießen konnte. Und an Balb (my friend^^) und Kalle, die ich allerdings viel zu kurz gesehen habe ._. . War wirklich toll und ich hoffe, wir sehen uns nächstes Wacken wieder!
achja, eine Anmerkung muss ich noch zu dem cala/Balb/Pala Foto sagen: Balb hat mich zwecks Wodkadusche auf mich gestürzt, das war keine freiwillige Handlung. Frechheit, wirklich :p
Meine Fotos sind leider nicht sonderlich toll geworden =/
Kriegsbemalung vor dem Turisas Gig (http://img124.imageshack.us/img124/7564/calapalarhodi7zw.jpg)
Pala versucht den grübsten Schlamm von seiner Hose zu kratzen (http://img124.imageshack.us/img124/7135/schlammhose0yx.jpg)
So sahen die Wege in Wacken aus (http://img124.imageshack.us/img124/3471/schlamm5du.jpg)
Turisas (http://img246.imageshack.us/img246/7477/turisas8fd.jpg)
Equilibrium (http://img124.imageshack.us/img124/385/equilibrium5kd.jpg)
Zum Thema:
Meine Vorschläge wären:
- Metalthread #4 - Tales of Strength and Honour
- Metalthread #4 - Sacrifice for Odin
- Metalthread #4 - Unholy Rituals in the Pagan Moonforest
- Metalthread #4 - Unbending Viking Pride
- Metalthread #4 - Bloodlust and Perversion
Ach, gibt noch was zu erzählen (andere würden es angeben nennen xD). Ich hab mich mit Christofer Johnson von Therion getroffen. Der wohnt ja immer in der Zeit der Wagnerfestspielen bei meiner Freundin und da war ich (natürlich rein zufällig) dann auch mal ;) . Wir haben uns jedenfalls dann ewig lange unterhalten, über alles mögliche wie das Sozialsystem in Schweden oder die verschiedenen Wagnerinterpretationen, nur nicht über Musik ^^. War zumindest ein lustiger Abend, auch wenn ich danach recht fertig war (und es teils sehr anstrengend war, weil mein Englisch recht grottig ist >_>). Das Foto hier dürfte so um 2 Uhr nachts entstanden sein >_<
klick (http://img304.imageshack.us/img304/4818/christofer9jw.jpg)
Woa, du gehst mit einem Wintersun T-Shirt, bzw. einem Nicht-Therion-Shirt, zu diesem Kerl? :D
Hmm... mal ne Frage an die Allgemeinheit, weiß hier zufällig einer, wann die Armageddon Over Wacken - DVD rauskommen soll, bzw. wann sie in den letzten Jahren immer so ungefähr rausgekommen ist?
btw. ich find meine sig toll, passt zu Wacken. :p
*auf wacken nicht geduscht hat*
Harbinger
26.08.2005, 17:49
oh gott, Pala du schwein (§ugly), erst grüßt du in deinem Post die versammelte mannschaft ABGESEHEN VON MIR und dann triffst du auch noch einfach so Christopher Johansson (argh, bei dem seinem Namen komm ich immer und immer wieder durcheinander), neben Tom S. Englund, Quorthon und den Herren von Marduk meinem absoluten Lieblingsschweden... schande über dich.
naja, wie auch immer, was den neuen Thread-Titel angeht... gut, überlegen wir mal, was hatten wir bislang...
#1 - Of Northern Grimmnes And Eternal Frost
#2 - Children Of The Night
#3 - Hail To The Warriors Of Steel
damit hätten wir wohl Black, True, Power, Heavy, Death und alles in dieser richtung vorerst zur genüge abgedeckt. bin auch gegen Algernons Children Of The Damned. ist zwar ein geiles lied, vor allem in der Therion-Version (argh, da isser schon wieder §ugly), aber das kommt doch ein bißchen dicht an die nummer zwei ran. wir hatten ja noch "Hellfire & Armageddon" vom anfang des zweiten threads übrig, aber das fand dann wohl nicht so den anklang. *überlegüberleg* wie wäre es denn mal mit Dark-Klängen? Welti steht garantiert hinter mir und Pala wird auch überzeugbar sein, wenn wir was in die richtung von "Suicide for the Masses" oder so anklingen lassen. sorry, bin gerade etwas unkreativ und das da war noch das beste, was mir eingefallen ist, aber ich finde, es ist schonmal ein anfang.
achso, und als abschluss noch "Welcome back, Nebelschloss", der lebendig vom Bodomsee heimgekehrt ist. und jetzt verzieh ich mich wieder.
mfg
Count
Kaligulas
28.08.2005, 13:22
*auf wacken nicht geduscht hat*
Ich könnte dich deswegen immernoch verachten.
Achja zur Threadnamendiskussion. Ich weiß ned obs vorgeschlagen wurd, bin im moment auch zu faul das ganze auf die schnelle noch durchzulesen also schlag ich ganz schlicht und ergreifend mal vor.
Metalthread #3
so ich hab ne Frage an die Bibel des Metals^^
und zwar Lacrimosa, dazu hätte ich gern ein paar Infos wenn ihr mir die geben könnt einstellung etc.
und eins dazu noch
des eine is eine Frau aber was andere? :confused:
Einstellung... Keine eigentlich, normales Gothicfutter das von einigen wegen "Stolzes Herz" als kommerziell bezeichnet wird. Der Kerl mit der komischen Krächzestimme ist der Bandkopf, Thilo Wolff und die Frau, Anne ist das zweite Bandmitglied und spielt Keyboard. Der Rest sind Sessionmusiker.
Einstellung... Keine eigentlich, normales Gothicfutter das von einigen wegen "Stolzes Herz" als kommerziell bezeichnet wird. Der Kerl mit der komischen Krächzestimme ist der Bandkopf, Thilo Wolff und die Frau, Anne ist das zweite Bandmitglied und spielt Keyboard. Der Rest sind Sessionmusiker.
du lebst?
o.O
ein wunder er ist wieder da, oder ich war zu lange wech?
wo warsten??????
aber thx
edit:
wieso eigendlich Englische Namen??
wieso keine Finnischen?
http://img370.imageshack.us/img370/1843/fenriz22zn14hd.jpg
hihi :D
Ich möchte mir gerne einen Fehler eingestehen.
Ich meinte immer, sagen zu müssen, Marduk, 1349 und wahrscheinlich auch Endstille (hab ich noch nicht so gehört), seien bloßes Geknüppel. Nun habe ich am Wochenende mal wieder Marduk rausgekramt und musste erstaunt feststellen, dass net nur die "Heaven shall burn" sondern auch "Panzerdivision Marduk" ein ausgereiftes Konzept besitzt und nichts weiter als Geknüppel ist. Gerade höre ich 1349 - Beyond the Apocalpyse und muss ebenfalls feststellen, dass meine Meinung dazu, nämlich unorganisierter Krach, totaler Schwachsinn war.
Ich weiß nicht, was gerade in mich gefahren ist, dass ich auf einmal etwas in dieser Musik erkenne, was mir vorher verborgen blieb. Vielleicht muss man auch einfach in der Stimmung sein, und heute bin ich das zum ersten mal, das glaube ich aber eher weniger. Vielleicht hat mich auch nun einfach der Teufel persönlich erleuchtet (wohl eher "verdunkelt" ;) ). Jedenfalls wollte ich mir einfach nur diesen Fehler eingestehen, ich war wohl einfach taub.
Nunja, ich werd mich dann erstmal durch die komplette Marduk, 1349 und Endstille Diskografie hören.
Rekrut Hölli meldet gehorsamst, ist bereit zum weiteren Dazulernen! §ugly
Algernon
29.08.2005, 20:35
Nunja, ich werd mich dann erstmal durch die komplette Marduk, 1349 und Endstille Diskografie hören.
Rekrut Hölli meldet gehorsamst, ist bereit zum weiteren Dazulernen! §ugly
eine überaus weise entscheidung. selbst bei den genannten bands gibt's immer wieder meolische, öhöm, "farbtupfer". bestes beispiel ist für mich marduk "scorches earth". das riff nach der hälfte oder so ist einfach nur göttlich!
naja, weniger Scorched Earth, sonder eher "The Black Tormentor of Satan" vom Album "Heaven shall burn" hat es mir ziemlich angetan. Zuerst halt immer nur das Lied und das Album angehört, dann habe ich mich eben auch mal an Panzerdivision gewagt, einfach nur mal so aus Spaß eben und musste erstaunt feststellen, dass es mir gefiel. :eek:
Harbinger
30.08.2005, 09:50
bei Marduk kann ich dir nur extremst die "World Funeral" empfehlen, obwohl da Yggs und meine Meinung irgendwie arg auseinander gehen. ich sagte mal, dass sie mir wegen der melodiösität so gut gefällt, er meinte, dass es das härteste Marduk-Album wäre, dass er kennt. egal, ich beharre auf meinen standpunkt und rate dir mal gerade, dir lieder wie "Bleached Bones", "Cloven Hoof" (mein absoluter Marduk-Liebling) und "Castrum Doloris" (das melodischste Marduk-Stück, das ich kenne) anzuhören. von der Panzer Division halte ich persönlich nicht ganz so viel. klar, sie ist gut (war auch nicht anders zu erwarten, ist ja Marduk) aber irgendwie gefallen mir die "World Funeral" und "La Grande Danse Macabre". was 1349 betrifft bin ich nicht ganz so im bilde. hab zwar ein paar Lieder von denen, aber so wirklich besonders find ich die nicht (taake hätte mich dafür mal fast erwürgt §ugly). sind schon nicht schlecht, aber ich find sie... naja, auch nicht gerade gut.
@Algernon
melodischer Teil bei Scorched Earth? habs gerade durchgehört und danach ausschau gehalten, hab aber nicht wirklich wasgefunden. wo meinst du denn relativ genau?
Drister Black
30.08.2005, 14:40
so, dann poste ich hier drin auch mal.
kennst einer von euch "The Vision Bleak" mit ihrem neuen Album "Carpathia"? wenn ja, wie findet ihr sie?
ich hab mir gerade die single "Carpathie" auf ihrer website runtergeladen und bin total begeistert.
website (http://www.the-vision-bleak.de/)
Algernon
30.08.2005, 15:32
@Algernon
melodischer Teil bei Scorched Earth? habs gerade durchgehört und danach ausschau gehalten, hab aber nicht wirklich wasgefunden. wo meinst du denn relativ genau?
das dürfte in der 2.hälfte /3. drittel sein. ich kann's dir leider nicht genauer sagen, weil die cd bei meinen eltern liegt, und ich die noch nicht auf dem rechner hab.
aber mir fällt da noch ein saumelodisches black metal album ein: enthroned - the apocalypse manifesto. is nicht so brutal wie "carnage..." aber auch nicht so mid-tempo wie "prophecies...
Palalein
30.08.2005, 19:01
soso, Hölli wird einsichtig :D
Freut mich, dass du dir da ein paar Meisterwerke nicht weiter vorenthälst. Da merlt man wieder, dass es sich lohnt manche Band mehr als einmal Probe zu hören. Manchmal dauert es ein wenig bis die Lieder zünden oder bis man bereit für die Band ist. ^^
Ich könnte dir noch eine kleine Liste mitgeben mit klasse BM Alben, die jeder mal gehört haben sollte. Meiner Meinung nach zumindest ;)
Carpathian Forest - Black Shining Leather
Dark Funeral - The Secrets of the Black Arts
Emperor - In the Nightside Eclipse
Enslaved - Frost
Naglfar - Vittra
Immortal muss ich dir ja nicht mehr empfehlen ;)
Also die Alben sind es auf jeden Fall wert mal reingehört zu haben!
Ich weiß das einige mir jetzt den kopf abreißen werden, aber ich muss gestehen das ich noch kein Ensiferum Album besitze. §ugly
Drum wollt ich mal so nach ner Meinung fragen, wie findet ihr sie, was haltet ihr von denen usw usw, ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir ein Album (Ensiferum) zu holen, also, her mitter Meinung. §ugly
Algernon
31.08.2005, 10:56
Ich weiß das einige mir jetzt den kopf abreißen werden, aber ich muss gestehen das ich noch kein Ensiferum Album besitze. §ugly
Drum wollt ich mal so nach ner Meinung fragen, wie findet ihr sie, was haltet ihr von denen usw usw, ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir ein Album (Ensiferum) zu holen, also, her mitter Meinung. §ugly
ich find ensiferum nicht so toll, dass ich mir ein album von denen kaufen würde. sie sind live mal sehenswert, weil sie sich n bisschen auf der bühne bewegen und das publikum ganz gut mitreißen können. aber auf platte würde mir das (keyboard-)gedudel zu sehr auf den zeiger gehen, so wie bei finntroll, equilibrium etc. man muss ja nicht krampfhaft alles mit kitschigen melodien zupflastern :grinundwe
Weltenherrscher
31.08.2005, 11:07
Ich weiß das einige mir jetzt den kopf abreißen werden, aber ich muss gestehen das ich noch kein Ensiferum Album besitze. §ugly
Drum wollt ich mal so nach ner Meinung fragen, wie findet ihr sie, was haltet ihr von denen usw usw, ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir ein Album (Ensiferum) zu holen, also, her mitter Meinung. §ugly
Der Kopf wird dir nicht abgerissen, aber... naja, wir werden schon eine passende Strafe finden. :p §ugly
Bei Ensiferum kannst du wenig falsch machen, denn IMO sind beide Alben von ihnen einfach der Hammer. Die Songs sind abwechslungsreich, irgendwo zwischen Feiern und Saufen, "Krieg!!!", und finnischer Melancholie, wobei die Band nie vergisst, dass sie eine Art Folk Metal macht. Es sind also überall viele Melodien dabei, die aus einem finnischen Volkslied entsprungen sein könnten.
Mir persönlich gefällt das Debütalbum "Ensiferum" einen Tick besser als die Nr. 2, "Iron". Die Songs sind im Erstlingswerk irgendwie homogener, soll heißen sie passen besser zusammen. Und das gibt dem Album natürlich einen schickeren Feinschliff.
Solltest du nach Veröffentlichung Nr. 3, "1997-1999", suchen, wird das schwierig. Abgesehen davon, dass dieses "Album" ein Re-Release der 2 Ensiferum-Demos aus (wer hätte es erraten) den Jahren 1997 und 1999 ist, wurde dieses Werk nur über die Ensiferum-Webseite vertrieben und ist streng limitiert. Ich habe keine Ahnung, ob noch welche vorrätig sind, gehe aber mal nicht davon aus. Jedoch glaube ich mal, dass die Demos dir eh erst mal egal sind, weil du ja die Band hören willst, wie sie heute klingt. ;)
*reinwusel*
Bin ich hier erwünscht? ._.
Aber klar doch. Hier ist jeder erwünscht, der sich anständig aufführt (wow, ich mache Vorträge über richtiges Benehmen... §ugly) und was zur Diskussion beizutragen hat. ;)
Montaron
31.08.2005, 11:27
Mir persönlich gefällt das Debütalbum "Ensiferum" einen Tick besser als die Nr. 2, "Iron". Die Songs sind im Erstlingswerk irgendwie homogener, soll heißen sie passen besser zusammen. Und das gibt dem Album natürlich einen schickeren Feinschliff.
Dem kann ich nur zustimmen, wobei "Iron" auch nicht zu verachten ist. Ohrwürmer wie "token of time" machen das Album "Ensiferum" aber einzigartig.
Mann, ist der Post wieder kurz geworden, zum Glück sieht er durch das Zitat länger aus. §ugly
Mit Schrecken habe ich heute hören müssen, das Svbway to Sally ein neues Album auf den Markt geworfen haben - davon wusste ich gar nichts!!!
Weiß jemand von euch, wie jenes Album heißt - oder hat gar jemand schon mal ein Ohr daran gelegt?
Nord Nord Osten afaik, könnte aber auch Westen sein. :p
Was haltet ihr so von Burzum?
Ich finde die Musik sehr geil, die Gefühle die da reingepackt wurden, und die Texte, fast schon unglaublich.
Und Varg ein seehr kranker Typ. §ugly
Es heißt "Nord Nord Ost" und steht auch irgendwo hier im Musik Forum.
Ich selbst habe leider noch nicht reingehört, werde dies allerdings wohl demnächst mal tun müssen.
SOnst ver weise ich hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=77936) hin.
Hoffe behilflich gewesen zu sein^^
Hm...Burzum. *sich wieder Mal meld*
Also ich finde die Musik auch sehr gut und die Gefühle, die da rein gesteckt werden sind wirklich unglaublich. Also, ich kenn keine andere Gruppe, wo man den Schmerz so arg raushört. Ich habe das Album "Det som Engang Var" und werde mir sicher noch andere holen, wenn nicht sogar alle Alben, den ich kenn von jeder Cd Lieder und muss sagen, dass mir sehr viele gefallen. "Key to the gate", "Journey to the stars", "Ea, Lord and Dephts" gehören zu meinen Lieblingsliedern.
Zu Varg selbst...ich habe immer wieder verschiedenste Sachen über ihn gehört und war etwas enttäuscht, zumindest anfangs, aber erst als ich das Interview las, wurde mir klar, dass das meiste, was ich hörte, einfach nur schwachsinnig war. Ich war sehr überrascht, wie intelligent Varg eigentlich selbst ist und musste fest stellen, das ich ihm in sehr vielen Punkten recht geben musste. Ich finde es nur schade, dass dieser "Paganismus" (...wenn ich das so sagen darf) so arg ausgeprägt war...ich mein, das mit den Kirchenverbrennungen ist dann doch sehr extrem. Was den Mord angeht, bin ich mir immer noch nicht sicher...als er es erzählt hat, war es irgendwie so, dass ich es eigentlich fast nachvollziehen konnte...hm...nur, ob er es nicht selbst beschönigte getrau ich mich halt net zu sagen...aber seiner Erzählung nach muss ich noch immer sagen, dass es fast nachvollziehbar war...
Hm...das mit dem Nationalsozialismus ist auch eine schwierige Sache...ich mein, es ist gut, dass er Musik und Politik trennte und ich hab eh schon öfters mit Yggdrassil drüber gesprochen, irgendwie ist es bei Varg gleich wie Kanwulf...Nazis sind sie sicher nicht, aber man kann irgendwie auch nicht das volle Gegenteil sagen...was ich wirklich glaube (...und was man auch aus Interviews rauslesen kann, darunter wäre auch Rob Darken von Graveland zu nennen) ist, dass sie alle nur ein paar nationalsozialistische Gedanken in ihrer eigenen Denkweise haben...irgendwie so, ist schwierig zu sagen. Also, ich seh keinen Grund, keine Cds von den drei genannten Gruppen zu kaufen, solange auch nicht wirklich nationalsozialistische Gedanken in den Liedern enthalten sind...ich mein, das Thema hatten wir eh schon, es kann auch sein, dass bei bekannteren Bands oder anderen Bands, die nichts mit dem zu tun haben, Leute mit spielen, die Ausländerfeindlich, rassistisch, Nazis oder so sind...das kann man sicher nie wissen....puh, ist ein schwieriges Thema.
Auf jeden Fall gefällt mir Burzum sehr gut und ich kann, wenn ich ehrlich bin, Varg verstehen, selbst wenn es teilweise schon sehr extrem ist...
Naja, soviel dazu.^^
Weltenherrscher
31.08.2005, 18:51
Heute morgen habe ich zufällig wieder ein paar Sachen von Burzum angehört, v.a. Erzeugnisse aus den Alben "Burzum" und "Det som Engang Var". Ich finde das Zeug einfach nur langweilig bis extrem grottig. Für mich klingen die Songs wie das Produkt einer Horde Orang-Utans, die auf altersschwache Instrumente einprügelt, während einem heiseren Fohlen das Rückgrat mit einer Kettensäge amputiert wird und eine Katze durch ein Sieb gepresst wird. Kann wohl mit dieser Art des Black Metal nix anfangen. Oder ich hab entartete Gehörgänge, oder wasweißich.
Meister Vikernes ist dann noch eine Sache für sich. Meiner Meinung nach nur ein bemitleidenswerter Soziopath, der das ganze Trara um seine Person nicht verdient hat. Von den "trven" arischen Ambiente-Keyboardklampereien der späten Burzum-Ära will ich schon mal gar nicht reden. Was die verarbeiteten Gefühle angeht: Da finde ich nicht viel. Nur jemand, der die Sau rauslassen will, seinen Frust auf wehrlosen Instrumenten auslässt. Nicht dass mich das stört, nein, jeder nach seiner Fasson, aber eine große Gefühlsbandbreite finde ich da absolut nicht. Die Menge an Bands, die mich emotional mehr ansprechen, lässt sich beileibe nicht an beiden Händen, geschweige denn einer Hand, abzählen. Und darunter befinden sich auch durchaus zwei BM-Bands. Was bei mir was heißen soll.
Just my 1/50 of a Dollar. ;)
Harbinger
31.08.2005, 19:01
uh, sehr schöner vergleich, Welti... ich muss schon sagen ;)
hm... Burzum. ich führe schon seit monaten einen streit mit einem Kumpel, wer besser ist, Burzum oder Bathory. ich bin natürlich klar für Bathory, aber das nur so am rande. also ich sag's mal so, es gibt lieder von Burzum, die ich mir anhören kann. dazu gehört vor allem "Naar Himmelen Klarnar". wieso? ganz einfach: gein gesang. besser gesagt, kein geschrei. ich find's echt unmöglich, wie Varg damals ins Mikro gebrüllt hat. nicht nur, dass seine "Gesangspassagen" sehr aufdringlich sind, seine stimme ist auch nicht gerade... naja. jedenfalls finde ich die instrumentalisierung größtenteils recht gut, ein album zulegen werde ich mir jedoch nicht.
über Varg will ich an dieser stelle mal nichts sagen. wie Welti schon sagte, der ganze rummel um seine person ist arg übertrieben. ich halte ihn für einen menschen mit sehr verachtenswerten weltanschauungen und auch seine gelegentlichen linguistischen paradoxen (nett, oder?) nerven mich irgendwie an (wir erinnern uns: "Gitarren sind Niggerinstrumente!" im gegensatz zu "2006 kommt ein neues Burzum-Black-Metal-Album!" unter berücksichtigung von "Varg löst Burzum auf, weil er mehr von den Fans erwartet hatte!"). so, damit schließe ich meinen post. und hoffe, dass Ygg und taake mich jetzt nicht erwürgen §ugly
Hm...Burzum. *sich wieder Mal meld*
Also ich finde die Musik auch sehr gut und die Gefühle, die da rein gesteckt werden sind wirklich unglaublich. Also, ich kenn keine andere Gruppe, wo man den Schmerz so arg raushört. Ich habe das Album "Det som Engang Var" und werde mir sicher noch andere holen, wenn nicht sogar alle Alben, den ich kenn von jeder Cd Lieder und muss sagen, dass mir sehr viele gefallen. "Key to the gate", "Journey to the stars", "Ea, Lord and Dephts" gehören zu meinen Lieblingsliedern.
Zu Varg selbst...ich habe immer wieder verschiedenste Sachen über ihn gehört und war etwas enttäuscht, zumindest anfangs, aber erst als ich das Interview las, wurde mir klar, dass das meiste, was ich hörte, einfach nur schwachsinnig war. Ich war sehr überrascht, wie intelligent Varg eigentlich selbst ist und musste fest stellen, das ich ihm in sehr vielen Punkten recht geben musste. Ich finde es nur schade, dass dieser "Paganismus" (...wenn ich das so sagen darf) so arg ausgeprägt war...ich mein, das mit den Kirchenverbrennungen ist dann doch sehr extrem. Was den Mord angeht, bin ich mir immer noch nicht sicher...als er es erzählt hat, war es irgendwie so, dass ich es eigentlich fast nachvollziehen konnte...hm...nur, ob er es nicht selbst beschönigte getrau ich mich halt net zu sagen...aber seiner Erzählung nach muss ich noch immer sagen, dass es fast nachvollziehbar war...
Hm...das mit dem Nationalsozialismus ist auch eine schwierige Sache...ich mein, es ist gut, dass er Musik und Politik trennte und ich hab eh schon öfters mit Yggdrassil drüber gesprochen, irgendwie ist es bei Varg gleich wie Kanwulf...Nazis sind sie sicher nicht, aber man kann irgendwie auch nicht das volle Gegenteil sagen...was ich wirklich glaube (...und was man auch aus Interviews rauslesen kann, darunter wäre auch Rob Darken von Graveland zu nennen) ist, dass sie alle nur ein paar nationalsozialistische Gedanken in ihrer eigenen Denkweise haben...irgendwie so, ist schwierig zu sagen. Also, ich seh keinen Grund, keine Cds von den drei genannten Gruppen zu kaufen, solange auch nicht wirklich nationalsozialistische Gedanken in den Liedern enthalten sind...ich mein, das Thema hatten wir eh schon, es kann auch sein, dass bei bekannteren Bands oder anderen Bands, die nichts mit dem zu tun haben, Leute mit spielen, die Ausländerfeindlich, rassistisch, Nazis oder so sind...das kann man sicher nie wissen....puh, ist ein schwieriges Thema.
Auf jeden Fall gefällt mir Burzum sehr gut und ich kann, wenn ich ehrlich bin, Varg verstehen, selbst wenn es teilweise schon sehr extrem ist...
Naja, soviel dazu.^^
Könntest du mir dieses Interview mal verlinken? Ich ab über ihn immer nur Dinge gehört, die sich extrem national sozialistisch anhörten, und hab ihn deshalb als so ziemlich größten Wirrkopf überhaupt abgetan.
so, damit schließe ich meinen post. und hoffe, dass Ygg und taake mich jetzt nicht erwürgen
xD
@Gobbo: Hm...joa, das habe ich anfangs auch.
Das interview, das ich meinte ist das (http://www.burzum.org/eng/library/interview02.shtml) hier. Es ist recht lang und auf englisch, aber man kann es trotzdem recht gut lesen, finde ich. Auf der Homepage (http://www.burzum.org/) gibt es natürlich noch mehrere Interviews, aber ich hab selbst eigentlich nur das obere und auch noch ein anderes gelesen, in dem er über seinen Weg als Musiker und dem Mord an Euronymus erzählt. Joa, die anderen werd ich mir aber auch duchlesen, finde ich sehr interessant...
Algernon
31.08.2005, 21:15
ok, gleich zu beginn sollte ich sagen, dass ich mich an kaum ein burzum lied erinnern könnte, was aber nichts über die musikalische qualität aussagen soll. ich kaum halt aus der thrash ecke.
ein anderer grund warum ich mich vllt. nicht dran erinnern kann, ist die person kristian "varg" vikernes. durch diverse artikel in musikzeitschriften und andere quellen (lords of chaos) stellte er sich für mich als wirrkopf mit bedenklicher meinung dar. überaus intelligent, aber komisch im kopf. im verlinkten interview von khurad zeigt sich imo genau dieses bild: dieses "die christen sind an allem schuld, und keiner denkt mehr an die heidnischen götter" ist für mich der größte humbug überhaupt. er prangert eine religion dafür an, dass die welt "kapitalistisch" und die menschen "egoistisch" sind, während er gleichzeitig sich in einen anderen glauben verbeisst und als ausrede für seine erz-konservativen meinung hinstellt, die so verbohrt ist, dass es schon fast an katholizismus grenzt. ein beispiel? na gut: "frauen können nicht mehr kochen und wollen keine kinder mehr,..."
damit's nicht zu langatmig wird:
What is the most destructive/harmful aspect of Christianity in your opinion?
Probably the internationalism (that leads to the destruction of all human races in favour of one degenerated and spiritually schizophrenic mongrel race with no culture), the cultivation of the insufficient man, the concept of sin and regret, and finally the fact that it is built on a Jewish (id est Asian) belief system that has no roots in our European culture whatsoever. die rassen der welt werden zerstört, um eine degenerierte hervorzubringen. so so... und der internationalismus baut auf dem jüdischen glauben auf, hat deswegen keine europäischen wurzeln und muss, so schließe ich daraus, per se schlecht sein.
und weil ich niemandem mit solchem gedankengut geld zukommen lassen will, boykottiere ich burzum. außerdem noch graveland, a***** (genauso spinner), nm, und co...
äm ich bin im i net auf was gestoßen und möchte mal gerne eure Meinung dazu wissen
www.turnitdown.de/152.html
was mich am meinsten gewundert hat is:
[...]oder aber auch „Cradle of Filth“ aus Großbritanien[...]
:( :( :( :(
Algernon
01.09.2005, 15:42
das bezieht sich auf den kommerziellen erfolg von "knödel of filz"
[D]er ursprünglich ausschließlich für einen kleinen elitären Kreis konzipierte Musikstil [wurde] auch für ein breiteres (Mainstream-) Publikum rezipierbar [...]. Beste Beispiele diese Entwicklung sind die norwegische Band „Dimmu Borgir“ oder aber auch „Cradle of Filth“ aus Großbritanien
Der nicht oder von rechtsbands, organisationen gefördert wurde?
´Hmm.. Es stand nicht, dass es was mit NSBM zu tun hätte, es stand lediglich, dass " der Stil sogar auf eine sehr " softe " Weise massentauglich " gemacht wurde.
Gemeint musste der " normale " BM gewesen sein.
€dit :
Bevor ichs vergesse, wie kommt dieses " v " bei " trve "?
Drister Black
01.09.2005, 21:17
was heißt das "trve" eigentlich?
Yggdrassill
01.09.2005, 21:22
"Trve" heisst wahr,und ich wäre euch dankbar,wenn ihr aufhören würdet den Metalthread zuzuspammen,Danke.
Desweiteren führt der von Nicolei gepostete link auf eine Antifa-Seite,somit würde ich nicht alles glauben,was da steht......nach denen wären ungefähr 80% des Black Metal rechts,was völliger Schwachsinn ist.
hm, nun
also ich bin eigendlich nur auf die Seite gekommen weil mein Vater die neue Andras CD gekauft hat und mehr infos wollte -.-
und da haben ich dann cradel gelesen und das sehr viele Rechtsbands im BM bereich sind merkt man auch einfach an der einstellung der leute die es hören (NICHT ALLE). ich finde es schade das die Rechten diese "schöne" art die sicherlich nicht ohne kompositions wissen gemachte Musik so verschandeln.
Und was ich in Beiträgen über Bm und ihre Einstellung lese schenke ich mittlerweile nicht wirklich glauben, weil des Rechte mit dem normalen nahtlos verläuft.
Also ich kann die eigendlich überhaubt nicht mehr unterscheiden desshalb frage ich in der BM Bibel nach^^
gleiches wie im lieblingsband-thread. wer mich das nächste mal so hinterlistig täuscht kriegt ein schönes geschenk von Ygg. der ist eh gerade so versessen darauf, mir auf die nerven zu gehen §ugly
€dit :
Bevor ichs vergesse, wie kommt dieses " v " bei " trve "?
Also erstmal: "trve" heißt "wahr" (wer hätte das gedacht ;)) und bedeutet, das sich etwas "echt" wie metal anhört/anfühlt/wasweißich.
Und das "v" ist eigentlich nur Spielerei. Runen ritzte man nämlich vornehmlich in Steine oder Holz oder dergleichen. Versucht mal dann einen Bogen oder Kreis hineinzuritzen. Es fällt schwer oder gar nicht. Daher sind die meisten Runen eckig und kantig. Daher kommt auch (meiner Meinung nach) das "v" anstatt dem "u", weil es einfach an die Runenschrift erinnern soll.
Ich möchte gerne Count einmal aufklären, was es mit A*d*a* und ich hoffe, Yggi wird mich unterstützen.
Ich weiß ja nicht, wie du, Count, auf die Idee kommst, bei dieser Band könnte es sich um eine NS Band handeln.
Ich hab ja sonst nicht viel Ahnung aber ich hatte bereits das Glück, die CD mir anzuhören als auch das Booklet zu "...of old wisdom" in der Hand zu halten. Die Lieder handeln ausschließlich von erzgebirgischen Sagen. Da geht es dann halt um einen Kopflosen Reiter (oder verwechsel ich das grad mit Sleepy Hollow?) oder um eine Armee der Toten, welche eine 400 Jahre Schlacht ausfechtet, die noch nicht entschieden ist.
Ich bin wirklich mal auf deine Begründung gespannt.
Yggdrassill
04.09.2005, 14:47
Dem kann ich nur zustimmen,ich habe Count auch darauf aufmerksam gemacht,dass dies keine Nsbm Band ist......es kann aber auch sein,dass sich Nicolei auf die Bands bezogen hat,die im Booklet gegrüßt wurden,allerdings haben die nichts mit der Band gemein,die Texte sind nicht rechts,somit ist es die Band auch nicht. Punkt.
Achja, Yggdrassill, wie wars denn auf dem Dunkelheit Fest? Gabs rechte und linke Deppen und bliebs friedlich? Und wie waren Forgotten Tomb? Und warum mussten ausgerechnet Luciferi Excelsi gestrichen werden? *schnüff*
Cannibal Corpse - H*m*e* S*a*h*d *a*e
Würde ich das Cover hier hereinstellen, würde mich Yggi, glaube ich, standrechtlich hinrichten...
Ich möchte gerne mal wissen, wieso wir dieses cannibal Corpse Lied ausschreiben dürfen, das ja bekannterweise auch auf dem Index steht, aber bestimmte Eisregen Lieder müssen mit Sternchen versehen werden. :confused:
da haste deine sternchen ;). glauben wir's Yeron mal und versehen dieses lied der sicherheit halber auch mal mit sternchen
Weltenherrscher
05.09.2005, 11:17
Ich möchte gerne mal wissen, wieso wir dieses cannibal Corpse Lied ausschreiben dürfen, das ja bekannterweise auch auf dem Index steht, aber bestimmte Eisregen Lieder müssen mit Sternchen versehen werden. :confused:
So wie die Lage hier aussieht, ist explizit nach der BPJM-Begründung das Cover des Tonträgers, der diesen Song enthält, in Deutschland verboten. (Übrigens inzwischen auch in den USA, nur um der Vollständigkeit willen.) Weswegen auch inzwischen Deutschland andere Cover der CC-Alben bekommt als der Rest der Welt. Der Song selbst ist also nicht angefochten, darf auf einem Auftritt von Cannibal Corpse, zusammen mit anderen Songs aus den ersten drei Alben dieser Band, dennoch nicht gespielt werden. Aber die Lage, soweit ich das überblicke, würde es zulassen, dass diese Songs theoretisch auch auf einem zukünftigen Tonträger, den dann auch bitte ein etwas gezügelteres Cover ziert, sein könnten.
Hat jemand hier den rechtlichen Überblick über die ganze Sache? Müsste so laufen... Ein unsicherer Waffenstillstand, der von den Covern abhängt.
Laut bpjm.com sind sowohl Album, Albumcover und der Track (bzw ne dazugehörige Single oder sowas, keine Ahnung) indiziert. Auf der Liste steht folgendes:
Hammer Smashed Face
Rough Trade Records, Herne
BAnz. Nr. 225 vom 30.11.1995
Tomb of the Mutilated
Rough Trade Records, Herne
BAnz. Nr. 225 vom 30.11.1995
Tomb of the Mutilated
Cover der CD, Rough Trade Records, Herne
BAnz. Nr. 225 vom 30.11.1995
Fazit: Lied indiziert!
Hallo Leute.
Ich suche immer noch nach den Lyrics für Schlachtwerk, könnte mir bitte aushelfen?
Auf Google habe ich bis jetzt nur Reviews auf die CD gefunden, die irgendwas mit " gute Lyrics " drinstehn haben, von Lyrics selber aber nix weit und breit. >_>
Danke schon im Voraus.
Terra
Ich konnt leider nicht alles raushören... :(
"Lasst mich euch eine Geschichte erzählen
Von einem der´s geil fand sich selbst zu quälen
Der sich selbst zerschnitt, bis er schrie wie ein Tier
Diese schöne Geschichte handelt von mir
(Mit?) Frauen hatt´ ich immer ein Problem
Denn Sex empfand ich als nicht wirklich schön
Erst als ich begann, mich mit Nadeln zu spicken
Hatt´ ich das erste Mal Spaß am ficken
Doch ich musste die Dosis Selbstleid (?) verstärken
Um beim Sex ein Quentchen Lust zu bemerken
Mein Körper ein Triebwerk aus Narben und...
..... (versteh ich nicht wirklich)
So nach und nach liefen mir die Frauen weg
Sie schimpften mich "abartig" und "menschlicher Dreck"
Doch auf Frauen konnt ich gerne verzichten
Und endlich mein Schlachtwerk in Ruhe verrichten
.... an süßem Leiden
Als ich begann Glieder abzuschneiden
Die Finger der Rechten hab ich abgehackt
Sie gierig verschlungen und wieder ausgekackt
Für einen Orgasmus war es mir wert
Ein Auge zu opfern, .....
Eine blutige Höhle blieb .... zurück
Mir wurde warm ums Herz vor lauter Glück
*langsame ruhige Stelle*
Ich brech mir die Knochen, einzeln im Leib
Ich tu es nur so, zum Zeitvertrieb
Gestern erst hab ich masturbiert
Und mir dabei den Fuß amputiert
Diese Welt ist krank, und ich bin es auch
Steck mir rostige Nägel in den offenen Bauch
Nennt mich.... nennt mich Antichrist
Vom Kopf bis zur Sohle bin ich Masochist
*wieder harte stelle*
......
......
Denn heut wird der Tod
Mein Schlachtwerk beenden
Meine letzte Tat wird niemand vergessen
Ich werde mich Stück für Stück selbst fressen
Selbst fressen"
Morgen kann ich das hier vervollständigen, da hol ich mir nämlich "Schlachtwerk" von der Post ab (narf, dämlicher DHL-Mensch, kommt gerade dann zu uns, wo ich noch in der Schule bin >.<)
Drister Black
07.09.2005, 20:53
Hi
Ich hätte mal ein paar Fragen zu dem Lied Nemesis von Cradle of Filth.
1. Frage:
Was heißt dieser Absatz?
Poured in my arms
When my daughter's eyelids closed
I swore to slaughter those
Who stole my ray of moonlight
2. Frage:
Was heißt:
I am Nemesis
3. Frage:
Was heißt Cradle of Filth?
Und 4. Frage:
Was heißt Filth?
Nebelschloss
07.09.2005, 21:13
Hi
Ich hätte mal ein paar Fragen zu dem Lied Nemesis von Cradle of Filth.
1. Frage:
Was heißt dieser Absatz?
Poured in my arms
Einfließend in meine Arme
When my daughter's eyelids closed
Als die Augen meiner Tochters schlossen
I swore to slaughter those
Schwor ich diese zu schlachten
Who stole my ray of moonlight
Welche stahlen meine Strahlen von Mondlicht
2. Frage:
Was heißt:
I am Nemesis
Ich bin eine Nemisis (fester Begriff, Name der griechischen Göttin der Vergeltung menschlichen Frevels, also Untaten)
3. Frage:
Was heißt Cradle of Filth?
Ursprung von Dreck/Schmutz
Und 4. Frage:
Was heißt Filth?
Dreck, Schmutz
Zu allererst ist CoF schlecht. :) Dann hättest du in einem Englisch Diktionär nachschlagen können. Da du erst 13 bist, kann man nochmal ein Auge zudrücken, weil du noch nicht so lange Englisch hast. Die Übersetzung ist inetwa sinngemäß, nicht die Beste. Ich würde dir eine andere Band als CoF empfehlen. Versuch es erstmal mit Stormlord oder Falkenbach, wenn dir das gefällt hör mal in das Album "Volcano" von Satyricon rein und dann vielleicht mal in das Lied "War" von Burzum, dann kannst du dich weiter taste.
Und poste bitte kein "Danke", nur wenn du noch viel beizutragen hast, alles andere würde ich missbilligen und total ablehnen.
Harbinger
08.09.2005, 15:42
Poured in my arms
When my daughter's eyelids closed
I swore to slaughter those
Who stole my ray of moonlight
okay, ich versuche mal irgendwie den sinn daraus zu holen, da taakes fassung doch ein wenig entstellt war (fand ich zumindest). also ich würde relativ sinnerhaltend sagen:
Als meine Tochter in meine Arme stürzte
Und sich ihre Augenlider schlossen
Schwor ich die abzuschlachten
Die meinen Mondschein von mir nahmen (wahrscheinlich Metapher für die Tochter)
und "I am Nemesis" mag ein fester begriff für "Ich bin Nemesis" sein, aber es heißt in etwa soviel wie "Ich bin ihr Erzfeind", wofür Nemesis gern und oft im englischen verwendet wird. der englisch-LKler hat gesprochen.
achso, @taake
Ich würde dir eine andere Band als CoF empfehlen.
sorry, aber der satz kommt mir echt ein wenig bescheuert vor. du empfiehlst also jemandem, nicht seinen eigenen Geschmack durchzusetzen, sondern davon abzuweichen. okay, das du ihm andere bands vorgeschlagen hast ist ein netter zug, aber deswegen musst du Cradle nu nicht so allgemeingültig schlecht abstempeln. ja, es soll tatsächlich leute geben, denen die Band gefällt. mir auch.
aber Pure Fucking Intolerance hatten wir ja schon oft genug, also lassen wir's einfach dabei. ich könnte ja auch ohne Burzum leben :p
So zur allgemeinen Belustigung einen kleinen Text.
Der Kanwulf (Nargaroth)
Das ist der Kanwulf. Sieht böse aus der Kanwulf. Ist der Kanwulf aber in Wirklichkeit garnicht. Der Kanwulf hat nämlich früher von seiner Mama immer Haue bekommen, wenn er nicht lieb war. Deshalb ist der Kanwulf jetzt true geworden. Wenn der Kanwulf so Bands sieht wie Dimmu Borgir oder Mystic Circle, dann wird der Kanwulf immer sauer, weil die mehr Geld verdienen als er. Deswegen hat der Kanwulf sich etwas überlegt. Er hat nämlich gesagt, dass Black Metal Krieg ist. Damit meint Kanwulf, dass Black Metal böse sein muss. Melodien sind nämlich schwul, weil das dem Gothic vorbehalten ist. Melodien solls nichts geben im Black Metal, dann ist es ja kein Black Metal.
Was das Kaniwürstchen auch noch gut kann ist lügen. Der Diana hat er nämlich erzählt er sei kein Nazi, schreit aber auf seinen CD's "Sieg Heil" durch die Gegend. Das alles natürlich nur, weil der Kanwulf trauert über seine armen Opas, die im Krieg gefallen sind. Wenn der Kanwulf mal nicht Musik macht oder "Sieg Heil" durch die Gegend ruft, dann isst er gerne ein Butterbrot mit Leberwurst. Das findet der Kanwulf ziemlich gut, weil das nämlich nicht so schwul ist wie Erdbeermarmelade.
Womit der Kanwulf Probleme hat ist seine Potenz, deswegen muss er in dem Booklet seiner CD auch sagen, dass Gothic-Frauen es nicht einmal wert sind gefickt zu werden bevor man sie umbringt. Naja, wenn man keinen hoch bekommt, dann kann man natürlich nicht ficken, Kaniwulf. Aber du hast ja deine Schwulen-Kumpels wie z.b. den Rob. Mit dem Rob macht der Kanwulf auch gerne ab und zu im Wald einen Kampf mit Plastikschwertern. Da erzählt der Kanwulf auch manchmal wie er so richtig auf die Fresse bekommen hat. Wenn man eine übergebraten bekommt mit einem Plastikschwert, dann ist das nämlich true. Bei der Diana hat er das natürlich noch etwas ausgeschmückt mit Blutlache, etc., damit das ganze auch richtig böse ist.
Wie es mit dem Kanwulf weitergeht erfahrt ihr nächstes Mal oder bei den schlechtgelaunten Ossis an der Hotline von No Colours.
Der Hendrik (A*****)
Das ist der Hendrik Möbus. Sieht aus wie ein Clown für Kindergeburtstage. Isser aber nicht ! Der Hendrik ist nämlich ein dreckiges Nazischwein. Der Hendrik, der ist nicht nur pott-häßlich, sondern auch ziemlich dumm. Wenn der Hendrik nicht gerade Ausländer umbringt oder im Knast sitzt, dann macht er mit seinen Freunden Musik. Die Musikkapelle vom Hendrik heißt A*****. A***** kennt ihr bestimmt aus den Nachrichten. Wenn nicht, dann fragt mal eure Mama oder euren Papa, die können euch bestimmt weiterhelfen. Musikalisch sind A***** ziemliche Genies. Der Hendrik der kann nämlich schon fast so gut Gitarre spielen wie der Kanwulf nach seiner zweiten Gitarrenstunde. Der Sänger von A***** ist aber auch nicht schlecht. Wenn man genau hinhört, merkt man, dass er fast einmal pro Lied einen Ton trifft. Das ist zwar nicht sehr viel, aber im Black Metal muss das so sein, sonst ist es ja kein Black Metal. Was bei A***** so besonders ist ist, dass sie Black Metal spielen ohne auch nur ein bisschen danach zu klingen. Das schaffen die Jungs, weil die ziemlich true sind. Der Hendrik der ist nämlich viel truer als der Kanwulf, weil der einen Mord begangen hat.
Wie ihr ja alle wißt mag der Hendrik keine Ausländer. Das liegt daran, dass er im Knast immer einen reinbekommt. Irgendwo muss der arme Hendrik ja seinen Kummer ablassen und das macht er am liebsten beim Parolen-Schreien mit seinen glatzköpfigen Freunden. Wenn der Hendrik aber mal richtig eine aufs Maul bekommt, dann geht er auch schonmal zu seiner Mama weinen. Seine Mama tröstet ihn dann und schenkt ihm einen Lolli. Wenn seine Freunde nicht da sind, dann ist der Hendrik nämlich ein ganz sensibles Kerlchen.
Wenn ihr wissen wollt wie es weitergeht mit dem Hendrik, dann wartet bis zum nächsten Mal oder fragt einfach mal im Zuchthaus nach, falls er nicht gerade die Seife aufheben muss.
Der Euronymous (Mayhem)
Das ist der Euronymous. Sieht ziemlich böse aus. Ist er aber nicht. Der Euronymous ist nämlich tot. Der Euronymous war ziemlich untrue, weil er Marxist war. Es hat zwar niemals jemand ein Buch von Marx gelesen, aber jeder weiß ja, dass sowas extrem untrue ist. Deswegen hat sich der Christian dann auch direkt mal gedacht, dass man ihn umbringen könnte. Hat er dann auch gemacht. Jetzt sitzt er dafür im Knast.
Wenn der Euronymous mal nicht gerade umgebracht wird, dann macht er Musik mit seiner Kapelle Mayhem. Die waren mal ziemlich true, weil die Krach gemacht haben. Heute machen sie immernoch Krach, aber diesmal wurden 2 Minuten investiert um den Kram abzumischen. Abmischen ist natürlich verdammt schwul. Aber damit hat der Euronymous ja sowieso nichts mehr mit zu tun, weil er ja jetzt durch den Maniac abgelöst wurde.
Wenn ihr wissen wollt wie es mit dem Euronymous weitergeht, dann müßt ihr selber nach Norwegen fahren und im Grab nachsehen, weil ich nämlich überfragt bin.
Der Graf von Beelzebub (Mystic Circle)
Das ist der Graf von Beelzebub. Nein, der Graf von Beelzebub arbeitet nicht im Zirkus. Der Graf von Beelzebub der spielt in der Musikkapelle Mystic Circle. Dass der Beelzebub sich so lustig anmalt liegt daran, dass der schwul ist. Der zählt sich nämlich zu der Szene der Homoskins. Wenn der Graf von Beelzebub mal nicht gerade damit beschäftigt ist zusammen mit seinen anderen kahlrasierten, angemelaten Freunden vor dem Spiegel böse zu gucken, dann machen die Jungs auch manchmal Musik.
Die Musik, die der Graf von Beelzebub mit seinen Freunden macht, ist Black Metal. Das sagt der Graf von Beelzebub zumindest. Klingt zwar wie ne Mischung aus Crematory und Cradle Of Filth, aber das ist egal, denn die Jungs sind ja böse. Wie ihr schon bei dem Text zum Kanwulf gelesen habt, verdienen Mystic Circle ja recht viel Geld. Das liegt daran, dass die so viele T-Shirts verkaufen. Die T-Shirts werden nämlich sehr gerne zum Feuermachen benutzt. Wenn's nämlich z.b. beim Kanwulf auf einem Konzert in der Festung im Ossiland zu kalt wird, dann ist der Kanwulf so lieb und macht es ein bisschen wärmer. Eine Heizung ist natürlich ziemlich untrue, deswegen macht der Kanwulf ein Feuer, wofür sich Mystic Circle - Shirts selbstverständlich sehr gut eignen.
Wenn ihr wissen wollt wie es weitergeht mit dem Grafen von Beelzebub, dann wartet bis zum nächsten Mal oder besucht mal den Christopher-Street-Day.
Der Ishaluk (I******)
Das ist der Ishaluk. Sieht aus wie ein Jude. Ist er aber nicht ! Der Ishaluk ist nämlich elitärer Nazi-Blackmetaller. Der Ishaluk der war früher mal ein richtig großer Fan vom Kanwulf. Irgendwann hat der Ishaluk dann aber gemerkt, dass der Kanwulf garnicht so true ist, wie er es vorgibt. Das fand der Ishaluk natürlich garnicht gut. Darauf hin startete er aus seinem gekränktem Stolz heraus eine Hetzkampagne. Das hat er ganz öffentlich auf seiner "Tv-Total für Die Elite"-Seite gemacht. Auch bekannt als Iskenjart.
Der Ishaluk der ist ein kleines geltungsbedürftiges Arschloch. Seine Hauptbeschäftigung ist es nämlich über andere Leute herzuziehen um seine Lebensunfähigkeit zu verdecken. Was der Ishaluk noch gerne macht um Anerkennung zu erlangen, ist SVV. Ist ja momentan eh ziemlich in der Mode, deswegen hat sich der Ishaluk natürlich gedacht, dass man das auch mal ausprobieren könne. Wenn sein eigenes Blut seine Arme runterläuft, dann fühlt sich der Ishaluk schon ziemlich elitär. Ich mein, wenn man ein Video davon dreht um jemandem zu beweisen, dass es echtes Blut ist, dann hat man es schon ziemlich nötig. Aber macht ja alles nichts. Wir haben hier in Deutschland ja ganz gute Heilanstalten für psychisch labile Personen. Wenn der Ishaluk sich mal nicht gerade die Arme aufschneidet, dann bastelt er an seiner neuen elitären Seite oder macht Bilder für Deviantart. Naja, wenn man arbeitslos ist, dann hat man nunmal viel Zeit.
Wenn ihr wissen wollt wie es mit dem Ishaluk weitergeht, dann wartet bis zum nächsten Mal oder schaut einfach mal bei www.gothic-chat.de im elitären "Black Metal"-Channel nach !
Der Christian (Burzum)
Das ist der Christian. Sieht gefährlich aus der Christian. Isser aber nicht ! Der Christian ist nämlich sicher eingesperrt. Dass der Christian im Knast sitzt liegt daran, dass er den Euronymous umgebracht hat. Der Christian hat früher immer gerne ein paar Kirchen angezündet, als ihm langweilig war. Das hat der Christian gemacht, weil er die Christen nicht mochte. Naja, irgendwann war ihm so langweilig, dass er mal ganz spontan mit seinem Kumpel Snorre zum Euronymous gefahren ist und den umgebracht hat. Mittlerweile entwickelt der Christian immer interessante Theorien. Im Knast hat er ja viel Zeit dazu. Zum Beispiel meinte er, dass der Arier von Außerirdischen gemacht wurde. Mh, ja, könnte ja gut sein. Woher sollten sonst die großen blauen Kulleraugen, wenn der Führer seine Reden schwingt, und der riesen Wasserkopf kommen ? Das kennt man sonst nur aus billigen Science-Fiction-Filmen.
Was der Christian natürlich auch nicht lassen konnte: Musik machen. Früher hat der Christian Black Metal gespielt. Mittlerweile ist der Christian aber der Überzeugung, dass Black Metal "Negermusik" ist. Deshalb spielt der Christian jetzt "Arisches Keyboardgewichse". Die Musik ist aber nicht so der Renner. Man könnte sie vielleicht ganz gut zum Einschlafen benutzen, wenn sie nicht so verdammt schlecht wäre. Aber naja, der übliche Black Metal Pöbel findet es natürlich trotzdem genial. Das liegt natürlich nicht daran, dass Christian die Musik macht und er im Knast sitzt, sondern daran, dass die Musik total arisch elitär ist.
Wenn ihr wissen wollt wie es mit dem Christian weitergeht, dann ruft mal in Norwegen im Knast an oder wartet noch ein paar Jährchen. Dann könnt ihr in der geschlossenen Anstalt vorbeischauen.
Der Capricornus (Graveland)
Das ist der Capricornus. Nein, der Capricornus arbeitet nicht als Marionette im Kasperletheater. Der Capricornus macht Musik ! Früher spielte der Caprisonnenmann zusammen mit dem Rob bei der Musikkapelle Graveland. Ich glaube, dass wurde dem Rob dann aber zu blöd und er schmiß den Capricornus raus. Zuerst weinte der Capricornus dann natürlich ganz doll und bekam ein Nimm-Zwei-Bonbon von seiner Mama. Als er dann aber seine Rechtsrock-CDs nochmal angehört hat, kam dem Capricornus die Idee auch so anspruchsvolle Musik zu machen. Naja, jetzt gibt es 2 Soloprojekte vom Capricornus, wo er sein künstlicheres und musikalisches Können zu 100% ausschöpft. Da der Cappi aber kein Können hat, könnt ihr euch vorstellen, wie das Ganze klingt. Ja, so'ne Musik braucht kein Mensch, aber Übermenschen, wie die Jungs von NC sehr wohl !
Wenn der Capricornus mal nicht gerade damit beschäftigt ist seine Umwelt mit überflüßiger Musik zu verschmutzen, dann geht er mit seinen Kumpels auf Nazidemos. Da kann der Capricornus mal richtig einen auf dicke Hose machen und zeigen was er draufhat. Ehrenvoll wie ein echter Germane nunmal ist, wird dann zu zehnt 'nen Neger geklatscht. Wenn dann auch noch ein kleines Kind mit großer Nase eins vorn Kopf bekommen hat, dann steht dem Endsieg nichts mehr im Wege. Der Onkel Adi wäre sicher stolz auf den Capricornus, den tapferen Soldaten. Das einzige Problem: der Capricornus ist Slawe. Naja, könnte der Capricornus lesen, dann wüßte er sicher, was der Onkel Adi mit Slawen damals angestellt hat.
Wenn ihr wissen wollt, wie es mit dem Capricornus weitergeht, dann lasst euch leiten von der Stimme eures arischen Blutes, oder schaut einfach beim nächsten Mal nochmal vorbei.
hm, ich hab grad was lustiges gefunden. mal schaun obs noch wer lustig findet:
klick mich (http://www.musiker-board.de/vb/showthread.php?t=81126)
Is schon a bissl älter.. Wer genaueres wissen will schaut auf http://www.george-michael-studio.de/ -> beauty on net" und dann auf "fotos vom fotoshooting".
Ich konnt leider nicht alles raushören... :(
"Lasst mich euch eine Geschichte erzählen
Von einem der´s geil fand sich selbst zu quälen
Der sich selbst zerschnitt, bis er schrie wie ein Tier
Diese schöne Geschichte handelt von mir
(Mit?) Frauen hatt´ ich immer ein Problem
Denn Sex empfand ich als nicht wirklich schön
Erst als ich begann, mich mit Nadeln zu spicken
Hatt´ ich das erste Mal Spaß am ficken
Doch ich musste die Dosis an Selbstleid (?) verstärken
Um beim Sex ein Quentchen Lust zu bemerken
Mein Körper ein Triebwerk aus Narben und Wunden...
geqüalt und zerschunden (versteh ich nicht wirklich)
So nach und nach liefen mir die Frauen weg
Sie schimpften mich "abartig" und "menschlicher Dreck"
Doch auf Frauen konnt ich gerne verzichten
Und endlich mein Schlachtwerk in Ruhe verrichten
.... an süßem Leiden
Als ich begann Glieder abzuschneiden
Die Finger der Rechten hab ich abgehackt
Sie gierig verschlungen und wieder ausgekackt
Für einen Orgasmus war es mir wert
Ein Auge zu opfern, eins blieb unversehrt
Eine blutige Höhle blieb mahnend(evt. nicht ganz verständlich) zurück
Mir wurde warm ums Herz vor lauter Glück
*langsame ruhige Stelle*
Ich brech mir die Knochen, einzeln im Leib
Ich tu es nur so, zum Zeitvertrieb
Gestern erst hab ich masturbiert
Und mir dabei den Fuß amputiert
Diese Welt ist krank, und ich bin es auch
Steck mir rostige Nägel in den offenen Bauch
Nennt michAnarchist(?) nennt mich Antichrist
Vom Kopf bis zur Sohle bin ich Masochist
*wieder harte stelle*
Spürt nur wie es heftig zuckt(oder etwas ähnlich klingendes))
......
Denn heut wird der Tod
Mein Schlachtwerk beenden
Meine letzte Tat wird niemand vergessen
Ich werde mich Stück für Stück selbst fressen
Selbst fressen"
Morgen kann ich das hier vervollständigen, da hol ich mir nämlich "Schlachtwerk" von der Post ab (narf, dämlicher DHL-Mensch, kommt gerade dann zu uns, wo ich noch in der Schule bin >.<)
Habs mit rot ein wenig ergänzt, als Max es mir geschickt hatte^^
Hier ncoh ein kleiner Test, falls wer zu viel Zeit hat(wie ich^^):
http://quizfarm.com/test.php?q_id=10907&first=yes
Meine Ergebnisse:
You scored as atheism.
You are... an atheist, though you probably already knew this. Also, you probably have several people praying daily for your soul. Instead of simply being "nonreligious," atheists strongly believe in the lack of existence of a higher being, or God.
atheism
100%
Satanism
83%
agnosticism
75%
Paganism
67%
Buddhism
63%
Judaism
50%
Hinduism
33%
Islam
21%
Christianity
0%
Kayakingdeficient?
14.09.2005, 20:38
Wo wir gerade bei Eisblut sind:
Was haltet ihr von dieser Band? Habt ihr das Album?
Nunja ich habe die "Schlachtwerk" vor etwa einer Woche gekauft, und ich muss sagen, dass sie mich im großen und ganzen nicht so begeistert hat. Einzelne Lieder wie "Silbersarg" und "Schlachtwerk" gefallen mir sehr gut, aber der Rest des Albums sagt mir nicht so zu, und ich finde es wirkt alles etwas.... unfertig. Die Eisregen-Alben haben mir da wesentlich besser gefallen, liegt aber vielleicht auch nur daran dass wohl die Art der Musik bei Eisblut mir nicht so zusagt.
PS:
Doch ich musste die Dosis an Selbstleid verstärken
Um beim Sex ein Quentchen Lust zu bemerken
Mein Körper ein Triebwerk aus Narben und Wunden...
Jeder Zoll meiner Haut, geqüalt und zerschunden
....
Für einen Orgasmus war es mir wert
Ein Auge zu opfern, eins blieb unversehrt
Eine blutige Höhle blieb als Narbe zurück
Mir wurde warm ums Herz vor lauter Glück
So hab ich das jedenfalls verstanden.
achja, zu guter Letzt:
You scored as Paganism.
Your beliefs are most closely aligned with those of paganism, Wicca, or a similar earth-based religion. You may also follow a Native American religion.
Paganism 75%
Buddhism 67%
Satanism 67%
atheism 63%
Islam 58%
Judaism 58%
agnosticism 58%
Hinduism 25%
Christianity 13%
Liegt wohl daran dass mein Englisch nicht so gut ist und ich mei manchen Sachen, die ich nicht verstanden habe, einfach das mittlere gewählt habe.
Ha,ha! Jemand dessen Englisch noch schlechter ist als das Meinige^^
EIsblut. Ich kenn nur das Lied "Shlachtwerk" und musikalisch ist es garnicht mal so schlecht, allerdings ist es textlich meiner Meinung nach unterstes Niveu, und hat meiner Meinung nach, keinen sonderlich hohen lyrischen Wert.
Wird daher cniht reichen größeren gerfallen zu finden, da ich die Musik nicht überragend finde, allerdings acuh nicht schlecht, und durchaus hörbar. Aber wie gesagt textlich...also ich bin der Meinung das man zumindest beim Ausdruck mehr erwarten könnte. UNd Inhaltlich kennt man das von Eisregen nciht anders, die cih musikalisch noch weniger mag.(allerdings haben sie sicih bei Eisregen doch mit dem Ausdruck doch noch m,ehr Mühe gegeben)
Montaron
15.09.2005, 16:30
Your beliefs most closely resemble those of Satanism! Before you scream, do a bit of research on it. To be a Satanist, you don't actually have to believe in Satan. Satanism generally focuses upon the spiritual advancement of the self, rather than upon submission to a deity or a set of moral codes. Do some research if you immediately think of the satanic cult stereotype. Your beliefs may also resemble those of earth-based religions such as paganism.
Satanism
83%
atheism
75%
agnosticism
75%
Paganism
63%
Buddhism
58%
Judaism
25%
Hinduism
25%
Islam
25%
Christianity
4%
lol, lustig. Klar, ich bin ein Satanist, weil ich nicht an Gott glaube, aber trotzdem noch ein wenig an mich. §ugly
You scored as Paganism.
Paganism
63%
Satanism
54%
Judaism
50%
agnosticism
46%
atheism
29%
Hinduism
21%
Christianity
17%
Buddhism
8%
Islam
4%
yeah, trve pagan. §ugly
Angel of Death
15.09.2005, 23:04
You scored as atheism.
You are... an atheist, though you probably already knew this. Also, you probably have several people praying daily for your soul. Instead of simply being "nonreligious," atheists strongly believe in the lack of existence of a higher being, or God.
atheism
96%
Satanism
79%
agnosticism
79%
Islam
67%
Paganism
67%
Buddhism
63%
Judaism
54%
Christianity
21%
Hinduism
17%
Hilfe, die 67% Islam und 54 % Judentum machen mir Sorgen, oder hab ich nur zu spontan gewählt §ugly §kratz
Ich wollt einfach noch die Diskussion in den Raum werfen, wie der neue Metalthread denn nun heißen soll, sind nur 8 Postings. *werf*
Ich bin da nicht so Kreativ. :rolleyes:
edit: Ha, mir is da doch noch was eingefallen: "Raise your swords for Oden!"
Oder auch "Raise your swords with a hail!" <- Falkenbach §ugly
You scored as atheism.
You are... an atheist, though you probably already knew this. Also, you probably have several people praying daily for your soul. Instead of simply being "nonreligious," atheists strongly believe in the lack of existence of a higher being, or God.
atheism 88%
Paganism 79%
agnosticism 63%
Buddhism 54%
Satanism 46%
Islam 38%
Judaism 33%
Christianity 21%
Hinduism 17%
Gibt's hier eigentlich auch Overkill-Hörer? Oder hat sich einer der Wacken-Gänger das Konzi reingezogen und würde gerne davon erzählen? Ich bin seit dem Konzert vor vier Monaten wieder mal voll im Overkillrausch, nachdem sie mich vor zwei Jahren übelst enttäuscht hatten.
Ich bin (ein) Aínur ...
§ugly :rolleyes:
You scored as Paganism.
Your beliefs are most closely aligned with those of paganism, Wicca, or a similar earth-based religion. You may also follow a Native American religion.
Paganism
75%
atheism
67%
Buddhism
50%
Satanism
46%
agnosticism
42%
Islam
29%
Judaism
25%
Christianity
25%
Hinduism
17%
naja ... eigentlich mag ich keine der Menschlichen Religionen Wirklich ... wie gesagt
EA an die macht \m/ §ugly
Kayakingdeficient?
16.09.2005, 22:45
Ich wollt einfach noch die Diskussion in den Raum werfen, wie der neue Metalthread denn nun heißen soll, sind nur 8 Postings. *werf*
Ich bin da nicht so Kreativ. :rolleyes:
Wenn ich mich recht erinnere, hat es hier schonmal jemand vorgeschlagen, aber ich finde "Panzer Division WoP" ziemlich geil §ugly
Alternativ, wenn ich jetzt mal so durch meine Playlist schaue, gefiel mir "Still Reaching for Hell" auch sehr gut...
aber was red ich, hab eh nichts zu sagen §ugly
Von den unten angeführten wäre ich ganz stark für "Raise your swords for Oden".
Yggdrassill
17.09.2005, 00:40
Ich finde das von Count vorgeschlagene "Suicide for the Masses" recht ansprechend, aber am Ende müssen sowieso wir alle zu einer Übereinkunft kommen, wenn keine weiteren Vorschläge kommen, würde ich diesen Titel einsetzen.
Anm: Alles, was nach dem sechshundertsechsundsechzigsten Beitrag wird gelöscht, wenn ihr mehr zu sagen habt könnt ihr es in eure neusten Posts reineditieren, nur für den Fall, dass keiner von uns beiden anwesend ist.
Edit: Die beiden Pagantitel finde ich auch um einiges besser, vor allem Montarons Vorschlag klingt sehr gut.
"The golden Gates of Valhalla" klingt in meinen Ohren etwas zu kitschig, genauso wie Glory in Flames, doch ich glaube, das ist Geschmackssache.
"Wenn Walküren reiten" würde auch gut klingen, allerdings nur wenn man es ins englische übersetzen würde, wir wollen doch nicht unsere Tradition brechen oder?
Ich meinerseits wäre ja ganz ganz stark für das vorgeschlagene "Raise your swords for Oden".
Btw, ich habs glaub ich schonmal gefragt aber niemand hat geantwortet, weiß jemand wann die diesjährige Wacken DVD in etwa rauskommen soll?
Montaron
17.09.2005, 11:33
Mir ist eben noch was eingefallen: "...from the pagan vastlands", ganz im Behemoth Stil.
Nebelschloss
17.09.2005, 12:22
"Still Reaching for Hell" - finde ich nicht so gut, weil mich dieses "hell" stört, finde das etwas lächerlich, ja wir sind so böse, "hell" "satan", nein, das ist es doch nicht wirklich - oder doch?
"Suicide for the Masses" - finde ich auch nicht so gut, denn diesen Titel finde ich nicht so wirklich "metallisch", zumal ich den nicht mal irgendwie mit Metal verbinden kann, erklärt mir das mal einer bitte. Den würde ich eher in diese Gothic-Ecke stecken, die ich ja so liebe! :rolleyes:
Die beiden anderen sagen mir dann doch eher zu, weil so "Pagan-Titel" einfach was hermachen, die klingen gut, vielleicht teilweise recht klischeehaft, aber das im positven Sinn. Ich für meinen Teil würde etwas vorschlagen, wie z.B. "Golden Gates of Valhalla", "Glory in Flames" "Pagan Front" (§ugly), "Wenn Walküren reiten" oder "...when Gjallarhorn will sound" .
Und ich muss sagen, dass mich dieses "Testzeug" stört, also wenn man zwei Seiten nur mit Fakten füllt, die meiner Meinung nach jeder x-beliebig hätte ankreuzen können, na ja, dann finde ich das einfach nervig und störend. Denn es ist so, dass sowas einfach in die eigene Einstellung übergehen sollte/muss, dann ist man wirklich bereit, dass man diesen "Glauben" für sich vereinnahmen kann, anderenfalls finde ich das lächerlich. Ich für meinen Teil bin Agnostiker, hat dieser Test ergeben, sowohl auch diverse Diskussionen, in meinem Leben - Gibt es Gott? Gibt es ihn nicht? Ich kann es nicht beantworten!
Es ereignete sich am 18. tag des Scheiding im Jahre 3805 nach Stonehenge, da geschah etwas fatales.
Mit schwerem Schritt marschierten die Warriors of Steel auf dem eisigen Feld auf, schwer gerüstet und bereit bis in den Tod zu kämpfen. Es waren ihrer nur Wenige, doch jedem von ihnen erfüllte ein grimmiger Stolz, Stolz auf die Heimat, die Familie und die Aussicht, in Valhalla einzuziehen.
Die Kämpfer auf der anderen Seite wirkten verängstigt, doch sich wollten ihren Glauben auch hier, in die nordische Welt, tragen. Ein grausamer Lärm erschall auf dem Felde, die Warriors of Steel bliesen ihre Hörner, schrien aus vollen Lungen und wünschten ihren feinden Flüche auf den Hals.
Dann marschierten sie geschlossen gegen den großen Heerhaufen, der sich vor ihnen aufgebaut hatte. Sie schlugen ihre Schwerter und Speere gegen ihre Schilde, weiterhin brüllend.
Mit wüstem Kriegsgeschrei rannten sie gegen die Wand aus feindlichen Kriegern, und voller Ingrimm mähten sie die Reihen der Feinde wie Strohgarben nieder. Die Feinde wussten nicht wie ihnen geschah, und es dauerte bis sie sich formieren konnten gegen den Sturm der Normannen.
Binnen einer Stunden hatten die wenigen Nordmänner eine blutige Schneise in das feindliche Heer geschlagen. Jedoch waren die Warriors of Steel zahlenmässig unterlegen, und aus den Lagern der Andersgläubigen strömten Krieger um Krieger auf das Schlachtfeld.
Die Wunden schwächten sie, und einen nach dem anderen streckte es nieder.
Die Speere waren zersplittert, die Schwerter schartig und die Äxte geworfen, und bald kamen fünfzig Ungläubige auf einen der tapferen Normannen. Die Verbliebenen Normannen sammelten sich um ihren Heerführer, und wehrten die heranschwirrenden Pfeile mit ihren Schilden ab.
Mannhaft gingen die Normannen zugrunde, ihre Gedanken weilten bei ihren Liebsten, und sie hofften auf einen ruhmreichen Tod. Die, die verstorben waren wurden von den Walküren in Empfang genommen, die sie nach Valhall brachten, der göttlichen Halle Odins.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.