PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist "Neger" eine Beleidigung?



Novizethme
23.04.2009, 12:33
Die Frage stellte ich mir schon des öfteren, da hier dieses Wort ein gängiger Begriff ist und nahezu von jedem im Bezug auf Schwarze verwendet wird.
Gestern sagte einer meiner Lehrer: "Sonne, Meer und Wind - das sind gefährliche Faktoren, wenn man nicht aufpasst ist man schnell ein Neger". Einige reagierten ziemlich seltsam darauf und sagten, dass sowas niemals aus dem Mund eines Lehrers kommen darf etc.
Das interessante ist aber, dass selbst einige Schwarze den Begriff verwenden und es denen praktisch egal ist - ist ja so üblich.

Wenn ich also zu einem mir Unbekannten Schwarzen auf der Straße in freundlichem Tonfall "Neger" sagen würde, könnte ich damit rechnen, dass der mich nicht gleich in den nächsten Gulli steckt?

Findet ihr auch Redewendungen wie "Einen Neger abseilen" (also aufs Klo gehen :p) vertretbar, solange sie keine Hintergründe haben?

Alo
23.04.2009, 12:35
Neger ist eine Beleidigung -Fakt :dnuhr:

Forenperser
23.04.2009, 12:36
Früher normales Wort, heute beleidigend, genauso wie Schlitzauge, Selcuken etc

Thalys
23.04.2009, 12:37
Nun, ich kenne selbst 2 Schwarze, die es OK finden, wenn ich sie so nenne, auch wenn ich es nicht tue. Ich benutze ja auch die Wörter Negerkuss oder Eisneger, also die "Schaumküsse" oder "Eiskugeln mit Schoko". Klar ist es ursprünglich ne Beleidigung, aber es kommt IMO einfach drauf an zu WEM man das in welcher Situation sagt. Ich kenne viele Leute die das nutzen, ohne es beleidigend zu meinen.

Schlitzaugen, Neger, Krautfresser etc. - alles Worte, die mich nicht sonderlich schocken.

Pontius Pilatus
23.04.2009, 12:37
ist eindeutig eine Beleidigung, n Lehrer würd von mir auch einiges zu hören bekommen in dem Fall.


aber es kommt IMO einfach drauf an zu WEM man das in welcher Situation sagt.

natürlich. Ich beleidige Freunde und Bekannte ja auch ohne groß drüber nachzudenken, die wissen wie ichs mein und nehmen es nicht ernst.

Ich würd aber nie einen Fremden als Wichser bezeichnen.

Selbiges gilt selbstverständlich auch im Bezug auf Neger.

Moe
23.04.2009, 12:37
Einem Fremden mit "Neger" anreden ist unerwünscht, weiß ich aus Erfahrungen, aber unter Bekannten verwende ich den Begriff eigentlich auch immer.

Der_Schläfer
23.04.2009, 12:37
Nein, Fakt ist nur, dass "Neger" eigentlich einfach "schwarz" bedeutet (von lateinisch "niger"). Erst seit den 30er und 40er Jahren hat das Wort eine negative Konnotation und wird weithin als Beleidigung angesehen, wenn es für Menschen angewandt wird.

In Bayern gibt es z.B. auch immernoch das Getränk "Neger" (Weissbier mit Cola), wo das Wort rein auf die Farbe des Getränks bezogen ist. Man sollte also vermeiden, es für Menschen zu benutzen, es ist aber nicht per se ein "verbotenes" Wort.

Jow Blob
23.04.2009, 12:38
es ist auf jedenfall weniger beleidigung als "nigger"

juke*
23.04.2009, 12:38
ich kenne einige schwarze, die sich selbst auch als schwarz bzw auf englisch als 'black' bezeichnen würden, die aber nie im leben tolerieren würden, dass man die bezeichnung neger auf sie anwendet. das empfinden sie durch die bank als schwere beleidigung.

demzufolge würde ich das wort nie benutzen. auch nicht im spaß oder im rahmen irgendwelcher präpubertären redewendungen.

Theolos
23.04.2009, 12:40
Heute ist ,,Neger", wie viele schon sagten, eine Beleidigung.

Zetter
23.04.2009, 12:42
Ich würde es zwar eigentlich nie benutzen, kann aber trotzdem nichts beleidigendes an dem Wort sehen.

Nur weil man schwarze Menschen mal Neger genannt hat (das dürfte eigentlich Gang und Gebe gewesen sein) und das in einer rassistischen Zeit war (ich nehm' mal an, schwarze Menschen wurden schon immer Neger genannt), ist das Wort ja nicht gleich eine Beleidigung. :dnuhr:

Wilhelm
23.04.2009, 12:47
Ja, sowie " Eskimo " Fischfresser

Mareju
23.04.2009, 12:48
ich benutz es eig. öfters. neger war früher ein ganz normales word für einen schwarzen, nigger würd ich nie sagen. aber was früher als normal angesehen wurde ist heute verboten :C:

Thalys
23.04.2009, 12:49
Ja, sowie " Eskimo " Fischfresser

Oder "Zigeuner" was ja heißt "Ziehende Gauner".
Trotzdem verwendet es jeder, sogar die Pommesbuden...:dnuhr:

Pontius Pilatus
23.04.2009, 12:49
ich benutz es eig. öfters. neger war früher ein ganz normales word für einen schwarzen, nigger würd ich nie sagen. aber was früher als normal angesehen wurde ist heute verboten :C:

War früher auch normal Sklaven zu halten, und heute isses verboten :dnuhr:

Idunir
23.04.2009, 12:50
Ich denke früher war es ein gebräuchliches Wort mit dem man niemanden beleidigen wollte. Man hat die dunkelhäutigen einfach so genannt. Heute ist das anders, aus vielen mündern kommt es als Schipfwort. Wobei ich nicht verstehen kann wieso...

Th3DooM
23.04.2009, 12:52
Bei uns gibts viele Leute, die das Wort Neger verwenden. Auch "Negerkuss" und "Negereis" werden, wie Thalys sagte, noch verwendet. Ich selbst versuche, das zu vermeiden, doch manchmal rutscht es mir dann doch heraus, obwohl es doch in irgend einer Weise beleidigend klingt. Wie jedoch schon erwähnt, is der Ausdruck "Nigger" viel schlimmer^^

Auf die Idee, einen Schwarzen als Neger zu bezeichnen, bin ich noch nicht gekommen. Ich rechne dann nämlich damit, eins aufs Maul zu bekommen :D

Es gibt an meiner Schule ein paar Neonazis, die oft "starkpigmentierte Ortsfremde" sagen, was ich jedoch unverantwortlich und schlimmer als "Neger" empfinde, da es die Menschen doch zu sehr kategorisiert.

Mareju
23.04.2009, 12:52
War früher auch normal Sklaven zu halten, und heute isses verboten :dnuhr:

des war bezogen auf wörter. wie zum beispiel neger, zigeuner,...

Egj-Promo
23.04.2009, 12:54
Also Ich finde Es keine beleidigung Wenn ein Schwarzer Das zu nem Schwarzen sagt ich finde es aber eine Beleidigung wenn ein weißer einen schwarzen als :gratzNigger beleidigt.

Knox
23.04.2009, 12:57
Ich würde es zwar eigentlich nie benutzen, kann aber trotzdem nichts beleidigendes an dem Wort sehen.

Nur weil man schwarze Menschen mal Neger genannt hat (das dürfte eigentlich Gang und Gebe gewesen sein) und das in einer rassistischen Zeit war (ich nehm' mal an, schwarze Menschen wurden schon immer Neger genannt), ist das Wort ja nicht gleich eine Beleidigung. :dnuhr:

Der beleidigende Charakter des Wortes liegt nicht in der puren Übersetzung aus dem Lateinischen, sondern im davon abgeleiteten Begriff des Negriden - in der Unterstellung also einer negriden Rasse, der von prokolonialistischen "Wissenschaftlern" Untermenschentum unterstellt wurde.

DizzeD
23.04.2009, 13:01
Ich finde Neger nicht beleidigend. Dafür aber Nigger.

Cottonmouth
23.04.2009, 13:03
Die Unterscheid zwischen dem was Wörter "eigentlich" bedeuten und wie sie verwendet werden kann man trotzdem nicht vernachlässigen. Letztendlich zählt wofür sie verwendet werden, schließlich sind wir, die Menschen, Schöpfer unser Sprache. Sie ist kein von uns unabhängiges Konstrukt.

Neger wird heutzutage andauernd negativ asoziiert. Ob berechtigt oder nicht, jeder das das Wort benutzt un um diesen Umstand Bescheid weiß.. is in for trouble. Wenn man es nicht negativ meint, wie in Beleidigungen, sollte man es einfach nicht benutzen.

antizombie
23.04.2009, 13:04
Meiner Meinung nach ist es nur eine Beleidigung, wenn es auch so gemeint ist.
Benutzen tu ichs aber nur, wenn ich "Negerkuss" sage oder sehr, sehr selten mal im Bekanntenkreis, auch dann aber nicht rassistisch.

Novizethme
23.04.2009, 13:28
Also Ich finde Es keine beleidigung Wenn ein Schwarzer Das zu nem Schwarzen sagt ich finde es aber eine Beleidigung wenn ein weißer einen schwarzen als :gratzNigger beleidigt.

Das leuchtet mir nicht ganz ein, denn zu sagen "der darf was sagen, weil er so aussieht" klingt meiner Meinung nach rassistischer als der plumpe Begriff an sich.

..insane
23.04.2009, 13:35
Bei uns werden "Neger" immer "Schokis" genannt, das ist witzig, in keiner Weise beleidigend, und man weiß was gemeint ist ;)

mRaTZetALiBaN
23.04.2009, 13:40
Fremde nciht Negar nennen, Freunde nur wenn sie es ok finden. So einfach ist das.

Ork_in_da_house
23.04.2009, 13:44
Neger ist für mich ganz klar eine Beleidigung, genau wie Zigeuner und Eskimo.
Überhaupt finde ich Rassenbezeichnungen aber absolut überflüssig. Wer in Deutschland lebt ist Deutscher, egal welcher "Rasse" er angehört.


Die Frage stellte ich mir schon des öfteren, da hier dieses Wort ein gängiger Begriff ist und nahezu von jedem im Bezug auf Schwarze verwendet wird.
Gestern sagte einer meiner Lehrer: "Sonne, Meer und Wind - das sind gefährliche Faktoren, wenn man nicht aufpasst ist man schnell ein Neger". Einige reagierten ziemlich seltsam darauf und sagten, dass sowas niemals aus dem Mund eines Lehrers kommen darf etc.Den Lehrer würde ich eigenhändig zum Rektor zerren und diesen dazu zwingen, ihn zu feuern. Lehrer sind Erziehungspersonen und haben sich stets richtig zu verhalten.


Wenn ich also zu einem mir Unbekannten Schwarzen auf der Straße in freundlichem Tonfall "Neger" sagen würde, könnte ich damit rechnen, dass der mich nicht gleich in den nächsten Gulli steckt?Redest du dir unbekannte Weisse auf der Straße mit "Weisser" an?

Novizethme
23.04.2009, 14:01
Den Lehrer würde ich eigenhändig zum Rektor zerren und diesen dazu zwingen, ihn zu feuern. Lehrer sind Erziehungspersonen und haben sich stets richtig zu verhalten.

Und wer legt fest was richtig ist und was nicht? o_O


Redest du dir unbekannte Weisse auf der Straße mit "Weisser" an?

Nein, weil sich dann jeder umdreht. §ugly
Ausserdem war das nur ein Beispiel auf Unbekannte bezoge.

Losty
23.04.2009, 14:25
das ist rassistisch:o

Mr. Myrtana
23.04.2009, 14:25
Ja, sowie " Eskimo " Fischfresser

genau..die darf man ja heute eig auch nicht mehr so nennen, das heisst jetzt Inuit.

PanikMabeto
23.04.2009, 14:35
Neger ist zu 100% eine beleidigung:o du solltest dass auf keinen fall zu einem dir fremden sagen,kann ja seien dass manche schwarze diesen ausdruck benutzen aber eher untereinander und im scherzhaften sinn;).

Keeta
23.04.2009, 14:36
Warum nennen wir sie nicht einfach Menschen?
Ernsthaft dieser Aufstand was die "politische Korrektheit" angeht, bringt doch nur folgendes, und zwar, dass die Schlucht zwischen schwarz und weiß und grün immer weiter wird.:o
Ich selbst benutze das Wort Neger auch noch, genau wie meine Eltern, rede ich mit Personen, die mir noch fremd sind, so benutze ich wohl auch die Umschreibung "schwarz", aber Neger an und für sich sehe ich keine Beleidigung darin. Nigger hingegen ist eine, seltsam nicht war...
aber ich werde einen Schwarzen sicherlich nicht, stark pigmentierte Person oder so einen Schwachsinn nennen...

Vortex
23.04.2009, 14:36
Ich würde Neger nicht als beleidung zuordnen...
Freundlicher ist aber "Farbiger"...

Ork_in_da_house
23.04.2009, 14:45
Und wer legt fest was richtig ist und was nicht? o_OStreng genommen in dem Fall niemand, aber richtig heisst 100% richtig, also auch nichts umstrittenes.


Nein, weil sich dann jeder umdreht. §ugly
Ausserdem war das nur ein Beispiel auf Unbekannte bezoge.Weiss ich ja :)
Aber ich würde generell keine Rassenbezeichnungen verwenden.

haschkeksbaecker
23.04.2009, 14:49
Das leuchtet mir nicht ganz ein, denn zu sagen "der darf was sagen, weil er so aussieht" klingt meiner Meinung nach rassistischer als der plumpe Begriff an sich.

Vielleicht geht man davon aus, dass Schwarze diesen Begriff nicht beleidigend oder abwertend meinen, da sich dann ja quasi selbst beleidigen würden? Bei Weißen kann man sich da ja nicht sicher sein...

Kargur
23.04.2009, 14:51
Streng genommen in dem Fall niemand, aber richtig heisst 100% richtig, also auch nichts umstrittenes.

Zum einen gibt es wie Novizethme schon sagt kein 100% richtig und zum anderen verhält sich ohnehin kein Mensch immer 100% richtig, also auch kein Lehrer..

Myolnir
23.04.2009, 14:52
Ich würde einen Schwarzen nicht Neger oder Nigger nennen.
Allerdings hat beispielsweise mein Opa nie gelernt das "Sie" "anders heißen".
Er sagt heute noch immer Neger, meint das aber keinswegs schlecht.

Mareju
23.04.2009, 14:54
Ich würde Neger nicht als beleidung zuordnen...
Freundlicher ist aber "Farbiger"...

farbiger passt ja mal gar net, er ist ja nich bunt. deshalb find ich "farbiger" trotz politischer Richtigkeit unpassend. Ganz einfach schwarzer is wohl am besten, da unten nennen sie uns ja auch weiße:dnuhr:

Der schwarze Mann
23.04.2009, 15:00
Meiner Meinung nach ist es eine Frage der Situation. Ich benutz das Wort trotzdem nicht.
Aber jemanden als Schwarzer zu bezeichnen, gilt heute ja auch schon als Beleidigung. Daran find ich jedoch nix rassistisches.:dnuhr:

Morphy
23.04.2009, 15:02
Ich find "neger" jetzt nicht wirklich schlimm, solang es nicht abwertend GEMEINT ist...es kommt immer stark auf die intention an, genauso wie zb "jude", was teilweise auch schon als beleidigung aufgefasst wird...

am wichtigsten bei der ganzen politisch korekten sache ist ja, dass man anscheinend versucht, manche unterschiede, die menschen nunmal haben, gezwungen zu ignorieren, indem man alles, was darauf hinweist, irgendwie umbenennt, der schwarze ist der afrikaner, der jude der "angehörige jüdischer glaubensgemeinschaft" und er zigeuner "mitglied mobiler ethnischer Minderheit"...find ich n bissi affig

CallMePope
23.04.2009, 15:02
Es is ein Schimpfwort.

Das war früher anders, aber früher war Rassismus auch (einigermaßen) legitim. Es bedeutet zwar von seiner Etymologie her nur, dass die betreffende Preson schwarzer Hautfarbe ist, wurde aber so oft in rassistischen Zusammenhang gebraucht, dass es (mindestens seit '45) nicht mehr gesagt werden sollte. Zumindest nich zu Fremden. Wenn man schwrze Fruende hat is das was anderes, wenn die wissen, dass du es nich rassistisch meinst, außer die wolln das selbst nich. Oder wenn du selbst schwarz bist, denn dann is der rassistische Zusammenhang nichtig, weil Schwarze vermutlich nichts gegen Schwarze haben.

Wenn also jemand kommt mit nem Arument wie "Snoop Dogg und so sagen das auch immer" sollte er mal drüber nach denken, ob die Vorfahren von Schwarzen in ihrer Vergangeheit furchtbare Massenmorde aus Rassenwahn begangen haben.

Edit:
Mir fiel grad ein, dass letztens einer aus meiner Klasse von einer Sache erzählen wollte, bei der auch ein Schwarzer beteiligt war (weiß nich, was es war, weil wir ihn unterbrochen haben) und dann (ernsthaft, nich aus Spaß) gesagt hat: "...und da stand auch ein Ne...Maximalpigmentierter." Das war widerum total lächerlich, wir machen uns immer noch drüber lustig. Man kann es mit seiner political correctness auch übertreiben.

kraytt
23.04.2009, 15:03
Ich würde Neger nicht als beleidung zuordnen...
Freundlicher ist aber "Farbiger"...

"farbiger" find ich persönlich albern. das zeugt irgendwie von gekünstelter politischer korrektheit. verwende den begriff neger üblicherweise auch nicht aber schwarzer zu sagen, wenn es die situation erfordert (also beispielsweise sachliche diskussionen über sklaverei in der geschichte oder ähnliches), halte ich für unproblematisch.
ansonsten seh ich schwarze nicht als schwarze in diesem sinne an, sondern einfach als menschen. die menschheit sollte man nicht in rassen unterteilen.

Der schwarze Mann
23.04.2009, 15:04
I-wie les ich überall meinen Nicknamenhttp://worldofugly.de/ugly/003.gif

Lightning
23.04.2009, 15:11
Ich nenn meine farbigen Kollegen immer Nigger.^^

Dafür nennen sie mich Weißbrot ... ist denke ich mal nicht so ein Problem unter Freunden. Aber ich würde nicht einfach einem farbigen auf der Straße "Neger" hinterherrufen. In diesem Kontext ist es nämlich eindeutig eine Beleidigung.

Paulsaschau
23.04.2009, 15:11
Nein.
Neger nicht, Niger oder nigger schon

CallMePope
23.04.2009, 15:17
Nein.
Neger nicht, Niger oder nigger schon
"Niger" is ja wohl das einzige von den Worten, dass nich als Beleidung gewertet wird, zumindest als Bezeichnung für ein Land. In nem anderen Kontext hab ichs nämlich noch nie gehört. Außerdem: Warum is Neger dann keine Beleiding, wenn die anderen es doch sind?

Thidrek
23.04.2009, 16:26
Es is ein Schimpfwort.

Das war früher anders, aber früher war Rassismus auch (einigermaßen) legitim. Es bedeutet zwar von seiner Etymologie her nur, dass die betreffende Preson schwarzer Hautfarbe ist, wurde aber so oft in rassistischen Zusammenhang gebraucht, dass es (mindestens seit '45) nicht mehr gesagt werden sollte. Zumindest nich zu Fremden. Wenn man schwrze Fruende hat is das was anderes, wenn die wissen, dass du es nich rassistisch meinst, außer die wolln das selbst nich. Oder wenn du selbst schwarz bist, denn dann is der rassistische Zusammenhang nichtig, weil Schwarze vermutlich nichts gegen Schwarze haben.

Wenn also jemand kommt mit nem Arument wie "Snoop Dogg und so sagen das auch immer" sollte er mal drüber nach denken, ob die Vorfahren von Schwarzen in ihrer Vergangeheit furchtbare Massenmorde aus Rassenwahn begangen haben.

Bis in die 80er Jahre war "Neger" durchaus noch ein normales Wort und synonym mit "Farbiger".
"Neger" ist nicht gleich "Nigger".


Ich benutze es ganz normal und sehe eigentlich das Problem nicht. Die negative Konnotation stört mich ehrlich gesagt. Warum sollte "Neger" abwertender sein als "Farbiger" oder "Schwarzer". Letzteres ist im Grunde doch nur die Eindeutschung und "Farbiger", also bitte...

Find's schade, dass die Bezeichnung so abhangen gekommen ist, hoffe sie jedoch durch Behutsamen Umgang damit, reanimieren zu können :D

Dark_Tengulist
23.04.2009, 16:30
sagt es ein deutscher, ist es ne beleidigung, die möglichst mit todesstrafe bestrafe werden sollte, ansonsten ein normales wort, genau so, wie scheiß-deutscher.... man sollte sich nciht über sowas aufregen

Serpentes
23.04.2009, 16:31
Mir egal ob Neger ein Schimpfwort ist, solange es als solches empfunden wird, würde ich es nicht benutzen.

Yezariael
23.04.2009, 16:34
Ich benützte das Wort Neger häufiger und habe eigentlich kein Problem damit. :dnuhr:

Drachenjäger
23.04.2009, 16:36
Sie stammen eben der negriden Rasse ab...

Eccex
23.04.2009, 16:37
Zweifelsohne gilt es heute als Schimpfwort.
Das Wort hängt zu sehr mit Imperialismus, Kolonialismus und Sklaverei zusammen, deshalb ist es verpönt.

Big Ben
23.04.2009, 16:41
Eskimo ist eine Beleidigung? Shit.

Ork_in_da_house
23.04.2009, 16:54
Wie wärs, wenn man einfach gar keine Rassenbezeichnung benutzt. Benutzt man doch normalerweise sowieso nicht oder redet ihr alle mit "hallo Rasse" an?
Der einzige Fall wo man sowas benutzen könnte, wäre wen man jemanden beschreibt. Dann kann man aber auch "dunkelhäutig" oder sagen.

Lirva
23.04.2009, 16:57
Ja ist es.
Auch wenn es früher ganz normal war, heute ist es eine Beleidigung/Schimpfwort. Ich würds zumindest nicht sagen wenn mich ein Schwarzer hören könnte. (Früher war es ja unanständig wenn man einen Dunkelhäutigen einen Schwarzen nannten).

Thidrek
23.04.2009, 17:01
Eskimo ist eine Beleidigung? Shit.

Mittlerweile schon aus fadenscheinigen Gründen. Man soll ja stattdessen "Inuit" sagen, was aber im Grunde falsch ist, da es nur einen Teil der Eskimo-Völker mit einschließt, nämlich nur die Inuit. "Eskimo" beinhaltet immerhin den Großteil der damit gemeinten Völker, wenn auch nicht alle. Die Aleuten fehlen beispielsweise.

Revan
23.04.2009, 17:09
Eskimo ist eine Beleidigung? Shit.

Inuit bitte :D


Also ich persönlich weiß jetzt nicht, was an der Bezeichung an sich so schlimm ist, außer dass sie halt oft im Rahmen des Rassismus verwendet wird/wurde. Das heißt, dass einzig negative, was das Wort mitbringt ist also, dass es von Rassisten genutzt wird. Aus diesem Grund verkneife ich es mir auch in der Regel, außer bei einem Bekannten, wir necken uns immer gegenseitig (ich bin angeblich das nerdige Weißbrot :o), doch hierbei ist halt doch eine Menge Humor mit im Spiel. ;)

Trotzdem sollte man auch nicht gleich die Augen verziehen, wenn mal die Bezeichnung fällt. Es gibt Leute, für die ist das föllig normal und da ist auch kein Rassismus im Spiel (mein ehemaliger Geschichtslehrer...nach 5 Jahren hätte man gemerkt, wenn der rassistisch gewsen wäre, viel mehr stellte er sich als die fairste Person in meiner Schullaufbahn heraus).

Benelli
23.04.2009, 17:42
Eskimo ist eine Beleidigung? Shit.
Ist doch vollkommen wurscht, wenn`s nach dem ginge ist "Deutscher" auch ein Schimpfwort: Die politisch korrekten, verklemmten Spießer mit Minderwertigkeitskomplexen die krampfhaft versuchen sich für andere schuldig zu fühlen. :p

Revan
23.04.2009, 17:46
Ist doch vollkommen wurscht, wenn`s nach dem ginge ist "Deutscher" auch ein Schimpfwort: Die politisch korrekten, verklemmten Spießer mit Minderwertigkeitskomplexen die krampfhaft versuchen sich für andere schuldig zu fühlen. :p

Eskimo bedeutet übersetzt soviel wie Rohfleischfresser, das klingt aber schon irgendwie abwertend für die betroffenen. Mit "verklemmten Spießer mit Minderwertigkeitskomplexen" hat das imo wenig zu tun.

Arbiter
23.04.2009, 17:52
Meiner Meinung nach ist "Neger" ein deutliches Schimpfwort und daher ist das bei mir unterste Schublade.
Ich habe auch einen schwarzen als Freund und wenn er mir blöd kommt, dann sage ich zu ihm meistens "Schwarzbrot" und er hingegen sagt zu mir "Weißbrot".
Aber so auf der Straße würde ich es keinem farbigen ins Gesicht sagen, das würde ja Unhöflich, rechtsradikal und naiv bzw dumm.

Cortez
23.04.2009, 18:06
Ist hundertprozentig eine Beleidigung. Nun, zumindest heutzutage.

Nebenbei, ist euch mal aufgefallen, dass Afroamerikaner sich manchmal gegenseitig problemlos als "Niggers" bezeichnen, aber sobald das ein Weißer tut, er geklatscht wird? §ugly

BeCool
23.04.2009, 18:09
Ich hatte schon sehr oft probleme damit aber solange ein schwarzer das zu mir sagt ist okay,aber wenns ein Weißer tut toleriere ich es schon nicht mehr.

Thidrek
23.04.2009, 18:11
Ist hundertprozentig eine Beleidigung. Nun, zumindest heutzutage.

Nebenbei, ist euch mal aufgefallen, dass Afroamerikaner sich manchmal gegenseitig problemlos als "Niggers" bezeichnen, aber sobald das ein Weißer tut, er geklatscht wird? §ugly

Es ist nichts besonderes, dass sich unterdrückte/benachteiligte/nicht angesehene Minderheiten mit den Ausdrücken selber bezeichnen, die ihnen von der Mehrheit aus Feindlichkeit an den Kopf geworfen werden, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. So bezeichnen sich viele Ausländer hierzulande auch selber als "Kanacken".

Benelli
23.04.2009, 18:13
Eskimo bedeutet übersetzt soviel wie Rohfleischfresser, das klingt aber schon irgendwie abwertend für die betroffenen. Mit "verklemmten Spießer mit Minderwertigkeitskomplexen" hat das imo wenig zu tun.
Na und sie essen ja auch rohes Robbenfleisch, von daher ein sehr passender Name. :dnuhr:
Gleiches gilt natürlich für Schneeschuhknüpfer.

Da gibts andere Namen die weit weniger zutreffend sind.
Zum Beispiel "Penner" als Nachnamen, obwohl die betreffende Person keiner ist.

Thidrek
23.04.2009, 18:18
Eskimo bedeutet übersetzt soviel wie Rohfleischfresser, das klingt aber schon irgendwie abwertend für die betroffenen. Mit "verklemmten Spießer mit Minderwertigkeitskomplexen" hat das imo wenig zu tun.

Nein, heißt es NICHT!
Eskimo bedeutet

Schneeschuhknüpfer

Revan
23.04.2009, 18:24
Nein, heißt es NICHT!
Eskimo bedeutet

Schneeschuhknüpfer

Ok, laut Wikipedia ist die Bezeichnung veraltet. Ich ahbs nur so gesagt, wie es mir von Jahren beigebracht wurde :o
Klingt aber auch nicht netter als Rohfleischfresser.

Thidrek
23.04.2009, 18:26
Ok, laut Wikipedia ist die Bezeichnung veraltet. Ich ahbs nur so gesagt, wie es mir von Jahren beigebracht wurde :o
Klingt aber auch nicht netter als Rohfleischfresser.

Natürlich klingt es netter. Zumal man um solche Volksbezeichnungen eh nicht viel geben sollte. Die Deutschen werden in den meisten slawischen Sprahcen auch als Leute bezeichnet, die nicht richtig sprechen können.

Mibrü
23.04.2009, 18:42
Also manche Leute sagen ja, dass Neger eine übliche Bezeichnung für dunkelhäutige ist, und nur Nigger eine Beleidigung ist. Ehrlich gesagt, ich finde beides nicht besonders schön ^^

Wurzelfrost
23.04.2009, 18:45
Früher ganz normal, heute eine Beleidigung.

Diabolo93
23.04.2009, 18:57
In meinem Freundeskreis gibt es selbst dunkel/schwarzhäutige Menschen die sich selbst als "Neger" bezeichnen, ohne dabei rassistische oder verletzende Hintergedanken zu haben, andere würden sich aber nie als "Neger" bezeichnen. Weshalb ich auch zu einer dunkelhäutigen Person nicht Neger sagen würde.

Knox
23.04.2009, 19:10
Sie stammen eben der negriden Rasse ab...

Ich hoffe mal zu Deinen Gunsten, das war ein Scherz.

.edit
23.04.2009, 19:11
Wenn man es verächtlich ausspricht aber auch so eigent. Früher war es das ja nicht aber jetzt es wird es schon sehr oft als Beleidigung verwendet.

Egj-Promo
23.04.2009, 20:02
Das leuchtet mir nicht ganz ein, denn zu sagen "der darf was sagen, weil er so aussieht" klingt meiner Meinung nach rassistischer als der plumpe Begriff an sich.

Sagen wir einer sagt zu einer nutt* und sie ist eine nutt* dann wär das ja nicht schlimm wär keine beleidigung aber wenn man das zu einem ganz normal Zivilisten sagt dann wär es ne beleidigung finde ich so

Dinoek
23.04.2009, 20:04
ja das jez ne beleidigung aber nicht sehe lange ...hab ich bei dem begriff neger kuss gemerkt ist jez nicht erlaupt find ich auch bessser so :)

Novizethme
23.04.2009, 20:06
Sagen wir einer sagt zu einer nutt* und sie ist eine nutt* dann wär das ja nicht schlimm wär keine beleidigung aber wenn man das zu einem ganz normal Zivilisten sagt dann wär es ne beleidigung finde ich so

Hä?
Wenn ich zu einem Schwarzen "Neger" sag dann stimmt das ja auch. §kratz

Mudspeiniger
23.04.2009, 20:14
für manche ist es eine beleidigung, für manche nicht.
muss man nachfragen, bei den betroffenen^^

hugga tschakka
23.04.2009, 20:47
Die Frage stellte ich mir schon des öfteren, da hier dieses Wort ein gängiger Begriff ist und nahezu von jedem im Bezug auf Schwarze verwendet wird.
Gestern sagte einer meiner Lehrer: "Sonne, Meer und Wind - das sind gefährliche Faktoren, wenn man nicht aufpasst ist man schnell ein Neger". Einige reagierten ziemlich seltsam darauf und sagten, dass sowas niemals aus dem Mund eines Lehrers kommen darf etc.
Das interessante ist aber, dass selbst einige Schwarze den Begriff verwenden und es denen praktisch egal ist - ist ja so üblich.

Wenn ich also zu einem mir Unbekannten Schwarzen auf der Straße in freundlichem Tonfall "Neger" sagen würde, könnte ich damit rechnen, dass der mich nicht gleich in den nächsten Gulli steckt?

Findet ihr auch Redewendungen wie "Einen Neger abseilen" (also aufs Klo gehen :p) vertretbar, solange sie keine Hintergründe haben?

Ich würde keinen Farbigen so ansprechen aber .. als Beleidigung seh ich es trotzdem nicht an §wink

Drachenjäger
23.04.2009, 20:54
Ich hoffe mal zu Deinen Gunsten, das war ein Scherz.

Das war ein Zitat meines Biolehrers. :D

Thanatos
23.04.2009, 20:55
Ich hab von der ganzen Sache echt die Nase voll. Die ewige Diskussion, wie man jetzt Leute mit dunkler Hautfarbe nennen soll.
Die einen sagen Schwarzer, denn sie selbst sind ja Weiße. Klingt auch vernünftig und so seh ich das auch. Ich weiß schon, alle Menschen sind gleich, aber irgendwo muss man eben unterscheiden. Von daher ist das in meinen Augen weder beleidigend noch diskriminierend noch sonst was, sondern legitim.
Dann kommen andere mit Neger daher, was in der heutigen Zeit zu einem Schimpfwort degradiert wurde, was dazu führt, dass man sofort blöd angemacht wird, sollte man je die Frechheit besitzen und es verwenden. Ich werde allerdings meine Großeltern nicht zurechtweisen, weil sie Neger sagen. Als sie Kinder waren, war es ein normales Wort und sie haben es so gelernt.
Nigger gilt ja allgemein auch als beleidigend, allerdings nur, wenn ein Weißer das zu einem Schwarzen sagt. Ich kenne mehrere Schwarze, die sich untereinander Nigger nennen und das wie Kumpel oder sowas verwenden.
Den größten Schock diesbezüglich erlitt ich erst vor kurzem, als ich einem Typ begegnet bin, der all die oben aufgeführten Begriffe scheut und dunkelhäutige Menschen nur noch "maximal Pigmentierte" nennt, oder abgekürzt "MPs". Das ist in meinen Augen das Ruchloseste von allen.

In Bayern z.B. wird das Wort Neger nie verschwinden, dort hat es aber auch nur die selbe Funktion wie Schwarzer in den übrigen Gebieten.

hagalaz
23.04.2009, 20:56
... weil Schwarze vermutlich nichts gegen Schwarze haben.

...

Der Hass der Schwarzen untereinander ist riesengroß. Warum gab es 1994 einen großen Völkermord in Ruanda (http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkermord_in_Ruanda)? Weil sich alle Schwarz-Afrikaner lieben?

Nein, weil sie eine Stammesphilosophie haben und somit sich u U. spinnefeind sind, weil sich die Stämme seit Jahrhunderten bekriegen.

Die Verwendung des Wortes "Neger" oder "Nigger" kann sowohl böse als auch freundlich gemeint sein. Es kommt auf den Zusammenhang und die Beteiligten an.

Aber warum überhaupt auf die Hautfarbe eingehen? Man sollte einen Menschen nach seinem Charakter beurteilen und nicht nach seiner Herkunft oder Hautfarbe.

blackhardt
23.04.2009, 20:58
... es kommt IMO einfach drauf an zu WEM man das in welcher Situation sagt.

Jup. Kenn auch 3 Schwarze, ein Türke aus unserer Klasse sagt zu ihm "Du scheiss niggah" und der Schwarze Franz (name geändert) ignoriert das einfach. Also ich glaub nicht, das er es selbst schlimm findet. Und Simone (Auch Schwarz, Name geändert §ugly) wird auch manchmal als "Neger, Nigga" betitelt. Aber die lacht nur drüber...

meditate
23.04.2009, 21:02
mit dem rap wurde das wort niggah wohl auch gesellschaftsfähig. sie bezeichnen sich ja permanent selbst so. genauso wie schwule auch zu sich von schwulen sprechen.

wir sind immer so bemüht, andere worte zu finden, wenn eines mal missbraucht wurde. das ist schnee von gestern, denk ich. ich benutze "neger" nicht als beleidigung und würde es auch nicht als beleidigung auffassen. ich sehs eher so wie das mit den blondinen. das sind manchmal dämliche scherze und manchmal nicht. kommt auf den zusammenhang an

Serpico
23.04.2009, 21:55
Ich hatte früher nen Kumpel, der schwarz war (bzw. mehrere, aber der war so ziemlich mein bester Freund). Ich hab ihn, als wir noch klein waren, mal gefragt, ob ich ihn Neger nennen darf - Kinder halt, ney? Der hat aber nicht erschrocken geguckt oder so, wie mans erwarten könnte, sondern gelacht und es war okay, dass ich ihn so genannt habe. Er hat mich Kanake genannt. War halt lustig und so klischeemäßig.

Als wir älter wurden, war das natürlich alles tabu. Das liegt aber nicht am Wort und der Bedeutung, es liegt daran, dass wir uns einscheißen wegen dem, was andere über uns denken, wenn wir solche Ausdrücke benutzen (generell, meine ich). Es geht nicht um den, der es sagt oder den, an dens gerichtet ist, sondern um die, die es hören könnten, ist immer so. Mein Kumpel und ich hätten es immer noch lustig gefunden, aber als wir erwachsen wurden, haben wir begonnen uns anzupassen so wie alle anderen Menschen auch.

Jup. Kenn auch 3 Schwarze, ein Türke aus unserer Klasse sagt zu ihm "Du scheiss niggah" und der Schwarze Franz (name geändert) ignoriert das einfach. Also ich glaub nicht, das er es selbst schlimm findet. Und Simone (Auch Schwarz, Name geändert §ugly) wird auch manchmal als "Neger, Nigga" betitelt. Aber die lacht nur drüber...
Hey, die Mutter von meinem Kumpel hieß Simone. ^^

korallenkette
23.04.2009, 23:28
Hier die Wiki-Beschreibung:

Der Ausdruck Neger bezeichnet Menschen dunkler Hautfarbe. Er ist heute wegen seiner rassistischen[1] Konnotation[2] weitgehend aus dem öffentlichen Sprachgebrauch verdrängt; der Duden empfiehlt, ihn zu vermeiden[3]. Die Bezeichneten selbst lehnen ihn wegen seines abwertenden Charakters zumeist ab[4][5]. Der Ausdruck ist, wie das englische Nigger, in rechtsextremen und rassistischen Kreisen unverändert Bestandteil des Vokabulars.

Der Begriff wurde in Zusammenhang mit dem Kolonialismus im 17. Jahrhundert aus dem französischen nègre und dem spanischen negro als Nachfolgeformen des lateinischen Wortes niger („schwarz“) entlehnt und ist mit der überholten Vorstellung einer „negriden Rasse“ verbunden. Er erlangte im 19. Jahrhundert mit dem Aufkommen des europäischen Imperialismus und den damals als wissenschaftlich geltenden Rassentheorien weite Verbreitung, sowohl in der Gelehrten- als auch in der Literatur- und der Alltagssprache. Nach dem Ende des Kolonialismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist seine Verwendung stark zurückgegangen und beschränkt sich heute im wesentlichen auf die Umgangssprache.


Ich persönlich kenne niemanden, der den Begriff "Neger" benutzt und ihn nicht abwertend meint.
Auch mein Vater und andere ältere Bekannte nutzen ihn - durchaus wissend, dass sie damit entweder provozieren oder sich gemeinsam ihre augenzwinkernde Verachtung für die "Schwarzen" bestätigen, denen sie sich überlegen fühlen.

Allein, weil das so ist, würde ich diesen Begriff selbst niemals benutzen.

Allerdings - Negerkuss sage ich ohne weiteres, damit meine ich keine Personengruppe sondern http://www.esskultur.net/images/sw_negerkuss.jpg

Lightning
24.04.2009, 00:26
Allerdings - Negerkuss sage ich ohne weiteres, damit meine ich keine Personengruppe sondern http://www.esskultur.net/images/sw_negerkuss.jpg

Klick (http://www.youtube.com/watch?v=AuOYTQgM4_0)


btw:
Wie kann man sich einem anderen Menschen wegen Hautfarbe überlegen fühlen? :dnuhr:

Elias
24.04.2009, 01:05
Also Ich finde Es keine beleidigung Wenn ein Schwarzer Das zu nem Schwarzen sagt ich finde es aber eine Beleidigung wenn ein weißer einen schwarzen als :gratzNigger beleidigt.

Ich darf etwas wegen der Farbe meiner Haut nicht sagen? Das ist rassistisch!

korallenkette
24.04.2009, 05:38
btw:
Wie kann man sich einem anderen Menschen wegen Hautfarbe überlegen fühlen? :dnuhr:

Es geht dabei nicht um die Hautfarbe an sich - sondern um das, was damit verbunden wird.
Lange Zeit hieß es, dass "Neger" eine Art Untervolk seien, mehr oder weniger zum Dienen geboren, weniger intelligent als "Weiße", versehen mit einem unangehemen Körpergeruch, Menschen, die es niemals zum Präsidenten schaffen könnten aufgrund ihrer "negroiden" minderwertigen Rasse.

All das verbindet sich mit dem Ausdruck "Neger".

Ebenso, wie mit dem Ausdruck "Zigeuner" verbunden ist, dass es sich dabei um Leute handele, die heimatlos, rastlos, diebisch, haltlos verführend und insgesamt im bürgerlichen Sinne zu nichts zu gebrauchen seien.

Es sind beleidigende, von Vorurteilen bis obenhin beladene Ausdrücke.
So zu tun, als könne man sie unbelastet verwenden, nur weil man selbst nichts Böses dabei denkt, ist naiv.
Man sollte es achten, dass "Zigeuner" und "Neger" nun mal einfach nicht so genannt werden wollen.
Und dass sie - aufgrund ihrer Diffamierungsgeschichte - ein Recht darauf haben, darauf zu bestehen.

Vainguard
24.04.2009, 06:15
^^dito.
Wenn schwarze zu anderen Schwarzen "Nigger" oder "Neger" sagt, dann finde ich das als spaß und als veräppelung gegen weiße...
Aber sonst wenn weiße zu schwarzen neger sagen, dann finde ich das einfach nur dämlich.:eek:

meditate
24.04.2009, 07:28
neger, schwarzer, zigeuner, sinthi oder roma - alles sind worte. die musik heißt auch heute noch zigeunermusik und das ist sicher nicht abfällig gemeint. wie soll ich denn sagen, guck mal den menschen mit der braunen hautfarbe?

ok, ich benutze neger auch nicht, aber seit die rapper das wort salonfähig gemacht haben, hab ich kein problem mehr damit. die dunkelhäutigen musiker bezeichnen sich selbst als neger oder nigger. wenn sie es nicht als beleidigung empfinden, warum soll ich das so sehen?

viele worte sind in ihrer bedeutung inzwischen geändert. früher war "schwul" ein absolutes unwort, heute sagen schwule von sich selbst, dass sie schwul sind. alles ist im wandel. ich denke mal, das betrifft auch das wort neger. und der negerkuss heißt offiziell "schokokuss" :D.

Mr. Myrtana
24.04.2009, 07:36
wie soll ich denn sagen, guck mal den menschen mit der braunen hautfarbe?


Man kann doch gut sagen" der Schwarzhäutige":dnuhr: ist zwar ein bisschen umständlicher, aber anständiger als "Neger" zu sagen.

Man kann sie auch nach ihrer Abstammung nennen

bsp: "Afroamerikaner"

meditate
24.04.2009, 09:19
wenn ich nach der abstammung gehe, müsste ich ihn ja erst fragen wo er her kommt :D. ich finde, wir sind alle bunt. ich kann also auch schwarz und braun und rosa und gelb sagen. ich finde, weißer ist ne beleidigung, ich bin ja kein skelett! ich bin nicht weiß! und ein schwarzer ist auch nicht schwarz und farbig sind wir alle.

Thidrek
24.04.2009, 10:16
Dieses Anekdötchen passt vielleicht ganz gut. Findet man hin und wieder im Netz.

A white man said, "Colored people are not allowed here."
The black man turned around and stood up. He then said:
"Listen sir....when I was born I was BLACK "
"When I grew up I was BLACK, "
"When I'm sick I'm BLACK, "
"When I go in the sun I'm BLACK, "
"When I'm cold I'm BLACK, "
"When I die I'll be BLACK."
"But you sir."
"When you are born you're PINK".
"When you grow up you're WHITE, "
"When you're sick, you're GREEN, "
"When you go in the sun you turn RED, "
"When you're cold you turn BLUE, "
"And when you die you turn PURPLE.
"And you have the nerve to call me colored?"
The black man then sat back down and the white man walked away..

Martok
24.04.2009, 10:39
http://www.who-sucks.com/wp-content/uploads/icons//2007/07/nogger.jpg

Thidrek
24.04.2009, 10:42
http://www.who-sucks.com/wp-content/uploads/icons//2007/07/nogger.jpg

Darum gab's nen riesigen Aufstand in Schweden.

Egj-Promo
24.04.2009, 10:50
Darum gab's nen riesigen Aufstand in Schweden.

Das eis Sieht auch Scheiß* aus ich würds nicht essen :D

Thalys
24.04.2009, 11:53
Bei uns an der Eisdiele hängt ein Schild, wo draufsteht, dass ein Negerüberzug (Schoko) 1 Euro kostet. Ja, da steht NEGERüberzug. §ugly:rolleyes::dnuhr:
Man benutzt diese Worte halt manchmal. Kennt ihr nicht, wenn jemand sagt: "Mach das doch selbst oder bin ich dein Neger?" - wobei hier der Bezug zum Sklaventum sogar gegeben ist!..

Skadi
24.04.2009, 14:12
ich weiß nicht so recht. Ansich find ich es nicht so schlimm, allerdings benutze ich das wort nicht, da es immer auf die Situation die Person ankommt. Das man hingegen schwarzer nicht sagen darf (Hab ich mal gehört), das wär für mich vollkommender quatsch da man ja genauso weißer sagt.

BeCool
24.04.2009, 14:15
Jup. Kenn auch 3 Schwarze, ein Türke aus unserer Klasse sagt zu ihm "Du scheiss niggah" und der Schwarze Franz (name geändert) ignoriert das einfach. Also ich glaub nicht, das er es selbst schlimm findet. Und Simone (Auch Schwarz, Name geändert §ugly) wird auch manchmal als "Neger, Nigga" betitelt. Aber die lacht nur drüber...

Also wenn mich nen Türke "Nigger" nennen würde,würde ich den erstmal sowas von zusammenschlagen dass der Typ nicht mehr weiß wie er heißt.§burn

Arminius
24.04.2009, 14:48
Für mich ist es keine Beleidigung, es ist eine Bezeichnung.

Nigger ist die Beleidigung.

Ich sehe nicht ein wieso man "Schwarzer" oder "Farbiger" sagen sollte, denn sie sind ja Neger. Amen.

us_boy07
24.04.2009, 14:54
neger finde ich irgendwie abwertend weil die leute es meistens sagen um jemanden zu aergern aber wenn freunde oder bekannte es zu einander sagen ist das grakein problem aber dann ist es meistens auch nigger/nigga und net neger

werewolf lady
24.04.2009, 16:33
Ich finde, wenn man einen Menschen mit dunkler Hautfarbe heutzutage als Neger bezeichnet, hat das wirklich etwas abwertendes, beleidigendes. Früher war das vielleicht anders, aber heutzutage würde ich einen Schwarzen/Afrikaner/Dunkelhäutigen nicht als Neger bezeichen. Ich finde des Ausdruck doch ziemlich diskrimierend.

Wir nennen uns ja auch Weiße, also ist nichts dabei, Afrikaner als Schwarze zu bezeichnen. Oder man nennt sie gleich Afrikaner, so wie wir uns Europäer nennen.

Negnag
30.04.2009, 20:26
Ich finde, wenn man einen Menschen mit dunkler Hautfarbe heutzutage als Neger bezeichnet, hat das wirklich etwas abwertendes, beleidigendes. Früher war das vielleicht anders, aber heutzutage würde ich einen Schwarzen/Afrikaner/Dunkelhäutigen nicht als Neger bezeichen. Ich finde des Ausdruck doch ziemlich diskrimierend.

Wir nennen uns ja auch Weiße, also ist nichts dabei, Afrikaner als Schwarze zu bezeichnen. Oder man nennt sie gleich Afrikaner, so wie wir uns Europäer nennen.

Naja nicht alle schwarzen wohnen in Afrika genauso wie nicht alle weißen in Europa wohnen man könnte das also als etwas altmodisch betrachten ich sehe das aber genau wie viele andere auch bei einem Fremden ist das ne beleidigung und bei Freunden inordnung wie Lightning schon am Anfang sagte.

Teron Gorefiend
30.04.2009, 20:30
also ich benutze das wort negaer auch nicht, wenn mich z.b. jemand fragt wer person x ist würde ich sagen der dunkelhäutige mann da hinten

Turrican
30.04.2009, 20:31
also ich benutze das wort negaer auch nicht, wenn mich z.b. jemand fragt wer person x ist würde ich sagen der dunkelhäutige mann da hinten

der negroide hauttyp......;) ach im grunde ist doch für die schwarzen alles ne beleidigung. aber ich würde auch nie nigger etc sagen (zumal die frau meines bruders schwarze ist)

Dean
01.05.2009, 08:59
Neger ist eine Beleidigung. Das hat sogar unsere Klassenlehrerin gesagt.

Priester
01.05.2009, 11:12
Neger ist im deutschen Sprachraum eindeutig eine Beleidigung. Wenn dieser Begriff noch in Nigger verändert wird verschärft es lediglich die schwere der Beleidigung.

Schoeffels
01.05.2009, 11:23
Ich sehe keinen Grund, einen Menschen aufgrund seiner Hautfarbe anders anzureden, als mit seinem Namen :dnuhr

Mal abgesehen davon, würde ich mich nicht wohl fühlen, unter die "Weißbrote" (z.B.) kategorisiert zu werden.



Man weiß nie, wie der "schwarze" vor einem über das Wort denkt, oder ob man damit jemanden beleidigt. Deshalb lass ich es grundsätzlich.

Blechmatte
01.05.2009, 12:45
Ich sehe den Begriff "Neger" nicht als Schimpfwort, wobei er aber kaum noch Verwendung findet. "Schwarzer" oder "Farbiger" ist da schon geläufiger.

Mir fällt aber gerade noch ein anderes Beispiel ein:

Es wurde früher (zumindest in der DDR) immer von der "Tschechei" gesprochen. Dieser Begriff ist heute verpöhnt, weil er angeblich von den Nazis geprägt wurde und man sagt heutzutage "Tschechien" oder "Tschechische Republik". Mir fiel es ziemlich schwer, mich umzugewöhnen, weil der Begriff "Tschechei" für mich kein negativer sondern ein ganz normaler war.

Strelok
01.05.2009, 13:53
"Neger" verwende ich entweder bei Kollegen oder wenn ich mich mit jemandem verbal fetze. Der "Quoten-Neger" in meinem Freundeskreis ist übrigens der Über-Rassist, er verwendet Wörter wie Neger, Fidschi, Fischkopf usw. am Laufband. Typisch Ne... dunkelhäutiger Mitbürger mit wahrscheinlichem Migrationshintergrund. §ugly

Aber solange man nicht mit Geisterkostüm und brennendem Holzkreuz durch die Strassen zieht bin ich eh der Meinung, dass man sich wegen einzelnen Worten nicht so aufregen soll. Schlussendlich nenn ich eh 90% der Bevölkerung "Arschloch" und die restlichen 10% "Arschloch mit gewissem Sympathiewert".


Der beleidigende Charakter des Wortes liegt nicht in der puren Übersetzung aus dem Lateinischen, sondern im davon abgeleiteten Begriff des Negriden - in der Unterstellung also einer negriden Rasse, der von prokolonialistischen "Wissenschaftlern" Untermenschentum unterstellt wurde.

Genau, ich bin mir sicher, dass jeder Typ auf der Strasse (egal ob "Weissarsch", "Neger", "Fidschi" oder was es sonst noch gibt §ugly) genau diesen Hintergrund als Vorwand nimmt, "Neger" als Beleidigung anzusehen. Weil sich ja selbst der obdachloseste Junky neben Suger auch noch Bücher über Rassismus im Kolonialzeitalter reinzieht.

axon
01.05.2009, 16:29
Die Frage stellte ich mir schon des öfteren, da hier dieses Wort ein gängiger Begriff ist und nahezu von jedem im Bezug auf Schwarze verwendet wird.
Gestern sagte einer meiner Lehrer: "Sonne, Meer und Wind - das sind gefährliche Faktoren, wenn man nicht aufpasst ist man schnell ein Neger". Einige reagierten ziemlich seltsam darauf und sagten, dass sowas niemals aus dem Mund eines Lehrers kommen darf etc.
Das interessante ist aber, dass selbst einige Schwarze den Begriff verwenden und es denen praktisch egal ist - ist ja so üblich.

Wenn ich also zu einem mir Unbekannten Schwarzen auf der Straße in freundlichem Tonfall "Neger" sagen würde, könnte ich damit rechnen, dass der mich nicht gleich in den nächsten Gulli steckt?

Findet ihr auch Redewendungen wie "Einen Neger abseilen" (also aufs Klo gehen :p) vertretbar, solange sie keine Hintergründe haben?


Neger ist politisch nicht korrekt.

Samarus
01.05.2009, 19:53
Das Wort Neger ist politisch zwar nicht korrekt, hat sich aber sehr eingebürgert.

Wir haben z.B. einen Schwarzen/"Neger" in der Klasse und der hat auch kein Problem damit, wenn man sagt er sei ein Neger, da er weiß, dass wir das nicht diskriminierend meinen.

Grundsätzlich sollte man aber nie Neger sagen, da man nicht weiß, ob der Schwarze, anders als mein Klassenkamerad, diese Äußerung als Diskriminierend empfindet.

Tim Andersson
01.05.2009, 20:01
In den USA kann das dein Totesurteil sein, wenn du das zu einem Schwarzen sagst. Hier ist es in der Regel nicht so schwerwiegend, so ist mein Empfinden. Ich sag das auch schon mal zu einem Bekannten der Schwarz ist und der lacht nur darüber und wir geben uns die Hand, z.B. bei der Begrüßung. Das ist aber auch nicht der Regelfall. Dennoch bleibt es ein heikles Thema und sollte mit Vorsicht gebraucht werden.