PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das weiß ja nun wirklich jeder



Dark_Fellvieh
22.04.2009, 21:40
Moin@all

In diesem Video (http://www.youtube.com/watch?v=fFiLkGKjRdQ&feature=related) sagt hermine ein Wunderschönes und ellenlanges Fremdwort (bzw sind es gleich ein haufen). [6:58]

Hat jemand von euch ne ahnung, was das ist (also kennt jemand das komplette wort?).

Aufgrund der Silben und bestandteile, die ich rausgehört habe (Dimethyl, Iso-, Amino-, etc.) klingt es recht authentisch.

Was sagt sie?

Alo
22.04.2009, 21:42
Wenn es das gibt dann ist es ein chemiches Element.
Aber du hast Recht, ich hab mich auch schon gefragt was das sein soll :dnuhr:

RedWing
22.04.2009, 21:42
Schreib doch mal ne Nachricht an Cold Mirror. Da wirste es erfahren.§wink§wink

xyz
22.04.2009, 21:52
ist warscheindlich nur schwachsinn!

RedWing
22.04.2009, 21:53
ist warscheindlich nur schwachsinn!

Nein, wahrscheinlich eine apokalyptische Stoffverbindung.

Elrond mc Bong
22.04.2009, 22:02
Das ist wohl eine Parodie auf den Chemiker der auch den Namen der kompliziertesten Verbindung eben mal im Kopf nur aus der Gleichung bildet.
Wird wohl ein Name nach den Regeln der Benennung von Verbindungen sein, allerdings bezweifle ich bei dieser Länge dass es sich um einen realen Stoff handelt.

Davion
22.04.2009, 22:02
Laut den Kommentaren "Isopropylpropenylbarbitursäuresphenyldimethylaminopyrazolon" - habs aber nicht nachgeprüft ;)

Sur-Taka
22.04.2009, 22:08
Wenn es das gibt dann ist es ein chemiches Element
wenn überhaupt ist es ne verbindung :gratz
aber wir können ja einen antrag stellen, dass, wenn wieder mal ein neues atom im labor für ein paar millisekunden erschaffen wird, das so genannt wird^^

Laut den Kommentaren "Isopropylpropenylbarbitursäuresphenyldimethylaminopyrazolon" - habs aber nicht nachgeprüft ;)
wiki kennts nicht^^ aber ich bezweifle mal, dass es diese verbindung so wirklich gibt...dafür sieht das zu ungeordnet aus, und es ist zu viel verschiedenes...

Davion
22.04.2009, 22:09
Natürlich kennt Wiki das nicht o0
Hat jemand ernsthaft geglaubt, dass es das gibt?:D

Sur-Taka
22.04.2009, 22:15
Natürlich kennt Wiki das nicht o0
das war auch ein scherz^^
und es wäre durchaus möglich, dass dieser stoff tatsächlich existiert... in der chemie gibts schließlich solche wortungetüme... aber wie gesagt, das hört sich nach einem haufen ungeordneter und zusammengewürfelter prae- und suffixe an...

Lord Helmet
22.04.2009, 22:17
Google kennts auch nicht, vielleicht ist aber auch nur ein Schreibfehler drin :D

Zerwas
22.04.2009, 22:25
Der Name, den sie genannt hat, ist nicht eindeutig. Es gibt ein paar Verbindungen, die das sein könnten.

Es handelt sich dabei um eine Gruppe von Schmerzmitteln, die so ähnlich aussehen wie das da: http://www.bdsoft.de/demo/index.htm?/demo/medikamente/arzneistoffe/a/aminophenazon.htm. Könnte aber auch das hier sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Propyphenazon
Der erste Teil des Wortes ("Isopropylpropenylbarbitursäures..") (eigentlich sind es zwei Worte) müsste eigentlich auf "saures" und nicht auf "säures" enden. Das bedeutet einfach, dass diese Säure drin ist. Es handelt sich dabei vermutlich um diese hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Aprobarbital
Ich schätze, die Kombination aus diesem Schmerzmittel und diesem Barbiturat stellt irgendeine Droge dar. Könnte natürlich auch die Wirkstoffkombination eines Schmerzmittels sein, das der Macher des Dubs noch im Schrank hatte und über die er gestolpert ist, als er nach einem möglichst langen und komplizierten Wort gesucht hat, das er Hermine mal in den Mund legen könnte.

Übrigens meine Hochachtung an die Person, die diesen Namen entschlüsselt und aufgeschrieben hat. Ich habe beim Hören grade mal "barbitursaures" und "Aminopyrazolon" verstanden...

Dark_Fellvieh
23.04.2009, 18:05
Der Name, den sie genannt hat, ist nicht eindeutig. Es gibt ein paar Verbindungen, die das sein könnten.

Es handelt sich dabei um eine Gruppe von Schmerzmitteln, die so ähnlich aussehen wie das da: http://www.bdsoft.de/demo/index.htm?/demo/medikamente/arzneistoffe/a/aminophenazon.htm. Könnte aber auch das hier sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Propyphenazon
Der erste Teil des Wortes ("Isopropylpropenylbarbitursäures..") (eigentlich sind es zwei Worte) müsste eigentlich auf "saures" und nicht auf "säures" enden. Das bedeutet einfach, dass diese Säure drin ist. Es handelt sich dabei vermutlich um diese hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Aprobarbital
Ich schätze, die Kombination aus diesem Schmerzmittel und diesem Barbiturat stellt irgendeine Droge dar. Könnte natürlich auch die Wirkstoffkombination eines Schmerzmittels sein, das der Macher des Dubs noch im Schrank hatte und über die er gestolpert ist, als er nach einem möglichst langen und komplizierten Wort gesucht hat, das er Hermine mal in den Mund legen könnte.

Übrigens meine Hochachtung an die Person, die diesen Namen entschlüsselt und aufgeschrieben hat. Ich habe beim Hören grade mal "barbitursaures" und "Aminopyrazolon" verstanden...

Vor so viel Chemischem wissen zieh ich den Hut^^.

Uiuiui ...
Ich denke für absolute klarheit muss Coldmirror selbst gefragt werden.
ich werde das mal machen und informier euch dann^^

mRaTZetALiBaN
23.04.2009, 18:07
Coldmirror ist top.^^

ciabatta
23.04.2009, 18:11
es ist Isopropyl Profimil Barbitur Saures Phenyl Dementhyl Amino Phyrazolon.

quelle (: (http://coldmirror.starletp9.de/altesFaq.php)

Dark_Fellvieh
23.04.2009, 19:19
es ist Isopropyl Profimil Barbitur Saures Phenyl Dementhyl Amino Phyrazolon.

quelle (: (http://coldmirror.starletp9.de/altesFaq.php)


Heeyy^^.

Danke

Blood Reaper
23.04.2009, 19:30
ich sag nur ---> n manu illius plumbium aurum fiebat

mRaTZetALiBaN
23.04.2009, 19:31
Alte Scheiße, was musste die in der Grundschule auswendiglernen. §ugly.,

Zerwas
23.04.2009, 20:11
Vor so viel Chemischem wissen zieh ich den Hut^^.

Uiuiui ...
Ich denke für absolute klarheit muss Coldmirror selbst gefragt werden.
ich werde das mal machen und informier euch dann^^

Kein Wissen. Nur Halbwissen + 5 Minuten Google-Recherche. Aber wie das FAQ zeigt, war der Name, der hier gepostet wurde, nicht ganz richtig.
Aber bei Schmerzmitteln war ich doch schon ganz richtig §ugly

Dark_Fellvieh
24.04.2009, 13:13
ich sag nur ---> n manu illius plumbium aurum fiebat

Ne übersetzung wäre nett^^

plumbium ist denk ich mal blei
aurum ist gold
und der rest?


Kein Wissen. Nur Halbwissen + 5 Minuten Google-Recherche. Aber wie das FAQ zeigt, war der Name, der hier gepostet wurde, nicht ganz richtig.
Aber bei Schmerzmitteln war ich doch schon ganz richtig §ugly

naja dennoch gut erkannt^^

Vortex
24.04.2009, 13:17
ich wette mal das es das Wort nicht gibt.... Aber die Veraschen von Coldmirror sind genial... §wink

Feuerkerk
24.04.2009, 13:50
Ne übersetzung wäre nett^^

plumbium ist denk ich mal blei
aurum ist gold
und der rest?

In der Hand von jenem wurde Blei zu Gold.

Nur was das mit dem Thema zu tun hat, ist mir noch nicht ganz klar. §kratz