PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Galileo - Unterschichtfernsehen oder brilliant?



Arminius
06.04.2009, 19:28
Tjaa, die Frage stelle ich mir schon seit längerem.
Ist Galileo jetzt eine gute, informative Serie, oder Unterschichtfernsehen wie Big Brother das nix wissenswertes sendet?

Also zumindest bei Galileo Mysterie (wie auch immer man es schreiben mag^^) ist für mich sowas wie die digitale Bild Zeitung - einfach nur mies, klären Sachen die eh schon jeder weiß, und machen alles so melodramatisch. Ich liebe übrigens die Verarschen von Switch^^ "Was haben die Illuminaten damit zu tun?"

Aber es geht um die Hauptserie.
Was denkt ihr über sie?

Rantragon
06.04.2009, 19:31
Tjaa, die Frage stelle ich mir schon seit längerem.
Ist Galileo jetzt eine gute, informative Serie, oder Unterschichtfernsehen wie Big Brother das nix wissenswertes sendet?

Also zumindest bei Galileo Mysterie (wie auch immer man es schreiben mag^^) ist für mich sowas wie die digitale Bild Zeitung - einfach nur mies, klären Sachen die eh schon jeder weiß, und machen alles so melodramatisch. Ich liebe übrigens die Verarschen von Switch^^ "Was haben die Illuminaten damit zu tun?"

Aber es geht um die Hauptserie.
Was denkt ihr über sie?

mhm...gute frage...am sendestart von galileo fand ich es manchmal noch ganz interessant, aber mittlerweile bringen die nur noch sch****.
manchmal ist es noch ganz erheiternd sich galileo mystery anzugucken, aber aus einem anderen grund würde ich das nicht unbedingt tun.

Fazit: die sendung ist schwachsinn geworden. sowas schauen sich nur noch leute an (die es ernst meinen), die wirklich nicht viel im kopf haben

HCl
06.04.2009, 19:31
teils nette Themen, teils bescheuerte. Jumbo frisst sich um die Welt interessiert mich zum beispiel nicht wirklich. Mangels Fernsehanschluss hab ichs aber lange nicht mehr gesehen.

Elrond mc Bong
06.04.2009, 19:32
"Unterschichtfernsehen" ?.? was soll das jetzt bitte sein?
Das heißt Unterhaltungsfernsehen ...

Also so schlimm wie Big Brother ists nicht, aber die Bezeichnung bildungfernsehen wäre eine Beleidigung für eben solches, was Untersucht wird wird nur recht oberflächlich, und in einer Weise betrachtet wie sie sich jeder halbwegs gebildete Mensch auch selbst im Internet angucken kann.

Fratedow
06.04.2009, 19:33
Vor 5 Jahren habe ich Galileo geschaut, weil es interessante und aufschlussreiche Themen gab dich mich interessiert haben und lehrend waren.
Nun kann ich Galileo nichts mehr abgewinnen - bei Galileo Mysterie kann ich nur lachen, wenn ich Swicth als bestätigt sehe und in der alltäglichen Sendung sind die Themen lasch und langweilig, überholt und doppeln sich irgendwie.

Sonis
06.04.2009, 19:34
Ich hab mal irgendwo jemand sagen hören:

Früher hat man bei Galileo gezeigt wie ein Kühlschrank funktioniert. Heute zeigen die bei Galileo wie man einen kauft und stellen, um zu zeigen dass er kalt ist, eine nackte Frau rein.

Trifft zu finde ich. Nicht dass mich die nackte Frau stören würde...
Meiner Meinung nach lohnt sichs nicht mehr anzugucken.

Arminius
06.04.2009, 19:34
"Unterschichtfernsehen"

Hoppla, den Begriff benutze ich fast automatisch.
Das ist nicht abwertend für schlecht verdienende Leute oder so gemeint, sondern mehr auf den Vorurteil Typ, der sich mit Hartz IV Premiere kauft, den ganzen Tag Fußball und BigBrother guggt und dabei Haufenweise Dosenbier in sich reinpfeift.
Den Begriff hab ich auch aus Switch geklaut :D (Schuldnerberater Peter Zwegat)

Southpark
06.04.2009, 19:34
Früher haben sie gezeigt wie ein Kühlschrank funktioniert und heute zeigen was passiert, wenn eine nackte frau im Kühlschrank sitzt:rolleyes:

Floromir
06.04.2009, 19:37
Der Fall von Galileo, früher habe sie erklärt, wie ein Kühlschrank funktioniert. Heute zeigen sie wie man einen Kühlschrank benutzt und testen wie kalt er ist, in dem sie eine Frau im Bikini reinstecken

Das erklärt es ganz gut;)

Edit: Damn, Sonis war schneller^2^(das war bei den besten Chatzitaten bei Cynamite, da hab ich das her, das kommt von germansplash oder so)

Martok
06.04.2009, 19:38
Früher haben sie gezeigt wie ein Kühlschrank funktioniert und heute zeigen was passiert, wenn eine nackte frau im Kühlschrank sitzt:rolleyes:

Zitier das Zitat wenigstens richtig.

Varius
06.04.2009, 19:49
Das richtige Zitat:

<josh> Die grandiose Entwicklung von GALILEO in den letzten Jahren lässt sich anhand eines kleinen Beispiels verdeutlichen: <josh> Früher zeigten sie einem, wie ein Kühlschrank funktioniert <josh> jetzt zeigen sie, wie man einen kauft und setzen danach eine leicht bekleidete Dame hinein um zu testen wie kalt er ist

antizombie
06.04.2009, 19:51
Naja, die Sendung ist nicht gerade überragend und nur 2 von 10 Themen wären jetzt wirklich nötig gewesen, für eine Stunde mittelmäßige Unterhaltung ist sie aber allemal gut.

Amöbi
06.04.2009, 19:52
Ich sehs mir nicht an, entweder sinds Themen die die Welt nicht braucht, oder welche die schon satte 20 Mal durchgekaut wurden.

Floromir
06.04.2009, 19:54
Das richtige Zitat:

<josh> Die grandiose Entwicklung von GALILEO in den letzten Jahren lässt sich anhand eines kleinen Beispiels verdeutlichen: <josh> Früher zeigten sie einem, wie ein Kühlschrank funktioniert <josh> jetzt zeigen sie, wie man einen kauft und setzen danach eine leicht bekleidete Dame hinein um zu testen wie kalt er ist

Copy and Paste?:o

Der Sinn, und das ist das wichtige, bleibt aber der selbe;)

Mareju
06.04.2009, 19:57
früher wars besser §gnah

da wars wirklich wissensreich, aber nun? naja, nur noch so doofe themen oder wiederhohlungen. und galileo mystery kann man gleich in die tonne haun^^

Yggdrassill
06.04.2009, 20:02
Mal im Ernst, was erwartet ihr euch eigentlich von einer Infotainment - Sendung? :rolleyes:

HerrFenrisWolf
06.04.2009, 20:07
Als die Sendung noch neu war:A , aber inzwischen sind viele Sachen so lausig. Ich meine z.B. was interessiert es mich wo dieser dicke Typ aus der Sendung überall gemästet wird. Galileo ist beim Quoten.- "Unterschichtenfernsehen" angekommen.

Floromir
06.04.2009, 20:08
Mal im Ernst, was erwartet ihr euch eigentlich von einer Infotainment - Sendung? :rolleyes:

Eine mit den Namen Galileo? Viel...
hätten sie sich Kolumbus gennant hätte es eher gepasst, der hat nur was endeckte, was die meisten vorher schon kannten:)

Kirmit
06.04.2009, 20:22
Ich kann dazu nur das sagen: wenn ich bei dieser Sendung hängenbleibe, läuft da zu circa 60 % ein Bericht wie Pommes hergestellt werden -_-

Elrond mc Bong
06.04.2009, 20:24
hätten sie sich Kolumbus gennant hätte es eher gepasst, der hat nur was endeckte, was die meisten vorher schon kannten:)


Nein, in Europa die wenigsten, das gemeine Volk standn och ziemlich unter der Fuchtel der Kirche ...

Firen
06.04.2009, 20:25
Galileo ist klasse. Jumbo ist super, Harro auch. Ich finde Galileo einfach klasse.

Abaddon
06.04.2009, 20:27
Tjaa, die Frage stelle ich mir schon seit längerem.
Ist Galileo jetzt eine gute, informative Serie, oder Unterschichtfernsehen wie Big Brother das nix wissenswertes sendet?

Also zumindest bei Galileo Mysterie (wie auch immer man es schreiben mag^^) ist für mich sowas wie die digitale Bild Zeitung - einfach nur mies, klären Sachen die eh schon jeder weiß, und machen alles so melodramatisch. Ich liebe übrigens die Verarschen von Switch^^ "Was haben die Illuminaten damit zu tun?"

Aber es geht um die Hauptserie.
Was denkt ihr über sie?

Früher hat Gallileo erklärt wie ein Kühlschrank funktioniert. heute setzten sie ne nachte Frau rein, um zu gucken ob das Licht ausgeht.

Ich halte Gallileo für eine absolut möchtegern-wissenschaftssendung hoch3.

Lemimus
06.04.2009, 20:44
Ich auch. Aber unterhaltsam ist es trotzdem. Aber die Stunts finde ich überhaupt keine Stunts mehr, weil die in Sachen "Sicherheitsvorschriften" deutlich weiter als der Gesetzgeber gehen.
Und am Ende kommt raus, dass 90% aller Youtube-Videos und 90% aller Stunts in Filmen "Fakes" sind. Und das nur, weil man einfach sich nicht genug Zeit genommen hat zu üben oder nicht das richtige Equipment dafür hat.

Ayn
06.04.2009, 20:51
Wissenssendung kann man das ja wohl schon lange nicht mehr nennen. Am Anfang war schon ab und zu echt mal was dabei, das interessant war, aber jetzt :o lauter tolle Tests und Experimente, die die Welt nicht braucht!

Th3DooM
06.04.2009, 20:51
Meiner Meinung nach hat nicht nur Galileo eine Veränderung erfahren. Das gesamte Programm bei Pro7 ist immer weiter in den Keller gerutscht. Eigentlich schau ich Pro7 nurnoch wegen den Simpsons und weil ab und zu mal n guter Film kommt. Wenn kein guter Film oder die Simpsons kommen, lass ichs einfach immer laufen, weil ich zu faul zum Umschalten bin xD

SarZenia
06.04.2009, 21:19
hättest du den thread vor einigen Jahren erstellt, hätte ich noch was positives sagen können. aber seitdem die sendung eine stunde lang ist, läuft so gut wie nur noch wiederholtes und dazu noch muelliges :[
war echt mal interessant zu den zeiten als es noch keinen uri geller gab, der zusammen mit aiman abdallah den aliens sms schickt

Necromayhem
06.04.2009, 21:23
die machen nur noch die beschissenen fake tests, die keinen interessieren.

Ork_in_da_house
06.04.2009, 22:14
Also ich hab Galileo nie geguckt, auch nicht, als es angeblich noch interessant war. Mal im Ernst es gab damals schon soo viel besseres.

Aber es stimmt, heute erkennt man wirklich den Unterschied zwischen Galileo und z. B. taff nicht mehr, sogar der Moderator ist manchmal derselbe :rolleyes:

RedWing
06.04.2009, 22:25
Früher interessant und heute nicht mehr sehenswert.
Ich kann mich also einigen meiner Vorredner anschließen.

Serpentes
06.04.2009, 22:28
Früher, ja früher da war alles noch besser. Diese Wurstherstellungsprozesse, die man heutzutage gezeigt bekommt interessieren mich nicht nur nicht sondern gehen mir auch gewaltig auf den Sack.

Elrond mc Bong
06.04.2009, 22:28
Wissenssendung kann man das ja wohl schon lange nicht mehr nennen. Am Anfang war schon ab und zu echt mal was dabei, das interessant war

Was hat der Fakt ob es sich um eine Seriöse Wissenssendung handelt oder nicht damit ob es interessant ist oder nicht?
Auch ziemlich viele eigendlich als "verblödent" betitelte Sendungen (z.B. Simpsons) sind häufig interessant ...
Zumal Interesse oder nicht eine subjektive Entscheidung ist, Wissenssendung ja nein ein objektiver Fakt ...

Ork_in_da_house
06.04.2009, 22:31
Früher, ja früher da war alles noch besser. Diese Wurstherstellungsprozesse, die man heutzutage gezeigt bekommt interessieren mich nicht nur nicht sondern gehen mir auch gewaltig auf den Sack.Wenn ich wissen will wie Wurst hergestellt wird schau ich Sendung mit der Maus
Ist interessanter :D

Thalys
06.04.2009, 22:33
Ich finds unterhaltsam!
Die Top 10, Jumbo und Co. schaue ich mir sehr gerne an.
So läute ich meinen täglichen Feierabend ein, während ich was futtere.

Unterschichtefernsehen ist das ganz sicher nicht, da ich mir niemals anmaßen würde, überhaupt irgendein Publikum als "Unterschicht" zu betiteln. Unterhaltung kann noch so "simpel" und "leicht" sein - einen Zuschauer hat niemand aufgrund seines TV Geschmacks in Schichten einzuteilen.

Wer eine "kluge" Wissenssendung im eigentlichen Sinne sucht, schaut sich Quarks und Co. an.

Minato
07.04.2009, 00:37
Ich finde auch, dass Galileo ziehmlich gesunken ist, habs früher auch immer jedesmal gesehen, aber mittlerweile garnicht mehr, weil sie nur noch Sachen wiederholen oder andere Sendungen kopieren. Da kommen öfter mal sachen die schon vor einem Jahr bei z.B. den Mythbusters gekommen sind oder sowas

Necrophant
07.04.2009, 02:19
nach der haupt muss man sich halt weiterbilden -> galileo :A

korallenkette
07.04.2009, 02:21
Früher hat Gallileo erklärt wie ein Kühlschrank funktioniert. heute setzten sie ne nachte Frau rein, um zu gucken ob das Licht ausgeht.

Ich halte Gallileo für eine absolut möchtegern-wissenschaftssendung hoch3.

Zitat eines Zitates eines Zitates...


Meiner Meinung nach hat nicht nur Galileo eine Veränderung erfahren. Das gesamte Programm bei Pro7 ist immer weiter in den Keller gerutscht. Eigentlich schau ich Pro7 nurnoch wegen den Simpsons und weil ab und zu mal n guter Film kommt. Wenn kein guter Film oder die Simpsons kommen, lass ichs einfach immer laufen, weil ich zu faul zum Umschalten bin xD

Ich gucke nur dann am frühen Abend fern, wenn ich angemüdet bin - dann sind die "Simpsons" genau das Richtige - und oft bleibe ich beim nachfolgenden Galileo hängen. Manchmal nicke ich dabei ein - oft aber finde ich die Sendung recht unterhaltsam.

Extra einschalten würde ich sie allerdings nicht. Ich habe Kabelfernsehen und sehe ziemlich gerne "richtige" Dokumentationen aller Art - viel lieber als Spielfilme.

Alo
07.04.2009, 09:25
Früher gut, jetzt Schrott :B
In jedem Fall Unterschichtsfernsehen, schon diese ganzen Männer vs. Frauen Wettbewerbe ständig,
zum Kotzen :rolleyes:

Aria
07.04.2009, 09:29
Das ganze wäre verdammt genial und extrem lustig, würden es einige Leute nicht in voller Ernsthaftigkeit gucken und danach sagen, sie gucken Bildungsfernsehen.

Alo
07.04.2009, 09:34
Das ganze wäre verdammt genial und extrem lustig, würden es einige Leute nicht in voller Ernsthaftigkeit gucken und danach sagen, sie gucken Bildungsfernsehen.
Lustig, aber bestimmt nicht genial §ugly

Vainguard
07.04.2009, 09:59
Vor ein paar Jahren hab ichs noch ekuckt weils informativ war, aber mittlerweile gehts nur noch um:


Beiträge die Essen zeigen und wies gemacht ist,
welche die typen zeigen die essen fälschen
einen fetten Typen, der Essen isst
FAKECHECK
Beiträge die schon drei Mal vorher gezeogt wurden

Auf deutsch s interessiert mich mittlerweile nicht mehr, es ist immer nur noch das geliche und wandelt immer mehr zu einem Modefernsehmagazin um wie TAFF zum Beispiel.

urphate
07.04.2009, 10:07
Vergleichen wir Gallileo doch mal mit "Kindersendungen" wie "Die Sendung mit der Maus", "Wissen macht ah.." oder ähnlichen.
Dort finde ich auch als Erwachsener die Beiträge in denen Produktionsprozesse oder physikalische Prinzipien erklärt werden oft interessant, wobei das Sendeformat natürlich an mir zielgruppenmäßig vorbeigeht:D

Ganz am Anfang war mal Gallileo sowas wie die Sendung mit der Maus für Erwachsene (nicht wegen der leicht bekleideten Frauen). Auch hier wurden oft Dinge des täglichen Lebens recht interessant erklärt.
Mittlerweile sind aber zu viele schwachsinnige Tests ("Geht ein Fernseher kaputt, wenn ich ihn aus dem 10. Stock werfe?) und immer wiederkehrende, evt. neu abgemischte Konserven zu sehen. Wie ein Vorposter schon bemerkte: Immer wieder Frittenproduktion, mal beim Bericht über Restaurants, mal über Grossküchen usw. usw.

Allerdings ist es mir immer noch lieber meine Tochter schaut Gallileo als Big Brother oder die von sporadischen Musikvideos unterbrochene Klingeltonwerbung namens MTV.

Gossi
07.04.2009, 10:10
Vor ein paar Jahren hab ichs noch ekuckt weils informativ war, aber mittlerweile gehts nur noch um:


Beiträge die Essen zeigen und wies gemacht ist,
welche die typen zeigen die essen fälschen
einen fetten Typen, der Essen isst
FAKECHECK
Beiträge die schon drei Mal vorher gezeogt wurden

Auf deutsch s interessiert mich mittlerweile nicht mehr, es ist immer nur noch das geliche und wandelt immer mehr zu einem Modefernsehmagazin um wie TAFF zum Beispiel.


Du hast die Wettkämpfe Mann gegen Frau vergessen :D

Aria
07.04.2009, 10:15
Lustig, aber bestimmt nicht genial §ugly

Alle gucken den Quatsch doch und können mitreden, also wenn es nicht gut ist, wie hier die Mehrheit behauptet, muss es ja genial sein, sonst würde es nicht trotzdem, so gut wie jeder hier gucken :dnuhr:

Alo
07.04.2009, 10:21
Alle gucken den Quatsch doch und können mitreden, also wenn es nicht gut ist, wie hier die Mehrheit behauptet, muss es ja genial sein, sonst würde es nicht trotzdem, so gut wie jeder hier gucken :dnuhr:

Ich kenne fast niemanden der das guckt.
Und die die es gucken sind zu faul nach Simpsons umzuschalten,
oder sie sind minderintelligent :dnuhr:

Aria
07.04.2009, 10:34
Ich kenne fast niemanden der das guckt.
Und die die es gucken sind zu faul nach Simpsons umzuschalten,
oder sie sind minderintelligent :dnuhr:

Und es ist nicht genial so eine Sendung direkt nach den Simpsons zu platzieren?

Und nur weil man galileo guckt, ist man nicht gleich blöd. Manche sind einfach nur notgeil oder finden es ganz lustig.

Alo
07.04.2009, 10:38
Und nur weil man galileo guckt, ist man nicht gleich blöd. Manche sind einfach nur notgeil oder finden es ganz lustig.
Hab ich das bestritten? :dnuhr:

Cottonmouth
07.04.2009, 10:51
Mythbusters ist manchmal recht interessant. ;)

Alo
07.04.2009, 10:58
Mythbusters ist manchmal recht interessant. ;)
Das hat wenigstens Nivea :o

kraytt
07.04.2009, 11:10
galileo ist imo die sendung, in der am häufigsten das wort "perfekt" oder ähnliche superlative erwähnt werden. der zuschauer wird mittlerweile nur noch mit uninteressanten informationen berieselt, die man ohnehin nicht länger als eine stunde nach der sendung im kopf behält. galileo ist unterhaltungsfernsehn, aber keine wissenschaftssendung mehr.

ps: ihr habt die messertests vergessen^^

Lemimus
07.04.2009, 11:34
Stimmt. Und dazu noch diese brummige Stimme, die man genau so einem drittklassigen Zeichentrickfilm zuordnen hätte können.
Okay, es ist Klaus-Dieter Klebsch und er ist die Synchronstimme von Dr. House.

Melonenspritzer
07.04.2009, 11:56
Also was mir auch aufgefallen ist, ist, dass zum Beispiel der Bericht über Kondomherstellung schon zwei oder drei Mal gekommen ist. Die Wiederholen ja mittlerweile. Sollten doch lieber mal nen Bericht über französisch-guyanische Melonenspritzer machen.

Korn
07.04.2009, 12:13
Ich sags mal kurz und knapp: Unterschichtenfernsehen

Nervösling
07.04.2009, 12:19
Mal im Ernst, was erwartet ihr euch eigentlich von einer Infotainment - Sendung? :rolleyes:

Sogennante?

Publikumsliebling
07.04.2009, 15:40
Ich kann mich der landläufigen Meinung hier im Thread nur anschliessen.
Galileo ist von einer informativen Wissens-Sendung zu hohlem Zielgruppen-Fernsehen verkommen. Die Quote bestimmt das Niveau. So ist das eherne Gesetz des Privatfernsehens!;)

Gott
07.04.2009, 16:46
Ich mag gallileo wies is. vorallem die 100 sekunden zusammenfassung

Mielas
07.04.2009, 16:50
also ich find, dass galileo früher weit besser war. mittlerweile kommt ja nur noch scheiß, wie die suche nach dem größten was weiß ich zum essen, der nachforschung ob etwas in nem film in echt geht oder nicht und so dummen beiträgen, wie z.b. gestern, die aufklärung über dekoltees :rolleyes: