PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vernissage für "Heimkunst"



Seiten : [1] 2

Razzledazzleduke
08.03.2009, 09:29
Ich frag mich, ob ausser mir auch andere User privat basteln, werkeln, malen, zeichnen, radieren, schnitzen, modellieren, töpfern, airbrushen, tätowieren, sprayen, tischlern, zimmern oder auf irgendeine andere Weise kreativ tätig sind oder auch nur Projekte am Schreibtisch entwerfen u. sie dann umsetzen lassen.
Ich beschäftige mich z.B: mit verschiedenen Sachen, sehr gerne baue Traumfänger/Dreamcatcher u. meine 2,5 Jahre alte Nichte u. der 1,5 Jahre alte Neffe bekommen dann einen verpasst, in der Hoffnung das sie besser u. friedlicher schlafen. Aber auch Kinder von Freunden werden beglückt u. auch Erwachsene stehen auf der mittlerweile entstandenen Warteliste. Des weiteren zeichne ich gerne mal mit Kohle u. schnitze mit Holz oder Speckstein. Auch hab ich schon kleine Möbel gebaut u. Teiche angelegt. Mauern, Kamine in mediteranen Stil, aus Feld oder Sandstein errichtet u.s.w.. Macht ihr auch solche Dinge? Es wäre schön wenn man erfahren könnte was ihr an kreativen Tätigkeiten privat so treibt. Das kann vom selbstmodifizierten Moped über dem selbstgetöpferten Methumpen u. dem selbstentworfenen Kleid bis hin zum Ölgemälde alles beinhalten.
Besonders schön wäre dann noch ein verlinktes oder eingefügtes Bild von dem Kunstwerk u. eventuell eine kurze Beschreibung der Technik/Arbeitsweise.
Vielleicht werden ja sogar Interessen geweckt u. der Ein oder Andere traut sich dadurch selbst mal an eine solche Arbeit heran.
mfg. rdd

Razzledazzleduke
08.03.2009, 15:42
Dann werd ich doch den Anfang machen u. hoffen es wird nicht als Doppelpost gewertet.:DIm Eröffnungspost sollte kein Beitrag oder Bild rein, weil da ja vielleicht ein Threadschild hinkommt.
Hier sind Bilder von meinem 3. Traumfänger. Diesen habe ich für mich selbst gebaut u. er hängt seit ca 9 Jahren vor meinem Schlafzimmerfenster u. versieht seinen Dienst. Er ist nun etwas duster u. animalisch, dies passt aber sehr gut zu meinen Träumen, da ich oft als Raubkatze durch den Dschungel ziehe.:DWenn ich Traumfänger für Andere baue verlange ich, das mir die zukünftige Besitzerin/Besitzer einen sehr persönlichen Gegenstand für den Traumfänger zum einbauen übergibt. Bevorzugt werden Gegenstände die in der Natur gefunden wurden u. mit denen man ein ganz persönliches u. schönes Erlebnis verbindet. Wie bei fast allen schamanistischen oder Naturheil-Mitteln/Therapien/kuren/Verfahren wie auch immer, spielt der Glaube die zentrale Rolle. Nur durch Glauben an die Sache u. somit an sich selbst kann der Körper seine Selbstheilkräfte mobilisieren, das gilt vor allem auch für das Wiedererlangen von psychischer Ausgeglichenheit. Manche behaupten das sogar in der Schulmedizin mindestens 80% von der Selbstheilung des Körpers abhängt, abgesehen von rein mechanischen Reperaturen, wie Zahnplomben oder verschraubte Knochen.:D
Wenn ich Traumfänger für Babys/Kleinkinder baue sehen diese natürlich freundlicher aus. Hier breite ich eine Vielzahl Dinge auf dem Tisch aus, nehm das Baby auf den Arm u. dann wird gespielt u. rumgealbert. Man sieht dann meist sehr schnell, für welchen Gegenstand sich das Kind am meisten interessiert. Natürlich hat oft auch schon die Mutti etwas parat, denn die weiss es immer am Besten.
So, das ist mein Kriegertraumfänger:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-106.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-107.jpg
Verwendet werden nur Gegenstände die ich im Wald u. bei Bergwanderungen gefunden habe. Die Muscheln wurden selbstverständlich auch selbst ertaucht. Das gilt meistens auch für Dreamcatcher die ich für andere Personen baue. Bei 2 Ausnahmen hab ich Federn/Perlen u. anderes Zubehör gekauft u. dieses auch verbaut, weil die späteren Besitzer es wünschten. Bei diesen hab ich dann auch Werkzeuge wie Bohrmaschine/Winkelschleifer u.s.w. benutzt. Ansonsten benutz ich für die Anfertigung nur mein Taschenmesser u. ein Küchenmesser aus meinem Angelkasten mit dem Ich Fische töte u. filitiere. Hier ein angefangener Dreamcatcher:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-108.jpg
So, das wärs, was es zu meinen Dreamcatchern zu sagen gäbe. Die Leute die Einen besitzen schwören das er wirkt.:) In meinem Schlafzimmer ist es nie richtig hell, immer ein diffuses aber orangefarbenes u. freundliches Licht. Von daher ist die Quali der Fotos nicht so dolle. Hier ist auch noch ein Banner, was ich ebenfalls aus einem Seidentuch gemacht habe. Es hängt am Kopfende meines Bettes.:
Seidenbanner (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-109.jpg) §wink

meditate
09.03.2009, 08:39
das ist wirklich toll. im forenverbund gibts ja noch einige bastler. am besten fand ich den aus dem russischen forum, der das alte lager aus G1 gebaut hat

Razzledazzleduke
10.03.2009, 06:53
Hi medi, möchte keinen drängen aber hast du nicht auch schon mal ein T-Shirt gebatikt oder irgendwas in der Art.:D Hab den Thread mit folgendem Kalkül im Witcherforum eröffnet:
- Ich denke seit ca 3 Wochen darüber nach, welch etwas dauerhaften Thread man hier eröffnen könnte. Dies ist nun das Ergebnis.
- Warum nicht in der Kreativabteilung. Dies ist ein 18+ Forum(u. Leute unter 18 die sich für reif genung halten), gegeben von der FSK des Witchers, In Kunst fliessen oft Dinge ein die uns bewegen, diese Dinge haben nunmal bei Erwachsenen mit Politik u. Sex zu tun. Nach dem ich nun in der Plauderecke von Mud einige "Erfahrungen" sammeln durfte, wegen arg missdeuteter im Grunde harmloser Bildchen, find ich dies Forum als geeigneter für mich.

Damit es nicht als Spam gesehen wird, hab ich noch eine einfache Sache von mir rausgesucht.
Tonmaske im Piratenlook
Ton vorher kräftig schlagen, mit Fäusten oder Knüppel, damit Luft raus ist. Mit Küchenrolle/Nudelholz ausrollen auf ca 0,8-1,4mm, Nase/Augenklappe/Haare u.s.w. formen,Vertiefungen wie Falten mit Hölzchen/Stricknadel etc. einritzen, alles in Trockenschrank/Kammer was man hat Lederhart trocknen lassen, die Zubehörteile von hinten gitterförmig einritzen(besserer Verbund), dickflüssige Schlempe mit Wasser+Ton anfertigen, Teile nun verbinden u. nochmal über Nacht antrocknen lassen. Dann zur Töpferei bringen(die Meisten haben ja zu Hause oder auf Arbeit keinen Keramikbrennofen)u. den Schrühbrand machen b.z.w. machen lassen. Das Produkt wäre grob fertig. Man kann nun entscheiden, bemale ich die Maske einfach mit Plakafarben oder Ähnlichem oder verpasse ich der Sache noch eine echte Glasur. Bei den Glasur würde ein Glasurbrand erforderkich werden. Bei den unterschiedlichen Glasuren(Farben) mit unterschiedlich starker Hitze, die wesentlich heisser ist wie die Schrühbrandgeschichte. Sollte Jemand interesse haben, kann ich genauere Arbeitsanweisungen verlinken(wird sonst zu lang).Den Schrühbrand kann man auch im Freien mit selbstgebauten Brennmeiler u. selbsthergestellter Holzkohle vornehmen, wie in MA oder Antike. Das war meine Option mich an der Töpferei zu versuchen.:D
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-10a.jpg

Razzledazzleduke
25.10.2009, 16:58
Sollte es tatsächlich mal soweit kommen, das selbst ich mich gestresst fühle, entspanne ich indem ich Symbole zeichne.
Das ist zwar keine allzugrosse Sache aber vielleicht kommt der Eine oder die Andere doch noch auf die Idee etwas Eigen-kreatives aus dem Handwerklich-künstlerischen Bereich vorzustellen.:D§wink
paar einfache Beispiele:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-1k7.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-1k8.jpg

LacrimaLuna
25.10.2009, 17:27
Das letzte was ich vor einigen Monaten selber ''gebastelt'' habe sind meine beiden goth-Barbies:D
Die Klamotten beider Puppen habe ich aus Stoffresten selber zusammengenäht und die Kette bei der linken habe ich aus feinem versilbertem Kupferdraht selber zusammengebogen und gelötet. Klick (http://upload.worldofplayers.de/files4/Foto%28002%29.jpg)

Während meiner Schulzeit habe ich auch sehr viel mit Modelliermasse gearbeitet. Dabei entstanden z.B. Aschenbecher oder kleine Statuen die ich dann nach der Trocknung mit Nagellack bemalt hatte. Diese werde ich euch allerdingst nicht zeigen weil sie peinlich und hässlich sind;)

Oparilames
25.10.2009, 18:10
Also die Piratenmaske gefällt mir sehr ^^


das ist wirklich toll. im forenverbund gibts ja noch einige bastler. am besten fand ich den aus dem russischen forum, der das alte lager aus G1 gebaut hat

Das war wirklich sehr überwältigend, stimmt :D

Der Erdkreis der Welt sieht auch irgendwie gut aus.

Ich mache eigentlich nichts regelmäßig, ganz selten mal irgendwas, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Dazu zählt ein Tonwolfskopf aus der Schule (wo ist der blos hin?), ein Seidentuch (nur von mir eingefärbt) - ist aber schon viele Jahre in verschollen und diverse andere Sachen. Bilder, aber das ist ja kein richtiges Handwerk und die sind auch eher bescheiden.
Ich habe mal an einem Bogen gebaut, aber an dem ist nichts besonderes und er ist nie ganz fertig geworden.
Sollte ich den irgendwann fertig machen (das wäre ne ziemliche Arbeit), stelle ich bestimmt mal ein Bild rein.
Hat vielleicht jemand nen Tipp, wie (und aus was) ich eine Form erstellen kann, um etwas aus Metall zu gießen?
Ich wollte nämlich das eine Ende, andem die Sehne des Bogens eingespannt wird als Schlangenkopf formen und das Holz ist für soetwas zu weich, also will ich einen metallernen Aufsatz (eventuell zum Schrauben) dafür anfertigen, dafür dann halt die Form.
Aber wie gesagt: Wäre ne heiden Arbeit! :(

haiwuerger
25.10.2009, 18:22
als ich mein wohnzimmer renoviert habe, habe ich mit laminierten bildern und ner ollen kette, die ich mit glitzerspray und klarlack behandelt habe, eine fotowand gebastelt.

http://upload.worldofplayers.de/files4/100_1610.JPG

http://upload.worldofplayers.de/files4/100_1611.JPG

haiwuerger
25.10.2009, 18:27
und letztes sylvester haben wir alte kerzen eingeschmolzen und neue daraus selber gegossen. das hat wirklich sehr gut geklappt.

http://upload.worldofplayers.de/files4/DSC01970.JPG

http://upload.worldofplayers.de/files4/DSC01971.JPG

Razzledazzleduke
25.10.2009, 22:33
Wow, jetzt läufts ja richtig gut. Bin echt begeistert.:gratz

@LacrimaLuna, das ist 'ne chice Idee mit Gothicbarbies.:gratz

@Haiwürger, bei dem Nick wars ja klar das was kreatives kommt.:D:gratz
Hab Fragen zu den Projekten u. zwar:
-Was ist das für eine grosse Maske zwischen Bildern. Ist die auch selbst erstellt oder iwie von Namibia oder so mitgebracht?
- Wieso bleiben die Kerzen in den Plastikbechern so klein und füllen nicht den ganzen Raum in der Form aus?
Das Perafin schmilzt also im kochenden Wasserbad und wird dann in Formen gegossen? Denk ich mal, nöch. Wieso treibt der leichte Plastikbecher aber nicht hoch? Geht also nicht! Aus was ist also die Form die in den Bechern steckt. Pappe müsste ja reichen.

@Opari, das mit dem Bogen ist grosses Projekt.
Was für Holz nimmst du?
Wird er aus einem Stück oder mehrlagig?
Griffstück und 2 Teile oder aus einem Teil wie ein nordischer Langbogen?

Das mit der Form für die Drachenköpfe würde ich wie folgt versuchen.:

- Vorlage aus Knetmasse formen oder Speckstein schnitzen
- Ton darum giessen um eine zweiteilige Negativform zu erhalten
- Tonformen brennen damit sie grosse Hitze aushalten
- Tonformhälften verbinden
- Nun müsste man eine geeignete Form für Metallguss haben, vielleicht Bronze
- Noch einfacher wäre natürlich Formen aus Gips zu bauen, so macht man es ja wenn man Tonfiguren giessen möchte.
Allerdings ist fraglich ob die Gipsformen dann das geschmolzene Bronze aushalten.
Es könnte aber mit Gipsform auch klappen, würde die Gipsform in eine Kiste mit viel Sand drumrum stellen.
Das könnte klappen, Gipsform in Kiste mit ordentlich Sand rum wäre mein erster Versuch, dann halt die aufwendigere Tonform.
Gehts mit Ton auch nicht bliebe noch sich Schamottmehl vom Ofenmaurer zu besorgen und da eine Art Schamottbeton anzurühren, das müsste dann selbst für Eisen reichen.
Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht. Du schaffst das, denk ich.:gratz

Wollte mir selbst auch mal 'ne Wurfaxtklinge und Messerklinge selbst giessen.
hatte auch mir auch damals schon recherchiert und Notizen gemacht. Leider alles abhanden gekommen.
Muss das jetzt auch endlich mal angehen. Vielleicht klappts Ende November wenn ich meinen Bruder in Thüringen besuche.§wink

Oparilames
25.10.2009, 23:12
[...]
@Opari, das mit dem Bogen ist grosses Projekt.
Was für Holz nimmst du?
Wird er aus einem Stück oder mehrlagig?
Griffstück und 2 Teile oder aus einem Teil wie ein nordischer Langbogen?

Das mit der Form für die Drachenköpfe würde ich wie folgt versuchen.:

- Vorlage aus Knetmasse formen oder Speckstein schnitzen
- Ton darum giessen um eine zweiteilige Negativform zu erhalten
- Tonformen brennen damit sie grosse Hitze aushalten
- Tonformhälften verbinden
- Nun müsste man eine geeignete Form für Metallguss haben, vielleicht Bronze
- Noch einfacher wäre natürlich Formen aus Gips zu bauen, so macht man es ja wenn man Tonfiguren giessen möchte.
Allerdings ist fraglich ob die Gipsformen dann das geschmolzene Bronze aushalten.
Es könnte aber mit Gipsform auch klappen, würde die Gipsform in eine Kiste mit viel Sand drumrum stellen.
Das könnte klappen, Gipsform in Kiste mit ordentlich Sand rum wäre mein erster Versuch, dann halt die aufwendigere Tonform.
Gehts mit Ton auch nicht bliebe noch sich Schamottmehl vom Ofenmaurer zu besorgen und da eine Art Schamottbeton anzurühren, das müsste dann selbst für Eisen reichen.
Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht. Du schaffst das, denk ich.:gratz

Wollte mir selbst auch mal 'ne Wurfaxtklinge und Messerklinge selbst giessen.
hatte auch mir auch damals schon recherchiert und Notizen gemacht. Leider alles abhanden gekommen.
Muss das jetzt auch endlich mal angehen. Vielleicht klappts Ende November wenn ich meinen Bruder in Thüringen besuche.§wink
Ja ist nicht gerade wenig Arbeit.
Ich habe stinknormales Weidenholz genommen, wenn mich nicht alles täuscht...
Ist aus einem Stück, lediglich die beiden Enden haben 2 Einschnitte in denen härteres Holz eingeleimt wurde, damit es da nicht bricht.
aus einem Teil es wird/ist ein englischer Langbogen. War ne ziemliche Arbeit Druckspuren vom Einspannen zu entfernen und es SCHÖN glatt zu schmirgeln. :D
Auch wenn mir ein Reiter- oder Recurvebogen besser gefallen würde, aber ich schätze, dann würde ich absolut garnicht weiter kommen als bis zur Materialsuche...

Habe zuhause leider keinen Tonbrennofen und kenne ansonsten auch niemanden privat, der mich einen benutzen lassen würde.
Was ist mit Ütongstein? (Schreibt man das so? Ich meine diesen künstlichen, weißen, luftlöchrigen Stein im Hausbau)
Hmm ne Ahnung wo man Bronze herbekommt oder wofür Bronze verwendet wird? (Ich hab nicht gerade viel Geld zur Verfügung)

Mal sehen, was daraus wird.

Du weißt aber schon, dass gegossene Werkzeuge spröder sind als (bestenfalls kalt-)geschmiedetes Gerät?

Dandelion
26.10.2009, 05:31
Ich male gerne: entweder Bleistift oder wie in diesen Fällen Aquarell und mit Acryl auf Leinwand

Dandelion
26.10.2009, 06:15
...und hier ein Selbstporträt...schon einige Jahre her ;)

LacrimaLuna
26.10.2009, 09:29
Ich male gerne: entweder Bleistift oder wie in diesen Fällen Aquarell und mit Acryl auf Leinwand
Wow, sehr schön. Ich liebe die 3 Bilder , sie sind dir sehr gut gelungen.

Wie lange machst du das schon ?

haiwuerger
26.10.2009, 10:42
@Haiwürger, bei dem Nick wars ja klar das was kreatives kommt.:D:gratz
Hab Fragen zu den Projekten u. zwar:
-Was ist das für eine grosse Maske zwischen Bildern. Ist die auch selbst erstellt oder iwie von Namibia oder so mitgebracht?
- Wieso bleiben die Kerzen in den Plastikbechern so klein und füllen nicht den ganzen Raum in der Form aus?
Das Perafin schmilzt also im kochenden Wasserbad und wird dann in Formen gegossen? Denk ich mal, nöch. Wieso treibt der leichte Plastikbecher aber nicht hoch? Geht also nicht! Aus was ist also die Form die in den Bechern steckt. Pappe müsste ja reichen.


die maske ist nicht selber gemacht. die ist aus liberia, west afrika. dort war ich als kind von 1974 - 1978. mein vater hat dort für bbc gearbeitet, die dort eisenerz abgebaut haben.
die sache mit den kerzen war recht kurzfristig und unorganisiert :D
jap, das parafin wird am besten im wasserbad geschmolzen. direkt im topf wird das zu heiß und kann sich entzünden. also am besten irgend welche alten metallgefäße (das weiße, große ist ein nachttopf) nehmen und in einen großen topf mit wasser stellen (das wasser sollte nicht kochen). darin die kerzen einschmelzen und möglichst gründlich alle verunreinigungen und dochtreste entfernen.
für die große kerze haben wir nen gurkenglasdeckel genommen und mittig ein loch reingestochen. dann einen docht (gibts in jedem bastelladen) durchgesteckt und mit tesafilm ein wenig fixiert. aus pappe einen zylinder gebastelt, diesen mittig auf dem gurkenglasdeckel plaziert und den docht wie auf dem bild zu sehen mit schaschlickspießen stramm fixiert. nun haben wir den gurkenglasdeckel mit wachs volllaufen lassen und aushärten lassen - sonst läuft dir der flüssige wachs beim einfüllen in die kerze unten raus (ist ein erfahrungswert :scared: ). nun haben wir das ganze ein wenig schräg gestellt und in drei stufen wachs eingefüllt. war zwar keine absicht, aber zum schluß hatten wir ne tolle deutschlandkerze in schwarz -rot-gold (eigentlich dunkelgrün-rot-gelb)
die kleinen kerzen sind so, wie du das auf dem bild siehst, erst vorbereitet.
als unterlage diente ein straßenschild, durch das wir von der rückseite 4 kleine nägel geklopft haben. auf diese nägel haben wir diese goldenen? kerzen aufgepinnt. diese kerzen hatten eine funktion: einen docht mittig und gerade zu plazieren. die waren ein wenig zu dick - wir hatten aber keine anderen. so geburtstagskuchenkerzen wären sicher besser geeignet gewesen.
über jede dieser kerzen haben wir so nen 0,2l plastikbecher umgedreht plaziert und mit jeweils zwei tropfen aus der heißklebepistole auf dem schild von außen fixiert. dann auch erst wieder eine dünne schicht wachs in die becher gegossen, um den unteren rand abzudichten...dann das ganze mit wachs aufgefüllt, bis die becher voll waren.
das hat richtig toll geklappt und richtig schöne, pyramidenförmige kerzen gegeben, die auch einwandfrei abgebrannt sind.

leider habe ich von unseren ergebnissen keine besseren bilder...aber hier siehst du das ergebniß der "deutschlandkerze" und einer der becherkerzen, die sogar im einsatz ist.
und wenn du wissen willst, was das rote und grüne ist...das ist auch was gebasteltes:
man nehme rote und grüne götterspeise (nicht dieses instantpulver :igitt: ) zum selber machen und verfahre nach anleitung. allerdings nur die hälfte an wasser nehmen, wie angegeben. nach dem anrühren der götterspeise fülle man die fehlende hälfte wasser mit vodka auf und das ganze nen paar stunden ins eisfach. zum servieren noch so lustige fähnchen oder schirmchen reinstecken http://www.worldofugly.de/ugly/075.gif

http://upload.worldofplayers.de/files4/kerzen.JPG

Dandelion
26.10.2009, 10:43
Wow, sehr schön. Ich liebe die 3 Bilder , sie sind dir sehr gut gelungen.

Wie lange machst du das schon ?

Seit ich ein kleines Kind bin...wurde natürlich erst im lauf der Zeit besser ;)

Ich habe meinen Scanner wieder gefunden und werde heute abend noch ein paar Bilder hochladen...§wink:gratz

LacrimaLuna
26.10.2009, 10:48
Seit ich ein kleines Kind bin...wurde natürlich erst im lauf der Zeit besser ;)

Ich habe meinen Scanner wieder gefunden und werde heute abend noch ein paar Bilder hochladen...§wink:gratz

Das ist schön wenn man ein Hobby so lange pflegen kann.

Bin schon auf deine restlichen Bilder gespannt:)

Dandelion
26.10.2009, 10:58
Das ist schön wenn man ein Hobby so lange pflegen kann.

Bin schon auf deine restlichen Bilder gespannt:)

Kannst du auch...ich bevorzuge bei meinen Bildern meistens Portraits, männliche Akte und Bleistiftzeichnungen von "Stars" (deshalb hab ich auch immer Bravo gekauft früher: wegen der Starporträits)...danke übrigens für das Kompliment:gratz

Aschaschi
26.10.2009, 11:08
Hallo: Interessantes Zeug bekommt man hier so zu sehen ... ich schließe mich jetzt erst mal ganz zaghaft mit einem alten Witcher Fanart an ... :D

http://www.thewitcher.com/community/upload/fanarts/2008-10/fa215.jpg

Ansonsten findet man meine "Kunst" im Web ... unter
http://camyandfriends.com
zum Beispiel .. mein letztes Semsterprojekt :)

und mein auch schon recht betagtes Blog unter http://www.haveacup.de.vu
und mein Portfolio unter http://portfolio.aschaschi.de

Man studiert ja nich umsonst Webdesign :D:D:D ...

Ich schau mal, was sich sonst noch an Bildern zu posten lohnt ...da ihr aber eher bastelt ?
Hier mein IKEA - Schachtisch *hrhrhr*

http://i237.photobucket.com/albums/ff77/sandpaperkisseskisses/chess2.jpg

+ Shirtdeisgn

http://img.shirtcity.com/php/zoom_graphic.php?mode=zoom&width=800&height=600&url=/grafiken/shirtcityclub/free/2/7/753572_c1_1.jpg

http://i199.photobucket.com/albums/aa229/Aschaschi/collage.jpg

haiwuerger
26.10.2009, 11:39
Ich schau mal, was sich sonst noch an Bildern zu posten lohnt ...da ihr aber eher bastelt ?
Hier mein IKEA - Schachtisch *hrhrhr*


wieso ikea - schachtisch? weil du den selber gebastelt hast? ausehen tut er jedenfalls echt toll.
und das rote t-shirt ist wirklich schön :A

Razzledazzleduke
26.10.2009, 12:26
Ja ist nicht gerade wenig Arbeit.
Ich habe stinknormales Weidenholz genommen, wenn mich nicht alles täuscht...
Ist aus einem Stück, lediglich die beiden Enden haben 2 Einschnitte in denen härteres Holz eingeleimt wurde, damit es da nicht bricht.
aus einem Teil es wird/ist ein englischer Langbogen. War ne ziemliche Arbeit Druckspuren vom Einspannen zu entfernen und es SCHÖN glatt zu schmirgeln. :D
Auch wenn mir ein Reiter- oder Recurvebogen besser gefallen würde, aber ich schätze, dann würde ich absolut garnicht weiter kommen als bis zur Materialsuche...

Habe zuhause leider keinen Tonbrennofen und kenne ansonsten auch niemanden privat, der mich einen benutzen lassen würde.
Was ist mit Ütongstein? (Schreibt man das so? Ich meine diesen künstlichen, weißen, luftlöchrigen Stein im Hausbau)
Hmm ne Ahnung wo man Bronze herbekommt oder wofür Bronze verwendet wird? (Ich hab nicht gerade viel Geld zur Verfügung)

Mal sehen, was daraus wird.

Du weißt aber schon, dass gegossene Werkzeuge spröder sind als (bestenfalls kalt-)geschmiedetes Gerät?

Yton ist eine Markenbezeichnung für Gasbeton. Das Zeug ist butterweich und ganz derbe porös.
Ich glaub auch nicht das man eine genaue negativvertiefung in so einen Stein reinarbeiten könnte und das würde dann wirklich so aussehen wie gewünscht. Also, ich könnte es sicher nicht.

Ich glaub nicht das gegossene Bronzeenden an einem Holzbogen eher brechen wie das Holz.

An Ton hatte ich zuerst gedacht, weil wir doch in der Schule lernen mussten: "Es steht die Form aus Ton gebrannt..........".:D

Ich denke Gips sollte für so ein kleines Objekt reichen.
Würde ne Blechzigarillobox oder Ähnliches nehmen, Deckel und Unterteil sind etwa gleich tief. Da würde ich den Gips reinfüllen und gleich mein Knete oder Specksteinmodell bis zur Hälfte jeweils reindrücken.
Dann Schuhkarton oder kleine Kiste mit Sand voll, die zusammengefügten Gipsformen darein.
Vorher natürlich mit Rundfeile/Raspel oder sowas ein Einfüllloch schaffen.

Bronze gibts beim Schrottplatz. Lagerschalen für teure Wellen sind heut manchmal noch aus Bronze oder Messing.
Hast aber recht, das Zeugs gibts nur noch selten.
(Ein Kumpel ist Kubist und stellt lauter kleine Kuben aus Messing, Kupfer, Bronze und gar Silberblech her. Tausende dieser Würfel setzt er dann zu Skulpturen zusammen. Von dem bekomm ich manchmal paar Abfälle für Pfeilspitzen, in letzter Zeit aber kaum noch.)
Dachte es soll antik aussehen, deshalb Bronze.

Wieso überhaupt Bronzeenden? Glaub die Kelten und vielleicht auch die Engländer haben Hirschhornenden genommen bei ihren Eibenbögen.
Die Germanen hatten meines Wissens keine Enden aus anderen Materialien.
Aus welcher Kultur stammt das Schlangenkopfmotiv? Oder isses Fantasy?

Warum Weide, hat die genug Power? Schön flexibel ist sie ja, werden ja Körbe geflochten und sogar Sitzmöbel.
Hab mir mit 16 mal einen Haselnussbogen gebaut, der hielt viele Jahre und mit dem wurde oft geschossen.
Später hab ich mir dann mal aufwendig einen Buchenbogen gebaut, das Holz 8 Monate vorschriftsmässig getrocknet und schon wärend des Trocknens langsam angepasst u.s.w..
Was soll ich sagen, bereits im 2. jahr bekam der plötzlich nen Riss und knack, das wars.:D
So schön wie er aussah mit 3 Tage schmiergeln und 1 Jahr ablagern u.s.w...:D
Glaub Ahorn soll noch recht gut sein und amerikanisches Hickoryholz, ich würd aus meiner Erfahrung wieder haselnuss nehmen.
Ich glaub die alten Nordmänner oder Indianer sind in den Wald gegangen und haben mit den Bäumen geredet und dann haben die geanu gemerkt ob der baum eine friedliche Kindheit hatte, neimeals krank oder verletzt war und immer gleichmässig und kontinuierlich wachsen durfte ohne Mangelzeit.
Das zu erkennen ist für uns sicher schwer, ich wünsch dir aber genauso viel Glück, wie ich mit meinem Haselnussbogen hatte.
Und halt uns auf dem Laufenden.§wink

Achso Ton brennen kannst du bestimmt bei euch in Plöhn im Müttergenesungswerk. In solch Kureinrichtungen gibts neist Ergotherapie, heute zwar nurnoch im Keller.:DIn Schulen gibts auch manchmal Brennöfen, da kann man auch fragen.
Barmstedt wird dir zu weit sein, da gibts an der Wassermühle am Ranzauer See eine Töpferei, wo man seine Sachen hinbringen kann. das ist nicht allzu teuer. Bestimmt gibt in Seegeberg oder Eckernförde/Damp 2000 auch sowas.
(mein Bogen ist heute totel unzünftig aus Glasfaserzeugs und meine Armbrust aus HighTecCarbon:eek:)

@Dan, chice Zeichnung.:gratz Nu muss ich wohl doch mal in den Fahndungsfotethread schauen.:D

@Haiwürger, Götterspeise mit Vodka, soso, ein Grund mehr zum Basteln.:D;)

@Aschaschi, Fanart ist luschtig:D Darf man fragen wie gross das Schachbrett+Figuren ist, sieht richtig gross aus. Aus was hast du die Figuren gemacht? Sieht aus wie verschiedene Hunderassen, oder?
Hätte ich gern mal genauer gesehen, wenigsten 2/3 Figuren.
Das Shirtdesign ist echt cool.:gratz
Ist aber schon professionell denk ich.:D§wink

haiwuerger
26.10.2009, 12:41
@Haiwürger, Götterspeise mit Vodka, soso, ein Grund mehr zum Basteln.:D;)


hat meine erklärung zu den kerzen denn mehr klarheit gebracht?
und wie gefallen sie dir?
und obwohl man es der großen kerze nicht ansieht: unterschätze sie nicht, falls du das selber mal machen willst....die war am ende richtig doll schwer und es waren nen riesen haufen alte kerzen nötig, um die wachsmenge zusammen zu bekommen.

Razzledazzleduke
26.10.2009, 12:51
hat meine erklärung zu den kerzen denn mehr klarheit gebracht?
und wie gefallen sie dir?
und obwohl man es der großen kerze nicht ansieht: unterschätze sie nicht, falls du das selber mal machen willst....die war am ende richtig doll schwer und es waren nen riesen haufen alte kerzen nötig, um die wachsmenge zusammen zu bekommen.

Yoh, super und verständlich. Das dürfte jedem der es nachmachen will als Arbeitsanleitung genügen.;)
Wollte jetzt nicht noch ausführlicher drauf eingehen, weil sich die Bogensache in meinem Kopf festgesetzt hatte.
Muss wohl auch mal wieder weniger daddeln und endlich mein Axtschmieden in Angriff nehmen.
Alsa Kind 4 Jahre in Afrika ist auch nicht schlecht oder?§wink

Dandelion
26.10.2009, 17:29
Erst einmal einige Bleistiftzeichnungen. Morgen scan ich die Aquarelle. Wenn es hier ein oder zwei Bilder dabei sein sollten, die irgendwie Anstoss erregen könnten bitte Bescheid geben, dann entfern ich sie wieder...

Dandelion
26.10.2009, 17:34
...hier die Fortsetzung...

Dandelion
26.10.2009, 17:41
....und noch mehr...für heute...§wink

Razzledazzleduke
27.10.2009, 08:49
Tolle Bleistiftzeichnungen Dan, meinen Respekt.:gratz
Da hast du sicher sehr viel Liebe+Zeit investiert, das sieht man.§wink

meditate
27.10.2009, 09:13
du kannst echt unglaublich gut zeichnen. das ist beeindruckend :gratz

haiwuerger
27.10.2009, 14:02
Alsa Kind 4 Jahre in Afrika ist auch nicht schlecht oder?§wink

jap, nur leider ist das lange her und ich war auch ein wenig zu jung, um mich wirklich detaliert an alles zu erinnern.
aber wenn ich in alten reisepässen und schulzeugnissen schmöker, kommen doch noch etliche erinnerungen hoch.

.UnKnown
27.10.2009, 15:56
du kannst echt unglaublich gut zeichnen. das ist beeindruckend :gratz
§dito Mehr gibts da wirklich nicht zu sagen, Respekt!

Dephinroth
27.10.2009, 18:42
Wow, ich wünschte ich könnte so etwas. Gefällt mir sehr gut... tja, der Mann ist nicht nur ein Künstler der Schrift :dup:

Aschaschi
27.10.2009, 19:39
wieso ikea - schachtisch? weil du den selber gebastelt hast? ausehen tut er jedenfalls echt toll.
und das rote t-shirt ist wirklich schön :A

Jap, das ist ein herkömmlicher IKEA tisch und ich hab ihn ein bisschen aufgemotzt :D
Die Figuren sind ganz schön groß 5x5 cm standfläche ...
leider hab ich garnicht so viele Photos geschossen, nur noch das hier ist parat. Die Figuren hab ich gebraucht im Trödler gefunden.

http://i237.photobucket.com/albums/ff77/sandpaperkisseskisses/chess1.jpg

Danke auch für das Lob! §knutsch

@Razzle: Ich mag Yenifer und bin sehr enttäuscht, dass sie die gute nichts ins Spel gepackt haben ... ein womanizer war der witcher ja auch noch als er sie schon kannte.

Der IKEA tisch wird so knapp 1x1 meter groß sein. Die Figuren wie oben beschrieben. Vielliecht kann ich sie noch mal photografieren. Es sind nicht nur Hunde, auch Pferde, Greife ... Die Bauern sind Hunde ... und Könige sind Löwen. Ich weiß leider nicht welchen Materials. Kein Stein ... mehr weiß ich nicht. Wie gesagt ... hab sie beim Trödler gekauft.

Das Shirtdesign ist echt cool.
Ist aber schon professionell denk ich.

Professionell ... et geht ... Ich bin der breitenmasse meißt zu durchgeknallt und kann mich ganz schlecht zügeln. Das sind alles Sachen, zum Spaß gemacht ... :D Da versuch ichs dank meinem Perfektionismus echt professionell wirken zu lassen ;)

@ Dandelion: Wirklich nicht schlecht! Sehr schöne Motivwahlen und richtig gute Umsetzung. :gratz Hab auch mal Aquarelliert und bin echt gespannt auf neues von dir!!!

Razzledazzleduke
28.10.2009, 03:37
Man kann den Greif schon bissl von hinten erkennen.
Die Figuren sehen vom Sockel her gegossen aus. Man kann unten drunter mal bissl mit nem Messer krazen, dann merkt man recht schnell ob es Kunststoff ist. Mit dem Auge sieht mans heute kaum noch bei hochwertigem, siehe teure Mercer oder BMW's.
(Hatte früher mal Büffel, Elefanten, Eisbären und so Zeugs aus Speckstein geschnitzt. Eine Cousine brachte voller Stolz einen riesigen "Specksteinelefanten" aus Afrika mit. Mit etwas gesunder Schadenfreude präsentierte sie ihn mir und verglich ihn mit meinen Arbeiten - Leider war zwar teuer aber aus Plastik.§rofl)
Was nicht heissen soll, ich würde alle Kunststoffteile verachten, die Schachfiguren sind einfach geil.
Aber deine Arbeit steckt ja hauptsächlich im Tisch und dieser Bearbeitung - Lackierung?- und der Tisch sieht echt stark und passend aus in blau-schwarz.:gratz

Saigon ist ja Vietnam Ho-Chi-Minh-Stadt heissts wohl noch immer und der Fluss nur noch Saigon.
Saigon Love - gab es da mal einen französchichen Film, mit einer 16jährigen und nem älteren Vietnamesen. Kann auch sein das der Streifen anders hiess, ist schon paar Tage her.
War der Streifen jetzt Grundlage fürs Motiv oder eine Freundin?
Finde das Shirt nicht durchgeknallt aber extravagant und sehr chic.
Könnte ja auch ne Vietcong aus den '70 sein, denn es liegt ja neben dem Teddy und den Schulbüchern auch ne Knarre.
Glaub dieser letzte Gedanke gefällt mir am besten, das gibt dem Motiv noch eine jugendlichen Revoluzzertouch.
Irgendwo vor längerer Zeit hab ich mal in nem Studentenclub ein Bild gesehen, wo ein 1,50m grosses Vietcongmädchen einen 2m GI-Hühnen abführt. War wohl am My Lai Massaker beteiligt der Söldner.
Fand ich sehr beeindruckend der riesige Söldner und das Schulmädchen, diese David-Goliath Geschichte.§wink

@Dandelion, hab das Aquarell und Acryllgemälde beim ersten durchschauen übersehen. Der Thread brummt ja jetzt enorm:gratz.:)
Auch das sieht richtig gut aus!:gratz

@haiwuerger, denk schon das man aus solchen Erfahrungen was fürs Leben mitnimmt, andere Kultur, Klima etc. kann doch nur den Horizont erweitern und tolerant machen.;)
Zu jung? Sagt man nicht, das sich der Grundcharakter bereits zwischen dem 1. und 3. Lbsj. ausbildet. Von daher wars sicher genauso wertvoll als wie in späteren Jahren.§wink

Razzledazzleduke
17.12.2009, 19:07
Hab mal paar Heimwerkarbeiten fotografiert die laut meinem Gedächtnis so ungefähr zwischen 2002/04 gemacht hab.
- Wasserfall (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-232.jpg)
Sieht im Sommer natürlich besser aus wenn als läuft und fliesst als jetzt mit nzugefrorenem Teich. Hat Spass gemacht die jungen Felsen aus verschiedenen Steinbrüchen und Kiesgruben zusammen zu suchen. Manche wiegen sicher locker um die 3 Zentner.:D

- Natursteinmauer (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-233.jpg)
- Natursateinmauer 2 (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-234.jpg)
Naja, sind paar Pflastersteine bei, das material wurde knapp.§wink

Jannika
06.01.2010, 11:23
Wirklich tolle Kunstwerke hier :) Sowas tolles hab ich leider nicht zu bieten.
Ich hätte nur ein paar Fotographien für euch. Dürfe ich die hier auch posten?

Razzledazzleduke
06.01.2010, 15:25
Sehr gerne.:)§wink

PS. Es gibt natürlich in der Kreativecke entsprechende Fotografenthreads (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=615974&page=18), wo man sicher angemessene Kritiken und Ratschläge bekommt.
Du könntest die Bilder also auch da reinstellen und dann hier nur Links reinsetzen. So sind dir vielleicht mehr Betrachter sicher.

Jannika
06.01.2010, 17:32
Naja ich weiß nicht so recht ob meine Bilder gut genug dafür sind... Ich denke ich werde sie erstmal nur hier posten ;)
Für Nachschub wird höchstwahrscheinlich regelmäßig gesorgt (Natürlich nur, wenn euch meine Bilder gefallen :D ) da ich sehr geren Fotographiere und meine Kamera am liebsten Überall hin mitschleppen würde :)

Also hier mal ein paar meiner Bilder:

Erstmal eine Katze aus unserer Nachbarschaft (http://fc08.deviantart.net/fs40/i/2010/006/7/e/Sweet_cat_by_OceanSoulJanni.jpg):)

Dann ein Fluss in Südtirol (http://fc07.deviantart.net/fs42/i/2010/006/b/a/The_River_by_OceanSoulJanni.jpg)

Im Wald (http://fc07.deviantart.net/fs45/f/2009/090/2/d/The_Light_by_OceanSoulJanni.jpg) "vor unserer Haustür" (wir wohnen direkt gegenüber)

Eine "Wasserpfütze" (http://fc06.deviantart.net/fs45/f/2009/090/2/2/puddle_of_water_by_OceanSoulJanni.jpg)

Und eins vom "Kremmelbach" (http://fc08.deviantart.net/fs45/f/2009/094/1/8/Silent_Water_by_OceanSoulJanni.jpg) (Ein kleiner Bach, der durch den Wald fließt)

Khoronis
06.01.2010, 21:00
Das sind schöne Bilder Jannika, du hast ein Auge für Motive :)

Das Waldbild hätte ich länger belichtet um die schwarzen Partien etwas mehr Struktur zu verleihen.

Das Silent_Water ist ja Knackscharf ... bis auf das Moss im Vordergrund (vielleicht den Schärfepunkt etwas nach vorne legen?)

The_River_by_Ocean mal mit der Belichtungszeit spielen kannst (mehr sprudelnder weisser schaum oder eher klarer)

Die Katze finde Ich Klasse :D
Mit der linken Hand am Stock ziehen kannst und mit der rechten die Cam auf ein noch schöneres Bild spekulieren.

Khoronis
08.01.2010, 14:49
Auch mal eine Bild Einstelle :)

Freihandaufnahme von einer Tanne vor der Haustür

http://upload.worldofplayers.de/files4/DSC_0194.jpg

Razzledazzleduke
12.01.2010, 02:41
Schöne Bilder!:gratz Ich hoffe es geht weiter.:)

Hab hier einen alten schnappschuss, der mit einer billigpoleroidkamera gemacht wurde und auch schon etwas durch ungünstige lagerung gelitten hat.
hab aber eine gute bindung zu dem ort und dem motiv.
wenn man in ligurien, ein paar km von Casannova Lerrone in die berge geht, kommt auf dem gipfel an ein partisanendenkmal. wo der deutsche rainer schwärzer gegen faschisten kämpfte und dabei erschossen wurde.
ich mag menschen die sich mit taten gegen verlogene destruktive systeme stellen.
blickt man ins tal sieht man diese zerzauste kiefer, die dort auch ganz allein gegen die naturgewalten trotzte. wie die partisanen, gegen den faschistischen mob ihres volkes.
nun ist die kiefer abgestorben und trotzt schon seid paar jahren weiter. als ihr eigenes denkmal quasi. zwei rebellen, zwei krieger, zwei signale und mahnmale für die nachwelt. ;)
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-24h.jpg

Jannika
14.01.2010, 18:27
Danke ihr beiden :gratz

@Khoronis: Kenn mich leider nicht mit Belichtungszeiten und so etwas aus... damit müsste ich mich erst näher beschäftigen. Aber danke :) (Heiße übrigends Jannika, nicht Janina ;) )

@rdd: Der Baum sieht sehr interessant aus und auch die Landschaft gefällt mir :) Schönes Bild.

Hab hier wieder ein paar

Das ist "Fabula" die Katze meiner Schwester :) Eine kleine Katzen-Diva

http://fc02.deviantart.net/fs45/f/2009/109/9/a/Fabula_by_OceanSoulJanni.jpg

2 Enten im Bodensee

http://fc09.deviantart.net/fs48/i/2009/210/d/2/I_will_follow_you_by_OceanSoulJanni.jpg

Ein Schwan

http://fc01.deviantart.net/fs47/i/2009/229/4/6/Swan_by_OceanSoulJanni.jpg

Und eine Burg in Südtirol (eines meiner liebsten Bilder :) )

http://fc09.deviantart.net/fs47/i/2009/171/2/5/beautiful_by_OceanSoulJanni.jpg

Khoronis
14.01.2010, 20:09
:scared: Tschuldigung Jannika ... hinter die Ohren schreibe §danke§danke

Bei den Schwan/Ente hätte ein Aufhellblitz gegen die Schatten gut getan :)

OceanSoul gefällt mir noch am besten :gratz

Da gefällt mir die strenge Architekturausrichtung (Senkrechten Linien) der Kamera an den Häusern.
Sowie der Grünkontrast an den Wänden und das Zusammenspiel mit den Wolken im Hintergrund.

Finde das Bild sehr Stimmig und gelungen.

Oparilames
14.01.2010, 20:25
Schöne Bilder Jannika. Aber sag' ist das nicht ein schwarzer Schwan?
Also die meisten Schwäne die ich kenne sind Weiß wie Schafsfell (vielleicht etwas heller).
Jedenfalls mag ich die Bider; das Katzenbild ist ja mal süß. ^2^

Razzledazzleduke
15.01.2010, 23:08
Mensch die Katze, das ist ja Hermine aus meinem Katzentraum.:D:gratz
Gefällt mir das Bild, so mag ich sie unter anderem.:)
Auch die Hauswände der Burg mit den Farben wie Khorinis bereits schrieb.
Grosse Klasse gefällt mir gut.:gratz
Burgen mag ich sowieso, man spürt iwie eine ganz andere Atmo in so alten Gemäuern.:)

DiamondDove
11.05.2010, 09:29
Darf ich den Thread wiederbeleben? Hab hier so schöne Werke gesehen... Zeichnungen, Fotos, Gestaltetes... §herz

Passt noch etwas Geschriebenes dazu? Mag nämlich u.a. Kalligraphie und mittelalterliche Buchmalerei sehr gern :)
Sowas hier hab ich mal in jungen Jahren gemacht:

Jannika
11.05.2010, 14:13
Danke für eure Kommentare :gratz (Ich weiß, kommt ein wenig spät)

@DiamondDove: Die sehen klasse aus. Ich find sowas total schön :) Würde ich auch gerne können, aber für sowas hab ich leider kein Talent.

Um den Tread weiter am leben zu halten hab ich hier auch wieder ein paar Fotos

Ein wunderschöner See in Südtirol :) Den Namen hab ich aber leider vergessen

http://fc00.deviantart.net/fs49/i/2009/254/b/e/Silent_Place_by_OceanSoulJanni.jpg

Ein kleiner Teich in unsrer nähe. Fand das Licht da so toll :)
http://fc00.deviantart.net/fs51/i/2009/294/a/b/Searoses_by_OceanSoulJanni.jpg

Unser herrlicher kleiner Wald. Er liegt genau gegenüber von unsrem Haus. Ich liebe diesen Ort. Bin sehr gerne dort.

http://fc06.deviantart.net/fs71/i/2009/361/c/3/Light_by_OceanSoulJanni.jpg

http://fc07.deviantart.net/fs71/i/2010/111/5/d/Stairs_to_the_sky_by_OceanSoulJanni.jpg

DiamondDove
11.05.2010, 18:17
@DiamondDove: Die sehen klasse aus. Ich find sowas total schön :) Würde ich auch gerne können, aber für sowas hab ich leider kein Talent.
:gratz *knicks und dankeschön*

Ich glaube, Talent ist das letzte, an dem es dir mangelt - nur eben auf einem anderen Gebiet. Dein Gefühl für Geschichten und Texte ist wirklich umwerfend :gratz

Und wie ich sehe, geht das mit dem Fotographieren auch nicht schlecht :)
Der Bergsee sieht wirklich bilderbuchmäßig aus, astrein!
Und die Seerosen haben eine Stimmung von Monet; naja, vllt kippt das Wasser ein wenig, aber ich dreh einfach den Kopf :D
Die anderen beiden laden auf jeden Fall zum Wandern und Erkunden ein. Scheeen :)

Zur Fotographiertechnik kann ich wenig sagen - da kennen sich andere sicher besser aus als ich §wink

NamelessRebel
12.05.2010, 17:16
Ein Schöner Thread! Ich geb dann mal auch meine fünf Kopecken dazu: Sind Illustrationen zu den Hexerromanen und -erzählungen.

"Der Hexer":

http://cs290.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_fa55016b.jpg

"Das kleinere Übel":

http://cs290.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_e533ea1d.jpg

"Am Ende der Welt":

http://cs290.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_42ebf9a6.jpg

"Die Feuertaufe":

http://cs290.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_773a0f8d.jpg

http://cs290.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_1b803791.jpg

"Die Herrin vom See":

http://cs290.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_b98e599b.jpg

http://cs290.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_33fe455b.jpg

http://cs290.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_05fb198b.jpg

DiamondDove
12.05.2010, 17:33
Wie ich sehe, hast du schon alle Romane lesen können (auf russ.?).

Beim kleineren Übel sieht Geralts Hintern etwas merkwürdig aus. Da hätte es ruhig eine "Kimme" anstelle einer "Beule" geben können - oder täusche ich mich da? §kratz

Die Kampfszenen finde ich wunderbar dynamisch! :)
Mein Favorit ist das auf der Brücke (aus Feuertaufe) http://www.forumos.net/images/smilies/new3/Gewalt.gif

Jannika
12.05.2010, 18:54
Die Bilder sind sehr toll. Gefallen mir wirklich gut :) Ich mag das 1. Bild von "Feuertaufe" am liebsten. Man erkennt auch sofort um welche Szene es sich handelt

Daralon
12.05.2010, 21:02
Diese Bilder könnte glatt ins Buch als kleines Bilderbuch machen, während die Erzählungen an die "Kinder" zeigen zu lassen! Um "Opa" danach die Geschichte spinnen kann! ;)

Etwa wie bei der älteren Sorte: Der kleine Hobbit! :scared:

Tika
13.05.2010, 21:06
Kann da Darlon nur zustimmen!


Find die Bilder auch große Klasse .... richtig schön geworden!

Aber Jannikas Bild aus Tirol haut mich um! :eek: wunderschön!
Das sieht aber auch nach guten Kameras aus ...

Hier 1, 2 Bildchen von mir:

Auch am Bodensee gemacht...
http://img690.imageshack.us/img690/6453/91946079.jpg

Zoo ... Berlin? glaub ich
http://img215.imageshack.us/img215/605/34068740.jpg


Hai im Duisburger Zoo:
http://img697.imageshack.us/img697/4995/91054740.jpg

Leider keine wirklich schöne Quali, weil der Hai a. sehr nah war und b. in nem verkratzen Aquarium.

Ansonsten eins meiner lieblingsbilder ^o^

Oparilames
13.05.2010, 21:21
Also die Bilder von Jannika sind echt schön. :)
Bei dem Waldbild könnte man glatt meinen in einem Wald der Dryaden zu sein. :D

Die Zeichnungen NamelessRebels sind echt ziemlich cool. Wie lange sitzt du an einem Bild? Wie lange hast du für - sagen wir mal - das ersten Feuertaufenbild gebraucht?

Tikas Bilder sind zwar sehr unterschiedlich, aber auch schön. Das Adlerbild gefällt mir am besten. Allem Anschein nach hat die Ansiedlung der Adler (es waren doch Seeadler oder?) am See geklappt, schön zu sehen.

NamelessRebel
14.05.2010, 11:46
Erstmal danke an alle für die positiven Kommentare!

@ DiamondDove: Ja, ich habe alle Romane auf Russisch (meine Muttersprache) gelesen, aber ich hoffe, durch die Zeichnungen nicht zu viel gespoilert zu haben. Was deinen Kritikpunkt angeht, hast du, glaub ich, Recht, aber ehrlich gesagt habe ich mich mit diesem Detail in der Zeichnung kaum befasst ;) Nächstes Mal mach ichs besser!

@ Oparilames: Das ist ganz unterschiedlich, je nach dem wie viel Lust ich grad habe. Manche gingen über mehrere Monate, aber wenn ich so ein Bild stante pede zeichnen müsste, würde ich es wahrscheinlich schon in zweieinhalb bis drei Stunden schaffen. Beim ersten Feuertaufenbild habe ich ziemlich lange für die Komposition gebraucht, so dass alle draufpassen und es einigermaßen natürlich aussieht, und das Zeichnen selbst war etwas langwierig, weil man ja Wald, Regen und Dreck zeichnen musste. Wenn man also alles zusammenrechnet, dann eine-anderthalb Stunden für Komposition und drei-zweieinhalb für Zeichnen.

Ansonsten habe ich die meisten der Zeichnungen in den Schulstunden angefertigt, jetzt an der Uni gibt es nicht mehr so viel Zeit. Ich glaube, ich habe irgendwo noch ein paar unfertige liegen, vielleicht poste ich die auch irgendwann mal, wenn ich sie hab.

@Tika: Dir gelingt es sehr gut, interessante Momente und Perspektiven aufzuschnappen. Das Haibild sieht sehr interessant aus! Und wo genau am Bodensee war der Adler?

Tika
14.05.2010, 18:33
Das war am Pfänderberg^^

Da gibt es ja so eine Tierauffangstatio ... oder nen Park ... und da wird auch ne Vogelshow veranstaltet. Bin ganz stolz auf das Bild :D
Die blöden Vögel sind nämlich wirklich schnell^^

Rainbowdemon
14.05.2010, 22:01
Ich weiss ja nicht, ob das als "Kreativ" gilt, und davon war hier auch noch nicht die Rede, aber ich zum Beispiel übersetze englische Fan Fictions in die deutsche Sprache, und ich weiss aus Erfahrung, dass auch hier eine Menge an Kreativität erforderlich ist, denn die Seite, für die ich das mache, bringt Geschichten von Leuten aus aller Herren Länder, deren Englisch oftmals sehr schräg ist.

Daralon
14.05.2010, 22:04
Ich weiss ja nicht, ob das als "Kreativ" gilt, und davon war hier auch noch nicht die Rede, aber ich zum Beispiel übersetze englische Fan Fictions in die deutsche Sprache, und ich weiss aus Erfahrung, dass auch hier eine Menge an Kreativität erforderlich ist, denn die Seite, für die ich das mache, bringt Geschichten von Leuten aus aller Herren Länder, deren Englisch oftmals sehr schräg ist.

Und die Engländer behaupten das wir Deutschen auch mal schräg sind! ;)

Rainbowdemon
15.05.2010, 10:36
Und die Engländer behaupten das wir Deutschen auch mal schräg sind! ;)


Ich rede hier nicht von Engländern, sondern von Leuten aus der ganzen Welt, die IN Englisch schreiben, und da es ganz normal ist, dass der Eine oder andere besser oder schlechter in Englisch ist, genau wie in Mathe oder Chemie, ist eine Geschichte, die von jemandem, dessen Englisch in der Schule nicht gerade eine 1 bekommen hat, oftmals sehr viel schwieriger zu übersetzen als von jemandem, der gut war, auch liest sich das Englisch von jemandem, der die Sprache in Asien erlernt hat, völlig anders als von jemandem, der in Europa Englisch gelernt hat Das soll keine Herabsetzung sein an Leute, denen Englisch nicht liegt oder lag - jeder hat seine Stärken und Schwächen, und ich habe für meine - ehrenamtliche - Tätigkeit schon sehr viel nettes Feedback bekommen, von Leuten, die eben in anderen Fächern ihre Stärken haben und sich darüber freuen, die Stories so trotzdem lesen zu können. So hat jeder etwas davon, denn mir macht es sehr viel Freude.

Daralon
15.05.2010, 14:12
Ich rede hier nicht von Engländern, sondern von Leuten aus der ganzen Welt, die IN Englisch schreiben, und da es ganz normal ist, dass der Eine oder andere besser oder schlechter in Englisch ist, genau wie in Mathe oder Chemie, ist eine Geschichte, die von jemandem, dessen Englisch in der Schule nicht gerade eine 1 bekommen hat, oftmals sehr viel schwieriger zu übersetzen als von jemandem, der gut war, auch liest sich das Englisch von jemandem, der die Sprache in Asien erlernt hat, völlig anders als von jemandem, der in Europa Englisch gelernt hat Das soll keine Herabsetzung sein an Leute, denen Englisch nicht liegt oder lag - jeder hat seine Stärken und Schwächen, und ich habe für meine - ehrenamtliche - Tätigkeit schon sehr viel nettes Feedback bekommen, von Leuten, die eben in anderen Fächern ihre Stärken haben und sich darüber freuen, die Stories so trotzdem lesen zu können. So hat jeder etwas davon, denn mir macht es sehr viel Freude.

(denkt nach) ja das macht Sinn, dass nicht jeder Englisch können aber man kann trotzdem die Sprachanalogien gut erkennen! Besonders im französischen, deutschen und lateinischen Verhältnissen, weil die Sprache ins englische übernommen wurden! :)

Aber belassen wir um dieses Thematik, es ist wichtig schöne Bilder anzugucken, das zählt!

DiamondDove
16.05.2010, 19:46
Ich weiss ja nicht, ob das als "Kreativ" gilt, und davon war hier auch noch nicht die Rede, aber ich zum Beispiel übersetze englische Fan Fictions in die deutsche Sprache, und ich weiss aus Erfahrung, dass auch hier eine Menge an Kreativität erforderlich ist, denn die Seite, für die ich das mache, bringt Geschichten von Leuten aus aller Herren Länder, deren Englisch oftmals sehr schräg ist.
Wie wäre es mit einem Link zu den Geschichten? Oder am besten besondere Textstellen, wo du vllt das Vorher/Nachher (engl./dt.) von den "gelungensten" Passagen zeigst?


Erstmal danke an alle für die positiven Kommentare!
@ DiamondDove: Ja, ich habe alle Romane auf Russisch (meine Muttersprache) gelesen, aber ich hoffe, durch die Zeichnungen nicht zu viel gespoilert zu haben. Was deinen Kritikpunkt angeht, hast du, glaub ich, Recht, aber ehrlich gesagt habe ich mich mit diesem Detail in der Zeichnung kaum befasst ;) Nächstes Mal mach ichs besser!
Привет! §wink
Freue mich schon auf neue Zeichnungen von dir! Wird sicher noch einige Vorlesungen geben, die dir dafür Gelegenheit geben werden. :p :D

Rainbowdemon
16.05.2010, 21:45
[QUOTE=DiamondDove;12850270]Wie wäre es mit einem Link zu den Geschichten? Oder am besten besondere Textstellen, wo du vllt das Vorher/Nachher (engl./dt.) von den "gelungensten" Passagen zeigst?


Aber gerne - bitteschön:

http://silver-glass.de/whispers

Ich muss Euch allerdings darauf hinweisen, dass es in diesem Archiv auch Geschichten gibt, die erst ab 18 geeignet sind. Wenn jemand von Euch daran interssiert sein sollte, sagt mir Bescheid, dann könnt Ihr von mir das Passwort bekommen, mit dem diese Geschichten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.

Ich denke, einzelne Passagen hier hineinzustellen, führte etwas zu weit, und die meisten, die sich diesen Thread ansehen, möchten "schöne Bilder" sehen.

DiamondDove
16.05.2010, 21:52
Wie wäre es mit einem Link zu den Geschichten? Oder am besten besondere Textstellen, wo du vllt das Vorher/Nachher (engl./dt.) von den "gelungensten" Passagen zeigst?

Aber gerne - bitteschön:

http://silver-glass.de/whispers

Ich muss Euch allerdings darauf hinweisen, dass es in diesem Archiv auch Geschichten gibt, die erst ab 18 geeignet sind. Wenn jemand von Euch daran interssiert sein sollte, sagt mir Bescheid, dann könnt Ihr von mir das Passwort bekommen, mit der diese Geschichten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Hm, das ist ja ganz schön viel... Hast du einen Tipp, wo man als erstes sein Augenmerk drauf lenken sollte. Etwas besonders gelungenes von dir?

NamelessRebel
17.05.2010, 07:59
Привет! §wink
Freue mich schon auf neue Zeichnungen von dir! Wird sicher noch einige Vorlesungen geben, die dir dafür Gelegenheit geben werden. :p :D

и тебе привет! §wink
Ja, mal sehen, vielleicht läuft demnächst noch was mit den Zeichnungen. :D

Jannika
11.06.2010, 18:44
Der Tread muss dringend wiederbelebt werden :)

Hab ein paar Fotos für euch

http://fc05.deviantart.net/fs71/i/2010/136/c/9/Path_through_the_woods_2_by_OceanSoulJanni.jpg

http://fc02.deviantart.net/fs70/i/2010/144/0/3/Light_Tree_3_by_OceanSoulJanni.jpg

http://fc01.deviantart.net/fs70/i/2010/144/6/9/Weite_3_by_OceanSoulJanni.jpg

http://th05.deviantart.net/fs71/PRE/i/2010/158/7/f/In_der_Stille_des_Waldes_by_OceanSoulJanni.jpg

DiamondDove
11.06.2010, 19:09
Hi Janni, wie man sieht, warst du nicht untätig in letzter Zeit :) Ausgiebige Waldspaziergänge nehme ich an?
Die Winterimpression ganz oben gefällt mir am besten - obwohl das in der jetzigen Hitzephase wohl etwas skuril klingt, hehe §wink

Jannika
11.06.2010, 19:41
Danke dir :gratz


Ausgiebige Waldspaziergänge nehme ich an?


Ja, unter anderem :)


Die Winterimpression ganz oben gefällt mir am besten - obwohl das in der jetzigen Hitzephase wohl etwas skuril klingt, hehe §wink

Also eigentlich ist das Bild gar nicht vom Winter. Das was du vielleicht als Schnee erkannt hast, sind nur "Lichtflecken"

DiamondDove
11.06.2010, 19:59
Danke dir :gratz
Also eigentlich ist das Bild gar nicht vom Winter. Das was du vielleicht als Schnee erkannt hast, sind nur "Lichtflecken"
:eek: Ich glaub, ich leide schon unter Hitzschlag §wall
Ach nee, nur das Display vom Schlepptop im falschen Winkel gehabt :scared: *zurechtrück* jaaa, Lichtflecken! Jetzt seh ich sie auch. Oh Mann, da hab ich mich jetzt aber schön selbst vera... §xlol

DiamondDove
15.06.2010, 21:13
Ich hab noch was nettes in meinem Archiv gefunden: Eine Hibiskusblüte, gezeichnet mit Buntstiften.

Jannika
17.06.2010, 15:16
@DD: Sehr schön geworden :) so gut kann ich leider nicht zeichen/malen. Hab in dem Bereich nicht wirklich Talent.

Hier sind wieder ein paar Fotos:

http://fc06.deviantart.net/fs71/f/2010/136/3/f/Wasserspiegelung_by_OceanSoulJanni.jpg

http://fc00.deviantart.net/fs70/i/2010/144/b/e/Abendlicht_by_OceanSoulJanni.jpg

http://fc06.deviantart.net/fs71/i/2010/144/1/2/Abendlicht_2_by_OceanSoulJanni.jpg

http://fc09.deviantart.net/fs70/i/2010/144/8/f/Weite_2_by_OceanSoulJanni.jpg

http://fc06.deviantart.net/fs71/i/2010/144/1/1/Weite_by_OceanSoulJanni.jpg

Daralon
17.06.2010, 17:16
Hey die letzten beiden Bildern klingen wie meinen Landart! :) Voll Niederrheinisch!

DiamondDove
17.06.2010, 17:37
He, ich wollte schon fragen, wo die Fotos aufgenommen worden sind. Finde es dort wirklich schön :)

Milva
23.06.2010, 13:53
Ein klasse Thread!

Wow, echt tolle Fotografien hast du da gemacht @Jannika :)
Vor allem die mit den Sonnenlichtern gefallen mir sehr!

Und sehr schöne Zeichnungen! @ Nameless Rebel und @Dandelion
Wirklich klasse!

Finde es toll von euch, dass ihr eure kreativen Sachen postet. Nur zu! :)

Ich selbst zeichne auch ab und zu, vor allem Bleistiftzeichnungen, hier ein Bild einer Rose (von einem Bild abgezeichnet).

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fg30-3.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/fg30-3-jpg.html)

Möchte mich demnäst mal an einer Witcher-Zeichnung ranwagen.

Ansonsten spiele ich Violine, werde gerade diesen Herbst mit dem Musikvorstudium beginnen. Ansonsten spiele ich auch sehr gerne Theater, hatte gerade letzten Monat meine letzte Aufführung.
Bin vor allem in diesen beiden künstlerischen Bereichen tätig.

Edit
Habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich auch gerne Musikvideos bastle.

Hier habe ich zum Beispiel ein Geralt-Video gemacht mit dem Lied The Islander von Nightwish als Untermalung.

http://depositfiles.com/files/u7ejv5a50

Würde mich über ein paar Feedbacks freuen. :)

DiamondDove
23.06.2010, 21:01
Hallo Milva, freut mich, dass du in diesen Thread gefunden hast! §wink

Deine Rose ist schön, könnte allerdings ein Mü mehr Kontraste vertragen. Aber ich kenne ja das Original nicht ;) Von daher bin ich schon auf deine Witcher-Zeichnung gespannt.

Dein Video gefällt mir ausgesprochen gut! Die Musik und die Witcher-Sequenzen sind absolut stimmig zusammengestellt, die Spannung steigt mit dem Lied und findet auch gemeinsam wieder zu einem harmonischen Abschluss.
Eine gelungene Interpretation der Party bei Shani, wie ich finde. Bienchen :gratz

Milva
23.06.2010, 21:20
Hallo Milva, freut mich, dass du in diesen Thread gefunden hast! §wink

Deine Rose ist schön, könnte allerdings ein Mü mehr Kontraste vertragen. Aber ich kenne ja das Original nicht ;) Von daher bin ich schon auf deine Witcher-Zeichnung gespannt.

Dein Video gefällt mir ausgesprochen gut! Die Musik und die Witcher-Sequenzen sind absolut stimmig zusammengestellt, die Spannung steigt mit dem Lied und findet auch gemeinsam wieder zu einem harmonischen Abschluss.
Eine gelungene Interpretation der Party bei Shani, wie ich finde. Bienchen :gratz

Hey, vielen Dank! Das freut mich sehr! §knutsch
Immer, wenn ich das Lied höre, stelle ich mir vor, dass Rittersporn es singt. Habe versucht, es so rüberzubringen. Die Sequenzen von Shani's Party haben dabei genau gepasst.

Habe übrigens das Bild mit der Rose nochmals hochgeladen und den Kontrast dabei ein wenig erhöht.

DiamondDove
23.06.2010, 21:23
Hey, vielen Dank! Das freut mich sehr! §knutsch
Immer, wenn ich das Lied höre, stelle ich mir vor, dass Rittersporn es singt. Habe versucht, es so rüberzubringen. Die Sequenzen von Shani's Party haben dabei genau gepasst.
Das passt! Rittersporn singt das Lied - und Zoltan klatscht im Rhythmus dazu. Klasse :D

DiamondDove
27.06.2010, 13:39
Hab noch drei Sachen vom Staub der Zeit befreit.

Das mit den Camargue-Pferden hatte ich mal von einer Postkarte abgemalt; die Tauben sind eine live-Studie (ohne Schwarz, nur Breitpinsel 7mm); die Katze "ohne Gesicht" hat auch eine reale Vorlage, ist aber nie richtig fertig geworden (immer wieder drübergemalt), aber mir gefällt sie mittlerweile so wie sie ist :).
Alles Öl auf Kabak (Hartfaserplatten).

Tika
30.06.2010, 21:01
Hab noch drei Sachen vom Staub der Zeit befreit.

Das mit den Camargue-Pferden hatte ich mal von einer Postkarte abgemalt; die Tauben sind eine live-Studie (ohne Schwarz, nur Breitpinsel 7mm); die Katze "ohne Gesicht" hat auch eine reale Vorlage, ist aber nie richtig fertig geworden (immer wieder drübergemalt), aber mir gefällt sie mittlerweile so wie sie ist :).
Alles Öl auf Kabak (Hartfaserplatten).

Ich will auch so malen/zeichnen können v.v wunderschöne Bilder! Da werd ich glatt neidisch! :gratz

Ich kann wieder nur meine Fotos zeigen:D
War in Holland im Zoo ... hier die Bilder die mir am besten gefallen:

http://img810.imageshack.us/img810/6530/aqua.jpg
http://img145.imageshack.us/img145/276/lionx.jpg
http://img697.imageshack.us/img697/7015/giraffen.jpg

Khoronis
30.06.2010, 21:14
...

Ich kann wieder nur meine Fotos zeigen:D
War in Holland im Zoo ... hier die Bilder die mir am besten gefallen:


Burgers' Zoo in Arnheim? :cool:

DiamondDove
30.06.2010, 21:17
Ich will auch so malen/zeichnen können v.v wunderschöne Bilder! Da werd ich glatt neidisch! :gratz

Ich kann wieder nur meine Fotos zeigen:D
War in Holland im Zoo ...
Danke :gratz
Dafür kann ich nicht fotografieren ;) Kommt richtig Afrika-Feeling auf §wink

Milva
30.06.2010, 21:57
@ DiamondDove
Kann Tika nur beipflichten! Echt sehr schöne Zeichnungen! Vor allem die Katze und die Pferde gefallen mir besonders. :)

@Tika
Klasse Fotos! Die Unterwasserwelt ist der Hammer!

DiamondDove
30.06.2010, 22:02
@ DiamondDove
Kann Tika nur beipflichten! Echt sehr schöne Zeichnungen! Vor allem die Katze und die Pferde gefallen mir besonders. :)
Dankeschön :gratz

Tika
01.07.2010, 14:56
Burgers' Zoo in Arnheim? :cool:

Ja ^o^ das erste mal. Der Eintritt ist ja unverschämt teuer -.-

Aber der Zoo ist wirklich schön :)

NamelessRebel
21.09.2010, 10:41
Ist zwar schon etwas länger her, aber ich habe mal versprochen, neue Illustrationen zu den Hexerbüchern anzufertigen.

Nun, hier wären noch zwei (vielleicht werden in ein paar Monaten weitere dazukommen :D)

"Der Schwalbenturm"

http://cs5112.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_f332298c.jpg

"Die Herrin vom See"

http://cs5112.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_912fedd4.jpg

DiamondDove
21.09.2010, 19:45
Ist zwar schon etwas länger her, aber ich habe mal versprochen, neue Illustrationen zu den Hexerbüchern anzufertigen.

Nun, hier wären noch zwei (vielleicht werden in ein paar Monaten weitere dazukommen :D)

"Der Schwalbenturm"

http://cs5112.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_f332298c.jpg

"Die Herrin vom See"

http://cs5112.vkontakte.ru/u15332587/92969666/x_912fedd4.jpg
Ja, da hast du uns nicht zu viel versprochen. §herz
Ich finde es klasse, wie du die Szenen bildhaft darstellst. Man weiß sofort, was gemeint ist. Genial!
Und noch die Zitate dazu, die das Bild inspiriert haben ...

Er konnte nicht sehen, dass das Falka genannte Mädchen Kapuze und Schal abgenommen hatte. Er konnte das Gesicht mit der entstellenden Narbe nicht sehen. Und die Augen, die ringsum mit einer Farbe aus Fett und Ruß so angemalt waren, dass sie wie die Augen eines Dämons aussahen. (A. Sapkowski, Der Schwalbenturm, S. 492)

Bloß schade, dass es die Herrin, tschuldigung Dame vom See noch nicht in dt. gibt. §cry
Auf jeden Fall spürt man die Dynamik einer Schlacht ...

Toll gemacht, N.R.! §respekt

NamelessRebel
22.09.2010, 09:35
Спасибо! :)

DiamondDove
22.09.2010, 19:33
Спасибо! :)
Пожалуйста. Bitte, gern geschen :gratz:gratz

Jannika
15.10.2010, 20:27
@NamelessRebel: Sehr schöne Bilder. Hast die Szenen wirklich gut umgesetzt (:


Hab auch mal was gezeichnet. Sind wahrscheindlich einige Fehler drin, aber ich mags. Ist mein RRP-Chara

http://img683.imageshack.us/img683/4708/005ec.jpg

DiamondDove
15.10.2010, 20:50
Hab auch mal was gezeichnet. Sind wahrscheindlich einige Fehler drin, aber ich mags. Ist mein RRP-Chara

http://img683.imageshack.us/img683/4708/005ec.jpg
Erinnert mich an das Mädchen aus deiner "Rabenherz"-Story. :gratz
Hast du noch vor es zu colorieren?

Jannika
16.10.2010, 12:12
Erinnert mich an das Mädchen aus deiner "Rabenherz"-Story. :gratz
Hast du noch vor es zu colorieren?

Ja, sie sieht wirklich ein wenig aus wie Sulka.
Eigentlich hat sie ja glatte Haare, aber die konnt ich nicht so gut zeichnen.

Coloriert hab ichs schon. Mit dem Pc. Ist ein wenig schwer, weil ich kein Grafiktablett hab. Vielleicht krieg ichs irgendwann besser hin.

http://img180.imageshack.us/img180/7641/jannikamittelalter2.jpg

DiamondDove
16.10.2010, 12:13
Ja, sie sieht wirklich ein wenig aus wie Sulka.
Eigentlich hat sie ja glatte Haare, aber die konnt ich nicht so gut zeichnen.

Coloriert hab ichs schon. Mit dem Pc. Ist ein wenig schwer, weil ich kein Grafiktablett hab. Vielleicht krieg ichs irgendwann besser hin.

Mir gefällt's :)

Rrljaxa
17.10.2010, 11:05
Ich nehme gerne Rohmaterial und verziere es (zugegeben mehr experimentell als mit Wissen), z.B. ritze ich in eine einfache Glasvase mit einem Dremel und einer Welle Muster hinein. Das sieht richtig gut aus, solange man einfache Jugendstillinien nimmt, die kann man zuvor am Computer der Vase anpassen und hinter das Glas andrücken. WICHTIG: Wer das nachmachen will, sollte unbedingt Handschuhe anziehen und Taschentücher zum Wegwischen des Glasstaubs dabei haben. Ansonsten gibt das Schmerzen in den Fingerkuppen. Und man braucht mehrere Ersatz-Diamantstiften, damit sollte man nicht sparen, man versaut sich sonst das ganze Bild. Zudem sollte die Vase nicht rund sein und bestenfalls vier Seiten zum richtigen Aufstellen haben.
Leider habe kein Bild davon gefunden, irgendwo müsste eins herumflattern.

Dafür habe ich etwas von meiner Porzellanmalerei gefunden. Die Eierbecher habe ich für eine Freundin bemalt, die Nightmare before Christmas mag.
http://home.arcor.de/carmen_t/nbc_eier1.jpg
http://home.arcor.de/carmen_t/nbc_eier2.jpg
Zugegebenermaßen war Nagellackentferner mein bester Freund ^^.

Ab und an male ich noch Comics von meinen Rollenspielsessions
(geordnetes Leben, die Comics sind nicht danz fertig, bei dem Schaf fehlt die Sehne, bei dem anderen noch ein Arm.)
http://home.arcor.de/carmen_t/schaf.jpg
http://home.arcor.de/carmen_t/beruf2.jpg

DiamondDove
17.10.2010, 20:07
Ich nehme gerne Rohmaterial und verziere es (zugegeben mehr experimentell als mit Wissen), z.B. ritze ich in eine einfache Glasvase mit einem Dremel und einer Welle Muster hinein. Das sieht richtig gut aus, solange man einfache Jugendstillinien nimmt, die kann man zuvor am Computer der Vase anpassen und hinter das Glas andrücken. WICHTIG: Wer das nachmachen will, sollte unbedingt Handschuhe anziehen und Taschentücher zum Wegwischen des Glasstaubs dabei haben. Ansonsten gibt das Schmerzen in den Fingerkuppen. Und man braucht mehrere Ersatz-Diamantstiften, damit sollte man nicht sparen, man versaut sich sonst das ganze Bild. Zudem sollte die Vase nicht rund sein und bestenfalls vier Seiten zum richtigen Aufstellen haben.
Leider habe kein Bild davon gefunden, irgendwo müsste eins herumflattern.

Dafür habe ich etwas von meiner Porzellanmalerei gefunden. Die Eierbecher habe ich für eine Freundin bemalt, die Nightmare before Christmas mag.
http://home.arcor.de/carmen_t/nbc_eier1.jpg
http://home.arcor.de/carmen_t/nbc_eier2.jpg
Zugegebenermaßen war Nagellackentferner mein bester Freund ^^.

Ab und an male ich noch Comics von meinen Rollenspielsessions
(geordnetes Leben, die Comics sind nicht danz fertig, bei dem Schaf fehlt die Sehne, bei dem anderen noch ein Arm.)
http://home.arcor.de/carmen_t/schaf.jpg
http://home.arcor.de/carmen_t/beruf2.jpg
Hab ja schon deine Cube-Triss auf der Main und deinen Beitrag zum Sig-Contest bewundert. Aber das mit den Eierbechern toppt alles noch mal. Was für eine geniale Idee - und die Umsetzung erst! Na, deine Freundin muss sich darüber ja unheimlich gefreut haben :D:D Was für ein buchstäblich einmaliges Geschenk!

Zum Schaf hab ich mir noch keine Meinung gebildet, vllt, wenn's fertig ist ;)

Und der Comic, nun ja, ist aussagefähig. Am besten gefällt mir dabei Bild 8, wo sie ihn fragt, ob er sie nicht zufällig verar...t ;) Ihr Gesichtsausdruck ist köstlich :D - Und das letzte Bild, das sieht wirklich aus nach "Ich geb's auf ..." :D:D
Aber warum der Kerl dann einen Bart (ist das ein Bart?) und lange Haare hat, wo hingegen ihre Frisur dieselbe bleibt, das ist mir i-wie unklar ...

Klasse finde ich auch, dass du uns gleich noch ein paar Tipps zum Glasgravieren mit auf den Weg gibst. Dankeschön :gratz I-wann musst du uns auch davon was zeigen, ja?

Rrljaxa
17.10.2010, 22:25
Vielen, vielen Dank!
Das Schaf war so gedacht, da fehlt wirklich nur die Sehne auf dem Bogen. Gehört zu einem Kalauer. Meine RPG-Gruppe befand sich gerade an einer Burgmauer und jedes Mal wenn ich das Wort "Scharfschütze" sagte, bekam ich ein "Määäähäähähäää" von denen.

Der Mann, der mir in dem Comic gegenüber hockt hat lange Haare bekommen, weil das ein anderer Spieler war. In dem fertigen Comic habe ich das mit der Überschrift "Neuer Spieler, neues Glück" verdeutlicht, aber ich finde einfach meine eigenen Produkte nicht mehr. Bin ein kleines Schusselchen. :dnuhr:

Über die Eierbecher hatte sie sich gefreut, bekam eigentlich da das größte Lob für ein Geschenk mit den Worten, wo ich die denn gekauft hätte.

Falls Dich das mit dem Glasritzen interessiert und Du keinen Dremel hast, würde ich herumfragen, die gehen schon ein wenig ins Geld, vor allem wenn man nicht weiß, ob man das häufiger machen wird - 60 Euro ist man mit so einem Set allemal los.
Bei mir hatte mein zukünftiger Schwiegervater einen von einem günstigen Supermarkt aus dem Wochenangebot, inklusive der Welle. Ohne Welle geht das ganze nicht, der Dremel selbst ist zu schwer, um ihn handzuhaben. Und Glasritzstifte würde ich ganz sein lassen. Die Hand lässt sich irgendwann vor Verkrampfung nicht mehr bewegen, ne Woche Schmerzen und dann rutscht man noch aus versehen bei Bild 3 aus - Bild versaut, neue Vase... §cry

Bei den Dremelspitzen musst Du aufpassen, dass die Glas geeignet sind. In Baumärkten liegt da meistens eine Liste mit den möglichen Materialien aus, dort sind die auch meines Wissens am Günstigsten. Am besten ist, wenn man drei Spitzen hat: Eine mit einem mittleren Kopf, eine mit einem dicken und eine mit einem abgerundeten Schleifstein für schöne Schattierungen oder "Zweifarbigkeit", das macht das Glas milchig. Zu klein sollte die Spitze nicht sein, das sieht man nicht und es nutzt sich wirklich schnell ab. Pro Vase verbrauche ich etwa 2 bis 2 1/2 von denen mit den Köpfen.

Hier vier Motive für eine Vase (home.arcor.de/carmen_t/vase_schab.rar). Ich glaube, die bekommt man universell für rund 7 Euro in sämtlichen Diskount-Shops oder Möbelläden. Die Motive sind nicht von mir, sondern der gratis-malvorlagen.de Seite. Am besten ist, man nimmt unschattierte Motive, weil Schattierungen sehr schwer auf Anhieb darzustellen sind.

DiamondDove
19.10.2010, 20:12
@Rrljaxa: Du wirst lachen, aber ich hatte schon länger vor, mir einen Dremel o.ä. zuzulegen - bislang hat mich immer der Anschaffungspreis zurückgeschreckt. Ich hab eine Zeitlang viel mit Spechstein gemacht, das sollte mir helfen. Hab dann aber doch alles untechnisiert beackert. Hm, aber so ein paar nackte eckige Glasvasen, die hätte ich ... Da würden ein paar von den Motiven gut passen (Danke auch für den Link!). Och, du machst mich ganz kirre mit dieser Anleitung. Wenn, ja wenn das Wörtchen 'wenn' nicht wär ... Hab einfach zu viele Baustellen. Aber deine Tipps sind notiert, und vllt kommt ja mal die Zeit, wo man Zeit zum Zeithaben hat :D
:gratz:gratz:gratz

Rrljaxa
19.10.2010, 22:33
Lustig. Mit Speckstein wollte ich auch mal anfangen, habe mich aber nicht wirklich getraut. Kannst Du mir Tipps dazu geben? Also, was man so als Grundset braucht um zu erkennen, ob das das Richtige für einen ist, was zu beachten ist...?

DiamondDove
22.10.2010, 23:35
Lustig. Mit Speckstein wollte ich auch mal anfangen, habe mich aber nicht wirklich getraut. Kannst Du mir Tipps dazu geben? Also, was man so als Grundset braucht um zu erkennen, ob das das Richtige für einen ist, was zu beachten ist...?
Hm, was könnte ich dir denn da raten. Also, als absoluter Newbie mit Speckstein würde ich zuerst zu einem Komplettset (http://www.kidoh.de/3/15941155-1/spielwaren/speckstein-set.html)raten, z.B. sowas, was es für Kinder gibt. Nicht lachen, denn das ist für jedes Alter und jede Geschicklichkeit geeignet! Auch preislich ist das zu empfehlen, da schon mal verschiedene kleinere Steine, einfache Werkzeuge, wie eine Feile oder Sandpapier, bereits mit dabei sind.
Damit kann man herumexperimentieren, mit den Formen und den Gestaltungsmöglichkeiten. Man findet dann auch schnell heraus, welches Werkzeug man dann für individuellere Arbeiten benötigen wird (größere oder feinere Feilen, eine Metallbügelsäge, Dremel usw. usf.)

Da sind wir schon mal bei der Ausstattung, wenn man etwas mehr als "nur" Anhänger oder kleine Hinstellerchen machen will. Am besten gleich im Hobby(fach)geschäft kaufen, manche Teile sind aber auch günstiger aus dem Baumarkt zu beschaffen:

verschiedene Raspeln und Feilen,
Sandpapier 100-er (für grobes Abschleifen) und 1000-er Körnung (für das finale Schleifen und Glätten),
zu letzterem ist auch Stahlwolle sehr praktisch.
Wenn man es glänzend mag, kann man auch ein Öl mit dazunehmen - im Fachhandel liegt das meist im selben Regal mit dabei, wo auch die Steine liegen
bei den Steinen gibt es zig unterschiedliche Farb- und Qualitätsvarianten (Schwarz, Grau, Grün, Rosa, Weiß, mehr oder weniger Reinfarbig mit mehr oder weniger Einschlüssen bzw. Maserungen). Weder die Farbe noch die Beschaffenheit sieht man den Steinen von außen an, jedenfalls nicht eindeutig. Eine erste Fingernagelprobe sollte aber erste Klarheit schaffen, ob der Stein schon vom Angucken auseinanderfällt (eher selten) oder ob er so knochenhart (vllt mit vielen steinernen Einschlüssen) ist, dass er sich nur mühsam oder ultraaufmerksam bearbeiten lässt.
Mein Tipp: Vor dem Kauf neben dem "Fingernagel-in-den-Stein-drück" auch schauen, ob es eine etwas glattere Bruch- oder vllt sogar schon Schleifstelle gibt, dann diese Stelle etwas anfeuchten, dann sieht man, welche Farbe oder Maserung der Stein nach dem Schleifen und Polieren ungefähr haben wird. Denn roh sind die Steine viel, viel heller (staubiger) als nach dem Polieren oder dem Ölen. Wobei: das Polieren und Ölen ist kein Muss, viele Leute lieben es, wenn die Oberfläche rauh ist und der Stein so hell bleibt.


Ich habe weiterhin (für meine naturnahen, etwa faustgroßen Tierminiaturen):
eine größere Rundfeile oder einen Handbohrer (damit kann man Löcher in das Objekt machen),
ein (längliches aber formstabiles Band) Sägeblatt mit grober Zahnung zum Zerteilen größerer Blöcke,
eine kleine Bügel-Metallsäge,
super sind auch so Sägeblätter für Laubsägen, denn die sind biegsam und lassen damit auch "gebogene" Schnitte zu; eine einsatzbereite Laubsäge an sich ist auch nicht schlecht, war mir aber immer zu unhandlich (daher die kleine Metallbügelsäge)
Teppichmesser (damit kann man an dem Stein schnitzen wie mit Holz, man kann auch ein normles Messer nehmen, aber ich finde das mit dem Spitzenwechsel bei Teppichmessern gut, da es dann immer scharf und spitz ist)
viele unterschiedlich gekörnte Blätter Schleifpapier für die Gestaltung und natürlich den Feinschliff (ich habe so drei bis vier verschiedene Körnungen, z.B. 100-er, 200-er, 600-er und 1000-er; meinst hab ich aber nicht auf die Körnung gesehen, sonder wie grob bzw. fein sie sich anfühlen, was man gut im Baumarkt ausprobieren kann),
Tücher zum Unterlegen, damit beim Druck -den man teilweise beim Bearbeiten ausüben muss - nicht den Stein am Tisch abschürft, eindrückt oder gar was abbricht
beim Feinschliff oder wenn es sehr staubig wurde, hab ich mir eine einfache Mundmaske besorgt;
und wenn es mal aufwändiger bzw. anstrengend wurde und die Hände ziemlich beansprucht worden sind, wo's auch schon mal Blasen geben kann, da hab ich einfach Fahrradhandschuhe beim Arbeiten angezogen



Natürlich gibt es auch viele Bücher mit Motiven und Anleitungen. Ich hab mir nie eins gekauft, denn bei mir hat entweder der Stein die Form bestimmt oder ich habe mir gleich einen Stein passend zu meinem geplanten Objekt gekauft. Dann hab ich drauflos geschnitzt, mal mit, mal ohne Plan ;)

Tja, last but not least: Lust am Arbeiten mit dem "weichen Stein" :D

Puh, da hab ich jetzt aber ganz schön viel geschrieben. Wenn's trotzdem noch Fragen gibt, hab ich sicher noch ein paar Tipps auf Lager §wink

Rrljaxa
24.10.2010, 13:26
Hey, danke! Damit kann ich schonmal etwas anfangen. Vor allem danke für den Tipp mit dem Basisset, das werde ich als erstes mal in Anspruch nehmen. Bei vielen Dingen erübrigt sich ja sowas (meist recht günstiges Material, das einen später am Arbeiten behindert als weiterbringt, etc.), weswegen ich meistens die Hände davon lasse. Daher gut, dass Du es empfiehlst.

Wenn ich merke, dass ich ein Talent dafür habe und mir mehr Ideen beim Arbeiten kommen, werde ich auf die anderen Tipps noch zurückgreifen.

Farodir
25.10.2010, 17:08
das hab ich letzte woche mal geschnitzt
was sagt ihr dazu
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=86f13c-1288022208.jpg&size=thumb

Der Rat Der 13
25.10.2010, 18:16
Ehrlich gesagt, sieht mans ganz schlecht, hast du kein besseres Bild?
Aber ich glaub das ist ganz gut gelungen... ;)

Gruss DRD13

Farodir
25.10.2010, 18:22
http://s3.directupload.net/images/101025/temp/bjy2shwr.jpg (http://s3.directupload.net/file/d/2323/bjy2shwr_jpg.htm)

Dephinroth
25.10.2010, 18:42
Also mir gefällt es sehr gut. Nicht nur gut, sondern tatsächlich sehr gut.

meditate
25.10.2010, 20:56
solche sachen kannst du über unseren upload hochladen. wär doch schade, wenn das bild von dem server wieder verschwindet. eine tolle arbeit

Farodir
25.10.2010, 21:49
ist komplet aus holz gemacht
wie lad ich das genau hoch?

Dephinroth
25.10.2010, 21:50
Ganz genau.
Und was in diesem Zusammenhang vielleicht auch interessant sein sollte, wir haben hier im Forum einige Bastler. Hier (http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?t=560661) präsentieren diese ihre Werke. Ich schieb die beiden Threads einfach mal zusammen...

Edit: warte, ich zeig dir wie es geht.
Hier klicken (http://upload.worldofplayers.de/upload2.cgi?)
Einfach das aktuelle Passwort über den Link erfragen, die Regel "akzeptieren" und eben dein Bild von der Festplatte aus herunterladen... fertig :)

Fighter
25.10.2010, 21:52
is ganz ok

Zìzou
25.10.2010, 21:58
mir gefällt es ebenfalls gut :gratz
beim schnitzen ist es such nicht einfach conturen zu zeichen, der mund sollte etwas verändert werden, etwas grimmiger, doch ich weiß nicht wie weit du das noch verändern könntest.

DiamondDove
25.10.2010, 22:10
http://s3.directupload.net/images/101025/temp/bjy2shwr.jpg (http://s3.directupload.net/file/d/2323/bjy2shwr_jpg.htm)
Hm, geschnitzt ist das? Unter "schnitzen" stelle ich mir eher was 3-dimensionales vor. Also entweder ist das Intarsien-Arbeit (wenn es denn wirklich Holz ist) oder ein Mosaik aus zurechtgeschnittener Holzmotiv-Folie ... Kann man auf dem Bild nicht so genau erkennen. Aus was für einem Material sind denn die Augen gemacht?
Sieht auf jeden Fall schon mal interessant aus. Sag mal bisserl mehr zu deinem Werk §wink

Farodir
25.10.2010, 22:27
das ganze is eine funier intarsie
gesicht ist aus buche der hintergrund aus marokre
haare und schwert sind aus esche
sein hemd is aus nussbaum
und die hand schuhe und gurte sidn aus einen mir unbekannten holz das hat mein chef mir gegeben
die augen hab ich aus koto gemacht genau genohmen aus einen stück kernholz

Dephinroth
25.10.2010, 22:35
Furnier Intarsie, ist interessant. Ich nehme einfach mal an, du bist Schreiner oder ähnliches?
Hätte nicht gedacht, dass so viele unterschiedliches Sorten von Holz darin enthalten sind.

Farodir
25.10.2010, 22:36
http://upload.worldofplayers.de/files5/DSC00867.JPG
ok habs drin

Farodir
25.10.2010, 22:38
Tischler ja
(tischler und schreiner sind das gleiche)

Rrljaxa
25.10.2010, 22:45
das hab ich letzte woche mal geschnitzt
was sagt ihr dazu
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=86f13c-1288022208.jpg&size=thumb

Ich finds beeindruckend, was man aus dem Material alles machen kann, ohne schwarze Konturen ziehen zu müssen. Alle Achtung. Vielleicht kannst Du ein paar weitere Charaktere erstellen und so eine kleine Sammlung machen. Hat was von mehreren Buntglasfenstern. Falls Dich die Muse küsst. Das sieht nach wirklich konzentrierter Arbeit aus.

DiamondDove
26.10.2010, 11:00
das ganze is eine funier intarsie
gesicht ist aus buche der hintergrund aus marokre
haare und schwert sind aus esche
sein hemd is aus nussbaum
und die hand schuhe und gurte sidn aus einen mir unbekannten holz das hat mein chef mir gegeben
die augen hab ich aus koto gemacht genau genohmen aus einen stück kernholz
Super, sag ich nur §respekt
Ja, Furnier war noch das Wörtchen, nach dem ich gesucht habe. Wirklich saubere Arbeit, sieht schon nach einem gelungenen Gesellenstück aus. Und vielen, mit Hingabe und Akribie verbrachten Arbeitsstunden. Klasse, wie du die verschiedenen Holzarten zusammengebracht hast, die Maserung für die Strukturen von Haaren, Kleidung und sogar dem Metall genutzt hast. Hut ab!

Ist das was zum Aufhängen, zum Hinstellen oder wo wird das seltene Stück seinen Platz finden? Was hat dein Meister zu diesem Motiv gesagt?
Koto, was ist das für ein Baum? Kenne mit dem Namen nur ein jap. Musikinstrument, das so heißt.
... Wie du siehst, ich bin schrecklich neugierig ;)

Farodir
26.10.2010, 17:06
danke danke für eurer lob!!
naja ob ich noch mehr machen darf weis ich noch nicht
würde gern
und es war wirklich ziehmlich schwer
mein chef meinte nur "der guckt aber grimmig"
und ich so
"das is aber nen guter"
"aber grimmig guckende leute sieht besser aus":D
und das bild is auf ne Spannplatte geklebt aber ich denke ich werds mir anhängen in meiner wohnung
und koto is ein afrikanisches holz
noch recht neu hier bei uns aber läst sich gut verarbeiten
is sehr hell und faserig

Razzledazzleduke
01.11.2010, 19:54
Hier ist ja einiges dazu gekommen was einer guten Vernissage würdig ist. Vielen Dank Leute für diese kreativen, hochwertigen und interessanten Beiträge.:)

-NamlessRebel: Wunderschöne Illustrationen - otschen harascho!

-DiamondDove: Diese Katze hat was und die Tauben sind einfach -great-! Auch die anderen Bilder/Zeichnungen.

-Janni & Tilka: Sehr schöne Fotos! Landschafts und Natur-Tieraufnahmen mag ich sowieso besonders gern.

-Rainbowdeamon: Diese Art der Übersetzung ist wahrlich als Kunst anzusehen, weil di ja die Texte der jeweiligen Mentalität und dem Zeitgeistempfinden anpasst. Sollte ich tatsächlich mal etwas schreiben, das es lohnt zu übersetzen, wärest du meine erste Wahl.

-Rrljaxa: Auch ich bin ein gosser Freund von Cpt. Jack und Halloween Town, sehr schön deine Arbeiten. Sie gefallen mir gut.

-Milva: An dieser zeichnung offenbart sich der musische Mensch. (Schade das Vid...aber man kennt es ja leider kaum noch anders...)

-Faradir: Wahrlich echtes Kunsthandwerk, weiter so!

Hab hoffentlich nichts und niemanden vergessen. War eine schöne Überraschung hier seid ca 9 Monaten wiedermal reinzuschauen und diese tollen Sachen bewundern zu dürfen. §wink

DiamondDove
01.11.2010, 20:04
Oh, der Razzler! Hallo in deinem Thread. Schön von dir zu hören und danke für dein Kommi :gratz
§wink

Razzledazzleduke
02.11.2010, 21:10
Oh, der Razzler! Hallo in deinem Thread. Schön von dir zu hören und danke für dein Kommi :gratz
§wink
Ehre wem Ehre gebührt. Meine Kommis sind stets ernst gemeint, auch, oder gerade, weil sie so rar sind.
Werd mal ca aller 2-4 Wochen reinschauen und auch mal wieder von mir was rauskramen. Natürlich hab ich auch paar Dreamcatcher gebaut und paar Tiere aus Speckstein geschnitzt in der Zeit und glaub noch nicht alles verschenkt.:)

DiamondDove
02.11.2010, 21:14
Ehre wem Ehre gebührt. Meine Kommis sind stets ernst gemeint, auch, oder gerade, weil sie so rar sind.
Werd mal ca aller 2-4 Wochen reinschauen und auch mal wieder von mir was rauskramen. Natürlich hab ich auch paar Dreamcatcher gebaut und paar Tiere aus Speckstein geschnitzt in der Zeit und glaub noch nicht alles verschenkt.:)
Och, da bin ich schon neugierig, wie deine neuen Dreamcatcher und die Tiere aussehen :)
Meine Specksteinfiguren sind allesamt verschenkt, und ich krieg keine Fotos mehr davon oder in zu schlechter Quali, als dass man dort noch was erkennen könnte. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, denn sie waren mir wirklich gelungen, denke ich.
Werde deinen Fred weiter hegen und pflegen, hoffe, es ist in deinem Sinne :gratz

Razzledazzleduke
02.12.2010, 22:10
Hab leider nichts Neues mehr gefunden. Ehrlich gesagt bin ich auch meist froh wenn ich die Staubfänger los bin. Mit den Bildern, da gehts mir genauso wie dir. Hab jetzt paar Bekannte gebeten mir die Dreamcatcher zu fotografieren die sie von mir haben...ist paar Wochen her und öfter wie zweimal bitten ist wohl betteln.:(
Allerdings muss ich gestehen das ich Anno 2006 meine gute Kamera im Bus oder der U-Bahn vergessen habe und mir seid dem keinen Ersatz gegönnt habe. Mein Handy ist auch aus den '90, das kann nur telefonieren - manchmal.:D Meist liegts irgendwo an Stellen rum wo es keiner findet. (das ist oft nicht ungewollt:p)

Hier hab ich aber, nach langem Suchen, zwei Beispiele gefunden die ich so ca. im Winter 2000/01 für die Schule gemacht und fotografiert habe.
- Bison - Buchstütze (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-3by.jpg)
War ein X-Mas-Present für meine Mom. Ist auch nicht richtig fertig. Man sieht das der Nacken noch ausgearbeitet werden muss und paar andere Kleinigkeiten. Aber so stilisiert/symbolhaft ist er schon geblieben. Ich mag das "Einfache" was steinzeitmässig oder ursprünglich-naturvolkmässig wirkt. So ausgearbeitete Augenwimpern und Krallen und Zähne sind net mein Stil, das erinnert mich dann eher an Gussware aus dem Spielzeugladen.:D
Also dies Teil war/ist so ca 28cm lang und ist entsprechend schwer damit es auch Bücher halten kann.
Das Gegenstück sollte ein Eisbär bilden. Leider ist der mir vom Tresen gefallen so das der Kopf abbrach, auf dem ich dann noch mit massiven Skistiefeln draufgetreten bin. Hab nie wieder einen solch schneeweissen Speckstein gefunden, in dem ich einen Bären sehen konnte. Schimmern meist alle bissl rosa oda haben weiche Adern oda...

- Dies ist ein Ankh - Kreuz (http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6osp-3bx.jpg)
Auch nicht im Fertigzustand, die Querbalken mussten noch grader werden.
Aber soviel dazu, der ägyptische Fruchtbarkeitszauber hat soweit gewirkt, das die Beschenkte Mama von einem prächtigem Burschen wurde.:D:)

@Dove. Klar kannste den Thread pflegen wenn du magst.:)
Am besten machste das wenn du viele Arbeiten von dir hier präsentierst. Dies gilt natürlich für alle anderen auch.

Ich hab die letzten Wochen soviel in anderen Foren gekeult, das ich bissl ausgelaugt bin und gar kein Bock mehr auf "Freizeitposts" hatte. Das ist auf die Dauer nicht wirklich gut, man verkrampft und der Spaß geht leise dahin...Also hab ich mir selbst verordnet mal wieder mehr einfachen Fun in den Foren zu suchen. So werd ich auch wieder hier regelmässiger reinschauen. Hoffentlich gibts auch Viel zu sehen.§wink

DiamondDove
26.12.2010, 21:33
Razz, der Bison ist wirklich Hammer! So einen hätte ich mir auch gern als Buchstütze ins Regal gestellt. §respekt
Schade, dass der Eisbär kaputt gegangen ist. Den hätte ich gern gesehen, so ein weißer Speckstein ist tatsächlich nicht leicht zu finden.



Da solche Dinge leider vergänglich sind, bin ich froh, dass meine Freundin - für die ich früher viel gefertigt hab - mir heute ein paar Fotos mitgebracht hat. Hab sie gleich bearbeitet und hochgeladen.

Da ist zum einen ein Wasserfall, den ich 1993 mit Pastellkreiden gezeichnet hab (A2-Format):
http://www.k-webs.de/TW/Arts_Waterfall_1995.jpg

Leider war die Papierqualität nicht sehr gut, konnte mir als Schüler nix besseres leisten ... Daher ist der Himmel, wo ich die Kreide nur dünn aufgetragen habe, besonders nachgegilbt und wirkt jetzt sehr dunkel. Naja, dafür haben aber die anderen Stellen im Bild noch ihre ursprüngliche Leuchtkraft, finde ich.
Kommi zur "Komposition": Naja, manche meinen, ich hätte den Solitärbaum oben links nicht mit reinmalen sollen. Geschmäcker halt ... ;) Ich persönlich finde die Steine im Vordergrund besonders gelungen, und der Wasserfall selbst gefällt mir auch ganz gut.



Zum anderen hier einer meiner Favoriten, in den ich wirklich viel Zeit und Liebe gesteckt habe:
ein Mäuschen in Lebensgröße, sitzend auf einem Schälchen mit Sonnenblumenkernen, aus rosa Speckstein :)
(meine Freundin und ich hatten unsere Eltern damals überreden können, dass wir uns weiße Mäuse halten durften » das hier ist speziell "Tom")

von vorn
http://www.k-webs.de/TW/Arts_Mouse_frontal_1993.jpg

Wen es noch interessiert, hier ist die Maus noch mal von links (http://www.k-webs.de/TW/Arts_Mouse_right-side_1993.jpg) und hier noch mal von rechts (http://www.k-webs.de/TW/Arts_Mouse_left-side_1993.jpg) abfotografiert.

Kommi: Die linke Gesichtshälfte (also rechtsseitig von vorn betrachtet) hat kristallharte Einschlüsse gehabt, was man ganz gut an den hellen Stellen im sonst homogen rosa Stein sehen kann. Das hat man dem Rohling vorher nicht angesehen und ließ sich später unheimlich schlecht bearbeiten. Denn Speckstein an sich ist ja sehr weich - schnitzt oder schleift man dann auf harten Stein, ist schnell mal mehr von dem weichen Material rund um den härteren Einschluss weg als einem lieb ist. Daher bin ich sehr froh, dass ich hier ganz gut die Kurve gekriegt hab und man oberflächlich/haptisch kaum was von diesen Materialunterschieden merkt, eben nur optisch.
Mein Schnitzwerkzeug war ein einfaches Teppichmesser, nachgearbeitet mit verschiedenen (Metall-)Feilen, poliert hab ich stundenlang mit Stahlwolle. Dass das Objekt so glänzt hat es einer Steinpflegepolitur zu verdanken.

Razzledazzleduke
27.12.2010, 12:32
Thx:gratz
Deine Sachen sind ebenfalls allerliebst. Die dicke Maus finde sogar ich niedlich.:D
Was sie noch für filigrane Sachen da vor sich liegen hat und auch die geduldig herausgearbeiteten Öhrchen - Respekt!:gratz

Zum Glück ist die doofe Ader nicht durchgängig, sonst muss man sehr, sehr vorsichtig damit. Diese mehlig-weichen Adern, ich hasse die.:eek:
Wenn das Tom ist, gibts auch noch Jerry?:D

Zur Technik des Bearbeitens, ich bin auch so ein Typ der den größten Teil nur mit seinem großen uralten Einklingen-Klappmesser macht. Dann wird noch bissl mit Rund-Schwert-Dreikant-Feilen und Schleifpapier, bis Poliertuch. Am Ende nehm ich Leder, manchmal etwas Öl. Achja, ganz grobe Umrisse trenne ich von riesigen Brocken auch manchmal mit der Eisensäge. Es würde sonst zu lange dauern, aber auf elektrische Geräte wird zu 100% absolut aus Gründen der Ehre des Handwerkerskünstlers verzichtet.:D§wink

DiamondDove
17.02.2011, 13:56
Wieder ein "Altwerk", aus graugrünem Speckstein, ca. 10cm lang:

Robbie

NamelessRebel
19.02.2011, 19:40
Sieht sehr atmosphärisch und professionell aus! :dup: Wie macht man eigentlich so eine Skulptur? In der Schule bin ich im Kunstunterricht mit Zeichnen und Malen ganz gur fertig geworden, aber wenn es um Skulpturen ging (bei uns damals aus Ton), war ich wirklich aufgeschmissen.

meditate
20.02.2011, 13:42
ich würd das auch mal probieren. könnt ihr nicht mal ne anleitung schreiben? ich hab das noch nie gemacht. das wär son tolles hobby für den sommer im garten

DiamondDove
21.02.2011, 20:41
Speckstein ist wirklich ein sehr dankbares Hobby, selbst für Anfänger. Es war ja auch mal Teil der handwerklichen "Ausbildung" für Kinder - bis man festgestellt hat, dass manche Specksteinarten Asbestfasern (http://de.wikipedia.org/wiki/Speckstein#Gefahren)enthalten, die beim Bearbeiten des Steins mit den Stäuben freigesetzt und eingeatmet werden können. Aber ich denke, heute sind die Steine ganz gut deklariert, und man kann sich auch einen Mundschutz besorgen (im Sommer für den Garten eher nicht notwendig, aber wenn man in seinem Kämmerlein sitzt).

Eine kleine Zusammenstellung der Utensilien für Anfänger hab ich hier in diesem Thread (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=14290602&postcount=96) schon mal versucht aufzustellen. Es gibt auch zahlreiche schöne Bücher dazu, einfach mal im Buchladen schmökern gehen.

Mit einem sog. "Anfänger-" bzw. "Komplett-Set" kann man seine ersten Gehversuche starten. Kann ich auf jeden Fall empfehlen, ist alles andere als Geldverschwendung. Wenn man dann ein wenig Gefühl für das Material bekommen hat, kann man verschiedene (Bearbeitungs-)Wege gehen:

a) man kann einfach an dem Stein rumschnitzen und sehen was dabei rauskommt, sprich, die spätere Form richtet sich nach dem Stein » man lässt sich von dem Stein leiten und inspirieren
b) man kann Skizzen vom dem machen, was man mit dem Stein gern umsetzen möchte, am besten von verschiedenen Seiten/Ansichten. Und das versucht man dann am Stein umzusetzen. Zuerst, indem man Hilfslinien auf den Stein kratzt und sich Stück für Stück zu seinem Ziel vorarbeitet - dabei immer die Vorlage im Auge
c) man kann vorher eine "Skulptur" aus Knete, Ton o.ä. formbaren Material machen, die man dann nachschnitzt. Das wäre der Weg vom 3D-Modell zum eigentlichen Objekt aus Speckstein, was mMn eher bei größeren Werken sinnvoll ist
d) es geht natürlich auch ohne Vorlagen, frei aus dem Kopf heraus. Aber das ist ziemlich schwer und gelingt nur - zumindest mir - wenn man einen engen Bezug zum Thema und eine gewisse räumliche Vorstellungskraft hat. Oder ein Supertalent ist ;) Man schnitzt also solange an dem Stein herum, bis das was vor einem auf dem Tisch liegt mit der Vorstellung im Kopf übereinstimmt. Die Maus (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=14826268&postcount=120)hab ich bspw. so gemacht, und ich bin definitiv kein Supertalent, mochte damals aber Mäuschen sehr. ^2^
Die Robbe (http://forum.worldofplayers.de/forum/showpost.php?p=15303156&postcount=122)ist planvoller nach der Variante b) mit den Skizzen entstanden.


Letztendlich wird jedes Objekt in einer Mischung aus den verschiedenen "Techniken" entstehen. Manchmal beginnt man auch mit einem klaren Ziel und merkt zwischendurch, dass das so nicht geht und entscheidet sich um und es entsteht etwas völlig anderes, unerwartetes und trotzdem wundervolles :)
Entscheidend ist die Wahl der Vorgehensweise eigentlich nur bei der Auswahl des Steins. Bei Variante a nehme ich "irgendeinen" Stein, der mir vom Anschauen her gefällt. Wenn ich hingegen vorher etwas plane (Variante b-d), kaufe ich den Stein, der zu meinem Projekt passen würde.

Ansonsten wäre nur noch zu sagen, dass je nach Steingröße der Arbeitsbeginn unterschiedlich sein kann. Ein Anfang kann im Wild-Drauflos-Feilen und -Raspeln bestehen - oder man sägt planvoll die grobe Kontur heraus und feilt erst danach.
Der Endschliff erfolgt meist mit feinem Sandpapier oder Stahlwolle, aufpoliert werden kann das Ganze dann noch auf Wunsch mit speziellen Steinölen.

Falls noch Fragen auftauchen, bin ich gern für euch da :gratz

Razzledazzleduke
25.02.2011, 14:42
Diamantentaube - sieht nett aus der heuler.:gratz
medi - Tipps gebe ich bei solchen Sachen sehr gerne.:)
Die Taube war zwar schneller...die Tipps sind auch gut.
Ich geb mal meine Erfahrung dazu. Habs gleich mal idiotensicher geschrieben, nicht weil ich dir kein Talent zutraue, im Gegenteil, es kann aber so vielleicht gebraucht werden. (vielleicht von mir selbst...:))

Speckstein:

Ich bin mir in der Regel vorher klar was ich genau erschaffen will. Meisten sind es ja Geschenke, die zu der Person oder/und dem Anlass passen sollen. Soll es jetzt z.B. ein Bär sein, weiß ich als was soll er dienen, wo soll er stehen und welche Größe braucht er dafür. Da gehe ich also in Laden oder die Werkstatt und suche mir einen passenden Stein, der zu der Form passt und das nötige Gewicht hat. Im Stein erkennt man die ungefähre Form die man herausarbeiten will. Dabei gilt zu beachten, das im Stein keine Adern von Quarzstaub an späteren filigranen oder dünnen Stellen des Objekts sind. Sonst würde das Fehler ergeben oder Bruchstellen verursachen. Dunkelgraue Steine bevorzuge ich meistens, da diese wesentlich härter sind und in der Regel weniger dieser Adern aufweisen.
Manchmal sehe ich beim Auswählen der Steine in einem Stein eine Form für die er sich gut eignen würde. Dann nehme ich den Stein mit um das später anzugehen oder gleich als Alternative, falls das zu diesem Anlass auch passt.

- Eine wichtige Grundregel:
Immer von Grob nach Fein arbeiten. Das maximal gröbste Werkzeug so lange als möglich nutzen. Das spart Zeit, man kommt schneller voran und sieht schnell wo es lang geht. Somit ist der Spaßfaktor höher. Dies gilt für alle abtragenden Arbeiten, auch für andere Werkstoffe wie Metalle oder Holz. Also bei einer Holzskulptur, erst die Kettensäge, dann Stich oder Feinsäge, dann Bandschleifer, Raspel, eventuell noch Feilen, anschließend Schwingschleifer, grobes Schmirgelpapier, eventuell Abziehklinge, feines Papier, Poliertuch. Genauso bei Metall, die Säge, dann die Schruppfeile...u.s.w.u.s.f.. Außer der vielen Zeit spart man so auch jede menge Kraft und Energie. Wenn ich auf einem rauen Metall oder Holz einen ganzen cm mit feinen Schleifpapier abtragen wollte bräuchte ich Tage. Also das grobe Werkzeug so lange wie möglich verwenden. Das gilt natürlich auch für Steinarbeiten.

- Benötigte Werkzeuge:
Stabile Eisensäge / Raspel / Schruppfeile / eine Auswahl feinerer Feilen wie: Schwert-, Rund-, Dreikant-, Schlüsselfeilen / stabiles und spitzes Messer / Dorn, Ahle oder andere spitze massive Nadel für feine Dinge wie Augen etc. / Schleifpapier / Poliertuch / Schüssel mit Wasser / Tücher(alte Geschirrtücher etc.) / harter Pinsel / Man findet selbst im Haushalt und Werkstatt immer noch irgendein Teil was sich gerade eignet. Ich nehme gerne einen alten kleinen abgebrochenen Stechbeitel den ich angeschliffen habe. Es kann natürlich sein das man für kleinere Sachen nicht alle Werkzeuge benötigt.

- Bevor ich mich entspannt in die Hängematte oder in den Sessel legen kann um die letzten Polituren vorzunehmen, richte ich meinen Arbeitsplatz ein.
a) massive feststehende Platte
b) Egal ob ich im Stehen oder Sitzen arbeiten möchte, die Höhe der Arbeitsplatte ist so, das meine Unterarme zu den Oberarmen einen möglichst rechten Winkel bilden. Grobe Arbeiten natürlich am Besten im Stehen.
c)Licht, egal ob Tageslicht oder Lichtquelle kommt optimal von vorn, damit meine Hände/Körper keinen Schatten auf das Werkstück werfen.
d)WICHTIG!! Ich weiche die Tüchern in Wasser ein und ringe sie aus. Diese feuchten Tücher lege ich auf die Arbeitsplatte damit sie den echt gefährliche Staub schlucken und dieser nicht in jeden Kinderwagen wehen kann und auch möglichst nicht in meine Lunge. Specksteinstaub ist um ein Vielfaches feiner wie Asbeststaub und verkapselt sich in der Lunge sofort, da geht er dann auch nie wieder raus. Um so zarter die kleine Lunge ist, um so aggressiver macht er das. Hier haben abgehärtete verklebter Raucherlungen sogar deutliche Vorteile. Deshalb sind heute folgerichtig Arbeiten mit Speckstein an Schulen und Kindergärten ausdrücklich verboten.
e)Arbeite ich draußen, kann ich mit dem harten Pinsel vielleicht Staub entfernen. Sonst spüle ich den Staub besser in der Schüssel mit lauwarmen Wasser ab. Ob ich selbst einen Mundschutz dabei trage ist zweitrangig. Das Zeug weht überall hin, bis es in irgendeiner Lunge landet. Wenn ich also nicht in der Tiefe einer Festung in Einzelhaft sitze....sollte dies selbstverständlich sein.

- Arbeitsschritte:
Ich säge mein Objekt mit der Eisensäge zunächst so weit es geht grob zu.
Bei kleinen Objekten wie Kettenanhängern kann ich mir auch Platten, logischerweise gleich in der richtigen Dicke, aus dem Stein schneiden.
Grobe Ecken/Kanten entferne ich dann mit der gröbsten Feile.
Die Feinheiten arbeite ich anschließend mit den speziellen kleinen Feilen heraus. Rundes natürlich mit der Rundfeile, scharfe Kerben mit der Dreikantfeile u.s.w..
Riefen entferne ich mit dem Messer.
Die ganz kleinen Details arbeite ich dann mit dem Dorn, dem Messer etc. aus.
Bin ich mit dem Ergebnis zufrieden glätte ich das Objekt mit Schleifpapier.
Den letzten Glanz bringt das Poliertuch. Gibt auch spezielle Poliertücher für Steine.
Möchte ich dann noch feine Riefen die Fell/Haare...darstellen, arbeite ich die mit der feinen Nadel/Messerspitze oder Ähnlichem ein. Danach nochmal polieren.

Das wärs im Groben. Wie bei allen Sachen kommt der Erfolg und die Kunst vom Tun. Hab ich mein Haus gebaut, kann ich dannach auf dem Nachbargrundstück das gleiche Haus in einem Drittel der Zeit bauen. Also viel Spaß, das erste Werkstück bleibt sowieso unvergessen und das Zweite Objekt wird sicher bereits ein Kunstwerk.
Falls jemand Fragen zu Metall, Ton oder Holzskulpturen oder anderen Werkstücken mit diesen Materialien, Zeichentechniken...hat, nur zu. Leider habe ich meine Werkmappen nicht hier, versuche es aber so zusammenzubekommen. Ist ja gut 10 Jahre her wo ich es gelernt hab. Es kann ja gerne noch jemand ergänzen. Alles weiß ich eh nicht und jeder hat so seine speziellen Tricks. DD hat ja bereits gute Tipps gegeben.
Borge mir die Tage mal eine Kamera und füge dann noch paar Bilder dazu an.

meditate
26.02.2011, 08:55
danke sehr, ich werd das im sommer im freien mal probieren. reizt mich echt.

vielen dank

Jannika
20.05.2012, 15:08
*Tread entstaub*

Hatte gestern n wenig Langeweile und dachte mir: Zeichne ich doch mal n Foto von mir und meinem Freund ab *gg* Man entschuldige die Fehler ;)

http://upload.worldofplayers.de/files8/Robin_und_Janni.jpg

Und hier noch n Projekt, das ich für mein Studium gemacht habe. Es ging um Farben und Strukturen :)

http://fc04.deviantart.net/fs70/i/2012/109/9/9/green_by_oceansouljanni-d4wpqbf.jpg

DiamondDove
22.05.2012, 20:01
*hust, hust* oh ja, wirklich staubig, der Thread ;)

Liebe ist schön :) deine Zeichnung zeigt das sehr deutlich :gratz

Die Strukturen in Grün -hab das Bild schon auf dA bewundert- gefallen mir ausgesprochen, vor allem wegen der Kombi aus festen und organischen Stoffen - und weil Grün meine Lieblingsfarbe ist. ^2^

Jannika
07.10.2012, 21:46
Ich habe mir heute neben meinem Deviantartaccount auch noch eine Fotoseite bei Facebook erstellt, auf der ich regelmäßig neue Fotos posten werde. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mal vorbeischauen würdet :)

http://www.facebook.com/TraumtanzerFotografie

Padma
08.10.2012, 09:43
*hust, hust* oh ja, wirklich staubig, der Thread ;)


Ich wollte schon sagen - diese Bilder von Jannika habe ich doch schon vor einiger Zeit gesehen.^^

Ich habe mal eine meiner Gitarren neu gestaltet.

http://upload.worldofplayers.de/files8/Gitarre_501.jpg

Akela
08.10.2012, 17:08
Ich wollte schon sagen - diese Bilder von Jannika habe ich doch schon vor einiger Zeit gesehen.^^

Ich habe mal eine meiner Gitarren neu gestaltet.

http://upload.worldofplayers.de/files8/Gitarre_501.jpg

Schaut sehr nice aus :). Gefällt mir ....

Iorweth
08.10.2012, 17:20
Ich wollte schon sagen - diese Bilder von Jannika habe ich doch schon vor einiger Zeit gesehen.^^

Ich habe mal eine meiner Gitarren neu gestaltet.

http://upload.worldofplayers.de/files8/Gitarre_501.jpg

Star Wars, sehr schön. :) Hast du das selbst bemalt oder etwas aufgeklebt?

Padma
08.10.2012, 17:41
Schaut sehr nice aus :). Gefällt mir ....

Dank.


Star Wars, sehr schön. :) Hast du das selbst bemalt oder etwas aufgeklebt?

Nein, ist alles selber mit Pinsel und Farbe aufgetragen.

Butterkugel
08.10.2012, 18:06
Ich wollte schon sagen - diese Bilder von Jannika habe ich doch schon vor einiger Zeit gesehen.^^

Ich habe mal eine meiner Gitarren neu gestaltet.

http://upload.worldofplayers.de/files8/Gitarre_501.jpg

lustige kombination - star wars und gitarre §kratz
ist dir aber sehr gut gelungen §respekt

Laren
12.10.2012, 17:08
@ Harl: Ich und meine bessere Hälfte, die sich gelegentlich in diese Rüstung hüllt, finden die Gitarre wunderschön :D Tolle Arbeit!

Padma
13.10.2012, 11:59
@ Harl: Ich und meine bessere Hälfte, die sich gelegentlich in diese Rüstung hüllt, finden die Gitarre wunderschön :D Tolle Arbeit!

Danke. :)

:eek: Ihr habt eine Trooperrüstung? §danke

Venhedis
18.10.2012, 07:48
http://upload.worldofplayers.de/files8/SDC15211.JPG


Sugar Skull Girl (2012)
Bleistift und Kohle

Inspired by H. ;)

Myrine
18.10.2012, 12:37
@Harlequin: die Gitarre gefällt mir, witzige Idee und klasse umgesetzt!
@Venhedis: Interessantes Bild, Respekt, du kannst zeichnen.

Mit zeichnen hab ich's nicht so, aber dafür mach ich ne Menge anderes. Zuletzt hab ich nen Kissenbezug genäht und weil es mich genervt hat, dass das ganze Zeug immer durch die Gegend fliegt, hab ich dann noch meinen Buchbinderkram ausgepackt und eine Kiste dafür gebastelt :D

http://upload.worldofplayers.de/files8/Kissen.JPG

http://upload.worldofplayers.de/files8/Naehkasten.JPG

Venhedis
19.10.2012, 11:56
@Myrine: Vielen Dank. :) Auch wenn ich auf das Motiv nicht wirklich selbst gekommen bin...

Was für Sachen machst du darüber hinaus? Scheint mir viel "Handwerk" darunter zu sein. Hast du noch ein paar Bilder, die du einstellen könntest? Ich selbst bin nicht sehr geschickt in solchen Dingen und finde es immer spannend zu sehen, was andere so alles umsetzen können...

Cruzade
19.10.2012, 12:59
http://upload.worldofplayers.de/files8/SDC15211.JPG


Sugar Skull Girl (2012)
Bleistift und Kohle

Inspired by H. ;)
Wow, das ist wirklich ziemlich beeindruckend. Vor allem dieses Kohle-Zeichnen hat was... urtümliches. Finde ich nicht erst seit dem Intro von 'The Pacific' schön.

Venhedis
19.10.2012, 18:58
Wow, das ist wirklich ziemlich beeindruckend. Vor allem dieses Kohle-Zeichnen hat was... urtümliches. Finde ich nicht erst seit dem Intro von 'The Pacific' schön.

Das Intro habe ich mir eben bei youtube rausgesucht - jetzt weiß ich, wovon du sprichst. ;) Toll in Szene gesetzt.

Ich kann zwar nicht behaupten, dass meine Kohle so porös und "staubig" war, aber vielleicht war der Druck auch einfach nicht stark genug. ;)
Die Arbeit mit diesem Material ist wirklich schön: sie gleitet ganz geschmeidig und lässt sich weich verteilen, macht aber so schabende Geräusche auf dem Papier wie ein Messer, mit dem man über einen Knochen kratzt. Hast du schon mal mit Kohle gearbeitet?

Cruzade
21.10.2012, 15:21
Hast du schon mal mit Kohle gearbeitet?

Nein. :D
Ich fürchte was das angeht (und auch alle anderen Arten des Zeichnens und Malens) bin ich völlig untalentiert.

VRanger
21.10.2012, 18:36
Das Intro habe ich mir eben bei youtube rausgesucht - jetzt weiß ich, wovon du sprichst. ;) Toll in Szene gesetzt.

Ich kann zwar nicht behaupten, dass meine Kohle so porös und "staubig" war, aber vielleicht war der Druck auch einfach nicht stark genug. ;)
Die Arbeit mit diesem Material ist wirklich schön: sie gleitet ganz geschmeidig und lässt sich weich verteilen, macht aber so schabende Geräusche auf dem Papier wie ein Messer, mit dem man über einen Knochen kratzt. Hast du schon mal mit Kohle gearbeitet?
Für meinen Teil habe es schon. Arbeitest Du nur mit Kohle oder gehst Du nachher mit einer Farbe (Gouache) noch mal an die Konturen oder Flächen?

Übrigens schickes Bild von der handwerklichen Seite gesehen:gratz

Venhedis
22.10.2012, 11:08
Nein. :D
Ich fürchte was das angeht (und auch alle anderen Arten des Zeichnens und Malens) bin ich völlig untalentiert.

Schade, war schon recht neugiereig. :D Aber da wir ja schon bei youtube waren: dort findest du einen Haufen Videos zum Thema Charcoal. Möge dir der Stoff nie ausgehen... ;)


Für meinen Teil habe es schon. Arbeitest Du nur mit Kohle oder gehst Du nachher mit einer Farbe (Gouache) noch mal an die Konturen oder Flächen?

Übrigens schickes Bild von der handwerklichen Seite gesehen:gratz

Von Gouache-Farben habe ich schon mal gehört, sie jedoch noch nie verwendet, weil ich nicht so gern (und gut) mit Farben auf Wasserbasis arbeite. Auch wenn Gouache wohl stark deckend sein soll. Ich verwende lieber Ölfarben auf Leinwand – da diese aber von sich aus schon eine gute Deckkraft haben, bin ich auch da nicht mit Gouache in Berührung gekommen.

Bei der Zeichnung wurden nur Kohle und ein sehr weicher Bleistift (8B) verwendet, was auch die Unterschiede in den Schwarz- und Grautiefen erklärt. Und Haarspray, um die Kohle zum Schluss auf dem Untergrund zu fixieren (hat aber keine Auswirkungen auf die Farbbrillanz). Das ist alles. Mein Eindruck ist, dass Kohle ohnehin schon ein sattes Schwarz aufweist bzw. sich durch Radierung in „weiße Highlights“ verwandeln lässt, so dass ich bisher nicht darüber nachgedacht habe, dies noch mit deckender Wasserfarbe intensivieren zu wollen. Ich schließe jedoch nicht aus, dass man mit dieser Kombination schöne Effekte erzielen kann, von denen ich noch nichts weiß, und ich lerne ja gern dazu. :)

Und wenn du sagst, dass du bereits mit Kohle gearbeitet hast und dabei Gouache nennst, gehe ich davon aus, dass du es bereits mit einer Verbindung von beiden versucht hast. Wäre es möglich mal ein solches Ergebnis von dir zu sehen?

Jedenfalls freut es mich, dass dir die Zeichnung wenn schon nicht dem Motiv nach so doch zumindest „handwerklich“ gut gefällt. :gratz

Venhedis
12.11.2012, 19:38
Erster digitaler Gehversuch. Predatory, 2012

http://upload.worldofplayers.de/files8/Predatory_klein.jpg


Die Technik ist noch ausbaufähig, aber ich hatte einen Mordsspaß an der Arbeit mit dem neuen Medium. ;)

Laren
12.11.2012, 21:09
Nice!!! *.* Das ist ja mal cool ausgemalt! Womit hast du dich denn da ausgetobt?? :D

Venhedis
13.11.2012, 08:46
Nice!!! *.* Das ist ja mal cool ausgemalt! Womit hast du dich denn da ausgetobt?? :D

Danke schön! :) Es ist komplett von Hand gezeichnet und dann habe ich für die Strukturen mit Stiften, Airbrush und Lichteffekten herumexperimentiert.

Ein Freund von mir hat ein Lifebook mit Touchscreen. Nicht wirklich geeignet dafür (und die Pen-Funktion schlecht kalibiriert), aber er hatte die alte Photoshop CS3-Version drauf. Ich selbst besitze weder solche Software noch habe ich ein ein Zeichenpad, also habe ich es mir von ihm geliehen, um zu schauen, wie gut es mir gefällt und ob es etwas für mich ist. War auf jeden Fall eine Erfahrung. Ich denke, ich werde nächstes Jahr ein wenig Geld in eigenes Equipment investieren. ;)

DiamondDove
13.11.2012, 20:17
Danke schön! :) Es ist komplett von Hand gezeichnet und dann habe ich für die Strukturen mit Stiften, Airbrush und Lichteffekten herumexperimentiert.

Ein Freund von mir hat ein Lifebook mit Touchscreen. Nicht wirklich geeignet dafür (und die Pen-Funktion schlecht kalibiriert), aber er hatte die alte Photoshop CS3-Version drauf. Ich selbst besitze weder solche Software noch habe ich ein ein Zeichenpad, also habe ich es mir von ihm geliehen, um zu schauen, wie gut es mir gefällt und ob es etwas für mich ist. War auf jeden Fall eine Erfahrung. Ich denke, ich werde nächstes Jahr ein wenig Geld in eigenes Equipment investieren. ;)

Ich glaube, eine solche Anschaffung wird sich für dich lohnen. Denn für den ersten Versuch, wow, sieht das cool aus! Da werden sich dir ganz neue Dimensionen eröffnen :) Und auf die Ergebnisse bin ich schlichtweg gespannt ^^

Padma
13.11.2012, 20:48
Finde es ist klasse geworden.
Mich irritiert nur die Kaputze etwas, sofern es denn eine ist.^^

Laren
13.11.2012, 22:17
Danke schön! :) Es ist komplett von Hand gezeichnet und dann habe ich für die Strukturen mit Stiften, Airbrush und Lichteffekten herumexperimentiert.

Ein Freund von mir hat ein Lifebook mit Touchscreen. Nicht wirklich geeignet dafür (und die Pen-Funktion schlecht kalibiriert), aber er hatte die alte Photoshop CS3-Version drauf. Ich selbst besitze weder solche Software noch habe ich ein ein Zeichenpad, also habe ich es mir von ihm geliehen, um zu schauen, wie gut es mir gefällt und ob es etwas für mich ist. War auf jeden Fall eine Erfahrung. Ich denke, ich werde nächstes Jahr ein wenig Geld in eigenes Equipment investieren. ;)

So ein Gerät will ich auch *.*
Wenn ich rumkritzel, male ich von Hand aus. Aber das Material verschleißt bei mir gut und gerne :D
Trauere immernoch meiner sauteuren Markerbox hinterher, bei der vor allem Hauttöne so langsam aber sicher den Geist aufgeben. -.-
Und Buntstifte sind zwar ein schönes Material, aber das Malen dauert gefühlte Ewigkeiten.
Da ist so ein digitaler Pinsel weitaus flexibler :-)

Anbei mal der letzte Zeiträuber. Zugegeben, an den Metall-Effekten muss man noch ein wenig feilen (ging mit Markern irgendwie einfacher.. :p), aber so im Großen und Ganzen gefällt es mir doch recht gut :)

So, und wer jetzt auf Anhieb weiss, wer oder was das ist, kriegt einen Keks :D
http://upload.worldofplayers.de/files8/farbverlauf.jpg

Padma
14.11.2012, 09:23
So ein Gerät will ich auch *.*
Wenn ich rumkritzel, male ich von Hand aus. Aber das Material verschleißt bei mir gut und gerne :D
Trauere immernoch meiner sauteuren Markerbox hinterher, bei der vor allem Hauttöne so langsam aber sicher den Geist aufgeben. -.-
Und Buntstifte sind zwar ein schönes Material, aber das Malen dauert gefühlte Ewigkeiten.
Da ist so ein digitaler Pinsel weitaus flexibler :-)

Anbei mal der letzte Zeiträuber. Zugegeben, an den Metall-Effekten muss man noch ein wenig feilen (ging mit Markern irgendwie einfacher.. :p), aber so im Großen und Ganzen gefällt es mir doch recht gut :)

So, und wer jetzt auf Anhieb weiss, wer oder was das ist, kriegt einen Keks :D
http://upload.worldofplayers.de/files8/farbverlauf.jpg

Ich tippe auf jemanden, die viel Himbeeren isst. *wegduck* :D

Laren
14.11.2012, 09:40
Ich tippe auf jemanden, die viel Himbeeren isst. *wegduck* :D

Dazu liegen mir keine Informationen vor... XD
Ausserdem ist die Hautfarbe normalerweise "normal". Aber die Vorlage war wegen der Lichtverhältnisse auch so mutig-bunt. Fand ich recht spannend. Ist nicht so leicht zu malen, wie es aussieht, find ich :D

Venhedis
14.11.2012, 11:15
Ich glaube, eine solche Anschaffung wird sich für dich lohnen. Denn für den ersten Versuch, wow, sieht das cool aus! Da werden sich dir ganz neue Dimensionen eröffnen :) Und auf die Ergebnisse bin ich schlichtweg gespannt ^^

Hey, herzlichen Dank! :)

Wenn du ein paar Tipps für mich bezüglich solcher Anschaffungen hättest, wäre das schön. Zum einen, weil ich keine Unsummen ausgeben möchte (es ist ja "nur" ein Hobby), zum anderen, weil ich schlichtweg keine Ahnung davon habe: was muss ein gutes Zeichenpad haben/können, gibt es alternative und gute Software zu Photoshop (das ja seeeehr teuer in der Anschaffung ist) etc. Können Programme wie ArtRage o. a. mit PS mithalten?

Ich bin für Empfehlungen offen. :gratz



Finde es ist klasse geworden.
Mich irritiert nur die Kaputze etwas, sofern es denn eine ist.^^

Freut mich, dass es dir gefällt. :)

Was genau irritiert dich an der Kapuze? Ja, es ist eine und sie hat auch eine fotografische Vorlage, nach der ich den Fall des Stoffes gezeichnet habe. Für sowas brauche ich immer irgendwie eine Vorlage, auch wenn das Ergebnis letztlich ein wenig anders aussieht als das auf dem Foto.
Ich mag einfach Bilder, bei denen man mit Licht und Schatten spielen kann. Das macht Gesichter als Projekte für mich dann so spannend. Die Kapuze hat sich dafür einfach bestens geeignet und mir gefällt es, wie das Gesicht aus dem Dunkel darunter auftaucht. Es war einfach ein Experiment. ;)



So ein Gerät will ich auch *.*
Wenn ich rumkritzel, male ich von Hand aus. Aber das Material verschleißt bei mir gut und gerne :D
Trauere immernoch meiner sauteuren Markerbox hinterher, bei der vor allem Hauttöne so langsam aber sicher den Geist aufgeben. -.-
Und Buntstifte sind zwar ein schönes Material, aber das Malen dauert gefühlte Ewigkeiten.
Da ist so ein digitaler Pinsel weitaus flexibler :-)

Anbei mal der letzte Zeiträuber. Zugegeben, an den Metall-Effekten muss man noch ein wenig feilen (ging mit Markern irgendwie einfacher.. :p), aber so im Großen und Ganzen gefällt es mir doch recht gut :)

So, und wer jetzt auf Anhieb weiss, wer oder was das ist, kriegt einen Keks :D

Das Gerät ist nicht wirklich fürs Zeichnen geeignet, zumindest habe ich mich schwer damit getan. Der Bildschirm ist zu klein und es ist eher unhandlich. Ich glaube, ein richtiges Zeichenpad macht mehr Sinn. Zudem bin ich erstaunt, wie unterschiedlich das Ergebnis auf verschiedenen Bildschirmen aussieht, was Farbe, Helligkeit und Kontrast betrifft. Das ist für mich sehr ungewohnt, weil ich sonst immer auf Papier und Leinwand gemalt habe. Auf manchen Bildschirmen sieht man nicht einmal, dass der Mann mit dem rechten Mundwinkel lächelt, weil die Schatten zu dunkel wiedergegeben werden. Argh. Es gibt jedenfalls noch viel zu lernen...

Was die digitalen Pinsel und ihre Flexibilität betrifft: ein Portrait mit Kohle und Papier dauert bei mir ca. 4 Stunden. Für das digitale Stück habe ich 12 (!) Stunden gebraucht! Mit einem Stift veränderst du Druckstärke einfach und schnell durch die Hand und weißt, wie du Verläufe erzeugen kannst. Bei der Software musst du dich durch jedes Icon arbeiten: dicker Stift, weniger dicker Stift, wässriger Stift, Stift mit Verlauf und ohne Verlauf... für mich als Anfänger war das mühsam und irgendwie als hätte man mir ein paar Finger gebrochen - für die Feinheiten waren sie einfach nur noch bedingt zu gebrauchen, denn das Meiste (Effekte, Texturen etc.) lief über die Auswahl im Programm. ;)

Dein Bild ist jedenfalls ein wirklich schönes Stück. Für mich umso spannender, weil ich mit Farben auf Papier nicht wirklich gut kann. Es ist immer aufregend zu sehen, was andere Leute mit anderen Techniken so können. Und da ich mir den Gesichtsausdruck der Frau (nein, ich weiß echt nicht, wer das ist - den Keks muss ich mir wohl selber backen!) so ansehe, weiß ich glatt, wen der Mann auf meinem Bild wohl angeschaut hat, als sich sein Gesichtsausdruck zementierte. :D

NamelessRebel
14.11.2012, 17:31
@ all: war schon lange nicht mehr in der Hexenküche unterwegs, schöne Bilder und andere Sachen macht ihr! :gratz Ich komme gerade wegen der Uni gar nicht zum Zeichnen. :(

Laren
14.11.2012, 21:08
Will keiner den Keks? Schade... :p

DiamondDove
16.11.2012, 21:43
Will keiner den Keks? Schade... :p
Ich hab die leider auch noch nie gesehen. Außer "Hellgirl" (also der weibl. Version von Hellboy) fällt mir auch nix ein.

Laren
17.11.2012, 13:00
Ich hab die leider auch noch nie gesehen. Außer "Hellgirl" (also der weibl. Version von Hellboy) fällt mir auch nix ein.

Weibliche Version ist schon mal ein guter Ansatz.
Na gut, vielleicht muss man das nicht unbedingt kennen ;-)
Das Bild ist aus einem Thor-Comic und stellt die weibliche Version von Loki dar (ja, die gibt's tatsächlich... klingt komisch, ist aber so :D )
Vielleicht kommt bei der Beachtung der "Hörner" der Aha-Effekt.

Trotzdem, Kekse für alle! ^^

Padma
17.11.2012, 15:17
Mit Thor kenne ich mich leider gar nicht aus. Von daher waren meine Überlegungen von Anfang an zum scheitern verurteilt.

Naja seis drum...KEEKSE!
http://media.tumblr.com/tumblr_ma7uz0I7Pl1rvmwoo.gif

Venhedis
17.12.2012, 14:27
So, auch für euch etwas Be-Sinnliches zur Einstimmung auf die Feiertage! ;)

Being A King, 2012
Bleistift und Kohle


http://upload.worldofplayers.de/files8/Being_A_King_sm.jpg


"What the devil's a king but a man, or a queen but a woman?"

- MAXWELL ANDERSON, Elizabeth the Queen

Padma
17.12.2012, 16:10
Sieht sehr gut aus! Hattest du eine Vorlage, oder ist es frei entstanden?

Ich werde mich über die Weihnachtstage und sicher noch bis ins nächste Jahr an ein neues Gitarrenprojekt setzen.

Venhedis
17.12.2012, 16:19
Sieht sehr gut aus! Hattest du eine Vorlage, oder ist es frei entstanden?

Ich werde mich über die Weihnachtstage und sicher noch bis ins nächste Jahr an ein neues Gitarrenprojekt setzen.

Frau dankt. :)

Es gibt eine Vorlage - einfach so aus dem Kopf fällt es mir schwer die Proportionen hinzubekommen (die zwei hier sind schon ziemlich ineinander verknotet) und vor allem die Lichtreflexion auf der Haut. Es gibt für Künstler so Holzpuppen zu kaufen, die man verbiegen kann, um sie als Modell zu verwenden - aber Holz ist nunmal keine Haut und einen Gesichtsausdruck haben sie auch nicht. ;)

Was genau planst du mit deinem neuen Gitarrenprojekt? Und was ist aus deinem Portrait geworden, dass du mal anreißen wolltest? :D

Iorweth
17.12.2012, 19:24
Wirklich sehr schöne Zeichnung, ich bin schwer beeindruckt!

Padma
17.12.2012, 20:29
Frau dankt. :)

Es gibt eine Vorlage - einfach so aus dem Kopf fällt es mir schwer die Proportionen hinzubekommen (die zwei hier sind schon ziemlich ineinander verknotet) und vor allem die Lichtreflexion auf der Haut. Es gibt für Künstler so Holzpuppen zu kaufen, die man verbiegen kann, um sie als Modell zu verwenden - aber Holz ist nunmal keine Haut und einen Gesichtsausdruck haben sie auch nicht. ;)

Was genau planst du mit deinem neuen Gitarrenprojekt? Und was ist aus deinem Portrait geworden, dass du mal anreißen wolltest? :D

Zumal man diese Holzfiguren nur in Posen biegen kann, die ein normaler Mensch niemals einnehmen würde...^^

Die Gitarre wird ein Geschenk für meinen Onkel und hoffentlich später für meine Cousine. :D
Mein Onkel ist vor ein paar Monaten Vater geworden. Er hat mir seine alte Gitarre gegeben, weil er laut eigenen Angaben dafür keine Zeit mehr hat.

Der Plan ist, dass ich den Namen seiner Tochter als Inlays in das Griffbrett einlasse, das normale Schallloch dicht mache und durch ein neues Schallloch in Form des Satzes: "Musik lohnt sich" oben links auf der Gitarrendecke ersetze. Über das Motiv bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Ich dachte erst an z.B. besagtes Portrait [;)], aber ich denke ohne Schattierungen wirkt es nur halb so gut. Bin von daher auf soetwas (http://rlv.zcache.de/musik_evolution_autoaufkleber-p128561711484756691en8ys_400.jpg) in der Art abgewichen. Bin mir da aber noch nciht ganz sicher.

Hätte gerne etwas was stylisch ist, zum Thema Musik passt und so zeitlos ist, dass es eventuell auch noch in 14 Jahren einer Jugendlichen gefällt.^^
Bin für Ideen offen.^^

Das Portrait habe ich erstmal aufgeben. Da fehlt mir einfach noch der Skill zu.^^

Venhedis
18.12.2012, 11:45
Wirklich sehr schöne Zeichnung, ich bin schwer beeindruckt!

Danke, das freut mich. :) Waren viele Stunden Arbeit und zwischendurch war ich etwas frustriert, aber jetzt ist es fertig und ich bin recht zufrieden. :D


Zumal man diese Holzfiguren nur in Posen biegen kann, die ein normaler Mensch niemals einnehmen würde...^^

Die Gitarre wird ein Geschenk für meinen Onkel und hoffentlich später für meine Cousine. :D
Mein Onkel ist vor ein paar Monaten Vater geworden. Er hat mir seine alte Gitarre gegeben, weil er laut eigenen Angaben dafür keine Zeit mehr hat.

Der Plan ist, dass ich den Namen seiner Tochter als Inlays in das Griffbrett einlasse, das normale Schallloch dicht mache und durch ein neues Schallloch in Form des Satzes: "Musik lohnt sich" oben links auf der Gitarrendecke ersetze. Über das Motiv bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Ich dachte erst an z.B. besagtes Portrait [;)], aber ich denke ohne Schattierungen wirkt es nur halb so gut. Bin von daher auf soetwas (http://rlv.zcache.de/musik_evolution_autoaufkleber-p128561711484756691en8ys_400.jpg) in der Art abgewichen. Bin mir da aber noch nciht ganz sicher.

Hätte gerne etwas was stylisch ist, zum Thema Musik passt und so zeitlos ist, dass es eventuell auch noch in 14 Jahren einer Jugendlichen gefällt.^^
Bin für Ideen offen.^^

Das Portrait habe ich erstmal aufgeben. Da fehlt mir einfach noch der Skill zu.^^

Zum Thema Pose, die nie ein normaler Mensch einnehmen würde: der Mann im Bild steht auch ziemlich verdreht da. :D Bei einer natürlichen Haltung wäre seine Schulter zu sehen und er wäre der Frau ganz zugewandt. Aber so stellt er sich mit der Brust nach vorne und verdreht den Kopf auf eine ziemlich unangenehme Weise. Ich habs mal ausprobiert: zieht ganz schön im Nacken. ;) Naja, aber so ist die Mitte offen und insgesamt schöner für das Bild - Opfer für die Kunst! :p

Oh, dann ist das Gitarrenprojekt kein rein musikalisches, sondern ein... hm... Bauprojekt? Klingt irre und nach viel Arbeit! Kann es mir kaum vorstellen, wie es am Ende aussehen wird.
Nimm doch das fertige Portrait und leg es drüber - fertig. Ansonsten schau mal bei getty images (http://www.gettyimages.de/?esource=google+DEU_Site_Links_Getty_Images_Exact&kw=DE+getty+images+Exact&lid=sBjGx1fGZ&pcrid=6875603920&property=GI)vorbei - im Gegensatz zu so vielen inzwischen nur mäßigen Stocks wie fotolia haben die wirklich hochklassige Bilder. Da könntest du etwas finden. Wobei, du suchst eher nach Shapes oder etwas in der Art? Also, nach einem Motiv, das sich "leicht" kopieren lässt?

Padma
18.12.2012, 16:36
Ja, eher ein Bauprojekt. So wie die Stormtroopergitarre auf Seite 7. Die habe ich auch stark modifiziert, bevor ich sie angemalt habe.

Die Schwierigkeit der Umsetzung spielt erstmal nicht so die große Rolle. Wichtig ist nur, dass das Motiv auch in stark vereinfachter Farbgebung noch gut aussieht. Also ohne großartige Schattierungen oder sogar komplett in schwarz gehalten.

Venhedis
19.12.2012, 09:13
Ja, eher ein Bauprojekt. So wie die Stormtroopergitarre auf Seite 7. Die habe ich auch stark modifiziert, bevor ich sie angemalt habe.

Die Schwierigkeit der Umsetzung spielt erstmal nicht so die große Rolle. Wichtig ist nur, dass das Motiv auch in stark vereinfachter Farbgebung noch gut aussieht. Also ohne großartige Schattierungen oder sogar komplett in schwarz gehalten.

Ja, an die Stormtroopergitarre erinnere ich mich gut. :)

Das Portrait sollte auch ohne Schattierungen gehen. Habe es schnell durch ein Programm geschickt, die Schatten entfernt und den Kontrast intensiviert, so dass es jetzt fast S/W ist. Schicke es gleich kommentarlos an dich raus. Jedenfalls: machbar wäre es, allerdings hat es thematisch nicht so viel mit Musik zu tun. Ob es irgendwann einer Jugendlichen gefallen wird - keine Ahnung, aber eine 5-Jährige könnte sich davor gruseln. ;)

Sonst sind mir auf deviantart noch die beiden aufgefallen: klick1 (http://shallowpelt.deviantart.com/art/Music-136852599) und klick2 (http://fantomedelamusique.deviantart.com/art/Angel-of-Music-58687275). Man müsste sie sicherlich für deine Zwecke anpassen. Und sollte das alles nichts für dich sein, dann bleibst du einfach bei dem Motiv, auf das du oben verlinkt hast. Es passt zum Thema und ist nicht so "gruselig". ;)

Padma
19.12.2012, 12:29
Jap, danke, habe dein Message bekommen. :)

Das Portrait gefällt mir, wie gesagt, immer noch sehr gut. Das sie sich gruselt denke ich nciht. Aber im Endeffekt ist es mir auch Wurst. :D

Das erste Bild gefällt mir so schon ganz gut, ist aber für meinen Geschmack zu wild für eine so "kleine" Fläche. Habe den Fehler schon einmal gemacht, die Gitarre mit unmengen von Linien vollzuklatschen und im Endeffekt sah es doof aus.

Das zweite Bild ist sehr interessant. Wie auch bei Tattoos mag ich Motive, die aussehen als wären sie im Material.
Dafür müsste ich aber eher mit Airbrush arbeiten, um das so fein hinzubekommen. Würde ich sehr gerne mal machen, aber dazu fehlen mir leider die Möglichkeiten.^^

Venhedis
20.12.2012, 10:02
Jap, danke, habe dein Message bekommen. :)

Das Portrait gefällt mir, wie gesagt, immer noch sehr gut. Das sie sich gruselt denke ich nciht. Aber im Endeffekt ist es mir auch Wurst. :D

Das erste Bild gefällt mir so schon ganz gut, ist aber für meinen Geschmack zu wild für eine so "kleine" Fläche. Habe den Fehler schon einmal gemacht, die Gitarre mit unmengen von Linien vollzuklatschen und im Endeffekt sah es doof aus.

Das zweite Bild ist sehr interessant. Wie auch bei Tattoos mag ich Motive, die aussehen als wären sie im Material.
Dafür müsste ich aber eher mit Airbrush arbeiten, um das so fein hinzubekommen. Würde ich sehr gerne mal machen, aber dazu fehlen mir leider die Möglichkeiten.^^

Ich fasse das mal kurz zusammen: beide Vorschläge sind gut, aber keiner davon kommt in Frage. Ja? §rofl

Na gut, Airbrush ohne das nötige Equipment ist auch schwierig. Wobei jetzt, da du es erwähnst - die Methode würde sogar mich in der Praxis interessieren. Durfte es bisher nur ein Mal mit PS CS3 ausprobieren, aber das ist natürlich nicht dasselbe...

Das andere deviant-Motiv könnte man an die kleine Fläche anpassen, also Details weglassen usw. Aber letztlich muss es ja dir gefallen. Wenn es das Portrait werden sollte, dann freut es mich sogar persönlich. Und du hast jetzt alles dafür, was du brauchst - inklusive Genehmigung. :D Ich wäre sehr gespannt darauf, wie es wird. ^2^

Padma
21.12.2012, 20:11
Ich fasse das mal kurz zusammen: beide Vorschläge sind gut, aber keiner davon kommt in Frage. Ja? §rofl

Na gut, Airbrush ohne das nötige Equipment ist auch schwierig. Wobei jetzt, da du es erwähnst - die Methode würde sogar mich in der Praxis interessieren. Durfte es bisher nur ein Mal mit PS CS3 ausprobieren, aber das ist natürlich nicht dasselbe...

Das andere deviant-Motiv könnte man an die kleine Fläche anpassen, also Details weglassen usw. Aber letztlich muss es ja dir gefallen. Wenn es das Portrait werden sollte, dann freut es mich sogar persönlich. Und du hast jetzt alles dafür, was du brauchst - inklusive Genehmigung. :D Ich wäre sehr gespannt darauf, wie es wird. ^2^

Richtig. ;)

Ich denke ich habe meine Entscheidung getroffen.

Unter strenger Anleitung von Ven habe ich mich an ihrem Sugar Skull versucht. Zu Übungszwecken für die Gitarre.

http://upload.worldofplayers.de/files8/Sugar_Skull_Eric_2.JPG

Venhedis
22.12.2012, 01:20
Hoooooooh, das ging ja schnell! :D Ein tolles Ergebnis, ich mag es sehr. Vor allem die Änderungen in der Perspektive (Augeninnenwinkel usw.) sind toll umgesetzt. Ich bin wieder ganz Schneekönigin! ^2^

Mit der Anleitung bin ich gar nicht weit gekommen, da warst du recht flink. Und was heißt hier streng? Es ist noch nicht einmal Blut geflossen - das war erst für Stufe 3 geplant. So weit sind wir gar nicht fortgeschritten! §baeh ;)

Ich bin sehr gespannt, wie du es später für die Gitarre umsetzen wirst. Bis dahin jedoch: Chapeau!

PN kommt morgen, mir fallen hier gleich die Augen zu. Aber ich grinse gerade dabei... :D

VRanger
22.12.2012, 09:50
@ Venhedis und Harlequin habe mir mal in Ruhe die Arbeiten angesehen und was soll ich sagen, schöne Arbeiten. Hat bei mir das Interesse geweckt.

Padma
22.12.2012, 10:26
Danke euch beiden. :)

Ja auf meiner Zeichnung schaut sie nicht nach oben, sondern blickt einen direkt an. Das liegt wohl daran, das die Augen wirklich in einem flacheren Winkel zur Nase stehen. und auch die Pupillen relativ vollständig im Auge zu sehen sind. Gefällt mir persönlich sogar besser als im Original. Aber wenn ich ehrlich bin, war es ein absolutes Zufallsprodukt.^^

Blut nicht, aber das Linial kam wiederholt zum Einsatz. :D

Venhedis
22.12.2012, 14:55
Danke euch beiden. :)

Ja auf meiner Zeichnung schaut sie nicht nach oben, sondern blickt einen direkt an. Das liegt wohl daran, das die Augen wirklich in einem flacheren Winkel zur Nase stehen. und auch die Pupillen relativ vollständig im Auge zu sehen sind. Gefällt mir persönlich sogar besser als im Original. Aber wenn ich ehrlich bin, war es ein absolutes Zufallsprodukt.^^

Blut nicht, aber das Linial kam wiederholt zum Einsatz. :D

@Ranger: Freut mich dein Interesse geweckt zu haben und danke. :)

@Harl: Für mich sieht es schon so aus, als würde sie nach oben gucken. Ich glaube, weil die Pupillen nicht mittig sind, sondern im oberen Bereich der Iris. Jedenfalls habe ich nicht den Eindruck direkt angeschaut zu werden. Aber das kannst du für die Gitarren-Version ja noch anpassen.

Das Lineal, ja. Ich wusste, es würde dir gefallen... §hehe

Padma
22.12.2012, 15:15
Habe nochmal genau geschaut.^^
Es stimmt, in der Version die ich geuploadet habe, sieht es eher aus, als würde sie einem über die rechte Schulter blicken.
Auf dem Originalbild von mir sieht das irgendwie eher so aus, als würde sie mich direkt anschauen.
Obwohl das ja nicht sein kann.
Vllt liegt es daran, dass ich die Onlineversion etwas an den Seitenrändern zurecht geschnitten habe.


Edith - Haha. :D Ich sitze die ganze Zeit so, dass das Bild links schräg neben mir liegt. Von daher sitze ich in ihrer "Blickrichtung" und dadurch entsteht der Eindruck sie schaue mich direkt an.^^

VRanger
22.12.2012, 16:02
@Ranger: Freut mich dein Interesse geweckt zu haben und danke. :)
Nun ich schaue schon immer in solche Themen. Doch meist schreibe ich nichts dazu.

Padma
22.12.2012, 17:37
Uns ist also eine besondere Ehre zu teil geworden. :p

VRanger
23.12.2012, 07:08
Uns ist also eine besondere Ehre zu teil geworden. :p
Ach komm, so ist das auch wieder nicht. Vielleicht sollte ich auch mal etwas erstellen. Dann wird es sicherlich besser und weil ich aber nicht derzeit nichts in Arbeit habe, deshalb lese ich eben nur.

Laren
26.12.2012, 12:38
Mit der Anleitung bin ich gar nicht weit gekommen, da warst du recht flink. Und was heißt hier streng? Es ist noch nicht einmal Blut geflossen - das war erst für Stufe 3 geplant. So weit sind wir gar nicht fortgeschritten! §baeh ;)

Ich mag dich jetzt schon....... :D :D :D

Venhedis
28.12.2012, 08:48
Ich mag dich jetzt schon....... :D :D :D

Das freut mich - und vielleicht sollte ich einem gut gemeinten Hinweis folgen und mein 3-Stufen-Programm beruflich ausbauen. :D

Wie sieht es bei dir aus, demnächst wieder ein neues Projekt in den Startlöchern? Jetzt, wo du nicht mehr so viele Kekse backen musst, ist vielleicht wieder mehr Zeit, um den Stift zu schwingen? Wäre gespannt... :)

Laren
29.12.2012, 13:28
Das freut mich - und vielleicht sollte ich einem gut gemeinten Hinweis folgen und mein 3-Stufen-Programm beruflich ausbauen. :D

Wie sieht es bei dir aus, demnächst wieder ein neues Projekt in den Startlöchern? Jetzt, wo du nicht mehr so viele Kekse backen musst, ist vielleicht wieder mehr Zeit, um den Stift zu schwingen? Wäre gespannt... :)

Ach je... Ich würd ja gern... :I
Leider hat auch mein Tag nur 24 Stunden.
zudem ist heute endlich auch noch ein Päckchen für mich angekommen. Okay, das war zu bescheiden. Ein Paket eher. :D prallgefüllt mit Stoffen und Nähzeug *.* Jetzt warte ich noch auf meinen edlen goldenen Stoff und dann geht's ab. Endlich, yay! Die Urlaubswoche nach Silvester wäre dann schon einmal für jede Menge Schneiderei reserviert ;-)
Vielleicht finde ich ja dazwischen mal Zeit zum Kritzeln, Frau braucht schliesslich auch ab und zu etwas Abwechslung ;)

Venhedis
30.12.2012, 10:42
Ach je... Ich würd ja gern... :I
Leider hat auch mein Tag nur 24 Stunden.
zudem ist heute endlich auch noch ein Päckchen für mich angekommen. Okay, das war zu bescheiden. Ein Paket eher. :D prallgefüllt mit Stoffen und Nähzeug *.* Jetzt warte ich noch auf meinen edlen goldenen Stoff und dann geht's ab. Endlich, yay! Die Urlaubswoche nach Silvester wäre dann schon einmal für jede Menge Schneiderei reserviert ;-)
Vielleicht finde ich ja dazwischen mal Zeit zum Kritzeln, Frau braucht schliesslich auch ab und zu etwas Abwechslung ;)

Abwechslung - ich verstehe dich sehr gut. ;)

Aber jetzt hast du meine Neugier geweckt: nähst du hobbymäßig oder hast du eine Ausbildung gemacht? Das Projekt für die Woche nach Silvester klingt für mich jedenfalls nach einem interessanten Freizeitprojekt, denn wenn ich so darüber nachdenke, in welche Alltagskleidung man edlen goldenen Stoff vernähen würde, fällt mir nicht so viel ein. ;) Es geht dann wohl eher um Kostüme?

Laren
30.12.2012, 11:14
Abwechslung - ich verstehe dich sehr gut. ;)

Aber jetzt hast du meine Neugier geweckt: nähst du hobbymäßig oder hast du eine Ausbildung gemacht? Das Projekt für die Woche nach Silvester klingt für mich jedenfalls nach einem interessanten Freizeitprojekt, denn wenn ich so darüber nachdenke, in welche Alltagskleidung man edlen goldenen Stoff vernähen würde, fällt mir nicht so viel ein. ;) Es geht dann wohl eher um Kostüme?

Nein, ich trage im Alltag auch NUR Gold. Manchmal auch ein bisschen Rot. Dann seh ich aus wie Iron Man. :p
Nur Spaß... Ja, es geht um Kostüme. Schneidern hab ich (leider) nicht professionell gelernt, sondern mir bislang alles selber beigebracht. Mittlerweile bin ich von "kleineren" Projekten dazu übergegangen, kompliziertere Kostüme zu kreieren. Diese verschlingen meist Unmengen an Geld, Zeit, Blut, Schweiss und vor allem Nerven, aber wenn am Ende was Tolles dabei rauskommt, lohnt sich definitiv jede Mühe :D

Padma
30.12.2012, 16:17
Nein, ich trage im Alltag auch NUR Gold. Manchmal auch ein bisschen Rot. Dann seh ich aus wie Iron Man. :p
Nur Spaß... Ja, es geht um Kostüme. Schneidern hab ich (leider) nicht professionell gelernt, sondern mir bislang alles selber beigebracht. Mittlerweile bin ich von "kleineren" Projekten dazu übergegangen, kompliziertere Kostüme zu kreieren. Diese verschlingen meist Unmengen an Geld, Zeit, Blut, Schweiss und vor allem Nerven, aber wenn am Ende was Tolles dabei rauskommt, lohnt sich definitiv jede Mühe :D

Stell doch ein paar deiner [Triss]Kostüme hier mal rein, damit wir was zu staunen haben. :)

Laren
30.12.2012, 21:40
Stell doch ein paar deiner [Triss]Kostüme hier mal rein, damit wir was zu staunen haben. :)

Wieso "wir"? Als ob du die nicht kennen würdest :p

Venhedis
31.12.2012, 09:51
Nein, ich trage im Alltag auch NUR Gold. Manchmal auch ein bisschen Rot. Dann seh ich aus wie Iron Man. :p
Nur Spaß... Ja, es geht um Kostüme. Schneidern hab ich (leider) nicht professionell gelernt, sondern mir bislang alles selber beigebracht. Mittlerweile bin ich von "kleineren" Projekten dazu übergegangen, kompliziertere Kostüme zu kreieren. Diese verschlingen meist Unmengen an Geld, Zeit, Blut, Schweiss und vor allem Nerven, aber wenn am Ende was Tolles dabei rauskommt, lohnt sich definitiv jede Mühe :D

Wow, ihr scheint auf der Arbeit ja einen exclusiven Dress-Code zu haben. Da sind die Lufthansa-Kostümchen ja nix dagegen! :p

Ich finde es immer erstaunlich, wenn Leute sich die spannendsten oder kompliziertesten Sachen selbst beibringen - für mich sehen diese Schnittmuster immer aus wie Straßenkarten, und ich kann beides nicht lesen, weder die Muster, noch die Karten. :rolleyes:

Harl kennt ja offenbar deine Triss-Kostüme. Sind die hier irgendwo im Forum bereits ausgestellt, oder ist er einfach nur in Genuss gekommen sie mal persönlich tragen zu dürfen? DAS würde ich gern auf Foto dokumentiert sehen! :D

@Harl: Mach dir keine Gedanken, ich bin bei solchen Dingen immer recht unvoreingenommen. §hehe

Padma
01.01.2013, 12:53
Wow, ihr scheint auf der Arbeit ja einen exclusiven Dress-Code zu haben. Da sind die Lufthansa-Kostümchen ja nix dagegen! :p

Ich finde es immer erstaunlich, wenn Leute sich die spannendsten oder kompliziertesten Sachen selbst beibringen - für mich sehen diese Schnittmuster immer aus wie Straßenkarten, und ich kann beides nicht lesen, weder die Muster, noch die Karten. :rolleyes:

Harl kennt ja offenbar deine Triss-Kostüme. Sind die hier irgendwo im Forum bereits ausgestellt, oder ist er einfach nur in Genuss gekommen sie mal persönlich tragen zu dürfen? DAS würde ich gern auf Foto dokumentiert sehen! :D

@Harl: Mach dir keine Gedanken, ich bin bei solchen Dingen immer recht unvoreingenommen. §hehe

Lufthansa? Naja, die sind ja sowieso nicht gerade aufregend.^^ Die interessantesten tragen die Fly Emirates und einiges Asiatische Airlines. ;)

Wenn du wüsstest was ich schon alles anhatte. :p
Aber nein, die Trisskostüme kenne ich lediglich von Fotos. :)

Edith - Im Gesichtsthread #4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1024019-Das-wahre-Gesicht-4-(Hexenküche-Fotothread)/page20), Post #384 [Seite 20] ist ein Kostüm zu sehen. :)

Laren
01.01.2013, 14:04
Edith - Im Gesichtsthread #4 (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1024019-Das-wahre-Gesicht-4-(Hexenküche-Fotothread)/page20), Post #384 [Seite 20] ist ein Kostüm zu sehen. :)

Ach je... Ich find das Foto schön, aber das mit den Handschuhen wurmt mich immer wieder. Gnarf. :<
Hier folgt noch ein bisschen was zum Gucken. Man möge mir den fertigen Gesichtsausdruck von den TW2-Fotos vergeben.
Es war eine schrecklich kurze Nacht mit einem ebenso kurzen Morgen zum Zurechtmachen und eine anstrengende Con XD

http://upload.worldofplayers.de/files8/larentriss.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files8/larentriss2.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files8/merigold1_kl.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files8/conantriss_kl.jpg

Bizzy
01.01.2013, 16:20
Jaja ein Conan mit Schweißband.....:p.

Also ich weiß nich mir ist sowas schon zu nerdig, obwohl ich schon großes Interesse im Charackter und Outfit Design habe, aber eher in grafischer/ästhetischer Natur.
Aber bei dir sieht das anderseits schon super aus und dir stehn einfach für Triss gemachte Outfits.

Padma
01.01.2013, 17:48
http://upload.worldofplayers.de/files8/merigold1_kl.jpg


Triss hat sich wohl nach Tatooin verirrt.^^

VRanger
02.01.2013, 08:18
Ach je... Ich find das Foto schön, aber das mit den Handschuhen wurmt mich immer wieder. Gnarf. :<
Hier folgt noch ein bisschen was zum Gucken. Man möge mir den fertigen Gesichtsausdruck von den TW2-Fotos vergeben.
Es war eine schrecklich kurze Nacht mit einem ebenso kurzen Morgen zum Zurechtmachen und eine anstrengende Con XD

http://upload.worldofplayers.de/files8/larentriss.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files8/larentriss2.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files8/merigold1_kl.jpg
http://upload.worldofplayers.de/files8/conantriss_kl.jpg

Ich mag diese Bilder§knuff

Venhedis
02.01.2013, 10:30
Lufthansa? Naja, die sind ja sowieso nicht gerade aufregend.^^ Die interessantesten tragen die Fly Emirates und einiges Asiatische Airlines. ;)


Eine meiner Freundinnen arbeitet bei der Lufthansa als (wie sie es selbst so liebevoll nennt) Saftschubse. Irgendwie fand ich sie in der Uniform immer recht "aufregend", aber jetzt, da du es so sagst, lag es vielleicht gar nicht an der Uniform... §kratz


Wenn du wüsstest was ich schon alles anhatte. :p
Aber nein, die Trisskostüme kenne ich lediglich von Fotos. :)

Die Andeutungen entfalteten sich wie ein Teppich vor mir und den Rest besorgte das Vorstellungsvermögen, bis es an seine Grenzen stieß. ;)


Ach je... Ich find das Foto schön, aber das mit den Handschuhen wurmt mich immer wieder. Gnarf. :<
Hier folgt noch ein bisschen was zum Gucken. Man möge mir den fertigen Gesichtsausdruck von den TW2-Fotos vergeben.
Es war eine schrecklich kurze Nacht mit einem ebenso kurzen Morgen zum Zurechtmachen und eine anstrengende Con XD

Wow, das sind wirklich sehr schöne Stücke. Besonders gefällt mir die Kleid/Rock-Version. Auf dem ersten Foto ist das alles so schön stimmig: das Kostüm, die Haare, die Körperhaltung, der Hintergrund... ein tolles Gesamtergebnis. :)

Wer ist eigentlich der Herr neben dir auf dem letzten Bild? Er sieht so aus, als hättest du ihm ein Kostüm versprochen, es dann aber zeitlich doch nicht mehr geschafft... ;)

Laren
02.01.2013, 15:49
Danke, danke *blümchen einsammel* :D

Also ich find's nicht zu nerdig, aber jedem das Seine. Mich trifft man mittlerweile fast auf keiner Con mehr ohne Gewandung an, egal ob als Triss, mittelalterlich oder ganz futuristisch als imperialer Offizier... Kommt halt auf die Con an :)
Und die Herstellung der Kostüme macht mindestens genauso viel Spaß.

Was ich gern mal hätte wäre irgendwas rüstungstechnisches.
Evtl. nehme ich sowas in Angriff, sobald die letzten Stiche meines aktuellen Fummels gesetzt sind :D

@ Venhedis: Das ist Conan und er hat nichts mit "The Witcher" zu tun :) Ist nur ein Freund von mir und bleibt der Tradition treu, dass von uns beiden auf fast jeder Messe ein Foto gemacht wird :D

Venhedis
01.02.2013, 17:00
Gestern früh um 2 Uhr morgens fertig gestellt. Passt irgendwie zum Titel... ;)

Morning Glory (2013)
Bleistift

http://upload.worldofplayers.de/files9/MG7.jpg



Edit: Oh je... eben habe ich erfahren, was "Morning Glory" noch heißt, hmpf... Vielleicht sollte ich den Titel ändern... :rolleyes:

Laren
02.02.2013, 06:55
So seh ich auch aus, wenn ich nur 3 Std. geschlafen hab... oder weniger XDD

Schönes Bild! :gratz ich mag die Schattierungen :)

Meine "Heimkunst" geht heute volle Möhre weiter - die letzten Stoffe und Werkzeuge sind da *tanz* :D

Venhedis
02.02.2013, 11:20
So seh ich auch aus, wenn ich nur 3 Std. geschlafen hab... oder weniger XDD

Schönes Bild! :gratz ich mag die Schattierungen :)

Meine "Heimkunst" geht heute volle Möhre weiter - die letzten Stoffe und Werkzeuge sind da *tanz* :D

Danke schön! :gratz Ich hatte extrem viel Freude bei dem Bild, ja, auch bei den Schattierungen. :) Um 2 Uhr morgens im Bett, um halb sieben klingelte der Wecker; vermutlich habe ich an dem Tag auch so ausgesehen wie der Herr auf der Zeichnung, aber auf jeden Fall wusste ich, wie er sich gefühlt haben muss... :D

Bist du wieder mit einem neuen Projekt am Start oder arbeitest du noch an dem mit dem goldenen Stoff? Würde gern sehen, wie du das Edeltextil eingesetzt hast und wie das Ergebnis geworden ist! :)

Laren
02.02.2013, 13:26
Danke schön! :gratz Ich hatte extrem viel Freude bei dem Bild, ja, auch bei den Schattierungen. :) Um 2 Uhr morgens im Bett, um halb sieben klingelte der Wecker; vermutlich habe ich an dem Tag auch so ausgesehen wie der Herr auf der Zeichnung, aber auf jeden Fall wusste ich, wie er sich gefühlt haben muss... :D

Bist du wieder mit einem neuen Projekt am Start oder arbeitest du noch an dem mit dem goldenen Stoff? Würde gern sehen, wie du das Edeltextil eingesetzt hast und wie das Ergebnis geworden ist! :)

Ja, das mit dem zu-lange-aufbleiben kenn ich... Habe neulich an einem Stück Stoff ein wenig sticken geübt. War recht gut dabei, bei einer schönen Kanne Tee und guter TV-Unterhaltung. Als ich dann fertig war, hab ich mal auf die Uhr geschaut... Ende vom Lied, ich hab keine 5 Stunden geschlafen und musste wieder zur Arbeit aufstehen XD

Neues Projekt, guter Scherz :p Das Projekt mit dem "Edeltextil" IST quasi das neue Projekt. Habe offiziell am 16. Januar damit angefangen. Und dank der Menge an Stickereien wird das eine laaaaange Geschichte. Das Kleid an sich zu nähen ist keine allzu große Kunst. Aber die Stickereien werden Wochen in Anspruch nehmen. Ich freu mich trotzdem sehr drauf :D Allerspätestens zum 1. Juni sollte das gute Stück aber fertig sein. Hoffe ich. Ansonsten seh ich mich gezwungen, eins-zwei Sklaven einzukaufen, die mir dabei helfen. Harrharr :D

Venhedis
02.02.2013, 16:09
Ja, das mit dem zu-lange-aufbleiben kenn ich... Habe neulich an einem Stück Stoff ein wenig sticken geübt. War recht gut dabei, bei einer schönen Kanne Tee und guter TV-Unterhaltung. Als ich dann fertig war, hab ich mal auf die Uhr geschaut... Ende vom Lied, ich hab keine 5 Stunden geschlafen und musste wieder zur Arbeit aufstehen XD

Neues Projekt, guter Scherz :p Das Projekt mit dem "Edeltextil" IST quasi das neue Projekt. Habe offiziell am 16. Januar damit angefangen. Und dank der Menge an Stickereien wird das eine laaaaange Geschichte. Das Kleid an sich zu nähen ist keine allzu große Kunst. Aber die Stickereien werden Wochen in Anspruch nehmen. Ich freu mich trotzdem sehr drauf :D Allerspätestens zum 1. Juni sollte das gute Stück aber fertig sein. Hoffe ich. Ansonsten seh ich mich gezwungen, eins-zwei Sklaven einzukaufen, die mir dabei helfen. Harrharr :D

Wie man sieht habe ich vom Nähen und Sticken keine Ahnung. ;) Hatte auch keine Vorstellung, wie viel Zeit sowas (abhängig vom Aufwand) in Anspruch nimmt - offenbar nicht wenig! Brauche für meine Zeichnungen so 5 -15 Stunden, und dann ist der Schmerz oder der Spaß (je nach Lauf) vorbei. :)

Wenn du aber sagst, dass gerade die Stickereien noch Woche brauchen werden, es aber bis zum 1. Juni fertig werden soll, dann gehe ich davon aus, dass es ein Kostüm für die RPC in Köln wird? :D

Ansonsten überlege ich, wen man hier so als Sklavenzuarbeiter anheuern könnte... Schick mir mal bitte ein Stellenprofil und ich sehe wer mir so einfällt und was ich tun kann... ;)

Laren
04.02.2013, 19:24
Wie man sieht habe ich vom Nähen und Sticken keine Ahnung. ;) Hatte auch keine Vorstellung, wie viel Zeit sowas (abhängig vom Aufwand) in Anspruch nimmt - offenbar nicht wenig! Brauche für meine Zeichnungen so 5 -15 Stunden, und dann ist der Schmerz oder der Spaß (je nach Lauf) vorbei. :)
Auch eine Art, die mentale Ausdauer zu trainieren :p


Wenn du aber sagst, dass gerade die Stickereien noch Woche brauchen werden, es aber bis zum 1. Juni fertig werden soll, dann gehe ich davon aus, dass es ein Kostüm für die RPC in Köln wird? :D

Ich sag mal... (http://www.youtube.com/watch?v=C9FbN7TqIJE)



Ansonsten überlege ich, wen man hier so als Sklavenzuarbeiter anheuern könnte... Schick mir mal bitte ein Stellenprofil und ich sehe wer mir so einfällt und was ich tun kann... ;)


Hmm... "junge Herren und Damen zum Mitsticken gesucht. Verpflegung und Unterkunft mit inbegriffen. Dauer der Beschäftigung: Voraussichtlich 2-3 Monate. Steuerfrei, da Entlohnung mit Keksen und Törtchen. Du solltest ausdauernd sein und nicht quengeln, wenn du mal wunde Flossen und zerschrammte Finger kriegst. Kann als Präventivmaßnahme einen Markenfingerhut und ein Päckchen Pflaster anbieten. Bewerbungen bitte an mich" :p

Hier mal das erste Making-Of-Bild. Noch gibts nicht viel zu sehen, aber das "bisschen" da hat bereits über neun Stunden in Anspruch genommen - Fertigstellung: Ende offen :D Notiere mir auf jeden Fall, wie lang der Spaß dauert. Gute Beschäftigung an den kalten Wintertagen :)
http://upload.worldofplayers.de/files9/katze01.jpg
PS: Ja, der Glitzereffekt musste sein, noch braucht's ein wenig Effekthascherei :p Und ausserdem liiiiiiiebe ich diesen Stoff *.*

Venhedis
05.02.2013, 15:16
Auch eine Art, die mentale Ausdauer zu trainieren :p

Nana, nicht alles in einem durch - das verteilt sich über ein paar Tage. So hat man dann mehr davon. :p



Hmm... "junge Herren und Damen zum Mitsticken gesucht. Verpflegung und Unterkunft mit inbegriffen. Dauer der Beschäftigung: Voraussichtlich 2-3 Monate. Steuerfrei, da Entlohnung mit Keksen und Törtchen. Du solltest ausdauernd sein und nicht quengeln, wenn du mal wunde Flossen und zerschrammte Finger kriegst. Kann als Präventivmaßnahme einen Markenfingerhut und ein Päckchen Pflaster anbieten. Bewerbungen bitte an mich" :p

O-ha. Das ist doch schon recht konkret. Mal sehen, wen hätten wir da für dich...

1. Dornröschen: bereits erfahren im Umgang mit Spindeln, wenn auch nicht auf professionellem Niveau. Sticht sich hin und wieder selbst in den Finger, kann jedoch ein einwandfreies Zeugnis des letzten Arbeitgebers vorweisen: "Sie war stets bemüht..." Nach einem hundertjährigen Schlaf ist sie nun vollauf motiviert ihre Arbeitskraft dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen und zeigt ein hohes Maß an Engagement, wodurch es ihr sicher gelingen wird sich effizient in den Bereich des Stickens einzuarbeiten.

2. Mozart: der (unbestrittene) Meister der Fingerfertigkeit - malträtierte in der Vergangenheit so mache Klaviatur und würde sich sicher auch beim Sticken entfalten - wenn er nicht bereits von uns gegangen wäre. Sorry.

3. Johnny Depp: Kann nix, schon gar nicht sticken, sieht aber verdammt gut aus und kann dich nach Stunden harter Arbeit gewiss mit der einen oder anderen theatralischen Einlage aufmuntern, deren Bestandteile schauspielerisches Geschick sowie ein zu Boden fallendes Hemd sein werden. Hosen nur auf Anfrage.

Du darfst dich frei entscheiden. ;)



Hier mal das erste Making-Of-Bild. Noch gibts nicht viel zu sehen, aber das "bisschen" da hat bereits über neun Stunden in Anspruch genommen - Fertigstellung: Ende offen :D Notiere mir auf jeden Fall, wie lang der Spaß dauert. Gute Beschäftigung an den kalten Wintertagen :)
http://upload.worldofplayers.de/files9/katze01.jpg
PS: Ja, der Glitzereffekt musste sein, noch braucht's ein wenig Effekthascherei :p Und ausserdem liiiiiiiebe ich diesen Stoff *.*

Huuuuui, das sieht wirklich nach blingbling aus! :eek: Und vor allem nach enorm viel Arbeit, wenn ich mir die Skizze für das Muster so ansehe! Hast du das Muster selbst entworfen, oder gab es eine Vorlage dafür?
Wirklich schön! Ich bin auf das Endergebnis gespannt! :)

Laren
05.02.2013, 17:25
O-ha. Das ist doch schon recht konkret. Mal sehen, wen hätten wir da für dich...

1. Dornröschen: bereits erfahren im Umgang mit Spindeln, wenn auch nicht auf professionellem Niveau. Sticht sich hin und wieder selbst in den Finger, kann jedoch ein einwandfreies Zeugnis des letzten Arbeitgebers vorweisen: "Sie war stets bemüht..." Nach einem hundertjährigen Schlaf ist sie nun vollauf motiviert ihre Arbeitskraft dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen und zeigt ein hohes Maß an Engagement, wodurch es ihr sicher gelingen wird sich effizient in den Bereich des Stickens einzuarbeiten.

2. Mozart: der (unbestrittene) Meister der Fingerfertigkeit - malträtierte in der Vergangenheit so mache Klaviatur und würde sich sicher auch beim Sticken entfalten - wenn er nicht bereits von uns gegangen wäre. Sorry.

3. Johnny Depp: Kann nix, schon gar nicht sticken, sieht aber verdammt gut aus und kann dich nach Stunden harter Arbeit gewiss mit der einen oder anderen theatralischen Einlage aufmuntern, deren Bestandteile schauspielerisches Geschick sowie ein zu Boden fallendes Hemd sein werden. Hosen nur auf Anfrage.

Du darfst dich frei entscheiden. ;)

Zu viel Geschwätz... Depp und fertig. Qualifikationen? Ach... wayne. Her mit Depp! XD




Huuuuui, das sieht wirklich nach blingbling aus! :eek: Und vor allem nach enorm viel Arbeit, wenn ich mir die Skizze für das Muster so ansehe! Hast du das Muster selbst entworfen, oder gab es eine Vorlage dafür?
Wirklich schön! Ich bin auf das Endergebnis gespannt! :)

Hehe, eigentlich glitzert der Stoff an sich nicht. Das war eher so ein Glitter-Effekt meiner verhassten Handtaschenkamera :D Mittlerweile bin ich seit gestern ein gutes Stück vorangekommen und bei der letzten Farbe angelangt. Mit ein bisschen Mühe werde ich den oben abgebildeten Bereich heute fertig haben. Ist jetzt quasi wie Ausmalen, nur halt mit Nadel und Faden ;-)
Sieht aber schon wesentlich besser aus! Ich poste hier mal morgen das Update :D
*ganz eifrig*
Mittlerweile bin ich bei rund 14 Stunden Stickarbeit angelangt. *offiziell bescheuert* ^.^

Das Muster ist ein Wappenzeichen. In der Serie konnte man leider keine Nahaufnahmen von der Stickerei sehen und auch im Internet sind Referenzbilder eher rar. Habe also das einfarbige Wappen genommen, die Kontur nachgestickt und fülle die jetzt quasi mit Farben auf. Aber mehr frei Schnauze. Wie gesagt, Referenzbilder sind sogar im weiten Internet seeehr dürftig.

Padma
05.02.2013, 19:20
Gestern früh um 2 Uhr morgens fertig gestellt. Passt irgendwie zum Titel... ;)

Morning Glory (2013)
Bleistift

http://upload.worldofplayers.de/files9/MG7.jpg

Sehr sehr schön! :A
Das ist nicht zufällig ein aktuelles Bild von John Butler?




Zu viel Geschwätz... Depp und fertig. Qualifikationen? Ach... wayne. Her mit Depp! XD


Und am Ende des ersten Tages... (https://www.youtube.com/watch?v=FTi40w0nLgo)^^

Venhedis
05.02.2013, 19:43
Zu viel Geschwätz... Depp und fertig. Qualifikationen? Ach... wayne. Her mit Depp! XD

Eine gute Wahl! Irgendwie habe ich es fast geahnt... ;) Wenn du ihm das Sticken hinreichend erklärt hast, dann schick ihn bei mir vorbei, damit ich es auch... ähäm... mal lerne... :D



Hehe, eigentlich glitzert der Stoff an sich nicht. Das war eher so ein Glitter-Effekt meiner verhassten Handtaschenkamera :D Mittlerweile bin ich seit gestern ein gutes Stück vorangekommen und bei der letzten Farbe angelangt. Mit ein bisschen Mühe werde ich den oben abgebildeten Bereich heute fertig haben. Ist jetzt quasi wie Ausmalen, nur halt mit Nadel und Faden ;-)
Sieht aber schon wesentlich besser aus! Ich poste hier mal morgen das Update :D
*ganz eifrig*
Mittlerweile bin ich bei rund 14 Stunden Stickarbeit angelangt. *offiziell bescheuert* ^.^

Das Muster ist ein Wappenzeichen. In der Serie konnte man leider keine Nahaufnahmen von der Stickerei sehen und auch im Internet sind Referenzbilder eher rar. Habe also das einfarbige Wappen genommen, die Kontur nachgestickt und fülle die jetzt quasi mit Farben auf. Aber mehr frei Schnauze. Wie gesagt, Referenzbilder sind sogar im weiten Internet seeehr dürftig.

Gratuliere zum Titel "offiziell bescheuert", aber mal ehrlich - normal kann doch jeder. ;) Ist wirklich interessant diesen Prozess mal Stück für Stück mitzuverfolgen, vor allem, wenn man sich mit sowas noch nie befasst hat. Kann mir gut vorstellen, dass man bei dieser Arbeit in den Flow kommt. Also warte ich gespannt auf das Update. :)


@Harl: Dankäääää! :) Aber nein, es ist nicht John Butler. Wobei, jetzt, da du es so sagst... Irgendwie scheinst du in meinen Bildern immer etwas zu finden, das mich ins Grübeln bringt... §hehe
Die Vorlage ist ein Selbstportrait eines französischen Fotografen. (http://sirxlem.deviantart.com/art/Soliloquy-276236043)Hat ein paar nette Dinge geschossen, der Herr.

Laren
07.02.2013, 18:06
Mit eintägiger Verspätung, aber besser spät als nie :D
http://upload.worldofplayers.de/files9/katze02.jpg
Das Bild ist von gestern Abend. Bis Mitternacht bin ich noch ein Stück weitergekommen, gerade bekommt die Pfote oben ihren Anstrich :) Da diese bei weitem nicht so detailreich ist wie der Kopf, gehe ich mal optimistisch davon aus, dass ich damit spätestens um Mitternacht durch bin :)

PS: Und jaaaa, alles was da ausserhalb noch eingezeichnet ist, wird irgendwann voll bestickt sein. *nach draussen guck* Macht aber nichts. Winter is coming :-p

Bizzy
07.02.2013, 23:24
Hear me Roar :).

Laren
08.02.2013, 07:20
Hear me Roar :).

Meoww. :D

Der gestrige Zeitplan hat erstaunlich präzise funktioniert. Zwei Minuten vor Mitternacht war die Pfote fertig :) *freu*

Venhedis
08.02.2013, 12:12
@Laren: Uiii, wie ich sehe hat sich der Sklave ausgezahlt! :D
Sieht toll aus! :) Bin gespannt, wie es fertig aussieht, auch vom Schnitt...

Laren
08.02.2013, 13:02
@Laren: Uiii, wie ich sehe hat sich der Sklave ausgezahlt! :D
Sieht toll aus! :) Bin gespannt, wie es fertig aussieht, auch vom Schnitt...

Mhh. Danke für die Blumen. Aber der Sklave war noch nicht da. ;-)

Kann die Einzelteile für das Kleid auch erst zusammensetzen, sobald sämtliche Stickereien fertig sind. Hätte es auch viel lieber früher getan. Das motiviert mehr, wenn man sieht, dass es "Gestalt" annimmt. Momentan sind's ja nur einzelne zugeschnittene Stoffstücke. Sehr unbeeindruckend. Aber gut Ding will Weile haben. :D
Freue mich jedenfalls, wenn ich jeden Abend nach der Arbeit stundenlang dran sitzen kann. Die Mieze wird immer schöner :D

Venhedis
08.02.2013, 13:10
Mhh. Danke für die Blumen. Aber der Sklave war noch nicht da. ;-)

Kann die Einzelteile für das Kleid auch erst zusammensetzen, sobald sämtliche Stickereien fertig sind. Hätte es auch viel lieber früher getan. Das motiviert mehr, wenn man sieht, dass es "Gestalt" annimmt. Momentan sind's ja nur einzelne zugeschnittene Stoffstücke. Sehr unbeeindruckend. Aber gut Ding will Weile haben. :D
Freue mich jedenfalls, wenn ich jeden Abend nach der Arbeit stundenlang dran sitzen kann. Die Mieze wird immer schöner :D

Der Sklave war noch nicht da? Immer diese verdammten Schauspieler - alles Diven, ich sag's dir... :o

Aber vielleicht kannst du es mir ja vorab verraten: wird es ein Kleid mit Reifrock oder etwas "Anschmiegsames"?

Laren
08.02.2013, 13:39
Der Sklave war noch nicht da? Immer diese verdammten Schauspieler - alles Diven, ich sag's dir... :o

Aber vielleicht kannst du es mir ja vorab verraten: wird es ein Kleid mit Reifrock oder etwas "Anschmiegsames"?

Klar kann ich's verraten... Sooo geheim ist es ja auch wieder nicht :D
Das Kleid in der Serie ist weder anliegend noch passt da ein Reifrock drunter. Ist eher so ein Zwischending. Spontan hätte ich gesagt, da ist ein Unterrock drunter, der das Kleid ein bisschen aufbauscht. Aber man sieht es auf Referenzbildern nicht so gut.
Ich werde das Kleid innen mit bordeauxrotem Futtertaft verstärken, allerdings reicht das sicher nicht, um denselben optischen Effekt zu erzielen (soll eher der Stabilität im Gesamten dienen ;) ).

Noch ist es nicht soweit, aber wird ein zusätzlicher Unterrock werden. Vielleicht eine dünne Tüll-Variante oder doch was anderes. Wir werden sehen :)

PS: Ein Kleid mit Reifrock hatte ich auch mal in meinem Besitz. Ist auf Cons aber eher suboptimal. Mann kann nur bestimmte Sitzgelegenheiten nutzen und zum Durchmarschieren muss man nervig oft Leute beiseite scheuchen, wenn sie einen nicht sehen XD Was müssen die auch so toll aussehen -.-

VRanger
08.02.2013, 14:47
Mit eintägiger Verspätung, aber besser spät als nie :D
http://upload.worldofplayers.de/files9/katze02.jpg
Das Bild ist von gestern Abend. Bis Mitternacht bin ich noch ein Stück weitergekommen, gerade bekommt die Pfote oben ihren Anstrich :) Da diese bei weitem nicht so detailreich ist wie der Kopf, gehe ich mal optimistisch davon aus, dass ich damit spätestens um Mitternacht durch bin :)

PS: Und jaaaa, alles was da ausserhalb noch eingezeichnet ist, wird irgendwann voll bestickt sein. *nach draussen guck* Macht aber nichts. Winter is coming :-p
Sehr schön:gratz Und möchte Dich anspornen durchzuhalten. Ich kann mir gut vorstellen, wie Du Dich in dem Kleid drehst und dabei weißt, was Du alles dafür getan hast. Klasse Arbeit.

Laren
08.02.2013, 14:57
Sehr schön:gratz Und möchte Dich anspornen durchzuhalten. Ich kann mir gut vorstellen, wie Du Dich in dem Kleid drehst und dabei weißt, was Du alles dafür getan hast. Klasse Arbeit.

Lieben Dank :gratz

Naja ob's die Arbeit wert war, zeigt sich erst wenn das Kleid "in Aktion" ist. Ist bei Kostümen meistens so. Also wenn einer dein Kostüm gar nicht wiedererkennt oder hinter vorgehaltener Hand sagt "Das ist so aber nicht ganz richtig/schlecht/doofes Material", ist das schon ein bisschen schade. Daher hab ich mir das angewöhnt, bei meinen Kostümen wirklich so präzise zu arbeiten wie es geht (spiegelt sich im endgültigen Materialpreis wieder... Böses Hobby!! :D ).
Ein "Boah was für ein tolles XYZ-Kostüm!" macht all die Mühen viel eher wett ;-)
Nach dieser Erfahrung im TW2-Trisskostüm auf der RPC will Frau das gar nicht mehr missen :3

VRanger
08.02.2013, 18:11
Lieben Dank :gratz

Naja ob's die Arbeit wert war, zeigt sich erst wenn das Kleid "in Aktion" ist. Ist bei Kostümen meistens so. Also wenn einer dein Kostüm gar nicht wiedererkennt oder hinter vorgehaltener Hand sagt "Das ist so aber nicht ganz richtig/schlecht/doofes Material", ist das schon ein bisschen schade. Daher hab ich mir das angewöhnt, bei meinen Kostümen wirklich so präzise zu arbeiten wie es geht (spiegelt sich im endgültigen Materialpreis wieder... Böses Hobby!! :D ).
Ein "Boah was für ein tolles XYZ-Kostüm!" macht all die Mühen viel eher wett ;-)
Nach dieser Erfahrung im TW2-Trisskostüm auf der RPC will Frau das gar nicht mehr missen :3

Nun, da bin ich anderer Meinung, in gewissen Teilen zumindest. Wenn jemand etwas in der Öffentlichkeit präsentiert, einen Text, ein Bild oder sich in einem Kleid, dann weiß er, dass es Lob und Anerkennung oder Kritik oder Neid geben kann. Die Dinge, die Du machst, bewertest Du selbst sehr kritisch. Denke da nur an Deine Meinung zu den Handschuhen, die ich nicht teile. Oder erinnere mich an Deine Mühen, bis es endlich die richtige Brosche war. Und Du kennst Dein handwerkliches Geschick und stellst Dir, so wie ich es von außen einschätzen kann, doch sich steigernde Herausforderungen. Und wenn Du das Kleid anziehst, dann bist Du von Dir und dem Kleid auch überzeugt. Und daher glaube ich nicht, dass Dich eine Meinung aus der Ecke doofes Material Dich aus der Fassung bringt. Ich denke mir, so würde ich heran gehen, derjenige wird die Arbeit und das Material nicht zu schätzen wissen.

Auf jeden Fall hoffe ich, dass wir alle hier das Endwerk, vielleicht auch die eine oder andere Zwischenstufe sehen können.

P.S. Fand den Spruch mit den Slaven übrigens sehr erfrischend und habe mir gedacht, was für eine Idee:p

Laren
10.02.2013, 13:55
Wie ausgesprochen geistreich, danke :D

Naja, ich könnte ja mal zeigen, wieso Triss (TW1) dringend ein Update braucht. Vielleicht kannst du es dann objektiver bewerten ;-)

Nächster Zwischenstand folgt. Habe mittlerweile beide Pfoten komplett bestickt und bin jetzt an der Brust dran. UND sehr gespannt, wie weit ich bis heute nacht komme. Ist auf jeden Fall toll zu beobachten, wie sich die Mieze langsam aber sicher entwickelt. Obwohl es Stunden und Tage dauert...... Da bin ich ausnahmsweise nicht allzu kritisch, weil ich weiss dass ich das (noch) nicht besser kann ;-)

Bizzy
10.02.2013, 22:02
Was mir gerade auffällt der Löwe ist ja rot, dann nehme ich das Brüllen zurück:

http://www.youtube.com/watch?v=m_D0p0sS7mE


:(, der ist kein gutes Omen, färb ihn lieber Gold ^^.

Venhedis
11.02.2013, 08:51
Nächster Zwischenstand folgt. Habe mittlerweile beide Pfoten komplett bestickt und bin jetzt an der Brust dran. UND sehr gespannt, wie weit ich bis heute nacht komme. Ist auf jeden Fall toll zu beobachten, wie sich die Mieze langsam aber sicher entwickelt. Obwohl es Stunden und Tage dauert...... Da bin ich ausnahmsweise nicht allzu kritisch, weil ich weiss dass ich das (noch) nicht besser kann ;-)

In diesem Punkt bin ich ganz bei dir: es ist schon ein tolles Gefühl zu beobachten, wie aus dem reinen Nichts langsam aber sicher eine Gestalt aufsteigt, die dann Stück für Stück realer und dreidimensionaler wird. Und das praktisch unter den eigenen Fingerspitzen. ;)

Nach allem, was ich bisher von der Mieze gesehen habe, glaube ich auch nicht, dass du mit Kommentaren rechnen musst wie "Oh, ganz nett, aber wenn du es mal (besser) kannst, dann wird es noch schöner und dauert auch nicht so lange!" Laren, das Tierchen sieht schon ziemlich heiß aus! :) Und weil es Stunden und Tage dauert hast du auch länger was davon. :D

Laren
11.02.2013, 09:14
In diesem Punkt bin ich ganz bei dir: es ist schon ein tolles Gefühl zu beobachten, wie aus dem reinen Nichts langsam aber sicher eine Gestalt aufsteigt, die dann Stück für Stück realer und dreidimensionaler wird. Und das praktisch unter den eigenen Fingerspitzen. ;)

Nach allem, was ich bisher von der Mieze gesehen habe, glaube ich auch nicht, dass du mit Kommentaren rechnen musst wie "Oh, ganz nett, aber wenn du es mal (besser) kannst, dann wird es noch schöner und dauert auch nicht so lange!" Laren, das Tierchen sieht schon ziemlich heiß aus! :) Und weil es Stunden und Tage dauert hast du auch länger was davon. :D

Jaaaa ich denk auch :-)

Meine (mittlerweile wegen der Mieze seeehr vernachlässigte!!) bessere Hälfte meinte, es würde nicht lange dauern, bis ich Albträume von dem Stickzeug kriege... Nach acht Tagen war's tatsächlich soweit :O Heute Nacht hab ich recht spät "festgestellt", dass ich den Kram auf schwarzem Stoff sticke. Und mich entsprechend gefragt, was zum Geier ich da mach... Früh am morgen wurde ich dann aber im Wohnzimmer vom Haufen Garnrollen und Miezi's Bauch im Stickrahmen begrüßt. Auf goldenem Tuch. War nur ein böser Traum. Alles in Ordnung :3

Venhedis
11.02.2013, 09:19
Jaaaa ich denk auch :-)

Meine (mittlerweile wegen der Mieze seeehr vernachlässigte!!) bessere Hälfte meinte, es würde nicht lange dauern, bis ich Albträume von dem Stickzeug kriege... Nach acht Tagen war's tatsächlich soweit :O Heute Nacht hab ich recht spät "festgestellt", dass ich den Kram auf schwarzem Stoff sticke. Und mich entsprechend gefragt, was zum Geier ich da mach... Früh am morgen wurde ich dann aber im Wohnzimmer vom Haufen Garnrollen und Miezi's Bauch im Stickrahmen begrüßt. Auf goldenem Tuch. War nur ein böser Traum. Alles in Ordnung :3

Oh Mann, auf den Tag, wenn ich anfange von Bleistiften, Kohle und weißem Papier zu träumen oder wahlweise von einem Motiv, an dem ich arbeite... also, auf den warte ich noch! Ist bestimmt eine Erfahrung! §hehe

Laren
11.02.2013, 09:57
Oh Mann, auf den Tag, wenn ich anfange von Bleistiften, Kohle und weißem Papier zu träumen oder wahlweise von einem Motiv, an dem ich arbeite... also, auf den warte ich noch! Ist bestimmt eine Erfahrung! §hehe

Das fühlt sich seltsam an :D
Wird Zeit, einen erfahrenen Traumdeuter zu Rate zu ziehen ;-) Obwohl ich mir denken kann, was der Traum bedeuten soll... Und das lass ich bestimmt nicht zu :p

Dandelion
11.02.2013, 13:59
Ich steuere auch mal wieder etwas bei. Ist allerdings noch laaang nicht fertig ^^

http://upload.worldofplayers.de/files9/Mona1.JPG

Dandelion
11.02.2013, 14:37
Noch zwei weitere... das eine ist (wie man sieht) eine Detailansicht des anderen. Und wieder zwei unvollendete...^^

http://upload.worldofplayers.de/files9/rose.JPG

http://upload.worldofplayers.de/files9/male2.JPG

http://upload.worldofplayers.de/files9/male_1.JPG

Laren
11.02.2013, 14:40
Ein bisschen riesig, aber schön :D

Ist der junge Herr da oben mit Aquarell gemalt?

Dandelion
11.02.2013, 14:42
Ein bisschen riesig, aber schön :D

Ist der junge Herr da oben mit Aquarell gemalt?

Ja, Aquarell mit gummi arabikum (für die glänzenden Stellen)

Laren
11.02.2013, 14:44
Ja, Aquarell mit gummi arabikum (für die glänzenden Stellen)

Sieht toll aus :gratz

Dandelion
11.02.2013, 14:46
Sieht toll aus :gratz

Danke :gratz nur leider sind die Proportionen der Brustpartie total aus den Fugen geraten ^^ darum habe ich es auch nie beendet

Laren
11.02.2013, 14:49
Danke :gratz nur leider sind die Proportionen der Brustpartie total aus den Fugen geraten ^^ darum habe ich es auch nie beendet

Hätte gar nicht drauf geachtet, wenn du nichts gesagt hättest. Beim genauen Hinsehen erkennt man das etwas. Aber auf den ersten Blick: *nomnomnom* :p
Hat dafür jemand Model gestanden?

Dandelion
11.02.2013, 14:51
Hätte gar nicht drauf geachtet, wenn du nichts gesagt hättest. Beim genauen Hinsehen erkennt man das etwas. Aber auf den ersten Blick: *nomnomnom* :p
Hat dafür jemand Model gestanden?

hihi, nein, der gute Mann war mir nicht persönlich bekannt...schade...hatte eine Vorlage...ist nomnomnom das neue mjamjamjam? :D

Laren
11.02.2013, 14:56
hihi, nein, der gute Mann war mir nicht persönlich bekannt...schade...hatte eine Vorlage...ist nomnomnom das neue mjamjamjam? :D


Kann man so sagen :D

http://blog.gilly.ws/wp-content/uploads/2009/11/nom-nom-nom1.jpg

Dandelion
11.02.2013, 14:58
Kann man so sagen :D

http://blog.gilly.ws/wp-content/uploads/2009/11/nom-nom-nom1.jpg

ist der niiiiiiiedlich! klingt jetzt unmännlich, stimmt aber, sagt der KLaus ;) :D

Iorweth
11.02.2013, 21:43
Wunderschöne Bilder, Dan, ich bin immer wieder beeindruckt von deinen Fähigkeiten, sei es Malerei, Zeichnungen oder Texte. :gratz

Venhedis
11.02.2013, 22:32
@Dandelion: Wunderschöne Skizzen und - im Gegensatz zu meinen - sehr detailreich. Besonders aber gefällt mir das Aquarell, obwohl (oder vielleicht weil) ich diese Technik nicht beherrsche. Schönes Lichtspiel und ein toller Pinselschwung im Haar. Fast schade, dass du es nicht fertigstellen möchtest.

Jedenfalls: Chapeau! Ich hoffe, du postest deine Bleistiftzeichnungen, wenn sie fertig sind. :)

DiamondDove
11.02.2013, 22:54
OMG, der Dan hat wieder was gemalt http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_herzen04.gif (http://www.greensmilies.com/)

Der Junge sieht schon lecker aus ^^ Aber du, auf die Mona Lisa, da freu ich mich noch mehr. Wenn du die mal vollendest ... uhhhhh :D
Und, ich bin schrecklich gespannt, ob du uns mal was von deinem Wacom postest. Oder liegt das gute Stück immer noch in der Schublade? §ugly

Laren
13.02.2013, 08:00
Hier mal ein kleines Miez-Update :D
http://upload.worldofplayers.de/files9/katze03_kl.jpg
(und ja, die IST so mager, dafür kann ich nichts ^^)

Und heute ist der rechte "Fuß" dran. Mit etwas Glück ist Miezi spätestens nächsten Dienstag fertig - vielleicht auch etwas früher :3

VRanger
13.02.2013, 17:13
@ Laren, starke und fleißige Arbeit:gratz Wo wird *Miez* mal sein bei dem Kleid?

Laren
13.02.2013, 17:23
@ Laren, starke und fleißige Arbeit:gratz Wo wird *Miez* mal sein bei dem Kleid?

Macht auch jede Menge Mühe.... Aber ich glaube, das ist es wert ;-)
Jeweils ein "Miez" gibts auf jeder seite vom Rockteil des bodenlangen Kleides :D
Dummerweise hat's relativ große Ärmel, dass ich fast befürchte, dass "Miezis" dauernd davon verdeckt sein werden. Aber wir werden sehen :-)
*und wieder zum Sticken weg*

DiamondDove
13.02.2013, 17:39
Laren, ich finde, das ist eine starke Sache, was du da machst :A Überhaupt so Cosplay, Wahnsinn. Das von Tika damals war ja auch toll geworden, und mit dem ganzen dokumentierten Werdegang (http://forum.worldofplayers.de/forum/threads/723124-The-Witcher-Cosplay?p=13229038&viewfull=1#post13229038) ... hach, deins ist mindestens genauso spannend :gratz

Iorweth
13.02.2013, 21:50
Laren, hättest du denn nicht mal Lust dazu, deine Werke in der Witchers News vorzustellen und ein wenig darüber zu erzählen, wie du zum Cosplay kamst? Also Kostüme, Bilder, usw.? Ich finde, das hast du dir verdient und die Werke sind allemal sehenswert. :gratz

Laren
14.02.2013, 08:01
Wenn's nicht sofort sein muss, gern. Irgendwann in naher Zukunft :D

DiamondDove
15.02.2013, 20:26
Laren, hättest du denn nicht mal Lust dazu, deine Werke in der Witchers News vorzustellen und ein wenig darüber zu erzählen, wie du zum Cosplay kamst? Also Kostüme, Bilder, usw.? Ich finde, das hast du dir verdient und die Werke sind allemal sehenswert. :gratz


Wenn's nicht sofort sein muss, gern. Irgendwann in naher Zukunft :D

Hey, das in der WN zu lesen und zu sehen fänd ich toll :gratz

Iorweth
16.02.2013, 13:08
Hey, das in der WN zu lesen und zu sehen fänd ich toll :gratz

Deshalb mein Vorschlag. :) Laren, gib einfach Bescheid, wenn dir mal danach ist, wir könnten ja auch ein Interview daraus machen. Da gibt es so viele Möglichkeiten. :)

VRanger
16.02.2013, 15:31
Macht auch jede Menge Mühe.... Aber ich glaube, das ist es wert ;-)
Jeweils ein "Miez" gibts auf jeder seite vom Rockteil des bodenlangen Kleides :D
Dummerweise hat's relativ große Ärmel, dass ich fast befürchte, dass "Miezis" dauernd davon verdeckt sein werden. Aber wir werden sehen :-)
*und wieder zum Sticken weg*
Danke für die Antwort und also zwei davon:gratz Das mit den Armen sehen ich locker. Meist interessiert genau das, was immer etwas verdeckt wird. So gesehen die richtigen Stellen.

Laren
17.02.2013, 10:09
Danke für die Antwort und also zwei davon:gratz Das mit den Armen sehen ich locker. Meist interessiert genau das, was immer etwas verdeckt wird. So gesehen die richtigen Stellen.

Hmm...Das klingt jetzt, als würden die Miezis irgendwelche kritischen oder anzüglichen Stellen verdecken... tun sie nicht. Das Kleid ist ausgesprochen sittlich! :D
So, und jetzt gehts wieder ran ans Sticken. Plan für heute: erste Miez fertigstellen. Mittlerweile hab ich unfreiwillig meine Fingernägel geschrottet und abgeschnitten, damit es nicht so grausam ungepflegt aussieht. Und mein rechter Zeigefinger leidet trotz Vorbeugungsmaßnahmen unter einer Blase und fühlt sich halb taub an... Los, ich brauche Mitleid! :D

Spaß ;-)
(Also das mit dem Mitleid. Alles andere stimmt leider :) )

VRanger
17.02.2013, 10:24
Hmm...Das klingt jetzt, als würden die Miezis irgendwelche kritischen oder anzüglichen Stellen verdecken... tun sie nicht. Das Kleid ist ausgesprochen sittlich! :D
So, und jetzt gehts wieder ran ans Sticken. Plan für heute: erste Miez fertigstellen. Mittlerweile hab ich unfreiwillig meine Fingernägel geschrottet und abgeschnitten, damit es nicht so grausam ungepflegt aussieht. Und mein rechter Zeigefinger leidet trotz Vorbeugungsmaßnahmen unter einer Blase und fühlt sich halb taub an... Los, ich brauche Mitleid! :D

Spaß ;-)
(Also das mit dem Mitleid. Alles andere stimmt leider :) )
Ok zuerst den Trost§knuff Du wirst wunderschön aussehen und eine Zierde für die Augen sein:gratz

Nein, es ist nichts anzüglich. Es ist immer so, dass man das, was man nicht sofort bekommen kann, Interesse weckt. Und eine Stickerei, die sich erst auf dem zweiten Blick oder mit einem steh doch mal still, erschließt, ist doch wunderschön. So war das gemeint.

Und die armen Fingernägel:eek:

Laren
18.02.2013, 09:47
Ok zuerst den Trost§knuff Du wirst wunderschön aussehen und eine Zierde für die Augen sein:gratz
Weh mir, wenn nicht! :D

Gestern hab ich Miez fast fertigbekommen... Aber nur fast.
Nach einem fast kompletten Tag des Stickens war frau dann doch irgendwann müde :D Egal, heute geht's mit Vollgas weiter. Motivation und Muse sind da. Und die Pein wird notfalls einfach weggezaubert XD

Padma
18.02.2013, 16:16
Weh mir, wenn nicht! :D

Gestern hab ich Miez fast fertigbekommen... Aber nur fast.
Nach einem fast kompletten Tag des Stickens war frau dann doch irgendwann müde :D Egal, heute geht's mit Vollgas weiter. Motivation und Muse sind da. Und die Pein wird notfalls einfach weggezaubert XD

So große Projekte eigenen sich eigentlich immer gut, um ein kleines Fotoprojekt zu starten. Einfach Stativ aufstellen und Cam auf 5Sek-Takt Selbstauslöser einstellen. Dann kann man am Ende einen schönen Zeitraffer-Stopmotion-Firlm aus den ganzen Fotos machen.

Ich schlage also vor, dass du den ganzen Löwen nocheinmal aufknüpfst und von vorne anfängst...diesmal mit deiner Spiegelreflex im Rücken. :p

VRanger
18.02.2013, 17:21
So große Projekte eigenen sich eigentlich immer gut, um ein kleines Fotoprojekt zu starten. Einfach Stativ aufstellen und Cam auf 5Sek-Takt Selbstauslöser einstellen. Dann kann man am Ende einen schönen Zeitraffer-Stopmotion-Firlm aus den ganzen Fotos machen.

Ich schlage also vor, dass du den ganzen Löwen nocheinmal aufknüpfst und von vorne anfängst...diesmal mit deiner Spiegelreflex im Rücken. :p
Nö jetzt? Sie wollte etwas Motivation und Anerkennung, nach dem die Nägel drauf gegangen sind. Schreib nicht solche Sachen;):gratz

Laren
18.02.2013, 18:34
Ich schlage also vor, dass du den ganzen Löwen nocheinmal aufknüpfst und von vorne anfängst...diesmal mit deiner Spiegelreflex im Rücken. :p

Rüttel nicht am Ohrfeigenbaum, mein Guter! :-p
Welch ein Sarkasmus... Als müsste ich nicht von vorn anfangen, wenn ich mit Mieze Nr. 1 fertig bin!! :D
Das Kleid hat (LEIDER!!!) zwei von den Viechern. Und da ich die nächsten paar Wochen (inkl. Zwischenprüfung) sehr ausgelastet sein werde, wird die zweite Mieze wesentlich längern dauern als die erste :-I

Aber das mit dem Zeitraffer wär mal eine Idee :D ich hab zwischenzeitlich nur fünf Zwischenstände von der Katze gemacht... Sollte ich wohl beim zweiten Durchgang ändern. Kostet ja nix.
Sodele, nu aber ab dafür. *auf den Finger pust* Endspurt :D

Laren
18.02.2013, 22:55
Und gerade noch rechtzeitig... voilà, meine erste fertige Mieze!! Für's Protokoll: Ich habe eben nachgerechnet. Es stecken genau 81 Arbeitsstunden drin. *offiziel wahnsinnig* o__O :D
Lasst euch von kleinen Pixelbild nicht täuschen: von der der Höhe der obersten Kralle bis zum kleinen Zeh misst Mieze rund 45 cm!!! :)

http://upload.worldofplayers.de/files9/katze03.jpg

Padma
18.02.2013, 23:10
Das ist groß! Und sieht super gut aus! Wahnsinn. :A

Venhedis
19.02.2013, 12:40
Und gerade noch rechtzeitig... voilà, meine erste fertige Mieze!! Für's Protokoll: Ich habe eben nachgerechnet. Es stecken genau 81 Arbeitsstunden drin. *offiziel wahnsinnig* o__O :D
Lasst euch von kleinen Pixelbild nicht täuschen: von der der Höhe der obersten Kralle bis zum kleinen Zeh misst Mieze rund 45 cm!!! :)

http://upload.worldofplayers.de/files9/katze03.jpg


Damn it!!!

Würde jetzt gern noch etwas Blumigeres nachwerfen, aber mir gehen gerade die Worte aus. Beim nächsten Mal kommt wieder mehr Zucker obendrauf, aber bis dahin muss ich es leider voller Bewunderung dabei belassen: Damn! It! http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/s_064.gif