PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brushes gehen nicht?



Kraig
19.04.2009, 11:40
Hallo zusammen,

Da ich mich mal an Brushes probieren wollte habe ich mir gleich mal 2-3 runtergeladen und im Gimp ordner unter Brushes (natürlich^^) entpackt nun in Gimp rein und auf Stift (auch Pinsel probiert) gegangen aber dort wurden sie nicht angezeigt o.O

Was mach ich falsch.. :dnuhr:

Wolf
19.04.2009, 11:52
Hallo zusammen,

Da ich mich mal an Brushes probieren wollte habe ich mir gleich mal 2-3 runtergeladen und im Gimp ordner unter Brushes (natürlich^^) entpackt nun in Gimp rein und auf Stift (auch Pinsel probiert) gegangen aber dort wurden sie nicht angezeigt o.O

Was mach ich falsch.. :dnuhr:

Hattest du Gimp schon offen, als du die Brushes in den Ordner gepackt hast? Wenn ja öffne Gimp jetzt einfach nochmal, dann sollte es gehen.

Samsei
19.04.2009, 11:52
Hallo zusammen,

Da ich mich mal an Brushes probieren wollte habe ich mir gleich mal 2-3 runtergeladen und im Gimp ordner unter Brushes (natürlich^^) entpackt nun in Gimp rein und auf Stift (auch Pinsel probiert) gegangen aber dort wurden sie nicht angezeigt o.O

Was mach ich falsch.. :dnuhr:


Du musst die Brushes (Pinselaufsätze) auch laden. Unter den Pinseleigenschaften

PS: So ist es bei Photoshop

Kraig
19.04.2009, 13:11
@Wolf weiß nicht mehr aber es geht aufjedenfall nicht wenn ich es neu starte.

@Samsei hmm so etwas wie ein Pinselmenü (eigenschaften) finde ich nicht o.O

Samsei
19.04.2009, 13:17
Hattest du Gimp schon offen, als du die Brushes in den Ordner gepackt hast? Wenn ja öffne Gimp jetzt einfach nochmal, dann sollte es gehen.

Wolf. also du benutzt ja auch Gimp. Muss man da die ganzen Pinselformen nicht erst laden? Im Programm?

Wolf
19.04.2009, 13:30
Wolf. also du benutzt ja auch Gimp. Muss man da die ganzen Pinselformen nicht erst laden? Im Programm?

Normalerweise werden bei einem Neustart des Programms auch die Pinsel aktualisiert, ganz genau wie wenn du im PInseldialog unten aktualisierst.


@Dease
Das Pinselmenü findest du je nach Version entweder unter Datei-->Dialoge oder Andockbare Fenster-->Dialoge.

Eine weiter Möglichkeit ist dass du evtl PS-Brushes genommen hast und mit einer Gimp-Version unter 2.4 arbeitest. Wenn dem so ist aktualisier mal auf die neueste Verion 2.6 :)

Samsei
19.04.2009, 14:45
Normalerweise werden bei einem Neustart des Programms auch die Pinsel aktualisiert, ganz genau wie wenn du im PInseldialog unten aktualisierst.


@Dease
Das Pinselmenü findest du je nach Version entweder unter Datei-->Dialoge oder Andockbare Fenster-->Dialoge.

Eine weiter Möglichkeit ist dass du evtl PS-Brushes genommen hast und mit einer Gimp-Version unter 2.4 arbeitest. Wenn dem so ist aktualisier mal auf die neueste Verion 2.6 :)

Dann kann es ja nur noch das Format der Brushes sein, dass falsch ist.


PS: Naja dann ist Gimp doch nicht soooooooo gleich wie Photoshop :D

Sister of mercy
19.04.2009, 18:54
Hast du die Brushes im Brush-Ordner in den eigenen Dateien oder im Installationsverzeichnis abgelegt?

Es gibt einmal unter C:Programme/Gimp einen Brushordner und einmal in den eigenen Dateien.
Den Gimp-Ordner in den eigenen Dateien kannst du egal für welche Zwecke vergessen.
Nimm immer die Ordner im Installationsverzeichnis.

Kraig
19.04.2009, 19:11
Hast du die Brushes im Brush-Ordner in den eigenen Dateien oder im Installationsverzeichnis abgelegt?

Es gibt einmal unter C:Programme/Gimp einen Brushordner und einmal in den eigenen Dateien.
Den Gimp-Ordner in den eigenen Dateien kannst du egal für welche Zwecke vergessen.
Nimm immer die Ordner im Installationsverzeichnis.

Ahso ok... ^^

Dann werd ich das mal morgen umkopieren, danke!

Für Beliar!
20.04.2009, 05:19
Den Gimp-Ordner in den eigenen Dateien kannst du egal für welche Zwecke vergessen.
Nimm immer die Ordner im Installationsverzeichnis.

Wieso das denn?
Bei mir funktioniert alles einwandfrei, was ich bei den Eigenen Dateien reinpacke... ...was eigentlich alles ist, was ich in GIMP einfügen will....

Kraig
20.04.2009, 13:39
Wieso das denn?
Bei mir funktioniert alles einwandfrei, was ich bei den Eigenen Dateien reinpacke... ...was eigentlich alles ist, was ich in GIMP einfügen will....

Habe ich auch so auf einem anderen PC da gehts auch so, aber der ist XP und ich habe bei dem hier Vista.

Sister of mercy
25.04.2009, 09:51
Wieso das denn?
Bei mir funktioniert alles einwandfrei, was ich bei den Eigenen Dateien reinpacke... ...was eigentlich alles ist, was ich in GIMP einfügen will....
Weil so gut, wie fast immer in Gimp die Programmordner als Quellordner für Plugins standardmäßig eingestellt sind.
Die Ordner in den eigenen Dateien sind in den Einstellungen oft nicht angewählt.
Bei manchen liest Gimp sie ohne einstellung... bei manchen nicht.

Die Programmordner sind manchmal nichtmals angewählt, aber werden dennoch gelesen. (Das ist z.B. bei mir der Fall... ich kopier neue Pinsel usw. immer in die Ordner im Programmordner und diese sind bei mir eigentlich garnicht dafür angewählt, sondern die in den eigenen Dateien... wenn man so will läuft es genau andersrum, als es eigentlich sollte)

Kraig
29.04.2009, 14:17
Hmm irgendwie sind total viele Brushes, nachem Download als Photoshop angezeigt?? also .abr o.O


Edit: Nebenbei die frage, warum ist bei 2.6 beim Werkzeugkasten unten keine "reiter" oder wie die heißen drin? bzw. kann ich auch keine neuen hinzufügen o.O

Für Beliar!
29.04.2009, 14:59
Weil so gut, wie fast immer in Gimp die Programmordner als Quellordner für Plugins standardmäßig eingestellt sind.
Die Ordner in den eigenen Dateien sind in den Einstellungen oft nicht angewählt.
Bei manchen liest Gimp sie ohne einstellung... bei manchen nicht.

Die Programmordner sind manchmal nichtmals angewählt, aber werden dennoch gelesen. (Das ist z.B. bei mir der Fall... ich kopier neue Pinsel usw. immer in die Ordner im Programmordner und diese sind bei mir eigentlich garnicht dafür angewählt, sondern die in den eigenen Dateien... wenn man so will läuft es genau andersrum, als es eigentlich sollte)
Mmmhmmm.... naja, ich habe in den Optionen sonst immer beide Ordnerpfade aktiviert.
Da ich GIMP aber sowieso neu installieren musste (warum auch immer, es ging einfach nicht mehr) und jetzt einfach alles in den Installationsordner packe (und auch nur den markiert habe), dürfte mich das ja nicht weiter kümmern. :)


Edit: Nebenbei die frage, warum ist bei 2.6 beim Werkzeugkasten unten keine "reiter" oder wie die heißen drin? bzw. kann ich auch keine neuen hinzufügen o.O
Ich glaube mal gelesen zu haben dass sie das gemacht haben, um doppelte Einträge zu vermeiden und damit die Übersichtlichkeit zu erhöhen. Dafür ist das jetzt alles im Bildfenster zu finden; mit der Zeit gewöhnt man sich eigentlich dran. :)

Kraig
29.04.2009, 19:52
Schöne Übersicht... kann nun bei Pinsel usw. nichts mehr auswählen... also größe, Form etc.

Wolf
30.04.2009, 14:52
Hmm irgendwie sind total viele Brushes, nachem Download als Photoshop angezeigt?? also .abr o.O




Liegt daran, dass sie eben für PS gemacht wurden. Da musst du dich aber nciht drum kümmern. Ab 2.4 kann Gimp auch PS-Brushes :)

Für Beliar!
30.04.2009, 18:09
Schöne Übersicht... kann nun bei Pinsel usw. nichts mehr auswählen... also größe, Form etc.

Wie, "nicht auswählen" ? Du meinst in dem Fenster, was immer da ist, wo als Fensterbezeichnung "Werkzeugkasten" dasteht und wo die ganzen kleinen Symbole für die verschiedenen Funktionen drinnen sind? Sollte eigentlich gehen...
Hast du schonmal eine Neuinstallation probiert? Oder eine etwas ältere Version der Version 2.6 (die neuste ist 2.6.6), wie 2.6.5 oder 2.6.4?
Ansonten kannst du noch schauen, ob im Ebenenmanager unten ein Reiter mit Pinseln ist.

Kraig
30.04.2009, 20:17
Ne ich meinte unter den ganzen Symbolen ist bei meiner anderen gimp version so eine kleine Spalte wo verschiedene "reiter" drin sind, also auch wo man z.b. bei Schrift größe, farbe usw. auswählt das wird bei 2.4 oder 2.6, weiß nicht genau ich glaube 2.6 nicht angezeigt und ich kriege es auch nicht hin das die angezeigt wird...

Hmm eigentlich ist meine jetzige version auch 2.6

nur das es Gimp Portable ist?? aber dort funzt es nicht??

Sister of mercy
01.05.2009, 23:31
Ne ich meinte unter den ganzen Symbolen ist bei meiner anderen gimp version so eine kleine Spalte wo verschiedene "reiter" drin sind, also auch wo man z.b. bei Schrift größe, farbe usw. auswählt das wird bei 2.4 oder 2.6, weiß nicht genau ich glaube 2.6 nicht angezeigt und ich kriege es auch nicht hin das die angezeigt wird...

Hmm eigentlich ist meine jetzige version auch 2.6

nur das es Gimp Portable ist?? aber dort funzt es nicht??
Klick mal Fenster->Andockbare Dialoge->Werkzeugeinstellungen (direkt das erste).
Dann wird ein fenster mit den Werkzeugeinstellungen geöffnet.
Als Fenstername steht da "Werkzeugeinstellungen" und direkt darunter wird das aktuell ausgewählte Werkzeug angezeigt.
Wenn du den Werkzeugnamen mit gedrückter Taste in das Werkzeugfester unten reinziehst, hast du auch das alte Werkzeugfenster wieder.^^