Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gothic 1, Magier werden oder nicht?
Arminius
24.04.2009, 17:35
Ich spiels gerade wieder mal und bin jetzt an der STelle, an der man Wassermagier werden kann.
Und jetzt bin ich am überlegen, ob ich es machen soll oder nicht.
Beim letzten Mal durchspielen hatte ich am Ende einen total verskillten Magier, der mit Uriziel gekämpft hat weils schlicht einfacher war :rolleyes::D
Und ich finde die Zauber (selbst Feuerball) brauchen viel zu lange bis sie gefeuert werden, beim letzten Mal musste ich das Alte Lager mit dem Schwert auseinander nehmen weil es mit Magie ohne Bugusing schlicht nicht möglich war.
Und dann bräuchte man noch viel LP für Mana und Kreise...
Wie habt ihr euch entschieden?
Und: Denkt ihr es ist als Schwertkämpfer in etwas genauso einfach im Schläfertempel wie als Magier? Der Magier hat die Runen Untote vernichten (lächerliche 5 Manakosten!) und Todeswelle, der Schwertkämpfer hat Uriziel das ja auch Feuerschaden macht.
?
Ich würde Magier machen hebt die Spannung und den Schwierigkeitsgrad und außerdem sind die Zauber saucool.
Sicher123
24.04.2009, 17:56
In Gothic 1 geht doch alles?
Ich habe als Söldner Nahkampf eingesetzt, (Einhand 30%!!), Fernkampf auch auf 30% und dann noch ein wenig Magie. Klappt wunderbar. Meisterstufe ist in Gothic 1 eigentlich völlig unnötig. Reicht auch 30% :D
Aber du kannst ja mal Feuermagier probieren. Ich denke mal das wird dann noch einfacher aber was solls. Ich persönlich finde Magie hat mehr Stil im zweiten Teil. Da passt die Rolle als Feuermagier mehr.
Frilester Stallone
24.04.2009, 17:57
Ich würde Magier machen hebt die Spannung und den Schwierigkeitsgrad und außerdem sind die Zauber saucool.
Inwiefern die Spannung?
An der Story ist doch nicht viel anders oder?...
Schwierigkeitsgrad ist klar.
Die Spannung das du nicht weißt ob du den Gegner plättest oder er dich ^^
Converse
24.04.2009, 18:46
also wenn du irgentwann mal lust hast das spiel noch mal durchzuspielen dann kann ich dir nur raten gardist zu werden weil feuermagier lohnt sich nicht weil man ja nacher aus dem alten lager heraus geschmissen wird da konntest du schon mal 2 hand lernen dann wirst du söldner un danach wassermagier un dann lernst du genau das was du auch bei den feuermagiern lernen kannst dann machst du bis kreis 5 wenn du lust hast un dann nacher kreis 6 bei xardas so macht es eigentlich nach meiner meinung am meisten spaß und man lernt (fast) alles und is in den meisten gilden also so würde ich es machen aber das is ja dir überlassen:)
Arminius
24.04.2009, 18:47
In Gothic 1 geht doch alles?
Ich habe als Söldner Nahkampf eingesetzt, (Einhand 30%!!), Fernkampf auch auf 30% und dann noch ein wenig Magie. Klappt wunderbar. Meisterstufe ist in Gothic 1 eigentlich völlig unnötig. Reicht auch 30% :D
Das ist Schmarn, tschuldige. man kann nur 10% erreichen.§wink
wenn ich dich wäre würd ich zur §dankeSEKTE§danke gehne dort kanst du als templer immerhin auf stufe 4 lernen und hast nahkampflehrer
wenn ich dich wäre würd ich zur §dankeSEKTE§danke gehne dort kanst du als templer immerhin auf stufe 4 lernen und hast nahkampflehrer
es geht aber um den Magier §wink
es heißt wenn ich du wäre :D
Sicher123
24.04.2009, 18:55
Das ist Schmarn, tschuldige. man kann nur 10% erreichen.§wink
was meinst du mit 10%? In Gothic 1 gibts doch auch Anfänger, Mittel und meister in Sachen Waffenkunst oder nicht?
was meinst du mit 10%? In Gothic 1 gibts doch auch Anfänger, Mittel und meister in Sachen Waffenkunst oder nicht?
Denn habe ich jetzt auch nciht begriffen mit den 10% :dnuhr:
Tarik el-Kharim
24.04.2009, 19:09
das ist die volltrefferwarscheinlichkeit
also 10 %
jemand hat vorhin etwas von 30 % erzählt
Sicher123
24.04.2009, 19:10
das ist die volltrefferwarscheinlichkeit
also 10 %
jemand hat vorhin etwas von 30 % erzählt
Damit habe ich gemeint beim Waffenlehrer auf 30% erhöt das man gelehrter ist oder wie auch immer man dann heißt... eben die zweite "Talentstufe"
Geist des Wissens
24.04.2009, 19:20
Damit habe ich gemeint beim Waffenlehrer auf 30% erhöt das man gelehrter ist oder wie auch immer man dann heißt... eben die zweite "Talentstufe"
Nein. Bei G1, kann man jede Waffenart nur zweimal verbessern (auf "verbessert" und "meisterhaft" oder so ähnlich), dabei ist die Volltrefferwahrscheinlichkeit fest und geht nicht über 20% (Armbrust) bzw. liegt sie bei Nahkampfwaffen nicht höher als bei 10%(ZH)/15%(EH).
Die Kosten sind auch fest (EH 10LP/20LP..ZH benötigt meisterhaft EH und 30LP/40LP).
(Kann Fehler enthalten, denn es ist ewig her, dass ich es gespielt hab.:))
Firesnake
24.04.2009, 20:05
Nein. Bei G1, kann man jede Waffenart nur zweimal verbessern (auf "verbessert" und "meisterhaft" oder so ähnlich), dabei ist die Volltrefferwahrscheinlichkeit fest und geht nicht über 20% (Armbrust) bzw. liegt sie bei Nahkampfwaffen nicht höher als bei 10%(ZH)/15%(EH).
Die Kosten sind auch fest (EH 10LP/20LP..ZH benötigt meisterhaft EH und 30LP/40LP).
(Kann Fehler enthalten, denn es ist ewig her, dass ich es gespielt hab.:))
Es gibt Stufe 1 und Stufe 2.
Nahkampf:
Stufe 1 = 5%
Stufe 2 = 10%
Fernkampf:
Bogen:
Stufe 1 = 15%
Stufe 2= 30%
Armbrust:
Stufe 1 = 20%
Stufe 2= 40%
@Topic:
Und: Denkt ihr es ist als Schwertkämpfer in etwas genauso einfach im Schläfertempel wie als Magier? Der Magier hat die Runen Untote vernichten (lächerliche 5 Manakosten!) und Todeswelle, der Schwertkämpfer hat Uriziel das ja auch Feuerschaden macht.
?
Der Magier hat es schwerer, weil in G1 Zauber unterbrochen werden und die Castingzeit bei Todeswelle und anderen Zauber länger dauert. Daher muss man dann entweder Eisblock/Eiswelle benutzen (bringt aber afair nichts gegen die Dämonenlords) oder für ein Ablenkungsmaneuver sorgen, z.B. Monster beschwören, oder den Schläfer und die Dämonenlord gegeneinander aufzuhetzen, so dass die sich bekämpfen. Geschwindigkeitstrank wäre auch nicht verkehrt. Desweiteren ist die Rune Feuersturm, wegen ihrem hohen Feuerschaden, eine sehr nützliche Rune die schon im 3. Kapitel erhältlich ist.
Arminius
24.04.2009, 20:58
Sicher123, ich sags höflich: Wenn man nicht genau weiß was Sache ist sollte man Ratschläge sein lassen, das ist so als würdest du jemandem der fragt den Weg beschreiben, den du gar nicht kennst und einfach rätst ;)
Danke Firesnake & Co
Sicher123
24.04.2009, 21:07
Sicher123, ich sags höflich: Wenn man nicht genau weiß was Sache ist sollte man Ratschläge sein lassen, das ist so als würdest du jemandem der fragt den Weg beschreiben, den du gar nicht kennst und einfach rätst ;)
Danke Firesnake & Co
Ich hab mich eben an den Gothic 2 Werten gehalten, na und?! In Gothic 1 sind sie im End Effekt sowieso gleich...
Und was sollen wir dir groß helfen? Mach eben deinen Magier und heul eben nicht herum. Das Magie nur einfacher sein kann wird doch wohl klar sein, nur der Anfang wird schwer sein wenn du nicht auf Waffentalente skillst.
Du bist doch sicher ne Person die nich mal weiß das man im AL Feuermagier werden kann. :rolleyes:
Firesnake
24.04.2009, 21:22
Ich hab mich eben an den Gothic 2 Werten gehalten, na und?! In Gothic 1 sind sie im End Effekt sowieso gleich...
Und was sollen wir dir groß helfen? Mach eben deinen Magier und heul eben nicht herum. Das Magie nur einfacher sein kann wird doch wohl klar sein, nur der Anfang wird schwer sein wenn du nicht auf Waffentalente skillst.
Du bist doch sicher ne Person die nich mal weiß das man im AL Feuermagier werden kann. :rolleyes:
1. Macht das mit den Werten schon einen Unterschied, außerdem ist auch die Schadensberechnung in G1 anders als in G2.
2. Ist das Spiel als Magier (wenn man Uriziel als Rune gewählt hat) schwerer, weil die Zauber, wie schon erwähnt, durch den Angriffe eines Gegners unterbrochen werden können. Und Uriziels Welle des Todes hat eine relativ lange Castingzeit.
In G2 ist man dagegen im letzten Kapitel als Magier übermächtig.
Ich spiels gerade wieder mal und bin jetzt an der STelle, an der man Wassermagier werden kann.
Und jetzt bin ich am überlegen, ob ich es machen soll oder nicht.
Beim letzten Mal durchspielen hatte ich am Ende einen total verskillten Magier, der mit Uriziel gekämpft hat weils schlicht einfacher war
Und ich finde die Zauber (selbst Feuerball) brauchen viel zu lange bis sie gefeuert werden, beim letzten Mal musste ich das Alte Lager mit dem Schwert auseinander nehmen weil es mit Magie ohne Bugusing schlicht nicht möglich war.
Und dann bräuchte man noch viel LP für Mana und Kreise...
Wie habt ihr euch entschieden?
Ich würde auch magier werden. Magier ist eben auch eine der schwersten Gilden, aber es baut die Spannung sehr auf. Also, ich würde magier nehmen. ;)
Geist des Wissens
24.04.2009, 21:32
Es gibt Stufe 1 und Stufe 2.
Nahkampf:
Stufe 1 = 5%
Stufe 2 = 10%
Fernkampf:
Bogen:
Stufe 1 = 15%
Stufe 2= 30%
Armbrust:
Stufe 1 = 20%
Stufe 2= 40%
Ja, ok. Ich sagte ja, dass ich es nicht mehr sicher weis.:)
@topic:
Ich fand den "Untote vernichten"-Zauber für 5 Mana auch nett. (Besonders, weil man damit alle untoten Orkkrieger killen konnte, ohne dass sie was merkten.)
Andererseits macht es wegen der genannten Gründe auch gegen Ende etwas Probleme, besonders bei den "Bossen" und den Templerhorden. (Wobei von denen einige bei mir in den Lavaspalten versunken sind.:p)
Ohne mich jetzt mit Zahlenspielereien (konkrete Schadensberechnungen u.ä.) aufhalten zu wollen:
Ein Magier macht auch in G1 Spass.
Den Char so "rein" wie möglich zu spielen ist aber eine Quälerei, da man im Normalfall vorher (also ehe man sich für den Weg der Magie entscheidet) ziemlich schon viele LP auf andere Skills "verschwendet" hat (ich geh hier vom Weg "Altes Lager: Neuling-Schatten-Feuermagier" aus). Es ist verteufelt schwer mit den Anfangsskills so lange durchzuhalten bis man vor der Entscheidung steht; aber es geht.
Für alle, die sich das nicht antun wollen, empfehle ich nur grade soviel LP in Einhandwaffen zu investieren wie unbedingt notwendig und alles andere ausser Akrobatik (die ist immer gut) sein zu lassen und die LP für später aufzuheben.
Am Anfang ist man höllisch schwach und das Leben im Minental besteht fast nur aus wegrennen, aber nachher lohnt es sich. Der Magier in G1 erreicht zwar nie die Übermacht wie in G2, aber auf höheren Levels haut er trotzdem rein wie ein Tornado.
Wer schnelle Anfangserfolge will, sollte die Finger von der Magie lassen; dafür wird aber Geduld fürstlich belohnt.
Firesnake
24.04.2009, 21:51
Ohne mich jetzt mit Zahlenspielereien (konkrete Schadensberechnungen u.ä.) aufhalten zu wollen:
Ein Magier macht auch in G1 Spass.
Den Char so "rein" wie möglich zu spielen ist aber eine Quälerei, da man im Normalfall vorher (also ehe man sich für den Weg der Magie entscheidet) ziemlich schon viele LP auf andere Skills "verschwendet" hat (ich geh hier vom Weg "Altes Lager: Neuling-Schatten-Feuermagier" aus). Es ist verteufelt schwer mit den Anfangsskills so lange durchzuhalten bis man vor der Entscheidung steht; aber es geht.
Für alle, die sich das nicht antun wollen, empfehle ich nur grade soviel LP in Einhandwaffen zu investieren wie unbedingt notwendig und alles andere ausser Akrobatik (die ist immer gut) sein zu lassen und die LP für später aufzuheben.
Am Anfang ist man höllisch schwach und das Leben im Minental besteht fast nur aus wegrennen, aber nachher lohnt es sich. Der Magier in G1 erreicht zwar nie die Übermacht wie in G2, aber auf höheren Levels haut er trotzdem rein wie ein Tornado.
Wer schnelle Anfangserfolge will, sollte die Finger von der Magie lassen; dafür wird aber Geduld fürstlich belohnt.
Wenn man es wirklich will, dann holt man sich gleich zu Beginn die Golemherzen. Das bedarf zwar etwas Planung und auch das Wissen wo man bestimmte Spruchrollen herbekommt, aber man kann sie sich holen, dann hat man bis zum 4. Kapitel eine Feuerball-, Windfaust- und Eisblockrune, die man ohne Magiekreise benutzen kann. Auch wenn es eigentlich vom Spielablauf so nicht geplant ist, ist es trotzdem möglich. So kann man schon sehr früh anfangen als Magier zu spielen.
Aber man hat es IMO am Ende des Spiels mit Uriziel als Schwert wirklich leichter, als mit der Rune, denn das Hauptproblem als Magier in G1 ist nun einmal das Abbrechen der Zauber durch die Gegner.
Unbannbarer
24.04.2009, 22:31
Ich spiels gerade wieder mal und bin jetzt an der STelle, an der man Wassermagier werden kann.
Und jetzt bin ich am überlegen, ob ich es machen soll oder nicht.
Beim letzten Mal durchspielen hatte ich am Ende einen total verskillten Magier, der mit Uriziel gekämpft hat weils schlicht einfacher war :rolleyes::D
Und ich finde die Zauber (selbst Feuerball) brauchen viel zu lange bis sie gefeuert werden, beim letzten Mal musste ich das Alte Lager mit dem Schwert auseinander nehmen weil es mit Magie ohne Bugusing schlicht nicht möglich war.
Und dann bräuchte man noch viel LP für Mana und Kreise...
Wie habt ihr euch entschieden?
Und: Denkt ihr es ist als Schwertkämpfer in etwas genauso einfach im Schläfertempel wie als Magier? Der Magier hat die Runen Untote vernichten (lächerliche 5 Manakosten!) und Todeswelle, der Schwertkämpfer hat Uriziel das ja auch Feuerschaden macht.
?
Hol dir 5 in 1 Mod, hab ich selbst probiert, und hab nen Dämonenbeschwörer stufe 32, Zweihänder und Einhänder Meister, 6.Kreis, 122 Mana und 113 Stärke (aber nur 15 Geschicklichkeit), stehst halt so im sechsten Kapitel da, wenn du gut bist, musst aber in Alten Lager Feuermagier werden.
Innos_Feuer
24.04.2009, 22:57
Zurzeit spiele ich auch Gothic 1 und bin fast durch( bin hinter Gitter vor dem 5. Schamanen),ich wollte reinen Zweihänder und Armbrust, im grunde genommen hab ich nur eins sinnlos gemacht und zwar:1.Stufe Bogen zu lernen.
http://upload.worldofplayers.de/files3/oKVEszP7UkbxrSlUnbenannt.JPG ich habe überhaupt keine Probleme mit jedem Monster! ( 1.Kreis weil ich LP übrig hatte :D)
Wenn ich Gothic 1 als Magier spielen würde empfehle ich den Schatten-Feuermagier weg damit man schon früher LP in die Kreise investieren kann, aber rein spiele ich nie. bei meinem letzen Spiel ca. vor einem Jahr hatte ich einen Zweihand Magier, ich hatte so ziemlich alles was ich brauchte!Geskillt auf Stärke, Mana und Kreise!
Arminius
24.04.2009, 23:11
Ich hab mich eben an den Gothic 2 Werten gehalten, na und?! In Gothic 1 sind sie im End Effekt sowieso gleich...
Und was sollen wir dir groß helfen? Mach eben deinen Magier und heul eben nicht herum. Das Magie nur einfacher sein kann wird doch wohl klar sein, nur der Anfang wird schwer sein wenn du nicht auf Waffentalente skillst.
Du bist doch sicher ne Person die nich mal weiß das man im AL Feuermagier werden kann. :rolleyes:
Euch kenn ich zur Genüge. Wie alt bist du? 13?
Ich habe auf sehr höfliche und zurückhaltende Weise versucht dir zu sagen, dass du lieber keinen Rat als einen schlechten gibst. Ich hätte auch sagen können du sollst den Rand halten wenn du keine Ahnung hast, aber nein: Man reicht ihnen die Hand der Höflichkeit und sie reißen einem den Arm raus :rolleyes:
Der Thread war dazu da um zu diskutieren was gescheiter ist und um mir eine Orientirung zu geben für was ich mich entscheiden will.
Und jetzt schweig und lern die Regeln der Höflichkeit, dann kannst du dich gerne entschuldigen und wir fangen von vorne an!
LeutnantKrengel
24.04.2009, 23:56
Euch kenn ich zur Genüge. Wie alt bist du? 13?
Ich habe auf sehr höfliche und zurückhaltende Weise versucht dir zu sagen, dass du lieber keinen Rat als einen schlechten gibst. Ich hätte auch sagen können du sollst den Rand halten wenn du keine Ahnung hast, aber nein: Man reicht ihnen die Hand der Höflichkeit und sie reißen einem den Arm raus :rolleyes:
Der Thread war dazu da um zu diskutieren was gescheiter ist und um mir eine Orientirung zu geben für was ich mich entscheiden will.
Und jetzt schweig und lern die Regeln der Höflichkeit, dann kannst du dich gerne entschuldigen und wir fangen von vorne an!
Geh doch auf so einen Unsinn nicht ein. Das ist Kraftverschwendung.
@Topic: ich meine, ihr seht das alle sehr materialistisch. Wenn ich Magier werde, dann hauptsächlich wegen der Atmo. Allein die Aufnahmezeremonie der Feuermagier hat doch einiges für sich. Und dass einen alle mit "Magie zu Ehren!" ansprechen. Und natürlich die hübschen Roben.
Ich setze übrigens IMMER bei Gothic1 meinen Einhandskill auf Meister und die Stärke auf 20. Dann kann man eigentlich fast alle Einhandwaffen führen (mit dem +5 Stärkebonus von dem Reisbauern im Neuen Lager sind's ja 25 Str) und somit die Gegner, die sich mit Magie nicht gut bekämpfen lassen, im Nahkampf aus dem Weg räumen.
Außerdem finde ich es außerordentlich schick, bei einer Magierrobe ein dickes Schwert am Gürtel hängen zu haben. Aber das ist ja Geschmackssache.
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.